Revue 2023/05

Page 1

VERTICAL RACE Vor

Tristanos musikalisches Universum

Der Pianist und Komponist im Porträt

ANGESAGTE STREET TRATTORIA Rezepte vom Koch des „Emilona“

DER FILMEMACHENDE MALER

Retrospektive David Lynch

allem
des
DEPRESSIONEN Über Symptome, Therapie und Vorbeugung (!4FD00A-bbbabj!:k;P 05 01.02.2023 LUX 3,50€
eine Frage
Willens
De Magazin fir Lëtzebuerg
+ TV& KINO- PROGRAMM
Coupon online ausfüllen oder einschicken an Belval Plaza I 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch/Alzette Name, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft Datum, Unterschrift Telefon, Email ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für 6 Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen. JA RV05 /2023 Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen! 12-Monate-Abo 130 € 6-Monate-Abo 77 € 3-Monate-Abo 41 € VERTICAL RACE Vor allem eine Frage des Willens DEPRESSIONEN Über undTherapieSymptome, Vorbeugung (!4FD00A-bbbabj!:k;P 05 01.02.2023 LUX 3,50€ De Magazin fir Lëtzebuerg ANGESAGTE STREET TRATTORIA Rezepte vom Koch des „Emilona“ DER FILMEMACHENDE MALER Retrospektive David Lynch Tristanos Universummusikalisches Der Pianist und Komponist im Porträt TV& KINO-PROGRAMM Der Alte und die Nervensäge 04.02. – 10.02.2023 Das Film- und Fernsehmagazin DenfirAutosmagazin Lëtzebuerg Erfahrungsbericht Abenteuer eMobilität VW Amarok Vielseitiges Kraftpaket Nr 18.01 2023 3.00 (!4FD00A-bbcabg!:k;L Sneak-Peak Auto-Festival 2023 Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! Abonnieren Sie jetzt das -Gesamtpaket revue + télérevue + autorevue

De Magazin fir Lëtzebuerg

05/2023 — 78. Jahrgang

Verkaufspreis: 3,50 €

Herausgeber

Editions Revue S.A.

Direktionsbeauftragter Nic Nickels

Verlag und Redaktion

Revue de Magazin fir Lëtzebuerg

Belval Plaza I

7, avenue du Rock'n'Roll

L-4361 Esch/Alzette

Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu revue@revue.lu

Chefredaktion

Chefredakteur

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)

Stellvertretender Chefredakteur

Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

Redaktion

Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)

Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)

Daniel Paulus (daniel.paulus@revue.lu)

Coverfoto

Ryuya Amao Photography

Grafik und Layout

Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler

Webmaster

Dario Herold (dario.herold@revue.lu)

Ständige Mitarbeiter

Chrëscht Beneké, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Georges Noesen, Carlo Schneider, Myriam Visram

Verwaltung

Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu)

Liette Peters (liette.peters@revue.lu)

Werbung

Liette Peters (liette.peters@revue.lu)

Tel.: 49 81 81-303

Anzeigenverkauf

Espace-Medias S.A. (Luxemburg)

7, avenue du Rock’n’Roll

L-4361 Esch-sur-Alzette

Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555

E-Mail: contact@espace-medias.lu

Abo-Service

B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette

Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61

Abo-Hotline: +352 54 71 31 409

Jahresabo revue + télérevue + autorevue: 130 €

Bankverbindungen:

BCEE LU20 0019 1100 6763 6000

BGLL LU10 0030 3367 0350 0000

BILL LU36 0026 1106 2250 0000

CCPL LU97 1111 0836 5137 0000

Druck

Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Lehren ziehen

Noch immer lassen Zeitzeugen die Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten nicht verblassen. Wieder sind am internationalen Holocaust-Gedenktag am 27. Januar – der Tag, an dem vor 78 Jahren das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde – Überlebende zu Wort gekommen. Doch es gibt immer weniger von ihnen, die davon berichten können. Das „kommunikative Gedächtnis“ gehe verloren, sagte die deutsche Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann einmal, aber das „kulturelle Gedächtnis“ bleibe in Form von authentischen Orten, Bildern, Geschichten, Filmen und Theaterstücken erhalten.

Die Schreckensherrschaft der Nazis begann mit deren Machtergreifung am 30. Januar 1933, also vor 90 Jahren, als Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde. Die Erwartung, er ließe sich als Teil einer nationalkonservativen Regierung unter Kontrolle halten, erwies sich als fataler Trugschluss: Innerhalb weniger Monate wurden die Koalitionspartner entmachtet, die Fundamente der demokratischen Ordnung geschleift und eine Führerdiktatur errichtet. Politische Gegner und nicht der Volksgemeinschaft zugerechnete Gruppen wurden verfolgt und ermordet. Der Holocaust nahm seinen Anfang.

Wie schnell demokratische Rechte ausgehebelt werden konnten, erschreckt bis heute. Hitler hatte sich nicht an die Macht putschen müssen, wie er es bereits 1923 versucht hatte. Diesmal konnte er sich der Unterstützung breiter Bevölkerungsteile gewiss sein: Aus den beiden Reichstagswahlen 1932 war seine NSDAP als stärkste Partei hervorgegangen. Die Nazis zerstörten das ihnen verhasste „System“ von innen heraus.

Aus dem Kollaps der Weimarer Republik gilt es, Lehren zu ziehen. „Welcome to Weimar America“ begrüßte der „New York Times“-Kolumnist Roger Cohen 2015 seine Leser. Die Angst vor „Weimerica“

sitzt seit dem Angriff auf das Kapitol in Washington im Januar 2021 noch tiefer. Auch ähnliche Vorkommnisse wie jüngst in Brasilien und das Erstarken der Rechtsextremen in vielen Ländern geben zu denken. Ein Blick auf 1933 sollte helfen, heutige Herausforderungen besser zu meistern. „Wir brauchen eine wehrhafte Demokratie mit starken Leitplanken“, schreibt der deutsche Historiker Thomas Weber. „Versteht man den Nationalsozialismus als Form der illiberalen Demokratie, ist zu erkennen, dass deren heutige Varianten leicht in etwas Schlimmeres abgleiten könnten, als wir es gegenwärtig an vielen Orten der Welt erleben.“

In Luxemburg wurde die Einschränkung der demokratischen Grundordnung durch das „Maulkorbgesetz“ am 6. Juni 1937 in einem Referendum abgelehnt, wenn auch nur knapp. Das „Gesetz zum Schutz der politischen und sozialen Ordnung“ war auf Initiative der von der Rechtspartei geführten Regierung hin verfasst worden, die unter anderem ein Verbot der Kommunistischen Partei im Sinn hatte. Kritische Stimmen wären mundtot gemacht worden. Doch die Demokratie zeigte sich wehrhaft. Angesichts der vielen Krisen muss sie das auch heute sein.

EDITO  3
Auflage 2021: 12.697 Exemplare TNS Plurimedia-Studie 2022: 36.600 Leser/Ausgabe
Zertifizierte
Wir brauchen eine wehrhafte Demokratie mit starken Leitplanken.

Neu auf dem Büchermarkt!

16-seitiges Pappbilderbuch

23,5 x 18,4 cm

Querformat Luxemburgisch

16,50€ + Liefergebühr

Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden

Betrags mitsamt der Liefergebühr auf das Postscheckkonto

IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue.

Bitte Namen und Adresse nicht vergessen!

Liefergebühren:

Innerhalb Luxemburgs: 2,00 €

Ins Ausland: 4,20 € (Angaben für ein Buch)

5 Ryuya Amao Photography (Im Fokus), gpointstudio (Wissen), Sasha Kargaltsev (Kultur), Alba Loro (Sport), Pancake! Photographie (Lifestyle) FOTO DER WOCHE 6 Dropkick Murphys fotografiert von Georges Noesen IM FOKUS 8 Musiker Francesco Tristano im Porträt POLITIK & WIRTSCHAFT 16 CSV-Spitzenkandidat soll Luc Frieden werden 18 Ist das Prinzip der Demokratie bedroht? 20 Kurz gefasst 23 Am Fiedergrond Cartoons von Carlo Schneider WISSEN 24 Der Untergang der Titanic 26 Hilfe bei psychischen Problemen 29 Dazugelernt MULTIMEDIA 44 Das neue Internet: Metaverse 46 Spielereview: Marsupilami 47 Geek Peek LIFESTYLE 48 Reise ins Land der aufgehenden Sonne 54 Angesagt 56 Rezepte aus der Street Trattoria „Emilona“ 61 Appetizer PEOPLE 62 Business New Year Reception der FEDIL, Kanner- a Jugendbicherdag im Kulturzentrum opderschmelz FREIZEIT 64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop KULTUR 30 Retrospektive David Lynch 35 Picked out 36 What's on SPORT 38 Selbsterfahrung beim Vertical Race 42 Ticker INHALT

Das Atelier brachte vergangene Woche die Dropkick Murphys in die Rockhal. Zusammen mit Pennywise, The Rumjacks und Jesse Ahern sorgten sie für einen Wahnsinnsabend mit einer Mischung aus Punk- und Folkmusik.

6  FOTO DER WOCHE
FOTO DER WOCHE  7
Foto: Georges Noesen
8  IM FOKUS

Der musikalische Weltraum

Der Luxemburger Pianist und Komponist Francesco Tristano überwindet musikalische Grenzen. Das Werk des jungen Künstlers ist eine ständige Ausweitung der Klangzone. Ein Portrait.

Es gibt einen Punkt auf der Welt, oder einen bestimmten Raum, der alle Punkte der Welt vereint – das schreibt der große Dichter Jorge Luis Borges. Und es gibt einen Ort, wo sich das unendliche Universum der musikalischen Erinnerung bei einem Menschen konzentriert: das Gedächtnis. Eine Art Mikrokosmos ist das Studio von Francesco Tristano in Barcelona. „Hier habe ich auf wenigen Quadratmetern alles für meine Arbeit, was ich brauche“, sagt er. „Wenn ich produktiv sein möchte, geht es hier am besten.“

Der 41-jährige Luxemburger ist bereits viel gereist in seiner bisherigen Karriere als Pianist und Komponist. Außerdem vereint Tristano in seinem Schaffen zwei auf den ersten Gedanken unterschiedliche musikalische Welten – die der klassischen und jene der elektronischen Musik.

Er kommt darauf zu sprechen, dass es vor allem nur eine Welt der Musik gibt, die aber umso grenzenloser ist. Auf die Frage, ob es überhaupt einen Unterschied zwischen „ernster Musik“ und Unterhaltungsmusik, zwischen E- und U-Musik gebe, habe der österreichische Komponist Alban Berg einst lapidar geantwortet: „Musik ist Musik.“

Tristano zitiert Berg mit diesen einfachen und doch so weisen Worten im Laufe unseres Gesprächs, zu dem wir uns, gewissermaßen im musikalischen Weltraum, in Form eines Zoom-Interviews getroffen haben, jeder in seinem Mikrokosmos, zusammen in einem Universum. Tristanos Studio gleicht auf den ersten Blick dem Cockpit eines Raumschiffkapitäns. Es besteht nicht nur aus Knöpfen und

IM FOKUS  9

Schaltern, sondern auch aus Mikrofonen, Tonmischgeräten und schwarzweißen Tasten: „Das ist ein Synthesizer aus den 70ern“, sagt er und zeigt auf das Instrument, bevor er auf sein jüngstes Album „On Early Music“ zu sprechen kommt, für das er 2022 mit dem OpusKlassik-Preis in der Kategorie „Klassik ohne Grenzen“ ausgezeichnet wurde.

„On Early Music“ hieß auch das Programm seines Konzerts, das Tristano am vergangenen Samstag in der Philharmonie gegeben hat. Dabei spielte

er Stücke von Girolamo Frescobaldi (1583-1643), Orlando Gibbons (15831625) oder John Bull (1562-1629) und verband diese mit seinen eigenen Klangschöpfungen. „Mit diesem Album wollte ich zurück zu einer zeitlich weit in der Vergangenheit liegenden Musik, die ich so sehr schätze, um ihre Relevanz für die Gegenwart zu zeigen“, erläutert der Klangkünstler, der seine elektronische Musik, seine Techno-Affinität mit der Liebe zur Musik von alten Meistern der Renaissance spielerisch zu einer Symbiose führt.

Der Begriff „Early Music“ hat für ihn eine doppelte Bedeutung. Im Sinne von „früher Musik“ ist es zum einen die Epoche der Renaissance, in die ihn seine musikalische Zeitreise zurückführt: „Diese Musik in eine neue Fassung zu übertragen, hat mich fasziniert“, sagt der immer noch jugendlich wirkende Künstler. „Denn zu jener Zeit, als sie entstand, gab es noch kein Klavier. Mich hat aber gerade diese Polyphonie immer interessiert.“ Zum anderen ist es das Phänomen der Morgenröte, mit der er sich auseinandersetzt, die besondere Magie des Tagesanbruchs, die ihm Kraft und Energie verleiht, die Zeit des Sonnenaufgangs.

Die Arbeit an diesem Projekt begann schon in Tokio am Ende des vergangenen Jahrzehnts und endete im letzten Jahr in Paris. „Dazwischen hat sich die Welt auf einen Schlag gewaltig verändert“, sagt Tristano, anspielend auf die Pandemie. Das Coronavirus trieb sein Unwesen, und Menschen weltweit waren ihrer gewohnten Freiheit, sich zu bewegen, beraubt und mussten ihre Zeit zu Hause zwischen den eigenen vier Wänden verbringen. So auch die Künstler weltweit, die auf ihr Publikum angewiesen sind. Um sich über Wasser zu halten, begannen viele Musiker zu streamen. Sie hatten zu ihrem Leidwesen feststellen müssen, dass die Politik die Kultur nicht als systemrelevant einstufte, wie etwa die Supermärkte. Doch weit gefehlt, wussten sie: Die Menschen brauchen Kunst und Kultur wie die Luft zum Atmen. Zugleich fehlte den Künstlern etwas Fundamentales: der Austausch mit dem Publikum, das Feedback, wie es Tristano nennt.

Zuvor war er noch in Tokio gewesen. Die japanische Metropole, die er erstmals als 18-Jähriger im Jahr 2000 besuchte, habe für ihn eine besondere

10  IM FOKUS
Jedes gute Konzert ist für mich etwas Besonderes, ein Ausnahmezustand.
Francesco Tristano hat sich früh auf den Weg gemacht, die vielen Möglichkeiten des Klaviers auszuschöpfen.

Der Künstler interpretiert nicht nur die Werke großer Komponisten, sondern komponiert auch selbst.

Bedeutung, sagt er: „Ich habe einige Freunde dort und fühle mich der Stadt besonders vertraut.“ Mittlerweile war er ungefähr 40 Mal in Tokio und hat sich intensiv mit der japanischen Kultur beschäftigt. So war auch das Album „Tokyo Story“, das dort größtenteils eingespielt wurde und auf dem internationale Gastmusiker wie der argentinische Discjockey Guti, der wie Tristano auch über das Klavier zur Musik gefunden hat, sowie der französische Saxofonist und Klarinettist Michel Portal als Gäste mitwirkten, eine Hommage an die Stadt. Der Titel ist eine Anspielung auf den gleichnamigen Film des Regisseurs Yasujir Ō Ozu aus dem Jahr 1953.

Doch zurück zur „frühen“ oder „alten“ Musik: Mit ihr war Tristano schon in früher Kindheit in Berührung gekommen. „Meine Mama hörte sie. Zu Hause lief von morgens um sechs Uhr bis spät abends Musik“, erinnert er sich. Das 1981 als Francesco Tristano Schlimé in Luxemburg geborene Einzelkind wuchs in MerlBelair auf – dem hauptstädtischen Viertel hat er ein Stück auf seinem Album „Piano Circle Songs“ (2017) gewidmet. Mit fünf Jahren begann er, Klavier zu spielen. „Bei

uns stand ein mehr als hundert Jahre altes, völlig verstimmtes Bechstein-Klavier. An ihm unternahm ich meine ersten Versuche und begann zu ‚improvisieren‘“, erzählt Tristano.

Zuerst habe er Schlagzeuger werden wollen. „Mein Onkel schenkte mir ein Schlagzeug. Plötzlich stand es vor der Tür. Ich stellte es in den Keller und übte nachmittags darauf.“ Doch Priorität genoss das Klavier. Nach einer kurzen Zeit in einer privaten Musikschule besuchte er das Konservatorium. „Ich lernte bei Beatrice Rauchs das Klavierspielen. Sie brachte mir alles bei und bereitete mich auf ein Leben in der Musik vor“, sagt er. „Zwar hatte ich später einige für mich wichtige Begegnungen mit Menschen, die mich prägten, aber die Basis für meinen späteren Werdegang als Künstler wurde bei ihr in Luxemburg geschaffen.“

Sein erstes Konzert gab Tristano bereits mit 13 Jahren. „Als ich 1998 in New York an der Juilliard School zu studieren anfing, stellte ich fest, wie gut und solide die luxemburgische Musikausbildung mit Solfège und Harmonielehre war – vor allem im Vergleich

zur amerikanischen. Auch wenn es manchmal mühselig ist, so lange vorher Solfège zu lernen, bevor man erstmals spielen darf. Die Kinder haben keinen Spaß an der Theorie. Dabei kann man den Unterricht trotzdem interessant gestalten. Denn Musizieren bedeutet doch eigentlich Freude. Schließlich hängt vieles vom Lehrer ab. Musik ist wie eine Sprache, die man erlernt. Und sie muss laufend praktiziert werden.“ So wie das Klavierspielen, das strenge Disziplin erfordert, ohne die auch ein noch so großes Talent nicht weit kommt.

Weitere Studien führten Tristano an Konservatorien in Brüssel, Riga, Paris und Barcelona. In der katalanischen Hauptstadt ist er seit Jahren zu Hause. Hier lebt er mit seiner spanischen Frau Ruth und den drei Söhnen Maximiliano, Rocco und Juri im Alter von zehn, sieben und fünf Jahren. In Kürze tritt er – zumindest für ein halbes Jahr – eine Stelle im Luxemburger Konservatorium als Artist in Residence an. „Das liegt mir sehr am Herzen. Ich hatte viel Glück, meine musikalische Ausbildung seit meiner Kindheit in Luxemburg zu genießen“, gesteht er. „Nun möchte ich etwas zurückgeben.“

IM FOKUS  11

Als Achtjähriger habe er einmal zu Beatrice Rauchs gesagt, dass er nur Musik von Johann Sebastian Bach sowie seine eigene spielen möchte. Da habe sie ihn wohlmeinend darauf hingewiesen, dass es aber auch noch Schumann und Chopin und viele andere gebe, erinnert er sich und fügt hinzu: „Heute bin ich 41 Jahre alt und spiele Musik von Bach und noch ältere Musik sowie meine eigene. Ich war also sehr früh überzeugt davon und sicher, in welche Richtung es gehen

würde.“ Lächelnd gibt er aber zu: „Ich habe auch schon oft Mozart gespielt.“

Tristano hat zwar bereits viel von Bach – wie kürzlich in der ZDF-Fernsehsendung „aspekte“ ein Stück aus den Goldberg Variationen – gespielt und aufgenommen, nur noch nicht veröffentlicht.

„Für mich ist es ein Lebensprojekt“, sagt er. „Bachs Musik ist universell und funktioniert auf allen Instrumenten. Sie hat solch eine Tiefe, dass es sekundär wird, auf welchem Instrument man sie spielt.“

Ein anderer Aspekt kam hinzu, als er in seiner Jugend, die in eine Zeit fiel, als Techno aufkam, begann, elektronische Musik etwa von Tangerine Dream, Jean-Michel Jarre und Andreas Vollenweider zu hören. „Wir hatten davon unzählige LPs zu Hause. Mich faszinierte das Experimentieren mit der elektronischen Musik. Dancefloor kam erst später dazu. Ich habe diese Musik zuerst nicht verstanden – und auch nicht, wie man sie macht. Das weckte

12  IM FOKUS
Tristano bringt nachts in den Clubs die Menge zum Grooven und Tanzen.

erst recht mein Interesse. Ich wollte herausfinden, wie die Strukturen funktionieren. In der klassischen Musik hat m an immer Strukturen, in der elektronischen sind sie minimalistisch. Doch selbst bei Bach haben sie einen gewissen Minimalismus – etwa beim wohltemperierten Klavier.“

Im Jahr 2007 kam die Platte „Not for piano“ mit der Idee für eine Musik heraus, die nicht spezifisch für ein

Instrument gedacht war. Tristano weiß: „Barock hat viel mehr mit der modernen Musik gemeinsam, etwa mit Techno, als man denkt.“ Dass es heute die Trennung von E- und U-Musik nicht mehr in der Form wie früher gibt, habe nicht zuletzt mit der Entwicklung der Tonträger zu tun. „Die Musikrichtungen kreuzen sich“, so der Musiker. Der klassisch geschulte Pianist ist in der Philharmonie genauso zu Hause wie in einem TechnoClub. Dies ist nicht zuletzt in der beim Fernsehsender arte gezeigten Portrait „24 Stunden im Leben von Francesco Tristano“ zu sehen. Tagsüber probt und spielt er in Zürich mit dem Kammerorchester, nachts bringt er in einem Club in Palma de Mallorca mit Keyboard, Drum Machine und Laptop die Leute auf dem Dancefloor zum Grooven.

Für sein Album „Idiosynkrasia“ arbeitete er mit dem Technoproduzenten Carl Craig aus Detroit zusammen – und er trat in dem legendären Berliner Technotempel „Berghain“ auf. In Zusammenarbeit mit Craig und dem deutschen Musiker und Produzenten Moritz von Oswald entstand auch die audiovisuelle Show „Technophonic“, die unter anderem in der Londoner Royal Albert Hall aufgeführt wurde. In seiner Anfangszeit waren es noch Nationalorchester wie das russische oder französische, ebenso wie das Luxemburger Philharmonie-Orchester (OPL), für die vielfältige Ausrichtung des Künstlers stehen aber insbesondere Kooperationen mit Leuten wie Derrick May, einer der Begründer des Detroiter Techno, mit dem Kanadier Chilly Gonzalez, einem weiteren Multitalent am Klavier, mit dem libanesisch-französischen Sänger und Mehrfachinstrumentalisten Bachar Mar-Khalifé oder dem Luxemburger Jazz-Vibraphonisten Pascal Schumacher. Es gibt eine Unmenge von Ideen und Projekten, denen man auf der Spur von Tristanos Schaffen begegnet. Und hört man sich durch sein Werk, nimmt seine Klangwelt eine wahrlich

labyrinthische Dimension an – wie Borges‘ Schaffen in der Dichtkunst: Eine Tür führt in einen Raum; dort warten weitere Türen, die wiederum in andere Räume führen. In neue Klangräume.

Dass sich ein Liebhaber der sphärischen Dimensionen von elektronischer Musik ausgerechnet für die Einfachheit eines Plattenspielers begeistert, leuchtet ein. Schon DJ-Legenden wie Sven Väth und DJ Hell haben auf die schwarzen Scheiben geschworen – auf dieses geheimnisvolle Ritual des Plattenauflegens: Vorsichtig werden sie aus der Hülle genommen und auf den Plattenteller gelegt, der Tonarm bewegt sich an den Rand, senkt sich ab, die Nadel berührt die Platte, die beginnende Musik wird von einem Knistern begleitet. Gänsehaut. Elektrische Spannung. Tristano, der einige Alben als LP veröffentlichte, gesteht seine Vorliebe für die Vinylscheibe: „Ich liebe das Objekt der Schallplatte, aber auch die CDs, die ebenso am Verschwinden sind. Die Vinylscheibe klingt am besten. Sie hat den besten Sound. Streaming dagegen ist unpersönlich. Man hört Musik am Telefon.“

Dass das Streaming in der Coronakrise zum Überlebensmodus wurde, versteht sich. So wie Tristano sich in den Mikrokosmos seines Studios zurückzog. Es sei eine zweischneidige Situation gewesen, sagt er. „Mir fehlte das Feedback vom Publikum.“ Auch das Reisen sei für ihn mittlerweile ambivalent. Es sei sicherlich schön und auch wichtig, andere Länder zu sehen, andere Menschen zu treffen, andere Konzertsäle zu erleben. „Aber meine Einstellung zum Reisen ist zwiespältig. Dieser Bruch fand durch die Pandemie statt. Abgesehen von meinem CO2-Footprint, auf den ich gar nicht stolz bin. Wie kann ich diesen rechtfertigen?“, frag er sich und nennt noch einige Aspekte des Reisens, die alles andere als angenehm seien: „das ganze Warten, das lange Herumsitzen“.

IM FOKUS  13
Der Klangkünstler verbindet scheinbar unterschiedliche musikalische Welten, Bach mit Cage, Klassik mit elektronischer Musik.

Anders die Konzerte: „Hier erhalte ich eine Reaktion des Publikums. Das Konzert erlebe ich zusammen mit den Zuhörern live in einem Saal. Jedes gute Konzert ist für mich etwas Besonderes, ein ‚state of emergency‘, ein Ausnahmezustand. In dem Moment ist es das Einzige, was zählt. Wie John Cage einmal sagte: ‚Musiker und Publikum – wir sind alle ein Teil ein und desselben Ganzen: We are all part of the same thing‘“. Ein Ort der Ekstase, wie er sie während seines Studiums in New York in jenen TechnoNächten erlebte, oder fast schon spirituelle Ereignisse wie bei der Musik von

Bach oder in einem Jazz-Konzert? „Ich kann mich zurück an Orte versetzen, die mir etwas bedeuten und die mich dann inspirieren“, sagt Tristano. „So etwa an Tokio. Ich muss also nicht unbedingt im selben Moment dort sein.“

Er liest viel, am liebsten Thomas Bernhard, den österreichischen Grantler. Dessen gesamtes Werk durchzieht die Musik als roter Faden. Sie bot ihm Trost gegen den „allgemeinen Weltstumpfsinn“, wie der Schriftsteller sagte. Aber Rettung vor dem Abgrund biete auch sie nicht. „Die Politiker sollten häufiger

ein Konzert besuchen, um sich zu inspirieren“, sagt Tristano. Zurzeit liest er ein Buch des amerikanischen Kulturanthropologen und Gesellschaftskritikers David Graeber, einem der Begründer der Occupy-Wallstreet-Bewegung. „Wenn ich sehe, was jemand liest“, sagt der Pianist, „kann ich mir leichter ein Bild von der Person machen.“

Vor 30 Jahren wäre er am liebsten Jazzmusiker geworden, gibt Tristano zu. „Als mir mein Kompositionslehrer Keith Jarrett und Chick Correa vorgespielt hat“, schwärmt er, „war es das Beste, was ich je gehört hatte. So entstand meine Liebe zum Jazz.“ Improvisation lag dem Soundtüftler. Er trat gemeinsam mit mehreren Größen der Luxemburger Jazzszene auf, etwa mit Guy Schadeck, Romain Heck und Guy Frisch. „Doch irgendwann, als ich 15 oder 16 war, hatte ich das Gefühl, der Jazz sei wie ein Käfig“, erinnert er sich. „Die elektronische Musik half mir weiter.“ Sie half ihm, sein eigenes musikalisches Spektrum zu erweitern. Von Bach bis Techno, das sind keine Lichtjahre, auch keine Extreme, sondern Teile des Musikkosmos.

Der pulsierende Rhythmus des Techno, verbunden mit den Klarheit von Bachs Klangsprache. Hört man die Alben von Tristano, so entsteht der Eindruck von Entdeckungsreisen. Der Musiker erforscht den Klangraum und dadurch seine eigenen Möglichkeiten. Er kombiniert verschiedene Klangfarben und arrangiert Techno-Stücke fürs Klavier, mit dem sich nicht zuletzt auch ein perkussiver Sound erzeugen lässt. Als ich vor mehr als zehn Jahren das erste Mal auf Tristanos Musik stieß, hielt ich in einem Laden die CD „Bach/Cage“ von ihm in der Hand und war nicht einmal besonders verwundert. Schließlich waren und sind beide Komponisten Größen eines Universums, zu dem noch weit mehr gehörte als die Klassik. Musik ist für ihn vielmehr ein Kontinuum, zu der auch elektronische Musik gehört.

14  IM FOKUS
Die Politiker sollten häufiger ein Konzert besuchen, um sich zu inspirieren.
Zeit der Ruhe: Der Musiker lebt seit Jahren am Mittelmeer.

Zuerst war der junge Luxemburger bei dem französischen Plattenlabel Infiné, das von der elektronischen Musik kam, danach bei der deutschen Grammophon (2017 unterschrieb er bei Sony Music), wo auch „Bach/Cage“ erschien, ebenso „A Long Walk“, das auf den langen Fußweg anspielte, auf den sich der junge Bach einst machte, um den dänischen Organisten Dieterich Buxtehude zu treffen. Wie schon bei „Bach/Cage“ arbeitete Tristano später mit Moritz von Oswald. Allein schon durch die Positionierung der Mikrofone (etwa im Flügel oder unter der Tastatur) schöpfte er neue Möglichkeiten aus.

Kurz nach meinem ersten Klangerlebnis von Tristano pilgerte ich den kurzen Weg auf den Kirchberg, um in der Philharmonie einem Konzert von ihm zusammen mit Alice Sara Ott beizuwohnen. Es war das erste Mal, dass ich eines seiner Stücke „A Soft Shell Groove“ live hörte. Fast ein Jahrzehnt danach, in dem Tristano an Erfahrungen reicher geworden ist und seine musikalische Klangzone weiter ausgedehnt hat, habe

Musik ist Musik: Von Bach bis Cage, von Jazz bis zur elektronischen Musik. Tristano erweist sich als Grenzgänger zwischen den Stilrichtungen.

ich ihn kennengelernt. In „24 Stunden im Leben von Francesco Tristano“ war er zu sehen, wie über die Strandpromenade von Barcelona joggt, durch die katalanische Metropole radelt, in der Markthalle einkauft und für seine Familie und Freunde essen zubereitet. „Jede Stadt hat für mich ihre eigene Musik“,

sagt er. Den Alltag erfährt er auf seine Art. Auch wenn seine künstlerische Arbeit bisweilen viel Energie kostet, bekomme er auch viel zurück.

Text: Stefan Kunzmann

Fotos: BSF Konstanz (3), Ryuya Amao (3), Breno Rotatori

IM FOKUS  15

Ein bisschen Frieden

Grundlegende politische Ideen bestimmen den bereits vor sich hin dümpelnden Wahlkampf (noch) nicht. Aktuell dreht sich vor allem alles darum, wer die jeweilige Partei als Spitzenkandidat in die Wahlen im Oktober führen wird. Bei der CSV soll scheinbar Luc Frieden es richten.

2018 war alles anders. Die CSV erfreute sich bester Umfragewerte. Die Stimmung war von den positiven Resultaten bei den Gemeindewahlen gedopt, und die Christsozialen hatten sogar einen „Plang fir Lëtzebuerg“. Claude Wiseler hatte schon im Februar 2016 Klartext gesprochen und erklärt, er sei bereit, als Spitzenkandidat seine Partei in die Wahlen zu führen. Das Ende des Liedes ist bekannt, die CSV fiel noch einmal in der Wählergunst, heimste

21 Sitze (2013 waren 23; 2009 noch 26) ein, musste sich eingestehen, dass der Plan ganz „Hannibal Smith“-unlike nicht funktioniert hatte, und die zweite Runde auf der Oppositionsbank im Parlament stand an.

Die aktuelle Mandatszeit entpuppt sich dabei bislang für die CSV eher als Krampf. Vor allem in den beiden Jahren der Corona-Krise konnte man kaum Akzente setzen. Die Erklärung

ganz einfach: Auch mit den Christsozialen hätte die Pandemie-Politik (egal ob Kurzeitarbeit oder Finanzhilfen für die Betriebe) nicht grundlegend anders ausgesehen. Und so mäandert die CSV-Oppositionspolitik irgendwie ohne Schwung harmlos und vorhersehbar vor sich hin. Obendrein bringt die Partei es nicht fertig, sich beim Wähler als wirkliche Alternative aufzudrängen oder gar wirklich neue Gesichter ins Rampenlicht zu bringen.

Luc Frieden meldet sich scheinbar auf der Luxemburger Polit-Bühne zurück.

Die Krux: Die alten Hasen, von Wolter, Halsdorf, Mosar, Kaes über Schaaf und Modert stehen nicht für eine Erneuerung, doch parallel dazu konnte sich kaum ein jüngerer CSV-Politiker oder eine CSV-Politikerin seit 2013 halbwegs wählerwirksam profilieren. Sogar Elisabeth Margue, Co-Präsidentin und seit Oktober Abgeordnete, schafft es nicht in der TNS-Ilres-Umfrage ihre Umfragewerte abheben zu lassen. Zudem scheint es so, als sei die CSV in den letzten

Jahren vor allem mit sich selbst beschäftigt gewesen, man braucht nur an die Ära Frank Engel und die FreundeskreisAffäre zu denken.

Die CSV-Umfragewerte (die man, wie 2018 gezeigt hat, nicht überbewerten sollte) sind auch dementsprechend schlecht. Laut der letzten „Sonndesfro“ (von Dezember 2022) würde noch einmal ein Minus von sechs Mandaten bevorstehen und damit ein potenziell historisches Tief. Die Frage stellte sich umso mehr, welcher CSV-Mandatsträger den Mut hat, sich vor den Karren spannen zu lassen, um sie in die für die Zukunft der Partei nicht unwesentlichen Wahlen zu führen. So ein richtiger unumstrittener Leader drängte sich nicht wirklich auf, sicherlich eine ungewohnte Situation für die Christsozialen. Heute (1. Februar) werden die beiden Co-Präsidenten Claude Wiseler (der bekanntlich nicht ein weiteres Mal zur Verfügung steht) und Elisabeth Margue dem Nationalrat einen Vorschlag in Sachen Spitzenkandidatur unterbreiten. RTL meldete vergangene Woche, dass die Wahl scheinbar auf Luc Frieden gefallen sei (Stand Montagmorgen bei Redaktionsschluss).

Die weiteren Namen, die neben Frieden zirkulierten, waren einige. Es ging von der Co-Fraktionspräsidentin Martine Hansen, dem Co-Fraktionspräsidenten Gilles Roth (beide hatten aber scheinbar parteiintern nicht genügend Rückendeckung), über den ehemaligen Präsidentin Marc Spautz, bis hin zum ehemaligen Finanzminister Luc Frieden. Hansen oder Roth wären aus außenstehender Sicht noch logische und nachvollziehbare Optionen gewesen. Marc Spautz, der als Parteipräsident den letzten Wahlkampf zusammen mit Wiseler bestritt, hat bereits eine Wahl verloren und ist als Spitzenkandidat tatsächlich eher unwahrscheinlich.

Doch die CSV geht den doch erstaunlichen Schritt in Sachen Spitzenkandidatur. Der finanzliberale Ex-Minister Luc Frieden soll also noch einmal reaktiviert werden. Frieden hatte nach der Niederlage bei den Wahlen 2013 keine Lust auf Oppositionspolitik verspürt, sich unter anderem im Bankenwesen ausgetobt und seine Obolusse verdient. Für die Wahlen 2018 stand dann sein Name plötzlich für kurze Zeit wieder im Raum, doch war er durch die frühzeitige Ansage von Wiseler nie eine wirkliche Option. Jetzt soll

der 59-Jährige es also richten. Sprich: die größte Volkspartei des Landes wieder dorthin führen, wo sie sich in ihrem Selbstverständnis selbst sieht. In der Regierungsverantwortung.

Dass Frieden jetzt wieder zurück ist, zeigt vor allem zwei Dinge: Erstens liebäugelt die CSV mit einem finanzliberalen Spitzenkandidaten scheinbar mit einer potenziellen Koalition mit der demokratischen Partei und hofft, dass Themen wie Steuerreform oder Arbeitszeitverkürzung die Fortsetzung von Blau-RotGrün kompromittieren könnten. Zweitens geht die Geschichte der Erneuerung in der Opposition nach zehn Jahren als Ammenmärchen durch. Dass man Frieden aus dem politischen Abseits wieder im Sturm aufstellen muss, ist beinahe eine Bankrott-Erklärung der eigenen Personalpolitik der letzten zehn Jahre.

Luc Frieden beziehungsweise die CSV gehen auf jeden Fall ein großes Risiko ein, und wäre Politik ein Pokerspiel, würde man von einem All-in sprechen. Die Gründe: Bislang wurde Luc Frieden als Politiker verstärkt als kompetenter Finanzmann wahrgenommen, seine Sympathiewerte schossen aber nie durch die Decke. Hier gibt es sicherlich Nachholbedarf. Dass er 2014 die Luxemburger Politikbühne quasi durch die Hintertür verließ, dürfte sicherlich in der Partei damals nicht für Begeisterungsstürme gesorgt haben, und auch bei der CSV-Wählerschaft dürfte es nach wie vor manchem sauer aufstoßen, dass Frieden nicht das Rückgrat hatte, seiner Partei in der Opposition zu dienen. Dass es in der CSV verschiedene Strömungen gibt, ist bekannt, wie viele der Parteisoldaten tatsächlich schonungslos hinter dem Ex-Finanzminister stehen, wird die nahe Zukunft zeigen.

Sollte allerdings im Oktober die CSV erneut nicht in der Position sein, sich an der Regierung beteiligen zu können, dann ist das Desaster komplett. Sowohl für Frieden als auch für die Partei. Wie die Zukunft der CSV nach einem solchen wahltechnischen Schiffsbruch aussehen würde, ist eine Frage, die schwer zu beantworten ist. Sicherlich würden die Zeiten noch stürmischer... aber vielleicht hat die CSV ja diesmal den richtigen Plan.

Text: Hubert Morang

Fotos: Philippe Reuter (revue-Archiv)

POLITIK & WIRTSCHAFT  17
Luc Frieden beziehungsweise die CSV gehen auf jeden Fall ein großes Risiko ein, und wäre Politik ein Pokerspiel, würde man von einem All-In sprechen.

Ist die liberale Demokratie in Gefahr?

Der Angriff auf das Kapitol in Washington im Januar 2022, der Sturm der brasilianischen Institutionen im Januar 2023 oder die Staatsstreichpläne der Reichsbürger in Deutschland lassen die Frage aufkommen, ob unsere demokratischen Institutionen und damit auch das Prinzip der Demokratie selbst bedroht sind.

Um diese Frage beantworten zu können, muss man sich zunächst darüber verständigen, was Demokratie eigentlich ist. Etymologisch bedeutet das Wort „Herrschaft des Volkes“. In einer Monarchie herrscht der Eine, in einer Aristokratie die wenigen Besten (aristoi) und in einer Demokratie das Volk bzw. die Masse des Volkes. Die demokratische Entscheidungsfindung geschieht dabei über den Weg der Abstimmung, wobei die Mehrheit der Stimmen ausschlaggebend ist. Wenn sich 51 Prozent für eine Lösung ausgesprochen haben, dann müssen sich die 49 Prozent, die dagegen gestimmt haben, beugen. Dabei wird immer vorausgesetzt, dass bei der Abstimmung alles mit rechten Dingen gelaufen ist. Und es sollte auch immer der Fall sein, dass keine demokratisch getroffene Entscheidung das Prinzip der Demokratie selbst in Frage stellt, ein Prinzip das unter anderem impliziert, dass keine Mehrheit es einer Minderheit unmöglich macht, eines Tages zur Mehrheit zu werden. Mit anderen Worten: Die Spielregeln der Demokratie und die mit ihnen zusammenhängenden politischen Grundrechte dürfen nicht in Frage gestellt werden.

In einer liberalen Demokratie kommt aber noch ein Element hinzu, und zwar der Respekt bestimmter nicht-politischer Grundrechte. Keine Entscheidung darf diese Grundrechte, die in der Verfassung festgelegt sind, tangieren, mag sie auch eine sehr große Mehrheit hinter

sich haben. Um zu verhindern, dass bei den Wahlen eine den Grundrechten und den demokratischen Spielregeln feindliche Partei die Mehrheit bekommt, kann eine liberale Demokratie das Verbot solcher Parteien vorsehen. Und um zu verhindern, dass Gesetze oder Regierungsentscheidungen die Spielregeln der Demokratie und die Grundrechte in Fragen stellen, werden Verfassungsgerichte geschaffen, deren Rolle auch darin besteht, Hüter der Verfassung zu sein.

Insofern die Demokratie die Bereitschaft der Minderheit impliziert, sich der Herrschaft der Mehrheit zu unterwerfen, setzt die Demokratie ein gehöriges Maß an Vertrauen und Zurückhaltung voraus. Und hier scheint heute der wunde Punkt der Demokratie zu liegen. Anstatt sich mit dem Inhalt der Positionen des Gegners zu befassen, unterstellt man dem Gegner, böse Motive zu haben. Es ist einfacher, jemandem vorzuwerfen, ein Kommunist, ein Faschist oder was sonst noch zu sein, als sich akribisch mit seinem Lösungsvorschlag zu befassen, um zu sehen, wo dessen Schwäche liegt. Und unter diesen Umständen wird natürlich alles, was der Gegner machen will, als a priori verurteilungswert erscheinen. Es wird dann nicht mehr nur darum gehen, die Falschheit einer Lösung zu beweisen, sondern den an die Wand gemalten Teufel zu bekämpfen.

In vielen, auch demokratischen, Ländern tendiert die Politik dazu, die Logik

der Konkurrenz aufzugeben, um sie nicht nur durch eine Logik der Feindschaft, sondern sogar durch eine des Hasses zu ersetzen. Konkurrenten wollen sich gegenseitig besiegen, ohne dass aber einer der beiden im Sieg des anderen eine existenzielle Gefahr für sich selbst sieht. Diese existenzielle Gefahr ist bei Feinden gegeben, wobei Feinde sich gegenseitig respektieren und den Gegner nicht verteufeln. Feinde kämpfen miteinander, und auch wenn sie sich gegenseitig vernichten wollen, so achten sie sich doch. Es ist diese minimale gegenseitige Achtung die bei der Logik des Hasses fehlt. Kann man bei der Logik der Feindschaft eventuell noch hoffen, dass beide Gegner einsehen, dass sie vielleicht keine existenzielle Gefahr füreinander darstellen, so muss diese Hoffnung bei der Logik des Hasses aufgegeben werden. Wer sich in den Hass dem Gegner gegenüber hineingesteigert hat, ist blind und taub für jede Form von modus vivendi mit ihm geworden. Und wo Hass ist, da ist auch kein Platz für Vertrauen und Zurückhaltung, jene beiden Grundpfeiler oder Tugenden eines Zusammenlebens unter den Bedingungen der Demokratie.

Politikwissenschaftler und andere Gelehrte suchen seit langem nach einer geeigneten Definition des Populismus, ohne sich einig zu werden. Wie wäre es, wenn man den Hass des politischen Gegners zum zentralen Bestandteil des Populismus machen würde? Dieser Hass könnte viele andere Aspekte

18  POLITIK & WIRTSCHAFT

Norbert Campagna

geboren 1963, Dr. phil. habil., unterrichtet Philosophie am Lycée de Garçons Esch und ist Professeur associé an der Universität. In seinen zahlreichen Publikationen befasste er sich unter anderem mit Staats-, Rechts- und Moralphilosophie.

Zuletzt ist erschienen „Staat, Gott und Vernunft: Rationalismus und Absolutismus im Frankreich des 17. Jahrhunderts“ (2022). Für revue greift er gelegentlich aktuelle Fragen der Zeit auf und behandelt sie unter philosophischen Gesichtspunkten.

Bis vor einigen Jahren war diese nuancierte Haltung in den westlichen Demokratien gegeben. Versinnbildlicht wurde sie in einem gewissen Sinn in den Don Camillo-Filmen, mit Fernandel und Gino Cervi. Der Priester und der kommunistische Bürgermeister stehen zwar auf Kriegsfuß miteinander, und es kommt manchmal zu heftigen Konflikten zwischen ihnen, aber diese Konflikte werden immer vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Einsicht in die Menschlichkeit des Gegners ausgetragen. Es wird mit harten Bandagen gekämpft, aber es bleibt Platz für den Dialog.

des Populismus erklären, wie etwa den Mangel an Nuance, die den Populismus kennzeichnet: „Die da oben“ sind alle korrupt, „wir da unten“ sind alle gesund. Hier drückt sich ein Hass gegenüber den politischen und anderen Eliten aus, ein Hass der, wie in den Vereinigten Staaten oder Brasilien, zu Gewalttaten gegen „die

da oben“ – oder zumindest Bestimmte da oben – führen kann.

Es soll hier nicht bestritten werden, dass es unter Politikern schwarze Schafe gibt und dass es auch in demokratischliberalen Staaten politische Institutionen gibt, die verbesserungsfähig sind. Der rezente Skandal auf EU-Ebene hat dies gezeigt. Sobald man einem Menschen politische Macht anvertraut, hat man einen Grund, ihm gegenüber wachsam zu sein. Dieses gesunde Misstrauen schließt aber nicht schon jede Form von Vertrauen aus. Zwischen dem blinden und naiven Vertrauen einerseits und dem krankhaften Misstrauen andererseits sollte es eine Haltung geben können, bei welcher man dem Politiker zwar nicht vertraut, dass er die richtige Entscheidung – die Entscheidung, die man selbst für richtig hält – treffen wird, bei welcher man ihm aber das Vertrauen schenkt, dass er die demokratischen Spielregeln und die Grundrechte nicht zerstören wird, also jene Güter, durch welche es eines Tages möglich sein wird, einen Politiker an der Macht zu haben, der die Entscheidung durchsetzt, die man selbst für richtig hält.

Ist die liberale Demokratie also in Gefahr? Ich muss diese Frage leider mit einem klaren Ja beantworten, wobei die Gefahr nicht nur von denjenigen stammt, die die liberale Demokratie hassen, sondern indirekt auch von denjenigen, die nicht mehr an sie glauben. Hätten wir eine bessere Alternative bei der Hand, könnte man eventuell auf diese zurückgreifen, aber eine solche Alternative gibt es nicht, und auch wenn es sie in der Theorie gäbe, so ließe sie sich nicht kurz- oder mittelfristig realisieren. Wenn wir die liberale Demokratie zugrunde gehen lassen, dann werden wir in der Barbarei landen, so dass ein gutes Jahrhundert nach Rosa Luxemburg das Schlagwort lautet: „Liberale Demokratie oder Barbarei“.

Aber neben diesem Schlagwort möchte ich auch auf die Rolle der Schule aufmerksam machen. Politische Bildung in unseren Schulen fängt schon damit an, dass man den Kindern einen ordentlichen Sprachgebrauch beibringt: Je besser ich die Sprache beherrsche, umso präziser kann ich meine Gedanken formulieren, und je präziser ich meine Gedanken formulieren kann, umso nuancierter kann ich meine Position darlegen, und je nuancierter ich meine Position darlegen kann, umso leichter kann ich mich mit einem Gegner verständigen. Und diese Verständigung mit dem Gegner ist es, das uns erlaubt, den mit dem menschlichen Zusammenleben notwendig gegebenen Konflikt der Ideen nicht in einen Bürgerkrieg ausarten zu lassen. In einer liberalen Demokratie zerstört man falsche Gedankengebäude mittels Argumente, und nicht Institutionen und Menschen mittels physischer Gewalt. Doch es ist leider leichter, den Gebrauch von Gewalt zu erlernen als den Gebrauch von Argumenten.

Text: Norbert Campagna  Foto: Anne Lommel

POLITIK & WIRTSCHAFT  19
Anstatt sich mit dem Inhalt der Positionen des Gegners zu befassen, unterstellt man dem Gegner, böse Motive zu haben.

Kurz gefasst

Über dem Durchschnitt

Auf eine parlamentarische Anfrage von Nancy Kemp-Arendt antwortet Gesundheitsministerin Paulette Lenert, dass im Jahr 2020 i nsgesamt 2.169 Kinder per Kaiserschnitt zur Welt gekommen sind, von insgesamt 7.523 Geburten. Das sind 28,8 Prozent der Geburten. Damit befindet sich Luxemburg über dem europäischen Durchschnitt. Gleichzeitig heißt es, dass die Anzahl der Kaiserschnitte rückläufig sei. 2016 lag der Anteil der Kaiserschnitte bei 32,2 Prozent.

Agrargipfel

Auf Schloss Senningerberg fand am Donnerstag der Agrargipfel mit Regierungsmitgliedern und Vertretern aus dem Agrarsektor statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die aktuelle wirtschaftliche Lage der Landwirtschaft, die Zukunft der Jung-Landwirte und die Volatilität der Märkte. Landwirtschaftsminister Claude Haagen hatte im Vorfeld bereits angekündigt, dass es zu Änderungen am Landwirtschaftsgesetz kommen soll, kaum verwunderlich, dass alle Akteure sich nach dem Gipfel auf der Pressekonferenz zufrieden zeigten.

Für den Handel

Um den Luxemburger Einzelhandel mit seinen knapp 60.000 Beschäftigten unter die Arme zu greifen, haben Mittelstandsminister Lex Delles, der Generaldirektor der Handelskammer Carlo Thelen und die Präsidentin der CLC Carole Muller den „Pakt Pro Commerce 2023“ vorgestellt. Fünf Achsen sind vorgesehen. Die Erste betrifft den „cadastre du commerce“. Diese Datenbank soll unter anderem ermöglichen, die Entwicklung von Leerstand zu verfolgen sowie Geschäftsleuten Informationen für strategische Entscheidungen zu gewähren. Die Zweite ist eine statistische Analyse der Entwicklung des Handels. Die Dritte ist die Organisation eines „Retail Events“ im Juli 2023 in der Hauptstadt. Die Vierte beinhaltet innovative Werbemaßnahmen, um mehr Kunden aus der Großregion zu gewinnen. Die Fünfte ist die Sensibilisierung der Händler für „Corporate Social Responsibility“.

20  POLITIK & WIRTSCHAFT
Zusammengestellt von: Hubert Morang  Fotos: Julien Garroy (4), Hervé Montaigu (2) (beide Editpress), rawpixel.com (Freepik)

Schwierige Zeiten

Beim Neujahrsempfang von ArcelorMittal gab es Informationen über die Geschäfte des Stahlproduzenten. Die Pandemie gefolgt von dem Krieg in der Ukraine, der eine Energiekrise mit sich zog, hatte auf das Geschäft des Stahlproduzenten ArcelorMittal gedrückt. Die Preiserhöhungen des Stahls hat d azu geführt, dass die Nachfrage stark gesunken ist. Für das laufende Jahr erwartet man sich bei Arcelor keine grundlegende Besserung. Im Jahr 2022 hat der Stahlproduzent übrigens 1,9 Millionen Stahl produziert, weniger als es die Kapazität erlaubt.

In Kraft

Ab heute (1. Februar) werden die Kosten für Psychotherapiesitzungen übernommen. Es hatte bekanntlich lange Verhandlungen zwischen Gesundheitskasse und der Fapsylux gegeben, die zu keinem Resultat geführt hatten, weshalb Sozialminister Claude Haagen ein Machtwort gesprochen hatte. Am 24. Januar 2023 hat der Staatsrat seine Stellungnahme zu den beiden großherzoglichen Verordnungen abgegeben, die die Modalitäten der Übernahme psychotherapeutischer Behandlungen zu Lasten der Krankenversicherung regeln. Claude Haagen wird letzte Woche in einer Pressemitteilung zitiert: „Ich freue mich, dass die Versicherten nach jahrelangen Verhandlungen endlich von der Kostenübernahme für Psychotherapiesitzungen profitieren können.“ Der Staatsrat hatte das großherzogliche Reglement für die Kostenübernahme für nicht verfassungskonform erklärt.

Veuillez m’envoyer – sans engagement – une documentation sur l’adhésion à FLAMMA:

Nom

Prénom

Rue et no.

Code postal

Localité

Date de naissance

Nationalité

À envoyer à: FLAMMA

B.P. 73 • L-2010 Luxembourg Eng Iddi mécht hire Wee. 116 117 

Fairer Wahlkampf

Damit der Wahlkampf fair und sachlich über die Bühne gehen soll, haben CSV, DP, LSAP, déi Gréng, adr, Piraten, déi Lénk, Fokus und Volt ein Abkommen mit Grundregeln für die Gemeinde- und Abgeordnetenkammer unterzeichnet. Solche Abkommen hatte es bereits für die letzten Gemeindewahlen (2017) und die Abgeordnetenwahlen (2018) gegeben. Der Kompromiss sieht neben Sachlichkeit und Fairness auch eine Begrenzung der Wahlkampfkosten (maximal 100.000 Euro pro Wahl) vor. Der Wahlkampf für die Kommunalwahlen soll am 15. Mai starten, der für die Parlamentswahlen am 4. September.

Grüne Spitzenkandidatin

Das „déi Gréng“-Schwergewicht François Bausch hat es schon im Interview bei RTL angedeutet. Die grüne Partei wird für die Parlamentswahlen im Oktober mit Justizminister Sam Tanson eine einzige Spitzenkandidatin aufstellen. Das Problem: Die Statuten der grünen Parteien sehen keinen nationalen Spitzenkandidaten oder n ationale Spitzenkandidatin vor. Diese müssen also abgeändert werden. Aktuell sieht die SpitzenkandidatenL iste folgendermaßen aus: Premierminister Xavier Bettel (DP), Paulette Lenert (LSAP), Sam Tanson (déi Gréng) und wahrscheinlich Luc Frieden (CSV). (siehe S.16)

Finanzbetrug

Im Prozess rund um die Veruntreuung von rund fünf Millionen Euro in der Gemeinde Hesperingen forderte die Staatsanwaltschaft acht beziehungsweise fünfeinhalb Jahre Haft für die beiden Hauptangeklagten. Diese könnte teilweise auf Bewährung

ausgesetzt werden, daneben soll eine angemessene Geldstrafe ausgesprochen werden. Der mitangeklagte Unternehmer soll zu 18 Monaten mit integraler Bewährung gesprochen werden. Das Urteil soll am 16. März gesprochen werden.

22  POLITIK & WIRTSCHAFT
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR  23

Unvergessen

Der Untergang der Titanic ist dieses Frühjahr in aller Munde. Kein Wunder – denn es gibt gleich zwei Jubiläen: 25 Jahre „Titanic“ mit Kate und Leonardo und den 111. Jahrestag des tatsächlichen Untergangs.

Die See war ruhig in der Nacht zum 15. April 1912. Und sehr dunkel, denn trotz klarem Himmel war kein Mond zu sehen. Mit 22,5 Knoten, etwa 41 Stundenkilometer, fuhr die RMS Titanic mit Höchstgeschwindigkeit. Sechs Eisbergwarnungen hatte es für die Strecke gegeben, trotzdem wollte Kapitän Edward Smith aus dem Ozeanriesen alles rausholen, was ging. Schließlich

war es die Jungfernfahrt des größten und luxuriösten Passagierschiffs der Welt. Der Rest ist Geschichte.

Als US-Regisseur James Cameron vor 25 Jahren den Untergang der Titanic verfilmte, schuf er ein Leinwandepos, das nicht nur mit elf Oscars ausgezeichnet wurde, sondern höchstwahrscheinlich von der halben Erdbevölkerung

gesehen wurde und bis heute immer wieder auf dem Programm steht. In den USA ist „Titanic“ ein Dauerbrenner. Beim Herumzappen durch die unzähligen Kabelkanäle landet man dort zwangsläufig immer bei Rose (Kate Winslet), die durch die langen überfluteten Schiffskorridore watet auf der Suche nach ihrem Jack (Leonardo di Caprio). Zum 25. Geburtstags eines

24  WISSEN

der erfolgreichsten Filme aller Zeiten kommt er deshalb auch wieder in die Kinos. Weltweit.

Bei seiner Recherche hatte Cameron alles richtig gemacht. Das Interieur, die Ausstattung, die Räumlichkeiten, die gesamte Architektur des Schiffs waren dem Original mehr als ähnlich. Auch der zeitliche Ablauf stimmte. Das Spielen des Schiffsorchesters bis zum bitteren Ende, die Menschen in der dritten Klasse, dem sogenannten Zwischendeck, die dort unten eingesperrt waren, weil der Platz auf den Rettungsbooten nicht für alle gereicht hat, und die Boote, die mit viel

Ein Eisberg

weniger Personen besetzt wurden als eigentlich reingepasst hätten.

Nur in einem Punkt wich Cameron von der Realität ab: Ein Eisberg hätte das Schiff aus Stahl nicht der Länge nach aufschlitzen können, wie es die Unterwasseraufnahmen eindrucksvoll zeigen. Was stattdessen geschah, hat viel mit Physik und Materialkunde zu tun. Es kamen nämlich zwei Sachen zusammen, mit denen die Schiffsbauer damals nicht gerechnet hatten: Das verbaute Material war schlecht, und zwischen Eisberg und Schiff entstand ein Sog, der das Schiff immer wieder gegen die Eiswand

Schiff

drückte. Das Eis schnitt also nicht in die Schiffswand, sondern die Kraft, die bei den vielen Kollisionen entstand, zerstörte die minderwertigen Nieten, mit denen die Stahlwände aneinandergebaut waren, wodurch Spalten entstanden, durch die das Wasser eindrang.

Hinzu kam, dass der Stahl, der damals im Schiffsbau verwendet wurde, sehr anfällig für Sprödbruch war. Bei niedrigen Wassertemperaturen verlor das Material seine Dehnbarkeit, was zu Brüchen führte. Nach dem Untergang der Titanic sind mehr als 100 weitere Ozeanriesen aus dem gleichen Grund untergegangen, auch ohne von einem Eisberg gerammt worden zu sein. Heutzutage wird im Schiffsbau kaltzäher Stahl benutzt, der auch bei niedrigen Temperaturen geschmeidig bleibt. Zudem werden Schiffe nicht mehr genietet, sondern geschweißt.

Beim Untergang der Titanic kamen 1.514 der über 2.200 an Bord befindlichen Personen ums Leben, darunter gut 900 Besatzungsmitglieder, der Rest Passagiere. Es hätte noch mehr Tote gegeben, wäre das Schiff voll besetzt gewesen. Doch die Kabinen waren nur gut zur Hälfte gebucht gewesen. Dass es auf den Rettungsbooten insgesamt zu wenige Plätze gab, entsprach dem damals gültigen Gesetz, dass diese aber nicht einmal voll besetzt wurden, war ein unverzeihlicher Fehler der verantwortlichen Crew.

Und noch eins: Wäre das Schiff direkt auf den Eisberg zugefahren, wäre wohl viel weniger passiert. Der Bug wäre eingedrückt worden, das dort einlaufende Wasser hätte durch die 15 wasserdichten Schotten aus dem Großteil des Schiffs herausgehalten werden können. Bei zahlreichen seitlichen Lecks auf einer Länge von 90 Metern war das nicht mehr möglich.

Doch passiert ist passiert. Immerhin hat die Verfilmung ein Traumpaar geschaffen und der Welt zudem einen Song beschert, der tragischer und romantischer kaum sein könnte. Und wenn Jack am Ende erfriert und seiner Rose damit das Leben rettet, darf sein Schicksal und das der anderen Titanic-Opfer ungeniert beweint werden. Wie sagt dann Rose so schön: „I never let go. I promise.“

Text: Heike Bucher

Fotos: r3dmax (Freepik), Francis Godolphin

Osbourne Stuart (Wikimedia Commons)

WISSEN  25
hätte das
aus Stahl nicht der Länge nach aufschlitzen können.

Offene Türen

Zur Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale können Menschen

kommen, die psychische Probleme haben. Dass die Zahlen von Depressionen in der Pandemie gestiegen sind, kann man auch als gutes Zeichen sehen, sagt der Psychologe François D‘Onghia.

26  WISSEN

Graues Wetter, kalte Tage, keine Lust raus zu gehen. Der Januar ist ein typischer Depri-Monat. Damit haben wir sicherlich alle unsere Erfahrungen gemacht. Doch mal ein bisschen deprimiert zu sein, ist eigentlich ganz normal, in der Regel geht es von allein vorbei. Da reichen meist schon ein paar Sonnenstrahlen aus, und die Laune steigt.

Anders sieht es dagegen bei einer Depression aus. Ohne Hilfe wird die nicht besser. Denn im Gegensatz zu ein paar Tagen deprimierter Stimmung

ist eine Depression eine handfeste Krankheit mit eindeutigen Symptomen: gedrückte Stimmung, dauerhaftes Gefühl von Erschöpfung, keine Freude, kein Interesse an irgendwas, dazu meist Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Konzentrationsstörungen, innere Anspannung. Und kein Ende in Sicht.

Obwohl Depressionen längst nicht mehr so stigmatisiert sind, wie vor einigen Jahren, fällt es vielen Betroffenen trotzdem schwer, sich Hilfe zu suchen, meint Dr. François D‘Onghia, der als Psychologe bei der Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale arbeitet. Im Interview erklärt er die Arbeitsweise der Ligue, die 112 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt und an die sich jeder mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörige wenden können.

Die Ligue ist in drei Sektionen unterteilt: Die erste beschäftigt sich mit allem, was Therapien betrifft, bietet Einzel-, Paar und Gruppentherapien an sowie interdisziplinäre Betreuung von Psychiatern, Psychologen, Ergotherapeuten, Sozialarbeiter und psychiatrische Krankenpfleger. Die zweite Sektion kümmert sich um die Reintegration von Betroffenen, mit Wohnung und Arbeit. Dafür stehen 120 Plätze in betreuten Wohnungen im Land verteilt zur Verfügung, um Menschen mit chronischen psychischen Störungen dabei behilflich zu sein, wieder am Leben teilnehmen zu können.

In der dritten Sektion arbeitet François D‘Onghia. Dort findet die Erstinformation für Betroffene und Angehörige statt. Zudem werden dort Präventionsund Sensibilisierungskampagnen und Weiterbildungen entwickelt und organisiert. Wie beispielsweise der Erste-HilfeKurs für psychische Erkrankungen. Die revue hatte vor zwei Jahren bereits darüber berichtet, die Kurse erfreuen sich reger Nachfrage, mittlerweile sind mehr als 40 Menschen als Kursleiter ausgebildet worden, zudem sind weitere Kurse entstanden. Einer, der sich an Erwachsene richtet, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Und ein anderer, bei dem jugendliche Kursteilnehmer lernen, zu reagieren, wenn Gleichaltrige psychische Probleme haben.

Depressionen und Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Krankheiten. Laut Weltgesundheitsorganisation WHO nahm die Zahl der

Erkrankten im Laufe der Coronapandemie um ein Viertel zu. Was auf den ersten Blick alarmierend klingt. Doch François D‘Onghia sieht das anders: „Es ist noch nie so viel über mentale Gesundheit gesprochen worden. Da darf man sich nicht wundern, wenn mehr Fälle auftauchen.“ Er vergleicht das mit dem Fall der amerikanischen Schauspielerin Angelina Jolie, die sich vor einigen Jahren beide Brüste hat abnehmen lassen, weil sie Trägerin eines Gens ist, das Brustkrebs begünstigt.

„Daraufhin stieg weltweit die Zahl an Brustkrebsdiagnosen an“, erzählt François D‘Onghia. „Aber nicht, weil plötzlich viel mehr Frauen Brustkrebs hatten, sondern weil sie sich untersuchen ließen. Das ist genau das, was man mit Sensibilisierung erreichen möchte. Dass die Leute sich kümmern. Wenn also die Zahlen hochgehen, bedeutet das nicht unbedingt etwas Schlechtes für unser Gesundheitssystem. Es bedeutet auch, dass in der Bevölkerung mehr Aufmerksamkeit für dieses Thema da ist und dass Institutionen wie unsere ihre Türen geöffnet haben, damit die Menschen zu uns kommen.“

WISSEN  27
Noch immer trauen sich nicht alle Betroffenen den Schritt zu, Hilfe zu suchen.

Noch immer trauen sich nicht alle Betroffenen den Schritt zu, Hilfe zu suchen. Gründe dafür gibt es einige. Zum Beispiel der, dass man denkt, man müsse sich nur zusammenreißen, dann würde es schon wieder gehen. Oder dass man finanziell nicht in der Lage ist, eine Therapie zu bezahlen, weil Psychotherapeuten bislang – nach langen Verhandlungen wurde jetzt die Übernahme der Kosten durch die CNS ab 1. Februar geregelt – selbst bezahlt werden mussten. Die Therapieangebote der Ligue sind zwar kostenlos, aber mit einer Mindestwartezeit von vier Monaten müssen Betroffene rechnen, der Bedarf ist groß.

Und dann, sagt François D‘Onghia, hätten viele Menschen eine ganz merkwürdige Vorstellung davon, was in einer Psychotherapie gemacht wird. „Die meisten haben ja keine Erfahrung mit psychologischen oder therapeutischen Einrichtungen. Die kennen das aus Filmen, aber da ist alles verzerrt und übertrieben. Wenn man zum Beispiel an den Film ‘Einer flog über das Kuckucksnest’ mit Jack Nicholson denkt.

Der hat ganz viele Preise bekommen, aber gleichzeitig viel Schaden angerichtet, weil die Leute noch heute denken, dass es in einer Psychiatrie so zugeht. Wenn man in Filmen die Psychiatrie so zeigen würde, wie sie tatsächlich ist, würde sich den Film niemand anschauen. Ein Depressiver geht vom Bett zur Couch und von der Couch zum Bett, das ist nicht besonders interessant zum Verfilmen.“

Statistisch gesehen erleiden mehr Frauen eine Depression. Aber auch da sollte man vorsichtig sein, sagt der Psychologe. Denn es gäbe mehr Männer, die Suizid begehen. Und Depressionen und Suizidalität seien stark miteinander verbunden. Zudem gäbe es unter Männern ein ausgeprägteres Suchtverhalten als bei Frauen. Unter einer Alkoholoder Drogensucht versteckt sich nicht selten eine Depression.

Doch François D‘Onghia will Hoffnung machen. Er sagt: Jede Depression ist behandelbar, die meisten sogar heilbar. Wobei „heilbar“ als Begriff nicht

wirklich zutreffend sei, denn unser Gesundheitszustand sei schließlich kein schwarz-weißes Ding, bei dem man entweder total gesund oder absolut krank ist. „Man schwankt da vielmehr zwischen zwei Polen, wir sind nie richtig gesund oder richtig krank, sondern immer irgendwas dazwischen.“

Doch: Eine Psychotherapie ist keine Impfung. Und Medikamente sind zwar in einer bestimmten Phase hilfreich, vermindern aber nur die Symptome und ändern nichts an der Ursache. Eine Depression kann wiederkommen, auch wenn sie vorher gut behandelt wurde. Wenn aber die Therapie bei der ersten Episode erfolgreich war, hilft das, um weiteren Episoden vorzubeugen, weil man Strategien lernt, die man immer wieder anwenden kann. Deshalb ist es auch wichtig, sich so schnell wie möglich Hilfe zu suchen.

Text: Heike Bucher  Fotos: Freepik, Didier Sylvestre (Editpress)

Info und Kontakt: llhm.lu

28  WISSEN
Die meisten haben keine Erfahrung mit psychologischen oder therapeutischen Einrichtungen.
Dr. François D’Onghia, Psychologe, Ligue Luxembourgeoise d’Hygiène Mentale

Dazugelernt

Zusammengestellt von: Heike Bucher  Fotos: Pixabay (3), dtv

Wenig Wissen trotz starker Meinung

Die Coronapandemie hat es verdeutlicht: Bezüglich wissenschaftlicher Fragen kann es zu sehr unterschiedlichen Meinungen kommen. Eine britische Studie hat jetzt gezeigt, dass ausgerechnet die Menschen, die eine sehr starke Meinung zu wissenschaftlichen Themen haben, über das wenigste Fachwissen verfügen, am wenigsten ausgerechnet die Personen, die sich am negativsten über ein Forschungsgebiet äußern. Das fachliche Wissen wird durch eine gehörige Portion Selbstbewusstsein wettgemacht, so die Schlussfolgerung. Wer eine starke Meinung hat, glaubt also eher an sie als an wissenschaftliche Erkenntnisse.

Null Alkohol in Kanada

Verboten ist er noch nicht, aber die kanadische Suchtbehörde hat jetzt die Empfehlung an alle Einwohner herausgegeben, auf Alkohol vollständig zu verzichten. 2011 lautete die Empfehlung noch, nicht mehr als zehn bzw. 15 Drinks (Frauen bzw. Männer) pro Woche zu sich zu nehmen. Jetzt heißt es aber, dass jede Menge Alkohol schädlich sei. Höchstens zwei Drinks pro Woche seien tolerierbar. Alkohol macht abhängig und gilt als Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen, auch für Krebs. Wer es nicht ganz sein lassen möchte, Alkohol zu trinken, sollte wenigstens so wenig wie möglich trinken und auf jedes alkoholische Getränk mindestens ein nicht-alkoholisches folgen lassen, heißt es.

Buchtipp: Wach werden!

Wie Hunger oder Durst ist Müdigkeit ein Mechanismus unseres Körpers, der uns am Leben hält und vor Überforderung bewahrt. Wenn der Schlaf jedoch keine Erholung mehr bringt, erfahren wir ein anderes Müdesein. Eines, das wir als krank machend empfinden und dessen Auslöser wir oft nicht identifizieren können. Dr. med. Anne Fleck hat die heimlichen Ursachen für andauernde Müdigkeit unter die Lupe genommen: Unentdeckte Infektionen, übersehene Stoffwechselstörungen, Nahrungsmittelintoleranzen, kranke Zellen oder Umwelttoxine können an unserer Leistungsfähigkeit zehren. Und sie erklärt, wie wir Organ- und Zellfunktion stärken, richtig entgiften, Stress reduzieren und die Kraft der Natur nutzen können, um neue Lebensfreude zu bekommen.

ISBN: 978-3-423-43893-3, dtv, 10 Euro

Rückruf wegen Listerien

Veganer Käse der französischen Firma Jay & Joy kann mit Listerien verunreinigt sein. Darauf weist das Landwirtschaftsministerium hin. Betroffen sind die Produkte Jil und Josephine mit dem Ablaufdatum April 2023. Listerien sind Bakterien, die sich in geringer Menge in vielen Lebensmitteln befinden und deren Verzehr meist keinerlei Symptome verursacht. Erst bei größeren Mengen kann es zu Fieber und Durchfall kommen, in seltenen Fällen auch zu Hirnhautentzündungen. Als Therapie werden Antibiotika eingesetzt.

WISSEN  29

In Lynchs Welt

Mit einer Retrospektive und einer Ausstellung widmen sich

Cinémathèque, Cercle Cité und das Luxembourg Film Festival in den kommenden beiden Monaten dem Werk des Regisseurs David Lynch.

Eine adrette US-Kleinstadt mit weißen Lattenzäunen, Blumen und freundlichen Menschen: Ein Collegestudent namens Jeffrey Beaumont besucht seinen Vater, der beim Rasensprengen einen Schlaganfall erlitten hat, im Krankenhaus. Auf dem Heimweg geht er über eine Wiese und findet im Gras ein abgeschnittenes, verwesendes menschliches Ohr. Ameisen krabbeln darauf herum. Der junge Mann schwankt zwischen Abscheu und Faszination. Er bringt das Ohr zur Polizei.

Es lässt ihm keine Ruhe mehr. Sandy, die Tochter des ermittelnden Kriminalbeamten, hilft ihm bei seinen Nachforschungen. Eine Spur führt ihn zur Nachtclubsängerin Dorothy Vallens, zu deren Wohnung er sich Zutritt verschafft. Das Motiv des Ohrs, das übrigens das von Dorothys ermordetem Ehemann ist, rahmt die Handlung ein: Die Kamera fährt zu Beginn des Films in das Ohr hinein und am Ende aus einem anderen – diesmal Jeffreys Ohr –wieder heraus.

„Blue Velvet“ (1986) war nicht der erste Film von David Lynch, den ich im Kino sah. Vorher hatte ich mir „The Elephant Man“ (1980) und „Dune“ (1984) angeschaut. Doch sie hinterließen bei mir längst nicht den bleibenden Eindruck wie jener mysteriöse Streifen. Als ich aus der Vorstellung in einem kleinen Marburger Programmkino auf die Straße trat, kam es mir vor, als sei ich für zwei Stunden in eine fremde Welt eingetaucht gewesen. In eine „strange world“, wie Sandy im Film zu Jeffrey sagt. Seither gehört der 1946 in Missoula im USBundesstaat Montana geborene Lynch neben Jim Jarmusch und den CoenBrüdern, Aki Kaurismäki, Christian Petzold und Wong Kar-Wai zu meinen Lieblingsfilmregisseuren der vergangenen fünf Jahrzehnte.

„Blue Velvet“ ist ein Film über das Sehen, über die Kamera als Auge, wenn etwa Jeffrey, dargestellt von Kyle MacLachlan, die von Isabella Rossellini gespielte Dorothy aufsucht. Als diese nach Hause kommt, versteckt er sich in ihrem Schrank und beobachtet sie. Jeffrey wird später Zeuge, wie der perverse Psychopath und Gangster Frank Booth (Dennis Hopper) Dorothy sexuell missbraucht.

Alles erscheint wie ein böser Traum, der die Risse in der heilen Welt der Kleinstadtidylle zeigt. Albtraumhaft war schon der erste lange Film des Regisseurs, „Eraserhead“ (1977). Der Film, der von einem Paar erzählt, das ein Kind bekommen hat und damit offensichtlich überfordert ist, schockiert durch seine radikale Ästhetik und bizarre, teils abstoßende Sequenzen: Wie etwa der Protagonist Henry im wahrsten Sinne des Wortes seinen Kopf verliert und dieser maschinell zu einem Radiergummi (Eraser) verarbeitet wird. Vieles ist psychoanalytisch deutbar, Themen wie Bindungsangst und Körperekel spielen eine Rolle. Der Medienwissenschaftler Jürgen Felix, Autor des Buches „Die Postmoderne im Kino“, schrieb: „Wenn Lynchs Kino nach einer Traumlogik folgt, dann ist es die Logik eines Albtraums.“

Mit dem Erfolg von „Eraserhead“ fand Lynch Eintritt ins kommerzielle

Filmgeschäft. Es folgten Großproduktionen wie „The Elephant Man“ (1980) und „Dune“ (1984), beide für den Produzenten Dino de Laurentiis und ohne das Anrecht auf den Final Cut realisiert. „The Elephant Man“ wurde nach einer literarischen Vorlage in England mit Anthony Hopkins, John Hurt, Anne Bancroft und John Gielgud gedreht, wurde ein Kassenerfolg und für acht Oscars nominiert. Mit dem Schwarzweiß-Melodram über die Leiden eines Menschen mit einem missgebildeten Körper avancierte Lynch zum neuen „Wunderkind“ des Kinos, mit der Verfilmung von Frank Herberts ScienceFiction-Roman „Dune“, in den 52 Millionen US-Dollar investiert wurden, erlebte er einen Rückschlag. Der abgedrehte Film wurde massiv nachbearbeitet und gekürzt – und ein katastrophaler Misserfolg.

Niemals zuvor oder danach hatte Lynch so wenig Kontrolle über eines seiner Werke. Das sollte sich ändern. Positiv an „Dune“ war für ihn, dass er den Schauspieler Kyle MacLachlan entdeckte, der auch in dem darauffolgenden „Blue Velvet“ die Hauptrolle als Jeffrey spielen sollte. „Blue Velvet“ ist der postmoderne Film par excellence, mit dem sich Lynch als einer der Visionäre des Kinos etablierte.

Seither ist auch nicht mehr die Musik des im Dezember verstorbenen Angelo Badalamenti aus Lynchs Universum

30  KULTUR
Lynch sieht sich als filmemachender Maler. Seine assoziative Vorgehensweise wird häufig mit dem Surrealismus in Verbindung gebracht.
KULTUR  31

wegzudenken. Der Komponist tritt in „Blue Velvet“ selbst als Barpianist auf. Er trug zwar auch zum Soundtrack von Lynchs nächstem Film „Wild at Heart“ (1990) bei, aus dem allerdings vielen vor allem Chris Isaaks Song „Wicked Game“ in Erinnerung sein dürfte.

Wie „Blue Velvet“ beginnt „Wild at Heart“ mit einer Schockszene: Der Protagonist Sailor Ripley, in dessen Rolle Nicolas Cage brilliert, schlägt so lange auf einen Mann ein, der ihn provoziert hat, bis dieser tot ist. Als er zwei Jahre später aus dem Gefängnis entlassen wird, wartet Lula (Laura Dern) auf ihn. Die Liebenden wollen nach Kalifornien, weg von Lulas psychopathischer Mutter Marietta (Diane Ladd, die Mutter von Laura Dern). Diese schickt ihnen den Detektiv Johnnie Farragut, zugleich ihr Liebhaber, sowie einen Killer hinterher. Sailor und Lula kommen nie in Kalifornien an, sondern landen in einem einsamen Nest in Texas, nur bewohnt von ein paar Rednecks, dicken Huren, die an einen Fellini-Film erinnern, und von Bobby Peru (unvergesslich verkörpert von Willem Dafoe).

Ausstellung

„Small Stories by David Lynch“ im Cercle Cité vom 10. Februar bis 16. April (jeweils von 11 bis 19 Uhr, Eintritt frei):

Im Rahmen des Luxembourg City Film Festival zeigt die Ausstellung „Small Stories“ einen wenig bekannten Teil von David Lynchs Werk. Auf 55 Schwarzweiß-Fotos sind teils verstörende Motive, Figuren und Geister zu sehen, verwunschene Innenräume und traumhafte Landschaften sowie wiederkehrende Motive aus seinem filmischen Universum. Die Besucher können im Ratskeller des Cercle Cité in einem Ambiente aus flackerndem Licht, Sound und roten Vorhängen in Lynchs fantastische Welt eintauchen.

„Wild at Heart“ ist nicht nur ein Roadmovie, sondern ein völlig abgedrehtes Märchen. Sailor und Lula, der AsphaltElvis und das White-Trash-Girl, sind so naiv, dass sie das Böse um sie herum kaum wahrnehmen, die Hölle, die Welt. Das Anzünden einer Zigarette gleicht einer Detonation. Feuer ist das dominierende Motiv des Films: Lulas Vater kam durch einen von Marietta angezettelten Brandanschlag, bei dem Sailor Zeuge war, ums Leben.

Ein ums andere Mal zeigt der Film teils grotesk überspitzte Szenen plötzlich

auftretender Gewalt, wenn sich etwa Bobby Peru nach einem Überfall versehentlich den Kopf wegschießt. Nicht selten ist der Schrecken gepaart mit Komik, wenn zum Beispiel ein Hund mit der abgeschossenen Hand eines Opfers davonrennt. Skurril ist auch, wie Lulas Mutter als Hexe auf dem Besenstiel die Liebenden verfolgt.

„Wild at Heart“ ist düster und zugleich schrill, schockierend und surreal, mit seinen ungewöhnlichen Bildmontagen und Kameraperspektiven sowie der eindringlichen Musik ein typisches

32  KULTUR
Mulholland Drive

Lynch-Werk. Im Rückblick wirkt er wie ein Vorläufer von Quentin Tarantinos Filmen: eine Symbiose aus Massengeschmack und Subkultur, eine bunte Mischung aus eigenen Ideen, Filmzitaten, Trash-Motiven und Genre-Mustern. Das kitschige Ende steigert die Klischees noch weiter. Darin kommt eine gute Fee zum Vorschein, gespielt von Sheryl Lee, der Laura Palmer aus „Twin Peaks“.

Mit der in jener Zeit und in den Jahren danach entstandenen, äußerst einflussreichen und stilprägenden Fernsehserie ist das „Lynchland“ oder „Lynchtown“ endgültig erschaffen. In diesem hermetischen Universum lauert in unmittelbarer Nachbarschaft der „heilen Welt“ das verdrängte Andere, regiert die „Logik in der Unordnung“ und ist es nicht mehr möglich, „eine eindeutige Bedeutung zu fixieren“. In dieser Welt seien Wahrheit und Lüge keine Gegensätze mehr, schreibt die Kopenhagener Medienwissenschaftlerin Anne Jerslev.

Obwohl Lynch nur die Pilotfilme der beiden Staffeln sowie fünf weitere Folgen selbst inszenierte und nur bei den ersten

drei Folgen, zusammen mit Mark Frost, das Drehbuch verfasste, trägt die Serie deutlich seine Handschrift. Die Handlungsstränge verzweigen sich, werden zunehmend irrwitzig und subversiv. Auf die TV-Serie soll an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingegangen werden. Der Film „Twin Peaks: Fire Walk With Me“, der die Vorgeschichte der Serie zeigt, kam 1992 in die Kinos.

Was in Bezug auf die Retrospektive in der Cinémathèque zu erwähnen ist: Gezeigt wird auch eine Auswahl anderer Werke, die Lynch beeinflusst haben, so etwa Billy Wilders „Sunset Boulevard“ (1950), Alfred Hitchcocks „Rear Window“ (1954) und „Vertigo“ (1958), Charles Laughtons „The Night of the Hunter“ (1955) und „Freaks“ (1932) von Tod Browning. Zu sehen sind aber auch Lynchs Kurzfilme: unter anderem sein erstes Filmprojekt, der einminütige „Six Figures Getting Sick“ (1967), ein einminütiger Filmstreifen, der bei Lynch den Übergang von Malerei und Bildhauerei zum Film. Gezeigt werden auch der vier Minuten langen Streifen „The Alphabet“ (1968), eine Kombination aus Real- und

Trickfilm sowie der bereits 34 Minuten lange „The Grandmother“ (1970).

Als Künstler ist Lynch ein Multitalent: Unter anderem fotografiert er, betätigt sich als Bildhauer, komponiert Musik und entwirft Möbel, dreht Dokus und Werbeclips unter anderem für Armani, Jil Sander und Calvin Klein. Für Lynch ist die wichtigste Kunst nicht der Film, sondern die Malerei. Er sieht sich als filmemachender Maler. Seine assoziative Vorgehensweise wird häufig mit dem Surrealismus in Verbindung gebracht.

Nicht weniger von Bedeutung ist jedoch das Sounddesign in seinen Filmen. Schon bei „Eraserhead“ entwickelte Lynch, der auch Musikalben komponierte, zusammen mit Alan R. Spled eine unheimliche IndustrialGeräuschkulisse. Vielschichtiger ist die Songauswahl bei „Lost Highway“ (1997), der neben Badalamenti-Stücken Songs von David Bowie, Trent Reznor und den Nine Inch Nails, Rammstein und den Smashing Pumpkins sowie dem früheren Bad-Seeds-Musiker Barry Adamson beinhaltet.

KULTUR  33
In diesem hermetischen Universum lauert in unmittelbarer Nachbarschaft der „heilen Welt“ das verdrängte Andere, regiert die „Logik in der Unordnung“.
Blue Velvet

Vor allem im letztgenannten Film arbeitet der Regisseur mit besonders markanten Lichteffekten. Der kommerziell und auch bei Kritikern nicht sehr erfolgreiche Streifen – laut Lynch „a 21st Century Noir Horror Film“ – kam bei Fans und Filmwissenschaftlern jedoch gut an und wurde häufig interpretiert: Der Jazzmusiker Fred Madison landet wegen des Mordes an seiner Frau im Gefängnis, obwohl er bestreitet, die Tat begangen zu haben, und verwandelt sich in den jungen Automechaniker

Pete Dayton, der entlassen wird und eine Affäre mit der Geliebten eines Gangsterbosses beginnt. Diese wiederum hat Ähnlichkeit mit Fred Madisons Frau. Später verwandelt sich Pete wieder in Fred. Diese Metamorphose ist ein zentrales Scharnier des Films und gibt bis heute Rätsel auf. Einmal mehr hat Lynch die Wahrnehmungslogik des Erzählkinos in Zweifel gezogen.

Danach drehte er den überraschend konventionellen und linear erzählten

„Lynchland“

„Eraserhead“, 7. Februar, 18.30 Uhr, 28. Februar, 20.30 Uhr

„The Elephant Man“, 9. Februar, 18.30 Uhr, 20. Februar, 20.30 Uhr

„Dune“, 13. Februar, 20.30 Uhr, 23. Februar, 18.30 Uhr

David Lynchs Kurzfilme, 15. Februar, 18.30 Uhr

Konferenz über David Lynch und seine Filme von Dick Tomasovic, Universität Lüttich, 21. Februar, 19h; danach: „Mulholland Drive“

„Blue Velvet“, 2. März, 18.30 Uhr, 20. März, 20.45 Uhr

„Wild at Heart“, 16. Februar, 20.30 Uhr, 22. Februar, 18.30 Uhr

„Twin Peaks“, 14. März, 20.30 Uhr, 29. März, 20.30 Uhr

„Lost Highway“, 2. März, 20.45 Uhr, 28. März, 20.30 Uhr

„The Straight Story“, 15. März, 18.30 Uhr

„Inland Empire“, 22. März, 19.00 Uhr

„Lynch/Oz“, (USA 2022) Doku von Alexandre O. Philippe, 23. März, 18.30 Uhr

Filme, die David Lynch beeinflusst haben:

„Sunset Boulevard“ (Billy Wilder, 1950), 6. Februar, 18.30 Uhr

„Vertigo“ (Alfred Hitchcock, 1958), 15. Februar, 20.30 Uhr

„Freaks“ (Tod Browning, 1932), 20. Februar, 18.30 Uhr

„Persona“ (Ingmarg Bergman, 1966), 13. März, 18.30 Uhr

„Rear Window“ (Alfred Hitchcock, 1954), 13. März, 20.30 Uhr

„The Night of the Hunter“ (Charles Laughton, 1955), 21. März, 18.30 Uhr

„The Wizard of Oz“ (Victor Fleming, 1939), 23. März, 20.30 Uhr

„The Straight Story“ (1998). Der Streifen ist immerhin von seiner Thematik außergewöhnlich: Ein 73-jähriger Mann besucht seinen weit entfernt lebenden Bruder, der einen Schlaganfall erlitten hat – und legt die Strecke auf einem alten Motorrasenmäher zurück. Sozusagen die Entdeckung der Langsamkeit zum Ende eines von Beschleunigung geprägten Jahrhundert.

Zurück im „Lynchland“ mit „Mulholland Drive“ (2001) und wieder der Frage: Was ist Traum und was Realität? Der Film mit zahllosen im Nichts endenden Handlungsfäden war ursprünglich als Pilotfilm einer Fernsehserie gedacht. Nach dem Flop der Erstausstrahlung stoppte der US-Sender ABC die Produktion. Mit dem Geld einer französischen Firma wurden schließlich einige Sequenzen nachgedreht. Daraus entstand ein Meisterwerk, ein Puzzle verlorener Identitäten, das den schönen Schein wie auch die düstere Realität Hollywoods zeigt, ein verwirrendes Spiel mit Ähnlichkeiten und vertauschten Rollen.

Nie hat der Filmemacher seine Themen glänzender und abgründiger präsentiert als hier. Zwei Frauen mit wechselnden Haarfarben, zwei verschiedene Teile, unendlich viele Rätsel: Die Bruchstücke passen nicht zusammen. Sie sollen es auch nicht. „Jeder Versuch einer konsistenten Rekonstruktion der dargestellten G eschichten scheitert an der immanenten (Un-)Logik des Films“, so Jürgen Felix. „Der vertraute kinematographische Bedeutungshorizont wird durchlöchert, die symbolische Form des Erzählkinos vom Unfassbaren, Unbegreiflichen durchsetzt.“

In dem 2006 entstandenen, dreistündigen „Inland Empire“, der von fiktiven Dreharbeiten zu einem Film handelt, wird Hollywoods „Walk of Fame“ als Straßenstrich gezeigt. Nachts halten sich dort Prostituierte, Obdachlose und Drogenabhängige auf. Eine der Hauptpersonen, die wieder von Laura Dern verkörperte Sue, bekommt einen Schraubenzieher in den Leib gestochen und verblutet auf dem Boulevard. Sie spuckt Blut auf einen der Sterne am Boden. Bis eine Kamera sichtbar wird. Das Ganze ist doch „nur“ ein Film.

Text: Stefan Kunzmann

Fotos: Megamoneymonster (Wikimedia), MGM, Studio Canal (2), Cercle Cité,

34  KULTUR
The Elephant Man

Picked out

Musique pour faire plaisir

Ist unter den Aufgaben, die der Musik oft zugeschrieben werden, diejenige, Vergnügen zu bereiten, nicht die edelste? Zumindest schien Jean Françaix dies so zu sehen. In seinem charmanten und akrobatischen Klarinettenkonzert, das hier dem virtuosen Daniel Ottensamer anvertraut wurde, zeugen die zahlreichen Pirouetten von einer eindeutigen Verbindung zu Joseph Haydns Sinn für Komik. Dieser hatte es sich nicht nehmen lassen, seine Symphonien munter mit zahlreichen Späßen zu spicken. Und ist die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart nicht immer ein Vergnügen? Überzeugen Sie sich selbst davon beim Programm „De la musique pour faire plaisir“ des OCLs.

Am Samstag um 20.00 Uhr im Cube 521; Eintritt: 26 Euro

Let there be Jazz

Das Trifolion Echternach lädt vom 25. bis zum 27. Februar zum „Echter’Jazz“-Festival. Das Festival bringt internationale und nationale Stars der Jazzszene auf die Bühne. Los geht es am 25. Februar mit einem Konzert von Arthur Possing und Eric Legnini und einem Auftritt von Manu Katché. Katché ist ein weltweit anerkannter Schlagzeuger, dessen Sound und Stil von Musikbegeisterten unter Tausenden wiedererkannt wird. Ob Rock, Pop, Jazz oder Klassik – Katché fühlt sich in unterschiedlichen Genres Zuhause und ist in der Lage, viele verschiedene Musikeinflüsse zu kombinieren und sich allen Richtungen anzupassen.

Alle Informationen unter www.trifolion.lu

Alles neu...

macht der Januar. Zumindest im Kulturzentrum Artikuss in Sassenheim. Um die Normalität, welche nach zwei Jahren Pandemie, zurückkehrt, vollständig vergessen zu machen, wurde ein Imagewechsel vollzogen: neues Logo, neue Internetseite und neues Programmkonzept. Sprich: Um die Vielfalt zu unterstreichen, wurde das Programm in verschiedene Serien unterteilt. Diese heißen „Winds“ für sinfonische Blasmusik, „Voices“ für Sänger, „Dance“ für Tanzkunst, und in den Serien „Theater“ und „Show“ sind Theateraufführungen und Vorstellungen für Kinder zusammengefasst.

Alle Infos und das vollständige Programm unter: www.artikuss.lu

KULTUR  35
Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Kaupo Kikkas, Artikuss, anteprimaproductions

Auf die Ohren

Zusammengestellt von: Hubert Morang

Fotos: Iggy Pop. The Baboon Show, Mitch Brown, Labels

Altmeister

Der gute Iggy Pop ist mittlerweile 75, aber von Altersmüdigkeit kann nicht die Rede sein. Man braucht sich nur sein 19. Album „Every Loser“ anzuhören. Der „Godfather of Punk“ lässt es auf seinem neuesten Werk so richtig krachen. Schon der Opener „Frenzy“ stampft vehement nach vorne, und Pop macht, was er am besten kann: Er gibt sich laut und rau. Überraschenderweise gelingt es ihm, dabei nicht in selbstgefälligen musikalischen Eigenzitaten zu verlieren. Das mag auch daran liegen, dass eine ganze Armada an Gastmusikern (Duff McKagan, Chad Smith, Taylor Hawkins, Stone Gossard, Dave Navarro, Josh Klinghoffer und Eric Avery) mit an Bord ist. Textlich lässt Iggy Pop eine Menge Dampf raus und arbeitet sich an den Dingen ab, die in nerven: vom Establishment über den negativen Zeitgeist bis zum Phänomen der Internet-Trolle. Gute Platte!

Polit-Punk

Anti-Flag eine Reihe namhafter Kollegen mit ins Boot geholt, und so tauchen unter anderem Musiker von Killswitch Engage, Bad Religion, Bad Cop/BadCop und Campino von den Toten Hosen auf dem Album auf. Anspieltipps: „Sold Everything“, „Modern Meta Medicine“, „Victory Or Death (We Gave Them Hell)“ und „ Nvrevr“.

Einfach Rock

Wo Anti-Flag drauf steht, ist auch Anti-Flag drin. Bei „Lies They Tell Our Children“ ist dies nicht anders, die Amerikaner zelebrieren ihren Sound, den sie schon seit 30 Jahren pflegen, und liefern großartigen Punkrock mit politischer Message ab. Diesmal setzten sie sich unter anderem kritisch mit Unterdrückung, Ausbeutung und der Kehrseite des Kapitalismus auseinander. Ähnlich wie ihr Kollege Pop haben auch

Die Singles „You Kill My Cool“, „Black Wax“ und „Love Waiting On You“ hatten es bereits erahnen lassen: The Subways bleiben sich auf Album Nummer fünf „Uncertain Joys“ treu und wagen keine Experimente. Wuchtige Riffs treffen auf knackige Drums, und die Refrains haben teilweise Ohrwurmpotenzial. Das ist alles herrlich unkompliziert, und man merkt der Band vor allem eins an: Sie hat Spaß bei dem, was sie tut. Damit gewinnt man zwar keinen Innovationspokal, dafür aber jede Menge Sympathiepunkte. Anspieltipps: „You Kill My Cool“, „Uncertain Joys“, „Influencer Killed The Rock Star“ und „Futures“.

Indierock

Circa Waves melden sich mit Album Nummer fünf zurück. „Never Going Under“ ist wieder einmal gefüllt mit herrlichen Indierock-Nummern. Egal ob „Do You Wanna Talk“, „Hell On Earth“, „Carry You Home“ oder „Golden Days“ – die Briten haben ein Gespür dafür, wie man kleine Hits zusammenzimmert. Vielleicht kann man ihnen vorwerfen, dass sie sich nicht sehr experimentierfreudig zeigen. Zumindest hat sich Sänger Kieran Shuddall etwas einfallen lassen: Die Texte sind alle aus der Perspektive eines Kindes geschrieben und

36  KULTUR
Iggy Pop

befassen sich mit Zukunftsängsten und wie man diesen begegnen kann. Für Fans von handwerklich gut gemachtem Indierock.

It’s only Rock’n’Roll

The Baboon Show sind mittlerweile bei Album Nummer zehn angekommen und auf „God Bless You All“ machen die Schweden das, was sie seit jeher machen. Sie bieten in der Regel knapp dreiminütige Rock’n’RollSongs (mit mehr oder weniger PunkEinschlag), die jede Menge Laune machen und über denen die unverwechselbare Stimme von Cecilia Boström thront. Auch diesmal legt das Quartett wie die Feuerwehr los, die drei ersten Lieder warten jeweils mit grandiosen Hooklines auf, und The Baboon Show zeigen sich in Bestform. Textlich dreht sich (erneut) vieles um Party und Feiern, wenn dabei so grandiose Nummern wie „Have A Party With Me“ herauskommen, ist das sicherlich kein Problem. Live ist die Band eine Bank, die jede Menge Laune macht, daran werden die neuen Songs ganz sicher nichts ändern.

Kontraste

July Talk haben mit „Remember Never Before“ einen neuen Longplayer im Gepäck. Die Kanadier scheinen auf jeden Fall den Dreh rauszuhaben und geben sich sehr vielseitig. Der Kontrast zwischen männlichem und weiblichem Gesang ist nahezu perfekt. Lieder wie „Certain Father“, „Human side“ oder „When You Stop“ sind wahre kleine Perlen. Das Album ist facettenreich, originell und nicht vorsehbar, etwas für Musikliebhaber und nicht geeignet zum Nebenbeihören. Stark.

Entschleunigt

Erst im vergangenen Jahr hat Multiinstrumentalist Evan John Uschenko, der sich Ghost Woman nennt, sein Debüt veröffentlicht. Jetzt legt er mit „Anne, If“ nach. Das Grundgerüst bleibt nach wie vor Psych, Surf- und Garage-Rock, den Uschenko allerdings nach Belieben mit anderen Stilen anreichert und das Gespür für Melodien nicht aus den Augen lässt. Der perfekte Soundtrack, um auf einer staubigen Landstraße dem

Sonnenuntergang entgegenzufahren.

Anspieltipps: „Broke“, „3 Weeks Straight“, „The End Of A Gun“ und „Down Again“.

July Talk The Baboon Show

Shut Up Legs & Take Over Mind

revue-Autor Chrëscht Beneké hat sich zu einem Ski-Wettkampf überreden lassen. Und dabei zwar seinem Körper viel abverlangt, aber gar nicht schlecht abgeschnitten. Denn über Erfolg oder Misserfolg entscheidet vor allem die mentale Einstellung.

Gilles Osch ist schuld! Klare Ansagen sind im Sport wichtig, und wenn die kommende, krachende Niederlage unausweichlich ist, kann man wenigstens schon mal die Verantwortlichkeiten klären. Und der Verantwortliche für den Alpinbereich beim Skiverband hatte eine – mit Verlaub – selten blöde Idee.

Wir kennen uns bereits seit einigen Jahren. Der Skiverband war einer der ersten, der 2009 begeistert ins Boot

sprang, als ich nach meiner eigenen sportlichen Karriere als „Super Chrëscht“ jeweils kurz trainierte und dann im Auftrag der revue jeden Monat ein anderes Aushängeschild des nächsten Verbandes herausforderte.

Da nach zweijähriger pandemiebedingter Pause die Skimeisterschaften wieder stattfanden und mit seinem Sohn Matthieu sowie Gwyneth Ten Raa beide Olympiateilnehmer von Peking 2022

antraten, wollte ich wieder aus Adelboden berichten. „Das geht klar, aber du machst dann im Vertical Race mit!“, meinte Gilles Osch Mitte Dezember so knapp wie bestimmt. Wahrscheinlich war es sogar lieb gemeint, denn der Wettkampf ist ein netter Auftakt der traditionellen Meisterschaften am Freitagabend. Bei diesem Berglauf mit Skiern treffen ausnahmsweise die Langläufer, Alpinen und auch andere Bergsportler aufeinander.

Am Start versucht Chrëscht Beneké die eigene Formschwäche als Überflieger zu vertuschen.

Als Vater eines Achtjährigen und einer Sechsjährigen treibe ich Sport eigentlich nur noch aus Spaß. An das letzte Cardiotraining kann ich mich nicht erinnern, wirklich gequält habe ich mich lange nicht mehr. Aber zugesagt ist zugesagt, und so steht gleich am nächsten Tag ein erstes Lauftraining mit langen Treppenpassagen an. Vorsichtshalber krame ich noch das Teilnehmershirt vom Urban Trail 2010 raus. In viel besserer Form, aber seit Monaten ohne Lauftraining hatte ich bei der Erstauflage gut abgeschnitten, eine nette Erinnerung.

Erst beim Briefing vor dem Rennen denke ich daran, nach meiner Fetischnummer 13 der früheren Handballerund Motorrad-Rallye-Karriere zu fragen. Wegen Schneeregen wird der Start auf 1.491 Meter hoch verlegt, und ich kleide mich trotz der recht widrigen Umstände dünn, passend für kürzere, intensive Einheiten. Also jenes kurzärmlige Funktionsshirt als Glücksbringer, darüber ähnliches Synthetikmaterial in lang und nur fürs Warmmachen eine Fleeceweste.

Konsequent warm mache ich mich allerdings nicht, auch die meisten „Konkurrenten“ laufen, rudern und hüpfen eher planlos umher. Zumindest habe ich endlich eine Strategie: Ich will mich am Anfang so teuer wie möglich verkaufen, mich für die Kamera von RTL an der Spitze zeigen. Wie im Radsport bei einer der zum Scheitern verurteilten Echapées das Trikot kurz spazieren führen.

Nachdem der Starter von Drei auf Los runtergezählt hat und alles losstürmt, stellt sich bei mir schnell ein lieb gewonnenes, aber in Vergessenheit geratenes Gefühl ein: WETTKAMPF! Mein 46-jähriger Körper ist zwar nicht mehr der alte, aber der Ehrgeiz ist wieder da. Verbissen wie eh und je. Ich bin vorne mit dabei, bin „im Rennen“. Im Laufschritt sortieren wir uns wie an einer Perlenschnur ein, keinen Fehler machen, keine Zeit zu denken oder zu fühlen.

Nach den ersten 100 oder 200 Meter kommt das aber schnell. Jetzt den Rhythmus aus Atmung und Bewegung finden. Links, rechts, ausatmen. Links, rechts, einatmen. Die Piste steigt deutlich an, der frühere Triathlet Pascal Jentges schwebt mühelos vorbei, und meine Beine melden sich angesichts der ungewohnten Belastung bereits ächzend. Gefühlt ist auch der Puls deutlich über der anaeroben Schwelle, die Lungen am Limit. Lange geht das nicht gut, aber es macht Laune! Ich orientiere mich kurz: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7. Ich bin in den Top Ten!

Zeit für ein kurzes Update der Strategie: Festklammern so lange es geht, meine Position festigen. Ich gehe in

den Tunnel, nehme die Beine des Vordermanns in den Blick und konzentriere mich auf die Optimierung meiner Bewegung und Atmung. Links, rechts, Ski flach führen, nutz die Stöcke, keine Energie verschwenden. Die Anfeuerungen des Fotografen Roland Miny und der Kamerafrau Alba Loro dringen kaum durch, ich halte den Blick und die Gedanken fixiert.

Wunder aber gibt es nicht im Sport. Nach einigen Minuten brennt sich der Gedanke „Das schaffst du so nicht“ seinen Weg durch die schmerzhafte Anstrengung im Steilhang. Sofort fällt mein Rhythmus ab, Michel Lanners zieht vorbei. Mit seinem Cousin Jacques und Marc Girardelli hatte er sich 2016 durch die Patrouille des Glaciers gequält, ein legendäres Rennen auf Tourenskiern. Aber jetzt wirkt auch er nicht mehr so frisch. Keine negativen Gedanken zulassen! „Wenn es dir wehtut, geht es ihm auch nicht besser“, denke ich, „also beiß dich fest.“

Wenig später flacht das Gelände ab. Was ich erst merke, als sich meine Atmung und auch die Beine anders, besser anfühlen. Ich schaue kurz auf:

SPORT  39
Wann geht es für luxemburgische Sportler wirklich „um etwas“?
Mit Tom Winbomont (23) und Michel Lanners (7) lieferte er sich einen wilden Kampf um seine überbordende Sportlerehre.

Eine blaue Piste mäandert mit konstant leichter Steigung am Hang entlang. Mein Gelände, denn ich habe ein großes Herz – wirklich! – und auch ein gutes Lungenvolumen, aber einen zu massigen Körper für die meisten Ausdauersportarten. Oder Steilstücke. Allmählich kriege ich meine schmerzenden Beine und Lungen wieder unter Kontrolle.

So könnte es halbwegs erträglich bis zum Gipfel auf knapp 2.000 Metern weitergehen, aber ich werde übermütig. Zwanzig Meter vor uns sehe ich die Nummer 23, sein Rhythmus ist sauber, aber kaum schneller. Ich nutze Michel Lanners als Schrittmacher, um Energie zu sammeln, und springe dann vor. Michel lässt reißen, aber Tom Winbomont hört mich wohl kommen. Jedenfalls dauert es ewig und kostet meine letzten Reserven, bis dass ich die letzten fünf Meter zu seinen Skienden aufschließe. Das alte Spiel fängt von Neuem an: links, rechts, Atmen, Skier, Stöcke.

Tom läuft sauber, wirkt gut in Form, und ich komme kaum in einen Pulsbereich, um Kräfte zu sammeln. Aber ich will gewinnen. Immer. Gerade wenn es

Mindgames

unmöglich scheint. Bei diesem „interfederalen Challenge“ der FLS mit dem Bergsportverband FLERA geht es nicht wirklich um viel, nicht mal um eine nationale Meisterschaft. Aber wann geht es für luxemburgische Sportler wirklich „um etwas“, also internationale Titel, Medaillen, einen besseren Profivertrag? Der größte Reiz am Sport ist doch, die eigenen Grenzen auszutesten, sich zu überwinden.

Tom wirkt deutlich stärker, also brauche ich den stärkeren Willen. Und Tricks. „Wenn du schwach bist, mach dich stark“, ist nicht nur im Radsport die Grundregel. Ich sammele Sauerstoff, ziehe neben Tom und sage – wichtig –ohne Atempause: „Häng dich ran, den da vorne holen wir uns.“ Anschließend gehe ich einige Minuten an mein Maximum, ziemlich tief in den roten Bereich. Links, rechts, atmen. Aus Gewohnheit zähle ich die Sekunden, als mein Vordermann an der einzigen Serpentine wendet: 21, 22, 23, ... Eine halbe Minute hole ich sicher nicht auf, aber Tom Winbomot hat auch nicht wirklich reißen lassen. Bleibt trotz meiner Anstrengung auf rund zehn Sekunden. Also weiter beißen, versuchen, den Rückstand auf

Jacques Lanners zu vermindern und so Tom auf Distanz zu halten

Auch der erkältete Jacques Lanners, immerhin Gewinner der Erstauflage, muss kämpfen, hatte unterwegs ans Aufgeben gedacht. Aber wir hatten vor dem Rennen gefrotzelt, ich ihn mit Trashtalk etwas provoziert, und jetzt wollte er sich keine Blöße geben. Allmählich wird es stockdunkel, die Stirnlampen leuchten nur die nächsten Meter aus und der Wind hat stellenweise glatten Harschschnee freigeweht. Konzentration, Rhythmus halten und keinen Fehler machen. Ein Fehler wäre es, Schwäche zu zeigen. Denn Reserven für ein schnelleres Tempo habe ich nicht mehr.

Nicht nur die Kraft geht zu Ende, auch die Motivation schwindet. Jacques Lanners als Zugpferd und die (zu) weit entfernten Blinklichter als Zielmarkierung reichen nicht. Der Kopf braucht die Gewissheit, dass sich die Anstrengung lohnt. Damit Tom nicht merkt, wie ich zweifle, halte ich mit der Hand das Licht meine Stirnlampe nach vorne gerichtet, wende nur den Kopf. Ich behalte meinen Vorsprung, aber muss dranbleiben. Die Endorphine schwinden, die Schmerzen

Mit ihrer über 20-jährigen Erfahrung im Mentaltraining mit Leistungssportlern hat die Sportpsychologin Marie Lanners dieses Rennen im Kopf analysiert.

Vor dem Vertikalrennen hast du uns gut zum Lachen gebracht, mit deinem Protzen und deinen witzigen, verbalen Übertreibungen. Ein solcher Trashtalk ist im Sport ein strategisches Mittel, um den Gegner zu provozieren, einzuschüchtern und um Dominanz aufzubauen. Du hast deinen Trashtalk humorvoll eingesetzt, um so deine eigene Motivation zu steigern und dich mental zu boosten, da du nur wenig trainiert hattest. Prahlen ist wie Selbstmarketing. Du lässt den Super Chrëscht raus und bringst deine eigenen Stärken zur Geltung, um deine Unsicherheit zu überdecken.

Auch dem Gegner keine Schwäche zu zeigen und dich nicht mit ihm zu vergleichen, ist wichtig. Ich fokussiere mich auf mich und meine Handlung, ich halte meine Stirnlampe nach vorne gerichtet, so sieht keiner, dass ich platt bin! „So tun als...“ hackt unser Gehirn, und so kann unser Körper unsere Gedanken beeinflussen.

Als Super Chrëscht hast du auch dein „Wohlfühl-Shirt“ als Glücksbringer angezogen. Solche Gegenstände oder die Fetischnummer

13 sind im Sport sehr verbreitet, denn sie geben dem Athleten eine gewisse Sicherheit und Kraft in Stresssituationen. Aber Achtung: Glücksbringer sind oft an Aberglauben gebunden. Was geschieht, wenn man ihn vergessen hast, ist dann die Kraft auch weg?

Anders gesehen erinnert dich dein Wohlfühl-Shirt an einen Siegesmoment, und du rufst damit die Ressourcen wieder auf, die du in diesem Erfolgsmoment einsetzen konntest. Solche Visualisierungen von Erfolgserlebnissen sind sehr wirksam, auch ohne Supershirt, denn sie führen zum Aufbau von Selbstvertrauen, zu einer positiven, zuversichtlichen Einstellung, erhöhen die Selbstwirksamkeit und beeinflussen die Stimmung positiv. Unser Gehirn kennt schließlich keinen Unterschied zwischen realen und erdachten Situationen, also soll man immer positiv visualisieren!

Vor einem Wettkampf hattest du ein Ziel, eine Strategie. Du hast dir kein Resultatziel gesetzt, das bringt unnötigen Stress. Dagegen hast du dir kleine und erreichbare Ziele gesetzt, am Anfang ganz vorne zu sein für die Kamera, was später wie eine Belohnung wird, oder im Schritt des Vordermanns zu bleiben. Gut so.

Hast du während dem Wettkampf Leistungsdruck verspürt? Deine Lösung, Relativieren: „Wann geht es luxemburgische Sportler wirklich UM ETWAS?“ oder „Weltmeister werde ich in diesem Leben nicht mehr“. Hier zählt es, sich nicht auf das Resultat zu fokussieren, sondern auf die Handlung, die zum Resultat führt.

40  SPORT

nehmen zu. In das letzte, kurze Steilstück schmeiße ich meine jetzt wirklich allerletzten Reserven. In der verzweifelten Hoffnung, damit einen Schlusssprint zu vermeiden.

Keuchend und hustend liege ich hinter der Ziellinie im Schnee. Als Tom eine knappe halbe Minute später ankommt und ich noch immer im Schnee pumpe, meint er erstaunt: „Wenn ich weiß, dass

Studien zeigen, dass die meisten Amateure zu oft zu hart trainieren, aber sich im Wettkampf zu wenig quälen. Dieses Problem hat unser Autor nicht.

du so platt bist, komme ich dich holen.“ Er läuft mit Pulsuhr, ist für die beiden Meisterschaften im Langlauf am Samstag mit seinen Kräften schonend umgegangen. Obwohl Pascal Jentges sogar über sechs Minuten schneller war, ging auch er nicht ans Limit.

Ich bin dagegen über meine Grenzen hinausgewachsen. Habe mehr aus meinem Körper gezogen, als eigentlich da war.

1,2,3, LOS! Dies ist der Auslöser deines Ankers, eine assoziierte Erinnerung an frühere Wettkampferfahrungen, wo positive Gefühlszustände automatisch abgerufen werden. Ressourcen wie Kampfgeist und Verbissenheit sind durch den Starter verankert worden und erwachen sofort. Adrenalin pur!

In schwierigen Momenten meldet sich mal gerne der innere Schweinehund, und die Motivation bleibt auf der Strecke, denn der Kopf läuft immer mit. Ziel ist es dann, die Gedanken, Gefühle und Konzentration zu regulieren. Durch den Gedankenstopp, der mit einem positiven Selftalk ersetzt wird, wie „wenn es mir weh tut, geht es ihm auch nicht besser, also geb ich Gas!“ konntest du dein Sorgenkarussell unterbrechen.

Das kann man auch mit einem Mantra oder mit Handlungsabläufen die man verinnerlicht hat. Du tust das regelmäßig durch dein „links, rechts, ausatmen; links, rechts, einatmen“ oder beim Sekundenzählen.

Du zappst damit unnötige Zweifelsgedanken, indem du dich auf deine Atmung und deine Handlung fokussierst. Dadurch, dass du mit dieser Technik deine Aufmerksamkeit auf deine Handlung begrenzt und dich so im „Hier und Jetzt“ befindest, geräts du in diesen wohlfühlenden Flow-Zustand, in dem das Zeitgefühl verschwindet und man die müden Beine nicht wahrnimmt. Du bist im „Tunnel“.

Was für ein schönes Gefühl!

Habe 42 Minuten und 38 Sekunden gelitten und gekämpft. Die Schmerzen, der fünfte Platz, dritter Luxemburger ist nicht wichtig. Weltmeister werde ich in diesem Leben nicht mehr. Aber ich hatte richtig Spaß an der Herausforderung, habe mich mal wieder intensiv gefühlt. Danke Tom, danke Gilles.

Text: Chrëscht Beneké

Fotos: Alba Loro (3), Marie Lanners

Marie Lanners

ist Psychologin, spezialisiert in Sportpsychologie und Mentaltraining im Leistungssport. Sie hat über 20 Jahre Erfahrung im Mentaltraining mit Leistungssportlern. Während die Covid Pandemie viele Wettkämpfe aussetzte, konnte Marie, eine unermüdliche Weltenbummlerin in ihrem Beruf, erstmals zu Hause bleiben in den Schweizer Alpen und die Zeit mit der Familie genießen. Sie hat danach beschlossen mit dem Mentalcoaching aufzuhören, ein Buch geschrieben über Crans-Montana und ist derzeit zuständig für das Personalwesen bei Swiss Implant Center in der Schweiz.

SPORT  41
Wenn ich weiß, dass du so platt bist, komme ich dich holen.
Tom Winbomont

Ticker

Schreiber Sechste

Einen niederländischen Dreifachsieg gab es beim Cyclocross-World Cup in der Elite-Kategorie der Damen in Besançon: Puck Pieterse ließ dabei Annemarie Worst und Inge van der Heijden hinter sich. Beste Luxemburgerin wurde Marie Schreiber als Sechste. Ihr Rückstand: eine Minute und zehn Sekunden. Maité Barthels landete auf Platz 44, Liz Wenzel auf Platz 47. Bei den Juniorinnen wurde Anouk Schmitz 34., Siegerin wurde die Kanadierin Ava Holmgren.

Stelldichein der Weltspitze

Beim 23. Euro Meet am Wochenende kamen wieder einmal die Stars der internationalen Schwimmszene auf Stippvisite in die Coque. Zwar stand Julien Henx im Finale über 50 Meter Schmetterling, war aber nicht mit seinem sechsten Platz zufrieden (Sieger: der Brite Ben Proud). Er hatte das Podium im Visier gehabt. Schließlich hatte er in den Vorläufen den dritten Gesamtplatz belegt und sogar Größen wie den Südafrikaner Chad Le Clos oder den US-Amerikaner Stewart Coleman hinter sich gelassen. Ebenso das Finalticket gelöst hatte João Carneiro über 200 Meter Schmetterling. Der 19-Jährige wurde schlussendlich Zehnter. Insgesamt gab es für die FLNS-Schwimmer fünf Teilnahmen in den A-Finals und zwölf Qualifikationen für die B-Finals. Am dritten und letzten Tag wurden mit Julie Meynen und Raphaël Stacchiotti zwei der erfolgreichsten Schwimmer Luxemburgs offiziell verabschiedet.

Krimi unter Körben

Spannender ging’s nicht als bei den beiden Pokal-Halbfinalspielen der Basketballerinnen am vergangenen Wochenende. Der erste Krimi vor ausverkauftem Haus in der Coque war am Samstagabend zu sehen, als Sparta Bartringen und Contern in die Verlängerung mussten. Sparta legte einen idealen Start hin, bevor Contern im zweiten Viertel eine erfolgreiche Aufholjagd hinlegte und sogar in Führung ging. Nach regulärer Spielzeit hieß es 56:56. Mia Hagen schien mit einem Drei-Punkte-Wurf für die Entscheidung für Bartringen zu sorgen, Jovana Jaksic (Foto) erhöhte den Vorsprung sogar auf vier Punkte, als Contern mit einem weiteren Distanzwurf wieder in Tuchfühlung kam. Schließlich war es Jaksic, die per Freiwurf den 69:66Sieg für Sparta sicherstellte. Nicht weniger spannend verlief es im zweiten Halbfinale am Sonntag, bei dem sich T71 Düdelingen mit 79:78 gegen Gréngewald durchzusetzen schien. Bis das Team aus Hostert Protest einlegte: Im ersten Viertel waren T71 zwei Punkte zu viel zugeschrieben worden – so dass Gréngewald knapp eine halbe Stunde später zum Sieger ernannt wurde, woraufhin der T71 Protest einlegte.... Bei den Männern hatte Hostert dagegen keine Chance gegen Etzella (50:104), und am Sonntag vervollständigte Titelverteidiger Basket Esch das Finale mit einem 91:79 gegen Düdelingen.

Eliterekord

So viele Sportler wie nie zuvor hat das COSL in seinem Elitekader. 55 Sportler und drei Mannschaften ist Rekord. 45 Talente stehen im Promotionskader, 21 davon sind neu dabei. Damit kommen so viele Athleten wie nie zuvor in den Genuss einer Förderung des Nationalen Olympischen Komitees. Dies verkündete am Freitag Raymond Conzemius, technischer Direktor des COSL. Insgesamt hatten 30 Verbände 200 Dossiers eingereicht. Von den Athleten, die in einem der beiden Kader angenommen wurden, haben 70 Prozent das Sportlycée durchlaufen. Dieses Jahr stehen unter anderem die Spiele der kleinen Staaten in Malta an. Im Visier haben die Sportler jedoch schon die Olympischen Spiele von Paris 2024.

42  SPORT
Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Luis Mangorrinha (Le Quotidien), Gerry Schmit (Editpress)

Parallelwelt

Metaversum wird in der Tech-Industrie als Zukunft des Internets gehandelt. Die Frage stellt sich, wie viel Zeit Menschen in Zukunft wirklich in der virtuellen Welt verbringen werden.

Im Silicon Valley herrscht wieder einmal eine Art Goldgräberstimmung. Der Grund: Viele Tech-Akteure hoffen, dass Metaversum (oder Metaverse) das nächste große Ding wird. Im Klartext: Virtuelle Räume und Welten in vor allem 3D-Grafik, in denen sich Nutzer treffen, live interagieren und vor allem auch virtuelles Geld ausgeben, sollen das Internet, wie wir es heute kennen, komplementieren beziehungsweise sogar ablösen. Doch noch ist vieles unklar.

Zum Beispiel kochen verschiedene Anbieter aktuell ihr eigenes Süppchen, und es existieren parallel mehrere Metaversen (unter anderem Decentraland, Horizon Worlds, Roblox und The Sandbox). Diese sind untereinander inkompatibel, allerdings soll längerfristig wohl das Ziel angestrebt werden, ein einziges Metaversum zu haben, und damit soll dann das Internet der Zukunft Realität werden. Die Prognosen zeigen sich zuversichtlich: Das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert, dass bis zum Jahr 2026 schon 25 Prozent der Menschen mindestens eine Stunde pro Tag im Metaverse verbringen. „Die Anbieter entwickeln bereits Möglichkeiten für die Nutzer, ihr Leben in digitalen Welten nachzubilden“, erklärt Marty Resnick, Vizepräsident der Abteilung Forschung bei Gartner. Der ultimative Hype (bei den Tech-Konzernen) ist spätestens entfacht worden, als Mark Zuckerberg sein Social-MediaUnternehmen im Jahr 2021 in „Meta Platforms“ umbenannt hat.

Ein Begeisterungsfunke, der noch nicht in der breiten Masse zündet. Denn zum Beispiel Marc Zuckerbergs (der als

treibende Kraft bei der Gestaltung des „Internets der Zukunft“ gilt und felsenfest an die Idee glaubt) Metaverse „Horizont Worlds” hinkt den erhofften Userzahlen weit hinterher. Eine halbe Million Nutzer hatte man bis Ende 2022 erwartet, erreicht hat man 200.000. Zudem kostet die (Weiter-)Entwicklung den Konzern richtig Geld. Seit Anfang 2021 hat der Konzern 15 Milliarden US-Dollar in das Projekt investiert. Ein teurer Spaß, der auch dafür mitverantwortlich ist, dass es Ende vergangenen Jahres zu massiven Entlassungen bei „Meta Platforms“ kam. Die Aktionäre hatten Zuckerberg dazu aufgefordert, die Kosten des Betriebs zu drosseln.

Ob Metaverse einmal tatsächlich durch die Decke gehen wird oder nicht, ist bislang noch schwer einzuschätzen. Eine rezente Umfrage von Deloitte hat ergeben, dass der Hype zumindest für einen hohen Bekanntheitsgrad unter den Befragten (in Deutschland) gesorgt hat. 41 Prozent haben den Begriff Metaverse schon einmal gehört. 27 Prozent geben an, zu wissen (nach eigener Einschätzung), worum es sich dabei handelt. Angesichts der teilweise noch schwächelnden Nutzerzahl eigentlich erstaunliche Werte. Laut der Deloitte-Studie könnte sich das mit den Nutzerzahlen allerdings ändern, denn altersübergreifend geben fast 40 Prozent der Befragten an, dass sie sich vorstellen könnten, an Metaverse teilzunehmen. Selbstverständlich gibt es hier größere Unterschiede, je nach Altersgruppe. Grob zusammengefasst: Fast 50 Prozent der Befragten in den Alterskategorien (1418, 19-24, 25-34 und 35-44 Jahren) sind offen für die neue digitale Parallelwelt.

Erst in den Alterssegmenten über 55 Jahren fällt das Interesse merklich.

Viele Firmen sehen auf jeden Fall neue Möglichkeiten, Geld zu scheffeln. Auch weil die Prognosen diesbezüglich äußerst optimistisch sind. Bloomberg prognostiziert, dass der Metaversum-Markt bis 2024 ein Volumen von 800 Milliarden US-Dollar erreicht. Die Unternehmungsberatungsfirma McKingsey schreibt sogar, dass das Metaverse „das Potenzial hat, bis zum Jahr 2030 einen Wert von bis zu fünf Billionen US-Dollar zu erreichen. Demnach ist der E-Commerce der größte wirtschaftliche Treiber (2,6 Billionen Dollar) im Metaversum, noch vor dem virtuellen Lernen (270 Milliarden Dollar), Werbung (206 Milliarden Dollar) und Gaming (125 Milliarden Dollar).“ Das sind Erkenntnisse aus dem Report „Value creation in the metaverse“, der sich auf eine Umfrage unter mehr als 3.400 Konsumenten und Führungskräften in Asien, Europa und

44  MULTIMEDIA

Die meisten Tech-Akteuere glauben an einen Boom von Metaverse.

USA stützt. Dennis Spillecke, Leiter der „Growth, Marketing & Sales Practice“ bei McKingsey sagt: „Das Metaverse stellt einen strategischen Wendepunkt für Unternehmen dar und bietet eine große Chance, die Art und Weise, wie wir leben, uns vernetzen, lernen, innovieren und zusammenarbeiten, zu beeinflussen.“

Schöne neue Welt also? Von wegen, denn noch gibt es zahlreiche Baustellen zu bearbeiten. Eine Umfrage von Agora (eine Firma, die Echtzeit-EngagementPlattformen anbietet) zeigt, wo der Schuh drückt. 300 Entwickler wurden befragt, und die sehen im Datenschutz die größte Hürde für die neue virtuelle Welt. Andere Herausforderungen sind laut dieser Umfrage der „Aufbau einer Community“, der Kampf gegen „Desinformation und Hassreden“ und die Tatsache, dass Nutzer überhaupt die entsprechende Technik (zum Beispiel eine ausreichende Internetbandbreite)

Schöne neue Welt also?

Von

besitzen, um den interaktiven Raum in der erweiterten Welt nutzen zu können. Sollten alle diese Probleme aus der Welt geschafft werden können, glauben 55 Prozent der befragten Entwickler, dass Metaverse tatsächlich ein Ersatz für reale Interaktionen werden kann.

Wer allerdings erfahren will, wie bieder und schrecklich unspannend ein Metaverse sein kann, der tippt www.luxembourgmetaverse.com in seinem Browser ein. Am 15. Juli 2022 ging das von Virtual Rangers und The Dots geschaffene Metaverse (in bescheidener

Second Life-Optik) online. Noch ist viel Leere, und Updates scheinen eher Mangelware, so ist zum Beispiel die neueste angekündigte Konferenz in dieser virtuellen Welt für den 12. September 2022 angesetzt... Der User kann in verschiedene Distrikte gehen, Räumlichkeiten von verschiedenen Firmen (u.a. CFL, Post, Bil, Axa, Orange...) besuchen und auf Links klicken, die einen auf die normalen Internetseiten der Betriebe weiterleiten... Ach, wie schön!

Text: Hubert Morang

Fotos: rawpixel (freepik.com)

wegen, denn noch gibt es zahlreiche Baustellen zu bearbeiten.

Marsupilami: Hoobadventure

Spaß für Klein und Groß

Genre: Plattformer  Studio: Ocellus Studio  Publisher: Microids  Termin: erhältlich  Plattformen: PS4, PS5, Xbox One, Switch, PC, Mac Preis: ab 30 €  Altersfreigabe: ab 6

Oh nein! Wer hätte denn ahnen können, dass das am Strand angeschwemmte Artefakt einen Geist der ungemütlichen Art beherbergt. Und dass dieser dann die gesamte Tierwelt mit einem hässlichen Fluch belegt, konnte ja auch niemand wissen. Zum Glück sind unsere lustigen Freunde, die Marsupilami, gegen den Fluch immun. Es liegt also an ihnen, die Tierwelt zu retten und den Geist wieder einzufangen.

Ganz klassisch, von links nach rechts – so bewegt man seinen Charakter in „Marsupilami: Hoobadventure“ (MH). Es ist ein Plattformer der alten Schule und richtet sich vor allem an eine jüngere Zielgruppe. Ältere Semester, die in ihrer Jugend mit solchen Spielen aufgewachsen sind, werden allerdings auch voll auf ihre Kosten kommen. Die ansehnliche Grafik, die amüsanten kleinen Ideen und die witzigen Namensgeber verleihen dem Adventure eine sehr spaßige und sympathische Note. Das Gameplay ist zudem gut durchdacht und bietet viel Abwechslung.

„MH“ erfindet das Rad der Jump’n’Runs sicherlich nicht neu. Hüpfen, ausweichen, Geheimnisse entdecken und sich gegen Bösewichte wehren, das hat man alles schon in vielen a nderen Spielen gesehen. Anders bei den Marsupilami ist allerdings die Art und Weise, wie sie sich fortbewegen und wehren. Die Schwänze der kleinen Helden dienen ihnen dabei als

A llzweckwaffe. Zusammengeknüllt zur Keule, um anzugreifen, als Rad, um sich schnell durch die Level zu bewegen oder als Enterhaken, um sich über Abgründe zu hangeln: Der Einsatz des Schwanzes ist etwas Neues und macht richtig viel Spaß. Die Fantasietierchen können auch Vorwärtsrollen sowie Stampfattacken ausführen. All diese Elemente kommen mehr und mehr kombiniert zum Einsatz, was das Gameplay zunehmend knifflig gestaltet, dabei aber immer gut spielbar und fair bleibt. Übrigens kann man aus einem von drei Marsupilami wählen, leider unterscheiden sich diese nur optisch. Schade, man hätte hier nämlich noch einmal mehr Tiefe und Abwechslung schaffen können. Zu den weiteren Aufgaben der Comic- und Cartoonhelden gehören Sammelgegenstände wie Federn und Früchte, und Bonuslevel, die sich wie ein Hindernisparcours spielen und in einer gewissen Zeitspanne abgeschlossen werden müssen.

Das Spiel hat mit kleinen Defiziten zu kämpfen. Es gibt nämlich ab

und an kleine Ruckler zu verzeichnen. Diese beeinträchtigen das Gameplay aber kaum, so dass der Spielspaß nicht darunter leidet. Lediglich der geringe Umfang und die kurze Spieldauer fallen eher negativ ins Gewicht. Aber auch hier kann man darüber hinwegsehen, da man das Abenteuer immer und immer wieder gerne anspielt. Wer einen spaßigen Plattformer für sich oder den Nachwuchs sucht, der ist mit „Marsupilami: Hoobadventure“ bestens beraten.

46  MULTIMEDIA
Technik Story Gameplay Umfang Spielspaß
Text: Daniel Paulus

Geek Peek

Zur Kasse bitte

Netflix will im ersten Quartal dieses Jahres das Account-Sharing bezahlbar machen (wahrscheinlich Ende März). Der Grund ist recht einfach: Es läuft einfach nicht rund, und der Streamingdienst leidet unter Kundenschwund und setzt alles daran, die Einnahmen zu erhöhen. Das hat Netflix den Aktieninhabern in einem Brief mitgeteilt: „Later in Q1, we expect to start rolling out paid sharing more broadly“ heißt es wortwörtlich. In welchen Ländern zunächst das bezahlbare Account-Sharing einführen will, ist noch nicht bekannt.

Kreatives Brainstorming

Apple hat im neuen iOS die App „Freeform“ veröffentlicht. „Freeform“ hilft Nutzern bei der Organisation und

visuellen Gestaltung von Inhalten auf einer flexiblen Arbeitsfläche und gibt ihnen die Möglichkeit, alles zentral an

einem Ort zu sehen, Inhalte zu teilen und zusammenzuarbeiten, ohne sich um Layouts oder Seitengrößen sorgen zu müssen. Anwender können eine Vielzahl von Dateien hinzufügen und sie in der integrierten Vorschau anzeigen lassen, ohne die Arbeitsfläche zu verlassen. Freeform ist für die Zusammenarbeit entwickelt worden und macht es einfacher denn je, andere zur gemeinsamen Arbeit auf einer Arbeitsfläche einzuladen.„Freeform eröffnet Nutzern von iPhone, iPad und Mac unendliche Möglichkeiten der visuellen Zusammenarbeit“, sagt Bob Borchers, Vice President Worldwide Product Marketing von Apple.

Durch die Decke

Die Serie der Stunde ist sicherlich die Serienadaption des Videospiels „The Last of Us“. HBO räumt richtig ab. Die erste Folge hatte in der Premierennacht 4,7 Millionen Zuschauer. Die zweite Folge dann direkt 5,7 Millionen Zuschauer. Damit legt die Serie einen der besten Starts überhaupt hin, direkt nach dem Gameof-Thrones-Spin-off „House of the Dragon“. Die Qualität der beiden ersten Folgen scheint zu überzeugen. Zehn Jahre nach dem Release des Spiels gingen nach dem Serienstart die Verkäufe des PS5-Remakes und das PS4-Remaster deutlich in die Höhe.

MULTIMEDIA  47
Zusammengestellt von: Hubert Morang  Fotos: Freepik, Apple, HBO

Der Zauber des Anfangs

In Japan gehört die Coronapandemie so langsam der Vergangenheit an, und die Touristen sind wieder willkommen. Eine Reise ins Land der aufgehenden Sonne.

48  LIFESTYLE
LIFESTYLE  49

„Can I help you?“. Drei herumirrende Menschen irgendwo in der Nähe von Tokios U-Bahn-Station Ueno, deren Handy-Navigationshilfen in drei unterschiedliche Richtungen zeigen, können dieses Angebot nicht ausschlagen. Die hilfsbereite Frage kommt aus dem Mund von Ansu, die vor Begeisterung, eben genau diesen Suchenden zu begegnen, fast von ihrem Fahrrad fällt. „Ich freue mich so sehr, dass endlich wieder Ausländer in Tokyo sind! Woher seid ihr?“ In Japan hat die Zeit nach Corona begonnen, eben wie fast überall auf der Welt, wo das Leben wieder zu sich findet, am Übergang von der Pandemie zur Endemie. Zu den ersten Besuchern nach zweieinhalb Jahren im touristischen Dornröschenschlaf zu zählen, fühlt sich nicht zwingend besonders an, wenn es sich, wie in diesem speziellen Fall, um die erste Japanreise überhaupt handelt.

Erstreisende wählen klassischerweise Reiseziele auf der sogenannten Golden Route, um wenigstens schon mal ein bisschen mitreden zu können. Die Golden Route beginnt in Tokio und endet in Hiroshima. Sie ist geprägt durch Phänomene japanischer Gebräuche, Natur und nicht zuletzt durch die Kulinarik, in der wesentliche Aspekte der Kultur zum Ausdruck kommen.

Als Kontrast zu Tokio eignet sich der nachfolgende Besuch der Japanischen Alpen, der Nihon Arupusu, hervorragend. Exemplarisch präsentieren sie sich mit den beiden traditionellen Orten Takayama und Shirakawago. Von Hakone oder Fujinomiya aus zeigt sich bei klarem Himmel der Fuji-san. Weiter geht die Fahrt mit dem Shinkansen, dem japanischen Hochgeschwindigkeitszug nach Kyoto und Osaka sowie nach Nara. Kyoto, die einstige Hauptstadt birgt in seiner Auswahl von 2.000 Tempeln und Schreinen allein 17, die zum Weltkulturerbe zählen.

Im Ausgehviertel Gion huschen Meikos und Geikos, so heißen die Geishas in Kyoto, über die schmalen, von altehrwürdigen Holzhäusern gesäumten Sträßchen. Schrill und bunt zeigt sich hingegen das nur wenige Zugminuten entfernte Osaka, besonders im Viertel Amerikamura, kurz: Amemura, als Paradies für Dragqueens und Partygänger. In Nara sind 1.200 aufdringliche Rehe und Hirsche als Götterboten vom Himmel gefallen. Und bevor die Golden Route in Hiroshima endet, steht die, in herausragender Holz- und Steinbauweise errichtete, Burg Himeji auf dem Plan.

Tokio in drei Tagen zu verstehen, ist unmöglich, und diese Erkenntnis entspannt enorm. Die Anlage des Meiji- Schreins und des berühmten Senso-ji Tempels geben zusammen mit dem Besuch von Shibuya Crossing das Gefühl, wesentliches in Tokyo gesehen zu haben. Wer hat Angst vor vielen Menschen? Diejenigen sind bei Shibuya Crossing genau richtig, um sich einer Desensibilisierungsmaßnahme zu unterziehen. Die Kreuzung, auf der tagtäglich eine Viertel Million Menschen die Straßenseite wechseln. Pfeile am Boden verweisen auf den Linksverkehr, auch beim Gehen. Die Geschwindigkeit, in der sich die menschlichen Wellen

fortbewegen, ist vorgegeben. Kein Hetzen, Schubsen, Drängeln. Die Bewegung der Menschenmassen scheint einer harmonischen Choreografie zu folgen.

Im Digital Art Museum „Teamlab planets“ sind Menschenansammlungen ein zentrales Thema. Mit Hilfe von Spiegeln und Licht vervielfältigen sich Individuen. Einzelne verdoppeln und multiplizieren sich. Im Raum ist nicht nur die betretene Fläche voller Menschen, denn diese spiegeln sich von der Decke, existieren gleichzeitig vermeintlich auch eine Ebene darunter. Die Menschengestalten verschwinden, sobald das Licht ausgeht und verwandeln sich im Nu zu Sternen.

50  LIFESTYLE
Tokio in drei Tagen zu verstehen ist unmöglich, und diese Erkenntnis entspannt enorm.

In Labyrinthen begegnen sich Projektionen der eigenen Person. Verbindungsgänge zwischen den Hallen passieren die Besucher mal im Wasser bergan watend, mal krabbelnd auf riesigen Stoffballen. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers wird durch den besonderen Einsatz von Schwerkraft und Trägheit außergewöhnlich gefordert. Jeder einzelne Besucher bespielt auf nie zuvor dagewesene Weise die Glas- und Spiegelwände der Installationen des Museums und reflektiv entstehen dadurch Bilder, Szenen und versetzen unentwegt in Staunen.

Täglich um 9.30 Uhr entwickelt sich eine unübersehbare Schlange vor dem Kaufhaus Mitsukoshi,

einem der vielen Geschäfte an der berühmten Nobeleinkaufsstraße Ginza. Punkt zehn Uhr öffnen sich mit unüberhörbarem Glockenschlag die Pforten. Die VerkäuferInnen der einzelnen Abteilungen für Düfte, wie auch für Taschen und Täschchen, von Strümpfen und Dessous, ebenso wie die der Haute Couture stehen parat. In einem feierlichen Spalier werden eine um die andere der hereintretenden Besucherinnen mit einer persönlichen Verneigung begrüßt und einem beglückenden Lächeln beschenkt.

Nach fünf Minuten ist der Zauber des Anfangs vorbei, es darf geschaut und gekauft werden. Auf der

LIFESTYLE  51
Die berühmte Straßenkreuzung Shibuya Crossing. Der Kofuku-Ji Tempel in der Stadt Nara. Autorin Patricia Wohlgemuth im Restaurant Kasugano.

Ginza gilt es, mit flanierenden Damen in traditionellen, über 100 Jahre alten Kimonos Schritt zu halten. Deren hölzerne Getas bedingen einen tippelnden Gang, während blondierte japanische Schönheiten auf hohen Stiefeln ihr langes Haar über die Schultern schwingen. Anzugträger, die überall in Tokio anzutreffen sind, geben der Szene an kontrastreichen weiblichen Outfits eine Art beruhigende Grundierung.

Aber zurück zur Golden Route. Fujinomiya gilt als eine der Städte, die als Ausgangspunkt für eine Besteigung des Fuji-san dienen. Von hier aus führt

der kürzeste, aber auch steilste Weg auf den Heiligen Berg. Seit 2017 ist Fujinomiya mit dem „Mount Fuji World Heritage Center“ Heimat eines Museums mit Aussichtsplattform. Der Architekt Shigeru Ban hat in Form einer umgekehrten Pyramide den Fuji auf den Kopf gestellt. Mit diesem Bauwerk schuf er eine Hymne aus Holz- und Stein auf Japans schneebedeckte Ikone. Besucher erreichen über eine etwa 200 Meter lange Rampe, die sich wie eine Spirale nach oben schwingt, eine elegante Plattform. Aus dem Innern des Gebäudes nach außen ins Licht tretend, öffnet sich in dem Moment die Wahrnehmung ganz

52  LIFESTYLE
Gespendete Sake-Fässer am Meiji-Schrein in Shibuya. Die nächtliche Restaurantstraße Dotonbori Dori in Kansai, Osaka. Eine Kunstinstallation im Shibuya Sky.

für den Berg. Über die leicht spiegelnde Oberfläche der Aussichtsebene wandeln die Betrachter dem Berg entgegen, um ihm dann vorne an der gläsernen Balustrade gegenüber zu treten.

In zarten Streifen legt sich das Herbstlicht zwischen die Stämme des dichten Bambuswalds von Arashiyama, einem westlichen Stadtteil Kyotos. „Eigentlich sollte ein Bambuswald so luftig gewachsen sein, dass die Menschen problemlos mit einem Regenschirm hindurchspazieren können.“ Masako-san blinzelt nach oben in Richtung Himmel, der wirkt, als habe

er sich diskret zurückgezogen. In seinem zarten Blau dient er allenfalls als Hintergrund für ein Muster, gezeichnet von unzähligen schmalen Blättchen und dünnen Ästchen.

Die Säulen des Bambus mit ihren unregelmäßig gezeichneten Querringeln sind jedoch meist so dick, dass selbst zwei Hände sie nicht umfassen können. Um in den Bambuswald zu gelangen, ist ein Spaziergang durch den Garten des Tenryu-ji Tempels kaum zu vermeiden. Ein kleines Bächlein plätschert, es schlängelt sich durch ein Patchwork an Moosen auf einen glänzenden See zu. Felsen und Steine flankieren das Gewässer. Kiefern und Kamelien säumen den Weg. „Spazieren gehen“ lautet die Übersetzung des „Chisenkaiyu-shiki–Stils“, der die Gartengestaltung um den Tenryu-ji Tempel seit dem 14. Jahrhundert prägt, und sich seitdem nicht maßgeblich verändert haben soll.

Nuriko in ihrem Feiertagskimono, ihre Freundin Himari im deutlich profaneren Leihgewand spazieren entzückt durch den Bambuswald. Unterwegs bieten sich ihnen Dutzende Szenerien für das Traumfoto an, locker aus der Hand geschossen mit dem neuesten, was der Markt an Smartphones zu bieten hat.

Ein Mobiltelefon, das in einem der riesigen, grellen Elektroeinkaufsmärkte im Zentrum Kyotos erstanden wurde. Vielleicht bei Yodobashi, wo abends in den letzten fünf Minuten, bevor sich um 22 Uhr die Pforten schließen, langsam Ruhe einkehrt. Das elektronische Gesumse und Gebimmel findet ein Ende, die in Endlosschleife wiederkehrenden Lautsprecherdurchsagen verstummen. Und beim Erklingen von „Nehmt Abschied Brüder ungewiss…“ werden die Lichter ausgeschaltet.

Infokasten

Zur Anreise kann man von Luxemburg mit Luxair (luxair.lu) nach München fliegen und dann zum Beispiel mit Eva Air (evaair.com) über Taipeh entweder nach Tokio, Okinawa, Fukuoka, Osaka, Sapporo, Sendai oder Komatsu fliegen. Noch bis zum 4. Februar können Japan-Fans die Kultur und die Gastronomie auf zahlreichen Ständen bei einer Ausstellung in der Belle Etoile entdecken.

LIFESTYLE  53
Text: Patricia Wohlgemuth  Fotos: Markus Kirchgessner
Die Bewegung der Menschenmassen scheint einer harmonischen Choreografie zu folgen.
Familienausflug zum Kasuga-Taisha-Schrein in Nara. Das Mt. Fuji World Heritage Center, gebaut vom Architekten Shigeru Ban. Blick von der Beobachtungsplattform Shibuya Sky.

Angesagt

Ja, Pharrell Williams ist „so cute“, und er singt hervorragend. Doch ehrlich gesagt, dieses fast unerhörte Paar Shoes, entstanden in Zusammenarbeit mit „Adidas“ und seinem eigenen Label „Humanrace“, ist einfach unbeschreiblich hässlich. Nein, phänomenal entsetzlich. Ja, das ist dieses Paar. Uns fällt sonst nichts mehr dazu ein. Und bitte, behaupten Sie jetzt nicht, wir seien wieder gehässig. Ugly Shoes sind ja, wie es scheint, immer noch im Trend. Dementsprechend: Ende gut, alles gut.

Preis: 230 €  Zu entdecken unter www.adidas.de

Sie finden Strumpfhalter sind ein bisschen zu gewagt? Aber nein, doch! Sagen wir, es ist Geschmackssache. Strapse und Reizwäsche gehören zu diesen Evergreens, die sich immer wieder gerne zeigen lassen und natürlich für sehr aufregende Momente sorgen können. Tabu sollte das Thema auf jeden Fall nicht sein. Jeder sollte die Gelegenheit bekommen, sich auf seine ganz persönliche Art sexy zu fühlen. Dementsprechend gibt es nun die aktuelle Kollektion „Ligne Privée“ der französischen Dessous-Marke „Ysé“. Sexy Unterwäsche von Frauen für Frauen gedacht und entworfen. Unwiderstehlich!

Preis: Strumpfhalter: 40 €, Oberteil: 60 €  Entdecken Sie die gesamte Kollektion unter yse-paris.com

Dior, j’adore... und das aus gutem Grund. Die ikonischen „Lady Dior“-Taschen sind seit Ewigkeiten ein Objekt der Begierde. Seit 1995, um genau zu sein. Und das hat das renommierte Modeunternehmen Lady Diana zu verdanken. Die Prinzessin hatte sich mehrmals mit ihrer Lieblingstasche abblitzen lassen. Übrigens war die Kult-Tasche ursprünglich ein Geschenk der ehemaligen französischen First Lady Bernadette Chirac. Seitdem wurde das Modell regelmäßig neuinterpretiert. So wie während der vergangenen Herbst-Winter-Modenschau der Marke. Das Modell „Lady 95.22“ ist nun endlich auch im Handel zu finden. 95 steht für das Gründungsjahr der ikonischen Tasche, 22 für das Jahr 2022, das Geburtsjahr, in dem das aktuelle Modell dem Publikum zum ersten Mal auf dem Laufsteg präsentiert wurde. Eine etwas abgerundete Variante, mit metallveredelten Griffen. Keine Revolution und dementsprechend kein Grund zur Aufregung.

Preis: Auf Anfrage  Mehr erfahren Sie unter www.dior.com

54  LIFESTYLE
Zusammengestellt von: Jérôme Beck  Fotos: Sézane, Ysé, Dior, L’Oréal, Humanrace/Adidas, Louis Vuitton, Jaguar MENA (wikicommons)

Pünktlich zu seinem zehnten Geburtstag präsentiert das französische Modeunternehmen „Sézane“ in seiner aktuellen Kollektion Taillengürtel, die echte Frühlingsgefühle auslösen. Es ist das Spaltleder, aus dem sie in Italien angefertigt wurden, die jedem Modell diese samtweiche Oberfläche verpasst. Das Tüpfelchen auf dem i sind die farbenfrohen, fast blumenförmigen Verschlüsse. Perfekt, um aus dem zu langen Winterschlaf zu erwachen. Schon gewusst? Anfang Januar kündigte das erfolgreiche Prêtà-porter-Label eine großartige Neuigkeit an. In nächster Zukunft wir es seine eigene, vegane und tierversuchsfreie Make-up-Linie auf den Markt bringen. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden.

Preis: 70 €  Weitere Informationen finden Sie unter www.sezane.com

Bereits vor zwei Wochen hatten wir Ihnen von einer Tasche aus dem Hause „Yves Saint Laurent“ berichtet, die einem „Happy Meal“ sehr ähnlich sah. Nun gibt es eine derartige Kreation auch mit dem Siegel „Louis Vuitton“. Diesmal handelt es sich allerdings um eine Burger-Verpackung, genannt „Flower Burger Box“. Im Innern kein saftiger Hamburger, sondern sechs Glasuntersetzer, in den Farben der verschiedenen Zutaten, die sich in einem Burger befinden. Grün für Salat, gelb für Käse und so weiter.

Ade Augenringe und Tränensäcke. Die Wundermaske gegen Augenfältchen und müde Blicke kommt angeblich aus dem Hause „L’Oréal“. Laut der französischen digitalen Ausgabe des Magazins „Cosmopolitan“ ist der „ Revitalift Filler“ die meist verkaufte Augenmaske bei „Amazon“. Wow! Beeindruckend! Ob sie aber tatsächlich Wunder bewirkt, ist eine andere Frage. Laut Hersteller enthält diese kühlende Maske eine halbe Flasche Augenserum. So steht es auf der Verpackung. Was das auch immer bedeuten mag. Ist uns ehrlich gesagt auch vollkommen egal, wir wollen doch nur, dass diese lästigen Tränensäcke verschwinden. Wahr oder nicht wahr?

Preis: 4,40 €  Weitere Informationen gibt es unter www.loreal-paris.fr

Preis: 1.960€  Erfahren Sie weitere Details unter de.louisvuitton.com

LIFESTYLE  55
Es ist wirklich interessant, wie das, was man trägt, Einfluss darauf nehmen kann, wer man ist.
56  KULTUR

Mamma Mia!

Es ist der perfekte Mix zwischen einem trendigen, entspannten Ambiente und traditioneller italienischer Küche. Die Street Trattoria „Emilona“ gehört kurz nach ihrer Öffnung bereits zu den angesagtesten Lokalen der Hauptstadt.

Der Ort in der hauptstädtischen GrandRue, neben dem Théâtre du Centaure, ist Ihnen garantiert nicht unbekannt. Auf Nummer vier führt ein bogenförmiger Eingang in einen kleinen, charmanten Innenhof, der im Sommer viele Feinschmecker anzieht. Seit den 90er Jahren war hier die „Däiwelskichen“, das angesagte Lokal für alle, die auf südamerikanische Gastronomie und lateinamerikanisches Ambiente abfahren. Doch alles hat ein Ende. Das landesweit bekannte Restaurant hat definitiv geschlossen, und seitdem herrscht hier eine ganz andere Atmosphäre.

Ade Dekoration mit ihren südamerikanischen Akzenten. Wir wetten, dass es Ihnen schwerfallen wird, den Ort wiederzuerkennen. Denn hier hatten vier leidenschaftliche Partner, Stéphane Rodrigues, Jade Leboeuf, Joao Ramos und Sandra Totaro, die Idee, eine Straßen-Trattoria zu öffnen, die einen sehr trendigen Hauch mit traditioneller italienischer Küche mischt.

Der Name „Emilona“ ist aus der Kontraktion der Vornamen ihrer drei jeweiligen Kinder entstanden. Emily, Elon und Elena. „Das Konzept ähnelt dem, was bereits in Großstädten wie Paris oder in den Vereinigten Staaten angeboten wird“, erklärt Stéphane Rodrigues. „Eine entspannte und zugleich schicke Atmosphäre, die eine Feinschmecker-Klientel anzieht, die aber auch sehr gerne bis spät in die Nacht feiert. Hier speisen Sie wie in einer traditionellen Trattoria, doch an einem Ort, der fast einer angesagten Bar

ähnelt, aber mit einem gewissen Extra. Als hätten sich zwei völlig gegensätzliche Universen zu einem einzigen Ort vermischt.“

Und tatsächlich sind wir weit entfernt von der Vorstellung, die man üblicherweise von einer Trattoria hat. Ein etwas zu rustikaler Touch, verbunden mit Kerzenlicht und dem „Libiamo ne' lieti calici“ von Verdi. Im „Emilona“ befinden wir uns eher in einem urbanen und sicherlich populäreren Bereich, mit farbenfrohen Neonlichtern, die sich auf den dunklen Wänden fast widerspiegeln, mit Akzenten, die vermutlich von der Street Art inspiriert sind, wie zum Beispiel bestimmte Teile der Wände, die mit Graffitis besprüht sind. Ein Werk des Künstlers Adrien Schroeder alias Zadri Art. Slogans ganz in Neon wie „Food Porn“ oder „J’ai envie de te goûter“ geben den Ton an. „Ich liebe den Ausdruck ‘Food Porn’“, meint Stéphane amüsiert. „Gut essen gehört zu den Genüssen, die fast mit einem Orgasmus vergleichbar sind“, meint er lachend.

Die Küche ist halb offen für den Speisesaal. Hier gibt es nichts zu verbergen, aber in der guten italienischen Küche gibt es nur ein Geheimnis. „Um Qualitätsküche zuzubereiten, braucht man Qualitätsprodukte“, betont Küchenchef Luciano Cotugno. Das Ziel des 35-Jährigen aus Kalabrien ist es, die authentischen Geschmäcker und Aromen seiner Heimat Italien mit seinen Gästen zu teilen. „Die mediterrane Küche ist die beste der Welt“, meint der Chef ganz stolz. Luciano ist seit

KULTUR  57

Für revue, hat sich Chef Luciano Cotugno drei schmackhafte, traditionelle und italienische Rezepte einfallen lassen, die Sie zu Hause ganz leicht nachkochen können. Wir wünschen viel Spaß und einen guten Appetit.

Parmigiana

Zutaten

3 gegrillte Auberginen

500 g Tomatenpüree

Original italienische Spaghetti Carbonara

Zutaten

300 g Spaghetti

150 g Guanciale

6 Eier

50 g Pecorino und Parmigiano Salz und Pfeffer (je nach Geschmack)

Zubereitung

Das Wasser salzen und die Spaghetti kochen. In der Zwischenzeit die Eigelbe mit dem Käse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer Pfanne den Guanciale anbraten und die gekochten Spaghetti hinzufügen. Zum Schluss die Eiermischung mit etwas Nudelwasser hinzugeben.

100 g geriebener Parmigiano (Parmesan) 100 g Mozzarella

Basilikum Salz und Pfeffer (je nach Geschmack)

Zubereitung

Auberginen in Scheiben schneiden und salzen. Die Tomatensauce zubereiten, die Auberginen im Backofen kurz grillen und schließlich mit Käse und Mozzarella schichtenweise anrichten und für 30 Minuten bei 180° in den Ofen stellen.

58  KULTUR

seinem 15. Lebensjahr in der Gastronomie tätig und hat europaweit bereits in einigen Küchen gearbeitet. Doch von Malta bis nach Deutschland und natürlich Luxemburg hat er in seinem Reisekoffer immer einen kleinen mediterranen Touch aus der Heimat mitgebracht.

In dem neuen Lokal gibt es nichts Überflüssiges, nur Qualität und das nötige Know-how kommen auf den Teller. Auf der Speisekarte keine Pizzen, sondern italienische Spezialitäten, bei dessen Anblick einem schon das Wasser im Mund zusammenläuft. „Was aus unserer Küche kommt, sind Gerichte, wie sie die Nonna, die italienische Großmutter, in Italien für die Familie vorbereitet“, verspricht Stéphane Rodrigues.

Die beliebtesten Gerichte auf der Speisekarte sind die „Caccio & Peppe” mit Percorino und schwarzem Pfeffer. Nicht zu vergessen natürlich die original italienischen Spaghetti Carbonara, deren Rezept uns Chef Cotugno in dieser Nummer verrät. „Ohne Sahne“, meint Luciano mit ernstem Blick. Jetzt fehlt nur noch ein erfrischender Cocktail, zubereitet

vom hauseigenen Mixologen Athanasios Aravantinos, auch Thanos genannt, der neben unvermeidlichen Klassikern auch überraschende Kreationen anzubieten hat, wie zum Beispiel einen „Xpress’ Martini 2.0“ mit gesalzenem Karamell, Haselnüssen und dunklen Schokoladensplitter oder einen „Ginto Verde“, garniert mit einer Gurkencreme.

Ein anderes Highlight der Straßen-Trattoria ist mit Sicherheit das stille Örtchen. Eine echte Erlebnisreise. Die Wände sind mit unzähligen Titelseiten von Modemagazinen beklebt, und eine sexy Note bringen die Retro-Cover längst vergangener Playboy-Ausgaben. Aus den Lautsprechern strömen Kultsprüche aus den bekanntesten Filmklassikern. In den zwei Toilettenräumen herrschen zwei ganz unterschiedliche Stile, die sich ebenfalls der Künstler Zadri Art ausgedacht hat. Mehr möchten wir allerdings nicht verraten. Ein bisschen Überraschung soll es ja trotzdem noch geben. Ein Blick in den beeindruckenden Wandspiegel mit dem Goldrahmen im Barockstil, ob Frisur und Make-up noch sitzen, und schon sind Sie gerüstet für einen weiteren Cocktail.

Meatballs

Zutaten

1 kg gehacktes Rindfleisch

200 g geriebener Parmigiano (Parmesan)

4 Eier

20 g Petersilie

300 g Brot

20 g Salz und Pfeffer

Zubereitung

Würzen Sie das Fleisch, fügen Sie den Käse und die gehackte Petersilie hinzu. Anschließend mit dem Brot mischen. Zum Schluss die vier Eier hinzugeben und aufs Neue gut vermischen. Die Mischung zu kleinen Bällchen formen. Mit Öl anbraten.

Mehr Informationen:

Emilona 4 Grand-Rue L-1660 Luxembourg

www.emilona Instagram: @emilona.luxembourg

Email: info@emilona.lu Tel. 621 777 937

Text: Jérôme Beck  Fotos: Pancake! Photographie

Appetizer

Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay (2), Editions Marabout

Empanadas

Un peu de soleil dans nos assiettes, cela ne peut certainement pas nous faire de mal. Et si on se faisait plaisir avec un plat typiquement argentin, connu à travers le monde entier et surtout dans les pays d’amérique latine, comme par exemple le Pérou, la Colombie, le Chili ou le Venezuela. Je parle des empanadas. Vous savez, ces petits chaussons farcis, auxquels personne ne résiste bien longtemps. Dans ce livre vous trouverez plus de 100 recettes différentes. A la viande, au poisson, aux légumes, au fromage, les empanadas se dégustent selon vos goûts et vous envies. Voilà de quoi passer une soirée conviviale en famille ou entre amis.

Empanadas cuisine argentine, Enrique Zanoni et Gaston Stivelmaher, Editions Marabout, prix: 10,90 euros, ISBN: 978-2501177047.

Hollywood-Wahnsinn

Was Schauspieler und Schauspielerinnen nicht alles über sich ergehen lassen müssen, um in diese oder jene Rolle zu schlüpfen. Da sind heftige Diäten keine Seltenheit, denn der Preis für den perfekten Adoniskörper ist manchmal sehr hoch. Das weiß auch Schauspieler Jonathan Majors. Der amerikanischen Presse hat er vor kurzem verraten, welch unglaubliche Fresskur er in Kauf genommen hat, um im Film „Magazine Dreams“ die Rolle eines fantastischen Bodybuilders zu spielen. Majors ist 1,82 Meter groß und ungefähr 90 Kilogramm schwer, doch das hat nicht gereicht. 6.100 Kalorien hat der 33-Jährige jeden Tag vier Monate lang zu sich genommen. Meistens nur Hühnchen oder Elchfleisch, verteilt auf sechs tägliche Mahlzeiten. Dazu kam noch ein knallhartes Training. Bis zu drei Mal zwei Stunden am Tag. Wahnsinn!

Big Pizza

Fast jede Woche gibt es einen neuen Weltrekord aus dem Bereich der Gastronomie zu melden. Dieses Mal handelt es sich um die weltweit größte Pizza. Eine Kreation der FastFood-Kette „Pizza Hut“. Zugegeben, dieser Rekord ist ganz besonders beeindruckend, denn die Pizza aus Los Angeles ist 1.310 Quadratmeter groß! Fast unglaublich. Doch nichts ist unmöglich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. 2.245 Liter Tomatensauce, 3.992 Kilo Käse, 6.193 Kilo Teig wurden von zehn Angestellten verarbeitet. Da es allerdings keinen Ofen gibt, in den eine derartig gigantische Pizza passt, wurde die Pizza in Stücken gebacken. Der Rekord wurde vom Guinnessbuch der Rekorde anerkannt. Die bisherige Bestleistung stammt aus dem Jahr 2012. Damals hatten Italiener eine 1.261,65 Quadratmeter große Pizza gebacken. Laut „Pizza Hut“ wurden ungefähr 68.000 Pizzastücke an Tafeln verteilt.

LIFESTYLE  61

Prost Neujahr

Die FEDIL hatte letzte Woche zu ihrer „Business New Year Reception 2023“ in der Luxexpo The Box geladen. Auch Premierminister Xavier Bettel hatte sich die Zeit genommen vorbeizuschauen.

Fotos: Alain Rischard (Editpress)

62  FREIZEIT

Für junge Leseratten

Das Kulturzentrum opderschmelz in Düdelingen hatte am Wochenende zum „Kanner- a Jugendbicherdag“ geladen. Zu entdecken gab es Lesestoff für das jüngere Publikum.

Fotos: Hervé Montaigu (Editpress)

Alle Fotos der Events auf FREIZEIT  63

PREISRÄTSEL

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen!

antikes Ruderkriegsschiff

Furcht

Nichtfachmann

Feldertrag

Spaßmacher am Hof (MA.)

Wacholderbranntwein

einpflanzen

Seltenerdmetall

Dynamik

Riesentintenfisch

Atomkrawerk

kleines Küstensegelschiff

pro Einheit

Körperspray (Kurzwort)

Bergstock in Graubünden nicht durch 2 teilbar ein Monatsname

süddeutsche Trachtenjacke

Inselstaat im Pazifik

europ. Fußballbund (Abk.)

Kratersee hohe Männersingstimme elektr. geladenes Teilchen

ehem. asiat. Reitervolk

persönliches Fürwort

Lösung aus revue 03:

Arznei derartige

Jugendfreund

ökumenische Form von Moses

Sohn der Aphrodite

Maler der „Mona Lisa“ (da ...)

Initialen der Pulver

franz.: Weihnachten lustig, heiter beschwerlich, leidvoll

Versmaß

Kfz.-Z.: Bamberg Zeichnung im Holz

Getränkerunde

abschließend englische Verneinung

in der Vergangenheit

Lausbub bei Wilhelm Busch einsam

Stammvater

deutsche Vorsilbe: hin knapp, schmal nordafrikan. Hauptstadt

lateinische Vorsilbe: ehemalig unwirklich

früh. türk.

Titel

Holzraummaß (veraltet)

Fremdwor eil: gegen

Stadt in U ar Pradesh (Indien)

Frauenname

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 2&4, revue 03) ist: Huguette Steffes, aus Schieren

W-218

Teilnahmeschluss: 10.02.2023 Der Gewinner wird ausgelost.

Gewinnen Sie diese Woche: Das revue Kochbuch Auch erhältlich unter

Band 3 & 4

64  FREIZEIT
1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
B M E U B A R O C K A U G U S T U S L I A L T R A P P E K L N R E P T I L R M Y Y A N K E E E G B A S E T H E M O C T T D U H O R A K R A U S D E P O T U M E N I D A S E R R O L N E S T B H E M E I L I S R A E L I M N W E L K E A M I S T E A K I R E G N U S T A E T T E T R E Z E S S I O N E N GLATTEIS
GLATTEIS

FEHLERSUCHBILD

Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden? 1

MAGISCHES GITTER

Waagerecht und senkrecht sind siebenbuchstabige Wörter mit den gleichen Bedeutungen in das Diagramm einzutragen.

1 Skepsis, Skrupel 2 Gletscherrest im Meer 3 Wort, Terminus

Auflösungen aus revue 03:

Kendoku

TREPPENRÄTSEL

Tragen Sie waagerecht fünfbuchstabige

Wörter nachfolgender Bedeutungen in das Diagramm ein. Nach richtiger Läsung können Sie auf der farbigen Stufe, abwärts gelesen, das gesuchte Läsungswort herauslesen.

1 vorausdenken

2 Frauenkurzname

3 Beifahrer, Teilhaber

4 dummes Zeug reden

5 beabsichtigen

Treppenrätsel: 1 MIETEN, 2 ATTEST, 3 BLEIBE, 4 HUELSE, 5 REGSAM – MITTEILSAM.

Silbenrätsel: 1 RHODODENDRON, 2 HANDZETTEL, 3 DURCHMESSER, 4 SPEERWERFER, 5 EISSTADION, 6 GOTTSCHALK, 7 GLEICHUNG, 8 LEBENSMUT, 9 ANDAUERND, 10 ALEXANDRIA, 11 STECKDOSE, 12 SCHNEEBESEN, 13 DANKESCHOEN, 14 PASSAGIER, 15 BEFRIEDIGEND, 16 ZELLULOSE. – Dem Wachsen des Geldes folgt die Sorge.

FREIZEIT  65
5 3 4 1 2 6 4 2 1 3 6 5 6 4 3 5 1 2 2 6 5 4 3 1 1 5 6 2 4 3 3 1 2 6 5 4
2 3 4 5
1
3
2

Kester 6 Jahre

Vom 04.02. – 10.02.2023

Feuer   Erde   Luft   Wasser

LIEBE: Ein bisschen Zeit für sich hilft dabei, die Gedanken und Gefühle zu ordnen.

BERUF/FINANZEN: Ihre Loyalität gegenüber der Firma bringt Ihnen viel Anerkennung ein.

Hier war ich schon einmal vor knapp fünf Jahren. Wegen Umzugs musste ich nun wieder zurück. Im Tierheim hat sich herausgestellt, dass ich Harnsteine im Urintrakt habe. Die Heilung wird nun längere Zeit dauern und schauen wir mal –vielleicht bin ich ja dann ein richtig netter Kater.

Spiky 10 ½ Jahre

GESUNDHEIT: Frisches Gemüse der Saison füllt die Vitaminspeicher auf

LIEBE: Ihre natürlich-liebevolle Art zeigt mal wieder, was Ihr Schatz an Ihnen hat.

BERUF/FINANZEN: Eins nach dem anderen erledigen, wenn die Arbeit sich türmt.

GESUNDHEIT: Ein strammer

Abendspaziergang entspannt Sie jetzt.

LIEBE: Wahre Liebe sollte man festhalten –und notfalls mit aller Kraft darum kämpfen.

BERUF/FINANZEN: Nicht mit Vorgesetzten anlegen, das könnte böse Folge haben.

GESUNDHEIT: Nervosität und Stress sorgen für Verdauungsprobleme.

LIEBE: Venus schenkt Ihnen eine Chance, sich Hals über Kopf zu verlieben.

BERUF/FINANZEN: In Verhandlungen

können Sie sich mit Diplomatie durchsetzen.

GESUNDHEIT: Kniebeugen, Sit-ups und Co. – auch daheim kann man sich fit halten.

Nachdem wir umgezogen sind, hat es mit unserer Wohngemeinschaft nicht mehr geklappt, genauer gesagt mit den beiden Hunden. Dabei bin ich wirklich eine liebe und nicht anstrengende Miezekatze und sehr menschenverbunden. Andere Katzen und Kinder mag ich gerne, genauso aber auch Freilauf. Allerdings zeige ich mich aktuell von der eingeschüchterten Seite.

Basty 2 Jahre

LIEBE: Am liebsten würden Sie sich gemütlich zu Hause mit Ihrem Schatz einkuscheln.

BERUF/FINANZEN: Lospowern fällt Ihnen schwer. Erledigen Sie alles Notwendige.

GESUNDHEIT: Ein geruhsames Bad nehmen und einfach entspannen.

LIEBE: Ob solo oder fest liiert – für alle hält der Kosmos jetzt aufregende Stunden bereit.

BERUF/FINANZEN: Mit Charme und Fachwissen wickeln Sie alle um den Finger

GESUNDHEIT: Die Mittagspause nutzen und frische Luft schnappen.

LIEBE: Sie sind viel emotionaler als üblich. Kein Wunder, dass andere irritiert reagieren.

BERUF/FINANZEN: Wer gewissenhaft gespart hat, darf sich jetzt mal etwas gönnen.

GESUNDHEIT: Tun Sie mehr für Ihre Beweglichkeit: dehnen und stretchen.

LIEBE: Schön, wenn der Partner einen nimmt, wie man ist, und nicht dauernd rumkrittelt.

BERUF/FINANZEN: Raum für neue Projekte fordert Ordnung in Ihrer Ablage.

GESUNDHEIT: Tanzen, Zumba, Aerobic –Sie brauchen Bewegung mit Rhythmus.

LIEBE: Sie erhalten Gelegenheit, Ihren atemberaubenden Sex-Appeal auszuprobieren.

LIEBE: Ihre Unternehmungslust treibt Sie aus dem Haus. Nehmen Sie den Partner mit.

Woher ich komme, ist unbekannt. So scheu und mistrauisch wie ich bin, könnte es vielleicht ein Bauernhof gewesen sein. So winzig, wie ich bin, dachten sie, ich wäre ein großes Kitten. Aber nein, ich bin bereits ausgewachsen! Ich fauche Euch in die Flucht, aber Ihr könnt schnell erkennen, dass ich eher aus Angst fauche als aus Aggressivität.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Dudelange

Tel.: 28 80 02 44

Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr

www.asile.lu

BERUF/FINANZEN: Tätigen Sie jetzt keine riskanten Transaktionen.

GESUNDHEIT: Fastfood mal liegen lassen und auf vernünftige Ernährung achtgeben.

LIEBE: Probleme totzuschweigen frustriert – reden Sie offen und ehrlich miteinander.

BERUF/FINANZEN: Sie sind sich für keine Arbeit zu schade, das erkennt der Chef an.

GESUNDHEIT: Schwimmen lindert Ihre Rückenschmerzen.

BERUF/FINANZEN: Geldanlagen lieber noch einmal ganz penibel checken.

GESUNDHEIT: In Sachen Genussmittel sollten Sie eine Zeit lang kürzertreten.

LIEBE: Ihnen steht der Sinn nach Feiern und Geselligkeit.

BERUF/FINANZEN: Die Alltagsroutine raubt Ihnen den letzten Nerv.

GESUNDHEIT: Zu langes Sitzen vor dem Computer belastet Ihre Nackenmuskulatur.

WIDDER 21/03-20/04 WAAGE 23/09-22/10 STIER 21/04-20/05 SKORPION 23/10-22/11 ZWILLINGE 21/05-21/06 SCHÜTZE 23/11-21/12 KREBS 22/06-22/07 STEINBOCK 22/12-20/01 LÖWE 23/07-22/08 WASSERMANN 21/01-19/02 JUNGFRAU 23/08-22/09 FISCHE 20/02-20/03 66  FREIZEIT

Rund um Korsika

« REVUE ON TOUR 2023 »

8 Tage vom 15.09. – 22.09.2023

NIZZA - AJACCIO - BONIFACIO - PORTO VECCHIOBASTIA - L’ÎLE ROUSSE – NIZZA

HIGHLIGHTS

› N eue Route: Korsika intensiv

› Kleine Buchten fernab der großen Schiffresorts

› Getränke an Bord inklusive

ab 3.395 € p.P. ab/bis Luxemburg

Beratung und Buchung in den Reisebüros Voyages Flammang, Voyages Emile Weber, We love to travel und CFL Evasion.

on tour An B o rd der MS BELLE D ES OCEANS
Tel. 26 49 59 69 • Weitere Informationen unter
www.ult.lu

CETTE PUB A LE POUVOIR DE VOUS FAIRE ÉCONOMISER DE L’ÉNERGIE

Retirez votre kit gratuit dans votre commune participante.

Communes participantes : enoprimes.lu

NOW

Der

04.02. – 10.02.2023
Film- und Fernsehmagazin
Alte und die Nervensäge
Das

als e-paper

Beziehen Sie die mit der télérevue digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen.

Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26

Viel Spaß beim Lesen!

DER ALTE UND DIE NERVENSÄGE

Zwei vollkommen unterschiedliche Männer nehmen Reißaus und werden unfreiwillig zu Reisegefährten. Ein Roadmovie mit Jürgen Prochnow.

Wird am Freitag den 10.02.2023 um 20.15 Uhr bei ARD ausgestrahlt.

Wilhelm Schürmann hat kurz vor seinem 75. Geburtstag keine Lust, seine Lebensweise auch nur ein wenig seinem Alter und seiner gesundheitlichen Malesche entsprechend anzupassen. Als er nach einem Schwächeanfall zumindest vorerst auf das Autofahren verzichten und zu seiner Tochter Bettina ziehen soll, haut der eigenwillige Alte kurz entschlossen ab.

Mit seinem geliebten Camping-Oldtimerbus macht sich Wilhelm auf die Straße, allerdings nicht allein und dies alles andere als freiwillig. Dreist hängt sich nämlich der 16-jährige Ausreißer

Felix, der vor einem Wochenende mit seinem blöden Vater davonfährt, wie eine Klette an Wilhelm. Wohin es gehen soll, ist Felix egal. Hauptsache weg! Der wortkarge Wilhelm dagegen hat einen Plan, bei dem die gesprächige Nervensäge gewaltig stört: Er möchte die Urlaubstour früherer Jahre nachfahren und sich dabei an seine verstorbene Frau erinnern. Um seine Ruhe zu haben, versucht er, Felix so schnell wie möglich loszuwerden, egal wie. Der freche Teenager behauptet jedoch hartnäckig seinen Platz auf dem Beifahrersitz. Schon bald muss Wilhelm erkennen, dass seine Nostalgiereise anders verläuft als gedacht.

Coverstory

Der dunkle Turm

Roland Deschain kann mit seinem Colt schießen wie kein anderer. Als letzter seiner Art befindet er sich im ewigen Kampf mit Walter O'Dim, dem Mann in Schwarz. Roland tut alles, damit dieser den Dunklen Turm nicht zerstört, der den ganzen Kosmos zusammenhält. Das Schicksal aller Welten steht auf dem Spiel, als das Gute und das Böse in einer fulminanten Schlacht zusammenkrachen. Kann der Revolverman den Dunklen Turm vor O'Dim wirklich schützen?

Gesicht der Erinnerung

Von Liebe, Verlust und dem Wiederfinden eines geliebten Menschen in einem anderen erzählt Dominik Graf in seinem Film. Als 16-Jährige erlebte Christina ihre große Liebe mit Jacob (39). Als er tödlich verunglückte, hinterließ er eine unwiderrufliche Lücke in Christinas Leben. 20 Jahre später rettet der junge Patrick Christina vor einem Gewitter. Er verliebt sich in sie, wirbt um sie. Und zum ersten Mal seit damals ist auch Christina wieder von einem Mann fasziniert. Von Anfang an erinnert Patrick sie an Jacob.

Risiko Corona-Impfung?

Über 900 Millionen Corona-Impfungen wurden seit Beginn der Pandemie EU-weit verabreicht. Während ein Großteil der Menschen die Vakzine problemlos verträgt, leiden einige nach ihrer Impfung unter massiven Komplikationen. Wegen fehlender Anlaufstellen und Therapiemöglichkeiten fühlen sich viele Betroffene im Stich gelassen. Nun kämpfen sie um Anerkennung.

TV-News
„Wenn etwas wichtig genug ist, dann mach es, auch wenn alle Chancen gegen dich stehen.“
Elon Musk, Unternehmer
SA 04.02. VOX 20.15 Fantasy MI 08.02. ARD 20.15 Drama
MI 08.02. ARTE 19.40 Report

Preisrätsel

Schmiervorrichtung

Rätsel & Sudoku

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 15) an:

sehr gern haben

Vorname von Filmstar Murphy

außerhalb

Gebäudeverzierung

Inhaltslosigkeit stets

note, cum ...

SPIELREGELN:

Greifvogel, Aasvertilger

moralische Gesinnung

Vorn. des Autors Wallace † 1932

japanische Währung

jung

äußere Gestalt Käsesorte vermuten

fraulich leichtes Narkosemittel

Schachfigur würdigen, auszeichnen Besen

Gewinnen Sie diese Woche: SJ -Lescht Chance fir Luxusbuerg

Pflanzengattung

größte Stadt von Marokko

Bücherfreund

Großmutter v. Jesus Christus

Fechtwaffe an jenem Ort

Stilepoche im MA.

Zeitmesser

weibliches „Grautier“

Männername

Blatthalter für Setzer

Spieleinsatz

lateinisch: kleiner

ein Kunststoff

Gewinner eines: SJ - Alarm am Örozuch gestiftet von REVUE: M.- Thérèse Goebel aus Junglinster

Verhältniswort, wider

spanischer Artikel

Schellfischart

Stern im „Schwan“

TV-Moderatorin, Linda de

arabischer Sackmantel

jede, jeder

französischer Männername

Gesellschaft für Musikrechte

S I A G S E S S I G K L A M O T T E W E I T N T A P A S R I L C B O N U S I R A D G E H E I M E K N I E N R T S G L A N Z G K T O N A L E G A L A A N N A N B S T A R L E T A G R E N T E E I H A R S E N A L O S I T T E U Z E N S K R O P F F D I N E S S A Y E B A R S A E G E R N E V A D A O S T G L I T Z E R H E L E K E N N E D Y A N N E COMEDIAN Lösung: WESTERNHELD Auflösung aus dem Heft vom 21.01. - 27.01.2023 schwer leicht

W-173

46 7 2 3 1 3 6 5 4 8 3 2 1 9 4 3 6 8 7 5 9 4 3 9 2 8 4 1 2 4 9 65

6 9 3 1 7 8 2 4 5 1 4 7 2 9 5 8 6 3 8 5 2 6 4 3 1 7 9 2 8 4 9 1 7 3 5 6 9 6 1 5 3 2 7 8 4 3 7 5 8 6 4 9 1 2 5 1 9 7 2 6 4 3 8 4 2 8 3 5 1 6 9 7 7 3 6 4 8 9 5 2 1 5 2 7 8 9 4 3 1 6 8 4 6 1 3 2 5 7 9 3 9 1 7 5 6 4 2 8 7 1 8 4 2 9 6 3 5 6 5 4 3 7 8 2 9 1 9 3 2 6 1 5 7 8 4 1 7 5 9 4 3 8 6 2 2 8 9 5 6 7 1 4 3 4 6 3 2 8 1 9 5 7 3 1 5 8 7 5 1 7 6 3 2 9 1 5 8 3 7 4 2 9 1 6 6 9 5 9 3 5 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 heiter Zeitungen, TV, Radio Körperteil gönnend Laubbaum Vorname der Berger Sinnesorgan Papierzählmaß jetzt
Stadt in SchleswigHolstein englisch:
Examens-
dt. Schriftst. (Michael) † 1995
Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt. schwer leicht
TéléRevue-Preisrätsel – 7 Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 10.02.2023. Der Gewinner wird ausgelost.

Harry Potter besucht mit Ron und Hermine die Quidditch-Weltmeisterschaft. Doch der Himmel über dem Quidditch-Zeltplatz erstrahlt auf unheimliche Weise: Dort funkelt das „Dunkle Mal“, das Erkennungszeichen des bösen Lord Voldemort. Harry wünscht sich nichts sehnlicher, als in die sicheren Mauern der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei zurückzukehren, wo Professor Dumbledore ihn beschützen kann. Doch in diesem Jahr läuft nichts so wie sonst. Dumbledore kündigt an, dass das Trimagische Turnier, einer der spannendsten und gefährlichsten Wettkämpfe für Zauberer, diesmal von Hogwarts ausgerichtet wird. Je ein Champion wird aus den drei größten und renommiertesten Zaubererschulen

ausgewählt, die dann in einer Serie lebensgefährlicher Aufgaben gegeneinander antreten, um den begehrten Trimagischen Pokal zu gewinnen. In einem Funken sprühenden Feuerwerk erwählt der Kelch Viktor Krum, den Quidditch-Superstar von Durmstrang, dann folgt die hervorragende Fleur Delacour von Beauxbatons und schließlich der allseits beliebte Hogwarts-Favorit Cedric Diggory. Doch anschließend spuckt der Kelch unerklärlicherweise noch einen weiteren Namen aus: Der eigentlich viel zu junge Harry Potter.

Fantasy / USA/GB 2005 / von Mike Newell / mit Daniel Radcli e, Emma Watson und Rupert Grint

Frank Weller und Ann Kathrin Klaasen werden tief in einen besonders grausigen Fall gezogen. Im Uplengener Moor ist die Leiche einer jungen Frau aufgetaucht. Ann Kathrin Klaasen fragt sich, warum der Täter sich so wenig Mühe gegeben hat, das Opfer richtig zu versenken. Während das Team in Aurich noch erste Spuren auswertet, werden in der Norder Innenstadt die sechs Monate alten Zwillinge eines Urlaubspaares aus dem Ruhrpott entführt. Eine fieberhafte Suche nach dem Entführer der Babys und dem Mörder des Opfers im Moor beginnt.

Ein extrem gutes Gedächtnis und jede Menge sportliches Talent sind bei den unglaublichen Duellen gefragt, zu denen Moderator Kai Pflaume in seine Show „Klein gegen GroßDas unglaubliche Duell“ wieder „kleine“ Kindertalente mit erstaunlichen Fähigkeiten eingeladen hat, die ihre prominenten „großen“ Duellpartner zu spannenden Wettkämpfen herausfordern. Hoch hinaus will z. B. die kleine Greta, wenn sie Reinhold Messner herausfordert, der als erster Mensch der Welt auf den Gipfeln aller 14 Achttausender gestanden hat.

8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin

5.30 Theodosia

6.15 Jonalu

6.40 Meine Freundin Conni

7.05 Wickie und die starken Männer

7.30 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood

7.50 Ernest & Rebecca

8.15 Mia and me - Abenteuer in Centopia

8.40 heute Xpress

8.43 Bibi Blocksberg

9.05 Bibi und Tina

9.55 PUR+

10.23 heute Xpress

10.25 Notruf Hafenkante

11.25 Rodel-Weltcup

- 4. Lauf

Doppelsitzer Männer - 2. Lauf

11.55 Weltcup nordische Kombination 10 km Massenstart Männer. Live

Männer - 2. Lauf. Live

11.10 SOKO Stuttgart

11.55 heute Xpress

12.00 einfach Mensch

12.15 Es kommt noch besser CCC

Komödie (D, 2015, 88’) von Florian Froschmayer

14.30

- 1. Lauf.

15.40 Bobsleigh

Männer. Live

Viererbob-Weltmeisterschaften. 2. Lauf.

16.05 Skispringen

Männer - 1. Durchgang. Live

17.05 Langlauf

10 km Freistil Frauen und Männer.

17.15 Skispringen

Männer - 2. Durchgang. Live

18.00 Fußball

Sportschau. 3. Liga / Bundesliga.

20.00 Tagesschau

20.15 Klein gegen GroßDas unglaubliche Duell Spielshow

Moderation: Kai Pflaume

23.30 Tagesthemen

23.50 Das Wort zum Sonntag

23.55 Ladies Night

Frauenpower zu 100 Prozent verspricht der Kabarettabend mit den ausschließlich weiblichen Komödiantinnen auf jeden Fall. Bei dieser Unterhaltung kommt das Publikum auf seine Kosten!

0.40 Kommissar Wisting

Die Polizei von Larvik steht unter ö entlichem Druck: Die Eltern der vermissten Linnea haben kein Vertrauen mehr in die Ermittler und starten eine private Suchaktion. Wisting recherchiert in dem Fall trotz seiner Suspendierung heimlich auf eigene Faust. Der Kommissar glaubt, dass sein Erzfeind Haglund hinter dem Verschwinden der 19-Jährigen steckt.

1.25 Kommissar Wisting

Kommissar Wisting sitzt in einer Gefängniszelle! Dass er trotz seiner Suspendierung heimlich weiter ermittelt hat, kann zu ernsthaften Konsequenzen führen!

2.10 Tagesschau

2.15 Sherlock „Das letzte Problem“

Ein Familiengeheimnis, das weit in Sherlocks Vergangenheit zurückreicht, kommt ans Licht! Gemeinsam mit Watson will Sherlock sich diesem nun stellen.

3.48 Tagesschau

3.50 Wettlauf um die Macht im WeltraumIst Europa in Gefahr?

4.35 Deutschlandbilder

Dokumentation

5.00 Reschke Fernsehen

13.40 Inga LindströmDas Postboot in den Schären CC Melodrama (D/S, 2016, 90’) von Ulli Baumann

15.10 heute Xpress

15.15 Bares für Rares

16.10 Die Rosenheim-Cops

„Mozarts kleiner Bruder“

17.00 heute Xpress

17.05 Länderspiegel

17.35 plan b

Dokumentation. Clever gegen Krisen - Frühwarnsysteme der Zukunft

18.05 SOKO Kitzbühel

„Der längere Atem“

19.00 heute / Wetter

19.25 Die Bergretter

„Letzte Ho nung (1/2)“

20.15 Ostfriesenmoor CCC

Krimi (D, 2023, 90’) von Marcus O. Rosenmüller

Mit Picco von Groote, Christian Erdmann, Barnaby Metschurat und Kai Maertens

21.45 Der Alte

„Das perfekte Glück“

Promi-Friseur Viktor Schubert stirbt bei einem Sturz aus dem fünften Stock. Während er fällt, regnet es um ihn herum Geldscheine. Wie die Ermittlungen ergeben, führte das Opfer seinen Friseursalon gemeinsam mit seiner Schwester Nora.

22.45 heute journal

22.59 Wetter

23.00 das aktuelle sportstudio

0.25 heute Xpress

0.30 heute-show

1.00 Zwei auf der Flucht CCC

Thriller (F, 2018, 95’) von Ludovic Colbeau-Justin

Mit Jenifer Bartoli, Félix Bossuet, Jo rey Platel und Matthias Van Khache Sarah ist schockiert, als sie den Ko erraum ihres Autos ö net: Ein el ähriger Junge hat sich darin versteckt und scheint traumatisiert zu sein. Was hat er Schreckliches erlebt?

2.35 Zwei ritten zusammen CC

Western (USA, 1961, 105’) von John Ford Mit James Stewart, Richard Widmark, Shirley Jones und Linda Cristal Marshall Guthrie McCabe wird zusammen mit dem Lieutenant Jim Gary beauftragt, eine von Indianern gefangen genommene Gruppe Weißer zu befreien.

4.20 Zum Verwechseln ähnlich CCC Komödie (F, 2016, 90’) von Lucien Jean-Baptiste Mit Aïssa Maïga und Zabou Breitman

ARD ZDF
Lebensmittelallergie
Tagesschau 9.00 Sportschau
Ski-Weltcup Slalom
DEL Eishockey-Bundesliga Eishockey.
Spieltag
Rodel-Weltcup Doppelsitzer
Lauf
Rodel-Weltcup Doppelsitzer Frauen
Zweierbob-Weltmeisterschaften Bobsleigh.
8.55
9.25
Männer - 1. Lauf. Live 10.04
Der 49.
10.20
Männer - 1.
10.40
- 1. Lauf 10.50
Frauen
Slalom
12.35 Ski-Weltcup
13.35 Weltcup-Skispringen Frauen - 1. Durchgang
Schlitten Frauen
Kombinationsspringen
14.45 Nordische Kombination
20.15 Ostfriesenmoor
SAMSTAG 4. Februar
20.15 Klein gegen Groß Ostfriesenmoor CCC Klein gegen Groß
UNTERHALTUNG — ARD 20.15
FILM — ZDF 20.15
FILM — SAT.1 20.15
Harry Potter und der Feuerkelch CCC

5.35 Der Blaulicht Report

5.50 Der Blaulicht Report

Babysitterin hört Streit über Babyphone / Kleines Mädchen hat Monster gesehen

6.50 Murmel Mania - Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023 -

Das große Finale

8.50 King of Queens

„Gib dem A en Zucker“

„Adam, Eva und der Apfel“

„Schöne Aussichten“

„Ein heißer Typ“

„Spence zieht aus“

„Der Bowlingkrieg“

„Aktienfieber“

„Voll daneben“

„Spiele von gestern“

„Heiß und kalt“

13.40 Hör mal, wer da hämmert!

„Einsichten“

„Der Computer-Casanova“

„Das große Rennen II“

„Komplexe“

„Ein läppischer Kratzer“

16.15 Hör mal, wer da hämmert!

„Tims Geburtstag“

Im Hause Taylor laufen die Vorbereitungen zu Tims Geburtstag auf Hochtouren. Doch der Festtag wird Tim gründlich verdorben.

5.10

Auf Streife - Die Spezialisten Gelegenheit

macht Liebe

Bei Dialyse geht die Düse Super Marco Kart Pack schlägt sich

Die Mutter allen Übels

9.50 Unsere kleine Farm

„Klassensprecherwahl“

„Goldsucher unterwegs (1/2)“

„Goldsucher unterwegs (2/2)“

„Neue Gesichter“

„Die Zeiten ändern sich“

„Der Badeunfall“

„Ein unerwarteter Helfer“

16.59 So gesehen

17.00 Unsere kleine Farm

Rivalinnen: Laura geht mit Jimmy Hall zum Froschfangen - und dabei wird ihr bewusst, dass sie in ihren alten Kumpel verliebt ist.

18.00 Unsere kleine Farm

„Der Dieb von Walnut Grove“

Laura und Andy müssen herausfinden, wer den Kaufmannsladen ausgeraubt hat und den Menschen Lebensmittel stiehlt.

Die Detektivs, die sich darum kümmern sollen, richten mehr Schaden an als sie helfen.

19.00 Unsere kleine Farm

„Arzt oder Farmer?“

Der Farmer Novack stürzt schwer. Danach weigert er sich, sich von Dr. Baker untersuchen zu lassen - und stirbt an inneren Blutungen. Für Dr. Baker Anlass zu einer Krise: Er zweifelt an seinen Fähigkeiten und will seinen Beruf aufgeben.

19.55 SAT.1 Nachrichten

20.15

20.15 Harry Potter und der Feuerkelch CCC

Unterhaltung

Moderation: Laura Wontorra

Jetzt geht Europas erfolgreichste Talentshow in die Jubiläumssta el bei RTL. 20 Jahre „Deutschland sucht den Superstar“ - da darf Dieter Bohlen natürlich nicht fehlen, das weiß auch der Poptitan: „DSDS?

Das D steht für Dieter!“ Große Stimmen, extravagante Freigeister und das alles mit einem Augenzwinkern - das ist DSDS.

Dazu ein Dieter Bohlen, wie man ihn kennt und liebt. Kurzum: Alles, was die DSDS Fans lieben, bekommen sie zum Jubiläum wieder.

22.15 Take Me Out

Moderation: Jan Köppen

In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden.

0.30 Date or Drop

Bei „Date or Drop“ mit Moderatorin Sophia Thomalla bekommen zwei Singles (die „Picker“) nacheinander die Chance, in vier Spielrunden aus jeweils 10 hoffungsvollen Dates ihre perfekten Traumpartner herauszufiltern.

1.30 Take Me Out

3.30 Date or Drop

4.20 Der Blaulicht Report

Frau schmeißt Hausrat vom Balkon

5.10 Der Blaulicht Report

Fantasyfilm (USA/GB, 2005, 138’) von Mike Newell

Mit Daniel Radcli e, Emma Watson, Rupert Grint und Michael Gambon

Der Zauberlehrling Harry Potter muss sich überraschend dem trimagischen Turnier stellen. Obwohl er das vorgeschriebene

Alter von 17 Jahren noch nicht erreicht hat, wurde er vom geheimnisvollen Feuerkelch auserwählt. Harry tritt in dieser gefährlichen Meisterschaft nicht nur gegen ältere und erfahrenere Schüler an, sondern muss sich auch drei außerordentlich schweren Aufgaben stellen.

23.25 Resident Evil: Afterlife C

Horrorfilm (USA/D/F/CDN/GB, 2010, 110’) von Paul W.S. Anderson

Mit Milla Jovovich, Ali Larter, Shawn Roberts und Kim Coates

Die Apokalypse durch die Umbrella Corporation hat beinahe alle Menschen mit einem Virus infiziert und in mörderische Untote verwandelt. Alice macht sich auf den Weg, den Konzern zu vernichten.

1.15

Final Destination 3 CC

Horrorfilm (USA/D, 2006, 83’) von James Wong

Mit Mary Elizabeth Winstead, Ryan Merriman, Kris Lemche und Alexz Johnson

2.45

Resident Evil: Afterlife C

Horrorfilm (USA/D/F/CDN/GB, 2010, 110’) von Paul W.S. Anderson

Mit Milla Jovovich, Ali Larter, Shawn Roberts und Kim Coates

4.15 Final Destination 3 CC

Horrorfilm (USA/D, 2006, 83’) von James Wong

Mit Mary Elizabeth Winstead

ta

7.10 Two and A Half Men

8.00 The Big Bang Theory

9.20 The Flash

10.15 Speechless

10.40 Superior Donuts

11.34 MOTZmobil

11.35 Superstore

13.25 Die Simpsons

15.25 Modern Family

„Wohin mit der Wahrheit?“

„Ein Himmel voller Sterne und Sternchen“

„Neue Spielregeln“

„Auf der Ersatzbank“

17.15 Fresh O the Boat

„Buon Giorno, Piazza!“

„Lou Wants to Be a Millionaire“

18.10 NEWSTIME

18.20 Die Simpsons

„Besuch der alten Herren“

„Malen nach Bezahlen“

19.15 Die Simpsons

„Homer, die Pfeife“

In der Schule sollen die Kinder etwas über ihre „persönliche Helden“ erzählen. Lisa bereitet eine Rede über die Nobel-Preisträgerin Marie Curie vor, muss aber feststellen, dass Martin, der vor ihr dran ist, dasselbe Thema hat und damit abräumt.

19.45 Die Simpsons

„Luca$“

Lisa lernt Lucas kennen - einen Jungen, der ein bisschen zu dick, ein bisschen zu naiv und vielleicht auch ein kleines bisschen zu dumm ist. Nichtsdestotrotz hegt

Lisa große Gefühle für ihn.

20.15 Schlag den Star

Spielshow

Moderation: Elton

In dieser Ausgabe treten Moderator Johannes B. Kerner und Schauspieler Moritz Bleibtreu in bis zu 15 Runden im direkten Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Dem Sieger winkt eine Gewinnsumme in Höhe von 100 000 Euro. Elton führt durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert.

0.15 Schlag den Star Spielshow

Moderation: Elton

Hola chicos! Diese Paarung verspricht ordentlich Glam-Faktor zum Jubiläum: Choreograph, Stylist und Diplom-Nuklearökologe Jorge González kämpft in der 50. Ausgabe von „Schlag den Star“ gegen Creative Director Thomas Hayo.

Fiesta Cubana oder American Way of Life? Quietschbunt oder back to black - welcher der beiden Kreativen zeigt Köpfchen und Geschick? Wer ringt seinen Gegner sportlich nieder?

4.05 Crash Gamesjeder Sturz zählt

Unterhaltung

Moderation: Peter Rütten Ambitionierte Kerle, wagemutige Frauen, crashreiche Actionspiele: Heute gibt‘s Highlights aus der Physical-Game-Show

„Crash Games - jeder Sturz zählt!“ Drei Kandidaten-Duos stellen sich fünf spannenden Herausforderungen. Dabei möchte jeder das Preisgeld von 5 000 Euro ergattern. Doch jeder Sturz kostet Punkte und das macht das Gewinnen bedeutend kni iger.

5.35 Criminal

„Bei Anruf Mord“

„Kunst des Mordens“

„Tödliche Dosis“

„Tödlicher Ehrgeiz“

„Falsches Spiel“

„Bei Anruf Mord“

„Kunst des Mordens“

„Tödliche Dosis“

12.50 Guidos Deko Queen

Motto: Back 2 Nature - Gestalte deinen Raum im Zeichen der Natürlichkeit!, Tag 1: Daria / Tag 2: Franziska / Tag 3: Nina / Tag 4: Melina / Tag 5: Gesa

18.00 hundkatzemaus

Chinchillas laden ihr Umfeld irgendwie immer zum Kuscheln ein. Doch Vorsicht: die putzigen Tiere wollen am liebsten gar nicht angefasst werden und sie benötigen viel Platz und ein Gehege, das ihrem Bedürfnis nach Bewegung und Abwechslung entspricht. Kate Kitchenham besucht Natascha Junker und Rico Gürtler. Bei ihnen leben vier Chinchillas. Kate, Natascha und Rico kümmern sich darum, dass bei den nachtaktiven Nagern keine Langeweile au ommt.

19.10 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Katzenrettung im Inselparadies Alarm in der Katzen-Quarantäne! Die Mitarbeiter des Tierhofs Labömitz auf Usedom sind verzweifelt: Reihenweise sterben gerettete Kätzchen an einer eingeschleppten Infektionskrankheit. Das Grundproblem sind nicht nur die vielen kranken Jungtiere der verwilderten Inselkatzen ...

20.15 Der dunkle Turm CC Fantasyfilm (USA, 2017, 92’) von Nicolaj Arcel

Mit Matthew McConaughey, Idris Elba, Tom Taylor und Dennis Haysbert Roland Deschain kann mit seinem Colt schießen wie kein anderer. Als letzter seiner Art befindet er sich im ewigen Kampf mit Walter O’Dim, dem Mann in Schwarz. Roland tut alles, damit dieser den Dunklen Turm nicht zerstört, der den ganzen Kosmos zusammenhält. Das Schicksal aller Welten steht auf dem Spiel, als das Gute und das Böse in einer fulminanten Schlacht zusammenkrachen.

22.05 Pitch BlackPlanet der Finsternis CCC Sci-Fi-Film (USA/AUS, 2000, 98’) von David Twohy

Mit Vin Diesel, Radha Mitchell, Cole Hauser und Keith David Ein Raumschi muss auf einem staubigen, von drei Sonnen überhitzten Planeten notlanden. Die Pilotin und ihre Passagiere entdecken Anzeichen einer untergegangenen Zivilisation und stehen bald dem Grund ihres Aussterbens gegenüber: blutgierige Flugmonster, die bei Sonnenfinsternis aus ihren Höhlen kommen.

0.15 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin

Bei Gelegenheit - Mord

Die Unterschrift des Täters Haarige Spuren

5.20

SAT.1 PRO7
20.15 Der dunkle Turm 20.15 Schlag den Star 20.15 Harry Potter und der Feuerkelch 20.15 Deutschland sucht den Superstar Intent - Verbrechen im Visier
Am frühen Morgen
Die Spur des Geldes Unheilvolle Pläne
Criminal Intent
Verbrechen
Visier „Tödlicher Ehrgeiz“ 6.10
-
im
16.45 Explosiv
Weekend 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 LifeMenschen,
Geschichten
-
Momente,
Deutschland
Superstar Castings
sucht den
4. Februar SAMSTAG RTL VOX

9.00 ZIB • 9.05 Kulturplatz • 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Thema • 10.45

Ein See für drei Staaten - Der Bodensee als Gemeinschaftsbesitz • 11.25 Kaiserball • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Ländermagazin • 14.30 Kunst und Krempel

• 15.00 Französische Gartenparadiese

• 15.30 2 für 300 • 16.00 50 Gründe, Salzburg zu lieben • 17.30 Oben ohne

• 19.00 heute • 19.20 Sophie Scholl •

20.00 Tagesschau

20.15 Brecht CCC Dokudrama (D, 2019, 181’) von Heinrich Breloer

Mit Tom Schilling, Burghart Klaussner, Lou Strenger und Adele Neuhauser

„Ich bin der letzte Dichter der deutschen Sprache, das letzte deutsche Genie“: Er scheint an Größenwahn zu leiden, der sehr begabte Gymnasiast Eugen Berthold Brecht aus Augsburg.

23.15 Loving CCC Drama (GB/USA, 2016, 112’) von Je Nichols

Mit Joel Edgerton, Ruth Negga, Marton Csokas und Nick Kroll

Mildred und Richard sind ein Ehepaar, lieben sich, gründen eine Familie. Doch in ihrer Heimat Virginia dürfen sie nicht zusammenleben, denn Mischehen sind dort verboten.

1.10 lebensArt

2.10 das aktuelle sportstudio

3.30 50 Gründe, Salzburg zu lieben Dokumentation

Wer eine Schönheit entdecken will, sollte nach Salzburg reisen. Barocke Altstadt, charmante Ka eehäuser, reizende Gärten und natürlich Mozart in jeder Gasse.

5.00 2 für 300

16.00 Nachrichten • 16.10 (Un)geklärte

Phänomene - Was wirklich geschah •

17.00 Nachrichten • 17.05 (Un)geklärte

Phänomene - Was wirklich geschah •

18.00 Nachrichten • 18.30 Auslands-

report • 19.00 Nachrichten • 19.10

Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15

Wildes Nordamerika • 21.05 Rätselhaf-

te Phänomene • 22.00 Nachrichten •

22.05 Rätselhafte Phänomene • 23.00

5.15 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00

X-Factor: Das Unfassbare • 8.20 X-

Factor: Das Unfassbare • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 Hartz Rot Gold •

12.15 Hartz Rot Gold • 14.15 Hartz Rot Gold • 16.15 Hartz Rot Gold • 18.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller

20.15 Der verbotene

Schlüssel CCC

Horrorfilm (D/USA, 2005, 89’) von Iain Softley

Mit Kate Hudson, Gena Rowlands, Peter Sarsgaard und John Hurt

Caroline kommt als Pflegerin auf das gruselige Anwesen eines alten Ehepaars. Als sie das makabre Geheimnis der beiden entdeckt, ist ihr Leben in Gefahr. 22.05 The Boy CC

Horrorfilm (CDN/CH/USA, 2016, 89’) von William Brent Bell

Mit Lauren Cohan, Rupert Evans, James Russell und Jim Norton

Die Amerikanerin Greta nimmt in einem noblen britischen Herrenhaus einen Job als Kindermädchen an. Die Überraschung ist groß als sie herausfindet, dass es sich bei dem Kind um eine lebensechte Porzellanpuppe handelt.

0.00 Dawn Of The Dead CCC

Horrorfilm (CDN/F/JP/USA, 2004, 88’) von Zack Snyder

Mit Sarah Polley, Ving Rhames, Jake Weber und Mekhi Phifer Nach der Zombie-Apokalypse setzt sich ein Grüppchen Überlebender in einem Einkaufszentrum zur Wehr.

Die Station 118 eilt zu einer Massenkarambolage auf dem Freeway. Bobby geht der Unfall durch eine betrunkene Fahrerin sehr nahe. Auch Maddie muss blitzschnell handeln: Bei ihr setzen die Wehen ein.

21.15 9-1-1 Notruf L.A.

„Von Müttern und Vätern“ Maddie und Chimney müssen sich an ihre neue Elternrolle gewöhnen. Unterdessen gerät die Kindergeburtstagsparty einer Bloggerin zum Desaster. Athena und Michael sorgen sich um May.

22.15 Lethal Weapon

„Böse Weihnachtsmänner“

Cole bereitet sich auf sein erstes Weihnachten mit Maya vor. Murtaugh will, dass RJ von Costa Rica nach Hause kommt. In ihrem neuen Fall sind sich Cole und Murtaugh indes nicht einig.

23.15 Lethal Weapon

„Mister Verlässlich“

Nach der Verlobung von Natalie und Andrew stürzt sich Cole in eine A äre mit Julie.

0.10 Hawaii Five-0 „Inferno“

1.05 Hawaii Five-0 „Neuer Ärger mit Harry“

1.55 9-1-1 Notruf L.A.

15.05 Traumzüge: Bergen und Nordland

• 16.00 Traumzüge: Bernina Express

• 16.55 Traumzüge: Frecciarossa und Italo EVO • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Lost Places • 18.55 Lost Places

- Das Geheimnis von Elstal • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 22.05

Die spektakulärsten Rettungsaktionen der Welt • 23.05 Die spektakulärsten

17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45

Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Eisenbahn-Romantik •

19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau

• 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00

Geheimnisvolle Orte: Schwarze Pumpe

• 21.45 Abenteuer Wildnis • 22.30

8.45 Doc Fischer • 9.30 Marktcheck •

10.15 Preiswert, nützlich, gut? • 11.00

Nachtcafé • 12.30 Alles Chefsache! •

14.00 SWR Sport • 16.00 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Iss besser!

- Tariks wilde Küche • 17.00 AM PASS

- Geschichten aus der Spitzenküche •

17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell

• 18.08 Hierzuland • 18.15 menschen & momente - Winterspaß • 18.45 Stadt

- Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell •

20.00 Tagesschau

20.15 Fastnachtshöhepunkte 2020

Eine Rückschau auf die Höhepunkte der 2020er Saalfasnacht im Südwesten. Badische, „meenzerische“, pfälzische, saarländische und schwäbische Närrinnen und Narren im Geiste vereint. Das SWR Fernsehen zeigt die besten Büttenreden, Gesangsauftritte und Tänze aus Konstanz, Donzdorf, Mainz, Saarbrücken und Frankenthal.

23.15 2 Sturköpfe im Dreivierteltakt CCC Komödie (D, 2017, 89’) von Thomas Kronthaler Mit Uwe Ochsenknecht und Herbert Knaup

0.45 Besser als Du CCC Komödie (D, 2015, 88’) von Isabel Kleefeld

10.10 Terra X: Abenteuer Freiheit •

11.40 Abenteuer Freiheit • 12.25 Terra

X: Abenteuer Freiheit • 13.20 Abenteuer Freiheit • 13.50 Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte • 14.50 Drogen - Eine Weltgeschichte • 16.20 Faszination Erde - mit Dirk Ste ens • 17.50

MAITHINK X - Die Show • 18.20 Die glorreichen 10 • 19.50 Sketch History

20.15 Besser geht’s nicht CCC Komödie (USA, 1997, 155’) von James L. Brooks Mit Jack Nicholson, Helen Hunt, Greg Kinnear und Cuba Gooding Jr. Der Schriftsteller Melvin Udall ist kein freundlicher Zeitgenosse, er fällt öfter durch menschenverachtende Kommentare auf.

11.50 Familien-Kochduell • 12.40 Feuer & Flamme • 13.25 Passt, wackelt und hat Luft • 14.10 Sport inside

• 14.40 Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité • 15.30 Außergewöhnliches Wohnen in NRW • 16.15 Wir werden Camper! • 16.45 Schmeckt. Immer • 17.15 Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Das Weiße Haus am Rhein (1/2) CCC

Gefühlsdrama (D, 2021, 89’) von Thorsten M. Schmidt Mit Jonathan Berlin

„Wir Jungen müssen uns die Welt zurückholen“ - daran glaubt Emil Dreesen nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg.

21.45 Das Weiße Haus am Rhein (2/2) CCC

Gefühlsdrama (D, 2021, 90’) von Thorsten M. Schmidt 23.15 Rheinhotel Dreesen Dokumentation. Das Weiße Haus am Rhein

0.00 Das Weiße Haus am Rhein (1/2) CCC

Gefühlsdrama (D, 2021, 89’) von Thorsten M. Schmidt Mit Jonathan Berlin

5.30 Challenge • 6.00 Diagnose: Mord

• 7.45 Infomercials • 9.45 Bezaubernde Jeannie • 11.10 Wer ist hier der Boss?

• 11.45 Wer ist hier der Boss? • 12.05

Columbo • 13.25 Diagnose: Mord •

15.05 Diagnose: Mord • 16.50 Diagnose: Mord • 17.40 Diagnose: Mord •

18.30 Hart aber herzlich • 19.20 Hart aber herzlich

20.15 Miss Marple

„Die Tote in der Bibliothek“ In der Bibliothek von Colonel Arthur Bantry liegt eine tote Frau.

22.05 Columbo

„Bei Einbruch Mord“

Das Lebenswerk der Familie Lytton ist ihr Museum. Doch seit geraumer Zeit gehen Diebstähle vor sich, die letztlich in einem Doppelmord gipfeln.

23.35 Columbo

Nachrichten • 23.30

Wildes Nordamerika • 0.20 Rätselhafte Phänomene

19.30 Reschke Fernsehen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hundeliebe • 21.00

Tagesschau • 21.02 Haustier Hund: Wahnsinn oder Liebe? • 21.45 Großes

Herz für schwierige Hunde • 22.15

Der Energieschock - Wie sichern wir unseren Wohlstand? • 23.00 Reschke

23.30

Flugzeuglandungen • 0.05 Extreme

Fluggeräte - Fliegen am Limit

7.15 Wildes Mexiko • 9.30 Flower Power ohne Pestizide • 10.00 Hindenburg

Lohntütenball - Beobachtungen im Ruhrgebiet (1966) • 23.10 Jupp, komm nach Bayern (1975) • 23.55 Helge Schneider - Die singende Herrentorte aus dem Ruhrgebiet (1990)

22.25 Der Rosenkrieg CCC Komödie (USA, 1989, 110’) von Danny DeVito

0.15 Sliver CC Thriller (USA, 1993, 125’) von Phillip Noyce Mit Sharon Stone

5.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 7.00 Krieg der Zeichner • 7.30 Hitlers Helfer auf der Couch - Der Psychologe von Nürnberg • 8.15 Hitlers Reich privat • 9.43 heute Xpress • 9.45 Hitlers

„Mord im Bistro“

Columbo muss einen Mord au lären, der sich im ShowBusiness zugetragen hat.

0.50 Miss Marple

10.10 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 11.55 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 13.40 Top oder Flop? Die Super-Makler • 14.30 Organize ‘n Style - Isabella räumt auf! • 15.40 Das große Promibacken • 18.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen!

• 20.15 Das große Promibacken • 22.55

Killer Couples: Mörderische Paare • 0.40

Killer Couples: Mörderische Paare

3SAT RTL II KAB.1 SWR WDR
TAGESCHAU24 WELT PHOENIX SIXX ARD-alpha
SAMSTAG 4. Februar
SAT.1 GOLD
ONE
20.15 Das Weiße Haus am Rhein 20.15 Fastnachtshöhepunkte 2020 20.15 9-1-1 Notruf L.A. 20.15 Der verbotene Schlüssel 20.15 Brecht
Reich privat • 13.35 Albert Speer • 14.20 Böse Bauten • 18.45 Komplizen des Bösen • 20.15 Komplizen
Bösen • 0.00 Komplizen
Bösen • 0.45 Komplizen des Bösen 5.45
8.15
• 9.45
• 11.15
Dicke • 12.55
• 14.35 Drei Engel für Charlie • 18.30 Die Grundschullehrerin • 20.15 Zielfahnder - Blutiger Tango • 21.45 Im Namen meiner Tochter - Der Fall Kalinka • 23.05 Sherlock • 0.35 Upright • 1.05 Upright • 1.35 Doctor Who
des
des
Die Straßen von San Francisco • Als meine Frau mein Chef wurde
Der Mann, der alles kann
Der
Mit Schirm, Charme und Melone
Schweiz •
Mexiko • 19.30 Flower
Pestizide • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Donau • 23.15 Stalingrad - Die Schlacht, die niemals endet • 0.00 Mensch & Mythos
11.30 Der Nazi-Plan • 12.15 Jahrhundertzeugen • 13.00 phoenix plus
14.15 Wilde
17.15 Wildes
Power ohne
23.50
• 0.07
Fernsehen •
Tagesthemen •
Die Tagesschau vor 20 Jahren
Hundeliebe
6.20 Navy CIS: New Orleans • 7.05 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.45 Castle • 11.40 Castle • 12.40 Castle • 13.35 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Hawaii Five-0 • 16.20 Kabel Eins News • 16.30 Hawaii Five-0 • 17.30 Hawaii Five-0 • 18.20 Hawaii Five-0 • 19.15 Hawaii Five-0
Notruf L.A. „Massenkarambolage“
20.15 9-1-1
NTV ZDF INFO ZDF NEO

10.00 Schleswig-Holstein Magazin •

10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen •

11.30 Hofgeschichten • 12.00 Made in Norddeutschland • 12.45 Weltbilder •

13.15 mare TV • 14.00 Typisch! • 14.30 die nordstory Spezial • 16.00 Wildes

Skandinavien • 16.45 WaPo Bodensee

• 17.35 Neues aus Büttenwarder •

18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30

Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau

20.15 Dschungelkind CCC

Drama (D, 2011, 158’) von Roland Suso Richter

Mit Stella Kunkat, Thomas Kretschmann, Nadja

Uhl und Sina Tkotsch

Für die kleine Sabine ist der Dschungel von West-Papua zur Heimat geworden, dennoch freut sie sich, als sie mit ihrer Familie zu einem Besuch bei der Oma in Deutschland aufbricht.

22.55 Ho nung

Romantikdrama (N, 2019, 125’) von Maria Sødahl

Mit Stellan Skarsgård, Andrea

Bræin Hovig, Elli Müller

Osborne und Eirik Hallert

1.00 Kommissar Wallander

„Die falsche Fährte“

2.30 Mein Norden

Dokumentation

6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial

• 13.15 Animaniacs • 13.45 Pinky & der

Brain • 14.10 Ein Duke kommt selten

allein • 15.15 Ein Duke kommt selten

allein • 16.15 CHiPs • 17.20 CHiPs •

18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin.

Treibjagd • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin. Nostradamus

20.15 Nichts als die Wahrheit CCC

Drama (USA, 2008, 100’) von Rod Lurie

Mit Kate Beckinsale, Matt Dillon, Angela Bassett und Alan Alda

22.20 Foster Boy - Allein unter Wölfen CCC

Drama (USA, 2019, 105’)

von Youssef Delara

Mit Matthew Modine, Shane

Paul McGhie und Lex S. Davis

0.25 Black Water: Abyss C

Horrorfilm (USA/AUS, 2020, 90’) von Andrew Traucki

Mit Jessica McNamee, Luke Mitchell und Amali Golden

10.30 Das Geheimnis des zweiköpfigen

Drachen • 12.00 Spuk am Tor der Zeit

• 12.50 Verrückt nach Meer • 14.30

Die 30 schönsten Reiseregionen zum

Kennenlernen • 16.00 Schöne Ferien

• 17.00 Drüben bei Lehmanns • 17.53

Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um

6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin •

19.00 Heimatjournal • 19.30 rbb24

Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl

2023 • 20.00 Tagesschau

20.15 Wir Ostdeutsche

Dokumentation. 30 Jahre im vereinten Land

„Ostdeutsche“ - das klingt für die einen wie der eher ungeliebte Teil der wiedervereinten

Deutschen, für die anderen wie Heimat und Identität. Was steckt dahinter?

21.45 rbb24 mit Sport

22.00 Parteien zur Wahl 2023

Wahl Abgeordnetenhaus Berlin

22.03 Commissario LaurentiGib jedem seinen eigenen Tod CC

Krimi (D, 2006, 87’) von Sigi Rothemund Mit Henry Hübchen, Barbara Rudnik und Florian Panzner

23.30 Public Enemy No. 1Todestrieb CCC

Krimi (CDN/F/I, 2008, 125’) von Jean-François Richet

12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Karibik

• 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Pfarrer Braun • 18.00 Heute im Osten Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig •

18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Quickie

20.15 Der GejagteRitter der Nacht CCC Abenteuerfilm (F/I, 1959, 101’) von André Hunebelle

Mit Jean Marais, Bourvil, Sabine Sesselmann und François Chaumette

Ein junger Edelmann nimmt sich der kleinen Tochter eines ermordeten Freundes an und schützt das Mädchen vor den Nachstellungen habgieriger Dunkelmänner.

21.55 Le Capitan - Mein

Schwert für den König CCC Abenteuerfilm (F/I, 1960, 97’) von André Hunebelle

Mit Jean Marais, Bourvil, Elsa Martinelli und Arnoldo Foà

23.23 MDR aktuell

23.25 Mankells Wallander

„Rache“

0.55 Pfarrer Braun

9.33 hessenschauwetter • 9.35 Unsere große Schwester • 10.00 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern

• 10.50 Kölner Tre • 12.30 Nachtcafé • 14.00 NDR Talk Show • 16.00

Wintergenüsse aus Südhessen • 16.45

Kochstories • 17.15 Ein Holzkran für Michelnau • 17.45 maintower weekend

• 18.15 Frau Kapitän auf Kreuzfahrt •

18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau

20.15 Nordwestpassage - Von Kanada nach Grönland

Dokumentation

Die Arktis. Das Gebiet rund um den Nordpol gehört zu den am wenigsten erschlossenen Gegenden der Erde. Eine Region mit magischer Anziehungskraft. Seit jeher fasziniert sie Forscher, Entdecker und Wagemutige.

21.00 Norwegen erleben

Dokumentation

21.45 Kesslers Expedition

Mit vier Hufen an der Neiße

23.15 Ein Fall für Annika Bengtzon „Prime Time“

0.45 Hubert ohne Staller

„Pony am Stock“

1.30 Alive and Kicking

„Liebe Dein Chaos“

2.00 Alive and Kicking

„Such nicht, lass Dich finden“

12.00 Woran dein Herz hängt • 13.30 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Dor apelle von Zell im Bayerischen Wald • 15.15 Wirtshausmusikanten beim Hirzinger • 16.00 BR24 • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau

20.15 Spiel mir das Lied vom Tod CCC Western (I/USA, 1968, 158’) von Sergio Leone Mit Charles Bronson, Claudia Cardinale, Henry Fonda und Jason Robards Ein wortkarger Revolvermann kommt in das entlegene Wüstenstädtchen Flagstone, wo der Gangster Frank und der Eisenbahnunternehmer Morton einer Witwe ihr Land rauben wollen.

22.55 BR24

23.10 Mein großer Freund Shane CCC Western (USA, 1953, 113’) von George Stevens

1.05 Der letzte der harten Männer CCC Western (USA, 1976, 93’) von Andrew V. McLaglen

11.20 Das A-Team • 13.10 Die Tuning Profis • 14.05 Top Gear • 15.45 Miniatur Wunderland XXL • 17.25 Die Rettungsflieger - Hilfe aus der Luft • 18.15 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 23.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.40 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt

Die Insel der Abenteuer

12.10 Grizzy & die Lemminge • 13.05

ALVINNN!!! und die Chipmunks •

13.25 Angelo! • 13.55 Die Nektons -

Abenteurer der Tiefe • 14.25 Tom und Jerry • 16.50 Woozle Goozle • 17.20

ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00

Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten •

18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25

Tom und Jerry • 19.45 Angelo!

20.15 Die Insel der Abenteuer CCC

Komödie (USA, 2008, 87’) von Mark Levin, Jennifer Flackett

Mit Abigail Breslin, Jodie

Foster, Gerard Butler und Christopher James Baker

Ein kleines Mädchen bleibt auf einer einsamen Insel zurück, als der Vater bei einer Expedition mit dem Boot verschwindet.

22.05 Für immer in meinem Herzen CCC

Romantische Komödie (USA/Irland, 2019, 110’) von Steven R. Monroe Mit Merritt Patterson, Jack Turner, Emmet Byrne und Roisin O’Donovan

23.55 Kamera läuft!

Die lustigsten Clips

aus dem Netz 0.30 Infomercials

8.50 Trans Am - Zwei Brüder mit Drive • 9.50 Infomercial • 10.15 Aus Schrott mach Schotter • 10.45 Die Abräumer

- Antiquitäten & Moneten • 11.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 13.10 King of Trucks • 15.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Redwood Kings - Träume aus Holz • 18.15 Die Baumhaus-Profis

20.15 Der Camping ClanAlles für den Platz

Das Küsten-Battle

21.15 Der Camping ClanAlles für den Platz

Der Astunfall

22.15 Expedition ins Unbekannte Dokumentation. Jagd nach den Schlangenkönigen

Tief im Dschungel von Guatemala liegt eine mysteriöse Maya-Metropole verborgen: „El Mirador“. Archäologe Dr. Richard Hansen ist überzeugt, hier das Grab der legendären Schlangenkönige zu finden.

23.15 Die Monster-JägerBestien auf der Spur

Im Reich der Skin

0.15 Expedition ins Unbekannte Dokumentation. Das Schi swrack der Great Lakes

1.15 Expedition ins Unbekannte

6.00 Teleshopping

9.15 Die PS ProfisMehr Power aus dem Pott

9.30 NORMAL

10.00 Antworten mit Bayless Conley

10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel

11.00 Teleshopping

14.00 Teleshopping

15.00 SKI & BERGE

Das DSV Magazin

16.00 Container Wars

17.00 Volley-ball

Live. Volleyball LiveBundesliga. SSC Palmberg

Schwerin - Allianz MTV Stuttgart, 4. ST, Frauen.

19.15 Die PS ProfisMehr Power aus dem Pott

19.45 Fußball

Live. Fußball - 2. Liga Live - Vorberichte. 19. Spieltag.

20.30 Fußball

Live. Fußball - 2. Liga Live. SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg, 19. Spieltag.

22.30 Fußball

Fußball - 2. Liga Live - Analyse

19. Spieltag

23.00 Poker

World Series of Poker 2022

1.00 SPORT CLIPS Die Aussteigerinnen

13.30 Skispringen FIS Weltcup 2022/23 in Willingen. Mixed

14.15 Langlauf FIS Weltcup 2022/23 in Oberstdorf. 10km Massenstart der Männer.

14.35 Langlau Live. FIS Weltcup 2022/23 in Oberstdorf. HS 137 der Männer.

15.35 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Chamonix. Slalom der Männer - 2. Lauf.

15.55 Skispringen

Live. FIS Weltcup 2022/23 in Willingen. Männer.

17.55 Langlauf FIS Weltcup 2022/23 in Toblach. 10km Freistil der Männer.

19.00 Snooker

German Masters in Berlin. Halbfinale.

20.00 Snooker

Live. German Masters in Berlin. Halbfinale.

23.30 Judo

Grand Slam in Paris Tag 1

1.00 Radrennen

HR MDR RBB NDR BR
DMAX SPORT1
RTL NITRO SRTL
EUROSPORT TELE 5
15.55 Skispringen 19.45 Fussball 20.15 Der Camping Clan - Alles ... 20.15 20.15 Spiel mir das Lied vom Tod 20.15 Nordwestpassage 20.15 Der Gejagte - Ritter der Nacht 20.15 Wir Ostdeutsche
4. Februar SAMSTAG
20.15 Dschungelkind

DOCUMENTAIRE — ARTE 23.30

Paternité : que dit la science ?

Ce documentaire suit trois familles, de la fin de la grossesse de la future maman aux premiers mois de l’enfant, dans di érents pays. En Suède, où 80 % des pères prennent un congé parental, la réalisatrice a rencontré Johanna et Mattias. Ce dernier a décidé d’arrêter de travailler

pendant neuf mois pour s’occuper de sa fille. En France, impossible pour un homme de prendre un tel congé ; Nuno, qui vient d’avoir un deuxième bébé avec sa compagne Margaux, doit se contenter d’un mois. Il compte sur le télétravail pour passer plus de temps avec ses enfants.

6.30

8.30

21.10 Les enfants de la télé

5.30 Chacun son tour

6.00 Le 6h00 info

6.30 Télématin

9.30 Bel & bien

10.40 Consomag

10.55 Tout le monde a son mot à dire

11.25 Chacun son tour

Le 13h

13.40

Grands reportages

Haie mitoyenne mal entretenue, problèmes de bruits ou carcasses de voitures sur un chemin commun... Les motifs de tensions entre voisins sont infinis. Et cela peut rapidement s’envenimer.

14.45 Grands reportages

Le jeu vaut-il la chandelle?

Jeux de société, concours, loto, paris sportifs, casino... Nous n’avons jamais

été aussi joueurs! À cause ou malgré la crise, la fièvre du jeu gagne les Français, qui dépensent de plus en plus d’argent dans ces pratiques.

16.10 Détox ta maison, 7 jours pour tout ranger

Afin de remettre de l’ordre dans leur maison et dans leur vie, nous allons aider des familles à vider, trier, ranger et tout ça en 7 jours!

17.50 50’ Inside

19.50 Petits plats en équilibre

19.55 Météo

20.00 Le 20h

20.45 Loto

20.50 Nés pour bouger

20.55 Quotidien express

21.00 Météo

21.10 Ninja Warrior Finale

Divertissement

Meurtres en Champagne

La série « Meurtres à… » continue son tour de France des régions avec cette fois la Champagne. Alors que le motif d’une vengeance se dessine, Sofia et Keller doivent mettre de côté leurs di érends pour prévenir de nouveaux meurtres.

MAGAZINE — TF1 10.40

En terre ferme

À défaut de plonger dans les abysses, Fanny Agostini a décidé de faire prendre de la hauteur à Guillaume Néry. L’occasion pour le champion du monde d’apnée de réaliser une plongée sous glace dans l’un des plus beaux lacs d’Auvergne.

MAGAZINE — FRANCE 5 21.00

Échappées belles

Avec son piment d’Espelette, son jambon de Bayonne, son fromage de brebis OssauIraty et son vin d’Irouléguy, pour ne citer que les plus connus, le Pays basque est l’une des régions culinaires les plus attractives au monde. Anto Cocagne, che e cuisinière, nous la fait découvrir…

Avec Denis Brogniart, Christophe Beaugrand et Iris Mittenaere Ils sont les seuls à être venus à bout du parcours de «Ninja Warrior» et sa redoutable Memory Tower. Ces 33 finalistes espèrent désormais tous avoir l’opportunité de gravir la mythique Tour des héros mais avant cela, ils devront franchir les obstacles qui leur barrent la route pour accéder à la célèbre corde de 23 mètres! Leur défi: terminer les trois parcours que connaissent déjà ceux qui ont déjà été finalistes par le passé, mais pas seulement, car cette saison, la Tour d’acier s’invite en finale! Du haut de ses 12 mètres, elle imposera des Battles à certains dès l’issue du premier parcours. Pour succéder à Clément Gravier, les participants devront déployer leurs meilleurs atouts.

23.35 Anne-Laure, Sandra Lou et Benoît Dubois... la nouvelle vie des stars de la téléréalité

Documentaire

Benoît Dubois, Sandra Lou, Anne-Laure Sibon ou encore Julien Szneiderman... Tous étaient de parfaits inconnus et, du jour au lendemain, ont connu la gloire grâce aux émissions cultes de la téléréalité, comme «Secret Story», «Le Bachelor» ou la «Star Ac’». Entre histoires d’amour, compétition, fous rires et déceptions ces stars du petit écran ont déchaîné les passions, avant de quitter progressivement le devant de la scène. Mais que sont-ils devenus aujourd’hui?

1.35 Programmes de la nuit

12.00 Tout le monde veut prendre sa place

12.55 Météo

13.00 13 heures

13.20 13h15 le samedi

14.00 Météo

14.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait?

Des a aires classées, réputées insolubles, qui ont parfois résisté près de 50 ans à la ténacité des enquêteurs avant qu’un indice ou autre permette d’en confondre les coupables.

14.55 Destination 2024

15.05 Rugby

Direct. Tournoi des VI Nations. Pays de Galles/Irlande. 1re journée. Au Principality Stadium, à Cardi .

17.10 XV/15

17.35 Rugby

Direct. Tournoi des VI Nations. Angleterre/Écosse. 1re journée. Au stade de Twickenham, à Londres.

19.50 Météo

20.00 20 heures

20.30 20h30 le samedi

20.55 Météo

21.00 Météo des neiges

21.02 Les étoiles du sport

Renaud Lavillenie

21.05 Vestiaires

21.10 Les enfants de la télé 100% imprévus Divertissement

Avec Laurent Ruquier

Laurent Ruquier et ses invités s’amuseront de tout ce qui a fait vriller la télévision: les clashs, les animaux indomptables, les perturbateurs de plateaux, les pannes, les décors qui s’écroulent, les réponses franches mais parfois si déroutantes des enfants... Sans oublier tout ce qui n’était pas prévu lors d’un journal, d’un jeu ou d’une émission mais qui, au final, nous fait rire aux éclats. Sans oublier le meilleur du meilleur des casseroles des invités présents: Gérard Jugnot, Arielle Dombasle, Philippe Lacheau, Élodie Fontan, Michel Drucker, Julia Vignali, Gil Alma et d’autres surprises...100% imprévisibles!

23.25 Quelle époque! Divertissement

Avec Léa Salamé

Ce talk-show spectaculaire qui se veut drôle et festif est une émission de société et de divertissement qui raconte notre époque et interroge notre société. «Quelle époque!» est un lieu de rencontres et de débats. Un lieu de rencontres entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, dans la vie réelle comme sur les réseaux sociaux.

1.30 Météo

1.35

2.15 Les enfants de la télé, la suite

2.35 Costa Rica

3.25 Buenos Aires insolite

4.15 Pays et marchés du monde

TF1 FR2 SAMEDI 4 février
Les enfants de la télé
Tfou
Téléshopping - Samedi
En terre ferme
Petits plats en équilibre
Les 12 coups de midi
4.30 Tout le monde veut prendre sa place Petits plats en équilibre
10.40
11.45
11.50
12.50
Météo
12.55
13.00
«Voisins: la guerre sans fin»
21.10 Ninja Warrior TÉLÉFILM — FRANCE 3 21.10

21.10

6.00 M6 Music

7.00 Absolument stars

10.10 66 minutes: grand format

10.55 66 minutes: grand format

11.50 66 minutes: grand format

12.40 Météo

12.45 Le 12.45

13.30 Scènes de ménages

14.40 Chasseurs d’appart’

16.10 Les carnets de Julie À la table de Jean Cocteau 17.00 Expression directe

17.05 La p’tite librairie

17.10 Des chi res et des lettres

de l’orthographe et calcul mental sont encore et toujours les maîtres mots de ce célèbre jeu. 17.55

19.30 Journal national

20.00 Saveurs de saison

20.10 Météo régionale

20.15 Tout le sport

20.30 Cuisine ouverte

Le jeune chef étoilé Mory Sacko revient sur France 3 pour inaugurer une nouvelle saison de «Cuisine ouverte» et sublimer d’autres territoires français.

21.05 Météo

21.10 Meurtres en Champagne CC

Policier (F, 2022, 100’) de Dominique Ladoge

Avec Samira Lachhab et Yaniss Lespert

Lors de la fête de fin des vendanges, la propriétaire d’une maison de Champagne est assassinée dans ses propres caves. L’enquête est confiée à l’énergique capitaine Sofia Guérini et au plus réservé gendarme Mathieu Delorme.

Confrontés au dédale des galeries souterraines, ils doivent faire appel à Bastien Keller, géologue spécialiste de la région.

22.40 Meurtres à Collioure CC

Policier (F, 2015, 100’) de Bruno Garcia

Avec Stéphane Freiss et Helena Noguerra

Dans un tonneau dévalant la colline en pleine nuit on découvre le cadavre d’une jeune femme. Sa mort évoque étrangement la légende de Paracols : au Moyen Âge, pour se venger d’une sorcière, le seigneur du château la fit placer dans un tonneau rempli de clous et de tessons de verre, le tout poussé dans un ravin. Les soupçons se portent sur le mari de la victime.

0.15 Météo

0.19 Appassionata

0.20 La Bayadère

Un Ballet en trois actes de Ludwig Minkus Présentée pour la première fois en 1877, «La Bayadère» est une production au reflet d’une Inde mystérieuse.

2.30 Serge Lama, la vie à la folie

3.20 La p’tite librairie

3.25 Thalassa

«La Rochelle, apprendre la mer»

4.20 Les nouveaux nomades

4.50 Les matinales

5.10 Questions pour un super champion

Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. Tous les jours dans cette compétition, les trois chasseurs d’appart’ auront un client à qui ils devront présenter un bien... et un seul! Ils auront chacun deux semaines pour faire leurs recherches.

19.45 Le 19.45

20.10 Météo

20.30 Scènes de ménages

Élections municipales, noces de diamant, enjeux professionnels, passions amoureuses: les couples ont une vie encore bien mouvementée dans cette nouvelle saison, toujours aussi drôle et savoureuse. Un nouveau couple fait son apparition, Christine et Gilbert. Christine, la soixantaine, est propriétaire d’un village de vacances qu’elle a acheté grâce à une donation de son père. Gilbert, sexagénaire également, est un ancien chauffeur poids lourds qui, par la force de son travail durant des années, est parvenu à se hisser à la tête d’une entreprise de logistique et transports.

21.10 Blanca

«Traces» (1/2)

Un homme vient signaler la disparition de sa petite amie, Caterina. Blanca mène l’enquête et découvre le corps de la jeune fille sans vie dans un immeuble. Giorgio Piccardo, ex-amant de la mère de Liguori, se présente au commissariat pour faire une déposition spontanée. Pour le capitaine Liguori, il n’y a aucun doute, Piccardo était l’amant de Caterina et son assassin. Nanni continue à droguer Blanca tout en jouant au petit ami parfait.

22.05 Blanca

«Traces» (2/2)

Après son altercation avec Piccardo, Liguori est retiré de l’enquête. Blanca et Bacigalupo continuent à chercher l’assassin de Caterina et interrogent les anciennes collègues de la victime.

23.05 Blanca

«Alerte enlèvement» (1/2)

Gabriele, le jeune fils de la journaliste Marinella Fabbri avec qui sort Liguori, est kidnappé en sortant de son entraînement à la piscine. Il est retenu prisonnier avec Vittorio Pittaluga, fils d’un riche fournisseur de poissons de la ville. Rapidement, Liguori et Blanca comprennent que quelqu’un chez les Pittaluga renseigne les ravisseurs. Marinella publie un article impliquant Vittorio pour obliger la police à accélérer l’enquête....

0.10 Blanca

«Alerte enlèvement» (2/2)

Blanca est bouleversée par l’état de santé de son chien Linneo. Marinella tente de s’excuser auprès d’elle.

12.20

13.35

«Astérix et Obélix: L’Empire du Milieu»

13.40 Waldorado

14.10 La boutique

14.30 Fiançailles et funérailles C Thriller (USA, 2019, 83’) de Robert Malenfant Avec Katie Leclerc et Je Schine Lori Parker a une crise de rage le jour où son futur époux ne la rejoint pas à l’église pour leurs noces. Un an plus tard, l’exfutur époux, Ian Ferguson, est fiancé à Miya Ellison.

16.30 Images à l’appui Réduction mammaire: « le début du calvaire! »

17.05 Enquêtes

17.06 La grande balade au soleil Dordogne

17.25 La grande balade à la neige Chatel

17.50 Incroyables transformations Magali - Valérie - Fernanda

19.00 RTL info 19 heures

19.40 Météo

19.50 I comme Vivre comme dans les années 50 ça vous tente? Cette semaine, Rochelle nous ouvre les portes de son domicile et nous plonge 70 ans en arrière.

20.30 Maison à vendre Patricia et Pierre/Christelle et Vasco Magazine Avec Stéphane Plaza

A Aulnay-sous-Bois, Christelle, Vasco et leur fille de 2 ans vivent dans une petite maison qui appartient à Vasco. Le couple souhaite déménager dans une demeure plus grande et dans un environnement plus vert. Mais ils ne pourront se lancer qu’une fois la maison vendue. Stéphane Plaza et Sophie Ferjani vont leur venir en aide. Patricia et Pierre, qui vivent à l’Haÿ-les-Roses, sont un peu découragés par les travaux à entreprendre dans l’appartement du père décédé de Pierre qui se trouve à Chevilly-Larue. Emmanuelle Rivassoux et Stéphane Plaza vont les épauler.a.

22.25 A Million Little Things «Justice»

Eddie prend des mesures extrêmes pour se battre pour sa famille et Rome et Regina font de grands changements pour leur avenir.

23.15 Waldorado

Depuis ses installations de Villers-LeBouillet, Dessert Factory régale amateurs de fondants, moelleux et autres desserts au bon chocolat.

23.40 Météo

23.45 RTL info 19 heures

Cette année plus que jamais, l’ensemble des équipes de la rédaction se mobilise afin de faire preuve de réactivité dans n’importe quelles circonstances.

0.30 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète.

2.30 Boucle de nuit

5.05 La conquête de la Lune: toute l’histoire

6.55 Jonathan, l’acrobate du ciel

7.50 Invitation au voyage

8.35 Cuisines des terroirs

9.05 Nouvelle-Zélande - La forêt des géants

9.50 Les volcans de Nouvelle-Zélande «Un héritage prodigue»

10.30 Les volcans de Nouvelle-Zélande «Entre création et destruction»

11.15 Nouvelle-Zélande, un paradis sur terre «Fjords et forêts tropicales»

12.00 La Nouvelle-Zélande, un paradis sur Terre

14.15 La Nouvelle-Zélande, un paradis sur terre

Au royaume des Kaoris

Située dans la partie la plus étroite de l’île du Nord, Auckland rassemble un quart de la population du pays.

15.00 La véritable histoire des pirates

Documentaire

16.35 Invitation au voyage

Spécial Inde

17.15 Aux confins de l’Alaska, les fascinantes îles Aléoutiennes

Documentaire

18.00 Singapour, quand les oiseaux chantent Dans la cité-État de Singapour, il n’est pas rare de voir le prix d’un oiseau chanteur dépasser celui d’une voiture ou même d’une maison!

18.35 Arte reportage

19.30 Le dessous des cartes

Turquie: les cartes d’Erdogan

19.45 Arte journal

20.05 28 minutes samedi

20.50 De la Perse à l’Iran, 3 000 ans de civilisations 20.15

Des Élamites à l’islam Série documentaire

Avec Samira Ahmed

En trois volets, dans les pas de la journaliste Samira Ahmed, une exploration de l’histoire de la Perse au travers de sa culture et de ses œuvres artistiques et architecturales les plus emblématiques.

21.45 De la Perse à l’Iran, 3 000 ans de civilisations 21.05

L’expansion de l’islam

Ayant succédé aux Achéménides, la dynastie des Sassanides a ronte plusieurs siècles durant des guerres civiles, des instabilités politiques et des menaces pressantes aux frontières du vaste Empire perse.

22.35 De la Perse à l’Iran, 3 000 ans de civilisations 22.00

De Gengis Khan à aujourd’hui

Série documentaire

Avec Samira Ahmed

Lorsque l’armée de Gengis Khan pénètre à son tour en Perse au XIIIe siècle, elle laisse dans son sillage des villes en ruine. L’âge d’or islamique est révolu ; l’islam lui-même est menacé.

23.30 Paternité: que dit la science? 22.50

Documentaire

0.30 Court-circuit

«Films et Archives»

1.15 Le cycliste

1.45 42, la

2.10 L’art

2.35 L’art dans la vallée de l’Hudson

3.05 L’art dans la vallée de l’Hudson

3.30 L’art dans la vallée de l’Hudson

FR3 M6 RTL TVI ARTE = Horaire pour ARTE allemand 20.15
tout
réponse à presque
dans la vallée de l’Hudson
La
6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 10.30
boutique
Coûte que coûte
RTL info 13 heures
Météo
13.00
13.30
Good News
Météo 1.25 Programmes de nuit 6.00 Okoo 8.15 Samedi Okoo 10.00 Rencontres à XV 10.30 Consomag 10.35 Outremer.gourmand 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dans votre région 12.00 12/13
Les nouveaux nomades
Samedi d’en rire
Les carnets de Julie L’Anjou
1.20
12.55
13.35
15.15
CFDT
Météo
19/20
Journal
Maîtrise
Questions pour un super champion 18.50
des neiges 19.00
19.05
régional
4 février SAMEDI
20.50 De la Perse à l’Iran, 3 000 ans... 20.30 Maison à vendre 21.10 Blanca Meurtres en Champagne

12.36 Air de familles • 12.40 Rapports

Euro Millions • 12.45 Contacts • 12.50

Météo • 12.55 13 heures • 13.30

Météo • 13.40 Les Ambassadeurs •

14.15 C’est du belge • 14.45 Meurtres

à Guérande • 16.20 Le super bêtisier •

17.05 La stagiaire • 18.05 Animaux à adopter • 18.45 Animaux à adopter •

19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10

Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo •

20.20 Une brique dans le ventre

20.55 Une confession C Policier (F, 2022, 97’) de Hélène Fillières Avec Laurent Gerra et Diane Rouxel

En Provence, de nos jours. Clarisse, la trentaine, gendarme pugnace et téméraire, est appelée pour enquêter sur la mort de Maud Duberry.

22.30 Rapports Lotto - Joker

22.40 Studio foot - Samedi

«Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond.

23.25 Matière grise

Quand la fatigue vous terrasse au point de pourrir votre vie Le syndrome de fatigue chronique... Beaucoup de gens ignorent jusqu’à l’existence même de cette maladie. Pourtant, elle est reconnue par l’Organisation mondiale de la santé. 0.15

5.45 Demain nous appartient • 8.30

N’oubliez pas les paroles! • 9.35 Sous le soleil • 12.15 Cyclo-cross: Championnats du monde U23. Dames • 14.15

L’Internet Show • 14.55 Cyclo-cross: Championnats du monde. Dames • 16.15 Sous le soleil • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Ici tout commence • 18.45 Ici tout commence •

19.10 Ici tout commence • 19.40 Vews

20.05 Ocean’s Eleven CC Policier (USA, 2001, 117’) de Steven Soderbergh

Avec George Clooney et Brad Pitt

À peine sorti de prison, un cambrioleur chevronné recrute une équipe de huit spécialistes pour dévaliser trois casinos de Las Vegas, tenus par le compagnon de son ex-femme, qu’il aime toujours.

22.05 Vikings

«La guerrière des glaces»

Kattegat se prépare à rendre un dernier hommage à Lagertha en lui organisant des funérailles grandioses.

22.55 Rapports Lotto - Joker

23.00 Vikings

«Le Valhalla peut attendre»

Bjorn condamne à mort l’assassin de Lagertha, son frère Hvitserk. Pendant ce temps, Oleg prépare une grande invasion de la Norvège avec l’aide d’Ivar. Ubbe et Torvi partent en Terre de Glace avec Kjetill.

23.50 Culture Club

0.45 OpinionS

UCM

1.10 Vews

1.20 L’Internet Show

Cette émission décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne les réseaux sociaux et plus largement le monde d’internet.

7.30 Poochini • 7.35 Maya l’abeille 3D

• 7.45 Les petites patates • 8.00 Yapaka, une vie de chien • 8.05 Wissper • 8.20 Flipper et Lopaka • 8.50 Yapaka, une vie de chien • 8.55 Pokémon: Les voyages ultimes • 9.55 Yapaka, une vie de chien • 10.00 Pokémon: Les voyages ultimes • 10.45 Shopping Hours • 11.20 La boutique • 11.50 MacGyver • 17.15 Magnum • 18.00 Docs de choc • 20.05 Good News

20.10 S.W.A.T.

«Evasion en plein ciel» Street est envoyé à Miami où il est rejoint par le marshal Urbano avec qui il est chargé d’escorter Peter Galloway, un criminel endurci, jusqu’à Los Angeles. Mais peu de temps après le départ du vol, Galloway et deux de ses complices parviennent à prendre le contrôle de l’avion. Hondo et son équipe doivent neutraliser les pirates de l’air.

21.00 S.W.A.T. «La nouvelle Californie» Hondo et son équipe interviennent pour stopper deux adolescents qui tirent sur la police depuis une maison.

21.50 Météo

21.55 New York, unité spéciale «L’emprise» Alors qu’il est chez lui en télétravail, Christian Garland est appelé au secours par son jeune voisin.

22.50 New York, unité spéciale «Les loups dans la bergerie» Madame Swanson alerte l’Unité spéciale sur les activités de sa voisine.

23.40 Kaboom

0.10 Moments d’évasion

0.40 Téléachat

5.00 RTL - Journal luxembourgeois

5.30 Téléachat

16.10 Lego Ninjago: les secrets du Spinjitzu interdit • 17.00 Foot 2 Rue • 17.50

Organisation Super Insolite • 18.35

Askip, le collège se la raconte • 19.00

Théodosia • 19.50 Au galop! Une saison à cheval • 20.20 Consomag • 20.25

Culturebox, l’émission • 21.10 Concert

inaugural de Gustavo Dudamel • 22.35

Nemanja Radulovic sur le site mégalithique de Carnac • 0.00 Jean-Baptiste, Madeleine, Armande et les autres...

FR4 FR5 AB3 HISTOIRE TV

6.20 Les vacances de l’amour • 7.10

Petits secrets en famille • 7.35 Petits secrets entre voisins • 10.35 Petits secrets en famille • 11.30 Petits secrets entre voisins • 11.55 Petits secrets en famille • 13.35 Grey’s Anatomy • 20.15

Beethoven 2 • 21.40 Beethoven •

23.05 New York, unité spéciale • 1.50

Hélène et les garçons • 3.55 Les vacances de l’amour • 4.45 Les vacances de l’amour

14.40 Vivre loin du monde • 15.35

Les superpouvoirs des plantes • 16.35

Destination 2024 • 16.40 Tikal, la cité maya disparue • 17.35 C’est bon à savoir • 17.40 C dans l’air • 18.55 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 21.00 Échappées belles • 0.00 La p’tite librairie • 0.05 Sapiens ou la naissance de l’art • 1.15 Décollage pour l’Amérique • 2.05 Les Olmèques, naissance d’une civilisation

13.35 Les secrets des Vikings • 15.05

Le masque de fer: le secret enfin révélé

• 16.00 Vatican: mégastructures au coeur de Rome • 16.55 Révélations monumentales • 18.10 L’ombre d’un doute • 20.00 Historiquement Show

• 20.50 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 0.15 Dans les secrets des francs-maçons • 1.35

Sagrada Família, le défi de Gaudí • 3.05 Programmes de nuit

5.00 Téléachat • 8.00 Family Guy •

8.25 Family Guy • 8.50 Family Guy •

9.15 Family Guy • 9.40 Family Guy •

10.00 La boutique • 11.00 Shopping •

13.30 Enquêtes paranormales • 15.20

Le château de mes rêves • 16.15 Le château de mes rêves • 17.15 Le château de mes rêves • 18.15 Le château de mes rêves • 19.15 Le château de mes rêves

20.15 La vie à portée de main C Drame (USA, 2020, 110’) de Vicky Wight Avec Leslie Bibb et Josh Duhamel

Suite au décès de son mari, Libby tente de reprendre goût à la vie. Elle décide de déménager avec ses enfants et de s’installer dans la ferme tenue par sa tante au coeur du Texas.

22.10 La vie est belle CCC Comédie dramatique (I, 1997, 117’) de Roberto Benigni Avec Roberto Benigni et Giorgio Cantarini

Cinq ans après avoir épousé la femme de ses rêves, Guido, libraire juif, est arrêté et déporté avec son fils, Giosuè. Pour protéger son enfant, il va inventer un jeu, dont ils seront les deux héros.

0.10 Moments d’évasion

Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète.

2.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9

6.00 Wake up • 8.20 W9 boutique

• 10.35 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 •

12.45 Météo • 12.50 Bull • 13.40 Bull

• 14.30 Bull • 15.20 Bull • 16.10 Bull

• 16.50 Ma famille d’abord • 17.20

Ma famille d’abord • 17.50 Ma famille d’abord • 18.10 La petite histoire de France

21.05 La petite histoire de France

Le comte Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse Marie-Louise.

23.00 La petite histoire de France

Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, traverse un vrai moment de désespoir : son enfant est à présent l’unique objet des attentions de sa femme.

1.30 Programmes de nuit

6.00 Téléachat

11.50 Capucine

11.55 112 unité d’urgence

12.30 Alerte Cobra

13.20 Alerte Cobra

14.20 The Big Lebowski CCC

Comédie policière (USA, 1998, 110’) de Joel Coen

16.20 Le droit de tuer? C

Drame (USA, 1996, 149’) de Joel Schumacher

18.55 L’évadé d’Alcatraz CC

Drame (USA, 1979, 112’) de Don Siegel

20.55 Rambo 2: la mission C Guerre (USA, 1985, 92’) de George Pan Cosmatos Avec Sylvester Stallone et Richard Crenna

Condamné à cinq ans de travaux forcés, John Rambo purge une peine de travaux forcés dans un pénitencier. Le colonel Trautman, son ancien o cier, lui propose de le faire libérer pour participer à une mission au Vietnam: il s’agit de rapporter la preuve qu’il y a encore des soldats américains emprisonnés dans des camps. Rambo accepte.

22.35 Rambo CC

Action (USA, 1982, 89’) de Ted Kotche Avec Sylvester Stallone et Richard Crenna

Héros de la guerre du Vietnam, John Rambo erre de ville en ville à la recherche d’anciens compagnons d’armes. En traversant une petite ville, il est arrêté par le shérif pour vagabondage et maltraité.

0.15 Indices 1.10 Indices

unité d’urgence

112 unité d’urgence

RTPI TVE

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera •

9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana

• 11.00 Mundo Sem Muros • 12.00

Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde

• 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal • 19.00 Football: Liga Portugal Bwin. St Clara/Benfica. 17 jornada.

À Estádio Clube Desportivo Santa Clara

21.00 Telejornal Journal

22.00 Masterchef Portugal Téléréalité

0.30 Hora de Agir

0.45 Europa Minha

1.00 24 horas

2.00 Grande área

3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

4.15 Janela Global

4.30 Mundo Sem Muros

5.15 Fotobox

5.30 Tudo Menos Clássica

6.15 Biosfera

6.45 Nada Será Como Dante

7.10 Todas as Palavras

8.15 Parlamento • 8.45 Infantil • 9.40 Qué animal! • 10.05 Pagina dos • 10.35 PNC • 11.35 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 PNC • 18.05 Días de cine • 19.10 Cine de barrio

20.30 Telediario 2° Edicion Journal

Con Pedro Carreno, Lara Siscar, Arsenio Canada, Marc Martin

21.30 Informe semanal Information

22.00 Comando actualidad Magazine

0.00 Plano general Magazine

0.30 Atencion obras Magazine

1.00 Repor

1.30 Tendido cero

2.10 Informe semanal

2.40 Noticias 24 Horas

LA1 TIPIK CLUB RTL PLUG RTL RTL9
3.00
3.25
3.50
4.10
112
112 unité d’urgence
112 unité d’urgence
Météo
trente
Contacts Vis ma vie d’épandeur 1.05 Studio foot - Samedi 1.45 Air de familles 1.47 Météo 1.50 19 trente 2.25 Contacts
0.20 19
0.55
20.10
20.55 Rambo 2: la mission
20.15
La vie à portée de main S.W.A.T.
20.05
Ocean’s Eleven
SAMEDI 4 février
20.55 Une confession

21.05

Symphonie pour la vie

10.50 Moi, Elvis • 11.00 7 jours sur la planète • 11.30 Objectif Monde l’hebdo • 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Thalassa • 15.05

Thalassa • 16.00 Tendance XXI • 16.30

Monte-Carlo Riviera • 17.00 Déclic •

18.00 64’ le monde en français • 18.20

Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Un dimanche à la campagne • 20.15 Échologis • 20.30 Le journal de France 2

21.05 Symphonie pour la vie Spécial Pièces jaunes

Des artistes se mobilisent pour un grand concert au profit de l’opération «Pièces jaunes» organisée par la Fondation Hôpitaux de Paris - Hôpitaux de France pour les enfants et les jeunes hospitalisés.

23.10 Le journal de la RTS

23.35 Météo

23.40 Le mari de mon mari CC Comédie dramatique (F, 2015, 90’) de Charles Némès Avec Julie Depardieu et Mathias Mlekuz

1.05 TV5 monde, le journal - Afrique

1.30 Météo

1.35 Tandem «Port d’attache» «Diamant noir»

3.15 Le dernier soir

ADN

Monic Néron tente de savoir si, grâce aux avancées scientifiques, il est possible de réexaminer des pièces à conviction récoltées sur la scène de crime en 1975 et d’y déceler des traces d’ADN.

4.00 Basik

L’émission qui explore et explique l’économie, décortique notre rapport à l’argent et inspecte notre pouvoir d’achat.

4.25 Terriennes

11.25 Il Provinciale • 12.00 Linea Verde

Discovery • 12.30 Linea Verde Life •

13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.15 Giuba (Sud Sudan): Incontro di Papa Francesco con gli sfollati Interni nella “Freedom Hall” • 16.30 A sua immagine • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 ItaliaSì! • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale

20.35 Prima Festival

20.40 Intrattenimento

21.25 Tali e quali

0.15 TG1 Sera

0.20 Ciao Maschio

1.45 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville.

1.50 Sottovoce Magazine

2.20 Mille e un Libro Magazine

3.20 RaiNews24

5.45 A sua immagine

20.50 Superman 3 21.00 Sur la ligne

13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30

Le journal de la RTBF • 14.00 Nus & culottés • 14.55 Nus & culottés • 15.50

Vivement dimanche • 17.25 Destination

francophonie • 17.55 Voyages vert vous

• 18.00 64’ le monde en français •

18.20 Terriennes • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Louis et la faune urbaine

• 20.30 Le journal de France 2

21.00 Sur la ligne Mayotte-Comores: les soeurs ennemies

Ces dernières semaines, l’île de Mayotte a fait la une de l’actualité à cause d’a rontements et de graves problèmes de sécurité. À 70 km plus au nord, l’archipel des Comores serait la source de tous ses maux.

22.10 Le journal de la RTS

22.35 Météo

22.40 Vulnérables CC

Drame (F, 2020, 90’) d’Arnaud Sélignac

Avec Léa Drucker et Ilyès Lihiouel

Educatrice pour jeunes clandestins, Elsa ne supporte plus l’injustice dont ils sont victimes. Quand elle rencontre un jeune Afghan, elle décide de l’héberger au risque de perdre son job.

0.15 TV5 monde, le journal - Afrique

0.40 Météo

0.45 Stars parade «Stars parade» est une émission musicale consacrée aux artistes africains. En privilégiant les rencontres et les genres,.

1.15 Embrunman

1.45 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991)

Le mur (1956-1962)

11.15 Cook 40 • 12.05 Check up •

13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Week

End • 14.00 Io e te a tutti i costi • 14.50

Top - Tutto quanto fa tendenza • 15.35

Ti sembra normale? • 16.35 Omicidi nell’alta società • 18.10 Gli imperdibili

• 18.15 TG2 L.I.S • 18.18 Meteo 2 • 18.20 Rai TG Sport Sera • 19.00 S.W.A.T

• 19.40 N.C.I.S. Los Angeles

- 20.30

Post

11.50 Sous les étoiles: road trip au pays du drive-in C Documentaire de Mathieu

Pheng (2022, 55’) • 12.45 Air America

C Aventures de Roger Spottiswoode (USA, 1990, 107’) • 14.35 Super 8 CC

Science-fiction de J.J. Abrams (USA, 2011, 110’) • 16.25 Superman CC

Science-fiction de Richard Donner (USA/ GB, 1978, 135’) • 18.45 Superman 2

CC Aventures de Richard Donner, Richard Lester (USA, 1981, 120’)

20.50 Superman 3 C Fantastique (USA, 1983, 125’) de Richard Lester Avec Christopher Reeve et Richard Pryor

Le reporter Clark Kent, alias Superman, doit se rendre à Smallville, la ville de son enfance. Il apprend que Ross Webster, le patron d’une société informatique, veut conquérir l’économie mondiale.

22.50 Superman 4 C Aventures (USA, 1987, 85’) de Sidney J. Furie Avec Christopher Reeve et Gene Hackman

0.20 Le pays de la violence CC Drame (USA, 1970, 100’) de John Frankenheimer Avec Gregory Peck et Tuesday Weld

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat

• 8.45 Nos chers voisins • 11.30 Quotidien • 13.25 Les experts: Miami •

14.15 Les experts: Miami • 15.10 Les experts: Miami • 16.00 Les experts: Miami • 16.55 Les experts: Miami. Tout s’écroule • 17.50 Les experts: Miami. Une trop lourde ardoise • 18.45 Les mystères de l’amour. Accusations •

19.50 Les mystères de l’amour • 21.05

Columbo • 22.55 90’ enquêtes • 0.25 Programmes de nuit

12.25 Il Settimanale • 12.55 Petrarca

• 13.25 Mezzogiorno Italia • 14.00 TG

Regione - TG Regione Meteo • 14.20

TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.55

TG3 L.I.S • 15.00 Gli imperdibili • 15.05

Tv Talk • 16.30 Frontiere • 17.30 Report

• 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG

Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le

Parole • 21.45 Città segrete • 23.55 TG3

Mondo • 0.20 TG3 Agenda del mondo • 0.25 Meteo 3 • 0.30 Gatta Morta

20.00 Snooker

• 12.30 Ski alpin: Coupe du monde.

Slalom messieurs, 2e manche. À Chamonix (France) • 13.30 Chalet Club •

13.45 Ski Freestyle: Coupe du monde. Bosses parallèles messieurs & dames. À Deer Valley • 14.30 Chalet Club • 14.45

Combiné nordique: Coupe du monde. HS 137 messieurs • 15.35 Chalet Club

16.10 Saut à ski

Direct. Coupe du monde. HS 147 messieurs.

17.55 Handball

Direct. Ligue des champions féminine. Metz/Rapid Bucarest. 13e journée, groupe B.

19.30 Sport au féminin

19.35 Cyclisme

Tour de la Communauté de Valence. 4e étape: Burriana - Alto de la Cov

20.00 Snooker

Direct. Masters d’Allemagne. Demi-finales.

23.30 Cyclisme

Tour de la Communauté de Valence. 4e étape: Burriana - Alto de la Cova Santa (181,9 km).

0.30 Ski alpin

Coupe du monde.

12.00 Rock Island Mysteries • 12.30 Danger Force • 13.20 Henry Danger •

13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf

16.25 Die Patrick

16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen

4 février SAMEDI 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Redi usioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV 9.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 No Art On Air 20.30 Redi usioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

7.00 Profilage • 7.55 Profilage • 9.00

Profilage • 10.00 Profilage • 10.50 Pro-

Tandem

Tandem • 17.15 Les petits meurtres

d’Agatha Christie • 19.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.50 Les experts: Miami • 23.40 Les experts: Miami • 0.30 Les experts: Miami • 1.20 Les experts: Miami • 2.10 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV

8.35 La vie sauvage du Masai Mara

• 9.25 Ushuaïa nature • 11.05 Les mystères de la Méditerranée • 12.55 Bougez vert • 13.10 Héros par nature • 13.35 Échappées belles • 16.40 Explorations de l’extrême • 18.30 Ushuaïa nature • 20.15 Une vie de bêtes • 20.45

Power Trip: une histoire de l’énergie • 21.40 Face au climat • 22.30 Le goût de l’eau • 23.30 Les voyageurs solidaires • 0.30 Ushuaïa nature

13.35 Tsatsiki - Papa und der Olivenkrieg

• 15.05 LÄUFT! - Die KettenreAh!ktion

• 15.25 Tashi • 16.40 Die Schlümpfe •

18.00 Pettersson und Findus • 18.10

Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa

Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser

Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Checker Julian

• 19.50 logo!

Tigerenten Club Triple Clash • 20.35

Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

RTL ZWEE

17.00 Dikrich TV

17.30 MATV - Mamer Televisioun

Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette

18.00 De Cliärrwer Kanton

18.20 Televisioun Steesel

18.50 Tonrausch

19.20 Tonrausch

19.50 Trouble No More Dokumentation (2020, 90’) de Andy Bausch

21.20 MATV - Mamer Televisioun

Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette

21.50 Televisioun Steesel

22.20 Flott an Pensioun

0.20 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen

Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet.Biergcourse

APART TV

18.00 Accordéons et Flonflons

18.15 Piratepartei

18.45 RPL TV

19.30 E gudde Rot (5)

19.35 Wien 2018

20.00: Handball TV by AXA (CHEV DikkrechHC Bierchem)

22.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel

22.35 35 Joer Syvicol - Réckbléck

TV5 Europe TV5 FBS TCM
EUROSPORT .DOK
1 RAI
3 RTL LUX
RAI
2 RAI
TVBreizh
TMC KIKA NICK
iCarly •
iCarly •
Star Show
• 18.15 Willkommen bei den Louds
19.40 SpongeBob Schwammkopf
1.00 iCarly
1.20
1.45
2.10 iCarly
20.00 KiKA LIVE • 20.10
23.00
23.50
0.35 Meteo
0.40 TG 2
I
1.25 TG2
1.50 TG 2 Cinematineé 1.55 TG 2 Achab Libri 2.00 TG 2 - Sì, viaggiare 2.10 TG2 Eat Parade 2.25 Appuntamento al cinema 2.30 RaiNews24 Magazine
20.30 Tg2
21.00 TG2
21.20 F.B.I 22.10 F.B.I. International
Senza Rete
TG2 - Dossier
2
- Storie.
racconti della settimana
Mizar
Magazine
Magazine. Con
Lorena Bianchetti
filage
Osna-brück an Motocross Dudelange Profilage •
• 11.55
13.00
• 14.05 Tandem • 15.10 Tandem • 16.10
11.45 Chalet Club • 12.00 Combiné nordique: Coupe du monde. Mass-start messieurs. À Oberstdorf (Allemagne)
4.30 C dans l’air

Frühling: Flüsternde Geister CCC

Ein neuer Tag bricht an in Frühling, und Katja zieht gleich mehrere aufwühlende Nachrichten aus ihrem Brie asten: Zwar wusste sie bereits, dass Mark Vater wird, die Geburtsanzeige in der Hand zu halten, macht die ganze Sache dann aber doch sehr real. Unter diesem Eindruck nimmt sie den zweiten Brief gar nicht so sehr als Bedrohung wahr - ganz anders als Adrian: Eine aus Zeitungsbuchstaben zusammengeklebte Warnung, dass ihr etwas zustoße, wenn sie Frühling nicht verlasse, sei ernst zu nehmen, und sie müsse auf jeden Fall zur Polizei. Als auch der Pfarrer und Lilly das genauso sehen, macht Katja sich etwas widerwillig auf den Weg zur Polizeiwache. Dort bekommt sie mit, dass zwei Brüder verschwunden sind. Der

besorgte Vater, Alexander Jacobi, berichtet einem Polizisten, dass seine Söhne Sammy und Milo wohl morgens nicht in der Schule aufgetaucht seien und keiner ihrer Freunde etwas über ihren Verbleib wisse. Katja bietet ihre Unterstützung an und erfährt von Alexander Jacobi, dass seine Kinder vor Kurzem ihre Mutter verloren haben. Während Katja und er den restlichen Tag sowie einen großen Teil der Nacht damit verbringen, die beiden Jungs zu suchen und überall in Frühling Vermisstenanzeigen aufzuhängen, nähern sich Adrian und Lilly einander wieder an.

8.35 Racko - Ein Hund für alle Fälle „Die Entdeckung“ / „Racko Superstar“

9.25 Die Sendung mit der Maus

9.55 Märchenreise: Die Salzprinzessin

10.50 Rodel-Weltcup

Männer - 1. Lauf. Live

11.20 Weltcup nordische Kombination

11.55

12.25

4 x 7,5 km Verfolgung Frauen. Live

Männer - 2. Lauf. Live 12.45

13.25

1. Durchgang

3. Lauf. Live

Herrmann-Wick auf dem

5.45 zdf.formstark

6.00 einfach Mensch

6.15 Die Biene Maja

6.30 Pettersson und Findus

6.40 Pinocchio im Zauberdorf

7.05 Das Dschungelbuch

7.15 Bibi Blocksberg

7.40 Bibi und Tina

8.10 Löwenzahn

8.35 1, 2 oder 3

9.00 heute Xpress

9.03 37°Leben

9.30 Katholischer Gottesdienst

10.15 Das Traumschi

11.45 heute Xpress

11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke

14.10 Bares für Rares - Händlerstücke

14.55 Mein Zuhause richtig schön

15.40 heute Xpress

15.45 planet e

14.20

Rodel-Weltcup. Teamsta el. Live

Männer. Live 15.15 Bobsleigh

Viererbob-WM. 4. Lauf. Live

15.55 Skispringen

Männer - 1. und 2. Durchgang. Live

17.59 Deutsche Fernsehlotterie

18.00 Bericht aus Berlin

19.15 Fußball

2. Liga. FC St. Pauli - Hannover 96 / F.C. Hansa Rostock - Hamburger SV / 1. FC

Magdeburg - Karlsruher SC.

„Der Gott des Bankrotts“

21.45 Anne Will

22.45 Tagesthemen

23.05 ttt - titel, thesen, temperamente

„Liebes Arschloch“ - Der neue Roman von Virginie Despentes über #MeToo und andere Zumutungen / „Bigger than Us“ - Junge Menschen retten die Welt, oder zumindest ein Stück davon / „Versöhnungstheater“

16.15 Die Rosenheim-Cops „Thors Hammer“

17.00 heute

17.15 Lebensmitteltricks - Lege packt aus Fragwürdige Fertigprodukte

18.00 ZDF.reportage

Kliniken in Not - Kein Personal am Krankenbett

18.30 Terra Xpress

Miteinander statt gegeneinander - Ideen gegen Kriminalität

18.55 Aktion Mensch Gewinner

19.00 heute

19.09 Wetter

19.10 Berlin direkt

19.30 Eisige Welten II

Dokumentation. Taiga und Tundra

20.15 Frühling

„Flüsternde Geister“

21.45 heute journal

22.14 Wetter

22.15 Mord in GenuaEin Fall für Petra Delicato „Gefährliche Gefühle“

Die Episode über die gefrorenen Landstriche dieses Planeten führt die Zuschauer wieder in den hohen Norden, in die Heimat der großen borealen Wälder und der kargen Tundren. Diese riesige Wildnis wird von jahreszeitlichen Extremen beherrscht. Die Dokumentation bietet einen beeindruckenden Einblick in die Tierwelt, die dieser Extreme trotzt. So ermöglichen Kamerafallen den Zuschauern zum Beispiel, in den abgelegenen Wäldern Sibiriens einen Blick auf den ausgesprochen seltenen Amurleopard auf der Pirsch zu erhaschen.

Antoni Mazur wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden, rund 500 Meter entfernt vom Jakobsweg, der direkt durch Brandenburg führt. Der Tote war anscheinend mit vielen anderen Pilgern unterwegs. Der erste am Fundort der Leiche ist ein Polizist aus dem nahe gelegenen Revier in Lebus, Karl Rogov, der sofort die Befragung der Pilger übernimmt. Für Kriminalhauptkommissar Vincent Ross kommt diese Unterstützung sehr gelegen. Es stellt sich heraus, dass Mazur massive finanzielle Probleme hatte und ihm ein Insolvenzverfahren bevorstand.

- Max Czollek über einseitige deutsche Erinnerungskultur

23.35 Home CCC

Drama (D, 2020, 93’) von Franka Potente

Mit Jake McLaughlin, Kathy Bates, Aisling Franciosi und Derek Richardson Als er nach 17 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird, trägt Marvin Hacks denselben Trainingsanzug, in dem er als Teenager verhaftet wurde. Mit seinem Skateboard macht er sich auf den Weg zurück in seine Heimatstadt New Hall, Kalifornien. Dort hat man Marvin den Mord an einer älteren Dame namens Flintow nicht vergeben und gibt ihm zu verstehen, dass es keinen Platz für ihn gibt.

1.08 Tagesschau

1.10 Die Kinder der Seidenstraße CC Drama (D/CH/AUS/USA/TW, 2008, 109’) von Roger Spottiswoode Mit Jonathan Rhys-Meyers, Radha Mitchell, Chow Yun-fat

3.00 Tagesschau

3.05 Anne Will

4.05 ttt - titel, thesen, temperamente

Inspektorin Petra Delicato muss ihren Urlaub für eine Mordermittlung vorzeitig beenden. Am Tatort gibt es für sie eine unangenehme Überraschung: Der Tote ist ihr durchaus bekannt. Es handelt sich um den Anwalt Giovanni, mit dem Petra noch am Tag zuvor via einer App ein Sexdate hatte. Das Opfer führte ein vermeintlich harmonisches Familienleben. Bei den Ermittlungen stellt sich aber schnell heraus, dass der äußere Schein trügt.

23.45 Deutsche Verschwörungsmythen: Reichsbürger und Querdenker

Dokumentation

0.30 heute Xpress

0.35 Inspector Barnaby

„Sonne, Mord und Sterne“ Während einer Sonnenfinsternis wird ein Mitglied der Astrologischen Gesellschaft ermordet, später zwei seiner Kollegen. Barnaby und Jones ermitteln im Milieu. Erstes Opfer ist der leidenschaftliche Hobbyastronom Jeremy Harper. Er wurde mit einem Meteoriten erschlagen.

2.00 Anne Holt: Der Mörder in uns

3.30 The Program - Um jeden Preis CCC Biografie (GB/F, 2015, 99’) von Stephen Frears Mit Ben Foster, Dustin Ho man, Chris O’Dowd und Guillaume Canet

5.05 zdf.formstark

5.10

ARD ZDF
Dokumentation
Berlin
direkt
10.20 Tagesschau
10.25 Sportschau
Schlitten.
Kombinationsspringen Männer. Live
Langlauf-Weltcup
Rodel-Weltcup
Weltcup-Skispringen
Frauen -
Viererbob-Weltmeisterschaften Bobsleigh.
Denise
Weg
13.45 Der letzte große Traum
zur Biathlon Heim-WM
Schlitten
Kombinationslanglauf
14.45 Nordische Kombination 10 km
18.30 Weltspiegel
20.00 Tagesschau
110
20.15 Polizeiruf
4.35 Deutschlandbilder
4.43 Tagesschau 4.45 Weltspiegel
SONNTAG 5. Februar
20.15 Frühling 20.15 Polizeiruf 110
Polizeiruf 110 - Der Gott des ... CCC
Eisige Welten II: Taiga und Tundra
FILM — ARD 20.15
DOKUMENTATION — ZDF 19.30 Drama / D 2023 / von Axel Barth / mit Simone Thomalla, Kristo Ferkic und Johannes Herrschmann
SERIE — ZDF 20.15

5.35 Der Blaulicht Report

Kinder wischen Autoscheiben / Handwerker hört beunruhigende Nachricht auf AB

Eifersüchtige zerlegt Nachbarhaus mit Baseballschläger / Mutter

fürchtet um Leben der Tochter

Dreister Familienclan terrorisiert Krankenhaus / Kellnerin

meldet Überfall auf Café

8.30 Superklein - Die Miniaturmeisterschaft

10.45 Deutschland sucht den Superstar

Castings

20 Jahre „Deutschland sucht den Superstar“ - da darf Dieter Bohlen natürlich nicht fehlen, das weiß auch der Poptitan: „DSDS? Das D steht für Dieter!“ Große Stimmen, extravagante Freigeister und das alles mit einem Augenzwinkern - das ist DSDS. Dazu ein Dieter Bohlen, wie man ihn kennt und liebt.

14.35 Die UnvermittelbarenMit Martin Rütter

In seinem Herzensprojekt „Die Unvermittelbaren“ widmet sich Martin Rütter und sein Team wieder jenen Hunden, die schon viel zu viel Lebenszeit im Tierheim verbringen mussten. Oft sind es traurige Schicksale, manchmal schwierige Hunde, Hunde ohne jede Perspektive. Genau das ist es, was Martin Rütter schon immer antreibt, sich für diese einzusetzen. Bei der Auswahl der Hunde wird Martin Rütter vom Deutschen Tierschutzbund unterstützt.

18.45 RTL Aktuell

19.05 Exclusiv - Weekend

20.15 Jauch gegen Let’s Dance Spielshow

Moderation: Oliver Pocher

In unterhaltsamen Quizrunden liefern sich Günther Jauch und das „Let’s Dance“-Team um Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Jorge González, Victoria Swarovski, Jan Köppen, Massimo Sinató, Kathrin Menzinger und René Casselly aufregende Duelle auf dem Wissensparkett. Wer gewinnt im spannenden Finale die 35 000 Euro für „seine“ Zuschauerhälfte im Studio? Moderiert wird „Jauch gegen Let’s Dance“ (gewohnt schlagfertig) von Oliver Pocher.

23.30 stern TV am Sonntag

0.30 Renegades - Mission of Honor CC Actionfilm (USA, 2017, 110’) von Steven Quale

Mit Sullivan Stapleton, Charlie Bewley, Sylvia Hoeks, Joshua Henry Sarajewo, 1995: Eine Gruppe Navy SEALs wird nach einer Panzerfahrt suspendiert. Jetzt heißt es, die freie Zeit anders zu nutzen. Sie hören von einem Nazi-Goldschatz, der seit Jahrzehnten auf dem Grund eines nahen Sees liegen soll. Gemeinsam mit der Einheimischen Lara begeben sich die fünf Männer auf eigene Faust auf die Suche nach der millionenschweren Beute. Bei ihren heimlichen Tauchgängen werden sie vom serbischen General Petrovic aufgespürt.

2.20 CSI: New York

„Mörderspiel“

„Harte Schule“

3.55 Der Blaulicht Report

4.30 CSI: New York

„Toro - Der Stier“

„Alte Sünden“

5.40 Auf Streife - Berlin Urlaubsbekanntschaften

Die Demonstration

Der Höllentrip

8.40 So gesehen - Talk am Sonntag

9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag

10.55 Das große Promibacken

13.35 Harry Potter und der Feuerkelch CCC Fantasyfilm (USA/GB, 2005, 138’) von Mike Newell

Mit Daniel Radcli e, Emma Watson, Rupert Grint, Michael Gambon Große Herausforderungen stehen Harry Potter bevor, nicht nur bei der QuidditchWeltmeisterschaft, sondern auch beim Trimagischen Turnier, bei dem Schüler von drei verschiedenen Zauberschulen die Klingen kreuzen, um herauszufinden, wer der beste Zauberschüler ist. Indes versetzt Lord Voldemort die Zaubergemeinde in Angst und Schrecken: Während der Quidditch-Weltmeisterschaft erscheint am Himmel das Dunkle Mal.

16.30 Leben leicht gemachtThe Biggest Loser

Die große Auftaktfolge von „Leben leicht gemacht - The Biggest Loser“ startet mit einem spannenden Bootcamp. Abnehmwillige stellen sich dem Kampf gegen das Übergewicht und träumen von dem Einzug ins „Leben leicht gemacht“-Camp.

Um einen der begehrten Plätze zu ergattern, müssen sie neben Camp-Chefin Dr. Christine Theiss auch Ex-Profi-Kickboxer Ramin Abtin und Personaltrainerin Sigrid Ilumaa überzeugen.

19.55 SAT.1 Nachrichten

20.15 San Andreas CCC

Actionfilm (USA, 2015, 103’) von Brad Peyton

Mit Dwayne Johnson, Carla Gugino, Alexandra Daddario, Ioan Gru udd Eine Erdbebenwelle mit katastrophalen Konsequenzen sucht Kalifornien heim. Ausgelöst an der Schnittstelle zweier unterschiedlicher Kontinentalplatten, an der sogenannten San-Andreas-Spalte, entfaltet sich ein wahres Albtraumszenario.

22.35 Deepwater Horizon CCC

Actionfilm (USA/HK, 2016, 95’) von Peter Berg

Mit Mark Wahlberg, Kurt Russell, Kate Hudson, John Malkovich

Im Golf von Mexiko liegt die Bohrinsel Deepwater Horizon, von der aus das Macondo-Ölfeld erschlossen werden soll, um über 100 Millionen Barrel Öl zu fördern. Dabei kommt es jedoch zu einer folgenschweren Explosion. Während das Team um die Chef-Techniker Mike Williams und Jimmy Harrell auf der Plattform ums Überleben kämpft, entfaltet sich ein Unglück mit katastrophalen Ausmaßen für die Umwelt.

0.40 San Andreas CCC Actionfilm (USA, 2015, 103’) von Brad Peyton Mit Dwayne Johnson, Carla Gugino, Alexandra Daddario, Ioan Gru udd

2.45 Deepwater Horizon CCC Actionfilm (USA/HK, 2016, 95’) von Peter Berg

4.20 Auf Streife

Angri auf der Toilette

4.45 Auf Streife

Der falsche Zeitpunkt

20.15

5.15 The Flash

„In Gedanken gefangen“

5.55 Modern Family

„Wohin mit der Wahrheit?“

„Ein Himmel voller Sterne und Sternchen“

„Neue Spielregeln“

„Auf der Ersatzbank“

13.40 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera

Heute u. a. mit der herzzerreißenden Geschichte eines Mannes, der einen Vergnügungsflug mit einem Hängegleiter unternimmt. Allerdings vergisst der Pilot, ihn zu befestigen.

16.25 ta weekend

17.45 NEWSTIME

17.55 Galileo Stories

19.05 Galileo X-Plorer: Fürs Auswandern belohnt Bis zu 150 000 US-Dollar bekommen Start-up-Gründer in Puerto Rico, wenn sie auf der Karibikinsel ein Geschäft au auen wollen. Die afrikanische Traum-Insel Sansibar lockt mit einer unbegrenzten Aufenthaltsgenehmigung und steuerfreiem Einkommen für diejenigen, die in Immobilien investieren und in Australien lässt sich mit einfachen Jobs bis zu 40 Euro pro Stunde verdienen. Überall auf der Welt gibt es Regionen und Orte, die ganz aktiv um Auswanderer werben.

20.15 Deadpool 2 CCC Actionkomödie (USA, 2018, 107’) von David Leitch Mit Ryan Reynolds, Josh Brolin, Morena Baccarin, Julian Dennison Deadpool aka Wade Wilson hat sich gerade erst so richtig in seiner Existenz als vernarbter, aber kampfgeschulter Söldner eingerichtet, der tagsüber Bösewichte zur Strecke bringt und abends brav zu seiner Freundin Vanessa nach Hause kommt, als sein Leben auf den Kopf gestellt wird. Plötzlich findet er sich mehr oder weniger unfreiwillig in der Rolle eines Superhelden wieder, der den jungen Mutanten Russell beschützen soll.

22.35 Deadpool CCC Actionfilm (USA, 2016, 90’) von Tim Miller

Mit Ryan Reynolds, Ed Skrein, Karan Soni, Brianna Hildebrand Wade wird von seiner Krebsdiagnose völlig aus der Bahn geworfen und bekommt in seiner Verzweiflung ein verlockendes Angebot von einer zwielichtigen Organisation. Im Austausch gegen Superkräfte soll sein Krebs geheilt werden. Nach dem schmerzhaften Experiment hat Wade zwar unglaubliche Kräfte, ist jedoch vollkommen entstellt. Als Deadpool zieht er los, um sich an Ajax zu rächen - und das ohne Rücksicht auf Verluste.

0.45 Deadpool 2 CCC Actionkomödie (USA, 2018, 107’) von David Leitch

2.50 300: Rise of an Empire CC Actionfilm (USA, 2014, 90’) von Noam Murro

4.35 Honeymooners CC Komödie (USA, 2005, 80’)

20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial

6.05 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Falsches Spiel“

„Die Nanny“

„Das Attentat“

„Im falschen Glauben“

„Der Guru“

„Doppelleben“

„Die Nanny“

„Das Attentat“

„Im falschen Glauben“

„Der Guru“

„Doppelleben“

16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto Hasan und Karolina Genc leben mit ihren zwei Kindern im Niederrheinischen Voerde. Mit dem winzigen, viersitzigen Peugeot 107, Karolinas Auto, sind Großeinkäufe und Familienausflüge eine echte Herausforderung. Und es soll noch besser kommen: Nachwuchs hat sich angekündigt - Zwillinge! Jetzt muss sich dringend etwas ändern.

17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin

18.10 Die Autodoktoren

Die Kfz-Meister Hans-Jürgen Faul und Holger Parsch haben bereits über 400 Autos vor laufender Kamera repariert. Jetzt erzählen sie von den Geschichten, die sich abgespielt haben, wenn die Kameras aus waren. Die Docs blicken zurück auf die denkwürdigsten Fälle der vergangenen 14 Jahre, erzählen Anekdoten und erklären Hintergründe.

19.10 Genial gedacht?! - Der Tüftlercheck Welche Neu-Erfindung besteht den Tüftlercheck? Das wollen Anni und Detlef herausfinden.

20.15 Hot oder Schrott - Promi Spezial Unterhaltung

Heute testen die Promis! Es wird geschmiert, gesaugt und getaucht. Brautmodenexperte Uwe Herrmann und TV-Koch Sebastian Lege testen einen ungewöhnlichen Staubsauger. Rapper Eko Fresh und seine Frau versuchen mit einer futuristischen Maschine Ka ee zu kochen. Komiker Martin Klempnow verliebt sich in eine besondere Eismaschine und Schauspielerin Manuela Wisbeck testet ein neuartiges Sportgerät. Am Ende steht wie immer die Frage: Hot oder Schrott.

23.30 Prominent!

Moderation: Amira Pocher, Laura Dahm

0.15 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Mörder in der Familie

Der brutale Doppelmord an einem jungen Paar schockiert deren Familien. Doch dieser Fall nimmt bald eine unerwartete Wendung, als die Hinterbliebenen verstörende Briefe erhalten. In einem weiteren Kriminalfall führt ein unscheinbarer Koffer die Ermittler auf die blutige Spur eines fast perfekten Verbrechens.

1.15 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Wendungen

2.05 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Entfremdet

2.55 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Unfall oder Mord?

Zeugen der Anklage Schicksalsschläge

5.00 CSI:

„Giftiger

SAT.1 PRO7
Deadpool 2 20.15 San Andreas 20.15 Jauch gegen Let’s Dance
New York
Cocktail“
7.45 Galileo 8.45 Galileo 9.50 Galileo 10.55 Zervakis & Opdenhövel. Live
11.35 Wer 4 sind
5. Februar SONNTAG RTL VOX

9.25 Brot und Spiele - Wagenrennen im alten Rom • 10.25 Griechenland - Der Garten der Götter • 11.10 Tauchfahrt in die Antike • 11.55 Rom am Rhein •

12.35 Rom am Rhein • 13.20 Rom am Rhein • 14.05 Die Hannibal-Expedition

• 14.50 Große Völker • 15.35 Alexander der Große • 16.20 Alexander der Große - Bis ans Ende der Welt • 17.00 Große Völker • 17.45 Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela • 18.30 Die Fahrten des Odysseus

20.15 Die Kelten Dokumentation. Europas vergessene Macht

Im 1. Jahrtausend vor Christus ist Europa fest in der Hand der Kelten. Ihre Stammesgebiete reichen von Britannien über Zentraleuropa bis nach Anatolien. Als im 4. Jahrhundert vor Christus große Stammesverbände die Alpen überqueren, fordern sie damit die aufstrebende Regionalmacht Rom heraus.

21.00 Die Kelten Dokumentation. Kampf um Gallien

21.40 Die Kelten Dokumentation. Aufstand der Königin Die Keltenkönigin Boudicca ruft die Kelten zu einem Aufstand gegen die Römer auf.

22.25 Kampf um Germanien Dokumentation. Der Verrat des Arminius

23.10 Kampf um Germanien Dokumentation. Die Schlacht im Teutoburger Wald

23.55 Alexander der Große Dokumentation. Auf dem Weg zur Macht

0.40 Alexander der Große CCC Dokumentarfilm (D, 2014, 43’). Bis ans Ende der Welt von Martin Christ, Christian Twente

17.00 Nachrichten • 17.05 Rätselhafte Phänomene • 18.00 Nachrichten

• 18.30 PS - Automagazin • 19.00

Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00

Nachrichten • 20.15 Anwälte der TotenVerbrechen, die Deutschland bewegten

• 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten • 23.00 Nachrichten •

23.30 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 1.05 Anwälte der Toten - Verbrechen, die Deutschland bewegten

TAGESCHAU24

18.30 Weltspiegel • 19.15 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Muss ich meine Eltern pflegen? • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Pflegestation

Wohnzimmer - Wenn der Partner krank wird • 22.15 Bericht aus Berlin • 22.45

Tagesthemen • 23.05 Weltspiegel •

23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 Ulrich Timm im Gespräch

6.10 X-Factor: Das Unfassbare • 7.00

Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 11.10 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.10 Die Schnäppchenhäuser

- Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIPDas Motormagazin

20.15 Das Haus am See CCC Gefühlsdrama (USA, 2006, 105’) von Alejandro Agresti Mit Keanu Reeves, Sandra Bullock, Shohreh Aghdashloo und Christopher Plummer

Die Ärztin Kate Forster, die bis vor Kurzem in einem wunderschönen Haus am See gewohnt hat, tauscht Briefe mit dem frustrierten Architekten Alex Brunham aus, der ihr Nachmieter geworden ist. Alex ist der Sohn des Mannes, der das Haus einst gebaut hatte. Bald entwickelt sich zwischen den beiden eine enge Brie reundschaft, doch wird es auch ein Happy End für die beiden geben?

22.15 I, Tonya CCC

Drama (USA, 2017, 107’) von Craig Gillespie Mit Margot Robbie, Sebastian Stan und Allison Janney

Der Name Tonya Harding wird für alle Zeiten mit dem Attentat auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan in Verbindung bleiben, dass Tonya den Sieg sichern sollte.

0.35 Das Haus am See CCC Gefühlsdrama (USA, 2006, 105’) von Alejandro Agresti

2.15 I, Tonya CCC Drama (USA, 2017, 107’) von Craig Gillespie

16.10 Landen, Löschen, Laden - CargoDrehkreuz Leipzig • 17.05 Extreme Konstruktionen - Spektakuläre Bauwerke • 18.00 Die Welt am Abend • 18.10 Lost Ships - Die Spanische Armada • 19.05

Lost Ships - Die deutsche Hochseeflotte

• 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Die Nazis, die Arbeit und das Geld • 22.05

Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht • 23.05 Dünkirchen •

0.05 Kapitulation - Die letzten Tage der Wehrmacht

20.15

5.45 Navy CIS: New Orleans • 6.25

Elementary • 7.20 Elementary • 8.15

Elementary • 9.10 Elementary • 10.05

Elementary • 11.00 Willkommen bei den Reimanns • 13.00 Willkommen bei den Reimanns • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 Kabel

Eins News • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt

20.15 Willkommen bei den Reimanns

Eine Einladung in die alte Heimat nutzen Deutschlands berühmteste Auswanderer, um mit einer Herzenssache abzuschließen: Ihr treuer alter Caddy, der sie schon so lange begleitet, bekommt einen neuen Besitzer. Die Überführungsfahrt geht nicht spurlos an Konny vorbei. In Hamburg tre en sie dann auf ihre Doppelgänger im Miniaturformat, und ein Segeltrip auf der Kieler Woche erfährt ein abruptes Ende. Zurück auf Hawaii, muss Manu feststellen, dass Konny den Pool gesperrt hat.

22.20 Abenteuer

Leben am Sonntag

Die Mutter aller Road Trips: Cornel erlebt die Route 66 Reporter Cornel Bunz macht zwischen Las Vegas und Albuquerque einen einmaligen Roadtrip. Besonders spannend ist die weltberühmte Route 66 im Bundesstaat Arizona. Dort zaubert jeder Ort eine andere Überraschung aus dem Hut.

0.30 Willkommen bei den Reimanns

2.15 Achtung Kontrolle!

Wir kümmern uns drum

3.25 Achtung Kontrolle!

Wir kümmern uns drum

20.15 Schwaben weißblau

10.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten

• 10.45 Wie der Südwesten wohnte •

12.15 Das Traumhotel • 13.45 Narrentre en Sigmaringen • 16.45 Einfach & köstlich - Heimatküche mit Björn

Freitag • 17.15 Lecker aufs Land - eine kulinarische Winterreise • 18.00 SWR

Aktuell • 18.15 Ich trage einen großen

Namen • 18.45 Margit Sponheimer •

19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau

20.15 Schwaben weißblauHurra und Helau Nach zweijähriger, coronabedingter Pause verwandelt sich die Stadthalle Memmingen endlich wieder in einen närrischen Hexenkessel, wenn es zum 20. Mal heißt: „Schwaben weißblau, hurra und helau“.

23.15 Fußball

Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag.

23.35 SWR Sport

0.20 Jonathan CCC Drama (D, 2016, 90’) von Pjotr Lewandowski Mit Jannis Niewöhner, André M. Hennicke, Julia Koschitz und Thomas Sarbacher

1.50 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie „Sorgen vor morgen“

10.50 Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette • 11.35 Tatort Steinzeit • 12.15

Sternstunden der Steinzeit • 13.00

Deutschland in • 13.45 Deutschland in • 14.30 Deutschland in • 15.15 Die Vermessung der Erde • 16.00 Die Vermessung der Erde • 16.45 Die glorreichen

10 • 17.30 Die glorreichen 10 • 18.10

Sketch History • 18.40 WIR • 18.55 WIR

20.15 SAFE

Die sechsjährige Ronja hat ihre achte Therapiestunde bei Katinka.

20.15 Kärnten

7.55 Einfach und köstlich • 8.25 Kochen mit Martina und Moritz • 8.55 Westart • 9.25 Kölner Tre • 10.55

Erlebnisreisen • 11.05 De Bläck Fööss - 50 Jahre kölsche Lieder • 11.50 Karneval mit Haltung • 12.35 Jürgen B. Hausmann -“Wie jeht et? - Et jeht!“ •

13.20 Verrückt nach Meer • 15.00 Das Traumhotel • 16.30 Freundschaft auf den zweiten Blick • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde •

19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau

20.15 KärntenBadeseen und Alpengipfel Dokumentation

Warme Seen in karibischen Farben, wilde Bergwelten: Die Vielfalt von Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, prägt die Mentalität der Bewohner.

21.45 Fußball

Sportschau Bundesliga am Sonntag. 19. Spieltag.

22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

22.45 Jürgen B. Hausmann„Wie jeht et? - Et jeht!“

23.30 Das lustige Alphabet des Karnevals in Nordrhein-Westfalen

1.00 Rockpalast

New Model Army

3.30 Feuer & Flamme

SAT.1 GOLD

5.55 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn • 7.40 Infomercials • 9.40 Richterin Barbara Salesch • 12.15 Richter Alexander Hold • 14.50 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie!

• 15.45 Im Namen der GerechtigkeitWir kämpfen für Sie! • 16.30 Die Ruhrpottwache • 17.20 Die Ruhrpottwache

ARD-alpha

16.30 Deutschland im Ernstfall • 17.00 Mayrs Magazin - Wissen für alle • 17.20 W wie Wissen Spezial • 17.50 Einfach genial • 18.15 Quarks • 19.00 Space Night science • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00

Tagesschau • 20.15 4 KöniginnenPreußens mächtigste Frauen • 21.45

Zauber schöner Melodien - Radiomusiken der 1950er Jahre • 22.50 Capriccio

• 23.20 Druckfrisch • 23.50 4 Königinnen - Preußens mächtigste Frauen

20.50 SAFE

• 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Das Spiegelbild“ Tara will sich mit ihrem Bruder Gabriel zu einer Aussprache tre en.

Immer wieder wird Katinka in ihrer Beziehung zu dem verheirateten Arzt Michael enttäuscht.

21.35 ZDF Magazin Royale

22.05 MAITHINK X - Die Show

22.35 heute-show

23.10 Aurel Original Fachkräftemangel

23.35 MAITHINK X - Die Show

0.05 The November Man CCC Actionfilm (USA/GB, 2014, 100’)

WELT PHOENIX SIXX

11.30 phoenix persönlich • 12.00 internationaler frühschoppen • 13.00 die diskussion • 14.00 Mensch & Mythos

• 14.45 Ikonen des 20. Jahrhunderts

• 15.30 Gandhis Vermächtnis • 16.15

Gandhis Vermächtnis • 17.00 Die Donau

• 20.00 Tagesschau • 20.15 Lebensraum Ri 22.30 Inseln im Indischen

Ozean • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch

7.10 WaPo Bodensee • 11.15 Mit Schirm, Charme und Melone • 12.55 Agatha Christies Poirot • 13.45 Casting • 15.15 Das Leben ist kein KindergartenVaterfreuden • 16.50 Die Straßen von San Francisco 20.15 Bist du glücklich?

• 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 0.00 Agatha Christies Poirot

15.45 Auf der Spur des Verbrechens - Forensiker im Einsatz • 17.15 Auf der Spur des Verbrechens: Forensiker im Einsatz - Die Leichenbesiedler • 18.00 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 19.40 heute-show

• 20.15 Verbrechen, die Geschichte machten • 22.30 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 0.30 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen

21.10 Criminal Minds

„Vogelscheuche“

In der Kleinstadt Yakima wird die junge Prostituierte Cherry Rollins von einem Mann entführt - das berichten mehrere Zeugen, die die Polizei alarmiert haben.

22.00 Cold CaseKein Opfer ist je vergessen

22.55 Criminal Minds

0.25 Cold CaseKein Opfer ist je vergessen

13.35 Der Hundeflüsterer • 15.35 Cesar Millan: Better Human Better Dog - Bessere Menschen, bessere Hunde • 16.35 Trouble Teenies auf 4 PfotenEinsatz für den Welpentrainer • 17.30 Cesar Millan: Better Human Better Dog - Bessere Menschen, bessere Hunde • 20.15 Die blaue Lagune • 22.30 Rückkehr zur blauen Lagune • 0.35 Die blaue Lagune

3SAT RTL II KAB.1 SWR WDR
SONNTAG 5. Februar
ONE
Wilkommen bei den … 20.15 Das Haus am See 20.15 Die Kelten
NTV ZDF INFO
ZDF NEO

10.00 Schleswig-Holstein Magazin •

10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30

Nie zu spät • 13.00 Grünes Wunder

Costa Rica • 13.45 Wildes Patagonien •

14.30 mareTV • 15.15 mareTV • 16.00

Kochen mit Martina und Moritz • 16.30

Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

• 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie •

18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30

Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau

20.15 Wunderschön!

Dokumentation. CornwallWilde Küste, grünes Herz

Ein Leben unter freiem Himmel, das verbinden wahrscheinlich die wenigsten

Leute mit England. Doch die Grafschaft Cornwall ist eine wahre Überraschung, wenn es um Reiseziele in England geht.

21.45 Fußball

Sportschau - Bundesliga am Sonntag

22.05 Na siehste! -

Das TV Kult-Quiz mit Elton

22.50 Sportclub

23.35 Sportclub Story

Boris Herrmann - Wellen, Wissen, Wissenschaft.

0.05 Quizduell-Olymp

0.55 Anne Will

1.55 Hanseblick

2.40 NDR Talk Show

6.00 ERF Medien • 6.05 ERF Medien

• 6.10 ERF Medien • 6.15 ERF Medien

• 6.20 Stunde des Höchsten • 7.00

Infomercial • 10.30 Hour of Power •

11.30 Infomercial • 14.20 Sylvester und Tweety • 14.45 Animaniacs • 15.15

Pinky & der Brain • 15.45 Insel der verlorenen Seelen • 17.50 Rubinrot

20.15 Merlin 2 - Der letzte

Zauberer - Teil 1 CC

Abenteuerfilm (USA, 2006, 115’) von David Wu

Mit Sam Neill und Miranda Richardson

22.10 Merlin 2 - Der letzte

Zauberer - Teil 2 CC

Abenteuerfilm (USA, 2006, 110’) von David Wu

Mit Sam Neill und Miranda Richardson

0.00 Escape -Vermächtnis der Wikinger CCC

Actionfilm (N, 2013, 95’) von Roar Uthaug

Mit Isabel Christine Andreasen und Kristian Espedal

12.25 Tierärztin Dr. Mertens • 13.15

Gräfliches Roulette • 14.45 Das Traumhotel • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 17.53

Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um

6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei •

19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau

20.15 Grizzlys hautnah

Bärenhunger

An der wilden Küste des Katmai-Nationalparks in Alaska kommen jedes Jahr viele

Bären zusammen, weil es dort mehr zu fressen gibt als in den Bergen.

21.00 Grizzlys hautnah

Bären wie wir

21.45 rbb24 mit Sport

22.00 Parteien zur Wahl 2023

Wahl Abgeordnetenhaus Berlin

22.03 Sportschau

22.25 Mord mit Aussicht

„Terror in Hengasch“ / „Und

ewig singt das Blaukehlchen“

0.05 Commissario LaurentiGib jedem seinen

eigenen Tod CC

Krimi (D, 2006, 87’) von Sigi Rothemund Mit Henry Hübchen

12.45 Grizzy & die Lemminge • 13.10

Barbie - Modezauber in Paris • 14.35

Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 15.10

Die Tom und Jerry Show • 15.30 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.50

Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol •

18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25

Tom und Jerry • 19.45 Angelo!

20.15 Rizzoli & Isles

„Liebeswahn“

Nachdem ein Ehepaar erschossen wurde, gehen Jane und ihr

Team dem Fall nach.

21.10 Rizzoli & Isles

„Blutige Hochzeit“

Eine Braut, die gerade vor den Traualtar treten wollte, wird brutal ermordet.

22.05 Rizzoli & Isles

„Vier Kugeln“

Der Star einer Boyband kehrt in die Stadt zurück und wird kurze Zeit später ermordet aufgefunden.

23.00 Rizzoli & Isles

„Liebeswahn“

Nachdem ein Ehepaar erschossen wurde, gehen Jane und ihr Team dem Fall nach.

23.50 Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz

10.15 Le Capitan - Mein Schwert für den König • 11.45 Riverboat • 13.48

MDR aktuell • 13.50 Elefant, Tiger & Co • 14.15 Alarm im Kasperletheater

• 14.30 Die Geschichte vom goldenen

Taler • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 MDR aktuell • 18.05

Brisant Classix • 18.50 Wetter für 3 •

18.52 Unser Sandmännchen • 19.00

MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live

20.15 Damals war’s

21.45 MDR aktuell

21.59 das MDR-Wetter

22.00 Fußball

Sportschau Bundesliga am Sonntag

22.20 Der Katastrophenwinter 1978/79 in Oberhof Dokumentation. Party, Stasi, Stromausfall Im thüringischen Oberhof, im berühmten Luxushotel Panorama feiern Silvester 1978 anderthalbtausend Menschen ein rauschendes Fest.

23.20 Geheimnisvolle Orte Oberhof

0.05 Trockenschwimmen

Dokumentation

1.25 Kripo live

1.50 Damals war’s

3.20 Unsere Wälder - Nonstop Dokumentation

6.00 Salvage Kings - • 6.50 Infomercial • 8.50 Ed Sta ord: Wie ich die Welt überlebte • 9.50 Infomercial • 10.15 Manhunt - Jagd auf Joel Lambert •

12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Das Survival-Duo: Zwei Männer, ein Ziel • 14.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Asphalt-Cowboys

20.15 Outback Opal HuntersEdelsteinjagd in Australien

Diebe in der Nacht

Die „Schwarzlicht-Crew“ hat seit Wochen keine wertvollen Opale mehr gefunden, deshalb ändern die Schatzsucher ihre Strategie.

21.15 Australian GoldSchatzsuche Down Under Die „Victoria Diggers“ suchen am „German Gully“ mit Detektoren nach fetten Nuggets, die ihren Vorgängern beim großen Goldrausch vor 150 Jahren durch die Lappen gegangen sind.

22.15 Australian GoldSchatzsuche Down Under

23.10 Catchen

AEW: Dynamite. Episode 5.

1.15 Der Schwertmeister Ein Schwert für Olympia

11.40 In aller Freundschaft - Die jungen

Ärzte • 12.30 Die Kinder meines Bruders • 14.00 Thailand erleben • 14.45 Mythos Australien • 15.30 Eine Welt ohne Fleisch • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 7 Tage • 18.30 Ich bin jetzt anders - Neustart nach der forensischen Psychiatrie • 19.00 Kochstories

• 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau

20.15 Der geilste Job der Welt Dokumentation. Wer bekommt den Job als Reiseleiter*in?

- Das Bootcamp Auf der Insel Panarea warten klare Worte auf die angehenden Reiseleiterinnen und Reiseleiter. Friedlich bleiben hat dabei Priorität. Und manchmal muss man den Kopf auch von altem Denken befreien.

21.00 Der geilste Job der Welt Dokumentation. Wer bekommt den Job als Reiseleiter*in?

- Die Entscheidung

21.45 Sportschau

22.05 Fußball heimspiel! bundesliga.

22.15 Dings vom Dach

23.00 strassenstars

23.30 Ich trage einen großen Namen

0.00 strassenstars

10.05 Jansons dirigiert Beethoven • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch •

12.00 quer • 12.45 BR retro • 13.15

Bayern erleben • 14.00 Querbeet •

14.30 Der Winzerkönig • 15.15 Mein Job - Dein Job • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 17.45 Schwaben + Altbayern • 18.30 BR24 •

18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau

20.15 Musik in den Bergen Sonja Weissensteiner unterwegs im Grödnertal und auf der Seiser Alm Sonja Weissensteiner ist dieses Mal im Winter unterwegs und besucht die schönsten und attraktivsten Orte im Südtiroler Grödnertal.

21.45 Blickpunkt Sport mit der Bundesliga-Sportschau

23.00 BR24

23.15 Frech & Frei Retro Das Beste aus der Fastnacht in Franken II

23.45 Spiel mir das Lied vom Tod CCC Western (I/USA, 1968, 158’) von Sergio Leone Mit Charles Bronson und Claudia Cardinale

2.25 Aufgegabelt von Alexander Herrmann

6.00 Teleshopping

7.00 Fußball

Fußball - Herrlich verrückte

Bundesliga. Top Ten des deutschen Fußballs

8.30 Fußball

Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga. 19. Spieltag

10.00 Countdown Doppelpass Live

11.00 Fußball

Live. Der STAHLWERK

Doppelpass Live

13.30 Fußball

Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga. 19. Spieltag, 1. & 2. Bundeslga.

15.00 Basketball

Live. Basketball Live - Die BBL. Rostock

Seawolfes - EWE Baskets

Oldenburg, 19. Spieltag.

17.00 Eastside MotorsKaufrausch in Dresden

18.00 Deals 4 Wheels - Schlitten. Schrauben. Scheine machen

19.00 Die PS ProfisMehr Power aus dem Pott

20.00 Die PS ProfisMehr Power aus dem Pott

22.00 Poker

World Series of Poker 2022

0.00 Titan Games

12.30 Alpiner Skilauf FIS Weltcup 2022/23 in Oberstdorf. HS 137 der Männer

12.50 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Toblach. 4x7,5km Sta el der Männer.

14.30 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Oberstdorf. 10km der Männer.

15.00 Alpiner Skilauf

FIS Weltcup 2022/23 in Willingen. Frauen.

15.45 Alpiner Skilauf Live. FIS Weltcup 2022/23 in Willingen. HS147 der Männer.

17.45 Alpiner Skilauf

FIS Weltcup 2022/23 in Toblach. 4x7,5km Sta el der Männer.

18.30 Snooker

German Masters in Berlin. Finale.

20.00 Snooker

Live. German Masters in Berlin. Finale.

23.00 Judo

Grand Slam in Paris Tag 2

0.30 Radrennen

Valencia Rundfahrt 2023.

5. Etappe der Männer

HR MDR RBB NDR BR RTL NITRO SRTL DMAX SPORT1
TELE 5 4.45 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 6.40 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.20 Stargate • 11.00 Das A-Team • 12.50 Die Tuning Profis • 14.35 Top Gear • 15.30 Top Gear • 16.25 Top Gear • 18.15 Das ATeam • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York
EUROSPORT
20.00 Snooker 15.00 Basketball 20.15 Outback Opal Hunters 20.15 Rizzoli & Isles 20.15 Musik in den Bergen 20.15 Der geilste Job der Welt 20.15 Damals war’s 20.15 Grizzlys hautnah
5. Februar SONNTAG
20.15 Wunderschön!

Ocean’s 8 CC

Un braquage glamour, c’est le pari que se sont lancées huit femmes très surprenantes. Il s’agit du spin-o de la saga Ocean’s 11, dont la particularité est de mettre en scène la sœur de Danny Ocean, à la tête d’un gang entièrement féminin. « Les hors-la-loi sont toujours des hommes.

Je me disais qu’il pourrait être intéressant qu’un groupe de femmes dures à cuire puissent s’imposer dans ce genre qui leur avait jusqu’ici semblé interdit », explique le réalisateur Gary Ross. De l’action sans testostérone, voilà qui n’est pas courant à Hollywood !

Tomb Raider CC

Alicia Vikander est convaincante dans son rôle de Lara Croft. Loin de copier Angelina Jolie, elle donne à son personnage une nouvelle dimension, avec un soupçon de fragilité. Les combats sont hyper réalistes. Une version proche du jeu de 2013.

Capital

Passer du jetable au durable, c’est la conséquence d’une loi anti-gaspillage qui vise à réduire les 180 000 tonnes de déchets générés par la restauration rapide et collective. Mais derrière ce changement anodin en apparence se profilent un cassetête logistique et un énorme surcoût.

Grièvement blessé au cours d’une opération de police, l’agent Alex Murphy se mue en flic indestructible grâce à la cybernétique... Au-delà d’un mémorable film d’action, Paul Verhoeven pointe les dérives de l’obsession sécuritaire.

Automoto

11.00 Téléfoot

11.50 Les 12 coups de midi

12.55 Météo

13.00 Le 13h

13.40 Reportages découverte «La fièvre de l’or»

C’est un métal précieux, issu des entrailles de la terre, une monnaie d’échange: l’or. Aujourd’hui, 1 kg d’or vaut 55 000€, c’est presque deux fois plus qu’il y a 4 ans. Une valeur refuge dans une période de crise. Alors, les Français se précipitent dans les agences d’achat et de vente, avec leurs bijoux, leurs lingots ou leurs pièces, en espérant gagner de l’argent facilement.

14.45 Grands reportages

Chasseurs de mannequins

Gisele Bündchen, Gigi Hadid, Kate Moss... ces top models sont mondialement connues, leurs visages s’a chent sur les couvertures des magazines de mode et elles défilent pour les plus grands couturiers.

16.10 Les docs du week-end Dans le secret des plus grands centres commerciaux du monde

17.15 Sept à huit - Life

18.20 Sept à huit

19.50 Petits plats en équilibre

19.55 Météo

20.00 Le 20h

20.45 Rendez-vous sport

20.50 Le goût du détail

21.00 Météo

21.10 Ocean’s 8 CC Comédie policière (USA, 2018, 110’) de Gary Ross Avec Sandra Bullock et Cate Blanchett Daniel Ocean est mort. Sa sœur, Debbie, sort de cinq années de prison et elle a profité de ce séjour pour échafauder un braquage de légende: dérober le «Toussaint» une démentielle rivière de diamants estimée à 150 millions de dollars. Elle devra s’entourer des meilleures si elle veut parvenir à ses fins.

23.15 Esprits criminels «Le marchand de sable»

Six mois après son enlèvement, Morgan revient au BAU. Il s’est marié et s’apprête à être père pour la première fois. A peine ont-ils le temps de fêter son retour, que tous sont appelés sur une a aire à Wichita, dans le Kansas, où un enfant nommé Ronnie Brewer vient d’être enlevé à son domicile, tandis que ses deux parents ont été assassinés.

0.00 Esprits criminels «Dans les bois»

L’unité d’élite traque un tueur en série qui enlève et tue des enfants sur le chemin des Appalaches, un immense sentier de randonnée aux États-Unis. Elle va bénéficier de l’aide d’un père de famille, dont l’enfant a été enlevé par ce prédateur. Au vu de l’étendue du territoire et des conditions climatiques, l’équipe pense avoir très peu de chances de retrouver vivantes les deux dernières victimes du meurtrier.

0.50 Les experts: Miami «Un gramme de trop»

1.40 Les experts: Miami «Défilé électrique»

2.40 Programmes de la nuit

5.25 Chacun son tour

6.00 Le 6h00 info

6.30 Télématin

8.30 Sagesses bouddhistes

8.45 Islam

9.15 À l’origine

9.30 Chrétiens orientaux

10.00 Présence protestante

10.30 Le jour du Seigneur

11.00 Messe

11.55 Le jour du Seigneur

12.00 Tout le monde veut prendre sa place

12.55 Météo

13.00 13 heures

13.20 13h15 le dimanche

14.15 Grand chelem 2022

Cédric Beaudou et Jean-Philippe Hunault proposent de revivre, en immersion, l’épopée du XV de France dans le Tournoi des Six nations 2022.

15.20 XV/15

15.50 Rugby

Direct. Tournoi des VI Nations. Italie/France. 1re journée. Au stade olympique de Rome. Invaincus en 2022 et après treize victoires consécutives, les Bleus s’apprêtent à défier les nations européennes dans cette nouvelle édition de la compétition.

18.20 Les enfants de la télé

19.25 Les enfants de la télé, la suite

19.50 Météo

20.00 20 heures

20.30 20h30 le dimanche

20.55 Météo

20.57 Météo des neiges

21.05 Oh! Biz’Art

21.10 Tomb Raider CC

Aventures (USA, 2018, 118’) de Roar Uthaug

Avec Alicia Vikander et Daniel Wu Lara Croft, 21 ans, n’a ni projet ni ambition: fille d’un explorateur excentrique porté disparu depuis sept ans, cette jeune femme rebelle et indépendante refuse de reprendre l’empire de son père. Convaincue qu’il n’est pas mort, elle met le cap sur la destination où son père a été vu pour la dernière fois: la tombe légendaire d’une île mythique au large du Japon. Mais le voyage se révèle des plus périlleux et il lui faudra a ronter d’innombrables ennemis et repousser ses propres limites pour devenir «Tomb Raider”.

23.10 Beau geste

Magazine

Avec Pierre Lescure

Une plongée au cœur du cinéma en cours de fabrication. «Beau geste» va là où bat le pouls du septième art: sur les tournages, dans les avant- premières, les Festivals, en France ou à l’étranger.

0.10 Le pitch cinéma

0.20 Histoires courtes

La tournée des festivals: Clermont-Ferrand

1.15 Météo

1.16 13h15 le samedi

1.45 Au bout de l’enquête, la fin du crime

3.20 Voyage au bout du monde «Le Liban»

4.15 Courant d’art «Ivan Othenin Girard»

4.30 Pays et marchés du monde

4.40 Tout le monde veut prendre sa place

TF1 FR2 DIMANCHE 5 février
parfait?
Tfou 10.05
6.30
21.10 Tomb Raider 21.10 Ocean’s 8 FILM — FRANCE 2 21.10 FILM — ARTE 20.55 Robocop CC MAGAZINE — M6 21.10
FILM — TF1 21.10

16.15 Thalassa

17.05 La p’tite librairie François Busnel propose chaque jour de découvrir ou redécouvrir une oeuvre française ou étrangère: roman, essai, grand classique ou encore bande dessinée. L’occasion de se remettre à la page!

17.10 Des chi res et des lettres

17.55 Le grand slam

Avec sa mécanique imparable basée sur la culture générale et les mots croisés, «Le grand slam» permet à quatre candidats qui ont marqué le jeu de revenir dans la compétition pour a ronter un champion.

18.50 Météo des neiges 19.00 19/20

20.00 Météo régionale

20.05 Stade 2

20.50 Destination 2024

21.05 Météo

21.10 Meurtres en eaux troubles «Parmi les loups»

Hans-Joachim Hoppe, un adepte de la chasse aux grands prédateurs, est retrouvé percé de pieux dans une ancienne fosse à loup. Il logeait dans une pension tenue par Melanie Bodenbach, la mère d’un petit garçon mutique, qui a vécu un traumatisme quelques années auparavant. Hannah Zeiler, de la police criminelle autrichienne, et son homologue allemand Micha Oberländer s’intéressent à plusieurs suspects, dont un jeune militant de la cause animale qui se trouve être ami avec la fille de Micha, Luna.

22.40 Meurtres en eaux troubles «Le cercle de l’âme»

A la suite d’un signalement, Zeiler et Oberländer retrouvent un nouveau-né abandonné dans un panier sur le lac de Constance. La mère, retenue captive, a réussi à laisser un message de détresse à l’intérieur du panier avec d’étranges symboles, ainsi que son nom: Rita Hafner. Or celle-ci avait disparue six mois auparavant, et les enquêteurs pensaient qu’elle avait été assassinée par son amant. Cette nouvelle découverte va les obliger à reprendre l’enquête depuis le début, et les plonger dans le folklore lié à l’histoire locale.

0.10 Météo

0.15 Line of Duty: enquêtes internes «Impasse»

1.15 Line of Duty: enquêtes internes «Qui sème le vent...»

2.10 Line of Duty: enquêtes internes «Le suspect idéal»

3.10 Samedi d’en rire

4.45 Les matinales

5.05 Le grand slam

7.55 M6 boutique 10.55 Turbo

12.35 Sport 6

12.40 Météo

12.45 Le 12.45

13.35 Recherche appartement ou maison

15.30 Maison à vendre

Pépita/Victor et Sylvie

En 1990, Pépita et Noël ont acheté un terrain à Draveil (Essonne) pour faire construire leur maison. Depuis leur retraite et l’installation de leur fille à Bordeaux, plus rien ne les retient en région parisienne.

17.25 66 minutes

Portraits, enquêtes, interviews... «66 minutes» revisite l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements de l’actualité internationale.

18.40 66 minutes: grand format

«66 minutes: grand format» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants.

19.45 Le 19.45

20.05 Sport 6

Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine.

20.10 Météo

21.10 Capital Emballages, déchets: le vrai prix du grand gâchis!

Magazine

Avec Julien Courbet

Au sommaire: «Fastfood: enfin la fin des emballages jetables?». Depuis le 1er janvier, si vous consommez sur place, adieu gobelets cartons et emballages plastiques jetables, vous avez désormais droit à de la vraie vaisselle, lavable et réutilisable! - «Déchets: enquête sur une industrie pas si propre!». Nos poubelles et encombrants rapportent beaucoup d’argent à certains acteurs de la filière du déchet - «Déco, mobilier, loisirs: comment les grandes marques relèvent le défi du recyclage?».

23.10 Enquête exclusive

Australie: bientôt l’enfer climatique

Magazine

Avec Bernard de La Villardière

Des plages de sable blanc, des récifs de corail, une nature grandiose et sauvage, des animaux rares... Pendant combien de temps l’Australie, l’un des plus beaux pays de la planète, mais aussi l’un des plus pollueurs, pourra-t-elle encore préserver ces merveilles? Ce joyau de l’Océanie subit de plein fouet les conséquences du réchau ement climatique.

0.25 Enquête exclusiveÉtats-Unis: la guerre du climat a commencé Aux États-Unis, les températures battent tous les records. L’été dernier, la Californie a subi une sécheresse historique (près de 60° dans certaines zones). Du jamais vu

1 200 ans.

5.00 Bel RTL

8.00 Shopping Hours

10.05 La boutique

11.45 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures

13.30 L’invité

14.00 Météo

14.10 La grande balade au soleil Dordogne 2

Après avoir profité des piscines du camping, Laura visite le Parc du Bournat, un village reconstitué tel qu’il était en 1900, et l’Aquarium du Périgord Noir.

14.35 La grande balade à la neige Chatel

A Chatel, en Haute Savoie, Ludo teste le VTT dans la neige et la randonnée en raquettes. Il ira aussi goûter le fromage typique de la région: l’Abondance.

15.00 Camping Paradis «Les bleus font du ski»

16.45 Discover Changement de vie: 3 ans après ont-ils réalisé leurs rêves? Discover vous emmène en immersion dans le quotidien de famille qui vont vivre l’aventure de toute une vie. A l’autre bout du monde ou tout simplement challenge professionnel.

18.25 Véto & Co

19.00 RTL info 19 heures

19.40 Météo

19.50 Appel d’urgence Même dans la capitale, le 112 reçoit souvent des appels concernant des animaux.

20.50 Les traîtres Jeu Avec Frédéric Etherlinck La deuxième saison des «Traîtres» se poursuit. Dans ce jeu rythmé par les mensonges, les manipulations et les trahisons, les joueurs vivent une aventure qu’ils ne sont pas prêts d’oublier. Pendant une semaine, 14 personnalités participent à un jeu palpitant pour remporter jusqu’à 40 lingots d’argent, soit plus de 25?000 euros. Chaque jour, pour remporter les lingots, ils doivent remplir une mission aux quatre coins de la Wallonie. Mais cette cagnotte n’est pas pour tout le monde. S’ils sont 14 à participer à cette aventure, ils ne sont pas tous dans le même camps: il y ades Traîtres et des Fidèles. Et seule une de ces équipes repartira avec le butin. Alors, les Traîtres seront-ils démasqués?

22.15 Good News

Astérix et Obélix: L’Empire du Milieu

En résumé «Good News», c’est l’émission des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements.

22.25 Exclusif

Voyants, sorciers, guérisseurs, exorcistes: la Belgique secrète Magazine Avec Tatiana Silva

Ce soir, le magazine mène l’enquête sur un marché qui rapporte des millions d’euros chaque année : celui de l’occulte. Chez nous, un Belge sur six ferait appel aux arts divinatoires au moins une fois par an

Innocent

5.05 La conquête de la Lune: toute l’histoire

6.45 Cuisines des terroirs

7.20 Bien nourrir son cerveau

8.15 Arte Junior, le mag

8.30 42, la réponse à presque tout «Les couleurs nous manipulent-elles?»

9.00 L’héritage rouge - Les artistes et le passé socialiste «L’art du déni - La Lituanie»

9.30 Twist

10.05 Les orpailleurs des mers aux Philippines

10.50 Enfants du Soleil

«Les Mayas»

11.40 Enfants du Soleil

«Les Incas»

12.35 Enfants du Soleil

«Les Aztèques»

13.30 L’a aire Pélican CC

Thriller (USA, 1993, 140’) de Alan J. Pakula

Avec Julia Roberts et Denzel Washington Deux juges de la Cour suprême sont assassinés. Une étudiante en droit s’intéresse à l’a aire.

15.50 Naachtun, la cité maya oubliée

Documentaire

17.30 La Folle Journée de Nantes 2023 Ode à la nuit

19.30 Karambolage

Karambolage décrypte les sociétés française et allemande de façon ludique et impertinente.

19.45 Arte journal

20.05 27 Sécurité sanitaire alimentaire: peut-on être sûrs de ce qu’on mange?

20.55 Robocop CC 23.00

Science-fiction (USA, 1987, 102’) de Paul Verhoeven Avec Peter Weller et Nancy Allen À l’aube de l’an 2000, la ville de Detroit est la proie du crime et de la corruption. Pour y remédier, les services de police inventent une nouvelle arme infaillible, Robocop : mi-homme, mi-robot, ce policier fait de chair et d’acier a pour mission de sauvegarder la tranquillité de la ville. Mais ce cyborg a une âme.

22.35 Paul Verhoeven, cinéaste de la provocation 22.01

Documentaire de Elisabeth van Zijll Langhout Paul Verhoeven, cinéaste hollandais pour qui le sexe, la violence et la religion sont «les trois principaux éléments sur terre», aime appuyer là où ça fait mal. Né en 1938, il a grandi à La Haye sous l’occupation allemande. Inspiré par la BD comme par la Nouvelle Vague, il laisse transparaître sa complexité à travers ses personnages, et les pousse à la transgression.

23.30 Sa dernière course C 20.15 Comédie (D, 2013, VM, 114’) de Kilian Riedhof

Avec Dieter Hallervorden et Tatja Seibt À près de 80 ans, un ex-champion olympique de marathon est gagné par la déprime dans sa maison de retraite. Pour se reprendre en main, il se fixe un objectif insensé: gagner le marathon de Berlin.

1.20 Folle Journée de Nantes

«De Bach à Mozart - La lumière et la grâce»

2.05 La Folle Journée de Nantes

2.50 Les gardiens de la mer Morte

FR3 M6 RTL TVI ARTE = Horaire pour ARTE allemand 20.15
11.10 Tout s’explique
RTL info 19 heures
Moments d’évasion 3.20 Boucle de nuit
23.40 Proven
«Sangdrillon» 0.35 Météo 0.40
1.20
6.00 M6 Music
11.20 Turbo
depuis
1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit 6.00 Okoo 8.15 Dimanche Okoo 10.00 Outremer.story 10.30 Parlement hebdo 11.00 Expression directe 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.30 Dimanche en politique 11.31 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique
Les nouveaux nomades
Vivement dimanche
12.55
13.30
15.15 Thalassa
De Noirmoutier à l’île d’Oléron
5 février DIMANCHE
20.55 Robocop 20.50 Les traîtres 21.10 Capital 21.10 Meurtres en eaux troubles

11.35 Une brique dans le ventre • 12.05 L’agenda ciné • 12.15 Le jardin extraordinaire • 12.50 Météo • 12.55

13 heures • 13.30 Météo • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Le royaume glacé de la panthère des neiges • 15.05 Une confession • 16.35 Animaux à adopter

• 17.30 Hudson & Rex • 19.15 Contacts

• 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.11

Danses • 20.15 Météo • 20.20 Le jardin extraordinaire

20.50 1985

«Nivelles»

Lors du braquage d’un supermarché, trois personnes sont exécutées de sang-froid, dont un gendarme. Les voleurs attendent les forces de sécurité afin de leur tirer dessus: les «Tueurs fous du Brabant» sont nés.

21.45 1985

«Westende»

Vicky a obtenu son diplôme d’avocate et vit maintenant avec Marc. Ce dernier mène une enquête secrète sur «les Tueurs du Brabant» avec Gonard. Vernaillen est mis sur une voie de garage.

23.00 Studio foot - Dimanche

23.45 La maladroite C Drame (F, 2019, 91’) de Eléonore Faucher Avec Isabelle Carré et Émilie Dequenne

Un soir, une fillette de 6 ans disparaît mystérieusement sur le parking d’un centre commercial.

1.15 Météo

1.20 19 trente

2.00 Contacts

Vis ma vie d’épandeur

2.05 Une brique dans le ventre

2.35 Studio foot - Dimanche

3.16 Air de familles

3.18 Météo

3.20 19 trente

15.20 Tom et Jerry Show • 16.15 Grizzy et les lemmings • 16.55 Rufus et le royaume d’Alyne • 18.15 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 19.45 OkooKoo Tuto • 19.50 Au galop! Une saison à cheval • 20.20 Consomag • 20.25

Culturebox, l’émission • 21.10 Fraternité • 23.50 Incandescences • 1.40 Les fables de la Fontaine • 1.45 Renaud: «Tournée d’enfer» • 4.15 Culturebox, les nuits • 4.20 Culturebox, l’émission

6.30 Sous le soleil • 10.55 Les Simpson

• 11.20 Les Simpson • 11.40 Les Simpson • 12.05 Les Simpson • 12.25 Les Simpson • 12.50 Les Simpson • 13.15

Les Simpson • 13.40 Les Simpson •

14.00 Les Simpson • 14.25 Les Simpson • 14.55 Cyclo-cross: Championnats du monde. Messieurs • 16.30 Ocean’s

Eleven • 18.30 100% Sport - Le mag •

19.20 Riding Zone • 19.50 Vews

20.05 Baston de profs C

Comédie (USA, 2017, VM, 90’) de Richie Keen

Avec Charlie Day et Ice Cube

Le dernier jour de l’année scolaire, Andy Campbell, prof d’anglais au tempérament plutôt pacifique, tente de prendre sur lui pour supporter les blagues des élèves de Terminale.

21.40 Le grand cactus

Jérôme de Warzée, Adrien Devyver et leur bande font un zoom sur le prince Harry, qui vient de sortir un livre, «Le Suppléant». La fine équipe s’intéresse également à Kikilohertz et à l’humoriste Anthony Kavanagh.

23.30 OpinionS

PTB

Opinions est un magazine sociétal qui laisse la parole aux grands partis politiques démocratiques présents en Belgique francophone et aux associations professionnelles tant patronales.

0.00 Vews

«Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Xeb, qui apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée

0.10 100% Sport - Le mag

13.30 C médiatique • 14.30 Le voyage dans la lune • 16.15 Des trains pas comme les autres (2) • 16.45 1945: les enfants du chaos • 18.20 C’est bon à savoir • 18.25 C politique • 20.00 C politique, la suite • 20.55 Hezbollah, l’enquête interdite • 23.45 Frantz Fanon, trajectoire d’un révolté • 0.40 L’oeil et la main • 1.05 Angkor, les fantômes de la jungle • 2.00 Les infusions en pleine ébullition • 2.50 La nuit France 5

TV

9.20 Waldorado • 9.45 Shopping •

10.15 Shopping • 10.50 Football: Ligue des champions. FC Porto/FC Bruges.

2e journée, groupe B. Au Estádio do Dragão à Porto, Portugal • 12.25 Ligue des champions • 12.50 The Last Dance • 13.45 Coûte que coûte • 14.15 Immersion dans une méga fourrière •

15.45 9-1-1: Lone Star • 17.25 Au commissariat • 18.15 Un crime parfait? •

19.15 Esprits criminels

20.05 Insaisissables C Thriller (USA, 2013, 115’) de Louis Leterrier Avec Jesse Eisenberg et Mark Ru alo

Les «Quatre Cavaliers», un groupe de brillants illusionnistes, parviennent à réaliser de spectaculaires braquages. Mais deux agents spéciaux du FBI et d’Interpol sont bien déterminés à les arrêter.

22.10 Météo

22.15 Les barbouzes CC Comédie (F, 1964, NB, 110’) de Georges Lautner Avec Francis Blanche et Mireille Darc

À la mort d’un riche marchand d’armes, qui a laissé à sa veuve des brevets scientifiques sur des armes de guerre, des agents secrets de tous les pays tentent de récupérer les précieux documents.

0.00 Moments d’évasion

Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète.

1.00 Téléachat

5.00 RTL - Journal luxembourgeois

5.30 Téléachat

Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

W9

6.00 Wake up • 8.25 HDM: l’hebdo de la musique • 9.40 HDM: l’hebdo de la musique • 10.50 Génération Top 50 • 11.40 Génération Top 50 • 12.45

Météo • 12.50 Bull • 13.40 Bull • 14.30 Bull • 15.20 Bull • 16.10 Bull • 16.50

Ma famille d’abord • 17.20 Ma famille d’abord • 17.50 Kaamelott

21.05 Les reines du ring CC Comédie (F, 2012, 107’) de Jean-Marc Rudnicki Avec Marilou Berry et Nathalie Baye

5.00 Téléachat • 8.00 Les Simpson • 8.25 Les Simpson • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping • 13.30 Astérix et Obélix: au service de Sa Majesté CC Comédie de Laurent Tirard (F, 2012, 109’). Avec Gérard Depardieu et Édouard Baer • 15.25 Les reines du shopping • 20.10 Good News

20.15 Basique, le concert Camélia Jordana

C’est une artiste aux multiples talents, Un César du Meilleur Espoir féminin en 2018, de nombreux rôles au cinéma, quatre disques en dix ans de carrière, Camélia Jordana est un talent brut incontournable. Elle s’est emparée de la scène de «Basique, le concert» pour y déployer toute l’élégance et la beauté de «Facile x Fragile», un double album paru le 29 janvier dernier. Elle interprète aussi les (déjà) nombreux succès dont son parcours est constellé.

21.25 The Truman Show CCC Comédie dramatique (USA, 1998, 103’) de Peter Weir Avec Jim Carrey et Ed Harris Truman est un américain modèle qui mène une vie calme et heureuse. Mais l’angoisse le submerge parfois car il se sent observé. Truman va découvrir qu’il est à son insu l’acteur d’un programme télévisé.

23.15 Kaboom

23.45 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète.

1.45 Téléachat

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical •

12.30 Volta ao Mundo em Cem Livros

• 12.45 Bombordo • 13.00 Hora dos Portugueses • 13.30 Decisão Nacional

• 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz

Faísca • 16.00 Aqui Portugal

21.00 Telejornal Journal

23.30 The Voice Portugal Final

1.00 24 horas

5.45 Téléachat

11.50 112 unité d’urgence

12.20 Stargate Atlantis

14.45 Stargate Atlantis

15.30 Usurpation C

Thriller (2017, 105’) de Jonathan Baker

17.20 Witness CC

Policier (USA, 1985, 110’) de Peter Weir

19.15 Black Storm C

Catastrophe (USA, 2013, 89’) de Steven Quale

20.55 Crimes et pouvoir C

Thriller (USA, 2002, 115’) de Carl Franklin Avec Ashley Judd et Morgan Freeman

Persuadée de l’innocence de son mari, accusé d’avoir tué des civils il y a quinze ans lors d’une opération commando au Salvador, une avocate californienne décide de prendre sa défense, alors qu’il vient d’être arrêté et incarcéré dans une prison militaire. Elle se fait assister par un ex-procureur de l’armée, à la réputation d’alcoolique.

22.50 Pas un mot C Thriller (USA, 2001, 113’) de Gary Fleder Avec Michael Douglas et Sean Bean À la suite du rapt de sa fillette, un psychiatre new-yorkais est contraint de percer le secret d’une jeune névrosée, dont le père a été assassiné dix ans auparavant par le gang dont il faisait partie.

0.50 Indices

1.40 Indices

2.35 Indices

3.35 112 unité d’urgence

3.55 112 unité d’urgence

4.20 112 unité d’urgence

4.45 112 unité d’urgence

8.15 Pueblo de Dios • 8.45 Infantil •

9.30 PNC • 10.00 El Escarabajo verde •

10.30 Cuaderno de campo • 11.00 PNC

• 11.35 Saber vivir • 12.30 De seda y hierro • 13.00 Reduce tu huella • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 PNC •

19.00 Españoles en el mundo

20.30 Aquí la tierra

6.15 Les vacances de l’amour • 7.10

Petits secrets en famille • 9.15 Patron

incognito • 14.10 Beethoven • 15.35

Beethoven 2 • 17.00 Pacific Rim Uprising • 18.40 I, Robot • 20.30 Reporters

• 21.25 Appels d’urgence • 23.25 90’

enquêtes • 0.40 Reporters (2) • 2.10

Hélène et les garçons • 3.25 Les vacances de l’amour • 4.15 Les vacances de l’amour • 5.05 Les vacances de l’amour

13.00 Historiquement Show

• 13.35

La capitale gauloise disparue • 14.30 Abbaye de Cluny, la seconde Rome • 15.20 Histoires d’une nation - l’école

• 17.30 Darlan, le troisième homme de Vichy • 18.40 Pétain et les francsmaçons • 19.40 1940, la débâcle •

20.50 Itinéraire d’un crime • 23.45 La Seconde Guerre mondiale en chi res

• 1.20 Quand Hitler fait son cinéma • 3.00 Programmes de nuit

Pour se rapprocher de son fils dont elle a été séparée depuis plusieurs années, Rose décide de partager sa passion: le catch. Avec trois de ses collègues du supermarché, elle monte une équipe.

22.50 Bienvenue à bord C Comédie (F, 2010, 90’) de Eric Lavaine Avec Franck Dubosc

0.40 Programmes de nuit

2.00 Trio d’Ataque

3.30 A Essência

3.45 Parlamento Programa de actualidad parlamentaria con secciones fijas y debate pol?tico.

4.45 Eurodeputados

5.15 Faz Faísca

5.45 Janela Indiscreta

6.30 Hora dos Portugueses

7.00 Europa Minha

7.10 Manchetes 3

Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas

21.00 Telediario 2

Journal

22.00 Viaje al centro de la tele

Divertissement

1.00 Días de cine

Magazine

2.00 Metrópolis

Magazine

2.30 Noticias 24 Horas

5.30 La aventura del saber

LA1 TIPIK CLUB RTL PLUG RTL RTL9
FR4 FR5 AB3 HISTOIRE
RTPI TVE
20.55 Crimes et pouvoir 20.15 Basique, le concert 20.05 Insaisissables 20.05 Baston de profs
DIMANCHE
février
20.50 1985
5

11.40 Top 14 rugby, le mag • 12.05 Épicerie fine • 12.35 Nous, les Européens • 13.00 Suisse en scène • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.30 Partir autrement en famille • 16.15 Version française •

16.40 Sur les murs • 17.05 400 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Retour aux sources • 19.30 Sur le front •

20.30 Le journal de France 2

21.00 Les portes de la nuit CCC Drame (F, 1946, NB, 105’) de Marcel Carné Avec Yves Montand et Pierre Brasseur En 1945, à Paris, un ancien résistant croise le chemin d’une ravissante jeune femme du monde, fille d’un vieux bourgeois qui s’avère avoir collaboré activement avec l’ennemi.

22.50 Le journal de la RTS

23.15 Météo

23.20 Les hommes du feu CC Drame (F, 2016, 90’) de Pierre Jolivet Avec Roschdy Zem et Émilie Dequenne

Bénédicte, adjudante-chef, intègre la brigade de sapeurspompiers que Philippe dirige dans le Sud de la France et doit jouer des coudes pour s’imposer dans ce milieu d’hommes.

0.50 TV5 monde, le journal - Afrique

1.15 Météo

1.20 Meurtres en Lorraine C Drame policier (F, 2018, 110’) de René Manzor Avec Stéphane Bern et Lilly-Fleur Pointeaux

Un cadavre porteur d’une pièce d’échecs en cristal est découvert dans la citadelle de Bitche, en Lorraine.

3.00 Nez au Maroc

9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni

• 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa

Messa dalla Chiesa Santa Maria •

12.00 Recita Angelus da Piazza San

Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30

11.20 Nous, les Européens • 11.55

Suisse en scène • 12.20 Monte-Carlo

Riviera • 12.45 Wari • 13.10 Et si... vous

me disiez toute la vérité? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Nez au Maroc •

15.10 Sur le front • 16.00 Clovis • 17.30

Sur les murs • 18.00 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Partir autrement en famille • 20.05 Maghreb-Orient Express

• 20.30 Le journal de France 2

21.00 Quelle époque!

Ce talk-show spectaculaire qui se veut drôle et festif est une émission de société et de divertissement qui va raconter notre époque et interroger notre société.

23.20 Le journal de la RTS

23.45 Météo

23.50 Trop

Anaïs prépare avec beaucoup de nervosité son 30e anniversaire et personne ne doit s’en mêler, même pas Romain.

1.20 TV5 monde, le journal - Afrique

1.40 Météo

1.45 Internationales

Le grand entretien sur l’actualité mondiale proposé par TV5MONDE, en partenariat avec le quotidien français «Le Monde».

2.55 400 millions de critiques «400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français.

3.55 Vestiaires «Patapouf»

Des vestiaires de la piscine où ils s’entraînent, Romy et Orson, deux nageurs handicapés, nous font partager leur vision du monde, une vision teintée d’humour et d’autodérision.

12.00 La vallée de la poudre CC Western de George Marshall (USA, 1958, 85’) • 13.25 Montagne rouge

C Western de William Dieterle, John Farrow (USA, 1951, 84’) • 14.50 Le gaucher CCC Western d’Arthur Penn (USA, 1958, NB, 102’) • 16.30 L’homme qui voulut être roi CCC Aventures de John Huston (USA/GB, 1975, 125’) •

18.35 Major Dundee CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1965, 110’)

20.50 L.A. Confidential CC Policier (USA, 1997, 138’) de Curtis Hanson Avec Kevin Spacey et Russell Crowe

À Los Angeles, dans les années 1950, trois policiers de mentalités et de comportements différents démantèlent un trafic de drogue et un réseau de callgirls, dirigés par leur supérieur hiérarchique.

23.05 Haut les flingues C Comédie policière (USA, 1984, 90’) de Richard Benjamin Avec Clint Eastwood et Madeline Kahn

0.40 Pulsions CCC

Thriller (USA, 1980, 100’) de Brian De Palma Avec Nancy Allen et Michael Caine

TMC

6.20 Les mystères de l’amour •

7.05 Les mystères de l’amour • 7.55 Monacoscope • 8.00 Les mystères de l’amour • 9.00 Les mystères de l’amour

• 10.10 Les mystères de l’amour • 11.10

Les mystères de l’amour • 12.15 Les mystères de l’amour • 13.30 Rumeur indécente au lycée • 15.15 Le lycée des secrets • 17.00 Confessions d’une ado diabolique • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Section de recherches

• 1.10 Programmes de nuit

11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Citofo-

nare • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2

Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Il Provinciale • 15.00 Vorrei dirti che • 16.00

12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo

3 • 12.25 Mediterraneo • 12.55 TG3

L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG

Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3

10.50 Ski de fond: Coupe du monde. Relais dames • 12.30 Sport au féminin • 12.35 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 137 messieurs • 12.50

Ski de fond: Coupe du monde. Relais messieurs • 14.30 Combiné nordique: Coupe du monde. 10 km messieurs •

15.00 Saut à ski: Coupe du monde. HS

147 dames. À Willingen (Allemagne) •

15.45 Saut à ski: Coupe du monde. HS

147 messieurs. À Willingen (Allemagne)

17.45 Ski de fond

Coupe du monde. Relais messieurs.

18.30 Snooker

Di éré. Masters d’Allemagne. Finale.

20.00 Snooker

Direct. Masters d’Allemagne. Finale.

23.00 Cyclisme

Tour de la Communauté de Valence. 5e étape: PaternaValence (93,2 km).

0.00 Cyclisme

Tour de la Communauté de Valence. 5e étape: PaternaValence (93,2 km).

En Espagne.

0.30 Saut à ski

Coupe du monde. HS

147 messieurs. À Willingen (Allemagne).

TVBreizh

7.05 Profilage • 8.10 Profilage • 9.15

Profilage • 10.25 Profilage • 11.25

Profilage • 12.35 Profilage • 13.35 Les experts: Miami • 14.30 Les experts: Miami • 15.15 Les experts: Miami •

16.10 Les experts: Miami • 17.05 Les experts: Miami • 17.50 Les experts: Miami • 18.45 Les experts: Miami •

19.40 Les experts: Miami • 20.50 Les experts: Manhattan • 0.05 Les experts: Manhattan • 0.55 Les experts: Manhattan • 1.40 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV

8.20 Amazonie, le monde perdu • 9.10

Ushuaïa nature • 10.55 Des trains pas comme les autres • 12.50 Une vie de bêtes • 13.25 Bougez vert • 13.35

10.45 Dikrich TV

11.15 MATV - Mamer Televisioun

Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette

11.45 ADR Tëlee

12.30 Tonrausch

13.00 Nordliicht

14.00 Trouble No More

Dokumentation de Andy Bausch (2020, 90’)

15.30 De Klenge

Maarnicher Festival

16.50 Televisioun Steesel

Telegiornale • 14.00

in • 17.10 TG 1 • 17.15 Che tempo fa • 17.20

Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità

Week End • 20.00 Telegiornale

20.35 Prima Festival

20.40 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.35 TG1 Sera

Domenica Dribbling • 16.01 Le storie • 16.50 Salute • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05

Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.00 90° Minuto - Tempi

Supplementari • 19.40 S.W.A.T 20.30 Tg2 - 20.30 Magazine 21.00 PNC Magazine

22.40 La domenica sportiva Magazine

1.00 Meteo 2

Il meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare

1.05 Check up Magazine

1.50 Appuntamento al cinema Magazine

1.55 RaiNews24 Magazine

• 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più

- Il mondo che verrà • 16.30 Rebus •

17.15 Kilimangiaro - Di nuovo in viaggio

• 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa

• 23.30 TG3 Mondo • 0.00 1/2 h in più

• 1.30 1/2 h in più - Il mondo che verrà

NICK

12.00 Rock Island Mysteries • 12.30 Danger Force • 13.20 Henry Danger

• 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 19.10 Die Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Hey Arnold! •

1.20 Hey Arnold! • 1.45 Hey Arnold!

Ushuaïa nature • 15.05 Kalahari, l’autre loi de la jungle • 16.55 Échappées belles • 18.30 Échappées belles •

20.15 Héros par nature • 20.45 Météo

Alerte • 21.35 Météo Alerte • 22.25

Météo Alerte • 23.15 Météo Alerte • 0.10 Les mondes d’Ushuaïa

KIKA

16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Pettersson und Findus •

18.10 Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50

Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+

• 19.50 logo! • 20.00 Team Timster •

20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! •

21.00 Sendeschluss

17.20 Dikrich TV

Mam Sandie Lahure

17.50 Relax-DH

18.00 Faszinatioun Motorsport

18.45 De Cliärrwer Kanton

19.00 Nordliicht

23.00 Flott an Pensioun

APART TV

18.50 Traktertre en Brouch/Miersch 1991

19.55 Zero Point FiveMake It Count

20.15 Soirée de l’Agriculture 2022

21.30 Seniorefeier 2022 zu Schë eng

22.00 Motocross National 2022

22.50 20. Traktor WM

2022 am Großglockner

23.30 Wenn die Musi kommt

TV5 Europe TV5 FBS TCM
EUROSPORT
.DOK
RAI 1 RAI 2
RTL LUX
RAI 3
Domenica
Con Gigi Marzullo 2.55 RaiNews24 8.00 Televisioun Steesel 8.30 Dikrich TV 9.00 Sondesmass Live 10.00 Sport-Studio TV
Automotoshow
Televisioun Steesel
23.40 Speciale TG1 1.20 Che tempo fa 1.25 Sottovoce 1.55 Applausi
10.10
10.15
20.00 Snooker 20.50 L.A. Confidential 21.00 Quelle époque! 21.00 Les portes de la nuit
5 février DIMANCHE 7.00 Redi usioune vu Journal an No Art 8.00 RTL Radio Web TV 11.00 Tëleesmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin Themen déi eis all beschäftegen, wëssenschaftlech hannerfrot vum Olivier Catani an der Equipe vum Magazin. 19.30 De Journal 20.00 Pisa - de Wëssensmagazin 20.30 Redi usioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 15.05 RTL Radio Web TV 16.00 At Home TV & Luxauto TV 18.00 Kannativi 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal 19.55 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen
ZWEE
RTL

Todesfalle Nordsee CCC

Sofia arbeitet für eine Firma, die modernste Robotertechnik herstellt. Mit ihrem Freund Stian und dessen Sohn Odin lebt sie in einem Haus an der einsamen Küste Norwegens. Stian arbeitet auf einer der Bohrinseln vor der Küste, 220 Kilometer vom Festland entfernt. Dort, in den Gewässern der Nordsee, bohrt das von William Lie geführte Unternehmen SAGA nach Öl und Gas. Die Ausbeutung der riesigen Energievorräte unter der Nordsee beschert den Menschen in den abgelegenen Fjordlandschaften ein Auskommen und sichert ihre Zukunft. Als es zu einem Unglück auf einer der Plattformen kommt, rücken Sofia und ihr Kollege Arthur mit ihrem Roboter an, um das Terrain zu erkunden. Sofia führt den Roboter vom Deck

eines Schi es in die Tiefen einer versunkenen Bohrinsel. So kann sie unter Wasser nach Überlebenden in Luftblasen suchen. Tatsächlich werden sie fündig, doch noch bevor sie den Mann retten können, gibt es eine riesige Gasexplosion. Der Geologe der Firma SAGA ist besorgt. 800 Jahre zuvor gab es eine tektonische Verschiebung, die sogenannte Borrega-Senkung. Nun droht eine ähnliche Umweltkatastrophe in weit größerem Ausmaß. SAGA beschließt, seine Ölfelder zu evakuieren.

Action / N 2021 / von John Andreas Andersen / mit Kristine Kujath Thorp, Rolf Kristian Larsen und Henrik Bjelland

Clarissa und Ralph: Wie sieht’s denn hier aus! - Ralph kann so nicht arbeiten! Das Studio ist ihm viel zu aufgeräumt und ordentlich. Und deshalb nutzt er die Gelegenheit und bringt ein bisschen mehr Chaos hinein. Und - was für ein Zufall: Auch inhaltlich geht es heute um Chaos und Ordnung. Das gibt es nämlich auch in der Physik. Mit einem einfachen Versuch zeigen Clarissa und Ralph das verblü ende Verhalten von fließendem Wasser. Außerdem geben sie noch die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.

Sat.1 startet die Kult-Show-Wochen mit einem echten Klassiker: „Die Pyramide“ ist zurück! Spielen mit dem ganzen Körper. Jeweils eine Kandidatin oder ein Kandidat und eine prominente Persönlichkeit bilden ein Team. Sie müssen sich gegenseitig vorgegebene Begri e erklären - mit Worten und Gesten. Vier Spieler-Promi-Duos treten jeweils in Duellen gegeneinander an, um die meisten Punkte zu sammeln und die Chance auf die GewinnPyramide zu bekommen. Welches Duo landet die meisten Tre er und kann das meiste Geld einsammeln?

Der Imbissbudenbesitzer Edwin Stein wird Zeuge eines Mordes: Ein Bankräuber ersticht seinen Komplizen und flüchtet in den nahe gelegenen Wald. Finn und Lars leiten sofort die Fahndung ein.

19.45 Wissen vor acht - Zukunft Glühlampe als Mikrofon!

Der Spion von heute hat unglaubliche Techniken an der Hand, um sein Gegenüber abzuhören. Welche Verfahren es gibt, wie sie funktionieren und wie man sich dagegen schützen kann, erklären Anja Reschke und Adrian Pflug.

19.55 Wirtschaft vor acht

20.00 Tagesschau

20.15 Wider den tierischen Ernst 2023 Festsitzung des Aachener Karnevalsvereins Unterhaltung

2023 führen erstmals Sandra Maischberger und der neue Präsident des Aachener Karnevalvereins (AKV), Wolfgang Hyrenbach, durch die Verleihung. Die amtierende deutsche Außenministerin Annalena Baerbock erhält in diesem Jahr als achte Frau in der Geschichte den Orden. Gewürdigt wird sie, weil sie „standfest und humorvoll auf dem diplomatischen Parkett steht“, so der AKV.

22.15 Tagesthemen

22.50 Hart aber fair

Vor Studiopublikum diskutieren Gäste aus verschiedensten Bereichen kontroverse Themen. Einspieler liefern zusätzliche Informationen, und die Zuschauer können sich interaktiv beteiligen.

0.05 Tagesschau

0.15 Polizeiruf 110

„Der Gott des Bankrotts“

Antoni Mazur wird tot in einer Kiesgrube aufgefunden, rund 500 Meter entfernt vom Jakobsweg, der direkt durch Brandenburg führt. Der Tote, ein polnischer Staatsbürger, war anscheinend mit vielen anderen Pilgern unterwegs. Der erste am Fundort der Leiche ist ein Polizist aus dem nahe gelegenen Revier in Lebus, Karl Rogov, der sofort die Befragung der Pilger übernimmt.

1.48 Tagesschau

1.50 Hart aber fair

3.05 Kommissar Wisting

4.35 Deutschlandbilder

4.53

5.30 ZDF-Morgenmagazin

9.00 heute Xpress

9.05 Volle Kanne - Service täglich

10.45 sportstudio live

Live. Alpiner Skilauf. Alpine Ski-WMAlpine Kombination Frauen, Super-G

12.00 heute

12.10 drehscheibe

13.00 ARD-Mittagsmagazin

14.00 heute - in Deutschland

14.15 Alpiner Skilauf

Live. sportstudio live. Alpine Ski-WMAlpine Kombination Frauen, Slalom.

15.30 Bares für Rares - Lieblingsstücke

16.00 heute - in Europa

16.10 Die Rosenheim-Cops

„Ein Callcenter unter Verdacht“

17.00 heute

17.10 hallo deutschland

17.45 Leute heute

18.00 SOKO Hamburg

„Das Leben ist eine Baustelle“

Die Rentnerin Eva Falkenstedt wird erschlagen auf der Baustelle ihres Sohnes Jörg im Norden Hamburgs aufgefunden. Am Vorabend hatte sie Jörgs Wohnung zu einem Spaziergang verlassen. Das Team der SOKO Hamburg erfährt, dass Eva bei ihrem Sohn und seiner Frau Carla eingezogen war, um bei der Koordinierung des Hausbaus zu helfen, den sie großzügig mitfinanzierte. Allerdings gestaltete sich das „Zusammenleben“ nicht ganz unkompliziert.

19.00 heute

19.20 Wetter

19.25 WISO

20.15 Die Toten vom Bodensee „Nemesis“

Nachdem Hanna Zeiler aus ihrem Motorradurlaub noch nicht zurückgekehrt ist, muss sich Micha Oberländer mit der österreichischen Abteilungsinspektorin Luisa Ho mann auseinandersetzen und gleichzeitig in das intime Geflecht einer nur scheinbar konventionellen Familie vordringen.

21.45 heute journal

22.14 Wetter

22.15 Todesfalle Nordsee CCC

Actionfilm (N, 2021, 95’) von John Andreas Andersen Mit Kristine Kujath Thorp, Rolf Kristian Larsen und Henrik Bjelland

23.50 heute journal update

0.05 Glück/Bliss

Drama (D, 2021, 85’) von Henrika Kull Mit Katharina Behrens, Adam Hoya, Nele Kayenberg und Jean-Luc Bubert Sascha arbeitet im Berliner Bordell „Queens“. Maria ist die Neue: autark und queer. Sascha ist sofort von dieser Andersartigkeit angezogen, Maria gleich fasziniert von Saschas Souveränität. Aus der Anziehung wird eine Liebe, die anders ist als alles, was beide bisher kannten. Es ist die Verheißung auf das große Glück. Doch dann droht ihre Verbindung zu zerbrechen - an der Angst, sich einander wirklich zu zeigen und sich den eigenen Abgründen zu stellen.

1.30 Line of Duty

„Operation Pear Tree“

„Der

„Code

ARD ZDF
Kopf der Medusa“
Zero“ 4.30 zdf.formstark 4.40 Leute heute 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Orientalisches Finale 10.45 Meister des Alltags
Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Bu et 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Wilde Westmännerinseln 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas?
Morden im Norden „Blutspur“
11.15
18.50
Tagesschau
4.55 Brisant
MONTAG 6. Februar
20.15 Die Toten vom Bodensee 20.15 Wider den tierischen Ernst 2023
Die Pyramide - Die SAT.1 ...
Wissen macht Ah!
UNTERHALTUNG — SAT.1 20.15
MAGAZIN — KIKA 19.25
FILM — ZDF 22.15

6. Februar MONTAG RTL VOX

20.15

6.00 Punkt 6

7.00 Punkt 7

8.00 Punkt 8

9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

9.30 Unter uns

10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal

15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

17.00 RTL Aktuell

17.07 Explosiv Stories

17.30 Unter uns

Ute ist über Christins Betrugsversuch schockiert. Aus Sorge um Matilda beschließt sie, nach Südamerika zu reisen. Dagegen wehrt sich Benedikt.

18.00 Explosiv - Das Magazin

18.30 Exclusiv - Das Starmagazin

18.45 RTL Aktuell

19.03 RTL Aktuell - Das Wetter

19.05 Alles was zählt

Justus nimmt sich Maximilians Appell zu Herzen und geht einen versöhnlichen Schritt auf Jenny zu. Kommt seine Einsicht zu spät? Simone gönnt Axel Schwarz den Triumph nicht und versucht, trotz der Schmutzkampagne Haltung zu wahren. Die Situation spitzt sich weiter zu.

19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Nina sieht einer Besichtigung mit Carlos aufgeregt entgegen, nicht ahnend, dass dessen Herz noch für Jessica schlägt.

Tatsächlich übertri t der verwunschene

Lost-Place Carlos’ und Ninas Erwartungen und es kommt zu einem knisternden Augenblick.

20.15 Wer wird Millionär?

Spielshow

Moderation: Günther Jauch

Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“

22.15 RTL Direkt

22.35 Wer wird Millionär?

23.20 Spiegel TV

Seit vielen Jahren setzt „Spiegel TV“ die Prinzipien des Spiegel-Journalismus im Fernsehen um: investigativ, authentisch, hintergründig, aktuell und emotional.

Die Sendung „Spiegel TV“ steht für spannenden Journalismus, der die gesellschaftliche Realität emotional und nicht inszeniert zeigt.

0.00 RTL Nachtjournal

0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter

0.35 Die AlltagskämpferÜberLeben in Deutschland

Endstation Zwangsversteigerung?

Letzte Ho nung Schuldnerberater

1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus!

Local Heroes - Helden im Kiez

1.45 CSI: New York

„Ohne Worte“

2.35 CSI: New York „Tommy“

3.20 CSI: New York

„Die Tote im Teich“

4.05 Der Blaulicht Report

4.35 CSI: New York

„Mörderspiel“

20.15

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen

10.00 Britt - Der Talk Ich bin dick und steh dazu!

11.00 Auf Streife - Die Spezialisten

12.00 Auf Streife

Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch.

14.00 Klinik am Südring

Ein kleiner Patient wird von seinem Kinderarzt wegen einer Lungenentzündung an die Klink am Südring überwiesen. Dort macht der Doktor eine schockierende Entdeckung ... - Ein Schauspieler kommt mit Schmerzen im Knie in die Notaufnahme. Er will sich partout nicht hinsetzen.

16.00 Britt - Der Talk

Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen.

17.00 Lenßen übernimmt

Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt.

19.00 Mein Mann kann

19.55 SAT.1 Nachrichten

20.15 Die PyramideDie SAT.1 Kult-Show-Wochen

Unterhaltung

Moderation: Jörg Pilawa Spielen mit dem ganzen Körper. Jeweils ein Kandidat und eine prominente Persönlichkeit bilden ein Team. Sie müssen sich gegenseitig vorgegebene Begri e erklären - mit Worten und Gesten. Vier Spieler-Promi-Duette treten jeweils in Duellen gegeneinander an, um die meisten Punkte zu sammeln und die Chance auf die Gewinn-Pyramide zu bekommen. Welches Duo landet die meisten Tre er und kann das meiste Geld einsammeln?

22.30 Mein Mann kann

Spielshow

Moderation: Daniel Boschmann

Vier Frauen und ihre vier Partner treten gegeneinander an, um das Preisgeld von 50 000 Euro zu gewinnen und zu sehen, welche Beziehung die Beste ist. Die Frauen pokern an einem Spieltisch um die Aufgabe, die einer der Männer dann ausführen muss.

1.15 Die PyramideDie SAT.1 Kult-Show-Wochen

3.00 So gesehen

3.05 Auf Streife - Die Spezialisten Die Mutter allen Übels

Auf einem Schulausflug fangen die begleitenden Eltern plötzlich an, zu halluzinieren. Haben sie Drogen konsumiert?

3.50 Auf Streife - Die Spezialisten Pack schlägt sich

4.30 Auf Streife - Die Spezialisten

Super Marco Kart

5.15 Auf Streife

Ich mach dich kaputt!

20.15 Young Sheldon

20.15 First Dates Hotel

6.05

Man on Earth 7.00

13.50

„Phase eins, erfolgreich“

14.45 Young Sheldon

„Cowboy-Aerobics und 473 fettfreie Schrauben“

„Der alte Saftsack und Karaoke für Oma“

15.35 The Big Bang Theory

„Kuscheln mit dem Gürteltier“

„Wochenendkrieger“

„Traum mit Spock“

17.00 ta

18.00 NEWSTIME

18.10 Die Simpsons

„Vorwärts in die Zukunft“

Homer stirbt an einem Herzinfarkt. Dr. Frink kann den Verstorbenen jedoch klonen und ihm seine Persönlichkeit sowie seine Erinnerung einpflanzen, sodass ein völlig neuer Homer auf der Matte steht, der sich vom alten in nichts unterscheidet.

18.40 Die Simpsons

„Ihr Kinderlein kommet“

Bart hasst seine neue Kunstlehrerin so sehr, dass er beschließt, sie mit Hilfe eines Voodoo-Zaubers mit Magenschmerzen zu bestrafen. Doch irgendetwas läuft schief und die Lehrerin wird schwanger. Bald gilt Bart als Geheimtipp für Paare, die keine Kinder bekommen können.

19.05 Galileo

20.15 Young Sheldon

„Ein hässliches Auto und Football im Schlamm“

Georgie will bei Mandy wieder punkten. Zunächst tauscht er sein Auto in eine Familienkutsche um und führt sie auch in der neuen Videothek herum, die Meemaw erö net hat. Mandy wird jedoch schnell klar, dass im Hinterzimmer krumme Geschäfte laufen.

20.40 Young Sheldon

„Eine harte Nuss und ein Aktenvermerk“

Georgie und Mandy tre en im Restaurant zufällig auf ihre Eltern, die sie wegen ihrer Schwangerschaft verstoßen haben.

21.05 United States of Al

„Tattoo“

Um Holly seine tiefen Gefühle für sie zu beweisen, lässt sich Riley ihren Namen tätowieren.

21.35 United States of Al

„Gicht“

Art versucht, einen Gichtanfall vor Lois zu verbergen, um nicht als alter Mann wahrgenommen zu werden.

22.00 Die Simpsons

„Es braut sich was zusammen“

22.30 The Orville

„Zweimal im Leben“

„Mehrheitsprinzip“

0.45 Young Sheldon

„Ein hässliches Auto und Football im Schlamm“

„Eine harte Nuss und ein Aktenvermerk“

1.35 United States of Al

„Tattoo“

„Gicht“

2.25 The Orville

3.35 ProSieben Spätnachrichten

3.40 The Orville

5.45 CSI: New York „Eiskalt“

„Kopfwunden“

7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Absturzwinkel“

„Erst Held, dann aus der Welt“

9.10 CSI: Miami „Aus heiterem Himmel“

„Game Over“

„Kinder des Zorns“

11.55 vox nachrichten

12.00 Shopping Queen

Motto in Münster: Oldie but Goldie! Zeige, wie cool und modern ein Look in Cord sein kann! Tag 5: Tina

13.00 Zwischen Tüll und Tränen

14.00 Mein Kind, dein KindWie erziehst du denn??

Luan vs. Cinzia

Vater Luan (31) fördert die körperliche Entwicklung seiner Tochter Mina (2) mit Kampfsport. Mutter Cinzia (43) setzt dagegen auf geistige Förderung.

15.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen

Materialien! Tag 1: Zeynep

16.00 Guidos Deko Queen

Motto: Queensize BedroomBette dich wie eine weibliche Stil-Ikone! Tag 1: Christina

17.00 Zwischen Tüll und Tränen

18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei

19.00 Das perfekte Dinner

Tag 1: Ina, Magdeburg

Ina. Motto: „Herbst um die Welt“.

20.13 #VOXStimme

20.15 First Dates Hotel

Reality TV

Herzlich Willkommen im First Dates Hotel - erstmals auf der traumhaften Insel Mallorca! Unter der spanischen Sonne begrüßen Gastgeber Roland Trettl und sein Team einsame Herzen auf der Suche nach Liebe. Beim Blind Date im First Dates Hotel Restaurant sprühen ho entlich die Funken, unter anderem bei Anja (30) und Philipp (28), Dirk (60) und Corina (55), die gemeinsam mit ihrer Tochter Jascha (20) angereist ist und auf Nico (23) tre en wird.

22.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Abenteuer im Blut

Der Frankfurter Koch Christopher Crell wagt einen Neustart! Er wandert nach Portugal aus und will mit der Unterstützung seiner drei besten Freunde ein Mobilheim und eine Außenküche bauen.

Sein Plan: An der Algarve-Küste Kochevents anbieten. Und: Der Amazonas brennt. Christian Blankenhorn sorgt sich um seine Frau und die beiden Töchter. Denn ihr Dorf im brasilianischen Urwald ist in Gefahr. Ein Unbekannter

0.20 vox nachrichten

0.40 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Handwerk des

Verstörende

SAT.1 PRO7
Die Pyramide Wer wird Millionär?
hat Feuer
gelegt.
Feierabend
Fingerzeig Eigen Fleisch und Blut Freundschaften
Todes
Motive Vor
Winziger
The Last
Speechless
Fresh O the Boat
5.00 CSI: New York „Blutiges Puzzle“ New Girl
7.25
8.20
Scrubs - Die Anfänger
Two
Men
9.15
and A Half
„Die Industrielle-Revolutions-Show“
„Harte Schule“

20.15 Batman v Superman 20.15 Die Geissens 20.15 Abenteuer Wildnis

6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30

Alpenpanorama • 8.00 ZIB • 8.05 Alpenpanorama • 8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit

• 9.45 nano • 10.20 Das Alien Insekt

- Die Gottesanbeterin • 11.05 Ameisen - die heimliche Weltmacht • 11.50

Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50

Ischia, da will ich hin! • 13.20 Wildes

Skandinavien • 17.45 mare tv • 18.30

nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter

• 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Abenteuer Wildnis

Dokumentation. Wildes

Deutschland - Der Hainich

Was in der Natur um uns herum passiert, wird in dieser Reihe beleuchtet. In jeder Folge werden andere Regionen Deutschlands mit ihren Naturreservaten, Landschaften und tierischen Bewohnern vorgestellt.

21.00 Die Rückkehr der Wanderfalken

Der Wanderfalke gilt als der schnellste Vogel der Erde - mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern. Mitte der 1970er-Jahre war er in Deutschland nahezu ausgestorben. In Süddeutschland konnten sich wenige Brutpaare behaupten. Als Ursache wurden DDT und andere Pestizide erkannt, die in der Nahrungskette landeten. Die Gifte reicherten sich in den Falken an.

21.45 Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens

22.30 Ostrov - die verlorene Insel Dokumentarfilm (CH, 2021, 90’) von Svetlana Rodina, Laurent Stoop

0.00 Mir platzt der Kopf Dokumentation. Leben mit Migräne

0.30 10 vor 10

1.00 Anne Will

18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse •

19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Kommunismus, Kommerz, Konsum - Wie China reich wurde • 21.05 Pulverfass

Ostasien - Kampf um die Macht im Südchinesischen Meer • 22.00 Nachrich-

ten • 22.05 Supermacht China - Kampf um die Welt • 23.00 Nachrichten • 23.25 Telebörse • 23.30 #beisenherz

• 0.15 Spiegel TV

5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55

Frauentausch • 12.55 Die WollnysEine schrecklich große Familie! • 13.55

Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News •

16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Music

Drive In • 18.05 Köln 50667 • 19.05

Berlin - Tag & Nacht

20.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!

Ein Baggersee in St. Tropez

21.15 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!

Roberto Casino

22.15 Daniela KatzenbergerFamilienglück auf Mallorca Happy Birthday, Katze!

Die große Geburtstagsüberraschung

TV-Star Daniela Katzenberger lebt auf Mallorca, träumt aber von einer Wohnung in Deutschland. Nun muss sie nur noch Ehemann Lucas davon überzeugen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch zuvor wird erst einmal Geburtstag gefeiert.

23.20 Daniela KatzenbergerFamilienglück auf Mallorca

Die Katze auf Wohnungssuche in Deutschland

In Deutschland schauen sich

Daniela, Lucas und Sophia nach einer Wohnung um. Anschließend reisen sie nach Griechenland zu Lucas’ Familie. In Athen will Lucas seiner Frau die griechische Kultur näherbringen. Doch Daniela hat andere Pläne.

0.20 Hartz und herzlich Eberswalde

11.30 WELT Newsroom 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT

Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30 Die Welt am Abend • 19.45 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Places • 21.05 Lost Places - Hinter der Mauer • 22.05 Strangest Things • 23.05 Strangest Things • 0.05 Die Dracheninsel

- Königreich der Echsen

phoenix plus • 16.00 Hitler und Stalin. Todfeinde • 16.05 Die Heimkehr

20.15 Doc Fischer

11.05 Planet Wissen • 12.05 Seehund, Puma & Co • 12.55 Tre punkt • 13.25

Hubert ohne Staller • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Meister des Alltags •

15.15 Stadt - Land - Quiz • 16.00 SWR

Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter

• 16.05 Ka ee oder Tee • 17.00 SWR

Aktuell • 17.05 Ka ee oder Tee • 18.00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15

MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau •

19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau

20.15 Batman v Superman: Dawn Of Justice CCC Actionfilm (USA, 2016, 138’) von Zack Snyder Mit Henry Cavill, Ben A eck, Jesse Eisenberg und Amy Adams

Aus Angst, dass die Taten von Superman unkontrolliert bleiben, nimmt Batman es mit dem Mann aus Stahl auf, während die Welt damit ringt, welche Art von Held sie wirklich braucht.

23.25 Faster CC Actionfilm (USA, 2010, 115’) von George Tillman Jr. Mit Dwayne Johnson, Mauricio Lopez und Tom Berenger Verfolgt von einem SäuferCop und einem egomanischen Killer, macht ein eben entlassener Exgangster Jagd auf die Mörder seines Bruders. Action mit Dwayne „The Rock“ Johnson und Billy Bob Thornton.

1.15 Kabel Eins Late News

1.20 Dragon Blade CC Actionfilm (CH/HK, 2015, 145’) von Daniel Lee Mit Jackie Chan, John Cusack, Adrien Brody und Si Won Choi Auf der Flucht vor seinem machtgierigen Bruder Tiberius tri t der römische General Lucius in China auf Kommandeur Huo An, der mit seinen Truppen die Seidenstraße bewacht.

ARD-alpha

18.15 RESPEKT • 18.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau

• 20.15 Australiens Nationalparks •

21.00 Kampf ums Klima - Scheitert die deutsche Energiewende? • 21.45 Weg von Öl und Gas - Unabhängig mit Erdwärme • 22.15 Campus Talks • 22.45

Campus • 23.15 alpha-demokratie

weltweit • 23.45 Die Tagesschau vor

20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

10.00 Drei Engel für Charlie • 10.45

20.15 Doc Fischer

Stummer Hirninfarkt - unbemerkte Schlaganfälle können schlimme Folgen haben

Die Anzeichen eines Schlaganfalls kennen die meisten - doch, dass Hirninfarkte auch weitestgehend unbemerkt ablaufen können, wissen wenige.

21.00 Die Ernährungs-Docs

Bluthochdruck, Psoriasis

Arthritis, Colitis Ulcerosa

21.45 SWR Aktuell

22.00 Sag die Wahrheit Bauernhoftiere als Therapeuten und Pflanzen-Arzt

22.30 Meister des Alltags

23.00 Gefragt - Gejagt

23.45 Stadt - Land - Quiz

0.30 strassen stars

1.00 Quizduell-Olymp

1.50 Sag die Wahrheit

7.35 WIR • 7.55 Die Küchenschlacht

• 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.20 Löwenzahn Classics • 10.10 Waschen, Schneiden, Leben! • 10.55 Bares für Rares • 12.40 Death In Paradise •

13.35 The Rookie • 14.15 Monk • 15.40

Death In Paradise • 16.30 The Rookie

• 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares

20.15 Inspector Barnaby „Geliebt, gejagt, getötet“ Jack Colby wird tot im Wald gefunden. Er hatte sich mit seinem Auto überschlagen und wurde anschließend mit einem schweren Gegenstand getötet.

21.45 Inspector Barnaby

„Wenn der Morgen graut“ Duggie Hammond war im Erschießungskommando, als Leutnant Hicks im Ersten Weltkrieg hingerichtet wurde.

23.20 Countdown Copenhagen „Tag 7“

0.05 Countdown Copenhagen

0.45 Faszination Erdemit Dirk Ste ens

18.45 Shisha - Das gefährliche Geschäft mit dem kalten Rauch • 19.30 Cannabis made in Germany - Legale Geschäfte mit der Droge • 20.15 Millionengeschäft Cannabis Marokkos illegaler Exportschlager • 21.00 Kokain für Deutschland - Koksen, Dealen, Schmuggeln • 21.45 Drogen für Europa - Der Weg des Kokains • 22.30 Drug Wars • 0.45 heute journal

20.15 Feuer und Flamme

8.10 In 100 Sekunden • 8.20 Wissen

macht Ah! • 8.45 neuneinhalb • 8.55

Gefragt - Gejagt • 9.40 Aktuelle Stunde

• 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen

• 11.55 Wolf, Bär & Co • 12.45 WDR

aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co

• 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20

Mord mit Aussicht • 16.00 WDR aktuell

• 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR

aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit •

18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Feuer & Flamme

21.00 Passt, wackelt und hat Luft Als Zimmermann nach Hawaii? Azubi Veit träumt Vier junge Auszubildende werden Zimmermann, Landwirtin, Brunnenbauer und Beton-/ Stahlbauerin. Veit (19) hat große Zukunftspläne: Als Zimmermann im Ausland zu arbeiten, das wär’s! Der Zimmerer-Azubi ist fasziniert von den Bauweisen, die für bestimmte Länder charakteristisch sind.

21.45 WDR aktuell

22.15 Glückwunsch Guido Cantz: 30 Jahre Karneval!

23.45 Jet zo fiere - Das Beste aus der Verleihung des Ordens „Wider den tierischen Ernst“

1.45 Erlebnisreisen Dokumentation

SAT.1 GOLD

9.45 K 11 - Kommissare im Einsatz •

10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Bezaubernde Jeannie • 12.55 Wer ist hier der Boss? • 13.55 Unsere kleine Farm •

15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.00 Die Ruhrpottwache

• 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz •

20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats

20.15 Das Böse im Blick -

Augenzeuge Kamera

Ein blutiger Geburtstag

Zu seinem 46. Geburtstag bekam Andrew Nesbitt aus Madison, Wisconsin, ein tödliches Geschenk.

21.15 Das Böse im Blick -

Augenzeuge Kamera

Die falsche Farbe

22.15 Homicide HunterDem Mörder auf der Spur

Ein einfacher, aber schwieriger Fall

23.10 Homicide HunterDem Mörder auf der Spur

0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX

15.40 Desperate Housewives • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Sex Crime Stories - Paula im True Crime Fieber • 21.05 So kommt Deutschland - Paula, ihr Mann und die Reise zum besten Sex • 23.35 Sex Crime Stories - Paula im True Crime Fieber • 0.25 So kommt Deutschland - Paula, ihr Mann und die Reise zum besten Sex

3SAT RTL II KAB.1 SWR WDR
PHOENIX
TAGESCHAU24 WELT
MONTAG 6. Februar
ONE
WaPo Bodensee • 11.35 Sturm der Liebe • 12.20 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Das Traumhotel • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 A Very English Scandal • 23.05 Sherlock • 0.35 Blutrote Hochzeit • 1.20 Blutrote Hochzeit • 2.10 Blutrote Hochzeit 14.45
der Zehntausend •
Tycoons
Macht der Milliardäre • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Lebensraum Ri • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wildes Überleben • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden 5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Markt • 23.35: Sport inside •
Tages-
16.35
- Die
0.05 Die
schau vor 20 Jahren
5.45 The Mentalist • 6.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 7.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.10 Castle • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 Castle • 13.55 Castle • 14.55 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Castle • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein
Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
Lokal -
NTV ZDF INFO
NEO
ZDF

11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30

Einfach genial! • 12.00 Brisant classix

• 12.20 In aller Freundschaft • 13.10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

• 14.00 NDR Info • 14.10 Alles Klara •

15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info •

16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info

• 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00

Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg

Journal • 20.00 Tagesschau

20.15 Markt

Mahlzeit aus der Flasche: wie gesund ist Flüssignahrung wirklich?

Es klingt praktisch: alle Zutaten und Nährsto e einer vollwertigen Mahlzeit in flüssiger Form in einer Flasche, zum Mitnehmen und Trinken.

21.00 Die Ernährungs-Docs

21.45 NDR Info

22.00 45 Min

Dokumentation. Tabletten gegen DepressionenHelfen Antidepressiva?

22.45 NDR Kultur - Das Journal

23.15 Die Rache des Tanzlehrers CC Krimi (D/S/DK/N/FIN, 2004, 105’) von Stephan Apelgren Mit Jonas Karlsson und Göran Gra man

1.00 Die Ernährungs-Docs

7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35

Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial

• 16.10 Star Trek - Enterprise • 17.10

Star Trek - Deep Space Nine • 18.10

Star Trek - Raumschi Voyager • 19.10

Raumschi Enterprise - Das nächste Jahrhundert. Serie. Das Kind.

20.15 Star Trek: Discovery

„Wähle deinen Schmerz“

Captain Lorca wird von Klingonen entführt und tri t in seiner Zelle auf den engagierten Lt.

Ash Tyler und den undurchsichtigen Harry Mudd.

21.15 V - Die Besucher

23.00 Shark Season -

Angri aus der Tiefe C

Horrorfilm (USA, 2020, 90’) von Jared Cohn

Mit Michael Madsen und Juliana Destefano

0.50 Foster Boy -

Allein unter Wölfen CCC

Drama (USA, 2019, 105’) von Youssef Delara

12.55 Landschleicher • 13.00 rbb24 • 13.10 Re: • 13.40 WaPo Berlin • 14.30

Utta Danella - Der blaue Vogel Teil 1 • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freund-

schaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.12

rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45

Studio 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30

rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur

Wahl 2023 • 20.00 Tagesschau

20.15 SUPER.MARKT

21.00 100 % Berlin

Dokumentation.

Flughafen BER

Ingolf Japp ist Fluglotse auf dem Tower BER, er erteilt die Start- und Landeerlaubnis für 500 Flugzeuge täglich. Katharina Köhler und Ulrike Niefünd

arbeiten in den Terminals, koordinieren, helfen den Passagieren, geben Auskunft.

21.45 rbb24 mit Sport

22.00 Parteien zur Wahl 2023

Wahl Abgeordnetenhaus Berlin

22.03 Tatort

„Tod macht erfinderisch“

23.25 Polizeiruf 110

„Abgründe“

0.40 Täter - Opfer - Polizei

1.05 100 % Berlin

Dokumentation.

Flughafen BER

13.25 Voll zu spät! • 13.55 Grizzy & die Lemminge • 14.20 Grizzy & die Lemminge

20.15

Ein rätselhafter Fall führt die beiden Kommissare Schmücke und Schneider in die Hallenser Diskothekenszene. Auf die 17-jährige Kim Kober wurde beim Besuch einer Diskothek geschossen.

21.45 MDR aktuell

22.09 das MDR-Wetter

22.10 Fakt ist!

23.10 Eine Frau mit berauschenden

Talenten CCC Komödie (B/F, 2020, 98’) von Jean-Paul Salomé Mit Isabelle Huppert, Hippolyte Girardot, Farida Ouchani und Liliane Rovère

0.50 Elle CCC

Thriller (D/B/F, 2016, 126’) von Paul Verhoeven

14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Hardcore Pawn

11.20 Gira e, Erdmännchen & Co •

12.10 Familien-Kochduell • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Tierärztin

Dr. Mertens • 14.30 Frauchen und die Deiwelsmilch • 16.00 hallo hessen

• 16.45 hessenschau • 17.00 hallo

hessen • 17.45 hessenschau • 17.55

hessenschau Sport • 18.00 maintower

• 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber •

19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau

• 20.00 Tagesschau

20.15 Die Gesundmacher Dokumentation. Die Schilddrüse: kleines Organ - große Wirkung Es ist nur ein kleines Organ, aber die Schilddrüse lenkt fast alle wichtigen Funktionen des Körpers: Verdauung, Stowechsel, das Herz und sogar unseren Schlaf!

21.00 Past Forward Legalize it! Warum nur Cannabis?

21.30 hessenschau

21.45 Tatort „Borowski und der stille Gast“

23.15 Heimspiel

0.00 Andy Ost live„Im Eufer der Phorie“

0.45 Frauchen und die Deiwelsmilch CC Actionkomödie (D, 2014, 89’) von Tom Bohn

10.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere

• 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 nah und fern •

12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24

• 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau

20.15 Mein Job - Dein Job Elektriker - Thailand

Für die fränkischen Elektriker Max und Christian heißt es „Ko er packen“. Ihre Reise führt sie nach Thailand. Statt mit modernster Technik auf neuestem Stand müssen sie hier mit einfachsten Mitteln arbeiten.

21.00 Bayern erleben

Von Niederbayern und OberösterreichernUnterwegs am unteren Inn

21.45 BR24

22.00 Lebenslinien

Mein bewegtes Leben mit MS

22.45 Das Bayerische Jahrtausend Dokumentation. 17.

Jahrhundert: Ingolstadt

23.30 nachtlinie

Vom menschlichen Gehirn

0.00 KlickKlack

6.00 Teleshopping

7.00 Antworten mit Bayless Conley

• 15.55 Tom und Jerry • 16.20

• 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks

Jade Armor • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks

• 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier

Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge

• 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo!

20.15 Bones - Die Knochenjägerin

„Die Frau im Garten“

Ein Südamerikaner wird bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle angehalten.

21.10 Bones - Die Knochenjägerin

„Der Mann im Gras“

Der Absturz eines Regierungsflugzeuges auf einem Golfplatz beschäftigt das Team von Brennan und Booth.

22.10 Bones - Die Knochenjägerin

„Leichen im Labor“

Die sterblichen Überreste des vor sechs Jahren verschwundenen Mafia-Bosses Cugini werden in einem See gefunden.

23.05 Bones - Die Knochenjägerin

„Die Frau im Tunnel“

Unter der Stadt befindet sich ein altes, weit verzweigtes Tunnelsystem. 0.10 Infomercials

- Das härteste Pfandhaus Detroits •

16.45 Hardcore Pawn - Das härteste

Pfandhaus Detroits • 17.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits

• 17.45 Hardcore Pawn - Das härteste

Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

20.15 Fast N’ Loud Cadillac DeVille Teil 2

Schrauben, Schleifen, Schweißen: Chefmechaniker Aaron Kaufman macht seinen Jungs in der Werkstatt Dampf unterm Hintern, damit das CadillacCabrio rechtzeitig fertig wird.

22.15 VanTastic! - Coole Camper Dokumentation. Das Charity-Projekt Savannah und Grace sind sportlich aktiv und sozial engagiert.

22.40 VanTastic! - Coole Camper Der Rückzugs-Van

Bei Naturbursche Kevin dreht sich alles um gesunde Lebensweise.

23.10 DMAX News

23.15 Camper-TräumeWohnen auf vier Rädern

0.15 DMAX News

7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel

8.00 Teleshopping

13.00 Teleshopping Live

14.00 Teleshopping

16.00 Storage WarsGeschäfte in Kanada

Der Bessere gewinnt

16.30 Pawn StarsDie Drei vom Pfandhaus Grillmeister / Einweihungsfeier / Zwischen den Stühlen / Neu frisiert / Gut gefeilt / Objekt der Begierde

19.30 SPORT1 News Live

20.15 Storage WarsGeschäfte in Kanada

Alle guten Dinge

20.45 Storage WarsGeschäfte in Kanada

Frechheit siegt / Voller

Einsatz / Schlock Therapie / Jung geblieben / Maskerade / Utopisch / Unnütz

0.00 Storage WarsGeschäfte in Kanada

Preistreiber in spe / Beerenkräfte

1.00 Cursed - Verhext C Erotik (120’)

3.00 SPORT CLIPS

14.15 Alpiner Skilauf Live. Weltmeisterschaften in Courchevel. KombinationsSlalom der Frauen / Kombination - Super G der Frauen / KombinationsSlalom der Frauen.

17.00 Radrennen

Weltmeisterschaft in Hoogerheide. Rennen der Frauen.

18.00 Radrennen

Weltmeisterschaft in Hoogerheide. Rennen der Männer.

19.00 Radrennen

Valencia Rundfahrt 2023.

5. Etappe der Männer.

20.00 Fechten

Grand Prix in Doha. Highlights.

21.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel

22.30 Alpiner Skilauf

FIS Weltcup 2022/23 in Chamonix. Slalom der Männer - 1. Lauf / Slalom der Männer - 2. Lauf.

23.45 Snooker

German Masters in Berlin. Finale.

1.30 Sendepause

HR MDR RBB NDR BR RTL NITRO SRTL DMAX SPORT1 EUROSPORT TELE 5 6.30 Law & Order • 8.05 Leverage • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.05 MacGyver • 13.55 M.A.S.H • 14.45 Eine schrecklich nette Familie • 15.35 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 23.05 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei
14.15 Alpiner Skilauf 20.15 Storage Wars 20.15 Fast N’ Loud 20.15 Bones-Die Knochenjägerin
10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Das Leben ist ein Bauernhof • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell •
Mach Dich
19.50
ran
Polizeiruf 110 „Discokiller“
20.15 Mein Job - Dein Job 20.15 Die Gesundmacher 20.15 Polizeiruf 110 20.15 SUPER.MARKT
6. Februar MONTAG
20.15 Markt

FILM — FRANCE 3 21.10

Les souvenirs C

Adapté du roman de David Foenkinos, le film de Jean-Paul Rouve traite un sujet sensible : le placement des seniors en maison de retraite. On y retrouve une galerie de personnages drôles et attachants qui joue tout en finesse. Parmi eux, Annie Cordy qui incarne merveilleusement bien cette

senior qui veut continuer à vivre sa vie en toute indépendance. L’ambiance est extrêmement tendre. Pour la bande originale, Jean-Paul Rouve a fait appel à Julien Doré afin de réinterpréter l’une des chansons les plus connues de Charles Trénet, «Que restet-il de nos amours ?».

FILM — ARTE 20.50

Les sentiers de la perdition CC

Chicago, en 1931. La cavale d’un gangster et de son jeune garçon, pourchassés par un tueur à gages... Aidé d’un casting XXL (Tom Hanks, Paul Newman, Jude Law), Sam Mendes humanise le film de mafia, à travers un tendre rapport père-fils.

13.55 Les sœurs McBride Drame (USA, 2022, 84’) de Ali Liebert Avec Lyndsy Fonseca et Kimberley Sustad

15.40 Un amour polaire C Comédie romantique (Islande/USA, 2020, 84’) de Clare Niederpruem Avec Kaitlin Doubleday et Colin Donnell

17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL

18.30 Ici tout commence

En cuisine, Charlène et Salomé s’affrontent pour remporter l’appel à projet. De son côté, Ethan doute de la solidité de son couple. Au Double A, Anaïs prépare une surprise pour raviver la flamme avec Lisandro.

19.10 Demain nous appartient Mélanie adopte un drôle de comportement. Muriel s’a ole dangereusement.

19.55 Météo

20.00 Le 20h

20.45 Loto

20.50 Météo

21.00 C’est Canteloup

21.10 Astérix aux Jeux olympiques C Comédie (F/D/E/I/B, 2008, 117’) de Frédéric Forestier, Thomas Langmann Avec Clovis Cornillac et Gérard Depardieu

Le Gaulois Alafolix et la princesse grecque Irina sont amoureux. La belle est pourtant promise au machiavélique Brutus, le fils de César. Celui-ci accepte le défi lancé par Alafolix: le vainqueur des Jeux olympiques obtiendra la main de la princesse. Pour aider leur ami Alafolix à gagner, Astérix et Obélix participent eux aussi aux épreuves. Romains et Gaulois se lancent alors dans une lutte sans merci.

23.20 New York, unité spéciale «Telle est prise...»

5.35 Un si grand soleil

6.00 Le 6h00 info

6.30 Télématin

9.30 La maison des maternelles

10.35 Consomag

«Additifs, les recettes pour les cacher»

10.40 Météo outre-mer

10.45 Tout le monde a son mot à dire

11.20 Chacun son tour

11.55 Tout le monde veut prendre sa place

12.50 Météo

13.00 13 heures

13.40 Météo

13.45 C’est bon à savoir

13.50 La p’tite librairie

13.55 Ça commence aujourd’hui

15.05 Ça commence aujourd’hui

16.15 A aire conclue

17.55 A aire conclue: la vie des objets

18.00 Tout le monde a son mot à dire

18.35 N’oubliez pas les paroles!

19.50 Météo

20.00 20 heures

20.35 Météo

20.39 Basique

20.40 Module victoires de la musique 2023

20.43 Image du jour

Le tournoi des VI Nations

20.45 Un si grand soleil

Pendant que Claudine joue avec les sentiments de Bernier, l’a aire de la climatisation impacte la vie sentimentale de Johanna. De son côté, Enric prend très à coeur la défense de Léonor alors qu’Elisabeth se montre de plus en plus intraitable. Parallèlement, Thaïs se montre bien ambigüe à l’égard de Robin.

21.10 Piste noire

La maire est retrouvée morte à la suite d’une chute du pont des Clairies. Servoz, sous le choc, ne croit absolument pas à la thèse d’un banal accident. Il fait écouter à Emilie le dernier message qu’il a reçu de Florence: elle se sentait en danger. Définitivement, tout les ramène au projet des Clairies 3 000 et Emilie et Servoz décident d’interroger Jourdan.

22.00 Piste noire

Tout accuse Boris, qui se réfugie dans le silence. Contrairement à Servoz, Émilie ne croit pas à l’entière culpabilité de Boris, qui avoue s’être battu avec le saisonnier, mais dit ne pas l’avoir tué!

L’histoire est inspirée d’un fait réel aux allures de fable : la participation aux Jeux olympiques d’une équipe jamaïcaine de bobsleigh ! Cette aventure très drôle transpire la bonne humeur et délivre surtout un message sur la volonté.

MAGAZINE — FRANCE 2 22.50

Dans les yeux d’Olivier

Elizabeth, une ancienne infirmière, s’est retrouvée à la rue à 45 ans suite à un enchaînement d’infortune. Olivier Delacroix reçoit les témoignages de femmes et d’hommes qui ont puisé dans les cassures de leur histoire, une détermination, une combativité et un instinct de survie insoupçonné.

Kim tombe dans l’escalier au lycée. Quand un médecin découvre qu’elle porte des cicatrices antérieures à sa chute, il prévient les enquêteurs. Ceuxci apprennent que Kim avait envoyé des photos d’elle nue, prises avec son téléphone portable. Pour la forcer à dénoncer l’auteur des violences, la substitut accuse Kim de recel et de di usion de pornographie infantile. La jeune fille craque, mais la juge refuse d’abandonner les poursuites et la condamne à une lourde peine.

0.05 New York, unité spéciale «L’excellence à tout prix»

Le corps d’une fillette est retrouvé, flottant dans l’Hudson. Plusieurs lésions anciennes attestent qu’elle a été maltraitée pendant de nombreuses années. Stabler et Benson sont surpris de découvrir qu’elle était la plus brillante élève d’une prestigieuse école pour surdoués.

0.55 New York, unité spéciale «Viols, mensonges et vidéo»

1.50 Programmes de la nuit

22.55 Dans les yeux d’Olivier Quand la vie vacille

Magazine

Avec Olivier Delacroix

Olivier Delacroix reçoit les témoignages de femmes et d’hommes qui ont puisé dans les cassures de leur histoire, une détermination, combativité et un instinct de survie qu’ils ne soupçonnaient pas.

0.25 Expression directe

0.30 Dans les yeux d’Olivier «Au

2.05 Ça commence aujourd’hui

3.05 A aire conclue

3.45 Météo outre-mer

3.50 La civilisation des arbres

4.00

4.05 Pays et marchés du monde «République

-

TF1 FR2 LUNDI 6 février
nom
sport»
du
cuisine
«La
de Laurie»
Pays et marchés du monde «Madère»
dominicaine
Saint-Domingue»
Tout le monde veut prendre sa place 5.00 Chacun son tour 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre
Les 12 coups de midi
Petits plats en équilibre
Le 13h
Petits plats en équilibre
Météo
4.10
11.50
12.55
13.00
13.40
13.45
21.10 Piste noire 21.10 Astérix aux Jeux olympiques FILM — W9 21.05 Rasta Rockett C

6.00 Okoo

8.30 Okoo vacances

10.50 Consomag

10.55 Outremer.le mag

11.30 Météo

11.35 Outremer.l’info

11.50 12/13

12.55 Météo à la carte

14.05 Ski alpin

Direct. Championnats du monde. Combiné dames (slalom). À Courchevel-Méribel.

Sur France 2, France 3, France 4, france. tv et l’application francetvsport, dévalez les pentes des Championnats du monde de ski alpin organisés en France.

15.40 Duels en familles

Dans un décor d’appartement géant, deux familles de quatre membres viennent défendre les couleurs de leur région en s’a rontant chaque jour de la semaine, au cours de trois duels et une finale.

16.50 La p’tite librairie

17.00 Slam

Trois candidats s’a rontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées.

17.45 Questions pour un champion

18.30 Le 18h30

20.00 Saveurs de saison

20.10 Météo régionale

20.20 Samedi d’en rire, la quotidienne

20.50 Tout le sport

21.05 Météo

21.10 Les souvenirs C Drame (F, 2014, 92’) de Jean-Paul Rouve

Avec Michel Blanc et Annie Cordy

Romain a 23 ans et il est très proche de Madeleine, sa grand-mère de 85 ans.

La maison de retraite, elle n’aime pas du tout, alors elle préfère s’enfuir et retourner sur les lieux de son enfance, non sans envoyer une carte postale à son petit-fils. Ce dernier prend la route pour la retrouver, sans savoir qu’il part aussi sur le chemin de l’amour.

22.40 Météo

22.45 Plogo , les révoltés du nucléaire

Documentaire de François Reinhardt

Le 12 décembre 1974. Les habitants de Plogo , en Bretagne, apprennent en ouvrant le journal que leur commune compte parmi les sites susceptibles d’accueillir la plus grande centrale nucléaire jamais construite en France. Dès lors, les 2300 habitants de ce petit bourg vont tout mettre en œuvre pour dire «non» au nucléaire.

23.40 Outremer.ledoc

Motu Haka, le combat des îles Marquises

C’est un combat pour l’histoire, pour l’identité. Un combat pour les générations futures, un combat pour l’humanité.

C’est le combat des îles Marquises.

0.35 La maison des cîmes

1.30 La p’tite librairie

1.35 Des racines et des ailes

«Passion patrimoine: les Charentes au coeur»

3.25 Les matinales

4.10 Duels en familles

4.45 Slam

5.20 Questions pour un champion

6.00 M6 Music

7.00 M6 Kid

8.50 M6 boutique

10.05 Ça peut vous arriver

11.30 Ça peut vous arriver chez vous

12.30 L’oeil de Philippe Caverivière

12.40 Météo

12.45 Le 12.45

13.35 Météo

13.40 Scènes de ménages

14.00 Un jour, un doc

Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux.

15.00 Un jour, un doc

16.00 Un jour, un doc

16.55 Le château de mes rêves

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains!

17.30 Le château de mes rêves

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains!

18.35 La meilleure boulangerie de France

Semaine

6: Bretagne Ouest

Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables, la découverte des plus jolis endroits de l’hexagone.

19.45 Le 19.45

20.10 Météo

20.30 Scènes de ménages

21.10 L’amour est dans le pré

Les portraits

Téléréalité

Pour cette 18e année d’amours champêtres, l’émission revient avec 14 nouveaux agriculteurs. Un objectif: (re)découvrir le frisson du grand amour. Cette nouvelle saison, 11 hommes et 3 femmes, âgés de 26 à 60 ans, font l’incroyable pari de s’en remettre à l’émission pour les aider dans leur quête amoureuse. Certains ont déjà connu l’amour mais ne parviennent plus à faire de rencontres concluantes. D’autres, à l’inverse, espèrent vivre ce sentiment pour la toute première fois. Tout au long de ces deux soirées, ces 14 éleveurs, céréaliers, maraichers ou encore héliciculteurs vont se confier sans fard à Karine Le Marchand.

21.55 L’amour est dans le pré

Les portraits

Pour cette 18e année d’amours champêtres, 11 hommes et 3 femmes, âgés de 26 à 60 ans, font l’incroyable pari de s’en remettre à l’émission pour les aider dans leur quête amoureuse.

23.05 L’amour vu du pré

Téléréalité

Nouveauté cette année, d’ex-agriculteurs mais aussi d’anciens prétendants et prétendantes vont commenter les portraits de la nouvelle cuvée 2023.

23.50 L’amour est dans le pré

Les portraits

Pour cette 18e année d’amours champêtres, 11 hommes et 3 femmes, âgés de 26 à 60 ans, font l’incroyable pari de s’en remettre à l’émission pour les aider dans leur quête amoureuse.

0.40 L’amour est dans le pré

1.50 Météo

10.00 La boutique

11.15 Shopping Hours

12.15 Lisa: un nouveau destin

12.40 Martin bonheur

«Filets de merlan à la flamme»

12.45 RTL info Bienvenue

13.00 RTL info 13 heures

13.25 RTL info avec vous

13.35 Météo

13.45 Histoires de familles

«Trois vies pour un crédit - Luc Hennart»

14.20 Comme une envie de romance C Comédie romantique (2020, 100’) de Robert Lieberman

Avec Erin Cahill et Jesse Hutch

Abby Brooks, animatrice d’une émission de rénovation de restaurants, accepte à contrecoeur de transformer un établissement dans une ville au milieu de nulle part.

16.00 Good News

Astérix et Obélix: L’Empire du Milieu

En résumé «Good News», c’est l’émission des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements.

16.05 Martin bonheur Filets de merlan à la flamme

16.10 Incroyables transformations

17.25 4 mariages pour une lune de miel Burlagie (Semaine 1 - Jour 1)

18.30 Septante et un

19.00 RTL info 19 heures

19.40 Météo

19.50 Images à l’appui Comptes vidés: la banque piratée?

20.30 Le meilleur pâtissierLes professionnels La finale Divertissement Avec Marie Portolano

Pour cette grande finale, cinq cols –Meilleur ouvrier de France, Champion du monde et Champion des arts sucrés – vont défier les trois binômes finalistes dans une épreuve hors norme. Chaque chef va imposer sa contrainte digne des plus grands concours mondiaux de pâtisserie. Cinq défis à relever pour créer le dessert parfait.

22.45 Le meilleur pâtissier - Les professionnels: la suite Divertissement Avec Marie Portolano Chaque semaine, Nina Métayer, che e pâtissière talentueuse, prolonge la gourmandise et juge un duel exceptionnel dans «La crème des duels», qui oppose les binômes de la saison actuelle à des binômes emblématiques des saisons précédentes autour de thématiques toujours plus gourmandes! Au programme: de la bonne humeur pour des défis 100% plaisir et des desserts ultra-gourmands et créatifs, que vous aurez envie de reproduire chez vous.

23.50 Martin bonheur

Filets de merlan à la flamme

Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir.

23.55 Météo

0.00 RTL info 19 heures

0.40 Moments d’évasion

2.40 Boucle de nuit

5.00 La conquête de la Lune: toute l’histoire

7.10 Arte journal junior

7.15 Porto Rico - Un hôpital pour les lamantins

8.10 Invitation au voyage

8.55 Invitation au voyage - Nos épopées

9.25 Le saut à ski féminin prend son envol

10.20 Croatie, les tailleurs de pierre de Brac

11.10 Les îles Cook, bienvenue au paradis!

12.05 Les secrets des fleurs sauvages «Des prés et des champs»

13.00 Arte Regards

13.35 Tueurs de dames CCC

Comédie policière (GB, 1955, 97’) de Alexander Mackendrick Avec Alec Guinness et Peter Sellers

Projetant de braquer une banque, de faux musiciens abusent de la confiance d’une vieille lady.

15.15 Des volcans et des hommes

Tanzanie: un volcan en terre maasaï

15.45 Les secrets des fleurs sauvages

La conquête des villes

16.40 Afrique: les trésors cachés de la nature Documentaire. Au coeur du volcan

17.25 Invitation au voyage

19.00 Dynasties animales

Suricates

Une immersion privilégiée dans l’intimité de six familles d’animaux mues par un même objectif: la survie. Chez les suricates, ce sont les femelles qui commandent.

19.45 Arte journal

20.05 28 minutes

20.47 Le dessous des cartes - L’essentiel

20.50 Les sentiers de la perdition CC 21.50

Drame policier (USA, 2002, 125’) de Sam Mendes

Avec Tom Hanks et Paul Newman

En 1931, à Chicago, le tueur Michael Sullivan travaille pour la mafia irlandaise. Proche depuis l’enfance de John Rooney, son patron et mentor, il collabore avec Connor, le fils de celui-ci. Lorsque son petit garçon, Michael Sullivan Jr., assiste à un meurtre commis par Connor, le destin de la famille bascule.

22.45 Ça s’est passé en plein jour CC 20.15

Policier (D/CH/E, 1959, NB, 95’) de Ladislao Vajda

Avec Heinz Rühmann et Michel Simon

Dans une forêt du canton de Berne, un colporteur découvre le corps d’une fillette. Il alerte la police, qui le tient très vite pour suspect. Incarcéré et interrogé, il se pend dans sa cellule

0.25 Coming out C 23.45

Documentaire (F, 2018, 63’) de Denis Parrot

Depuis quelques années, de plus en plus de jeunes gays, lesbiennes, bi ou trans, dans le monde entier, ont décidé de faire leur coming out via des vidéos sur Internet.

1.30 Square idée

«Mode: où est passée l’élégance?»

2.00 L’intrusa

Drame (I, 2017, 95’) de Léonardo Di Costanzo

3.30 Suisse, la passion des cristalliers

4.05 Arte Regards

FR3 M6 RTL TVI ARTE = Horaire pour ARTE allemand 20.15
6 février LUNDI
20.50 Les sentiers de la perdition 20.30 Le meilleur pâtissier 21.10 L’amour est dans le pré 21.10 Les souvenirs

11.55 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps pour la planète? • 12.55 Météo

• 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 A aire conclue • 15.15 Alice Nevers • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.18 Merci d’y avoir pensé • 19.20 Météo

• 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu •

20.15 L’agenda ciné • 20.25 Météo

20.30 Mine de rien CC

Comédie (F, 2019, 80’) de Mathias Mlekuz

Avec Arnaud Ducret et Philippe Rebbot

Dans une région qui fut le fleuron de l’industrie minière, deux chômeurs de longue durée ont l’idée de construire un parc d’attraction «artisanal» sur une ancienne mine de charbon désa ectée.

22.05 Par instinct C

Drame (F, 2017, 87’) de Nathalie Marchak

Avec Alexandra Lamy et Sonja Wanda

Au sommet de sa carrière d’avocate, Lucie se rend en voyage d’a aires au Maroc, loin de son mari. Arrivée à Tanger, une adolescente nigériane lui confie son bébé.

23.45 On n’est pas des pigeons!

0.30 Quel temps pour la planète?

0.41 Météo

0.45 19 trente

1.20 QR l’actu

1.30 On n’est pas des pigeons!

2.12 Air de familles

2.15 Quel temps pour la planète?

Découvrez, en 11 minutes et 30 secondes, les phénomènes de la météo, l’avenir du climat chez nous et à l’autre bout du monde grâce à des initiatives positives.

2.25 Météo

16.30 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.15 Angelo la débrouille

• 18.20 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 18.40 Dragons: les neuf royaumes • 19.25 Organisation Super Insolite • 19.50 Au galop! Une saison à cheval • 20.20 Okoo-Koo Tuto • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 Delgrès en concert • 22.05 Basique, le concert

• 23.05 Youssou N’Dour au Bataclan

2016 • 0.35 Kalash au Zénith

6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bones

• 8.45 Bones • 9.35 Une nounou malveillante • 11.10 N’oubliez pas les paroles! • 11.40 N’oubliez pas les paroles! • 12.15 Un si grand soleil • 12.45 Ici tout commence • 13.30 Une amitié dangereuse pour ma fille • 15.05 Bones • 15.50 Un si grand soleil

• 16.55 Ça commence aujourd’hui

• 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews

20.00 Baraki

«Le grand jour»

Nath et Cynthia finalisent l’échange de Ramsès III contre l’argent et Cynthia démissionne à son tour. Yvan et Pablo attendent l’appel de l’Anversois qui va planquer leur marchandises.

20.30 La tribune

Benjamin Deceuninck, entouré de ses chroniqueurs, revient sur l’actualité footballistique de ce week-end.

22.30 Vintage Mecanic

Harley-Davidson 1919

Pour ce nouveau chantier, François Allain s’attaque à une moto centenaire: la Harley-Davidson modèle J, de 1919, la plus vieille moto jamais restaurée dans «Vintage Mecanic»!

23.45 Vews

«Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Xeb, qui apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée.

23.55 La tribune

Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur.

6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D •

7.20 La Brigade des contes de fées •

7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50

Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien

• 8.15 Shopping Hours • 10.00 Bel RTL

• 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 Magnum

20.05 Non-stop C Thriller (USA/F, 2013, 106’) de Jaume Collet-Serra Avec Liam Neeson et Julianne Moore

Bill Marks, un agent de la police des airs, reçoit un SMS d’un inconnu qui menace d’exécuter un passager toutes les vingt minutes si une rançon ne lui est pas versée sur son compte en Suisse.

22.15 Good News

Astérix et Obélix: L’Empire du Milieu

En résumé «Good News», c’est l’émission des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements.

22.20 Météo

22.25 The Last Dance

23.25 Insaisissables C Thriller (USA, 2013, 115’) de Louis Leterrier Avec Jesse Eisenberg et Mark Ru alo

Un groupe d’illusionnistes capable de braquer des banques à distance est pourchassé par le FBI.

1.25 Moments d’évasion

2.25 Téléachat

5.00 RTL - Journal luxembourgeois

5.30 Téléachat

Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

W9

5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning

• 10.00 La boutique • 11.00 Shopping

Hours • 14.30 Martin bonheur • 14.40

Les reines du shopping (1/5) • 15.35 Un professeur trop séduisant C Drame de Danny J. Boyle (USA, 2021, 86’) • 17.00

Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern

Family • 17.50 Modern Family • 18.15

Family Guy • 18.45 Les Simpson • 19.15

Le Reste du monde - Romance à Ibiza

20.15 Éric Antoine, Rachid Badouri and friends

Éric Antoine et Rachid Badouri proposent une soirée sur le thème des «personnages» avec des imitations blu antes, des superhéros vraiment très forts, des numéros de magie jamais vus et des prouesses vocales.

21.55 Brice 3 C Comédie (F, 2015, 95’) de James Huth

Avec Jean Dujardin et Clovis Cornillac

Un jour, Brice, le roi de la glisse, trouve une bouteille à la mer avec un message de son meilleur ami, Marius, qui l’appelle à l’aide. Brice accepte de le rejoindre par le premier avion,.

23.35 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’a ronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous! La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire.

0.30 Scènes de ménages

0.55 Moments d’évasion

2.55 Téléachat

Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.

19.15

20.00

20.55 Ça CCC

Horreur (USA, 2017, 135’) de Andy Muschietti Avec Bill Skarsgård et Finn Wol ard À Derry, dans le Maine, sept gamins ayant du mal à s’intégrer se sont regroupés au sein du «Club des Ratés». Rejetés par leurs camarades, ils sont les cibles favorites des gros durs de l’école. Ils ont aussi en commun d’avoir éprouvé leur plus grande terreur face à un terrible prédateur métamorphe qu’ils appellent «Ça».

23.10 Ça: Chapitre 2 CC Horreur (USA, 2019, 170’) de Andy Muschietti Avec Bill Skarsgård et Jessica Chastain

Il y a vingt-sept ans, la bour- gade de Derry, dans l’État du Maine, fut le terrain de jeu d’un clown dévoreur d’enfants. Sept enfants, membres du Club des ratés, pensaient à l’époque l’avoir terrassé. Mais la découverte dans la ville d’un corps démembré pourrait bien leur donner tort. Mike, seul à être resté dans la région, rappelle ses six compagnons d’infortune.

2.00 Alerte Cobra

2.45 Alerte Cobra

3.35 Alerte Cobra

4.20 112 unité d’urgence

RTPI TVE

14.35 Consomag • 14.40 La Grande Barrière de corail, trésor en danger • 15.30 Cuisine libanaise: chiche ou pois chiche? • 16.30 Les îles Canaries, nées du feu et bercées par l’océan • 17.25

L’invité de «C dans l’air» • 17.40 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Les superpouvoirs des plantes • 22.40 C ce soir • 23.45 La p’tite librairie • 23.50 C dans l’air • 1.00 C à vous • 1.55 C à vous, la suite

AB3 HISTOIRE TV

6.00 Julie Taton • 9.00 Les rois de la réno • 10.35 Petits secrets en famille • 12.40 Qui a tué la petite JonBenet?

• 14.10 Une amitié malsaine • 15.40

Grey’s Anatomy • 17.50 Les rois de la réno • 20.15 Dossiers criminels • 23.05

Appels d’urgence • 2.00 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 2.40 Hélène et les garçons • 3.30 Central nuit

• 3.55 Hélène et les garçons • 4.20 Les vacances de l’amour

6.30 La guerre moderne mode d’emploi • 10.05 Grande-Bretagne, les guerres oubliées • 11.40 OrientExpress, le voyage d’une légende • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20

Mafia Killers • 17.05 Pompéi: les origines • 18.00 Caligula • 19.05 Les morts-vivants de Pompéi • 19.55 C’est un complot! • 20.50 Les secrets des Vikings • 0.40 Le nerf de la guerre • 1.35 Le nerf de la guerre

12.20 30 jours pour se marier C Comédie romantique de Marita Grabiak •

14.20 Mon fiancé mystère C Comédie romantique de Annie Bradley • 16.00 Cherche fiancée pour une semaine C Comédie de Bradford May • 17.50 Un dîner presque parfait • 19.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo

21.05 Rasta Rockett C Aventures (USA/F/I, 1993, VM, 95’) de Jon Turteltaub Avec Leon Robinson et John Candy

Quatre jeunes Jamaïcains se lancent dans un entraînement intensif afin de préparer l’épreuve de bobsleigh des Jeux olympiques d’hiver, qui doivent bientôt se dérouler à Calgary, au Canada.

23.00 La chute de Londres CC Action (USA, 2014, VM, 120’) de Babak Najafi Avec Gerard Butler 0.50 Programmes de nuit

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15

Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde

• 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal

22.00 Primeira Pessoa

22.45 Porquinho Mealheiro

23.45 Gerardo Rodrigues ao Vivo no Teatro-Cine de Torres VedrasApresentação do Álbum

Estado de Alma

1.00 24 horas

2.00 Notícias do Atlântico

3.00 Os Nossos Dias

4.00 Ruas com História e Memória

4.05 Freguesias da Madeira

4.45 A Madeira e a Viagem do Açucar

4.55 Europa Minha

5.15 Sociedade civil

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad

• 11.30 Hablando Claro • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar

• 16.35 La Promesa • 17.35 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 •

19.30 El cazador

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas

21.00 Telediario 2° Edicion Journal

22.05 PNC

0.50 La noche en 24h Information

2.50 Noticias 24 Horas Journal

5.00 Culturas 2

5.30

LA1 TIPIK CLUB RTL PLUG RTL RTL9
FR4 FR5
Magazine
La aventura
saber
del
5.45 Téléachat 11.50 Capucine 12.05 Indices 13.05 Indices 14.10 Indices 15.15 Alerte Cobra 17.55 Top Models 18.20 Top Models 18.45 Top Models
Stargate Atlantis
Stargate Atlantis
20.55 Ça 20.15 Éric Antoine, Rachid... 20.05 Non-stop 20.00 Baraki
LUNDI 6 février
20.30 Mine de rien

12.35 Jean-Paul Belmondo, la force et le talent • 13.30 Le journal de la RTBF

• 14.00 Le mari de mon mari CC

Comédie de Charles Némès (F, 2015, 90’) • 15.25 Hep taxi! • 16.00 Un si grand soleil • 16.25 Vestiaires • 16.30

Questions pour un champion • 17.05 Le point • 18.00 64’ le monde en français

• 18.20 Le journal de l’économie •

18.30 L’invité • 18.40 OPJ - Pacifique

Sud • 20.30 Le journal de France 2

21.00 Secrets d’Histoire Le Grand Condé, le rival de Louis XIV

Découvrez la destinée hors du commun d’un personnage incroyable, le duc d’Enghien, Louis II de Bourbon Condé, premier prince de sang et cousin du roi Louis XIV. Celui que l’on appellera bientôt «le Grand Condé»!

22.45 Le journal de la RTS

23.15 Météo

23.20 Bu et froid CCC Policier (F, 1980, 90’) de Bertrand Blier Avec Gérard Depardieu et Bernard Blier

Sur les quais du métro parisien, Alphonse Tram fait la connaissance d’un quidam qu’il ennuie avec ses histoires de chômeur et ses envies de meurtre. Peu après, il retrouve dans un couloir le même homme, poignardé.

0.45 TV5 monde, le journal - Afrique

1.15 Météo

1.20 Sur le front Saint-Valentin: que cachent nos bouquets?

Hugo Clément fait analyser des bouquets et y découvre des pesticides interdits dans l’Union européenne.

2.15 Le dernier soir L’étau

8.55 Rai Parlamento - Telegiornale •

9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina •

9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre

mezzogiorno • 13.30 Telegiornale •

14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05

Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1

• 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita

in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00

Telegiornale

20.30 Prima Festival

20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité. Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition.

21.25 PNC

23.30 Storie di sera

23.55 TG1 Sera

0.45 Viva Rai2!

1.40 RaiNews24

2.00 Che tempo fa 2.15 Overland

RaiNews24

14.05 Jonas CCC Drame de Christophe Charrier (F, 2018, 82’) • 15.30

Jean-Paul Belmondo, la force et le talent

• 16.25 Déclic • 17.20 Tendance XXI •

17.45 Itinéraires paysans • 18.00 64’

le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’

l’essentiel • 19.05 Épicerie fine • 19.40

Tout le monde veut prendre sa place •

20.30 Le journal de France 2

21.00 Prendre le large C Drame (F, 2017, 103’) de Gaël Morel Avec Sandrine Bonnaire et Mouna Fettou

Edith, 45 ans, ouvrière dans une usine textile, voit sa vie bouleversée par un plan social.

Loin de son fils et sans attache, elle est la seule à choisir de rejoindre son usine délocalisée au Maroc.

22.40 Le journal de la RTS

23.05 Antigone C Drame (CDN/Qatar, 2019, 109’) de Sophie Deraspe Avec Nahéma Ricci et Rawad El-Zein

Dans l’attente de l’obtention de la citoyenneté canadienne, Antigone, une jeune Maghrébine, se dresse contre le système lorsque son frère, Polynice, est arrêté.

0.50 TV5 monde, le journal - Afrique

1.20 La grande librairie

Augustin Trapenard a pris la relève et est désormais aux manettes du magazine. Chaque semaine, il convie des auteurs venus d’univers di érents qui font l’actualité littéraire.

3.00 Les princes à Calcutta

Le village

Rachel fait découvrir aux filles un bidonville peu fréquenté par les groupes humanitaires.

10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società

• 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14

• 15.25 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni

• 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S

• 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.00 Re Start 0.30 Meteo 2 0.35 I lunatici

Divertissement

2.30 Calcio Totale

3.30 Casa Italia

5.05 Piloti

Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

5.30 La Grande Vallata Magazine

20.50 Le maître de guerre

10.15 Gigi CCC Comédie de Vincente Minnelli (USA, 1958, 115’) • 12.10 My Fair Lady CCC Comédie musicale de George Cukor (USA, 1964, 165’) • 14.55 Diamants sur canapé CCC Comédie de Blake Edwards (USA, 1961, 115’) •

16.45 Comment voler un million de dollars CCC Aventures de William Wyler (USA, 1966, 120’) • 18.50 L’homme qui tua Liberty Valance CCC Western de John Ford (USA, 1962, NB, 123’)

20.50 Le maître de guerre CC Guerre (USA, 1986, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Everett McGill

Un sergent formateur des marines tente de transformer des recrues ine caces en combattants d’élite grâce à des méthodes musclées qui ne font guère l’unanimité auprès de sa hiérarchie et des soldats.

22.55 Le téléphone rouge C Drame (USA, 1963, 110’) de Delbert Mann Avec Rock Hudson et Rodney Taylor

0.50 Les diables de Guadalcanal CC Guerre (USA, 1951, 102’) de Nicholas Ray Avec John Wayne

21.00 Ski alpin

10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 10.30

Chalet Club • 11.00 Ski alpin: Championnats du monde. Combiné dames, super-G • 12.30 Chalet Club • 12.45 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche • 13.15 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom messieurs, 2e manche • 14.00 Chalet Club • 14.30 Ski alpin: Championnats du monde. Combiné dames, slalom • 15.30 Chalet Club

16.00 Ski alpin

Championnats du monde. Combiné dames, super-G.

16.30 Ski alpin

Championnats du monde. Combiné dames, slalom.

17.00 Cyclo-cross

Championnats du monde. Course dames.

Course messieurs.

19.00 Jeux olympiquesMon Paris olympique

20.00 Escrime

Grand Prix.

21.00 Ski alpin

Championnats du monde. Combiné dames, super-G. Combiné dames, slalom.

22.30 Ski alpin

Coupe du monde. Slalom messieurs, 1re manche.

23.00 Ski alpin

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45

Téléachat • 8.15 Proprio à tout prix •

8.55 Baby-blues mortel • 10.40 Grossesse secrète pour jeune fille parfaite

• 12.25 Une adoption dangereuse

• 14.05 Les experts: Miami • 18.25

L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.45 Quotidien •

21.25 Star Wars: Episode 7 - Le réveil de la Force • 23.55 90’ enquêtes • 1.25 Programmes de nuit

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo

• 15.05 Piazza A ari • 15.15 TG3 L.I.S

• 15.20 Rai Parlamento Telegiornale

• 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro

• 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo

• 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG

Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15

Caro Marziano • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20

PresaDiretta • 23.15 La scelta • 0.00

TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3

7.05 Profilage • 8.00 Profilage • 9.00

Profilage • 10.00 Profilage • 11.05

Profilage • 12.10 Profilage • 13.10 Les experts • 14.05 Les experts • 14.55 Les experts • 15.40 Les experts • 16.35 Les experts • 17.25 Les experts. Abus de course • 18.10 Les experts. La fureur de vivre • 19.05 Les experts. Les deux Mme Grissom • 20.00 Les experts

• 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 23.55 Tandem • 0.55 Tandem • 2.00 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV

8.15 Wallmapu • 9.10 Échappées belles

• 10.45 Lettre au Baïkal • 11.40 Odyssées blanches • 12.45 Les voyageurs solidaires • 13.35 Ushuaïa nature • 15.15 Merveilles de la nature • 18.00

Des trains pas comme les autres • 20.45 Échappées belles • 22.15 Échappées belles • 23.50 Félins noir sur blanc • 0.55 Ushuaïa nature • 2.30

Prédateurs • 4.05 Bougez vert • 4.15

Biodiversité: les sanctuaires de l’espoir

17.00 MATV - Mamer Televisioun

Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette

17.30 Televisioun Steesel

Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette

18.00 Uelzecht kanal

19.00 De Cliärrwer Kanton

19.15 Sport-Studio TV

19.20 Automotoshow

19.30 Dikrich TV

20.00 Uelzecht kanal

21.05 Trouble No More

Dokumentation (2020, 90’) de Andy Bausch

22.35 De Klenge

Maarnicher Festival

0.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen

Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet.Biergcourse

Osna-brück an Motocross Dudelange

18.35 Déi erdeng 2008

20.15 Die Silvanas

Sendeschluss

TV5 Europe TV5 FBS TCM
EUROSPORT .DOK RAI 1 RAI 2 RAI 3 RTL LUX TVBreizh APART TV TMC KIKA NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Nickelodeon’s Spyders • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 CatDog 16.30 Snowsnaps’ Winterspiele • 16.40 Power Players • 17.00 Das Dschungelbuch • 17.35 Heidi • 18.00 Pettersson und Findus • 18.10 Yakari
18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs
18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00
19.05 Kéintzig 2005
19.20 Wien 2018
19.40 Chansons Souvenirs
20.05 apart Musek
ÖBB BR 1144
22.05 apart Spezial 22.20 Piratepartei 22.50 CFL Impressiounen 23.40
3.10
21.00 Prendre le large 21.00 Secrets d’Histoire
6 février LUNDI 7.00 Redi usioune vu Journal a Pisa 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Redi usioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen
ZWEE
RTL

Marie Brand und die Leichen im ... CCC

Marie Brand und Jürgen Simmel werden zum Fundort einer Leiche gerufen. Die Frau, Annika Herforth, wurde o ensichtlich die Kellertreppe hinuntergestoßen. Annikas Schwester Nelly äußert den Kommissaren gegenüber sofort einen konkreten Verdacht und beschuldigt Florian Le ers. Laut ihrer Aussage hat Florian Le ers seine frühere Freundin Annika gestalkt und bedroht. Allerdings scheint er ein Alibi zu haben. Angeblich war er zum Tatzeitpunkt mit seiner jetzigen Partnerin Joy Wagner und ihrem Sohn beim Schlittschuhlaufen. Stattdessen gerät Nelly Herforth selbst unter Verdacht, als sich herausstellt, dass sie von dem Tod ihrer Schwester finanziell profitiert und dringend Geld für den Au au ihrer eigenen Steuerberater-

Kanzlei benötigt. Dann rücken überraschend Nellys Freunde und einzige Klienten, das Zahnarzt-Ehepaar Heike und Erik Böttcher, in den Fokus der Ermittlungen. Beide haben mit Nellys Hilfe jahrelang erhebliche Summen an der Steuer vorbei geschleust. Auch Florian Le ers ist den dreien auf die Spur gekommen und versucht nun, Nelly und das Ärztepaar zu erpressen. Eine gefährliche Mission. Die Kommissare ermitteln in einem immer dichter werdenden Netz aus Gier, Lügen und falscher Liebe.

Krimi / D 2021 / von Michael Zens / mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann und Anne Schönemann

Schmerz, Wut und Verzweiflung: So sieht es in Alex aus, der für den Mord an seiner Frau im Gefängnis saß. Sein 15-jähriger Sohn Lasse und die zwöl ährige Lena, die bei seiner Schwägerin Marion aufwachsen, wollen von ihrem leiblichen Vater nichts mehr wissen.

Für sie gibt es keinen Zweifel, dass er ihre Mama auf dem Gewissen hat, obwohl Alex die Tat bestritten hat. Die Chance auf einen Neuanfang bekommt Alex, als der damalige Belastungszeuge seine Falschaussage widerruft. In Freiheit beginnt für ihn jedoch ein neuer Spießrutenlauf.

Prinz und Rebell - Harry gegen das Königshaus - Seitdem der zweite Sohn von König Charles III. und seine Frau Meghan Großbritannien 2020 im Streit verlassen haben, lassen die beiden keine Gelegenheit aus, Kritik an der Royal Family zu äußern. Dabei zählten der Herzog und die Herzogin von Sussex anfangs zu den Shootingstars der Royals und galten mit William und Kate als Zukunftsgaranten für die britische Monarchie und als Repräsentanten eines jungen Commonwealth. Doch nach ihrer glanzvollen Hochzeit drehte sich der Wind.

Rote Rosen

15.00 Tagesschau

15.10 Sturm der Liebe

16.00 Tagesschau

16.10 Verrückt nach Meer Die Wikinger von Reykjavik

Während Sänger Laith Al-Deen in der nördlichsten Hauptstadt der Welt als Wikinger seinen letzten Kampf austrägt, zieht es die Passagiere Axel und Daniela hinaus auf den Golden Circle.

17.00 Tagesschau

17.15 Brisant

18.00 Wer weiß denn sowas?

18.50 WaPo Bodensee

„Die Falle“

Hätte Nele nur auf ihre Mutter Mechthild gehört. Nele soll endlich ihren Urlaub, den sie wegen der Schussverletzung genommen hat, genießen. Doch sie will wissen, wie es den Kollegen geht.

19.45 Wissen vor acht - Natur

Dokumentation. Hacker im Pflanzenreich

19.55 Wirtschaft vor acht

20.00 Tagesschau

20.15 Fußball: 1. FSV MainzFC Bayern München

DFB-Pokal: Achtelfinale. Übertragung aus Mainz.

23.15 FAKT

Magazin

23.45 Zorn, Zerfall & Zeitenwende

0.30 Tagesschau

0.40 Harter Brocken CCC

Krimi (D, 2015, 88’) von Stephan Wagner Mit Aljoscha Stadelmann, Julia Koschitz und Hinnerk Schönemann Schüsse zerreißen die friedliche Stille im Harz, und wenig später liegt Vanessa, die hübsche, heißbegehrte Schützenkönigin aus St. Andreasberg, tot im Wald. Für Frank Koops ist es der erste Mordfall. Der etwas schwerfällig wirkende Kommissar ermittelt gemeinsam mit Miriam Nohe, einer LKA-Beamtin auf der Durchreise, die ihm gehörig den Kopf verdreht. Doch dank seiner Menschenkenntnis behält Koops den Durchblick in diesem vertrackten Fall.

2.13 Tagesschau

2.15 Schutzpatron. Ein Kluftingerkrimi CCC Krimi (D, 2016, 87’) von Lars Montag Mit Herbert Knaup, Jockel Tschiersch und Johannes Allmayer Als junger Polizist konnte Kluftinger nicht verhindern, dass die Reliquie des St. Magnus geraubt wurde. Nun kehrt der Allgäuer Schutzpatron in die Heimat zurück und Kluftinger sieht es als Chance, die Blamage von damals wieder auszubügeln.

3.45 Verrückt nach Meer

4.35 Brisant

4.58 Tagesschau

5.00 FAKT

5.30 ZDF-Morgenmagazin

9.00 heute Xpress

9.05 Volle Kanne - Service täglich

10.45 sportstudio live Alpine Ski-WM - Alpine Kombination Männer, Super-G. Live

12.00 heute

12.10 drehscheibe

13.00 ARD-Mittagsmagazin

14.00 heute - in Deutschland

14.15 Alpiner Skilauf Live. sportstudio live. Alpine Ski-WMAlpine Kombination Männer, Slalom.

15.30 Bares für Rares - Lieblingsstücke

16.00 heute - in Europa

16.10 Die Rosenheim-Cops

„Der Tote hinter der Tonne“

17.00 heute

17.10 hallo deutschland

17.45 Leute heute

18.00 SOKO Köln

„Make Dünnwald Great Again“

Jochen Weigk, Moderator eines lokalen Internetradios, kündigt live eine Sondermeldung zur anstehenden Bürgermeisterwahl an. Doch bevor es zu der Enthüllung kommt, wird Weigk erschlagen. Was hatte der Moderator herausgefunden?

19.00 heute

19.20 Wetter

19.25 Die Rosenheim-Cops

„Ein Date auf Umwegen“

Georg Bräuninger, Inhaber einer Spedition und Vorsitzender des Dorfverschönerungsvereins, liegt tot am Poldinger Dor runnen. Er ist aber nicht ertrunken, sondern er wurde erschlagen.

20.15 ZDFzeit

Prinz und Rebell - Harry gegen das Königshaus

21.00 frontal

Magazin

Moderation: Ilka Brecht

21.45 heute journal

22.14 Wetter

22.15 Zock oder Flop Der kurze Ruhm der Profi-Gamer Profi-Gamer wie Janik (22) verdienen jährlich zwischen 100 000 und 300 000 Euro. Aber er spielt nicht wegen des Geldes, sondern vor allem für das Prestige, den Ruhm, den Erfolg. „37°“ zeigt drei junge Männer auf dem riskanten Weg, aus ihrem Lieblingsspiel Ernst zu machen. Wenn sie nicht performen, also in der Profiliga nicht gewinnen, hagelt es böse Kommentare im Netz. Der Ruhm ist meist kurz, dann folgt schnell der Rauswurf aus dem Team.

22.45 Markus Lanz

0.00 heute journal update

0.15 Mord in GenuaEin Fall für Petra Delicato „Hundeliebe“ Ein Unbekannter wird erschlagen am Strand aufgefunden. Durch seinen treuen Hund wird er als Vincenzo Fregi identifiziert. In seiner Wohnung findet Petra 10 000 Euro und kryptische Notizen. Die Ermittler tre en die Hundetrainerin.

1.35 Sløborn „Wirt“

2.25 Zock oder Flop Der

2.55 ZDF

ARD ZDF
kurze Ruhm der Profi-Gamer
spezial
WISO
hallo deutschland 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Heimweh nach Norwegen 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Bu et 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10
4.20
5.05
20.15 ZDFzeit
DIENSTAG 7. Februar
20.15 Fußball
ZDFzeit
Unschuldig (1/2) CCC
DOKUMENTATION — ZDF 20.15
FILM — 3SAT 20.15
FILM — ZDF NEO 20.15

6.00 Punkt 6

7.00 Punkt 7

8.00 Punkt 8

9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

9.30 Unter uns

10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal

15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

17.00 RTL Aktuell

17.07 Explosiv Stories

17.30 Unter uns

Ringo bekommt Evas wertvollen USBStick in die Finger. Die Daten darauf sind selbst für den erfahrenen Hacker Ringo nicht zu knacken, aber er weiß, wo er Hilfe bekommt.

18.00 Explosiv - Das Magazin

18.30 Exclusiv - Das Starmagazin

18.45 RTL Aktuell

19.03 RTL Aktuell - Das Wetter

19.05 Alles was zählt

Simone ist erleichtert, als der Kader das Training auf dem Eis ganz normal fortsetzt, aber diese vermeintliche Loyalität hat Grenzen, wie sie schnell zu spüren bekommt. Jenny will weitere Schläge gegen ihre Familie abwehren und lässt sich zum Schein auf den intriganten Axel Schwarz ein.

19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Nina ist überrascht, als Carlos den nahen Moment unterbricht und sie sanft zurückweist. Nina schluckt Carlos’ Erklärung, dass sie als Kollegen einen professionellen Umgang pflegen sollten.

20.15 Dünentod - Ein Nordsee-Krimi „Tödliche Falle“

Bei einem Einsatz der Kripo Wilhelmshaven im Drogenmillieu wird Femkes und Tjarks Kollegin Ceylan Özer schwer verletzt und schwebt fortan in Lebensgefahr. Fest entschlossen, die Schmuggler zu überführen, gehen Femke und Tjark jedem Hinweis nach und merken bald, dass in Wahrheit ein noch viel größeres Verbrechen dahinter steckt. Ein Lagerarbeiter plant eine große Abrechnung und ist zu allem bereit.

22.15 RTL Direkt

22.35 Extra - Das RTL Magazin

0.00 RTL Nachtjournal

0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter

0.35 Das Geschäft mit der Erotik

Dokumentation

3D-Pornos, Virtual Reality und Live-Streaming, dazu noch ein Heer an AmateurPornoproduzenten, die den einstigen Branchenriesen und Stars der Szene den Rang ablaufen. Kein anderer Markt hat sich innerhalb nur weniger Jahre dermaßen stark verändert. Doch wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielt ITWissen in diesem Boom-Markt? Die Doku blickt hinter die Kulissen einer Branche, die kaum ö entlicher sein könnte und doch im Verborgenen agiert.

1.20 CSI: Miami

„Finsternis“

„Memento Marisol“

„Schlaflos in Miami“

3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur

„Zu viele Geständnisse verderben den Mord“

„Zartbitter“

„Der Prinz und das Zimmermädchen“

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen

10.00 Britt - Der Talk

11.00 Auf Streife - Die Spezialisten

12.00 Auf Streife

13.00 Auf Streife

Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch.

14.00 Klinik am Südring

Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden.

16.00 Britt - Der Talk

Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen.

17.00 Lenßen übernimmt

Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt.

19.00 Mein Mann kann

19.55 SAT.1 Nachrichten

20.15 Navy CIS

„Der Fluch des Goldes“

Ein mysteriöser Leichenfund stellt das NCIS-Team vor ein Rätsel: Mitten auf einem Friedhof liegt der tote Erik Nilsson. Bei näherer Betrachtung stellt der Gerichtsmediziner Dr. Jimmy Palmer fest, dass dem Opfer sämtliche Organe entnommen und dessen Körper mit Steinen befüllt wurde. Was hat es damit auf sich?

Eine erste Spur führt das Team zu einem antiken Schatz aus Afghanistan.

21.15 Navy CIS: L.A. „Arbeit und Familie“

Zwei Männer sprengen sich beim Versuch, bei einem Militärstützpunkt einzubrechen, aus Versehen selbst in die Luft. Der NCIS steigt unverzüglich in die Ermittlungen ein, und das Team versucht, die Identität der beiden Verdächtigen herauszubekommen.

22.15 Bull

„Eine grauenvolle Woche“

Bull und Chunk ermitteln im Falle eines verstorbenen Millionärs, der an einem Herzversagen gestorben ist. Bei der Autopsie wird jedoch eine Überdosis an Nitroglycerin festgestellt.

23.15 Bull

„Das Haus am See“

0.10 Navy CIS

„Der Fluch des Goldes“

1.05 Navy CIS: L.A.

„Arbeit und Familie“

1.55 Bull

„Eine grauenvolle Woche“

„Das Haus am See“

3.20 Auf Streife

4.00 Auf Streife

4.45 Auf Streife

„Der

„Bereit

14.45 Young Sheldon

„Der alte Saftsack und Karaoke für Oma“

„Die Wissenschafts-Meemaw und der Skandal im Kopierraum“

15.35 The Big Bang Theory

„Noch so ein Weichei“

„Sex auf der Waschmaschine?“

„Falscher Ort, falsche Frage“

17.00 ta

18.00 NEWSTIME

18.10 Die Simpsons

„Auf dänische Steine können Sie bauen“

Die Welt der Simpsons ist zu Legoland geworden: Alles besteht aus kleinen Plastiksteinen, auch die Simpsons selbst. Das hat viele Vorteile, zum Beispiel kann nichts kaputt gehen. Allerdings existiert die tolle neue Simpsons-Welt nur in Homers Kopf.

18.40 Die Simpsons

„Ziemlich beste Freundin“

Marge ist deprimiert, weil sie keine echten Freunde hat. Das wiederum soll aber nicht für Lisa gelten. Marge überlegt fieberhaft, wie sie ihrer Tochter eine beste Freundin verscha en könnte.

19.05 Galileo

20.15 Darüber staunt die WeltDie witzigsten TGIF! Knaller Unterhaltung

„Thank God it’s Friday“ heißt es rund um den Globus, wenn ab Freitagabend fleißige Menschen zu den durchgedrehtesten Leuten mutieren. Egal ob abends auf der Piste, im Freizeitpark, auf Festivals oder im Fitness-Studio: Hier gibt es die weltweit peinlichsten und lustigsten Clips, in denen sich ganz normale Menschen zum Larry machen.

22.40 Balls - für Geld mache ich alles

Spielshow

Moderation: Christian Düren

Wie weit würdest DU für Geld gehen? Vor Freunden und Familie? In aller Ö entlichkeit? Christian Düren moderiert die SpielShow „Balls - für Geld mache ich alles“, in der sich Kandidaten für Geld freiwillig verschiedenen Aufgaben stellen.

23.40 TV total

Gutes Fernsehen für alle. „TV total“ ist zurück - mit Nippelboard und den Heavytones. Gastgeber ist Grimme-Preisträger

Sebastian Pufpa .

0.40 Darüber staunt die WeltDie witzigsten TGIF! Knaller

2.50 ProSieben Spätnachrichten

2.55 Balls - für Geld mache ich alles

3.40 New Girl

„Autoritätspersonen“

Jess will ihren Schülern beweisen, dass sie eine zugängliche und coole Direktorin ist. Sie backt eine Runde Mu ns für alle, büßt aber durch ihre lockere Art Autorität ein. Außerdem lädt sie Nick in seiner Rolle als Autor in die Schule ein.

4.00 New Girl

„Socalyalcon VI“

20.15 Die Hitwisser

5.45 CSI: New York

„Kopfwunden“

„Mord im Hotel“

7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Schweigen ist Silber“

„Ein Feind mit wechselwarmen Freunden“

9.10 CSI: Miami

„Kinder des Zorns“

„Killer-Date“

„Verstrahlt“

11.55 vox nachrichten

12.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! Tag 1: Zeynep

13.00 Zwischen Tüll und Tränen

14.00 Mein Kind, dein KindWie erziehst du denn??

Jasmin vs. Anna

Jasmin (23) lässt ihrer Tochter Amelie (1) viel Freiraum. Sie darf den Garten frei erkunden und auch in Alltagstätigkeiten wird die Kleine mit eingebunden, um ihre Selbstständigkeit zu fördern. Für Anna (32) eine beängstigende Situation.

15.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! Tag 2: Derya

16.00 Guidos Deko Queen

Motto: Queensize BedroomBette dich wie eine weibliche Stil-Ikone! Tag 2: Alma

17.00 Zwischen Tüll und Tränen

18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei

19.00 Das perfekte Dinner

20.15 Die Hitwisser Spielshow

Die Hitwisser - das sind vier prominente Rateteams, die in privater Atmosphäre über Musikfragen rätseln und gewinnen wollen. Im launigen Wettkampf um die musikalische Ehre schwelgen die PromiHitwisser zu verschiedenen Musikthemen in Erinnerungen und teilen ihr Partywissen. Aber nicht nur die Promis, auch die Zuschauerinnen und Zuschauer können ihr Musikwissen testen und hören ihre Lieblingssongs. Mitgrooven und Mitsingen erwünscht!

23.50 vox nachrichten

0.10 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Mörderische Verwandtschaft

Das Ehepaar Eileen und Derek Severs wird von Freunden als vermisst gemeldet. Die Polizei durchsucht das Haus der Severs und verhört deren Sohn Roger. Obwohl keine Leichen gefunden werden, nimmt man Roger unter Mordverdacht fest. In einem weiteren Fall erhält der in seiner Gemeinde unbeliebte Farmer Graham Backhouse eine Morddrohung. Wenig später explodiert in seinem Auto eine Bombe, die seine Frau Margaret beinahe tötet.

1.10 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Schwarze

2.00 Medical DetectivesGeheimnisse

Mitten

SAT.1 PRO7
20.15 Darüber staunt die Welt 20.15 Navy CIS 20.15 Dünentod - Ein Nordsee-Krimi
Witwen
der Gerichtsmedizin
aus dem Leben Tödliche Familienbande Skrupellose Verlierer Eine Frage der Zeit 5.00 CSI: New York 5.15 Galileo 6.10 Speechless 7.05 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.15 Scrubs - Die Anfänger 11.30 Last Man Standing 13.50 Two and A Half Men
Truthahn und die Männlichkeit“
für die
Großaufnahme“
7. Februar DIENSTAG RTL VOX

13.20 Traumziel Kambodscha • 13.50

Traumziel Singapur - Asiens globaler

Hotspot • 14.20 Traumziel Tokio - Japans Mega-Metropole • 14.50 Traumhaftes Taiwan • 15.30 Die Lotosweberinnen vom Inlesee • 16.15 Mit dem Zug quer durch Australien • 17.00 Mit dem Zug an Australiens Pazifikküste • 17.45

Mit dem Postdampfer zu den Gewürzinseln • 18.30 nano • 19.00 heute •

19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit •

20.00 Tagesschau

20.15 Unschuldig CCC Krimi (D, 2019, 89’) von Nicolai Rohde

Mit Felix Klare, Sascha

Alexander Gersak, Anna

Loos und Yuri Völsch

Alex Schwarz kommt nach sieben Jahren aus dem Gefängnis. Er setzt alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden, um seine Kinder zurückzubekommen. Für Angehörige, Zeugen und sogar die Polizei könnte das zum Problem werden. Zwischen die Fronten gerät die Kommissarin, die ein Netz aus Falschaussagen und Ermittlungsfehlern freilegt.

21.45 kinokino

22.00 ZIB 2

22.25 makro

Parfüm - Der große Duftraub

22.55 Der Kindermörder:

Der Fall Werner Ferrari

0.35 Nico und das Spiel der Könige

1.10 10 vor 10

1.40 Hart aber fair

2.55 Mit dem Postdampfer zu den Gewürzinseln Dokumentation

3.40 Mit dem Zug quer durch Australien Dokumentation. 4000 Kilometer von Sydney nach Perth

4.25 Mit dem Zug an Australiens Pazifikküste

18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service •

19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse

• 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Sao Paulo

• 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.20

Telebörse • 23.30 Anwälte der TotenDie schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.20 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt

5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55

Frauentausch • 12.55 Die WollnysEine schrecklich große Familie! • 13.55

Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News •

16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Music

Drive In • 18.05 Köln 50667 • 19.05

Berlin - Tag & Nacht

20.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken

Hobbys

Am Rande der Benz-Baracken haben Petras Kinder Pascal und Selina die Social-MediaPlattform TikTok für sich entdeckt. Besonders ihre Toastbrot-Videos finden bei ihren

Followern großen Anklang.

21.15 Hartz und herzlich

Eberswalde

Andre hat seinen stationären

Entzug leider vorzeitig beenden müssen. Dennoch will sich der gelernte Tischler davon nicht unterkriegen lassen und weiter gegen seine Sucht ankämpfen.

23.15 Armes DeutschlandStempeln oder abrackern?

Jochens Tricks und Täuschungen

Für Jutta (65) ist es ein völlig neues Lebensgefühl. Nach drei Jahren hat sie wieder ein richtiges Dach über dem Kopf. Zuvor lebte die Rentnerin fast mittellos in ihrem Auto. Doch die Miete überfordert sie finanziell - ein Job muss her.

1.05 AutopsieMysteriöse Todesfälle Daddys Lieblinge / Wo ist Peggy? / Ein Sohn erinnert sich

1.55 AutopsieMysteriöse Todesfälle

13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT

Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend

18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 20.05 Die geheimen Akten der NASA: Evakuierung der ISS • 21.05

Die geheimen Akten der NASA: Der erste Weltraumspaziergang • 22.05 Ancient

Aliens - Neue Erkenntnisse: Mythos

Nazca • 23.05 Ancient Aliens - Neue

Erkenntnisse: Mysteriöse Monolithen • 0.05 Raumsonden - Eroberer des Sonnensystems

20.15 CHiPS CC

Actionkomödie (USA, 2017, 94’) von Dax Shepard Mit Michael Peña, Dax Shepard, Jessica McNamee und Adam Brody Jon und Frank heuern bei der California Highway Patrol an, um auf den Straßen rund um L.A. auf ihren Motorrädern für Recht und Ordnung zu sorgen. Während Jon als ehemaliger Profi-Rennfahrer einen entspannten Job erwartet, wird der selbstverliebte FBI-Agent Frank bei der CHiPs undercover eingeschleust. Der Frischling und der hartgesottene Profi sollen ein Team bilden - Chaos ist programmiert.

22.30 Der Diamanten-Cop CCC Komödie (USA/D, 1999, 91’) von Les Mayfield Mit Martin Lawrence, Luke Wilson, Peter Greene und Dave Chappelle

Juwelendieb Miles Logan hat vor seiner Verhaftung einen Diamanten im Lüftungsschacht einer Großbaustelle versteckt. Er konnte nicht ahnen, dass dort ausgerechnet ein Polizeirevier entsteht.

0.20 CHiPS CC Actionkomödie (USA, 2017, 94’) von Dax Shepard

2.10 Kabel Eins Late News

17.00 Zeitbombe Brücken • 17.45 nano

• 18.15 42 - Die Antwort auf fast alles

• 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Traumhäuser wiederbesucht

• 19.30 alpha-demokratie • 20.00

Tagesschau • 20.15 Australiens Nationalparks • 21.00 Bildschirmzeiten • 21.45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

9.30 Hubert ohne Staller • 10.20 Doc

Fischer • 11.05 Planet Wissen • 12.05

Seehund, Puma & Co • 12.55 Brisant

• 13.25 Hubert ohne Staller • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Meister des

Alltags • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00

SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz

Wetter • 16.05 Ka ee oder Tee • 17.00

SWR Aktuell • 17.05 Ka ee oder Tee •

18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz •

18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau •

19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau

20.15 Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil Die Narrengesellschaften Niederburg und Kamelia Paradies präsentieren Fasnacht live aus dem Konstanzer Konzil. Unter anderem mit: Claudia Zähringer und Norbert Heizmann, Jürgen Greis, Simon Scha eitle und Martin Tschaki, Ingolf Astor und Raphael Brausch.

23.45 SWR Aktuell

0.00 Unsere Fasnachts-Stars - Dui do on de Sell aus Donzdorf

0.45 Unsere Fasnachts-StarsBronnweiler Weiber

1.15 Unsere Fasnachts-StarsJürgen Greis „De Neckes“ aus Konstanz

1.45 Das Beste der Konstanzer Fasnacht

3.15 Babbel Net!

7.55 Die Küchenschlacht • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Löwenzahn Classics • 10.10 Waschen, Schneiden, Leben! • 10.55 Bares für Rares • 12.40

Death In Paradise • 13.35 The Rookie •

14.15 Monk • 15.40 Death In Paradise •

16.30 The Rookie • 17.15 Monk • 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20 Bares für Rares

20.15 Marie Brand und die Leichen im Keller CCC Krimi (D, 2021, 90’) von Michael Zens

Mit Mariele Millowitsch, Hinnerk Schönemann, Anne Ratte-Polle und Moritz Führmann

21.45 Deadlines „Stein“

22.05 Deadlines

„Schmetterlingstage“

22.30 Der junge Inspektor Morse

„Dunkle Mächte“

0.00 Der Landarzt

„Geburtstag“

0.45 Der Landarzt

„Glücklich geschieden“

8.05 Knietzsche: Prost, Mahlzeit! •

8.15 Erlebnisreisen • 8.25 GefragtGejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Wolf, Bär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Mord mit Aussicht • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

„Durchgedreht“

Die einzige Zeugin ist erst acht: Als mitten in der Nacht bei Familie Habdank eingebrochen wird, kann sich die kleine Anna verstecken. Kurz darauf sind ihr jüngerer Bruder und ihre Mutter tot.

21.45 WDR aktuell

22.15 Tatort

„Satisfaktion“

Professor Boerne wird von seiner Vergangenheit eingeholt. 23.40 Tatort

„Zwei Leben“

1.10 Mord mit Aussicht

„Spuk in Hengasch“

2.00 Lokalzeit aus Köln

2.30 Lokalzeit aus Aachen

Dokumentation

3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf

10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Bezaubernde Jeannie • 12.55 Wer ist hier der Boss? • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats

20.15 Österreichs schockierendste Verbrechen Die ungeklärten Frauenmorde ordfällen besonders schwierig?

21.10 Österreichs

schockierendste Verbrechen

Der Silvestermord

22.10 Killer:

Mord aus nächster Nähe

Killer Geliebte: Rachel Wade

23.10 Killer:

Mord aus nächster Nähe

Killer Geliebte: Jane Andrews

23.55 Killer-PaareTödliches Verlangen Der Guru

0.50 Killer-PaareTödliches Verlangen

rbb24 - Ihre

Wahl: Der Kandidatencheck • 23.15

Nüchtern sein ist nichts für Feiglinge • 23.45 FAKT • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Abschlepp-Profis im Wintereinsatz

8.13 heute Xpress • 8.15 Geheimnisvolle Tote • 9.00 Geheimnisvolle Tote • 9.45 Geheimnisvolle Tote • 10.30 Der Untergang antiker Völker • 12.45 ZDFHistory • 13.30 Lost Places - Geheime

Welten • 18.45 Die Stadt unter dem Eis - Kalter Krieg auf Grönland • 19.30

6.25 Ghost Whisperer • 8.05 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.05 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.40 Desperate Housewives • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 0.00 Beauty and the Beast

3SAT RTL II KAB.1 SWR WDR
DIENSTAG 7. Februar
TAGESCHAU24 WELT PHOENIX SIXX ARD-alpha SAT.1 GOLD ONE
20.15 Tatort 20.15 Konstanzer Fasnacht aus … 20.15 CHiPS 20.15 Hartz und herzlich 20.15 Unschuldig
Geheimnisse der Sowjet-Technik • 20.15 Korea - Der vergessene Krieg • 22.30 Geheime Fronten • 0.45 heute journal 8.25 Rote Rosen • 10.00 Drei Engel für Charlie • 10.50 WaPo Bodensee • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Papa auf Probe • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.05 Blutrote Hochzeit • 23.30 Im Namen meiner Tochter - Der Fall Kalinka • 0.55 Doctor Who 14.00
Aktuelles im Umfeld
Sitzungen
Bundestagsfraktionen • 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation •
phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Wildes Überleben • 19.15 Wildes Überleben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Golfstrom • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde 9.00 Tagesschau-Nachrichten
ARD-Mittagsmagazin •
schau-Nachrichten •
Tagesschau • 20.15 Hart aber fair •
Tagesschau-Nachrichten • 21.45
phoenix vor ort • 14.30
der
der
17.30
• 13.00
14.00 Tages-
20.00
21.30
5.45 Hawaii Five-0 • 6.30 Hawaii Five0 • 7.25 Hawaii Five-0 • 8.20 Hawaii Five-0 • 9.20 Hawaii Five-0 • 10.15 Navy CIS • 11.10 Navy CIS • 12.00 Navy CIS • 13.00 Navy CIS • 13.55 Navy CIS • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Castle • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
NTV ZDF INFO ZDF NEO

11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20

In aller Freundschaft • 13.10 In aller

Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00

NDR Info • 14.10 Alles Klara • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10

Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg

Journal • 18.15 Ein Jahr mit Marco

Scheel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg

Journal • 20.00 Tagesschau

20.15 Visite

Muskeln: wichtig für Körper und Bewegung - Epilepsien: häufige Erkrankung, aber kaum bekannt

21.15 Panorama - die Reporter

21.45 NDR Info

22.00 Tatort

„Borowski und der vierte Mann“

Auf einem Landgut in der Nähe von Kiel werden in einer Tierfalle Leichenteile eines Mannes gefunden, der Mitglied einer Jagdgesellschaft war.

23.30 Weltbilder

Wenn Antibiotika versagenPhagentherapie in Georgien

0.00 Walchensee Forever

Dokumentation

1.50 Tatort

„Borowski und der vierte Mann“

11.20 Nashorn, Zebra & Co • 12.10

WaPo Berlin • 13.00 rbb24 • 13.10

Re: • 13.40 WaPo Berlin • 14.30 Utta

Danella - Der blaue Vogel Teil 2 • 16.00

rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co

• 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00

rbb24 mit Sport • 18.12 rbb wetter •

18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 •

19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau

20.15 rbb24 - Ihre Wahl: Der Kandidatencheck

Fünf Tage vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus kommt es im rbb-Fernsehen zum großen Wahlkampf-Finale. Angela Ulrich und Sascha

Hingst sprechen mit den Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten jener Parteien, die eine realistische Chance haben, ins Landesparlament einzuziehen.

21.45 rbb24 mit Sport

22.05 THADEUSZ und die Beobachter

23.05 Nuhr im Ersten

23.50 Knapp Daneben

1.25 SUPER.MARKT

2.10 Re:

Spiritualität 2.0 - Der Traum vom optimierten Ich

2.40 rbb Gartenzeit

7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35

Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial

• 16.10 Star Trek - Enterprise • 17.10

Star Trek - Deep Space Nine • 18.10

Star Trek - Raumschi Voyager • 19.10

Raumschi Enterprise - Das nächste Jahrhundert. Illusion oder Wirklichkeit?

20.15 EisbebenAlarm in der Arktis C

Actionfilm (CDN, 2010, 85’) von Paul Ziller

Mit Jodelle Ferland, Brendan Fehr, Holly Elissa und Ryan Grantham

22.05 Falling Skies

„Der Baum der Freiheit“

23.05 Falling Skies

„Um jeden Preis“

23.55 Star Trek: Discovery

0.55 Shark SeasonAngri aus der Tiefe C

Horrorfilm (USA, 2020, 90’) von Jared Cohn

Mit Michael Madsen, Paige McGarvin, Juliana Destefano

13.00 Jade Armor • 13.25 Voll zu spät! • 13.55 Grizzy & die Lemminge

• 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks

• 15.55 Tom und Jerry • 16.20 Jade

Armor • 16.50 Woozle Goozle • 17.20

ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00

Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25

Tom und Jerry • 19.45 Angelo!

20.15 SnappedWenn Frauen töten

Beverly McColm

Nachdem die Polizei einen

Unternehmer erschossen in seinem Haus aufgefunden hat, führt der überraschende Besuch eines Fremden, der an seiner Beerdigung teilnimmt, die Ermittler auf eine unerwartete Fährte.

21.05 SnappedWenn Frauen töten

22.00 On the Case -

Unter Mordverdacht

Mord am Fluss Am 1. Juni 2011 geht die 22-jährige Alissa Shippert in Platte City an ihrer Lieblingsstelle am Fluss angeln.

22.55 On the Case -

Unter Mordverdacht

0.05 Infomercials

10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Ein Fall von Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 •

17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für

3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Einfach genial

20.15 Umschau

21.00 Das Lutherland Dokumentation. Von der Oberlausitz nach Wittenberg Wittenberg, die Wartburg, Leipzig, Erfurt, Eisleben sind die bekanntesten Orte in Mitteldeutschland, die mit Martin Luther aufs Engste verbunden sind. Aber es sind nur einige der Orte, an denen der Reformator wirkte.

21.45 MDR aktuell

22.09 das MDR-Wetter

22.10 Wem gehört der Osten? Dokumentation. Oberhof

22.55 Polizeiruf 110

„Alibi für eine Nacht“

0.00 Morden im Norden

„Heile Familie“

0.50 Umschau

1.35 Das Lutherland Dokumentation

6.50 Infomercial • 8.50 Highway Patrol • 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! •

11.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 12.15 Helden des Hafens •

14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

20.15 Steel BuddiesStahlharte Geschäfte Unter Druck In Zweibrücken verfahren die „Steel Buddies“ nach dem Motto: Die Ho nung stirbt zuletzt.

21.15 Der GerminatorEin deutscher Cop in Texas Manfred Gilow überprüft alle ausgestellten Strafzettel auf Formfehler.

22.15

12.05 Familien-Kochduell • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte •

13.45 Hubert ohne Staller • 14.30 Ein

Hausboot zum Verlieben • 16.00 hallo

hessen • 16.45 hessenschau • 17.00

hallo hessen • 17.45 hessenschau

• 17.55 hessenschau Sport • 18.00

maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau

20.15 Bio-Bäuerin sucht Zukunft

Dokumentation

Franziska Dörr ist Landwirtin aus Leidenschaft. Mit 26 übernimmt sie den Hof ihrer Eltern und stellt ihn um, auf Bio.

21.00 Franziskas Bauernhof mitten im Dorf - Traum oder Alptraum?

Dokumentation

Schweine mitten im Dorf? Ein krähender Hahn direkt nebenan?

21.45 Unser BabyAlles wird anders

22.15 hessenschau

22.30 Das Geheimnis des Totenwaldes „Der Doppeldecker“ / „Das Versprechen“

0.00 The Big Sick CCC Tragikomödie (USA, 2017, 115’) von Michael Showalter

10.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere

• 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 nah und fern •

12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund

• 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden

• 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 •

19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau

20.15 Tatort

„Unsterblich schön“

Konstanze Schiller, die erfolgreiche und begehrenswerte Besitzerin eines Münchner Spas, wird tot in einem Schokoladenbad aufgefunden. Ein nahezu perfekter Mord, der nicht an Symbolik spart: Eine Schöne stirbt während eines Schönheitsbades im eigenen Schönheitstempel - ein Opfer ihrer Eitelkeit?

21.45 BR24

22.00 Nord bei Nordwest „Der Anschlag“

23.30 Hammer & Sichl

„Sofias Geheimnis“

0.15 Asül für alle

1.00 Karlsplatz

Talk und Tumult mit Eva Karl Faltermeier

1.45 Dahoam is Dahoam

Police InterceptorsAuf Verfolgungsjagd Raser im Rückwärtsgang Ein gestohlenes Fahrzeug aufzuspüren, ist keine leichte Aufgabe.

23.10 DMAX News

23.15 Police InterceptorsAuf Verfolgungsjagd

Ritt auf der Rasierklinge

0.15 DMAX News

6.00 Teleshopping

7.00 Antworten mit Bayless Conley

7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel

8.00 Teleshopping

13.00 Teleshopping Live

14.00 Teleshopping

15.30 NORMAL Dokumentation

16.00 Storage WarsGeschäfte in Kanada

Von der Rolle

16.30 Pawn StarsDie Drei vom Pfandhaus Karriereplan / Weihnachten in Vegas / Lustige Weihnacht / Schreibtischtäter / Schritt für Schritt / Marilyns Worte

19.30 SPORT1 News Live

20.15 Storage Hunters

Aus zwei mach eins / Honig und heiße Öfen / Monsterparty / Höhenflüge / Hau den Lukas / Risiko lohnt sich / Schi spoker

23.30 Scooore! - Internationales Fußball Magazin

Magazin

0.15 Fußball

3. Liga Pur

21. Spieltag

1.00 SPORT CLIPS

Freche Mädels - Nice and Naughty

16.15 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. KombinationsSlalom der Männer.

17.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. Kombination - Super G der Frauen.

17.45 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. KombinationsSlalom der Frauen.

18.30 Springreiten

FEI Weltcup in Bordeaux.

19.30 Segeln

20.00 Radrennen

Cyclocross

21.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. Kombination - Super G der Männer.

21.45 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel Kombinations-Slalom der Männer

22.30 Eisschnelllauf

ISU-Weltcup in Dresden. Tag 1.

0.30 Radrennen

Weltmeisterschaft in Hoogerheide. Rennen der Männer.

HR MDR RBB NDR BR RTL NITRO SRTL DMAX SPORT1 EUROSPORT TELE 5 5.00 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.35 Law & Order • 8.10 Leverage • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.05 MacGyver • 13.55 M.A.S.H • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.35 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Werner - Beinhart • 21.55 Werner - Das Phänomen • 22.55 Bleeding Steel • 0.55 Teleshopping • 3.05 Recht & Ordnung
19.30 Segeln 23.30 Scooore! 20.15 Steel Buddies 20.1 5 Snapped - Wenn Frauen töten
20.15
20.15
20.15
20.15
20.15
7. Februar DIENSTAG
Tatort Bio-Bäuerin sucht Zukunft
Umschau
rbb 24 - Ihre Wahl: Der …
Visite

2050 - Le monde d’après

Nous commençons à réaliser que les événements climatiques extrêmes vont se multiplier, et que notre vie ne sera plus jamais la même. Pour prendre un avion, il faudra être capable de supporter des turbulences violentes à répétition. Pour aller à la plage dans certaines régions, il faudra porter un

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 21.50

La course au vrac

Un Français sur quatre dit acheter régulièrement des produits en vrac. Le vrac, c’est un produit vendu sans aucun emballage avec un prix au kilo. Ce mode de distribution serait bon pour l’environnement car il ne crée pas de déchet.

masque à gaz, si l’on ne veut pas succomber aux gaz toxiques émis par une mystérieuse algue verte qui prolifère de plus en plus en France à cause du réchau ement de la mer. Et puis, se déplacer, même pour de courtes distances, va devenir un vrai casse-tête.

15.40 La vérité sur la reine du lycée C Drame (USA, 2020, 110’) de Michael Feifer

Avec Taylor Blackwell et Avery Kristen Pohl

17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence

En cuisine, Salomé se fait stratège pour démasquer Charlène et faire éclater la vérité. Troublé, Ethan perd confiance et craint de perdre Samia. Piqué par la curiosité, Théo part à la recherche de la che e mystère.

19.10 Demain nous appartient

19.55 Météo

20.00 Le 20h

20.45 My Million

20.50 Météo

21.00 C’est Canteloup

21.10 S.W.A.T.

«L’élément déclencheur»

Hicks assiste, impuissant, à l’assassinat de l’un de ses plus vieux amis par une jeune femme dont le seul but est de venger sa sœur. Hondo et son équipe tentent de mettre un coup d’arrêt à sa quête meurtrière.

21.55 S.W.A.T.

«Evasion en plein ciel» Street est envoyé à Miami où il est rejoint par le marshal Urbano avec qui il est chargé d’escorter Peter Galloway, un criminel endurci, jusqu’à Los Angeles.

22.45 S.W.A.T.

«La nouvelle Californie»

5.30 Un si grand soleil

6.00 Le 6h00 info

6.30 Télématin

9.30 La maison des maternelles

10.35 Consomag

«La fin des tarifs réglementés du gaz naturel»

10.40 Météo outre-mer

10.45 Tout le monde a son mot à dire

11.20 Chacun son tour

11.55 Tout le monde veut prendre sa place

12.50 Météo

13.00 13 heures

13.40 Météo

13.42 C’est bon à savoir

13.45 Expression directe «CGT-FO»

13.50 La p’tite librairie

13.55 Ça commence aujourd’hui

16.15 A aire conclue

17.55 A aire conclue: la vie des objets

18.05 Tout le monde a son mot à dire

18.40 N’oubliez pas les paroles!

19.50 Météo

20.00 20 heures

20.35 Météo

20.39 Basique

20.40 Module victoires de la musique 2023

20.41 Image du jour

Le tournoi des VI Nations

20.45 Un si grand soleil Alors que Thaïs ne peut s’empêcher d’être rongée par la culpabilité, Claudine s’immisce de plus en plus dans les a aires de Johanna. De son côté, Alix fait une découverte déterminante qui pourrait booster sa galerie.

DOCUMENTAIRE — ARTE 20.55

Énergie nucléaire - L’éternel débat

Aujourd’hui, la rentabilité des centrales –au démantèlement plus long et coûteux – est questionnée. Alors que l’Europe traverse une crise énergétique sans précédent, rien n’est gravé dans le marbre...

L’Allemagne vient de prolonger le fonctionnement de ses trois dernières centrales.

FILM — CANAL + 21.00

À plein temps CCC

Le réalisateur Éric Gravel réussit l’incroyable pari de transformer notre métro boulot dodo du quotidien en un thriller très anxiogène. Un road-movie urbain dans lequel Laure Calamy est impeccable et trouve ici son meilleur rôle.

Le S.W.A.T. arrête un trafiquant d’armes illégales. Il découvre que ce dernier a vendu de nombreuses armes à une personne qui projette de tuer un important politicien.

23.35 S.W.A.T.

«Le royaume des bienheureux»

Miller dirige une communauté religieuse en apparence normale, mais cet escroc profite de la crédulité des gens pour s’enrichir. Il possède aussi un foyer pour jeunes en di culté, qu’il oblige à mendier en échange d’un lit.

0.25 S.W.A.T.

«La paix des gangs»

Le S.W.A.T doit réparer les dégâts après une opération qui a mal tourné. Les chefs de gang les plus dangereux de Los Angeles sont regroupés dans un hôtel rempli de civils.

1.10 Euro Millions

1.15 S.W.A.T.

«Au bord du gou re»

2.10 Programmes de la nuit

21.10 Royaumes de glace - L’Arctique Série documentaire L’hiver, dans le Grand Nord arctique, le froid est implacable. C’est un milieu hostile, impitoyable. Au coeur de la forêt boréale, une louve mène son clan à l’attaque. Elle poursuit des bisons. De son succès dépend la survie de toute la meute. Des forêts enneigées aux déserts de l’Arctique, une variété extraordinaire d’animaux peuple ces terres d’une beauté immaculée. Tous sont confrontés aux mêmes défis. La neige, la glace, et l’alternance de saisons extrêmes. Mais aujourd’hui, ces royaumes de glace disparaissent sous nos yeux et, avec eux, un équilibre subtil, bâti au fil des millénaires. Certaines espèces et certains écosystèmes sont parfois filmés pour la dernière fois.

22.40 Royaumes de glace - L’aventure Making-of

Pendant quatre ans, les équipes de tournage des «Royaumes de glace» ont exploré les régions les plus froides et les plus inaccessibles de notre planète: l’Arctique, l’Antarctique et les plus hauts sommets.

23.35 Le peuple miniature

Documentaire

Une caméra propose de découvrir la vie de cinq animaux méconnus et d’observer leurs comportements.

1.05 Ça commence aujourd’hui

2.05 A

3.35 Météo

3.40 Londres,

4.05 Pays

TF1 FR2 MARDI 7 février
conclue
aire
outre-mer
passé et présent
et marchés du monde
veut prendre
place 5.00
son tour 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 9.55 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le pacte des voleuses Thriller (USA, 2022, 105’) de John Murlowski
Alicia Leigh Willis et Fidelia Grace
4.10 Tout le monde
sa
Chacun
Avec
21.10 Royaumes de glace - L’Arctique 21.10 S.W.A.T.
— W9 21.05
DOCUMENTAIRE

21.10

6.00 Okoo

8.30 Okoo vacances

10.50 Consomag

«Les arnaques en ligne - Vente en ligne»

10.55 Outremer.le mag

11.30 Météo

11.35 Outremer.l’info

11.50 12/13

12.55 Météo à la carte

14.05 Ski alpin

Direct. Championnats du monde. Combiné messieurs (slalom). À Courchevel-Méribel.

Sur France 2, France 3, France 4, france. tv et l’application francetvsport, dévalez les pentes des Championnats du monde de ski alpin organisés en France, à Courchevel et Méribel.

16.05 Champions d’exception

Premier magazine consacré intégralement au handisport et au mouvement paralympique, «Champions d’exception» dresse le portrait d’athlètes hors du commun.

16.15 Duels en familles

16.50 La p’tite librairie

17.00 Slam

17.45 Questions pour un champion

18.30 Le 18h30

20.00 Saveurs de saison

20.10 Météo régionale

20.20 Samedi d’en rire, la quotidienne

20.50 Tout le sport

Le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française.

21.05 Météo

21.10 Le Voyageur

«La maison sous le vent»

Le capitaine Kandinsky avait fait la rencontre du Voyageur il y a quelques années de cela. Les deux policiers s’appréciaient et avaient en commun le rejet viscéral des décisions de justice qui conduisent à des non-lieux. Aujourd’hui, Kandinsky fait le point sur sa vie : sans attache, il décide de se mettre, lui aussi, en disponibilité de la police.

22.40 Le Voyageur «Le roi nu»

Kandinsky a eu la confirmation par la commissaire qu’un seul prédateur a commis les nombreux crimes répertoriés dans le mystérieux cahier trouvé dans un van. Kandinsky commence sa traque. Mais de chasseur, il va devenir la proie d’un redoutable prédateur.

0.10 Météo

0.15 Le pitch cinéma

Chaque semaine Le Pitch Cinéma vous présente les sorties de la semaine.

0.19 Libre court Festival de Clermont-Ferrand

Au sommaire: «Cloche petite, aux merveilles du pays» de Anthony Brinig; «Les grandes vacances» de Valentine Cadic; «Sur la tombe de mon père» de Jawahine Zentar.

0.20 Cloche Petite aux merveilles du pays

1.00 Les grandes vacances

1.25 Sur la tombe de mon père

1.45 Des racines et des ailes

«Passion patrimoine: terroirs d’excellence en Périgord»

3.40 La p’tite librairie

3.45 Les matinales

4.10 Duels en familles

4.45 Slam

6.00 M6 Music

6.55 M6 Kid

8.50 M6 boutique

10.05 Ça peut vous arriver

11.30 Ça peut vous arriver chez vous

12.30 L’oeil de Philippe Caverivière

12.40 Météo

12.45 Le 12.45

13.35 Météo

13.40 Scènes de ménages

14.00 Un jour, un doc

Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux.

15.00 Un jour, un doc

16.00 Un jour, un doc

16.55 Le château de mes rêves

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains!

17.30 Le château de mes rêves

Tours/Montpellier

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains!

18.35 La meilleure boulangerie de France

Semaine 6: Bretagne Ouest

Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables, la découverte des plus jolis endroits de l’hexagone.

19.45 Le 19.45

20.10 Météo

20.30 Scènes de ménages

21.10 Qui peut nous battre?

Divertissement

Avec Éric Antoine

6 experts de M6 sont réunis pour participer ensemble à un jeu de culture générale. Face à eux, 100 candidats qui pensent être meilleurs qu’eux sur leur thématique d’expertise: cuisine, sciences et santé, musique, maison, actualité, mode, sport, divertissement, etc. Leur but: battre les experts de M6. Alors, un candidat sera-t-il assez fort pour parvenir à ses fins ou les experts réussiront-ils à tenir leur rang? Pour mettre toutes les chances de son côté, Éric Antoine (expert en divertissement), s’est constitué une équipe de choc avec Stéphane Plaza (immobilier), Hélène Ségara (musique), Norbert Tarayre (cuisine), Mac Lesggy (sciences), Carine Galli (sport).

23.20 Qui peut nous battre?

Divertissement

Avec Éric Antoine

Pour la première fois, six experts de M6 vont être réunis et participer ensemble à un jeu de culture générale inédit. Face à eux, 100 candidats qui pensent être meilleurs qu’eux sur leur thématique d’expertise: cuisine, sciences et santé, musique, maison, actualité, mode, sport, divertissement, etc. Leur but: battre les experts de M6. Alors, un candidat sera-til assez fort pour battre les experts de M6 ou ces derniers réussiront-ils à tenir leur rang? Les experts hautement qualifiés: Cristina Cordula (mode) - Philippe Etchebest (cuisine) - Marie Portolano (sport) - Mac Lesggy (science) - Hélène Segara (musique). 1.40

13.45

14.25 Le mensonge qui a brisé ma vie C Thriller (CDN, 2022, 85’) de Ann Forry Avec Zibby Allen et Matreya Scarrwener

La vie d’une famille aisée est bouleversée lorsque la fille de 18 ans d’un ami de la famille vient vivre avec eux pendant quelques mois.

16.05 Martin bonheur

Pains à l’ail aux crevettes grises

Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir.

16.10 Incroyables transformations

Chaque jour, cette équipe haute en couleurs verra défiler des clients aux looks trop excentriques, trop sexy, de goût douteux ou totalement fades.

17.20 Good News

Astérix et Obélix: L’Empire du Milieu

17.25 4 mariages pour une lune de miel Ludivine (Semaine 1 - Jour 2)

18.30 Septante et un

19.00 RTL info 19 heures

19.40 Météo

19.50 Enquêtes

20.25 Un crime parfait?

Magazine

Avec Julie Denayer

Ce magazine de faits divers ouvre des dossiers criminels qui nous font frémir. Meurtres irrésolus, grand banditisme, faux coupables, crimes passionnels, disparitions... Julie Denayer présente des enquêtes judiciaires qui ont marqué ces vingt dernières années. Elle donne des précisions sur l’enquête et nous fait partager son point de vue. Florian Varin a tout pour plaire: il est jeune et beau. Et pourtant, derrière ses airs de chevalier servant, se cache un redoutable prédateur. En moins d’un an, il a fait basculer la vie de sept jeunes femmes dans l’Ouest de la France.

21.30 Taken C

Action (F, 2007, 85’) de Pierre Morel Avec Liam Neeson et Maggie Grace Bryan, ancien agent des services secrets américains, est inquiet : il n’a pas réussi à dissuader sa fille de 18 ans, Kim, de partir en vacances à Paris. Le hasard veut qu’il soit au téléphone avec la jeune fille au moment même où elle se fait enlever par des membres d’un redoutable gang albanais spécialisé dans la traite des femmes.

23.25 C’est pas tous les jours dimanche Audrey Leunens et Christophe Deborsu reçoivent toutes les personnalités qui comptent.

0.40 L’invité

0.55 Martin bonheur

«Pains à l’ail aux crevettes grises»

1.00 Météo

1.05 RTL info 19 heures

1.50 Moments d’évasion

3.50 Boucle de nuit

4.30 Bel RTL

5.00 Kozena, Devieilhe, Orlinski, Gerhaher

5.50 Les nouveaux environnementalistes

6.15 Dans les yeux de Johnny Depp

7.10 Arte journal junior

7.20 Saint-Bernard et ses chiens

8.10 Invitation au voyage

8.55 Invitation au voyage - Nos épopées

9.25 L’archipel de Hawaii

13.00 Arte Regards

«Morts sans nom - Identifier les corps des migrants»

13.35 Toute la vérité - Meurtre au fossé des anges CC

Thriller (D, 2017, 90’) de Miguel Alexandre

Avec Christina Hecke et Rudolf Kowalski

Le meurtre d’une prostituée dans une forêt de la Sarre rappelle une autre a aire non résolue.

15.15 Des volcans et des hommes

Sakurajima: une vie sous les cendres

15.45 Sur les traces de la panthère des neiges

Documentaire

16.40 Afrique: les trésors cachés de la nature

Documentaire. L’ île aux singes

17.25 Invitation au voyage

Du lundi au vendredi, Linda Lorin nous emmène à la découverte de notre patrimoine artistique, culturel et naturel.

18.10 Invitation au voyage

18.55 Dynasties animales

Pumas

19.45 Arte journal

20.05 28 minutes

20.48 Le dessous des cartes - L’essentiel

20.55 Énergie nucléaireL’éternel débat 20.15

Documentaire de Jobst Knigge Défendue ou combattue, favorisée ou redoutée, l’énergie nucléaire a toujours fait l’objet de controverses. Remontant jusqu’aux prémices de l’ère atomique et sollicitant l’expertise de nombreux intervenants, ce documentaire revient sur huit décennies d’un débat dont les enjeux - politiques, économiques, écologiques - di èrent de part et d’autre du Rhin. Centralisme de l’État, richesse des ressources naturelles, importance du complexe militaro-industriel, héritages culturels: autant de facteurs qui expliquent les décisions prises au cours des dernières décennies et l’importance des résistances populaires.

22.35 Poutine-Zelensky, deux hommes en guerre 21.56

Documentaire de Claire Walding Lorsque le conflit entre l’Ukraine et la Russie est monté en intensité et a abouti à l’invasion du 24 février 2022, Volodymyr Zelensky et Vladimir Poutine se sont retrouvés propulsés sur le devant de la scène géopolitique mondiale. Les deux présidents partagent depuis une énorme responsabilité: leurs décisions ont des conséquences sur la vie de millions de personnes.

23.30 Lviv - Un hôpital dans la guerre Documentaire

0.30 Le dessous des

0.45 Arte reportage

1.40 Les ours bruns, colosses de l’Alaska

2.35 Musher, l’appel de l’Alaska

3.30 Arte Regards

FR3 M6 RTL TVI ARTE = Horaire pour ARTE allemand 20.15
cartes
Shopping Hours
Lisa: un nouveau destin
Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures
RTL info avec vous
Météo
10.10 La boutique 11.25
12.15
12.40
13.25
13.35
Histoires de familles
Programmes
Météo 1.45
de nuit
7 février MARDI
20.55 Énergie nucléaire - L’éternel débat 20.25 Un crime parfait? 21.10 Qui peut nous battre? Le Voyageur

11.50 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps pour la planète? • 12.50 Météo

• 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 A aire conclue • 15.20 Alice Nevers • 17.25 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 Contacts • 19.20 Alors on sort? • 19.23 Merci d’y avoir pensé •

19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05

QR l’actu • 20.15 Météo

20.25 The Dancer

Présenté par Sara De Paduwa, avec Ivan et Héloïse Blanchaert, le tout nouveau divertissement de La Une part à la recherche du meilleur danseur de Belgique dans une compétition exceptionnelle et unique.

22.10 Tirage Euromillions

22.15 Crimes parfaits «Étoile filante»

La vengeance est un plat qui se mange froid. Alors quand le chef doublement étoilé David Pasquier découvre que sa femme, Élise, l’a trahi, il élabore un plan pour l’éliminer.

23.15 Crimes parfaits

«Le grand saut»

L’entraîneur de l’équipe de France d’heptathlon féminin attend d’être reconduit à son poste lorsqu’un autre est nommé à sa place. Dans un geste de rage, Alain frappe à mort celui qui lui annonce la nouvelle.

0.10 En quête de sensIl était une foi

0.25 On n’est pas des pigeons!

1.10 Quel temps pour la planète?

1.21 Météo

1.25 19 trente

2.00 QR l’actu

2.05 On n’est pas des pigeons!

2.51 Météo

2.55 Quel temps pour la planète?

3.05 19 trente

17.20 Angelo la débrouille • 18.15

Les Croods: (Pré)histoires de famille

• 19.00 Dragons: les neuf royaumes

• 19.20 Organisation Super Insolite •

19.45 Au galop! Une saison à cheval

• 20.10 Okoo-Koo Tuto • 20.20 Okoo-

Koo Tuto • 20.25 Culturebox, l’émis-

sion • 21.10 Jump! • 21.40 Cordes

sensibles • 23.00 Modules culture-

prime • 23.05 Le pitch cinéma • 23.10

Skateboard horizon verticale

6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bones •

8.45 Bones • 9.35 Une amitié dangereuse pour ma fille • 11.10 N’oubliez pas les paroles! • 11.40 N’oubliez pas les paroles! • 12.15 Un si grand soleil •

12.50 Ici tout commence • 13.30 Une adoption dangereuse • 15.05 Bones

• 15.50 Un si grand soleil • 16.55

Ça commence aujourd’hui • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews

20.05 Sacrément sucré!

Documentaire

Le patrimoine culinaire français et son art du dessert rayonne dans le monde entier, du Kouign-amann à la simple madeleine en passant par le gâteau basque.

21.00 Épices et condiments: les trésors de la nature

Documentaire

22.05 Martin Weill - Violence: la faute aux jeunes

La violence des jeunes fait souvent la une de l’actualité. Une violence spectaculaire, vite relayée sur les réseaux sociaux et commentée par les politiques. Mais derrière la surenchère verbale, quelle est la réalité?

23.35 Vews

«Vews» propose des vidéos d’actualité destinées au Xeb, qui apportent un regard différent sur l’info avec un ton direct et authentique. L’expérience se prolonge sous la forme d’un JT basé sur les vidéos de la journée.

23.45 Culture Club

Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club «! En maître de cérémonie, Marco Leulier se chargera d’animer le club. Il sera accompagné de Bineta alias DJ VoodoMama aux platines.

6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D •

7.20 La Brigade des contes de fées •

7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50

Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien

• 8.15 Shopping Hours • 10.00 Bel RTL

• 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 Magnum

19.10 Magnum «Amours clandestines»

Magnum aide son ami Russell Harlan en e ectuant une courte mission comme chef de la sécurité d’un grand hôtel. Mais quand un drame se produit, il doit mener l’enquête. Une cliente est en e et décédée après avoir chuté depuis le balcon de sa chambre. Accident ou meurtre?

La réponse vient lorsque Magnum découvre que la victime travaillait sur un dossier classé secret défense.

20.05 PNC

21.55 Météo

22.00 Non-stop C Thriller (USA/F, 2013, 106’) de Jaume Collet-Serra Avec Liam Neeson et Julianne Moore

Bill Marks, un agent de la police des airs, reçoit un SMS d’un inconnu qui menace d’exécuter un passager toutes les vingt minutes si une rançon ne lui est pas versée sur son compte en Suisse.

0.10 Moments d’évasion

1.10 Téléachat

5.00 RTL - Journal luxembourgeois

5.30 Téléachat

Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

W9

5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur •

14.40 Les reines du shopping (2/5) •

15.35 Une blonde à la ferme C Drame de Peter DeLuise (CDN, 2015, 100’).

Avec Jessy Schram • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family

• 18.15 Good News • 18.20 Family Guy

• 18.50 Les Simpson • 19.20 Le Reste du monde - Romance à Ibiza

20.15 Incroyable talent

Les auditions

La France a un incroyable talent est de retour pour une 17e saison avec 120 nouveaux talents prêts à tout pour décrocher 100.000 euros. Eric Antoine, Hélène Ségara, Marianne James et Sugar Sammy retrouvent leurs fauteuils et, cette année, l’émission accueille un 5e juge dès les auditions: le public!

22.10 Chicago Med «Libre comme l’air»

April reçoit des nouvelles peu encourageantes qui la font douter de son futur avec Ethan. Le docteur Charles et Maggie voient des temps di ciles s’annoncer. La mémoire de Nathalie commence à revenir.

22.55 Chicago Med «Laisser le passé derrière soi»

Un ancien patient du docteur Halstead refait surface. Avec le retour d’Ethan, April doit décider si elle dit la vérité ou garde son secret. Le docteur Charles a ronte la mort de sa femme.

23.40 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés

0.35 Scènes de ménages

0.40 Scènes de ménages

0.45 Scènes de ménages

1.00 Moments d’évasion

3.00 Téléachat

14.40 Encordés • 15.35 Caméras espions en terre animale • 16.30 Val de Loire, un trésor français • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.40 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00 Produits nettoyants: l’heure du grand ménage • 21.50

La course au vrac • 22.45 C ce soir • 23.50 Le pitch cinéma • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 C dans l’air • 1.05 C à vous • 2.00 C à vous, la suite

AB3 HISTOIRE TV

6.00 Julie Taton • 9.00 Les rois de la réno • 10.35 Petits secrets en famille •

12.40 Une mère diabolique • 14.10 Estu mon fils? • 15.40 Grey’s Anatomy •

17.50 Les rois de la réno • 20.15 Rogue, l’ultime a rontement • 21.55 Évasion

• 23.45 Piège à grande vitesse • 1.25

Appels d’urgence • 2.20 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 3.00 Hélène et les garçons • 4.15 Les vacances de l’amour

12.30 Max Factor, le héros des stars •

13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Un film et son époque • 16.15 Premières

Dames • 17.15 Normandie, terre de guerriers • 19.55 C’est un complot! •

20.50 Par la grâce du diable • 21.40

Des médecins dans la Résistance • 22.50 Darlan, le troisième homme de Vichy • 0.00 Pétain et les francs-maçons

• 0.50 1940-1944: de Gaulle seul contre tous • 1.50 Dans l’intimité des nazis

12.15 Météo • 12.20 Le voile de la mariée C Drame romantique de Rhonda

Baraka • 14.20 La reine du remariage

C Comédie romantique de W.D. Hogan

• 16.00 Les Wedding Planners: mariage

5 étoiles C Drame de Justin G. Dyck •

17.50 Un dîner presque parfait • 19.50

Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo

21.05 2050 - Le monde d’après Documentaire

22.50 2050 - Le monde d’après Après le documentaire «2050 - Le monde d’après», la chaîne propose un débat qui prolongera les questions posées par le documentaire et surtout évoquera les solutions possibles pour ce monde d’après.

23.20 Enquête d’action Chau ards, trafic de voitures: les gendarmes de l’Oise sous adrénaline!

1.20 Enquête d’action

2.20 Programmes de nuit

15.15 Alerte Cobra

17.55 Top Models

19.15 Stargate Atlantis

20.00 Stargate Atlantis

20.55 13 Hours CC Action (USA, 2016, 144’) de Michael Bay Avec John Krasinski et Max Martini

L’histoire vraie des événements survenus le 11 septembre 2012, lorsque des terroristes ont attaqué un camp des Missions Spéciales de l’Armée Américaine et une agence de la CIA voisine à Benghazi, en Libye. Une attaque repoussée par six opérateurs de sécurité, qui ont lutté pendant 13 heures..

23.20 Ciné ou canap?

Marie Palot vous propose un tour d’horizon de toute l’actualité cinématographique et des nouveautés séries: interviews exclusives et mise en avant des dernières sorties en salles et VOD..

23.25 Arsenal

Action (USA/CDN, 2017, 97’) de Steven C. Miller Avec Nicolas Cage et John Cusack

Mikey, un petit truand, est kidnappé par le patron de la mafia, un certain Eddie King, en échange d’une rançon. Son frère JP demande alors de l’aide à l’un de ses amis détective.

1.05 Alerte Cobra

1.55 Alerte Cobra

2.40 Alerte Cobra

3.25 Alerte Cobra

4.15 112 unité d’urgence

RTPI TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15

Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde

• 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Journal

22.00 Porquinho Mealheiro Divertissement

23.00 É ou Não É?O Grande Debate

0.30 Duplas à Portuguesa

1.00 24 horas

2.00 Notícias do Atlântico

3.00 Os Nossos Dias

3.45 Faça chuva faça sol

4.15 Tudo É Economia

4.45 Nada Será Como Dante

5.30 Sociedade civil

Con Fernanda Freitas

6.30 Linha da Frente

7.10 Manchetes 3

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad

• 11.30 Hablando Claro • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar

• 16.35 La Promesa • 17.35 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 •

19.30 El cazador

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas

21.00 Telediario 2° Edicion

Journal

21.55 Viaje al centro de la tele Divertissement

22.30 Ingenieria romana

0.15 PNC

1.15 La noche en 24h

3.10 Noticias 24 Horas

5.00 Culturas 2

5.30 La aventura del saber

LA1 TIPIK CLUB RTL PLUG RTL RTL9
FR4 FR5
6.00 Téléachat 11.50 Capucine 12.05 Indices 13.10 Indices 14.10 Indices
20.55 13
20.25
MARDI 7 février
Hours 20.15 Incroyable talent 19.10 Magnum 20.05 Sacrément
sucré!
The Dancer

11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.35 Ma vie d’après • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Caïn • 14.50

Caïn • 15.45 Itinéraires paysans • 16.00

Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20

Le journal de l’économie • 18.30 L’invité

• 18.40 La France catholique face à la Shoah • 20.00 Plus belle la nuit • 20.30

Le journal de France 2

21.00 OPJ - Pacifique Sud «Escroc escroqué»

Suite à un appel anonyme, les policiers découvrent dans le garage d’une villa luxueuse non occupée le corps d’un jeune «squatteur», poignardé à mort. Une scène de crime complexe, vraisemblablement destinée à en cacher une autre, les analyses confirmant la présence importante d’un autre sang que celui de la victime.

22.45 Le journal de la RTS

23.05 Météo

23.10 La grande librairie Invitées: Karine Tuil, pour «Kaddish pour un amour»; Adèle Van Reeth, pour «L’Inconsolable»; Vinciane Despret, «Les Morts à l’oeuvre»; Amandine Dhée, pour «Sortir au jour».

0.40 TV5 monde, le journal - Afrique

1.05 Météo

1.10 Le point

Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» o re un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise.

2.10 Le dernier soir Allo?

3.00 Un si grand soleil

4.00 Allô Tribunal «Le fleuriste»

4.25 C dans l’air

8.00 TG 1 • 8.50 Che tempo fa • 8.55

Rai Parlamento - Telegiornale • 9.00 TG

1 L.I.S • 9.05 Unomattina • 9.50 Storie

italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno

• 13.30 Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo

fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45

L’eredità • 20.00 Telegiornale

20.30 Prima Festival

Amadeus conduce la 73e

edizione del Festival della

Canzone Italiana di Sanremo, dal Teatro Ariston dal 7 all’11 febbraio 2023.

20.35 Eurovisione

Divertissement

20.40 73° Festival della

Canzone Italiana

Divertissement

23.55 TG1 Sera

1.30 Viva Rai2!

2.25 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville.

2.30 RaiNews24

13.30 Le journal de la RTBF • 14.00

Elle et moi C Comédie dramatique de Guy Lefranc (F, 1952, NB, 90’) • 15.45

Ma vie d’après • 16.35 Temps présent

• 17.30 Épicerie fine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Monte-Carlo Riviera

• 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2

21.00 Harcelée C

Drame (F, 2016, 96’) de Virginie Wagon Avec Armelle Deutsch et Thibault de Montalembert

Après trois ans de congé parental, Karine peine à retrouver un travail. C’est alors qu’elle rencontre Antoine, père de la meilleure amie de sa fille, qui lui propose de remplacer une collaboratrice.

22.40 Le journal de la RTS

23.05 OPJ - Pacifique Sud

«Escroc escroqué»

Suite à un appel anonyme, les policiers découvrent dans le garage d’une villa luxueuse non occupée le corps d’un jeune «squatteur», poignardé à mort. Une scène de crime complexe, vraisemblablement destinée à en cacher une autre, les analyses confirmant la présence importante d’un autre sang que celui de la victime.

0.45 TV5 monde, le journal - Afrique

1.10 Nus & culottés

Objectif M

Ce nouveau périple débute sur les rives du lac du Salagou, près de Montpellier. L’objectif du jour: rencontrer le chanteur M et entonner un air sur scène à ses côtés.

2.00 Nus & culottés

Objectif vallée d’Ossau

10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport

Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG2

- Giorno • 13.30 TG2 Costume e Società

• 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14

• 15.25 Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni

• 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S

• 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.30 Stasera c’è

Cattelan su Raidue

0.35 Meteo 2

0.40 I lunatici

2.30 Casa Italia

3.45 Appuntamento al cinema

3.55 PNC

5.15 Piloti

Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

5.30 La Grande Vallata

20.50

12.30 Susie et les Baker Boys CC Comédie de Steve Kloves (USA, 1989, 110’)

• 14.20 Las Vegas 21 C Comédie de Robert Luketic (USA, 2008, 115’) • 16.25

Double mise C Comédie dramatique de Paul Thomas Anderson (USA, 1997, 100’)

• 18.05 Super 8 CC Science-fiction de J.J. Abrams (USA, 2011, 110’). Avec Kyle Chandler • 19.55 Sous les étoiles: road trip au pays du drive-in C Documentaire de Mathieu Pheng (2022, 55’)

20.50 Usual Suspects CC Policier (USA, 1995, 101’) de Bryan Singer Avec Kevin Spacey et Gabriel Byrne

Aux États-Unis, au cours d’une nuit au poste de police, cinq suspects accusés de détournement d’armes mettent au point un hold-up implacable sans se douter qu’ils sont manipulés.

22.35 La cible C Policier (USA, 1968, 95’) de Peter Bogdanovich Avec Boris Karlo et Tim O’kelly

0.05 Le récupérateur de cadavre CC Fantastique (USA, 1945, NB, 80’) de Robert Wise Avec Boris Karlo et Béla Lugosi

21.00 Ski alpin

10.00 Ski alpin: Championnats du monde. Combiné dames, slalom •

10.30 Chalet Club • 11.00 Ski alpin: Championnats du monde. Combiné messieurs, super-G. À CourchevelMéribel (France) • 12.50 Chalet Club

• 13.05 Ski alpin: Championnats du monde. Combiné dames, slalom • 14.00 Chalet Club • 14.30 Ski alpin: Championnats du monde. Combiné messieurs, slalom • 15.30 Chalet Club

16.00 Ski alpin

Championnats du monde. Combiné messieurs, super-G.

16.30 Ski alpin

Championnats du monde. Combiné messieurs, slalom.

17.00 Ski alpin

Championnats du monde. Combiné dames, super-G. Combiné dames, slalom.

18.30 Equitation

Coupe du monde. Saut d’obstacles.

19.30 ATP Uncovered

20.00 Cyclo-cross Championnats du monde. Course messieurs.

21.00 Ski alpin

Championnats du monde. Combiné messieurs, super-G. Combiné messieurs, slalom.

22.30 Patinage de vitesse

RTL ZWEE

6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45

Téléachat • 8.15 Proprio à tout prix

• 8.55 L’école du péché • 10.40

Infirmière ou ange de la mort? • 12.25

Dans les gri es de mon patient • 14.05

Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.40 Les Q d’or • 22.20 90’ enquêtes • 23.50 90’ enquêtes • 1.15 Programmes de nuit

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo

• 15.05 Piazza A ari • 15.15 TG3 L.I.S

• 15.20 Rai Parlamento Telegiornale

• 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro

• 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo

• 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15

Caro Marziano • 20.35 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20

#cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte •

1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine

12.30 Danger Force • 13.25 Nickelodeon’s Spyders • 13.50 Beyblade Burst

• 14.40 Willkommen bei den Louds

• 15.30 Transformers: EarthSpark •

16.00 SpongeBob Schwammkopf •

16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob

6.45 Profilage • 7.45 Profilage • 8.45

Profilage • 9.50 Profilage • 10.55

Profilage • 12.00 Profilage • 13.10 Les experts • 14.00 Les experts • 14.50 Les experts • 15.35 Les experts • 16.30 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 22.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 0.25 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 2.05 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV

8.25 Primates en sursis, le combat d’Amandine • 9.20 Échappées belles

• 10.50 L’esprit des ours • 11.45 Merveilles de la nature • 13.35 Ushuaïa nature • 15.15 Paradis de rouille •

18.00 Des trains pas comme les autres

• 20.45 Explorations de l’extrême

• 21.40 Explorations de l’extrême •

22.30 Explorations de l’extrême •

0.20 Iditarod, la dernière course de Nicolas Vanier • 1.55 Une vie de bêtes

17.00 Dikrich TV

17.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun Leo Folschette

18.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen

Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet.Biergcourse Osna-brück an Motocross Dudelange

18.40 De Cliärrwer Kanton

19.00 MATV - Mamer Televisioun

19.30 Dikrich TV

20.00 Uelzecht kanal

21.00 Sport-Studio TV

21.15 Automotoshow

21.20 ADR TV

D’Tëleesemissioun vun der Alternativ Demokratescher Reformpartei.

21.30 De Cliärrwer Kanton

21.50 Automotoshow

22.00 Uelzecht kanal

23.00 Flott an Pensioun

APART TV

15.45 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.30 Snowsnaps’ Winterspiele

• 16.40 Power Players • 17.00 Das Dschungelbuch • 17.35 Heidi • 18.00

Pettersson und Findus • 18.10 Yakari

• 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs

• 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser

Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 PUR+

• 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss

21.10 E gudde Rot (5)

21.15 Black Falcon End of Season Test - Portimão 2021

21.45 RPL TV

22.30 Orchestre de Chambre du Luxembourg 2008

22.45 Blechzuchausstellung 2022 zu Schë eng

23.10 Grüezi miteinand

23.55 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel

TV5 Europe TV5 FBS TCM
EUROSPORT
RTL LUX
.DOK RAI 1 RAI 2 RAI 3
TVBreizh
TMC KIKA NICK
Usual Suspects 21.00 Harcelée 21.00 OPJ - Pacifique Sud
7 février MARDI 7.00 Redi usioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Redi usioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen

Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde: In

Gesicht der Erinnerung CCC

Von Liebe, Verlust und dem Wiederfinden eines geliebten Menschen in einem anderen erzählt Dominik Graf in seinem Film „Gesicht der Erinnerung“. Als 16-Jährige erlebte Christina ihre große Liebe mit Jacob, 39. Als er tödlich verunglückte, hinterließ er eine unwiderrufliche Lücke in Christinas Leben. 20 Jahre später rettet der junge Patrick Christina vor einem Gewitter. Er verliebt sich in sie, wirbt um sie. Und zum ersten Mal seit damals ist auch Christina wieder von einem Mann fasziniert. Von Anfang an erinnert Patrick sie an Jacob, von seinem freundlichen und souveränen Wesen bis hin zu charakteristischen Gesten. Aus den beiden wird ein leidenschaftliches Liebespaar. Christina ist glücklich mit Patrick, in dem

sie immer mehr den wiedergefundenen Jacob sieht. Aber je mehr die beiden Männer für Christina zu einer Person werden, desto irritierter ist Patrick. Er ist nicht mehr sicher, dass Christinas Liebe wirklich ihm gilt. Trotz ihrer Liebe treiben die beiden auseinander. Doch der Gedanke an Christina lässt Patrick auch nach der Trennung nicht los. - Autor Norbert Baumgarten und Regisseur Dominik Graf erzählen in diesem Drama eine etwas andere Liebesgeschichte, die vom klassischen „Herzkino“ weit entfernt ist.

Drama / D 2022 / von Dominik Graf / mit Verena Altenberger, Alessandro Schuster, Judith Altenberger und Florian Stetter

Wie tickte einer der größten Dichter und Denker Deutschlands? Und woher nahm er seine Inspiration zum Schreiben seiner Werke? Diesmal tri t die zeitreisende Promireporterin Clarissa Johann Wolfgang von Goethe. Nein, langweilig ist der feierfreudige junge Stürmer und Dränger auf keinen Fall, zwischen Kraftmeierei mit dem „Götz“-Zitat und „Werther“-Liebeskummer ist immer was los. In Goethes Wahlheimat Weimar ist Clarissa Skandalen auf der Spur, in Goethes Geburtsstadt Frankfurt tri t sie rappende „Zauberlehrling“-Fans.

Bräuche, Käuze, Aberglaube - Das Leben in den Schweizer Alpentälern ist geprägt von Geschichten, Mythen und mitunter seltsamen Bräuchen. Die vierteilige Doku-Serie geht diesem eigentümlichen Alltag in traumhafter Kulisse nach. Der Sommer 2021 liess au allend lange auf sich warten. Während Wochen galt der erste Blick der Appenzeller Sennen frühmorgens dem Wetter. Endlich, am 17. Juni, konnte der Alpaufzug stattfinden. Der langersehnte Tag, an dem die Kühe auf die Alp getrieben werden, steht im Mittelpunkt dieser Sendung.

bei einer unangemeldeten Sitzblockade gegen eine Umgehungsstraße mitgemacht.

19.45 Wissen vor acht - Erde

Was ist die marine Kohlensto pumpe?

19.50 Wetter vor acht

19.55 Wirtschaft vor acht

20.00 Tagesschau

20.15 Gesicht der Erinnerung CCC

Drama (D, 2022, 93’) von Dominik Graf Mit Verena Altenberger, Alessandro Schuster, Florian Stetter und Judith Altenberger

21.45 Plusminus

Magazin

Moderation: Alev Seker

22.15 Tagesthemen

22.50 maischberger

0.05 Tagesschau

0.15 Gesicht der Erinnerung CCC

Drama (D, 2022, 93’) von Dominik Graf Mit Verena Altenberger, Alessandro Schuster, Florian Stetter und Judith Altenberger

1.48 Tagesschau

1.50 Meine große Liebe CC Romantikdrama (D, 2005, 89’) von Peter Kahane Mit Thekla Carola Wied, Michael Mendl, Peter Bongartz und Gisela Trowe

Die Lederdesignerin Vera Klunert kann es nicht glauben: Ihr Ehemann Andreas, mit dem sie glücklich verheiratet ist, hat ihr die bevorstehende Insolvenz des Familienunternehmens einfach verheimlicht! Nur ein potenzieller Investor kann jetzt noch helfen. Ausgerechnet in dem Rettung versprechenden Wiener Unternehmer Werner Hausmann aber tri t Vera ihre große Liebe wieder! Es dauert nicht lange, bis die alten, verloschen geglaubten Gefühle erneut au ammen. Veras Ehe wird durch diesen Sturm der Emotionen auf eine harte Probe gestellt.

3.20 maischberger

4.35 Brisant

4.58 Tagesschau

5.00 Plusminus

5.30 ZDF-Morgenmagazin

9.00 heute Xpress

9.05 Volle Kanne - Service täglich

10.30 Notruf Hafenkante „Unter Brüdern“

11.15 sportstudio live

Alpine Ski-WM - Super-G Frauen. Live

13.00 ARD-Mittagsmagazin

14.00 heute - in Deutschland

14.15 Biathlon

Biathlon-WM - Mixed-Sta el. Live

16.05 heute Xpress

16.10 Die Rosenheim-Cops

„Eine Leiche zum Bier“

Kaminkehrer Max Preising findet morgens Brauerei-Geschäftsführer Peter Grallinger - ermordet im Pool.

17.00 heute

17.10 hallo deutschland

17.45 Leute heute

18.00 SOKO Wismar „Erben braucht Sterben“

Das Haus einer Verstorbenen soll von dem professionellen Möbelunternehmen zweier Brüder leer geräumt werden. Doch als es am Morgen losgehen soll, ist einer der beiden selbst tot.

18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen

19.00 heute

19.20 Wetter

19.25 Hotel Mondial „Privatsache“

Lara hat im Mondial eine zweite Chance bekommen, doch der Start wird ihr alles andere als leicht gemacht: Sie muss mit Linh arbeiten, die sie abgestempelt hat. Auch Evas Start ist holprig.

20.15 Fußball: VfL BochumBorussia Dortmund DFB-Pokal. Achtelfinale. Live

In der Halbzeitpause gegen 21.30 heute journal, Wetter. Moderation: Christian Sievers. Anschließend die Zusammenfassung 1. FC Nürnberg - Fortuna Düsseldorf.

23.10 Markus Lanz

0.25 heute journal update

0.40 Tycoons - Die Macht der Milliardäre (1/3) Dokumentation. Russlands Oligarchen Oligarchen: Sie sind die reichsten Männer Russlands, herrschen über Firmenimperien und leben in Luxus. Ihren Reichtum verdanken sie dem Chaos der sich auflösenden UdSSR in den 1990er-Jahren.

1.30 Tycoons - Die Macht der Milliardäre (2/3) Dokumentation. Chinas neue Geld-Elite Der Aufstieg von Chinas Milliardären erzählt die Geschichte eines Landes, das sich von einem Ort der Armut in den 1980er-Jahren zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt hat.

2.15 Tycoons - Die Macht der Milliardäre (3/3) Dokumentation. Amerikas Superreiche Elon Musk, Je Bezos, Bill Gates - hinter diesen Namen stecken faszinierende Erfolgsgeschichten. Die Superreichen in den USA verändern mit technologischer Innovation die moderne Welt. Die obersten ein Prozent der US-Amerikaner sind reicher als die unteren 90 Prozent zusammen.

3.05 ZDFzeit

Dokumentation. Prinz und Rebell - Harry gegen das Königshaus

3.50 frontal

4.35 plan b

Dokumentation.

-

gegen

ARD ZDF
Clever
Frühwarnsysteme der Zukunft
ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Der Kapitän kommt nach Hause
Meister des Alltags
Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Bu et 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau
Verrückt nach Meer
Zauber
West orde
den unendlichen Weiten der West orde reiten die Passagiere Axel und Daniela auf Islandpferden über Stock, Stein und Fluss. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Die Käseprinzessin“ Beissl ist gar nicht begeistert, als eine Polizeistreife seine Tochter Eva nach Hause bringt. Eva hat
Krisen
5.30
10.45
11.15
16.10
Der
der
20.15 Fußball
MITTWOCH 8. Februar
20.15 Gesicht der Erinnerung Tri ! Goethe Die Schweizer Alpen II (1+2/4)
DOKUMENTATION — 3SAT 20.15
MAGAZIN — KIKA 19.25
FILM — ARD 20.15

20.15 Deutschland sucht den Superstar

6.00 Punkt 6

7.00 Punkt 7

8.00 Punkt 8

9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

9.30 Unter uns

10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal

15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

17.00 RTL Aktuell

17.07 Explosiv Stories

17.30 Unter uns

David ist sehr froh, als niemand ihn mit dem Brand des Wohnwagens in Verbindung bringt, doch dann droht ihm ein Detail zum Verhängnis zu werden.

18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter

19.05 Alles was zählt

Deniz hält den gesamten Kader zusammen. Als er jedoch die Hintergründe der Kader-Sperre erfährt, ist seine Geduld endgültig am Ende. Yannick versucht, Nele von ihrer Sorge abzulenken, keine Lebensspende zu bekommen. Mit seiner Überraschung kann er Nele neuen Mut machen.

19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Michi verzichtet zugunsten des jungen Eheglücks auf den lang geplanten Angelausflug mit Tobias. Jedoch packt Katrin und Tobias das schlechte Gewissen und sie wollen gemeinsam mit Michi Eisangeln. Doch wo ist Michi?

20.15 Deutschland sucht den Superstar Castings

Unterhaltung

Moderation: Laura Wontorra

Jetzt geht Europas erfolgreichste Talentshow in die Jubiläumssta el bei RTL. 20 Jahre „Deutschland sucht den Superstar“ - da darf Dieter Bohlen natürlich nicht fehlen, das weiß auch der Poptitan: „DSDS?

Das D steht für Dieter!“ Große Stimmen, extravagante Freigeister und das alles mit einem Augenzwinkern - das ist DSDS.

Dazu ein Dieter Bohlen, wie man ihn kennt und liebt. Kurzum: Alles, was die DSDS Fans lieben, bekommen sie zum Jubiläum wieder.

22.15 RTL Direkt

22.35 stern TV

0.00 RTL Nachtjournal

0.33 RTL Nachtjournal - Das Wetter

0.35 Einbrecher! - Angst im eigenen Haus

1.20 CSI: Miami

„Dein letzter Auftritt!“

Der Star einer Reality-Show wird während der Premierenfeier in Miami ermordet. O ensichtlich ist Courtney mit einem spitzen, scharfen Gegenstand so heftig ins Ohr gestochen worden, dass auch ihr Gehirn verletzt wurde.

2.15 CSI: Miami

„Am Haken“

Auf den illegalen Buchmacher Brad wird beim Angeln geschossen, er bleibt jedoch unverletzt. Walter findet die Tatwa e.

3.00 CSI: Miami

„Happy Birthday“

3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur

„Der Prinz und das Zimmermädchen“

„Im Sog der Gewalt“

„Fürstin der Schmerzen“

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 20.15 TV total 20.15 Das große Promibacken

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen

10.00 Britt - Der Talk

11.00 Auf Streife - Die Spezialisten

12.00 Auf Streife

13.00 Auf Streife

Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch.

14.00 Klinik am Südring

Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden.

16.00 Britt - Der Talk

Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen.

17.00 Lenßen übernimmt

Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt.

19.00 Mein Mann kann

19.55 SAT.1 Nachrichten

20.15 Das große Promibacken Unterhaltung

Moderation: Enie van de Meiklokjes Halbfinale bei „Das große Promibacken“! Woche fünf startet mit Bananenbrot. Die Jury erwartet eine eigene, raffinierte Interpretation und natürlich eine schöne Optik. Die Technische Prüfung heißt „Leipziger Lerchen“. Diese Küchlein bestehen aus Mürbteig mit einem Schuss Weinbrand, Aprikosenkonfitüre, saftiger Mandel-Marzipan-Masse und bestäubtem Teiggitter. Die dritte Aufgabe bedient schließlich einen ganz neuen Trend im Back-Kosmos. Wie werden sich die Kandidaten schlagen?

23.05 Promis backen privatDie Lieblingsrezepte von Joey Heindle und Detlef Soost Unterhaltung

Joey Heindle ist zu Besuch in seiner Geburtsstadt München und backt zum ersten Mal einen Maulwur uchen. Warum die Wahl auf diesen Kuchen gefallen ist, obwohl er eigentlich gar keine Sahne verträgt und wie es einmal zu einer Begegnung mit Justin Timberlake kam, verrät uns der Sänger. Tänzer, Coach und Juror Detlef Soost geht es gesünder an und zaubert „Milchreis-Ecken“ mit Pumpernickelboden. Seine Frau Kate Hall sagt uns, ob es sich lohnt, diese nachzubacken.

0.05 Das große Promibacken

2.30 Auf Streife - Die Spezialisten Mitarbeiter verschiedener Rettungskräfte werden im Einsatz begleitet, zum Beispiel die Wasserschutzpolizei oder Feuerwehrleute.

3.20 Auf Streife - Die Spezialisten

4.45 Auf Streife

Bang Theory

9.15 Last Man Standing

11.30 Brooklyn Nine-Nine

13.50 Two and A Half Men

„Ich kümmere mich um Prudence“

„Im Bett mit Angina“

14.45 Young Sheldon

„Die Wissenschafts-Meemaw und der Skandal im Kopierraum“

„Der Greisenbus und die Vorlesung am Telefon“

15.35 The Big Bang Theory

„Fruchtzwerg fliegt ins All“

„Ein blondes Ä chen“

„Armer Astronaut“

17.00 ta

18.00 NEWSTIME

18.10 Die Simpsons

„Feigheit kommt vor dem Fall“

Die Ferien stehen vor der Tür, und wie jedes Jahr steht das große Schulwettrennen an. Milhouse hat heimlich trainiert und liegt in Führung. Doch dann beschließen die Rowdies Jimbo, Dolph und Kearney ihn aus dem Rennen zu holen, da ihr Wettbüro bei einem Außenseitersieg hohe Summen auszahlen müsste.

18.40 Die Simpsons

„Der traurige Clown“

Krusty wird vor laufender Kamera reingelegt. Das stimmt ihn sehr traurig und mündet in einer tiefen Sinnkrise.

19.05 Galileo

20.15 TV total

Unterhaltung

Freunde des gepflegten Unterhaltungsfernsehens aufgepasst! Heute kommt wieder „TV-Total“. Gastgeber der beliebten Comedy-Show ist der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpa . Stefan Raab bleibt auch weiterhin hinter den Kulissen und ist als Produzent der Sendung tätig. Dank Nippelboard und den Heavytones als Studioband kommt Stimmung auf.

21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live Moderation: Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel

Linda Zervakis und Matthias Opdenhövel präsentieren das ProSieben-Journal „Zervakis & Opdenhövel. Live“. Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews.

22.10 JENKE. CRIME

Playboy-Fotograf. Sex-Tourist. Professioneller Tennisspieler. Was ihnen gemeinsam ist? Das alles sind Identitäten des mehrfach verurteilten Verbrechers Hubertus Becker. Der 69-jährige hat fast 20 Jahre im Gefängnis verbracht. Jenke von Wilmsdor konfrontiert ihn mit seinen Opfern und den Schauplätzen seiner kriminellen Vergehen.

0.00 Zervakis & Opdenhövel. Live Das Infotainment-Programm verbindet aktuelle, relevante, nachhaltige und unterhaltsame Themen in Reportagen, Rubriken und Interviews.

0.40 JENKE. CRIME

2.25

5.45 CSI: New York

„Mord im Hotel“

„Blau vor Neid“

7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Ein starkes Team“

„Hoher Einsatz“

9.10 CSI: Miami „Verstrahlt“

„Alles anders“

„Jagd durch die Nacht“

11.55 vox nachrichten

12.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! Tag 2: Derya

13.00 Zwischen Tüll und Tränen

14.00 Mein Kind, dein KindWie erziehst du denn??

Riccarda vs. Petra

Die alleinerziehende Riccarda (32) vertraut ihrem el ährigen Sohn Anthony und will ihn auch ohne Partner zu einem selbstständigen Mann erziehen. Für Petra (54) ist dagegen die Sicherheit ihrer elfjährige Tochter das Wichtigste.

15.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! Tag 3: Melanie

16.00 Guidos Deko Queen

Motto: Queensize BedroomBette dich wie eine weibliche Stil-Ikone! Tag 3: Nicole

17.00 Zwischen Tüll und Tränen

18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei

19.00 Das perfekte Dinner

Tag 3: Michelle, Magdeburg

20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Der Körper im Ko er“

Ein Obdachloser findet am Ufer eines Flusses einen alten Ko er. Darin befindet sich eine Masse aus Gewebe, Blut und Knochen. O ensichtlich handelt es sich um den seit zwei Wochen verschwundenen introvertierten Schüler Manny.

21.10 Bones - Die Knochenjägerin

„Die Fakten in der Fiktion“

Auf einem Acker wird eine ziemlich ramponierte Leiche gefunden. Vermutlich handelt es sich um den jungen Garcia. Schnell wird die Ex-Freundin des Opfers als mögliche Täterin verdächtigt.

22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Souveränität in der Seife“ Ein Mitarbeiter des FBI bringt kurz vor Feierabend ein Fass ins Je ersonian, in dem sich eine Hand befindet. Arastoo und Cam freuen sich nicht sonderlich über diesen späten Besuch, denn sie hatten ein gemeinsames Abendessen geplant.

23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Schneller als der Weltuntergang“ Brennan und Booth werden zu einer verkohlten Leiche gerufen, die in einem Bunker entdeckt wurde. Bei dem Opfer handelt es sich um Deanna Barbearry.

0.00 vox nachrichten

0.20 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Verräterische Abdrücke

5.00

SAT.1 PRO7
Verräterische Spuren Verhängnisvolle Kündigung
am Straßenrand Handschrift Mord Codes des Bösen
Tod
CSI: New York „Schlechter Scherz“ 4.30 ta 5.15 Galileo 6.05 Speechless 7.00 Two and A Half Men
The Big
7.55
Galileo
ProSieben Spätnachrichten 3.30 Galileo
3.25
8. Februar MITTWOCH RTL VOX

20.15 Die Schweizer Alpen

8.30 ZIB • 8.33 Alpenpanorama • 9.00

ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano •

10.15 Traumhaftes Taiwan • 11.00 Die Lotosweberinnen vom Inlesee • 11.45

Mit Herz am Herd • 12.15 Servicezeit

• 12.45 Bergauf-Bergab • 13.15 Yuca-

tán - Im Land der Maya • 13.55 Im Einsatz für das Kubakrokodil • 14.45

Oktopusse - Genies aus der Tiefsee

• 15.30 Wunder der Karibik • 18.30

nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter

• 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Die Schweizer AlpenBräuche, Käuze, Aberglaube II (1/4)

Dokumentation

21.05 Die Schweizer AlpenBräuche, Käuze, Aberglaube II (2/2)

Dokumentation

22.00 ZIB 2

22.25 Thin Ice

„Trauer um die Toten“

Mit dem Ende des Sturmes kehrt in der Hütte, wo Liv und Enok Schutz gefunden haben, der Handyempfang zurück.

Trotz ihrer Blutungen weigert

Liv sich, in den Rettungshelikopter einzusteigen, bevor sie Gewissheit hat, ob es sich beim eingeschneiten Leichnam um Viktor handelt.

23.10 Das letzte Stück Himmel CCC

Romantikdrama (D, 2007, 88’) von Jo Baier

Mit David Rott und Max von Pufendorf Zwillingsbrüder, wie sie ungleicher nicht sein können: Anno sucht sinnenfroh ständig das Abenteuer. Julian hingegen will sich das Leben nehmen.

0.40 10 vor 10

1.10 STÖCKL

2.05 Panorama

Ehrenamtlich währt am längsten

20.15 Die Returenjäger

5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55

Frauentausch • 12.55 Die WollnysEine schrecklich große Familie! • 13.55

Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News •

16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Music

Drive In • 18.05 Köln 50667 • 19.05

Berlin - Tag & Nacht

20.15 Die Retourenjäger

Die 1 Mio. Euro-Palette Panagiota Petridou bringt nicht nur Paletten voll mit Retouren unter die Händler, sie ist heute Verkaufsleiterin und Schiedsrichterin in einem. Beim Duell zwischen Dirk und dem Paar René und Daniela kommt Panagiota ins Staunen.

22.20 Die Schnäppchenhäuser

Spezial

Low Budget in Groß Dahlum Meike (35) und Markus (45) möchten mit ihren vier Kids ein Haus mit zehn Zimmern nach nur acht Wochen Renovierungszeit beziehen.

0.20 AutopsieMysteriöse Todesfälle

Das unheimliche Ritual / Verräterische Schuhe

Ein Mädchen wird getötet, am Tatort findet die Polizei au allend große Fußabdrücke /. Ein o enbar gestörter Ritual-Mörder tötet drei Menschen. Was steckt hinter den seltsamen Verbrechen?

1.15 AutopsieMysteriöse Todesfälle

Der Blutsauger / Die Tote im Wandschrank

2.00 AutopsieMysteriöse Todesfälle Entführt! / Blutige Dienstmarke

20.15 Man of Steel

20.15 Crime Time

11.05 Planet Wissen • 12.05 Seehund, Puma & Co • 12.55 Brisant • 13.25

Hubert ohne Staller • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Meister des Alltags

• 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 SWR

Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter

• 16.05 Ka ee oder Tee • 17.00 SWR

Aktuell • 17.05 Ka ee oder Tee • 18.00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15

Lokal - Der Profi kommt

18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Man of Steel CCC Actionfilm (USA/GB, 2013, 128’) von Zack Snyder

Mit Henry Cavill, Amy Adams, Michael Shannon und Kevin Costner

Der junge Clark Kent wächst bei Adoptiveltern auf, nachdem sein Vater Jor-El ihn von ihrem untergehenden Heimatplaneten Krypton gerettet und auf die Erde gebracht hat. Um nicht aufzufallen, hält Clark seine übermenschlichen Kräfte geheim - nur seine Eltern wissen Bescheid.

23.15 Batman v Superman: Dawn Of Justice CCC Actionfilm (USA, 2016, 138’) von Zack Snyder Mit Henry Cavill, Ben A eck, Jesse Eisenberg und Amy Adams Aus Angst, dass die Taten von Superman unkontrolliert bleiben, nimmt Batman es mit dem Mann aus Stahl auf, während die Welt damit ringt, welche Art von Held sie wirklich braucht.

2.10 Watch Me - das Kinomagazin

2.20 Kabel Eins Late News

2.25 Man of Steel CCC Actionfilm (USA/GB, 2013, 128’) von Zack Snyder Mit Henry Cavill, Amy Adams, Michael Shannon und Kevin Costner

ARD-alpha

20.15 Markt

7.20 Alle mal herhören! • 8.10 Knietzsche: Prost, Mahlzeit! • 8.25 Gefragt

- Gejagt • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55

Planet Wissen • 11.55 Wolf, Bär & Co •

12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Mord mit Aussicht • 16.00

WDR aktuell • 16.15 Hier und heute •

15.40 News Spezial • 16.00 Nachrich-

ten • 16.15 Telebörse • 16.30 News

Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15

Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00

Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35

ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15

Telebörse • 19.30 News Spezial •

20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhaf-

te Phänomene • 22.00 Nachrichten •

22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten

• 23.20 Telebörse • 23.30 (Un)geklär-

te Phänomene - Was wirklich geschah

14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 17.30 Die Welt am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend • 19.00 Die Welt am Abend • 19.30

Die Welt am Abend • 19.45 Die Welt am Abend • 20.05 Geheimakte Atom-

bombe - Lügen und Verrat • 21.05 Ge-

heimakte Atombombe - Spione im All • 22.05 Geheimakte Atombombe - Bilder der Apokalypse • 23.05 TschernobylDie Autopsie • 0.05 Mayday - Im Nebel

16.00 Australiens Nationalparks • 16.45 Verbrechen auf der Spur • 17.00

Hauptsache Gesund • 17.45 nano • 18.15 W wie Wissen Spezial • 18.45

Bio-Bäuerin sucht Zukunft • 19.30

alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau

• 20.15 Wunderschön! • 21.00 Board Games • 21.30 Board Games • 22.30

alpha-thema Gespräch • 23.00 alphademokratie • 23.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.50 The Day - News in Review • 0.20 Kulturzeit

made in Südwest • 18.45 Landesschau

• 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-

Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau

20.15 Crime Time

Tod in der BadewanneMord oder Unfall?

Eine Rentnerin liegt voll bekleidet tot in ihrer Badewanne.

Hausmeister Manfred Genditzki wird beschuldigt, die alte Dame aus Habgier ertränkt zuer haben und wird zu lebenslanger Haft wegen Mordes verurteilt. Beweise gibt es nicht.

21.45 SWR Aktuell

22.00 Tatort

„Der höllische Heinz“

Ein toter Indianer wird aus der Ilm gefischt. Es handelt sich um Wolfgang Weber, dem die Westernstadt El Doroda gehörte.

23.30 Morden im Norden

„Schweres Erbe“

0.20 Mordkommission Istanbul „Im Zeichen des Taurus“

7.55 Die Küchenschlacht • 8.40 Stadt, Land, Lecker • 9.25 Löwenzahn Classics • 10.15 Waschen, Schneiden, Leben! • 11.00 Bares für Rares • 12.45

Death In Paradise • 13.35 The Rookie

• 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk

• 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! •

19.20 Bares für Rares

20.15 Wilsberg „Einer von uns“

21.45 Wilsberg

„Gene lügen nicht“

23.15 Hudson HawkDer Meisterdieb CC Actionkomödie (USA, 1991, 92’) von Michael Lehmann Mit Bruce Willis, Andie MacDowell, Danny Aiello, Sandra Bernhard und James Coburn

0.45 Die glorreichen 10

Die größten Köche der Geschichte

1.30 Die glorreichen 10

Die rätselhaftesten

Nachrichten der Geschichte

18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde •

19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Markt

21.00 Doc EsserDer Gesundheits-Check

Nase voll - Wie Sie endlich wieder durchatmen können Wer von uns hat nicht schon mal die Nase voll: triefende Schnupfennase, verstopfte Nase, Nebenhöhlenentzündung - damit plagen sich jährlich Millionen von Menschen. Aber wann ist es harmlos und wann gefährlich?

21.45 WDR aktuell

22.15 45 Min

Dokumentation. Alkohol - Erfolgreiche Frauen und die Sucht

23.00 Im Schatten der NetzweltThe Cleaners

Dokumentation

0.25 maischberger

10.20 Unsere kleine Farm • 12.05 Bezaubernde Jeannie • 13.00 Wer ist hier der Boss? • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.35 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache • 19.25 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats

20.15 Navy CIS: New Orleans

„Staatsfeind Nr. 1“

21.10 Navy CIS: New Orleans

„Alles auf eine Karte“

22.00 Blue Bloods -

Crime Scene New York

„Der fünfte Mann“

22.55 Navy CIS: New Orleans

„Staatsfeind Nr. 1“

23.40 Navy CIS: New Orleans

„Alles auf eine Karte“

0.30 Blue Bloods -

Crime Scene New York

„Der fünfte Mann“

1.10 Richterin Barbara Salesch

1.50 Richterin Barbara Salesch

2.35 Richterin Barbara Salesch

3.20 Richter Alexander Hold

12.30 phoenix plus • 13.00 phoenix vor ort • 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30

Golfstrom • 20.00 Tagesschau • 20.15

• 21.45

FAKT • 22.15 Tagesthemen • 22.50

Markt • 23.35 Kroymann und das liebe

Geld • 0.05 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 extra 3 Spezial

Die Alpen - Unsere Berge von oben • 21.00

14.00 Einmal Toskana und zurück • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 21.00 Agatha Christies Poirot • 21.55 Miss Fishers mysteriöse

Mordfälle • 22.50 Mit Schirm, Charme und Melone • 0.30 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle

14.15 Die Welt der Clans - Verbrechen, Macht und Ehre • 15.45 Die Geheimnisse der Russenmafia Gewalt, Geschäft, Gefängnis • 16.30 Die Paten von St. Pauli • 18.45 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 20.15 LebensmitteltricksLege packt aus • 22.30 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 23.15 Lebensmitteltricks - Lege packt aus • 0.45 Die Datenfalle - Ausspioniert und abgezockt

5.25 Betty in New York • 6.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 8.00 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.00 Gilmore Girls • 13.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.40 Desperate Housewives • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Friends • 22.15 Grey’s Anatomy • 23.05 Will & Grace • 0.00 American Housewife

3SAT RTL II KAB.1 SWR WDR
TAGESCHAU24 WELT PHOENIX SIXX
MITTWOCH 8. Februar
SAT.1 GOLD ONE
heute
5.30
Tagesschau-Nachrichten
20.15
21.30
Die Alpen - Unsere Berge von oben
21.45
journal
22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag
0.00 phoenix runde
ZDF-Morgenmagazin • 9.00
• 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau •
Das Ende der NVA • 21.15 Shift •
Tagesschau-Nachrichten
5.50 Navy CIS • 6.35 Navy CIS • 7.25 Navy CIS • 8.20 Navy CIS • 9.20 Navy CIS • 10.15 Navy CIS: New Orleans • 11.10 Navy CIS: New Orleans • 12.10 Navy CIS: New Orleans • 13.00 Navy CIS: New Orleans • 13.55 Navy CIS: New Orleans • 14.50 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Castle • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein
NTV ZDF INFO ZDF NEO

11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Ein

Jahr mit Marco Scheel • 12.00 Brisant

• 12.20 In aller Freundschaft • 13.10

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

• 14.00 NDR Info • 14.10 Alles Klara •

15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info •

16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info

• 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00

Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg

Journal • 20.00 Tagesschau

20.15 Expeditionen ins Tierreich

Wildes Skandinavien - Finnland

Aus der siebenteiligen NDR Naturfilmreihe „Wildes Skandinavien“ präsentiert diese Folge mit überwältigenden Bildern die raue, ungezähmte Natur des hohen Nordens, diesmal in Finnland. Im Osten Skandinaviens erstreckt sich ein Mosaik aus Wasser und Wald: Finnland.

21.00 Expeditionen ins Tierreich Dokumentation. Wildes Skandinavien Dänemark

21.45 NDR Info

22.00 extra 3 Spezial

11.20 Nashorn, Zebra & Co • 12.10

WaPo Berlin • 13.00 rbb24 • 13.10 Re:

• 13.40 WaPo Berlin • 14.30 Scheidung mit Hindernissen • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

• 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24

Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl

2023 • 20.00 Tagesschau

20.15 rbb Praxis

21.00 100% Berlin

Dokumentation.

Countdown ins Leben

Hebamme Zeynab Yamshidi

lädt zu einem Hausbesuch bei sich ein, erzählt von ihrer Flucht aus Afghanistan und warum sie ohne ihre Hebammenkolleginnen nicht da wäre, wo sie heute ist.

21.45 rbb24 mit Sport

22.00 Parteien zur Wahl 2023

Wahl Abgeordnetenhaus Berlin

22.03 Missbrauch im Kinderzimmer

Dokumentation

22.35 Schultersieg

Dokumentarfilm (D/BUL, 2016, 80’) von Anna Koch

23.55 rbb Praxis

0.40 100% Berlin

Dokumentation

Countdown ins Leben

10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR

aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Frischer Wind • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15

Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 •

17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch Tierisch

20.15 Exakt

20.45 Pleite, Hartz IV und Gefängnis

Der Abstieg des Arbeitsvermittlers

Lars Naundorf

Lars Naundorf war vor Corona ein erfolgreicher privater Arbeitsvermittler. Dann kam die Insolvenz und Hartz IV, kurzzeitig sogar Gefängnis.

21.15 Echt

Wa en, Weisung, Wetterstress - Wie Oberhof zum Biathlonmekka wurde

21.45 MDR aktuell

22.09 das MDR-Wetter

22.10 Tatort

„Falsches Alibi“

23.35 Sedwitz

„Der Mond ist aufgegangen“

0.05 Nuhr im Ersten

0.50 Exakt

7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35

Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial

• 16.15 Star Trek - Enterprise • 17.10

Star Trek - Deep Space Nine • 18.10

Star Trek - Raumschi Voyager • 19.10

Raumschi Enterprise - Das nächste Jahrhundert. Sherlock Data Holmes

20.15 SurrealEstateSpukhäuser in Bestlage

„Sind Sie Geisterjäger?“

Das Eliteteam der Roman Agency begrüßt eine neue Spezialistin, die sie beim Verkauf der Spukhäuser unterstützen soll.

21.10 SurrealEstateSpukhäuser in Bestlage

„Der Harvey“

22.00 The Evil Next Door CC

Horrorfilm (S, 2020, 85’) von Tord Danielsson, Oskar Mellander

23.55 Kandisha - Der Fluch C

Horrorfilm (F, 2020, 90’) von Alexandre

Bustillo, Julien Maury

13.55 Grizzy & die Lemminge • 14.20

Grizzy & die Lemminge • 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.55

Tom und Jerry • 16.20 Jade Armor • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00

Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten •

18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25

Tom und Jerry • 19.45 Angelo!

20.15 Without a TraceSpurlos verschwunden

„Der Prozess“

Der junge Psychologe Zack arbeitet für die Firma Tri-Quest.

Diese sucht Geschworene vor Gericht so aus, dass es ihren

Klienten hilft.

21.10 Without a TraceSpurlos verschwunden

„Verhängnisvolle A ären“

11.15 Gira e, Erdmännchen & Co •

12.05 Familien-Kochduell • 12.55

Morden im Norden • 13.40 Zwischen

den Zeilen • 14.30 Frauen verstehen

• 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport

• 18.00 maintower • 18.25 Brisant •

18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter!

• 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau

20.15 mex. das marktmagazin

Mieten, Kaufen, Tauschenwie der neue Trend auf dem Wohnungsmarkt aussieht

21.00 MittendrinFlughafen Frankfurt

Flugausfälle und Verspätungen: Chaos im Terminal

21.45 Auf den Spuren von Dr. Mord

22.15 hessenschau

22.30 Wenn die Stille einkehrt

23.25 Alive and Kicking „Liebe Dein Chaos“

23.55 Lamia

Mehr als eine Entscheidung

0.15 Frauen verstehen CC

Romantische Komödie (D, 2014, 90’) von Jörg Grünler

Mit Senta Berger, Henry

Hübchen, Michael Roll und Peter Prager

1.45 Wenn die Stille einkehrt

10.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere

• 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 nah und fern •

12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund

• 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24

• 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau

20.15 Münchner Runde

21.15 Kontrovers

21.45 BR24

22.00 DokThema

Dokumentation Felix Neureuther - Skifahren trotz Klimawandel? Der Slalom der Zukunft

Unsicheres Wetter, mehr Kunstschnee, Gletscher auf dem Rückzug: Die Lage in den Alpen ist alarmierend, das weiß auch Ex-Skiprofi und ARD-Experte Ski alpin Felix Neureuther.

22.45 Die Kür ihres Lebens

Dokumentation

0.05 kinokino

0.20 Der Eissturm CCC Tragikomödie (USA, 1997, 107’) von Ang Lee

2.05 Dahoam is Dahoam

„Der letzte Ultraschall“

5.00

22.05 Without a TraceSpurlos verschwunden

23.00 Without a TraceSpurlos verschwunden

23.55 Comedy TOTAL

Dennie Klose, der SUPER RTL

Fachmann in Comedy-Fragen, hat das weite Feld der Fernsehsketche durchforstet, gesichtet und selektiert. Das

Resultat: „Comedy TOTAL“.

0.20 Infomercials

6.00 Rohr frei! - Das Kanalkommando

• 6.50 Infomercial • 8.50 Highway Patrol • 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! •

12.15 Helden des Hafens • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas

• 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

20.15 Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge Dokumentation. Das Vermächtnis von Busch Creek

Freddy Dodge und Juan Ibarra brauchen in dieser Folge ein Flugzeug, um zum Einsatzort zu gelangen.

21.15 Die SchatzsucherGoldtaucher der Beringsee Auf dünnem Eis

Die Wintersaison beginnt für die Goldtaucherinnen und Goldtaucher von Nome mit einem Paukenschlag.

22.15 Die SchatzsucherGoldtaucher der Beringsee Gutes Gold sitzt tief

23.10 DMAX News

23.15 Die SchatzsucherExpedition zum Millionenwrack

0.15 DMAX News

6.00 Teleshopping

13.00 Teleshopping Live

14.00 Teleshopping

16.00 Storage WarsGeschäfte in Kanada

A entheater

16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus

Verbannt / Unnützes Wissen / Big Rick is watching you / Schwerelos / Der Beatles-Vertrag

19.00 Die Drei vom Pfandhaus Mittelalterlich

19.30 SPORT1 News Live

20.15 Die PS ProfisMehr Power aus dem Pott

Oldies - Deutsch und billig

21.15 Eastside MotorsKaufrausch in Dresden

Reportage

22.15 Deals 4 Wheels - Schlitten. Schrauben. Scheine machen

0.15 Die PS ProfisMehr Power aus dem Pott Kulthändler und ihre besten Stücke, Kurzversion

1.00 Pumas junge Beute C Erotik (120’)

3.00 SPORT CLIPS Dessous Party

3.30 SPORT CLIPS

14.30 Biathlon

Live. Weltmeisterschaften in Oberhof. Mixed-Sta el.

16.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. Super-G der Frauen.

17.00 Radrennen

Weltmeisterschaft in Hoogerheide. Rennen der Männer.

18.00 Radrennen

Live. Europameisterschaft in Grenchen. Tag 1.

20.00 Biathlon

Weltmeisterschaften in Oberhof. Mixed-Sta el.

21.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel

Super-G der Frauen

22.00 Biathlon

Weltmeisterschaften in Oberhof. Mixed-Sta el.

23.00 Golf

Discovery Golf. News und Highlights der Golf-Woche.

23.30 Snooker

German Masters in Berlin. Finale.

0.30 Radrennen Europameisterschaft

HR MDR RBB NDR BR RTL NITRO SRTL DMAX SPORT1 EUROSPORT TELE 5
erlaubt 6.35 Law & Order • 8.10 Leverage
9.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.05 MacGyver • 13.55 M.A.S.H • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.40 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Werner - Das muss kesseln • 21.45 Werner - Beinhart • 23.35 Werner - Das muss kesseln • 1.05 Teleshopping
Schneller als die Polizei
23.00 Golf 20.15 Die PS Profis 20.15 Goldrausch: Einsatz für ... 20.15 Without a Trace - Spurlos ...
Das Beste
Fernsehen
Da is’ ja nix
NDR Blitzdate
20.15
20.15
20.15
22.30 Reschke
23.00
0.00
20.15 Münchner Runde mex. das marktmagazin Exakt rbb Praxis
8. Februar MITTWOCH
20.15 Expedition ins Tierreich

Les innocentes CC

Dans la Pologne occupée par les Russes de l’immédiat après-guerre, une jeune interne française vient en aide aux religieuses d’un couvent. Le film est basé sur des faits qui se sont déroulés en Pologne durant l’année 1945, à savoir le viol de vingt-cinq sœurs dans un couvent puis

le meurtre de vingt d’entre elles par les soldats soviétiques. C’est joliment filmé, avec pudeur. Les dialogues, loin d’être bavards, en disent pourtant long. Lou de Laâge assume tous les états d’âme auxquels est confrontée cette femme médecin envers ses patientes particulières.

FILM — CANAL + 21.00

Father of the Bride CC

Le Père de la Mariée était au départ un film de 1950 qui a déjà connu un remake en 1991 avec Steve Martin dans le rôle principal. Cette nouvelle version apporte son grain d’originalité. Andy Garcia est très bon dans son rôle de père.

13.55 Amour, star et beauté Comédie romantique (USA, 2021, 90’) de Heather Hawthorn Doyle

Avec Jen Lilley et Ryan Paevey

15.40 Coup de foudre à Big Mountain C Drame (USA, 2019, 90’) de David Winning

Avec Erin Kraków et Ryan Paevey

17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL

18.30 Ici tout commence

Les masques tombent au sein du master et les complots sont révélés. Samia mène l’enquête sur la relation secrète de Billie. Porté par les élèves, Souleymane envisage une carrière à L’institut.

19.10 Demain nous appartient

Nordine confie ses doutes à Martin. Adam apaise les tensions. Lizzie surprotège son frère. Sylvain prend les choses en main.

19.55 Météo

20.00 Le 20h

20.45 Loto

20.50 Météo

21.00 C’est Canteloup

21.10 The Resident «Un seul espoir» Nic et Conrad ont prévu de passer une journée de détente avant l’arrivée du bébé, en vain. En e et, ils font un détour pour passer voir un patient chez lui, mal en point. Ils doivent l’amener à Chastain et s’occuper de lui une bonne partie de la journée. Le docteur Devi s’accroche avec le docteur Austin: celui-ci ne fait preuve d’aucune patience avec elle.

21.55 The Resident «Si bien ensemble»

FILM — W9 21.05

Inséparables CC

Un petit escroc qui a refait sa vie retrouve son ex-compagnon de cellule. Ahmed Sylla et Alban Ivanov forment un duo déjanté ! C’est d’un œil amusé que l’on suit les aventures de ces deux héros via des rebondissements loufoques.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 2 22.55

La fin du genre ?

La notion de genre est-elle vouée à disparaître ? Ce documentaire est un voyage intime pour comprendre sans juger. Construit sur le mode du portrait croisé, il nous entraîne à la rencontre d’Ange, Sophie, Perséphone et Lou. Quatre parcours, quatre personnes filmées pendant une année entière.

Le jour de sa fête prénatale, Nic remarque que Billie reçoit toute une série de messages étranges provenant d’un mystérieux expéditeur. Son amie accepte alors de lui en dire plus sur le douloureux secret de son passé.

22.50 The Resident «La plus belle merveille du monde»

Alors que tout allait bien, l’état de santé de la mère d’AJ se dégrade : ses jambes ne la portent plus. Elle sou re d’une fracture de la colonne vertébrale qu’il faut opérer de toute urgence.

23.40 The Flight Attendant «En cas d’urgence»

Cassandra, hôtesse de l’air, se réveille dans une chambre d’hôtel en Thaïlande avec un cadavre à ses côtés. E rayée à l’idée d’appeler la police, elle continue sa matinée comme si de rien n’était.

0.35 The Flight Attendant

«Le coup du lapin»

1.25 New York, unité spéciale «Une famille sur commande»

2.20 New York, unité spéciale «Le point commun?»

3.00 Programmes de la nuit

5.35 Un si grand soleil

6.00 Le 6h00 info

6.30 Télématin

9.30 La maison des maternelles

10.35 Consomag

«La sobriété énergétique»

10.40 Météo outre-mer

10.45 Tout le monde a son mot à dire

11.20 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G dames. A Courchevel-Méribel.

12.55 Météo

13.00 13 heures

13.40 Météo

13.45 C’est bon à savoir

13.50 La p’tite librairie

13.55 Ça commence aujourd’hui

15.05 Ça commence aujourd’hui

16.15 A aire conclue

17.55 A aire conclue: la vie des objets

18.00 Tout le monde a son mot à dire

18.35 N’oubliez pas les paroles!

19.50 Météo

20.00 20 heures

20.35 Météo

20.40 Basique

20.41 Module victoires de la musique 2023

20.42 Image du jour

Le tournoi des VI Nations

20.45 Un si grand soleil Tandis qu’Élisabeth prend une décision inattendue à l’encontre de Léonor, Robin doit faire face à un nouveau drame. Parallèlement, Inès entame une nouvelle expérience professionnelle, tandis que Claudine tisse sa toile en savourant sa future vengeance.

21.10 L’abîme

Elsa et Laurent Lacaze ont tout du couple modèle. Mariés depuis vingt ans et toujours très amoureux, ils sont les parents aimants de Lucie, une adolescente. Un matin, Elsa ne rentre pas de son jogging.

22.00 L’abîme

Laurent se rend à l’hôtel où la voiture de sa femme a été aperçue par son assistante la veille de sa disparition. En pénétrant dans la chambre de Thierry Quiton, l’homme qu’elle avait rejoint, il est stupéfait.

22.54 Infrarouge

22.55 La fin du genre?

Documentaire de Ted Anspach, Maya-Anaïs Yataghène

La non-binarité. Un nouveau mot qui «buzz» dans les médias et sur la Toile. Les personnes non-binaires, ne se reconnaissent ni homme ni femme, ou tantôt l’un tantôt l’autre, parfois les deux en même temps.

23.59 25 nuances de doc

0.00 Yonaguni

Documentaire

Naho, Genki, Mau, Mimi et Ichika vivent à Yonaguni, une île japonaise aux allures de rocher, à une centaine de kilomètres de Taïwan. Ils ont 15 ans et dans quelques mois, ils devront la quitter.

1.20 Ça commence aujourd’hui

2.20 A aire conclue

3.45 Météo outre-mer

3.50 Le jour du Seigneur

4.15 Émissions religieuses «Présence

4.45

5.20

TF1 FR2 MERCREDI 8 février
protestante»
village entouré de fleurs
Amsterdam, un
Pays et marchés du monde
Réunion (côté mer)» 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups
Petits
Le 13h
«La
de midi 12.55
plats en équilibre 13.00
13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo
21.10 L’abîme 21.10 The Resident
FILM — ARTE 20.55

6.00 Okoo

8.30 Okoo vacances

10.50 Consomag

10.55 Outremer.le mag

11.30 Météo

11.35 Outremer.l’info

11.50 12/13

12.55 Météo à la carte

14.05 Le Renard

«Un idéalisme sans faille»

15.15 Le Renard

«La peur au ventre»

16.15 Duels en familles

Dans un décor d’appartement géant, deux familles de quatre membres viennent défendre les couleurs de leur région en s’a rontant chaque jour de la semaine, au cours de trois duels et une finale.

16.50 La p’tite librairie

17.00 Slam

17.45 Questions pour un champion

18.30 Le 18h30

20.00 Saveurs de saison

20.10 Météo régionale

20.20 Samedi d’en rire, la quotidienne

Le meilleur de «Samedi d’en rire» s’écrit aussi tous les soirs, du lundi au vendredi avec Jean-Luc Lemoine et ses acolytes.

Au programme: toujours plus d’humour, de musique et de souvenirs!

20.50 Tout le sport

Toute l’actualité sportive nationale et internationale avec «Tout le sport», le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française.

21.00 Football

Direct. Coupe de France.

Marseille/Paris-SG. 8e de finale.

Commentaires: Fabien

Lévêque, Djibril Cissé À l’Orange Vélodrome

Trois semaines avant de recevoir les Parisiens pour le compte de la 25e journée de Ligue 1, Marseille accueille son grand rival en Coupe de France en rêvant d’une place en quarts de finale. Il s’agit donc du troisième Classique OM-PSG après celui qui a vu le Paris-SG s’imposer au parc des Princes (1-0) lors de la 11e journée de Ligue 1. Pour en arriver là, Marseille a disposé de Rennes (1-0) au tour précédent avant que les Parisiens écrasent les amateurs de Pays de Cassel (7-0).

23.05 Météo

23.10 Enquêtes de région

«Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information di usés simultanément dans chaque région. Au programme : des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux qui ont fait la une de l’actualité. Ces programmes ont pour ambition d’apporter des éclairages précis pour les citoyens et les acteurs de la vie locale.

0.00 La France en vrai

Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, di usée dans chacune des 13 régions. Des documentaires par des auteurs et producteurs qui travaillent dans l’Hexagone.

0.55 Faut pas rêver

«Les aventuriers du vent»

2.50 La p’tite librairie

2.55 Outremer.story

3.20 Outremer.gourmand

3.50 Les matinales

6.00 M6 Music

6.50 M6 Music Kid

7.30 M6 Kid

9.20 M6 boutique

10.05 Ça peut vous arriver

11.30 Ça peut vous arriver chez vous

12.30 L’oeil de Philippe Caverivière

12.40 Météo

12.45 Le 12.45

13.35 Météo

13.40 Scènes de ménages

14.00 Un jour, un doc

Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux.

16.55 Le château de mes rêves

Tours/Montpellier

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains!

17.30 Le château de mes rêves

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains!

18.35 La meilleure boulangerie de France

Semaine 6: Bretagne Ouest

Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables, la découverte des plus jolis endroits de l’hexagone.

19.45 Le 19.45

20.10 Météo

20.30 Scènes de ménages

21.10 Qui veut être mon associé?

Jeu

Ils viennent de la France entière, ont des parcours et des âges di érents. Ils ont tous eu une idée, celle d’un objet, d’un service ou d’un commerce, et ont un jour décidé de sauter le pas et de créer leur propre entreprise. Certains en sont aux prémices alors que d’autres vivent déjà de leur projet. Mais à tous, il manque pourtant un élément crucial: de l’accompagnement, des conseils et un financement pour aller au bout de leur rêve. Ces passionnés vont avoir l’occasion unique de rencontrer 6 investisseurs reconnus, pour les convaincre de s’engager à leurs côtés et de devenir leur associé. Cette rencontre peut changer leur vie.

23.10 Qui veut être mon associé? La suite Divertissement

Ils avaient séduit les investisseurs et les téléspectateurs lors de la seconde saison avec des projets aussi di érents et innovants qu’un QR code pour faire revivre ses proches même après la mort, des cours de soutien scolaire novateurs, des biscuits miniaturisés aux saveurs du monde ou encore des vêtements de pluie recyclés... Suite à leur apparition dans l’émission, leur société s’est développée et ils ont dû franchir des étapes importantes sur lesquelles nous allons revenir. Retour sur ces success stories!

0.00 Qui veut être mon associé?

Ils viennent de la France entière et ont des parcours et des âges di érents. Ils ont tous eu une idée qui va peut-être changer le quotidien des Français. Mais à tous, il manque pourtant des éléments cruciaux. 2.05 Météo

10.10 La boutique

11.25 Shopping Hours

12.15 Lisa: un nouveau destin

12.40 Martin bonheur

«Calamars tomates romarin»

12.45 RTL info Bienvenue

13.00 RTL info 13 heures

13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo

13.45 Histoires de familles

«L’ héritage de toutes les convoitises»

14.25 Un coach pour la Saint-Valentin C Comédie dramatique (USA, 2016, 83’) de Gary Harvey Avec Sarah Ra erty et Sam Page

Avery écrit pour la rubrique «Consultez la coach» de son journal, où elle dispense des conseils en relations amoureuses. Mais ayant vécu plusieurs déceptions sentimentales, elle-même ne croit plus en l’amour.

16.10 Martin bonheur

Calamars tomates romarin

Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir.

16.15 Incroyables transformations

17.25 4 mariages pour une lune de miel Manon (Semaine 1 - Jour 3)

18.30 Septante et un

19.00 RTL info 19 heures

19.30 RTL info Signatures

19.45 Météo

19.55 Coûte que coûte

20.35 NCIS

«Alaska»

Sous le coup d’un mandat d’arrêt du FBI, Gibbs poursuit son enquête contre le groupe industriel lié aux meurtres et se rend en Alaska avec McGee sur les lieux de la future mine de cuivre. Au NCIS, l’équipe recherche l’article qu’allait publier la première victime pour dénoncer l’impact environnemental du projet minier.

21.30 NCIS

«Une place à prendre»

Gibbs ayant décidé de rester en Alaska, Vance propose le poste à l’agent Parker, qui le décline bien qu’il accepte de diriger temporairement l’équipe. Le NCIS doit élucider la mort d’un quartier-maître dont le corps a explosé après sa découverte, conduisant les agents à soupçonner un projet d’attentat-suicide.

22.25 NCIS: Nouvelle-Orléans «Mensonges et espionnage»

Le lieutenant de la Marine Max Landry demande l’aide du bureau extérieur de la Nouvelle-Orléans lorsqu’ilsoupçonne sa petite amie d’être une espionne.

23.20 NCIS: Nouvelle-Orléans «Paix éternelle»

LaSalle espère venger le meurtre de son frère en partant à la recherche d’un réseau de trafiquants de drogue.

0.10 Martin bonheur

Calamars tomates romarin

Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison.

0.15 Météo

0.20 RTL info 19 heures

1.00 Moments d’évasion

6.05 Les nouveaux environnementalistes «Un jeu déloyal - La politique du braconnage»

6.35 Arte Regards

7.10 Arte journal junior

7.15 Norvège, la princesse des rennes

8.10 Invitation au voyage

9.25 Pasteur et Koch, un duel de géants dans le monde des microbes

11.05 Le blob, un génie sans cerveau

11.55 Sa Majesté les mousses

13.00 Arte Regards

13.35 125, rue Montmartre CC Policier (F, 1959, NB, 85’) de Gilles Grangier Avec Lino Ventura et Andréa Parisy

Un vendeur de journaux sauve de la noyade un inconnu qui lui assure être victime d’un complot familial.

15.15 Des volcans et des hommes

15.45 Quand l’Europe a émergé des glaces

Documentaire

16.40 Le goût de la savane, herbivores et carnivores: festins croisés

Documentaire

17.25 Invitation au voyage

19.00 Dynasties animales

Éléphants

Au cours des cinq dernières années, dix éléphanteaux ont péri. Il devient urgent qu’un leader s’impose pour sauver la dynastie.

19.45 Arte journal

20.05 28 minutes

20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel

20.55 Les innocentes CC 20.15 Drame (F, 2015, 115’) d’Anne Fontaine Avec Lou de Laâge et Agata Buzek Pologne, décembre 1945. Mathilde Beaulieu, une jeune interne de la Croix-Rouge chargée de soigner les rescapés français avant leur rapatriement, est appelée au secours par une religieuse polonaise. D’abord réticente, Mathilde accepte de la suivre dans son couvent où trente Bénédictines vivent coupées du monde. Elle découvre que plusieurs d’entre elles, tombées enceintes dans des circonstances dramatiques, sont sur le point d’accoucher.

22.45 Milan Kundera - Odyssée des illusions trahies 22.05 Série documentaire De la Tchécoslovaquie communiste à son exil parisien, de sa quête de gloire à son retrait de la scène médiatique, ce documentaire examine la trajectoire singulière de l’auteur de «L’insoutenable légèreté de l’être».

23.40 Nous étions de ceux-là 23.00

Documentaire

1.15 Twist

1.45 L’ avis de tous les autres Drame (D, 2017, 44’) de Julia Langhof Avec Jonas Dassler et Lucie Hollmann Après une déception amoureuse, Karl, jeune auteur anonyme d’un blog très populaire, donne à ses abonnés le contrôle de son existence.

3.20 Chine: les pêcheurs de glace du lac Chagan

4.20 Square idée

«BD: l’explosion mondiale des bulles»

FR3 M6 RTL TVI ARTE = Horaire pour ARTE allemand 20.15
Bel RTL
2.55 Boucle de nuit 4.30
8 février MERCREDI
20.55 Les innocentes 20.35 NCIS 21.10 Qui veut être mon associé? 21.00 Football

12.40 Rapports Euro Millions • 12.45

Quel temps pour la planète? • 12.55

Météo • 12.56 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 A aire conclue • 15.15 Alice Nevers • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.17 Alors on sort? • 19.19

Merci d’y avoir pensé • 19.20 Météo •

19.30 19 trente • 20.10 Tirage LottoJoker • 20.15 Météo

20.20 #Investigation

Médecins généralistes, l’inquiétante pénurie

Le constat est clair: les communes wallonnes sont touchées par une pénurie de médecins généralistes. On savait déjà que ce phénomène touchait les campagnes.

21.55 QR: le débat

Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun sur plusieurs aspects de la vie en société. Une émission en compagnie d’experts, de politiques et d’acteurs de terrain.

23.02 Rapports Lotto - Joker

23.05 Matière grise

Le bateau qui changea le monde

Il y a plus de cinq siècles, une révolution absolument majeure a bouleversé la conception traditionnelle des bateaux.

23.50 On n’est pas des pigeons!

«On n’est pas des pigeons

!» décrypte les codes de la consommation et du marketing

0.40 Quel temps pour la planète?

0.50 Météo

0.51 19 trente

1.30 On n’est pas des pigeons!

2.14 Air de familles

2.16 Météo

2.20 Quel temps pour la planète?

2.30 19 trente

14.00 Okoo-Koo Tuto • 16.35 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.15

Angelo la débrouille • 18.10 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 18.55 Dragons: les neuf royaumes • 19.20 OkooKoo Tuto • 19.25 Organisation Super Insolite • 19.50 Au galop! Une saison à cheval • 20.15 Okoo-Koo Tuto • 20.25

Culturebox, l’émission • 21.10 Feu!

Chatterton au Zénith de Paris • 23.30

Les Estivales de Culturebox

6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bones

• 8.45 Bones • 9.35 Une adoption dangereuse • 11.10 N’oubliez pas les paroles! • 12.15 Un si grand soleil •

12.50 Ici tout commence • 13.30 Un voisin qui vous veut du mal • 15.00 Bones • 15.45 Un si grand soleil • 16.15 Un si grand soleil • 16.50 Ça commence aujourd’hui • 17.50 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson •

19.50 Vews

20.05 Judas and the Black Messiah CC Biographie (USA, 2021, VM, 126’) de Shaka King

Avec Daniel Kaluuya et Lakeith Stanfield

À Chicago en 1968, le FBI demande à William O’Neal d’infiltrer le mouvement des Black Panthers.

22.14 Faking of Retour vers le futur

22.19 Rapports Lotto - Joker

22.20 Culture Club

Hyphen Hyphen - Oeuvres d’art et cinéma

Game show déjanté, enregistré en public qui reproduit une soirée dans un «night club «! Chaque semaine, on retrouvera des sociétaires (parmi lesquels Karen de Paduwa.

23.15 Banishing - La demeure du mal C Horreur (GB, 2021, VM, 97’) de Christopher Smith Avec Jessica Brown Findlay et John He ernan

Le vicaire Linus Foster et sa famille emménagent dans un presbytère inoccupé depuis trois ans.

0.55 Vews

1.05 Le meilleur de l’humour express Rendez-vous avec des spectacles des plus grands noms de l’humour.

6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D •

7.20 La Brigade des contes de fées •

7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien

• 8.15 Shopping Hours • 10.00 Bel RTL

• 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 Magnum

19.15 Magnum

«On n’échappe pas au destin» Accablé par le remords, Magnum suit les indices que Harry Brown a laissés derrière lui lorsqu’il a été abattu alors qu’il travaillait sur une a aire que Thomas lui avait transmise. Il parvient peu à peu à remonter la piste de l’assassin, et s’expose bientôt à un grave danger.

20.05 PNC

22.45 Météo

Tout au long de la journée, retrouvez les prévisions météorologiques nationales et les bons conseils pour ne pas être surpris par le temps..

22.50 The Expatriate C Thriller (USA/CDN/B, 2012, 90’) de Philipp Stölzl Avec Aaron Eckhart et Olga Kurylenko

Ancien membre de la CIA et veuf depuis peu, Ben Logan accepte un poste à Bruxelles afin de se rapprocher de sa fille adolescente, qu’il connaît à peine. Mais il s’aperçoit vite que l’on veut sa mort.

0.50 Moments d’évasion

1.50 Téléachat

5.00 RTL - Journal luxembourgeois

5.30 Téléachat Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles.

W9

5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur •

14.40 Les reines du shopping (3/5) •

15.35 Situation indélicate C Thriller de Nadeem Soumah (USA, 2021, 90’). Avec Britt Allen • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family • 17.50

Modern Family • 18.15 Family Guy •

18.45 Les Simpson • 19.15 Le Reste du monde - Romance à Ibiza

20.15 Mariés au premier regard

Les deux experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé des profils de célibataires déterminés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible.

22.20 Éric Antoine, Rachid Badouri and friends

Éric Antoine et Rachid Badouri proposent une soirée sur le thème des «personnages» avec des imitations blu antes, des superhéros vraiment très forts, des numéros de magie jamais vus et des prouesses vocales.

0.00 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés

Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’a ronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous.

0.55 Scènes de ménages

1.20 Moments d’évasion

Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète.

3.20 Téléachat

Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.

17.05

17.55

18.45

19.15 Stargate Atlantis

20.00 Stargate Atlantis

20.55 Déjà vu C Fantastique (USA, 2005, 130’) de Tony Scott Avec Denzel Washington et Paula Patton

L’agent Doug Carlin doit intégrer une cellule spéciale du FBI possédant un appareil top secret susceptible d’ouvrir une «fenêtre sur le temps». Celleci permet de retrouver les preuves essentielles à l’arrestation de grands criminels. Elle o re la possibilité de découvrir ce qui s’est passé quatre jours, six heures et quelques minutes auparavant.

23.00 Couvre-feu C Thriller (USA, 1998, 110’) de Edward Zwick Avec Denzel Washington et Annette Bening

Pour lutter contre des terroristes islamistes, les Américains enlèvent un leader religieux arabe. S’ensuit une vague d’attentats meurtriers à New York. La loi martiale est alors instaurée et l’armée, sous le commandement du général Devereaux, investit la ville contre l’avis du directeur de la cellule antiterroriste locale, Anthony Hubbard.

0.55 Alerte Cobra

4.05 112 unité d’urgence

RTPI TVE

13.00 Au bout c’est la mer • 13.35 Le magazine de la santé • 14.35 Consomag • 14.40 Xanadu, les mystères de la cité disparue • 15.35 Explorations de l’extrême • 16.30 Des zoos nouvelle génération • 17.25 L’invité de «C dans

l’air» • 17.40 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 21.00

La grande librairie • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.50 C à vous

AB3 HISTOIRE TV

6.00 Julie Taton • 9.00 Les rois de la réno • 10.35 Petits secrets en famille • 12.40 Le cauchemar de ma fille • 14.10

Mon amour, mon obsession • 15.40

Grey’s Anatomy • 17.50 Les rois de la réno • 20.15 Percy Jackson, le voleur de foudre • 22.10 Dirty Papy • 23.50

Patron incognito • 1.30 Le QG • 2.15 Le QG • 2.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 3.30 Hélène et les garçons • 4.20 Les vacances de l’amour

10.05 Rouges années • 11.30 Wallis et Edouard: espionnage royall • 13.35

L’ombre d’un doute • 15.15 Un film et son époque • 16.15 Premières Dames • 17.15 Forteresses assiégées • 19.00 Art

Stories, l’âme des monuments • 19.55 C’est un complot! • 20.50 Face à face pour l’Elysée • 22.35 Histoires d’une nation - l’école • 0.35 Hitler-Staline, le choc des tyrans • 2.20 Un dernier été • 3.20 Programmes de nuit

12.20 Opération mariage C Comédie romantique de Heather Hawthorn Doyle • 14.20 Mariés malgré eux C Drame romantique de Aubrey Arnason

• 16.00 Mariage et chocolats C Comédie romantique de Christie Will Wolf •

17.50 Un dîner presque parfait • 19.50

Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo

21.05 Inséparables CC Comédie (F, 2019, 94’) de Varante Soudjian Avec Ahmed Sylla Mika, un petit escroc, a fait un rapide tour en prison, où sévissait «Poutine», cinglé et imprévisible. Sitôt sa peine purgée, Mika décide de repartir à zéro, mais Poutine débarque sans prévenir.

23.00 Antigang CC Action (F, 2014, 90’) de Benjamin Rocher

0.40 Michaël Gregorio: «J’ai 10 ans!»

2.50 Programmes de nuit

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15

Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde

• 18.15 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal

22.00 Abandonados (POR, 2022, 45’) Con Marco Delgado, Francisco Lobo Faria, João Augusto Abreu, Jose De Abreu

22.45 Porquinho Mealheiro

23.45 Palavra aos Diretores

0.45 A vida Privada dos Livros

1.00 24 horas

2.00 Notícias do Atlântico

3.00 Os Nossos Dias

3.45 Mar de letras

4.15 Janela Indiscreta

5.00 Fotobox

5.15 A Essência

5.30 Sociedade civil

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad

• 11.30 Hablando Claro • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar

• 16.35 La Promesa • 17.35 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 •

19.30 El cazador

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas

21.00 Telediario 2° Edicion Journal

21.55 Viaje al centro de la tele Divertissement

22.30 Version española

0.30 Documental

1.30 La noche en 24h

3.45 Noticias 24 Horas

5.00 Culturas 2

5.30 La aventura del saber

LA1 TIPIK CLUB RTL PLUG RTL RTL9
FR4 FR5
5.45 Téléachat 11.50 Capucine 12.10 Indices 13.10 Indices 14.15 Indices
Alerte Cobra
Alerte Cobra
15.15
16.10
Alerte Cobra
Top Models
Top
18.20
Models
Top Models
20.55 Déjà vu 20.15 Mariés au premier regard 19.15 Magnum 20.05 Judas and the Black Messiah
MERCREDI 8 février
20.20 #Investigation

13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.35 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.25

Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Infrarouge le débat RTS • 18.00 64’ le monde en français •

18.20 Le journal de l’économie • 18.30

L’invité • 18.40 La bonne conduite CC Comédie d’Arnaud Bédouet (F, 2021, 95’) • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2

21.00 Nus & culottés

Objectif M

Objectif vallée d’Ossau

Ce nouveau périple débute sur les rives du lac du Salagou, près de Montpellier. L’objectif du jour: rencontrer le chanteur

M et entonner un air sur scène à ses côtés.

22.50 Le journal de la RTS

23.15 Météo

23.20 Caïn

«Origines»

Un maître de chai est assassiné chez lui. Lorsque Caïn et Lucie arrivent sur la scène de crime, ils remarquent très vite que la victime a eu le temps de montrer du doigt l’étiquette d’une bouteille de vin.

1.05 TV5 monde, le journal - Afrique

1.30 Météo

1.35 Temps présent

«Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique.

2.40 Les princes à Calcutta

La Genèse

C’est le début de la saison des Princes et il y a déjà beaucoup d’ambiance au parc. Léa propose aux 15 joueuses un voyage qui a pour but d’aller enseigner ce sport à Calcutta.

9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina •

9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50

Storie italiane • 11.55 E’ sempre

mezzogiorno • 13.30 Telegiornale •

14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05

Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1

• 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00

Telegiornale

20.30 Prima Festival Divertissement

20.40 Eurovisione Divertissement

20.45 73° Festival della Canzone Italiana Divertissement

23.55 TG1 Sera Magazine

1.30 Viva Rai2! Magazine

2.25 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville.

20.50 Les cinq hors-la-loi 21.00 Échappées

12.30 Rassemblance • 13.00 Un si grand soleil

• 13.30 Le journal de la RTBF

• 14.00 Tandem • 15.35 Incas(s) ables

• 16.40 Le point • 17.40 Itinéraires paysans • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français

• 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel

• 19.05 Curieux Bégin • 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30

Le journal de France 2

21.00 Échappées belles

Les îles de la Méditerranée

Au sommaire: «Les navigateurs des îles»; «Presqu’île de Giens, la «quatrième île»; «Les coulisses de l’île des Embiez»; «Colonie de vacances à SainteMarguerite»; «L’île de Bendor, une île pour rêver».

22.30 Le journal de la RTS

23.00 Un dimanche à la campagne

Frédéric Lopez propose un moment hors du temps pour parler d’amour et d’amitié en compagnie d’invités.

0.35 TV5 monde, le journal - Afrique

1.05 Meurtres à Porquerolles C Policier (F, 2021, 90’) de Delphine Lemoine Avec Charlie Bruneau et François Vincentelli Élisabeth Carlson, 55 ans, est retrouvé sans vie sur la plage de l’Alycastre. Le substitut du procureur, un enfant du pays, va devoir mener l’enquête avec une fantasque commandante de police.

2.35 Le dernier soir

La trail 20 mai 1975, 20h15, région de la Montérégie, Québec. Diane Déry et Mario Corbeil quittent leur quartier pour une balade à moto.

3.30 Un si grand soleil

3.55 Vestiaires

11.10 Sci alpino: Championnats du monde. Courchevel/Méribel. Super G

femminile • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30

TG2 Costume e Società • 13.50 TG2

Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25

Bellamà • 17.00 Nei tuoi panni • 18.00

TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15

TG 2

• 18.35 Rai TG Sport Sera • 19.00

Hawaii Five-0 • 19.45 The Rookie

20.30 Tg2 - 20.30

21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.20 Stasera c’è

Cattelan su Raidue

0.30 Meteo 2

0.35 I lunatici

Divertissement

2.20 Casa Italia

3.50 PNC

5.20 Piloti

Série comédie. Con Celeste Laudisio.

Avec Enrico Bertolino, Max

Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

5.30 La Grande Vallata

9.50 Une nuit au cinéma • 10.50 La maison Russie CC Aventures de Fred Schepisi (USA, 1990, 117’) • 12.50

Superman CC Science-fiction de Richard Donner (USA/GB, 1978, 135’) •

15.10 Superman 2 CC Aventures de Richard Donner, Richard Lester (USA, 1981, 120’) • 17.15 Superman 3 C Fantastique de Richard Lester (USA, 1983, 125’) • 19.20 Superman 4 C Aventures de Sidney J. Furie (USA, 1987, 85’)

20.50 Les cinq hors-la-loi CC Western (USA, 1968, 99’) de Vincent McEveety Avec James Stewart et Henry Fonda Larkin, Earl, Drew, Willard et Norman, cinq bandits de grands chemins, débarquent à Firecreek, petite bourgade paisible où Larkin, le chef de la bande blessé, pourra se remettre d’aplomb.

22.30 Les grands espaces CCC Western (USA, 1958, 166’) de William Wyler Avec Charlton Heston et Gregory Peck

1.15 Les amants de la nuit CCC Drame (USA, 1947, NB, 95’) de Nicholas Ray Avec Cathy O’Donnell et Farley Granger

21.00 Ski alpin

10.30 Ski alpin: Championnats du monde. Combiné messieurs, slalom

• 11.00 Chalet Club • 11.30 Ski alpin: Championnats du monde. Super-G dames • 13.15 Chalet Club • 13.30

Ski alpin: Championnats du monde. Combiné messieurs, slalom. À Courchevel-Méribel (France) • 14.15 Chalet Club • 14.45 Biathlon: Championnats du monde. Relais mixte. À Oberhof

(Allemagne)

16.00 Chalet Club

16.15 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G dames.

17.00 Cyclo-cross Championnats du monde. Course messieurs.

18.00 Cyclisme sur piste Direct. Championnats d’Europe. 1re journée.

20.00 Biathlon

Championnats du monde. Relais mixte.

21.00 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G dames.

22.00 Biathlon

Championnats du monde. Relais mixte.

23.00 PGA Tour - Discovery Golf

23.30 Snooker

Masters d’Allemagne. Finale.

6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.55 Grossesse en péril • 10.40 Personne ne me séparera de mon enfant! • 12.25 Une famille à tout prix! • 14.05 Hercule

Poirot • 16.05 Hercule Poirot • 17.10

Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.45 Quotidien • 21.25 Jérôme Commandeur: «Toujours en douceur»

• 23.30 Jérôme Commandeur se fait discret • 1.15 Programmes de nuit

6.40 Profilage • 7.45 Profilage • 8.50

Profilage • 9.55 Profilage • 11.00

Profilage • 12.05 Profilage • 13.10 Les experts • 14.00 Les experts • 14.55

Les experts • 15.40 Les experts •

16.30 Les experts • 17.25 Les experts

• 18.10 Les experts • 19.05 Les experts

• 20.00 Les experts • 20.50 Balthazar

• 22.00 Balthazar. De chair et de sang

• 23.05 Balthazar. Arrêt de mort • 0.15

Balthazar • 1.15 Balthazar • 2.20 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo

• 15.05 Piazza A ari • 15.15 TG3 L.I.S

• 15.20 Rai Parlamento Telegiornale

• 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro

• 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo

• 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15

Caro Marziano • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20

Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte •

1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine

6.00 Bougez vert • 6.10 Bougez vert •

6.15 Animalis • 6.30 Sale temps pour la planète! • 9.20 Échappées belles

• 10.50 Explorations de l’extrême •

13.35 Les mondes d’Ushuaïa • 15.20

Les merveilles du corps animal • 17.45

Des trains pas comme les autres •

20.45 En terre ferme • 21.45 2040 •

23.10 Les sources du Nil • 0.45 Ushuaïa nature • 2.25 Odyssées blanches •

3.25 Planète sable

17.00De Cliärrwer Kanton

Ce magazine a pour but de promouvoir la vie culturelle dans le canton de Clervaux. A travers des études portant sur la langue, l’histoire politique, économique, sociale, artistique et architecturale du canton de Clervaux.

17.20Automotoshow

17.30 Dikrich TV

Mam Sandie Lahure

18.00 Faszinatioun Motorsport

Mam Pascal Achen an Anick Steichen

Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet.Biergcourse

Osna-brück an Motocross Dudelange

18.40 EuroNascar

Mam Gil Linster Finals

Grobnik 29-30 october

19.00 Nordliicht

23.00 Flott an Pensioun Lentgener Theater Frenn

19.50 apart Spezial

20.05 Monte BaldoMalcesine

20.15 Kabarä Kielen, Broutgaass 2001

21.55 E gudde Rot (5)

KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00 Sendeschluss

22.00 Piratepartei Piratepartei mat enger Compilatioun vun hiere Chambersrieden.

22.30 STAR*TREFF 1/2020

TV5 Europe TV5 FBS TCM
EUROSPORT .DOK RAI 1 RAI 2 RAI 3 RTL LUX TVBreizh
TMC KIKA NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Nickelodeon’s Spyders • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob
Mako
• 15.45 Mia and
- Abenteuer in Centopia •
Power Players • 16.55 Das Dschungelbuch • 17.25 Heidi • 17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Yakari • 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Tri • 19.50 logo! • 20.00
APART TV
15.00
- Einfach Meerjungfrau
me
16.30
Magazine
2.30 RaiNews24
belles 21.00 Nus & culottés
8 février MERCREDI
Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Redi usioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen
ZWEE
7.00 Redi usioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV &
RTL

Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde CCC

Kurz nachdem sie sich aus der unterirdischen Orkstadt haben befreien können, drängt Zauberer Gandalf die ungewöhnliche Gemeinschaft - bestehend aus dem Hobbit Bilbo Beutlin und den 13 Zwergen um Thorin Eichenschild - dazu, ihren gefahrvollen Weg zum Berg Erebor fortzusetzen. Im Inneren des Gebirges häuften einst die Zwerge in riesigen Abbaustätten ihren Reichtum an, ehe der Drache Smaug das Umland verwüstete, den Schatz an sich riss und dessen Hüter vernichtete oder vertrieb. Um Anspruch auf den verwaisten Zwergenthron erheben zu können, muss Thorin aus dem von Smaug bewachten Zwergenschatz den geheimnisvollen Arkenstein bergen. Doch zunächst warten andere Bedrohungen auf den Hobbit

und die 13 Zwerge, die sich inzwischen ohne Gandalf - er spürt dem namenlosen Bösen in den Ruinen von Dol Guldur nach - durchschlagen müssen. Der Weg nach Erebor führt die Gruppe durch den Düsterwald, in dem seit einiger Zeit grauenvolle Gestalten umgehen. Nicht nur gewaltige Riesenspinnen machen Bilbo und seinen Zwergenkameraden das Leben schwer; im nördlichen Düsterwald warten zudem die Waldelben auf die Gemeinschaft - und diese sind auf Zwerge gar nicht gut zu sprechen.

Fantasy / USA/NZ 2013 / von Peter Jackson / mit Martin Freeman, Ian McKellen, Orlando Bloom und Richard Armitage

16.00

16.10

5.30 ZDF-Morgenmagazin

9.00 heute Xpress

9.05 Volle Kanne - Service täglich

10.30 Notruf Hafenkante

„Lügen und Geheimnisse“

11.15 sportstudio live Live. Alpiner Skilauf. Alpine Ski-WM - Super-G Männer

13.00 ARD-Mittagsmagazin

14.00 heute - in Deutschland

14.15 Besseresser - Das Duell Nelson Müller vs. Italien

15.05 Bares für Rares

16.00 heute - in Europa

16.10 Die Rosenheim-Cops

„Zu Tode gefahren“

REPORTAGE — KAB.1 20.15

Roadtrip Amerika: Kalifornien

Drei Spitzenköche auf vier Rädern - Die drei Spitzenköche Ali Güngörmüs, Alexander Kumptner und Frank Rosin starten ihre Reise im Camper quer durch die USA nördlich von San Francisco. An der Pazifikküste fangen sie Krabben und verbringen die erste Nacht im Caravan. In San Francisco lernen sie den 15-fachen Pizzaweltmeister Tony kennen, entdecken in China Town, wie Pekingenten zubereitet werden und wie 1 000-jährige Eier schmecken. Doch dann kommt es zum ersten Krach zwischen Frank und Alex.

Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson und Je Bezos sowie Unternehmen weltweit schicken Raketen, Menschen und Technik ins All. Ein neues Space Age bricht an. Auch China kämpft mit um die Vorherrschaft im Weltraum. Und seit die NASA 2011 Raketenstarts aus Kostengründen beendet hat, konkurrieren private Unternehmen um ein gewaltiges Zukunftsgeschäft mit Weltraumtourismus, Satellitenbetrieb und Rohsto abbau im All. Firmen wie Space X, Blue Origin, Axiom Space und viele mehr haben sich bereits heute im Weltraumgeschäft klar positioniert.

Im Norden Islands werden Wünsche wahr! Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer und Lademeister Frank Heym erfüllen sich im Bier-Spa von Árskógssandur einen Männertraum.

17.00

17.15 Brisant

18.00 Wer weiß denn sowas?

18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Willst du?“

Dr. Matteo Moreau genießt es, dass Dr. Elly Winter wieder am Johannes-ThalKlinikum ist. Doch als er erfährt, dass sie ein längerfristiges Jobangebot von Wolfgang Berger bekommt, nimmt er sie zunehmend als Konkurrentin wahr.

19.45 Wissen vor acht - Mensch Dokumentation. Verlernt man Fahrradfahren wirklich nicht?

19.55 Wirtschaft vor acht

20.00 Tagesschau

20.15 Der Bozen-Krimi „Weichende Erben“

Beim morgendlichen Joggen findet Sonja Schwarz in einem Bewässerungskanal die Leiche einer Frau: Es ist Therese Pfister, die einer Obstbauerndynastie angehört. Dass sie in dem flachen Wasser einer Waal, wie die naturnah angelegten Kanäle der Obstbauern heißen, ertrunken sein könnte, scheint von Beginn an ausgeschlossen. Unter Verdacht gerät zunächst der „Waaler“ Urban Mazur, da er die Tote vor der Kommissarin entdeckt hat und weggerannt ist. Zusammen mit ihrem Kollegen Jonas Kerschbaumer nimmt die Ermittlerin auch die familiären Verbindungen ins Visier.

21.45 Monitor

Moderation: Georg Restle

22.15 Tagesthemen

22.50 extra 3

Die Sendung betrachtet aktuelle Ereignisse in einem satirischen Licht und lässt dabei oft kein gutes Haar an unseren Volksvertretern.

23.35 Reschke Fernsehen

0.05 Tagesschau

0.15 Der Bozen-Krimi

„Weichende Erben“

1.48 Tagesschau

1.50 Verliebte Diebe CC Krimikomödie (D, 2003, 87’) von Peter Patzak Mit Götz George, Gudrun Landgrebe, Suzan Anbeh und Jacques Breuer

3.20 extra 3

4.05 Brisant

4.45 Deutschlandbilder

4.58 Tagesschau

5.00 Monitor

17.00 heute

17.10 hallo deutschland

17.45 Leute heute

18.00 SOKO Stuttgart

„Das Geheimnis der Düfte“

In der berauschenden Welt der Düfte kommt es zu einem skrupellosen Mord: Die junge Parfümeurin Emily Kreuzer wird tot in ihrem Laden „Le beau Parfum“ aufgefunden - vergiftet mit Rizin. Ein Jahr zuvor hatte das Opfer mit seiner Kollegin Isabelle Dubois ein eigenes kleines, aber exquisites Geschäft aufgemacht.

19.00 heute / Wetter

19.25 Notruf Hafenkante

„In deinem Schatten“

Der Anwalt Martin Preskow wird in seiner Villa niedergeschlagen. Was zunächst wie ein missglückter Einbruch wirkt, entwickelt sich zu einem verzwickten Ehedrama.

20.15 Der Bergdoktor „Neuland“

Martins Diagnose Knochenschwund tri t seinen Patient Lorenz Kofler hart. Ab sofort soll sich der passionierte Schmied schonen. Der Familienbetrieb steht damit vor dem Aus. Denn seit der Witwer in Hanne eine neue Liebe gefunden hat, will Koflers Sohn Daniel nichts mehr von ihm wissen. Privat kommt Martin nicht vom Fleck. Hans und Lilli weichen ihm aus. Da kommt eine überraschende Einladung gerade recht. Franziska schlägt Martin vor, sie und seinen Sohn Johann in New York zu besuchen.

21.45 heute journal

22.15 maybrit illner

23.15 Markus Lanz

0.30 heute journal update

0.45 Filmgorillas

0.55 Hotel Mondial „Privatsache“

Lara hat im Mondial eine zweite Chance bekommen, doch der Start wird ihr alles andere als leicht gemacht: Sie muss mit Linh arbeiten, die sie abgestempelt hat. Auch Evas Start ist holprig.

1.40 Line of Duty

„Der Verrat“

Hastings’ Frau wurde von Corbett misshandelt. John glaubt, dass Hastings der korrupte „H“ ist. Die Ermittlung von AC12 wird immer mehr zu einem Zweikampf zwischen Corbett und Hastings.

verbindet

des Bürgerkriegs

2.40 Line of Duty

„Auf

„Die

ARD ZDF
in Nordirland.
Beide
ihre Zeit in Belfast während
eigene Faust“
Intrige“
hallo deutschland 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Ahoi Geiranger ord 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Bu et 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau
Rote
Tagesschau
Sturm
5.05
14.10
Rosen 15.00
15.10
der Liebe
Tagesschau
Verrückt
nach Meer Die Wale von Akureyri
Tagesschau
20.15 Der Bergdoktor
DONNERSTAG 9. Februar
20.15 Der Bozen-Krimi
Der neue Wettlauf ins All
DOKUMENTATION — 3SAT 20.15
FILM — VOX 20.15

6.00 Punkt 6

7.00 Punkt 7

8.00 Punkt 8

9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

9.30 Unter uns

10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal

15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

17.00 RTL Aktuell

17.07 Explosiv Stories

17.30 Unter uns

Easy will mit Julius Zeit als Familie verbringen, doch der hackt lieber mit Ringo Evas geheime Dateien, bis ausgerechnet diese vor der Tür steht. Der Brand der Heißen Helga hat Bambi in Alarmbereitschaft versetzt. Jetzt sieht er Gefahren überall.

18.00 Explosiv - Das Magazin

18.30 Exclusiv - Das Starmagazin

18.45 RTL Aktuell

19.03 RTL Aktuell - Das Wetter

19.04 Klima Update

19.05 Alles was zählt

Simone versucht, Chiara und Leyla hinzuhalten und Deniz gemeinsam mit Justus zum Bleiben zu überreden. Wird sie es scha en?

19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Obwohl Tuner versucht, seinen aufkeimenden Verdacht gegen Jessica zu verdrängen, häufen sich die komischen Zufälle. Schließlich kann er nicht anders und geht seiner unguten Ahnung nach, dass Jessica ihn beklaut hat.

20.15 Achtung Verbrechen!

Magazin

Moderation: Dieter Könnes

Aktuell, relevant und investigativ: Dieter Könnes führt live durch das neue Präventionsformat, in der wahre Betrugsfälle mit nachgestellten Filmszenen und enthüllenden Reportagen genau unter die Lupe genommen werden. Ob Schockanrufe, dubiose Autohändler oder falsche Handwerker - es kann alle tre en. Ein Kriminalitätsradar zeigt auf, wo in Deutschland aktuell betrogen wird. Expertinnen und Experten geben Tipps für mehr Sicherheit durch Prävention.

22.15 RTL Direkt

22.35 stern TV Spezial: Plötzlich reich!Das neue Leben von Lottokönig Chico Im September 2022 knackt der vorbestrafte Kranführer Kürsat Yildirim den Lotto-Jackpot und gewinnt fast 10 Millionen Euro! Der 42-Jährige, den alle „Chico“ nennen, kündigt seinen Job, kauft sich einen Ferrari, einen Porsche, Schmuck und Designerklamotten. Ein Leben im Luxus, umgeben von Freunden, Fans und Bittstellern. stern TV hat ihn über mehrere Wochen begleitet. Reicht sein Gewinn für ein sorgenfreies Leben oder wird er alles verprassen?

0.00 RTL Nachtjournal

0.35 Voll Alarm - Sicherheit um jeden Preis

1.20 CSI: Miami

„Blutzucker“

„Alptraumpaar“

„Du sollst nicht wissen, wer ich bin“

3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur

„Fürstin der Schmerzen“

„Hirnlos in Las Vegas“

„So viele Verbrechen“

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen

10.00 Britt - Der Talk

11.00 Auf Streife - Die Spezialisten

12.00 Auf Streife

13.00 Auf Streife

Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch.

14.00 Klinik am Südring

Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden.

16.00 Britt - Der Talk

Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen.

17.00 Lenßen übernimmt

Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt.

19.00 Mein Mann kann

19.55 SAT.1 Nachrichten

20.15 Blackout

„Abgrund / Tag X“

Mittlerweile sind fünf Tage ohne Strom vergangen und die Bundesregierung hat nun o ziell den Notstand ausgerufen. Während Manzano alte Bekannte aufspürt, sind die minderjährigen Töchter von Frauke alleine auf den dunklen Straßen Berlins unterwegs. / Manzano möchte Europol und dem BKA bei der Suche nach den Verantwortlichen für den europaweiten Blackout helfen und liefert einen entscheidenden Tipp, der die Ermittler nach Marokko führt.

22.20 Blackout - Das Experiment

Reportage

Zwei Familien wagen das große Blackout-Experiment: Ein Leben ohne Strom, Wasser und Heizung: Wie fühlt es sich an? Welche Vorbereitungen sind sinnvoll? Und wie sollen sich die Bürgerinnen und Bürger im Notfall verhalten? Das Experiment begleitet die beiden Familien in der Extremsituation Stromausfall und zeigt, worauf es wirklich ankommt, wenn es zu einem großen Blackout kommen sollte.

23.20 Die TruckerinEine Frau geht durchs Feuer C Drama (D, 2016, 89’) von Sebastian Vigg Mit Anette Frier, Andreas Pietschmann, Marion Breckwoldt und Jamie Bick Nach dem mysteriösen Tod ihres Mannes Andy muss Toni die Familienspedition retten.

1.15 Blackout „Abgrund / Tag X“

2.55 Die TruckerinEine Frau geht durchs Feuer C Drama (D, 2016, 89’) von Sebastian Vigg

4.25 Auf Streife

20.15

20.15 Der

5.45 CSI: New York „Blau vor Neid“ „Außerirdisch!“

7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Lebendig begraben“ „Stille Wasser“

11.30

13.50

„Ich

„Wer kriegt die Verrückte?“

14.45 Young Sheldon

„Der Greisenbus und die Vorlesung am Telefon“

„Biblische Wörter und ein paar Dollar“

15.35 The Big Bang Theory

„Holographisch erregt“

„Akt und Extrakt“

„Spaß mit Flaggen“

17.00 ta

18.00 NEWSTIME

18.10 Die Simpsons

„Wir kentern alle in einem Boot“ Bart und Homer liegen sich mal wieder in den Haaren. Am Esstisch entsteht ein so schlimmer Streit, dass Marge nur noch einen Ausweg sieht: Sie schickt die beiden auf ein Therapieschi , auf dem sie zwangsverpflichtet werden.

18.40 Die Simpsons

„Super Franchise Me“

Als Ned herausfindet, dass Homer nicht nur seinen Strom, sondern auch eine Tie ühltruhe von ihm geklaut hat, will er diese umgehend zurückhaben. Mit den Bergen aus Fleisch aus der Truhe macht Marge darau in köstliche Sandwiches.

19.05 Galileo

20.15 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera Hier gibt es unglaubliche Ereignisse zu bestaunen, die allesamt mit der Kamera festgehalten wurden. Ein Brite traut seinen Augen kaum, als während seines Urlaubs in Venedig ein riesiges Kreuzfahrtschi in ein kleines Freizeitboot kracht. Atemberaubend: Ein Fallschirmspringer wird nach einem Zusammenstoß mit einem außer Kontrolle geratenen Fallschirmspringer in 10 000 Fuß Höhe ohnmächtig. Und was geht in der Familie vor, deren Haus von Tausenden von Vögeln heimgesucht wurde?

23.10 red.

In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale, Viviane Geppert und Rebecca Mir Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society tri t.

0.10 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera

2.50 red.

3.45 ProSieben Spätnachrichten

3.50 The Last Man on Earth „Pechschwarz“

Mike, Phils Bruder, gelingt es nach langer Zeit endlich auf der Erde anzukommen.

Auf dem Ozean möchte er nach weiteren Menschen suchen. Dort wird er tatsächlich auf einem verlassenen Segelboot fündig. Mike möchte jedoch zurück an Land, da er sich dort wohler als auf dem Wasser fühlt.

4.10 The Last Man on Earth „Walhalla“

9.10 CSI: Miami „Jagd durch die Nacht“ „3 Frauen“ „Blutspur“

11.55 vox nachrichten

12.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! Tag 3: Melanie

13.00 Zwischen Tüll und Tränen

14.00 Mein Kind, dein KindWie erziehst du denn?? Pia vs. Maria

15.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! Tag 4: Hannah

16.00 Guidos Deko Queen

Motto: Queensize BedroomBette dich wie eine weibliche Stil-Ikone! Tag 4: Sabrina

17.00 Zwischen Tüll und Tränen

18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Jerome (18) und Jordaen (21) hätten trotz ihres Alters nichts dagegen, schon jetzt die ewige Liebe zu finden.

19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Caroline, Magdeburg Caroline, 30 Jahre. Vorspeise: Forelle. Hauptspeise: Reh / Schokolade / Wirsing. Nachspeise: Karamelltorte.

20.15 Der Hobbit - Smaugs Einöde CCC Fantasyfilm (USA/Neuseeland, 2013, 155’) von Peter Jackson Mit Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage und Cate Blanchett Der Hobbit Bilbo Beutlin und die dreizehnköpfige Zwergentruppe kommen ihrem Ziel, der Bergfestung Erebor, immer näher. Vor langer Zeit wurde das Volk der Zwerge vom Drachen Smaug aus Erebor vertrieben und Zwergenkönig Thorin Eichenschild will nun mit Bilbos Hilfe den Berg zurückerobern. Die mutige Gruppe wird allerdings vom grausamen Ork-Krieger Azog verfolgt, der noch eine Rechnung mit dem Zwergenkönig o en hat. So müssen sie in den berüchtigten Düsterwald fliehen, in dem gefährliche Riesenspinnen hausen. Auch die dort lebenden Waldelben sind Bilbo und den anderen nicht gerade positiv gesonnen. Allerdings steht ihnen das größte Abenteuer erst bevor, denn im Inneren der Festung Erebor ist der Drache Smaug aus seinem Schlaf erwacht.

23.35 vox nachrichten

23.55 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Mordrätsel

0.55 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Unter den Augen der Kirche

1.45 Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Sterben und Sterben

SAT.1 PRO7
Hobbit - Smaugs Einöde Unglaublich! Spektakuläre … 20.15 Blackout 20.15 Achtung Verbrechen!
lassen
Bekanntschaften In der Falle
CSI: New York „Kaltes Herz“ 4.25 ta 5.10 Galileo 6.05 Speechless 7.00 Two and A Half Men
The Big Bang Theory
Brooklyn Nine-Nine
Bis dass der Tod uns scheidet Fatale
5.00
7.50
9.10
Last Man Standing
Two and A Half Men
kann mir
keine Hyänen leisten“
9. Februar DONNERSTAG RTL VOX

6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30

Alpenpanorama • 8.00 ZIB

Alpenpanorama • 8.30 ZIB

8.05

8.33

Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05

Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Wunder der Karibik • 11.10 Wunder der Karibik • 11.55 Aufgetischt am Sonntag • 12.20

Servicezeit • 12.50 Querbeet • 13.20

Neuseeland von oben - Ein Paradies auf

Erden • 17.00 Japan im Licht der Jahreszeiten • 18.30 nano • 19.00 heute

• 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Der neue Wettlauf ins All Dokumentation. Wie private Firmen den Weltraum erobern

Milliardäre wie Elon Musk, Richard Branson und Je Bezos sowie Unternehmen weltweit schicken Raketen, Menschen und Technik ins All. Ein neues Space Age bricht an. Wer macht das Rennen? Auch China kämpft mit um die Vorherrschaft im Weltraum. Und seit die NASA 2011 Raketenstarts aus Kostengründen beendet hat, konkurrieren private Unternehmen um ein gewaltiges Zukunftsgeschäft mit Weltraumtourismus, Satellitenbetrieb und Rohsto abbau im All.

21.00 scobel

Grenzen des Weltalls

22.00 ZIB 2

22.25 auslandsjournal - die doku

Die Kinder der Taliban

23.10 Mythos Trümmerfrau

Dokumentation

23.55 Aus den Trümmern in die Freiheit Dokumentation. Bayern nach dem Krieg

0.40 10 vor 10

1.10 maischberger

2.25 Nico und das Spiel der Könige

2.55 Ländermagazin

Heute aus Niedersachsen

3.25 kinokino

17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse

• 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00

Nachrichten • 20.15 Apokalypse Hitler •

21.05 Apokalypse Hitler • 22.00 Nachrichten • 22.05 1945 - Schicksalsjahr der Weltgeschichte • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg • 0.20

Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg

5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55

Frauentausch • 12.55 Die Wollnys -

Eine schrecklich große Familie! • 13.55

Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News •

16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Music

Drive In • 18.05 Köln 50667 • 19.05

Berlin - Tag & Nacht

20.15 Hartes DeutschlandLeben im Brennpunkt

Leipzig

In der Leipziger Drogenszene gibt es einen Ho nungsschimmer. Alte Freunde wollen Ralf helfen. Alex versucht, Kontakt zu seinem Kind und seiner ExPartnerin aufzubauen. Benny bekommt nach sieben Jahren auf der Straße endlich eine Wohnung.

22.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Existenzkampf auf dem Kiez: Hure Laura wird Webcam-Girl

Die Reeperbahn ist im Ausnahme-Zustand. Die Corona-Krise hat den Kiez hart getro en, unter anderem Prostituierte Laura. Die 28-Jährige versucht sich zum ersten Mal als Webcam-Girl, um Geld zu verdienen.

0.15 Der TrödeltruppDas Geld liegt im Keller Mauro bei Michaela und Gerard 40 000 Euro beträgt die Hypothek auf dem Haus ihrer verstorbener Mutter. Doch seit vier Jahren kann Michaela sich mit ihrem Mann und den Kindern nicht einigen, was behalten und was entsorgt werden soll.

1.10 Der TrödeltruppDas Geld liegt im Keller

12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend

• 20.05 Die große Achterbahnsanierung - Colossos kehrt zurück • 21.05

Urlaubsspaß de luxe - Ein Ferienpark entsteht • 22.05 O road-Monster - Der steinige Weg zum eigenen Fernreisemobil • 23.05 Die Motorradfabrik - Ein Superbike entsteht • 0.05 PS-Riesen im Einsatz - Landmaschinen

5.45

17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Roadtrip Amerika - Drei Spitzenköche auf vier Rädern Kalifornien

Die drei Spitzenköche starten ihre Reise im Camper quer durch die USA nördlich von San Francisco. An der Pazifikküste fangen sie Krabben und verbringen die erste Nacht im Caravan. In San Francisco lernen sie den 15-fachen Pizzaweltmeister Tony kennen, entdecken in China Town, wie Peking Enten zubereitet werden und wie 1000-jährige Eier schmecken.

22.20 K1 Magazin

23.25 Willkommen bei den Reimanns

Eine Einladung in die alte Heimat nutzen Deutschlands berühmteste Auswanderer, um mit einer Herzenssache abzuschließen: Ihr treuer alter Caddy, der sie schon so lange begleitet, bekommt einen neuen Besitzer. Die Überführungsfahrt geht nicht spurlos an Konny vorbei.

1.20 Kabel Eins Late News

1.25 Roadtrip AmerikaDrei Spitzenköche auf vier Rädern Kalifornien

3.05 Kabel Eins Late News

3.10 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

16.45 Verbrechen auf der Spur • 17.00

MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano

• 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour

• 19.30 alpha-demokratie weltweit

• 20.00 Tagesschau • 20.15 Europas

schöner Norden • 21.00 Hundeliebe

• 21.45 W wie Wissen Spezial • 22.15

Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Die Tagesschau

vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

11.05 Planet Wissen • 12.05 Seehund, Puma & Co • 12.55 Brisant • 13.25

Hubert ohne Staller • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Meister des Alltags

• 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 SWR

Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter

• 16.05 Ka ee oder Tee • 17.00 SWR

Aktuell • 17.05 Ka ee oder Tee • 18.00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Die Rezeptsucherin • 18.45 Landesschau •

19.30 SWR Aktuell • 19.57 RheinlandPfalz Wetter • 20.00 Tagesschau

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz!

21.00 Risiko im Seil - Unterwegs mit einem Industriekletterer Den Sicherungshaken genau kontrolliert, den Helm auf richtigen Sitz geprüft, die Handschuhe zurechtgerückt: Max Wörner ist startklar und klettert den Strommasten auf schmalen Stufen in die Höhe. Gefährlich ist sein Job, keine Frage.

21.45 SWR Aktuell

22.00 Deutschland im Ernstfall Dokumentation. Wie sicher ist unsere Energieversorgung?

22.45 Kunscht!

23.15 Narren

0.50 Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm CCC Drama (D/B, 2018, 125’) von Joachim A. Lang

8.45 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Löwenzahn Classics • 9.55 Löwenzahn

• 10.20 Waschen, Schneiden, Leben!

• 11.05 Bares für Rares • 12.50 Death

In Paradise • 13.45 The Rookie • 14.25 Monk • 15.45 Death In Paradise •

16.35 The Rookie • 17.20 Monk • 18.35

Waschen, Schneiden, Leben! • 19.20

Bares für Rares

20.15 Monk „Mr. Monk und der schlafende Verdächtige“

20.55 Monk

„Mr. Monk, ein Playboy und viele schöne Mädchen“

21.40 heute-show Nachrichtensatire mit Oliver Welke

22.15 Aurel Original Toxic Tourism

22.40 ZDF Magazin Royale

23.05 Aurel Original Toxic Tourism

23.30 Game Two #278

0.00 MAITHINK X - Die Show Kryptowährung Bitcoin - jetzt erst recht?

7.20 Naturparadiese mit Zukunft •

8.25 Gefragt - Gejagt • 9.10 Servicezeit

• 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Wolf, Bär & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Seehund, Puma & Co • 13.50 Nashorn, Zebra & Co • 14.20 Mord mit Aussicht

• 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit

• 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Ungarns wilde PferdeIn den Weiten der Puszta Im Herzen Europas lebt eine der größten Wildpferdherden der Welt. Dreihundert Przewalski Pferde bewohnen die ungarische Steppe, besser bekannt als die Puszta.

21.00 Ungarns wildes MeerDer Plattensee

Dokumentation

21.45 WDR aktuell

22.15 Frau tv

22.45 Menschen hautnah Mutter bleiben! - Auch wenn das Kind ins Heim kommt

23.30 Ohjaaa! - Sex lieben Sex und Liebe

0.00 Ohjaaa! - Sex lieben

Porno

0.30 Co:CreationDer neue Garten der Lüste

10.25 Unsere kleine Farm • 12.05 Bezaubernde Jeannie • 13.00 Wer ist hier der Boss? • 13.55 Unsere kleine Farm •

15.40 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 Die Ruhrpottwache • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats

20.15 Lebensretter hautnahWenn jede Sekunde zählt Auf Usedom werden Markus und Michael zu einem Patienten gerufen, der wohl sein Erinnerungsvermögen verloren hat.

22.00 Lenßen live - Best of Vor der Ausstrahlung der neuen Sta el kehrt das erfolgreiche Kult-Format mit Ingo Lenßen mit einem Best of zurück.

23.00 Lebensretter hautnahWenn jede Sekunde zählt Dringender Einsatz für Marie und Martin aus Dachau

0.35 Lebensretter hautnahWenn jede Sekunde zählt

• 21.45 Plusminus

• 22.15 Tagesthemen • 22.50 Mit Nahwärme aus der Energiekrise

3SAT RTL II KAB.1 SWR WDR
ONE DONNERSTAG 9. Februar
TAGESCHAU24 WELT PHOENIX SIXX ARD-alpha SAT.1 GOLD
20.15 Ungarns wilde Pferde 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 20.15 Roadtrip Amerika 20.15 Hartes Deutschland 20.15 Der neue Wettlauf ins All
• 20.15
• 23.55
4.55 Beauty and the Beast • 5.30 Betty in New York • 6.15 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 8.00 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 12.05 Gilmore Girls • 13.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 15.45 Desperate Housewives • 19.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte
Elementary 23.00 Scorpion
Scorpion
0.45 Elementary
Neandertaler • 21.45 Faszination UrzeitVerlorene Welten • 23.15 Giganten der Urzeit • 0.00 Giganten der Urzeit 10.50 WaPo Bodensee • 11.40 Sturm der Liebe • 13.15 In aller Freundschaft • 14.00 Der Nesthocker • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Reschke Fernsehen • 20.45 Comedy Clash • 21.25 Chez Krömer • 22.00 Fleabag • 23.15 Reschke Fernsehen • 23.50 Comedy Clash • 0.30 Chez Krömer 8.30 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Alpen - Unsere Berge von oben • 19.15 Die Alpen - Unsere Berge von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Zeit der Gier - Der Fall Deutsche Bank • 21.00 Zeit der Gier - Der Fall Deutsche Bank • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger • 21.30 Tagesschau-Nachrichten
16.30 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 18.45 Lady Sapiens - Auf den Spuren eines Steinzeit-Mythos • 19.30 Rätselhafte Venus von Willendorf - Die Frau in der Steinzeit • 20.15 Die vergessenen Vorfahren der Menschheit • 21.00 Das dunkle Geheimnis der
23.35
20
Monitor
0.05 Die Tagesschau vor
Jahren
0.25 Exakt •
Scorpion • 6.35 Scorpion • 7.25 Scorpion • 8.20 Scorpion • 9.15 Scorpion • 10.15 Elementary • 11.10 Elementary • 12.05 Elementary • 13.00 Elementary • 13.55 Elementary • 14.50 Castle • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Castle •
Abenteuer
16.55
Leben täglich
NTV ZDF INFO ZDF NEO

11.30 Die Nordreportage • 12.00 Bri-

sant • 12.20 In aller Freundschaft •

13.10 In aller Freundschaft - Die jungen

Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Alles

Klara • 15.00 Links und rechts der Elbchaussee • 16.00 NDR Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 NDR Info • 17.10

Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg

Journal • 18.15 Die Nordreportage •

18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal •

20.00 Tagesschau

20.15 Drachenberge und Wilde Küste

Dokumentation. Südafrikas abenteuerlicher Osten

Wer als Tourist den Osten Südafrikas besuchen will, denkt meist an touristische Highlights wie die Garden Route oder den Kruger Nationalpark.

21.00 La Gomera - wild, grün, kanarisch

Dokumentation

21.45 NDR Info

22.00 Morden im Norden

„Reifeprüfung“

22.50 Morden im Norden

„Perfides Spiel“

23.40 Großstadtrevier

„Am Abgrund“

0.30 Hamburg Transit

„Der letzte Auftritt“

0.55 Hamburg Transit

„Unfall im Yachthafen“

7.55 Infomercial • 14.35 Sylvester und Tweety • 15.05 Animaniacs • 15.35

Pinky & der Brain • 16.05 Infomercial •

16.10 Star Trek - Enterprise • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Star Trek - Raumschi Voyager • 19.10 Raumschi Enterprise - Das nächste Jahrhundert. Der unmögliche Captain Okona

20.15 Lethal Weapon

„Geld ist dein Netz“ Riggs und Murtaugh untersuchen einen Mord in einem Donut-Laden.

21.10 Lethal Weapon

„Harte Bandagen“

22.00 Vengeance Man -

Rache kennt kein Limit C

Actionfilm (GB, 2018, 115’) von Ross Boyask

Mit Stu Bennett und Gary Daniels

23.55 The Experiment CC

Thriller (USA, 2010, 110’)

von Paul Scheuring

Mit Adrien Brody

1.45 Infomercial

12.10 WaPo Berlin • 13.00 rbb24 •

13.10 Re: • 13.40 WaPo Berlin • 14.30

rbb Gartenzeit • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller

Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05

Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport •

18.12 rbb wetter • 18.15 schön + gut •

18.45 Studio 3 • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023

• 20.00 Tagesschau

20.15 Trautmann CCC

Drama (D/GB/Irland, 2018, 115’) von Marcus

H. Rosenmüller

Mit David Kross, Freya

Mavor und Harry Melling

Er ist eine englische FußballLegende. Als junger deutscher

Soldat gerät er gegen Ende des Zweiten Weltkrieges in britische Gefangenschaft.

22.05 rbb24 mit Sport

22.20 Parteien zur Wahl 2023

Wahl Abgeordnetenhaus Berlin

22.23 Polizeiruf 110

„Kinderparadies“

23.55 Elle CCC

Thriller (D/B/F, 2016, 126’) von Paul Verhoeven

2.00 Trautmann CCC

Drama (D/GB/Irland, 2018, 115’) von Marcus

H. Rosenmüller

13.00 Jade Armor • 13.25 Voll zu spät! • 13.55 Grizzy & die Lemminge

• 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks

• 15.55 Tom und Jerry • 16.20 Jade

Armor • 16.50 Woozle Goozle • 17.20

ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00

Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten •

18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25

Tom und Jerry • 19.45 Angelo! 20.15

CSI: Miami

„Happy Birthday“

Die hochschwangere Heather wird zusammengeschlagen von einem Jogger am Straßenrand gefunden.

21.10

CSI: Miami

„Blutzucker“

Bei der Explosion in einer Zuckerra nerie finden die Ermittler den toten Arbeiter Eduardo Santos.

22.05

CSI: Miami

Krimiserie

„Alptraumpaar“

Matthew Shaw wird in seinem Pool von einem Alligator tödlich verletzt.

23.00

CSI: Miami

„Du sollst nicht wissen, wer ich bin“

11.00

11.15 Gira e, Erdmännchen & Co •

12.05 Familien-Kochduell • 12.55 Morden im Norden • 13.40 WaPo Bodensee

• 14.30 Alles Chefsache! • 16.00 hallo

hessen • 16.45 hessenschau • 17.00

hallo hessen • 17.45 hessenschau

• 17.55 hessenschau Sport • 18.00

maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30

20.15 quer

10.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere

• 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 nah und fern • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24

das

Zugunglück Hohenthurm

21.00 Hauptsache Gesund

Daumen-Schmerzen - wann Gelenkersatz Sinn macht - Massagen - mehr als nur Wohlfühltherapie

21.45 MDR aktuell

22.09 das MDR-Wetter

22.10 artour

22.40 Aufwachsen mit zwei Vätern Familie ganz normal anders

23.05 Brecht und das Berliner Ensemble Dokumentation

23.35 Das Erbe einer WeltmachtGeopolitik auf den Trümmern der Sowjetunion Dokumentation

0.50 Lebensretter

Zugunglück Hohenthurm

1.35 Hauptsache Gesund

2.20 artour

6.00 Rohr frei! - Das Kanalkommando

• 6.50 Infomercial • 8.50 Highway Patrol • 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! •

12.15 Helden des Hafens • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas

• 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 20.15 112: Feuerwehr im Einsatz Auf den Hund gekommen!

In Hagen ist die Ladung eines Müllwagens in Brand geraten.

21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Brandstifter!

In Delmenhorst zündet ein Feuerteufel nachts Abfallcontainer und Sperrmüll an. Die Notfallhelfer kommen mit den Löscharbeiten kaum hinterher - im Oldenburger Land folgt ein Alarm auf den nächsten.

22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Ausnahmezustand in Delmenhorst: Dort brennt ein Einfamilienhaus und die Flammen drohen, auf ein Nachbargebäude überzugreifen.

23.10 DMAX News

23.15 Helicopter ERRettung aus der Luft 0.15 DMAX News

hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau

20.15 Hessen lacht zur Fassenacht 2023

Das Highlight der hessischen Fastnacht ist endlich wieder zurück! Gastgeber Andy Ost präsentiert im großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks die Stars der hessischen Fastnacht. Gemeinsam feiern sie das Comeback der fünften Jahreszeit! Mit dabei: Jürgen Leber, Stephan Bauer, die RotWeißen Funken Frickhofen, Jörg Werner, Woody Feldmann und viele Überraschungen.

23.15 Rosa Wölkchen 2023

Gay is schee - die etwas andere Fastnachtssitzung

1.15 Rosa Wölkchen

2.45 Lamia

Mehr als eine Entscheidung

• 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau

20.15 quer

... durch die Woche mit Christoph Süß

21.00 SchleichFernsehen

21.45 BR24

22.00 Karlsplatz

Talk und Tumult mit Eva Karl Faltermeier

22.45 Capriccio

23.15 Vorstadtweiber

0.05 PULS Startrampe

Musik und Newcomer

0.35 PULS Konzerte

1.35 Dahoam is Dahoam

„Die eingeweihte Schwester“

2.05 Wir in Bayern

3.20 Frankenschau aktuell

3.50 Abendschau - Der Süden

4.20 Abendschau

4.50 quer

... durch die Woche mit Christoph Süß

5.40 Space Night

6.00 Teleshopping

13.00 Teleshopping Live

14.00 Teleshopping

16.00 Storage WarsGeschäfte in Kanada

Partypläne

16.30 Pawn StarsDie Drei vom Pfandhaus Kommunistenkarre / Wer zu spät kommt / Verschlumpft nochmal / Höllengefährt

18.30 Fußball

Fußball - Volkswagen

DFB-Pokal Pur. 1. bis 4. Achtelfinale.

19.00 Fußball

Fußball - Volkswagen

DFB-Pokal Pur. 5. bis 8. Achtelfinale.

19.30 SPORT1 News Live

20.00 Darts Live. Darts Live - Premier League. 2. Abend, International Arena, Cardi /WAL.

23.15 Poker

World Series of Poker 2022

1.15 SPORT CLIPS Hot Bodies

1.30 SPORT CLIPS

Träume, Tränen, Liebe - Der Rosenkavalier 2013

11.15 Alpiner Skilauf Live. Weltmeisterschaften in Courchevel. Super-G der Männer.

13.45 Biathlon Weltmeisterschaften in Oberhof. Sta el der Mixed.

14.30 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. Super-G der Frauen.

16.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. Super-G der Männer.

17.00 Radrennen

Europameisterschaft in Grenchen. Tag 1.

18.00 Radrennen Live. Europameisterschaft in Grenchen. Tag 2.

21.30 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. Super-G der Männer.

23.00 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel Super-G der Frauen

0.00 Radrennen Europameisterschaft in Grenchen. Tag 2.

HR MDR RBB NDR BR RTL NITRO SRTL DMAX SPORT1 EUROSPORT TELE 5 5.05 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.35 Law & Order • 8.10 Leverage • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.05 MacGyver • 14.00 M.A.S.H • 14.50 Eine schrecklich nette Familie • 15.40 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Law & Order: Special Victims Unit • 22.45 Law & Order: Special Victims Unit • 0.20 Law & Order: Special Victims Unit
23.50 Comedy TOTAL 0.20 Infomercials 17.00 Radrennen 20.00 Darts 20.15 112: Feuerwehr
20.15 CSI: Miami
im Einsatz
MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Tierärztin Dr. Mertens • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49
3.05 Bilder aus Hessen Dokumentation MDR-Wetter •
19.50 BergwachtEinsatz in der Sächsischen Schweiz
20.15 Lebensretter
20.15 Hessen lacht zur Fassenacht 20.15 Lebensretter 20.15 Trautmann 9. Februar DONNERSTAG
20.15 Drachenberge und Wilde …

Bridget est enceinte et compose avec deux géniteurs potentiels. Un triangle amoureux qui nous entraîne dans une chronique légère de la vie moderne. Sans Hugh Grant, c’est Patrick Dempsey qui apporte son charme. Dans la lignée des deux premiers, Bridget Jones reste une ga euse

de premier plan. Tout cela est placé sous l’humour so british. Retrouver Renée Zellweger enceinte dans un tel fouillis sentimental va générer des situations cocasses et quelques gros fous rires mémorables ! Les dialogues deviennent plus incisifs. Le film y gagne en rythme.

15.40

(USA, 2021, 85’) de Mike Hoy Avec Skye Coyne et Iyan Evans

17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL

18.30 Ici tout commence Salomé reçoit une proposition en or, tandis que Louis enquête sur le double jeu de Charlène. En cuisine, Zacharie monte au créneau pour rappeler à l’ordre Eliott, Lionel et Hortense.

19.10 Demain nous appartient

La police poursuit le suspect et François apprend la vérité. Une discussion apaise Bart, tandis qu’Alex réserve une belle surprise à son ami.

19.55 Météo

20.00 Le 20h

20.45 Météo

20.55 C’est Canteloup

21.10 Balthazar

FILM — TMC 21.25

Le jour d’après CC

Un récit intelligent. Cette histoire nous donne un avertissement quant au changement climatique. La mise en scène de Roland Emmerich est impeccable et les e ets spéciaux sont d’une grande beauté, comme New York sous la neige, à la fin.

TÉLÉFILM

Les brumes du souvenir

Première histoire avec le duo d’enquêteurs interprété par Gaëlle Bona et David Kammenos. Deux autres ont suivi. Un récit hanté par les morts de la Première Guerre mondiale avec des scènes situées au milieu d’un cimetière de poilus.

«La vérité est ailleurs» Balthazar est appelé sur une drôle d’a aire alors qu’il tente de remplir son rôle de père pour Alice, mais également de gérer la nuit passée avec Olivia : un car de retraités a été retrouvé vide dans un champ et les six personnes qui se trouvaient à bord se sont volatilisées.

Le chau eur parle d’une grande lumière blanche.

22.00 Balthazar «Eros et Thanatos»

Une équipe de documentaristes intègre l’IML pour tourner un reportage alors qu’Eddy et Fatim ne s’adressent plus la parole. Alors que chacun tente d’instrumentaliser la présence des journalistes pour régler ses comptes, un squelette est découvert, celui d’un homme tué à coups de pierre.

23.05 Balthazar «Un autre monde»

Un homme et une femme sont retrouvés sans vie, les bras en croix et des pièces posées sur les yeux, dans une forêt.

L’homme est un braqueur multirécidiviste et la femme n’est autre que sa médium.

0.15 Balthazar «L’enfant»

5.35 Un si grand soleil

6.00 Le 6h00 info

6.30 Télématin

9.30 La maison des maternelles

10.35 Consomag

«Aménagement et transformation par le locataire»

10.40 Météo outre-mer

10.45 Tout le monde a son mot à dire

11.20 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G mes- sieurs. À Courchevel-Méribel.

12.55 Météo

13.00 13 heures

13.40 Météo

13.45 La p’tite librairie

13.55 Ça commence aujourd’hui

15.05 Ça commence aujourd’hui

16.15 A aire conclue

17.05 A aire conclue

17.50 A aire conclue: la vie des objets

18.00 Tout le monde a son mot à dire

18.35 N’oubliez pas les paroles!

19.50 Météo

20.00 20 heures

20.35 Météo

20.40 Basique

20.41 Module victoires de la musique 2023

20.42 Image du jour

Le tournoi des VI Nations

20.45 Un si grand soleil Marius plante Gérald, qui se demande quelle mouche l’a piqué. À l’inverse la situation de Léonor se normalise à L. Cosmétiques. Et tandis qu’Inès commence son nouveau job dans un bar, Gary décide d’organiser un événement au camping.

21.10 Envoyé spécial

Enquête sur les écolos radicaux Magazine Avec Élise Lucet Bloquer les automobilistes, asperger de soupe les toiles de grands maîtres, saboter des usines considérées comme polluantes... Depuis des mois, pas une semaine ne passe sans que Dernière rénovation, Just stop oil ou Extinction rébellion n’organisent une opération coup-de-poing. Dans les rangs de ces organisations, beaucoup de jeunes entre 20 et 30 ans, plutôt diplômés et citadins. Pour eux, fini le militantisme traditionnel, à coup de pétitions ou de marches pour le climat. Cette nouvelle génération, angoissée par le réchau ement de la planète, choisit de frapper fort pour alerter sur l’inaction climatique. Quitte à se retrouver face à la justice.

23.00 Complément d’enquête Fugitifs: attrape-moi si tu peux!

Magazine

Avec Tristan Waleckx

DOCUMENTAIRE

Mystérieux

insectes, sur la piste des origines

De nouvelles méthodes en paléo-entomologie, et en analyse des fossiles et du vivant révèlent à quel point les insectes ont contribué à façonner notre monde, comment ils ont participé à notre propre évolution. Ce film raconte le secret de leurs origines.

Dans une station-service débarque un garçon d’une dizaine d’années, hagard, le visage ensanglanté. Il disparaît aussi vite qu’il est apparu. Hélène et Balthazar partent à sa recherche.

1.20 Balthazar «La dette»

2.20 Balthazar «Sous influence»

3.15 Programmes de la nuit

Georges est un fugitif, ciblé par un mandat d’arrêt et recherché par la justice française après avoir été condamné pour un règlement de compte et pour trafic de stupéfiants. Devant les caméras, il dévoile son quotidien.

0.15 Nous, les Européens

0.45 13h15 le dimanche

1.35 Ça commence

2.30 A

4.00

4.05

4.50

TF1 FR2 JEUDI 9 février
aujourd’hui
aire conclue
Météo outre-mer
Paris côté jardins
aux baleines du docteur Poole
Pays et marchés du monde «Thaïlande - Chiang Mai» 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.50 Météo des neiges 13.55 Meurtre, gloire et beauté Thriller (CDN, 2022, 90’) de Stefan Brogren Avec Holland
et
Kohut
L’île
5.20
Roden
Kathryn
Le jeu
Thriller
mortel d’un fan C
21.10 Envoyé spécial 21.10 Balthazar — FRANCE 3 21.10 — FRANCE 5 21.00
— M6 21.10
Bridget Jones Baby CC FILM

6.00 Okoo

8.30 Okoo vacances

10.50 Consomag

10.55 Outremer.le mag

11.30 Météo

11.35 Outremer.l’info

11.50 12/13

12.55 Météo à la carte

14.05 Le Renard

«L’oiseau de paradis»

15.15 Le Renard «La force de la pensée»

16.15 Duels en familles

Dans un décor d’appartement géant, deux familles de quatre membres viennent défendre les couleurs de leur région en s’a rontant chaque jour de la semaine, au cours de trois duels et une finale.

16.50 La p’tite librairie

17.00 Slam

Trois candidats s’a rontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées.

17.45 Questions pour un champion

18.30 Le 18h30

20.00 Saveurs de saison

20.10 Météo régionale

20.20 Samedi d’en rire, la quotidienne

20.50 Tout le sport

Toute l’actualité sportive nationale et internationale avec «Tout le sport», le plus ancien magazine sportif quotidien de la télévision française.

21.05 Météo

21.10 Les brumes du souvenir C Policier (F, 2017, 100’) de Sylvie Ayme Avec Gaëlle Bona et David Kammenos Verdun, au coeur de la zone rouge. Jean Mercier, maire de la commune fantôme de Bezonvaux, est retrouvé assassiné. L’enquête est confiée à Clara Merisi, capitaine de la police criminelle de Nancy. Sur place, elle est épaulée par la gendarmerie de Verdun, mais aussi par François Gilbert, un historien en poste à l’ossuaire de Douaumont. C’est lui qui, quelques jours plus tard, déterre à proximité de la scène de crime le cadavre d’une femme dont la mort ne peut remonter à la Grande Guerre, mais plutôt aux années 1980. Au milieu de cette zone rouge peuplée des fantômes du champ de bataille, ce crime raconte une histoire simple.

22.50 Météo

22.55 La France en vrai Magazine

Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, di usée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout dans l’Hexagone. C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. Ce sont aussi de nouveaux regards et de nouvelles voix avec des auteurs et réalisateurs accompagnés dans leur premier film. Des films qui font la singularité des programmes régionaux.

0.40 Secrets d’Histoire

2.35 La p’tite librairie

2.40 Thalassa

3.35 Les matinales

4.10 Duels en familles

6.00 M6 Music

6.55 M6 Kid

8.50 M6 boutique

10.05 Ça peut vous arriver

11.30 Ça peut vous arriver chez vous

12.30 L’oeil de Philippe Caverivière

12.40 Météo

12.45 Le 12.45

13.35 Météo

13.40 Scènes de ménages

14.00 Un jour, un doc

Le magazine nous fait découvrir des loisirs, métiers et activités extraordinaires de Français, dans l’Hexagone et à l’étranger. Positif, dépaysant, «Un jour, un doc» met en avant des personnalités et des lieux.

15.00 Un jour, un doc

16.00 Un jour, un doc

16.55 Le château de mes rêves

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenus châtelains!

17.30 Le château de mes rêves

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenues châtelains!

18.35 La meilleure boulangerie de France

Semaine

6: Bretagne Ouest

Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables, la découverte des plus jolis endroits de l’hexagone.

19.45 Le 19.45

20.10 Météo

20.30 Scènes de ménages

21.10 Bridget Jones Baby CC

Comédie romantique (GB/Irlande/F/ USA, 2016, 122’) de Sharon Maguire Avec Renée Zellweger

Productrice d’une émission télé, Bridget célèbre, toujours en solo, son anniver- saire. À 43 printemps, l’horloge biologique tourne toujours invariablement. Ce funeste jour est aussi celui des funérailles de Daniel, où elle croise Mark, dont elle est séparée, et sa nouvelle épouse Camilla. Pour lui faire oublier qu’elle est toujours vieille fille, une copine de bureau l’invite à un festival où Bridget croise le chemin du séduisant Jack. Quelques jours plus tard, la jeune femme retrouve Mark au baptême de sa nièce. Lorsqu’elle découvre qu’elle est enceinte, Bridget se demande qui de Mark ou de Jack est le père de l’enfant.

23.20 Le journal de Bridget Jones CC

Comédie sentimentale (GB/USA, 2001, 95’) de Sharon Maguire

Avec Renée Zellweger et Hugh Grant

Bridget Jones, célibataire, la trentaine, a deux ambitions dans la vie : perdre du poids et trouver le grand amour. Tandis que ses amis ne cessent de lui prodiguer des avis aussi inutiles que désespérés, Bridget hésite entre deux prétendants : son patron, le charmant et sexy Daniel Cleaver, et Mark Darcy, un vieil ami.

1.00 Bridget Jones, l’âge de raison CC Comédie (D/GB/F/USA/Irlande, 2004, 105’) de Beeban Kidron

Avec Renée Zellweger et Hugh Grant

En dépit de sa relation amoureuse, Bridget Jones ne parvient pas à calmer ses angoisses chroniques.

2.55 Météo

3.00 Programmes de nuit

10.10 La boutique

11.25 Shopping Hours

12.15 Lisa: un nouveau destin

12.40 Martin bonheur

«Pochée de cabillaud aux tomates basilic»

12.45 RTL info Bienvenue

13.00 RTL info 13 heures

13.25 RTL info avec vous

13.35 Météo

13.45 Histoires de familles

«Course contre la mort»

14.25 Deadly Garage Sale C Thriller (USA, 2022, 88’) de Doug Campbell Avec Aryè Campos et Juliana Destefano

Lorsque des voleurs dévalisent le videgrenier de Marcia, une mère de famille de banlieue, une lutte s’engage et l’un des voleurs est tué.

16.10 Martin bonheur

Pochée de cabillaud aux tomates basilic

16.15 Incroyables transformations

17.25 4 mariages pour une lune de miel Jessica (Semaine 1 - Jour 4) Mariages classiques, originaux, traditionnels... Chaque semaine, quatre jeunes mariées jugent leurs cérémonies pour tenter de remporter la lune de miel de leurs rêves.

18.30 Septante et un

19.00 RTL info 19 heures

19.40 Météo

19.50 Tout s’explique

20.30 Sang-froid C Action (GB, 2019, 119’) de Hans Petter Moland Avec Liam Neeson et Tom Bateman Nelson Coxman, conducteur de chasseneige dans une petite station huppée des montagnes du Colorado, apprend la mort de son fils, victime d’une overdose... alors qu’il ne se droguait pas. Il comprend alors que le jeune homme a été éliminé sur ordre d’un parrain local du crime. C’est alors que Coxman se lance dans une épopée vengeresse.

22.40 Le crime de l’Orient-Express CC Thriller (USA, 2017, 114’) de Kenneth Branagh Avec Kenneth Branagh et Michelle Pfei er Décembre 1935, l’Orient-Express quitte Istanbul pour l’Europe occidentale. Hercule Poirot, le célèbre détective, et de riches passagers ont pris place à bord.

C’est le cas de Ratchett, un Américain, qui, se sentant en danger, demande à Poirot de le protéger. Puis Rachett est retrouvé mort dans sa cabine, assassiné d’une dizaine de coups de couteau.

0.40 Martin bonheur «Pochée de cabillaud aux tomates basilic»

Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir.

0.45 Météo

0.50 RTL info 19 heures

1.35 Moments d’évasion

3.35 Boucle de nuit 4.30

5.00 Rheingau Musik Festival «Trifonov joue Trifonov»

5.45 Les nouveaux environnementalistes

«De Chicago au désert du Karoo»

6.15 Musher, l’appel de l’Alaska

7.10 Arte journal junior

7.15 Le petit chasseur de l’Arctique

8.10 Invitation au voyage

8.55 Invitation au voyage - Nos épopées

9.25 Canada - Les terres sauvages

10.10 Le loup arctique

11.40 La chute des rois mayas

13.00 Arte Regards

13.35 Toute la vérité - L’amour rend aveugle C Policier (D, 2022, 90’) de Gunnar Fuss Avec Christina Hecke et Rudolf Kowalski

La commissaire Judith Mohn enquête sur la mort d’une jeune femme.

15.45 L’Europe dans tous ses (petits) États

Andorre

16.40 La meute - Cinq guépards dans le Serengeti

Documentaire

17.25 Invitation au voyage

19.00 Dynasties animales

Guépards

19.45 Arte journal

20.05 28 minutes

20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel «Le dessous des cartes - L’essentiel» est de retour, du lundi au jeudi vers 20.50, et met son expertise géopolitique au service d’un décryptage, en trois minutes, des grands événements qui secouent le monde contemporain.

20.55 Profession: reporter 22.30

«A Step Closer to the Madness»

En mars 1986, Helen se prépare avec angoisse à rencontrer la mère de Dale.

21.45 Profession: reporter 23.20 «No More Lies»

L’épidémie du sida se propage en Australie. Dale réalise un reportage de qualité sur le sujet.

22.40 Profession: reporter 00.15 «Meltdown»

Helen, ébranlée par la confession de Dale, refuse tout contact avec lui.

23.35 Ondes de choc - Journal de ma tête CC 01.10 (CH, 2017, 70’) de Ursula Meier Avec Fanny Ardant et Kacey Mottet-Klein Juste avant d’abattre ses parents, Benjamin,18 ans, envoie à sa professeure de français son journal intime

0.45 Ondes de choc - La vallée CC (CH, 2018, 50’) de Jean-Stéphane Bron Avec Ilies Kadri et Kamel Labroudi Pourchassé par la police pour un vol de voiture, un jeune homme se perd dans les montagnes suisses.

1.40 Ondes de choc - Prénom: Mathieu (CH, 2018, 50’) de Lionel Baier Avec Maxime Gorbatchevsky Juin 1986. Mathieu, 17 ans, survit miraculeusement à un tueur en série qui n’a, jusqu’alors, jamais laissé échapper personne. Blessé, traumatisé, il tente de se reconstruire auprès des siens.

2.40 Les volcans de Nouvelle-Zélande «Un héritage prodigue»

3.25 Les volcans de Nouvelle-Zélande «Entre création et destruction»

4.10 Arte Regards

FR3 M6 RTL TVI ARTE = Horaire pour ARTE allemand 20.15
Bel RTL
9 février JEUDI
20.55 Profession: reporter 20.30 Sang-froid 21.10 Bridget Jones Baby 21.10 Les brumes du souvenir

11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps pour la planète? • 12.50 Météo

• 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 A aire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.16 Alors on sort? • 19.18

Merci d’y avoir pensé • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.30 Météo

20.35 Le secret de la grotte C Policier (F, 2022, 90’) de Christelle Raynal Avec Élodie Varlet et Samy Gharbi

Deux policiers liés par un passé tragique doivent faire équipe pour enquêter sur un meurtre après qu’un corps a été retrouvé sur les rives de l’Ardèche.

22.14 Doc Shot

22.15 Tout le plaisir est pour elle

Documentaire

En théorie, nous sommes tous égaux devant notre droit au plaisir sexuel. Pourtant, longtemps tabou ou relégué au second plan, le plaisir féminin semble toujours mystérieux, parfois même inaccessible.

23.10 L’agenda ciné

23.15 On n’est pas des pigeons! Magazine

«On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». Ainsi, les chroniqueurs dénichent les arnaques et les bons plans.

0.05 Quel temps pour la planète?

0.16 Météo

0.20 19 trente

0.55 Jeudi en prime

1.10 On n’est pas des pigeons!

1.55 Quel temps pour la planète?

2.05 Météo

16.25 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.20 Angelo la débrouille

• 18.10 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 18.55 Dragons: les neuf royaumes • 19.20 Organisation Super Insolite • 19.45 Au galop! Une saison à cheval • 20.10 Okoo-Koo Tuto • 20.20

La cuisine de Willy • 20.25 Culturebox, l’émission • 21.10 En route pour les Victoires de la musique 2023 • 22.30 Les Estivales de Culturebox 2022

6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bones • 8.45 Bones • 9.35 Un voisin qui vous veut du mal • 11.05 N’oubliez pas les paroles! • 12.15 Un si grand soleil • 12.45 Ici tout commence • 13.30 Un sourire assassin • 15.00 Bones • 15.45 Un si grand soleil • 16.50 Ça commence aujourd’hui • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 19.00 Les Simpson • 19.50 Vews • 20.00 Les Simpson •

20.28 Messieurs Pipi

20.35 Le grand cactus «Le grand cactus» poursuit sur sa lancée, avec Jérôme de Warzée et Adrien Devyver. Entourés de leurs fidèles chroniqueurs, ils choisissent trois sujets d’actualité, qu’ils remastérisent à la sauce «Cactus»!

22.25 L’Internet Show

Cette émission décrypte l’actualité sociétale qui secoue, retourne les réseaux sociaux et plus largement le monde d’internet.

23.10 Judas and the Black Messiah CC Biographie (USA, 2021, VM, 126’) de Shaka King Avec Daniel Kaluuya et Lakeith Stanfield Chicago, 1968. William O’Neal se fait passer pour un agent du FBI pour commettre ses petits larcins. Lorsqu’il se fait coincer, le FBI lui propose d’infiltrer les Black Panthers pour leur compte.

1.15 Vews

1.25 Le grand cactus «Le grand cactus» poursuit sur sa lancée, avec Jérôme de Warzée et Adrien Devyver. Entourés de leurs fidèles chroniqueurs, ils choisissent trois sujets d’actualité, qu’ils remastérisent à la sauce «Cactus»!

FR5 AB3 HISTOIRE TV

14.35 Consomag • 14.40 Dans l’oeil des RG • 15.35 Un espoir pour la nature

• 16.30 Planet Killers • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.40 C dans l’air

• 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.55 Science grand format • 21.00 Mystérieux insectes, sur la piste des origines • 22.30 Expression directe

• 22.35 C ce soir • 23.40 La p’tite librairie • 23.45 C dans l’air • 0.50 C à vous • 1.45 C à vous, la suite

6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D •

7.20 La Brigade des contes de fées •

7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien

• 8.15 Shopping Hours • 10.00 Bel RTL

• 12.00 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 Magnum

20.05 Chicago Police Department «Canaryville»

Le secret de Ruzek et Burgess commence à avoir de sérieuses implications dans leur travail. Une série d’actes mortels de vandalismes crée de fortes tensions dans le quartier insulaire de Canaryville.

20.55 Chicago Police Department

«Le bûcher de la cupidité»

Voight passe un marché avec Darius Walker afin de faire tomber une équipe de flics véreux qui revendent de la drogue qui doit être détruite. Upton s’énèrve avec Voight et adopte sa propre forme de justice.

21.45 Météo

21.50 Waldorado

Depuis ses installations de Villers-Le-Bouillet, Dessert Factory régale amateurs de fondants, moelleux et autres desserts au bon chocolat.

22.20 FBI

«Apex»

Maggie et OA se lancent à la poursuite d’un tueur en série qui signe ses crime.

23.10 FBI

«Chasse à l’homme»

0.00 Moments d’évasion

1.00 Téléachat

5.00 RTL - Journal luxembourgeois

5.30 Téléachat

W9

11.30 W9 hits • 12.15 Météo • 12.20

L’amour en dessert C Comédie romantique de Ken Friss • 14.20 Un amour astrologique C Comédie de Thomas Robins • 16.00 Coup de foudre zen C Comédie romantique de Steve DiMarco

• 17.50 Un dîner presque parfait 19.50

Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo

21.05 Le Marrakech du rire 2022

Les 10 ans

5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur •

14.40 Les reines du shopping • 15.35

Une romance entre les lignes C Comédie romantique de Damián Romay (USA, 2022, 82’) • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family • 17.50

Modern Family • 18.15 Family Guy •

18.45 Les Simpson • 19.15 Le Reste du monde - Romance à Ibiza

20.15 Enquêtes paranormales

L’énigme Roswell

Vous allez découvrir comment une petite ville des États-Unis a donné son nom à l’une des plus incroyables a aires d’ovni connues à ce jour... Que s’estil réellement passé lors de la mystérieuse soirée du 2 juillet 1947 au Nouveau-Mexique? Le gouvernement américain a-t-il volontairement dissimulé des preuves de l’existence d’une vie extraterrestre? Découvrez l’étrange a aire du crash de Roswell, le dossier secret de l’existence des ovnis, une énigme vieille de soixantequinze ans.

21.50 Incroyable talent «Les auditions»

La France a un incroyable talent est de retour pour une 17e saison avec 120 nouveaux talents prêts à tout pour décrocher 100.000 euros. Eric Antoine, Hélène Ségara, Marianne James et Sugar Sammy retrouvent leurs fauteuils et, cette année, l’émission accueille un 5e juge dès les auditions : le public !

23.40 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés

0.35 Scènes de ménages

1.00 Moments d’évasion

3.00 Téléachat

RTPI

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15

Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde

• 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal Journal

6.00 Téléachat

18.20 Top Models

18.45 Top Models

19.15 Stargate Atlantis

20.00 Stargate Atlantis

20.55 Les intrus C Horreur (USA, 2009, 87’) de Thomas Guard, Charles Guard Avec Emily Browning et Elizabeth Banks Après un séjour en clinique psychiatrique, Anna revient chez elle, décidée à éclaircir les étranges circonstances entourant la mort de sa mère. Pendant sa convalescence, son père est tombé amoureux de Rachel, l’ex-infirmière de la disparue... Consternée, Anna bascule dans l’horreur lorsque le fantôme de sa mère lui apparaît, désignant Rachel d’un doigt vengeur.

22.25 The Visit C Epouvante (USA, 2015, 95’) de M. Night Shyamalan Avec Olivia DeJonge et Ed Oxenbould Après s’être brouillée avec ses parents, voilà quinze ans, Loretta a coupé les ponts et ne les a plus revus. Grâce à Internet, ces derniers retrouvent la trace de leur fille, devenue mère.

0.05 Alerte Cobra «Compte à rebours» (2)

0.55 Alerte Cobra «Terminus»

1.40 Alerte Cobra «Mortels profits»

2.25 Alerte Cobra «Jour de paie»

3.10 112 unité d’urgence

TVE

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad

• 11.30 Hablando Claro • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar

• 16.35 La Promesa • 17.35 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 •

19.30 El cazador

9.00 Les rois de la réno • 10.35 Petits secrets en famille • 12.40 Es-tu mon

fils? • 14.10 Une ex malveillante •

15.40 Grey’s Anatomy • 17.50 Les rois de la réno • 20.15 Incroyables mariages gitans • 23.25 Vaincre l’obésité: le combat de leur vie • 1.05 Inside KFC

• 2.25 90210 Beverly Hills, nouvelle

génération • 3.05 Hélène et les garçons • 4.20 Les vacances de l’amour • 5.10 Les vacances de l’amour

13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Un film et son époque • 16.20 Premières

Dames • 17.30 La grande peste • 19.55

C’est un complot! • 20.50 La Rochelle: ville fortifiée • 21.40 Cathédrale de Chartres: l’exploit architectural •

22.30 Vauban: mégastructures de génie • 23.25 Louis XIV et le fort de Saint Sébastien • 0.20 La Seconde Guerre mondiale en chi res • 1.50 Opération Tiger • 2.45 Programmes de nuit

Le Marrakech du rire est de retour et sou e ses dix bougies cette année! Pour célébrer cet événement comme il se doit, Jamel Debbouze nous o re un gala exceptionnel.

23.50 Jamel Debbouze: «Maintenant ou Jamel»

Jamel Debbouze remonte sur scène et aborde tous les sujets, de sa vie de famille aux questions d’actualité.

1.40 Le meilleur du Marrakech du rire

3.20 Programmes de nuit

22.00 Linha da Frente Magazine

22.30 Porquinho Mealheiro Divertissement

0.45 Fotobox Magazine

1.00 24 horas

2.00 Notícias do Atlântico

3.00 Os Nossos Dias

3.15 Biosfera

4.45 Fotobox

5.00 Sociedade civil

Con Fernanda Freitas

6.00 Grande Entrevista

7.10 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas

21.00 Telediario 2° Edicion Journal

22.15 Viaje al centro de la tele Divertissement

22.45 Las tres puertas

23.40 Imprescindibles

0.40 La noche en 24h

2.45 Noticias 24 Horas

5.00 Culturas 2

5.30 UNED

LA1 TIPIK CLUB RTL PLUG RTL RTL9
FR4
11.50 Capucine 12.05 Indices 13.10 Indices 14.10 Indices
15.15 Alerte Cobra
17.55 Top Models
20.55 Les intrus 20.15 Enquêtes paranormales 20.05 Chicago Police Department 20.35 Le grand cactus
JEUDI 9 février
20.35 Le secret de la grotte

11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Une rivière métissée •

13.30 Le journal de la RTBF • 14.00

Faits divers • 14.45 Faits divers •

15.30 Femmes de l’art • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Face aux territoires •

17.45 La vigne en héritage • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Caïn

• 20.30 Le journal de France 2

21.00 Moi et le Che C Comédie (F, 2016, 90’) de Patrice Gautier Avec Patrick Chesnais et Fanny Cottençon À l’aube de la retraite, Go, professeur d’université, se souvient de sa jeunesse et s’interroge. A-t-il trahi ses idéaux?

22.35 Le journal de la RTS

22.55 Météo

23.00 Envoyé spécial Élise Lucet présente l’émission sur le terrain, au contact de celles et ceux qui participent aux reportages. À l’heure où nous imprimions, la chaîne n’était pas en mesure de nous fournir les sujets au programme.

1.00 TV5 monde, le journal - Afrique

1.25 Météo

1.30 400 millions de critiques

«400 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français.

2.25 Le dernier soir Mémoire L’enquête de Monic Néron s’achève et les témoignages troublants s’accumulent.

3.10 Un si grand soleil

4.00 Allô Tribunal «Trésors cachés»

8.50 Che tempo fa • 8.55 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.00 TG 1 L.I.S •

9.05 Unomattina • 9.50 Storie italiane

• 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30

Telegiornale • 14.05 Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore

• 16.55 TG 1 • 17.00 Che tempo fa •

17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità

• 20.00 Telegiornale

20.30 Prima Festival

Divertissement

20.40 Eurovisione

Divertissement

20.45 73° Festival della

Canzone

Italiana

Divertissement

23.55 TG1 Sera

Magazine

1.30 Viva Rai2!

Magazine

2.25 Che tempo

21.00 Objectif monde

13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 OPJ

- Pacifique Sud • 15.35 Le grand réveil, l’anxiété et les jeunes • 16.25 13h15 le samedi • 16.55 13h15 le samedi • 17.30 Version française • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’

l’essentiel • 19.05 L’épicerie • 19.40

Tout le monde veut prendre sa place •

20.30 Le journal de France 2

21.00 Objectif monde

Reportage, enquête, investigation sur un thème sociétal ou géopolitique... «Objectif Monde» prend le temps de la réflexion et de l’analyse grâce aux regards croisés de spécialistes.

22.45 Le journal de la RTS

23.20 La grande librairie Augustin Trapenard a pris la relève et est désormais aux manettes du magazine. Chaque semaine, il convie des auteurs venus d’univers di érents qui font l’actualité littéraire.

0.50 TV5 monde, le journal - Afrique

1.25 La France catholique face à la Shoah Documentaire

2.35 Le dernier soir

La chasse Retour sur l’enquête autour du meurtre de Diane Déry et Mario Corbeil, respectivement 13 et 15 ans, dont les corps ont été retrouvés criblés de balles.

3.30 Un si grand soleil

3.55 Vestiaires «Se plaindre»

4.00 Littoral Sam Davies, du sel dans le sang

Rencontre avec la navigatrice anglaise Samantha Davies peu avant le départ de la Route du Rhum.

20.50 La Vénus des mers chaudes

12.20 Le Kid de Cincinnati CCC Drame de Norman Jewison (USA, 1965, 110’) • 14.00 Air America C Aventures de Roger Spottiswoode (USA, 1990, 107’) • 15.50 Tobrouk, commando pour l’enfer CC Guerre d’Arthur Hiller (USA, 1967, 105’) • 17.40 Terreur dans la vallée C Western de Roy Rowland (USA, 1957, 86’) • 19.10 Le gaucher CCC Western de Arthur Penn (USA, 1958, NB, 102’). Avec Paul Newman et Lita Milan

20.50 La Vénus des mers chaudes C Aventures (USA, 1955, 99’) de John Sturges Avec Jane Russell et Gilbert Roland

L’aventurier Johnny Gray, sa petite amie Theresa et son meilleur ami Dominique Quesada partent à la recherche d’un trésor englouti par la mer des Caraïbes à la suite du naufrage d’un bateau espagnol.

22.25 La blonde ou la rousse CCC Comédie musicale (USA, 1957, 111’) de George Sidney Avec Frank Sinatra et Rita Hayworth

0.00 Le pays de la violence CC Drame (USA, 1970, 100’) de John Frankenheimer Avec Gregory Peck

8.15 Proprio à tout prix • 8.55 Je sais ce que tu m’as fait • 10.40 Je promets de te retrouver ma fille • 12.25 Le secret de mes 16 ans • 14.05 Les experts: Miami • 15.00 Les experts: Miami • 15.50 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien • 21.25 Le jour d’après • 23.40 90’ enquêtes • 1.05 Programmes de nuit

21.30 Ski alpin

8.30 Biathlon: Championnats du monde. Relais mixte. À Oberhof (Allemagne) • 9.45 Ski alpin: Champion- nats du monde. Super-G dames. À Courchevel-Méribel (France) • 11.00

Chalet Club • 11.30 Ski alpin: Championnats du monde. Super-G messieurs

• 13.30 Chalet Club • 14.00 Biathlon: Championnats du monde. Relais mixte

• 14.45 Ski alpin: Championnats du monde. Super-G dames

16.00 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G messieurs.

17.00 Cyclisme sur piste

Championnats d’Europe. 1re journée.

18.00 Cyclisme sur piste

Direct. Championnats d’Europe. 2e journée.

21.30 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G messieurs.

23.00 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G dames. À Courchevel-Méribel (France).

0.00 Cyclisme sur piste Championnats d’Europe. 2e journée.

1.30 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G messieurs.

Profilage • 7.40 Profilage • 8.45

Profilage • 9.50 Profilage • 10.55

Profilage • 12.00 Profilage • 13.10 Les experts • 14.00 Les experts • 14.50 Les experts • 15.40 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 20.00

Les experts • 20.50 Cold Case: a aires classées • 21.40 Cold Case: a aires classées • 23.25 Cold Case: a aires classées • 0.15 Cold Case: a aires classées • 1.10 Cold Case: a aires classées • 1.55 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV

10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport

Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00

TG2 - Giorno • 13.30 TG2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00

Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai

TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00

Hawaii Five-0 • 19.45 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.15 Stasera c’è

Cattelan su Raidue

1.00 Meteo 2

1.05 I lunatici

2.00 L’uomo e il mare

2.30 Casa Italia

5.05 TG2 Eat Parade

5.15 Piloti

Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora, Jessica Polsi, Gisella Burinato, Giovanni Sanicola.

5.30 La Grande Vallata

14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo

• 15.05 Piazza A ari • 15.15 TG3 L.I.S

• 15.20 Rai Parlamento Telegiornale

• 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro

• 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo

• 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG

Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15

Caro Marziano • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 23.15

Ossi di seppia - Il rumore della memoria

• 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3

8.30 Ciao plastique • 9.15 Échappées belles • 10.50 Merveilles de la nature

• 11.45 Le lion après l’éden • 12.45

Le puma de la Paradise Valley • 13.35

Ushuaïa nature • 15.20 Explorations de l’extrême • 17.55 Des trains pas comme les autres • 18.55 Des trains pas comme les autres • 19.50 Des trains pas comme les autres • 0.30

Ushuaïa nature • 2.20 Planète animale

2 • 3.50 Le cas du castor

De Cliärrwer Kanton

19.40 Automotoshow

19.50 Sport-Studio TV

20.00 Uelzecht kanal

21.00

Presentatioun:

23.00 Trouble No More

21.05 E gudde Rot (5)

21.10 Zero Point FiveMake It Count

21.30 USAL - Landesverband vun de Klengdéierenziichter

21.45 Kokerei Anna

22.20 Monte Baldo - Malcesine

22.25 Black Falcon End of Season Test - Portimão 2021

Sendeschluss

22.55 50 Joer Volleyball Club Stroossen

TV5 Europe TV5 FBS TCM
EUROSPORT .DOK RAI 1 RAI 2 RAI 3 RTL LUX TVBreizh APART
TMC KIKA NICK 11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Nickelodeon’s Spyders • 13.50 Beyblade Burst • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Transformers: EarthSpark • 16.00 SpongeBob Schwammkopf • 16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob
• 16.55 Das Dschungelbuch •
Heidi • 17.50 Shaun
Schaf • 18.10 Yakari
18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs
18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Club der magischen Dinge • 21.00
TV
15.45 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.30 Power Players
17.25
das
Magazine
fa La météo du lendemain ville par ville. 2.30 RaiNews24
17.00 Dikrich TV
Presentatioun,
18.40 De Cliärrwer Kanton 18.55 ADR TV 19.00 Sport-Studio TV 19.10 Automotoshow 19.20
17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.10 Televisioun Steesel
Realisatioun, Productioun Leo Folschette
Realisatioun,
Televisioun Steesel Presentatioun,
Productioun Leo Folschette
21.30 MATV - Mamer Televisioun
Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette
kanal
22.00 Uelzecht
6.35
Dokumentation (2020, 1080’) de Andy Bausch
21.00 Moi et le Che
9 février JEUDI 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Redi usioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 No Art On Air Magazin 21.00 Redi usioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE

20.15 Der Alte und die Nervensäge

9.05 Live nach Neun

9.55 Verrückt nach Meer Über den Dächern von Bergen

10.45 Meister des Alltags

11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00

16.00

16.10

Der Alte und die Nervensäge CCC

Wilhelm Schürmann hat kurz vor seinem 75. Geburtstag keine Lust, seine Lebensweise auch nur ein wenig seinem Alter und seinen gesundheitlichen Gebrechen anzupassen. Als er nach einem Schwächeanfall auf das Autofahren verzichten und zu seiner Tochter Bettina ziehen soll, haut der eigenwillige Alte kurz entschlossen ab. Mit seinem geliebten Camping-Oldtimerbus macht sich Wilhelm auf die Straße - allerdings nicht allein und dies alles andere als freiwillig. Dreist hängt sich nämlich der 16-jährige Ausreißer Felix, der vor einem Wochenende mit seinem blöden Vater davonfährt, wie eine Klette an Wilhelm. Der wortkarge Wilhelm dagegen hat einen Plan, bei dem die gesprächige Nervensäge gewaltig stört: Er

möchte die Urlaubstour früherer Jahre nachfahren und sich dabei an seine verstorbene Frau erinnern. Um seine Ruhe zu haben, versucht er, Felix so schnell wie möglich loszuwerden - egal wie. Der freche Teenager behauptet jedoch hartnäckig seinen Platz auf dem Beifahrersitz, und schon bald muss Wilhelm erkennen, dass seine Nostalgiereise anders verläuft als gedacht. Unterdessen heften sich Wilhelms Sohn Martin und Felix’ alleinerziehende Mutter Ines an ihre Fersen. Auch dieses unfreiwillige Duo muss sich erst einmal zusammenraufen.

Komödie / D 2020 / von Uljana Havemann / mit Jürgen Prochnow, Marinus Hohmann und David Rott

Die «Weiße Lady» nimmt Kurs auf Spitzbergen und dort einen dicken Fang mit an Bord! Im Bille ord rückt ein Sonderkommando aus und fischt zwischen Walrossen und Belugas ein Stückchen Ewiges Eis. Doch so ein 2000-Kilo-Koloss will erst einmal geborgen werden. Während die Passagiere Indra und Jonas in Longyearbyen von sechs Schlittenhunden in die Tundra entführt werden, wollen auch Alex und Daniela die endlose Natur am Ende der Welt erkunden und werden dafür erst einmal richtig bewa net.

17.00 Tagesschau

17.15 Brisant

18.00 Wer weiß denn sowas?

18.50 Quizduell-Olymp

19.45 Sportschau vor acht

19.50 Wetter vor acht

19.55 Wirtschaft vor acht

20.00 Tagesschau

20.15 Der Alte und die Nervensäge CCC Komödie (D, 2020, 90’) von Uljana Havemann Mit Jürgen Prochnow, Marinus Hohmann und Karolina Lodyga

21.45 Tagesthemen

22.20 Tatort

„In der Familie“

20.15 Der Staatsanwalt

5.30 ZDF-Morgenmagazin

9.00 heute Xpress

9.05 Volle Kanne - Service täglich

10.30 Notruf Hafenkante „Der Prozess“

11.15 SOKO Stuttgart „Runde 12“

12.00 heute

12.10 drehscheibe

13.00 ARD-Mittagsmagazin

14.00 heute Xpress

14.05 Biathlon Biathlon-WM - 7,5 km Sprint Frauen. Live

16.00 heute - in Europa

16.10 Die Rosenheim-Cops

„Tod auf der Walz“

Nach dem Richtfest liegt Gastgeber Dietmar Hüttner erschlagen neben dem Zementmischer. Witwe Anna Hüttner wirkt erschüttert. Doch die Cops glauben, dass sie etwas mit dem Mord zu tun hat.

17.00 heute

17.10 hallo deutschland

17.45 Leute heute

18.00 Soko Linz

„Lazarus“

Schon bald nachdem ein Mann mit einer Kopfverletzung tot aus der Donau geborgen wird, stellt sich heraus, dass er in den letzten Jahren unter falscher Identität in Berlin gelebt hat.

19.00 heute

19.20 Wetter

19.25 Bettys Diagnose „Feurig“

Ist Betty bereit für einen neuen Mann in ihrem Leben?

20.15 Der Staatsanwalt

„Die letzte Partie“

Unheimlich perfekte Freunde CCC Goodbye Deutschland!

Emil und Frido sind beste Freunde. Als in einem Spiegelkabinett auf dem Jahrmarkt die Spiegelbilder der beiden zum Leben erweckt werden, glauben die Jungs, das große Los gezogen zu haben: Die Doppelgänger können nämlich all das, was Frido und Emil selbst nicht so gut können, ihre ambitionierten Eltern aber von ihnen erwarten. Doch als ihre Abbilder plötzlich beginnen, eigene Ziele zu verfolgen, müssen die beiden Freunde einen Weg finden, die unheimlichen Geister, die sie riefen, wieder loszuwerden. Das aber gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Liebe bis ans Ende der Welt - Manche Menschen reisen für die große Liebe bis ans andere Ende der Welt. Seit fast fünf Jahren lebt Anna Heiser auf der Farm des namibianischen Bauern Gerald, bekannt aus der RTL-Erfolgsshow „Bauer sucht Frau“. Das Ehepaar erwartet sein zweites Kind. Schwangerschaft und Erziehung von Leon, dem ersten Kind der Heisers, sind für Anna stressiger Alltag. Auch bei der Arbeit auf der Farm packt sie mit an, denn Gerald und sie müssen in der heißen Savanne Namibias eine Wasserader finden.

Sofia Modica leidet darunter, dass ihre Mutter die Familie in Dortmund an die Polizei verraten hat. Sie ist mit ihrem Vater Luca und Pippo in München untergetaucht. Die Ho nung, dass sie schnell nach Kalabrien weiterreisen dürfen, ist für Sofia ein schmaler Trost. Dabei sind sie abhängig vom italienischen Unternehmer Domenico Palladio, einem hochrangigen Mitglied der ’Ndrangheta, der Pippo und Luca für seine Zwecke einsetzt, in München das Drogengeld in der Bauwirtschaft weißzuwaschen.

23.50 Mankells Wallander

„Mordbrenner“

Die Alzheimerdiagnose ist für Kurt Wallander ein schwerer Schlag. Mehr denn je stürzt der Kommissar sich in Arbeit. Davon gibt es nach der Haftentlassung des berüchtigten Brandstifters Tommy auch mehr als genug.

1.20 Tagesschau

1.25 Der Alte und die Nervensäge CCC Drama (D, 2020, 90’) von Uljana Havemann

2.58 Tagesschau

3.00 Mankells Wallander „Mordbrenner“

4.30 Deutschlandbilder

Dokumentation

4.48 Tagesschau

4.50 Brisant

Frank Richard ist ein Experte in Beziehungsfragen. Der Paartherapeut hat schon viele Ehen gerettet. Zu seinen Klienten gehört auch Hermann Kiefer. Als der Investmentbanker nach dem Mord an seinem Therapeuten von Staatsanwalt Bernd Reuther befragt wird, zieht dieser nicht nur Richards Können in Zweifel. Er beschuldigt den Toten sogar, ihm die Frau ausgespannt zu haben. Überhaupt wird bei den Ermittlungen schnell klar, dass der Paartherapeut einige Geheimnisse vor seiner Familie hatte.

21.15 SOKO Leipzig

„Aus deutschen Landen“

Petri Karnitz, Anhänger einer Ökoagrargenossenschaft, wird erschossen an einer Landstraße gefunden. Uwe Markwart, Schwiegervater des Opfers, hat sofort jemanden im Visier: Viehdiebe.

22.00 heute journal

22.29 Wetter

22.30 heute-show

23.00 ZDF Magazin Royale

23.30 aspekte

0.15 heute journal update

0.30 Kriminelle Karrieren Hunter Moore - Der König des Rachepornos

1.15 Deutsche Verschwörungsmythen: Reichsbürger und Querdenker

2.00 Eisige Welten II Dokumentation. Taiga und Tundra

2.45 Wunderwelt Chemie Dokumentation. Die Bausteine der Natur

3.30

ARD ZDF
West
Liberty
West of Liberty
hallo deutschland
ZDF-Morgenmagazin
of
4.15
5.00
5.30
Tagesschau
ARD-Bu
13.00 ARD-Mittagsmagazin
Tagesschau
Rote Rosen
Tagesschau
Sturm der Liebe
12.15
et
14.00
14.10
15.00
15.10
Tagesschau
Faszinierendes Spitzbergen
Verrückt nach Meer
FREITAG 10. Februar
REALITY TV — VOX 20.15
FILM — KIKA 19.30
FILM — ARD 20.15

6.00 Punkt 6

7.00 Punkt 7

8.00 Punkt 8

9.00 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

9.30 Unter uns

10.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

11.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal

15.00 Barbara Salesch - Das Strafgericht

16.00 Ulrich Wetzel - Das Strafgericht

17.00 RTL Aktuell

17.07 Explosiv Stories

17.30 Unter uns

Als Ringo und Easy die Neugier packt, was es mit Evas seltsamem Verhalten rund um den mysteriösen Datenstick auf sich hat, machen sie eine interessante Entdeckung.

18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 ExclusivDas Starmagazin

18.45 RTL Aktuell

19.03 RTL Aktuell - Das Wetter

19.05 Alles was zählt Simone versucht, Chiara und Leyla im Kader zu halten. Sie hat ohne Miro keine Chance, ihre Unschuld zu beweisen. Jenny spielt sich an Axel ran. Ben will sich bei Kim für ihre Liebescollage revanchieren. Gabriel hilft ihm dabei, doch dann bringt er Ben ungewollt in Verlegenheit.

19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Nina ist dankbar, dass Carlos für sie beruflich einspringt, damit sie sich um Jessica kümmern kann. Dabei ahnt sie nicht, dass ausgerechnet Carlos die kummergeplagte Jessica sehr vertraut au ängt.

20.15 RTL Turmspringen

Unterhaltung

Moderation: Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann Leichtbekleidete Promis und Ehrgeiz bis unter die Achseln: Auch in 2023 wagen 20 mutige Stars den Sprung ins kalte Wasser. Zuvor gilt hartes Training für den Sieg. Mit dabei sind u.a. René Casselly, Fabian Hambüchen, Calvin Kleinen, Jolina Mennen, Irina Schlauch sowie Lucy & Nadja von den „No Angels“. Die Moderation der spannenden Liveshow aus der Schwimm- und Sprunghalle übernehmen wieder Laura Wontorra, Jan Köppen und Frank Buschmann.

0.00 RTL Nachtjournal

0.35 Chris Tall live! Und jetzt ist Papa dran Mit seinem perfekten Gespür für Timing feuert er seine Pointen ins Publikum und seziert genüsslich den modernen Generationenkonflikt. Dafür ist der preisgekrönte Comedian Chris Tall bekannt. Nach seinem zweiten erfolgreichen SoloProgramm „Selfie von Mutti! Wenn Eltern cool sein wollen.“ tourte der Hamburger 2018/2019 mit seinem Programm durch Deutschland. Denn wenn Sie immer dachten, Chris’ Mama ist lustig, warten Sie mal den Papa ab!

2.20 Markus Krebs live! Pass auf ... Kennste den?

Ein Stehtisch, ein Barhocker, eine Flasche Bier - für einen Abend mit Markus Krebs braucht es nicht mehr. Humorprinzip? Irgendwas zwischen Kneipenkumpel und Witzepapst. Mit seinem RuhrpottCharme bedient Markus Krebs exzellent die Humorzentren des Publikums.

4.10 RTL Samstag Nacht - Best Of

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen

10.00 Britt - Der Talk

11.00 Auf Streife - Die Spezialisten

12.00 Auf Streife

13.00 Auf Streife

Die Serie begleitet Polizisten bei ihren alltäglichen Einsätzen, die auf realen Fällen basieren. Dabei sind sie rund um die Uhr im Einsatz. Gezeigt werden Fälle von gewalttätigen Auseinandersetzungen, häuslicher Gewalt sowie Drogenmissbrauch.

14.00 Klinik am Südring

Ärzte und Pflegepersonal eines Krankenhauses geben Einblick in ihren beruflichen Alltag. Doch neben den professionellen Höhen und Tiefen werden auch persönliche Schicksale dokumentiert. Gelegentlich muss die Polizei zur Unterstützung gerufen werden.

16.00 Britt - Der Talk

Britt lädt Gäste in ihre Sendung, die Aufklärung suchen. Sie behandelt Themen wie Seitensprünge oder Lügen und hilft den Beteiligten, die das Gespräch suchen, ihre Probleme auf diplomatische Art zu lösen. Sie setzt auf faire Diskussionen.

17.00 Lenßen übernimmt

Die Sendung begleitet Anwalt Ingo Lenßen beim Kampf um die Rechte seiner Mandanten. Lenßen hilft sofort bei existenziellen Problemen. Bei seinen Fällen wird er von seiner Assistentin Sarah Grüner sowie seiner rechten Hand John Davis unterstützt.

19.00 Mein Mann kann

19.55 SAT.1 Nachrichten

20.15 Mein Mann kann

Spielshow

Moderation: Daniel Boschmann

Vier Frauen und ihre vier Partner treten gegeneinander an, um das Preisgeld von 50 000 Euro zu gewinnen und zu sehen, welche Beziehung die Beste ist. Die Frauen pokern an einem Spieltisch um die Aufgabe, die einer der Männer dann ausführen muss.

22.55 Paar Love

Spielshow

Sabrina und Philipp aus Geisenfeld sind seit drei Jahren zusammen. Häufig steht das Paar gemeinsam im Badezimmer. Da kennt Mann die Morgenroutine seiner Partnerin doch sicher in- und auswendig. Seit fast 30 Jahren sind Diana und Jens aus Winkel liiert. Weiß Jens auf Anhieb das Datum des ersten Dates? Halime und Alexander aus Meerbusch sind seit zweieinhalb Jahren ein Paar. Laut seiner Freundin ist Alex der Klügere. Doch wie viel traut er Halime beim Allgemeinwissensquiz zu?

1.30 Knallerkerle

Antoine Monot, Jr. erklärt in dieser Sketch-Comedy mit einem Augenzwinkern die Welt aus der Sicht von Männern. Dabei nimmt er auch gerne althergebrachte Klischees über das angeblich stärkere Geschlecht ordentlich aufs Korn.

2.45 Sechserpack Mensch & Tier

3.10 Sechserpack Schräg & Abgefahren Halbgötter in Weiß

3.55 Knallerkerle

5.00 Sechserpack Mensch & Tier

„Wer kriegt die Verrückte? (2/2)“

„Hamburger und Mützen“

14.45 Young Sheldon

„Biblische Wörter und ein paar Dollar“

„Ein Virus und ein gebrochenes Herz“

15.35 The Big Bang Theory

„Das Rätsel der 43“

„Die Parkplatz-Eskalation“

„Strafe muss sein“

17.00 ta

18.00 NEWSTIME

18.10 Die Simpsons

„Hölle, Tod und Geister“

Drei Halloween-Geschichten in typischer „Simpsons“-Manier: Zunächst landen Bart und Lisa durch magische Schriftzeichen in der „Höllen-Schule“.

18.40 Die Simpsons

„Fracking, Freude, Eierkuchen“

Als Patty und Selma vorrübergehend bei den Simpsons wohnen und im Badezimmer heimlich rauchen, explodiert dieses plötzlich und das Wasser steht in Flammen. Lisa ist sofort klar, dass der Grund dafür nur Fracking sein kann. Als alle Spuren zu Mr. Burns führen, ruft Lisa die Umweltaktivistin Maxine Lombart auf den Plan.

19.05 Galileo

20.15 Jack Reacher: Kein Weg zurück CCC Thriller (CH/USA, 2016, 109’) von Edward Zwick

Mit Tom Cruise, Cobie Smulders, Aldis Hodge und Danika Yarosh

Der ehemalige Militärpolizist Jack Reacher reist nach Virginia, um sich mit seiner Nachfolgerin Major Susan Turner zu tre en. Doch die wird der Spionage bezichtigt und verhaftet. Und auch Reacher sieht sich schlimmen Vorwürfen ausgesetzt: Er soll vor 16 Jahren einen Mord verübt haben. Um seine und Turners Unschuld zu beweisen, beginnt Reacher, den infamen Anschuldigungen auf den Grund zu gehen.

22.45 The Nice Guys CCC Actionkomödie (USA, 2016, 115’) von Shane Black Mit Russell Crowe, Ryan Gosling, Angourie Rice und Matt Bomer

Die erste Begegnung von Geldeintreiber Jackson Healy mit Privatdetektiv Holland March endet für letzteren mit einem gebrochenen Arm. Dennoch tun sich die beiden Halbwelt-Schnü er zusammen - schließlich verspricht das seltsame Verschwinden von Amelia, Tochter von Staatsanwältin Kutner, ein lukrativer Fall zu sein. Doch auf der dunklen Seite von Los Angeles regieren Leute wie Auftragskiller John Boy. Und der kann neugierige Amateur-Schnü er nicht leiden.

1.05 Jack Reacher: Kein Weg zurück CCC Thriller (CH/USA, 2016, 109’) von Edward Zwick

3.10 Watch Me - das Kinomagazin

3.20 ProSieben Spätnachrichten

3.25 The Nice Guys CCC Actionkomödie (USA, 2016, 115’)

20.15 Goodbye Deutschland!

5.45 CSI: New York

„Außerirdisch!“

„Verwechslungsopfer“

7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Todesrausch“

„Die Tote im Beton“

9.10 CSI: Miami

„Blutspur“

„Wunschmörder“

„Kopfgeldjäger“

11.55 vox nachrichten

12.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! Tag 4: Hannah

13.00 Zwischen Tüll und Tränen

14.00 Mein Kind, dein KindWie erziehst du denn??

Stephanie vs. Kimberley

Kim (21) legt bei Tochter Emma (2) wert auf Markenkleidung und Sauberkeit. Dass die Alleinerziehende sie auch jeden Tag badet, findet Stephanie (27) jedoch ungesund. Mit ihrem Sohn Bene (2) befindet sie sich mitten im Trockenwerden.

15.00 Shopping Queen

Motto in Dortmund: Mix it, Baby! Kreiere einen coolen Look mit verschiedenen Materialien! Tag 5: Saeedeh

16.00 Guidos Deko Queen

Motto: Queensize BedroomBette dich wie eine weibliche Stil-Ikone! Tag 5: Verena

17.00 Zwischen Tüll und Tränen

18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei

19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Paul, Magdeburg

20.15 Goodbye Deutschland!

Liebe bis ans Ende der Welt Reality TV

Seit fast fünf Jahren lebt Anna Heiser auf der Farm des namibianischen Bauern Gerald, bekannt aus der RTL-Erfolgsshow „Bauer sucht Frau“. Das Ehepaar erwartet sein zweites Kind. Schwangerschaft und Erziehung von Leon, dem ersten Kind der Heisers, sind für Anna stressiger Alltag. Auch bei der Arbeit auf der Farm packt sie mit an, denn Gerald und sie müssen in der heißen Savanne Namibias eine Wasserader finden.

21.15 Goodbye Deutschland!

Liebe bis ans Ende der Welt Reality TV

Peggy und Ste sind getrennt - bislang lebten sie unter einem Dach. Doch damit soll nun Schluss sein. Ste sucht sich eine neue Wohnung! Und nicht nur das. Auch geschäftlich will Ste seinen Weg jetzt ohne Peggy gehen. In Cala Ratjada hat er ein Lokal erspäht und will den Urlaubern etwas völlig Neues anbieten!

22.15 Der Hobbit - Smaugs Einöde CCC Fantasyfilm (USA/Neuseeland, 2013, 155’) von Peter Jackson

Mit Martin Freeman, Ian McKellen, Richard Armitage und Cate Blanchett

1.30 vox nachrichten

1.50 Medical DetectivesGeheimnisse

5.10

RTL SAT.1 PRO7 VOX
20.15 Jack Reacher: Kein Weg zurück 20.15 Mein Mann kann 20.15 RTL Turmspringen
der Gerichtsmedizin Tödliche A ären Abgründe Rätselhafte Gene Schriftliches Vermächtnis
Medical DetectivesGeheimnisse der Gerichtsmedizin Verhängnisvolle Begierden 4.45 ta 5.35 Galileo 6.30 Speechless 7.00 Two and A Half Men 7.55 The Big Bang Theory 9.15 Last Man Standing
Scrubs - Die Anfänger
Two and A Half Men
11.35
13.50
10. Februar FREITAG

13.00 37°Leben • 13.25 KwandweDie Rückkehr der Löwen • 13.40 Zurück zur Wildnis - Das Madikwe Wildreservat in Südafrika • 14.25 Wildes NairobiWo Leoparden durch Gärten schleichen

• 15.15 Madeira - Smaragd im Atlantik

• 16.00 Azoren - Tanz um den Vulkan

• 16.45 Abu Dhabis Naturoase • 17.35

Sri Lankas Peraheras - Sakrale Elefantenprozessionen • 18.30 nano • 19.00

heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Die HimmelsleiterSehnsucht nach Morgen (1/2) CCC

Drama (D, 2015, 93’).

Sehnsucht nach morgen von Carlo Rola

Mit Christiane Paul, Axel Prahl, Henning Baum und Ernst Stötzner

1947: Der Ehemann von Anna Roth wird seit sechs Jahren vermisst. Der Ex-Parteibonze

Armin Zettler hat es auf Annas Haus abgesehen, dafür steht ihr der hilfsbereite Bauer Josef Halfen bei.

21.45 Die HimmelsleiterSehnsucht nach Morgen (1/2) CCC

Drama (D, 2015, 93’).

Sehnsucht nach morgen von Carlo Rola

Mit Christiane Paul, Axel Prahl, Henning Baum und Ernst Stötzner

23.20 Das Duell CCC

Western (USA, 2016, 101’) von Kieran Darcy-Smith Mit Woody Harrelson, Liam Hemsworth, Emory Cohen und Alice Braga

1.00 10 vor 10

1.30 extra 3

2.15 Willkommen Österreich

3.10 Die Tafelrunde

4.00 BÖsterreich

Inländer-Taxler und Tierhasser

20.15 Spider-Man: Homecoming

5.05 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 5.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 6.55 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 7.55

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 8.55 Frauentausch • 10.55

Frauentausch • 12.55 Die WollnysEine schrecklich große Familie! • 13.55

Hartz Rot Gold • 16.00 RTLZWEI News • 16.05 Südklinik am Ring • 17.05 Music Drive In • 18.05 Köln 50667 • 19.05

Berlin - Tag & Nacht

20.15 Spider-Man: Homecoming CCC

Actionfilm (USA, 2017, 118’) von Jon Watts

Mit Tom Holland, Michael Keaton, Robert Downey Jr. und Marisa Tomei

Peter Parker will sich endlich wieder als Spider-Man beweisen und muss in einem gnadenlosen Kampf gegen den rachsüchtigen Vogelmann Vulture bestehen.

22.50 Code Ava - Trained to kill

Actionfilm (USA, 2020, 88’) von Tate Taylor

Mit Jessica Chastain, John Malkovich, Common und Geena Davis

Ava arbeitet als Söldnerin für eine weltweit verdeckt operierende Organisation. Ihr Job ist es, unliebsame Personen eiskalt aus dem Weg zu räumen.

Doch als ein Auftrag schief läuft, ist es Ava selbst, die auf der Todesliste steht.

0.45 Spider-Man: Homecoming CCC

Actionfilm (USA, 2017, 118’) von Jon Watts

Mit Tom Holland, Michael Keaton, Robert Downey Jr. und Marisa Tomei

2.55 Code Ava - Trained to kill

Actionfilm (USA, 2020, 88’) von Tate Taylor

20.15 Navy CIS

20.15 Best of Alleh hopp!

9.30 Hubert ohne Staller • 11.05 Planet

Wissen • 12.05 Seehund, Puma & Co

• 12.55 Brisant • 13.25 Hubert ohne

Staller • 14.15 Eisenbahn-Romantik

• 14.45 Meister des Alltags • 15.15

Gefragt - Gejagt • 16.00 SWR Aktuell

• 16.05 Ka ee oder Tee • 17.00 SWR

14.50

16.00 Castle • 16.55 Abenteuer Leben

täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Navy CIS

„Der Kopf der Schlange“

Gibbs tritt im Fall der gefälschten Opioide auf der Stelle. Zudem ist Fornell spurlos verschwunden, und Vance teilt ihm mit, dass der Fall an die DEA übergeben werden soll, doch er verscha t ihm etwas Zeit. Gibbs weiht sein Team ein und fährt wieder zu dem Flugplatz, wo er Spuren zu finden ho t. Dort tri t er auf Fornell, der Merriweathers Bande infiltriert hat.

21.15 Navy CIS

„Ein Millimeter“

Bishop und Torres verfahren sich auf der Suche nach Sprengsto von berüchtigten Schmugglern. Als sie in einem alten Haus nach Hilfe suchen, stoßen sie auf die gesuchten Übeltäter, die sich mit Schüssen wehren.

22.15 Navy CIS

„Dschungelkrieg“

Der Krieg fordert Grausamkeit. Lange dachte Claire, dass ihr Mann von seinem Kameraden Ray im Vietnamkrieg ermordet wurde.

23.15 Navy CIS

„Der Killer im Spiegel“

0.10 Navy CIS

„Der Kopf der Schlange“

1.05 Kabel Eins Late News

Aktuell • 17.05 Ka ee oder Tee • 18.00

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15

Mensch Heimat • 18.45 Landesschau •

19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-

Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau

20.15 Best of Alleh hopp!

Das Beste der saarländischen Fastnacht

Die Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft „M’r sin nit so“ und die „Narrenschau“ des saarländischen Karnevalverbandes bieten alljährlich eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Das Beste aus beiden Veranstaltungen können die SWR Zuschauer jetzt noch einmal erleben.

21.45 SWR Aktuell

22.00 Nachtcafé Macht Erfolg glücklich?

23.30 Die Mathias Richling Show

0.00 Babbel Net!

Bülent erklärt das Wetter

0.35 Artem Zolotarov in kabarett.com

9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit

• 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Ungarns wilde Pferde -

In den Weiten der Puszta • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Ungarns wildes MeerDer Plattensee • 13.45 Nashorn, Zebra & Co • 14.15 Erlebnisreisen • 14.30 Ein Mord mit Aussicht • 16.00 WDR aktuell

• 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Inside Amsterdam • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau

20.15 Alaaf - 200 Jahre Kölner Karneval 200 Jahre Kölner Karneval! Das bunteste und lauteste Fest in Köln feiert einen großen Geburtstag. Im Februar 1823 gründeten einige Männer aus der Kölner Oberschicht das sogenannte „Festordnende Komitee“ - den Vorläufer des heutigen „Festkomitees Kölner Karneval“.

21.45 WDR aktuell

22.00 Kölner Tre

23.30 Jet zo laache! Unsere besten Karnevalsredner

1.00 Helau und Alaaf! Die besten Karnevalslieder und Büttenreden zwischen Rhein und Weser

3.40 Thin Ice „Entführung auf Grönland“

7.55 Die Küchenschlacht • 8.35 Stadt, Land, Lecker • 9.20 Löwenzahn Classics • 10.10 Waschen, Schneiden, Leben! • 10.55 Bares für Rares • 12.40

Death In Paradise • 13.35 The Rookie

• 14.20 Monk • 15.40 Death In Paradise • 16.35 The Rookie • 17.15 Monk

• 18.35 Waschen, Schneiden, Leben! •

19.20 Bares für Rares

20.15 Shakespeare & HathawayPrivate Investigators

„Lug und Trug“

20.55 Shakespeare & HathawayPrivate Investigators

„Mörderisches Schweigen“

10.00 K 11 - Kommissare im Einsatz •

10.30 Unsere kleine Farm • 12.10 Bezaubernde Jeannie • 13.05 Wer ist hier der Boss? • 14.00 Unsere kleine Farm

• 15.45 Diagnose: Mord • 17.25 Hart aber herzlich • 18.15 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.45 K 11 - Kommissare im Einsatz

20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz

Vernichtungshaft

20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz

Der geächtete Nachbar

21.10 K 11 - Kommissare im Einsatz

König des Blocks

17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse

• 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv

Service - Extra • 19.00 Nachrichten •

19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial

• 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene

• 22.00 Nachrichten • 22.05 Die Akropolis - Meisterwerk der Antike • 23.00

Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30

Rätselhafte Phänomene • 1.05 Rom - 8 Tage die Geschichte schrieben

20.15 Monitor • 20.45 Panorama - Die Reporter • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Shift • 21.45 Tagesthemen

• 22.20 Geheimnisvolle Orte • 23.05

mehr/wert • 23.35 quer • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren

12.30 Die Welt am Mittag • 12.45

Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 WELT Newsroom • 17.00 Die Welt am Abend • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Die Welt am Abend

• 20.05 Hauptstadt am Abgrund - Wie

Clans und Extremisten Berlin erobern • 21.05 Die deutsche Marine - Technik, Einsatz, Geschichte • 22.05 Der PumaRaubkatze aus Stahl • 23.05 Mariupol: Auslöschung einer Stadt • 0.05 Legendäre Flugzeuge: F-16

16.00 Europas schöner Norden • 16.45 Verbrechen auf der Spur • 17.00 Quarks

• 17.45 nano • 18.15 Deutschland im Ernstfall • 18.45 Winter im Montafon

• 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau

• 20.15 Abenteuer Wildnis • 21.00 Das Alte Bier (1961) • 21.10 Wirtshäuser in Bayern (1978) • 21.35 Weiberwirtschaft

(1991) • 22.05 Grenzgasthäuser (1972)

• 22.30 Ka ee mit Calvados. Bistros in Paris (1983) • 23.00 Planet Wissen • 0.00 EUROBLICK

21.40 Philadelphia CCC

Drama (USA, 1993, 120’)

von Jonathan Demme

Mit Tom Hanks, Denzel

Washington, Roberta

Maxwell und Buzz Kilman

23.35 Tell me everything

„Alles ist okay“

0.20 Tell me everything

„Schlaf“

1.05 Tell me everything

„Erwachsen werden“

20.15 Paparazzi - Die dreistesten Fotografen der Geschichte • 21.00 Dumm gelaufen: Missgeschicke der Geschichte • 21.45 Das Amerika-Geheimnis

- Was geschah vor Kolumbus? • 22.30 Wie es wirklich war - Geheimnisse der Geschichte • 23.15 Die großen Lügen - Wie Mächtige die Welt

21.40 Niedrig und KuhntKommissare ermitteln

Abgebügelt

22.10 Niedrig und KuhntKommissare ermitteln

Im Schutz der Dunkelheit

22.35 Niedrig und KuhntKommissare ermitteln

Teufelsauge

23.05 Lenssen & Partner

Flucht in den Tod

23.35 Lenssen & Partner

6.55 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 8.45 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 12.20 Leben leicht gemacht - The Biggest Loser • 15.45 Mein perfektes Hochzeitskleid!Atlanta • 17.45 Hochzeit auf den ersten Blick - UK • 20.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.00 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.50 Glow Up: The Next Make-Up Star

3SAT RTL II KAB.1 SWR WDR NTV
WELT PHOENIX
ONE FREITAG 10. Februar
TAGESCHAU24
ZDF INFO SIXX ARD-alpha SAT.1 GOLD ZDF NEO
20.15 Alaaf - 200 Jahre Kölner … 20.15 Die Himmelsleiter
News:
Propaganda-Lügen 9.50 Drei Engel für Charlie • 10.40 WaPo Bodensee • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Der Dicke • 15.25 Drei Engel für Charlie • 16.15 WaPo Bodensee • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Sture Böcke • 22.30 Fußball: Sportschau. 2. FußballBundesliga • 23.00 A Very English Scandal • 0.50 A Very English Scandal 16.00 maybrit illner • 17.05 ukraine krieg nachgefragt • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Zeit der Gier - Der Fall Deutsche Bank • 19.15 Zeit der Gier - Der Fall Deutsche Bank • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unbekanntes Mexiko • 22.30 Der Patagonien-Express • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich 5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau
täuschten
0.00 Fake
Sieben mächtige
New Orleans • 9.15 Navy CIS: New Orleans • 10.10 The Mentalist • 11.05 The Mentalist • 12.00 The Mentalist • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist •
5.50 Navy CIS: New Orleans • 6.35 Navy CIS: New Orleans • 7.30 Navy CIS: New Orleans • 8.20 Navy CIS:
Castle • 15.50 Kabel Eins News •

20.15

12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

• 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Endlich zu

Hause? - Vom Leben nach der Straße •

15.30 Die Nordreportage • 16.00 NDR

Info • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00

NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15

Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30

Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau

20.15 die nordstory

Dokumentation. Föhr im Winter - Ruhe nach dem Ansturm

Wenn der Jahrmarkt auf die Insel Föhr kommt, wissen alle Insulaner, dass bald die ruhige Winterzeit beginnt. Endlich mehr Zeit für Freunde und Familie nach dem Touristenansturm in der Hochsaison.

21.15 Traumhäuser

Dokumentation. Ein Haus mit gedrehtem First 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show

12.10 WaPo Berlin • 13.00 rbb24 •

13.10 Re: • 13.40 WaPo Berlin • 14.30

Alles Chefsache! • 16.00 rbb24 mit Sport • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co

• 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00

rbb24 mit Sport • 18.12 rbb wetter •

18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 •

19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 19.56 Parteien zur Wahl 2023 •

20.00 Tagesschau

20.15 50 Gründe, die EmiliaRomagna zu lieben Dokumentation. Unterwegs in einer der schönsten Regionen Italiens

Die Emilia-Romagna ist eine italienische Region, die es lohnt zu entdecken. Während sich bei den Nachbarn in der Toskana die Touristen auf die Füße treten, geht es hier gemächlicher zu.

21.45 rbb24 mit Sport

22.00 Parteien zur Wahl 2023

Wahl Abgeordnetenhaus Berlin

22.03 Die lange Musikladen-Nacht

Best of Musikladen

1.30 Musikladen

Manfred Sexauer präsentiert

Hits der 70er Jahre

2.15 rbb Gartenzeit

2.45 Re:

3.20 schön + gut

14.35 Sylvester und Tweety • 15.05

Animaniacs • 15.35 Pinky & der

Brain • 16.05 Infomercial • 16.10

Star Trek - Enterprise • 17.10 Star

Trek - Deep Space Nine • 18.10

Star Trek - Raumschi Voyager

• 19.10 Raumschi Enterprise

- Das nächste Jahrhundert

20.15

D.O.A. - Dead Or Alive CC

Actionfilm (USA/D/GB, 2006, 105’) von Corey Yuen

Mit Jaime Pressly, Devon Aoki, Holly Valance und Sarah Carter

22.00 Red Letter Day -

Töte deine Nachbarn C

Fantastische Komödie (CDN, 2019, 120’) von Cameron Macgowan

Mit Dawn Van de Schoot, Hailey Foss und Kaeleb Zain Gartner

0.00 Vicious -

Nacht der Gewalt CC

Actionfilm (CDN, 2020, 90’) von Gabriel Carrer, Reese Eveneshen

13.25 Voll zu spät! • 13.55 Grizzy & die Lemminge • 14.20 Grizzy & die Lemminge

• 14.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.55 Tom und Jerry • 16.20

Jade Armor • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks

• 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier

Pfoten

• 18.30 Grizzy & die Lemminge

• 19.25 Tom und Jerry • 19.45 Angelo!

20.15 Asterix erobert Rom CCC

Zeichentrickfilm (F/GB, 1976, 76’) von René Goscinny, Albert Uderzo, Henri Gruel und Pierre Watrin

21.55 Kamera läuft!

Die lustigsten Clips aus dem Netz

Videoclip Stundenlanges Durchforsten des Internets, immer auf der Suche nach dem lustigsten Meme?

22.25 Kamera läuft!

Die lustigsten Clips aus dem Netz

22.55 Kamera läuft!

Die lustigsten Clips aus dem Netz

23.55 Kamera läuft!

Die lustigsten Clips aus dem Netz 0.20 Infomercials

10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Utta Danella - Tanz auf dem Regenbogen • 13.58

MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25

Elefant, Tiger & Co • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR

aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10

Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen

• 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30

MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co

20.15 Wunderbares Schlagerland Winterzauber

Uta Bresan präsentiert diese Folge von „Wunderbares Schlagerland“. Diesmal widmet sich die sympathische Dresdnerin ganz Mitteldeutschland. „Wunderbares Schlagerland - Winterzauber“ vereint verschneite Landschaften zwischen Brocken und Oberlausitz, atemberaubende Luftbilder, Geschichten über erfinderische Menschen und natürlich viele Ihrer Lieblingsstars in winterlichen Kulissen.

21.45 MDR aktuell

21.59 das MDR-Wetter

22.00 Riverboat

0.00 Zwei schräge Vögel

Satirische Komödie (D, 1989, 94’) von Erwin Stranka

1.35 Für dich bei mir

6.00 Rohr frei! - Das Kanalkommando

• 6.50 Infomercial • 8.50 Highway Patrol • 9.50 Infomercial • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! •

12.15 Helden des Hafens • 14.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas

• 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte

20.15 Naked SurvivalAusgezogen in die Wildnis

Im Garten des Bösen

Brandon und seine Partnerin

Robin versuchen 21 Tage auf einer unbewohnten Insel vor der Küste Mexikos zu überleben - ohne Kleidung und Proviant.

21.15 Naked SurvivalAusgezogen in die Wildnis

Die Ratteninsel

Angela hat eine Machete im Gepäck und Darrin kommt mit einem Seil daher.

22.15 AloneSurvival bis zum Jackpot Ein Teilnehmer verliert Gewicht, obwohl er Nahrung im Überfluss hat.

23.10 DMAX News

23.15 AloneSurvival bis zum Jackpot

0.15 DMAX News

11.15 Gira e, Erdmännchen & Co •

12.00 Familien-Kochduell • 12.50 Alles

Klara • 13.40 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 14.30 Freundinnen - Alle für eine • 16.00 hallo hessen

• 16.45 hessenschau • 17.00 hallo

hessen • 17.45 hessenschau • 17.55

hessenschau Sport • 18.00 maintower

• 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber •

19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau

• 20.00 Tagesschau

20.15 Lachen bis zum Tuschreloaded

Das Erfolgsformat „Lachen bis zum Tusch“ geht in die nächste Runde. Die größten Spaßvögel, die lustigsten Sprücheklopfer und die besten Fastnachter Hessens entfachen wieder ein Feuerwerk der guten Laune.

21.45 hessenschau

22.00 NDR Talk Show

0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Fliehender Holländer

1.00 Morden im Norden

1.50 Zwischen den Zeilen

2.40 Lachen bis zum Tuschreloaded

4.10 FreundinnenAlle für eine CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Jan Ruzicka

8.55 Panoramabilder/Bergwetter •

9.10 Pinguin, Löwe & Co • 10.00 Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika • 10.50 Welt der Tiere • 11.20

Abenteuer Wildnis • 12.05 nah und fern • 12.35 Gefragt - Gejagt • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.30 Frech & Frei • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Countdown in Veitshöchheim • 18.30 BR24

19.00 Fastnacht in Franken Prunksitzung des Fastnacht-Verband Franken in Veitshöchheim

22.30 BR24

22.45 Grünwald Freitagscomedy

23.30 Die Gewaltigen CCC Western (USA, 1967, 95’) von Burt Kennedy Mit John Wayne, Kirk Douglas, Howard Keel und Robert Walker Jr.

1.05 Ein seltsames Paar CCC Komödie (USA, 1968, 100’) von Gene Saks Mit Jack Lemmon, Walter Matthau, John Fiedler und Monica Evans

2.45 Wir in Bayern

4.00 Abendschau - Countdown in Veitshöchheim

Auf dem roten Teppich von „Fastnacht in Franken“

6.00 Teleshopping

13.00 Teleshopping Live

14.00 Teleshopping

16.00 Storage WarsGeschäfte in Kanada

Bieten wie Griechen

16.30 Pawn StarsDie Drei vom Pfandhaus

Fußmassage / Rick hat Rücken / Finaltag / Shitstorm / Gehaltserhöhung / Auf die Eier

19.30 SPORT1 News Live

20.15 Deals 4 Wheels - Schlitten. Schrauben. Scheine machen

Reportage

21.15 Eastside MotorsKaufrausch in Dresden

Reportage

22.15 Poker

World Series of Poker

2022, Main Event

23.15 Titan Games

The Titan Games Premiere

1.15 Pretty WomanDie Sexparodie C

Erotik (90’) von Stuart

Canterbury

2.45 SPORT CLIPS

Hot Bodies

3.00 SPORT CLIPS

Dessous Party

3.30 SPORT CLIPS

14.15 Biathlon

Live. Weltmeisterschaften in Oberhof. Sprint der Männer.

15.45 Skispringen

Live. FIS Weltcup 2022/23 in Hinzenbach. HS90 der Frauen.

17.35 Alpiner Skilauf Weltmeisterschaften in Courchevel. Super-G der Männer.

18.00 Radrennen

Live. Europameisterschaft in Grenchen. Tag 3.

19.10 Fußball

Live. Flyeralarm FrauenBundesliga 2022/23. 12. Spieltag: 1. FFC Turbine

Potsdam - SV Werder Bremen.

21.15 Biathlon

Weltmeisterschaften in Oberhof. Sprint der Männer.

22.30 Skispringen

FIS Weltcup 2022/23 in Hinzenbach

HS90 der Frauen

23.00 Alpiner Skilauf

Live. FIS Weltcup 2022/23 in Lake Placid. HS 128 der Männer- Qualifikation.

0.00 Radrennen

Europameisterschaft in Grenchen. Tag 3.

HR MDR RBB NDR BR RTL NITRO SRTL DMAX SPORT1 EUROSPORT TELE 5 12.00 MacGyver • 13.55 M.A.S.H • 14.45 Eine schrecklich nette Familie • 15.35 Alf • 16.30 King of Queens • 17.20 M.A.S.H • 18.15 Eine schrecklich nette Familie • 19.15 Alf • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.50 The First 48Am Tatort mit den US-Ermittlern
21.15 Biathlon 22.15 Poker 20.15 Naked Survival 20.15 Asterix erobert Rom
Inas
NDR
NDR Talk Show
Mein Norden
Nordmagazin
Schleswig-Holstein
0.00
Nacht 1.00
Blitzdate 1.05
3.05
Dokumentation 3.15
3.45
Magazin
19.00 Fastnacht in Franken 20.15 Lachen bis zum Tusch 20.15 Wunderbares Schlagerland 20.15 50 Gründe, die Emilia…
10. Februar FREITAG
die nordstory

Sept ans au Tibet

Une rencontre culturelle rare entre un homme et un peuple. Le centre du film est cette rencontre avec le Dalaï Lama et la culture tibétaine pacifiste. Jean-Jacques Annaud nous transporte véritablement avec le personnage principal dans son aventure physique et spirituelle. Pendant

17 ans, Brad Pitt a été interdit de territoire chinois. La Chine n’a en e et pas apprécié le fait que les autorités chinoises que l’on voit dans le film soient représentées comme des gens brutaux et arrogants, tandis que les Tibétains apparaissent tous comme irréprochables.

FILM — CANAL + 21.00

Menteur C

Adapté d’un film québécois. Jérôme ment à tout le monde. Mais un jour tous ces mensonges vont devenir réalité. « J’avais cette pression de porter pour la première fois le premier rôle d’un film que je ne réalisais pas », dit Tarek Boudali.

13.55 Nous deux, c’était écrit Comédie romantique (USA, 2019, 120’) de Scott Smith

Avec Maggie Lawson et Sam Page

15.40 Un coach pour la Saint-Valentin C Comédie dramatique (USA, 2016, 83’) de Gary Harvey

Avec Sarah Ra erty et Sam Page

17.30 Familles nombreuses: la vie en XXL

18.30 Ici tout commence Tandis que la pression monte pour Salomé, Charlène récolte les lauriers au Double A. Antoine et Rose traversent une crise.

19.10 Demain nous appartient

François prend une décision. Au lycée, Rayane perd pied. Une tragédie touche Adèle. Nathan est dans un piètre état.

19.55 Météo

20.00 Le 20h

20.45 My Million

20.50 Météo

21.00 C’est Canteloup

21.10 Les 12 coups de l’amour Divertissement Avec Jean-Luc Reichmann

5.35 Un si grand soleil

6.00 Le 6h00 info

6.30 Télématin

9.30 La maison des maternelles

10.35 Consomag «Le contentieux du stationnement payant»

10.40 Météo outre-mer

10.50 Tout le monde a son mot à dire

11.20 Chacun son tour

11.55 Tout le monde veut prendre sa place

12.50 Météo

13.00 13 heures

13.40 Météo

13.45 C’est bon à savoir

13.50 La p’tite librairie

13.55 Ça commence aujourd’hui

15.05 Ça commence aujourd’hui

16.15 A aire conclue

17.05 A aire conclue

17.50 A aire conclue: la vie des objets

18.00 Tout le monde a son mot à dire

18.35 N’oubliez pas les paroles!

19.10 N’oubliez pas les paroles!

19.50 Météo

20.00 20 heures

20.35 Météo

20.40 Basique

20.41 Image du jour

20.45 Un si grand soleil Marius fait des révélations à Milo qui pourraient bien faire basculer l’issue de l’enquête. Robin rumine sa rupture avec Thaïs et décide de la confronter. Parallèlement, un informateur appelle le Midi Libre car Il aurait une preuve de l’existence de Definod. Blu ou vérité?

21.10 Les Victoires de la musique 2023 Divertissement Avec Laury Thilleman

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.30

«Retour vers le futur»Voyage dans le temps, american dream rock’n’roll

En 1985, Retour vers le futur pulvérise le box-o ce, conforté par deux suites en 1989 et 1990. La popularité de cette trilogie ne faiblit pas. Pourquoi ?

MAGAZINE — TMC 21.25

90’ enquêtes

Les équipes ont suivi la BAC de jour du 8e arrondissement, dans le sillage de Yann. Planques, filatures... ce qu’aime ce fin limier au flair imparable, c’est prendre les délinquants la main dans le sac ! Son terrain de chasse : la plus belle avenue du monde et ses 100 000 touristes quotidiens.

Cette année, nous allons célébrer la Saint-Valentin avec Jean-Luc, le Mister Love d’un soir, et quatre couples d’amoureux fous. Lors de cette soirée, nous parlerons d’amour sous toutes ses formes. Qui sera sacré meilleur couple d’amoureux de la Saint-Valentin? Cupidon s’invite sur le plateau pour une soirée inédite avec Black M et son épouse, l’influenceuse Léa; l’amoureux fou Christophe Beaugrand sera aux côtés de son mari, Ghislain; Chantal Ladesou nous donnera sa recette de quarante-huit ans de mariage aux côtés de son mari, Michel; sans oublier le couple aux dizaines de millions de followers sur les réseaux sociaux, Nicocapone et sa femme, Daniela.

23.50 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Avec Arthur

Dans chaque édition de son émission, des personnalités françaises issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des épreuves aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires, le tout en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis de l’émission: «Le dernier mot», «VTEP chef», «Let’s Dance», «Photomime», «Pita Challenge», «Achille le magicien» et «ABC Story». Vous l’aurez compris, ce vendredi encore, tout est permis et la bonne humeur, garantie!

1.30 Euro Millions

1.35 Programmes de la nuit

Les Victoires de la musique, l’événement incontournable qui fait rayonner les artistes et la musique sur France Télévisions, célèbrent leur 38e édition! Autour du grand orchestre composé de 28 musiciens dirigés par Stéphane Gaubert, nous retrouverons en live et en direct tous les artistes nominés qui font la scène musicale française d’aujourd’hui. De Stromae à Pomme, en passant par Angèle, Izïa, Bigflo & Oli ou encore Orelsan et le trio Grand Corps Malade, Ben Mazué & Gaël Faye. Un spectacle grandiose avec des tableaux toujours spécialement conçus pour l’occasion et, bien sûr, la promesse de moments mémorables à travers des images iconiques.

0.15 À l’instinct CC Policier (F, 2022, 90’) de Myriam Vinocour Avec Charlie Bruneau et Christopher Bayemi

Capitaine du SRPJ de Nantes, Ana Kerjouan pilote une équipe de deux o ciers en charge des crimes violents. Quarante-huit heures après la découverte du cadavre d’Isis Le Cam, fille d’un magnat immobilier, un flic de Cayenne qui travaille à l’instinct, imposé sur l’enquête par la famille Le Cam, est dépêché en métropole pour assister l’équipe d’Ana.

1.40

4.55

5.10 Pays et marchés du monde «Madagascar»

TF1 FR2 VENDREDI 10 février
Ça commence aujourd’hui
aire conclue
outre-mer
2.40 A
4.10 Météo
jardin jungle»
La civilisation des arbres «Le
6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses:
Amour,
Les
Petits
équilibre
Les 12 coups de midi
Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h
Petits plats en équilibre
Météo
la vie en XXL 10.30
gloire et beauté 11.00
feux de l’amour 11.45
plats en
11.50
12.55
13.40
13.45
13.50 Météo des neiges
21.10 Les Victoires de la musique 2023 21.10 Les 12 coups de l’amour
CC FILM — FRANCE 5 21.00

6.00 Okoo

8.30 Okoo vacances

10.50 Consomag

10.55 Outremer.le mag

11.30 Météo

11.35 Outremer.l’info

11.50 12/13

12.55 Météo à la carte

14.05 Le Renard

«Belle comme le jour»

Le Docteur Hagen Kunze, chirurgien esthétique, est retrouvé assassiné dans son cabinet, tué par un coup de ciseaux reçu précisément entre la cinquième et la sixième côte.

15.15 Le Renard

«Paroles d’outre-tombe»

16.15 Duels en familles

16.50 La p’tite librairie

17.00 Slam

Trois candidats s’a rontent sur des grilles de mots fléchés qu’ils tentent de remplir en trouvant les réponses aux définitions proposées.

17.45 Questions pour un champion

18.30 Le 18h30

20.00 Saveurs de saison

20.10 Météo régionale

20.20 Samedi d’en rire, la quotidienne

Le meilleur de «Samedi d’en rire» s’écrit aussi tous les soirs, du lundi au vendredi avec Jean-Luc Lemoine et ses acolytes. Au programme: toujours plus d’humour, de musique et de souvenirs!

20.50 Tout le sport

21.05 Météo

21.10 Crime dans l’Hérault CC

Policier (F, 2019, 90’) d’Eric Duret

Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan

La patronne d’une boîte de nuit huppée du Cap d’Agde est retrouvée assassinée dans son bureau. La vice-procureure

Élisabeth Richard et le capitaine Charles Jouanic pensent d’abord à un crime crapuleux, son co re ayant été vidé. Un second crime, celui du directeur d’un camping retrouvé mort avec un masque de renard, les intrigue davantage. Ils soupçonnent un homme avec lequel il avait eu un di érend et qui fut autrefois le mari de la première victime.

22.40 Crime dans le Larzac CC

Thriller (F, 2020, 105’) de Marwen Abdallah

Avec Florence Pernel et Guillaume Cramoisan

Saint-A rique, vaste commune de l’Aveyron. Pierre Loiseau, gros éleveur, est assassiné. Les pistes sont nombreuses. Est-ce sa petite amie, qu’il s’apprêtait à quitter? Son ex-femme, jalouse? Un rugbyman avec lequel il a eu maille à partir? Un petit paysan qui estime avoir été spolié par lui?

0.15 Météo

0.20 300 choeurs - Le tour de France en chansons

Pour le premier numéro de l’année, les artistes de «300 chœurs» nous invitent à faire le tour de France en chansons avec une soirée inédite dans laquelle ils revisiteront les plus belles chansons de nos régions.

2.25 La vie secrète des chansons

3.20 La p’tite librairie

3.25 Les nouveaux nomades

6.00 M6 Music

6.55 M6 Kid

8.50 M6 boutique

10.50 Ça peut vous arriver

11.40 Ça peut vous arriver chez vous

12.30 L’oeil de Philippe Caverivière

12.40 Météo

12.45 Le 12.45

13.35 Météo

13.40 Scènes de ménages

14.00 Un jour, un doc

15.00 Un jour, un doc

16.00 Un jour, un doc

16.55 Le château de mes rêves

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenues châtelains!

17.30 Le château de mes rêves

Qui n’a jamais rêvé de la vie de château?

12 familles sans fortune personnelle ont sauté le pas et sont devenues châtelains.

18.35 La meilleure boulangerie de France

Semaine 6: Bretagne Ouest

Au programme de cette 10e saison: des dégustations de produits boulangers absolument incroyables, la découverte des plus jolis endroits de l’hexagone.

19.45 Le 19.45

20.10 Météo

20.30 Scènes de ménages

Un nouveau couple fait son apparition. Christine, la soixantaine, est propriétaire d’un village de vacances qu’elle a acheté grâce à une donation. Gilbert, sexagénaire également, est un ancien chau eur poids lourds.

21.10 Vaiana, la légende du bout du monde CC

Animation (USA, 2016, 103’) de Ron Clements, John Musker, Don Hall, Chris Williams

Il y a trois mille ans, les plus grands marins du monde exploraient dans le vaste océan Pacifique à la découverte des îles innombrables de l’Océanie; une soif d’aventure qui s’éteint le millénaire suivant sans que personne ne sache pourquoi. Vaiana, une jeune fille téméraire qui doit succéder à son père à la tête de son village, se lance dans un voyage audacieux pour accomplir la quête inachevée de ses ancêtres et sauver son peuple. Au cours de sa traversée du vaste océan, elle va rencontrer Maui, un demi-dieu. Ensemble, ils vont accomplir un voyage épique riche d’action, de rencontres et d’épreuves.

23.00 Le flic de Beverly Hills CC Policier (USA, 1984, 105’) de Martin Brest Avec Eddie Murphy et Judge Reinhold

Axel Foley est un jeune inspecteur de police travaillant à Detroit. Après une a aire qu’il a rondement menée, son chef lui conseille de prendre quelques vacances. Le même soir, Axel retrouve devant sa porte un vieil ami, Mikey Tandino, qui est traqué par deux tueurs et abattu sous ses yeux. Axel décide aussitôt d’enquêter sur le meurtre de son ami.

0.55 Un prof pas comme les autres 2 C Comédie (D, 2015, 115’) de Bora Dagtekin

Avec Elyas M’Barek et Jella Haase

Zeki s’occupe toujours de la 3e B, mais aimerait quitter son poste. Lisi veut le maintenir dans le droit chemin.

2.40 Météo

10.10 La boutique

11.25 Shopping Hours

12.15 Lisa: un nouveau destin

12.40 Martin bonheur «Filets de sole kabayaki»

12.45 RTL info Bienvenue

13.00 RTL info 13 heures

13.25 RTL info avec vous

13.35 Météo

13.45 Histoires de familles

«A aire Tangorre: Non coupable ou prédateur?»

14.25 L’amour au premier regard C Comédie romantique (USA, 2021, 85’) de Virginia Abramovich

Avec Megan Hutchings et Robin Dunne

Leah Price a créé le site de rencontre et s’investit personnellement pour que tous ses clients trouvent l’amour. Un jour, elle rencontre Peter Beckett, son concurrent, qui lui propose de s’associer.

16.10 Martin bonheur

Filets de sole kabayaki

Le Chef David Martin nous accueille dans la cuisine de sa maison. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir.

16.15 Incroyables transformations

17.25 4 mariages pour une lune de miel Finale semaine 2

18.30 Septante et un

19.00 RTL info 19 heures

19.40 Météo

19.50 Reporters

Chasseurs de scoop

20.30 9-1-1: Lone Star «L’oiseau»

Les membres du 126 interviennent lorsqu’une fête surprise célébrant un retour du front se transforme en chaos. Pendant ce temps, Owen doit s’occuper d’un animal de compagnie fort bavard, Paul doit gérer une urgence médicale et Tommy a son premier rendez-vous depuis le décès de Charles.

21.25 9-1-1: Lone Star «Les liens sacrés»

Owen, Tommy et le 126 se portent au secours d’un restaurant médiéval où les clients sou rent d’une intoxication au monoxyde de carbone. Pendant ce temps, l’équipe s’inquiète que Paul ne soit toujours pas remis mentalement de son opération et que son amitié avec Marjan soit finie. Mateo se voit o rir une promotion par son ancien capitaine des pompiers, mais réalise bien vite qu’il n’est plus l’homme qu’il a connu.

22.15 Blue Bloods

«Un coup d’avance»

Frank demande l’aide d’un vieil ami, Sloane Thompson pour lutter contre une cyberattaque dont la police est victime.

23.10 Blue Bloods

«D’une pierre deux coups»

Une cargaison de drogue arrivée à New York oblige Danny à s’associer au Texas Ranger Waylon Gates pour trouver les stupéfiants avant qu’ils n’inondent les rues.

0.00 Martin bonheur Filets

5.00 Tracks

5.40 Arte Regards

6.15 Arte reportage

7.10 Arte journal junior

7.15 Cactus, l’or vert du Mexique

8.10 Invitation au voyage

9.25 Énergie nucléaire - L’éternel débat

11.00 Le Concorde, la fin tragique du supersonique

11.50 A380 et 747, la fin des géants

13.00 Arte Regards

13.35 L’ évadé du camp 1 CC Guerre (GB, 1957, NB, 110’) de Roy Ward Baker

Avec Hardy Krüger et Colin Gordon Fait prisonnier en Angleterre, un pilote de chasse allemand promet de s’évader.

15.45 L’Europe dans tous ses (petits) États Monaco

Deuxième pays le plus petit au monde, la principauté - et commune - de Monaco forme une minuscule enclave sur la Côte d’Azur.

16.40 Dynasties animales

Hyènes

Sa fille étant trop jeune pour assumer la charge qui lui revient, c’est une autre hyène qui va prendre la place de la reine, avec le soutien de membres de la meute.

17.25 Invitation au voyage

19.00 Dynasties animales

Macaques

19.45 Arte journal

20.05 28 minutes

20.51 Athleticus «Kung-fu»

20.55 Toute la véritéAvatar meurtrier CC 20.15 Action (D, 2018, 90’) de Matthias Tiefenbacher

Avec Christina Hecke et Rudolf Kowalski

Après un accident de la route, le corps sans vie d’une jeune fille de 16 ans est retrouvé dans le co re d’une voiture appartenant à un dealer. La commissaire Judith Mohn reconnaît l’adolescente : il s’agit de Jette Mertens, la fille d’un couple d’amis. Appelée la veille sur le lieu d’une fête, la commissaire avait aperçu la jeune fille et l’avait alors renvoyée chez elle. Assaillie par la culpabilité, Judith va tout faire pour retrouver le meurtrier de Jette 22.30 «Retour vers le futur»Voyage dans le temps, american dream rock’n’roll 21.45

Documentaire de Nathalie Amsellem C’est l’un des scénarios les plus refusés de Hollywood: plus de 40 fois ! Aucun producteur ne croyait à ce projet de Robert Zemeckis et Bob Gale, un tandem inventif surnommé «les deux Bob»

23.20 «E.T.», un blockbuster intime 22.40

Documentaire

E.T. a 40 ans ! Ce personnage incontournable de notre imaginaire collectif a surgi dans un film qui a ému le monde entier.

0.15 Tracks 23.35

Spéciale «hacker»

Longtemps associés au cliché du nerd, les hackeurs sont aujourd’hui adulés!

0.50 Time Warp

1.55 Des femmes au service du Reich

3.30 Arte Regards

«La réintroduction du lynx fait débat en Europe»

FR3 M6 RTL TVI ARTE = Horaire pour ARTE allemand 20.15
de
Météo
RTL info 19 heures
Moments d’évasion 2.55 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
sole kabayaki 0.05
0.10
0.55
10 février VENDREDI
20.55 Toute la vérité - Avatar meurtrier 20.30 9-1-1: Lone Star 21.10 Vaiana, la légende du bout du monde 21.10 Crime dans l’Hérault

11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps pour la planète? • 12.50 Météo

• 12.55 13 heures • 13.30 Alors on sort? • 13.35 Météo • 13.40 A aire conclue • 15.15 Alice Nevers • 17.20 Ici tout commence • 17.55 Demain nous appartient • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Alors on sort? • 19.19 Merci d’y avoir pensé • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.20

C’est du belge

20.50 Meurtres à Collioure CC Policier (F, 2015, 100’) de Bruno Garcia Avec Stéphane Freiss et Helena Noguerra

Dans un tonneau dévalant la colline en pleine nuit on découvre le cadavre d’une jeune femme. Sa mort évoque étrangement une légende du Moyen Âge. Les soupçons se portent rapidement sur le mari de la victime.

22.35 Tirage Euromillions

22.45 Le temps d’une histoire Paris romantique, Paris érotique Paris capitale de l’amour semble aujourd’hui être une évidence. Pourtant, ce n’est qu’au XIXe siècle, avec son «haussmannisation», qu’elle acquiert ce titre. Comment cette réputation s’est-elle imposée au monde entier?

23.50 Studio foot - Semaine «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond.

0.20 On n’est pas des pigeons!

1.10 Quel temps pour la planète?

1.20 Météo

1.25 19 trente

2.00 On n’est pas des pigeons!

6.00 Le réveil de Tipik • 8.00 Bones •

8.45 Bones • 9.35 Un sourire assassin • 11.10 N’oubliez pas les paroles!

• 11.40 N’oubliez pas les paroles! •

12.15 Un si grand soleil • 12.45 Ici tout commence • 13.30 Un parfum de danger

• 14.55 Bones • 15.40 Un si grand soleil • 16.10 Un si grand soleil • 16.45

Ça commence aujourd’hui • 17.45

N’oubliez pas les paroles! • 18.55 Les Simpson • 19.45 Vews

20.05 Non élucidé

A aire Marie-Hélène Audoye

Marie-Hélène Audoye a 22 ans lorsqu’elle est portée disparue en 1991 sur la Côte d’Azur. Le 21 mai 1991, Marie-Hélène part pour une tournée des AlpesMaritimes aux Hautes-Alpes dans le cadre de son travail.

21.35 Crimes parfaits «Étoile filante»

La vengeance est un plat qui se mange froid. Alors quand le chef doublement étoilé David Pasquier découvre que sa femme, Élise, l’a trahi, il élabore un plan pour l’éliminer.

22.30 Crimes parfaits «Le grand saut»

L’entraîneur de l’équipe de France d’heptathlon féminin attend d’être reconduit à son poste lorsqu’un autre est nommé à sa place. Dans un geste de rage, Alain frappe à mort celui qui lui annonce la nouvelle.

23.30 Vews

23.40 Stress en cuisine

Un carpaccio de thon qui sent le cramé Deux candidats qui se connaissent bien vont s’a ronter en cuisine en reproduisant à leur façon une recette imposée par le chef Florian Barbarot et tenter de remporter un set d’une valeur de 500 euros.

FR4 FR5

15.35 Teen Titans Go! • 16.25 Oscar et Malika, toujours en retard! • 17.20

Angelo la débrouille • 18.10 Les Croods: (Pré)histoires de famille • 19.10 Dragons: les neuf royaumes • 19.20

Organisation Super Insolite • 19.45

Au galop! Une saison à cheval • 20.10

Okoo-Koo Tuto • 20.20 La cuisine de Willy • 20.25 Culturebox, l’émission

• 21.10 Autour de... • 23.50 Rock en Seine 2022 • 1.00 Séquences X Rex

6.45 Yapaka, une vie de chien • 6.50 Mia et moi • 7.05 Maya l’abeille 3D •

7.20 La Brigade des contes de fées •

7.45 Yapaka, une vie de chien • 7.50

Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.10 Yapaka, une vie de chien

• 8.15 Shopping Hours • 10.00 Bel RTL

• 12.00 La boutique • 13.45 Shopping

Hours • 15.50 Les experts • 16.40 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Manhattan • 18.25 Magnum

20.05 Docs de choc

Face aux éléments: feux de brousse mortels en Australie Début 2009, l’Australie vient de vivre l’une des pires catastrophes naturelles de son histoire. Des feux d’une violence inouïe se multiplient dans le sud du pays où sévit la pire canicule depuis un siècle.

21.05 Docs de choc

Le sauvetage de l’impossible

Le samedi 23 juin 2018, 12 adolescents et leur entraîneur de football enfourchent leur vélo pour se rendre aux grottes de Tham Luang à Chiang Rai, dans le nord de la Thaïlande, pour une excursion rapide.

22.10 Météo

22.15 Le royaume interdit C Action (USA, 2008, 97’) de Rob Minko Avec Jet Li et Jackie Chan Fan de kung-fu et de cinéma hongkongais, Jason Tripitika, 17 ans, rêve souvent du Roi Singe. Il découvre un jour, dans une boutique de Chinatown tenue par le vieux Hop, une longue canne.

0.05 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez «Moments d’évasion», l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète.

1.05 Téléachat

W9

5.00 Téléachat • 6.00 Le Good Morning • 10.00 La boutique • 11.00 Shopping Hours • 14.30 Martin bonheur •

14.40 Les reines du shopping (5/5) •

15.35 Comme une envie de romance

C Comédie romantique de Robert Lieberman (2020, 85’) • 17.00 Lisa: un nouveau destin • 17.25 Modern Family

• 17.50 Modern Family • 18.15 Family

Guy • 18.45 Les Simpson • 19.15 Le Reste du monde - Romance à Ibiza

20.15 Percy Jackson: la mer des monstres C Fantastique (USA, 2013, 105’) de Thor Freudenthal Avec Logan Lerman et Alexandra Daddario

Percy Jackson sait qu’il est le fils de Poséidon, dieu des mers, mais sans pour autant se sentir vraiment l’âme d’un héros. Un jour, il apprend qu’il a un demi-frère, Tyson, un cyclope.

22.05 Mariés au premier regard

Les deux experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer des tests pour leur trouver le partenaire compatible.

0.10 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés Cette année, ce ne sont pas 2, mais 3 familles qui vont s’a ronter lors de ce grand rendez-vous annuel, attendu de tous! La famille des Marseillais, toujours fidèle et accro à la victoire.

1.05 Scènes de ménages

1.30 Moments d’évasion

3.30 Téléachat

Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations.

17.55

19.15

20.00

20.55 Minority Report CC

Science-fiction (USA, 2002, 140’) de Steven Spielberg Avec Tom Cruise et Colin Farrell À Washington, en 2054, le chef du service des interventions préventives contre les criminels potentiels se retrouve pourchassé par ses hommes, après la prédiction d’un meurtre qu’il va commettre.

23.20 Morgane C

Science-fiction (USA, 2016, 91’) de Luke Scott Avec Kate Mara et Anya Taylor-Joy Consultante en gestion du risque, Lee est envoyée dans un lieu isolé et tenu secret pour enquêter sur un événement terrifiant qui s’y est déroulé. On lui présente alors Morgane, à l’origine de l’accident.

0.55 La malédiction de la Dame blanche CC Horreur (USA, 2019, 93’) de Michael Chaves Avec Linda Cardellini et Roman Christou À Los Angeles, une assistante sociale et ses enfants sont projetés dans un e rayant monde surnaturel.

2.25 Alerte Cobra

3.10 Alerte Cobra

3.55 Alerte Cobra

4.40 112 unité d’urgence

RTPI TVE

14.40 Toutânkhamon, le tombeau

révélé • 15.35 Sur le front • 16.30 Le Zambèze, fleuve sauvage d’Afrique • 17.25 L’invité de «C dans l’air» • 17.40 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.59 Place au cinéma

• 21.00 Sept ans au Tibet • 23.15

Bartabas et Tsar, entretiens silencieux

• 0.05 La p’tite librairie • 0.10 C dans l’air • 1.20 C à vous • 2.15 C à vous, la suite • 3.10 La nuit France 5

AB3 HISTOIRE TV

6.00 Julie Taton • 9.00 Les rois de la réno • 10.35 Petits secrets en famille

• 12.40 Mon amour, mon obsession

• 14.10 Qui a tué la petite JonBenet?

• 15.40 Grey’s Anatomy • 17.50 Les rois de la réno • 20.15 Armageddon • 22.40 Invisible Man • 0.35 New York, unité spéciale • 2.50 90210 Beverly Hills, nouvelle génération • 3.30 Hélène et les garçons • 3.55 Hélène et les garçons • 4.20 Hélène et les garçons

6.30 La guerre moderne mode d’emploi • 10.05 Désinformés • 11.40 Vous connaissez peut-être • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.20 Un film et son époque • 16.15 Premières Dames •

17.45 Les secrets des Vikings • 20.15

Historiquement Show • 20.50 L’ombre

d’un doute • 23.40 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe

• 1.25 Le raid de Dieppe • 2.35 Programmes de nuit

12.15 Météo • 12.20 Coup de foudre glacé C Comédie romantique de Scott Smith • 14.20 À la recherche de l’âme soeur C Comédie de Steven R. Monroe

• 16.00 Mon ex-futur mari C Comédie dramatique de Bradford May • 17.50

Un dîner presque parfait • 19.50 Le cross: les Marseillais vs le reste du monde vs les motivés • 21.00 Météo

21.05 Enquête d’action

Paris en alerte: au coeur des unités d’élite de la police

La Brigade de recherche et d’intervention (BRI) de Paris est la seule unité en France à intervenir sur les situations à haut risque et à mener des enquêtes de police judiciaire au long cours.

23.00 Enquête d’action

Paris sous tension: en patrouille avec les brigades de la police du 17ème

0.00 Enquête d’action

2.00 Enquête d’action

3.00 Programmes de nuit

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15

Os Nossos Dias • 16.05 A Nossa Tarde

• 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.00 Telejornal

22.00 A Prova dos Factos

22.30 Porquinho Mealheiro

23.30 Em Casa d’Amália

0.30 A Série

1.00 24 horas

2.00 Notícias do Atlântico

3.00 Os Nossos Dias

3.45 Bombordo

4.15 Impressões do OrienteAs Viagens de Fernão

Mendes Pinto de Goa a Malaca

4.45 Cultura Açores

5.15 Verdade do Vinho

5.45 Sociedade civil Con Fernanda Freitas

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.00 La hora de la actualidad

• 11.30 Hablando Claro • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar

• 16.35 La Promesa • 17.35 Mercado Central • 18.30 El comodin de la 1 •

19.30 El cazador

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas

21.00 Telediario 2° Edicion Journal

22.00 La suerte en tus manos Série documentaire

22.15 Historia de nuestro cine Magazine

2.00 Zoom Tendencias Magazine

2.30 Noticias 24 Horas Journal

LA1 TIPIK CLUB RTL PLUG RTL RTL9
6.00 Téléachat 11.50 Capucine 11.55 Capucine 12.00 Capucine 12.10 Indices 13.05 Indices 14.10 Indices 15.15 Alerte Cobra
Top Models
Atlantis
Stargate
Stargate Atlantis
20.55 Minority Report 20.15 Percy Jackson 20.05 Docs de choc 20.05 Non élucidé
VENDREDI 10 février
20.50 Meurtres à Collioure

13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 OPJ - Pacifique Sud • 15.45 Itinéraires paysans • 16.00 Un si grand soleil • 16.25

Vestiaires • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 Nouvo • 17.30 Rassemblance • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 L’invité

• 18.40 Les portes de la nuit CCC

Drame de Marcel Carné (F, 1946, NB, 105’) • 20.30 Le journal de France 2

21.00 Une autre histoire

Anémone rencontre le détective privé que lui a suggéré Lise et commémore en même temps l’anniversaire du décès de Claudio avec Émilien. JeanOlivier continue de fréquenter Ève au grand dam de Benjamin, qui en sou re plus qu’il n’ose le dire.

22.25 Le journal de la RTS

22.50 Météo

23.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait?

L’a aire Marine Boisseranc: sur la piste d’un célèbre tueur 15 ans après

A aire Dany Leprince, jalousie meurtrière

Le 11 octobre 2005, Marine Boisseranc, une étudiante de 20 ans est poignardée de 12 coups de couteau dans le pavillon familiale à Chazay-d’Azergues dans la grande banlieue de Lyon.

0.35 TV5 monde, le journal - Afrique

1.00 Météo

1.05 Infrarouge Impôt mondial, la Suisse dans le viseur?

Vous avez aimé la fin du secret bancaire? Vous allez adorer le taux d’impôt mondial sur les multinationales, nouvel horizon de l’harmonisation fiscale internationale.

14.00 Meurtres à Porquerolles C Policier de Delphine Lemoine (F, 2021, 90’)

• 15.30 Nez au Maroc • 16.30 MonteCarlo Riviera Chik • 17.00 Destination francophonie • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français

• 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.30 64’ le monde en français

• 18.50 L’invité • 19.05 Cuisine ouverte

• 19.40 Tout le monde veut prendre sa place • 20.30 Le journal de France 2

21.00 Allez viens, je t’emmène...

Les duos mythiques!

Laury Thilleman et ses invités vous proposent des duos inédits et vous invitent à revivre les plus beaux duos de la chanson française: DelonDalida, Gall-Berger, SylvieJohnny, Stone-Charden et bien d’autres.

23.05 Le journal de la RTS

23.30 Les Victoires de la musique Avec 9 Victoires et 1 Victoire d’honneur, ce ne sont pas moins de 250 artistes (danseurs, chorégraphes, choristes, musiciens etc.) qui se produiront sur scène.

3.00 TV5 monde, le journal - Afrique

3.30 Un si grand soleil

Alors qu’un article de Jo provoque des étincelles au sein de la famille Bastide, Manu découvre les menaces qui pèsent sur sa fille et s’en veut de ne pas être plus e cace.

3.55 Vestiaires «Taxi»

Des vestiaires de la piscine où ils s’entraînent, Romy et Orson, deux nageurs handicapés, nous font partager leur vision du monde, une vision teintée d’humour et d’autodérision.

4.00 C’est du belge

4.30 Ô la belle vie

5.00 Mada Underground

20.50

10.00 Au risque de se perdre CC Drame de Fred Zinnemann (USA, 1959, 145’) • 12.30 L’homme qui voulut être roi CCC Aventures de John Huston (USA/GB, 1975, 125’) • 14.35 Le maître de guerre CC Guerre de Clint Eastwood (USA, 1986, 125’) • 16.40 Major Dundee CCC Western de Sam Peckinpah (USA, 1965, 110’) • 18.55 Le téléphone rouge C Drame de Delbert Mann (USA, 1963, 110’)

20.50 Le flambeur C Comédie dramatique (USA, 1974, 110’) de Karel Reisz Avec James Caan et Lauren Hutton Un professeur de littérature à l’université de New York, passionné par le jeu, se retrouve un jour avec une dette de 44 000 dollars à régler sous 48 heures. La descente aux enfers commence alors.

22.40 U.S. Marshals C Policier (USA, 1998, 125’) de Stuart Baird Avec Tommy Lee Jones et Wesley Snipes

0.50 Superman 2 - The Richard Donner Cut CC Aventures (USA, 2006, 120’) de Richard Donner Avec Christopher Reeve

9.30 Ski alpin: Championnats du monde. Super-G messieurs. À Courchevel-Méribel (France) • 11.00 Ski alpin: Championnats du monde. Descente dames, entraînement. À Courchevel-Méribel (France) • 13.00 Chalet Club • 13.15 Biathlon: Championnats du monde. Relais mixte. À Oberhof

(Allemagne) • 14.15 Chalet Club • 14.30 Biathlon: Championnats du monde. Sprint dames • 15.45 Chalet Club

16.00 Saut à ski

Direct. Coupe du monde. HS 90 dames.

17.35 Ski alpin

Championnats du monde. Super-G messieurs.

18.00 Cyclisme sur piste

Direct. Championnats d’Europe. 3e journée.

21.15 Biathlon

Championnats du monde. Sprint dames.

22.30 Saut à ski

Coupe du monde. HS 90 dames.

23.00 Saut à ski Direct. Coupe du monde. HS 128 messieurs. À Lake Placid (États-Unis).

0.00 Cyclisme sur piste Championnats d’Europe. 3e journée.

TVBreizh

6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat

• 8.15 Proprio à tout prix • 8.55 Ma jumelle diabolique • 10.40 Le plan cruel de ma jumelle • 12.25 La vengeance de ma soeur jumelle • 14.05 Les experts: Miami • 16.35 Les experts: Miami

• 17.25 Les experts: Miami • 18.25

L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.45 Quotidien •

21.25 90’ enquêtes • 22.45 90’ enquêtes • 0.15 90’ enquêtes (1/4) • 1.15 Programmes de nuit

9.00 TG 1 L.I.S • 9.05 Unomattina •

9.50 Storie italiane • 10.55 Palazzo del Quirinale • 12.15 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05

Oggi è un altro giorno • 16.05 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.00 Previsioni sulla viabilita • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00

10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti

Vostri • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 TG 2

Eat Parade • 13.50 TG 2 - Sì, viaggiare

• 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00

Nei tuoi panni • 18.00 TG Parlamento • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.35 Rai TG Sport Sera • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Hawaii Five-0 • 19.45 The Rookie 20.30 Tg2 - 20.30

Meteo 2

meteo di Rai 2 su informazioni del Servizio Meteorologico dell’Aeronautica Militare

al cinema

15.30 Alla scoperta del ramo d’oro •

16.10 Laura Antonelli - La diva malinconica • 17.05 Aspettando Geo • 17.15

Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG

Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15

Caro Marziano • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Io ricordo - La terra dei miei padri • 23.00

Ossi di seppia - Il rumore della memoria

• 23.30 Ossi di seppia - Il rumore della memoria • 0.00 TG3 Linea notte

11.50 Spotlight • 12.10 Side Hustle • 12.30 Danger Force • 13.25 Nickelodeon’s Spyders • 13.50 Beyblade Burst

• 14.40 Willkommen bei den Louds

• 15.30 Transformers: EarthSpark •

16.00 SpongeBob Schwammkopf •

16.25 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 16.50 Cosmo und Wanda

- Wenn Elfen helfen • 18.15 Willkommen bei den Louds • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob

6.45 Profilage • 7.50 Profilage • 8.55

Profilage • 9.55 Profilage • 11.05

Profilage • 12.10 Profilage • 13.10 Les experts • 14.05 Les experts. Pas de veine • 14.55 Les experts. L’homme invisible • 15.45 Les experts. Quand Dr Langston... • 16.35 Les experts. Tictac... • 17.30 Les experts. Un monde de requins • 18.15 Les experts • 19.10 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50

HPI • 21.55 HPI • 23.00 HPI • 0.05 HPI

• 1.10 HPI • 2.15 Programmes de la nuit

USHUAÏA TV

8.20 Sale temps pour la planète! • 9.15

Échappées belles • 10.45 Le goût de l’eau • 11.45 Face au climat • 12.40

Power Trip: une histoire de l’énergie •

13.35 Opération Okavango • 15.20 Le lynx boréal, la reine du Grand Nord •

16.15 Merveilles de la nature • 18.00

Des trains pas comme les autres • 20.45

Les merveilles du corps animal • 23.10

Kalahari l’autre loi de la jungle • 0.10

Ushuaïa nature • 1.45 Météo Alerte

15.00 Mako - Einfach Meerjungfrau •

15.45 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.30 Power Players • 16.55

Das Dschungelbuch • 17.25 Heidi •

17.50 Shaun das Schaf • 18.10 Yakari

• 18.35 Mama Fuchs und Papa Dachs

• 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser

Tonrausch

20.30 Dikrich TV

21.00 De Klenge

Maarnicher Festival

22.20 ADR Tëlee

23.00 Tonrausch

23.30 MATV - Mamer Televisioun

0.00 Faszinatioun Motorsport Mam Pascal Achen an Anick Steichen

Rallyes: SarPfalz,Loraine,Estbelgian, Dumont,Porsche,Litermont a Mettet.Biergcourse

Osna-brück an Motocross Dudelange

APART TV

18.30 Orchestre de Chambre du Luxembourg 2008

18.45 Piratepartei

19.15 Wenn die Musi kommt

20.15 35 Joer Syvicol - Réckbléck

22.15 E gudde Rot (5)

22.20 20. Traktor WM

2022 am Großglockner

• 19.25 logo! • 19.30

Sandmännchen • 19.00 Wickie und die starken Männer

Unheimlich perfekte Freunde • 21.00

Sendeschluss

23.00 Déi erdeng 2008

23.30 Kéintzig 2005

23.45

CFL Impressiounen

TV5 Europe TV5 FBS TCM
EUROSPORT
.DOK RAI 1 RAI 2
RTL LUX
RAI 3
TMC KIKA NICK
Magazine
21.20
Magazine 23.00
0.05
Magazine
21.00 TG2 Post Magazine
PNC
ATuttoCalcio
Il
0.10 I lunatici Divertissement 1.25 Appuntamento
1.30 RaiNews24
Divertissement
Divertissement
della
Italiana Divertissement 23.55
1.10
2.10 Cinematografo Con Gigi Marzullo 3.10 Sottovoce 3.40 RaiNews24 17.00 Tonrausch 17.30 Dikrich TV 18.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun,
Leo Folschette 18.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun:
Streitz.
Realisatioun: Leo Folschette 19.00 ADR Tëlee 19.30 Dikrich TV 20.00
Telegiornale 20.30 Prima Festival
20.40 Eurovisione
20.45 73° Festival
Canzone
TG1 Sera
Viva Rai2! 2.05 Che tempo fa La météo du lendemain ville par ville.
Productioun
Laurence
Productioun,
21.15 Biathlon Le flambeur 21.00 Allez viens, je t’emmène... 21.00 Une autre histoire
10 février VENDREDI 6.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 Redi usioune vu Journal a Magazin 8.00 At Home TV & Luxauto TV 10.00 RTL Radio Web TV 13.00 At Home TV & Luxauto TV 14.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 16.00 At Home TV & Luxauto TV 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Tra k Info an Webcams. 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin Magazin 21.00 Redi usioune vu Journal 1.00 At Home TV & Luxauto TV 7.00 RTL Radio Web TV 10.00 At Home TV & Luxauto TV 12.00 RTL Radio Web TV 14.00 At Home TV & Luxauto TV 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal Information 20.00 Widderhuelungen
RTL ZWEE

CinéCritique

Lehrstunden in Sachen Musik

„Tár“ erzählt die fiktive Geschichte der Dirigentin Lydia Tár.

um im Cellokonzert von Edward Elgar als Solistin zu spielen. Schließlich wird sie in die Selbstmordaffäre der Musikerin Krista Taylor verwickelt. Sie soll anscheinend eine Affäre mit der jungen Frau gehabt haben. Langsam bröckelt der Ruf der Maestra.

„Musik ist eine Sprache, die in der ganzen Welt verstanden wird“, diktierte einst ein Musikprofessor seinen Klassen im Städtischen Athenäum. Seine Aussage ist universell geblieben, denn Musik verbindet immer noch alle Menschen auf der Welt, wie auch im Film „Tár“, in dem es um die außerordentliche, aber fiktive Dirigentin Lydia Tár (Cate Blanchett) geht. Die Musik ist nicht das Problem des Films, sondern die Geschichte der begnadeten Maestra, in der man zu einigen Knackpunkten vergeblich Erklärungen sucht. Vielleicht sind die 16 Jahre Kino-Abstinenz von Regisseur Todd Field seit „Little Children“ (2006) Schuld, dass er das Gefühl für Drehbücher verloren hat, die keine Fragen offenlassen.

Der Film beginnt mit einem langen Interview der Dirigentin, in dem eine Unmenge von Namen zitiert werden, die eingefleischte Fans der klassischen Musik kennen. Andere werden sich die Finger wund googeln, um zu erfahren wer denn nun Bernstein, Beethoven oder Mahler waren. Auch fällt der Name von

Hildur Guðnadóttir, eine Filmkomponistin, die den Soundtrack zu „Tár“, komponiert hat. Jedenfalls wird man den Eindruck nicht los, dass man wie in der Schule sein Heft herausnehmen und alles mitschreiben soll. Es folgen die Proben der Berliner Philharmonikern zu der fünften Sinfonie von Gustav Mahler unter der Leitung von Tár, die ihre eigene Vision dieses Musikstücks hat und sie auch umsetzen wird. Die Musikerin ist mit der ersten Violinistin des Orchesters, Sharon (Nina Hoss), verheiratet, und beide haben eine gemeinsame Tochter, Petra (Mila Bogojevic). Társ A ssistentin heißt Francesca (Noémie Merlant), die ihr in fast allen Situationen beisteht. Erst kursiert in den sozialen Medien ein Video, das Tár bei einer Diskussion über die Musik von Bach mit dem Musikstudenten Max (Zethphan Smith-Gneist) zeigt, das aber so zusammengeschnitten wurde, dass es die Debatte in einem anderen, negativen Licht erscheinen lässt. Sie zieht die neue Cellistin Olga (Sophie Kauer) vor, anstatt die Musiker aus den Philharmonikern,

Ein weiteres Problem von Fields Film ist die Laufzeit von 158 Minuten. Von Szene zu Szene erhofft man sich, dass endlich etwas Originelles oder Spannendes passiert. Und immer wieder verpufft diese Hoffnung, weil die Erklärungen zu allen Situationen sehr dürftig sind oder ganz fehlen, wie hauptsächlich in der Affäre um Krista Taylor. Tár beginnt plötzlich Stimmen von Kindern zu hören und Geräusche, wie eine Türklingel. Jetzt könnte man glauben, dass die Dirigentin anfängt, verrückt zu werden, was durchaus möglich wäre, verfolgt man das Mienenspiel der zweifachen Oscargewinnerin Cate Blanchett. Anfangs spielt sie eine selbstbewusste Frau mit einem klaren Blick. Sie hat ihre Visionen von Mahlers Musik und setzt sie auch konsequent durch. Als Frau und Musikerin wird sie von allen respektiert, bis ihr guter Ruf in Frage gestellt wird. Ihr Blick ändert sich, und eine Spur von Wahnsinn ist zu erkennen. Das Ende des Films sagt jedoch etwas anderes aus, und wiederum ist sich der Regisseur nicht schlüssig in seiner Beschreibung. Somit überdeckt Blanchetts ausgezeichnete Leistung die Schwachstellen im Drehbuch keinesfalls. Der Film spricht allenfalls Fans der klassischen Musik an, die noch etwas mit der musikalischen Seite der Geschichte anfangen können.

TÁR

Regie: Todd Field

Mit: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant, Mila Bogojevic, Mark Strong USA 2022 – 158 Minuten

supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

IMPRESSUM

Editeur: Editions Revue s.a., 7, Avenue du Rock’n’Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 49 81 81-1

Administrateur délégué: Nic Nickels Chargé de direction: Nic Nickels Rédacteur en chef: Stefan Kunzmann Rédacteur technique: Christian Weiler

Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5

Agence programmes: WeTV

Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France

Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 7, Avenue du Rock’n Roll, L-4361 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33-1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

★★★★★
Lydia Tár (Cate Blanchett) gibt alles. Im Hintergrund Sharon (Nina Hoss) (Universal)

cinéprogramme 1er février - 7

NOUVEAU NOUVEAU

AFTERSUN COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Charlotte Wells

Avec Paul Mescal, Frankie Corio, Celia Rowison-Hall, Sally Messham

GB, US 2022 - 102 minutes -

Avec mélancolie, Sophie se remémore les vacances d‘été passées avec son père vingt ans auparavant : les moments de joie partagée, leur complicité, parfois leurs désaccords. Elle repense aussi à ce qui planait au-dessus de ces instants si précieux : la sourde et invisible menace d‘un bonheur finissant. Elle tente alors de chercher parmi ces souvenirs des réponses à la question qui l‘obsède depuis tant d‘années : qui était réellement cet homme qu‘elle a le sentiment de ne pas connaître ?

ASTÉRIX ET OBÉLIX : L‘EMPIRE DU MILIEU COMÉDIE D‘AVENTURE

Réalisateur Guillaume Canet Avec Guillaume Canet, Gilles Lellouche, Vincent Cassel FR 2023 - 111 minutes -

Nous sommes en 50 avant J.C. L‘Impératrice de Chine est emprisonnée suite à un coup d‘état fomenté par Deng Tsin Quin, un prince félon. Aidée par Graindemaïs, le marchand phénicien, et par sa fidèle guerrière Tat Han, la princesse Fu Yi, fille unique de l‘impératrice, s‘enfuit en Gaule pour demander de l‘aide aux deux valeureux guerriers Astérix et Obélix, dotés d‘une force surhumaine grâce à leur potion magique. Nos deux inséparables Gaulois acceptent bien sûr de venir en aide à la Princesse pour sauver sa mère et libérer son pays. Et les voici tous en route pour une grande aventure vers la Chine…

NOUVEAU NOUVEAU

KNOCK AT THE CABIN THRILLER

Réalisateur Night Shyamalan Avec Dave Bautista, Rupert Grint, Jonathan Gro , Ben Albridge US 2023 - 110 minutes -

Alors qu‘ils passent leurs vacances dans un chalet isolé en pleine nature, une jeune fille et ses parents sont pris en otage par quatre étrangers armés qui exigent d‘eux un choix impossible afin d‘éviter l‘imminence de l‘apocalypse. Alors qu‘ils n‘ont pratiquement aucun moyen de communication avec le reste du monde, ils vont devoir seuls prendre et assumer leur décision…

LA LIGNE DRAME

Réalisateur Ursula Meier Avec Stéphanie Blanchoud, Valeria Bruni Tedeschi, Elli Spagnolo, India Hair BE, FR, CH 2022 - 103 minutes -

Après avoir agressé violemment sa mère Christina lors d‘une dispute, Margaret est arrêtée par la police et condamnée à ne plus s‘approcher à moins de 100 mètres de la maison familiale. "Enfermée dehors", Margaret n‘aura de cesse de se faire pardonner son acte et cette ligne imaginaire à ne pas franchir cristallisera toutes les tensions de cette famille dysfonctionnelle…

Kinépolis KirchbergLuxembourg

16 ANS

NOUVEAU

MOI QUAND JE ME RÉINCARNE EN SLIME - LE FILM : SCARLET BOND

ANIMATION

Réalisateur Yasuhito Kikuchi JP 2023 - 108 minutes -

Limule et ses amis décident de s‘impliquer dans ce qui semble être un complot de longue date autour de mystérieux pouvoirs qui seraient détenus par la „Reine de Raja“. En chemin, Benimaru et Limule font la rencontre de Hiiro, un ogre qui tient Benimaru en grand respect, et qui pourrait bien avoir de véritables liens avec ce dernier... Qui est vraiment Hiiro et que se passe-t-il réellement au pays de Raja ? Le slime le plus fort du monde s‘engage dans une nouvelle grande aventure !

Ciné

Ciné Sura - Echternach

Ciné

Kulturhuef Kino - GrevenmacherV.Fran. 20.00

AVALONIA, L‘ÉTRANGE VOYAGE

Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteD. Fass. 14.00 14.1514.00

Kinépolis KirchbergLuxembourg V.Fran. 13.0013.0013.0013.3014.1513.0013.00

Kinépolis KirchbergLuxembourg VOST 10.30

Me Je Ve Sa Di Lu Ma AFTERSUN Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 19.15 16.30 19.00 16.15 18.30 16.30 18.30 16.00 18.15 16.15 18.30 16.15 18.30 ASTÉRIX ET OBÉLIX : L‘EMPIRE DU MILIEU Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 10.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteV.Fran. 14.15 17.00 19.30 14.15 17.00 19.30 14.15 17.15 19.45 22.00 14.15 18.15 19.30 22.00 14.15 17.00 19.30 14.15 17.00 19.30 14.15 17.00 19.30 Kinépolis KirchbergLuxembourg V.Fran. 13.45 14.00 16.30 16.45 19.45 22.15 13.15 14.00 16.45 19.30 22.00 22.15 13.45 14.00 16.45 19.45 19.45 21.45 13.45 14.00 16.45 19.15 19.30 22.00 11.00 13.45 14.00 16.30 16.45 19.30 22.00 13.45 14.00 16.30 16.45 19.30 22.00 13.45 14.00 16.30 16.30 19.15 22.00 KNOCK AT THE CABIN Kinépolis KirchbergLuxembourg VOST 13.30 17.15 19.15 22.15 13.30 16.45 20.00 22.15 13.30 16.45 19.30 22.15 13.00 16.45 20.00 22.15 14.30 16.45 19.45 22.00 13.30 16.45 19.45 22.00 13.30 16.45 19.15 22.00 LA LIGNE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 19.00 16.45 18.30 16.45 19.15 16.45 18.45 14.00 19.15 16.45 19.00 16.45 19.00
RÉINCARNE EN SLIME - LE FILM : SCARLET BOND Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteV.Fran. 17.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.00 Kinépolis KirchbergLuxembourg V.Fran. 17.0017.00
MOI QUAND JE ME
VOST
19.4519.45
V.Fran. 14.4520.3020.3019.3014.4519.30
Ciné Scala - Diekirch
V.Fran. 21.00
Starlight - Dudelange
19.0016.15
V.Fran.
20.30
Luxembourg V.Fran. 14.00 21.30 14.1514.00 21.30 21.3014.0014.00 21.30
Utopia -
février 2023
Astérix et Obélix : L'Empire du milieu

16 ANS DRAME ROMANTIQUE

Réalisateur Philippe Lioret

Avec Sabrina Levoye, Teïlo Azaïs, Nassim Lyes, Jean-Pierre Lorit FR 2022 - 94 minutes -

Nora et Léo se rencontrent le jour de la rentrée en classe de Seconde. Leurs regards s‘enchâssent et tout est dit. Le frère de Nora, manutentionnaire à l‘hypermarché local, est accusé de vol et viré sur-le-champ. Le directeur de l‘hypermarché c‘est Franck, le père de Léo. Les deux familles s‘affrontent, les différences s‘exacerbent et le chaos s‘installe. Les vies de Nora et Léo s‘embrasent...

Cette variation de Roméo et Juliette signée Philippe Lioret révèle deux jeunes talents, Sabrina Levoye et Teïlo Azaïs, et apparait comme une version réaliste d‘un amour impossible en 2023.

AVATAR : LA VOIE DE L‘EAU

SCIENCE-FICTION

Réalisateur James Cameron

Avec Zoe Saldana, Kate Winslet, Sam Worthington, Bailey Bass US 2022 - 190 minutes -

Se déroulant plus d‘une décennie après les événements relatés dans le premier film, ce second opus raconte l‘histoire des membres de la famille Sully (Jake, Neytiri et leurs enfants), les épreuves auxquelles ils sont confrontés, les chemins qu‘ils doivent emprunter pour se protéger les uns les autres, les batailles qu‘ils doivent mener pour rester en vie et les tragédies qu‘ils endurent...

Emotion et grand spectacle sont au rendez-vous ! C‘est visuellement bluffant, notamment le monde aquatique et les diverses créatures marines, sans compter les paysages à couper le souffle.

AVALONIA, L‘ÉTRANGE VOYAGE ANIMATION

Réalisateurs Don Hall, Qui Nguyen US 2022 - 102 minutes -

En compagnie d‘un blob espiègle et de leur chien à trois pattes, les Clade, une famille d‘explorateurs légendaires, partent explorer la terre d‘Avalonia, peuplée de créatures fantastiques. Cependant, les différends entre les membres de la famille pourraient faire échouer cette mission, la plus importante de leur vie...

Le dernier film d‘animation de Disney n‘a pas rencontré son public aux Etats-Unis. En France, II est sorti directement sur la plateforme de Disney. Et même si la magie n‘a pas opéré, Avalonia reste un dessin animé original pour les plus jeunes basé sur l‘écologie.

BABYLON DRAME HISTORIQUE

Réalisateur Damien Chazelle Avec Margot Robbie, Brad Pitt, Olivia Wilde, Tobey Maguire US 2022 - 189 minutes -

L‘intrigue se déroule à Hollywood, à la fin des années 1920, moment où le cinéma muet s‘apprête à laisser place au cinéma parlant. Un bouleversement de l‘industrie qui va forcer les acteurs et les actrices à se réinventer. Babylon retrace l‘ascension et la chute de différents personnages lors de la création d‘Hollywood, une ère de décadence et de dépravation sans limites...

Un film étonnant de modernité et véritable lettre d‘amour au septième art. Damien Chazelle nous propulse dans l‘usine à rêves et à cauchemars de l‘époque. On tombe sous le charme d‘un Brad Pitt irrésistible et d‘une Margot Robbie qui n‘en finit pas de nous émerveiller.

CAVEMAN KOMÖDIE

Regisseur Laura Lackmann Mit Moritz Bleibtreu, Didem Ercin, Martina Hill, Wotam Wilke Möhring DE 2021 - 101 Minuten -

Eigentlich sollte es der große Tag von Rob Becker (Moritz Bleibtreu) werden. Schon als Kind wollte der erfolglose Autoverkäufer unbedingt Comedian werden und nun hat er beim Openmic Abend des lokalen Comedyclubs endlich die Chance, sich zu beweisen. Das perfekte Thema für sein Programm hat er auch schon parat: Vor kurzem ist Rob nämlich der Caveman – sein imaginärer Freund aus der Steinzeit – begegnet. Seitdem tauscht Rob sich oft und gern mit diesem altersweisen Höhlenmenschen aus und glaubt, dank seines Alter Egos endlich den Unterschied zwischen Männern und Frauen, den Jägern und Sammlerinnen besser verstehen zu können...

CORSAGE DRAME

Réalisateur Marie Kreutzer

Avec Vicky Krieps, Colin Morgan, Aaron Friesz DE, AT, FR, LU 2022113 minutes -

Noël 1877, Élisabeth d‘Autriche (Sissi), fête son 40e anniversaire. Première dame d‘Autriche, femme de l‘Empereur François-Joseph Ier, elle n‘a pas le droit de s‘exprimer et doit rester à jamais la belle et jeune impératrice. Pour satisfaire ces attentes, elle se plie à un régime rigoureux de jeûne, d‘exercices, de coiffure et de mesure quotidienne de sa taille… Vicky Krieps, comédienne luxembourgeoise, dépoussière le rôle de Sissi en offrant, le portait d‘une impératrice rebelle et moderne, se battant pour trouver une certaine forme de liberté dans une époque où le statut des femmes n‘est qu‘être : le faire-valoir des hommes.

cinéprogramme
Me Je Ve Sa Di Lu Ma Kulturhuef Kino - GrevenmacherD. Fass.
AVATAR : LA VOIE DE L‘EAU Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.00 19.15 16.00 19.15 15.45 19.45 16.00 19.30 16.00 19.15 16.00 19.15 16.00 19.15 Ciné Sura - Echternach D. Fass. 18.15 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains D. Fass. 20.15 CineKursaal - Rumelange D. Fass. 16.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteD. Fass. 16.3016.3016.3016.4516.3016.3016.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteV.Fran. 14.1514.1514.15 20.30 14.15 19.45 14.15 20.15 14.0014.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.00 16.00 20.15 14.00 20.00 14.00 16.45 20.00 14.00 20.00 14.00 20.00 14.15 16.45 20.00 14.15 20.00 Kinépolis KirchbergLuxembourg D. Fass. 13.00 16.00 13.00 16.00 13.00 16.00 13.00 16.15 16.0013.00 16.00 13.00 16.00 Kinépolis KirchbergLuxembourg V.Fran. 15.30 20.00 13.15 15.30 20.00 13.15 15.30 20.00 13.15 15.30 20.15 13.00 20.00 13.15 15.30 20.00 13.15 15.30 19.30 Kinépolis KirchbergLuxembourg VOST 13.00 15.45 19.45 20.15 21.30 13.00 15.45 16.00 20.15 21.30 13.00 15.45 20.15 21.45 13.00 16.00 20.15 21.30 10.00 13.00 17.00 19.45 20.15 21.30 13.00 15.45 19.45 20.15 21.30 13.00 19.45 20.15 21.30 Kinoler - Kahler D. Fass. 20.00 Prabbeli - Wiltz D. Fass. 16.30 BABYLON Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.3019.1519.1519.45 Ciné Scala - Diekirch VOST 19.4513.3019.1513.3019.15 Ciné Starlight - Dudelange VOST 20.3020.30 Ciné Sura - Echternach VOST 18.15 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 20.4520.4520.4514.30 20.45 20.3020.4520.45 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains D. Fass. 20.15 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains VOST 19.30 CineKursaal - Rumelange D. Fass. 20.00 CineKursaal - Rumelange VOST 19.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 20.15 16.15 19.30 16.15 20.30 16.15 20.30 16.15 19.30 16.15 19.45 16.15 19.30 Kinépolis KirchbergLuxembourg VOST 1er février - 7 février 2023
16.30

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

KOMÖDIE

Regisseur Michael Krummenacher Mit Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, Benedikt Jenke DE 2022 - 93 Minuten -

Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?

DIE MUCKLAS

UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN ANIMATION

Regisseur Ali Samadi Ahadi, Markus Dietrich DE, LU 2022 - 81 minutes -

DER RÄUBER

So wie Fische das Wasser zum Leben benötigen, brauchen die Mucklas Chaos und Durcheinander. Da die Menschen im Laufe der Jahrhunderte immer mehr Ordnung schufen, sind die Mucklas heute fast vollständig ausgestorben. Nur noch ein kleiner Stamm lebt seit Generationen im nostalgischen und chaotischen Kramladen von Herrn Hansson. Dort wird die harmonische Unordnung der Mucklas jedoch in ihren Grundfesten erschüttert, als der Laden einen neuen Besitzer bekommt. Der Nachmieter ist nämlich ein 100-prozentiger Ordnungsfanatiker und dazu auch noch ein Kammerjäger, der seinen kleinen Untermietern den Kampf ansagt...

DIE DREI ???ERBE DES DRACHEN ABENTEUER

Regisseur Tim Dünschede Mit Lévi Brandl, Gedeon Burkhard DE 2022 - 100 Minuten -

Rocky Beach, Kalifornien – Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem fotografischen Gedächtnis ist Justus Jonas der "Kopf" des berühmten Detektiv-Trios Die drei ???, das durch den skeptischen Allround-Athleten Peter Shaw und den auf Recherchen und Investigation spezialisierten Bob Andrews komplettiert wird. Als nächstes Abenteuer steht während der Sommerferien eine gemeinsame Reise nach Rumänien bevor, wo die drei Freunde ein Praktikum am Filmset von "Dracula Rises" absolvieren dürfen, das ihnen Peters Vater vermittelt hat, der bei den Dreharbeiten für die Special Effects verantwortlich ist.

DIVERTIMENTO

DRAME

Réalisateur

Marie-Castille Mention Schaar Avec Oulaya Amamra, Lina El Arabi, Niels Arestrup, Zinedine Soualem FR 2022 - 110 minutes -

À 17 ans, Zahia Ziouani rêve de devenir cheffe d‘orchestre. Sa sœur jumelle, Fettouma, violoncelliste professionnelle. Bercées depuis leur plus tendre enfance par la musique symphonique classique, elles souhaitent à leur tour la rendre accessible à tous et dans tous les territoires. Alors comment peut-on accomplir ces rêves si ambitieux en 1995 quand on est une femme, d‘origine algérienne et qu‘on vient de Seine-Saint-Denis ? Avec détermination, passion, courage et surtout le projet incroyable de créer leur propre orchestre : Divertimento...

Kulturhuef

DIE

Ciné

Ciné

Cine

CineKursaal

Kinepolis

ERNEST ET CÉLESTINE : LE VOYAGE EN CHARABIE ANIMATION

Réalisateurs Julien Chheng, Jean-Christophe Roger FR 2022 - 90 minutes -

Ernest et Célestine retournent au pays d‘Ernest, la Charabie, pour faire réparer son précieux violon cassé. Ils découvrent alors que la musique est bannie dans tout le pays depuis plusieurs années. Pour nos deux héros, il est impensable de vivre sans musique ! Accompagnés de complices, dont un mystérieux justicier masqué, Ernest et Célestine vont tenter de réparer cette injustice afin de ramener la joie au pays des ours...

Dix ans après le premier film, Ernest et Célestine doivent lutter contre le totalitarisme. Poétique et intelligent, un film d‘animation pour petits et grands.

HARKA DRAME

Réalisateur Lotfy Nathan Avec Adam Bessa, Najib Allagui, Salima Maatoug, Ikbal Harbi BE, FR, TN, LU 2022 - 87 minutes -

Ali, jeune tunisien rêvant d‘une vie meilleure, mène une existence solitaire, en vendant de l‘essence de contrebande au marché noir. À la mort de son père, il doit s‘occuper de ses deux sœurs cadettes, livrées à elles-mêmes dans une maison dont elles seront bientôt expulsées. Face à cette soudaine responsabilité et aux injustices auxquelles il est confronté, Ali s‘éveille à la colère et à la révolte. Celle d‘une génération qui, plus de dix ans après la révolution, essaie toujours de se faire entendre…

cinéprogramme
Me Je Ve Sa Di Lu Ma 13.15 16.15 20.00 16.15 19.45 13.00 16.15 19.30 16.15 19.45 16.30 21.00 13.00 16.15 19.45 16.15 19.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher VOST 19.00 CAVEMAN Ciné Le Paris - Bettembourg D. Fass. 20.00 Ciné Orion - Troisvierges D. Fass. 20.00 Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.4514.15 16.30 19.00 14.15 16.30 19.00 16.30 19.00 16.30 19.00 16.4514.15 16.30 19.00 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 20.3021.0019.00 Ciné Sura - Echternach D. Fass. 20.1520.30 Kulturhuef Kino - GrevenmacherD. Fass. 18.0016.30 Prabbeli - Wiltz D. Fass. 19.00 CORSAGE Ciné Utopia - Luxembourg D. Fass. 16.4514.1514.30 Kinoler - Kahler VOST 20.00
HOTZENPLOTZ Ciné Orion - Troisvierges D. Fass. 16.00 Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 13.3013.3011.00 13.30 13.30 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 10.30 Ciné Sura - Echternach D. Fass. 14.00 Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains D. Fass. 14.00 CineKursaal - Rumelange D. Fass. 16.00
Kino - GrevenmacherD. Fass. 10.30
- Wiltz D. Fass. 14.30 14.30
Prabbeli
DREI ???
DRACHEN Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 16.3014.15 16.45 16.3014.15 16.45 11.00 14.15 16.45 16.3014.15 16.45
- ERBE DES
Starlight - Dudelange D. Fass.
15.0014.0010.30
Sura - Echternach D. Fass.
15.30
16.0016.0010.30
Waasserhaus - Mondorfles-Bains D. Fass.
16.0016.0015.1516.15
- Rumelange D. Fass.
16.0016.0016.0014.00
Belval - Esch-sur-AlzetteD. Fass.
- 7 février 2023
1er février

I WANNA DANCE WITH SOMEBODY BIOGRAPHIE

Réalisateur Kasi Lemmons

Avec Stanley Tucci, Naomi Ackie, Tamara Tunie, Clarke Peters

US 2022 - 146 minutes -

Ce film retrace la vie et la carrière de Whitney Houston, depuis ses jeunes années de choriste du New Jersey à son immense succès public. Le portrait sans concession d‘une femme complexe qu‘on surnommait la Voix. De ses débuts comme choriste dans le New Jersey à son statut d‘artiste parmi les plus récompensées et renommées de tous les temps, le film retrace le périple galvanisant, poignant et profondément émouvant de Whitney Houston. Un parcours exemplaire ponctué de concerts sensationnels et des chansons les plus emblématiques de la star.

LE CHAT POTTÉ 2 : LA DERNIÈRE QUÊTE ANIMATION

Réalisateurs Joel Crawford, Januel Mercado US 2022 - 102 minutes -

Le Chat Potté découvre que sa passion pour l‘aventure et son mépris du danger ont fini par lui coûter cher : il a épuisé huit de ses neuf vies, et en a perdu le compte au passage. Afin de retomber sur ses pattes notre héros velu se lance littéralement dans la quête de sa vie... Onze ans après le premier Chat Potté, le deuxième opus est une véritable pépite. Conte de fée moraliste et touchant, un film d‘animation plein d‘énergie et de rebondissements pour toute la famille.

LA GUERRE DES LULUS AVENTURES

Réalisateur Yann Samuell Avec Léonard Fauquet, Loup Pinard, Mathys Gros, Tom Castaing FR 2022 - 105 minutes -

À l‘aube de la Première Guerre mondiale, dans un village de Picardie, quatre amis inséparables, Lucas, Luigi, Lucien et Ludwig, forment la bande des Lulus. Ces orphelins sont toujours prêts à unir leurs forces pour affronter la bande rivale d‘Octave ou pour échapper à la surveillance de l‘Abbé Turpin. Lorsque l‘orphelinat de l‘Abbaye de Valencourt est évacué en urgence, les Lulus manquent à l‘appel. Oubliés derrière la ligne de front ennemie, les voilà livrés à eux-mêmes en plein conflit. Bientôt rejoints par Luce, une jeune fille séparée de ses parents, ils décident coûte que coûte de rejoindre la Suisse, le "pays jamais en guerre"…

LE MENU THRILLER

Réalisateur Mark Mylod

Avec Anya Taylor-Joy, Ralph Fiennes, Nicholas Hoult, John Leguizamo US 2022 - 107 minutes -

Un couple se rend sur une île isolée pour dîner dans un des restaurants les plus en vogue du moment, en compagnie d‘autres invités triés sur le volet. Le savoureux menu concocté par le chef va leur réserver des surprises aussi étonnantes que radicales...

Un repas gastronomique se révèle devenir un Escape Game original dont les règles rappellent celles de milieux élitistes et se transforment en surprenant thriller. Ralph Fiennes est plus que jamais, inquiétant dans son rôle de majordome perfide.

: LE VOYAGE EN

LE RAPPORT AUSCHWITZ HISTORIQUE

Réalisateur Peter Bebjak

Avec Noel Czuczor, Peter Ondrejicka, John Hannah DE, GB, PL, , SK 2020 - 94 minutes -

Déportés à Auschwitz en 1942, deux jeunes Juifs slovaques réussissent à s‘enfuir le 10 avril 1944. Leur but : révéler au monde ce qui se passe dans les camps de la mort, et tenter de sauver des milliers de vies. Mais leur récit paraît tellement invraisemblable que les Alliés risquent de ne pas y croire...

LES BANSHEES D‘INISHERIN DRAME

Réalisateur Martin McDonagh Avec Colin Farrell, Brendan Gleeson, Kerry Condon US, IE 2022 - 114 minutes -

Sur Inisherin - une île isolée au large de la côte ouest de l‘Irlande - deux compères de toujours, Padraic et Colm, se retrouvent dans une impasse lorsque Colm décide du jour au lendemain de mettre fin à leur amitié. Abasourdi, Padraic n‘accepte pas la situation et tente par tous les moyens de recoller les morceaux, avec le soutien de sa sœur Siobhan et de Dominic, un jeune insulaire un peu dérangé. Mais les efforts répétés de Padraic ne font que renforcer la détermination de son ancien ami et lorsque Colm finit par poser un ultimatum désespéré, les événements s‘enveniment et vont avoir de terribles conséquences...

I WANNA DANCE WITH SOMEBODY

LA GUERRE DES LULUS

Le Paris - Bettembourg

Ciné Starlight - Dudelange

Ciné Sura - Echternach

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.0014.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteV.Fran. 14.0014.00

Kinépolis Kirchberg - Lux.

Prabbeli - Wiltz

LE CHAT POTTÉ 2 : LA DERNIÈRE QUÊTE

Le Paris - Bettembourg

cinéprogramme
Me Je Ve Sa Di Lu Ma 14.30 17.15 14.00 16.30 14.30 18.00 14.30 17.15 Kinépolis KirchbergLuxembourg D. Fass. 13.15 17.00 13.4510.00 13.30 17.00 13.30 17.00 Kinoler - Kahler D. Fass. 15.00 Kulturhuef Kino - GrevenmacherD. Fass. 14.30 14.00 Prabbeli - Wiltz D. Fass. 14.30 16.30 DIE MUCKLAS ... UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN Ciné Scala - Diekirch VOST 14.3011.00 14.30 DIVERTIMENTO Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 21.30 21.3021.3021.3016.30 21.30 16.45 21.30
CHARABIE Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15
Ciné Utopia
Luxembourg VOST 14.0014.1514.15
ERNEST ET CÉLESTINE
HARKA
-
Kinoler -
Kahler VOST 20.00
Ciné
V.Fran.
V.Fran. 20.00
V.Fran.
17.00 17.0017.00
20.00 Ciné Orion - Troisvierges
Ciné Scala - Diekirch
17.0017.0016.0016.0011.00
V.Fran.
18.0016.1514.00
V.Fran.
19.30
V.Fran. 10.30
V.Fran.
14.30 19.00
Ciné
D.
Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.00 16.30 14.00 16.30 11.00 14.00 16.30 14.00 16.30 1er février - 7 février 2023
Fass. 16.00

Me Je Ve Sa

Di Lu Ma

Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 15.0014.00

Ciné Sura - Echternach D. Fass. 13.3016.00

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains D. Fass. 14.00

CineKursaal - Rumelange D. Fass. 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteD. Fass. 14.3014.3014.0014.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteV.Fran. 17.0017.0018.1516.45

Kinépolis

Kulturhuef

Prabbeli

LE

LE

LES

LES CYCLADES COMÉDIE

Réalisateur Marc Fitoussi Avec Laure Calamy, Olivia Côte, Kristin Scott Thomas BE, FR, GR 2022 - 110 minutes -

Adolescentes, Blandine et Magalie étaient inséparables. Les années ont passé et elles se sont perdues de vue. Alors que leurs chemins se croisent de nouveau, elles décident de faire ensemble le voyage dont elles ont toujours rêvé. Direction la Grèce, son soleil, ses îles mais aussi ses galères car les deux anciennes meilleures amies ont désormais une approche très différente des vacances et de la vie...

LES HUIT MONTAGNES

DRAME

Réalisateurs Felix Van Groeningen, Charlotte Vandermeersch Avec Alessandro Borghi, Luca Marinelli, Elena Lietti BE, FR, IT 2022 - 147 minutes -

Pietro est un garçon de la ville, Bruno est le dernier enfant à vivre dans un village oublié du Val d‘Aoste. Ils se lient d‘amitié dans ce coin caché des Alpes qui leur tient lieu de royaume. La vie les éloigne sans pouvoir les séparer complètement. Alors que Bruno reste fidèle à sa montagne, Pietro parcourt le monde. Cette traversée leur fera connaître l‘amour et la perte, leurs origines et leurs destinées, mais surtout une amitié à la vie à la mort. Vingt ans plus tard, le jeune homme reviendra à Grana pour tenter de se réconcilier avec son passé...

L‘IMMENSITA DRAME

Réalisateur Emanuele Crialese Avec Penélope Cruz, Vincenzo Amato, Luana Giuliani FR, IT 2022 - 94 minutes -

Rome dans les années 1970. Dans la vague des changements sociaux et culturels, Clara et Felice Borghetti ne s‘aiment plus mais sont incapables de se quitter. Désemparée, Clara trouve refuge dans la relation complice qu‘elle entretient avec ses trois enfants, en particulier avec l‘aînée née dans un corps qui ne lui correspond pas. Faisant fi des jugements, Clara va insuffler de la fantaisie et leur transmettre le goût de la liberté, au détriment de l‘équilibre familial…

Réalisateur Gerard Johnstone Avec Allison Williams, Jenna Davis, Violet McGraw US 2022 - 102 minutes -

M3GAN est un miracle technologique, une cyber poupée dont l‘intelligence artificielle est programmée pour être la compagne idéale des enfants et l‘allié le plus sûr des parents. Conçue par Gemma, la brillante roboticienne d‘une entreprise de jouets, M3GAN peut écouter, observer et apprendre tout en devenant à la fois l‘amie et le professeur, la camarade de jeu et la protectrice de l‘enfant à qui elle est liée. Quand Gemma devient tout à coups responsable de sa nièce de 8 ans, Cady dont les parents sont soudainement décédés, elle n‘est absolument pas prête à assumer son rôle…

MES RENDEZVOUS AVEC LEO

COMÉDIE ROMANTIQUE

Réalisateur Sophie Hyde Avec Emma Thompson, Daryl McCormack, Les Mabaleka GB 2022 - 97 minutes -

Nancy Stokes, enseignante à la retraite, a vécu une vie sage et sans excès. Après la mort de son mari, elle est prise d‘un inavouable désir d‘aventure. Elle s‘offre alors les services d‘un jeune escort boy, Léo Grande. Mais cette rencontre improbable pourrait leur apporter bien plus que ce qu‘ils recherchaient et bouleverser le cours de leur vie... Dans cette comédie britannique, huit clos entre une sexagénaire et un jeune Escort Boy, Emma Thompson se révèle à la fois drôle et touchante.

NOS SOLEILS AVENTURES

Réalisateur Carla Simón Avec Jordi Pujol Dolcet, Anna Otin, Xènia Roset, Albert

Depuis des générations, les Solé passent leurs étés à cueillir des pêches dans leur exploitation à Alcarràs, un petit village de Catalogne. Mais la récolte de cette année pourrait bien être la dernière car ils sont menacés d‘expulsion. Le propriétaire du terrain a de nouveaux projets : couper les pêchers et installer des panneaux solaires. Confrontée à un avenir incertain, la grande famille, habituellement si unie, se déchire et risque de perdre tout ce qui faisait sa force…

cinéprogramme
Bosch ES, IT 2022 - 120 minutes - M3GAN HORREUR
Kirchberg
Luxembourg V.Fran. 13.45 17.00 17.0014.0013.45 17.00
KirchbergLuxembourg VOST
17.00 17.1517.15
KirchbergLuxembourg D. Fass. 10.30 Kinépolis
-
Kinépolis
17.1517.1517.1510.00
Fass.
Kino - GrevenmacherD.
14.00
Fass. 14.30
- Wiltz D.
MENU
KirchbergLuxembourg VOST 19.3019.3019.3019.3019.30
Kinépolis
RAPPORT AUSCHWITZ Ciné Scala - Diekirch VOST 20.00 Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00
BANSHEES D‘INISHERIN Ciné Orion - Troisvierges VOST 20.00 Ciné Scala - Diekirch VOST 17.1520.0017.15 17.1520.00 Ciné Starlight - Dudelange VOST 20.3021.0021.00 Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 18.30 16.30 18.45 16.15 19.00 16.15 19.00 16.15 19.00 16.15 19.00 16.15 19.00 Kinoler - Kahler VOST 20.00 Prabbeli - Wiltz VOST 19.00
LES
CYCLADES Ciné Le Paris - Bettembourg V.Fran. 20.00 Ciné Orion - Troisvierges V.Fran. 20.00 Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 14.00 20.00 14.00 19.30 19.4514.00 20.00 Ciné Starlight - Dudelange V.Fran. 15.0018.0016.1516.00 Ciné Sura - Echternach V.Fran. 1er février - 7 février 2023

NOSTALGIA DRAME

Réalisateur Mario Martone

Avec Pierfrancesco Favino, Tommaso Ragno, Francesco Di Leva FR, IT 2022 - 118 minutes -

Après quarante ans d‘absence, Felice Lasco retourne à Naples, dans le quartier de la Sanità, pour rendre visite à sa mère vieillissante. Cet homme qui a refait sa vie au Caire, s‘aperçoit que si les rues de son enfance n‘ont pas changé, la criminalité locale a tout rongé. La faute, en partie, à son meilleur ami de jadis, Oreste, qui, après une adolescence ponctuée d‘actes de délinquance, est devenu en quarante ans une figure majeure de la Camorra et fait désormais régner la terreur dans le quartier. Felice entend retrouver son ami d‘enfance, avec lequel il partage un lourd secret, mais également faire valoir son droit à revenir vivre à Naples...

OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE ANIMATION

Réalisateurs Toby Genkel, Sean McCormack DE, IE 2020 - 86 minutes -

Après le Déluge, alors que l‘Arche de Noé dérive sans terre à l‘horizon, Finny et Leah sont propulsés par-dessus bord avec toutes les provisions... C‘est le début d‘une course contre la montre au cours de laquelle nos jeunes amis devront lutter pour retrouver leur famille, ramener la paix sur une Arche au bord du gouffre, et sauver une espèce entière de l‘extinction...

Un film d‘animation germano-européen original qui nous entraine dans une aventure rocambolesque dont le point fort se révèle un humour décapant. A voir en famille pour le grand plaisir des petits et des grands.

OPÉRATION FORTUNE : RUSE DE GUERRE ACTION

Réalisateur Guy Ritchie Avec Cary Elwes, Jason Statham US 2022 - 114 minutes -

Orson Fortune, un agent du MI6 est recruté par une alliance internationale pour empêcher la commercialisation de nouvelles armes particulièrement menaçantes. Il devra faire équipe avec l‘experte en haute technologie Sarah Fidel de la CIA et parcourir le monde pour traquer le richissime marchand d‘armes Greg Simmonds...

Ciné

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains

PATTIE ET LA COLÈRE DE POSÉIDON ANIMATION

Réalisateurs David Alaux, Jean-François Tosti, Eric Tosti FR 2022 - 95 minutes -

La vie s‘écoule paisiblement à Yolcos, belle et prospère ville portuaire de la Grèce antique, lorsque la population est menacée par la colère de Poséidon. Une jeune souris aventurière et le chat qui l‘a adoptée vont alors aider à son insu le vieux Jason et ses Argonautes dans leur quête pour sauver la cité. Mais bien plus qu‘un coup de main, l‘opération les amènera finalement à affronter les créatures mythiques les plus dangereuses de la mythologie et à surmonter tous les dangers à leur place…

PATHAAN ACTION

Réalisateur Siddharth Anand Avec Deepika Padukone, Shah Rukh Khan, John Abraham IN 2023 - 146 minutes -

Espion du RAW, les services secrets indiens, Pathaan tombe dans une embuscade et se fait kidnapper par un puissant cartel désireux de lui soutirer des informations après avoir découvert son identité. Victime d‘actes barbares, le jeune homme disparaît ensuite sans laisser de traces, laissant supposer à ses collègues qu‘il a fini par être tué. Mais en réalité, Pathaan a préféré se cacher en attendant de mettre au point un plan qui mettra un terme définitif aux activités des tortionnaires impliqués, entre autres crimes, dans son enlèvement. Désormais sorti de sa brève retraite, il est déterminé à mener le combat final

RETOUR À SÉOUL

DRAME

Réalisateur Davy Chou Avec Ji-Min Park, Kwang-rok Oh, Guka Han, Sun-Young Kim BE, FR, DE, QA 2022119 minutes -

Sur un coup de tête, Freddie, 25 ans, retourne pour la première fois en Corée du Sud, où elle est née. La jeune femme se lance avec fougue à la recherche de ses origines dans ce pays qui lui est étranger, faisant basculer sa vie dans des directions nouvelles et inattendues...

cinéprogramme
Me Je Ve Sa Di Lu Ma 18.15
V.Fran.
Utopia - Luxembourg
14.0014.0014.00 14.0014.00
V.Fran. 20.3018.15 CineKursaal - Rumelange V.Fran. 18.15 Prabbeli - Wiltz V.Fran. 14.00 LES HUIT MONTAGNES Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.15 L‘IMMENSITA Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.00 21.30 21.3014.00 21.15 21.1514.00 21.15 21.1514.00 21.15 M3GAN Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 20.3020.3020.4520.4520.3020.3020.30 Kinépolis KirchbergLuxembourg VOST 22.0022.0022.1522.0022.0022.0022.00 MES RENDEZ-VOUS AVEC LEO Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.1516.1521.3021.3021.15 NOS SOLEILS Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.1514.15 21.15 14.1521.3014.15 21.15 14.15 NOSTALGIA Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.3014.00 21.30 14.15 19.00 14.00 19.00 19.0014.00 18.45 14.15 19.00
FORTUNE : RUSE DE GUERRE Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 14.1521.3021.3014.15 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 15.00 Ciné Sura - Echternach D. Fass. 18.15
Waasserhaus - Mondorfles-Bains D. Fass. 20.1518.00
- Rumelange D. Fass. 20.1518.0020.1520.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteD. Fass. 14.30 18.15 20.4514.30 14.30 20.45 18.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 18.15 18.0020.45 Kinépolis KirchbergLuxembourg D. Fass. 13.30 22.15 22.0013.30 22.00 22.0022.0013.30 22.00 Kinépolis KirchbergLuxembourg VOST 17.00 19.30 19.3017.00 19.15 19.3019.3017.00 19.30 19.30 Prabbeli - Wiltz D. Fass. 1er février - 7 février 2023
OPÉRATION
Cine
CineKursaal

Me Je Ve Sa Di Lu Ma 19.00

OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE

Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteV.Fran. 14.0014.0014.0014.0014.0014.0014.00

Kinépolis KirchbergLuxembourg

PATHAAN

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 17.00

Kinépolis KirchbergLuxembourg VOST 13.3016.15

PATTIE ET LA COLÈRE DE POSÉIDON

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 10.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteV.Fran. 14.30

Kinépolis KirchbergLuxembourg V.Fran. 10.00 13.45

RETOUR À SÉOUL

Ciné Utopia - Luxembourg

SANS FILTRE

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 21.0021.15

SHOTGUN WEDDING

Ciné Le Paris - Bettembourg

Ciné Orion - Troisvierges

Ciné Scala - Diekirch

13.3022.1513.30

Ciné Scala - Diekirch VOST 13.3022.0020.00

Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 19.00

Ciné Sura - Echternach

Fass. 18.00

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains

Fass. 18.15

Cine Waasserhaus - Mondorfles-Bains VOST 20.30

CineKursaal - Rumelange D. Fass. 18.15 18.15

CineKursaal - Rumelange VOST 20.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-AlzetteD. Fass. 17.0018.1520.4517.1519.45

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 14.0020.3014.1519.3014.15 20.45

Kinépolis KirchbergLuxembourg

SANS FILTRE COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Ruben Östlund Avec Harris Dickinson, Charlbi Dean, Dolly De Léon DE, GB, FR, SE, US, GR 2022149 minutes -

Après la Fashion Week, Carl et Yaya, couple de mannequins et influenceurs, sont invités sur un yacht pour une croisière de luxe. Tandis que l‘équipage est aux petits soins avec les vacanciers, le capitaine refuse de sortir de sa cabine alors que le fameux dîner de gala approche. Les événements prennent une tournure inattendue et les rapports de force s‘inversent lorsqu‘une tempête se lève et met en danger le confort des passagers.

Palme d‘or au dernier Festival de Cannes, ce film signé par le réalisateur suédois Rubend Östlund évoque la nouvelle bourgeoisie et ses codes, à travers le parcours de deux influenceurs.

Réalisateur Todd Field Avec Cate Blanchett, Noémie Merlant, Mark Strong US 2022 - 158 minutes -

Lydia Tár, cheffe avant-gardiste d‘un grand orchestre symphonique allemand, est au sommet de son art et de sa carrière. Le lancement de son livre approche et elle prépare un concerto très attendu de la célèbre Symphonie n°5 de Gustav Mahler. Mais, en l‘espace de quelques semaines, sa vie va se désagréger d‘une façon singulièrement actuelle. En émerge un examen virulent des mécanismes du pouvoir, de leur impact et de leur persistance dans notre société.

SHOTGUN WEDDING ACTION

Réalisateur Jason Moore Avec Jennifer Lopez, Josh Duhamel, Lenny Kravitz US 2022 - 101 minutes -

Un couple décide de se marier dans un endroit exotique loin de la civilisation mais cet espace paradisiaque est sous la coupe de criminels. Lorsqu‘une prise d‘otages se produit pendant le mariage, Darcy et Tom doivent travailler ensemble pour sauver leurs invités et eux-mêmes. En protégeant leurs familles respectives, les tourtereaux redécouvrent pourquoi ils tenaient tant à se marier...

"Jusqu‘à ce que la mort nous sépare" prend tout son sens dans cette aventure hilarante et palpitante. Avec un mélange d‘action, de comédie et de romance, Shotgun Wedding est un film divertissant.

THE CHAPEL THRILLER

Réalisateur Dominique Deruddere Avec Taeke Nicolaï, Ruth Becquart BE 2022 - 97 minutes -

Le parcours de Lia Rogiers, une jeune pianiste virtuose qui participe au célèbre Concours Reine Elisabeth. Lors de ce véritable événement, les 12 finalistes sont isolés dans «la chapelle» pendant sept jours. Tout contact avec le monde extérieur est interdit. Lia souffre du stress de la compétition et de l'isolement. De mauvais souvenirs du passé refont surface…

D. Fass.

cinéprogramme Retour à Séoul
V.Fran. 14.0014.0011.00 14.30 14.00
VOST 10.00
D. Fass. 20.00
D. Fass. 20.00
D. Fass.
D.
D.
TÁR DRAME
1er février - 7 février 2023

TIRAILLEURS DRAME

Réalisateur Mathieu Vadepied

Avec Omar Sy, Alassane Diong, Jonas Bloquet, Bamar Kane FR, SN 2022 - 100 minutes -

1917. Bakary Diallo s‘enrôle dans l‘armée française pour rejoindre Thierno, son fils de 17 ans, qui a été recruté de force. Envoyés sur le front, père et fils vont devoir affronter la guerre ensemble. Galvanisé par la fougue de son officier qui veut le conduire au coeur de la bataille, Thierno va s‘affranchir et apprendre à devenir un homme, tandis que Bakary va tout faire pour l‘arracher aux combats et le ramener sain et sauf…

WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN DRAMA

Regisseur Aron Lehmann Mit Luna Wedler, Corinna Harfouch DE 2022 - 103 Minuten -

Luise (Luna Wedler) ist bei ihrer Großmutter Selma (Corinna Harfouch) in einem abgelegenen Dorf im Westerwald aufgewachsen. Selma hat eine besondere Gabe, denn sie kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Ort. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Das ganze Dorf hält sich bereit: letzte Vorbereitungen werden getroffen, Geheimnisse enthüllt, Geständnisse gemacht, Liebe erklärt...

MAGIC MIKE‘S LAST DANCE

COMÉDIE DRAMATIQUE

Réalisateur Steven Soderbergh Avec Channing Tatum, Salma Hayek, Caitlin Gerard US 2023 - 112 minutes -

Mike Lane, alias «Magic Mike», occupe un emploi de barman en Floride. Un jour, il fait la connaissance de la riche Maxandra Mendoza à qui il révèle son passé de stripteaseur. Voyant qu'il s'ennuie dans son travail, elle le pousse à reprendre la danse à Londres…

THE FABELMANS DRAME

Réalisateur Steven Spielberg Avec Gabriel LaBelle, Michelle Williams, Paul Dano US 2022 - 151 minutes -

Le jeune Sammy Fabelman grandit dans l'Arizona de l'après Seconde Guerre mondiale. A l'adolescente, passionné de cinéma, il aspire à devenir réalisateur. Découvrant un secret de famille qui pourrait bouleverser sa vie, il va se rendre compte que le cinéma peut l'aider à s'accomplir…

WAS

THE WHALE DRAME

Réalisateur Darren Aronofsky Avec Brendan Fraser, Sadie Sink, Samantha Morton, Ty Simpkins US 2023 - 117 minutes -

Dans une ville de l'Idaho, Charlie, professeur d'anglais d'une cinquantaine d'années souffrant d'obésité morbide, vit en reclus depuis la mort de son compagnon. Désespéré, il tente de renouer avec sa fille de dix-sept ans qu'il n'a pas revue depuis plusieurs années…

ZODI ET TÉHU, FRÈRES DU DÉSERT COMÉDIE D‘AVENTURE

Réalisateur Eric Barbier Avec Alexandra Lamy, Yassir Drief, Youssef Hajdi, Nadia Benzakour FR 2023 - 105 minutes -

Zodi, un jeune nomade de 12 ans, découvre dans le désert un bébé dromadaire orphelin. Il le recueille, le nourrit, le baptise Téhu et devient son meilleur ami. Zodi apprend par une vétérinaire, Julia, que Téhu est un coureur exceptionnel et qu'il peut rapporter beaucoup d'argent à sa tribu. Mais les qualités de son jeune dromadaire suscitent la convoitise de Tarek le braconnier de la région. Pour éviter que Téhu ne soit vendu, Zodi décide alors de s'enfuir et de traverser le Sahara…

CineKursaal

THE

ZODI

AVANT

cinéprogramme 1er février - 7 février 2023
Me Je Ve Sa Di Lu Ma 17.00 19.30 17.0019.3017.00 19.30 Kinépolis KirchbergLuxembourg VOST 13.15 22.00 19.30 22.00 13.15 22.00 22.0019.30 22.00 13.15 22.00 Kinoler - Kahler VOST 20.00 Kulturhuef KinoGrevenmacher D. Fass. 20.30 Prabbeli - Wiltz D. Fass. 20.00 TÁR Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 18.30 15.45 21.00 16.00 18.30 16.00 18.30 16.00 18.30 16.00 18.30 16.00 18.30 THE CHAPEL Ciné Utopia - Luxembourg VOST 10.30 TIRAILLEURS Kinépolis KirchbergLuxembourg V.Fran. 19.0019.0019.0019.00
MAN VON HIER AUS SEHEN KANN Ciné Orion - Troisvierges D. Fass. 20.00 Ciné Starlight - Dudelange D. Fass. 18.0015.0018.45
Sura - Echternach D. Fass. 20.30 Kinoler - Kahler D. Fass. 20.00
Kino - GrevenmacherD. Fass. 20.00 20.00 Prabbeli - Wiltz D. Fass. 20.00
Ciné
Kulturhuef
PREMIERE MAGIC MIKE‘S LAST DANCE Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 18.30 20.15 Kinoler - Kahler VOST 20.00
Cine WaasserhausMondorf-Les-Bains VOST 17.30
THE FABELMANS
- Rumelange VOST 20.15
WHALE
Utopia - Luxembourg VOST 19.00
Ciné
Utopia - Luxembourg V.Fran.
AVANT-REMIERE AVANT-REMIERE AVANT-REMIERE AVANT-REMIERE
ET TÉHU, FRÈRES DU DÉSERT Ciné
10.30

on tour

ab 1.738 €

Wandern am Berg der Götter

Entdecken Sie die Natur und Kultur am Olymp

8 Tage: 24.05.-31.05.2023

Mit 2918 Metern ist der Olymp der höchste Berg in Griechenland. Sie wandern unter anderem im Nationalpark Olymp, an den Hängen des Ossa und entdecken die weltberühmten Meteoraklöster.

Reisebeschreibung:

24.05. I Luxemburg – Thessaloniki: Flug mit Luxair von Luxemburg nach Thessaloniki und Transfer zum Hotel Mediterranean Village****(*). (A)

25.05. I Nationalpark Olymp: Die heutige leichte Einstiegswanderung entführt Sie gleich in die beeindruckende Natur des Olymp. Sie wandern von der ersten Schutzhütte auf 1.080 Metern durch den Wald und traumhafte Natur zum Dionysos Kloster. Fahrt mit dem Bus nach Litochoro und Freizeit. (F, A)

26.05. I Rapsani: Sie fahren nach Rapsani an den unteren Ausläufern des Olymp. Dort starten Sie Ihre Rundwanderung, vorbei an der Kapelle des Propheten Ilias mit schöner Aussicht auf das Meer und das Tempetal. (F, A)

27.05. I Meteoraklöster: Die Meteoraklöster ragen auf 300 Meter hohen Felsensäulen aus der thessalischen Ebene heraus. Sie wandern zwischen den bizarren Felsen und am Fuß der Klöster entlang. Beeindruckende Felsformationen begleiten Sie auf Ihrem Weg, und Sie besuchen zwei der schönsten Klöster. (F, A)

28.05. I Wanderung im „botanischen Garten“ Kissavos: Heute wandern Sie an den Hängen des Kissavos oder auch Ossa genannt. Der Berg wird aufgrund seiner vielfältigen Vegetation auch als botanischer Garten bezeichnet. Die dichten Wälder und vielen Wasserwege, Seen und Schluchten haben ihm diesen Namen beschert. In Kokkina Nera haben Sie am Strand Zeit für eine Mittagspause. (F, A)

29.05. I Küstenwanderung: Sie starten nördlich von Paralia Katerinis bei Korinos und wandern von einer kleinen Kapelle aus entlang der Küste Richtung Norden. Auf dieser Strandwanderung umrunden Sie die Salinen von Alyki, aus denen heute noch Salz gewonnen wird. In ihrer Umgebung befindet sich eine Salzlagune, die zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Vom Hafen Alyki Rückfahrt über Marygialos zum Hotel. (F, A)

30.05. I Platamon und Paleo Panteleimonas: Zuerst besichtigen Sie die Burg von Platamon und wandern anschließend von Paleous Porous aus nach Paleo Panteleimonas. Die bezaubernde Ortschaft liegt an den Hängen des Olymps, und Sie haben eine traumhafte Aussicht über die Küste. Bei einem gemeinsamen Mittagessen lassen Sie die Wanderwoche ausklingen. (F, M, A)

31.05. I Thessaloniki – Luxemburg: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Luxemburg. (F)

* F = Frühstück / M= Mittagessen / A=Abendessen Programm- und Flugzeitenänderungen ausdrücklich vorbehalten

Unsere Leistungen:

• Haustürabholung

• Flüge mit Luxair Luxemburg – Thessaloniki –Luxemburg (Economy Class)

• Flughafengebühren und Kerosin (Stand Oktober 2022)

• Transfers und Besichtigungen laut Programm

• 7 Übernachtungen im Hotel Mediterranean Village****(*) (oder vergleichbar) inkl. Halbpension

• 6 Wanderungen

• 1x Mittagessen

• lokaler deutschsprachiger Wanderführer

• ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Preis pro Person:

• Doppelzimmer 1.738 €

• Zuschlag Einzelzimmer 2.036 €

Hotel Mediterranean Village****(*)

Paralia | mediterraneanhotels.gr/village/

• Lage: Das Hotel liegt am Strand, ca. 2 km vom Ort Paralia entfernt.

• Zimmer: Die Zimmer verfügen über Bad, Klimaanlage, Kaffee-/Teezubereiter und TV.

• Ausstattung: Das Hotel verfügt über Rezeption, Swimmingpool, Restaurants, Bars und Wellnessbereich.

Programm- und Flugzeitenänderung vorbehalten Frühstück / M=Mittagessen / A=Abendessen
© Andrei Bortnikau stock.adobe.com
© Hotel Mediterranean Village Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu (+352) 50 10 50 (+352) 20 80 40 - 1 (+352) 99 77 99 - 1 (+352) 49 90 - 48 00 © romy mitterlechnerstock.adobe.com

Tristanos

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

12-Monate-Abo 130 € 6-Monate-Abo 77 € 3-Monate-Abo 41 € Bei uns kriegen Sie mehr für Ihr Geld! Coupon online ausfüllen oder einschicken an Belval Plaza I 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch/Alzette Name, Vorname Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft Datum, Unterschrift Telefon, Email ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 41€ für 3 Monate 77€ für
Monate 130€ für ein Jahresabo beziehen. JA TV305/2023
6
Abonnieren Sie jetzt das -Gesamtpaket VERTICAL RACE Vor allem eine Frage des Willens DEPRESSIONEN Über undTherapieSymptome, Vorbeugung (!4FD00A-bbbabj!:k;P 05 01.02.2023 LUX 3,50€ De Magazin fir Lëtzebuerg ANGESAGTE STREET TRATTORIA Rezepte vom Koch des „Emilona“ DER FILMEMACHENDE MALER Retrospektive David Lynch
Universummusikalisches Der Pianist und Komponist im Porträt + TV& KINO-PROGRAMM Der Alte und die Nervensäge 04.02. – 10.02.2023 Das Film- und Fernsehmagazin DenAutosmagazin firLëtzebuerg Erfahrungsbericht Abenteuer eMobilität VW Amarok Vielseitiges Kraftpaket Nr 18.01 2023 3.00 (!4FD00A-bbcabg!:k;L Sneak-Peak Auto-Festival 2023 revue + télérevue + autorevue

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.