Auf dem rechten Weg?
Kontroversen um die ADR Künstler-Porträt
Die bunte Welt des Marc Wagner Weinkönigin Loredana
Lux 3,80€
(!4FD00A-bbbabj!:N;T
39/23 27.09.2023
Audienz bei der Hoheit der Reben Eine unendliche Geschichte
Baubeginn am Velodrom
Alles rund ums Logement Dossier „Bauen & Wunnen“
La nouvelle solution énergétique et climatique. Laisse La nouvelle solution place à l’imagination énergétique et La nouvelle solution dans la maison. climatique. Laisse énergétique et place à l’imagination climatique. Laisse dans la maison. Une technique invisible avec de toutes place à l’imagination nouvelles options de planification. dans la maison. Une technique invisible avec de toutes nouvelles options de planification. Une technique invisible avec de toutes nouvelles options de planification.
À une époque où les prix de l’immobilier augmentent, chaque mètre carré d’espace habitable compte. Viessmann Invisible offre une solution révolutionnaire : un système compact tout-en-un, de la taille d’un placard À une époque où les prix de l’immobilier mural, qui s’intègre harmonieusement dans augmentent, chaque mètre carré d’espace un couloir, une buanderie ou une salle de À une époque où Viessmann les prix de l’immobilier habitable compte. Invisible offre loisirs. Cela ouvre de nouvelles possibilités augmentent, chaque mètre carré d’espace une solution révolutionnaire : un système d’utilisation de l’espace. habitable compte. Viessmann offre compact tout-en-un, de la tailleInvisible d’un placard une solution révolutionnaire : un système mural, qui s’intègre harmonieusement dans compact tout-en-un, de lala ou taille d’un placard Pourcouloir, plus d’informations sur un une buanderie une salle de nouvellequi solution énergétique mural, s’intègre harmonieusement dans loisirs. Cela ouvre de nouvelles possibilités et climatique, rendez-vous sur un couloir, une d’utilisation de buanderie l’espace. ou une salle de viessmann.lu/invisible loisirs. Cela ouvre de nouvelles possibilités d’utilisation de l’espace. Pour plus d’informations sur la
Viessmann | 35 rue J.F. Kennedy | L-7327 Steinsel nouvelle Luxembourg solution énergétique Tél: + 352 26 33 621 | info@viessmann.lu
et climatique, rendez-vous sur Pour plus d’informations sur la viessmann.lu/invisible nouvelle solution énergétique et climatique, rendez-vous sur viessmann.lu/invisible
Viessmann Luxembourg | 35 rue J.F. Kennedy | L-7327 Steinsel Tél: + 352 26 33 621 | info@viessmann.lu Viessmann Luxembourg | 35 rue J.F. Kennedy | L-7327 Steinsel Tél: + 352 26 33 621 | info@viessmann.lu
Un système peu encombrant qui combine une efficacité maximale avec un fonctionnement fiable et silencieux.
Ad_B2C_Vi-Invisible_A4_LU_Frz.indd 1
21.08.23 14:37
Edito 3
S 39/2023 — 78. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion revue – De Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81 -1 www.revue.lu revue@revue.lu Chefredakteur Eric Hamus (eric.hamus@revue.lu) Stellvertretende Chefredakteure Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Desislava Schengen (desislava.schengen@revue.lu) Kreativdirektor Guido Kröger (guido@ampersand.studio) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Daniel Paulus (daniel.paulus@revue.lu) Layout & DTP-Erstellung Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold (Webmaster), Paul Meintz, Christian Weiler Fotos Sarah Aubel, Tania Feller, Anouk Flesch, Markus Kirchgessner, Georges Noesen, Pancake! Photographie, Philippe Reuter, Dan Thuy Coverfoto: Steve Troes Ständige Mitarbeiter Herbert Becker, Chrëscht Beneké, Elke Bunge, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Georges Noesen, Inga Maria Panten, Duncan Roberts, Carlo Schneider Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 Anzeigenverkauf: Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33 -1 contact@espace-medias.lu Abonnement Abo-Hotline: +352 54 71 31 409, abo@revue.lu Jahresabo revue + télérevue + autorevue: 130 € Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Zertifizierte Auflage 2021: 12.697 Exemplare TNS Plurimedia-Studie 2022: 36.600 Leser/Ausgabe
© 2023 – Editions Revue s.a. • Toute reproduction est interdite • Tous droits réservés • Des licences d’utilisation de droits d’auteur peuvent être obtenues auprès de luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation for Reproduction Rights) – www.luxorr.lu.
RV23 39 P 03 EDITO.indd 3
eit knapp 20 Jahren bin ich im Luxemburger Mediengeschäft tätig. Als Freelance oder fest angestellter Mitarbeiter, manchmal in etwas mehr und manchmal in etwas weniger verantwortungsvollen Positionen. In all dieser Zeit wurde ich kein einziges Mal bedrängt, gezwungen oder gebeten, Nachrichten zu verbreiten, die ganz offensichtlich nicht der Wahrheit entsprechen und nur dazu dienen, jemandem zu schaden. Weder von meinen Vorgesetzten noch von Mitgliedern einer Partei - geschweige denn von der Regierung. Nun ist es so, dass sich in bestimmten Kreisen gerne der Pressehilfe bedient wird, um den Medien in Luxemburg Befangenheit zu unterstellen. Man werde „von der Regierung dafür bezahlt”, deren „Propaganda zu verbreiten”. Das ist Quatsch! Die Pressehilfe wurde Mitte der siebziger Jahre eingeführt, um den Meinungspluralismus in einem kleinen Land zu fördern und die Medienvielfalt auf lange Sicht zu stärken.
Staatliche Subventionen Diese staatlichen Subventionen werden nicht von Parteien ausgezahlt, nicht von vereinzelten Regierungsmitgliedern, sondern vom Staat. Natürlich müssen auch einige Voraussetzungen erfüllt werden, wie etwa eine bestimmte Größe der Redaktion und die Erscheinungsfrequenz. Von einem diktierten Inhalt aber hängt die Pressehilfe nicht ab. 2017 wurde die Pressehilfe zuletzt reformiert, um auch Online-Angebote mit einzubeziehen. Der diesbezügliche Gesetzesentwurf wurde im Parlament diskutiert und den Abgeordneten zum Votum unterbreitet. Die Volksvertreter müssten demnach bestens informiert sein, was Inhalt, Ziel und Bestimmungen der Pressehilfe angeht. Vor allem die, die 2017 dem Parlament angehörten. Also auch Fernand Kartheiser.
Der ADR-Abgeordnete hat im Zuge der Civitas-Affäre in den sozialen Netzwerken den Beitrag einer Userin geteilt, in dem diese gegen Luxemburger Medienlandschaft wettert. Die Medien seien zu bedauern, schreibt die Verfasserin, weil: „Dir däerft net schreiwen wat dir wëllt. Dir sidd leider op staatlech Subventiounen vun eiser Regierung ugewisen. Dir kënnt guer net neutral sinn!!” (Sic). Demnach gebe es keine freie Presse in Luxemburg und Medien seien nicht mehr glaubhaft.
Kühles Kalkül Diese Vorgehensweise hat System, wie auch Experten (Seite 6) feststellen. Es werden aufwühlende Beiträge anderer Personen geteilt, nur um sich davon zu distanzieren, wenn es in den Kommentarspalten ausartet. Ein kalkulierter Taschenspielertrick, um die eigenen Anhänger aufzuwirbeln, ohne sich selbst die Finger schmutzig zu machen. Fernand Kartheiser weiß ganz genau, was er tut. Dass die Pressehilfe nicht dazu missbraucht wird, Luxemburger Medienhäuser zu steuern. Dass die Subventionen vom Staat ausgezahlt werden und nicht von bestimmten Regierungsmitgliedern. Dass die Gelder fließen, egal welche Couleur das Sagen hat. Dass er sich vor seine Partei stellt, ist noch nachvollziehbar. Nur was die Art und Weise angeht, darf man von einer Person in dieser Position doch etwas mehr erwarten.
Eric Hamus Chefredakteur
25.09.23 15:14
RV23 39 P 04 05 INHALT.indd 4
25.09.23 15:26
Inhalt 5
30
6 ADR
Auf dem rechten Weg 10 Aktuelles Kurz gefasst 12 Weinkönigin
Loredana I. hält Hof 16 Wissen Kurz gefasst
18
18 Einhundertneunundsiebzig
Stephanie aus Venezuela 24 Bauen & Wunnen
Wahlkampfthema Nummer Eins
66
60 Velodrom
Erster Spatenstich in Mondorf
30 Bauen & Wunnen
Ratschläge der Handwerkskammer
64 Porträt
Luxemburg-Amerikaner Kevin Wester
34 Bauen & Wunnen
Klar, hell und markant
66 Kunst
Im Atelier von Marc Wagner
40 Bauen & Wunnen
Das Comeback der Tapeten 44 Bauen & Wunnen
34
Sonne in Maßen
72 Ehrenkonsuln
48 Bauen & Wunnen
Glenda Lao Largaespada vertritt Costa Rica
50 Bauen & Wunnen
76 Essen & Trinken Kurz gefasst
Die beste Verkleidung Ein Traum unter dem Dach 54 Bauen & Wunnen Angesagt
Nuits des Lampions & Anno 1900
Zum Lesen und Nachschlagen
12
RV23 39 P 04 05 INHALT.indd 5
77 Ernährung Rezept der Woche 78 Snapshots
58 Bauen & Wunnen
48
70 Kultur Kurz gefasst
80 Unterhaltung Horoskop 81 Cartoons Am Fiedergrond 82 Tierfreunde Adopt, don't shop
25.09.23 15:26
ADR 6
Ihr Name ist Hase
Im Januar dieses Jahres hatte die ADR International zu einer Konferenz geladen, an der auch Alain Escada, Präsident der rechtsextremen französischen Partei Civitas teilgenommen hat. Wegen dessen Präsenz muss sich die ADR nun den Vorwurf gefallen lassen, ganz rechts angekommen zu sein. Doch wie weit rechts steht die Partei mittlerweile wirklich? Text Hubert Morang
D
ie ADR habe mittlerweile eine „nationalistische Ausstrahlung“. Das sind nicht etwa rezent getätigte Aussagen in Bezug auf die selbsternannte Reformpartei, sondern Worte, die der ehemalige ADR-Abgeordnete Aly Jaerling im Oktober 2006 unter anderem benutzte, um seinen Austritt zu begründen. Die Partei sei nach rechts gerückt und würde sich zu sehr mit Identitätsfragen und Nationalismus beschäftigen, so Jaerling damals.
Selbstinszenierung Mit sehr ähnlichen Argumenten verließen dann im Jahr 2012 Jaques-Yves Henckes und Jean Colombera die Reformpartei. Der spätere PiD-Gründer störte sich damals auch verstärkt an der politischen Richtung, die die Partei unter ihrem Präsidenten Fernand Kartheiser einschlagen würde. Anstatt liberaler in Bezug auf Gesellschaftspolitik zu werden, würde die Partei reaktionärer und konservativer, monierte Colombera vor etwas mehr als zehn Jahren.
RV23 39 P 06 08 ADR.indd 6
Und auch Henckes störte sich an dem eingeschlagenen Weg. Fernand Kartheiser, der noch nie einen Hehl aus seiner (erz-)konservativen Weltanschauung gemacht hat, zog schließlich – auch um eine drohende Implosion der Partei zu vermeiden – die Notbremse und legte sein Präsidenten-Mandat Ende 2012 nieder. Geschadet hat es der politischen Laufbahn von Fernand Kartheiser innerhalb der ADR aber nicht. Spätestens nach dem Rücktritt von Gast Gibéryen vor zwei Jahren und dem Antritt von Fred Keup als Präsident der Partei, erscheint seine Weltanschauung innerhalb der ADR konsensfähiger als je zuvor. Selbst der rezente Austritt von Roy Reding, der seiner Partei unter anderem einen „völkischen Diskurs“ vorwirft, ändert nichts daran, dass die Doppelspitze Keup-Kartheiser an der eingeschlagenen Marschrichtung festhält und bewusst versucht, sich am rechten Rand als Alternative zu den traditionellen Parteien zu inszenieren.
25.09.23 12:51
Blöd für das selbst ausgemalte ADR-Image ist es natürlich nur, wenn es in Richtung Rechtsextremismus driftet. Nach der Veröffentlichung der Wahllisten für die anstehenden Kammerwahlen war unter anderem zu sehen, dass im Osten ein Mann kandidierte, der mit Hitler-Memes und Witzen über den Holocaust in den sozialen Netzwerken auffiel. Schnell zog man die Handbremse und Parteipräsident Keup erklärte, seine Partei wolle „nichts mit Rechtsextremismus zu tun haben“. Jetzt, wo RTL die Präsenz von Alain Escada, Präsident der von einem Verbot bedrohten, fundamentalkatholischen und offenkundig rechtsextremen französischen Civitas-Bewegung bei einer Konferenz der „ADR International“ mit dem umstrittenen Mediziner Christian Perronne aufdeckte, wird erneut zurückgerudert. Kartheiser erklärte, er habe nicht gewusst, was Civitas und wer Escada seien. Fred Keup behauptet indessen, dass Escada persönlich von der ehemaligen ADR-International-Vizepräsidentin Anne-Marie Yim eingeladen wurde. Dies habe also nichts mit seiner Partei zu tun. Dass man es bei der ADR nicht so ganz genau nimmt mit dem Modus operandi untermauert auch eine Begegnung von Fernand Kartheiser mit dem rechtsextremen französischen Polemiker Eric Zemmour Ende Juni dieses Jahres. Kartheiser gab an, kein Problem mit Zemmour und dessen Vorstrafenregister zu haben. Die Begegnung sei als wichtiger Austausch im Hinblick auf die kommenden Europawahlen zu sehen.
Rechtspopulistischer Taschenspielertrick „Man kann natürlich nicht zu hundert Prozent behaupten, dass Fernand Kartheiser weiß, wer Escada ist und wofür Civitas steht. Aber bei seiner Vorgehensweise unterstelle ich Kartheiser teilweise Kalkül. Schließlich teilt er zum Beispiel regelmäßig in den sozialen Medien kommentarlos Inhalte und distanziert sich dann davon, wenn es in der Kommentarspalte ausartet“, sagt Maxime Weber, der als Blogger die rechte Szene in Luxemburg zwischen 2011 und 2022 sehr genau verfolgt und dokumentiert hat. „Hier geht es in meinen Augen darum, die Grenzen
RV23 39 P 06 08 ADR.indd 7
© FABRIZIO PIZZOLANTE/EDITPRESS
ADR 7
Fernand Kartheiser hätte sicherlich aus wahltaktischen
von dem, was man sagen kann und darf, ständig nach rechts zu verschieben. Das macht die AfD genauso. Die Verantwortung ständig von sich zu schieben, ist ein handelsüblicher Taschenspielertrick sämtlicher Rechtspopulisten.“ Die Autoren- und Debattenzeitschrift Forum sorgt diesbezüglich für eine klare Kante. Die Zeitung spricht sich in einem Beitrag für einen „cordon sanitaire“ gegenüber der Partei aus, weil „die ADR durch ihre Fusion mit der Bewegung ,Wee2050’ eindeutig in rechtsextremes Fahrwasser“ geraten sei, „sowohl inhaltlich als auch von ihrer Vorgehensweise her“. Die Autoren des Beitrags schlussfolgern: „Die Partei hat die Grenzen zum Rechtspopulismus eindeutig überschritten und muss und darf als rechtsextrem eingestuft werden.“
Gründen auf die rezente Berichterstattung über die ADR verzichtet.
Maxime Weber sieht bei der ADR ebenfalls eine solche Entwicklung, seit sie das Bündnis mit dem „Wee 2050“ eingegangen ist: „Ich
Blöd für das selbst ausgemalte ADR-Image ist, wenn es in Richtung Rechtsextremismus driftet.
25.09.23 12:51
ADR 8
Vom kleinen Mann nach rechts Die heutige „Alternativ Demokratesch Reformpartei“ wurde 1987 unter dem Namen „Aktiounskomitee 5/6 Pensioun fir jiddwereen “ gegründet. Bereits 1989 konnte die Partei vier Mandate bei den Wahlen erreichen. 1994 waren es 5 und 1999 sogar 7. 2004 fiel man auf fünf Sitze zurück. Seitdem hat die Partei nie wieder Fraktionsstärke erreicht und sitzt aktuell – nach dem ADR-Austritt von Roy Reding – mit drei Abgeordneten im Parlament.
habe schon bei diesem Zusammenschluss vor der potentiellen Entwicklung gewarnt. Mit Fred Keup und Tom Weidig sind die Rechtspopulisten aus dem Internet mittlerweile in der Parteispitze angekommen.“ Ein eindeutiges Zeichen, dass sich die Partei in den letzten Jahren weiter nach rechts entwickelt hat, sieht Weber im Umgang mit problematischen Äußerungen: „Joé Thein wurde aufgrund eines einzelnen, deplatzierten Likes auf Facebook geschasst. Solche Entgleisungen gibt es heute regelmäßig, ohne dass es Konsequenzen hätte. Ich glaube, teilweise werden Entgleisungen von verschiedenen Mitgliedern bewusst wortlos hingenommen. Ich denke etwa an Tom Weidig, der 2015 bei einer Kunstausstellung in Esch den Hitlergruß gezeigt hat.“ Alles in allem erstaune es ihn zu sehen, wie die ADR abdriftet und es immer noch Menschen gebe, die behaupten: „Wir sind in Luxemburg, da haben rechtsextreme Parteien eh keine Chance.“ Leider könnte niemand voraussagen, was passiert, wenn sich die wirtschaftliche Lage in Luxemburg verschlechtere und die ADR zu diesem Zeitpunkt über einen charismatischen Leader verfüge, ergänzt Weber und schlussfolgert: „Ich würde die ADR momentan als radikal rechts bezeichnen, mich aber noch hüten, das Wort rechtsextrem zu benutzen, auch wenn vereinzelt solche Tendenzen auftreten.“ Ähnlich sieht es die Politikwissenschaftlerin Anna-Lena Högenauer von der Uni.lu: „Aus meiner Sicht ist die ADR eine rechtskonservative Partei. Ich würde sie nicht als rechtsradikal einordnen. Es gibt in der Partei sicherlich Mitglieder, die sehr weit rechts sind. Dennoch muss man sagen, Parteien sind ja auch immer Sammelbewegungen von verschiedenen Individuen und diese sind natürlich nie vollständig von einer Partei kontrolliert. Man braucht sich nur verschiedene Beispiele in Deutschland anzuschauen, wo fast jede Partei Abgeordnete hatte, die weit rechts waren. Wie ein Thilo Sarrazin bei der SPD oder Boris Palmer bei den Grünen. Wenn man eine Partei nur an einzelnen Indivi-
RV23 39 P 06 08 ADR.indd 8
duen messen würde, könnte man beinahe jede Partei als rechtsradikal einordnen. Wichtiger ist es zu schauen, wo die Partei als Ganzes steht und welches Programm sie vertritt. Wenn man sich jetzt das ADR-Programm für die kommenden Wahlen anschaut, ist das eigentlich ein relativ unspektakuläres rechtskonservatives Programm. Da ist relativ wenig drin, was man einem extrem rechten Spektrum zuordnen könnte.“ Am ehesten sei noch das Kapitel 13 über die Meinungsäußerung und Meinungsfreiheit ein Indiz dafür, dass sich die ADR Personen mit rechterem Gedankengut geöffnet hat. Besagtes Kapitel liest sich wie ein Plädoyer für fast grenzenlose Meinungsfreiheit (kriminell relevante Aussagen ausgeschlossen), bis zum Tolerieren der Verbreitung von „Alternativen Fakten“ oder „Fake News“. „Hier merkt man sicherlich, dass sich die Partei im Zuge der Covid-Krise auch Schwurblerkreisen und Verschwörungstheoretikern zugewendet hat. Man kann davon ausgehen, dass, durch die Corona-Pandemie befeuert, ein paar deutlich weiter rechts angesiedelte Individuen in der Partei sind. Aber die Partei als solche bleibt doch noch der rechtskonservativen Linie relativ treu. Die ADR geht in meinen Augen heute noch strenger mit solchen Individuen um, als eine AfD. Die hat sich von rechts unterwandern lassen. Bei der ADR ist das nicht so oder nicht so ausgeprägt der Fall.“ Die ADR hat jetzt angekündigt Klage gegen RTL einzureichen. Das zeigt nur allzu gut – neben der Tatsache, dass die Partei argumentationsfreies Presse-Bashing betreibt (siehe Leitartikel) –, dass man in Vorwahlzeiten partout darauf erpicht ist, als Partei nicht zu weit rechts dargestellt zu werden. Ein solches Image könnte einen Teil der Wähler abschrecken. Insgeheim hofft die Reformpartei nämlich sehr darauf, am 8. Oktober eventuell wieder den Sprung auf Fraktionsstärke zu schaffen. Das war 2004 das letzte Mal der Fall. Kaum verwunderlich also, dass jetzt bei jeder Entgleisung in Richtung Rechtsextremismus die ADR-Verantwortlichen den guten alten Hasen mimen, der vorgibt, von nichts zu wissen.
25.09.23 12:51
RV23 39 P 06 08 ADR.indd 9
25.09.23 12:51
Aktuelles 10 Zusammengestellt von Hubert Morang
Kurz gefasst
Mehr Polizisten © HERVÉ MONTAIGU/EDITPRESS
Polizeiminister Henri Kox hat eine Bilanz in Bezug auf die Polizei gezogen. Vor allem wurde massiv rekrutiert. Nach Abzug von Pensionierungen, Todesfällen oder sonstiger Abgänge würden heute 781 Menschen netto mehr als im Januar 2020 bei der Polizei arbeiten. Dabei handelt es sich um 501 Polizeibeamte und 280 zivile Mitarbeiter. Auch im kommenden Jahr wird weiter massiv eingestellt: 160 weitere Personen sollen den Weg zur Polizei finden.
Der Wahlkampf ist unlängst auf die Zielgerade abgebogen, doch Wähler aus dem Wahlbezirk Norden können sich morgen Donnerstag noch einmal in Diekirch informieren. Die Kollegen vom Tageblatt laden nämlich in die „Aal Seeërei“, wo Mireille Folschette (Lénk), Laurent Gallinaro (ADR),
Marc Hasen (DP), Christophe Hansen (CSV), Ben Polidori (Piraten), Flore Schank (LSAP), Claude Turmes (Gréng) und Anne Winter (Fokus) debattieren. Beginn der Debatten ist jeweils um 19 Uhr. Wegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 54 71 31-1. Die Teilnahme ist kostenlos.
© HERVÉ MONTAIGU/EDITPRESS
Diskussionsbedarf
© FABRIZIO PIZZOLANTE/EDITPRESS
Lahmgelegt
RV23 39 P 10 11 KURZ GEFASST AKTUELL.indd 10
Ein spektakulärer Unfall auf der A1, mit tragischerweise einem Toten und fünf Verletzten, hat eines eindrucksvoll erneut untermauert: Die Mobilität in Luxemburg steht kurz vor dem Kollaps. Ein Lastwagen hatte am vergangenen Freitagmorgen auf der A1 in der Nähe der Ausfahrt Irrgärtchen ein Schilderportal gerammt, sich in Richtung des Mittelstreifens gedreht, eine beidseitige Sperrung der Autobahn herbeigeführt und ein gnadenloses Verkehrschaos ausgelöst. Bei aller Tragik zeigt ein solcher Unfall eines eindeutig: Luxemburger Verkehrsfluss ist ein Balanceakt, der beim geringsten Problem vollends aus den Fugen gerät.
25.09.23 15:22
Aktuelles 11
Das Ende? © DIDIER SYLVESTRE/EDITPRESS
bedrohten Wälder – noch nicht. Wie auch, denn letzte Woche wurde (wieder einmal) eine neue Variante aus dem Hut gezaubert. Die neue Variante soll nicht teurer werden, gleichzeitig aber die Natur schonen. Die geplante Strecke verläuft entlang der Schienen, sogar über das Gelände des Unternehmens Saint-Gobain Abrasives, das folglich umziehen müsste. Bleibt abzuwarten, wie sich das Dossier nach den Kammerwahlen entwickelt und welcher Transportminister diese Suppe bis zum Ende auslöffeln muss.
Politik und Menschenrechte
© FABRIZIO PIZZOLANTE /EDITPRESS
Die Geschichte rund um die Umgehungsstraße von Niederkerschen hat mittlerweile biblische Ausmaße angenommen. Mit einer neuen Variante soll es jetzt aber klappen. „Wir haben der Gemeinde versprochen, dass noch vor den nächsten Parlamentswahlen mit den Arbeiten begonnen wird“, hatte Transportminister François Bausch noch vor einem Jahr (n°40/2022) bezüglich der Niederkerschener Umgehungsstraße behauptet. Jetzt sind Wahlen, aber die Bagger rollen – zum Glück für die
Die „Initiative pour un devoir de vigilance“ hat im Vorfeld der Wahlen den Spitzenkandidaten konkrete Fragen zum Thema Menschenrechte in den Firmen gestellt. Die Kandidaten Marc Baum (Déi Lénk), Sven Clement (Piraten), Paulette Lenert (LSAP) und Sam Tanson (déi Gréng) haben sich laut Jean-Louis Zeien (Foto) dafür ausgesprochen, dass Firmen Verantwortung in Bezug auf das Einhalten der Menschenrechte in der Lieferkette übernehmen sollen. Luc Frieden (CSV) und Lex Delles (DP) – der in Vertretung von Xavier Bettel geantwortet hat – hingegen hätten sich dagegen ausgesprochen. Fred Keup (ADR) hat erst gar nicht zurückgeschrieben
Bilanz des Caritas-Forums Caritas Luxemburg hat heute den Abschlussbericht des ersten Caritas-Forums veröffentlicht. Das Forum im Mai 2023 stand unter dem Motto „Aarm mécht krank, krank mécht aarm“. Laut Caritas liefert das Forum drei Ansatzpunkte für die Arbeit
RV23 39 P 10 11 KURZ GEFASST AKTUELL.indd 11
der nächsten Regierung. Die erste große Lehre ist die, dass besser unterschieden werden muss, was unter „Armut“ zu verstehen ist. Armut sollte nicht nur als ein Mangel an finanziellen und materiellen Mitteln verstanden werden. Eine zweite Lehre ist, dass das System
der Sozialhilfe überarbeitet werden muss, um den Menschen in den Mittelpunkt des Systems zu stellen, und nicht die Art der Hilfe. Die dritte Lehre ergibt sich aus den ersten beiden: Es wird ein ganzheitlicher Ansatz zur Bekämpfung der Armut benötigt.
25.09.23 15:22
Weinkönigin 12
Loredana Belli stammt nicht aus einer traditionellen Winzerfamilie. Als Prinzessin konnte sie sich fünf Jahre lang auf die Aufgabe vorbereiten.
RV23 39 P 12 15 WEINKOENIGIN.indd 12
25.09.23 13:26
Weinkönigin 13
Audienz bei der Hoheit der Reben In vino veritas! Bei der 73. „Fête du Raisin et du Vin” in Grevenmacher wurde die neue Weinkönigin Loredana Belli gekrönt, die auf Authentizität setzt. Neben ihren Weinkenntnissen hat sie eine persönliche Agenda, die aktueller nicht sein könnte: mentale Gesundheit. Text Inga Maria Panten Fotos Dan Thuy
M
ut, Haltung, Mitgefühl und innere Stärke zählen zu den Eigenschaften einer wahren Königin. Loredana Belli ist dieses Jahr die Hoheit von Grevenmacher und über fünf Jahre in diese Rolle hineingewachsen. Sie ist 23 Jahre alt und studiert eigentlich in Wien Theater-, Film- und Medienwissenschaften. Den Sommer aber verbringt sie am liebsten zu Hause bei Familie und Freunden, wo sie auch ihre Rolle als Weinkönigin wahrnehmen kann. Loredana ist keine traditionelle Winzertochter. In die Mitarbeit auf dem Weinfest ist sie „durch einen Studentenjob bei der Gemeinde so reingerutscht. In meiner Familie hatte niemand vorher eine ähnliche Rolle. Deswegen war ich anfangs schon nervös, aber dann hat es einfach Spaß gemacht. Auch meine Oma war ganz glücklich,“ erzählt sie mit einem Lächeln.
RV23 39 P 12 15 WEINKOENIGIN.indd 13
„Mein persönliches Ziel ist es, authentisch zu bleiben und nicht zu weit von meiner wahren Persönlichkeit abzuweichen.“
Weinkennerin mit Herz Es macht Spaß, die Königin des Weinfestes zu sein. Das Event ist Tradition und hier kommen jedes Jahr alle gerne zusammen. Als offizielle Vertreterin der Luxemburger Weine im In- und Ausland, gehört es zu den Aufgaben der Königin, sich mit den edlen Tropfen auszukennen. „Wir machen Weinproben mit, bei denen wir viel über die verschiedenen WeinNoten lernen. Ich war sofort fasziniert, was man alles rausschmecken kann. Das ist ein sehr angenehmer Teil des Jobs, man darf nur nicht zu viel trinken“, lacht die junge Studentin.
25.09.23 13:26
Weinkönigin 14
Neben ihren Aufgaben als Repräsentantin für Luxemburger Weine, wirkt sie auch wie eine Märchenfigur. Die Hoheit trägt offiziell Kleid, Krone und Schärpe und wird von Vielen bewundert. „Die Weinkönigin gibt es mittlerweile schon seit 73 Jahren. Der Stellenwert hat sich in all diesen Jahren nicht verändert. Die Leute sind sehr fasziniert und kommen auf mich zu, nehmen mich in den Arm.“ Loredana genießt es, mit Menschen zu reden und neue Bekanntschaften zu machen. Insbesondere die Kinder reagieren begeistert.
Die ultimative Herausforderung
Hunnefeier in Schengen
Zum Ende der Erntezeit findet am Sonntag, 15. Oktober in Schengen wieder die traditionelle „Hunnefeier” statt. Los geht es um 10 Uhr mit einem Flohmarkt. Es folgen Ansprachen, eine Europa-OrientRallye sowie zahlreiche kulturelle und kulinarische Höhepunkte bis 21 Uhr. Ehrengast ist Ehrenpremier Jean-Claude Juncker. Weinkönigin Loredana wird wegen ihres Studiums indessen von ihren Prinzessinnen vertreten.
RV23 39 P 12 15 WEINKOENIGIN.indd 14
„Sie sind gar nicht scheu. Eine Königin zu sehen, ist für sie wie ein wahrgewordenes Märchen. Sie kennen das nur aus Filmen. Es gibt Kinder, die mich als Vorbild sehen. Deswegen ist es mir so wichtig, authentisch und realistisch zu bleiben. Es ist immer gut, Träume zu haben. Aber man soll immer ehrlich bleiben. Es bringt den Mädchen nichts, wenn man alles beschönigt.“ Die Idealvorstellung ist, dass eine Hoheit es liebt, sich permanent mit Menschen zu umgeben und im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen. Die Realität siehe allerdings manchmal anders aus: Auch eine Hoheit habe mal einen schlechten Tag.
Ihre ursprüngliche Entscheidung, sich als Prinzessin im Festvorstand von Grevenmacher zu engagieren, beschreibt die 23-Jährige wie folgt: „Es war die ultimative Herausforderung, um an meinen sozialen Ängsten zu arbeiten. Zu dem Zeitpunkt stand ich am Anfang einer Therapie. Dann habe ich mich gemeldet und wurde auch als Prinzessin genommen.“ Seitdem sei Loredana in vielerlei Hinsicht über sich hinausgewachsen. „Es ist wie Training für mich und es hat mir schon viel geholfen.“ Obwohl die junge Frau den Kontakt mit Menschen genießt, falle es ihr nicht immer leicht, sich in der Öffentlichkeit zu bewegen. „Natürlich überwiegen die positiven Aspekte, aber ich muss sagen, dass es dieses Jahr mit der öffentlichen Meinung und den Reaktionen mancher Menschen sehr schwierig ist.“ Nach ihrer Krönung erlebte Loredana einen Schock: „Es war sehr heiß am Krönungs-Wochenende und beim Umzug hatte ich einen Hitzeschlag und stand kurz vor einer Ohnmacht. Von den Betreuern wurde ich dann vom Wagen geholt und als ich in der Menge stand, um mich zu erholen, wollten Leute tatsächlich Fotos von mir machen. Es war nicht der Loredana studiert Theater-, Filmund Medienwissenschaften in Wien. Persönlich ist ihr das Thema der mentalen Gesundheit ein besonderes Anliegen.
25.09.23 13:26
Weinkönigin 15
„Es ist immer gut, Träume zu haben. Aber man soll immer ehrlich bleiben.“
Starke Frauen:
© MISS TURNER PHOTOGRAPHY
Loredana Belli
Loredana kann
richtige Moment und meine Familie musste einen Kreis um mich bilden, um mich abzuschirmen.“ In solch verletzlichen Momenten fühlt sich auch eine Königin ausgeliefert und wünscht sich die Privatsphäre zurück. Inzwischen sei das aber kein Problem mehr. Vier Jahre lang ist man Prinzessin, dann ein Jahr Königin. Wegen der Pandemie war Loredana sogar fünf Jahre lang Prinzessin. Während dieser Zeit im Hintergrund habe sie viel von ihrer Vorgängerin gelernt: „Die vorherige Königin, Zoe, ist meine Freundin und ich kenne sie schon lange. Sie ist sehr extrovertiert und hat es super gemacht, auf jeden zuzugehen und sich unter die Menschen zu mischen. Für mich war es inspirierend. Von jeder Königin lernt man etwas Neues dazu.“ Nach Loredanas Amtszeit folgt die nächste Prinzessin, die Reihenfolge ist festgelegt. Bis dahin hat sie sich einiges vorgenommen.
Lieb, brav und still? „Soziale Ängste sind relativ verbreitet heutzutage”, stellt die junge Hoheit fest. „Ich kenne so viele, die die gleichen Probleme haben.“ Und trotzdem werde mentale Gesundheit in Luxemburg noch viel zu wenig angesprochen. Das möchte Loredana ändern. „Das Thema mentale Gesundheit ist sehr wichtig. Ich habe nie ein Geheimnis daraus gemacht. Für solche Gespräche bin ich immer zu haben. Ich versuche, das Amt dual zu nutzen: sowohl als Vertreterin des
RV23 39 P 12 15 WEINKOENIGIN.indd 15
auf die Unterstützung ihrer Prinzessinnen zählen. Sie lernen viel voneinander.
Authentizität ist eine wichtige Eigenschaft in Loredanas Augen.
Luxemburger Weins, als auch, um die Awareness für mentale Gesundheit zu fördern.“ Die Hoheit der Reben spricht sich außerdem für Empowerment aus: „Ich finde es ist falsch, Mädchen beizubringen, dass sie immer lieb, brav und still sein sollen. Man soll die Meinung sagen, auch wenn man etwas nicht machen will. Das müssen die Leute respektieren. Respekt beruht immer auf Gegenseitigkeit.“ Hut ab für diese junge Frau, die mit Mut und Würde zeigt, weshalb sie genau die Richtige für diese Rolle ist!
25.09.23 13:26
Wissen 16 Zusammengestellt von Heike Bucher
Kurz gefasst
Immer mehr Menschen leiden unter Allergien. Das bestätigt eine neue Studie des Luxembourg Institute of Health (LIH). Das Forschungsteam hat dafür bestimmte Antikörper, die auf eine Allergie hinweisen, im Blut von 1.462 Menschen aus Luxemburg untersucht. Bei 44 Prozent der Probanden wurden diese nachgewiesen, die meisten Fälle kamen in der Altersgruppe von 25 bis 34 Jahren vor. Damit ist die Zahl der Menschen mit Allergien gestiegen, bis zum Jahr 2050 wird etwa die Hälfte der Bevölkerung betroffen sein. Die meisten werden durch Pollen und Milben hervorgerufen. Die Folgen können sehr unangenehm sein, aufgrund chronischer Belastung des Körpers kann das Immunsystem vorzeitig altern.
Vögel beobachten Als Teil der europaweiten EuroBirdwatch23-Festivitäten am Wochenende laden die regionale Sektion von natur&ëmwelt – Ieweschte Syrdall und die Fondation Hëllef fir Natur zu einer Tour durch das Naturschutzgebiet „Schlammwiss-Brill“ ein. Feuchtgebiete wie die Schlammwiss spielen eine wichtige Rolle als Rastplatz für durchziehende Vögel, als Überwinterungsgebiet sowie
als Lebensraum für spezialisierte Brutvögel. Neben der Tour durch das Gebiet wird anschließend ein Besuch auf der Vogelberingungsstation angeboten, wo beringte Vögel gezeigt und wieder freigelassen werden. Wetterangepasste Kleidung mitsamt festem Schuhwerk sind nötig, ein Fernglas ist von Vorteil.
Am Sonntag, 1. Oktober 2023, 9 Uhr auf dem Parkplatz des Fußballfelds Munsbach. Bitte anmelden unter schlammwiss@gmail.com
Sie ist Kapitänin der deutschen Fußballnationalmannschaft, doch der Weg an die Spitze war nicht einfach. Immer wieder musste Alexandra Popp mit Hindernissen umgehen und bittere Verletzungen und Rückschläge überwinden. „Poppi”, so ihr Spitzname, ist dabei immer ihren eigenen Weg gegangen: Sie begeistert nicht nur auf dem Platz mit ihrer Präsenz, sondern auch abseits des Rasens. Ihre Geschichte ist eine über die Leidenschaft für den Fußball, die Liebe zum Spiel und das große Durchhaltevermögen,
das es braucht, um an die Spitze zu kommen und dort zu bleiben. Alexandra Popp. Dann zeige ich es euch eben auf dem Platz. Droemer Verlag, 22 Euro.
© DROEM ER VERLAG
© PIXABAY
Mit Liebe und Biss
© PIXABAY
Allergien auf dem Vormarsch
Einhundertneunundsiebzig 18
Stephanie Jabardo setzt auf qualitative Inhalte in den sozialen Netzwerken.
Einhundertneunundsiebzig 19
Stephanie Eigentlich hat Stephanie Jabardo einen Abschluss in Informatik und Ingenieurwesen. Ihre wahre Leidenschaft aber gilt den sozialen Medien. Aus einer Art Nebentätigkeit konnte sie sich somit ein berufliches Standbein als Mediengestalterin in Luxemburg aufbauen. Text Duncan Roberts Fotos Dan Thuy
A
ls Stephanie Jabardo 2016 mit ihrem Mann aus Venezuela nach Luxemburg zog, machte sie sich zunächst auf die Suche nach einem Job in Computertechnik – jenem Bereich, in dem sie ihren Abschluss erlangt hatte. Erfahrung hatte sie allemal: In Venezuela hatte Stephanie schon als Testleiterin für eine kleine Software-Firma gearbeitet.
Einhundertneunundsiebzig Das Großherzogtum verfügt über eine beeindruckende kulturelle Vielfalt: Am 1. Januar 2022 zählte Luxemburg 645.397 Einwohner – aus nicht weniger als 179 Nationalitäten aus der ganzen Welt. Die revue stellt Ihnen jede Woche unsere internationalen Mitbürger vor.
Die Lage in Venezuela war zu diesem Zeitpunkt alles andere als stabil. Sowohl auf politischer als auch auf wirtschaftlicher Ebene mehrten sich die Probleme, sodass sich das Ehepaar dazu entschlossen hatte, ihr Glück im Ausland zu suchen. Ein Jobangebot in Luxemburg schien mehr als verlockend, vor allem da Stephanie auch noch Familie in der Schweiz und in Spanien hatte.
Karriere als Mediengestalterin Noch während der Arbeitssuche begann die gebürtige Venezolanerin Inhalte in den sozialen Medien zu erstellen, dabei widmete sie sich vor allem der Plattform Instagram, die zu jenem Zeitpunkt in Luxemburg noch nicht so
populär war. „Aber es war meine Art, das Land zu entdecken und alles über Veranstaltungen und Konzerte zu erfahren.“ Stephanie hatte Glück: Sie fand prompt eine Anstellung bei „Rosport Life”, einem Blog des gleichnamigen Getränkeherstellers, um dann bei einer kleinen PR-Agentur anzuheuern. Für sie eine wertvolle Erfahrung: Sie habe dabei gelernt, mit Kunden aus der Kreativbranche umzugehen und ihren Kontaktkreis zu erweitern. Gleichzeitig hatte sie mit ihrer Arbeit auf Instagram die Aufmerksamkeit von Unternehmen wie Nespresso oder Ikea erregt. „Auf einmal war mein Hobby zum Job geworden”, erinnert sie sich heute. Als dann die Pandemie zuschlug, etablierte sich die gelernte Informatikerin zunächst als unabhängige Freiberuflerin, bevor sie sich dem Team von „Silicon Luxembourg” anschloss, einer News-Plattform über Innovation, Technologie und Start-ups im Großherzogtum. „Es war eine erstaunliche und fruchtbare Reise”, meint sie heute. Ob sie das Ingenieurswesen nicht zu sehr vermisse? Eigentlich nicht, meint die junge Frau. „Die kreative Seite lässt mir mehr
Einhundertneunundsiebzig 20
Freiheiten und es bereitet mir auch mehr Spaß. Auch wenn die Kreativität manchmal weniger strahlt. Das Ingenieurswesen bietet hingegen ein stabileres, ruhigeres Umfeld. Man hat nicht diese emotionalen Wellen. Aber es war immer mein Ziel, die technische Seite mit der Kreativität zu verbinden.“
Natürlich bleiben Auf dem eigenen Account zählt Stephanie inzwischen schon 6.000 Anhänger. Sie weiß demnach, was sie tut: „Man muss qualitativ hochwertige Inhalte liefern. Natürlich ist Qualität subjektiv. Ich konzentriere mich auf das visuelle Element. Es sieht poliert aus, aber auch irgendwie ‚Street Style‘. Meine Bilder und Videos haben ein redaktionelles Finish, das man auch in einem Magazin sehen würde, ohne aber plastisch zu wirken.“ Ihren Stil beschreibt sie als „90er Jahre Rock’n’Roll”. Mit einher geht ihr eine gewisse lebensfrohe Einstellung, die bei einem Zusammentreffen mit der Venezolanerin gleich überspringt. „Du musst etwas von deiner Persönlichkeit in deine Inhalte mit einbringen, aber gleichzeitig auch natürlich bleiben. Man kann sich nicht in den sozialen Medien offenbaren, um sich dann im wirklichen Leben anderen Leuten gegenüber zu verschließen“ Kreativ verwirklicht sich Stephanie nicht nur mit der Erstellung von Inhalten. In Venezuela war sie als Musikerin und Model tätig. „Ich war
„Man kann sich nicht in den sozialen Medien offenbaren, um sich dann im wirklichen Leben anderen Leuten gegenüber zu verschließen.“
Sängerin einer Pop-Rock-Band. Aber weil alle Mitglieder Venezuela verlassen haben, hat die Band nicht überlebt.“ Ihre Gesangskarriere hat sie in Luxemburg noch nicht fortgesetzt. Sie sei aber ein großer Fan von Konzerten in der Rockhal, im Atelier und in den Rotondes. „Bei den Congés Annulés gibt es immer wieder so viele tolle Underground-Bands zu entdecken. Musik ist immer noch ein großes Highlight meines Lebens.“ Im Allgemeinen neigen Venezolaner nicht zu Reisen nach Luxemburg oder Nordeuropa. „Unsere Landsleute lassen sich vielmehr in Spanien oder Portugal nieder, nicht aber in Luxemburg, Deutschland oder Belgien.” In ihr Heimatland sei Stephanie nach ihrer Ankunft im Großherzogtum aber nicht mehr zurückgekehrt. „Ich ziehe es vor, meine Mutter zu Besuch nach Luxemburg auszufliegen. So hat sie die Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken und eine schöne Zeit mit uns zu verbringen.” Auch könnten sich Stephanie und ihr Ehemann auf diesem Weg als Reiseführer beweisen: „Wir haben die ersten drei Jahre in Luxemburg damit verbracht, das Land zu entdecken und sämtliche Sehenswürdigkeiten zu besuchen”, lacht die Venezolanerin auf.
Reisefieber Das Paar wohnt derzeit im Luxemburger Bahnhofsviertel. Ein Umstand, über den Stephanie nicht immer glücklich ist. „Eigentlich liebe ich die Gegend. Das Viertel ist gut angebunden, von dort kommt man überall hin. Leider muss ich mir spät in der Nacht manchmal ein Taxi rufen, um nach Hause zu gelangen. Um mögliche Probleme zu vermeiden …”. Die zentrale Lage des Landes nutzt das Paar immer wieder für Reisen in aller Herren Länder. Frankreich haben sie schon besucht, die Niederlande, Spanien oder die Schweiz. Jetzt warten beide sehnsüchtig auf ihren Luxemburger Pass, um London entdecken zu können. „Für Venezolaner ist es etwas schwieriger, ein Visum für Großbritannien zu erhalten”, sagt Stephanie und lacht auf: „Ich kann es kaum erwarten, in London all jene Orte zu besuchen, die auch David Bowie und andere Rockstars angezogen haben.”
Steckbrief Venezuela Venezuela wurde 1522 von den Spaniern kolonisiert. 1811 erlangte das Volk seine Selbständigkeit als Teil der Republik Kolumbien. 19 Jahre später folgte die Unabhängigkeit. Venezuela grenzt an Kolumbien, Brasilien und Guyana, die Nordküste liegt an der Karibik. Das Land verfügt über reiche Ölvorkommen. Erdöl macht 80 Prozent der Exporte und fast die Hälfte des BIP aus. Im Januar 2016 verhängte Präsident Nicolás Maduro ein Notstandsdekret, das von der Opposition und internationalen Beobachtern als verfassungswidrig angesehen wurde. Seitdem leidet das Land unter einer beschleunigten Inflation und politischen Unruhen.
Einhundertneunundsiebzig 21
Die gelernte Informatikerin arbeitete zunächst als unabhängige Freiberuflerin.
Kreativität zählt: Die Bilder und Videos haben ein redaktionelles Finish.
In ihr Heimatland ist Stephanie seit ihrer Ankunft im Großherzogtum nicht mehr zurückgekehrt.
RV23 39 P 22 23 PUB PIRATEPARTEI.indd 65
25.09.23 10:11
RV23 39 P 22 23 PUB PIRATEPARTEI.indd 66
25.09.23 10:11
© EDITPRESS/JULIEN GARROY
Bauen & Wunnen 24
Eine Frage des Preises
Bauen & Wunnen 25
„Bezahlbarer Wohnraum” ist das Zauberwort des laufenden Wahlkampfs. Sämtliche großen Parteien wollen sich dafür einsetzen, dass jeder Mensch in Luxemburg Zugang hat zu erschwinglichem Wohnraum. Der Markt spielt aktuell aber (noch) nicht mit. Text Eric Hamus
Bauen & Wunnen 26
I
m aktuellen Wahlkampf dominiert das Thema Logement. Die Kaufpreise sind zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren rückläufig, doch die Banken rücken kaum Kredite raus. Bauherren bleiben auf ihren Wohnungen sitzen, Mieten steigen und Baufirmen müssen sich den neuen Begebenheiten auf dem Markt anpassen und ihre Aktivitäten einschränken.
Bezahlbarer Wohnraum
In Luxemburg fehlt der erschwingliche Wohnraum. In manchen europäischen Ländern liegt der Anteil an staatlich geförderten Wohnungen bei 20 Prozent. IIn Luxemburg sind es dem Vernehmen nach nur 1,5 Prozent. Dabei liegt der Bedarf an Wohnungen mit bezahlbarer Miete – also Wohnungen, die staatlich bezuschusst werden – bei 30.000. Und das bei 60.000 Mietwohnungen insgesamt. Trotz aller sich im Bau befindlichen Projekte mit staatlicher Unterstützung kann die Rechnung nicht aufgehen. Mehr als 150 oder 200 Wohnungen im Jahr sind aktuell nicht vorgesehen.
In den ersten drei Monaten des Jahres sind die Wohnungs- und Grundstückpreise sind zum ersten Mal seit Jahren wieder gefallen. Laut „Observatoire de l’habitat” lagen die Preise rund 1,5 Prozent unter denen des Vorjahres. Angetrieben wurde der Preisfall vor allem vom Segment der bereits bestehenden Häuser, mit einem Minus von 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Besitzer warten ab Vorzeichen gab es schon 2022: Lange waren die Preise im Jahresrhythmus um jeweils mehr als zehn Prozent gestiegen. Letztes Jahr war es plötzlich „nur” noch ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dann die Wende: In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres waren die Preise zum ersten Mal seit 2009 wieder rückläufig. „Stark rückläufig”, so das „Observatoire de l’habitat”, war sogar die Zahl der Transaktionen in sämtlichen Segmenten des Markts. Trotz sinkender Wohnungspreise wurden deutlich weniger Wohnungen verkauft. So mussten sich vor allem die Promoteure neuer AppartementWohnungen damit abfinden, dass sie wohl noch eine Zeit lang auf ihren Immobilien sitzen bleiben werden: Bei den sich im Bau befindlichen Appartements wurde ein Rückgang von 72,5 Prozent festgestellt. Bei den bereits bestehenden Wohnungen, Häusern und Baugrundstücken war es immerhin noch ein Minus von 41 Prozent.
„Wohnen in Luxemburg muss für alle Menschen leistbar sein. Es ist ein existenzielles Grundbedürfnis.“ Aus dem Wahlprogramm von Déi Gréng
„Unberechenbar” sei der Wohnungsmarkt geworden, meint ein Immobilienmakler gegenüber diesem Magazin. „Eigentlich sollte man davon ausgehen können, dass die Zahl der Immobilienkäufe bei rückläufigen Preisen zunimmt”, so der Experte. Dem sei jedoch nicht so: „Zum einen wollen viele Besitzer weitere Entwicklungen abwarten, bevor sie ihre Preise senken. Zum anderen zögern immer mehr Banken bei der Kreditvergabe und erhöhen ihre Zinsraten.” Das bestätigen auch die Experten des „Observatoire de l’habitat”. So berichten die Autoren von einem Zusammenspiel mehrerer Faktoren, die für den Einbruch des Aktivitätsniveaus verantwortlich seien. Die steigenden Zinssätze und eine geringe Kaufkraft bei Eigenheimbesitzern spielten eine ganz wichtige Rolle. Insgesamt sei die Stimmung der Verbraucher in Luxemburg nicht sonderlich gut. Sorgen bereiten Insidern auch die Mieten. „Die Mieten steigen und wir kommen an den Punkt, an dem sich Menschen die Miete nicht mehr leisten können“, bestätigte Jean-Paul Scheuren, Präsident der Immobilienkammer, schon im Juni im Gespräch mit der revue. Erste Anzeichen gab es bereits Ende 2022: Die Mieten waren im letzten Quartal 2022 um 2,1 Prozent gegenüber dem dritten Quartal gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr war es sogar ein Plus von acht Prozent. Dann der Schock mit einem Plus von 11,1 Prozent im ersten Quartal 2023.
Wunderlösung Logement In ihrem Wahlprogramm verspricht die DP, „den Wunsch vieler Menschen von einem Eigenheim in Luxemburg zu erhalten”. Dafür wolle man in Zusammenarbeit mit privaten Akteuren eine „historische staatliche Wohnungsbauoffensive” einleiten. Auch der öffentliche Wohnungsbestand und die gezielten Beihilfen sollen massiv ausgebaut werden, damit vor allem junge Menschen Zugriff auf ein erschwingliches Zuhause haben. So will die DP beispielsweise private Projekte übernehmen, die wegen der Krise nicht gebaut werden konnten, Grundstücke im öffentlichen Besitz unverzüglich bebauen und die Baubranche mit öffentlichen Ausschreibungen aktiv am Schaffen von öffentlichem Wohnraum
Bauen & Wunnen 28
beteiligen. Man wolle die Wohnungsbeihilfen in der Höhe an die aktuellen Immobilienpreise und die Inflation anpassen, junge Erstkäufer von Eintragsgebühren befreien und alternative Finanzierungsmodelle, wie etwa den Mietkauf, fördern. Eine Wohnung sei ein Zuhause und kein Finanzinstrument, stellt die LSAP in ihrem Kurzwahlprogramm fest. Jeder Mensch habe das Recht auf eine anständige, erschwingliche Wohnung. Durch den Ankauf bestehender Wohnungen und neue Bauprojekte wollen die Sozialisten den Anteil an staatlich subventionierten Wohnungen in den nächsten Jahren drastisch erhöhen. Gleichzeitig wolle man neue Wohnformen, wie „Tiny Houses” oder Wohngemeinschaften unterstützen und Mietern mit Steuerentlastungen entgegenkommen. Käufer eines Eigenheims sollen beim Kauf von den Enregistrement-Gebühren befreit und Genehmigungsprozeduren im Bau verkürzt und vereinfacht werden. Erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Wohnraum versprechen auch die Grünen. Im Kurzprogramm werden konkrete Lösungsansätze
Jeder Mensch habe ein Recht auf eine ordentliche Wohnung. Darin sind sich die großen Parteien
Die Kaufpreise sinken, die Mieten steigen. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
© EDITPRESS/ISABELLA FINZI
© RAYMOND FABER
alle einig.
genannt, wie die Schaffung von 800 neuen bezahlbaren Wohnungen im Jahr, die Besteuerung von ungenutzten Bauflächen und leeren Immobilien, die staatliche Förderung alternativer Wohnformen sowie die energetische Sanierung ganzer Wohnviertel, um „Wohnraum zu schaffen und gleichzeitig das Klima zu schützen”.
Wohnraum schaffen und Klima schützen „Wohnen in Luxemburg muss für alle Menschen leistbar sein. Es ist ein existenzielles Grundbedürfnis”, betonen die Grünen in der ausführlichen Fassung ihres Programms, in dem sie gleich 50 konkrete Beispiele nennen, wie sie die Wohnungskrise in den Griff zu bekommen denken. Man wolle gezielte Bauhilfen, eine Mobilisierungssteuer und eine Mehrwertabgabe einführen. Die begonnene Offensive beim Bau öffentlicher Mietwohnungen wolle man fortsetzen, aber auch private Bauherren in die Pflicht nehmen und den Mietmarkt besser regulieren. Auch die größte Oppositionspartei will dafür sorgen, dass jeder Mensch Zugang zu erschwinglichem Wohnraum hat. Die Wohnungskrise sei die größte Sorge der Menschen hier im Land, stellen die Christlich-Sozialen im Wahlprogramm fest. Viele könnten sich ein eigenes Zuhause kaum noch leisten, der politische Stillstand und die Fehlentscheidungen der letzten Jahre hätten die Wohnungskrise noch verschärft. Deshalb wolle die CSV eine Trendwende in der Wohnungspolitik herbeiführen: „Wir werden das Angebot an Wohnungen steigern. Wir werden mehr, schneller, dichter und günstiger bauen, bürokratische Hürden abschaffen und die Nachfrage stärken”, verspricht die Partei. Ein Zuhause für jeden sei die absolute Priorität. So will die CSV etwa den TVA-Freibetrag beim Kauf eines Eigenheimes verdoppeln und den „Bëllegen Akt“ hochfahren. Gleichzeitig will man das subventionierte Wohnen auf die Mittelschicht ausdehnen, die Wohnungsbeihilfen neu ausrichten und den Pacte Logement 2.0 überarbeiten. Man wolle schneller, einfacher und einfach mehr bauen. Dichter, höher und alternativer. Und private Investoren mit an Bord nehmen. „Die monatlichen Fördermittel werden erheblich erhöht. Die Bestimmungen werden angepasst”, verspricht die Partei.
OK DES
OK DESIGN 210x255.indd 1
14.09.23 13:58
Bauen & Wunnen 30
So geht nachhaltig Wann gelten Baustoffe als nachhaltig und ökologisch? Welche Weiterentwicklungen auf dem Gebiet gibt es gerade in Luxemburg und wo können sich Bauherren umfassend darüber informieren? Die Antworten auf diese Fragen gibt die „Chambre des métiers“. Text Desislava Schengen Fotos Pancake! Photographie
g
Bauen & Wunnen 31
A
es um Wärmeverluste in einem Gebäude geht. „Die Dreifachverglasung ist heute Standard und wird es erst einmal bleiben“, ist Lang überzeugt. „Inzwischen gibt es bereits Vierfachverglasungen“, die sollten jedoch mit Vorsicht betrachtet werden. Denn ruft man sich noch einmal die Definition der nachhaltigen Baustoffe in Erinnerung, so wird der Mehraufwand bei der Produktion der Fenster im Augenblick noch nicht von den Energieeinsparungen durch Vierfachverglasung ausgeglichen. Aus ökologischer Sicht ist es aber sinnvoll, Holzbzw. Holz-Alu-Kombinationen als Rahmen für die Fenster zu wählen, statt nur auf Kunststoff zu setzen.
ls Expertin bei der Luxemburger Handwerkskammer kümmert sich Eva-Maria Lang um (neue) Technologien und Umweltfragen. Sie kennt sich in Fragen der nachhaltigen und ökologischen Baumaterialien bestens aus. Sie nimmt den Leser mit auf einen virtuellen Rundgang durch ein Musterhaus und gibt dabei Ratschläge, welche Materialien eingesetzt werden können, die beiden Kriterien gerecht werden. Materialien werden allgemein als nachhaltig oder umweltfreundlich bezeichnet, „wenn diese nachwachsen und recyclebar sind, und energieschonend hergestellt wurden. Gleichzeitig müssen diese Materialien langlebig und ohne Giftstoffe produziert werden“, erklärt Lang.
© CHAMBRE DES MÉTIERS
Schaut man sich ein Haus als Musterort für den Einsatz an, und fragt man gleichzeitig, welche von ihnen besonders kompatibel mit den gerade so beliebten Wärmepumpen sind, so spielt dies keine Rolle, erklärt die Expertin. Denn „in Sachen Wärmeregulierung ist es die Gebäudehülle, die die Wärmeschutzleistung erbringen muss. Dies lässt sich mit unterschiedlichen Materialien erreichen.“
Schon früh übernahm Luxemburg eine Vorreiterrolle in der EU, als es gesetzliche Regeln für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen festschrieb. So müssen zum Beispiel seit 2017
Ökologisch und nachhaltig Allgemein könne man festhalten, dass Holz als ökologisches und nachhaltiges Baumaterial ein wahres Comeback feiert, „gerade für Eigenheime und kleinere Mehrfamilienhäuser.“ Es eigne sich nicht nur für den Einsatz in der tragenden Struktur, sondern auch für die Wärmedämmung, betont Eva-Maria Lang. Sie schätzt, dass Beton und Stahl weiterhin als Baumaterialien eine entscheidende Rolle spielen werden und berichtet von Innovationen auf diesem Gebiet. So gebe es bereits den sogenannten Carbon-Beton, der eine längere Lebensdauer habe, materialsparender sei und energieschonender hergestellt werde als Standard-Beton. Dieser sei für Privatpersonen aber noch nicht wirklich relevant. Setzt man den virtuellen Gang durchs Musterhaus fort, so stellt sich die Frage nach der Wahl der richtigen Verglasung. Fenster und Fassaden sind bekannte Schwachstellen, wenn
Eva-Maria Lang ist Expertin für (neue) Technologien und Umweltthemen bei der „Chambre des Métiers“.
Bauen & Wunnen 32
Nachhaltig Bauen auf einen Blick Im 4. Quartal 2023 geht „noba.lu“ (zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben der Wörter „nohalteg Bauen“) an den Start. Die neue Online-Plattform, die vom „Centre des ressources, des technologies et de l'innovation pour le bâtiment“ (CRTI-B) ausgearbeitet wurde, bündelt alle Themen rund um nachhaltiges Bauen. Dort finden sich Beispielprojekte und Anlaufstellen. Die Plattform richtet sich sowohl an private Bauherren als auch an professionelle Experten.
alle Wohn-Neubauten nach Passivhaus-Standards („Niedrigstenergiegebäude“) errichtet werden. Die gesamte Branche habe sich „damals sehr gut darauf vorbereitet – von Bauherren, über Architekten bis zu den Handwerkern“, bescheinigt die Expertin. Ein zentrales Element dieses Regelwerks stelle das Label „Nohalteg an d’Zukunft +“ (ehemals „Energie fir d’Zukunft +“) der „Chambre des métiers“ dar. Im Rahmen der Lerninhalte des Labels werden Handwerksleute im Bau von nachhaltigen Gebäuden umfassend geschult. Neben Energieeffizienz und erneuerbaren Energien stehen auch Kurse über nachhaltige Materialien in der Gebäudehülle und im Innenausbau auf dem Lehrplan.
Für die Zukunft Ein essenzieller Baustein im Niedrigenergiebereich von Gebäuden ist die richtige Dämmung, die je nachdem, ob es sich um ein bestehendes Gebäude oder um einen Neubau handelt, unterschiedlich ausfällt. Die staatlichen Förderungen in diesem Bereich sind unter dem Begriff „Klimabonus“ gebündelt. „Inzwischen werden fast nur noch mineralische und nachwachsende Dämmstoffe bei Renovierungen staatlich finanziell gefördert. Sie müssen mechanisch befestigt sein – geschraubt oder gedübelt.“ Würde die
„Mit Jute, Reed, Kork, See- oder Wiesengras zu dämmen, klingt zwar noch etwas exotisch, aber nicht mehr lange.“ Eva-Maria Lang, Chambre des Métiers
Dämmung geklebt werden, wäre sie am Ende der Lebensdauer vom Gebäude nicht mehr wiederverwendbar und daher nicht nachhaltig. Fossile Dämmstoffe – wie Polystyrol – werden nur noch gefördert, wenn sie aus mindestens 50 Prozent recycelten Materialien bestehen, berichtet die Fachfrau. Und auch dann nur mit einem geringeren Beitrag. Nicht ganz neu, aber vielversprechend, sei Hanf. „Es verfügt wie Stroh, Flachsfaser und Zellulose über gute Dämmeigenschaften und ist ebenfalls nachhaltig. Mit Jute, Reed, Kork, See- oder Wiesengras zu dämmen, klingt zwar noch etwas exotisch, aber nicht mehr lange“, schätzt die Expertin. Was Bambus, Kokosfaser und Schafwolle angeht, so seien sie nur nachhaltig, wenn sie auch an ihrem Herstellungsort eingesetzt werden. Die langen Transportwege bis nach Luxemburg widersprächen dem Nachhaltigkeitsgedanken, so Lang. Letzte Station des virtuellen Hausrundgangs mit der Expertin der Handwerkskammer ist das Dach. Schiefer eigne sich weiterhin für die Deckung sehr gut, da es ein Naturmaterial sei, das langlebig und energiearm in der Herstellung sei. Möchte man auf ein Metalldach zurückgreifen, empfehlen sich Bahnen aus Titanzink. Letztere seien nahezu vollständig recyclebar, emissionsarm, langlebig und daher besonders nachhaltig. Mit ihrem modernen Look eignen sich diese Dächer vor allem für den Neubau.
In der Konstruktion und in der Dämmung feiert Holz gerade sein Comeback als nachhaltiger Baustoff.
Bauen & Wunnen 34
Ein richtiger Hingucker: Die Lampe im Treppenhaus.
Bauen & Wunnen 35
Keine Kompromisse Klare Linien, helle Farben und eine markante Fassade sind die Hauptmerkmale eines kürzlich fertiggestellten Hauses in der Hauptstadt. Architekt Pit Thillens vom Büro „Thillens & Thillens“ erklärt die Besonderheiten. Text Hubert Morang Fotos Steve Troes
W
as kam zuerst, das Huhn oder das Ei? Es wird gerne gefragt, dabei ist die Antwort längst wissenschaftlich geklärt: Eier gibt es schon viel länger als hühnerähnliche Vögel. Wenn ich Sie jetzt fragen würde, ob bei einer Wohnung zuerst die vier Wände oder eine Deckenleuchte da sind, würden Sie sicherlich sofort auf Ersteres tippen. Doch, wie immer gibt es die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Zum Beispiel bei der Hausbeleuchtung. „Der Kunde hatte die Lampe, die jetzt im Treppenhaus hängt, beim ‚Salone del Mobile’ in Mailand entdeckt und sich in sie verliebt. Es gab sie also schon vor dem Bau des Hauses, und die jetzige, recht prominente Platzierung passt perfekt“, sagt der Architekt Pit Thillens, der mit seinem Büro „Thillens & Thillens“ für diesen Neubau verantwortlich zeigt.
Kein Prunkbau Besagtes Treppenhaus ist das wohl markanteste Element in der Frontfassade des Hauses. Nicht nur gewährleisten die großen Fenster, dass viel Tageslicht eintritt, sondern das Element sorgt zusätzlich dafür, dass eine Art Dialog mit dem Außenraum stattfindet. „Das scheint zu funktionieren, denn der Kunde hat mir bereits mehrfach gesagt, die Menschen in der Straße nennen es manchmal das Haus mit der
Die vordere Fassade des Hauses wird von dem Treppenhaus mit den großen Fenstern dominiert.
Bauen & Wunnen 36
Klare Linien, helle Farben: Das Haus soll
schönen Leuchte“, berichtet Pit Thillens. Der Neubau ist in einer Wohnsiedlung aus den 1970ern in der Hauptstadt angesiedelt. „Dem Kunden ging es mit dem markanten Element in der Fassade auch darum, nach außen zu zeigen, dass es sich um ein neues Haus aus den 2020ern handelt, und nicht etwa eines aus den 70ern, wie alle anderen aus der Straße.“
vor allem Ruhe vermitteln.
Genau wie beim Rest der Fassade dominieren auch im Inneren des Hauses klare Linien ohne große Spielereien. „Die Idee war, von außen ein Haus zu erschaffen, das recht dezent aussieht.“ Der Kunde wollte auf keinen Fall ein Haus, das wie ein Prunkbau aussieht. Diese Idee des Schlichten ist im Inneren wiederzufinden. Das Haus basiert auf einem durchgehenden Konzept. Zum Beispiel sind die Böden vom Keller bis ins letzte Stockwerk mit immer der gleichen Fliese belegt und sie bekleiden teilweise auch die Wände. Die Grundidee war, möglichst wenige Materialien immer wieder zu benutzen, um ein Ambiente mit der nötigen Ruhe zu erschaffen. „Ziel war es, ein Gefühl wie in einem Wellness-Hotel zu erschaffen, damit, wenn man nach einem stressigen Arbeitsalltag nach Hause kommt, ein entspanntes Feeling vorfindet. Deshalb gibt es auch keinen wilden oder harten Material- oder Farbenmix“, führt der Architekt die Grundidee aus.
Die vergessene Farbe Küche, Ess- und Wohnbereich gehen ineinander über.
Optisch mit einem Kniff abgetrennt: Das Wohnzimmer.
Holz kam vermehrt zum Einsatz und farblich dominieren Weiß und warme Pastelltöne. „Was sehr oft vergessen wird, ist, dass durch die großen Fenstern natürliches Licht und damit auch Farbe in ein Haus oder Zimmer kommt. Die Fenstern in der hinteren Fassade sorgen zum Beispiel dafür, dass die Farben der jeweiligen Jahreszeit sich ganz natürlich im Haus wiederfinden. Deshalb wurde auch darauf verzichtet, andere Farben auf die Wände aufzutragen, das hätte nämlich wieder für eine gewisse Unruhe gesorgt.“ Fast im ganzen Haus gibt es Holzböden. „Holz ist in meinen Augen ein sehr edles Material. Oft glauben Menschen es sei sehr anfällig, dabei ist Holz bei der richtigen und angepassten Pflege ausgesprochen strapazierfähig.“
Zweites Leben Wohnbereich, Küche und Esszimmer gehen ineinander über. Wobei die beiden Letzten eine Einheit bilden und der Wohnbereich durch eine Verengung etwas abgetrennter ist. Ein optischer Kniff. „Oft werden wir als Architekten gefragt, ob diese Art offene Küche und offener Essbereich die ideale Wahl ist. Ich denke, da herrscht in den Köpfen vieler Menschen eine falsche Vorstellung. In meinen Augen passen Küche und offener
12, rue du Cimetière I L-8413 Steinfort Tél.: +352 26 50 09 99
Bauen & Wunnen 38
Essbereich nämlich perfekt zusammen. Der Geruch, wenn man etwas zum Beispiel mit einem markanten Gewürz kocht, verbreitet sich in dem Raum und das ist durchaus Sinn der Sache.“ Eine Besonderheit hat das Haus aufzuweisen, denn es wurden einige auf den ersten Blick nicht sichtbare, aber um so nützlichere Spielereien eingebaut. So findet man in der Schrankwand in der Küche eine Tür, die als Durchgang dient, wenn man nicht um die Kochinsel gehen will. Im Wohnzimmer wurde zum Beispiel ein voll funktionsfähiges Büro im Schrank integriert, da kann man dann arbeiten, während etwa die Kinder im Raum spielen oder der Partner etwas kocht.„Diese Idee, so eine Art ‚zweites Leben’ an verschiedenen Stellen ins Haus zu integrieren, findet sich vielerorts wieder“.
Große Fenster bringen natürliches Licht nach innen.
Der Kunde wollte auf keinen Fall Kompromisse eingehen und hat bei dem seit rund eineinhalb Jahren fertiggestellten Haus coronabedingt verschiedene Verzögerungen
in Kauf nehmen müssen. Etwas, das laut Pit Thillens aber mittlerweile der Vergangenheit angehört. „Lieferengpässe bei Materialien gibt es kaum noch. Zudem sind die Handwerkerbetriebe derzeit auf der Suche nach Arbeit, was dazu führt, dass sich die preisliche Lage auch so langsam erholt“.
Praktische Ratschläge Das Haus wurde nach geltenden Passivstandards gebaut. „Es gibt nach wie vor viele Kunden, die sich Fragen diesbezüglich stellen. Etwa ob es sinnvoll oder bezahlbar ist. Die kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt in einem Passivhaus für ein sehr angenehmes Wohnklima und natürlich wird sehr wenig Energie verbraucht. Wenn ein solches Konzept von vorne bis hinten durchdacht ist, funktioniert es auch und ist auch mittel- bis langfristig rentabel. Nachrüsten ist hingegen immer ein bisschen schwieriger.“ Auf die Frage, ob ihn solch ein Neubau als Architekt eher reizt als ein Umbau, sagt Pit Thillens: „Ich bin Architekt geworden, um neue Häuser zu bauen. Klar, man kann auch sehr schöne Umbauten oder Renovierungen machen. Was ich vor allem will, ist meinen Kunden beratend zur Seite stehen und ihnen Ratschläge geben, die über den Schönheitsaspekt hinausgehen, sondern auch den Wohnraum praktischer machen. Wenn uns das gelingt, bin ich vollends zufrieden.“
Das Büro verschwindet bei Bedarf ganz in der Schrankwand.
Bauen & Wunnen 40
Hauptsache Natur: Der Greenterior-Trend setzt auf Palmwedel, Bananenblätter,
© FREEPIK
sommerliche Blumen oder tropische Vogelarten.
© FREEPIK
Bauen & Wunnen 41
Revival klassischer Tapetenmuster
Sind Tapeten als Design-Feature noch zeitgemäß? Ja, und wie! Das Revival der Tapeten hält schon einige Jahre an und ist bei der Inneneinrichtung nicht mehr wegzudenken. Die passende Tapete zaubert nicht nur Muster oder Farbe an die Wand, sondern verleiht ihr auch eine besondere Textur. Hier ein Überblick der aktuellen Trends bei den Tapeten. Text Inga Maria Panten
Ü
ber 100 Jahre nach der Entstehung des Jugendstils erlebt der Look nun ein Revival. Der Stil kombiniert florale Elemente mit sinnlichen Kurven und geometrischen Mustern. Dazu gehören zum Beispiel romantische und zierliche Ornamente mit Blumen und VogelMotiven. Das ist Vintage-Flair für ein gemütliches Zuhause mit Stil.
Für Einrichtungsfans ist ein Tapetenwechsel eine gute Gelegenheit, frischen Wind in die eigenen vier Wände
© FREEPIK
zu bringen.
Struktur & Textilien aus aller Welt Wer es besonders edel mag, wird florale Designs mit der britischen Tudor-Rose lieben. Sie sind inspiriert vom Stil des Künstlers William Morris, der im späten 19. Jahrhundert die Arts-and-Crafts-Bewegung mitbegründete. Damit hauchte er den traditionellen britischen Textilkünsten neues Leben ein. Auch heute machen die detaillierten Muster jede Wand zu einem Hingucker. Der aktuelle Design-Trend geht zurück zu klassisch-elegant, dazu gehören Tapeten in der Optik von Materialien wie Marmor, Holz,
Metall oder kunstvollem Putz. Die besondere Struktur der Wandbeläge verleiht dem Raum ein luxuriöses Flair. Dabei zählt nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik beim Anfassen. Wer Fotos aus Indien und Marokko kennt oder selbst dort war, kennt die Wirkung von behutsam ausgewählten Textilien, die einen Raum besonders einladend und gemütlich machen. Aus diesem Grund werden auch echte Stoffe als Tapeten verwendet. Besondere Trends, die sich auch in den Tapeten wiederfinden: der Kelim auf den antiken Holzdielen oder die grob gewebte Decke auf dem Sofa mit Boho-Kissen. Ob Cord, Leinwand oder Seide, alle Stoffe haben ihren eigenen Charakter. Die besondere Textur der Stofftapeten verleiht dem Raum eine zeitlose Eleganz und Wärme. Auf der Messe „Heimtextil“ in Frankfurt waren Stofftapeten dieses Jahr besonders beliebt. Hier werden jedes Jahr die aktuellen Trends vorgestellt. Dazu gehörten auch Struktur-Tapeten aus Papier oder Vlies, die im Raum für mehr
O V f
Bauen & Wunnen 42
Tapete als Statement
© FREEPIK
Wie ein elegantes Möbelstück verleiht die Tapete einem Raum Charakter. Sie lässt sich mit Pinsel und Kleister leicht anbringen und ist ideal zum Renovieren. Hinzu kommt, dass sie bei guter Qualität langlebig und leicht zu reinigen ist. Ganz im Sinne von DIY sind Tapeten ideal für DesignAffine, die dem Raum mit einem Statement besonderen Charme verleihen möchten.
Natur-Motive verwandeln das Wohnzimmer in einen Ort der Sehnsucht.
Tiefe sorgen. Sie werden so angefertigt, dass sie sich von echten Stoffen fast nicht unterscheiden lassen. Dazu gehören auch gewebte Kelims und orientalische Teppiche. Ganz im Sinne des angesagten indischen Flairs, gibt es sogar Tapeten, die wie ein antiker Wandteppich gestaltet sind. Ein verwandter klassischer Trend, der ein Revival erlebt, sind Vliestapeten im Barockstil, die an herrschaftliche Zeiten in den Königshäusern erinnern.
Kunst nach Hause holen Zum königlichen Luxus, genau wie zum modernen Lifestyle, zählen auch geschmackvolle Kunstwerke. Tapeten mit Kunstmotiven sind ein echtes Statement und lassen sich je nach Wunsch leicht abmontieren oder erneuern. Eine solche Tapete wertet den Raum auf und gibt ihm eine belebende Atmosphäre. Neben einer passionierten Schwimmerin oder dem Seerosenteich von Monet wird die Tasse Kaffee im Morgenlicht zu einer echten Zeremonie. Die ideale Lösung, wenn man für ein Kunsterlebnis nicht gleich nach Paris reisen
möchte. Und das Beste daran: Die Auswahl an schönen Motiven, direkt von der Rolle, ist riesig. Bei der Qual der Wahl hilft eine kleine Achtsamkeitsübung: Im jeweiligen Raum stehen, die Augen schließen und der Fantasie freien Lauf lassen. Dabei hört man vielleicht schon das sanfte Plätschern des Wassers und das Rauschen in den Bäumen am See. Wer nicht gleich ein ganzes Kunstwerk an die Wand zaubern möchte, wird abstrakte Muster und kreative Farbverläufe lieben, die zum Beispiel an Wellen, Dünen oder Berglandschaft erinnern. Natürliche Schönheit findet sich auch auf Kunst- und Mustertapeten, die von den Wüsten Afrikas inspiriert sind. Warme, volle Farben erfüllen den Raum mit einer sonnigen Atmosphäre.
Vom Dschungel bis in die Wüste Das Zuhause ist ein Ort der Ruhe und Erholung, zum Ankommen und Aufatmen. Wer dafür einen Moment aus dem letzten Urlaub für immer in Erinnerung behalten möchte, kann eine Panoramatapete drucken lassen. Auch hier finden sich wieder Einflüsse aus Afrika und Indien: warme Erdtöne, tiefes Dschungel-Grün und Blautöne, wie am indischen Ozean. So wird die Sofaecke zum liebsten Wohlfühlort im eigenen Zuhause. Die lange Phase des Fernwehs während der Pandemie hat damit endlich ein Ende. Neben der Reiselust ist auch der „Greenterior“-Trend in vollem Gange. Es geht darum, die Natur ins eigene Zuhause zu holen. Dabei spielen auch die Aspekte Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und natürlicher Einklang eine große Rolle. Wer das Wohnzimmer in diesem Sinne nicht in einen tropischen Strand, sondern lieber in einen Regenwald verwandeln möchte, kann das mit exotischen DschungelTapeten tun. Darauf abgebildet sind große Palmenblätter, saftiges Grün und wilde Tiere. Der Look lässt sich ideal mit Möbeln aus Bambus oder Rattan, Kokos-Körben und Kork-Details kombinieren. Das sieht nicht nur im eigenen Zuhause schön aus, sondern ist auch in vielen Cafés beliebt. So holen wir uns die schönsten Vibes ins eigene Wohnzimmer.
Bauen & Wunnen 44
Das Innenleben eines Hauses vor zu viel Sonnenlicht zu schützen, ist nicht nur wichtig, sondern für Neubauten sogar vorgeschrieben. Auch alte Gebäude können meist ohne Probleme nachgerüstet werden. Text Heike Bucher
Sonne raus An heißen Tagen macht es einen geschlossen bleiben oder nicht.
© PIXABAY / CALIMIEL
Unterschied, ob die Rollläden
Bauen & Wunnen 45
E
s gibt ihn noch, den guten alten Rollladen. Maxime Poissonnier geht davon aus, dass er nach wie vor das beliebteste Element ist, um die eigenen vier Wände vor zu viel Sonnenlicht zu schützen. Vielleicht auch deshalb, weil er darüber hinaus unliebsame Besucher fernhält. Zwei dicke Fliegen mit einer Klappe, wer sollte das nicht zu schätzen wissen? Maxime Poissonnier arbeitet bei Idealtec in Walferdingen. Die Firma ist spezialisiert auf alles, was mit Fenstern und Sonnenschutz zu tun hat. Wer hier nicht fündig wird, wird es wahrscheinlich nirgendwo. Das Mantra der Firma ist, jeden Auftrag zur Zufriedenheit des Kunden zu lösen. „Jedes Projekt ist individuell, das müssen wir uns zuvor persönlich vor Ort anschauen.“
© PIXABAY / CALIMIEL
Auf die Scheiben Sonnenschutz funktioniert in der Regel damit, dass das Sonnenlicht durch eine Sperre abgehalten wird. Ein anderer Ansatz ist, die Fensterscheiben selbst undurchlässig für bestimmte Strahlen zu machen. Die luxemburgische Firma Solarscreen hat dafür zahlreiche Folien entwickelt, die je nach Einsatzort gewählt werden können. Zudem findet derzeit viel Forschung statt, um einfach Glasscheiben zu Sonnenkollektoren umzubauen. Erste Erfolge gibt es zwar bereits, noch ist die Umsetzung allerdings schwierig.
Sonnenschutz ist ein Thema, das alle Hausbesitzer beschäftigt. Wer neu baut, ist ohnehin verpflichtet, seine Glasflächen damit zu versehen. Und wer ein altes Haus ohne Sonnenschutz besitzt, ist in der Regel bereit, zu investieren. „Es besteht ein großes Interesse, diese Häuser nachzurüsten“, sagt Poissonnier. „Weil es sinnvoll ist, das Haus im Sommer kühl zu halten, das Wohnen wird dadurch wesentlich angenehmer.“
Digitale Lösung Prinzipiell haben sich die Sonnenschutzsysteme in den vergangenen Jahren nicht verändert. Doch sie werden zunehmend automatisiert. Die Idee des „Smart Home“ ist nicht mehr wegzudenken. Damit lassen sich die Rollläden sogar dann steuern, wenn man gerade am Strand von Bali sitzt. Auch alte Bestandsrollläden können das leisten, wenn sie entsprechend nachgerüstet werden, sagt der Experte. „Ich habe das selbst bei mir zu Hause gemacht. Dort habe ich die elektrischen Rollläden mit einem Empfänger ausgestattet. So kann ich über mein Smartphone die Rollläden auf und zu machen, wie ich möchte. Außerdem habe ich an der Fassade einen Sensor angebracht, der die Sonneneinstrahlung misst. Ist sie sehr hoch, gehen die Rollläden automatisch runter, nimmt sie wieder ab, gehen sie hoch. Die Rollläden reagieren quasi automatisch auf die
Sonnenschutz ist ein Thema, das alle Hausbesitzer beschäftigt. Sonneneinstrahlung. Es macht einen Riesenunterschied, ob man an einem warmen Tag die Rollläden geschlossen oder offen hat. Wenn man nach Hause kommt, ist es wesentlich angenehmer.“ Ein Vorteil von smarten Rollläden ist, dass sie nicht den ganzen Tag geschlossen bleiben müssen. Ist die Sonne weitergewandert oder hat sich der Himmel bewölkt, gehen sie automatisch wieder hoch. Bleibt beispielsweise ein Haustier allein zu Hause, muss es so nicht den ganzen Tag in dunklen Räumen verbringen. Auch für Zimmerpflanzen ist das gut, denn nicht alle vertragen es, einen großen Teil der Zeit in abgedunkelten Räumen zu sein.
Negative Seiten der Sonne Den Sensor an der Fassade kann man individuell einstellen, je nachdem wie intensiv der Sonnenschutz werden soll. Allerdings, sagt Maxime Poissonnier, sei das nicht für alle Kunden attraktiv. Denn die Installation ist etwas zeitaufwändig und kostspielig. Preiswerter hingegen ist der Einbau einer Zeitschaltuhr. Die lässt sich zwar nicht von unterwegs steuern, dafür kann sie so eingestellt werden, wie man es gerade braucht. Warum man überhaupt die Sonne davon abhalten sollte, zu viel Licht in geschlossene Räume zu schicken, hat mehrere Gründe. Einer ist die Wärme, die mit dem Licht durch die Fenster dringt. Gerade im Hochsommer kann es dann in Wohnung oder Haus unangenehm heiß werden. Ein zweiter Grund ist, Möbel, Bodenbeläge und sonstiges Interieur vor dem Ausbleichen durch die Sonne zu schützen. Zudem werden die Fensterrahmen geschont. Je nachdem, aus welchem Material die
Bauen & Wunnen 46
Fenster sind, kann regelmäßige Sonneneinstrahlung einiges anrichten: Kunststoff altert und wird brüchig oder vergilbt, und Holz trocknet aus. Gleiches gilt für das Silikon in den Verfugungen. Das sollte sowieso alle paar Jahre neugemacht werden. Rollläden gibt es aus Aluminium oder Kunststoff. Alu-Läden sind langlebiger, dafür kosten sie doppelt so viel. Das sei ein nicht unwesentlicher Faktor in der Anschaffung, sagt Maxime Poissonnier. Gerade bei Häusern mit viel Fensterfläche kämen da schnell ein paar Tausend Euro zusammen.
Doch Sonnenschutz gibt es nicht nur für den Außen-, sondern auch für den Innenbereich des Hauses. Jalousien, Fensterscreens, Vorhänge. Um das Innere bei hohen Temperaturen kühl zu halten, seien diese jedoch nicht sonderlich attraktiv, sagt der Experte. „Da bringen die Außenanlagen mehr. Denn wenn man die Sonne erst innen stoppt, ist die Hitze bereits drinnen.“ Rollläden gibt es aus Aluminium oder Kunststoff. Fensterläden werden hingegen kaum noch benutzt.
Doch es gibt Alternativen. Beispielsweise Lamellen, das sind Raffrollos, die genau wie Rollläden außen in Kästen angebracht oder beim Neubau in die Fassade integriert werden. Auch Lamellen können über das Smartphone und/ oder über einen Sensor gesteuert werden. Sie sehen so aus wie sehr große Jalousien, die man aus dem Innenbereich kennt. Je nach Bedarf können die Lamellen quer- oder längsgestellt oder gleich gänzlich hochgefahren werden.
Fensterläden scheinen hingegen out zu sein, sie werden nicht oft nachgefragt, sagt Poissonnier. Obwohl sie einen so eigenwilligen Charme besitzen. Er vermutet, dass sie vielen zu kompliziert seien, weil sie manuell bedient werden müssen. Doch auch dafür gibt es Motorensysteme, sagt er. Aber die seien ebenfalls nicht gerade günstig. Öfter sähe man aber die sogenannte „Fallarmmarkise“, eine Einzelmarkise für das Fenster.
© PIXABAY / SHUTTERLYFABULOUS
Lamellen haben den Vorteil, dass sie nicht zu vollständiger Verdunkelung führen, sondern immer etwas Licht durchlassen. Als Einbruchsschutz taugen sie hingegen nur bedingt, weil sie den Zugang nicht verhindern, sondern lediglich erschweren. „Dann gibt noch Vertikalmarkisen, auch Screens genannt. Die bestehen aus einem bestimmten Stoff, der die Sonne abhält, und werden in der Regel anstelle von Rollläden angebracht. Die kommen immer mehr, weil es vielen besser gefällt als Rollläden. Der Stoff wird oft bei Pergolas angebracht, auch als Windschutz.“
© PIXABAY
Kaum Einbruchschutz
Rollläden erfüllen durchaus auch eine dekorative Funktion, sind vor allem aber praktisch.
Bauen & Wunnen 48
Richtig dämmen und Energie sparen Eine Möglichkeit, die Energiekosten nicht nur im Winter gering zu halten, bietet die richtige Dämmung. Angesichts der immer weiter steigenden Preise stellt sich die Frage nach der richtigen Methode, um die Wärme im Haus zu halten, dringender denn je. Text Desislava Schengen
U
mgangssprachlich wird der Begriff „Isolierung“ verwendet, Fachleute sprechen in diesem Zusammenhang eher von „(Wärme-) Dämmung“. Seit 2017 ist in Luxemburg gesetzlich vorgegeben, dass alle neuen Wohngebäude sogenannten „Passivhaus-Standards“ (Nearly Zero Energy Building Standards) entsprechen müssen. Während neue Gebäude meist nahezu „perfekt gedämmt“ sind, weisen bereits bestehende Häuser häufiger Schwachstellen in ihrer Wärmebilanz auf. Daher stellt sich die Frage nach dem Dämmungsmaterial häufiger bei einer Altbausanierung als bei einem Neubau. In Luxemburg gibt es zahlreiche staatliche Förderungen, wenn jemand sein Zuhause renovieren und im Zuge dessen auch richtig dämmen möchte. Dieser sogenannte Klimabonus gibt unter anderem vor, welche Dämmstärke angewendet werden muss, um eine Förderung zu erhalten. Entscheiden sich Verbraucher, ihr
Wenn die Energiepreise in die Höhe schnellen, ist der geeignete Zeitpunkt gekommen, über die Wärme-Dämmung nachzudenken.
RV23 39 P 48 49 ISOLIEREN.indd 48
Zuhause energetisch zu sanieren, so haben sie zwei Möglichkeiten dieses Projekt anzugehen, entweder bei einem Beratungsgespräch mit einem Energieberater oder mithilfe eines FachHandwerkers. Ein Termin mit einem Energieberater bietet sich dann an, wenn eine umfassende Renovierung der Bausubstanz angestrebt wird. Ab Oktober 2022 ist eine Unterstützung durch zertifizierte Handwerker („Klima-Agence Certified Artisan“) möglich, wenn man beispielsweise eine Einzelmaßnahme wie den Austausch der Fenster oder eine Dämmung der Fassade umsetzen möchte. Der speziell ausgebildete Handwerker unterstützt den Bauherren bei der Umsetzung seines Projekts und hilft ihm, den Antrag auf staatliche Förderung bei den zuständigen Behörden einzureichen.
Der beste Zeitpunkt Wenn die Energiepreise in die Höhe schnellen, ist der geeignete Zeitpunkt gekommen, über die Wärme-Dämmung nachzudenken. Über Dämmung nachzudenken bietet sich aber auch an, wenn man beispielsweise vorhat, eine Gasoder Ölheizung gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Ist das Haus dann nicht ausreichend isoliert, macht der Einbau einer Wärmepumpe wenig Sinn, denn anders als herkömmliche
21.09.23 08:22
Bauen & Wunnen 49
Heizsysteme brauchen Wärmepumpen niedrigere Vorlauftemperaturen. Die ausreichende Isolierung eines bestehenden Hauses oder einer Wohnung sei Voraussetzung, um die Gastherme durch eine Wärmepumpe auszutauschen. Das Umfeld muss ausreichend gedämmt sein, damit die Wärmepumpe nicht zu viel elektrische Energie aufbringen muss, um einen Raum zu heizen.
Speziell ausgebildete Handwerker Im September 2022 führte die „Chambre des métiers“ ein neues Label ein, das Verbrauchern die Wahl des richtigen Handwerksprofis erleichtern soll, wenn es um Bau- und Renovierungsarbeiten mit Zukunftspotenzial geht. Das neue Label heißt „Nohalteg an d’Zukunft +“. Dafür absolvieren Handwerksleute ein spezielles Weiterbildungsprogramm rund um den Bau von energieeffizienten und nachhaltigen Gebäuden, das sie mit einem Examen abschließen. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms, das die „Chambre des métiers“ gemeinsam mit der „Energie-Agence“ organisiert, dürfen die Unternehmen das Label als Qualitätsnachweis tragen. Bereits 2012 wurde in Luxemburg das Label „Energie fir d’Zukunft +“ gesetzlich eingeführt, um Handwerksbetriebe darauf vorzubereiten, nach Passivhaus-Standards zu bauen. 2022 wurde dieses Label durch das neue, „Nohalteg
an d’Zukunft +“, abgelöst. Das neue Zertifikat wurde um den Themenbereich „Nachhaltigkeit“ ausgeweitet, hierbei liegt der Fokus auf Renovierung und nachhaltigen Dämmstoffen. Nach Angaben der Handwerkskammer geht der Trend gehe ganz klar in Richtung nachhaltiger, aus nachwachsenden Rohstoffen produzierter Dämmstoffen. Letztere werden in Luxemburg stärker finanziell bezuschusst. Derzeit wird häufig Polystyrol (Styropor) oder Polyurethan zur Wärmedämmung eingesetzt. Die Styropordämmung, hergestellt aus fossilen Ressourcen, soll nach und nach durch Dämmstoffe ersetzt werden, die aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
Smarte Energiesysteme Des Weiteren spielen gesunde Baumaterialien im Innenausbau eine zentralere Rolle bei den Lerninhalten im Rahmen des Labels „Nohalteg an d’Zukunft +“. Neben einem gesunden Wohnklima zeichnet sich das Haus der Zukunft auch durch eine Vernetzung verschiedener Systeme aus. „Ob eine Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach oder eine elektrische Ladestation in der Garage, es geht darum, zu lernen, wie man intelligent die Energie nutzt, die man im Haus produziert“, erklärt Gilles Reding. Dieser Gedanke bildet den Hintergrund des Lehrmoduls „Smarte Energiesysteme in Gebäuden“ im Rahmen des neuen Zertifikats.
Passivhaus Vereinfacht erklärt, handelt es sich dabei um Gebäude, die von ihrer Bauund Dämmart so gefertigt sind, dass sie besonders viel Energie sparen und ohne jegliche Heizung und Kamin auskommen. Diese Gebäude geben sogar Wärme an ihre Umgebung ab, heißt es in einer Definition des deutschen Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Für die Wärmegewinnung nutzt das Passivhaus die vorhandenen passiven Energiequellen.
Glaswolle ist in der Herstellung
© ERIK MCLEAN/UNSPLASH
etwas aufwendiger als Naturdämmstoffe.
RV23 39 P 48 49 ISOLIEREN.indd 49
21.09.23 08:22
Bauen & Wunnen 50
Vier Säule Das Architektenbüro Oblik. zeigt sich für den Ausbau eines Dachbodens eines Hauses in Düdelingen verantwortlich. Architekt Serge Schmitgen im Gespräch über die Ziele des Umbaus. Text Hubert Morang Fotos Steve Troes
Wie ein einziges Möbelstück gedacht: Bett und Badezimmer.
len
Bauen & Wunnen 51
F
rüher waren Dachböden fast ausschließlich – meist überdimensionierte – Rumpelkammern, wo die Bewohner eines Hauses so ziemlich alles ab- oder zwischenlagern konnten, bevor bei der nächsten größeren Entrümpelungsaktion so einiges den Weg in Richtung Recyclingzentrum fand. Dass man aus einem solchen Dachboden einen richtigen Hingucker zaubern kann, der auch noch zahlreiche Funktionen erfüllt, zeigt ein Ausbau des Architektenbüros Oblik. in Düdelingen. „Der Kunde hatte den Wunsch, eine Art Rückzugsort zu erschaffen“, umschreibt Architekt Serge Schmitgen die Grundidee. „Vier Säulen sollte dieser beinhalten: einen Schlafbereich, ein etwas abgetrenntes Badezimmer, eine Ecke zum Abschalten und entsprechend viel Stauraum. Eine Art Elternsuite könnte man das Projekt nennen. Es war schon eine gewisse Herausforderung, um dies alles unter einen Hut zu bekommen.“
Eine Art Elternsuite Das Haus hatte bis dahin zwei Schlafzimmer, was aus familiären Gründen nicht mehr ausreichte, weshalb der Ausbau erfolgte. „Der Kunde hat das Haus vor ein paar Jahren renoviert und schon damals mit dem Gedanken gespielt, irgendwann den Dachboden auszubauen. Weshalb die nötigen Leitungen und Anschlüsse schon nach oben verlegt und auch Dachfenster eingebaut worden waren.“ Trotzdem bestand die Schwierigkeit, etwa das Badezimmer so zu platzieren, dass eine Verbindung zu den vorhandenen Anschlüssen möglich war. „Eine Begebenheit, welche zum Beispiel auch den Sockel im Raum erklärt, auf dem das Badezimmer und das Bett, welche wie eine Art einziges Möbelstück gedacht sind, steht“, erklärt Serge Schmitgen. Die existierenden Dachbalken wurden sichtbar gelassen, und eine Wand des Dachbodens wurde vom Putz befreit. „Wenn man solche Elemente in einem Raum hat, ergibt es schon jede Menge Sinn, diese Dinge dann auch in ein Projekt zu integrieren und sie zur Geltung zu bringen. Dies sorgt für eine gewisse Note, wo alt auf neu trifft. Die beiden Elemente haben
Bauen & Wunnen 52
einen relativ rauen und unverfälschten Charme, so dass wir für den Rest des Raums auch mit einfachen und natürlichen Materialien gearbeitet haben. Für den Teppichboden wurde zum Beispiel das Naturmaterial Sisal benutzt. Das Bett und das Badezimmer sind nur mit geöltem Holz verkleidet, und im Badezimmer ist alles aus weißem Corian, wie man es von Küchenplatten kennt. Corian ist ein recht einfaches Material, welches alles wirken lässt, als sei es aus einem Guss.“ Bei Ausbauten – aber das gilt natürlich auch für andere Projekte – sei es oft schwierig, alle Wünsche des Kunden mit einfließen zu lassen.
Die existierenden Dachbalken wurden sichtbar gelassen und eine Wand des Dachbodens wurde vom Putz befreit.
Im Badezimmerbereich kommt Corian zum Einsatz.
Serge Schmitgen sagt: „Dann muss man die nötigen Kompromisse finden. Um die Kohärenz eines solchen Projekts zu gewähren, muss ich hin und wieder dem Kunden erklären, dass es dem Ganzen vielleicht guttut, dieses oder jenes wegzulassen, und es bisweilen kontraproduktiv ist, zu versuchen, alles in ein Projekt zu stecken.“ Ein wichtiger Faktor spielt natürlich das Budget des Kunden. „Es ist sehr wichtig, die Kosten im Vorfeld möglichst präzise abzuklären. Ich kann nämlich das schönste Projekt der Welt als Architekt zeichnen, wenn dieses aber ganz und gar nicht den Preisvorstellungen des Kunden entspricht, dann habe ich rein gar nichts geschafft. Deshalb ist ein Teil des ersten Kundengesprächs auch immer eins über Finanzen. Denn wenn ein Projekt erst angelaufen ist, wird es schwierig, die Ausgaben zu drosseln und gleichzeitig die Kohärenz des Projektes zu gewährleisten.“ In Sachen Aus- oder Umbau schlussfolgert der Architekt: „Ich mache solche Projekte eigentlich gerne, weil schon Dinge vorhanden sind, an die ich anknüpfen kann, und es hat seinen Reiz.“
Bauen & Wunnen 54
© BED AND PHILOSOPHY
Zusammengestellt von Jérôme Beck
Angesagt
Softlight Das ist kein Softeis sondern ein Softlight. Ein zuckersüßes Design, das mit dem Titel „Detail of the Year“ der Scandinavian Design Awards 2023 und mit den Plaza Interiors Sustainability Awards ausgezeichnet wurde. Die „Soft Serve Rose Sorbet“-Lampe wurde übrigens mit einem 3DDrucker in Stockholm hergestellt. In unterschiedlichen Farbvarianten bei Fleux erhältlich.
Lassen Sie die Seele baumeln.
Indoor-Hamac
Ein Sofa für
© CASSINA
das echte Leben.
reichen die vier integrierten, puffigen Leinenkissen trotzdem zum Faulenzen. Jetzt müssen Sie nur noch den passenden Raum finden, um die fast sieben Kilo schwere Hängematte der französischen Marke Bed and Philosophy zu befestigen. Am besten von Wand zu Wand oder an der Decke, um einen Absturz zu vermeiden.
Nostalgie pur! Eine Lampe in Form einer Eiscreme.
© FLEUX
Stundenlang bequem und entspannt in der Hängematte liegen, das ist ein Sommerurlaubstraum. Von wegen. Herbst und Winter können kommen. Nun gibt es diesen kuscheligen Hamac für drinnen. Das perfekte Accessoire für eine maximale Entspannung vor dem Kamin. Wenn Sie wie ich keinen Kaminofen haben,
Hingucker Jetzt kommt ordentlich Farbe ins Wohnzimmer, mit diesem modularen Sofa des italienischen Möbelherstellers Cassina. Inspiriert von der vergänglichen japanischen Architektur „Sengu“ sorgt diese neue Variante des bekannten Sengu-Sofas mit seinen geschwungenen Kurven für einen einzigartigen
Komfort. Dementsprechend wurde auf die ursprünglich japanisch inspirierte Holzbasis verzichtet. Das Sengu-Bold bietet dank seiner starken Polsterung eine totale Entspannung mit ausreichend viel Platz, um sich so richtig zu erholen. Das Plus: Es wurde aus natürlichen und recycelten Materialien hergestellt.
SCHIND
SCHINDERA 210x255.indd 1
22.09.23 15:54
Ein erholsames Nickerchen im Obstgarten gefällig?
Im Schatten der Apfelbäume Eine Tagesdecke kann ein echter Eyecatcher sein, der Ihrem gesamten Schlafzimmer ein ganz apartes Ambiente verleiht. Zusätzlich wärmt sie im Winter kalte Füße. Schön und praktisch zugleich. Die Tagesdecke ist nicht nur ein lästiger Bettüberwurf, nein, sie ist ein echtes Dekorationsobjekt geworden.
Farben und Stile gibt es unendlich. So wie dieses Modell, perfekt für die Herbstsaison, mit ihren bunten Apfelbäumen, wie ein Altweibersommer. Eine französische Kreation aus dem Hause Embrin, angefertigt aus Leinen, die in der Normandie angebaut werden. Auch die Füllwatte wurde im Norden Frankreichs hergestellt.
Knokke
Knokke gehört zu den beliebtesten und meistbesuchten Strandresorts der belgischen Küste. Ein Wochenende in dem mondänen Badeort, mit seiner gern besuchten Promenade und seinem Casino, lasse ich mir nie entgehen. Und dieser unbeschreibliche Duft, der ein frischer Nordseewind über die Dünen wehen lässt, ist nicht nur belebend, sondern unvergesslich. Nun riecht es auch zu Hause nach Urlaub und Meer. Der belgische Kerzenhersteller Baobab hat sich vom sommerlichen, frischen und festlichen Ambiente des beliebten Strandorts inspiriert. Diese Kerze, mit frischen Noten von Meersalz, Bernstein und Vetiver, ist eine regelrechte Hommage an die Nordsee, heißt es von Seiten des Herstellers. Das Kerzenglas mit den weißen Strandkabinen, den bunten Sonnenschirmen und den Drachen am Himmel, weckt Kindheitserinnerungen in mir. Und was ist mit Ihnen? © BAOBAB
© EMBRIN
Bauen & Wunnen 56
Welche Herbstfarben
sind dieses Jahr angesagt?
© POLSPOTTEN
Bordeauxrot Es ist ein Klassiker, nein, ein Evergreen, den Sie vielleicht schon im Wohnzimmer stehen haben: der kultige „Zig Zag Stool“ der niederländischen Marke Polspotten. Es ist wahrscheinlich die bekannteste Kreation des Labels. Mit seinem unnachahmlichen Design lässt sich der handgefertigte Zig Zag als Hocker oder als Beistelltisch nutzen. Vor allem aber gibt es ihn in 16 unterschiedlichen Farben, darunter ein Bordeauxrot, das dieses Jahr im Herbst ganz besonders angesagt ist. Tomatenrot und Zitronengelb sind auch erlaubt.
Diese Kerze weckt Kindheits- und Ferienerinnerungen.
MODEL
MODELE ANNONCES 210x255.indd 1
15.09.23 11:03
Bauen & Wunnen 58 Zusammengestellt von Heike Bucher
Buchtipps
Mut zur Lücke
Das perfekte Buch für eine stressfreie, geordnete Haushaltsplanung. Frei nach dem Motto „Perfektion wird überbewertet“ teilt die Interieur-Expertin Lilly Koslowsky ihre Ordnungstipps für ein aufgeräumtes Zuhause. Checklisten und Anleitungen helfen dabei, Lillys Tricks auf den eigenen Alltag anzuwenden und ein praktisches Ordnungssystem und Aufräumungsroutinen zu entwickeln. Dabei geht sie unter anderem auf die optimale Mischung zwischen Funktion und Styling der Einrichtung, die individuelle Motivation dafür und Wohlfühl-Dekoration ein. Für alle, die es gerne aufgeräumt, aber doch persönlich haben.
© CALLWEY
Lilly Koslowsky. Wohnen und Leben in Ordnung. CV-Verlag, 25 Euro.
und erfolgreich Egal ob großer oder kleiner Garten, oder nur ein Balkon: Der Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern macht Arbeit. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich diese aber verschwindend gering halten. Sandra Jägers begleitet den Leser mit gebündeltem Gartenwissen aus langjähriger Erfahrung durch ein Gartenjahr. Welche pflegeleichten Sorten gibt es? Wie beuge ich Krankheiten geschickt vor? Was mache ich, wenn ich keine Zeit habe, ständig zu gießen? Mit ihrem Buch nimmt Sandra Jägers dem Leser viele Aufgaben ab. Ihre zehn vorgefertigten Beetpläne können ohne
© EMF-VERLAG
© CV-VER LAG
Einfach
eigene Planung direkt umgesetzt werden. Damit spart jeder Hobbygärtner viel Zeit und Arbeit und wird dazu lecker belohnt. Sandra Jä-
gers. Keine Zeit zu gärtnern. Emf-Verlag, 18 Euro.
Bunt ist schön Ob als Farbtupfer in Form von besonderen Möbelstücken, außergewöhnlichen Wandfarben oder besonderen Akzenten in der Dekoration, im Fokus dieses Buches steht die Farbe. Mit rund 40 beeindruckenden Wohnkonzepten bietet dieses Buch Inspiration fernab von eintönig weißen Wänden, macht
Mut mehr Farbe in den Wohnraum zu integrieren und zeigt, wie stilvoll Farbe sein kann. Erfolgreiche Innenarchitekten geben detaillierte Einblicke in ihre Arbeit und Motivation, Wohnräume farblich umzugestalten und erklären die Wirkung von Farben in Wohnräumen. Ute Laatz, Stilvoll Wohnen mit Farbe. Callwey, 45 Euro
Bauen & Wunnen 59
Der Charme
Mit dem deutschen Fachmagazin rund um „tiny houses“ und Modulbauten kann man sich über alles informieren, was aktuell auf dem Markt ist. Die aktuelle Jahresausgabe beschäftigt sich auch mit Aspekten der Nachhaltigkeit oder der Finanzierung dieser Mikrohäuser. Wie sollten „tiny houses“ versichert werden? Wie können die Wände gedämmt werden? Welche Heizlösungen sind sinnvoll? Solchen Fragen gehen die Artikel des Magazins nach. Andere Beiträge konzentrieren sich auf Garagenaufstockungen, auf Hausboote, auf die Erfolgsfaktoren für glückende „tiny house“-Projekte oder auf die Gründe für manch geplatzten Traum. Kleiner Wohnen 2023/2024. Laible Verlagsprojekte. 9,40 Euro
rundet wird das Buch durch 30 köstliche Rezepte zum „afternoon tea“.
Anja Birne. Romantische Gartenreisen in England. Callwey, 45 Euro.
© CALLW EY
Eine Nummer kleiner
England ist in Sachen Gartengestaltung das Maß aller Dinge. Hier hat sich in den letzten Jahrhunderten eine große Gartenbewegung gebildet, die mit ihren Ideen und Visionen die ganze Welt beeinflusst. Die Gärten sind romantisch, vielfältig und voller englischem Charme. Traumhafte Gärten, Landschaften und Reisetipps in den südenglischen Grafschaften von Kent bis Cornwall stellt dieses Gartenbuch und Reisebuch in wunderschönen Bildern vor: sechs große Tourenvorschläge mit ausführlichen Texten und wunderschönen Fotografien zu den ca. 45 einzelnen Gärten, dazu die besten Geheimtipps zu besonderen Orten, Wanderungen, Sehenswürdigkeiten, Tearooms und Country Hotels. Abge-
Neue Ideen Eine Zusammenstellung der schönsten 101 Einfamilienhäuser der letzten Jahre versammelt in einem Werk:
© CALLWEY
© LAIBLE VERLAGSPROJEKTE
der Insel
Ob kleines Haus am Hang oder Villa mit Pool, ob Neubau oder Umbau, aus Holz, Beton oder Ziegel, für jede Situation und jedes Budget ist das Passende dabei. So unterschiedlich die vorgestellten Häuser sind, so haben sie doch eines gemein: Sie wurden von Architekten individuell für ihre Bauherren entworfen und zeigen herausragende Einfamilienhaus-Architektur in der Stadt und auf dem Land. Katharina Matzig. 101 Traumhäuser. Callwey, 45 Euro.
Velodrom 60
© JULIEN GARROY/EDITPRESS
Schnelle Fahrt auf edlem Holz
RV23 39 P 60 63 VELODROM.indd 60
22.09.23 15:09
Velodrom 61
Der Bahnradsport hat in Luxemburg eine lange Tradition. Beim Nachwuchs aber spielt er nicht mehr die erste Geige. Das soll sich mit dem neuen Velodrom in Mondorf wieder ändern. Text Chrëscht Beneké
I
n seiner aktiven Zeit brauchte er nicht mal Straßen: Starke Resultate feierte Christian Helmig vor allem mit dem Mountainbike. Doch zur Grundsteinlegung des Velodroms am 2. Oktober in Bad Mondorf sagt der sportliche Leiter des Verbandes: „Sicher freuen wir uns alle, dass der Bau anfängt! Damit wird endlich der Zeithorizont konkret. Wir wollen als Verband bereit sind, wenn es auf der Bahn los geht.“ Mit dem ersten Spatenstich wird nach etlichen Verzögerungen nun endlich das vorerst letzte Kapitel dieser unendlichen Geschichte geschrieben. Damit kann auch der Verband mit der Weiterbildung von Trainern und Staff beginnen. Bitter nur, dass der größte Luxemburger Bahnradfahrer den Baubeginn nicht mehr miterlebt. „Es ist mir ein persönliches Anliegen und eine große Freude, dass Luxemburg Ende 2011 endlich wieder über eine eigene Bahn verfügen soll“, hatte sich Lull Gillen 2008 noch in einem Interview über die ursprünglichen Pläne gefreut. Leider ist der Luxemburger Radfahrer zwei Jahre später verstorben.
Der beste Luxemburger
Luxemburger Sportler waren jahrelang erfolgreich auf der Bahn unterwegs. Aber nicht bei Olympia.
RV23 39 P 60 63 VELODROM.indd 61
Seine Schnelligkeit im Sprint und seine Schwäche am Berg hatten den ehrgeizigen Sportler in seiner aktiven Zeit auf die Bahn getrieben. Mit vier Medaillen bei Weltmeisterschaften, einem Weltrekord über 5.000 Meter sowie elf Siegen und 55 Podiumsplätzen bei 123 Sechstagerennen konnte Gillen auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Dennoch musste er
22.09.23 15:09
Velodrom 62
miterleben, wie der Bahnsport etwas aus der Mode kam. Er blieb jedoch stets optimistisch: „Auch wenn der Bahnsport nur anlässlich der Bahn-Weltmeisterschaft und bei Olympia im Blickpunkt steht, ist er eine ausgezeichnete Schule und ein vorzügliches Training für jeden Radsportler.“
Richtig Party „Die Stimmung ist einmalig, richtig Party, vielleicht vergleichbar mit der Cyclocross-WM in Beles. Das macht schon Spaß, wenn man unten im Kreis fährt und die Leute einen anfeuern“, erinnert sich Kevin Feiereisen an seine Auftritte im Vorprogramm der Sechstagerennen in Gent, Zürich, Amsterdam oder Bremen. Auch wenn der Sport in Luxemburg nicht die erste Geige spielt, hat es auch ihn auf die Bahn verschlagen. Vor allem, da es „nicht bergauf geht”. Mit dem „normalen“ Radsport sei die Disziplin nicht zu vergleichen: „Es braucht Schnelligkeit, die Disziplin ist viel technischer und verlangt ohne Bremsen ständig volle Konzentration. Man muss vorausschauend mit
„Bahnsport ist puristisch: du, dein minimalistisches Rad und das Holz unter dir.“ Claire Faber
Kevin Feiereisen fuhr viele Rennen für das Team Leopard, aber sein Herz schlägt für die Bahn.
viel Köpfchen fahren“, erklärt der 31-Jährige. Am meisten Spaß bereite ihm das ZweierMannschaftsfahren „Madison”. „Organisiertes Chaos”, nennt Feiereisen die Disziplin, bei der sich ein Duo abwechselnd mit einem beherzten Armzug in Schwung bringt. Es sei bedauerlich, dass er dafür immer ins Ausland musste und nie bei internationalen Meisterschaften starten durfte. Seine beiden Bahnräder hat der Ex-Fahrer von Leopard aber nicht verkauft. „Ich bin immer gerne auf der Bahn gefahren und freue mich schon darauf, abends ein, zwei Stunden im Velodrom zu fahren.“ Wenn es diese Bahn schon im September 2015 gegeben hätte, hätte sich Feiereisen damals wohl nicht so abrupt vom Radsport verabschiedet und zumindest in seiner Lieblingsdisziplin noch ein paar Jahre weitergemacht.
© ANOUK FLESCH/EDITPRESS
© CHRIS MAHER
Abrupt und auch dramatisch endete die vielversprechende Karriere von Claire Faber, die
Claire Fabers Leidenschaft galt der Bahn. Ihre Karriere musste sie aber abrupt unterbrechen.
RV23 39 P 60 63 VELODROM.indd 62
22.09.23 15:09
Velodrom 63 © GERRY SCHMIT/EDITPRESS
Für 115,3 Millionen Euro entsteht am Gréimelter eine Multifunktionshalle mit Schwimmbad
© KNIPPERSHELBIG
und natürlich Velodrom.
© ARCHIVES DU MINISTÈRE DES SPORTS
die Olympischen Spielen 2024 in Paris schon fest im Visier hatte. Zehn Tage nach einem wichtigen Bahnrennen der UCI in Gent, wurde sie im April 2021 während einer Trainingsfahrt am „Kayler Poteau” von einem Auto angefahren. Sie brach sich Wirbel, Kiefer und Schlüsselbein und hat noch heute mit täglichen Kopfschmerzen zu kämpfen. Auf die Bahn kam auch sie über einen Lehrgang mit dem Verband. „Bei der Einführung war ich ungeduldig, wollte konstant schneller fahren. Bahnfahren hat mir immer extrem viel Spaß gemacht.“
Ein starkes Duo: Luxemburgs stärkster Bahnfahrer Lull Gillen (rechts)
Nicht alle Kollegen teilen diese Begeisterung. Überzeugt ist Faber aber heute noch: „Bahnsport in der Halle ist sauber, ohne Wettereinflüsse und vor allem puristisch: du, dein minimalistisches Rad und das Holz unter dir.“ Erste Tipps zur Technik und Logistik erhielt sie von Kevin Feiereisen und dessen Vater. Anschließend übernahmen ihre Vereinstrainer und auch international Trainer halfen aus. Aber es blieb viel „Learning by Doing” und ein großer zeitlicher und finanzieller Aufwand.
Puristischer Bahnsport Mit viel Arbeit und Begeisterung habe sie aber sogleich ihr erstes Rennen in Manchester gewonnen. Beim Punkterennen ihrer ersten Europameisterschaft der U23 schaffte es sie sogar in die Top10. Ein einheimisches Velodrom hätte ihr die Aufgabe wohl noch vereinfacht, denn: „Das ist eine Riesenchance für den Radsport. In einem gesicherten Rahmen können die Kinder den Radsport entdecken, die Eltern sie abends normal zu einem Training fahren. Die Vereine tun sich nämlich schwer damit, Trainer zu finden, die sich mit dem Nachwuchs noch in den Straßenverkehr trauen.“
Velodrom in Luxemburg Was lange währt … 2006 bringt Premierminister Juncker das Velodrom ein erstes Mal ins Gespräch. Ein erstes Projekt sieht eine Bahn mit Zeltdach in Cessingen vor. Es soll 2012 bezugsfähig sein, doch das Projekt verzögert sich. 2010 wird das Projekt zunächst auf Eis gelegt. Dann meldet Mondorf Interesse an. Im April 2018 wird das Projekt erstmals vorgestellt, im September folgen erste Details: die knippershelbig GmbH aus Stuttgart wird das Velodrom verwirklichen, für 115,3 Millionen Euro am Eingang von Mondorf. Vorgesehen ist eine Radbahn, aber auch drei Sportplätze und ein Schwimmbad sowie der Sitz des Radsportverbandes. Vorgesehene Bauzeit: vier Jahre.
„Der Verkehr nimmt ständig zu. Neben dem Gelände ist der Bahnsport die einzige Gelegenheit, gefahrlos zu trainieren“, meint auch Christian Helmig und fügt hinzu: „Bahnfahren ist eine besondere Herausforderung mit einem sehr breiten Anforderungsprofil, bei dem alle Radsportler viel lernen können.“ Neben den eigenen Sportlern soll die Bahn aber auch von Schulklassen genutzt werden. Auch an Rennen und eine Nachwuchs-EM werde bereits gedacht. Bis dahin sei es jedoch noch ein langer Weg.
mit Nando Teruzzi.
RV23 39 P 60 63 VELODROM.indd 63
22.09.23 15:09
Porträt 64
Porträt 65 Sie stammen aus Belgium, wohnen in Milwaukee, haben aber enge Verbindungen zum Großherzogtum und einen Luxemburger Pass?
Hundert Prozent LuxemburgAmerikaner Tausende Luxemburger sind im 19. und 20. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten ausgewandert, wo sie sich an den großen Seen niedergelassen haben. Allein in Wisconsin, so schätzen Experten, leben heute mehr Nachfahren Luxemburger Auswanderer als Luxemburger im Großherzogtum. Einer von ihnen ist Kevin Wester aus Belgium, Heimat des „Luxembourg Fest” und des luxemburgisch-amerikanischen Kulturzentrums. Text und Foto Eric Hamus
Ich bin zu hundert Prozent ein luxemburgischer Amerikaner (lacht). Jeder einzelne meiner Vorfahren stammt aus Luxemburg. Alle haben sie sich hier in Wisconsin niedergelassen, doch die Begeisterung fürs Großherzogtum stammt vor allem von meinem Großvater. Seine Leidenschaft war grenzenlos, er kannte kein anderes Thema. Er hat uns ständig nur von Luxemburg erzählt, obwohl er selbst den Staat Wisconsin nie verlassen hat. Er war sozusagen der Super-Luxemburger in der Familie. Und diese Begeisterung hat er auf mich und meine Eltern übertragen. Seit vielen Jahren helfen Sie Ihren Landsleuten, einen Luxemburger Pass zu beantragen. Weshalb entscheiden sich so viele Amerikaner für die Staatsbürgerschaft?
Als ich damit anfing, waren die meisten Antragsteller älter als 50. Sie waren stolz auf ihre Herkunft und taten es aus nostalgischen Gründen. Sie wollten ihrer Verbundenheit mit Luxemburg Ausdruck verleihen. Heute sind die Leute viel jünger. Vor allem wegen der vielen Möglichkeiten, die sich ihnen eröffnen. Manche wollen in Luxemburg studieren, andere wollen dort arbeiten oder leben. Allerdings kommt noch eine politische Komponente hinzu: Manche Menschen wollen die Möglichkeit, die USA verlassen zu können. Vieles hängt vom Ausgang der Wahlen ab. Diese Option wollen sie sich offenhalten. Zeigen die Menschen denn sonst noch Interesse am Land?
Auf jeden Fall! Sie sind alle sehr stolz auf ihre Wurzeln. Die jüngeren Menschen wissen zunächst nur wenig über ihre Vorfahren. Im Zuge des Antrags aber müssen sie sich mit diesen Dingen beschäftigen. So erfahren sie mehr über ihre Herkunft und entwickeln eine regelrechte Leidenschaft dafür. Sie wollen wissen, aus welchen Gemeinden ihre Vorfahren stammen, was es damit auf sich hat. Sie besuchen Luxemburg, mit positiven Folgen fürs Großherzogtum. Ich bin mir nicht sicher, ob sich die politisch Verantwortlichen dessen bewusst sind. Allein wegen des Antrags müssen sie nach Luxemburg, bleiben oft mehrere Wochen. Viele meiner Kunden werden regelrechte Fans. Sie waren schon drei, vier Mal in Luxemburg. Das hat auch Auswirkungen auf die Tourismusbranche.
Kunst 66
Bodenständig und bescheiden: Der Künstler Marc Wagner in seinem Atelier auf dem Limpertsberg.
Kunst 67
Ein aufgeräumter Chaot Während seine Bilder nur so vor ausdrucksstarken Farben und Formen strotzen, ist der Künstler Marc Wagner als Mensch eigentlich ein Freund der leisen Töne. Davon hat sich die revue bei einem Besuch seines Ateliers auf dem „Pabeierbierg“ in der Hauptstadt überzeugt. Text Desislava Schengen Fotos Pancake! Photography
F
reitagmorgen, zehn Uhr auf dem Limpertsberg. Die spätsommerliche Sonne taucht das Atelier von Marc Wagner in ein warmes Licht, das die farbenfrohen Bilder des Künstlers noch lebendiger erscheinen lässt. Auf den Leinwänden sind Naturszenen abgebildet, aber auch Studien der Hauptstadt sowie Menschen, die in sich gekehrt zu sein scheinen. Die Bilder stünden exemplarisch für die drei thematischen Säulen seiner kommenden Ausstellung, erklärt der Künstler. Los geht es am 11. November in der „Maison de la Culture“ in Diekirch. Im nördlichen Kulturhaus zeigt er seine Eindrücke der Hauptstadt und der Natur sowie „persönliche Reflexionen mit philosophischkritischem Hintergrund“. Als gebürtiger „Stater“ hat Marc Wagner die Stadt Luxemburg schon früher gezeichnet, gemalt und in seinen Gravuren verewigt. „Wir wohnen hier und gehen oft spazieren, kennen jede Ecke der Stadt, auch die weniger bekannten, und sehen sie daher mit einem anderen Blick“,
erklärt Wagner beim Rundgang durch sein Atelier am Limpertsberger „Pabeierbierg“. „Meine früheren Zeichnungen der Stadt waren ganz klassisch. Heute nicht mehr“, sagt der Künstler und verweist auf die besonderen Perspektiven in der Darstellung von Wahrzeichen der Hauptstadt, wie etwa der Abtei Neumünster.
Nicht romantisch, sondern abstrakt Ob Landschaften oder Stadt-Szenen, Wagners Werken liegt stets eine Metapher zugrunde, die verfremdet dargestellt ist, was Farben und Perspektiven betrifft. Würde er die Wirklichkeit originalgetreu wiedergeben, wären seine Bilder „romantisch”, wie er betont. „Doch das sind sie nicht.“ „Ich habe eine Vorliebe für dekorative und abstrakte Elemente, die Pinselstriche sind auch nicht ganz präzise“, sagt Wagner über seine Kunst, die von Außenstehenden gerne der
Kunst 68
naiven Malerei zugeordnet und nicht selten mit Werken von Vertretern der Gattung verglichen werden, wie Henri Rousseau oder David Hockney. „Die Dinge zeigen wie sie sind, nur verschönert, ohne in die Romantik zu verfallen“, so will der Künstler seine Bilder verstanden sehen.
Wagner mag es gerne aufgeräumt, auch bei seinen Farben, die er selbst mischt.
Bevor die bunten Kompositionen mit Acrylfarben auf die weiße Leinwand aufgetragen werden, zeichnet der Künstler mithilfe eines speziellen Programms zunächst Entwürfe auf dem iPad. Seine digitale „Staffelei“ beherbergt denn auch zahlreiche Skizzen und Etüden, in unterschiedlichen Etappen ihrer Entwicklung. Ganz am Anfang aber stehen Vorzeichnungen mit Bleistift auf Papier. „Sie sind oft ganz ,brut’, in einem primitiven Zustand, bevor sie den Weg aufs iPad finden“, erklärt Marc Wagner. Im Skizzenfundus befinden sich auch farblich abgestimmte Kompositionen, die teilweise lange auf der digitalen Merkliste des Künstlers bleiben, bevor sie sich ihren Weg auf die Leinwand bahnen.
Inspiration auf Schritt und Tritt
„Ich habe eine Tendenz für dekorative und abstrakte Elemente, die Pinselstriche sind nicht ganz präzise.“ Marc Wagner, Künstler
Das iPad beherbergt unzählige Entwürfe, die der Künstler mithilfe eines speziellen Programms verfeinert.
Inspiration zieht Marc Wagner etwa aus einem Spaziergang, einem Urlaub oder der Natur. Auch Erinnerungen und persönliche Erlebnisse verarbeitet der Maler gerne in seinen Werken. Sein Stil, sagt er, sei von ungewöhnlichen Perspektiven geprägt. „Wenn man lange malt, merkt man, dass man nicht anders malen kann. Ich denke, das ist die Lebens- und Arbeitserfahrung von Kreation und Kreativität, die eine Entwicklung durchgemacht haben.“ Ein weiteres Markenzeichen des Künstlers sind seine lebendigen Farben. Wie bei seinen Bildern von der Hauptstadt, haben die Farben eine bestimmte Funktion, zum Beispiel um den Unterschied zwischen Alt und Neu im Stadtbild Luxemburgs zu verdeutlichen. Schon früher, in den 1980ern, haben Betrachter die Werke des Malers als „farbig und positiv“ beschrieben. „Sie sahen darin Ansätze von Gauguin, Rousseau oder Matisse.“ Sich selbst in der Liga dieser Meister zu wähnen, würde der bodenständige Luxemburger allerdings
Kunst 69
nie wagen. Warum auch? „Das hier, das bin ich selbst“, sagt Wagner und lässt seinen Blick über die Bilder im Atelier schweifen.
Kreativer Kindskopf Sein kreativer Weg zeichnete sich schon mit 14 ab, als er die ersten Schritte in der Malerei unternahm: „Ich habe mich im Malen und im Zeichnen ausprobiert und mir vieles selbst beigebracht.” Eine Anekdote aus der Schulzeit steht exemplarisch für die Leidenschaft des gelernten Elektroingenieurs: Als Marc Wagner in der Schule ein Referat auf Französisch halten musste, entschied er sich für Kinetik in der Kunst, während die meisten seiner Mitschüler über Autos referierten. „Kunst war schon damals mein Dada. Ich war im technischen Umfeld falsch am Platz.“ Seine Ausbildung bereut er jedoch nicht. „Ich habe dort vieles für meinen späteren Lebensweg mitgenommen.“ Beispiel? „Meine gute Organisation”, verrät der Künstler. Tatsächlich wirkt Wagners Atelier sehr aufgeräumt, die Bilder ordentlich aneinandergereiht, die Farben – die er selbst mischt – akkurat auf einem Tisch angeordnet. „Man muss ordentlich arbeiten“, sagt der Künstler, der die Frage, ob er ein aufgeräumter Mensch und Künstler sei, mit einem schnellen „aufgeräumtes Chaos“ kontert und dabei herzlich lacht. „Ich bin ein Chaot, aber nicht 100-prozentig. Wenn ich zu aufgeräumt malen würde, wären meine Bilder nicht mehr interessant“, sagt er.
Beruflich hat Marc Wagner nicht nur der Malerei gefrönt. „Aber ich war immer kreativ“, fügt er rasch hinzu. Als Selbstständiger war er im Bereich Dekoration, Ausstattungsdesign und Messebau tätig. Auch ein kreativer Beruf, bei dem man aber für Kunden arbeitet, um dessen Ideen umzusetzen, sagt Wagner ohne Bedauern: „Ich habe gerne gearbeitet, war begeistert davon.“ Der Erfolg mit der Firma, in der er zeitweise bis zu 30 Menschen beschäftigte, habe aus dem passionierten Künstler auch einen passionierten Manager gemacht.
Künstler und Manager Allerdings habe ihm die Kunst dann doch zu sehr gefehlt. Die Firma habe er daraufhin „in gute Hände“ gegeben, um sich wieder voll und ganz seiner Leidenschaft zu widmen: „Hier kann ich machen, was ich will.“ Sind seine großformatige Bilder eine Konsequenz seiner künstlerischen Freiheit? „Das ist Charaktersache“, holt Wagner aus: „Ich gehe gerne Großes an, stehe gerne vor einer riesigen weißen Wand.“ Sein Atelier sei nicht groß genug für viele überdimensionale Werke, deshalb müsse er sich organisieren, um viele Bilder dort zu produzieren und unterzubringen.
Lust auf Entdeckung
Vom 11. November bis zum 3. Dezember stellt Marc Wagner rund 20 Werke in der „Maison de la Culture“ in Diekirch aus. In der rue du Curé 13 zeigt der Künstler Arbeiten rund um die Hauptstadt, Landschaftsbilder sowie einige Bilder, die während der Pandemie entstanden sind. Mehr von Marc Wagners farbenfroher Kunst gibt es im Netz unter marcwagner.lu.
Lebendige Farben und ungewöhnliche Perspektiven sind das Markenzeichen von Marc Wagner.
Detailverliebt: Die Werke Wagners laden den Betrachter auf eine Entdeckungsreise ein.
Kultur 70 Zusammengestellt von Hubert Morang
Vermischte Tänze
Eine Hommage an den Big Apple
jede von ihnen als starkes Individuum greifbar. Ein Abend der weiblichen Energie, die wie ein Blitz auch auf die Zuschauer und Zuschauerinnen übergehen wird. Bei „Queen Blood“ handelt es sich um die letzte Produktion von Ousmane Sy, einem Pionier des House Dance, der 2020 mit gerade einmal 45 Jahren verstorben ist. Am 29. September um 20.00 Uhr im Escher Theater
© COMPAGNIA TPO
Wunderschöne Stadt Zum Auftakt der Saison 23/24 in den Rotondes laden zwei Tänzerinnen bei „+Erba - Une forêt en ville“ dazu ein, mit ihnen gemeinsam eine Fantasiestadt zu entwerfen, in der es sich gut leben lässt. Während die erste Tänzerin als Architektin angenehme, lichtdurchflutete Häuser gestaltet, sorgt die zweite als Gärtnerin mit ein wenig Gras hier und ein paar Bäumen da für die nötige
RV23 39 P 70 71 KURZ GEFASST KULTUR.indd 70
Nach der Luxemburg Premiere von „New York, New York“ beim Festival in Wiltz 2023 kehrt Adrienne Haan mit der Show in die Purple Lounge im Casino 2000 in Mondorf zurück. Mit „New York, New York“ nimmt die deutschluxemburgische und in New York City lebende Entertainerin Adrienne Haan den Zuschauer mit auf eine emotionsgeladene, musikalische Reise. Zusammen mit ihrem Kölner Pianisten Lars Duppler jazzt, swingt und singt sie durch US-Klassiker und bekannte Show Tunes aus Musical und dem Great American Songbook. Die Show gewann in New York 2023 den BistroAward in der Kategorie „beste Soloshow“. Am 5. Oktober um 21.00 Uhr im Casino 2000
Begrünung. Nach und nach nimmt der Traum von einer bunten, wunderschönen Stadt Gestalt an. Jetzt fehlen nur noch die Kinder, um sie tänzerisch zu erkunden und ihr noch ein bisschen mehr Leben einzuhauchen. Die Aufführungen des Ensembles TPO bieten ein visuelles, emotionales, taktiles und immersives Theater. Am Samstag, 30. September, Sonntag, 1. und Dienstag, 3. Oktober in den Rotondes
© ADRIENNE HAAN
In „Queen Blood“ wird die Tanzfläche zum Club und zur Bühne für die Compagnie Paradox-Sal, die 2012 gegründet wurde und ausschließlich aus Frauen besteht. Urbane Gesten treffen auf traditionelle Haltungen, befeuert durch sieben Tänzerinnen, die Tap Dance, Capoeira und Hip-Hop auf unnachahmliche Weise vermengen. Dabei bleibt
Kurz gefasst
21.09.23 14:46
Kultur 71
Punk’s not dead und den alten Punk-Haudegen von Petrograd noch drei weitere Luxemburger Bands im Line-up. Als Headliner fungieren die schwedischen Melodycore-Legenden No Fun At All und die melodische Hardcoreband Strike Anywhere.
© FABRIZIO PIZZOLANTE/EDITPRESS
Die Luxemburger Punkrocker Versus You laden zur zweiten Auflage des „Mad Ones Fest“ in die Escher Kulturfabrik. Auf dem Programm steht eine geballte Ladung Punkrock in all seinen Formen. Neben Versus You (Foto) stehen mit Mallows, Règlements de comptes
Am 30. September, ab 13.00 Uhr in der Kulturfabrik
Fahrradgeschichte Die Ausstellung „Den Tour de Luxembourg vu fréier“ im „Konviktsgaart“ zeichnet die Geschichte der Luxemburger Rundfahrt nach. Besonders Radsportbegeisterte dürfen sich an den zahlreichen Fotos und Exponaten, die sich alle rund um die Geschichte der traditionsreichen „Tour de Luxembourg“
RV23 39 P 70 71 KURZ GEFASST KULTUR.indd 71
drehen, freuen. Vom ersten Rennen, das 1935 von Radfahrern mit unabhängigem Status bestritten wurde, bis hin zur Professionalisierung, wird die Geschichte der denkwürdigsten Momenten des Rennens, die der großen Champions und Sieger erzählt. Noch bis zum 15. Oktober im „Konviktsgaart“; täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet
Am Freitag startet das CAPE Ettelbrück mit einer abwechslungsreichen Show, einer hybriden Bühnenproduktion aus Tanz und Jonglage, in die neue Saison. „Smashed“, das Programm von Gandini Juggling, ist ein Theater-TanzJonglage-Stück von höchster Virtuosität und enormem Unterhaltungswert. Es ist choreografiertes Jonglieren, Artistik, Varieté und kuriose Episodenfolge und eine mehr als augenzwinkernde Reverenz an das Tanztheater von Pina Bausch. 80 Äpfel und vier Teegedecke dienen dabei als Requisiten und werden von neun Jongleuren sitzend, stehend und tanzend in der Luft gehalten. Gandini Juggling hat mit Smashed eine Show geschaffen, die genau jene Art von Humor mitbringt, die man von den Briten kennt. Am Ende bleiben viele zermatschte Äpfel, zerschlagenes Geschirr und ein gut gelauntes Publikum. Am 29. September um 20.00 Uhr im CAPE
© LUDOVIC DES COGNETS
© PHOTOTHÈQUE DE LA VILLE DE LUXEMBOURG
Höchste Virtuosität
21.09.23 14:46
Ehrenkonsuln 72
Die zweite Heimat Bereits seit 21 Jahren ist Glenda Lao Largaespada Honorarkonsulin von Costa Rica. Sie kennt das Land wie kaum ein anderes. Schließlich ist sie dort geboren, aufgewachsen und hat dort studiert. Jeder, der etwas mit dem Land zu tun hat, ob als Bürger oder als Tourist, kann Kontakt zu ihr aufnehmen. Interview Heike Bucher Foto Tania Feller
RV23 39 P 72 75 EHRENKONSULIN COSTA RICA.indd 72
Welche Aufgaben haben Sie als Honorarkonsulin?
Ähnliche wie ein Generalkonsul. Ich bin vor allem dazu da, den Bürgern Costa Ricas, die in Luxemburg leben, zu helfen. Egal, bei welchem Anliegen. Es ist gut, dass die Menschen jemanden vor Ort haben, sie müssen dann nicht nach Brüssel oder Paris fahren, um die Dinge zu erledigen. Für einen biometrischen Pass müssen sie allerdings zu einer Botschaft oder direkt nach Costa Rica reisen, bei mir gibt es nur NotfallReisepässe. Ich berate auch Menschen, die dort hinreisen. Ich kann ihnen viele Informationen geben. Sie leben seit über 30 Jahren in Luxemburg. Wo ist Ihre Heimat?
Ich habe zwei Heimaten. Wenn ich in Costa Rica bin, fühle ich mich da zu Hause. Ich habe eine große Familie da, und ich liebe das Land. Wenn ich in Luxemburg bin, fühle ich mich hier zu Hause. Ich versuche, ein- bis zweimal im Jahr nach Costa Rica zu fahren. Dort besuche ich immer bestimmte Institutionen, die für meine Arbeit als Honorarkonsulin wichtig sind. Wie etwa das Außenministerium. Es ist gut, mit den Menschen dort in Kontakt zu bleiben. Was empfehlen Sie Touristen? Ist es gefährlich, dort zu reisen?
Man sollte unbedingt vorher schauen, was man sich ansehen will. Die meisten Menschen fahren nach Costa Rica wegen der Natur. Gefährlich würde ich nicht sagen. Man muss natürlich auf sich aufpassen und bestimmte Stadtviertel meiden, wenn man nachts unterwegs ist. Aber das ist in Luxemburg auch nicht anders. Die 19-jährige Tochter einer Bekannten von mir war gerade mit einer Freundin in Costa Rica unterwegs. Ich hatte ihnen vorher ein paar Tipps gegeben. Es ist alles gut gegangen, und sie fanden es wunderschön.
25.09.23 12:50
Ehrenkonsuln 73
Seit 33 Jahren lebt Glenda Lao Largaespada in Luxemburg. Als geborene Costa-Ricanerin übt sie ihre Aufgaben als Honorarkonsulin mit Hingabe aus, denn zu Hause ist sie in beiden Ländern.
RV23 39 P 72 75 EHRENKONSULIN COSTA RICA.indd 73
25.09.23 12:50
Ehrenkonsuln 74
Die Schweiz Zentralamerikas Unabhängig und demokratisch – so präsentiert sich Costa Rica. Beliebt ist das Land bei Touristen vor allem wegen seines Ökotourismus. Gerade feierte es seinen 202. Geburtstag der Unabhängigkeit von Spanien. Text Heike Bucher
C
osta Rica ist einfach wunderschön“, sagt die Honorarkonsulin Glenda Lao Largaespada. Als gebürtige Costa-Ricanerin muss sie es wissen. Schließlich ist sie dort aufgewachsen und zur Uni gegangen. Bis sie während eines Praktikums bei der Europäischen Kommission in Brüssel ihren italienischen Mann kennenlernte, wegen dem sie in Europa blieb. Ihr Schwärmen von ihrem Heimatland kommt nicht von ungefähr: Costa Rica hat die geringste Analphabetenrate in ganz Lateinamerika, fast hundert Prozent des benötigten Stroms werden aus regenerativen Quellen erzeugt, und mehr als ein Viertel der Landesfläche steht unter Naturschutz. „Außerdem hat es als einziges Land Mittelamerikas keine Armee mehr, die wurde 1948 abgeschafft, um mit den Geldern die Bildung und die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern“, sagt Lao Largaespada.
Als sich bewaffnete Konflikte in den Nachbarländern verschärften, erklärte Costa Rica seine „dauerhafte und aktive unbewaffnete Neutralität“. Das war 1983, seitdem haben sich alle Regierungen daran gehalten. Das Land wird deshalb auch als die „Schweiz Zentralamerikas“ bezeichnet. Die soziale und politische Situation Costa Ricas bezeichnet die Honorarkonsulin als sehr stabil. Auf einer Fläche von 51.100 Quadratkilometern (Luxemburg hat knapp 2.600) leben rund fünf Millionen Menschen, davon fast zwei Millionen in der Hauptstadt San José. Neben hohen Gebirgen von bis zu 1.800 Meter bietet Costa Rica mehr als 1.200 Kilometer Küste, einen Teil im Osten am Karibischen Meer, den anderen im Westen am Pazifik. Zudem gehören noch zahlreiche Inseln zum Land, wie Calero, die größte, oder die unbewohnte Kokos-Insel. Die Flora und Fauna Costa Ricas gelten als atemberaubend. Jedes Jahr werden neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt. Kein Wunder vielleicht, das ganzjährige tropische Klima bietet vielen Arten optimale Lebensbedingungen. Darunter auch ein paar gefährlichen, wie Schlangen oder Raubkatzen. Doch die bekäme man in der Regel ohnehin nicht zu Gesicht, sagt Glenda Lao Largaespada. Manchmal sollte man sich vielleicht vor Affen hüten, denn die könnten bisweilen unberechenbar sein.
Costa Rica muss ein Paradies sein. Die meisten Touristen kommen wegen der reichhaltigen Natur ins Land: hohe Gebirge und kilometerlange Küsten.
© PIXABAY
Gerade erst feierte das Land das 202. Jubiläum seiner Unabhängigkeit von Spanien. Auch in Luxemburg wurde gefeiert. In einem spanischen Restaurant. Ein selbstbewusstes Statement.
RV23 39 P 72 75 EHRENKONSULIN COSTA RICA.indd 74
25.09.23 12:50
RV23 39 P 72 75 EHRENKONSULIN COSTA RICA.indd 75
25.09.23 12:50
Essen & Trinken 76 Zusammengestellt von Jérôme Beck
50 Jahre
Chips
© THE CAVIAR COMPANY
Dieses Fußballspiel hat Geschichte geschrieben: Am 19. September 1973, in der ersten Runde des Europapokals der Landesmeister, traf die Escher Jeunesse vor 7.500 Zuschauern auf Liverpool und erreichte ein 1:1-Unentschieden. Ein phänomenales Ergeignis, das hierzulande in die Geschichte eingegangen ist und dessen unglaubliches Ergebnis niemand vergessen hat. Zur Feier dieses 50. Jubiläums hat der Verein zusammen mit der Brasserie Mansfeld 100 Flaschen Gin in limitierter Auflage produziert. Gin Jeunesse wird es dementspechend nicht für alle geben.
Kurz gefasst
und Kaviar
© JEUNESSE ESCH
Schlechter Geschmack kennt tatsächlich keine Grenzen. Für viele eingefleischte Fans der Marke Pringles ist es allerdings ein unerwarteter Leckerbissen: Chips mit Kaviar. Eine gastronomische Sünde, die sich bereits Anfang des Jahres auf Tik Tok und Instagram verbreitet hat. Viele Influencer zögern nicht mehr und tunken ihre Chips einfach in den teuren Kaviar. Dementsprechend ist die „Crisps and Caviar Collection“ in Zusammenarbeit mit The Caviar Company aus San Francisco entstanden. Eine scheinbar köstliche Kombination. Es handelt sich um eine limitierte Auflage in drei unterschiedlichen Varianten. Die Preise liegen zwischen 49 und 140 Dollar. So können Sie sich vorstellen, dass Sie Ihre Chips nicht in Almas-Kaviar dippen. Glücklicherweise!
Inratable
valise des futurs étudiants. 100 recettes rapides à préparer avec maximum six ingrédients. Voilà qui devrait également faire du bien au portemonnaie. Selon l’éditeur il s’agit de « la bible de l’étudiant pour des repas gourmands, variés et abordables! ». Les inratables: recettes gourmandes spécial étudiants - Larousse – ISBN: 978-2036054455 – Prix: 17,95 euros.
© LAROUSSE
Voilà! Ils vont quitter la maison, partir pour de nouvelles aventures et poursuivre leurs études, loin de maman et de ses plats exquis. C’est le début d’une nouvelle vie mais ce qui préoccupe le plus souvent les parents, c’est de savoir si leurs enfants mangent bien et surtout sainement. Être étudiant et bien manger? Voici la bonne formule à glisser dans la
Ernährung 77 Eine köstliche Gemüsesuppe, die von ihren Kontrasten lebt. Die Süße der Karotten passt ausgezeichnet zum intensiven Geschmack des Fenchels, der ein wenig an Anis erinnert.
KarottenFenchel-Suppe In Zusammenarbeit mit ellerepublic.de
Vorbereitung: 10 Minuten Kochzeit: 45 Minuten Gesamt: 55 Minuten Portionen: 6 Zutaten: 2 EL Olivenöl 2 kleine Zwiebeln, klein geschnitten 1 kg Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten 2 Fenchelknollen, geviertelt, entkernt und in Scheiben geschnitten (die Spitzen zum Garnieren aufheben) 1,5 Liter Gemüsebrühe 2 Knoblauchzehen, klein geschnitten 1 TL Koriander gemahlen 1/4 TL Cayenne-Pfeffer Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Griechischer Joghurt oder Crème Fraîche
Diese Karotten-Fenchel-Suppe ist nicht nur für Suppen-Fans zu empfehlen. Mit nur einer Hand voll Zutaten kann diese leckere Suppe das ganze Jahr über als Vorspeise, „Comfort Food“ bei schlechtem Wetter oder als leichtes Abendessen serviert werden. Das Rezept ist einfach und das Resultat sehr gesund! Das Öl in einem Schmortopf oder einem großen Suppentopf auf mittlerer Stufe erwärmen. Die Zwiebeln unter Rühren anbraten bis sie glasig sind (ca. 8-10 Minuten). Dann die Karotten und den Fenchel hineingeben und den Topf zugedeckt 5 Minuten kochen lassen. Die Zutaten (Gemüsebrühe, Knoblauch, gemahlener Koriander, Cayenne-Pfeffer) hineingeben. Die Suppe zum Kochen bringen, den Herd auf kleine Stufe stellen und köcheln lassen. Den Topf teilweise zugedeckt solange köcheln lassen, bis das Gemüse komplett weich ist (ca. 30 Minuten). Mit einem Mixer oder Pürierstab die Suppe pürieren bis sie weich und cremig ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe auf Schüsseln verteilen und mit einem Schlag Joghurt oder Crème Fraîche und den aufbewahrten Fenchelspitzen garnieren. Tipps: Je nachdem welche Brühe zum Einsatz kommt, verändert sich der Geschmack. Wir empfehlen 2/3 Brühe und 1/3 Wasser zu verwenden. Zwei Brühwürfel werden mit 1 Liter Wasser gekocht und diese Brühe reicht für 500 ml Wasser. Wenn das Gemüse vorher geröstet wird, entfaltet es ein süßliches Aroma. Dafür werden die Karotten in Olivenöl gewendet und bei 200°C im Ofen für ca. 10 Minuten geröstet. Danach wird auch der Fenchel in Öl gewendet und mit den Karotten zusammen weitere 10 Minuten geröstet. Das geröstete Gemüse wird mit den den sautierten Zwiebeln vermischt und der Rest folgt weiter dem Rezept. Durch das Rösten halbiert sich allerdings die Kochzeit.
People 78 Fotos Tania Feller
Snapshots
Strahlende Nordlichter Einmal im Jahr lassen hunderte Lampions, Laternen, Feuerschlucker, Magier, Akrobaten, Tänzer und Musiker Wiltz in einem anderen Licht erstrahlen. Das Event im Norden des Landes ist inzwischen so beliebt, dass die Verantwortlichen von Cooperations die „Nuit des Lampions” über mehrere Tage veranstalten. Die Besucher strahlten auch dieses Jahr vor Begeisterung.
RV23 39 P 78 79 SNAPSHOTS.indd 78
25.09.23 13:36
People 79
Verne Zeiten Steampunk in Worten zu erfassen, ist quasi in Ding der Unmöglichkeit. Originell, phantasievoll, viktorianisch, retro-futuristisch? Wir lassen lieber die Bilder sprechen. Eins steht fest: Die „Anno 1900 – Steampunk Convention” ist aus dem Fond-de-Gras nicht mehr wegzudenken. Dem stimmen wohl auch die vielen Besucher zu, die am Wochenende wieder im Industriepark dabei waren.
RV23 39 P 78 79 SNAPSHOTS.indd 79
25.09.23 13:36
Unterhaltung 80
Für die Woche vom 30. September bis 6. Oktober 2023
Widder
21.03.-20.04.
Du bist voller Elan und willst vieles auf den Weg bringen. Achte aber auf Details und halte dich an Absprachen, auch wenn sich Veränderungen ergeben. Bleib beharrlich, auch wenn sich manches nicht ergibt.
Stier
21.04.-20.05.
Deine Zweisamkeit blüht unter Venus weiter auf, du schmiedest Pläne. Im Freundeskreis packst du mit an, wenn es nötig wird. Es kann sich als vorteilhaft erweisen, Aufgaben auf andere Weise anzugehen.
Zwillinge 21.05.-21.06.
Bring aktive und passive Phasen in Einklang, dann wirst du in innerer Balance bleiben und souverän sein, falls Fehler unterlaufen sollten. Nutze deine Beobachtungsgabe, um ein Projekt zu planen.
RV23 39 P 80 HOROSKOP.indd 80
Horoskop
Waage
Krebs
22.06.-22.07.
Es nervt dich, wenn du Arbeiten nur im Schneckentempo voranbringen kannst. Bleib gelassen. Starte mit deinen Lieben schon länger Geplantes. Mach einen Ausflug und bespreche, was bisher nicht möglich war.
Löwe
23.07.-22.08.
Singles merken, dass sich eine lockere Bekanntschaft vertiefen lässt. Du bist offen für eine neue Liebe. Das zeigst du auch. Pflege deine Kontakte und animiere dich zu unterhaltsamen Aktionen, wie einen Spieleoder Grillabend.
Jungfrau
23.08.-22.09.
Mach die Liebe zu deinem TopThema. Du wirst innige Stunden erleben und Ideen gemeinsam umsetzen, die für Frische sorgen können. Zeige bei deinen Aktivitäten, dass du private Belange im Blick hast.
23.09.-22.10.
Du bist geistig auf Zack, erkennst welche Projekte vorteilhaft sind und kannst Geschäfte abschließen. Bei Problemen findest du jetzt die richtigen Lösungen. Du kannst deiner Intuition problemlos vertrauen.
Skorpion
23.10.-22.11.
Schiebe erfolgversprechende Vorhaben an. Du kannst dank Merkur in Verhandlungen eloquent punkten. Sogar Zeit für die Zweisamkeit bleibt. Überlege, was du angehen möchtest und bau keinen Druck auf.
Schütze
23.11.-21.12.
Du kannst eine Menge schaffen und zeigst auch allen, welche Talente in dir schlummern. Finanzielles kannst du clever regeln, aber trotzdem kommt nicht alles so schnell voran, wie du es dir vorgestellt hast.
Steinbock 22.12.-20.01.
Du genießt tolle Stunden zu zweit und hast Lust auf Aktivitäten, zu denen du in letzter Zeit nicht gekommen bist. Setze einige davon um. Du reagierst schnell gereizt, wenn Dinge nicht sofort so laufen wie geplant.
Wassermann 21.01.-19.02.
Du erfasst ziemlich rasch, worauf es im Beruf jetzt ankommt. In neue und komplexe Sachverhalte arbeitest du dich umgehend ein. Merkur stärkt dich. Du möchtest deine ehrgeizigen Ziele erreichen, bist aber innerlich angespannt.
Fische
20.02.-20.03.
Du gehst beschwingt an deine Aufgaben heran und schaffst vieles mit Leichtigkeit. Achte aber darauf, verbindlich zu bleiben. Du widmest dich deinen Aufgaben und willst vieles verwirklichen. Hetze dich nicht zu sehr.
25.09.23 14:00
Cartoons 81 Von Carlo Schneider
RV23 39 P 81 KARIKATUR.indd 81
25.09.23 13:19
Tierfreunde 82 Fotos Tierheim Gasperich Interessierte Tierfreunde können sich melden beim Tierheim Gasperich unter: 48 13 13-1 / www.deierenasyl.lu Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr
Adopt, don't shop
Debby ist eine dynamische und nette Hündin. Sie möchte artgerecht behandelt und ins Familienleben mit einbezogen werden. Sie liebt lange Spaziergänge, verträgt sich aber nicht mit anderen Hunden. Über einen gut
umzäunten Garten, in dem sie sich austoben könnte, würde sie sich bestimmt auch freuen. Debby war sehr fleißig und aufmerksam in der Hundeschule und hat die vom Gesetz vorgeschriebene Prüfung für Listenhunde bereits bestanden.
Akari
American Staffordshire Terrier, 5 Jahre
Akari ist ein aufgeweckter Hund, der in seiner alten Familie nicht mehr erwünscht war. Er ist sehr freundlich, gehorcht bereits sehr gut und braucht sehr viel Beschäftigung und Auslauf, damit er ausgelastet ist. Er hat die vom Hundegesetz vorgeschriebene Prüfung bereits bestanden und möchte von verantwortungsbewussten, hundeerfahrenen Erwachsenen ohne Kinder oder andere Tiere adoptiert werden.
Debby American Staffordshire Terrier, 5 ½ Jahre
Leni Terrier-Mix, 9 ½ Jahre
Lenis ehemaliger Besitzer konnte sich nicht mehr richtig um sie kümmern, sie war auch ziemlich verwahrlost, als sie ins Tierasyl kam. Sie ist eine sehr eigensinnige Hündin, die nicht gerne angefasst wird. Sie lebt auf bei den Spaziergängen und ist auch gerne länger unterwegs. Leni sucht Menschen, die ihre Allüren akzeptieren und ihr die nötige Zeit zum Einleben geben. Es wäre sicherlich von Vorteil, wenn sie freien Zugang zu einem geschlossenen Garten oder Grundstück hätte.
RV23 39 P 82 TIERE.indd 82
21.09.23 08:08
MODELE ANNONCES 210x255.indd 1
20.09.23 10:29
MODELE ANNONCES 210x255.indd 1
19.09.23 15:42
revue 30.09.
06.10.2023
Sport-Doku auf Netflix
The Saint of Second Chances Au cinéma
The Wall avec Vicky Krieps Samstag, 30.09., 20.15, ARD
Maria Simon auf der
Wolfsjagd
MODELE ANNONCES 210x255.indd 1
04.09.23 09:30
23 09:30
Auf dem Cover 3
Von Wölfen und Menschen D
Éditeur Éditions Revue S.A. Administrateur délégué Chargé de direction Nic Nickels Rédaction revue – De Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu revue@revue.lu Rédacteur en chef Eric Hamus (eric.hamus@revue.lu) Directeur créatif Guido Kröger (guido@ampersand.studio) Layout & création PAO Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold (Webmaster), Paul Meintz, Christian Weiler Photos ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes WeTV Régie publicitaire Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 contact@espace-medias.lu Impression Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
© 2023 – Éditions Revue s.a. • Toute reproduction est interdite • Tous droits réservés • Des licences d’utilisation de droits d’auteur peuvent être obtenues auprès de luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation for Reproduction Rights) – www.luxorr.lu.
ie Wildhüterin Sara Jahnke (Maria Simon) lebt lieber in der Einsamkeit der Wälder Kanadas als unter Menschen. In ihrer brandenburgischen Heimat, bei ihrem Vater Robert Jahnke (Jörg Schüttauf ) und ihrer erwachsenen Tochter Julia (Anna-Lena Schwing), hält sie es nur für begrenzte Zeit aus. Kurz vor ihrer Rückkehr nach Kanada bekommt Sara den Auftrag, eine auffällig gewordene Wölfin aufzuspüren und zu entnehmen. Als sie dabei die Leiche einer rumänischen Saisonarbeiterin (Romina Küper) findet, kommt ein ungeheuerlicher Verdacht auf. Ist Silvana das erste Opfer eines tödlichen Wolfangriffs seit mehreren hundert Jahren?
Auffällige Wölfin Kommissar Laue (Jacob Matschenz), Stadtmensch und fremd in der Gegend, bittet Sara um Hilfe. Als sich deren Theorie bestätigt, dass die Wölfe Silvana nicht getötet
haben, macht sich das ungleiche Ermittlerduo auf die Suche nach dem menschlichen Täter – und stößt auf erschütternde Machenschaften um die örtliche Fleischfabrik ...
Vielschichtiges Drama Seit mehreren hundert Jahren ist in Deutschland kein Mensch mehr von einem Wolf getötet worden. Mit der Rückkehr der Tiere kommen alte Ängste wieder auf: eine junge Tote, eindeutige Bissspuren – schon scheint das Ungeheuerliche naheliegend! Das Drehbuch von Thomas André Szabó und Regisseur Jakob Ziemnicki stellt in diesem vielschichtigen Krimidrama die Frage nach der Natur des Bösen. Zwischen die Fronten geraten die Grimme-Preisträger Jacob Matschenz als Kommissar Laue sowie Jörg Schüttauf als Dorfpolizist und Vater der Wildhüterin.
Wildhüterin Sara Jahnke muss nicht nur bei der Aufklärung eines Mordfalls helfen, sondern auch einen Rachefeldzug gegen die Tiere verhindern. Am Samstag, dem 30.09. um 20.15 Uhr auf ARD
Im Stream 4
Als Sohn hat Bill Veeck eigenen Aussagen zufolge versagt. Als Vater gibt er in „The Saint of Second Chances“ aber eine gute Figur ab.
Bei den St. Paul Saints bringt ein Schwein dem Schiedsrichter die Bälle. Für diese Gags ist Veeck
© NETFLIX
bekannt und berüchtigt.
Im Stream 5
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt In den USA erobert „The Saint of Second Chances” die Herzen der Netflix-Zuschauer. Die Baseball-Doku ist nun auch in Luxemburg verfügbar. Dabei muss man keinesfalls Fan der Sportart sein, geschweige sie denn verstehen, um den sehenswerten Film zu lieben. Text Eric Hamus
S
ie werden schmunzeln, nachdenken, schimpfen und – versteckt oder offen – die eine oder andere Träne verdrücken. Selten hat eine Sportdoku ihre Zuschauer so bewegt, wie „The Saint of Second Chances” auf Netflix. Baseball spielt, wenn überhaupt, nur eine Nebenrolle in dem Streifen, dessen Plot für einen klassischen Sportfilm hätte herhalten können. Denn nichts mögen Amerikaner mehr als eine gute „redemption story” – die Geschichte eines glücklosen Protagonisten, der seine Fehler erkennt und über sich hinauswächst. „Es ist die Geschichte eines schlechten Sohns, aus dem ein guter Vater wird”, heißt es gleich am Anfang. Das ist wohl wahr. Und doch ist sie so viel mehr. Sie hat Vater-Sohn-Pathos, Ausschreitungen und explodierende Disco-Platten, trainierte Schweine, eine massierende Nonne, Bill Murray und die Baseball-Legende Darryl Strawberry, der sich nach seiner Verbannung aus der Spitzenliga wieder zurückkämpft und drei Meisterschaften sichert.
Trainierte Schweine Protagonist aber ist Mike Veeck, der Sohn des legendären Clubbesitzers Bill Veeck, der Werbegeschenke, Themenabende, Feuerwerk und VIP-Logen in Baseball-Stadien eingeführt hat. Mit seinem Vater steigt er 1975 bei den Chicago
White Sox ein, die zu diesem Zeitpunkt ein trostloses Dasein fristen. Mike reißt sich den Hintern auf, um seinem Vater zu imponieren und Zuschauer ins Stadion zu locken. Damit hat er sogar Erfolg, bis er 1979 mit der „Disco Demolition Night” einen folgenschweren Fehler begeht.
Quirlige Geschichte Was folgt, ist die quirlige Geschichte eines Mannes, der auf Wiedergutmachung sinnt und dabei die Menschen in seinem Umfeld berührt. Die Filmemacher greifen dabei auf Erzählungen von Zeitzeugen zurück, Mike Veecks eigene Erinnerungen und nachgestellte Szenen, in denen der Sohn die Rolle des Vaters übernimmt und Veeck von Charlie Day (It's Always Sunny in Philadelphia) gespielt wird, der in dieser Rolle über sich hinauswächst. Den Regisseuren Neville und Malmberg gelingt es, die überlebensgroßen Persönlichkeiten ihrer Protagonisten auf Film zu bannen und dabei die gleiche lustige Atmosphäre zu vermitteln, die Veeck bei den Spielen seiner Teams verbreiten wollte. „The Saints of Second Chances” ist eine unterhaltsame Doku über eine lustige Figur in der Geschichte einer skurrilen Sportart, die auch Zuschauern gefallen dürfte, die von Baseball nicht den blassesten Schimmer haben.
Wild Bill Als „verrücktester Club-Besitzer aller Zeiten” wurde Bill Veeck 1991 in die „Baseball Hall of Fame” aufgenommen. „Wild Bill” war es, der als Besitzer der Chicago White Sox Werbeaktionen und Themenabende im Baseball einführte. Um Besucher anzulocken und die Fans zu unterhalten. Es gebe nichts Schöneres, als einen Abend im Baseballstadion, so sein Mantra. Leider wurde ihm die Disco Demolition Night im Juli 1979 zum Verhängnis. Die Ausschreitungen im Stadion haben ihn gebrochen. Die White Sox wurden zwei Jahre später verkauft und Bill starb im Januar 1986 im Alter von 71 Jahren.
Samstag 30. September ARD
ZDF
RTL
SAT.1
PRO7
5.30 Du bist Style! 6.20 Durch die Wildnis Teneriffa 7.10 Shaun das Schaf Der Ausflug 7.15 Anna und die wilden Tiere 7.40 Anna und die Haustiere 7.55 Checker Tobi 8.20 Wissen macht Ah! 8.45 neuneinhalb - für dich mittendrin 8.55 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Panda, Gorilla & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.00 Tagesschau 12.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz 13.00 In aller Freundschaft 13.45 Tagesschau 14.00 Liebling, weck die Hühner auf Komödie (D, 2009, 90’) von Matthias Steurer. 15.30 Liebling, lass die Hühner frei Komödie (D, 2017, 90’) von Oliver Schmitz. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.47 Das Wetter im Ersten 17.50 Tagesschau 18.00 Sportschau „3. Liga“. 18.30 Sportschau 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Wolfsjagd
5.30 Mako - Einfach Meerjungfrau 6.15 Mumintal 6.40 Meine Freundin Conni 7.15 Peter Pan Neue Abenteuer 8.00 Lassie 8.20 Mia and me 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 9.40 PUR+ 10.05 heute Xpress 10.10 Zwischen uns die Mauer Drama (D, 2019, 100’) von Norbert Lechner. 11.50 heute Xpress 11.55 einfach Mensch 12.10 Dora Heldt Ausgeliebt Melodrama (D, 2013, 90’) von Mark von Seydlitz. 13.40 Inga Lindström: Emma Svensson und die Liebe Romantische Komödie (D, 2006, 90’) von Karola Meeder. 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO München 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Der Bergdoktor 20.15 Der Quiz-Champion
5.45 Der Blaulicht Report Reality TV. „Junge Frau wird von Mann belästigt / Busfahrerin findet Baby“ / „Frau bekommt Baby geschenkt / Maskierter dringt in Autohaus ein“ / „Fensterputzender Spanner filmt Frauen-Mord“ / „Förster findet Sarg im Wald / Schwangere trinkt und raucht mit ihrer Mutter“ / „Blutverschmiertes Mädchen flieht vor ihrem Mörder / Nackter Mann im Auto“ / „Kind malt Bild mit sieben Vätern / Fahrstunden in flagranti“. 11.45 Barbara Salesch Das Strafgericht 13.45 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Denn sie wissen nicht, was passiert Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show
5.30 Auf Streife Die Spezialisten Reality TV. „Kais Kiste“ / „Die verlorene Ehre der Hannah Schäfer“ / „Der mit dem Sprengstoff tanzt“ / „Schrottiges Spiel“ / „Heißer Regen“. 10.10 Magnum Serie. „Ein Vater sucht seinen Sohn“ / „Ein Champion gibt nicht auf“ / „Das Seemannsgrab“ / „Ärztin unter Mordverdacht“. 14.15 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu Serie. „Die Beachblast-Spiele“ / „Lieber Besuch“ / „Männer aus Stahl“. 16.59 So gesehen 17.00 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu Serie. „ Ohne Donna geht es nicht“ / „Feuer und Wasser“ / „Müllkippe Ozean“. 19.55 SAT.1:newstime 20.15 Harry Potter und der Orden des Phönix
5.45 taff 6.40 Galileo 7.45 Superstore Serie. „Integrity Award“. 8.10 The Big Bang Theory Serie. „Die Antilope im Curry“ / „Hochzeit und Herzinfarkt“ / „Männertausch“. 9.25 EUReKA Die geheime Stadt Serie. „Gefangen im Kraftfeld“. 10.20 Speechless Serie. „Unrealistisch“. 10.50 The Great Indoors Serie. „Ablenkungsmanöver“ / „Die Social-Media-Experten“. 11.44 MOTZmobil 11.45 The Great Indoors 13.30 Die Simpsons 15.25 Modern Family Serie. „Wir sind das Frischfleisch?“ / „Kinder der Liebe“. 16.20 Two and A Half Men Serie. „Ein hübsches Kind“ / „Hinterlistig und verschlagen“ / „Mütter in Aufruhr“ / „Die Spockumentation“. 18.05 ProSieben:newstime 18.15 Friends Serie. „Rasende Träume“ / „Hurra, sie leben noch!“ / „Die mit dem Ball spielen“ / „Knabbereien“. 20.15 Schlag den Star
Thriller (D, 2023, 90’) von Jakob Ziemnicki. Die Wildhüterin Sara Jahnke will nur kurz in ihrer Heimat bleiben. Da bekommt sie den Auftrag, eine auffällig gewordene Wölfin zu erlegen. Dabei findet sie die Leiche einer rumänischen Saisonarbeiterin. Ein Opfer der Wölfin? Kommissar Laue, völliger Stadtmensch, bittet Sara um Hilfe. 21.45 Der AmsterdamKrimi „Auferstanden von den Toten“. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Inas Nacht 0.55 Nord bei Nordwest Serie. „Sandy“.
Spielshow. „Der QuizChampion“ mit Johannes B. Kerner geht weiter. Es geht um alles oder nichts: Ein Kandidat stellt sich in spannenden Duellen fünf klugen Köpfen, um „Der Quiz-Champion“ zu werden. Nur wer die Experten in Erdkunde, Sport, Film und Fernsehen, Literatur und Sprache, und Frank Plasberg in ihren Spezialgebieten schlägt, kann 100 000 Euro gewinnen. 23.15 heute journal 23.30 das aktuelle sportstudio 0.55 heute-show 1.25 Iris - Rendezvous mit dem Tod Thriller (F, 2016, 90‘) von Jalil Lespert.
Unterhaltung. Der Spaß geht endlich weiter! Drei ahnungslose Moderatoren ohne Plan, die sich neuen Spiel- und Quizrunden mit ungewissem Ausgang stellen: Barbara Schöneberger, Thomas Gottschalk und Günther Jauch tanzen in drei neuen SamstagabendPrimetime-Shows wieder auf dem Vulkan und geben alles. Ohne Sicherheitsnetz, ohne Proben, mit Köpfchen, einer gehörigen Portion Spielfreude und mit vollem Körpereinsatz. Einfach ausgezeichnete Unterhaltung! 0.30 Take Me Out XXL 2.40 Der Blaulicht Report Reality TV. „Teenietochter will auf Straße leben / Mann in Frauenunterwäsche“.
Fantasy (GB, USA, 2007, 165’) von David Yates. Kurz vor dem Ende der Ferien wird Harry Zeuge von Voldemorts Auferstehung. Zunächst glaubt ihm niemand, aber plötzlich tauchen Mitglieder eines Ordens auf, die Harry in ihr Hauptquartier bringen. 23.00 Spieglein, Spieglein Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen Fantasy (USA, CDN, 2012, 125’) von Tarsem Singh. Mit Julia Roberts, Lily Collins. 1.05 Final Destination 3 Horror (USA, 2006, 90’) von James Wong. Mit Mary Elizabeth Winstead. 2.35 Spieglein, Spieglein Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen Fantasy (USA, 2012, 90’).
Spielshow. In bis zu 15 Runden treten heute die Comedians Michael Mittermeier und Olaf Schubert im Duell gegeneinander an. Wer beweist Kampfgeist und Fitness? Wer zeigt Köpfchen und Geschick? Der Gewinner erhält 100 000 Euro. Elton führt bei „Schlag den Star“ durch den Abend, Ron Ringguth kommentiert. 0.15 Schlag den Star Sonja Zietlow kämpft gegen Jürgen Milski bei „Schlag den Star“. Mann gegen Frau: Welches Geschlecht zieht siegreich vom Feld? Wer beweist mehr Nerven?
30. September Samstag VOX 5.40 CSI: New York Serie. „Mord im Hotel“. 6.25 Criminal Intent Verbrechen im Visier Serie. „Verfolgungswahn“ / „Tödliche Geliebte“ / „Lösegeld“ / „Genie und Wahnsinn“ / „In Gottes Namen“ / „Verfolgungswahn“. 11.50 Shopping Queen Reality TV. „Motto in Berlin: Farbenspiel! Drehe das Glücksrad und finde die Farbe für dein Outfit! Tage 1-5. 16.50 Der Hundeprofi Australian Shepherd „Balu“: Der siebenjährige Rüde kann die Lamas seines Frauchens gar nicht leiden. 17.55 hundkatzemaus Das Haustiermagazin 19.10 Der Hundeprofi Rütters Team Schäferhund-Mix Peejay springt Besucher an und jagt die vier Katzen durchs Haus. Seine Menschen werden immer mehr von ihrem Pubertier gemaßregelt. 20.15 Die OktoberfestMacher Zwischen Tradition und totaler Gaudi
Dokumentation. Rund sechs Millionen Besucher zieht das Oktoberfest jährlich in seinen Bann. Doch was macht das weltgrößte Volksfest so besonders? Die Doku blickt hinter die Kulissen des Spektakels und begleitet verschiedene Menschen, die sich für den Ablauf und die Stimmung verantwortlich zeigen. Ob Schaustellerfamilien, Wiesnbedienungen oder Rettungssanitäter - sie alle gewähren persönliche Einblicke in ihren Alltag und erklären, was die Magie der Wiesn ausmacht. 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin „Winzige Spuren“.
RTL II
KABEL 1
3SAT
RTL LUX
X-Factor: Das Unfassbare Serie. „Der geheimnisvolle Mr. Hibbard / Der Mann im Rollstuhl / Krankenwache / Die Schale des Mandarin / Unverhofftes Geständnis“. 6.00 Infomercial 8.00 X-Factor: Das Unfassbare 10.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Reality TV. „Mauro bei Stephanie und James“. 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt Reality TV. „Wettlauf mit der Zeit“. 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 14.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein 15.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 16.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt 18.20 Bella Italia - Camping auf Deutsch Reality TV. „Abschiedsschmerz bei Ulrike“. 20.15 RoboCop
6.20 MacGyver Serie. „Camping in Kasachstan“. 7.15 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Nur ein anderes Gefängnis“ / „48 Stunden“ / „Die Achillesferse“ / „Gewitter mit Reagan“. 10.50 Castle Serie. „Keine Ganovenehre“ / „Leiche am Stiel“ / „Zu viel des Guten“ / „Der tote Spion“ / „Eine tödliche Affäre“. 15.30 Hawaii Five-0 Serie. „Mord, wie er im Buche steht“. 16.25 Kabel Eins:newstime 16.40 Hawaii Five-0 Serie. „Beweisstücke“ / „Goldrausch“ / „Besonders wertvoll“ / „Heldenhaft“. Ein Mitglied der Küstenwache kommt ums Leben. Stecken Piraten dahinter? Adam findet einen schlagkräftigen Beweis gegen die Yakuza. Noelani untersucht den vermeintlichen Herzinfarkt ihres Onkels. 20.15 9-1-1 Notruf L.A.
6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturplatz 9.35 Bilder aus Südtirol 10.00 Aufgetischt Im Steirischen Thermenland 10.45 Almleben im Ennstal - Ein Jahr auf der Riesneralm 11.30 Landleben 12.15 Thema 13.00 ZIB 13.10 Notizen aus dem Ausland 13.15 quer Magazin. „... durch die Woche mit Christoph Süß“. 14.00 Ländermagazin 14.30 Kunst und Krempel 15.00 Natur im Garten 15.30 Der Sonne entgegen Urlaub - auf Salzburgs Bergen 15.55 Die Reisen der Habsburger - Elisabeth 16.45 Die Reisen der Habsburger - Elisabeth 17.30 Heute heiratet mein Mann Komödie (D, 2005, 90’). 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Das LSD-Comeback Die nüchterne Renaissance der Hippie-Droge 20.00 Tagesschau 20.15 Sarah Bosetti: Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!
6.00 Rediffusioune vu Journal, Magazin an Ausgesat • 7.00 RTL Radio Web TV. Magazin • 9.00 Kannativi • 11.00 At Home TV & Luxauto TV. Magazin • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV. Magazin • 15.00 RTL Radio Web TV. Magazin • 16.00 Uelzechtkanal • 17.00 RTL Radio Web TV. Magazin • 18.00 Musekbox • 19.00 No Art On Air • 19.30 De Journal • 20.00 No Art On Air • 20.30 Widderhuelungen
5.15
Action (USA, 2014, 135’) von José Padilha. Im Jahr 2028 sorgt RoboCop, der halb Mensch und halb Roboter ist, auf den Straßen von Detroit für Recht und Ordnung. Alles läuft nach den Plänen des Großkonzerns OmniCorp - bis RoboCop seine menschlichen Gefühle wiederentdeckt. 22.30 2067 - Kampf um die Zukunft Sciencefiction (AUS, 2020, 135’) von Seth Larney. Mit Kodi Smit-McPhee, Ryan Kwanten. 0.45 Robot Overlords Herrschaft der Maschinen Sciencefiction (GB, 2014, 100’).
Action. „Drastische Maßnahmen“. Mit Angela Bassett, Peter Krause. Der Hackerangriff hält Los Angeles weiterhin in Atem. Der flüchtige Jeffrey Hudson will Athena in eine Falle locken und hat Harry in seiner Gewalt. Gemeinsam mit Michael macht sie sich auf die Suche nach dem Jungen. Die Spur führt in ein leerstehendes Gebäude. 21.15 9-1-1 Notruf L.A. „Fatale Verwechslung“ / „Mit vereinten Kräften“ / „Freunde mit gewissen Vorzügen“ / „Drastische Maßnahmen“ / „Fatale Verwechslung“ / „Mit vereinten Kräften“ / „Freunde mit gewissen Vorzügen“. 3.40 Hawaii Five-0 Serie.
Unterhaltung. In ihrem Programm „Wer Angst hat, soll zuhause bleiben!“ knöpft sich Sarah Bosetti diesmal den Populismus vor und packt dabei ihre schärfste Waffe aus: die Poesie. 21.00 Fee Brembeck: Erklär’s mir, als wäre ich eine Frau 21.30 Teresa Reichl: Obacht, i kann wos! 22.00 Eva Karl Faltermeier: TAXI. Uhr läuft 22.30 Rainald Grebe: Die Band 23.15 Almost Famous Fast berühmt Komödie (USA, 2000, 115’).
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 7.00 Rediffusioune vu Journal, Magazin an Ausgesat • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 11.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 19.00 No Art On Air • 19.30 De Journal • 20.00 No Art On Air • 20.30 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 Televisioun Steesel • 17.30 MATV - Mamer Televisioun • 18.00 Dikrich TV • 18.30 Goerens de Kommentär • 18.45 De Cliärrwer Kanton • 19.00 Televisioun Steesel • 19.30 Faszinatioun Motorsport • 20.10 Automotoshow • 20.20 Klipper Klipper Kleeschen Schouberfouer (Dokumentation2020, 80’) • 21.40 Goerens de Kommentär • 21.50 Kafkaesque • 21.55 Entrée D’Artistes • 23.15 Televisioun Steesel • 23.30 Faszinatioun Motorsport
APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel • 18.30 Stengefort TV • 19.00 Luxembourg Ladies Tennis Masters. De Réckbléck op déi zweet Pressekonferenz vun den Luxembourg Ladies Tennis Masters. • 19.25 ADRTëlee • 20.00 Tractor Pulling 2005. E Film vum Raymond Faber an der Flimmerkëscht a.s.b.l. • 21.55 Autoball 2013 • 23.15 The Musician’s Choice 2023 - Fanfare Ste Cécile Hucherange • 0.40 Sendeschluss
Samstag 30. September SWR
WDR
NDR
RBB
MDR
16.00 Die Rezeptsucherin • 16.15 Bayerns Gartenküche • 17.00 Schmeckt das oder kann das weg? • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.08 Hierzuland • 18.15 menschen & momente • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg
10.30 Die Eifelpraxis • 12.00 Song für Mia (Romantische Komödie, D, 2018, 90’) • 13.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 14.00 Was kostet • 14.30 Verrückt nach Camping • 16.00 Wir werden Camper • 16.30 Land und lecker • 17.15 Einfach und köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die größten Flüsse der Erde
12.00 Exquisit - Mode made in GDR • 12.45 Weltbilder • 13.15 mare TV • 14.00 Mach kein Murks! • 14.30 Wunderschön. „Stockholm und der Schärengarten“ • 16.00 Passt, wackelt und hat Luft! • 16.45 Mal eben raus! • 17.30 Treckerfahrer dürfen das! • 18.00 Nordtour • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Popschlager, die Sie kennen sollten
12.00 Verrückt nach Camping • 12.45 Verrückt nach Fluss • 14.25 100xBrandenburg • 15.55 Zuhause in Brandenburg • 16.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 16.55 Zahn um Zahn • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbbKultur Das Magazin • 19.00 Heimatjournal • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wie ein Licht in der Nacht
10.55 Der Dicke • 11.45 Eisenbahn-Romantik • 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 natur exclusiv • 13.58 MDR aktuell • 14.00 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Sport im Osten • 18.00 Wir sind hier Muslime in Ostdeutschland. • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg
Gäste: Vincent & Fernando, Brigitte Traeger, Melanie Payer, Eloy de Jong, Fräulein J. & die Tournedos, Die Hattinger Buam, Coro della S.A.T. 22.15 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.20 Die größten Schlager-Kulthits der 60er • 23.50 Der Liebhaber meiner Frau (Komödie, D, 2019, 90’) • 1.20 Süßer September (Romantische Komödie, D, 2015, 85’)
Der Amazonas. Als Strom der Superlative durchquert der Amazonas beinahe 7.000 Kilometer lang den südamerikanischen Kontinent. 20.55 Die größten Flüsse der Erde. „Der Nil“. • 21.40 Jung in den 70ern • 23.10 Die besten 100 Kulthits der 70er
Mit dabei in dieser Sendung sind unter anderem Beatrice Egli, Roland Kaiser, Marie Reim und Giovanni Zarrella feat. Pietro Lombardi. 21.45 Mary Roos - Aufrecht geh’n • 23.15 Die Heimsuchung (Thriller, D, 2021, 90’) • 0.45 The Magic of Belle Isle - Ein verzauberter Sommer (Tragikomödie, USA, 2012, 100’)
Drama (D, 2010, 30’) von Florian Baxmeyer. Carla hat ihr ganzes Leben ihrem Job untergeordnet. Vor allem ihre Familie hatte darunter stets zu leiden. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Die Füchsin • 23.30 Todesmelodie (Western, I, E, 1971, 150’) • 2.00 Planet Pax
Mit dabei: Vincent & Fernando, Brigitte Traeger, Melanie Payer, Eloy de Jong, Fräulein J. & die Tournedos, Die Hattinger Buam, Coro della S.A.T. 22.13 MDR aktuell • 22.15 Olafs Klub • 23.00 Wolfsland • 0.30 Der Zürich-Krimi
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
RTL NITRO
SIXX
TELE 5
11.25 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 12.10 Expedition Deutschland - Eine Zeitreise durch 500 Millionen Jahre • 13.40 Tatort Steinzeit • 14.25 Terra X: Deutschland in • 16.35 Deutschlands Kampf um die Freiheit. Der große Test • 17.20 MAITHINK X - Elternzeitvertretung mit Salwa Houmsi • 17.50 Die glorreichen 10 • 19.20 Sketch History • 19.45 Browser Ballett 20.15 Vertical Limit
5.35 Diagnose: Mord • 7.25 Infomercials • 8.25 Infomercials • 9.25 Hart aber herzlich • 11.25 Columbo • 13.05 Diagnose: Mord • 14.05 Diagnose: Mord • 15.00 Dia gnose: Mord • 15.50 Diagnose: Mord • 16.45 Diagnose: Mord • 18.30 Hart aber herzlich • 19.20 Hart aber herzlich 20.15 Magnum
4.35 Miami Vice • 6.45 Ein Colt für alle Fälle • 9.25 Der gestiefelte Kater - Abenteuer in San Lorenzo • 10.15 Trio mit vier Fäusten • 11.05 Das A-Team • 13.00 Die Tuning Profis • 13.50 Top Gear • 15.45 Miniatur Wunderland XXL • 17.30 Die Rettungsflieger - Hilfe aus der Luft • 18.20 Das A-Team 20.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
7.50 Dream Kitchens & Bathrooms - Das große Makeover • 9.40 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.30 Jamie Oliver: Together - Alle an einem Tisch • 12.30 7 mal anders - Jamies Familienrezepte für die ganze Woche • 13.25 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 14.25 Sweet & Easy Enie backt • 14.55 Das große Backen • 17.20 Farmhouse Facelift - Makeover für Landhäuser 20.15 Das große Backen
6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 13.25 Star Trek - Enterprise • 14.20 Stargate: Atlantis • 15.20 Stargate: Atlantis • 16.20 Relic Hunter Die Schatzjägerin • 17.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Der Sturm
Action (USA, D, 2000, 113’) von Martin Campbell. Mit Bill Paxton, Chris O’Donnell. Nach dem Tod seines Vaters hatte sich Peter Garret geschworen, nie wieder einen Berg zu besteigen. 22.10 Next - Tödliche Aussichten (Action, USA, 2007, 85’) • 23.35 Die Fliege (Horror, USA, CDN, 1986, 90’)
„Wie gewonnen, so zerronnen“. Magnum ist völlig perplex, als er erfährt, dass der reiche, aber zwielichtige Playboy Wilson McLeish ihm sein Vermögen vermacht hat. Allerdings ist das Erbe an eine Bedingung geknüpft: Magnum muss sofort das Anwesen von Robin Masters verlassen und auf die Plantage von McLeish umziehen. 21.15 Magnum • 0.05 Columbo
Todesengel. Die junge Mutter Tanya Reid bringt ihr drei Monate altes Baby in ein Krankenhaus, weil es Atemprobleme hat. 21.05 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 22.00 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.50 Forensik - Der Schlüssel zur Wahrheit • 0.35 Anwälte der Toten
Die Kandidaten stellen sich erneut den kulinarischen Herausforderungen der Jury: Zuerst sollen sie ein Backwerk ihrer Wahl mit einem Marmor-Muster verschönern. 22.40 Hochzeit auf den ersten Blick • 3.20 The Real Housewives of Beverly Hills
Drama (USA, D, 2000, 118’) von Wolfgang Petersen. Mit George Clooney, Mark Wahlberg. Nachdem sie längere Zeit kaum Fische gefangen haben, beschließen Captain Tyne und seine Mannschaft, noch weiter auf den Atlantik hinauszufahren, doch dort draußen tobt ein Hurrikan. 22.50 The Cave (Horror, D, USA, 2005, 120’) • 0.50 Die neue Prophezeiung der Maya (Sciencefiction, CDN, USA, 2013, 85’)
30. September Samstag HR
BR
NTV
PHOENIX
EUROSPORT
10.00 Paul Kemp - Alles kein Problem • 10.50 Kölner Treff • 12.30 Nachtcafé • 14.00 NDR Talk Show • 16.00 Koch stories. „Der große Traum vom Fisch!“. • 16.45 Frische Forellen und Bratkartoffeln • 17.15 Ein Holzkran für Michelnau • 17.45 maintower weekend • 18.15 Klimazeit • 18.45 Anders leben - Gemeinschaft als Zukunftsmodell • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Sagenhaft
15.55 Glockenläuten aus der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Inchenhofen • 16.00 BR24 • 16.15 Der Kleine Panda - Verborgen im Himalaya • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort
16.10 Giganten der Geschichte • 17.00 Nachrichten • 17.55 RTL Wir helfen Kindern - Update • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Löwenbrüder - Kinder. Jäger. Könige • 21.05 Vertraute Feinde - Leoparden und Hyänen • 22.00 Nachrichten • 22.05 Tödliches Afrika • 23.00 Nachrichten • 23.30 Afrikas tödlichste Jäger • 1.10 Löwenbrüder - Kinder. Jäger. Könige
15.00 Apfelwiesen und Wildnis • 15.45 Baia und der Wein • 16.30 Amerikas Mittelwesten • 17.15 Indonesien - ungezähmt • 19.30 Zinnfieber • 20.00 Tagesschau • 20.15 Eisenbahn-Romantik • 21.00 Von Porto entlang des Douros - ins Land des Portweins • 21.45 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 22.30 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 23.15 Fake News: Sieben mächtige Propaganda-Lügen • 0.00 1973. Jom Kippur. Ein Krieg im Oktober
3.00 Sendepause • 8.30 The Power of Sport • 8.45 Tour of Langkawi • 10.15 Snooker. British Open in Milton Keynes. Viertelfinale • 12.00 Tour of Langkawi • 13.00 Cro Race • 15.00 Giro dell’Emilia • 16.45 British Open in Milton Keynes • 17.30 Laver Cup in Vancouver • 19.00 British Open in Milton Keynes • 20.00 British Open in Milton Keynes • 23.30 Giro dell’Emilia • 0.30 UCI Weltcup in Snowshoe • 1.30 Sendepause
Welt
ONE
SPORT 1
„Die Hohe Tatra“. In der Hohen Tatra erheben sich die höchsten Gipfel für Polen und Slowaken. 21.45 Georgien - Kommt auf die Bucket List • 22.30 Dalmatien ahoi! Eine Seefahrt nach Split, Brac und Hvar • 23.15 Brokenwood - Mord in Neuseeland • 0.45 Hubert und Staller • 1.30 WaPo Duisburg
Krimi. „Als gestohlen gemeldet“. Am Stadtrand von München wird ein Schwerverletzter gefunden, der kurz darauf stirbt. Die Ermittlungen drehen sich im Kreis, bis Oberinspektor Veigl durch Zufall auf eine Spur stößt. 21.50 BR24 • 22.05 Tatort • 23.35 Tatort • 1.00 Zwei Herzen und ein Edelweiß (Gefühlsdrama, D, 2008, 90’)
18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Der Freizeitpark Schuften für den großen Spaß • 19.00 Seilbahn der Superlative - Die höchste Baustelle Deutschlands • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Die fünf Besten • 22.05 Der 300 Tonnen Laster - Ein Caterpillar wird ausgeliefert • 23.05 Supercar Tech - Hypercars • 23.55 Dashcam - Ganz schön abgefahren • 0.25 Dashcam Ganz schön abgefahren
5.50 Die Straßen von San Francisco • 7.30 Um Himmels Willen • 9.10 Die Inselärztin • 10.40 Krauses Glück • 12.10 Watzmann ermittelt • 13.45 The Movies - Die Geschichte Hollywoods • 14.30 Ein Herz und eine Seele • 15.15 Mit Schirm, Charme und Melone • 18.45 Verunsichert - Alles Gute für die Zukunft • 20.15 Nord bei Nordwest • 21.45 kinokino • 22.00 398 Tage: Gefangener des IS • 0.10 Bauerfeind • 0.40 Nuhr im Ersten
6.00 Teleshopping • 9.30 Normal • 10.00 Antworten mit Bayless Conley • 10.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel • 11.00 World Padel Tour Live • 17.00 ON MPU - Sicher zurück zum Führerschein • 18.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 19.30 Fußball - 2. Liga Live - Vorberichte • 20.30 Fußball - 2. Liga Live • 22.30 Fußball - 2. Liga Live - Analyse • 23.00 Poker • 0.00 SlapFight • 1.00 Sport Clips • 1.30 Sport Clips
SUPER RTL
DMAX
TAGESSCHAU 24
ZDF INFO
KIKA
12.15 Grizzy & die Lemminge • 13.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 13.20 Angelo! • 13.50 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom & Jerry in New York • 19.45 Angelo! • 19.55 TOGGO Touchdown 20.15 Snow White & the Huntsman
6.00 Helden des Hafens • 6.50 Infomercial • 8.50 Cuban Chrome • 9.50 Infomercial • 10.15 Salvage Squad - Die Bergungs-Profis • 14.15 Border Control: Italiens Grenzschützer • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 18.10 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte
18.30 Zapp • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Panorama 3 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Reine Rasse, volle Kasse - Das Geschäft mit der Qualzucht • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Von wegen mopsfidel • 22.00 Das Große Versagen: Qualzucht von Hunden • 22.30 Panorama 3 • 23.00 extra • 23.15 Tagesthemen • 23.35 Frankreich: Wein in Gefahr? • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren
5.30 Ägypten - Schatzkammer der Archäologie • 6.55 Krieg der Zeichner • 7.25 Hitlers Reich privat • 8.55 Hitlers Reich privat • 9.37 heute Xpress • 9.40 Kindheit im Dritten Reich • 11.55 Kinder im Krieg - Was unsere Eltern erlebten • 12.40 Eva Braun - Die Braut des Bösen • 14.15 Die SS - Macht und Mythos • 18.45 Komplizen des Bösen • 20.15 Komplizen des Bösen • 23.10 Komplizen des Bösen • 23.55 Komplizen des Bösen • 2.05 Das „Dritte Reich“ vor Gericht
15.05 Droners • 16.15 Nils Holgersson • 17.45 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Wickie und die starken Männer • 18.30 Animanimals • 18.35 Elefantastisch! • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.15 Die Schlümpfe • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Earthgame - Die Wasserretter • 20.40 Earthgame - Die Wasserretter unterwegs • 21.00 Sendeschluss
ARD-ALPHA
SERVUS TV
NICKELODEON
18.30 Gesundheit! • 19.00 Eisenbahn-Romantik • 19.30 Global Us • 19.55 Wissen vor acht - Zukunft • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die härtesten Jobs von damals • 21.00 Zurück an die Arbeit - Janna schuftet sich durch die Jahrhunderte • 21.45 Mit dem Zug durch Kamerun • 22.30 Golubic, einmal im Jahr (1976) • 23.15 Die schwäbischen Sizilianer (1988) • 0.00 Wanderer zwischen den Welten (1991)
14.10 Superbike • 15.55 World of Freesports • 16.05 Orientalische Gärten • 17.00 Bergwelten • 18.00 Servus Wetter • 18.05 Heimatbilder • 18.15 Winzerlegenden • 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19:20 • 19.30 Berge, Blitze, Bilderjäger Im Auge des Sturms • 19.40 P.M. Wissen Kompakt • 20.15 Pi mal Daumen • 21.40 Das Hausmädchen • 23.40 Pi mal Daumen • 1.00 Das Hausmädchen
14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 16.00 Die Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.20 Cosmo & Wanda • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Big Nate • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 iCarly • 1.20 iCarly • 1.45 iCarly • 2.10 iCarly • 2.35 iCarly
(Fantasy, USA, 2012, 112’) von Rupert Sanders. Mit Kristen Stewart, Charlize Theron. Als die tyrannische Königin Ravenna erfährt, dass Schneewittchen die Schönste des Märchenlandes ist, ist sie außer sich vor Wut und nimmt Rache. 22.35 The Quest - Das Geheimnis der Königskammer (Abenteuer, USA, 2006, 120’)
„Olé Olé Ojemine! Auf nach Sevilla!“. Die USArmee hat in Spanien einen tonnenschweren Kran ausgemustert. Und Michael Manousakis soll das Vehikel in Andalusien abholen. Aber passt das riesige Monstrum auf seinen Tieflader? 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 22.15 Moonshiners: Master Distiller • 0.20 European Poker Tour Monte Carlo 2022
Samedi 30 septembre TF1
FR 2
FR 3
M6
RTL TVI
6.30 Tfou Jeunesse. 8.30 Téléshopping Samedi Magazine. 10.40 Génération Ushuaïa Magazine. 11.50 Les 12 coups de midi Jeu. 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte Magazine. « Boulangères, la révolution des fournils ». 14.50 Grands reportages Magazine. « Le monde des chasseurs d’épices ». 16.10 Détox ta maison, 7 jours pour tout ranger 17.50 50’ Inside Magazine. « L’actu ». 19.00 50’ Inside Magazine. « Le mag ». 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Un moment d’évasion Arnaud et Diarra Fatbike. 20.50 Loto 20.55 Nés pour bouger 21.00 Quotidien express 21.05 Météo 21.10 30 ans d’émissions cultes
5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin Magazine. 9.30 Bel & bien 10.40 Consomag 10.50 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.20 13h15 le samedi 13.55 Journal météo climat 14.05 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? 15.50 Lacoste Ladies Open de France 15.55 Affaire conclue 16.55 Destination 2024 17.00 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue : la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Journal météo climat 21.00 Les étoiles du sport et de la santé 21.05 Vestiaires 21.10 Le club des Invincibles
6.00 Okoo 8.20 Samedi Okoo 10.00 Rencontres à XV 10.30 Consomag 10.35 Outremer.gourmand 11.15 Dans votre région 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Sports d’ici 12.15 Ici 12/13 12.20 12/13 Météo régionale 12.25 Ici 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.35 Les potagers de Julie 16.30 Expression directe 16.35 La p’tite librairie 16.40 Des chiffres et des lettres 17.25 Le jeu des 1 000 euros 17.55 Questions pour un super champion 19.00 Ici 19/20 19.05 Le journal des talents 19.10 19/20 Météo régionale 19.15 Ici 19/20 20.00 Tout le sport 20.20 Météo 20.25 Météo régionale 20.30 Saveurs de saison 20.40 Cuisine ouverte 21.10 Les mystères de la marée
5.30 M6 Music Clips. 6.00 M6 Kids Jeunesse. 7.45 Absolument stars Magazine. 10.10 66 minutes : grand format Magazine. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Nouvelle maison pour une nouvelle vie Téléréalité. 14.25 100% rugby Magazine. 14.50 Coupe du monde Rugby. « Argentine/ Chili ». 4e journée, poule D. Au stade de la Beaujoire, à Nantes. 17.00 100% rugby Magazine. 17.35 Coupe du monde Rugby. « Fidji/ Géorgie ». 4e journée, poule C. Au stade Matmut Atlantique, à Bordeaux. 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.25 Scènes de ménages 20.50 Rugby
6.35 Bel RTL 8.55 Shopping Hours Magazine. 12.05 Le mag week-end Magazine. 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Waldorado Magazine. 14.40 Castle Série. « L’avenir nous le dira ». 15.30 Castle Série. « Tout un symbole ». 16.20 Castle Série. « Tel père, telle fille ». 17.10 La grande balade Magazine. « Les carnavals wallons Ostende ». 17.40 La grande balade au soleil Magazine. « Le Verdon (suite) ». 17.55 Une famille en or Jeu. « Deli/Guigard ». 18.55 Météo 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Magazine. 20.30 La soupe aux choux
Coupe du monde. Écosse/Roumanie. 4e journée, poule B. Au stade Pierre-Mauroy, à Villeneuve-d’Ascq. Après leur défaite contre l’Afrique du Sud (18-3) lors de la 1re journée, ce match s’annonce capital pour les Écossais. 23.00 NCIS. « Sous la menace ». Quatre semaines après avoir été kidnappé par Hakim, un tortionnaire afghan, Vance est contraint de participer au braquage d’une banque. 23.45 NCIS Série. « Petit meurtre entre voisins ». 0.35 NCIS Série. « Boom ». 1.40 NCIS Série. « Les compères ». 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit
Comédie (F, 1981, 115’) de Jean Girault. Avec Louis de Funès, Jean Carmet, Jacques Villeret. Deux paysans, « Le Glaude » et « Le Bombé », vivent dans leur ferme, retirés des villageois, dans le hameau des Gourdifflots. Bientôt, ils reçoivent la visite d’un extraterrestre. 22.25 RTT Comédie (F, 2008, 95’) de Frédéric Berthe. Avec : Kad Merad. Arthur vit des jours tranquilles entre sa compagne, Florence, et son magasin de sport spécialisé. Tout va parfaitement bien jusqu’au jour où Florence lui annonce sans préavis qu’elle le quitte. 0.00 Waldorado 0.25 Météo 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Moments d’évasion 3.10 Boucle de nuit
Divertissement. « Les premières fois de vos stars préférées ». Découvrez les archives fascinantes des premières fois marquantes à la télévision française. Des instants historiques, des débuts audacieux et des moments cultes vous attendent dans cette exploration. 23.30 30 ans d’émissions cultes. « La saga des jeux TV ». Cet épisode propose de revivre, aux côtés des animateurs et des artistes incontournables des trois dernières décennies, le meilleur des rendez-vous télévisés préférés des Français. 1.45 Programmes de nuit
Jeu. Quatre des plus grands champions de jeux télé sont réunis sur un même plateau. Ensemble, ils forment le club des Invincibles. Face à eux, dix personnalités vont tout faire pour les battre. 23.25 Quelle époque ! Un lieu de rencontres et de débats entre des personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, dans la vie réelle comme sur les réseaux sociaux. 1.30 Météo 1.35 Prodiges pop 3.45 Affaire conclue 4.35 Courant d’art 4.50 Pays et marchés du monde
Policier (B, F, 2022, 90’) de Lorenzo Gabriele. Avec Garance Thenault, Christopher Bayemi, Julie Gayet. Une capitaine de gendarmerie et un policier des Stups enquêtent sur la mort d’un skipper. 22.40 Les secrets du paquebot Thriller (F, 2022, 95’) de Christophe Lamotte. Avec : Léonie Simaga, Arthur Dupont. 0.15 Météo 0.19 Appassionata 0.20 Ne me touchez pas Danse. 1.10 Le grand show de l’humour Divertissement. 3.20 Samedi d’en rire 4.10 La p’tite librairie 4.15 Les nouveaux nomades 4.45 Les matinales
30 septembre Samedi LA 1 6.00 Viva week-end 8.30 En cuisine 10.30 Grandeur nature 10.55 En quête de sens - Il était une foi 11.25 OpinionS 11.45 Un gars, un chef 12.36 Air de familles 12.40 Rapports Euro Millions 12.45 Contacts 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 Les Ambassadeurs 14.10 L’échappée belge 14.40 Le Voyageur « La forêt perchée ». 16.20 Grandeur nature 17.00 Munch « Mi-figue, mi-raisin ». 18.05 Animaux à adopter 19.16 70 ans ensemble 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto Samedi 20.15 Météo 20.20 Une brique dans le ventre 20.50 Alexandra Ehle
Policier. « Puzzle au zoo ». Avec Julie Depardieu, Xavier Guelfi. Une journée comme les autres commence au zoo de Pessac... En fait, pas vraiment comme les autres car ce matin-là, un soigneur remarque une chose étrange. Un guépard joue avec ce qui ressemble à des restes humains ! 22.37 Rapports Lotto Joker 23.00 Studio foot - Samedi « Studio foot » rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.50 Matière grise 0.20 Météo 0.30 19 trente 1.00 Contacts 1.10 70 ans ensemble 1.11 Studio foot - Samedi 1.53 Air de familles 1.55 Météo
TIPIK
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
Demain nous appartient 10.20 N’oubliez pas les paroles ! 11.30 Flash Série. « Fissures temporelles ». 12.15 Flash Série. « Kramer contre Goldface ». 12.55 Flash Série. « Méta-tueur en série ». 13.40 Flash Série. « Chasse aux fantômes ». 14.25 Flash Série. « L’appât ». 15.15 N’oubliez pas les paroles ! 16.15 Ici tout commence 18.55 Y’a pas de planète B « Comment avoir du style sans dégommer la planète ? ». 19.05 Seconde main : les métiers de l’occasion Série documentaire. « Collections exceptionnelles ». 20.05 Baraki Série. « Les voisins vigilants ». 20.40 Good Doctor
6.40 Alice au Pays des Merveilles 7.05 Vic le Viking 3D 7.10 K3 7.20 Petit et costaud 7.35 Yapaka, une vie de chien 7.40 Arc-en-ciel 7.50 La Brigade des contes de fées 8.15 Yapaka, une vie de chien 8.20 Pokémon : Les voyages ultimes 9.20 Yapaka, une vie de chien 9.25 Pokémon : Les voyages ultimes 9.45 Pokémon : la quête de Kalos 10.05 Shopping 11.05 Les experts « Jouer au chat et à la souris ». 11.50 Les experts « On n’oublie jamais sa première fois ». 12.35 Les experts « Là où tout a commencé ». 13.20 Les experts : Manhattan 18.05 Docs de choc 20.00 S.W.A.T.
5.00 Téléachat 7.25 Les cinquante 9.05 Expédition Pairi Daiza 9.35 Shopping 12.30 Un été au camping 14.30 Dating With Dogs : l’amour, mon chien et moi Téléréalité. « Antonin et Nelson ». 15.45 Un dîner presque parfait « Famille de stars ». 16.40 Un dîner presque parfait « Famille de stars ». 17.35 Un dîner presque parfait « Famille de stars ». 18.25 Un dîner presque parfait « Famille de stars ». 19.20 Un dîner presque parfait « Famille de stars Jour 5 ». 20.15 Playboy à saisir
6.00 Rex 10.05 Dr House 13.25 Out of Time Thriller (USA, 2003, 110’) de Carl Franklin. 15.15 Last Passenger Thriller (GB, 2011, 100’) de Omid Nooshin. 16.55 Terminator 3 - Le soulèvement des machines Science-fiction (USA, 2003, 115’) de Jonathan Mostow. 18.50 Hellboy 2 : les légions d’or maudites Action (USA, 2008, 125’) de Guillermo del Toro. Avec : Ron Perlman. Le prince des elfes, Nuada, veut reprendre la guerre contre les humains et reformer les Légions d’Or. 20.55 Meurtre à la Maison Blanche
Comédie romantique (USA, 2005, 110’) de Tom Dey. Avec Sarah Jessica Parker, Matthew McConaughey, Kathy Bates. Pour se « débarrasser » de leur fils, séduisant célibataire de 35 ans qui ne se résout pas à quitter le cocon familial, un homme et une femme s’allouent les services d’une créature de rêve. 22.05 Top Chef. « Finale ». 18e et ultime semaine pour les 2 candidats finalistes qui vont s’affronter lors d’une épreuve exceptionnelle. Leur objectif : tenter de décrocher le prestigieux titre de Top Chef 2021. 0.15 Top Chef : les coulisses inédites du concours Divertissement. Pendant 18 semaines, vous avez appris à les connaître et à les aimer. Vous avez assisté à leurs succès et leurs échecs, à leurs joies et leurs peines. 1.25 Téléachat Magazine.
Thriller (USA, 1997, 115’) de Dwight H. Little. Avec Wesley Snipes, Diane Lane, Daniel Benzali. Au péril de sa vie, un policier, rompu aux investigations complexes, tente d’élucider l’assassinat perpétré à la Maison Blanche de la dernière conquête du fils du Président. 22.50 Air Force One Action (USA, 1997, 130’) de Wolfgang Petersen. Avec : Harrison Ford.Le président des ÉtatsUnis et ceux qui l’accompagnent sont pris en otages à bord d’«Air Force One» 1.00 24H Limit Thriller (USA, 2017, 90’) de Brian Smrz. Avec : Ethan Hawke, Paul Anderson. Un tueur à gages est chargé d’éliminer une cible en vingtquatre heures, faute de quoi il mourra. 2.30 Indices 4.20 112 unité d’urgence « Vertige de l’amour ». 4.45 112 unité d’urgence 5.35 PeP’s
7.35
Drame. « Un bon exemple ». Avec Freddie Highmore, Fiona Gubelmann. Shaun est déstabilisé par l’attitude de Jared, qui n’accepte pas son statut de première année et prend des libertés par rapport aux patients. Shaun se voit donc contraint de mettre les choses au point. 21.30 Good Doctor Série. « Premiers symptômes ». 22.15 Good Doctor. « L’esprit d’équipe ». 23.04 Rapports Lotto 23.05 Culture Club 23.40 Le Parrain 3 Policier (USA, 1990, 160’) de Francis Ford Coppola. Avec : Al Pacino, Andy Garcia. À la veille des années 1980, Michael cherche un successeur à la tête de la dynastie Corleone. 2.20 OpinionS
Policier. « Le grand jour ». Avec Shemar Moore, Alex Russell. Le SWAT collabore avec le FBI pour mettre la main sur un des criminels les plus recherchés par le Bureau. Hondo et Nichelle doivent gérer un problème inattendu dans la grossesse. 20.50 S.W.A.T. Série. « Des pierres très précieuses ». 21.40 Météo 21.45 NCIS : Los Angeles. « Cloués au sol ». Un bombardier russe qui survolait les côtes américaines sans autorisation disparaît des radars, sans qu’on sache s’il s’est écrasé ou abîmé en mer. 22.35 NCIS : Los Angeles Série. « Crimes de guerre ». 23.20 NCIS : Los Angeles Série. « Le missile fantôme ». 0.10 Téléachat 5.30 Téléachat
Samedi 30 septembre ARTE
FR4
FR5
W9
TV5 EUROPE
5.10 Kidnapping 5.55 Alain Delon, cet inconnu 6.50 Les algues, des pouvoirs insoupçonnés 7.45 Viêtnam, au secours des ours noirs d’Asie 8.40 Invitation au voyage 9.20 Cuisines des terroirs 9.45 La mort au bout des crocs 10.30 Namibie sauvage 12.00 Les secrets des momies égyptiennes 14.45 Égypte : les momies de compagnie 15.40 Héliopolis - La cité solaire des pharaons 16.35 Invitation au voyage 17.15 Les amish, la vie au passé 18.00 Argentine, quand le vin rime avec féminin 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Reines de l’Égypte antique 20.10
5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Kiya & les héros de Kimoja 7.45 Gigantosaurus 8.55 Les Pyjamasques 10.05 Les As de la jungle à la rescousse ! 11.00 Idéfix et les Irréductibles 11.50 Marcus 11.55 Un jour, une question 12.00 Les Croods : origines 12.45 Anatole Latuile 13.30 Foot 2 Rue 14.15 Teen Titans Go ! 15.35 Slugterra : les mondes souterrains 16.15 Lego Ninjago : les secrets du Spinjitzu interdit 17.00 Lego Dreamzzz 17.40 #LikeMe 18.35 Léna - Rêve d’étoile 19.25 Askip, le collège se la raconte 19.50 Chasseurs de légendes 20.05 Consomag 20.10 Beau geste 21.05 Le pitch cinéma 21.10 Fragile
5.00 Okoo 10.20 Vétérinaires de l’Arctique 10.45 Silence, ça pousse ! 12.45 Pris sur le vif 13.55 Les dernières heures de Pompéi 15.40 Vivre loin du monde 16.30 Destination 2024 16.35 La grande muraille, l’âme de la Chine Documentaire. 17.35 C’est bon à savoir 17.40 C dans l’air Magazine. 18.55 C l’hebdo 20.00 Vu 20.05 C l’hebdo, la suite 20.55 Ma maison de A à Z Magazine. 21.00 Échappées belles
6.00 Wake up 8.20 W9 boutique 10.30 Le hit W9 11.40 Le hit W9 Magazine. 12.45 Météo 12.50 Scorpion « Le sport pour les nuls ». Les génies misent tout sur leur QI lors d’un match de softball contre l’équipe de la Sécurité intérieure. 13.50 Scorpion « Antivirus ». La fille d’un gouverneur a contracté une maladie inconnue via un virus informatique. 14.50 Scorpion « Semper Fidelis ». Un avion équipé d’un antiradar top secret s’est écrasé en Bosnie. L’agence est envoyée sur place. 15.50 Scorpion « Chasseurs de fantômes ». 16.40 Scorpion « Les génies de l’impossible ». 17.10 La petite histoire de France 21.05 La petite histoire de France
9.55 Zip Zip 10.20 Sardine de l’espace 10.35 7 jours sur la planète 11.05 Le grand journal des territoires 11.30 Objectif Monde l’hebdo 12.00 Internationales 13.00 Maghreb-Orient Express 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Hurel, une maison cousue de fil d’or 14.50 La Parisienne démystifiée 16.00 #Helvetica 16.30 Tendance XXI 17.00 Déclic 18.00 64’ le monde en français 18.20 Terriennes 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Élections fédérales suisses, le débat 19.40 Destination francophonie 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Les Grosses Têtes
Série documentaire. « La reine Tiyi ». Tiyi ne fait pas partie des grandes reines d’Égypte dont le nom a traversé les âges. 21.40 Reines de l’Égypte antique 21.05 Série documentaire. « L’autre Cléopâtre ». 22.35 Reines de l’Égypte antique 21.55 Série documentaire. « La fille de Cléopâtre ». 23.30 Le suicide, comprendre pour aider 22.50 Documentaire. 0.24 Court-circuit 0.25 Huldra Court métrage. 0.40 The Mass of Men Court métrage. 1.20 42, la réponse à presque tout 23.45 Série documentaire. « Serons-nous un jour cryogénisés ? ». 2.15 Au pays des bobos 3.20 Hackers - L’intimité violée Sendezeiten für ARTE Deutsch
Comédie romantique (F, 2020, 95’) de Emma Benestan. Avec Yasin Houicha, Oulaya Amamra, Tiphaine Daviot. Az, ouvrier ostréicole à Sète vient de se faire plaquer par sa petite amie, Jessica, une starlette de la série judiciaire locale, alors qu’il venait de la demander en mariage. Pour Az, c’est la fin du monde. 22.45 Godard par Godard Documentaire. 23.50 Le pitch cinéma Magazine. 23.55 Loïc Lery, du flingue au stylo Documentaire. 0.45 Kery James, le poète noir et ses invités Concert. 2.25 Bob Marley en concert Concert. « Live at the Rainbow ». 3.55 Moonwalk Magazine. « Diziz la peste ». 4.00 Culturebox, les nuits Divertissement. 4.05 Beau geste Magazine.
Magazine. « La Croatie d’île en île ». Les sujets : « L’archipel des Kornati, une nature préservée » ; « La tradition de la pêche » ; « Les trésors sous-marins » ; « Le slow tourisme » ; « Les moutons de l’île de Pag » ; « La passion pour la navigation ». 22.30 Échappées belles. « Le Portugal des villages historiques ». Au sommaire : « Carte d’identité » ; « Luxe, calme et Portugais » ; « Le GR22, un chemin de village en village » ; « Les commerçants ambulants » ; « La renaissance des villages » ; « Les vendanges ». 0.05 La p’tite librairie Magazine. 0.10 Paris, le mystère du palais disparu Documentaire. Le Palais de la Cité, première demeure des rois de France, se dressait face à Notre-Dame au Moyen Âge. 1.40 Constructions de l’impossible Documentaire. « Un bâtiment de glace sous les tropiques ». 2.25 J.O. : des îles en or Documentaire. 3.30 La nuit France 5 Magazine.
Comédie. Avec François Levantal, Anne-Sophie Girard. Le comte Philippe Honoré de Roche SaintPierre, pour regagner les faveurs de son royal cousin Louis XIV, opère un virage religieux aussi serré que hasardeux, au grand dam de son épouse MarieLouise. 23.00 La petite histoire de France Après l’accouchement de sa femme Ysabeau, François, le cousin de Jeanne d’Arc, traverse un vrai moment de désespoir : son enfant est à présent l’unique objet des attentions de sa femme. 0.45 Programmes de nuit Magazine.
Divertissement. « Les Grosses Têtes donnent de la voix ». Laurent Ruquier, en bon chef d’orchestre, mène son petit monde à la baguette ! Au programme, des questions de culture générale, des jeux musicaux, et beaucoup d’autres surprises. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 Temps de chien ! Comédie (F, 2019, 90’) de Edouard Deluc. Avec : Philippe Rebbot, Pablo Pauly. Fringuant dans son uniforme de capitaine de bateaumouche, Jean, quinqua divorcé, vit néanmoins un vertigineux naufrage. Florence, son ex, menace de lui faire retirer la garde alternée de ses enfants. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Irresponsable Série. 3.25 7 jours sur la planète
30 septembre Samedi TV5 FBS
TCM CINEMA
TV BREIZH
TMC
RAI 1
14.05 Hurel, une maison cousue de fil d’or • 14.55 La Parisienne démystifiée • 16.00 Vivement dimanche • 17.30 Nouvo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 400 millions de critiques • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Il a déjà tes yeux
6.15 Rio Grande • 8.00 Luke la main froide • 10.00 Ça commence à Vera Cruz (Aventures, USA, 1949, 70’) • 11.10 Casablanca (Espionnage, USA, 1942, 100’) • 12.50 La fille de Ryan (Drame, GB, 1970, 190’) • 16.00 Au risque de se perdre (Drame psychologique, USA, 1959, 150’) • 18.30 Rio Bravo (Western, USA, 1959, 140’) 20.50 L’Arnaqueur
6.10 Tandem. • 13.35 Section de recherches. • 14.40 Section de recherches. • 15.45 Section de recherches. • 16.45 Section de recherches. . • 17.50 Section de recherches. • 18.50 Section de recherches. • 19.50 Section de recherches. 20.50 Les experts
6.40 Monacoscope • 6.45 Les mystères de l’amour. • 9.20 Nos chers voisins • 11.55 Quotidien • 13.40 Cold Case : affaires classées. « Jurisprudence ». • 14.40 Cold Case : affaires classées. « Philly Soul ». • 15.35 Cold Case : affaires classées. • 18.25 Burger Quiz • 20.15 Burger Quiz • 21.05 Les nouveaux modèles. 21.10 Columbo
12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 16.00 A sua immagine • 16.40 Gli imperdibili • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 La vita in diretta • 17.50 Piazza San Pietro: Veglia ecumenica di Preghiera • 19.15 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.35 Affari tuoi • 21.25 Tutti giocano a Reazione a Catena • 0.00 TG1 Sera • 0.05 Pavarotti • 2.00 Che tempo fa • 2.05 Mille e un Libro
RAI 2
Avec Aïssa Maïga, Lucien Jean-Baptiste. Sali et Paul découvrent avec soulagement la véritable identité de la mère biologique de Benjamin. 21.45 Il a déjà tes yeux • 22.35 Météo • 22.40 Élections fédérales. • 23.45 TV5 monde, le journal Afrique • 0.15 Météo • 0.20 Stars parade • 0.50 Plan Cult
Drame (USA, 1961, 134’) de Robert Rossen. Avec Paul Newman, Jackie Gleason. Un joueur de billard ambitieux, qui vit de minables escroqueries, entreprend de défier le champion de sa spécialité et entre dans un cycle infernal. 23.00 La couleur de l’argent (Comédie dramatique, USA, 1986, 115’) • 0.55 Le flambeur • 2.45 Le pont de Remagen
« Un poignard et tout s’effondre ». Avec William Petersen, Marg Helgenberger. Grissom et son équipe sont appelés à enquêter sur une affaire de vol de voiture « à l’arraché ». 21.40 Les experts. « Meurtre en silence ». • 22.35 Les experts. « L’étrangleur de Las Vegas ». • 23.30 Les experts. « Faux et usage de faux ». • 0.15 Les experts. • 1.10 Les experts. • 1.58 Programmes de la nuit
« S.O.S. Scotland Yard ». Avec Peter Falk, Richard Basehart. Columbo, venu à Londres étudier les méthodes de Scotland Yard, se penche sur un meurtre mystérieux. 23.00 90’ enquêtes. « Drogue, alcool et cigarettes : la frontière espagnole plaque tournante de tous les trafics ». • 0.35 Programmes de nuit
13.30 TG2 Week End • 14.00 Darrow & Darrow - Una stella insanguinata • 15.30 Top Tutto quanto fa tendenza • 16.25 Dreams Road • 17.15 La Zampata • 18.10 Gli imperdibili • 18.15 TG2 L.I.S • 18.19 Meteo 2 • 18.20 Rai TG Sport Sera • 19.00 NCIS : Los Angeles • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 S.W.A.T • 23.00 TG2 - Dossier • 23.45 Meteo 2 • 23.50 Ryder Cup • 2.00 Appuntamento al cinema
AB3
USHUAIA TV
EUROSPORT
TVEI
RAI 3
6.45 Les vacances de l’amour. • 7.40 Petits secrets entre voisins. • 12.15 90’ enquêtes. • 13.30 Dr House. « House à terre ». • 14.15 Dr House. « Retour en force ». • 15.00 Dr House. « La vérité est ailleurs... ». • 15.45 Dr House. « Marché conclu ». • 16.30 Dr House. « Dans les yeux ». • 17.15 Dr House. 20.15 Jurassic Park
6.00 Bougez vert. • 6.05 Méga Zoo • 6.55 Paradis naturels retrouvés. • 8.50 Chasseurs d’exception. • 9.35 Ushuaïa nature. • 11.10 Chasseurs d’exception. . • 12.50 Bougez vert. • 13.10 Une vie de bêtes. • 13.35 Échappées belles. • 16.40 Au bout c’est la mer. • 18.30 Ushuaïa nature. • 20.15 Une vie de bêtes. 20.45 Au fil de l’eau
10.15 Snooker. • 12.00 Cyclisme. 8e étape : Setia Alam - Kuala Lumpur. • 13.00 Cyclisme. 5e étape : Crikvenica - Ozalj. • 15.00 Cyclisme. • 16.45 Snooker. • 17.30 The Power of Sport • 17.50 Handball. Metz/ Zaglebie Lubin. 4e journée, groupe B. Metz/Zaglebie Lubin. • 19.45 The Power of Sport 20.00 Open de Grande-Bretagne
13.30 Audiencia abierta • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Grand Prix • 16.55 PNC • 19.10 Cine de barrio • 21.00 Telediario 2 • 21.30 Informe semanal • 22.00 Festival de ciné de San Sebastian • 22.05 Vamos a llevarnos bien • 23.45 Comando actualidad • 0.40 Días de cine • 1.40 Repor • 2.10 Tendido cero • 2.55 Informe semanal
15.00 Gli imperdibili • 15.05 Ribelli. • 15.45 Hudson & Rex. • 17.15 PresaDiretta. • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Chesarà • 21.45 Italic, carattere italiano. • 23.50 TG3 Mondo • 0.15 TG3 Agenda del mondo • 0.20 Meteo 3 • 0.25 Grazia Deledda, la Rivoluzionaria • 1.20 Appuntamento al cinema • 1.25 Fuori orario. Cose (mai) viste. • 1.35 Conversazione con Louis Scorecki.
RTPI
HISTOIRE TV
13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Salto Mortal • 16.00 Aqui Portugal • 17.45 Dança Comigo • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 21.30 Liga Nos. « Vizela/Benfica ». • 23.30 Conta-me como foi • 0.15 Conta-me como foi • 1.15 24 horas • 2.00 Grande área • 3.00 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio • 4.00 Mundo Sem Muros
16.00 Bonaparte, la campagne d’Égypte. • 16.55 Bonaparte, la campagne d’Égypte. • 18.10 L’ombre d’un doute. • 20.00 Historiquement Show • 20.50 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe. • 0.15 L’Acropole : mégastructure de la Grèce antique • 1.10 L’Alhambra, forteresse méditerranéenne • 2.00 Magellan sur la route des épices
Aventures (USA, 1993, 125’) de Steven Spielberg. Avec Sam Neill, Laura Dern. Le milliardaire John Hammond convoque des spécialistes de l’ère préhistorique afin de leur demander leur avis sur son « oeuvre » : un parc d’attractions mettant en vedette de vrais dinosaures. 22.15 Une journée en enfer • 0.20 New York, unité spéciale. • 3.15 Hélène et les garçons.
La Garonne - Précieuse goutte d’eau. Drainant les eaux de la chaîne pyrénéenne et du Massif central, la Garonne est un fleuve capricieux aux crues redoutées. Tout au long de son parcours, elle s’enrichit de nombreux affluents. 21.40 Le Rhône, un écrin de vie en sursis • 22.35 Terre en alerte • 23.30 Les sentinelles de la mer
Snooker. Au Centaur, à Cheltenham (Angleterre). Finaliste la saison passée en battant notamment les cadors anglais Judd Trump et Mark Selby, le NordIrlandais Mark Allen figure parmi les outsiders. 23.30 Cyclisme. • 0.30 VTT. Descente dames. • 1.30 Snooker. • 3.00 VTT. Descente dames.
Sonntag 1. Oktober ARD 5.30 HobbyMania Tausch mit mir dein Hobby! 5.55 #WIR - Freundschaft grenzenlos 6.05 Tigerenten Club 7.05 Nils Holgerssons wunderbare Reise 8.35 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Tischlein deck dich Märchen (D, 2008, 57’) von Ulrich König. 11.00 Vom Fischer und seiner Frau Märchen (D, 2013, 60’). 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin: Polen 13.15 Die Anden Natur am Limit 14.00 Tagesschau 14.03 Eine Liebe in St. Petersburg Romantische Komödie (D, 2009, 87’). 15.30 Utta Danella Die Himmelsstürmer Gefühlsdrama (D, 2014, 90’). 17.00 Brisant 17.44 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17.45 Tagesschau 18.00 Bericht aus Berlin 18.30 Weltspiegel 19.15 Sportschau 20.00 Tagesschau 20.15 Babylon Berlin
Krimi. Mit Volker Bruch, Liv Lisa Fries. Silvesternacht 1930/31: Während ein marodierender SA-Trupp durch die Stadt marschiert, wird Charlotte zu einem Tatort gerufen. Nyssen gibt mit Helga ein großes Fest und macht eine Ankündigung. 21.00 Babylon Berlin Ein Toter auf einer Parkbank im Tiergarten beschäftigt die Mordkommission. 23.15 Tagesthemen 23.35 Babylon Berlin in Concert 0.35 Blutsauger Fantastische Komödie (D, 2021, 123‘) von Julian Radlmaie. 2.38 Tagesschau
ZDF 5.30 5.45 6.00 6.10
zdf.formstark einfach Mensch Die Biene Maja Pettersson und Findus 6.35 Floyd Fliege 7.05 Das Dschungelbuch 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 37°Leben 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares Lieblingsstücke 11.55 heute Xpress 12.00 ZDF-Fernsehgarten on tour 14.10 Duell der Gartenprofis 14.55 Duell der Gartenprofis - Mein grünes Paradies 15.40 heute Xpress 15.45 planet e 16.15 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 sportstudio reportage 18.00 Familie XXL 18.30 Terra Xplore 18.55 Aktion Mensch Glückszahlen der Woche 19.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Welten-Saga II 20.15 Inga Lindström: Einfach nur Liebe
Gefühlsdrama (D, S, 2023, 90’) von Marco Serafini. Maja erfährt vom Tod ihres Vaters und muss sich entscheiden, ob sie sein Erbe, die Insel, annehmen oder ausschlagen soll. Auf der Insel trifft sie auf drei Paare, die sich aus unterschiedlichen Motiven auf dem Kurs „Achtsam Trennen“ treffen, um ihr Glück zu finden. Am Ende macht auch Maja eine überraschende Entdeckung und betritt einen neuen Weg. 21.45 heute journal 22.15 Kommissar Beck Serie. „Sackgasse“. 23.40 Erfolgsakte Ost Was die DDR überlebte 0.25 heute Xpress 0.30 Inspector Barnaby Serie.
RTL
SAT.1
PRO7
Der Blaulicht Report Wickie und die starken Männer Abenteuer (D, 2009, 100’) von Michael „Bully“ Herbig. Mit Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus. 7.50 Wickie auf großer Fahrt Abenteuer (D, 2011, 110’) von Christian Ditter. 9.40 Otto’s Eleven Komödie (D, 2010, 105’) von Sven Unterwaldt Jr. 11.25 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug Komödie (D, 2006, 125’) von Sven Unterwaldt Jr. Mit Otto Waalkes. 13.30 Exclusiv Weekend Spezial: Die Stars im NFL-Fieber 14.30 American Football: Atlanta Falcons at Jacksonville Jaguars NFL LIVE. „LONDON GAMES: “. 18.45 RTL Aktuell 19.00 NFL LIVE Sport. „WEEK 4: Die Begegnung wird nachgereicht“. 20.15 NFL LIVE
5.40 Auf Streife - Berlin Reality TV. „Mamas neuer Freund“ / „Teenie on the Road“. 7.30 So gesehen - Talk am Sonntag 7.50 Auf Streife Reality TV. „Wo ist Tristan“. 8.20 Auf Streife - Berlin Reality TV. „Teichkind“ / „Um den Schlaf gebracht“. 10.15 Harry Potter und der Orden des Phönix Fantasy (GB, 2007, 155’) von David Yates. Mit Daniel Radcliffe, Emma Watson. 12.50 Lissi und der wilde Kaiser Trick (D, 2007, 100’) von Michael „Bully“Herbig. 14.30 Bullyparade Der Film Komödie (D, 2017, 110’) von Michael „Bully“Herbig. 16.20 (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 Komödie (D, 2004, 105’) von Michael „Bully“Herbig. 18.05 Der Schuh des Manitu - Extra Large Komödie (D, 2001, 110’) von Michael „Bully“Herbig. 19.55 SAT.1:newstime 20.15 James Bond 007 Casino Royale
5.00 Friends Serie. „Rasende Träume“ / „Hurra, sie leben noch!“ / „Die mit dem Ball spielen“ / „Knabbereien“ / „Wir sind das Frischfleisch?“ / „Kinder der Liebe“. 7.20 Galileo 10.20 Zervakis & Opdenhövel. Live 11.00 Die beste Show der Welt 13.35 Wir gegen die! Die Kebekus Geschwister Show 16.25 taff weekend 17.45 ProSieben:newstime 17.55 Galileo Stories 19.05 Galileo X-Plorer: Pitcairn - die abgelegenste Insel der Welt Pitcairn Island ist der entlegenste Ort der Welt: Die kleine Vulkan-Insel liegt mitten im Südpazifik, rund 5.500 Kilometer zwischen Neuseeland und Chile und kann nur über den Wasserweg erreicht werden. 20.15 The Ice Road
5.10 6.10
„WEEK 4: Die Begegnung wird nachgereicht“. NFL LIVE. WEEK 4. RTL Deutschland ist die neue TV-Heimat der US-amerikanischen National Football League. Beginnend mit der Saison 2023/24 sind RTL und NITRO die exklusiven Free-TV-Partner der NFL in Deutschland. Daneben wird eine Partie wöchentlich exklusiv auf RTL+ zu sehen sein. Jeweils zwischen September und Februar können sich Football-Fans in jeder Saison auf rund 80-Liveübertragungen freuen. 22.25 NFL LIVE WEEK 4: Die Begegnung wird nachgereicht. 1.45 CSI: Miami „Mörder auf Kreuzfahrt“ / „Sterne verglühen“ / „Ende mit Schrecken“.
Spionage (USA, D, 2006, 175’) von Martin Campbell. Mit Poker gegen den Terror: Le Chiffre, zwielichtiger Finanzier und Geldwäscher einer Terrororganisation, hat sich verkalkuliert und will sich die verlorenen Millionen im Rahmen des illustren Pokerturniers „Casino Royale“ zurückholen. James Bond soll als Undercover-Zocker selbst gewinnen. 23.10 James Bond 007 Der Morgen stirbt nie Spionage (GB, USA, 1997, 145’). 1.35 James Bond 007 Die Welt ist nicht genug Spionage (GB, 1999, 130’).
Action (USA, 2021, 135’) von Jonathan Hensleigh. Im entlegenen Norden Kanadas ist eine Diamantenmine eingestürzt. Um die verschütteten Bergleute retten zu können, wird ein spezieller Bohrkopf benötigt. Dieser muss über tausende Kilometer der Ice Road gebracht werden. Die Wintersaison ist jedoch schon vorbei, und das Eis des gefrorenen Ozeans wird immer dünner. Der erfahrene Trucker Mike McCann übernimmt die gefährliche Mission. 22.30 The Equalizer 2 Action (USA, 2018, 145’) von Antoine Fuqua. Mit Denzel Washington, Melissa Leo. 0.55 The Ice Road Action (USA, 2021, 115’) von Jonathan Hensleigh. 2.50 The Equalizer 2 Action (USA, 2018, 111’).
1. Oktober Sonntag VOX
RTL II
KABEL 1
5.30 CSI: New York Serie. „Kopfwunden“. 6.15 Criminal Intent Verbrechen im Visier Serie. „Genie und Wahnsinn“ / „In Gottes Namen“ / „Mord à la Carte“ / „Auf Herz und Nieren“ / „Blutsbande“ / „Club der Vampire“ / „Hinter Gittern“ / „Der Playboy“ / „Mord à la Carte“ / „Auf Herz und Nieren“ / „Blutsbande“. 16.00 biete Rostlaube, suche Traumauto 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Die Beet-Brüder Die Beet-Brüder sind wieder komplett. Aber das Team ist immer noch ramponiert. Gunnar hinkt hinterher. Sein Knie macht nach einem Fahrradunfall nach wie vor Probleme. 20.15 Hot oder Schrott Promi Spezial
5.05 GRIP Das Motormagazin 6.55 Infomercial 8.55 X-Factor: Das Unfassbare 9.55 Mila Superstar Serie. „Knapper Sieg“ / „Niederlagen“ / „Yushimas Tip für Mila“ / „Endspiel gegen Rußland“ / „Mila ist die Nummer Eins“. 12.25 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality TV. „Stark machen gegen Mobber“ / „Neues Leben“ / „Veränderungen im Leben“ / „Wohnungsauflösung“ / „Ein großes Schlamassel“. 17.15 Mein neuer Alter 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
Unterhaltung. Heute testen die Promis! Sie schäumen, sprudeln und sprengen: Die kompetenten Promitester geben alles. Weltmeister Lukas Podolski testet einen sonderbaren Sparschäler. Während Ruth Moschner einer originellen Schaummaschine die Stirn bietet, testet Choreografin Nikeata Thompson einen skurrilen Schminkspiegel. YouTubeStar Sally Özcan nimmt sich ein besonderes Bügeleisen vor und Schauspieler Lars Steinhöfel inspiziert innovative Inlineskater. 23.35 Prominent! 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality TV. „Skrupellos“ / „Auf Leben und Tod“ / „Zwischen Himmel und Erde“ / „Tödliche Träume“ / „Der letzte Beweis“ / „Verhängnisvolle Konfrontation“. 5.05 CSI: New York Serie. „Geschöpfe der Nacht“.
Komödie (USA, 2011, 120’) von Bobby Farrelly. Die Freunde Rick und Fred kriegen von ihren genervten Frauen die Lizenz zum Fremdflirten. Keine Tabus. Keine Regeln. Keine Fragen. Und das eine ganze Woche lang! Nach anfänglicher Euphorie machen sich allerdings ganz schnell Enttäuschung, Zurückweisung und Frustration bei den Männern breit. Schneller als ihnen lieb ist, müssen sie dem Ernst des Singledaseins ins Auge blicken. 22.15 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe „Tag 18“. 23.20 Countdown Horror (USA, 2019, 105‘) von Justin Dec. Mit Elizabeth Lail, Jordan Calloway. 1.05 The Eloise Asylum Horror (USA, 2017, 95‘) von Robert Legato. Mit Chace Crawford, Eliza Dushku. 2.40 Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln Komödie (USA, 2011, 100‘) von Bobby Farrelly.
3SAT
RTL LUX
5.45 MacGyver Serie. „Auf der Flucht“ / „ZodiacMörder“ / „Wahrheit oder Pflicht“ / „Tickende Bombe“. 9.10 Willkommen bei den Reimanns 11.10 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! Unterhaltung. „Speedy Pizza“, Wallenhorst. 13.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „„Gasthof Döbitz“, Leipzig“. 14.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „“MALA“, Leipzig“. 15.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „“BIBABO“, Leipzig“. 16.10 Kabel Eins:newstime 16.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „“Stella Ristorante“, Leipzig“. 17.25 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „“Cinnamoon“, Leipzig“. 18.25 Quiz Taxi 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand
makro Science Talk Alpenpanorama ZIB Adom Getachew Werden wir den Kolonialismus je überwinden? 10.05 erLesen 10.35 Die Pracht von Babelsberg 11.20 4 Königinnen 13.00 ZIB 13.05 Hightech-Textilfaser revolutioniert den Brückenbau 13.30 Reisebilder Norwegen 13.40 Die Dominikanische Republik 14.10 Das Adlon. Eine Familiensaga - Teil 1 Drama (D, 2012, 95’). 15.45 Das Adlon. Eine Familiensaga - Teil 2 Drama (D, 2012, 95’). 17.20 Das Adlon. Eine Familiensaga - Teil 3 Drama (D, 2012, 100’). 19.00 heute 19.08 3sat-Wetter 19.10 Choreographen der Angst - Die Schweiz und das Geschäft mit Achterbahnen 19.40 Schätze der Welt Erbe der Menschheit 20.00 Tagesschau 20.15 Maxi Gstettenbauer: Gute Zeit
6.00 Rediffusioune vun No Art a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV. Magazin • 9.00 Kannativi • 11.00 RTL Radio Web TV. Magazin • 13.00 Nordliicht TV • 14.00 RTL Radio Web TV. Magazin • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV. Magazin • 18.00 Kannativi • 19.00 Pisa - de Wëssensmagazin • 19.30 De Journal • 20.00 RTL Sport • 20.20 Walen National: déi offiziell Table Ronde. Magazin • 21.00 Widderhuelungen
Reality TV. Vor einem halben Jahr ist Lisa der Liebe wegen in die Nähe von Lüneburg gezogen. Heute soll sie im friesischen Jever Baumaschinenteile laden. Für den Rückweg plant das Trash Girl einen kurzen Abstecher bei ihrer alten Firma im Oldenburger Land. 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag „Ein Fass - ein Ofen ein Hot Tub“. Sven und Benni haben eine Mission: Sie wollen Badespaß und Wellness bei sich im Garten, jedoch ist für einen Pool kein Platz und einen Whirlpool finden sie eher uncool. 0.25 Der Killerclown: John Wayne Gacy
Stand-up-Comedian und Podcaster Maxi Gstettenbauer serviert seinem Publikum genau das, was aktuell vielen so weit weg wie noch nie erscheint: eine „Gute Zeit“. Sein Programm hält Albernheiten bereit, gepaart mit Alltagsbeobachtungen, die ein oder andere Gesellschaftskritik und ein Hauch von schwarzem Humor und liefert einen ComedyCocktail, der so nur selten gemixt wird. 21.00 Dirk Stermann: Zusammenbraut 21.45 Extraklasse 2+ Komödie (D, 2021, 90’). 23.15 Carneval - Der Clown bringt den Tod Krimi (D, 2018, 85’). 0.40 Tierkinder der Wildnis
6.30 7.00 7.30 9.00 9.05
RTL ZWEE 6.00 At Home TV & Luxauto TV • 6.30 Rediffusioune vu Journal an No Art • 8.00 RTL Radio Web TV. Magazin • 11.00 Tëleesmass • 12.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Kannativi • 19.00 Pisa de Wëssensmagazin • 19.30 De Journal • 20.00 RTL Sport • 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin • 21.00 RTL Sport • 21.30 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 11.45 Den Europa Liveticker • 12.00 Televisioun Steesel • 12.30 De Cliärrwer Kanton • 13.00 Nordliicht • 14.00 Blues-Express • 15.10 MATV - Mamer Televisioun • 15.40 De Cliärrwer Kanton • 16.00 Televisioun Steesel • 16.30 MATV - Mamer Televisioun • 17.00 Dikrich TV • 17.30 MATV - Mamer Televisioun • 18.00 Faszinatioun Motorsport • 18.45 Den Europa Liveticker • 19.00 Nordliicht • 23.00 Rusty Boys (Komödie, L, 2017, 90’)
APART TV 18.00 RPL TV • 18.20 Jet Power • 18.45 Dornier Museum. E Reportage vum Raymond Faber an der Flimmerkëscht a.s.b.l. • 18.55 Wenn die Musi kommt. Eng Museksendung aus Däitschland mat villen bekannten Artisten. • 20.00 24h Spa. E Fotoreportage vum Dan Thilmany. • 20.30 Luxembourg Ladies Tennis Masters • 20.55 Mangrove Bay Diving • 21.00 Marc Pircher: 20 Jahre Vollgas! • 22.00 Alles Walzer • 23.20 ÖBB BR 1144 • 0.10 Sendeschluss
Sonntag 1. Oktober SWR
WDR
NDR
RBB
MDR
12.30 Bleib bei mir (Gesellschaftskomödie, D, 2009, 90’) • 14.00 Die Karibik • 14.45 Den Harz erleben • 15.30 Pellworm, da will ich hin! • 16.00 Expedition in die Heimat • 16.45 Lecker an Bord • 17.30 SWR Kultur • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport • 18.15 Handwerkskunst! • 18.45 Treffpunkt • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön
10.15 305 km Rhein-Geschichten • 11.45 Kölner Treff • 13.15 Erlebnisreisen • 13.25 Sport im Westen live • 15.30 Verrückt nach Meer. „Halloween in Halifax“. • 16.20 Rentnercops • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön
11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Auf Tour durch die Pfalz - Eine Weinregion neu entdeckt • 12.15 Die letzten Zeugen • 12.30 Alleine war gestern (Drama, D, 2014, 90’) • 14.00 Sportclub live • 16.00 Kochen mit Martina und Moritz • 16.30 Brot & Stulle • 17.00 Bingo! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel. „Hamburg ist bunt“. • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Unser Brot Unsere Landwirte
10.30 HausGeschichten • 12.00 Heimatjournal • 12.25 Tierärztin Dr. Mertens • 13.15 Aber jetzt erst recht (Drama, D, 2010, 90’) • 14.45 Praxis mit Meerblick • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kleiderordnung der Tiere
11.55 Hopfenland im ElbeSaale-Winkel - Grünes Gold aus Prosigk • 12.40 Leben unterm Apfelbaum - Die sächsischen Obstmacher • 13.23 MDR aktuell • 13.25 Sport im Osten • 15.55 MDR aktuell • 16.00 Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s
Odenwald - Wildnis und Sagen. Ramon Babazadeh erkundet eine Region voller Abenteuer und Sagen. 21.45 Sportschau - Bundesliga am Sonntag • 22.05 SWR Sport • 22.50 Die größten Schlager-Kulthits der 80er • 0.20 3 1/2 Stunden (Drama, D, 2021, 90’)
Odenwald - Wildnis und Sagen. Der Odenwald wird auch „Kleines Alaska“ und „Badisch Sibirien“ genannt, weil er teils unberührte Natur bietet und im Winter Eiseskälte herrscht. Das Mittelgebirge gilt als echter Geheimtipp. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag • 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs • 22.45 Russlands Krieg: Zerreißprobe für den Sport • 23.15 Morden im Norden
Brot ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt und deutsches Kulturgut. 21.45 Sportschau - Bundesliga am Sonntag • 22.05 Kaum zu glauben! • 22.50 Sportclub • 23.35 Sportclub Story • 0.05 QuizduellOlymp • 0.55 Rund um den Michel
Wer trägt was und warum? 21.00 Rendezvous mit Riesenkraken. „Die Geschichte von Ellie“. • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Sportschau. „Bundesliga am Sonntag“. • 22.20 Nuhr im Ersten • 23.05 Brokenwood - Mord in Neuseeland • 0.35 Die Füchsin
Die Reihe lädt die Zuschauer zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. 21.45 MDR aktuell • 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag • 22.20 Der lange Weg nach oben • 23.05 Wer beherrscht Deutschland? • 0.35 Kripo live • 1.00 Schlagerchance in Leipzig
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
RTL NITRO
SIXX
TELE 5
6.05 Frag den Lesch • 6.20 Eine kurze Geschichte über • 8.35 Ein Moment in der Geschichte • 11.30 Europa in • 13.45 Die glorreichen 10 • 15.15 Sketch History • 15.40 Nicht nachmachen! • 17.05 Checkpoint • 18.45 Nicht nachmachen! 20.15 This Is Going To Hurt
5.40 Richter Alexander Hold • 7.25 Infomercials • 9.25 Richterin Barbara Salesch • 12.05 Richter Alexander Hold • 14.45 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! • 16.20 Die Ruhrpottwache • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz. „Jede ist käuflich“. 20.15 Criminal Minds
4.35 Miami Vice • 5.10 Miami Vice • 5.50 Miami Vice • 6.35 Ein Colt für alle Fälle • 7.25 Ein Colt für alle Fälle • 8.20 Ein Colt für alle Fälle • 9.10 Trio mit vier Fäusten • 10.00 Trio mit vier Fäusten • 10.50 Das A-Team • 11.50 Das A-Team • 12.45 Die Tuning Profis. „VW T4“. • 13.40 Die Tuning Profis. „Suzuki Jimny“. • 14.30 Top Gear • 15.25 Top Gear • 16.25 Top Gear • 17.25 Top Gear • 18.20 Das A-Team • 19.15 Das A-Team 20.15 CSI: Miami
5.15 Der Hundeflüsterer • 7.45 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.15 Organize ‘n Style - Isabella räumt auf! • 13.15 Der Hundeflüsterer • 15.10 Der Pferdetrainer Verstehen. Vertrauen. Verbinden • 17.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 19.15 Der Pferdetrainer - Verstehen. Vertrauen. Verbinden 20.15 Freundschaft Plus
6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power. „Der Schlüssel zum Erfolg!“. • 11.30 Infomercial • 14.30 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 15.25 Wolfsblut (Abenteuer, USA, 1991, 140’) • 17.45 Der Sturm (Drama, USA, D, 2000, 150’) 20.15 Critters 3 Die Kuschelkiller kommen
„Rien ne va plus“. Im St. Clare’s Hospital geht mal wieder alles drunter und drüber. Shruti versucht, sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten, und merkt im Lernstress kaum, wie gefühlskalt sie geworden ist. 21.00 This Is Going To Hurt • 21.45 ZDF Magazin Royale • 22.15 MAITHINK X - Elternzeitvertretung mit Aminata Belli• 22.45 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star • 23.45 ZDF Magazin Royale • 0.15 heute-show
„Halbmondnacht“. Drogenfahnder finden bei einer Razzia ein Gerät zur Verteilung von biologischen oder chemischen Waffen. Man stellt fest, dass es sich bei der Wohnung um eine Schläfer-Unterkunft handelt. 21.10 Criminal Minds • 1.15 Verscharrt & vergraben Mord verjährt nicht. „Der besorgte Freund“. • 1.50 Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht
„Spurenleger“. Zwei Jungen finden beim Dynamitfischen ein versenktes Auto, in dem sich die Leiche von Kathleen Newberry befindet. 21.05 CSI: New York • 21.53 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.40 CSI: Miami • 0.30 CSI: New York • 1.15 CSI - Den Tätern auf der Spur
Romantische Komödie (USA, 2011, 99’) von Ivan Reitman. Mit Natalie Portman, Ashton Kutcher. Emma und Adam kennen sich seit Kindertagen und kommen sich nach einer WG-Party näher. 22.30 Hautnah (Drama, USA, 2004, 125’) • 0.35 Freundschaft Plus (Romantische Komödie, USA, 2011, 105’)
Horror (USA, 1991, 81’) von Kristine Peterson. Mit John Calvin, Aimée Brooks, Leonardo DiCaprio. Auf dem Rückweg von einem Campingausflug hat Annies Familie bösartige blinde Passiere an Bord. 22.00 Critters 4 ... das große Fressen geht weiter (Horror, USA, 1992, 115’) • 23.50 The Cave (Horror, D, USA, 2005, 105’) • 1.40 Infomercial
1. Oktober Sonntag HR
BR
NTV
PHOENIX
EUROSPORT
10.55 In aller Freundschaft • 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster (Drama, D, 2022, 90’) • 14.00 Heimspiel Extra • 16.00 Unter Eltern Jetzt reden wir! • 16.45 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 7 Tage • 18.30 Mein Neuanfang in Afrika - Isoldes mutige Liebe • 19.00 Kochstories • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip XXL: Hessen hautnah!
12.00 Wiesn Frühschoppen • 13.00 Erntedankfestzug Fürth 2023 - LIVE! • 14.30 Mit Blasmusik durch Bayern • 15.15 Mein Job - Dein Job • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-DonauAdria • 17.15 Vronis Lieblingsschmankerl • 17.45 Schwaben + Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Komödienstadel
17.00 Nachrichten • 17.05 Geniale Technik • 18.00 Nachrichten • 18.30 PS Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hinter Gittern - El Hongo in Mexiko • 21.05 Hinter Gittern - Australiens härteste Gefängnisse • 22.00 Nachrichten • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Nachrichten • 23.30 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.10 Hinter Gittern - El Hongo in Mexiko
14.00 1973. Jom Kippur. Ein Krieg im Oktober • 14.55 1973. Jom Kippur. Ein Krieg im Oktober • 15.50 Pharao im heutigen Ägypten • 16.50 Dokumentation • 17.00 Eisenbahn-Romantik • 17.45 Von Porto entlang des Douros - ins Land des Portweins • 18.30 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Rote Imperium • 22.30 Ein Tag in der DDR • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.15 phoenix gespräch
3.00 Sendepause • 8.30 Mountainbike • 9.30 Radsport • 11.30 Snooker • 12.30 Giro dell’Emilia. Eintagesrennen der Männer • 13.00 Cro Race • 15.00 Famenne Ardenne Classic • 16.45 Coupe de France • 18.00 World Series • 18.30 The Power of Sport • 19.00 British Open in Milton Keynes • 20.00 British Open in Milton Keynes • 23.00 Cro Race • 0.00 Famenne Ardenne Classic • 1.00 Coupe de France • 1.30 Sendepause
Welt
ONE
SPORT 1
„Wiesbaden, Fritzlar, Frankfurt u. v. m.“. Tobias Kämmerer entdeckt die besten Ausgehtipps für die ganze Familie. 21.45 Sportschau • 22.05 heimspiel bundesliga • 22.15 Dings vom Dach • 23.00 strassenstars • 23.30 Wer weiss es? • 0.15 strassenstars
„Agent Alois“. Olympische Sommerspiele 1972. Felix Lechner hat eingefädelt, dass ein DDR-Schwimmstar bei Alois einquartiert wird. 21.45 Blickpunkt Sport • 23.00 BR24 • 23.15 Heißmann + Rassau. „Gipfeltreffen in Dinkelsbühl“. • 0.00 Unter Eltern • 0.45 Wie klaut man eine Million? (Komödie, USA, 1966, 120’)
17.00 Lost Places - Die Teufelsinsel • 18.00 Die Welt am Abend • 18.05 Bitte nicht streicheln - Wilde Haustiere • 19.00 Bitte nicht streicheln - Wilde Haustiere • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Geheime Nazi-Expeditionen: Himalaya • 21.05 Geheime Nazi-Expeditionen: Runen • 22.05 Hitlers Komplizen: Wernher von Braun • 23.05 Hitlers Komplizen: Joseph Goebbels • 0.05 Die Welt in Flammen: 1939-1940
11.25 Boulevard Bio • 12.25 Ein Herz und eine Seele • 13.15 Bauerfeind • 13.50 Einspruch, Schatz! • 15.20 Willkommen bei den Honeckers • 16.50 Mit Schirm, Charme und Melone • 17.40 Die Straßen von San Francisco 20.15 Die Informantin • 21.45 Die Informantin - Der Fall Lissabon • 23.15 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 0.00 Adam Dalgliesh, Scotland Yard • 1.35 Professor T
10.00 Countdown Doppelpass Live • 11.00 Der STAHLWERK Doppelpass Live • 13.30 Bundesliga Pur - 1. & 2. Bundesliga • 15.00 World Padel Tour • 17.00 Poker • 19.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 20.00 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 22.00 Motorsport - FIA World Rally Championship • 23.00 Motorsport DTM - Magazin • 23.30 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 1.00 Sport Clips
SUPER RTL
DMAX
TAGESSCHAU 24
ZDF INFO
KIKA
12.20 Grizzy & die Lemminge • 13.00 Asterix bei den Briten (Zeichentrickfilm, F, 1986, 80’) • 14.20 Polly Pocket • 14.50 ALVINNN!!! • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom & Jerry in New York • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles
6.00 Helden des Hafens • 6.50 Infomercial • 8.50 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 9.50 Infomercial • 10.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 12.15 Alone Survival bis zum Jackpot • 14.15 Australian Gold Schatzsuche Down Under • 17.15 Smoked BBQ - Die Grill-Champions • 18.15 Verdammt lecker! Nachschlag für Adam Richman 20.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien
18.00 Bericht aus Berlin • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Geschäft mit der Schönheit • 21.00 Tagesschau • 21.02 Body modification: Zwischen Körperkult und Schönheitsstreben • 21.47 Operation Schönheit - weg mit Fett und Falten • 22.17 Bericht aus Berlin • 22.47 Shift • 23.00 extra • 23.15 Tagesthemen • 23.35 Welt spiegel • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren
9.53 heute Xpress • 9.55 Rätsel des Kosmos - Ist die Erde einzigartig? • 11.20 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 15.05 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 17.25 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 19.40 heute-show • 20.15 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 21.40 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 0.40 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
15.50 Sherazade - Geschichten aus 1 001 Nacht • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Shaun, das Schaf • 17.45 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Wickie und die starken Männer • 18.35 Mamfie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss
ARD-ALPHA
SERVUS TV
NICKELODEON
18.15 Quarks • 19.00 Space Night science • 19.30 Respekt - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Brücke der Einheit in Vacha • 21.00 Die Zugereisten - Erfurt und die deutsche Einheit • 21.45 Klassik am Odeonsplatz 2022 • 22.30 Capriccio • 23.00 Auf ein Wort ... mit Michel Friedman: Mut • 23.45 Die Brücke der Einheit in Vacha • 0.30 Die Tagesschau vor 20 Jahren
15.55 Servus Hockey Night powered by Magenta Sport • 18.25 Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen • 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19:20 • 19.35 Heimatbilder • 19.45 Hoagascht • 20.10 Servus Wetter • 20.15 Die schönste Zeit unseres Lebens • 22.25 Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher • 23.25 Der Pragmaticus • 0.30 World Rally Championship 2023
9.30 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 10.20 Willkommen bei den Louds • 12.30 SpongeBob Schwammkopf • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 16.00 Die Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 19.15 Die Patrick Star Show • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Hey Arnold • 1.20 Hey Arnold • 1.45 Hey Arnold
„Puppenhaus“. Junge Frauen, die ermordet wurden, tauchen als Puppen zurechtgemacht an einem Bushäuschen auf. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel, bis Maura bei einer der Leichen einen Holzsplitter entdeckt, der sie einen entscheidenden Schritt weiterbringt. 21.10 Rizzoli & Isles • 0.00 Best of Böse Mädchen • 0.10 Teleshoppingsendung
„Ein Hoffnungsschimmer“. Die Schwarzlicht-Crew reißt in Down Under die Stollen einer verlassenen Mine auf. 21.15 Goldrausch in Australien • 23.15 AEW: Dynamite • 1.15 Supermaschinen • 3.50 Rust Valley Restorers. „Connors Hochzeit“.
Dimanche 1 octobre TF1
FR 2
FR 3
M6
RTL TVI
6.25 Tfou Jeunesse. 9.55 Automoto 11.00 Téléfoot 11.50 Les 12 coups de midi Jeu. 12.50 Le journal de la Coupe du monde de rugby 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Grands reportages Magazine. « Danger : les arnaques au bout du fil ». 14.50 Grands reportages Magazine. « Défis XXL : la vie sur un fil ». 16.10 Les docs du week-end Magazine. « Urgences maximales pour le Samu de Rodez ». 17.20 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Les nouveaux modèles 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.50 Rugby
5.05 Tout le monde veut prendre sa place 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.20 13h15, le dimanche 15.05 Affaires sensibles 15.55 Lacoste Ladies Open de France 16.00 Affaire conclue 17.00 XV/15 17.35 Coupe du monde Rugby. « Australie/ Portugal ». 4e journée, poule C. 19.50 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Journal météo climat 21.00 Les étoiles du sport et de la santé 21.05 Oh ! Biz’Art 21.10 Les chatouilles
6.00 Okoo 8.15 Dimanche Okoo 10.00 Outremer.story 10.30 Expression directe 10.35 Nous, les Européens 11.10 Météo 11.15 Outremer.l’info 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique dans votre région 11.55 Dimanche en politique 12.30 Ici 12/13 12.33 12/13 Météo régionale 12.35 Ici 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Vivement dimanche 15.15 Cuisine ouverte 17.05 La p’tite librairie 17.10 Des chiffres et des lettres 17.55 Le grand slam 18.55 Zap actu 19.00 Ici 19/20 19.10 19/20 Météo régionale 19.15 Ici 19/20 19.55 Météo 20.05 Météo régionale 20.10 Stade 2 21.05 Destination 2024 21.10 Brokenwood
5.30 M6 Music Clips. 6.00 M6 Kid Jeunesse. 7.55 M6 boutique Magazine. 10.50 Turbo Magazine. 11.20 Turbo Magazine. 12.35 Sport 6 Magazine. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.40 Maison à vendre Magazine. « Dorothé, Doreen, Dehlia et Dinalhy/ Barbara et Laurent ». 14.45 Maison à vendre Magazine. « Barbara et Laurent ». 15.50 Le Qatar Prix de l’Arc de Triomphe Hippisme. Courses. 16.25 66 minutes : grand format 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes : grand format 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.25 E=M6 21.10 Capital
5.00 Bel RTL 7.45 Shopping Hours 10.55 Flagrants délits 11.30 C’est pas tous les jours dimanche 12.30 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Face à Buxant Magazine. 13.50 Météo 14.00 Treize à la douzaine Comédie (USA, 2004, 100’) de Shawn Levy. Avec : Steve Martin, Bonnie Hunt. 15.40 La grande balade Magazine. « Les carnavals wallons Ostende ». 16.05 La grande balade au soleil Magazine. « Le Verdon (suite) ». 16.25 Castle 18.20 Dr Cath : mission adoption Série documentaire. 18.55 Météo 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Donovan magicien 20.40 Pirette : Mad in Belgium
Magazine. « Destockeurs et discounters : les nouveaux champions des prix passent à l’attaque ». Au sommaire : « Déstockage alimentaire : le secret des prix bas ! » - « B&M, Maxi Bazar : ils veulent tous détrôner le roi Action ! » - « Du neuf au prix de l’occasion : les nouveaux filons des déstockeurs ». 23.15 Enquête exclusive. « Sexe et amour au Mexique ». 0.20 Enquête exclusive Magazine. « Sexe et amour en Israël ». 1.55 Météo 2.00 Enquête exclusive Magazine. « Enquête au sultanat de Brunei : le pays le plus riche et le plus fermé au monde ». 3.15 Enquête exclusive Magazine. « Bahreïn : l’archipel de la fête au cœur du golfe Persique ». 4.15 Programmes de nuit
Divertissement. « Mad in Belgium » spécial rentrée, trois rendez-vous à ne surtout pas manquer pour rire ensemble de nos souvenirs de vacances, de festivals, de balades en famille, de week-ends à la mer. 22.05 Exclusif. « Disparus sans laisser d’adresse ». Cette semaine, le magazine s’intéresse aux disparitions volontaires. Ils sont partis faire un tour ou faire une course, mais ne sont jamais rentrés chez eux. 23.10 C’est pas tous les jours dimanche Magazine. 0.10 C’est pas tous les jours dimanche « Les puncheurs ». 0.40 Face à Buxant 1.00 Météo 1.05 RTL info 19 heures 1.45 Moments d’évasion 3.45 Boucle de nuit
Coupe du monde. « Afrique du Sud/Tonga ». 4e journée, poule B. Au stade Orange Vélodrome, à Marseille. Pour leur dernier match, les Sudafricains, tenants du titre, affrontent les Tongiens (19e au classement IRB). 22.55 Le mag de la Coupe du monde de rugby Magazine. 23.40 Esprits criminels. « L’enfer de Dante ». L’équipe traque un tueur en série, qui marque le corps de ses victimes de trous au niveau de la gorge. 0.25 Esprits criminels Série. « Blessure de guerre ». L’unité traque un tueur qui s’inspire du «Renard», un meurtrier appréhendé depuis longtemps. 1.15 Esprits criminels Série. « Les ombres du passé ». 2.10 Programmes de nuit
Drame (F, 2018, 105’) de Andréa Bescond. Avec Andréa Bescond, Karin Viard, Clovis Cornillac. A 8 ans, pourquoi Odette se serait-elle méfiée d’un ami de ses parents qui voulait «jouer aux chatouilles» ? 22.55 Enfance abusée Documentaire. 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Histoires courtes « Festival courtmétrage : créatures en eaux troubles ». 1.00 Météo 1.05 Rien que pour vos yeux Espionnage (GB, 1981, 125’) de John Glen. 3.10 13h15 le samedi 3.40 Affaire conclue 4.25 Le trafic des tortues 4.45 La civilisation des arbres
Policier. « Du berceau au tombeau ». Avec Neill Rea, Fern Sutherland. Au musée de Brokenwood, la star, c’est Rhutenkharmese, une momie de l’Égypte antique. Mais quand on découvre une femme du XXIe siècle à l’intérieur du sarcophage, Mike et son équipe vont devoir mener l’enquête. 22.45 Brokenwood. « Les fantômes de la ligne de touche ». 0.15 Météo 0.20 Commandant Bäckström Série. 1.05 Commandant Bäckström Série. 1.50 Archives secrètes Magazine. « Les copains d’abord ». 3.50 Cuisine ouverte Magazine. 4.25 Outremer.gourmand 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam
1 octobre Dimanche LA 1
TIPIK
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
6.00 Viva week-end 8.30 Studio foot - Samedi 9.15 En quête de sens Libres, ensemble 9.45 OpinionS 10.17 Air de familles 10.20 Les Niouzz - Remix 10.25 Une brique dans le ventre 11.00 Messe 12.00 L’agenda ciné 12.05 Super nanas 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 La capsule de Jardins et loisirs 13.40 Grandeur nature 14.10 J’ai les clés 14.30 Famenne Ardenne Classic Cyclisme. 17.10 Signé Taloche Express 17.30 Hudson & Rex 18.20 Contacts 18.30 Un gars, un chef 19.16 70 ans ensemble 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Le jardin extraordinaire 20.45 Le prochain voyage
3.55 Grand Prix du Japon 8.25 Championnat du monde WRC Rallye. Power stage. En Chili. 9.50 Un si grand soleil 11.50 L’Internet Show 12.30 Grand Prix du Japon 17.05 Non élucidé 18.30 100% Sport - Le mag Magazine. 19.15 All American Série. « Seconde chance ». 20.05 Pire soirée
6.30 Alice au pays des merveilles 6.55 Vic le Viking 3D 7.10 K3 7.25 Petit et costaud 7.30 Yapaka, une vie de chien 7.35 Arc-en-ciel 7.50 Yapaka, une vie de chien 7.55 Pokémon : la quête de Kalos 9.00 Yapaka, une vie de chien 9.05 Waldorado 9.30 Shopping 10.30 Ligue des champions 10.55 Alerte à Malibu « Une erreur de jeunesse ». 11.45 Alerte à Malibu « Le devoir avant tout ». 12.35 Alerte à Malibu « L’enfant de la plage ». 13.25 Alerte à Malibu « Qui veut tenter sa chance ». 14.15 Alerte à Malibu « Amis pour la vie ». 15.05 Alerte à Malibu 15.55 Alerte à Malibu 19.15 Esprits criminels Série. « Derek ». 20.05 Acts of Violence
5.00 Téléachat 8.10 Les cinquante 10.00 Shopping 12.30 Tous les chemins mènent à Rome Téléfilm. Avec : Sarah Jessica Parker, Raoul Bova. Pour se rapprocher de sa fille, Maggie décide de partir en voyage avec elle en Toscane. 14.15 Une famille en or Jeu. « Deli/Guigard ». 15.10 Incroyables transformations Divertissement. 20.15 Nightmare Alley
6.00 PeP’s 6.30 Ciné ou canap ? 6.40 Rex 10.35 Stargate SG-1 13.50 Agent de star Comédie dramatique (USA, 2006, 105’) de Mike Binder. Avec : Ben Affleck. 15.35 Quitte-moi... si tu peux ! Comédie dramatique (USA, 2009, 90’) de Cheryl Hines. Avec : Meg Ryan. 17.05 Hitch, expert en séduction Comédie (USA, 2003, 125’) de Andy Tennant. Avec : Will Smith, Eva Mendes. Un coach en séduction assez cynique, qui ne croit pas en l’amour, est victime d’un coup de foudre. 19.10 Sex Tape Comédie (USA, 2014, 105’) de Jake Kasdan. Avec : Cameron Diaz, Jason Segel. Jay et Anny filment leurs ébats pour raviver leur amour, mais la vidéo est envoyée à leur entourage. 20.55 La ligne verte
Drame (F, 2023, 105’) de Thierry Binisti. Avec Jean Sorel, Line Renaud, Serge Hazanavicius. Jacqueline et Richard, un couple d’octogénaires, se rendent à l’hôtel où ils ont passé il y a soixante-trois ans leur première nuit d’amour. Ils retrouvent dans cette même chambre les souvenirs du passé. 22.30 Studio foot Dimanche « Studio foot » rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes du ballon rond. 23.15 #Investigation 0.43 Météo 0.45 19 trente 1.20 Contacts 1.25 Une brique dans le ventre
Comédie (USA, 2017, 105’) de Lucia Aniello. Avec Scarlett Johansson, Jillian Bell, Zoë Kravitz. Cinq amies de fac se retrouvent dix ans après leurs études pour un week-end entre filles. Elles n’ont qu’un seul objectif, s’amuser, mais leur soirée va prendre une tournure inattendue après l’arrivée d’un stripteaseur. 21.50 Friends. « Celui qui fait craquer Rachel ». Ross est secrètement amoureux de Rachel depuis longtemps. C’est l’heure de la révélation. Mais son patron lui demande de s’envoler pour la Chine, juste avant l’anniversaire de Rachel. 22.15 Friends Série. « Celui qui a une nouvelle fiancée ». 22.35 Friends Série. « Celui qui détestait le lait maternel ». 23.00 Friends Série. « Celui qui est mort dans l’appartement du dessous ». 23.25 Friends Série. « Celui qui avait viré de bord ». 23.50 Friends Série. « Celui qui se faisait passer pour Bob ». 0.15 OpinionS Magazine. « Les coulisses du PS ». 0.30 100% Sport - Le mag Magazine.
Action (USA, 2018, 100’) de Brett Donowho. Avec Bruce Willis, Cole Hauser, Shawn Ashmore. Quand sa petite amie se fait kidnapper par des trafiquants d’êtres humain, un ancien militaire s’allie avec ses ex-camarades de l’armée pour les traquer et la sauver avant qu’il ne soit trop tard. 21.45 Météo 21.50 Survivre - La vengeance ne dort jamais Action (USA, 2020, 100’) de Matt Eskandari. Avec : Bruce Willis, Chad Michael Murray.Alors qu’ils sont en fuite, deux cambrioleurs font un vol à main armée dans une station-service 23.30 Téléachat Magazine. 5.00 Téléachat Magazine.
Thriller (USA, 2021, 155’) de Guillermo del Toro. Avec Bradley Cooper, Rooney Mara, Toni Collette, Cate Blanchett. Dans les années 1940 à New York, Stanton Carlisle attire l’attention d’une voyante et de son mari mentaliste lors d’un carnaval itinérant. En utilisant des connaissances nouvellement acquises, il commence à escroquer l’élite. 22.50 Talk Talk : Live at Montreux Talk Talk est l’un des groupes britanniques les plus innovants et originaux des années 1980. Plusieurs de ses albums et singles ont connu de grands succès commerciaux au Royaume-Uni et dans toute l’Europe. Ce concert de 1986 est sa seule apparition à Montreux, quand le groupe était au sommet de son succès. Avec une liste de hits et une performance charismatique du chanteur et auteur-compositeur principal Mark Hollis, le groupe a livré un concert exceptionnel 23.50 Empire Série. « Le lion et son petit ». 0.45 Téléachat Magazine.
Drame fantastique (USA, 2000, 190’) de Frank Darabont. Avec Tom Hanks, Michael Clarke Duncan, David Morse. En 1935, Paul Edgecombe est gardienchef au pénitencier de Cold Mountain, en Louisiane, au bloc E, surnommé la « Ligne verte », où sont détenus les condamnés à mort. Un jour, un nouveau détenu arrive. 0.05 No Escape Action (USA, 2015, 115’) de John Erick Dowdle. Avec : Pierce Brosnan, Owen Wilson.Une famille quitte le Texas pour un pays d’Asie, sans savoir que dans ce pays gronde la révolte. 2.00 Indices 4.45 112 unité d’urgence 5.35 PeP’s
Dimanche 1 octobre ARTE
FR4
FR5
W9
TV5 EUROPE
8.10 Arte Junior, le mag 8.25 42, la réponse à presque tout 9.00 Au-dessus, audessous 9.25 Twist 9.55 Umoja, le village sans hommes 10.40 Cuisines des terroirs 11.10 Des repas légendaires : L’histoire passe à table 11.55 Versailles, le palais retrouvé du RoiSoleil 13.30 Le masque de Zorro Aventures (USA, 1998, 130’) de Martin Campbell. Avec : Antonio Banderas, Anthony Hopkins. Don Diego s’évade de prison et se lance à la recherche du gouverneur Montero, qui a enlevé sa fille. 15.40 Antonio Banderas et Pedro Almodóvar, du désir au double 16.40 Le monde dans un tableau 17.55 Harmonies rhénanes 19.30 Karambolage 19.45 Arte journal 20.05 Simon & Garfunkel - L’autre rêve américain 21.00 El Perdido 20.15
5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Kiya & les héros de Kimoja 7.45 Gigantosaurus 8.55 Les Pyjamasques 10.05 Les As de la jungle à la rescousse ! 11.00 Idéfix et les Irréductibles 11.55 Marcus 12.00 Un jour, une question 12.05 Les Croods : origines 12.45 Anatole Latuile 13.30 Un jour, une question 13.35 Les Extra curieux 13.55 Les As de la jungle à la rescousse ! 15.00 Trop cool, ScoobyDoo ! 15.45 Les Croods : origines 16.30 Fort Boyard 18.40 La cuisine de Willy 18.45 Wakfu 19.55 C’est toujours pas sorcier 20.15 Ident - (Carton Okoo) manger bouger 20.20 Consomag 20.25 Culturebox, l’émission 21.05 100 000 ans de beauté 21.10 Joyeuses Pâques
6.00 Okoo 9.15 La p’tite librairie 9.25 Silence, ça pousse ! 10.20 Échappées belles Magazine. « Corse, l’île aux trésors ». 12.00 Le clan des suricates - Nouvelle génération Série documentaire. « La relève est assurée ». 12.30 C l’hebdo Magazine. 13.30 C médiatique Magazine. 14.30 Les clefs de l’orchestre de JeanFrancois Zygel Magazine. « Scheherazade de Nikolai RimskiKorsakov ». 16.30 Patrimoine, de vieilles pierres très précieuses Documentaire. 17.35 Michel Debré et La Réunion, dérives d’une ambition républicaine Documentaire. 18.30 C’est bon à savoir 18.40 En société Magazine. 20.00 C politique Magazine. 20.55 Ma maison de A à Z 21.04 Le monde en face 21.05 La drogue est dans le pré
6.00 Wake up 7.30 HDM : l’hebdo de la musique 8.40 HDM : l’hebdo de la musique 9.40 Génération Top 50 11.50 100% poker Poker. 12.10 Dans la tête de Moundir 12.45 Météo 12.50 Scorpion « QI 197 ». «Scorpion» O’Brien est doté du 4e Q.I. le plus élevé au monde. Il dirige une équipe de prodiges. 13.50 Scorpion « Antivirus ». La fille d’un gouverneur a contracté une maladie inconnue via un virus informatique. 14.50 Scorpion « Les as à Vegas ». O’Brien accepte un contrat privé et emmène son équipe dans un casino de Las Vegas. 15.40 Scorpion « Le côté obscur ». 16.30 La petite histoire de France 21.05 Bridget Jones, l’âge de raison
10.20 Sardine de l’espace 10.35 Curieuse de nature au Maghreb 11.05 Version française 11.30 Le magazine de la Riviera 12.05 Épicerie fine 12.35 Magazine 13.00 Suisse en scène 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Vivement dimanche 15.40 Savourer 16.25 20h30 le dimanche 17.00 400 millions de critiques 18.00 64’ le monde en français 18.20 Météo 18.25 L’invité 18.35 En train à travers la Suisse Série documentaire. « À bord du Bernina Express de St-Moritz à Tirano ». 19.25 Tourisme contre nature 20.15 Restons nature 20.30 Le journal de France 2 21.00 Pauvre Georges !
Western (USA, 1960, 110’) de Robert Aldrich. Avec Kirk Douglas, Rock Hudson, Dorothy Malone. La confrontation d’un cow-boy meurtrier et d’un shérif, sous les yeux de la femme qu’ils convoitent. 22.50 Lex Barker - De Tarzan au play-boy de westerns 22.05 Documentaire. 23.45 Swinging Bach Jacques Loussier 22.55
Documentaire. 0.40 TurangalîlaSymphonie, Olivier Messiaen 23.50 2.05 Les trois vies de Gundermann 01.15 Téléfilm. Avec : Peter Schneider, Bjarne Mädel. Sendezeiten für ARTE Deutsch
Théâtre. « Joyeuses Pâques » a été créée il y a exactement quarante ans par Jean Poiret lui-même avec Maria Pacôme. Dans cette nouvelle version, le metteur en scène Nicolas Briançon partage la tête d’affiche avec Gwendoline Hamon. 23.15 Dix ans après Faut-il présenter son meilleur ami à la femme qu’on aime ? Faut-il dîner tous les jeudis soir avec Bernard et Nicole ? Les gens pauvres s’aiment-ils plus longtemps que les riches ? 0.45 Les fables de lLa Fontaine La grenouille qui veut se faire aussi grosse que le boeuf. 0.50 Pomme à l’Olympia Concert. 2.20 Andando Lorca 1936 Concert. 3.55 Moonwalk
Documentaire. Longtemps cantonnée aux métropoles, la drogue a débordé sur les villes moyennes, puis vers les zones rurales. 22.15 Le monde en face Magazine. 22.55 Une histoire d’amour sous l’Occupation italienne Documentaire. 23.50 L’oeil et la main Magazine. « Habiter autrement ». 0.20 Wayana, les enfants de la forêt Documentaire. 1.10 Chili 1973 : une ambassade face au coup d’État Documentaire. 2.05 Histoires de lionnes Documentaire. 2.55 La nuit France 5 Magazine.
Comédie (D, GB, 2004, 115’) de Beeban Kidron. Avec Renée Zellweger, Hugh Grant, Colin Firth. Bridget Jones a enfin trouvé l’amour. Elle vit une passion idéale avec le séduisant Mark Darcy. Pourtant, l’apparente dévotion de celui-ci ne suffit pas à calmer ses angoisses chroniques. 23.00 Le journal de Bridget Jones Comédie sentimentale (GB-USA, 2001, 110’) de Sharon Maguire. Avec : Renée Zellweger, Hugh Grant.Une trentenaire quelque peu enrobée, naïve et célibataire, tente de trouver l’amour 0.50 Programmes de nuit Magazine.
Drame (B, CDN, 2018, 110’) de Claire Devers. Avec Grégory Gadebois, Monia Chokri, Noah Parker. Georges, un professeur désabusé, surprend dans sa maison un jeune rôdeur, qu’il décide d’aider. 22.50 Le journal de la RTS 23.15 Météo 23.25 Un divan à New York Comédie (F-B, 1995, 100’) de Chantal Akerman. Avec : Juliette Binoche, William Hurt.Lors d’un échange d’appartement, une Parisienne et un New-Yorkais s’éprennent l’un de l’autre. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Un alibi Téléfilm. Avec : Pascal Demolon, Sara Martins. 3.10 20h30 le dimanche 3.40 Restons nature 3.55 Ici C’Babi 4.25 Internationales 5.20 Le dessous des cartes
1 octobre Dimanche TV5 FBS
TCM CINEMA
TV BREIZH
TMC
RAI 1
14.45 Toute la vie • 15.35 La cour • 17.05 Chic en vf • 17.30 Les nouveaux nomades • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Maghreb-Orient Express • 19.30 20h30 le dimanche • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Quelle époque !
8.55 Les dix comman dements (Péplum, USA, 1955, 215’) • 12.30 100 ans de Warner Bros. « Friends, Héros et Vilains ». • 13.30 Le vent de la plaine (Western, USA, 1960, 120’) • 15.30 L’homme tranquille (Comédie de moeurs, USA, 1952, 125’) • 17.35 Le salaire de la violence (Western, USA, 1958, 95’) • 19.10 Le gaucher (Western, USA, 1958, 100’) 20.50 Night Call
6.30 Tandem. • 13.50 Les experts. « Mort program mée ». • 14.45 Les experts. « Panique en plein ciel ». • 15.40 Les experts. « Circuit mortel ». • 16.25 Les experts. « Trop longue à mourir ». • 17.20 Les experts. 20.50 Esprits criminels
7.00 Monacoscope • 7.05 Le big bêtisier • 12.50 La princesse et le bodyguard (Drame romantique, USA, 2022, 110’) • 14.40 Un amour de bodyguard (Comédie romantique, CDN, 2022, 105’) • 16.25 Bodyguard (Policier, USA, 1992, 150’) • 18.55 Les mystères de l’amour. 21.10 Stars 80
10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.17 Che tempo fa • 17.20 Da noi... A ruota libera • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.35 Affari tuoi • 21.30 PNC • 23.35 TG1 Sera • 23.40 Speciale TG1 • 0.50 Che tempo fa • 1.05 Sottovoce • 1.20 Testimoni e protagonisti • 2.10 RaiNews24
Lieu de rencontres et de débats entre les personnalités qui marquent l’actualité culturelle, sociétale, politique ou médiatique, « Quelle époque ! » interroge la société. 23.05 Météo • 23.10 Une autre histoire • 0.40 TV5 monde, le journal Afrique • 1.10 Météo • 1.15 Internationales
Thriller (USA, 2014, 119’) de Dan Gilroy. Avec Jake Gyllenhaal, Bill Paxton. Branché sur les fréquences radios de la police, Lou parcourt Los Angeles à la recherche d’images chocs. 22.50 Enemy (Thriller, USA, 2013, 90’) • 0.20 Meurtre à Alcatraz (Drame, USA, 1995, 120’) • 2.20 Léo le dernier • 4.05 Les amants de la nuit
« 20 ans après... ». Avec Mandy Patinkin, Thomas Gibson. Un tueur en série qui ne s’était pas manifesté depuis plus de dix-huit ans refait surface. 21.40 Esprits criminels. « La voix des sages ». • 22.35 Esprits criminels. « La face cachée du diable ». • 23.25 Esprits criminels. « Soif de sang ». • 0.15 Esprits criminels. « La machine infernale ». • 1.05 Esprits criminels. « Cruauté sans limite ». • 2.01 Programmes de la nuit
AB3
USHUAIA TV
EUROSPORT
TVEI
RAI 3
6.40 Cleaners, les experts du ménage. « Jean-Jacques et Morgane ». • 8.15 Cleaners, les experts du ménage. « Marie-Hélène et Audrey ». • 9.45 Cleaners, les experts du ménage. 20.30 90’ enquêtes
11.00 Des trains pas comme les autres. • 12.50 Une vie de bêtes. • 13.25 Bougez vert. • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.05 Peur sur la savane • 16.00 Félins noir sur blanc • 17.00 Échappées belles. • 20.15 Une vie de bêtes. 20.45 L’Europe, le berceau de l’humanité ?
8.30 VTT. UCI Mountain Bike World Series. Descente messieurs. • 10.30 Snooker. Open de Grande-Bretagne. • 12.30 Cyclisme. Tour d’Émilie. • 13.00 Cyclisme. CRO Race. 6e étape : Samobor - Zagreb (159,5 km). • 15.00 Cyclisme. Famenne Ardenne Classic. • 16.45 Cyclisme. Tour de Vendée. • 18.00 Trail. • 18.30 The Power of Sport • 19.00 Snooker. Open de GrandeBretagne. Demi-finales. 20.00 Open de Grande-Bretagne
10.35 Saber vivir • 11.25 El camino interior. • 12.20 Un país mágico • 13.30 Viaje al centro de la tele • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Lazos de sangre • 17.50 Lazos de sangre : El Debate • 19.30 Españoles en el mundo • 20.30 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 22.00 PNC • 23.20 El paisano • 1.00 Plano general • 1.30 Metrópolis • 2.00 Noticias 24 Horas
12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Da definire • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 In Mezz’ora • 15.00 In mezz’ora - Storie dal mondo • 16.15 Rebus • 17.25 Kilimangiaro On The Road • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Chesarà • 21.20 Il Provinciale - Il Racconto dei Racconti • 23.00 TG3 Mondo - Meteo 3 • 23.30 Blob • 0.15 In Mezz’ora • 0.45 In mezz’ora - Storie dal mondo • 1.55 Fuori orario. Cose viste
RTPI
HISTOIRE TV
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 9.45 Hyundai Meia Maratona do Porto • 12.00 Eucaristia dominical • 13.30 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.00 Aqui Portugal • 21.00 Telejornal • 22.15 The Voice Portugal • 0.30 Europa Minha • 0.45 Ativistas • 1.00 24 horas • 2.00 Trio d’Ataque • 3.00 A Essência
14.25 Créatures de légendes. • 15.10 Les espions de Castro • 16.55 Latin Noir • 17.50 La rafle du Vel d’Hiv • 19.35 Sauvons les enfants • 20.50 Marcus Klingberg, un pur espion • 22.00 L’ennemi japonais à Hollywood • 22.55 Ku Klux Klan : société secrète de la terreur • 0.10 Désinformés • 1.40 Bêtes de guerre • 2.40 Mémorial de la Shoah : Un lieu, des destins • 3.41 Programmes de nuit
Planques et flagrants délits : au coeur de l’action avec la BAC de Paris. Du très huppé quartier des ChampsÉlysées aux faubourgs populaires de l’Est parisien, les policiers de brigade anti-criminalité traquent les délinquants. Leur spécialité : le flagrant délit. 21.45 Reporters. « Rixe, vol, délit de fuite : 100 jours avec la police de Fréjus ». • 23.20 Reporters. • 0.20 90’ enquêtes. • 1.35 Appels d’urgence. • 2.35 Hélène et les garçons. • 4.15 Les vacances de l’amour.
Depuis des décennies, la plupart des experts sont convaincus que l’Afrique est le berceau de l’humanité. Mais ces dernières années, les chercheurs ont fait des découvertes qui remettent en cause cette théorie. 21.40 David Attenborough et le cimetière des mammouths • 22.40 Qui a tué Néandertal ? • 23.35 Néandertal, à la rencontre de nos ancêtres. • 0.35 Opération Okavango. • 2.20 Les dernières girafes
Snooker. Finale. Au Centaur, à Cheltenham (Angleterre). La saison passée, Ryan Day s’était imposé en finale (10-7) contre Mark Allen. 23.00 Cyclisme. 6e étape : Samobor - Zagreb (159,5 km). • 0.00 Cyclisme. Famenne Ardenne Classic. • 1.00 Cyclisme. Tour de Vendée.
RAI 2
Comédie (F, 2012, 110’) de Frédéric Forestier. Avec Patrick Timsit, Richard Anconina. Deux fans des années 1980, qui dirigent une petite société qui fait tourner des sosies dans toute la France, ont l’idée de mettre sur pied un spectacle avec les vraies vedettes de l’époque. 23.15 90’ enquêtes. « Go fast et nouveaux trafics : alerte aux frontières ». • 0.50 Programmes de nuit
13.30 TG2 Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Paesi che vai • 15.00 Aspettando Origini • 16.00 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.25 90* Minuto • 19.00 90° Minuto - Tempi Supplementari • 19.45 N.C.I.S. New Orleans • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 Intrattenimento • 22.45 La domenica sportiva • 0.30 Ryder Cup • 1.55 Meteo 2 • 2.00 Appuntamento al cinema • 2.05 RaiNews24
Montag 2. Oktober ARD
ZDF
5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Reportage. „Leinwandhochzeit in Südkorea“. 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Reportage. „Karnevalsnächte in Argentinien“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Großstadtrevier Serie. „Königs Fall“. 19.45 Wissen vor acht Zukunft Unterhaltung. „Deep Fake“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Babylon Berlin
5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Heiße Ware“. 11.15 SOKO Wismar Serie. „Die Wärme des Körpers“. 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Bei Einbruch: Mord“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland Magazin. „Die verschwundene Kugel“. 18.00 SOKO Potsdam Serie. „Kleinod“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Tablet, Toaster & Co. - Reparatur statt Tonne 20.15 Familie Bundschuh Bundschuh vs. Bundschuh
Krimi. Mit Volker Bruch, Liv Lisa Fries. Weintraub rätselt, wer hinter dem Wettbetrug beim Boxkampf stecken könnte. Rath macht Charlotte ein Geständnis, woraufhin sie ihn bittet, mehr über den Tod von Benni in Erfahrung zu bringen. 21.00 Babylon Berlin Rath muss Moritz schweren Herzens in die Burg bringen. Charlotte berichtet Anwalt Litten von den Todesfällen unter Straßenkindern und Goldstein greift zu drastischen Mitteln. 23.15 Tagesthemen 23.50 Russland: Der Wahrheit verpflichtet Dokumentation (90‘) von Patrick Forbes. 1.20 Tagesschau 1.25 Babylon Berlin 5.13 Tagesschau 5.15 Brisant
Komödie (D, 2023, 90’) von Franziska Meyer-Price. Am neuen Wohnort treten Gundula und Gerald Bundschuh gegeneinander als Kandidaten für das Bürgermeisteramt an. Das sorgt für reichlich Aufregung in der Großfamilie Bundschuh. Der Wahlkampf Gundula gegen Gerald spaltet die Gemüter. 21.45 heute journal 22.15 The 355 Spionage (VRC, 2022, 110‘) von Simon Kinberg. Mit Jessica Chastain, Diane Kruger. 0.05 heute journal update 0.20 Einzeltäter - Halle 1.30 Der Palast 4.25 zdf.formstark 4.40 PUR+ Kinder. „Move it!“. 5.05 Dance Academy Das Comeback Drama (AUS, 2016, 87‘) .
RTL
SAT.1
PRO7
Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Wer wird Millionär?, Teil 1
5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality TV. „Keine letzte Ruhe“. 11.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality TV. „Fahrenheit 32“. 12.00 Auf Streife Reality TV. „Bus, aus, fertig“ / „Vollgas geben“. 14.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer Reality TV. „Meerjungfrauen daten besser“ / „Tanzwut“ / „Nicht auflegen“ / „Die gequälte Seele“. 16.00 Volles Haus! SAT.1 Live / SAT.1 Regional-Magazine um 17:30 Uhr 18.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 19.00 Lenßen übernimmt Reality TV. „Rabenkind“ / „Wer flog übers Kuckucksnest?“. 19.55 SAT.1:newstime 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick
5.05 taff weekend 6.15 EUReKA Serie. „Gefangen im Kraftfeld“. 7.05 Speechless Serie. „Willkommen bei den DiMeos“. 7.35 The Big Bang Theory Serie. „Mütter in Aufruhr“ / „Die Spockumentation“. 8.20 The Great Indoors Serie. „Herzensbrecher“ / „Wer nicht wagt?“. 9.15 Scrubs Die Anfänger 13.45 Modern Family Serie. „Mein Freund, der Baum“ / „Rohdiamant“ / „Wir sind das Frischfleisch?“ / „Kinder der Liebe“. 15.35 The Big Bang Theory Serie. „Die Date-Variable“ / „Händchen halten, bitte!“ / „Ein blondes Äffchen“. 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.08 #OneTomorrow Klima News 18.10 Die Simpsons 18.34 Schlauer in 90 Sekunden 18.35 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon
6.00 7.00 8.00 9.00
Spielshow. Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten und raten Sie fleißig mit, wenn es heute wieder heißt: „Wer wird Millionär?“. 22.15 RTL Direkt 22.35 Wer wird Millionär?, Teil 2 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 Alltagskämpfer - So tickt Deutschland! Reportage. „Ratte zum Dessert - Aussteiger in Deutschland (Teil 1)“. 1.15 Seitenwechsel - Die Welt mit anderen Augen sehen Magazin. „Schuhtick - Leben auf großem Fuß“. 1.45 CSI: Miami Serie. „Keine Ruhe vor dem Sturm“ / „Rio“. 3.20 Der Blaulicht Report
Reality TV. Seit zwei Jahren ist die Saarländerin Yasemin inzwischen Single. Doch das soll sich mit Hilfe von Deutschlands größtem Beziehungsexperiment „Hochzeit auf den ersten Blick“ nun ändern. Ihren Traummann stellt sich die 31-Jährige sportlich, gepflegt, ehrlich, offen und fürsorglich vor. Wird sie heute auf dem Standesamt ihr perfektes Match treffen und mit ihm eine rechtsgültige Ehe eingehen oder bekommt die sportliche Blondine doch noch kalte Füße? 23.00 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich Als der Kubaner Nestor 1979 in die DDR kommt, verliebt er sich in die Magdeburgerin Petra. 0.00 Hochzeit auf den ersten Blick 2.30 So gesehen 2.35 Auf Streife
Serie. „Eine Babyparty und Männersachen“ / „Der weltbeste Dad und das Team Wissenschaft“. Mary will für Mandy eine Babyparty organisieren. Sie bittet deren Mutter, sich zu engagieren, um das Verhältnis zu ihrer Tochter zu verbessern. 21.10 Die Simpsons Serie. „Nicht Es“ / „A Serious Flanders“. 22.05 The Big Bang Theory Serie. „Freunde sind wie Toilettenpapier“ / „Das Warteschlangen-Problem“ / „Die Annäherungs-Versuchung“ / „Die Neuvermessung der Liebe“. 23.45 Young Sheldon 0.40 The Big Bang Theory 2.15 Two and A Half Men 3.00 ProSieben:newstime 3.05 The Last Man on Earth
2. Oktober Montag VOX
RTL II
KABEL 1
5.50 CSI: New York Serie. „Mord im Hotel“ / „Blau vor Neid“ / „Lebendig begraben“. 8.25 CSI - Den Tätern auf der Spur Serie. „Stille Wasser“ / „Todesrausch“. 10.10 CSI: Miami Serie. „Wer hat Natalias Schwester?“ / „Wahrheiten gibt es viele“ / „Ein Netz voller Spinnen“. 12.55 vox nachrichten 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality TV. „Elvira vs. Walentyna“. 15.00 Shopping Queen Reality TV. „Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist!, Tag 1: Franziska“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality TV. „Fan Xia vs. Christian Sailler“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 1: Stefanie, Nürnberg“. 20.13 #VOXStimme 20.15 Die Höhle der Löwen
6.00 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 13.55 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality TV. „Reise in die Vergangenheit“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality TV. „Neuer Job“. 17.05 B:REAL - Echte Promis, echtes Leben Reality TV. 18.05 Köln 50667 Telenovela. „Es geht voran“. Wolfgang will es an seinem Geburtstag mit einer Party so richtig krachen lassen. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Alles Lügen“. Als Basti mitbekommt, dass Katy neuen Flirts nicht abgeneigt ist, beschließt er, mehr Gas zu geben. 20.15 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe
5.30 Quiz Taxi 8.15 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Nur ein anderes Gefängnis“ / „48 Stunden“. 10.10 Castle Serie. „Er ist tot, sie ist tot“ / „Die Schatzkarte“ / „Ein Mörder auf Zeitreise“ / „Anatomie eines Mordes“ / „Fast berühmt“ / „Der Glühbirnen Held“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Akte X“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „“Bollwerk 4 im Deutschen Haus“, Eisenhüttenstadt“. 18.55 Quiz Taxi 19.30 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Kindergarten Cop
Unterhaltung. Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) präsentieren ihr Produkt „LOOKAS“ - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. 22.55 Macht Geld - Die neuen jungen Reichen 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality TV. „Tödliche Gefahr“ / „Spuren im Schnee“ / „Süßes Gift“ / „Im Beisein von Kindern“.
Reality TV. „Das Große Finale (Sommer 2023)“. Eine Gruppe abenteuerlustiger Singles erlebt in einer luxuriösen Villa einen legendären Sommer voller aufregender Begegnungen und prickelnder Flirts. Wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? 22.20 Playdate - Lust auf Fetisch? „Gedankenexperimente“. Während Jasmin als Domina auf WaxPlay steht, lebt David seine Fantasien durch Gedankenspiele, sogenannte Mind Games, aus. 23.20 Naked Attraction Dating hautnah Reality TV. „Alice und Jeanette“ / „Saskia und Andreas“. 1.15 Love Island 2.05 Reeperbahn Privat!
Komödie (USA, 1990, 145’) von Ivan Reitman. Der Undercover-Cop Kimble jagt seit Jahren vergeblich den Drogenbaron und Killer Crisp. Kimbles letzte Chance: Er muss dessen Frau Joyce, die sich in Oregon vor ihrem Mann versteckt, ausfindig machen. 22.40 Big Mamas Haus Komödie (USA, 2000, 115’) von Raja Gosnell. Mit Martin Lawrence, Nia Long. Um einen Bankraub aufzuklären, schlüpft FBI-Agent Malcolm Turner in die Rolle der streitsüchtigen Big Mama. Zunächst scheint die Maskerade zu funktionieren. Doch spätestens als die echte Big Mama auftaucht, droht der Schwindel aufzufliegen. 0.35 Big Mamas Haus 2 Actionkomödie (USA, 2006, 105’) von John Whitesell. Mit Martin Lawrence, Nia Long. 2.20 Kabel Eins:newstime
3SAT
RTL LUX
Kulturzeit nano Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Kulturzeit nano Tierkinder der Wildnis 11.40 Zu Tisch in ... Mähren 12.10 Servicezeit 12.45 Harz, da will ich hin! 13.15 Die schönsten Orte an der Ringbahn 14.45 Geheimnisvolle Orte: Drewitz-Dreilinden 15.30 Mauerjahre „Mauerjahre“ ist eine Berlin-Chronik aus Ost- und Westsicht im Nachrichtenformat - kompakt, informativ und unterhaltsam. Zeitzeugen erzählen, was die Berliner in West und Ost bewegte. Die erste Folge dokumentiert die Jahre 1961 bis 1970. 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Bayerns Naturdenkmäler
6.00 Rediffusioune vu Pisa a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV. RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 Goal • 20.30 Widderhuelungen
6.20 7.00 7.30 8.00 8.05 8.30 8.33 9.00 9.05 9.45 10.15
Dokumentation. „Von Höllental bis Teufelsküche“. Bayerns Naturdenkmäler beweisen, dass die Naturgeschichte Bayerns seit Jahrmillionen im Wandel ist. Bernhard Rübe stellt einige dieser unter Naturschutz stehenden Landschaftselemente vor. 21.00 Bayerns Naturdenkmäler Dokumentation. „Von Wackelstein bis Zwölf Apostel“. 21.45 Erlebnisreisen 22.00 ZIB 2 22.25 The Scent of Fear Der Geruch der Angst Dokumentation (CH, 2021, 95’) von Mirjam von Arx. 0.00 Nesthocker
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Pisa • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 D’Simpsons • 20.30 RTL Sport • 22.00 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun. Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presénteiert vum Mayalanie Moes • 17.30 Televisioun Steesel • 18.00 Uelzecht kanal • 19.00 Victor • 19.30 Televisioun Steesel • 20.00 Uelzecht kanal • 21.00 Faszinatioun Motorsport • 21.40 MATV - Mamer Televisioun • 22.05 Automotoshow • 22.20 Goerens de Kommentär • 22.30 Rusty Boys (Komödie, L, 2017, 100’) • 0.10 Televisioun Steesel
APART TV 18.00 Luxembourg Airport 70’s • 18.20 Stengefort TV • 18.50 Rasicross 2017 - Bescht Momenter • 19.00 Kokerei Anna • 19.35 Waarker Kiermes 2023 • 20.00 Wéi eng Zukunft fir d’Landwirtschaft zu Lëtzebuerg? • 21.35 Chansons Souvenirs • 22.00 Marc Pircher: 20 Jahre Vollgas! • 23.00 24h Spa. E Fotoreportage vum Dan Thilmany. • 23.30 Luxembourg Ladies Tennis Masters • 23.55 apart Musek • 0.15 Sendeschluss
Montag 2. Oktober SWR
WDR
NDR
RBB
MDR
10.20 Den Harz erleben • 11.05 Planet Wissen • 12.05 Pinguin, Löwe & Co • 12.55 Treffpunkt • 13.25 Rentnercops • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Stadt - Land - Quiz • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker an Bord
10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Papageien, Palmen & Co. • 13.50 Panda, Gorilla & Co. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker an Bord
14.00 NDR Info • 14.10 Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt
11.20 Leopard, Seebär & Co • 12.10 WaPo Duisburg • 13.00 rbb24 • 13.10 Sedwitz • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Sehnsucht nach Sandin (Romantikdrama, D, 2002, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.12 rbb wetter • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort
10.55 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Der Zimmerspringbrunnen (Komödie, D, 2001, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen. „Licht an! Streifen oder Pünktchen“. • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach Dich ran 20.15 Die große Schlagerstrandparty 2023
Kulinarisches rund um Bernkastel-Kues. 21.00 Wer weiß denn sowas? • 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.00 Sag die Wahrheit • 22.30 Meister des Alltags • 23.00 Quizduell-Olymp • 23.50 strassen stars • 0.20 Sag die Wahrheit • 0.50 New Pop Festival 2023
Kulinarisches rund um Bernkastel-Kues. Dieses Jahr spielt die beliebte Sendereihe da, wo der Westen Urlaub macht: an der Mosel. 21.00 Viel für wenig • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Heino, Howard und Helene - Schlagerstars und ihre Hits • 23.45 Howard Carpendale: Die Show meines Lebens • 1.15 Jung in den 70ern
Schadenersatz bei desolaten Fahrbahnen. Holprige Straßen und große Löcher in der Asphaltdecke, an vielen Orten in Deutschland klafft eine Sanierungslücke auf den Straßen. 21.00 Rasch durch den Garten • 21.45 NDR Info • 22.00 45 Min • 22.45 NDR Kultur Das Journal • 23.15 Polizeiruf 110 • 0.45 Die perfekte Kandidatin (Tragikomödie, D, 2019, 100’) • 2.25 Mein Norden
Krimi. „Nichts als die Wahrheit (1/2)“. (D, 2023, 90’). Mit Corinna Harfouch, Mark Waschke. Eine junge Schutzpolizistin hat sich das Leben genommen. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Tatort • 23.30 Polizeiruf 110 • 0.40 Brokenwood Mord in Neuseeland
Wir feiern die 80er! 23.40 MDR aktuell • 23.45 Wolfsland • 1.15 Einfach raus (Drama, D, 1999, 85’) • 2.40 Wir sind hier - Muslime in Ostdeutschland • 2.55 Mach Dich ran • 3.20 Nachtgesang mit dem MDR-Rundfunkchor - nonstop
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
RTL NITRO
SIXX
TELE 5
10.10 Zärtliche Chaoten (Komödie, D, 1987, 90’) • 11.40 Zärtliche Chaoten II (Komödie, D, 1988, 90’) • 13.10 Otto - Der Film (Komödie, D, 1985, 80’) • 14.30 Otto - Der neue Film (Komödie, D, 1987, 85’) • 15.55 Otto - Der Außerfriesische (Komödie, D, 1989, 90’) • 17.25 Otto - Der Liebesfilm (Komödie, D, 1992, 85’) • 18.50 Otto - Der Katastrofenfilm (Komödie, D, 2000, 85’) 20.15 Inspector Barnaby
10.05 Unsere kleine Farm • 11.55 Wer ist hier der Boss? • 12.50 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.25 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht
6.20 Law & Order • 8.00 Law & Order: UK • 9.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 11.35 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.20 Immer wieder Jim • 14.05 M.A.S.H • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alle unter einem Dach • 16.40 Immer wieder Jim • 17.30 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei
4.15 This Is Us - Das ist Leben • 4.55 Making it Home Wohn(t)räume mit Kortney & Kenny • 8.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 10.00 Unser Traumhaus: Umzug oder Umbau? 20.15 Dein Style-Makeover - Mit Kathryn Eisman
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen. „Sicherheit: Deine Beziehung zu Gott macht dich stark“. • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Babylon 5 • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.10 Star Trek Enterprise • 18.10 Babylon 5 • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Star Trek: Discovery
„Der Würger von Raven’s Wood“. Carla Constanza, Model und Gesicht der brasilianischen Zigarettenmarke des Unternehmens „Monarch Tobacco“, wird erwürgt im berüchtigten Raven’s Wood aufgefunden. 21.55 Inspector Barnaby • 1.15 Inspector Barnaby • 2.55 Die Einsteiger (Komödie, D, 1985, 100’)
Mord in der Nachbarschaft. Der Fund einer skelettierten Leiche am 2. September 1983 versetzt die Gemeinde in Milwaukee, Wisconsin, in Angst und Schrecken. 21.05 Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht • 22.00 Im Kopf des Verbrechers • 23.55 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
„König der Diebe“. Lisa und Felix, zwei junge Taschendiebe, werden eines Tages von Auftragskillern verfolgt. Semir und Paul sind gefragt. 21.05 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.45 Teleshopping • 3.55 Recht & Ordnung
Mama, Homeoffice und Basketball. Steph, Cory und Julie kennen sich gegenseitig nicht, doch sie haben eine Gemeinsamkeit: Sie wollen mithilfe eines Umstylings ihr Leben verändern. Kathryn Eisman kann auf einen Blick erkennen, wo die Unsicherheiten jedes Einzelnen liegen. 21.15 Tattoo Fixers on Holiday - Die Cover up-Profis • 23.15 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 2.25 Dein Style-Makeover - Mit Kathryn Eisman
„Terra Firma“. Da sich der Gesundheitszustand von Philippa Georgiou weiter verschlechtert, springt die „Discovery“ zum Planeten Dannus V, am äußersten Rand der Galaxis. 21.15 Raumschiff Enterprise • 23.20 Wolfsblut (Abenteuer, USA, 1991, 135’) • 1.30 Infomercial • 2.00 Raumschiff Enterprise
2. Oktober Montag HR
BR
NTV
PHOENIX
EUROSPORT
11.25 Giraffe, Erdmännchen & Co. • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Toni, männlich, Hebamme • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessen wählt - Dreikampf um die Staatskanzlei
11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 Eisenbahn-Romantik • 12.35 Wer weiß denn sowas? • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Giraffe, Erdmännchen & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Mein Job - Dein Job
18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Brisante Spurensuche - Woher kam das Coronavirus wirklich? • 21.05 Der Great Reset - Neustart, Verschwörung oder Chance? • 22.00 Nachrichten • 22.05 Fakt, Fake, Verschwörung - Das gefährliche Spiel mit der Lüge • 23.00 Nachrichten • 23.20 Telebörse • 23.30 #beisenherz • 0.20 Spiegel TV
9.00 phoenix vor ort • 9.30 phoenix plus • 10.00 phoenix vor ort • 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Das Rote Imperium • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ein Tag in der DDR • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.45 Ein Tag in der DDR
3.00 Sendepause • 8.30 British Open in Milton Keynes • 10.30 UCI Weltcup in Snowshoe. Cross-Country Olympic Männer • 11.30 Cro Race • 12.30 British Open in Milton Keynes • 14.00 English Open in Brentwood • 18.00 The Minute • 18.05 Coppa Bernocchi. Eintagesrennen der Männer • 19.00 Judo Show • 20.00 Snooker. 1. Runde English Open in Brentwood • 0.00 The M inute • 0.05 Coppa Bernocchi • 1.30 Sendepause
Welt
ONE
SPORT 1
Die Ministerpräsidentenkandidaten von CDU, Grünen und SPD stellen sich der Diskussion. 21.15 Hessen wählt - die Analyse des Triells • 21.45 hessenschau • 22.00 Tatort • 23.30 Heimspiel • 0.15 Sportsfreundin
„Niederbayerische Kirchenmaler in Laos“. 21.00 Bayern erleben. „Die Bayerische Braukultur“. • 21.45 BR24 • 22.00 Lebenslinien. „Der Oberpfälzer, der die Mauer platt machte“. • 22.45 Die Pschorrs - Eine Münchner Bierdynastie • 23.30 nachtlinie • 0.00 Bachwoche Ansbach 2021
9.00 Welt Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 Welt Newsroom • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 19.50 Taiwan - Demokratie im Fadenkreuz • 21.05 STASI - Ein Staat gegen seine Bürger • 22.05 Lost Places - Hinter der Mauer • 23.05 Traumzüge - Hector Rail • 23.55 Traumzüge - Der Glacier Express • 0.55 Strangest Things
8.05 Rote Rosen • 9.40 Mit Schirm, Charme und Melone • 10.30 Hubert ohne Staller • 11.20 Sturm der Liebe • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Um Himmels Willen • 15.20 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Am Ende der Worte • 21.45 Wiedersehen mit Brideshead • 23.50 Nuhr im Ersten • 0.35 398 Tage: Gefangener des IS
16.00 Storage Hunters • 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 18.00 Hardcore Pawn Chicago • 18.30 SPORT1 News Live • 19.00 Fußball Live - Frauen-Bundesliga Vorberichte • 19.30 Fußball Live - Frauen-Bundesliga • 21.30 Fußball Live - FrauenBundesliga - Analyse • 21.45 Darts Live - World Grand Prix • 1.00 Barcelona Heat 1 - Wo bist du? • 2.55 Sport Clips
SUPER RTL
DMAX
TAGESSCHAU 24
ZDF INFO
KIKA
14.20 Willkommen bei den Louds • 14.50 Ninjago • 15.20 He-Man and the Masters of the Universe • 15.50 100% Wolf - Die Legende von Svenberg • 16.20 Angelo! • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! • 18.00 Paw Patrol • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom & Jerry in New York • 19.45 Angelo! 20.15 Bones Die Knochenjägerin
6.00 Helden des Hafens • 6.50 Infomercial • 8.50 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 9.50 Infomercial • 10.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 12.15 Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie • 14.15 Goldrausch in Alaska • 16.15 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Fast N’ Loud
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Diagnose • 21.00 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Hessen wählt - Dreikampf um die Staatskanzlei • 22.45 Hessen wählt - die Analyse des Triells • 23.15 Tagesthemen • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 Europamagazin
12.45 Legende und Wahrheit - Die Wikinger • 14.15 Mythos Kelten • 16.30 Mythos Normannen • 18.45 Wir Deutschen und die Bundeswehr • 19.30 Geheimnisse des BND • 20.15 Deutsche Schicksalsjahre • 21.00 Deutsche Verschwörungsmythen: Reichsbürger und Querdenker • 21.45 Most wanted. Geld, Gier, Größenwahn • 22.25 SS - Macht und Mythos • 23.10 ZDF-History • 23.55 Mussolini - Der erste Faschist • 0.40 heute journal
15.00 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 17.45 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Wickie und die starken Männer • 18.35 Mamfie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Silverpoint • 21.00 Sendeschluss
ARD-ALPHA
SERVUS TV
NICKELODEON
18.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Länder-Menschen-Abenteuer • 21.00 Ware Wald - Die Schattenseiten des HolzBooms • 21.45 Wann stirbt der deutsche Wald? • 22.15 Campus Talks • 22.45 alpha Uni • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.30 Kulturzeit
14.55 Moderne Wunder • 15.50 Gartln mit Starkl • 16.20 P.M. Wissen • 17.15 Quizjagd • 18.15 Unbekanntes Afrika • 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19:20 • 19.36 Guten Abend Deutschland • 20.10 Servus Wetter • 20.15 Terra Mater - Die Alpen • 21.10 Bergwelten • 22.10 Im Fluss - 6 000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika • 23.10 Sport und Talk aus dem Hangar-7 • 0.40 Bergwelten
14.15 Big Nate • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 16.00 Die Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Big Nate • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 CatDog • 1.20 CatDog
„Nach dem Tod und vor dem Frieden“. Während der Untersuchung an der Leiche eines ermordeten Jugendlichen verunsichert die Hellseherin Avalon das Team und bringt Bones dazu, ihre Einstellung über das Leben nach dem Tod zu überprüfen. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin • 0.10 Teleshoppingsendung
„Der 33er Ford Pickup“ (1/2). Hot-Rod-Spezialist Brian Bass zerlegt in der „Gas Monkey Garage“ einen betagten Scheunenfund. 21.15 Fast N’ Loud. „Der 33er Ford Pickup“ (2/2). • 22.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks. „Auf Tuchfühlung mit Shelby“. • 23.10 DMAX News • 23.15 AEW: Rampage • 0.15 DMAX News
Lundi 2 octobre TF1
FR 2
FR 3
M6
RTL TVI
6.30 8.25 8.30 9.20 9.25
Tfou Météo Téléshopping Météo Familles nombreuses : la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.50 Les 12 coups de midi 13.00 Le 13h 13.50 Météo 14.00 Dans la tête d’un serial killer Téléfilm. Avec : Lanie McAuley, Natalie Sharp. 15.40 Les cicatrices du passé Téléfilm. Avec : Kaitlyn Black, Ashley Gallegos. 17.30 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Les yeux grands fermés
5.30 Un si grand soleil Feuilleton. 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 La maison des maternelles 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.50 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles ! 19.50 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.40 Journal météo climat 20.44 Bleu blanc rouge 20.45 Basique 20.47 J’ai la solution 20.50 Un si grand soleil 21.10 Infiltré(e)
6.00 Okoo 8.30 Chroniques méditerranéennes OU Ici matin 9.10 Dans votre région Magazine. 10.10 Dans votre région, la suite 11.05 Consomag 11.15 Outremer.le mag 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Le journal des solutions 12.15 Ici 12/13 12.20 12/13 Météo régionale 12.25 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.45 Tandem « Un anneau d’or ». 16.40 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.25 Slam 18.10 Questions pour un champion 19.00 Ici 19/20 19.05 19/20 Météo régionale 19.10 Ici 19/20 édition locale 19.15 Ici 19/20 20.00 Tout le sport 20.20 Journal météo climat 20.30 Météo régionale 20.40 Aux Jeux, citoyens ! 21.10 Impitoyable
5.30 M6 Music Clips. 5.40 Incroyables transformations 6.35 Incroyables transformations 7.30 Incroyables transformations 8.50 M6 boutique Magazine. 10.05 Ça peut vous arriver Magazine. 11.30 Ça peut vous arriver chez vous Magazine. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages Série. 14.00 Un jour, un doc Magazine. 16.50 Dressing challenge Divertissement. 17.25 Le château de mes rêves Divertissement. 18.30 Objectif Top Chef Magazine. 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages Série. 21.10 L’amour est dans le pré
10.15 Shopping Hours Magazine. 12.20 Lisa : un nouveau destin Feuilleton. 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles Magazine. « Harcèlement fatal au lycée - Jacques Pradel ». 14.15 Je ne suis pas une mauvaise mère ! Téléfilm. Avec : Cindy Busby, Lane Edwards. 16.15 Incroyables transformations Divertissement. « Nadine - Ghislaine et Laurence Amandine ». 17.20 Un dîner presque parfait Jeu. « Seconde chance Biarritz ». 18.25 Septante et un 18.55 Météo 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui Magazine. « Justice au ralenti... ». 20.25 Le meilleur pâtissier
Drame (F, 2023, 50’) de Clément Michel. Avec Muriel Robin, Guillaume Labbé. Anne-Marie Pasquin remarque que son petit-fils, Adrien, 6 ans, manifeste depuis quelque temps des signes de mal-être et laisse entendre que son papa « lui fait des choses ». 22.00 Les yeux grands fermés Téléfilm. Avec : Muriel Robin, Guillaume Labbé. 23.05 « Ne le dis à personne » : leur combat contre l’inceste Documentaire. 23.55 New York, unité spéciale Série. « Démence programmée ». 0.45 New York, unité spéciale Série. « Le paradis des influenceurs ». 1.55 Programmes de nuit
Policier. Avec Audrey Fleurot, Thierry Neuvic. Quand Le Moal découvre qu’Aurélie est en lien avec la police, il tente de s’échapper mais est renversé par une voiture. Alors qu’il agonise sur son lit d’hôpital, Le Moal accepte de donner le téléphone de la tête du réseau d’UBH. 22.00 Infiltré(e) Série. 22.50 Unité 42. « Délit de jeu ». 23.40 Unité 42 Série. « Hot spot ». 0.35 Expression directe 0.40 Dix pour cent Série. « Isabelle ». 1.35 Ça commence aujourd’hui 2.45 Affaire conclue 4.15 Météo outre-mer 4.20 Courant d’art 4.30 Pays et marchés du monde 4.40 Tout le monde veut prendre sa place
Western (USA, 1992, 125’) de Clint Eastwood. Avec Clint Eastwood, Gene Hackman, Morgan Freeman. Dans le Kansas, dans les années 1880. William Munny est un tueur à gages rangé, qu’un homme vient supplier de venger une prostituée, sauvagement attaquée par deux cow-boys. 23.15 Météo 23.25 Emmène-moi d’où je viens Documentaire. 0.20 Outremer.ledoc Série documentaire. 1.10 La p’tite librairie 1.15 Archives secrètes 3.05 Samedi d’en rire 4.00 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam 5.20 Questions pour un champion
Téléréalité. Il était une fois... dans de paisibles prés autrefois gaulois, treize agriculteurs à la recherche de l’amour avec un grand A. Épanouis dans la vie et dans leur métier, nos treize célibataires fermiers se sentent souvent seuls. 21.55 L’amour est dans le pré Téléréalité. 23.15 L’amour vu du pré Pour la 5e saison, les agriculteurs des éditions précédentes se retrouvent sur les canapés de « L’amour vu du pré ». Jadis à la place de nos treize célibataires, ils commenteront leurs aventures amoureuses. 0.05 Et si on se rencontrait ? Divertissement. 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
Divertissement. « Voyage gourmand en Méditerranée ». Nos 13 pâtissiers amateurs embarquent pour une croisière gourmande en Méditerranée, qui les mènera de l’Italie à la Grèce en passant par la Croatie. 22.30 Le meilleur pâtissier : la cuisine secrète de Mercotte Le gagnant du deuxième face-àface va affronter le troisième éliminé de cette saison 12 du « Meilleur pâtissier » ! Ils devront s’affronter sur un des défis de Cyril Lignac tiré au sort. 23.35 Météo 23.40 RTL info 19 heures 0.25 Moments d’évasion Magazine. 2.25 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
2 octobre Lundi LA 1
TIPIK
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.18 Fa si la payer 11.20 Demain nous appartient 11.53 Air de familles 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.15 OPJ - Pacifique Sud 17.13 Beaux boulots 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.24 Alors on sort ? 18.26 G1 Plan 18.30 On n’est pas des pigeons ! 19.15 Fait maison 19.18 70 ans ensemble 19.21 Météo 19.25 Cap News 19.30 19 trente 20.00 QR l’actu 20.10 L’agenda ciné 20.20 Météo 20.25 On est fait pour s’entendre
6.00 Le réveil de Tipik 9.00 Bones 9.50 Mon fils sous emprise Téléfilm. Avec : Nicky Whelan. 11.15 Ça commence aujourd’hui 12.20 Ici tout commence 12.50 Plus belle la vie 13.30 Plus belle la vie 14.00 Une invitée indésirable Téléfilm. Avec : Kate Mansi, Valentina Novakovic. Une étudiante invitée à passer les fêtes dans la famille d’une amie va provoquer une série de désastres. 15.30 Ça commence aujourd’hui 16.30 New Amsterdam « Opération séduction ». 17.20 Matière grise Express 17.30 N’oubliez pas les paroles ! 18.35 Un si grand soleil 19.10 Friends 19.30 Friends 19.55 Culture Club 20.27 Beaux boulots 20.30 La tribune
6.30 Wissper 6.40 Yapaka, une vie de chien 6.45 Mia et moi 7.10 Poochini 7.20 Heidi 3D 7.45 Yapaka, une vie de chien 7.50 Pokémon : destinées rivales 8.10 Yapaka, une vie de chien 8.15 Shopping Hours 15.00 Les experts : Manhattan « Le témoin idéal ». 15.50 Les experts « Cartes à jouer ». 16.40 Les experts : Miami « Une vérité édulcorée ». 17.30 Les experts : Manhattan « Jugement hâtif ». 18.25 Alerte à Malibu « Une équipe de choc ». 19.15 Alerte à Malibu « Une équipe de choc ». 20.05 Le territoire des loups
5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 13.30 Lisa : un nouveau destin 14.00 Time to Love : la roue de l’amour 14.50 Castle 15.40 L’amour en instantané Téléfilm. Avec : Lexi Giovagnoli, Benedict Mazurek. Adrian est une journaliste photographe qui officie à Hollywood. Elle est chargée d’obtenir des photos de la très insaisissable star, Parker Bennett. 17.15 Les cinquante Téléréalité. 18.05 Les cinquante Téléréalité. 19.00 Les reines du shopping Jeu. « Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère : Dorothée ». 20.00 Franck Dubosc : « Romantique »
6.00 Capucine 6.05 Rex 10.55 Indices 13.00 Dr House « Vies secrètes ». 13.50 Dr House « La diabolique ». 14.40 Dr House « Pourquoi tant de haine ? ». 15.30 Dr House « 16 heures dans la vie d’une femme ». 15.31 Dr House « Wonder Cuddy ». 16.20 Dr House « Relations virtuelles ». 17.10 Dr House « La symbolique des rêves ». 17.55 Top Models 19.15 Stargate SG-1 « Victoires illusoires ». 20.00 Stargate SG-1 « L’autre côté ». 20.55 I Wish Faites un vœu
Comédie romantique (F, 2020, 105’) de Pascal Elbé. Avec Pascal Elbé, Sandrine Kiberlain, Valérie Donzelli. Prof d’histoire-géographie, Antoine ne réalise pas qu’il souffre de surdité précoce. 22.10 L’étreinte Drame (F, 2020, 100’) de Ludovic Bergery. Avec : Emmanuelle Béart. Margaux a perdu son mari et débute une nouvelle vie. Elle s’inscrit à l’université pour reprendre des études. 23.50 On n’est pas des pigeons ! 0.25 Quel temps pour la planète ? 0.48 Météo 0.50 19 trente 1.25 QR l’actu 1.33 70 ans ensemble 1.35 On n’est pas des pigeons !
Magazine. Benjamin Deceuninck, entouré de ses chroniqueurs, revient sur l’actualité footballistique de ce week-end. L’émission est à suivre, à commenter en direct et à revoir sur notre site RTBF SPORT. 22.30 Top Gear France. « Le monde des records ». À Dubai, Philippe Lellouche, Bruce Jouanny et Le Tone continuent leur mission et leur poursuite de records : virée dans le désert en Rolls Royce, tentative d’escapade avec le monstrueux Devel Sixty, V-MAX en pleine ville avec une Lamborghini Aventador. 23.35 OpinionS Magazine. « UCM ». 0.05 La tribune
Aventures (USA, 2012, 125’) de Joe Carnahan. Avec Liam Neeson, Frank Grillo, Dermot Mulroney. Travaillant en Alaska, John Ottway a quelque chose à fuir. Quand son avion s’écrase, lui et quelques-uns des ouvriers rescapés doivent s’organiser et survivre au beau milieu du territoire des loups. 22.10 Météo 22.15 L’immortel Policier (F, 2009, 125’) de Richard Berry. Avec : Jean Reno, Kad Merad.Un parrain marseillais, surnommé « l’Immortel » enquête sur son assassinat manqué. Très vite ses recherches le mènent sur les pas de son ancien lieutenant et ami d’enfance. 0.20 Téléachat Magazine. 5.00 Téléachat Magazine.
Spectacle. Véronique a quitté Franck, après sept ans de vie commune. Le voilà donc célibataire. Même si la rupture est difficile à accepter, ce séducteur compulsif est bien décidé à ne pas se laisser aller. 22.15 Kaamelott. « Le dernier jour ». 23.20 Kaamelott Série. « Le royaume sans tête ». Le Royaume de Logres n’a plus de roi. Les chevaliers essaient tant bien que mal de s’organiser, mais Arthur refuse catégoriquement de les aider. 0.30 Les cinquante Téléréalité. 1.10 Time to Love : la roue de l’amour Divertissement. 2.00 Un, dos, tres Série. « Faux et usage de faux ». 3.00 Scènes de ménages 3.10 Téléachat
Horreur (USA, 2017, 95’) de John R. Leonetti. Avec Joey King, Ryan Phillippe, Shannon Purser. Clarre Shannon, une marginale de 16 ans, vit un véritable enfer au lycée, jusqu’au jour où elle découvre une boîte magique qui promet de lui donner la vie dont elle a toujours rêvé. 22.30 Black Water : Abyss Thriller (AUS-USA, 2020, 110’) de Andrew Traucki. Avec : Jessica McNamee, Luke Mitchell.Jennifer, Eric, Yolanda, Viktor et Cash explorent un réseau de grottes isolées dissimulées au coeur des forêts du nord de l’Australie. Alors qu’ils descendent au fin fond d’une caverne, une tempête tropicale éclate. 0.20 Rex « Tour de passepasse ». 1.10 Rex 3.30 112 unité d’urgence 3.55 112 unité d’urgence 4.20 112 unité d’urgence
Lundi 2 octobre ARTE
FR4
FR5
W9
TV5 EUROPE
5.15 Arte Regards 5.45 Le dessous des images 6.00 28 minutes 6.50 Arte journal junior 6.55 SOS ânes sauvages du Kazakhstan 7.50 Invitation au voyage 9.24 Géo reportage 9.25 Canada, le pays du sirop d’érable 10.15 L’archipel de Hawaii 12.05 Mystérieuse planète 12.50 Les hyènes, au-delà des préjugés 13.35 Ensemble, c’est tout Comédie dramatique (F, 2007, 95’) de Claude Berri. Avec : Audrey Tautou. La rencontre de quatre êtres qui vont s’apprivoiser, se connaître et parfois aussi s’aimer. 15.10 Les grands mythes 15.40 Thaïlande, la jeune femme qui sauve les calaos 16.35 La mort au bout des crocs 17.20 Invitation au voyage 18.55 Arte Regards 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 La reine Margot 23.00
8.05 Molusco 9.00 Idéfix et les Irréductibles 9.55 Il était une fois... la vie 10.45 Un jour, une question 10.50 Les voyages de Zoé et Milo 10.55 Grizzy et les lemmings 11.45 Kid’z en forme 11.50 Ident - (Carton Okoo) manger bouger 11.55 Un jour, une question 12.00 Les Croods : origines 12.35 Anatole Latuile 13.25 Un jour, une question 13.30 Les Extra curieux 13.50 Les Pyjamasques 14.25 Coache-moi si tu peux 15.10 Scooby-Doo et compagnie 15.55 Bienvenue chez les mouches 16.25 Coop Troop 17.00 Okoo-koo 18.40 Lego Ninjago : les secrets du Spinjitzu interdit 19.20 Organisation Super Insolite 19.40 Au galop ! Une saison à cheval 20.20 Consomag 20.25 Culturebox, l’émission 21.10 Main Square Festival 2023
6.00 Okoo 9.20 Patamuse 9.25 L’oeil et la main 10.00 Le magazine de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.05 U.S. route 101, de Seattle à la Californie Documentaire. 12.00 Cure détox : miracle ou mirage ? Documentaire. 13.00 Sale temps pour la planète ! Série documentaire. « Pas-de-Calais, des hauts et des bas ». 13.35 Le magazine de la santé 14.35 Consomag 14.40 À la recherche des tombes royales mayas 16.25 Les voyages de Nicky Série documentaire. « Au Japon ». 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.00 Bleu, blanc, bouge 21.05 Vert de rage
6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Échec au roi ». Cinq corps sont trouvés dans un restaurant. Sur le lieu du crime débarquent deux exépouses de Gibbs. 13.50 NCIS « L’ennemi intérieur ». Le NCIS fait équipe avec l’agent Fornell du FBI pour retrouver la trace d’un terroriste américain. 14.50 NCIS « Nous construisons, nous combattons ». Le NCIS enquête sur la mort d’un officier gay, héros et premier marine ouvertement homosexuel. 15.40 NCIS « Comme un frère ». 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les cinquante 21.00 Météo 21.05 Red
10.55 Le journal de l’économie Entreprises 11.00 TV5 monde, le journal 11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 Catherine Frot, tous ces yeux qui vous regardent 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Temps de chien ! Téléfilm. Avec : Philippe Rebbot, Pablo Pauly. Capitaine de bateaumouche porté sur la boisson, Jean craint de perdre la garde de ses enfants. 15.30 Hep taxi ! 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 Questions pour un champion 17.05 Le point 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Tandem 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Échappées belles
Drame (F, 1994, 150’) de Patrice Chéreau. Avec Isabelle Adjani, Daniel Auteuil, Jean-Hugues Anglade. En 1572, la France est divisée par les guerres de religion. Catherine de Médicis donne sa fille en mariage. 23.25 Patrice Chéreau - Irrésistiblement vivant 01.30 Documentaire. 1.00 Le maître des sorciers 20.15 Drame fantastique (D, 2008, 110’) de Marco Kreuzpaintner. 2.50 Otfried Preussler 22.05
3.45 Square 03.00 Sendezeiten für ARTE Deutsch
Concert. « Royal Republic ». Les rockeurs suédois de Royal Republic ont enflammé la citadelle d’Arras lors du Main Square Festival 2023. Fondé en 2007 à Malmö, en Suède, Royal Republic a sorti quatre albums depuis 2010. 22.10 Rock en Seine 2022. « The Limiñanas ». Découvrez l’univers unique et envoûtant de The Limiñanas à Rock en Seine 2022 ! 23.15 Les Estivales de culturebox 0.15 Le pitch cinéma 0.20 Logiquimperturbabledufou Théâtre. 1.35 Deux hommes et une femme Opéra. 3.00 La relève du rire Spectacle. 4.10 Musiques diverses
Série documentaire. « Métro, alerte à l’air ». Enquête sur la pollution de l’air dans les réseaux souterrains des transports ferrés. 21.55 Vert de rage Série documentaire. « Polluants éternels ». Les perfluorés sont des composés chimiques appelés les «polluants éternels» car ils ne se dégradent pas dans la nature. 22.50 C ce soir « C ce soir » se veut un débat d’idées qui ausculte la complexité du monde. Ce magazine est un talk-show où les idées sont les vedettes, où le sens est privilégié. 23.55 La p’tite librairie 0.00 C dans l’air 1.05 C à vous 2.00 Vu Magazine.
Comédie policière (USA, 2010, 120’) de Robert Schwentke. Avec Bruce Willis, Morgan Freeman, John Malkovich. Des agents de la CIA à la retraite doivent se battre pour éviter que leur ancien employeur ne les élimine. En dépit de leur âge, ils vont se révéler être de bien redoutables adversaires. 23.05 Jack Reacher Action (USA, 2012, 145’) de Christopher McQuarrie. Avec : Tom Cruise.Alors qu’elles se trouvent dans un parc, cinq personnes sont abattues par un sniper. Toutes les pistes mènent à James Barr. Celui-ci n’avoue rien, mais écrit sur une feuille : « Trouvez Jack Reacher ». 1.30 Programmes de nuit
Magazine. « Corse du Sud, de village en village ». Au sommaire : « Carte d’identité des villages de Corse du Sud » ; « La mer en héritage » ; « Cozzano résiste à la désertification » ; « Un festival de musique de village en village » ; « Les gardiens des villages ». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’actu news 23.35 Le fils à Jo Comédie (F, 2010, 95’) de Philippe Guillard. Avec : Gérard Lanvin.Jo, ancien rugbyman, veut transmettre l’amour de son sport à son fils, lequel est plutôt doué en mathématiques. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique
2 octobre Lundi TV5 FBS
TCM CINEMA
TV BREIZH
TMC
RAI 1
14.05 Il a déjà tes yeux • 15.40 Aux armes, citoyens ! • 16.35 Déclic • 17.35 Tendance XXI • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Étoile sans lumière
6.55 Mix Me a Person • 8.40 La main qui venge • 10.15 Un tramway nommé désir (Drame, USA, 1951, 120’) • 12.15 À l’est d’Éden (Drame psychologique, USA, 1955, 110’) • 14.05 La fureur de vivre (Drame, USA, 1955, 110’) • 15.55 Le docteur Jivago (Aventures, USA, 1966, 185’) • 19.00 Les cent fusils (Western, USA, 1968, 110’) 20.50 Major Dundee
6.30 Soeur Thérèse.com. • 8.05 Tandem. • 13.20 Arabesque. « Pourquoi le base-ball est-il mortel ? ». • 14.20 Arabesque. « Un regrettable malentendu ». • 15.10 Arabesque. « Les mystères de New York ». • 16.10 Arabesque. « Jessica au pays des jouets ». • 17.05 Arabesque. « La taupe ». • 18.00 Arabesque. 20.50 Tandem
6.35 Le destin de Lisa • 9.15 Friends. • 13.55 New York, unité spéciale. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien • 21.20 1 minute de mode by Loïc Prigent 21.25 Men in Black
9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 PNC • 23.20 Cose Nostre • 23.55 TG1 Sera • 0.15 RaiNews24 • 1.00 Che tempo fa • 1.05 Sottovoce • 5.55 RaiNews24
RAI 2
Comédie dramatique (F, 1945, 85’) de Marcel Blistène. Avec Edith Piaf, Jules Berry. Alors que le cinéma parlant apparaît, une femme de ménage est engagée pour doubler un star du muet. 22.30 L’actu news • 23.00 Autonomes (Documentaire, F, 2019, 120’) • 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.25 La grande librairie
Western (USA, 1965, 110’) de Sam Peckinpah. Avec Charlton Heston, Richard Harris. Un officier de cavalerie, le major Dundee, monte une expédition punitive contre les Apaches. 23.05 Passeur d’hommes (Guerre, F, USA, 1978, 100’) • 0.45 Les sentiers de la gloire (Guerre, USA, 1957, 85’) • 2.10 Max et les Maximonstres (Aventures, USA, 2006, 100’)
« Le jeune homme et la mer ». Avec Astrid Veillon, Stéphane Blancafort. Le corps d’un jeune kitesurfeur est retrouvé au bord de la plage, frappé à la tête. 21.55 Tandem. « Or blanc ». • 23.00 Tandem. « Le poids de la vérité ». • 0.00 Tandem. « Le poids de la vérité ». • 1.00 Tandem. « L’inaccessible étoile ». • 1.49 Programmes de la nuit
Comédie fantastique (USA, 1997, 98’) de Barry Sonnenfeld. Avec Will Smith, Tommy Lee Jones. Deux agents de l’organisation secrète Men in Black, chargée de surveiller les extraterrestres présents sur Terre, luttent contre un envahisseur qui menace la sécurité de la planète. 23.20 Zack Snyder’s Justice League (Fantastique, USA, 2021, 255’) • 3.35 Programmes de nuit
AB3
USHUAIA TV
EUROSPORT
TVEI
RAI 3
6.00 Julie Taton • 9.00 On a échangé nos maisons. • 11.10 Petits secrets entre voisins. • 13.15 Dr House. • 15.35 Urgences. • 17.55 On a échangé nos maisons. • 18.40 On a échangé nos maisons. • 19.25 On a échangé nos maisons. 20.15 Enquête chrono
8.15 Acier et écologie : l’alliage impossible • 9.15 Échappées belles. • 10.50 Le dernier tamaraw • 11.45 Le cavalier mongol • 12.45 Népal, le Gosaikunda, un pèlerinage sacré • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.15 L’Amérique latine grandeur nature. • 17.55 Des trains pas comme les autres. 20.45 Échappées belles
8.30 Snooker. Demi-finales. • 10.30 VTT. Cross-country short track messieurs. • 11.30 Cyclisme. CRO Race. 1re étape : Primosten - Sinj (182 km). • 12.30 Cyclisme. Tour d’Émilie. • 14.00 Cyclisme. Coppa Bernocchi. • 15.30 Cyclisme. Famenne Ardenne Classic. • 17.00 VTT. Cross-country short track messieurs. • 18.00 Tennis. Quarts de finale. • 19.00 Judo Show 20.00 Open d’Angleterre
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.45 Mañaneros • 14.10 Ahora o nunca • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.30 La Promesa • 17.40 El comodin de la 1 • 18.35 El cazador • 19.40 Las Rutas de... • 20.30 Aquí la tierra. Magazine. • 21.00 Telediario 2 • 21.50 Estrellas. Documentaire. • 22.35 PNC • 1.05 La noche en 24h • 3.30 Noticias 24 Horas • 5.30 La aventura del saber. Magazine.
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Da definire • 16.05 Aspettando Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. • 21.20 PresaDiretta • 23.15 Dottori in corsia - Ospedale Pediatrico Bambino Gesù. • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
RTPI
HISTOIRE TV
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 O Sábio • 16.00 Hora de Agir • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Joker • 23.00 Histórias da Montanha • 23.45 Guerreiras pela Natureza • 0.15 Liberdade de Expressão • 0.45 A Essência • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico
13.35 L’ombre d’un doute. • 15.20 New York, ton univers impitoyable. • 16.45 Des monuments et des hommes. • 17.20 Enfants du Soleil. • 18.20 La véritable histoire des pirates • 19.50 C’est un complot ! • 20.50 8 jours qui ont fait Rome. • 0.05 Indochine, quand les femmes entrent en guerre • 1.00 Les tunnels secrets de l’Occupation • 1.55 Le 8 mai 45, heure par heure
Affaire Laeticia Delécluse : Emprise mortelle. Le 3 septembre 2014, plusieurs employés d’un EHPAD se présentent à la gendarmerie. Ils sont inquiets car leur collègue, Laëtitia Delecluse, ne donne plus aucun signe de vie depuis la veille. 21.05 Dossiers criminels. • 23.00 Enquête chrono. • 23.50 Dossiers criminels. • 2.50 Hélène et les garçons. • 4.10 Les vacances de l’amour. « Déraison ».
La Loire des jardins. Au sommaire : « Histoire du jardin de la France » ; « Saveurs et senteurs du Val de Loire » ; « La Loire sauvage » ; « La Loire au galop » ; « Sous les jardins, les grottes » ; « Une fenêtre sur le Japon ». 22.20 Échappées belles. • 23.55 Une rivière en Irlande • 0.45 Ushuaïa nature. • 2.25 Héroïnes de nature. • 3.15 Nez au Maroc
Snooker. 1er tour. Au Brentwood Centre. La saison passée l’Anglais Mark Selby est devenu le premier joueur à remporter cet Open d’Angleterre une deuxième fois. 0.00 The Minute • 0.05 Cyclisme. Coppa Bernocchi. • 1.30 Snooker. 1er tour. • 3.00 Cyclisme. • 4.30 Snooker.
13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Radio2 Happy Family Estate • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.40 Rai TG Sport Sera • 19.00 Meteo 2 • 19.05 Castle • 19.55 Il Mercante in Fiera • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Intrattenimento • 23.30 Underdog • 0.20 Meteo 2 • 0.25 I lunatici • 0.30 Calcio Totale • 0.55 Casa Italia • 2.00 PNC
Dienstag 3. Oktober ARD
ZDF
RTL
SAT.1
PRO7
5.30 Der Feuervogel Märchen (D, 1996, 90’). 7.00 Shaun das Schaf 7.05 Anna und die wilde Hilde 8.05 Max und die wilde 7 Gefühlsdrama (D, 2020, 80’) von Wilfried Oelsner. 9.25 Die Sendung mit der Maus Spezial 9.55 Tagesschau 10.00 Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit 11.00 Die kluge Bauerntochter Märchen (D, 2009, 60’). 12.00 Tagesschau 12.10 Vorwärts immer! Komödie (D, 2017, 90’) von Franziska Meletzky. 13.40 Einmal Sohn, immer Sohn Komödie (D, 2018, 90’) von Thomas Jauch. 15.10 Tagesschau 15.20 Viele Kühe und ein schwarzes Schaf Komödie (D, 2019, 90’) von Matthias Steurer. 16.50 Fischer sucht Frau Komödie (D, 2019, 90’) von Sinan Akkus. 18.20 Tagesschau 18.30 Billy Kuckuck Aber bitte mit Sahne! 20.00 Tagesschau 20.15 Ballon
6.30 Into the Beat Dein Herz tanzt Drama (D, 2020, 95’) von Stefan Westerwelle. 8.05 Juli tanzt 8.50 heute Xpress 8.55 Winnetou und sein Freund Old Firehand Western (D, 1966, 90’) von Alfred Vohrer. Mit Rod Cameron, Pierre Brice. 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Hoteldiebe“. 11.15 SOKO Wismar Serie. „Millionenerbe“. 12.00 Die Streitrepublik 12.30 Festakt zum Tag der Deutschen Einheit 14.00 heute Xpress 14.05 Ein Sommer auf Mallorca Romantische Komödie (D, 2018, 90’) von Florian Gärtner. 15.35 Bares für Rares Lieblingsstücke 16.40 heute Xpress 16.45 Die Rosenheim-Cops Serie. „Tod im Kühlraum“. 17.30 hallo deutschland 18.15 SOKO Köln Serie. „Vaterfreuden“. 19.00 heute 19.19 Wetter 19.20 Am Puls mit Mitri Sirin 20.15 Der Kommissar und der See Narrenfreiheit
5.40 Zambezia Trick (ZA, 2012, 70’) von Wayne Thornley. 6.50 Benjamin Blümchen Gefühlsdrama (D, 2017, 90’) von Tim Trachte. 8.20 Große Haie Kleine Fische Trick (USA, 2004, 100’) von Eric Bibo Bergeron. 10.00 Rio Trick (BR, 2011, 110’) von Carlos Saldanha. 11.50 Ab durch die Hecke Trick (USA, 2006, 95’) von Tim Johnson. 13.25 Madagascar 3: Flucht durch Europa Trick (USA, 2012, 100’) von Eric Darnell. 15.05 Sing Trick (USA, 2016, 120’) von Kristóf Deák. 17.05 Paw Patrol Der Kinofilm Trick (CDN, 2021, 100’) von Cal Brunker. 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Bauer sucht Frau International - Die neuen Bauern weltweit 20.15 Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare
6.20 Renegade Actionkomödie (I, 1987, 105’) von Enzo Barboni. Mit Terence Hill, Robert Vaughn. 8.05 Bud, der Ganovenschreck Action (I, 1982, 125’) von Bruno Corbucci. 10.10 Der Supercop Action (E, 1980, 130’) von Sergio Corbucci. Mit Terence Hill, Ernest Borgnine. 12.20 Die Miami Cops Komödie (I, 1985, 110’) von Bruno Corbucci. Mit Terence Hill, Bud Spencer. 14.10 Sie nannten ihn Mücke Actionkomödie (D, 1978, 125’) von Michèle Lupo. Mit Bud Spencer, Raimund Harmstorf. 16.15 Buddy haut den Lukas Komödie (I, 1980, 105’) von Michèle Lupo. Mit Bud Spencer, Cary Guffey. 18.00 Banana Joe Komödie (D, 1981, 115’) von Steno. Mit Bud Spencer, Marina Langner. 19.55 SAT.1:newstime 20.15 Das Krokodil und sein Nilpferd
4.35 The Voice of Germany 6.40 The Voice of Germany 9.04 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 9.05 Galileo 360° Ranking XXL Spannendes Wissen, überraschende Fakten, faszinierende Bilder: „Galileo 360° Ranking XXL“ präsentiert actiongeladene spektakuläre Geschichten rund um ein Thema. Das Wissensmagazin gewährt einen intensiven und facettenreichen Überblick. 17.05 ProSieben:newstime 17.14 #OneTomorrow Klima News 17.15 Wer stiehlt Sido die Show? Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer, Moderator Joko Winterscheidt, TokioHotel-Frontmann Bill Kaulitz sowie Wildcard-Kandidatin Shirin versuchen, Quizmaster Sido die Show zu stehlen. 20.15 Green Seven Report: Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt Fünf Ideen, die Hoffnung machen
Drama (D, 2018, 115’) von Michael „Bully“Herbig. Der Peter Strelzyk möchte im Jahr 1979 aus der DDR in den Westen flüchten. 22.10 Babylon Berlin Während Malu Seegers und Dr. Völcker einen tödlichen Plan verfolgen, macht Charlotte im Haus Sonneborn eine Entdeckung. 23.40 Tagesthemen 0.00 Böse Wetter Das Geheimnis der Vergangenheit Thriller (D, 2016, 90‘).
Krimi. Mit Walter Sittler, Nurit Hirschfeld. Wenn Narren trauern, sieht das in der beschaulichen Gemeinde Lindau anders aus als sonst bei Trauerfeiern. Der Vorstand der Schellengeister Narrenzunft, Werner Eberle, ist gestorben. In bunten Gewändern und mit Masken verhüllt, trägt ihn die Anhängerschaft zu Grabe. 21.45 heute journal 22.15 Späte Träume, neue Welten Dokumentation. „Auswandern im Ruhestand“. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute Xpress
Unterhaltung. Im „Sommerhaus“ wird’s wieder voller: Für acht Promipaare heißt es: hereinspaziert ins Häuschen Elend! Darin inkludiert: ‘ne Küche voller Gerüche, kaum Raum zum Schau’n, viele Ecken zum Verdrecken sowie ‘ne Nasszelle Modell Stressquelle. Bei wem liegen die Nerven blank? 22.15 Knight and Day Actionkomödie (USA, 2010, 130’) von James Mangold. Mit Tom Cruise, Cameron Diaz. 0.25 Skiptrace Actionkomödie (VRC, 2016, 120’) von Renny Harlin. Mit Jackie Chan, Johnny Knoxville.
Actionkomödie (I, 1979, 130’) von Italo Zingarelli. Tom und Slim sind nicht gerade Freunde. Während der eine reiche Touristen und Jagdgesellschaften durch Afrika fährt, versucht der andere genau das zu verhindern. Erst die landräuberischen Pläne eines Spekulanten machen die beiden zum unschlagbaren Duo. Wo ihre Worte versagen, argumentieren die Fäuste. 22.25 Zwei bärenstarke Typen Komödie (I, USA, 1983, 140’) von Enzo Barboni. Mit Terence Hill, Bud Spencer. 0.45 Das Krokodil und sein Nilpferd Actionkomödie (I, 1979, 105’) von Italo Zingarelli.
Das Herzstück der Green Seven Week 2023 ist der Green Seven Report „Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt - 5 Ideen, die Hoffnung machen“. Hier stehen Menschen im Fokus, die nicht kleben, sondern machen. Die Ideen dieser Klimahelden schenken Hoffnung und erwecken Superkräfte der Natur wieder. Unter anderem begleitet die Doku einen Bremer Kapitän. 22.20 Late Night Berlin - Mit Klaas Heufer-Umlauf 23.35 TV total 0.40 ProSieben THEMA: Giftig. Unzerstörbar. Thilo Mischke auf den Spuren tödlicher Chemikalien
3. Oktober Dienstag VOX
RTL II
KABEL 1
3SAT
RTL LUX
5.55 CSI: New York Serie. „Blau vor Neid“ / „Außerirdisch!“. 7.35 CSI - Den Tätern auf der Spur Serie. „Todesrausch“ / „Die Tote im Beton“ / „Der Schattenmann“. 10.15 CSI: Miami Serie. „Ein Netz voller Spinnen“ / „Innere Angelegenheiten“ / „Überhitzte Gemüter“. 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality TV. „Barbara vs. Sina“. 15.00 Shopping Queen Reality TV. „Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! Tag 2: Sindy“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality TV. „Jana Schmitter vs. Sabrina Meincke“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 2: Daniel, Nürnberg“. 20.15 Die Hitwisser
6.20 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.20 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Reality TV. „Alex und Maria - Die Trennung“ / „Ehekrise statt Arbeit“ / „Aufstocker, Zweitjobber und Abzocker“ / „Dreckige Wäsche und schmutziges Geld“ / „Kein Geld, keine Wohnung und ein geplatzter Traum“. Christine und Rene sind seit Jahren Hartz-IV-Empfänger. Für Christine steht fest: Dass sie keinen Job hat, liegt an ihren Zähnen. Ein neues Gebiss soll nun für ein strahlendes Lächeln sorgen und ihr neue Jobchancen eröffnen. 20.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern?
5.40 Shrek - Geschichten aus dem Sumpf 6.30 L. I. S. A. - Der helle Wahnsinn Komödie (USA, 1985, 110’) von John Hughes. 8.20 Big Mamas Haus die doppelte Portion Komödie (USA, 2011, 120’) von John Whitesell. 10.20 Big Mamas Haus 2 Actionkomödie (USA, 2006, 115’) von John Whitesell. Mit Martin Lawrence, Nia Long. 12.15 Big Mamas Haus Komödie (USA, 2000, 115’) von Raja Gosnell. Mit Martin Lawrence, Nia Long. 14.10 Kindergarten Cop Komödie (USA, 1990, 140’) von Ivan Reitman. Mit Arnold Schwarzenegger, Richard Tyson. 16.30 Kabel Eins:newstime 16.40 Shrek - Der tollkühne Held Trick (USA, 2001, 105’) von Victoria Jenson. Mit Mike Myers, Eddie Murphy. 18.25 Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück Trick (USA, 2004, 110’) von Kelly Asbury. Mit Sascha Hehn, Esther Schweins. 20.15 Shrek der Dritte
6.00 Erlebnisreisen 6.10 Romeo und Jutta Romantische Komödie (D, 2009, 90’) von Jörg Grünler. 7.40 Unsere wunderbaren Jahre 9.10 Unsere wunderbaren Jahre Serie. „Das Schützenfest“. 10.45 Unsere wunderbaren Jahre Serie. „Alte Schuld und alte Liebe“. 12.15 Altes Land Serie. „Ankommen“. 13.45 Altes Land Serie. „Bleiben“. 15.20 Preis der Freiheit Mit dem Fall der Mauer im November 1989 weiß Margot, sie muss schnell handeln. Ihr Widersacher im Ministerium für Staatssicherheit, Krimling, ist jedoch schneller. Die Staatssicherheit lässt in großem Umfang Akten vernichten, jeder erhält eine neue Legende. 20.15 Honigfrauen
6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV. RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons. Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 Widderhuelungen
Spielshow. Die Hitwisser - das sind vier prominente Rateteams, die in privater Atmosphäre über Musikfragen rätseln und gewinnen wollen. Im launigen Wettkampf um die musikalische Ehre schwelgen die Promi-Hitwisser zu verschiedenen Musikhemen in Erinnerungen und teilen ihr Partywissen. Aber nicht nur die Promis, auch die Zuschauer können ihr Musikwissen testen und hören ihre Lieblingssongs. Mitgrooven und Mitsingen erwünscht! 23.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.45 Snapped - Wenn Frauen töten
Reality TV. „Schnorren, chillen, Schwangerschaft?“. Chris aus Duisburg war lange Zeit arbeitsunwillig, hat jedoch nun einen Job als Prospektverteiler angenommen. Es bleibt abzuwarten, ob er zuverlässig arbeiten wird. Alexander aus Dresden bezieht Arbeitslosengeld und arbeitet zusätzlich in einem Sex-Chat. Nun plant er, mit Straßenmusik Geld zu verdienen. Uschi aus Quierschied ist aufgrund gesundheitlicher Probleme in Erwerbsminderung gerutscht. 22.15 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? „Selbstständigkeit statt Hartz IV“ / „Schnorren, chillen, Schwangerschaft?“. 2.00 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality TV. „Am Existenzminimum“ / „Die Hoffnung stirbt zuletzt“.
Trick (USA, 2007, 110’) von Chris Miller. Shrek und Fiona sind glücklich verheiratet. Als Shreks Schwiegervater Harold erkrankt, ernennt er ihn zu seinem Nachfolger als König. Kurz darauf stirbt Harold. Da der Oger keinesfalls König werden möchte, begibt er sich zusammen mit seinen Freunden Esel und dem gestiefelten Kater auf die Suche nach Fionas Cousin Arthur. 22.05 Scary Movie Komödie (USA, 2000, 110’). 23.55 Scary Movie 2 Komödie (USA, 2001, 95’). 1.30 Scary Movie 3 Fantastische Komödie (USA, 2003, 85’).
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioun vu Journal a Magazin • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 D’Simpsons • 20.45 Champions League • 23.30 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK
Drama. „Urlaub im Paradies“. Mit Cornelia Gröschel, Sonja Gerhardt. Im Sommer 1986 erhalten die Erfurter Schwestern Catrin und Maja Streesemann die Reiseerlaubnis für einen Urlaub am Balaton. Überglücklich machen sie sich auf den Weg, um fern von ihrer Heimat die bisher schönste Zeit ihres jungen Lebens zu verbringen. Während sie die Vorzüge der Freiheit jenseits der DDR genießen, werden die Schwestern jedoch bereits von der BalatonBrigade beobachtet. 21.45 Honigfrauen „Verrat im Paradies“. 23.10 Honigfrauen Serie. „Hochzeit im Paradies“. 0.40 12 heißt: Ich liebe dich Drama (D, 2008, 90‘) von Connie Walter. Mit Claudia Michelsen, Devid Striesow. 2.10 Mauerjahre
17.00 Dikrich TV • 17.30 Televisioun Steesel • 18.00 Stengefort news • 18.15 Den Europa Liveticker • 18.30 De Cliärrwer Kanton • 19.00 Dikrich TV • 19.30 MATV Mamer Televisioun • 20.00 Uelzecht kanal • 21.00 MATV - Mamer Televisioun. Productioun / Realisatioun: Leo Folschette. Presénteiert vum Mayalanie Moes • 21.30 ADR Tëlee • 22.00 Uelzecht kanal • 23.00 Automotoshow – mam Carlo Miller • 23.10 Entrée D’Artistes
APART TV 18.55 Mangrove Bay Diving • 19.00 Traktertreffen Konsdrëf 2023 • 19.15 RPL TV • 19.35 Chansons Souvenirs • 20.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel • 20.35 Spa Summer Classic 2023 • 21.00 Luxembourg Airport 70’s • 21.20 Luxembourg Ladies Tennis Masters • 21.45 2. Christophorusfeier zu Nouspelt 2023 • 22.00 Wéi eng Zukunft fir d’Landwirtschaft zu Lëtzebuerg? • 23.35 Marsa Alam Diving • 23.45 apart Musek
Dienstag 3. Oktober SWR
WDR
NDR
RBB
MDR
10.30 Land - Liebe - Luft • 11.30 Vom Apfel zum Most • 12.00 Marga Engel gibt nicht auf (Komödie, D, 2004, 90’) • 13.30 Wunderschön • 15.00 100 Jahre Trecker • 16.30 Wir in den 80ern - So war‘s im Südwesten • 18.00 SWR Aktuell • 18.08 Hierzuland • 18.15 Frauenpower auf dem Land • 18.45 Ehrensache 2023 • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Sehnsuchtsorte, die Sie kennen sollten
9.55 Zeitreisen mit der Maus • 12.10 Zeitreisen mit der Maus XXL. „Die 80er Jahre“. • 15.00 Zeitreisen mit der Maus XXL. „Die 70er Jahre“. • 18.00 Der Vorkoster. „So schmecken die 90er! Alles neu, alles anders“. • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit extra. „Türen auf mit der Maus!“. • 20.00 Tagesschau 20.15 Frag doch mal die Maus
13.30 Novemberkinder • 14.15 Atlas des Aufbruchs • 15.00 Unsere Elbe - Flussgeschichten mit Wolfgang Stumph • 16.30 Ostseestädte, die Sie kennen sollten • 18.00 Unterwegs auf der Luftlinie • 18.45 Das! Kochstudio • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Game of Norddeutschland der Länderwettkampf
12.10 Kesslers Expedition • 15.05 Als ganz Berlin auf den Beinen war - 30 unvergessene Momente • 16.35 Hallo Nachbarn! • 17.05 Schatzsuche Elbe Elster Land • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.05 rbb wetter • 18.10 Der Friedhof lebt • 18.40 Ein Herz und eine Seele • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 EAST! Mein Jahr in Lenzen
14.30 Wie soll man Dr. Mrácek ertränken? oder Das Ende der Wassermänner in Böhmen (Fantastische Komödie, CZR, 1974, 90’) • 16.00 MDR aktuell • 16.05 Die kleine Meerjungfrau (Märchen, CZR, 1976, 85’) • 17.30 MDR extra. „Ein ganzes Land im Wandel?“. • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Abenteuer in Ostböhmen - Vom Adlergebirge nach Königgrätz • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 EAST!
Südsee, Karibik, die Galapagos-Inseln? Sehnsuchtsorte. 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Ein Herz und eine Seele • 22.50 Wohnzimmer-Comedy - Mit Dui do on de Sell • 23.20 Sonja Pikart in kabarett.com • 0.05 Nuhr im Ersten • 0.50 WohnzimmerComedy - Mit Dui do on de Sell • 1.20 Wir in den 80ern
Die große Familienshow mit Esther Sedlaczek. Kinder haben viele Fragen, und hier werden sie beantwortet. Eine Show für die ganze Familie. 23.25 3 1/2 Stunden (Drama, D, 2021, 95’) • 1.00 Was gewesen wäre (Gefühlsdrama, D, 2019, 85’) • 2.25 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
Laura Karasek präsentiert die neuen Ausgaben der spannenden Spielshow. Die Aufgaben können sportliche Herausforderungen sein, aber auch Denksport- oder Quizaufgaben. 22.00 NDR Info • 22.15 Die wunderbare Welt des Lachens Vol. 2 • 0.00 Die größten Hits des Ostens • 1.30 Ostseestädte, die Sie kennen sollten • 3.00 Mein Norden
Mit Mann und Kind zieht Anne Münch als filmische Stadtschreiberin von Potsdam nach Lenzen (Elbe) im äußersten Nordwesten Brandenburgs. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 EAST! Mein Jahr in Zeitz • 23.30 Wendezeit (Romantikdrama, D, 2019, 120’) • 1.30 Hört uns zu!
Mein Jahr in Zeitz. 21.45 MDR aktuell • 22.00 EAST! „Mein Jahr in Lenzen“. • 23.30 Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution (Drama, D, 2021, 90’) • 1.00 Der Zimmerspringbrunnen (Komödie, D, 2001, 90’)
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
RTL NITRO
SIXX
TELE 5
9.30 Die Zwillinge vom Immenhof (Drama, D, 1973, 90’) • 11.00 Frühling auf Immenhof (Drama, D, 1974, 90’) • 12.30 Der Schatz im Silbersee (Western, D, 1962, 105’) • 14.15 Old Surehand (Western, D, YU, 1965, 90’) • 15.45 Unter Geiern (Western, D, F, 1964, 95’) • 17.20 Der Ölprinz (Western, D, 1965, 85’) • 18.45 Winnetou und das Halbblut Apanatschi (Western, D, YU, 1966, 90’) 20.15 Winnetou I
5.20 Richter Alexander Hold • 7.00 Columbo • 12.00 Hart aber herzlich • 14.50 Hart aber herzlich • 17.25 Hart aber herzlich • 18.20 Hart aber herzlich • 19.20 Hart aber herzlich 20.15 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen
5.05 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.20 Law & Order • 8.00 Law & Order: UK • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 11.35 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.20 Immer wieder Jim • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alle unter einem Dach • 16.40 Immer wieder Jim • 17.30 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 Go Trabi Go
4.10 Unser Traumhaus: Umzug oder Umbau? • 5.45 Making it Home - Wohn( t)räume mit Kortney & Kenny • 8.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.55 Unser Traumhaus: Umzug oder Umbau? 20.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen!
6.00 Star Trek - Enterprise • 7.00 Infomercial • 7.55 Infomercial • 15.15 Babylon 5 • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.15 Star Trek Enterprise • 18.10 Babylon 5 • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Foster Boy Allein unter Wölfen
Die Waschküche der Träume. Familie Sandvall entscheidet sich für ein großes Haus, an dem nicht viel restauriert werden muss. Chip und Joanna konzentrieren sich auf die Waschküche, die alle Bedürfnisse der neuen Bewohner erfüllen soll. 21.10 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 22.10 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 0.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! 1.35 Million Dollar Homes
Drama (USA, 2019, 101’) von Youssef Delara. Mit Matthew Modine, Shane Paul McGhie. Eigentlich ist Michael Trainer Fachanwalt für große Firmenkunden aus der Industrie und nur wenig an privaten Prozessen interessiert. So zeigt er zunächst auch wenig Interesse am Fall des jungen Jamal Randolph, dem er als Pflichtverteidiger zugewiesen wird. 22.20 Nicht auflegen (Thriller, USA, 2002, 105’) • 0.00 Star Trek: Discovery
Western (D, F, 1963, 105’) von Harald Reinl. Bandit Santer will eine Eisenbahntrasse durch Apachengebiet leiten. 21.50 Winnetou II (Western, D, F, 1964, 90’) • 23.20 Winnetou III (Western, D, YU, 1965, 90’) • 0.50 Der Schatz im Silbersee (Western, D, 1962, 105’)
Der Pate der 5th Avenue. Eine Nachbarschaft in Brooklyn lebt in Angst und Schrecken: Ein Serienmörder zieht durch die Straßen und erschießt mehrere Ladenbesitzer nach Feierabend in deren Geschäften. 21.05 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen. „Der Tierkreis“. • 22.00 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen. „Tod in der Wüste“. • 22.50 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen. „Ein mörderischer Sommer“. • 0.10 Im Kopf des Verbrechers
Komödie (D, 1991, 90’) von Peter Timm. Familie Struutz kehrt ihrer sächsischen Heimat den Rücken und reist über die Alpen nach Neapel. 21.55 Go Trabi go 2 - Das war der wilde Osten (Komödie, D, 1992, 120’) • 23.55 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding (Actionkomödie, D, 1999, 115’) • 1.50 Teleshopping
3. Oktober Dienstag HR
BR
NTV
PHOENIX
EUROSPORT
12.25 Fritzi - Eine Wendewundergeschichte (Zeichentrickfilm, D, B, 2019, 80’) • 13.45 Die schöne Rhön - mit dem Schäfer unterwegs • 14.15 Erlebnis Hessen • 15.00 Die Rhön - Naturschönheiten im Land der offenen Fernen • 16.30 Alpakas in der Rhön zwei Brüder, ein Traum • 17.15 Wandern auf dem Grimmsteig • 18.45 Tobis Städtetrip • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Entdeckungen in Hessens Wäldern
12.35 Landgasthäuser • 13.05 Herent und drent Mundarten im bayerischösterreichischen Ländereck • 13.50 Musi & Gsang im Wirtshaus • 14.15 Trachtenschmuck und Abwehrzauber • 15.00 Stanzls Wiesn Bummel • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.45 Gipfeltreffen • 18.30 BR24 • 18.45 natur exclusiv. „Wildes Prag“. • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort
20.00 Nachrichten • 20.15 Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels • 21.05 Tiefkühlkost in Deutschland - Vom Feld ins Gefrierfach • 22.00 Nachrichten • 22.05 Die Superschnapper: Unsere besten Spartipps im Supermarkt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.20 NFL Aktuell • 23.35 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt
8.30 phoenix vor ort • 11.45 phoenix vor ort • 12.30 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.15 Zeitaktuelle Dokumentation • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Zeitaktuelle Dokumentation • 18.30 Ein Tag in der DDR • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kampf um die Freiheit. „5 Anläufe zur Demokratie“ • 21.45 heute journal • 22.15 Das war die DDR • 0.30 Alltag absurd Leben mit der deutschen Teilung
3.00 Sendepause • 8.30 English Open in Brentwood • 10.25 The Minute • 10.30 Judo Show • 11.30 Coppa Bernocchi. Eintagesrennen der Männer • 12.30 Snooker. English Open in Brentwood. 1. Runde • 14.00 English Open in Brentwood • 18.00 The Minute • 18.05 Weltcup in Wujiang • 18.45 Europe Tour • 19.30 Cycling Show • 20.00 English Open in Brentwood • 0.00 Grand Prix in Torun • 1.00 Radsport • 1.30 Sendepause
Welt
ONE
SPORT 1
6.50 Um Himmels Willen • 8.30 Rote Rosen • 10.00 Mit Schirm, Charme und Melone • 10.55 Die Straßen von San Francisco • 13.25 Die Sch’tis in Paris - Eine Familie auf Abwegen • 15.10 Wiedersehen mit Brideshead • 17.15 Herbe Mischung • 18.45 Sommer auf drei Rädern • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.45 Professor T • 22.35 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 0.10 Die Straßen von San Francisco
6.00 Hardcore Pawn Chicago • 7.00 Antworten mit Bayless Conley • 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel • 8.00 Container Wars • 12.00 Container Wars • 15.00 Storage Hunters • 17.30 Storage Hunters • 17.55 Fußball Live - AFC Champions League • 20.00 Darts Live - World Grand Prix • 1.00 Sport Clips • 1.30 Sport Clips • 2.00 Sport Clips • 2.30 Sport Clips • 2.45 Sport Clips • 3.00 Sport Clips • 3.30 Sport Clips
Hessen ist das waldreichste Bundesland Deutschlands. Seine Wälder sind einzigartig, urig, wild und vielfältig. 21.45 Alaska Johansson (Thriller, D, 2013, 90’) • 23.15 Tatort • 0.45 Holgers Hessen• 1.30 Wendepunkte hessischer Geschichte • 3.00 Erlebnis Hessen
Krimi. „Die letzte Wiesn“. Auf dem Portemonnaie eines Wiesn-Besuchers, der tot aufgefunden wurde, sind Kommissar Leitmayrs Fingerabdrücke. 21.45 BR24 • 22.00 Aus is! Zapfenstreich auf der Wiesn • 22.35 Steirertod (Krimi, D, A, 2021, 90’) • 0.05 schlachthof • 0.50 Ringlstetter Spezial
18.00 Die Welt am Abend • 18.10 Top Five - Herrscher der Urzeit • 19.05 Top Five - Urzeit-Monster der Tiefe • 20.00 Die Welt am Abend • 20.05 Ariane - Europas Rakete • 21.05 Strip the Cosmos: Weiße Löcher • 22.05 Strip the Cosmos: Rätsel der Milchstraße • 23.05 Countdown zum Weltuntergang - Erde auf Abwegen • 0.05 UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Chicago
SUPER RTL
DMAX
TAGESSCHAU 24
ZDF INFO
KIKA
12.55 Tom & Jerry in New York • 13.55 SpongeBob Schwammkopf • 14.20 Willkommen bei den Louds • 14.50 Ninjago • 15.20 HeMan and the Masters of the Universe • 15.50 100% Wolf • 16.20 Angelo! • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! • 18.00 Paw Patrol • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom & Jerry in New York • 19.45 Angelo! 20.15 Falling for You Ein Kuchen für zwei
6.30 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 13.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz. „Nachsaison ist Vorsaison“. • 14.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz. „Willkommen an der Goldküste“. • 15.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz. „Wer ist hier der Boss?“. • 16.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz. „Fliegende Camperträume“. • 17.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz 20.15 Der Camping Clan Alles für den Platz
19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen • 21.00 TagesschauNachrichten • 21.02 Wer wir sind - Die DNA des Ostens • 22.30 Mauerkinder - Die 60er Jahre in Berlin • 23.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.30 extra • 23.40 Tagesthemen • 0.00 Hört uns zu! Wir Ostdeutsche und der Westen • 0.45 Wer wir sind Die DNA des Ostens
8.18 heute Xpress • 8.20 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur • 9.05 Fantastische Phänomene • 10.35 Rätselhafte Phänomene • 12.05 Terra X: Rätselhafte Phänomene • 15.05 Big Pacific • 15.50 Big Pacific • 18.00 Die sieben größten Naturwunder der Erde • 18.45 Geheimnisse der Geologie • 20.15 Fantastische Phänomene • 21.40 Rätselhafte Phänomene • 23.10 Terra X: Rätselhafte Phänomene • 0.35 Rätselhafte Phänomene
13.05 Die Schlümpfe • 14.00 Checker Tobi: Abenteuer Italien • 15.15 Madison - Ungebremste Girlpower • 16.40 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 17.45 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Wickie und die starken Männer • 18.35 Mamfie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Pur+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 RUN4U - #lauf • 20.35 Ansage! • 21.00 Sendeschluss
ARD-ALPHA
SERVUS TV
NICKELODEON
17.00 Die Psychotricks von Social Media • 17.45 nano • 18.15 42 - Die Antwort auf fast alles • 18.45 Expedition in die Heimat • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Länder-MenschenAbenteuer • 21.00 Nicht hängen lassen - So geht es zur gesunden Haltung! • 21.45 Xenius • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day News in Review
13.58 Servus Wetter • 14.00 Love Sarah - Liebe ist die wichtigste Zutat • 15.50 Gartln mit Starkl • 16.20 P.M. Wissen • 17.15 Quizjagd • 18.15 Unbekanntes Afrika • 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19:20 • 19.35 P.M. Wissen Kompakt • 20.10 Servus Wetter • 20.15 Hubert und Staller • 22.10 Bauernopfer - Spiel der Könige • 0.10 Hubert und Staller • 1.45 Bauernopfer - Spiel der Könige
14.15 Big Nate • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 16.00 Die Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 17.20 Cosmo & Wanda • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Big Nate • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
(Romantische Komödie, USA, 2018, 110’) von Peter DeLuise. Um ihren regionalen Radiosender zu retten, ruft Moderatorin Lacey die Spendenaktion „Junggesellen-Bake-off“ ins Leben. 22.00 Truly, Madly, Sweetly Zuckersüß verliebt (Romantische Komödie, CDN, 2018, 110’) • 23.50 Will & Grace
„Der Arschbombencontest“. Beim „Arschbombencontest“ haben alle sehr viel Spaß. 21.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 0.20 VanTastic! - Coole Camper. „Der Texas Van“. • 0.45 VanTastic! - Coole Camper
Mardi 3 octobre TF1
FR 2
Tfou Météo Téléshopping Météo Familles nombreuses : la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.50 Les 12 coups de midi 13.00 Le 13h 13.50 Météo 14.00 Hier soir j’ai tué un homme Téléfilm. Avec : Jonetta Kaiser, Kara Royster. 15.40 Dans l’ombre de ma jumelle Téléfilm. Avec : Nicole Marie Johnson. 17.30 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.55 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 S.W.A.T.
5.30 Un si grand soleil Feuilleton. 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin Magazine. 9.30 La maison des maternelles Magazine. 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.50 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 Expression directe 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue : la vie des objets 18.05 Tout le monde a son mot à dire Jeu. 18.40 N’oubliez pas les paroles ! 19.55 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.40 Journal météo climat 20.44 Bleu blanc rouge 20.45 Basique 20.47 J’ai la solution 20.50 Un si grand soleil Feuilleton. 21.10 On est fait pour s’entendre
6.30 8.25 8.30 9.20 9.25
Policier. « Un monde à part ». Avec Shemar Moore, David Desantos. Une jeune star de cinéma est agressée chez elle par un homme qui tue la femme de ménage et parvient à prendre la fuite. 22.00 S.W.A.T. Série. « La balle de trop ». Lorsque la violence éclate lors d’un festival populaire de food trucks, l’équipe doit faire face à un cartel mortel déterminé à récupérer une cargaison de drogue. 22.45 S.W.A.T. « On ne choisit pas sa famille ». 23.40 S.W.A.T. Série. « Braquages en direct ». 0.25 S.W.A.T. Série. « Une question d’honneur ». 1.20 Euro Millions 1.25 S.W.A.T. « Hors d’état de nuire ». 2.15 Programmes de nuit
Comédie romantique (F, 2020, 95’) de Pascal Elbé. Avec Pascal Elbé, Sandrine Kiberlain, Valérie Donzelli. Prof d’histoire-géographie, Antoine ne réalise pas qu’il souffre de surdité précoce. 22.45 Promising Young Woman Thriller (USA-GB, 2020, 115’) de Emerald Fennell. Avec : Carey Mulli gan, Adam Brody. 0.40 Pussy Riot : Rage Against Putin 1.40 Ça commence aujourd’hui 2.40 Affaire conclue 4.10 Météo outre-mer 4.15 Courant d’art 4.25 Pays et marchés du monde 4.40 Tout le monde veut prendre sa place
FR 3
M6
RTL TVI
Okoo Ô la belle vie Ici matin Dans votre région Dans votre région, la suite 11.05 Consomag 11.15 Outremer.le mag 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Le journal des solutions 12.15 Ici 12/13 12.20 12/13 Météo régionale 12.25 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.45 Tandem 16.40 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.25 Slam 18.10 Questions pour un champion 19.00 Ici 19/20 19.05 19/20 Météo régionale 19.10 Ici 19/20 édition locale 19.15 Ici 19/20 20.00 Tout le sport 20.20 Journal météo climat 20.30 Météo régionale 20.40 Aux Jeux, citoyens ! 21.10 Alexandra Ehle
5.30 M6 Music Clips. 5.40 Incroyables transformations Divertissement. 8.50 M6 boutique Magazine. 10.05 Ça peut vous arriver Magazine. 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages Série. 14.00 Un jour, un doc Magazine. 16.50 Dressing challenge Divertissement. 17.25 Le château de mes rêves Divertissement. 18.30 Objectif Top Chef Magazine. « Semaine 5 ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.10 Maison à vendre
10.15 Shopping Hours Magazine. 12.20 Lisa : un nouveau destin «Jonas stapt uit de Flirt-campagne». 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles Magazine. « Un gendre aux pulsions meurtrières ». 14.15 L’ombre du harcèlement Téléfilm. Avec : Drea de Matteo, Mena Suvari. Tout juste mutée à Seattle, une jeune inspectrice décide de se pencher sur les affaires de harcèlement. 16.15 Incroyables transformations Divertissement. « Marie - Myriam Françoise ». 17.20 Un dîner presque parfait Jeu. « Seconde chance Biarritz ». 18.25 Septante et un Jeu. 18.55 Météo 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes Magazine. 20.25 Les orages de la vie
6.00 8.30 8.31 9.10 10.10
Policier. « Cœur de pierre ». Avec Julie Depardieu. Sur un chantier à l’abandon, une main de femme dépasse d’une dalle de béton. Sur place, Alex demande à ce qu’on découpe un bloc dans la dalle, et qu’on le lui fasse parvenir à l’IML. 22.35 Alexandra Ehle. « Le fou volant ». 0.10 Météo 0.15 Le pitch cinéma Magazine. 0.20 Libre court Magazine. « Courts-métrages d’Amérique latine ». 1.20 Le bateau de mon père 2.10 La p’tite librairie 2.15 Samedi d’en rire 3.05 Outremer.story 3.35 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam 5.20 Questions pour un champion
Magazine. « Martine/ Alexandre et Angélique ». Stéphane Plaza et son équipe aident des propriétaires à mettre en valeur leur bien grâce à des améliorations peu coûteuses et aux précieux conseils d’un professionnel de l’immobilier. 23.10 Maison à vendre. « Christopher et Maeva/Stéphanie et Céline ». Christopher, 18 ans, et sa sœur Maëva, 13 ans, ont perdu leurs deux parents la même année. Ils ont alors été pris en charge par leur grandmère et ont quitté l’appartement familial. 1.15 Maison à vendre Magazine. « Pépita/ Victor et Sylvie ». 3.05 Météo 3.10 Nine Comédie musicale (USA, 2008, 110’) de Rob Marshall. Avec : Daniel Day-Lewis, Sandro Dori. 5.00 Programmes de nuit
Magazine. « Chantal Goya/ Hassan Jarfi ». Pour cette rentrée des « Orages de la vie », Christophe Dechavanne nous emmène à la rencontre de Chantal Goya et des mille vies qu’elle a vécues. Christophe se rend ensuite à Liège pour y rencontrer Hassan Jarfi. 21.40 Samba Comédie dramatique (F, 2014, 130’) de Olivier Nakache. Avec : Omar Sy, Charlotte Gainsbourg. 23.50 RTL info 19 heures 0.35 Météo 0.40 Moments d’évasion Magazine. 2.30 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
3 octobre Mardi LA 1
TIPIK
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.17 G1 Plan 11.20 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.38 Fait maison 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.15 OPJ - Pacifique Sud 17.04 Contacts - Express 17.14 Beaux boulots 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.24 Alors on sort ? 18.26 G1 Plan 18.30 On n’est pas des pigeons ! 19.16 Fait maison 19.19 70 ans ensemble 19.23 Météo 19.25 Cap News 19.30 19 trente 20.00 QR l’actu 20.15 Météo 20.25 The Voice Kids
6.00 Le réveil de Tipik 9.00 Bones 9.55 Une invitée indésirable Téléfilm. Avec : Kate Mansi. Une étudiante invitée à passer les fêtes dans la famille d’une amie va provoquer une série de désastres. 11.25 Ça commence aujourd’hui 12.25 Plus belle la vie 13.00 Binche-ChimayBinche Cyclisme. Dames & Messieurs. En Belgique. 16.45 New Amsterdam « La fin des inégalités ? ». 17.30 N’oubliez pas les paroles ! 18.40 Un si grand soleil 19.10 Friends « Celui qui a oublié un bébé dans le bus ». 19.35 Friends « Celui qui tombe des nues ». 20.03 Beaux boulots 20.05 Du rififi dans le surimi 21.05 Tacos, nachos, burritos
6.30 Wissper 6.40 Yapaka, une vie de chien 6.45 Mia et moi 7.10 Poochini 7.20 Heidi 3D 7.45 Yapaka, une vie de chien 7.50 Pokémon : destinées rivales 8.10 Yapaka, une vie de chien 8.15 Shopping Hours 15.00 Les experts : Manhattan « Du sang pour la liberté ». L’équipe enquête sur une scène de crime inhabituelle, au sommet de la statue de la Liberté. 15.50 Les experts « Fin de règne ». L’ancienne reine de la promotion du lycée de David Phillips est retrouvé égorgée. 16.40 Les experts : Miami « La partenaire idéale ». Matthew Shaw meurt, attaqué dans sa piscine par un alligator, au moment où il téléphonait. 17.30 Les experts : Manhattan « La cité des rêves ». 18.25 Alerte à Malibu « La sirène au violon ». 19.15 Alerte à Malibu « Le fils prodigue ». 20.10 Ligue des champions 20.45 Football
5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 13.30 Lisa : un nouveau destin « Jonas stapt uit de Flirt-campagne ». 14.00 Time to Love : la roue de l’amour 14.50 Castle « Tout un symbole ». 15.40 La nouvelle nounou Téléfilm. Avec : Ashley Williams, Sam Jaeger. Une jeune femme qui cherche sa voie trouve un emploi de nourrice grâce à sa soeur. 17.15 Les cinquante Téléréalité. 18.05 Les cinquante Téléréalité. 19.00 Les reines du shopping Jeu. « Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère - Amélie ». 20.00 Cauchemar en cuisine
6.00 Capucine 6.05 PeP’s 6.40 Rex 10.55 Indices 13.00 Dr House « Pourquoi tant de haine ? ». 13.50 Dr House « 16 heures dans la vie d’une femme ». 14.40 Dr House « Relations virtuelles ». 15.30 Dr House « La symbolique des rêves ». 16.20 Dr House « Personne ne bouge ! ». 17.05 Dr House « Amour courtois ». 17.55 Top Models 19.15 Stargate SG-1 « L’autre côté ». 20.00 Stargate SG-1 « Expérimentation hasardeuse ». 20.55 La dernière légion
Divertissement. « Blind 3 ». Face aux talents, leurs fauteuils retournés : quatre incroyables coachs prêts à buzzer à tout moment : Alice on the Roof, Typh Barrow, Black M et Matthew Irons. 22.20 Tirage Euromillions 22.25 La loi de Damien Policier (F, 2019, 105’) de Arnaud Sélignac. Avec : Richard Berry, François Berléand. Un grand chirurgien demande à son fils avocat de prendre la défense d’un confrère accusé d’homicide. 0.10 En quête de sens Il était une foi 0.20 On n’est pas des pigeons ! 1.05 Quel temps pour la planète ? 1.17 Météo 1.20 19 trente 1.55 QR l’actu
Documentaire. Tacos, guacamole, fajitas... La cuisine mexicaine, réputée relevée, s’est imposée dans nos assiettes. 22.00 Fruits et légumes, un cocktail de poisons invisibles Documentaire. Nous sommes tous incités à manger des fruits et légumes. Mais la science avance et cette certitude vacille. 22.50 On est fait pour s’entendre Comédie romantique (F, 2020, 100’) de Pascal Elbé. Avec : Pascal Elbé. Prof d’histoiregéographie, Antoine ne réalise pas qu’il souffre de surdité précoce. 0.30 Magazine Europa League 1.10 Culture Club
Ligue des champions. Naples/Real Madrid. 2e journée, groupe C. Au stade Diego Armando Maradona. « Naples/Real Madrid ». 22.30 Ligue des champions - Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres. 23.30 Météo 23.35 Téléachat Magazine. 5.00 Téléachat Magazine.
Magazine. « Muret ». C’est à Muret, à quelques kilomètres de Toulouse, que Martine a passé un véritable appel au secours au chef Philippe Etchebest. Son mari Joël tient un restaurant depuis onze ans. 21.55 In the Dark. « Le lauréat ». Murphy découvre qu’elle ne connaissait peut-être pas Tyson aussi bien qu’elle le pensait. Pendant ce temps, c’est le jour de remise des diplômes pour les futurs chiens guides. 22.50 Les cinquante Téléréalité. 23.30 Time to Love : la roue de l’amour Divertissement. 0.20 Un, dos, tres Série. « Harcèlement ». 1.20 Scènes de ménages Série. 1.25 Scènes de ménages Série. 1.30 Téléachat Magazine.
Péplum (GB, F, 2007, 105’) de Doug Lefler. Avec Colin Firth, Ben Kingsley, Thomas Brodie-Sangster. Rome, en 476 après J.-C. : le jeune Romulus est couronné empereur. Avec Aurélius, Mira et le magicien Ambrosinus, il part en Angleterre à la recherche de la Neuvième Légion, dernière armée fidèle à Rome. 22.40 Ciné ou canap ? 22.50 Kingdom of Heaven Historique (USA-GB, 2004, 145’) de Ridley Scott. Avec : Orlando Bloom, Liam Neeson. Au XIIe siècle, Balian d’Ibelin, jeune forgeron récemment adoubé, se rend en Terre sainte pour défendre Jérusalem contre les troupes de Saladin et s’y éprend d’une troublante et inaccessible reine. 1.15 Rex « Nid de guêpes ». 2.10 Rex S« Mort en direct ». 2.55 Rex 4.25 112 unité d’urgence 4.50 112 unité d’urgence 5.35 PeP’s
Mardi 3 octobre ARTE
FR4
FR5
W9
TV5 EUROPE
5.15 Arte Regards 5.50 Le dessous des images 6.00 Le dessous des cartes - L’essentiel 6.05 28 minutes 6.50 Arte journal junior 6.55 Ankara, une deuxième vie pour les livres Documentaire. 7.50 Invitation au voyage 9.25 Hunga Tonga, la colère du volcan des abysses 10.20 L’archipel de Hawaii 12.05 Le Nicaragua, entre volcans, lacs et mers 13.30 Meurtres à Sandhamn 15.05 Le Honduras, entre forêt tropicale et plages 15.50 Australie : instincts de survie 16.35 La mort au bout des crocs 17.20 Invitation au voyage 18.55 Arte Regards 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 B comme Berlin - Une capitale se réunifie 20.15
5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.05 Molusco 9.10 Idéfix et les Irréductibles 10.05 Il était une fois... l’Homme 10.50 Un jour, une question 10.55 Les voyages de Zoé et Milo 11.05 Grizzy et les lemmings 11.50 Kid’z en forme 11.55 Un jour, une question 12.00 Les Croods : origines 12.40 Anatole Latuile 13.30 Un jour, une question 13.35 Les Extra curieux 13.50 Les Pyjamasques 14.25 Coache-moi si tu peux 15.10 Scooby-Doo et compagnie 15.55 Bienvenue chez les mouches 16.25 Coop Troop 17.00 Okoo-koo 18.40 Lego Ninjago : les secrets du Spinjitzu interdit 19.20 Organisation Super Insolite 19.45 Au galop ! Une saison à cheval .20.20 Consomag 20.25 Culturebox, l’émission 21.10 Hammer
6.00 Okoo 9.20 Patamuse 9.30 Le clan des suricates - Nouvelle génération 10.05 Le magazine de la santé 11.00 La p’tite librairie 11.05 Les voyages de Nicky Série documentaire. « Au Mexique ». 12.05 Traditions du monde Série documentaire. « En hiver ». 13.00 Sale temps pour la planète ! Série documentaire. « Pas-de-Calais, des hauts et des bas ». 13.35 Le magazine de la santé 14.35 Consomag 14.40 Aéronautique : les grandes turbulences Documentaire. 15.55 Le clan des suricates - Nouvelle génération Série documentaire. « Paradis perdu ». 16.25 Au bout c’est la mer Série documentaire. « L’Amazone ». 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.00 Bleu, blanc, bouge 21.05 La bicyclette fait sa vélorution
6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « La brigade d’honneur ». Tony DiNozzo revient dans son ancien académie militaire à l’occasion d’une enquête pour meurtre. 13.50 NCIS « Les enfants perdus ». Une jeune ingénieure, prodige de l’informatique, est tuée dans sa voiture. L’enquête s’avère délicate. 14.50 NCIS « Les enfants perdus ». L’équipe du NCIS enquête sur une organisation qui pousse de jeunes hommes à mourir en martyrs. 15.40 NCIS « Les enfants perdus ». 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les cinquante 21.00 Météo 21.05 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier
11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.25 Ma concierge fait la révolution 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 L’abîme 15.40 Restons nature 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 Questions pour un champion Jeu. 17.05 Temps présent 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 France, le fabuleux voyage 20.10 La peinture française autour du monde 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Tandem
Documentaire. À l’heure des économies d’énergie, la bicyclette est le moyen de locomotion qui réconcilie toutes les préoccupations. 21.55 Corse - Pays basque : un match explosif Documentaire. Ce sont deux terres de montagnes, de troupeaux et de bergers. Deux magnifiques terroirs, riches de bons produits. 22.50 C ce soir 23.55 Le pitch cinéma 0.00 La p’tite librairie 0.05 C dans l’air 1.15 C à vous 2.05 Vu 2.10 C à vous, la suite 3.10 La nuit France 5
Divertissement. « Spéciale quand la famille dérape ». Issa Doumbia est de retour pour une soirée placée sous le signe de la famille. 22.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier. « Spéciale l’Amérique en folie ». Au menu de cette émission, le classement des vidéos les plus dingues au pays de la démesure ! 0.40 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Divertissement. « Spéciale les aventuriers de la lose ». 2.30 Programmes de nuit Magazine.
Série documentaire. « L’été de l’anarchie ». En cinq épisodes, trois décennies de l’histoire de Berlin racontées par celles et ceux qui l’ont faite. 21.45 B comme Berlin - Une capitale se réunifie 21.05 Série documentaire. « La folie des grandeurs ». 22.40 B comme Berlin - Une capitale se réunifie 22.00 Série documentaire. « Le temps des bouleversements ». 23.35 Viêtnam 00.25 Série documentaire. 0.30 Viêtnam 01.20 1.25 Viêtnam 02.15 2.25 Ils m’ont volé mon pays, l’Équateur Documentaire Sendezeiten für ARTE Deutsch
Ballet. Une communauté harmonieuse partage un style de vie joyeux, épicurien et altruiste, inspiré de l’ère hippie. Mais lentement, la communauté progresse vers l’âge moderne avec sa surveillance omniprésente. 22.35 Le lac des cygnes Angelin Preljocaj se lance un défi majeur avec la relecture du ballet le plus emblématique de la danse classique. 0.25 Alors on danse Documentaire. 1.20 Ouh là l’art ! Raoul Dufy est-il le peintre du Havre ? 1.25 Le doc Stupéfiant 3.00 Queen Kidjo, le rythme absolu Documentaire.
Policier. « Verdict ». Avec Astrid Veillon, Stéphane Blancafort. Alors que Léa témoigne au procès d’Aurélia Montfort pour le meurtre de son mari, un témoin bouleverse tout et menace l’accusation. Dans une course contre la montre, Léa se lance dans une enquête hors procédure. 21.45 Tandem Série. « Verdict ». Alors que Léa témoigne au procès d’Aurélia Montfort pour le meurtre de son mari, un témoin bouleverse tout. 22.35 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 L’actu news 23.40 La grande librairie 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Le point 2.30 Géopolitis 3.00 Catherine Frot, tous ces yeux qui vous regardent Documentaire. 3.55 Ici C’Babi 4.25 C dans l’air 5.30 Wari
3 octobre Mardi TV5 FBS
TCM CINEMA
TV BREIZH
TMC
RAI 1
14.05 Regarde-moi • 15.45 Le temps des nababs. • 17.45 Restons nature. • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 L’histoire d’Annette Zelman
7.20 Le rendez-vous des dupes • 8.55 Le secret des Incas (Aventures, USA, 1954, 100’) • 10.35 Détective privé (Suspense, USA, 1966, 120’) • 12.35 L’Arnaqueur (Drame, USA, 1961, 130’) • 14.45 La couleur de l’argent (Comédie dramatique, USA, 1986, 115’) • 16.40 Doux oiseau de jeunesse (Drame, USA, 1961, 120’) • 18.40 Matewan 20.50 Bullitt
6.25 Soeur Thérèse.com. • 8.10 Tandem. • 9.10 Tandem. • 10.20 Tandem. • 11.20 Tandem. • 12.25 Tandem. « À contre-courant ». • 13.25 Arabesque. « Contravention fatale ». • 14.25 Arabesque. « Meurtre à Las Vegas ». • 15.15 Arabesque. « Meurtre en série ». • 16.10 Arabesque. « Un club très privé ». • 17.10 Arabesque. « Une poignée de livres ». • 18.00 Arabesque. « L’ange de la mort ». • 19.00 Arabesque. 20.50 Meurtres à l’île de Ré
6.35 Le destin de Lisa • 9.15 Friends. • 13.55 New York, unité spéciale. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien • 21.20 1 minute de mode by Loïc Prigent 21.25 Les reportages de Martin Weill
8.55 Rai Parlamento Telegiornale. • 9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 PNC • 23.45 Porta a Porta • 23.55 TG1 Sera • 1.00 RaiNews24 • 2.00 Che tempo fa • 2.05 Overland
RAI 2
Téléfilm. Policier. Avec Bruno Salomone, Lucie Lucas. Au cours de sa nouvelle enquête, un policier voit son passé ressurgir. 22.40 Meurtres à La Ciotat (Policier, F, 2016, 100’) • 0.20 Meurtres en pays d’Oléron (Policier, F, 2017, 110’) • 2.10 Programmes de la nuit
Séoul : la fabrique du cool. K-pop, K-drama, K-food, K-fashion... La « hallyu », la vague en coréen, déferle sur la planète. Une lame de fond qui rapporte à la Corée du Sud 11,6 milliards de dollars en exportations de produits et de contenus. 22.00 Les reportages de Martin Weill. « Séoul : la fabrique du cool ». • 23.00 90’ enquêtes. • 0.35 Programmes de nuit
13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 16.15 Tre Valli Varesine • 17.15 Radio2 Happy Family • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.40 Rai TG Sport Sera • 19.00 Meteo 2 • 19.05 Castle • 19.55 Il Mercante in Fiera • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 Intrattenimento • 23.55 Stasera c’è Cattelan su Raidue • 0.40 Generazione Z • 1.00 Meteo 2 • 1.05 I lunatici
USHUAIA TV
EUROSPORT
TVEI
RAI 3
6.00 Une vie de bêtes. • 6.35 Dans le secret des sources. • 7.30 Dans le secret des sources. • 9.20 Échappées belles. • 10.55 Premiers pas dans la savane. • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.20 La quête du sauvage • 16.20 Explorations de l’extrême. • 17.55 Des trains pas comme les autres. 20.45 Sultan, à la recherche du tigre perdu
6.30 VTT. Descente dames. • 7.30 VTT. Descente messieurs. • 8.30 Snooker. 1er tour. • 10.25 The Minute • 10.30 Judo Show • 11.30 Cyclisme. • 12.30 Cyclisme. En Belgique. • 13.45 Cyclisme. En Belgique. • 16.00 Cyclisme. • 17.45 Cyclisme. En Belgique. • 18.30 Tennis. Demi-finales. • 19.00 ATP Uncovered • 19.30 Cycling Show 20.00 Open d’Angleterre
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.45 Mañaneros • 14.10 Ahora o nunca • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.30 La Promesa • 17.40 El comodin de la 1 • 18.35 El cazador • 19.40 Las Rutas de... • 20.30 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.50 Estrellas • 22.35 Lazos de sangre • 23.45 Lazos de sangre : El Debate • 1.15 La noche en 24h • 3.30 Noticias 24 Horas • 5.30 La aventura del saber
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 Leonardo • 15.05 Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Da definire • 16.10 Aspettando Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. • 21.20 Speciale Petrolio • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine
RTPI
HISTOIRE TV
7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 O Sábio • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Joker • 23.00 É ou Não É? O Grande Debate • 0.45 Volta ao Mundo em Cem Livros • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 O Sábio • 3.45 Hora de Agir • 4.00 Madeira Profunda
13.35 L’ombre d’un doute. • 15.35 Itinéraire d’un crime. • 17.05 Le mystère des Mayas : des origines à la chute. • 19.05 Créatures de légendes. • 19.50 C’est un complot ! • 20.50 A la table des nazis • 21.45 Secrets d’ambassades, Berlin 19331939 • 22.35 La rafle du Vel d’Hiv • 0.20 Sauvons les enfants • 1.25 La guerre du Japon • 3.08 Programmes de nuit
Téléfilm. Drame. Avec Ilona Bachelier, Vassili Schneider. Paris en 1942. L’Histoire d’Annette et Jean, un jeune couple amoureux pris dans l’engrenage de la «solution finale». 22.35 L’actu news • 23.10 Tandem. • 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.30 Hurel, une maison cousue de fil d’or
Drame policier (USA, 1968, 113’) de Peter Yates. Avec Steve McQueen, Jacqueline Bisset. Un officier de police est chargé de protéger un témoin que le syndicat du crime tente de supprimer. 22.40 La fièvre au corps (Thriller, USA, 1981, 110’) • 0.30 L’adorable voisine (Comédie, USA, 1958, 100’) • 2.10 Au milieu de la nuit (Dramatique1959, 115’)
AB3 6.00 Julie Taton • 9.00 On a échangé nos maisons. • 11.10 Petits secrets entre voisins. • 13.15 Dr House. • 15.35 Urgences. • 17.55 On a échangé nos maisons. • 18.40 On a échangé nos maisons. • 19.25 On a échangé nos maisons. 20.15 L’arme fatale 3
Policier (USA, 1992, 110’) de Richard Donner. Avec Mel Gibson, Danny Glover. Écartés de leurs fonctions pour faute professionnelle, le sergent Murtaugh et son coéquipier, Martin Riggs, assistent au braquage d’un camion et parviennent à arrêter l’un des malfrats. 22.10 L’arme fatale 2 (Policier, USA, 1989, 115’) • 0.05 L’arme fatale (Policier, USA, 1987, 115’) • 2.00 Hélène et les garçons. • 4.15 Les vacances de l’amour.
Malgré les efforts déployés pour les protéger au cours des 4 dernières décennies, les tigres continuent d’être traqués, braconnés, empoisonnés et entassés dans des petites zones de forêts protégées. 21.30 Sur les traces de la panthère des neiges • 22.25 Explorations de l’extrême. • 0.15 Ushuaïa nature. • 2.00 Ours, simplement sauvage
Snooker. 2e tour. Au Brentwood Centre, à Brentwood (Angleterre). Sorti des qualifications en dominant le Chinois Jiang Jun (4-0), le Belge Julien Leclercq affrontera l’Iranien Hossein Vafaei au 1er tour. 0.00 Moto. Résumé. • 1.00 Moto. Supercross, résumé. • 2.00 Snooker. 2e tour. • 3.00 Cyclisme. En Belgique.
Mittwoch 4. Oktober ARD
ZDF
5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Reportage. „Feuerkunst und Fileteado am Rio de la Plata“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Hubert ohne Staller Serie. „Tod am Schlafbaum“. 19.45 Wissen vor acht Erde Unterhaltung. „Die Rolle von Wasserdampf beim Klimawandel“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Nach uns der Rest der Welt
5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Geld oder Liebe“. 11.15 SOKO Wismar Serie. „Der verlorene Sohn“. 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Aller Laster Anfang“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 SOKO Wismar Serie. „Der Heimkehrer“. 18.54 Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Hotel Mondial Serie. „Auf Messers Schneide“. 20.15 Da kommst Du nie drauf!
Drama (D, 2023, 90’) von Franziska Buch. Jonas, ein 16-jähriger Junge mit Duchenne-Muskeldystrophie, kommt an eine neue Schule, wo er Emily kennenlernt, die Tochter seiner Ärztin. Die beiden verlieben sich gegen den Willen ihrer Eltern. 21.45 Babylon Berlin Rath wird für seinen vermeintlichen Coup gefeiert und Charlotte trifft einen Boxer. Stennes plant einen Putsch gegen Hitler, während Goldstein die Wahrheit über den Diamanten erfährt. 23.15 Tagesthemen 23.50 Echtes Leben Magazin. „Ricky und die Speed-Biker“. 0.20 Tagesschau 0.30 Nach uns der Rest der Welt Drama (D, 2023, 93‘).
Spielshow. „Da kommst Du nie drauf!“ ist die Show der ungewöhnlichen Fragen und verrückten Rätsel. Das überraschende und unterhaltsame Quiz rund um besondere Personen und unfassbare Tatsachen. Zwei prominente Rateteams spielen in zehn Runden gegeneinander um den Sieg und für einen guten Zweck. Bei den kuriosen Fragen ist Kreativität gefragt. Mit Victoria Swarovski, Mike Krüger, Jeannine Michaelsen, Katharina Wackernagel, Verona Pooth und Atze Schröder. 21.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 23.00 sportstudio UEFA Champions League Sport. „Gruppenphase, 2. Spieltag“. 0.00 Markus Lanz 0.45 heute journal update
RTL
SAT.1
PRO7
Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Die Verräter - Vertraue Niemandem!
5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality TV. „Ein Schnörres auf Abwegen“. 11.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality TV. „Tödliche Kaffeeflecken“. 12.00 Auf Streife Reality TV. „Wildwechsel“ / „Nur die Harten bekommen Eintrittskarten“. 14.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer Reality TV. „Der kleine Rebell“ / „Ohne Worte“ / „Ein bisschen aggro“ / „Escape Room“. 16.00 Volles Haus! SAT.1 Live / SAT.1 Regional-Magazine um 17:30 Uhr 18.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 19.00 Lenßen übernimmt Reality TV. „Eine verhängnisvolle Affäre“ / „Nicht ist so, wie es scheint“. 19.55 SAT.1:newstime 20.15 Das große Backen
4.45 Wer stiehlt Sido die Show? 7.05 Speechless Serie. „Willkommen bei den DiMeos“ / „Der Betreuer ist immer der Gärtner“. 8.00 The Big Bang Theory Serie. „Die Date-Variable“ / „Händchen halten, bitte!“ / „Ein blondes Äffchen“. 9.15 Scrubs Die Anfänger Serie. „Mein Kaninchen“ / „Meine Zukunft“ / „Mein voller Durchblick“ / „Meine schwere Geburt“ / „Mein Erwachsenwerden“. 11.30 Brooklyn Nine-Nine 13.45 Modern Family Serie. „Wir sind das Frischfleisch?“ / „Kinder der Liebe“ / „Fulgencio geht halt gar nicht“ / „Die Phantome der Oper“. 15.35 The Big Bang Theory Serie. „Armer Astronaut“ / „Holographisch erregt“ / „Akt und Extrakt“. 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.08 #OneTomorrow Klima News 18.10 Die Simpsons 18.33 Schlauer in 90 Sekunden 18.35 Die Simpsons Serie. „C.R.E.A.M.“. 19.05 Galileo 20.15 TV total
6.00 7.00 8.00 9.00
Unterhaltung. Bei „Die Verräter“ treffen 16 Prominente in einem Schloss aufeinander. Unter ihnen sind drei Verräter, die heimlich morden und die nur die TVZuschauer kennen. Diese gilt es zu entlarven, bevor sie die Loyalen eliminieren. Wer clever spielt, schafft es bis ins Finale und hat die Chance auf bis zu 50.000 Euro. Sind jedoch noch Verräter im Spiel, schnappen sie sich den Gewinn. Moderiert wird die neue Reality-Krimi-Show von Sonja Zietlow. 22.30 RTL Direkt 22.45 stern TV 0.10 RTL Nachtjournal 0.43 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.45 CSI: Miami Serie. „Nie wieder im Rampenlicht“ / „Wer stirbt als nächstes?“ / „Um die Ecke“. 3.10 Der Blaulicht Report 3.50 CSI - Den Tätern auf der Spur Serie. „Am Ende bleibt nur Sinatra“ / „Einmal beißen, bitte“.
Unterhaltung. Diesmal dreht sich für die Kandidaten alles um die süßeste Versuchung der Welt: Schokolade. Egal ob Sachertorte, Brownies oder Tarte au Chocolat - die Hobbybäcker sollen einen echten Schoko-Klassiker präsentieren. Anschließend haben sie zwei Stunden Zeit, um eine FlammkuchenLaugenbrezel mit knuspriger Kruste und goldbrauner Farbe zu kreieren. Wer schafft es bis ins Halbfinale und hat somit weiterhin die Chance auf den begehrten Titel? 22.50 TopTen! Der GeschmacksCountdown „Die Welt im Backfieber“. 23.50 Das große Backen 2.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality TV. „Kais Kiste“ / „Die verlorene Ehre der Hannah Schäfer“.
Unterhaltung. Freunde des gepflegten Unterhaltungsfernsehens aufgepasst! Heute kommt wieder „TV-Total“. Gastgeber der beliebten Comedy-Show ist der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. 21.25 Zervakis & Opdenhövel. Live 22.10 Uncovered 23.25 Green Seven Report: Wie die Natur uns vor dem Klimawandel schützt Fünf Ideen, die Hoffnung machen 1.20 Zervakis & Opdenhövel. Live 2.05 Uncovered
4. Oktober Mittwoch VOX 5.50 CSI: New York Serie. „Außerirdisch!“ / „Verwechslungsopfer“. 7.30 CSI - Den Tätern auf der Spur Serie. „Der Schattenmann“ / „Über den Wolken“ / „Sex, Lügen und Larven“. 10.10 CSI: Miami Serie. „Überhitzte Gemüter“ / „Feine Familie“. / „Wilde Tiere“. 12.55 vox nachrichten 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality TV. „Denise vs. Daniela“. 15.00 Shopping Queen Reality TV. „Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! Tag 3: Sarka“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality TV. „Christina Sonnek vs. Christina Delchmann“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 3: Sonja, Nürnberg“. 20.15 Doc Caro Jedes Leben zählt
Dokuserie. Ein Hilferuf führt Doc Caro vor eine verschlossene Tür, hinter der sich eine traurige Geschichte verbirgt. Und: HerzinfarktAlarm in der Notaufnahme - kann Caro verhindern, dass drei kleine Kinder ihren Vater verlieren? 22.15 Missing Peggy Obwohl es viele Verdächtige gab, hat die Polizei bis heute keinen Schuldigen für den Mord an Peggy Knobloch gefunden. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
RTL II
KABEL 1
Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 10.55 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt Reality TV. „Wettlauf mit der Zeit“. 12.00 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein Reality TV. „Eine schmucke Rarität erweist sich als maroder Alptraum“. 12.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 13.55 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality TV. „Mütter und Töchter“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality TV. „Neuer Look“. 17.05 B:REAL - Echte Promis, echtes Leben Reality TV. 18.05 Köln 50667 Telenovela. „Auch das geht vorbei“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Senor und Senora Heuer im Salsa-Fieber“. 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!
5.50 Quiz Taxi 6.25 Dreamworks Kurzgeschichten Serie. 7.40 Shrek - Geschichten aus dem Sumpf Kurzfilm. 8.25 Shrek der Dritte Trick (USA, 2007, 105’) von Chris Miller. 10.10 Bull Serie. „Der Schmerz und das Lächeln“ / „Ein großartiges System“ / „Alles oder Nichts“ / „Du bist nicht allein“ / „Das Urteil“. 14.50 Castle Serie. „Speakeasy“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Nikki Heat“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „“American Sport Diner“, Strausberg“. 18.55 Quiz Taxi 19.30 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die Verurteilten
5.10
Reality TV. „Sagt Loredana „Ja”?“ / „Beziehungschaos: Loredana will noch nicht heiraten!“. Die Wollnys kehren nach dem Erdbeben in die Türkei zurück und bringen Spenden für die Opfer. Servet plant, Loredana nach ihrem Geburtstag heimlich zu fragen, ob sie seine Frau sein will. Silvia und Harald unterstützen ihn. 22.20 B:REAL - Echte Promis, echtes Leben Reality TV. 0.20 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 1.15 Autopsie - Mysteriöse Todesfälle
3SAT
RTL LUX
Erlebnisreisen Kulturzeit nano Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Kulturzeit nano Tierkinder der Wildnis 11.40 Mit Herz am Herd 12.10 Servicezeit 12.40 freizeit 13.20 Mecklenburg-Vorpommern von oben 14.20 Die Schäferin von Sylt 14.45 Pellworm - Grüne Insel im Wattenmeer Dokumentation. „Unterwegs mit Tamina Kallert“. Unterwegs mit Tamina Kallert. 16.15 Schlesiens Schätze 17.00 Wildes Baltikum 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Wem gehört der Lago Maggiore?
6.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal • 7.00 RTL Radio Web TV. RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 Face-à-Face. „Walen National“. • 20.20 Widderhuelungen
6.00 6.20 7.00 7.30 8.00 8.05 8.30 8.33 9.00 9.05 9.45 10.15
RTL ZWEE 7.00 Rediffusioun vu Journal a Magazin • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 De Magazin • 19.30 De Journal • 20.00 D’Simpsons • 20.45 Champions League • 23.30 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK
Drama (USA, 1996, 180’) von Frank Darabont. Der unschuldig zu lebenslanger Haft verurteilte Andy und der Mitgefangene Red setzen dem Sadismus, der Gewalt und der Korruption hinter den Gefängnismauern Kameradschaft und Hoffnung entgegen. 23.15 Lock Up Überleben ist alles Action (USA, 1989, 130’) von John Flynn. Mit Sylvester Stallone, Donald Sutherland. Kurz vor seiner Entlassung wird der Musterhäftling Frank Leone in ein berüchtigtes Hochsicherheitsgefängnis verlegt. Leone erträgt sein Leiden geduldig und schweigend - bis eines Tages der Geduldsfaden reißt. 1.25 Kabel Eins:newstime
Dokumentation. „Der Streit ums Wasser“. Alle brauchen Wasser - umso mehr in der Klimakrise. Der Lago Maggiore, der beliebte Binnensee im Norden Italiens, ist ein touristischer Hotspot und zugleich ein gigantischer Wasserspeicher. Ohne den Lago Maggiore würden in der Po-Ebene die meisten Felder austrocknen, die Wasserturbinen stillstehen, würden viele Feriengäste ausbleiben und wertvolle Naturschutzgebiete kaum überleben. 21.05 Jeder Zentimeter zählt - der drohende Tod des Neusiedlersees 22.00 ZIB 2 22.25 Am Ende des Sommers Drama (A, 2015, 90’) von Nikolaus Leytner. Mit Thomas Schubert, Julia Koschitz. 23.55 10 vor 10 0.25 STÖCKL
17.00 Den Europa Liveticker – mam Christophe Hansen an Isabelle Wisseler-Lima • 17.20 Goerens de Kommentär • 17.30 Dikrich TV – mam Sandie Lahure • 18.00 ADR Tëlee • 18.30 Tonrausch • 19.00 Nordliicht • 23.00 Automotoshow – mam Carlo Miller • 23.10 Entrée D’Artistes
APART TV 18.00 Wéi eng Zukunft fir d’Landwirtschaft zu Lëtzebuerg? • 20.00 Stengefort TV • 20.30 Kanti Kune • 21.50 Traktertreffen Konsdrëf 2023. E Reportage vum Raymond Faber an der Flimmerkëscht a.s.b.l. • 22.15 2. Christophorusfeier zu Nouspelt 2023 • 22.30 Luxembourg Airport 70’s • 22.50 Spa Summer Classic 2023 • 23.15 Rasicross 2017 - Bescht Momenter • 23.25 Waarker Kiermes 2023 • 23.50 apart Musek • 0.15 Sendeschluss
Mittwoch 4. Oktober SWR
WDR
NDR
RBB
MDR
12.05 Pinguin, Löwe & Co • 12.55 Frauenpower auf dem Land • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Doc Fischer
10.25 Lokalzeit extra • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Papageien, Palmen & Co. • 13.50 Panda, Gorilla & Co. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt
13.10 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich
13.10 Re: • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Männer lügen nicht (Komödie, D, 2010, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis
10.55 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück (Romantische Komödie, D, 2020, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt
Aronia-Saft - wie gesund sind die Beeren wirklich? 21.00 Die Ernährungs-Docs. „Neurodermitis, COPD, RLS“. • 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.00 Tatort • 23.25 Der Zürich-Krimi • 0.55 Träume - Der UsedomKrimi (Krimi, D, 2019, 90’)
Wie kann man am besten Steuern sparen? Welche Lebensmittel sind ihr Geld wert? 21.00 Ausgerechnet • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Cash und Karma • 23.00 Boom und Crash - Wie Spekulation ins Chaos führt • 0.20 WDR Geschichte(n)
Planet der Liebe - Unter aller Augen. 21.00 Expeditionen ins Tierreich. „Planet der Liebe - Unter Wasser“. • 21.45 NDR Info • 22.00 extra 3 Spezial: Das Beste • 22.30 Nuhr im Ersten • 23.15 NDR Blitzdate • 23.20 Money Maker • 0.20 Rasch durch den Garten • 1.05 Die Bewegungs-Docs
Chronische Überlastung: Burn-on / Stressregulation: Fluchen kann helfen / Beruhigende Heilpflanze: Lavendel. 21.00 Die Ernährungs-Docs • 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Wenzel - Glaubt nie, was ich singe • 23.45 Honeckers unheimlicher Plan • 0.30 Die Kleiderordnung der Tiere - Wer trägt was und warum?
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
RTL NITRO
SIXX
TELE 5
7.10 WIR • 7.30 Die Rettungsflieger • 8.15 Stadt, Land, Lecker • 9.00 Löwenzahn Classics • 9.55 Duell der Gartenprofis • 10.40 Bares für Rares • 12.25 Death In Paradise • 14.10 The Rookie • 16.55 Death In Paradise • 118.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg
11.55 Wer ist hier der Boss? • 12.50 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.25 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.12 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Navy CIS: New Orleans
6.30 Law & Order • 8.10 Law & Order: UK • 9.50 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 11.35 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.20 Immer wieder Jim • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alle unter einem Dach • 16.40 Immer wieder Jim • 17.30 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 Twister
4.45 Unser Traumhaus: Umzug oder Umbau? • 7.30 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Kenny • 10.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.05 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 12.55 Gilmore Girls • 13.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 20.15 Superman & Lois
6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Babylon 5 • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.15 Star Trek Enterprise • 18.10 Babylon 5 • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake?
„Bullenball“. Nach dem Besuch einer Party, dem so genannten Bullenball, steht Ekki Talkötter nachts auf Landstraße neben Michael Klarmann, als Schüsse fallen. Ekki wird verletzt und Michael Klarmann von einer zweiten Kugel tödlich getroffen. 21.45 Wilsberg • 23.10 Assignment - Der Auftrag (Thriller, USA, 1997, 115’) • 1.05 Die glorreichen 10 • 2.35 Sketch History. „Neues von gestern“.
„Spartacus“. In einem Kino ereignet sich eine Gasexplosion. Das NCIS-Team stellt fest, dass das Gasunternehmen gehackt wurde. Drohen weitere Explosionen? 21.05 Navy CIS: New Orleans • 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York • 22.55 Navy CIS: New Orleans • 0.20 Blue Bloods - Crime Scene New York
Action (USA, 1996, 101’) von Jan de Bont. Mit Helen Hunt. Die Ehe des Meteorologenpaares Harding ging in die Brüche. Bill besucht Jo, damit sie die Scheidungspapiere unterzeichnet, da erhebt sich ein Sturm, der alles durcheinander wirbelt. 22.15 Antigang (Action, GB, F, 2015, 105’) • 0.00 S.W.A.T.: Unter Verdacht (Action, USA, 2017, 100’) • 1.40 Teleshopping
„Mann aus Stahl“. Morgan Edge befürchtet, dass Lois und Superman seine Pläne, das X-Kryptonit aus der Mine zu bergen, in Gefahr bringen könnten. Lois stellt unterdessen Marcus zur Rede: Sie will seine wahre Identität herausfinden. 21.10 Superman & Lois • 22.10 9-1-1 Notruf L.A .• 23.10 9-1-1 Notruf L.A .• 0.05 Superman & Lois • 1.00 Superman & Lois
Mit Wiebke Binder. 20.45 Vegan vs. Fleisch. „Warum der Streit ums Essen eskaliert“. • 21.15 Ein Fünffach-Mörder auf der Flucht • 21.45 MDR aktuell • 22.10 Polizeiruf 110 • 23.40 Olafs Klub • 0.25 Nuhr im Ersten • 1.10 Exakt • 1.40 Vegan vs. Fleisch
Gartenzwerg auf Abwegen. Erin und Jim haben in einer texanischen Kleinstadt ein Hotel mit bewegter Vergangenheit übernommen. Ein Ranger hatte es erbaut und wurde kurz darauf von Komantschen getötet. 21.10 Unheimliche Videos - Wahrheit oder Fake? • 22.00 Teufelskind - Joshua (Thriller, USA, 2007, 140’) • 0.20 Texas Chainsaw - The Legend Is Back (Horror, USA, 2013, 100’)
4. Oktober Mittwoch HR
BR
NTV
PHOENIX
EUROSPORT
12.50 Morden im Norden • 13.40 WaPo Berlin • 14.30 Leichtmatrosen - Drei Mann in einem Boot (Komödie, D, 2017, 90’) • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 main tower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin
10.00 Eisbär, Affe & Co • 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Abenteuer Wildnis • 12.05 Eisenbahn-Romantik • 12.35 Wer weiß denn sowas? • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Giraffe, Erdmännchen & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau aus den Regionen • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Stationen • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 BR24 Wahl - Vier Tage vor der Entscheidung
16.00 Nachrichten • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Rätselhafte Phänomene • 22.00 Nachrichten • 22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Mysteriöse Phänomene - Rätsel von oben • 1.10 Rätselhafte Phänomene
10.00 phoenix vor ort • 10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Kampf um die Freiheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 San Francisco von oben • 21.00 Los Angeles von oben • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
3.00 Sendepause • 8.30 English Open in Brentwood • 10.25 The Minute • 10.30 Cycling Show. Aktuelles und Hintergründe aus der Radsport-Welt • 11.00 Europe Tour • 11.45 Pro Series • 12.30 English Open in Brentwood • 14.00 English Open in Brentwood • 18.00 Tre Valli Varesine • 19.25 The Minute • 19.30 Segeln: Spirit of Yachting • 20.00 English Open in Brentwood • 0.00 Tre Valli Varesine • 1.30 Sendepause
Welt
ONE
SPORT 1
10.40 Hubert ohne Staller • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Krauses Hoffnung • 15.20 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Professor T • 21.00 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 21.50 Adam Dalgliesh, Scotland Yard • 23.20 Die Straßen von San Francisco • 1.00 Professor T
6.00 Teleshopping • 15.30 Normal • 16.00 Storage Hunters • 16.30 Storage Hunters • 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 18.00 Hardcore Pawn Chicago • 18.30 American Pickers - Die Trödelsammler • 19.30 SPORT1 News Live • 20.00 Darts Live - World Grand Prix • 0.00 Poker • 1.00 Barcelona Heat 2 - Hola Chica • 2.55 Sport Clips • 3.00 Sport Clips
„mex Spezial: Wirtschaftsfaktor Müll - wie wichtig Entsorgung und Recycling für uns ist“. 21.00 XXL Camper - Die Wohnmobilschrauber • 21.45 Doppelmord • 22.15 hessenschau • 22.30 Oktoberfest 1900 • 23.15 Einfach Liebe Kinder und andere Probleme
Mit Christian Nitsche, Ursula Heller. 21.30 Kontrovers • 22.00 BR24 • 22.15 DokThema • 23.00 Alpenland (Dokumentarfilm, D, 2022, 85’) • 0.25 Mythos Cerro Torre - Reinhold Messner auf Spurensuche
9.00 Welt Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 Welt Newsroom • 17.15 Welt Newsroom • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 20.05 Lost Places • 21.05 Lost Places - Die Geisterbrücke • 22.05 Cäsar und die Gallier • 0.05 Mankind Die Geschichte der Menschheit: Wie alles begann • 1.05 Mankind - Die Geschichte der Menschheit: Aufbruch
SUPER RTL
DMAX
TAGESSCHAU 24
ZDF INFO
KIKA
13.55 SpongeBob Schwammkopf • 14.20 Willkommen bei den Louds • 14.50 Ninjago • 15.00 Ninjago • 15.20 He-Man and the Masters of the Universe • 15.50 100% Wolf - Die Legende von Svenberg • 16.20 Angelo! • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom & Jerry in New York • 19.45 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten
8.50 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 9.50 Infomercial • 10.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 12.15 Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie • 14.15 Goldrausch in Alaska • 16.20 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Goldrausch: Hoffman Family Gold
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hirschhausen - was von Corona übrig bleibt • 21.00 Ich steige als Ärztin aus - Tagebuch eines Abschieds • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 BR24 Wahl - Vier Tage vor der Entscheidung • 23.02 extra • 23.15 Tagesthemen • 23.50 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 Shift
10.30 Ermittler! • 12.45 planet e • 14.15 Lebensmittel auf dem Prüfstand • 18.45 ZDFbesseresser: Die Wahrheit über Starbucks • 19.30 ZDFbesseresser: Die Wahrheit über Subway • 20.15 ZDFbesseresser • 21.00 ZDFbesseresser: Die Wahrheit über KFC • 21.45 ZDFbesseresser: Süße Lebensmittelsünden • 22.30 Nelson Müller: Der Zucker-Kompass • 23.15 Nelson Müller: Der Fett-Kompass • 0.00 Nelson Müller: Der Eiweiß-Kompass
15.00 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 17.45 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Wickie und die starken Männer • 18.35 Mamfie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Pia und die wilde Natur • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 In anderen Welten • 21.00 Sendeschluss
ARD-ALPHA
SERVUS TV
NICKELODEON
16.45 Respekt kompakt • 17.00 Hauptsache Gesund • 17.45 Global Us • 18.15 W wie Wissen • 18.45 Anders leben - Von der Großstadt aufs Hofgut • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön • 21.00 Viva la Vulva • 21.50 Penissimo • 22.40 Spaß beim Sex - Frust bei der Verhütung • 23.10 alpha-demokratie • 23.40 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 23.55 The Day - News in Review • 0.25 Kulturzeit
14.55 Moderne Wunder • 15.50 Gartln mit Starkl • 16.20 P.M. Wissen • 17.15 Quizjagd • 18.15 Unbekanntes Afrika • 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19:20 • 19.36 Guten Abend Deutschland • 20.10 Servus Wetter • 20.15 Terra Mater • 21.10 P.M. Wissen • 22.10 Im Fluss - 6 000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika • 23.10 Mega-Bauten • 0.00 Geniale Mega Maschinen
13.50 Beyblade Burst • 14.15 Big Nate • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 16.00 Die Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: Sponge Bobs Kinderjahre • 17.20 Cosmo & Wanda • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Big Nate • 20.05 Sponge Bob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
„Valerie Pape“. Eine prominente Frau aus Arizona macht eine grausame Entdeckung, die die lokale Strafverfolgungsbehörden dazu bringt, Fragen über ihre Ehe zu stellen. 21.10 Snapped - Wenn Frauen töten • 0.10 Teleshoppingsendung
„Wasser im Sprit“. 17 Stunden harte Knochenarbeit an sechs Tagen pro Woche: Todd Hoffman und seine Mitstreiter geben beim Endspurt Vollgas. 21.15 Goldrausch: White Water Alaska • 22.15 Fang des Lebens - Der gefährlichste Job Alaskas • 23.10 DMAX News • 23.15 Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie • 0.15 DMAX News
Mercredi 4 octobre TF1 6.30 Tfou Jeunesse. 8.25 Météo 8.30 Téléshopping Magazine. 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses : la vie en XXL Téléréalité. 10.30 Amour, gloire et beauté Feuilleton. 11.00 Les feux de l’amour Feuilleton. 11.50 Les 12 coups de midi Jeu. 13.00 Le 13h 13.50 Météo 14.00 La bataille des mariés Téléfilm. Avec : Jonathan Bennett, Brooke D’Orsay. 15.40 Le mariage de ma boss Téléfilm. Avec : Holly Deveaux, Drew Seeley. 17.30 Familles nombreuses : la vie en XXL Téléréalité. 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 21.00 C’est Canteloup 21.10 Good Doctor
Drame. « Un bon exemple ». Avec Freddie Highmore, Fiona Gubelmann. Shaun est déstabilisé par l’attitude de Jared, qui n’accepte pas son statut de première année. 22.05 Good Doctor Série. « Premiers symptômes ». 23.00 Good Doctor Série. « L’esprit d’équipe ». 0.00 Chicago Med. « Vent de panique ». 0.45 Chicago Med Série. « La dernière chance ». 1.40 Chicago Med Série. « Le bénéfice du doute ». 2.25 Chicago Med « Poumon d’acier ». 3.10 Programmes de nuit
FR 2 5.35 6.00 6.30 9.30
Un si grand soleil Le 6h00 info Télématin La maison des maternelles 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.50 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles ! 19.50 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.40 Journal météo climat 20.44 Bleu blanc rouge 20.45 Basique 20.47 J’ai la solution 20.50 Un si grand soleil 21.10 Petit ange
Drame (F, 2022, 99’) de Christian Bonnet. Avec Anny Duperey, Alexia Barlier, Arnaud Binard. À la mort de son père et pour se rapprocher de sa mère, Clara décide de réinvestir une maison de famille abandonnée trente ans auparavant et dans laquelle une tragédie s’est déroulée. 22.50 Le début de la faim Documentaire. 23.45 Débat 0.00 Samuel et la lumière Documentaire. 1.05 Justice en France Série documentaire. 1.50 Affaires sensibles 2.40 Affaire conclue 3.25 Météo outre-mer 3.30 Sagesses bouddhistes 3.55 Orthodoxie 4.25 Courant d’art 4.35 Pays et marchés du monde Série documentaire. 4.40 Tout le monde veut prendre sa place
FR 3
M6
RTL TVI
Okoo Le temps d’un détour Ici matin Dans votre région Dans votre région, la suite 11.05 Consomag 11.15 Outremer.le mag 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Le journal des solutions 12.15 Ici 12/13 12.20 12/13 Météo régionale 12.25 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.40 Tandem 16.40 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.25 Slam 18.10 Questions pour un champion 19.00 Ici 19/20 19.05 19/20 Météo régionale 19.10 Ici 19/20 édition locale 19.15 Ici 19/20 20.00 Tout le sport 20.20 Journal météo climat 20.30 Météo régionale 20.40 Aux Jeux, citoyens ! 21.10 Des racines et des ailes
5.30 M6 Music Clips. 5.40 Incroyables transformations 8.50 M6 boutique Magazine. 10.05 Ça peut vous arriver Magazine. 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages Série. 14.00 Un jour, un doc Magazine. 16.50 Dressing challenge Divertissement. 17.25 Le château de mes rêves Divertissement. 18.30 Objectif Top Chef Magazine. « Semaine 5 ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.10 Le meilleur pâtissier
10.15 Shopping Hours 12.20 Lisa : un nouveau destin 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles Magazine. 14.15 Coup de foudre à Sand Dollar Cove Téléfilm. Avec : Chad Michael Murray, Aly Michalka. Cheffe de projet dans le milieu immobilier, Elli est envoyée gérer l’acquisition d’un bien en front de mer. 16.15 Incroyables transformations Divertissement. 17.20 Un dîner presque parfait Jeu. « Seconde chance Biarritz ». 18.25 Septante et un Jeu. 18.55 Météo 19.00 RTL info 19 heures 19.30 RTL info Signatures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte, c’est notre argent 20.30 Le dilemme
6.00 8.30 OU 9.10 10.10
Magazine. « Passion patrimoine : Les anges gardiens du patrimoine ». De la Bourgogne à la CharenteMaritime, des palais de l’Alhambra au château de Rambouillet, des anges gardiens restaurent les plus beaux monuments français. 23.10 Des racines et des ailes. « Sur les chemins du MontSaint-Michel ». 1.00 Météo 1.10 Secrets d’Histoire « Jean-Paul II, l’athlète de Dieu ». 2.50 La p’tite librairie 2.55 Les potagers de Julie 3.50 Les matinales Magazine. 4.10 Duels en familles 4.45 Slam 5.20 Questions pour un champion Jeu.
Divertissement. « Coup de foudre sous la tente ». Nos douze amateurs vont pâtisser avec amour et sensualité et devront séduire le jury à travers leurs gâteaux afin de provoquer un véritable coup de foudre sous la tente ! 22.15 Le meilleur pâtissier Divertissement. « Coup de foudre sous la tente ». 23.10 Le meilleur pâtissier : la cuisine secrète de Mercotte Le gagnant du troisième face-àface va affronter le quatrième éliminé de cette saison 12 du « Meilleur Pâtissier » ! Ils devront se battre sur un des défis emblématiques de Cyril Lignac tiré au sort : l’île flottante. 0.15 Le meilleur pâtissier : la cuisine secrète de Mercotte Divertissement. 1.25 Le meilleur pâtissier : la cuisine secrète de Mercotte 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
Divertissement. A un moment donné de notre vie, nous sommes tous confrontés à un dilemme qui nous empêche d’avancer, un choix capital à faire qui peut changer le cours de notre existence. 21.50 Il n’est jamais trop tard Comédie (USA, 2011, 100’) de Tom Hanks. Avec : Tom Hanks, Julia Roberts. Licencié d’un poste qu’il occupait depuis des années, Larry s’inscrit à l’université pour reprendre ses études. Il tombe sous le charme de son professeur : elle est belle et aussi désabusée que lui. 23.30 Météo 23.35 RTL info 19 heures 0.05 RTL info Signatures 0.15 Moments d’évasion 2.15 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
4 octobre Mercredi LA 1 6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.25 On n’est pas des pigeons ! 11.11 G1 Plan 11.15 Demain nous appartient 11.48 Air de familles 11.50 Les feux de l’amour 12.35 Fait maison 12.38 Rapports Euro Millions 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.15 OPJ - Pacifique Sud 17.13 Beaux boulots 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.24 Alors on sort ? 18.26 G1 Plan 18.30 On n’est pas des pigeons ! 19.12 Fait maison 19.15 70 ans ensemble 19.20 Météo 19.21 Cap News 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto Mercredi 20.10 Météo 20.20 Un silence si bruyant
Documentaire. À travers ce documentaire, Emmanuelle Béart souhaite lever le voile sur l’inceste. 22.05 QR : le débat Sacha Daout s’entoure d’invités et aborde avec pédagogie les questions qui préoccupent tout un chacun. 23.10 Rapports Lotto Joker 23.15 Matière grise 23.45 On n’est pas des pigeons ! 0.30 Quel temps pour la planète ? 0.43 Météo 0.45 19 trente 1.20 On n’est pas des pigeons ! 2.04 Alors on sort ? 2.06 Air de familles Magazine.
TIPIK
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
Le réveil de Tipik Bones OPJ - Pacifique Sud Ça commence aujourd’hui 12.35 Ici tout commence 13.10 Plus belle la vie 14.05 Je suis sa mère ! Téléfilm. Avec : Bree Williamson. Vanessa doit ouvrir son nouveau restaurant, mais son associé est assassiné la veille de l’événement. 15.35 Ça commence aujourd’hui 16.30 New Amsterdam « Le mur de la honte ». 17.25 Matière grise Express « Le Neem Margousier ». 17.30 N’oubliez pas les paroles ! 18.40 Un si grand soleil 19.10 Friends Série. « Celui qui tombe des nues ». 19.35 Friends Série. « Celui qui a été très maladroit ». 20.01 Beaux boulots 20.05 Harry Potter et la Coupe de feu
6.30 Wissper 6.40 Yapaka, une vie de chien 6.45 Mia et moi 7.10 Poochini 7.20 Heidi 3D 7.45 Yapaka, une vie de chien 7.50 Pokémon : destinées rivales 8.10 Yapaka, une vie de chien Magazine. 8.15 Shopping Hours Magazine. 13.00 Shopping Hours Magazine. 15.00 Les experts Série. « Des pieds et des mains ». 15.50 Les experts : Miami Série. « Face-à-face ». 16.40 Les experts : Manhattan Série. « La grippe bleue ». 17.25 Alerte à Malibu Série. « Vague de violence ». 18.15 Ligue des champions Magazine. 18.45 Ligue des champions Football. « Antwerp/ Shakhtar Donetsk ». 2e journée, groupe H. Au Stade Bosuilstadion, à Anvers (Belgique). 20.30 Ligue des champions Magazine. 21.00 Mission évasion
5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 13.30 Lisa : un nouveau destin 14.00 Time to Love : la roue de l’amour 14.50 Castle 15.40 Coup de foudre au festival d’automne Téléfilm. Avec : Erin Cahill, Trevor Donovan. Brillante avocate, Claire Hart vit à New York. Elle fréquente Ben, un ingénieur du Bureau de l’urbanisme, mais ils décident de rompre d’un commun accord. 17.15 Les cinquante 19.00 Les reines du shopping Jeu. « Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère - Jiliane ». 20.05 La Tanière, le zoorefuge de l’espoir Série documentaire. 21.30 Discover
6.00 Capucine 6.05 PeP’s 6.35 Ciné ou canap ? 6.40 Rex 10.55 Indices 13.00 Dr House « Relations virtuelles ». 13.50 Dr House « La symbolique des rêves ». 14.40 Dr House « Personne ne bouge ! ». 15.30 Dr House « Amour courtois ». 16.20 Dr House « Permis de tromper ». 17.05 Dr House « Le copain d’avant ». 17.55 Top Models 19.15 Stargate SG-1 « Expérimentation hasardeuse ». 20.00 Stargate SG-1 « Destins croisés ». 20.55 Blindés
6.00 9.00 9.50 11.35
Fantastique (USA, 2005, 159’) de Mike Newell. Avec Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint. Contre toute attente, Harry Potter est désigné pour participer au Tournoi des trois sorciers, une des compétitions internationales les plus fascinantes et dangereuses du monde de la sorcellerie. 22.44 Rapports Lotto Joker 22.45 Simetierre Horreur (USA, 1989, 110’) de Mary Lambert. Avec : Dale Midkiff, Fred Gwynne.Un enfant tué par un camion est enterré dans un cimetière jadis utilisé par les Indiens. Il revient d’entre les morts pour éliminer ses parents. 0.35 Stress en cuisine Magazine.
Guerre (USA, 2001, 130’) de Gregory Hoblit. Avec Bruce Willis, Colin Farrell, Terrence Howard. Arrêté par les Allemands fin 1944, un jeune lieutenant américain arrive dans un camp de prisonniers où, suspecté de trahison, il est écarté du projet d’évasion que prépare un inflexible colonel. 23.10 Ligue des champions - Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres. 23.40 Météo 23.45 Téléachat Magazine. 5.00 Téléachat Magazine.
Magazine. « L’Oktoberfest, la plus grande fête populaire au monde ! ». Deuxième destination touristique d’Allemagne après Berlin, Munich est célèbre pour sa traditionnelle fête de la bière. 22.55 Les cinquante Le Lion et ses amis sont de retour pour la deuxième édition du plus grand jeu jamais organisé ! 23.35 Time to Love : la roue de l’amour Divertissement. 5 femmes célibataires vont participer à une expérience amoureuse unique dans un lieu coupé du monde où elles auront seulement 100 heures pour trouver l’amour à l’aveugle ! 0.25 Un, dos, tres Série. « Le scoop ». 1.25 Scènes de ménages 1.30 Scènes de ménages 1.35 Téléachat
Action (USA, 2009, 95’) de Nimród Antal. Avec Matt Dillon, Jean Reno, Laurence Fishburne. Après la mort de ses parents, Ty rentre d’Irak pour s’occuper de son frère. Il accepte de travailler comme convoyeur de fonds. Ty se voit proposer par son chef de voler 42 millions de dollars. 22.30 The November Man Espionnage (USA, 2014, 115’) de Roger Donaldson. Avec : Pierce Brosnan, Luke Bracey.L’ex-agent de la CIA Peter Devereaux est tiré de sa retraite par son ancien patron pour assurer la protection d’Alice Fournier, dont le témoignage compromettrait le candidat à l’élection présidentielle russe. 0.25 Rex « La maison aux esprits ». 1.15 Rex « Nuit noire ». 2.05 Rex « Une vie pour une vie ». 2.45 Rex 3.30 112 unité d’urgence
Mercredi 4 octobre ARTE 6.00 Le dessous des cartes - L’essentiel 6.05 28 minutes 6.50 Arte journal junior 6.55 L’Alsace, terre de cigognes 7.50 Invitation au voyage 9.25 Les secrets des momies égyptiennes 12.05 Australie : instincts de survie 12.50 Les superpouvoirs des animaux 13.35 Pieds nus dans le parc Comédie (USA, 1967, 125’) de Gene Saks. Avec : Jane Fonda. Un jeune couple emménage à Greenwich Village. Très vite, la vie à deux se révèle compliquée. 15.40 La rivière Vltava, l’eau sauvage de Bohême 16.35 Australie, l’odyssée océanique 17.20 Invitation au voyage 18.55 Arte Regards 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Tromperie
Drame (F, 2021, 100’) de Arnaud Desplechin. Avec Denis Podalydès, Léa Seydoux, Emmanuelle Devos. Londres - 1987. Philip est un écrivain américain célèbre exilé à Londres. Sa maîtresse vient régulièrement le retrouver dans son bureau, qui est le refuge des deux amants. 22.35 B comme Berlin - Une capitale se réunifie 20.15 Série documentaire. « Pauvre, mais sexy ! ». 23.30 B comme Berlin - Une capitale se réunifie 21.05 Série documentaire. « Main basse sur la ville ». 0.30 Viêtnam 22.05 1.30 Viêtnam 23.05 Sendezeiten für ARTE Deutsch
FR4
FR5
W9
TV5 EUROPE
Case nuit Okoo Un jour, une question Annie & Pony Molusco Oscar et Malika, toujours en retard ! 9.55 Mystery Lane 10.40 Scooby-Doo et compagnie 11.45 Moi à ton âge... 11.55 Les Croods : origines 12.40 Anatole Latuile 13.30 Un jour, une question 13.35 Les Extra curieux 13.55 C’est toujours pas sorcier 14.30 Héros à moitié Dessin animé. 15.30 Okoo-koo séquence Magazine. 18.35 Lego Ninjago : les secrets du Spinjitzu interdit Série. 19.20 Organisation Super Insolite Série. 19.45 Au galop ! Une saison à cheval 20.20 Okoo-Koo Tuto 20.25 Culturebox, l’émission 21.10 Benjamin Biolay symphonique
6.00 Okoo 8.10 Patamuse 9.30 Le clan des suricates - Nouvelle génération 10.05 Le magazine de la santé 11.00 La p’tite librairie 11.05 Les voyages de Nicky Série documentaire. « Au Japon ». 12.05 L’Arctique américain, un refuge en danger Documentaire. 13.00 Sale temps pour la planète ! Série documentaire. « Vendée, des tempêtes et des hommes ». 13.35 Le magazine de la santé 14.35 Consomag 14.40 Les secrets du Panthéon de Rome Documentaire. 15.55 La grande famille des chiens Documentaire. 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.00 Bleu, blanc, bouge 21.05 La grande librairie
6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.40 HDM : l’hebdo de la musique 11.50 Le hit W9 12.45 Météo 12.50 NCIS « Pour Diane ». Un fragment de grenade russe est retrouvé après une explosion sur un bâtiment de la Navy. 13.50 NCIS « Retour vers le passé ». Une personne assassinée porte sur elle une carte d’identité utilisée par Gibbs lors d’une mission. 14.50 NCIS « D’entre les morts ». Après s’être fait tirer dessus par Harris en Irak, Gibbs est transporté à bord d’un navire-hôpital. 15.40 NCIS 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les cinquante 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles
10.30 L’épicerie 10.55 Le journal de l’économie 11.00 TV5 monde, le journal 11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil Feuilleton. 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 Skate le monde 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Un dimanche à la campagne 15.40 Le dessous des cartes 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 Questions pour un champion 17.10 Mise au point 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 À l’instinct Téléfilm. Un flic de Cayenne qui travaille à l’instinct débarque à Nantes pour assister le SRPJ sur une affaire de meurtre. 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Objectif monde
5.00 6.55 7.00 8.05 9.00
Concert. De retour sur ses terres lyonnaises, Benjamin Biolay revisite son parcours... en symphonique. Pour ce concert particulier, l’artiste a puisé dans vingt ans de chansons revisitées spécifiquement en grand format. 22.45 Benjamin Biolay, à l’origine Documentaire. Benjamin Biolay nous ouvre les portes de son histoire intime avec la musique. 23.35 Alex Beaupain Création Love on the Beat, etc Concert. 1.05 Basique, les sessions Magazine. 1.20 Olivia Ruiz aux Bouffes du Nord Concert. 2.40 Moonwalk Magazine. « Chilla ». 3.00 Culturebox, les nuits Divertissement. 4.20 Culturebox, l’émission
Magazine. Augustin Trapenard convie des auteurs venus d’univers différents qui font l’actualité littéraire. « La grande librairie » a toujours pour seul mot d’ordre le plaisir de découvrir de nouvelles contrées littéraires. 22.35 C ce soir « C ce soir » se veut un débat d’idées qui ausculte la complexité du monde. Ce magazine est un talk-show où les idées sont les vedettes, où le sens est privilégié. 23.40 La p’tite librairie Magazine. 23.45 C dans l’air Magazine. 0.55 C à vous Magazine. 1.45 Vu 1.50 C à vous, la suite 2.50 La nuit France 5
Magazine. « Affaire Estelle Veneut : un enfant témoin du meurtre de sa mère ». Son temps libre, Badr Smati le passe à pédaler sur les routes du Maine-et-Loire : l’homme de 33 ans est un coureur cycliste chevronné. Comment imaginer que cet entraînement de champion ait pu lui servir à dissimuler un meurtre ? 23.20 Enquêtes criminelles. « Sa mère et sa petite amie assassinées : le rescapé raconte sa nuit d’horreur ». Le 14 novembre 2019, Mehdi Gayrard a tout perdu : sa mère, sa petite amie et même sa liberté. 1.20 Enquêtes criminelles « Bénédicte Belair : accident ou meurtre déguisé ? Sa sœur mène l’enquête ». 3.20 Programmes de nuit Magazine.
Magazine. « Quelle agriculture, demain ? ». Dans les dix années à venir, l’agriculture sera plus que jamais scrutée à l’aune de son empreinte écologique. Quel sera son visage en 2030 ? 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’actu news 23.35 L’abîme Série. Un matin, Elsa, une mère de famille, ne rentre pas de son jogging habituel. Elle a disparu sans laisser de trace. 0.25 L’abîme Série. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 Temps présent 2.50 Ma concierge fait la révolution
4 octobre Mercredi TV5 FBS
TCM CINEMA
TV BREIZH
TMC
RAI 1
13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Paris-Brest (Drame, F, 2019, 85’) • 15.30 Police en service. • 16.20 Le point • 17.15 Épicerie fine. • 17.45 Restons nature. • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles
7.10 La blonde ou la rousse • 8.55 Ben-Hur • 12.20 Les dix commandements (Péplum, USA, 1955, 220’) • 16.00 Soleil vert (Science-fiction, USA, 1973, 95’) • 17.35 La fureur sauvage (Western, USA, 1980, 100’) • 19.15 La main qui venge (Policier, USA, 1950, 95’) 20.50 La ruée vers l’Ouest
6.25 Soeur Thérèse.com. • 8.05 Tandem. • 13.25 Arabesque. « Pour le meilleur et pour le pire ». • 14.25 Arabesque. « Tout finit par des chansons ». • 15.15 Arabesque. « Ultime correspondance ». • 16.10 Arabesque. « Meurtre programmé ». • 17.10 Arabesque. 20.50 La stagiaire
6.35 Le destin de Lisa • 9.15 Friends. • 13.55 Hercule Poirot. « Mystère en mer ». • 15.10 Hercule Poirot. • 16.25 Hercule Poirot. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien • 21.20 1 minute de mode by Loïc Prigent 21.25 Ce soir, c’est Palmashow
9.00 TG 1 L.I.S • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 10.00 Santa Messa • 12.20 A sua immagine • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 Intrattenimento • 0.00 TG1 Sera • 0.05 Porta a Porta • 1.05 RaiNews24 • 1.20 Che tempo fa • 2.05 Overland
RAI 2
Coup de coeur pour le Panama. Au sommaire, notamment : «Le pays aux milliers d’îles» ; «Ma vie sous l’eau» ; «Le canal des Panaméens» 22.35 L’actu news • 23.10 Un dimanche à la campagne • 1.15 Bellefond - Mauvaise leçon • 3.00 Basik
Western (USA, 1960, 130’) de Anthony Mann. Avec Glenn Ford, Maria Schell. En 1889, des chariots de migrants se lancent à l’assaut des terres de l’Oklahoma. 23.15 La bataille de Rogue River (Western, USA, 1954, 70’) • 0.25 Les dix commandements (Péplum1923, 135’) • 2.40 L’inexorable enquête (Thriller, USA, 1952, 80’) • 4.00 Nous avons gagné ce soir (Drame, USA, 1949, 70’)
« Cuisine pour tous ». Avec Michèle Bernier, Antoine Hamel. Un jeune chef étoilé, sorti d’un show culinaire de télévision, meurt dans la chambre froide de son restaurant. 21.55 La stagiaire. « Une histoire d’amour ». • 22.50 La stagiaire. « Sept ans de malheur ». • 23.55 La stagiaire. « Un étudiant modèle ». • 0.55 La stagiaire. • 1.58 Programmes de la nuit
Pour cette soirée exceptionnelle, David Marsais et Grégoire Ludig ont écrit et réalisé un prime inédit avec des sketches, des parodies, des clips et des fausses pubs. 22.20 Ce soir, c’est Palmashow • 23.30 La folle soirée du Palmashow • 1.15 Programmes de nuit
13.30 TG2 Costume e Società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Radio2 Happy Family • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.40 Rai TG Sport Sera • 19.00 Meteo 2 • 19.05 Castle • 19.55 Il Mercante in Fiera • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 PNC • 23.30 Stasera c’è Cattelan su Raidue • 0.00 Tutto quanto fa cultura • 0.55 Meteo 2
AB3
USHUAIA TV
EUROSPORT
TVEI
RAI 3
6.00 Julie Taton • 9.00 On a échangé nos maisons. • 11.10 Petits secrets entre voisins. • 13.15 Dr House. • 15.35 Urgences. • 17.55 On a échangé nos maisons. • 18.40 On a échangé nos maisons. • 19.25 On a échangé nos maisons. 20.15 Coup de foudre à Notting Hill
6.00 Bougez vert. • 6.10 Animalis. • 6.25 Fukko, histoires de résilience • 7.25 Green Justice : quand la nature porte plainte • 8.25 Soeurs de combat • 9.15 Echappées belles. • 10.50 Au bout c’est la mer. • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.25 L’odyssée des primates. • 17.55 Des trains pas comme les autres. 20.45 Coextinction
6.30 VTT. Cross-country olympique dames. • 7.30 VTT. Cross-country olympique messieurs. • 8.30 Snooker. 2e tour. • 10.25 The Minute • 10.30 Cycling Show • 11.00 Cyclisme. En Belgique. • 11.45 Cyclisme. • 12.30 Snooker. 2e tour. • 13.30 Cycling Show • 14.00 Cyclisme. • 15.00 Cyclisme. • 17.00 Cyclisme. En Belgique. • 18.00 Cyclisme. • 19.25 The Minute • 19.30 Spirit of Yachting 20.00 Open d’Angleterre
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.45 Mañaneros • 14.10 Ahora o nunca • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.55 Saber y ganar • 16.30 La Promesa • 17.40 El comodin de la 1 • 18.35 El cazador • 19.40 Las Rutas de... • 20.30 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.50 Estrellas • 22.35 Españoles en el mundo • 0.20 Imprescindibles • 1.15 La noche en 24h • 3.30 Noticias 24 Horas • 5.30 La aventura del saber
15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. « Episodio 6288 ». • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 Sorgente di vita • 1.45 Sulla via di Damasco • 2.20 RaiNews24
RTPI
HISTOIRE TV
7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 O Sábio • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Outras Histórias • 22.30 Joker • 23.30 Palavra aos Diretores • 0.00 Hora dos Portugueses • 0.45 Fotobox • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 O Sábio • 3.45 Janela Indiscreta
15.25 Itinéraire d’un crime. • 17.15 Révélations Monumentales. • 18.15 Enfants du Soleil. • 19.10 Créatures de légendes. • 19.55 C’est un complot ! • 20.50 Mendès la France • 22.05 Une révolution politique 1969-1983 • 23.00 Les espions de Castro • 0.40 Latin Noir • 1.35 Indochine, une guerre japonaise. • 3.25 La guerre du Pacifique en couleur. « Ondes de choc ».
Comédie romantique (USA, 1999, 119’) de Roger Michell. Avec Julia Roberts, Hugh Grant. Un modeste libraire londonien voit un jour entrer incognito dans sa boutique une star de cinéma américaine, pour laquelle il éprouve aussitôt un coup de foudre... qui s’avère réciproque. 22.20 Titanic (Catastrophe, USA, 1997, 195’) • 1.35 Invisible Man 3.25 Hélène et les garçons. « Réparation ».
Deux jeunes femmes décident de passer à l’action en rejoignant des scientifiques et des chefs autochtones pour sauver de l’extinction les 74 dernières orques situées au sud de la côte ouest du Canada. 22.20 En Terre ferme • 23.15 Ruptures • 0.20 Ushuaïa nature. • 2.10 Bougez vert. • 2.20 Vers les monts Célestes avec Cédric Gras
Snooker. 3e tour. Au Brentwood Centre (Angleterre). Battu par le Chinois Zhang Anda (4-0), le Belge Ben Mertens n’a pu sortir des qualificatiions. 0.00 Cyclisme. • 1.30 Snooker. 3e tour. • 3.00 Cyclisme. • 4.30 Snooker. 3e tour.
Donnerstag 5. Oktober ARD
ZDF
5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Reportage. „Über den Dächern von Shanghai“. 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Reportage. „Karneval und Kochduell in Montevideo“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte Serie. „Ursache und Wirkung“. 19.45 Wissen vor acht Mensch Unterhaltung. „Beeinflusst das Wetter die Schmerzempfindung?“. 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Nord bei Nordwest
5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Eine alte Schuld“. 11.15 SOKO Wismar Serie. „Tödliche Diagnose“. 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Der Schlüssel zum Tod“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 SOKO Stuttgart Serie. „Die Nachtwache“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante Serie. „Verzweifelt“. 20.15 Fritzie - Der Himmel muss warten
Krimi. „Wilde Hunde“. Mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge. Nicht nur als Kommissar, sondern auch als Tierarzt und Tierretter muss Hauke Jacobs alles geben, um gleich mehrere Fälle zu lösen. Eine Spur in der Mordermittlung zum Tod des Denunzianten Frank Schuster führt Hauke und Hannah zur örtlichen Hundepension von Kai Schwarz. 21.45 Panorama 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Inas Nacht 0.35 Tagesschau 0.45 Nord bei Nordwest Serie. „Wilde Hunde“. 2.18 Tagesschau 2.20 Håkan Nesser: Van Veeterens schwerster Fall Krimi (S, 2006, 90’).
Drama. „Stürmische Zeiten“. Mit Tanja Wedhorn, Florian Panzner. Während Fritzie sich in ihrem neuen Zuhause bei Herta Schöller einrichtet, gibt es an der Schule große Veränderungen. Fritzies zufälliges Date Henrik hat den Posten des Interimsschulleiters übernommen. Schon beim ersten „Problemschüler“, Benno, prallen die pädagogischen Konzepte der beiden aufeinander. 21.00 Fritzie - Der Himmel muss warten „Aus der Komfortzone“. 21.45 heute journal 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Die Kneipenwahl in Bayern 1.15 Marie fängt Feuer Den Mutigen gehört die Welt Melodrama (D, 2019, 90’) von Hans Hofer.
RTL
SAT.1
Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 Blamieren oder Kassieren
5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality TV. „Angst um Milan“. 11.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality TV. „Kinder sind das Salz der Erde“. 12.00 Auf Streife Reality TV. „Sportwagen, Schrott und Schrot“ / „Für immer ein Loser“. 14.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer Reality TV. „Langfinger Alarm“ / „Runaway Girl“ / „Der Dreckspatz“ / „Rolling Robin“. 16.00 Volles Haus! SAT.1 Live / SAT.1 Regional-Magazine um 17:30 Uhr 18.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 19.00 Lenßen übernimmt Reality TV. „Tote Menschen shoppen nicht“ / „Zahlensalat“. 19.55 SAT.1:newstime 20.15 Einsatz mit Herz Die Notfallhelden
6.00 7.00 8.00 9.00
Unterhaltung. Mit Elton. Wer blamiert sich? Wer kassiert ab? Durch die halbstündige Show führt niemand Geringeres als der charismatische TV-Entertainer Elton, der natürlich auch für RTL in sein legendäres rotes Sakko schlüpft. Zwei Promis treten gegeneinander in einem Quizduell an. In der Finalrunde quizzt ein Gast aus dem Publikum gegen den zuvor siegreichen Promi. Jede richtige Antwort bringt sie oder ihn dem begehrten Gewinn von 10 000 Euro einen Schritt näher. 20.45 Fußball: PAOK Thessaloniki - Eintracht Frankfurt UEFA Europa Conference League. RTL Deutschland hält die vollumfänglichen TV-Rechte an den Übertragungen zur UEFA Europa League und UEFA Europa Conference League. 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 CSI: Miami
Magazin. Bei Dr. Moritz Tellmann geht es um Leben und Tod: Ein Mann kämpft gegen das Ersticken, ein anderer ist von einem Dach acht Meter in die Tiefe gestürzt. Währenddessen hat es Dr. Gudrun de Vries mit einem skurrilen Fall zu tun: Ein Mann verschluckt seine Zahnprothese, doch im Magen ist sie nicht. Außerdem: Sanitäterin Hanah erlebt einen unvergesslichen Einsatz, als sie ein herzkrankes Kleinkind versorgen muss. 22.20 akte 23.20 Auktionen Schnäppchen oder Verlockung? 0.20 Einsatz mit Herz Die Notfallhelden 2.15 Klinik am Südring Die Familienhelfer Reality TV. „Meerjungfrauen daten besser“ / „Tanzwut“ / „Nicht auflegen“.
PRO7 5.10 5.55 7.00 7.50
taff Galileo Speechless The Big Bang Theory Serie. „Armer Astronaut“ / „Holographisch erregt“ / „Akt und Extrakt“. 9.10 Brooklyn Nine-Nine Serie. „Das ist eine Verantwortung der Stufe 1“ / „Kätzcheneinheit, strammstehen“ / „Tarantino-mäßig widerlich ermordet“ / „Hat hier jemand ‘n Luftröhrenschnitt bestellt?“ / „Brechen wir beim FBI ein“. 11.25 Last Man Standing 13.45 Modern Family Serie. „Fulgencio geht halt gar nicht“ / „Die Phantome der Oper“ / „Der Schlaf der Vernunft“ / „Haarspaltereien“. 15.35 The Big Bang Theory Serie. „Spaß mit Flaggen (2)“ / „Das Rätsel der 43“ / „Strafe muss sein“. 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.09 #OneTomorrow Klima News 18.10 Die Simpsons 18.34 Green Seven Schlauer in 90 Sekunden! 18.35 Die Simpsons Serie. „Die Rückkehr der Pizza-Bots“. 19.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany
Unterhaltung. Fünf neue Coaches – ein bekanntes Versprechen: It‘s nothing but the Voice! Shirin David, Ronan Keating, Giovanni Zarrella und Bill und Tom Kaulitz im Doppelstuhl geben in der 13. Staffel der Musik-Show ihr Debüt als #TVOG-Coaches. 23.00 The Voice Rap by CUPRA 23.45 red. 0.45 The Voice of Germany 3.05 The Voice Rap by CUPRA 3.40 red.
5. Oktober Donnerstag VOX 5.50 CSI: New York Serie. „Verwechslungsopfer“ / „Die Vögel“. 7.30 CSI - Den Tätern auf der Spur Serie. „Sex, Lügen und Larven“ / „Ein eisiger Fund“ / „In der Hitze des Gefechts“. 10.10 CSI: Miami Serie. „Wilde Tiere“ / „Wege zum Mord“ / „Vorschnell“. 12.55 vox nachrichten 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality TV. „Golbarg vs. Alesai“. 15.00 Shopping Queen Reality TV. „Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! Tag 4: Julia“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality TV. „Jana Schmitter vs. Manuela Kriewen“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 4: Greta, Nürnberg“. 20.15 Jurassic World
Action (USA, 2015, 155’) von Colin Trevorrow. Aus Jurassic Park ist Jurassic World geworden: ein Themenpark, in dem die Besucher hautnah die Dinosaurier besuchen können. Doch dem Gründer ist das nicht genug. Er will weitere Attraktionen bieten, weshalb ein Experiment schief geht und ein durch das Genmaterial verschiedenster Dinos modifizierter „HybridDinosaurier“ entsteht, der Indominus Rex. 22.50 Riddick - Chroniken eines Kriegers Sciencefiction (USA, 2004, 145’) von David Twohy. Mit Vin Diesel, Judi Dench. 1.15 vox nachrichten
RTL II
KABEL 1
Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality TV. „Das Traumhaus am Wasser“ / „Landleben - Nein Danke!: Teil 1 / Das Albtraumhaus“. 12.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt Reality TV. „Einsam vs. gemeinsam auf dem Bau“. 12.55 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality TV. „Die SchnäppchenhausWette“. 13.55 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality TV. „Zwischen Glück und Leid“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality TV. „Die Härte von Social Media“. 17.05 B:REAL - Echte Promis, echtes Leben 18.05 Köln 50667 Telenovela. „Fußmassagegerät“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Der Morgen danach“. 20.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez
5.50 Bull Serie. „Der Schmerz und das Lächeln“ / „Ein großartiges System“ / „Alles oder Nichts“ / „Du bist nicht allein“ / „Das Urteil“. 10.20 Navy CIS: L.A. Serie. „Tot im Wasser“ / „Byron Brown“ / „Mein Name ist Finn“ / „Faule Äpfel“ / „Das Silo“. 14.55 Castle Serie. „Puff, Du bist tot“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Johanna Beckett“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „“Clinton’s Restaurant“, Hoppegarten“. 18.55 Quiz Taxi 19.30 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf!
5.10
Dokuserie. „Kobererworkshop auf dem Kiez: Fabian sucht Nachwuchs“. Elbschlosskeller-Chef Daniel will kürzertreten, kann ExProstituierte Frances den Job im legendären Lokal ergattern? Ex-Zuhälter Olaf will zurück auf den Kiez mit Touren über die Herbertstraße. Wie reagieren die Prostituierten? 22.20 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt „Leipzig (7)“. 0.25 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller
Unterhaltung. „Natürlich Schmackhaft“, Saarbrücken. Mit seinem Lokal „Natürlich Schmackhaft“ will der Gastronom Timo seinen Fluch durchbrechen und endlich ein Lokal auf die Beine stellen, das gutes leckeres Essen zaubert. Dies läuft aber alles andere als rund, die Deko wirkt lieblos und wie sich beim Testessen herausstellt, herrscht in der Küche Chaos. Frank Rosin muss außerdem gegen Timos Widerstände kämpfen und nach einem emotionalen Zusammenbruch schrillen alle Alarmglocken. Hat der Betrieb überhaupt noch eine Zukunft? 22.20 K1 Magazin 23.25 Willkommen bei den Reimanns 1.20 Kabel Eins:newstime 1.25 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 3.05 Kabel Eins:newstime 3.10 Achtung Kontrolle!
3SAT
RTL LUX
Kulturzeit nano Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Alpenpanorama ZIB Kulturzeit nano Pellworm - Grüne Insel im Wattenmeer 11.45 Der Geschmack Europas 12.15 Servicezeit 12.45 Querbeet 13.15 Unsere wilde Schweiz 15.10 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: „Brienzer Rothorn“ - Die Charmante 16.00 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: „Pilatus“ - Die Mythische 16.45 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Gornergratbahn - die Imposante 17.40 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: Rigi - Die Königliche 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Eifersucht Urgefühl oder Beziehungskiller?
6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV. RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 13.00 RTL Sport. „Skoda Tour de Luxembourg“. • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 Ausgesat - Eng Rees ouni Plang • 19.30 De Journal • 20.00 Kloertext • 21.00 Widderhuelungen
6.20 7.00 7.30 8.00 8.05 8.30 8.33 9.00 9.05 9.45 10.15
Dokumentation. Eifersucht ist eine Emotion, die Menschen schon im Alter von sechs Monaten empfinden können. Ihre Ausprägung ist jedoch individuell und reicht bis zur wahnhaften, mitunter tödlichen Wut. Eifersucht ist ein höchst zwiespältiges Gefühl. Sie kann Freundschaften, Partnerschaften und Familienbande zerstören. 21.00 scobel 22.00 ZIB 2 22.25 auslandsjournal extra 22.55 Ständige Vertreter Die Bonner Kanzler 23.40 #SRF global 0.10 10 vor 10 0.40 Die FrauenfußballChefin - Tatjana Haennis neues Leben in New York
RTL ZWEE 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 Ausgesat - Eng Rees ouni Plang • 19.30 De Journal • 20.00 D’Simpsons • 20.30 No Art On Air • 21.00 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 Televisioun Steesel. Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette • 17.30 Tonrausch • 18.00 Tonrausch • 18.30 Dikrich TV – mam Sandie Lahure • 19.00 Dikrich TV – mam Sandie Lahure • 19.40 Den Europa Liveticker • 20.00 Uelzecht kanal • 21.00 Televisioun Steesel. Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette • 21.30 ADR Tëlee • 22.00 Uelzecht kanal • 23.00 Rusty Boys (Komödie, L, 2017, 90’)
APART TV 18.00 Accordéons et Flonflons. Eng nei Emissioun fir all Akkordeon-Fans op apart TV. Presentéiert vum Baldo an Télé MB. • 18.15 Grüezi miteinand. Eng Museksendung aus der Schwäiz. • 19.00 RPL TV. Informatiounen aus der Gemeng Péiteng. • 19.20 Kokerei Anna • 20.00 Schlager Musikanten unterwegs - Karlsbad • 21.00 Autoball 2013 • 21.10 „Legends“ Lënster Musek Galaconcert 2023 • 22.45 Autoball 2013 • 0.05 Sendeschluss
Donnerstag 5. Oktober SWR
WDR
NDR
RBB
MDR
10.20 Die Ernährungs-Docs • 11.05 Planet Wissen • 12.05 Pinguin, Löwe & Co • 12.55 Brisant • 13.25 Rentnercops • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz!
10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Papageien, Palmen & Co. • 13.50 Panda, Gorilla & Co. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Quarks
14.00 NDR Info • 14.10 Mit jedem Herzschlag - Leben retten in der Charité • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV
13.10 Re: • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Der Friedhof lebt • 15.00 Heute im Parlament. • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Burn after reading Wer verbrennt sich hier die Finger?
12.30 Die Trödelqueen - Gelegenheit macht Liebe (Komödie, D, 2011, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Die Denkmal-Retter von Quedlinburg 20.15 Palast der Gespenster
Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane. 21.00 SWR Porträt. „Schreiner zwischen jung und alt Der Maker“. • 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.00 WaPo Bodensee • 23.35 Spielen Sie Gott, Mr. Feinberg? • 1.10 WaPo Bodensee
Hunde und ihre rätselhaften Fähigkeiten. 21.00 Doc Esser - Der Gesundheits-Check. „Gesunde Hände - das macht sie stark!“. • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Frau tv • 22.45 Menschen hautnah. „Lust auf Kuscheln?“. • 23.30 Enfant Terrible (Biografie, D, 2020, 125’) • 1.35 Der traumhafte Weg (Drama, D, 2016, 85’)
Rostock und Warnemünde Hansestadt mit Ostseebad. 21.00 mareTV. „Die Flensburger Förde - Deutschdänische Meeresbucht“. • 21.45 NDR Info • 22.00 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ • 22.50 HIP: Ermittlerin mit Mords-IQ • 23.45 Großstadtrevier • 0.35 Ida Rogalski • 1.00 Ida Rogalski • 1.25 Die Nordreportage. „Die Omaund Opa-Feuerwehr“. • 1.55 Die Nordreportage
Komödie (USA, GB, 2008, 90’) von Joel Coen. Mit George Clooney. Der suspendierte CIA-Agent Ozzie verliert die Disk mit seinen Memoiren in der Umkleidekabine seines Fitnesstudios. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Polizeiruf 110 • 23.30 Ernesto’s Island (Drama, D, 2022, 110’)
Der letzte Jahrestag der DDR. Nach diesem 7. Oktober wird nichts mehr so sein wie es war. Die DDR begeht ihren 40. Geburtstag. 21.45 MDR aktuell • 22.10 East Side Stories • 22.40 Kohlefrauen • 23.10 Der Fotograf Roger Melis - Chronist der Ostdeutschen • 23.40 Ich mach ein Lied aus Stille
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
RTL NITRO
SIXX
TELE 5
6.40 Terra Xpress • 7.05 WIR • 7.30 Die Rettungsflieger • 8.15 Stadt, Land, Lecker • 9.00 Löwenzahn Classics • 9.30 Löwenzahn • 9.55 Duell der Gartenprofis • 10.40 Bares für Rares • 12.25 Death In Paradise • 14.10 The Rookie • 16.55 Death In Paradise • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Glow Up Deutschlands nächster Make-up-Star
5.50 Richter Alexander Hold • 7.35 Infomercials • 9.35 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.05 Unsere kleine Farm • 11.55 Wer ist hier der Boss? • 12.50 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.25 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Hart aber herzlich • 18.05 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz • 20.13 Unsere Tierheimtiere des Monats 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick
5.15 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.30 Law & Order • 8.10 Law & Order: UK • 9.50 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 11.35 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.20 Immer wieder Jim • 14.05 M.A.S.H. • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.40 Alle unter einem Dach • 16.40 Immer wieder Jim • 17.30 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alle unter einem Dach 20.15 S.W.A.T
5.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 6.35 Gilmore Girls • 7.30 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Kenny • 10.15 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.05 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 12.55 Gilmore Girls • 13.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 19.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 20.15 Elementary
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Babylon 5 • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.15 Star Trek - Enterprise • 18.10 Babylon 5 • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Der 13te Krieger
Special Effects. Zombie apokalypse meets Versailles, und wie sieht der Mensch der Zukunft aus? 21.15 MAITHINK X - Elternzeitvertretung mit Aminata Belli • 21.45 ZDF Magazin Royale • 22.15 Neo Ragazzi • 23.00 heute-show • 23.35 Game Two • 0.05 Neo Ragazzi • 0.50 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star
Seit zwei Jahren ist die Saarländerin Yasemin inzwischen Single. Doch das soll sich nun ändern. 22.50 Das Haus am Meer mit Julia Leischik • 0.40 Richterin Barbara Salesch • 2.50 Richter Alexander Hold
„Im Fadenkreuz des Kartells“. Deacons Familie gerät ins Fadenkreuz eines Drogenkartells, als Hondo und sein S.W.A.T.-Team den Boss der Organisation ins Visier nehmen. Doch der genießt durch die CIA Immunität. 21.00 S.W.A.T. • 1.10 Teleshopping • 3.30 Law & Order: UK • 4.15 Schneller als die Polizei erlaubt
„Kopflos mit Huhn“. Diesmal gilt es nicht, den Kopf zu verlieren, als Holmes und Watson auf einen Mörder mit okkulten Praktiken stoßen. Detective Bell wird eine neue Stelle angeboten. Wer soll sein Nachfolger werden? 21.05 Elementary • 22.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 23.55 Elementary • 0.45 Elementary
Abenteuer (USA, 1999, 87’) von John McTiernan. Mit Antonio Banderas, Diane Venora. Poet Ahmed Ibn Fahdlan fällt beim Kalifen in Ungnade. Zur Strafe ernennt der Kalif den Schöngeist zum Diplomaten und schickt ihn fort, um Kontakt zu barbarischen Völkern aufzunehmen. 22.10 Ninja, die Killermaschine (Action, USA, 1981, 135’) • 0.25 Nicht auflegen (Thriller, USA, 2002, 90’)
5. Oktober Donnerstag HR
BR
NTV
PHOENIX
EUROSPORT
12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Hubert und Staller • 13.40 WaPo Duisburg • 14.30 Liebling, lass die Hühner frei (Komödie, D, 2017, 90’) • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 alles wissen
10.00 Eisbär, Affe & Co • 10.50 Welt der Tiere • 11.20 Big Five Asien • 12.05 Eisenbahn-Romantik • 12.35 Wer weiß denn sowas? • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Giraffe, Erdmännchen & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer
16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs • 22.00 Nachrichten • 22.05 Das Dritte Reich in Farbe • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Das Dritte Reich in Farbe • 1.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs
10.30 phoenix plus • 12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 San Francisco von oben • 19.15 Los Angeles von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.00 phoenix runde • 21.45 heute journal • 22.15 Dokumentation • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
3.00 Sendepause • 8.30 Snooker • 10.30 Radsport • 11.00 Segeln: Spirit of Yachting. Das Segelmagazin • 11.30 The Olympians • 11.40 Golden Moments • 12.40 Snooker. English Open in Brentwood. 3. Runde • 14.00 Snooker. English Open in Brentwood. 3. Runde • 18.00 Pro Series. Gran Piemonte • 19.30 UCI Weltcup in Snowshoe. Abfahrt Frauen • 20.00 English Open in Brentwood • 0.00 Pro Series • 1.30 Sendepause
Welt
ONE
SPORT 1
9.50 Mit Schirm, Charme und Melone • 10.40 Hubert ohne Staller • 11.30 Sturm der Liebe • 13.05 In aller Freundschaft • 13.50 Einspruch, Schatz! • 15.20 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 Spezial • 20.45 Sträters Männerhaushalt • 21.30 Vorstadtweiber • 23.05 Bauerfeind • 23.40 Everyone is f*cking crazy • 0.35 extra 3 Spezial
6.00 Teleshopping • 16.00 Storage Hunters • 16.30 Storage Hunters • 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 18.00 Hardcore Pawn Chicago • 18.30 American Pickers Die Trödelsammler • 19.30 SPORT1 News Live • 20.00 Darts Live - World Grand Prix • 0.00 Poker • 1.00 Sport Clips • 1.30 Sport Clips • 2.00 Sport Clips • 2.30 Sport Clips • 2.45 Sport Clips
„Ballaststoffe - Booster für mehr Energie?“ 21.00 Gefährliche Heiler sanft gegen Krebs, aggressiv gegen den Staat • 21.45 7 Tage • 22.15 hessenschau • 22.30 Vergessene Grenze • 23.15 Das Schweigen meines Vaters • 0.45 Liebling, lass die Hühner frei (Komödie, D, 2017, 90’)
„... durch die Woche mit Christoph Süß“. 21.00 Bestes Kabarett! „30 Jahre Couplet-AG“. • 21.45 BR24 • 22.00 Ringlstetter Spezial • 22.45 Capriccio • 23.15 Atlas (Drama, B, I, 2021, 85’) • 0.40 Startrampe Covered
6.00 Die Welt am Morgen • 9.00 Welt Newsroom • 12.00 Die Welt am Mittag • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Die Welt am Mittag • 14.00 Welt Newsroom • 17.45 Börse am Abend • 20.05 F-22 Raptor - Der US-Tarnkappenflieger • 21.05 Der Tiger - Hightech am Himmel • 22.05 Rollende Festungen - Sonderwagen der Polizei • 23.05 Frauen in Russlands Gefängnissen • 0.00 Levi Bellfield - Der Schrecken von Isleworth
SUPER RTL
DMAX
TAGESSCHAU 24
ZDF INFO
KIKA
SpongeBob 13.55 Schwammkopf • 14.20 Willkommen bei den Louds • 14.50 Ninjago • 15.20 HeMan and the Masters of the Universe • 15.50 100% Wolf - Die Legende von Svenberg • 16.20 Angelo! • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom & Jerry in New York • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami
6.00 Helden des Hafens • 6.50 Infomercial • 8.50 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 9.50 Infomercial • 10.15 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas • 12.15 Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie • 14.15 Goldrausch in Alaska • 16.20 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 112: Feuerwehr im Einsatz
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deutschland schiebt ab • 21.00 Kriminelle Neonazis in Colditz - Wenn der Staat wegschaut • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Money Maker • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Tagesschau-Nachrichten • 0.05 Exakt • 0.35 Tagesschau • 0.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren
12.45 Despoten • 13.30 Wer ist Kim Yo-jong? • 13.45 Nordkorea - Die Macht der Kim-Dynastie • 15.15 Rätsel Nordkorea - Leben im Reich des Kim Jong Un • 16.00 Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer • 16.45 Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea • 18.45 Amerikas Plastik-Lüge - Profit statt Recycling • 19.30 Verbranntes Land - Klimakrise in den USA • 20.15 #WTF • 21.00 Alpen in Gefahr • 21.45 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal
15.00 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 17.45 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Wickie und die starken Männer • 18.35 Mamfie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss
ARD-ALPHA
SERVUS TV
NICKELODEON
17.45 nano • 18.15 Einfach genial • 18.40 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 18.45 Nordtour • 19.30 alpha-nachgehakt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Auf Tour durch die Pfalz - Eine Weinregion neu entdeckt • 21.00 Bayern erleben • 21.45 Mythos Loreley - Ein Felsen und seine Geschichte • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-nachgehakt • 23.45 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.30 Kulturzeit
13.00 Mare TV - Dänemarks Limfjord - Von Meer zu Meer • 13.58 Servus Wetter • 14.00 Spektakuläre Bauwerke • 14.55 Moderne Wunder • 15.50 Gartln mit Starkl • 16.20 P.M. Wissen • 17.15 Quizjagd • 18.15 Unbekanntes Afrika • 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19:20 • 19.36 Guten Abend Deutschland • 20.10 Servus Wetter • 20.15 Heist - Der letzte Coup • 22.15 A Hard Day • 0.15 Talk im Hangar-7
13.50 Beyblade Burst • 14.15 Big Nate • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 16.00 Die Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: Sponge Bobs Kinderjahre • 17.20 Cosmo & Wanda • 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Big Nate • 20.05 Sponge Bob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
„Leichen im Keller“. Horatio sorgt sich um Jennifer, deren Eltern vor Jahren auf grausame Weise von dem Psychopathen Resden umgebracht wurden und deren Vormundschaft er übernommen hatte. 21.10 CSI: Miami • 0.10 Teleshoppingsendung
„Der Lösch-Marathon“. In Chemnitz hält ein Brandstifter die Notfallhelfer auf Trab. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz. „Brandstiftung im Hochhaus“. • 22.15 Alarm in Alberta. „Verkehrsunfall im Wohngebiet“. • 23.10 DMAX News • 23.15 Alarm in Alberta. „Der Großbrand“. • 0.15 DMAX News
Jeudi 5 octobre TF1
FR 2
FR 3
M6
RTL TVI
6.30 Tfou Jeunesse. 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses : la vie en XXL 10.30 Amour, gloire et beauté Feuilleton. 11.00 Les feux de l’amour Feuilleton. 11.50 Les 12 coups de midi 13.00 Le 13h 13.50 Le journal de la Coupe du monde de rugby 13.55 Météo 14.00 Le diable est ma patronne Téléfilm. Avec : Laurie Fortier, Marc Herrmann. 15.40 Meurtre en talons aiguilles Téléfilm. Avec : Maeve Quinlan, Revell Carpenter. 17.30 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.50 Rugby
5.30 Un si grand soleil Feuilleton. 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin Magazine. 9.30 La maison des maternelles Magazine. 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.50 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles ! 19.50 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.40 Journal météo climat 20.44 Bleu blanc rouge 20.45 Basique 20.47 J’ai la solution 20.50 Un si grand soleil 21.10 Envoyé spécial
6.00 Okoo 8.30 Envie dehors ! Magazine. OU Ici matin 9.10 Dans votre région Magazine. 10.10 Dans votre région, la suite 11.05 Consomag 11.15 Outremer.le mag 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Le journal des solutions 12.15 Ici 12/13 12.20 12/13 Météo régionale 12.25 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.40 Tandem 16.40 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.25 Slam 18.10 Questions pour un champion 19.00 Ici 19/20 19.05 19/20 Météo régionale 19.10 Ici 19/20 édition locale 19.15 Ici 19/20 20.00 Tout le sport 20.20 Journal météo climat 20.30 Météo régionale 20.40 Aux Jeux, citoyens ! 21.10 Sophie Cross
5.30 M6 Music Clips. 5.40 Incroyables transformations Divertissement. 6.30 Incroyables transformations Divertissement. 7.35 Incroyables transformations Divertissement. 8.50 M6 boutique Magazine. 10.05 Ça peut vous arriver Magazine. 11.30 Ça peut vous arriver chez vous Magazine. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages Série. 14.00 Un jour, un doc Magazine. 15.00 Un jour, un doc 16.00 Un jour, un doc 16.50 Dressing challenge Divertissement. 17.25 Le château de mes rêves Divertissement. 18.30 Objectif Top Chef « Semaine 5 ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages Série. 21.10 La Belle Etincelle
10.15 Shopping Hours Magazine. 12.20 Lisa : un nouveau destin 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles Magazine. « La maîtresse meurtrière - Alexandre Wilmotte ». 14.15 Oublier et pardonner Téléfilm. Avec : Elisabeth Röhm, Karine Dion. 14.16 Un secret de famille impardonnable Téléfilm. Avec : Aubrey Reynolds, Travis Caldwell. 16.15 Incroyables transformations Divertissement. « Vanessa - Jassiara - Maeva ». 17.20 Un dîner presque parfait Jeu. « Seconde chance Biarritz ». 18.25 Septante et un Jeu. 18.55 Météo 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Flagrants délits Magazine. 20.30 The King’s Man Première mission
Policier. « Stella Maris ». Avec Alexia Barlier. Le corps sans vie d’un professeur est découvert sur le parking d’un lycée par sa toute jeune compagne. 22.45 Météo 22.50 La France en vrai Des documentaires en régions par des auteurs et producteurs qui travaillent partout dans l’Hexagone. 0.40 Les années Mireille Dumas Documentaire. « Les artistes et la famille ». 2.35 La p’tite librairie 2.40 Irène Frachon, droit au cœur 3.40 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam 5.20 Questions pour un champion
Comédie dramatique (F, 2023, 55’) d’Hervé Mimran. Avec Bernard Campan, Mélanie Doutey, Gauthier Gagnière. Alors qu’il essuie une polémique ayant entaché son image, Philippe Lamarck, chef étoilé, pousse la porte d’un singulier restaurant pour y prendre les commandes de la cuisine. 22.05 La Belle Etincelle Téléfilm. Avec : Bernard Campan, Mélanie Doutey. 22.55 Salariés hors normes : leur différence fait la différence Documentaire. 0.00 La brigade extraordinaire Documentaire. 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit
Coupe du monde. Nouvelle-Zélande/Uruguay. 5e journée, poule A. Au Groupama Stadium, à Décines-Charpieu. Les All Blacks partent avec la faveur des pronostics contre des Uruguayens qui leur sont inférieurs. 22.55 Le mag de la Coupe du monde de rugby 23.55 Esprits criminels. « Course contre la mort ». Foyet, l’éventreur, poursuit Hotch et sa famille. Il finit par enlever Haley et leur petit garçon. 0.40 Esprits criminels Série. « Une soirée presque parfaite ». 1.35 Esprits criminels Série. « Sentences sans appel ». 2.35 Programmes de nuit
Magazine. « Les damnés du diesel ». Ils ont acheté une voiture diesel il y a quelques années sur les conseils des gouvernements de l’époque. Ils sont aujourd’hui pointés du doigt : affreux pollueurs, ennemis de la planète. 23.00 Complément d’enquête. « Sophia Chikirou, la dame de piques des Insoumis ». 0.15 Nous, les Européens Magazine. 0.45 13h15, le dimanche 2.20 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait ? 3.55 Météo outre-mer 4.00 Le Paris de Modigliani Documentaire. 4.30 Pays et marchés du monde 4.40 Tout le monde veut prendre sa place
Action (GB, 2020, 135’) de Matthew Vaughn. Avec Matthew Goode, Gemma Arterton, Ralph Fiennes. La Première Guerre mondiale fait rage. En Angleterre, le jeune Conrad veut s’engager, mais son père, le duc d’Oxford, s’y oppose. Ce dernier lui cache toutefois qu’il travaille comme espion au service de Sa Majesté. 22.45 Météo 22.50 RTL info 19 heures 23.35 Moments d’évasion Chaque nuit, retrouvez « Moments d’évasion », l’émission qui vous transporte de votre salon vers les plus beaux endroits de notre planète. 1.34 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL
5 octobre Jeudi LA 1
TIPIK
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.30 On n’est pas des pigeons ! 11.17 G1 Plan 11.20 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.37 Fait maison 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.40 Affaire conclue 15.15 OPJ - Pacifique Sud 17.15 Beaux boulots 17.16 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.24 Alors on sort ? 18.26 G1 Plan 18.30 On n’est pas des pigeons ! 19.14 Fait maison 19.17 70 ans ensemble 19.20 Météo 19.21 Cap News 19.30 19 trente 20.00 Jeudi en prime 20.25 Météo 20.30 Le voyageur
6.00 Le réveil de Tipik 9.00 Bones 9.50 Je suis sa mère ! Téléfilm. Avec : Bree Williamson, Sarah Lind. 11.20 Ça commence aujourd’hui 12.20 Ici tout commence 12.55 Plus belle la vie 13.55 La femme secrète de mon mari Téléfilm. Avec : Helena Mattsson, Josh Kelly. La vie d’une femme vire au cauchemar lorsqu’elle découvre que son époux est marié à une autre femme. 15.25 Le meilleur de l’humour express 15.50 New Amsterdam 16.35 N’oubliez pas les paroles ! 17.45 Un si grand soleil 18.10 Beaux boulots 18.15 Ligue Europa Conférence Football. « Bodo Glimt/FC Bruges ». 2e journée, groupe D. À l’Aspmyra Stadion (Norvège). 20.20 Football
6.30 Wissper 6.40 Yapaka, une vie de chien 6.45 Mia et moi 7.10 Poochini 7.20 Heidi 3D 7.45 Yapaka, une vie de chien 7.50 Pokémon : destinées rivales 8.10 Yapaka, une vie de chien 8.15 Shopping Hours 15.00 Les experts : Manhattan « Dans les profondeurs ». 15.50 Les experts « Seule au monde ». 16.40 Les experts : Miami « Comme sur des roulettes ». 17.30 Les experts : Manhattan « Le repas des vautours ». 18.25 Alerte à Malibu « L’élection de Miss Galaxy ». 19.15 Alerte à Malibu « Les pirates de Malibu ». 20.05 Les incorruptibles
5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours Magazine. 13.35 Lisa : un nouveau destin Feuilleton. 14.00 Time to Love : la roue de l’amour Divertissement. 14.50 Castle Série. « Le meurtre est éternel ». 15.40 Couleurs de l’amour Drame romantique (CDN, 2021, 95’) de Bradley Walsh. Avec : Jessica Lowndes, Chad Michael Murray. Lorsque la bibliothécaire Taylor Harris perd soudainement son emploi, elle retourne dans sa petite ville natale du Montana. 17.15 Les cinquante Téléréalité. 18.05 Les cinquante Téléréalité. 19.00 Les reines du shopping Jeu. « Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère - Sophie ». 20.00 Ados & criminels
6.00 Capucine 6.05 PeP’s 6.45 Rex 10.55 Indices 13.00 Dr House « Personne ne bouge ! ». 13.45 Dr House « Amour courtois ». 14.40 Dr House « Permis de tromper ». 15.30 Dr House « Le copain d’avant ». 16.20 Dr House « Ça va bien et vous ? ». 17.05 Dr House « Sauvez-moi ! ». 17.55 Top Models 19.15 Stargate SG-1 « Destins croisés ». 20.00 Stargate SG-1 « Diviser pour conquérir ». 20.55 Bastille Day
Policier. « La tentation du mal ». Avec Bruno Debrandt, Laurent Gamelon. Kandinsky est appelé par une gendarme rencontrée sur une précédente affaire. Cette dernière est convaincue que seul l’ex-policier peut reprendre une affaire trop rapidement classée. 22.14 Doc Shot 22.15 Paris sportifs, les bookmakers raflent la mise C’est une industrie prédatrice qui attire les joueurs dans ses filets pour les rendre accros. Les sites de paris sportifs explosent et sévissent en toute légalité. 23.15 L’agenda ciné 23.25 On n’est pas des pigeons ! 0.10 Quel temps pour la planète ? 0.20 Météo 0.25 19 trente
Ligue Europa. Liverpool/ Union Saint-Gilloise. 2e journée, groupe E. À Anfield. Après la réception de Toulouse, Les Belges peuvent s’attendre à un match difficile dans le temple d’Anfield et son atmosphère si particulière contre les hommes de Jurgen Klopp, vainqueurs de la Ligue des champions en 2019. 23.15 L’Internet Show Plus qu’un simple magazine du Web, ce programme explique et analyse l’actualité vue à travers les réseaux. Le ton y est authentique, fun et pop et les infos y sont décryptées avec soin et rigueur. 0.05 Stress en cuisine « Poulet, maïs, cidre avec Anne-Sarah et Vanessa ».
Policier (USA, 1987, 120’) de Brian De Palma. Avec Kevin Costner, Robert De Niro, Sean Connery. Envoyé par Washington pour mettre fin au règne d’Al Capone sur le réseau de vente illégale d’alcool à Chicago, l’agent du FBI Eliot Ness recrute trois hommes de confiance, aussi intraitables que lui. 22.05 9-1-1 : Lone Star. « Austin, on a un problème ! ». Les secouristes sont sur le pied de guerre alors qu’une éclipse solaire perturbe le bon fonctionnement de la ville d’Austin. Pour leur part, Michelle et sa mère veulent trouver la meilleure solution pour Iris. 22.55 9-1-1 : Lone Star Série. « Père et fils ». 23.45 Waldorado 0.15 Météo 0.20 FBI « Secret médical ». 1.10 Téléachat
Magazine. « L’affaire Pierre ». L’adolescent au coeur de cette affaire a commis un crime effroyable. Le drame s’est déroulé en Normandie, le 27 octobre 2004. 21.15 Cauchemar en cuisine. « Muret ». C’est à Muret, à quelques kilomètres de Toulouse, que Martine a passé un véritable appel au secours au chef Philippe Etchebest. Son mari Joël tient un restaurant depuis onze ans. 23.00 Time to Love : la roue de l’amour Divertissement. 23.50 Un, dos, tres Série. « Petites cachoteries ». 0.50 Scènes de ménages 0.55 Scènes de ménages 1.00 Téléachat
Action (USA, F, 2016, 100’) de James Watkins. Avec Idris Elba, Richard Madden, Kelly Reilly. Paris, trente-six heures avant le défilé du 14-Juillet. Embrigadée dans un prétendu groupuscule activiste, une jeune femme du nom de Zoé doit poser un engin explosif au siège du Parti nationaliste français. 22.35 L’enquête Action (USA, 2009, 120’) de Tom Tykwer. Avec : Clive Owen, Naomi Watts. Sous des dehors respectables, l’International Bank of Business and Credit est une multinationale de la finance spécialisée dans le blanchiment d’argent et le financement d’opérations illégales. 0.35 Rex « Une vie pour une vie ». 1.25 Rex « Le troisième homme ». 2.15 Rex « Le protecteur ». 2.55 Rex « Famille désunie ». 3.40 112 unité d’urgence
Jeudi 5 octobre ARTE
FR4
6.55 Dans la taïga, sur les traces du tigre de Sibérie 7.50 Invitation au voyage 9.25 Le défi des bâtisseurs 10.55 Le retour des prédateurs 11.45 Australie : instincts de survie 12.30 Les nouveaux sanctuaires de la nature 13.30 Le maître des sorciers Drame fantastique (D, 2008, 130’) de Marco Kreuzpaintner. Avec : David Kross. Au XVIIe siècle, un adolescent orphelin se voit initié à la magie noire par le meunier qui l’a recueilli. 15.40 Jane Goodall au secours des chimpanzés du Congo 20.15 16.35 Australie, l’odyssée océanique 17.20 Invitation au voyage 18.55 Arte Regards 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Le dessous des cartes - L’essentiel 20.55 Sous contrôle 21.55
5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.05 Molusco 9.00 Idéfix et les Irréductibles 10.05 Il était une fois... la vie 10.50 Un jour, une question 10.55 Les voyages de Zoé et Milo 11.05 Grizzy et les lemmings 11.45 Kid’z en forme 11.50 Un jour, une question 11.55 Les Croods : origines 12.40 Anatole Latuile 13.25 Un jour, une question 13.30 Les Extra curieux 13.50 Les Pyjamasques 14.25 Coache-moi si tu peux 15.10 Scooby-Doo et compagnie 15.55 Bienvenue chez les mouches 16.25 Coop Troop 17.00 Okoo-koo séquence 18.35 Lego Ninjago : les secrets du Spinjitzu interdit 19.20 Organisation Super Insolite 19.45 Au galop ! Une saison à cheval 20.20 Consomag 20.25 Culturebox, l’émission 21.10 We Love Green 2023
Comédie. Avec Léa Drucker, Samir Guesmi. Dirigeante appréciée de la célèbre ONG Docteurs du monde, Marie Tessier allie l’idéalisme à l’efficacité. Le président de la République lui demande de remplacer au pied levé le ministre des Affaires étrangères. 21.25 Sous contrôle 22.30 Série. 21.55 Sous contrôle 23.00 Série. 22.25 Sous contrôle 23.25 Série. 22.55 Sous contrôle 23.55 Série. 23.20 Sous contrôle 00.20 Série. 23.55 Viêtnam 00.55 Série documentaire. 0.50 Viêtnam 01.55 Sendezeiten für ARTE Deutsch
Concert. « Lorenzo ». Après ses débuts avec Columbine, l’Empereur du sale s’est offert six années au sommet du rap game grâce à son univers rempli de filouteries et de folie. 22.05 Bâtiment B. « Oxmo Puccino invite Aloïse Sauvage, Ben PLG & Dosseh ». Oxmo Puccino propose un rendezvous live qui célèbre les auteurs du rap français. 0.15 Le grand urbain live Concert. 1.25 Le pitch cinéma 1.30 Marcus Vibrations Documentaire. 2.25 Kassav’ à Jazz à Vienne 2019 Documentaire. 4.00 Moonwalk Magazine. « Dadju ».
FR5
W9
TV5 EUROPE
Okoo Patamuse Expression directe Le clan des suricates - Nouvelle génération 10.00 Le magazine de la santé 10.55 La p’tite librairie 11.00 Les conquérants de l’espace Documentaire. « Mercury ». 12.00 Les conquérants de l’espace Documentaire. « Gemini et Apollo ». 13.00 Sale temps pour la planète ! Série documentaire. 13.35 Le magazine de la santé 14.35 Consomag 14.40 Recherche héritiers Série documentaire. « Le batelier ». 15.35 Quand la pizza veut montrer pâte blanche Documentaire. 16.30 Voyage à travers les couleurs Série documentaire. « L’Australie multicolore ». 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.00 Bleu, blanc, bouge 21.04 Science grand format 21.05 Splendeurs de la civilisation sumérienne
6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Escroc mais pas trop ». Un lieutenant de la Navy est tué et un tableau ancien volé dans le bureau d’un vice-amiral. 13.50 NCIS « La dent du dragon ». La petite amie de McGee enquête sur la mort d’un voleur retrouvé dans la maison d’un marine. 14.50 NCIS « Incognito ». Un soldat est assassiné à Quantico quelques heures après avoir appelé Gibbs à propos d’une affaire. 15.40 NCIS « Un partenaire particulier ». 16.40 Un dîner presque parfait 18.35 Ligue Europa Football. « Marseille/ Brighton ». 2e journée, groupe B. Au stade Orange Vélodrome. 21.00 Météo 21.05 Les 20 chansons de Céline Dion préférées des Français
10.30 Curieux Bégin 10.55 Le journal de l’économie 11.00 TV5 monde, le journal 11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 Josélito au cœur du monde 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Faits divers 15.30 Version française 16.00 Un si grand soleil Feuilleton. 16.25 Vestiaires 16.35 Questions pour un super champion 17.05 Face aux territoires 17.45 Le dessous des cartes 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 L’abîme 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Étoile sans lumière
6.00 9.10 9.20 9.25
Documentaire. Dans le désert d’Irak, à 300 kilomètres de Bagdad, un immense monument surgit des sables : la grande ziggourat d’Ur. 22.00 Au royaume des pharaons noirs Documentaire. 22.50 Expression directe FA-FP. 22.55 C ce soir 0.00 La p’tite librairie 0.05 C dans l’air Magazine. 1.10 C à vous 2.05 Vu 2.10 C à vous, la suite 3.05 La nuit France 5
Documentaire. Retrouvez, d’après un sondage Ifop, vos 20 chansons préférées de Céline Dion, 20 titres qui ont marqué les esprits. 22.50 Les 20 chansons préférées des Français Documentaire. Des anecdotes insolites sur les circonstances de la création des 20 chansons que préfèrent les Français. 0.50 UEFA : le résumé des matchs Magazine. 1.20 Programmes de nuit Magazine.
Comédie dramatique (F, 1945, NB, 85’) de Marcel Blistène. Avec Edith Piaf, Jules Berry, Mila Parély. Alors que le cinéma parlant apparaît, une jeune femme de ménage est engagée pour doubler un star du muet. A la mort de l’actrice, elle tente de devenir comédienne. 22.25 Le journal de la RTS 22.50 Météo 23.00 L’actu news 23.25 Envoyé spécial À l’heure où nous imprimions, la chaîne n’était pas en mesure de nous fournir les sujets au programme. 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Météo 2.00 400 millions de critiques 3.00 Skate le monde Série documentaire. « Allemagne ». 3.55 Ici C’Babi Série. 4.25 C dans l’air
5 octobre Jeudi TV5 FBS
TCM CINEMA
TV BREIZH
TMC
RAI 1
13.30 Le journal de la RTBF • 14.05 Tandem. • 15.45 Qui se souvient de René Lévesque ? • 16.40 Mise au point • 17.45 Restons nature. • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Des racines et des ailes
6.35 Les bérets rouges • 8.00 Cargaison dangereuse • 9.45 Network, main basse sur la TV • 11.45 Le seul témoin (Policier, USA, 1990, 95’) • 13.20 Le client (Thriller, USA, 1994, 120’) • 15.20 Witness : Témoin sous surveillance (Policier, USA, 1985, 110’) • 17.10 Night Call (Thriller, USA, 2014, 115’) • 19.05 Friedkin Uncut (Documentaire, I, 2018, 105’) 20.50 L’exorciste
6.25 Soeur Thérèse.com. • 8.10 Tandem. • 13.25 Arabesque. « Bijoux de famille ». • 14.25 Arabesque. « Panique sur le campus ». • 15.15 Arabesque. « Le blues de Jessica Fletcher ». • 16.10 Arabesque. 20.50 Cold Case : affaires classées
6.35 Le destin de Lisa • 9.15 Friends. • 13.55 New York, unité spéciale. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien • 21.20 1 minute de mode by Loïc Prigent 21.25 Coup de foudre à Notting Hill
9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 PNC • 23.50 Porta a Porta • 23.55 TG1 Sera • 1.05 RaiNews24 • 1.15 Che tempo fa • 2.10 Movie Mag • 2.40 Sottovoce • 5.55 RaiNews24
RAI 2
Ce numéro prend la direction de l’Égypte, où Carole Gaessler nous guide notamment au cœur de la pyramide de Khéops. 22.50 L’actu news • 23.30 Secrets d’Histoire. • 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.40 Hissein Habré, une tragédie tchadienne
Horreur (USA, 1973, 121’) de William Friedkin. Avec Ellen Burstyn, Max von Sydow. Une femme fait appel à des exorcistes pour mettre fin aux crises de sa fille, possédée par le Diable. 22.55 Le corbeau (Sciencefiction, USA, 1963, 85’) • 0.20 Le récupérateur de cadavre (Fantastique, USA, 1945, 80’) • 1.40 Vaudou
« Le monde du silence ». Avec Kathryn Morris, John Finn. L’équipe des affaires classées enquête sur la disparition d’un adolescent souffrant de surdité. 21.40 Cold Case : affaires classées. « Sur la route ». • 22.35 Cold Case : affaires classées. « Justice ». • 23.25 Cold Case : affaires classées. « Famille 8108 ». • 0.10 Cold Case : affaires classées. « La musique du diable ». • 1.05 Cold Case : affaires classées. • 1.58 Programmes de la nuit
Comédie romantique (USA, 1999, 119’) de Roger Michell. Avec Julia Roberts, Hugh Grant. Un modeste libraire londonien voit un jour entrer incognito dans sa boutique une star de cinéma américaine, pour laquelle il éprouve aussitôt un coup de foudre... qui s’avère réciproque. 23.45 Belle fille (Comédie, F, 2020, 110’) • 1.35 Programmes de nuit
13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Radio2 Happy Family • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. « MATTINA ». • 18.40 Rai TG Sport Sera • 19.00 Meteo 2 • 19.05 Castle • 19.55 Il Mercante in Fiera • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 TG2 Post • 21.20 PNC • 23.00 Storie di donne al bivio • 1.10 Meteo 2 • 1.15 I lunatici • 2.50 Radiocorsa • 3.50 Casa Italia • 4.50 TG2 Eat Parade
AB3
USHUAIA TV
EUROSPORT
TVEI
RAI 3
6.00 Julie Taton • 9.00 On a échangé nos maisons. • 11.10 Petits secrets entre voisins. • 13.15 Dr House. • 15.35 Urgences. • 17.55 On a échangé nos maisons. 20.15 Cleaners, les experts du ménage
8.30 Les dernières girafes • 9.25 Échappées belles. • 10.55 L’Amérique latine grandeur nature. • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.10 700 requins dans la nuit • 16.10 Sur les traces de la panthère des neiges • 17.05 Sultan, à la recherche du tigre perdu • 17.45 Bougez vert. • 18.00 Des trains pas comme les autres. 20.45 Des trains pas comme les autres
6.30 Tennis. Tournoi ATP de Shanghai. 1er tour. • 8.30 Tennis. Tournoi ATP de Shanghai. 1er tour. • 10.30 Tennis. 1er tour. • 12.30 Tennis. 1er tour. • 14.30 Tennis. 1er tour. • 16.30 Tennis. 1er tour. • 18.00 Cyclisme. Tour du Piémont. En Italie. • 19.30 VTT. Descente dames. À Snowshoe (États-Unis). 20.00 Open d’Angleterre
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1. Magazine. • 10.45 Mañaneros • 14.10 Ahora o nunca • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.50 Saber y ganar • 16.35 La Promesa • 17.35 El comodin de la 1 • 18.35 El cazador • 19.35 Las Rutas de... • 20.30 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.50 Estrellas. Documentaire. • 22.35 MasterChef Celebrity. Magazine. • 1.10 La noche en 24h • 3.20 Noticias 24 Horas • 5.30 UNED. Magazine.
15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. « Episodio 6289 ». • 21.20 Splendida Cornice • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3 • 1.05 TG Magazine • 1.15 Newton • 2.15 RaiNews24
RTPI
HISTOIRE TV
7.30 Bom dia Portugal •11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 O Sábio • 16.05 A Nossa Tarde • 18.25 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Linha da Frente • 22.30 Joker • 23.30 Cá Por Casa com Herman José • 0.45 Hora de Agir • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 O Sábio • 3.45 Rumos
13.35 L’ombre d’un doute. • 15.30 Itinéraire d’un crime. • 17.10 Le mystère des Mayas : des origines à la chute. • 19.10 Créatures de légendes. • 19.55 C’est un complot ! • 20.50 Révélations Monumentales. • 21.45 Autun, les vestiges de la Rome gauloise • 22.35 Révélations Monumentales. • 0.15 Blitz, l’Angleterre en feu • 2.30 Les bombes perdues de la guerre froide.
Ambre/Thierry et Sabrina. Dans ce numéro, les experts auront fort à faire face à deux cas extraordinaires mais pas dans le sens qu’ils imaginent. Ils vont devoir aider Ambre puis Sabrina et Thierry. 21.50 Cleaners, les experts du ménage. « Catherine et Marie-Denise ». • 23.30 Cleaners, les experts du ménage. « Laetitia/Thomas et Les colocs ». • 1.05 Detox ta maison, 7 jours pour tout changer • 2.30 Hélène et les garçons. « La ruse ». • 2.55 Hélène et les garçons.
Madagascar. Début du voyage sur la côte orientale avec le Trans Lemurie Express, avant de découvrir la dernière Micheline en fonctionnement et une ligne qui serpente à travers la forêt pour rejoindre la mer. 21.40 Des trains pas comme les autres. • 0.25 Opération Okavango. • 2.05 Les parcs naturels... en Minuscule.
Snooker. 8es de finale. Au Brentwood Centre, à Brentwood (Angleterre). La saison passée, le Belge Luca Brecel avait atteint la finale, où il s’était incliné devant l’Anglais Mark Selby (6-9). 0.00 Cyclisme. Tour du Piémont. En Italie. • 1.30 Snooker. Open d’Angleterre. 8es de finale. Au Brentwood Centre, à Brentwood. • 3.00 Cyclisme. Tour du Piémont. • 4.30 Snooker. 8es de finale.
Freitag 6. Oktober ARD
ZDF
5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Reportage. „Die Märkte von Hongkong“. 10.45 Meister des Alltags 11.15 Gefragt - Gejagt 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Nicole spürt immer mehr, dass sie und Robert nicht zusammenpassen. Helene zieht einen endgültigen Schlussstrich. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Reportage. „Seelöwen-Jammer in Punta del Este“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Einfach Nina
Drama (D, 2022, 90’) von Karin Heberlein. Die achtjährige Nina ist selbstbewusst und lebenslustig, bei ihrer Geburt ist allerdings ein Fehler passiert: Sie wurde als Niklas geboren. Für Nina ist klar, dass dieser Irrtum behoben werden muss. Sie fasst sich ein Herz und teilt ihrer Familie klipp und klar mit, dass sie schon immer ein Mädchen war und endlich als solches leben möchte. 21.45 Tagesthemen 22.20 Tatort Serie. „Blind Date“. 23.50 Inspector Mathias Mord in Wales Serie. „Alte Wunden“. 1.20 Tagesschau 1.25 Einfach Nina Drama (D, 2022, 93‘) von Karin Heberlein. Mit Friederike Becht.
RTL
SAT.1
PRO7
5.30 ZDFMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Freiwild“. 11.15 SOKO Wismar Serie. „Zu spät“. 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARDMittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Eine Jagd mit Folgen“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 SOKO Wien Serie. „Falsche Signale“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose Serie. „Seelische Wunden“. 20.15 Mordsschwestern Verbrechen ist Familiensache
6.00 7.00 8.00 9.00
Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! 17.30 Unter uns Vivien befürchtet, endgültig die Verbindung zu Tobias verloren zu haben. Sie ahnt nicht, wie falsch sie damit liegt. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 20.15 LEGO Masters
5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality TV. „Zimmer mit Aussie“. 11.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality TV. „Die explodierte Insel“. 12.00 Auf Streife Reality TV. „German Horror Story“ / „Nur so semi-professionell“. 14.00 Klinik am Südring Die Familienhelfer Reality TV. „Der Hexenzirkel“ / „Entpuppt“ / „Das bisschen Haushalt“ / „Vaterkomplex“. 16.00 Volles Haus! SAT.1 Live / SAT.1 Regional-Magazine um 17:30 Uhr 18.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 19.00 Lenßen übernimmt Reality TV. „Mutter auf der Flucht“ / „Irrsinn und Liebe“. 19.55 SAT.1:newstime 20.15 The Voice of Germany
Krimi. „Die Perle“. Mit Lena Dörrie, Caroline Hanke. Eine Wirtin, die privat und geschäftlich unter hohem Druck stand, wird erschlagen aufgefunden. Jetzt ist ihr Sohn Halbwaise. Mit dessen Vater stritt sich die Tote ums Sorgerecht. Der Fall geht den Mordsschwestern ans Herz. Zudem muss sich Viktoria über ihre Gefühle zu Kollege Sami klar werden. 21.15 SOKO Leipzig „Große Erwartungen“. Der ehemalige Triathlet Ansgar Jacobi wird morgens im Park nach dem Training tot aufgefunden. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 XY gelöst Magazin. „Tod der 8-jährigen Johanna“.
Spielshow. Motivierte Zweierteams, anspruchsvolle Challenges und Millionen bunter LEGO Steine: Bei „LEGO Masters“ wird getüftelt, gebaut und gestaunt, wenn die Kandidaten beweisen wollen, dass sie echte Klemmbaustein-Künstler sind. Deutschlands einziger offiziell zertifizierter LEGO Experte und „Brickmaster“ Rene Hoffmeister und LEGO Designdirektorin Elisabeth Kahl-Backes bilden wieder die Jury. Daniel Hartwich präsentiert das BausteinBattle. 22.30 Carolin Kebekus live! PussyNation Willkommen in „PussyNation“, Carolin Kebekus‘ ganz persönlichem Rückzugsort. 0.15 RTL Nachtjournal 0.48 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.50 CSI: Miami Serie.
Unterhaltung. Fünf neue Coaches – ein bekanntes Versprechen: It‘s nothing but the Voice! Shirin David, Ronan Keating, Giovanni Zarrella und Bill und Tom Kaulitz im Doppelstuhl geben in der 13. Staffel der Musik-Show ihr Debüt als #TVOG-Coaches. Moderiert wird „The Voice of Germany“ von Melissa Khalaj und Thore Schölermann. 23.05 Let the music play Das Hit Quiz „Sarah, Lars, Anja“. In „Let the music play - Das Hit Quiz“, präsentiert von Amiaz Habtu, müssen drei Kandidaten in vier Spielrunden die Titel unterschiedlichster Songs erraten. 0.00 The Voice of Germany 2.35 Hochzeit auf den ersten Blick 4.40 Die dreisten Drei – Die Comedy WG
6.25 Galileo 7.30 Speechless Serie. „8 Stunden“. 7.55 The Big Bang Theory Serie. „Spaß mit Flaggen (2)“ / „Das Rätsel der 43“ / „Strafe muss sein“. 9.15 Last Man Standing Serie. „Getrennte Betten“ / „Nierenstein-Romanze“ / „Girls Rock“ / „Gemeinsam gefeuert“ / „Was die Katze sieht“. 11.30 Scrubs Die Anfänger 13.45 Modern Family Serie. „Der Schlaf der Vernunft“ / „Haarspaltereien“ / „Irritierte Trauzeugen“ / „Der Wow-Faktor“. 15.35 The Big Bang Theory Serie. „Mädelsabend mit Kerl“. 16.05 The Big Bang Theory Serie. „Das EiersalatÄquivalent“ / „Man lernt nie aus“. 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.09 #OneTomorrow Klima News 18.10 Die Simpsons 18.34 Schlauer in 90 Sekunden 18.35 Die Simpsons Serie. „Die weiblichen Verdächtigen“. 19.05 Galileo 20.15 Wonder Woman
Action (USA, 2017, 170’) von Patty Jenkins. Vor ihrem Siegeszug als Wonder Woman kämpft die Amazonenprinzessin Diana an der Seite der Menschen in einem Krieg, der alle Kriege beenden soll. 23.05 James Bond 007 Casino Royale Spionage (USA, D, 2006, 165’). 1.50 Freerunner Action (USA, 2011, 110’). 3.40 Watch Me - das Kinomagazin 3.50 ProSieben:newstime 3.55 Jackass Nummer Zwei Komödie (USA, 2004, 81’).
6. Oktober Freitag VOX 5.50 CSI: New York Serie. „Die Vögel“ / „Alibi auf Rechnung“. 7.30 CSI - Den Tätern auf der Spur Serie. „In der Hitze des Gefechts“ / „Die Bombe tickt“ / „Knochenarbeit“. 10.10 CSI: Miami Serie. „Vorschnell“ / „Der Tod lädt ein zum Rosenkrieg“ / „Zu heiß!“. 12.55 vox nachrichten 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality TV. „Michele vs. Nadja“. 15.00 Shopping Queen Reality TV. „Motto in Leipzig: Go Gothic! Zeige, dass der Gothic-Look noch lange nicht ausgestorben ist! Tag 5: Kirstin“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality TV. „Christian Sailler vs. Janine Schultze-Frotscher“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 5: Philipp, Nürnberg“. 20.15 Goodbye Deutschland! Liebe bis ans Ende der Welt
Reality TV. „Lieben und Leiden unter der Sonne“. Auf Gran Canaria braut sich etwas zusammen. Die Tanzlokalbetreiber Jörg und Fabio stehen vor der wohl größten Krise ihrer Beziehung: Fabio ist ausgezogen. 19 Jahre Ehe stehen plötzlich auf dem Spiel. Taschendesignerin Steffi Mersch ist Single und sucht jetzt auf Mallorca die Liebe - zusammen mit Tochter Nayla. 22.15 Jurassic World Action (USA, 2015, 150’) von Colin Trevorrow. Mit Chris Pratt, Bryce Dallas Howard. 0.45 vox nachrichten
RTL II
KABEL 1
3SAT
RTL LUX
Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.00 Frauentausch Reality TV. „Elke tauscht mit Anja“ / „Kira tauscht mit Nadine“. 13.55 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality TV. „Am Scheideweg“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality TV. „Enttäuschte Mutter“. 17.05 B:REAL - Echte Promis, echtes Leben Reality TV. 18.05 Köln 50667 Telenovela. „Gönn dir“. Sandra ist happy, weil sie wieder mit ihrem Ex Marcel zusammen ist. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Darf ich bleiben?“. Mike erfährt sauer, dass sein Vater während seiner Abwesenheit bei ihm eingezogen ist. 20.15 Nur noch 60 Sekunden
5.45 Navy CIS: L.A. Serie. „Tot im Wasser“ / „Byron Brown“ / „Mein Name ist Finn“ / „Faule Äpfel“ / „Das Silo“. 10.15 MacGyver Serie. „Ärger im Paradies“ / „Der Trauerfall“ / „Der Architekt“ / „Der Fluch von Kairo“ / „Von den Toten auferstanden“. 14.50 Castle Serie. „Todsicheres Glück“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Der letzte Nagel“. 16.55 Abenteuer Leben täglich Magazin. „Das Socialmedia-Koch-Dorf in Kambodscha“. 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „“Zunfthaus 383“, Fürstenwalde/ Spree“. 18.55 Quiz Taxi 19.30 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS
6.05 Unsere wilde Schweiz 6.20 Kulturzeit 7.00 nano 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kulturzeit 9.45 nano 10.15 Rundschau 10.50 So lebt Tokio - Die japanische Küche 11.00 Die FrauenfußballChefin - Tatjana Haennis neues Leben in New York 11.35 Einfach Mensch! 12.05 Mut zur Menschlichkeit - Caritas wörtlich genommen 12.45 37°Leben Magazin. „Seenotrettung aus der Luft“. 13.15 Unsere wilde Schweiz 13.25 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz 15.05 Traumrouten der Schweiz 18.30 nano 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Wendezeit
6.00 Rediffusioune vu Journal, Magazin an Ausgesat • 7.00 RTL Radio Web TV. RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 Ausgesat - Eng Rees ouni Plang • 19.30 De Journal • 20.00 Widderhuelungen
5.10
Thriller (USA, 2000, 140’) von Dominic Sena. Früher knackte Autodieb Memphis jedes Auto in 60 Sekunden, doch das ist längst Vergangenheit. Um seinen kleinen Bruder zu retten, trommelt Memphis seine alte Crew für einen letzten Coup zusammen. 22.35 Baby Driver Action (GB, USA, 2017, 135’) von Edgar Wright. Mit Ansel Elgort, Jon Bernthal. Ein Gangsterboss zwingt einen jungen Fluchtwagenfahrer dazu, an einem Raub teilzunehmen, der zum Scheitern verurteilt ist. 0.50 Trauma Center Action (USA, 2019, 90’) von Matt Eskandari.
Krimi. „In einer Nussschale“. Mit Mark Harmon, Michael Weatherly. Das Team steht vor einem Rätsel: Ein NavyOffizier wurde auf exakt die gleiche Art getötet wie seine Eltern zehn Jahr zuvor. Zudem wollen die Kollegen ein paar Dinge für einen guten Zweck spenden, doch das gelingt nicht allen auf Anhieb. 21.15 Navy CIS „Castor und Pollux“ / „Das Glück der Iren“ / „Die Arizona“. In einem See wird die Leiche eines sehr geschätzten Navy-Technikers gefunden. 0.15 Criminal Minds Serie. „Zwei von Drei“. 1.10 Kabel Eins:newstime 1.15 Navy CIS Serie. 2.45 Kabel Eins:newstime 2.50 Navy CIS
Romantikdrama (D, 2019, 120’) von Sven Bohse. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Ihre von der Stasi sorgsam arrangierte Scheinexistenz als CIA-Agentin droht aufzufliegen. 22.15 Einer nach dem anderen Krimikomödie (N, 2014, 110’) von Hans Petter Moland. Mit Stellan Skarsgård, Bruno Ganz. Nach dem Drogentod seines Sohnes sagt der Ehrenbürger Nils der Unterwelt den Kampf an. 0.05 10 vor 10 0.30 extra 3 spezial: Das Beste-of International
RTL ZWEE 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.00 Musekbox • 18.30 D’Simpsons • 19.00 De Journal Newsflash • 19.05 Ausgesat - Eng Rees ouni Plang • 19.30 De Journal • 20.00 D’Simpsons • 20.30 Pisa - de Wëssensmagazin • 21.00 Rediffusioune vu Journal • 1.00 At Home TV & Luxauto TV
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun • 17.30 Dikrich TV • 18.00 Televisioun Steesel. Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette • 18.30 Tonrausch • 19.00 ADR Tëlee • 19.30 Dikrich TV – mam Sandie Lahure • 20.00 Victor • 20.20 SportStudio TV • 20.30 ADR Tëlee • 21.00 Entrée D’Artistes • 22.40 Victor • 23.00 Dikrich TV • 23.30 Tonrausch • 0.00 Televisioun Steesel. Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette
APART TV 8.30 Gemeng Schëffleng LIVE! - Öffentlech Sitzung vum 6.10.2023 • 18.00 Wenn die Musi kommt • 19.00 24h Spa. E Fotoreportage vum Dan Thilmany. • 19.30 ADRTëlee • 20.00 Marsa Alam Diving • 20.15 Handball: HC Bierchem - HB Diddeleng • 22.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel • 22.50 Autoball 2013 • 23.00 Luxembourg Ladies Tennis Masters • 23.25 ADR-Tëlee • 23.55 apart Musek • 0.15 Sendeschluss
Freitag 6. Oktober SWR
WDR
NDR
RBB
MDR
12.55 Brisant • 13.25 Rentnercops • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Meister des Alltags • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat
11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Papageien, Palmen & Co. • 13.50 Panda, Gorilla & Co. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Was kostet. „Urlaub in Kärnten“. • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Herbstschlag
11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory
9.45 In aller Freundschaft • 10.30 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 11.20 Leopard, Seebär & Co • 12.10 Watzmann ermittelt • 13.00 rbb24 • 13.10 Re: • 13.40 Watzmann ermittelt • 14.30 Die Eifelpraxis • 16.00 rbb24 mit Sport • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 mit Sport • 18.15 schön + gut • 18.45 Studio 3 • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 100xBrandenburg
8.50 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 9.40 Quizduell - Olymp • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Der Schwarzwaldhof - Forellenquintett (Drama, D, 2010, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats
Wilder Fluss in Tirol. Der letzte wilde Fluss der Alpen. Das ist der Lech in Tirol. Für viele Wanderer und Urlauberinnen und Urlauber aus dem Südwesten ein Sehnsuchtsziel. 21.00 Stadt - Land - Quiz • 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Nachtcafé • 23.30 Kurzstrecke mit Pierre M. Krause. „Barbara Schöneberger gönnt sich was“.
Es ist ein spektakuläres Schauspiel auf großer Bühne: Mit spektakulären Nahund Zeitrafferaufnahmen erlebt der Betrachter den Herzschlag des Herbstes. 21.00 Toskana, Provence, Südsee - Die ganze Welt in NRW • 21.45 WDR aktuell • 22.00 Kölner Treff • 23.30 Freitagnacht Jews • 0.15 Kölner Treff • 1.45 Erlebnisreisen • 2.00 Lokalzeit aus Köln
Das Kehdinger Land entdecken - Kleinod an der Unterelbe. 21.15 Tietjen campt. „der Roadtrip - Schleudertrauma im Rheinland“. • 21.45 NDR Info • 22.00 3 nach 9 • 0.00 Käpt’ns Dinner • 0.30 3 nach 9 • 2.30 Mein Norden
Konsum, Korso und guter Blechkuchen. 21.45 rbb24 mit Sport • 22.00 Die 30 schönsten Hits von ABBA • 23.30 Knapp Daneben • 1.05 Musikladen • 1.50 Schatzsuche Elbe Elster Land • 2.35 Der Friedhof lebt
September. 21.45 MDR aktuell • 22.00 Riverboat • 0.00 Was gewesen wäre (Gefühlsdrama, D, 2019, 85’) • 1.25 Leiber • 1.35 Ratten im Hamsterrad • 1.45 Elefant, Tiger & Co.
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
RTL NITRO
SIXX
TELE 5
6.05 Glow Up - Deutschlands nächster Make-up-Star • 7.05 WIR • 7.35 Die Rettungsflieger • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.00 Löwenzahn Classics • 9.55 Duell der Gartenprofis • 10.40 Bares für Rares • 12.25 Death In Paradise • 14.10 The Rookie • 16.55 Death In Paradise • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Deadly Tropics
5.55 Richter Alexander Hold • 7.40 Infomercials • 9.40 K 11 - Kommissare im Einsatz. • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.00 Wer ist hier der Boss? • 13.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.30 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 16.20 Diagnose: Mord • 17.15 Hart aber herzlich • 18.10 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 19.45 K11 - Die neuen Fälle 20.15 K11 - Die neuen Fälle
5.05 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.20 Law & Order • 8.00 Law & Order: UK • 9.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 11.30 Renegade - Gnadenlose Jagd • 13.15 Immer wieder Jim • 14.05 M.A.S.H. • 14.55 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Alle unter einem Dach • 16.40 Immer wieder Jim • 17.25 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 NFL Sideline - Das FootballMagazin. 20.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
7.30 Making it Home Wohn(t)räume mit Kortney & Kenny • 11.10 Jamie Oliver: Together - Alle an einem Tisch • 12.10 7 mal anders Jamies Familienrezepte für die ganze Woche • 13.10 My Kitchen Rules - Die besten Hobbyköche Australiens • 16.05 Die Super-Makler Top oder Flop? • 17.30 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. 20.15 Verpfuscht Ein Fall für die Beauty Docs
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.05 Babylon 5 • 16.05 Infomercial • 16.10 Star Trek - Raumschiff Voyager • 17.15 Star Trek - Enterprise • 18.10 Babylon 5 • 19.05 Star Trek - Raumschiff Voyager 20.15 Earthfall
„Frauen an die Macht“. Elise, die Chefin einer Brennerei, wird von einem Unbekannten angegriffen. Ein paar Stunden später findet man ihren Mann tot vor. 21.05 Deadly Tropics • 22.00 Die Hochzeit meines besten Freundes (Komödie, USA, 1997, 95’) • 23.35 About Saturday. „Samstag“ / „Der Tag danach“ / „Swipe der Woche“ / „Suck it up“ / „Der Barkeeper“
„Das Tarot des Mörders“. Die Karte des Todes ist aufgedeckt, neben ihr liegt die erstochene Kartenlegerin. 20.45 K11 - Die neuen Fälle • 21.40 Richter und Sindera - Ein Team für harte Fälle • 22.40 K 11 - Kommissare im Einsatz • 0.00 Lenssen & Partner
Brandgefährlich. Terri Hinson alarmiert die Feuerwehr, weil ihr zweistöckiges Haus in Flammen steht. 21.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 1.45 Teleshopping • 4.00 Schneller als die Polizei erlaubt
Was zu viel ist. Terry hilft Guillermo „Big Caz“ Eiland, dem Rapper mit dem Männerbusen, und ein Brite mit Riesenlippen sucht ebenfalls Hilfe. 21.10 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 23.55 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 0.50 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs
Katastrophe (USA, 2014, 85’) von Steven Daniels. Mit Joe Lando, Michelle Stafford. Ein Planet ist außer Kontrolle geraten, Meteore verwüsten die Erde, es gibt Millionen Tote. Steve Lannon kann Frau und Tochter wieder finden und entdeckt eine geheime Regierungseinrichtung. 22.00 SchleFaZ: Dollman vs. Demonic Toys • 0.15 Ninja, die Killermaschine (Action, USA, 1981, 110’)
6. Oktober Freitag HR
BR
NTV
PHOENIX
EUROSPORT
11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co. • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Elvis und der Kommissar • 13.40 Paul Kemp - Alles kein Problem • 14.30 Fischer sucht Frau (Komödie, D, 2019, 90’) • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Safari Tansania
13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Giraffe, Erdmännchen & Co • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Landgasthäuser • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller
16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Inside Art • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliche Naturgewalten • 22.00 Nachrichten • 22.05 Vom Fehler zur Katastrophe • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Giganten der Geschichte • 1.10 Rätselhafte Phänomene
12.00 phoenix vor ort • 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geschichten aus der Wildnis • 21.00 Geschichten aus der Wildnis • 21.45 Geschichten aus der Wildnis • 22.30 Immer auf der Hut • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich
3.00 Sendepause • 8.30 Snooker • 10.30 Pro S eries. Gran Piemonte • 11.30 Snooker. English Open in Brentwood. Achtelfinale • 12.45 Snooker. English Open in Brentwood. Viertelfinale • 19.00 Alle Sportarten • 19.15 Bundesliga der Frauen 2023/24. 4. Spieltag: Thüringer HC - SG BBM Bietigheim • 21.15 English Open in Brentwood • 23.00 24 Stunden von Le Mans • 0.00 Lombardei-Rundfahrt 2023 • 1.30 Sendepause
Welt
ONE
SPORT 1
Safari - dieses Wort versprüht Magie. Safari, das sind spannende Tierbeobachtungen in freier Wildbahn mit geheimnisvollen Lauten. 21.00 Auf dem Mekong durch Laos • 21.45 hessenschau • 22.00 3 nach 9 • 0.00 Verurteilt!
„Puppenmord“. Die Putzfrau von Revierleiter Girwidz soll das Polizeirevier auf Vordermann bringen. Während sie dort aufräumt, erliegt sie jedoch einer Vergiftung! 21.00 Hubert und Staller • 21.50 BR24 • 22.05 Auf bairisch g’lacht! • 22.50 Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn eins zwei drei (Action, USA, 1974, 100’) • 0.30 Ein seltsames Paar (Komödie, USA, 1968, 100’) • 2.10 Wir in Bayern
14.00 Welt Newsroom • 17.45 Deffner & Zschäpitz • 18.00 Die Welt am Abend • 20.05 Lastwagen im Minutentakt - Das größte LKW-Werk der Welt • 21.05 Giganten auf Achse - Transportprofis im Einsatz • 22.05 Bullerbü in Deutschland - Ein Schwedenhaus entsteht • 23.05 Die Küchenmacher Von Maßarbeit bis Massenware • 0.05 Die Snackgiganten - Hinter den Kulissen der Süßwarenhersteller
8.05 Rote Rosen • 9.40 Mit Schirm, Charme und Melone • 10.35 Hubert ohne Staller • 11.25 Sturm der Liebe • 13.00 In aller Freundschaft • 13.45 Watzmann ermittelt • 15.20 Mit Schirm, Charme und Melone • 16.15 Hubert ohne Staller • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Mann im Spagat • 22.30 Sportschau • 23.00 Am Ende der Worte • 0.30 Adam Dalgliesh, Scotland Yard
6.00 Teleshopping • 12.00 Teleshopping • 16.00 Storage Hunters • 17.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 17.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 18.00 Hardcore Pawn Chicago • 18.30 American Pickers Die Trödelsammler • 19.30 SPORT1 News Live • 20.00 Darts Live - World Grand Prix • 0.00 Poker • 1.00 Cursed Verhext • 2.55 Sport Clips • 3.00 Sport Clips • 3.30 Sport Clips • 4.00 Sport Clips
SUPER RTL
DMAX
TAGESSCHAU 24
ZDF INFO
KIKA
13.55 SpongeBob Schwammkopf • 14.20 Willkommen bei den Louds • 14.50 Ninjago • 15.00 Ninjago • 15.20 He-Man and the Masters of the Universe • 15.50 100% Wolf - Die Legende von Svenberg • 16.20 Angelo! • 16.50 Woozle Goozle • 17.20 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 18.00 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.30 Grizzy & die Lemminge • 19.25 Tom & Jerry in New York • 19.45 Angelo! 20.15 Asterix Sieg über Cäsar
6.00 Helden des Hafens • 6.50 Infomercial • 8.50 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 9.50 Infomercial • 10.15 Lone Star Law Die Gesetzeshüter von Texas • 12.15 Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie • 14.15 Goldrausch in Alaska • 16.20 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis
5.30 ZDF-Morgenmagazin • 9.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARDMittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 KlimaZeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Mehr als ein Mord • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Shift • 21.45 Tagesthemen • 22.20 Bayerns Nichtwähler - Vergessen, verbittert, abgeschrieben? • 23.05 mehr/wert • 23.35 quer • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren
17.15 Tutanchamun - Der Fluch des Pharao • 18.00 Mord am Hof des Pharao • 18.45 Osthits - Die DDR in 10 Scheiben • 19.30 Die großen Mythen der DDR - Wahrheit und Legende • 20.15 Mythos Kneipe - der Deutschen zweites Wohnzimmer • 21.00 Mythos Autobahn • 21.45 Mythos Auto • 22.30 Mythos Kaufhaus • 23.15 Büro, Büro - Die Geschichte unserer Arbeit • 0.00 Unser Spielzeug • 0.45 heute journal
15.00 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit • 15.50 H2O - Abenteuer Meerjungfrau • 16.35 Geronimo Stilton • 17.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 17.45 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Wickie und die starken Männer • 18.35 Mamfie • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 logo! • 19.30 Die beste Klasse Deutschlands 2023 • 20.35 Checker Tobi • 21.00 Sendeschluss
ARD-ALPHA
SERVUS TV
NICKELODEON
19.30 Euromaxx • 19.55 Wissen vor acht - Erde • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durchs Erzgebirge • 21.00 Schwabing-Bummel (1965) • 21.25 Wir - Sendung für junge Leute (1960) • 21.40 Überleben Sie mal! (1962) • 21.50 Cineasten in Schwabing (1967) • 22.20 Die „Münchener Freiheit“ (1992) • 22.45 In der Traumstadt ist kein Lächeln stehn geblieben (1992) • 23.15 Planet Wissen • 0.15 Alpen-Donau-Adria
13.55 Terra Mater • 14.55 Moderne Wunder • 15.50 Gartln mit Starkl • 16.20 P.M. Wissen • 17.15 Quizjagd • 18.15 Unbekanntes Afrika • 19.20 Servus Nachrichten Deutschland 19:20 • 19.36 Guten Abend Deutschland • 20.10 Servus Wetter • 20.15 Mit Liebe zum Mord: Honeymoon mit Leiche • 21.55 Talk im Hangar-7 • 23.10 kulTOUR mit Holender • 23.40 Hudson & Rex • 0.20 Mit Liebe zum Mord: Honeymoon mit Leiche
13.50 Beyblade Burst • 14.15 Big Nate • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 16.00 Die Patrick Star Show • 16.50 Kamp Koral: Sponge Bobs Kinderjahre • 17.20 Cosmo & Wanda• 17.45 SpongeBob Schwammkopf • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Big Nate • 20.05 Sponge Bob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf
(Zeichentrick, F, 1985, 70’) von Gaëtan Brizzi. Die Römer entführen ein gallisches Liebespaar. 21.50 Der Gendarm vom Broadway (Komödie, F, I, 1966, 125’) • 23.55 Kamera läuft! Die lustigsten Clips aus dem Netz • 0.25 Teleshoppingsendung
„Teamwork, Tiere und Torturen“. Dallas, Heather und Shawn werden in der südafrikanischen Wildnis ausgesetzt. 22.10 Tracked - Jagd durch die Wildnis. „Kein Weg zurück“. • 23.10 DMAX News • 23.15 Tracked - Jagd durch die Wildnis. „Der letzte Versuch“. • 0.15 DMAX News
Vendredi 6 octobre TF1 6.30 Tfou Jeunesse. 8.25 Météo 8.30 Téléshopping Magazine. 9.20 Météo 9.25 Familles nombreuses : la vie en XXL Téléréalité. 10.30 Amour, gloire et beauté Feuilleton. 11.00 Les feux de l’amour Feuilleton. 11.50 Les 12 coups de midi Jeu. 13.00 Le 13h 13.50 Le journal de la Coupe du monde de rugby 13.55 Météo 14.00 L’internat de la honte Téléfilm. Avec : Kelcey Mawema. 15.40 Abandonnée à 13 ans Téléfilm. Avec : Ginnifer Goodwin, Angela Fairley. 17.30 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 My Million 20.45 Météo 20.50 Rugby
Coupe du monde. France/ Italie. 5e journée, poule A. Au Groupama Stadium, à Décines-Charpieu. « France/ Italie ». Pour son dernier match de poules, le XV de France devra se méfier d’une équipe d’Italie qui a bien progressé. 22.55 Le mag de la Coupe du monde de rugby Magazine. 0.05 Vendredi, tout est permis avec Arthur Des personnalités issues de tous les horizons se soumettent à des improvisations aussi déjantées que divertissantes proposées par Arthur. 1.50 Euro Millions 1.55 Programmes de nuit
FR 2
FR 3
M6
RTL TVI
Un si grand soleil Le 6h00 info Télématin La maison des maternelles 10.35 Consomag 10.40 Météo outre-mer 10.50 Chacun son tour 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Journal météo climat 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat 13.45 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue : la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles ! 19.50 Journal météo climat 20.00 20 heures 20.40 Journal météo climat 20.45 Basique 20.50 Un si grand soleil 21.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie 70’s
6.00 Okoo Jeunesse. 8.30 Chroniques d’en haut OU Ici matin 9.10 Dans votre région 10.10 Dans votre région, la suite 11.05 Consomag 11.15 Outremer.le mag 11.45 Météo 11.50 Outremer.l’info 12.00 Le journal des solutions 12.15 Ici 12/13 12.20 12/13 Météo régionale 12.25 Ici 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Météo à la carte, la suite 14.40 Tandem 16.40 La p’tite librairie 16.45 Duels en familles 17.25 Slam 18.10 Questions pour un champion 19.00 Ici 19/20 19.05 19/20 Météo régionale 19.10 Ici 19/20 édition locale 19.15 Ici 19/20 20.00 Tout le sport 20.20 Journal météo climat 20.30 Météo régionale 20.40 Aux Jeux, citoyens ! 21.10 Embarquement immédiat
5.30 M6 Music 6.00 Incroyables transformations 6.30 Incroyables transformations 7.35 Incroyables transformations 8.50 M6 boutique Magazine. 10.05 Ça peut vous arriver Magazine. 11.30 Ça peut vous arriver chez vous Magazine. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages Série. 14.00 Un jour, un doc Magazine. 16.50 Dressing challenge Divertissement. 17.25 Le château de mes rêves Divertissement. 18.30 Objectif Top Chef Magazine. « Semaine 5 ». 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 Scènes de ménages 21.10 Cauchemar en cuisine
10.15 Shopping Hours 12.20 Lisa : un nouveau destin 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.40 Histoires de familles Magazine. « L’histoire de Dolores ». 14.15 Amoureux malgré eux ! Téléfilm. Avec : Lacey Chabert, Carlo Marks. Une femme partie se ressourcer auprès de sa famille, dans le Vermont, se met en tête de reconquérir son ex-petit ami. 16.15 Incroyables transformations Divertissement. 17.20 Un dîner presque parfait 18.25 Septante et un 18.55 Météo 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Reporters « Elles se battent pour l’homme qu’elles aiment ». 20.30 Chicago Med
5.30 6.00 6.30 9.30
Policier. « La nuit qui ne finit pas ». Avec Emilie GavoisKahn. 1972. Annie Gréco devient la première femme de France à se voir nommée commissaire. Elle prend ses fonctions au commissariat de Lille et s’attaque à sa première affaire. 22.45 Carte Blanche à Cut Killer 0.00 Parlement Série. « On peut plus rien dire ». 0.25 Parlement « Le background ». 0.50 Parlement « Ego te absolvo ». 1.20 Parlement « Le grand départ ». 1.45 Gims - Hommage à Basquiat 3.05 Gims Hommage à Basquiat : Banlieues’art 3.40 Ça commence aujourd’hui 4.45 Météo outre-mer 4.50 Pays et marchés du monde
Divertissement. « Bienvenue en Corse avec Patrick Fiori ». Patrick Fiori réunit pour une soirée exceptionnelle sur l’île de Beauté tous ses amis chanteurs et musiciens. 23.10 Salvatore Adamo Ma vie, la vraie... Documentaire. 1.10 Météo 1.15 Le dessous des cartes Policier (F, 1948, 90’) de André Cayatte. Avec : Madeleine Sologne, Serge Reggiani. 2.45 La p’tite librairie 2.50 Les potagers de Julie 3.45 Les matinales 4.10 Duels en familles 4.45 Slam Jeu. 5.20 Questions pour un champion
Magazine. « Ouistreham ». Le chef Etchebest intervient cette semaine à Ouistreham, dans le restaurant de Fanny et Dieva, un frère et une sœur qui ont repris une véritable institution locale idéalement située sur le port, il y a un an et demi de cela. 22.55 Cauchemar en cuisine. « Strasbourg ». C’est à Strasbourg, en Alsace, que Philippe Etchebest a été appelé à l’aide par Damir. Il y a presque un an, Damir, son épouse Amira et son neveu Adil ont quitté le sud de la France pour reprendre un restaurant. 0.45 Cauchemar en cuisine Magazine. « Dunkerque ». 2.35 Météo 2.40 Programmes de nuit
Drame. « Le piquet de grève ». Avec Nick Gehlfuss, Dominic Rains. L’hôpital est totalement désorganisé lorsque les gardiens font grève. Crockett soigne une jeune fille blessée dans la ferme familiale. 21.20 Chicago Med Série. « Un père aimant ». Halstead et Cuevas ont du mal à diagnostiquer un patient souffrant d’une maladie rare. 22.15 Grey’s Anatomy : Station 19. « De solides fondations ». Ben s’éffondre alors que Bailey et Carina s’infiltrent dans un centre de crise. 23.10 Grey’s Anatomy : Station 19 Série. « Tous aux fourneaux ». 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.50 Moments d’évasion 2.50 Boucle de nuit
6 octobre Vendredi LA 1
TIPIK
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
8.00 Le 8/9 9.00 C’est vous qui le dites 10.25 On n’est pas des pigeons ! 11.13 G1 Plan 11.15 Demain nous appartient 11.50 Les feux de l’amour 12.35 Fait maison 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.25 Alors on sort ? 13.30 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 OPJ - Pacifique Sud 17.14 Beaux boulots 17.15 Ici tout commence 17.50 Demain nous appartient 18.25 G1 Plan 18.30 On n’est pas des pigeons ! 19.14 Fait maison 19.16 Alors on sort ? 19.20 Météo 19.21 Cap News 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 C’est du belge 20.45 Sur la route de Madison
6.00 Le réveil de Tipik 9.05 Bones 9.55 La femme secrète de mon mari Téléfilm. Avec : Helena Mattsson, Josh Kelly. La vie d’une femme vire au cauchemar lorsqu’elle découvre que son époux est marié à une autre femme. 11.25 Ça commence aujourd’hui 12.25 Ici tout commence 13.00 Plus belle la vie 14.00 Adolescence perdue Téléfilm. Avec : Bella Thorne, Daniela Bobadilla. Le calvaire d’une adolescente qui, sous l’influence de ses amis, tombe peu à peu dans l’enfer de la drogue. 15.30 Ça commence aujourd’hui 16.30 New Amsterdam « A portée de clic ». 17.20 N’oubliez pas les paroles ! 18.20 Un si grand soleil 18.52 Beaux boulots 18.55 Grand Prix du Qatar 20.10 Vise le coeur
6.30 Wissper 6.40 Yapaka, une vie de chien 6.45 Mia et moi 7.10 Poochini 7.20 Heidi 3D 7.45 Yapaka, une vie de chien 7.50 Pokémon : destinées rivales 8.10 Yapaka, une vie de chien 8.15 Shopping Hours 15.00 Les experts : Manhattan « On ne meurt qu’une fois ». 15.50 Les experts « Meurtre au paradis ». 16.40 Les experts : Miami « Main basse sur Miami ». 17.30 Les experts : Manhattan « Tris sélectifs ». 18.25 NCIS « Whiskey Tango Foxtrot ». 19.15 NCIS « L’écho du passé ». 20.05 Le marginal
5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 13.30 Lisa : un nouveau destin 14.00 Time to Love : la roue de l’amour 14.50 Castle 15.40 Je ne suis pas une mauvaise mère ! Téléfilm. Avec : Cindy Busby, Lane Edwards. Leah, fraîchement divorcée d’Adam, engage une nouvelle nounou pour pouvoir effectuer un déplacement professionnel à Washington. À son retour, elle découvre que sa fille est restée enfermée. 17.15 Mon maître est une célébrité 19.00 Les reines du shopping Jeu. « Spéciale boîte mystère - Créez un look tendance autour de votre boîte mystère - Mounira ». 20.00 My Spy
6.00 Capucine 6.05 Rex 11.00 Indices 13.05 Dr House « Permis de tromper ». 13.50 Dr House « Le copain d’avant ». 14.40 Dr House « Ça va bien et vous ? ». 15.30 Dr House « Sauvez-moi ! ». 16.25 Dr House « On fait quoi maintenant ? ». 17.05 Dr House « Égoïste ». 17.55 Top Models 19.15 Stargate SG-1 « Diviser pour conquérir ». 20.00 Stargate SG-1 « L’histoire sans fin ». 20.55 Jumper
Drame psychologique (USA, 1995, 135’) de Clint Eastwood. Avec Clint Eastwood, Meryl Streep. Dans l’Iowa en 1965, une mère au foyer se retrouve seule pour quatre jours. Elle fait la connaissance d’un photographe de passage dans la région, avec qui elle aura un idylle brève mais passionnée. 23.00 Tirage Euromillions 23.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe Série documentaire. « Marie-Antoinette, échec à la reine (1782-1788) ». Le peuple gronde contre les taxes et accuse MarieAntoinette du déficit de la France. 0.05 OpinionS 0.20 On n’est pas des pigeons ! 1.05 Quel temps pour la planète ? 1.20 Météo
Policier. « Maison hantée ». Avec Claire Keim, Lannick Gautry. Une maison inquiétante est le théâtre d’un horrible homicide familial. Le père et les deux enfants sont retrouvés morts, la mère est portée disparue. Julia et Novak sont appelés pour résoudre cette affaire. 21.05 Vise le coeur Série. « Filiations ». 22.05 Non élucidé. « Affaire Olivier Fargues ». Poitiers, en mars 2004. Olivier Fargues, un élève ingénieur de 22 ans, disparaît à l’issue d’une soirée. 23.35 Simetierre Horreur (USA, 1989, 110’) de Mary Lambert. Avec : Dale Midkiff, Fred Gwynne. 1.25 Stress en cuisine Magazine.
Policier (F, 1983, 115’) de Jacques Deray. Avec Jean-Paul Belmondo, Pierre Vernier, Henry Silva. Le commissaire Jordan est muté à Marseille pour lutter contre un trafic de drogue, mais ses supérieurs, qui n’apprécient pas ses méthodes expéditives, le transfèrent dans un commissariat parisien. 22.00 Météo 22.05 Flic ou voyou Policier (F, 1978, 115’) de Georges Lautner. Avec : Jean-Paul Belmondo, JeanFrançois Balmer, Marie Laforêt. Impuissant face à un gang qui domine la ville, un commissaire fait appel à la police des polices. 0.00 Téléachat Magazine. Le magazine propose de découvrir les nouveautés en matière d’électroménager ou de soins beauté.
Action (USA, 2020, 110’) de Peter Segal. Avec Dave Bautista, Chloe Coleman, Parisa Fitz-Henley. Une fillette précoce de 9 ans accorde la clémence à un agent du CIA chargé de surveiller, en catimini, sa famille. 21.50 Franck Dubosc : « Romantique » Véronique a quitté Franck, après sept ans de vie commune. Le voilà donc célibataire. Même si la rupture est difficile à accepter, ce séducteur compulsif est bien décidé à ne pas se laisser aller. 23.45 Les cinquante Téléréalité. 0.25 Time to Love : la roue de l’amour Divertissement. 1.15 Un, dos, tres Série. « En solo ». 2.15 Scènes de ménages 2.25 Téléachat Magazine.
Fantastique (USA, 2008, 100’) de Doug Liman. Avec Hayden Christensen, Samuel L. Jackson, Diane Lane. Le jeune David Rice se découvre un pouvoir étonnant, celui de se téléporter. La vie lui semble vite plus facile, mais il comprend bientôt qu’il n’est pas seul à posséder ce don. 22.30 La crypte Fantastique (USA, 2005, 100’) de Bruce Hunt. Avec : Eddie Cibrian, Cole Hauser.En Roumanie, dans une abbaye du XIIIe siècle, des scientifiques découvrent l’entrée de grottes souterraines. Ils engagent des spécialistes pour les aider à explorer cet univers mystérieux. 0.15 Rex Série. « Le protecteur ». 1.05 Rex Série. « Famille désunie ». 1.50 Rex Série. « Le tigre ». 2.40 Rex Série. « Superstar ». 3.25 112 unité d’urgence 5.55 PeP’s Série.
Vendredi 6 octobre ARTE
FR4
FR5
W9
TV5 EUROPE
5.10 Arte Regards 5.45 Le dessous des images 6.00 28 minutes 6.45 Le dessous des cartes - L’essentiel 6.50 Arte journal junior 6.55 Arnica, la reine des Vosges 7.50 Invitation au voyage 9.25 La santé des femmes, de l’ignorance à la reconnaissance 10.20 Merveilles de la nature 11.00 Merveilles de la nature 12.40 Australie : instincts de survie 13.35 Madame Sans-Gêne Comédie (I, 1961, 95’) de Christian-Jaque. 15.10 Les délices du Piémont 15.40 Mort d’une icône 16.35 Australie, l’odyssée océanique 17.20 Invitation au voyage 18.55 Arte Regards 19.30 Le dessous des images 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.51 À musée vous, à musée moi 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15
5.00 Case nuit Okoo 6.55 Un jour, une question 7.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.05 Molusco 9.05 Idéfix et les Irréductibles 10.05 Il était une fois... la vie 10.50 Un jour, une question 10.55 Les voyages de Zoé et Milo 11.05 Grizzy et les lemmings 11.45 Kid’z en forme 11.50 Un jour, une question 11.55 Les Croods : origines 12.40 Anatole Latuile 13.30 Un jour, une question 13.35 Les Extra curieux 13.55 Les Pyjamasques 14.25 Coache-moi si tu peux 15.10 Trop cool, ScoobyDoo ! 15.55 Bienvenue chez les mouches 16.30 Coop Troop 17.00 Okoo-koo séquence 18.40 Lego Ninjago : les secrets du Spinjitzu interdit 19.20 Organisation Super Insolite 19.45 Au galop ! Une saison à cheval 20.20 Consomag 20.25 Culturebox, l’émission 21.10 Génération Paname
6.00 Okoo 9.20 Patamuse 9.30 Le clan des suricates - Nouvelle génération Série documentaire. « Du rififi au paradis ». 10.05 Le magazine de la santé 11.00 La p’tite librairie 11.05 Les trésors cachés des gorges Documentaire. 12.05 Terre secrète de Chine, à la découverte du Yunnan Documentaire. 13.00 Sale temps pour la planète ! Série documentaire. « Roussillon, la puissance de l’eau ». 13.35 Le magazine de la santé 14.35 Consomag 14.40 Les routes de l’impossible Série documentaire. « Côte d’Ivoire : or et cacao, pour quelques pépites ». 15.50 Voyage au cœur des Alpes Documentaire. 17.25 L’invité de « C dans l’air » 17.40 C dans l’air 18.55 C à vous 20.00 Vu 20.05 C à vous, la suite 21.00 Ma maison de A à Z Magazine. 21.05 La France aux fourneaux
6.00 Wake up 7.00 Le double expresso RTL2 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Lex talionis ». L’exécution d’une prostituée et d’un marine permettent au NCIS de rouvrir le dossier «Lex talionis». 13.50 NCIS « Le bon samaritain ». Enquêtant sur un meurtre, DiNozzo doit faire équipe avec sa petite amie, l’agent spécial Zoe Keates. 14.50 NCIS « Abby contreattaque ». Abby se rend dans un laboratoire lorsque des hommes armés déclenchent le protocole de confinement. 15.40 NCIS « Compromission ». Le NCIS doit dire si un marine assassiné est la victime d’un tueur en série ou d’un copycat. 16.40 Un dîner presque parfait 19.50 Les cinquante 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action
11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 En train à travers la Suisse 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Tandem 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 Questions pour un champion 17.05 Destination francophonie 17.30 Géopolitis 18.00 64’ le monde en français 18.20 Le journal de l’économie Entreprises 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Pauvre Georges ! Drame (B, 2018, 110’) de Claire Devers. Avec : Grégory Gadebois, Monia Chokri. Georges, un professeur désabusé, surprend dans sa maison un jeune rôdeur, qu’il décide d’aider. 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Les pays d’en haut
Documentaire. François Morel raconte soixante ans d’histoire de France à travers le prisme culinaire. 22.35 Rosa Bonheur, dame nature Documentaire . Ce film retrace le parcours de la femme-peintre française la plus célèbre du XIXe siècle. 23.40 La p’tite librairie Magazine. 23.45 C dans l’air 0.50 C à vous 1.45 Vu 1.50 C à vous, la suite 2.50 La nuit France 5
Magazine. « Arnaques, accidents, nuisances : la face cachée des livraisons à domicile ». La livraison à domicile est devenue le mode de consommation préféré des Français. En ville ou dans les campagnes, on commande sur Internet et on se fait livrer toujours plus vite, une méthode simple et bon marché. 23.00 Enquête d’action. « Paris sous tension : en immersion avec la brigade des stups ». 0.00 Enquête d’action « Forcenés et fous du volant : des hors-laloi déterminés face aux gendarmes ». 2.00 Enquête d’action
Thriller. « Max ». Avec Alexandra Rapaport, Nicolai Cleve Broch. Nora et Alexander sont enfin ensemble, mais la procureure éprouve un malaise, avec le sentiment d’être suivie depuis une soirée passée en compagnie de l’inspecteur. 22.25 Meurtres à Sandhamn. 21.40 « Nadia ». Nora trouve une femme inconsciente sur la plage lors de son jogging matinal. 23.55 Placebo en concert - Hurricane Festival 2023 23.15 Concert. 1.00 Hypernuit Documentaire. 1.55 Moloch 00.15 2.45 Moloch 01.05 Sendezeiten für ARTE Deutsch
Divertissement. À l’affiche de ce cinquième opus, notamment : Mathieu Madénian, Antek, Alex Fredo, Thaïs Vauquières, Ahmed Sparrow, Jérémy Lorca, Marine Ella, Kévin Robin, Sylvain Fergot et Marie Reno. 22.15 Génération Paname À l’affiche de ce huitième opus, notamment : Mathieu Madénian, Jonathan O’Donnell, Jérémy Lorca, Ilyes Mela, Elsa Barrère, Tristan Lucas, Ayoub Marceau, Clément K, Léa Lando, Nordine Ganso, Mickaël Montadir. 23.35 Paname Comedy Club 0.40 Autour de... 1.10 Ouh là l’art
Drame historique. Avec Vincent Leclerc, SarahJeanne Labrosse. Séraphin souhaite faire exploser les billots de la rivière, là où les corps d’Alexis, Siffleux et le petit Évangéliste reposent et ce, à l’encontre de l’entente avec le curé Labelle. 21.40 Les pays d’en haut Un miracle se produit à Sainte-Adèle. Après avoir passé plusieurs semaines à l’hôpital de Montréal, Alexis sort du coma et revient au village ! 22.25 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’actu news 23.30 #Investigation. 1.00 TV5 monde, le journal - Afrique 1.25 Météo 1.30 Mise au point 2.20 Face aux territoires 3.00 Le dessous des cartes Magazine.
6 octobre Vendredi TV5 FBS
TCM CINEMA
TV BREIZH
TMC
RAI 1
15.45 Les paradis perdus de l’atlantique sud • 16.45 Le dessous des cartes. • 17.00 Nouvo • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live
8.30 Les cinquante-cinq jours de Pékin • 11.00 Les cent fusils (Western, USA, 1968, 110’) • 12.50 100 ans de Warner Bros. : friends, héros et vilains • 13.50 Max et les Maximonstres (Aventures, USA, 2006, 100’) • 15.30 Entretien avec un vampire (Fantastique, USA, 1994, 120’) • 17.30 La reine des damnés (Fantastique, USA, 2002, 105’) • 19.15 Les prédateurs (Science-fiction, USA, 1983) 20.50 Dracula
6.30 Soeur Thérèse.com. • 8.10 Tandem. • 13.25 Arabesque. « Le manuscrit perdu ». • 14.20 Arabesque. « La voix du sang ». • 15.15 Arabesque. « La chasse aux sorcières ». • 16.10 Arabesque. « Biographie interdite ». • 17.10 Arabesque. « Le meilleur et le pire ». • 18.00 Arabesque. « Un mort pour un empire ». • 19.00 Arabesque. 20.50 Columbo
6.35 Le destin de Lisa • 9.15 Friends. • 13.55 New York, unité spéciale. • 18.25 L’avant Quotidien • 19.20 5 minutes de mode by Loïc Prigent • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien, deuxième partie • 20.45 Quotidien • 21.20 1 minute de mode by Loïc Prigent 21.25 90’ enquêtes
9.00 TG 1 L.I.S • 9.50 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.05 La volta buona • 16.00 Il paradiso delle signore • 16.55 TG 1 • 17.05 La vita in diretta • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Cinque Minuti • 20.35 Affari tuoi • 21.30 Intrattenimento • 23.55 TG1 Sera • 0.00 TV7 • 1.10 RaiNews24 • 1.30 Che tempo fa • 1.45 Cinematografo • 2.40 Sottovoce • 3.15 RaiNews24
RAI 2
«Taratata» investit pour la première fois La Seine musicale en prime time ! 23.25 L’actu news • 0.00 Un Français nommé Gabin • 1.50 TV5 monde, le journal - Afrique • 2.20 Cyclisme. • 3.15 Restons nature. « Fédération des chasseurs des Landes ».
Fantastique (USA, 1992, 130’) de Francis Ford Coppola. Avec Gary Oldman, Winona Ryder. Meurtri par le suicide de sa femme, Vlad l’Empaleur repousse l’Église et devient le comte Dracula. 22.50 La loi criminelle (Thriller, USA, 1989, 110’) • 0.40 Une saison blanche et sèche
« Deux en un ». Avec Peter Falk, William Shatner. Ward Fowler, un acteur populaire à la télévision, supprime Claire Daley, la coproductrice de la série. 22.15 Columbo. « Adorable mais dangereuse ». • 23.40 Columbo. « Le grain de sable ». • 1.00 Columbo. « La femme oubliée ». • 2.33 Programmes de la nuit
Policiers contre délinquants de la route : ça chauffe sur le périph’. Plus d’un million de personnes empruntent chaque jour le périphérique parisien. Pour veiller sur ce flot incessant, les 120 policiers de la Brigade du périphérique sont sur le pied de guerre. 22.45 90’ enquêtes. « Ro déos sauvages, fous du volant, accidents : dans la jungle du périph’ ». • 0.20 90’ enquêtes.
AB3
USHUAIA TV
EUROSPORT
TVEI
RAI 3
6.00 Julie Taton • 9.00 On a échangé nos maisons. • 11.10 Petits secrets entre voisins. • 13.15 Dr House. • 15.35 Urgences. • 17.55 On a échangé nos maisons. • 18.40 On a échangé nos maisons. • 19.25 On a échangé nos maisons. 20.15 Diversion
6.10 En terre ferme. • 7.15 Les sentinelles de la mer • 8.15 Ruptures • 9.15 Échappées belles. • 10.45 Terre en alerte • 11.45 Le Rhône, un écrin de vie en sursis • 12.40 Au fil de l’eau. • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.20 Premiers pas dans la savane. • 17.55 Des trains pas comme les autres. 20.45 Papouasie, un dernier éden
6.30 Tennis. 2 tour. • 8.30 Tennis. 2e tour. • 10.30 Tennis. 2e tour. • 12.30 Tennis. 2e tour. • 14.30 Tennis. 2e tour. • 16.30 Tennis. 2e tour. • 18.00 VTT. Cross-country olympique messieurs. 19.00 Open d’Angleterre
6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 10.45 Mañaneros • 14.10 Ahora o nunca • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.50 Saber y ganar • 16.35 La Promesa • 17.35 El comodin de la 1 • 18.35 El cazador • 19.35 Las Rutas de... • 20.30 Aquí la tierra • 21.00 Telediario 2 • 21.50 La suerte en tus manos Série documentaire. • 22.05 Ciné • 0.00 Historia de nuestro cine. Magazine. • 1.00 Españoles en el mundo • 2.00 Noticias 24 Horas
15.30 Alla scoperta del ramo d’oro • 16.10 E’ solo acqua e vento • 17.05 Aspettando Geo • 17.15 Geo • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.15 Via dei Matti numero zero • 20.40 Il Cavallo e la Torre • 20.50 Un posto al sole. • 21.20 Anteprima - 4 giorni per la libertà. Napoli 1943 • 23.15 Gianni Minà, cercatore di storie • 23.40 Gianni Minà, cercatore di storie • 0.00 TG3 Linea notte • 1.00 Meteo 3
RTPI
HISTOIRE TV
7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 O Sábio • 16.05 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Telejornal • 21.00 Diogo Piçarra na Altice Arena • 23.00 Joker • 23.45 Maluda • 1.15 24 horas • 2.15 Notícias do Atlântico • 3.15 O Sábio • 4.00 Mindelo Convida • 4.45 Fotobox • 5.00 Sociedade civil • 6.00 A Minha Geração
17.15 Pompéi, le secret de la villa de Civita Giuliana • 18.10 Les morts-vivants de Pompéi • 19.05 Les morts parlent. • 19.45 Des monuments et des hommes. • 20.15 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute. • 23.35 Chine, une histoire intime • 0.25 Opium en Indochine, une affaire d’État • 1.20 1956, naissance d’un nouveau monde
Thriller (USA, 2015, 144’) de Glenn Ficarra. Avec Will Smith, Margot Robbie. Un escroc professionnel, et pickpocket surdoué, organise de nombreux coups pour payer son train de vie luxueux. Il rencontre une belle jeune femme à qui il va apprendre les ficelles du métier. 21.55 Hancock (Action, USA, 2008, 95’) • 23.30 New York, unité spéciale. • 3.15 Hélène et les garçons. • 4.55 Les vacances de l’amour
Le monde aquatique. La plus importante expédition scientifique jamais conduite en Papouasie, sur l’île de Nouvelle-Guinée, part à la découverte d’un monde perdu, isolé depuis des millions d’années : le massif de Lengguruqui. 21.40 Papouasie, un dernier éden. • 0.25 Les mondes d’Ushuaïa. • 2.20 Néandertal, à la rencontre de nos ancêtres.
e
Snooker. Quarts de finale. Au Brentwood Centre, à Brentwood (Angleterre). Finaliste la saison passée, le Belge Luca Brecel était opposé au jeune Anglais Stan Moody (17 ans) en qualifications. 20.00 Snooker. Quarts de finale. • 23.00 Tennis. 2e tour. • 0.00 Cyclisme. Tour de Lombardie 2022. En Italie. • 1.30 Snooker. Quarts de finale. Au Brentwood Centre, à Brentwood (Angleterre). • 3.00 Cyclisme. Coppa Bernocchi. • 4.30 Snooker. Quarts de finale.
13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 - Sì, viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.25 Bellamà • 17.00 Radio2 Happy Family • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.10 TG2 L.I.S • 18.15 TG 2. • 18.40 Rai TG Sport Sera • 19.00 Meteo 2 • 19.05 Castle • 19.55 Il Mercante in Fiera • 20.30 Tg2 - 20.30 • 20.50 Coppa del Mondo. • 23.00 ATuttoCalcio • 0.05 I lunatici • 1.25 Appuntamento al cinema • 1.30 RaiNews24 • 2.00 Meteo 2
Au cinéma 62
Jess Comley (Vicky Krieps) fait partie de la police frontalière. Elle est devenue aride comme le désert
© LES FILMS FAUVES
qu’elle est censée surveiller.
Au cinéma 63
Aride comme le désert « The Wall » de Philippe Van Leeuw est une coproduction luxembourgeoise qui met en scène Vicky Krieps en agente de la police frontalière des États-Unis. Elle joue une femme insensible à l'égard des immigrants mexicains. Texte Christian Spielmann
A
la frontière entre les États-Unis et le Mexique, un grand nombre de Mexicains tentent de passer illégalement ce mur fictif dans le désert gardé par des agents de la « Border Patrol ». Jess Comley (Vicky Krieps) fait partie de cette troupe d’agents armés, prêts à faire usage de leurs armes. Comley vit seule et pour satisfaire ses besoins sexuels, elle embarque un inconnu auquel elle met une cagoule pour qu’il ne voit pas où elle habite. Mais la solitude l’a rendue frigide. La seule personne à laquelle elle tient, est Sally (Marla Robison), la femme de son frère Steve (Simon Sears), qui est cependant atteinte d’un cancer. La relation avec sa mère (Elizabeth von Isser) est inexistante, tandis qu’elle s’entend avec son père (Steve Anderson).
Légitime défense ? Après avoir arrêté un illégal alors qu'elle n'était pas de service, elle se voit adjoindre l’agent Brett Kowalski (Haydn Winston). Peu après, José Edwards (Mike Wilson), un membre de la tribu des Tohono O’odham, peuple indien originaire d’Amérique, découvre un émigrant mort et un blessé. Quand Jess et Brett arrivent, ils arrêtent José et dans un moment de panique, Jess tue le blessé.
Alors que Brett couvre l’incident comme légitime défense, Jess, qui déteste tous les immigrants, ne veut pas passer pour une lâche, mais elle n’a pas d’autres options. Arrivé à cette phase du film, le réalisateur belge Van Leeuw prend plutôt parti pour la fanatique Jess que pour la justice et la fin laisse place à toute interprétation imaginable. Mais il oublie cependant d’expliquer pourquoi Jess est devenue cette femme et agente acharnée. On ne sait pas quelle situation de sa vie l’a changée à devenir frigide, scrupuleuse, haineuse et aride comme le désert. A nouveau, il peut y avoir plusieurs causes, comme la séparation des parents. Mais un film n’est pas un jeu de devinette pour le spectateur qui a le droit de connaître les vraies raisons qui ont changé Jess. Vicky Krieps a le talent nécessaire pour interpréter cette femme qui a toujours le regard morose et qui se comporte comme une vraie salope, sans amis parmi ses collègues, ni ailleurs. Une seule fois son regard change quand elle aide Sally à sortir de la baignoire. « C’est ma meilleure amie », dit-elle, mais cette affirmation ne suffit pas à éclairer ni le caractère, ni le comportement de Jess. Mon verdict:
Vicky Krieps
… est née en 1983 et a la double nationalité luxembourgeoise-allemande, à cause d'une mère allemande et son père luxembourgeois Bob Krieps. Son grand-père était le politicien Robert Krieps. Elle suit les cours du Conservatoire à Luxembourg et étudie à la Haute École d'art de Zurich avant de débuter au cinéma dans « House of Boys » (2009) de Jean-Claude Schlim. Elle est nominée aux Césars (« Serre moi fort »), reçoit le European Film Award (« Corsage ») et le Festival de Toronto lui a tout récemmment.
Cinéma Mercredi 27 septembre - Mardi 3 octobre Àma Gloria
Film de la semaine
Coup de chance Nouveau
Drame — 2023, 84 min Cléo a tout juste six ans. Elle aime follement Gloria, sa nounou qui l‘élève depuis sa naissance. Mais Gloria doit retourner d‘urgence au Cap-Vert, auprès de ses enfants. Réalisateur: Marie Amachoukeli-Barsacq Avec: Louise MauroyPanzani, Ilça Moreno Zego
Me
Je
Ve
Sa
Ciné Utopia - Luxembourg 17.00 19.15 17.15 18.30 19.15
Drame — 2023, 96 min Avec: Lou de Laâge, Valérie Lemercier, Melvil Poupaud, Niels Schneider Réalisateur: Woody Allen Fanny et Jean ont tout du couple idéal : épanouis dans leur vie professionnelle, ils habitent un magnifique appartement dans les beaux quartiers de Paris et semblent amoureux comme au premier jour. Mais lorsque Fanny croise, par hasard, Alain, ancien camarade de lycée, elle est aussitôt chavirée. Ils se revoient très vite et se rapprochent de plus en plus… Si le cinéma de Woody Allen est indiscutablement associé à la ville de New York, Paris a toujours occupé une place à part dans son cœur. Après y avoir filmé – en partie – Tout le monde dit I Love You en 1996 et avoir fait de la capitale française un personnage à part entière dans Minuit à Paris en 2010, le réalisateur américain y revient cette fois pour un film entièrement tourné en français. Au départ, pourtant, Woody Allen envisageait de réaliser Coup de chance en anglais et de mettre en scène des Américains vivant à Paris. «Je ne parle pas très bien français, et je le comprends encore moins, mais en finissant le scénario, je me suis dit que ce serait une expérience formidable de tourner en français», explique le réalisateur. «J'ai toujours adoré le cinéma européen, et français en particulier, et quand j'ai suggéré l'idée à mes producteurs, ils ont réagi avec enthousiasme.»
Nouveau
Nouveau départ
Nouveau
Comédie romantique — 2023, 96 min Amoureux de Diane comme au premier jour, Alain traverse la cinquantaine sans crise. Diane moins. Cette période, elle l‘entame avec la sensation qu‘elle pourrait mourir d‘ennui. Réalisateur: P. Lefebvre Avec: Franck Dubosc, Karin Viard
The Wall
Nouveau
Drame — 2023, 96 min Le secteur de Comley, entre le Mexique et l'Arizona, c’est un désert que les migrants traversent, et que Jessica Comley est fière de défendre malgré tout Réalisateur: Philippe van Leeuw Avec: Vicky Krieps, Mike Wilson, Haydn Winston, Simon Sears
Ma
17.15 19.15
V.Fran. 18.30 18.45
16.30 18.45
V.Fran. 18.45 16.00
Le Créateur
M
Cin 19.
Cin 20.
Cin 20.
Cin 16. 18.
D. Fass.
Cin Mo 18.
Ciné Scala - Diekirch 19.00 19.00
VOST 19.15
Cin 20.
Ciné Starlight - Dudelange 18.00 20.30 18.00 21.00 18.30
VOST 20.30
Kin
D. Fass.
Ku
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00
Science-fiction — 2023, 133 min Dans un futur proche, les humains et l‘intelligence artificielle se livrent une guerre sans merci. Joshua, un exagent des forces spéciales, est recruté pour traquer et neutraliser le Créateur. Réalisateur: Gareth Edwards Avec: Ralph Ineson, Allison Janney
Lu
Coup de chance Ciné Utopia - Luxembourg 17.15 18.45 16.15 18.45 19.00
Ciné Scala - Diekirch 19.00 19.15
Le Créateur
Di
Àma Gloria
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 17.00 17.00 17.00 19.45 Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 16.45 16.45 16.45 20.00 20.00 20.00 22.00
14.00 19.45
16.00
14.00
19.00
20.30 14.00
14.00 V.Fran.
17.00
16.45 20.00 22.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 17.00 20.00 14.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.00 14.00 14.00 20.00 22.00 22.00 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 14.15 14.15 14.15 17.15 17.15 16.30 17.00 20.00 20.00 17.00 17.15 20.15 20.15 20.15 20.15 22.00 22.00 22.00 22.00
17.00
16.45 20.00
17.00
16.45 20.00
17.00
A
VOST
Cin 16.
16.45 20.00 D. Fass.
14.00 22.00
17.00
14.00 22.00 V.Fran.
17.00
14.15 17.15 20.00 20.15 22.00
14.00 22.00 14.15 17.15 20.00 20.15 22.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.45 20.00 20.00 20.00
17.00 20.15
17.00 20.15
Cin 14.
14.15 17.15 20.00 20.15 22.00
B
17.00 20.15 V.Fran.
20.00
16.45 20.00
16.45 20.00
The Wall Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00 Ciné Orion - Troisvierges
VOST
20.00
A
Cin
VOST
V.Fran. 17.00 19.30
Kin Esc 14. 19.
17.00
Nouveau départ Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 17.00 17.00 17.00 20.15 20.15 19.30
Pra 12.
VOST
Cin 16.
Cin
Kin Esc 14.
Kin Esc
Kin Lux 14. 16. 19.
Kin 20.
Ma
ran. .45
ran. .00
Cinéma Mercredi 27 septembre - Mardi 3 octobre Me
Je
Ve
Sa
Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.15 18.45 18.45
Di 19.15
Ciné Starlight - Dudelange 20.30 18.00 18.00 18.30 16.15 20.45
Lu
Ma
Me
19.30
VOST 19.00
Chandramukhi 2
15.00
VOST 18.00
Ciné Sura - Echternach 20.30
VOST 18.15
Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 17.00 16.45 19.00 18.30 19.00
VOST 16.45 18.45
10.00 16.45
19.00
Cine Waasserhaus Mondorf-les-Bains 18.30 20.30
20.30
18.15
OST .15
CineKursaal - Rumelange 20.30 18.30
20.15
VOST 18.15
OST .30
Kinoler - Kahler 20.00
VOST
ass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
VOST
ass.
.00
ran.
VOST
Prabbeli - Wiltz 12.15 20.15
VOST
.00
After - Chapitre 5
OST
Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45 16.45 17.00
.45 .00
ass.
.00 .00
ran.
.00
OST
.15 .15 .00 .15 .00
ran.
.00 .15
ran.
.45 .00
OST
OST
19.00
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.30 14.30 19.45
16.45
VOST 16.45
14.30
14.30 20.00
14.30
Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00
VOST
13.45 19.30
14.00 19.30
V.Fran. 13.45 18.15
Barbie Ciné Scala - Diekirch 16.15 16.15 16.30 16.00 21.30
17.00
16.15
D. Fass. 16.15
Cine Waasserhaus - Mondorf 18.30
VOST
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15
V.Fran. 14.15
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 14.30 14.30 19.30 16.45 19.30 Kinoler - Kahler 20.00
Sa
14.15
14.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.30
14.30
Lu
Ma VOST
19.30
Dans les forêts de Sibérie Ciné Orion - Troisvierges 20.00
V.Fran.
Elémentaire Ciné Scala - Diekirch Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.00
14.15
D. Fass.
13.30
D. Fass. 14.00
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.00 14.00
14.00 V.Fran. 14.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.15 14.00
14.00 D. Fass. 14.15 V.Fran.
14.15 VOST 10.00
14.15
Coup de coeur ♥
Enkel für Fortgeschrittene 20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 13.45 13.45 14.00 13.30 20.45
D. Fass. D. Fass.
11.00 14.30
D. Fass. 13.45 13.45
Ciné Starlight - Dudelange 18.00 15.00 14.00
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach
D. Fass.
Kinoler - Kahler
17.00 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
VOST
Prabbeli - Wiltz 19.00 14.00
D. Fass.
VOST
Equalizer 3
14.30 19.30
CineKursaal - Rumelange 20.15
VOST
VOST
Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 22.00 22.00
VOST
14.15
20.00
14.30
Di
Ciné Le Paris - Bettembourg
Anatomie d‘une chute
Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.15 13.45 14.00 19.30 19.30
Ve
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45
VOST 14.30
Je
After - Chapitre 5 Drame romantique — 2023, 105 min Hardin a du mal à aller de l‘avant. En proie au syndrome de la page blanche et à la rupture brutale avec Tessa, Hardin se rend au Portugal à la recherche d‘une femme... Réalisateur: Castille Landon Avec: Mimi Keene, Hero Fiennes-Tiffin, Louise Lombard.
Anatomie d‘une chute Policier — 2023, 150 min Sandra, Samuel et leur fils malvoyant de 11 ans, Daniel, vivent depuis un an loin de tout, à la montagne. Un jour, Samuel est retrouvé mort au pied de leur maison. Une enquête pour mort suspecte est ouverte. Réalisateur: Justine Triet Avec: Sandra Hüller, Swann Arlaud
Barbie Comédie — 2023, 114 min Barbie vit à Barbie Land, entourée de ses amis. Alors qu‘elle se pose de plus en plus de questions, la jeune femme remet, peu à peu, en cause les règles strictes et conventionnelles... Réalisateur: Greta Gerwig Avec: Margot Robbie, Ryan Gosling, Emma Mackey, Simu Liu
Dans les forêts de Sibérie Aventures — 2016, 105 min Parce qu‘il étouffe dans un quotidien qui lui semble étriqué, Teddy, la trentaine, chef de projet multimédia, décide de partir vivre plusieurs mois sur les rives du lac Baïkal en Sibérie... Réalisateur: Safy Nebbou Avec: Raphaël Personnaz, Evgueni Sidikhine
Élémentaire Animation — 2023, 102 min La ville d‘Element City est un endroit incroyable, où les éléments - l‘air, la terre, l‘eau et le feu - vivent et travaillent en harmonie. C‘est là que réside Flam Lumen, une jeune femme qui a toujours vécu aux côtés de ses parents dans son quartier de Firetown. Réalisateur : Peter Sohn
Cinéma Mercredi 27 septembre - Mardi 3 octobre Enkel fur Fortgeschrittene Komödie — 2023, 110 Min Nach ihrem Jahr in Neuseeland kehrt Karin voller Elan und Energie nach Deutschland zurück. Sie übernimmt die Leitung eines Schülerladens. Kein Zweifel: Die neuen Aufgaben haben es in sich. Regisseur: Wolfgang Groos Mit: Maren Kroymann, Heiner Lauterbac.
Equalizer 3 Thriller — 2023, 109 min Depuis qu‘il a renoncé à sa vie d‘assassin au service du gouvernement, Robert McCall peine à faire la paix avec ses démons du passé et trouve un étrange réconfort en défendant les opprimés. Réalisateur: Antoine Fuqua Avec: Denzel Washington, Dakota Fanning
Gran Turismo Action — 2023, 135 min Ce film retrace l‘incroyable histoire vraie d‘une équipe d‘outsiders : un gamer issu de la classe ouvrière, un ex-pilote de course raté et un cadre idéaliste.Ensemble, ils risquent tout et s‘attaquent au sport le plus élitiste au monde : la Formule 1… Réalisateur : Neill Blomkamp Avec: Orlando Bloom
Kommunioun Fantastique — 2022, 90 min Mère célibataire, Elaine note chez son fils Martin un comportement étrange et incontrôlable. Lorsqu‘il mord l‘un de ses camarades de classe, Elaine, apeurée, l‘emmène en séjour chez ses grands-parents paternels. Réalisateur: J. Molitor Avec: Louise Manteau, Victor Dieu.
La nonne 2 Horreur — 2023, min En 1956, en France. Un prêtre est assassiné, un mal se propage et sœur Irène se retrouve à nouveau face à face avec la force malveillante de Valak, la nonne démoniaque... Réalisateur: Michael Chaves Avec: Storm Reid, Anna Popplewell, Taissa Farmiga, Bonnie Aarons
Me
Je
Ve
Sa
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 22.15 22.15 22.00 22.15
Di
22.15
Lu
22.15
Ma
Me
VOST
Lassie - Ein neues abenteuer
22.15
Ciné Utopia - Luxembourg 14.15
Gran Turismo Ciné Scala - Diekirch 14.15 13.30 Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 16.30 16.30 16.30
13.45
14.15
D. Fass. V.Fran.
16.30
16.30
16.30
16.30
Kommunioun Ciné Orion - Troisvierges 20.00 Ciné Scala - Diekirch 14.30 17.00 21.30 17.00 21.45
None
19.30
Ciné Starlight - Dudelange 20.30 20.30 19.00 21.15
17.00 18.00
Ciné Sura - Echternach 18.15 Ciné Utopia - Luxembourg 21.15 21.15 21.15 17.00 19.15 21.15 Ciné Utopia - Luxembourg
VOST 19.15 None None
21.15
17.00 19.15 21.15
V.Fran. 21.15 VOST
10.15
Kulturhuef Kino Grevenmacher
None 20.00
Prabbeli - Wiltz 19.00
None
Ve
Sa
Di
Lu
Ma D. Fass.
14.15
Le ciel rouge
Ciné Scala - Diekirch 16.30 14.15
16.30
VOST
Le colibri Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00
Ciné Scala - Diekirch 17.15 19.00 16.15 20.45 Ciné Scala - Diekirch 14.00 20.45 19.00 Ciné Starlight Dudelange 20.30
16.45
D. Fass. 19.00 16.15
19.00
VOST 19.00
14.00
VOST 18.30
20.30
Ciné Sura - Echternach 20.30
D. Fass.
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.15 14.15 14.15 22.15
V.Fran. 14.15 22.15
14.15
14.15
14.15 VOST
16.45 19.45
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.15 17.15 17.15 17.00 19.45 22.15 19.45 19.45 22.15 22.15 22.15
16.45 19.45
16.45 19.45
16.45 19.45 VOST
17.15 19.45 22.15
17.15 19.45 22.15
17.15 19.45 22.15
M
Kin Esc 16.
Kin Lux 14.
Coup de coeur ♥
14.00
VOST 13.45
16.45
V.Fran. 16.30
Kin Lux 17.
Ku Gre
Pra
Le livre des solutions Ciné Utopia - Luxembourg 16.15 16.15 16.15 16.15
Le syndrome des amours passées Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.00 14.15
14.15
V.Fran. 14.00
Les as de la jungle 2 opération tour du monde Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 13.45 13.45 13.45
V.Fran. 14.00 14.00
L‘été dernier Ciné Utopia - Luxembourg 16.30
16.30
Ciné Utopia - Luxembourg
V.Fran.
Kin Esc 14.
Kin Esc
VOST 18.45
V.O. st 14.30
11.00 14.45
Cin
Cin 19.
Cin
Cin 15.
Magic ! Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.30
M
M
L‘exorciste
La nonne 2
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 16.45 16.45 16.45 19.45 19.45 19.45
Je
Cin
Cin 18.
Cin
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00 10.30
None
Cin Mo 20.
Ciné Sura - Echternach
None 16.00
Cin 18.
VOST
Kin Esc 17. 20.
Ciné Utopia - Luxembourg
14.30 10.00
Cine Waasserhaus Mondorf-les Bains 16.45
14.15
14.15
CineKursaal - Rumelange 16.15 14.15
14.00
D. Fass. 14.15
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.15 16.30 14.15
D. Fass.
V.Fran. 16.30
14.15
16.30
14.15
Kin Lux 14. 16. 19. 22.
Kin
Ma
ass.
OST
OST .45
ran. .30
ran. .00
ran. .00
ran.
OST .45
Cinéma Mercredi 27 septembre - Mardi 3 octobre Me
Je
Ve
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 16.30 14.15 16.30
Sa
14.15
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 17.30 14.30 17.30 14.15
Prabbeli - Wiltz
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.00 14.00
10.00 14.30
17.30
14.30 VOST
10.30 17.30
14.30
17.30
None 14.30
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 14.00
D. Fass. 14.00
14.00 V.Fran.
14.00
14.00
Mystère à Venise Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 19.15 16.30 19.15 16.15
VOST
20.00 19.30
17.15
Ciné Scala - Diekirch 19.15 18.30
19.15
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 18.00 15.00 16.15
15.00
Ciné Sura - Echternach 17.30
CineKursaal - Rumelange 18.15 20.30
OST
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 17.15 17.15 17.00 20.15 20.00 19.30
VOST VOST 18.00
VOST
19.00
17.15
VOST VOST
VOST
18.00
VOST 17.00 19.30
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 13.45 13.45 16.30 16.30 16.45 16.45 19.30 19.45 19.30 19.30 22.15 22.15 22.15 Kinoler - Kahler 20.00
D. Fass. 19.15
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 18.15
one .00
.15
16.30 V.Fran.
Miraculous - le film
Cine Waasserhaus Mondorf-les-Bains 20.30 20.45 18.30
ran.
14.15
14.30
one
ass. .15
16.30
14.00
Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 18.30 17.15
.15
Ma
None
O. st .30
ass.
Lu
VOST
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.30 17.30 14.30 17.15
Kulturhuef Kino Grevenmacher
Di
17.15 20.15
17.15 20.15
17.15 20.15 VOST
14.00 16.30 19.30 22.00
14.00 16.30 19.30
14.00 16.30 19.30 22.15 VOST
Les As de la jungle 2 - Opération tour du monde
Lassie - Ein neues Abenteuer Familienfilm — 2023, 92 Min In diesen Sommerferien lässt sich Flo nicht wieder auf eine Trennung von Lassie ein. Sie quartieren sich bei Tante Cosima in Südtirol ein, wo auch die Hündin Pippa und die Pflegekinder Kleo und Henri leben. Regisseur: H. Olderdissen Mit: Katharina Schüttler, Dennis Mojen
Le ciel rouge Drame — 2023, 102 min Une maison de vacances au bord de la mer Baltique. Quatre jeunes gens se réunissent. Les forêts desséchées commencent à s‘enflammer, tout comme leurs émotions... Réalisateur: Christian Petzold Avec: Thomas Schubert, Paula Beer, Enno Trebs
Animation — 2023, 89 min Qui appelle-t-on à la rescousse quand un supervilain recouvre la jungle d‘une mousse rose qui explose au contact de l‘eau ? Les As de la jungle ! Moins d‘un mois avant la saison des pluies, la course contre la montre est lancée… Réalisateurs : Laurent Bru et Yannick Moulin
L‘été dernier Drame — 2023, 104 min Une avocate renommée met en péril sa carrière et menace de briser sa famille en ayant une liaison avec son beau-fils de 17 ans... Réalisateur: Catherine Breillat Avec: Léa Drucker, Olivier Rabourdin, Clotilde Courau, Samuel Kircher
Le colibri Drame — 2022, 126 min C‘est au bord de la mer que Marco Carrera rencontre pour la première fois Luisa Lattes. C‘est un amour qui ne sera jamais consommé mais qui ne s‘éteindra jamais... Réalisateur: Francesca Archibugi Avec: Pierfrancesco Favino, Nanni Moretti, Kasia Smutniak, Bérénice Bejo
Le livre des solutions Comédie dramatique — 2023, 102 min Marc s‘enfuit avec toute son équipe dans un petit village des Cévennes pour finir son film. Sur place, sa créativité se manifeste par un million d‘idées qui le plongent dans un drôle de chaos. Réalisateur: Michel Gondry Avec: Pierre Niney, Blanche Gardin
Le syndrome des amours passées Comédie dramatique — 2023, 89 min Atteints du ”syndrome des amours passées“ Rémy et Sandra doivent recoucher une fois avec tous leurs ex pour une complète guérison... Réalisateurs: Raphael Balboni, Ann Sirot Avec: Ninon Borsei, Lucie Debay
L‘exorciste Epouvante — 1973, 126 min Une femme fait appel à deux prêtres exorcistes pour mettre fin aux crises d‘hystérie de sa fille, possédée du démon, alors qu‘un policier enquête sur la mort d‘un homme tué par l‘adolescente... Réalisateur: William Friedkin Avec: Ellen Burstyn, Linda Blair, Lee John Cobb
Magic ! Animation — 2022, 79 min Il existe un monde magique où vivent de drôles de fées qui, la nuit venue, s‘invitent déposer des cadeaux chez les humains. L‘une d‘elles, Violetta, un peu tête en l‘air, se retrouve coincée sur Terre. Heureusement, elle rencontre Maxie, 10 ans... Réalisateur: Caroline Origer
Cinéma Mercredi 27 septembre - Mardi 3 octobre Me
Miraculous - Le film Animation — 2023, 105 min Ladybug va devoir unir ses forces avec Chat noir, le charismatique justicier masqué qui n‘a pas sa langue dans sa poche, pour affronter le Papillon et sa horde de super-vilains, alors que ceux-ci menacent de détruire Paris… Réalisateur : Jérémy Zag
Mystère à Venise Policier — 2023, 103 min Dans la Venise sinistrée de l‘après-guerre, en exil volontaire dans la Sérénissime, Poirot assiste à une séance de spiritisme, lorsque l‘un des invités est assassiné... Réalisateur: Kenneth Branagh Avec: Kelly Reilly, Michelle Yeoh, Kenneth Branagh
Nina et le secret du hérisson
Ponyherz Abenteuer — 2023, 93 Min Anni ist nach dem Umzug ihrer Familie aufs Land völlig entwurzelt. Nur der Außenseiter Lorenz ist ein Lichtblick. Eines Tages begegnet die verzweifelte Anni einem echten Wildpferd, das sie Ponyherz nennt und mit dem sie sich anfreundet. Regisseur: Markus Dietrich Mit: Martha Haberland
Reality Drame — 2023, 82 min Le 3 juin 2017, Reality Winner, 25 ans, est interrogée par deux agents du FBI à son domicile. Cette conversation banale, parfois surréaliste, brosse le portrait complexe d‘une milléniale américaine, vétérane de l‘US Air Force. Qui est vraiment Reality ?… Réalisateur : Tina Satter Avec : Sydney Sweeney
Animation — 2023, 78 min Nina aime écouter les histoires que lui raconte son père pour s'endormir, celles d'un hérisson qui découvre le monde. Un soir, son père, préoccupé par son travail, ne vient pas lui conter une nouvelle aventure. Réalisateurs: Jean-Loup Felicioli, Alain Gagnol.
Oppenheimer Drame historique — 2023, 180 min En 1942, convaincus que l‘Allemagne nazie est en train de développer une arme nucléaire, les États-Unis initient, dans le plus grand secret, le Projet Manhattan, destiné à mettre au point la première bombe atomique… Réalisateur : C. Nolan Avec : C. Murphy, F. Pugh
Ve
Ma
M
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
VOST
Kin Lux 19.
Prabbeli - Wiltz 14.30
VOST
Sa
Di
Lu
20.00
Ciné Utopia - Luxembourg Ciné Utopia - Luxembourg
10.15 10.30
U
VOST
Cin 13.
V.Fran.
Cin 20.
V
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
10.30
W
Cin
Oppenheimer Ciné Scala - Diekirch 21.00 21.00
18.45
Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 14.00 13.45 13.45
13.45
VOST
13.45
VOST 14.15
Tesciowie 2 Comédie — PL, 95 min Après quelques déboires, Weronika et Lukasz, un jeune couple, se donnent une seconde chance et décide de se marier. Ils convient tous leurs proches à une fête qui s'annonce mémorable. Réalisateur: Kalina Alabrudzinska Avec: Maja Ostaszewska, Izabela Kuna
Cin
Cin
V.Fran. 20.00
19.30
19.30
19.30 VOST
13.45 16.15 20.15
13.45 16.15 20.15
13.45 16.15 20.15
Coup de coeur ♥
Thriller — 2023, 90 min Homme d‘affaires, Matt Turner jongle entre sa carrière et ses responsabilités familiales. Un matin, en accompagnant ses enfants à l‘école, il reçoit un appel : une voix l‘informe qu‘une bombe a été placée sous son siège... Réalisateur: Nimród Antal Avec: Liam Neeson, Noma Dumezweni
Kin Lux
V.Fran.
Ninja Turtles Teenage Years
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.45 13.45 13.45 13.30 16.15 16.15 16.30 16.15 20.15 20.15 20.15 20.15
Retribution
T
Nina et le secret du hérisson
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 19.30 19.30 20.00
Ninja Turtles Teenage Years Animation — 2023, 99 min Après des années passées loin du monde des humains, les frères Tortues entreprennent de gagner le cœur des New-Yorkais et d‘être acceptés comme des adolescents normaux grâce à des actes héroïques… Réalisateurs : Jeff Rowe et Kyler Spears
Je
Ponyherz Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.00
D. Fass. 14.00
11.00
Cin
Cin
Cin Mo
Cin
Ciné Starlight - Dudelange 14.00
D. Fass.
Kin Esc
Ciné Sura - Echternach 15.00
D. Fass.
Kin
Kulturhuef Kino Grevenmacher
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz
14.00 D. Fass.
16.30
21.15
21.15
VOST 21.15
Y
Cin
Retribution Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 20.00
Ku
Pra
Reality Ciné Utopia - Luxembourg 21.15 21.00 21.15 21.15
Kin
VOST 20.00
Cin 14.
Cinéma Mercredi 27 septembre - Mardi 3 octobre
Ma
Me
ass.
Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.45
OST
OST
Je
Ve
Sa
Kinépolis Kirchberg Luxembourg
Un métier sérieux
OST
Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.45 13.45 13.45 16.45 16.45
ran.
Ciné Utopia - Luxembourg 20.45 20.45 20.45 20.30
OST .15
ran.
.30
OST
.45 .15 .15
ass. .00
ass.
ass.
ass.
ass.
OST .15
OST
.00
Lu
Ma
Me
VOST
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 21.00
VOST 17.15 19.30
14.00
V.Fran. 16.45 14.15 16.30
20.30
V.Fran. 20.30 20.45
Wochenendrebellen D. Fass.
20.00
Ciné Orion - Troisvierges 20.00
D. Fass.
Ciné Scala - Diekirch 16.00 14.30 16.30 19.15 19.00
D. Fass. 14.30 16.30 19.15
17.00
Ciné Starlight - Dudelange 20.30 16.00
18.00
D. Fass.
Ciné Sura - Echternach 18.15 20.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus Mondorf-les-Bains 18.15 20.45
D. Fass. 18.15
20.15
CineKursaal - Rumelange 18.00 20.30 18.15
D. Fass. 20.15
Kinepolis Belval Esch-sur-Alzette 19.45 19.45 22.15
D. Fass. 19.45 22.15
19.45
Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 17.00 17.15 16.45 19.30 19.30 19.45 19.30 Kinoler - Kahler
20.00
19.45
19.45
D. Fass. 17.00 17.00 19.30 19.30 D. Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 16.30
D. Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
D. Fass. 19.00
Yannick Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 14.45 14.45 14.45 22.00 21.45
Ve
Sa
V.Fran. 20.00 V.Fran. 14.45 14.45
Di
Lu 20.30
19.30
Kulturhuef Kino Grevenmacher 20.00
Ma
Un métier sérieux Comédie dramatique — 2023, 101 min C‘est la rentrée. Une nouvelle année scolaire au collège qui voit se retrouver Pierre, Meriem, Fouad, Sophie, Sandrine, Léo et Sofiane, un groupe d‘enseignants engagés et soudés. Réalisateur: Thomas Lilti Avec: François Cluzet, Adèle Exarchopoulos
V.Fran. V.Fran. V.Fran.
Prabbeli - Wiltz
Visions
Ciné Le Paris - Bettembourg
Je
Ciné Sura - Echternach
Tesciowie 2
ran.
OST
Di
19.00
V.Fran.
Visions
Avant-Première
Thriller — 2023, 123 min Pilote de ligne, Estelle mène, entre deux vols une vie parfaite avec Guillaume, son mari aimant et protecteur. Un jour, par hasard, elle recroise la route d‘Ana, photographe avec qui elle a eu une aventure 20 ans plus tôt. Réalisateur: Yann Gozlan Avec: D.iane Kruger, Mathieu Kassovitz,
La Pat‘ Patrouille : la super patrouille, le film Ciné Le Paris Bettembourg
D. Fass. 16.00
Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 14.15 16.30 14.15 16.30 18.45 16.30 18.45
16.00 11.00 14.15 16.30
D. Fass. D. Fass. 14.15 16.30
Ciné Starlight - Dudelange 15.00 16.00 10.30 14.00
D. Fass. 15.00
Ciné Sura - Echternach 16.00
D. Fass.
Cine Waasserhaus Mondorf-les-Bains 14.00
10.30
Komödie — 2023, 109 Min Der vielbeschäftigte Mirco verspricht seinem autistischen Sohn Jason, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Dafür soll Jason sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen. Regisseur: Marc Rothemund Mit: Florian David Fitz, Cecilio Andresen
D. Fass. 16.00
16.00
Cine Waasserhaus Mondorf-les-Bains 16.15 16.30
V.Fran.
CineKursaal - Rumelange 14.15
D. Fass. 16.00
CineKursaal Rumelange 16.15
Wochenendrebellen
15.45
Yannick Comédie — 2023, 67 min En pleine représentation de la pièce „Le Cocu“, un très mauvais boulevard, Yannick se lève et interrompt le spectacle pour reprendre la soirée en main... Réalisateur: Quentin Dupieux Avec: Raphaël Quenard, Pio Marmaï, Blanche Gardin, Sébastien Chassagne
V.Fran. 16.00
Kinépolis Kirchberg Luxembourg Kinépolis Kirchberg Luxembourg Kinépolis Kirchberg Luxembourg Kinoler - Kahler
D. Fass. 09.30 V.Fran. 09.30 10.45 VOST
La Pat‘ Patrouille : la super patrouille, le film
10.45 15.00
Kulturhuef Kino Grevenmacher 14.30
16.30
10.30
Prabbeli - Wiltz 14.30
14.30
16.30
D. Fass. D. Fass.
D. Fass.
Avant-Première
Animation — 2023, 93 min Lorsqu'une météorite magique s'écrase sur Aventureville, elle donne à la Pat' Patrouille des pouvoirs, les transformant en Super Patrouille ! Pour Stella, le plus petit membre de l'équipe, avoir des pouvoirs est un rêve qui devient réalité. Réalisateur: Cal Brunker
Unterhaltung 70
Schwedenrätsel deutsche italieSchau- nischer Flachs spielerin Name † 2002 des Ätna
palästin. kurz für: LippenScharfPolitiker von blütler sinn † 2004 dem
Wirtschaftsunternehmen
gepökeltesdäniu. geräucher-scher tes Schwei-Märchennefleisch dichter
Briefmarkenkunde
griechische Insel Ornamentmotiv
5 zu keiner Zeit
7
verdunstendes Wasser organ. Stickstoffverbindung
abgewirtschaftet
HA O R O F O L K L OR E S T R E S S R D I E L E R F I T U BO T I N S A L ON B U E N T E RN RADON R I NG S UOM I E N D I N E P S H EGAR T N O WE T T E L RU MEGA ROS A S I E S CA E HR E N T AG POS T E R BUG OA N UNK E L HAU S AR Z T B E I O T T O KA T I D E E L L
Frauenfigur als Sinnbild Berlins
Ostgermane
Nadelbaum d. Mittelmeers
griech.span. Maler † (El ...)
12
Hauptsache; Mittelpunkt
2
3
4
nicht ausgeschaltet
6
7
11
3
japanischer Politiker † 1909
5
trostlose Ortschaft
südamer. Drogenpflanze
2
Gemüsesorte, rote Rübe
weibliche Verwandte
Signatur, Namenszug
6 1
zusammen mit, samt
großer Gärfutterbehälter
Metall, chem. Element
Erzbergwerk
Fernsehen (Abk.)
Vorname Heinemanns † 1976
griech. Göttin der Zwietracht
Lösung N° 37: OKTOBERFEST
Kletter-, Singvogel
möbliert (franz.)
Kohleprodukt
unbestimmter Artikel
OKTOBERFEST
Vorname des Autors Hamsun
4
Wasserpflanze
8
chem. Zeichen: Tellur
übles Getränk
knausern
Wäschestück
10 Haushaltsplan
1
digitales Telefonnetz (Abk.)
Abk.: Erdgeschoss
Erdkern
8
9
10
11
9 12 Teilnahmeschluss: 07.10.2023. Der Gewinner wird ausgelost.
Der Gewinner von SJ - De leschte Ritter (revue 37) ist: Yves Molitor, Moutfort
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen!
Gewinnen Sie diese Woche: Kochen mit Superjhemp
Divertissement 71
Devinettes
Recherchez les différences
Fehlersuchbild
Trouvez les huit différences qui se sont glissées entre les deux dessins.
Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?
Solutions / Lösungen (N° 37)
Recherchez les différences / Fehlersuchbild
9 7 2 3 6 8 5 4 1 5 1 3 7 4 9 6 2 8 6 4 8 1 5 2 7 3 9 2 8 1 6 3 5 9 7 4 3 9 6 2 7 4 1 8 5 7 5 4 9 8 1 3 6 2 4 6 5 8 9 7 2 1 3 1 3 9 4 2 6 8 5 7 8 2 7 5 1 3 4 9 6
Sudoku facile / leicht
Sudoku difficile / schwer
5 6 3 4 4 5 4 8 6 7 3 2 6 1 3 1 7 4 2 8 2 9 6 7 8 2 1 3 6 3 2 4 1 9
5
9 1
4 3 1
5 2 9 2 4 4 9 6 2 1 8 7 6 6 1 8 8 9 2 5 1
Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
difficile / schwer
facile / leicht Vous devez compléter chaque case avec un chiffre allant de 1 à 9. Le chiffre ne doit pas déjà se trouver ni dans la même colonne, ni dans la même ligne, ni dans l'une des cases 3 x 3.
Sudoku
3 8 6 4 5 2 9 7 1 1 4 9 3 8 7 5 2 6 7 2 5 6 1 9 4 3 8 4 6 8 7 2 5 3 1 9 9 3 7 1 4 8 2 6 5 5 1 2 9 3 6 7 8 4 2 5 4 8 6 3 1 9 7 6 9 3 5 7 1 8 4 2 8 7 1 2 9 4 6 5 3
Name der Rubrik 72