revue 2024/30

Page 1

Name der Rubrik 1

Moderatorin Wencke Fiedler

Lux 4,30€

(!4FD00A-bbbabj!:N;k

30/24 24.07.2024

Starke Stimme Künstler Daniel Mac Lloyd

Projekt Taba

Spielzeug aus zweiter Hand Berichterstattung aus Paris

Herausforderung Olympia

Großformatige Graffitis Trinkwasserversorgung

Jeder Tropfen zählt


ENTDECKT EIS SENIORENRESIDENZEN

SENIORENRESIDENZ AM WÉNGERT • KANECH (LE & SHPA)

SENIORENRESIDENZ AM PARK • BIISSEN (LE, SHPA & Appartementer fir Senioren)

SENIORENRESIDENZ EISKNIPPCHEN • WEIDINGEN (LE)

SENIORENRESIDENZ PETITE SUISSE • BEEFORT (LE)

RÉSIDENCE LES JARDINS DE SCHENGEN • SCHENGEN (LE)

SENIORENRESIDENZ BEL-ÂGE • ESCH/ALZETTE (Appartementer fir Senioren)

RÉSIDENCE PARC RONNWISS • RODANGE (SHPA)

15 JOER

www.paiperleck.lu

24 25


Edito 3

D 30/2024 — 79. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion revue – De Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81 -1 www.revue.lu revue@revue.lu Chefredakteur Eric Hamus (eric.hamus@revue.lu) Stellvertretende Chefredakteure Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Desislava Schengen (desislava.schengen@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Frank Goebel (frank.goebel@revue.lu) Daniel Paulus (daniel.paulus@revue.lu) Layout & DTP-Erstellung Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold (Webmaster), Marie-Claire Caiado, Christian Weiler Fotos Tania Feller, Anouk Flesch, Markus Kirchgessner, Georges Noesen, Pancake! Photographie, Philippe Reuter Coverfoto: Antoine de Saint Phalle Ständige Mitarbeiter Herbert Becker, Chrëscht Beneké, Jesse Dhur, Georges Noesen, Inga Maria Panten, Carlo Schneider Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 Anzeigenverkauf: Editions Revue S.A. 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33 -1 revue@revue.lu Abonnement Abo-Hotline: +352 54 71 31 409, abo@revue.lu Jahresabo revue + télérevue + autorevue: 130 € Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Zertifizierte Auflage 2022: 11.240 Exemplare TNS Plurimedia-Studie 2022: 36.600 Leser/Ausgabe

© 2024 – Editions Revue s.a. • Toute reproduction est interdite • Tous droits réservés • Des licences d’utilisation de droits d’auteur peuvent être obtenues auprès de luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation for Reproduction Rights) – www.luxorr.lu.

as Schuljahr ist zu Ende. Die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer können erst einmal ein wenig durchschnaufen und eine Runde Energie tanken. Alles bestens demnach? Nicht ganz. Denn an vielen Ecken drückt der Schuh im Bildungswesen, und wenn ein Schulprotagonist wohl in den Sommerferien nachsitzen müsste, dann wäre das am ehesten der Bildungsminister selbst. Schließlich weiß Claude Meisch selbst allzu gut, dass zum Beispiel in den Primärschulen und bei den Grundschullehrern so manches im Argen liegt. Sollte er es dennoch nicht gewusst haben, dann haben es ihm die Ergebnisse der von der Uni durchgeführten nationalen Umfrage „Consultation nationale des acteurs de l’école fondamentale“ (CAEF) noch einmal aufgezeigt. Die Umfrage hat nämlich „alarmierende Zustände und erhebliche Belastungen im Lehrerberuf“, wie es die Gewerkschaft SEW formuliert, verdeutlicht. Die Folgen laut Umfrage: körperliche und mentale Probleme, emotionale Erschöpfung und drohendes Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern.

Probleme ignoriert Als Hauptgründe wurden bei der Studie unter anderem der hohe administrative Aufwand, der in den zwei vergangenen Legislaturperioden unter Meischs Federführung immer abstrusere Blüten trieb, Schwierigkeiten mit heterogenen Klassen und der Umgang mit Problemschülern genannt. Die Lehrer fühlen sich mit ihren Problemen im Stich gelassen und vom Ministerium weder ernst genommen noch verstanden. Dass dem augenscheinlich so ist, untermauerte Claude Meisch selbst auf nahezu perfekte Art und Weise, indem er mit der guten alten Zewawisch-und-weg-Methode versuchte, die Ergebnisse der CAEF-Befragung für nichtig zu erklären. Wer die Probleme seiner Grundschullehrer so behandelt,

dürfte bei einer potenziellen Bewertung als Minister wohl kaum über ein sehr wohlwollendes D+ hinauskommen. Und ob solch eine Machart sonderlich dienlich ist, Werbung für den Beruf zu machen, um den existierenden Rekrutierungsproblemen beizukommen, ist mehr als fraglich.

Unreaktiv Ähnlich unreaktiv zeigt sich Claude Meisch bezüglich des schiefhängenden Haussegens im Lycée Josy Barthel. In Mamer pfeifen nicht erst seit gestern die Spatzen von den Lyzeumsdächern, dass die Direktion und Teile der Lehrerschaft in etwa so harmonisch miteinander umgehen wie Katz und Maus. Lehrer fühlen sich von ihren direkten Vorgesetzten übermäßig kontrolliert, bevormundet und schikaniert. Das ist auch dem Bildungsminister schon seit geraumer Zeit bekannt, doch Claude Meisch hofft(e), dass sich die Querelen innerhalb der Schulgemeinschaft in Mamer von selbst in Luft auflösen und verzichtet auf ein effektives problemlösendes Eingreifen. Das Ignorieren von Problemen ist dabei vor allem ein Anzeichen von fehlendem politischem Mut. Denn es wäre gerade am verantwortlichen Minister, sich einzusetzen und die Karren schnellstmöglich aus dem Dreck zu ziehen, schließlich sind am Ende bei allen Problemen in den Schulen die Gelackmeierten immer die Kinder und Schüler.

Hubert Morang Stellvertretender Chefredakteur



Inhalt 5 6 Wasserwirtschaft

6

Ressourcen schützen

38

10 Aktuelles Kurz gefasst 12 Gesellschaft

Bildungspause ist kein Beinbruch 16 Porträt

Yves Kirps von der „Welleschter Kiermes“ 18 Kunst

16

Zwei Reporterinnen in Paris

Daniel Mac Lloyd und seine großformatigen Graffitis

44 Visit Luxembourg

24 Carte blanche

Weinberge in Wellenstein

Die Moderatorin Wencke Fiedler

26 Wissen Kurz gefasst

50 Kultur Kurz gefasst

28 Business Kurz gefasst

52 Literatur Bestenliste

30 Reise

54 Gesellschaft

Die grüne Insel entdecken 36 Essen & Trinken Kurz gefasst

12

38 Sport

37 Inseltagebuch

Flammen und Palthest

Minett UNESCO Biosphäre 46 Porträt

Taba und die Wiederverwertung von Spielsachen 58 Lifestyle Angesagt 60 revue erklärt

Was ist eine TechnokratenRegierung?

18

62 Snapshots

BD Festival & Blues ‘n’ Jazz Rallye

46

64 Unterhaltung Horoskop 65 Cartoons Am Fiedergrond 66 Tierfreunde Adopt, don’t shop!

54


Wasserwirtschaft 6

Schutz eines kostbaren Guts Text Hubert Morang Fotos Tania Feller

Das Wasserwirtschaftsamt zeichnet für die Bewirtschaftung und den Schutz der Wasserressourcen hierzulande verantwortlich. Im Gespräch erklärt Verwaltungsdirektor Jean-Paul Lickes, wie es um das Trinkwasser in Luxemburg bestellt ist und wieso ein weiterer regnerischer Winter dem Grundwasserpegel guttun würde.

Badegewässer und größte Trinkwasserquelle: Der Stausee erfüllt eine wichtige Rolle bei der Wasserversorgung.


Wasserwirtschaft 7 Normalerweise rufen Sie die Bevölkerung um diese Zeit des Jahres dazu auf, sparsam mit Trinkwasser umzugehen. Wie sieht es aktuell aus? Jean-Paul Lickes: Dieses Jahr ist die Lage

tatsächlich etwas entspannter. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Natürlich spielen die Temperaturen eine gewisse Rolle. Wenn sie hoch sind, werden aufblasbare Pools gefüllt, der Garten bewässert und so weiter. Der Verbrauch ist dementsprechend hoch. Hinzu kommt: Dieses Jahr war bislang – und das wird jeder bestätigen – ein regenreiches. Das hat zur Folge, dass der Boden ausreichend feucht ist und zum Beispiel die Pflanzen in den Gärten weniger gegossen werden müssen. Zusätzlich haben Menschen, die eine Regenwasserzisterne an ihrem Haus haben, durch den regelmäßigen Niederschlag noch nicht auf Trinkwasser zurückgreifen müssen. Hat sich der Grundwasserspiegel erholt? J.-P. Lickes: Die Quellschüttungen haben sich

erholt. Seit Oktober hatten wir eine intensive Regenperiode mit lediglich sechzehn Tagen, an denen es gar nicht geregnet hat. Der Boden war nass, und die Infiltration von Wasser in Richtung Grundwasser erfolgte auf bestmögliche Art und Weise. Das Defizit aus den vergangenen Jahren konnte so zu einem Teil wieder wettgemacht werden. Und auch wenn man mit einer solchen Aussage beim breiten Publikum keinen Beliebtheitspreis gewinnt: Ein zusätzlicher verregneter hydrologischer Winter, natürlich ohne Hochwasser, wäre ein Idealfall für den Grundwasserspiegel hierzulande.

© EDITPRESS/DIDIER SYLVESTRE

Ist das breite Publikum mittlerweile ausreichend sensibilisiert, um – egal zu welcher Jahreszeit –sparsam mit der Ressource Trinkwasser umzugehen? J.-P. Lickes: Wir haben schon einige Kampag-

nen geschaltet, und dieses proaktive Kommunizieren trägt meiner Meinung nach Früchte. Ich glaube, es hat bereits ein Umdenken stattgefunden, aber ich behaupte nicht, dass es keine Menschen mehr gibt, denen die Vergeudung von Wasser auf irgendeine Art und Weise egal ist. Dieses Eindämmen der Vergeudung hat natürlich auch mit dem gestiegenen Wasserpreis zu tun, der zusätzlich motiviert, den eigenen Verbrauch im Auge zu behalten. Anhand der Zahlen,

Jean-Paul Lickes bescheinigt der Infrastruktur hierzulande einen hohen Standard.

die uns vorliegen, sehen wir eine Stagnation des täglichen Pro-Kopf-Verbrauchs bei 130 Litern, trotz steigender Bevölkerung und wachsender Wirtschaft. Dieses Stagnieren deutet also folglich auf einen sparsameren Umgang hin. Die Idee, die Mosel irgendwann als zusätzliche Trinkwasserquelle zu erschließen, besteht aber weiter? J.-P. Lickes: Die Trinkwasserversorgung fußt

auf verschiedenen Pfeilern. Erstens: der Schutz der bereits existierenden Ressourcen. Zweitens: potenzielle Einsparungen beim Verbrauch ausfindig machen. Hier sieht es so aus, als schlummere das größte Sparpotenzial bei den Haushalten, denn 60 Prozent des gesamten Trinkwassers wird dort verbraucht. Die Idee, dass die Industrie der größte Wasserkonsument sei, schwirrt zwar noch in den Köpfen herum, entspricht aber nicht mehr den aktuellen Begebenheiten. Es geht in Zukunft darum, zu schauen, wie man Wasser mehrmals in einem Haushalt nutzen kann, etwa Grauwasser zum Spülen der Toiletten. Und drittens muss man tatsächlich darüber nachdenken, mit dem Horizont 2035-2040, je nach Entwicklung des Landes, eine zusätzliche Ressource


Wasserwirtschaft 8

Rund 50 Prozent des Trinkwassers hierzulande stammt aus dem Stausee in Esch/Sauer, der Rest kommt aus anderen Ressourcen. Hierzu gehören die Quellen und Brunnen. Täglich werden 120.000 Kubikmeter Trinkwasser verbraucht. Tipps zum sparsamen Umgang mit Trinkwasser findet man auf der Seite des Wasserwirtschaftsamtes: eau.gouvernement.lu

zu erschließen. Grundwasser kann man nicht unendlich anzapfen, also bleibt aus unterschiedlichen Gründen fast nur noch die Mosel.

zusätzlich durch den Bau von anderen Infrastrukturen, wie etwa Regenüberlaufbecken, gesteigert werden.

Wo liegen die Schwierigkeiten, diese als Trinkwasserressource zu erschließen? J.-P. Lickes: Die Mosel hat, auch wenn sie qua-

Der Mouvement écologique hat letzte Woche wegen der Präsenz von Trifluoressigsäure (TFA) im Trinkwasser die Politik zum Handeln aufgefordert. Was sagen Sie dazu? J.-P. Lickes: TFA ist ein Endprodukt. Das kleine

litativ bereits bedeutend besser als in den 70er Jahren ist, noch einige Probleme. Aber eine Aufbereitung ist eigentlich keine Schwierigkeit. Die Deutschen oder Niederländer schaffen dies auch mit dem Rhein. Eine Herausforderung besteht darin, zu untersuchen, über welche Wege man dieses Wasser am Ende ins nationale Trinkwassernetz einspeist. Hier laufen Studien. Sind die Infrastrukturen hierzulande modern genug? J.-P. Lickes: Wir gehören europaweit zu den

Besten, was Netzverluste angeht. Diese sind hierzulande sehr gering. In den großen Ballungsräumen liegen wir bei rund fünf Prozent, das sind Topwerte. In der EU liegen manche Ballungsräume diesbezüglich bei 15 bis 20 Prozent. Landesweit dürfte der Schnitt bei rund acht Prozent liegen. Und die Wiederaufbereitung in den Kläranlagen ist mittlerweile auch performant? J.-P. Lickes: Die Verurteilung wegen des Ver-

stoßes gegen die EU-Abwasserrichtlinie im Jahr 2013 hat dazu geführt, dass der Bau von Kläranlagen stark vorangetrieben wurde. Wir sind also diesbezüglich sehr gut aufgestellt, und die Wasserqualität der Fließgewässer konnte

Molekül vermischt sich sehr gut mit Wasser, und eine schleichende Hintergrundkonzentration ist in allen Gewässern weltweit zu finden. Es gelangt nicht nur über Pestizide ins Wasser, sondern auch durch den Konsum und die Nutzung verschiedener Alltagsgegenstände, die auf PFAS-Chemikalien (Anm. d. Red.: eine Gruppe von wasser-, fett- und schmutzabweisenden Chemikalien) zurückgreifen, von Outdoorkleidung über Zahnseide bis hin zur Teflonpfanne. Will man die Belastung reduzieren, muss politisch mindestens europa-, viel eher aber weltweit gehandelt werden. Alle Jahre wieder müssen Sie verschiedene Badegewässerbereiche wegen der Präsenz von Blaualgen sperren lassen. Letzte Woche war die Rommwiss als erste betroffen ... J.-P. Lickes: Das ist früh im Jahr und hat damit

zu tun, dass der Winter nicht kalt genug war. Ein gewisser Stamm an Blaualgen war noch immer präsent, und da braucht es dann nicht viel Sonne, damit sie explosionsartig auftreten. Aktuell ist also dieser Strand gesperrt. Meine Befürchtung ist, dass rasch noch weitere hinzukommen werden.

Der tägliche durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei rund 130 Litern.

© ROBERT SPIRINELLI

Das Trinkwasser

Das Aufkommen von Blaualgen bremst aktuell das Baden bei der Rommwiss aus.

WAASS


! l e d n a h h c a F m i h c i l t Erhäl 16,50 € + Liefergebühr

:

Liefergebühren

burgs: 2,00 € Innerhalb Luxem € Ins Ausland: 4,20

Buch) (Angaben für ein

lderbuch 16-seitiges Pappbi 23,5 x 18,4 cm Querformat Luxemburgisch

urch .revue.lu oder d p o sh f u a n e ll e Zu best betreffenden Überweisen des hr t der Liefergebü m sa it m s g a tr e B eckkonto auf das Postsch 36 5137 0000 8 0 11 11 7 9 U L IBAN ue. der éditions rev e nicht vergessen

Adress Bit te Namen und

!

shop.revue.lu WAASSER AUS DEM KRUNN 210x255.indd 1

05.07.23 12:03


Aktuelles 10 Zusammengestellt von Eric Hamus

Entlastungspaket für eine halbe Milliarde

Meisch besorgt

Die Rede einer Schuldirektorin sorgt immer noch für erregte Gemüter bei den Rechtspopulisten. LTPES-Direktorin Claudine Muller hatte bei der Diplomüberreichung vor dem Rechtsruck in Europa gewarnt. Damit soll sie aber nicht nur ihre politische Neutralität verletzt, sondern regelrecht gegen rechte Politik „gehetzt“ haben. Das behauptet zumindest ein prominenter Vertreter einer rechtspopulistischen Partei u.a. in einer parlamentarischen Frage an Bildungsminister Claude Meisch. Meisch aber winkt ab: Ihren Eid habe sie nicht gebrochen, sondern einen „Appell an die Grundwerte unserer Gesellschaft“ lanciert. Der Minister zeigt sich vielmehr besorgt über die Reaktion des Rechtspopulisten, der sich daran störe, dass sich Schuldirektoren in der Öffentlichkeit zu Grundwerten der Gesellschaft äußern.

Polidori meutert Stürmische Zeiten bei den Piraten, die Stimmung ist am Nullpunkt angelangt. Der Nord-Abgeordnete Ben Polidori hat kurz vor dem traditionellen Sommer-Treffen mit den Medien letzte Woche seinen sofortigen Rücktritt angekündigt. Der Grund: Meinungsverschiedenheiten und ein konfliktreiches Arbeitsumfeld. Der 34-jährige gab Differenzen hinsichtlich der internen Verwaltung an, etwa was die Entscheidungsfindung

angeht. Transparenz und partizipative Demokratie stünden bei den Piraten nicht mehr im Mittelpunkt, so die offizielle Begründung. Aus den Kulissen war zu vernehmen, unter anderem vom Piraten-Abgeordneten Marc Georgen, dass Polidori nicht mehr mit Sven Clement auskomme. Georgen hat im Anschluss scharf gegen den Parteigründer geschossen und Änderungen in deren Zusammenarbeit angekündigt. Polidori will sein Mandat indessen weiter ausüben.

© FABRIZIO PIZZOLANTE/EDITPRESS

© TANIA FELLER

Die Regierung hat einen neuen „Entlaaschtungspak“ geschnürt, um Geringverdiener und Alleinerziehende zu entlasten. Die 16 neuen Maßnahmen betreffen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen. Ziel sei die „Ankurbelung durch Entlastung“, wie Finanzminister Gilles Roth (CSV) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz mitteilte. Vorgesehen ist u.a. eine Anpassung der Steuertabelle an den Index am 1. Januar 2025, und zwar um gleich 2,5 Tranchen. Der unqualifizierte Mindestlohn wird gleichzeitig für sämtliche Steuerklassen steuerfrei. Die Regierung lässt sich das ganze Entlastungspaket 535 Millionen Euro kosten.

Kurz gefasst


Aktuelles 11

Einfaches Betteln wieder legal Justizministerin Elisabeth Margue (CSV) will im Zusammenhang mit dem umstrittenen Bettelverbot für mehr Klarheit sorgen. Deshalb soll das einfache Betteln nun aus dem entsprechenden Text im Strafgesetzbuch gestrichen werden. Strafbar bleibt hingegen das sogenannte „aggressive“ Betteln. Erste Informationen wurden am Mittwoch in der parlamentarischen Justizkommission vorgestellt. Kritik gab es von Seiten der Opposition, die das Bettelverbot in der Stadt Luxemburg erneut infrage stellte. Mit der neuen Inititiave gehen dann auch die legale Basis für das Bettelverbot verloren, so das Argument, das die Ministerin aber nicht gelten ließ. Das Strafgesetzbuch sei nie die legale Basis für das hauptstädtische Polizeireglement gewesen, sondern das Dekret von 1789, so Margue. Das soll nun angepasst werden.

Innenminister Léon Gloden (CSV) hat die Nominierung eines „Coordinateur pacte communal“ annulliert, nachdem die Opposition dem Hesperinger Bürgermeister Marc Lies (CSV) einen Interessenkonflikt vorgeworfen hatte. Bei der Kandidatin soll es sich Medien zufolge um Lies’ Stieftochter handeln. Gloden hat den Vorwurf der Vetternwirtschaft allerdings nicht zurückbehalten. Annulliert wurde die Entscheidung vielmehr, weil die Person nicht die nötigen Qualifikationen hatte. Indessen muss die Opposition ebenfalls mit Folgen rechnen. Laut Marc Lies waren Gespräche und Informationen aus dem Huis clos an die Öffentlichkeit gelangt. Er soll die Mitglieder der Opposition per SMS kontaktiert haben. Daraufhin wurde eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der die Opposition von roten Linien spricht, die überschritten wurden. Die Aktion des Bürgermeisters werde nicht ohne Folgen bleiben.

4.000 Briefe fehlen 88.000 Briefwahlunterlagen wurden im Vorfeld der Europawahlen in Luxemburg angefordert. Zurückgekommen sind aber nur 84.000. Komisch, findet der Grünen-Abgeordnete Meris Sehovic, der sich prompt mit einer parlamentarischen Anfrage an Innenminister Léon Gloden gewendet hat. Dieser hatte mehrere potenzielle Erklärungen für die Diskrepanz parat. So hätten etwa viele Unterlagen nicht zugestellt werden können, weil die Adresse nicht korrekt gewesen sei oder der Wähler die Zustellung einfach nicht hätte annehmen wollen. Außerdem hätten es manche Wähler wohl nicht so genau mit den Fristen genommen. Und bei Briefen aus dem Ausland komme es häufig vor, dass die Sendungen zu spät eintreffen.

© JULIEN GARROY/EDITPRESS

© HERVÉ MONTAIGU/EDITPRESS

Dicke Luft in Hesperingen


Gesellschaft 12

Auf dem Radar

Die Zahl der Schulabbrecher ist wieder rückläufig. Dafür steigt die Zahl der Schulaussetzer. Umso wichtiger sei es, Kontakt zu den Betroffenen zu suchen, um sie individuell zu begleiten. Das betont die beigeordnete SNJ-Direktorin Nathalie Schirtz im revue-Gespräch. Text Eric Hamus

nde Juli: Landesweit erholen sich junge Menschen vom Schulstress. Manche von ihnen werden im September eine neue Stufe besuchen, andere bereiten sich auf ihr erstes Studienjahr vor. Dann gibt es aber noch eine Kategorie von jungen Menschen, mit denen sich Bildungsministerium und „Service National de la Jeunesse“ (SNJ) besonders intensiv befassen: mit den Schulabbrechern und Schulaussetzern.

Nachdem die Zahl der Schulabbrecher während Covid in die Höhe geschnellt war, ist die Quote erstmals wieder rückläufig. 8,2 Prozent der Schüler hatten im Schuljahr 2020/2021 – nach Ausbruch der Pandemie – die Schule geschmissen. Nach einem Rückgang von nur 0,1 Prozentpunkten im Schuljahr 2021/2022 hat sich die Zahl bei der letzten Erhebung im akademischen Jahr 2022/2023 nun aber bei 7,6 Prozent eingependelt.

Das klassische Profil eines Schulabbrechers gebe es nicht, sagt Nathalie Schirtz. Die beigeordnete Direktorin des SNJ ist unter anderem für die Programme verantwortlich, die sich mit dem sogenannten „décrochage scolaire“ beschäftigen. „Laut Definition ist ein ,Décrocheur’ eine junge Person, die nicht mehr schulpflichtig ist, aber noch keine 24 Jahre alt ist und das Luxemburger Schulsystem ohne Diplom verlassen hat“, betont Schirtz.

Ohne Diplom So gebe es bestimmte Faktoren, die das Abbruch-Risiko erhöhen. Um der Sache auf den Grund zu gehen, hat der SNJ eine entsprechende Studie in Auftrag gegeben, die 2021 veröffentlicht wurde. „Dabei haben sich vier Profile herausgeschält: junge Menschen, die einen bestimmten Weg in der Schule oder

© ISTOCK

E


Gesellschaft 13

Bestimmte Jugendliche wollen nicht zurück in die Schule, weil sie dort negative Erfahrungen gemacht haben.


Gesellschaft 14

Die „Stages de découverte“ ermöglichen Jugendlichen einen Einblick in die Berufswelt. So können sie in manche Berufe reinschnuppern,

Piste phare So nennt das Bildungsministerium die „Centres d’insertion socio-professionnelles“ (CISP). Ziel sei es, die Jugendlichen mit einer individuellen Begleitung zu stabilisieren, damit sie ihre schulische Laufbahn fortführen können. In enger Zusammenarbeit mit Partnern wie dem „Aide à l’enfance et à la famille“ und den Lyzeen könne man so individuell auf die Schüler eingehen und die sozialen und schulischen Kompetenzen stärken, so Nathalie Schirtz. Die maßgeschneiderte Herangehensweise werde auf mehreren Altersebenen angewandt und durch „flankierende Maßnahmen“ (Arbeit mit der Familie, Unterbringung im Internat oder therapeutische Begleitung) ergänzt.

© ISTOCK

bevor sie sich für eine Lehre entscheiden.

in der Lehre eingeschlagen haben, der nicht ihren Erwartungen entspricht, die aus gesundheitlichen oder familiären Gründen abbrechen oder schulmüde sind, die Verhaltensauffälligkeiten oder Schwierigkeiten mit Autoritätspersonen haben sowie junge Menschen, die keinen Zugang zu einer Lehre haben, respektive Schwierigkeiten, in einer Lehre zu bleiben.“ Wenn Jugendliche ihre Absicht ankündigen, die Schule frühzeitig zu verlassen, werden sie von Mitarbeitern des Sepas (Service psycho-social et d’accompagnement scolaires) zu einem individuellen Gespräch geladen. „Dabei werden sie natürlich auch zu den Gründen befragt. An erster Stelle bekunden die Betroffenen die Absicht, eine neue Richtung einschlagen zu wollen. Es folgen Frust und Schulversagen, vor gesundheitlichen Problemen“, erklärt die Führungskraft beim SNJ.

Anschluss fällt schwer Nach dem Abbruch fällt es vielen Betroffenen schwer, wieder zurück in die Schulbank zu finden: „Bestimmte Jugendliche wollen nicht zurück in die Schule, weil sie dort negative Erfahrungen gemacht haben. Andere merken, dass sie den nötigen Notenschnitt nicht halten können oder lieber einer Arbeit nachgehen wollen. Es gibt auch solche, die nach dem Schulabbruch

ins Ausland wechseln, weil es ihnen dort leichter fällt, dem Stoff zu folgen – zum Beispiel aus sprachlichen Gründen. Dann fehlt es einigen Jugendlichen auch an der nötigen Unterstützung zu Hause, respektive fühlen sie sich einfach zu alt, um noch einmal loszulegen.“ Und tatsächlich: Je länger man wartet, umso schwieriger wird es, Anschluss zu finden. So täten sich manche Wiedereinsteiger schwer damit, sich wieder an einen strukturierten Tagesablauf zu gewöhnen oder sich zu organisieren, ergänzt Nathalie Schirtz. Für diesen und andere Fälle hat das SNJ eine Reihe Programme erstellt, die den jungen Menschen beim Wiedereinstieg unter die Arme greifen.

Kein Beinbruch Diese Programme sind wohl auch einer der Gründe, wieso immer mehr Schulabbrecher wieder zurückfinden. Allgemein ist die Betreuung besser geworden. Und damit auch der Anreiz, die Schulkarriere fortzuführen. Insgesamt sei eine solche Auszeit auch kein Beinbruch, wie das SNJ bereits in einer Pressemitteilung feststellte. „Oft benötigen junge Menschen eine kleine Pause nach dem Abbruch, um sich klar zu werden, wie es weitergehen soll. Wichtig für uns ist, sie während dieser Zeit auf dem Radar zu behalten“, erklärt die beigeordnete SNJ-Direktorin.


Gesellschaft 15

Das erfolgt unter anderem über Kontaktaufnahmen, bei denen den Betroffenen Alternativen zur Schule angeboten werden, bevor sie wieder Kraft und Motivation schöpfen. Kritisch wird es erst, wenn man sie aus den Augen verliert und die jungen Menschen zu lange inaktiv bleiben. „Eine kurze Unterbrechung ist nicht dramatisch“, betont auch Schirtz. „Wichtig ist, den Kontakt aufrechtzuerhalten und sie schnellstmöglich wieder in Aktivitäten zu integrieren, egal ob schulischer Natur oder nicht.“ Oft tue die Auszeit gut. „Die Jugendlichen gewinnen etwas Distanz zu ihrer Lage und können sich neu orientieren. Dabei spielt auch die Reife eine gewisse Rolle, um die nötige Motivation aufbringen zu können, wieder mit der Schule loszulegen. Das bestätigen uns viele Jugendliche im Gespräch.“

So kontaktieren Mitarbeiter der lokalen SNJ-Filialen jeden einzelnen Jugendlichen, der das Luxemburger Schulsystem ohne Diplom verlassen hat. Das waren allein letztes Jahr 2.000 junge Menschen. „Gleichzeitig bemühen wir uns auch um die Schüler, die auf der Suche nach einer Lehrstelle sind oder die Schule wechseln müssen. So konnten wir letztes Jahr die Lage von rund 1.600 Schülern überprüfen: Haben sie eine Lehrstelle gefunden? Sind sie in einer neuen Schule eingeschrieben?“ Dazu gesellten sich noch Betroffene, die sich spontan beim SNJ melden. Nie zuvor hätten so viele junge Menschen von den diesbezüglichen Angeboten profitiert, wie letztes Jahr, freut sich Nathalie Schirtz. Im Schnitt immerhin 270 Jugendliche pro Monat.

Enge Begleitung

„Oft benötigen junge Menschen eine kleine Pause nach dem Abbruch, um sich klar zu werden, wie es weitergehen soll.“ Nathalie Schirtz, SNJ © ARCHIV EDITPRESS/ISABELLA FINZI

Die Programme, die das SNJ unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium anbietet, sind so unterschiedlich wie vielfältig. Hervorheben kann man in diesem Zusammenhang den Freiwilligendienst, die Ateliers und die sogenannten „Stages de découverte“, die es den Betroffenen erlauben, maximal vier Wochen in die Berufswelt reinzuschnuppern. „All diese Angebote richten sich an junge Menschen, die nicht mehr schulpflichtig und noch keine 30 Jahre alt sind. Dabei gewinnen sie nicht nur praktische Erfahrung: Jeder Jugendliche wird eng von Mitarbeitern des SNJ begleitet. Zusammen arbeiten sie dann an einem beruflichen und persönlichen Projekt. Ziel ist es, den Jugendlichen einen Schritt weiterzubringen und schlussendlich zu motivieren, wieder eine Ausbildung anzugehen oder sich auf dem Arbeitsmarkt umzusehen“, so Schirtz.

Eine kurze Auszeit ist für Nathalie Schirtz kein Problem. Es sei nur wichtig, die Betroffenen während dieser Zeit auf dem Radar zu behalten.


Porträt 16

Mit welchen Neuigkeiten wartet die „Welleschtener Kirmes“ 2024 auf?

Die KirmesInstanz an der Mosel Am kommenden Sonntag und Montag ist es wieder so weit. Dann lockt die „Welleschter Kirmes“ zahlreiche Besucher ins pittoreske Moselörtchen. Die Ausgabe 2024 besticht mit einem neuen Parkkonzept und liebgewonnener Tradition, sagt der Präsident des örtlichen „Syndicat d’Initiative“, Yves Kirps. Interview Desislava Schengen Foto Tania Feller

Dieses Jahr haben wir ein neues Sicherheits- und Parkkonzept. Wir bieten einen zusätzlichen Parkplatz für bis zu 500 Autos am Schwebsinger Hafen, der nur am Montag, dem 29. Juli, in Betrieb ist. Außerdem servieren wir neben traditioneller Luxemburger Kost erstmals einen vegetarischen Quinoa-Salat. Wie herausfordernd ist es für das „Syndicat d’Initiative“, eine solche Veranstaltung zu organisieren?

Die „Welleschter Kirmes“ existiert seit 1978. Das Herausforderndste an einer solchen Veranstaltung sind die Sicherheitsfragen, die sich stellen. Wellenstein ist ein Dorf mit 600 Einwohnern, während der Kirmes steigt diese Zahl montags auf 6.000 Menschen an. Zudem hat der Ort eine begrenzte Aufnahmekapazität, sodass wir am Montagnachmittag beispielsweise alle Bänke im Ortskern wegräumen, um genügend Stehplätze anzubieten. Je nachdem, an welchem Tag man in Wellenstein ist, erlebt man unterschiedliche Facetten des Festes ...

Am Sonntag besuchen uns eher Familien und Gäste aus der Umgebung. Montagmittag verwandeln wir uns ins größte Restaurant an der Mosel. Dann servieren wir bis zu 400 Gerichte für die Mitarbeiter der Firmen aus der Umgebung. Im Laufe des Montagnachmittags öffnen auch die Buden, wo sich die lokalen Vereine um die Verpflegung der Besucher kümmern. Der „Welleschter Kirmes“ blickt auf eine lange Tradition zurück. Wie sieht seine Zukunft aus?

Das Flair der Kirmes liegt darin, dass sie mitten im Dorf stattfindet. Daher ist es sicher, dass wir nicht auf die grüne Wiese ausweichen werden. Sollten wir irgendwann deutlich mehr Besucher haben, müssen wir uns überlegen, ob wir ein Ticketsystem einführen. Aber das wollen wir definitiv nicht.


Porträt 17


Kunst 18

Die Dynamik von Vögeln schätzt Daniel Mac Lloyd sehr.


Kunst 19

Frei wie ein Vogel Text Hubert Morang

Daniel Mac Lloyd hat sich in den letzten Jahren vor allem, aber nicht nur durch seine großformatigen Graffitis einen Namen gemacht. Auch über die Grenzen von Luxemburg hinaus. Ein Porträt.

W

© PRIVATARCHIV/DANIEL MAC LLOYD

er zu Daniel Mac Lloyd will, der muss nach oben. Das Atelier des 1995 geborenen Künstlers befindet sich nämlich auf dem Dachboden des „Kamellebutték“, der Kunstgalerie in Esch, die Mac Lloyd zusammen mit dem befreundeten Künstler Raphael Gindt seit 2018 betreibt. Hier stapeln sich Spraydosen, (begonnene) Kunstwerke und andere Utensilien.

„Gemalt oder mich sonst auf irgendeine Weise kreativ ausgedrückt, habe ich mich eigentlich schon, seit ich denken kann. Mein Glück war, dass mein familiäres Umfeld rasch erkannt hat, dass mir diese Tätigkeiten Spaß bereiten, und mich dementsprechend unterstützt hat. Alles, was ich mit meinen eigenen Fingern machen konnte, hat mir eigentlich immer am meisten Freude bereitet“, erklärt Daniel Mac Lloyd auf die Frage, wo seine Faszination für das Malen und Kunst im Allgemeinen ihren Ursprung hat.

Dass er mittlerweile seit rund zehn Jahren sein Leben als freischaffender Künstler bestreitet, war allerdings nicht ganz so vorhersehbar und ist einem abgebrochenen Studium zu verdanken. „Ich wollte eigentlich nie etwas in Richtung Kunst studieren. Vor allem, weil ich Angst hatte, dass ich dadurch irgendwann den Spaß verliere, wenn jemand vor mir stehen würde und mir erklären würde, wie etwas richtig gemacht wird oder werden müsste. Mir grauste bei der Idee, dass meine Lust am kreativen Entdecken der Möglichkeiten durch ein solches Studium ausgebremst würde. Kurzum, ich wollte unbedingt in Sachen Kunst weiter frei herumexperimentieren“, beschreibt der junge Künstler seine Wahl, ein Studium in Richtung Bauingenieurwesen zu beginnen. „Ich habe schnell gemerkt, dass dieses Studium mir die Zeit genommen hat, mich


Kunst 20

ausreichend mit meinem Hobby zu beschäftigen. Danach wollte ich eigentlich eine kreativere Uni-Ausbildung im Bereich Design anstreben und das Malen noch immer als Hobby betreiben. Weil das Semester an der Uni aber eben erst begonnen hatte und ich fast ein Jahr lang hätte warten müssen, um mich neu einschreiben zu können, war der Plan, diese Zeit zu nutzen, um mich voll auf mein künstlerisches Schaffen zu fokussieren. Aus diesen anfänglich geplanten zwölf Monaten wurden vierundzwanzig, dann sechsunddreißig... Das Endresultat: Ich bin nie wieder zur Uni gegangen.“

„Der größte Luxus ist wahrscheinlich der, wenn man aufgrund seiner Kunst angefragt wird.“

Dabei erfordert es eine gewisse Portion Mut, den Schritt zu wagen, als Künstler seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. „Bei mir war es vielleicht ein Tick einfacher. Ich war noch jung, wohnte noch zu Hause und hatte am Ende nicht viel zu verlieren. Wenn man mit Ende zwanzig mit einem Master in der Tasche versucht, sich als freischaffender Künstler zu etablieren, sieht es sicherlich anders aus.“ Und trotzdem weiß auch er nur allzu gut, dass man sich reinhängen muss. „Das Klischee des Künstlers, der morgens ausschläft, dann zwei Stunden ins Atelier geht und sich danach einen Aperitif genehmigt, das funktioniert nicht. Wenn du aber morgens früh anfängst und erst abends um elf Uhr wieder aufhörst, weil deine Kunst dich antreibt, dann kannst du auch davon leben.“

Kunst aus der Spraydose Daniel Mac Lloyd hat sich in der letzten Dekade vor allem mit großen Graffitis auf Häuserwänden einen Namen gemacht, auch bei großen Streetart-Festivals im Ausland, wie etwa dem im französischen Grenoble. Der Griff zur Spraydose erfolgte allerdings schon viel früher. „Das Medium habe ich im Alter von 13 Jahren entdeckt. Ich war öfter im Skatepark im alten Schlachthaus in Hollerich und wurde hier durch die großen besprayten Wände irgendwie künstlerisch sozialisiert. Das hat mich angefixt, und ich wollte mir diese Technik aneignen. Sobald ich meine erste Spraydose in der Hand hatte, war es dann um mich geschehen, und dieses Medium ist bis heute geblieben.“

Daniel Mac Lloyd, Künstler

Dabei sagt er selbst, dass er noch immer dabei sei, sich weiterzuentwickeln und nach neuen Möglichkeiten zu suchen, sich künstlerisch auszutoben und auszuprobieren. Auch des Öfteren im Team. Hier vor allem mit Raphael Gindt. Das Arbeitsspektrum der beiden ist breit gefächert und fußt auf mehreren Standbeinen. Neben großen Graffiti produziert der Künstler

© TANIA FELLER

auch Bilder in unterschiedlichen Formaten.


Kunst 21

Schon früh entdeckte Mac Lloyd

Zum Beruf des freischaffenden Künstler kam Daniel Mac Lloyd durch ein abgebrochenes Studium.

Mal sprüht man Mauern für Privatleute oder Firmen, macht Skulpturen, tobt sich auf Streetart-Festivals im Ausland aus oder bietet Bilder in allen Formaten in unterschiedlichen Galerien an. „Der größte Luxus ist wahrscheinlich der, wenn man aufgrund seiner Kunst angefragt wird und man ein Projekt ganz allein wegen der Wertschätzung des eigenen Stils machen kann. Ich freue mich immer wieder, wenn ich solche Anfragen erhalte.“

Faszination Vögel Wer die Werke von Daniel Mac Lloyd anschaut, bemerkt rasch zwei Dinge. Zum einen sind es oft Vögel oder Meerestiere, die er zeichnet, zum anderen findet man oft eine ähnliche Farbkombination. „Die Bewegungen dieserTiere sind voller Dynamik und Energie. Zudem ermöglichen beide Tierarten es, die Grenze

Starke Farbkontraste prägen viele der Werke.

© TANIA FELLER

© TANIA FELLER

© TANIA FELLER

die Spraydose als Medium.


Kunst 22 Die Farbkombination blau und orange hat es dem Künstler angetan,

© PRIVATARCHIV/DANIEL MAC LLOYD

wie hier in Niederkorn.

Die Ausstellung „Konscht an der Méckenheck“, welche noch bis zum 4. August in Berchem in einer alten Scheune über die Bühne geht, zeigt Kunstwerke von über 40 Künstlern. Skulpturen, Gemälde und Installationen sind genauso zu finden wie Graffitis, von unter anderem auch Daniel Mac Lloyd. Alle Infos unter: instagram.com/ meckenheck_expo

Natürlich betreibt der Künstler einiges an Recherche im Vorfeld, wenn er eine Wand bemalen soll. „Ich schaue mir sehr viele unterschiedliche Bilder zum Beispiel einer Vogelart an, um die Anatomie zu verinnerlichen oder zu sehen, wo welche Farben sind und zu verstehen, wie sie aussieht. Daraufhin zeichne ich mir eine Bleistiftskizze, welche mir mit den Grundproportionen als Basis dient, um das Werk später auf die Wand zu kriegen. Der Rest des Kreativprozesses entsteht dann eher bei der Arbeit an der Wand selbst. Übrigens, je mehr ich mich mit den einzelnen Vogelarten beschäftige, umso mehr entdecke ich, dass jede einzelne ihre eigene Geschichte zu erzählen

und auch ihre eigene Symbolik hat, die vom Land und der jeweiligen Kultur geprägt ist.“

Zwei Hauptfarben Zu seiner fast schon angestammten Kombination aus Blau und Orange (oder Rot), sagt Daniel: „Ich probiere sehr viele Farbkombinationen aus, aber irgendwie lande ich doch immer wieder bei dieser Kombination. Mir gefällt dieser Kontrast zwischen warm und kalt. Und dies wiederum passt auch gut zu den Thematiken meiner Bilder, die in der Regel auch von einem Kontrast geprägt sind. Ich glaube, allein für diese Farbkombination gibt es beinahe unendliche Möglichkeiten.“ Um seine Ideen auf eine Wand zu übertragen, setzt der Künstler vor allem bei sehr großen Wänden auf die klassische Rastermethode. „Mit zunehmender Erfahrung kriegt man aber ein viel besseres Gefühl, was die Proportionen auf Distanz gesehen ausmachen und welche Auswirkungen es auf das Werk hat, einen einzelnen Strich eben hier oder dort zu zeichnen.

© TANIA FELLER

Laufende Ausstellung

von totaler Abstraktion und dem eher Figurativen fließend zu gestalten. Der Ursprung hat mit der ersten Häuserwand zu tun, welche ich im Rahmen der ersten Fuelbox im Jahr 2016 malte. Ich habe damals einen Vogel gesprayt. Einfach als Symbol, weil ich die Uni – das, was mich in meinem Kunstschaffen spürbar erdrückt hat – hinter mir gelassen hatte und ich eine Art Aufbruchstimmung in mir verspürte.“


Kunst 23

Das Schöne am Malen mit der Spraydose ist, dass man eigentlich keinen Fehler machen kann, der sich als unverzeihlich herausstellt. Wenn man sich irrt, kann man einfach drüber sprayen. Wenn man mit seinem Werk nicht zufrieden ist, dann ist man eben ganz einfach damit noch nicht fertig. Man kann nämlich so lange daran rummodellieren, bis eine Mauer der eigenen Vorstellung entspricht.“

© TANIA FELLER

Daniel Mac Lloyd, Künstler

© PRIVATARCHIV/DANIEL MAC LLOYD

Seine eigenen Vorstellungen eines gelungenen Kunstwerks wird Daniel Mac Lloyd Ende des Monats in Hawaii umsetzen können. „Das ist die weiteste Reise, die ich je für ein Kunstwerk gemacht habe. Ich freue mich sehr, mich wieder mit anderen Künstlern austauschen zu können, das bringt einem, glaube ich, immer mehr, als man zunächst annimmt.“

„Wenn man mit seinem Werk nicht zufrieden ist, dann ist man eben ganz einfach damit noch nicht fertig.“

In seinem Atelier im „Kamellebuttek“

© TANIA FELLER

entstehen die Bilder.

Auch im Bereich der Skulptur tobt Daniel Mac Lloyd sich aus.


Weinberge bei Wellenstein

Tania Feller

Bis zur Weinlese dauert es noch etwas, malerisch sind die Weinberge allemal.


Carte blanche 25


Wissen 26 Zusammengestellt von Heike Bucher & Hubert Morang

Kurz gefasst

Neue Webseite In einer Zeit, in der soziale Medien oft von Hate Speech, Beleidigungen und Fake News geprägt sind, ist es wichtiger denn je, die Grundprinzipien eines respektvollen Dialogs auch im Online-Bereich zu etablieren. Respect.lu hat mit disktueiermat.com eine neue Plattform gestartet und mit Kriti ein Maskottchen vorgestellt, welches sich für einen respektvollen Umgang auf den sozialen Medien einsetzt. Das hilfsbereites Maskottchen Kriti steht den Usern bei Fragen zur Verfügung. Kriti steht für Wissen, Respekt und den Mut, sich in die digitalen Diskurse einzubringen.

Er lebt in Korallenriffen des Roten Meeres und des Pazifiks: der Blaupunktrochen. Bis zu 70 Zentimeter kann der Fisch groß werden. Doch wie es kommt, dass er zahlreiche blaue Punkte auf seiner Haut mit sich trägt, war bislang ein Rätsel. Ein Forschungsteam aus Hongkong hat nun herausgefunden, dass die blauen Punkte nicht durch Melanin, sondern durch besondere Zellen entstehen. In den Zellen stecken kleine Kügelchen, die winzige Kristalle enthalten. Deshalb ist die blaue Farbe der Punkte auch immer gleich, egal, von welcher Richtung man auf sie schaut. Die blauen Punkte dienen dem Rochen wahrscheinlich als Tarnung. Im blau schimmernden Wasser wird er von Feinden schlechter gesehen.

© PIXABAY

© FREEPIK/DIANA GRYTSKU

Blaue Punkte

© PIXABAY

Metall in Tampons Eine Studie der Columbia University in New York hat ergeben, dass in Tampons giftige Metalle stecken, und zwar unabhängig von der Marke. Für ihre Untersuchung hatte das Forschungsteam Tampons in New York, London und Athen gekauft. In allen untersuchten Produkten war vor allem ein hoher Bleigehalt zu messen. Bis zu 16 unterschiedliche giftige Metalle konnten pro Tampon ausgemacht werden, unter anderem Arsen und Kadmium. Ob die Ergebnisse besorgniserregend seien, könne nicht geschlussfolgert werden, hieß es. Jetzt soll untersucht werden, inwieweit diese Metalle von der vaginalen Schleimhaut aufgenommen werden.

MODEL


MODELE ANNONCES 210x255.indd 1

30.10.23 13:28


Zusammengestellt von Eric Hamus

Kurz gefasst

Noël folgt auf Morosini Medi-Market in Schengen

Medi-Market lässt sich im Dreiländereck nieder, genauer gesagt im Shoppingzentrum Borders in Schengen. Das hat der Immobilien-Partner des belgischen Unternehmens IKO Real Estate bekannt gegeben. Damit betreibt der Anbieter von Gesundheits- und Wellnessprodukten

elf Läden im Großherzogtum. Diese Eröffnung sei ein weiterer Schritt im Bestreben von IKO Real Estate, in ihren Einkaufszentren ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Einkaufserlebnis zu bieten, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Der neue Laden hat am 18. Juli seine Tore geöffnet.

© ARCHIV EDITPRESS

Wolt in Mersch Nur vier Monate nach dem Start in Luxemburg hat der Lieferdienst Wolt seine Aktivitäten nun nach Luxemburg und Esch auf eine dritte Stadt mit Umgebung ausgeweitet. Auch wenn das Unternehmen die Lokalität in ihrer Pressemitteilung als „Stadt im Norden“ bezeichnet, dürften sich die Einwohner der

Zentrumsgemeinde Mersch künftig wohl darüber freuen, bei mehr als einem Dutzend Restaurants bestellen zu können und sich das Essen innerhalb von 30 Minuten liefern zu lassen. Gleichzeitig hat Wolt sein Liefergebiet rund um die Hauptstadt auf Mamer, Capellen, Sandweiler und Niederanven ausgeweitet.

© EDITPRESS/HERVÉ MONTAIGU

Wechsel an der Spitze von iHub: Pascal Morosini hat nach sieben Jahren in Führungspositionen beim Unternehmen seinen Abschied angekündigt. Ihn beerbt Stéphanie Noël. Die Nachfolgerin ist aktuell noch Direktorin von Victor Buck Services, einer Tochtergesellschaft der Post Luxembourg Group. Neben den nötigen Qualifikationen bringe Noël langjährige Erfahrung im Finanzsektor mit. Beides sei erforderlich, um die Entwicklung von i-Hub auf nationaler und internationaler Ebene zu gewährleisten. Das Unternehmen hat sich auf die Automatisierung von KYC-Prozessen (Know Your Customer) spezialisiert, mit einer zentralisierten Lösung für digitalisierte und sichere Speicherung von personenbezogenen Daten.

© EDITPRESS/FABRIZIO PIZZOLANTE

Business 28


Business 29

Neue Partner bei PwC

© ULT

Dritter ULTKatalog für 2024 Die ULT hat gerade die dritte Auflage ihres Reisekatalogs für 2024 veröffentlicht. Darin finden reiselustige Kunden wie gewohnt wieder eine Vielzahl an außergewöhnlichen Reisemöglichkeiten weltweit, einschließlich Busreisen, Kreuzfahrten sowie Flug- und Bahnreisen. Ziel sei es, den Kunden das perfekte Reiseerlebnis zu bieten. Man werde erstaunt sein über die abwechslungsreiche Auswahl an Orten, die die ULT zusammengestellt habe, heißt es in einer Mitteilung. Die Vielfalt reiche von „Ferne Länder entdecken“, „Europas Länder und Städte“, „Flusskreuzfahrten“, „Hochseekreuzfahrten“, „Besondere Momente“ über „Aktivreisen“ sowie „Winterzauber in den Bergen“ bis hin zu „Advent, Weihnachten & Silvester“. Neben den klassischen Reisen der ULT, die dieses Jahr ihr 25. Jubiläum begeht, wurde die touristische Produktpalette durch ULTPremium- und ULT-Light-Reisen erweitert. Somit könne man noch mehr personalisierte Reiseoptionen anbieten. Mehr Infos auf www.ult.lu.

LFF2 steigt bei Lyten ein Der „Luxembourg Future Fund 2“ (LFF2) hat Beteiligungen an Lyten erworben. Dabei handelt es sich um ein im Silicon Valley ansässigen Unternehmen für sogenannte Supermaterialanwendungen, das Weltmarktführer im Bereich der Lithium-Schwefel-Batterien ist. Diesem Schritt war ein „Memorandum of Understanding“ im Oktober 2023 vorangegangen, das die Errichtung des europäischen Hauptsitzes von Lyten in Luxemburg vorsieht. Die Investition unterstreiche das Engagement des Großherzogtums, saubere Technologien voranzutreiben und in die europäische Wirtschaft zu integrieren. Beide Partner wollen in der Forschung und Entwicklung sowie bei der Einführung von Lyten-Produkten auf dem europäischen Markt zusammenarbeiten – darunter die Lithium-Schwefel-Batterie für Elektrofahrzeuge.

© LYTEN

© PWC LUXEMBOURG

PwC Luxemburg erweitert sein Angebot an Assurance-Dienstleistungen für Kunden, um dem rasanten Wachstum des alternativen Marktsegments Rechnung zu tragen. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen und die Führungsposition in diesem Bereich zu stärken, werden zwei neue Partner willkommen geheißen, die eine zentrale Rolle bei der Unterstützung, Ergänzung und Verstärkung des bestehenden Teams spielen werden. Dabei handelt es sich um Clotilde Buriez und Stefan Rech. In ihrer neuen Funktion wird sich Buriez auf die Prüfung von Immobilienakteuren konzentrieren, während Rech die Prüfung von Private-Equity- und Venture-Capital-Kunden übernimmt. Diese strategische Verstärkung unterstreiche das Engagement von PwC Luxembourg für Exzellenz und Innovation im Bereich der Wirtschaftsprüfung, so eine Mitteilung.


Reise 30

Elf Mal I

Die raue Natur im Westen der Insel, wie hier in Connemara, hat einen besonderen Reiz.


Reise 31

l Irland Auch revue-Redakteurinnen fahren ab und zu in den Urlaub. Zum Beispiel Anfang Juli, ganz privat und garantiert nicht gesponsort. Dass sie hinterher einfach nicht die Klappe halten können, liegt vielleicht in der Natur ihres Berufs. Anmerkungen zur grünen Insel. Text Heike Bucher Fotos Frank Bucher


Reise 32

Cliffs of Moher und andere Touri-Attraktionen Eine Irlandreise ohne die berühmtesten Klippen Europas, wenn nicht gar der ganzen Welt zu besuchen? Unmöglich. Doch wer meint, auf einsamen Wegen die bis zu 214 Meter hohen Cliffs of Moher (ausgesprochen nicht Mohair, sondern Mo-er) wirklich von oben betrachten zu können, wird schnell enttäuscht. Denn wirklich ran an den Klippenrand kommt man nicht, stattdessen quetscht man sich mit Tausenden anderen Besuchern über den etwa einen Meter breiten angelegten Spazierweg. Das kostet zwölf Euro pro Person, Rabatte gibt es online. Wer echtes Klippenfeeling sucht, muss sich ins Auto setzen und eine Stunde südlich fahren. Bei Kilkee gibt es einen Scenic Drive und mit den Kilkee Cliffs eine natürliche Aussichtsplattform, die zwar nur 80 Meter, aber ebenso spektakulär aus dem Meer herausragt wie die Cliffs of Moher. Ohne Massentourismus, Eintritt und Absperrungen. Auch für andere Touristen-Attraktionen gibt es Alternativen: So lässt sich etwa der vielbefahrene Ring of Kerry gegen den südlich gelegenen Ring of Beara austauschen. Landschaftlich ebenso schön, dafür ohne Reisebusse. Die dürfen die enge Straße nämlich nicht benutzen.

Bei Regen und Wind hat man wenigstens den Strand für sich.

Hinter der Stadt Kilkee geht der Scenic Drive los, die Klippen sind wunderschön.

Mauern und Vögel Der Westen Irlands hat einen besonderen Reiz: rau, karg, dünn besiedelt und unheimlich schön. Doch hier pfeift der Wind extrem stark. Kein Wunder, dass es dort so viele Mauern gibt, die die Felder begrenzen. Sie sollen seit Jahrhunderten die Saat vor Wind und Kälte schützen. Skurriler Nebeneffekt: Kleine Vögel hüpfen auf Böden und Straßen umher, als könnten sie nicht fliegen. Das tun sie nur im äußersten Notfall. Vorsicht also beim Autofahren: Hopping Birds! Steinmauern haben in Irland

Jahreszeiten in Irland gibt es nicht Manche Souvenir-Shops haben einfach recht: Dort findet man T-Shirts, auf denen steht, dass das Wetter in Irland immer gleich ist, egal, ob Sommer oder Winter. Die Iren behaupten das Gegenteil: Einen so schlechten Sommer wie diesen hätten sie noch nie erlebt. Nur Wolken, Wind und zeitweise Regen. Amerikanische Touristen stört das gar nicht. Für sie sind im Sommer Shorts und Kleider Pflicht, da zählt der Kalender, nicht der Wetterbericht. Gleiches gilt auch für irische Teenagerinnen: Leggins und bauchfreie Tops sind gerade angesagt. Mein Motto ist eigentlich: Leben und leben lassen. Doch bei Leggins hört der Spaß auf, die sollten verboten werden.

Traditionen. Kühe auch.


Reise 33

Iren im Pub Keine Frage: Iren gehen oft und gerne in den Pub, manche nehmen auch ihre Kinder mit. Denn hier wird nicht nur getrunken, sondern auch gegessen, viel erzählt, Musik gehört und Sport geguckt. Überhaupt: die Pubs. Es gibt wohl keine schöneren Kneipen als die irischen. Und dabei ist völlig egal, in welchem Kuhkaff man sich gerade befindet: Der Dorf-Pub ist mit Sicherheit der am liebevollsten ausgestattete Raum im Ort, in vielen wird abends Live-Musik gespielt, manchmal auch irische. Der älteste Pub Irlands (Sean’s Bar, über 1.100 Jahre alt) ist mitten im Land, in Athlone. Weil der gekachelte Pub-Boden schief in Richtung Shannon verläuft (zum besseren Saubermachen), wird dort jeden Tag Sägemehl ausgestreut, damit niemand wegrutscht. Die Pubs ähneln übrigens alle den Zauberzelten von Harry Potters Freundin Hermine: Von außen sehen sie aus wie kleine kuschlige Kneipen, innen ziehen sie sich zehnmal so groß in die Länge. Gleiches gilt für Supermärkte. Ein Mysterium!

Live-Musik gibt es fast jeden Abend, die Pubs sind immer voll.

Essen in Irland, geht das?

Wer dunkles Bier mag, ist in Irland richtig.

Wer nach Irland fährt, tut dies bestimmt nicht wegen des Essens. Oder doch? Noch immer ist in Irland eher deftiges Essen angesagt. Auch wenn es in den Städten und in Supermärkten viele vegetarische und vegane Angebote gibt, besteht das „Full Irish Breakfast“ nach wie vor aus gebratenem Speck oder Schinken, Eiern, Würstchen und „Black and White Pudding“, also angebratener Blut- oder Fettwurst mit Toast. Die süße Variante sind Pancakes oder Porridge. Natürlich gibt es in Irland jede Menge asiatische oder italienische Restaurants, doch die Pubs servieren vor allem Lamm-, Rind- und Fischgerichte wie Irish Stew (Gulasch), Burger und frittierten Fisch, dazu Chips (Pommes), Soda Bread, manchmal Salat. Glück kann man mit der „Seafood Chowder“ haben, einem sämigen Eintopf aus Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse und Sahne. In manchen Pubs ist er himmlisch, in anderen scheint er vorwiegend aus Mehlbrei zu bestehen. Aber wie sagt man so schön? Ein paar Bier sind auch eine Schmier. Bei dem irischen Überangebot an Gezapftem verhungert man schon nicht. Geht auch alkoholfrei.

Junge Menschen in der Gastronomie – Irland ist voll davon Es ist wirklich kaum zu glauben: Da wird auf dem europäischen Festland heftigst über Personalmangel in der Gastronomie geklagt, und in Irland stehen sich die Servicekräfte die Beine in den Bauch. Naja, stimmt nicht ganz, denn es gibt genug zu tun: Die Fluktuation an den Tischen ist groß, Essen und Trinken sind schnell serviert, und kaum sind die einen

Gäste weg, kommen auch schon die nächsten. Und mit ihnen das freundliche Personal, das immer schon da ist, bevor man richtig sitzt. Warum das so ist? Keine Ahnung, am Gehalt kann es nicht liegen, mit 12,70 Euro Mindestlohn pro Stunde liegt Irland in der EU auf Platz drei knapp vor Deutschland. Spitzenreiter Luxemburg mit 14,86 Euro ist da in weiter Ferne.


Reise 34

Irische Entschleunigung

Die Seilbahn führt ein kurzes Stück über den Atlantik.

Kilmainham Gaol, von wegen Geheimtipp Wer die Hauptstadt Dublin besucht, sollte sich das alte Stadtgefängnis in Kilmainham auf jeden Fall ansehen. Hier saßen viele Menschen ein, die für die irische Unabhängigkeit kämpften. Zahlreiche wurden hingerichtet. Was in vielen Reiseführern leider nicht steht: Tickets für die obligatorischen Führungen gibt es nur online und jeweils für vier Wochen im Voraus. Diese sind in der Regel vergriffen. Pünktlich um 9.15 Uhr jeden Morgen werden aber auf der Homepage alle zurückgegebenen Tickets für den gleichen Tag verkauft. Da muss man pünktlich und schnell sein. Bei der Führung kann man viel lernen, unter anderem, dass die Tausenden von eingekratzten Mauerinschriften nicht von ehemaligen Insassen, sondern von Touristen stammen. Das Gefängnis wurde 1924 geschlossen und vergammelte anschließend. Erst in den 60er Jahren wurde es als Gedenkstätte restauriert.

Enge Straßen, auf denen zwei Autos nicht aneinander vorbeikommen, manchmal mit Kühen, Schafen oder hüpfenden Vögeln darauf – wer in Irland aus der Ruhe kommt, ist definitiv im falschen Land. In unserer ersten von acht Unterkünften treffen wir auf Rachel. Die 57-jährige Irin hat vor zwei Jahren ihr Bed & Breakfast in Cong eröffnet, nachdem sie 32 Jahre in den USA gelebt hat. Jetzt schimpft sie auf die heimischen Handwerker. Sie seien einfach so unzuverlässig. In Irland ticken die Uhren eben anders. Ein Beispiel? Am Zipfel der Beara-Halbinsel liegt die kleine Insel Dursey. Die einzige Verbindung zum Festland besteht aus einer 230 Meter langen Seilbahn, der einzigen des Landes übrigens. Für die Fahrt hin und zurück benötigt die Bahn 15 Minuten. Mitfahren dürfen drei Personen und eine Kuh oder sechs Schafe. Zur Not auch sechs Personen. Für Touristen kostet das Retoure-Ticket zehn Euro, die Bahn fährt bis abends um sieben, um aber jeden einzelnen wieder zurückbringen zu können, schließt die Kasse schon am Nachmittag. Denn mehr als 24 Personen gehen pro Stunde nicht mit.

Bis zu fünf Personen saßen in den Zellen, die für eine konzipiert waren.


Reise 35 Touri-Hotspot Temple Bar in Dublin - nichts für zarte Gemüter.

Hauptstadt Dublin – kann, aber muss nicht Ein, zwei Tage Hauptstadt gehören sicherlich in jedes irische Reiseprogramm. Warum auch nicht? Dublin lässt sich gut aushalten. Es gibt nette Pubs, leckeres Essen, Shopping, Museen, Theater... Moment mal, kann es sein, dass Dublin auch nur wieder eine Großstadt wie viele andere ist? Ehrlich gesagt ja, und das ist gar nicht böse gemeint. Dublin ist nett, aber vor allem am Wochenende voller Menschen, die einfach nur feiern wollen und sich dabei ziemlich gehenlassen. In vielen Hotels sind Buchungen für Junggesellenabschiede schon untersagt. In Temple Bar, dem Touri-AusgehBezirk Dublins, wird verstärkt Sicherheitspersonal eingesetzt, auch in den Pubs. Diese Jungs fackeln nicht lange: Wer sich danebenbenimmt, fliegt raus. Wir haben an einem Abend gleich zweimal erlebt, wie betrunkene enthemmte Männergruppen des Ladens verwiesen wurden. Wer’s braucht...

Wohnen in Irland: Bin ich schon in den USA? Wer Bilder über Irland googelt, sieht Cliffs, Schafe, Wiesen, Schlösser, bunte Hausfassaden und alte Steinhäuser. Alles nicht verkehrt, aber auch nicht ganz richtig. Denn in Irland wird viel gebaut, und diese Neubauten haben mit den romantischen Rosamunde-Pilcher-Häusern nichts gemein. Stattdessen sehen sie alle aus, als wären sie direkt aus einem Vorort von Cleveland, Dallas oder Boston gepflückt worden. Einfach super amerikanisch. Klar, die alten Häuser gibt es noch, oft als Ruine, manchmal sehr schick restauriert. Und auch die bunten Häuserreihen in den meisten Dörfern machen echt was her. Doch modernes Wohnen hat scheinbar auch in Irland internationalen Standard.

Traditionell geht noch, moderne Architektur sieht anders aus.

Leben wie ein Schaf – Wolle aus Irland

Manche Iren sehen Schafe als Plage an.

Der Kauf eines Wollpullis ist schon obligatorisch, wenn man in Irland ist. Zur Not kann es auch ein Schal oder ein Paar Socken sein. Die besten Preise findet man in Outlet-Stores oder kleinen Kramläden auf dem Land. Große Labels schlagen immer ein paar Euro auf. Das Schafklischee von Irland ist wahr: Sie sind überall, vor allem im Westen auf dem Land. Naturschützer sagen, sie seien schuld an der kargen Landschaft. Mag stimmen, wo Schafe sind, wächst kaum etwas, und alles liegt voller Kacke. Ist aber irgendwie auch gemütlich, die Farbe der Schafe hängt übrigens vom Besitzer ab, sie werden zur Kennzeichnung besprüht.


Essen & Trinken 36

Von den Bierprofis lernen Sechsmal jährlich lädt das Nationale Braukunstmuseum in Wiltz zu geführten Besichtigungen und Verkostungen ein. Die nächste Führung findet am 29. Juli ab 14 Uhr und je nach Gruppe auf Englisch, Deutsch und/ oder Französisch statt. Nach einer halbstündigen Besichtigung des Museums lernen die Besucher den Prozess der Bierherstellung kennen, bevor sie drei Sorten mit fachkundiger Begleitung verkosten. Anmeldungen und Tickets (neun Euro) gibt es bei der „Tourist Info Wiltz“ unter der Telefonnummer (+352) 95 99 39 250 oder per Mail an visit@wiltz.lu.

Kulinarische Kreuzfahrt

© HÖLKER VERLAG

Kurz gefasst

Bereits 2021 haben die Fernsehköche Frank Buchholz und Björn Freitag sich den kulinarischen Schätzen entlang von Mosel, Rhein und Maas gewidmet. Jetzt kehren sie mit einem neuen Band ihrer genussreichen Kreuzfahrt zurück und machen Halt an idyllischen Stationen entlang der drei Flüsse. Dabei treffen sie auf „Menschen mit großer Leidenschaft für ihre Produkte“ und stellen zahlreiche kulinarische Spezialitäten detailliert vor. Lecker an Bord 2.

Eine kulinarische Reise entlang der Flüsse Rhein, Maas und Mosel. Björn Freitag und Frank Buchholz. Hölker Verlag, 30 Euro.

Erfrischender Eiskaffee Endlich ist der Sommer in Luxemburg zurück, und was passt zu den heißen Temperaturen besser als ein cremiger Eiskaffee? Der Eiskaffee, wie wir ihn heute kennen, hat seinen Ursprung wohl in den 50er Jahren in Griechenland. Damals bestand das Original aus löslichem Kaffee, Eiswürfel, Zucker und etwas Milch. Während wir heute unseren Kaffee im Sommer gerne mit Eiskugeln kühlen, bleiben die Griechen bei den klassischen Zutaten, die sie als „Café frappé“ genießen. Nach diesem Ausflug in die Eiskaffeegeschichte biete ich dieses leicht nachzumachende Rezept des Online-Portals „Chefs Culinar“ zur Abkühlung an. Für einen Eiskaffee braucht man: 1 EL löslicher Kaffee, 1 EL Zucker, 2 cl heißes Wasser, 20 cl Milch (pflanzliche Milchalternative) und Eiswürfel. Zuerst Kaffee, Wasser und Zucker schaumig aufschlagen. Nun Milch bzw. pflanzliche Alternative mit Eiswürfeln in ein Glas geben und mit Kaffeeschaum servieren.

© UNSPLASH

© NATIONALES BIERMUSEUM

Zusammengestellt von Desislava Schengen


Inseltagebuch 37

Flammen und Palthest Text und Fotos Line Faber

Unsere Autorin

Die 22-jährige Line Faber studiert „Arts Culinaires“ am Institut Lyfe in Lyon. In ihrer Kolumne berichtet die Luxemburgerin von ihren Erfahrungen und Abenteuern während ihres Praktikums im Restaurant Kadeau auf der dänischen Insel Bornholm.

Zutaten: Palthest-Porridge Havgus-Käse Ein heißes Feuer

N

ach zwei Wochen im Garten und beim Foraging verbringe ich endlich meine erste Woche in der Küche. Als Praktikantin bin ich Cosmo, einem 24-jährigen Chef de Partie aus Schottland, zugeteilt. Cosmo ist energiegeladen und ein guter Lehrer. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten, seinen schottischen Akzent zu verstehen, doch ich habe mich schnell daran gewöhnt.

Im Kadeau ist die Küche nicht wie sonst üblich in Gardemanger (kalte Gerichte), warme Gerichte und Pâtisserie (Desserts) eingeteilt, sondern in fünf Bereiche. Jeder dieser Bereich bereitet jeweils zwei, drei Gerichte des 14-gängigen Menüs zu. Wichtig ist dabei die Position in der Küche, zum Beispiel beim Feuer oder neben dem Tiefkühlschrank. Und dass die Gerichte nicht zu schnell nacheinander im Menü serviert werden, sodass die zuständige Köchin oder der Koch Zeit hat, die Station für das nächste Gericht vorzubereiten. Diese Aufteilung ermöglicht

eine horizontale Hierarchie in der Küche und vermeidet die Trennung zwischen dem Beruf des Kochs und des Pâtissiers, wie sie oft in traditionellen Küchen existiert.

Dänische Spezialität Cosmo arbeitet an der Feuersektion und ist verantwortlich für den Schweinefleisch-Hauptgang und den Palthest – eine Art Pfannkuchen, der auf Bornholm traditionell aus Porridge vom Vortag zubereitet wird. Ich bin zuständig für die Zubereitung des Palthests. Jeden Morgen vermische ich den Roggenporridge mit Mehl, Eiern, Milch und Hefe. Sobald der Teig sein Volumen durch die Hefe verdoppelt hat, backe ich die Pfannkuchen in kleinen, gusseisernen Pfannen aus. Dann schneide ich die verschiedenen Körner, Kräuter und Blumen, mit denen der Palthest während des Abendservices bestreut wird, und bewahre sie in kleinen Schüsseln auf. Zum Servieren wird der Palthest im Holzofen aufgewärmt und mit einer dicken Schicht von dänischem Havgus-Käse sowie Blumen aus dem Garten angerichtet. In meinen Beinen spüre ich bereits die langen Küchen-Tage. Wir fangen morgens gegen 10 Uhr an und sind oft kurz vor Mitternacht fertig. In der Küche vergehen die Stunden sehr schnell, denn der Rhythmus ist intensiv. Abends falle ich vor Müdigkeit ins Bett, unter der Woche bleibt nicht viel Zeit für andere Aktivitäten. Doch diese Intensität ist auch das, was viele in diesem Beruf suchen.


Ein starkes Frauenduo für Olympia Die beiden Sportjournalistinnen Jenny Zeyen und Christelle Diederich werden die Olympische Spiele in Paris für das Tageblatt hautnah begleiten. Mit der revue sprachen die sie über die lange Vorbereitung auf ihren Einsatz, die Herausforderung, in dieser Zeit Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen und ihre persönlichen Höhepunkte der Spiele. Text Desislava Schengen

W

enn am Freitag der Startschuss für die Olympischen Spiele in Paris fällt, wird Sportjournalistin Christelle Diederich die Eröffnungszeremonie live im Stadion miterleben. Gemeinsam mit ihrer Kollegin aus der Tageblatt-Sportredaktion, Jenny Zeyen, wird sie täglich über das sportliche Ereignis für die Leser der Tageszeitung berichten. Ihren Aufenthalt in Paris haben die beiden Sportjournalistinnen lange im Voraus vorbereitet. „Zuallererst muss man hoffen, dass man überhaupt eine Akkreditierung bekommt. Denn pro Land gibt es nur eine begrenzte Anzahl davon“, erklärt Christelle Diederich. Seit 2011 berichtet sie überwiegend über Fußball, während Jenny Zeyen schon seit ihrem Abitur zunächst als freiberufliche und seit 2017 als hauptberufliche Basketball-Expertin in der Sportredaktion arbeitet.

© PRIVAT

Sport 38

„Vor etwa einem Jahr stand es fest, dass wir beide fürs Tageblatt nach Paris reisen werden“, erinnert sich Christelle Diederich. „Zu diesem Zeitpunkt war die Suche nach einer Wohnung das schwierigste Unterfangen.“ Jenny Zeyen stimmt ihrer Kollegin zu: „Wir mussten bei der Unterkunftsuche viel improvisieren.“ Bei ihrer Recherche seien sie auf Hotelzimmer gestoßen, die teilweise 100.000 Euro für drei Wochen Olympia kosteten, sagt Zeyen. Schließlich löste ein Tipp aus dem Kollegenkreis die Unterkunftsfrage, sodass jetzt beide ein optimales Umfeld zum Arbeiten gefunden haben. Als wir das Interview mit den beiden führen, herrscht „ganz klar Vorfreude“ auf das Sportereignis in Paris. „Wir versuchen jetzt noch alle Interviews mit den Sportlern zu machen, um sie nicht während der Wettbewerbe zu belagern“, berichtet Diederich.


Sport 39

Die beiden TageblattJournalistinnen Christelle Diederich und Jenny Zeyen (r.) sind © PRIVAT

ein eingespieltes Team. Hier berichten sie von den Jenny Zeyen im Gespräch mit Leichtathletin

Spielen der kleinen Länder 2023 auf Malta.

Patrizia Van der Weken bei den European Championships 2022

Alles im Blick hat Fußballexpertin

© PRIVAT

Christelle Diederich.

© PRIVAT

in München.


Sport 40

13 Sportler in den Disziplinen Tischtennis, Schwimmen, Leichtathletik, Bogenschießen, Radfahren, Triathlon und Reiten werden Luxemburg bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten. Seit Anfang dieser Woche veröffentlichen Jenny Zeyen und Christelle Diederich interessante Vorschauen, spannende Reportagen und zahlreiche Interviews mit Sportlern und Verantwortlichen rund um das Luxemburger Team, bevor sie ab Freitag täglich über die neueste sportliche Aktualität aus Paris berichten werden. Alle Artikel sind auch online auf tageblatt.lu abrufbar.

Neu und doch erfahren

Familie und Job unter einen Hut bringen „Die Familienorganisation ist mindestens genauso akribisch geplant wie unser Einsatz bei Olympia“, betont Jenny Zeyen, auf die Vereinbarung von Beruf und Familie bei Ausnahmesportereignissen angesprochen. Während Christelle Diederich für die gesamte Dauer der Spiele in Paris bleibt, wird sich Jenny Zeyen ihr in der Woche anschließen, in der die meisten Luxemburger im Einsatz sind.

Im Kontakt mit den Kindern zu bleiben, sei nicht nur bei Olympia eine Herausforderung, bestätigen die Sportjournalistinnen. In den Ferien sei das etwas einfacher, da die Kinder nicht früh ins Bett müssen. So seien Anrufe nach Hause auch spät abends möglich. Während der Schulzeit gehe das natürlich nicht. © TANIA FELLER

Olympia für Luxemburg

„Meine Töchter – sieben und zehn Jahre alt – haben während dieser Zeit auch ein gut gefülltes Programm“, berichtet Christelle Diederich. „Mit ihrem Vater besuchen sie in München ein Taylor-Swift-Konzert, bevor wir in der Mitte der Spiele gemeinsam einige Stunden im Stadion verbringen. Dort erleben sie live Patrizia Van der Weken und Bob Bertemes. Der Besuch der Spiele ist für die Mädchen ein Highlight. Sie basteln jetzt schon Plakate und malen sich Fahnen ins Gesicht.“ Als Mutter freue sie sich, die Begeisterung ihrer Kinder mitzuerleben, bei solchen historischen Momenten dabei zu sein, sagt Christelle Diederich.

Zur gründlichen Vorbereitung gehört auch die sorgfältige Gepäckplanung. Als Sportjournalistinnen seien sie Vollprofis im Packen und wissen bei unvorhergesehenen Situationen geschickt zu improvisieren, versichern die Kolleginnen. Um die langen Wettbewerbstage zu begleiten, gehören zudem bequeme Turnschuhe zu ihrer Grundausstattung. „Dabei darf man das Arbeitsmaterial nicht vergessen: Genug Ladegeräte und Powerbanks sind ein Muss“, sagt Jenny Zeyen. „Als Sportjournalist hat man Erfahrung und Routine, und kennt seine Werkzeuge so gut, sodass keine Überraschungen zu erwarten sind“, fügt Christelle Diederich hinzu.

„Mein Sohn Noé ist acht Monate alt, sein Bruder Levi ist vier. Da bin ich froh, dass ich nicht ganze drei Wochen lang weg bin. Ohne einen guten Plan zu Hause, einen Papa, der gerade Sommerferien hat und viele Babysitter würde es nicht gehen“, sagt Jenny Zeyen. Und dankt dabei ihrer Mutter, Tante und Cousine, die der Familie während dieser Zeit unter die Arme greifen.

„Egal wie stressig die Arbeit auch ist, für uns ist es das Schönste, wenn die Luxemburger Athleten weiterkommen.“ Christelle Diederich, Sportjournalistin beim Tageblatt

Genau wie bei ihrer Kollegin Zeyen, überwiegt die Vorfreude auf Olympia auch bei Christelle Diederich.


© TANIA FELLER

Sport 41

Währen seine Mama aus Paris

Die Journalistinnen haben im Vorfeld der Olympischen Spiele zahlreiche Reportagen vorbereitet.

Die beiden Journalistinnen berichten zum ersten Mal über Olympische Spiele. „Letztes Jahr haben wir aber gemeinsam die Spiele der kleinen Länder begleitet, sodass wir darin inzwischen ein eingespieltes Team sind“, erzählt Christelle Diederich. Man kenne die sportlichen Vorlieben der Kollegin, sodass man sich bei der Berichterstattung „ohne Worte“ verstehe. „Wir arbeiten Hand in Hand“, bestätigt auch Zeyen. Teamarbeit schreibe das Duo auch bei Olympia groß. „Der Zeitdruck ist das Stressigste. Man will aktuelle Informationen liefern und muss gleichzeitig eine Deadline einhalten“, schildert Basketball-Expertin Zeyen. Als Journalist sei man gut beraten, seinen Artikel so schnell wie möglich fertigzustellen, bevor man zur nächsten Wettbewerbsstätte zieht. Denn die Austragungsorte seien durch ganz Paris verteilt, ergänzt Diederich. „Im Optimalfall versuchen wir, nur einen Wettbewerb täglich eng zu begleiten. Je nachdem, wie unsere Sportler weiterkommen, wird der Plan – ein

© TANIA FELLER

berichtet, wird der acht Monate alte Noé liebevoll zu Hause betreut.

„Je nach Wettbewerb wissen wir also erst abends, welche Sportler sicher am nächsten Tag im Einsatz sind.“ Jenny Zeyen, Sportjournalistin beim Tageblatt

Journalist pro Sportereignis – nicht aufgehen.“ Das weiß auch Jenny Zeyen: „Je nach Wettbewerb wissen wir also erst abends, welche Sportler sicher am nächsten Tag im Einsatz sind und über welche Wettbewerbe wir dann berichten.“

Persönliche Höhepunkte in Paris „Egal wie stressig die Arbeit auch ist, für uns ist es das Schönste, wenn die Luxemburger Athleten weiterkommen“, unterstreicht Christelle Diederich. „Es gibt nichts Schöneres für einen Journalisten, als in die Gesichter der Sportler zu blicken, die gerade eine herausragende Leistung erbracht haben. Um diese Freude unseren Lesern zu vermitteln, nehmen wir die Mehrarbeit gerne in Kauf. Bei solchen


B

Sport 42

Höhepunkten einer sportlichen Karriere dabei zu sein, ist auch für uns ein Highlight“, unterstreicht die Fußball-Expertin. Am meisten freut sich Christelle Diederich auf den Triathlon: „Das Talent, das die Athleten haben, und das Training, das sie aufbringen müssen, um auf diesem Niveau in drei Sportarten zu bestehen, sind beeindruckend.“ Jeanne Lehair, die für Luxemburg in dieser Disziplin ins Rennen gehe, sei eine Spitzensportlerin auf internationalem Niveau. „Ich persönlich freue mich aufs Bogenschießen“, sagt Jenny Zeyen. „Im letzten Jahr habe ich mich intensiv mit dieser Sportart auseinandergesetzt. Deshalb freue ich mich, Pit Klein bei einem großen internationalen Turnier zu erleben.“ Aber auch die Leichtathletik sei eins

„Ich hatte schon als Kind davon geträumt, einmal bei Olympia live dabei zu sein.“

Und auch für die Sportler bedeute Olympia „ganz klar den Höhepunkt ihrer Karriere“, sagt Diederich. „Zudem sind die Anforderungen an die Athleten enorm hoch. und nur die Besten schaffen es, sie zu erfüllen.“ „Ich hatte schon als Kind davon geträumt, einmal bei Olympia live dabei zu sein. Die ganze Welt schaut den Sportlern zu, das ganze Ereignis ist einsame Spitze“, betont Zeyen und ergänzt: „genauso wie eine Fußball-Europameisterschaft mit Luxemburger Beteiligung“. „Ich hatte eigentlich gehofft, gerade ein paar Wochen in Deutschland mit den Luxemburgern zu verbringen“, sagt Diederich mit einem verschmitzten Lächeln. „Scherz beiseite. Ich bin überzeugt, dass wir in naher Zukunft über eine Fußball-EM berichten werden, an der auch die Luxemburger Nationalmannschaft teilnimmt“, zeigt die Fußballexpertin sich zuversichtlich.

© TANIA FELLER

Jenny Zeyen, Sportjournalistin beim Tageblatt

I

ihrer Highlights, sagt Zeyen. „Ich bin gespannt auf die totale Stille im ausverkauften Stadion unmittelbar vor dem Startschuss und auf die Explosion an Emotionen, sobald er erfolgt ist. Das wird sicher ein unvergessliches Erlebnis.“

Für beide TageblattJournalistinnen ist es der erste Einsatz bei Olympischen Spielen.

Lad neu und –ü


BLEIBEN SIE

IMMER & ÜBERALL Unser neuer digitaler Auftritt bietet Ihnen mehr Lesekomfort und Flexibilität.

Laden Sie unsere neuen Apps herunter und lesen Sie Ihre Zeitung – überall und zu jeder Zeit.


© André Schösser

Visit Luxembourg 44


Visit Luxembourg 45

Im Minett ist die Erde rot. Das sieht man vor allem deutlich da, wo das Erdreich für die Gewinnung von Eisenerz abgebaut wurde. Die Zeiten dieser Industrie sind vorbei, doch die Arbeit der Menschen hat in der Natur faszinierende Spuren hinterlassen. Wandern hier: ein Erlebnis! Weitere einzigartige Plätze finden Sie unter www.visitluxembourg.com


Porträt 46

Mit 23 Jahren gewann Wencke Fiedler ein Casting bei Eldoradio. Auch in ihrer neuen Heimat Berlin ist sie als Radiomoderatorin tätig.


Porträt 47

Film, Musik, Psychologie Text Heike Bucher Fotos Antoine de Saint Phalle

Wencke Fiedler ist in Luxemburg vor allem als Radiomoderatorin und Podcasterin bekannt. In Berlin macht sie sich gerade als Synchronschauspielerin einen Namen. Über eine Frau, die ihre Hobbys zum Beruf gemacht hat.

W

ir treffen uns in einer Videokonferenz bei WhatsApp. Wencke Fiedler wirkt vergnügt. Sie sitzt auf dem Balkon ihrer Wohnung in Berlin-Neukölln. Man hört Vögel zwitschern und Kinder auf der Straße spielen. Es ist ein schöner, sonniger Tag.

Seit neun Jahren lebt die Luxemburgerin in der deutschen Hauptstadt. Als viele ihrer luxemburgischen Freundinnen gerade heirateten, Kinder bekamen und Häuser bauten, wollte sie ein neues Leben beginnen, raus aus dem Mikrokosmos, hinein in die Anonymität einer Millionenstadt. Sie kündigte ihren Job und ihre Wohnung, packte ihre Sachen zusammen und ließ sich auf ein Abenteuer ein, das sie noch nie bereut hat. Dabei ging es ihr vor allem darum, endlich ohne Probleme als Veganerin leben zu können. Bereits mit Anfang zwanzig hatte sie sich dazu entschieden, keine tierischen Lebensmittel mehr zu sich zu nehmen. „Ich bin 2000 vegan geworden, da waren in Luxemburg selbst

Vegetarier noch verpönt. Es gab keine Sojamilch, und wenn ich eingeladen war, hieß es oft, ich solle mich doch mal zusammenreißen und wenigstens Käse essen. Wollte ich aber nicht, ich will dieses Tierleid nicht unterstützen. Also wurde ich immer seltener eingeladen.“

Keine Filter Wenn Wencke Fiedler spricht, kommen die Worte schnell aus ihrem Mund. Sie sagt von sich selbst, sie würde nuscheln. Und dass ihr das Nuscheln einen Riesenspaß bereite. Dabei nuschelt sie gar nicht, sie spricht nur schnell. Und ohne zu überlegen, die Worte scheinen ihr nur so zuzufliegen. „Ich habe keine Filter. Deshalb fühle ich mich in Berlin auch so wohl. Ich kann dieses ,frei Schnauze’ sehr gut, dieses Herz auf der Zunge haben. Ich brauche klare Ansagen, was ich nicht brauche, sind Dinge, die hinterm Rücken passieren oder durch versteckte Botschaften. Die verstehe ich nicht. In Berlin verstehe ich die Menschen, weil die auch so sind wie ich.“


Porträt 48

Als sie mit Mitte Dreißig nach Berlin kam, musste sie beruflich von vorne anfangen. In Luxemburg hatte sie zwölf Jahre als Moderatorin bei Eldoradio gearbeitet, hatte Musikvideos bei RTL vorgestellt, Veranstaltungen moderiert, war als Sprecherin in der Werbung tätig gewesen. Sie war eine Medienpersönlichkeit, viele im Land kannten ihr Gesicht, den meisten war ihre Stimme vertraut. Doch in Berlin arbeitete sie erstmal in ihrem gelernten Beruf, als Erzieherin in einer Kinderkrippe. Eineinhalb Jahre hielt sie es aus, dann machte sie sich als Sprecherin selbstständig und belegte eine Weiterbildung zur Synchronschauspielerin. „Ich sage Synchronschauspielerin, nicht -sprecherin. Man muss schauspielern, nicht nur sprechen. Eine schöne Stimme reicht nicht, es ist sogar egal, ob deine Stimme schön ist oder nicht. Man kommt in ein Synchronstudio, und wenn man Glück hat, kennt man vorher schon den Namen des Films oder der Serie, und dann kann es sein, dass es wie heute ein wunderschöner sonniger Tag ist, und der Regisseur sagt: ,So, du bist ein Vergewaltigungsopfer und bist unter der Dusche, fühlst dich eklig, schreist und brichst zusammen.’ Da hilft dir eine schöne Stimme nicht, da musst du schauspielern.“

Thema mentale Gesundheit Wenn sie arbeitet, sei sie eigentlich mit ihren Hobbys beschäftigt, sagt Wencke Fiedler. Film, Musik und Psychologie sind die Bausteine ihres Lebens. Über eine Dating-App lernte sie vor zweieinhalb Jahren einen Radiomoderator vom Berliner Indie-Sender FluxFM kennen, über ihn ergab sich die Möglichkeit, selbst dort zu moderieren. Am Anfang wurden ihre Sendungen aufgenommen, um später im Programm zu laufen. Doch als vor zwei Jahren plötzlich fast das gesamte Moderatoren-Team auf einmal Corona bekam, musste sie in einer Live-Sendung einspringen. Seitdem moderiert sie immer live. Und immer nachmittags. Am Morgen wäre sie nicht zu gebrauchen. Schon bei Eldoradio hatte sie viele internationale Musiker und Musikerinnen interviewt, unter ihnen Weltstars wie Lenny Kravitz.

Nach Berlin ist sie gezogen, weil es sich dort als Veganerin besser leben lässt.

Genau dieses Zwischenmenschliche sei ihr so wichtig, sagt sie. Mit ihren Gästen spricht sie oft über mentale Gesundheit. Gerade in Texten von jungen Bands sei die sowieso häufig ein Thema, deshalb greife sie es auf. Zudem kennt sie sich selbst damit aus: Vor über 20 Jahren wurde bei ihr ADHS diagnostiziert, mit 19 begann sie ihre erste Therapie. „Früher wurde mir oft gesagt, ich sei zu emotional, zu weird, von allem zu viel. Jetzt bekomme ich die Rückmeldung: ,Ich fühle mich total wohl mit dir, ich könnte stundenlang mit dir quatschen.“


Porträt 49

Während der Coronapandemie nahm Wencke Fiedler mit Thierry Didelot den Podcast „Taboo“ auf. Gemeinsam berichteten die beiden auf Luxemburgisch über ihre eigenen mentalen Erkrankungen. Der Podcast war so erfolgreich, dass sich schnell Psychologen und Psychiater meldeten, die Teil des Programms werden wollten. Zudem schrieben zahlreiche Betroffene. An eine Mail erinnert sich Wencke Fiedler besonders: die eines jungen Familienvaters, der seit über zehn Jahren suizidale Gedanken verspürte, darüber aber nie mit jemandem gesprochen hatte. Nachdem er den Podcast hörte, begab er sich in Therapie, seitdem geht es ihm besser. Das, sagt Fiedler, sei Motivation genug. „Wenn ich einen Menschen davon abhalten kann, sein Leben zu beenden, weil sich die Person durch meine Geschichte gehört oder gesehen fühlt, ist das schon gut.“

Selbstzweifel Als Frau habe sie früh gelernt, ihre eigenen Symptome so gut zu verstecken wie möglich. Das gilt für viele Frauen und Mädchen mit ADHS. Weil von ihnen ein anderes soziales Verhalten erwartet wird, zeigt sich ADHS anders als bei Jungen und Männern. Mädchen und Frauen dürfen nicht einfach wild, unaufmerksam und hibbelig sein, doch genau das sind die Symptome, die allgemein mit ADHS verbunden werden. Bei Frauen zeigten sie sich aber oft als Depressionen und Angststörungen, sagt Wencke Fiedler. Das macht die Diagnose schwierig. Sie wurde selbst jahrelang wegen Depressionen behandelt, dabei sei das eigentliche Problem das ADHS. Mittlerweile, sagt sie, sei sie aber ziemlich cool mit sich selbst, sie habe gelernt, sich zu mögen. Trotzdem hat sie manchmal Selbstzweifel. Wenn es etwa um das Synchronisieren geht. Da seien so viele dabei, die lange in Serien wie GZSZ mitgespielt oder eine echte Schauspielausbildung gemacht haben. Im Gegensatz zu ihr, die ja nur eine popelige Schauspielweiterbildung hinter sich hat. Und dann wurde sie Anfang des Jahres zu einem Casting eingeladen. Es ging um eine Agentenserie mit zwei weiblichen Hauptrollen. Für die eine wurde eine Frau gesucht, die Deutsch mit französischem Akzent sprechen kann. Mit im Rennen waren noch

zwei andere Synchronschauspielerinnen. Wencke Fiedler googelte sie und stellte fest, dass beide schon mehrere Hauptrollen gesprochen hatten. Und wusste, sie hätte keine Chance. Sie sollte ihre Rolle traumatisiert, aber nicht verzweifelt, sondern zynisch angehen. „Geil“, dachte sie, „die story of my life, das kann ich.“ Der Regisseur war begeistert, sie bekam die Rolle. Den französischen Akzent sollte sie dann doch nicht sprechen. Auf ihrer Homepage gibt es Audiofiles mit Hörproben ihrer Sprechkunst. Mit der Stimme, die ich gerade über WhatsApp höre, haben diese nichts gemein. Wenn sie am Mikrofon steht, könne sie total umschalten, sagt sie. Dann hört sie sich an wie eine andere Frau. Das haben ihr schon viele gesagt. Vor die Kamera oder auf die Bühne ziehe sie nichts. Sie bleibt lieber im Hintergrund. Ab und zu übernimmt sie Moderationen für Veranstaltungen, sei es in der luxemburgischen Botschaft in Berlin oder bei Musikevents mit Livepublikum. Das geht, solange der Fokus auf anderen liegt. Doch mehr Präsentierteller muss nicht sein. Der „Taboo“-Podcast wurde nach ein paar Folgen eingestellt. Die Zusammenarbeit zwischen Berlin und Luxemburg gestaltete sich schwierig, zudem muss sie mit ihrer Arbeit Geld verdienen. Und in einem Podcast, gerade wenn er leicht dahergeredet rüberkommt, steckt jede Menge Arbeit. Kürzlich hat sie ein ähnliches Konzept entwickelt und einigen großen Berliner Podcast-Firmen angeboten. Jetzt wartet sie auf Feedback. Denn auch wenn es mit der Synchronisation vorangeht und der Radio-Job gut läuft, liegt ihr das Thema „Mentale Gesundheit“ doch sehr am Herzen. Würde es mit dem neuen Podcast klappen, dann wäre dieser zwar auf Deutsch, für alle Menschen aus Luxemburg, die ihn hören wollen, sei das aber die geringste Hürde.

Hauptrolle bei Disney

In der neuen Agentenserie „The Veil“ leiht Wencke Fiedler der libanesischamerikanischen Schauspielerin Yumna Marwan, die neben Elisabeth Moss die zweite weibliche Hauptrolle spielt, ihre Stimme. Ab heute, Mittwoch, den 24. Juli, ist die Serie im Streaming von Disney zu sehen. Zudem hat sie in der deutschen Version von „Twisters“ eine mittelgroße Rolle übernommen. Sie ist die Stimme einer derben Cowboy-Frau und sei kaum wiederzuerkennen, sagt sie.

„Ich kann dieses ,frei Schnauze’ sehr gut, dieses Herz auf der Zunge haben.“ Wencke Fiedler


Kultur 50 Zusammengestellt von Hubert Morang

Kurz gefasst

Ständige Veränderung

© ROBIN KATER

Im Anschluss an ihre Hallentour wird die Sängerin und Songwriterin Lena auf einigen ausgewählten Open Airs zu sehen sein, auch beim Echterlive. Kontinuierliche Weiterentwicklung, ständige Veränderung und der Wille, niemals stehen zu bleiben, waren schon immer die Schlüsselwörter im künstlerischen Schaffen von Lena. Eine Entschlossenheit, die sich in vier Edelmetall-verzierten Alben „My Cassette

Player“ (2010, 5-fach Gold), „Good News“ (2011, Platin), „Stardust“ (2012, Gold), „Crystal Sky“ (2015, Gold) und ihrem letzten Top 2-Album „Only Love, L“ (2019) sowie unzähligen Auszeichnungen vom MTV Europe Music Award über den Deutschen Fernsehpreis, der Goldenen Kamera bis zur 1Live Krone, der Goldenen Henne und dem ECHO manifestiert hat. Am Samstag, 27. Juli im Hof der Abtei in Echternach.

© FLORENCE EVERLING

In einem fast meditativen Gemütszustand taucht Florence Everling mit ihren Gravuren in ein Traumuniversum ein, das sich in ständiger Bewegung befindet. Geste für Geste, Strich für Strich zeichnet sie ihre Empfindungen und inneren Reisen nach, angetrieben von dem tiefen Wunsch, ihre persönliche Welt mitzuteilen und

sich anderen wie ein Buch zu öffnen, das es zu entdecken gilt. Everling versucht, die Atmosphäre des inneren Friedens, die sie beim Gravieren empfindet, weiterzugeben. Sie gräbt, um Spuren zu hinterlassen, und graviert, um Eindrücke zu schaffen. Am Freitag,

26. Juli von 15 bis 19 Uhr und am Samstag, 27. und Sonntag, 28. Juli von 11 bis 19 Uhr in der Kirche in Lasauvage.

Junge Talente Das Niederländische Jugendorchester („Jeugdorkest Nederland“) ist auf seiner jährlichen Sommertournee durch Europa zu Gast in Luxemburg. Die besten Talente im Alter von 14 bis 21 Jahren aus den ganzen Niederlanden kommen in diesem Sinfonieorchester zusammen, um auf höchstem Niveau an anspruchsvollen Werken des großen Orchesterrepertoires zu arbeiten. Unter der inspirierenden Leitung des Dirigenten Jurjen Hempel setzen die Orchestermitglieder ihr ganzes Talent und ihre jugendliche Energie ein, um Emotionen, Humor und Dramatik in Dmitri Schostakowitsch anspruchsvoller 5. Sinfonie zum Ausdruck zu bringen. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Am Dienstag, 30. Juli um 17 Uhr in der Kathedrale.

© FREEPIK

Spuren hinterlassen


Kultur 51

Vibrierende Einmaliges Energie Erlebnis

Das Orchestre National des Jeunes du Luxembourg unter der Leitung von Pit Brosius feiert in diesem Konzert die Komponisten Prokofjew, Bartók und Korngold. Das Konzert beginnt mit der Symphonie Nr. 1 von Sergei Prokofjew. Entdecken Sie die vibrierende Energie und

den jugendlichen Geist von Prokofjews Komposition. Anschließend tauchen wir in die Tanzsuite von Béla Bartók ein. Das Konzert endet mit der Baby-Serenade für Orchester von Erich Korngold, einer Komposition köstlich und charmant. Am Samstag, 27. August um 20.00 Uhr im Merscher Theater.

Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre kehrt das von der Cinémathèque organisierte City Open Air Cinema für eine weitere Saison mit Filmvorführungen unter freiem Himmel zurück. Jeden Abend ab 21.30 Uhr wird das Publikum eingeladen, magische Momente unter dem Sternenhimmel auf dem Place Guillaume II zu erleben. Der Knuedler mit seiner riesigen Leinwand, einer noch größeren Anzahl an Sitzplätzen und einer vibrierenden Atmosphäre wird sich in einen riesigen Kinosaal unter freiem Himmel verwandeln. Den Auftakt macht Luca Guadagninos Film „Challengers“.

Energiegeladen Lifeguard wurde 2019 gegründet und besteht aus Asher Case (Bass, Gesang), Isaac Lowenstein (Schlagzeug, Percussion) und Kai Slater (Gitarre, Gesang). In ihrem Kern ist Lifeguard eine Punkband. Ihre Musik ist laut und energiegeladen. Sie ist aber auch viszeral und hypnotisch. Für das

Trio aus Chicago bedeutet das Wiederholungen und lautstarke Rückkopplungen, die die Lautsprechermembranen zerreißen. In ihren Songs halten sie geschickt die Balance zwischen Melodie und Chaos, Rhythmus und Dröhnen. Für Hooks und Lärm gilt derselbe Standard.

Am Montag, 29. Juli um 20.30 Uhr in den Rotondes.

© CINÉMATHÈQUE VDL

© LIFEGUARD

Vom Donnerstag, 25. Juli bis zum Donnerstag, 1. August auf dem Knuedler.


Literatur 52 Zusammengestellt von Jérôme Jaminet

Bestenliste

Platz 1

Platz 2

Chris Lauer: Gut verräumte Sternschnuppen

Stéphane Ghislain Roussel, Mandy Thiery, Marie Jung, Raoul Biltgen: Theater théâtre theatre Theater 2

N AT I O N A L

Die revue-Bestenliste empfiehlt trimestriell sechs lesenswerte Bücher, die von einer Jury aus zwölf namhaften LiteraturkritikerInnen, ausgewählt wurden. Unsere Jury: Sascha Dahm (Livres-Bücher), Björn Hayer (Zeit Online), Thomas Hummitzsch (TAZ), Jérôme Jaminet (NZZaS), Adrian Kasnitz (Livres-Bücher), Marcel Kieffer (Luxemburger Wort), Bea Kneip (RTL), Stefan Kunzmann (Tageblatt), Henning Marmulla (Marmulla. Büro für Text und Kultur), Sophie Modert (der Freitag), Claire Schmartz (d'Lëtzebuerger Land), Gaston Carré (Luxemburger Wort)

Erinnerungen können schön sein, uns guttun, das Herz erwärmen oder aber hart, kalt und schmerzvoll sein und eine Wunde immer wieder zum Bluten bringen – innerhalb dieser spektralen Dichotomie bewegt sich Chris Lauer in ihrem lyrischen Debütwerk „Gut verräumte Sternschnuppen“ mühelos hin und her. Die zum Teil gewagten Sprachexperimente gelingen allesamt und erlauben es, das Erlebte äußerst bild- und metaphernhaft zu rekonstruieren und dem Leser eine moderne Form der Lyrik zu vermitteln, die eine Generation prägen könnte – es bleibt zu hoffen, dass wir noch viel von Chris Lauer lesen werden. Sascha Dahm

Erschienen bei Hydre Éditions

Ein Buch: vier Theaterstücke, vier Sprachen, vier Genres. Eine Adaptation von Dicks „Mumm Séiss“, die Parallelen zwischen dem zeitgenössischen und dem Luxemburg des 19. Jahrhunderts zieht, eine in die Zukunft projizierte Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Missstände und des Rassismus in Luxemburg, fünf Spekulationen zu ein und demselben Geschehnis am Ende des Zweiten Weltkriegs, um das sich zahlreiche Legenden ranken, sowie ein Stück in drei Zeitebenen über drei Wendepunkte im Leben einer Figur, gespickt mit Wortspielen, Reimen, Liedern, einem Stück im Stück sowie dichten Stimmungen. Die neue Theaterpublikation von Hydre ist so vielfältig wie spannend. Claire Schmartz

Platz 3 N AT I O N A L

Corina Ciocârlie: Rouge fantôme Publié chez Capybarabooks

©CAPYBARABOOKS

© LIM BU S

VE RL AG

Erschienen bei Limbus Verlag

La belle balade littéraire de Corina Ciocârlie sur les sentiers du passé immigratoire du bassin minier luxembourgeois, et notamment de Dudelange, est d’autant plus émouvante qu’elle est foncièrement humaine, revisitant les itinéraires mémoriels de ces dizaines de milliers de migrants italiens venus chercher sur les terres nordiques du grand-duché l’espoir d’une nouvelle vie. Dans « Rouge fantôme » elle fait revivre en un émouvant tableau d’époque tissé d’un savant « jeu de pistes » la mémoire et les destins de ces gens et familles qui à travers des générations successives ont donné âme à « un monde d’hier qui n’en finit pas de renaître de ses cendres ». Marcel Kieffer

© HYDRE EDITIONS

N AT I O N A L


Literatur 53

Platz 1

I N T E R N AT I O N A L

Platz 2

I N T E R N AT I O N A L

© LUCHTERHAND

Saša Stanisić : Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Erschienen bei Luchterhand Uff, ein buchstäblich atemberaubender Titel, der das neue Prosawerk von Saša Stanišic schmückt! Tatsächlich ist er das Aushängeschild eines durch und durch labyrinthischen Erzählverfahrens. Was zunächst als gewöhnlicher Geschichtenband daherkommt, entpuppt sich sukzessive als komplexes Textgeflecht mit Querverbindungen. Eine Künstliche Intelligenz, ein Flugzeugabsturz und eine Figur, die unver-

sehens in die Geschichte eines Autors rutscht, kommen darin vor. Dass der Schriftsteller für jede Episode seines Textes einen eigenen Stil gebraucht, zeugt überdies von hoher Virtuosität. Mal imitiert er den Jugendslang, mal demonstriert er mit schiefen Bildern die Herausforderung des Deutschen für Zugewanderte. Das ist literarische Vielfalt und Ausdrucksstärke in Perfektion! Björn Hayer

Platz 3

I N T E R N AT I O N A L

Helena Adler: Miserere

François Garde: Mon oncle d’Australie Publié chez Grasset

L’histoire de nos chers disparus s’énonce comme un récit fluide, en coulées limpides et continues. Croit-on. La vérité souvent est plus retorse nous apprend François Garde dans son roman « Mon oncle d’Australie ». Sur la trace de cet homme exilé, l’auteur s’avise que le récit familial est biaisé, qu’il comporte des zones d’ombre, que des légendes sont à l’oeuvre à l’insu de ceux qui croient les colporter. Une nouvelle variation sur l’inépuisable thème du secret familial, entre fiction et autobiographie, bâtie sur une intrigue qui vous happe et ne vous lâche plus, racontée avec brio par l’auteur de « L’Effroi ». Gaston Carré

T © GR ASSE

Helena Adler war eine der größten Versprechungen der deutschsprachigen Literatur. Im Januar starb sie mit nur 40 Jahren an den Folgen eines Gehirntumors. Der schmale Band „Miserere“ enthält drei nachgelassene Texte, die einen wort- und bildgewaltig auf die Bretter schicken. Noch einmal holt die Autorin von hochgelobten Romanen wie „Fretten" oder „Die Infantin trägt den Scheitel links" kunstvoll aus und empört sich fulminant über die Zumutungen der menschlichen Existenz. Diese Texte sind ein Triumph über die Endlichkeit und feiern das Leben. Thomas Hummitzsch

© JUNG UND JUNG

Erschienen bei Jung und Jung


Gesellschaft 54

Liebevoll aufbereitete Spielsachen warten bei der Initative Taba in Walferdingen auf neue Abenteuer.

Taba gibt auch suchtkranken Menschen die Möglichkeit, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen - in ihrem Tempo.

David Real prüft ein Puzzle auf seine Vollständigkeit.


Gesellschaft 55

Ein zweites Leben für Spielzeug Gerade haben die Sommerferien begonnen. Es wird wieder nach Herzenslust gespielt, jedoch meistens mit dem gleichen Spielzeug. Und so stapelt sich vieles jetzt unbenutzt in der Ecke. Doch das muss nicht sein. Die Initiative Taba des „Comité de défénse sociale“ (CNDS) schenkt nicht nur Spielsachen ein zweites Leben, sie hilft auch Menschen mit einer Sucht, wieder Boden unter die Füße zu bekommen. Text Desislava Schengen Fotos Tania Feller

V

or rund acht Jahren hat sich das Projekt Taba des CNDS in der Walferdinger Rue Josy Welter niedergelassen. „Im Abrigado begleiten wir Menschen, die sich in einer Abhängigkeit von illegalen Drogen befinden“, erklärt CNDS-Direktor Raoul Schaaf, als er die revue durch den „Taba-Buttek“ für aufbereitete Spielsachen führt. Das Projekt in Bonneweg gehört ebenso wie das Taba oder „Nei Aarbecht“ in Helmdingen zu den Initiativen des CNDS. Die Verantwortlichen haben sich vor Jahren überlegt, wie man Menschen, die eine Drogenersatztherapie durchlaufen, eine stabile Struktur in ihrem Leben geben könnte. Eine Möglichkeit sei ein neuer Arbeitsplatz. „Aus dieser Überlegung heraus entstand Taba: Tagesstrukturierendes Betreuungsangebot für ältere Drogenabhängige.“

Die ersten sechs Jahre seit seiner Gründung hat die Initiative das Projekt in Walferdingen selbst finanziert, inzwischen werden die viereinhalb Posten – Sozialpädagogen und Erzieher – durch eine Konvention mit dem Gesundheitsministerium gefördert. Und Taba hat sich zu einer echten Erfolgsstory entwickelt. Gerade befinden sich die Gespräche mit einer interessierten Gemeinde in den letzten Zügen. Dort soll eine Zweigstelle des Projekts entstehen. Mehr zu Taba 2 könne er vorab noch nicht verraten, erklärt Schaaf, da die Details noch nicht spruchreif seien. Das Prinzip von Taba ist simpel: Spielsachen, die man nicht mehr braucht, können kostenlos abgegeben und neues Spielzeug ausgesucht werden. Und das ebenfalls völlig kostenlos.

Spielsachen weitergeben Wer bei Taba Spielsachen abgeben möchte, kann das während der regulären Öffnungszeiten tun: dienstags und donnerstags zwischen 9 und 15 Uhr. Oder telefonisch unter der Nummer 26 33 28 19 sowie per E-Mail an taba@ cnds.lu einen Termin zur Abgabe mit den Mitarbeitern vereinbaren.


Gesellschaft 56

Die Räumlichkeiten in Walferdingen sind in zwei Bereiche aufgeteilt: Einerseits die Werkstatt und andererseits ein „Buttek“, so wird der Ausstellungsbereich von Mitarbeitern und Helfern beschrieben, in dem die unzähligen Spielsachen ausgestellt sind. „Wenn man bei Taba durchs Geschäft geht, geht man an 40 Jahren Spielzeuggeschichte vorbei“, sagt Raoul Schaaf. Neben Holz- und Gesellschaftsspielen warten Puzzles und Bücher darauf, gespielt, respektive gelesen zu werden. Im nächsten Bereich warten Motorikspiele und Piñatas für den Kindergeburtstag auf neue Besitzer. Teilweise sind die ausgestellten Sachen noch original verpackt. „Sie stehen exemplarisch für das Überangebot, das wir in unserem Alltag haben“, so Raoul Schaaf.

Klein, aber fein

Spielzeug jeder Gattung ist in Walferdingen willkommen.

Im zweiten Bereich, einer Art Werkstatt, werden Menschen mit Suchthintergrund betreut und bringen an verschiedenen Arbeitsstationen die abgegebenen Spielsachen wieder auf Vordermann. „Auch wenn wir die Sachen kostenlos weitergeben, wollen wir kein kaputtes Spielzeug verschenken“, sagt Schaaf. In der Werkstatt sind gerade Fahrradhelme eingetroffen. Sie wurden vom „Centre des ressources“ gesammelt und an Taba gespendet. Man kann

aber auch selbst Fahrradhelme und Kinderfahrräder bei Taba abgeben. Letztere werden von Mitarbeitern des Merscher Fahrradgeschäfts in den Räumlichkeiten des CNDS überprüft und so aufbereitet, dass die Kinder gleich damit losfahren können. Einzig Plüschtiere werden nicht angenommen, da sie schwer zu reinigen und zu desinfizieren sind. Wer hier Spielsachen abgibt, tue doppelt Gutes: Einerseits unterstütze er die Idee einer Kreislaufwirtschaft, andererseits schaffe er Arbeitsplätze, unterstreicht der Direktor. „Zudem haben wir zwischen 350 und 400 Familien, die monatlich herkommen, um neue Spielsachen zu bekommen, weil sie kein Budget haben, ihren Kindern neue zu kaufen.“ Seit einem Jahr unterhält Taba eine Partnerschaft mit den Johannitern. Etwa zwölf Freiwillige der Vereinigung helfen regelmäßig dienstags und donnerstags, Spielsachen im Geschäft weiterzuvermitteln. Wer sich auch bei Taba als freiwilliger Helfer engagieren möchte, sollte sich in den nächsten Wochen bei der „Agence du Bénévolat“ umschauen. Dort wird Taba demnächst freie Stellen veröffentlichen, so Schaaf.

Sich gebraucht fühlen Die Arbeit des CNDS beruht auf drei Säulen: erstens, Suchtkranken ein Zuhause und, zweitens, eine sinnstiftende Arbeit zu geben. Die Chance auf eine neue Arbeit nutzt auch David Real. „Es ist eine gute Geste, Spielsachen für Kinder zu reparieren“, sagt er im revue-Gespräch, als wir ihn in Walferdingen treffen. Dort legt er gerade ein Puzzle zusammen und stellt sicher, dass nichts fehlt. „Mich um die Spielsachen zu kümmern, erfüllt mich mit tiefer innerer Zufriedenheit“, betont er und erzählt, dass er seit fast vier Jahren immer wieder zu Taba kommt. „Ich bekomme eine neue Arbeitsstelle, dann verliere ich sie wieder und komme hierhin. Wenn ich einen neuen Job woanders habe, beginnt der Kreislauf von vorne.“ „Die dritte Säule der CNDS-Arbeit beruht darauf, wieder zu lernen, nachhaltige Kontakte zu knüpfen, insbesondere außerhalb der Abhängigkeitssituation“, erklärt Raoul Schaaf.


Gesellschaft 57 Nur intakte Spielsachen verlassen die Taba-Werkstatt. Zuvor wurden sie fachgerecht überprüft.

CNDS-Direktor Raoul Schaaf hat zahlreiche soziale Projekte initiiert und begleitet.

„In der Welt von Menschen mit einer langen Suchtgeschichte sind im Laufe der Zeit viele soziale Kontakte weggebrochen. Für die Betroffenen geht es darum, wieder zu erlernen, wie sie soziale Kontakte aufbauen können. Bei dieser letzten Säule braucht man den längsten Atem, denn es ist eine Menge Vertrauen nötig, um wieder im eigenen Leben voranzukommen.“ Offenbar finden Menschen wie David Real diesen Halt bei Taba: „Ich komme hierhin, um zu verhindern, dass ich meine Zeit nur im Abrigado verbringe. Zumal hier viel weniger Menschen als dort zusammen sind und wir einen viel engeren Kontakt mit den Mitarbeitern haben.“ Darüber hinaus haben er und die anderen Menschen mit Konsumverhalten bei Taba viel mehr Zeit, um eine Aufgabe zu erfüllen. „Das ist sehr hilfreich, um wieder Herr über das eigene Leben zu werden.“ Der Standort im Walferdingen habe zudem den Vorteil, dass er neben dem Bahnhof liegt und einfach mit dem öffentlichen Transport zu erreichen sei, erklärt der CNDS-Direktor.

„Wenn man bei Taba durchs Geschäft geht, geht man an 40 Jahren Spielzeuggeschichte vorbei.“ Raoul Schaaf, Direktor von CNDS

Auch Silke Kistemann, diplomierte Erzieherin, berichtet von Menschen, die in ihrer Arbeit bei Taba, „eine zweite Chance sehen“. Das familiäre Umfeld und die sinnstiftende Arbeit im eigenen Tempo helfen ihnen, wieder Boden unter den Füßen zu fassen, wie sie sagt. „Alle Menschen, die zu uns kommen, sind freiwillig hier. Niemand wird gezwungen“, unterstreicht sie. „Wir haben einen ressourcenorientierten Blick auf den Menschen. Wir schauen, was er kann und wie man seine Fähigkeiten zu stärken vermag“, berichtet Schaaf. Um zu zeigen, wie manche Suchtkranke in der Werkstatt über sich hinauswachsen, präsentiert der Sozialpädagoge Sebastian Imiolczyk ein mit viel Liebe zum Detail aufgearbeitetes Holzschaukelpferd. „Dieser Klient bewies damit, dass er viel mehr kann, als ihm Institutionen oder andere Menschen eigentlich zutrauten.“


Lifestyle 58 Zusammengestellt von Jérôme Beck

Angesagt

© VILEBREQUIN

Raffinierte Bademode Eine Badehose

Das sind keine Printmuster, sondern es ist tatsächlich eine besticke Badehose, die Sie vor Augen haben. Eine hervorragende Idee des französischen Labels Vilebrequin. Es handelt sich um eine qualitativ hochwertige Kollektion, die aus einer Auswahl an limitierten Modellen besteht. 96, um genau zu sein. Sie wurden in Italien nach einem traditionellen Verfahren hergestellt, die für dauerhafte Qualität sorgt. Jede bestickte Kreation ist nummeriert. Das Minus: 500 Euro pro Badehose. Das ist ein verdammt großes Urlaubsbudget.

der Extraklasse.

Kleine Meerjungfrau

Sommeruhr.

Luxusstück, raffiniert, aber widerstandsfähig. Perfekt für jedes Haar. Die neun Zentimeter lange Meerjungfraukralle mit den wunderschönen Schuppen gibt es in drei unterschiedlichen Varianten. Allerfeinsten.

© SWATCH

Haarschmuck vom

Colors of Joy © MAULIÉBRIS

Sie werden Sie lieben, Ihre Mermaid-Haarklaue. Eine handgefertigte Kreation made in Paris by Mauliébris. Ein Kunstwerk. Die renommierte Marke spricht sogar von einem

Die perfekte

Die will ich haben. Die gesamte Kollektion. Das ist doch die perfekte Uhrenkollektion für einen farbenfrohen Sommer. Leicht und locker, spritzig und dynamisch.

Swatch überrascht uns immer wieder aufs Neue. Ich habe mich regelrecht in diese Oversize-Modelle verliebt. In sechs unterschiedlichen Farbtönen erhältlich.


© PURESSENTIEL

Lifestyle 59

Pschitt! Sommer, Sonne, Stechmücken. Es juckt, es schmerzt, es nervt. Gegen Moskitos und zur Linderung des Juckreizes gibt es ein praktisches Produkt von Puressentiel. Ein abwehrendes und beruhigendes Spray. Dank seiner pflanzlichen Wirkstoffe ist es bis zu sieben Stunden wirksam.

Seeman, ahoi!

Die Stechmückensaison ist eröffnet!

Erfrischend © SAINT JAMES

Matrose

© GARNIER

© UNSPLASH/JERNEJ GRAJ

Im Sommer trocknet ihre Haut schneller aus, auch wenn sie nicht in der prallen Sonne unterwegs sind. Wenn die Haut zieht und spannt, dann leidet sie unter Flüssigkeitsmangel. Höchste Zeit für eine Hydra Bomb aus dem Hause Garnier. Es gibt sie in zwei Varianten. Als erfrischende Gesichtsmaske aus grünem Tee und als Anti-Falten-Augenmaske mit Kokoswasser. Schaden kann beides nicht. Achtung Sonne, Achtung Sonnenbrand. Diese beiden Produkte eignen sich keineswegs gegen UV-Strahlen oder Verbrennungen.

Es ist ein Klassiker. Der Matrosenpulli kann immer gerne getragen werden, wenn der Seewind übers Land weht oder wenn es eigentlich Sommer ist, aber es draußen trotzdem regnet. Es gibt unzählige Varianten, in allen Preislagen und aus unterschiedlichen Materialien. Mit traditionellen und weniger traditionellen Streifen. Sie haben die Qual der Wahl. Mein Favorit: dieses Männermodell der bretonischen Marke (aber bitte! das ist ja wohl die Basis) Saint James, mit den Knöpfen an der Schulter.

Eine Bombe gegen trockene Haut.


Stürmische Zeiten in Frankreich: Wenn alle Stricke reißen, könnte eine technokratische Regierung kommen.

© OLIVIER DARBONVILLE/UNSPLASH

revue erklärt 60


revue erklärt 61

Was ist eine…

TechnokratenRegierung? Die Stichwahl in Frankreich Anfang Juli brachte einen Sieger hervor: den linken „Nouveau Front Populaire“. Die Regierungsbildung gestaltet sich allerdings schwierig, Premier Macron könnte eine Technokraten-Regierung in Erwägung ziehen. Text Hubert Morang

V

iele Franzosen und internationale politische Beobachter hatten befürchtet, dass bei der Stichwahl am 7. Juli der rechtsextreme Rassemblement National (RN) rund um Jordan Bardella als großer Sieger hervorgehen könnte. Dem war jedoch nicht so. Zur großen Überraschung vieler hat das Linksbündnis Nouveau Front Populaire (NFP) die Wahl für sich entschieden, vor Macrons Bündnis Ensemble und dem RN. Es wundert also kaum, dass man im NFP-Lager den Anspruch erhebt, den zukünftigen Premierminister zu stellen und maßgeblich an der Bildung einer neuen Regierung beteiligt zu sein. Diese Idee passt dem aktuellen Präsidenten Macron selbstredend nicht in seinen politischen Kram. Auch deshalb schrieb er in einem Brief an die Franzosen, dass niemand die Wahlen gewonnen habe, und weiter: „Keine einzige politische Kraft hat eine ausreichende Mehrheit erreicht, und die Blöcke oder Koalitionen, die aus diesen Wahlen hervorgegangen sind, sind alle in der Minderheit.“

Hinzu kommt, dass man sich beim NFP schwertut, eine entsprechende Kandidatin oder einen Kandidaten zu finden, der allen Parteien des Bündnisses zusagt. Zuletzt warf Huguette Bello, Präsidentin der Region La Réunion, das Handtuch, vor allem weil die Sozialisten sie nicht unterstützen.

Undemokratisch Sollte eine Regierungsbildung unmöglich und Frankreich unregierbar werden, könnte Macron auf eine von Technokraten geführte Regierung zurückgreifen. In Italien gab es seit Anfang der 1990er Jahre vier von Technokraten geführte Regierungen, von denen die letzte von Mario Draghi, dem ehemaligen Präsidenten des Ministerrats, 2021 ernannt wurde. Eine Regierung, bei der technische Experten aus unterschiedlichen Bereichen politische Entscheidungen treffen, hat in der Theorie einige Vorteile. Etwa großes Wissen in den

jeweiligen Fachgebieten und eine gewisse Unabhängigkeit von politischen Ideologien, was im Idealfall zu einer pragmatischen und weniger polarisierenden Politik führen sollte. Alles in Butter demnach? Nicht wirklich, denn eine technokratische Regierung ist vor allem eins: undemokratisch. Schließlich wurden ihre Vertreter nicht vom Volk gewählt. Das wiederum kann dazu führen, dass sie gegenüber der Öffentlichkeit im Vergleich zu gewählten Politikern weniger rechenschaftspflichtig sind. Dass Macron am Ende in Frankreich den Weg einer solchen Regierung gehen wird, scheint eher zweifelhaft, denn in Frankreich herrscht aktuell in der breiten Öffentlichkeit eine eher technokratenfeindliche Stimmung. Um Druck vom Kessel zu nehmen, erklärte Gerard Larcher, Präsident des französischen Senats, letzte Woche, dass man eine Art politische Ruhepause bis Ende August vorsehen und dann eine neue Regierung nominieren sollte.


People 62 Fotos Tania Feller

BD-Jubiläum in Contern

Zum 30. Mal zog am vergangenen Wochenende das traditionelle BD-Festival in Contern Tausende begeisterte Besucher an. An zwei Tagen konnten sie hautnah bekannte Zeichner und Autoren erleben. Der Höhepunkt des Festivals fand am Sonntag statt, als bei einer bunten Parade berühmte Zeichentrickfiguren zum Leben erwachten und gemeinsam mit Musik- und Tanzgruppen durch Contern zogen. Während des Wochenendes konnten zudem Sammler an zahlreichen Verkaufsständen nach Herzenslust nach ComicFiguren und Spielen stöbern.

Snapshots


Snapshots Fotos Hervé Montaigu

Blues-Klänge in the City Wenn Ende Juli in den hauptstädtischen Vierteln Pfaffenthal, Clausen und Grund besondere Klänge ertönen, dann ist die Zeit der alljährlichen Blues-‘n’-Jazz-Rallye gekommen. Renommierte Künstler aus Luxemburg, Belgien, Deutschland und den Niederlanden traten vor Tausenden Besuchern auf den Bühnen des Jazz- und Bluesfestivals auf. Ob in Clubs oder unter freiem Himmel in den Mauern der alten Festung und UNESCO-Weltkulturerbes – auch dieses Mal durften die Blues- und Jazz-Liebhaber ein besonderes Klangerlebnis in Luxemburg-Stadt genießen.

People 63


Unterhaltung 64

Für die Woche vom 27. Juli bis 2. August 2024

Widder

Waage

21.03.-20.04.

Du kannst einige deiner Ideen nun umsetzen. Du wirst schnell feststellen, an welchen Stellen du noch etwas feilen kannst. Agiere überlegt! Du lebst deinen Sinn für Harmonie intensiv aus. Sinnliche Stunden beglücken in deiner Zweisamkeit.

Stier

21.04.-20.05.

Setze auf deine Menschenkenntnis, und lasse dich nicht auf Aktionen ein, die Fehler oder finanzielle Verluste bewirken können. Beweise in Verhandlungen, dass du das Gesamte im Blick hast und stelle deine Fähigkeiten unter Beweis.

Zwillinge 21.05.-21.06.

Ein kleiner Fehler lässt sich korrigieren. Gemeinsam schaffst du Gewünschtes. Planänderungen nerven aktuell, doch dank deiner enormen Analysefähigkeit wirst du sehr schnell herausfinden, wie vorteilhaft manches ist.

Horoskop

23.09.-22.10.

Krebs

22.06.-22.07.

Du wirkst anziehend, auf Singles warten reizvolle Flirts. Zeige, wem dein Herz gehört, und schüre keine Eifersucht. Nicht alles läuft rund. Lass dich keinesfalls stressen, sonst unterlaufen dir Fehler!

Löwe

23.07.-22.08.

Überlege sehr genau, wem du etwas Persönliches erzählst. Nicht jeder in deinem Umfeld meint es zurzeit ehrlich. Umgehe Gerede. Du hast dich mit einer Dramatik intensiv befasst und weißt sehr genau, worauf es ankommt.

Jungfrau

23.08.-22.09.

u hast dank Mars zwar reichlich Elan, doch gilt es, diesen in sinnvolle Bahnen zu lenken. Du verausgabst dich sonst. Streiche unwichtige Termine. Du kannst mit innovativen Methoden erreichen, was anderen nicht gelungen ist.

Mache es dir zu Hause gemütlich und rede mit deinen Lieben über das, was dich beschäftigt. Du wirst spüren, dass ihr auf einer Wellenlänge liegt. Schmiede mit deinen Lieben tolle Zukunftspläne.

Skorpion

23.10.-22.11.

Es nervt dich, wenn dir manches nicht auf Anhieb gelingt. Bringe dich mit Sport oder OutdoorAktivitäten in eine innere Balance. Du brauchst deinen Freiraum und erklärst es deinen Lieben. Achten bei deinen Gefühlen auf deine Wortwahl!

Schütze

23.11.-21.12.

Verfalle nicht in Aktionismus, wenn sich Vorhaben nur im Schneckentempo in die gewünschte Richtung bewegen lassen. Geduld ist gefragt. Du brauchst Input. Widme dich neuen Themen, melde dich für eine Weiterbildung an.

Steinbock 22.12.-20.01.

Es gilt, einige Altlasten auf- und abzuarbeiten. Plane genügend Zeit dafür ein, auch wenn du dich lieber mit Neuem beschäftigen möchtest. Stress schwächt dich nur. Gebe einige Arbeiten auch mal ab, plane mehr Pausen ein.

Wassermann 21.01.-19.02.

Lass los, was dich nicht weiterbringt oder sich bereits als überflüssig herausgestellt hat. Das entlastet dich, und Wichtiges gelingt schneller. Du machst nun Nägel mit Köpfen und gibst damit all denen Halt, die auf Veränderungen verunsichert reagieren.

Fische

20.02.-20.03.

Mit deinen originellen Einfällen bringst du Schwung in routinierte Abläufe. Innovationen sind möglich. Übertreibe aber nur nicht. Ein Missverständnis löst sich im Freundeskreis in Wohlgefallen auf. Das beglückt dich.


Cartoons 65 Von Carlo Schneider


Tierfreunde 66 Fotos Asile pour Animaux Régional Dudelange Interessierte Tierfreunde können sich melden

Adopt, don't shop

beim Tierheim Dudelange unter: 28 80 02 44 / www.asile.lu Montags bis samstags von 17.30-19.00 Uhr

Leia

Malinois X American Staffordshire Terrier, 6 Jahre

Leia hatte bisher in ihrem kurzen Leben noch nicht viel Glück. Schon mehrere Male musste sie ihr Zuhause verlassen. Leia wünscht sich eine aktive Familie, die ihr die nötige Aufmerksamkeit bieten

kann, die sie braucht. Ihre Rassenzusammensetzung weist darauf hin, dass es sich um einen Hund handelt, der gefordert werden muss und dies auch will. Mit anderen Hunden versteht sich Leia je nach Sympathie.

Spike Rüde, Mischling, 1 Jahr

In seinem kurzen Leben war Spike bisher schon bei vier Besitzern. Überforderung sowie mangelnde Zeit waren immer wieder Gründe für seine Abgabe. Spike fehlt es nun an Stabilität, Vertrauen und Sicherheit. Er braucht Menschen, die ihm mit gewaltfreien Methoden eine Grunderziehung und mentale Beschäftigung ermöglichen. Spike ist ein aktiver Hund für Menschen ohne kleine Kinder und Katzen, die schon Hundeerfahrung haben.

Babies Bergem Kater, 4 Monate

Wie der Name schon sagt, wurden diese Kätzchen in Bergem eingefangen, wo es viele kleine Gehöfte mit noch viel mehr sich vermehrenden Katzen gibt. Diese Brüder mögen einander sehr und werden nur gemeinsam vermittelt! Sie sind nett, brauchen aber noch ein wenig menschliche Zuwendung.


© pab_map - Adobe Stock

Abwechslungsreiches Südpolen

Entdecken Sie die Höhepunkte Südpolens, die alte Königsstadt Krakau, das Salzbergwerk Wieliczka und Zakopane am Fuße des Tatra-Gebirges.

8 Tage: 27.09.-04.10.2024

Weitere Informationen finden Sie hier.

ab 2.175 €

Haustürabholung und Flüge mit Luxair Besichtigung von Krakau und Zakopane Besuch des Salzbergwerkes Käseverkostung Hohe Tatra Floßfahrt auf dem Dunajec-Fluss Lokale deutschsprachige Reiseleitung

© lukaszimilena - Adobe Stock

... und vieles mehr ...

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu

(+352) 28 326 - 334

(+352) 28 326 - 300

(+352) 99 77 99 - 1

(+352) 49 90 - 48 00


SPA® Fruit

Fruitément bon

100 % d’origine naturelle

Mieux boire. SPAD_141_SPA_Fruit_Print_LUX_Q2_2024_PM_210x255_FR.indd 1

Faible en calories

Mieux vivre. 05/07/2024 14:03


revue 27.07.

02.08.2024

Netflix-Doku

Sprint Im Kino

Longlegs

Free Guy À voir jeudi 1 août à 20h30 sur RTL tvi


© xxx - Adobe Stock

Naturwunder Chile

Entdecken Sie mit uns die magische Landschaft Chiles. Die Metropole Santiago de Chile bietet viel Kultur und ein ganz besonderes Flair. Sie erleben zusätzlich die kontrastreiche Seite des Landes: Endlose Weite, die Atacama Wüste, Wasserfälle, Altiplano-Dörfer, Vulkan Osorno und viele andere Naturhighlights.

17 Tage: 28.02. – 16.03.2025 Haustürabholung und Flüge mit Air France

Weitere Informationen finden Sie hier.

ab 6.365 €

Stadtrundfahrt durch Santiago Ausflug in die raue Schönheit der Atacamawüste Geysire von El Tatio und Puritama Therme Wasserfälle von Petrohue und Vulkan Osorno Nationalpark Torres del Paine © xxx - Adobe Stock

... und vieles mehr ...

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu

(+352) 28 326 - 334

(+352) 28 326 - 300

(+352) 99 77 99 - 1

(+352) 49 90 - 48 00


© xxx - Adobe Stock

À la Une 3

La vie est un jeu informatique G

uy, un employé de banque, vit dans la ville de Free City. Il est heureux même s'il en a un peu assez de son existence routinière. Dans la rue, il croise le chemin de Molotov Girl et tombe aussitôt sous son charme. En fait, la jeune femme est une joueuse de jeu vidéo.

Figure secondaire Éditeur Éditions Revue S.A. Administrateur délégué Chargé de direction Nic Nickels Rédaction revue – De Magazin fir Lëtzebuerg Belval Plaza I 7, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch/Alzette Tel: +352 49 81 81-1 www.revue.lu revue@revue.lu Rédacteur en chef Eric Hamus (eric.hamus@revue.lu)

Elle finit par révéler à Guy que sa vie est un mirage : Guy est un personnage secondaire d'un jeu vidéo. Passé le choc, il décide de se donner un but dans l'existence en effectuant de bonnes actions. Il va tout tenter pour sauver son monde et ses habitants. Ses exploits agacent le créateur du jeu qui veut mettre un terme au monde qu'il a conçu. Mais, Guy organise la résistance.

Le réalisateur Shawn Levy («Stranger Things») a confié ses attentes sur AlloCiné : «Ryan Reynolds et moi avons tout de suite vu en « Free Guy » un concept très original et très commercial. Nous ne voulions pas faire un film sur les jeux vidéo. Nous voyons ce film plutôt comme une métaphore sur notre société en pleine transition.» Mêlant les concepts de «The Truman Show» (1998), «La Grande aventure Lego» (2014), «Pixels» (2015) et «Ready Player One» (2018), cette comédie déjantée est truffée de références à plusieurs films culte que les cinéphiles s’amuseront à découvrir. Les excellentes scènes d’action, l’humour potache et l’explosion colorée des décors en font un bon divertissement.

Layout & création PAO Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold (Webmaster), Marie-Claire Caiado, Christian Weiler Photos ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes WeTV Régie publicitaire Editions Revue S.A. 7, avenue du Rock’n’Roll L-4361 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 revue@revue.lu Impression Editpress Luxembourg S.A.

© 2024 – Éditions Revue s.a. • Toute reproduction est interdite • Tous droits réservés • Des licences d’utilisation de droits d’auteur peuvent être obtenues auprès de luxorr a.s.b.l. (Luxembourg Organisation for Reproduction Rights) – www.luxorr.lu.

Utkarsh Ambudkar et Joe Keery. «Free Guy» à voir jeudi 1 août sur RTL tvi.


Im Stream 4

Der Bruchteil einer Sekunde Sportdokus sind beim Streaminganbieter Netflix sehr angesagt. „Sprint“ widmet sich, wie der Titel unschwer erahnen lässt, der Welt der Sprinter in der Leichtathletik. So richtig gelungen sind die sechs Folgen leider nicht. Text Hubert Morang

E

ine Sportdisziplin würde ihn besonders verwundern, erklärt der französische Humorist Paul Mirabel, und das sei der 100-Meter-Lauf. Ganz einfach, weil es Menschen geben würde, die ihren ganzen Tag damit verbringen würden, zu versuchen, schneller über diese Distanz zu werden. Der Weltrekord liegt bei 9,58 Sekunden, und er sei sich sicher, er würde es ohne Training in 16 Sekunden schaffen. Das sei lediglich ein Unterschied von sieben Sekunden, und niemand hätte ihm in seinem bisherigen Leben vorgeworfen, er sei sieben Sekunden zu spät gekommen, weder bei der Arbeit noch bei einem anderen Termin, scherzt der Komiker weiter. Der Aufwand sei nahezu abstrus.

Same procedure Und eins ist sicher: Die weltbesten Sprinter betreiben jede Menge Aufwand, um sich zu verbessern oder bei einem Wettkampf als Erste über die weiße Ziellinie zu laufen. In sechs Folgen begleitet die Sport-Doku „Sprint“ die Top-Athleten, unter anderem Sha'Carri Richardson, Noah Lyles und Shericka Jackson, unterwegs und bei der Leichtathletik-WM 2023 in Budapest. Netflix schreibt im Pressetext: „Wir werfen einen exklusiven Blick hinter die

Kulissen und erleben mit, wie viel für die Sprinter und Sprinterinnen auf dem Spiel steht und wie sehr sie auch mental gefordert werden ...“ Ganz so spannend ist die Sportdoku dann leider nicht, es sei denn, man fühlt sich prächtig davon unterhalten, wenn der eine oder andere Athlet zum x-ten Mal wiederholt, wie großartig er doch ist und dass eh niemand gegen ihn eine Chance hätte und so weiter. Denn die großspurigen Ansagen sind um einiges prominenter in den sechs Folgen als die Rennen selbst. Das hat wiederum damit zu tun, dass ein 100-Meter-Lauf eben nur knappe zehn Sekunden dauert. Deswegen wirft diese Sportart im Gegensatz zu anderen Sportarten, welchen Netflix bereits eine Doku gewidmet hat, etwa der Formel 1 oder der Tour de France, nicht übermäßig viel filmisches Potenzial ab. Die Macher hätten also sicherlich gut daran getan, statt sechs Folgen ein paar weniger zu produzieren. Die Machart von „Sprint“ ist ansonsten eine ähnliche wie bei den anderen Netflix-Sportdokus auch. Das Ziel ist immer das gleiche: Die Serie soll der Sportart neues Publikum bescheren. Bei „Drive to Survive“ ging das bei der Formel 1 auf, bei „Sprint“ hege ich meine Zweifel.

Live

Die Olympischen Sommerspiele in Paris beginnen am Freitag und dauern bis zum 11. August. Die reinen Leichtathletik-Wettbewerbe beginnen am 1. August. Wer sich besonders für die Sprinter interessiert: Das 100-Meter Finale der Frauen ist für den 3. August um 21.20 Uhr angesetzt. Das Herren-Finale für den 4. August um 21.55 Uhr.


Im Stream 5

Noah Lyles ist amtierender Weltmeister

© NETFLIX

über 100 und 200 Meter.


Samstag 27. Juli ARD

ZDF

RTL

SAT.1

PRO7

5.30 Twin Teams Die GeschwisterChallenge 6.20 Armans Geheimnis 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 Wissen macht Ah! 8.40 Tagesschau 8.45 Olympische Sommerspiele Paris 2024 17.00 Tagesschau 17.05 Olympische Sommerspiele Paris 2024 19.57 Lotto am Samstag Spielshow. „Gewinnzahlen der 30. Ausspielung“. 20.00 Tagesschau 20.15 Olympische Spiele

5.35 Die Jungs-WG: Ein Monat ohne Eltern 6.25 Meine Freundin Conni 6.40 Törtel 7.05 Bibi Blocksberg 7.30 Das Dschungelbuch 7.50 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.15 Lassie 8.40 heute Xpress 8.43 PUR+ 9.05 Bibi und Tina 9.35 Pippi Langstrumpf 10.23 heute Xpress 10.25 Notruf Hafenkante 11.10 SOKO Stuttgart 11.55 heute Xpress 12.00 einfach Mensch 12.15 Matze, Kebab und Sauerkraut Komödie (D, 2020, 85’) von Christoph Schnee 13.40 Rosamunde Pilcher: Wind über der See Melodrama (D, 2007, 90’) von Thomas Herrmann 15.10 heute Xpress 15.15 Bares für Rares 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 18.05 SOKO Kitzbühel 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Der Bergdoktor 20.15 München Mord

5.45 Der Blaulicht Report 11.30 Verklag mich doch! Reality-TV. „Junggesellinnenabschied bringt Hochzeit in Gefahr“ / „Familie wird von Hauskaufnomaden in den Keller getrieben“. 12.30 Barbara Salesch Das Strafgericht Reality-TV. „DatingApp-Match mit brandgefährlichen Folgen“. 13.30 Barbara Salesch Das Strafgericht Reality-TV. „Pfarrer entkommt Brand War es ein Gemeindemitglied?“. 14.30 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „Stalkerin auf Hausbesuch“. 15.30 Formel 1 Rolex Grand Prix von Belgien 2024: Qualifying 17.15 Der Blaulicht Report Die neuen Einsätze Reality-TV. „Falsche Freunde / Gesunder Schlaf“. 17.45 Gala 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Wunder unserer Erde - Das große GEO Quiz

4.50 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Der kleine Nils auf Abwegen“ / „Hinterm Horizont ist Ende“ / „Er will doch nur spielen“ / „Nachts im Zoo“ / „Die Brücke von Fühlingen“. 9.25 Die Landarztpraxis Serie. „Wiedersehensfreude“ / „Alte Wunden“ / „Der Geist aus der Vergangenheit“ / „Totgesagte leben länger“ / „Geständnis“. 12.55 Drei Teller für Lafer Unterhaltung. „Türkische Küche“ / „Drei Farben für Lafer“ / „Gefaltet, gewickelt und gut verpackt!“ / „Dinner-Date“. 16.59 So gesehen 17.00 Drei Teller für Lafer 18.00 Das 1% Quiz Wie clever ist Deutschland? 19.55 SAT.1 :newstime 20.15 Jäger des verlorenen Schatzes

6.30 taff 7.25 Galileo 8.35 EUReKA Die geheime Stadt Serie. „Ein Blick in die Zukunft“. 9.30 Young Sheldon Serie. „Ein akademisches Verbrechen und Baseball mit Barbie“ / „Geprellte Rippen und verletzte Egos“ / „Neue Nachbarn und Schmetterlinge im Bauch“ / „Der Milchzahn und der Gott des Wissens“ / „Rollende Würstchen und fliegende Eier“. 11.43 MOTZmobil 11.45 Superstore Serie. „Wiedereröffnung“. 12.10 Die Simpsons 15.55 Call Me Kat Serie. „Nenn mich bewusste Trennung“ / „Nenn mich Pretty Kitty“. 16.50 United States of Al Serie. „Geburtstag“ / „Heiratsvermittler“. 17.45 ProSieben :newstime 18.00 Galileo Plus: Anders Leben 19.05 Galileo X-Plorer: Verborgene Seite Dubais 20.15 Aushalten: Nicht lachen Supercut Vol. I

Olympische Sommerspiele Paris 2024. Schwimmen. 400 m Freistil Männer Finale (20.42). 400 m Frauen Freistil - Finale (20.55). 100 m Brust Männer - Halbfinale (21.15). 4 x 100 m FreistilStaffel Frauen - Finale (21.37). 4 x 100 m FreistilStaffel Männer - Finale (21.50). Fechten. Säbel Männer - Finale (21.05). Surfen. Heats Frauen (23.48). 0.15 Tagesschau 0.25 Inas Nacht 1.25 Carlito’s Way Thriller (USA, 1993, 143’) von Brian De Palma. Mit Al Pacino, Sean Penn New York, 1975: Der ehemalige Drogenboss Carlito wird dank seines Anwalts vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Er möchte ein neues Leben mit seiner Freundin auf den Bahamas beginnen und sein Geld auf ehrliche Weise verdienen. 3.48 Tagesschau 3.50 Erdbeben in New York Katastrophe (D, 1998, 93’) von Terry Ingram. Mit Greg Evigan, Cynthia Gibb 5.23 Tagesschau 5.25 Deutschlandbilder Dokumentation

Krimi. „Was vom Leben übrig bleibt“. Mit Bernadette Heerwagen, Marcus Mittermeier. Der tote Vater heißt Josef, seine Frau Maria, die Kinder Adam und Eva. Da stimmt was nicht - finden die drei des Keller-Kommissariats. Nur Kriminaloberrat Zangel hat natürlich den Durchblick. 21.45 Wendland - Stiller und die Geister der Vergangenheit Krimi (D, 2022, 90’) von Josef Rusnak 23.15 heute journal 23.30 Official Secrets Biografie (GB, 2019, 100’) von Gavin Hood 1.10 Star Trek Der erste Kontakt Sciencefiction (USA, 1996, 105’) von Jonathan Frakes

Spielshow. Neuer Name, neue Ausrichtung: „Wunder unserer Erde - Das große GEO-Quiz“ ist nun noch überraschender und abwechslungsreicher! In der von Sonja Zietlow und Dirk Steffens moderierten Show treten drei Promi-Teams in verschiedenen Kategorien gegeneinander an. In spannenden Quizrunden testen sie ihr Wissen über unglaubliche Naturwunder, extreme Orte und faszinierende Tierwelten. Wer schafft es ins Finale und entscheidet die Show am Ende für sich? 23.35 Take Me Out XXL 1.30 Mario Barth rettet Deine Liebe Unterhaltung

Abenteuer (USA, 1981, 145’) von Steven Spielberg. Der abenteuerlustige Archäologieprofessor Indiana Jones erhält 1936 den Auftrag, in Ägypten die verschollene Bundeslade mit Moses’ Tafeln der Zehn Gebote zu suchen, ehe die Nazis sie in die Hände bekommen. Gemeinsam mit seiner Ex-Freundin Marion spürt er die Lade auf. Doch auch die Deutschen unter Major Arnold Toht und Indys Erzrivalen, dem skrupellosen Dr. Belloq, stehen kurz vor der Entdeckung. Obendrein entführen sie Marion. 22.40 Indiana Jones und der Tempel des Todes Abenteuer (USA, 1984, 145’) von Steven Spielberg. Mit Harrison Ford, Kate Capshaw 1.05 Contact Sciencefiction (USA, 1997, 150’) von Robert Zemeckis. Mit Jodie Foster

Unterhaltung. Das Spiel ist simpel. Wer am häufigsten lacht, verliert. 22.50 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt Klaas Heufer-Umlauf und Joko Winterscheidt stellen sich erneut dem globalen Spielduell. Die Welt ist für diese beiden gerade groß genug: Joko und Klaas` knallharter Zweikampf führt sie wieder einmal um den Erdball. Die Route und die Aufgaben werden vom anderen festgelegt. 2.10 Aushalten: Nicht lachen Supercut Vol. I


27. Juli Samstag VOX

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

5.40 CSI: New York Serie. „Falscher Schein“ / „Bei Anruf Mord“. 7.20 Criminal Intent Verbrechen im Visier Serie. „Kunst des Mordens“ / „Tödliche Dosis“ / „Die Nanny“ / „Das Attentat“ / „Im falschen Glauben“. 11.50 Shopping Queen Reality-TV. „Motto in Hamburg: Kon’nichiwa Kimono! Begrüße den Sommer mit deinem neuen It-Piece! 16.50 Tierbabys - süß und wild! 17.55 hundkatzemaus Das Haustiermagazin 19.10 Der Hundeprofi Rütters Team Die AustralianShepherd-Hündin Chinook rastet bei Hundebegegnungen total aus. Ihr schwangeres Frauchen befürchtet sogar, umgerissen zu werden. 20.15 Ice Age 4 Voll verschoben

5.35 X-Factor: Das Unfassbare Serie. „Die Medaillen / U-Bahn ins Nirgendwo / Monster im Schrank / Der Mordprozess / Der Traktor“. 6.20 Infomercial 8.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality-TV. „Zwei Häuser zum Preis von einem / Mein Haus, das mir gar nicht gehört!“ / „Zwei Patchwork-Familien, drei Häuser / Jede Menge Probleme!“. 10.20 Zuhause im Glück Unser Einzug in ein neues Leben Reality-TV 14.20 Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! Reality-TV. „Maddox Geiss: Ein Hundeleben“ / „Fuhrpark in Gefahr“ / „Der verschwommene Blick in die Zukunft“ / „St. Tropez BierfassMassaker“. 18.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch Reality-TV. „Liebesalarm auf dem Campingplatz: Saschas neue Freundin reist an“. 20.15 12 Years a Slave

6.00 Magnum Serie. „Im Namen der Gerechtigkeit“ / „Zwischen zwei Fronten“ / „Reich, berühmt und einsam“. 8.55 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Grenzen der Gewalt“ / „Schüsse vom Samariter“. 10.45 Castle Serie. „Wilde Flitterwochen“ / „Virus“ / „Last Action Hero“ / „Bluteid“ / „Privatdetektiv Richard Castle“. 15.25 Hawaii Five-0 Serie. „Ohne Deckung“. Der Lokalmatador im Boxen, Luke Nakano, steht vor einem Kampf gegen den amtierenden Weltmeister Devon Haynes. 16.20 Kabel Eins :newstime 16.35 Hawaii Five-0 Serie. „Der kleine Bruder“ / „Operation Fugo“ / „Mein liebster Feind“ / „Unglück im Glück“. 20.15 FBI: Special Crime Unit

6.20 Kaminer Inside: Wie isst Österreich? 7.00 Zum Nordkap mit Hurtigruten 7.30 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz II 9.35 Bilder aus Südtirol 10.00 Almleben in Werfenweng 10.45 Salzburg - Gesamtkunstwerk im Herzen Europas 11.30 Die Festung Hohensalzburg 12.15 Liebesg’schichten und Heiratssachen 13.00 ZIB 13.15 Notizen aus dem Ausland 13.20 quer 14.05 Ländermagazin 14.35 Kunst und Krempel 15.05 Natur im Garten 15.30 Roadtrip durch Rumänien 16.00 Das Leben ist kein Kindergarten Komödie (D, 2020, 90’) von Katja Benrath 17.30 Das Leben ist kein Kindergarten - Umzugschaos Komödie (D, 2021, 90’) von Esther Gronenborn 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Kaminer Inside: Wie isst Deutschland? 20.00 Tagesschau 20.15 Bayreuther Festspiele 2024 Tristan und Isolde

6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

Oper. Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson gibt sein Hügel-Debüt. Im „mystischen Abgrund“ findet sich der russisch-amerikanische Dirigent Semyon Bychkov erstmals für „Tristan und Isolde“ ein. Mit Camilla Nylund als Sopran bzw. Isolde und Andreas Schager als Tenor bzw. Tristan. 0.15 lebensArt 1.15 Eric Clapton: The Lady in the Balcony Musik 2.30 Tina Turner: Foreign Affair - Live from Barcelona

APART TV

Trickfilm (USA, 2012, 105’) von Steve Martino. Auf der Jagd nach einer Eichel verursacht der Nager Scrat versehentlich die Teilung der Kontinente. Mammut Manni, Faultier Sid und Säbelzahntiger Diego finden das gar nicht komisch: Die drei werden von ihrer Familie und ihren Freunden getrennt und treiben auf einer Eisscholle umher. 22.00 Surrogates Mein zweites Ich Sciencefiction (USA, 2009, 105’) von Jonathan Mostow Mit Bruce Willis In naher Zukunft ist eine Welt entstanden, die kaum noch Verbrechen kennt. 23.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV. „Eifersucht“ / „Motive“ / „Spur des Verschwindens“.

Geschichtsfilm (USA, GB, 2013, 160’) von Steve McQueen. Solomon Northup wird kurz vor dem Bürgerkrieg entführt und als Sklave nach Louisiana verkauft. Zwölf Jahre muss er Fronarbeit leisten und gegen die Grausamkeit des Sklavenhalters kämpfen, um zu überleben und seine Familie wiederzusehen. 22.55 72 Stunden - The Next Three Days Thriller (USA, F, 2010, 155’) von Paul Haggis Mit Russell Crowe, Elizabeth Banks 1.30 Rain Man Drama (USA, 1988, 150’) von Barry Levinson

Krimi. „Ersatzfamilie“. Mit Missy Peregrym, Zeeko Zaki. Zwei vollmaskierte Täter stürmen bewaffnet eine Bankfiliale und bringen ihre Forderungen mittels eines Zettels zum Ausdruck. Ansonsten findet keine laute Kommunikation statt, um eine mögliche Identifikation der Stimme auszuschließen. 21.15 FBI: Special Crime Unit „Auftragsmord“ / „Kampf der Geschlechter“ / „Berühmt um jeden Preis“. Ein investigativer Journalist wird ermordet. 0.10 Hawaii Five-0 Serie. „Eine wie keine“. 1.10 FBI: Special Crime Unit Serie. „Ersatzfamilie“.

RTL ZWEE 7.00 RTL Radio Web TV • 11.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 12.25 Grousse Präiss vun der Belsch • 13.35 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 15.55 Grousse Präiss vun der Belsch • 17.10 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 20.00 De Journal

TLC 6.00 Couponing Extrem • 8.00 Infomercial • 10.30 Der Albtraum nebenan • 16.20 The Crime Chronicles • 20.15 Paranormal SOS. „Mord im Pfarrhaus“. • 21.15 Spooked - Geisterjagd in Irland. „Der Soldat und die schwarze Frau“. • 22.10 Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt. „Spuk auf der Plantage“. • 23.10 Ruhelose Seelen - Nachrichten aus der Zwischenwelt. „Mörder im Sanatorium“. • 0.10 Nightwatch - Jenseits der Angst

18.00 Grüezi miteinand • 18.45 Automotoshow by Carlo Miller • 19.00 Nidderaanwen TV • 19.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert • 20.00 STAR*TREFF 4/2018. Aus Oberstdorf. Mat dobäi sinn: Sarah Jane, Walter Scholz, Die Grubertaler, Roberto Blanco a vill méi. Moderatioun: Achim Stöckl. • 21.50 Televisioun Steesel • 22.15 MATV - Mamer Televisioun • 22.45 RPL TV • 23.15 ÖBB BR 1144 • 0.20 Sendeschluss


Samstag 27. Juli SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

15.15 Campervan-Roadtrip in die Steiermark • 16.00 Basel ... da will ich hin! • 16.30 Tietjen campt - der Roadtrip • 17.00 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 17.30 Die Kirche bleibt im Dorf • 18.00 SWR Aktuell • 18.08 Hierzuland • 18.15 menschen & momente • 18.45 Stadt Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg

14.30 Feuer & Flamme • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Room Tour - Alte Turnhalle zum Traumhaus umgebaut • 16.30 Land und lecker • 17.15 Meisterküche • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Der Vorkoster. „Trendprodukt Nudel - Von Asia bis Zero-Carb“. • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Dampfnudelblues

12.45 Jung, laut, Frau - Mit Metal und Hijab nach Wacken • 13.15 Mit dem Zug durch die Savoyer Alpen - Von Grenoble bis zum Genfer See • 14.00 die nordstory Spezial • 15.30 Die Nordreportage • 16.00 WaPo Duisburg • 16.50 Der Camping-Check • 17.35 Neues aus Büttenwarder • 18.00 Nordtour • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 10 Jahre Kaum zu glauben! - Die große Jubiläumsshow

12.45 Berliner Kieze • 13.00 Berlin Pride - CSD Berlin 2024 • 15.30 Landschleicher • 15.35 Wer weiß denn sowas? • 17.05 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 Allah weiß, dass ich schwul bin • 19.00 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Liebling Kreuzberg

15.00 Der Ruf der Berge (Drama, D, A, 2005, 85’) • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Der Ruf der Berge - Schatten der Vergangenheit (Drama, D, 2007, 90’) • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Herrnhut - Kleinstadt auf Welterbe-Kurs • 18.45 Glaubwürdig • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mit Herz und Land - Mitteldeutsche Hofgeschichten 20.15 Schlager-Spaß mit Andy Borg

Gäste: die Grubertaler, Olaf der Flipper, Monika Martin, Silvio Samoni, Pia Malo, Ronny Weiland, der Schulchor der Erich-Kästner-Schule Limburg, i-Düpferl und der Musikverein Sinzheim sowie Penny McLean. 22.15 SWR Aktuell • 22.20 40 Jahre Nockis • 23.20 Die größten Schlager-Kulthits der 80er

Ein Eberhoferkrimi. Krimikomödie (D, 2013, 87’) von Ed Herzog. Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz. Schulrektor Höpfl erschrickt ob einer Morddrohung, verschwindet, taucht wieder auf und verliert seinen Kopf. 21.40 Donna Leon • 23.10 Mordkommission Istanbul • 0.40 Dampfnudelblues (Krimikomödie, D, 2013, 85’) • 2.05 Familie Dr. Kleist

ZDF NEO 10.40 Ein Tag in Dresden 1946 • 11.25 Deutschlands Städte • 13.40 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel • 14.25 Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen • 15.10 Nikola Tesla - Magier der Elektrizität • 15.55 Faszination Erde - mit Hannah Emde • 17.20 MAITHINK X Die Show • 17.50 Die glorreichen 10 • 19.20 Sketch History • 19.45 Böhmi brutzelt mit Olli Schulz 20.15 Men in Black 3

Sciencefiction (USA, 2012, 102’) von Barry Sonnenfeld. Mit Will Smith. Nachdem Boris die Bestie aus einem Hochsicherheitsgefängnis entkommen ist, ist Agent K spurlos verschwunden. 21.50 Dinge Erklärt - Kurzgesagt • 22.00 S.W.A.T. - Die Spezialeinheit (Action, USA, 2003, 105’)

Kai Pflaume präsentiert das große Jubiläum mit einer ganz besonderen Ausgabe und noch unglaublicheren Geschichten, Entdeckungen und Sensationen. 22.45 10 Jahre Kaum zu glauben - Das Phänomen • 0.30 Nothing Compares

„Die Abkassierer“. Herr Bonk hatte Herrn Kniebis, einem Obdach- und Arbeitslosen, 5 000 DM bezahlt, damit dieser für ihn eine viermonatige Gefängnisstrafe absaß. 21.00 Liebling Kreuzberg • 21.45 rbb24 • 22.00 Mankells Wallander • 23.30 Kugeln tragen keine Unterschrift (Western, E, I, 1968, 90’)

Moderator und Sänger Andy Borg begrüßt im MDR und SWR Stars aus der Schlagerwelt und lädt die Zuschauer zu einem geselligen Musikabend ein. 22.13 MDR aktuell • 22.15 Mit Volldampf und Musik • 23.45 Olafs Klub Tresentalks

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

5.40 Diagnose: Mord • 7.30 Infomercials • 9.30 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.00 Richterin Barbara Salesch • 11.50 Richter Ale­ xander Hold • 13.35 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Columbo

4.30 Hercules • 6.40 Ein Colt für alle Fälle • 9.25 Airwolf • 11.15 MacGyver • 13.05 Die Tuning Profis • 13.55 Top Gear • 15.50 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.15 MacGyver 20.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

4.55 Jamie and Jimmy’s Food Party • 6.30 Mein perfektes Hochzeitskleid! - Atlanta • 8.15 Dream Green - Die Gartenprofis • 10.05 Dream Kitchens & Bathrooms - Das große Makeover • 12.00 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 12.55 Das große Backen - Australien • 15.45 Das große Promibacken • 18.20 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Dave 20.15 Wer kocht das Beste für die Gäste?

6.00 Hour of Power • 7.00 Infomercial • 13.35 Babylon 5 • 14.30 Stargate: Atlantis • 16.25 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Iron Mask

„Schwanengesang“. Der Country-Sänger Tommy Brown hat in der Szene viel Erfolg und füllt ganze Hallen. Doch von den beträchtlichen Einnahmen sieht er wenig, denn seine fromme Frau Edna investiert einen Großteil des Geldes in den Bau eines Gotteshauses. Als Tommy sie um einen höheren Gewinnanteil bittet, erpresst sie ihn mit seiner Vergangenheit. 22.15 Columbo • 0.05 Columbo • 1.20 Columbo • 2.50 Richterin Barbara Salesch • 4.20 Richter Alexander Hold

Mörderische Gier. Der vierjährige Johnny Hoffman findet seine Großeltern tot im Bett liegend. Die beiden wurden erschossen, doch in der Wohnung gibt es keine Anzeichen für einen Einbruch. 21.05 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf • 22.10 Anwälte der Toten Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin. „Mörderische Gier“.

Zwei-Sterne-Koch Alexander Herrmann fordert das Urgestein des deutschen Kochfernsehens Frank Rosin zum Duell heraus. 22.55 Evil Twins - KillerZwillinge. „Pete und Pat Bondurant“. • 23.55 Evil Twins Killer-Zwillinge. „Darlene und Charlene Shuler“. • 0.45 Evil Twins - Killer-Zwillinge

Abenteuer (VRC, RUS, 2019, 116’) von Oleg Stepchenko. Der Geograf und Kartenzeichner Jonathan Green reist über Russland und die Seidenstraße bis nach China. Dort hat eine böse Hexe die Macht an sich gerissen, um die Menschen auszubeuten. Als Prinzessin Cheng Lan aus der Gefangenschaft in Moskau zurückkehrt, gibt es nur einen Weg, ihre Heimat zu retten. 22.30 Kung-Fu Yoga (Abenteuerkomödie, VRC, IND, 2017, 145’) • 0.55 Aquarium of the Dead (Fantastische Komödie, USA, 2021, 85’)


27. Juli Samstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

9.45 Privatdetektiv Frank Kross • 10.10 Familie Dr. Kleist • 11.00 Die Relativitätstheorie der Liebe (Romantische Komödie, D, 2011, 90’) • 12.30 Nachtcafé • 14.00 3nach9 - das Beste! • 16.00 Land & Lecker - Kulinarische Schätze • 16.45 Sommerküche • 17.15 Deutschlands schönste Radwege • 17.45 maintower weekend • 18.15 Klimazeit • 18.45 Kochs anders • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön!

13.35 Verrückt nach Meer • 15.15 Musikantentreffen am Starnberger See • 16.00 BR24 • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Toxischer Ehrgeiz - Doping im Amateursport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 BR24 • 19.00 Gute Nachrichten vom Planeten • 19.30 Kunst und Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer die Radfahrer

16.00 Nachrichten • 16.10 Tierische Killer • 17.00 Nachrichten • 17.05 Tierische Killer • 17.55 RTL Wir helfen Kindern - Update • 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe • 20.00 Nachrichten • 20.15 Border Patrol Neuseeland • 20.40 Border Patrol Neuseeland • 22.00 Nachrichten • 22.05 Rätselhafte Phänomene • 23.00 Nachrichten • 23.30 Rätselhafte Phänomene • 0.20 Rätselhafte Phänomene

7.30 Das Schicksal der Anne Boleyn • 8.15 Das Schicksal der Anne Boleyn • 9.45 Dokumentation • 10.00 Damals in Australien • 13.00 phoenix plus • 14.15 Maritimes Erbe • 15.00 Trauminseln • 15.45 50 Gründe, die Emilia-Romagna zu lieben • 17.15 Das Schicksal der Anne Boleyn • 19.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hightech Archäologie • 21.00 Hightech Archäologie • 23.15 Augustus - Kampf um Rom • 0.00 Natur macht Geschichte

3.00 Sendepause • 3.30 Olympische Spiele Paris 2024 • 8.00 Bonjour Paris • 8.50 Olympische Spiele • 11.45 Olympische Spiele • 17.00 Feldhockey: Olympische Spiele • 18.30 Bonsoir Paris • 19.00 Olympische Spiele • 20.30 Olympische Spiele • 22.00 Bonsoir Paris • 22.30 Olympische Spiele • 23.00 Olympische Spiele Paris 2024 • 0.30 Der Olympia-Tag • 1.30 Olympische Spiele • 2.30 Olympische Spiele Paris 2024

Welt

ONE

SPORT 1

Baskenland - Spaniens raue Atlantikküste. Unterwegs mit Anne Willmes. 21.45 Andalusien - Wo Spaniens Seele wohnt • 23.15 Der Kommissar und die Alpen • 0.45 Hubert ohne Staller • 1.30 Rentnercops • 2.20 Der Kommissar und die Alpen

Komödie (D, A, 1958, 95’). Drei ehemalige Schulfreunde, die inzwischen zu Geld und Ansehen gekommen sind, treffen sich nach 20 Jahren wieder. 21.50 BR24 • 22.05 Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern (Komödie, D, 1970, 80’) • 23.25 Im Weißen Rößl (Komödie, A, D, 1960, 100’) • 1.05 Ein Ferienhaus in Marrakesch (Tragikomödie, D, 2008, 90’)

15.45 Alpina - Luxus-BMWs mit 600 PS • 16.35 Traumzüge: Thai Rail • 17.30 Traumzüge: Frecciarossa und Italo EVO • 18.25 Geheimnisvolle Erde: Wälder • 19.20 Die Macht der Natur - Asteroiden • 20.15 Mayday - Der Stealthbomber-Crash • 21.10 Mayday - Sekunden vor der Landung • 22.05 Abenteuer Straße: Rocky Mountains • 23.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 0.05 Lost Ships - U-Boote

9.55 Meine Mutter traut sich was • 11.25 Karla, Rosalie und das Loch in der Wand • 12.55 The Movies - Die Geschichte Hollywoods • 13.35 The Movies - Die Geschichte Hollywoods • 14.20 Die glückliche Familie • 16.00 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 18.20 Wackersdorf • 20.15 Der Barcelona-Krimi • 21.45 Ein Kind wie Jake • 23.05 The Bletchley Circle • 23.50 The Bletchley Circle • 1.20 Kommissar Bäckström

9.30 Normal • 10.00 Antworten mit Bayless Conley • 11.00 Teleshopping • 15.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 16.00 Die Drei vom Pfandhaus • 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 16.55 Fußball Live - Testspiel • 19.00 American Pickers - Die Trödelsammler • 20.00 Container Wars • 20.30 Container Wars • 22.00 Cops - Verbrecher im Visier • 0.00 SlapFight • 1.00 Highway Cops

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

12.05 SpongeBob Schwammkopf • 13.05 Angelo! • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.35 Grizzy & die Lemminge • 17.05 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Voll zu spät! • 19.45 Angelo! 20.15 Der Räuber Hotzenplotz

6.00 A2 - Abenteuer Autobahn • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Modellbauer - Das Wunderland-Duell • 9.50 Infomercial • 10.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis • 12.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 14.15 Louisiana Law - Die Wildlife-Ranger • 15.15 Border Control: Schwedens Grenzschützer • 17.15 Die Zwangsvollstrecker 20.15 Der Camping Clan Alles für den Platz

17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 Vom Elbstrand zu Olympia • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 Im Visier der Fahnder • 20.00 Tagesschau • 20.15 Ulrich Timm im Gespräch • 20.45 Tagesschau • 20.47 Hass gegen Queer • 22.08 extra • 22.15 Tagesthemen • 22.30 Olympische Spiele Paris 2024 • 23.15 Olympische Spiele Paris 2024 • 0.00 Olympische Spiele Paris 2024

14.15 Wem gehört die Welt? - Eine Geschichte des Reichtums • 16.30 Zeitreise Heimat • 18.45 Terra X: Der Mensch und sein Müll - Eine Geschichte des Wegwerfens • 19.30 Rasse. Wahn. Verbrechen. - Die Geschichte des Rassismus • 20.15 Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen • 21.15 Macht der Götter - Weltgeschichte der Religionen • 23.15 Terra X: Deutschland in • 0.00 Terra X: Deutschland in • 0.45 Terra X: Deutschland in

12.00 Lassie • 13.30 Bears Love Me! • 14.55 CheXpedition • 15.10 Die Wilden Kerle • 16.20 Zoom - Der weiße Delfin • 17.50 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Spellbound - Verzaubert in Paris • 20.35 Spellbound Verzaubert in Paris • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

17.45 Gesundheit! • 18.15 Wunderschön • 19.00 Eisenbahn-Romantik • 19.30 Global Us • 19.55 Wissen vor acht - Zukunft • 20.00 Tagesschau • 20.15 1918 - Showdown zum Frieden • 21.05 Prinz Max von Baden • 21.50 Mit dem Zug durch Transsilvanien • 22.35 Die Beatles (1964) • 22.45 Entweder man kommt ganz groß raus ... Beat im Ruhrgebiet (1966) • 23.55 Joint Melody (1970) • 0.30 Hausmusik (1970)

5.40 Das Familiengericht • 8.00 Das Jugendgericht • 10.45 Das Strafgericht • 11.45 Das Strafgericht • 12.35 Das Strafgericht • 13.20 Quincy • 14.15 Quincy • 15.05 Quincy • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 19.25 Mord ist ihr Hobby • 20.15 Mord ist ihr Hobby • 21.05 Mord ist ihr Hobby • 23.35 Mord ist ihr Hobby • 0.30 Law & Order: New York • 1.10 Law & Order: New York • 1.50 Teleshopping • 2.50 Staatsanwalt Posch ermittelt

6.15 Blaze und die Monster-Maschinen • 7.55 Paddingtons Abenteuer • 8.20 SpongeBob Schwammkopf • 11.15 Willkommen bei den Louds • 15.05 Transformers: EarthSpark • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.00 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 18.10 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 iCarly

Abenteuerkomödie (D, 2006, 94’) von Gernot Roll. Mit Armin Rohde, Martin Stührk. Der Räuber Hotzenplotz hat Omas Kaffeemühle geklaut. Dem Kasperl und dem Seppel wäre das egal, aber Omi hat den Bratwurststreik ausgerufen. So müssen sie die Mühle mit der Hilfe einer Fee zurückholen. 22.15 Coyote Ugly (Komödie, USA, 2000, 120’) • 0.15 Die Nanny • 0.50 Die Nanny • 1.20 Teleshoppingsendung

Neue Saison, alte Probleme! Der „Camping-Clan“ startet in die neue Saison. Dabei müssen die Betreiber der 80 000 Quadratmeter großen Freizeitoase etliche Aufgaben meistern. 21.15 Die Luxuscamper Komfortabel unterwegs • 23.10 Die Beckenbauer Pools der Superlative


Samedi 27 juillet TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 11.45 Petits plats en équilibre été 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte « Quand immobilier rime avec escroquer ». 14.50 Grands reportages « Au secours ! Ma maison s’écroule... ». 16.10 Reportages découverte « Construire la maison de ses rêves : joies et galères ». 17.35 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Nés pour bouger 20.50 Loto 20.55 La mi-temps lecture 21.00 Petits plats en équilibre été 21.05 Météo 21.10 Section de recherches

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin Depuis le musée de l’Homme, au Trocadéro, à Paris, Maya Lauqué et Damien Thévenot accueillent sur le plateau chroniqueurs et journalistes qui présentent leurs rubriques. 9.30 Consomag Alimentation, cosmétiques, produits d’entretien : comment éviter les substances indésirables ? 9.35 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 13 heures 13.20 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo pour comprendre les causes, les conséquences et apporter des solutions à la crise climatique. 13.30 Paris 2024 20.00 20 heures 20.35 Paris 2024

6.00 Okoo 7.50 Samedi Okoo 8.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 12.05 Consomag 12.10 Météo 12.15 Outremer.l’info Reportages, décryptages, focus... la rédaction du pôle Outre-mer propose un magazine d’information consacré à l’actualité ultramarine. 12.25 Ici 12/13 12.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 19.20 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo pour comprendre les causes, les conséquences et apporter des solutions à la crise climatique. 19.25 Ici 19/20 19.55 Paris 2024

5.50 Incroyables transformations 7.45 Absolument stars 10.10 66 minutes : grand format 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 14.30 Chasseurs d’appart’ 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.25 Scènes de ménages 21.10 NCIS : Los Angeles

6.25 Bel RTL 9.10 Shopping Hour 12.15 La grande wadrouille : la quotidienne 12.20 Coûte que coûte « Alarmes : la sécurité à tout prix ! ». 12.55 Nos athlètes à Paris « Kevin, Dylan et Jonathan Borlée ». 13.00 RTL info 13 heures 13.35 Météo 13.40 Waldorado 14.15 Appel d’urgence 15.15 Bêtisier : 20 ans de délires ! 15.50 Mentalist « Le faux procès ». 16.40 Mentalist « Sans le moindre scrupule ». 17.30 Mentalist « L’oiseau bleu ». 18.25 La grande wadrouille Divertissement. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Bêtisier : 20 ans de délires ! 20.25 Taxi 2

Policier. « Mémoire trouble ». Avec Xavier Deluc, Fabienne Carat. La Section de recherches et sa nouvelle recrue enquêtent sur la disparition du petit Rodolphe. 22.05 Section de recherches. « Jeux mortels ». Une jeune femme est sauvagement assassinée lors d’un «murder game» dans un fort abandonné. 23.05 Section de recherches « Comportement à risque ». 0.10 Section de recherches « Mauvais sort ». 1.05 Section de recherches « Mauvais sort ». 2.05 Section de recherches « Tiens ta garde ». 3.05 Programmes de la nuit Magazine.

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Badminton : double (H et F) (poules préliminaires), simple (H) (poules préliminaires) ; Basket-ball (H) : Grèce/Canada (groupe A) ; Beach-volley (H et F) : tour préliminaire ; Boxe : -54 kg (F) (16es de finale), -60 kg (F) (16es de finale), -63,5 kg (H) (16es de finale), -80 kg (H) (16es de finale). 23.20 Quels Jeux ! « Quels Jeux ! » est l’émission événement de Paris 2024. Dans ce grand rendez-vous quotidien des Jeux olympiques, Léa Salamé et Laurent Luyat reçoivent des femmes et des hommes qui ont marqué la journée. 1.00 Paris 2024

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Badminton : double (H et F) (poules préliminaires), simple (H) (poules préliminaires) ; Basket-ball (H) : Grèce/Canada (groupe A) ; Beach-volley (H et F) : tour préliminaire ; Boxe : -54 kg (F) (16es de finale), -60 kg (F) (16es de finale), -63,5 kg (H) (16es de finale), -80 kg (H) (16es de finale). 23.50 La nuit du surf Surf. Les épreuves de surf des Jeux olympiques d’été de 2024 ont lieu à Tahiti, en Polynésie française. 4.30 Surf, le feu sacré Documentaire. Pratiqué par les Polynésiens depuis des milliers d’années, le surf est plus qu’un sport. 5.55 Les matinales Programme de musique classique pour se réveiller en douceur.

Policier. « Si le destin le permet ». Avec Chris O’Donnell, Daniela Ruah. Kensi et Deeks veulent acheter la maison de leurs rêves, mais Deeks est au chômage et la demeure est trop chère pour eux. La fille de Sam veut entrer à Annapolis, mais refuse l’aide de son père. Callen est appelé sur une affaire par Hetty. 21.55 NCIS : Los Angeles « A contretemps ». Pendant que Callen s’évertue sans succès à parler de son intention d’épouser Anna à Arkady, l’équipe, renforcé par Eric, de passage dans les locaux, se voit confier l’enquête sur le meurtre de Joel Bellamy. 22.45 NCIS : Los Angeles « L’amour ça tue ». 23.35 NCIS : Los Angeles. « Un fait accompli ». Fang, un fauxmonnayeur, échappe d’un entrepôt. L’équipe du NCIS se met à sa recherche et comprend que le fugitif ambitionne d’acheter une technologie de défense anti-missile avec ses faux billets. 0.25 NCIS : Los Angeles Série. « La fille de l’homme-grenouille ». 1.20 NCIS : Los Angeles Série. « Déchaîné ». 2.05 NCIS : Los Angeles Série. « Troublefêtes ». 2.50 Programmes de nuit Magazine.

Action (F, 2000, 105’) de Gérard Krawczyk. Avec Frédéric Diefenthal, Samy Naceri, Marion Cotillard. Le ministre de la Défense japonais vient en France pour tester le savoir-faire français en matière de lutte antiterroriste, mais il est kidnappé par un gang de yakuzas. 22.10 Le gendarme se marie Comédie (F, 1968, 100’) de Jean Girault. Avec : Louis de Funès.La brigade de SaintTropez organise une opération de voitures-pièges à laquelle le gendarme Cruchot participe avec ardeur. Mais il commet plusieurs infractions et est traduit devant un tribunal. 23.50 Waldorado 0.20 Météo 0.30 Nos athlètes à Paris 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Moments d’évasion


27 juillet Samedi LA 1

TIPIK

6.00 Viva week-end 8.35 Joséphine, ange gardien 10.10 En quête de sens Libres, ensemble 10.40 Y’a pas de planète B 11.00 Signé Taloche Express 11.15 J’apporte le dessert Série documentaire. 12.10 Le beau vélo de RAVeL 12.40 Rapports Euro Millions 12.45 Contacts 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 Quel temps pour la planète 14.05 La malédiction de Provins Téléfilm. 15.40 Grand Prix de Belgique Formule 1. Qualifications. 17.30 Stéphane De Groodt, de la piste aux étoiles Documentaire. 18.30 À nous Paris 2024 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto Samedi 20.10 Météo 20.20 Mon plus beau village 20.55 Capitaine Marleau

6.45 Demain nous appartient William découvre qu’il est suivi. À l’hôpital, les rumeurs courent sur Aaron. Lizzie promet de garder le secret de son frère. 9.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.15 Paris 2024

Policier. « Morte saison ». Avec Corinne Masiero, Laura Smet. Qui a bien pu tuer Magali, 22 ans ? L’enquête conduit Marleau dans une station balnéaire hors saison, où la belle Lana possède un restaurant très couru. La jeune femme avait perdu son fils un an auparavant. 22.43 Rapports Lotto Joker 23.00 Studio foot - Samedi «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée. 23.40 Météo 23.45 19 trente 0.20 Contacts 0.25 Studio foot - Samedi 0.55 À nous Paris 2024 1.43 Météo 1.45 19 trente

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Badminton : double (H et F) (poules préliminaires), simple (H) (poules préliminaires) ; Basket-ball (H) : Grèce/Canada (groupe A) ; Beach-volley (H et F) : tour préliminaire ; Boxe : -54 kg (F) (16es de finale), -60 kg (F) (16es de finale), -63,5 kg (H) (16es de finale), -80 kg (H) (16es de finale). 22.29 Rapports Lotto Joker Jeu. 22.30 Comment c’est loin Comédie (F, 2015, 100’) de Orelsan. Avec : Orelsan, Gringe.Après une dizaine d’années de non-productivité, Orel et Gringe galèrent à écrire leur premier album de rap. Leurs textes, truffés de blagues de mauvais goût, évoquent leur quotidien urbain. 0.10 Autosport Magazine. « Tour de Corse historique 2020 ». Le Tour de Corse historique, créé par José Andreani, fêtait son 20e anniversaire. En 2001, 21 voitures prenaient le départ. En 2020, le Tour réunissait près de 200 participants et s’imposait comme l’une des plus belles épreuves historiques mondiales. Retour sur l’édition 2020 qui s’est déroulée du 5 au 10 octobre.

CLUB RTL 5.00 6.50 7.15 7.25 7.35

Téléachat Mia et moi Poochini Arc-en-ciel Les aventures extraordinaires de Blinky Bill 7.50 Yapaka, une vie de chien 7.55 Maya l’abeille 3D 8.05 Heidi 3D 8.30 Yapaka, une vie de chien 8.35 Pokémon : XY 9.35 Yapaka, une vie de chien 9.40 Pokémon : XY 10.20 Shopping 11.20 Les experts « Secret défense ». 12.05 Les experts « Meurtres en béton ». 12.50 Les experts « Filles à vendre ». 13.35 Les experts « Échec et mort ». 14.20 Les experts « Sexe, drogue et meurtres ». 15.10 Les experts 18.25 Nos athlètes à Paris 18.30 Docs de choc Magazine. « Hors de contrôle : Panique au fond de la mine ». 19.15 Docs de choc 20.05 S.W.A.T.

Policier. « Black Lives Matter ». Avec Shemar Moore, Alex Russell. En enquêtant sur le cartel d’El Septimo, Hondo soupçonne des djihadistes de préparer des attentats. Un attentatsuicide est effectivement perpétré et toute l’équipe du S.W.A.T. s’active pour arrêter quatre terroristes. 20.55 S.W.A.T. Série. « Sous surveillance ». 21.45 Météo 21.50 Tommy. « Vic ». Suite au meurtre d’un activiste, des tensions raciales naissent entre la police de Los Angeles et la communauté afroaméricaine. 22.50 Tommy Série. « Swatting ». 23.40 Téléachat

PLUG RTL

RTL9

5.00 Téléachat 7.45 Les apprentis aventuriers 9.15 Expédition Pairi Daiza Série documentaire. Amandine et Emeline concoctent des enrichissements originaux sur le thème de l’amour pour les otaries de Steller et les manchots Papous. 9.40 Shopping 12.25 Cauchemar en cuisine 14.15 Le meilleur pâtissier Les professionnels « Demi-finale ». L’heure de la demifinale a sonné et les deux épreuves au programme s’annoncent particulièrement intenses. 16.05 Les plus belles vacances 19.05 Tomorrowland : les meilleurs moments 20.15 En cavale

6.00 Drôles de gags 6.10 Capucine 6.15 Alerte Cobra 15.35 64 minutes chrono Action (USA, 2019, 105’) de Steven C. Miller. Avec : Aaron Eckhart, Dina Meyer. 17.20 Bleu d’enfer Action (USA, 2005, 115’) de John Stockwell. Au large des Bahamas, des plongeurs trouvent dans l’épave d’un avion un chargement qui vaut des millions. 19.15 Bleu d’enfer 2 : le récif Téléfilm. Un couple de jeunes mariés part à la recherche du fameux navire espagnol de Christophe Colomb. 20.55 Blown Away

Action (USA, 2015, 105’) de Anne Fletcher. Avec Reese Witherspoon, Sofia Vergara, Matthew del Negro. Une policière un peu coincée et particulièrement attachée à la procédure tente de protéger la veuve sexy et décomplexée d’un caïd de la drogue. Les deux femmes se lancent dans une cavale. 22.00 Ma super ex Comédie (USA, 2005, 110’) de Ivan Reitman. Avec : Uma Thurman, Luke Wilson.Entre Matt et Jenny, tout allait pour le mieux, jusqu’à ce qu’il décide de la quitter pour une autre. Extrêmement jalouse, Jenny, qui est une superhéroïne, va tout mettre en oeuvre pour se venger. 23.50 Tryo Concert. En 2020, Tryo célébrait ses 25 ans de carrière. 1.00 Téléachat

Thriller (USA, 1994, 125’) de Stephen Hopkins. Avec Jeff Bridges, Tommy Lee Jones, Forest Whitaker. Jimmy est l’un des meilleurs éléments de la police de Boston. Spécialiste du déminage, ses succès reposent sur une longue expérience professionnelle, jointe à un instinct et un sang-froid exemplaires. 23.00 The Substitute Drame (USA, 1996, 120’) de Robert Mandel. Avec : Tom Berenger. Un mercenaire va nettoyer un lycée de Miami de tous les trafiquants de drogue qui y font la loi. 1.00 Sur la scène du crime Série documentaire. 3.00 Les anges aussi mangent des fayots Aventures (I, 1974, 105’) de Enzo Barboni. Deux gars sympathiques, un ancien catcheur et un vendeur de glaces, sont engagés par un gangster local. 4.45 Jour d’audience


Samedi 27 juillet ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

Le camping, toute une histoire ! Documentaire. 7.50 Mauritanie, le train du désert 8.25 Paris, Blitz Motorcycles 9.20 Invitation au voyage 10.00 Cuisines des terroirs Série documentaire. 10.30 Chambord, le château, le roi et l’architecte Documentaire. 12.00 Les animaux sauvages d’Europe Série documentaire. 13.30 Pour une femme Comédie dramatique (F, 2013, 105’) de Diane Kurys. Avec : Benoît Magimel. 15.15 La mer Adriatique Série documentaire. 16.50 Invitation au voyage 17.30 Cuba, le grand retour des boxeuses 18.05 Azerbaïdjan - Au pays de l’or noir Documentaire. 18.50 Arte reportage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Mont-Saint-Michel, le labyrinthe de l’archange 20.15

5.00 Case nuit Okoo 6.50 Un jour, une question 6.55 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.10 Les jeux de La Fontaine 8.15 Mystery Lane 9.00 Batwheels 9.45 Les As de la jungle à la rescousse ! 11.00 Le refuge d’Audrey 11.35 Les gardes-chimères 12.00 Gigantosaurus 12.35 Manger, bouger, dormir 12.40 Partie de campagne 13.25 Un jour, une question 13.30 Teen Titans Go ! 14.40 Slugterra : les mondes souterrains 15.50 Cléopâtre dans l’espace 16.25 Star Trek : Prodigy 17.15 Organisation Super Insolite 18.30 Wakfu 19.40 Drôle de nature Série documentaire. 19.50 Okoo-Koo tuto 19.55 Consomag 20.00 Beau geste 21.00 Restless

6.00 Okoo 10.10 Silence ça pousse ! Junior « Quelles sont les particularités des plantes aromatiques ? ». 10.15 SOS animaux orphelins Série documentaire. « A la recherche de la maman genette ». 11.50 Silence, ça pousse ! 12.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.30 Les couleurs de la nature Série documentaire. 14.30 Les avions du bout du monde Série documentaire. 15.35 Sardaigne, la belle insulaire Documentaire. 16.35 Au bout c’est la mer Série documentaire. 17.40 C dans l’air 18.50 SOS animaux orphelins Série documentaire. 19.15 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.40 Échappées belles

6.00 Wake up 9.00 W9 boutique 10.10 Absolument stars 11.40 Le hit W9 12.45 Météo 12.50 FBI « Doubles vies ». Après le meurtre d’un agent décoré du FBI, l’équipe enquête et découvre que l’homme menait une double vie. 13.50 FBI « Une affaire personnelle ». Angela Perez, qui détenait des informations sur la mort du mari de Maggie, est retrouvée sans vie. 14.50 FBI « Derrière l’écran ». Le fils d’une célèbre influenceuse est kidnappé et l’équipe du FBI doit parcourir le profil de ses abonnés. 15.40 FBI « Secret médical ». 16.30 FBI 17.10 La petite histoire de France 21.10 La grande soirée des tubes 80, 90, 2000

11.20 Cosy, le mag déco 11.35 Tendance XXI 12.00 Le grand journal des territoires 12.30 Les 100 lieux qu’il faut voir Série documentaire. « La Manche, du Nord Cotentin au Mont-Saint-Michel ». 13.20 Pays et marchés du monde Série documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 À la vie, à la terre 15.40 Transat QuébecSaint-Malo, le mag hebdo 16.05 Terra Artistika Série documentaire. 16.20 Tu bluffes 17.00 DJ Battle Africa (spéciale Afrique du Nord) 17.50 Tendance XXI express 18.00 64’ le monde en français 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Échappées belles 20.15 Terra Artistika Série documentaire. 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Le monument préféré des Français 2023

Drame (USA, 2011, 85’) de Gus Van Sant. Avec Henry Hopper, Mia Wasikowska, Jane Adams. Bien qu’en phase terminale d’un cancer, la jeune et jolie Annabel Cotton est animée d’un amour profond de la vie et de la nature. De son côté, Enoch Brae a cessé d’avoir envie de faire partie du monde. 22.25 Cendrillon Un conte vieux de plusieurs siècles et adapté pour l’Opéracomique de Paris par Jules Massenet en 1899. 0.50 Les concerts de poche Concert. « La soirée anniversaire à l’académie Fratellini ». 2.05 Cahier d’un retour au pays natal Spectacle. 3.30 Moonwalk « Assa Sylla ». 3.50 Les matinales Magazine. 3.55 Beau geste

Magazine. « Norvège, terre d’aventures ». Au sommaire, notamment : «La nature norvégienne, un trésor en partage» ; «Fedje, une île en quête d’habitants». 22.15 Échappées belles. « Week-end à Amsterdam ». Au sommaire, notamment : «Les canaux d’Amsterdam» ; «La Hollande, le pays de l’eau» ; «Le pays des fleurs». 23.48 La p’tite librairie 23.50 Outremer.story 0.15 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe Série documentaire. « Louis XIV, l’ennemi de l’Europe (17011711) ». 1.10 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe Série documentaire. 2.00 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe

7.00

Documentaire. Au fil de sa chaotique destinée, le Mont-Saint-Michel a connu d’innombrables métamorphoses. 22.20 Secrets sauvages du patrimoine 21.40 Documentaire. « Mont-SaintMichel, la baie des merveilles ». 23.05 La high-tech au secours de la biodiversité 22.25 Documentaire. 0.00 1870-1871 - La guerre franco-prussienne 23.20

Série documentaire. « Une Parisienne Geneviève Bréton ». 0.50 1870-1871 - La guerre franco-prussienne 00.15

Série documentaire. 2.45 La mer Adriatique Série documentaire. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Divertissement. Que vous soyez plutôt tubes des années 1980, 1990 ou 2 000, pas de jaloux, voici le meilleur des trois décennies ! Depuis Montpellier, embarquez avec un public de 5 000 personnes pour un voyage dans le temps 100% culte ! 23.10 Les 20 albums de diamant préférés des Français Documentaire. Ce documentaire retrace l’histoire des 20 albums ayant marqué les Français. 1.05 Les secrets de l’année Documentaire. « Année 1998 ». Direction l’année 1998 ! Cette annéelà, on fêtait la victoire de la France à la Coupe du Monde. 2.50 Programmes de nuit Magazine.

Magazine. À l’approche des 40es Journées européennes du patrimoine, « Le monument préféré des Français » revient pour une nouvelle soirée exceptionnelle sur France 3. 23.10 Le journal de la RTS 23.40 Météo 23.45 Meurtres à Albi Policier (F, 2019, 90’) de Delphine Lemoine. Avec : Léonie Simaga, Bruno Debrandt.Une jeune commissaire fraîchement nommée doit affronter l’hostilité d’un collègue tout en élucidant une affaire de meurtres. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 Tandem 3.35 Cash


27 juillet Samedi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

15.45 Adieu vinyle (Drame policier, F, 2023) • 17.30 Immigrants de souche. • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Passemoi les jumelles • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Incassable 21.10 Cherif

8.15 La belle équipe (Drame, F, 1936) • 9.55 100 ans de Warner Bros. • 13.45 Fantômes en fête (Comédie fantastique, USA, 1988) • 15.25 D.A.R.Y.L (Anticipation, GB, 1985) • 17.05 L’homme bicentenaire (Sciencefiction, USA, 2000) • 19.15 Dreamscape (Aventures, USA, 1984) 20.50 Wild Style

7.50 Arabesque. • 13.45 Les petits meurtres d’Agatha Christie. « Le témoin muet ». • 15.30 Les petits meurtres d’Agatha Christie. « Le miroir se brisa ». • 17.20 Les petits meurtres d’Agatha Christie. « Mélodie mortelle ». • 19.00 Les petits meurtres d’Agatha Christie. 20.50 Les petits meurtres d’Agatha Christie

8.35 Nos chers voisins • 10.50 Quotidien, première partie • 11.40 Quotidien, deuxième partie • 12.20 Quotidien • 12.40 Hercule Poirot. • 17.20 Tensions au Cap Corse (Drame, F, 2016) • 19.00 Crime en Aveyron (Comédie dramatique, F, 2014) 20.55 Lui

12.30 Linea Verde Sentieri Estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 16.00 A sua immagine • 16.40 Gli imperdibili • 16.45 TG 1 • 16.55 Che tempo fa • 17.00 La volta buona special • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.35 Techetechetè • 21.25 Boomerissima • 0.05 TG1 Sera • 0.10 Techetechetè. • 1.00 Testimoni e protagonisti • 2.15 Che tempo fa • 2.20 RaiNews24

RAI 2

« Parce que tout doit avoir une fin ». Avec Abdelhafid Metalsi, Aurore Erguy. Kader et Roxane enquêtent sur la tentative de meurtre dont a été victime Dejax, tandis que Jennifer est de nouveau arrêtée. 22.05 Cherif. • 23.00 Météo • 23.05 DJ Battle Africa. • 0.00 À la vie, à la terre. • 2.00 TV5 monde, le journal - Afrique • 2.30 Stars parade

Drame (USA, 1982, 82’) de Charlie Ahearn. Avec Lee Quinones, Lady Pink. Au cœur de la culture du hiphop qui émerge à New York, dans le Bronx, au cours des années 1980. 22.10 Beat Street (Drame, USA, 1984) • 23.55 Desperado (Aventures, USA, 1995) • 1.40 Commando (Action, GB, 1982) • 3.40 Le malin (Drame, D, USA, 1979) • 5.20 Soupçons (Suspense)

« Pourquoi pas Martin ? ». Avec Samuel Labarthe, Blandine Bellavoir. Alors que la journaliste Alice Avril se promène sur une falaise, elle découvre un homme agonisant. 22.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie. « L’homme au complet marron ». • 0.20 Les petits meurtres d’Agatha Christie. « L’étrange enlèvement du petit Bruno ». • 2.02 Programmes de nuit

Thriller (F, 2020, 88’) de Guillaume Canet. Avec Guillaume Canet, Virginie Efira. Jérémy, compositeur de musiques de films en manque d’inspiration, loue une maison en bord de mer, isolée sur une île bretonne. Il veut se mettre au vert pour composer, mais bientôt son imaginaire prend le pas sur la réalité. 22.25 Et ta sœur (Comédie dramatique, F, 2014, 111’) • 0.16 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.20 Les vacances de l’amour. • 7.15 On a échangé nos mamans. • 13.30 Les frères Scott. « Coup de poker ». • 14.20 Les frères Scott. « A la poursuite du bonheur ». • 15.00 Les frères Scott. 20.15 Docteur Dolittle 2

7.40 Les merveilles du corps animal. • 9.15 Opération Okavango. • 11.00 Le retour fragile du lynx • 12.00 Les merveilles du corps animal. • 12.50 Bougez vert. • 13.10 Une vie de bêtes. • 13.35 Échappées belles. • 16.40 Explorations de l’extrême. • 18.25 Ushuaïa nature. • 20.10 Une vie de bêtes. 20.45 La Seine, un nouveau regard

10.50 Plongeon. Plongeon synchronisé haut vol 10 m - Finale messieurs. • 12.00 Natation. • 12.40 Hockey sur gazon. Pays-Bas/Afrique du Sud. Messieurs, Phase de groupes. • 13.50 Water polo. Pays-Bas/Hongrie. Dames, Phase de groupes. • 15.00 Cyclisme. Contre-la-montre dames. • 18.10 Skateboard. Street : tour préliminaire messieurs. • 18.30 Rugby à VII. Finales messieurs. 20.15 Paris 2024

9.30 Parlamento • 10.00 Pagina dos • 10.30 Diario de un nómada • 11.00 Programa no comunicado • 11.30 Comando actualidad • 13.55 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Invictus te atreves ? • 18.20 Viaje al centro de la tele • 19.00 Programa no comunicado • 21.00 Telediario 2 • 21.30 Los Pilares del tiempo • 22.30 La matematica del espejo • 0.15 Repor • 0.30 Tendido cero

10.20 Il Commissario Rex • 11.05 Storia delle nostre città • 12.00 TG3 • 12.15 Meteo 3 • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel estate Meteo 3 • 14.55 TG3 L.I.S • 15.00 I soliti ignoti • 16.50 Eccellenze Italiane • 18.00 La Confessione • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Le Ragazze • 21.20 Carla • 23.15 TG3 Sera • 23.25 Meteo 3 • 23.30 Monica • 1.15 Appuntamento al cinema

RTPI

HISTOIRE TV

14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Do Algarve à Laponia • 15.45 Chefs da Nossa Terra • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Alguém Tem de o Fazer • 23.00 Famílias Numerosas A Vida em XXL • 0.30 Terra Europa • 0.45 A Essência • 1.00 24 horas • 2.00 Hora dos Portugueses • 2.45 Voz do cidadão • 3.00 Grande Entrevista

14.30 Chinon : la forteresse aux trois châteaux • 15.30 Quand l’histoire fait dates. • 16.50 Fontainebleau : une mégastructure royale • 17.40 Révélations Monumentales. • 18.40 Napoléon, au nom de l’art • 20.15 Mystères d’archives. • 20.46 La bataille de Normandie. • 20.50 Enquêtes au Moyen Âge. • 23.50 Anciens bâtisseurs : l’île de Pâques • 0.40 Révélations Monumentales.

Comédie (USA, 2000, 82’) de Steve Carr. Avec Eddie Murphy, Kristen Wilson. Un vétérinaire de San Francisco, qui communique avec les animaux, est contraint d’initier un ours de cirque à l’amour et à la vie sauvage pour contrer un projet immobilier dans une réserve forestière. 21.40 Docteur Dolittle (Comédie, USA, 1998) • 23.05 New York, unité spéciale. • 2.40 Premiers baisers. • 4.45 Les vacances de l’amour. « Trafic ».

Au fil de l’eau, Anne-Cécile Monnier nous emmène à la découverte des rivières, à la rencontre des personnes qui en vivent, qui habitent ses rives, qui luttent pour leur préservation. 21.40 Le goût de l’eau • 22.35 Des légumes dans la ville • 23.30 L’écologie près de chez nous. • 0.30 Ushuaïa nature. • 2.10 Ces héros qui changent le monde.

Hockey sur gazon. Dames, Phase de groupes. PaysBas/France. 21.15 Natation. • 22.30 Tous sports jeux olympiques d’été • 23.15 Tous sports jeux olympiques d’été • 1.00 A Day at the Olympics. • 2.00 Natation. • 3.15 Tous sports jeux olympiques d’été • 4.30 A Day at the Olympics.

6.00 RaiNews24 • 7.00 Qui Parigi. Rivista. • 8.30 Parigi 2024. Olimpiadi. Vivere. • 10.55 Meteo 2 • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 Parigi 2024. Olimpiadi. Vivere. • 18.15 TG2 L.I.S. Rivista. • 18.20 Meteo 2 • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 Parigi 2024. Olimpiadi. Vivere. • 23.00 Notti Olimpiche. Rivista. • 0.30 Meteo 2 • 0.35 Appuntamento al cinema. Rivista. • 0.40 Parigi 2024 - Il Meglio di... Rivista.


Sonntag 28. Juli ARD

ZDF

RTL

SAT.1

PRO7

5.30 Liebste Fellnasen Abenteuer Hundeschule 5.55 Tigerenten Club Kinder. „Ninja-Sport: Spaß, Action und jede Menge Tricks!“. 6.55 Ostwind 3 - Aufbruch nach Ora „Aufbruch nach Ora“. Abenteuer (D, 2017, 100’) von Katja von Garnier 8.35 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Immer wieder sonntags 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Naturwunder Okawango 14.00 Tagesschau 14.03 Liebe am Fjord Sommersturm Drama (D, 2010, 87’) von Matthias Tiefenbacher 15.30 Der Hochzeitswalzer Gefühlsdrama (D, 2008, 90’) von Andrea Katzenberger 17.00 Brisant 17.44 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 17.45 Tagesschau 18.00 Bericht aus Berlin Sommerinterview 18.30 Weltspiegel 19.15 Nochmal Biden gegen Trump? 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

5.35 Deutschland von oben 5.40 einfach Mensch 5.55 Die Biene Maja 6.20 Maulwurf Moley 6.45 Pettersson und Findus 6.55 Bibi Blocksberg 7.20 Madita 7.50 Michel aus Lönneberga 8.15 sportstudio live Olympia 9.00 heute Xpress 9.03 sportstudio live Olympia „2. Wettkampftag“. 12.00 heute Xpress 12.05 sportstudio live Olympia „2. Wettkampftag“. 15.00 heute Xpress 15.03 sportstudio live Olympia „2. Wettkampftag“. 17.00 heute Xpress 17.05 sportstudio live Olympia „2. Wettkampftag“. 18.55 Aktion Mensch Glückszahlen der Woche 19.00 heute 19.10 Olympische Spiele

5.45 Der Blaulicht Report Reality-TV. „Mädchen will von Brücke springen / Polizisten finden Baby in Hinterhof“ / „Video verhindert Vergewaltigung“ / „Spaziergängerin entdeckt mysteriöse Plane“ / „Jugendamtsmitarbeiterin hilft Verbrechen aufzudecken“ / „Küsterin findet Baby auf Altar“ / „Kinder prellen Zeche im Imbiss /Braut vermisst Bräutigam vor Hochzeit“ / „8-Jähriger will freiwillig ins Kinderheim / ONS führt zu Verbrechen“ / „Anonymer Anruf deckt Grausamkeit auf“. 14.00 Formel 1 Rolex Grand Prix von Belgien 2024: Das Rennen 17.15 Der Blaulicht Report Die neuen Einsätze Reality-TV. „Alarm in der Arztpraxis / Der Rosenkrieg“. 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Die Welpen kommen - Mit Martin Rütter 20.15 Boss Baby - Schluss mit Kindergarten

5.20 Auf Streife - Berlin Reality-TV. „Der Panikraum“ / „Stresstament“ / „Kalte Räumung, Berliner Art“ / „Verschossen“. 9.00 SAT.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag 11.00 Mein Mann kann 13.25 Knallerkerle 14.25 Jäger des verlorenen Schatzes Abenteuer (USA, 1981, 145’) von Steven Spielberg. Mit Harrison Ford, Karen Allen 16.50 Indiana Jones und der Tempel des Todes Abenteuer (USA, 1984, 125’) von Steven Spielberg. Mit Harrison Ford, Kate Capshaw 18.55 Julia Leischik sucht: Bitte melde dich 19.55 SAT.1 :newstime 20.15 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

4.40 Call Me Kat Serie. „Nenn mich bewusste Trennung“ / „Nenn mich Pretty Kitty“. 5.20 Superstore Serie. „Wiedereröffnung“. 5.40 Young Sheldon Serie. „Ein akademisches Verbrechen und Baseball mit Barbie“ / „Geprellte Rippen und verletzte Egos“ / „Neue Nachbarn und Schmetterlinge im Bauch“ / „Der Milchzahn und der Gott des Wissens“ / „Rollende Würstchen und fliegende Eier“. 7.45 Galileo 11.00 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera 13.05 Joko gegen Klaas Das Duell um die Welt 16.25 taff weekend 17.45 ProSieben :newstime 17.55 Galileo Stories 19.05 Galileo X-Plorer: Everest - all inclusive 20.15 Terminator: Dark Fate

Krimi. „Borowski und der Himmel über Kiel“. Mit Axel Milberg, Sibel Kekilli. In Mundsforde bei Kiel wurde der Kopf eines Mannes angespült. Das Opfer, der 20-jährige Mike, war Konsument von Crystal Meth. Borowski und Brandt tauchen in die Drogenszene ein. 21.45 Kommissar Bäckström „Das Verhör“ / „Das Blut der Erde“. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Picknick mit Bären Komödie (USA, 2015, 98’) von Ken Kwapis

„2. Wettkampftag“. Turnen: Qualifikation: Frauen / Tennis: 1. Runde: Männer und Frauen / Beachvolleyball: Vorrunde: Frauen und Männer / Schwimmen / Fußball: Vorrunde: Gruppe B, 2. Spieltag USA - Deutschland Frauen 21.45 heute journal 22.00 Olympische Spiele Olympische Sommerspiele Paris 2024. 2. Wettkampftag. Fußball: Vorrunde: Gruppe B, 2. Spieltag USA Deutschland Frauen / Schwimmen: Finale: 100 m Brust Männer - Halbfinale: 200 m Freistil Frauen / Turnen: Qualifikation: Frauen / Beachvolleyball: Vorrunde: Frauen und Männer / Volleyball: Vorrunde: Männer 0.00 heute Xpress 0.05 Mord im Mittsommer „Max“

Trickfilm (USA, 2021, 120’) von Tom McGrath. Tim Templeton ist inzwischen erwachsen und hat zwei Töchter, von denen eine hochintelligent ist. Sein jüngerer Bruder Ted, mit dem er früher oft gestritten hat, leitet inzwischen eine Firma. Die beiden haben kaum noch Kontakt, bis sich eines Tages herausstellt, dass eine von Tims Töchtern Agentin beim BabyCorp ist. 22.15 stern TV am Sonntag 23.45 The Forever Purge Horror (F, 2021, 115’) von Everardo Gout Mit Ana De la Reguera, Tenoch Huerta 1.40 Der Blaulicht Report 2.05 CSI Serie

Abenteuer (USA, 1989, 160’) von Steven Spielberg. Auf der Suche nach dem Heiligen Gral ist Indy Jones’ Vater spurlos verschwunden. Bevor er das Relikt selbst aufspüren kann, muss er seinen Vater aus den Klauen der Nazis befreien. 22.55 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels Abenteuer (USA, 2008, 140’) von Steven Spielberg 1957, Nevada: Archäologe und Uni-Professor Indiana Jones und sein Kumpel Mac stecken in der Klemme. Die beiden wurden von der skrupellosen sowjetischen Agentin Irina Spalko und ihren Helfern gekidnappt, damit Indy in einer abgelegenen Lagerhalle eine geheimnisvolle Kiste identifiziert. 1.15 Schneller als der Tod Western (USA, 1994, 110’) von Sam Raimi

Sciencefiction (USA, 2019, 150’) von Tim Miller. Dani Ramos ist eine unbescholtene Bürgerin, die plötzlich aus dem Alltag gerissen wird, als ein hochentwickelter Terminator aus der Zukunft sie angreift. Zum Glück bekommt sie Hilfe von dem Cyborg Grace. Zeitgleich erhält Sarah Connor einen anonymen Hinweis auf die Ankunft des Rev-9, der Dani ausschalten will. Gemeinsam stellen sich die drei Frauen dem Kampf. 22.45 Deadpool 2 Actionkomödie (USA, 2018, 145’) von David Leitch 1.10 Logan The Wolverine Action (USA, 2017, 155’) von James Mangold 3.45 Terminator: Dark Fate Sciencefiction (USA, 2019, 125’)


28. Juli Sonntag VOX

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

5.35 CSI: New York Serie. „Seitenwechsel“. 6.25 Criminal Intent Verbrechen im Visier Serie. „Die sechste Plage“ / „Tödlicher Ehrgeiz“ / „Falsches Spiel“ / „Bei Anruf Mord“ / „Kunst des Mordens“ / „Tödliche Dosis“ / „Die Nanny“ / „Das Attentat“ / „Im falschen Glauben“ / „Der Guru“. 15.20 Ice Age 4 - Voll verschoben Trick (USA, 2012, 100’) von Steve Martino 17.00 auto mobil - Das VOX Automagazin 18.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Mutti ist aus Malle zurück. Während Liane auf der Insel war, haben Marco und Martin richtig malocht. Im Garten ist viel passiert. 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap Die Schildkröten fühlen sich pudelwohl. Jetzt kriegt auch Mutti noch einen gemütlichen Sitzplatz. 20.15 Hot oder Schrott Promi Spezial

5.35 X-Factor: Das Unfassbare 6.00 Infomercial 9.00 X-Factor: Das Unfassbare Serie. „Harley Davidson / Der Blindenhund“ / „E-Mail / Umleitung / Familiengrab / Frankensteins Hund / Der unbekannte Patient“. 10.20 X-Factor: Das Unfassbare Serie. „Sticheleien / Superbär / Das mysteriöse Schloss / Das Spukhaus / Auf dem Bahnsteig“. 11.20 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Der Tag des Umzugs“ / „Bedroht vom Ex“ / „Abenteuer Zelt“ / „Ein neuer Lebensabschnitt“ / „Kinder sind teuer“. 16.10 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller Reality-TV. „Sükru bei Ilona und Jessica“. 17.15 Mein neuer Alter 18.15 GRIP Das Motormagazin Magazin. „Andreas sucht V8-Lebenstraum / PowerKompakte mit 300 PS / Hamid checkt Mercedes-AMG S 63 E Performance“. 20.15 Good Boys - Nix für kleine Jungs

5.30 Blue Bloods Crime Scene New York Serie. „Grenzen der Gewalt“. 6.10 The Mentalist Serie. „Der Menschenfreund“ / „Die Diamantenfalle“ / „Das perfekte Opfer“ / „Die Feinde der Wahrheit“ / „Lügen und Kerzen“. 11.00 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 13.00 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Zum Achter, Heidelberg“. 16.00 Kabel Eins :newstime 16.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Los Primos, Heidelberg“. 17.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Sonrisas, Mannheim“. 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Adriatic Seven, Heidelberg“. 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Das Hirschhorner Kartoffelhaus, Hirschhorn“. 20.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand

5.55 Wunderwelt Schweiz 9.20 Das Menschlein Matthias Drama (CH, 1941, 80’) von Edmund Heuberger. Mit Leopold Biberti, Petra Marin 10.40 Frühlingslied Melodrama (D, 1954, 105’) von Hans Albin Mit Oliver Grimm, Elsbeth Sigmund 12.25 Clara und das Geheimnis der Bären Gefühlsdrama (CH, 2013, 85’) von Tobias Ineichen. Mit Ricarda Zimmerer, Damian Hardung 13.50 Mein Name ist Eugen Komödie (CH, 2005, 100’) von Michael Steiner. Mit Mauel Häberli, Janic Halioua 15.30 Schellen-Ursli Gefühlsdrama (CH, 2015, 100’) von Xavier Koller. Mit Tonia Maria Zindel, Jonas Hartmann 17.10 Heidi Drama (CH, 1952, 100’) von Luigi Comencini. Mit Elsbeth Sigmund, Heinrich Gretler 18.50 Heidi und Peter Drama (CH, 1955, 85’) von Franz Schnyder 20.15 Papa Moll

6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

Unterhaltung. Heute testen die Promis! Es wird geblasen, gepumpt und geküsst. „Mr. Tagesschau“ Jan Hofer testet mit seiner Frau Phong Lan die angeblich lauteste Fahrradklingel der Welt. Während „Cindy aus Marzahn“-Star Ilka Bessin mit ihrem Freund Carsten einen ungewöhnlichen Lipgloss testet, kommen Enie van de Meiklokjes mit Bürger Lars Dietrich und Motsi Mabuse mit ihrem Mann Evgenij beim Test eines skurrilen Fitnessproduktes richtig ins Schwitzen. 23.40 Prominent! 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Reality-TV. „Tod aus dem Nichts“ / „Spuren des Bösen“.

Komödie (USA, 2019, 105’) von Gene Stupnitsky. Max, Thor und Lucas werden zu einer Knutschparty eingeladen. Das Problem ist nur, dass keiner der drei Jungs jemals geküsst hat. 22.00 Sex Appeal Komödie (USA, 2022, 105’) von Talia Osteen. Mit Mika Abdalla, Jake Short 23.45 Werewolves Within Fantastische Komödie (USA, 2021, 105’) 1.30 Good Boys - Nix für kleine Jungs Komödie (USA, 2019, 90’)

Reality-TV. Im Berchtesgadener Land transportiert Vroni einen Bagger zu einer Baustelle. Dafür begibt sich das Küken unter den Trucker Babes in die Königsklasse des Truckerfahrens. Für Steffka gilt es einen 22 Tonnen schweren Kettenbagger zu einer Baustelle in Hamburg zu bringen. 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag „Vom Schrottwohnwagen zum Luxuscamper“. 0.25 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur 2.15 Challenge 2.45 Abenteuer Leben am Sonntag

Abenteuerkomödie (CH, 2017, 85’) von Manuel Flurin Hendry. Ein Wochenende allein mit den Kindern - und schon bricht bei Papa Moll das Chaos aus. Während er in der Schokoladenfabrik Überstunden schiebt, entbrennt zwischen seinem und dem Nachwuchs seines Chefs ein gnadenloser Kampf. 21.40 Die Schwarzen Brüder Drama (D, I, 2013, 95’) 23.15 Vitus Drama (CH, 2006, 120’) 1.15 Papa Moll Abenteuerkomödie (CH, 2017, 85’) 2.40 Mein Name ist Eugen Komödie (CH, 2005, 100’)

RTL ZWEE 6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 11.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.15 Grousse Präiss vun der Belsch • 17.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

TLC 6.00 Mystery Diners - Undercover im Lokal • 8.00 Infomercial • 10.30 Dr. Pimple Popper • 13.25 Eine schrecklich schwere Familie • 16.20 Mein Leben mit 300 kg: Das Wiedersehen • 20.15 Dr. Pimple Popper. „EkzemPanik“. • 21.15 Dr. Emma Hautärztin aus Leidenschaft. „Psoriasis, Keloide und ein Knopf am Bein“. • 22.10 Dr. Emma - Hautärztin aus Leidenschaft • 23.10 Mein peinlicher Sex-Unfall • 0.10 Dr. Pimple Popper

APART TV 9.00 Tëleesmass • 10.00 Televisioun Steesel • 10.25 MATV - Mamer Televisioun • 11.00 Dikrich TV • 11.35 Stengefort TV • 12.05 RPL TV • 12.35 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert • 13.00 Nordliicht • 14.00 Geschicht vun der Raumfahrt - Spezial • 20.00 Nordliicht. Äre Fernsee aus dem Norden. • 21.00 Nordliicht. Äre Fernsee aus dem Norden. • 22.00 Fraen am Sport • 23.45 apart Musek • 0.20 Sendeschluss


Sonntag 28. Juli SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

12.35 Das Traumhotel • 14.05 Immer wieder sonntags • 16.00 Mit Herz am Herd • 16.30 Kochen mit Martina und Moritz • 17.00 Ich trage einen großen Namen - Classics • 17.30 SWR Kultur Doku • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz mit Sport • 18.15 Handwerkskunst • 18.45 Treffpunkt • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön

14.15 Das Jahrhundertgewitter - Als Ela an Pfingsten durchs Land fegte • 15.00 Erlebnisreisen • 15.10 Rentnercops • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Ab in den Wald! • 17.15 Magisches Island - Leben auf der größten Vulkaninsel der Welt • 18.00 Räuber in Westfalen - Neues Leben in Panzerspuren • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön!

12.20 Die Pferdeinsel (Romantische Komödie, D, 2006, 85’) • 13.45 Wunderschön! • 15.15 Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee • 16.00 Rasch durch den Garten • 16.30 Am Pass - Geschichten aus der Spitzenküche • 17.00 Bingo! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Sehnsuchtsziele weltweit, die Sie kennen sollten

12.00 Heimatjournal. „Heute aus Brandenburg - Schatzsuche“. • 12.25 Hauptstadtrevier • 13.15 Toni, männlich, Hebamme • 14.45 Das Kindermädchen • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb um 6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Die Spur der Täter. „Geldautomatensprengern auf der Spur“. • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Unter Raubkatzen und Ameisenbären

13.53 MDR aktuell • 13.55 Sagenhaft - Das sächsische Burgenland • 15.25 MDR aktuell • 15.30 Sechse kommen durch die Welt (Märchen, DDR, 1972, 65’) • 16.35 Wie man Prinzessinnen weckt (Märchen, CZR, DDR, 1978, 85’) • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Brisant • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live - Tätern auf der Spur 20.15 Sommer war’s Meer geht nicht

Liechtenstein entdecken. Das Fürstentum Liechtenstein ist mit knapp 40.000 Einwohnern für seine Banken und das Fürstenhaus bekannt. 21.45 Mord mit Aussicht • 23.25 Frauchen und die Deiwelsmilch (Actionkomödie, D, 2014, 90’)

Korsikas Norden. Wie hingeworfen sehen die Tafoni aus, die bizarren Fels- und Steinformationen aus Granit am Küstenabschnitt von Punta Spano. 21.45 Ungebetene Gäste Der Usedom-Krimi (Krimi, D, 2021, 90’) • 23.15 Hubert und Staller. „Schwer erziehbar“. • 0.50 Rockpalast

Südsee, Karibik, die Galapagosinseln: Überall auf der Welt gibt es Orte, die man unbedingt einmal besuchen möchte. 21.45 Kaum zu glauben! • 22.45 Die NDR Quizshow • 23.30 Quizduell-Olymp • 0.20 Der Camping-Check. „Günstige Mini-Camper“.

Mit Lydia Möcklinghoff in Brasiliens Tierwelt. 21.00 Wales - Der Wilde Westen Großbritanniens • 21.45 rbb24 • 22.00 Ladies Night • 22.45 Longreads • 23.25 Wir könnten genauso gut tot sein (Satirische Komödie, D, 2022, 90’)

Sonne, Wellen, weißer Traumstrand - Kühlungsborn. Genannt: die grüne Stadt mit Flair am Meer. 21.45 MDR aktuell • 22.00 MDR Zeitreise • 22.30 Heimat to go. „Vom Glück im Schrebergarten“. • 0.00 Im Verein. „Kleintierzüchter und Karnevalisten in Ostdeutschland“.

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.30 Terra Xpress • 7.00 Unsere Erde III • 10.00 Faszination Erde - mit Hannah Emde • 10.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 12.10 Artensterben - die Fakten • 12.55 Anthropozän - das Zeitalter des Menschen • 15.10 Die glorreichen 10 • 18.05 Sketch History • 18.30 Death In Paradise 20.15 Riding in Darkness

5.40 Richter Alexander Hold • 7.30 Infomercials • 9.30 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.10 Richterin Barbara Salesch • 12.00 Richter Alexander Hold • 14.40 Im Namen der Gerechtigkeit - Wir kämpfen für Sie! • 16.20 Die Ruhrpottwache • 18.05 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds

5.05 Hercules • 7.05 Ein Colt für alle Fälle • 9.50 Airwolf • 11.35 MacGyver • 13.30 Die Tuning Profis • 15.15 Top Gear • 18.15 MacGyver 20.15 CSI: Miami

4.10 Joe Wicks: Der Body Coach • 5.45 Dog Impossible - Zweite Chance für Hunde • 7.30 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 9.35 Dream Kitchens & Bathrooms - Das große Makeover • 11.30 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Dave • 13.25 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. • 15.15 Australiens Tierrettung - Einsatz am Bondi Beach • 17.15 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten 20.15 Bridget Jones Am Rande des Wahnsinns

6.00 Infomercial • 10.30 Hour of Power • 11.30 Infomercial • 14.40 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 15.45 Wolfsblut (Abenteuer, USA, 1991, 135’) • 18.00 Kung-Fu Yoga (Abenteuerkomödie, VRC, IND, 2017, 135’) 20.15 Flodder Forever Eine Familie zum Knutschen

„Neue Verhältnisse“. Lotta gerät aus der Spur und ertränkt ihre Probleme zunehmend in Alkohol. Tommy weist sie gegen ihren Willen in eine Entzugsklinik ein. Zunächst wehrt sich Lotta gegen die Therapie. Doch der Aufenthalt dort öffnet Lottas Blick. 21.00 Riding in Darkness • 21.40 L’Opéra - Dancing in Paris • 0.55 L’Opéra - Dancing in Paris

„Böse Freunde“. Eine mordlustige Gruppe treibt in Portland, Oregon, ihr Unwesen - zumindest gehen die Profiler zunächst davon aus. Doch dann wird klar, dass immer nur ein einzelnes Paar Fußabdrücke zu finden ist, und auch ein Zeuge spricht von nur einem Täter. 21.05 Criminal Minds • 22.00 Criminal Minds • 1.00 Prodigal Son - Der Mörder in Dir • 1.40 Serienkiller - Mörder und ihre Markenzeichen

„Reise in die Angst“. Brenda Tanner meldet ihre Tochter Ashley als vermisst. Ashley ist nach Miami gekommen, um Model zu werden und seitdem spurlos verschwunden. Horatio findet heraus, dass Ashley an den Zuhälter Burris geraten ist und von diesem auf den Strich geschickt wurde. Offensichtlich hat sie ihren Versuch, dort auszusteigen, mit dem Leben bezahlt. 21.05 CSI: New York • 21.50 CSI • 23.35 CSI: Miami • 0.25 CSI: New York • 1.15 CSI • 1.55 Teleshopping • 4.10 Recht & Ordnung • 4.30 Schneller als die Polizei erlaubt

Komödie (GB, F, 2004, 98’) von Beeban Kidron. Mit Renée Zellweger. Bridget und Mark sind endlich zusammen und genießen die Freuden der Partnerschaft zumindest theoretisch. 22.25 American Dreamz Alles nur Show (Komödie, USA, 2006, 130’)

Komödie (NL, 1995, 119’) von Dick Maas. Mit Coen van Vrijberghe de Coningh, Nelly Frijda. Der schicke Stadtteil Sonnental hat ein Problem: die Flodders! Während die bodenständigen Bewohner und Bewohnerinnen der Nachbarschaft vergeblich versuchen, die ChaosFamilie aus ihrem Haus zu klagen, laufen Ma, Johnnie und Co. zu Höchstformen auf. 22.45 The Wicker Man (Horror, GB, 1973, 125’)


28. Juli Sonntag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

12.30 Dr. Sommerfeld - Alte Träume, neue Liebe (Gefühlsdrama, D, 2005, 90’) • 14.00 Campervan-Roadtrip nach Dänemark • 14.45 Von Kopenhagen bis Aarhus • 15.30 alles wissen • 16.15 mex. das marktmagazin • 17.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt • 17.45 Sportinternat Frankfurt - Ein Leben für Olympia • 18.30 Ich bin extrem - Vom Säufer zum Bodybuilder • 19.00 Die Streuobstwiesenretter • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Immer wieder sonntags

10.15 Eröffnungskonzert Residenztage Bayreuth • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Kunst und Krempel • 13.15 Bayern erleben • 14.00 Querbeet • 14.30 Polizeiinspektion 1 • 15.15 Bezzel & Schwarz - Die Grenzgänger • 16.00 BR24 • 16.15 Unser Land • 16.45 Europa-Reportage • 17.15 Grillen mit Ivana und Adnan • 17.45 Schwaben + Altbayern • 18.30 BR24 • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Brettl-Spitzen Sommer-Spezial

16.00 Nachrichten • 16.10 Border Patrol Neuseeland • 17.00 Nachrichten • 17.05 Border Patrol Neuseeland • 18.00 Nachrichten • 18.30 Künstliche Intelligenz - Im Alltag angekommen • 19.00 Nachrichten • 19.10 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Fürchte Deinen Nächsten! • 21.05 Fürchte Deinen Nächsten! • 22.00 Nachrichten • 22.05 The First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Nachrichten • 0.20 Begegnungen mit dem Bösen

13.00 phoenix runde • 13.45 ukraine krieg nachgehakt • 14.00 Natur macht Geschichte • 15.30 Schätze des Römischen Reichs • 17.00 Hightech Archäologie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte • 21.00 Wunder der Natur Auf den Spuren der Erdgeschichte • 22.30 Die sieben größten Naturwunder der Erde • 23.15 Extra 3 spezial • 23.45 Der reale Irrsinn • 0.15 phoenix persönlich

4.00 Der Olympia-Tag • 5.00 Schwimmen • 6.00 Der Olympia-Tag • 7.00 Olympische Spiele Paris 2024 • 8.00 Bonjour Paris • 9.00 Olympische Spiele • 10.20 Feldhockey: Olympische Spiele • 12.00 Olympische Spiele • 17.35 Feldhockey: Olympische Spiele • 19.00 Bonsoir Paris • 19.30 Olympische Spiele • 20.50 Olympische Spiele • 23.00 Bonsoir Paris • 23.30 Der Olympia Tag • 1.00 Der Olympia-Tag • 2.00 Schwimmen

Welt

ONE

SPORT 1

6.00 The Movies - Die Geschichte Hollywoods • 7.25 Großstadtrevier • 11.30 Die glückliche Familie • 13.10 Die Eifelpraxis • 14.40 Monsieur Claude und sein großes Fest • 16.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 17.50 Morden im Norden • 20.15 Tödliches Comeback • 21.45 Tatort • 23.15 Agatha Christies Poirot • 0.05 Professor T • 0.50 Ein Kind wie Jake • 2.15 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 3.45 Tatort

6.00 Teleshopping • 9.00 Fußball für Besserwisser • 11.00 Der STAHLWERK Doppelpass • 13.30 Poker • 15.30 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 17.30 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 20.15 Hausmeister Krause - Ordnung muß sein • 20.45 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 21.15 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 23.15 Poker • 0.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott

Gäste: Fantasy, Esteriore Brothers, VoXXclub, Vincent Gross, Anita Hofmann. 22.10 Dings vom Dach • 22.55 strassenstars • 23.25 Das große Hessenquiz • 0.10 strassenstars - HISTORY

...die Volkssänger-Revue. 21.45 Münchner Geschichten • 22.35 Herzblatt. „Das Beste aus 20 Jahren“. • 23.05 3 Paare, ein Ziel - Wir wollen heiraten • 0.05 Faking Bad. „Besser als die Wahrheit“. • 0.50 Das schaffst du nie!

16.30 Der Luxus-Camper Freiheit auf Rädern • 17.30 Man spricht Deutsch - Der größte Campingplatz Italiens • 18.25 Lost Places • 19.20 Lost Places • 20.15 Lost Places • 21.10 Lost Places • 22.05 Geniale Maschinen - Bergbau • 23.05 Brücken am Limit • 0.05 Mega-Konstruktionen: Superzug AGV • 1.00 Edda Freya - Tiefsee konstruktionsschiff für die Nordsee

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

12.15 Grizzy & die Lemminge • 13.15 Der Räuber Hotzenplotz (Abenteuerkomödie, D, 2006, 100’) • 14.55 Barbie - Modezauber in Paris (Trick, USA, 2010, 80’) • 16.15 Grizzy & die Lemminge • 17.05 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Voll zu spät! • 19.45 Angelo! 20.15 Law & Order: Special Victims Unit

6.00 A2 - Abenteuer Autobahn • 6.50 Infomercial • 8.50 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 9.50 Infomercial • 10.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 12.15 Outback Farm • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Moonshiners: Masters of BBQ • 18.15 Moonshiners: Master Distiller - Turnier der Champions • 19.15 Moon­ shiners: Master Distiller 20.15 Gem Hunters Down Under - Die Saphirjäger

17.30 Im Visier der Fahnder • 18.00 Bericht aus Berlin Sommerinterview • 18.30 Weltspiegel • 19.15 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bürgerschreck und Menschenfreund • 21.00 Tagesschau • 21.02 Erich Kästner - Das andere Ich • 21.57 Marcel Reich-Ranicki über Erich Kästner • 22.42 Bericht aus Berlin - Sommerinterview • 23.15 Tagesthemen • 23.35 Weltspiegel • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren

5.00 Zeitreise Heimat • 5.45 Die Gier nach Gold • 7.15 Leschs Kosmos • 8.15 Infinity - Geheimnisse des Kosmos • 9.43 heute Xpress • 9.45 Infinity - Geheimnisse des Kosmos • 10.30 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 15.45 Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit • 18.00 Faszination Universum • 20.15 Faszination Universum • 21.00 Faszination Universum • 23.15 Faszination Universum • 0.00 Faszination Universum

15.10 Kein Keks für Kobolde • 15.55 Nils Holgersson • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.30 Shaun das Schaf • 17.50 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 pur+ • 19.50 logo! • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

17.20 Einfach genial • 17.45 Quarks • 18.30 alpha-centauri • 18.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.00 Demokratie verstehen • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der lange Weg der Sinti und Roma • 21.00 Zeuge der Zeit: Christian Pfeil • 21.45 Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna • 23.20 lesenswert Quartett • 0.20 Der lange Weg der Sinti und Roma

5.40 Quincy • 8.10 Mord ist ihr Hobby • 9.55 Mord ist ihr Hobby • 13.25 Das Strafgericht • 14.10 Das Strafgericht • 20.15 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf • 21.05 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf • 23.35 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 0.25 Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf • 1.10 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf • 1.55 Teleshopping

8.20 SpongeBob Schwammkopf • 11.15 Willkommen bei den Louds • 15.05 Transformers: EarthSpark • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.00 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 18.10 Kamp Koral: SpongeBob’s Under ­Years • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Willkommen bei den echten Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Hey Arnold

„Der Unantastbare“. Ein einflussreicher Kongress­ abgeordneter ist in verbrecherischen Mädchenhandel verwickelt. Benson und ihr Team versuchen alles, um ihn lebenslänglich hinter Gitter zu bringen. 21.10 Law & Order: Special Victims Unit • 22.05 Law & Order: New York • 22.55 Law & Order: Special Victims Unit • 0.45 Teleshoppingsendung

Neuer Claim, neues Glück. Ray und Paul haben auf ihrem Claim einen 500 Kilo schweren Felsbrocken aus dem Weg geräumt. 21.15 Goldrausch in Australien • 22.15 Die Schlangenfängerin - Gefahr Down Under . • 23.15 Die Pythonjäger - Einsatz in den Everglades


Dimanche 28 juillet TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 11.50 Les 12 coups de midi 12.50 Petits plats en équilibre été 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte « Disparues de l’Yonne, autopsie d’un scandale Les oubliées de la DDASS ». 14.50 Reportages découverte « Disparues de l’Yonne, autopsie d’un scandale - Le combat d’un lanceur d’alerte ». 16.10 Reportages découverte « Disparues de l’Yonne, autopsie d’un scandale Piège pour un tueur en série ». 17.20 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Petits plats en équilibre été 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Le goût du détail 20.50 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.10 Bienvenue à MarlyGomont

6.00 Le 6h00 info Le journal de 6h00 (heure de Paris) proposé par la rédaction de France Télévisions. 6.30 Télématin Depuis le musée de l’Homme, au Trocadéro, à Paris, Maya Lauqué et Damien Thévenot accueillent sur le plateau chroniqueurs et journalistes qui présentent leurs rubriques (culture, sports, santé, animaux...). 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 13 heures 13.30 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.00 20 heures 20.30 Paris 2024

6.20 Okoo 7.55 Dimanche Okoo 8.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 12.15 Météo 12.20 Outremer.l’info 12.30 Ici 12/13 12.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 19.20 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo pour comprendre les causes, les conséquences et apporter des solutions à la crise climatique. 19.25 Ici 19/20 19.55 Paris 2024

6.00 M6 Kid 6.45 Scènes de ménages 7.30 M6 boutique 10.30 Turbo « Road trip en Inde made in Skoda ». 10.50 Turbo « Mercedes CLE : 100% plaisir à Ténérife ». 11.20 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Maison à vendre « Jean-Claude et Liza ». 14.45 Recherche appartement ou maison Magazine. « Spéciale Habitons ensemble ». 16.45 66 minutes : grand format 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 20.25 Scènes de ménages 21.10 Capital

5.00 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 11.00 Enquêtes 12.20 La grande wadrouille : la quotidienne 12.55 Nos athlètes à Paris « Alexander Doom ». 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Taxi Action (F, 1998, 100’) de Gérard Pirès. Pour mener son enquête, un jeune inspecteur de police contraint un taxi à lui servir de chauffeur. 15.15 Bêtisier : 20 ans de délires ! 15.40 La grande wadrouille : la quotidienne 16.15 Mentalist « Pas de nuages à l’horizon ». 17.15 Mentalist « Sous les verrous ». 18.20 La grande wadrouille : la quotidienne 18.25 Flagrants délits 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Les reines de la route 20.40 Camping Paradis

Comédie dramatique (F, 2015, 110’) de Julien Rambaldi. Avec Marc Zinga, Aïssa Maïga, Jonathan Lambert. Un médecin d’origine congolaise fraîchement diplômé décide de s’installer avec sa famille dans un village reculé de l’Aisne. 23.00 Mission Pays basque Comédie (F, 2017, 110’) de Ludovic Bernard. Avec : Élodie Fontan.Une jeune Parisienne rachète une quincaillerie au Pays basque pour la remplacer par un supermarché. 0.50 Les experts : Miami « Livraison spéciale ». 1.40 Les experts : Miami 2.40 Programmes de la nuit

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Badminton : double mixte (poules préliminaires), double (H et F) (poules préliminaires), simple (F et H) (poules préliminaires) ; Basket-ball (F) : Serbie/ Porto Rico (groupe A) ; Beach-volley (H et F) : tour préliminaire ; Boxe : -71 kg (H) (16es de finale), -92 kg (H) (8es de finale), -50 kg (F) (16es de finale), -66 kg (F) (16es de finale). 23.20 Quels Jeux ! « Quels Jeux ! » est l’émission événement de Paris 2024. Dans ce grand rendez-vous quotidien des Jeux olympiques, Léa Salamé et Laurent Luyat reçoivent des femmes et des hommes qui ont marqué la journée. 1.00 Paris 2024 Jeux olympiques.

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Badminton : double mixte (poules préliminaires), double (H et F) (poules préliminaires), simple (F et H) (poules préliminaires) ; Basket-ball (F) : Serbie/ Porto Rico (groupe A) ; Beach-volley (H et F) : tour préliminaire ; Boxe : -71 kg (H) (16es de finale), -92 kg (H) (8es de finale), -50 kg (F) (16es de finale), -66 kg (F) (16es de finale). 23.50 La nuit du surf Surf. Les épreuves de surf des Jeux olympiques d’été de 2024 ont lieu à Tahiti, en Polynésie française 4.35 Une chambre à elle Documentaire. Racha ne rentre pas chez elle après la fin des cours. Elle n’a pas de chez soi. À quinze ans, elle est hébergée dans une chambre de 9m2 avec sa mère et son frère, dans un Formule 1 en région parisienne. 5.35 Les matinales Magazine. Programme de musique classique pour se réveiller en douceur.

Magazine. « Parc aquatique, mobile-home design : la grande métamorphose des campings ». Avec plus de 850 000 emplacements, la France est championne d’Europe des hébergements de plein air pour un chiffre d’affaires de 3,8 milliards d’euros en 2023. 23.05 Enquête exclusive. « Autoroutes du Sud-Ouest : dans la chaleur de l’été ». Tous les étés, lors des grands départs en vacances, plus de 100 000 véhicules empruntent chaque jour les autoroutes du sud-ouest. Cette année, les unités de police et de gendarmerie ont un dispositif exceptionnel. 0.15 Enquête exclusive « Refus d’obtempérer : quand l’uniforme ne fait plus peur ». 1.40 Enquête exclusive « Équateur : un État en guerre contre les Narcos ». 3.00 Programmes de nuit

Comédie. « La fierté de mon père ». Avec Laurent Ournac, Patrick Sébastien. Patrick Blanchard arrive au camping avec son fils cadet Romain et la jeune Emma. Ils viennent comme chaque année faire goûter le fruit de leur récolte aux campeurs, pour le plus grand bonheur de tous. 22.20 French Riviera : villas de rêve sur la Côte d’Azur Série documentaire. « Chercher la pépite ». 23.25 La grande wadrouille : la quotidienne Divertissement. 23.30 Météo 23.35 Nos athlètes à Paris Magazine. « Alexander Doom ». 23.40 RTL info 19 heures 0.20 Moments d’évasion Magazine. 2.20 Boucle de nuit


28 juillet Dimanche LA 1

TIPIK

6.00 Viva week-end 8.35 En quête de sens - Il était une foi 9.05 Studio foot - Samedi 9.45 Signé Taloche Express 9.55 Maisons et hôtels de légende 10.45 Culte protestant 11.45 L’agenda ciné 11.55 Paris, capitale de la gastronomie Documentaire. 12.49 Reportage et rapports Lotto 12.53 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.36 Jardins et loisirs 13.40 Le beau vélo de RAVeL 14.15 Grand Prix de Belgique Formule 1. Le WarmUp. 14.55 Grand Prix de Belgique Formule 1. La course. Au circuit de SpaFrancorchamps. 17.15 Matière grise Express 17.35 Signé Taloche Express 17.45 Mon plus beau village 18.25 Contacts 18.30 À nous Paris 2024 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Un monde à part 20.55 Les combattantes

6.55 Un si grand soleil Ludo fait une découverte préoccupante sur le passé du nouveau copain d’Alix. Quant à Élisabeth, elle prend rendez-vous avec un mystérieux couple. 7.20 Un si grand soleil 9.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.30 Paris 2024

Drame. Avec Audrey Fleurot, Camille Lou. Le président Poincaré veut décorer les quatre combattantes pour service rendu à la patrie. 21.55 Les combattantes Série. 23.05 Studio foot Dimanche «Studio foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée. 23.50 Crimes et indices 1.20 Météo 1.30 19 trente 2.05 Contacts 2.15 Studio foot Dimanche 2.55 À nous Paris 2024 3.43 Météo

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Badminton : double mixte (poules préliminaires), double (H et F) (poules préliminaires), simple (F et H) (poules préliminaires) ; Basket-ball (F) : Serbie/ Porto Rico (groupe A) ; Beach-volley (H et F) : tour préliminaire ; Boxe : -71 kg (H) (16es de finale), -92 kg (H) (8es de finale), -50 kg (F) (16es de finale), -66 kg (F) (16es de finale). 22.40 Fanny Ruwet : « Bon anniversaire Jean » Fanny Ruwet présente son premier spectacle, un concentré de lose, de drôlerie et de mélancolie. Si elle n’a pour l’instant qu’un an de stand-up dans les pattes, elle n’a pas tardé à faire ses preuves. 23.55 Friends « Ceux qui allaient à la Barbade ». Ross est totalement excité à l’idée de faire un discours lors d’un futur congrès de paléontologie à la Barbade et il réussit à obtenir des billets gratuits pour ses amis. 0.20 Friends « Celui qui n’arrivait pas à se confier ». 0.50 Friends « Celui qui allait très bien ». 1.15 Le meilleur de l’humour express Divertissement.

CLUB RTL 5.30 6.50 7.15 7.25 7.35

Téléachat Mia et moi. Poochini Arc-en-ciel Les aventures extraordinaires de Blinky Bill 7.45 Yapaka, une vie de chien 7.50 Maya l’abeille 3D 8.05 Yapaka, une vie de chien 8.10 Pokémon : XY 9.15 Yapaka, une vie de chien 9.20 Pokémon : XY&Z 9.45 Waldorado 10.15 Shopping 11.15 Les experts : Miami « Le tueur de la Toile ». 12.00 Les experts : Miami « Dans la cage ». 12.45 Les experts : Miami « Game Over ». 13.35 Les experts : Miami « Le dernier fugitif ». 14.25 Les experts : Miami « Double je ». 15.10 Scorpion « Le Cabe de glace ». 16.00 Scorpion 19.08 Nos athlètes à Paris « Alexander Doom ». 19.10 Esprits criminels 20.05 La sentinelle

Action (USA, 2006, 120’) de Clark Johnson. Avec Michael Douglas, Kiefer Sutherland, Eva Longoria. Pete Garrison, agent couvert de gloire et d’honneur, se voit confier une nouvelle mission : veiller à la sécurité de Sarah Ballentine, la Première Dame des Etats-Unis. 22.05 Météo 22.10 Collatéral Thriller (USA, 2004, 120’) de Michael Mann. Avec : Tom Cruise, Jamie Foxx. En pleine nuit, à Los Angeles, un chauffeur de taxi se voit contraint de louer ses services à un mystérieux tueur à gages, qui doit remplir cinq « contrats » en quelques heures. 0.10 Téléachat Magazine.

PLUG RTL 5.00 Téléachat 7.10 Dating With Dogs : l’amour, mon chien et moi 8.40 Expédition Pairi Daiza Série documentaire. Pairi Daiza est en constante évolution. Dans cet épisode, Jeremy et Tatiana nous emmènent sur les chantiers et nous livrent les secrets des nouveaux mondes en construction. 9.05 Shopping 11.50 Top Chef 14.05 Top chef : le chef des chefs « Arnaud Baptiste/ Nastasia Lyard ». 15.10 Familles nombreuses : la vie en XXL 19.05 Tomorrowland : les meilleurs moments 20.15 La stratégie Ender

Science-fiction (USA, 2013, 120’) de Gavin Hood. Avec Asa Butterfield, Abigail Breslin. Dans un futur proche, une espèce extraterrestre hostile, les Doryphores, ont attaqué la Terre. Sans l’héroïsme de Mazer Rackham, le commandant de la Flotte Internationale, le combat aurait été perdu. 22.15 Kung fu yoga Action (RPC-IND, 2017, 115’) de Stanley Tong. Deux professeurs s’unissent pour mettre la main sur un trésor perdu et se lancent ainsi dans une aventure qui les mènera d’une grotte de glace tibétaine à Dubaï, en passant par un temple indien. 0.10 Kaboom Jospeh Safieddine, jeune scénariste multi-facette, qui explore aussi bien son histoire familiale au Liban que les aventures entre potes. 0.30 Téléachat

RTL9 6.00 6.05 7.55 11.30

Drôles de gags Capucine Clem Sur la scène du crime 14.30 La vie de David Gale Drame (USA, 2002, 140’) de Alan Parker. Avec : Kevin Spacey. 16.50 Arlington Road Thriller (USA, 1998, 125’) de Mark Pellington. Avec : Jeff Bridges. Un professeur installé dans la banlieue de Washington découvre que ses voisins sont des terroristes. 18.55 Comme un oiseau sur la branche Comédie policière (USA, 1990, 120’) de John Badham. Avec : Mel Gibson. Marianne retrouve Rick, qui l’a abandonnée la veille du mariage à cause de ses trafics de drogue. 20.55 Sexe entre amis

Comédie (USA, 2011, 115’) de Will Gluck. Avec Justin Timberlake, Mila Kunis, Patricia Clarkson. Lorsque Jamie, chasseuse de têtes à New York, tente de recruter Dylan, un directeur artistique de Los Angeles, tous deux s’aperçoivent qu’ils ont en commun de croire davantage au sexe qu’à l’amour. 22.50 The Hole Thriller (GB, 2000, 110’) de Nick Hamm. Avec : Thora Birch. En Angleterre, deux filles et deux garçons, censés se rendre chez leurs parents pendant que leur collège effectue un voyage scolaire, se font enfermer par un camarade de classe dans un blockhaus. 0.40 Indices « Piège macabre sur la route ». 4.25 Jour d’audience 5.45 Capucine


Dimanche 28 juillet ARTE

FR4

Le tapir, jardinier des forêts tropicales 8.25 Arte Junior, le mag 8.40 42, la réponse à presque tout Série documentaire. 9.10 Kadoua et les cueilleuses de karité burkinabè Documentaire. 9.55 Cuisines des terroirs Série documentaire. 10.25 Les parcs naturels portugais Série documentaire. 11.55 Sauvages, au cœur des zoos humains Documentaire. 13.30 Mission Drame (GB, 1986, 120’) de Roland Joffé. Avec : Robert De Niro. 15.30 Merveilles de la nature Série documentaire. 18.00 Venise et la magie du verre de Murano Documentaire. 18.55 Les grands moments de la musique Documentaire. 19.45 Arte journal 20.05 Joséphine Baker, première icône noire Documentaire. 21.00 Tina 22.55

5.00 Case nuit Okoo 6.50 Un jour, une question 6.55 Oscar et Malika, toujours en retard ! 8.10 Les jeux de La Fontaine 8.15 Mystery Lane 9.00 Batwheels 9.45 Les As de la jungle à la rescousse ! 11.00 Le refuge d’Audrey 11.35 Les gardes-chimères 12.00 Gigantosaurus 12.40 Manger, bouger, dormir 12.45 Partie de campagne 13.25 Un jour, une question 13.30 Les As de la jungle à la rescousse ! 14.25 Scooby-Doo et le fantôme de l’opéra Téléfilm. 15.45 Les mystérieuses cités d’or 16.25 Les jeux de La Fontaine 16.30 Fort Boyard 18.40 Les Croods : (Pré) histoires de famille 19.25 Il était une fois... ces drôles d’objets 19.35 C’est toujours pas sorcier 20.05 Okoo-Koo tuto 20.10 Consomag 20.15 Culturebox, l’émission 21.00 Un chapeau de paille d’Italie

7.50

Biographie (USA, 1993, 115’) de Brian Gibson. Avec Angela Bassett, Laurence Fishburne, Phyllis Yvonne Stickney. La vie de Tina Turner, de son enfance à St. Louis à sa fulgurante ascension dans les années 1960 22.55 Tina Turner, mes chansons, ma vie 22.10

Documentaire. 23.50 Tina Turner : Live in Rio Concert. 1.05 Alain Altinoglu et Julia Fischer Concert. 2.20 Un éléphant ça trompe énormément 01.30

Comédie (F, 1976, 110’) de Yves Robert. Avec : Jean Rochefort. Sendezeiten für ARTE Deutsch

Théâtre. Le chef-d’œuvre comique de Labiche, mis en scène par Alain Françon avec Vincent Dedienne en Fadinard. 23.05 Feu ! Chatterton au Zénith de Paris Voilà maintenant une dizaine d’années que le groupe Feu! Chatterton enchante le paysage musical français. 1.25 Prades 2022 Festival Pablo Casals Concert. « Concert d’ouverture ». 3.10 Les fables de La Fontaine Un animal dans la lune. 3.15 Speedrun : pour quelques frames de moins Documentaire. 4.00 Les matinales

FR5 6.00 Okoo 8.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.30 Les bébés lynx et moi Série documentaire. « En route vers la liberté ». 14.25 Gaëtan Roussel, création éclectique aux Francofolies de La Rochelle Concert. 15.45 SOS animaux orphelins 16.20 Au bout c’est la mer Série documentaire. 17.20 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Japon : Hokkaido, le grand blanc ». 18.20 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Argentine du Sud ». 19.15 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.35 Les 100 lieux qu’il faut voir

Série documentaire. « De Porto-Vecchio à Propriano : le chemin de l’âme corse ». Direction la Corse du Sud, sur l’un des plus beaux sentiers de l’île de Beauté, long de 80 km. 21.25 Les 100 lieux qu’il faut voir Série documentaire. « Balade provençale, du Verdon à l’Esterel ». 22.20 Une maison, un artiste Série documentaire. « François Chalais, le refuge d’un reporter écrivain ». 22.50 Les docs de « La grande librairie » Série documentaire. « Colette ». 0.20 Devenir bâtisseur Série documentaire. Salomé, Paul-Émile et Rémi sont élèves à l’École nationale supérieure des technologies et industries du bois (l’ENSTIB), située dans le massif des Vosges à Épinal. 2.05 Vivre loin du monde

W9

TV5 EUROPE

6.00 Wake up 8.50 HDM : l’hebdo de la musique 10.50 Génération Hit Machine 11.50 Génération Hit Machine « 2002 (volume 1) ». 12.45 Météo 12.50 FBI « Haine et vengeance ». Une bombe explose dans un restaurant du Queens que l’agent OA fréquentait régulièrement dans sa jeunesse. 13.50 FBI « Secret médical ». Un membre du conseil d’une compagnie de technologie médicale sur le point d’être lancée est assassiné. 14.50 FBI « Doubles vies ». 15.40 FBI « Une affaire personnelle ». 16.30 La petite histoire de France 21.10 Borsalino

12.05 Collection reportages 12.30 Les 100 lieux qu’il faut voir Série documentaire. « La Provence, des Alpes au Luberon ». 13.20 L’écologie en action 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Fort Boyard 16.00 Bye bye la Suisse Série documentaire. « Le rêve... puis la réalité ». 16.50 Château ! 17.05 La yourte 18.00 64’ le monde en français 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Jura, entre lacs et forêts Documentaire. 19.35 Sur le front 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Fragile

Policier (F, 1969, 140’) de Jacques Deray. Avec Alain Delon, Jean-Paul Belmondo, Catherine Rouvel. Roch Siffredi et François Capella veulent la mainmise sur Marseille et cherchent à liquider les maîtres des lieux : Poli, le caïd, Rinaldi, l’avocat véreux, et Marello, propriétaire des salles de jeux. 23.30 Il était une fois dans l’Ouest Western (I-USA, 1968, 180’) de Sergio Leone. Avec : Claudia Cardinale, Henry Fonda.Dans une petite gare perdue de l’Ouest américain, un inconnu, joueur d’harmonica et fine gâchette, est attendu à sa descente du train par trois horsla-loi à la solde du tueur qu’il cherche à abattre. 2.30 Programmes de nuit

Comédie romantique (F, 2020, 100’) de Emma Benestan. Avec Yasin Houicha, Oulaya Amamra, Raphaël Quenard. Az, ouvrier ostréicole à Sète vient de se faire plaquer par sa petite amie, Jessica, une starlette de la série judiciaire locale, alors qu’il venait de la demander en mariage. Pour Az, c’est la fin du monde. 22.40 Le journal de la RTS 23.05 Météo 23.10 L’homme de Rio Comédie d’action (F, 1965, 115’) de Philippe de Broca. Avec : Jean-Paul Belmondo.Un jeune militaire en permission à Paris part pour Rio à la recherche de sa fiancée. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Les mystères de la marée Téléfilm. Avec : Garance Thenault. Une capitaine de gendarmerie et un policier des Stups enquêtent sur la mort d’un skipper. 3.15 Terra Artistika


28 juillet Dimanche TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

14.50 Hospital IT. • 15.45 Les beaux malaises 2.0. • 16.25 Une autre histoire • 17.15 Rassemblance. • 17.45 Chic en vf • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Bon débarras ! • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Incassable 21.10 L’odyssée des Jeux olympiques

11.25 Une nuit au cinéma. • 12.25 La Vénus des mers chaudes (Aventures, USA, 1955) • 14.00 Cinq cartes à abattre (Western, USA, 1968) • 15.40 Opération Jupons (Comédie, USA, 1959) • 17.35 La femme et le pantin (Comédie dramatique, F, 1958) • 19.15 Diaboliquement vôtre (Policier, F, 1967) 20.50 Jardins de pierre

7.20 Arabesque. • 14.10 Hercule Poirot. « Mort sur le Nil ». • 15.55 Hercule Poirot. « Le mystère de Hunter’s Lodge ». • 17.00 Hercule Poirot. « Comment poussent donc vos fleurs ? ». • 18.00 Hercule Poirot. 20.50 The Closer : L.A. enquêtes prioritaires

6.25 Les mystères de l’amour. • 7.20 Le bêtisier de l’été • • 13.20 Walker, Texas Ranger. « Pilote ». • 14.15 Walker, Texas Ranger. « Pilote ». • 15.10 Walker, Texas ranger. « Au nom de Dieu ». • 16.05 Walker, Texas ranger. « Une ombre dans la nuit ». • 17.10 Harry & Meghan : désillusion au palais (Drame, USA, 2021, 105’) • 18.55 Les mystères de l’amour. • 21.10 Petits plats en équilibre 21.15 Crime à AiguesMortes

10.55 Santa Messa • 12.00 Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde Estate • 13.30 Telegiornale • 14.00 Il meglio di Domenica In • 16.00 Una Voce per Padre Pio • 17.15 TG 1 • 18.40 Che tempo fa • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.35 Techetechetè • 21.25 PNC • 23.35 TG1 Sera • 23.40 Speciale TG1 • 0.50 Giubileo 2025. Pellegrini di speranza • 1.20 Mille e un Libro • 2.20 Che tempo fa • 2.25 RaiNews24

RAI 2

Depuis leur création en 1896, les Jeux olympiques répondent à un voeu pieux : rapprocher les hommes et les femmes quelles que soient leurs convictions, leur religion ou leur origine. 23.05 Météo • 23.10 Sortezmoi de moi • 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.15 Météo

Drame (USA, 1987, 108’) de Francis Ford Coppola. Avec James Caan, Anjelica Huston. Alors que la guerre fait rage au Vietnam, un sergent aigri est affecté sur un terrain d’exercices. 22.40 La brigade des bérêts noirs (Drame, GB, 1958) • 0.05 Les diables de Guadalcanal (Guerre, USA, 1951) • 1.45 Feux croisés (Policier, USA, 1947) • 3.15 Sylvia Scarlett (Comédie, USA, 1935)

« Perpétuité ». Avec Kyra Sedgwick, J.K. Simmons. Les secours sont informés par un appel anonyme de la mort d’un jeune adolescent. 21.40 The Closer : L.A. enquêtes prioritaires. « L’instinct maternel ». • 22.30 The Closer : L.A. enquêtes prioritaires. « Affaires classées ». • 23.20 The Closer : L.A. enquêtes prioritaires. « Médecine parallèle ». • 0.05 The Closer : L.A. enquêtes prioritaires. • 1.51 Programmes de nuit

Téléfilm. Policier. Avec Florence Pernel, Vincent Winterhalter. Ludovic Pessac, jeune avocat d’une trentaine d’années, est assassiné dans son cabinet. 23.00 Les fantômes du Havre (Drame policier, F, 2018, 115’) • 0.55 Programmes de nuit

6.00 Il Meglio di...Parigi. Rivista. • 7.00 Qui Parigi. Rivista. • 8.30 Parigi 2024. Olimpiadi. • 13.00 TG2 Giorno • 13.25 Meteo 2 • 13.30 Parigi 2024. Olimpiadi. • 18.00 TG2 L.I.S. Rivista. • 18.30 Programma non comunicato • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 Parigi 2024. Olimpiadi. • 23.00 Notti Olimpiche. Rivista. • 0.30 Meteo 2 • 0.35 Appuntamento al cinema. Rivista. • 0.40 Parigi 2024 - Il Meglio di... Rivista.

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.20 Les vacances de l’amour. • 7.10 Un gars, une fille. • 10.30 Cleaners, les experts du ménage. • 15.05 Le mariage de mon meilleur ami (Comédie sentimentale, USA) • 16.45 Miss Détective (Comédie policière) • 18.35 Miss FBI : divinement armée 20.30 Reporters

9.10 Ushuaïa nature. • 10.55 J’ai marché sur la Terre. • 12.50 Une vie de bêtes. • 13.20 Bougez vert. • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.05 Le pari de la salamandre • 16.00 Le retour du géant • 16.55 Échappées belles. • 20.15 Transport d’animaux : convoi sous haute tension. 20.45 Phénomènes climatiques extrêmes

12.30 Tir. Pistolet à 10m air comprimé, dames. • 13.00 Skateboard. Street - Tour préliminaire dames. • 14.00 VTT. Dames. • 16.00 Canoëkayak. Slalom dames, K1. • 16.45 Tir à l’arc. Par équipes dames. • 17.35 Skateboard. Street : finale dames. • 18.30 Gymnastique. Par équipes dames. • 19.40 Hockey sur gazon. Pays-Bas/ France. Phase de groupes, messieurs. • 20.40 Natation. 2e journée. 20.55 Paris 2024

12.55 RTVE responde • 13.25 Flash Moda • 13.55 Viaje al centro de la tele • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Lazos de sangre • 17.50 Lazos de sangre • 19.20 Los Pilares del tiempo • 20.10 La matematica del espejo • 21.10 Telediario 1° Edicion • 21.30 Comando actualidad • 23.55 Imprescindibles • 0.40 Plano general • 1.10 Metrópolis • 1.55 Noticias 24 Horas

12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Play Books • 13.30 Touch - Impronta Digitale • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.35 Newsroom • 16.20 Hudson & Rex • 17.05 Kilimangiaro Collection • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Sapiens Files, un solo pianeta • 21.10 Report Estate • 23.30 TG3 Sera - Meteo 3 • 23.45 Fondata sul lavoro • 0.35 Zona protetta • 1.00 Zona protetta

RTPI

HISTOIRE TV

14.00 Jornal da Tarde • 15.15 The Voice Kids • 17.30 Preço Certo 4000 • 20.00 Telejornal • 21.00 Joker • 22.00 Curral de Moinas - Os Banqueiros do Povo • 23.45 Espelho Meu, Espelho Meu • 0.45 Do Algarve à Laponia • 1.00 24 horas • 2.00 A Essência • 2.15 Parlamento • 3.15 Só Como e Bebo. Por Acaso, Trabalho! • 4.15 Primeiro Estranha Depois Entranha

17.05 1940, main basse sur le cinéma français • 18.00 Hitler vs Picasso et les autres • 19.35 Les grands bluffs de la Seconde Guerre mondiale. • 20.46 La bataille de Normandie. • 20.50 Le pouvoir du sport. • 21.40 The Moment : Nelson Mandela et le jour des Springboks • 22.40 Fiasco • 1.10 39-45 : les trésors perdus. • 2.45 Les grands bluffs de la Seconde Guerre mondiale.

L’escadron départemental de Sécurité routière du Vaucluse. Chaque année, le nombre d’accidents sur les routes augmente significativement à partir du mois de juin. Les gendarmes de l’Escadron départemental de sécurité routière du Vaucluse sont en alerte. 21.30 Reporters. « Les gendarmes de Gironde en action ». • 22.25 Appels d’urgence. • 1.20 Reporters. • 2.55 Premiers baisers.

Montée des eaux. Cet épisode retrace l’histoire d’inondations majeures dans le Sud des États-Unis, qui ont contraint certaines personnes à quitter les terres sur lesquelles leur famille vivait depuis des générations. 21.30 Phénomènes climatiques extrêmes. • 23.05 France, le fabuleux voyage (Documentaire, F, 2020) • 0.35 Ushuaïa nature.

Handball. Phase de groupes dames. France/Pays-Bas (groupe B). Tour préliminaire. 22.00 Escrime. 2e journée. • 22.45 Tous sports jeux olympiques d’été • 23.30 Tous sports jeux olympiques d’été • 1.15 A Day at the Olympics. • 2.15 Natation. 2e journée.


Montag 29. Juli ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 8.35 Olympische Sommerspiele Paris 2024 U. a. Handball. Männer - Vorrunde. Japan - Deutschland (09.00). Schießen. 10 m Luftgewehr Frauen (09.30). Judo. Frauen bis 57 kg (10.00). Wasserspringen. 10 m Synchron Männer (11.00). Schwimmen. 400 m Lagen Frauen - Vorläufe (11.00). 100 m Rücken Männer - Vorläufe. 800 m Freistil Männer - Vorläufe. Rudern. Achter Frauen und Männer - Vorläufe (11.40). Schießen. 10 m Luftgewehr Männer Finale (12.00). Reiten. Vielseitigkeit Team Springen - Finale (12.15). Basketball. Frauen - Vorrunde. Deutschland - Belgien (13.30). 17.00 Tagesschau 17.05 Olympische Sommerspiele Paris 2024 20.00 Tagesschau 20.15 Olympische Spiele

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Schatzsuche“. 11.15 SOKO Stuttgart Serie. „La vie en rose“. 12.00 heute 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Reif für die Liebe“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 SOKO Hamburg Serie. „Das Fenster zum All“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Spiel mit Milliarden Die Benko-Pleite 20.15 Wo ist meine Schwester?

Olympische Sommerspiele Paris 2024. Sportschau. Schwimmen. 400 m Lagen Frauen - Finale (20.30). 200 m Freistil Männer Finale (20.43). 100 m Rücken Frauen - Halbfinale (21.00). 100 m Rücken Männer Finale (21.22). 100 m Brust Frauen - Finale (21.32). 200 m Freistil Frauen - Finale (21.48). Handball. Männer Vorrunde. Tennis. Männer und Frauen - Vorrunde. Beachvolleyball. Frauen Vorrunde. Frankreich Deutschland (21.00). Placette/Richard - Ludwig/ Lippmann. Surfen. Heats Frauen. 0.00 Tagesschau 0.10 Charlotte Link Im Tal des Fuchses Krimi (D, 2019, 93’) von Till Franzen. Mit Lisa Bitter, Benjamin Sadler 1.43 Tagesschau 1.45 Donna Leon

Drama (D, 2022, 90’) von Markus Imboden. Amelie kommt nach einer gemeinsamen Geburtstagsparty mit ihrer Zwillingsschwester Marie nie zu Hause an und verschwindet spurlos. Ihr Freund Jonas alarmiert am nächsten Morgen besorgt die Polizei. Kommissar Ingo Thiel ruft die SOKO Amelie ins Leben. Tage vergehen ohne jede Spur. Doch dann bemerkt Marie, dass eine auffällige Decke aus der Wohnung des Paares fehlt. Für Thiel steht fest: Jonas verheimlicht etwas. Hat er auch etwas mit dem Verschwinden seiner Freundin zu tun? 21.45 heute journal 22.15 Die Mörder meines Sohnes Thriller (B, 2022, 90’) von Giordano Gederlini. Mit Antonio de la Torre, Marine Vacth 23.45 heute journal update 0.00 Glück/Bliss Drama (D, 2021, 85’) von Henrika Kull

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht Reality-TV. „Hat Au-pair Gastfamilie ausgeraubt?“. 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „Großbauer soll beliebte Dorfpolizistin über Nacht ins Dixi-Klo gesperrt haben“. 17.00 Verklag mich doch! Reality-TV. „Ehepaar steht wegen Barschließung kurz vor dem Ruin“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Charlottes Rache“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Ungeahnte Hindernisse“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Abstand“. 20.15 Buying Blind

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Kick, zwo, drei, vier“ / „Streit unter Geschwistern“ / „Schülerin als Prostituierte?“. 13.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Weggeschleudert“ / „Birthday Bus Bash“. 15.00 Auf Streife Reality-TV. „Hast du einen an der Murmel“ / „Fahrerflucht“. 17.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 18.00 NOTRUF 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Gebrochene Herzen“. Nachdem Isa Lukas gebeichtet hat, dass Doro vor ihrem vermeintlichen Tod eine Affäre hatte, ist der über Nacht nicht nach Hause gekommen. 19.45 SAT.1 :newstime 20.15 Einsatz mit Herz Die Notfallhelden

6.05 United States of Al Serie. „Geburtstag“ / „Heiratsvermittler“. 6.55 Superstore 7.50 Die Goldbergs 8.40 Brooklyn Nine-Nine 9.35 Die Simpsons Serie. „Hello, Mr. President“ / „Die wilden 90er“. 10.30 How I Met Your Mother Serie. „Die PlatinRegel“ / „Tue Böses, ernte Gutes“. 11.25 Scrubs Die Anfänger 12.20 Two and A Half Men Serie. „Eine Leiche zur Hochzeit“ / „Allein, inkontinent und ungeliebt“ / „Die Mutterfigur“ / „Das Wunschkind“. 14.15 The Middle 15.10 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben :newstime 18.10 Die Simpsons Serie. „Die Liebe in Springfield“. 18.40 Die Simpsons Serie. „Debarted Unter Ratten“. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte

6.00 7.00 8.00 9.00

Magazin. „Carsten & Solveig“. Solveig und Carsten mit ihren Kindern brauchen Hilfe bei der Haussuche in und um Mönchengladbach. Die Suche stellt sie vor große Herausforderungen, denn die familienfreundliche Lage ist mit begrenztem Budget und im städtischen Raum schwierig zu finden. 22.15 RTL Direkt 22.35 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 Alltagskämpfer - So tickt Deutschland!

Magazin. Notfall für die Lebensretter vom Rettungshubschrauber: In SchleswigHolstein ist Notfallsanitäterin Vanessa auf der Insel Pellworm im Einsatz. Eine Frau ist im Urlaub schwer mit dem Fahrrad gestürzt. Derweil bekommt es Doc Moritz in Mönchengladbach mit einem skurrilen Fall zu tun: Ein Mann steht mit seinem Rollstuhl mitten in der Fußgängerzone und ist nicht mehr ansprechbar. Doch als er aufwacht, fängt er plötzlich an zu singen. 22.20 SPIEGEL TV Reportage „Zwischen Kult und Krawall - unser Kiez Hamburg!“. 23.20 Einsatz mit Herz Die Notfallhelden 1.20 SPIEGEL TV Reportage 2.10 So gesehen Talkshow 2.15 Auf Streife

Tragikomödie. „Notlüge“. Mit Ellen Pompeo, James Pickens Jr. Lucas gibt Mikas Diagnose als seine aus und darf dadurch mit Bailey eine OP durchführen. Mika kündigt Lucas daraufhin die Freundschaft. Meredith und Amelia versuchen derweil, Geldgeber für ihre geheime Alzheimerforschung aufzutreiben. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Akzeptanz“. Rechtsradikale Demonstranten sorgen bei der Pride-Parade für Unruhe. 22.10 9-1-1 Notruf L.A. Serie. „Heißer Entzug“. 23.10 9-1-1: Lone Star Serie. „Bombenalarm“. 0.10 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte Serie. „Notlüge“.


29. Juli Montag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Falscher Schein“ / „Sommermorde“. 7.35 CSI Serie. „Teamwork“ / „Tödliches Spiel“ / „Nächster Akt“ / „Ein Ende wie der Anfang“. 11.10 CSI: Miami Serie. „Champagnertränen“ / „Schlaflos in Miami“ / „Dein letzter Auftritt!“. 13.55 vox nachrichten 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality-TV. „Jan Manfred vs. Jessica“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look!, Tag 1: Alexandra“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality-TV. „Manuela Kriewen vs. Jana Schmitter“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 1: Gina, Bielefeld“. 20.15 Goodbye Deutschland! Viva Mallorca

Reality-TV. Steff Jerkel will mit seiner eigenen Bar durchstarten. Beruflich diesmal ohne Peggy an der Seite. Doch kann ihm in Sachen Liebe ein Neustart mit Peggy gelingen? 22.15 Goodbye Deutschland! Oksanas Welt „Schießerei in L.A.“. Schock für Auswanderer-Familie Kolenitchenko! Vor ihrem Nachtclub hat eine Schießerei stattgefunden. 23.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Reality-TV. „Immer Ärger mit Leon“. 0.20 vox nachrichten

RTL II

KABEL 1

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 13.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Willys Wohnwagen“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Verdacht auf Schwangerschaft“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Jobangebot“ / „Hauptstadt“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Unverhofft kommt oft“. Die Ermittlungen zum Tod von Annika scheinen im Sande zu verlaufen. Bei einem Einsatz mit Joe schöpft Karla plötzlich aber wieder Hoffnung in dem Fall. 20.15 Bella Italia - Camping auf Deutsch

5.35 Magnum Serie. „Im Namen der Gerechtigkeit“ / „Zwischen zwei Fronten“ / „Reich, berühmt und einsam“. 8.20 Blue Bloods - Crime Scene New York Serie. „Schüsse vom Samariter“ / „Schweiß und Schuld“. 10.10 Castle Serie. „Verzweifelte Heilige“ / „Augenzeuge“ / „Mord auf dem Mars“ / „Hongkong Supercop“ / „Aus nächster Nähe“ / „Eine Leiche vor Gericht“. 15.50 Kabel Eins :newstime 16.00 Castle Serie. „Schläfer“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „RENTHOF KASSEL, Kassel“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Deep Impact

5.10

Reality-TV. „Das Mega-Event auf dem Campingplatz: Wer gewinnt die Miss Marina Wahl?“. Sascha und Dennis moderieren die „Miss Marina“-Wahl. Wird Raffaela das Krönchen gewinnen? Die Clique rund um Sascha und Nicole Fingerhuth reist auf dem Marina di Venezia an, doch sie haben nicht reserviert. Kann das gutgehen? 22.15 Von Hecke zu Hecke - Bunte Beetgeschichten „Alte Gärten - neue Gärtner“ / „Ein Hoch auf die Nachhaltigkeit“. Elke und Wolfgang gehen heute auf Unkrautjagd. 0.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez Dokuserie. „Ein Traum in Weiß: Jezz und Krümel im Hochzeitsfieber“. 2.00 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller

Sciencefiction (USA, 1998, 145’) von Mimi Leder. Ein gigantischer Komet befindet sich auf Kollisionskurs mit der Erde. Es bricht ein panischer Kampf um die Plätze in den riesigen Gewölben aus, die wenigstens einen Teil der Menschheit retten sollen. 22.40 Killer Elite Action (AUS, GB, 2011, 145’) von Gary McKendry. Mit Jason Statham, Clive Owen Um seinen Freund und Mentor Hunter zu retten, soll der ehemalige Söldner Danny Bryce drei Männer töten. 1.05 Deep Impact Sciencefiction (USA, 1998, 120’) von Mimi Leder 3.05 Kabel Eins :newstime 3.10 Killer Elite Action (AUS, 2011, 115’)

3SAT

RTL LUX

Unsere wilde Schweiz: Das Vanil Noir 6.25 Kaminer Inside: Wie isst Deutschland? 7.00 Ein Alpsommer 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Kaminer Inside: Wie isst Deutschland? 9.45 Ein Alpsommer 10.20 Mittsommer in Norwegen 11.45 Zu Tisch auf ... Hiddensee 12.15 Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert Lübeck und Timmendorfer Strand Genussroute mit Seeluft 12.45 London, da will ich hin! 13.15 Dem Himmel entgegen - Hochhäuser der Welt 13.20 unterwegs 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II: „FurkaBergstrecke“ - Die Gemütliche 20.00 Tagesschau 20.15 Traumrouten der Schweiz II: Mit dem Postauto über den Gotthardpass

6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

6.10

Dokumentation. Der Gotthard ist kein Berg, sondern ein Mythos, und die Postautostrecke über den Pass eine der ältesten der Schweiz. 21.05 Traumrouten der Schweiz II: Mit dem Postauto durch das Engadin 22.00 ZIB 2 22.25 Bratsch - Ein Dorf macht Schule 23.55 Arbeitskräfte weltweit gesucht! 0.25 10 vor 10 0.55 unterwegs Reportage. „Meer, Inseln und Lächeln Seychellen“. 1.35 unterwegs

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

TLC 6.00 Die Tierärzte von Houston • 8.00 Infomercial • 10.30 Die Hotelretterin • 12.25 Hotel Impossible • 14.20 Restaurant Impossible • 16.25 In 90 Tagen zum Altar: Auf immer und ewig? • 18.20 Bondi Beach - Die Rettungsschwimmer von Sydney • 20.15 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar. „Die Wiedergutmachung“. • 22.10 Breaking Amish • 0.10 Paranormal SOS. „Mord im Pfarrhaus“. • 1.15 Paranormal SOS. „Hinter den Spiegeln“.

APART TV 18.00 MATV - Mamer Televisioun • 18.30 Sport Studio TV • 18.45 They dance again • 19.00 Dikrich TV • 19.35 Weidler’s Talk • 20.00 Bëschfest mat Traktertreffen zu Kanech 2024. E Reportage vum Raymond Faber an der Flimmerkëscht a.s.b.l. • 20.30 Stengefort TV • 21.00 Harmonie Municipale Mondorf-les-Bains - Stars Wars • 22.00 Chansons Souvenirs • 22.30 Tischlein deck dich • 23.10 Wenn die Musi kommt • 0.10 Sendeschluss


Montag 29. Juli SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land

11.55 Leopard, Seebär & Co. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co. „Tierische Mathestunde“. • 13.50 Nashorn, Zebra & Co. „Die Lieblingspflegerin“. • 14.20 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster

13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Rentnercops • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co. „Das Konzert der weißen Tauben“. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Tricks mit unserer Gesundheit

11.20 Panda, Gorilla & Co • 12.10 Rentnercops • 13.00 rbb24 • 13.10 rbb Gartenzeit • 13.40 Rentnercops • 14.30 Der Zauber des Regenbogens (Drama, D, 2007, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.15 Raus aufs Land • 18.45 Brisant • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Bayerische und der Böhmerwald

11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Käthe und ich • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Der Startschuss“. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Ein Sommer auf Usedom 20.15 Aber Vati!

Zu Gast bei Manuela Holtmann in der Vulkaneifel. 21.00 Mein leckerer Garten. „Bei Hobbygärtner Jürgen Süß-Leonhardt“. • 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.00 Sag die Wahrheit • 22.30 Meister des Alltags • 23.00 Quizduell-Olymp • 23.50 strassen stars • 0.20 Die Montagsmaler.

Beste Resteküche: Wie vom Feld bis auf den Teller mehr vom Essen bleibt. 21.00 Lecker an Bord. „Kulinarisches rund um Trier“. • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Hallo Tierheim! • 22.45 Unsere eigene Farm • 23.15 Quizduell-Olymp • 0.00 Quizduell-Olymp

Blutdruckmittel, Cholesterinsenker, Krebsmedikamente: In Deutschland fehlen immer öfter wichtige Arzneimittel. 21.00 Was kostet • 21.45 NDR Info • 22.00 Im Weißen Rößl (Komödie, A, D, 1960, 100’) • 23.40 Eins, zwei, drei (Komödie, USA, 1961, 105’) • 1.25 Die Tricks mit unserer Gesundheit

Der Böhmerwald ist gleich in drei Ländern zu Hause: in Tschechien, im österreichischen Mühlviertel und in Deutschland, wo er Bayerischer Wald heißt. 21.45 rbb24 • 22.00 Tatort • 23.30 Polizeiruf 110 • 1.00 Im Visier. „Mord im Tiergarten“.

„Vati will nicht heiraten“. Der Witwer Erwin Mai ist in seinem Betrieb ein angesehener Meister - tatkräftig, rührig und voller Ideen. 21.30 Aber Vati! • 22.48 MDR aktuell • 22.50 Nord bei Nordwest • 0.20 Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille (Thriller, B, F, 2014, 125’)

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.50 Alle meine Töchter • 7.35 Löwenzahn Classics • 8.25 Stadt, Land, Lecker • 9.10 Die Küchenschlacht • 9.55 Duell der Gartenprofis • 10.35 Bares für Rares • 12.25 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby

5.55 Richter Alexander Hold • 7.45 Infomercials • 9.45 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 12.55 Die Waltons • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.25 Diagnose: Mord • 17.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.05 Cold Case Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

5.20 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.35 Law & Order • 8.15 Leverage • 10.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.35 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Eine schrecklich nette Familie • 15.55 King of Queens • 16.40 Alle unter einem Dach • 17.30 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 King of Queens 20.15 Zwei Fäuste für Miami

5.30 Atlanta Medical • 6.15 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 7.10 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Kenny • 10.50 Gilmore Girls • 14.35 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 16.30 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Paula kommt Sex und Gute ­Nacktgeschichten

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.10 Star Trek - Enterprise • 16.05 Infomercial • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Babylon 5 • 18.10 Star Trek - Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Raumschiff Enterprise

Actionkomödie (I, USA, 1997, 115’) von Anthony M. Dawson. Mit Terence Hill, Marvelous Marvin Hagler. Bill Skims ist ein Polizist und ein Computerfreak, der auf der Jagd nach dem skrupellosen Waffenhändler Abel van Axel ist. 22.05 Freibeuter der Meere (Abenteuer, GB, I, 1971, 120’) • 0.05 Spion wider Willen (Actionkomödie, HK, 2001, 100’) • 1.45 Teleshopping

Mamis zwischen Lust und Frust! Paula spricht mit Müttern – und auch einem Vater – offen über Sex. 21.10 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten. „Selbstliebe“. • 22.05 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten. „Ich lebe meine Sexfantasien“. • 22.50 Dirty Words • 0.10 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten. „Mamis zwischen Lust und Frust!“.

„König Dame Tod“. Die 16-jährige Harriet Farmer wacht nach einem Jahr aus dem Koma auf. Ihr Vater David wird ermordet, ihr Freund Finn Robson ist verschwunden. Ein verzwickter Fall für Barnaby. 21.45 Inspector Barnaby • 23.15 MAITHINK X - Die Show • 23.45 Anthropozän - das Zeitalter des Menschen • 2.00 Faszination Erde - mit Hannah Emde

„Redemption“. Eine Überdosis Schmerztabletten scheinen die Ursache für den Tod einer 82-jährigen Frau zu sein. 21.15 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin • 0.00 Dr. G Beruf: Gerichtsmedizinerin. „Redemption“. • 0.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

„Planeten-Killer“. Die „Constellation“ wurde von einem Roboterschiff angegriffen und treibt manövrierunfähig im Raum. Als Captain Kirk sich hinüberbeamen lässt, wird die „Enterprise“ angegriffen. 21.15 Raumschiff Enterprise • 22.20 Krieg der Welten • 0.05 Raumschiff Enterprise • 1.10 Raumschiff Enterprise


29. Juli Montag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

11.20 Alles Klara • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 13.45 In aller Freundschaft • 14.30 Dr. Sommerfeld - Zwischen allen Stühlen (Gefühlsdrama, D, 2005, 90’) • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite

10.10 Seehund, Puma & Co • 11.00 Nashorn, Zebra & Co • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Wer weiß denn sowas? • 13.20 QuizduellOlymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co. • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bezzel & Schwarz Die Grenzgänger

18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Inside Putin - Charakter, Kriegsherr und Karriere • 21.05 Inside Putin - Charakter, Kriegsherr und Karriere • 22.00 Nachrichten • 22.05 Russischer Größenwahn Putin, der Zerstörer • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Zeitenwende - Einsatz an der NATO-Ostflanke • 0.20 Spiegel TV

15.00 Dokumentation • 15.45 Angst vor Trump • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Deutsche Maschinen für Putins Krieg • 18.30 Wunder der Natur - Auf den Spuren der Erdgeschichte • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979 • 21.00 Deutschland, deine Schlager. 1980 bis heute • 21.45 heute journal • 22.15 Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze • 0.30 Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979

3.00 Der Olympia Tag • 5.00 Olympische Spiele • 6.00 Der Olympia-Tag • 8.00 Bonjour Paris • 8.50 Olympische Spiele • 15.15 Pferdesport: Olympische Spiele • 16.00 Olympische Spiele • 17.00 Bonsoir Paris • 17.30 Olympische Spiele • 18.05 Olympische Spiele • 20.15 Feldhockey: Olympische Spiele • 21.15 Olympische Spiele • 22.00 Bonsoir Paris • 22.30 Olympische Spiele • 23.00 Der Olympia Tag • 1.30 Olympische Spiele

Welt

ONE

SPORT 1

6.05 Die glückliche Familie • 7.40 Rote Rosen • 9.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 10.00 Großstadtrevier • 10.50 Sturm der Liebe • 12.25 In aller Freundschaft • 13.55 Um Himmels Willen • 15.30 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 16.15 Großstadtrevier • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Bis es mich gibt • 21.55 Manhunt • 22.40 Manhunt • 23.25 Manhunt • 0.10 Manhunt • 1.00 Der Barcelona-Krimi

6.00 Teleshopping • 7.00 Antworten mit Bayless Conley • 7.30 Die ARCHEFernsehkanzel • 8.00 Teleshopping • 16.00 Samsung Shopping Show • 16.30 Storage Hunters • 16.45 Die Drei vom Pfandhaus • 17.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 18.15 Highway Patrol • 19.15 Highway Cops • 20.15 Die Drei vom Pfandhaus • 20.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 23.00 SlapFight • 1.00 Highway Cops

Hüft-OP: Zweitmeinung bei Gelenkersatz. 21.00 Unser Baby - Alles wird anders • 21.35 hessenschau • 21.50 Tatort • 23.20 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch. „Der Böhse Onkel“. • 0.05 Auf den Spuren der Kettensägenfrau

Die Altmühl. 21.00 Wunderschön. „Vom Bodensee nach Neuschwanstein“. • 21.45 BR24 • 22.00 Lebenslinien. „Die Eltern der Wanderhure“. • 22.45 Spuren im Stein. „Der Bodensee“. • 23.30 puzzle • 0.00 Dahoam is Dahoam

16.55 Börsenflash • 17.00 Welt Newsroom • 17.15 WeltSpezial • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt Meine Meinung • 20.15 UFOTheorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Chicago • 21.10 UFOTheorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Alan Godfrey • 22.05 Das Sonnensystem • 23.05 Artemis - Das neue Mondprogramm der NASA • 0.05 Strip the Cosmos: Die Ringe des Saturn

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.00 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 15.40 Idefix und die Unbeugsamen • 16.05 Woozle Goozle • 16.35 Grizzy & die Lemminge • 17.05 Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Voll zu spät! • 19.45 Angelo! 20.15 Bones Die Knochenjägerin

6.00 A8 - Abenteuer Autobahn • 6.50 Infomercial • 8.50 VanTastic! - Coole Camper • 9.50 Infomercial • 10.15 Camper-Träume - Wohnen auf vier Rädern • 11.15 Die Camper-Schmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer • 12.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 14.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll • 15.15 Border Control Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte 20.15 Max’ Carshop Schrauben frei Schnauze

5.30 ARD-Morgenmagazin • 9.00 Tagesschau-Nachrichten • 12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 TagesschauNachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Erich Kästner - Das andere Ich • 21.10 Shift • 21.23 extra • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Ulrich Timm im Gespräch • 22.15 Tagesthemen • 22.30 Tagesschau-Nachrichten • 0.00 Tagesschau

12.45 Gun Nation - Amerikas tödlicher Waffenwahn • 13.30 USA extrem • 15.00 USA extrem: Idaho - Cowboys und Milizen • 15.45 USA extrem • 17.15 Trump - der wütende Kandidat • 18.00 Trumps Erbe - Das zerrissene Amerika • 18.45 Kriegsschiffe - Tod auf See • 19.30 Kriegsschiffe - Tod auf See • 20.15 Kriegsschiffe - Tod auf See • 21.00 Kriegsschiffe Tod auf See • 21.45 U-Boote • 23.15 Panzer! • 0.45 heute journal

15.45 Lenas Ranch • 16.30 Hexe Lilli • 16.55 Ach du heilige Scheibe - Die Abenteuer von Mimo und Leva • 17.00 Tashi • 17.25 Yakari • 17.50 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Surviving Summer • 20.35 Surviving Summer • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

17.30 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.15 Klimazeit • 18.45 alles wissen • 19.30 Bergmenschen Freundschaft, Bikes und Berge • 19.50 Problem Bahnübergang (1966) • 20.00 Tagesschau • 20.15 LänderMenschen-Abenteuer • 21.00 natur exclusiv • 21.45 Gute Nachrichten vom Planeten • 22.15 Campus Talks • 22.45 alpha Uni • 23.15 Planet Wissen • 0.15 The Day News in Review

5.40 Das Familiengericht • 7.05 Das Jugendgericht • 9.45 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.45 Das Strafgericht • 20.15 Medicopter 117 - Jedes Leben zählt • 21.10 Medicopter 117 - Jedes Leben zählt • 22.00 Hinter Gittern - Der Frauenknast • 22.55 Hinter Gittern - Der Frauenknast • 23.40 Hinter Gittern - Der Frauenknast • 0.45 Hinter Gittern - Der Frauenknast

12.30 Die Thundermans • 12.55 Danger Force • 13.25 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 Die Casagrandes • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.00 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 18.10 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 CatDog

„Ein Kannibale und der Hunger auf mehr“. Während einer nächtlichen Autofahrt wird ein Schädel von einer Autobahnbrücke auf ein Auto geworfen. 21.10 Bones - Die Knochenjägerin • 22.10 Bones - Die Knochenjägerin • 1.00 Teleshoppingsendung

Ein Ami-Schiff fürs Museum. 21.15 Max’ Carshop - Schrauben frei Schnauze. „Der Ape-Gott“. • 22.15 Richard Hammond’s Car Workshop • 23.10 DMAX News • 23.15 Die Camper-Schmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer • 0.15 DMAX News


Lundi 29 juillet TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre été 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre été 13.50 Météo 13.55 Camping Paradis « La kermesse du camping ». Camille, venue au camping en famille, vit très mal le retour de son père, qui tente de renouer avec elle. 15.40 Camping Paradis 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.10 Camping Paradis

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin Du lundi au jeudi, Thomas Sotto et Louise Ekland accueillent sur le plateau chroniqueurs et journalistes qui présentent leurs rubriques (culture, sports, santé, animaux...). 9.30 Consomag 9.35 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo pour comprendre les causes, les conséquences et apporter des solutions à la crise climatique. 13.45 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.00 20 heures 20.35 Journal météo climat 20.40 Paris 2024

6.00 Okoo 8.15 Okoo vacances 8.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 12.05 Consomag Punaises de lit : qui prend en charge les frais d’éradication dans une location ? 12.10 Météo 12.15 Outremer.l’info Magazine. Reportages, décryptages, focus... la rédaction du pôle Outre-mer propose un magazine d’information consacré à l’actualité ultramarine. 12.20 Ici 12/13 12.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 19.20 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo. 19.25 Ici 19/20 19.55 Paris 2024

8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.15 Le 12.45 : le mag 13.40 Scènes de ménages Série. Les soirées à thème et les semaines spéciales vont pimenter la saison. Tout ce petit monde n’a pas fini de vous faire rire ! 14.00 Un jour, un doc 18.30 Le juste prix Jeu. Chaque jour, sept candidats sont sélectionnés pour tenter de rejoindre Éric Antoine et se frotter aux cultissimes jeux du «Juste prix». Une vingtaine d’épreuves cultes les attend. 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 En famille Série. Chez les Le Kervelec, on parle fort, on rit fort, on s’engueule fort mais surtout, on s’aime fort ! 21.10 Arnaques !

5.00 Shopping Hours 12.10 La grande wadrouille : la quotidienne 12.20 Histoires de familles 12.55 Nos athlètes à Paris « Hanne Claes ». 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.40 Histoires de familles « Rivalité mortelle Jacques Pradel ». 14.10 Un domaine en héritage Téléfilm. À la mort de son oncle, Diana et son ex petit ami Seth héritent de son vignoble et sa société viticole. 15.50 Les plus belles vacances 16.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.25 La grande wadrouille : la quotidienne 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Cauchemar en cuisine

Comédie. « Un cirque au Paradis ». Avec Laurent Ournac, Vincent Lagaf’. Jo et Carmen Narboni sont au camping avec leur cirque. Alors que Jo est dans le déni le plus complet, Carmen a conscience que le cirque, déficitaire, attire de moins en moins de monde. 23.00 Camping Paradis. « La fierté de mon père ». Patrick Blanchard arrive au camping avec son fils cadet, Romain, et la jeune Emma. Ils viennent comme chaque année faire goûter le fruit de leur récolte aux campeurs pour le bonheur de tous. 0.45 Camping Paradis « Le paradis de Leela ». Tom accueille une princesse indienne venue au Camping Paradis incognito. 2.40 Programmes de la nuit

Jeux olympiques. Au programme de cette soirée olympique, notamment : Tennis simple (H) et (F) (second tour) ; Waterpolo (F) : Hongrie/Canada (groupe A) ; Handball (H) : Argentine/Hongrie (groupe B) ; Hockey sur gazon (F) : France/Belgique (groupe A) ; Escrime : sabre individuel (match bronze et d’or) (F) et fleuret individuel (match bronze et d’or) (H) ; Surf (H) et (F) (tour 3). 23.20 Quels Jeux ! « Quels Jeux ! » est l’émission événement de Paris 2024. Dans ce grand rendez-vous quotidien des Jeux olympiques, Léa Salamé et Laurent Luyat reçoivent des femmes et des hommes qui ont marqué la journée. 1.00 Paris 2024 Jeux olympiques.

Jeux olympiques. Au programme de cette soirée olympique, notamment : Tennis simple (H) et (F) (second tour) ; Waterpolo (F) : Hongrie/Canada (groupe A) ; Handball (H) : Argentine/Hongrie (groupe B) ; Hockey sur gazon (F) : France/Belgique (groupe A) ; Escrime : sabre individuel (match bronze et d’or) (F) et fleuret individuel (match bronze et d’or) (H) ; Surf (H) et (F) (tour 3). 23.50 La nuit du surf Surf. Les épreuves de surf des Jeux olympiques d’été de 2024 ont lieu à Tahiti, en Polynésie française. 4.35 La pouponnière Documentaire. À la pouponnière de Caen, des professionnels se relaient auprès d’enfants de 0 à 6 ans placés sous ordonnance judiciaire. 5.25 Les matinales

Magazine. Au sommaire : « Ma maison est une arnaque ». C’est le rêve de huit Français sur dix : devenir propriétaire ! En 2022, 376000 logements étaient en cours de construction ; « Médecine douce, attention aux arnaques ! ». 23.10 Arnaques ! Au sommaire : « Maisons en bois : attention aux arnaques » « Enquête sur le nouveau roi de l’arnaque » - « Autoécoles : 250 élèves arnaqués ». 1.15 Arnaques ! Achat, location, rénovation : s’il y a un domaine où les arnaqueurs sévissent, c’est le logement 3.15 Programmes de nuit

Magazine. « Plaintel ». Philippe Etchebest débarque à Plaintel, Côtes-d’Armor, dans l’établissement de JeanFrançois. En reconversion après une carrière passée sur les routes, celui-ci est à la tête d’un restaurant ouvrier. 22.00 Le meilleur pâtissier - Les professionnels. « La finale ». Pour cette grande finale, cinq cols Meilleur ouvrier de France, Champion du monde et Champion des arts sucrés - vont défier les trois binômes finalistes dans une épreuve hors norme. 0.15 Météo 0.20 Nos athlètes à Paris Magazine. « Hanne Claes ». 0.25 RTL info 19 heures 1.10 Moments d’évasion Magazine. 3.00 Boucle de nuit


29 juillet Lundi LA 1

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 Le 8/9 continue 11.00 Les belges histoires « Typh Barrow ». 11.10 Matière grise Express « Dyslexie et causes anatomiques ? ». 11.25 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 Tandem « Entre sel et mer ». 16.05 Tandem « Plongée dans le passé ». 17.05 Une brique dans le ventre 17.40 On n’est pas des pigeons - Express 17.50 Demain nous appartient 18.30 À nous Paris 2024 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.05 L’agenda ciné 20.15 Météo 20.20 Roxane

6.00 Le réveil de Tipik Divertissement. Réveillez-vous tous les matins avec la team du morning qui relève le défi de offrir une matinée de 6h à 9h dans la joie et bonne humeur ! L’occasion de participer également à cette matinale encore plus interactive avec au programme, des sujets du quotidien, sans filtre et sans pression, mais également des chroniques d’humour, plein de jeux, et le tout accompagné par le meilleur de la playlist Tipik. 9.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.15 Paris 2024

5.00 Téléachat 7.05 Alice au Pays des Merveilles 7.30 Poochini 7.40 Yapaka, une vie de chien 7.45 K3 7.55 Wissper 8.00 Lapitch, le petit cordonnier 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Pokémon : Les voyages ultimes 8.50 Yapaka, une vie de chien 8.55 Shopping Hours 15.20 Les experts « Le début de la fin ». 16.05 Les experts « Mort à l’arrivée ». 16.50 Les experts : Miami « Traqué ! ». 17.40 Les experts « Seule au monde ». 18.25 Nos athlètes à Paris « Hanne Claes ». 18.30 Scorpion « Very Bad Flip ». 19.15 Scorpion « Dans sa bulle ». 20.05 Transformers 3 : La face cachée de la Lune

5.00 Téléachat Magazine. 6.00 Le Good Morning Divertissement. 10.00 Shopping Hours Magazine. 13.30 Outmatched Série. « Pilot ». 14.00 C’est la famille Téléréalité. « Zen... ». 14.40 C’est la famille Téléréalité. « Bye bye ». 15.20 Les apprentis champions Jeu. « Sur la sellette ». 16.20 Quelqu’un me suit Téléfilm. Avec : Haylie Duff, Louis Mandylor. Une jeune New-Yorkaise venue démarrer une nouvelle vie à Los Angeles se sent peu à peu épiée et observée. 18.00 Mentalist Série. « Le faux procès ». 19.00 Un dîner presque parfait Jeu. « Spéciale jumeaux - Jour 1 ». 20.00 Le flambeau, les aventuriers de Chupacabra Série. 20.50 Dikkenek

6.00 Capucine 6.05 Jour d’audience 7.25 Clem 10.45 Indices 12.40 Alerte Cobra « La mort aux trousses ». 13.30 Alerte Cobra « Les preuves du feu ». 14.20 Alerte Cobra « La peur au ventre ». 15.15 Alerte Cobra « Le match de sa vie ». 16.05 Alerte Cobra « Cruelle désillusion ». 17.00 Alerte Cobra « L’heure des comptes ». 17.55 Alerte Cobra « Vendetta ». 18.45 Top Models 19.15 Chicago Med 20.55 Finders Keepers

Comédie (F, 2018, 95’) de Mélanie Auffret. Avec Guillaume de Tonquédec, Léa Drucker, Lionel Abelanski. Raymond, petit producteur d’œufs bio en Bretagne, déclame les tirades de Cyrano de Bergerac à ses poules. 21.55 Mimie Mathy grandeur nature Documentaire. Depuis des décennies, Mimie Mathy caracole en tête de tous les sondages de popularité. 23.30 Dans la bulle de « Patrick Ridremont ». 0.00 À nous Paris 2024 0.50 Quel temps pour la planète ? 1.02 Météo 1.05 19 trente 1.35 Quel temps pour la planète ? 1.50 Météo 1.51 19 trente

Jeux olympiques Au programme de cette soirée olympique, notamment : Tennis simple (H) et (F) (second tour) ; Waterpolo (F) : Hongrie/Canada (groupe A) ; Handball (H) : Argentine/Hongrie (groupe B) ; Hockey sur gazon (F) : France/Belgique (groupe A) ; Escrime : sabre individuel (match bronze et d’or) (F) et fleuret individuel (match bronze et d’or) (H) ; Surf (H) et (F) (tour 3) ; Badminton (H). 22.25 Tipik en Festivals : Mes meilleurs souvenirs « Ronquières ». 22.35 Top Gear France. « L’apocalypse ». Porsche lance la nouvelle génération de sa mythique 911. Si la 992 semble porter au plus haut les valeurs de la dynastie, il fallait tout de même aller vérifier ça, sur le circuit du Mans. 23.35 Formule 1 - Le résumé 0.05 L’Internet Show

Science-fiction (USA, 2011, 180’) de Michael Bay. Avec Shia LaBeouf, Josh Duhamel, Rosie HuntingtonWhiteley. Un vaisseau extraterrestre doté d’une technologie très avancée s’est écrasé sur la Lune à la fin des années 1960, une cargaison qui pourrait constituer quarante ans après une menace pour l’Humanité. 23.05 Météo 23.10 Superman Returns Fantastique (USAAUS, 2005, 135’) de Bryan Singer. Avec : Brandon Routh, Kate Bosworth. Alors que Lex Luthor tente de l’affaiblir en lui dérobant tous ses superpouvoirs, Superman doit faire face à un problème d’un autre genre : Lois, la femme qu’il aime, est partie vivre ailleurs. 1.25 Téléachat

Comédie (F, B, 2003, 95’) d’Olivier Van Hoofstadt. Avec Jean-Luc Couchard, François Damiens, Jérémie Renier. Un séducteur décide d’aider son meilleur ami à trouver la femme de sa vie. Dans leur périple, ils rencontrent le directeur des abattoirs d’Anderlecht, un bébé-manager et une nymphette désoeuvrée. 22.25 Premiers pas Mon premier gala « Premiers pas - Mon premier gala » nous convie de l’autre côté du rideau, aux côtés d’humoristes venus nous dévoiler l’envers du décor d’un gala. 0.15 C’est la famille Téléréalité. « Bye bye ». 1.05 Téléachat

Horreur (USA, 2014, 95’) de Alexander Yellen. Avec Jaime Pressly, Patrick Muldoon, Tobin Bell. Une femme divorcée, mère d’une petite fille est jetée dans la tourmente quand celle-ci devient obsédée par une poupée abandonnée par les locataires précédents de leur nouvelle maison. 22.30 Horribilis Horreur (USA, 2005, 100’) de James Gunn. Avec : Nathan Fillion, Michael Rooker.Dans une petite ville des États-Unis, une femme découvre que son mari, un puissant hommes d’affaires contaminé par une mystérieuse créature, a des comportements de plus en plus étranges. 0.10 Alerte Cobra « La jeune fille au pair ». 1.00 Alerte Cobra « Amis pour la vie ». 1.45 Alerte Cobra « Extinction totale ». 2.35 Alerte Cobra « Destination Hawaï ». 3.25 Alerte Cobra 4.10 Jour d’audience


Lundi 29 juillet ARTE 6.50 Arte journal junior 6.55 En Californie, la mission des grimpeurs d’arbres géants 9.25 Histoire de la chirurgie Documentaire. 10.55 Mont-Saint-Michel, le labyrinthe de l’archange Documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Working Girl Comédie (USA, 1988, 110’) de Mike Nichols. Avec : Melanie Griffith, Harrison Ford. 15.25 Meurtres à Sandhamn 17.25 Invitation au voyage 18.55 Les ailes de Berlin, quand passent les étourneaux Documentaire. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Athleticus 20.55 La chambre du fils 20.16

Drame psychologique (I, F, 2000, 100’) de Nanni Moretti. Avec Nanni Moretti, Laura Morante, Jasmine Trinca. À la mort de son fils dans un accident, la vie de famille d’un psychanalyste vole en éclats. 22.35 Le Caïman 21.50 Comédie (F, 2005, 105’) de Nanni Moretti. Avec : Silvio Orlando, Margherita Buy.Un producteur italien décide de monter un projet d’adaptation à l’écran de la vie de Berlusconi. 0.20 Miyama, Kyoto Prefecture 23.40 Documentaire. 2.00 Histoire populaire des impôts 01.15 Documentaire. 2.55 Histoire populaire des impôts 02.10 Documentaire. 3.45 La harde sauvage, libres chevaux de Sardaigne Documentaire. Sendezeiten für ARTE Deutsch

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

Grizzy et les lemmings 8.30 Batwheels 9.15 L’armure de Jade 10.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 11.05 Idéfix et les Irréductibles 11.50 Les jeux de La Fontaine 11.55 Gigantosaurus 12.35 Manger, bouger, dormir 12.40 Partie de campagne 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.55 C’est toujours pas sorcier 14.25 T’es au top 14.35 Les As de la jungle à la rescousse ! 15.20 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.05 Héros à moitié 16.50 Les jeux de La Fontaine 16.55 Molusco 17.30 Okoo-koo 18.35 Grizzy et les lemmings 19.30 Au galop ! Une saison à cheval 20.00 T’es au top 20.10 Okoo-Koo tuto 20.15 Culturebox, l’émission 21.00 Skateboard horizon verticale

6.00 Okoo 9.30 Un jour, une question Depuis quand les baskets existent ? 9.35 C dans l’air 10.45 La p’tite librairie 10.50 Silence, ça pousse ! 12.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.45 Espèces menacées de Chine Documentaire. 14.40 Consomag 14.45 Normandie, terre d’abondance Documentaire. 15.40 Au bout c’est la mer Série documentaire. « La Seine ». 16.40 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « Croatie ». 17.45 C dans l’air 19.15 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.45 Alex Hugo

6.00 Wake up 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « En pleine tempête ». Alors qu’un ouragan sévit dans la région, l’équipe est mobilisée sur le kidnapping d’une enseigne de vaisseau. 13.50 NCIS « Une histoire à raconter ». Clayton Reeves obtient de Gibbs de pouvoir enquêter sur le kidnapping d’une amie des Alcooliques Anonymes. 14.40 NCIS « Pris au piège ». Le NCIS enquête sur le meurtre d’un quartier-maître, retrouvé sur un terrain de golf de Quantico. 15.40 NCIS « Le détective ». 16.40 Un dîner presque parfait Jeu. 21.05 Météo 21.10 Astérix et le coup du menhir

11.00 TV5 monde, le journal 11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 Une révolution politique 1969-1983 Documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Meurtres à Albi Téléfilm. Avec : Léonie Simaga, Bruno Debrandt. 15.30 Bienvenue au club Documentaire 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 C’est plus qu’un jardin Série documentaire. 16.50 Nature = Futur ! 17.00 Le point 17.50 Pays et marchés du monde Série documentaire. 18.00 64’ le monde en français 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Les dames de la côte 20.15 Cosy, le mag déco 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Fort Boyard

7.40

Série documentaire. Édouard Damestoy tente de se qualifier pour les Jeux olympiques de Paris en park. 22.30 Skateboard horizon verticale Série documentaire. « Voler plutôt que marcher ». À Bordeaux, Édouard Damestoy évolue entre sa famille et ses amis, sa passion pour la Vert’ et ses entraînements en Bowl. 22.50 Skateboard horizon verticale Série documentaire. 0.20 Serse Opéra. 3.00 Zily - Sakifo Musik Festival Divertissement. 4.05 Les matinales

Policier. « La mort ou la belle vie ». Avec Samuel Le Bihan, Lionnel Astier. Dans les Hautes-Alpes, Alex Hugo, un policier municipal, ancien grand flic de Marseille qui a fui la violence de la ville qu’il ne supportait plus, est contraint d’enquêter sur une série de meurtres. 22.20 C dans l’air Axel de Tarlé invite des spécialistes à décrypter un thème d’actualité économique, culturelle, sociale ou politique et confronte les divers points de vue exprimés sur le plateau. 23.25 La p’tite librairie 23.30 Échappées belles Magazine. « Weekend à Narbonne ». 1.00 Silence, ça pousse ! 1.50 Bavière, entre cimes et lacs Documentaire. La Bavière est un carrefour européen historique et le plus grand Etat de l’Allemagne. Au fil du temps, la nature a gardé une place prépondérante dans la vie bavaroise.

Animation (F, 1989, 75’) de Philippe Grimond. En prenant la défense du bienaimé druide Panoramix, attaqué par les Romains, Obélix projette un menhir en direction des assaillants. Mais le menhir tombe sur Panoramix, qui perd la raison. 22.25 Astérix et la surprise de César Animation (F, 1984, 85’) de Paul Brizzi et Gaëtan Brizzi. Dans le seul village qui résiste à César, Obélix tombe amoureux d’une superbe Gauloise, Falbala. 23.50 Les secrets de l’année Documentaire. « Année 1986 ». 1.50 Programmes de nuit Magazine.

Jeu. Pour cette émission, le Père Fouras va jouer l’atout des « jokers mystères ». Comme de coutume, Olivier Minne accompagnera les équipes dans la recherche des clés et des indices. 23.00 Le journal de la RTS 23.25 Météo 23.30 L’actu 23.45 Regarder les étoiles Comédie dramatique (F-Maurice, 2022, 90’) de David Constantin. Île Maurice. Ronaldo, 21 ans, rêve de quitter sa modeste cité ouvrière de Rivière Noire. Il ne manque pas d’idées et d’ambition mais pour cela, il a besoin d’argent. 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique 1.40 Météo 1.45 Sur le front Magazine.


29 juillet Lundi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

15.55 Catherine Frot, tous ces yeux qui vous regardent • 16.55 Les Ambassadeurs. • 17.55 Vestiaires • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Incassable 21.10 Retour à la bien-aimée

10.45 Les marines attaquent (Drame, USA, 1960) • 12.10 Les baroudeurs (Aventures, USA, GB, 1970) • 13.50 Geronimo (Western, USA) • 15.45 Les disparues (Western, USA, 2002) • 17.50 Représailles en Arizona (Western, USA, 1965) • 19.30 Un colt pour trois salopards (Western, GB, 1972) 20.50 Le franc-tireur

7.00 Hercule Poirot. • 8.55 Arabesque. • 14.25 Hercule Poirot. « Les vacances d’Hercule Poirot ». • 16.10 Hercule Poirot. « Le chat et les pigeons ». • 17.55 Hercule Poirot. « Un, deux, trois ». • 19.50 Hercule Poirot. « L’iris jaune ». • 20.48 Au cœur des Restos du cœur 20.50 Les mystères du Bois Galant

5.50 Je peux le faire • 6.05 Sous le soleil. • 12.05 Les experts : Miami. « L’heure tourne... ». • 13.00 Les experts : Miami. « Lendemain de fête ». • 13.55 Les experts : Miami. « Pas vu, mais pris... ». • 14.50 Les experts : Miami. • 19.15 Le Big bêtisier 21.25 On the Line

8.35 Tgunomattina Estate • 8.50 Rai Parlamento Telegiornale. • 8.55 TG 1 L.I.S • 9.00 Unomattina Estate • 11.30 Camper in viaggio • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.05 Un passo dal cielo • 16.05 Estate in diretta • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Techetechetè • 21.25 PNC • 23.25 Cose Nostre • 23.55 TG1 Sera • 0.35 Sottovoce • 1.05 Che tempo fa • 1.10 RaiNews24

RAI 2

Drame (F, 1978, 94’) de Jean-François Adam. Avec Jacques Dutronc, Bruno Ganz. Pour récupérer son ex-épouse, un pianiste fait accuser de meurtre le nouveau mari de celle-ci. 22.45 L’actu news • 23.05 Un divan à New York (Comédie, F, B, 1995) • 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.20 Génération Paname

Drame (F, 1972, 72’) de JeanMax Causse. Avec Philippe Léotard, Estella Blain. En juillet 1944, un jeune homme rejoint des résistants dans le massif du Vercors, près de Grenoble. 22.05 Avant que vienne l’hiver (Guerre, GB, 1969) • 23.45 Gold (Aventures, GB, 1974) • 1.45 Le convoi des braves (Western, USA, 1950) • 3.05 Marie Stuart (Historique, USA, 1936)

Téléfilm. Policier. Avec Sara Mortensen, Olivier Sitruk, Élisabeth Bourgine. Emma Thélier, capitaine de police en congés, fait son jogging lorsqu’elle tombe sur un homme assassiné. 22.35 Puzzle (Policier, F, 2019, 100’) • 0.15 La vallée des mensonges (Comédie dramatique, F, 2013, 95’) • 1.50 Agatha Raisin. « La sorcière de Wyckhadden ». • 2.36 Programmes de nuit

Thriller (USA, 2022, 105’) de Romuald Boulanger. Avec Mel Gibson, William Moseley. Depuis plus de vingtcinq ans, Elvis donne des conseils aux auditeurs de son emblématique émission de radio nocturne. Une nuit, il prend l’appel d’un certain Gary, sur le point de commettre l’irréparable. 23.25 New York, unité spéciale. « Vies secrètes ». • 0.10 New York, unité spéciale. « Le seul témoin ». • 1.08 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.45 Les mystères de l’amour. • 10.20 On a échangé nos maisons. • 11.55 Total Renovation : frères en affaires. • 13.20 Un gars, une fille. • 15.35 Grey’s Anatomy. • 18.40 Total Renovation : frères en affaires. 20.15 Enquête chrono

9.25 Yellowstone : nature extrême. • 10.55 Mékong, la mère des rivières • 11.50 Indonésie, les cultivateurs de la mer • 12.40 Bambang • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.15 Héroïnes de nature. • 16.15 Danse avec les dauphins • 17.05 Objectif Wild. • 17.55 J’ai marché sur la Terre. • 18.50 Le peuple des volcans. 20.45 Échappées belles

10.30 Tir à l’arc. Par équipe, messieurs. • 11.05 Plongeon. Plongeon synchronisé haut vol 10 m - Finale messieurs. • 12.00 Tir. Carabine à 10m air comprimé. • 12.45 Judo. 3e journée. • 14.00 VTT. Messieurs. • 16.00 Canoëkayak. Slalom C1, 3e journée messieurs. • 16.45 Tir à l’arc. Par équipe, messieurs. • 17.35 Judo. 3e journée. • 18.20 Gymnastique. Par équipes messieurs. 20.15 Paris 2024

11.50 Comerse el mundo • 13.45 De tapas por España. • 14.30 Cifras y letras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.50 Saber y ganar • 16.40 Salón de té La Moderna • 17.10 La Promesa • 17.40 Los misterios de Laura • 19.00 El cazador • 20.00 Las Rutas de... • 21.00 Telediario 2 • 21.30 JJOO Paris • 21.55 La suerte en tus manos • 22.00 Grand Prix. « Ondara (Alicante) vs. Santo Domingo de la Calzada ». • 0.40 PNC • 1.30 Noticias 24 Horas

15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Provinciale • 16.10 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.05 Overland 20 - Africa dell’Ovest • 18.05 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Caro Marziano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Kilimangiaro Estate • 23.15 Il fattore umano • 0.00 TG3 Linea notte estate • 0.30 Meteo 3 • 0.35 Rai Parlamento Magazine - Filo Diretto

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora da Sorte - Lotaria Clássica • 15.20 O Sábio • 16.05 Lugares da Escrita • 16.20 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Programa Cautelar • 22.05 Joker • 0.00 Vinhos com historia • 0.45 A Essência • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico

13.35 Elisabeth II. • 15.50 Quand l’histoire fait dates. • 16.25 Civilisations et climat. • 19.00 Conciergerie, Sainte-Chapelle : mégastructures de Paris • 19.55 Mad Men : les hommes de la pub. • 20.46 La bataille de Normandie. • 20.50 Vikings : l’aventure américaine • 22.15 La météorite de Toutânkhamon • 23.50 3945 : les trésors perdus.

Affaire les époux Saint Aubert : les maçons de l’horreur. Le 19 avril 2008, un homme alerte la gendarmerie de Ginestas, dans l’Aude. Il explique qu’il est sans nouvelles de sa mère. 21.05 Enquête chrono. « Affaire Muriel Reigada : sans mobile apparent ». • 22.00 Enquête chrono. • 1.25 La secte. « L’effroi ». • 2.05 Premiers baisers. • 5.00 Les vacances de l’amour. « Le roi de coeur ». • 5.50 Les vacances de l’amour.

Espagne : le Pays basque gourmand. Au sommaire, notamment : «San Sebastian, la capitale étoilée» - «La gastronomie sur de bons rails» 22.20 Échappées belles. • 23.55 Quand baleines et tortues nous montrent le chemin • 0.55 Opération Okavango. • 2.40 Transport d’animaux : convoi sous haute tension. « En plein ciel ». • 3.05 Bougez vert.

Natation. Vivez les meilleurs moments en Natation aux Jeux Olympiques de Paris 2024, du 24 juillet au 11 août. 21.50 Escrime. 3e journée. • 22.45 Tous sports jeux olympiques d’été • 1.15 A Day at the Olympics. « Highlights de la journée ». • 2.15 Natation. • 3.15 Tous sports jeux olympiques d’été

6.00 Il Meglio di...Parigi • 7.00 Qui Parigi • 8.30 TG 2. « MATTINA ». • 8.45 Parigi 2024 • 10.50 Meteo 2 • 10.55 TG2 Flash • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 Parigi 2024 • 18.10 Rai Parlamento Telegiornale. 18.15 TG2 L.I.S • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Programma non comunicato • 20.30 Tg2 20.30 • 21.00 Parigi 2024 • 23.00 Notti Olimpiche • 0.30 Meteo 2 • 0.40 Parigi 2024 - Il Meglio di... • 3.50 Programma non comunicato


Dienstag 30. Juli ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Hubert ohne Staller Serie. „Marderschaden“. 9.55 Tagesschau 10.00 Meister des Alltags 10.30 Gefragt - Gejagt 11.15 ARD-Buffet 12.00 Tagesschau 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.03 Der Winzerkönig Serie. „Wohin und zurück“ / „Die Kandidatin“. 15.30 Pfarrer Braun Serie. „Adel vernichtet“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Bodensee Serie. „Asche zu Wasser“. Ein Funkspruch von Paul reißt Julia und Jakob aus ihrem Liebesspiel auf der Bodan. Die Leiche eines beim Training verstorbenen Leistungsruderers ist aus dem Bestattungsinstitut verschwunden. 19.45 Wissen vor acht Natur 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Kanzlei

5.30 ARDMorgenmagazin 7.30 sportstudio live Olympia „4. Wettkampftag“. 9.00 heute Xpress 9.03 sportstudio live Olympia „4. Wettkampftag“. 12.00 heute Xpress 12.05 sportstudio live Olympia „4. Wettkampftag“. 15.00 heute Xpress 15.03 sportstudio live Olympia „4. Wettkampftag“. 17.00 heute Xpress 17.05 sportstudio live Olympia „4. Wettkampftag“. 19.00 heute 19.15 Wetter 19.20 Olympische Spiele

Drama. „Der Wert des Lebens“. Mit Sabine Postel, Herbert Knaup. Isa macht sich Sorgen um Gellert, weil er nach dem Tod seines Vaters nicht trauert, sondern ständig auf der Überholspur lebt. Er kauft sich ein Sportwagen-Cabrio, kommt morgens mit Gitarre ins Büro und stürzt sich in Liebesabenteuer. 21.00 In aller Freundschaft „Aus dem Nichts“. 21.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.50 Das StrohmannKartell 23.35 Echtes Leben Magazin. „Wenn Sport das Familienleben bestimmt“. 0.05 Tagesschau

„4. Wettkampftag“. Turnen: Finale: Mannschaft Frauen / Fechten: Kampf um Bronze: Degen Mannschaft Frauen, Finale: Degen Mannschaft Frauen / Schwimmen: Halbfinale: 100 m Freistil Männer, Halbfinale: 200 m Schmetterling Männer, Finale: 100 m Rücken Frauen, Finale: 800 m Freistil Männer, Halbfinale: 100 m Freistil Frauen, Halbfinale: 200 m Brust Männer / Basketball: Vorrunde: Gruppe B, 2. Spieltag NN Deutschland Männer 21.45 heute journal 22.00 Olympische Spiele „4. Wettkampftag“. Basketball: Vorrunde: Gruppe B, 2. Spieltag NN - Deutschland Männer / Schwimmen: Finale: 4 x 200 m Freistil Männer / Basketball 3x3: Vorrunde: Frauen und Männer / Volleyball: Vorrunde: Männer 0.00 heute journal update 0.15 Die Mörder meines Sohnes Thriller (B, 2022, 90’) von Giordano Gederlini. 1.45 Dan Sommerdahl Tödliche Idylle Serie. „Versalzenes Menü“. 3.15 Crossfire Tod in der Sonne

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht Reality-TV. „Brachte unglückliche Stewardess ihren eifersüchtigen Ehemann um?“. 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „Explosive Paketlieferung versetzt Reihenhaussiedlung in Aufruhr“. 17.00 Verklag mich doch! Reality-TV. „Bettlerin entpuppt sich als leibliche Mutter und bedroht Familienglück“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Die Frage aller Fragen“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Hinterhältiges Spiel“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Scam“. 20.15 Raue Der Restaurantretter

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Oh Schreck, das Kind ist weg!“ / „Schatz mit X“ / „Schüsse auf Pizzaboten!“. 13.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Auf’s Maul“ / „Ein dramatischer (Rück-)Fall“. 15.00 Auf Streife Reality-TV. „Monsterjäger go“ / „Ohne Moos nix los“. 17.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 18.00 NOTRUF 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Gift“. Trotz Brunners Drohung lässt Sarah sich nicht einschüchtern. Sie findet heraus, dass er ein verbotenes Insektizid auf seinen Feldern ausgebracht hat, welches die Menschen krank macht. 19.45 SAT.1 :newstime 20.15 Navy CIS

5.25 taff 6.15 Galileo 7.15 How I Met Your Mother Serie. „Oh Honey“. 7.40 Die Goldbergs 8.35 Brooklyn Nine-Nine 9.30 Die Simpsons Serie. „Die Liebe in Springfield“ / „Debarted - Unter Ratten“. 10.25 How I Met Your Mother Serie. „Tue Böses, ernte Gutes“ / „Zehn Sitzungen“. 11.20 Scrubs Die Anfänger Serie. „Mein bester Freund heiratet“ / „Meine Psychiaterin“. 12.20 Two and A Half Men 14.10 The Middle Serie. „Die Haustür“ / „Der Kratzer“. 15.10 The Big Bang Theory Serie. „Die BitcoinOdyssee“ / „Das HochzeitsplanungsSystem“ / „Der Hüpfburg-Enthusiasmus“ / „Das TrauzeugenTestverfahren“. 17.00 taff 18.00 ProSieben :newstime 18.10 Die Simpsons Serie. „Bei Absturz Mord“ / „Schall und Rauch“. 19.05 Galileo 20.15 Darüber staunt die Welt - Die verrücktesten Verwandten

6.00 7.00 8.00 9.00

Reality-TV. „To Steki in Saarbrücken“. Tim und Katharina treffen in Saarbrücken auf eine Familie, die sich im Konflikt befindet. Irini will das familiengeführte Restaurant „To Steki“ übernehmen, doch ihr fehlt die Unterstützung der Familie. 22.15 RTL Direkt 22.35 Extra - Das RTL Magazin 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 CSI: Miami

Krimi. „Wonder Woman“. Mit Rocky Carroll, Gary Cole. Ein Autounfall vor dem Eingang zum Navy Yard sorgt für große Aufregung. Jessica Knight kümmert sich sofort um die leicht verletzte Reyna und ihren Sohn Adam. 21.15 Navy CIS: Hawaii „Aufgehende Sonne“. 22.15 FBI: Special Crime Unit Serie. „In tödlicher Gefahr“. 23.15 FBI: Most Wanted Serie. „Todesdrohne“. 0.10 Navy CIS Serie. „Wonder Woman“. 1.05 Navy CIS: Hawaii Serie. „Aufgehende Sonne“. 1.55 FBI: Special Crime Unit Serie. „In tödlicher Gefahr“. 2.35 FBI: Most Wanted Serie. „Todesdrohne“.

Unterhaltung. Die liebe Familie hat man ein Leben lang an der Backe - und so kommt es immer wieder zu einer Menge lustiger Momente. Abgedrehte Teenie-Brüder im GamingWahn oder flotte Omis auf E-Rollern - Pannen machen dabei vor keiner Generation Halt. 22.50 Darüber staunt die Welt - Die abgedrehtesten Tier-Momente 1.15 Balls - für Geld mache ich alles 3.05 ProSieben :newstime 3.10 Darüber staunt die Welt - Die abgedrehtesten Tier-Momente 5.05 The Mick


30. Juli Dienstag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Sommermorde“ / „Kunstfehler“. 7.35 CSI Serie. „Nächster Akt“ / „Ein Ende wie der Anfang“ / „Lebende Legende“ / „Jung, schön und tot“. 11.10 CSI: Miami Serie. „Am Haken“ / „Happy Birthday“ / „Blutzucker“. 13.55 vox nachrichten 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality-TV. „Katharina vs. Barbara“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look!, Tag 2: Denise“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality-TV. „Neat Roustemoglou & Süleyman Tufan vs. Elaine Ferlita“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 2: Ralf, Bielefeld“. 20.15 And Just Like That .

„Der Bomben-Zyklon“. Carrie bittet Che, sie zu einer Konferenz für Witwen zu begleiten. Lily verkündet, dass sie bereit ist, ihre Jungfräulichkeit zu verlieren. Miranda stellt sich einem Gespräch mit Steve. 21.10 And Just Like That „Der 14. Februar“. Nachdem Aidan auf ihre spontane E-Mail geantwortet hat, macht Carrie sich Gedanken über die Bedeutsamkeit ihrer gemeinsamen Dinner-Pläne. 22.10 Hot oder Schrott Die Allestester 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.55 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 13.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Die Rückkehr“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Weg vom Zelt“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Hauptstadt“ / „Straßenkinder“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Johnny, halt’s Maul!“. Im Boxclub wird Malte permanent von einem anderen Boxer provoziert. Er versucht, ruhig zu bleiben, doch innerlich kocht er. Als die Situation zu eskalieren droht, geht Indira dazwischen und macht eine Ansage. Malte ist schwer beeindruckt. 20.15 Hartz Rot Gold

5.50 Hawaii Five-0 Serie. „Ohne Deckung“ / „Der kleine Bruder“ / „Operation Fugo“ / „Mein liebster Feind“ / „Unglück im Glück“. 10.10 Navy CIS: L.A. Serie. „Der Schattenstaat“ / „Miss Diaz und ihr Chauffeur“ / „Der anonyme Anrufer“ / „Schuld daran ist Rio“ / „Unter Verdacht“. 14.55 Castle Serie. „Über den Wolken“. 15.50 Kabel Eins :newstime 16.00 Castle Serie. „Der Tod kommt live“. Sid Ross, der Erfinder einer erfolgreichen Sketch-ComedyShow, wird tot im Fahrstuhlschacht gefunden. Castle und Beckett sehen sich im Fernsehstudio um. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Chiringuito, Kassel“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ballermann 6

6.20 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II: „FurkaBergstrecke“ - Die Gemütliche 7.00 Bergpflanzen aus aller Welt 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 9.45 Bergpflanzen aus aller Welt 10.20 Nordlichter - Leben am Polarkreis 11.50 Hessen à la carte 12.20 Ausgerechnet Schlager 12.50 Natur im Garten 13.15 Leidenschaft für Leuchttürme 14.00 Die Schäferin von Sylt 14.30 Wildes Deutschland - Der Spreewald 15.15 Wildes Deutschland - Der Thüringer Wald 16.00 Wildes Bayern 16.45 Expedition Deutschland 17.30 Expedition Afrika 18.10 Expedition Azoren 19.00 heute 19.15 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 19.18 3sat-Wetter 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bestatterin Der Tod zahlt alle Schulden

6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

5.10

Reality-TV. „Erleichterung und Enttäuschung“. Natascha hat für ihre Kids einen Schwimmplatz ergattert, macht sich jedoch Sorgen wegen der Finanzierung. Paddy sucht derweil weiter händeringend eine Wohnung in Leipzig, während Mike sich demnächst einer Vasektomie unterziehen will. 21.15 Hartz Rot Gold „Schmerzhafte Erfahrungen“. Beim Amtsgericht möchte Stefan erfahren, was sein verstorbener Onkel ihm vermacht hat. 22.15 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? Reality-TV. „Arbeitsuche oder Trennung“. 0.20 Hartz Rot Gold

Komödie (D, 1997, 110’) von Gernot Roll. Die Saufkumpanen Tommie und Mario nehmen Kurs auf Mallorca. Das Geld ist bald aufgebraucht und die beiden verdingen sich als Tagelöhner. Dabei sorgen sie für reichlich Chaos unter den Badegästen. 22.05 Voll normaaal Komödie (D, 1994, 115’) von Ralf Huettner. Mit Tom Gerhardt, Hilmi Sözer 0.00 Rat Race - Der nackte Wahnsinn Komödie (USA, 2001, 120’) von Jerry Zucker. Mit Breckin Meyer 2.00 Kabel Eins :newstime 2.05 Napoleon Dynamite Komödie (USA, 2003, 90’)

Komödie (D, 2019, 90’) von Isabel Braak. Nach dem Unfalltod ihrer Mutter zieht Lisa Taubenbaum von der Großstadt zurück in ihre Heimat, in ein beschauliches Dorf auf der Schwäbischen Alb. Gemeinsam mit Vater Andreas versucht Lisa, das familiäre Bestattungsunternehmen über Wasser zu halten. 21.45 Erlebnisreisen 22.00 ZIB 2 22.25 Das Tal der toten Mädchen Thriller (D, 2017, 105’) 0.10 Wilder

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

TLC 6.00 Die Tierärzte von Houston • 8.00 Infomercial • 10.30 Die Hotelretterin • 12.25 Hotel Impossible • 14.20 Restaurant Impossible • 15.25 In 90 Tagen zum Altar: Auf immer und ewig? • 18.20 Bondi Beach - Die Rettungsschwimmer von Sydney • 20.15 Dating ohne Grenzen: In 90 Tagen zum Altar. „Letzte Geheimnisse“. • 22.10 Love in Paradise. „Das Treffen der Mütter“. • 23.10 Love in Paradise. „Zweifel vor der Hochzeit“. • 0.10 Paranormal SOS

APART TV 18.00 RPL TV • 18.30 Chansons Souvenirs • 19.00 Stengefort TV • 19.30 Tischlein deck dich • 20.15 Automotoshow by Carlo Miller. Eng Emissioun ëm a ronderëm den Auto. • 20.30 Nidderaanwen TV • 21.00 Harmonie Éilereng - Sparkling Big Band. De Gala Concert vun der Harmonie Éilereng am Artikuss zu Zolwer. Eng Opzeechnung vum 7. Mee 2022. • 22.40 Am Hafen vun Schwéidsbeng • 23.00 CFL Impressiounen • 23.55 apart Musek


Dienstag 30. Juli SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.55 Wer weiß denn sowas? • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 MARKTCHECK checkt

13.50 Nashorn, Zebra & Co. „Tierpfleger als Bademeister“. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 15.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Unser Gartenglück. „Verwilderter Garten“. • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort

11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant classix • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Rentnercops • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite

12.10 Rentnercops • 13.00 rbb24 • 13.10 Oma kocht am besten • 13.40 Rentnercops • 14.30 Am Anfang war die Eifersucht (Komödie, D, 2001, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.15 Die Notfallseelsorgerin - Beate Bergmann im Einsatz • 18.45 Brisant • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 100% Berlin

12.30 Familie ist kein Wunschkonzert (Komödie, D, 2017, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Ein Sommer auf Usedom 20.15 LEJ exklusiv: Der Flughafen Leipzig-Halle

dm. Wie gut ist Deutschlands größte Drogeriekette? 21.00 Voss & Team • 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Hannes und der Bürgermeister • 22.30 Stuttgarter Besen 2024 • 23.00 Andreas Wessels in kabarett.com • 23.45 Das große Kleinkunstfestival 2023 - Publikumspreis

Krimi. „Wacht am Rhein“. Mit Klaus J. Behrendt. Eine selbst ernannte Bürgerwehr patroulliert durch ein Kölner Viertel, als ein junger Mann erschossen wird. Der Hauptverdächtige ist ein Nordafrikaner. 21.45 WDR aktuell • 22.15 Polizeiruf 110 • 23.45 Tatort • 1.15 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte

Hüftschmerzen: Wenn eine angeborene Fehlstellung dahintersteckt. Die Dysplasie ist eine Fehlbildung der Hüftgelenkspfanne. 21.00 Abenteuer Diagnose • 21.45 NDR Info • 22.00 Tatort • 23.30 Topkapi (Thriller, USA, 1964, 115’) • 1.25 Tatort • 2.50 Mein Norden • 3.15 Nordmagazin

Zollkontrolle. Heute geht die Finanzkontrolle Schwarzarbeit bundesweit auf Jagd nach Taxi-Schwarz-Fahrern. Auch Sabrina und Hakan sind mit dabei. 21.00 100% Berlin. „Zoll­ kontrolle“. • 21.45 rbb24 • 22.00 Blue Moon • 0.00 Ohjaaa! - Sex lieben

Der ehemalige Chefpilot der Lufthansa, Jürgen Raps, erinnert sich noch immer genau an den 10. August 1989, als er einen spektakulären Auftrag hat. 21.45 MDR aktuell • 22.10 Interhotels - Glanz, Verfall und Auferstehung • 22.55 Polizeiruf 110 • 23.55 Rentnercops • 0.45 Wataha - Einsatz an der Grenze Europas

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.25 Terra Xplore • 6.45 Alle meine Töchter • 7.35 Löwenzahn Classics • 8.20 Stadt, Land, Lecker • 9.05 Die Küchenschlacht • 9.50 Duell der Gartenprofis • 10.35 Bares für Rares • 12.20 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Das Quartett

5.55 Richter Alexander Hold • 7.45 Infomercials • 9.45 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 12.55 Die Waltons • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.05 Cold Case Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht

5.30 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.40 Law & Order • 8.20 Leverage • 10.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.35 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 King of Queens • 16.35 Alle unter einem Dach • 17.25 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 King of Queens 20.15 Into the Blue

5.05 Atlanta Medical • 6.30 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 7.20 Making it Home - Wohn(t)räume mit Kortney & Kenny • 9.05 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 11.00 Gilmore Girls • 14.45 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 16.40 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Die Super-Makler Top oder Flop?

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.10 Star Trek - Enterprise • 16.05 Infomercial • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Babylon 5 • 18.10 Star Trek - Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Die Stockholm Story Geliebte Geisel

Action (USA, 2005, 101’) von John Stockwell. Mit Paul Walker, Jessica Alba. Eine Gruppe von Tauchern gerät in große Schwierigkeiten mit einem Drogenboss, nachdem sie auf die illegale Fracht eines gesunkenen Flugzeugs gestoßen sind. 22.10 Zwei Fäuste für Miami (Actionkomödie, I, USA, 1997, 115’) • 0.05 Freibeuter der Meere (Abenteuer, GB, I, 1971, 110’) • 1.55 Teleshopping

„Der Bienenflüsterer“. Tarek und Christina kaufen ein Haus in Laguna Hills, das von außen auf den ersten Blick sehr vielversprechend aussieht. Im Inneren erwartet die beiden jedoch jede Menge Chaos. 20.40 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 22.10 Vacation Home: Makeover für Ferienhäuser • 0.05 Die Super-Makler - Top oder Flop?

„Tödliche Lieferung“. Tod im Logistikzentrum: Das Quartett ermittelt im Fall eines ermordeten Paketboten, der für einen Onlineversandhändler arbeitete. Diab Essa liegt erstochen auf dem Förderband im Logistik­ zentrum. 21.45 Doppelhaushälfte • 22.45 Kung Fu Hustle (Actionkomödie, VRC, HK, 2004, 90’) • 0.15 Killing Eve

Kindermund tut Wahrheit kund. Im Juli 1987 verschwindet die dreifache Mutter Vickie Eddington spurlos. 21.10 Verscharrt & vergraben - Mord verjährt nicht • 22.00 Killers on Camera • 23.50 Die schockierendsten Verbrechen Großbritanniens

Biografie (CDN, USA, 2018, 88’) von Robert Budreau. Mit Ethan Hawke, Noomi Rapace. Stockholm, 1973: Die schwedische Kreditbank im Herzen der Hauptstadt wird zum Schauplatz einer dramatischen Geiselnahme. 22.00 Nymphomaniac 1 (Drama, D, GB, 2013, 150’) • 0.30 Nymphomaniac 2 (Drama, D, GB, 2013, 185’)


30. Juli Dienstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

11.20 Alles Klara • 12.10 Wer weiß denn sowas? • 12.55 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Meine liebe Familie - Der Erbe (Tragikomödie, D, 2008, 90’) • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kochs anders

11.00 Nashorn, Zebra & Co • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Wer weiß denn sowas? • 13.20 QuizduellOlymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co. • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Irgendwie und sowieso

19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße • 21.05 No-Go-Areas - Das Gesetz der Straße • 22.00 Nachrichten • 22.05 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.20 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt

14.30 Was der Ukraine Mut Macht • 15.00 Dokumentation • 15.45 Wer ist ...? • 16.00 Natur macht Geschichte • 16.45 Natur macht Geschichte • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Jagen, shooten, posten • 18.30 Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979 • 19.15 Deutschland, deine Schlager. 1980 bis heute • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Leopardin • 21.00 Die Leopardin • 21.45 Dokumentation • 22.15 Faszination Afrika • 0.30 Die Leopardin

4.00 Der Olympia Tag • 5.00 Olympische Spiele • 6.00 Der Olympia Tag • 7.00 Der Olympia Tag • 7.30 Bonjour Paris • 8.00 Olympische Spiele • 9.00 Olympische Spiele • 10.30 Feldhockey: Olympische Spiele • 12.00 Olympische Spiele • 16.45 Olympische Spiele • 18.30 Bonsoir Paris • 19.00 Olympische Spiele • 20.30 Bonsoir Paris • 21.00 Olympische Spiele • 23.00 Der OlympiaTag • 1.30 Olympische Spiele • 2.30 Der Olympia-Tag

Welt

ONE

SPORT 1

7.50 Rote Rosen • 9.25 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 10.05 Großstadtrevier • 10.55 Sturm der Liebe • 12.30 In aller Freundschaft • 14.00 Die letzte Fahrt • 15.30 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 16.15 Großstadtrevier • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Der Basar des Schicksals • 21.00 Der Basar des Schicksals • 22.45 The Bletchley Circle • 0.15 Agatha Christie: Mörderische Spiele

6.00 Teleshopping • 7.00 Antworten mit Bayless Conley • 7.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel • 8.00 Teleshopping • 15.30 Normal • 16.00 Storage Hunters • 16.45 Die Drei vom Pfandhaus • 17.15 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 18.15 Highway Patrol • 19.15 Highway Cops • 20.45 Highway Patrol • 22.15 Cops - Verbrecher im Visier • 22.45 Cops - Verbrecher im Visier • 0.10 Cops - Verbrecher im Visier

Ali, der Croissant-Fan und die Lammbratwürste aus dem Smoker. 21.00 Der Traum vom Schrebergarten • 21.45 Die Streuobstwiesenretter • 22.15 hessenschau • 22.30 Das Netz - Prometheus • 0.00 Indiskret (Komödie, USA, GB, 1958, 100’)

„Sir Quickly und die Frauen“. Von seinem Zuhause mag der Sir nichts mehr wissen. Doch wohin soll er nur? 21.00 Irgendwie und sowieso • 21.50 BR24 • 22.05 Mord in bester Gesellschaft • 23.35 Totenfrau • 0.15 Totenfrau • 1.00 Asül für alle • 1.45 Vereinsheim Schwabing

15.55 Börsenflash • 16.00 Welt Newsroom • 16.55 Börsenflash • 17.00 Welt Newsroom • 17.15 Welt-Spezial • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung • 20.15 Auf Manöverfahrt mit U36 • 21.10 Der Tiger - Hightech am Himmel • 22.05 Der Puma - Raubkatze aus Stahl • 23.05 Airbus A400M - Multitasking am Himmel • 0.05 B-2 - Unsichtbare Schwingen

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 15.40 Idefix und die Unbeugsamen • 16.05 Woozle Goozle • 16.35 Grizzy & die Lemminge • 17.05 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Voll zu spät! • 19.45 Angelo! 20.15 Eine Liebe zum Abtauchen

10.15 Camper-Träume Wohnen auf vier Rädern • 11.15 Die Camper-Schmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer • 12.15 Der Camping Clan Alles für den Platz • 14.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll • 15.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Steel Buddies Spezial: Magic Moments 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte

12.00 Tagesschau • 12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wie verhindern wir die nächste Pandemie? • 21.00 Artensterben mit Ansage • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Kroymann und das liebe Geld • 22.15 Tagesthemen • 22.50 Tagesschau-Nachrichten • 0.05 Tagesschau • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren

9.45 The True Story of Pink • 10.30 The True Story of Eminem • 11.15 The True Story of Brad & Angelina • 12.00 The True Story of Jennifer Aniston • 12.45 Eine Millionärin verschwindet • 14.15 Ermittler! • 17.15 Mörderische Wahrheit • 18.45 Die geheimen Mordermittler der DDR • 19.30 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 20.15 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 21.00 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR • 0.45 Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht

14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.25 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Lenas Ranch • 16.30 Der kleine Prinz • 16.55 Simsala Grimm • 17.25 Yakari • 17.50 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Durch die Wildnis • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

19.15 Die Physik Albert Einsteins • 19.30 Bergmenschen - Freundschaft, Bikes und Berge • 19.50 Lohnt sich das? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Länder-MenschenAbenteuer • 21.00 Tod im Sekundentakt - Was tun gegen Wildunfälle? • 21.45 Gefangen im Straßennetz Rettung für die Wildtiere? • 22.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 23.00 Planet Wissen • 0.00 The Day - News in Review

5.30 Das Familiengericht • 7.00 Das Jugendgericht • 9.45 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.45 Das Strafgericht • 18.40 Das Strafgericht • 19.30 Das Strafgericht • 20.15 Law & Order: New York • 21.05 Law & Order: New York • 21.50 Law & Order: New York • 22.40 Law & Order: New York • 23.20 Law & Order: New York • 0.15 Law & Order: New York

13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 Die Casagrandes • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sponge­Bob Schwammkopf • 18.00 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 18.10 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Willkommen bei den echten Louds • 20.05 Sponge­ Bob Schwammkopf • 1.00 Sponge­Bob Schwammkopf

Romantische Komödie (USA, 2022, 105’). Während der Vorbereitung der Hochzeit ihrer Schwester verliert Addie den Ring ihrer Großmutter in den Gewässern von Hawaii. 22.00 Ein Leuchtturm zum Verlieben (Romantische Komödie, B, CDN, 2022, 100’) • 23.40 CSI: Miami • 0.40 Teleshoppingsendung

Fieser Fehlgriff. Ober-„Steel Buddy“ Michael Manousakis hat in den USA wieder einmal die Katze im Sack gekauft. 21.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 22.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas • 23.10 DMAX News • 23.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas


Mardi 30 juillet TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre été 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre été 13.45 Météo 13.55 Camping Paradis « La famille sans parents ». 15.40 Camping Paradis « Mystère au camping ». 17.30 Camping Paradis « 3 papas et une maman ». 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.10 Joséphine, ange gardien

6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag Louer une voiture en toute tranquillité. 9.35 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat. Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo pour comprendre les causes, les conséquences et apporter des solutions à la crise climatique. 13.45 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.00 20 heures 20.30 Journal météo climat Magazine. Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo pour comprendre les causes, les conséquences et apporter des solutions à la crise climatique. 20.40 Paris 2024

6.00 Okoo Jeunesse. 7.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 12.05 Consomag Les règles du contrôle technique obligatoire pour les deux-roues motorisés. Les règles du contrôle technique obligatoire pour les deux-roues motorisés. 12.10 Météo 12.15 Outremer.l’info Magazine. Reportages, décryptages, focus... la rédaction du pôle Outre-mer propose un magazine d’information consacré à l’actualité ultramarine. 12.25 Ici 12/13 12.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 19.20 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo. 19.25 Ici 19/20 19.55 Paris 2024

8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.15 Le 12.45 : le mag 13.40 Scènes de ménages Les soirées à thème et les semaines spéciales vont pimenter la saison. Tout ce petit monde n’a pas fini de vous faire rire ! 14.00 Un jour, un doc 18.30 Le juste prix 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 En famille Série. Chez les Le Kervelec, on parle fort, on rit fort, on s’engueule fort mais surtout, on s’aime fort ! 21.10 Zone interdite

5.00 Shopping Hours 11.50 Ghislenghien, une journée en enfer Documentaire. 12.10 La grande wadrouille : la quotidienne 12.20 Ghislenghien, une journée en enfer Documentaire. 12.55 Nos athlètes à Paris 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Histoires de familles 14.10 Le secret du phare Téléfilm. Gardien de phare sur une île, un homme se remarie un an après avoir provoqué impunément la mort de sa première femme. 15.50 Les plus belles vacances 16.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.25 La grande wadrouille : la quotidienne 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Recherche appartement ou maison

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Badminton : double (H et F) (poules préliminaires), simple (H) (poules préliminaires) ; Basketball (H) : Brésil/Allemagne (groupe B) ; Basketball 3x3 : tour préliminaire : Azerbaïdjan/Espagne (F), France/Chine (F), France/ Pologne (H), États-Unis/ Serbie (H) ; Beach-volley (H et F). 23.20 Quels Jeux ! L’émission événement de Paris 2024. Dans ce grand rendez-vous quotidien des Jeux olympiques, Léa Salamé et Laurent Luyat reçoivent des femmes et des hommes qui ont marqué la journée. 1.00 Paris 2024 Jeux olympiques.

Jeux olympiques. Notamment : Badminton : double (H et F) (poules préliminaires), simple (H) (poules préliminaires) ; Basket-ball (H) : Brésil/ Allemagne (groupe B) ; Basketball 3x3 : tour préliminaire : Azerbaïdjan/ Espagne (F), France/Chine (F), France/Pologne (H), États-Unis/Serbie (H) ; Beach-volley (H et F). 23.50 La nuit du surf Surf. Les épreuves de surf des Jeux olympiques d’été de 2024 ont lieu à Tahiti, en Polynésie française. 5.20 Château ! Magazine. 5.35 Les matinales Magazine. Programme de musique classique pour se réveiller en douceur.

Comédie. « Disparition au lycée ». Avec Mimie Mathy, Kamel Belghazi. Élèves de terminale au sein du très sélect lycée privé Vendôme, Amel, Maëva et Lou sont convoquées par la police. Leur amie Flavie a disparu et les policiers soupçonnent ses trois camarades de cacher la vérité. 22.45 Joséphine, ange gardien. « Mon fils de la Lune ». Joséphine débarque sur la Lune, plus précisément au musée de l’Espace. Pourtant, pas question de rester en apesanteur : Suzanne, sa cliente, a perdu son fils Théo dans les couloirs et c’est la panique. 0.35 Joséphine, ange gardien « Haute couture ». 2.20 Euro Millions 2.25 Programmes de la nui

« Bretagne, Normandie : les nouvelles destinations stars de vos vacances ». Aujourd’hui, la Bretagne et la Normandie sont les nouvelles destinations stars de vos vacances. Leurs atouts : des paysages authentiques, une identité régionale affirmée et un terroir qui se réinvente. 23.05 Zone interdite. « Atlantique et Méditerranée : ces îles qui font rêver les Français ». Pas besoin de parcourir 2000 km pour se retrouver sur une île de rêve. La France compte 3300 îles et îlots dont certains, près de nos côtes, sont de véritables paradis. Des familles y vivent toute l’année. 1.00 Zone interdite « Plages, fêtes et traditions : un été au cœur du Pays basque ». Avec six millions de vacanciers chaque été, le Pays basque séduit de plus en plus de touristes. 2.50 Programmes de nuit

Magazine. « Lana et Célia/ Chantal et Yves/Sophie et Pierre ». Les jumelles Lana et Célia, 18 ans, vivent dans le Morbihan avec leurs parents. Tout juste bachelières, elles vont rejoindre la capitale et cherchent un appartement dans un quartier sécurisé. 22.20 L’Agence : l’immobilier de luxe en famille La famille spécialisée dans l’immobilier de luxe doit relever de nouveaux défis ! 23.35 L’Agence : l’immobilier de luxe en famille 2.10 Météo 2.15 Nos athlètes à Paris Magazine. « Jonathan Sacoor ». 2.20 RTL info 19 heures 3.00 Moments d’évasion 4.50 Boucle de nuit


30 juillet Mardi LA 1

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 Le 8/9 continue 11.00 Les belges histoires 11.05 Matière grise Express « AVC : des pistes sérieuses ». 11.20 Demain nous appartient 11.55 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 Tandem « La tête du coupable ». 16.05 Tandem « Tour de piste ». 17.00 Une brique dans le ventre 17.40 On n’est pas des pigeons - Express 17.55 Demain nous appartient 18.30 À nous Paris 2024 19.17 Contacts - Express 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Good Doctor

6.00 Le réveil de Tipik Divertissement. Réveillez-vous tous les matins avec la team du morning qui relève le défi de offrir une matinée de 6h à 9h dans la joie et bonne humeur ! L’occasion de participer également à cette matinale encore plus interactive avec au programme, des sujets du quotidien, sans filtre et sans pression, mais également des chroniques d’humour, plein de jeux, et le tout accompagné par le meilleur de la playlist Tipik. 9.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.25 Paris 2024

5.00 Téléachat 7.05 Alice au Pays des Merveilles 7.30 Poochini 7.40 Yapaka, une vie de chien 7.45 K3 7.55 Wissper 8.00 Lapitch, le petit cordonnier 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Pokémon : Les voyages ultimes 8.50 Yapaka, une vie de chien 8.55 Shopping Hours 15.15 Les experts « Trésor caché ». 16.05 Les experts « Recette pour un meurtre ». 16.50 Les experts : Miami « Relations de bon voisinage ». 17.40 Les experts « Meurtre au paradis ». 18.25 Nos athlètes à Paris « Jonathan Sacoor ». 18.30 Scorpion « Malin comme un singe ». 19.15 Scorpion « Deux filles dans le vent ». 20.05 L’expert

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 13.30 Outmatched « The Talk ». 14.00 C’est la famille « Bye bye ». 14.40 C’est la famille « Baby shower ». 15.20 Les apprentis champions « Un choix difficile ». 16.20 Un mariage de rêve Téléfilm. Avec : Jesse Hutch, Rebecca Dalton. Afin de préparer son mariage, Megan se rend dans un salon du mariage avec sa soeur Kate. Elles y font la connaissance d’Andy, un photographe professionnel. 18.00 Mentalist « Sans le moindre scrupule ». Patrick Jane et le FBI doivent mettre tout en œuvre pour arrêter Michael Ridley, patron d’un réseau de trafic d’organes. 19.00 Un dîner presque parfait Jeu. « Spéciale jumeaux ». 20.00 Incroyable talent

6.00 Drôles de gags 6.10 Jour d’audience 7.25 Clem 10.45 Indices 12.40 Alerte Cobra « La peur au ventre ». 13.30 Alerte Cobra « Le match de sa vie ». 14.20 Alerte Cobra « Cruelle désillusion ». 15.15 Alerte Cobra « L’heure des comptes ». 16.05 Alerte Cobra « Vendetta ». 17.55 Alerte Cobra « Le prix du sang ». 18.45 Top Models 19.15 Chicago Med 20.55 The Survivalist

Drame. « Un amour inconditionnel ». Avec Freddie Highmore, Antonia Thomas. Le Dr Claire Browne revient de son travail au Guatemala pour un examen médical personnel. 21.05 Good Doctor Série. « Au revoir ». 22.00 Tirage EuroMillions 22.05 Prière d’enquêter. « il pour œil ». Un cadavre est retrouvé dans un temple protestant, une seringue à la main. Overdose ou mise en scène ? 23.45 Nomade « Nomade World ». 23.55 En quête de sens Libres ensemble 0.10 À nous Paris 2024 0.55 Quel temps pour la planète ? 1.08 Météo 1.10 19 trente 1.45 Quel temps pour la planète ? 1.57 Météo

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Badminton : double (H et F) (poules préliminaires), simple (H) (poules préliminaires) ; Basketball (H) : Brésil/Allemagne (groupe B) ; Basketball 3x3 : tour préliminaire : Azerbaïdjan/Espagne (F), France/Chine (F), France/ Pologne (H), États-Unis/ Serbie (H) ; Beach-volley (H et F). 22.35 Roxane Comédie (F, 2018, 90’) de Mélanie Auffret. Avec : Guillaume de Tonquédec, Léa Drucker.Toujours accompagné de sa fidèle poule Roxane, Raymond, petit producteur d’oeufs bio en Bretagne, a un secret bien gardé pour rendre ses poules heureuses : leur déclamer les tirades de Cyrano de Bergerac. 0.05 Formule 1 - Le résumé Magazine.

Policier (USA, 1994, 180’) de Luis Llosa. Avec Sylvester Stallone, Sharon Stone, James Woods. Un ancien agent de la CIA, devenu tueur à gages, tombe amoureux d’une femme qui l’a engagé pour éliminer les trois assassins de ses parents, aujourd’hui à la tête d’un vaste empire du crime. 23.05 Météo 23.10 Balle perdue Action (F, 2020, 135’) de Guillaume Pierret. Avec : Alban Lenoir, Nicolas Duvauchelle. Lino, un génie de la mécanique, est réputé pour ses voitures béliers. Ses compétences finissent par être remarquées par le chef d’une unité de flics de choc, qui lui propose un marché. 1.25 Téléachat

Divertissement. « Les auditions ». Quatre Golden-Buzzers restent encore accessibles pour une qualification d’office en finale. 21.30 Mégamix, les années fans Documentaire. «Mégamix : les années fans» revient sur les tendances musicales pour jeunes qui ont marqué la fin des années 1990. Alors qu’internet n’est disponible qu’au sein d’une minorité de foyers. 22.50 C’est la famille Téléréalité. « Baby shower ». 23.50 Téléachat Magazine.

Policier (USA, 2021, 95’) de Jon Keeyes. Avec Jonathan Rhys-Meyers, John Malkovich, Ruby Modine. Un an et demi après la chute de la civilisation, due à une pandémie, un ancien agent du FBI est forcé de protéger une jeune femme, immunisée contre la maladie. Celle-ci est poursuivie par un gang. 22.30 Age of Heroes Action (GB, 2010, 100’) de Adrian Vitoria. Avec : James D’Arcy, Izabella Miko. Durant la Seconde Guerre mondiale, Ian Fleming met sur pied une troupe d’élite appelée le « 30 Assault Unit », chargée d’une mission spéciale en Norvège qui pourrait changer l’issue de la guerre. 0.10 Alerte Cobra « Extinction totale ». 1.00 Alerte Cobra « Destination Hawaï ». 1.50 Alerte Cobra « Un choix impossible ». 2.35 Alerte Cobra « Retour d’un ami ». 4.15 Jour d’audience « Affaire Doise contre la clinique de la tour ». 4.40 Jour d’audience 5.40 Capucine 5.45 Drôles de gag


Mardi 30 juillet ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.50 Arte journal junior 6.55 Amazonie, nourrir le lien à la terre 7.50 Invitation au voyage 9.25 Madagascar : les gangs de lémuriens Série documentaire. 11.35 Les défis de la Grande Barrière de corail Documentaire. 12.25 Enquêtes archéologiques Série documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Nowhere in Africa Drame (D, 2004, 135’) de Caroline Link. Avec : Juliane Köhler, Merab Ninidze. 15.50 L’adieu à Freddie Mercury Documentaire. 17.25 Invitation au voyage 18.55 Le paradoxe des libellules Documentaire. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Athleticus 20.55 La guerre des espions 20.15

6.55 Dragons : cavaliers de Beurk 7.40 Grizzy et les lemmings 8.35 Batwheels 9.20 L’armure de Jade 10.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 11.05 Idéfix et les Irréductibles 11.50 Les jeux de La Fontaine 11.55 Gigantosaurus 12.30 Manger, bouger, dormir 12.35 Partie de campagne 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.55 C’est toujours pas sorcier 14.20 T’es au top 14.35 Les As de la jungle à la rescousse ! 15.20 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.05 Héros à moitié 16.50 Molusco 16.55 Les jeux de La Fontaine 17.00 Molusco 17.30 Okoo-koo 18.35 Grizzy et les lemmings 19.30 Au galop ! Une saison à cheval 20.00 T’es au top 20.10 Okoo-Koo tuto 20.15 Culturebox, l’émission 21.00 Le Concert de Paris

6.00 Okoo 9.30 Un jour, une question Comment les J.O. luttent contre le dopage ? 9.35 C dans l’air 10.50 La p’tite librairie 10.55 Silence, ça pousse ! 12.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.45 Le royaume des fourmis Documentaire. 14.40 Consomag 14.50 Cap-Vert, l’archipel métisse Documentaire. 15.50 Odyssée dans les îles grecques Série documentaire. « De Delos à Mykonos ». 16.45 Des trains pas comme les autres Série documentaire. « République dominicaine ». 17.45 C dans l’air 19.15 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.45 L’art du crime

6.00 Wake up 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Le témoin X ». Le NCIS enquête sur un meurtre ancien à la demande de l’avocate de l’homme condamné à mort pour ce crime. 13.50 NCIS « Médium ». Une jeune femme en promenade en forêt entend une voix qui la mène jusqu’à un cadavre dans un abri. 14.40 NCIS « Le cycle de la vie ». 15.40 NCIS « Pacte avec le diable ». 16.40 Un dîner presque parfait 21.05 Météo 21.10 FBI

10.55 Les athlètes de la nature 11.00 TV5 monde, le journal 11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 Le royaume des fourmis 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 OPJ - Pacifique Sud « Ambition mortelle ». 15.45 Cosy, le mag déco 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 C’est plus qu’un jardin Série documentaire. « Le fruit du labeur ». 16.50 Nature = Futur ! 17.00 Matière grise 17.30 L’échappée belge 18.00 64’ le monde en français 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Suzanne Lenglen, le court de la liberté Documentaire. 19.35 Raphaël Tronché, le colosse aux mains agiles Documentaire. 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Les dames de la côte

Série documentaire. « Paranoïa ». L’affrontement secret opposant les agents du FBI, de la CIA, des MI5 et MI6 à ceux du KGB, de 1982 à 1985. 21.50 La guerre des espions 21.05 Série documentaire. « Trahisons ». Trois hommes, trois trahisons : Michael Bettaney, agent du MI5, œuvre désormais pour le KGB. 22.40 La guerre des espions 21.55 Série documentaire. « Opération Pimlico ». 23.35 Prier pour l’Apocalypse 22.50 Documentaire. 1.15 Géorgie - Le port de tous les enjeux 00.30

Documentaire. 2.55 General Elektriks au Trianon, Paris 02.10 Concert. « « Party Like a Human » ». Sendezeiten für ARTE Deutsch

Concert. En cette année olympique, vivez trois moments d’exception lors d’une même soirée : « Le Concert de Paris », l’arrivée de la flamme olympique sur le parvis de l’Hôtel de Ville et l’allumage du chaudron. 22.30 Culture prime Les artistes et le sport au musée marmottan monet. 22.35 Miniatures françaises Découvrez les «Miniatures françaises», un concert exceptionnel tenu à la tour Eiffel. 23.35 Requiem (De Giuseppe Verdi) Opéra. 1.15 Welfare Théâtre. 3.45 Moonwalk

Policier. « Une mort galante ». Avec Nicolas Gob, Éléonore Bernheim. Jérôme Barrière, jeune étudiant en art, est retrouvé mort égorgé dans une école d’art de Paris. Antoine Verlay, flic à l’OCBC, et Florence Chassagne, historienne de l’art, suivent plusieurs pistes. 21.35 L’art du crime Série. « Une mort galante ». 22.30 C dans l’air Axel de Tarlé invite des spécialistes à décrypter un thème d’actualité économique, culturelle, sociale ou politique et confronte les divers points de vue exprimés sur le plateau. 23.40 La p’tite librairie 23.45 Échappées belles Magazine. « Norvège, terre d’aventures ». 1.15 Silence, ça pousse ! 2.05 Décollage pour la Grande-Bretagne Série documentaire. « L’Écosse ».

Policier. « Surmonter ses peurs ». Avec Missy Peregrym, Zeeko Zaki. L’équipe d’entretien d’un bus est décimée par la diffusion d’un gaz mortel. Le FBI comprend rapidement qu’il s’agissait d’un d’attentat de grande envergure. 21.50 FBI. « Une seconde vie ». L’enlèvement d’une jeune femme conduit l’équipe à reconsidérer une affaire vieille de dixhuit ans et qui avait été classée sans suite. 22.40 FBI -« Le fils modèle ». Un ado avec un sac de fentanyl recherche la protection de l’équipe après que des hommes ont tué son père. 23.30 FBI Série. « Les risques du métier ». 0.20 FBI Série. « Retour musclé ». 1.20 Programmes de nuit Magazine.

Comédie dramatique. « L’ivresse 1917-1919 ». Avec Fanny Ardant, Edwige Feuillère. Depuis l’annonce de la mort de Raoul, Clara n’a pas repris connaissance. Fanny ne peut plus supporter les remords qui l’étouffent. Elle part pour Paris, le Paris fou de 1917. 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’actu 23.20 Les fâcheux Plus qu’une simple représentation, Molière a bâti avec «Les fâcheux» la première comédieballet. 0.55 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Météo 1.25 Le point 2.15 Rassemblance Série documentaire.


30 juillet Mardi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

15.55 Bois de rempart, une plante assassine de La Réunion • 16.50 Passe-moi les jumelles • 17.40 Château ! • 17.55 Vestiaires • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Incassable 21.10 L’ami qui n’existe pas

10.00 Voici le temps des assassins (Drame psychologique, F, 1956) • 11.50 C’est ma chance (Comédie dramatique, USA, 1980) • 13.20 Cookie (Comédie, USA, 1988) • 14.50 Alphabet City (Comédie dramatique, USA, 1984) • 16.15 The Foreigner (Thriller, USA, 1978) • 17.45 Beat Street (Drame, USA, 1984) • 19.25 Wild Style (Drame, USA) 20.50 Kalifornia

6.55 Hercule Poirot.• 9.35 Arabesque. • 14.10 Hercule Poirot. « L’Express de Plymouth ». • 15.10 Hercule Poirot. « Un, deux, trois ». • 17.00 Hercule Poirot. • 18.50 Hercule Poirot. • 20.48 Au cœur des Restos du cœur 20.50 Meurtres à Aix-en-Provence

5.50 Je peux le faire • 6.05 Sous le soleil. • 12.05 Les experts : Miami. « Ouvrez les yeux ». • 13.00 Les experts : Miami. • 13.55 Les experts : Miami. • 19.15 Le bêtisier de l’été 21.25 90’ enquêtes

8.50 Rai Parlamento Telegiornale. • 8.55 TG 1 L.I.S • 9.00 Unomattina Estate • 11.30 Camper in viaggio • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.05 Un passo dal cielo • 16.05 Estate in diretta • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Techetechetè • 21.25 PNC • 23.20 TG1 Sera • 23.25 Il mondo con gli occhi di Overland • 0.35 Sottovoce • 1.05 Che tempo fa • 1.10 RaiNews24

Vols, bagarres, excès de vitesse : pas de vacances pour les gendarmes de Narbonne. Narbonne est l’une des plus grandes villes d’Occitanie. Cette agglomération chargée d’histoire et de patrimoine antique, mais l’envers du décor est la délinquance au quotidien. 22.50 90’ enquêtes. « Alcool, trafics, conflits familiaux : opérations coup de poing pour les policiers de Perpignan ». • 0.20 90’ enquêtes. • 1.57 Programmes de nuit

RAI 2

Téléfilm. Thriller. Avec Audrey Dana, Medi Sadoun. À la sortie de l’école, Martin, 11 ans, est introuvable. Sa mère craint qu’il s’agisse d’un enlèvement. 22.50 L’actu news • 23.15 Les dames de la côte. • 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.20 Mahler, • 2.50 Why Mahler n°9 • 3.20 Château ! « Bouges ».

Suspense (USA, 1993, 115’) de Dominic Sena. Avec Brad Pitt, Juliette Lewis. Brian et Carrie, deux étudiants qui préparent un ouvrage sur les tueurs en série, partent à la recherche de lieux de crime. 22.45 Jugé coupable (Thriller, USA, 1998) • 0.50 Les centurions (Guerre, USA, 1966) • 2.55 Ciel rouge

Téléfilm. Policier. Avec Astrid Veillon, Isabelle Vitari. Un parchemin médiéval, où sont écrits des vers tirés de prédictions de Nostradamus, est retrouvé sur les corps de victimes de «crimes rituels». Pour éclaircir ce mystère, la police fait appel à une historienne. 22.35 Meurtres en pays d’Oléron (Policier, F, 2017, 105’) • 0.20 Meurtres à Colmar (Policier, F, 2018, 102’) • 2.02 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.45 Les mystères de l’amour. • 10.20 On a échangé nos maisons. • 11.55 Total Renovation : frères en affaires. • 13.20 Un gars, une fille. • 16.25 Grey’s Anatomy. • 18.40 Total Renovation : frères en affaires. 20.15 Gravity

8.20 Les sentinelles de la mer • 9.10 Plastiques : à la dérive vers l’Arctique • 10.50 Les super-prédateurs des mers. • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.10 À la rencontre des baleines avec Steve Backshall. • 16.05 Paris ville nature • 17.00 Au fil de l’eau. • 17.55 J’ai marché sur la Terre. • 18.50 Le peuple des volcans. 20.45 Explorations de l’extrême

6.45 Tous sports jeux olympiques d’été • 8.00 Tous sports jeux olympiques d’été : Bonjour Paris • 8.45 Triathlon. Messieurs. • 10.00 Tir. Pistolet - 10m par équipe - Mixte. • 10.30 Aviron. 4e journée. • 11.00 Natation. • 13.30 BMX. 1re journée. • 14.45 Tennis de table. Double mixte : finales. • 15.30 BMX. 1re journée. • 16.30 Judo. 4e journée. • 18.15 Gymnastique. Par équipes dames. 20.15 Paris 2024

11.50 Comerse el mundo • 13.45 De tapas por España. • 14.30 Cifras y letras • 15.00 Noticias 24 Horas • 15.30 Reportaje informe semanal • 15.50 Saber y ganar • 16.40 Salón de té La Moderna • 17.10 La Promesa • 17.40 Los misterios de Laura • 19.00 El cazador • 20.00 Las Rutas de... • 21.00 Telediario 2 • 21.30 JJOO Paris • 22.00 Estrellas • 23.10 Invictus te atreves ? • 1.00 Latexou con Marc Giró • 2.00 Noticias 24 Horas

15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Provinciale • 16.10 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.05 Overland 21 - Il grande Nord Europa • 18.05 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Caro Marziano • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Filorosso Revolution • 0.00 TG3 Linea notte estate • 0.30 Meteo 3 • 0.35 Rai Parlamento Magazine Orizzonti d’Europa

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 O Sábio • 16.05 Lugares da Escrita • 16.20 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.00 Hora dos Portugueses • 19.45 Fotobox • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Joker • 23.00 É ou Não É? - O Grande Debate • 0.45 Terra Europa • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico

18.40 Prisonniers des Vikings • 19.35 Mafia Killers. • 20.20 Mystères d’archives. • 20.46 La bataille de Normandie.• 20.50 Berlin 1936 • 21.35 Violette Morris, sans contrefaçon • 22.25 Les filles de l’Escadron bleu • 23.20 Nicholas Winton, l’homme qui sauva 669 enfants • 0.15 La Chine : la guerre oubliée • 1.15 Comment les nazis ont spolié ma grand-mère.

Science-fiction (USA, 2013, 90’) de Alfonso Cuarón. Avec Sandra Bullock, George Clooney. En mission dans l’espace, l’astronaute Matt Kowalski et Ryan Stone, experte en ingénierie médicale, effectuent des réparations sur un télescope lorsque des débris détruisent leur navette. 21.50 Jurassic Park 3 (Aventures, USA, 2001, 85’) • 23.15 Enquête chrono. • 0.55 La secte. • 2.10 Premiers baisers. • 5.05 Les vacances de l’amour.

Aux frontières du possible. Steve Backshall part explorer l’Arctique à son moment le plus dangereux de l’année : la fonte printanière. Avec son équipe, ils attaquent la côte Est du Groenland. 21.40 Explorations de l’extrême. • 0.20 Ushuaïa nature. • 2.00 Les merveilles du corps animal. • 3.30 Méga Zoo • 4.15 Bougez vert.

Natation. 22.15 Basket-ball. 3x3 : phase de groupes. • 22.35 Tous sports jeux olympiques d’été • 1.06 A Day at the Olympics. • 2.05 Natation. • 3.15 Tous sports jeux olympiques d’été • 4.30 Natation. • 5.45 A Day at the Olympics.

6.00 Il Meglio di...Parigi • 7.00 Qui Parigi • 8.30 TG 2. • 8.45 Parigi 2024 • 10.50 Meteo 2 • 10.55 TG2 Flash • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 Parigi 2024 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.15 TG2 L.I.S • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Programma non comunicato • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 Parigi 2024 • 23.00 Notti Olimpiche • 0.30 Meteo 2 • 0.35 Appuntamento al cinema • 0.40 Parigi 2024 - Il Meglio di...


Mittwoch 31. Juli ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 7.35 Olympische Sommerspiele Paris 2024 17.00 Tagesschau 17.05 Olympische Sommerspiele Paris 2024 Fußball. Frauen - Vorrunde. Brasilien - Spanien (17.00). Kanuslalom. Canadier Frauen Finale (17.25). Hockey. Männer - Vorrunde. Deutschland - Niederlande. Turnen. Mehrkampf Männer - Finale (20.15). Bogenschießen. Einzel Männer und Frauen (17.45). Fußball. Frauen - Vorrunde. Deutschland Sambia. dazwischen ca. 18.55 - 18.58 Uhr Olympia-News 20.00 Tagesschau 20.15 Olympische Spiele

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Ein neues Leben“. 11.15 SOKO Stuttgart Serie. „Mitten ins Herz“. 12.00 heute 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Bloß keine Umstände“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 18.00 SOKO Wismar Serie. „Neue Wege“. 18.54 Lotto am Mittwoch Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Duell der Gartenprofis - Mein grünes Paradies 20.15 Bares für Rares

Olympische Sommerspiele Paris 2024. Schwimmen. 100 m Freistil Frauen - Finale (20.30). 200 m Schmetterling Männer - Finale (20.36). 200 m Schmetterling Frauen - Halbfinale (20.42). 1.500 m Freistil Frauen Finale (21.04). 200 m Rücken Männer - Halbfinale (21.34). 200 m Brust Frauen - Halbfinale (21.46). 200 m Brust Männer - Finale (22.08). 100 m Freistil Männer - Finale (22.15). Basketball. Männer - Vorrunde. USA - Südsudan. Handball. Männer - Vorrunde. Tennis. Männer und Frauen - Vorrunde. Beachvolleyball. Männer und Frauen - Vorrunde. 3 x 3 Basketball. Männer und Frauen - Vorrunde. 0.00 Tagesschau 0.10 Charlotte Link Die Entscheidung Krimi (D, 2019, 93’) von Sven Fehrensen. Mit Felix Klare, Jasna Fritzi Bauer 1.43 Tagesschau 1.45 Neu in unserer Familie - Ein Baby für alle Komödie (D, 2016, 90’) von Stefan Krohmer. Mit Benno Fürmann

Unterhaltung. „Deutschlands größte Trödel-Show“. Horst Lichter begrüßt in dieser Sommer-Ausgabe Raritätenbesitzer mit ihren großen und kleinen Objekten im historischen Kloster Eberbach, der ehemaligen Zisterzienserabtei im Rheingau. Auch Schauspielerin Natalia Wörner und ihr Sohn Jacob Lee Seeliger versuchen, eine Rarität zu veräußern. Sie bieten einen Miniatur-Bauernhof an, mit dem bereits zwei Generationen der Familie gespielt haben. 21.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 22.45 Die Spur 23.15 Knast in Deutschland Magazin. „Sucht und Drogen“ / „Mutter, Vater, Kind“. 0.45 heute journal update 1.00 Knast in Deutschland Magazin. „Wiederholungstäter“ /„Mehr als lebenslänglich“. 2.30 Achtung, Messerstecher!

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! Reality-TV. „16-Jähriger Ärztesohn wird plötzlich zum Problemschüler“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Muss Stinker gehen?“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Verbotene Leidenschaft“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Arbeitstier“. 20.15 Splash! Das Promi-Pool-Quiz

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Ich glaub’, es rappelt nicht im Karton!“ / „Die Dschungelprüfung“ / „Selbstjustiz“. 13.00 Auf Streife Die Spezialisten Reality-TV. „Oma Hilde schafft das schon“ / „Bewaffnet und extrem gefährdet“. 15.00 Auf Streife Reality-TV. „Dein Freund und Helfer“ / „Vom Loverboy verraten und verkauft“. 17.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 18.00 NOTRUF 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Anhaltspunkte“. In Sarah wächst der schlimme Verdacht, dass Fabian von Schmerzmitteln abhängig sein könnte, als er sich auch weiterhin fahrig und seltsam verhält. 19.45 SAT.1 :newstime 20.15 Wer kocht das Beste für die Gäste?

5.25 The Mick Serie. „Der Besuch“. 5.50 Galileo 6.50 How I Met Your Mother Serie. „Oh Honey“ / „Der Verzweiflungstag“. 7.45 Die Goldbergs 8.35 Brooklyn Nine-Nine 9.30 Die Simpsons Serie. „Bei Absturz Mord“ / „Schall und Rauch“. 10.25 How I Met Your Mother 11.20 Scrubs Die Anfänger Serie. „Meine Psychiaterin“ / „Meine Beförderung“. 12.20 Two and A Half Men Serie. „Ich hätte einen Affen nehmen sollen“ / „Rührei“ / „Knall und Fall“ / „Schuld und Sühne“. 14.10 The Middle Serie. „Der Kratzer“ / „Das ThanksgivingFest“. 15.10 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben :newstime 18.10 Die Simpsons Serie. „Die Sünden der Väter“ / „Rinderwahn“. 19.05 Galileo 20.15 TV total

6.00 7.00 8.00 9.00

Spielshow. Die brandneue RTL-Game-Quizshow, moderiert von Sophia Thomalla, ist die perfekte Abkühlung in diesem Sommer. Insgesamt 40 Promis in acht Teams treten zu einem feuchtfröhlichen Wissensbattle an, bei dem Teamgeist, Schwarmintelligenz und keine Angst vor dem Sturz ins Wasser gefragt sind. Wer die Antwort weiß, bleibt trocken, wer falsch liegt, wird gnadenlos von einem Riesenball in den Pool katapultiert und schmälert damit die Chance auf 25 000 Euro. 22.15 RTL Direkt 22.35 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 CSI: Miami

Unterhaltung. „Frank Rosin gegen The Duc Ngo“. Dorstens Selfmade-Sternekoch Frank Rosin fordert Berlins Kulinarik-Star The Duc Ngo zum Duell um die Gäste heraus. Das kulinarische Motto des Tages ist die süddeutsche Küche. Die Köche müssen ihre drei Gänge nach den Themen „Nonna Küche“, „Hüttengaudi“ und „Super Bowl“ verkochen. Bei wem schmeckts wie bei Oma am Mittagstisch? Bei welchem Gastgeber kommt Hüttenstimmung auf? Und zählt eine Sommerrolle ohne Reispapier bereits als „Super Bowl“? 23.00 TopTen! Der GeschmacksCountdown „Dekadente Delikatessen“. 0.00 Wer kocht das Beste für die Gäste?

Unterhaltung. Freunde des gepflegten Unterhaltungsfernsehens aufgepasst! Heute kommt wieder TV total. Gastgeber der beliebten Comedy-Show ist der Grimme-Preisträger Sebastian Pufpaff. Stefan Raab bleibt auch weiterhin hinter den Kulissen und ist als Produzent der Sendung tätig. Dank Nippelboard und den Heavytones als Studioband kommt Stimmung auf. 21.25 Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas Joko und Klaas duellieren sich mit ihren Teams rund um den Erdball. Wer beweist Mut, Kraft und Willensstärke? 1.20 TV total 2.15 ProSieben :newstime


31. Juli Mittwoch VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Kunstfehler“ / „Gondel in den Tod“. 7.35 CSI Serie. „Lebende Legende“ / „Jung, schön und tot“ / „Drom“ / „Rückkehr mit Vorwarnung“. 11.10 CSI: Miami Serie. „Alptraumpaar“ / „Du sollst nicht wissen, wer ich bin“ / „Connie und ihre Feinde“. 13.55 vox nachrichten 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality-TV. „Eddie vs. Sevda“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look!, Tag 3: Doro“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality-TV. „Ella Deck vs. Antje Linxweiler“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 3: Bettina, Bielefeld“. 20.15 Bones Die Knochenjägerin

Krimi. „Die verlorene Liebe im fremden Land“. Mit Emily Deschanel, David Boreanaz. Das Team untersucht die Überreste eines Dienstmädchens mit asiatischen Wurzeln. Die Spuren führen zu ihrer wohlhabenden Arbeitgeberin und dem Verdacht, dass das Opfer illegal ins Land gebracht wurde. 21.10 Bones Die Knochenjägerin „Der Schlusskurs auf dem Spielplatz“ / „Ein Gewaltverbrechen mit vier Buchstaben?“ / „Die mannigfaltigen Mätressen des Manipulierers“. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality-TV. „Eine ehemalige Gaststätte wird zum Traumhaus“ / „Von der Plattenbauwohnung ins Mehrfamilienhaus“ / „Liebling, ich habe unser Haus geschrumpft“. 12.55 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt Reality-TV. „Beziehungsstress auf der Baustelle“. 13.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Von Trennung bis Scheidung“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Hochzeitsvorbereitungen“. 17.05 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Straßenkinder“ / „Gesundheitliche Baustellen“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Nackt Putzen“. 20.15 Die Retourenjäger

5.45 Navy CIS: L.A. Serie. „Der Schattenstaat“ / „Miss Diaz und ihr Chauffeur“ / „Der anonyme Anrufer“ / „Schuld daran ist Rio“ / „Unter Verdacht“. 10.10 Bull Serie. „Der schlimmste Tag“ / „Justitia ist farbenblind“ / „Blutiges Geld“ / „Hundert Prozent“ / „Kuss und Feuer“. 14.55 Castle Serie. „Er“. 15.50 Kabel Eins :newstime 16.00 Castle Serie. „Sie“. Beckett bekommt einen mysteriösen Hinweis aus ihrer Vergangenheit. Sie muss um ihr Leben kämpfen, als ein Team von Söldnern ihr auf den Fersen ist. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung „Herbstapfel, Kassel“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Terminal

6.05 Erlebnisreisen 6.25 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 7.00 Das Tal der Glücklichen 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 9.45 Das Tal der Glücklichen 10.15 Wildes Deutschland - Der Thüringer Wald 11.00 Wildes Deutschland - Der Spreewald 11.45 Grillen mit Ali und Adnan 12.15 Unser Gartenglück Verwilderter Garten 12.45 freizeit 13.15 Lolland - Dänemarks südlichste Insel 14.00 Finnland - Wo das Glück zuhause ist 14.45 Abenteuer Wildnis 15.30 Norwegens Westen 17.00 Eisenbahn-Romantik 17.30 Im Herzen Schottlands 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 20.00 Tagesschau 20.15 Die Bestatterin

6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

5.10

Reality-TV. „Die RamschRetouren und die LaserBeamer“. Hochwertige Kaffeeautomaten, jede Menge Multimedia-Artikel und viele braune Kartons mit brisantem Inhalt warten auf die Händlerinnen und Händler. Wer hat hier den richtigen Riecher und macht einen guten Deal? 22.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller „Otto bei Inken und Jan“. 23.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 1.10 La Familia House Of Reality „LaFa am nördlichen Polarkreis“.

Komödie (USA, 2004, 160’) von Steven Spielberg. Viktor Navorski reist nach New York. Doch während des Fluges bricht in seinem Heimatland ein Krieg aus, was dazu führt, dass die USA den Staat diplomatisch nicht mehr anerkennen. Nun darf er weder nach New York einreisen noch zurückfliegen. 22.55 Der Krieg des Charlie Wilson Satirische Komödie (USA, D, 2007, 115’) von Mike Nichols. Mit Tom Hanks, Julia Roberts 0.50 Terminal Komödie (USA, 2004, 130’) von Steven Spielberg. Mit Tom Hanks, Catherine Zeta-Jones

Krimi. „Die unbekannte Tote“. Mit Anna Fischer, Artus Maria Matthiessen. Das Geschäft läuft nicht besonders gut bei TaubenbaumBestattungen. Die Leiche einer jungen Frau an einer Bushaltestelle bringt zwar Arbeit, aber niemand weiß, um wen es sich handelt. Es ist also mit einer wenig einträglichen Bestattung auf Staatskosten zu rechnen. 21.45 Erlebnisreisen 22.00 ZIB 2 22.25 Das Tal der vergessenen Kinder Thriller (D, 2018, 110’) von Fernando Gonzalez Molina. Mit Marta Etura, Itziar Aizpuru 0.15 Wilder

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

TLC 6.00 Die Tierärzte von Houston • 8.00 Infomercial • 10.30 Die Hotelretterin • 12.25 Hotel Impossible • 14.20 Restaurant Impossible • 16.25 In 90 Tagen zum Altar: Countdown für die Liebe • 18.20 Bondi Beach Die Rettungsschwimmer von Sydney • 20.15 Dating ohne Grenzen: Für immer Single? „Mit der Ex auf Partnersuche“. • 21.15 Dating ohne Grenzen: Für immer Single? „Minigolf und Crocket“. • 22.10 Dating hinter Gittern • 23.40 Paranormal SOS

APART TV 18.00 Harmonie Municipale Mondorf-les-Bains Stars Wars. De Galaconcert 2024 vun der Harmonie Municipale Mondorf mam Thema Star Wars. Direktioun: Olivier Gravier. • 19.30 • Chansons Souvenirs 20.00 Nordliicht • 21.00 Nordliicht • 22.00 RPL TV • 22.30 Dikrich TV • 23.00 They dance again • 23.15 Sport Studio TV • 23.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert • 23.55 apart Musek • 0.15 Sendeschluss


Mittwoch 31. Juli SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

12.40 Koch’s anders.• 13.25 Meister des Alltags • 13.55 Wer weiß denn sowas? • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite

11.55 Leopard, Seebär & Co. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co. • 13.50 Nashorn, Zebra & Co. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wir werden Camper!

11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Rentnercops • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co. • 18.00 Hamburg Journal 18:00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich

12.10 Rentnercops • 13.00 rbb24 • 13.10 Heimatküche • 13.40 Rentnercops • 14.30 Ein Luftikus zum Verlieben (Komödie, D, 2005, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.12 rbb wetter • 18.15 Hallo Nachbarn! • 18.45 Brisant • 19.27 rbb wetter • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Sommer am Ruppiner See

12.30 Verliebt in Masuren (Melodrama, D, 2018, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Große Pläne“. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Ein Sommer auf Usedom 20.15 Aber Vati!

Fersensporn: Was hilft gegen Fersenschmerzen? Die ersten Schritte nach dem Aufstehen am Morgen sind besonders unangenehm. 21.00 Die Unfallklinik • 21.45 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 22.00 Tatort • 23.30 Der Irland-Krimi • 1.00 Ein Fall für Annika Bengtzon

Mit dem Miniwohnwagen nach Paris. Conny und Michael Baumeister aus Willich am Niederrhein sind Camping-Anfänger. 21.00 Was kostet. „Urlaub auf Kreta?“. • 21.45 WDR aktuell • 22.15 Ein anderes Ungarn, weit weg von Budapest • 23.05 Mankells Wallander • 0.30 Mankells Wallander • 2.00 Lokalzeit aus Köln

Das Havelland - Naturoase im Herzen Brandenburgs. 21.00 Magische Momente der Natur • 21.45 NDR Info • 22.00 Das Gipfeltreffen - Schubert, Sträter und König retten die Welt • 22.30 Bis zum letzten Tropfen • 0.00 Barcelona for Beginners - Familie und andere Katastrophen

Der Ruppiner See ist der längste See Brandenburgs. 21.00 Bilderbuch • 21.45 rbb24 • 22.00 Kirche und die AFD - zwischen Glaube und Politik • 22.30 Kampf um Wahrheit • 23.25 Rad auf Achse - 1 000 Kilometer durch Brandenburg

„Vati hat geheiratet“. Seit etwa einem halben Jahr haben Kalle und Kulle nicht nur eine Mutter, von der sie einfühlsam und konsequent erzogen werden, sie haben auch eine siebenjährige Schwester. 21.35 Aber Vati! • 23.03 MDR aktuell • 23.05 Tatort • 0.30 Olafs Klub Tresentalks

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 6.45 Alle meine Töchter • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.25 Stadt, Land, Lecker • 9.10 Die Küchenschlacht • 9.55 Duell der Gartenprofis • 10.40 Bares für Rares • 12.25 Death In Paradise • 14.10 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg

5.55 Richter Alexander Hold • 7.40 Infomercials • 9.45 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 12.55 Die Waltons • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.25 Diagnose: Mord • 17.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.05 Cold Case Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans

5.20 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.30 Law & Order • 8.15 Leverage • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.30 Walker, Texas Ranger • 14.00 M.A.S.H. • 14.55 Eine schrecklich nette Familie • 15.45 King of Queens • 16.35 Alle unter einem Dach • 17.25 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 King of Queens 20.15 Legend of Wacken

5.05 Atlanta Medical • 6.30 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 7.25 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 11.00 Gilmore Girls • 14.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 16.40 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Hart of Dixie

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.10 Star Trek - Enterprise • 16.05 Infomercial • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Babylon 5 • 18.10 Star Trek - Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake?

„In Treu und Glauben“. Für Ekki läuten die Hochzeitsglocken. Trauzeuge soll sein Kumpel Wilsberg sein, der aber alles andere als begeistert ist von Ekkis Braut Kerstin Buckebrede. 21.45 Friesland • 23.15 Unlocked (Thriller, USA, 2016, 90’) • 0.45 Die glorreichen 10. „Die größten Lieder der Geschichte“.

„Alles auf eine Karte“. Das Team von Director Isler kehrt New Orleans den Rücken, nachdem Javier Garcias keine illegalen Geschäfte nachzuweisen sind. 21.10 Navy CIS: New Orleans • 22.00 Blue Bloods • 22.50 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen

„Painkiller“. Kurz nach der umjubelten Eröffnung des Wacken Open Air 2022 kommt es zu einem Zwischenfall: Festivalgründer Holger fällt nach einem Stromschlag ins Koma. Sein Geschäftspartner Thomas hält das Festival augenblicklich an, um ihm im Krankenhaus beizustehen. 21.00 Legend of Wacken • 1.30 Making of: Legend of Wacken

„Das Schildkrötenrennen“. Zoes Liebesleben ist eine einzige Katastrophe. Das Städtchen Bluebell bietet obendrein nur sehr wenige Möglichkeiten, Männer kennenzulernen - doch dann taucht der smarte Tierarzt Judson auf ... Wade bekommt unterdessen Besuch von seiner Ex-Frau. 21.10 Hart of Dixie • 22.10 Hart of Dixie • 23.05 This Is Us - Das ist Leben • 0.00 This Is Us - Das ist Leben • 0.55 Mysterious Mermaids

Die UFO-Parade. Laien laufen Gefahr, Flugobjekte, die sie nicht zuordnen können, vorschnell für Ufos zu halten. 21.10 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? • 22.00 Dark Beach - Insel des Grauens (Horror, AUS, 2010, 110’) • 23.50 Blair Witch 2 (Horror, USA, 2000, 100’) • 1.30 Infomercial


31. Juli Mittwoch HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

12.50 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 13.40 Akte Ex • 14.30 Meine liebe Familie - Zeit für Veränderung (Tragikomödie, D, 2008, 90’) • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 main­ tower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin

10.10 Seehund, Puma & Co • 11.00 Nashorn, Zebra & Co • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Wer weiß denn sowas? • 13.20 QuizduellOlymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co. • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Stationen • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Wer weiß denn sowas XXL

17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Hotspot Straße - Unglaubliche Unfälle • 21.05 Außer Kontrolle • 22.00 Nachrichten • 22.05 ntv Wissen • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 (Un)geklärte Phänomene Was wirklich geschah • 0.20 (Un)geklärte Phänomene Was wirklich geschah

15.00 Trump - der wütende Kandidat • 15.45 Wer ist ...? • 16.00 Schätze des Römischen Reichs • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Dokumentation • 18.30 Die Leopardin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Apennin - Italiens Naturparadies • 21.00 Der Apennin - Italiens Naturparadies • 21.45 heute journal • 22.15 Buschflieger - Abenteuer am Himmel • 23.00 Buschflieger - Abenteuer am Himmel • 23.45 Buschflieger - Abenteuer am Himmel

4.00 Der Olympia-Tag • 5.00 Olympische Spiele • 6.00 Der Olympia-Tag • 7.30 Bonjour Paris • 8.00 Olympische Spiele • 10.45 Olympische Spiele • 12.30 Feldhockey: Olympische Spiele • 15.30 Olympische Spiele • 17.05 Feldhockey: Olympische Spiele • 18.30 Bonsoir Paris • 19.00 Olympische Spiele • 21.00 Bonsoir Paris • 21.30 Olympische Spiele • 23.00 Der Olympia-Tag • 0.30 Der Olympia-Tag • 1.30 Olympische Spiele

Welt

ONE

SPORT 1

12.30 In aller Freundschaft • 13.55 Das Leben ist ein Bauernhof • 15.25 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 16.15 Großstadtrevier • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christies Poirot • 21.05 Professor T • 21.55 Agatha Christie: Mörderische Spiele • 23.25 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle • 0.10 Murdoch Mysteries - Auf den Spuren mysteriöser Mordfälle

6.00 Teleshopping • 16.00 Storage Hunters • 16.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 18.15 Highway Patrol • 19.15 Highway Cops • 20.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott • 21.15 Die PS Profis - Mehr ­Power aus dem Pott • 22.00 Deals 4 Wheels - Schlitten. Schrauben. Scheine machen • 23.00 Eastside Motors Kaufrausch in Dresden • 0.00 Triebwerk - Das Automagazin mit Tim Schrick

Höchste Dichte - was das Lahntal zu Hessens Industrie-Region macht. 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt. „Deutschlands größte Polizeidienststelle“. • 21.45 Auf den Spuren der Kettensägenfrau • 22.30 hessenschau • 22.45 Kafka • 23.30 Asbest • 0.10 Tod den Lebenden

Moderator Kai Pflaume lädt in dieser Sendung erneut zum spannenden Länderduell Deutschland gegen Österreich ein. 23.25 BR24 • 23.40 Eine Sommerliebe zu dritt (Romantische Komödie, D, 2016, 90’)

17.15 Welt-Spezial • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt - Meine Meinung • 20.15 Im Schlamm von Wacken - Das Matsch- und Metal-Festival • 21.10 Der XXL-Mähdrescher - Ernte­ fabrik auf Rädern • 22.05 Der Mega-Kipper - 55 Tonnen auf einen Rutsch • 23.05 Gewichtheber auf Rädern - Mobilkran der Superlative • 0.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.00 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 15.40 Idefix und die Unbeugsamen • 16.05 Woozle Goozle • 16.35 Grizzy & die Lemminge • 17.05 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Voll zu spät! • 19.45 Angelo! 20.15 Snapped Wenn Frauen töten

6.00 A8 - Abenteuer Autobahn • 6.50 Infomercial • 8.50 VanTastic! - Coole Camper • 9.50 Infomercial • 10.15 Camper-Träume - Wohnen auf vier Rädern • 11.15 Die Camper-Schmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer • 12.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 14.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll • 15.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 20.15 Goldrausch in Alaska

5.30 ARD-Morgenmagazin • 8.59 TagesschauNachrichten • 12.10 ZDFMittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Am Abgrund - Kampf um Rohstoffe • 21.05 Kein Arzt für Gefangene? • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Report Mainz • 22.15 Tagesthemen • 22.30 Tagesschau-Nachrichten • 0.00 Tagesschau

9.45 Countdown zum Kriegsende - Die letzten 100 Tage • 12.00 D-Day 1944 • 12.45 U-Boote • 14.15 Das Boot - Die Dokumentation: Jäger • 15.00 Das Boot - Die Dokumentation: Gejagte • 15.45 Spuren des Krieges • 18.45 Reporter in Hitlers Krieg • 19.30 Mord und Totschlag. Kriminalität unterm Hakenkreuz • 20.15 Die SS - Macht und Mythos • 21.00 Die SS - Macht und Mythos • 0.45 heute journal • 1.15 Mysterien des Weltalls

15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Lenas Ranch • 16.10 Lenas Ranch • 16.30 Der kleine Prinz • 16.55 Simsala Grimm • 17.25 Yakari • 17.50 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 The Girl in My Diary • 20.35 The Girl in My Diary • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.15 Euromaxx • 18.40 Wissen vor acht - Erde • 18.45 Gute Nachrichten vom Planeten • 19.15 Die Physik Albert Einsteins • 19.30 Bergmenschen - Freundschaft, Bikes und Berge • 19.50 Lohnt sich das? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wunderschön! • 21.45 Wildschweine - Das Comeback • 22.30 Die Wildtier-Retterin - Hilfe für kleine Tiere in großer Not • 23.00 Planet Wissen • 0.00 The Day - News in Review

5.40 Das Familiengericht • 7.05 Das Jugendgericht • 9.45 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 16.05 Der Blaulicht Report • 16.55 Der Blaulicht Report • 17.45 Das Strafgericht • 18.40 Das Strafgericht • 19.30 Das Strafgericht • 20.15 Ich find Schlager toll • 22.05 Schlager sucht Liebe • 23.05 Schlager sucht Liebe • 23.55 Ich find Schlager toll • 1.30 Teleshopping

12.55 Danger Force • 13.25 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 Die Casagrandes • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.00 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Willkommen bei den echten Louds • 20.05 Sponge­ Bob Schwammkopf • 1.00 Sponge­Bob Schwammkopf

Deborah Perna. Als Debroah Perna erfährt, dass ihr Vater plant, das Familienunternehmen an ihren Bruder weiterzugeben, entflammt unbändige Eifersucht in der jungen Frau. 21.10 Snapped - Wenn Frauen töten • 0.45 Teleshoppingsendung

Parkers neues Spielzeug. 21.15 Goldrausch in Alaska. „Bewährungsprobe für Roxanne“. • 22.15 Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie. „Meuterei auf der Northwestern“. • 23.10 DMAX News • 23.15 Der gefährlichste Job Alaskas - Die Serie • 0.15 DMAX News


Mercredi 31 juillet TF1 6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre été 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre été 13.50 Météo 13.55 Camping Paradis « Nos années camping ». 15.40 Camping Paradis « Miss Camping ». 17.30 Camping Paradis « Les mots du cœur ». 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.10 Belle fille

Comédie (F, 2020, 110’) de Méliane Marcaggi. Avec Alexandra Lamy, MiouMiou, Jonathan Zaccaï. Découvrant que son mari la trompe, Louise décide de penser enfin à elle et part décompresser en Corse le temps d’un week-end. Elle passe une folle nuit avec un bel inconnu... qui ne se réveille pas au petit matin. 23.00 New York, unité spéciale. « Chicago, New York ». L’unité spéciale reçoit la visite de Halstead et Lindsay, deux membres de l’équipe de Voight, de Chicago. 23.45 New York, unité spéciale « De Chicago à New York ». 0.40 New York, unité spéciale « Viol : mode d’emploi ». 1.25 New York, unité spéciale 2.20 Programmes de la nuit

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Le 6h00 info Journal. 6.30 Télématin Magazine. Du lundi au jeudi, Thomas Sotto et Louise Ekland accueillent sur le plateau chroniqueurs et journalistes qui présentent leurs rubriques (culture, sports, santé, animaux...). 9.30 Consomag Programme court. Ma commande n’est pas livrée : que faire ? 9.35 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat Magazine. Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo. 13.45 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.00 20 heures 20.35 Paris 2024

6.00 Okoo 7.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 12.05 Consomag Louer une voiture en toute tranquillité. 12.10 Météo 12.15 Outremer.l’info 12.25 Ici 12/13 12.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 19.20 Journal météo climat 19.25 Ici 19/20 19.55 Paris 2024

5.40 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver Entouré d’avocats et d’experts, Julien Courbet vient en aide à des spectateurs confrontés à des situations litigieuses. 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.15 Le 12.45 : le mag 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Chaque jour, partez à la découverte d’histoires et de personnages incroyables en France ou à l’étranger. 18.30 Le juste prix 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 En famille 21.10 Scènes de ménages au soleil

5.00 Shopping Hours 12.10 La grande wadrouille : la quotidienne 12.20 Histoires de familles 12.55 Nos athlètes à Paris 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Histoires de familles « Séduction mortelle - Nathalie Gallant ». 14.10 L’amour à la clef Téléfilm. La relation entre Samantha, propriétaire d’une librairie, et Josh, modèle pour couverture de livre est conflictuelle jusqu’à ce que la découverte d’un clef, cachée dans un faux livre 15.50 Les plus belles vacances 16.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.25 La grande wadrouille : la quotidienne 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 L’incroyable embouteillage

Jeux olympiques. Au programme, ce soir, notamment : Hockey sur gazon (F) : Pays-Bas/Chine (groupe A) ; Badminton : double mixte (quart de finale) ; Basket (H) : États-Unis/Soudan du Sud (groupe C) ; Basket 3x3 : tour préliminaire : (F) Espagne/France et États-Unis/Azerbaïdjan et (H) Lituanie/France et ÉtatsUnis/Pologne ; Boxe : 57kg et 71kg (H) (8e de finale), 75kg (F) (8e de finale), 60kg (F) (quart de finale). 23.20 Quels Jeux ! « Quels Jeux ! » est l’émission événement de Paris 2024. Dans ce grand rendez-vous quotidien des Jeux olympiques, Léa Salamé et Laurent Luyat reçoivent des femmes et des hommes qui ont marqué la journée. 1.00 Paris 2024 Jeux olympiques.

Jeux olympiques. Au programme, ce soir, notamment : Hockey sur gazon (F) : Pays-Bas/Chine (groupe A) ; Badminton : double mixte (quart de finale) ; Basket (H) : États-Unis/Soudan du Sud (groupe C) ; Basket 3x3 : tour préliminaire : (F) Espagne/France et États-Unis/Azerbaïdjan et (H) Lituanie/France et ÉtatsUnis/Pologne ; Boxe : 57kg et 71kg (H) (8e de finale), 75kg (F) (8e de finale), 60kg (F) (quart de finale). 23.50 Météo 23.59 L’heure D Documentaire. 0.00 Lettre errante Documentaire (F, 2023, 49’) de Nurith Aviv. Entièrement dédié à une unique lettre de l’alphabet : la lettre R et ses multiples prononciations, « Lettre errante » poursuit le travail d’exploration de la langue de la réalisatrice Nurith Aviv. 0.49 L’heure D Documentaire. 0.50 Un pasteur Documentaire. 2.00 Des racines & des ailes - Passion patrimoine Magazine. « 19242024 : ces Jeux olympiques qui ont changé la France ». 4.10 La flamme ukrainienne Documentaire. 5.20 Les matinales

Comédie. Avec Audrey Lamy, Loup-Denis Élion. Depuis 15 ans, les couples de « Scènes de ménages » font rire le public avec leurs tracas du quotidien. Mais comme tout le monde, ils ont aussi quitté leur nid douillet pour partir en vacances. 22.20 Scènes de ménages au soleil Sur la plage ensoleillée... Coquillages et crustacés... Depuis 15 ans, vos couples préférés vous font rire avec leurs tracas du quotidien. 23.30 Scènes de ménages & friends ! En quinze ans, les couples de «Scènes de ménages» ont accueilli de nombreux invités ! 0.35 Scènes de ménages & friends ! Série. 1.30 Scènes de ménages Série. 3.25 Programmes de nuit Magazine.

Comédie (F, 2023, 70’) de David Charhon. Avec Patrick Timsit, Armelle, Thierry Lhermitte. C’est le grand départ des vacances d’été ! Un moment de bonheur pour ceux qui prennent la route. 21.35 L’incroyable embouteillage Téléfilm. Avec : Patrick Timsit, Armelle. C’est le grand départ des vacances d’été ! Un moment de bonheur pour ceux qui prennent la route. 22.45 C’est quoi ce papy ?! Comédie (F, 2020, 125’) de Gabriel Julien-Laferrière. 0.50 Météo 0.55 Nos athlètes à Paris 1.00 RTL info 19 heures 1.30 Moments d’évasion Magazine. 3.30 Boucle de nuit


31 juillet Mercredi LA 1

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 Le 8/9 continue 11.00 Les belges histoires 11.05 Matière grise Express 11.20 Demain nous appartient 11.50 Les feux de l’amour 12.35 Rapports Euro Millions 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 Tandem 16.55 Une brique dans le ventre « Nouvelle maison contemporaine parfaitement intégrée à son environnement naturel ». 17.30 On n’est pas des pigeons - Express 17.55 Demain nous appartient 18.30 À nous Paris 2024 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.05 Tirage Lotto Mercredi 20.10 Météo 20.15 Crimes et indices

6.00 Le réveil de Tipik Réveillez-vous tous les matins avec la team du morning qui relève le défi de offrir une matinée de 6h à 9h dans la joie et bonne humeur ! L’occasion de participer également à cette matinale encore plus interactive avec au programme, des sujets du quotidien, sans filtre et sans pression, mais également des chroniques d’humour, plein de jeux, et le tout accompagné par le meilleur de la playlist Tipik. 9.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.25 Paris 2024

5.00 Téléachat 7.05 Alice au Pays des Merveilles 7.30 Poochini 7.40 Yapaka, une vie de chien 7.45 K3 7.55 Wissper 8.00 Lapitch, le petit cordonnier 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Pokémon : Les voyages ultimes 8.50 Yapaka, une vie de chien 8.55 Shopping Hours 15.15 Les experts « Immortalité ». 16.05 Les experts « À vue d’oeil ». 16.50 Les experts : Miami « La griffe du crime ». 18.25 Nos athlètes à Paris « Ben Broeders ». 18.30 Scorpion « Le corps céleste ». 19.15 Scorpion « En avant Mars ! ». 20.05 Criminal Squad

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 13.30 Outmatched « Grandparents ». 14.00 C’est la famille « Babt shower ». 14.40 C’est la famille « Ça se complique ». 15.20 Les apprentis champions « Le coup de foudre ». 16.20 Rencontre et meurtre si affinité Téléfilm. Avec : Jillian Murray, David Chokachi. Peter, avocat célibataire, vit seul à Los Angeles avec sa fille. Il a perdu sa femme il y a plusieurs années. Sa fille va bientôt quitter la maison et elle aimerait bien voir son père refaire sa vie. 18.00 Mentalist « L’oiseau bleu ». 19.00 Un dîner presque parfait « Spéciale jumeaux ». 20.00 Les rois de la démesure

6.00 Drôles de gags 6.05 Capucine 6.15 Jour d’audience 7.25 Clem 10.45 Indices 12.40 Alerte Cobra « Cruelle désillusion ». 13.30 Alerte Cobra « L’heure des comptes ». 14.20 Alerte Cobra « Vendetta ». 15.15 Alerte Cobra « Vendetta ». 16.05 Alerte Cobra « Le prix du sang ». 17.00 Alerte Cobra « Derrière les barreaux ». 17.55 Alerte Cobra « Sang d’encre ». 18.45 Top Models 19.15 Chicago Med 20.55 The Professional

Magazine. Au sommaire : « L’affaire Jacomet ». Huos est un petit village tranquille perché sur les contreforts des Pyrénées. Pourtant ce 13 juillet 1988, l’impensable s’y produit ; « L’affaire Elodie Kulik ». 21.50 Sophie Cross Ayant perdu sa seule piste sérieuse dans la recherche de son fils, Sophie se confie à Thomas. 22.45 Sophie Cross 23.36 Rapports Lotto Joker 23.40 Matière grise Express « Englouti par une doline ». 23.45 À nous Paris 2024 0.35 Quel temps pour la planète ? 0.47 Météo 0.50 19 trente 1.25 Quel temps pour la planète ?

Jeux olympiques. Au programme, ce soir, notamment : Hockey sur gazon (F) : Pays-Bas/Chine (groupe A) ; Badminton : double mixte (quart de finale) ; Basket (H) : États-Unis/Soudan du Sud (groupe C) ; Basket 3x3 : tour préliminaire : (F) Espagne/France et États-Unis/Azerbaïdjan et (H) Lituanie/France et ÉtatsUnis/Pologne ; Boxe : 57kg et 71kg (H) (8e de finale), 75kg (F) (8e de finale), 60kg (F) (quart de finale). 22.35 Rapports Lotto Joker 22.40 Non élucidé. « L’affaire Grégory Mercier ». Le samedi 6 août 2011, les pompiers d’Annemasse, en Haute-Savoie, sont prévenus par un appel anonyme de la présence d’un homme blessé gisant sur une route à la sortie de la ville. La victime s’appelle Grégory Mercier. 0.15 Le meilleur de l’humour express

Thriller (USA, 2018, 110’) de Christian Gudegast. Avec Gerard Butler, Jordan Bridges, Pablo Schreiber. Los Angeles. Après l’échec de l’attaque d’un convoi de transport de fonds, une équipe de braqueurs tente de réaliser le casse du siècle en s’attaquant à la Réserve fédérale des États-Unis, réputée inviolable. 21.55 Météo 22.00 Piège à grande vitesse Aventures (USA, 1995, 110’) de Geoff Murphy. Avec : Steven Seagal, Katherine Heigl. Installés à bord d’un train de voyageurs dont ils se sont emparés, des terroristes détournent un satellite militaire ultra-secret. Mais un as des commandos de la marine s’oppose à eux. 23.50 Kaboom Magazine. 0.10 Téléachat Magazine.

Téléréalité. Fabrice Orlando est à la tête d’une agence de renommée mondiale qui organise les événements les plus incroyables à travers le monde. Il transforme en réalité les rêves les plus fous d’une clientèle haut de gamme. 21.10 Le meilleur pâtissier. « Ma ganache au Canada ». Au sommaire : « Le défi de Cyril : Le sirop d’érable » - « L’épreuve technique de Mercotte : Le séquoia carreauté » - « L’épreuve créative ». Les candidats devront représenter les symboles du Canada en gâteaux. 23.30 C’est la famille Téléréalité. « Ça se complique ». 0.30 Téléachat Magazine.

Thriller (D, E, 2017, 95’) de Jonathan Mostow. Avec Sam Worthington, Martin Compston, Tina Maskell. Lucas, tueur à gages, reçoit pour nouvelle mission de tuer une jeune fille prénommé Ella. 22.30 Acts of Vengeance Action (USA, 2017, 90’) de Isaac Florentine. Avec : Antonio Banderas, Karl Urban.Fou de douleur après le meurtre de sa femme et de sa fille, un avocat s’entraîne méthodiquement pour les venger. 0.00 Alerte Cobra « Un choix impossible ». 0.55 Alerte Cobra « Retour d’un ami ». 2.30 Alerte Cobra « Reporter sans limites ». 3.20 Alerte Cobra « Avec préméditation ». 4.05 Jour d’audience « Affaire Martin contre Lefèvre ». 4.35 Jour d’audience « Affaire del Castillo contre Gibbod ». 5.05 Jour d’audience « Affaire Maurepas contre Fichon ». 5.35 Capucine


Mercredi 31 juillet ARTE 6.00 Les secrets des fleurs sauvages Série documentaire. 6.50 Arte journal junior 7.00 La châtaigne, une manne en Corse 7.55 Invitation au voyage 9.25 Yellowstone : nature extrême Série documentaire. 10.55 Madagascar : les gangs de lémuriens Série documentaire. 12.20 Enquêtes archéologiques Série documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Tina Biographie (USA, 1993, 110’) de Brian Gibson. Avec : Angela Bassett. 15.25 Tina Turner, mes chansons, ma vie Documentaire. 16.20 Céline Dion à l’Eurovision : La note parfaite Documentaire. 17.25 Invitation au voyage 19.00 La Belgique sauvage Série documentaire. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Athleticus 20.55 Mal de pierres 20.15

Drame (F, B, 2016, 115’) de Nicole Garcia. Avec Marion Cotillard, Louis Garrel, Alex Brendemühl. Âme passionnée, Gabrielle rêve d’un amour absolu. Mais dans le petit village où elle vit, seul le travail compte et on n’aime guère les cœurs enflammés. Sa mère décide de la marier à José, un maçon travailleur. 22.50 Bruce Springsteen, le chanteur qui murmurait à l’oreille de l’Amérique 22.10 Documentaire. 23.45 Bruce Springsteen and The E Street Band 23.00 Concert. « « Darkness on the Edge of Town » Paramount Theatre, Asbury Park ». 0.45 Juste Debout 00.00 Sendezeiten für ARTE Deutsch

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

Grizzy et les lemmings 8.35 Batwheels 9.20 L’armure de Jade 10.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 11.05 Idéfix et les Irréductibles 11.50 Les jeux de La Fontaine 11.55 Gigantosaurus 12.30 Manger, bouger, dormir 12.35 Partie de campagne 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.55 C’est toujours pas sorcier 14.20 T’es au top 14.35 Les As de la jungle Animation (F, 2017, 45’) de David Alaux. 15.20 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.05 Héros à moitié 16.45 Les jeux de La Fontaine 16.50 Molusco 17.30 Okoo-koo 18.35 Grizzy et les lemmings 19.30 Au galop ! Une saison à cheval 20.00 T’es au top 20.10 Okoo-Koo tuto 20.15 Culturebox, l’émission 21.00 Sting au château de Chambord

6.00 Okoo 9.30 Un jour, une question c’est quoi le surf. 9.35 C dans l’air 10.50 La p’tite librairie 10.55 Silence, ça pousse ! 12.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.45 Le bison d’Europe, colosse de la forêt Documentaire. 14.40 Consomag 14.50 Nus & culottés Série documentaire. « Objectif mystère ». 16.40 Oasis Série documentaire. « Oman, les jardins suspendus du djebel Akhdar ». 17.45 C dans l’air 19.15 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.40 Et la montagne fleurira

6.00 Wake up 9.00 W9 hits 10.50 HDM : l’hebdo de la musique 11.50 Le hit W9 12.45 Météo 12.50 NCIS « Père et fils ». Gibbs et son équipe enquêtent sur l’altercation qui a causé des blessures mortelles au fils d’un sénateur. 13.50 NCIS « Mission à haut risque ». Bishop se fait passer pour une escort girl afin de récupérer des données sur le téléphone d’un «client». 14.40 NCIS « Le grand secret ». Une femme officier du JAG est retrouvée pendue à son domicile. Ses proches ne croient pas au suicide. 15.40 NCIS « Un cadeau empoisonné ». 16.40 Un dîner presque parfait 21.05 Météo 21.10 Renaud, au nom du père

11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 39-45 en sol canadien Série documentaire. 13.20 Demeures de collectionneurs Série documentaire. 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 L’homme de Rio Comédie d’action (F, 1965, 115’) de Philippe de Broca. Avec : Jean-Paul Belmondo. 15.55 Les athlètes de la nature 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 C’est plus qu’un jardin Série documentaire. 16.55 Renversant 17.45 Cosy, le mag déco 18.00 64’ le monde en français 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 Meurtres à la pointe du Raz Téléfilm. Avec : Évelyne Bouix. 20.15 Château ! 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 L’odyssée des Jeux olympiques

7.40

Concert. « Sting : My Songs » est un concert « rock-ambolesque » et survolté durant lequel seront présentées les plus belles chansons écrites par Sting au cours de sa carrière prolifique, avec The Police et en solo. 22.35 Main Square Festival 2023. « Ko Ko Mo ». Le duo nantais Ko Ko Mo présente son rock hard blues psychédélique au public du Main Square Festival 2023. 23.35 Main Square Festival 2023 « Royal Republic ». 0.35 Basique, les sessions 0.45 La relève du rire à Lille 2.00 Génération Paname

Drame. Avec Guillaume Arnault, Claire Duburcq. 1837, en Provence. Accusé à tort d’avoir abusé de Séraphine, sa belle-mère, Jean-Baptiste est banni pour toujours du mas de son enfance par son père, Sosthène. Pour subsister, Jean-Baptiste doit habiter chez sa tante. 21.25 Et la montagne fleurira 23.05 C dans l’air Axel de Tarlé décrypte en direct l’actualité en compagnie de quatre experts. 0.10 La p’tite librairie 0.15 Échappées belles « Catalogne, l’Espagne inspirée ». Au sommaire, notamment : «La Garrotxa, terre de volcans» ; «Une journée sur les toits de Barcelone». 1.50 Silence, ça pousse ! 2.40 Les paillotes refusent de boire la tasse Documentaire. Ce documentaire propose de découvrir et d’enquêter sur une vraie tradition de l’été de nos côtes françaises.

Documentaire. Des proches de l’artiste ont accepté de raconter l’homme derrière l’idole. 22.50 Florent Pagny, le combattant Documentaire. Le 25 janvier 2022, Florent Pagny publie une vidéo dans laquelle il annonce souffrir d’un cancer. 23.40 Florent Pagny, le combattant Documentaire. 0.50 L’énigme Michel Sardou Documentaire. S’il est parfois critiqué, Michel Sardou est toujours aussi populaire, avec une carrière longue de cinquante ans. 2.30 Programmes de nuit Magazine.

Documentaire. Depuis leur création en 1896, les Jeux olympiques répondent à un vœu pieux : rapprocher les Hommes. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.25 L’actu 23.45 OPJ - Pacifique Sud. « Ambition mortelle ». La danseuse d’un concours de gommance (scène musicale réunionnaise) se tue devant la police. Il apparaît qu’elle a été intoxiquée mais était-ce bien elle qui était visée ? 0.35 OPJ - Pacifique Sud 1.25 TV5 monde, le journal - Afrique 1.50 Météo 1.55 Matière grise


31 juillet Mercredi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

15.50 39-45 en sol canadien. « Antisémites, nous aussi ».• 16.40 Le point • 17.40 Cosy, le mag déco. • 17.55 Vestiaires • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Incassable 21.10 Échappées belles

10.30 La femme et le pantin (Comédie dramatique, F, 1958) • 12.10 Diaboliquement vôtre (Policier, F, 1967) • 13.45 Jardins de pierre (Drame, USA, 1987) • 15.35 Guerre et passion • 17.20 Le maître de guerre (Guerre, USA, 1986) • 19.25 La brigade des bérêts noirs (Drame, GB, 1958) 20.50 Quarante tueurs

6.40 La vallée des mensonges (Comédie dramatique, F, 2013, 95’) • 8.15 Arabesque. • 14.10 Hercule Poirot. « Témoin muet ». • 16.05 Hercule Poirot. « Cinq petits cochons ». • 17.50 Hercule Poirot. • 20.48 Au cœur des Restos du cœur 20.50 Le grand blond avec une chaussure noire

6.15 Je peux le faire • 6.30 Sous le soleil. • 12.30 Munch. • 14.40 Munch. « Impossible n’est pas Munch ». • 15.50 Munch. « Cas de conscience ». • 17.00 Munch. « Un coupable trop parfait ». • 18.10 Munch. « Rien que la vérité ». • 19.15 Le bêtisier de l’été • 19.55 Le bêtisier de l’été 20.35 Le bêtisier de l’été

8.50 Rai Parlamento Telegiornale. • 8.55 TG 1 L.I.S • 9.00 Unomattina Estate • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 11.30 Camper in viaggio • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.05 Un passo dal cielo • 16.05 Estate in diretta • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Techetechetè • 21.25 PNC • 23.05 TG1 Sera • 23.10 I 10+2 Comandamenti. Dio • 0.20 Sottovoce • 5.50 Che tempo fa

Un hiver dans les Pyrénées. Au sommaire : «La montagne intensément» ; «Les vertus de la nature» ; «Chronique du petit village d’Aulon». 22.40 L’actu news • 23.05 Mika aux Francofolies de La Rochelle • 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.05 Vivre sans eux (Policier, F) • 2.40 Si la France savait.

Western (USA, 1957, 75’) de Samuel Fuller. Avec Barbara Stanwyck, Barry Sullivan. Le nouveau shérif de Tombstone décide de mettre un terme aux agissements d’une bande de hors-la-loi. 22.05 L’or des pistoleros (Western, USA, 1967, 95’) • 23.40 Le client (Thriller, USA, 1994, 115’) • 1.35 Adieu ma belle (Policier, USA, 1944, 90’) • 3.05 Un million clé en main (Comédie, USA, 1948, 95’)

Comédie (F, 1972, 90’) de Yves Robert. Avec Pierre Richard, Mireille Darc. Parce que par inadvertance, François Perrin, violoniste distrait, porte ce jour-là des chaussures dépareillées, sa vie est bouleversée. Il est en effet soupçonné d’être un espion international. 22.30 Quand faut y aller, faut y aller (Action, I, USA, 1983, 115’) • 0.25 Les petits meurtres d’Agatha Christie. • 2.09 Programmes de nuit

Fous rires, gaffes, grands moments de solitude; coups de gueules, surprises, imprévus et autres dérapages... Des séquences désopilantes pour un concentré d’humour et de bonne humeur ! 21.25 Jean-Baptiste Guégan : l’incroyable destin de l’homme à la voix de Johnny • 23.20 JeanBaptiste Guégan : « La voix de Johnny » • 1.20 Programmes de nuit

6.00 Il Meglio di...Parigi • 7.00 Qui Parigi • 8.30 TG 2. • 8.45 Parigi 2024 • 10.50 Meteo 2 • 10.55 TG2 Flash • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 Parigi 2024 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.15 TG2 L.I.S • 18.55 Meteo 2 • 19.00 Programma non comunicato • 20.30 Tg2 - 20.30 • 21.00 Parigi 2024 • 23.00 Notti Olimpiche • 0.30 Meteo 2 • 0.40 Parigi 2024 - Il Meglio di… • 4.45 Programma non comunicato

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.45 Les mystères de l’amour. • 10.20 On a échangé nos maisons. • 11.50 Total Renovation : frères en affaires. • 13.20 Un gars, une fille. . • 15.35 Grey’s Anatomy. • 18.35 Total Renovation : frères en affaires. 20.15 Blanche-Neige et le chasseur

10.55 Ascension Island : l’île aux requins • 11.50 À la rencontre des baleines avec Steve Backshall. • 13.35 Opération Okavango. • 15.10 Ma’o Mana - L’esprit du requin • 16.05 Au fil de l’eau. • 16.55 Wildlive Expeditions • 17.55 J’ai marché sur la Terre. • 18.50 Vivre la forêt • 19.45 Wallmapu 20.45 Sans droits ni titres

8.45 Triathlon. Dames. • 10.15 Judo. 5e journée. • 11.00 Plongeon. Plongeon synchronisé haut vol 10 m - Finale messieurs. • 12.00 Aviron. 5e journée. • 13.00 BMX. 2e journée. • 14.00 Water polo. Pays-Bas/ Australie. Phase de groupes - Dames. • 15.45 Canoëkayak. slalom | C1 Dames. • 16.30 Tir. Trap dames. • 16.45 Judo. 5e journée. • 18.30 Gymnastique. Par équipes dames. 20.05 Paris 2024

8.30 Saber vivir • 9.10 Un país mágico • 10.05 Españoles en el mundo • 11.50 Comerse el mundo • 13.45 De tapas por España. • 14.30 Cifras y letras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.50 Saber y ganar • 16.40 Salón de té La Moderna • 17.10 La Promesa • 17.40 Los misterios de Laura • 19.00 El cazador • 20.00 Las Rutas de... • 21.00 Telediario 2 • 21.30 JJOO Paris • 22.00 Estrellas • 23.10 Lazos de sangre • 1.30 Noticias 24 Horas

15.10 Il Provinciale • 16.00 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.05 Overland 21 - Il grande Nord Europa • 17.50 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Caro Marziano • 20.50 Un posto al sole • 21.20 Newsroom • 23.00 TG3 Linea notte estate • 23.30 Meteo 3 • 23.35 Rai Parlamento Magazine - Il Cantiere delle Idee • 23.45 Delitti in famiglia • 1.30 Sorgente di vita • 2.00 Sulla via di Damasco

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 O Sábio • 16.05 Lugares da Escrita • 16.20 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Outras Histórias • 22.30 Joker • 23.30 Palavra aos Diretores • 0.00 Hora dos Portugueses • 0.30 Fotobox • 0.45 Terra 4.0 • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico

15.00 Quand l’histoire fait dates. • 17.05 Du pain et des jeux • 18.40 Le siège d’Orléans, la forteresse de Jeanne • 19.30 Mafia Killers. • 20.15 Mystères d’archives. • 20.46 La bataille de Normandie. • 20.50 Naplm Girl - L’histoire d’une photo • 21.45 1979, l’année qui a changé le monde • 23.15 Les printemps arabes - De l’espoir au désespoir • 1.00 La guerre du désert

Fantastique (USA, 2012, 126’) de Rupert Sanders. Avec Kristen Stewart, Charlize Theron. Dans un sombre royaume sévit une reine maléfique en quête de jeunesse éternelle. Pour échapper à la colère de la reine, jalouse de sa beauté, Blanche-Neige se réfugie dans une forêt fantastique. 22.15 Robin des Bois, prince des voleurs (Aventures, USA, 1990, 140’) • 0.35 Reporters. • 1.35 Appels d’urgence. • 2.35 Premiers baisers.

Le paysage du Parc national des Nappes du Maranhao, dans le nord-est du Brésil, attire une foule de visiteurs, qu’il convient de réguler pour préserver un écosystème fragile. 21.40 Akdhar, le sel du désert • 22.30 Mékong, la mère des rivières • 23.25 Indonésie, les cultivateurs de la mer • 0.15 Ushuaïa nature. • 2.15 Les merveilles du corps animal.

Escrime. Sabre par équipe. 20.30 Natation. • 22.30 Tous sports jeux olympiques d’été • 1.00 A Day at the Olympics. « Highlights de la journée ». • 2.00 Natation. • 3.15 Tous sports jeux olympiques d’été • 4.30 Natation. • 5.45 A Day at the Olympics. « Highlights de la journée ».

RAI 2


Donnerstag 1. August ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Hubert ohne Staller Serie. „Tod des ­Sokrates“. 9.55 Tagesschau 10.00 Meister des Alltags 10.30 Gefragt - Gejagt 11.15 ARD-Buffet 12.00 Tagesschau 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.03 Der Winzerkönig Serie. „Auf Kollisionskurs“. 14.45 Der Winzerkönig Serie. „Die Qual der Wahl“. 15.30 Pfarrer Braun Serie. „Der unsichtbare Beweis“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Gefragt - Gejagt 18.50 WaPo Elbe Serie. „White ­Lightning“. Eine junge Frau wird tot am Ufer der Elbe gefunden. Die Obduktion ergibt, dass Lina Hilpert an einer Überdosis der neuen Modedroge „White Lightning“ gestorben ist. 19.45 Wissen vor acht Mensch 19.50 Wetter vor acht 19.55 Wirtschaft vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Gute Nachrichten Der Usedom-Krimi

5.30 ARDMorgenmagazin 7.00 sportstudio live Olympia „6. Wettkampftag“. 9.00 heute Xpress 9.03 sportstudio live Olympia „6. Wettkampftag“. 12.00 heute Xpress 12.05 sportstudio live Olympia „6. Wettkampftag“. 15.00 heute Xpress 15.03 sportstudio live Olympia „6. Wettkampftag“. 17.00 heute Xpress 17.05 sportstudio live Olympia „6. Wettkampftag“. 19.00 heute 19.15 Wetter 19.20 Olympische Spiele

Krimi (D, 2022, 90’) von Matthias Tiefenbacher. Die prominente Fernsehmoderatorin Sandra Berger ist tot. Die Gartenbauunternehmerin Britta Hausmann findet die TV-Lady erschlagen in deren Usedomer Ferienhaus. 21.45 Monitor „Reichtum verpflichtet? - Die Welt der Superreichen“. 22.15 Tagesthemen 22.50 Faking Bad - Besser als die Wahrheit 23.35 Inas Nacht 0.35 Tagesschau 0.45 Gute Nachrichten Der Usedom-Krimi Krimi (D, 2022, 93’)

„6. Wettkampftag“. Handball: Vorrunde: Gruppe A, 4. Spieltag Deutschland - Dänemark Frauen / Fechten: Kampf um Bronze: Florett Mannschaft Frauen, Finale: Florett Mannschaft Frauen / Badminton: Halbfinale: Doppel Mixed / Beachvolleyball: Vorrunde: Frauen und Männer / Schwimmen: Finale: 200 m Schmetterling Frauen, Finale: 200 m Rücken Männer, Halbfinale: 50 m Freistil Männer, Finale: 200 m Brust Frauen, Halbfinale: 200 m Rücken Frauen, Halbfinale: 200 m Lagen Männer / Volleyball: Vorrunde: Frauen 21.45 heute journal 22.00 Olympische Spiele „6. Wettkampftag“. Schwimmen: Finale: 4 x 200 m Freistil Frauen / Basketball 3x3: Vorrunden: Frauen und Männer / Radsport: Viertelfinale: BMX Racing Frauen und Männer 0.00 sportstudio repor­ tage - Ziemlich beste Konkurrenten Wer wird König der Athleten? 0.45 heute journal update 1.00 Stralsund Serie. „Blutige Fährte“ / „Tödliches Versprechen“.

RTL

SAT.1

PRO7

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht Reality-TV. „HobbyGärtnerin stirbt nach Stromschlag beim Rasenmähen“. 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht Reality-TV. „Zweifache Mutter soll Blitzer abgefackelt haben“. 17.00 Verklag mich doch! Reality-TV. „Rebellische Tochter wird Opfer eines Loverboys“. 17.30 Unter uns Telenovela. „Patchworkliebe“. 18.00 Explosiv Das Magazin 18.30 Exclusiv Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.04 Klima Update 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Doppeltes Spiel“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Karma is a bitch“. 20.15 stern TV Inside Supermarkt

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Schießerei auf dem Schulhof“ / „Ohne Aufsicht“ / „Selbstjustiz in der Nachbarschaft“. 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten Reality-TV. „Frisiert und abgeschmiert“ / „Leon allein Zuhaus“. 15.00 Auf Streife Reality-TV. „Einen Bären aufgebunden“ / „Robin Hut“. 17.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 18.00 NOTRUF 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Polterabend“. Fabian entsorgt seine Tabletten und zwingt sich zum kalten Entzug. 19.45 SAT.1:newstime 20.15 Die besten Comedians Deutschlands

5.30 taff 6.15 Galileo 7.15 How I Met Your Mother Serie. „Die Müllinsel“. 7.45 Die Goldbergs Serie. „Harte Lektionen“ / „Familien­ liebe“. 8.40 Brooklyn Nine-Nine Serie. „Der Bandit und der Tod“ / „Ein voll fetter Tatort“. 9.35 Die Simpsons Serie. „Die Sünden der Väter“ / „Rinderwahn“. 10.30 How I Met Your Mother Serie. „Die Rächerin“ / „Die Kette des Anbrüllens“. 11.25 Scrubs - Die Anfänger 12.20 Two and A Half Men 14.10 The Middle Serie. „Das Thanks­ giving-Fest“ / „Die Kindertherapie“. 15.10 The Big Bang Theory Serie. „Die WatkinsWahrscheinlichkeit“ / „Die ZeitzonenKlausel“ / „Die Professor-ProtonPersonalie“ / „Das Babynamen-Theater“. 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera

6.00 7.00 8.00 9.00

Magazin. Rund 160 Stunden verbringt jeder Deutsche pro Jahr im Supermarkt. Doch was wissen wir eigentlich über diesen so alltäglichen und doch so komplexen Kosmos? 22.15 RTL Direkt 22.35 Superstadt Tokio Wie lebt es sich mit 37 Millionen Nachbarn? Reportage 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter

Unterhaltung. Die erfolgreichsten Stand-up-Comedians Deutschlands zeigen ihre besten Gags. 23.00 Die perfekte Minute Heute spielen u. a. Team Oliver und Timo und Team Daniela und Jörg. 23.55 Die perfekte Minute Ulla Kock am Brink präsentiert die nervenaufreibende Neuauflage der Kultshow. In maximal zehn Runden müssen die Kandidaten in Zweierteams ihre Geschicklichkeit und Nervenstärke unter Beweis stellen. 0.55 Die besten Comedians Deutschlands 3.00 Mein Mann kann Spielshow. „Julia, Lilli und Jennifer“. 3.40 Mein Mann kann Spielshow. „Nicole, Karin und Anna“. 4.25 Mein Mann kann Spielshow. „Sabrina, Ute und Betti“. 5.10 Auf Streife - Die Spezialisten

Videoclip. Unglaubliche, aber auch emotionale Ereignisse, die allesamt mit der Kamera festgehalten wurden: Leland Nisky klettert allein und ungesichert auf den Gipfel des Ribbon in Ouray, Colorado, als er in 400 Fuß Höhe von einer Lawine erfasst wird. 21.15 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera 22.20 Darüber staunt die Welt - Die verrücktesten Verwandten 0.40 Unglaublich! Spektakuläre Momente vor laufender Kamera


1. August Donnerstag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Gondel in den Tod“ / „Eine Ladung Schrot“. 7.35 CSI Serie. „Drom“ / „Rückkehr mit Vorwarnung“ / „Läuse zur Wahrheit“ / „Happys Ende“. 11.10 CSI: Miami Serie. „Stein auf Stein“ / „Zuschlag für den Lieferanten“ / „Gesichter der Kunst“. 13.55 vox nachrichten 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality-TV. „Anika vs. Alicia“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Motto in Bremen: Look of Love - Finde ein perfektes Outfit im angesagten Romantic Look! Tag 4: Yildiz“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality-TV. „Janina Jonas vs. Olja Georgi“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 4: Georg, Bielefeld“. 20.15 Das A-Team Der Film

Action (USA, 2010, 140’) von Joe Carnahan. Obwohl es im Irakkrieg alles gegeben hat, lastet man dem „ATeam“, einer einst höchst angesehenen Spezialeinheit, den Diebstahl mehrerer Falschgeldplatten an. Man verdonnert die vier Männer zu einer zehnjährigen Haftstrafe. 22.35 Fast & Furious Neues Modell. Originalteile Action (USA, 2009, 130’) von Justin Lin. Mit Vin Diesel. 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.05 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim Reality-TV. „Dicke Luft im Schnäppchenhaus“ / „Das 150 Jahre alte Fachwerk-Gebäude“ / „Böses Erwachen für die Großfamilie!“. 12.55 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt Reality-TV. „Großfamilien auf dem Bau“. 13.55 Hartz Rot Gold Reality TV. „Abschied von der Heimat?“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Mutterrolle“. 17.05 Hartz und herzlich - Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Gesundheitliche Baustellen“ / „Driften“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Aller Abschluss fällt schwer“. 20.15 Reeperbahn Privat! Das wahre Leben auf dem Kiez

5.45 Bull Serie. „Der schlimmste Tag“ / „Justitia ist farbenblind“ / „Blutiges Geld“ / „Hundert Prozent“ / „Kuss und Feuer“. 10.15 Elementary Serie. „Vernebelt“ / „Kopflos mit Huhn“ / „Das unheimliche Tal der Puppen“ / „Der Wurmjäger“ / „Die Visionen des Norman P. Horowitz“. 14.55 Castle Serie. „CampusKiller“. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Lügen haben kurze Beine“. 16.55 Abenteuer Leben täglich Magazin. „Die Geheimnisse Manhattans“. 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „ALPHA KANTINE, Kassel“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Achtung Abzocke Urlaubsbetrügern auf der Spur

6.25 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 7.00 Alice im Schweizer Wunderland 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.10 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 9.50 Alice im Schweizer Wunderland 10.15 Im Herzen Schottlands 11.45 Erlebnis Österreich 12.10 Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks „Waschmaschinen und weiße Wäsche Sauber, günstig, umweltfreundlich“. 12.40 Querbeet 13.10 Über Stock und Stein 15.35 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz 19.00 heute 19.15 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II: „Monte Generoso“ - Die Großzügige 19.18 3sat-Wetter 20.00 Tagesschau 20.15 Getrieben

6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

Reportage. Die Karibik bietet mit ihren Traumstränden und der paradiesischen Natur die perfekte Zuflucht vor dem Alltag. Doch manche geraten dabei direkt in die Abzockfalle. Peter und sein Team decken Betrügereien an den Traumdestinationen Costa Rica und Panama auf. 22.20 K1 Magazin 23.25 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 1.20 Kabel Eins:newstime 1.25 Forged in Fire - Wettkampf der Schmiede Reality-TV. „Die zweite Chance Großes Finale“ / „Die 20-Sekunden-Challenge“ / „Arktische Schmiede“. 3.40 Kabel Eins:newstime 3.45 Wettkampf der Waffenschmiede Reality-TV.

Krimi (D, 2018, 90’) von Maris Pfeiffer. Psychologin Kara Bischoff und LKA-Kommissarin Sibylle Deininger, einst ein Paar, werden durch einen brutalen Mordfall wieder zusammengeführt. Die Suche nach dem Täter zwingt sie, sich mit den Abgründen der menschlichen Psyche auseinanderzusetzen. 21.45 Sansibar - Afrikas wilde Schönheit Dokumentation. Vor der Ostküste Afrikas besticht die tropische Insel Sansibar durch üppige Korallenriffe. 22.00 ZIB 2 22.25 Das Tal der geheimen Gräber Thriller (D, 2018, 125’) von Fernando Gonzalez Molina 0.30 10 vor 10

5.10

Dokuserie. „Trauer im Elbschlosskeller: Wirt Daniel gedenkt seines Vaters“. Jezz und Krümel sind im Hochzeitsstress. Daniel kämpft nach dem Tod seines Vaters gegen die Trauer an. Die Prostituierte Kitty möchte zum ersten Mal in einem Bordell arbeiten. 22.15 Das Messie-Team Start in ein neues Leben Sandra, eine Autogrammsammlerin aus Köln, hat ihre Wohnung mit Tonnen von Müll überhäuft. Sie leidet an Kaufsucht und Isolation, aber mit Hilfe ihres Onkels könnte sie einen Neuanfang schaffen. 0.20 Autopsie

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

TLC 6.00 Die Tierärzte von Houston • 8.00 Infomercial • 10.30 Die Hotelretterin • 12.25 Hotel Impossible • 14.20 Restaurant Impossible • 16.25 In 90 Tagen zum Altar: Countdown für die Liebe • 18.20 Bondi Beach - Die Rettungsschwimmer von Sydney • 20.15 Die Pfund-Schwestern: Unser Leben mit 500 kg. „Schicksalsschläge und Lichtblicke“. • 21.15 Mein Leben mit 300 kg. „Nathan“. • 23.10 Mein Leben mit 300 kg • 0.10 Paranormal SOS

APART TV 18.00 Stengefort TV • 18.30 Automotoshow by Carlo Miller • 18.50 apart Spezial • 21.00 Sport Studio TV. De Carlo Miller mat enger neier Edtioun Sport Studio TV. • 21.15 MATV - Mamer Televisioun. Realisatioun & Produktioun: Leo Folschette. • 21.45 d’Engelcher vu Schëndels. E Film deen op historeschen Tatsaache berout. Vum Marc Thoma & Pol Tousch • 23.35 De Cliärrwer Kanton • 23.50 apart Musek • 0.15 Sendeschluss


Donnerstag 1. August SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.55 Wer weiß denn sowas? • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.04 RheinlandPfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 SWR Porträt

11.55 Leopard, Seebär & Co. • 12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co. • 13.50 Nashorn, Zebra & Co. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Grenzenlos köstlich mit Björn Freitag und Tamina Kallert • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön!

12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.10 Rentnercops • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV

13.00 rbb24 • 13.10 Kochen mit Martina und Moritz • 13.40 Rentnercops • 14.30 Eine Liebe in Kuba (Melodrama, D, 2007, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.15 Hallo Nachbarn • 18.45 Brisant • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110

12.30 Der Ranger - Paradies Heimat • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. „Bei Nacht und Nebel“. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Ein Sommer auf Usedom 20.15 Lebensretter inside

Plötzlich Olympiaheld - Läufer zwischen zwei Welten. Sein Laufwundertalent wird zufällig beim Fußball in der neuen Heimat in der Eifel entdeckt: Samuel Fitwi. 21.00 Risiko Waldbrand • 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Hubert ohne Staller • 23.35 Gefangen im eigenen Körper

Auf nach Ameland. Mitten im niederländischen Wattenmeer liegt die Insel Ameland: An ihrem 27 Kilometer langen Sandstrand findet jeder seinen Platz. 21.45 WDR aktuell • 22.15 Nord bei Nordwest • 1.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 2.00 Lokalzeit aus Köln • 2.30 Lokalzeit aus Aachen • 3.00 Lokalzeit

Am Golf von Neapel - Das Meer, die Stadt und der Vulkan. Die pulsierende ­Metropole Neapel liegt in einer Meeresbucht der Extreme. 21.00 mareTV • 21.45 NDR Info • 22.00 Der KroatienKrimi: Jagd auf einen Toten • 23.30 Großstadtrevier • 0.20 Büttenwarder: 15 Jahre - 15 Fragen • 1.05 Brakelmanns Freunde

„Vor aller Augen“. Nach einem Betriebsausflug der Bootswerft Stolze bricht die Geschäftsführerin Michaela Stolze am nächsten Morgen zusammen und kommt ins Krankenhaus. War es ein Mordversuch? 21.45 rbb24 • 22.00 Die Heiland - Wir sind Anwalt • 23.35 Besties (Romantikdrama, F, 2021, 80’)

Chemnitzer Feuer- und Rettungswache. 21.00 Visite • 21.45 MDR aktuell • 22.09 das MDR-Wetter • 22.10 Urlaubsträume in Beton. „Italien“. • 22.40 Jenny und die Roma-Kinder. „Niemals aufgeben“. • 23.10 Jürgen Kerth - Der Blues-König aus Erfurt • 23.40 Das Anne Frank Video-Tagebuch (Biografie, NL, 2020, 85’) • 1.05 Lebensretter inside

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.00 MaiBrain: Reise ins Gehirn • 6.45 Alle meine Töchter • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.25 Stadt, Land, Lecker • 9.10 Die Küchenschlacht • 9.50 Duell der Gartenprofis • 10.35 Bares für Rares • 12.25 Death In Paradise • 14.05 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 The Rookie

5.55 Richter Alexander Hold • 7.45 Infomercials • 9.45 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.10 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 12.55 Die Waltons • 13.50 Unsere kleine Farm • 15.25 Diagnose: Mord • 17.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.05 Cold Case Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz

5.10 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.30 Law & Order • 8.15 Leverage • 10.40 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 11.30 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.30 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.00 Eine schrecklich nette Familie • 15.50 King of Queens • 16.40 Alle unter einem Dach • 17.30 M.A.S.H. • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 King of Queens 20.15 Law & Order: Special Victims Unit

5.05 Atlanta Medical • 6.30 Seattle Firefighters - Die jungen Helden • 7.25 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 11.05 Gilmore Girls • 14.50 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 16.40 Charmed - Zauberhafte Hexen 20.15 Elementary

6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.10 Star Trek - Enterprise • 16.05 Infomercial • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Babylon 5 • 18.10 Star Trek Enterprise • 19.10 Star Trek - Das nächste Jahrhundert 20.15 Kursk

„Feuertaufe“. Auf einer Tagung für UndercoverPolizisten kommt es zu gefährlichen Ereignissen. Eine Ex-Kollegin von Harper kommt in Bedrängnis, und Chen wird in eine verdeckte Ermittlung verwickelt. 20.55 The Rookie • 21.35 Verliebt in die Braut (Romantische Komödie, USA, GB, 2008, 95’) • 23.10 Die SuperEx (Komödie, USA, 2006, 90’)

Die Reality-Doku begleitet Tierärzte bei ihrer täglichen Arbeit. 21.10 Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz • 22.10 Doc Dreesen in Afrika - Jetzt wird’s wild! • 23.55 Richterin Barbara Salesch • 2.55 Richter Alexander Hold • 3.40 Richter Alexander Hold

„Die Vloggerin“. Die Geschäftsführerin Lena Stolze macht mit den Werft-Angestellten einen Betriebsausflug in eine Westernstadt. 21.00 Law & Order: Special Victims Unit • 22.00 Law & Order: Special Victims Unit • 22.55 Law & Order: Special Victims Unit • 1.15 Teleshopping • 3.20 Recht & Ordnung

„Irene“. Nach ihrer Entführung geht es Irene schlecht, weswegen Holmes beschließt, sie bei sich und Watson einzuquartieren. Wie sich herausstellt, verschleppte sie ein gewisser Isaac Proctor. Da er jedoch immer maskiert war, kann Irene ihn auf Bildern nicht identifizieren. Als Irenes Sicherheit erneut bedroht ist, entscheidet Holmes, sie wegzubringen. 21.10 Elementary • 22.10 Reef Break • 0.00 Elementary

Action (B, CDN, 2018, 114’). Am 12. August 2000 ereignet sich in der Barentssee ein fatales Unglück. Bei einem Militärmanöver der russischen Marine kommt es an Bord des Atom-UBoots „Kursk“ zu mehreren Explosionen. 22.30 Zwölf Runden 3: Lockdown (Action, USA, 2015, 120’) • 0.30 Dark Beach - Insel des Grauens (Horror, AUS, 2010, 90’) • 2.00 Infomercial


1. August Donnerstag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

10.10 Querbeet • 10.40 Der grüne Kanal • 11.25 Alles Klara • 12.15 Wer weiß denn sowas? • 13.00 Hubert ohne Staller • 13.45 Rentnercops • 14.35 Die Schokoladenkönigin (Komödie, D, 2005, 85’) • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 alles wissen

11.00 Nashorn, Zebra & Co • 11.50 Abenteuer Wildnis • 12.35 Wer weiß denn sowas? • 13.20 QuizduellOlymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co. • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 mehr/ wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Gipfeltreffen

16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 20.00 Nachrichten • 20.15 Inside Hitler • 21.05 Inside Hitler • 22.00 Nachrichten • 22.05 1945 - Schicksalsjahr der Welt­ geschichte • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg • 0.20 Apokalypse - Der Zweite Weltkrieg

14.30 Zerrissener Jemen • 15.00 Dokumentation • 15.45 Wer ist ...? • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Olympische Macht-Spiele • 18.30 Der Apennin - Italiens Naturparadies • 20.00 Tagesschau • 20.15 Trotz und Treue • 21.45 Olympische Macht-Spiele • 22.15 The Great Way - Zu Fuß um die Welt • 23.00 The Great Way - Zu Fuß um die Welt • 23.45 Unterwegs auf Europas Pilgerwegen • 0.30 Trotz und Treue

4.00 Der Olympia-Tag • 5.00 Olympische Spiele • 6.00 Der Olympia-Tag • 7.00 Bonjour Paris • 7.30 Olympische Spiele • 11.00 Olympische Spiele • 12.45 Olympische Spiele • 17.30 Olympische Spiele • 18.15 Bonsoir Paris • 18.45 Olympische Spiele • 20.30 Olympische Spiele • 22.00 Bonsoir Paris • 22.30 Olympische Spiele • 23.00 Der Olympia-Tag • 0.30 Der Olympia-Tag • 1.30 Olympische Spiele • 2.30 Der Olympia-Tag

Welt

ONE

SPORT 1

Droht das Ende der Champignon-Zucht? 21.00 Pop-Up-Store und Kiezlabor - Ideen für eine Stadt von morgen • 21.45 Wenn Sport das Familien­ leben bestimmt • 22.15 hessenschau • 22.30 Dianne Reeves meets hr-Bigband

Werner Schmidbauer trifft Constanze Lindner. Das „Gipfeltreffen“ mit Constanze Lindner ist für Werner Schmidbauer eine Herzensangelegenheit. 21.00 dreizueins • 21.45 BR24 • 22.00 Vereinsheim Schwabing • 22.45 Spider Murphy Gang - Glory Days of Rock ’n’ Roll

16.55 Börsenflash • 17.00 Welt Newsroom • 17.15 WeltSpezial • 17.45 Börse am Abend • 18.00 Die Welt am Abend • 20.10 Meine Welt Meine Meinung • 20.15 Die Welt in Flammen: 1939 - 1940 • 21.10 Die Welt in Flammen: 1940 - 1941 • 22.05 Hindenburg - Die letzten Geheimnisse • 23.05 Hindenburg - Die letzten Geheimnisse • 0.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Unternehmen Barbarossa

9.15 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 10.05 Großstadtrevier • 10.55 Sturm der Liebe • 12.30 In aller Freundschaft • 13.55 Papa auf Wolke 7 • 15.25 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 16.15 Großstadtrevier • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Das Gipfeltreffen • 20.45 Powerplay Smart Girls Go for President • 22.30 Der Tatortreiniger • 23.55 Vorstadtweiber • 0.45 Vorstadtweiber

6.00 Teleshopping • 16.00 Storage Hunters • 16.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 17.45 Die Drei vom Pfandhaus • 18.15 Highway Patrol • 19.15 Highway Cops • 20.15 Highway Cops • 20.45 Highway Cops • 21.15 Highway Cops • 21.45 Highway Cops • 22.15 Cops Verbrecher im Visier • 22.45 Cops - Verbrecher im Visier • 23.10 Cops - Verbrecher im Visier • 0.00 Cops - Verbrecher im Visier

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.00 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 15.40 Idefix und die Unbeugsamen • 16.05 Woozle Goozle • 16.35 Grizzy & die Lemminge • 17.05 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Voll zu spät! • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami

6.00 A8 - Abenteuer Autobahn • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Beckenbauer Pools der Superlative • 9.50 Infomercial • 10.15 CamperTräume - Wohnen auf vier Rädern • 11.15 Die CamperSchmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer • 12.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 14.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll • 15.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 20.15 Asphalt-Cowboys

12.00 Tagesschau • 12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Strohmann-Kartell • 21.00 Im Visier der Fahnder • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Elektro statt Diesel Neue Energie für Hamburgs Alsterschiffe • 22.15 Tages­ themen • 22.50 TagesschauNachrichten • 0.20 Die Tagesschau vor 20 Jahren

10.30 Mussolini - Der erste Faschist • 11.15 Mao - der rote Kaiser • 12.00 Stalin - Der rote Zar • 12.45 Eva Braun Die Braut des Bösen • 14.15 Geheimnisse des „Dritten Reichs” • 18.45 Aliens - Die Jagd nach dem ersten Beweis • 19.30 UFOs - Die Fakten mit Harald Lesch • 20.15 UFOs Declassified - Die Geheimakten • 21.00 UFOs Declassified - Die Geheimakten • 0.45 Armee der Zukunft - Drohnen und autonome Waffen

13.40 Tiere bis unters Dach • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 H2O - Plötzlich Meerjungfrau • 15.45 Lenas Ranch • 16.30 Der kleine Prinz • 16.55 Simsala Grimm • 17.25 Yakari • 17.50 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.45 Einfach genial • 19.10 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 19.15 Warum bin ich, wie ich bin? • 19.30 Lohnt sich das? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Inseln Italiens: Monte Isola • 21.00 Politikum Wolf - Schießen oder schützen? • 21.45 Der Wolf ist zurück - was nun? • 22.15 Demokratie verstehen • 22.45 Planet Wissen • 23.45 The Day - News in Review • 0.15 Die Tagesschau vor 20 Jahren • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting

5.30 Das Familiengericht • 7.05 Das Jugendgericht • 9.45 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 17.45 Das Strafgericht • 18.40 Das Strafgericht • 19.30 Das Strafgericht • 20.15 Monk • 21.05 Monk • 21.50 Monk • 22.40 Monk • 23.30 Monk • 0.10 Monk • 0.50 Monk • 1.30 Teleshopping • 2.30 Das Strafgericht • 3.10 Das Strafgericht • 4.05 Das Jugendgericht

12.55 Danger Force • 13.25 Henry Danger • 13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 Die Casagrandes • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.00 Kamp Koral: SpongeBobs Kinderjahre • 18.10 Kamp Koral: SpongeBob’s Under ­Years • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 20.05 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 SpongeBob Schwammkopf

„Stutenbisse“. Cassidy Weller wird niedergeschlagen und anschließend erhängt. In der Nähe des Tatortes wird eine Reitgerte mit den Initialen „RP“ gefunden. 21.10 CSI: Miami • 23.05 ­Without a Trace - Spurlos verschwunden • 0.00 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 1.00 Teleshopping

Watt ’n Drama. 21.15 Euro Truckers - Immer auf Achse. „Keine Zeit zu verlieren“. • 22.15 Euro Truckers - Immer auf Achse. „Amore mio“. • 23.10 DMAX News • 23.15 King of Trucks. „Der BBQ-Truck“. • 0.15 DMAX News


Jeudi 1 août TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre été 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre été 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre été 13.50 Météo 13.55 Camping Paradis « Tel épris qui croyait prendre ». 115.40 Camping Paradis « Cette année-là ». 17.30 Camping Paradis « Famille nombreuse, famille heureuse ». 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Petits plats en équilibre été 21.00 Météo 21.10 HPI

6.00 Le 6h00 info Le journal de 6h00 proposé par la rédaction de France Télévisions. 6.30 Télématin Du lundi au jeudi, Thomas Sotto et Louise Ekland accueillent sur le plateau chroniqueurs et journalistes qui présentent leurs rubriques (culture, sports, santé, animaux...). 9.30 Consomag 9.35 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo pour comprendre les causes, les conséquences et apporter des solutions à la crise climatique. 13.45 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.00 20 heures 20.35 Paris 2024

6.00 Okoo 7.25 Paris 2024 Jeux olympiques. 12.05 Consomag 12.10 Météo 12.15 Outremer.l’info 12.20 Ici 12/13 12.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 19.20 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo. 19.25 Ici 19/20 19.55 Paris 2024

5.40 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.15 Le 12.45 : le mag 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc 18.30 Le juste prix Chaque jour, sept candidats sont sélectionnés pour tenter de rejoindre Éric Antoine et se frotter aux cultissimes jeux du «Juste prix». Une vingtaine d’épreuves cultes les attend. 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 En famille Série. 21.10 Mince alors 2 !

5.00 Shopping Hours 12.10 La grande wadrouille : la quotidienne 12.20 Histoires de familles « Crime au sabre ». 12.55 Nos athlètes à Paris « Remco Evenepoel ». 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Histoires de familles « Cupidité en famille Christophe Giltay ». 14.10 L’ombre de mon jumeau Téléfilm. Avec : Brigid Brannagh, Timothy Granaderos. Deux frères jumeaux vivent avec un lourd secret après l’accident mortel que l’un d’eux a provoqué. 15.50 Les plus belles vacances 16.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.25 La grande wadrouille : la quotidienne 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Free Guy

Policier. « Colin-maillard ». Avec Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou. L’enlèvement de Juliette et Laura, deux petites filles de 8 et 5 ans, concentre les efforts de l’équipe. Leur père, Franck Sorin, semble être le suspect idéal. Mais Morgane en doute. 22.05 HPI Série. « Phyllobates terribilis ». 23.00 HPI. « Tel maître, tel chien ». Avec la confirmation de la mort naturelle de Romain, Morgane doit vivre son deuil à rebours. C’est alors qu’Émilien Kerr est retrouvé dans un parking, étouffé à l’aide d’un sac plastique mais toujours en vie. 0.05 HPI Série. « De mille feuk ». 1.10 HPI Série. « S comme Italie ». 2.20 Programmes de la nuit

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Basket-ball 3x3 : tour préliminaire : Lituanie/ÉtatsUnis (H), Chine/Pologne (H), États-Unis/Espagne (F), Canada/France (F), Serbie/ France (H), Lettonie/ÉtatsUnis (H) ; Boxe : -50 kg (F) (8es de finale), -66 kg (F) (8es de finale), -54 kg (F) (quarts de finale), -63,5 kg (H) (quarts de finale), -92 kg (H) (quarts de finale). 23.20 Quels Jeux ! « Quels Jeux ! » est l’émission événement de Paris 2024. Dans ce grand rendez-vous quotidien des Jeux olympiques, Léa Salamé et Laurent Luyat reçoivent des femmes et des hommes qui ont marqué la journée. 1.00 Paris 2024

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Basket-ball 3x3 : tour préliminaire : Lituanie/ÉtatsUnis (H), Chine/Pologne (H), États-Unis/Espagne (F), Canada/France (F), Serbie/ France (H), Lettonie/ÉtatsUnis (H) ; Boxe : -50 kg (F) (8es de finale), -66 kg (F) (8es de finale), -54 kg (F) (quarts de finale), -63,5 kg (H) (quarts de finale), -92 kg (H) (quarts de finale). 23.50 Météo 0.00 Plage aux spectacles ! Théâtre, danse, opéra, musique classique, jazz, rock, chansons françaises, musiques urbaines... le spectacle est à l’honneur ! Au total, ce sont plus de 100 rendez-vous qui sont proposés tout au long de l’été. 2.00 La saga des mariages princiers Documentaire. L’image de la jeune Diana Spencer descendant de son carrosse pour rejoindre le prince Charles dans la cathédrale St Paul de Londres, le 29 juillet 1981, reste gravée à jamais dans l’histoire des monarchies. 3.45 Samedi d’en rire Divertissement. 4.40 Samedi d’en rire Divertissement. 5.30 Les matinales

Comédie (F, 2020, 120’) de Charlotte de Turckheim. Avec Charlotte de Turckheim, Catherine Hosmalin, Lola Dewaere. Isabelle et sa nièce Nina ouvrent une cure « jeûne et détox » au coeur de la Provence, avec l’aide de Baptiste, yogi et homme à tout faire, Jessica, masseuse tantrique, et Maxime, un séduisant équithérapeute. 23.10 Mince alors ! Comédie (F, 2012, 115’) de Charlotte de Turckheim. Avec : Victoria Abril, Lola Dewaere.La jeune, ronde et jolie Nina est mariée à Gaspard, lequel aime plutôt les femmes minces. Amoureuse de son époux, elle accepte de partir en cure d’amaigrissement à Brides-les-Bains pour le plaisir de celui-ci. 1.05 Sexe, amour, érotisme : les Français dévoilent leur intimité Documentaire. 2.50 Programmes de nuit

Comédie (USA, 2021, 140’) de Shawn Levy. Avec Ryan Reynolds, Jodie Comer, Joe Keery. Un employé de banque découvre qu’il n’est en réalité qu’un personnage d’arrière-plan dans un jeu vidéo en ligne et décide de devenir le héros de sa propre histoire, quitte à la réécrire. 22.50 Stillwater Thriller (USA, 2021, 140’) de Tom McCarthy. Un foreur de pétrole américain débarque à Marseille pour soutenir sa fille, accusée d’un crime qu’elle nie avoir commis. 1.10 Météo 1.15 Nos athlètes à Paris Remco Evenepoel ». 1.20 RTL info 19 heures 2.05 Moments d’évasion Magazine. 4.05 Boucle de nuit


1 août Jeudi LA 1

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 Le 8/9 continue 11.00 Les belges histoires 11.05 Matière grise Express 11.15 Demain nous appartient 11.50 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.50 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 Tandem « Sur la route de la rédemption ». 16.05 Tandem « Les liens du sang ». 17.00 Une brique dans le ventre 17.30 On n’est pas des pigeons - Express 17.40 On n’est pas des pigeons - Express 17.50 Demain nous appartient 18.30 À nous Paris 2024 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Gloria

6.00 Le réveil de Tipik Divertissement. Réveillez-vous tous les matins avec la team du morning qui relève le défi de offrir une matinée de 6h à 9h dans la joie et bonne humeur ! L’occasion de participer également à cette matinale encore plus interactive avec au programme, des sujets du quotidien, sans filtre et sans pression, mais également des chroniques d’humour, plein de jeux, et le tout accompagné par le meilleur de la playlist Tipik. 9.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.30 Paris 2024

5.00 Téléachat 7.05 Alice au Pays des Merveilles 7.30 Poochini 7.40 Yapaka, une vie de chien 7.45 K3 7.55 Nurdys 8.00 Lapitch, le petit cordonnier 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Pokémon : Les voyages ultimes 8.50 Yapaka, une vie de chien 8.55 Shopping Hours 15.15 Les experts « Immortalité ». 16.05 Les experts « Balle perdue ». 16.50 Les experts : Miami « Jamais 2 sans 3 ». 17.40 Les experts « La divine comédie ». 18.25 Nos athlètes à Paris « Remco Evenepoel ». 18.30 Scorpion 20.05 Le gendarme en balade

5.00 Téléachat Magazine. 6.00 Le Good Morning Divertissement. 10.00 Shopping Hours 13.30 Outmatched Série. « Bad Guy ». 14.00 C’est la famille « Ça se complique ». 14.40 C’est la famille « Etre papa ». 15.20 Les apprentis champions « Coup de massue ». 16.20 Quatre mariages et un coup de foudre Téléfilm. Avec : Kimberly Sustad, Paul Campbell. Deux coeurs à prendre se rapprochent à l’occasion de plusieurs mariages auxquels ils sont tous les deux invités. 18.00 Mentalist Série. « Pas de nuages à l’horizon ». 19.00 Un dîner presque parfait Jeu. « Spéciale jumeaux ». 20.00 Un crime parfait ? : Les polars de l’été

6.00 Drôles de gags 6.05 Capucine 6.10 Jour d’audience 7.25 Clem 10.45 Indices 12.40 Alerte Cobra « Vendetta ». 13.30 Alerte Cobra « Vendetta ». 14.20 Alerte Cobra « Le prix du sang ». 15.15 Alerte Cobra « Derrière les barreaux ». 16.05 Alerte Cobra « Sang d’encre ». 17.00 Alerte Cobra « La horde sauvage ». 17.55 Alerte Cobra 18.45 Top Models 19.15 Chicago Med 20.55 Code 7500 - Un avion en détresse

Drame. Avec Cécile Bois, Barbara Schulz. Suspecte numéro un depuis la découverte de versements récents sur l’assurance décès de David, Gloria commence à perdre pied et est plus que jamais dans le viseur de la gendarmerie et des services sociaux. 21.15 Gloria 22.15 Profilage. « Le retour ». Rocher sauve un adolescent du suicide et découvre que la mère de ce dernier est morte depuis plusieurs jours. 23.20 Profilage « Le corbeau ». 0.25 L’agenda ciné 0.30 À nous Paris 2024 1.20 Quel temps pour la planète ? 1.31 Météo 1.35 19 trente 2.05 Quel temps pour la planète ? 2.19 Météo 2.20 19 trente

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Basket-ball 3x3 : tour préliminaire : Lituanie/ÉtatsUnis (H), Chine/Pologne (H), États-Unis/Espagne (F), Canada/France (F), Serbie/ France (H), Lettonie/ÉtatsUnis (H) ; Boxe : -50 kg (F) (8es de finale), -66 kg (F) (8es de finale), -54 kg (F) (quarts de finale), -63,5 kg (H) (quarts de finale), -92 kg (H) (quarts de finale). 22.35 Le grand cactus Au sommaire de ce numéro : Pascal Praud, Anne Hidalgo, Madame Rigide, Adriana Karembeu et Philippe Etchebest. Sur le plateau, Jérôme de Warzée et Adrien Devyver ne manquent pas une occasion pour évoquer avec humour tout ce qui fait le sel de l’actualité, remastorisée à la sauce Cactus. Piquant !. 0.35 Autosport Magazine.

Comédie (F, 1971, 115’) de Jean Girault. Avec Louis de Funès, Claude Gensac, Michel Galabru. Invités à prendre une retraite forcée et remplacés par de jeunes recrues formées de façon moderne, les gendarmes de la brigade de Saint-Tropez vivent mal la situation. Cruchot s’ennuie ferme. 22.00 Météo 22.05 Le magnifique Comédie (F, 1973, 115’) de Philippe de Broca. Avec : JeanPaul Belmondo, Jacqueline Bisset. Un auteur de romans de gare assimile les événements anodins de sa modeste vie et les personnages qui composent son entourage aux folles aventures de son héros légendaire, l’espion Bob SaintClar. 0.00 Waldorado Magazine. « Brasserie Lefebvre ». 0.30 Téléachat

Magazine. « Affaire Anne Caudal ». Anne Caudal est une belle jeune femme de 27 ans. Elle a toute la vie devant elle et comble du bonheur, elle attend un enfant avec son compagnon Christophe. 21.40 Un crime parfait ? « Affaire Sidolle ». Qu’est-il arrivé à Marie-Pascale Sidolle ? Le 14 avril 2019, elle se rend à son travail à l’hôpital d’Avignon. 22.45 I Survived a Crime Série documentaire. Un homme confronte un groupe de jeunes adultes qui fument dans le train et est presque battu à mort; un chauffeur de covoiturage prend en charge un homme malade. 23.45 C’est la famille Téléréalité. « Etre papa ». 0.35 Téléachat

Thriller (D, AUS, 2020, 95’) de Patrick Vollrath. Avec Joseph Gordon-Levitt, Omid Memar, Aylin Tezel. Peu après le décollage d’un Airbus A319 de Berlin, quatre terroristes islamistes tentent de s’introduire dans le cockpit. Un seul y parvient, tuant le commandant de bord. 22.30 Turbulences à 30 000 pieds Suspense (USA, 1996, 20’) de Robert Butler. Avec : Ray Liotta.Une hôtesse de l’air tente de faire atterrir un Boeing 747 détourné par un séduisant psychopathe. 22.50 The Hole Thriller (GB, 2001, 85’) de Nick Hamm. Liz besucht eine englischen Privatschule. Mit ihrer Freundin Frankie Smith überredet sie zwei Jungs, in einem Bunker eine wilde Fete zu feiern. Als sie wieder hinaus wollen, ist die Tür verriegelt. 0.15 Alerte Cobra « Retour d’un ami ». 1.05 Alerte Cobra 4.15 Jour d’audience 5.40 Drôles de gags


Jeudi 1 août ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.50 Arte journal junior 6.55 Bolivie - Cholitas et skateboardeuses 7.50 Invitation au voyage 9.25 Constructions animales Série documentaire. 11.10 Berlin : des zoos dans la guerre froide Documentaire. 11.55 Les animaux très politiques de la RDA Documentaire. 12.45 Faire l’histoire Série documentaire. . 13.00 Arte Regards 13.35 Meurtres à Sandhamn 19.00 La Belgique sauvage Série documentaire. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Athleticus 20.55 The Durrells : une famille anglaise à Corfou 21.40

8.35 Batwheels 9.20 L’armure de Jade 10.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 11.05 Idéfix et les Irréductibles 11.50 Les jeux de La Fontaine 11.55 Gigantosaurus 12.30 Manger, bouger, dormir 12.35 Partie de campagne 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.55 C’est toujours pas sorcier 14.20 T’es au top 14.35 Les As de la jungle à la rescousse ! 15.20 Trop cool, Scooby-Doo ! 16.05 Héros à moitié 16.50 Molusco 16.55 Les jeux de La Fontaine 17.00 Molusco 17.30 Okoo-koo 18.35 Grizzy et les lemmings 19.30 Au galop ! Une saison à cheval 20.00 T’es au top 20.10 Okoo-Koo tuto 20.15 Culturebox, l’émission 21.00 Les Estivales de Culturebox à Carcassonne

6.00 Okoo 9.30 Un jour, une question Pourquoi se doper c’est tricher ? 9.35 C dans l’air 10.50 La p’tite librairie 10.55 Silence, ça pousse ! 12.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.45 Sardine run, le plus grand festin de l’océan Documentaire. 14.40 Consomag 14.45 Au bout c’est la mer Série documentaire. « La Loire ». 15.40 Les routes de l’impossible Série documentaire. « Somaliland : le pays qui n’existe pas ». 16.40 Des trains pas comme les autres Série documentaire. 17.45 C dans l’air 19.15 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.40 Les enfants des Justes

6.00 Wake up 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « Ma fille, ma bataille ». Un délit de fuite ayant causé la mort d’un caporal conduit les agents du NCIS à soupçonner deux adolescentes. 13.50 NCIS « Dos au mur ». Un jeune homme voit son père, un capitaine de l’US Navy, mourir renversé par une voiture. 14.40 NCIS « Double vue ». Le meurtre d’un sous-officier oblige le NCIS à travailler avec «Les Sherlock», des enquêteurs indépendants. 15.40 NCIS « Coup de massue ». Gibbs et Ducky retrouvent une massue de guerre viking qui pourrait être l’arme d’un crime non résolu seize ans plus tôt. 16.40 Un dîner presque parfait 21.05 Météo 21.10 Les 20 chanteurs préférés des Français

10.30 Chef Oli Vire champêtre Série documentaire. 10.50 Excellence française 11.00 TV5 monde, le journal 11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.30 La une, aux sources du journalisme Documentaire. « L’œil du tigre ». 13.15 Château ! 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Toute la vie 15.25 L’échappée belge 15.55 Le Marathon sans fin Éric. 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 Terre nourricière Série documentaire. « La forêt comestible des moines ». 16.55 Ça maintenant 17.00 Passe-moi les jumelles 17.45 Château ! 18.00 64’ le monde en français 18.25 Météo 18.30 L’invité 18.40 OPJ - Pacifique Sud 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 Paris est toujours Paris

Drame. Avec Keeley Hawes, Milo Parker. Les Durrell ont transformé leur villa en maison d’hôtes pour touristes, où séjourne notamment Basil, l’exécuteur testamentaire de tante Hermione. Spiros vient rendre visite à la famille. 21.45 The Durrells : une famille anglaise à Corfou 22.30 Un colonel à la retraite mal dégrossi, vétéran de la Première Guerre mondiale, s’installe dans la chambre du haut. Après le départ de Larry, Margo décide de quitter la villa à son tour et trouve refuge chez Theo. 22.30 The Durrells : une famille anglaise à Corfou 23.15 23.15 The Durrells : une famille anglaise à Corfou 00.05 1.40 Constructions animales Série documentaire. « Des paysages fondateurs ». 2.35 Mon enfant après moi 02.25 Sendezeiten für ARTE Deutsch

Concert. « Yemi Alade ». L’immense artiste nigériane Yemi Alade, connue pour sa voix exceptionnelle et sa présence scénique souvent saisissante, se produira sur la scène du Théâtre JeanDeschamps, à Carcassonne. 22.00 Les Estivales de Culturebox à Carcassonne. « KeBlack ». En ce début d’été, le rappeur KeBlack viendra partager avec le public de Carcassonne tous ses succès. 23.00 Les Estivales de Culturebox 2023 Concert. 0.10 Basique, les sessions 0.25 Frida Kahlo Série documentaire. 3.05 Francofolies de La Rochelle 2022

Comédie historique (F, 2021, 105’) de Fabien Onteniente. Avec Mathilde Seigner, Gérard Lanvin, Philippe Torreton. 1942, en Dordogne. Virgile et Blanche, qui n’ont jamais pu avoir d’enfants, cachent Sarah et Simon, deux enfants juifs perdus dans la tourmente. Au fil des jours se nouent entre eux des liens indéfectibles. 22.25 C dans l’air Axel de Tarlé invite des spécialistes à décrypter un thème d’actualité économique, culturelle, sociale ou politique et confronte les divers points de vue exprimés sur le plateau. 23.30 La p’tite librairie 23.35 Échappées belles Magazine. « Weekend à Amsterdam ». 1.10 Silence, ça pousse ! 2.00 Les routes de l’impossible Série documentaire. « Bangladesh : les galériens du bambou ».

Documentaire. Les téléspectateurs plongeront dans la vie de chanteurs qui ont marqué l’histoire de la musique. 23.00 Les 20 duos préférés des Français Documentaire. Un documentaire sur les grands duos de la musique, comme Jean-Jacques Goldman et Michael Jones. 0.50 Les 20 albums de diamant préférés des Français Documentaire. 2.50 Programmes de nuit Magazine.

Aventures (I, F, 1952, 100’) de Luciano Emmer. Avec Aldo Fabrizi, Henri Guisol, Ave Ninchi. Des supporters de football italiens à Paris découvrent la ville chacun de leur côté. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.05 L’actu news 23.35 Fête nationale suisse du 1er août - « Bonheur, felicità, fortuna, glück ! » La fête est un moment de rassemblement et de bonheur partagé. 1.05 TV5 monde, le journal - Afrique 1.30 Météo 1.35 Génération Paname Divertissement. 2.40 Maman ! Mommy ! Série documentaire.


1 août Jeudi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

15.55 Diplomatie. • 16.45 20h30, l’été. • 17.20 Collection reportages. • 17.55 Vestiaires • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Incassable 21.10 Des racines et des ailes

12.35 Stranger Than Paradise (Comédie dramatique, USA, 1985) • 14.05 St Elmo’s Fire (Comédie dramatique, USA, 1985) • 15.50 Le club des coeurs brisés (Comédie romantique, USA, 2000) • 17.20 Les copains d’abord (Comédie dramatique, USA, 1983) • 19.05 Comment se débarrasser de son patron ? (Comédie, USA, 1980) 20.50 Diane de Poitiers

6.45 Meurtres à Colmar (Policier, F, 2018) • 8.25 Arabesque. • 13.55 Hercule Poirot. « Le crime du golf ». • 15.50 Hercule Poirot. « Le guêpier ». • 16.50 Hercule Poirot. « Un indice de trop ». • 17.50 Hercule Poirot. « L’affaire de l’invention volée ». • 18.50 Hercule Poirot. « L’aventure de l’Étoile de l’Ouest ». • 19.45 Hercule Poirot. • 20.48 Au cœur des Restos du cœur 20.50 Columbo

5.50 Je peux le faire • • 6.05 Sous le soleil. • 12.05 Les experts : Miami. « La maison des secrets ». • 13.00 Les experts : Miami. « Le contrat ». • 13.55 Les experts : Miami. « Une vie trop parfaite ». • 14.50 Les experts : Miami. • 15.45 Les experts : Miami. • 19.15 Le bêtisier de l’été 20.40 Fantômas contre Scotland Yard

8.35 Tgunomattina Estate • 8.50 Rai Parlamento Telegiornale. • 8.55 TG 1 L.I.S • 9.00 Unomattina Estate • 11.30 Camper in viaggio • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.05 Un passo dal cielo • 16.05 Estate in diretta • 16.50 Che tempo fa • 16.55 TG 1 • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Techetechetè • 21.25 PNC • 23.55 TG1 Sera • 0.00 Noos - Viaggi nella Natura • 1.10 Sottovoce • 1.40 Che tempo fa • 1.45 RaiNews24

RAI 2 6.00 Il Meglio di...Parigi • 7.00 Qui Parigi • 8.30 TG 2. « MATTINA ». • 8.45 Parigi 2024 • 10.50 Meteo 2 • 10.55 TG2 Flash • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 Parigi 2024 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. « ## #Générique Raï ». • 18.15 TG2 L.I.S • 18.55 Meteo 2 • 19.00 PNC • 19.40 Programma non comunicato • 20.30 Tg2 20.30 • 21.00 Parigi 2024 • 23.00 Notti Olimpiche • 0.30 Meteo 2 • 0.40 Parigi 2024 - Il Meglio di... •

Passion patrimoine : terroirs d’excellence en Auvergne. Direction l’Auvergne, une région où l’excellence se réinvente et se transmet. 23.10 L’actu news • 23.35 Fête nationale suisse du 1er août - • 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique • 1.45 Intraitable (Drame, F, 2020, 95’) • 3.20 Château !

Historique (USA, 1955, 106’) de David Miller. Avec Lana Turner, Pedro Armendariz. Au XVIe siècle, la liaison de Diane de Poitiers et Henri II, entre passions, intrigues et scandales. 22.40 Noël blanc (Comédie musicale, USA) • 0.35 Un de nos avions n’est pas rentré • 2.10 Courts-métrages français d’Alice Guy

« Playback ». Avec Peter Falk, Gena Rowlands. Harold Van Wyck, qui est à la tête d’une grande entreprise, décide de tuer sa bellemère. 22.15 Columbo. « Immunité diplomatique ». • 23.35 Columbo. • 1.20 Agatha Raisin. • 2.12 Programmes de nuit

Aventures (F, 1967, 96’) de André Hunnebelle. Avec Jean Marais, Louis de Funès. Fantômas, pour s’assurer d’importants revenus, vient de créer l’impôt sur le droit de vivre et il en perçoit les échéances sur les grandes fortunes du monde. Lord Rashley est parmi celles-ci. 22.25 Fantômas se déchaîne (Aventures, F, I, 1965, 115’) • 0.20 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.45 Les mystères de l’amour. • 10.20 On a échangé nos maisons. • 11.50 Total Renovation : frères en affaires. • 13.20 Un gars, une fille. • 15.35 Grey’s Anatomy. • 18.40 Total Renovation : frères en affaires. 20.15 Cleaners, les experts du ménage

9.20 Au plus près des requins • 11.00 La planète des géants. • 13.35 Opération Okavango. • 15.10 À la rencontre des baleines avec Steve Backshall. • 16.05 Explorations de l’extrême. • 17.50 J’ai marché sur la Terre. • 18.40 6 mois de cabane au Baïkal • 19.35 Lawrence d’Arabie, un rêve d’Orient 20.45 J’ai marché sur la Terre

6.45 Tous sports jeux olympiques d’été • 8.00 Tous sports jeux olympiques d’été : Bonjour Paris • 8.45 Athlétisme. 1re journée, 20 km marche. • 9.05 Badminton. • 9.30 Aviron. 6e journée. • 12.30 Basket-ball. 3x3. • 14.30 Volley-ball. Brésil/ Japon. Phase de groupes dames. • 15.30 Canoë-kayak. Slalom messieurs, K1. • 17.00 Volley-ball. Italie/Pays-Bas. Phase de groupes, dames. . 18.15 Paris 2024

9.10 Un país mágico • 10.05 Españoles en el mundo • 11.50 Comerse el mundo • 13.45 De tapas por España. • 14.30 Cifras y letras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.50 Saber y ganar • 16.40 Salón de té La Moderna • 17.10 La Promesa • 17.40 Los misterios de Laura • 19.00 El cazador • 20.00 Las Rutas de... • 21.00 Telediario 2 • 21.30 JJOO Paris • 22.00 Estrellas • 23.10 Programa no comunicado • 0.30 En primicia. • 1.30 Noticias 24 Horas

15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Provinciale • 15.55 Di là dal fiume e tra gli alberi • 16.45 Overland 21 - Il grande Nord Europa • 18.00 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Caro Marziano • 20.45 Un posto al sole • 22.55 Mixer venti anni di Televisione. • 0.00 TG3 Linea notte estate • 0.30 Meteo 3 • 0.35 Rai Parlamento Magazine Lavori in corso • 0.45 Newton

RTPI

HISTOIRE TV

14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora da Sorte - Lotaria Popular • 15.20 O Sábio • 16.05 Lugares da Escrita • 16.20 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 Investigação Europa • 22.30 Joker • 23.30 Só Como e Bebo. Por Acaso, Trabalho! • 0.15 Todas as Palavras • 0.45 Hora de Agir • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 O Sábio

12.40 Les secrets de Magna Carta • 13.35 Elisabeth II. • 15.05 Quand l’histoire fait dates. • 16.55 Baïa, l’Atlantide romaine • 17.50 Narbo Martius, la fille de Rome • 18.45 La guerre de 1870 : les dernières cartouches • 20.00 Mafia Killers. • 20.46 La bataille de Normandie. • 20.50 Nos années miraculeuses • 0.00 Hitler, le compte à rebours • 2.15 1945, la tragédie de Royan

Dr Wilson et Sylvie. Le Dr Winfried Wilson, 84 ans, est médecin généraliste à Toulouse. « Le Doc » comme l’appellent ses proches, passe ses journées à prendre soin des autres. 21.50 Cleaners, les experts du ménage. « Aydan et Marylin ». • 23.25 Cleaners, les experts du ménage. « Sylvie et Olivier ». • 0.55 Cleaners, les experts du ménage • 2.30 Premiers baisers. • 5.00 Les vacances de l’amour.

Au Chili. De la cordillère Royale au désert d’Atacama, c’est à une exploration scientifique placée sous le signe de la très haute altitude que nous convie Mathieu Vidard. 21.40 J’ai marché sur la Terre. • 0.25 Ushuaïa nature. • 1.55 L’écologie près de chez nous. • 2.50 Les merveilles du corps animal.

Gymnastique. Concours général dames. 20.15 Natation. • 21.55 BMX. 1re journée. • 22.30 Tous sports jeux olympiques d’été • 1.00 A Day at the Olympics. « Highlights de la journée ». • 2.00 Natation. • 3.15 Tous sports jeux olympiques d’été • 4.30 Natation. • 5.45 A Day at the Olympics.


Freitag 2. August ARD

ZDF

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Olympische Sommerspiele Paris 2024 17.00 Tagesschau 17.05 Olympische Sommerspiele Paris 2024 Boxen. Männer 92 kg (17.38). Trampolin. Männer - Qualifikation (18.00). Frauen - Finale (19.45). Leichtathletik. Zehnkampf Männer Hochsprung (18.00). 5 000 m Frauen (18.10). Dreisprung Frauen - Qualifikation (18.15). Diskuswurf Frauen - Qualifikation (18.55). 4 x 400 m Staffel Mixed (19.10). 1 800 m Frauen (19.45). Tennis. Einzel Männer - Halbfinale (19.00). 20.00 Tagesschau 20.15 Olympische Spiele

5.30 ARDMorgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante Serie. „Blackout“. 11.15 SOKO Stuttgart Serie. „Durchgeknallt“. 12.00 heute 12.10 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops Serie. „Der tote Sommer“. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland Abenteuer Auswandern Magazin. „Neuanfang in Neuseeland“. 18.00 SOKO Wien Serie. „Ewiges Leben“. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose Serie. „Böse Jungs“. 20.15 Jenseits der Spree

Olympische Sommerspiele Paris 2024. U. a.: Leichtathletik. Kugelstoßen Männer Qualifikation (20.10). Diskuswurf Frauen - Qualifikation (20.20). Zehnkampf Männer 400 m (20.50). 10 000 m Männer - Finale (21.20). Schwimmen. 50 m Freistil Männer - Finale (20.30). 200 m Rücken Frauen - Finale (20.39). 200 m Einzel Lagen Männer - Finale (20.49). 100 m Schmetterling Männer - Halbfinale (21.09). 200 m Einzel Lagen Frauen - Halbfinale (21.34). Hockey. Männer - Vorrunde. Großbritannien - Deutschland (20.15). Basketball. Männer - Vorrunde. Frankreich - Deutschland (21.00). Rad. BMX-Race Frauen und Männer - Finale (21.35). Handball. Männer Vorrunde. Tennis. Männer - Halbfinale. Beachvolleyball. Frauen - Vorrunde. USA Deutschland (22.00). 0.00 Tagesschau 0.10 Limbo - Gestern waren wir noch Freunde 4.30 Deutschlandbilder 4.43 Tagesschau 4.45 Faking Bad - Besser als die Wahrheit

Krimi. „Blutsbande“. Mit Jürgen Vogel, Seyneb Saleh. Ein Toter in der Spree. Der Mann wurde betäubt, erschlagen und ins Wasser geworfen. Er hatte in einer Spedition gearbeitet und seine Liebe gefunden. Traf er dort auch seinen Mörder? Verzweifelt wendet sich Dezernatsleiterin Katharina Koblinski an den ehemaligen Kriminalhauptkommissar Robert Heffler. 21.15 Letzte Spur Berlin „Heimsuchung“. Der Außendienstmitarbeiter Ricky verschwindet aus einem Heim für Wohnungslose. 22.00 heute journal 22.30 Welke & Pastewka Wiedersehen macht Freude! 23.30 Der ZDF Comedy Sommer 0.00 Edins Neo Night Talk-show. 0.30 heute journal update

RTL

SAT.1

PRO7

6.00 7.00 8.00 9.00

Punkt 6 Punkt 7 Punkt 8 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.30 Unter uns 10.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 11.00 Barbara Salesch Das Strafgericht Reality-TV. „Trecker rammt Wohnwagen! Wollte verlassene Ehefrau das Schäferstündchen ihres Ehemanns verhindern?“. 12.00 Punkt 12 - Das RTLMittagsjournal 15.00 Barbara Salesch Das Strafgericht 16.00 Ulrich Wetzel Das Strafgericht 17.00 Verklag mich doch! Reality-TV. „Schwester kämpft für die Unschuld ihres Bruders“. 17.30 Unter uns 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Telenovela. „Kampfgeist“. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Telenovela. „Das Beste kommt zum Schluss“. 20.15 40 Jahre RTL Comedy

5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife Reality-TV. „Schlaf, Schatzi! Schlaf!“ / „Saures für Raser“ / „Sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz“. 13.00 Auf Streife - Die Spezialisten Reality-TV. „Tödliches Spielzeug“ / „Schweinefraß“. 15.00 Auf Streife Reality-TV. „Falscher Freund“ / „Aus die Maus“. 17.00 Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt 18.00 NOTRUF 19.00 Die Landarztpraxis Serie. „Vorfreude auf die Hochzeit“. Sarah und Fabian können ihre morgige Hochzeit kaum erwarten. Wie es die Tradition verlangt, verbringen beide den letzten Abend getrennt voneinander. Das kommt Fabian gelegen, denn er ist fest entschlossen, seinen kalten Entzug durchzuziehen. 19.45 SAT.1:newstime 19.50 ran SAT.1 Fußball: Eröffnungsspiel 2. Bundesliga 1. FC Köln - Hamburger SV - Countdown 20.30 Fußball: 1. FC Köln – Hamburger SV

5.25 taff 6.10 Galileo 7.15 How I Met Your Mother Serie. „Sinnes­ wandel“. 7.40 Die Goldbergs Serie. „Familienliebe“ / „Das Steve-­ Wochenende“. 8.35 Brooklyn Nine-Nine Serie. „Ein voll fetter Tatort“ / „Aktion Saubermann“. 9.30 Die Simpsons Serie. „Down by Lisa“ / „Lebewohl, Mona“. 10.25 How I Met Your Mother Serie. „Die Kette des Anbrüllens“ / „Jugendliebe“. 11.25 Scrubs Die Anfänger Serie. „Meine Schmach“ / „Meine Begegnung mit dem Tod“. 12.20 Two and A Half Men Serie. „Der Herr im Haus“ / „Alles einsteigen“ / „Pinocchios Mund / „Mali-Buh“. 14.10 The Middle Serie. „Die Kindertherapie“ / „Das harte Weihnachtsfest“. 15.10 The Big Bang Theory 17.00 taff 18.00 ProSieben:newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Galileo 20.15 Robin Hood

Unterhaltung. Kommentiert werden die unvergesslichen TV-Momente von Bernd Stelter, Olivia Jones, Tanja Schumann, Özcan Cosar, Bastian Bielendorfer, Katja Burkard, Tony Bauer und Oliver Pocher. Live-Auftritte, Talks und Spiele runden den bunten Abend ab. 0.00 RTL Nachtjournal 0.33 RTL Nachtjournal Das Wetter 0.35 CSI: Miami Serie. „Miami, wir haben ein Problem!“. 1.20 CSI: Miami Serie. „Schatten einer Schuld“. 2.15 CSI: Miami

Eröffnungsspiel 2. Bundesliga. 22.25 ran SAT.1 Fußball: Eröffnungsspiel 2. Bundesliga 1. FC Köln - Hamburger SV Highlights 23.00 Mein Mann kann 1.15 Knallerkerle 1.40 Knallerkerle 2.05 Die dreisten Drei – Die Comedy WG 2.30 Die dreisten Drei – Die Comedy WG 2.55 Die dreisten Drei – Die Comedy WG 3.15 Knallerkerle 3.40 Knallerkerle 4.00 Die dreisten Drei – Die Comedy WG

Abenteuer (USA, 2018, 140’) von Otto Bathurst. Lord Robin von Loxley kann das Grauen der Kreuzzüge nicht länger ertragen und schreitet bei der Hinrichtung einer Gruppe Kriegsgefangener ein. John - dem Vater eines ermordeten Jungen gelingt dabei die Flucht. 22.35 Django Unchained Western (USA, 2012, 210’) von Quentin Tarantino. Mit Jamie Foxx, Christoph Waltz 2.05 ProSieben:newstime 2.10 Robin Hood Abenteuer (USA, 2018, 130’) von Otto Bathurst


2. August Freitag VOX 5.55 CSI: New York Serie. „Eine Ladung Schrot“ / „Das letzte Spiel“. 7.35 CSI Serie. „Läuse zur Wahrheit“ / „Happys Ende“ / „Die Guten, die Bösen & die Domina“ / „Stockfinster“. 11.10 CSI: Miami Serie. „Bizarr“ / „Schöner Gigolo, toter Gigolo“ / „Ein Tatort im Tornado“. 13.55 vox nachrichten 14.00 Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn? Reality-TV. „Klaus vs. Monika“. 15.00 Shopping Queen Reality-TV. „Tag 5: Sina, Bremen“. 16.00 Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen Reality-TV. „Claudia Haskic vs. Christian Sailler“. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Unterhaltung. „Tag 5: Vesna, Bielefeld“. 20.15 Magnum P.I.

Krimi. „Der Neue“. Mit Jay Hernandez, Perdita Weeks. Magnum und Higgins wägen die Risiken einer Beziehung ab. Rick versucht, seinen Pflichten als frischgebackener Vater nachzukommen und gleichzeitig das „La Mariana“ zu leiten. Katsumoto bemüht sich, seinen nächsten Zug herauszufinden. 21.10 Magnum P.I. „Mörderische Brandung“ / „Ein neuer Job“ / „Vier Stunden“. Magnum und Higgins ermitteln undercover als Rettungsschwimmer, um einen Mord aufzuklären. 0.00 vox nachrichten 0.20 Snapped - Wenn Frauen töten Magazin. „Alaina Mercer“.

RTL II

KABEL 1

3SAT

RTL LUX

Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller 10.00 Frauentausch Reality-TV. „Tanja tauscht mit Sven“ / „Sandy tauscht mit Marga“. 13.55 Hartz Rot Gold Reality-TV. „Der große Umzug“. 16.00 RTLZWEI News 16.04 RTLZWEI Wetter 16.05 Hartz und herzlich Tag für Tag Rostock Reality-TV. „Erster Geburtstag“. 17.05 Hartz und herzlich Tag für Tag BenzBaracken Reality-TV. „Driften“ / „Grillfest“. 19.05 Berlin - Tag & Nacht Telenovela. „Raus aus der Komfortzone!“. Bruno will, dass die Leichtigkeit in Katys Leben zurückkehrt. Seine erste Überraschung für sie geht ziemlich in die Hose. 20.15 Der letzte Tempelritter

5.45 Elementary Serie. „Vernebelt“ / „Kopflos mit Huhn“ / „Das unheimliche Tal der Puppen“ / „Der Wurmjäger“ / „Die Visionen des Norman P. Horowitz“. 10.10 The Mentalist Serie. „Schnell wie der Wind“ / „Ruhe in Frieden“ / „Sag niemals nie“ / „Tiger, Tiger“ / „Todes­ engel“. 14.50 Castle Serie. „Der Geruch des Todes“. Mia Laszlo ­beobachtet einen Raubüberfall, bei dem ein wertvolles Kunstwerk entwendet wird. Ryan und Esposito bringen sie aufs Revier, doch die Frau kann keine verlässlichen Angaben zum Täter machen. 15.50 Kabel Eins:newstime 16.00 Castle Serie. „Harte Jungs“. 16.55 Abenteuer Leben täglich 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt Unterhaltung. „Zum Chattenturm, Wolfhagen“. 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds

6.25 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 7.00 Der Kesselschmied der Waadtländer Alpen 7.30 Alpenpanorama 8.00 ZIB 8.05 Alpenpanorama 8.30 ZIB 8.33 Alpenpanorama 9.00 ZIB 9.05 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II 9.45 Der Kesselschmied der Waadtländer Alpen 10.25 Fernweh: Zug um Zug 11.10 Knochenjob auf der Alp 11.40 Einfach Mensch! 12.10 Kalender, Kulte und Kulturen 13.05 37°Leben 13.30 Im Flug über Island 13.50 Inselträume 14.35 Im Land der Feuerberge: Island 15.20 Maritimes Erbe: Die Küste von Wales 16.05 Irischer Kompass 19.00 heute 19.18 3sat-Wetter 19.20 Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz: „Gornergrat“ - Die Spektakuläre 20.00 Tagesschau 20.15 Der kalte Himmel

6.00 Rediffusioune vu Journal • 7.00 RTL Radio Web TV • 10.00 At Home TV & Luxauto TV • 12.00 RTL Radio Web TV • 14.00 At Home TV & Luxauto TV • 15.00 RTL Radio Web TV • 18.30 Musekbox • 18.50 KannaTiVi • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

5.10

Abenteuer (USA, 2011, 110’) von Dominic Sena. Die beiden Tempelritter Behmen von Bleibruck und Felson desertieren und kehren nach Europa zurück. Dort werden sie erkannt und festgenommen. Um ihrer Bestrafung zu entgehen, nehmen sie einen heiklen Auftrag des Kardinals an. 22.05 Outcast - Die letzten Tempelritter Action (CDN, VRC, 2014, 110’) von Nick Powell. Mit Nicolas Cage, Liu Yifei Der machtgierige Shing ermordet seinen eigenen Vater. 23.55 Jigsaw Horror (CDN, 2017, 100’) von Michael Spierig. Mit Matt Passmore, Callum Keith Rennie 1.35 Outcast - Die letzten Tempelritter Action (CDN, 2014, 105’) von Nick Powell. Mit Nicolas Cage

Krimi. „Der heimliche Freund“. Mit Joe Mantegna, Matthew Gray Gubler. Eine alte Spuklegende liefert dem BAU-Team Hinweise bei der Suche nach zwei Teenagern, die in den Wäldern verschwunden sind. 21.15 Criminal Minds „Luke“ / „27 Minuten“ / „Ashley“ / „Der Pakt“. Vier Morde in nur drei Tagen - die BAU fährt an die Ostküste, um diesen Schwerverbrechen nachzugehen. 1.10 Kabel Eins:newstime 1.15 Criminal Minds Serie. „Der heimliche Freund“.

Drama (D, 2011, 90’) von Johannes Fabrick. Marie reist nach Berlin, wo der Psychiater Niklas Cromer ihrem psychisch auffälligen Sohn helfen will. Da die Behandlung nicht von der Krankenkasse getragen wird, nimmt sie einen Job als Bedienung an. 21.45 Erlebnisreisen Dokumentation. „Die Halbinsel Cotentin Normandie“. 22.00 ZIB 2 22.25 Flucht von Alcatraz Krimi (USA, 1979, 105’) von Don Siegel. Mit Clint Eastwood, Patrick McGoohan 0.10 Wilder Serie. „Scham“. 1.15 10 vor 10 1.45 Reschke Fernsehen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal • 8.00 At Home TV & Luxauto TV • 10.00 RTL Radio Web TV • 13.00 At Home TV & Luxauto TV • 14.00 RTL Radio Web TV • 16.00 At Home TV & Luxauto TV • 17.00 RTL Radio Web TV • 19.00 De Journal • 19.20 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.25 Météo • 19.30 De Journal • 19.50 Journal vun den olympeschen Spiller • 19.55 Météo • 20.00 De Journal • 20.20 Journal vun den olympeschen Spiller

TLC 6.00 Die Tierärzte von Houston • 8.00 Infomercial • 10.30 Die Hotelretterin • 12.25 Hotel Impossible • 14.20 Restaurant Impossible • 16.25 In 90 Tagen zum Altar: Countdown für die Liebe • 18.20 Bondi Beach - Die Rettungsschwimmer von Sydney • 20.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake? • 22.15 Eli Roth’s GHOSTS - Der Albtraum beginnt • 0.10 Haunted - Seelen ohne Frieden • 1.15 Unheimliche Videos Wahrheit oder Fake?

APART TV 18.00 Nidderaanwen TV • 18.30 Kabarä - Spaass an Eescht Weimerskirch. Spaass en Eescht presentéiert hiren éischte Kabarä. Eng Opnahm vum 27. Mäerz 2022 zu Weimerskirch. • 20.10 Weidler’s Talk • 20.35 Bëschfest mat Traktertreffen zu Kanech 2024 • 21.00 1000 Joer Buerg Clierf - Land a Leit • 22.35 Sport Studio TV • 22.50 apart Musek • 23.00 Dikrich TV • 23.35 They dance again • 23.45 apart Musek • 0.15 Sendeschluss


Freitag 2. August SWR

WDR

NDR

RBB

MDR

13.25 Meister des Alltags • 13.55 Wer weiß denn sowas? • 14.40 Nashorn, Zebra & Co • 15.10 Elefant, Tiger & Co • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Landesschau Rheinland-Pfalz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat

12.45 WDR aktuell • 13.00 Giraffe, Erdmännchen & Co. • 13.50 Nashorn, Zebra & Co. • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Mit dem Camper durch die USA. „Sequoia, Death Valley & Grand Canyon mit Sarazar“. • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Lokalzeit live

12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Die Tierärzte - Retter mit Herz • 15.00 Die Nordreportage • 16.00 NDR Info • 16.15 Wer weiß denn sowas? • 17.00 NDR Info • 17.10 Leopard, Seebär & Co. • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 Das! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory

13.10 Klaus kocht vorm Haus • 13.40 Rentnercops • 14.30 Der Schwarzwaldhof - Der verlorene Sohn (Tragikomödie, D, 2012, 90’) • 16.00 rbb24 • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.53 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.15 Hallo Nachbarn • 18.45 Brisant • 19.30 rbb24 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die TOP HITS

11.00 In aller Freundschaft • 12.30 Brücken der Liebe (Gefühlsdrama, D, PL, 2002, 88’) • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 14.25 Elefant, Tiger & Co. • 15.15 Wer weiß denn sowas? • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant Classix • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR Sachsenspiegel • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats

Glamping auf der Alb. Glamping und Camping auf der Schwäbischen Alb sind voll im Trend. Es wird für jeden Geschmack etwas geboten. 21.00 Stadt - Land - Quiz • 21.45 SWR Aktuell • 22.00 Nachtcafé • 23.30 Krause kommt!

Schlemmermarkt in Wassenberg. Lebensfreude trifft auf Kulinarik. Rund 10 000 Genießer pilgern an diesem Augustwochenende zum Markt rund um das mittelalterliche Roßtor in Wassenberg. 21.00 Megakirmes Crange • 21.45 WDR aktuell • 22.00 Kölner Treff • 0.05 Bettina Maria Böttinger

Prinzessinnen, Grafen und Schlösser - Adel in Niedersachsen. Wie lebt es sich in einer 800 Jahre alten Burg? Welche gesellschaftlichen Verpflichtungen hat eine echte Prinzessin? 21.15 Yared kommt rum • 21.45 NDR Info • 22.00 NDR Talk Show • 0.00 deep und deutlich • 1.00 Musikladen

Berlin und Brandenburgs längste Hitparade. Weiter geht’s mit den Tophits. Oldies, Kultschlager, große Rock- und Pop-Hymnen nonstop. 21.45 rbb24 • 22.00 Die TOP HITS. „Berlin und Brandenburgs längste Hitparade“. • 23.30 Die 23. Elblandfestspiele • 1.00 Absolut Live. „Bremen in Berlin“.

Juli. 21.45 MDR aktuell • 22.00 Riverboat - Klassiker • 0.00 Annäherungen (Drama, DDR, 1987, 75’) • 1.15 Oh Sh*t • 1.20 Sorge 87 • 1.30 Elja - 376 A.D • 2.00 Elefant, Tiger & Co • 2.25 Ein Sommer auf Usedom • 2.50 MDR Sachsenspiegel

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

RTL NITRO

SIXX

TELE 5

6.30 Frag den Lesch • 6.45 Alle meine Töchter • 7.30 Löwenzahn Classics • 8.25 Stadt, Land, Lecker • 9.10 Die Küchenschlacht • 9.55 Duell der Gartenprofis • 10.40 Bares für Rares • 12.25 Death In Paradise • 14.10 The Rookie • 15.30 Death In Paradise • 17.15 The Rookie • 18.35 Duell der Gartenprofis • 19.20 Bares für Rares 20.15 Father Brown

5.55 Richter Alexander Hold • 7.45 Infomercials • 9.45 K 11 - Kommissare im Einsatz • 10.15 Unsere kleine Farm • 12.05 Baywatch - Die Rettungsschwimmer von Malibu • 12.55 Die Waltons • 13.45 Unsere kleine Farm • 15.30 Diagnose: Mord • 17.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 18.05 Cold Case Kein Opfer ist je vergessen • 18.55 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K11 - Die neuen Fälle

5.20 Schneller als die Polizei erlaubt • 6.35 Law & Order • 8.20 Leverage • 10.45 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.35 Walker, Texas Ranger • 14.10 M.A.S.H. • 15.05 Eine schrecklich nette Familie • 15.55 King of Queens • 16.40 Alle unter einem Dach • 17.30 M.A.S.H. • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 King of Queens 20.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

4.15 Dream.Wedding.Location - Perfekter Ort für den perfekten Tag • 5.00 10 Years Younger: Das Beauty Makeover • 6.35 Anna und die Liebe • 9.50 Gilmore Girls • 11.45 Mein perfektes Hochzeitskleid! - UK • 12.45 Married at First Sight - Down Under • 14.20 Hochzeit auf den ersten Blick - Australien • 15.45 Dream Kitchens & Bathrooms - Das große Makeover • 17.35 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A. 20.15 Verpfuscht Ein Fall für die Beauty Docs

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Infomercial • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Infomercial • 15.10 Star Trek - Enterprise • 16.05 Infomercial • 16.15 Star Trek - Das nächste Jahrhundert • 17.15 Babylon 5 • 18.10 Star Trek Enterprise • 19.10 Star Trek - Das nächste Jahrhundert 20.15 Land Shark

„Die Eule der Minerva“. In Kembleford ist ein Mörder entflohen. Er flüchtet ausgerechnet in Father Browns Beichtstuhl und bittet ihn um Hilfe. Der angebliche Mörder ist kein anderer als Inspector Sullivan. 21.00 Father Brown • 21.45 Deadly Tropics • 23.25 Exit • 3.55 Verliebt in die Braut (Romantische Komödie, USA, GB, 2008, 95’)

„Wer Wind sät“. Ein Serienkiller spielt seit Wochen ein tödliches Katz- und Mausspiel mit der Polizei. Profilerin Suzanne Grieger-Langer unterstützt die Kommissare um Michael Naseband. 20.45 K11 - Die neuen Fälle • 21.40 Richter und Sindera • 22.40 K 11 - Kommissare im Einsatz

Verhängnisvolles Vertrauen. Die Immobilienmaklerinnen Roxanne Ellis und Michelle Abdill wurden nach einer Hausbesichtigung entführt und getötet. 21.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.10 Akte Mord - Ermittler auf Beweisjagd • 23.05 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Traurige Brüste und Nase mit Biss. Dr. Dubrow muss eine Brust-OP bei einer Patientin durchführen. 21.10 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs • 0.00 Verpfuscht - Ein Fall für die Beauty Docs. „Aus der Mitte entspringt ein Arzt“.

Abenteuer (VRC, 2020, 75’) von Cheng Si-Yu. Mit Luo Li-Qun, Xi Mei-Li. Ein chinesischer Pharmakonzern forscht an einem Heilmittel gegen Krebserkrankungen. Teil des Projekts sind auch Genexperimente an Haien mit fatalen Folgen. 21.50 Shark Lake (Horror, USA, 2015, 115’) • 23.45 Megalodon Rising (Action, USA, 2021, 95’) • 1.20 Blair Witch 2 (Horror, USA, 2000, 80’)


2. August Freitag HR

BR

NTV

PHOENIX

EUROSPORT

13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Da hilft nur beten! (Romantische Komödie, D, 2022, 90’) • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.45 hessenschau • 17.55 hessenschau Sport • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Montenegro erleben

10.10 Seehund, Puma & Co • 11.00 Nashorn, Zebra & Co • 11.50 Wilde Slowakei • 12.35 Wer weiß denn sowas? • 13.20 Quizduell-Olymp • 14.10 aktiv und gesund • 14.40 Leopard, Seebär & Co. • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 BR24 • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 BR24 • 19.00 Unser Land • 19.30 Landfrauenküche • 20.00 Tagesschau 20.15 Watzmann ermittelt

16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.00 Nachrichten • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 ntv Service • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 News Spezial • 19.55 Klima Update • 20.00 Nachrichten • 20.15 Große Katastrophen • 21.05 Extremwetter • 22.00 Nachrichten • 22.05 Extremwetter • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Imperien der Geschichte • 0.20 Imperien der Geschichte

14.00 phoenix vor ort • 14.15 Dokumentation • 14.30 Jugend im Westjordanland • 15.00 Pentagon-Leaks - Top Secret im Gamer-Forum • 15.45 Wer ist ...? • 16.00 Generation Erasmus • 16.45 Vom Flüchtling zum Bürgermeister • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Dokumentation • 18.30 Trotz und Treue • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mythos Kelten • 21.00 Mythos Kelten • 22.30 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 0.45 Mythos Kelten

4.00 Der Olympia-Tag • 5.00 Olympische Spiele • 6.00 Der Olympia-Tag • 7.00 Der Olympia-Tag • 8.00 Bonjour Paris • 8.50 Olympische Spiele • 12.00 Olympische Spiele • 14.00 Pferdesport: Olympische Spiele • 16.10 Olympische Spiele • 17.30 Olympische Spiele • 19.30 Bonsoir Paris • 20.00 Feldhockey: Olympische Spiele • 21.45 Olympische Spiele • 22.45 Bonsoir Paris • 23.15 Der Olympia-Tag • 2.00 Sendepause

Welt

ONE

SPORT 1

6.05 Papa auf Wolke 7 • 7.35 Rote Rosen • 9.10 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 9.55 Großstadtrevier • 10.45 Sturm der Liebe • 12.20 In aller Freundschaft • 13.50 Die glückliche Familie • 15.25 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 16.15 Großstadtrevier • 17.05 Rote Rosen • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Faking Bad - Besser als die Wahrheit • 21.00 Bloch • 22.30 A Very English Scandal • 1.20 Bis es mich gibt

6.00 Teleshopping • 16.00 Storage Hunters • 16.45 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus • 18.15 Highway Patrol • 19.15 Highway Cops • 20.15 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 20.45 Hausmeister Krause - Ordnung muß sein • 21.15 Hausmeister Krause - Ordnung muß sein • 21.45 Hausmeister Krause - Ordnung muss sein • 0.15 Hausmeister Krause - Ordnung muß sein • 0.45 Cops

Die Altstädte entlang der Adria, die Bucht von Kotor und atemberaubende Berglandschaften - die Filmautoren Nina Heins und Jonas Weinhold erleben die Vielseitigkeit des Balkan­ landes Montenegro. 21.00 Griechenland - InselEntdeckungen in der Ägäis. • 21.45 hessenschau • 22.00 NDR Talk Show • 0.00 Verurteilt!

„Der Alte vom Berg“. Kommissar Beissl und sein Kollege Jerry Paulsen ermitteln wegen versuchten Mords an einem alten Bauern. 21.00 Watzmann ermittelt • 21.50 BR24 • 22.05 Faking Bad. „Besser als die Wahrheit“. • 22.50 Gosford Park (Drama, GB, I, 2001, 130’)

16.55 Börsenflash • 17.00 Welt Newsroom • 17.15 WeltSpezial • 17.45 Deffner & Zschäpitz • 18.00 Die Welt am Abend • 20.05 Meine Welt - Meine Meinung • 20.15 Der Wasserzoll - Kontrolleinheit See im Einsatz • 21.10 Eine Kleinstadt hinter Gittern - Die Gefängnisanlage Wittlich • 22.05 Gefängnisse: Urso Branco, Brasilien • 23.05 Gefängnisse: Zenica, Bosnien • 0.05 Gefängnisse: Kolonie 8, Ukraine

SUPER RTL

DMAX

TAGESSCHAU 24

ZDF INFO

KIKA

13.00 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 14.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 15.10 100% Wolf - Legende des Mondsteins • 15.40 Idefix und die Unbeugsamen • 16.05 Woozle Goozle • 16.35 Grizzy & die Lemminge • 17.05 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Voll zu spät! • 19.45 Angelo! 20.15 Clueless - Die wichtigen Dinge des Lebens

6.00 A8 - Abenteuer Autobahn • 6.50 Infomercial • 8.50 Die Beckenbauer Pools der Superlative • 9.50 Infomercial • 10.15 CamperTräume - Wohnen auf vier Rädern • 11.15 Die CamperSchmiede - Aufbau, Ausbau, Abenteuer • 12.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz • 14.15 Der Autohof - Snacks, Trucks & Rock ’n’ Roll • 15.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 17.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 20.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis

12.10 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.00 Tagesschau in Einfacher Sprache • 19.08 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 KlimaZeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Polen auf deutschen Spuren • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Rheinhotel Dreesen Das Weiße Haus am Rhein • 22.15 Tagesthemen • 22.30 mehr/wert • 23.00 Wer hat Angst vorm Regenbogen? • 23.45 Shift • 0.00 Die Tagesschau vor 20 Jahren

18.00 Spiel mit Milliarden - Die Benko-Pleite • 18.45 Geheimnisse des BND - Die Schattenwelt der Spione • 19.30 Wie es wirklich war Geheimnisse der Geschichte • 20.15 Die großen Lügen - Wie Mächtige die Welt täuschten • 21.00 Mythos Söldner • 21.45 Mythos Mossad - Israels geheime Krieger • 22.30 Inside Stasi • 23.15 Die Spezialeinheit - Die Geschichte der GSG 9 • 0.00 Polizei im Kreuzfeuer • 0.45 heute journal • 1.15 Der Preis des Krieges

15.45 Mia and me - Abenteuer in Centopia • 16.35 Der kleine Prinz • 17.00 Simsala Grimm • 17.25 Yakari • 17.50 Der kleine Nick und die Ferien • 18.10 Die Biene Maja • 18.35 Pip und Posy • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Die Schlümpfe • 19.25 logo! • 19.30 Dein WunschfilmSommer • 20.00 Löwenzahn - Abenteuer in Südafrika • 20.30 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten • 21.00 Sendeschluss

ARD-ALPHA

RTL UP

NICKELODEON

18.15 Ländermagazin • 18.45 Quarks • 19.30 Lohnt sich das? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Japans Süden • 21.00 Der Schuhmacher aus Altenerding (1991) • 21.30 Der Weber von St. Pangraz (1993) • 21.55 Der Windmüller vom Dieksand (1991) • 22.25 Der Zinngießer aus Ansbach (1994) • 22.55 Schafkopfrennen (1963) • 23.00 Planet Wissen • 0.00 The Day - News in Review

5.40 Das Familiengericht • 7.05 Das Jugendgericht • 9.55 Der Blaulicht Report • 12.40 Das Familiengericht • 15.10 Der Blaulicht Report • 16.55 Der Blaulicht Report • 17.45 Das Strafgericht • 18.40 Das Strafgericht • 19.30 Das Strafgericht • 20.15 Die Camper • 20.40 Die Camper • 21.10 Alles Atze • 21.35 Alles Atze • 22.05 Ritas Welt • 22.30 Ritas Welt • 23.00 Ritas Welt • 23.25 Nikola • 23.45 Nikola • 0.20 Nikola

13.50 Willkommen bei den echten Louds • 14.15 Die Casagrandes • 14.40 Willkommen bei den Louds • 15.30 SpongeBob Schwammkopf • 18.00 Kamp Koral: Sponge­ Bobs Kinderjahre • 18.10 Kamp Koral: SpongeBob’s Under Years • 18.25 Die Casagrandes • 18.50 Willkommen bei den Louds • 19.40 Willkommen bei den echten Louds • 20.05 Sponge­ Bob Schwammkopf • 1.00 Sponge­Bob Schwammkopf

Komödie. (USA, 1995, 120’) Mit Alicia Silverstone. Cher sieht gut aus, ist immer bestens angezogen und das beliebteste Mädchen an der Beverly Hills Highschool. 22.15 Eine Liebe zum Abtauchen (Romantische Komödie, USA, 2022, 105’) • 0.00 Die Nanny • 0.30 Die Nanny

Flitterwochen im Dschungel. 22.15 Moonshiners - Die Schwarzbrenner von Virginia. „Eiskalt erpresst“. • 23.10 DMAX News. • 23.15 Moon­ shiners - Die Schwarzbrenner von Virginia • 0.15 DMAX News


Vendredi 2 août TF1

FR 2

FR 3

M6

RTL TVI

6.00 Tfou 6.55 Bonjour ! 9.35 Téléshopping 10.30 Amour, gloire et beauté 11.00 Les feux de l’amour 11.45 Petits plats en équilibre 11.50 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.45 Petits plats en équilibre 13.50 Météo 13.55 Camping Paradis « Mon père, ce Breton ! ». 15.40 Camping Paradis « À nos pères ». 17.30 Camping Paradis « Une nouvelle vie ». 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.10 Balthazar

6.00 Le 6h00 info Journal. 6.30 Télématin Magazine. Du lundi au jeudi, Thomas Sotto et Louise Ekland accueillent sur le plateau chroniqueurs et journalistes qui présentent leurs rubriques (culture, sports, santé, animaux...). 9.30 Consomag 9.35 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 13 heures 13.40 Journal météo climat Ce programme propose une véritable mise en contexte climatique de la météo pour comprendre les causes, les conséquences et apporter des solutions à la crise climatique. 14.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.00 20 heures 20.30 Paris 2024

6.00 Okoo Au sommaire : Il était une fois ces drôles d’objets : «Il était une fois l’ampoule» ; Viking Skool : «Solstice» ; Moi à ton âge : «J’étais un vrai casse-cou !» ; Foot 2 rue : «Samira prend le large». 8.15 Okoo vacances 8.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 12.05 Consomag 12.10 Météo 12.15 Outremer.l’info 12.25 Ici 12/13 12.55 Paris 2024 Jeux olympiques. 19.20 Journal météo climat 19.25 Ici 19/20 19.55 Paris 2024

5.40 Incroyables transformations 8.35 M6 boutique 9.45 Ça peut vous arriver 11.35 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.15 Le 12.45 : le mag 13.40 Scènes de ménages 14.00 Un jour, un doc Chaque jour, partez à la découverte d’histoires et de personnages incroyables en France ou à l’étranger. 18.30 Le juste prix 19.40 Météo 19.45 Le 19.45 20.30 En famille Chez les Le Kervelec, on parle fort, on rit fort, on s’engueule fort mais surtout, on s’aime fort ! 20.40 Le gendarme en balade

5.00 Shopping Hours 12.10 La grande wadrouille : la quotidienne 12.20 Histoires de familles 12.55 Nos athlètes à Paris 13.00 RTL info 13 heures 13.25 Météo 13.35 Histoires de familles « Le parc de l’horreur ». 14.10 French Romance Téléfilm. Terry Russel, auteure à succès de romans d’amour, est en panne d’inspiration. Elle vient de divorcer. 15.50 Les plus belles vacances 16.35 Familles nombreuses : la vie en XXL 18.25 La grande wadrouille : la quotidienne 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 112, hélico d’urgence 20.40 9-1-1

Policier. « Marionnettes ». Avec Tomer Sisley, Constance Labbé. Bien qu’il se cache de la police qui le traque, Balthazar revient à Paris pour démasquer un criminel sanguinaire. 22.05 Balthazar « Sous influence ». 23.10 Balthazar. « La bombe humaine ». Balthazar est de retour à l’Institut médico-légal avec sa fille, Alice, qu’il a en charge pour quarante-huit heures. Pour se refaire la main, il autopsie une vieille dame, dans laquelle il découvre... une bombe. 0.15 Balthazar « De chair et de sang ». 1.25 Euro Millions 1.30 Balthazar « Arrêt de mort ». 2.35 Balthazar « À corps perdu ». 3.25 Programmes de la nuit Magazine.

Jeux Olympiques. Au programme, notamment : Athlétisme : relais 4x400 m mixte (1er tour), 800 m (F) (1er tour), lancer de poids (H) (qualifications), lancer de disque (F) (qualifications), décathlon (H) (400 m), 10 000 m (H) (finale) ; Badminton (H) : simple (quarts de finale) ; Basketball (H) : France/Allemagne (groupe B) ; Basket-ball 3x3 : tour préliminaire : Allemagne/France (F). 23.20 Quels Jeux ! « Quels Jeux ! » est l’émission événement de Paris 2024. Dans ce grand rendez-vous quotidien des Jeux olympiques, Léa Salamé et Laurent Luyat reçoivent des femmes et des hommes qui ont marqué la journée. 1.00 Paris 2024 Jeux olympiques.

Jeux Olympiques. Au programme, notamment : Athlétisme : relais 4x400 m mixte (1er tour), 800 m (F) (1er tour), lancer de poids (H) (qualifications), lancer de disque (F) (qualifications), décathlon (H) (400 m), 10000 m (H) (finale) ; Badminton (H) : simple (quarts de finale) ; Basketball (H) : France/Allemagne (groupe B) ; Basket-ball 3x3 : tour préliminaire : Allemagne/France (F). 23.50 Météo 0.00 L’absente Une jeune femme amnésique ressemblant trait pour trait à la petite Marina, une petite fille disparue onze ans plus tôt, est retrouvée dans les environs de Dunkerque, dans le Nord de la France. 0.55 L’absente Victoire pense que l’homme assassiné, Ivan Claes, est bien celui qui a enlevé Marina. 1.50 L’absente Série. 2.35 L’absente 3.35 La carte aux trésors Jeu. « Hyères ». 5.45 Les matinales Magazine.

Comédie (F, 1971, 105’) de Jean Girault. Avec Louis de Funès, Claude Gensac, Michel Galabru. Invités à prendre une retraite forcée et remplacés par de jeunes recrues formées de façon moderne, les gendarmes de la brigade de Saint-Tropez vivent mal la situation. Cruchot s’ennuie ferme. 22.25 Le gendarme se marie Comédie (F, 1968, 105’) de Jean Girault. La brigade de SaintTropez organise une opération de voitures-pièges à laquelle le gendarme Cruchot participe avec ardeur. Mais il commet plusieurs infractions et est traduit devant un tribunal. 0.10 Scènes de ménages Série. Les soirées à thème et les semaines spéciales vont pimenter la saison. Tout ce petit monde n’a pas fini de vous faire rire ! 3.40 Programmes de nuit Magazine.

Drame. « La star maudite ». Avec Angela Bassett, Peter Krause. Athena et les autres membres de l’équipe se précipitent pour secourir une star de cinéma sur le déclin qui se livre à une série d’expériences de mort imminente. 21.30 9-1-1 « À chacun son rêve ». Buck est chargé de garder Jee-Yun pendant que Maddie et Chimney cherchent une nouvelle maison. 22.25 Chicago Police Department. « En toute illégalité ». Burgess se bat pour sa vie. Sam Miller essaye désespérément de trouver le meurtrier de son fils. 23.15 Chicago Police Department 0.05 Météo 0.10 Nos athlètes à Paris 0.12 RTL info 19 heures 0.57 Moments d’évasion Magazine. 2.57 Boucle de nuit


2 août Vendredi LA 1

TIPIK

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

6.00 Le 6/8 8.00 Le 8/9 9.00 Le 8/9 continue 11.00 Les belges histoires « Quentin Wilbaux ». 11.05 Matière grise Express « Le gluten ». 11.20 Demain nous appartient 11.50 Les feux de l’amour 12.40 Quel temps pour la planète ? 12.53 Météo 12.55 13 heures 13.30 Météo 13.35 Affaire conclue 15.10 Tandem « Un anneau d’or ». 16.00 Tandem « Un anneau d’or ». 16.55 Une brique dans le ventre « Ancienne grange brabançonne ». 17.30 On n’est pas des pigeons - Express 17.55 Demain nous appartient 18.30 À nous Paris 2024 19.20 Météo 19.30 19 trente 20.10 Météo 20.15 Stoemp, pèkèt... et des rawettes ! 20.45 La reine blanche

6.00 Le réveil de Tipik Divertissement. Réveillez-vous tous les matins avec la team du morning qui relève le défi de offrir une matinée de 6h à 9h dans la joie et bonne humeur ! L’occasion de participer également à cette matinale encore plus interactive avec au programme, des sujets du quotidien, sans filtre et sans pression, mais également des chroniques d’humour, plein de jeux, et le tout accompagné par le meilleur de la playlist Tipik. 9.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.30 Paris 2024

5.00 Téléachat 7.05 Alice au Pays des Merveilles 7.30 Poochini 7.40 Yapaka, une vie de chien 7.45 K3 7.55 Nurdys 8.00 Heidi 3D 8.25 Yapaka, une vie de chien 8.30 Pokémon : Les voyages ultimes 8.50 Yapaka, une vie de chien 8.55 Shopping Hours 15.15 Les experts : Miami « Sans fleurs ni couronne ». 16.05 Les experts « Par amitié ». 16.50 Les experts : Miami « L’héritage du sang ». 17.40 Les experts « Tomber des nues ». 18.25 Nos athlètes à Paris « Ambre Balenghien ». 18.30 Scorpion 20.05 Rocky

5.00 Téléachat 6.00 Le Good Morning 10.00 Shopping Hours 13.30 Outmatched « Dating ». 14.00 C’est la famille « Etre papa ». 14.40 C’est la famille Téléréalité. « L’instant présent ». 15.20 Les apprentis champions Jeu. « Le jeu des problèmes is back ! ». 16.20 Un domaine en héritage Téléfilm. Avec : Margo Harshman, Steve Talley. À la mort de son oncle, Diana et son ex petit ami Seth héritent de son vignoble et sa société viticole. 18.00 Mentalist Série. « Sous les verrous ». 19.00 Un dîner presque parfait Jeu. « Spéciale jumeaux - Jour 5 ». 20.00 Les vacances du Petit Nicolas

6.00 Drôles de gags 6.05 Capucine 6.10 Jour d’audience 7.25 Clem 10.45 Indices 12.40 Alerte Cobra « Le prix du sang ». 13.30 Alerte Cobra « Derrière les barreaux ». 14.20 Alerte Cobra « Sang d’encre ». 15.15 Alerte Cobra « La horde sauvage ». 16.05 Alerte Cobra « Le moteur de la vengeance ». 17.00 Alerte Cobra « Une vie volée ». 17.55 Alerte Cobra « Le grand combat ». 18.45 Top Models 19.15 Chicago Med 20.55 Robinson Crusoé

Comédie dramatique (F, 1990, 130’) de Jean-Loup Hubert. Avec Catherine Deneuve, Richard Bohringer, Bernard Giraudeau. Vingt ans après être parti pour la Guadeloupe, Yvon revient à Trentemoult, avec sa femme et ses deux enfants. Un retour qui trouble Jean, plombier, et surtout Liliane, son épouse. 22.55 Tirage EuroMillions 23.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe Série documentaire. « Marie-Antoinette, l’Europe pour seul secours - JuinSeptembre 1791 ». 0.00 À nous Paris 2024 0.45 Quel temps pour la planète ? 0.59 Météo 1.05 19 trente 1.35 Quel temps pour la planète ? 1.50 19 trente

Jeux olympiques. Au programme, notamment : Athlétisme : relais 4x400 m mixte (1er tour), 800 m (F) (1er tour), lancer de poids (H) (qualifications), lancer de disque (F) (qualifications), décathlon (H) (400 m), 10 000 m (H) (finale) ; Badminton (H) : simple (quarts de finale) ; Basketball (H) : France/Allemagne (groupe B) ; Basket-ball 3x3 : tour préliminaire : Allemagne/France (F). 22.25 Tout le monde aime Jeanne Comédie dramatique (F-POR, 2022, 100’) de Céline Devaux. Avec : Blanche Gardin, Laurent Lafitte, Maxence Tual.Tout le monde a toujours aimé Jeanne. Aujourd’hui, elle se déteste. Surendettée, elle doit se rendre à Lisbonne et mettre en vente l’appartement de sa mère, disparue un an auparavant. 0.05 L’Internet Show Magazine.

Action (USA, 1976, 130’) de John G Avildsen. Avec Sylvester Stallone, Talia Shire, Burt Young. À Philadelphie, Rocky boxe dans des combats de seconde zone. Apollo Creed, le champion du monde des poids lourds, recherche un adversaire en remplacement de son challenger blessé. Il choisit Rocky. 22.15 Météo 22.20 Mad Max - Au-delà du dôme du tonnerre Science-fiction (AUS, 1985, 110’) de George Miller. Avec : Mel Gibson, Tina Turner. Après l’holocauste nucléaire et vingt ans d’errance sur Terre, Mad Max arrive aux portes d’une étrange cité, une ville marchande où tout se négocie, de la gorgée d’eau à la vie humaine. 0.10 Téléachat Magazine. 0.15 Kaboom Magazine.

Comédie (F, 2014, 105’) de Laurent Tirard. Avec Mathéo Boisselier, Valérie Lemercier, Kad Merad. C’est la fin de l’année scolaire. Le moment tant attendu des vacances est arrivé. Le petit Nicolas, ses parents et Mémé prennent la route en direction de la mer, et s’installent à l’Hôtel BeauRivage. 21.45 Le Petit Nicolas Comédie (F, 2009, 105’) de Laurent Tirard. Avec : Maxime Godart, Valérie Lemercier. Comprenant que sa mère est enceinte, un petit garçon se met en tête que ses parents, bientôt accaparés par le bébé, vont finir par l’abandonner dans la forêt comme le Petit Poucet. 23.30 C’est la famille Téléréalité. « L’instant présent ». 0.25 Téléachat

Aventures (USA, 1996, 95’) de George Miller. Avec Pierce Brosnan, William Takaku, Polly Walker. Robinson Crusoé, un marin anglais, échoue sur une île déserte à la suite d’un naufrage. Luttant contre la nature et l’isolement, il se bat afin de ne pas sombrer dans la folie. 22.30 Tremors Horreur (USA, 1990, 100’) de Ron Underwood. Avec : Kevin Bacon, Fred Ward.Deux amis, hommes à tout faire d’un village du Nevada, découvrent le cadavre d’un vagabond en haut d’un pylone et finissent par découvrir que des vers géants sont à l’origine de plusieurs attaques. 0.10 Alerte Cobra « Avec préméditation ». 1.00 Alerte Cobra « Désaccords ». 1.50 Alerte Cobra « Rien ne va plus ». 2.40 Alerte Cobra « Copain comme cochon ». 3.25 Alerte Cobra 4.15 Jour d’audience 5.35 Drôles de gags


Vendredi 2 août ARTE

FR4

FR5

W9

TV5 EUROPE

6.50 Arte journal junior 6.55 Le poney Connemara, une légende irlandaise 7.50 Invitation au voyage 9.25 Brésil : lueur d’espoir pour l’ara hyacinthe 10.15 Les animaux sauvages d’Europe Série documentaire. 13.00 Arte Regards 13.35 Borg/McEnroe Drame (DK, 2017, 105’) de Janus Metz. Avec : Shia LaBeouf. 15.20 Moi, Tonya Biographie (USA, 2017, 125’) de Craig Gillespie. Avec : Margot Robbie. En 1994, la patineuse Tonya Harding et ses proches sont soupçonnés d’avoir planifié l’agression de sa rivale. 17.25 Invitation au voyage 19.00 La Belgique sauvage Série documentaire. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Athleticus 20.55 Meurtres à Sandhamn 20.15

6.50 Un jour, une question 6.55 Dragons : cavaliers de Beurk 7.40 Grizzy et les lemmings 8.30 Batwheels 9.15 L’armure de Jade 10.00 Oscar et Malika, toujours en retard ! 11.05 Idéfix et les Irréductibles 11.50 Les jeux de La Fontaine 11.55 Gigantosaurus 12.30 Manger, bouger, dormir 12.35 Partie de campagne 13.25 Un jour, une question 13.30 Il était une fois... ces drôles d’objets 13.55 C’est toujours pas sorcier 14.20 T’es au top 14.35 Les As de la jungle à la rescousse ! 15.20 Trop cool, ScoobyDoo ! 16.05 Héros à moitié 16.55 Les jeux de La Fontaine 17.00 Molusco 17.30 Okoo-koo 18.35 Grizzy et les lemmings 19.30 Au galop ! Une saison à cheval 20.00 T’es au top 20.10 Okoo-Koo tuto 20.15 Culturebox, l’émission 21.00 Paname Comedy Club

6.00 Okoo 9.30 Un jour, une question 9.35 C dans l’air 10.50 La p’tite librairie 10.55 Silence, ça pousse ! 12.00 Paris 2024 Jeux olympiques. 13.45 Souvenirs d’un singe doré Documentaire. 14.40 Consomag 14.45 Lucie en Australie : de Sydney à Magnetic Island Documentaire. 15.40 Lucie au pays des koalas Documentaire. 16.45 Des trains pas comme les autres Série documentaire. 17.45 C dans l’air 19.15 Paris 2024 Jeux olympiques. 20.35 Les petits meurtres d’Agatha Christie

6.00 Wake up 9.00 W9 hits 10.30 W9 Hits Gold 11.30 W9 hits 12.45 Météo 12.50 NCIS « La boîte de Pandore ». Abby a conçu et exécuté une fausse attaque au gaz sarin dans les suites VIP d’une salle de concert. 13.50 NCIS « Le choix d’Ellie ». 14.40 NCIS « La chambre des secrets ». 15.40 NCIS « À huis clos ». 16.40 Un dîner presque parfait 21.05 Météo 21.10 Enquête d’action

10.25 Femmes humoristes 10.30 Moi j’mange 10.50 Elles plantent, plantons 11.00 TV5 monde, le journal 11.15 Météo 11.20 Un si grand soleil 11.40 Vestiaires 11.45 Tout le monde veut prendre sa place 12.35 Jura, entre lacs et forêts Documentaire. 13.20 L’écologie en action 13.30 Le journal de la RTBF 14.00 Les dames de la côte 15.35 Tenir salon 16.00 Un si grand soleil 16.25 Vestiaires 16.30 Terre nourricière Série documentaire. 16.55 Nature = Futur ! 17.00 Maisons et hôtels de légende 17.45 Terra Artistika Série documentaire. 18.00 64’ le monde en français 18.30 L’invité 18.40 Fragile Comédie romantique (F, 2020, 100’) de Emma Benestan. Avec : Yasin Houicha. etite amie, Jessica. 20.20 Les poulettes 20.30 Le journal de France 2 20.55 Météo 21.00 5e Rang

Thriller. « Au cœur de l’été ». Avec Jakob Cedergren, Alexandra Rapaport. Un parfum estival flotte sur l’île de Sandhamn... jusqu’à la découverte du cadavre d’un jeune vacancier. 22.25 Meurtres à Sandhamn. 20.55 « Au cœur de l’été ». Un lambeau de gilet réfléchissant, de ceux que portent les policiers, est retrouvé sur la scène de crime 23.10 Grand ciel 22.25 0.40 Evolution 00.00 Drame (D, 2021, 100’) de Kornél Mundruczó. À la fin de la Seconde Guerre Mondiale, les soldats de l’Armée Rouge retrouvent une fillette dans une geôle d’Auschwitz. 2.20 Manayek - Trahison dans la police 01.36 Sendezeiten für ARTE Deutsch

Spectacle. Au programme, notamment : Rémy Olaiwan, Vincent Seroussi, Rokhaya, Salim Ghesli, Jefry, Brian Ravenet, Alfred H 22.00 Rires en plein air. « À Marseille ». Un programme au cours duquel Alex Vizorek nous fait découvrir les nouveaux talents du rire 23.05 Génération Paname 0.25 Meryl au Zénith de Paris Concert. 1.55 Fatoumata Diawara Carte blanche Concert. 3.15 Planète rap « Fally Ipupa ». 4.05 Les matinales

Policier. « Meurtres du 3e type ». Avec Arthur Dupont, Emilie Gavois-Kahn. Claude Lacombe, présentateur de la célèbre émission TV « Aux frontières du cosmos », est retrouvé assassiné dans des circonstances mystérieuses. Les journaux n’hésitent pas à parler d’un « meurtre du troisième type ». 22.05 C dans l’air Axel de Tarlé invite des spécialistes à décrypter un thème d’actualité économique, culturelle, sociale ou politique et confronte les divers points de vue exprimés sur le plateau. 23.15 La p’tite librairie Magazine 23.20 Échappées belles « L’Arizona en liberté ». Au sommaire : «Arizona Dream» ; «Les utopies architecturales» ; «L’esprit pionnier» 0.55 Silence, ça pousse ! Magazine. 1.45 Les routes de l’impossible Série documentaire. « Congo, frissons sur le fleuve ».

Magazine. « Police municipale de Montauban : une unité de terrain face à la violence ». Dotée d’une police municipale parmi les plus denses et les plus actives de France, Montauban, chef-lieu du Tarn-et-Garonne, compte 50 agents qui sillonnent la ville nuit et jour. 23.00 Enquête d’action. « Gendarmerie scientifique : les experts face au crime ». Vols et cambriolages en série, gang de voleurs de véhicules, catastrophes aériennes ou routières... Ces affaires ultrasensibles sont la plupart du temps confiées à une unité d’élite : l’IRCGN. 0.00 Enquête d’action « Accidents, incendies, disparitions : les missions des pompiers d’Aubagne ». 2.00 Enquête d’action Magazine. « Un été de fête dans le Midi : au cœur de la feria de Nîmes ». 3.00 Programmes de nuit

Drame. Avec Maude Guérin, Catherine Brunet. Sandro confronte Marie-Jeanne concernant son travail illégal. Réginald est de retour chez lui, mais ne peut se débrouiller seul. 21.45 5e Rang 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 L’actu news 23.30 Faada Freddy à la Salle Pleyel Après sept ans de silence, le chanteur sénégalais Faada Freddy sort un nouvel album intitulé « Golden Cages ». 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Fort Boyard : toujours plus fort ! 2.10 Encré dans la peau


2 août Vendredi TV5 FBS

TCM CINEMA

TV BREIZH

TMC

RAI 1

15.55 La Suisse des lacs. • 16.50 Les 100 lieux qu’il faut voir. « Les Côtes-d’Armor, de la Côte d’Émeraude à l’île de Bréhat » • 17.40 Château ! • 17.55 Vestiaires • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 64’ le monde en français • 18.50 L’invité • 19.00 64’ l’essentiel • 19.05 Tout le monde veut prendre sa place • 20.00 Le journal de la RTS • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Incassable 21.10 100% logique : la réponse est sous vos yeux

8.15 Un seul amour (Dramatique, 1957) • 9.50 Pépé le Moko (Policier, F, 1936) • 11.25 Le franc-tireur (Drame, F, 1972) • 12.40 Gold (Aventures, GB, 1974) • 14.40 La chevauchée sauvage (Western, USA, 1975) • 16.45 Les disparues (Western, USA, 2002) • 18.55 Geronimo (Western, USA, 1993) 20.50 Si Beale Street pouvait parler

6.50 Meurtres en pays d’Oléron (Policier, F, 2017) • 8.35 Arabesque. • 14.05 Hercule Poirot. « ABC contre Poirot ». • 15.55 Hercule Poirot. « Pension Vanilos ». • 17.50 Hercule Poirot. « Le miroir du mort ». • 18.50 Hercule Poirot. « Le bal de la Victoire ». • 19.50 Hercule Poirot. • 20.48 Au cœur des Restos du cœur 20.50 Les Enfoirés 2014

5.50 Je peux le faire • 6.05 Sous le soleil. • 12.05 Les experts : Miami. « La partenaire idéale ». • 13.00 Les experts : Miami. « Lendemain de fête ». • 13.55 Les experts : Miami. • 15.45 Les experts : Miami. • 19.15 Le bêtisier de l’été 21.25 L’opération Corned Beef

9.00 Unomattina Estate • 11.30 Camper in viaggio • 12.00 Camper • 13.30 Telegiornale • 14.05 Un passo dal cielo • 16.05 Estate in diretta • 16.50 Previsioni sulla viabilita. « CCISS Viaggiare informati ». • 16.55 TG 1 • 18.45 Reazione a catena • 20.00 Telegiornale • 20.30 Techetechetè • 21.25 Intrattenimento • 0.00 TG1 Sera • 0.10 Codice. La vita è digitale • 1.30 Cinematografo Estate • 2.30 Che tempo fa • 2.35 RaiNews24

RAI 2

Le quiz qui ne teste pas la culture générale et les connaissances, mais la logique, l’observation et le bon sens. 23.20 L’actu news • 23.45 Les 33 contours de la chanson romande. • 1.15 TV5 monde, le journal - Afrique

Drame (USA, 2018, 117’) de Barry Jenkins. Avec KiKi Layne. À La NouvelleOrléans, dans les années 1970, le combat d’une jeune Afro-Américaine pour prouver l’innocence de son compagnon. 22.50 I Am Not Your Negro (Documentaire, F, USA, 2016) • 0.25 Les bêtes du Sud sauvage (Drame, USA, 2012) • 1.55 Une nuit au cinéma.

Bon anniversaire Les Enfoirés. Pour fêter leur 25e anniversaire, les Enfoirés ont donné un spectacle au Zénith de Strasbourg. Une quarantaine d’artistes avaient ainsi répondu à l’appel pour cette édition, de Jean-Louis Aubert à Shy’m. 23.30 Restos du Coeur. « La boîte à musique des Enfoirés ». • 2.08 Programmes de nuit

Comédie (F, 1991, 103’) de Jean-Marie Poiré. Avec Christian Clavier, Jean Reno. Le redoutable capitaine Boulier, de la DGSE, dit le « Squale », est rapatrié en France pour une mission délicate : arrêter un certain Burger, qui commande un trafic international d’armes et de drogue. 23.30 Les sous-doués en vacances (Comédie, F, 1982, 110’) • 1.20 Programmes de nuit

AB3

USHUAIA TV

EUROSPORT

TVEI

RAI 3

6.45 Les mystères de l’amour. • 10.20 On a échangé nos maisons. • 11.50 Total Renovation : frères en affaires. • 13.20 Un gars, une fille. • 15.35 Grey’s Anatomy. • 18.40 Total Renovation : frères en affaires. 20.15 Paul

9.10 Planète Méditerranée • 10.45 Des légumes dans la ville • 11.45 Le goût de l’eau • 12.45 La Seine, un nouveau regard • 13.35 Ushuaïa nature. • 15.05 Les merveilles du corps animal. • 16.45 La loutre après l’éden • 17.35 Bougez vert. • 17.50 J’ai marché sur la Terre.• 18.45 Odyssées blanches • 19.45 Lettre au Baïkal 20.45 Pas si bêtes !

10.00 Athlétisme. 2 journée. • 11.00 Plongeon. Plongeon synchronisé tremplin 3 mètres : finale messieurs. • 11.45 Aviron. 7e journée. • 12.45 Judo. 7e journée. • 13.45 Basket-ball. 3x3 : phase de groupes. • 14.30 Tir à l’arc. Par équipes, mixte. • 15.00 Badminton. 3e place, mixte. • 16.00 Tir à l’arc. Par équipes, mixte. • 17.00 Judo. 7e journée. 18.30 Paris 2024

13.45 De tapas por España. • 14.30 Cifras y letras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 15.50 Saber y ganar • 16.40 Salón de té La Moderna • 17.10 La Promesa • 17.40 Los misterios de Laura • 19.00 El cazador • 20.00 Las Rutas de... • 21.00 Telediario 2 • 21.30 JJOO Paris • 21.55 La suerte en tus manos • 22.00 Vamos a llevarnos bien • 0.00 Historia de nuestro cine • 0.01 Dos mejor que uno • 1.30 Imprescindibles • 2.30 Noticias 24 Horas

15.00 TG3 L.I.S • 15.05 Rai Parlamento Telegiornale • 15.10 Il Provinciale • 16.20 Di là dal fiume e tra gli alberi • 17.15 Overland 21 - Il grande Nord Europa • 18.05 Geo Magazine • 19.00 TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Caro Marziano • 20.50 Un posto al sole • 23.00 Tria - Del sentimento del tradire • 23.15 KM9 • 0.00 TG3 Linea notte estate • 0.30 Meteo 3 • 0.35 Rai Parlamento Magazine Lavori in corso

RTPI

HISTOIRE TV

7.00 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 O Sábio • 16.05 Lugares da Escrita • 16.20 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.05 O preço certo • 21.00 Telejornal • 22.00 A Prova dos Factos • 22.30 Joker • 23.30 Viva a Música • 0.15 Primeiro Estranha Depois Entranha • 0.45 Fotobox • 1.00 24 horas • 2.00 Notícias do Atlântico • 3.00 O Sábio

9.50 Prague au service de Moscou. • 10.45 Les espions de Castro • 12.25 Mafia Killers. • 13.35 Diana • 14.55 Quand l’histoire fait dates. • 16.45 8 jours qui ont fait Rome. • 18.00 Les morts parlent. • 19.35 Mad Men : les hommes de la pub. • 20.20 Mystères d’archives. • 20.46 La bataille de Normandie. • 20.50 Mille et une Egyptes. • 22.30 Enquêtes au Moyen Âge. • 0.00 L’enfer sur terre.

Comédie (USA, 2011, 102’) de Greg Mottola. Avec Simon Pegg, Nick Frost. Deux geeks venus d’Angleterre traversent les États-Unis pour explorer la mythologie des aliens. Ils rencontrent Paul, un extraterrestre en fuite, dont le gouvernement américain veut se débarrasser. 21.55 E.T., l’extra-terrestre (Science-fiction, USA, 1982) • 23.45 New York, unité spéciale. • 2.50 Premiers baisers. • 4.55 Les vacances de l’amour.

Les chèvres savantes. Réputée belliqueuse, capricieuse et vagabonde, la chèvre nous étonne par sa vivacité et son espièglerie. Un caractère qui fait d’elle le plus sauvage des animaux d’élevage. 21.40 Pas si bêtes ! • 23.30 Les merveilles du corps animal. • 0.20 Ushuaïa nature. • 2.00 Phénomènes climatiques extrêmes.

e

Athlétisme. 2e journée. Vivez les meilleurs moments en Athlétisme aux Jeux Olympiques de Paris 2024, du 24 juillet au 11 août. 20.30 Natation. • 21.30 BMX. 2e journée. • 22.00 Basketball. 3x3 : phase de groupes. • 22.30 Tous sports jeux olympiques d’été • 1.00 A Day at the Olympics. • 2.00 Athlétisme. 2e journée.

6.00 Il Meglio di...Parigi • 7.00 Qui Parigi • 8.30 TG 2. • 8.45 Parigi 2024 • 10.50 Meteo 2 • 10.55 TG2 Flash • 13.00 TG2 - Giorno • 13.30 Parigi 2024 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale. • 18.15 TG2 L.I.S • 18.55 Meteo 2 • 19.00 PNC • 19.40 Programma non comunicato • 20.30 Tg2 20.30 • 21.00 Parigi 2024 • 23.00 Notti Olimpiche • 0.30 Meteo 2 • 0.35 Appuntamento al cinema • 0.40 Parigi 2024 - Il Meglio di...


Im Kino 62

Maika Monroe scheint ein Dauer-Abo auf gruselige Rollen zu haben. Ihren Durchbruch

© SATURN FILMS,

feierte die US-Amerikanerin mit „It Follows“


Im Kino 63

Atmosphärisch und verstörend

In den USA wird er gefeiert als „gruseligster“ Film des Jahres, wenn nicht sogar des Jahrzehnts. Nun läuft der Horror-Streifen um den Serienmörder Longlegs mit Nicolas Cage und Maika Monroe auch in Luxemburg an. Text Mike Winter

F

BI-Agentin Lee Harker (Maika Monroe) wird auf eine mysteriöse Mordserie angesetzt, die schon 30 Jahre andauert. Das Besondere daran: Bei den Taten scheint es sich um rituelle Morde zu handeln, bei denen ein Familienvater zunächst die ganze Familie hinrichtet und dann sich selbst. Nur die Briefe, die an den Tatorten zurückgelassen werden, lassen vermuten, dass noch eine andere Person hinter den Gräueltaten steckt: Unterschrieben sind sie alle mit Longlegs.Harker scheint dem Täter recht schnell auf die Spur zu kommen. Nun stellt sich die Frage, was hinter den Morden steckt und warum ausgerechnet die FBI-Agenten Licht ins Dunkel bringen kann?

Gefeiert

„Longlegs“ wurde schon vor seiner Premiere in den USA als bester Horrorfilm der letzten Jahrzehnte gefeiert. IAm ersten Wochenende spielte der Film allein an den nordamerikanischen Kassen 22,5 Millionen ein. Das ist der stärkste Start der US-Kinogeschichte für einen Film, der von einem kleinen Studio herausgebracht wurde..

Inspirationsquellen Regisseur Oz Perkins lässt schnell erahnen, was ihn zu „Longlegs“ inspiriert hat. Einerseits zeigt der Streifen schon am Anfang einen Stil, den man eigentlich von David Fincher gewohnt ist. Auf der anderen Seite versucht er eine Symbolik in den Film einfließen zu lassen, wie Ari Aster es sonst tut. Leider gelingt es dem Regisseur nicht ganz, an die Qualität dieser Filmemacher heranzukommen. Die wohl größte Schwäche des Films ist die Handlung. In 101 Minuten versucht der Film, eine spannende Geschichte aufzubauen, bei der das Finale leider mehr Fragen als Antworten liefert. Das Ende ist vielleicht ein recht einfacher Ausweg aus der verworrenen Handlung,

doch leider bleibt zum Schluss nur ein ernüchterndes Gefühl zurück. Trotzdem kann Perkins mit seiner Inszenierung und geschickten Kameraarbeit eine sehr spannende Atmosphäre erzeugen. Der Film erzeugt somit ein permanentes Unwohlsein und das paranoide Gefühl, ständig verfolgt zu werden. Mit dem Cast trifft der Regisseur den Nagel auf den Kopf. Maika Monroe mimt eine hervorragende FBI-Agentin. Sie passt perfekt in das Szenario und kann sich durch ihre Unfähigkeit, mit Menschen umzugehen, perfekt in die Inszenierung eingliedern. Vor allem in den Szenen mit ihrer Mutter Ruth (Alicia Witt) entsteht eine unfassbar unangenehme Spannung. Keinesfalls vergessen aber sollte man Nic Cage – auch wenn seine Screentime als Longlegs recht kurz ausfällt. Dafür ist seine schauspielerische Leistung umso intensiver. Kein „overacting“, sondern auf den Punkt: Cage verkörpert den Serienmörder auf eine morbide Weise, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. Selten wurde ein Antagonist derartig abstoßend und beängstigend dargestellt. Oz Perkins hat mit „Longlegs“ eine gute Vorlage geschaffen und gezeigt, dass er definitiv das Potential hat, sich in diesem Genre zu beweisen. Doch leider fehlt es ihm etwas an Feingefühl. Vielleicht kann er in seinen nächsten Werken noch zeigen, was in ihm steckt. Meine Bewertung: 


Ma

ass.

OST

ass.

ass. .45 .30

OST .00 .15

ass. .00

Cinéma Mercredi 24 juillet - Mardi 30 juillet Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

10.30 13.30 19.15 19.30

13.30 14.00 16.30 19.30

14.00 19.30

14.00 16.30 19.15 19.30

10.30 13.30 14.00 19.30

14.00 16.30 19.30

14.00 19.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 11.00 13.45 13.45 13.30 13.30 16.45 16.30 13.45 13.45 19.15 19.15 16.45 16.30 19.30 19.30 19.30 19.00 22.15 22.30 22.30 19.30 22.15

11.00 13.45 16.30 19.30 22.15

13.45 16.45 19.15 19.30 22.15

Kinoler - Kahler 20.00

VOST 13.30 13.45 16.30 19.30 22.15

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST 20.00

Prabbeli - Wiltz 14.30

D. Fass.

16.30

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST

Dogtooth 15.55

16.00

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.45

VOST 16.05 VOST 19.45

Zwei zu eins

ass.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00

22.00

D. Fass. 22.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.45

16.45 19.30

D. Fass. 16.45 19.30

OST

ass.

ass. .45 .15

ran. .45 .15

OST .00 .30 .30 .00

ass. .45 .15 .15

ran.

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

V.Fran.

19.15

19.15

V.Fran. 19.15

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.00 16.00 19.00 16.00

16.00

V.Fran. 16.00

Ciné Sura - Echternach 19.30 Ciné Utopia - Luxembourg 18.40 21.10 18.30 21.10 Kinoler - Kahler

Di

V.Fran.

18.30 20.00

V.Fran. 14.00 18.30 V.Fran.

Ciné Utopia - Luxembourg

V.Fran.

Prabbeli - Wiltz

V.Fran.

19.00

Ma

VOST 19.00

Bad Boys : Ride or Die D. Fass.

21.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.15 22.15 22.15 Kinépolis Kirchberg - Lux. 22.15 22.15 22.15 22.15 22.30

Arriett y, le petit monde des chapardeurs Animation — 2010, 94 MIN Dans la banlieue de Tokyo, l‘univers de petits êtres vivant cachés dans le soussol d‘une maison se trouve chamboulé par la rencontre de l‘une d‘elle avec un jeune garçon en convalescence... Réalisateur: Hiromasa Yonebayashi

VOST 22.15 22.15

VOST 22.15

13.45

VOST 15.50

Boyhood Ciné Utopia - Luxembourg 18.05 13.45 18.05 13.45

13.45

Die Ermittlung 20.00

Ciné Scala - Diekirch 19.00 19.00

19.00

Ciné Starlight - Dudelange 19.00

19.00

Ciné Utopia - Luxembourg 18.50 19.00 18.50 19.00

18.50

18.55

Prabbeli - Wiltz 19.00

VOST D. Fass. VOST D. Fass. 18.30 VOST

Bad Boys : Ride or Die Action — 2024, 110 MIN Les détectives Mike Lowrey et Marcus Burnett enquêtent sur la corruption au sein de la police de Miami lorsque leur capitaine Conrad Howard est accusé, à titre posthume, d‘être impliqué dans un important trafic de drogue… Réalisateurs: Adil El Arbi, Bilall Fallah Avec: Will Smith

Fremont VOST

20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 18.45

VOST 18.45

Ciné Starlight - Dudelange 16.00 14.00 16.00

VOST 14.00

Ciné Sura - Echternach 18.15

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg 21.20 19.20 21.20 19.20

VOST 21.20

21.20

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

Lu

Arrietty, le petit monde des chapardeurs

Ciné Le Paris - Bettembourg

Paradis Paris

Ciné Scala - Diekirch 19.15 19.15 19.15 21.00

Sa

Coup de cœur ♥

Ciné Orion - Troisvierges

OST

OST

Ve

Ciné Scala - Diekirch

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 16.15

Ciné Utopia - Luxembourg 15.55 16.55 15.55 16.55

Je

VOST

20.00

20.00

Me

Prabbeli - Wiltz

16.55 19.00

VOST VOST 19.00

Garfield : Héros malgré lui Ciné Le Paris - Bettembourg

16.00

D. Fass.

Boyhood Drame — 2014, 165 MIN Chaque année, durant douze ans, le réalisateur Richard Linklater a réuni les mêmes comédiens pour un film sur la famille et le temps qui passe. On y suit Mason, de l‘âge de 6 ans jusqu‘à sa majorité... Réalisateur: Richard Linklater Avec: Ellar Coltrane


Cinéma Mercredi 24 juillet - Mardi 30 juillet Die Ermittlung Drame — 2023, 241 MIN A partir de la pièce de théâtre «Die Ermittlung» de Peter Weiss, le réalisateur restitue les protocoles et les enregistrements du premier procès d'Auschwitz, qui s'est déroulé à Francfort de 1963 à 1965… Réalisateur: RP Kahl Avec: Tom Wlaschiha, Christiane Paul, Clemens Schick

Fremont Drame — 2023, 88 MIN Donya, jeune réfugiée afghane de 20 ans, travaille pour une fabrique de Fortune Cookies à San Francisco. Ancienne traductrice pour l‘armée américaine en Afghanistan, elle a du mal à dormir et se sent seule… Réalisateur: Babak Jalali Avec: Anaita Wali Zada, Jeremy Allen White

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Ciné Scala - Diekirch 11.00 11.00 11.00 13.45 14.15 14.15 13.45 16.30 17.00 17.00 16.30

11.00 14.15 17.00

11.00 14.15 17.00

D. Fass. 11.00 14.15 17.00

11.00

V.Fran. 13.30 11.00

Ciné Scala - Diekirch 11.00 13.30 11.00 13.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 10.30 10.30

14.00

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00 10.30

14.00

Ciné Sura - Echternach 15.00

13.45

Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.15

16.30

VOST D. Fass. 16.00

Cine Waasserhaus - Mondorf… 16.15 14.00

V.Fran.

CineKursaal - Rumelange 18.15 16.00 14.00

D. Fass.

16.00 14.00

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.45 13.45 16.45 13.45 16.45

Animation — 2024, 101 MIN Accompagné de son ami le chien Odie, Garfield est contraint de quitter sa vie confortable pour aider son père, qu'il vient de retrouver, à accomplir un cambriolage aussi risqué qu'hilarant… Réalisateur: Mark Dindal

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf… 16.00 14.00

CineKursaal - Rumelange

Garfield : Héros malgré lui

V.Fran. D. Fass.

17.00

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.45

D. Fass.

13.45

D. Fass. V.Fran. 13.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 10.45 16.45 16.45 14.15 17.00

VOST 14.00 16.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 14.00 Prabbeli - Wiltz 14.00

14.30

Ma

M

Ciné Utopia - Luxembourg 18.00 18.05 18.00 18.05

18.00

18.05

VOST 18.10

Kin 20.

Coup de cœur ♥

Ku

Le Comte de Monte-Cristo Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 15.55 13.45 15.55 19.20 20.00 19.20 20.00

13.45 19.35

15.55 19.20

V.Fran. 13.45 19.20

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.45 19.45 19.45 19.45 16.15 19.45

19.45

V.Fran. 19.45

16.30 20.15

V.Fran. 16.30 20.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.45 20.15 20.15 20.15 20.15 20.30

Le larbin Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 19.30 10.30

19.30

V.Fran.

Le moine et le fusil Ciné Utopia - Luxembourg 15.50 16.15

VOST 16.15

16.15

Le théorème de Marguerite

Ciné Utopia - Luxembourg

16.30

17.00

VOST

Cin 16.

Cin

V.Fran. 16.15

19.20

VOST

21.45

Ciné Sura - Echternach 18.15

VOST

D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg 21.10 21.15 21.10 21.15

VOST 21.00

21.10

VOST

21.15

Cine Waasserhaus - Mondorf… 18.15

VOST 20.30

CineKursaal - Rumelange 20.30

VOST 18.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.30 22.00 19.30 22.00 20.00 22.00 22.00 22.15

Kinds of Kindness

Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 22.15 22.15 22.15 22.15 22.30

Cin

Cin

D. Fass.

VOST

Cin 11. 14. 16. 19.

Cin

Longlegs Ciné Scala - Diekirch

M

Cin

V.Fran. 13.45

Les pistolets en plastique Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.45

L

Cin 17.

Cin

VOST 19.00

Kiki la petite sorcière

Ciné Starlight - Dudelange 14.00

Lu

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00

Coup de cœur ♥ Ciné Utopia - Luxembourg 19.00

Di

Le vent se lève

VOST 16.30

13.45 16.30

Sa

D. Fass. 16.45

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.45 16.30 16.30 16.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 13.45 13.45 13.45 10.00 17.00 16.30 14.00

Ve

V.Fran.

V.Fran. 13.45

14.00

Je

Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 16.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 13.45 13.45 13.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00

Me

22.00 19.45 22.15

VOST 19.30 22.00 VOST 19.45 22.15

Cin 18.

Cin

Kin 14.

Kin 13. 16.

Kin 16.

Kin

Kin 14. 16.

Kin 14. 16. 19. 22.

Ku 14.


Cinéma Mercredi 24 juillet - Mardi 30 juillet

Ma

Me

OST .10

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30

VOST

ran. .45 .20

ran. .45

ran. .30 .15

ran.

OST .15

ran. .45

OST

ran. .15

OST

OST .00

OST

OST .00

OST .30

OST .15

OST .30 .00

OST .45 .15

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Love Lies Bleeding Ciné Utopia - Luxembourg 17.10 17.50 17.10 17.50

17.10

21.00

VOST 17.10

Coup de cœur ♥

Kiki la petite sorcière Animation — 1989, 102 MIN Afin de devenir sorcière comme sa mère, une petite fille de 13 ans doit quitter les siens pendant un an afin de faire son apprentissage et apprendre à vivre en toute indépendance... Réalisateur: Hayao Miyazaki

Le larbin

Moi, moche et méchant 4 Ciné Orion - Troisvierges Ciné Scala - Diekirch 11.00 11.00 11.00 14.30 14.30 14.30 14.30 16.45 16.45 16.45 16.45 18.45 19.00 19.00

16.00 11.00 14.30 16.45 19.00

11.00 14.30 16.45

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 10.30

10.30

Ciné Starlight - Dudelange 10.30 14.00

10.30

D. Fass. 11.00 14.30 16.45 19.00 D. Fass. 14.00 V.Fran.

Ciné Sura - Echternach 16.00

D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.45

D. Fass.

14.15

Ciné Utopia - Luxembourg 16.30 15.50 15.50 15.50

14.15

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45

13.45

16.40

V.Fran. 13.45 VOST

Cine Waasserhaus - Mondorf… 18.15 16.15 16.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 16.00 16.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15

D. Fass. 14.15 14.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

13.45 16.45

V.Fran. 13.45 16.45

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

16.30

VOST 16.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 14.15 10.45 17.00 16.45

14.00 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.30 16.45 19.45 16.45 17.00 19.45 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.15 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 16.30 19.45 22.00 19.45 19.45 22.00 22.00 22.00

10.30 14.30 16.45 22.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30 14.00

Comédie — 2024, 110 MIN Louis, jeune fêtard paresseux, multiplie les frasques et dépense sans compter la fortune de son père, président d‘un groupe hôtelier de luxe. Excédé, ce dernier décide de donner une bonne leçon à son fils… Réalisateurs: Alexandre Charlot, Franck Magnier Avec: Audran Cattin

D. Fass.

14.15

14.15 16.30 19.45 22.00

D. Fass. V.Fran. 14.15 16.45 VOST 14.15 16.30 19.45 22.00 D. Fass.

Le moine et le fusil Kinds of Kindness Drame — 2024, 164 MIN Une fable en triptyque qui suit : un homme sans choix qui tente de prendre le contrôle de sa propre vie ; un policier inquiet parce que sa femme disparue ; et une femme déterminée à trouver une personne dotée d‘un pouvoir spécial... Réalisateur: Y. Lanthimos Avec: Emma Stone

Comédie dramatique — 2023, 107 MIN 2006. Le Bhoutan s‘ouvre à la modernisation et découvre Internet, la télévision... et la démocratie. Pour apprendre à son peuple à voter, le gouvernement organise des „élections blanches“… Réalisateur: Pawo Choyning Dorji Avec: Tandin Wangchuk

Le Comte de Monte-Cristo Aventures — 2024, 178 MIN Victime d‘un complot, le jeune Edmond Dantès est arrêté le jour de son mariage pour un crime qu‘il n‘a pas commis. Après quatorze ans de détention au château d‘If, il parvient à s‘évader… Réalisateurs: Alexandre de La Patellière, Matthieu Delaporte Avec: Pierre Niney

Le théorème de Marguerite Drame — 2023, 112 MIN Brillante étudiante en mathématiques à Normale Sup, Marguerite finalise sa thèse sur les nombres premiers, et s‘apprête à présenter ses travaux à des spécialistes lors d‘un séminaire. Ce jourlà, tout bascule... Réalisateur: Anna Novion Avec: Ella Rumpf, Jean-Pierre Darroussin


Cinéma Mercredi 24 juillet - Mardi 30 juillet Me

Le vent se lève Animation — 2013, 122 MIN Petit garçon, Jiro chevauche les nuages dans ses songes auprès de son idole, l‘ingénieur Giovanni Battista Caproni. Devenu adulte, il met ses rêves au service de la pire idéologie que l‘humanité ait connue... Réalisateur: Hayao Miyazaki

Love Lies Bleeding Thriller — 2023, 104 MIN Lou, gérante solitaire d‘une salle de sport, tombe éperdument amoureuse de Jackie, une culturiste ambitieuse. Leur relation passionnée et explosive va les entraîner malgré elles dans une spirale de violence... Réalisateur: Rose Glass Avec: Kristen Stewart, Katy O‘Brian, Dave Franco

Moi, moche et méchant 4 Animation — 2024, 94 MIN Gru, Lucy et les filles, Margo, Edith et Agnès accueillent le petit dernier de la famille, Gru Junior, qui semble n‘avoir qu‘une passion : faire tourner son père en bourrique... Réalisateurs: Chris Renaud, Patrick Delage

Les pistolets en plastique

Ve

Prabbeli - Wiltz 12.15

Sa

Di

Lu

14.30

Ma

M

D. Fass. 14.30

Cin

Cin 19.

Only the River Flows Ciné Utopia - Luxembourg 15.55 15.55

18.50

VOST

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.15 22.15

22.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 22.15 22.15 22.15 22.15 22.30

22.15

VOST VOST 22.15

Sons 21.10

Cin

20.00 20.50

18.45

VOST VOST 20.50

To The Moon

Only the River Flows Policier — 2023, 102 MIN En Chine, dans les années 1990, trois meurtres sont commis dans la petite ville de Banpo. Ma Zhe, le chef de la police criminelle, est chargé d‘élucider l‘affaire… Réalisateur: Wei Shujun Avec: Yilong Zhu, Chloe Maayan, Hou Tianlai, Tong Lin Kai

Sans un bruit : jour 1 Horreur — 2024, 100 MIN Sam se promène dans New York lorsque de dangereux extraterrestres sensibles au bruit débarquent dans la ville. Alors que la population s‘affole créant un véritable chaos, elle rencontre Eric... Réalisateur: Michael Sarnoski Avec: Joseph Quinn, Djimon Hounsou, Alex Wolff

D. Fass.

20.00 16.15

Ciné Starlight - Dudelange 16.00 16.00

Longlegs

Cin

D. Fass.

The Bikeriders Ciné Le Paris - Bettembourg

Ciné Scala - Diekirch 16.00 16.00 16.00 16.00

Cin

Cin

Ciné Utopia - Luxembourg 21.20 21.20

Ciné Orion - Troisvierges

Cin

Cin

Sans un bruit : jour 1

Ciné Utopia - Luxembourg 20.55 16.35 20.50 18.45

Comédie — 2024, 96 MIN Léa et Christine sont obsédées par l‘affaire Paul Bernardin, un homme soupçonné d‘avoir tué toute sa famille et disparu mystérieusement… Réalisateur: Jean-Christophe Meurisse Avec: Laurent Stocker, Delphine Baril, Charlotte Laemmel, Gaëtan Peau

Horreur — 2024, 101 MIN L‘agent du FBI Lee Harker, une nouvelle recrue talentueuse, est affectée sur le cas irrésolu d‘un tueur en série insaisissable. L‘enquête, aux frontières de l‘occulte, se complexifie... Réalisateur: Oz Perkins Avec: Maika Monroe, Nicolas Cage, Alicia Witt, Blair Underwood

Je

D. Fass. 16.00 16.15 16.00

VOST

Ciné Sura - Echternach 17.30

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf… 20.30

D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf… 20.15

VOST

Kin 16.

Kin 19.

Kin 22.

Kin 22.

Kin 16.

Kin 19. 22.

Ku 20.

Ku

Pra

CineKursaal - Rumelange 18.00

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange

VOST 20.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.15 19.15

VOST

V

Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.00 19.00 19.15

VOST 19.00

Cin 11. 14. 16.

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

19.15

Twisters Ciné Orion - Troisvierges

D. Fass. 20.00

Pra 19.

Cin 11. 13.

Cin 14.

Cin


Ma

ass. .30

OST

OST

OST .15

ass.

OST

OST .50

ass.

ass. .15

OST

ass.

ass.

OST

ass.

OST .15

OST

OST .00

OST

ass. .00

Cinéma Mercredi 24 juillet - Mardi 30 juillet Me

Je

Ve

Sa

Di

Ciné Scala - Diekirch 19.00 19.00 Ciné Scala - Diekirch 19.00 19.00

Lu 19.00

Ma

Me

Je

Ve

D. Fass.

Sa

Di

10.30

14.00

Ciné Sura - Echternach 16.00

14.30

Ciné Utopia - Luxembourg 14.15 14.00

14.00

Lu

Ma D. Fass.

19.00

VOST 19.00

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 16.00 19.00

VOST 19.00

Ciné Sura - Echternach 20.30

D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 13.45

Cine Waasserhaus - Mondorf… 20.30 18.15

D. Fass.

Ciné Utopia - Luxembourg 13.45 14.15 16.30

VOST 14.00 D. Fass.

Cine Waasserhaus - Mondorf…

VOST 18.00

Cine Waasserhaus - Mondorf… 14.00 15.45 CineKursaal - Rumelange 16.15

D. Fass. 16.15

CineKursaal - Rumelange 18.00 20.30

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange

VOST

20.30

13.45

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30

14.00 16.30

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 19.30 19.35 19.30 19.30 19.30

14.00 19.30 16.45 19.45

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 16.30 16.45 16.30 22.00

D. Fass. 16.30 16.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.30 22.00 19.15 19.15

V.Fran. 22.00 19.15

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 19.45 16.45 19.45 16.45 19.45 19.45

Kinepolis Belval - Esch/Alzette 22.15 19.15 22.00 19.15 22.00

19.15

VOST 22.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 22.00 22.00 22.00 22.00 22.15

22.00

D. Fass. 22.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.15 14.15 14.30 16.45 17.00 17.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.00 14.00 14.00 14.00 10.15 16.45 16.45 14.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.30 16.30 16.30

V.Fran. 16.15

Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30 16.30 19.30 16.30 19.45 22.00 19.30 22.00 19.30 22.15 22.00 22.00

VOST 19.30 22.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.45 13.45 13.45 14.00 16.45 19.45 16.45 19.45 22.15 22.00 19.45 22.15 22.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D. Fass.

Kinoler - Kahler

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

VOST

16.30 19.30 22.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 19.00

D. Fass. 14.00

10.15 14.15 17.00 19.45 22.15 15.00

V.Fran.

D. Fass. 14.00 V.Fran. 14.00 19.30 VOST D. Fass. 14.30 17.00

14.00 16.45 14.00 19.45 22.15

V.Fran. 14.00 VOST 14.00 17.00 19.45 22.15 D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 10.30

D. Fass.

Prabbeli - Wiltz 14.30

D. Fass.

16.30

VOST Coup de cœur ♥

Vice-Versa 2 Ciné Scala - Diekirch 11.00 11.00 11.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.15 16.15 16.15 16.15 18.45 18.45 18.45 Ciné Scala - Diekirch 11.00 11.00 13.30 13.30

11.00 14.00 16.15 18.45

11.00 14.00 16.15 18.45

13.30

11.00

D. Fass. 11.00 14.00 16.15 V.Fran. 13.30

Ciné Starlight - Dudelange 14.00 14.00 14.00 14.00

D. Fass. 10.30

Ciné Starlight - Dudelange

V.Fran.

Sons Drama — 2024, 100 MIN Die idealistische Gefängniswärterin Eva steht vor dem Dilemma ihres Lebens, als sie einen jungen Mann wiedererkennt, der nun in das Gefängnis verlegt wird, in dem sie arbeitet… Regisseur: Gustav Möller Mit: Sidse Babett Knudsen, Sebastian Bull, Dar Salim, Marina Bouras

The Bikeriders Policier — 2023, 116 MIN Dans un bar de la ville, Kathy, jeune femme au tempérament bien trempé, croise Benny, qui vient d‘intégrer la bande de motards des Vandals, et tombe aussitôt sous son charme… Réalisateur: Jeff Nichols Avec: Jodie Comer, Austin Butler, Tom Hardy, Michael Shannon

To The Moon Comédie romantique — 2024, 131 MIN Chargée de redorer l‘image de la NASA auprès du public, l‘étincelante Kelly Jones, experte en marketing, va perturber la tâche déjà complexe du directeur de la mission, Cole Davis…Réalisateur: Greg Berlanti Avec: Scarlett Johansson, Channing Tatum

Twisters Action — 2024, 122 MIN Ancienne chasseuse de tornades, Kate est encore traumatisée par sa confrontation avec une tornade lorsqu‘elle était étudiante. Désormais, elle préfère étudier le comportement des tempêtes en toute sécurité depuis New York… Réalisateur: Lee Isaac Chung Avec: Glen Powell

Vice-Versa 2 Animation — 2024, 96 MIN Riley est désormais une adolescente, ce qui n‘est pas sans déclencher un chamboulement majeur au sein du quartier général qui doit faire face à quelque chose d‘inattendu : l‘arrivée de nouvelles émotions !… Réalisateur: Kelsey Mann


Unterhaltung 70

Schwedenrätsel Seelen- altschmerz, italienisches Kummer Volk

Möbelglanzmittel

französischer unbest. Artikel

einfetten

ein Wochentag

Tabelle

Initialen Brechts †

6

Rechtsbrauch (lateinisch)

Vogelmännchen

vorher

5

ein Gebiet betreffend

eine Berliner Uni (Abk.)

Absicht

griechische Bergnymphe

Lösung N° 28: STRANDTUCH STRANDTUCH

umgangssprachl.: Oktoberfest

Geborgenheit, Schutz

Hakenschlinge

2

1 hochbetagter Mann

Fremdwortteil: mit

Ausruf der Verwunderung

12 Zahlungsart

Langfinger

7

Kfz.Abgasentgifter (Kzw.)

Wissensch. d. Grundl. elektron. Datenv.

Laubbaum Chronometer

span., italienisch: eins

hohe Spielkarte

3

4

11

5

6

englisch: bei

Vorname der Farrow

3

begreiflich machen, darlegen

2

USMondlandefähre

engl. Fürwort: er Gottesleugner

1

Abk. Kfz.-Z.: einer HeilWinkelfunktion bronn

Fremdwortteil: mittel

8

päpstlicher folglich Gerichtshof

das „Baltische Meer“

10

S I Z N S D A M P F L O K T S E T S E E A R E A L A E T H E R N N A R Z S A C H E Z I V I L I R E I G E N R E I S T E G E L H L H A N N A K S G E L E N D E E G E O M R P R A R I E P L I O R C A B A S F L A U B E R T L E G U A N B I S T L T T U B A T I U M A N I F E S T E K R A M E S S E N Z A G E

9 4

nicht gesund

Vernunft (franz.)

Nudismus (Abk.)

einfältig

langgezogener Kreis

großer Sience WoFiction- Flüssig- durch? Serie keits(„Star ...“) behälter Womit?

eine Haarfarbe

Soßen Schließfalte am Auge

Liebesgott der alten Römer

Butter, Margarine, Öl

7

8

9

10

11

12

Der Gewinner von SJ - Requiem fir de Superjhemp (revue 28) ist: Serge Bompadre, Mondercange

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: revue-Preisrätsel – Belval Plaza I, 7, avenue du Rock'n'Roll, L-4361 Esch/Alzette oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und die Adresse nicht vergessen!

Gewinnen Sie diese Woche: De Littel Superjhemp II

Teilnahmeschluss: 02.08.2024. Der Gewinner wird ausgelost.


Divertissement 71

Devinettes

Recherchez les différences

Fehlersuchbild

Trouvez les huit différences qui se sont glissées entre les deux dessins.

Acht Veränderungen unterscheiden die beiden Bilder. Wo sind diese zu finden?

Solutions / Lösungen (N° 28)

Recherchez les différences / Fehlersuchbild

2 5 3 4 1 8 6 2 5 3 1 6

2 9 1

Sudoku facile / leicht

Sudoku difficile / schwer difficile / schwer

7 4 5

9 2 7 5 8 8 7 4 1 8 3 6 2 7

3

7 9 4 6 2

4 5 3

2 9 3 5

9

3 8

5 4 9 7

5 6 1 2 2 6

Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

8 9

8 2 1 3 6 9 5 4 7 6 4 9 5 7 2 8 1 3 3 5 7 8 4 1 9 6 2 2 6 8 4 9 3 7 5 1 4 1 3 7 8 5 6 2 9 7 9 5 2 1 6 4 3 8 9 8 6 1 2 4 3 7 5 5 7 2 6 3 8 1 9 4 1 3 4 9 5 7 2 8 6

facile / leicht Vous devez compléter chaque case avec un chiffre allant de 1 à 9. Le chiffre ne doit pas déjà se trouver ni dans la même colonne, ni dans la même ligne, ni dans l'une des cases 3 x 3.

Sudoku

4 5 1 6 7 3 8 2 9 7 2 8 4 9 5 1 3 6 6 9 3 1 2 8 7 5 4 1 3 6 9 5 7 4 8 2 9 7 4 8 6 2 3 1 5 5 8 2 3 4 1 6 9 7 2 1 9 7 3 4 5 6 8 3 6 7 5 8 9 2 4 1 8 4 5 2 1 6 9 7 3


Jean-Paul Hoffmann

AUTOS

er m m i h Noc ch i l t l ä h r e

DIE IN LUXEMBURG

GESCHICHTE MACHTEN Band 7

4Eu5 ro + Versandkos

ten

VERSANDKOSTEN: nach Luxemburg: 4,00 Euro ins Ausland: 7,00 Euro

· Gebunden · mit Schutzumschlag · 192 Seiten · viele großformatige Fotos · 30 x 22,6 cm

Zu bestellen durch Überweisen von 45,00 Euro zuzüglich den Versandkosten auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Autos, die in Luxemburg Geschichte machten - Citroën“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben!

shop.revue.lu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.