+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 48 27.11.2019 LUX 3,20
Vertrackt INTEGRATIONSPOLITIK
KONTROVERSE
LEIDENSCHAFT
SCHLÜMPFE-SAMMLER
Serge Kollwelter im revue-Interview
Von Polanski bis Esch
Schiedsrichter, aus Liebe zum Sport
Georges Haas und das Leben in Blau
(!4FD00A-bbbabj!:o;s
Gefängniswärter in Schrassig
MYRENOVATION Toutes les aides financières pour votre rénovation énergétique en quelques clics
myenergy Luxembourg
Co-funded by the European Union
myrenovation.lu
EDITO 3
Stefan Kunzmann
Das Maß ist voll
Chefredakteur
„Um einen Staat zu beurteilen, muss man sich seine Gefängnisse von innen anschauen.“ Das Zitat wird dem großen russischen Schriftsteller Lew Tolstoi zugeschrieben. Obwohl die Formel „demokratischer Staat = liberaler Vollzug, diktatorischer Staat = autoritärer Vollzug“ zu kurz greift, ist zumindest mehr als ein Körnchen Wahrheit daran, wenn der Strafvollzug als der Lackmustest einer Gesellschaft bezeichnet wird. Sicher ist, dass sich der Zustand einer Demokratie daran bemisst, wie sie mit den gesellschaftlichen Minderheiten beziehungsweise den Schwächsten in der Gesellschaft umgeht. Dazu gehören auch Immigranten. Auch wenn sie (fast) keine Minderheit mehr darstellen – so wie in Luxemburg. Eine umfassende Integrationspolitik ist demnach entscheidend nicht nur für die Einwanderer, sondern auch für die Zuwanderungsgesellschaft. Nur wenn es gelingt, die unterschiedlichen kulturellen und religiösen Identitäten wechselseitig anzuerkennen und die rechtsstaatliche Demokratie als gemeinsame Grundlage, können Spannungen überwunden und Konflikte gelöst werden. Zu dieser Schlussfolgerung kommt die deutsche sozialdemokratische Friedrich-Ebert-Stiftung. Nicht zu vergessen ist jedoch die soziale Chancengleichheit und das Recht auf politische Partizipation. Letzteres gilt vor allem in einem Land, in dem der Ausländeranteil fast die Hälfte der
Gesamtbevölkerung ausmacht. Ist die Möglichkeit der politischen Teilhabe – mittels Wahlen – jedoch nicht gewährleistet, kann von einem Demokratiedefizit gesprochen werden. Doch lässt sich der Grad der Demokratie überhaupt messen, ihre Qualität in Kategorien einteilen oder gar aus quantitativen Werten darauf schließen? „Maß für Maß“, ließe sich dabei frei nach Shakespeare antworten. Es gibt verschiedene methodische Ansätze und zahlreiche Rankings: Vom Polity Index zum Freedom House Index, vom Kombinierten Index der Demokratie zum Demokratiebarometer, vom Democrativ Audit zur Demokratiematrix. Vielsagend stellte die Zeitschrift „The Economist“, die jedes Jahr einen auf 60 Fragen basierenden „Democracy Index“ veröffentlicht, 2012 fest, dass es keinen Konsens darüber gibt, wie die Demokratie gemessen wird.
Die Hauptgefahr für die Demokratie ist ihre Aushöhlung. Nicht zuletzt wandelt sich der Demokratiebegriff im Lauf der Zeit und unterscheidet sich je nach politischem Kontext. Das Regime der Deutschen Demokratischen Republik intepretierte
ihn anders als jene Politiker, die nach dem Ende des Kalten Krieges glaubten, Demokratie mit freier Marktwirtschaft gleichsetzen zu können. Doch auch viele, die glaubten, die Einführung von freien, gleichen und geheimen Wahlen würde zu einer globalen Expansion der Freiheit führen, wurden getäuscht angesichts der Renaissance nationalistischer Tendenzen und Regierungen. Alle Indizes scheinen wenig gebracht zu haben angesichts der aktuellen Situation: Die politische Idee der Demokratie und das Konzept einer offenen und freien Gesellschaft sind gefährdet wie schon lange nicht mehr. Ihre Strukturen verlieren an Anziehungskraft. „Um die Demokratie steht es so schlecht wie ums Weltklima“, konstatierte kürzlich der Gießener Politologe Claus Leggewie. Das Maß ist voll – die Ultima Ratio sei die Verteidigung der demokratischen Prinzipien. Es gilt, die Demokratie zu verteidigen. Die Hauptgefahr droht der Demokratie jedoch nicht mehr von außen, sondern durch ihre Aushöhlung. Sowohl nationalistische Bewegungen und Parteien innerhalb Europas als auch autoritäre Regierungen wie die türkische reklamieren den Demokratiebegriff für sich. Und in Russland wurde Präsident Wladimir Putin dafür gelobt, dass er vor 20 Jahren die „defekte Demokratie“ seines Vorgängers mit seiner „uprawljajemaja demokratija“ ablöste, was so viel heißt wie „gelenkte Demokratie“. Was dazu wohl Putins Landsmann Tolstoi gesagt hätte?
Coverstory
Sport
6 Hinter Gefängnistüren: der Beruf des Knastwärters
40 Referees im Visier
Politik & Wirtschaft
44 Ticker
Multimedia
16 Nachholbedarf bei der Eingliederung von Einwanderern; Interview mit Serge Kollwelter
49 Laut gedacht
22 Kurz gefasst
50 Geek Peek
24 Karikatur 25 Business
Wissen
46 Krieg ist alles andere als ein Spiel: „This War of Mine“
Lifestyle 52 Georges Haas und die Schlümpfe 56 Angesagt
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 48/2019 I 74. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,20 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
26 Der neue Film von Roman Polanski und die Vergewaltigungsvorwürfe
58 Rezept der Woche
Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)
59 Appetizer
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)
28 Dazugelernt
Freizeit
Kultur 30 „History keeps me awake at night“ im Mudam 34 Coup de coeur: Guy Thewes 36 Picked out 38 What’s on
Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout
60 Buchpräsentation: Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten
Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker,
61 Relaunch bei Espace Médias
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
62 Ausstellung des CAL
Ständige Mitarbeiter
63 MSC Grandiosa
Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin,
64 Rätsel 66 Tiere & Horoskop
Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung
Titelbild: Philippe Reuter
Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 113,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Georges Haas und die Schlümpfe, ab Seite 52 Foto: Philippe Reuter
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
E.R àp
7007_C
COSTUME DE FÊTE
49
90
E.R. : Eva Van Elst, Jean Monnetlaan 1, B-1804 Vilvoorde. Offre disponible dans les succursales sélectionnées belges et luxembourgeoises à partir du 21/11/2019 et jusqu‘à épuisement du stock. L’offre et la disponibilité des articles peuvent varier selon le magasin.
7007_C&A_XMAS2_Ad_Revue-LUX_210x297.indd 1
13/11/19 16:19
6 COVERSTORY
Facettenreich „Agent pénitentiaire“, Gefängniswärter oder „Giischtjen“ ist einer der Berufe, von dem viele zu wissen glauben, was er beinhaltet. Türen auf- und wiederzusperren und damit hat es sich. Weit gefehlt, wie eine Frühschicht in Schrassig zeigt.
COVERSTORY 7
8 COVERSTORY
E
s ist wie bei Tom und Jerry, eine Art Katz- und MausSpiel, bei dem wir immer einen Schritt vorausdenken müssen“, erklärt uns einer der Gefängniswärter vom Block Bravo (ein Trakt für verurteilte Straftäter) beim morgendlichen Rundgang im Gefängnis in Schrassig. „Hier musst du an Sachen denken und Dinge kontrollieren, an die in Freiheit niemand denken würde“, hatte bereits ein Arbeitskollege vom Block Alpha vorher gesagt, nachdem er uns ausgeführt hatte, dass die Wärter zum Beispiel ganz akribisch die Warenbestellungen, die die Gefangenen einmal wöchentlich zugestellt bekommen, kontrollieren. Schließlich könne etwas – etwa eine Schachtel Zigaretten – schnell „verschwinden“ (sprich eingesteckt werden) und dann wären die Diskussionen über die „fehlenden“ Glimmstängel umso größer, natürlich auch, weil Gefangene ihre Einkäufe von ihrem eignen Geld bezahlen. Das übergeordnete Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ hat auf jeden Fall im Gefängnismilieu mehr als nur eine beiläufige Bedeutung. Zu regelmäßigen Kontrollen gehören zum Beispiel auch das Filzen von Häftlingen und das Durchsuchen von Zellen. Nicht zuletzt beginnt und endet jede Schicht der Wärter mit einem Hofrundgang, um zu kontrollieren, dass auch an den Außenfassaden alles in Ordnung ist. Dann folgt in der Regel einiges an Routinearbeit, auch weil der Wochenplan – der zum Beispiel festlegt, an welchem Tag Häftlinge zum Arzt können oder wann wer zum Sport darf – in den einzelnen Gefängnistrakten immer gleich abläuft. Es sei oft ruhig, eben auch wegen dieser Routinen, doch von einem Moment auf den anderen könne auch etwas passieren, wird uns versichert. Zur Routine gehört zum Beispiel auch, die Gefangenen, die einer Arbeit nachgehen, jeden Morgen aus ihren Zellen zu lassen und sie in die einzelnen Ateliers – egal ob in die Kantine, wo unter Anweisungen 650 Menüs produziert werden müssen – oder in die Waschküche – wo täglich um die acht bis neun Tonnen Wäsche, auch von außenstehenden Kunden, wie etwa Krankenhäusern, gewaschen werden – zu eskortieren. Dabei gehört ein obligater Gang jedes einzelnen Insassen durch
einen Metalldetektor genauso dazu, wie das Kontrollieren der Präsenzen. Sind die arbeitenden Häftlinge erst einmal in den Ateliers, steht Schreibarbeit an. Diese sei nicht weniger geworden in den letzten Jahren. „Wir bräuchten eigentlich fast eine Sekretärin“, scherzt einer der Wärter. Auch weil mittlerweile etwaige Zwischenfälle in Berichten von den Wärtern sehr genau festgehalten werden (müssen). Dies, weil die Gefangenen vor der „commission de discipline“ mittlerweile von ihrem Anwalt begleitet
werden können und deshalb stichfeste Argumente für die Strafen wegen eines Vergehens geliefert werden müssen. Auch Dinge, wie die Verlegung eines Gefangenen von einem Block in einen anderen, wird von einer Menge Schreibarbeit begleitet. Im Gefängnis hat eben alles seine Ordnung und seine Regeln, an die sich natürlich die Insassen, aber auch Wärter halten müssen. Die Wärter informieren die Insassen außerdem über anstehende Besuche, Gerichtstermine und so weiter.
COVERSTORY 9
Trotzdem wird schnell klar, dass der Alltag im Gefängnis nur bedingt vergleichbar ist mit dem, was amerikanische Blockbuster oder mit Thriller-Elementen aufgepeppte Serien einem der Spannung halber vorgaukeln (wollen). Es ist ein Job, wie jeder andere auch, nur dass das Umfeld natürlich speziell ist, und dennoch treffen in Schrassig vor allem Menschen – die Wärter auf der einen Seite – auf anderen Menschen – die Gefangenen auf der anderen. „Eine der wichtigsten Aufgaben der Gefängniswärter ist es früh zu erkennen, wann ein Gefangener eine Dienstleistung in Anspruch nehmen muss oder sollte“, erklärt Serge Legil, Direktor der Strafvollzugsbehörde. „Die Wärter spielen, weil sie täglich im Kontakt mit den Inhaftierten sind, eine wichtige Rolle. Nehmen wir zum Beispiel die Gesundheit: Es ist nun mal so, dass viele Gefangene vor ihrer Inhaftierung keinen sehr gesunden Lebensstil führten, dies ändert sich oft auch im Gefängnis nicht – sie essen zu viel und bewegen sich nicht genug – was zum Beispiel zu Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes führen kann. Im Idealfall fungieren die Wärter bei allen Problemen – egal ob gesundheitlicher, sozialer oder psychischer Natur – als eine Art Notbremse, die eingreift und die Häftlinge an die spezialisierten Dienststellen weiter vermittelt.“ Auf der Frühschicht wird uns dies sehr schnell bewusst. Als das Frühstück verteilt wird und einer der Insassen, der normalerweise frühstückt, dies ablehnt, fällt die Bemerkung von einem Wärter, dass dieser wohl einen schlechten Tag habe. Wärter wissen also nach einer gewissen Zeit, wer wie tickt und wann sich vielleicht Probleme anbahnen.
Das übergeordnete Motto „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ hat auf jeden Fall im Gefängnismilieu mehr als nur eine beiläufige Bedeutung.
Aufgrund der Konstellation und den eingeschränkten Freiheiten der einen ist natürlich nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen und Konfliktpotential ein inhärenter Aspekt des Strafvollzugs. In den vergangenen Jahren war die Haftanstalt mehrmals in den Medien, vor allem dann, wenn es zu Übergriffen auf das Personal kam. „Mit einigen Insassen hat man nie Probleme, mit anderen regelmäßig“, gibt uns ein Wärter zu Protokoll. „Dieses Jahr kam es bislang zu sehr wenigen Angriffen. Die Übergriffe von vor zwei, drei Jahren gingen immer von einer Handvoll Gefangenen aus, die wirklich psychische Probleme hatten“, erklärt Michel Lucius, Direktor
10 COVERSTORY
der Haftanstalt in Schrassig. Dass es momentan ruhiger ist, erklärt sich auch dadurch, dass die Überlastung, von der in der Vergangenheit oft die Rede war, aktuell nicht gegeben ist. „Die Anzahl der Gefangenen ist so niedrig, wie seit langem nicht mehr“, weiß der Direktor. In die gleiche Kerbe haut auch Serge Legil: „Zurzeit ist die Situation erträglich und die Überbelegung kein dringendes Thema. Man darf dabei jedoch nicht vergessen, dass die Lage in der Frauenabteilung alles andere als ideal ist. Ich würde es sogar als größtes Problem im Luxemburger Strafvollzug betiteln, vor allem auch, weil es für die inhaftierten Frauen nur einen kleinen Block gibt und auch nur ein Atelier.“ Die Aussage über die relativ entspannte Stimmung wird uns auch von den Mitarbeitern auf den einzelnen Trakten bestätigt. Rund 520 Menschen sind zurzeit in Schrassig inhaftiert, eine Zahl die nicht mit der aus der Vergangenheit zu vergleichen ist. „Sollten wir irgendwann wieder auf über 600 kommen, dann wird es erneut rebellisch“, wirft einer der Beamten ein. Um bei etwaigen Zwischenfällen gezielt eingreifen zu können, wurde im Zuge der Reform des Strafvollzugs die „Groupe d'Intervention Pénitentiaire“ (GRIP) – Beamte, die im Alltag mitarbeiten, aber speziell auf Vorfälle geschult wurden – eingeführt. Dass diese auf genug Beamte zurückgreifen kann, daran scheiden sich die Geister. „In meinen Augen ist für eine erste Phase genügend Personal da ist. Wenn weitere Personen in Zukunft sich bereit erklären beim GRIP mitzuarbeiten, dann kann man eventuell aufstocken“, umschreibt Michel Lucius die Situation. Michel Block, der Präsident der AAP, sieht es etwas anders: „Wir sind froh, dass es den GRIP gibt. Die Einheit steckt aber noch in den Kinderschuhen und man muss gucken, wie sie sich entwickeln wird. Aktuell besteht das Problem, dass es beim GRIP einen chronischen Personalmangel gibt.“ Einigkeit herrscht allerdings darüber, dass das Material,
welches für den GRIP geordert wurde, zwar bestellt ist, allerdings noch nicht vollständig ausgeliefert wurde. Etwas aber relativ zeitnah passieren dürfte. So oder so, Gewalt wird in Schrassig mittlerweile nur noch begrenzt und unter sehr genau vorgegeben Bedingungen eingesetzt. „Im Gegensatz zu früher werden Waffen aller Art im Gefängnis immer weniger wichtig und daher auf ein Minimum beschränkt. Wir setzten – wie es europaweit mittlerweile Norm ist – vorwiegend auf Deeskalation. Bei Zwischenfällen ist es so, dass zuerst versucht wird, mit den Inhaftierten zu sprechen und/oder abzuwarten – damit löst sich der größte Teil der Probleme schon von selbst“, führt Serge Legil aus. Etwas, was uns auch einige Wärter bestätigen, die uns bescheinigen, dass der Umgangston und die Art und Weise miteinander umzugehen, vor Jahren noch viel rauer war, was natürlich für zusätzliche Spannungen sorgte. Schrassig merkt man an, dass es in die Jahre gekommen ist und eine Renovierung überfällig ist. Gerissene Glasscheiben an manchen Stellen, zerbröckelter Boden und eingeritzte „Graffiti“ an anderen Stellen zeugen von einer Haftanstalt, die unbedingt entweder grundsaniert oder gar von Grund auf neugebaut werden müsste. Eines der beiden Szenarien wird auch angestrebt, wenn das Gefängnis für Untersuchungshäftlinge auf „Ueschterhaff“ in Betrieb ist, was mit großer Sicherheit 2023 sein dürfte (die angekündigte Eröffnung im Jahr 2022 scheint schwer zu halten zu sein). „Wir sind aktuell dabei, das ‚neue Schrassig‘ zu planen. Ob es ein Neubau oder eine Grundrenovierung wird, muss auf ministerieller Ebene geregelt werden. Zwischen der Justizministerin Sam Tanson, dem Finanzminister Pierre Gramegna und dem Bautenminister François Bausch“, sagt Lucius. Und wer in Schrassig unterwegs ist, dem wird schnell klar, dass die historisch gewachsenen architektonischen Gebäude und vor allem die unendlichen Wege zwischen
Die Karriere im Staatsdienst hat einiges zu bieten und gearbeitet wird nach Schichtdienst, teilweise aber auch nach Bürozeiten.
dem Alt- und Neubau keineswegs zeitgemäß sind. Beamte eines Blockes aus dem Neubau, wie dem P3 zum Beispiel, können während einer Schicht mit den nötigen Bewegungen – Begleitung der Gefangenen in die Ateliers oder zum Besuch – auf über zehn Kilometer Gehweg kommen. Der Direktor von Schrassig erklärt: „Wir müssen heute mit dieser Situation leben. Aber auch deshalb brauchen wir weitere und mehr Wärter, um Entlastung für das aktuelle Personal
COVERSTORY 11
herbeizuführen.“ Ein Neubau scheint jedenfalls der einzige Weg zu sein, diese missglückte Planung zu beheben. Ob es dazu kommt, bleibt wie gesagt abzuwarten. Aber auch eine Renovierung wäre ein langfristiges Unterfangen, was sich bis weit in die späten 2030er Jahre hinein erstrecken würde. Fakt ist allerdings, dass der Bau des Gefängnisses in Sanem voranschreitet und auch deshalb aktuell neue Wärter
gesucht werden. 236 neue Wärter werden für das Untersuchungsgefängnis gebraucht. Alleine nächstes Jahr sollen es 100 sein, die rekrutiert werden (müssen). Die Karriere im Staatsdienst hat einiges zu bieten und gearbeitet wird nach Schichtdienst, teilweise aber auch nach Bürozeiten. Einen gewisser Clinch besteht allerdings: Eine Aufwertung der Karriere steht noch im Raum – und war eigentlich schon ausgemachte Sache, zumindest mündlich. Die politische
Ebene scheint sich aber schwer zu tun, sich an ihr Versprechen zu halten (siehe auch Interview mit dem Präsidenten der „AAP“ S.14). Auf Anfrage erklärte man uns allerdings im Ministerium des öffentlichen Dienstes, dass aktuell an einer Harmonisierung der untersten Karrieren beim Staat gearbeitet würde. Der Zeitpunkt der Umsetzung einer solchen Harmonisierung ist allerdings noch Zukunftsmusik. Die Mühlen mahlen beim Staat bekanntlich relativ langsam.
Serge Legil, Direktor der Strafvollzugsbehörde, erklärt, wie wichtig die Rolle der Wärter vor allem wegen des täglichen Kontakts mit den Inhaftieren ist.
12 COVERSTORY
Ein gewisser Zeitdruck, die Karriere aufzuwerten, besteht allerdings, denn wie schon erwähnt muss rekrutiert werden. Eine große Herausforderung, denn bei der Rekrutierung „fischt man in denselben Gewässern, wie der CGDIS und die Polizei zum Beispiel, die jeweils ihre eigenen Vorzüge haben“ sagt Serge Legil. Auch wenn man „bislang immer alle freien Stellen besetzen konnte“, wie Joke Van der Stricht, die beigeordnete Direktorin von Schrassig, versichert. Für Legil ist es jedoch so, dass die etwaige Berufswahl auch mit den persönlichen Vorlieben zu tun hat: „Wer lieber öfters ungeplante Interventionen machen will, geht am besten zur Polizei. Wer eher die medizinischen Tätigkeiten oder die
Arbeit der Feuerwehr mag, geht zum CGDIS, wer jedoch mit Menschen arbeiten will, der kann gerne zu uns kommen.“ Auf die Frage, ob sich genügend Menschen für den Beruf interessieren, wird es bereits in den nächsten zwölf Monaten eine Antwort geben. Michel Lucius zweifelt schon jetzt leicht daran, dass dem so sein wird. „Wenn wir weiterhin auf dem Weg bleiben wollen, dass jeder, der Wärter werden will, auch die Luxemburger Nationalität besitzen soll, dann wird es sicherlich schwierig, kurzfristig alle diese Posten besetzen zu können. Das Öffnen der Karriere ist natürlich politisch gesehen ein hochbrisantes Thema. Sollte es allerdings so weit kommen, dass ‚Uerschterhaff‘ fertiggestellt ist
und nicht in Betrieb genommen werden kann, weil uns Wärter fehlen, glaube ich, ist die Frage über die Öffnung der Karriere schnell beantwortet.“ Dass dies mit gehörigem Zähneknirschen auch auf Seiten der Wächter passieren würde, ist jetzt schon mehr als deutlich. Etwas Bewegung scheint in einem anderen Dossier zu sein, mit dem man gegen zwei Probleme, die es in der Haftanstalt gibt, vorgehen könnte. Es soll eine Hundestaffel kommen, die gezielt Drogen aufspüren und auch auf das Suchen von Smartphones und Handys trainiert sein könnte. Auf Anfrage erklärt das Justizministerium, dass man zuerst an Kriterien arbeiten müsse, wie die Hunde ausgebildet werden, dann müsse man die Kosten chiffrieren und für den Staatshaushalt 2021 einen entsprechenden Vorschlag zu machen. So weit das politische Geplänkel, die Akteure auf dem Terrain scheinen jedenfalls ungeduldig auf vierbeinige Unterstützung zu warten. „Eine Hundestaffel wäre für uns interessant, nicht nur wegen der Drogen, sondern auch wegen der Handys und Smartphones, die diese aufspüren könnten. Diese sind nämlich ein Problem. Vor allem bei Untersuchungshäftlingen, wenn diese bei laufendem Ermittlungsverfahren nach draußen telefonieren“, führt der Gefängnisdirektor aus. In Bezug auf Drogen hängt Joke Van der Stricht an: „Wenn wir Drogen finden, sind es immer nur sehr kleine Quantitäten, die einfach zu verstecken sind. Mit Spürhunden wären diese dann natürlich sehr viel leichter ausfindig zu machen.“ Zurzeit würde meistens Cannabis gefunden (andere Drogen eher seltener) oder Gefangene bei Urintests positiv auf THC getestet.
9 1 0 2 R U O T KARIKA
Michel Lucius, Direktor der Haftanstalt in Schrassig, unterstreicht, dass Überbelegung momentan kein Problem ist.
Ein Neubau scheint jedenfalls der einzige Weg zu sein, diese missglückte Planung zu beheben.
19
NEI UM BICHERMAART
IDER
E CARLO SCHN
9 1 0 2 R U O T KARIKA PRESSEZEEC R E D N A R E D’JO
H N U NG
Softcover Format: 297 x 210 mm 66 Seiten
15€ Zu bestellen auf shop.revue.lu oder durch Überweisen des betreffenden Betrags auf das Postscheckkonto IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 der éditions revue. Bitte Namen und Adresse nicht vergessen ! Lieferung frei Haus ! Auch erhältlich in jeder gut sortierten Buchhandlung
14 COVERSTORY
Eine Frage, die man sich – auch anhand der Komplexität des Strafvollugs – natürlich immer stellen kann, vielleicht auch, wenn man den Blick hinter die Gefängnismauern gewagt hat, ist die, ob eine Inhaftierung eigentlich die beste Art der Bestrafung ist. Serge Legil hat dazu eine eindeutige Meinung: „Jemanden wegzusperren ist sicherlich nicht das beste System, aber es gibt, zumindest für verschiedene Täterprofile, auch kein besseres, und die Gesellschaft muss nun mal vor gefährlichen Individuen geschützt werden. Unproblematisch ist das nicht. Es kommt zur sozialen Ausgrenzung. Eine Haftstrafe ist eine komplexe Angelegenheit mit vielschichtigen Folgen. Wie gibt man jemandem, der gerade zu einer langen Haftstrafe verurteilt wurde, trotzdem eine Perspektive?“ Generell sei es so, dass jede Haftstrafe eine traumatische Erfahrung ist, welche weit über die eigentliche Strafe hinausgeht, führt Legil weiter aus und erklärt: „Man kann als Gefangener fast nichts mehr selber entscheiden, hat beinahe keine Selbstbestimmung mehr, die meisten Entscheidungen werden einem abgenommen. Wenn man zehn Jahre und mehr in einem Gefängnis saß, hat man verlernt die einfachsten Dinge zu erledigen. Deshalb ist der halboffene Strafvollzug in Givenich wichtig, um Menschen wieder an ein normales Leben heranzuführen.“ Text: Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter
Zeit zu liefern Im Interview spricht Michel Block, der Präsident der „Association des agents pénitentiaires“ (AAP) über die Aufgabe der Gefängniswärter, welche Schwierigkeiten der Gefängnisalltag mit sich bringt und was von der Politik erwartet wird.
Welchen Problemen begegnen Sie als Gefängniswärter im Alltag? Eine der Herausforderungen aktuell ist es sicher, den Spagat zwischen den verschiedenen Kulturen, Nationalitäten und Glaubensrichtungen hinzukriegen und intern eine Mischung hinzubekommen, welche Konfliktpotenzial vermeidet. Das sind zum Beispiel ganz einfache Dinge, die heutzutage auch in Freiheit für Probleme sorgen können. Beim Verteilen der Häftlinge versucht man zu verhindern, dass vielleicht zu viele Glaubensrichtungen miteinander vermischt werden. Konkret heißt dies, dass Sie bei der Zellenaufteilung ein Wörtchen mitzureden haben? Die Chefs der verschiedenen Abteilungen aber auch Beamte, die in der Direktion sitzen und einzelne Inhaftierte besser kennen, geben das nötige Input und wissen, welcher Häftling vielleicht auf einem Block für Probleme sorgen könnte. Wie schwierig ist dieses Unterfangen angesichts der Tatsache, dass Schrassig regelmäßig an seine Grenzen stößt? Ganz einfach ist das natürlich nicht immer, aber wir finden immer irgendwie eine Möglichkeit. Schrassig wurde vor knapp 40 Jahren gebaut (die Inbetriebnahme war 1984 Anm. d. Red.) und die Infrastrukturen müssten definitiv an die aktuellen Begebenheiten angepasst werden. Anscheinend soll ja genau dies passieren, wenn das Gefängnis für Untersuchungshäftlinge 2022-2023 in Sanem fertiggestellt ist. Aktuell gibt es nicht mal Umkleideräume sowie Duschen für das Personal. Wie sehr wird diese neue Anstalt die Situation in Schrassig entlasten? Das kann ich nur sehr schwer beurteilen und keiner von uns hat bisher gesehen, wie das Gefängnis in Sanem genau aussehen wird und wie viele Leute im Endeffekt dort sein werden. Außerdem wird in unseren Augen das Problem der Gefangenentransporte noch immer unterschätzt. Wenn ein Untersuchungshäftling zum Beispiel um 8.00 Uhr in Diekirch vor Gericht sein muss, um wie viel Uhr muss der Transport in Sanem losfahren? Wir gehen nach wie vor davon aus, dass vielleicht noch ein Wandel kommen könnte und am Ende die verurteilten Insassen eventuell auf „Uerschterhaff“ sitzen und die Untersuchungshäftlinge in Schrassig. Vor allem weil die Wege
COVERSTORY 15
2017 wurde uns eine Höherstufung zugesagt, heute will keiner mehr etwas davon wissen. Michel Block
Das macht die Rekrutierung von neuen Beamten nicht unbedingt einfacher?
viel kürzer sind. Aber es ist an der Politik dies zu entscheiden. Sanem wird so oder so aber für Entlastung sorgen. Für wie viel, darüber müsste ich spekulieren. Für das neue Gefängnis muss rekrutiert werden, passiert dies in ihren Augen schnell genug? Als Erstes möchte ich sagen, dass wir als „AAP“ uns redlich bemühen und viel unterwegs sind, um die Werbetrommel zu rühren. Wir nehmen zum Beispiel an jedem RTL-Jobtag teil, wir waren auf der „Studentenfoire“ und gehen auch in Schulen. Wir haben – und das weiß die Politik auch – allerdings das Problem, dass Polizei, CGDIS, Zoll, Armee und das Gefängnis alle in demselben „Topf“ nach neuen Leuten suchen. Leider sieht es so aus, dass wir im Vergleich zu den anderen uns schwer tun uns zu verkaufen, auch weil in den anderen Karrieren teilweise Gehalt und die Urlaubstage höher sind. Uns wurden zwar Zugeständnisse von der Politik gemacht, aber scheinbar leiden manche Politiker unter einer selektiven Amnesie. 2017 wurde uns eine Höherstufung zugesagt, allerdings will heute keiner mehr etwas davon wissen. Wieso? Wir hatten eine Unterredung mit der aktuellen Justizministerin Sam Tanson, die uns versprochen hat, sie würde noch einmal Rücksprache mit dem Minister des öffentlichen Dienstes Marc Hansen halten… Passiert ist nichts. Andere Karrieren – etwa bei der Polizei – mit denselben schulischen Anforderungen sind heute jedenfalls schon höher eingestuft. Leere Versprechen hat es zu Genüge gegeben, jetzt ist Zeit zu liefern. Bei den nächsten Wahlen könnte nämlich die Rechnung für diese Hinhaltetaktik kommen.
In meinen Augen hat die Politik hier gepennt. Seit zehn Jahren ist bekannt, dass ein neues Gefängnis in Sanem gebaut wird und man wartet bis zwei, drei Jahre vor der Inbetriebnahme, um sich dann erst die Frage zu stellen, wie diese Aufgabe – es werden immerhin 230 Leute benötigt – zu meistern ist. Wenn man sich vor Augen führt, dass ein Neueingestellter zwei Jahre Stage durchlaufen muss und geplant ist 2022 das Gefängnis in Sanem in Betrieb zu nehmen, laufen wir schon jetzt das Risiko mit zahlreichen Stagiairen dort arbeiten zu müssen. Die Politik hat – zumindest in der Vergangenheit unter Minister Dan Kersch – deshalb daran gedacht, unsere Karriere für Ausländer zu öffnen. Etwas, mit dem die „AAP“ nicht einverstanden ist? Nein. Auch wenn es in meinen Augen aussieht, als sei dies der Weg, den die Politik einschlagen möchte. Anders kann ich mir nämlich nicht erklären, wieso man uns so vernachlässigen würde. Es scheint bewusst so zu sein, dass unsere Karrieren nicht aufgewertet werden, um nachher sagen zu können, wir finden niemanden und müssen auf Ausländer zurückgreifen. Aus verschiedenen Gründen möchten wir aber genau dies nicht. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Übergriffen auf Wärter. Wie ist die Lage aktuell? Leider kommt es immer wieder zu Vorfällen, auch wenn momentan vielleicht ein leichter Rückgang festzustellen ist. Dies ist aber nur eine Momentaufnahme. Drohungen und Angriffe gibt es nach wie vor. Auch deshalb gehört der Beruf des Gefängniswärters zu den stressigsten Berufen weltweit. Wenn man in einem solchen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass man auch mal zu Ruhe kommen kann, genau deshalb haben wir auch mehr Urlaub gefordert. Wir haben uns bis jetzt nicht sonderlich den Weg in die Öffentlichkeit gesucht, wenn es zu Vorfällen kam. Sollten wir aber mit unseren Forderungen weiterhin kein Gehör finden, dann werden wir wohl verstärkt an die Öffentlichkeit gehen (müssen). Interview: Hubert Morang Foto: Philippe Reuter
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Schock statt Faden Die Eingliederung von Einwanderern ist eine der wichtigsten Zukunftsfragen. Luxemburg hat darin einigen Nachholbedarf.
Wie soll eine geglückte Integration von Einwanderern aussehen? Wie soll sie gelingen? Ein Zusammenleben, geprägt von Respekt und Zusammengehörigkeitsgefühl, Chancengleichheit und Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben – der Staat ist gefordert. Und wenn dieser überfordert ist oder nicht seine Aufgaben erfüllt, helfen zivilgesellschaftliche Organisationen wie die Asti, die vor 40 Jahren gegründet wurde. Als eine Voraussetzung für die Integration wird oft das Erlernen der heimischen Sprachen genannt. Hier greift die Asti – mit Sprachkursen – ebenso ein wie in anderen Angelegenheiten, ob mit Übersetzungen, der Hilfe bei der Arbeitssuche oder bei Behördengängen, mit ihrer „Agence culturelle“ ebenso wie mit ihrer Betreuungsstruktur „Kannernascht“. Seit 1979, als die Asti in der Nachfolge der Organisation „União“, die sich für portugiesische Einwanderer engagiert hatte, ins Leben gerufen wurde, hat sich viel geändert: Damals hatte Luxemburg rund 362.000 Einwohner, heute sind es mehr als 600.000 (laut Statec waren es ungefähr 613.000 im Januar 2019). 1979 belief sich der Ausländeranteil an der Gesamtbevölkerung auf ein Viertel, heute auf nahezu die Hälfte. Dass der Ausländeranteil zuletzt wieder leicht zurückging, ist auf die Zunahme von Einbürgerungen und auf Modifikationen im Nationalitätengesetz zurückzuführen. Die meisten Einwanderer in Luxemburg – jedes Jahr kommen 12.000 Einwohner hinzu – kommen als Arbeitsimmigranten. Als die Hauptursache für die Immigration hierzulande ebenso wie für die noch stärkere Zunahme der Zahl der Grenzgänger – etwa 200.000 und damit fast die Hälfte der Erwerbstätigen – gilt das Wirtschaftswachstum. Einen weitaus geringeren Teil der Einwanderer als die Arbeitsimmigranten bilden die Asylbewerber. Die erste nennenswerte, größere Flüchtlingswelle fand in den 1990er Jahren während der Balkan-Kriege statt. Seither schwankt die Zahl der Flüchtlinge. Auch für ihre Integration ist die Frage, eine Arbeit zu finden, mitentscheidend. Letzteres bestätigten Untersuchungen aus dem Ausland, so zum Beispiel die Studie „Wie gelingt Integration?“ der deutschen Robert Bosch Stiftung. Das Nachbarland war bekanntlich von der sogenannten Flüchtlingskrise im Jahr 2015 besonders betroffen.
Dunkelhäutige Menschen gaben an, besonders bei der Job- oder Wohnungssuche benachteiligt zu sein.
Dass die Piste „Integration durch Ausbildung und Arbeit“ besonders erfolgsversprechend ist, zeigen zum Beispiel die jüngsten Zahlen aus Bayern, einem deutschen Bundesland, das zwar stark von der damaligen „Flüchtlingskrise“ betroffen war, dessen Landesregierung jedoch stets einen restriktiven Kurs gegenüber den Flüchtlingen forderte. In dem Freistaat haben mittlerweile, vier Jahre nach der „Flüchtlingskrise, 60 Prozent der Geflüchteten eine Arbeitsstelle, absolvieren eine Ausbildung oder ein Praktikum. Allerdings fällt das Ergebnis je nach Geschlecht unterschiedlich aus. Bei Frauen müsse mehr investiert werden als bei Männern, heißt es seitens der Bundesagentur für Arbeit. Was die Integration der Immigranten betrifft, fiel Luxemburg als das Land mit dem höchsten Ausländeranteil in Europa relativ bescheiden aus. Dies ergab zumindest die sogenannte Mipex-Studie der „Migration Policy Group“ in Brüssel aus dem Jahr 2015. Gemäß dieser internationalen Untersuchung in insgesamt 38 Ländern belegte das Großherzogtum Platz 15, zwar vor Frankreich (17.), aber hinter Belgien (7.) und Deutschland (10.). In Betracht gezogen wurden dabei folgende
POLITIK & WIRTSCHAFT 17
Eine Protestaktion der Asti – mit der aktuellen Präsidentin Laura Zuccoli am Mikrofon.
Bereiche: Zugang zum Arbeitsmarkt, Familienzusammenführung, politische Partizipation, dauerhafter Aufenthalt, Bildung, Naturalisierung, Schutz vor Diskriminierung sowie der Zugang zum Gesundheits- und Sozialversicherungswesen. Die größten Defizite verzeichnete das Großherzogtum in den Gehaltsunterschieden zwischen Luxemburgern (im öffentlichen Sektor) und den Ausländern (im Privatsektor). Ausländer sind armutsgefährdeter, auch sind die Bildungschancen ihrer Kinder geringer. Letzteres bezeichnet der frühere Asti-Präsident Serge Kollwelter als eine der beiden Hauptursachen neben der Wohnproblematik (s. Interview S. 19). Als größte Ungleichheit machte die Mipex-Studie das sogenannte demokratische Defizit aus. Zwar hat die Reform des Nationalitätengesetzes – der leichtere Zugang zur luxemburgischen Staatsbürgerschaft sowie die Einführung der doppelten Nationalität – einiges erleichtert, die Teilnahme an den Nationalwahlen bleibt den Nicht-Luxemburgern nach wie vor verwehrt. Letzteres war eine der Forderungen der Asti. Doch das Referendum von 2015 ergab eine deutliche Ablehnung seitens der luxemburgischen Wählerschaft. Und das in einem
Land, in dem 61,2 Prozent der Einwohnerschaft einen Migrationshintergrund haben. Auch wenn das Ministerium für Familie, Integration und Großregion Anfang des Monats (laut Pressemitteilung am 8. November) einen Aufruf für die Finanzierung von Projekten zur Förderung der Integration für das Jahr 2020 stellte, steckt die Integrationspolitik hierzulande „noch in den Kinderschuhen“, wie die revue in einem Kommentar vom März 2018 konstatierte, auch wenn das eigentlich dafür zuständige „Office Luxembourgeois de l’accueil et de l’intégration“ (OLAI) schon mehrfach reorganisiert wurde. Der Aufruf erfolgt übrigens im Rahmen des Nationalen Aktionsplans für Integration (PAN Integration) und gliedert sich in drei Aktionsbereiche: Studien und Forschungsarbeiten, Projekte zur Stärkung der Kompetenzen sowie Projekte zur Förderung der Teilnahme am kulturellen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Leben sowie zur Stärkung des Integrationsbewusstseins. Die Frist gilt bis 6. Januar 2020. Überhaupt habe es lange gedauert, bis der Aktionsplan ausgearbeitet wurde. Darauf wies auch der Historiker und Menschenrechtsexperte Jean-Paul Lehners hin. Und er bedauert, dass das
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Ministerin Corinne Cahen und Historiker Jean-Paul Lehners bei der Konferenz „Being Black in Luxembourg“ im hauptstädtischen Cercle Cité Mitte November.
Die größten Defizite verzeichnete das Großherzogtum in den Gehaltsunterschieden zwischen Luxemburgern und den Ausländern
Dabei hatte sich herausgestellt, dass ein Drittel der Menschen afrikanischer Abstammung und dunkler Hautfarbe sich in Europa in den vergangenen fünf Jahren rassistisch diskriminiert fühlten. Die Untersuchung in zwölf EUStaaten ergab, dass in Luxemburg 52 Prozent der Befragten angaben, rassistisch motivierte Belästigung erfahren zu haben. Nur Finnland hatte einen höheren Prozentsatz. Von rassistisch motivierter Gewalt sprachen elf Prozent, nach Finnland, Irland und Österreich der vierthöchste Wert. Dies habe vor allem im Arbeitsumfeld oder im Bildungskontext stattgefunden.
„Centre pour l’égalité de traitement“ (CET) über zu wenig Mittel verfüge, um seiner Arbeit nachzugehen.
Dunkelhäutige Menschen gaben an, besonders bei der Job- oder Wohnungssuche benachteiligt zu sein. Rassismus aufgrund der Hautfarbe sei „eine beschämende Realität und allgegenwärtige Plage“ sagte FRA-Direktor Michael O’Flaherty bei der Konferenz „Being Black in Luxembourg“ am 13. November. Die Erfahrung rassistischer Diskriminierung bestätigten mehrere Personen aus dem Publikum, die sich zu Wort gemeldet hatten. Integrationsministerin Corinne Cahen zeigte sich „schockiert, dass es so etwas im Jahr 2019“ noch gibt. Und eine von den Kapverden stammende Frau berichtete, dass sie in der Schule diskriminiert worden sei. „Das war vor 15 Jahren. Seither hat sich nichts geändert.“ Und zur Ministerin gerichtet: „Wo waren sie in den letzten 15 Jahren, dass Sie das nicht mitbekommen haben?“ In puncto Integration, so vielfältig diese auch ist, gibt es noch einigen Nachholbedarf. Für manche – Immigranten oder Alteingesessene – führt die Integration sogar zu einem Kulturschock.
„Einen roten Faden“ in der staatlichen Integrationspolitik hat Asti-Präsidentin Laura Zuccoli (seit 2009 im Amt) nicht erkannt, wie sie in einem Interview mit der Wochenzeitung „woxx“ im November 2017 sagte. Daran hat sich seither nicht viel geändert. Die Auffangstrukturen seien für neuankommende Flüchtlinge im Vergleich zu früheren Regierungen besser geworden, konstatierte Zuccoli damals. Nachdem es keine Programme für eine weitere Integration gegeben habe, hätte die Zivilgesellschaft Druck gemacht. Mit dem Ergebnis, dass der „parcours d’intégration accompagné“ geschaffen wurde. Die Asti-Chefin wies zu Recht darauf hin, dass die Integration bei weitem nicht nur die Flüchtlinge betrifft: EUAusländer sind davon genauso konzerniert. Für Aufsehen sorgte vor einem Jahr das Ergebnis einer Studie der „European Union Agency for fundamental rights“ (FRA) zu Minderheiten und Diskriminierung.
Text: Stefan Kunzmann Fotos: Jean-Claude Ernst, Julien Garroy (beide Editpress)
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Auf dem Weg zum Apartheid-Staat? Serge Kollwelter wirft einen kritischen Blick zurück auf mehrere Jahrzehnte Immigrationsund Integrationspolitik. Und der Mitbegründer und frühere Präsident der „Association des soutien aux travailleurs immigrés“ (Asti), die dieses Jahr 40 Jahre alt wurde, blickt skeptisch in die Zukunft. Aus einer vor einem Jahr veröffentlichten Studie der Europäischen Agentur für Grundrechte geht hervor, dass Luxemburg ein Rassismus-Problem hat. Hat Sie das überrascht? Die Studie zeigt, wie die Betroffenen das erleben. Den Nicht-Betroffenen, sofern sie nicht selbst rassistische Äußerungen von sich geben, entgeht das. Allerdings müsste Ministerin Corinne Cahen es mitbekommen, wenn sich jemand klagend an das Zentrum für Gleichbehandlung (CET) wendet. Der Rassismus ist größtenteils unterschwellig und sicherlich nicht nur eine Frage der Hautfarbe. Die Diskriminierung findet auf verschiedenen Ebenen statt. Zum Beispiel bei der Wohnungssuche. Wie war die Situation vor 40 Jahren, als die Asti gegründet wurde? Damals gab es etwas mehr als 300.000 Einwohner in Luxemburg. Deren Zahl hat sich verdoppelt. Derweil ist der Anteil von Nicht-Luxemburgern von einem Viertel der Gesamtbevölkerung auf rund die Hälfte gewachsen. Ich sehe zwei Felder, auf denen Herausforderungen bestanden und noch bestehen und die noch nicht richtig behandelt wurden. Welche sind das? Das eine ist das Wohnen: Einerseits gibt es einen großen Bevölkerungszuwachs, wobei die Grenzgänger noch nicht miteinbezogen sind, und andererseits einen Wohnungsmarkt, auf dem so getan wird, als hätte sich nichts geändert. Das ist ein Bereich, unter dem keine Integration, sondern eher eine Segregation stattfindet – entweder die Menschen ziehen ins Grenzgebiet, oder sie verwenden einen immer weiter steigenden Anteil ihres Einkommens für das Wohnen. Und das zweite Feld? Das zweite, dem auch nicht Rechnung getragen wird, ist die Schule. Zurzeit gilt die Devise von möglichst vielen unterschiedlichen Angeboten. Diversität klingt gut. Nur wenn es so viele Schulangebote gibt, wo bleibt da die Schule als Schmelztiegel, wo sich die einzelnen Teile der Gesellschaft zusammen finden? Wir haben eine sehr stramme Trennung nach dem sechsten Schuljahr, die verhindert, dass die Jugendlichen in einer wichtigen Lebensphase zusammenleben. Jedenfalls nicht in der Schule. So werden soziale Milieus voneinander getrennt. Es ist zwar gut, dass es differenzierte Angebote gibt. Nur warum bestehen diese nicht innerhalb einer Schule – mit verschiedenen Sprachangeboten und gemeinsamen Aktivitäten? Es gibt schließlich Fächer, in
denen die Sprache nicht das allein Ausschlaggebende ist. Dass wir nicht mehr am Pisa-Test teilnehmen, ist ungefähr so: Wenn du Fieber hast, dann mach das Thermometer kaputt, damit du nicht mehr die Temperatur messen musst. Zwar ist die Pisa-Studie keine Bibel, aber sie zeigt eine Tendenz und ist ein Spiegel der Realität. Wir kommen immer schlecht weg, unter anderm weil wir zu früh eine Trennung haben. Alle Länder, die besser abschneiden, trennen später zwischen Primärund Sekundarschule. Jetzt wird immer von Diversität gesprochen, dabei werden auf diese Weise die sozialen Unterschiede versteckt. Kinder von Akademikern und Kinder von Maurern und Putzfrauen mögen den gleichen Pass haben, um in der Schule weiterzukommen, brauchen sie unterschiedliche Hilfestellungen.
In Sachen Ausländerwahlrecht wurde keine Überzeugungsarbeit geleistet. Hat man diese gesellschaftliche Entwicklung bereits 1974 absehen können, als das Schwarzbuch zur Migration herauskam? Wir hatten zu jener Zeit eine Gruppe namens „Forum 80.000“. Nur so viele Ausländer waren es damals. Damals trug die sogenannte Familienzusammenführung ihre Früchte. Als ich in die Primärschule ging, war von 24 Schülern einer ein Ausländer. Heute wären hier in Weimerskirch von 14 Schülern vielleicht noch zwei Luxemburger. Bis heute hat sich die Schule sehr schwer getan, etwas zu verändern. Zwar gibt es immer mehr Kinder von Immigranten, die gute Leistungen bringen und es zu etwas bringen. Es hilft aber nicht zu sagen: Für die erste Generation tut es uns leid, aber die zweite oder dritte findet schon ihren Weg. Wir haben jedes Jahr 20.000 Zuwanderer, das ist ein Saldo von 12.000. Die Herausforderung, neue Mitbürger einzugliedern, bleibt bestehen, auch in der Schule. Es gibt ja den „Plan national d’intégration“? Das ist eine Maschine, um Geld zu verteilen. Für mich sind die wesentlichen Punkte: Wohnen und Schule. Da hilft auch kein nationaler Integrationsplan mit zusätzlichen Luxemburgisch-Kursen oder einem „contrat
20 POLITIK & WIRTSCHAFT
d’accueil“. Das ist zwar alles ok. Aber wenn auf den zwei Feldern, die ich nannte, nichts geschieht und man sagt, das würde mit der Zeit gelingen, dann… Nein, das wird nicht klappen. Wie soll das erst funktionieren, wenn Luxemburg 1,2 Million Einwohner haben wird? Ich kann dazu keine Prognosen aufstellen. Ein Rückblick: Als Jean-Claude Juncker vor etwa 15 Jahren vom 700.000-Einwohnerstaat sprach… … den haben wir bald erreicht… Wir sind schon längst darüber hinweg, wenn wir nämlich die 200.000 Grenzgänger hinzurechnen und dann auch noch mal ganz bescheiden mit drei multiplizieren. Dann sind wir schon bei 1,2 Millionen Menschen, die nicht unbedingt in, aber von Luxemburg leben. Es ist bezeichnend, wie wir immer versuchen, diese Grenzgänger kleinzuhalten. Stichwort Studentenbörsen: Der Europäische Gerichtshof hat uns deswegen verurteilt. Wir, also unsere Verantwortlichen, müssen uns erst mal etwas von einem Gericht vorschreiben lassen, statt dass wir es proaktiv angehen. Zurück zum 1,2-Millionen-Einwohner-Staat. Das setzt voraus, dass das Wachstum so bleibt wie bis jetzt. Diese Hypothese macht jede Frage nach der Zukunft der Pensionen überflüssig. Solange die Zahl der Erwerbstätigen wächst, können die nächsten Rentner von der wachsenden Zahl der Aktiven ihre Rente beziehen. Obwohl es nicht sicher ist, ob das weiterhin so funktioniert. Die Attraktivität des Standorts hat auch damit zu tun, wie schwierig es ist, eine Wohnung zu finden. Es kommen nicht nur die reichen „happy few“. Ein Sprung zurück in die 70er. Vor der Asti entstand die União, an deren Entstehen Sie beteiligt waren, und die sich an portugiesische „Gastarbeiter“ richtete. Ganz genau. Ich war damals bei den Pfadfindern in Weimerskirch aktiv. Wir stellten fest, dass Leute hinzukamen. Außerdem trafen sich Jugendliche aus der Stadt, um in abwechselnden Pfarreien eine katholische Messe zu feiern. Daraus ist auch die Zeitschrift „Forum“ entstanden. Das wurde sehr schnell politisch. Ein weiteres Element, das zur Gründung der União beitrug, war die Tatsache, dass ich eine Classe d’auccueil hatte und mehrere Jahre für das Schulamt als „instituteur à tâche sociale“ arbeitete. Das heißt, ich war für den Kontakt zwischen Schule und Eltern zuständig. Weil ich Portugiesisch sprechen konnte, wurde ich dazu berufen. Es war eine für mich wichtige Phase, die mich sehr geprägt hat. Wenn ein Schüler mehrere Tage nicht im Unterricht erschien, weil er schwänzte, ging ich so schnell wie möglich abends zu dem nach Hause. Ich bekam also einen Einblick in die sozialen Realitäten, den ich als Lehrer nicht so leicht bekommen hätte. Ich traf so auf sehr schlechte
Serge Kollwelter (Asti-Präsident von 1979 bis 2009)
Wohnbedingungen. Im Grund zum Beispiel waren über dem Café des Artistes in einem Zimmer von zwölf Quadratmetern zwei Doppelbetten schichtweise besetzt. Einmal hatten wir mit Jean Back einen Film unter dem Titel „Spiel mir das Lied von der Wohnungsnot“ gedreht, eine Anspielung auf den Sergio-Leone-Film. Fragt sich, wie ein solcher Film heute aussehen würde. Heute gibt es noch immer Café-Zimmer. Auch mit Leuten, die unter schwierigen Bedingungen leben. Damals ging es uns darum, diesen Leuten und ihren Kindern die Beteiligung an kulturellen oder sportlichen Aktivitäten zu ermöglichen. Nach Abschaffung der Foyers für alleinstehende Gastarbeiter bleibt nur die Alternative der Café-Zimmer. Was war die Zielsetzung bei der Gründung der Asti im Jahr 1979? Wir wussten, dass es auch Immigranten aus anderen Ländern gab, und haben unser Spektrum über die Portugiesen hinaus ausgedehnt. Die Initiative ging von Luxemburgern aus. Als Gegengewicht zur etwas paternalistischen Herangehensweise, dass Luxemburger etwas für Nicht-Luxemburger schufen, forderten wir von Anfang an die politische Mitbestimmung von Nicht-Luxemburgern. Dies schrieben wir auch beim ersten Festival des Migrations unter dem Motto „Vivre, travailler et décider ensemble“ auf unsere Fahnen. Dann versuchten wir auf einzelnen Feldern wie der Kinderbetreuung die Eltern miteinzubinden und leisteten Hausaufgabenhilfe. Sie haben Ihr Spektrum zunehmend erweitert. Nur hatten wir anfangs kaum Mittel. Dann gelang es uns mit der Zeit, Leute einzustellen, die wir bezahlen konnten. Unsere Projekte wurden dann oft über europäische Gelder finanziert. Wir versuchten, die einzelnen Problemfelder politisch zu thematisieren, um aus der Ecke des reinen
Flickens und Reparierens, in denen man den Menschen konkret hilft, herauszukommen. Zum Beispiel die Frage der Sans Papiers. Oder was das Projekt Go4Lunch betrifft, als Afrikaner immer mit Drogendealern gleichgesetzt wurden und wir versuchten, ein anderes Bild zu verschaffen, indem wir einen Cateringservice mit afrikanischen Asylbewerbern schufen, die ihre Kunden per Fahrrad belieferten. Die ersten Kunden waren der Arbeitsminister und der Ombudsman. Damit versuchten wir, ihnen bei der Regularisierung weiterzuhelfen und einen Zugang zur Arbeit zu verschaffen. Die Frage der Asylbewerber kam bei uns mit den Balkan-Kriegen auf den Schirm. Luxemburg hatte bis dahin nicht einmal ein Asylgesetz. Marc Fischbach war damals Justizminister. Wenn ein Asylbewerber eine Arbeit gefunden hatte, wurde er regularisiert. Aus der Flüchtlingsfrage heraus stellte sich dann auch die Frage der Sans Papiers. Wie reagierten die jeweiligen Regierungen? Wir wurden kaum als bedrohlich betrachtet. Die sozialliberale Regierung (1974-1979) stellte fest, dass sie keinen Ansprechpartner in diesem Bereich hatte. So wurde die „Conférence nationale de l’immigration“ und daraufhin der Ausländerbeirat gegründet. Aber dieser hat bis heute weder Mittel noch Einfluss. Am Anfang hatte ASTI kaum Mittel und konnten gerade ein, zwei Leute einstellen und sie bezahlen. Die Reaktionen der Regierungen hingen von den jeweiligen Ministern ab. Ein fortwährendes Problem bis heute ist, dass der für die Immigration zuständige Minister gewöhnlich ein anderes Ministerium hat, das gewichtiger ist. Früher war es das Justizministerium, heute das Außenministerium. Somit hat der Minister nicht nur weniger Zeit für diesen Bereich, sondern ist nicht immer präsent in seinem Ministerium. Fischbach jedoch reagierte zurzeit der Balkan-Kriege schnell,
Bildung und Wohnen sind die größten Herausforderungen. übrigens auch als Erziehungsminister, indem er ein Maßnahmenpaket auf den Weg brachte. Probleme wurden erkannt. Zuvor herrschte eher Stillstand. Nach Fischbach war Luc Frieden als Justizminister für die Immigration zuständig. Ich verstehe ja, dass man die jeweilige Rolle respektieren muss. Der Minister als Entscheidungsträger hat sich an Gesetze zu halten. Doch ist der Buchstabe des Gesetzes nicht alles, ihn im Namen der Menschlichkeit zu überwinden ist kein Verbrechen! Ich weiß auch, dass nicht alle unserer Forderungen gleich zu erfüllen sind. Aber man muss doch zumindest das Gefühl haben, dass einem zugehört wird. Aber wenn man spürt, dass nur gemauert wird… Wurde unter Frieden gemauert? Ja, ganz klar. Mit Jean Asselborn wurde das ganz anders. Was ihn nicht unbedingt bei seinen Beamten beliebter machte.
Die Verwaltung (Immigrationsbehörde, Anm. d. Red.) hatte unter Frieden ihre eigenen Kriterien entwickelt. Sie hatte sich verselbständigt, ganz im Geiste ihres Ministers. Die Leute dort wurden von Frieden geprägt. Dessen Nachfolger als Verantwortlicher für Immigration, Nicolas Schmit, musste sich ab 2004 erst der EU-Ratspräsidentschaft 2005 widmen und hatte keine Zeit. In der Immigration blieb das Meiste beim Alten. Zur politischen Partizipation der Migranten: Hier gab es kontinuierlich Fortschritte. Bis zum Referendum 2015, als das Ausländerwahlrecht bei Nationalwahlen abgelehnt wurde. Im November 2014 gab es bereits ein Referendum auf kommunaler Ebene über die Gemeindefusion von Larochette, Heffingen und Nommern. In Larochette waren zwei Drittel der Bevölkerung für eine Fusion, in den beiden anderen Gemeinden war die große Mehrheit dagegen. Das war eine Warnung, die nicht beachtet wurde. Das nationale Referendum vergleiche ich mit folgendem Bild: Es ist wie bei einem Neugeborenen. Es braucht sofort Hege und Pflege. Genau das fand nicht statt. Es wurde etwas in die Welt gesetzt, aber nicht gepflegt, nein, die Eltern verschwanden von der Bildfläche. Es wurde keine Überzeugungsarbeit geleistet. Die Parteien, die für ein Ausländerwahlrecht waren, bezogen ihre Mitglieder überhaupt nicht in die Kampagne mit ein. Gleiches galt für die Gewerkschaften. Selbst die Asti verweigerte sich dem wie alle anderen. Es hätte stärker mobilisiert werden und dann ein Referendum gestartet werden müssen. Schließlich ging es um etwas, das den Alleinvertretungsanspruch der Luxemburger in Frage stellte. Stattdessen wurde es der ADR und Fred Keup überlassen und die CSV nutzte die Gelegenheit Gambia eins auszuwischen. Demokratieerweiterung wurde vermasselt. Das Thema ist für längere Zeit vom Tisch. Es ist vom Radar verschwunden. Aber die Frage bleibt. Die CSV scheint übrigens zu zukunftsträchtigeren Positionen punkto Einwohnerwahlrecht gelangt zu sein. Wenn wir zu den jetzigen Bedingungen die Ein-Millionen-Grenze erreichen, ist der Apartheid-Staat perfekt. Auf die Dauer ist die Situation nicht tragbar. Die Rechtspopulisten verstehen es, Stimmung gegen Immigranten zu machen. Zum Glück sind wir noch größtenteils von den Rechtspopulisten verschont geblieben. Gast Gibéryens ADR geht noch, aber wenn Fernand Kartheiser und Fred Keup einmal das Ruder ganz übernommen haben, wird es eine andere Dimension bekommen, fürchte ich. Fast jeder weiß, dass in diesem Land nichts ohne Ausländer läuft. Nur jeder dritte Aktive ist ein Luxemburger. Die anderen sind die ausländischen Einwohner und die Grenzgänger. Das wissen die Luxemburger. Wir kommen mittelfristig nicht am Ausländerwahlrecht vorbei. Interview: Stefan Kunzmann Foto: Philippe Reuter
22 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Julien Garroy, Alain Rischard, Anne Lommel (alle Editpress), Police Grand-Ducale, freepik.com
Gewerkschaftliche Einigkeit 15.036 Menschen waren Ende Oktober als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies 263 Menschen mehr. Die Arbeitslosenquote liegt, wie das statistische Amt mitteilt bei 5,3 Prozent. 7.300 offene Stellen waren im Oktober bei der Adem gemeldet. Vor allem im Finanzbereich, in der Informatik und der Komptabilität wird nach neuen Arbeitnehmern gesucht.
Die drei Gewerkschaften CGFP, OGBL und LCGB hatten letzte Woche zu einer Protestkundgebung geladen. Rund 2.000 Menschen waren dem Aufruf gefolgt. Hintergrund des Protests ist die Haltung der Patronatsvertreter, welche bekanntlich einen Angriff auf die Tripartite gestartet und dem Sozialdialog am Zeug flicken. Die Gewerkschaften hatten bei der Protestkundgebung nur harsche Kritik übrig und forderten ein Umdenken seitens der UEL.
W
N
S
P
Digital ist besser Während das Google-Datenzentrum noch für Gesprächsstoff sorgt, zeigt eine TNS-Ilres-Studie, dass ein Großteil der Bevölkerung (immerhin satte 94 Prozent) bereits sehr zufrieden ist mit den digitalen Behördengängen, die sie via myguichet.lu tätigen können. Es wird sogar gewünscht, dass noch mehr digital machbar sein soll, etwas was auch in Planung ist. Doch jede Medaille hat bekanntlich zwei Seiten und so zeigt sich ein Teil der Befragten sehr skeptisch, wenn es um Dinge via Bezahlen per Handy oder auch noch Domotik geht.
T
G
Al
fo RV48/2019
Leicht mehr Arbeitslose
U
Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für die werben Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements
Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
instagram.com/ _demagazin
WERBER:
N E U A B O N N E N T:
Name, Vorname
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ortschaft
Postleitzahl, Ortschaft
Telefon, Email
Telefon, Email
Geburtsdatum:
Geburtsdatum:
Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. RV48/2019
facebook.com/
Unterschrift:
Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 113 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) Unterschrift:
Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.
Coupon ausfüllen und einschicken an:
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu
24 POLITIK & WIRTSCHAFT
Bürgerinformation in Bissen Der Internetriese Google hat bekanntlich den Bau eines großen Datenzentrums in Bissen geplant. Etwas, was auf kommunalpolitischer Ebene bereits für eine Menge an Turbulenzen gesorgt hat. Die Verantwortlichen der Internetfirma selbst haben vergangene Woche auf einer Informationsversammlung versucht, die Fragen der Bürger der Gemeinde bezüglich des Datenzentrums zu beantworten. Vor allem der abgedachte Wasserverbrauch war und ist noch immer ein Thema. Auf Landesebene monierte die CSV, dass es noch immer an Klarheit und Transparenz im Dossier Google fehlen würde.
Im März geht es los
Tragischer Unfall Am Wochenende eröffneten die Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt. Leider kam es gegen 20 Uhr am Sonntagabend zu einem tragischen Unfall auf dem Knuedler. In der Nähe der Eisbahn ist eine Eisskulptur umgefallen und ein Kleinkind wurde von Eisstücken getroffen. Das Opfer erlag seinen Verletzungen.
Wegen der Operation von Jean-Claude Juncker kann der SREL-Prozess, der bereits einmal verschoben wurde, nicht wie geplant jetzt über die Bühne gehen. Mittlerweile stehen die Daten für die geplanten Verhandlungen fest. Der Prozess ist auf zwölf Verhandlungstage vom 3. bis zum 13. März festgesetzt. Auf der Anklagebank sitzen bekanntlich die drei ehemaligen SREL-Mitarbeiter Marco Mille (Foto), André Kemmer und Frank Schneider wegen einer illegalen Abhörmaßnahme. Juncker soll als ehemaliger Staatsminister vor Gericht aussagen, dieser hat nach seiner Aneurysma-Operation übrigens letzte Woche das Krankenhaus verlassen.
POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR 25
26 WISSEN
Schleichender Totalitarismus Was hat der neue Film von Roman Polanski mit den Vergewaltigungsvorwürfen gegen den Regisseur zu tun? Eigentlich gar nichts. Von Polanski nach Esch, und zurück in dunkle Zeiten. Am 12. November fand in Paris die sogenannte AvantPremière von Roman Polanskis neuem Film J’accuse statt – ein Film über die Dreyfus-Affäre. Einige Tage vorher hatte eine Fotografin gesagt, Polanski hätte sie vor vielen Jahren in der Schweiz vergewaltigt – was nicht der erste Vergewaltigungsvorwurf gegen Polanski war. Diese Offenbarung eines neuen Vergewaltigungsvorwurfs war sicherlich der Auslöser für die von einer Gruppe Frauen organisierte Blockade eines Pariser Kinos, in welchem der Film gezeigt werden sollte. Laut Radioberichten standen etwa 50 Frauen vor dem Kino, wollten die Zuschauer nicht in den Saal lassen und schrien „Violeur“. Unterschwellig war dabei die Message, dass jeder Zuschauer,
der sich in den Saal begab, auf der Seite des Vergewaltigers stand. Oder anders gesagt: Wer sich Filme Polanskis anschaut, akzeptiert damit implizit die dem Regisseur vorgeworfenen Vergewaltigungen. Ob Polanski sich tatsächlich der ihm neulich vorgeworfenen Vergewaltigung schuldig gemacht hat, muss die Justiz klären, und solange kein Gerichtsurteil vorliegt, gilt er, zumindest was diesen neuen Fall betrifft, als unschuldig. So will es ein Grundprinzip unseres zivilisierten Strafrechtssystems, von dem man nur hoffen kann, dass es sich gegen eine immer mehr um sich grassierenden Justiz der öffentlichen Meinung oder einiger lauthals schreiender minoritärer Gruppen behaupten wird. Und sollte Polanski sich tatsächlich der ihm vorgeworfenen Handlungen schuldig gemacht haben, dann sollen die Richter die für den Fall vorgesehene Sanktion anwenden, genauso wie sie es bei irgendeinem straffälligen und verurteilten Bürger tun würden. Denn vor der blinden Göttin Justitia ist Polanski ein Mensch wie ein anderer. Sein Ruhm und sein Talent sollen weder Anlass für eine mildere, noch Anlass für eine härtere Strafe sein. Dass man Polanskis Filme mag oder nicht mag, sollte jedem überlassen bleiben, genauso wie jeder Mensch selbst darüber entscheiden sollte, ob er sich diese Filme ansieht oder nicht. Wenn feministische Militantinnen sich die Filme Polanskis nicht mehr ansehen wollen, weil für sie Polanski ein Vergewaltiger ist, dann ist das ihr gutes Recht und niemand kann sie dazu zwingen, sie sich anzusehen. Aber das sollte uns nicht darin hindern, die Frage zu stellen, ob die – nehmen wir einmal an zu Recht erhobenen Vorwürfe – ein guter Grund sind, sich die Filme Polanskis nicht mehr anzusehen sowie, und hier wird es für mich besonders problematisch, andere Menschen daran zu hindern, sich die Filme des Regisseurs anzusehen. Damit die Sache klar ist: Wir reden hier nicht davon, einen Film oder den Zugang zu einem Film verbieten
WISSEN 27
muss und dass Vergewaltiger rechtlich bestraft werden müssen. Noch einmal, aber diesmal mit Kursivschrift: dass Vergewaltiger rechtlich bestraft werden müssen. Roman Polanski mag ein Vergewaltiger sein, aber er ist nicht nur ein Vergewaltiger. Er ist auch ein Mensch, und als Mensch hat er das Recht, dass man ihn nicht auf eine einzige partielle Identität reduziert. Oder besser noch: Polanski ist wesentlich ein Mensch, und dieser Mensch handelt im Rahmen mehrerer Dimensionen seines Menschseins. Und seine jeweiligen Handlungen sollten nach den für eine bestimmte Dimension relevanten Kriterien beurteilt werden. Wer sich einen Film Polanskis anschaut, sollte diesen Film nach den für Filme – also fiktionale Werke – relevanten Kriterien beurteilen. Ob der Regisseur ein Alkoholiker, ein Drogenabhängiger, ein Homosexueller, ein Vergewaltiger oder was sonst auch immer sein mag, sollte bei der Beurteilung des Films keine Rolle spielen. zu wollen, bei dessen Zustandekommen tatsächliche Vergewaltigungsszenen gedreht wurden (sogenannte snuff movies). Wir reden hier von ganz normalen Filmen, und das Problem liegt nicht beim Film selbst, sondern beim Regisseur. Kann man einen Film und das Schauen dieses Films verurteilen, bloß weil man einen Grund hat, den Regisseur zu verurteilen? Es sind selbstverständlich nicht nur Filme betroffen. Soll man die Lektüre von Louis-Ferdinand Célines Voyage au bout de la nuit verbieten, bloß weil Céline sich an anderen Stellen auf eine abscheuliche Art über Juden ausgelassen hat? Soll man die Lektüre Kants verbieten, bloß weil der deutsche Philosoph Dinge über die Homosexuellen geschrieben hat, für die er, schriebe er sie heute, zu einer Geldstrafe – mindestens – verurteilt würde? Und die Liste ließe sich beliebig fortsetzen, denn Judenfeindlichkeit, Mysoginie, Islamfeindlichkeit, usw. finden sich bei vielen klassischen Autoren wieder. Man wird hier sagen: Aber diese Autoren haben nur geschrieben, sie haben nicht gehandelt. Gut, aber wie ist es dann mit all den großen Autoren der Weltliteratur, von denen wir wissen, dass sie Prostituierte aufsuchten? Wann werden die Antiprostitutionsgruppen eine Blockade vor den Buchhandlungen machen, die die Werke dieser Autoren verkaufen? Und dann abgesehen: Für viele genügt es, schon etwas Bestimmtes an einer bestimmten Stelle zu schreiben, um Opfer eines Globalurteils zu werden. Ich möchte hier ausdrücklich vor einem neuen schleichenden Totalitarismus warnen, ein Totalitarismus der umso gefährlicher ist, als er sich hinter der Verteidigung bestimmter Gruppen versteckt, die tatsächlich verteidigt werden müssen bzw. die sich tatsächlich selbst verteidigen dürfen. Kein auch nur halbwegs vernünftiger Mensch wird leugnen, dass man die Frauen vor der Vergewaltigung durch Männer schützen
Der sich breit machende neue Totalitarismus vermischt alles du möchte jeden mundtot machen, gegen den man den geringsten Vorwurf anbringen kann. Polanski hat eine Frau vergewaltigt? Dann muss man die Filme Polanskis boykottieren. Der nächste Schritt wird sicherlich die Forderung nach einem rechtlichen Verbot sein. Eine homosexuelle Person empfindet eine bestimmte Aussage als homophob? Dann ist diese Aussage auch automatisch homophob und wer sie gemacht hat gehört vor Gericht und bestraft.
Kann man einen Film verurteilen, bloß weil man einen Grund hat, den Regisseur zu verurteilen? In diesem Zusammenhang kann man noch, abschließend, die traurige Geschichte erwähnen, die sich kürzlich im Zusammenhang mit einer geplanten Veranstaltung des Musée National de la Résistance in Esch abgespielt hat, und die der Direktor absagen musste, bloß weil eine Vereinigung es nicht in Ordnung fand, dass eine andere Vereinigung zu Wort kommen sollte. Vom Direktor, den ich persönlich kenne und schätze, hätte ich hier doch etwas mehr Zivilcourage erwartet. Der Widerstand gegen die Feinde der freien Diskussion und des freien Zugangs zu allen Werken, die nicht mittels krimineller Mittel produziert wurden, muss sich heute organisieren. Und dieser Widerstand darf nur die Form der freien Diskussion annehmen, nicht den der Blockade oder des rechtlichen Verbots. Text: Norbert Campagna Fotos: Guy Ferrandis, Gaumont Distribution
28 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: pixabay, Kösel-Verlag, Artur Michalski
Heißer Oktober
Meilenstein namens Crispr
Nach Messungen der US-Klimabehörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) ist der vergangene Oktober der Zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Um 0,98 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts (14 Grad) habe die Durchschnittstemperatur nach Angaben der NOAA gelegen – und liege damit nur 0,06 Grad unter dem vom Oktober 2015 aufgestellten Rekord. Besonders warm war es nach Angaben der NOAA unter anderem in Spanien, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Australien.
Eine Therapie mit der Genschere „CRISPR/Cas9“ hat erste Erfolge gezeigt. Die weltweit erste damit behandelte Patientin – die an der angeborenen Bluterkrankung Beta-Thalassämie litt – muss keine Bluttransfusionen mehr über sich ergehen lassen. Dank der Behandlung zeigt sie seit neun Monaten normale Blutwerte auf, so das Universitätsklinikum Regensburg. Eine weitere Patientin, die unter Sichelzellenanämie litt, wurde ebenfalls kuriert. Die Mediziner sind durchweg positiv gestimmt: „Für Patienten, denen keine kurative Alternative angeboten werden kann, kann diese Therapieform die Heilung von einer schrecklichen Krankheit bedeuten“, erklärte Selim Corbacioglu, Leiter der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation am Universitätsklinikum Regensburg. Einen Haken jedoch gibt es. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie, Boris Fehse, ist zwar erfreut über den Erfolg, zeigt sich aber auch skeptisch ob der Veröffentlichung einzelner Patientendaten aus der Studie. Insgesamt 45 Patienten sollen im Rahmen einer internationalen Studie behandelt werden.
Buchtipp: Mama, nicht schreien! „Jetzt reicht’s mir aber!“ Kaum jemand macht Eltern so wütend wie die eigenen Kinder. Denn häufig bestimmen übermäßige Angst, Kränkbarkeit und andere Stressreaktionen den Familienalltag. Diese Emotionen führen schnell dazu, dass Eltern ganz anders reagieren, als sie es sich eigentlich wünschen. Dieses Buch mit seinen vielen Reflexionsimpulsen hilft Eltern zu unterscheiden, wann sie erwachsen denken und wann sie mit ihrem Verhalten in automatische Muster fallen. So wird es möglich, den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, mit ihnen in Beziehung zu treten und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die für alle Beteiligten in Ordnung sind. ISBN: 978-3-466-31113-2, Kösel-Verlag, 16 Euro
Raupe Nimmersatt, reloaded? Ein 44 Millionen Jahre altes Fossil lässt Forscher staunen. Erstmals wurde nämlich ein Exemplar einer Großschmetterlingsraupe entdeckt – in Baltischem Bernstein. Beim Fund handele es sich um eine Larve aus der Gruppe der Spannerfalter (Geometridae), teilte die Zoologische Staatssammlung München vergangene Woche mit. In der Fachzeitschrift „Scientific Reports“ wurde die Raupe präsentiert. Die Larve ist unter dem Namen „Eogeometer vadens“ als neue Art und neue Gattung beschrieben und innerhalb der großen Familie der Spanner, den sogenannten Rindenspannern, zugeordnet worden. Mit mehr als 23.000 bekannten Arten zählen die Spanner zu den drei größten Schmetterlingsfamilien.
30 KULTUR
Wut im Bauch Der 1992 an Aids verstorbene David Wojnarowicz hinterließ ein Werk, für welches andere zehn Leben gebraucht hätten. Mit „History keeps me awake at night“ widmet das Mudam dem rebellischen Underground-Künstler eine bedeutende Retrospektive.
Arthur Rimbaud am Times Square. Arthur Rimbaud masturbierend im Bett. Arthur Rimbaud in der Subway. Die schwarzweiße Fotoreihe, die bereits im Whitney Museum die Solo-Schau eröffnete, leitet auch im Mudam die retrospektive Ausstellung ein, die dem wohl arbeitswütigsten und vielseitigsten Künstler des New Yorker Underground der 1980er Jahre gewidmet ist. „History keeps me awake at night“ vereint mehr als 150 Arbeiten von David Wojnarowicz, der entweder kaum geschlafen oder ständig Aufputschmittel genommen hat, um das zu schaffen, was er nun hinterlassen hat: ein Werk des politischen und gesellschaftlichen Protestes. Das Werk eines Aktivisten,
Etwas Privates zu etwas Öffentlichem zu machen ist eine Handlung mit gewaltiger Wirkung. David Wojnarowicz (1954-1992)
Untitled, 1988-89
der nicht müde wurde, seine Wut gegen die Ausgrenzung von Minderheiten und alles Elend in der Welt hinauszuschreien. David Wojnarowicz war ein Getriebener. Ein Mann, der mitansehen musste, wie sein engster Freund und Liebhaber an Aids zugrunde ging und diese Katastrophe mit seiner Kamera dokumentierte. Die Aufnahmen, die er von dem im Sterben liegenden Peter Hujar im Krankenhaus machte, sind erschütternd – und gleichzeitig auch unglaublich berührend. Man sieht die Hand, die Zehen und das Gesicht des an Aids erkrankten Fotografen, der zu Lebzeiten nicht besonders erfolgreich war und sogar an der Armutsgrenze lebte, während Künstlerkollegen wie Nan Goldin und Richard Avedon seine Arbeiten bewunderten und sich von ihnen inspirierten. Auch David Wojnarowicz hatte sich mit dem damals noch tödlichen HIV-Virus infiziert, was vielleicht dieses Feuer in seinem Bauch erklärt. Der ehemalige Stricher, der den Großteil seiner Kindheit in Pflegefamilien verbrachte, bevor er sich in New York an ältere Männer verkaufte, muss geahnt haben, dass er wenig Zeit hatte. Zudem war er wütend. Vor allem weil die US-amerikanische Regierung tatenlos zuschaute, wie immer mehr Menschen – darunter überdurchschnittlich viele homosexuelle Männer – an der von konservativen Politikern und Massenpredigern als „Gottes Rache für Schwule“ verteufelten Krankheit starben. Es gab kein staatliches Geld für die Förderung der Aids-Forschung. Erst als Hollywoodstar Rock Hudson sich als erster Prominenter 1985 outete, wurde die soziale Stigmatisierung gebrochen. Allerdings dauerte es noch zwei weitere Jahre, bis Präsident Ronald Reagan das Thema erstmals auf der dritten internationalen Aids-Konferenz in Washington erwähnte. Damals waren schon mehr als 36.000 Amerikaner diagnostiziert, hatte die Seuche 113 Länder erfasst. Aus diesem allgemeinen Schweigen entstand der Act-Up-Slogan „Silence = Death“. Aktivisten inszenierten spektakuläre Proteste. David Wojnarowicz fotografierte sich selbst mit zugenähtem Mund. Körper und Zerfall rückten in den Mittelpunkt seines Schaffens. Die Bilder, die zu der Zeit entstanden, sind nicht schön anzusehen, die Textarbeiten nicht so leicht zu verdauen.
Self-Portrait of David Wojnarowicz, 1983-84
32 KULTUR
Untitled (One day this kid…), 1990-91
Arthur Rimbaud in New York, 1978-79
mit
KULTUR 33
„History keeps me awake at night“ vereint mehr als 150 Arbeiten des Künstlers und ist die vollständigste Präsentation des Werkes von David Wojnarowicz. „Etwas Privates zu etwas Öffentlichem zu machen ist eine Handlung mit gewaltiger Wirkung“, beschrieb David Wojnarowicz seine radikal offene Haltung zur Kunst. Eines seiner beeindruckendsten Werke – „Untitled (One Day This Kid…)“ aus dem Jahr 1990 – zeigt ein kindliches Selbstporträt, um das herum der Künstler mit unnachgiebiger Sachlichkeit schildert, was einem homosexuellen Jungen in einer repressiven Gesellschaft widerfahren kann. Anfang der 1990er Jahre setzte sich das Enfant terrible, der eigentlich Schriftsteller werden wollte und dann Mitglied der Band 3 Teens Kill 4 wurde, verstärkt politisch für die Rechte der Aids-Community ein und nahm aktiv an öffentlichen Debatten teil. Einer seiner eindrücklichsten Sätze ist im Katalog der 1989 organisierten Ausstellung „Witnesses: Against Our Vanishing“ nachzulesen: „Als mir gesagt wurde, dass ich mich mit dem Virus angesteckt hatte, brauchte ich nicht lange, um zu begreifen, dass ich mich auch mit einer kranken Gesellschaft angesteckt hatte.“ Heute haben HIV und Aids viel von ihrem Schrecken der vergangenen Tage verloren. Eine Infektion kann zwar immer noch nicht geheilt, aber stattdessen gut behandelt werden. HIV-positive Menschen haben sogar eine vergleichbare Lebenserwartung wie die Allgemeinbevölkerung. Die Ausstellung, die eine enge Beziehung zwischen dem Privatleben, dem Engagement und dem künstlerischen Schaffen von David Wojnarowicz deutlich macht, erzählt indes von etwas ganz anderem. Und da dem Künstler die Botschaft stets wichtiger gewesen ist als die Form, gibt es nicht viel Platz für Subtilität.
mit Hungary Festival Orchestra
Auf dem Bild „History keeps me awake at night“, das der Retrospektive ihren Titel gibt, ist über dem in Blautönen auf einer Weltlandkarte gemalten schlafenden Mann ein anderer Mann zu sehen, der eine Pistole auf den Betrachter richtet. Das Foto „Untitled (Buffaloes)“, welches das Cover der Single „One“ der Band U2 ziert, zeigt von einer Klippe stürzende Büffel – eine Metapher auf das Massensterben an Aids und die Darstellung einer reellen indianischen Jagdmethode. Es ging David Wojnarowicz um weitaus mehr als den Kampf gegen Krankheit und Ausgrenzung, sein Werk erzählt vor allem von Schmerz, Gewalt sowie Trauer, dokumentiert eine dunkle Phase der US-amerikanischen Geschichte und setzt sich – auf bilderstürmische Weise – mit zeitlosen Themen wie Liebe, Sex und Verlust auseinander. Eine Mudam-Führung ist zu empfehlen, denn so vielseitig die Techniken des Künstlers waren, so vieldeutig sind seine Bilder, Fotografien, Skulpturen, Texte und Performances. Im Juli 1992 starb der Rebell. Dass er jetzt wiederentdeckt und gefeiert wird, kann als Zeichen dafür verstanden werden, dass es den USA und dem Rest der Welt erneut miserabel geht. Auch wenn Donald Trump anscheinend gut schläft. Text: Gabrielle Seil Fotos: Courtesy the Estate of David Wojnarowicz and P.P.O.W., New York (3), Collection of John P. Axelrod/Ron Cowie, Whitney Museum of American Art, New York
History keeps me awake at night, 1986
Bis zum 9. Februar im Mudam, www.mudam.lu
12. Januar 2020 | 20:00 Uhr ALZ ESCH SUR ALZETTE | ROCKHAL Tickets bei allen VVK-Stellen, unter www.ticket-regional.de oder Ticket-Hotline 0651-97 90 777 Veranstalter: Ovation Events GmbH | www.ovation-event.de
A day at the museum Für unsere Coup de cœur-Serie hat Guy Thewes, Direktor des Lëtzebuerg City Museum und der Villa Vauban, noch einmal in Giles Waterfields Satire „The Hound in the Left-hand Corner“ hineingelesen.
Herr Thewes, wie sind Sie auf den vor fast zehn Jahren erschienenen Roman aufmerksam geworden? Ich lese viel und sehr gern, vor allem englischsprachige Literatur. Als ich vor Jahren in London war, habe ich den Roman dort in der Buchhandlung eines Museums entdeckt. An dieser Geschichte, die sich 24 Stunden vor der Eröffnung einer bedeutenden Ausstellung abspielt, hätte ich – ehrlich gesagt – gar nicht vorbeischrammen können. Was spielt sich in diesen 24 Stunden ab? Alles, was bei einer Vernissage schiefgehen könnte, geht in „The Hound in the Left-hand Corner“ tatsächlich schief. Bei dem Bild von Thomas Gainsborough, das im Mittelpunkt der Ausstellung mit dem Titel „Elegance“ steht und das der Eigentümer, der ebenfalls der Vorsitzende des Museums ist, gern gewinnbringend an einen japanischen Mogul verkaufen möchte, handelt es sich um die Kopie eines zerstörten Originals. Bei der Zubereitung des Dinners, zu dem ein Mitglied des königlichen Hofes erwartet wird, fällt plötzlich der Strom aus. Alle sind total aufgeregt.
Zudem geht es in dieser Farce um den Konflikt zwischen Konservatismus und Progressivismus, um schäbige Kompromisse und das Überleben öffentlicher Museen in Zeiten staatlicher Finanzkürzungen. Wie realistisch ist Giles Waterfields Parodie? Da es sich um eine Satire handelt, ist fast alles unglaublich übertrieben. Dennoch steckt in dem, wovon der Roman auf sehr unterhaltsame Weise erzählt, auch stets ein Fünkchen Wahrheit. Es gibt in der Tat eine Debatte um die zukünftige Ausrichtung von Museen. Deren Aufgaben – sammeln, konservieren und interpretieren – sollen neu definiert werden. In „The Hound in the Left-hand Corner“ steht derweil die „Show“ im Vordergrund. Man will das Publikum mit großartigen Events anlocken. Für die wichtige Rolle der Forschung würden bei einer solchen Grundeinstellung weder Zeit noch Mittel übrig bleiben. In diesem Sinn übt der Roman durchaus Kritik am Eventmarketing aus. Wie auch an der mitunter dubiosen Rolle von Art Dealern. Und inwiefern trifft das, was Giles Waterfield in seinem Roman
beschreibt, auf das Lëtzebuerg City Museum zu? Da das Lëtzebuerg City Museum ein städtisches Museum ist, ist es nicht von privaten Geldgebern abhängig. Als wir die Vernissage der Ausstellung „Ons Schueberfouer“ organisierten, haben allerdings auch wir darüber nachgedacht, ob wir uns etwas Extravagantes einfallen lassen sollten: Pommes und „gebake Fësch“ anbieten, zum Beispiel. Aber dann sind wir uns bewusst geworden, dass wir uns mit einem derartigen Plan übernommen hätten. Es hätte also durchaus sein können, dass es uns am Tag der Eröffnung kalt erwischt hätte. Und so wurde halt nur im Hof gegrillt. Dazu gab es Popcorn und Äpfel im Schoko-Mantel, und das war ganz in Ordnung. Was ist, Ihrer Meinung nach, eine gute Lösung für das Dilemma zwischen der traditionellen und der zukünftigen Rolle eines Museums? Man muss das richtige Gleichgewicht finden. Museen haben eine pädagogische Mission, dürfen jedoch nicht langweilen. In diesem Zwischenraum kann man viel tun und bewirken. Interview: Gabrielle Seil Foto: Philippe Reuter
COUP DE COEUR
Zum Buch Wer von den literarischen Satiren von David Lodge und Michael Frayn begeistert ist, wird auch „The Hound in the Left-hand Corner“ lieben. Dass diese Farce, die sich über das Treiben in den Kulissen eines fiktiven britischen Museums lustig macht, bislang noch nicht ins Deutsche oder Französische
übersetzt worden ist, ist angesichts des Unterhaltungswertes des Romans ziemlich verwunderlich. Der 2016 verstorbene Autor Giles Waterfield kannte sich in der Museumswelt übrigens gut aus, da er selbst als Kurator und Direktor einer Kunstgalerie tätig war.
KULTUR 35
Guy Thewes Jahrgang 1967, hat Geschichte studiert und ist ausgebildeter Bibliothekar. Nachdem er ein Jahr lang im Fieldgen unterrichtet hat, wurde er als Historiker am Historischen Museum der Stadt Luxemburg (heute: Lëtzebuerg City Museum) eingestellt. Später wurde er dessen Kurator, 2018 übernahm er schließlich die Leitung der Museen der Stadt Luxemburg.
36 KULTUR
G
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Ott Neuens, Sony Music
Ott Neuens Je älter man wird, desto schneller vergeht die Zeit. Hätte jemand mich gefragt, wann ich Ott Neuens zum ersten Mal in seinem Atelier besucht habe, hätte ich ohne zu zögern geantwortet, dass es vor drei oder höchstens vier Jahren gewesen sein müsste. So kann man sich irren. Es war nämlich vor über zehn Jahren. Die Garagentür stand damals trotz winterlicher Kälte offen, und im Innern brutzelte und dampfte es, so als sei der Künstler gerade damit beschäftigt, Marmelade zu kochen. In den Konservendosen auf dem Campingkocher begann stattdessen eine seltsam riechende Flüssigkeit zu brodeln: Bienenwachs. Der Rohstoff von Ott Neuens‘ Kunst. Der Besuch einer Ausstellung des spanischen Maleres González Bravo hätte ihn vor vielen Jahren zum Experimentieren inspiriert. Später googelt er im Internet mehr Informationen über die sogenannte Enkaustik. Die Bilder, die damals entstanden sind, schöpfen ihre Kraft aus dem Reichtum der Materie und der Reliefs. Und sind – was die Motive betrifft – nicht wirklich mit den Arbeiten zu vergleichen, die der mittlerweile Mittsiebziger in der Maison Schauwenbuerg in Bartringen ausstellen wird. Die neuen Werke bestechen durch das Verarbeiten von Gold und Edelkristallen sowie der Farbe Tiefblau. Die daraus resultierende Magie ist nahezu unwiderstehlich. Und bestätigt die Aussage des Autodidakten vor zehn Jahren: „Ech sinn e virwëtzege Mënsch. Ech wëll de Saachen ëmmer op de Fong goen.“ Das Quadrat ist diesmal nicht seine geometrische Lieblingsform. Ott Neuens ist ausgebrochen. In die freie Natur und zu den Menschen. Passt gut zu ihm. Vernissage am 29. November ab 19.30 Uhr in der Maison Schauwenbuerg in Bartringen. Geöffnet am 30. November, 1., 7. & 8. Dezember von 10-19 Uhr, www.ottsart.lu
Que Walou Keine Karten vorbestellt für das Konzert am 28. November im Atelier? Nicht schlimm. Das Album von Namika ist auch ein Jahr nach dessen Erscheinung immer noch aktuell – musikalisch wie thematisch. Es geht in den Songs des Nachfolgers von „Nador“ um Selbstbehauptung, Identität und die verdammte Suche nach dem Glück. „Ich bin sieben, hab' 'n Teddy
unterm Arm. Stiefvater schiebt zu Hause Terror und Alarm. Erst flogen scharfe Worte und dann Gläser ohne Pause. Alles, was ich wollte, war 'n sicheres Zuhause“, singt die Frankfurter Rapperin mit marokkanischen Wurzeln im Titelsong „Que Walou“. Ein wunderschönes Lied. Im Fachhandel.
t r a a m r e h c i B m u i e n z n a G
SÉIER LAFEN
oder
SCHWÉIER SCHAFFEN Aus dem Päerd sénger Geschicht mam Mënsch
29� Softcover • Format: 210x260 mm • 240 Säiten
Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue mam Vermierk „Päerdsbuch“. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !
38 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Chris Gonz, Andreas Gefeller, DR, Katja Kuhl, Veranstalter
Kater redet. Sie ahnen aber auch nicht, dass es sich bei Findus um keine gewöhnliche Katze handelt, sondern um einen frechen Abenteurer, der immer im Mittelpunkt stehen will und deshalb auch mindestens dreimal im Jahr Geburtstag hat. Die Abenteuer von Pettersson und Findus verbindet die schönsten Geschichten der bekannten und ungleichen Freunde miteinander und erzählt von ihrem witzigen, manchmal gefährlichen, stets jedoch aufregenden Leben auf Petterssons Hof, auf dem sich am Ende des Tages alle einig sind: „Einer für alle und niemals allein!“ Um 16 Uhr im Cube 521 in Marnach.
Kindertheater II
Mexico, cœur vibrant des Amériques am 3. Dezember.
SA 30.11.
Comedy
Es ist nicht einfach: Kaum fühlt man sich innerlich dem Bobby Car entstiegen, ist plötzlich überall diese Verantwortung. Alles ist nur noch ökologisch, alle sind fit und ständig soll man im Einklang mit sich selbst sein. Was für eine Aussicht für jemanden, der gerade 60 geworden ist und sich eigentlich nichts mehr wünscht, als endlich in der Straßenbahn auch mal einen Platz angeboten zu bekommen. Vier Jahre nach „Ach Lück mich doch“ steht Ingolf Lück mit seinem neuen Programm „Sehr erfreut! Die Comedy-Tour 2019“ wieder auf der Kabarettbühne. Und diesmal wird ausgeteilt! Um 20 Uhr im Cube 521 in Marnach.
Pop Seit Tom Rosenthal 2013 von der Sabotage Times zu „Englands bestem unbekannten
Songwriter“ gekürt wurde, hat er so einiges unternommen, um seine Musik unter die Leute zu bringen. Und das ist ihm mittlerweile gut gelungen. Obwohl er beim Konzert im Düdelingen von einem Cellisten und einem Gitarristen begleitet wird, wird er bestrebt sein, dass weiterhin eine gewisse Intimität im Mittelpunkt seines Sounds stehen bleibt. Um 20 Uhr im Kulturzentrum opderschmelz in Düdelingen.
Das Weihnachtsfest rückt näher, aber Anton kann sich gar nicht richtig freuen. Er hat seine besten Freunde, den kleinen Vampir und dessen Schwester, schon so lange nicht mehr gesehen. Da macht seine Mutter einen unglaublichen Vorschlag: Er soll sie einfach einladen. Eine tolle Idee, aber wie feiern Vampire eigentlich Weihnachten? In Der kleine Vampir feiert Weihnachten laden Anton, Rüdiger, Anna & Co. zu einem schaurig-schönen Fest ein. Um 15 Uhr im Trifolion in Echternach.
Tanz
MO 02.12.
Nach seinem Abschied vom Royal Ballet London hat der in Havanna geborene Carlos Acosta 2015 Acosta Danza gegründet. Die Kompanie unterscheidet nicht zwischen modernem und klassischem Tanz, sondern schafft eine eigene Tanzsprache, die „dem endlosen Reichtum der kubanischen Kultur Tribut zollen“ soll. Mit vier höchst unterschiedlichen Stücken von vier Choreographen wird Carlos Acosta dem Publikum einen besonderen Einblick in die Bandbreite seines Ensembles gewähren. Um 20 Uhr im GTVL.
Fotografie
SO 01.12.
Kindertheater I Ein bisschen verrückt finden die Dorfbewohner den alten Pettersson schon. Weil er mit Tieren und vor allem mit seinem
„Eine schöne neue Welt" – in der Arbeit des deutschen Fotografen Andreas Gefeller gibt es Parallelen zu Aldous Huxleys Roman. So erklärt sich vor allem der Titel der fotografischen Reihe, welche den Namen der Droge aufgreift, die die Wirklichkeitswahrnehmung der Menschen in Huxleys literarischem Universum
KULTUR 39
beeinträchtigen und erträglich machen soll: Soma gibt Einblicke in einen künstlichen Mikrokosmos, der sich unter gleißendem Kunstlicht präsentiert. Gestalter dieser Welt ist der Mensch, der die Nacht zum Tag erklärt. Mit grell beleuchteten Fassaden, surreal erscheinenden Kulissen und Bildelementen, die überdeutlich und scharfkantig von der Kamera aufgezeichnet wurden und ein Szenario ergeben, das dekorhaft anmutet und trotz betäubender Helligkeit Beklemmung erzeugt. Bis September 2020 auf dem Marktplatz in Clervaux.
DI 03.12.
Afropop
Welterkundung
DO 05.12.
Mexiko-Stadt, 1325 von den Azteken gegründet und 200 Jahre später von den Europäern erobert, weist eine bewegende Vergangenheit auf, die sich u.a. in einer bunt zusammengewürfelten Architektur widerspiegelt. Aufgrund kartellbedingter Kriminalität gegen Ende des 20. Jahrhunderts in Verruf geraten, blüht die Stadt heute neu auf und durchlebt eine Renaissance, die sie in die kulturelle und gastronomische Moderne befördert. Genau davon erzählt die kanadische Regisseurin Julie Corbeil in ihrer Dokumentation Mexico, cœur vibrant des Amériques. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.
Jazz
MI 04.12.
Kino
Seit dem Erfolg mit „Djadja“ gibt es für Aya Nakamura nur einen Weg: nach oben. Von der New York Times als „eine der derzeit wichtigsten Künstlerinnen in Europa, sowohl musikalisch als auch gesellschaftlich“ bezeichnet, veröffentlichte die in Mali geborene und in Paris aufgewachsene Sängerin im Herbst 2018 ihr inzwischen Doppelplatinausgezeichnetes Album „Nakamura“ und ist derzeit die weltweit meistgestreamte französische Künstlerin. Um 20.30 Uhr in der Rockhal.
Kairo im Januar 2011. Der Tahrir-Platz wird zum Herzstück der Revolution gegen Machthaber Mubarak. Zehntausende Demonstranten verteidigen ihr Recht auf freie Meinung. Eine junge Fotografin will diesen historischen Moment für Ägypten unbedingt mit der Kamera festhalten. Dabei sollte Amal längst ihre Koffer gepackt haben, um mit ihrem Freund nach Brüssel zu reisen. Zu den „Drop Beats Championships“. Doch sie hat sich anders entschieden, will ihre Landsleute nicht allein lassen. Und so macht Samir alias DJ Skaraab sich allein auf den Weg nach Belgien, um der Welt zu zeigen, dass er der Beste ist. Doch leider ist in Luxemburg schon Endstation. In Sawah erzählt Adolf El Assal auf sehr unterhaltsame Weise davon, dass man alles daran setzen sollte, um sich den Traum seines Lebens zu erfüllen. Um 19 Uhr im Kulturzentrum Aalt Stadhaus in DIfferdingen.
Unter dem Pseudonym Parov Stelar ist Marcus Füreder derzeit Österreichs international erfolgreichster Künstler und Produzent. Nicht ohne Grund reißen sich große Namen wie Lady Gaga, Lana Del Rey oder Tony Bennett um eine Zusammenarbeit mit dem Pionier des Electro Swing. Um 20.30 Uhr in der Rockhal.
Rap Nach der erfolgreichen „Royal Bunker“-Tour mit Sparringspartner SIDO ist Kool Savas nun mit einem neuen Soloalbum auf Tournee. Dabei wird er die Messlatte im Live Segment mit seiner einzigartigen und energiegeladenen Performance erneut nach oben hieven, den Konzertsaal zum Kochen bringen und seinen Titel King of Rap verteidigen.
Um 20 Uhr im Atelier in Hollerich. Sawah am 4. Dezember.
FR 06.12.
Jazz „Ein Sound, in dem Jazz, Klassik und Chanson verschmelzen. Immer eine zarte Geschmeidigkeit im Anschlag; ein gewaltiger Strom im Austausch.“ (Le Devoir) Dieser Austausch ist in der Tat charakteristisch für die Formation, die der sardische Trompeter Paolo Fresu, der französische Akkordeonist Richard Galliano und der schwedische Pianist Jan Lundgren von zwölf Jahren gründeten. Mit im Gepäck hat das Trio das neue Album „Mare Nostrum III“. Um 20 Uhr in der Philharmonie.
40 SPORT
Der Referee im Visier Von einer zunehmenden Gewalt gegen Schiedsrichter ist in jüngster Zeit häufig die Rede. Haben die Übergriffen gegen die Unparteiischen wirklich zugenommen? Und wie gehen diese damit um?
Pokalfieber! Von wegen! Es war eher ein Fight Club, der sich da vergangene Woche in der pfälzischen Provinz zwischen dem TuS Rüssingen und Alemannia Waldalgesheim entwickelt hat. Beim Stand von 1:0 und nach der zweiten roten Karte für die Hausherren ging der Assistent des Schiedsrichters zu Boden. Ein Rüssinger Spieler hatte ihn niedergeschlagen. Das Verbandspokalspiel wurde abgebrochen. Raue Sitten zwischen Rhein und Mosel. Nicht nur dort: In Hessen war Ende Oktober ein Referee bewusstlos geschlagen und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden. Der Verband belegte den Übeltäter mit einer dreijährigen Sperre sowie einer Geldstrafe. Sein Klub wurde für sechs Monate aus dem Spielbetrieb ausgeschlossen. Die Gewalt gegen die Unparteiischen habe zugenommen, ist in
mehreren Presseberichten der jüngsten Zeit zu lesen. Von einer „gewissen Verrohung“ sprach ein junger Schiedsrichter im Interview mit der „Süddeutschen Zeitung“. In Köln streikten die Unparteiischen in den Kreisligen, in Berlin fielen Spiele aus, weil die Schiedsrichter in den Ausstand gegangen waren.
Aggressionen richten sich dabei gegen die Schiedsrichter. Einer wurde zum Beispiel von einem Spieler gewürgt, nachdem er ihm die gelbe Karte gezeigt hatte. „Bedarf es härterer Strafen?“, fragte der Radiosender France-Info. „Oder müssen die Vereine stärker zur Rechenschaft gezogen werden?“
Doch nicht nur im deutschen Fußball gab es wiederholt Angriffe auf Schiedsrichter. In Frankreich landete im Département Marne ein Spieler deshalb vor Gericht. Wie in Deutschland beklagt auch der französische Fußball die zunehmende Gewalt. Wie im Nachbarland sind auch hier vor allem die unteren Amateurligen betroffen. Mehr als zehntausend Vorfälle registriert das „Observatoire des comportements“ des französischen Fußballverbands pro Jahr. Vier von zehn
Nach den Angriffen sind jedenfalls Konzepte gegen die Gewalt gefragt, meint die deutsche Psychologin und Sportwissenschaftlerin Angelika Ribler, die mehrere Fußballklubs und ein entsprechendes Projekt betreut. Sie kann zwar keine Zunahme der Gewalt feststellen, die Konflikte seien allerdings komplexer geworden, weil „so viele unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Sichtweisen gemeinsam Fußball spielen beziehungsweise Sport treiben“.
SPORT 41
Die Spieler wollen über alles diskutieren, und wenn die Emotionen hochkochen, lassen sie sich vielleicht zu Unsportlichkeiten hinreißen. Charles Schaack, Präsident des „Comité des Arbitres Fédéraux“ (CAF)
Dabei wird nicht selten die Aggression mit dem angeblich „südländischen Temperament“ mancher Spieler mit Migrationshintergrund in Zusammenhang gebracht. Ein Stereotyp, das der Freiburger Bundesligatrainer Christian Streich, der von dem Frankfurter Mannschaftskapitän, dem Argentinier David Abraham, kurz zuvor umgerannt worden war, gegenüber einem Fernsehreporter entschärfte. Auf dessen Frage, ob es wohl am argentinischen Heißblut Abrahams liege, dass dieser impulsiver sei, antwortete Streich: „Egal ob argentinisches Blut oder deutsches.“ Streich ging jedenfalls nicht weiter auf die rassistisch konnotierte Bemerkung des Journalisten ein und nahm die Entschuldigung des Eintracht-Spielers an. „Miteinander ins Gespräch kommen“, verlangt Angelika Ribler, „statt übereinander – und nicht nur Strafen aussprechen“. Auf dem Platz oder in der Sporthalle konzentriere sich alles – die ganze Welt und mit ihr auch die Vorurteile und Diskriminierungen. Ob auf den Zuschauerrängen unbelehrbare rassistische Hooligans diskriminierende Laute gegen dunkelhäutige Spieler von sich geben oder bei Attacken von Fußballern gegenüber Gegnern oder Schiedsrichtern – Letztere müssen durchaus auf mögliche Konfliktsituationen vorbereitet sein. So auch die Luxemburger Unparteiischen. „Allerdings nicht genügend“, weiß Charles Schaack, Präsident des „Comité des Arbitres Fédéraux“ (CAF). Der Fußball hierzulande blieb von
Aggressionen gegenüber Schiedsrichtern nicht verschont, wie zum Beispiel im Oktober bei dem Spiel Lasauvage gegen Aspelt. „Es gab zwar schon immer Tätlichkeiten am Schiedsrichter“, weiß Schaack. „Ich denke aber nicht, dass bei uns die Brutalität, also die physische Gewalt, gegenüber ihm zugenommen hat. Eher der psychische Druck, dem er ausgesetzt ist. All das, was er sich anhören muss. Das Anpöbeln, die Beleidigungen – die Hemmschwelle ist gesunken. Dabei spielen die sozialen Medien eine negative Rolle, wenn Schiedsrichter über Facebook beleidigt werden oder Spielszenen gepostet werden, über die andere ihre Kommentare abgeben. In diese Richtung muss etwas geschehen.“ Allgemein sei die Akzeptanz des Spielleiters, der Respekt vor ihm, nicht mehr so, wie er etwa vor zwanzig Jahren gewesen sei, stellt Schaack fest. Momentan werde alles hinterfragt. „Die Spieler wollen über alles diskutieren, und wenn die Emotionen hochkochen, lassen sie sich vielleicht zu Unsportlichkeiten hinreißen. Das kann vom Bedrängen des Schiedsrichters über Rudelbildungen bis hin zum Anfassen oder gar Stoßen gehen.“ Allerdings sei es nicht zu brutalen Tätlichkeiten wie vor rund zehn Jahren gekommen, als ein Schiedsrichter in der dritten Liga krankenhausreif geschlagen wurde. Schaack wurde nach eigenen Worten vor ein paar Jahren angegriffen. Doch dass der Referee unter Polizeischutz aus dem Stadion geführt werden müsse, komme in Luxemburg eher selten vor.
Richtige Problemspiele, die vor allem zwischen den einzelnen Fanlagern eskalieren können und wie sie aus dem Ausland bekannt sind, gebe es hierzulande nicht, stellt Laurent Kopriwa fest, seit 2001 Referee und seit 2012 FIFA-Schiedsrichter. Wie CAF-Präsident Schaack hat auch er körperliche Aggressionen vor allem in den unteren Ligen beobachtet. Erst am vergangenen Wochenende wurde in der dritten Division ein Spiel abgebrochen: In der Partei zwischen Moutfort-Medingen und Dalheim wurde der Schiedsrichter von einem Spieler der Gästemannschaft gestoßen, nachdem er ihm die Rote Karte gezeigt hatte. Warum aber ist die Gewalt gerade in den schwächeren Klassen größer, also ausgerechnet dort, wo weniger auf dem Spiel steht? „Schließlich gibt es in der Champions League kaum roten Karten. Es hat eher mit der mangelnden sportlichen Einstellung zun tun“, mutmaßt Schaack, der mehr als 1.500 Spiele leitete. Bei all den Anfeindungen – der Schiedsrichter als Buhmann oder Buhfrau bei Spielern, Trainern und Fans – stellt sich die Frage, warum jemand noch überhaupt Referee wird. „Aus Idealismus“, sagt der frühere FIFA-Schiedsrichter Sven Bindels, der mehr als tausend Spiel gepfiffen hat, „und aus Spaß am Fußball.“ Mittlerweile hat er das Schiedsrichteramt an den Nagel gehängt. Doch nicht etwa wegen der Beleidigungen. „Ich wollte der Familie zuliebe kürzertreten“, erklärt Bindels. „Schließlich war ich Vater geworden.“ Zwar gibt es in vielen Ländern ein Nachwuchsproblem unter Schiedsrichtern, aber nicht die vermeintlich gestiegene
42 SPORT
Mit Kritik muss man leben und umgehen können, allerdings mit konstruktiver Kritik. Laurent Kopriwa, FIFA-Schiedsrichter
Gewalt im Sport sei die Hauptursache für den Ausstieg von Schiedsrichtern, sondern berufliche und private Gründe, fand die Kriminologin Thaya Vester von der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen heraus. Die Forscherin hat ihre Dissertation zu dem Thema „Zielscheibe Schiedsrichter“ geschrieben. Für Tania Fernandes Morais hat eine mögliche erhöhte Gewaltbereitschaft gegenüber den Unparteiischen hierzulande ihren Ursprung vor ungefähr sieben Jahren. „Damals gab es einen Fall derber Kritik an einem Schiedsrichter seitens eines Trainers von Käerjeng“, erklärt die 37-Jährige, die bereits Erfahrungen als FIFA-Schiedsrichterin gesammtelt hat. Das große Problem in ihren Augen war allerdings weniger die Kritik als die fehlende Rückendeckung des Fußballverbandes (FLF) für den Schiedsrichter. „Das hat den Spielern und Trainern irgendwie signalisiert, dass die Grenzen dessen, was man sich gegenüber uns leisten kann, verschwommen sind“, erklärt Fernandes Morais. Die fehlende Unterstützung der FLF sei auch einer der Gründe dafür gewesen, dass sie selbst momentan eine Pause eingelegt habe. Als einen weiteren Grund nennt sie das Benehmen der Zuschauer und deren Einfluss auf die Spieler. Doch
Fernandes Morais sieht das Problem nicht alleine beim Umfeld, sondern rät auch zur Selbstreflektion. „Emotionen gehören im Sport dazu“, sagt sie, „dass da mal Wörter fallen, die nicht so schön sind, ist normal und diese darf man als Schiedsrichter nicht persönlich nehmen“, erklärt sie, fügt jedoch hinzu, dass die FLF seit Jahren daran scheitert, ihren Schiedsrichtern hierfür die richtigen „Soft-Skills“ zu vermitteln, um damit auch umgehen zu können. Hinzu kommen, dass es Kollegen gebe, welche die erforderliche Autorität auf dem Platz mit Arroganz verwechseln, somit den Spielern ein falsches Signal senden und teils mitverantwortlich für deren Reaktionen sind.“ Die „natürliche Autorität“ dürfe nicht mit autoritärem Verhalten verwechselt werden, weiß Sven Bindels. „Der erste Eindruck sei immer der wichtigste. Schon vor dem Spiel sollte der erste Kontakt zu den Trainern und Spielern hergestellt werden.“ Darauf werde aber in den Kursen der FLF eingegangen. Der Schiedsrichter müsse bestimmt sein, was den Spielablauf nach den Regeln angeht, aber wenn er zu übertrieben autoritär auftrete, werde er das Gegenteil bewirken, merkt Charles Schaack an. In den Schiedsrichterkursen werde nicht zuletzt auch Fehleranalyse
Die ‚natürliche Autorität‘ darf nicht mit autoritärem Verhalten verwechselt werden. Sven Bindels, früherer FIFA-Schiedsrichter
betrieben, so der CAF-Präsident. „Wir diskutieren darüber, wie wir Fehler künftig vermeiden können. Unsere Philosophie ist, aus ihnen zu lernen.“ Man dürfe die Beleidigungen „nicht zu sehr an sich heranlassen“, sagt Laurent Kopriwa. „Denn viele lassen nur ihren Frust ab und wollen pöbeln.“ Mit Kritik müsse man leben und umgehen können, allerdings mit konstruktiver Kritik, fügt der FIFA-Referee hinzu. „Sonst ist man in dem Beruf fehl am Platze.“ „Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, dann geht es zum einen Ohr rein und zum anderen raus“, weiß Mike Lima, langjähriger Schiedsrichter, zuletzt im Hallenfußball (Futsal). „Mehr Aggressivität“, aber nicht nur gegen den Referee, hat auch er beobachtet. „Immer mehr Wettkampf, immer mehr Druck, und im Mittelpunkt steht der Schiedsrichter“, stellt der 30-Jährige fest. Besonders der Futsal hat aufgrund
SPORT 43
Tania Fernandes Morais
von Ausschreitungen hierzulande ein schlechtes Image. Bei mehreren Spielen kam es zu Beginn dieses Jahres zu Übergriffen. Das Playoff-Finale zwischen Differdingen und Racing mündete in einem Faustkampf, ein Zuschauer warf einen Trommelstock auf einen der Unparteiischen. Und das Derby zwischen Wilwerwiltz und Wiltz verwandelte sich in eine Schlägerei, wobei ein Spieler den Schiedsrichter mit einem Faustschlag niederstreckte. Der Fußballverband (FLF) zog daher die Reißleine und beendete die Futsal-Meisterschaft 2018/2019 vorzeitig. Wer Schiedsrichter werden will, muss den Sport mögen, lautet die einhellige Meinung der Befragten, und muss damit rechnen, jede Woche oder jedes Wochenende auf dem Fußballplatz zu stehen. Was andererseits natürlich viele positive Seiten hat. Laurent Kopriwa zum Beispiel erklärt: „Als Schüler oder Student kann man sich sein Taschengeld aufbessern und trifft Leute rund um den Fußball.“ Und man könne in „Sphären gelangen, in die man als Spieler höchstwahrscheinlich nie kommt, wenn man internationale Spiele pfeift“, fügt Charles Schaack hinzu. Dann lässt sich für einen Schiedsrichter auf der Karriereleiter ein Traum schneller verwirklichen als anderswo. „Je höher man kommt, desto interessanter ist es“, weiß der langjährige Referee. „Man kann nicht nur hinter die Kulissen des Fußballs schauen, sondern ist mittendrin. Und nicht zuletzt überwiegen die schönen Erfahrungen. Das sind Erinnerungen, die bleiben.“ Text: Stefan Kunzmann, Daniel Baltes Fotos: Philippe Reuter (2), Gerry Schmit (3), Marcel Nickels (beide Editpress)
Blau für schwere Fälle Der Handball sei schneller geworden, es gebe mehr Körperkontakt, unser Sport ist allgemein körperbetonter geworden, stellt Branko Sarac fest. Der frühere Spieler, in den 80er Jahren aus dem damaligen Jugoslawien nach Luxemburg gekommen, leitet seit zwölf Jahren Spiele als Schiedsrichter. Zwar würden das eine oder andere Mal Schiedsrichter beleidigt, aber physische Gewalt komme dabei extrem selten vor. Dies kann JeanMarc Facchin (Foto) bestätigen. „Die Spieler wollen heute viel häufiger als früher über jede Entscheidung diskutieren.“ Der 62-Jährige ist seit vielen Jahren als Referee tätig und erklärt, dass der Internationale Handballverband (IHF) für schwere Verstöße wie grobe Fouls oder besonders unsportliches Vergehen, zu dem auch Beleidigungen gehören, die Blaue Karte eingeführt habe. Diese signalisiere eine Disqualifikation, verbunden mit einem schriftlichem Bericht. Im Gegensatz zur Roten Karten führt die Blaue Karte zu einem Disziplinarverfahren. Viel Wert werde auf die Ausbildung der Schiedsrichter gelegt, erklärt Patrick Simonelli, für die Formation der Unparteiischen im Handball verantwortlich. Wichtig sei auch die Analyse der Schiedsrichterarbeit. Der 45-Jährige weiß, dass seine Kollegen und er sich unterschiedlich auf eine Partie vorbereiten. „Man lässt am besten alle Faktoren von außerhalb des Matches draußen“, erklärt er. Und Branko Sarac: „Ich versuche immer die Ruhe zu bewahren.“ Umso mehr, wenn die Stimmung im Spiel angespannt und hitzig ist.
44 SPORT
Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Gerry Schmit, Marcel Nickels, Jeff Lahr (alle Editpress)
Titus auf Titelkurs Zumindest können sich die Spieler von Trainer Carlos Fangueiro schon mal Herbstmeister nennen. Denn Union Titus Petingen behielt auch auf der Escher „Grenz“ die Oberhand (auf dem Foto Abwehrchef Jules Diouf), gewann mit jeweils zwei Treffern von Soladio und Mokrani 4:1 gegen die Jeunesse und entführte drei Punkte, was vier Punkte Vorsprung vor Progrès bedeutet. Die Niederkorner dominierten gegen Mühlenbach beim 5:2, während die Ausbeute des Dritten Fola Esch beim 1:1 in Hostert denkbar mager blieb.
Ohne Satzverlust
Leistungsdichte Eine spannende Situation und eine enge Leistungsdichte sowohl bei Männern als auch bei Frauen zeichnen sich in den beiden Basketball-Topligen ab. Während Ettelbrück bei den Damen in Bartringen die Tabellenführung verteidigte (auf dem Foto Kierra Anthony gegen Basket Esch), zeigte AB Contern bei den Männern eine Trendwende. Das Schlusslicht bezwang Steinsel mit 85:71 und beendete damit eine Negativserie. Spitzenreiter ist Esch vor Ettelbrück. Derweil sicherten sich im Volleyball Walferdingen bei den Damen und Strassen bei den Herren die Herbstmeisterschaft.
Die Finals bei den FLT-Masters im nationalen Tenniszentrum von Esch wurden zu einer klaren Sache: Einerseits sicherte sich Tiffany Cornelius den Titel, ohne überhaupt einen Satz abzugeben. Die 30-Jährige, die das Turnier nach Belieben dominierte und im Finale Laura Correia mit 6:3 und 6:3 kaum eine Chance ließ, sagte später in einem Interview mit dem Tageblatt: „Ich wollte einfach nur Spaß haben.“ Den hatte auch Gilles Kremer. Der 38-jährige Tennishaudegen verwies zum Schluss Christophe Tholl mit 6:4 und 6:2 in die Schranken und gewann das Turnier zum dritten Mal.
Hart erkämpft Die Red Boys aus Differdingen stehen im Achtelfinale des Handball-Challenge-Cup. Um so weit zu kommen, bedurfte es allerdings eines harten Fights gegen die Tschechen von Nové Veseli. Zu Beginn lagen die Hausherren vor knapp 500 zahlenden Zuschauern noch hinten, auch danach blieb das Spiel auf Messers Schneide. Der Schlagabtausch hielt bis zum Schluss an, doch Differdingen behielt mit 27:25 die Oberhand. Nach dem Auswärtserfolg in Tschechien heißt es nun für die Männer von Coach Sylvain Brosse: Weiter geht’s!
Neuerscheinung!
Erhältlich ab Anfang Dezember.
Fahrzeuge der
Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg
45 Euro
• Gebunden • mit Schutzumschlag • 224 Seiten • 30 x 22,6 cm • viele großformatige Fotos
Zu bestellen durch Überweisen von 45 Euro auf das Postscheckkonto der éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Fahrzeuge der Gendarmerie Grand-Ducale und der Police Luxembourg“. Bitte nicht vergessen Namen und Adresse anzugeben! Lieferung frei Haus.
46 MULTIMEDIA
Verpennt: This War of Mine
Fuck the War! Krieg ist alles andere als ein Spiel. „This War of Mine“ untermauert das auf seine ganz eigene Art und Weise. Obwohl das Taktikspiel bereits 2014 erschienen ist, ist dieses Jahr ein neues Add-on erschienen: „Fading Embers“. Ein guter Grund also, es mal wieder zu spielen. Genre: Wirtschaftssimulation, Taktikspiel Studio: 11 Bit Studios Publisher: Deep Silver, 11 Bit Studios Plattform: Windows, Mac OS, Linux, Android, Apple iOS, PlayStation 4, Xbox One, Switch Preis: ab 14 €
Ballern bis der Arzt kommt. Das ist wohl das Klischee schlechthin, wenn das Wort Kriegsspiel fällt. „This War of Mine“ ist auch ein Kriegsspiel, wenngleich eines mit Botschaft. Der Schriftzug „Fuck the War“, der immer wieder in den Kulissen der Schauplätze auftaucht, sagt eigentlich bereits alles. Aus der Sicht von Zivilisten statt, wie bei Ego-Shootern, aus der Sicht von Soldaten durchleben die Spieler den Krieg
von der dunkelsten Seite. Im wortwörtlichen Sinn. Es gilt nämlich, zu überleben. Die Frage ist nur, zu welchem Preis. Wird man zum Mörder und zum Plünderer – oder bleibt man Mensch, Freund und Helfer? Wer denkt, diese Frage könne man gleich von Anfang an mit der zweiten Option beantworten, irrt. Denn wie im richtigen Leben weiß man erst, wie man reagiert, wenn man in der betreffenden Situation ist.
Doch beginnen wir von vorn. In Pogoren, einer Stadt unter Bombenangriffen. Die Zivilisten, die man spielt, werden per Zufall zur Verfügung gestellt, die Charaktere bringen allesamt unterschiedliche Vor- und Nachteile aus ihren Leben von vor dem Krieg mit. Erwischt man etwa Koch Bruno, wird mit wenig Aufwand gutes Essen hergestellt, mit Sportler Pavel hat man einen robusten Streifzügler bei der Hand und mit
MULTIMEDIA 47
Katja, als ehemalige Reporterin, eine redegewandte Feilscherin zur Verfügung – was auf dem Schwarzmarkt von großem Vorteil sein kann. Es gibt aber auch Nachteile: Sind die Charaktere Raucher, Alkoholiker oder Kaffeetrinker, muss für Nachschub gesorgt werden – sonst droht schlechte Laune. Sind Kinder, die mit dem Add-on „The Little Ones“ hinzukamen, vor Ort, ist es auch wichtig, Spielzeug zur Verfügung zu stellen. Die erste Aufgabe im „Anti-Krieg“Spiel: Gegenstände und Ressourcen sammeln, damit können nämlich Werkzeuge und Gegenstände hergestellt werden – und nur so können die Protagonisten sich ausrüsten. Holz und Metallelemente, Dietriche und Elektroteile sind in allen Starter-Unterkünften versteckt. Um sie zu bekommen, müssen die Zivilisten jedoch Müllhaufen wegschaufeln und Türen aufbrechen, Schaufel und Brechstange sind demnach von Vorteil. Um diese herzustellen, muss man allerdings eine Werkbank bauen. Ist Winter, sollte man sich fragen, ob nicht doch lieber ein Ofen bzw. das Heizen der Räume prioritär behandelt werden sollte. Von vornherein gilt also: planen, planen – und nochmal planen. Nach Einbruch der Nacht wird einer der Zivilisten – am besten der fitteste – auf Beutefang geschickt, die anderen schlafen oder stehen Wache. Auf einer Karte wird der Ort, den man besuchen
möchte, ausgewählt, darunter etwa Krankenhaus, Schule, Tankstelle oder Kirche. Stichwörter bei den jeweiligen Gebäuden zeigen an, ob Gefahr droht. Etwa durch Soldaten oder Rebellen. Doch weil Krieg ist, geht es nicht nur um das eigene Wohl, sondern auch um das der anderen. Entscheidet man sich etwa, das abgelegene Einfamilienhaus zu besuchen und ein älteres Ehepaar zu bestehlen, drohen Konsequenzen. Stiehlt man ihnen etwa sämtliche Lebensmittel und Medikamente, werden sie nicht überleben. Ein Schuft, wer diese armen Leute überfällt – mag der eine oder andere sich nun wohl denken. Doch wer Kinder in der Unterkunft hat,
die kurz vor dem Hungertod stehen, trifft vielleicht dann doch Entscheidungen, die moralisch nicht einwandfrei zu vertreten sind. Und so sieht man den Protagonisten zu, wie sie sich abrackern. Von Tag zu Tag, von Nacht zu Nacht. Und dem Spieler bleibt nichts anderes übrig, als zu entscheiden – über das Schicksal von unschuldigen Menschen. Hilft man Nachbarn bei Reparaturarbeiten an deren Haus – auch auf die Gefahr hin, nicht mehr zurückzukehren und eine Hilfskraft weniger in der eigenen Gruppe zu haben? Lässt man das schwer verletzte Gruppenmitglied sterben oder
48 MULTIMEDIA
gibt man ihm den letzten verfügbaren Verband? Wohlwissend, dass beim Tod eines Mitglieds, sei es durch Verhungern, Verletzung oder Krankheit, bei anderen Protagonisten Depressionen auftauchen können, die so schwer sind, dass sie nur noch bewegungslos rumsitzen und jegliche Aufgaben ablehnen. Versucht man dann nicht, diese Person aufzumuntern, kann es sein, dass sie sich umbringt oder die Gruppe verlässt.
Die Botschaft, die die Macher damit verbreiten wollten: Krieg macht keinen Spaß. In Spiel-Erweiterungen wie „Fading Embers“, die im August dieses Jahres erschienen ist, geht es auch ums Überleben, allerdings kommen noch weitere erschwerende Aufgabenstellungen hinzu. Protagonistin Anja muss, da es ein Story-Modus ist, viele Entscheidungen treffen – und dabei Prioritäten setzen. Konzentriert sie sich auf die Rettung der Ausstellungsstücke im Museum (das zugleich ihre Unterkunft
ist) oder hilft sie Nachbarn, etwa den frierenden Kindern im Waisenhaus, mit Materialien aus? Der Knackpunkt: Die Zeit läuft. Will man beides, also Kunst und Menschenleben retten, kann es sein, dass das Museum den Flammen zum Opfer fällt. Und man gar nichts erreicht hat. Was das nun alles mit „Anti-Krieg“ zu tun hat? Es ist das Gewissen, das den alles entscheidenden Unterschied zum,
nur um es als Beispiel zu nennen, EgoShooter macht. Es ist die durchweg düstere Stimmung, auch zu verdanken dem (fast) schwarz-weißen 2D-Look und der melancholischen Hintergrundmusik, die einen – und das ist nicht übertrieben – emotional mitnimmt. Die Botschaft, die die Macher damit verbreiten wollten, kommt bei den meisten so wohl auch an: Krieg macht keinen Spaß. Text: Cheryl Cadamuro
HINTERGRUNDGESCHICHTE Wer sich fragt, wie 11 Bit-Studios auf die Idee kamen, ein solches Spiel zu veröffentlichen: Es waren Erlebnisberichte überlebender Zivilisten, die die polnischen Entwickler dazu brachten, die andere Seite des Krieges per Spiel zu zeigen. Unter anderem ein Artikel namens „One Year Hell“, in dem ein Bosnier seine Leidensgeschichte erzählt – und Tipps zum Überleben gibt, sowie der Bericht eines US-Soldaten, der in Fallujah gekämpft hat und seither unter posttraumatischen Störungen leidet. Angeblich ist ein US-Soldat aufgrund des Spiels sogar aus der Armee ausgetreten. Zum Beweis ist auf der Webseite von „This War of Mine“ ein Brief einzusehen, der von ihm stammen soll. Ob diese Geschichte wahr ist oder nur geschickte Werbung – das wissen wohl nur die Entwickler selbst. Solange es sich dabei um Anti-Kriegs-Werbung handelt, kann man aber mal ein Auge zudrücken. Oder zwei.
MULTIMEDIA 49
Aller Anfang… Als Vater eines Fünfjährigen stellt sich mir zunehmend eine Frage: Ab wann, und vor allem wie, bringe ich meinem Sohn die Welt der Videospiele näher? Kinder und Videospiele; eine Kombination, die immer wieder für kontroverse Diskussionen sorgt. Als passionierter Gamer wird es aber wohl ab einem gewissen Punkt unumgänglich sein, dass der Sohnemann spitzkriegt, was der Papa in seiner Freizeit treibt. Bisher war ich immer sehr darauf bedacht, nur dann zu spielen, wenn der Kleine im Schlummerland Schäfchen zählt. Mit zunehmendem Alter wird das aber schwieriger. Zum einen, weil seine Schlafenszeit immer weiter nach hinten rückt, und zum anderen weil ich die Nächte weniger mit Spielen, sondern vermehrt mit Schlafen verbringen möchte. Man wird ja nicht jünger. Letztlich will ich meinen Sprössling auch nicht bis ins hohe Alter vor der „bösen“ Technologie abschirmen, sondern ich bin darauf bedacht, ihn entsprechend pflichtbewusst mit Fernsehen, Internet und Spielen in Kontakt zu bringen. Die gehören schließlich zum ganz normalen Alltag dazu und mein Sohn wird sich früher oder später eh damit auseinandersetzen. Neben der Frage des Zeitpunkts, stellt sich auch unweigerlich das Problem der Art der Spiele, mit der man sein Kind konfrontieren will. Würde mir mein Sohn dabei zusehen wie ich ein Rennspiel spiele, hätten viele Menschen wohl kaum Bedenken dabei. Kein Blut, keine Gewalt, keine Waffen… was aber, wenn ich in diesem vermeintlich harmlosen Spiel ungewollt einen Unfall baue und sich das virtuelle Auto überschlägt? Freilich, viele Gleichaltrige spielen bereits Fortnite wie Profis. Aber von einem derartigen Standard will ich nicht ausgehen. Eben deswegen stellen sich mir solche Fragen wie: Kann mein Kind Situationen wie einen Autounfall in Spielen zu hundert Prozent als Fiktion erkennen und verarbeiten? Seit geraumer Zeit mache ich mir Gedanken darüber, welche Software ich mir schon auf Lager halten soll für den Zeitpunkt, an dem die Neugier des Filius so stark
wird, dass ich nicht mehr daran vorbei komme, ihm das eine oder andere Spiel zu zeigen. Natürlich stehen auf dieser Liste vor allem bunte, kindgerechte Games, die harmlosen Spielspaß garantieren. Brutaloklopper wie Mortal Kombat sind da sicher fehl am Platz. Aber wo und wie zieht man da eine klare Grenze? Gibt es überhaupt eine solche Grenze, und wie definiert man sie? Meine Frau und ich achten schon jetzt darauf, was unser Sohn im Fernsehen schaut. Natürlich wird auch die Dauer der Glotzerei geregelt. Nun befinden sich unter seinen Lieblingsfilmen auch der eine oder andere Streifen, der an sich – trotz USK-Altersempfehlung – manche nicht ganz so harmlose Szenen bietet. Beim ersten Mal anschauen versteckte sich der Kleine hinter seinen Händen, da er offensichtlich verängstigt war. Nach mehrmaligem Nachfragen wollte er aber unbedingt weiterschauen. Mittlerweile sind jene Stellen kein Thema mehr. Ist es also wichtig, seine Kinder auch mal solch unangenehmen Situationen auszusetzen, damit sie lernen, mit Emotionen wie Angst, Spannung oder Trauer umzugehen? Oder stumpfen sie zu sehr ab und entwickeln eine unnatürliche Resistenz gegenüber Gewaltdarstellung in Filmen oder Spielen? Und wie wirkt sich das auf ihren Alltag und ihr Sozialleben aus? Ich jedenfalls werde versuchen, einen möglichst natürlichen, dennoch wohl überlegten Umgang mit Spielen und Filmen zu gewähren. Denn einerseits denke ich, wird mein Sohn selbst wissen, was er sich zumuten kann und will. Andererseits will ich ihn vor übertriebener Gewaltdarstellung schützen und angemessene Inhalte aussuchen. Ein schmaler Grat, über den sich leider viel zu wenig Leute den Kopf zerbrechen. Denn da kommt ein weiterer Punkt hinzu, auf den ich kaum Einfluss habe: Was sieht mein Sohn bei den Schulkameraden, wenn ich nicht dabei bin? Text: Daniel Paulus
50 MULTIMEDIA
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: freddiemeter, huawei, microsoft, ravensburger
Die App mit dem gewissen Freddie Wer immer schon mal wissen wollte, wie nah die eigene Stimme an der von Freddie Mercury ist: Die App namens „FreddieMeter“ findet es bestimmt heraus. Das Projekt, entstanden aus einer Zusammenarbeit von Google, Queen und der Universal Music Group, kann nämlich Stimmen analysieren – und an Tonhöhe, Klangfarbe und Melodie erkennen kann, wie die eigene Stimme im Vergleich zu der des Queen-Frontmanns ist. Laut Google verwendet die App zu diesem Zweck neue Modelle des maschinellen Lernens und wurde auf Mercurys isolierten Gesang geschult. Bei der Nutzung, die sowohl bei Android und iOS, als auch auf dem Desktop möglich ist, müssen keine Daten auf die Server hochgeladen werden. Mit „Bohemian Rhapsody“, „Don’t Stop Me Now“, „Somebody To Love“ und „We Are The Champions“ gibt es insgesamt vier der bekanntesten Queen-Songs zum Mitsingen. Je näher man an der Stimme von Mercury ist, desto höher die Punktezahl. Wer nur null von insgesamt 100 Punkten bekommt, sei getröstet: Mitgrölen macht sicher dennoch Spaß – und das ist ja bekanntlich die Hauptsache.
Huawei und die Frist Die US-Regierung gewährt Huawei, dem chinesischen Smartphone-Hersteller und Netzwerk-Ausrüster, eine weitere Verlängerung der Ausnahmeregelung. Um 90 Tage, so wie bereits im August. Der Grund für den Zwist: Die USA hatten Huawei im Mai auf eine Liste von Unternehmen gesetzt, deren Geschäftsbeziehungen zu USPartnern strengen Kontrollen unterliegen. Wer mit Huawei handeln will, muss eine Lizenz erwerben. Huawei wird von den USA verdächtigt, für China zu spionieren. Beweise dafür wurden bislang nicht öffentlich gemacht, Huawei weist die Vorwürfe zurück. Die Vorteile für die Nutzer der Marke: Sie müssen sich keine Sorgen um Updates des Android-Systems und Zugang zu Apps sorgen. Zumindest bis zum 16. Februar 2020.
B
F
E
Sprachassistent, adé Microsoft wird sich von seinen Cortana-Apps für iOS- und AndroidGeräte verabschieden, die Sprachassistenten sollen laut Pressemitteilung aus dem Microsoft Launcher entfernt werden. Über Cortana erstellte Inhalte, etwa Erinnerungen und Listen, sollen jedoch weiterhin über Windows-Rechner nutzbar sein und zudem mit der kostenlosen Microsoft To Do App synchronisiert werden. Es ist auch kein Abschied für immer. Cortana soll noch stärker in Microsoft 365 integriert werden und beispielsweise Mails aus Microsoft Outlook vorlesen.
*
DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Das Brettspiel zum weltbekannten Videospiel-Phänomen „Minecraft“. Erkundet in diesem Abenteuer eine stets neue Welt und sammelt die meisten Erfahrungspunkte, um zu gewinnen. Sammelt Holz, Stein oder Obsidian, um Bauwerke zu errichten. Bewegt eure Spielfigur durch die Welt aus Kartenstapeln und sucht nach Bauwerken, die zu eurer Taktik passen. Ein Palast in der Wüste, ein Lama-Stall im Gebirge oder eine Brücke im Schnee? Besitzt ihr die richtigen Blöcke, könnt ihr die Bauwerke auf eurer Spielertafel bauen. Nur wer
clever plant und möglichst große Gruppen einer Eigenschaft bildet, erhält in den drei Wertungen im Spiel viele Erfahrungspunkte und kann gewinnen. Doch in den Kartenstapeln lauern die bekannten Minecraft Monstern wie Creeper, Zombie und Enderman. Wagt ihr den Kampf gegen sie, winken Bonuspunkte und andere Belohnungen. Minecraft Builders & Biomes ist ein würfelförmiges Vergnügen für alle Minecraft Fans und solche, die es werden wollen.
Verlag: Ravensburger 2-4 Spieler ab 10 Dauer: 300'+ Art: Taktikspiel
Alvisse_
20% *
BEAUTIFUL
... auf alles! DAS GANZE WOCHENENDE!
FREITAG 29.11. | SAMSTAG 30.11. | SONNTAG 01.12.
SONNTAG AB 14.00 UHR GEÖFFNET.
ON ITI DAY D I -E ER CK FR D N SO BLA M ZU
EUR*
R NU
,– 5 9 .4
1
®
STRESSLESS TOKYO Modelle High Back oder Low Back mit verstellbarer Kopfstütze, mit Star Untergestell in Chrom inkl. Hocker in Leder „Batick“ Black nur am 29. und 30.11.2019 für 1.495,– EUR * statt 2.495,– EUR ** Sie sparen 1.000,– EUR ! Sofort lieferbar – solange der Vorrat reicht.
*
UVP des Herstellers
**
www.stressless.com
Ehemalige UVP des Herstellers
design
ARLON
Luxemburg TRIER
Leudelange
ESCH/ALZETTE
zuhause wohnwelt
Autobahn A4 - Ausfahrt Nr. 1
METZ
ambiente
trends
Z. l. Am Bann | L-3372 Leudelange Tel (+352) 26 37 37 1 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-20 Uhr | Sa. 9 -18 Uhr
www.alvisse.lu Alvisse_Black-Friday_2019_210x297_Revue_Image.indd 1
05.11.19 13:15
LIFESTYLE 53
Schtroumpf alors! Depuis 21 ans, Georges Haas voit la vie en bleu. Plus de 8.000 petits lutins à la peau bleue et vêtus d’un bonnet et d’une culotte blanche, peuplent le sous-sol de sa maison, mais laissent ce collectionneur de Schtroumpfs insatiable. Rencontre avec un passionné.
«Il y a longtemps, loin d'ici, vivaient dans un pays étrange et merveilleux, des petits lutins joyeux», chantait Dorothée au début des années 80. Ces petits hommes bleus, ce sont les Schtroumpfs. Stars mondiales depuis des décennies, ils ont certes réussi à enchanter toutes les générations, mais très peu d’admirateurs ont réellement réussi à les approcher car, comme le dit si bien la chanson, leur village «est si bien caché, que personne ne peut le trouver». Et pourtant, en poussant la porte d’une pièce du soussol de Georges Haas, jaillit comme par magie, un univers sorti tout droit d’une bande dessinée. C’est bien le village des Schtroumpfs qu’on aperçoit, avec ses drôles de maisons en forme de champignon et ses habitants devenus cultes. Le Grand Schtroumpf avec sa barbe blanche et tout vêtu de rouge, la coquine Schtroumpfette, le barbant Schtroumpf à lunettes et le Schtroumpf grognon. Même l’infâme
Gargamel a trouvé refuge dans cet espace schtroumpfement surprenant. «Je dois cette ravissante décoration à ma femme Romy», révèle fièrement Georges Haas. «Je lui laisse carte blanche et je dois avouer qu’elle est très douée pour mettre en scène ces petits lutins bleus. Elle est pleine d’imagination.» Pour ce collectionneur invétéré de 68 ans, dont beaucoup de luxembourgeois se souviennent de la carrière de champion national d’échecs, la passion sans bornes qu’il voue aux petits bonhommes bleus fut, ce que l’on pourrait appeler, un coup de foudre au premier regard. C’est en 1998, alors qu’il vient d’acquérir un jeu d’échecs dans un marché aux puces, qu’il découvre un clandestin dans la boîte de l’échiquier. «C’était un Schtroumpf tout crasseux. Nous l’avons nettoyé et nous avons découvert qu’il s’agissait du
Les figurines sont rangées dans l’ordre chronologique à partir de leur date de sortie sur le marché. Les premières datent de 1965. Georges Haas, Collectionneur de Schtroumpfs
Schtroumpf Lanterne. Il m’a plu dès la première seconde et le lendemain je suis parti lui acheter ses premiers compagnons. Tout a commencé comme ça.» Depuis, plus rien ne l’arrête. C’est une véritable armée de Schtroumpfs qu’on retrouve alignée sur une immense étagère, qui recouvre toute la surface du mur. «Les figurines sont rangées dans l’ordre chronologique à partir de leur date de sortie sur le marché. Les premières datent de 1965.» C’est le dessinateur belge Pierre Culliford, plus connu sous le pseudonyme de Peyo, qui donne vie aux petits lutins bleus en 1958. A l’époque ils ne sont que des personnages secondaires dans une des aventures de Johan et Pirlouit «La flûte à six Schtroumpfs». La première bande dessinée qui leur sera entièrement consacrée, sortira un an plus tard. Le succès
54 LIFESTYLE
est immédiatement au rendez-vous. Mais aussi surprenant que cela puisse paraître, Georges Haas, le collectionneur, n’est pas un adepte des aventures des Schtroumpfs. «Je possède quelques bandes dessinées, que j’ai survolées rapidement, mais sans plus», avoue-t-il. «On sent que les dessins sont faits avec beaucoup de passion et de précision, mais je trouve que ces histoires ont un côté trop enfantin. Etant auteur de plusieurs ouvrages, je préfère naturellement la littérature. Je suis cependant subjugué par les expressions du visage de chaque figurine et qui reflètent le caractère bien précis de chaque personnage. Ce sont ces détails qui me fascinent.»
Et à chaque fois, qu’un nouvel habitant à la peau bleue, vient compléter sa collection, il en ressent, selon ses propres dires, un véritable moment de joie qui lui met du baume au cœur. Il en est persuadé, être collectionneur, est un réel bienfait pour la santé. «Je sais pratiquement par cœur, ce que je possède déjà et les quelques figurines qui me manquent encore», précise Georges. «Il y a beaucoup de modèles qui sont sortis dans des variantes différentes. Et puis le merchandising autour des Schtroumpfs est tellement important qu’en principe, je collectionne avant tout les fameuses figurines en caoutchouc, en faisant attention aux nombreuses contrefaçons qu’on
Le saviez-vous? Peyo a imaginé et publié les 16 premiers albums des aventures des Schtroumpfs. Les 21 tomes qui suivront, seront publiés après sa disparition, le 24 décembre 1992. Le langage des Schtroumpfs est né avant la création des personnages. C’est lors d’un dîner avec le dessinateur Franquin, que Peyo, ne trouvant pas immédiatement le mot «salière», demanda à son ami: «Passe-moi le… Schtroumpf.» Les aventures des Schtroumpfs ont été traduites en plus de 50 langues. La série télévisée des Schtroumpfs, produite par Hanna-Barbera, compte 272 épisodes. L’animatrice Dorothée doit, en partie, ses débuts de chanteuse aux Schtroumpfs, en devenant l’ambassadrice des petits hommes bleus dans tous les pays francophones. Le 45 tours du générique du dessin animé se vendra à plus de 900.000 exemplaires.
trouve en abondance sur le marché. Il existe pourtant des catalogues qui répertorient les différentes figurines, mais ils ne sont généralement pas complets.» Et voilà la difficulté de tous les collectionneurs de Schtroumpfs. Pour tous les schtroumpfer, il faut de l’endurance. A partir des années 60, les premières figurines en latex voient le jour. Elles sont fabriquées par «Dupuis», la maison d’édition des petits hommes bleus. Mais à partir de 1965, une première licence de fabrication est concédée à l’entreprise allemande «Schleich», qui produit jusqu’à aujourd’hui les fameuses figurines. Selon Matt Muray, l’auteur de «L’Encyclopédie des Schtroumpfs», très
LIFESTYLE 55
Georges Haas, le collectionneur, n’est pas un adepte des aventures des Schtroumpfs. vite d’autres fabricants voient s’attribuer des licences d’exploitation comme l’américain «Bully». Depuis un peu plus de 30 ans, c’est Véronique Culliford, la fille de Peyo, qui gère l’utilisation commerciale des Schtroumpfs. Un business très lucratif qui se chiffre en millions d’euros. Des déclinaisons de licence sont faites à des dizaines de marques comme «Mc Donald’s», « Sony», «Panini» ou encore
«Lidl». Difficile pour les collectionneurs de s’y retrouver. Les Schtroumpfs n’ont pas pris une ride et continuent d’envahir le monde. Georges Haas continue de temps en temps d’arpenter les marchés aux puces et les rendez-vous de collectionneurs. C’est dans ces endroits qu’il a notamment déniché des figurines sorties dans
les «Kinder Surprise» de la marque «Ferrero» et qui, à l’époque, étaient en porcelaine ou encore ces modèles unicolores qui sont des ébauches de Schtroumpfs, assez rares. «A la Nouvelle-Orléans, ma femme et moi avons mis la main sur tout un ensemble de Schtroumpfs Musiciens rares et même à Porto Rico nous avons découvert un Schtroumpf Pirate», se souvient-il. «Le jour où il n’y aura plus assez de place dans cette pièce, nous n’installerons définitivement pas une deuxième. A notre âge, il faut être raisonnable», rajoute-t-il en riant. Texte: Jérôme Beck Photos: Philippe Reuter
56 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Moschino, Uniqlo/Marimekko, Marc O’Polo, Esensa Mediterana, Prada/Adidas, Multifit
Der japanische Textilhersteller „Uniqlo“ und das finnische Textildesignhaus „Marimekko“, haben gemeinsam eine neue limitierte Winterkollektion entworfen. Nach dem Erfolg ihrer vorherigen Zusammenarbeit im Jahre 2018, gibt es ab dem 28. November Woll- und Kaschmirpullover, Daunenjacken, Kapuzenpullover und unzählige andere Winterkleider in einer limitierten Auflage. Die gesamte Kollektion ist der perfekte Mix zwischen dem eher klassischen Still der japanischen Marke und der Extravaganz von „Marimekko“. Sie inspiriert sich mit ihren vielen Farben, von den finnischen Wintertraditionen und ist auch für Kinder und Babys erhältlich. Die ganze Kollektion: www.uniqlo.com
Ein Mädchen sollte zwei Sachen sein: Elegant und fabulös. Coco Chanel
Er soll zeitlos und auch wirklich warm halten. Das sind die Hauptkriterien nach denen die meisten Herren ihren Wintermantel aussuchen. Eine clevere Einstellung, denn trendige Modelle sind oft teuer und ein Jahr später total altmodisch. Deshalb sollte Mann sich Zeit nehmen, einen Mantel mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auszuwählen. Ein Modell, das er jeden Winter immer wieder gerne trägt und welches durch seine Qualität eine gewisse Langlebigkeit hat. Unser Favorit: Ein modern designter Mantel in klassischer Form aus hochwertigem Woll-Mix und mit einem schlichten „Salt & Pepper“-Muster, aus dem Hause „Marc O‘Polo“. Preis: 299,95 € Erhältlich: www.marc-o-polo.com
LIFESTYLE 57
Es handelt sich um eine eher außergewöhnliche Kombination zwischen Haute-Couture und Bier. Die Luxusmarke „Moschino“ bietet ihren Kunden aktuell eine Kapselkollektion an, die in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Biermarke „Budweiser“ entstanden ist. Und so erstaunlich es auch klingt, die Modelle, deren Muster alle mit der Fusion der beiden Logos spielen, lassen sich zeigen. Vom Kapuzenpullover bis zum Badeanzug, richtet sich diese Kollektion sowohl an Frauen wie auch an Männer. Zusätzlich gibt es tolle Accessoires, wie Telefonhüllen, Ohrringe oder Taschen, in Form einer Bierdose. Der Traum ewiger Jugend! Wahrscheinlich gibt es ihn bereits seit der Entstehung der Menschheit, doch bis heute ist es noch niemandem gelungen den Hautalterungsprozess für die Ewigkeit zu stoppen. Vielleicht funktioniert es ja mit einer Mischung von Rosen, Kaviar und Gold?!? Das verspricht auf jeden Fall die Marke „Esensa Mediterana“ deren „Caviar Gold Cream“ mit 24-Karat Goldplättchen, Kaviarextrakten und Rosenstammzellen nährend und regenerativ auf die Haut wirkt. Zusätzlich enthält die teure Creme, das neue Wundermittel, Hyaluronsäure, das ihre Haut den ganzen Winter mit Feuchtigkeit versorgt. Probieren geht über Studieren.
Mehr Infos: www.moschino.com
Preis: Zirka 190 € Mehr Infos: www.esensamediterana.com
Warum sollten unsere Haustiere nicht auch das Recht auf einen ganz persönlichen Adventskalender haben? Hinter den Türchen dieses Kalenders der Marke „MultiFit“ verstecken sich Snacks und Leckerlies extra für den Hund. Drops mit Leberwurstaroma, Knusperkissen mit Geflügel, Mini-Knochen und viele andere Köstlichkeiten. Da freut sich der treue Vierbeiner garantiert jeden Tag bis zum Weihnachtsfest auf das Öffnen der nächsten Türchen. Auch für Katzen erhältlich. Preis: 4,99 € Erhältlich: bei Fressnapf
Die italienische Luxusmarke „Prada“ und das deutsche Sportartikelunternehmen „Adidas“ arbeiten zurzeit zusammen an einer neuen Kollektion. Bekannt wurde die Zusammenarbeit, dank diesem Foto das mit dem Hashtag #pradaforadidas auf den Netzwerken veröffentlicht wurde. Voraussichtlich sind für Dezember zwei Unisex-Schuhmodelle geplant. Für 2020 soll dann angeblich eine ganze Sportkollektion mit dem Namen „Luna Rossa“ geplant sein.
58 LIFESTYLE
Gefüllter Streuselkuchen Zutaten für 1 Kuchen (4-6 Personen)
Zubereitung
300 g Mehl 130 g Zucker 150 g Butter ½ Päckchen Vanillezucker 1 Pack + 2 El vom 2. Pack Vanillepudding 500 ml Vollmilch 2 El Rohzucker 1 Schuss Rum 20 cm Springform
Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Puddingpulver mit der Milch und dem Rohrzucker aufkochen. Rum zugeben. Mehl, Zucker, Vanillezucker in einer Schüssel vermengen. Kalte Butter in kleinen Stücken darauf verteilen, den Teig mit einem Rührbesen zu groben Flocken rühren. ⅔ des Teigs in die gebutterte und bemehlte Springform drücken, den Rand etwas hochziehen. Mit etwas abgekühltem Pudding – nicht zu nahe am Rand – befüllen. Die Torte samt Füllung ca. 15 Min im Kühlschrank erkalten lassen. Nun den Rest der Streusel darauf verteilen. Auf der 2. Schiene von unten im Backofen ca. 40 bis 45 Minuten goldgelb backen. Muss mindestens 6 Stunden im Kühlschrank erkalten. Am besten über Nacht. Mit Puderzucker bestreuen.
Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Sylvette Schott-Reuter, privat
Sylvette Schott-Reuter aus Bissen kocht für ihr Leben gern, ist wissbegierig und probiert daher immer gerne neue Gerichte und Zubereitungsmethoden aus. Auch für das Verfeinern von klassischen Rezepten hat sie ein gutes Händchen. In ihren Kochbüchern „Meine kulinarischen Leckerbissen“ (Teil 1 und 2) stellt sie ihre Lieblingsrezepte stolz vor.
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 59
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Foodist, Didier Sylvestre (Editpress)
Hôtel Nutella C’est une nouvelle qui va rendre hystérique les amateurs de pâte à tartiner «Nutella». En effet un hôtel dédié entièrement à cette délicieuse pâte de cacao aux noisettes (sans oublier le sucre et l’huile de palme qu’elle contient. Mais ne gâchons pas le plaisir!) va ouvrir ses portes en Californie. «Ferrero» vient de lancer un concours pour faire gagner une expérience inédite aux amateurs de «Nutella». Les gagnants passeront trois jours et deux nuits dans cet hôtel éphémère, décoré aux couleurs de la pâte à tartiner, et pourront déguster à longueur de journée des recettes de grands chefs, toutes à base de «Nutella». Le hic: Ce concours est uniquement ouvert aux Américains de plus de 21 ans. Dommage!
Delikate Tropfen Es ist ein Adventskalender der garantiert für eine feuchtfröhliche Vorweihnachtszeit sorgen wird. Hinter jedem Türchen versteckt sich ein edler Tropfen für Weingenießer. „24 Weinflaschen mit je 100ml feinstem Inhalt“ aus Ländern wie Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal oder Spanien, verspricht der Hersteller. Dreizehn Rotweine, neun Weißweine und zwei Roséweine. Mehr Informationen finden Sie unter www.foodist.de
Mystischer Cheesburger Es ist der letzte Cheesburger aus dem Hause „Mc Donald’s“ den es in Island gibt. Seit dem 31. Oktober 2009 gibt es die amerikanische Fast-Food-Kette nicht mehr im Land. Aus diesem Grund hatte Hjörtur Smarason damals einen Cheesburger mit Pommes, sozusagen als Andenken, gekauft. Er hatte im Internet gelesen, dass „Mc Donald’s“-Burger nie verfaulen. Und tatsächlich, seit zehn Jahren sind Cheesburger und Pommes intakt geblieben. Zurzeit sind sie im Süden des Landes, in einem Gästehaus in Thykkvibaer unter einer Glocke ausgestellt und ziehen neugierige Touristen an. Bewundern kann man den mystischen Cheesburger, dank einer Kamera, auch im Internet. Laut dem Inhaber des Lokals kommen täglich bis zu 400.000 Besucher auf seine Internetseite. Schauen Sie selbst: snotrahouse.com/last-mcdonalds/
RESTOTIPP
Le Ramier Situé à Strassen, le Ramier est une brasserie proposant tous les jours des produits frais et de saison dans un cadre chaleureux et convivial. Au menu, différentes spécialités, des encas à grignoter et un menu du jour comme par exemple la roulade de bœuf sauce au vin, accompagnée de pommes au four ou le poulet alsacien et ses frites. Le restaurant propose également des alternatives pour les végétariens. Vous pourrez aussi venir y boire un verre pour l’Afterwork et participer aux différentes soirées à thèmes proposées régulièrement.
Adresse: 199, route d’Arlon, L-8011 Strassen Tél.: 26 11 93 41 www.leramier.lu info@leramier.lu Heures d’ouverture: Du lundi au vendredi de 10 heures à 1 heure du matin. Le samedi et le dimanche de 17 heures à 1 heure du matin.
60 FREIZEIT
Geschichte(n) und Flugzeuge
1
Jean-Paul Hoffmann hat recherchiert und alles in einem Buch zusammengefasst. Diesmal geht es um Flugzeuge, die in Luxemburg Geschichte machten. Und da werden sogar Kenner der Luxemburger Flugszene mit so manchen weniger bekannten Geschichten überrascht. Zur Buchvorstellung gab es keinen geeigneteren Ort als das Flugzeugmuseum in Mondorf. Fotos: Thierry Martin 2
3
4
5
6
1
Branko und Sonja Sarac
3
Claude Schooner, Gaston Kohn
2
Tanja Knebl, Jean-Paul Hoffmann, Jean-Claude Jacoby 4
Jean-Claude Schmitz, Claude Schmit, René Thill, Alex Wecker,
Paul Gudendorf, Jeannot Metz, Chantal Colling 6
Gabriel und Dina Marques
7
5
Patrice Deyglun, Janine und Jean Ries
Jean Vallenthini, Rebecca Nesen
7
Alle Fotos der Events auf
FREIZEIT 61
1
2
3
Neues bei Espace Médias Viel Neues gibt es bei Espace Médias, dem Werberegisseur der Editpress-Gruppe zu berichten. Da ist erst mal die neue Direktorin, Luciana Restivo, ein neues Logo und neue Angebote für das Tageblatt, gedruckt und digital. All das wurde der Branche anlässlich eines Empfangs vorgestellt. Fotos: Thierry Martin 5
4
7
6
1
Mathieu Fraioli, Valérie Stablo, Céline Polet, Tanja Baulesch
2
Céline Hess, Emilie Giacobazzi
3
Sébastien Bonoris, Bob Bellion, Conrad Heron
4
Jean-Lou Siweck, Luciana Restivo, Thorum Eglisdottir
5
Alfredo Tavares, Bastien Dorey, Samara Castiglia
6
Aude Mercier, Marie-Anne François, Thierry Bollekens
7
Sébastien Bonoris, Sebastian Delsaute, Nic Nickels
62 FREIZEIT
Kunstvoll
1
Für den Cercle artistique du Luxembourg war es wieder mal ein wichtiges Ereignis, den diesjährigen Salon im "Tramschapp" zu organisieren. Und wenn dann auch noch Erbgroßherzogin Stéphanie sich die ausgewählten Kunstwerke ansieht, verleiht dies dem Event einen besonderen Glanz. Fotos: Thierry Martin 2
5
3
4
6
1
Serge Wilmes, Marc Hostert, Erbgroßherzogin Stéphanie, Bertrand Ney,
Nathalie Becker, Serge Koch
2
Jean-Claude Salvi, Benji Kontz
3
Claire und Fernand Weides
5
Elisabeth Arzani, Ellen Van Der Woude, Isabelle Lutz
6
Carine Kraus, Karolina Pernar, Shari Weirig
4
Anneke Walch, Pit Wagner
Alle Fotos der Events auf
1
FREIZEIT 63
Kreuzfahrer
2
Neptun Cruises hat die Auszeichnung als „Best World Cruise Producer“ von MSC gewonnen. Zur Überreichung des Award waren alle NeptunPassagiere geladen, die in 119 Tagen um den Erdball kreuzten. Ort der Veranstaltung: die brandneue MSC Grandiosa, die gerade von Stapel gelaufen war. Fotos: Thierry Martin 3
4
5
6
1
Pierrette und Robert Kemp
2
Marie-Thérèse Melmer
3
Amandine Le Roux, Frédéric Rault,
Sébastien Guillaume, Manon Le Clock 4
Vinciane Jacquiez, Nadine Emmer
5
Vicky Weydert, Edmond Schintgen,
Marianne Knepper 6
Enzo Cambioli, Karin Hansen
tone S f o ic g a m the by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 15) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! römiKinderscher Sonnen- schaukel go
größter GebirgsStaat zug der USA
Figur im Fremd„Zerbro- wor eil: Truppenchenen verband vor Krug“
3 Skilanglaufspur
9 Meeressäugetier
italienisch: drei
selten
I M A I N G H O
große Masse
Waldpflanze
T A R A L B D E E R E
Strand, Gestade
1 Sohn des Juda im A.T.
„blaublütig“
K M U F S E C H L E L A M M B R I M E N I T H E
S N I T R I A N D R E H E N T R U A R N
W E I H R A G U C E H
T A E T H E R A P E R E N A K N U
R I M A P I L K S A
THERMOSTAT
Fluss in Sohn Mecklen- Evas burg (A.T.)
Fund
R A D I E D A N D M T
B L B E K E A B E R E N C N R K E H E R E R V S U H E S O N O O A R E I N S
Lösungswort aus revue 46: THERMOSTAT
Abk.: Associated Press
am Boden befindlich
spanischer Ausruf
7
Initialen der Graf
4
5
5
handeln Nutztier in südlichen Ländern ungebunden
australischer Laufvogel
13
6
7
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Auch erhältlich unter
4
Abk.: Utah (USA)
8
9
10
11
tropisches Rindengewürz
11
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 46) ist: Monique Noesen, Roodt/Eisch
Band 3 & 4
14 Zugmaschine (Kw.)
Fremdwor eil: vier
12 3
chem. Zeichen: Helium
Ausstellung
germanischer Speer
antworten
2
Hühnerkopfhautfalte
Nudismus (Abk.)
Eingeweihter (engl.)
1
6
Bann, Ächtung
2
lateinisch: ich
ehem. Einheit für den Druck
Sportruderboot
8
10
gebündelter Lichtstrahl
15
Stadt bei Los Angeles (Kaliforn.)
Wüsteninsel
Süßigkeit
gemauertes Ufer
Spitzkurzer Schleichname Augenjagd Lincolns blick
Marzipanersatz Zustimmung (Abk.)
in waagerechter Lage sein
Knierock der Scho en
W-208
12
13
14
15
Teilnahmeschluss: 6.12.2019 Der Gewinner wird ausgelost.
FREIZEIT 65
4
12
19 3−
7
13
9
22
15
×
24
×
×
× ×
= 1824
× ×
1 6
12 x
= 1365
3−
48x
5+
6÷
× ×
×
1−
20x
6+
1−
2−
5÷
12 x
3−
1
9+
2−
× ×
= 2376
=
=
=
7920
624
1197
KENDOKU In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 7 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!
MULTIPLIKATIONSRÄTSEL
1
In die leeren Kreise sind die angegebenen oberen 9 Zahlen so einzusetzen, dass die Rechnung schlüssig wird.
2 3
Auflösungen aus revue 46: Sikaku:
Zahlenkreuzwort:
8
8 5 24 12 4 3
Magisches Gitter: 1 GERICHT, 2 SIMENON, 3 THEORIE.
R E N E B I S C H L I M M E L E G A N T E I F E L O S A C K G E A A H O R N D I R E C H S E T L K B A T I K S A M E N C B N Z U R T R O D E N B N L I R A W I C H T L E D I G N A D E L N O E R G D A T A N M U T I D F E R S E T E N N E S T E R I D G E H E N A A R R E G E L E G S A L P E N T E I N T R C M A L A K U N I O N A T L O C H D I E L E G R A U S H A U E N A L I M M E K A I N M A K E L 1 = N, 2 = C, 3 = L, 4 = U, 5 = E, 6 = G, 7 = Z, 8 = F, 9 = M, 10 = R, 11 = H, 12 = A, 13 = W, 14 = B, 15 = P, 16 = K, 17 = O, 18 = S, 19 = I, 20 = D, 21 = T.
4 5 6 RÄTSELPYRAMIDE
Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 chem. Zeichen: Schwefel 2 Abk.: siehe unten 3 Mutterschwein 4 Wohngebäude 5 ungarischer Reitersoldat 6 Zustand veränderter Wahrnehmung
66 FREIZEIT
Minka 2 Jahre
Vom 30.11. – 06.12.2019 Feuer Erde Luft Wasser
Minka wurde im Wald ausgesetzt, zusammen mit ihren sechs winzigen, vier Wochen alten Kätzchen. Sie waren alle kurz vor dem Verhungern. Minka hat sich zu einer wunderschönen, kräftigen Katze gemausert und ihre Scheu gegenüber Menschen verloren. Nun sucht sie ein ruhiges Zuhause bei Katzenfreunden, die sie richtig verwöhnen werden.
Diva 3 Jahre
Diva wurde abgemagert auf einem Parkplatz gefunden, wahrscheinlich ausgesetzt. Sie hat sich aber in der Zwischenzeit gut erholt und braucht jetzt nur noch die richtigen Menschen für ein glückliches Leben. Diva könnte mit einem sozialen Artgenossen zusammen leben. Viel lieber mag sie aber Zweibeiner, bei denen sie Prinzessin spielen kann.
Emmi 4 Jahre
Die zierliche Emmi ist ein Fall für Katzenliebhaber mit der nötigen Geduld und Kenntnis. Anfangs ist sie noch scheu. Hat sie Vertrauen in ihre neuen Zweibeiner gewonnen, ist sie extrem verschmust, immer dabei und genießt so richtig gehätschelt und getätschelt zu werden. Nach der nötigen Eingewöhnungszeit wird Emmi ihren Garten erkunden.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
Unterschätzen Sie diese Woche Ihre mentale und überzeugende Kraft nicht, die Sie besitzen, um andere Menschen zu beraten. Sie müssen jetzt unbedingt etwas selbstbewusster werden. Glückstag: Dienstag 03.12.19 Glückszahlen: 41, 42, 49
Sie haben letzte Woche eine sehr interessante Person kennengelernt, mit der Sie viel mehr Zeit verbringen wollen. Seien Sie jetzt nicht schüchtern und suchen Sie die Verbindung. Glückstag: Dienstag 03.12.19 Glückszahlen: 17, 31, 45
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
Die Woche sieht wieder gut aus für finanzielle Investitionen und Sie sollten diese rasch in die Tat umsetzen. Sie könnten einen richtig großen Schub in Richtung Unabhängigkeit tut. Glückstag: Samstag 30.11.19 Glückszahlen: 1, 2, 26
Sie könnten diese Woche um einige Erfahrungen reicher werden, wenn Sie sich nur trauen würden, das Unerwartete und das Ungeplante zu erforschen. Bringen Sie den richtigen Mut auf. Glückstag: Donnerstag 05.12.19 Glückszahlen: 11, 22, 33
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
Ihre Fähigkeiten zu verhandeln sollten Sie diese Woche besonders auf die Probe stellen, denn Sie könnten eventuell mit einer saftigen Gehaltserhöhung ins Wochenende starten. Glückstag: Freitag 06.12.19 Glückszahlen: 31, 32, 62
Diese Woche ist nicht dafür geschaffen wichtige Entscheidungen zu treffen. Sie schaffen es nicht einen kühlen und klaren Kopf zu bewahren und sollten Veränderungen aufschieben. Glückstag: Samstag 30.11.19 Glückszahlen: 19, 38, 47
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
Versuchen Sie die Subjektivität aus Ihren Gedankengängen zu eliminieren, denn bei längeren Diskussionen könnten diese jetzt zu Misskommunikationen oder sogar Kränkungen führen. Glückstag: Montag 02.12.19 Glückszahlen: 13, 26, 87
Wenn Sie sich diese Woche besonders einsam fühlen, wenden Sie sich hilfebittend an Freunde oder Familie. Zusammen sieht die Welt nämlich viel rosiger aus als alleine in Ihrem Zimmer. Glückstag: Mittwoch 04.12.19 Glückszahlen: 4, 45, 46
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
Ein Freund kommt diese Woche zu Ihnen und bittet Sie um Rat. Versuchen Sie zusammen die positiven und negativen Aspekte einer Entscheidung zu entdecken, bevor Sie weitermachen. Glückstag: Mittwoch 04.12.19 Glückszahlen: 45, 90, 95
Einige Aufgaben und Projekte verzögern sich diese Woche und dies kann bei Ihnen zu Frust führen. Weil sie diesbezüglich allerdings nichts ändern können, sollten Sie sich nicht aufregen. Glückstag: Freitag 06.12.19 Glückszahlen: 24, 26, 28
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
Ein kleiner finanzieller Schub ist diese Woche durchaus zu erwarten. Stellen Sie sich keine Fragen, wie dies geschehen konnte, sondern erfreuen Sie sich dieses kleinen Reichtums. Glückstag: Sonntag 01.12.19 Glückszahlen: 2, 36, 78
Seien Sie diese Woche besonders ehrlich zu Personen, die Sie stressen. Hinter dem Rücken dieser Personen zu lästern, bringt Sie auf Dauer auch nicht weiter und ist kontraproduktiv. Glückstag: Sonntag 01.12.19 Glückszahlen: 6, 36, 66
FREITAG
29.11.19 ABENDSHOPPING BIS 22 UHR
MISSION
NUR IN KONZ
DEALS DER WOCHE:
1/2
Preis auf Matratzen! 1)
1) Gültig auf unsere Möbel Martin Preise des genannten Herstellers. Gültig nur für Neuaufträge. Ausgenommen sind die in Prospekten / Anzeigen beworbenen Artikel, Vorzugskombinationen und die mit Sonderleistung / Bestpreis gekennzeichneten Waren, bei denen die Preisreduktionen bereits abgezogen sind, sowie bereits reduzierte Ausstellungsstücke. Nicht kombinierbar mit anderen Preis-, Rabatt- oder Prämienaktionen.
WO R E L D tt 3.95
1.49 A · E
je
D Kaffeebecher
· DE
ER AL D
· CHE
DEA
E China, Porzellan, verschieCHBone O dene Farben und Designs W 223892**
19.95
statt 49.9
Bettwäsche
0
100 % Baumwolle, grau/pink, zum Wenden, ca. 135x200/80x80 cm 266265-00
199.-
Abholpreis
2-Sitzer Sofa
statt 399
.-
Stoff grau, Rücken im Originalbezug, ca. 191 cm breit, 5003879-02
299.-
Abholpreis
Boxspringbett
statt 499
.-
Stoff schwarz, Liegefläche ca. 140x200 cm, Bonell-Federkernmatratze, inkl. Topper 5000616-03
998.-
Abholpreis
statt 206
Küchenkombination
RW E D L
O
W
·D
35%
· CHE
DE
ER AL D
WO
· CHE
DE
ER D L A
2)
AUF MÖBEL, KÜCHEN, MATRATZEN UND TEPPICHE!
sta
je
Garantiert
Nur vom 25.11. bis 01.12. bei MÖBEL MARTIN!
E OCH
6.-
Weiß/Akazie Nachbildung, ca. 175x275 cm, inkl. Edelstahleinbauherd Ignis AKS2000IX/A*, Edelstahlkochmulde Ignis AKL760/1IX, Edelstahldunstesse Ignis IDEAIX60/D*, Kühl-/Gefrierkombination Ignis ARL204/A+*, Mikrowelle Amica MW13152SI und Edelstahleinbauspüle, gegen Mehrpreis: Geschirrspüler Ignis GBE1B19X/A+* 398,-
2) Gültig nur für Neuaufträge.Ausgenommen sind die in dieser Anzeige beworbenen Artikel,Vorzugskombinationen und die mit Sonderleistung/ Bestpreis gekennzeichneten Waren, bei denen die Preisreduktionen bereits abgezogen sind, sowie bereits reduzierte Ausstellungsstücke, Elektrogeräte, alle Artikel aus dem IN STORE, die Marken Decker Küchen, JETTE Betten, JOOP!, MONDO, Musterring, Villeroy & Boch und Walden Küchen. Nicht kombinierbar mit anderen Preis-, Rabatt- oder Prämienaktionen.
GÜLTIG BIS 01.12.2019 IN KONZ
Nur im
Einkaufswert
Prämie
Einkaufswert
Prämie
500.–
50.–
3000.–
300.–
1000.–
100.–
4000.–
400.–
1500.–
150.–
5000.–
500.–
2000.–
200.–
3) Gültig nur für Neuaufträge im IN STORE in unseren Einrichtungshäusern. Ausgenommen sind die in diesem Prospekt / dieser Anzeige beworbenen Artikel, sowie bereits reduzierte Ausstellungsstücke. Nicht kombinierbar mit anderen Preis-, Rabattoder Prämienaktionen. Keine Barauszahlung möglich. Ausgenommen sind Angebote aus unserer Gastronomie.
Krön Shoppin e deine g einer Ex freude mit tra-Prä mie 3) von bis zu
500.-
GUTSCHEIN EURO GESCHENKT! 50.4)
Gültig bis 01.12.2019
Nur gegen Vorlage dieses Coupons.
*Energieeffizienzklasse (A+++ - F)
KONZ | Am Moselufer 7 Niederlassung der Möbel Martin GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Straße 24 | 66130 Saarbrücken
www.moebel-martin.de | www.instore.de
DE EAL
AUF BOUTIQUE-ARTIKEL, LEUCHTEN UND HEIMTEXTILIEN. AB EINEM EINKAUFSWERT VON 150.-
4) Gültig nur für Neuaufträge in unseren Einrichtungshäusern und auf vorrätige Artikel. Ausgenommen sind die in dieser Anzeige beworbenen Artikel, die mit Sonderleistung / Bestpreis gekennzeichneten Waren, bei denen die Preisreduktionen bereits abgezogen sind, sowie bereits reduzierte Ausstellungsstücke. Gültig nur gegen Vorlage dieses Coupons. Nicht kombinierbar mit anderen Preis-, Rabatt- oder Prämienaktionen. Keine Barauszahlung möglich. Pro Einkauf und Person nur ein Gutschein einlösbar. Ausgenommen sind Angebote aus unserer Gastronomie.
RW
2.2019
30.11. – 06.1
El Clan - Verbrechen ist Familiensache
DAS KOMPLETTE
Thriller mit Benjamin Sadler
Tag der Wahrheit TR19 49 P 001.indd 1
Kinokritik
Le Mans 66
PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten
21.11.2019 09:33:57
Saône
Rhône
Lyon
Tain de L’hermitage
2020
Viviers Avignon
Auszeit auf der Rhône
Arles Martigues
6 Tage vom 10.07. - 15.07.20 LYON - ARLES - MARTIGUES - AVIGNON - VIVIERS - TAIN L‘HERMITAGE - LYON
An
B o rd d e
r
›
Getränke an Bord inklusive
›
Musikalische Unterhaltung mit Romain Thielen
S
CA
M ARG
U
City Tour Lyon inklusive
M
›
E
HIGHLIGHTS
ab 1.395 € p.P. ab/bis Luxemburg
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen aus dem Katalog Neptun Cruises Kreuzfahrten 2020 oder auf www.neptun.lu Informationen und Buchungen
Unbenannt-24 Ann_NC_TéléR1evue_200x286mm_Auszeit-auf-der-Rhône_10-2019.indd 1
21.11.2019 10:39:46 15/11/2019 14:39
Coverstory
EL CLAN – VERBRECHEN IST FAMILIENSACHE
3Sat zeigt den packenden Thriller nach einem wahren Fall, der in den frühen Jahren der Demokratie nach der Militärdiktatur in Argentinien großes Aufsehen erregte, am Donnerstag, den 5. Dezember um 22.25 Uhr.
A
rquímedes Puccio ist das Oberhaupt einer glücklichen argentinischen Mittelschichtsfamilie und lebt mit seiner Frau und fünf Kindern in San Isidro, einem wohlhabenden Viertel von Buenos Aires. Doch der Schein trügt. Im Verborgenen führt der Patriarch mit harter Hand die illegalen Geschäfte der Familie, mit grausamen Methoden: Kidnapping, Lösegelderpressung und auch Mord.
zu tief in die kriminellen Geschäfte seines Vaters verstrickt. „El Clan – Verbrechen ist Familiensache“ erzählt eine wahre Kriminalgeschichte aus einer von Korruption, Angst und wirtschaftlichem Niedergang geprägten Ära Argentiniens, eine Geschichte über eine Gesellschaft im Übergang von der Diktatur zur Demokratie. Der vielschichtige Film verbindet Thriller-Elemente mit einem atmosphärisch inszenierten Vater-Sohn-Drama.
Dafür braucht er vor allem die bedingungslose Unterstützung seines ältesten Sohnes Alejandro, der für ihn geeignete Opfer ausfindig machen soll. Als Star-Spieler der Rugby-Nationalmannschaft ist dieser durch seine Berühmtheit über jeden Verdacht erhaben und somit das ideale Werkzeug. Als Alejandro das makabre Familienbusiness infrage stellt, droht die Fassade zu bröckeln. Aber Alejandro ist schon
Der Film, um dessen Finanzierung der Regisseur und Autor Pablo Trapero wegen des brisanten Stoffs jahrelang kämpfen musste, schlug in seinem Heimatland wie eine Bombe ein und sprengte sämtliche argentinischen Kinorekorde. Über 2,6 Millionen Zuschauer sahen die unfassbare, aber wahre Geschichte des Puccio-Clans. Sie ist ein Kapitel aus den Jahren nach dem Sturz von Argentiniens letzter Militärdiktatur.
TR19 49 P 003_004.indd 3
21.11.2019 09:34:49
TV-News SO 1.12 SWR 22.50
Spannung mit Vicky Krieps
Tag der Wahrheit
Die Wahrheit über den Zustand des Kernkraftwerks Haut-Rhin im Dreiländereck soll ans Licht kommen, das ist das Ziel des Attentäters David Kollwein. Er bringt das Kraftwerk in seine Gewalt und erpresst Politik und Betreibergesellschaft. Die deutsche Staatsanwältin Marie Hoffmann hat nur drei Stunden, um gemeinsam mit dem französischen Polizisten Jean-Luc Laboetie brisante Informationen zu beschaffen, um im Reaktor die Kernschmelze zu verhindern.
Das Adventsfest der 100.000 Lichter
„Die Gürtellinie ist eine fliegende Grenze, die von Generation zu Generation neu definiert werden muss.“
Florian Silbereisen präsentiert die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte. Der Showmaster zündet gemeinsam mit vielen Stars die ersten Kerzen an und stimmt die Zuschauer mit den schönsten Adventsund Weihnachtsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Ein feierlicher Höhepunkt der Eurovisionsshow wird das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem sein, das wieder an den tiefen Sinn von Weihnachten erinnern soll.
Jürgen von der Lippe, deutscher Fernsehmoderator & Entertainer
SA 30.11. ARD 20.15
Live-Show
MI 4.12. RTL 20.15
Lösungen finden & Brücken bauen
Rütter reicht’s! Martin Rütter ist Deutschlands Hundecoach Nummer 1 und als solcher ein absoluter Experte in Sachen Konsequenz und klare Regeln. Jetzt nimmt er sich einer weiteren Spezies an: den Paragraphenreitern. In „Rütter reicht’s!“, nehmen Martin Rütter und sein prominentes Team den täglichen Bürokraten-Irrsinn genauer unter die Lupe und nehmen sich Fällen an, wo Recht auf gesunden Menschenverstand trifft und beide sich nicht einig werden.
TR19 49 P 003_004.indd 4
21.11.2019 09:34:50
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel Lebkuchenunterlage ein Süddeutscher
seltene Augenfarbe
Erfrischung
Gasthausrechnung
1
9
Gott im Islam
Vorname v. Sagenheld Hood
2
Geheimagent
Schmiermittel
11
besitzanzeigendes Fürwort
süddeutsch: Hausflur
TR19 49 P 005.indd 5
3
Kochstelle
4
5
6
7
8
9
10
4 4
7 3 9
9 5 1 6 5 4 6 8 1 5 9 3 7 1 9 2 2 3 5
9
1
10
W-163
11
leicht
schwer
2
3
chem. Zeichen: Neodym
Verladebühne
S T W I E D E M A G E R E M I S E N I E D P A R T I H E C K E R N I N C H A N T I K H V S E R E M G E B E M I L A N G R B O E P R O B I E A S T R O N O L E
F R E I I N E R E F O R M
T U M N A L E E R E G R E G R U N T E G H E R I E
SPORTMODERATOR Lösungswort: SPORTMODERATOR
englisches Fürwort: sie
französisch: Straße
Sage um einen Heiligen
O M M P E A S T A R G L I E L N T R I R E I I A N N F S L A A I M U E
schwer
Land der Däumlinge
5 Fußglied
Kfz.-Z.: Hanau
Krach
französischer Artikel
E S I H E T A L A N D
6
dt. Vizeadmiral (18611914)
7
Regierungssitz von Bolivien
ägypt. Staatsmann † 1981
16.10.2006 9:43:00 Uhr
Auflösung aus dem Heft vom 22.11. - 28.11.2019 B A R V O C K
Rufname Clintons
Baustoff
lässig
englisch: Verkauf
Gebieter im Feudalsystem
süddeutsch: Brauerei
Messestadt in Sachsen
8
Erkennungsmelodie
Pferdegangart
Kurort in Südtirol
Prügel (ugs.)
getrocknetes Gras
wichtiges Gebrauchsmetall
Strom durch Köln
SUPERJHEMP COVER.indd 1
Gewinner eines: „S.O.S. Cosa Mia“ gestiftet von REVUE: François Meyer Luxembourg
grobe Pflanzenfaser
Gefäß im Haushalt
griechiSchmier- sche Sagenstoff gestalt
Blut sau- nicht gender geRingelbraucht wurm
Angeh. e. nordafrikan. Volks
spanische Anrede (Herr)
Stammgründer der Russen
SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
4
afrikanisches Steppenpferd
Déck Mënz fir de Prënz
Düsenflugzeug
Klosterleiterin
Lendenbraten
schmelzen von Schnee
1
Kurzform von Maria
Kehrreim Naturkatastrophe
Strom zur Nordsee
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 11) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 06.12.2019. Der Gewinner wird ausgelost.
1 4 3 9 8 6 7 2 5
8 6 9 7 2 5 3 1 4
leicht
2 8 1 6 9 5 4 3 7
3 4 9 7 8 2 6 1 5
2 5 7 3 4 1 6 9 8
6 3 4 8 7 9 1 5 2
5 9 8 6 1 2 4 3 7
7 1 2 5 3 4 9 8 6
4 8 1 2 9 7 5 6 3
9 2 6 4 5 3 8 7 1
3 7 5 1 6 8 2 4 9
7 6 5 1 3 4 9 8 2
1 5 2 9 4 8 3 7 6
8 7 3 5 6 1 2 4 9
6 9 4 3 2 7 1 5 8
5 3 7 2 1 9 8 6 4
9 1 8 4 5 6 7 2 3
4 2 6 8 7 3 5 9 1
3 6 5 9 5 8 9 3 9 1
1
8 7 1 6 5 3 9
1 4 7 3 9 7 4 2 7 5 4 6 4 9 3 1 22.11.2019 09:29:48
SAMSTAG 30. November
FILM — ZDF NEO 20.15
Robin Hood Bogenschütze Robin Longstride ist Teil des Heeres, das unter der Führung des englischen Königs Richard Löwenherz im 13. Jahrhundert langsam von den Kreuzzügen zurückkehrt. Als Löwenherz bei einem der vielen Kämpfe, mit denen er sich plündernd Richtung Heimat durchschlägt, an der französischen Küste tödlich verletzt wird, schickt man die Krone des getöteten Monarchen mit einer von Sir Robert Loxley geführten Vorhut nach England. Die einfachen Soldaten wie Longstride und seine Kameraden Will Scarlett, Allan A’Dayle und Little John machen sich allein auf den Weg nach Hause. Unterwegs werden Robin und seine Freunde zufällig Zeugen, wie Robert Loxley von Sir Godfrey, einem mit dem französischen
SHOW — 3SAT 21.00
Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung 2019
6
Zum 26. Mal findet in der Deutschen Oper Berlin die jährliche Gala zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung statt. Auf der Bühne sind neben dem Chor und dem Orchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von John Fiore unter anderem T19 49 S1.indd 6
Königshaus gegen England konspirierenden Adligen, und seinen Leuten überfallen und getötet wird. Die Freunde können die Krone an sich nehmen. Unter Loxleys Namen übergibt Robin die Krone an Richards Bruder, Prinz John, und bricht nach Nottingham auf, da er dem sterbenden Loxley versprochen hatte, sein Schwert zu dessen Familie zurückzubringen. Hier bittet ihn der alte Walter Loxley zu seiner Überraschung, offiziell den Platz seines Sohnes einzunehmen, um seine Ländereien nach seinem Tod nicht an die Krone fallen zu lassen. Abenteuer/Action / USA GB 2010 / von Ridley Scott / mit Russell Crowe, Cate Blanchett, Max von Sydow
Emily D’Angelo, Stefano La Colla, Nino Matchaidze, Kristina Mkhitaryan, René Barbera und Simone Kermes zu erleben. Seit über einem Vierteljahrhundert gehört die „Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung“ zu den bedeutendsten Charity-Events in Deutschland. Handverlesene Musik, herausragende Opernsänger und glänzende Gesellschaft ist die erprobte Rezeptur für diesen Abend, der damit einen exquisiten und kurzweiligen Operngenuss verspricht. Die prominenten Gäste aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Medien zeigen dabei ihre Solidarität mit den Betroffenen. Alle Beteiligten musizieren ohne Gagen und stellen sich und ihre Kunst in den Dienst der Sache. Denn das zentrale Anliegen der Gala ist das Sammeln von Spendengeldern, um Menschen mit HIV und AIDS zu helfen. Die Deutsche AIDS-Stiftung ist die größte AIDSHilfsorganisation Deutschlands und unterstützt seit über 30 Jahren betroffene Menschen in Notlagen. Durch das musikalische Programm führt Sänger und Moderator Max Raabe: feinsinnig, eloquent und mit dem richtigen Gespür für das Unterhaltsame der großen Opernliteratur.
ARD
ZDF
20.15 Das Adventsfest der 100.000 Lichter 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Arktis Mission 7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Zwerg Nase Märchenfilm (D, 2008, 88’) 9.55 Sportschau Wintersport Live Zweierbob-Weltcup 1. und 2. Lauf Herren 1 0.03 Langlauf-Weltcup 10 km Damen, aus Ruka 11.05 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen 11.40 DEL Eishockey-Bundesliga 11.50 Weltstar anders Sebastian Vettel zwischen Formel 1 und Flaschensammeln 1 2.05 Langlauf-Weltcup 15 km Herren 1 3.03 Biathlon-Weltcup Single Mixed Staffel 1 3.55 Weltcup Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf 14.30 Ohne Gewehr Leben nach dem Biathlon 1 4.50 Biathlon - Mixed Staffel 1 6.23 Skispringen-Weltcup 1. Durchgang Herren 17.30 Rodel-Weltcup Doppelsitzer. 17.35 Skispringen-Weltcup 2. Durchgang 1 8.30 Sportschau 2 0.00 Tagesschau 20.15 Das Adventsfest der 100.000 Lichter Florian Silbereisen präsentiert die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte Am Vorabend zum ersten Advent präsentiert Florian Silbereisen live die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte: „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“! Der Showmaster zündet gemeinsam mit vielen Stars die ersten Kerzen an und stimmt die Zuschauer mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres ein. Ein feierlicher Höhepunkt der Eurovisionsshow wird das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem sein, das wieder an den tiefen Sinn von Weihnachten erinnern soll. 2 3.30 Tagesthemen 23.50 Das Wort zum Sonntag 2 3.55 The Iceman Thriller (USA, 2013, 96’) von Ariel Vromen Mit Michael Shannon, Winona Ryder, Ray Liotta und Chris Evans Für seine Familie und seine Freunde ist Richard Kuklinski ein liebevoller Vater und erfolgreicher Devisenhändler. Niemand ahnt, womit der wortkarge Mann tatsächlich sein Geld verdient: Er arbeitet als Killer für den Mafioso Roy Demeo. Kuklinksi führt seine Taten gnadenlos und ohne jede Gefühlsregung aus. 1.35 Ein ganz gewöhnlicher Dieb Krimikomödie (GB/USA/IRL, 2000, 87’) von Thaddeus O’Sullivan Mit Kevin Spacey und Linda Fiorentino 3.05 The Iceman Thriller (USA, 2013, 96’) (Wh) 4.45 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller
20.15 Wilsberg 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Zoom - Der weiße Delfin 7.05 Bibi Blocksberg 7.30 Eine lausige Hexe 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.45 heute Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 König Drosselbart Märchenfilm (D/CSSR, 1984, 95’) von Miloslav Luther 13.45 Der süße Brei Märchenfilm (D, 2018, 85’) von Frank Stoye 15.15 Lafers Kochschule 16.00 Bares für Rares 17.00 heute Xpress 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b 1 8.05 SOKO Kitzbühel „Ein gutes Team“ 1 9.00 heute 1 9.25 Dr. Klein „Entscheidungen“ Überraschung: An Nanny Abels erstem Arbeitstag nach dem Unfall verkündet Dr. Lang, dass die beiden ein Kind erwarten - verständlicherweise ohne den Zusatz, dass das Kind nicht von ihm ist. 20.15 Wilsberg „Schutzengel“ Privatdetektiv Wilsberg wird Opfer eines Einbruchs. Schlimmer als der Schock über die Tat ist, dass das hart ersparte Geld für seine Kreuzfahrt mit Anna Springer gestohlen wurde. Doch beim Dezernat für Einbruch stößt Wilsberg auf taube Ohren. Auch für Kriminalkommissar Overbeck läuft es derzeit nicht gut. Er wird zufällig Zeuge eines Überfalls und schreitet ein. 2 1.45 Der Staatsanwalt „Gegenwind“ Ein neuer Fall führt Oberstaatsanwalt Bernd Reuther in die dörfliche Welt des Taunus: Landwirt Jonas Meisinger wird tot am Feldrand aufgefunden - vergiftet. Der Bauer hatte sich als Gemeinderat und kämpferischer Gegner des geplanten Windparks nicht nur Freunde gemacht. 2 2.45 heute journal 23.00 das aktuelle sportstudio 0.25 heute Xpress 0.30 heute-show 1.00 Sprengkommando Atlantik Action (GB, 1980, 95’) von Andrew V. McLaglen Mit Roger Moore und James Mason Eine britische Spezialeinheit macht in letzter Minute eine Gangsterbande unschädlich, die zwei Bohrinseln in der Nordsee in ihre Gewalt gebracht hat, um gigantisches Lösegeld zu erpressen. 2.35 ID:A - Frau ohne Vergangenheit Thriller (DK, 2011, 95’) von Christian E. Christiansen Mit Tuva Novotny und Flemming Enevold 4.10 Deutschland von oben 4.25 Schweinchen Babe in der großen Stadt Komödie (AUS, 1998, 85’)
21.11.2019 09:49:04
30. November SAMSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Das Supertalent 5.50 Verdachtsfälle 6.50 Verdachtsfälle 7.50 Familien im Brennpunkt 9.50 Der Blaulicht Report 1 3.00 Formel 1: Großer Preis von Abu Dhabi Freies Training 13.45 Formel 1: Großer Preis von Abu Dhab Live Qualifying 15.15 Der Blaulicht Report 15.40 Der Blaulicht Report Eskalation auf dem Bauernhof Ein auf dem Dach liegendes Auto führt die Beamten auf die Spur eines Familienkonflikts. Doch kurz nachdem sie geschlichtet haben, brennt die Scheune des Bauernhofes, und Menschenleben stehen auf dem Spiel. Ein Einbrecher entpuppt sich derweil als Ziege. Doch den Beamten soll das Schmunzeln schnell vergehen. 16.45 Der Blaulicht Report Autocrash mit fatalen Folgen / Grundschülerin raubt Rentnerin Bockwurst Nach einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws ist nur eine der Unfallgegnerinnen ansprechbar. Doch kaum ist die andere im Krankenhaus, verschwimmen die Grenzen zwischen Täterin und Opfer. Ein siebenjähriges Mädchen, das auf der Flucht ist, läuft den Beamten indessen geradewegs in die Arme. 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten Moderation: Annika Begiebing 20.15 Das Supertalent Moderator Daniel Hartwich Jury: Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Sarah Lombardi Sarah Lombardi, Bruce Darnell und Dieter Bohlen suchen in 14 Folgen nach dem außergewöhnlichsten und spektakulärsten Unterhaltungstalent. Vom Flohzirkus bis zur Pferdedressur, von der 5-jährigen Tänzerin bis zum 84-jährigen Sänger, vom Zauberer bis zum Comedian ist alles an Talenten dabei, was man sich vorstellen kann. Die große Samstagabendshow für die ganze Familie bietet spannendes Entertainment, große Emotionen und packende Gänsehautmomente. 22.40 Mario & Friends Mit Mario Barth Gäste: Ilka Bessin, Simon Pearce, Ingo Appelt, und Helene Bockhorst In seiner neuen Show lädt Deutschlands Top-Comedian Mario Barth jeweils vier Kollegen zu sich in seine Bar ein. Unter den Gästen sind vor allem Freunde, die ihre besten Nummern präsentieren. Aber nicht nur etablierte Künstler haben ihren Auftritt, sondern auch der Nachwuchs kann sich hier beweisen. Zwischen den Auftritten bespricht Mario mit seinen „Buddies“ all die Dinge, die man nur am Tresen so frei von der Leber weg bequatschen kann. 2 3.50 Das Supertalent 2.00 Mario & Friends 3.10 Familien im Brennpunkt Rücksichtslose Blender-Eltern ruinieren ihre Tochter 4.00 Verdachtsfälle 4.50 Verdachtsfälle
20.15 Charlie und die Schokoladenfabrik 5.15 Genial daneben - das Quiz 9.50 Das große Backen 12.00 Auf Streife Einsatz für die Kölner Polizisten. Eine Ehefrau nimmt eine Kneipe wutentbrannt auseinander, sperrt den Chef ein und greift die Kellnerin an. Eine 40-Jährige ist sich sicher: Sie hat soeben eine Einbrecherin auf ihrem Anwesen geschnappt! Diese jedoch weist alles von sich, denn angeblich war sie nur auf der Suche nach ihrer verschwundenen Kollegin. 13.00 Auf Streife 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Die Feuerwehr, Rettungsschwimmer, der Zoll, die Autobahnpolizei, Hundeführer, die Schutzpolizei sowie das Personal des Krankenhauses geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Nizza - Lebenslust an der Côte d’Azur Nizza gilt als Hotspot des französischen „savoir vivre“. Die Stadt fasziniert: Mit ihrer Lage an der weltberühmten blauen Küste, der „Côte d’Azur“ und mit jeder Menge Kunst und Kultur. Hier kann man wunderbar entspannen, staunen, schlemmen und genießen. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Charlie und die Schokoladenfabrik Fantasy (USA/GB/AUS, 2005, 110’) von Tim Burton Mit Johnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly und Helena Bonham Carter Charlie und die Schokoladenfabrik erzählt vom exzentrischen Schokoladenfabrikanten Willy Wonka und dem gutmütigen kleinen Charlie, der mit seiner verarmten Familie neben Wonkas wundersamer Fabrik wohnt. Wonka selbst stammt aus einer zerrütteten Familie und veranstaltet nun ein weltweites Gewinnspiel, um einen Erben für sein Schokoladenreich auszuwählen. 22.35 Lemony Snicket Rätselhafte Ereignisse Komödie (USA, 2004, 95’) von Brad Silberling Mit Jim Carrey, Meryl Streep, Emily Browning und Liam Aiken Bei einem Brand verlieren die drei Baudelaire-Kinder ihre Eltern - sie erben allerdings ein großes Vermögen, das ihnen mit Erreichen der Volljährigkeit ausgezahlt wird. Bis dahin soll ein Verwandter als Vormund der drei Waisen dienen. 0.30 Orphan - Das Waisenkind Horror (USA/CDN, 2009, 111’) von Jaume Collet-Serra Mit Isabelle Fuhrman, Vera Farmiga, Peter Sarsgaard und CCH Pounder 2.40 Open Graves Horror (E/USA, 2009, 80’) von Álvaro de Armiñán Mit Mike Vogel, Eliza Dushku, Ethan Rains und Naike Rivelli 4.05 Orphan - Das Waisenkind Horror (USA/CDN, 2009, 111’) (Wh) 5.55 Watch Me - das Kinomagazin
20.15 Das Duell um die Welt... 5.00 2 Broke Girls 5.35 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.05 Fresh Off the Boat 9.30 Last Man Standing 10.25 Eine schrecklich nette Familie 11.30 The Middle 11.55 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 12.50 Die Simpsons „Wenn ich einmal reich wär!“ „Ein Pferd für die Familie“ „Der beste Missionar aller Zeiten“ „Barts Blick in die Zukunft“ „Kill den Alligator und dann“ „Sie wollte schon immer Tänzerin werden“ 15.40 Two and A Half Men „Die Industrielle-Revolutions-Show“ „Phase eins, erfolgreich“ „Der Truthahn und die Männlichkeit“ „Bereit für die Großaufnahme“ „Ich kümmere mich um Prudence“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Homer, die Pfeife“ In der Schule sollen die Kinder etwas über ihre „persönliche Helden“ erzählen. Lisa bereitet eine Rede über die Nobel-Preisträgerin Marie Curie vor. 1 8.40 Die Simpsons „Luca$“ Lisa lernt Lucas kennen - einen Jungen, der ein bisschen zu dick, ein bisschen zu naiv und vielleicht auch ein kleines bisschen zu dumm ist. 1 9.05 Galileo 20.15 Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Mit Jeannine Michaelsen Neue Teams, neue Herausforderungen, neue Reisen: Marteria, Thorsten Legat, Simon Gosejohann und Sophia Thomalla duellieren sich für Joko & Klaas um die Welt. Wer findet für das Team seines Gegners die größten Herausforderungen? Welches Team kann in Extremsituationen bestehen? 0.00 DIE BESTE SHOW DER WELT Mit Jeannine Michaelsen, Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf Diese Show bietet beste Unterhaltung: „DIE BESTE SHOW DER WELT“ mit Joko & Klaas ist ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis und verleiht zum vierten Mal den echten Deutschen Fernsehpreis. Wer hat die beste Show-Idee? Wer überzeugt das Publikum mit seiner Vorstellung von bester Unterhaltung? Kann Klaas seinen ewigen Kontrahenten und dreifachen Show-Master Joko zum Beispiel mit seiner Weiterentwicklung des TV-Klassikers „Mein Mann kann“ endlich vom Fernseh-Thron stürzen? 3.45 Extreme Ops Action (GB/D/L, 2002, 85’) von Christian Duguay Mit Devon Sawa und Rupert Graves Ein US-amerikanisches Filmteam dreht für einen japanischen Elektronikkonzern einen Werbespot für eine neue Videokamera. Als sich Produzent Jeffrey mit Teamleiter Ian wegen der Aufnahmen für das Ende des Spots überwirft, hat dieser die Lösung für den Schluss: die Computeranimation eines Skiläufers, der vor einer Lawine davonfährt.
20.15 Duell der Magier 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Nürnberg: Oho mit Plateau Kreiere einen Hingucker-Look mit Plateau-Highheels! 1 6.55 Die Pferdeprofis Stefanie leidet an einer seltenen neuromuskulären Erkrankung. Ihre Energiereserven sind daher sehr begrenzt. Trotzdem ist Reiten ihr liebstes Hobby. Im Para-Sport kann sie sogar schon einige nationale und internationale Erfolge vorweisen. Allerdings hat Steffi ein Problem, denn ihre Stute „Donna“ zeichnet sich durch eine ausgeprägte Phobie gegen das Aufsteigen aus. 1 8.00 hundkatzemaus Doggy-Golf - das ist Minigolf für Hunde oder auch: Treibball trifft auf Golf! Jedenfalls ist es eine völlig neue Hundesportart, die sich die Hundetrainer Steffi und Thorsten Rumpf ausgedacht haben. Die Spielfläche und Bahnen erinnern tatsächlich an die eines Minigolfplatzes. Nur dass die Hunde ihre Schnauze nutzen, um den Ball ins Lochs zu bugsieren. 19.10 Der Hundeprofi unterwegs Die Welpen sind los Normalerweise kommt der Hundeprofi, wenn Frauchen und Herrchen die Probleme mit ihren Lieblingen über den Kopf gewachsen sind. In dieser Reportage will Martin Rütter zeigen, dass es gar nicht erst soweit kommen muss. Wenn nämlich in der Hundeerziehung ein paar Dinge von Beginn an einfach richtig gemacht werden. 20.15 Duell der Magier Fantasy (USA, 2010, 98’) von Jon Turteltaub Mit Nicolas Cage, Jay Baruchel, Alfred Molina und Teresa Palmer Seit langer Zeit beschützt er New York vor dem Zugriff des Bösen: Der große Magier Balthazar Blake. Eines Tages jedoch benötigt er Hilfe im Kampf gegen seinen Erzfeind Maxim Horvath. Ausgerechnet der etwas unauffällig wirkende Student Dave Stutler soll dem großen Zaubermeister zur Seite stehen. Blake bietet ihm an, ihn die hohe Kunst der Magie zu lehren. 22.25 Law & Order: Special Victims Unit „Mea Culpa“ Peters Verhalten und Integrität werden hinterfragt, als er von einer Frau des sexuellen Fehlverhaltens bezichtigt wird. Auch Benson beginnt, an ihm zu zweifeln. Stone beharrt jedoch auf seiner Unschuld. Er beteuert, dass es den Vorfall nie gegeben habe. Indes versuchen Olivia und ihr Team, den Party-Vergewaltiger zur Rechenschaft zu ziehen. Doch dem steht ein gewiefter Strafverteidiger zur Seite. 23.10 Law & Order: Special Victims Unit „Schattendasein“ Wurde ein junger Autor vergewaltigt und ermordet, weil er Transgender war? Die SVU-Beamten stoßen schon bald auf zwei ältere Brüder, die sehr zurückgezogen leben und seit Jahren ein furchtbares Geheimnis hüten. 0.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.25 Criminal Intent Verbrechen im Visierworden.
T19 49 S2.indd 7
VOX
21.11.2019 09:56:03
7
SAMSTAG 30. November
8
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Kaminer inside 9.00 ZIB • 9.05 Kulturplatz • 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Sambesi - Der donnernde Fluss • 11.30 Madagaskar • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Natur im Garten • 15.30 14 Tage China • 16.00 Zu Gast in Thailand • 16.45 Neuseeland entdecken • 17.30 Zwei mitten im Leben • 19.00 heute • 19.20 Wer hat Angst vorm Genderwahn? • 20.00 Tagesschau 20.15 Kaminer inside: Friedrichstadt-Palast Berlins „Broadway“ liegt an der Friedrichstraße: Der legendäre Friedrichstadt-Palast, das größte Revuetheater Europas, feiert seine 100-jährige Bühnengeschichte. Der Schriftsteller Wladimir Kaminer besuchte den Palast das erste Mal 1984 als junger Student. Jetzt ist er wieder hier, „inside Friedrichstadt-Palast“, auf gründlicher Entdeckungstour. Sechs Monate lang schaut er sich hinter den Kulissen des Theaters um. Am 29. November 1919 eröffnete der Theaterimpresario Max Reinhardt das „Große Schauspielhaus“. 2 1.00 Festliche Operngala TIPP für die Deutsche AIDS-Stiftung 2019 22.30 Kunst hoch 2 „Kunst hoch 2“ porträtiert bekannte Künstler im Doppelpack und lässt den einen über den anderen reden. In dieser Folge: der Schriftsteller Thomas Meyer und der Regisseur Michael Steiner. 23.15 Precht 0.00 maischberger. die woche 1.15 lebensArt 2.05 das aktuelle sportstudio 3.30 Sambesi Der donnernde Fluss
20.15 The Score 5.05 X-Factor: Das Unfassbare • 5.50 Infomercial • 6.50 Infomercial • 7.50 Spanglish • 10.30 Billy Madison - Ein Chaot zum Verlieben • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Hartz und herzlich
20.15 MacGyver 6.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.05 Detective Laura Diamond • 10.00 Detective Laura Diamond • 10.55 Castle • 11.50 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.25 Elementary • 16.25 kabel eins news • 16.35 Elementary • 17.30 Elementary • 18.25 Elementary • 19.15 Elementary
20.15 The Score Thriller (USA, 2001, 118’) von Frank Oz Mit Robert De Niro und Edward Norton Nick Wells ist ein brillanter Einbrecher, der seine präzise geplanten Raubzüge stets alleine durchführt. Für seinen letzten Coup, den ihm sein Freund und Auftraggeber Max vermittelt hat, soll er allerdings mit einem Partner zusammenarbeiten. 2 2.50 Ronin Thriller (USA, 1998, 115’) von John Frankenheimer Mit Robert De Niro und Jean Reno Ein Meister-Stratege, ein Organisationstalent, ein Computerexperte und ein Waffenspezialist werden angeheuert um gemeinsam eine Mission zu erfüllen. Sie sollen einen Koffer mit unbekanntem Inhalt in ihren Besitz bringen. Die irische Auftraggeberin Deirdre gibt nur die nötigsten Informationen preis. 1.10 Das Leben des David Gale Drama (GB/USA, 2003, 119’) von Alan Parker Mit Kevin Spacey, Kate Winslet und Laura Linney 3.20 Ronin Thriller (USA, 1998, 115’) (Wh)
20.15 MacGyver „Golden Boy“ Mac und die Phoenix Foundation sollen die Terrorgruppe D 77 stoppen, die Anschläge auf USRegierungsgebäude verübt. Deren Offshore-Konten führen Mac und Dalton zu dem flüchtigen Hedgefonds-Manager Ralph „Golden Boy“ Kastrati nach Malaysia, der die Gelder der Terroristen verwaltet. 21.15 MacGyver „Kalter Krieg“ Eine Agentin kontaktiert Thornton und teilt ihr mit, dass sie den abtrünnigen russischen General Sevchenko gefunden hat. Offenbar plant er einen Putsch gegen die Regierung in Moskau. 22.10 Lethal Weapon „Unbequeme Wahrheit“ Riggs und Murtaugh werden mit den Ermittlungen zu einem Überfall auf ein Juweliergeschäft beauftragt, bei dem einer der Räuber umgekommen war. 23.10 SEAL Team „Der Mann im Hintergrund“ 0.05 MacGyver 1.45 Lethal Weapon 2.35 SEAL Team 3.20 Detective Laura Diamond „Laura und das neue Kindermädchen“ 3.55 Detective Laura Diamond
20.15 Ich weiß alles! 10.00 Landesschau • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.45 Marktcheck • 13.30 Durchlaucht ohne Dünkel - Heide von Hohenzollern und ihr schwieriges Erbe • 14.00 SWR Sport • 16.00 Die Eisgriller - Feuer, Flamme, Leidenschaft • 16.30 Paris à la carte • 17.00 Zugspitze, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.05 Die SWR-Reportage • 18.15 Land - Liebe - Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Ich weiß alles! Das Quiz mit Jörg Pilawa und Günther Jauch Wer ist klüger als Günther Jauch und seine beiden Quizmaster-Kollegen aus Österreich und der Schweiz, Armin Assinger und Susanne Kunz? Wer die drei Quiz-Giganten schlägt, hat die Chance, 100.000 Euro zu gewinnen. 23.30 Talk am See mit Gaby Hauptmann 0.30 Endstation Glück Komödie (D, 2016, 88’) von Karola Meeder Mit Gundi Ellert und Gudrun Landgrebe 2.00 Ich leih’ dir meinen Mann Komödie (D, 2003, 89’) von Gabi Kubach Mit Ursula Buschhorn
20.15 Gefragt - Gejagt XXL 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Achtung Mogelpackung! - Yvonne Willicks deckt auf • 13.30 Böttinger trifft • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Für immer Kult • 16.45 Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! • 17.00 Land und lecker • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt XXL „Gefragt - Gejagt“, das erfolgreiche Vorabendquiz der ARD, startet wieder mit einem Quiz-Marathon. In der über dreistündigen Spezialausgabe stellen sich insgesamt 16 prominente Kandidaten in 4 Teams mehr als 500 Fragen und dem unglaublichen Wissen der Jäger. 23.30 Tommy Engel Die Stimme Kölns 0.15 Bob Dylans Amerika New York 0.40 Bob Dylans Amerika Woodstock 1.05 Bob Dylans Amerika Minnesota 1.30 Bob Dylans Amerika New Orleans 2.00 Bob Dylans Amerika
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
13.05 Top Gear • 14.05 Mega-Bauten • 15.05 Mega-Bauten • 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.30 Auslandsreport • 19.05 n-tv Wissen • 20.15 Gotteskrieger - Die Tempelritter • 21.05 Gotteskrieger - Die Johanniter • 22.05 Gotteskrieger - Der Deutsche Orden • 23.10 Spuren der Vergangenheit - Der Obersalzberg • 0.10 Spuren der Vergangenheit - Der Vietnam-Krieg • 1.10 Gotteskrieger - Die Tempelritter • 1.50 Gotteskrieger - Die Johanniter
14.05 Fertighäuser - Vom Baum zum Haus • 15.15 Die Plattmacher • 16.10 Meilensteine der Technik • 17.05 Die Metro von Moskau • 18.05 Tschernobyl • 19.10 Schule der Krieger • 20.05 Flugzeugträger Charles de Gaulle Einsatz im Mittelmeer • 22.05 AV-8B Harrier - Der Senkrechtstarter • 23.05 Große Inspektion: Kriegsschiff HDMS Absalon • 0.05 Der Wiesel - Firepower für die Fallschirmjäger • 1.05 Airbus A400M - Der Transporter der Luftwaffe
16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 50 Jahre Unter unserem Himmel • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 50 Jahre Unter unserem Himmel • 22.30 Das singende Dorf • 23.05 Die Schule im Dorf • 23.35 Sonntag - Beobachtungen auf einem Dorf • 0.05 Unser Dorf soll hässlich werden
• 8.30 Expedition Supersaurier • 9.15 Das Ende der Dinosaurier • 10.00 Mammuts - Stars der Eiszeit • 11.00 Die ersten Menschen • 12.25 Sternstunden der Steinzeit • 13.10 Tatort Steinzeit • 13.55 Superhelden • 16.10 Monster und Mythen • 16.55 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Mit 80 Jahren um die Welt 20.15 Robin Hood TIPP Abenteuer (USA, 2010, 126’) von Ridley Scott Mit Russell Crowe, Oscar Isaac und Mark Strong 22.20 Das Schweigen der Lämmer Thriller (USA, 1991, 145’) von Jonathan Demme Mit Jodie Foster und Kasi Lemmons 0.10 Hannibal Thriller (USA/GB, 2001, 120’) von Ridley Scott Mit Anthony Hopkins und Julianne Moore 2.10 Das Schweigen der Lämmer Thriller (USA, 1991, 145’) (Wh) 4.00 Geheimbünde
5.55 Bonanza • 6.45 Bonanza • 7.35 Hotel • 8.30 Love Boat • 9.25 Love Boat • 10.10 Quincy • 11.05 Quincy • 12.00 Diagnose: Mord • 12.55 Diagnose: Mord • 13.50 Diagnose: Mord • 14.45 Diagnose: Mord • 15.30 Diagnose: Mord • 17.10 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Ich sag’s nicht weiter“ Die Schülerin Anja Cordt wird ermordet im Foyer des Heinrich Heine Gymnasiums gefunden. Kurz zuvor hatte sie sich mit ihrer besten Freundin Romy gestritten, doch die beteuert ihre Unschuld. 21.05 Der letzte Bulle „Die, die vergeben können“ 2 2.05 Der Weihnachtskrieg Komödie (D, 2013, 89’) von Oliver Dommenget Mit Oliver Pocher und Christoph Grunert 23.50 Der Bulle von Tölz 1.25 Richter Alexander Hold
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
18.30 Zapp • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Schützen, Schießen, Kontrollieren • 20.00 Tagesschau • 20.15 45 Min • 21.02 Die Heimat unserer Hochs und Tiefs • 21.47 Wie das Meer unser Wetter macht • 22.30 Touristenziel Hamburg • 23.30 Schützen, Schießen, Kontrollieren • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Betreuer. Wer hilft, wenn nichts mehr geht? • 1.05 Extra
14.15 Venedig - Bedrohte Schönheit • 14.30 Wie geht das? • 15.00 Volle Kraft voraus - Die Hamburger Hafenschlepper • 15.45 Made in Norddeutschland • 16.30 Geheimnisvolle Orte • 17.15 Sternstunden der Evolution • 19.30 Waldmedizin - Die Kraft der Bäume • 20.00 Tagesschau • 20.15 Big Pacific • 23.15 ZDF-History • 0.00 Skandal! Große Affären in Deutschland
7.50 Die Landärztin • 9.20 Die Fischerin • 10.50 Bonusfamilie • 12.20 kinokino • 12.35 Brisant • 13.15 extra 3 • 13.45 Telespiele • 14.30 Hot in Cleveland • 18.00 Sportschau • 19.00 Chez Krömer • 19.30 SERIöS - Das Serienquartett • 20.15 Mord auf Shetland • 22.05 Max Manus • 23.55 Du bist dran • 1.25 Doctor Who • 2.25 Doctor Who • 3.10 Doctor Who • 3.55 Class
15.00 Hitlers Geheimwaffen-Chef • 15.45 ZDF-History • 17.15 Große Freiheit DDR: Abenteurer hinter der Mauer • 18.00 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 18.45 Mythos Plattenbau • 19.30 ZDF-History • 21.45 Die sieben großen Lügen der Geschichte • 22.30 ZDF-History • 23.15 ZDF-History • 3.00 Der Zweite Weltkrieg - Das sollten Sie wissen
12.10 Jamie Oliver: Genial gesund - Super Food for Family & Friends • 13.10 Das große Backen • 15.20 Sweet & Easy - Enie backt • 15.50 Extreme Cake Makers - Die Tortenmeister • 16.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.15 K-On! • 20.15 The Taste • 22.50 Quiz mit Biss • 0.05 Paranormal Witness - Unerklärliche Phänomene
T19 49 S3.indd 8
21.11.2019 10:03:58
30. November SAMSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Im Dienste ihrer Majestät 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Norddeutsche Dynastien • 12.45 Weltreisen • 13.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 Yared last minute • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Dienste ihrer Majestät - die Royals und ihre Mitarbeiter Für Ihre Majestät zu arbeiten, ist alles andere als ein normaler Job. Aufstehen vor dem Morgengrauen und arbeiten bis weit nach Sonnenuntergang. Und doch ist ein Job im Königshaus heiß begehrt. Er bringt nicht nur Prestige. 21.45 Das Kindermädchen: Mission Mauritius Komödie (D, 2017, 93’) von Peter Gersina Mit Saskia Vester und Stephan Grossmann 23.15 Norddeutsche Geschichten, die Sie überraschen werden Die Jahre 1960 bis 1990 0.00 Norddeutsche Geschichten, die Sie überraschen werden Die Jahre 1991 bis 2017 0.45 Quizduell
20.15 Berlin - Schicksalsjahre 10.25 Das singende, klingende Bäumchen • 11.25 Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada • 12.45 Wie heiratet man einen König • 14.00 König Drosselbart • 15.10 Die Prinzessin mit dem goldenen Stern • 16.25 Frau Holle • 17.25 Kowalski & Schmidt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 HEIMATJOURNAL • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1992 Das Jahr 1992 - erstmals können DDR-Bürger ihre StasiUnterlagen einsehen, ein Kaufhauserpresser namens Dagobert sorgt für Schlagzeilen und ganz Berlin trauert um Marlene Dietrich und Willy Brandt. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Sherlock „Die sechs Thatchers“ 2 3.30 Das Geheimnis der gelben Narzissen Krimi (D/GB, 1961, 90’) von Ákos Ráthonyi Mit Joachim Fuchsberger und Sabina Sesselmann 1.00 Unter Strom 1.10 rbbKultur - Das Magazin 1.40 Abendschau 2.10 Brandenburg aktuell
20.15 Die Olsenbande ergibt sich... 12.15 MDR Garten • 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Die Weihnachtsinsel & der Palmendieb • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen-Anhalt • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Adventsgeflüster - Sterne, Stall und Stollen 20.15 Die Olsenbande ergibt sich nie Komödie (DK, 1979, 105’) von Erik Balling Mit Ove Sprogöe und Morten Grunwald Egon Olsen hat die letzte Zwangspause im Knast zu einem „Bildungsurlaub“ genutzt und kehrt nun mit beachtlichem Managerwissen sowie einem genialen Plan in die Freiheit zurück. 2 2.00 Tatort „Trautes Heim“ 2 3.30 Lauras Wunschzettel Drama (AUT, 2005, 89’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith 1.00 Adventsgeflüster - Sterne, Stall und Stollen 1.25 MDR vor Ort
20.15 Wunderschön! 9.35 Die Stein • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Amerikas Flüsse • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Gasthöfe mit Tradition • 16.45 Adventsrezepte vom Land • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 Warum werfen sich Menschen vor den Zug? • 18.15 maintower weekend • 18.45 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Gran Canaria - und seine verborgenen Schätze 21.45 Mallorcas stille Seiten Inseltouren abseits des Sommertrubels Außerhalb der sommerlichen Hochsaison lässt sich der Deutschen liebste Insel am besten kennenlernen - dann sind die Temperaturen angenehm für Ausflüge, die Strände nicht überfüllt, die Hotelpreise oft günstiger. 23.15 Kommissar Beck „Kuriere des Todes“ 0.40 Verleugnung - Denial Drama (GB/USA, 2016, 105’) von Mick Jackson Mit Rachel Weisz und Tom Wilkinson 2.25 Kommissar Beck 3.50 Bilder aus Hessen
20.15 Erntedank. Ein Allgäukrimi 12.00 Vater braucht eine Frau • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport • 15.55 Glockenläuten aus Maria Morgenstern in Lippertskirchen in Oberbayern • 16.00 Rundschau • 16.15 Die Lena und der Ruf der Arktis • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Erntedank. Ein Allgäukrimi Krimi (D, 2009, 90’) von Rainer Kaufmann Mit Herbert Knaup und Jockel Tschiersch Der Allgäuer Kriminalhauptkommissar Kluftinger traut seinen Augen nicht. Auf dem Mordopfer liegt sorgfältig drapiert eine tote Krähe. 2 1.45 Rundschau Magazin 22.00 Freiwild. Ein Würzburg-Krimi Krimi (D, 2007, 90’) von Manuel Siebenmann Mit Thomas Schmauser und Teresa Weissbach 23.30 Das beste Stück vom Braten Komödie (D, 2016, 88’) von Michael Rowitz Mit Fritz Karl, Herbert Knaup und Christina Hecke 1.00 Sternstunden- Adventskalender 2019
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Weihnachten Undercover 13.15 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.45 Spirit: wild und frei • 14.15 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.40 Weihnachtsmann & Co. KG • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Weihnachten Undercover Komödie (CDN, 2015, 85’) von Kristoffer Tabori Mit Meghan Ory und Andrew W. Walker Nach einem Chaos am Flughafen, ist Ashley dazu gezwungen, den letzten Mietwagen mit einem Unbekannten zu teilen, um rechtzeitig an Weihnachten zu Hause zu sein. Ihre Reise mit dem gutaussehenden Dash verläuft allerdings nicht nach Plan und führt zu allerlei komischen Situationen. Allmählich kommen sich die beiden näher. 22.05 Eine Königin zu Weihnachten Komödie (USA, 2015, 82’) von Alex Zamm Mit Danica McKellar und Rupert Penry-Jones 2 3.50 Comedy total 0.30 Infomercials
20.15 Steel Buddies Unboxing 9.50 Infomercial • 10.15 House Hunters - Die Immobilien-Jäger • 11.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Neuer Glanz für alte Kisten • 12.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 13.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 14.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 15.15 Die Aquarium-Profis • 17.15 Die BaumhausProfis • 18.15 Die Baumhaus-Profis s 20.15 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! Teil 1 21.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland Bandenkrieg Der Hamburger Polizeiobermeister Malte Hoffmann begleitet seinen südafrikanischen Kollegen Graham in die „Cape Flats“ von Kapstadt. Dort hat unmittelbar zuvor eine Schießerei stattgefundenen. 22.15 Dead of Night Das Unschuldslamm 23.15 Dead of Winter Tödliche Gefälligkeit 0.15 Aircrash Confidential - Rätselhafte Flugkatastrophen Unfassbare Notlandungen 1.10 Spurlos verschwunden Ungelöste Mysterien mit Miroslav Nemec
19.30 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Sport Quiz 15.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 16.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 17.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 18.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 18.45 Die PS Profis - Im Einsatz 19.15 DrückGlück.de Glück für alle 1 9.30 Sport Quiz Spielshow 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.30 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS 3.05 Teleshopping Nacht
2 0.00 Ski Alpin 8.20 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 9.35 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 10 km Frauen klassisch 11.00 Langlauf Live. FIS Weltcup 2019/20 15 km Männer klassisch 13.00 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 15 km Einzel der Frauen 13.50 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 Einzelwettbewerb 10 km Langlauf 1 4.30 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 Mixed-Staffel 16.15 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 Einzelspringen (HS 142) 1 8.20 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 1 8.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Riesenslalom Frauen 2 0.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Abfahrt Männer 2 1.50 Tischtennis Männer-Weltcup 2 3.55 Tischtennis
6.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 14.00 Neu im Kino: Making Of • 14.10 Der rosarote Panther • 14.35 Stargate • 15.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.25 Sea Patrol • 17.20 Sea Patrol • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Das Medaillon Komödie (USA/HK, 2003, 77’) von Gordon Chan Mit Jackie Chan, Lee Evans und Claire Forlani 2 2.00 Captain America Action (USA, 1990, 88’) von Albert Pyun Mit Matt Salinger, Ronny Cox und Ned Beatty 23.55 Ach jodel mir noch einen Stosstrupp Venus bläst zum Angriff Erotik (D/AUT, 1974, 75’) von Georg Tressler Mit Nina Frederik 1.40 Timecop Sci-Fi (CDN/JP/USA, 1994, 94’)
RTL NITRO 5.00 Miami Vice • 7.20 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.55 MacGyver • 11.40 Das A-Team • 13.20 Crazy Wheels • 14.10 A1: Highway Patrol • 15.50 Pawn Stars • 16.35 Storage Wars • 17.55 Storage Wars - Geschäfte in Kanada • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.40 Real Detective• 0.30 Born To Kill • 1.15 Infomercials
T19 49 S4.indd 9
21.11.2019 10:30:11
9
SAMEDI 30 novembre
FILM — LA2 20.05
Philadelphia Avocat brillant au sein du premier cabinet juridique de Philadelphie, Andrew Beckett vient de se voir confier l’une des plus grosses affaires de la maison. Mais il est atteint du sida et peu après, alors que les premiers signes apparaissent sur son visage, ses patrons le mettent à la porte en invoquant une faute professionnelle. Décidé à faire reconnaître qu’ils l’ont licencié à cause de sa maladie, mais aussi de son homosexualité, en violation de la loi contre les discriminations, Andrew se met en quête d’un confrère qui accepte de le représenter. Bien qu’homophobe revendiqué, Joe Miller relève finalement le défi. – L’adaptation de cette histoire a donné lieu à une bataille judiciaire en 1996. La
famille de Geoffrey Bowers a poursuivi les auteurs et producteurs du film car ces derniers n’ont pas clairement reconnu qu’ils s’étaient inspirés de leur histoire. Dans un premier temps, la production avait indiqué qu’il s’agissait d’une œuvre de fiction issue de sources variées, ainsi que d’expériences personnelles du scénariste Ron Nyswaner et du réalisateur Jonathan Demme. Si les termes de l’accord à l’issue du procès ont été tenus secrets, la défense a cependant reconnu que le film était «inspiré en partie» par l’histoire de Bowers.
DIV — TF1 21.05
rafales, des karaokés, des blind tests, des mimes… Et une grande finale pour déterminer, de tous les Enfoirés présents, qui sera le grand vainqueur de la soirée? Les Enfoirés présents: Pierre Palmade, Claudio Capéo, Patrick Bruel, Mimie Mathy, Jenifer, Michael Youn, Kad Merad, Gérard Jugnot, Slimane, Patrick Fiori, Liane Foly, Amel Bent, Christophe Willem, Philippe Lacheau…
Les Enfoirés jouent le jeu
10
A l’occasion des 30 ans de la troupe des Enfoirés et de la sortie du Coffret «Les 30 ans des Enfoirés 1989-2019» au profit des Restos du Cœur, des Enfoirés et des surprises se retrouvent autour de Nikos Aliagas pour une grande soirée de jeux. Des jeux en cascades, des questions en T19 49 S5.indd 10
Drame / USA 1993 / de Jonathan Demme / avec Tom Hanks, Denzel Washington, Mary Steenburgen
TF1
FR2
21.05 Les Enfoirés jouent le jeu 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.35 Bébés chiens: les 100 premiers jours de leur vie 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Objectif: changer de vie 1 4.45 Grands reportages Contrefaçons alimentaires: sur la piste des faussaires C’est un fléau qui ne cesse de se développer: les contrefaçons alimentaires. Un Français sur trois aurait déjà acheté des aliments contrefaits. 16.00 Les docs du week-end Urgences pédiatriques: leur métier, sauver nos enfants Immersion très rare dans le service des urgences pédiatriques de Reims. Exceptionnellement, les caméras de TFX ont pu suivre ces hommes et ces femmes qui consacrent leur vie à sauver nos enfants. 17.50 50’ Inside L’actu 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Les apprentis du goût 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 21.05 Les Enfoirés jouent le jeu TIPP Spéciale 30 ans Avec Nikos Aliagas Cette soirée propose de fêter les 30 ans des Restos du Coeur, une association créée en 1989 pour venir en aide aux plus démunis. Dans «Les enfoirés jouent le jeu», les plus grands artistes se mobilisent autour de Nikos Aliagas pour fêter l’association en musique. L’animateur propose également un jeu, autour duquel les téléspectateurs pourront revivre les plus beaux moments des Enfoirés. Face à lui, 20 artistes vont tenter de répondre à toutes sortes de questions dans la joie et la bonne humeur. Les plus belles émotions, les classiques de la chanson française, les meilleurs fous rires... Un florilège d’images exceptionnelles et de moments rares émailleront cette soirée inoubliable. 23.35 Les 30 chansons des Enfoirés que vous n’oublierez jamais Chaque année depuis trente ans, le spectacle des Enfoirés, ce sont: des mises en scènes exceptionnelles, de magnifiques costumes, des décors grandioses et le plus beau des castings - en somme un show qui, année après année, marque chaque fois un peu plus les esprits. Un sondage inédit, recensant le vote de plus de 121.000 votes d’internautes, a donc été proposé sur le site «enfoirés.fr» pour déterminer le classement des 30 chansons plébiscitées par le public. À travers cette émission, les téléspectateurs vont ainsi découvrir le verdict et pouvoir (re) vivre les moments les plus marquants du grand show des Enfoirés depuis son origine. 1.25 Programmes de nuit
21.05 2 heures de rires et d’émotions 6.00 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.45 Météo 13.55 Terres de partage 14.00 Tout compte fait Promos bidons et faux avis: comment éviter les pieges sur internet? Au sommaire: «Fausses promos et vraies arnaques». Durant le week-end du «Black Friday», des millions de Français vont se ruer sur les promos massives proposées sur tous les grands sites de e-commerce. Mais les bonnes affaires sont-elles vraiment au rendez-vous? Derrière ces rabais impressionnants qui vont jusqu’à -80% se cachent des pratiques peu avouables; «Avis de consommateurs: le vrai du faux». 14.55 Tout compte fait 1 5.45 Destination 2024 1 5.55 Affaire conclue 17.35 Affaire conclue: la vie des objets 17.45 Joker 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Mon déclic nature 2 1.00 Vestiaires 21.05 2 heures de rires et d’émotions Nos plus belles années télé Avec Stéphane Bern et Bruno Guillon 2020, une nouvelle décennie commence... L’occasion rêvée pour Stéphane Bern et Bruno Guillon de revenir sur les plus grands moments de télévision des décennies précédentes. En présence de nombreux invités Franck Dubosc, Nelson Monfort, Christophe Dechavanne, Julien Courbet, Roselyne Bachelot, Laurent Baffie, Laurent Luyat, François Berleand, Rachid Arhab, Sophie Davant et beaucoup d’autres, seront diffusés les moments les plus drôles, les plus étonnants, émouvants et incontournables. Une soirée événement riche en images cultes, happenings, bonne humeur, chargée de rires et d’émotion. Des moments mythiques offerts par des artistes, des sportifs, des politiques, et bien d’autres. 23.30 On n’est pas couché Avec Laurent Ruquier Après avoir fait un tour d’horizon de l’actualité, Laurent Ruquier reçoit une personnalité, le plus souvent issue du monde politique. Il entame un débat avec elle, avant de la livrer aux questions impertinentes de deux chroniqueurs, qui changeront chaque semaine. Puis place à l’accueil des autres convives, des personnalités venues de différents horizons - intellectuels, sportifs, comédiens... - qui évoqueront leur actualité. Débats, grands témoignages, happenings, humour et liberté de ton demeurent les maîtres mots de ce programme. 2.10 Les enfants de la télé 2.45 Les enfants de la télé, la suite 3.10 Affaire conclue
21.11.2019 10:57:12
30 novembre SAMEDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Mongeville et Magellan... 6.00 Ludo 8.15 Samedi Ludo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.15 Expression directe 11.25 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Les montagnes du Jura en Franche-Comté Le Haut-Doubs est partagé entre le pays de Pontarlier, pays forestier, et le pays de Morteau. Des recettes typiques, parfois méconnues, sont concoctées par les personnages rencontrés par Julie Andrieu. 16.15 Les carnets de Julie À la table de Colette À travers les siècles, de nombreux auteurs, peintres, poètes ou romanciers se sont passionnés pour les plaisirs de la table. 17.05 Expression directe 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.45 Votre première fois 1 9.00 19/20 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.15 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 2 0.55 Météo 21.05 Mongeville et Magellan: un amour de jeunesse Policier (F, 2018, 90’) de Emmanuel Rigaut Avec Francis Perrin et Jacques Spiesser Lorsque Delphine, l’excentrique commissaire d’une exposition de peinture, se volatilise avec le chef-d’oeuvre de la collection, tout indique un vol savamment prémédité. À moins que cette disparition ne soit une mise en scène dont Delphine serait la victime, et qui expliquerait pourquoi elle avait alerté deux anciennes «connaissances», Mongeville et Magellan. À Bordeaux, terrain de leur ancienne rivalité amoureuse, les deux complices vont devoir retrouver cette femme qu’ils ont follement aimée, mais aussi apprivoiser sa fille. 2 2.35 Mongeville «Comme un battement d’ailes» Dans une réserve ornithologique, Mongeville et Valentine découvrent le cadavre d’un homme transpercé d’une flèche. En interrogeant Béatrice Lesparre, une chercheuse brillante et excentrique qui vit dans la réserve, ils ne tardent pas à découvrir que Claire, la fille de la scientifique, a également disparu. A-t-elle été tuée elle aussi? Est-elle la meurtrière? 0.05 Météo 0.15 Appassionata La Cenerentola Opéra Avant la fin du carnaval, tout Rome aimera ma Cendrillon...», ainsi s’exprimait Rossini en 1817, après l’échec de la première, persuadé que la citrouille finirait par devenir un somptueux carrosse. 2.55 Des racines et des ailes 4.00 Des racines et des ailes
21.05 Instinct 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 minutes: grand format Foire de Paris d’automne, tout pour la maison 11.10 Top départ: lâchez les chevaux! 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 Scènes de ménages 13.55 Comme les Noëls de mon enfance Drame (USA, 2018, 85’) de Don McBrearty Avec Tori Anderson et Stephen Huszar Peu de temps avant Noël, Amélia, carriériste qui développe des applications, retourne dans sa petite ville natale de Christmas Creek. 15.50 Le gala de Noël Comédie (USA, 2018, 85’) de Don McBrearty Avec Lacey Chabert et Brendan Penny Darcy Fitzwilliam est déprimée: elle vient de rompre avec son collègue et petit ami Carl. Pour les fêtes de Noël, elle rentre chez ses parents et aide sa mère Gloria à préparer un gala caritatif. 17.35 L’Atelier À l’Atelier, chacun peut apporter un objet à réparer. Mais pas n’importe quel objet. Un objet porteur de souvenirs, symbolisant une relation avec un père, des grands-parents, un frère ou une soeur. 1 8.30 L’Atelier 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Instinct «Clap de fin» Trois membres d’une même famille sont abattus lors d’une fusillade dans leur brasserie artisanale; l’un d’eux se serait suicidé après avoir abattu les deux autres. Dylan et Lizzie, qui ne croient pas en cette piste, découvrent que la brasserie cachait aussi un trafic d’armes. 2 1.50 Instinct «Les risques du métier» La découverte macabre de quatre têtes décapitées dans le lac d’un parc conduit Dylan et Lizzie à suspecter un centre de recherches neuroscientifiques. Par ailleurs, un vieil ennemi que Dylan et Julian croyaient mort réapparaît dans leurs vies. 2 2.45 Instinct «Le maillon faible» Le meurtre d’une amie de Joan, responsable d’édition qui écrivait un livre inspiré d’une histoire vraie, conduit Lizzie et Dylan à enquêter sur une confrérie secrète d’anciens étudiants. Andy et Dylan reçoivent la visite d’une assistante sociale pour l’adoption tandis que Lizzie et Julian assument désormais leur relation. 2 3.30 Instinct «Un crime à glacer le sang» Dylan et Lizzie enquêtent sur le meurtre d’une femme d’affaires qui a été enfermée dans sa cabine de cryothérapie. Sous une fausse identité, Julian se fait engager au poste de consultant en informatique au sein de la police criminelle pour mieux aider le duo d’enquêteurs. 0.25 Elementary «Le crime parfait» 1.15 Elementary «Cinq petites perles orange» 2.20 Programmes de nuit
20.30 Cauchemar en cuisine... 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.40 La boutique 15.45 Norbert commis d’office Nicolas, recel de fromage/ Lola, blanchiment de gaufre Le premier voyou culinaire à se présenter à la barre s’appelle Nicolas. Nicolas a une passion: le fromage. Il le met à toutes les sauces. Place ensuite à Lola. À 19 ans et sa gaufre au canard et roquefort. 17.00 La grande balade La grande balade en Wallonie: Pays de Vesdre 17.20 La grande balade La grande balade bruxelloise: Exérience Bruxelles 17.40 Norbert commis d’office Jérôme, corruption de pièce montée/ Carine, contrebande d’épices Au menu ce soir: «Jérôme». Jéjé est avant tout un créateur. En cuisine, il ose tout et adore laisser libre cours à son imagination pour proposer à ses amis des recettes farfelues et improbables; «Carine». 1 8.40 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme 20.30 Cauchemar en cuisine, que sont-ils devenus? Canet-en-Roussillon/Marseille Avec Philippe Etchebest Philippe Etchebest retourne dans deux établissements pour voir si ses conseils ont porté leurs fruits. Il se rend d’abord à Canet-en-Roussillon, où se trouve Alex, un restaurateur qui lui avait fait vivre sa pire expérience depuis les débuts de l’émission. Avec des produits périmés, une salle et une cuisine délabrées, ainsi qu’un patron complètement démotivé, la tâche n’avait pas été simple, mais après une semaine éprouvante, le restaurateur était reparti sur des bases saines. Alors qu’en est-il aujourd’hui? Dans quel état Philippe Etchebest va-t-il trouver l’établissement? Le chef se rend également à Marseille, où la tension était à son comble entre Marie et Mélodie. 21.40 Cauchemar en cuisine Besançon Avec Philippe Etchebest À Besançon, dans le Doubs, Philippe Etchebest vient en aide à un restaurant italien à la dérive. La communication est totalement rompue entre Tony le patron, Bastien l’apprenti-cuisinier et Julien, qui officie en salle. Entre une cuisine douteuse, un patron acariâtre qui fume dans son bureau en plein service et une organisation approximative, le laxisme a clairement pris le pouvoir. Et face au caractère bien trempé de Tony, Julien et Bastien commencent à sérieusement baisser les bras: cette affaire est au bord de l’implosion! 23.25 RTL info 19 heures 0.05 Jeux de nuit 2.05 Boucle de nuit
20.50 Al-Andalus, une civilisation légendaire 5.00 Arte journal 5.20 De l’art et du cochon! 5.50 D’Amsterdam à Odessa 8.10 Invitation au voyage 8.50 Islay, le secret du whisky 9.30 GEO Reportage 9.35 La harpie féroce, le plus puissant rapace du monde 10.40 Cuisine des terroirs 11.05 La vie secrète des lacs 11.50 Amérique du Sud, sur la route des extrêmes 16.25 Invitation au voyage Spécial Strasbourg 17.05 GEO Reportage Abu Dhabi, au chevet des faucons Aux Émirats arabes unis, la chasse avec faucon est une tradition séculaire: presque chaque foyer émirati en possède un. 17.50 Sur les traces de l’ours de Gobi L’ours de Gobi vit dans le désert du même nom qui s’étend entre la Mongolie et la Chine. Sous-espèce de l’ours brun, cet animal, l’un des plus menacés de la planète, est si rare qu’on en fait parfois une créature de légende. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Voitures: une industrie mondialisée Les 7 milliards et demi d’humains que nous sommes disposent de plus d’un milliard d’automobiles. En 2050, leur nombre pourrait doubler. 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 2 0.50 Al-Andalus, une civilisation légendaire 20.15 Documentaire de Michael Schwartz Pendant huit siècles, juifs, chrétiens et musulmans ont partagé une civilisation commune en Espagne médiévale. Al-Andalus, territoire ibérique ainsi désigné pendant sa domination musulmane du début du VIIIe à la fin du XVe siècle, est souvent considéré comme un paradis perdu, un lieu paisible du vivre ensemble entre les croyants des trois religions monothéistes. 2 2.30 Ondes gravitationnelles: le signal des origines 21.50 Documentaire de Marcus Fitsch À l’origine, un drame d’ampleur cosmique: à 1,3 milliard d’années-lumière de la Terre, deux gigantesques trous noirs se tournent autour, avant d’entrer en collision. D’une exceptionnelle violence, cet événement libère des ondes d’une énergie astronomique - les ondes gravitationnelles. 23.15 Streetphilosophy 23.20 Découvre le mal 2 3.45 Square artiste 23.50 Carte blanche à Luksan Wunder Youtubeur à succès, Luksan Wunder part sur les traces de l’artiste Ortwijn van der Yaamen, un spécialiste de l’art éphémère. 0.10 Court-circuit 0.15 Spécial festival Chéries-Chéris 1.05 Dauphin de caoutchouc 1.35 L’école des singes, retour dans la jungle du Guatemala 2.20 Arte journal 2.45 Tokio Hotel, dans les coulisses du monde 3.45 De l’art et du cochon!
T19 49 S6.indd 11
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
21.11.2019 11:08:08
11
SAMEDI 30 novembre
12
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 Crimes parfaits 9.50 OpinionS • 10.20 En quête de sens - Il était une foi • 10.50 Jardins et loisirs • 11.20 Matière grise • 12.10 C’est du belge • 12.45 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Les Belges du bout du monde • 15.35 L’arme fatale • 17.55 Coupe de l’UEFA • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 GuiHome vous détend • 20.25 Une brique dans le ventr 2 0.55 Crimes parfaits «À la vie, à la mort» Une adolescente tombe amoureuse de son parrain, et lui d’elle. Mais le père de la jeune fille refuse de la voir partir avec cet homme, quitte à tuer pour cela... Le père de la jeune fille est à la tête d’une entreprise de pompes funèbres. Échanges de cadavres à la clé, voilà de quoi mettre la sagacité de Louise à l’épreuve. 2 1.55 Crimes parfaits «Trop beau pour être vrai» Le patron d’une petite société de mareyage, un homme charmant, bien sous tous rapports, très humain, dévoué à sa famille, mais aussi à sa petite équipe d’employés, est retrouvé mort dans des circonstances qui restent à éclaircir. Accident, meurtre? Une façon de noyer le poisson? Ou une vengeance collective exercée contre un véritable tyran? 22.55 Rapports Lotto - Joker 23.00 Studio foot - Samedi «Studio Foot» rend compte de tout le championnat de football. Retour sur la 17e journée avec: FC Bruges - Mouscron; Zulte Waregem - KAS Eupen; Charleroi - Waasland Beveren; Genk - Sint Truiden. 0.10 JT 19h30 0.50 Contacts
20.05 Philadelphia 6.20 Fit Tonic • 6.50 Fit Tonic • 7.20 Les feux de l’amour • 10.45 N’oubliez pas les paroles! • 11.15 N’oubliez pas les paroles! • 11.50 Demain nous appartient • 13.55 Formule 1: Grand prix d’Abu Dhabi. Qualifs • 15.10 Demain nous appartient • 15.45 Harry Potter et le prisonnier d’Azkaban • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 N’oubliez pas les paroles! • 19.05 Taste Hunters - Les explorateurs du goût 2 0.05 Philadelphia TIPP Drame (USA, 1993, 120’) de Jonathan Demme Avec Tom Hanks et Denzel Washington 2 2.20 Vews 22.35 Rapports Lotto - Joker 22.40 I Love You Phillip Morris Drame (USA, 2009, 102’) de Glenn Ficarra, John Requa Avec Jim Carrey et Ewan McGregor Marié et père de famille, Steven Russell est policier. Profitant de cette situation, il décide d’utiliser le fichier de la police pour retrouver sa mère qui l’a abandonné à sa naissance. Peu après l’avoir retrouvée, il est victime d’un accident. C’est alors qu’il décide de quitter les siens pour vivre librement son homosexualité. Il s’installe à Miami où il vit avec Jimmy. Mais cette vie de plaisir coûte cher. Pour se faire de l’argent facilement, il enchaîne les arnaques à l’assurance. Steven finit par être arrêté. Dans la prison du Texas où il est incarcéré, il tombe amoureux de Phillip Morris, un codétenu. Dès lors, il va tout faire pour ne plus être séparé de lui. 0.20 Vews 0.30 Météo 0.35 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 FBI 7.00 Fifi Brindacier • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 K3 • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Les gardiens de la galaxie. Fantastique de James Gunn (USA, 2014, 122’). Avec Chris Pratt et Zoe Saldana • 11.20 NCIS: Los Angeles • 15.55 NCIS: Los Angeles • 18.20 NCIS: Los Angeles • 19.10 Les experts: Manhattan 2 0.00 FBI «Le pacte» Un duo de braqueurs sévit à New York. Mais leur dernier braquage dans une banque tourne mal: un policier en repos intervient et se fait tuer tandis que l’un des malfaiteurs est blessé par balle. Maggie et OA se lancent sur la trace du couple qui multiplie les actes violents pour couvrir leur fuite. 2 0.50 FBI «Meurtres sur commande» Un reporter est abattu dans Central Park avec une inscription laissée à proximité. L’enquête permet à l’équipe du FBI de relier l’affaire à d’autres plus anciennes. Loin d’un acte de vengeance, le meurtre semble être l’oeuvre d’un professionnel. 2 1.45 Esprits criminels «Saison de chasse» Plusieurs corps de personnes disparues ont été retrouvés dans une région lointaine de l’Idaho. Cette découverte macabre mène l’équipe à déterminer que les victimes ont été les proies d’une chasse aux humains. 2 2.35 Esprits criminels «Le nettoyeur» 2 3.25 Esprits criminels «La dernière folie de Frank» 0.10 Téléachat
20.20 A Million Little Things 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Drop Dead Diva • 14.45 Objectif Top Chef • 15.45 Objectif Top Chef • 16.45 Objectif Top Chef • 17.50 Objectif Top Chef • 18.50 Objectif Top Chef • 19.50 Des habits & moi • 20.15 Go for Zero - La Story
20.45 The Substitute 6.00 Téléachat 11.45 Meilleures ennemies Comédie (USA, 2008, 100’) de Gary Winick Avec Kate Hudson et Anne Hathaway 13.15 Toi et moi... et Duprée Comédie (USA, 2006, 105’) de Joe Russo, Anthony Russo Avec Owen Wilson et Matt Dillon 15.10 Marley & moi Comédie (USA, 2008, 100’) de David Frankel Avec Jennifer Aniston et Owen Wilson 17.10 Comme un oiseau sur la branche Policier (USA, 1990, 106’) de John Badham Avec Mel Gibson et Goldie Hawn 19.10 Tremors Horreur (USA, 1990, 92’) de Ron Underwood Avec Kevin Bacon et Fred Ward 2 0.45 The Substitute Drame (USA, 1996, 109’) de Robert Mandel Avec Tom Berenger et William Forsythe Après une mission à Cuba, Shale, chef d’un groupe de mercenaires, retourne chez son amie Jane en Floride. La jeune femme enseigne l’histoire dans un lycée où un gang, commandé par l’un des élèves, Juan Lacas, fait régner la terreur. 2 2.55 Basic Instinct Policier (USA/F, 1992, 125’) de Paul Verhoeven Avec Michael Douglas et Sharon Stone 1.10 Fantasmes 2.40 Libertinages 2.45 Alerte Cobra
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.10 Slugterra: les mondes souterrains • 10.15 Team Dronix • 11.00 Ninjago • 12.05 Teen Titans Go! • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.30 Une saison au zoo • 20.35 Une saison au zoo • 21.05 Le monde de Jamy • 23.00 Les supersens des animaux • 23.50 Les supersens des animaux • 0.40 Consomag • 0.45 Basique, les sessions • 1.00 Bons plans • 1.05 Printemps de Bourges
15.00 Une planète sans pareil • 15.50 Hanief, le seigneur du Cachemire • 16.50 Destination 2024 • 16.55 Explorations de l’extrême • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Panda, né pour être libre • 20.50 Échappées belles • 22.25 Renoir et «La Petite Fille au ruban bleu» • 23.20 L’oeil et la main • 23.45 Saint Louis, le roi dispersé • 0.40 Sale temps pour la planète!
6.00 Wake up • 8.10 W9 boutique • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.10 Bones • 15.55 Bones • 16.50 Bones • 17.50 Bones • 18.30 Bones • 19.25 Les Simpson • 19.55 Les Simpson • 20.25 Les Simpson
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Podium • 12.00 Aqui Portugal • 13.45 À Roda da Alimentação • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal
AB3
HISTOIRE
6.30 Premiers baisers • 7.20 Renaître - Les bébés de la pouponnière • 8.15 Tous pour un • 8.55 Pascal le grand frère • 10.10 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 11.30 Tu paieras pour ton mensonge • 12.55 Météo • 13.00 Grey’s Anatomy • 13.45 Grey’s Anatomy • 19.40 Tous pour un • 20.30 L’âge de glace 2 • 21.55 Nanny McPhee • 23.30 Le Qg • 0.05 Kick-Ass • 1.55 Hélène et les garçons
16.50 La censure à Hollywood • 17.40 Mille et une Egyptes • 18.40 La tragique histoire de l’incendie du Bazar de la Charité • 19.35 Conversation avec... Les hommes du président • 20.00 Historiquement Show • 20.40 Les impressionnistes • 22.40 Orient-Express, le voyage d’une légende • 0.10 L’OrientExpress avec David Suchet • 0.55 Saint Louis, à la lumière de la Sainte Chapelle • 1.50 Prêtres sous la terreur
2 0.50 Les Simpson «La ville» 21.10 Les Simpson «Faites confiance mais clarifiez» 2 1.40 Les Simpson «La guerre de l’art» 2 2.00 Les Simpson «Joue pas les arbitres» 2 2.25 Les Simpson «Luca$» 2 2.50 Les Simpson «Le futur avenir» 23.15 Les Simpson «Bart fait des bébés» 2 3.45 Les Simpson 1.55 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 22.00 Cuidado com a Língua! 22.20 O Pátio das Cantigas 23.25 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Brainstorm 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio
10.30 Diario de un nómada • 11.00 Codigo final • 11.55 Comando actualidad • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 Dormir y ligar todo es empezar • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 La Paisana 2 3.00 El paisano 23.35 Cachitos de hierro y Cromo 1.40 Atencion obras 2.10 Repor 2.40 Tendido cero 3.55 Informe semanal 4.30 Noticias 24 Horas
T19 49 S7.indd 12
20.20 A Million Little Things «Douze secondes» Delilah a du mal à trouver un moyen de garder la maison, tandis qu’Ashley a une réunion secrète avec une personne qu’elle pense pouvoir aider. Maggie, de son côté, reçoit des nouvelles de son traitement. 21.10 A Million Little Things «Un jour ou l’autre» À la veille de l’ouverture du nouveau restaurant, Delilah recherche un expert chevronné qui apportera son aide pour les détails de dernière minute. Pendant ce temps, Regina lutte avec sa mère dominatrice qui provoque des frictions en évoquant des détails troublants de son passé. 2 2.00 Grimm «Ô Capitaine! Mon Capitaine!» Nick et son gang s’engagent dans des mesures drastiques pour empêcher le capitaine Renard de devenir maire de Portland. 2 2.50 Grimm «El cuegle» Nick, Hank et Wu cherchent un suspect du côté des Wesen après qu’un bébé a disparut, alors que Renard fait une rencontre surprenante avec un vieil ami. 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
21.11.2019 11:14:46
30 novembre SAMEDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 The Truman Show 7.10 Le garçon aux cheveux verts. Fable • 8.35 Casablanca. Espionnage • 10.15 Les aventures de Robin des Bois. Aventures • 11.55 Les invités d’Ariel • 12.45 Haute société. Comédie musicale de Charles Walters • 14.30 Objectif Lune. Science-fiction de Robert Altman, William Conrad • 16.10 Grand Prix. Action de John Frankenheimer • 18.55 Les quatre filles du docteur March. Chronique de Gillian Armstrong 20.50 The Truman Show Comédie (USA, 1998, 103’) de Peter Weir Avec Jim Carrey et Ed Harris Truman est un américain modèle qui mène une vie calme et heureuse. Mais l’angoisse le submerge parfois car il se sent observé. Truman va découvrir qu’il est à son insu l’acteur d’un programme télévisé. 2 2.30 After Hours Comédie (USA, 1985, 95’) de Martin Scorsese Avec Rosanna Arquette et Griffin Dunne Un informaticien new-yorkais rencontre un soir une mystérieuse jeune femme qui l’invite dans l’appartement qu’elle partage avec une amie. À partir de ce moment, il va vivre un véritable cauchemar. 0.05 Dracula Fantastique (USA, 1992, 130’) de Francis Ford Coppola Avec Gary Oldman et Winona Ryder Transylvanie, 1462. Brisé par le suicide de sa femme qui l’a cru mort au combat, Vlad l’Empaleur repousse l’Église et devient le comte Dracula, vampire assoiffé de sang et asservi aux forces du mal. 2.10 Le vaisseau fantôme Aventures (USA, 1941, 100’)
21.00 Taratata 100 % Live 12.00 Internationales • 13.05 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Faut pas rêver en Provence • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 17.55 Le tour de Guinée • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Chroniques du Groenland • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100 % Live Au Zénith de Lille Après avoir fait vibrer Paris, direction la région des Hautsde-France, au Zénith de Lille, pour un nouveau concert événement autour de cinq montres sacrés de la chanson française. 23.50 Le journal de la RTS 0.15 Météo 0.20 Blue Moon Blue Moon est fermée. Justine est morte, abattue en pleine rue. Il s’agit en réalité d’un leurre orchestré par l’agent Vincent Morel. Désormais clandestine, l’équipe doit contrecarrer les plans d’un richissime Américain qui veut détourner l’eau potable du Canada. Milan Garnier, bien vivant également, entraîne la séduisante et redoutable Vicky. 1.00 Blue Moon Vincent Morel remet à Milan une enveloppe contenant les détails de sa prochaine mission. Pendant ce temps, Cassandra se fait passer pour une journaliste afin d’approcher Erik Matthew. 1.40 Le tour de Guinée 1.50 TV5 monde, le journal Afrique 2.15 Irresponsable 3.25 TV5 monde, le journal 3.45 Météo 3.50 Chroniques du Groenland
21.00 Get Out 7.55 L’heure de la sortie. Thriller • 9.35 Rencontres de cinéma • 9.45 Catherine the Great • 10.35 Catherine the Great • 11.40 L’hebd’Hollywood • 11.55 Migraine • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Newcastle - Manchester City • 15.30 Rugby: Top 14. Racing 92 - Bordeaux-Bègles • 17.30 Football: Strasbourg - Lyon. • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Pitch • 20.40 Groland le Zapoï 2 1.00 Get Out Thriller (USA, 2017, 104’) de Jordan Peele Avec Daniel Kaluuya et Allison Williams Chris, jeune homme noir, est invité par Rose, sa petite amie blanche, à passer le weekend dans la propriété de ses parents. 22.45 Sicario, la guerre des cartels Thriller (USA, 2018, 122’) de Stefano Sollima Avec Josh Brolin et Benicio Del Toro 0.45 L’intervention Action (F, 2018, 95’) de Fred Grivois Avec Alban Lenoir et Olga Kurylenko 2.20 Le cercle séries 3.05 Football
20.15 Ski alpin 6.45 Watts • 7.00 Ski de fond: Sprint classique messieurs et dames • 7.50 Combiné nordique: Coupe du monde • 9.35 Ski de fond: Coupe du monde. 10 km classique dames • 10.50 Chalet Club • 11.30 Ski de fond: Coupe du monde. 15 km classique messieurs• 13.00 Chalet Club • 13.10 Biathlon: Coupe du monde • 14.00 Combiné nordique: Coupe du monde • 14.30 Chalet Club • 15.00 Biathlon: Coupe du monde 16.15 Ski alpin Direct Coupe du monde Slalom géant dames 1 6.45 Chalet Club 17.00 Saut à ski Direct Coupe du monde. HS 142 1 8.35 Chalet Club 1 9.00 Ski alpin Direct Coupe du monde Slalom géant dames 2 0.00 Chalet Club 20.15 Ski alpin Direct Coupe du monde Descente messieurs À Lake Louise 21.50 Tennis de table Quarts de finale messieurs 1.55 Snooker
TMC
TVBreizh
6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.50 Handball: Championnat du monde féminin. France - Corée du Sud. Groupe B. À Yamaga • 11.40 Quotidien • 13.15 Cold Case: affaires classées • 15.10 Cold Case: affaires classées • 16.55 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.50 Columbo • 0.40 Programmes de nuit
6.25 Walker, Texas Ranger • 8.10 Walker, Texas Ranger • 10.00 Walker, Texas Ranger • 11.55 Walker, Texas Ranger • 12.50 Hercule Poirot • 14.45 Hercule Poirot • 16.35 Section de recherches • 17.40 Section de recherches • 18.50 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Hercule Poirot • 22.50 Hercule Poirot • 23.45 Hercule Poirot • 0.50 Hercule Poirot • 1.55 Hercule Poirot • 2.45 Hercule Poirot • 3.35 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.35 Che tempo fa • 11.40 Easy Driver • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 15.00 Passaggio a Nord-Ovest • 15.55 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.35 Che tempo fa • 16.40 Italia si • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Una Storia da Cantare 23.15 TG1 60 Secondi 23.20 Io e te 1.05 TG1 - Notte 1.15 Che tempo fa 1.45 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.35 Cinematografo Speciale Torino Film Festival 2.55 Habemus Papam (Francia/Italia, 2011, 101’) Con Michel Piccoli, Nanni Moretti, Margherita Buy, Piero Delfino Pesce 4.40 Risate di Notte
11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport Dribbling • 14.40 Squadra Speciale Colonia • 16.15 Squadra Speciale Stoccarda • 17.00 Il commissario Voss • 17.45 TG2 L.I.S • 17.50 Meteo 2 • 18.00 Calcio: Bucharest. Calcio: UEFA EURO. Fase Finale • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Battute 2 1.25 Good Doctor 23.50 TG 2 - Dossier 0.35 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 1.15 TG 2 - Mizar 1.40 TG 2 Cinematineé 1.45 TG 2 Achab Libri 1.50 TG 2 Sì, Viaggiare 2.00 TG 2 Eat Parade 2.15 Appuntamento al cinema 2.20 CSI: Cyber 3.35 Punto d’impatto (Stati Uniti/Germania, 2011, 101’) Con Charlie Hunnam
14.20 TG3 • 14.50 TG3 L.I.S • 15.00 Tv Talk • 16.30 Report • 18.30 That’s amore - Storie di uomini e altri animali • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Città segrete • 23.50 TG Regione • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Un giorno in Pretura • 1.15 TG3 Agenda del mondo • 1.30 TG3 Chi è di scena • 1.45 Appuntamento al cinema
13.15 Les mondes inondés • 14.10 La face sauvage de la planète • 15.00 Astéroïdes, le nouvel Eldorado spatial? • 16.00 Inondations, une menace planétaire • 16.55 Entre terre et ciel • 17.25 Ushuaïa nature • 19.10 Bougez vert • 19.25 Chacun sa terre • 19.30 Une vie de bêtes • 20.00 Ushuaïa, le mag • 20.40 Vers d’autres mondes • 21.35 Vers d’autres mondes • 22.30 Vers d’autres mondes
NICK
KIKA
10.00 Transformers: Cyberverse • 10.25 Der Aufstieg der Teenage Mutant Ninja Turtles • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Power Rangers: Beast Morphers • 12.10 Paw Patrol • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.15 Just Tattoo Of Us (USA) • 23.00 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 23.55 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.45 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung
17.00 Timster • 17.15 Leider laut • 17.40 Shaun das Schaf • 18.00 Ein Fall für die Erdmännchen • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Die Abenteuer des kleinen Hasen • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider lustig • 20.35 Leider lustig
T19 49 S8.indd 13
RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Musekbox 18.30 No Art On Air (R) 1 9.00 ArtBox All Woch si mir mat engem Kënschtler ënnerwee a kréien en Abléck an säin Alldag 1 9.25 Review De kritesche Kinosmagazin. Wéi eng Filmer lafen elo am Kino a wéi kommen se bei onse Filmexperten un? 19.30 De Journal an RTL Sport 19.57 Meteo 2 0.00 Capitani (R) 2 2.00 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal (R) 7.30 Live! Planet People (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Musekbox 18.20 No Art On Air (R) 19.00 ArtBox an Review 19.30 De Journal an RTL Sport 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Relax-DH 1 8.05 AFNL 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Deifferdeng 03 TV 1 9.05 Dikrich TV 1 9.35 ADR Telee 1 9.50 AUTOMOTOSHOW 2 0.00 D’Gemeng Niederanven informéiert 20.20 D’Gemeng Kielen informéiert 2 0.50 Stroosbuerg Live 2 1.05 Venio TV 2 1.20 Miersch TV 2 1.35 Televisioun Steesel 2 2.05 ADR Telee 2 2.20 D’Gemeng Niederanven informéiert 2 2.40 Goerens de Commentaire vum Mount 2 2.50 Dikrich TV
APART TV 17.00 Fernseh-Karussell (Dresden) 18.35 De Kleeschen fréier an haut 19.15 1001 Mustang Parade 1 9.40 Gemeng Péiteng 19.55 Handball TV by AXA Red Boys Déifferdeng Handball Käerjeng 2 2.30 X-Cruises save time, book online 22.35 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Hary Putz)
21.11.2019 11:20:36
13
SONNTAG 1. Dezember
FILM — ZDF 20.15
Rosamunde Pilcher: Der magische Bus Olivia macht sich trotz aller Warnungen ihrer Freunde und Kollegen mit ThemenRundreisen in einem Vintage-Bus selbstständig. Doch schon bei der ersten Reise kommt der erste Rückschlag. Das gebuchte Luxushotel meldet einen Wasserschaden. Die Reisegruppe landet in der Pension von Nicolas Arlington, in der noch renoviert wird. Die Reise scheint fürs Erste gerettet, bis der älteste Teilnehmer, Arthur Talbot, spurlos verschwindet. Die Theorie der Touristin Martha, dass es sich bei Arthurs Verschwinden im Steinkreis um magische Kräfte gehandelt haben könnte, weist die Realistin Olivia weit von sich. Sie malt sich die schlimmsten Dinge aus, die Arthur passiert sein könnten. Bei der weiteren Suche
ist Olivia nun auf die Hilfe des ortskundigen Nicolas angewiesen. Dabei kommen sich die beiden näher, trotz aller Sorge um den Verschwundenen. Was sie nicht wissen: Arthur geht es bestens. Er hat den Steinkreis und Marthas übersinnliche Theorien benutzt, um aus seinem Leben zu entfliehen, aber vor allem aus der Obhut seiner Schwester Harriet, die ihn wegen eines Skandals vor vielen Jahren nicht mehr aus den Augen lässt. Über Konsequenzen für andere hat Arthur nicht nachgedacht, aber so war er immer.
REPO — WDR 20.15
Fotografen Niklas Coen die schönsten Orte des Winterwunderlands zeigen. Auf der Suche nach Bräuchen und Traditionen aus der guten alten Zeit bummelt sie über nostalgische Weihnachtsmärkte, auf denen es nach Waffeln und Printen duftet. Sie erlebt im Freilichtmuseum Kommern ein Weihnachtsfest wie vor 100 Jahren und verbringt auf Burg Satzvey eine Nacht im Rapunzel-Turm.
Wunderschön! Weihnachten in der Eifel
14
Verschneite Hügel, weiß gepuderte, malerische Dörfer und Burgen, wie mit Zuckerguss überzogen – in der Weihnachtszeit wird die Eifel zu einem magischen Ort. Andrea Grießmann lässt sich von dem Eifler T19 49 S1.indd 14
Romanze / D 2019 / von Marco Serafini / mit Isabella Krieger, Max Woelky, Walter Kreye
ARD
ZDF
20.15 Tatort 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Teuflisches Glück 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Gottesdienst zur Eröffnung „Brot für die Welt“ 11.00 Tagesschau 11.05 Sportschau Wintersport Ski-Weltcup Alpiner Skilauf Riesenslalom Damen 11.35 Ski-Weltcup Alpiner Skilauf - Abfahrt Herren 11.55 Langlauf-Weltcup 15 km Verfolgung Herren 12.15 Biathlon-Weltcup 10 km Sprint Herren 1 3.50 Weltcup Nordische Kombination Kombinationsspringen 1 4.00 Nordische Kombination 10 km Kombinationslanglauf. 14.33 Faszination Ironman Hawaii Der härteste Triathlon der Erde 1 4.50 Rodel-Weltcup 1. und 2. Lauf Damen 1. Lauf Herren 1 5.25 Biathlon-Weltcup 7,5 km Sprint Damen 1 6.45 Skispringen-Weltcup 1. Durchgang Herren 17.35 Skispringen-Weltcup 2. Durchgang Herren 18.30 Bericht aus Berlin 1 8.50 Lindenstraße 1 9.20 Weltspiegel 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Querschläger“ Auf einem Autohof fallen plötzlich Schüsse. Ein Heckenschütze hat es scheinbar auf einen LKW-Fahrer abgesehen: Handelt es sich um einen psychisch gestörten Einzeltäter, der erneut zuschlagen wird, oder um eine Auseinandersetzung im Truckermilieu? Oder gar um einen Terroranschlag? Die Ermittlungen erweisen sich als durchaus kompliziert, die Kommissare Thorsten Falke und Julia Grosz stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Dennoch hegen die beiden schon bald den Verdacht, dass es sich um einen Erpressungsfall handeln könnte. 2 1.45 Anne Will Talk 2 2.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Bericht vom Parteitag der AfD 23.50 Dallas Buyers Club Biografie (USA, 2013, 110’) von Jean-Marc Vallée Mit Matthew McConaughey, Jennifer Garner und Jared Leto Dallas, 1985: Ron Woodroof steht auf Rodeo, Alkohol und Frauen. Genauso wie seine Wett- und Saufkumpane verachtet er Homosexuelle. Niemals hätte es sich der White-Trash-Cowboy träumen lassen, an Aids zu erkranken. Umso härter trifft ihn die Diagnose. 1.45 Geliebtes Leben Drama (D/ZA, 2010, 97’) von Oliver Schmitz Mit Khomotso Manyaka, Harriet Lenabe und Keaobaka Makanyane 3.25 Anne Will 4.25 Deutschlandbilder
20.15 Rosamunde Pilcher: Der magische Bus 5.50 Meine Freundin Conni 6.00 Rabe Rudi - Weihnachtsgeschichten 6.10 Die Biene Maja 6.20 Wickie und die starken Männer 6.35 Heidi 7.00 Ernest & Celestine 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst Warten und Feiern! 10.15 Die zwölf Monate Märchenfilm (CZ, 2012, 95’) 11.55 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Du ahnst es nicht! 1 4.55 heute Xpress 15.00 Die Trapp Familie Ein Leben für die Musik Drama (D/AUT, 2015, 91’) von Ben Verbong Mit Eliza Hope Bennett und Lauryn Canny 1 6.30 planet e Kälte, Kühlung, Klimaschutz Neue Chancen für die Umwelt 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 18.00 Adventskonzert aus Dresden Festliche Musik und vorweihnachtliche Stimmung machen das ZDF-Adventskonzert zu einem besonderen Erlebnis. Auch in diesem Jahr sind internationale Solisten in der Dresdner Frauenkirche dabei. 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Sieben Kontinente - Ein Planet Asien 20.15 Rosamunde Pilcher: Der magische Bus TIPP Drama (D, 2019, 90’) von Marco Serafini Mit Isabella Krieger, Max Woelky, Walter Kreye und Jakob Graf 2 1.45 heute journal 22.15 Der Pass Krimi (D/AUT, 2018, 90’) von Cyrill Boss und Philipp Stennert Mit Julia Jentsch, Nicholas Ofczarek, Franz Hartwig und Hanno Koffler Auf einem Pass an der deutsch-österreichischen Grenze wird eine zur Schau gestellte Leiche gefunden. Ein länderübergreifendes Team wird gebildet, das den Mörder fassen soll. Der hat eine Nachricht für die Ermittler hinterlassen: „Die rote Jahreszeit bricht an“. Die deutsche Kommissarin Ellie Stocker und ihr österreichischer Kollege Gedeon Winter fürchten zu Recht, dass im Grenzland ein unheimlicher Serienkiller sein Unwesen treibt. 2 3.45 ZDF-History Chruschtschow - Der rote Zar Als Kreml-Chef rechnete er mit Stalin ab. Als Gegenspieler John F. Kennedys brachte er die Welt an den Rand des Abgrunds. Geheime Tonbandaufnahmen zeigen, was Chruschtschow wirklich dachte. Nach Stalins Tod stand er im Zentrum der Macht: ein scheinbar offener Staats- und Parteichef mit einem Plan für die Zukunft. 0.30 heute Xpress 0.35 Bericht vom Parteitag der AfD in Braunschweig 0.50 Der Pass Krimi (D/AUT, 2018, 90’) (Wh) 2.20 Sieben Kontinente - Ein Planet 3.05 ZDF-History 3.50 Serengeti
21.11.2019 09:50:08
1. Dezember SONNTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Fast & Furious 8 5.50 Familien im Brennpunkt 6.50 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 7.50 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 8.50 Das Supertalent 11.05 Ehrlich Brothers live! FLASH - Die Stadionshow 13.00 Formel 1: Großer Preis von Abu Dhab Live Countdown Moderation: Florian König Experte: Timo Glock Kommentatoren: Christian Danner und Heiko Waßer 14.00 Formel 1: Großer Preis von Abu Dhab Live Das Rennen Kommentatoren: Christian Danner und Heiko Waßer Beim 5,554 Kilometer langen „Yas Marina Circuit“ in Abu Dhabi sticht neben den verwinkelten Passagen insbesondere die mehr als ein Kilometer lange Gegengerade heraus. Auf dieser können Geschwindigkeiten von mehr als 300 km/h erreicht werden. Enge und damit langsame Kurven am Anfang und Ende dieser Hochgeschwindigkeitspassage sollen Überholmöglichkeiten eröffnen. 15.55 Formel 1: Großer Preis von Abu Dhab Live Siegerehrung und Highlights Moderation: Florian König Experte: Timo Glock 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 1 9.05 Vermisst 20.15 Fast & Furious 8 Action (USA, 2017, 122’) von F. Gary Gray Mit Vin Diesel, Dwayne Johnson, Michelle Rodriguez und Jason Statham Nachdem die Crew von allen Vergehen freigesprochen wurde, verbringen Dom und Letty ihre Flitterwochen in Havanna. Doch dann taucht plötzlich die CyberTerroristin Cipher auf, die Dom verführt und in kriminelle Machenschaften verstrickt. Mr. Nobody versucht Hobbs, der bei einem von Doms Manövern verhaftet wurde, zu befreien und bittet Letty, Roman, Tej und Co. um Hilfe, um sie zu stoppen. Wird die einstige Familie wieder zusammenfinden? 22.55 The Transporter Refueled Action (F/CH/B, 2015, 87’) von Camille Delamarre Mit Ed Skrein, Ray Stevenson, Loan Chabanol und Gabriella Wright Kurier-Fahrer Frank Martin wird von der geheimnisvollen Anna für einen Auftrag angeheuert. Frank ahnt nicht, dass dieser Job sein bisher gefährlichster wird! Denn Anna und ihre drei Freundinnen wollen Rache an der Mafia: Die Frauen wurden mit falschen Versprechen nach Frankreich gelockt und in die Prostitution gezwungen. Als Frank das Ausmaß der heiklen Mission erkennt, ziehen die Frauen eine Trumpfkarte, um ihn bei der Stange zu halten. 0.45 Fast & Furious 8 Action (USA, 2017, 122’) (Wh) 3.10 Der Blaulicht Report 4.20 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend
20.15 The Voice Senior 6.05 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 6.55 So gesehen - Talk am Sonntag 7.15 Dancing on Ice Die Promis wagen sich erneut aufs Glatteis. Die zweite Staffel „Dancing on Ice“ ist schon länger beschlossene Sache. Nun stehen auch die Kandidaten und der Starttermin fest. 10.45 The Voice Senior 13.10 Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse Komödie (USA, 2004, 95’) (Wh) 15.15 Charlie und die Schokoladenfabrik Fantasy (USA/GB/AUS, 2005, 110’) (Wh) 17.30 Hochzeit auf den ersten Blick Zwölf heiratswillige Singles wagen diesmal die „Hochzeit auf den ersten Blick“ und wollen einem unbekannten Partner das Ja-Wort geben. Danach beginnt das Kennenlernen: Wie verlaufen die Flitterwochen? Wie schlägt das Paar sich im Alltag? Nach einigen gemeinsam verbrachten Wochen müssen sie im Beisein aller anderen Teilnehmer entscheiden: zusammenbleiben oder Scheidung? 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Senior Moderation: Lena Gercke und Thore Schölermann Wie Fans der bisherigen Casting-Shows im „The Voice-Stil“ es gewohnt sind, startet auch die Ausgabe für die Senioren zunächst mit Blind Auditions, in denen die Talente einen Song performen, während die Coaches ihnen den Rücken zuwenden. Sie sehen erst dann das Gesicht zur Stimme, wenn sie den Buzzer drücken und damit zeigen, dass sie das jeweilige Talent gerne in ihrem Team hätten. Sobald jeder Coach dann sein Team zusammen hat, treten die Talente in sogenannten „Battles“ gegeneinander an. Im Finale performen sie dann live und die Zuschauer können per Voting für ihren Favoriten abstimmen. Sieger ist also, wer die meisten Stimmen erhält. 22.55 Die Martina Hill Show - Best of Diese Frau ist eine Show! In „Die Martina Hill Show“ stellt die „Queen of Comedy“ ihr Talent auf der großen Showbühne vor Publikum unter Beweis - und das mit ganz viel Witz und Glamour. 2 3.25 Genial daneben Hugo Egon Balder stellt die Fragen der Zuschauer bei „Genial daneben“. Beantwortet werden diese von Hella von Sinnen und Wigald Boning. Abwechselnd werden die beiden Rate-Profis von den Top-Comedians Deutschlands unterstützt. 0.25 The Voice Senior 2.35 Auf Streife - Die Spezialisten 3.20 Auf Streife - Die Spezialisten 4.05 Auf Streife 4.45 Auf Streife
20.15 Guardians of the Galaxy Vol. 2 5.35 Two and A Half Men 7.40 Eine schrecklich nette Familie 8.50 X-Men: Der letzte Widerstand Science-Fiction (USA/GB/CDN, 2006, 94’) von Brett Ratner Mit Hugh Jackman und Halle Berry 10.45 Thor Fantasy (USA, 2011, 102’) 12.55 Marvel’s The Avengers Action (USA, 2012, 135’) 15.35 Iron Man 3 Action (USA, 2013, 160’) von Shane Black Mit Robert Downey Jr. und Guy Pearce Nach den traumatischen Ereignissen in New York, muss Iron Man sich gegen den nächsten Feind wappnen. `Der Mandarin‘ taucht in der Stadt auf und droht den USA mit Terroranschlägen. Doch auch das private Umfeld von Tony Stark ist gefährdet, als sein Sicherheitsmann Happy angegriffen und schwer verletzt wird. Stark fordert ihn zu einem Duell heraus, doch sein Gegner ist mächtig. 17.50 NEWSTIME 1 8.00 Doctor Strange Fantasy (USA, 2016, 115’) von Scott Derrickson Mit Benedict Cumberbatch Bei einem Unfall verliert der brillante Chirurg Stephen Strange seine Hände und damit die Fähigkeit, zu operieren. Verzweifelt lässt er sich auf okkulte Heilmethoden ein. Die magischen Künste, die er dabei erwirbt, helfen ihm später im Kampf gegen finstere Mächte. Fantasy mit Benedict Cumberbatch. 20.15 Guardians of the Galaxy Vol. 2 Science-Fiction (USA, 2017, 119’) von James Gunn Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Vin Diesel In der Fortsetzung des genialen Sci-FiSpektakels treten Star-Lord Chris Pratt und seine Chaotentruppe wieder gegen fiese Weltraumschurken an. - Endlich werden die Guardians als Helden angesehen. Jetzt will deren halb-menschlicher Anführer Peter Quill aka Star-Lord seine wahre Herkunft herausfinden. Neue Gefahren drohen: Quills fieser Ersatzvater Yondu tritt ebenso auf den Plan wie Gamoras rachsüchtige Schwester Nebula. Doch zum Glück sorgt das „Awesome Mixtape Vol. 2“ für coolen Sound zur Mission. 2 3.00 Schattenmoor Preview An ihrer neuen Schule, dem Internat „Schattenmoor“, stellt Emma fest, dass sie der kürzlich verschwundenen Schülerin Ann-Sophie wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Nur ein Zufall? Daran zweifelt Emma von Tag zu Tag mehr... 23.20 Iron Man 3 Action (USA, 2013, 160’) (Wh) 1.35 X-Men: Der letzte Widerstand Sci-Fi (USA/GB/CDN, 2006, 94’) (Wh) 3.30 Tekken Action (USA/JP, 2010, 84’) von Dwight H. Little Mit Jon Foo und Kelly Overton Die Welt schreibt das Jahr 2039. Kriege haben den ganzen Planeten in Mitleidenschaft gezogen, die entstandenen Territorien werden von Konzernen geleitet. Tekken, das mächtigste dieser Unternehmen, schreckt vor keiner Grausamkeit zurück
20.15 Kitchen Impossible 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 14.15 Hotel Transsilvanien 2 Trickfilm (USA, 2015, 77’) (Wh) 16.00 Der Autodetektiv Auf der Suche nach der ersten Liebe Nicht alle Autos haben Namen - meistens nur die, die besonders geliebt werden. Auch der VW Bus, den der Autodetektiv diesmal sucht, ist von seinem ehemaligen Besitzer getauft worden. Der T3 aus dem Baujahr 1989 hieß „BullBär“ und war der Familie ein treuer Reisebegleiter. Gemeinsam mit seiner Tochter Julia hat Michael aus Bedburg darin viele Abenteuer erlebt, besonders bei einer legendären Reise durch Südeuropa. 17.00 auto mobil Moderation: Andreas Jancke und Alexander Bloch 18.10 Unser Traum vom Haus Im thüringischen Haynrode bauen Ulrike und Simon an ihren eigenen vier Wänden. Die Ergotherapeutin und der IT-Systemmanager haben sich für ein Fertighaus entschieden. Endlich ist es soweit und das junge Paar kann einziehen. Freunde und Familie helfen Ulrike und Simon beim Umzug. Doch auch nach dem Umzug heißt es: Ärmel hoch, Laminat verlegt sich schließlich nicht von selbst. Hat man beim Einkauf der Laminatplatten auch noch knapp kalkuliert, heißt es außerdem: Bloß nicht vermessen, verschneiden oder Ähnliches, denn auf eine Laminat-Nachlieferung müsste das Paar wieder wochenlang warten. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Peter Maria Schnurr Mit Tim Mälzer Kontrahent: Peter Maria Schnurr Tim Mälzer kocht in Abbadia San Salvatore und Paris Peter Maria Schnurrkocht in Bodenmais und in Polen Tim Mälzer und die deutschsprachige Kochelite gehen für den richtigen Geschmack an ihre Grenzen. Im Wettstreit stellen sie sich unlösbaren kulinarischen Herausforderungen, um die Koch-Ehre zu verteidigen. Während auf Tim Mälzer die schwarze ‚Kitchen Impossible’-Box in Abbadia San Salvatore (Italien) und Paris (Frankreich) wartet, bekommt Peter Maria Schnurr in Bodenmais (Deutschland) und in Polen ein unbekanntes Gericht zum Nachkochen serviert. 2 3.35 Prominent! Moderation: Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Bitteres Ende Colorado, 1960: Der reiche Erbe Adolph Coors verschwindet spurlos. Am nächsten Morgen erhält seine Frau eine Lösegeldforderung: Der Kidnapper fordert 500.000 Dollar. Die Familie Coors ist bereit, alles zu tun, um Adolphs Leben nicht zu gefährden, - doch vergeblich. Monate später werden Adolphs sterbliche Überreste gefunden, und eine der spektakulärsten Großfahndungen in der amerikanischen Kriminalgeschichte beginnt. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T19 49 S2.indd 15
VOX
21.11.2019 09:56:32
15
SONNTAG 1. Dezember
16
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Mittermeier! 10.35 Harnoncourt dirigiert Mozart • 12.30 Druckfrisch • 13.00 ZIB • 13.05 Eine Krippe fürs Museum • 13.35 Der Charme Andalusiens • 13.55 Wilde Überlebenskünstler • 16.50 About a Boy oder: Der Tag der toten Ente • 18.30 Bühnenstars von morgen - Hinter den Kulissen • 19.00 heute • 19.10 Strom des Lebens: Wie stillen wir künftig unseren Energiehunger? • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Mittermeier! Michael Mittermeier, der Vorreiter der Stand-up-Comedy in Deutschland, setzt sich diesmal die schwarz-rot-goldene Brille auf und nimmt seine Landsleute unter die Lupe. 2 1.00 Satire-Battle (2/2) In einer Zeit, in der keiner mehr zuhört und die eigene Meinung gegen jeden Widerstand verteidigt werden muss, braucht es dringend einen Neuanfang: den „Satire Battle“. 21.45 Die Lichtenbergs zwei Brüder, drei Frauen und jede Menge Zoff Komödie (D, 2014, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Axel Prahl, Anja Kling und Armin Rohde 23.15 Unthinkable Der Preis der Wahrheit Thriller (USA, 2010, 87’) von Gregor Jordan Mit Samuel L. Jackson und Carrie-Anne Moss 0.40 Betty Blue 37,2 Grad am Morgen Drama (F, 1986, 117’) von Jean-Jacques Beineix Mit Jean-Hugues Anglade und Béatrice Dalle 2.35 Chemo Drama (P, 2015, 98’) von Bartosz Prokopowicz
20.15 Die Schöne und das Biest 5.50 X-Factor: Das Unfassbare • 6.35 Billy Madison - Ein Chaot zum Verlieben • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Die Schöne und das Biest Fantasy (D/F, 2014, 101’) von Christophe Gans Mit Vincent Cassel und Léa Seydoux Nachdem ein angesehener Kaufmann sein gesamtes Vermögen verliert, muss er mit seinen sechs Kindern aufs Land ziehen. Die einzige, die sich schnell mit der Situation abfindet, ist seine fröhliche und jüngste Tochter Belle. Eines Tages verschlägt es den traurigen Mann an einen zauberhaften, aber gefährlichen Ort, wo er auf eine Bestie trifft. 2 2.25 The Witch Fantasy (GB/CDN/USA, 2015, 90’) von Robert Eggers Mit Anya Taylor-Joy und Ralph Ineson Neuengland im Jahr 1630. Die Familie des streng gläubigen William will sich auf einem abgelegenen Stück Land eine neue Existenz aufbauen. Großes Leid bricht herein, als der jüngste Sohn unter mysteriösen Umständen verschwindet. 0.15 The Eloise Asylum Fantasy (USA, 2016, 87’) von Robert Legato Mit Chace Crawford 2.00 Born 2 Race - Fast Track Action (USA, 2014, 90’) (Wh)
20.15 Unser Bahnhof 5.25 Elementary • 8.50 Abenteuer Leben Spezial • 10.50 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 12.50 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt 20.15 Unser Bahnhof 04:00 Uhr am Frankfurter Hbf. Zeitungsblätter, Blumen, Brezeln kommen in Regale und Auslagen. In zwei Stunden beginnt die Rushhour und ein langer Tag, an dem rund eine halbe Million Menschen am Bahnhof versorgt werden muss. Wenn der Trubel abends wieder abflaut, geht’s für die Gleisbauarbeiter los. Sie müssen von 22 Uhr bis zum nächsten Morgen mit den Reparaturarbeiten an einer Weiche fertig werden. Zur gleichen Zeit suchen DB-Sicherheits-Fachkräfte nach einer vermissten Frau. 22.15 Abenteuer Leben am Sonntag Anpacken oder aufgeben? Ist Deutschland gerecht? Wie kommt man raus aus der Hartz IV-Spirale? „Abenteuer Leben“ hat ein Jahr lang Menschen in sozialen Brennpunkten begleitet, deren Leben auf der Kippe steht. Sie stoßen dabei auf große Hindernisse, erfahren aber auch Menschlichkeit, wo man sie am wenigsten erwartet. Einige nehmen ihr Schicksal erfolgreich an und kriegen es in den Griff, andere scheitern. 0.15 Mein Revier 2.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
20.15 Cornwall - Englands... 12.15 Was glaubt Deutschland? • 13.00 Wilder, wilder Westen • 13.45 Kaufhaus Engelhorn - Ein Palast der Sinne • 15.15 Kochen mit Martina und Moritz • 15.45 Auf Entdeckungstour zu besonderen Weihnachtsmärkten • 16.30 Hubert und Staller • 17.15 Abenteuer Erde • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Am Klavier Joseph Moog • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Cornwall - Englands paradiesische Küste Cornwall - die legendäre Küstenlandschaft am westlichsten Ende Großbritanniens - ist nicht nur ein Sehnsuchtsort, sondern auch ein bemerkenswertes Naturparadies. 21.00 Europa ungezähmt Meere, Seen, Flüsse 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 2 2.05 SWR Sport 22.50 Tag der Wahrheit Thriller (D/AUT/F, 2015, 90’) von Anna Justice Mit Florian Lukas und Vicky Krieps 0.20 Das gespaltene Dorf Komödie (F/D, 2015, 85’) von Gabriel Le Bomin Mit Laurent Stocker
20.15 Wunderschön! 6.00 Lokalzeit • 6.30 Lindenstraße • 7.00 Westart • 7.30 Das Konzert mit der Maus • 8.30 Der beste Chor im Westen • 10.00 Kölner Treff • 11.30 Fanny und die geheimen Väter • 13.00 Rentnercops • 13.45 Rentnercops • 14.30 Verliebt auf Island • 16.00 Wunderschön! • 16.45 Salzburg - eine Reise in die romantische Mozartstadt • 17.30 Magisches Island • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! TIPP Weihnachten in der Eifel Verschneite Hügel, weiß gepuderte, malerische Dörfer und Burgen - in der Weihnachtszeit wird die Eifel zu einem magischen Ort. Andrea Grießmann lässt sich von dem Eifler Fotografen Niklas Coen die schönsten Orte des Winterwunderlands zeigen. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 2 2.45 Haussitter gesucht! 2 3.30 Carolin Kebekus: PussyTerror TV 0.15 Gute Frage 0.50 Rockpalast: Die 90er Highlights der Bizarre Festival Aufzeichnungen aus den 90ern
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.05 Gotteskrieger - Die Tempelritter • 15.05 Gotteskrieger - Die Johanniter • 16.05 Gotteskrieger - Der Deutsche Orden • 17.05 Spuren der Vergangenheit - Der Obersalzberg • 18.30 n-tv Wissen • 19.05 Klima extrem - Farbspektakel • 20.15 Familiendynastien - Villeroy & Boch • 21.05 Familiendynastien Lambertz • 22.05 Röntgenbild Tiefsee • 23.10 Röntgenbild Tiefsee - Tödlicher Pazifik • 0.10 Superknast Alcatraz • 1.10 Familiendynastien - Villeroy & Boch
14.05 Airbus - Logistik eines Flugzeuggiganten • 15.15 Crash auf Teneriffa • 16.10 Die verrücktesten Urlaubsvideos • 17.05 Zwischen Leben und Tod • 18.05 Die Foodtruckerin l • 19.10 Schule der Krieger • 20.05 Mayday Explosion nach der Landung • 21.05 Mayday - Crash im Himalaya • 22.05 Lebensretter im Einsatz - Alltag bei der Feuerwehr • 0.05 Die Gesundheits-Fabrik - Das Universitätsklinikum Aachen • 1.05 Arbeiten am Limit
14.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Schneekoppe • 21.00 Geheimnisvolle Orte • 21.45 Mariss Jansons dirigiert • 22.45 KlickKlack • 23.15 Druckfrisch • 23.45 alpha-jazz • 1.45 UFO • 2.35 Tagesschau vor 20 Jahren
6.10 Die Odyssee der einsamen Wölfe • 7.40 Magisches Deutschland • 8.25 Märchen & Sagen • 10.35 Superbauten • 11.20 Ku’damm 56 • 16.00 Die Schwarzwaldklinik • 16.40 Die Schwarzwaldklinik • 17.25 Die Schwarzwaldklinik • 18.05 Die Schwarzwaldklinik • 18.50 Die Schwarzwaldklinik • 19.30 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Jesse Stone - Im Zweifel für den Angeklagten Krimi (USA, 2012, 85’) von Robert Harmon Mit Tom Selleck, Kathy Baker und Kohl Sudduth Jesse Stones Nachfolger Butler fällt gemeinsam mit einem Kollegen einem Bombenanschlag zum Opfer. 21.40 Herr und Frau Bulle „Tod im Kiez“ 23.05 Herr und Frau Bulle „Totentanz“ 0.40 heute-show 1.10 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 1.55 Lewis - Der Oxford-Krimi
5.35 Der Bergdoktor • 8.10 Einsatz in Manhattan • 9.55 Quincy • 11.45 Diagnose: Mord • 13.25 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.50 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Gute Nachbarn“ William Harris wird in Sarasota vor seinem Haus von der Polizei verhaftet. Ihm wird zur Last gelegt, drei Frauen ermordet und Missy Dewald entführt zu haben. Das BAU-Team hätte die Verhaftung gern hinausgezögert, um das Mädchen zu retten, kommt aber zu spät. 21.10 Criminal Minds „Das Medium“ 2 2.05 Criminal Minds „Bunte Scherben“ 2 3.00 Criminal Minds 1.10 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
18.30 extra 3 • 19.00 TagesschauNachrichten • 19.30 Weihnachtsmärkte: Romantik oder Reibach? • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aidskrieg • 21.02 Aids - immer noch ein Tabu • 22.00 Paten in Deutschland • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.49 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Bericht vom Parteitag der AfD
12.00 Internationaler Frühschoppen • 13.00 die diskussion • 14.00 phoenix vor ort • 14.45 Skandal! Politische Affären in Deutschland • 15.30 Skandal! Große Affären in Deutschland • 17.00 Big Pacific • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die geheime Welt der Raubtiere • 21.45 Mythos Tatort • 22.30 WDR-Crime • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.30 augstein und blome
11.35 Quarks • 12.20 Weingut Wader Nur zusammen sind wir stark • 13.50 Liberal Arts • 15.20 kinokino shortcuts • 15.25 Alfred Hitchcock präsentiert • 15.45 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Bonusfamilie • 21.45 Tatort • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Tatort • 1.15 Hanne • 2.45 Agatha Christies Marple • 4.20 Bauerfeind - Die Show zur Frau
9.45 Mordakte Mittelalter • 14.15 Zeitreise • 18.45 Momente der Geschichte II • 19.40 heute-show • 20.15 Deep Time History • 21.00 Deep Time History • 21.45 Deep Time History • 22.30 Zeitreise • 23.15 Zeitreise • 0.00 Zeitreise - Die Welt im Jahr 500 • 0.45 Zeitreise • 1.30 Zeitreise • 2.15 Zeitreise - Die Welt im Jahr 1800 • 3.00 Deep Time History • 3.45 Deep Time History
9.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 14.30 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 16.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 18.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 So spielt das Leben • 22.35 Kiss & Kill • 0.20 Sailor Moon Crystal • 0.50 Sailor Moon Crystal • 1.20 K-On! • 1.40 K-On! • 2.05 So spielt das Leben
T19 49 S3.indd 16
21.11.2019 10:04:23
1. Dezember SONNTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Dem Polarlicht auf der Spur 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NDR Talk Show • 13.30 Die Ernährungs-Docs • 14.20 mareTV kompakt • 14.30 Wildes Kuba • 15.15 Inas Reisen • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Dem Polarlicht auf der Spur Zu Gast in Norwegens Arktis Zu Gast in Norwegens Arktis Jenseits des Polarkreises, im hohen Norden Norwegens, sieht sich die kleine Küstenstadt Troms mit einem Boom konfrontiert, den manche schon mit dem einstigen Goldrausch am Klondike in Alaska vergleichen. 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 2 2.50 Sportclub 2 3.35 Sportclub Story Schiedsrichter im Dauerstress Durch die Bundesliga mit Patrick Ittrich 0.05 Quizduell 0.50 Anne Will 1.50 Rund um den Michel Advent 2.35 NDR Talk Show
20.15 Gefragt - Gejagt 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Immer die Radfahrer • 10.35 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.05 Akte Ex • 12.50 Morden im Norden • 13.40 Die sieben Raben • 15.15 Rapunzel • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 2 2.00 Sportschau- Bundesliga 2 2.20 Die Kinoretter Wie Frankfurts Filmtheater dem Verfall trotzte Mitten im Frankfurter Stadtzentrum verfällt seit Jahren ein eindrucksvolles Gebäude. Das alte „Lichtspieltheater der Jugend“, das seit 21 Jahren geschlossen ist. Engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen sich damit nicht abfinden und machen Druck auf die Stadtpolitik. 23.05 Überall, wo wir sind von Veronika Kaserer 0.35 Chronik der Wende 25. November ‘89 0.50 Chronik der Wende 26. November ‘89 1.05 Chronik der Wende
20.15 Damals war’s 9.30 Wien zur Weihnachtszeit • 10.15 Die Olsenbande ergibt sich nie • 12.00 Riverboat • 14.00 Märchen vom Däumling • 15.23 MDR aktuell • 15.25 Salto Postale • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s 2 1.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau - Bundesliga 2 2.20 MDR-Zeitreise Rauch über Erfurt 2 2.50 Unser Deutschland Einigkeit Einigkeit und Recht und Freiheit - die ersten Worte unserer Nationalhymne und zugleich drei zentrale Werte, die mit unserem Land, mit unserer Demokratie fest verbunden sind. Wie haben sie sich im Laufe der deutschen Nachkriegsgeschichte entwickelt? 2 3.35 Unser Deutschland Recht 0.20 Kripo live 0.45 Musikgeschichten mit Stefan Waggershausen 2.15 Sport im Osten 2.55 Nah dran
20.15 Küchenduell XXL 9.10 Tierärztin Dr. Mertens • 10.00 Familie Dr. Kleist • 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Sprung ins Leben • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Hessens verborgene Unterwelten • 15.30 Erlebnis Hessen • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Glaube 4.0 - Kirche mal anders • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Küchenduell XXL Wer ist Hessens bester Hobbykoch? (1/4) Heute steigt das große Duell am Herd: Vier Pärchen treten in der Frankfurter Genussakademie gegeneinander an. Die Herausforderung für die Teams: ein kniffliges Drei-Gänge Menü. Wer kann den hessischen Sternekoch Patrick Spies am Ende von seinem Können überzeugen und schafft es eine Runde weiter? 2 1.45 Sportschau 2 2.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 Dings vom Dach 2 3.45 strassen stars 0.15 Die Montagsmaler Tanzbein - Tonleiter 1.00 Ich trage einen großen Namen
20.15 Komödienstadel 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Gut zu wissen • 13.15 Gernstl - Sieben mal Bayern • 14.00 Querbeet • 14.30 Bayern erleben • 15.15 Landfrauenküche im Advent • 16.00 Rundschau • 16.15 Euroblick • 16.45 Kreuzer trifft • 17.15 Schuhbecks Feinschmeckerei • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Komödienstadel Deifi Sparifankerl Die Geschwister Senta und Bertl haben große Mühe, ein halbwegs bescheidenes Leben auf ihrem geerbten Bauernhof zu bestreiten. Die immer fröhliche Senta, die eine grauenhafte Köchin ist, versucht redlich, ihren unzufriedenen Bruder von diversen Spitzbübereien abzuhalten. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Drei. Zwo. Eins. Michl Müller 0.00 Erntedank. Ein Allgäukrimi Krimi (D, 2009, 90’) von Rainer Kaufmann Mit Herbert Knaup und Jockel Tschiersch 1.30 Sternstunden- Adventskalender 2019 1.35 Schuhbecks Feinschmeckerei 2.05 Unter unserem Himmel
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Das Wunder von Manhattan 13.00 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.30 Barbie in: Eine Weihnachtsgeschichte • 14.40 Die Tom und Jerry Show • 15.35 Weihnachtsmann & Co. KG • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Das Wunder von Manhattan Komödie (USA, 1994, 105’) von Les Mayfield Mit Richard Attenborough und Elizabeth Perkins New York, kurz vor Weihnachten: Die Angestellten des Kaufhauses Cole werden von Existenzsorgen geplagt, bis die Werbechefin einen alten Herrn als Santa Claus engagiert. 22.25 Cold Justice - Verdeckte Spuren Neue Hoffnung In Hope, Arkansas, ermitteln Kelly und ihr Team an dem Mord an einer jungen Mutter, die in ihrem Zuhause brutal zu Tode gekommen ist. 23.20 Cold Justice - Verdeckte Spuren Die Witwe 0.20 Infomercials
20.15 Deutschland 24/7 6.50 Infomercial • 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 Outback Truckers • 1 12.15 Railroad Australia • 13.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch am Yukon - Das Abenteuer deines Lebens • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 Euro Truckers - Immer auf Achse 20.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! Ob Rohrreiniger in Solingen, Gepäckabfertigung am Flughafen Leipzig oder Lokomotivenwartung in Augsburg: Wenn hier etwas ins Stocken gerät, läuft im wahrsten Sinne des Wortes gar nichts mehr! Zum Glück sind Männer wie Dennis und Herbert mit ihrem AbflussNotdienst 24 Stunden 365 Tage im Jahr verfügbar. 21.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 22.15 Shark Tank Die Business-Profis 23.15 Shark Tank Die Business-Profis 0.15 Bad Buddies Echte Schadenfreu(n)de 1.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts!
20.45 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrik Pur - Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 13. Spieltag 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime 1 5.00 Basketball Live. Die BBL. MHP RIESEN Ludwigsburg Basketball Löwen 16.45 SPORT1 News Live 17.00 Eishockey Live. DEL. Kölner Haie Iserlohn Roosters 1 9.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 20.45 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.30 Die PS Profis - Im Einsatz 2 2.00 STIHL Timbersports Highlights Team WM in Prag/CZE 23.00 Porsche GT Magazin 2 3.30 Motorsport DTM. Highlights Fuji/JAP 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
2 0.00 Ski Alpin 8.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2019/20 9.00 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 10.00 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 10 km Verfolgung Frauen 10.50 Skilanglauf FIS Weltcup 2019/20 11.20 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 15 km Verfolgung der Männer 12.15 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/2 13.45 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 10 km Skilanglauf 1 4.40 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 1 5.20 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 7,5 km Sprint der Frauen 1 6.45 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 1 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 2 0.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Super-G Männer 2 1.45 Handball 2 2.55 Rennrodeln 0.30 Ski Alpin
6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Neu im Kino: Making Of • 15.20 Der rosarote Panther • 15.40 Stargate • 16.45 Meteor Apocalypse • 18.25 Lassie - Freunde fürs Leben 20.15 Die Nebel von Avalon - Teil 1 Fantasy (USA, 2001, 87’) von Uli Edel Mit Anjelica Huston und Julianna Margulies 22.05 Die Nebel von Avalon - Teil 2 Fantasy (USA, 2001, 90’) von Uli Edel Mit Anjelica Huston und Julianna Margulies 0.00 Masters of the Universe Fantasy (USA, 1987, 101’) von Gary Goddard Mit Dolph Lundgren und Frank Langella 1.55 Dauerwerbesendung 2.00 Das Medaillon Action (USA/HK, 2003, 77’) (Wh)
RTL NITRO 7.10 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 8.05 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.50 MacGyver • 11.30 Das A-Team • 13.15 Kobras - Die Mofa-Gang • 15.00 Top Gear • 15.50 Top Gear: Stets bemüht • 16.45 Ruf der Wildnis • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 0.55 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.40 Infomercials
T19 49 S4.indd 17
21.11.2019 10:30:33
17
DIMANCHE 1er décembre
FILM — ARTE 20.55
La fille de Ryan Irlande, 1916. La Première Guerre mondiale fait rage et les indépendantistes de l’IRA préparent l’insurrection contre l’occupant britannique. Mais dans un petit village isolé de la côte, la fille du cabaretier Ryan, Rosy, rêve de passion et d’ailleurs. D’abord, c’est l’instituteur Charles Shaughnessy, de quinze ans son aîné, qu’elle croit aimer et qu’elle convainc de l’épouser. Mais la morne routine conjugale ne comble aucun de ses désirs. Elle s’éprend alors de Randolph Doryan, un jeune officier britannique rescapé des tranchées françaises, dépêché sur place pour surveiller la région rebelle. Michael, l’idiot du village, va révéler involontairement leurs amours secrètes… – Ressorti au cinéma en 2013 dans cette version restaurée, l’avant-dernier film de David Lean
(Lawrence d’Arabie, Le docteur Jivago) a été acclamé par la critique aussi unanimement qu’il avait été éreinté à sa sortie. Accusé alors d’avoir voulu refaire un Jivago au petit pied, en reliant maladroitement une petite histoire à la grande et en multipliant les symboles lourdauds, David Lean attendra quatorze ans pour tourner à nouveau. Quarante ans après, en redécouvrant ce triangle amoureux rattrapé par des événements qui le dépassent, on est frappé au contraire par l’intimisme que le cinéaste insuffle avec subtilité au lyrisme, sa marque de fabrique.
MAG — M6 21.05
chain, la vaisselle jetable ainsi que les pailles en plastique seront interdites en France. De nouveaux matériaux prendront alors la relève: couverts en bois, assiettes en pulpe de canne à sucre, et produits en carton. Des alternatives certes plus écologiques, mais qui n’ont pas forcément tous les avantages du plastique, à commencer par son prix imbattable. Un gobelet en carton coûte trois fois plus cher que son équivalent en plastique...
Capital
18
Avez-vous déjà remarqué le volume de plastique utilisé lorsque vous déjeunez sur le pouce? Gobelets, couverts, emballages sandwichs: impossible d’échapper à ce matériau roi dans les enseignes de vente à emporter. Du coup, les poubelles des snacks débordent de plastique. Mais à partir du 1er janvier proT19 49 S5.indd 18
Drame/Historique/Romance / GB 1970 / de David Lean / avec Robert Mitchum, Trevor Howard, Christopher Jones
TF1
FR2
21.05 Cinquante nuances plus sombres 6.30 Tfou 10.05 Automoto 10.55 Merci! 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages 1 4.45 Reportages découverte Le grand jour Il y a des jours dans la vie qui comptent plus que d’autres. Ces jours peuvent changer une vie. Une opération, un casting, une thérapie express... et tout bascule. 16.00 La vie secrète des chats Malin comme un chat! Tous les colocataires de chats le savent, cette petite boule de poils en plus d’être craquante est tellement maline! Alors quand il s’agit d’user d’ingéniosité pour accroître son bonheur là le chat est le roi! 17.10 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit Une référence du news magazine. Chaque dimanche soir, Harry Roselmack plonge les téléspectateurs au coeur de l’événement, avec des reportages sur la société et les derniers faits marquants. 19.45 Les apprentis du goût Sèche comtoise 19.50 Plus fort grâce au sport 2 0.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 2 0.40 Habitons demain 2 1.00 Météo 21.05 Cinquante nuances plus sombres Drame (USA, 2017, 115’) de James Foley Avec Dakota Johnson et Jamie Dornan Anastasia est désormais convaincue que sa relation avec Christian est vouée à l’échec. Après leur séparation, la jeune femme est engagée dans une maison d’édition. Blessé, Christian rêve de reconquérir Anastasia. Celle-ci lui impose certaines exigences avant de lui accorder une seconde chance. 2 3.20 Esprits criminels «Tout pour mon fils» L’équipe se rend à Atlanta pour enquêter sur le meurtre de plusieurs femmes retrouvées en possession de 250 dollars. Les soupçons des enquêteurs convergent vers un homme de 25 ans, paralysé de la taille jusqu’aux pieds depuis un accident de la route. Il semblerait que celuici, frustré sexuellement, se venge en assassinant des prostituées. Les indices laissent penser que le meurtrier ne travaillerait pas seul. 0.05 Esprits criminels «Représailles» Un ancien braqueur de banques kidnappe sa propre fille et tue une héroïnomane à sa sortie de prison. Il est arrêté, mais parvient à s’échapper avec l’aide d’un complice après avoir tué un policier sous les yeux de Prentiss. L’équipe essaie de découvrir qui est ce complice et quelles sont ses motivations pour retrouver le meurtrier. 0.55 Esprits criminels «Requiem» 1.50 Programmes de nuit
21.05 Tellement proches 6.10 Tout le monde veut prendre sa place 7.05 Grandeurs nature 8.05 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur Parole inattendue 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 1 4.05 Météo 14.15 Terres de partage 1 4.20 Vivement dimanche Sur son célèbre canapé rouge, Michel Drucker, entouré de ses chroniqueurs, reçoit un invité «fil rouge» et propose des sujets d’actualité, culture, musique, vie quotidienne, santé. 15.35 Vivement dimanche prochain L’actualité culturelle populaire est au coeur de ce second talk-show. Michel Drucker recevra de nombreux invités venus du monde du théâtre, du cinéma, de la musique, de la littérature ou la télé. 1 6.55 Affaire conclue 17.40 Affaire conclue: la chasse aux objets 18.35 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 2 1.00 D’art d’art 2 1.05 Tellement proches Comédie dramatique (F, 2009, 102’) de Olivier Nakache et Éric Toledano Avec Vincent Elbaz et Isabelle Carré Quand Alain a épousé Nathalie, il ne savait pas qu’il épouserait aussi sa famille. Ce samedi, comme toutes les semaines, tous deux sont invités à dîner chez le beau-frère, Jean-Pierre, à Créteil. Mais ce soir, plus que d’habitude, Alain a les nerfs à vif, il est prêt à exploser. 22.50 Comme les 5 doigts de la main Policier (F, 2009, 112’) de Alexandre Arcady Avec Patrick Bruel et Vincent Elbaz Ils sont cinq frères semblables et pourtant différents, élevés par une mère devenue veuve trop tôt. L’un d’eux s’était éloigné de la famille. Lorsqu’il réapparaît, poursuivi par un gang de trafiquants, il se réfugie parmi les siens en leur révélant un secret. Les cinq, ensemble, vont trouver l’énergie de se défendre et le moyen de venger la mémoire de leur père assassiné. 0.45 Ciné sorties de la semaine 0.50 Météo 0.55 Histoires courtes Série noire pour nuits blanches 1.45 Ma révolution Drame (F, 2015, 80’) de Ramzy Ben Sliman Avec Samuel Vincent et Anamaria Vartolomei Alors que l’écho du printemps arabe résonne jusqu’au coeur de Paris, et malgré ses origines tunisiennes, Marwann a d’autres problèmes à gérer: ceux d’un adolescent de 14 ans. 3.05 13h15, le dimanche...
21.11.2019 10:57:32
1er décembre DIMANCHE FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Les enquêtes de Vera 6.00 Ludo 7.55 Dimanche Ludo 10.15 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens 11.05 Expression directe 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Échappées belles La Côte d’Azur de village en village 15.15 Des racines et des ailes Trésors du Finistère Notre voyage commence au nord, à Roscoff. Surnommée «la cité des armateurs», elle s’est développée à partir du XVème siècle grâce au commerce du lin. 16.15 Des racines et des ailes Vauban en héritage Des côtes bretonnes aux Alpes, nous allons découvrir quelques-uns des plus beaux sites fortifiés par Vauban. Pour Philippe Prost, architecte, Besançon est l’exemple parfait des fortifications réalisées par Vauban. Il nous dévoile les secrets de cette architecture qui s’adaptait parfaitement au relief et qui permettait de rendre les places fortes imprenables. 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.45 Votre première fois 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 2 1.00 Météo 21.05 Les enquêtes de Vera «Parasite» Le corps d’un adolescent est retrouvé sur le chantier naval d’une petite ville côtière. On découvre rapidement que le jeune homme, pensionnaire d’un foyer, était en fuite et porté disparu depuis. En menant ses investigations, Vera s’aperçoit que la drogue circulait dans la communauté à laquelle il appartenait, bien que le seul dealer connu dans les environs soit retiré des affaires. 22.30 Les enquêtes de Vera «Un secret de famille» David Kenworthy, un agent immobilier travaillant pour l’entreprise de son père, Alan Kenworthy, meurt des suites d’une contusion à l’arrière du crâne. La victime prospectait dans la région en vue d’acquérir des locaux à transformer en logements sociaux. Son frère, Thomas, s’opposait à ce projet. 0.05 Météo 0.10 Un monde sans fin «Le roi» Automne 1327. Caris épouse Elfric le bâtisseur. La reine Isabelle demande à Roland d’augmenter les taxes pesant sur la population de Kingsbridge. Thomas Langley encourage les talents d’architecte de Merthin. Ce dernier pourrait bâtir un pont plus important et plus solide pour faciliter l’accès des marchands à la foire estivale. 1.45 Les enquêtes de Murdoch «Mariage de complaisance» 2.30 Les enquêtes de Murdoch «Eaux mortelles» 3.15 Les enquêtes de Murdoch «Les nouveaux esclaves» 4.05 On a la solution!
21.05 Capital 6.00 M6 Music 6.45 M6 Kid 9.00 M6 boutique 10.50 Turbo 12.30 Sport 6 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 13.40 Recherche appartement ou maison Arthur/Sylvie et Didier/ Aurélie et Bertrand Arthur, 29 ans, est opérateur pour le cinéma. Jusqu’ici, il partageait un appartement avec deux amis, mais après trois ans de colocation, ils ont décidé de se séparer. Arthur n’a pas eu d’autre choix que de chercher un appartement bien à lui en région parisienne - Sylvie, 57 ans, est directrice commerciale dans l’industrie. Didier, 63 ans, est un ancien fromager aujourd’hui à la retraite. 15.30 Maison à vendre Jacques et Liliane/Gérard et Linda Jacques, 70 ans, et Liliane, 69 ans, tous deux retraités, veulent vendre leur maison de Breuillet dans l’Essonne, pour s’installer au bord du bassin d’Arcachon et ainsi se rapprocher d’une de leurs filles. Leur habitation est en vente depuis 1 an mais après une quinzaine de visites, aucune offre ne s’est présentée. 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.15 Météo 2 0.25 E=M6 2 1.05 Capital TIPP J’achète, je jette: du grand gaspillage au grand recyclage? Avec Julien Courbet 2 3.05 Enquête exclusive SAMU de Paris: en immersion avec les héros de l’urgence médicale Avec Bernard de La Villardière Manifestations qui dégénèrent, bagarres violentes, incendies, explosions suite à une fuite de gaz, arrêts cardiaques ou accidents de la circulation: les femmes et les hommes du SAMU 75 sont en alerte 24 heures sur 24, 7 jours sur 7, pour intervenir sur les situations les plus délicates. Chaque année, une trentaine de médecins et leurs équipes réalisent plus de 5 500 interventions sur le terrain. Réputé dans le monde entier, le SAMU de Paris bénéficie de moyens sans équivalent en France: matériel high-tech dernier cri, hélicoptères, dix camions équipés et un bloc opératoire mobile révolutionnaire, appelé l’Ecmo, pour secourir les victimes d’arrêt cardiaque. 0.20 Enquête exclusive Urgences psychiatriques de Lyon: voyage au coeur de la folie En France, douze millions de personnes souffrent de troubles psychiatriques. Schizophrénie, dépression, bipolarité.... Quand ces pathologies se déclarent, les services d’urgences sont le premier recours. À l’hôpital Édouard-Herriot de Lyon, une équipe de psychiatres et d’infirmiers spécialisés accueillent 8.000 patients par an, majoritairement pour des crises psycho-sociales: des burn-out, des addictions, des coups de folie ou des tentatives de suicide. 1.50 Programmes de nuit
20.45 Hawaii 5-0 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 14.00 La grande balade 14.40 L’héritage de Noël Comédie (USA, 2016, 100’) de James Head Avec Wes Brown et Jill Wagner Alors qu’elle s’apprête à passer Noël avec son fiancé Gavin, Hannah est envoyée à Cookie Jar, une petite ville américaine, pour y racheter une entreprise de fabrication de biscuits et de friandises de Noël et la délocaliser. 1 6.35 MacGyver «Pour le meilleur et pour le pire» Murdoc est en mauvaise posture après que l’un de ses ennemis a kidnappé son fils. Il enlève alors la petite amie de MacGyver, pour le forcer à l’aider. Cependant, Murdoc retrouve une personne dangereuse ayant comptée pour lui par le passé. 17.25 MacGyver «Dragonfly» Matty envoie MacGyver et son équipe au Ghana pour récupérer un disque dur dans une décharge pour déchets électroniques gérée par un homme aussi puissant que violent. 18.20 Vétos de choc 19.00 RTL info 19 heures 19.50 Des Belges en or 2 0.45 Hawaii 5-0 «Pua a’e la ka uwahi o ka moe» Steve et Danny reçoivent la visite de Milton Cooper, un détective privé à la retraite. Il vient leur soumettre une affaire non résolue menée par Chang Apana, un enquêteur de légende, dans les années 1930. Le grand-père de McGarrett avait collaboré avec lui à l’époque sur ce dossier concernant la disparition d’une jeune fille. 2 1.40 Hawaii 5-0 «Lele pu na manu like» Duke alerte l’équipe qu’un cambrioleur a été retrouvé mort sur le lieu de son larcin, écrasé par le coffre qu’il avait tenté de voler. Les premiers éléments prouvent que le coffre a été percé après son décès. Tout porte à croire que le défunt avait opéré avec un complice. 22.30 Un crime parfait? Affaire Louys Nous sommes en Corse, le 13 novembre 2014. Le jour de la disparition inquiétante d’Yves Louys. Qu’est-il arrivé à ce retraité qui s’apprêtait à épouser sa fiancée, Colette Vanni? Elle prétend qu’il est parti avec une autre... Mais quand on retrouve son corps sans vie, tué d’un un coup de fusil dans la nuque, les proches d’Yves remettent rapidement en doute la parole de Colette. 2 3.35 Graceland «Mémoire sensorielle» La dépendance de Mike aux médicaments impacte sa capacité de fonctionner sur le terrain et Briggs cajole un ancien agent du FBI à la retraite afin qu’il l’aide à stopper Ari. 0.30 RTL info 19 heures 1.10 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
20.55 La fille de Ryan 5.10 Salman Rushdie, la mort aux trousses 6.05 New York, métropole des arts 7.00 Karambolage 7.15 Les enfants jockeys de Sumbawa 8.00 Un dimanche au musée 8.10 Vraiment top! 8.30 Je voudrais devenir ... 8.45 Passe me voir! 9.10 Arte Junior, le mag 9.25 Le passe-muraille Comédie (F, 2016, 95’) de Dante Desarthe Avec Denis Podalydès et Marie Dompnier 11.00 Cuisines des terroirs 11.30 Metropolis 12.15 GEO Reportage 13.00 Mystères d’archives 13.55 Voyage aux Amériques 14.25 Voyage sous nos pieds 15.55 La fuite des huguenots 17.35 Francisco de Goya, le sommeil de la raison 18.25 Lucas Debargue joue Saint-Saëns Concerto n° 5 «L’Égyptien» 19.15 Au fil des enchères L’étui à cigarettes de Carl Fabergé 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop Au sommaire: «Comment lutter contre les gangs de mineurs?» - «Les transgenres sont-ils discriminés?». 2 0.40 Karambolage Au sommaire: la mayonnaise; le portrait de Kevin Kühnert, jeune espoir de la politique allemande; et bien sûr, la devinette. 20.55 La fille de Ryan 20.15 TIPP Drame (GB, 1970, 185’) de David Lean Avec Sarah Miles et Robert Mitchum 0.05 Robert Mitchum, le mauvais garçon d’Hollywood 23.20 Né en 1917 dans le Connecticut, Robert Mitchum subit de plein fouet la Grande Dépression. À 11 ans, il quitte un foyer qui n’a plus de quoi le nourrir. Après quelque temps passé chez ses grands-parents et une arrestation pour vagabondage, il rejoint la cohorte des hobos, ces errants en quête de jobs ou de combines. Cette jeunesse à la dure lui forgera le caractère et les muscles. 0.55 Un orchestre pour l’avenir 0.15 Los Angeles Philharmonic Orchestra En 2019, pour fêter son 100e anniversaire, Le Los Angeles Philharmonic Orchestra (LA Phil) a organisé une série de célébrations flamboyantes et hors norme, à son image. Le réalisateur de ce documentaire s’est faufilé au cœur de cet ensemble afin de découvrir ce qui constitue son identité et de raconter l’histoire de sa création. Les chefs d’orchestre Gustavo Dudamel, Zubin Mehta et Esa-Pekka Salonen, l’architecte Frank Gehry, qui a dessiné le Walt Disney Concert Hall, où l’orchestre se produit, ainsi que des critiques musicaux et des musiciens évoquent tour à tour les liens qui les unissent au LA Phil et son action bénéfique sur la ville, notamment en direction des jeunes de milieux défavorisés, à travers le Youth Orchestra Los Angeles. 1.50 100 ans du Los Angeles Philharmonic 3.25 Guitare, une arme à six cordes
T19 49 S6.indd 19
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
21.11.2019 11:08:28
19
DIMANCHE 1er décembre
20
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 Unité 42 11.00 Cultes Eurovision et relais • 12.05 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.35 World’s Oddest Animal Couples • 15.30 Commissaire Dupin • 17.30 Major Crimes • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins • 20.20 Le jardin extraordinaire 2 0.55 Unité 42 «Faux-semblants» Bruxelles, la capitale de l’Europe, est le siège de nombreux enjeux politiques, économiques et géostratégiques. Quand un journaliste est tué à deux pas de la Commission Européenne, l’Unité 42 aura bien du mal à démêler le vrai du faux entre agents secrets internationaux, lobbyistes acharnés et parlementaires corrompus. Tout se complique quand les enquêteurs découvrent que la victime avait trois identités. Laquelle est la vraie? Le journaliste modéré? Le bloggeur virulent? 2 1.50 Unité 42 «Chaos» K4oS est de retour. Après avoir hacké les boîtes noires de la compagnie nationale d’armement avec Billie au début de la saison, il lance son projet anarchique en solitaire: une application révolutionnaire qui rémunèrera quiconque commettra une action contre l’ordre politique en place. 2 2.50 Unité 42 23.15 Studio foot - Dimanche 2 3.55 Week-end sportif 0.50 Météo 0.55 JT 19h30 1.30 Contacts 1.35 Une brique dans le ventre
20.05 New Amsterdam 6.35 Fit Tonic • 6.55 Fit Tonic • 7.20 En quête de sens - Orthodoxie • 7.50 En quête de sens - Présence protestante • 8.05 Un jour en Espagne • 9.35 Inspecteur Barnaby • 11.05 Inspecteur Barnaby • 12.40 Auto Mobile • 13.15 Auto Sport • 13.30 Formule 1: Grand prix d’Abu Dhabi. Le Warm-up • 14.05 Formule 1: Grand Prix d’Abu Dhabi. La course • 16.15 Le grand cactus • 17.55 Philadelphia 2 0.05 New Amsterdam «Attachement» Max imagine un nouveau système permettant de prendre en charge les patients sans assurance et tente de convaincre les services administratifs. Iggy fait les frais d’une accusation. 2 0.50 New Amsterdam «Luna» Sharpe met au point un nouveau protocole de soins pour Max et Kapoor apprend une nouvelle surprenante... 2 1.45 Météo 2 1.50 Vews 2 2.00 Beach Soccer Coupe du monde Finale Au Paraguay Rendez-vous pour la finale de la Coupe du monde de Beach Soccer. Le Brésil, la nation la plus titrée, conservera-t-il son titre? Le Portugal, la Russie ou encore la France peuvent-ils créer la surprise? 23.05 Décibels - Le Live Aloïse Sauvage Pour cette session, les artistes donnent rendez-vous aux téléspectateurs dans un lieu exceptionnel! Pour célébrer ses 40 ans, l’AB a accepté d’ouvrir ses portes. 2 3.35 Vews 2 3.50 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 Les sentiers de la perdition 7.00 Fifi Brindacier • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arcen-ciel • 8.05 K3 • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.30 Ramène ta science! • 9.45 Véto & Co • 10.15 Ligue des champions • 10.40 Top Gear France • 12.05 Les experts: Manhattan • 15.55 Les experts: Miami • 17.30 Les experts: Miami • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Les sentiers de la perdition Policier (USA, 2002, 125’) de Sam Mendes Avec Tom Hanks et Paul Newman En 1930, deux pères : Michael Sullivan, un tueur professionnel au service de la mafia irlandaise dans le Chicago de la Dépression, et Mr. John Rooney, son patron et mentor, qui l’a élevé comme son fils. Deux fils : Michael Sullivan junior et Connor Rooney, qui font chacun des efforts désespérés pour s’attirer l’estime et l’amour de leurs géniteurs. La jalousie et l’esprit de compétition les plongent dans une spirale de violence aveugle dont les premières victimes sont la femme de Sullivan et son fils cadet Peter. Un long voyage commence alors pour Michael Sullivan et son fils survivant. Au bout de cette route, la promesse d’une vengeance et l’espoir de conjurer l’enfer. Et peut-être l’aube d’un sentiment nouveau entre un père et son fils. 2 2.05 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 2 2.20 C’est pas tous les jours dimanche 0.20 Téléachat
20.50 Together, tous avec moi 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.05 Les mamans • 16.50 Les mamans • 17.40 Les mamans • 18.25 Les mamans • 19.15 Les mamans • 20.05 Go for Zero - La Story • 20.20 The Black Pass
20.45 La chute du Faucon noir 6.00 Téléachat 11.45 112 unité d’urgence 12.10 Alerte Cobra 13.05 Money Train Policier (USA, 1995, 105’) de Joseph Ruben Avec Wesley Snipes et Woody Harrelson 14.55 Out of Time Thriller (USA, 2003, 105’) de Carl Franklin Avec Denzel Washington et Eva Mendes 1 6.50 Haute voltige Policier (USA, 1999, 113’) de Jon Amiel Avec Sean Connery et Catherine Zeta-Jones 1 8.45 Ennemis rapprochés Drame (USA, 1997, 105’) de Alan J. Pakula Avec Brad Pitt et Harrison Ford 20.45 La chute du Faucon noir Guerre (USA, 2001, 138’) de Ridley Scott Avec Josh Hartnett et Ewan McGregor En 1993, les forces de l’ONU tentent de pacifier la Somalie, décimée par la guerre civile depuis deux ans. Le puissant chef de guerre Mohamed Farrah Aidid règne sur la capitale, Mogadiscio. 23.10 Green Zone Thriller (USA/GB, 2008, 110’) de Paul Greengrass Avec Matt Damon et Amy Ryan En 2003, le jeune sous-officier Roy Miller et son unité sont envoyés dans le désert irakien pour trouver les armes de destruction massive qui y seraient stockées. 1.05 Fantasmes 2.35 Libertinages 2.50 Alerte Cobra
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
7.05 Petz Club • 8.20 Martin Matin • 9.20 Zouzous • 12.35 Les Pyjamasques • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Shaun le mouton • 14.05 Roger • 14.35 Grizzy et les lemmings • 15.40 ScoobyDoo et le monstre du Mexique • 16.50 Scooby-Doo: tous en piste! • 18.05 Fort Boyard • 20.15 Zorro • 21.05 Le Hobbit: la bataille des cinq armées • 23.30 Consomag • 23.35 Like-moi! • 0.00 Un si grand soleil • 1.30 Un si grand soleil
14.00 Le vrai visage des Gaulois • 15.35 Saint-Jacques, tout un monde dans une coquille • 16.35 La vie pas si rose du saumon fumé • 17.35 Le jour où... • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 C’était écrit • 22.20 Che Guevara, naissance d’un mythe • 23.20 La fabrique du mensonge • 0.10 Équateur - Au pays des géants endormis • 1.00 Mona Ozouf, femme des Lumières
AB3
HISTOIRE
6.45 Premiers baisers • 7.10 Petits secrets entre voisins • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 11.20 Tous pour un • 12.05 Super Nanny • 13.35 Météo • 13.40 Kung Fu Panda 3 • 15.05 Ratatouille • 16.50 Nanny McPhee • 18.25 Madame Doubtfire • 20.30 Appels d’urgence • 21.25 Reporters • 22.30 90’ enquêtes • 23.45 Appels d’urgence • 3.15 Hélène et les garçons • 3.40 Hélène et les garçons
14.15 Les dames de la côte • 15.55 Derrière les murs • 16.50 Derrière les murs • 17.45 Points de repères • 18.10 Points de repères • 18.40 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre • 19.40 Du coffre-fort à la dette • 20.40 Lutèce, l’enfance de Paris • 21.35 La Mappa Mundi d’Albi • 22.25 Toutânkhamon • 0.00 Douze balles dans la peau pour Pierre Laval • 1.05 Nuremberg, les nazis face à leurs crimes
6.00 Wake up • 8.00 Le hit W9 • 8.55 Génération Hit Machine • 10.50 Génération Hit Machine • 12.00 Le chien qui a sauvé Noël. Comédie • 13.20 L’homme qui n’aimait pas Noël. Drame • 15.10 Un Noël tout en douceurs. Comédie • 17.05 Bataille à la crèche. Comédie • 19.00 Un Noël sur mesure. Comédie de John Bradshaw 21.05 Le courrier de Noël Comédie (USA, 2018, 90’) de Siobhan Devine Avec Sarah Drew et Niall Matter 22.40 La trêve de Noël Comédie (USA, 2015, 90’) de Brian Skiba Avec Craig Olejnik et Ali Liebert 0.30 Un rêve éveillé Comédie (USA, 2013, 86’) de Jerry Ciccoritti Avec Jennie Garth et Kristin Booth 2.05 Programmes de nuit
8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom dia Portugal • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 As Receitas Lá de Casa • 13.15 Criar.pt • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.00 Europa Minha • 15.15 Portugal Mais Perto • 15.45 A Cançao de Lisboa • 17.30 UHF 40 Anos Numa Noite • 19.15 Faz Faísca • 20.00 O preço certo 2 1.00 Telejornal 22.00 The Voice Portugal 0.15 Desliga a Televisao 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque 4.00 Hora dos Portugueses 4.45 Volta ao Mundo
8.40 Testimonio • 8.45 Pueblo de Dios • 9.15 Bloque Infantil • 10.00 Activa2 • 10.30 El señor de los bosques • 11.00 Codigo final • 11.55 +cotas • 13.00 Saber vivir • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.45 Masterchef 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 14 de abril. la republica 23.15 Museo de símbolos 1.30 Crónicas Con Ana Pastor 2.15 Días de cine 3.15 Pagina dos Con Oscar Lopez 3.30 Metrópolis 4.30 Noticias 24 Horas
T19 49 S7.indd 20
20.50 Together, tous avec moi Des chanteurs, solos ou en groupes, et de tous genres musicaux, vont à tour de rôle se présenter sur la scène de «Together, tous avec moi». Leur but : faire lever un jury composé de 100 personnes. Parmi ces 100 personnalités: des stars de comédies musicales ou de cabarets, des choristes, des auteurs compositeurs... Bref, des personnalités hautes en couleurs et de tous horizons. A leur tête, un capitaine de choix: Garou. Si l’un d’entre eux aime la prestation d’un candidat, il pourra se lever et chanter avec lui. Plus il y a de jurés qui se lèvent pour l’accompagner, plus le score du candidat est élevé. A la clé, 50.000 euros. 23.05 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 1.25 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 3.25 Téléachat
21.11.2019 11:15:09
1er décembre DIMANCHE TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Terminator 2... 6.55 Au bord de la rivière. Drame • 8.20 Le chant du Missouri. Comédie musicale • 10.05 Frankenstein junior. Comédie macabre • 11.50 La folle journée de Ferris Bueller. Comédie • 13.30 Sept hommes à abattre. Western • 14.50 Le seigneur de la guerre. Aventures • 16.50 48 heures. Comédie policière de Walter Hill • 18.30 Hold-up à New York. Comédie de Howard Franklin • 20.00 Les invités d’Ariel 2 0.50 Terminator 2: le jugement dernier Sci-fi (USA, 1991, 130’) de James Cameron Avec Arnold Schwarzenegger et Linda Hamilton En 1997, les survivants de l’apocalypse sont en guerre contre les robots. Pour en finir avec John Connor, qui dirige la résistance des hommes, un cyborg est envoyé dans le passé, en 1990, afin de le tuer. 2 3.05 Marathon Man Thriller (USA, 1976, 125’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Laurence Olivier Un étudiant new-yorkais adepte du marathon devient la cible d’une terrible machination fomentée par un ancien tortionnaire nazi. 1.10 Chaque soir à neuf heures Drame (GB, 1957, 110’) de Jack Clayton Avec Dirk Bogarde et Margaret Brooks Terrifiés à l’idée d’être envoyés dans un orphelinat, sept jeunes enterrent leur mère dans le jardin après la mort de cette dernière, qui avait souffert d’une longue maladie. 2.55 Quand siffle la dernière balle Western (USA, 1971, 95’) de Henry Hathaway Avec Gregory Peck
21.00 Les grands ducs 14.00 Vivement dimanche • 15.15 Partir autrement en famille • 16.00 #versionfrançaise • 16.25 Rétro taxi • 16.55 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 17.55 Le tour de Guinée • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 L’ultime voyage des Romanov • 19.35 Les sentinelles de l’Afrique • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les grands ducs Comédie (F, 1995, 80’) de Patrice Leconte Avec Jean-Pierre Marielle et Philippe Noiret Trois sexagénaires, anonymes acteurs de complément, s’imposent dans une tournée théâtrale dont le directeur ne songe qu’à provoquer un accident pour faire jouer l’assurance. 22.25 Le journal de la RTS 2 2.45 Météo 2 2.50 Money Thriller (F, 2017, 100’) de Gela Babluani Avec George Babluani et Vincent Rottiers Danis et Éric travaillent sur les docks du Havre. Les fins de mois sont difficiles. Un jour, Alexandra, la soeur d’Éric, assiste à la remise d’une valise remplie de billets. 0.20 Le tour de Guinée 0.25 TV5 monde, le journal Afrique 0.50 Ainsi soient-ils Mis à l’amende par le père Chalumeau, Guillaume demande le soutien de ses amis pour préparer sa convocation chez l’évêque de son diocèse. 1.45 Ainsi soient-ils 2.45 TV5 monde, le journal 3.00 Météo 3.10 Une saison chez les bonobos 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 Football 8.00 Jean-Christophe & Winnie. Aventures • 9.40 Têtard • 9.45 Jumanji: bienvenue dans la jungle. Aventures • 11.45 Rencontres de cinéma • 12.00 L’info du vrai • 12.30 Têtard • 12.40 Les reporters du dimanche • 13.10 La grille • 14.10 Formule 1: Grand Prix d’Abu Dhabi. La course • 16.10 Canal rugby club • 16.50 Rugby: Top 14. Toulouse - Bayonne • 18.35 Canal rugby club (1) • 19.15 Canal football club 2 1.00 Football Direct Ligue 1 Monaco - Paris-SG 15e journée Au stade Louis II, à Monaco L’AS Monaco, qui accumule les bons résultats et remonte au classement depuis quelques journées, reçoit le champion de France et actuel leader du championnat, le Paris S-G. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 King of Ze Day 0.15 La mule Drame (USA, 2018, 116’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Bradley Cooper 2.10 Football Premier League
20.15 Ski alpin 6.35 Ski alpin: Slalom géant dames • 8.00 Ski alpin: Descente messieurs • 9.00 Combiné nordique • 10.00 Ski de fond: 10 km poursuite dames • 10.50 Chalet Club • 11.25 Ski de fond: 15 km poursuite messieurs • 12.15 Chalet Club • 12.30 Biathlon • 13.45 Chalet Club • 14.00 Combiné nordique • 14.30 Chalet Club • 14.45 Biathlon • 15.15 Chalet Club • 15.30 Biathlon: Coupe du monde. 7,5 km sprint dames 1 6.45 Ski alpin Coupe du monde Slalom dames, 1re manche 17.15 Saut à ski Direct Coupe du monde. HS 142 18.15 Chalet Club 1 9.00 Ski alpin Direct Coupe du monde Slalom dames, 2e manche 2 0.00 Chalet Club 20.15 Ski alpin Direct Coupe du monde Super-G messieurs À Lake Louise 2 1.30 Chalet Club 2 1.55 Biathlon Coupe du monde 2 3.45 Ski alpin Coupe du monde
TMC
TVBreizh
6.55 Les mystères de l’amour • 7.45 Beverly Hills: BH90210 • 8.45 Monacoscope • 8.50 Beverly Hills: BH90210 • 9.50 Profession Père Noël • 11.35 Un ex-mari en cadeau • 13.30 Un mari avant Noël • 15.15 Sous le charme de Noël • 17.00 Le Père Noël est tombé sur la tête • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 23.35 Cold Case: affaires classées • 0.30 Programmes de nuit
6.05 Walker, Texas Ranger • 7.50 Walker, Texas Ranger • 8.45 Walker, Texas Ranger • 10.40 Walker, Texas Ranger • 12.30 Tandem • 13.25 Tandem • 14.25 Tandem • 15.30 Tandem • 16.35 Section de recherches • 17.45 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Hercule Poirot • 22.35 Dans la peau de Poirot • 23.45 Hercule Poirot • 1.20 Hercule Poirot • 3.20 Hercule Poirot • 4.10 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.30 TG 1 • 17.33 Che tempo fa • 17.35 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.15 TG1 60 Secondi 2 3.25 Speciale TG1 0.30 TG1 - Notte 0.50 Che tempo fa 2.25 Cinematografo Speciale Torino Film Festival 3.30 Risate di Notte 4.45 RaiNews24
10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.55 Rai Sport La Domenica Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Intrattenimento 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Protestantesimo 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Limitless Trova il topo 3.30 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.05 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Un giorno in Pretura • 21.25 Era mio padre • 23.30 Dottori in corsia • 0.25 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.55 1/2 h in più • 2.20 Il posto giusto • 3.15 Fuori orario. Cose (mai) viste
9.30 Ushuaïa nature • 11.15 Ushuaïa, le mag • 11.50 Une vie de bêtes • 12.20 Bougez vert • 12.35 Entre deux mondes • 13.35 6 mois de cabane au Baïkal • 14.30 Libaru s • 15.00 Inondations, une menace planétaire • 15.55 La terre des géants • 16.55 Entre terre et ciel • 17.25 Ushuaïa nature • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 Inondations, une menace planétaire • 21.35 Destination Pluton • 22.25 La terre des géants
NICK
KIKA
6.40 Willkommen Bei Den Louds • 9.30 Verflixt - Murphys Gesetz • 10.45 Winx Club • 11.10 Sissi • 11.40 Regal Academy • 12.10 Paw Patrol • 19.40 Spotlight • 19.50 Spotlight • 20.05 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.10 Catfish: The TV Show • 22.05 Catfish: The TV Show • 23.00 True Love Or True Lies? • 23.55 True Love Or True Lies? • 0.45 Ridiculousness • 1.10 Ridiculousness • 1.40 MTV Approved: Upcoming
17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Die magischen Schlittschuhe • 17.45 Der kleine Nick • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.10 KUMMERKASTEN • 20.35 Schau in meine Welt!
T19 49 S8.indd 21
RTL LUX 6.00 ArtBox (R) 6.20 Review (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 Automag 1 9.30 De Journa 1 9.50 Meteo 2 0.00 RTL Sport Wat war de Weekend iwwer lass am Sport? Resultater, Biller, Reportagen direkt nom Journal 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 1 9.00 routwäissgro 19.30 De Journal an Meteo 19.55 Journal Spezial (R) 2 2.00 Rediffusiounen
.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass En direct vun Iewerleng 1 6.35 AUTOMOTOSHOW 1 6.45 Goerens de Commentaire vum Mount 17.00 Deifferdeng 03 TV 17.20 Dikrich TV 17.50 AFNL 1 8.20 Stroosbuerg Live 1 8.35 Miersch TV 1 8.50 AUTOMOTOSHOW 23.00 MATV - Mamer Televisioun
NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 2.00 Stock-Car Saison 2019 13.10 15 Jahre «Hafenbar Erinnerungen» - Best of Duos 14.00 75 Joer Befreiung vun Ettelbréck 14.35 Chansons Souvenirs (8) 15.00 TTL Open Tennis Classics 17.00 apart Musek 17.50 De Kleeschen fréier an haut 1 8.30 Eichenbühler Bergrennen 1 9.05 Steampunk 2019
21.11.2019 11:20:53
21
MONTAG 2. Dezember
FILM — WDR 23.25
Mr. Hoppys Geheimnis Mr. Hoppy wohnt ganz alleine in seinem geräumigen Londoner Apartment. Der einsame Single-Mann hat zwei Leidenschaften. Eine gilt seinen Pflanzen, die andere seiner lebenslustigen Nachbarin Miss Silver. Leider ist Mr. Hoppy zu schüchtern, um der pensionierten Hebamme seine Gefühle zu gestehen. Wochen und Monate vergehen, ehe er sich ein Herz fasst und vom Balkon herab nach dem Befinden ihrer kleinen Schildkröte Alfie fragt. Dem Haustier gehe es gut. Doch Miss Silver sorgt sich, dass Alfie trotz gewissenhafter Fütterung nicht zunimmt. Spontan ersinnt Mr. Hoppy einen ausgeklügelten Plan: Mit einer beduinischen Beschwörungsformel, die man dem Tier regelmäßig ins Ohr säuseln müsse, würde Al-
fie rasch auf die doppelte Größe anwachsen. Ungläubig vollführt Miss Silver das Ritual und stellt schon nach wenigen Tagen erfreut fest, dass die Schildkröte tatsächlich wächst – nach einem Monat passt sie sogar nicht mehr durch die Tür ihres Schildkrötenhauses. Miss Silver ist glücklich. Als Mr. Hoppy ihr endlich einen Antrag macht, geschieht jedoch das Unerwartete. – Die irische Filmemacherin Dearbhla Walsh inszenierte die berührende Geschichte nach dem Roman „Esio Trot“ von Roald Dahl, dem Meister der skurrilen Charaktere.
DOKU — 3SAT 21.55
wahrnehmen, mit Zeit reisen. Wir lernen Grenzen kennen. Wollen lernen, was Verzicht heißt und was Genuss bedeutet.“ Mit diesen Vorsätzen machten sich die Filmemacher auf den Weg und versuchten, das auch in der Montage ihres Films zu vermitteln. Der Zuschauer wird in ein anderes Zeitgefühl und die besondere Aufmerksamkeit für die Details in Natur und Alltag hineingezogen.
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
22
„Uns zieht es hinaus. Mit Rucksack, Zelt und nur dem, was wir wirklich brauchen. Und das alles über Land. Nie den Kontakt zur Erde verlieren. Immer Strecke spüren. Über die Meere mit dem Schiff, denn jeden Meter wollen wir mit all unseren Sinnen T19 49 S1.indd 22
Komödie / GB 2014 / von Dearbhla Walsh / mit Judi Dench, Dustin Hoffman, James Corden
ARD
ZDF
20.15 Was Deutschland bewegt 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Paul ist von Lucys uneigennütziger Aktion begeistert und überredet sie dazu, als „Engel von Bichlheim“ zusammen mit ihm weiterzumachen. Derweil sucht Christoph einen Weg, den Engel zu überführen und setzt Schulz darauf an. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Großes Kino in Dubrovnik 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Leonies letzter Abend“ Ein alter Fall Finn Kiesewetters erfährt neue Brisanz: Bei Straßenarbeiten wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden, das vor 15 Jahren nach einem Klassenfest spurlos verschwand. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Ein zweites Leben für Kohlekraftwerke? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Was Deutschland bewegt Die Notregierung - Ungeliebte Koalition Der Start der Großen Koalition im März 2018 war denkbar schlecht. Die SPD hatte sich nach der verlorenen Bundestagswahl bereits mit der Oppositionsrolle abgefunden, die Union freute sich auf ein Jamaika-Bündnis mit FDP und Grünen. Es kam bekanntlich anders - aus der Not geboren und eher widerwillig begannen CDU, CSU und SPD eine Neuauflage ihrer Koalition. Dieser Widerwille ist bis heute deutlich spürbar. 21.15 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 2 2.30 Tagesthemen 23.00 GSG9 - Terror im Visier Sie gelten als Deutschlands beste Spezialeinheit: die Männer der GSG9. Ihr Job: Terroristen oder schwer bewaffnete Kriminelle unschädlich zu machen. Wer sind diese Männer? Was bedeutet es, in der GSG9 zu sein? Vor welchen aktuellen Herausforderungen stehen sie? Der bisher exklusivste Einblick in das Innenleben der Spezialeinheit. 2 3.45 Inside HVA Ein deutscher Dienst im Kalten Krieg (1/2) Die HVA, die Hauptverwaltung Aufklärung des Ministeriums für Staatssicherheit, war der weltweit agierende Auslandsgeheimdienst der DDR. Eine der effektivsten Spionageorganisationen des 20. Jahrhunderts, berühmt-berüchtigt und geheimnisumwittert. 0.30 Nachtmagazin 0.50 Tatort 2.25 Hart aber fair 3.40 Inside HVA 4.25 Brisant
20.15 Winterherz - Tod in einer kalten Nacht 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod des Grafen“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO München „Vom Geben und Nehmen“ Der Unternehmer Josef Brandstetter wird morgens tot aufgefunden. Er hatte am Vortag bei der Essensausgabe am Münchener Tisch geholfen. Ob aus PR-Gründen oder echter Überzeugung, ist unklar. 1 9.00 heute 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Solarstrom für Mieter Welche Möglichkeiten gibt es? Wer nicht nur Ökostrom benutzen, sondern seinen Solarstrom für den Eigenbedarf sogar selbst erzeugen wollte, brauchte dafür lange Zeit am besten ein eigenes Haus. Denn Eigentümer können in der Regel selbst entscheiden, ob sie Solarpaneele beispielsweise auf ihrem Hausdach installieren möchten. 20.15 Winterherz - Tod in einer kalten Nacht Drama (D, 2018, 90’) von Johannes Fabrick Mit Anton Spieker, Laura de Boer, Franz Pätzold und Ulrike Kriener Nach einem Discobesuch wird der 17-jährige Finn von dem angehenden Richter Maxim Vollert angefahren. Er lässt den scheinbar Unverletzten zurück, der seinen inneren Verletzungen erliegt. Finns Bruder Mike, der sich Vorwürfe macht, dass er den sturzbetrunkenen Finn alleine nach Hause hat gehen lassen, trifft an Finns Grab Sylvie Vollert, die in der Unglücksnacht neben ihrem Mann im Wagen saß. 2 1.45 heute journal 22.15 Der Pass Krimi (D/AUT, 2018, 90’) von Cyrill Boss und Philipp Stennert Mit Julia Jentsch, Nicholas Ofczarek, Franz Hartwig und Hanno Koffler Zwei Morde und eine Verletzte gehen auf das Konto eines Mörders, den die Presse als „Krampuskiller“ bezeichnet. Ellie Stocker und ihr Kollege Gedeon Winter wollen den Mörder fassen. 0.00 heute+ 0.15 Aggregat Dokumentation (D, 2018, 95’) von Marie Wilke AGGREGAT zeigt Beobachtungen im Bundestag, in Redaktionen und auf öffentlichen Plätzen in einer Zeit der gesellschaftlichen Spaltung durch Flüchtlingskrise und Rechtspopulismus. 1.50 Der Pass Krimi (D/AUT, 2018, 90’) (Wh) 3.35 Neu im Kino 3.40 Bares für Rares 4.30 Bares für Rares
21.11.2019 09:50:37
2. Dezember MONTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Bauer sucht Frau 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Gerade als Robert denkt, der Tag könnte nicht schlimmer werden, macht er eine unangenehme Bekanntschaft. Saskia stößt Jakob mit schlechtem Gewissen von sich. Doch als sie vermeintlich in Benedikts Armen Trost findet, wird Jakob skeptisch. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Finn glaubt, dass sein Vermittlungsversuch im Krankenhaus erfolgreich war, aber dann wird er von Christoph mit einer neuen Herausforderung konfrontiert. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Kaum sind sie allein im ‚Mauerwerk’, werden John und Shirin überfallen. Die Hoffnung, dass man nur Geld will, verflüchtigt sich, als John zusammengeschlagen und Shirin verschleppt wird. Als Nihat sieht, wie Tuner und Paul sich für ihren Großauftrag abschuften, hilft er ihnen. Währenddessen wird Nihat klar, dass er die Buddies gar nicht verlassen will. 20.15 Bauer sucht Frau Das große Wiedersehen Moderation: Inka Bause Zum Abschluss der diesjährigen „Bauer sucht Frau“-Staffel hat Inka Bause noch einmal alle Landwirte zum „Großen Wiedersehen“ eingeladen. Sogar Rudi reist aus Paraguay an - es ist sein allererster Besuch in Deutschland. Von ihm wie von allen anderen möchte Inka erfahren, wie es nach den Hofwochen weitergegangen ist. Wer ist noch zusammen? Wer hat sich getrennt? Wo besteht noch Redebedarf? Und welche neuen Paare haben vielleicht sogar gefunden?weiter 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Birgit Schrowange 2 3.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Raus aus den Roten Zahlen Einsatz für den Schuldnerberater Jeder zehnte Erwachsene in Deutschland hat Schulden - und es werden immer mehr. Beim Versuch, aus den roten Zahlen herauszukommen, kann ein professioneller Schuldnerberater wie Ralf Berg helfen. Seine Klienten kommen aus allen Einkommens- und Altersschichten. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Mallorca: Der Winter-Alptraum Jeder Dritte Deutsche hat 2019 seinen Urlaub auf Mallorca verbracht. Für viele ist die Insel das Aussteiger-Mekka! Doch seit 2018 scheuen sich immer mehr, ihren Wohnsitz auf die größte der Balearen Inseln zu verlegen. 1.45 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
20.15 Nichts mehr wie vorher 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Nichts mehr wie vorher Drama (D, 2013, 93’) von Oliver Dommenget Mit Annette Frier, Jonas Nay, Götz Schubert und Elisa Schlott Der 16-jährige Daniel ist drei Tage lang der Hauptverdächtige im Mordfall des elfjährigen Fabian. Die Öffentlichkeit hat ihr Urteil sofort gefällt: Er muss der Mörder sein! Soko-Leiter Udo Mathias agiert trotz des Drucks der Medien und der Bevölkerung souverän, doch die junge Hauptkommissarin Leonie Ahrens will Daniel schnell als Täter überführen. Damit wird nicht nur sein bisheriges Leben, sondern auch das seiner Familie von heute auf morgen komplett aus den Angeln gehoben. 2 2.25 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.20 Schmuggler, Drängler und riskante Ladungen: Unterwegs mit der Autobahn-Polizei - Die SAT.1 Reportage Raserei, zu dichtes Auffahren, technisch defekte Fahrzeuge - bitterer Alltag auf unseren Autobahnen. Deshalb sind jeden Tag Dutzende von Autobahn-Polizisten unterwegs. Werner Weinhage und Stephan Krampe z.B. kontrollieren mit einem speziellen Videomobil LKWs und Schleierfahnder Manuel und Herbert aus dem oberpfälzischen Waidhaus nahe der tschechischen Grenze nehmen verdächtige Fahrzeuge ins Visier. Ihr Hauptaugenmerk gibt Schmugglern, Drogenkurieren und Autodieben. 0.20 Promis Privat 2.05 Promis Privat 3.35 Promis Privat 4.20 Auf Streife
20.15 The Big Bang Theory 5.25 Apartment 23 6.05 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 7.00 Eine schrecklich nette Familie 8.00 Last Man Standing 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Schöne Stunden in Zentralafrika“ „Die japanische Regenbrille“ „Von der Hüfte abwärts tot“ 1 4.40 The Middle „Die wundervolle Welt der Hecks“ „Das Jahr der Sue“ 15.35 The Big Bang Theory „Werfen wie ein Mädchen“ „Der Mann, der beide im Bett hatte“ „Das Vegas-Weekend“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Vorwärts in die Zukunft“ Homer stirbt an einem Herzinfarkt. Dr. Frink kann den Verstorbenen jedoch klonen und ihm seine Persönlichkeit sowie seine Erinnerung einpflanzen, sodass ein völlig neuer Homer auf der Matte steht, der sich vom alten in nichts unterscheidet. 1 8.40 Die Simpsons „Ihr Kinderlein kommet“ Bart hasst seine neue Kunstlehrerin so sehr, dass er beschließt, sie mit Hilfe eines Voodoo-Zaubers mit Magenschmerzen zu bestrafen. 1 9.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory „Bye Bye Big Bang Theory - Das Special“ Kaley Cuoco und Johnny Galecki nehmen den Zuschauer mit auf einen Rundgang durch das Studio und erinnern sich an Geschichten aus zwölf Jahren „The Big Bang Theory“. 20.45 The Big Bang Theory „Penny und die Physiker“ Die beiden hochbegabten Physiker Leonard und Sheldon teilen sich eine Wohnung und die Liebe zur Quantenphysik. Als im Apartment gegenüber die attraktive Penny einzieht, ist Leonard sofort hin und weg. 21.15 Die Simpsons „Genderama“ Marge sucht nach einem Job und versucht sich schließlich als PlastikbehälterVerkäuferin. Allerdings gestaltet sich das schwieriger, als gedacht. Unterdessen will Lisa die Welt ein bisschen besser machen. 2 1.45 Die Simpsons „Manacek“ Homers Lieblingsbild aus dem Museum wird versteigert. Homer ist darüber sehr traurig. Doch dann wird das Gemälde gestohlen. Der berühmte Detective Manacek wird beauftragt, das wertvolle Gemälde zu suchen. 22.10 The Big Bang Theory „Chaos-Theorie“ 22.40 The Big Bang Theory „Erregungsfaktor: Null“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.15 The Big Bang Theory 2.00 The Middle 2.30 Eine schrecklich nette Familie 3.20 ProSieben Spätnachrichten
20.15 Goodbye Deutschland!... 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Yvonne vs. Bianca Bianca (33) führt mit ihrem Partner eine turbulente Beziehung, in der sie sich oft alleingelassen fühlt. Häufig streiten sie auch vor Sohn Leonnart (5) - „Gefährlich für die Kinderseele“ findet Yvonne (28). 1 5.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Mädelsabend deluxe - Style dich für einen heißen Abend mit den SixxPaxx!, Tag 1: Patricia 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Sarah, Westoverledingen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Lena, Bremen Vorspeise: Hausgemachte Ramen mit frisch gepulten Krabben und Bremer Gartengemüse. Hauptspeise: ‚Donostia-SanSebastian’:. Geschmorte Kalbsbäckchen mit Aioli und Rote-Bete-Meerrettich-Apfel-Salat, dazu gebratene Pilze mit Eigelb. Nachspeise: Kokosnuss-Panacotta mit Mango-Sorbet mit. Mandel-LimettenGranola und Rote Grütze-Praline. 2 0.00 Prominent! 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Tim und Lene Wittek möchten als Familie wieder einen gemeinsamen Alltag erleben. Mit ihren kleinen Kindern Marla und Luka wandern sie vom ländlichen Langenhagen in die US-Metropole Los Angeles aus. Durch seinen Job auf einer Bohrinsel war Tim teilweise monatelang von seiner Familie getrennt- damit soll jetzt Schluss sein! Mit dem Export von amerikanischen Autos will er sein Glück in den USA versuchen und dadurch wieder mehr Zeit mit seiner Familie verbringen. Wird diese Rechnung aufgehen? Tim ist ganz neu im Autobusiness. Kann er sich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten durchsetzen oder ist der Traum schnell ausgeträumt? 23.15 Survivor Im Exil Klar ist nur: Die Spieler müssen ganz genau prüfen, wem sie vertrauen können und wem nicht. Denn kurz vor dem Finale ist nicht nur wichtig, wer einem zur Seite steht, sondern auch, wie stark die eigene Konkurrenz ist und wer vor der Jury die besseren Chancen hat. Welcher Spieler und nicht zuletzt welche Allianz ist stark genug, diesen Druck und die daraus erwachsene Paranoia zu überstehen? Denn am Ende kann nur einer der Survivor sein! Wer behält die Nerven und zieht in die Top Drei ein - und wer verspielt so kurz vor dem Finale seine Chance auf den Gewinn von 500.000 Euro? 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T19 49 S2.indd 23
VOX
21.11.2019 09:56:52
23
MONTAG 2. Dezember
24
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Schweizer Flussgeschichten 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano spezial • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano spezial • 10.15 Riverboat • 12.15 sonntags • 12.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 13.00 ZIB • 13.15 Reiseziel • 13.25 Traumziel Arktis • 13.55 Menschen am Rande der Welt • 16.05 Im Bann der Arktis • 16.50 Im Bann der Arktis • 17.35 Expedition ins Eismeer • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schweizer Flussgeschichten An der Rhône Auf 2208 Metern entspringt der wasserreichste Strom der Schweiz: die Rhône. Vom Munde des Rhonegletschers fließt sie 264 Kilometer durch ihr Heimatland bevor sie im Mittelmeer mündet. Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft schlängelt sie sich durch Wallis und ist geprägt von den Menschen an ihren Ufern. 2 1.05 Schweizer Flussgeschichten Am Inn Hoch oben auf 2484 Metern entspringt einer der längsten und mächtigsten Alpenflüsse: der Inn. Der Fluss ist Lebensader für Mensch, Tier- und Pflanzenwelt. Mal eingedämmt und geradlinig, mal wild, ungezähmt und naturbelassen: Auf seiner Reise durch die Schweiz schlängelt sich der Inn im Oberengadin durch glasklare Seen und ein weites Tal; im Unterengadin durch steile, tiefe Schluchten. 21.55 Weit. Die Geschichte TIPP von einem Weg um die Welt Dokumentation (D, 2017, 127’) von Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser 0.00 37°: Der unsichtbare Feind Ein Leben mit dem Keim 0.30 10 vor 10
20.15 Promis auf Hartz IV 5.45 Die Schöne und das Biest • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Demolition Man 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle Aktuell 20.15 Demolition Man Action (USA, 1993, 106’) von Marco Brambilla Mit Sylvester Stallone und Sandra Bullock: Die Stadt Los Angeles wird 1996 von schweren Unruhen heimgesucht. Während dieser Tumulte hat der Gangster Simon Phoenix die Insassen eines Busses in seine Gewalt gebracht und sich in einem Fabrikgebäude verschanzt. Der abgebrühte Cop John Spartan will auf eigene Faust Phoenix dingfest machen. 2 2.30 John Rambo Action (USA, 2008, 77’) von Sylvester Stallone Mit Sylvester Stallone und Julie Benz Der Vietnam-Veteran John Rambo lebt mittlerweile viele Jahre zurückgezogen in Thailand und arbeitet als Schlangenfänger und Bootskapitän. Eines Tages taucht eine Gruppe von US-amerikanischen Missionaren auf, allen voran Dr. Michael Burnett und Sarah Miller. 0.00 Demolition Man Action (USA, 1993, 106’) (Wh) 2.05 kabel eins late news 2.10 John Rambo Action (USA/D, 2008, 77’) (Wh) 3.30 kabel eins late news 3.35 Navy CIS
20.15 Lecker aufs Land im Advent 7.55 Abenteuer Erde • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Meine Tochter und der Millionär • 14.15 EisenbahnRomantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land im Advent Kräuter-Rehbäckchen aus dem Schwarzwald „Lecker aufs Land“ ist in der Vorweihnachtszeit von den Alpen bis nach Brandenburg unterwegs - eine außergewöhnliche Genussreise durch Deutschland. 21.00 Land - Liebe - Luft Mit den Jungen in die Zukunft 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten? 0.30 Quizduell 1.15 Stadt - Land - Quiz 2.00 Dings vom Dach 2.45 strassen stars 3.15 Sag die Wahrheit
20.15 Land und lecker im Advent 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker im Advent Kräuter-Rehbäckchen aus dem Schwarzwald (2/4) 2 1.00 Der Vorkoster Lust auf Eintopf - so viel Gutes steckt im Küchenklassiker! 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Ausgerechnet - Weihnachten Weihnachtsbaum 2 2.55 Böttinger trifft Margarita Broich 23.25 Mr. Hoppys Geheimnis TIPP Komödie (GB, 2014, 88’) von Dearbhla Walsh Mit Dustin Hoffman und Judi Dench 0.50 Verliebt auf Island Drama (D, 2019, 88’) von Nico Sommer Mit Ann-Kathrin Kramer und Ben Blaskovic 2.20 Erlebnisreisen
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.10 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Reportage • 19.05 Schön schräg - Wer wohnt denn so? • 20.15 n-tv Wissen • 21.05 Logistik-Wahnsinn - Fracht auf hoher See • 22.10 Mega Brands - DHL • 23.30 Auslandsreport • 0.10 Feldjäger - Spezialisten im Einsatz • 1.10 Schön schräg - Wer wohnt denn so?
16.05 Sapura 3500 • 17.05 Maßarbeit auf der Ems • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke: Wilde-Tierwelt-Special • 19.10 Schule der Krieger • 20.05 Hitlers Geheimflugzeuge • 21.05 Feldzug in den Untergang - Hitlers verlorene Schlachten • 23.05 Panzerschokolade Crystal Meth bei der Wehrmacht • 0.05 Hitlers Leichnam - Lügen, Mythen und Geheimnisse • 1.05 Eva Braun - Leben und Sterben für Hitler
17.15 Die Schneekoppe • 18.00 Der Brocken • 18.45 Euromaxx • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Wissenschaft mit langem Atem - Was bringt Langzeitforschung? • 20.45 alpha-thema Gespräch • 21.30 Gletscherschmelze - Klimawandel im Hochgebirge • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Die Druiden kommen“ Auf dem Opfertisch in Crowcall Circle, einem uralten Steinkreis, wird der Farmer Alex Preston erschlagen aufgefunden. Er wollte seinen Acker umpflügen und stieß dabei auf Widerstand. Der Hohepriester Ezra Canning ist Teil der „New Age Druiden“ und hat Preston massiv bedroht. 2 1.45 Inspector Barnaby „Das Biest muss sterben“ 23.15 Broadchurch „Neues Leben“ 0.45 Spooks - Im Visier des MI5 „Der Anarchist“
7.10 Bonanza • 8.00 Unsere kleine Farm • 9.50 Ein Engel auf Erden • 10.45 Trapper John, M. D • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur Böses Blut Im Garten eines Hauses wird die Leiche von Gibson gefunden. Jemand hat ihn mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen - allerdings nicht am Fundort der Leiche, weswegen es dort keinerlei Indizien gibt. 21.10 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur Der Tote von Gilpin Court 22.05 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene 23.50 Stalked - Leben in Angst 0.40 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Mit dem Stromkabel durchs Wattenmeer • 0.00: Sport inside • 0.30 Der Umwelt-Paddler - Im Kajak gegen die Plastikflut • 1.00 Nachtmagazin
14.45 phoenix plus • 16.00 Despoten • 16.45 Die Macht der Saudis • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 200 Jahre Kriminalgeschichte • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die geheime Welt der Raubtiere • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Die geheime Welt der Raubtiere
12.00 Sturm der Liebe • 13.35 Um Himmels Willen • 14.25 Die Landärztin • 15.50 Hubert und Staller • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Grand Hotel • 21.45 SERIöS - Das Serienquartett • 22.30 Private Eyes • 23.10 Dallas Buyers Club • 1.00 Hot in Cleveland • 1.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau
18.00 Mysterien des Weltalls • 18.45 Die Neureichen von San Francisco Amerikanischer Traum oder Albtraum? • 19.30 Parteienkrieg am Supreme Court • 20.15 Die Trumps - Aus der Pfalz ins Weiße Haus • 21.00 Citizen Trump Eine amerikanische Karriere • 21.45 Putin und die Deutschen • 22.30 Rote Spitzel • 23.15 Die Macht des Drachen • 0.15 Todesflug MH17
9.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 10.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.05 Profiling Paris • 0.20 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 1.15 Castle
T19 49 S3.indd 24
20.15 Promis auf Hartz IV Vom Luxus ins Hartz IV-Leben Was passiert, wenn sich wohlhabende prominente Paare von jetzt auf gleich von jeglichem Luxus verabschieden und aus ihren Villen in den Platenbau ziehen? Fürst Heinz von SaynWittgenstein und seine Partnerin Sylwia, Prinz Mario zu Schaumburg Lippe mit Ex-Love Islanderin Natascha Beil sowie Matthias und Hubert Fella stellen sich dieser Herausforderung. Statt sich von der schwarzen Kreditkarte zu bedienen, müssen sie sich nun mit den Schecks des Sozialamtes zufriedenstellen. Sie erleben ein Leben so, wie es viele der Deutschen Tag für Tag tun. Heinz und Sylwia sowie Matthias und Hubert trifft es zuerst. Der Fürst und seine Gattin werden die nächsten drei Wochen in einem Wohnwagen hausen, die Fellas in einer modrigen Plattenbauwohnung in Berlin-Hellersdorf. 22.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Kurven, Kilos und Korsagen ich mag’s pfundig! 1.05 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Erotik extrem Ungewöhnliche Fetische
21.11.2019 10:04:46
2. Dezember MONTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Lebkuchen: welcher schmeckt am besten? Schon seit Anfang September findet man Lebkuchen in allen Varianten in den Regalen von Supermärkten und Discountern. Für die meisten Menschen gehört der Weihnachtsklassiker zu einer besinnlichen Adventszeit dazu. 21.00 Der große Urlaubscheck Thailand 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Traumschiffe als Luftverschmutzer? 2 2.45 Kulturjournal 23.15 Kommissar Beck Die neuen Fälle „Die Todesfalle“ 0.40 Der große Urlaubscheck 1.25 Markt
20.15 SUPER.MARKT 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Bleib bei mir • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Land und Lecker im Advent Gefüllte Gänsebrust aus dem Lipperland (1/4) „Land und Lecker im Advent“ ist von den Alpen bis an die Havel unterwegs - eine außergewöhnliche Genussreise durch Deutschland. Vier Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg laden über vier Folgen zu sich ein und kochen ein vorweihnachtliches Menü. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Tatort „Der Tag des Jägers“ 2 3.30 Polizeiruf 110 „Flüssige Waffe“ 0.55 Akte Ex „Ommm“ 1.45 Täter - Opfer - Polizei 2.10 SUPER.MARKT
20.15 Polizeiruf 110 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Lauras Wunschzettel • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Polizeiruf 110 „Tod in der Bank“ Im Vorraum einer Bank wird eine Leiche gefunden. Der Tote, Heinz Markowski, war Mitinhaber der Firma, die das Sicherheitssystem der Bank installiert hat. Alles deutet darauf hin, dass der Mann von seinem Komplizen erschlagen wurde. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Fakt ist! 23.05 Saboteure im Eis - Operation Schweres Wasser „Folge #1.3“ 23.50 Saboteure im Eis - Operation Schweres Wasser „Folge #1.4“ 0.35 Salto Postale „Der Baum vorm Haus / Unheilige Allianz“ 1.35 MDR Kultur - Filmmagazin
20.15 defacto 9.15 Abenteuer Klosterstadt Messkirch • 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Serengeti • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Wieder daheim • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto 21.00 Das Geschäft mit den Ärzten Auf Medizinersuche in Osteuropa Schlechte Bezahlung, veraltete Technik, massiver Personalmangel, Korruption - die Liste der Gründe der osteuropäischen Ärzte, ins Ausland zu gehen, ist lang. 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Die Fette Hoppe“ 23.10 heimspiel! 2 3.55 Contact High Komödie (D/AUT/P/L, 2009, 90’) von Michael Glawogger Mit Michael Ostrowski und Raimund Wallisch 1.25 Wieder daheim Drama (D, 2008, 90’) von Walter Bannert Mit Uschi Glas
20.15 Landfrauenküche im Advent 9.35 Leopard, Seebär & Co • 10.25 natur exclusiv • 11.10 China von oben • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Fuchs und Gans • 13.30 Highway 101 • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche im Advent Brigitte Müllerleile aus Baden-Württemberg Gerichte: geräuchertes Wild mit eigenen Kräutern, dazu Birne und schwarze Walnüsse, Rehbäckchen auf Rosenkohl und Kartoffelplätzchen, Schwarzwälder Tannenhonig-Parfait mit Schlehen-Quittenmus. 2 1.00 Bayerische Inselgeschichten Bayerische Inselgeschichten 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Marianne Koch Ärztin auf dem roten Teppich 22.45 Der Kaiser von Schexing „Ich bin nicht da“ 2 3.35 schlachthof 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Sternstunden- Adventskalender 2019 0.30 Ringlstetter
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 On the Case 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Blut, Schweiß und Tränen Im Februar 1993 wird die 36-jährige Linda Robinson in der Küche ihrer Wohnung erstochen, während ihre siebenjährige Nichte im Nebenraum schläft. Zwei Männer geraten schnell in den Fokus der Ermittler: Lindas Exfreund Billy und ihr heimlicher Geliebter Lee. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Tödlicher Verrat 22.20 On the Case Unter Mordverdacht Identische Beweise 23.20 On the Case Unter Mordverdacht Tod im Farmhaus) 0.30 Infomercials
20.15 Der Geiger 11.15 Die Zwangsvollstrecker • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Der Geiger Boss of Big Blocks Corvette-Fieber Karl Geiger und seine Tochter Jacqueline wollen auf ihrem Business-Trip in den USA Kontakte zu neuen Geschäftspartnern knüpfen. In Detroit bekommt das Duo beim Hersteller General Motors exklusiven Zugang zu den hauseigenen Tuning-Abteilungen. 21.15 Fast N’ Loud Mustang Boss 30 22.15 Fast N’ Loud Chevrolet Two-Te 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 69er Dodge Coronet 0.13 Pick-Up Battle USA Alt gegen neu 1.05 Der Geiger Boss of Big Blocks
19.00 Yukon Gold 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 15.45 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 16.15 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 1 6.45 Container Wars 17.15 Container Wars 17.45 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 18.15 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 1 8.45 DrückGlück.de Glück für alle 1 9.00 Yukon Gold 2 0.00 Yukon Gold 2 1.00 Yukon Gold 22.00 SPORT1 News Live 2 2.30 Fußball VIKTORIA - Jetzt oder nie 2 3.00 Goooal! Das Fußball Magazin 2 3.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS
19.45 Snooker 8.30 Snooker UK Championship 2019 in York 10.30 Olympische Spiele Mein Olympischer Moment Magazin 11.30 Olympische Spiele Laufen in Nordkorea 12.30 Snooker UK Championship 2019 in York 14.00 Snooker Live. UK Championship 2019 in York 17.30 Snooker UK Championship 2019 1 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Killington Riesenslalom Frauen 19.10 Judo Grand Slam in Osaka Highlights 1 9.45 Snooker Live. UK Championship 2019 in York 2 3.30 Snooker UK Championship 2019 in York 0.35 Judo Grand Slam in Osaka 1.05 Ski Alpin
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate e 20.15 Der Indianer im Küchenschrank Abenteuer USA, 1995, 92’ von Frank Oz Mit Hal Scardino und Litefoot Lindsay Crous 2 2.05 Robin Hood: Beyond Sherwood Forest Abenteuer (CDN, 2009, 89’) von Peter DeLuise Mit Robin Dunne, Julian Sands und Mark Gibbon 0.05 Meteor Apocalypse Katastrophe (USA, 2010, 84’) von Micho Rutare Mit Joe Lando und Claudia Christian 1.45 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 6.00 Das Strafgericht • 7.30 Law & Order • 9.05 White Collar • 10.35 Matlock • 13.10 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 7.40 M.A.S.H • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.45 Infomercials
T19 49 S4.indd 25
21.11.2019 10:30:54
25
LUNDI 2 décembre
FILM — ARTE 22.30
Les sorcières de Salem 1692. Salem, petite bourgade du Massachusetts, un dimanche matin. En ce jour de repos et de prières, les enfants ont l’interdiction de jouer et la petite Fancy éclate en sanglots lorsque sa mère, Elisabeth, lui confisque sa poupée. Après l’avoir consolée, son père, John, refusant le repos, se rend à l’étable où l’attend la jeune et ravissante servante Abigail. Se sentant coupable, il refuse ses avances. Mais son épouse le repoussant depuis des mois, John finit par retrouver Abigail dans sa chambre. Elisabeth surprend les deux amants, et décide de renvoyer la servante, qui, pour se venger, commence à se livrer à la sorcellerie. Dans cette communauté très puritaine, elle est vite pourchassée puis arrêtée. – Pendant près de soixante ans, le film fut invisible en salles car
MAG — FR3 21.05
Secrets d’histoire
26
Stéphane Bern et Secrets d’histoire vous embarquent dans un voyage passionnant et inédit sur les pas d’un personnage méconnu: Anne de France. Une femme qui, à l’aube du XVIe siècle, va pourtant jouer un rôle déterminant dans l’histoire de France: à la fois régente du royaume et duchesse de Bourbon ! En soixante T19 49 S5.indd 26
Arthur Miller s’était opposé à son exploitation jusqu’à sa mort en 2005. Raison: il était toujours ulcéré de la brève idylle qu’Yves Montand avait entretenue avec son épouse Marilyn Monroe. En 2017, Pathé obtint enfin les droits du film et procéda à sa restauration. Sous l’apparente reconstitution d’un fait historique se cache une virulente charge contre la chasse aux sorcières du sénateur McCarthy à Hollywood. Signoret et Montand sont à l’origine de cette adaptation où les deux acteurs livrent une bouleversante interprétation face à une Mylène Demongeot émouvante en amoureuse éconduite. Drame / F/D 1957 / de Raymond Rouleau / avec Jean Debucourt, Simone Signoret, Yves Montand
ans, Anne va connaître quatre rois, gouverner un royaume, éduquer une génération entière de princes, tenir à Moulins, la capitale de son duché, une des cours les plus fastueuses de l’époque et défendre jusqu’à sa mort l’indépendance du dernier grand État princier. Anne de France, c’est d’abord la fille du roi Louis XI. Un roi aussi puissant que controversé, décrit par ses ennemis comme un génie démoniaque. Mais c’est surtout un roi extraordinairement habile qui a consacré sa vie à la modernisation et au développement de son royaume. De Louis XI, Anne hérite de l’autorité et de l’art de la manipulation. Deux qualités qui vont lui permettre de s’emparer du pouvoir à la mort de son père, alors qu’il ne lui était pas destiné. Elle assure la régence de son frère Charles VIII, encore trop jeune pour régner… et avec quelle intelligence ! Son principal fait d’arme: le rattachement de la Bretagne au royaume ! Grâce à son mari, Pierre de Beaujeu, elle se retrouve aussi à la tête de la dernière grande principauté semi indépendante du royaume: le duché de Bourbon. Elle va épouser les intérêts de cette lignée prestigieuse et faire de ce duché un modèle de gouvernement. Jusqu’à attiser la convoitise du roi de France…
TF1
FR2
21.05 Le Bazar de la Charité 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Noël à Crystal Falls Comédie (USA, 2019, 90’) de Monika Mitchell Avec Danielle Panabaker et Matt Long Alors que Joy mène une brillante carrière à Washington, elle retourne dans la petite ville de Crystal Falls pour soigner sa tante, immobilisée suite à une mauvaise chute. 15.35 L’héritage de Noël Comédie (USA/CDN, 2016, 84’) de James Head Avec Jill Wagner et Wes Brown À Cookie Jar, comme chaque année à la même période, va se dérouler le festival des lumières de Noël. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Spéciale vote public - Emilie et Nicolas 18.10 Mon plus beau Noël Aurélia et Nadine 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 Le Bazar de la Charité Arrêtée par Hennion, Adrienne découvre le sombre passé de son mari. Rose, elle, refuse toujours d’avorter, mais Huchon et elle risquent gros face à La Trémoille. Déterminée à prouver l’innocence de Victor, Alice se met Julien à dos. 22.00 Le Bazar de la Charité Pour avoir voulu faire endosser à La Trémoille la paternité de son enfant, Rose paie le prix fort. Alice découvre que son père sera considéré comme responsable de l’incendie, c’est lui qui a fait installer le cinématographe au Bazar. Adrienne enquête sur la mort d’Eva dans l’espoir d’anéantir son mari. 23.10 New York, unité spéciale «Papa, maman» Simon, le frère d’Olivia, reprend contact avec elle après cinq années de silence. Les services sociaux de la ville viennent de lui enlever ses enfants, Olivia et Ty. Deux jours auparavant, il avait été arrêté par un policier après avoir grillé un stop. 0.00 New York, unité spéciale «La fiancée russe» Une femme est retrouvée battue à mort et violée. Son corps a été atrocement mutilé. Elle est identifiée grâce à ses tatouages: un papillon dans le dos et une «marque» de la mafia russe qui désigne les prostituées. 0.55 New York, unité spéciale «L’innocence bafouée» 1.40 Blacklist «Initiative longévité (n°97)» 2.35 Blacklist «Vanessa Cruz (N°117)» 3.15 Programmes de nuit
21.05 The Fix 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Tous les bonheurs de l’enfance 13.55 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer... 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 The Fix «Scandale» Maya obtient les images de vidéosurveillance montrant Jessica et Julianne la veille du meurtre de Jessica. En parallèle, elle découvre qu’une taupe divulgue des informations à Ezra. 2 1.50 The Fix «La taupe» Suite à la découverte d’une taupe dans le bureau du procureur, le bâtiment est déclaré en confinement. De son côté, Ezra gère les blessures de Sevvy et tente de contenir l’information. 2 2.30 The Fix «Le fugitif» Maya et Sevvy se retrouvent au tribunal. Weist pense que Matthew lui cache quelque chose au sujet de la taupe. 23.15 Basique le concert Laurent Voulzy Laurent Voulzy est au coeur de «Basique» pour interpréter, notamment, des morceaux de son dernier album «Belem», en forme de déclaration d’amour au Brésil. Une célébration de la musique brésilienne, de la samba, de la bossa. Les deux traversent ce disque ensoleillé. La musique de Voulzy a souvent évoqué les Antilles. Elle a toujours eu aussi une oreille en direction de l’Amérique du Sud, traversée par le fameux sentiment de la «saudade». «Une mélancolie heureuse», selon le chanteur, que ne manqueront pas d’apprécier les fans d’hier et d’aujourd’hui de Laurent Voulzy. 0.50 Expression directe 0.55 La damnation de Faust 3.05 13h15, le samedi... 3.35 Affaire conclue
21.11.2019 10:57:51
2 décembre LUNDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Ludo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Le calendrier» 1 4.35 Rex «Jalousie» 1 5.20 Rex «Fin de parcours» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Emma passe à l’attaque pour faire tomber Artextile. Pendant ce temps, Jocelyn est rattrapé par la maladie. Arrivera-t-il au bout de son plan délirant?. 20.45 Tout le sport 2 1.05 Secrets d’Histoire TIPP Anne de France ou l’honneur des Bourbon Avec Stéphane Bern 2 2.45 Météo 23.45 La France en vrai Les femmes du rond-point Documentaire de Anne Gintzburger Longtemps invisibles, ces femmes qui revendiquent une place dans le mouvement des Gilets Jaunes ont décidé d’ouvrir leur coeur et leurs portes. En prenant la parole, elles racontent la spirale de la précarité économique et les inégalités salariales. Elles sont infirmières, aide-soignante étudiantes, retraitées, citoyennes et Gilets Jaunes. Un an après novembre 2018 qui a marqué l’histoire sociale et politique de notre pays, cette collection documentaire dresse le portrait de ces femmes qui ont décidé de descendre dans la rue pour dénoncer leurs difficultés quotidiennes. 0.40 Fauteuils d’orchestre «Fauteuils d’Orchestre» a pour ambition de faire découvrir les grands artistes de demain, et met à l’honneur cette nouvelle génération talentueuse qui bouscule les codes et fait voler en éclats les clichés trop souvent associés à la musique classique. Pour ce nouveau numéro, Anne Sinclair vous fera entendre une nouvelle génération de chanteurs et de musiciens. Entourés d’artistes venus de tous les horizons, ils partageront ensemble leurs passions et leurs talents, sans oublier, en cette fin d’année 2019, de fêter les 350 ans de l’Opéra de Paris 2.30 Un livre un jour 3.15 Les carnets de Julie 4.05 Les nouveaux nomades
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 6.45 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.55 Noël à Paris Comédie (CDN, 2019, 115’) de Justin G. Dyck Avec Karl E. Landler et Rebecca Dalton À l’approche des fêtes de Noël, Lucas Beaudin, un bel homme d’affaires français, se rend aux États-Unis pour une collaboration publicitaire avec une grande entreprise. 15.50 Marions-nous à Noël! Comédie (USA, 2018, 100’) de Fred Olen Ray Avec Cristine Prosperi et Colton Little Angela rêve de se marier dans la ferme de sapins de son grand-père, le soir du réveillon de Noël. Et qui mieux que sa soeur Haley, organisatrice de mariage de stars à Los Angeles, pour s’en occuper? 17.30 Les reines du shopping Look de soirée chic Cette semaine, Henriette, Céline, Caroline, Emmanuelle et Julie devront composer la tenue idéale sur le thème «Look de soirée chic» avec un budget de 400 euros. 18.35 Objectif Top Chef 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Le bilan Avec Karine Le Marchand Ce soir, le parcours amoureux de nos agriculteurs célibataires se poursuit loin de leur ferme, avec les très attendus week-end en amoureux. Tandis que Francis s’en va rejoindre la région parisienne pour une petite escapade chez Brigitte, pour la toute première fois Didier, Yves, François le Bourguignon, François le Vendéen et Jean-Michel vont s’envoler pour l’étranger afin de profiter d’un week-end avec leur moitié. Une expérience aussi dépaysante que nouvelle pour nos jeunes couples, qui leur permettra de faire le point sur leur avenir. 22.00 L’amour est dans le pré Ce soir, le parcours amoureux de Francis, Didier, Yves, François le Bourguignon, François le Vendéen et Jean-Michel se poursuit loin de leur ferme, avec les très attendus week-end en amoureux. 23.10 Objectif: 10 ans de moins Avec Cristina Cordula «Objectif: 10 ans de moins» est la première émission sur le rajeunissement dans laquelle les téléspectateurs vont comprendre les mécanismes du vieillissement et les solutions qui existent grâce aux décryptages de Cristina Cordula et du docteur Saldmann. En tant qu’experte en image, Cristina Cordula connait les progrès scientifiques pour contrer le vieillissement et a décidé de s’entourer des meilleurs experts pour faire perdre 10 ans à des Français qui paraissent plus que leur âge et ne se sentent plus bien dans leur peau. 0.35 La robe de ma vie 2.35 Programmes de nuit
20.20 Le meilleur pâtissier 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Le plus beau Noël de ma vie Comédie (CDN, 2018, 90’) de Justin G. Dyck Avec Madeline Leon et Neil Paterson La directrice d’une agence littéraire de New York est amené à s’intéresser au directeur d’un parc à thème sur Noël. 1 5.25 Chasseurs d’appart’ Marseille et banlieue: Sébastien - Céline - Alexandre «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 1 6.20 Martin bonheur Truite pochée à l’huile d’olive 16.25 Les reines du shopping Chic pour une soirée au casino - Lola Lola, 21 ans, est bloggeuse mais aussi modèle photo. 17.25 Objectif Top Chef 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Le meilleur pâtissier Finale: le carnaval des gâteaux! Avec Julie Vignali Pour cette dernière semaine de concours, Cyril Lignac demandera aux pâtissiers de relever un ultime défi, et il sera de taille: transformer un simple citron en un dessert d’exception! Chaque année, à la fin de l’hiver, la ville de Menton, dans le sud de la France, célèbre le citron avec des défilés de chars recouverts d’agrumes. À charge pour les trois finalistes de proposer un carnaval de couleurs et de saveurs en mettant le citron à l’honneur! Puis, pour la dernière épreuve technique de la saison, Mercotte invite les participants à réaliser un vertigineux gâteau italien s’élevant sur cinq étages: Il cappello di Arlecchino. 22.40 La cerise sur le gâteau 23.00 Le meilleur pâtissier: à vos fourneaux! Le carnaval des gâteaux! La critique culinaire Aurélie Chaigneau va à la rencontre d’un grand chef qui, lui aussi, relève le défi de Cyril Lignac. Aujourd’hui, elle a rendez-vous au Bristol avec Julien Alvarez, qui sublimera le citron. Mercotte révélera tous les secrets d’un dessert haut en couleur: l’arlequin. On retrouvera également le chef pâtissier Benoît Blin, qui dévoilera lors de sa masterclass ses astuces de professionnel! Enfin, dans la rubrique «Les recettes du net», deux des pâtissiers amateurs vont réaliser une recette sucrée qui a fait des milliers de vues sur internet. 0.10 Martin bonheur 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Météo 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
20.55 La chaîne 5.00 Christmas in Vienna 2014 5.45 Xenius 6.10 Mystères d’archives 7.05 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Le clan des cachalots 8.45 Invitation au voyage 9.25 GEO Reportage 11.25 Les îles de Sa Majesté 12.20 Voyage aux Amériques 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Ailleurs en Europe 13.40 Toutes nos envies Drame (F, 2010, 120’) (R) 15.35 Les as du camouflage 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius Vagues et marées La force est avec elles 17.35 Voyage aux Amériques Mexico: 600 ans de rayonnement urbain 18.05 Les secrets des fleurs sauvages Sous le soleil En six volets, une exploration du monde mystérieux des fleurs sauvages en compagnie de ceux qui les chérissent.. 19.00 Madagascar: les gangs de lémuriens Lignes ennemies Dans la réserve malgache de Berenty, les bandes rivales de lémuriens luttent pour leur survie. Un plaisant feuilleton animalier en cinq épisodes.. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 2 0.55 La chaîne 20.15 Drame psychologique (USA, 1958, 92’) de Stanley Kramer Avec Tony Curtis et Sidney Poitier Lors d’un transfert de prisonniers dans le sud des États-Unis, John «Joker» Jackson et Noah Cullen profitent de l’accident de leur fourgon cellulaire pour s’échapper. Liés l’un à l’autre par une chaîne, les deux détenus – le premier est Blanc, le second, Noir – se vouent une aversion réciproque. Mais alors que le shérif Muller monte une battue pour les rattraper, Joker et Noah doivent apprendre à coopérer s’ils veulent échapper à leurs poursuivants et survivre. Remontant vers le nord, ils atteignent une bourgade où ils espèrent se libérer de l’acier qui les entrave. Mais les villageois, qui les reconnaissent, les capturent et les promettent à la corde… 22.30 Les sorcières de Salem 21.50 TIPP Drame (F/D, 1956, 145’) de Raymond Rouleau Avec Simone Signoret et Yves Montand 0.50 Espère de même pour toi 0.10 L’invention de l’escalator et la mort de Dieu, Auschwitz et le positivisme, le chewing-gum et la bombe atomique, les tranchées et la poupée Barbie… Comme le livre de l’écrivain franco-tchèque Patrik Ourednik, qui l’a inspiré, ce film se laisse porter par des associations libres, enchaînant les visions sur un mode onirique, pour dessiner une histoire bis du XXe siècle. 2.30 Arte journal 2.50 Le choix de peindre - Vincent Van Gogh 3.45 Xenius
T19 49 S6.indd 27
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
21.11.2019 11:08:52
27
LUNDI 2 décembre
28
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.20 Daddy Cool 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Inspecteur Barnaby • 15.55 Nos chers voisins • 16.15 Too Cute (Trop mignon) • 16.55 Demain nous appartient • 17.25 Météo • 17.30 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Guerre 40-45 • 20.10 L’agenda ciné 2 0.20 Daddy Cool Comédie (F, 2017, 97’) de Maxime Govare Avec Vincent Elbaz et Laurence Arné Auteure de bande-dessinée à succès, Maude envisage d’avoir un enfant. Mais Adrien, son mari, est un éternel adolescent et elle a de plus en plus de mal à accepter son inactivité et son immaturité. Elle demande le divorce et se met avec Renaud. Mais Adrien ne veut pas quitter l’appartement conjugal. 22.10 Mais qui a tué Pamela Rose? Policier (F, 2003, 90’) de Eric Lartigau Avec Kad Merad et Olivier Baroux Une strip-teaseuse nommée Pamela Rose est retrouvée assassinée dans une chambre d’hôtel de Bornsville. Deux agents du FBI, Richard Bullit et Douglas Riper, sont chargés de mener l’enquête. Ils se heurtent au shérif Doug Marley, décidé à ne pas coopérer avec eux. Différents indices sur la scène du crime mènent à Thomas Filbee, un ami handicapé mental de la victime. 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.45 JT 19h30 1.20 On n’est pas des pigeons!
20.30 La tribune 6.30 Fit Tonic • 6.50 Fit Tonic • 7.20 Amour et manipulation • 8.45 Je vengerai ma mère • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un Noël sous les projecteurs • 15.25 À Noël mon prince viendra • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.06 20:02 2 0.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 2 2.30 Auto Mobile 2 3.00 Météo 2 3.05 Vews 2 3.20 Criminels 2.0 Clark Rockfeller, le maître de l’imposture Clark Rockfeller. A l’été 2009, une arrestation fait la une des journaux aux Etats-Unis: un des membres de la mythique famille américaine Rockfeller est recherché pour l’enlèvement de sa fille. Mais la diffusion du portrait robot du père conduit les enquêteurs à une révélation inattendue. Aux quatre coins des Etats-Unis, on reconnaît Chris Gerhart, étudiant dans le Wisconsin, Christopher Chichester, professeur à la faculté de cinéma en Californie, Christopher Crowe, animateur de télévision dans le Connecticut ou trader à New York, et bien sûr Clark Rockefeller, descendant de la riche famille d’industriels. 0.20 Formule 1 Grand prix d’Abu Dhabi 0.45 Vews 0.56 20:02
20.00 Men in Black 6.35 Fifi Brindacier • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 NCIS: Los Angeles • 18.20 NCIS: Los Angeles • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Men in Black Comédie (USA, 1997, 98’) de Barry Sonnenfeld Avec Will Smith et Tommy Lee Jones La planète Terre est menacée par une effroyable guerre interplanétaire... Alors que les extraterrestres envahissent la Terre, des agents ultra-secrets, les ‘Men in Black’, tout spécialement formés par le gouvernement, ont pour mission de traquer et de renvoyer sur leur planète les intrus, et ceci dans la plus grande discrétion afin de ne pas déclencher la panique au sein des populations... 2 1.50 Hawaii 5-0 «Pua a’e la ka uwahi o ka moe» Une vieille affaire de Chang Apana, un détective des années 1930, échoit à Steve Mc Garrett, ce qui mène l’équipe à enquêter dans le monde des années 1940. 2 2.40 Hawaii 5-0 «Lele pu na manu like» Lou et sa famille viennent en visite pour Thanksgiving et sa querelle de longue date avec son frère reprend de plus belle. Un cambrioleur est retrouvé mort d’une façon vraiment très étrange alors qu’il était en plein crime. 2 3.25 Téléachat
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Touche pas à mon poste! • 17.30 Les Anges 11 • 18.25 Les reines du shopping (1/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 Money Train 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Ascension» 1 9.50 Stargate SG-1 «Le cinquième homme» 2 0.45 Money Train Policier (USA, 1995, 105’) de Joseph Ruben Avec Wesley Snipes et Woody Harrelson À New York, deux agents de sécurité du métro, John Powell et Charlie Kaylor, se considèrent comme frères bien que l’un soit noir et l’autre blanc. Alors qu’ils poursuivent un petit délinquant, celui-ci est abattu par les gardes du Money Train sur les ordres de son inflexible directeur, Donald Patterson. Furieux, les deux policiers projettent sur le ton de la plaisanterie de dévaliser ce train qui collecte régulièrement les fonds de chaque station. 2 2.40 The Substitute Drame (USA, 1996, 109’) de Robert Mandel Avec Tom Berenger et William Forsythe Après une mission à Cuba, Shale, chef d’un groupe de mercenaires, retourne chez son amie Jane en Floride. La jeune femme enseigne l’histoire dans un lycée où un gang, commandé par l’un des élèves, Juan Lacas, fait régner la terreur. A la suite d’une altercation avec le jeune homme, Jane se fait agresser et se retrouve immobilisée. Sans le lui dire, et en utilisant de fausses références, Shale décide de la remplacer. 0.40 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
8.15 Un jour, une question • 8.20 Les Dalton • 9.40 Titeuf • 10.40 Un jour, une question • 10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Zouzous • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Apocalypse Verdun • 22.35 Après Hitler • 0.10 Apocalypse Hitler
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.05 Alimentation, la loi du sans • 16.00 Panda, né pour être libre • 16.35 Buenos Aires, l’impératrice latine • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La collectionneuse • 22.15 C dans l’air • 23.25 Cinéma de minuit • 23.30 Les nus et les morts • 1.30 Elles ont brisé les codes
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Second coup de foudre à Noël • 14.05 Noël parfait pour couple imparfait • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Dossiers criminels • 0.45 Dossiers criminels • 2.10 Hélène et les garçons • 2.35 Hélène et les garçons
13.20 Le véritable Sherlock Holmes • 14.15 Le pays de l’innocence, enfance et adolescence de François Mitterrand • 15.15 Le Pen, vous et moi • 16.45 Civilisations • 19.40 Second Empire, le pouvoir en scène • 20.40 Les plages des sixties • 22.50 Lutèce, l’enfance de Paris • 23.50 La Mappa Mundi d’Albi • 0.40 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 1.25 L’Empire de Mille Ans Le plan d’Hitler • 2.10 Nazi Hunters
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour la guerre des trônes (1/2) • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes (2/2) • 21.00 Météo 2 1.05 Incassable Fantastique (USA, 2000, 100’) de M. Night Shyamalan Avec Bruce Willis et Samuel L. Jackson Un libraire de BD handicapé rencontre le seul rescapé d’une catastrophe ferroviaire, qui est agent de sécurité à Philadelphie, marié et père d’un garçon, persuadé qu’il est doté de pouvoirs surnaturels. 2 3.05 Bones «Virus» 2 3.55 Bones «Le supplice de Prométhée» 0.45 Bones
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 0.45 Fotobox 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Europa Minha 4.45 Paraiso
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo 1.25 La noche en 24h 3.15 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T19 49 S7.indd 28
19.30 Touche pas à mon poste! A l’occasion des 10 ans du talkshow, une demi-heure supplémentaire sera ajoutée chaque jour. Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, dans les loges ou en régie, qui pourra arrêter Baba? Entourés de ses chroniqueurs historiques mais aussi de nouvelles recrues comme Eric Naulleau, Karim Zeribi, Cyrille Eldin ou Thomas Angelvy, Cyril Hanouna reprendra les séquences cultes de ces 10 dernières années. 2 2.00 L’incroyable famille Kardashian Aucune bonne action La famille fait une fête pour le bébé de Rob et Chyna mais leur dispute gâche la fête. Kris tombe malade et Kim prend sa place pour gérer ses soeurs. 22.55 Touche pas à mon poste! 1.20 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/ réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 3.20 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...
21.11.2019 11:15:27
2 décembre LUNDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Le bal des maudits 7.05 La fontaine aux amours. Comédie • 8.45 Le père de la mariée. Comédie • 10.15 Notre homme Flint. Aventures de Daniel Mann • 12.00 F comme Flint. Aventures de Gordon Douglas • 13.55 Big. Comédie de Penny Marshall • 15.40 Caddyshack: le golf en folie. Comédie de Harold Ramis • 17.15 Eternal Sunshine of the Spotless Mind. Comédie dramatique de Michel Gondry • 19.00 Brick. Thriller de Rian Johnson 20.50 Le bal des maudits Guerre (USA, 1957, 160’) de Edward Dmytryk Avec Marlon Brando et Montgomery Clift Sous les ordres du capitaine Hardenberg, le lieutenant Diestil participe en 1940 à l’invasion de la France. Le séjour est fort agréable, mais Diestil se refuse à jouer les policiers. 2 3.35 Le train Drame (F/I, 1964, 130’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster et Paul Scofield En 1944, alors que les Allemands battent en retraite, le colonel Franz von Waldheim affrète un train afin d’emporter vers l’Allemagne les oeuvres d’art dont a été dépouillé le musée du Jeu de Paume. 1.45 Friedkin Uncut Documentaire (I, 2018, 110’) de Francesco Zippel Présenté cette année Festival de Venise 2018, le documentaire Friedkin Uncut retrace le parcours William Friedkin. Au diapason de ses films, le cinéaste se raconte et égrène ses souvenirs. 3.30 La motocyclette Comédie (F/GB, 1968, 87’) de Jack Cardiff Avec Alain Delon et Marianne Faithfull
21.00 Échappées belles 12.30 L’ultime voyage des Romanov • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Envers et contre tous. Comédie dramatique de Thierry Binisti • 15.45 Chroniques du Groenland • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Deux flics sur les docks • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Échappées belles Un été en Algérie Au sommaire: «Chronique de 24 heures à la plage» - «Le renouveau de la casbah» «Femmes de sport» - «Jour de pêche à Bouharoun» - «Les gardiens de la nature algérienne» - «Oran, la guerre des tubes de l’été». 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 L’amour en douce Comédie (F, 1984, 90’) de Édouard Molinaro Avec Daniel Auteuil et Jean-Pierre Marielle Marié à Jeanne qui vient de le quitter, Marc, jeune avocat, essaie d’oublier son échec conjugal avec une call-girl, Samantha. De son côté, Jeanne file le parfait amour avec un industriel attentionné. 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 0.55 Livrés à domicile Francis Tabouret exerce un métier peu courant: il est convoyeur d’animaux à travers le monde. 1.50 TV5 monde, le journal 2.10 Météo 2.15 Temps présent Tourisme suisse, la masse critique 3.00 Obésité, la médecine dans la balance
21.00 Catherine the Great 8.15 City on a Hill • 10.05 La nonne. Horreur de Corin Hardy • 11.40 Météo • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.40 Keepers. Thriller de Kristoffer Nyholm • 15.20 Get Out. Thriller de Jordan Peele • 17.00 Groland le Zapoï • 17.20 Rencontres de cinéma • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Catherine the Great Dix-huit mois après le début de leur liaison, Catherine et Potemkine éprouvent des difficultés. 22.05 Catherine the Great Après le défilé glorieux de la tournée du Dniepr, Catherine et Potemkine se retrouvent plongés dans une guerre avec les Ottomans. 2 3.05 L’effondrement «L’île (j+170)» 2 3.30 L’effondrement «L’émission (j-5)» 2 3.55 L’effondrement 0.45 Cold War Drame (F/P/GB, 2018, 89’) de Pawel Pawlikowski Avec Joanna Kulig et Tomasz Kot 2.10 Quatorze ans
20.15 Biathlon 7.00 Snooker: Championnat d’Angleterre • 8.30 Ski alpin: Slalom géant dames • 9.20 Ski alpin: Descente messieurs • 10.05 Ski alpin: Super-G messieurs • 11.00 Snooker: Championnat d’Angleterre • 13.00 Ski alpin: Slalom dames • 13.30 Ski alpin: Super-G messieurs • 14.15 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances. Dames • 14.45 Cyclocross: Trophée des AP Assurances. Messieurs • 15.30 Combiné nordique 1 6.00 Biathlon Coupe du monde À Östersund 17.00 Biathlon Coupe du monde 7,5 km sprint dames À Östersund 17.45 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances 19.10 Ski alpin Coupe du monde. Descente messieurs 20.15 Biathlon Coupe du monde À Östersund 2 2.30 Biathlon Coupe du monde 7,5 km sprint dames À Östersund 23.15 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances 0.50 Tennis de table
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 L’ange de Noël • 12.05 L’ange gardien de Noël • 13.55 Monk • 15.40 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Star Wars: épisode 1 - La menace fantôme • 23.40 Captain America: Civil War • 2.25 Programmes de nuit
5.25 Famille d’accueil • 7.30 Famille d’accueil • 8.35 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.40 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 23.00 Tandem • 0.05 Tandem • 1.05 Tandem • 2.10 Tandem • 3.05 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.25 Che tempo fa • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 2 3.45 Frontiere 0.40 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.10 TG1 - Notte 1.40 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Rai Cultura Italiani con Paolo Mieli 3.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.10 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.30 Povera Patria 1.40 Rai Sport 2.05 Rex 2.50 Videocomic 3.35 Per Sempre 3.40 Cuori rubati 4.25 Detto fatto
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.10 Disonora il padre • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3
11.50 Entre ciel et terre • 12.45 Héritages • 13.40 La vie secrète des lacs • 14.35 Bougez vert • 14.50 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 15.40 La face sauvage de la planète • 16.25 Malaisie, oasis de vies • 17.20 24 heures dans la nature • 18.10 24 heures dans la nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Paradis de rouille • 21.35 Paradis de rouille • 22.30 Lutter contre la sécheresse: des réponses innovantes
NICK
KIKA
15.50 Spotlight • 17.15 Willkommen bei den Louds featuring die Casagrandes • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte im Netz • 21.00 Catfish: The TV Show • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Geordie Shore • 0.45 Just Tattoo Of Us • 1.40 MTV Approved: Hip Hop
16.05 Lassie • 16.25 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit
T19 49 S8.indd 29
RTL LUX 6.00 Automag (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Goal Déi grouss Matcher, Hannergrënn a Reportagen, Klibb, Spiller a Fans... De grousse Magazin zesumme mat der FLF all Méindegowend nom Journal op der Tëlee. 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal (R) 7.30 Automag (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Televisioun Steesel 1 9.00 D’Gemeng Niederanven informéiert 1 9.25 ADR Telee 1 9.40 AUTOMOTOSHOW 1 9.50 Goerens 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Dikrich TV 2 2.00 Stroosbuerg Live 22.15 Venio TV 2 2.30 AFNL
UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
APART TV 1 8.00 Fête des cultures 2019 zu Schëffleng 18.30 De Kleeschen fréier an haut 19.10 1001 Mustang Parade 1 9.40 Gemeng Péiteng 1 9.50 Jugend-Solar Projet Schëffleng 20.00 Skandal zu Kleng-Wäinheffen 23.00 75 Joer Befreiung vun Ettelbréck 23.35 Girls, Girls, Girls
21.11.2019 11:22:54
29
DIENSTAG 3. Dezember
FILM — 3SAT 20.15
Schwarzach 23 Münchener Flughafen, Morgendämmerung. Da liegt er, der Willy (Harry Baer). Niedergestochen, ausgeblutet und dann auch noch überfahren. Franz Germinger Junior (Maximilian Brückner) ermittelt. Ein rechtsradikaler Taxifahrer, zwei im Geheimen operierende Agenten sowie die durchgeknallte Tochter des Opfers halten ihn ganz schön auf Trab. Aber er ist ja nicht allein, denn seine kleine Schwester Anna (Marlene Morreis) ermittelt – unbefugterweise – wieder fröhlich mit. Und, wie könnte es anders sein, natürlich kennen die Eltern, Franz Senior (Friedrich von Thun) und Erika (Gundi Ellert), das Opfer von früher und verfolgen eine ganz eigene
Spur. „Des is’ a große Sach’“, vermutet Polizeikollege Karl (Jockel Tschiersch). Und damit hat er wohl nicht ganz unrecht. Der zweite Fall um Kommissar Franz Germinger Junior und seinen unkonventionellen Familienhaufen führt ihn in die frühen 80er-Jahre. In einer Zeit, in der er selbst gerade geboren war, entstand ein Komplott, das noch heute seine Auswirkungen zeigt. Auch die Identität von Franz Germinger Junior bleibt dabei nicht unangetastet.
REPO — HR 21.45
Grönland über die Alpen bis nach Afrika. Dort haben sie hautnah die Folgen der Erderwärmung erlebt. Das hat sie so erschüttert, dass Jana und Jens Steingässer und ihre vier Kinder Frieda, Mio, Hannah und Paula ihr Leben ändern wollen. Zurück im Odenwald ist das neue Familien-Motto: klimafreundlich leben und den eigenen Kohlendioxid-Fußabdruck so klein wie möglich halten. Geht das, ohne dass es wehtut oder zu umständlich wird?
Klimafreundlich leben – ein Familienexperiment
30
Familie Steingässer will ihr Leben umkrempeln. Der Grund ist eine Reise, die die sechsköpfige Familie aus Malchen im Odenwald durch die ganze Welt führte: Sie besuchten Regionen, die heute schon stärker vom Klimawandel betroffen sind als Deutschland – von T19 49 S1.indd 30
Krimi / D 2016 / von Matthias Tiefenbacher / mit Gundi Ellert, Maximilian Brückner, Friedrich von Thun
ARD
ZDF
20.15 Tierärztin Dr. Mertens 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Franzi erreicht eine erschütternde Nachricht. Paul verteidigt Lucy vor Christoph. Dr. Borg schlägt Christophs Warnung in den Wind. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Felicità in Brindisi 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Familie Dr. Kleist „Bitteres Glück“ Piwi besucht die Familie - vor allem ist er aber gekommen, um mit seinem Vater zu reden: Denn Piwi hat sich in einen Mann verliebt. Christian braucht ein wenig Zeit, um die Nachricht zu verdauen und fragt sich, was er falsch gemacht und warum er davon nie etwas mitbekommen hat? 19.45 Wissen vor acht - Natur Wildkatze oder Hauskatze? Who’s who? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens „Momente der Wahrheit“ Susanne weiß immer noch nicht, ob sie nach Wien gehen oder in Leipzig bleiben soll. Amal drängt auf eine Entscheidung und spricht bereits mit einem potenziellen Nachfolger für Susanne. Bis dahin müssen sich beide noch einmal als Team bewähren: Orang-Utan-Waise Saba ist das Sorgenkind einer Auffangstation auf Borneo. 21.00 In aller Freundschaft „Was sich neckt,“ Bernadette Winkler trifft den Mann ihrer Träume. Dass es ein Desaster wird, ist, wie sie glaubt, die Schuld des Tischnachbarn Jan Martus. Beim Streit darüber verletzten sich beide und landen in der Sachsenklinik. Dort geht der Streit weiter und eine weitere Verletzung von Bernadette muss in einer Notoperation behandelt werden. 2 1.45 Report Mainz 22.15 Tagesthemen 22.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau Lüge oder Wahrheit die Wahrheit übers Schwindeln Gäste: „Der Lack ist ab“ - Bekenner und Schauspieler Kai Wiesinger. Journalistin und Moderatorin Anja Reschke. Psychologe und Autor Dr. Leon Windscheid. 2 3.45 Nachtmagazin 0.05 Tierärztin Dr. Mertens 0.50 In aller Freundschaft 1.40 Bauerfeind - Die Show zur Frau 2.40 Nowhere Boy Biografie (GB/CDN, 2009, 90’) von Sam Taylor-Johnson Mit Aaron Taylor-Johnson 4.10 Brisant
20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein geschätzter Schätzer“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „Unter Kollegen“ Die Hauptkommissarin im Drogendezernat, Ina Holtgreve, stürzt während einer Betriebsparty vom Dach. War es Selbstmord, oder ist sie in den Abgrund gestoßen worden? 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Hochzeit in Gefahr“ Frau Strasser plant ihre Hochzeit mit Thomas Greiner, seines Zeichens Mitinhaber einer Firma für Industriebau. Da wird Damian Pflüger, der Kompagnon von Herrn Greiner, ermordet aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Stadler finden heraus: Pflüger war bis vor Kurzem mit Nicole Vohrer zusammen. 20.15 ZDFzeit Wo leben Senioren am besten? Die große Deutschland-Studie Mehr als 17 Millionen Senioren leben in Deutschland. Aber in welchen Regionen leben sie am besten? Und wo gibt es Probleme? Eine große ZDF-Studie liefert nun überraschende Ergebnisse. So sind die Unterschiede zwischen Stadt und Land größer als erwartet. Und auffällig viele Regionen in Ostdeutschland schneiden bei der Bewertung der Lebensverhältnisse für Ältere sehr gut ab. 2 1.00 Frontal 21 2 1.45 heute journal 22.15 37°: Nur das Heute zählt Familienleben mit Demenz In Deutschland leben etwa 1,7 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen. Zwei Drittel davon haben Alzheimer. Ihre Zahl wird bis 2050 auf drei Millionen steigen. „37°“ hat ein halbes Jahr drei an Demenz Erkrankte und deren Familien begleitet. Wie gehen die Angehörigen mit der Krankheit um, was bedeutet das für das Zusammenleben in der Familie, im Alltag, in der Ehe? Was verändert sich dadurch? Christa erhält im Jahr 2011 die Diagnose: Alzheimer. 2 2.45 Mann, Sieber! 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Neu im Kino 0.50 Milk Biografie (USA, 2008, 115’) von Gus Van Sant Mit Sean Penn, Emile Hirsch, Josh Brolin und Diego Luna 2.45 Inspector Banks 4.15 Father Brown
21.11.2019 09:51:01
3. Dezember DIENSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Bachelor in Paradise 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Robert erfährt, dass es sich bei dem Fremden um einen Tour-Guide aus Thailand handelt: Luke Färber. Aufgebracht will er wissen, wie Luke es nur so weit kommen lassen konnte? Jakob befürchtet, dass Saskia ein Geheimnis hat. Argwöhnisch stellt er sie zur Rede. Wird Saskia gestehen? Eva vermisst Conor. Ihre Versuche, ihn zu erreichen, laufen ins Leere. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Finn muss eine der Pflegekräfte entlassen. Er hadert mit dieser Entscheidung bis Schwester Svenja einen Fehler macht. Marie leidet sehr darunter, dass sich Deniz so gut wie gar nicht bei ihr meldet. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Shirin und John stehen nach dem Überfall unter Schock. Erst im Krankenhaus sickert bei John ein, was passiert ist, und dass er Shirin nicht beschützen konnte. Er hofft, dass die Täter schnell aus dem Verkehr gezogen werden. 20.15 Bachelor in Paradise Mit Amelie und Ernestine ziehen zwei ganz unterschiedliche Frauen ins Paradies, die Männer können sich auf Einiges gefasst machen. Auch in dieser Woche erwarten die Singles außergewöhnliche Dates: Exklusive Zweisamkeit mit Wellness und Massage, eine Kajak-Tour im Nationalpark und eine thailändische Tanzstunde verleiten die Singles dazu, sich näher zu kommen. Welche Damen schaffen es diese Woche eine Rose zu ergattern? Die Männer dürfen wählen. 22.15 Bauer sucht Frau Das große Wiedersehen 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Der Mann mit dem Knochen“ Einer Legende zufolge soll der berühmte Pirat Blackbeard seinen Schatz auf einer Insel vergraben haben. Findige Geschäftemacher, wie der Milliardär Branson Rose, versuchen, mit aufwendigen Grabungen diesen Schatz zu heben. 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Kein Mann in der Leichenhalle“ Brennan befindet sich während ihres Urlaubs in New Orleans, um bei der Identifizierung der Opfer des Hurrikans Katrina zu helfen. Ihr Kollege Graham lädt sie eines Abends zum Essen ein. Von dem Zeitpunkt an hat Brennan einen Filmriss. Sie erinnert sich, dass sie kurz vor der Verabredung an einer unbekannten Leiche gearbeitet hat. 2.10 Bones - Die Knochenjägerin „Der Krebs im Knochen“ 3.00 Bones - Die Knochenjägerin „Der Soldat auf dem Grab“ 3.55 Der Blaulicht Report
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 1 8.00 Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Auszeit“ Ein junges obdachloses Paar wird nachts aufgeschreckt. Als sie aus dem Zelt sehen, entdecken sie eine Leiche. Der ehemalige Marine Richard Wilson wurde kaltblütig erschossen. Die Spur führt den NCIS zu Veruntreuungen unter US-Marines und zum russischen Geheimdienst. Indessen fällt es Gibbs immer schwerer, sich mit den Schatten seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen: Er ist ein Mörder und wurde dafür nie zur Rechenschaft gezogen. 21.15 Navy CIS: L.A. „Killer an Bord“ Aus purem Zufall stößt eine Parkwächterin auf die skelettierte Leiche einer vermissten Nationalgardistin, die offiziell als Deserteurin galt. Jetzt stellt sich jedoch heraus: Sie wurde ermordet! Die erste Spur führt zu einer Gruppe, die mit dem IS in Verbindung zu stehen scheint. Könnte es sich womöglich um einen Anschlag handeln?. 22.15 Hawaii Five-0 „Zurück in die Zukunft“ Steve, Danny, Junior und Tani befinden sich nach dem Einsatz auf der Yacht immer noch in Quarantäne. Plötzlich betritt ein Mann in Schutzkleidung den Raum und richtet eine Waffe auf das Team. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.15 So gesehen 1.20 Navy CIS 2.00 Navy CIS: L.A. 2.45 Hawaii Five-0 3.25 Criminal Minds 4.45 Auf Streife
20.15 Galileo Big Pictures... 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom „Willkommen im Club“ „Von Geldsorgen zum Geldsegen“ 13.20 Two and A Half Men „Der Mann ohne Freunde“ „Stinktier, Ketchup und Hundekacke“ „Der menschliche Vulkan“ 1 4.40 The Middle „Die Zweitjobs“ „Der Kaffee-Alarm“ 15.35 The Big Bang Theory „Festgehalt statt Taschengeld“ „Das Mississippi-Missverständnis“ „Es muss Liebe sein“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Auf dänische Steine können Sie bauen“ Die Welt der Simpsons ist zu Legoland geworden: Alles besteht aus kleinen Plastiksteinen, auch die Simpsons selbst. Das hat viele Vorteile, zum Beispiel kann nichts kaputt gehen. 1 8.40 Die Simpsons „Ziemlich beste Freundin“ Marge ist deprimiert, weil sie keine echten Freunde hat. Das wiederum soll aber nicht für Lisa gelten. Marge überlegt fieberhaft, wie sie ihrer Tochter eine beste Freundin verschaffen könnte. 1 9.05 Galileo 20.15 Galileo Big Pictures: Genial 30 Bilder zwischen Einfall und Reinfall! Moderation: Aiman Abdallah Bilder über Bilder. Das ist nicht nur charakteristisch für „Galileo Big Pictures“, sondern auch für die Arbeit von Seamus Conlan. Hunderte Portraitfotos von Kindern an einer Wand. Aber warum machte er sich 1994 die Mühe, all diese jungen Menschen zu fotografieren? Und wieso ist seine Arbeit auch heute noch bedeutend? 22.15 Uncovered: All-Inclusive DomRep: Urlaub zwischen Palmen und Prostitution Der All-Inclusive-Urlaub ist für viele Deutsche das Jahreshighlight. Doch hinter der Sonnenseite verbirgt sich eine oft unbekannte Realität. Thilo Mischke reist zu einer der beliebtesten Pauschalreise-Destinationen: die Dominikanische Republik und erfährt, wie das Leben innerhalb und außerhalb der Hotelanlagen aussieht und was der Tourismus mit einem Land macht. 23.20 10 Fakten: URLAUB extrem Kidnapping auf Bestellung, eine Landung auf dem Flughafen in Lukla im Himalaya-Gebirge oder ein Kriegsspiel in Niedersachsen: Das sind nur drei von vielen Möglichkeiten, einen Urlaub mit Nervenkitzel zu erleben. Doch warum die Ferien fernab von Ruhe und Entspannung verbringen? Bei „10 Fakten“ zeigt Aiman Abdallah unter anderem Touristenmassen, die einen Kurort belagern, ein Hotel, das an einer Felswand hängt und Tauchurlauber in radioaktiven Gewässern. 0.20 Galileo Big Pictures: Genial 30 Bilder zwischen Einfall und Reinfall! 2.10 Uncovered: All-Inclusive DomRep: Urlaub zwischen Palmen und Prostitution
20.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Kristina vs. Darya 1 5.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Mädelsabend deluxe - Style dich für einen heißen Abend mit den SixxPaxx!, Tag 2: Janina 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Svenja, Auetal 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Kevin, Bremen Vorspeise: Gegrilltes Gemüse mit Ziegenfrischkäsecreme. Hauptspeise: Surf & Turf wienerisch inspiriert, dazu glasierte Karotten und Thymiankartoffeln. Nachspeise: Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott. 2 0.00 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 20.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? Verona Pooth & Santino vs. Evelyn Burdecki & Lilly Moderation: Mirja Boes Wie fühlt mein Kind? Was weiß mein Kind über mich? Und wie reagiert mein Kind? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Familien-Gameshow von VOX. Moderatorin und Zweifachmama Mirja Boes empfängt pro Show zwei Familien, die in sehr persönlichen Fragerunden gegeneinander antreten. 21.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? Chris Ehrlich & Yasin und Yunus vs. Andreas Ehrlich & Rino und Nevio Unterstützt werden die Familien jeweils von einem Promi-Paten, der das Kind im Vorfeld kennengelernt hat und in der Show zusätzliches Geld für die Familie erspielen kann. Welche Familie den kindlichen Kosmos am Ende am besten kennt, kann bis zu 10.000 Euro gewinnen. 22.15 Die wunderbare Welt der Kinder Wir sind 5! Wie denken 5-Jährige und wie handeln sie? Warum teilen manche gerecht und andere gar nicht? Um diese Fragen dreht sich diese Folge von ‚Die wunderbare Welt der Kinder - Wir sind 5!’. Auch der Mut der Kleinen wird bei einem Abenteuer-Parcours gefordert. Stimmt es, dass ängstliche Eltern ängstliche Kinder erziehen? Was Erziehung leistet wird in facettenreichen Tests deutlich. Dabei gibt es spannende und überraschende Reaktionen zu sehen. 0.20 vox nachrichten 0.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.20 CSI: New York
T19 49 S2.indd 31
VOX
21.11.2019 09:57:18
31
DIENSTAG 3. Dezember
32
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Schwarzach 23 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Hart aber fair • 11.40 Natur im Garten • 12.10 Am Schauplatz • 13.00 ZIB • 13.20 Jahre ohne Sommer • 14.05 Die Macht der Vulkane • 14.50 Wildes Überleben • 15.30 Wildes Überleben • 16.15 Wildes Überleben • 17.00 Wildes Überleben • 17.45 Wildes Überleben • 18.30 nano spezial • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwarzach 23 TIPP „Und die Jagd nach dem Mordsfinger“ Krimi (D, 2016, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Maximilian Brückner und Friedrich von Thun 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 Im Schatten des Glücks Vier Jahre lang begleitete Autor Hanspeter Bäni die Bauernfamilie Epp im Maderanertal. Entstanden ist ein Film über den Überlebenskampf in den abgelegenen Gebieten der Zentralschweiz. Ein Heimatfilm jenseits aller Stereotypen einer heilen Bergwelt, denn alle Probleme der Neuzeit sind längst auch dort angekommen. Die menschlichen Dramen, die sich abspielen, könnten ohne weiteres einem Gotthelfschen Roman entnommen sein. 23.55 Kaffee zum Glück Thomas Schwegler baut in Peru Kaffee an. Mit Erfolg: Seine Kaffeebohnen werden weltweit mit Bestnoten ausgezeichnet. Finanziell trägt sein Unternehmen noch keine großen Früchte. Trotzdem teilt er seinen Erfolg mit den Einheimischen. 0.20 10 vor 10 0.50 Jahre ohne Sommer
20.15 Armes Deutschland... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Während du schliefst 6.55 The Mentalist • 7.45 Blue Bloods Crime Scene New York • 9.35 Navy CIS: L.A. • 10.25 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Während du schliefst Komödie (USA, 1995, 96’) von Jon Turteltaub Mit Sandra Bullock und Bill Pullman Die verwaiste Lucy Moderatz lebt seit dem Tod ihres Vaters allein in Chicago. Wegen dessen Erkrankung gab sie einst ihre beruflichen Pläne auf und arbeitet seither als Ticketverkäuferin an einer HochbahnStation. Einziger Lichtblick in ihrem einsamen Leben ist ein schöner Unbekannter, der jeden Morgen an ihrem Schalter eine Fahrkarte löst und ihren romantischen Träumen Nahrung gibt. 2 2.25 Doc Hollywood Komödie (USA, 1991, 115’) von Michael Caton-Jones Mit Michael J. Fox und Julie Warner Der karrierebesessene Arzt Ben Stone verfährt sich und muss zur Strafe für einen Verkehrsunfall in der Provinz arbeiten. Zunächst ist er vom Landleben entsetzt - bis er die schöne Lou kennen lernt. 0.30 Während du schliefst Komödie (USA, 1995, 96’) (Wh) 2.20 kabel eins late news 2.25 Doc Hollywood Komödie (USA, 1991, 115’) (Wh) 4.10 kabel eins late news
20.15 Marktcheck 6.40 MENSCH LEUTE • 7.10 Landesschau • 7.55 Land - Liebe - Luft • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck Vom Versicherungscheck bis zum Bankgeschäft, vom Steuertipp bis zum Gesundheitsfonds - Marktcheck bietet Nutzwert und Orientierung, deckt Missstände auf und informiert Sie. 2 1.00 Vorsicht Verbrechen Sicher im Südwesten 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Hannes und der Bürgermeister Wenn der Kuckuck ruft / Die Aufregung 2 2.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 So lacht der Südwesten 23.30 Die Pierre M. Krause Show 2 3.55 Jean-Philipp Kindler in kabarett.com 0.40 ALFONS und Gäste
20.15 Abenteuer Erde 8.15 Knietzsche, der kleinste Philosoph der Welt • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Die zauberhaften Vier Unsere Jahreszeiten Unsere Jahreszeiten prägen den Kreislauf des Lebens auf dramatische Weise. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter - jede Jahreszeit ist einzigartig, jede stellt die Natur vor neue Herausforderungen. Der ständige Wandel der Lebensbedingungen verlangt Tieren und Pflanzen das ganze Jahr über Höchstleistungen ab. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Tatort „Die Frau im Zug“ 2 3.35 Tatort „Der Pott“ 1.05 Menschen hautnah 1.50 Erlebnisreisen 2.00 Lokalzeit aus Köln
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Bauen & Wohnen • 19.05 Überleben! In der Klemme • 20.15 Der Papst - Geschichte eines Amtes • 21.05 Der Papst - Der Rücktritt Benedikts XVI • 22.10 Giganten der Geschichte - Die Chinesische Mauer • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Gnadenloses Honduras - Hotspot der Gewalt • 1.10 Überleben! In der Klemme
15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 16.05 Iljuschin Il76 - Transportflug in die Arktis • 17.05 Airbus A400M • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.10 Schule der Krieger • 20.05 Die fantastische Reise der Vögel: Europa • 21.05 Die fantastische Reise der Vögel: Südamerika • 22.05 Hubble - Blick in die Unendlichkeit • 23.05 Saturn V - Die Mondrakete • 0.05 Der Weg zum Mond - Das Training der Apollo-Astronauten
17.15 Wissenschaft mit langem Atem Was bringt Langzeitforschung? • 17.45 alpha-thema Gespräch • 18.30 Gletscherschmelze - Klimawandel im Hochgebirge • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Buschpilotin • 21.00 Das Genie der Natur • 21.45 Lernen von der Natur • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
6.40 Der Wormser Wunderbau • 7.20 Magisches Deutschland • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Kommissarin Heller „Vorsehung“ Ein Anruf der Psychiaterin Dr. Jacobi alarmiert Kommissarin Winnie Heller: Ein Mann, der heute in der Praxis war, plane einen Mord. 2 1.45 Die Chefin „Der Neue“ 2 2.45 heute-show 23.15 Shapira Shapira 2 3.45 Eichwald, MdB „Vor Arbeit ganz grau“ 0.20 Eichwald, MdB „Schatten im Blick“ 0.50 Jussi Adler-Olsen: Schändung Krimi (DK, 2014, 120’)
7.05 Bonanza • 8.00 Unsere kleine Farm • 9.50 Ein Engel auf Erden • 10.45 Trapper John, M. D • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Mord an einem Vergewaltiger Grausamer Fund in einem Sportfachmarkt: Eine männliche Leiche liegt erstochen im Lagerraum. Auf dem Parkplatz vor dem Laden stoßen die Kommissare auf ein völlig verängstigtes Mädchen. Schnell wird klar, dass der Tote es vergewaltigt hat - und zwar nur wenige Minuten bevor er starb. 23.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Geheimnis einer Pianistin 23.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.20 Richter Alexander Hold
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Verliebt, verlobt, verprügelt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Zwei Engel für ein Hallelujah • 22.00 Marktcheck • 22.45 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report Mainz • 0.00 Unter Beschuss - Auslösen! • 0.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 1.00 Nachtmagazin
14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Rotes Gold - Die Geheimnisse der Tomatenindustrie • 18.30 Zehn Tage im November • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Ende des erhabenen Staates • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Das Ende des erhabenen Staates
11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Die Wüstenärztin • 15.50 Hubert und Staller • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.00 Doctor Who • 21.45 Doctor Who • 22.30 Class • 23.15 Class • 0.00 Doctor Who • 0.45 Doctor Who • 1.30 Doctor Who • 2.15 Class • 3.00 Class
9.00 Erbarmungslos • 11.15 Serienkiller • 12.45 War of Thrones - Krieg der Könige • 15.45 Burgen - Mythos und Wahrheit • 18.45 ZDF-History • 19.30 Lost Places • 20.15 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel • 21.00 Superbauten 2 - Säulen für die Ewigkeit • 21.45 Superbauten 2 - Wahnsinn und Visionen • 22.30 Böse Bauten • 0.45 heute journal • 1.15 Inside NATO
10.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 21.10 Sex and the City • 22.25 Will & Grace • 23.20 American Housewife • 0.15 Beachfront - Haus am Strand gesucht
T19 49 S3.indd 32
20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Armut grenzt aus - und trifft immer häufiger auch die Schwächsten der Gesellschaft. Die Sozialdoku „Armes Deutschland - Deine Kinder“ begleitet einen Teil von ihnen und zeigt, wie sie mit einem Leben am Existenzminimum zurechtkommen. Denn immer häufiger sind auch die Kleinsten von Armut betroffen - fast jedes Fünfte Kind leidet an Einkommensarmut und muss zum Teil auf das Nötigste verzichten. 22.15 Hartz und herzlich Das Winzler Viertel von Pirmasens Pirmasens in der Westpfalz: Die Stadt fertigte in den Siebzigerjahren 40% aller in Deutschland verkauften Schuhe. Damals stand ein Job in einer der vielen Fabriken für Wohlstand und Aufstieg. Heute kämpft kaum eine andere Stadt in Deutschland so stark mit Strukturwandel und Problemen: Jedes dritte Kind lebt von Hartz IV, die Arbeitslosenquote liegt bei 11% und die Lebenserwartung liegt unter dem bundesdeutschen Durchschnitt. 0.15 Autopsie Mysteriöse Todesfälle
21.11.2019 10:05:06
3. Dezember DIENSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Spezial: Schlaganfall: Infektionen können Trigger sein - Thema der Woche: Chronischer Juckreiz: Aufruhr in der Haut Besonders nach Harnwegentzündungen steigt das Risiko erheblich, einen Schlaganfall zu erleiden, und zwar um das Fünffache. Zu diesem Ergebnis kamen US-amerikanische Forscher nach der Auswertung von fast 200.000 Patientendaten. 21.15 Panorama - die Reporter 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Tatort „Dinge, die noch zu tun sind“ 2 3.30 Weltbilder 0.00 Bücherjournal 0.45 Yared last minute Die Reise ins Unbekannte 1.30 Sass: So isst der Norden
20.15 Ein Sommer in Sanssouci 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Die göttliche Sophie • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Ein Sommer in Sanssouci Das Schloss und sein König Schloss Sanssouci: Ein Ort der Zeit scheinbar enthoben. Im Sommer, im Sonnenglanz, erstrahlt es in ganzer Pracht, Schönheit und Eleganz. Das kleine Lustschloss war schon im 18. Jahrhundert ein Publikumsmagnet und ist es bis heute. 21.00 Besser geht immer Astrid Frohloff sucht Ideen für bezahlbares Wohnen 2 1.45 rbb24 2 2.00 Verflixt verklagt 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Der Kommissar und die Alpen „Schwarze Piste“ 1.30 Abendshow 2.15 Talk aus Berlin 2.45 Abendschau
20.15 Umschau 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Alpenklinik - Notfall für Dr. Guth • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Der Stausee Hohenfelden Die Badewanne Erfurts Nur 1.150 Meter lang und 370 Meter breit und trotzdem ist er jedem Thüringer ein Begriff: Der Stausee Hohenfelden. Mitte der 1960er Jahre als Naherholungsgebiet angelegt, avancierte er schnell zu einem der beliebtesten Ausflugsziele direkt vor der Haustür Erfurts. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Unser Deutschland Freiheit 2 2.50 Polizeiruf 110 „Walzerbahn“ 2 3.50 Der Proband 0.20 WaPo Bodensee „Blutsbrüder“ 1.10 Umschau 1.55 Der weite Weg zum Meer Schiffbau in Roßlau
20.15 Starke Frauen 9.10 Gasthöfe mit Tradition • 9.55 Lust auf Backen • 10.25 Serengeti • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Eine halbe Ewigkeit • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Starke Frauen mit Mut aufs Land! Ob auf dem Trecker oder in der Backstube - wenn sich motivierte Menschen etwas trauen und Mut beweisen, können sie ihre Träume realisieren, wie etwa Franziska Dörr aus dem nordhessischen Gilsa. 2 1.00 Erlebnis Hessen Unbekannter Seulingswald 21.45 Klimafreundlich leben TIPP ein Familienexperiment 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Das hr Comedy Festival 23.15 Willy Astor feiert Fredl Fesl 0.00 Tatort „Die Fette Hoppe“ 1.25 Eine halbe Ewigkeit Drama (D, 2011, 89’) von Matthias Tiefenbacher Mit Cornelia Froboess 2.55 Das hr Comedy Festival
20.15 Hindafing 10.25 Die Holsteinische Schweiz - Im Reich des Seeadlers • 11.10 China von oben • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Fuchs und Gans • 13.30 Toronto und Umgebung • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Hindafing „Taktisches Versagen“ Durch den Anschlag auf die Ministerpräsidentin ist eine Sicherheitsdebatte ausgelöst worden, die Alfons Zischl geschickt für sich zu nutzen weiß. Doch dann wird er von seiner Frau Marie in einer kompromittierenden Situation überrascht, die ihn zu einer folgenschweren Notlüge zwingt. 2 1.00 Hindafing „Von ganz Oben“ 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 22.30 Köpfe in Bayern - Wolfgang Herrmann 23.15 nacht:sicht 2 3.45 100 Jahre LA Philharmonic Orchestra 0.40 Rundschau Nacht 0.50 Dahoam is Dahoam
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Snapped 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Ted Bundy Insider geben Einblicke in die Psyche des berüchtigten Serienmörders Ted Bundy, der in der 1970er Jahren mindestens 30 junge Frauen tötete. FBI Profiler Bill Hagmaier, zahlreiche Detectives und Frauen, die Bundys Angriffe überlebten, eröffnen neue Perspektiven auf seine grausamen Taten. Wer war der Mann, der so lange vor dem FBI fliehen konnte? 22.10 Snapped Wenn Frauen töten Shriya Patel 2 3.05 Snapped Wenn Frauen töten Janet Herrell 0.05 Böse Mädchen 0.35 Infomercials
20.15 Steel Buddies Unboxing 11.15 Die Zwangsvollstrecker • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! Teil 2 Seit 25 Jahren kauft Michael Manousakis alles, was die USArmee europaweit aussondert. Das Angebot reicht vom Amphibienfahrzeug über die Feldküche bis zum Zahnarztstuhl. Die „Steel Buddies“ wissen vorher nie, was kommt. 21.15 Cash für Chrom Neustart 22.15 Männer(t)räume Das Vereinshei 23.10 DMAX News 23.15 Fire Brigade Die Helden von London 0.10 DMAX News 0.13 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! 1.10 Cash für Chrom 2.00 Männer(t)räume
19.25 Eishockey 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 1 6.30 Container Wars 17.00 Container Wars 17.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 18.00 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 18.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 19.00 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 1 9.25 Eishockey Live Champions Hockey League 21.45 Magenta Sport: Arena 2 2.45 Scooore! Das Fußball Magazin 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht
19.45 Snooker 8.30 Snooker UK Championship 2019 in York Achtelfinale 10.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Lake Louise Abfahrt Männer 12.30 Judo Grand Slam in Osaka Highlights 13.00 Snooker UK Championship 2019 in York 14.00 Snooker Live UK Championship 2019 in York 17.30 Snooker UK Championship 2019 in York 1 8.30 Handball Frauen-WM 2019 in Japan 1 9.45 Snooker Live UK Championship 2019 Viertelfinale in York 2 3.30 Snooker UK Championship 2019 in York 0.35 Skispringen
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Hard Rain Action (USA, 1997, 93’) von Mikael Salomon Mit Morgan Freeman und Christian Slater 22.05 Wir waren Helden Krieg (USA/D, 2002, 114’) von Randall Wallace Mit Mel Gibson und Madeleine Stowe 0.40 Robin Hood: Beyond Sherwood Forest Abenteuer (CDN, 2009, 89’) von Peter DeLuise Mit Robin Dunne 2.20 Dauerwerbesendung 2.25 Die Nebel von Avalon - Teil 2 Fantasy (USA, 2001, 90’) (Wh)
RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter • 22.00 Dragonheart - Die Kraft des Feuers • 23.55 Lost Future - Kampf um die Zukunft • 1.30 Infomercials
T19 49 S4.indd 33
21.11.2019 10:31:13
33
MARDI 3 décembre
FILM — FR3 21.05
D’un monde à l’autre Thomas, la quarantaine, père de famille et patron d’une menuiserie familiale, voit sa vie voler en éclats suite à un grave accident de voiture qui le laisse paraplégique. Après des mois de rééducation, Thomas rentre enfin chez lui et doit affronter une nouvelle vie qui le révolte: dépendant comme un gosse, incapable de travailler, d’affirmer son autorité paternelle, de faire l’amour à sa femme ou de s’habiller seul. Son entreprise, menace de lui échapper… Il est seul au milieu d’un océan de bienveillance. Grâce à sa famille et aux compagnons d’infortunes de l’hôpital, Thomas va découvrir en lui une force qu’il ne soupçonnait pas et va trouver le moyen de revenir à la vie. D’un homme à
DOC — ARTE 20.50
Cuba, la révolution et le monde
34
La Havane, 1er janvier 1959. Le dictateur Batista Fulgencio s’enfuit en avion à Saint-Domingue. Le lendemain, les maquisards barbus de la révolution cubaine, menés par Fidel Castro, pénètrent dans la capitale. Castro et Che Guevara sont déterminés à délivrer leur île de toute domination étrangère et à faire de Cuba T19 49 S5.indd 34
l’autre. D’un monde à l’autre. – La Journée internationale des personnes handicapées se déroulera ce 3 décembre. Cette journée vise à promouvoir les droits et le bien-être des personnes handicapées dans toutes les sphères de la société. Sensibiliser le public à leur situation particulière dans tous les aspects de la vie politique, sociale, économique et culturelle est l’un des objectifs de cette journée à laquelle s’associe France 3 qui propose la fiction inédite «D’un monde à l’autre». Drame / F 2019 / de Didier Bivel / avec Pascal Demolon, Anne Marivin, Jules Houplain
l’avant-garde des luttes de libération nationale et anti-impérialistes d’Afrique et d’Amérique latine. Le Líder Maximo à l’éternelle tenue militaire soutient Ben Bella en Algérie, envoie des troupes en Angola, au Congo et en Bolivie. Mais prise en tenaille dans le contexte de la guerre froide, Cuba n’en finit plus de s’attirer les foudres des États-Unis et de ses alliés, devant composer avec l’encombrant soutien de l’URSS, qui dissémine bientôt des missiles nucléaires sur son sol. – C’est l’histoire d’un petit pays qui rêva de bouleverser un ordre mondial où il ne pouvait trouver sa place. Entre coups de force et stratégies parfois déconcertantes, le turbulent pouvoir castriste a réussi à donner à Cuba l’aura d’une grande puissance, symbolisée par sa résistance acharnée aux pressions américaines. À l’occasion du 60e anniversaire de la révolution cubaine, ce film raconte l’incroyable aventure diplomatique de ces folles années, par la bouche même de ceux qui l’ont vécue, soutenue ou combattue. Dirigeants, ministres, membres des services de renseignements, diplomates cubains, américains ou russes dévoilent les coulisses et les négociations secrètes de cette quête d’indépendance qui a longtemps tenu le monde en haleine.
TF1
FR2
21.05 Los Angeles Bad Girls 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre sur une mélodie de Noël Comédie (USA, 2018, 85’) de Tibor Takàcs Avec LeAnn Rimes et Tyler Hynes 15.35 Papa par intérim à Noël Comédie dramatique (USA, 2017, 90’) de Jonathan Wright Avec Jesse Metcalfe et Fiona Gubelmann Dans un quartier qui se pare de décorations en tous genres à l’approche de Noël, un homme fait de la résistance et refuse de fêter Noël. Mais des événements vont lui faire changer d’avis. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Spéciale vote du public Annette et Jonathan 18.10 Mon plus beau Noël Emilie et Sabrina 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 Los Angeles Bad Girls «Le passé ne s’efface jamais» Une voiture surgit de nulle part et fonce sur un camion. À l’intérieur: un enfant au volant et sa nounou décédée à l’arrière du véhicule. Nancy McKenna et Sydney Burnett vont devoir trouver l’assassin de cette jeune femme. 21.55 Los Angeles Bad Girls «Chacun ses secrets» Sydney et Nancy traquent un tueur en série qui attire ses victimes dans des endroits isolés avant de les tuer. De son côté, Burnett découvre que des éléments de son passé coïncident avec celui de sa coéquipière. 22.50 Los Angeles Bad Girls «Tombé du ciel» Un corps tombe du ciel dans une rue animée. L’équipe se charge de reconstituer les éléments. Pendant ce temps, Sydney et Nancy réalisent qu’elles doivent se faire confiance si elles veulent échapper aux fantômes de leur passé. 23.40 Chicago Police Department «Détonateur» Suite à l’explosion d’une bombe artisanale dans un bureau de recrutement de l’armée, l’unité des renseignements s’intéresse de près à l’imam Akeem Babiri. Atwater s’est infiltré parmi les fidèles et tente de se faire passer pour un combattant prêt à user de la violence. 0.25 Chicago Police Department «Erreur de jeunesse» 1.15 Euro Millions 1.20 Chicago Police «Secret de famille» 2.15 Programmes de nuit
21.05 Rendez-vous en terre inconnue 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Tous les bonheurs de l’enfance 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Rendez-vous en terre inconnue Estelle Lefébure chez les Samburu Dans ce nouveau numéro, Raphaël de Casabianca et Estelle Lefébure s’envolent pour le nord du Kenya, à la rencontre de trois femmes exceptionnelles au sein d’une communauté samburu. Traditionnellement éleveurs dans les plaines du grand rift, certains Samburu ont choisi de quitter l’aridité des savanes pour aller vivre à 2.500 mètres d’altitude. 23.05 Rendez-vous en terre inconnue, la suite Retour sur la formidable aventure qu’ont vécue Raphaël de Casabianca et Estelle Lefébure, pour découvrir encore plus d’images et les réactions de l’ancienne mannequin à son retour en France. Cette deuxième partie de soirée est également l’occasion de revenir sur les rencontres qui ont émaillé ce grand voyage, en particulier avec Salehan, Dariah et Ritayo, trois femmes tiraillées entre des traditions extrêmement fortes et des envies de changement pour les générations futures. 0.10 One Way Ticket One Way Ticket raconte l’extraordinaire épopée d’une famille congolaise et de leur ami Isaiah, qui après 20 ans dans un camp de réfugiés en Afrique, s’apprêtent à démarrer une nouvelle vie aux Etats-Unis. C’est l’histoire d’hommes et de femmes ayant tout perdu, et qui réinventent leur futur dans un Nouveau Monde. 1.35 Massoud l’Afghan Documentaire (F, 2000, 90’) de Christophe De Ponfilly 3.10 Affaire conclue
21.11.2019 11:02:18
3 décembre MARDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 D’un monde à l’autre 6.00 Ludo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Le sourire du condamné» 1 4.30 Rex «L’effet placebo» 1 5.20 Rex «En quarantaine» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Pendant qu’un douloureux souvenir met Ninon sur une piste, Jocelyn se retrouve piégé par son propre plan. De son côté, la victoire d’Emma a un goût amer. 20.45 Tout le sport 21.05 D’un monde à l’autre TIPP Drame (F, 2018, 90’) de Didier Bivel Avec Pascal Demolon et Anne Marivin 2 2.35 Le viol Drame (F, 2017, 90’) de Alain Tasma Avec Bérangère McNeese et Camille Sansterre Elles sont jeunes, amoureuses et insouciantes. En cet été 1974, Nicole et Malia décident de quitter la Belgique où elles résident pour passer quelques jours de vacances dans le sud de la France. Décontractées, elles plantent leur tente sur une plage déserte sans faire attention à l’homme qui les observe du haut de la falaise. Accompagné de deux copains, ce dernier les réveille en pleine nuit, les tabasse et les viole durant plusieurs heures. Le lendemain, Nicole et Malia, qui subissent encore l’humiliation d’un examen médical effectué devant un groupe d’étudiants, portent plainte. 0.05 Météo 0.10 Le pitch cinéma 0.15 The Search Guerre (F, 2014, 129’) de Michel Hazanavicius Avec Bérénice Bejo et Annette Bening Après l’assassinat de ses parents dans son village de Tchétchénie, en 1999, un garçon fuit, rejoignant le flot des réfugiés. Il va rencontrer Carole, chargée de mission pour l’Union européenne. 2.20 Renaud, on t’a dans la peau! 3.55 Un livre un jour 4.00 Les nouveaux nomades 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales
21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 6.45 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Un Noël d’amour et d’amitié Comédie (USA, 2019, 115’) de Jake Helgren Avec Colton Little et Breanne Hill Tout va bien pour Ashley : son agence d’événementiel fonctionne bien et elle travaille avec Liam, son meilleur ami. Les fêtes de fin d’année approchent et, après avoir vu que Grant, son amour de jeunesse, est dans leur ville natale, Ashley part là-bas dans l’espoir de le croiser et, qui sait, de renouer avec lui. 15.50 Autant en emporte Noël Comédie (USA, 2013, 100’) de Leslie Hope Avec Hilarie Burton et Tyler Hilton Katherine, qui vit seule avec son fils Zack, vient passer Noël chez sa mère en Louisiane. Elle y retrouve un ami d’enfance, tandis que Zack fait la connaissance d’un vieil homme qui prétend être le Père Noël. 17.30 Les reines du shopping Look de soirée chic 18.35 Objectif Top Chef Semaine 6 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent Demi-finale, avec Philippe Katerine, 2e juré invité exceptionnel Avec David Ginola Après une première prestation remarquée, les 15 derniers demi-finalistes jouent ce soir leur place pour la finale. Seulement 4 accèderont à la dernière ligne droite de la compétition. Pour cette soirée décisive, plusieurs des candidats les plus bluffants, les plus drôles et les plus émouvants des auditions sont de retour pour un deuxième numéro inédit de 2 minutes. 23.15 La France a un incroyable talent, ça continue Avec Donel Jack’sman Après le prime, Donel Jack’sman n’hésite pas à se glisser dans les coulisses du programme. Outre son retour en images sur les temps forts de la soirée - auditions côté «backstage», réactions à chaud des candidats, coups de sang des jurés... -, il commente les performances les plus étonnantes aperçues dans les déclinaisons du jeu dans le monde entier. 0.10 Les incroyables talents de la musique Une sélection des meilleurs chanteurs et artistes vocaux qui sont passés sur la scène de l’émission «La France a un incroyable talent». Lors de cette troisième partie de soirée, les téléspectateurs pourront ainsi revivre le parcours fabuleux des meilleurs chanteurs et artistes vocaux qui sont passés sur la scène de l’émission. Durant leur passage, ils ont su faire vibrer le jury et le public grâce à leur voix extraordinaire. 0.45 Les incroyables talents de la musique 1.30 Météo 1.35 Programmes de nuit
20.20 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Noël entre filles Comédie dramatique (CDN, 2018, 90’) de Michael Scott Avec Sarah Lancaster et Gina Holden Trois amies d’enfance, Sarah, Riley et Cat, qui gardent de bons souvenirs de Noël chez Sarah, se réunissent à l’âge adulte pour sauver la maison de Sarah dans l’espoir d’avoir encore plus de beaux Noël ensemble. 1 5.25 Chasseurs d’appart’ Marseille et banlieue: Sébastien - Céline - Alexandre 1 6.20 Martin bonheur Brioche panini au saumon fumé Le chef David Martin prodigue ses conseils sur les produits et les techniques de cuisson. 16.25 Les reines du shopping Chic pour une soirée au casino - Sandrine Sandrine, 47 ans, aime porter des pièces sexy avec strass et paillettes. 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 L’amour est dans le pré Avec Sandrine Dans Il y a Alain, veuf depuis 6 ans et son fils Fabian, Jonathan le cool, François le solaire, Anne-Pascale et sa ferme pédagogique, David le jeune papa tout juste séparé, Stéphane qui lui, voudrait encore tellement être papa, Cédric le fan d’électro, Karl le séducteur et Alexis qui, à 45 ans voudrait enfin trouver l’Amour avec un grand A. 10 personnalités, 10 histoires d’amour, de rires et de larmes... 21.50 A Million Little Things «Plymouth Rock» Les négociations pour le divorce de Katherine et Eddie deviennent de plus en plus compliquées. Le frère de Rome fait une visite complètement innatendue. Gary et Maggie, de leur côté, essayent d’avancer dans leur liste de choses à faire. 22.40 A Million Little Things «Le chapelet» Les amis de Maggie attendent avec impatience les résultats de son opération. L’arrivée inattendue de la mère de Maggie donne lieu à une rencontre avec Gary. Une rencontre pour le moins tendue. 23.30 A Million Little Things «Au revoir» Alors que des questions subsistent autour de la mort de Jon, ses proches essaient de passer à autre chose. Alors que la plupart d’entre eux commencent à accepter qu’ils ne recevront jamais l’explication qu’ils désirent, un membre du groupe décide de creuser encore davantage le mystère de Barbara Morgan. 0.15 Martin bonheur 0.25 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit
20.50 Cuba, la révolution et le monde 5.00 Chansons de la Belle Époque 5.45 Xenius 6.15 Onibo - Pérou, de la jungle urbaine à la jungle amazonienne 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 L’iguane marin des Galápagos, une mystérieuse disparition 8.45 Invitation au voyage 9.25 Les îles de Sa Majesté 12.20 Voyage aux Amériques 12.50 Arte journal 13.05 Arte Regards 13.35 Ailleurs en Europe 13.40 Dis-moi oui en hindi Comédie (D, 2014, 86’) (R) 15.35 Shoyu et les secrets de la cuisine japonaise 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques 18.05 Les secrets des fleurs sauvages Des prés et des champs Véronique, valériane, daphné, anémone, angélique... Nombre de fleurs des champs ont des noms de princesses. Par leur absence ou leur présence, elles sont le baromètre de notre relation avec la nature. 19.00 Madagascar: les gangs de lémuriens Sous haute tension Dans la réserve malgache de Berenty, les bandes rivales de lémuriens luttent pour leur survie. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 2 0.50 Cuba, la révolution et le monde 20.15 TIPP Les combattants (1/2) Documentaire de Mick Gold 2 1.50 Cuba, la révolution et le monde 21.10 Les diplomates (2/2) Avec l’effondrement de l’Union soviétique, Cuba perd son principal soutien économique et politique, face à un embargo américain toujours virulent. Le niveau de vie baisse gravement, ce qui conduit plus de 100 000 réfugiés à gagner les côtes de Floride, créant ainsi un afflux difficilement contrôlable. Conscient qu’aucun rapprochement n’est alors envisageable avec les États-Unis, Fidel n’a d’autre choix que de réinventer encore une fois sa politique étrangère. 22.50 Cuba, un aller et un retour 22.15 Documentaire de Frédéric Compain Le 25 novembre 2016, Fidel Castro meurt. Pour ses funérailles, il a préparé à «son» peuple une surprise. Dans un long cortège funéraire, ses cendres traversent l’île entre La Havane et Santiago, soit 950 kilomètres. Il s’agit en fait d’un hommage à sa propre saga que le Líder Maximo a orchestré. 23.50 Venezuela, l’ombre de Chávez 23.10 Comment, en deux décennies, la révolution chaviste a-t-elle conduit au désastre actuel? Enquête sur les origines de la crise effroyable que traverse le Venezuela. 0.40 La brigade des papiers 1.45 Le dessous des cartes Voitures: une industrie mondialisée 2.00 Arte reportage 2.50 Arte journal 3.15 Hollywood au pied du terril 3.40 La nouvelle architecture alpine
T19 49 S6.indd 35
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
21.11.2019 11:09:14
35
MARDI 3 décembre
36
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.15 Balthazar 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Notre savoir-faire • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Inspecteur Barnaby • 15.56 Nos chers voisins • 16.20 Too Cute (Trop mignon) • 17.00 Demain nous appartient • 17.36 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Balthazar «Tableau de chasse» Le corps de Marie-Line Chabert, 45 ans, est retrouvé sur une péniche de transport fluvial. Elle porte un costume de Blanche Neige. D’après sa fille, Marie-Line n’avait qu’une seule obsession: retrouver son fils, soi-disant parti en Australie pour refaire sa vie quelques mois auparavant. 21.15 Balthazar «Permis de tuer» Balthazar et Hélène sont sous le choc des avancées de l’enquête sur la mort de Lise. Ils sont appelés sur une scène de crime atroce. Trois jeunes campeurs ont été retrouvés morts, sauvagement attaqués dans la forêt. 22.10 Tirage Euro Millions 22.15 Alice Nevers «Divine compagnie» Pour maintenir le niveau de vie de sa famille nombreuse tout en gardant secrète l’inavouable faillite de son cabinet d’architecture, Antoine est devenu escort boy. 23.10 Alice Nevers «Esprit es-tu là?» 0.10 En quête de sens Il était une foi 0.20 Les Belges du bout du monde 0.45 On n’est pas des pigeons!
20.30 Un jour en Italie 6.10 Fit Tonic • 6.35 Fit Tonic • 7.05 Un Noël sous les projecteurs • 8.30 À Noël mon prince viendra • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de BelAir • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 L’arbre des anges • 15.30 La petite boutique de Noël • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 20:02 20.30 Un jour en Italie À partir de fascinantes images aériennes et des séquences racontées par le comédien Laurent Lucas, le documentaire propose un survol inédit de l’Italie. De l’aube à la nuit, il montre les multiples facettes d’un pays qui tente de dépasser ses fractures. Malgré ses 2 faces opposées (le Nord, industriel et citadin, et le Sud, aride et défavorisé), l’Italie puise sa force dans sa diversité et ses particularismes régionaux. 22.10 Météo 22.15 Vews 2 2.25 Gone «Le chasseur» Karen et David Crawford campent dans la forêt de White Mountain lorsqu’ils sont enlevés par un inconnu. Kick et Bishop se rendent sur place pour tenter de retrouver le couple tandis que Frank et Kennedy interrogent Glenn Mills, l’expetit ami de Megan Finch, une jeune femme enlevée elle aussi dans la forêt de White Mountain deux ans auparavant. 23.10 Gone «Le grand jury» 2 3.55 Vews 0.08 Météo 0.10 20:02 0.30 Formule 1 Grand prix d’Abu Dhabi
20.00 La vengeance par le feu 6.35 Fifi Brindacier • 7.00 Zigby • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 K3 • 7.50 K3 • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 NCIS: Los Angeles • 18.20 NCIS: Los Angeles • 19.10 Les experts: Miami 20.00 La vengeance par le feu Action (USA, 2013, 97’) de David Barrett Avec Josh Duhamel et Bruce Willis Après avoir été témoin de meurtres brutaux dans une supérette, Jeremy Coleman, pompier professionnel, échappe de justesse au massacre. Il reconnaît formellement l’auteur des faits, un certain David Hagan, chef d’une organisation criminelle neonazie. Placé dans le program §me de protection des témoins en attendant le procès, il tombe amoureux de Talia, une policière chargée de le protéger. Mais le tueur, David Hagan, les retrouve et blesse grièvement Talia. Jeremy comprend alors qu’ils ne seront jamais en sécurité tant que Hagan sera en vie... 2 1.50 Dom Hemingway Comédie (GB, 2013, 90’) de Richard Shepard Avec Jude Law et Richard E. Grant Après douze ans de détention pour cambriolage, Dom Hemingway sort de prison. Cet as du coffre-fort, grossier, bagarreur, avide d’argent et de femmes, a bien l’intention de régler ses comptes. 2 3.30 Téléachat
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Touche pas à mon poste! • 17.30 Les Anges 11 • 18.20 Les reines du shopping (2/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 La prophétie des ombres 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Mission soleil rouge» 1 9.50 Stargate SG-1 «Rite initiatique» 20.45 La prophétie des ombres Fantastique (USA, 2001, 113’) de Mark Pellington Avec Richard Gere et Laura Linney Le 5 septembre, à Washington D.C., juste avant de mourir, la femme du journaliste John Klein raconte à son mari avoir vu une silhouette étrange. Le 12 novembre, à Point Pleasant, en Virginie, ce dernier s’aperçoit, après enquête, que plusieurs personnes de cette petite ville ont été témoins de la même apparition... et que toutes sont décédées. 22.45 L’ombre du mal Thriller (USA/HG/E, 2012, 111’) de James McTeigue Avec John Cusack et Luke Evans Edgar Allan Poe n’aurait jamais imaginé qu’un de ses «admirateurs» serait assez fou pour recréer les horribles crimes nés de ses délires littéraires; assez pervers pour l’obliger à devenir son biographe et à narrer par le menu ses sanglants exploits, mis en scène avec une précision diabolique; assez cruel pour lui enlever la femme de sa vie et l’ensevelir en lui laissant tout juste quelques heures pour la sauver... 0.40 Fantasmes 2.10 Libertinages 2.25 Alerte Cobra 4.00 Alerte Cobra 4.45 112 unité d’urgence
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.40 Un jour, une question • 10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Zouzous • 13.30 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Un Noël à Springdale • 22.30 La gourmandise de Noël • 23.55 Tous ensemble pour Noël • 1.20 Basique, les sessions • 1.35 Les Francofolies de La Rochelle
14.35 Allô docteurs • 15.10 Des bébés chez les animaux • 15.35 Celle qui va tout changer • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Enquête de santé • 22.30 Expression directe • 22.35 C dans l’air • 23.40 Avis de sorties • 23.55 C à vous • 1.10 Passage des arts • 1.35 Qui va payer l’audition?
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 L’expérience de Noël • 14.05 Embrassez l’esprit de Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Pirates des Caraïbes, le secret du coffre maudit • 22.20 New York, unité spéciale • 2.45 Hélène et les garçons
14.40 Slatin Pacha, au service de sa majesté • 15.35 Zeffirelli, de la vie au cinéma • 16.40 Milos Forman: un outsider à Hollywood • 17.40 Civilisations • 19.40 Les chevaliers teutoniques • 20.40 Mai 40, les enfants de l’exode • 22.15 Les résistants du train fantôme • 23.05 Les plages des sixties • 1.20 Le tour du monde des autos-canons-mitrailleuses • 2.15 Les Balkans au coeur de la Grande Guerre
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes (2/2) • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Les 20 chansons de Johnny Hallyday préférées des Français À l’occasion de la sortie de l’album posthume «Mon pays c’est l’amour» de Johnny Hallyday, W9 rend hommage à l’idole des jeunes à travers un classement inédit reprenant ses plus grandes chansons. 2 2.50 L’héritage de Johnny Hallyday: que s’est-il vraiment passé? 0.40 Minute par minute Le jour où Johnny est mort 2.10 Programmes de nuit
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Zoom Tendencias • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.05 El Tiempo 22.10 TVEmos Con Elisa Mouliaa 2 2.35 Estoy Vivo 2 3.35 Comando actualidad 1.35 La noche en 24h 3.30 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.55 Zoom net
T19 49 S7.indd 36
19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 22.00 Nos pires voisins Comédie (USA, 2014, 97’) de Nicholas Stoller Avec Seth Rogen et Zac Efron Kelly et Mac Radner forment un joli couple de trentenaires, très heureux de vivre dans un charmant quartier, avec leur adorable fille Stella. Cette vie idyllique vire pourtant au cauchemar, lorsque Delta Psi Beta, une fraternité d’étudiants réputée pour ses fêtes placées sous le signe de l’alcool et de la drogue, emménage dans la maison voisine. Essayant de se montrer conciliants dans un premier temps, les Radner sont poussés dans leurs derniers retranchements. S’ils veulent préserver leur tranquillité, ils n’ont qu’une alternative possible: la guerre. 2 3.45 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.45 Téléachat
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Cá Por Casa com Herman José 23.30 Filhos da nação 0.45 Cuidado com a língua! Con Diogo Infante 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Paraiso
21.11.2019 11:15:50
3 décembre MARDI TCM
20.50 Soupçons 8.30 Un Américain à Paris. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 10.20 Indiscret. Comédie de Stanley Donen • 12.00 Le roi et moi. Comédie musicale de Walter Lang • 14.10 Mogambo. Aventures de John Ford • 16.05 Spartacus. Péplum de Stanley Kubrick • 19.10 Les duellistes. Aventures de Ridley Scott
TV5
CANAL+
EUROSPORT
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 19.25 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 1 9.30 De Journal 2 0.00 Capitani Ech wousst näischt vun Tréin a Schmierz Den Inspekter Capitani gëtt vu senger Vergaangenheet ageholl a gëtt selwer verhéiert. Mee d’Enquête leeft virun an d’Bäckeschmeedche Manon erzielt endlech wat wierklech owes am Chalet gelaf ass…
21.00 Deux flics sur les docks 11.20 Plus belle la vie • 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Le jour où le Sud a gagné sa liberté • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Chefs • 14.55 Chefs • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Simone Veil, albums de famille • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Deux flics sur les docks «Justices» Il a suffi que l’ancre d’un voilier s’amarre à un sac contenant le corps d’une disparue pour relancer une enquête que Richard Faraday pensait en partie résolue. Cinq ans plus tôt, un jeune homme, Rémi, avait été reconnu coupable et condamné à huit ans de prison, suite à la disparition d’une jeune femme, Linda, dont on avait seulement retrouvé le béret au domicile du suspect. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Encordés Dans les Alpes suisses, trois skieurs se préparent à la Patrouille des glaciers, une course militaire internationale ouverte aux civils et l’épreuve de montagne la plus sévère qui soit. 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.25 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 2.20 TV5 monde, le journal 2.40 Météo 2.45 Tuer sans le vouloir Documentaire 4.00 TV5 monde, le journal
21.05 Football 8.15 Coming Out. Documentaire • 9.20 Ma vie avec John F. Donovan. Drame • 11.20 Rencontres de cinéma • 11.35 Stéréotop • 11.45 La boîte à questions • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 City on a Hill • 15.25 L’info du vrai • 15.55 En liberté!. Comédie • 17.40 Têtard • 17.55 Sport reporter • 18.30 Avant-match • 19.00 Football: Ligue 1. Angers - Marseille. 16e journée • 20.50 Avant-match 2 1.05 Football Direct Ligue 1 Lyon - Lille 16e journée Au Groupama Stadium, à Lyon Les Lyonnais, en difficulté cette saison, espèrent se relancer face aux Lillois. Relégués audelà de la 10e place, les Gones doivent absolument réagir pour recoller à la première partie du classement. 23.05 Late Football Club 2 3.50 Leto Biographie (RUS/F, 2018, 126’) de Kirill Serebrennikov Avec Roma Zver et Irina Starshenbaum 1.55 Une jeunesse dorée Drame (F, 2018, 112’) de Eva Ionesco
20.30 Equitation 7.00 Snooker: Championnat d’Angleterre • 8.30 Ski de fond: 10 km poursuite dames • 9.00 Ski de fond: 15 km poursuite messieurs • 9.30 Ski alpin: Slalom dames• 10.15 Ski alpin: SuperG messieurs • 11.00 Snooker: Championnat d’Angleterre. 3e tour • 13.00 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances • 14.15 Ski de fond: 10 km poursuite dames • 14.45 Ski de fond: 15 km poursuite messieurs • 15.30 Biathlon 1 6.00 Biathlon Coupe du monde 17.45 Biathlon Coupe du monde 7,5 km sprint dames 1 8.30 Combiné nordique Coupe du monde 1 9.00 Ski alpin Coupe du monde Slalom géant dames 1 9.40 Ski alpin Coupe du monde Slalom dames 2 0.30 Equitation Horse Excellence 2 1.00 Ski alpin Coupe du monde Descente messieurs 2 2.00 Ski alpin Coupe du monde Super-G messieurs 23.00 Tennis de table
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 À la recherche de madame Noël • 12.05 La rose de Noël • 13.55 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 23.45 90’ enquêtes • 1.05 Programmes de nuit
5.25 Famille d’accueil • 6.25 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.40 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.40 Columbo • 0.00 Columbo • 1.25 Tandem • 2.25 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Dal Teatro Delle Vittorie 2 1.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 23.55 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Viaggio nella bellezza 3.20 Mille e una notte - Teatro 3.25 Applausi Con Gigi Marzullo 4.35 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 23.15 Inchiesta volare 0.15 Protestantesimo 1.00 Limitless 2.00 Appuntamento al cinema 2.10 Piloti 3.00 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.10 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine
11.45 Taïga • 12.45 Chacun son monde • 13.40 Merveilles nordiques • 14.30 Les superpapas de la nature • 15.25 L’éléphant qui donna sa vie • 16.20 La face sauvage de la planète • 17.10 Ma vie zéro déchet • 18.20 L’école des orangs-outans • 19.10 Ushuaïa nature • 20.40 Dérèglement climatique: la grande explication • 21.35 Dérèglement climatique: la grande explication • 22.35 Les enquêtes d’Ushuaïa TV
- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
NICK
KIKA
APART TV
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte Im Netz • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Catfish: The TV Show • 23.50 Catfish: The TV Show • 0.35 Ex On The Beach US
15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
2 0.50 Soupçons Suspense (USA, 1941, 99’) de Alfred Hitchcock Avec Joan Fontaine et Cary Grant Lina est issue d’une famille fortunée. Au cours d’un voyage en train, elle rencontre le séduisant Johnnie Aysgarth. Charmée, elle l’épouse malgré les réserves de sa famille. 2 2.30 Joies matrimoniales Comédie (USA, 1941, 90’) de Alfred Hitchcock Avec Robert Montgomery et Gene Raymond Ann et David Smith, couple amoureux, passent beaucoup de temps à se disputer. Leur mariage étant annulé pour des raisons administratives, Ann préfère quitter David, persuadée qu’il ne l’aime pas. 0.05 On l’appelait Milady Aventure (GB, 1975, 102’) de Richard Lester Avec Michael York et Oliver Reed D’Artagnan et ses amis mousquetaires ont réussi à sauver la Reine du complot ourdi par Richelieu et Milady. Ils ont ramené à Anne d’Autriche les férets qu’elle avait confiés au Duc de Buckingham. 1.50 Le cygne Drame (USA, 1956, 110’) de Charles Vidor
T19 49 S8.indd 37
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Dikrich TV 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Deifferdeng 03 TV 1 9.30 Venio TV 1 9.45 Miersch TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL
UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer
1 8.00 Wiedersehen der Ostlegenden 1 9.45 X-Cruises save time, book online 1 9.50 Police TV 20.00 TTL Open Tennis Classics 22.00 1001 Mustang Parade 22.20 Traktor WM 2019, Großglockner 2 3.20 Jugend-Solar Projet Schëffleng
21.11.2019 11:23:19
37
MITTWOCH 4. Dezember
FILM — WDR 22.55
Kommissar Wallander – Der Mann, der lächelte Wallander steckt in seiner bislang schwersten Krise. Dass er in Notwehr einen Menschen erschießen musste, verkraftet er nicht. Betäubt von Alkohol und Tabletten, verbringt der traumatisierte Polizist seine Tage in einer abgelegenen Pension. Selbst der Besuch seines alten Freundes Sten Torstensson reißt ihn nicht aus der Lethargie. Laut Polizeibericht kam dessen Vater Gustaf, ein Wirtschaftsanwalt, bei einem Autounfall ums Leben. Torstensson ist sich aber sicher, dass Gustaf ermordet wurde, und bittet Wallander um Hilfe. Doch der Kommissar fühlt sich der Polizeiarbeit nicht mehr gewachsen. Aus Neugier nimmt er schließlich doch die Ermittlungen auf und muss erfahren,
DOKU — 3SAT 21.05
Unter Wasser – Megacities in Gefahr
38
SERIE — VOX 20.15
Rampensau
T19 49 S1.indd 38
dass Torstensson sich in einem Büro erhängt hat. Kurz zuvor erhielt der Anwalt eine Postkarte mit einer anonymen Morddrohung. Torstenssons einziger Klient, der schwerreiche Philanthrop Alfred Harderberg, erhielt die gleiche Drohung. Beide Karten wurden in einem Hotel aufgegeben, das Wallander noch aus seiner Kindheit kennt. Absender ist ein gewisser Jörgen Nordfeldt, Bereichsleiter einer Fabrik für spezielle Kühlboxen. Doch der ist seit geraumer Zeit verschwunden. Krimi / S/GB 2010 / von Leif Lindblom / mit Kurt Wallander, Anne-Britt Hoglund, Lisa Holgersson
Seit Jahrzehnten häufen sich die Klimakatastrophen auf unserem Planeten. Besonders stark haben die Flutkatastrophen in den großen Küstenstädten zugenommen. Der Meeresspiegel steigt, während die Städte absinken. Überschwemmungen in New York und Bangkok zeigen, wie die Megacitys dieser Welt diesen Bedrohungen ausgesetzt sind. Mehr als ein Drittel der großen Städte am Meer sind gefährdet – und damit Millionen Menschen. Der Film zeigt, wie Forscher, Ingenieure, Ökonomen und Stadtplaner gegen diese globale Bedrohung mobilmachen.
Shiri wähnt sich auf einer ganz heißen Spur: Wenn die Pillen im Schreibtisch des Direktors tatsächlich Ecstasy sind, dann hat sich ihre Mission wohl schneller erledigt, als angenommen. Doch alles kommt anders und als sie auch noch mitbekommt, wie sehr ihr Freund Jonas im Gefängnis leidet, wird ihr klar, dass sie einen neuen Plan braucht – ohne die Polizei und Kommissar Wallmann. Um Jonas aus dem Knast zu bekommen, will Shiri rechtlichen Beistand. Doch wo soll sie das Geld für einen Top-Anwalt hernehmen? Die Verlockung folgt schnell.
ARD
ZDF
20.15 Bonusfamilie 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Franzi steht vor den Trümmern ihrer Existenz. Als Tim auftaucht, um ihr erneut ein Angebot für den Obsthof zu unterbreiten, erhält sie einen schockierenden Anruf. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Dolce Vita an der Amalfiküste 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Ein Fußgänger sieht rot“ Seit Monaten terrorisiert ein Unbekannter die Radfahrer am Starnberger See. Bisher ging es nur um Sachbeschädigung, doch als Hubert und Girwidz bei einem Einsatz am See die Leiche eines älteren Radlers entdecken, der nicht durch einen Sturz, sondern durch Schläge zu Tode gekommen ist, scheint eine neue Eskalationsstufe erreicht. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum beschlägt meine Brille, wenn ich vom Kalten ins Warme komme? 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Bonusfamilie Folge 5. In der Bonusfamilie spielen die Hormone verrückt: Patrick und Lisa finden keine Gelegenheit, einfach mal wieder Sex zu haben: die Kinder, Stress, Müdigkeit. Bianca dagegen hat definitiv Sex. Lisa erwischt Biancas Freund Matteo in Unterwäsche. Sie muss unbedingt mit ihrer Tochter über Verhütung reden. Martin war seit der Schule mit seiner Jugendliebe zusammen; gedatet hat er eigentlich noch nie. Sepp bringt seinen Kumpel auf den neusten Stand und Martin probiert tatsächlich eine Dating-App aus und findet dort Tessa! – Folge 6. Lisa findet heraus, dass Bianca sie anlügt: Statt wie behauptet bei Martin zu übernachten, schläft sie bei ihrem Freund Matteo. Egal wie peinlich das für Bianca ist: Lisa geht jetzt da hin und schaut sich an, in wessen Haushalt ihre minderjährige Tochter die Nächte verbringt. Hendrik würde seine Beziehung mit Katja gern auch im Büro öffentlich machen, doch Katja hält nichts davon. 2 1.45 Plusminus Moderation: Karin Butenschön 22.15 Tagesthemen 22.45 maischberger. die woche Talk-show 0.00 Nachtmagazin 0.20 Bonusfamilie 1.55 Die Heimkehr Drama (D, 2012, 90’) von Jo Baier Mit Heike Makatsch, August Zirner, Herbert Knaup und Margarita Broich 3.25 maischberger. die woche 4.40 Brisant 5.00 Plusminus
20.15 Die schönsten Weihnachts-Hits 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 ZDF SPORTextra - Wintersport Live Biathlon-Weltcup 20 km Einzel Herren 1 8.00 SOKO Wismar „Nomen est omen“ Französischlehrer Jörg Bessan liegt erschlagen auf dem Friedhof, direkt auf dem Grab von Franz Taler. Was hat Jörg beim fremden Grab gesucht? Gibt es eine Verbindung zwischen den Männern? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Heldt „Geheimnisträger“ Ihr neuester, brisanter Fall führt Kommissar Nikolas Heldt, Hauptkommissar Grün und Mario Korthals zum mittelständischen Farbenhersteller Kraft Farben. Zuvor gab es eine Anschlagswarnung. Ein anonymer Anrufer warnt vor einem Bombenattentat gegen eine Bochumer Polizeidienststelle. Heldt kann die vermeintliche Täterin, eine gewisse Derja Afridi, rechtzeitig stoppen. 20.15 Die schönsten Weihnachts-Hits Spendengala mit Carmen Nebel live aus München Carmen Nebel präsentiert „Die schönsten Weihnachts-Hits“ live aus München. Auch in diesem Jahr unterstützen viele Prominente die große Show-Gala zugunsten von „Misereor“ und „Brot für die Welt“. Wencke Myhre, Beatrice Egli, Kerstin Ott, Ella Endlich, Isabel Varell und viele andere stimmen musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Seit vielen Jahren unterstützt das ZDF die beiden christlichen Hilfsorganisationen „Brot für die Welt“ und „Misereor“. Auch in diesem Jahr werden wieder viele prominente Gäste mithelfen, die Not der Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Südamerika zu lindern. 2 2.00 heute journal 2 2.30 auslandsjournal 2 3.00 dunja hayali Live aus Berlin Geschichten mit sozialpolitischem Zündstoff mitten aus dem Leben. Im Talkmagazin des ZDF präsentiert Dunja Hayali Reportagen und spricht im Studio mit Menschen, die uns berühren. In ihren Reportagen taucht Dunja Hayali in Konfliktzonen unserer Gesellschaft ein. Was bewegt die Menschen in diesem Wahljahr? Wo liegen die Probleme? Was passiert, wenn man die Perspektive wechselt und vom Beobachter zum Betroffenen wird? 2 3.45 Markus Lanz 0.55 heute+ 1.10 Apokalypse Abfall Deutscher Müll für die Welt 2.10 planet e 3.10 plan b 3.40 planet e
21.11.2019 09:51:25
4. Dezember MITTWOCH RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Rütter reicht’s! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Robert muss begreifen, dass Luke keine Schuld trägt. Doch ist Luke wirklich so unschuldig? Vivien und Tobias genießen die Zweisamkeit in der WG. Bis Easys und Ringos Hochzeitsgeschenke ihre Neugier wecken. Saskia gesteht Paco verzweifelt ihren Seitensprung, doch auch der kann ihr die Entscheidung nicht abnehmen: Wie wird Saskia mit ihrem Betrug an Jakob umgehen?. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Im Glückstaumel über das Wiedersehen mit Deniz stellt Marie ihre Karriere hintenan, bis sie feststellt, dass Deniz andere Prioritäten setzt. Nachdem Moritz die Zusage für das Musikvideo bekommen hat, erhöht er den Druck auf Chiara. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach den Ereignissen der letzten Tage sind Emily und Sunny nicht in Weihnachtsstimmung. Sunny schlägt eine Auszeit vor. Doch so leicht lässt sich dem Vorweihnachtsstress nicht entkommen. 20.15 Rütter reicht’s! Mit Martin Rütter & einem prominenten Team Martin Rütter ist Deutschlands Hundecoach Nummer 1 und als solcher ein absoluter Experte in Sachen Konsequenz und klare Regeln. Jetzt nimmt er sich einer weiteren Spezies an: den Paragraphenreitern. In „Rütter reicht´s!“, nehmen Martin Rütter und sein prominentes Team den täglichen Bürokraten-Irrsinn genauer unter die Lupe und nehmen sich Fällen an, wo Recht auf gesunden Menschenverstand trifft und beide sich nicht einig werden 22.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI: Vegas „Der Prinz und das Zimmermädchen“ Bei einer Museumseinweihung kommt es zu einer tödlichen Schießerei. Erste Spuren führen ins Mafia-Milieu. Zudem kommt ein Zimmermädchen auf rästelhafte Art und Weise ums Leben. 1.20 CSI: Vegas „Im Sog der Gewalt“ Das Team untersucht auf dem Mount Stirling einen Mordfall. Frank Cafferty, das vermeintliche Opfer, lebt jedoch noch und soll mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. 2.15 CSI: Vegas „Fürstin der Schmerzen“ 3.00 CSI: Vegas „Hirnlos in Las Vegas“ 3.50 CSI: Vegas „So viele Verbrechen“ 4.30 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
20.15 Genial daneben - Die Weihnachtsshow 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz Anwälte befassen sich in authentisch nachgestellten Rechtsfällen mit Streitigkeiten aller Art und klären verschiedene Fälle auf. Die Juristen sind spezialisiert in Fällen wie unter anderem Baupfusch, Mobbing oder Scheidung. 1 4.00 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Genial daneben - Die Weihnachtsshow Moderation: Hugo Egon Balder Geniale Weihnachten! Hugo Egon Balder lädt in „Genial daneben - Die Weihnachtsshow“ hochkarätige Promis zum gar nicht so besinnlichen Fragen-Fest ein. Für die festliche Stimmung sorgt ein Weihnachtsengel höchstpersönlich. Auf einen lustigen, stimmungsvollen Abend mit Hugo Egon Balder, Hella von Sinnen und Wigald Boning freuen sich u.a. Horst Lichter, Ilkan Bessin, Kaya Yanar, Guido Cantz, Dieter Nuhr und Torsten Sträter. 23.15 Knallerfrauen Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In „Knallerfrauen“ gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. In ihrer erfolgreichen Sketchcomedy schlüpft die attraktive Blondine in über 200 neue „Knallerfrauen“ und gibt mit bis zu 30 verschiedenen Sketchen pro Folge wieder richtig Vollgas. 2 3.45 Knallerfrauen 0.15 Genial daneben - Die Weihnachtsshow 2.50 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten
20.15 Die Bestimmung - Divergent 5.30 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom „Staubiger Topf sucht Deckel“ „Nackte, nasse Kerle“ 13.20 Two and A Half Men „Still und steif“ „Dein Mann ist eine Puppe“ „Sehr erfreut, Walden Schmidt“ 1 4.40 The Middle „Der Tisch“ „Die etwas andere Nacht“ 15.35 The Big Bang Theory „Eine Urne für Leonard“ „Der Champagnerpakt“ „Weihnachtswunder mit Taube“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Feigheit kommt vor dem Fall“ Die Ferien stehen vor der Tür, und wie jedes Jahr steht am letzten Schultag das große Schulwettrennen an. Milhouse hat heimlich trainiert und liegt in Führung. 1 8.40 Die Simpsons „Der traurige Clown“ Krusty wird vor laufender Kamera reingelegt. Das stimmt ihn sehr traurig und mündet in einer tiefen Sinnkrise. Ein Gespräch mit seinem Vater soll ihm wieder auf die Beine helfen. 1 9.05 Galileo 20.15 Die Bestimmung - Divergent Science-Fiction (USA, 2014, 145’) von Neil Burger Mit Shailene Woodley, Theo James, Ashley Judd und Jai Courtney Beatrice muss wie alle 16-Jährigen einer sogenannten Fraktion, einer von fünf unterschiedlichen Lebensformen, beitreten. Diese Fraktion gilt von da an für den Rest ihres Lebens als ihre Familie. Doch der Eignungstest über ihre innere Bestimmung zeigt kein eindeutiges Ergebnis. Sie ist eine Unbestimmte, sie trägt mehrere widerstreitende Begabungen in sich. Und damit gilt sie als Gefahr für die Gemeinschaft. Beatrice soll sich in einer Fraktion verstecken. Sie entscheidet sich, ihre bisherige Fraktion, die Altruan, zu verlassen, und sich den wagemutigen Ferox anzuschliessen. 23.05 Maze Runner Die Auserwählten im Labyrinth Fantasy (USA/GB, 2014, 102’) von Wes Ball Mit Dylan O’Brien, Ki Hong Lee, Aml Ameen und Thomas Brodie-Sangster Ein Aufzug bringt den Jugendlichen Thomas ohne Erinnerung auf eine Lichtung zu 60 anderen Jungs. Umgeben ist sie von einem geheimnisvollen Labyrinth voller tödlicher Gefahren. Wie und warum sind sie dort gelandet? Und wie kann ihnen die Flucht gelingen? Bald kommt es auf der Lichtung zu Spannungen. Bis mit Teresa auch noch das erste Mädchen auftaucht. 1.10 Die Bestimmung - Divergent Science-Fiction (USA, 2014, 145’) (Wh) 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 Mom 4.20 Mike & Molly
20.15 Rampensau 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Tina vs. Monica In ‚Mein Kind, dein Kind - Wie erziehst du denn?’ werden zwei Elternteile und ihre gleichaltrigen Kinder vorgestellt, die auf völlig unterschiedliche Art und Weise erzogen werden und in verschiedenen sozialen Umfeldern aufwachsen. 1 5.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Mädelsabend deluxe - Style dich für einen heißen Abend mit den SixxPaxx!, Tag 3: Renate 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Tanja, Meldorf 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Olga, Bremen Vorspeise: Thunfisch-Mango-AvocadoTatar mit selbstgemachter Ingwer-Mayonnaise, dazu würziger, bunter Salat. Hauptspeise: Rinderfilet an Süßkartoffelpüree, mit Pfifferlingen und glasierten Cherry-Tomaten an Barolojus. Nachspeise: Luftiger Cheesecake mit ErdbeerCoulis und frischen Beeren. 2 0.00 Prominent! 20.15 Rampensau TIPP „Das Geheimnis“ 21.10 Rampensau „Die Pillen“ Um Jonas aus dem Knast zu bekommen, will Shiri rechtlichen Beistand. Doch wo soll sie das Geld für einen Top-Anwalt hernehmen? Die Verlockung folgt schnell. Denn als Maurice, der offenkundig in Shiri verknallt ist, ihr einen Haufen Pillen besorgt, vergisst sie plötzlich ihre eigentliche Mission. 2 2.05 Perfect Life „Wenn du willst und nicht kannst“ María ist hin und hergerissen: Einerseits kann sie ihre Libido kaum kontrollieren, andererseits vermisst sie auch Gustavo und wagt es deshalb nicht, sich auf ein Date mit einem neuen Mann einzulassen. 2 2.45 Perfect Life „Wenn du nicht mehr allein sein willst“ 15 Jahre nachdem sie die Schule beendet haben, schauen María und Cris auf ihr bisheriges Leben zurück und müssen feststellen, dass keine der beiden dort ist, wo sie eigentlich sein wollten: María ist eine schwangere Single-Frau, die bei ihrer Schwester lebt. 23.20 Law & Order: Special Victims Unit „Fassade“ Sind ein berühmter Chirurg und dessen Freundin kaltblütige Vergewaltiger? Ein junger Mann behauptet, von ihnen missbraucht worden zu sein. Rasch finden die SVU-Beamten heraus, dass sie es mit brutalen Serientätern zu tun haben. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T19 49 S2.indd 39
VOX
21.11.2019 09:57:38
39
MITTWOCH 4. Dezember
40
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Erde unter Wasser... 9.45 nano spezial • 10.15 Anne Will • 11.15 Zeit und Ewigkeit • 11.30 Letzte Rettung Kältebus • 12.00 Jesus, Maria und Pulcinella • 12.30 Kaffee zum Glück • 13.00 ZIB • 13.20 Magie der Jahreszeiten • 14.05 Magie der Jahreszeiten • 14.50 Magie der Jahreszeiten • 15.35 Magie der Jahreszeiten • 16.20 Romantische Flüsse • 17.00 Romantische Flüsse • 17.45 Romantische Flüsse • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Erde unter Wasser Wohnen im Klima-Chaos Der Meeresspiegel steigt immer schneller an. 700 Millionen Menschen an den Küsten unserer Erde sind schon jetzt bedroht. Wird das Wasser der Lebensraum der Zukunft? 21.05 Unter Wasser TIPP Megacities in Gefahr 2 1.50 Traumziel Irland Die Reise auf die grüne Insel Irland beginnt mit einem Besuch im „Dunbrody House“ in die Grafschaft Wexford, einem Herrenhaus im Victorianischen Stil. Hier wird man kulinarisch verwöhnt, kann aber auch etwas lernen. 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Meine Schwester Krimi (AUT/D, 2011, 86’) von Sascha Bigler Mit Christiane Hörbiger und Maresa Hörbiger Katharina besitzt seit Jahrzehnten in einem Haus in der Wiener Innenstadt ihre Wohnung. Der neue Besitzer des Hauses versucht, die Mieter aus dem Haus zu bekommen. Tage später ist er Tod. 23.50 Horst im Eis Ein Dauercamper an der Ostsee 0.20 10 vor 10 0.50 ECO
20.15 Dr. Dago... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Der Knochenjäger 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.15 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Der Knochenjäger Thriller (USA, 1999, 107’) von Phillip Noyce Mit Denzel Washington und Angelina Jolie Einst war Lincoln Rhyme der beste Experte für Spurensicherung beim New Yorker Morddezernat. Doch seit einem Arbeitsunfall durch einen herabfallenden Betonblock, den er in Träumen wieder durchlebt, ist er querschnittgelähmt und kann nur Kopf und linken Zeigefinger bewegen. 2 2.35 Copykill Thriller (USA, 1995, 110’) von Jon Amiel Mit Sigourney Weaver und Holly Hunter Die als Profiler tätige Psychologin Helen Hudson wird nach einem universitären Vortrag über Serienmörder in der Toilette fast erhängt. Der Täter Daryll Lee Cullum tötet dabei einen Polizisten. 13 Monate später verlässt Helen wegen einer Agoraphobie kaum noch ihre Wohnung. 0.55 Watch Me - Das Kinomagazin 1.05 kabel eins late news 1.10 Der Knochenjäger Thriller (USA, 1999, 107’) (Wh) 3.00 kabel eins late news 3.05 Copykill Thriller (USA, 1995, 110’) (Wh)
20.15 Können Tiere... 7.10 Landesschau • 7.55 Marktcheck • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Können Tiere Menschen heilen? Es gibt Hunde, die Menschen vor Herzattacken, epileptischen Anfällen oder Unterzuckerung warnen und im Krisenfall Leben retten können. Auch als Co-Therapeuten kommen Tiere als emotionale Türöffner, natürliches Anti-Stress-Mittel oder als Lehrer für soziale Kompetenzen zum Einsatz. 21.00 Das geheime Leben der Katzen 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Tatort „Winternebel“ 2 3.30 Akte Ex „Der Informant“ 0.15 Morden im Norden „Ein Fall mit Überlänge“ 1.05 Vorstadtweiber
20.15 Markt 7.50 Sea Blind • 8.25 Wunderschön! • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 2 1.00 Könnes kämpft Mietpreis-Wahnsinn: Wird Wohnen zum Luxus? Wohnen ist in Deutschland zum Überschuldungsrisiko geworden. 30 Prozent des Nettoeinkommens werden durchschnittlich fürs Wohnen ausgegeben. Einige Mieter müssen sogar die Hälfte ihres Einkommens abgeben - nur fürs Wohnen! 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Ausgerechnet - Weihnachten Weihnachtsbaum 2 2.55 Kommissar Wallander TIPP „Der Mann, der lächelte“ 0.20 Kommissar Wallander „Mittsommermord One Step Behind“ 1.50 Maischberger
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.15 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Klamroths Konter • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Auto-Biografie - Der Ferrari-Unfall • 21.05 Auto-Biografie - Der Porsche 935K3 • 22.10 Kind zum Krieger - Ritter des Mittelalters • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Cannabis-ness - Amerikas grünes Gold • 1.10 Auto-Biografie - Der Ferrari-Unfall
15.25 WELT Drive • 16.05 Notruf aus dem All - Feuer auf der Mir • 17.05 Juno - Die Jupiter-Sonde • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Aircraft Doctors: Der Weg zum Mond • 19.10 Schule der Krieger • 20.05 Der Gangster-Kodex: Die Camorra • 21.05 Denver County Jail • 22.05 USA hinter Gittern • 23.05 USA Top Secret: Bedrohung von innen • 0.05 Der Ku-Klux-Klan - Hass unter der Kapuze • 1.05 American Skinheads • 1.50 Prison - Drogen
15.15 Hauptsache Gesund • 16.00 nano • 16.30 herkules • 17.15 Das Genie der Natur • 18.00 Lernen von der Natur • 18.30 Die Buschpilotin • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Porto - Eine Stadt erfindet sich neu • 21.00 Heumilchlust und Käseglück • 21.45 Alles Käse! • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size
6.40 Superhelden • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Mundtot“ Ekki und seine Kollegen vom Finanzamt werden diesmal selbst überprüft. Doch dann werden Unregelmäßigkeiten im Betriebsablauf gefunden, und eine Kollegin begeht angeblich Selbstmord. 21.45 Ein starkes Team „Die Frau im roten Kleid“ 23.10 Stille Nacht, mörderische Nacht Thriller (USA/D/CDN, 2008, 75’) von Susan Montford Mit Kim Basinger, Craig Sheffer und Lukas Haas 0.25 Wilsberg
7.10 Bonanza • 8.00 Unsere kleine Farm • 9.50 Ein Engel auf Erden • 10.45 Trapper John, M. D • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Mord unter Nachbarn Der Besitzer eines Mietshauses wird erdrosselt. Bei den Bewohnern scheint der sonst hoch angesehene Anwalt nicht sonderlich beliebt gewesen zu sein. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Letzter Ausweg: Mord 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 1.45 Lenßen & Partner 2.25 Richterin Barbara Salesch
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report Mainz • 20.45 Panorama - Die Reporter • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 defacto • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn XXL • 1.50 Extra
14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das Wüstenparadies • 21.00 Das Wüstenparadies • 21.45 Aktuelle Reportage • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Das Wüstenparadies • 2.15 Mythos Tatort
11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.15 Bonusfamilie • 15.50 Hubert und Staller • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.45 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.05 Agatha Christies Poirot • 0.50 Hot in Cleveland • 1.10 Hot in Cleveland
12.45 Die Atombombe im Vorgarten • 13.30 ZDF-History • 14.15 Balkan in Flammen • 16.30 Inside NATO • 18.45 Das unsichtbare Venedig - Hinter den Fassaden • 19.30 Das unsichtbare Athen - Geheimnisvolle Unterwelt • 20.15 ZDF-History • 21.00 Berlin Berlin • 21.45 Geheimes Paris • 23.15 Geheimes Russland • 0.00 Geheime Unterwelten der Krim • 0.45 heute journal
10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Promi-Hebamme: Emma Willis auf der Babystation • 22.10 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 0.50 Extreme Love
T19 49 S3.indd 40
20.15 Dr. Dago Held der Kinderklinik Dana, Makar, Mandy Dana muss wegen ständiger Harnwegsinfekte operiert werden, während Makar mit zu vielen Zehen geboren wurde. Mandy wiederum ist Dauerpatientin im Wilhelmsstift. Dr. Dago tut sein Möglichstes, um den Kindern den Klinikaufenthalt zu versüßen. 21.15 Hier und jetzt Sabine und Alex Vor zwei Jahren erhielt die vierfache Mutter Sabine die Diagnose Brustkrebs. Da sich die Krankheit bereits ausgebreitet und Metastasen gebildet hat, bleiben ihr nur noch zwei Jahre Lebenszeit. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück Das Baby von Antje muss schon in der 27. Schwangerschaftswoche auf die Welt geholt werden. Vier Monate muss die kleine Bele in der Frühgeborenenstation verbringen, ehe die Eltern ihre Tochter mit nach Hause nehmen dürfen. 23.20 Armes Deutschland Deine Kinder 1.15 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland 2.00 Die Forensiker Profis am Tatort
21.11.2019 10:05:30
4. Dezember MITTWOCH NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Die Wildnis der Wikinger Inseln im Nordatlantik Der Nordatlantik zwischen Skandinavien und Kanada ist eine wilde und ursprüngliche Welt. Hier liegen schroffe vulkanische Inseln, im Winter sporadisch erhellt vom magischen Nordlicht. 2 1.00 Inas Reisen Dublin 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Großstadtrevier „Der gute Bulle“ 22.50 extra 3 Spezial Der reale Irrsinn XXL 2 3.20 ZAPP 2 3.50 7 Tage... unter Weihnachtsmännern 0.20 Kümo Henriette „Alle Mann an Bord“ 0.45 Visite
20.15 rbb Praxis 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Die göttliche Sophie - Das Findelkind • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Schmerzende Hände was steckt dahinter? 21.00 Täter Opfer Polizei Für immer verschwunden? Es wird wieder spannend in Berlin und Brandenburg. Präsentiert werden neue Fälle, aber auch die aktuellsten Fahndungsergebnisse. Hier kann jeder mitermitteln und zu Sherlock Holmes werden. 2 1.45 rbb24 Mit Sport 22.00 Atlantik - Ozean der Extreme Hitze und Hurrikans 22.45 Die Hohe Tatra Leben am Abgrund 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Der Kommissar und die Alpen „Sieben Jahre sterben“ 1.30 rbb Praxis 2.15 Täter Opfer Polizei
20.15 Exakt 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Hoffnung für Julia • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 20.45 Von wegen alt und lustlos Das Verlangen bleibt Wie wichtig sind Menschen sexuelle Lust und Sinnlichkeit auch im Alter? Wie groß ist die Sehnsucht nach körperlichen Berührungen oder Zärtlichkeiten? Und wie können Bedingungen geschaffen werden, diese Sehnsucht auch auszuleben? „Das verflüchtigt sich nicht. Man muss sich jeden Tag küssen. Mindestens einmal“, bestätigen Uschi und Manfred. 21.15 Echt 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Tatort „Der kalte Fritte“ 23.35 Kanzleramt Pforte D 0.20 Nuhr im Ersten 1.03 MDR aktuell 1.05 Exakt
20.15 mex. das marktmagazin 9.55 Finnland: Experiment Grundeinkommen • 10.25 Serengeti • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Alles Klara • 14.30 Ein Geschenk des Himmels • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin 21.00 Mittendrin - Flughafen Frankfurt Tobias Graszt ist Airport Duty Manager. Er und seine Kollegen sind für die Sicherheit auf dem Vorfeld und auf den Start- und Landebahnen verantwortlich. 21.45 Wie viel soll ich dem Bettler geben? 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Vorstadtweiber 2 3.20 Weissensee „Die Rückkehr“ 0.10 Rinaldo Rinaldini „Die Falle“ 0.35 Ein Geschenk des Himmels Komödie (D, 2005, 90’) von Olaf Kreinsen Mit Walter Sittle und Suzan Anbeh 2.05 Vorstadtweiber
20.15 jetzt red i 10.25 Bayern erleben • 11.10 Kuba Eine Insel im Wandel • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Fuchs und Gans • 13.30 Vom Zillertal ins Ahrntal • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i 2 1.00 Kontrovers das Politikmagazin 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Die Domspatzen nach dem Skandal - Der Umbruch Sie sind einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt: die Regensburger Domspatzen. Gleichzeitig steht der Name wie kaum ein anderer für den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche. 22.45 Andermatt - Global Village von Leonidas Bier 0.10 kinokino 0.25 Therapie Drama (D, 2016, 123’) von Félix Charin Mit Dominic Raacke und Taneshia Abt 2.20 Rundschau Nacht
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Dr. House 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Dr. House „Das Privatleben der Anderen“ House und sein Team übernehmen den Fall der leidenschaftlichen Bloggerin Frankie, die mit plötzlich aufgetretenen Hämatomen unerklärlicher Herkunft ins Princeton Plainsboro eingeliefert wird. Während die Mediziner damit beschäftigt sind, die Ursache der Erkrankung zu klären, stellt Frankie jegliches Detail über ihre Ärzte und deren Diagnoseschritte ins Internet. 21.10 Dr. House „Abby im Sünderland“ 22.10 Dr. House „Mit gefangen, mit gehangen“ 2 3.05 Dr. House „In Not ist dieser Rittersmann“ 0.05 Comedy total 0.30 Infomercials
20.15 Goldrausch in Australien 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Goldrausch in Australien Der Unterwasser-Goldsauger Matt und sein Kumpel Andreas drücken im Geländewagen auf die Tube. Denn ein tropischer Wirbelsturm der Kategorie sechs bewegt sich mit Windgeschwindigkeiten bis zu 250 km/h auf die australische Küste zu. 21.15 Goldrausch in Australien Ohne Truck kein Gold 22.15 Die Blockhaus-Profis Ameisen, Adler & Ninjas 23.10 DMAX News 23.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis Der Wald, die Kojoten und die dunkle Nacht 0.10 DMAX News 0.15 Goldrausch in Australien Der Unterwasser-Goldsauger 1.10 Goldrausch in Australien
19.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 16.00 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 1 6.30 Container Wars 17.00 Container Wars 17.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 Volleyball Live Bundesliga Frauen Stuttgart - Erfurt 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.45 Die PS Profis - Im Einsatz 23.15 SPORT1 News Live 2 3.45 DrückGlück.de Glück für alle 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
19.45 Snooker 8.30 Snooker UK Championship 2019 10.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Killington 12.30 WATTS Sportzapping 13.00 Reitsport Horse Excellence Die Pferdesport 13.30 Judo Grand Slam in Osaka 1 4.00 Handball Frauen-WM 2019 in Japan 1 5.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 1 6.05 Biathlon Live IBU Weltcup 2019/20 in Östersund 20 km Einzel der Männer 1 8.00 Handball Frauen-WM 2019 in Japan 1 8.40 Springreiten FEI Weltcup 2019/20 in Madrid 1 9.45 Snooker Live UK Championship 2019 in York 2 3.30 Snooker UK Championship 2019 in York 0.35 Biathlon
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Christmas Candle Das Licht der Weihnacht Drama (GB/USA, 2013, 90’) von John Stephenson Mit Hans Matheson und Samantha Barks 22.15 BÄM! 22.20 The Midnight Man Horror (CDN/USA, 2016, 89’) von Travis Zariwny Mit Gabrielle Haugh und Keenan Lehmann 0.10 Silent Night Leise rieselt das Blut Komödie (CDN/USA, 2012, 89’) von Steven C. Miller Mit Malcolm McDowel 1.55 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Die Herrschaft des Feuers • 22.00 Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter • 23.55 Dragonheart - Die Kraft des Feuers • 1.35 Infomercials
T19 49 S4.indd 41
21.11.2019 10:31:35
41
MERCREDI 4 décembre
FILM — ARTE 20.55
Renoir
1915. Sur la Côte d’Azur. Au crépuscule de sa vie, Auguste Renoir est éprouvé par la perte de son épouse, les douleurs du grand âge, et les mauvaises nouvelles venues du front: son fils Jean est blessé… Mais une jeune fille, Andrée, apparue dans sa vie comme un miracle, va insuffler au vieil homme une énergie qu’il n’attendait plus. Éclatante de vitalité, rayonnante de beauté, Andrée sera le dernier modèle du peintre, sa source de jouvence. Lorsque Jean, revenu blessé de la guerre, vient passer sa convalescence dans la maison familiale, il découvre à son tour, fasciné, celle qui est devenue l’astre roux de la galaxie Renoir. Et dans cet éden Méditerranéen, Jean, malgré l’opposition ronchonne du vieux peintre, va aimer celle
qui, animée par une volonté désordonnée, insaisissable, fera de lui, jeune officier velléitaire et bancal, un apprenti cinéaste… – Pour le metteur en scène Gilles Bourdos, il était évident que Michel Bouquet devait interpréter Renoir, en raison des points communs entre les deux hommes: «J’ai trouvé chez Michel la même émouvante obstination au travail que chez Renoir, le même courage face à l’adversité (...) ce qui m’intéressait chez lui, outre l’immense comédien qu’il est, c’est le rapport du»vieux maître «aux jeunes acteurs», explique-t-il.
SERIE — M6 21.05
une prison pilote et malgré le soutien de ses codétenues Madeleine et Lila, elle subit de plein fouet la violence de son nouveau quotidien et se retrouve vite face au dilemme de devoir franchir la ligne jaune pour se protéger. Anna reste pourtant déterminée à prouver son innocence en découvrant qui l’a piégée. Elle demande alors l’aide de son père et son frère qui s’ignorent depuis dix ans.
Prise au piège
42
Anna Rivière, jeune directrice financière d’une grande entreprise, est arrêtée et envoyée en détention provisoire pour détournement de fonds et meurtre. Des crimes qu’elle n’a pourtant pas commis. Mais tout accuse cette innocente qui risque donc une lourde peine. Intégrée T19 49 S5.indd 42
Drame / F 2012 / de Gilles Bourdos / avec Michel Bouquet, Christa Théret, Vincent Rottiers
TF1
FR2
21.05 New Amsterdam 6.25 Tfou 9.30 Météo 9.35 Téléshopping 10.20 Météo 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Coup de foudre chez le Père Noël Comédie (CDN, 2017, 86’) de Gary Yates Avec Bethany Joy Lenz et Andrew W. Walker 15.35 Un Noël rouge comme l’amour Comédie (2018, 90’) de Christie Will Wolf Avec Bethany Joy Lenz et Sharon Lawrence Ellie Palmer, une jeune femme travaillant en ville dans une agence d’urbanisme, doit provisoirement quitter son poste pour aller aider son père dans la ferme horticole familiale. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Spéciale vote du public Caroline et Antoine 18.10 Mon plus beau Noël Paola et Martine 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 New Amsterdam «Vertiges» L’hôpital voisin se retrouve en souseffectif et Max propose l’aide de New Amsterdam, ce qui va rapidement occasionner des problèmes. Par ailleurs, le jardin communautaire voulu par le docteur Frome va pouvoir ouvrir, même s’il demeure toujours en inadéquation avec les valeurs du sponsor. 2 1.55 New Amsterdam «Mauvais karma» Un journaliste enquête sur les coulisses de l’hôpital. Reynolds et Lauren Bloom ont un violent différend après que celle-ci a passé un appel interdit par le protocole, et Max souffre d’une extinction de voix qu’il pense liée à son cancer. De son côté, Kapoor se démène avec des problèmes liés à son passé après qu’une vieille connaissance a fait irruption dans sa vie. 2 2.50 New Amsterdam «Hibernatus» L’équipe se prépare pour le gala de bienfaisance annuel de l’hôpital. L’enjeu est de taille pour Max, qui doit absolument lever des fonds. La famille de Frome doit arriver en ville et sa fille attend de voir ses grands-parents avec impatience. 23.35 New York, unité spéciale «À bout de souffle» Un père a kidnappé son enfant. Olivia découvre rapidement que le bébé, âgé d’à peine 10 mois, est atteint d’une maladie invasive incurable. 0.30 New York, unité spéciale «Classé X» 1.15 New York, unité spéciale «Fête macabre» 2.10 Programmes de nuit
21.05 Nina 5.25 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.20 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Tous les bonheurs de l’enfance 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. Ensuite, une sélection de cinq antiquaires et brocanteurs venus de toute la France, qui constituent les meilleurs spécialistes, vont se l’arracher! 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Nina «Contretemps» Pour finaliser son diplôme d’infirmière clinicienne, Nina s’intéresse à un patient qui devient son sujet d’étude: médecin urgentiste addict aux opioïdes, Hugo est un patient aussi difficile que troublant et Nina a bien du mal à résister à l’attraction qu’il exerce sur elle. Smireni, son directeur de mémoire va tenter de la protéger d’elle-même: une relation amoureuse avec un patient enfreint l’éthique des soignants. 2 2.00 Nina «En mal d’enfant» Qui Nina cherche-t-elle à sauver? Le patient ou l’homme dont elle est en train de tomber amoureuse? 22.50 Ça ne sortira pas d’ici! Avec Michel Cymes et Jennie-Anne Walker Michel Cymes ouvre son cabinet aux personnalités du moment. C’est en compagnie de Jennie-Anne Walker qu’il va recevoir ses patients au cours de consultations publiques pleines d’humour et de malice. Qu’est-ce qui fait battre leur coeur ou monter leur température? 0.25 Vendeur Comédie dramatique (F, 2015, 89’) de Sylvain Desclous Avec Gilbert Melki et Pio Marmaï De zone commerciale en zone commerciale, Serge vend des cuisines, avec rouerie et talent. Derrière sa jovialité de façade destinée à ferrer ses clients affleure un cynisme triste. 1.55 Ça commence aujourd’hui 3.00 Émissions religieuses 4.00 Paris méconnu
21.11.2019 11:02:49
4 décembre MERCREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Des racines et des ailes 6.00 Ludo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Envie dehors! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Rex «Chambre 110» 1 4.35 Rex «L’héritage» (1/2) 1 5.20 Rex «L’héritage» (2/2) 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Ninon atteint peut-être son but, Vincent vit les montagnes russes émotionnelles. Luna et Andres subissent la famille envahissante du Mistral. Quant à Emma, elle offre un bel avenir à ses amis. 20.45 Tout le sport 2 1.00 Météo 21.05 Des racines et des ailes Passion patrimoine: mon village en Aveyron Avec Carole Gaessler Des passionnés se battent pour faire vivre et dynamiser leurs villages dans un département qui fut de tout temps un axe de passage entre le Nord de la France et la Méditerranée: l’Aveyron. Parmi eux, à Argence-en-Aubrac, Muriel Vabret, vétérinaire s’est investie avec son association pour créer des jardins partagés. A l’école du village, on s’est mobilisé pour adhérer au programme national «Musique à l’école». Les enfants jouent en grande formation avec des professeurs du Conservatoire de Rodez. 2 3.05 Météo 23.15 On a la solution! Eco-logis, les solutions pour un habitat sain et confortable Avec Louise Ekland Un magazine tout en images qui s’engage pour l’environnement, en faisant le tour de France des bons plans et des belles rencontres pour mieux vivre ensemble. Cap sur Lyon dans le quartier de Confluence. Quartier longtemps consacré à l’industrie et aux transports, il a fait l’objet d’un renouvellement urbain, visant à construire une ville innovante et créative, encourageant les mobilités douces et limitant les impacts environnementaux. 0.10 Culture, dans votre région 1.00 Sénat en action 1.30 Faut pas rêver 3.20 Un livre un jour 3.25 Les carnets de Julie 4.20 Un livre un jour 4.25 Les matinales
21.05 Prise au piège 6.00 M6 Music 6.45 M6 Kid 6.45 Bakugan, équipe d’élite 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 10.40 La robe de ma vie 11.35 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 La plus belle fête de Noël Comédie dramatique (USA, 2014, 90’) de John Bradshaw Avec Torrey DeVitto et Steve Lund Jenny Stanton travaille dans l’événementiel. Sérieuse et dévouée à son travail, la jeune femme est agacée quand sa patronne lui impose son neveu Nick pour la seconder lors des fêtes de fin d’année. 15.50 Noël en trois actes Comédie (USA, 2017, 85’) de Bradley Walsh Avec Maggie Lawson et Brennan Elliott Charlotte Lacy, une actrice qui a du mal à percer, se voit offrir un premier rôle dans la pièce «Un chant de Noël» et tombe amoureuse du metteur en scène à succès, Julian Walker. 17.30 Les reines du shopping Look de soirée chic 18.35 Objectif Top Chef Semaine 6 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Prise au piège TIPP Episode 1 22.05 Prise au piège Episode 2 Au lendemain de l’assassinat de sa codétenue, Lila, toute la prison est sous tension. Et l’enquête agressive menée par le capitaine Brandt n’apaise rien. En plus d’être la cible principale du capitaine, Anna se retrouve au milieu d’une guerre de pouvoir entre Malika et Chris. Mais en reprenant le poste de Lila à l’atelier floral, Anna fait une découverte qui pourrait tout changer. De leur côté, Vincent et Éric essaient tant bien que mal de passer au-dessus de leurs ressentiments pour prouver la culpabilité de celui qu’ils pensent coupable. 23.25 États-Unis: survivre dans une prison de haute sécurité Aux États-Unis, ils sont plus de deux millions de détenus derrière les barreaux. Un record mondial. En plein coeur de l’Amérique rurale, à 4 heures de Chicago, l’Anamosa State Penitentiary nous ouvre exceptionnellement ses portes. Cette prison de sécurité maximum, à l’architecture imposante, est la plus ancienne et la plus grande de l’Iowa. Construite en 1880, elle détient un millier de prisonniers. 0.45 USA: le scandale des enfants en prison Aux États-Unis, 65 000 mineurs sont détenus. Dès l’âge de 9 ans, un enfant peut être arrêté et jeté en prison. L’Amérique juge ses enfants comme des adultes. De nombreux mineurs purgent ainsi leur peine dans des prisons d’adultes où ils ont cinq fois plus de risques d’être violés et où leur taux de suicide est dix fois plus élevé que la moyenne. 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
20.30 FBI 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Le Noël de mes rêves Comédie (USA/CDN, 2016, 90’) de James Head Avec Danica McKellar et David Haydn-Jones Une responsable de boutique organise la plus belle vitrine de Noël afin d’obtenir la promotion dont elle rêve. 1 5.25 Chasseurs d’appart’ Marseille et banlieue: Sébastien - Céline - Alexandre 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Chic pour une soirée au casino - Siana Siana, 24 ans, se targue d’être incollable en mode puisqu’elle est vendeuse dans le prêt-à-porter et bloggeuse. 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte Vous avez certainement déjà utilisé ou entendu parler de 2ememain.be. Avec 120 millions de visites en 2017, c’est LE site de vente en ligne préféré des Belges juste derrière Amazon. 20.25 Vie de mère 2 0.30 FBI «Des femmes exceptionnelles» Un poseur de bombes en série fait parler de lui et il semble viser l’élite de Wall Street. Maggie et OA enquêtent et recherchent un suspect dont le but est la vengeance. 2 1.20 FBI «La vengeance des invisibles» Elizabeth Chase, jeune fille studieuse issue d’une riche famille, est kidnappée. La demande de rançon envoyée à la famille se révèle fausse et le rapt ressemble de plus en plus à une course à la notoriété. Mais les agents Bell et Zidan découvrent que les projets du kidnappeur vont bien au-delà d’un enlèvement motivé par une recherche effrénée de célébrité.... 22.10 Les experts: Cyber «L’avion fantôme» Le vol Argus Air 272 est sorti de son itinéraire. Le contrôleur aérien le voit sur son radar, mais il n’arrive pas à entrer en communication avec l’avion. Puis brusquement, cinquante appareils Argus 272 apparaissent sur le radar puis, disparaissent tout aussi soudainement. Il n’y a plus aucune trace du vol 272. 23.05 Les experts: Cyber «Appels à l’aide» La Cyber division se lance dans une terrible course contre la montre lorsque l’on découvre un virus se propageant de routeur en routeur dans tout New York et infectant tous les téléphones sur son chemin, empêchant d’appeler les secours en cas de besoin. 0.00 Martin bonheur 0.10 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
20.55 Renoir 5.00 Un orchestre pour l’avenir 6.10 Xenius 6.40 Photographes voyageurs 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La vie sauvage dans la cordillère Cantabrique 8.45 Invitation au voyage 9.25 Frédéric II La splendeur du Saint-Empire 10.20 Édouard II d’Angleterre Le roi malheureux 11.25 Bruxelles sauvage, faune capitale 12.20 Voyage aux Amériques 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 La chaîne Drame psychologique (USA, 1958, 92’) (R) 15.35 La Grande Muraille de Chine vue du ciel 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques Équateur: les autochtones face aux magnats du pétrole 18.05 Les secrets des fleurs sauvages Au fil de l’eau 19.00 Madagascar: les gangs de lémuriens L’audace récompensée Dans la réserve malgache de Berenty, les bandes rivales de lémuriens luttent pour leur survie. Un plaisant feuilleton animalier en cinq épisodes.. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 2 0.55 Renoir 20.15 TIPP Biographie (F, 2012, 107’) de Gilles Bourdos Avec Michel Bouquet et Christa Théret 22.45 Florence Foster Jenkins, la vraie histoire de la soprano qui chantait faux 22.00 Documentaire de Ralf Pleger Avec la mezzo-soprano Joyce DiDonato, retour sur la vie de la vraie Castafiore: née en Pennsylvanie en 1868, cette riche mélomane à la voix exécrable réussit en 1944 à se produire au Carnegie Hall de New York, temple de l’excellence artistique. Un épouvantable concert dont l’enregistrement battra des records de ventes, tant il est peu commun d’entendre ainsi massacrer les plus grands airs du répertoire. Mais, pour la première fois, elle aurait mesuré aussi, par la méchanceté des critiques présents dans la salle, l’étendue de sa médiocrité. Elle meurt peu de temps après ce récital resté dans la légende. 23.40 Mille nuances de pluie 22.55 Drame (D, 2017, 84’) de Isabel Prahl Avec Bibiana Beglau et Béla Gabor Lenz Depuis plusieurs semaines, la porte de la chambre de Mike, 18 ans, est fermée à double tour. L’adolescent s’est volontairement coupé du monde et refuse obstinément de sortir. 1.05 Arte journal 1.30 Rio de Janeiro, ville merveilleuse? 450 ans d’histoire 3.00 Les enfants perdus de Daech 4.00 Arte Regards
T19 49 S6.indd 43
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
21.11.2019 11:09:33
43
MERCREDI 4 décembre
44
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.15 Devoir d’enquête 11.30 Demain nous appartient • 11.55 Air de familles • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Rapports Euro Millions • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Inspecteur Barnaby • 15.55 Nos chers voisins • 16.20 Too Cute (Trop mignon) • 17.00 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Devoir d’enquête Pourquoi personne n’a sauvé Laura? Protège-moi si tu peux... «Pourquoi personne n’a sauvé Laura ?» C’est l’histoire bouleversante de Laura, une jeune fille de 19 ans, en quête de vérité. Elle et ses 3 jeunes frère et sœurs ont vécu l’enfer. Pendant des années, ils ont été maltraités par leurs parents dans leur chalet familial, situé à Erezée, près de Marche-EnFamenne. – Protège-moi si tu veux... Elle, elle est juge de la jeunesse. Lui, c’est un adolescent, à quelques mois de sa majorité. Il a été pendant des années un enfant puis un jeune à secourir, il est aujourd’hui sous haute surveillance. 21.50 À votre avis 22.55 Rapports Lotto - Joker 2 3.00 Matière grise L’Odyssée de l’Objet 2019 Une fois encore, on constate que nos ados débordent d’ingéniosité pour inventer et créer des objets originaux, destinés à sauver, faciliter, maintenir ou développer la vie. 23.45 On n’est pas des pigeons! 0.30 Quel temps! 0.45 JT 19h30 1.25 On n’est pas des pigeons! 2.10 Air de familles 2.15 À votre avis
20.30 Patser 6.15 Fit Tonic • 7.10 L’arbre des anges • 8.40 La petite boutique de Noël • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Quatre Noël et un mariage • 15.25 Le festival de Noël • 16.55 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Le prince de Bel-Air • 18.55 Le prince de Bel-Air • 19.25 Plus belle la vie • 20.05 20:02 2 0.30 Patser Comédie (B, 2018, 125’) de Adil El Arbi et Bilall Fallah Avec Said Boumazoughe et Nora Gharib Anvers. Quatre amis d’enfance, fan de Scarface et petits dealers se rêvent en futurs parrains du crime organisé. Leur légende se transforme en cauchemar quand ils volent un chargement de cocaïne, déclenchant la guerre avec un baron de la drogue à Amsterdam et les cartels colombiens. Anvers. Le film reflète plus particulièrement la Mocro Maffia, des bandes rivales de dealers de cocaïne à Anvers et Amsterdam, faisant régulièrement des dizaines de morts néerlando- et belgo-marocains chaque année. 2 2.45 Météo 2 2.50 Vews 2 3.05 Esport Formule 1 Pro Series. Même virtuelle, la course peut offrir autant de moments intenses que la véritable Formule 1. La chaîne propose de vivre la compétition comme si vous y étiez avec les meilleurs pilotes eSports du moment. 1.35 Decibels - Le live Syml 2.05 Pop M! 2.30 OpinionS
20.45 Football 6.35 Fifi Brindacier • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 NCIS: Los Angeles • 18.20 NCIS: Los Angeles • 19.10 Les experts: Miami • 20.00 Coupe de Belgique 2 0.45 Football Direct Coupe de Belgique Sporting Charlero La Gantoise 8e de finale 22.15 Coupe de Belgique 2 2.45 Météo 22.50 Un crime parfait? Affaire Louys Nous sommes en Corse, le 13 novembre 2014. Le jour de la disparition inquiétante d’Yves Louys. Qu’est-il arrivé à ce retraité qui s’apprêtait à épouser sa fiancée, Colette Vanni? Elle prétend qu’il est parti avec une autre... Mais quand on retrouve son corps sans vie, tué d’un un coup de fusil dans la nuque, les proches d’Yves remettent rapidement en doute la parole de Colette... 0.05 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.25 Les reines du shopping (3/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 Shanghai Kid 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Maîtres et serviteurs» 1 9.50 Stargate SG-1 «La tombe» 2 0.45 Shanghai Kid Comédie (USA, 2000, 106’) de Tom Dey Avec Jackie Chan et Owen Wilson À la fin du XIXe siècle, la princesse Pei Pei refuse d’être mariée. Elle s’échappe donc de la Cité interdite afin de se réfugier en Amérique. Elle se fait alors kidnapper par le traître Fo Long, ancien membre de la garde impériale de l’empereur, qui réclame une importante rançon. Le garde Chon Wang se sent coupable de ne pas avoir su protéger Pei Pei et se propose donc pour apporter l’argent de la rançon. Des bandits menés par Roy O’Bannon attaquent le train dans lequel il se trouve. 2 2.40 Dragon Blade Action (CH, 2015, 130’) de Daniel Lee Avec Jackie Chan et John Cusack Dans la Chine antique, la Protection Squad est chargée de faire régner la paix entre les 36 nations vivant dans la région de la route de la Soie. Mais son chef, Huo An, et ses hommes sont accusés de vol et envoyés au bagne. Dans le même temps, le général romain Lucius et sa légion se retrouvent perdus dans ces territoires désolés. 0.30 Fantasmes 2.00 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.55 Lego DC Super Hero Girls • 10.30 Vampirina • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Zouzous • 13.30 Un jour, une question • 13.35 7 nains et moi • 14.40 Unikitty • 15.35 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.10 Zorro • 21.05 Le boulet • 22.45 Tous ensemble pour Noël • 0.05 Un Noël rock’n’roll • 0.10 Bons plans • 0.20 Le Père Noël d’à côté
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Des bébés chez les animaux • 15.35 La vie secrète du hibou • 16.35 Yellowstone • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts • 1.10 Changeons de crémerie!
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Un duo d’enfer pour Noël • 14.05 Je hais le Père Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Maman, j’ai raté l’avion! • 21.40 Madame Doubtfire • 23.40 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 1.50 Hélène et les garçons
13.45 Z comme Zemour • 14.45 Kennedy ou Kennedy for Presidency • 15.20 C’est un complot! • 16.15 Soundtrack • 17.00 Mille et une Egyptes • 18.55 Egypte: les temples sauvés du Nil • 20.40 Le siège de La Mecque • 21.55 La Confrérie, enquête sur les Frères musulmans • 23.20 Mai 40, les enfants de l’exode • 0.55 Les résistants du train fantôme • 1.45 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.40 Le hit W9 • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles Affaire Antoine Dupont: l’ado était-il de trop? Le 28 janvier 2015, Marc Demeulemester signale la disparition de son beau-fils - «Affaire Lemaire: quand la perversion brise une famille». 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Amandine Estrabaud: le maçon serait-il le coupable idéal? 1.20 Enquêtes criminelles Affaire du petit Jonathan: le mystère de l’homme en noir 3.20 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 22.00 Hora dos Portugueses 22.15 Joker 23.00 Palavra aos Diretores 0.00 Janela Indiscreta 0.30 Sim, chef 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.30 Bem-vindos a Beirais
20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 MasterChef Celebrity 0.55 Cartas en el tiempo 1.25 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T19 49 S7.indd 44
19.30 Touche pas à mon poste! Avec: Cyril Hanouna Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 2 2.00 Recherche appartement ou maison Christine / Nathalie & Patrick Christine, 24 ans, vit depuis 3 ans dans un studio de 18 m² dans le 11ème arrondissement de Paris. Etudiante, elle travaille beaucoup chez elle à la préparation de sa thèse, et son petit appartement rempli de documents et d’objets divers devient trop petit. Elle veut déménager rapidement mais comme près de 120.000 étudiants en France, se loger est un véritable parcours du combattant. Christine souhaiterait en plus, rester dans son quartier qu’elle adore, et trouver un appartement avec, impérativement: une baignoire. 22.55 Touche pas à mon poste! 0.40 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 2.40 Téléachat
21.11.2019 11:16:14
4 décembre MERCREDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Je suis un aventurier 8.10 Les ensorcelés. Drame de Vincente Minnelli • 10.05 Le roman de Mildred Pierce. Drame de Michael Curtiz • 11.55 Au bord de la rivière. Drame de Allan Dwan • 13.20 Anastasia. Chronique de Anatole Litvak • 15.05 The Truman Show. Comédie dramatique de Peter Weir • 16.45 Hold-up à New York. Comédie de Howard Franklin • 18.10 Les coulisses du pouvoir. Suspense de Sidney Lumet • 20.00 Les invités d’Ariel 20.50 Je suis un aventurier Western (USA, 1954, 90’) de Anthony Mann Avec James Stewart et Ruth Roman Seattle, 1896. Jeff Webster rejoint son vieil associé et ami, Ben, pour embarquer leur troupeau à bord d’un bateau à aubes en direction de Skagway, en Alaska. 2 2.25 L’auberge du sixième bonheur Drame (GB, 1958, 150’) de Mark Robson Avec Ingrid Bergman et Curt Jurgens Pauvre et peu instruite, Gladys Aylward n’a qu’un souhait: quitter Londres et devenir missionnaire en Chine. Par le Transsibérien, elle arrive en Chine du Nord et s’installe dans une mission. 1.00 Les producteurs Comédie (USA, 1968, 84’) de Mel Brooks Avec Gene Wilder et Dick Shawn Max Bialystock est un producteur de théâtre fauché. Le jour où il rencontre Leo Bloom, un timide expert-comptable, il lui vient une idée de génie pour renflouer ses finances. 2.25 Trafic en haute mer Drame (USA, 1950, 110’) de Michael Curtiz
21.00 Objectif monde 12.30 Bruxelles, le Grand Mix • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Une mère sous influence. Drame de Adeline Darraux • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Objectif monde Santé, l’État d’urgence! Une population qui vieillit; des hôpitaux en proie à des coupes budgétaires; des urgences saturées; un personnel hospitalier à bout, en Occident, nos services de santé sont à bout de souffle. 23.00 Le journal de la RTS 2 3.25 Météo 2 3.30 Chefs Le Chef et Delphine doivent absolument trouver des fonds pour tenter de remettre Le Paris à flot. Édouard, qui souhaite s’amender, leur propose de devenir leur associé et de participer à leur aventure. De son côté, Romain demande à Matsumoto de lui enseigner son art. 0.00 Chefs Le Chef, qui pour finir doit rouvrir Le Paris sans le précieux soutien de Delphine, peine à retrouver l’inspiration. Des doutes s’installent. Sera-t-il à la hauteur de l’événement? Édouard propose un sulfureux marché à Clara. 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Temps présent 2.15 TV5 monde, le journal 2.35 Météo 2.40 Flexibilité Le mirage de l’emploi
21.00 Football 9.55 Nicky Larson et le parfum de Cupidon. Comédie policière • 11.25 Tchi tcha • 11.55 La semaine de Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 L’hebd’Hollywood • 13.50 Storm Boy. Aventures • 15.25 Jumanji: bienvenue dans la jungle. Aventures • 17.20 Rencontres de cinéma • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Sport reporter • 20.30 Avant-match 2 1.00 Football Direct Ligue 1 Paris-SG - Nantes 16e journée Au Parc des Princes, à Paris Après un automne difficile, les Canaris se déplacent chez des Parisiens qui peuvent montrer de la suffisance face à des adversaires réputés plus faibles, comme en témoigne leur prestation indigente à Dijon. 23.00 Jour de foot 2 3.55 21 cm 0.50 Catherine the Great 1.50 Catherine the Great 2.45 Call Me Matthew 3.00 Zapsport 3.05 Fight + 4.50 Hockey sur glace NHL
20.00 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Snooker: Championnat d’Angleterre • 8.30 Tennis de table: Coupe du monde. Finale messieurs • 9.30 Biathlon: Coupe du monde • 10.15 Biathlon: Coupe du monde. 7,5 km sprint dames • 11.00 Snooker: Championnat d’Angleterre • 13.00 Watts • 13.30 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs • 14.15 Biathlon: Coupe du monde• 15.15 Biathlon: Coupe du monde. 7,5 km sprint dames 1 6.05 Biathlon Direct Coupe du monde À Östersund 1 8.00 Biathlon Coupe du monde À Östersund 1 9.00 Cyclo-cross Trophée des AP Assurances Messieurs À Courtrai 19.55 Eurosport 2 News 2 0.00 Snooker Direct Championnat d’Angleterre 8es de finale 23.15 Biathlon Coupe du monde 0.00 Ski alpin Coupe du monde Descente messieurs 0.45 Ski alpin
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 10.00 La liste du père Noël • 11.45 Le renne des neiges • 13.30 Hercule Poirot • 15.25 Hercule Poirot • 17.20 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Burger Quiz • 22.10 Burger Quiz • 23.10 Burger Quiz • 0.05 Programmes de nuit
5.25 Famille d’accueil • 6.20 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.35 Famille d’accueil • 10.40 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Miss Marple • 22.35 Miss Marple • 0.15 Miss Marple • 2.00 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 TG 1 • 10.00 Dallo Studio 3 di Saxa Rubra • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 22.55 TG1 60 Secondi 0.20 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 MovieMag 2.50 Mille e una notte... Fiction 2.55 La Rai Radiotelevisione Italiana 4.10 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2 3.20 #Ragazzicontro 0.10 Un Palco per Due 1.35 Supernatural Fan Fiction 2.55 Piloti 3.15 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.10 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.05 Rai Parlamento Magazine
9.25 Ushuaïa nature • 11.05 Paradis de rouille • 12.00 Paradis de rouille • 12.55 L’Asie en fête • 13.45 Les maîtres du chocolat • 14.40 La face sauvage de la planète • 15.25 L’espoir bleu • 16.25 La terre des géants • 17.20 L’école des orangs-outans • 18.15 L’école des orangs-outans • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 La vie au sommet • 21.35 Tewet, le dayak aux mille grottes • 22.30 Apocalypse eau
NICK
KIKA
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen Bei Den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: The TV Show • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds • 0.35 Geordie Shore • 1.30 MTV Approved
15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Esme & Roy • 18.35 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
T19 49 S8.indd 45
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Kloertext Elo mëttwochs um 20 Auer. D‘Emissioun vum Caroline Mart ronderëm déi Themen, déi jiddereen am Alldag betreffen. Mat Invitéen aus der Lëtzebuerger Gesellschaft an der Politik. 2 1.00 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live 17.45 Televisioun Steesel 18.15 ADR Telee 1 8.30 D’Gemeng Niederanven informéiert 1 8.50 AUTOMOTOSHOW 23.00 Deifferdeng 03 TV 2 3.20 Goerens de Commentaire vum Mount 2 3.30 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure
NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 8.00 Riicht eraus 18.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Marc Zenners) 1 8.45 De Kleeschen fréier an haut 19.25 1001 Mustang Parade 1 9.45 apart Musek 19.55 Handball TV by AXA Handball Esch- HC Bierchem 2 2.00 Skandal zu Kleng-Wäinheffen
21.11.2019 11:23:37
45
DONNERSTAG 5. Dezember
FILM — 3SAT 22.25
El Clan – Verbrechen ist Familiensache Arquímedes Puccio ist das Oberhaupt einer glücklichen argentinischen Mittelschichtsfamilie und lebt mit seiner Frau und fünf Kindern in San Isidro, einem wohlhabenden Viertel von Buenos Aires. Doch der Schein trügt. Im Verborgenen führt der Patriarch mit harter Hand die illegalen Geschäfte der Familie, mit grausamen Methoden: Kidnapping, Lösegelderpressung und auch Mord. Dafür braucht er vor allem die bedingungslose Unterstützung seines ältesten Sohnes Alejandro, der für ihn geeignete Opfer ausfindig machen soll. Als Star-Spieler der Rugby-Nationalmannschaft ist dieser durch seine Berühmtheit über jeden
Verdacht erhaben und somit das ideale Werkzeug. Als Alejandro das makabre Familienbusiness infrage stellt, droht die Fassade zu bröckeln. Aber Alejandro ist schon zu tief in die kriminellen Geschäfte seines Vaters verstrickt. – „Die Doppelbödigkeit der Geschichte wird auch in der Bildgestaltung meisterhaft umgesetzt, in der behaglichen familiären Atmosphäre, und im harten Kontrast dazu, unterm gleichen Dach, die brutalen Verbrechen in den dunklen Kellerräumen.“ („Filmdienst“)
SHOW — RTL 23.15
und unvorhersehbar. Einige straucheln vor dem Wissensabgrund, andere wachsen heldenhaft über sich hinaus. Und wenn noch etwas Unerwartetes passiert, dann entstehen Momente für die Ewigkeit. Es gibt unzählige Highlights: besonders lustige, besonders berührende und besonders spannende Momente. In dieser Folge u.a. dabei: Thomas Gottschalk, Rudi Carrell, Nina Hagen, Harald Schmidt , Atze Schröder und Hella von Sinnen.
Wer wird Millionär? – Das Phänomen
46
So war das aber nicht geplant: Die lustigsten Promi-Überraschungen von „Wer wird Millionär?“ sind einfach phänomenal und einen Auftritt in Deutschlands erfolgreichster Quizshow kann man schwer planen, egal wie prominent man ist. Gerade das macht es so spannend T19 49 S1.indd 46
Thriller/Drama / RA/E 2015 / von Pablo Trapero / mit Guillermo Francella, Peter Lanzani, Lili Popovich
ARD
ZDF
20.15 Wolfsland - Heimsuchung 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Tim quält sein schlechtes Gewissen. Jessica träumt von einer Zukunft mit Henry. Robert fühlt sich herausgefordert. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Viele Wege führen durch Rom 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Abwege“ Dr. Elias Bähr hat alle Hände voll zu tun: Nach einem Großunfall werden mehrere Verletzte ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Und dann ist auf einmal Mikko Rantala zurück! Er hat nach einer längeren Auszeit eine Entscheidung getroffen: Er wird Pfleger. Der Krankenpfleger Kris Haas, der ein paar Tage in Erfurt aushilft, nimmt Mikko deshalb unter seine Fittiche. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Macht Glühwein schneller betrunken? 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Wolfsland - Heimsuchung Krimi (D, 2019, 90’) von Francis Meletzky Mit Götz Schubert, Yvonne Catterfeld, Johannes Zirner und Franziska Junge in verlassenes Auto auf dem Gelände der alten Kondensatorenfabrik, eine verschwundene Frau und ein auffallend wenig beunruhigter Ehemann stehen am Anfang des Falls, den die beiden Görlitzer Ermittler Burkhard „Butsch“ Schulz und Viola Delbrück in „Wolfsland - Heimsuchung“ zu lösen haben. Es ist ihr sechster gemeinsamer Fall, bei dem sich die beiden allerdings schon über die Frage, ob es sich überhaupt um einen Fall handelt, nicht einigen können. 2 1.45 Monitor Moderation: Achim Pollmeier 22.15 Tagesthemen 2 2.45 extra 3 2 3.30 Kroymann Man nehme Beobachtungen im Alltag, in der Politik, der Gesellschaft oder im Fernsehen, schaue aber sehr genau hin, was sie besonders macht und finde so eine feinsinnige, intelligente, pointierte Art, sie zu präsentieren - et voilá ist eine neue Folge „Kroymann“ fertig! 0.00 Nachtmagazin 0.20 Wolfsland - Heimsuchung Krimi (D, 2019, 90’) (Wh) 1.55 Die Flucht Drama (D, 2007, 88’) von Kai Wessel Mit Maria Furtwängler, Tonio Arango und Jean-Yves Berteloot 3.25 extra 3 4.10 Brisant 4.50 Deutschlandbilder
20.15 Die Bergretter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 1 6.00 heute Xpress 16.05 ZDF SPORTextra - Wintersport Live Biathlon-Weltcup 15 km Einzel Damen 1 8.00 SOKO Stuttgart „Das Geld anderer Leute“ Matthias von Seggern, Geschäftsführer einer Vermögensgesellschaft, wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Zeit ist Geld“ Paketbote Jan baut einen schweren Unfall. Er wird mit einer Lungenentzündung ins EKH eingeliefert. War er überhaupt fahrtüchtig? Hat sein Chef Klaus ihn gedrängt, trotzdem zu fahren? Pinar und Kris finden bald heraus, dass der Unfall absichtlich herbeigeführt wurde. Wollte man Jan schaden oder dem Unternehmen? Die Gewerkschafterin Lara gerät ins Visier der Ermittler, ebenso wie der Rentner Lothar, der auffällig schlecht auf Jan zu sprechen ist. 20.15 Die Bergretter „Mutterglück“ In einem Stall in den Bergen bringt eine junge Frau ganz allein ein Kind zur Welt. Bei dem Versuch, Hilfe zu holen, stürzt sie und verletzt sich schwer. Ihr Baby ist mutterseelenallein. Als die Bergretter die verletzte, bewusstlose Nele finden, ahnen sie nicht, dass da oben noch ein Baby ist. Doch dann wird klar, dass Nele erst kürzlich entbunden hat. Die Retter machen sich auf die Suche nach dem Kind. Auf dem Weg zu einer einsamen Berghütte bekommt die schwangere Nele Glöckner plötzlich Wehen. Ganz allein bringt sie in einem nahe gelegenen Stall ein kleines Mädchen zur Welt. Bei dem Versuch, Hilfe zu holen, stürzt die geschwächte junge Frau einen Abhang hinab. Als die Bergretter sie unter schwierigen Umständen bergen, bemerken sie, dass Nele gerade entbunden hat. on dem Baby fehlt jedoch jede Spur, und die Verletzte ist nicht bei Bewusstsein. Auch eine groß angelegte Suche, bei der sie in einer Hütte auf die hochschwangere Sonja Kirchgassner treffen, bleibt erfolglos. Nach und nach stellt sich heraus, dass die beiden Frauen sich besser kennen, als Sonja zugegeben hat. Was haben sie und ihr Ehemann Christian zu verbergen? 2 1.45 heute journal 22.15 maybrit illner Talk 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Heldt 1.30 Notruf Hafenkante 3.00 SOKO Stuttgart 3.45 SOKO Wismar
21.11.2019 09:51:44
5. Dezember DONNERSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Als Leni sich weigert, Paco mehr über ihr Verhältnis zu ihrer Mutter zu erzählen, ahnt Paco, dass er einen wunden Punkt bei ihr getroffen hat. Ute ist nach den Dramen der letzten Zeit für alle der Fels in der Brandung. Dabei ignoriert sie fatalerweise die Warnsignale ihres Körpers. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Moritz lässt die rassistischen Provokationen von Marcel an sich abperlen und nimmt dessen verlogene Entschuldigung nicht an. Aber Marcel ist mit ihm noch nicht fertig. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin ist erschüttert, wie schlecht es Johanna geht. Während es Maren gelingt, Katrin aufzufangen, wollen auch Alexander und Gerner an ihrer Freundschaft festhalten. Als Katrin bestätigt bekommt, dass Lilly keine Konsequenzen für ihren Fehler fürchten muss, greift sie zu harten Bandagen. 20.15 Wer wird Millionär? Moderation: Günther Jauch Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit diesmal 10 Kandidaten und raten Sie fleißig mit wenn es heute wieder heißt: ‚Wer wird Millionär?‘. 23.15 Wer wird Millionär? - Das Phänomen TIPP Moderation: Günther Jauch Gäste: Thomas Gottschalk, Rudi Carrell, Nina Hagen, Harald Schmidt, Atze Schröder und Hella von Sinnen 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer „...weil Dummheit nicht lustig ist, sondern traurig“ Luna ist eine absolute Musterschülerin. Sie ist extrem fleißig und allgemein ein sehr ernstes Mädchen. Grund genug für Stefan zu glauben, dass sie zu sehr unter dem Druck ihrer Mutter steht. Er hofft, dass Luna in seiner Projektwoche endlich ein bisschen auftaut. 1.25 Der Lehrer „Einfach mal Klartext geredet“ Die Schüler Paul und Emil können sich auf den Tod nicht ausstehen. Als sich auch noch ihre Eltern ineinander verlieben ist klar: Das müssen sie verhindern! Stefan liefert den beiden die zündende Idee, allerdings wird schnell klar, dass die neue Beziehung der Eltern gar nicht Pauls Problem ist. 2.20 CSI: Vegas 4.00 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
20.15 FBI 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 FBI „Fremdes Herz“ Ahmed El-Masri, der Leiter des ägyptischen Geheimdienstes, trifft in New York ein, um sich einer Herztransplantation zu unterziehen. Da der Mann aufgrund seiner fragwürdigen politischen Entscheidungen viele Feinde hat, wird das FBI damit beauftragt, für seine Sicherheit zu sorgen. Und schnell stellt sich heraus, dass der Personenschutz notwendig sein wird. 21.15 Criminal Minds „Tulpen am Grab“ Für Garcia öffnet sich erneut ein schmerzvolles Kapitel ihrer Vergangenheit: Jesse Wilson, der bei einer Trunkenheitsfahrt vor 20 Jahren Garcias Eltern tötete, soll auf Bewährung entlassen werden. Während Garcia die Anhörung in L.A. verfolgt, jagen ihre Kollegen in Arlington, Virginia, einen Mörder, der mit Rattengift tötet. 22.15 Bull „Der gute Sohn“ Dr. Jason Bull ist Chef einer Firma für Prozessberatung. Der Psychologe und Experte für Verfahrenswissenschaft nutzt seine Fähigkeiten, um seinen Klienten zu helfen, eine Jury auszuwählen, die voraussichtlich zu ihren Gunsten entscheidet. 23.15 Bull „Feueralarm“ Dr. Jason Bull reist mit Benny in seine alte Heimat nach Kavanaugh, einem Städtchen in New Hampshire mit gerade einmal 4.000 Einwohnern. 0.10 Criminal Minds 2.35 FBI 3.15 Bull 4.45 Auf Streife
20.15 Queen of Drags 6.15 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom „Flaute im Bett“ „Wer früher kifft, ist länger stoned“ 13.20 Two and A Half Men „Peter Pans Mutter“ „Herpes Junior“ „Neun-Finger-Daddy“ 1 4.40 The Middle „Die Spüle“ „Das große Essen“ 15.35 The Big Bang Theory „Eine Nacht pro Woche“ „Der optimale Angstbereich“ „Sheldon und der Troll“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Wir kentern alle in einem Boot“ Bart und Homer liegen sich mal wieder in den Haaren. Am Esstisch entsteht ein so schlimmer Streit, dass Marge nur noch einen Ausweg sieht: Sie schickt die beiden auf ein Therapieschiff, auf dem sie zwangsverpflichtet werden. 1 8.40 Die Simpsons „Super Franchise Me“ Als Ned herausfindet, dass Homer nicht nur seinen Strom, sondern auch eine Tiefkühltruhe von ihm geklaut hat, will er diese umgehend zurück haben. 1 9.05 Galileo 20.15 Queen of Drags Heidi Klum, Conchita Wurst und Bill Kaulitz suchen die „Queen of Drags“ Passend zum Wochenmotto „Fairytale“ sollen sich die Queens in Märchenfiguren verwandeln und die Zuschauer und Jury in eine Traumwelt mitnehmen. Dabei sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Welche Drag Queen verzaubert das Publikum sowie die Juroren Heidi Klum, Conchita Wurst, Bill Kaulitz und Gastjurorin Leona Lewis? 2 2.35 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 2 3.35 Big Stories: Die größten One-Hit-Wonder Sie stürmen die Charts, sind von keiner Playlist wegzudenken und laufen im Radio auf Heavy Rotation - die größten One-Hit-Wonder bescheren uns bunte Momentaufnahmen der Musikgeschichte. Doch was kam nach dem Mega-Erfolg? „Big Stories“ erzählt die Geschichten hinter den Musikvideos und gibt viele spannende Einblicke in das Leben der Stars. 0.35 Queen of Drags 2.45 Big Stories: Die größten One-Hit-Wonder 3.40 ProSieben Spätnachrichten 3.45 Mom 4.00 Mom 4.20 Mike & Molly
20.15 Eine zauberhafte Nanny 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Beate vs. Dörte 1 5.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Mädelsabend deluxe - Style dich für einen heißen Abend mit den SixxPaxx!, Tag 4: Julia-Natalie 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Giuseppina, Duisburg 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Adrianus ‚Adrie’, Bremen Vorspeise: Birnen-Curry-Suppe. Dazu selbstgebackenes Brot in zwei Variationen. Hauptspeise: Kalbsbäckchen mit dreierlei Knödeln (Käse-, Rote Bete-, und Spinatknödel) an karamellisierten Babymöhren. Nachspeise: TonkabohnenParfait mit warmem Schoko-Chili-Küchlein, dazu Portwein-Orangen. 2 0.00 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 20.15 Eine zauberhafte Nanny Komödie (GB/F/USA, 2005, 88’) von Kirk Jones Mit Emma Thompson, Colin Firth, Angela Lansbury und Kelly Macdonald Der Leichenbestatter Cedric Brown steht vor einer schier unlösbaren Aufgabe: Er muss sich auf die Suche nach dem 18. Kindermädchen innerhalb kürzester Zeit für seine sieben ungezogenen Kinder machen, die seit dem Tod ihrer Mutter nur Streiche und Unfug im Kopf haben. Nachdem die Arbeitsvermittlung ihn erneut abschmettert, klopft eines Nachts die schaurige Nanny Mcphee an der Tür. 2 2.25 Shutter Island Thriller (USA, 2010, 126’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio, Ben Kingsley, Mark Ruffalo, Max von Sydow Der U.S.-Marshal Teddy Daniels kommt im Jahr 1954 mit seinem Kollegen Chuck auf die kleine Insel Shutter Island, wo sich eine Nervenheilanstalt für Schwerverbrecher befindet. Dort ist eine gefährliche Gefangene ausgebrochen und die beiden Marshals sollen ermitteln, wie es zum Verschwinden der Frau kommen konnte. Die Ärzte und Pfleger verhalten sich nicht sehr kooperativ und schnell merkt Teddy, dass sich hinter den Mauern der Psychiatrie ein dunkles Geheimnis verbirgt. Der verwitwete Ermittler gerät immer tiefer in ein Netz aus Lügen und kann irgendwann selbst nicht mehr zwischen Realität und Halluzination unterscheiden. 1.05 vox nachrichten 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T19 49 S2.indd 47
VOX
21.11.2019 09:57:56
47
DONNERSTAG 5. Dezember
48
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 wissen aktuell 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Arlberg - Der weiße Rausch • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.25 Zauberhaftes Albanien • 14.05 Zauberhaftes Albanien • 14.50 Irlands Küsten • 15.35 Irlands Küsten • 16.20 Irlands Küsten • 17.00 Irlands Küsten • 17.45 Irlands Küsten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 wissen aktuell Kunststoff überall Wege aus der Plastikflut Kunststoffe sind aus unserer Welt nicht wegzudenken. Etwa 350 Millionen Tonnen werden jährlich produziert, und die Menge steigt rasant. Nur sehr wenig davon wird recycelt. Das meiste wird verbrannt - oder landet in der Umwelt. Letztlich gelangt es in die Meere. Jede Minute, so eine grobe Schätzung, fluten 15 Tonnen Plastik die Ozeane. „wissen aktuell“ zeigt die Auswirkungen der Plastikflut für die Umwelt und fragt nach Lösungen. 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 El Clan TIPP Thriller (ARG/E, 2015, 101’) von Pablo Trapero Mit Guillermo Francella und Peter Lanzani 0.10 10 vor 10 0.40 #SRF global 1.10 Rundschau 1.55 Kaffee zum Glück 2.15 Hessenreporter Klimafreundlich Leben ein Familienexperiment 2.45 Irlands Küsten Dublin und der Osten 3.30 Irlands Küsten Die Irische Riviera 4.15 Irlands Küsten Der wilde Westen
20.15 Hartes Deutschland... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Rosins Restaurants ... 6.45 The Mentalist • 7.40 Blue Bloods Crime Scene New York • 9.30 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! „Kleine Braterei“, Friedberg Mit ihrem Imbisswagen „Kleine Braterei“ haben sich Stefan und Yvonne Ummelmann aus Friedberg, Hessen, einen großen Traum erfüllt. Doch anstatt mit Currywurst und Burgern Geld in die Familienkasse zu spülen und so weg von Hartz IV zu kommen, herrscht Ebbe. Gründe für den Misserfolg sind Frank Rosin schnell klar: labbrige Pommes, schlechte Currysoße und Chaos im Imbisswagen. Kann der Sternekoch die Familie vor dem Existenz-Aus bewahren? 22.15 K1 Magazin 0.15 Unser Bahnhof Der Hauptbahnhof Frankfurt am Main ist nach Hamburg der am meisten frequentierte Bahnhof Deutschlands. Hier prallen täglich verschiedenste Charaktere und Gegensätze aufeinander: Geschäftsleute auf Dienstreise, Touristen auf Sightseeing-Tour oder Menschen ohne festen Wohnsitz. Ein Ort der Durchreise und Sehnsucht gleichermaßen. Hier werden viele Sprachen gesprochen und Menschen aus allen Teilen der Welt arbeiten im Bahnhof. 2.00 kabel eins late news
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 7.10 Landesschau • 7.55 Können Tiere Menschen heilen? • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 2 1.00 Die Kontrolleure Hygienecheck für Lebensmittel Manuel Klein ist wieder einmal im Frischezentrum in Frankfurt-Kalbach unterwegs, denn heute will er die Milch kontrollieren. Der erste Lieferwagen mit frischer Milch ist schon vorgefahren. Funktioniert die Kühlung einwandfrei? 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Fit im Schritt! Hilfe für den Intimbereich 2 2.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 2 3.45 Peter Handke Bin im Wald. Kann sein, dass ich mich verspäte 1.15 Können Tiere Menschen heilen?
20.15 1LIVE Krone 2019 8.25 Der Vorkoster • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 1LIVE Krone 2019 Aller guten Dinge sind 20: Bereits zum 20. Mal wird 2019 die 1LIVE KRONE verliehen, der beliebte und bekannte Radio Award für die besten nationalen Künstler der Musikindustrie. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 2 2.40 Menschen hautnah Vom Hartz 4-Kind zum Elite-Studenten Jeremias will es schaffen 23.25 Was machen Frauen morgens um halb vier? Komödie (D, 2012, 89’) von Matthias Kiefersauer Mit Brigitte Hobmeier und Muriel Baumeister 0.55 Jazzline Bill Evans and the Spy Killers
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Ein Tag in der Wildnis - Leben am Äquator • 20.15 Tödliches Afrika - Killer der Savanne • 21.05 Fight Club der Tiere - Unerschrockene Kämpfer • 22.10 Strip the City • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels Flughafen Peru • 0.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru
16.05 Spitzenreiter der Technik4 • 17.15 Studio Friedman • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 19.10 Schule der Krieger - Überleben in der Tiefe • 20.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis • 22.05 Abschlepper der Superlative - 1000 Tonnen am Haken • 23.05 Der AVE 103 - Spaniens Hochgeschwindigkeitszug • 0.05 Superschiffe - Schwertransportschiff MV Fairplayer • 1.05 In Seenot: Der Untergang der MV Derbyshire
17.15 Heumilchlust und Käseglück • 18.00 Alles Käse! • 18.30 Porto - Eine Stadt erfindet sich neu • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alaska Highway - Pionierroute in die Wildnis • 21.00 SOS Antarktis • 21.45 Abenteuer Eismeer - Mit dem Schiff in die Antarktis • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
7.20 Mythos Wolfskind - Mogli und die wilden Kinder • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Generation Helikopter Eltern? Helikopter-Eltern wird nachgesagt, dass sie ihr Kind umschwirren wie ein Hubschrauber und es von Schwierigkeiten fernhalten. 2 1.00 Generation Helikopter Eltern? 2 1.45 heute-show 22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 23.00 24 Hours Two Sides of Crime 0.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 1.00 heute-show 1.30 Shapira Shapira
7.05 Bonanza • 8.00 Unsere kleine Farm • 9.45 Ein Engel auf Erden • 10.40 Trapper John, M. D • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Wunder auf 4 Pfoten Auch Hunde können eifersüchtig sein! Verhaltensbiologin Kate Kitchenham zeigt mit unterschiedlichen Experimenten, dass es den Vierbeinern gar nicht gefällt, wenn Herrchen plötzlich mit einem Stofftier kuschelt und wie es Hunden gelingt, geizige von spendierfreudigen Menschen zu unterscheiden. 21.10 Hunde außer Kontrolle Ein Coach für alle Felle 2 2.05 Die Hunderetter 23.00 Die Tierärzte Ein Beruf aus Leidenschaft 0.00 Wunderwelt Wissen
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
10.15 Traumschiffe als Luftverschmutzer? • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Der Schah und der Ayatollah • 20.00 Tagesschau • 20.15 GSG9 - Terror im Visier • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 Plusminus • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Monitor • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder
14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Mordfall Lübcke und rechter Terror in Deutschland • 21.00 Deutschland extrem - Extremismus von links und rechts • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde
6.55 Hollywood’s Best Film Directors • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Der deutsche Michel • 21.00 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn XXL • 21.30 Chez Krömer • 22.00 Die Pierre M. Krause Show • 22.30 Nurse Jackie • 22.55 Nurse Jackie • 23.25 Hot in Cleveland • 23.45 SWR3 Comedy Festival 2019 • 0.05 Der deutsche Michel
18.00 Rechtsrock in Deutschland • 18.45 Wie sicher sind unsere Städte? • 19.15 Demos, Fußball und Randale • 19.45 Vorsicht, Ladendiebe! • 20.15 Die Geheimnisse der Toten • 21.00 Achtung Polizei! • 21.45 Ermittler! • 22.15 Tödliche Entscheidung - Das Geiseldrama von Aachen • 23.00 Ermittler! • 0.00 Rätselhafte Morde - Profiler im Einsatz • 0.45 heute journal
9.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 10.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 21.10 Lucifer • 0.10 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits
T19 49 S3.indd 48
20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Frankfurt Frankfurt am Main: Abseits der glitzernden Bürotürme der Finanzhauptstadt spielt sich das Elend ab. Die Drogenszene hat die Straßen rund um das Bahnhofsviertel fest im Griff – und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ kehrt an einen der berüchtigtsten Orte des Landes zurück, lässt Suchtkranke erneut zu Wort kommen und begleitet Gesetzeshüter beim tagtäglichen Kampf gegen die Kriminalität. Das Bahnhofsviertel ist ein Kriminalitätsschwerpunkt. 22.15 Der Jugendknast Der Jugendknast“ schildert den Haftalltag ausgewählter Insassen und Betreuer der JVA Wuppertal-Ronsdorf mit allen Höhen und Tiefen – von der gnadenlosen Hackordnung im Gefängnis bis hin zu individuellen Erfolgserlebnissen. Die Gefangenen gehen auf unterschiedliche Weise mit dem Leben hinter Gittern um. 23.15 Promis auf Hartz IV Vom Luxus ins Hartz IV-Leben 1.10 Der Jugendknast 2.00 Der Jugendknast
21.11.2019 10:05:53
5. Dezember DONNERSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 mareTV 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV In Alaskas Fjordwelt Abenteurer in der Wildnis Gigantische Fjorde und gut 5.000 kleine Inseln: In Alaskas Süden ist viel Wildnis und wenig Zivilisation. 2 1.00 mareTV Per Schiff durch Kanadas Eisberg-Allee - Sommer in Labrador 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Der Zürich-Krimi „Borchert und die letzte Hoffnung“ 23.30 Der Metzger und der Tote im Haifischbecken Komödie (D, 2015, 90’) von Andreas Herzog Mit Robert Palfrader und Dorka Gryllus 1.00 extra 3 Spezial 1.30 ZAPP
20.15 Abendshow 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Pilgerfahrt nach Padua • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 21.00 Quizduell - Olymp 2 1.45 rbb24 2 2.00 Polizeiruf 110 „Die Gurkenkönigin“ Luise König leitet seit über 20 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Günther das Familienunternehmen „Gurkenkönig“. Die Königs produzieren die berühmten Spreewaldgurken, das „grüne Gold des Ostens“. Einen Tag vor Luises 50. Geburtstag kommt es in der Fabrik zu einem Übergriff auf die Firmenchefin. 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Der Clan der Sizilianer Thriller (F, 1969, 115’) von Henri Verneuil Mit Jean Gabin, Alain Delon und Lino Ventur 1.55 Talk aus Berlin
20.15 Voss & Team 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Im Weißen Rößl • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.50 Gedanken zu Nikolaus • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Advent in den Höfen 20.15 Voss & Team 2 1.00 Hauptsache gesund Natürlich hat man im Winter schnell mal kalte Hände und Füße. Doch was steckt dahinter, wenn man ständig darunter leidet? Dauerfrieren kann ein Anzeichen für unterschiedliche Erkrankungen sein. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 artour 22.35 Ich will leben! - Wenn junge Menschen Krebs haben Wenn junge Menschen Krebs haben 23.05 Monika Maron - Rebellin an der Schreibmaschine 2 3.35 Fröhlich lesen 0.20 Voss & Team 1.05 Hauptsache gesund 1.50 artour 2.20 Ich will leben! - Wenn junge Menschen Krebs haben
20.15 Alles Wissen 9.55 Grünzeug • 10.25 Geheime Jäger der Serengeti • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Almuth und Rita • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Das Geheimnis der Schokolade Rote Schokolade, die intensiv nach Beeren schmeckt, ohne Zusatz von Farb- und Aromastoffen, einfach nur Kakao pur - diesen neuen Schokoladentyp entdeckten Wissenschaftler durch Zufall. 21.00 Unser Herz Jeder Schlag zählt Mit Ann Brüning Wie kann man sich vor einem Herzinfarkt oder anderen Herzerkrankungen schützen? 21.45 Das große Hessenquiz 2 2.30 hessenschau kompakt 2 2.45 Hauptsache Kultur 23.15 Aenne Burda Die Königin der Kleider 0.00 Neckermann - Ein deutsches Wirtschaftswunder 0.45 Lindenstraß
20.15 quer 11.10 Hokkaido - Japans wilder Norden • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Fuchs und Gans • 13.30 Bauernherbst im Salzburger Land • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 2 1.00 SchleichFernsehen „SchleichFernsehen“ bietet auch in der Adventszeit treffende Parodien und bissige Satire vom Feinsten. Denn die Themen gehen Helmut Schleich auch in dieser Zeit nicht aus die Politik ruht nie. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter 2 2.45 Hindafing „Taktisches Versagen“ Durch den Anschlag auf die Ministerpräsidentin ist eine Sicherheitsdebatte ausgelöst worden, die Alfons Zischl geschickt für sich zu nutzen weiß. 23.30 Woidboyz on the Road 0.00 Startrampe Musik und Newcomer 0.30 PULS Open Air 2019 1.30 Rundschau Nacht
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 CSI: Miami 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 CSI: Miami „Ein Fluch geht um“ Danielle Madison flieht aus einem Haus, in dem ihre beste Freundin Alissa getötet wurde. Bei der Untersuchung des Tatortes finden die Ermittler einen abgeschnittenen Ziegenkopf und einen kleinen Sarg. Eric erkennt, dass sich diese Sachen alle um eine Glaubensrichtung namens Santeria drehen, die eine Mischung zwischen Voodoo und Katholizismus ist. 21.10 CSI: Miami „Benzin im Blut“ 2 2.05 CSI: Miami „Wer hat Natalias Schwester?“ 2 3.05 CSI: Miami „Miami in Gefahr“ 0.00 30 Rock „Vom Glück einer alten Jungfer“ 0.30 Infomercials
20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Die Zwangsvollstrecker • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Geld oder Leben Marc Panzer bricht mit seinem Scania Richtung Süddeutschland auf. Aber kurz nach dem Start wird der Ratinger „Asphalt-Cowboy“ durch eine Polizeikontrolle aufgehalten, die sich wegen eines alten Tachos enorm in die Länge zieht. 21.15 Euro Truckers - Immer auf Achse Altöl am Truck 22.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Die Jesus-Mysterien 23.10 DMAX News 23.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Die Legende der Schlangenkönige - Teil 1 0.15 War Factories Rüstung im Zweiten Weltkrieg
19.00 Volleyball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 15.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 16.00 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer Duell auf der Welle 1 6.30 Container Wars Glück auf Rädern 17.00 Container Wars Geheimnisse des Orients 17.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer Höhenangst am Strand? 18.00 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 18.30 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 1 9.00 Volleyball Live Bundesliga Männer Düren - Eltmann 2 1.00 Sport Quiz 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS
19.45 Snooker 8.30 Snooker UK Championship 2019 10.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2019/20 12.30 Rennrodeln FIL Weltcup 2019/20 in Lake Placid, NY Sprint der Männer 13.00 Rennrodeln FIL Weltcup 2019/20 in Lake Placid, NY Sprint der Männer 13.30 Olympische spiele 1 5.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 16.10 Biathlon Live IBU Weltcup 2019/20 in Östersund 15 km Einzel der Frauen 1 8.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Östersund 15 km Einzel der Frauen 1 8.50 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 1 9.45 Snooker Live UK Championship 2019 in York 2 3.30 Snooker 0.35 Biathlon
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Express in die Hölle Action (USA, 1985, 106’) von Andrey Konchalovskiy Mit Jon Voight, Eric Roberts und Rebecca De Mornay 2 2.30 Das Ultimatum Thriller (USA, 1977, 114’) von Robert Aldrich Mit Burt Lancaster und Richard Widmark 0.55 The Midnight Man Horror (CDN/USA, 2016, 89’) von Travis Zariwny Mit Gabrielle Haugh 2.25 Dauerwerbesendung 2.30 Silent Night Leise rieselt das Blut Komödie (CDN/USA, 2012, 89’)
RTL NITRO 5.40 Das Strafgericht • 7.10 Law & Order • 8.45 White Collar • 10.15 Matlock • 11.05 Matlock • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Top Gear • 21.05 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 22.10 Die Tuning Profis • 23.00 Die Herrschaft des Feuers • 0.50 Infomercials
T19 49 S4.indd 49
21.11.2019 10:31:52
49
JEUDI 5 décembre
FILM — M6 21.05
Rock’n’roll Guillaume Canet, 43 ans, est épanoui dans sa vie, il a tout pour être heureux. Sur un tournage, une jolie comédienne de 20 ans va le stopper net dans son élan, en lui apprenant qu’il n’est pas très «rock», qu’il ne l’a d’ailleurs jamais vraiment été, et pour l’achever, qu’il a beaucoup chuté dans la «liste» des acteurs qu’on aimerait bien se taper… Sa vie de famille avec Marion, son fils, sa maison de campagne, ses chevaux, lui donnent une image ringarde et plus vraiment sexy… Guillaume a compris qu’il y a urgence à tout changer. Et il va aller loin, très loin, sous le regard médusé et impuissant de son entourage. – Selon Marion Cotillard dans une interview accordée à AlloCiné, Xavier Dolan aurait lui-même participé à l’adaptation de dialogues en québécois pour une scène de Rock’n
Roll. L’actrice confie avoir beaucoup travaillé sur son accent et sur le texte de cette scène. Guillaume Canet confie avec amusement: «Il y a neuf ans que nous vivons ensemble et il m’est parfois arrivé de vivre des situations assez surréalistes en la voyant s’immerger complètement dans un personnage. À l’époque de l’écriture, elle préparait le film de Xavier Dolan et cela m’a amusé d’imaginer qu’elle doive travailler cet accent. Marion joue souvent des rôles complexes et c’est une vraie bosseuse. Je trouvais comique de lui faire dire qu’un rôle devait soit avoir un handicap, soit un accent».
MAG — FR2 21.05
forme des retraites, pouvoir d’achat, fin de l’Etat providence, ils dialogueront sans tabou et de manière directe avec le gouvernement. Comment sortir de l’impasse? Quelles solutions? Comment restaurer la confiance? Tout au long de la soirée, la rédaction nationale de France Télévisions se mobilise pour proposer des reportages et intervenir en duplex des principaux points chauds en région.
Vous avez la parole
50
A l’occasion de la journée de mobilisation nationale, «Vous avez la parole» propose un dispositif exceptionnel. Pourquoi tant de colères? Les Français face au pouvoir: Sur le plateau de Léa Salamé et Thomas Sotto, des Français viendront interpeller le pouvoir. RéT19 49 S5.indd 50
Comédie / F 2016 / de Guillaume Canet / avec Guillaume Canet, Marion Cotillard, Gilles Lellouche
TF1
FR2
21.05 Balthazar 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Journal 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le livre de Noël Comédie dramatique (USA, 2018, 90’) de Megan Follows Avec Alexandra Breckenridge et Jamie Spilchuk 15.35 Le diplôme de Noël Comédie (USA, 2018, 90’) de Jeff Fisher Avec Lily Anne Harrison et Bobby Campo Pour obtenir une promotion et représenter un magasin de jouets traditionnels, Hayley, une commerciale spécialisée dans les réseaux sociaux, doit d’abord se rendre à Holly Peak Inn. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Spéciale vote du public Dallys et Wilfried 18.10 Mon plus beau Noël Marcelle et Patrick 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 Balthazar «Face à la mort» Laurène, une jeune policière, appelle Balthazar dans un magasin de jouets où un homme a été retrouvé mort, gisant sur un manège. Balthazar comprend rapidement que l’affaire est grave: la victime est en effet morte sous l’effet d’un puissant virus qu’on lui aurait inoculé et la zone doit être immédiatement placée sous quarantaine. 22.10 Balthazar «La dette» L’équipe est réunie à l’occasion de la remise de médaille de Delgado quand un appel écourte les festivités: au bout du fil, une jeune fille terrifiée et qui prétend avoir été enlevée demande de l’aide avant que la communication ne coupe net. 23.10 Balthazar «Les âmes soeurs» Alors que Raphaël est au cinéma avec une jolie rousse, un hurlement retentit... Dans le hall, il découvre une scène atroce: le corps d’une femme, Jasmine, couvert de sang, est étendu au sol. Mais Raphaël remarque tout de suite que ce sang n’est pas le sien. 0.15 New York, section criminelle «La honte de la famille» Logan et Barek examinent le cas de Kevin Colemar. Son comportement est en effet très étrange suite à l’assassinat de ses parents! 1.05 New York, section criminelle «Le feu aux poudres» 2.00 New York, section criminelle «Chambre libre» 2.50 Programmes de nuit
21.05 Vous avez la parole 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Tous les bonheurs de l’enfance 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Vous avez la parole TIPP Pourquoi tant de colères? Les Français face au pouvoir Avec Léa Salamé et Thomas Sotto «Vous avez la parole» remplace «L’émission politique». Elle est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir à son tour une grande émission de débats politiques au sens large .Sur le plateau de Léa Salamé et Thomas Sotto, des Français viendront interpeller le pouvoir. 23.40 Cellule de crise Cette semaine où les «gilets jaunes» ont fait vaciller l’État Avec Julian Bugier Au soir du 1er décembre 2018, les autorités sont sidérées. Les manifestations des «gilets jaunes» ont viré à l’insurrection. Dans toute la France, des centaines de blessés, des bâtiments publics attaqués, des forces de l’ordre prises à partie et totalement débordées. Au coeur des heures les plus violentes, certains ministres et des policiers ont même redouté un renversement des institutions. Des manifestants appellent à marcher sur l’Élysée le samedi suivant. Comment éviter qu’une telle crise se reproduise? Les autorités mobilisent tous les moyens à leur disposition. Congés reportés, missions de sécurité annulées: des dizaines de milliers de policiers et gendarmes sont sur le pont. 1.15 Expression directe 1.20 Météo outre-mer 1.25 Ça commence aujourd’hui 2.25 Affaire conclue 3.10 Affaire conclue 3.55 Paris méconnu 4.20 Pays et marchés du monde
21.11.2019 11:03:14
5 décembre JEUDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Le seigneur des anneaux... 6.00 Ludo 8.05 Mon grain de sel en Méditerrannée 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «J’irai mourir sur vos tombes» 1 4.55 Le Renard «L’infidélité est un vilain défaut» 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tout porte à croire qu’Ariane enquête sur elle-même. Jocelyn passe à la vitesse supérieure pour pousser Yolande dans les bras d’Alain. A l’inverse, le fossé se creuse entre Luna et Andres. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 21.05 Le seigneur des anneaux: la communauté de l’anneau Fantastique (USA/NZ, 2001, 170’) de Peter Jackson Avec Elijah Wood et Ian Holm Le jeune et timide Hobbit Frodon Sacquet hérite d’un anneau. Loin d’être une simple babiole, il s’agit de l’Anneau unique, un instrument de pouvoir absolu qui permettrait à Sauron de régner sur la Terre du Milieu et de réduire ses peuples en esclavage. À moins que Frodon, accompagné d’une équipe constituée de Hobbits, d’hommes, d’un magicien, d’un nain et d’un elfe, ne parvienne à emporter l’Anneau à travers la Terre du Milieu jusqu’aux crevasses du destin, lieu où il a été forgé, et à le détruire pour toujours. 2 3.50 Météo 23.55 Réunion, l’île aux miels A La Réunion, l’abeille fait aussi le bonheur des apiculteurs. Ils sont près d’un millier sur l’île. Miel de baies roses, de litchis, de forêt, et le fameux miel de tan rouge. Le tan rouge est un arbre endémique de La Réunion, son miel aux reflets verts est unique au monde. Mais, depuis 2017, l’île est en alerte, un mal venu d’ailleurs menace les ruchers de l’île et la biodiversité. Un parasite tueur d’abeilles est apparu: Varroa destructor. Le Varroa a déjà fait des victimes partout dans le monde, personne ne sait vraiment comment il est arrivé, il est capable de tuer des colonies entières. 0.50 La SNCF sous l’Occupation 1.55 Occuper l’Allemagne! 1918-1930 3.00 Un livre un jour 3.05 Louis Renault et André Citroën, la course du siècle 4.40 Un livre un jour
21.05 Rock’n Roll 6.00 M6 Music 6.45 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 On a échangé nos Noëls Comédie (USA, 2017, 90’) de Harvey Lowry Avec Sierra McCormick et Brighton Sharbino Kara et Jessie ont toutes les deux perdu leur mère; Kara lorsqu’elle avait 10 ans et Jessie cette année. Chacune est contrainte de passer la semaine de Noël chez des grands-parents qu’elles ne connaissent pas; Kara venant d’une famille très riche tandis que Jessie vient d’une famille très modeste. 15.50 Trois jours avant Noël Drame (CDN, 2011, 90’) de Ron Underwood Avec Scott Thompson et Kathy Najimy Trois jours avant les fêtes de Noël, la détective privée Regan Reilly et la très curieuse Alvirah Meehan enquêtent sur la disparition du père de Regan, Luke, et de son chauffeur, Rosita. 17.30 Les reines du shopping Look de soirée chic 18.35 Objectif Top Chef Semaine 6 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Rock’n Roll TIPP Comédie (F, 2016, 123’) de Guillaume Canet Avec Guillaume Canet et Marion Cotillard Guillaume Canet, 43 ans, est épanoui dans la vie et a tout pour être heureux, jusqu’à ce qu’une jolie comédienne de 20 ans le stoppe net dans son élan, en lui apprenant qu’il n’est pas très «rock», qu’il ne l’a d’ailleurs jamais vraiment été, et pour l’achever, qu’il a beaucoup chuté dans la «liste» des acteurs qu’on aimerait bien se taper... 2 3.20 Johnny: l’immortel Documentaire de Louis Lanher Johnny, c’est plus de cinquante ans de chansons, de films, de scène et de concerts... Véritable showman, il a vendu plus de 100 millions d’albums depuis ses débuts. De son enfance blessée par des parents absents, à sa carrière longue de plus d’un demi-siècle, le chanteur est devenu une icône... Mais comment Johnny Hallyday a-t-il gagné le coeur des Français, en dépit de critiques incessantes? Ce documentaire retrace, entres archives et témoignages, les cinquante années de carrière de la rock star. 1.10 Johnny et Laeticia: leur vie à Los Angeles À 9.000 kilomètres de la France et du poids écrasant de la célébrité, Johnny Hallyday avait trouvé un formidable espace de liberté, de tranquillité à Los Angeles (États-Unis). Il s’était quasiment réinventé dans cette vie californienne. Depuis dix ans, le rocker séjournait au moins six mois par an dans sa villa entièrement décorée à ses goûts. 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit
20.30 The Boyfriend - Pourquoi lui? 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 La robe de la Mère Noël Drame (USA, 2015, 85’) de Craig Pryce Avec Julie Benz et David Sutcliffe Meredith Rossman est l’héritière guindée du grand magasin Rossman. Il occupe toute sa vie ne laissant aucune place pour Noël ou pour l’amour, au grand dam de ses parents. 1 5.25 Chasseurs d’appart’ Marseille et banlieue: Sébastien - Céline - Alexandre 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Chic pour une soirée au casino Schérazade Schérazade, 58 ans, a une très nette tendance à se prendre pour une princesse des mille et une nuits et espère bien devenir reine... du shopping! 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique 20.20 Vie de mère 20.30 The Boyfriend - Pourquoi lui? Comédie (USA, 2016, 112’) de John Hamburg Avec Bryan Cranston et James Franco Stéphanie Fleming, brillante étudiante à Stanford, souhaite que sa famille rencontre Laird, son nouveau petit ami. La veille de Noël, elle emmène son père Ned, sa mère Barb et son jeune frère Scotty chez lui. Laird a fait fortune dans la Silicon Valley, et accueille Stéphanie et sa famille dans sa superbe demeure. Mais ce n’est pas le coup de foudre avec Ned qui n’apprécie guère cet individu au langage peu châtié et qui se promène torse nu. Laird, de son côté, cherche à tout prix à séduire les parents de sa bien-aimée. 2 2.30 Good News 22.50 Le meilleur pâtissier Finale: le carnaval des gâteaux! Pour cette dernière semaine de concours, Cyril Lignac demandera aux pâtissiers de relever un ultime défi, et il sera de taille: transformer un simple citron en un dessert d’exception! Chaque année, à la fin de l’hiver, la ville de Menton, dans le sud de la France, célèbre le citron avec des défilés de chars recouverts d’agrumes. À charge pour les trois finalistes de proposer un carnaval de couleurs et de saveurs en mettant le citron à l’honneur! Puis, pour la dernière épreuve technique de la saison, Mercotte invite les participants à réaliser un vertigineux gâteau italien s’élevant sur cinq étages: Il cappello di Arlecchino. 1.10 La cerise sur le gâteau 1.20 RTL info 19 heures 1.25 Martin bonheur 2.00 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit
20.55 Elven, la rivière des secrets 5.00 Lucas Debargue joue Saint-Saëns 5.45 Xenius 6.10 Mystères d’archives 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 La vie sauvage dans la cordillère Cantabrique 8.45 Invitation au voyage 9.25 Homothérapies, conversion forcée 11.00 Vers une famine planétaire? 12.00 La Volga, naissance d’un fleuve 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Le train sifflera trois fois Western (USA, 1952, 80’) (R) 15.05 Paysages d’ici et d’ailleurs 15.35 Botswana, les reines du heavy metal 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques 18.05 Les secrets des fleurs sauvages La forêt enchantée Source de légendes, les forêts et leurs sous-bois abritent de nombreuses espèces de fleurs sauvages: clématite, jonquille des bois, jacinthe, muguet, mais aussi sceau de Salomon. 19.00 Madagascar: les gangs de lémuriens Sur le chemin de l’indépendance Dans la réserve malgache de Berenty, les bandes rivales de lémuriens luttent pour leur survie. Un plaisant feuilleton animalier en cinq épisodes.. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 Elven, la rivière des secrets 20.15 Un couple lapon vient en aide à Thomas et Mia, et prend également soin des soldats blessés. Les deux fugitifs se renseignent afin de passer la frontière sans encombre et partent pour une mission dangereuse. À peine arrivent-ils sur place qu’ils sont sommés par un Russe de le suivre jusqu’à une maison inconnue. 21.40 Elven, la rivière des secrets 21.00 Thomas est enfin parvenu à faire la lumière sur cette obscure affaire. De retour en Norvège, il force le commanditaire du meurtre de ses parents à parler avant de se rendre à Oslo. Mia, quant à elle, est suspendue de ses fonctions pour une durée d’un an. 2 2.25 Les héritiers 21.40 Pour rassembler des preuves contre Argus, Frederik fait encore secrètement appel aux compétences de hacker de Pitus. Lorsqu’Emil s’en aperçoit, des conflits éclatent entre les deux frères et au sein du collectif d’artistes. Emil, à bout, demande à Gro de revenir à Gronnegaard avec Melody. 2 3.20 Les héritiers 22.35 Réconciliés, Emil et Frederik se laissent convaincre d’aider le collectif à réaliser sa nouvelle entreprise sans savoir de quoi il s’agit. Alors que les préparatifs démarrent, Frederik essaie de s’occuper de Solveig, qui boit de plus en plus pour oublier la mort de leur fille. 0.15 Les héritiers 23.35 1.10 Arte journal 1.35 La passeuse des Aubrais, 1942 2.55 Golem, la légende de l’homme 3.50 Arte Regards
T19 49 S6.indd 51
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
21.11.2019 11:09:54
51
JEUDI 5 décembre
52
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.35 Le bazar de la charité 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Météo • 13.40 Affaire conclue • 14.25 Inspecteur Barnaby • 16.04 Nos chers voisins • 16.10 Too Cute (Trop mignon) • 16.55 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.35 Le bazar de la charité De retour chez elle, Adrienne n’a qu’une idée en tête, faire croire à son mari qu’elle est sincère dans son désir de renouer avec lui. La Trémoille comprend que sa femme a couché avec lui pour lui faire endosser un bâtard, tandis qu’Alice tente le tout pour le tout pour sauver Victor. 21.30 Le bazar de la charité La Trémoille surprend Jean avec Rose, qui commet l’irréparable. De son côté, Alice ne voit plus comment sauver Victor de la guillotine et se laisse aller au désespoir. 22.35 Doc Shot - Ancêtres INC: Affaires de famille, affaires d’argent La généalogie fascine plus de la moitié des Nord-américains. Motivée par d’importants intérêts religieux, par les grosses industries et les progrès technologiques, la recherche généalogique est peut-être la plus grande entreprise de recherches historiques jamais réalisée et l’une des plus grandes moissons de données sur les personnes jamais récoltée. 2 3.35 OpinionS 2 3.50 L’agenda ciné 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.45 Quel temps! 1.00 JT 19h30
20.30 Le grand cactus 6.15 Fit Tonic • 6.40 Fit Tonic • 7.10 Il était une fois Noël • 8.40 Le festival de Noël • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.00 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Un Noël à Ashford • 15.30 Belle pagaille à Noël • 17.05 Le zapping au mètre • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Le prince de BelAir • 18.55 Le prince de Bel-Air • 19.25 Plus belle la vie • 20.05 20:02 20.30 Le grand cactus «Le grand cactus» a rempilé pour une nouvelle saison avec les mêmes pilotes aux commandes: Jérôme de Warzée et Adrien Devyver. Trois sujets d’actualité sont décodés et remastérisés à la sauce Cactus. 22.10 Météo 2 2.20 Vews 22.30 Quand Harry rencontre Sally Comédie (USA, 1989, 92’) de Rob Reiner Avec Billy Crystal et Meg Ryan Harry et Sally s’entendent comme chien et chat. Après la fac ils prennent la même destination, New York, mais ne se reverront que cinq ans plus tard, par hasard, dans un aéroport. Chacun a fait sa vie, ils se sont fiancés. Cinq ans passent encore, ils se rencontrent à nouveau. Tous deux viennent de rompre et dans cette étape difficile, ils se découvrent une vraie amitié. La complicité les rapproche à tel point qu’ils finissent par admettre, ce que leurs amis savaient déjà: ils sont faits l’un pour l’autre. 0.05 OpinionS 0.25 Vews 0.33 Météo 0.35 20:02
20.00 Elementary 7.00 Zigby • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 K3 • 7.50 K3 • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 NCIS: Los Angeles • 18.20 NCIS: Los Angeles • 19.10 Les experts: Miami
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
2 0.00 Elementary «Cocktail Zolotov» Un oligarque russe en visite à New York est abattu dans une fusillade. Sherlock s’intéresse alors à la mort des tireurs en fuite après que le système de conduite automatique de leur véhicule a été piraté. Par ailleurs, invitée par Morland Holmes à l’inauguration d’un restaurant, Joan va mettre en évidence une menace qui pèse sur le père de Sherlock. 2 0.50 Elementary «Une aiguille dans une botte de foin» Sherlock a réussi à comprendre les raisons de la visite de son père: il le considère comme l’organisateur de sa tentative d’assassinat, deux ans auparavant. Il choisit donc de lui tourner le dos et de se consacrer à une nouvelle affaire. 2 1.40 Météo 2 1.45 Blacklist «Pattie Sue Edwards (N°68)» Les clients d’un café sont contaminés par un virus. Une femme est à l’origine de l’épidémie. L’équipe se lance sur sa trace. 2 2.35 Blacklist «Le tueur du Capricorne (N°19)» 2 3.25 Shopping Best of
19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? 22.25 Cauchemar en cuisine: que sont-ils devenus? Canet-en-Roussillon Il va d’abord se rendre à Caneten-Roussillon, retrouver Alex, un restaurateur qui lui avait fait vivre sa pire expérience depuis les débuts de Cauchemar en cuisine... Le Chef avait rarement vu un restaurant dans un état aussi pitoyable. Produits périmés, salle et cuisine délabrées, et un patron complètement démotivé: la tâche n’avait pas été simple mais après une semaine éprouvante, le restaurateur était reparti sur des bases saines... Mais qu’en est-il aujourd’hui? Dans quel état Philippe Etchebest va-t-il trouver l’établissement? Le Chef se rendra également à Marseille retrouver Marie et Mélodie. Au sein du couple de restauratrices, la tension était à son comble et elles étaient complètement dépassées par la situation. Résultat, l’établissement sombrait et la fermeture semblait inévitable. 23.30 Touche pas à mon poste! 2.20 Luna Park 4.20 Téléachat
20.45 L’homme au masque de fer 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Traquenard» 1 9.50 Stargate SG-1 «Les faux amis» 20.45 L’homme au masque de fer Action (GB, 1998, 128’) de Randall Wallace Avec Leonardo DiCaprio et John Malkovich En 1660, sous le règne de Louis XIV, les trois mousquetaires ont renoncé au métier des armes. Alors qu’Athos s’apprête à célébrer le mariage de son fils avec la ravissante Christine, le roi, tombé sous le charme de la jeune femme, envoie celui qu’il considère comme un rival au front, dans une position particulièrement dangereuse, où il trouve rapidement la mort. 23.00 La prophétie des ombres Fantastique (USA, 2001, 113’) de Mark Pellington Avec Richard Gere et Laura Linney Le 5 septembre, à Washington D.C., juste avant de mourir, la femme du journaliste John Klein raconte à son mari avoir vu une silhouette étrange. Le 12 novembre, à Point Pleasant, en Virginie, ce dernier s’aperçoit, après enquête, que plusieurs personnes de cette petite ville ont été témoins de la même apparition... et que toutes sont décédées. «Créature étrange», «regard glaçant», «grandes ailes», ces indications semblent décrire un spectre diabolique que seules les personnes qui vont mourir aperçoivent. 1.00 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Zouzous • 13.30 Une saison au zoo • 13.35 Consomag • 14.00 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Bons plans • 0.20 Famille d’accueil • 1.15 Famille d’accueil
15.10 Des bébés chez les animaux • 15.35 Une planète sans pareil • 16.35 Les passages de Paris • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Les dessous de la statue de la Liberté • 21.40 L’Empire State Building, un défi technologique • 22.35 C dans l’air • 23.40 C à vous • 1.00 Passage des arts • 1.20 Explorations de l’extrême
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Rendez-vous à Noël • 14.05 Coup de foudre sous la neige • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Reporters • 21.00 Reporters • 21.50 Reporters • 22.50 Appels d’urgence • 23.50 90’ enquêtes • 2.30 Hélène et les garçons
14.25 Francis Bacon • 14.55 Jean Anouilh: toute une histoire • 15.45 Beuve-Mery/De Gaulle «Le Monde» contre le Président • 16.45 De Gaulle, le retour - 13 mai 1958 • 17.35 Civilisations • 19.40 Marly, le château disparu du Roi Soleil • 20.40 L’agent secret • 22.10 Le siège de La Mecque • 23.30 La Confrérie, enquête sur les Frères musulmans • 0.50 Croix-Rouge, des femmes dans la guerre
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Alice, de l’autre côté du miroir Fantastique (USA, 2016, 109’) de James Bobin Avec Mia Wasikowska et Johnny Depp 2 2.50 Première neige, premier amour Comédie (USA, 2019, 84’) de Peter DeLuise Avec Lindy Booth et Ed Marinaro 0.35 Un Noël sur mesure Comédie (CDN, 2012, 90’) de John Bradshaw Avec David Hasselhoff et Caroline Rhea
2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Paraiso
20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Con Elisa Mouliaa 22.40 Juego de Niños Con Xavier Sardà 0.25 Viaje al centro de la tele 1.25 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T19 49 S7.indd 52
21.11.2019 11:16:33
5 décembre JEUDI TCM
20.50 Sleepers 8.30 Tous en scène. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 10.20 Haute société. Comédie musicale de Charles Walters • 12.05 Cléopâtre. Péplum de Joseph Leo Mankiewicz • 16.05 Les invités d’Ariel • 16.55 Une vie volée. Drame de James Mangold • 18.35 Les hommes du Président. Politique de Alan J. Pakula
TV5
CANAL+
EUROSPORT
21.00 Sans toit ni loi 11.20 Plus belle la vie • 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Bye bye la Suisse, l’aventure continue? • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Feux • 15.30 Pardonnez-moi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Questions à la Une • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Innocente • 19.25 Innocente • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Sans toit ni loi Drame (F, 1985, 100’) de Agnès Varda Avec Sandrine Bonnaire et Macha Méril Un matin d’hiver, une jeune vagabonde est découverte morte de froid dans un fossé. Qui était-elle? Son passé se reconstitue au fil des témoignages de gens qui ont croisé sa route. 22.40 Le journal de la RTS 23.10 Vous avez la parole «Vous avez la parole» remplace «L’émission politique». Elle est construite autour de la société civile et a l’ambition de devenir à son tour une grande émission de débats politiques au sens large. 1.45 TV5 monde, le journal Afrique 2.10 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 3.00 TV5 monde, le journal 3.25 Météo 3.30 Une saison au zoo Deux mois en immersion totale auprès des employés du parc zoologique de La Flèche. 4.00 TV5 monde, le journal 4.25 Cut
21.00 City on a Hill 8.15 Cold War. Drame romantique de Pawel Pawlikowski • 9.40 Sicario, la guerre des cartels. Thriller de Stefano Sollima • 11.42 Météo • 11.55 La semaine de Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Catherine the Great • 14.35 Catherine the Great • 15.30 Glass. Thriller • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 City on a Hill «C’est de l’injustice qu’on a défini la justice» Jackie et Decourcy continuent à suivre la piste des armes utilisées dans le braquage du fourgon blindé de Revere. 21.55 City on a Hill «Dur d’être un saint dans la ville» 2 2.55 Billions «Un match sans limite» 2 3.50 Billions «Fight Night» 0.45 Get Out Thriller (USA, 2017, 104’) de Jordan Peele Avec Daniel Kaluuya et Allison Williams 2.25 Rencontres de cinéma 2.40 Les nouveaux visages du made in France
16.10 Biathlon 7.00 Snooker: Championnat d’Angleterre. 8es de finale • 8.30 Cyclo-cross: Trophée des AP Assurances • 10.00 Biathlon: Coupe du monde• 11.00 Snooker: Championnat d’Angleterre. 8es de finale • 13.00 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom dames, 2e manche • 13.40 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 14.25 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G messieurs • 15.10 Biathlon: Coupe du monde 16.10 Biathlon Direct Coupe du monde À Östersund 1 8.00 Biathlon Coupe du monde 1 9.45 Volley-ball Ligue des champions Onico Varsovie - Tours Poule A, 1re journée 2 1.00 Biathlon Coupe du monde 2 2.00 Ski alpin Coupe du monde Descente messieurs 2 2.45 Ski alpin Coupe du monde Super-G messieurs 23.30 Ski de fond Coupe du monde 10 km poursuite dames 0.00 Ski de fond
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 De retour vers Noël • 12.05 Une mission pour Noël • 13.55 Monk • 14.50 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Non-stop • 23.10 Taxi 2 • 1.00 Programmes de nuit
5.25 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.40 Arabesque • 11.40 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.20 Castle • 1.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 2.10 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.43 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Milleunlibro 2.25 Una Notte con il Cinema italiano 2.30 PNC 4.00 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 21.20 Stracult Live Show 2 3.30 Supernatural 1.45 Limitless 3.15 TG 2 Eat Parade 3.20 Piloti 3.25 Videocomic 3.35 Cuori rubati 4.10 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Stati Generali • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
11.05 Le dernier tamaraw • 12.00 Chacun son monde • 12.55 Tewet, le dayak aux mille grottes • 13.55 Sur la piste des senteurs • 14.50 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 15.45 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 16.35 La face sauvage de la planète • 17.25 L’école des orangs-outans • 19.05 Ushuaïa nature • 20.40 L’odyssée sibérienne • 22.30 Nuit de la glisse: Don’t Crack Under Pressure 3
NICK
KIKA
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: The TV Show • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach US • 0.35 Geordie OGs • 1.30 MTV Approved: Hits
15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.35 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Sherazade - Geschichten aus 1001 Nacht • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
2 0.50 Sleepers Drame (USA, 1996, 140’) de Barry Levinson Avec Robert De Niro et Dustin Hoffman À l’âge adulte, quatre amis new-yorkais décident de se venger des gardiens leur ayant infligé de multiples sévices dix ans auparavant, au cours d’un séjour commun en maison de correction. 23.15 Le récidiviste Policier (USA, 1978, 115’) de Ulu Grosbard Avec Edward Bunker et Dustin Hoffman Mis en liberté conditionnelle sous l’étroite surveillance d’un policier tatillon, le prisonnier Max Dembo ne tarde pas à retomber dans ses erreurs passées. 1.05 Marathon Man Thriller (USA, 1976, 125’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Laurence Olivier Un étudiant new-yorkais adepte du marathon devient la cible d’une terrible machination fomentée par un ancien tortionnaire nazi. Une course contre la mort s’engage, entre trésors de guerre et agents doubles. 3.10 Macadam Cowboy Drame (USA, 1968, 108’)
T19 49 S8.indd 53
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 No Art On Air De labberen Talk iwwer kulturell Themen. All Donneschden e spannenden Invité, flott Chroniken, en aktuelle Coup de coeur oder e kulturpolitesche Sujet. 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Dikrich TV 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Deifferdeng 03 TV 1 9.30 Venio TV 1 9.45 Miersch TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL
UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
APART TV 1 8.00 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Marc Zenners) 18.15 De Kleeschen fréier an haut 1 9.00 apart Musek 19.15 Sportspress Awards Night 2019 LIVE! 21.15 Riicht eraus 21.45 Steel Run 2019 2 1.50 Jugend-Solar Projet Schëffleng 22.00 Stock-Car Saison 2019
21.11.2019 11:23:55
53
FREITAG 6. Dezember
FILM — ARD 20.15
Auf einmal war es Liebe Jakob hängt hoffnungslos seiner Jugendliebe Marie nach, die ihn vor sieben Jahren verlassen hat. Als sie unverhofft vor seiner Tür steht, ist bei ihm alles genauso wie früher. Auch bei Marie kribbelt es wieder, denn sie sieht ihren „Ex“ nun mit neuen Augen. Das liegt jedoch nicht an Jakob, der immer noch seinen alten Job als Spielwarenverkäufer hat und in seiner kleinen Bude haust, sondern an einem Missverständnis. Marie hält ihn nämlich für einen erfolgreichen Fotografen, der ein stilvoll eingerichtetes Loft bewohnt. Dass die Traumwohnung mitsamt Fotos seinem verreisten Nachbarn gehört, für den Jakob nur die Blumen gießt, behält er im Glücksrausch erst einmal für sich. Die langersehnte Chance – gegen den Rat seines besten Freun-
SHOW — RTL 20.15
Mario Barth Live! Männer sind faul, sagen die Frauen
54
800.000 Fans haben Mario Barth auf seiner letzten Tour erlebt. Seit März 2018 begeistert der King of Comedy mit einem brandneuen Bühnenprogramm wieder die Republik. Und auch diesmal weiß der größte Paartherapeut der Galaxis wieder Erstaunliches T19 49 S1.indd 54
des – Marie zurückzuerobern, möchte er nicht aufs Spiel setzen. Schon bald wachsen Jakob die Folgen seiner Notlügen und Halbwahrheiten über den Kopf. So muss er seine alleinerziehende Arbeitskollegin Lotte, die er mit ihrem elfjährigen Sohn Ben für ein paar Tage in der Luxuswohnung aufnimmt, als seine Ex-Frau ausgeben. Um sich bei Jakob zu revanchieren, hilft ihm die selbstbewusste Lotte mit weiblichem Fachverstand. Zwar bleibt er so bei Marie auf der Erfolgspur, entfernt sich aber immer mehr von dem liebenswerten Träumer, der er eigentlich ist. Komödie/Romanze / D 2019 / von André Erkau / mit Kostja Ullmann, Julia Hartmann, Kim Riedle
und Absurdes aus dem Beziehungsalltag von Frauen und Männern zu berichten. Mit seiner scharfsinnigen Beobachtungsgabe ist er zu der Erkenntnis gekommen: „Männer sind faul, sagen die Frauen“. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass das stimmt. Aber mal Hand aufs Herz! Jeder Mann kennt das: Wenn ein Freund anruft, machst Du eben mal den Keller fertig, da wird ein Fundament gegossen, die Fußbodenheizung ist ganz schnell gemacht, das Dach ist repariert und wenn er noch irgendwo ein Fenster haben will, dann baust Du auch das noch ein. Aber wehe Deine Liebste fragt zu Hause, ob Du ein Bild aufhängen kannst! Da kann es schon mal vorkommen, dass das Bild nach fünf Jahren, wenn Du ausziehst, immer noch hinter dem Schrank steht. Wobei man da als Mann sagen kann: „Ein Glück, dass ich das Bild nicht angebracht habe, sonst hätten wir jetzt ein Loch mehr in der Wand!“ Mario erzählt von Erlebnissen mit Handwerkern, die jeder kennt und wir erfahren, warum in seinem Badezimmer eine komplett neue Decke eingezogen wurde, obwohl er nur eine Lampe anbringen wollte. Wäre er doch lieber faul geblieben!
ARD
ZDF
20.15 Auf einmal war es Liebe 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Franzi verliert den Obsthof. Werner versucht, Linda und André zu verkuppeln. Henry hadert mit seinem Entschluss. Robert sorgt sich um Michaels Gesundheit. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Vollgas in Cartagena Über dem Mittelmeer strahlt die Sonne - und in der Küche weihnachtet es sehr! Dort muss sich Praktikantin Franzi zwischen 900 Lebkuchenmännern erst an den forschen Ton ihrer neuen Chefin gewöhnen. Die Passagiere Nadine und Michael schlendern durch die eleganten Strade Nuove von Genua, wo plötzlich ein Hauch von Shakespeare durch die Gassen weht. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 1 8.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Auf einmal war es Liebe TIPP Komödie (D, 2019, 90’) von André Erkau Mit Kostja Ullmann, Kim Riedle, Johannes Allmayer und Julia Hartmann 2 1.45 Tagesthemen 2 2.00 Tatort „Dunkle Zeit“ Nina Schramm, Fraktionsvorsitzende der „Neuen Patrioten“, wird immer häufiger Ziel von Hass-Posts und Morddrohungen. Kommissar Falke und seine Kollegin Julia Grozs werden zu ihrem persönlichen Schutz abgestellt. Zum Leidwesen seiner Kollegin machen Falke und die Rechtspopulistin keinen Hehl aus ihrer gegenseitigen Abneigung. 2 3.30 Der Island-Krimi: Der Tote im Westfjord Solveig Karlsdóttir ist Krimiautorin in Reykjavik, eine sehr erfolgreiche sogar, was verwundern kann, denn mit durchschnittlich zwei Morden pro Jahr ist die isländische Realität keine ergiebige Inspirationsquelle. Doch Solveig hat eine blühende Fantasie. Oder ist es ein besonders feines Gespür für Dinge, die anders sind, als sie scheinen, Dinge, die andere vielleicht gar nicht wahrnehmen? Als Solveig zu Besuch zu ihrer Mutter an die Westfjorde reist, entdeckt sie nach einer durchzechten Nacht die Leiche eines Jugendfreundes im Hafenbecken des kleinen Fischerorts. 1.00 Tagesschau 1.10 Krone 2019 - Der Radio Award 2.45 Auf einmal war es Liebe Komödie (D, 2019, 90’) (Wh) 4.15 Kroymann 4.50 Brisant
20.15 Ein Fall für zwei 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der letzte Tango“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wien „Graues Leben“ Der 18-jährige Willi Hoffmann wird erstochen am Donauufer gefunden. Vom vorbeiskatenden Louis Kubicka erfährt die SOKO, dass Hoffmann der Freund seiner Schwester Helena war. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Stillgestanden“ Betty steht das letzte Frühstück mit Oli und Yannik bevor. Während die drei das Beste aus der Situation machen, kommt auf Station die langersehnte neue Schwester an. Doch Schwester Kerstin mischt mit ihrer speziellen Art die ganze Station auf. Hanna und Ava sind entsetzt und wollen sie wieder loswerden. Aber dafür brauchen sie die Hilfe von Frau Puhl. Wenn doch nur Betty da wäre! 20.15 Ein Fall für zwei „Herzstillstand“ Hanne Erwall hat vor einem halben Jahr ihr ungeborenes Kind verloren. Als sie nach Frankfurt zurückkommt, stirbt kurz darauf der potenzielle Vater Wolf Kleiber an einem starken Gift. Benni findet in Hanne eine völlig verstörte Mandantin, die sich nicht an den Tathergang erinnern will. Wolf Kleiber betrieb zusammen mit seiner Frau Antje und seinem Schwager einen Bio-Obsthof, auf dem auch Hanne gearbeitet hat. 21.15 SOKO Leipzig „Zur goldenen Jutta“ Jutta Wagner wird erschlagen in ihrer Kneipe „Zur goldenen Jutta“ aufgefunden. Sie stand über 30 Jahre hinter dem Tresen und hatte für jeden ihrer Stammgäste ein offenes Ohr. Da die „Goldene Jutta“ seit Jahren nicht mehr besonders lief, wollte Gastronom Finn Kern die Kneipe kaufen, um sie zu einer hippen SzeneBar umzugestalten. Auch Juttas Sohn Johannes versuchte mehrmals, seine Mutter zum Verkauf zu bewegen. 2 2.00 heute journal 2 2.30 heute-show Hier werden die Nachrichten mit viel bissigem Witz beleuchtet. Aufs Korn genommen wird dabei das aktuelle Tagesgeschehen aus Nachrichtensendungen und Politik. 23.00 Das Literarische Quartett 2 3.45 heute+ 0.00 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 0.45 Line of Duty 2.45 SOKO Leipzig 3.30 Ein Fall für zwei
21.11.2019 09:52:02
6. Dezember FREITAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Mario Barth live!... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Sina, Bambi und Till haben den Nikolaustag vergessen. Obwohl sie eilig improvisieren, lässt ein Fehler Tills die Kinder vor leeren Stiefeln stehen. Britta möchte Robert aufmuntern. Als Roswitha davon erfährt, unterstellt sie Britta unlautere Absichten und sabotiert Brittas Plan. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Moritz verheimlicht aus Angst vor weiteren Übergriffen, dass er zusammengeschlagen wurde. Doch dann kommt Ronny hinter sein Geheimnis. Ronny kann zunächst nicht glauben, dass sein alter Kumpel Marcel ein Rassist ist, bis ihm Unstimmigkeiten auffallen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Lilly ist geschockt, als sie öffentlich angeprangert wird. Katrin leugnet nicht, dass sie den Artikel lanciert hat. Sie gibt sich tapfer, doch bald muss sie erkennen, dass nichts mehr so ist wie vorher. Auch Alexander und Gerner können den Konflikt zwischen ihren Familien nicht mehr ausklammern. 20.15 Mario Barth live! TIPP Männer sind faul, sagen die Frauen Von und mit Mario Barth Mit seiner scharfsinnigen Beobachtungsgabe ist er zu der Erkenntnis gekommen: „Männer sind faul, sagen die Frauen“. Das heißt natürlich noch lange nicht, dass das stimmt. Aber mal Hand aufs Herz! Jeder Mann kennt das: Wenn ein Freund anruft, machst Du eben mal den Keller fertig, da wird ein Fundament gegossen, die Fußbodenheizung ist ganz schnell gemacht, das Dach ist repariert und wenn er noch irgendwo ein Fenster haben will, dann baust Du auch das noch ein. Aber wehe Deine Liebste fragt zu Hause, ob Du ein Bild aufhängen kannst! Da kann es schon mal vorkommen, dass das Bild nach fünf Jahren, wenn Du ausziehst, immer noch hinter dem Schrank steht. Wobei man da als Mann sagen kann: „Ein Glück, dass ich das Bild nicht angebracht habe, sonst hätten wir jetzt ein Loch mehr in der Wand!“ 22.15 Ralf Schmitz live! Schmitzeljagd Seit Herbst 2018 tourt Ralf Schmitz mit seinem siebten Live-Programm durch Deutschland. RTL hat den Turbo unter den Comedians bei seinem Auftritt begleitet und zeigt exklusiv das Bühnenprogramm „Ralf Schmitz live! Schmitzeljagd“. Der Humor-Flummi titscht dabei von Pointe zu Pointe, erfüllt ein Arsenal an krassen Figuren mit Leben und sorgt mit einzigartigen Impros für endlose Lachattacken 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Mario Barth live! Männer sind faul, sagen die Frauen 2.20 Ralf Schmitz live! Schmitzeljagd 3.55 Der Blaulicht Report
20.15 Dancing on Ice 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Dancing on Ice Moderation: Daniel Boschmann und Marlene Lufen Wer erwärmt mit seinen Performances die Herzen der Zuschauer und der Juroren? Die zweifache Olympia-Siegerin Katarina Witt, Erfolgs-Unternehmerin und Tänzerin Judith Williams sowie Eiskunstlauf-Kommentator und Deutscher Meister Daniel Weiss bewerten die Eistänze der Prominenten und ihrer Profi-EiskunstlaufPartner. Durch die SAT.1-Liveshow führen Marlene Lufen und Daniel Boschmann. 23.15 Rabenmütter Ob chronisch überfordert, übertrieben fürsorglich oder unverschämt direkt: In der Sketch-Comedy „Rabenmütter“ laufen vier deutsche Schauspielerinnen zu komödiantischer Höchstform auf. Bei den „Rabenmüttern“ regiert die Anarchie, denn sie sind vor allem eins: unvorhersehbar - und dabei herrlich politisch unkorrekt! 2 3.45 Rabenmütter 0.15 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.45 Switch reloaded 1.15 Sechserpack Heiraten 1.45 Sechserpack Erotik & Sex 2.10 Sechserpack Essen & Trinken 2.35 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.40 Switch reloaded 4.25 Sechserpack
20.15 Maze Runner... 5.30 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom „Violet und die ahnungslosen Trottel“ „Das mutierte Muttertier“ 13.20 Two and A Half Men „Riesenkatze mit Halsreif“ „Die Schwulennummer“ „Das Tagebuch“ 1 4.40 The Middle „Die College-Tour“ „Die Weihnachtsblockade“ 15.35 The Big Bang Theory „Ein Prosit auf Mrs. Wolowitz“ „Die Intimitäts-Beschleunigung“ „Die Mars-Bewerbung“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Hölle, Tod und Geister“ Drei Halloween-Geschichten in typischer „Simpsons“-Manier: Zunächst landen Bart und Lisa durch magische Schriftzeichen in der „Höllen-Schule“. 1 8.40 Die Simpsons „Fracking, Freude, Eierkuchen“ Als Patty und Selma vorrübergehend bei den Simpsons wohnen und im Badezimmer heimlich rauchen, explodiert dieses plötzlich und das Wasser steht in Flammen. 1 9.05 Galileo 20.15 Maze Runner Die Auserwählten in der Brandwüste Fantasy (USA, 2015, 119’) von Wes Ball Mit Dylan O’Brien, Ki Hong Lee und Thomas Brodie-Sangster Thomas und seine Mitstreiter sind zwar dem Labyrinth entkommen, doch sind sie damit noch lange nicht in Sicherheit. Nachdem sie von der ominösen Organisation WCKD betrogen wurden, wartet mit der Brandwüste direkt die nächste große Herausforderung auf sie. Gemeinsam mit seinen Freunden Minho und Newt muss Dylan sich durch die trostlose Landschaft kämpfen – immer mit dem Ziel vor Augen, mehr über die finsteren Pläne des WCKD und seines skrupellosen Leiters Janson sowie den Grund für die ihnen auferlegten Prüfungen zu erfahren. 22.55 Ich bin Nummer Vier Science-Fiction (USA/GB, 2011, 98’) von D.J. Caruso Mit Alex Pettyfer, Timothy Olyphant, Teresa Palmer und Callan McAuliffe Drei sind bereits tot. Ist er Nummer vier? John ist kein gewöhnlicher junger Mann: Kurz nach seiner Geburt wurde sein Heimatplanet zerstört. Mit acht weiteren Kindern konnte er auf der Erde in Sicherheit gebracht werden. Seitdem ist John, zusammen mit seinem Beschützer Henri , auf der Flucht vor unerbittlichen Feinden, die hinter den Überlebenden her sind. 1.00 Maze Runner Die Auserwählten im Labyrinth Fantasy (USA/GB, 2014, 102’) (Wh) 3.00 Watch Me - das Kinomagazin 3.15 Ich bin Nummer Vier Science-Fiction (USA/GB, 2011, 98’) (Wh)
20.15 Ready to beef 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Natascha vs. Caroline Jaden (4) ist ein kleiner Wirbelwind. Für Caroline (33) ist es oft eine Herausforderung ihn in Schach zu halten. Dabei setzt sie auf Belohnungen, gerne auch mal zwei hintereinander. 1 5.00 Shopping Queen Motto in Hamburg: Mädelsabend deluxe - Style dich für einen heißen Abend mit den SixxPaxx!, Tag 5: Tanja 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Katy, Bremen Vorspeise: Getrüffeltes Rindertatar, Avocado-Apfel-Tatar, Jakobsmuschel auf Mango-Chili-Bett, dazu selbstgebackenes Baguette. Hauptspeise: Picanha vom schwarzen Angus Rind und Seeteufel unter Macadamia Kruste an grünem Spargel auf mediterranem, grobem Kartoffelstampf. Nachspeise: Vanilleeis-Praline, gebrannte Mandel, Salzkaramell, Blätterteig-Apfel-Rose. 2 0.00 Prominent! 20.15 Ready to beef Maximilian Lorenz vs. Jens Jakob Gastgeber: Tim Mälzer Juror: Tim Raue Gastgeber Tim Mälzer lässt heute bei ‚Ready to beef!’ einen ‚Alten Hasen’ gegen einen ‚Youngster’ antreten: Der ehemalige Zwei-Sternekoch Jens Jakob aus Saarbrücken gegen den Durchstarter und Sternekoch aus Köln Maximilian Lorenz. Der Rheinländer Maximilian Lorenz steht für eine ‚Neue Deutsche Küche’ mit einem Fokus auf heimische Produkte sein Kontrahent hingegen ist Meister des französischen Handwerks! Die Auswahl der Zutaten hat es in sich! 21.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Christian Bau Mit Starkoch Tim Mälzer Kontrahent: Christian Bau Tim Mälzer kocht in Baiersbronn und Amsterdam Christian Bau kocht in Köln und Accra Dieses Mal treten in der Koch-Competition Tim Mälzer und Christian Bau gegeneinander an. Während es für Mälzer nach Baiersbronn (Deutschland) und Amsterdam (Niederlande) geht, wartet auf Christian Bau ein unbekanntes Gericht in Köln (Deutschland) und Accra (Ghana) in der schwarzen ‚Kitchen Impossible’Box. Welcher Koch schneidet mit seinem feinen Gaumen und den Fähigkeiten am Herd beim Wettstreit um Ruhm und Ehre am besten ab? 0.50 vox nachrichten 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
T19 49 S2.indd 55
VOX
21.11.2019 09:58:13
55
FREITAG 6. Dezember
56
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Droge Zucker?... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 Besonders normal • 13.00 ZIB • 13.25 Auf verwehten Spuren • 14.10 Auf verwehten Spuren • 14.50 Auf verwehten Spuren • 15.35 Auf verwehten Spuren • 16.20 Winzige Wunder • 17.00 Winzige Wunder • 17.45 Winzige Wunder • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Droge Zucker? - Der Kampf gegen die süße Gefahr Ist Zucker ein Krankmacher? Für Gesundheitsforscher steht fest: Der hohe Zuckerkonsum in modernen Gesellschaften ist eine der Hauptursachen für zahlreiche Erkrankungen. Jahrzehntelang galt der süße Stoff als harmloses Nahrungsmittel. 21.00 makro: Laue Löhne In hohem Tempo schwindet in Deutschland die Tarifbindung. Das gefährdet nicht nur die Einkommen, sondern auch den fairen Wettbewerb: Unternehmen können über Lohndumping konkurrieren. 2 1.30 auslandsjournal extra 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Butch Cassidy und Sundance Kid Western (USA, 1969, 107’) von George Roy Hill Mit Paul Newman und Robert Redford Butch Cassidy und Sundance Kid, zwei berüchtigte Banditen der Jahrhundertwende, planen ihren bislang größten Coup: einen gleich zweifachen Überfall auf den Union-Pacific-Express. 0.10 Zapp 0.40 10 vor 10 1.10 extra 3 1.40 Stuttgarter Besen 2019
20.15 Die Mumie 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Die Wache Hamburg • 16.00 Die Wache Hamburg • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht
20.15 Navy CIS 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Philly“ MI6-Inspektor Clayton Reeves ist gerade in Philadelphia, als dort ein Navy-Angehöriger erschossen wird. Reeves, der in Philly eigentlich seinen verschwundenen Partner Finley sucht, alarmiert Gibbs und sein Team. 21.15 Navy CIS „Der Whistleblower“ Jemand hat Petty Officer Kelly Ristow entführt und in einen Keller gesperrt. Allerdings gelingt ihr die Flucht und sie fährt zum Flughafen, wo sie ihren Mann Chris treffen soll. Der Plan ist, das Land zu verlassen. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Desperate Navy Wives“ Nelson Deets, ein Reservist der Navy, wird während eines Banküberfalls erschossen. Eine gesicherte DNA-Spur führt das Team bereits nach kurzer Zeit zu dem mehrfach vorbestraften John Manning sowie dessen Ex-Freundin Ashley Curtis. 23.10 Navy CIS: L.A. „Der graue Mann“ 0.05 Navy CIS „Trauma“ 0.55 kabel eins late news 1.00 Navy CIS 2.35 kabel eins late news 2.40 Navy CIS: New Orleans
20.15 Die große Expedition... 7.10 Landesschau • 7.55 Die Kontrolleure • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die große Expedition in die Heimat Adventszauber in Oberschwaben Die drei SWR Moderatoren Annette Krause, Anna Lena Dörr und Steffen König sind in Oberschwaben unterwegs. Sie treffen Menschen, die die Vorweihnachtszeit mit ihren besonderen Geschichten und Aktionen beleben. Grund genug, alle Mitwirkenden in den kleinen Ort Haisterkirch einzuladen. 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé So wie ich lebt keiner! 23.30 Die Mathias Richling Show 0.00 Nachtcafé - Das Beste 1.30 Kölner Treff 3.00 Nachtcafé
20.15 Der beste Chor im Westen 8.25 Wunderschön! • 9.10 Monitor • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Freitag & Friends • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der beste Chor im Westen Das Halbfinale Die Suche des WDR nach dem „besten Chor im Westen“ geht in die vorletzte Etappe! Zehn Chöre aus ganz NordrheinWestfalen konnten die Jury in den Vorentscheiden überzeugen. Nun kämpfen sie in der großen Live-Show darum, dass ihr großer Traum vom Einzug ins Finale wahr wird. Vier Chöre werden vom WDR-Publikum per Anruf oder SMS ins Finale geschickt. 2 1.45 WDR aktuell 21.55 Der beste Chor im Westen Die Entscheidung 22.10 Kölner Treff 23.40 Alles könnte gut sein 0.25 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Top Gear • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel • 22.10 Mega-Bauten • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Superschiff Der schwimmende Fördergigant • 1.10 Mega Air - Logistik am Himmel • 2.30 Mega-Bauten • 3.15 Superschiff
15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 16.05 Die fantastische Reise der Vögel • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke: Weihnachts-Special • 19.10 Schule der Krieger - Der Sieg über das Ich • 20.05 Die gefährlichsten Straßen der Welt • 21.05 Lost Places - Die Westernstadt • 23.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips • 0.05 Roofer - Leben am Limit • 1.05 Unsterblich
16.00 nano • 16.30 traumpfade • 17.15 SOS Antarktis • 18.00 Abenteuer Eismeer - Mit dem Schiff in die Antarktis • 18.30 Alaska Highway - Pionierroute in die Wildnis • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 Euroblick • 20.00 Tagesschau • 20.15 Walter Sedlmayr in Kairo • 21.00 Hydra - Weißes Eiland • 21.45 Die Nackten, die Freaks und die Folgen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.25 Gätjens großes Kino • 6.35 Vera - Ein ganz spezieller Fall • 8.05 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Agatha Raisin „Und der tote Richter“ 2 1.45 Agatha Raisin „Und die Tote im Feld“ 2 2.30 Agatha Raisin „Und die tote Glöcknerin“ 23.15 Agatha Raisin „Und der Tote im Wasser“ 0.00 Agatha Raisin „Und die tote Gärtnerin“ 0.45 Agatha Raisin „Und der tote Tierarzt“ 1.25 Agatha Raisin „Und die ertrunkene Braut“ 2.10 Agatha Raisin „Und die tote Hexe“ 2.55 Agatha Raisin „Und der tote Ehemann“
7.40 Bonanza • 8.30 Unsere kleine Farm • 10.10 Ein Engel auf Erden • 11.05 Trapper John, M. D • 12.00 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.55 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Tödliche Weihnachten überall“ Während Weihnachten mit großen Schritten näher rückt, breitet sich Sidney auf die Trauung von Linda Morgan und den um einiges älteren Bill Davis vor. Doch dann wird Bill ermordet in seiner Firma aufgefunden. 21.40 George Gently Der Unbestechliche „Giftige Lügen“ 23.25 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn 0.40 George Gently Der Unbestechliche
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Monitor • 20.45 Verstrahlt - Vergiftet - Vergessen • 21.17 Inside HVA • 22.00 Tagesthemen • 22.15 mehr/wert • 22.45 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Euroblick • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen
10.00 SPD-Parteitag • 16.00 maybrit illner • 18.00 phoenix persönlich • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mysterien des Mittelalters • 22.30 Kräuter, Kruzifixe, Quacksalber • 23.00 phoenix der tag • 23.50 augstein und blome • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome • 0.45 Dokumentation • 1.40 Zeichen des Bösen • 2.25 Die geheimste Unterwelt der SS
11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Party of Five • 15.40 Hubert und Staller • 16.30 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 21.00 Anderst schön • 22.30 Grand Hotel • 0.00 Saboteure im Eis - Operation Schweres Wasser • 2.15 Anderst schön • 3.45 Meuchelbeck • 4.30 Hart aber herzlich
13.00 Chemnitz • 13.30 Der 68erCheck - Sieben Mythen und Wahrheiten • 14.15 Die Geschichte der RAF • 16.30 Der Fall Susanne Albrecht • 17.15 Tod in Bad Kleinen • 18.00 Phantom RAF • 18.45 Paris unterm Hakenkreuz • 19.30 Krieg der Bunker • 20.15 Geheime Unterwelten der SS • 21.45 Böse Bauten • 0.00 Hitlers GeheimwaffenChef • 0.45 heute journal
9.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 11.00 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.50 Ghost Whisperer Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Queen of Drags • 22.30 red. Style • 23.05 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis • 1.30 Queen of Drags
T19 49 S3.indd 56
20.15 Die Mumie Abenteuer (USA, 1999, 112’) von Stephen Sommers Mit Brendan Fraser und Rachel Weisz Um der sicheren Hinrichtung in einem ägyptischen Gefängnis zu entgehen, stimmt der Abenteurer Rick O‘Connell zu, die Bibliothekarin Evelyn und ihren chaotischen Bruder Jonathan nach Hamunaptra, in die berüchtigte Stadt der Toten, zu führen. 22.35 The Scorpion King Action (USA, 2002, 78’) von Chuck Russell Mit Dwayne Johnson und Steven Brand Von der Stadt Gomorrha aus regiert der finstere Herrscher Memnon. Er ist der beste Schwertkämpfer, den die Welt je gesehen hat. Aber er ist auch der grausamste Herrscher, der je das Licht der Welt erblickt hat. Fast alle Stämme der Wüste müssen sich ihm unterwerfen. 0.20 Scorpion King Aufstieg eines Kriegers Action (D/USA/ZA, 2008, 100’) von Russell Mulcahy Mit Michael Copon und Karen David 2.25 Die Mumie Abenteuer (USA, 1999, 112’) (Wh)
21.11.2019 10:06:16
6. Dezember FREITAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 die nordstory 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Glück in der Pampa Zukunft im Rundlingsdorf Früher war Tine Wittler Fernsehmoderatorin, heute ist sie Kneipenwirtin. Für ihr neues Glück hat sie ihr altes Leben in Hamburg aufgegeben und ist mit Sack und Pack in das 60 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Rundlingsdorf Jabel im Wendland gezogen. Das Wendland im Osten Niedersachsens ist dünn besiedelt, einsam und abgelegen. 21.15 Frauen in Pink Power gegen Brustkrebs 2 1.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Die Geschichte eines Abends ...mit Olli Schulz 0.45 NDR Talk Show 2.45 Hallo Niedersachsen
20.15 Die 30 schönsten Hits 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Ich heirate meine Frau • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Hits der 90er Von Bee Gees bis Blümchen Präsentiert von rbb 88.8. Ab in ein verrücktes Jahrzehnt. Mit schrillen Outfits und coolen Popsongs. Mit dabei: Blümchen, Bee Gees, Echt, DJ Bobo, Tina Turner, Backstreet Boys und Keimzeit. Doch welcher Song ist die Nummer 1?. 2 1.45 rbb24 22.00 Die 90er Hits Von Matthias Reim bis Guns N’ Roses 23.30 Die verrückten 90er Das Turbo-Jahrzehnt der Deutschen 1.00 rbbKultur Klassik Slam aus dem Heimathafen Neukölln 2.00 Abendshow 2.45 Abendschau
20.15 Die Schlager des Monats 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Utta Danella - Wachgeküsst • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats November Das MDR-Fernsehen präsentiert exklusiv die monatlichen nationalen Schlagercharts. Die Sendung bildet die TOP 50 der Schlageralbumcharts ab und erzählt das Neueste aus der Welt des Schlagers, sie greift Trends auf - spiegelt die Schlagerszene wider und belebt sie gleichermaßen. Natürlich gibt es auch einen festen Platz für Newcomer und Neuvorstellungen. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.10 MDR Kultur - Filmmagazin 0.25 Commissario Laurenti „Der Tod wirft lange Schatten“ 1.55 Herr Alptraum und die Segnungen des Fortschritts 2.05 Elefant, Tiger & Co
20.15 Grünes Wunder Costa Rica 10.25 Faszination Kroatien • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Almuth und Rita - Zwei wie Pech und Schwefel • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Grünes Wunder Costa Rica Nebelwälder, Vulkane und Karibikstrände Lange Traumstrände, üppiger Dschungel, faszinierende Vulkane und heiße Quellen, dazu eine artenreiche Fauna und Flora: das alles in einem friedlichen, demokratischen Land, das auch den Namen „Schweiz Mittelamerikas“ trägt. 21.00 Karibik für Entdecker Dominikanische Republik 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! 0.45 Die Katze und der Kanarienvogel Krimi (GB, 1978, 89’) von Radley Metzger Mit Honor Blackman und Carol Lynley 2.15 Karibik für Entdecker
20.15 Hubert und Staller 10.25 Land der Adler - Britisch Kolumbien im Winter • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Fuchs und Gans • 13.30 Wunderschön! • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Heimatrauschen • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Heißer Tod“ Wieder einmal haben sich Nachbarn über zu laute Musik beschwert und Hubert und Staller sollen für einen angemessenen Geräuschpegel sorgen. Als sie das Haus von Caro Sendele betreten, feiert die gerade gemeinsam mit Anja Grobmeier den Junggesellinnenabschied ihrer gemeinsamen Freundin Tina Geiger. 21.05 Hubert und Staller „Rosenkrieg“ 2 1.55 Rundschau Magazin 22.10 Grünwald Freitagscomedy 2 2.55 Django Western (I/E, 1966, 90’) von Sergio Corbucci Mit Franco Nero, José Bodalo und Loredana Nusciak 0.20 Rundschau Nacht
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Santa Claus 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Santa Claus und der Zauberkristall Trickfilm (B/FIN, 2011, 69’) von Antti Haikala Der Waisenjunge Jonas möchte eine Familie. Basil, der gemeine Bruder von Santa Claus, schafft es Jonas davon zu überzeugen, den magischen Kristall von Santa Claus zu stehlen. 2 1.45 CSI: Miami „Ein Fluch geht um“ Danielle Madison flieht aus einem Haus, in dem ihre beste Freundin Alissa getötet wurde. Bei der Untersuchung des Tatortes finden die Ermittler einen abgeschnittenen Ziegenkopf und einen kleinen Sarg. 2 2.45 CSI: Miami „Benzin im Blut“ 2 3.40 Comedy total 0.10 Infomercials
20.15 Hurricane Man 11.15 Die Zwangsvollstrecker • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Hurricane Man Die Ruhe vor dem Sturm Panama City, Florida: Im Golf von Mexiko braut sich ein gigantischer Wirbelsturm zusammen! Hurrikan Michael bahnt sich seinen Weg unaufhaltsam Richtung Küste. Den Behörden bleiben 24 Stunden Zeit, um 1,4 Millionen Menschen aus der Gefahrenzone zu evakuieren. 21.10 Expedition am Limit mit Steve Backshall Mexiko: Tauchgang ins Ungewisse 22.15 Yukon Men - Überleben in Alaska Die dunkle Zeit des Jahres 23.18 Legends of the Deep Abenteuer in der Tiefe Waffen für die PLO 0.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur
2 0.30 Basketball 6.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Die Geschäftemacher 15.45 Bondi Rescue Die Rettungsschwimmer 1 6.45 Container Wars 17.15 Container Wars 17.45 Motorsport DTM. Highlights Fuji 18.15 DrückGlück.de Glück für alle 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 STIHL Timbersports Highlights Team WM in Prag 2 0.00 Goooal! Das Fußball Magazin 2 0.30 Basketball Live Die BBL Löwen Braunschweig Hamburg TOWERS 22.15 SPORT1 News Live 2 2.30 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 2 3.30 Der bet-at-home.com Quotentalk 23.40 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht
19.00 Fußball 8.30 Snooker 10.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 11.15 Skiakrobatik FIS Weltcup 2019/20 11.50 Skiakrobatik Live FIS Weltcup 2019/20 13.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 1 5.25 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 Qualifikation 1 6.45 Skiakrobatik FIS Weltcup 2019/20 17.55 Handball Frauen-WM 2019 in Japan 1 9.00 Fußball Live Flyeralarm Frauen-Bundesliga FC Bayern München SC Freiburg 2 1.00 Ski Alpin Live FIS Weltcup in Lake Louise 1. Abfahrt der Frauen 2 2.05 Reitsport Live Longines Masters in Paris 2 3.05 Skispringen 2 3.45 Ski Alpin 0.30 Skiakrobatik
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Superkids Sci-Fi (USA, 2016, 83’) von Mark Rosman Mit Greg German und Griffin Cleveland 22.00 SchleFaZ: Santa’s Slay Blutige Weihnachten 0.35 GUNZE Garantiert Unzensiert 1.15 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke und Markus Knüfken 3.05 Das Ultimatum Thriller (USA, 1977, 114’) von Robert Aldrich
RTL NITRO 7.25 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.30 Matlock • 13.00 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 22.55 Medical Detectives • 0.35 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 1.25 Infomercials
T19 49 S4.indd 57
21.11.2019 10:32:11
57
VENDREDI 6 décembre
FILM — CLUB RTL 20.00
Benjamin Gates et le Trésor des Templiers Perdu depuis plus de 200 ans, le trésor des Chevaliers du Temple fait partie de mythiques légendes. Ben Gates, archéologue et aventurier, se lance à la recherche de ce trésor qui a hanté les pensées de sa famille et de ses descendants depuis des générations. Mais il n’est pas le seul intéressé. Gates et son meilleur ami Riley Poole, expert en informatique, partent en exploration sur le continent Arctique et découvrent que le premier indice menant au trésor est caché dans le document le mieux gardé au monde, la Déclaration d’Indépendance. Dans une course contre le temps, ils doivent voler le document si précieux, décoder la carte cachée, semer le FBI et éviter d’être tués par Ian Howe,
un riche aventurier anglais. – L’idée originale du film est due à Oren Aviv, par ailleurs président de Buena Vista Pictures Marketing, ainsi qu’à son associé, Charles Segars. Ils ont imaginé le concept d’un homme forcé de voler la Déclaration d’Indépendance parce qu’elle serait en danger, et qu’elle recèlerait une carte menant à un trésor secret. Oren Aviv explique: «Nous nous sommes dit que ce serait le hold-up le plus osé jamais tenté, et qu’il pourrait être le fondement d’un film d’action et d’aventure original».
DIV — FR3 21.05
FILM — PLUG RTL 23.05
Ce soir, les héroïnes et les héros des séries de fiction – «Alex Hugo», «La stagiaire», «Munch», «Alice Nevers», «Cassandre», «Vestiaires»... –, toutes chaînes confondues, se retrouvent sur le plateau du «Téléthon» pour soutenir les familles et célébrer les dernières victoires de la recherche. Des scientifiques viendront quant à eux apporter un éclairage sur les premiers succès et sur les espoirs suscités par l’entrée dans l’ère des médicaments. Une grande soirée solidaire autour de Jean-Paul Rouve, parrain de cette édition 2019.
Molly Hartley est une jeune femme de 24 ans qui avait été possédée durant sa jeunesse par des puissances démoniaques. Le soir de son anniversaire, il semblerait que Molly soit à nouveau confrontée à un cas de possession lorsque des policiers retrouvent le corps de deux personnes dans sa baignoire. Elle va alors être internée dans un hôpital psychiatrique où, très rapidement, des phénomènes étranges vont se produire. Le docteur qui suit Molly va petit à petit réaliser qu’elle ne peut pas soigner la jeune femme et qu’elle doit absolument faire appel à un prêtre pour l’exorciser.
33e édition du Téléthon
58
T19 49 S5.indd 58
Aventure/Action / USA 2004 / de Jon Turteltaub / avec Nicolas Cage, Justin Bartha, Diane Kruger
L’exorcisme de Molly Hartley
TF1
FR2
21.05 Mask Singer 6.25 Tfou 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 On s’était dit rendez-vous... à Noël Comédie (USA, 2018, 85’) de Marita Grabiak Avec Kyla Pratt et Jarod Joseph A 8 ans, Sadie et Ben passent un pacte: ils se retrouveront chaque année au pied de leur sapin de Noël pour adresser leur liste de voeux au Père Noël. 15.35 Quatre Noël et un mariage Comédie (USA, 2017, 90’) de Marita Grabiak Avec Arielle Kebbel et Corey Sevier Chloé travaille dans l’événementiel, elle organise une foire de Noël dans la ville de Fairmont. La première année, elle tombe amoureuse d’Evan, mais Evan vient d’être muté et part à l’étranger. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Spéciale vote du public - Reveal 18.10 Mon plus beau Noël La finale 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 Mask Singer Avec Camille Combal La France entière continue de mener l’enquête pour découvrir quelles célébrités se cachent derrière les masques. Ce nouveau grand divertissement familial met en compétition 12 célébrités masquées sous des costumes spectaculaires dont l’identité est dissimulée aux autres concurrents, aux enquêteurs et au public. Les célébrités (comédiens, animateurs, sportifs, journalistes, chanteurs, humoristes, politiques...) s’affrontent en chantant des tubes connus de tous. Le principe est simple: avant chaque performance, des indices sont dévoilés dans un film et après chaque performance, les enquêteurs questionnent la célébrité qui vient de chanter pour tenter de deviner son identité. 23.20 Mask Singer, l’enquête continue Dans la foulée du prime, «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision en nous faisant découvrir le parcours ultra confidentiel des célébrités démasquées et en révélant en exclusivité de nouveaux indices sur les célébrités toujours en compétition. Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs: Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry. 0.25 Euro Millions 0.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent à des improvisations aussi déjantées que divertissantes proposées par Arthur. 2.30 Programmes de nuit
21.05 Tropiques criminels 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Tous les bonheurs de l’enfance 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 Toujours plus haut pour le Téléthon Ces 6 et 7 décembre, la solidarité prend de la hauteur pour porter haut les victoires sur la maladie! Pour fêter l’événement, Zazie, marraine 2017, n’a pas hésité à se lancer en direct dans une chute libre, en mode «iFly», depuis le spectaculaire tube de verre de 14 mètres au cour de Vill’Up (Parc de la Villette). 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Tropiques criminels «Anse Caffard» Mélissa, excellente enquêtrice d’origine martiniquaise et mère célibataire de deux ados, se retrouve malgré elle chef d’un groupe crime dans une île où elle n’a jamais mis les pieds. Gaëlle, qui vit ici depuis son enfance et connaît le coin par cœur, est spontanée, fonceuse et indépendante et n’a pas vraiment sa langue dans sa poche. 2 1.55 Tropiques criminels «Balata» Le corps de Sébastien Kermel a été brûlé au milieu d’un jardin tropical. En arrivant chez lui, les enquêtrices découvrent la maison vide et de nombreuses traces de sang. Sa femme, enceinte, a disparu. A-t-elle été elle aussi victime du tueur? Commence une course contre la montre pour la retrouver. 22.50 Taratata 100 % Live Avec Nagui «Taratata» est le rendez-vous incontournable de la musique à la télévision. Ouvrant son plateau à tous les genres musicaux (rock, soul, reggae, hip-hop, chanson française), «Taratata» mixe, en parfaite harmonie, invités de prestige et jeunes talents, révélations live et duos inédits. Nagui accueille des artistes reconnus et des nouveaux talents réunis pour leurs qualités d’interprétation. L’émission offre de l’émotion et de l’inattendu. «Taratata» l’émission musicale de référence, revient pour faire vivre de nouveaux moments encore plus magiques. 0.55 Météo outre-mer 1.00 La nuit du Téléthon Animé par Sophie Davant et Nagui
21.11.2019 11:03:28
6 décembre VENDREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 33e édition du Téléthon 6.00 Ludo 8.10 Littoral 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Crime et préjugés» 1 4.55 Le Renard «Un poison insidieux» Laura Tiefensee disparaît un jour sans laisser de trace. Deux ans plus tard, sa famille découvre une photo d’elle sur un site internet érotique. 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie L’étau se resserre autour de la tatoueuse...Jocelyn touche enfin au but, mais à quel prix? De leur côté, Luna et Andrès donnent le clap de fin. 20.45 Tout le sport 2 0.55 Météo 21.05 33e édition du Téléthon TIPP Les héros des fictions fêtent le Téléthon Avec Cyril Féraud et Sophie Davant 0.15 Bécaud, mon père Documentaire de Marie-France Brière Ce documentaire retrace la carrière et la vie de Gilbert Bécaud à l’aide d’images d’archives de ses tournées, de ses concerts, des émissions auxquelles il a participé, mais surtout grâce à des films personnels, des images tournées par Bécaud lui-même. Il vouait en effet une passion à sa caméra, qu’il emporta dans tous ses voyages. Une partie de ses archives a été précieusement conservée par Kitty Bécaud, gardienne de la mémoire et de l’oeuvre de son mari. Emily, l’une de ses filles, est le fil conducteur de ce documentaire où l’artiste se raconte et dans lequel Charles Aznavour, Serge Lama, Pétula Clark, Julien Clerc et bien d’autres évoquent leurs souvenirs. 2.00 Météo 2.05 Libre court Festival tous courts Aix-en-Provence» Au programme : «Nos désirs», de Raphaël Lefèvre; «Taghi», de Koorosh Asgari; «Avec Thelma», d’Ann Sirot et Raphaël Balboni. Avec Jean Le Peltier, Vincent Lecuyer, Thelma Balboni, Gilles Remiche 2.55 Un livre un jour 3.00 Samedi d’en rire Chaque semaine dans «Samedi d’en Rire», Jean-Luc Lemoine nous plonge dans le patrimoine humoristique et musical des années 70 à nos jours à travers des images d’archives exceptionnelles et inédites. 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 6.45 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.05 La robe de ma vie 11.35 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.55 Un Noël retrouvé Comédie (USA, 2017, 84’) de Bradley Walsh Avec Rachel Boston et Paul Greene L’ange Gabby est envoyée à Angel Falls pour effectuer une mission importante : redonner à cette ville une âme féerique, l’esprit de Noël. Elle se fait donc engager comme volontaire à l’église et se renseigne sur les coutumes de Noël qui ont progressivement disparues. 15.50 La liste de Noël Comédie (USA, 2014, 90’) de Fred Olen Ray Avec Ellen Hollman et Aaron Hill Auteure à succès, Sara écrit et illustre des histoires pour enfants. Sa mère Michelle lui en veut d’avoir abandonné ses études littéraires pour l’écriture de livre qu’elle juge sans intérêt. 17.30 Les reines du shopping Look de soirée chic 18.35 Objectif Top Chef Semaine 6 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «Boom» Le second maître Todd Nicholas, qui vient d’intégrer les Navy Seal, corps d’élite de la Navy, échappe à un attentat au colis piégé. Les soupçons se portent très vite sur sa femme, Sheba, star d’une émission de télé-réalité sur les femmes de soldats dont il voulait se séparer et qui l’avait menacé quelques jours plus tôt. 2 1.50 NCIS «Le témoin X» Le NCIS enquête à nouveau sur le meurtre du lieutenant O’Connell à la demande de Jessica Shaeffer, l’avocate de Gabriel Hicks, condamné à mort pour ce crime. Hicks accuse le NCIS de l’avoir piégé. 2 2.45 NCIS «Médium» Une jeune femme en promenade en forêt entend une voix qui la mène jusqu’à un cadavre dans un abri. Le NCIS intervient car l’homme, un industriel de l’acier, faisait l’objet d’une enquête du département de la Défense. 2 3.35 NCIS «20 km à l’ouest» Un brillant analyste du NCIS en visite à Moscou pour des raisons familiales a l’impression d’être suivi et en danger. Face à la menace, Gibbs et McGee se rendent sur place pour le rapatrier mais leur hélicoptère, pris pour cible par un missile, atterrit en catastrophe à 20 km de la frontière finlandaise. 0.30 NCIS «Harcèlement» 1.15 NCIS «Shooter» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
20.30 Chicago Police 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Un mariage pour Noël Drame (USA, 2007, 95’) de Harvey Frost Avec Gail O’Grady et Greg Germann En tenant à aider à tout prix sa maman Sarah, devenue veuve, Jesse, un jeune garçon de 10 ans, s’inscrit et remporte un concours télévisé national organisé par une grande marque de jouets, qui s’est engagée à exaucer n’importe quel voeu du gagnant. 1 5.25 Chasseurs d’appart’ Marseille et banlieue: Sébastien - Céline - Alexandre 16.25 Les reines du shopping Chic pour une soirée au casino - Andréa Andréa, 28 ans, banquière, se montrera peu à l’aise avec le thème, d’autant qu’elle n’apprécie guère les jeux d’argent et ne fréquente jamais les casinos. 17.20 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters Au-delà des limites: les dangers des sports extrêmes 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Police «Une nuit à Chicago» Atwater enquête sous couverture pour faire tomber le chef d’une entreprise criminelle. Il se retrouve piégé dans une situation qui met à l’épreuve sa conscience professionnelle et sa loyauté. 2 1.20 Chicago Police «Tueuse de flics» Upton et Burgess se retrouvent dans une situation difficile lorsque les services de renseignements découvrent des armes à feux qui ont servi à tuer des policiers dans une foire au Wisconsin. 2 2.05 Code Black «La vie entre nos mains» Christa, Mario, Malaya et Angus commencent leur internat aux urgences de l’hôpital d’état de Los Angeles, où l’afflux de patients dépasse souvent les ressources à disposition, créant alors une situation connue sous le nom de «code noir». Accueillis par Jesse Sallander, l’infirmier en chef surnommé «Maman», ils seront sous la supervision de la responsable en chef des internes, le Dr Leanne Rorish, surnommée «Papa»... 2 3.00 Code Black «Ecoutez votre instinct» Les nouveaux internes apprennent à écouter leur instinct en situations d’urgences avec un père de famille accidenté, un joueur de hockey niant ses symptômes, une femme risquant la stérilité et une vieille dame prête à tout pour sortir de sa maison de retraite... 2 3.50 Martin bonheur 2 3.55 Météo 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
20.55 Huguette 5.00 La «Symphonie n° 5» de Tchaïkovski 6.15 Arte reportage 7.05 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Coucous & co., dans le nid d’un autre 8.45 Invitation au voyage 9.25 Une enfance à l’extrême droite 11.10 Dépression: de nouveaux espoirs? 12.05 Sur les traces de l’ours de Gobi 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Jeux interdits Drame (F, 1952, 83’) (R) 15.05 Voyage aux Amériques 15.35 Sibérie, l’école à la maison chez les Dolganes 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques République dominicaine: du base-ball, des baleines et des diables boiteux 18.05 Les secrets des fleurs sauvages Là-haut sur la montagne Les fleurs sauvages ne se contentent pas de coloniser les plaines et les collines. Elles défient les hautes terres, le froid, la neige et le vent. 19.00 Madagascar: les gangs de lémuriens La dynastie de la réserve de Berenty Dans la réserve malgache de Berenty, les bandes rivales de lémuriens luttent pour leur survie. Un plaisant feuilleton animalier en cinq épisodes. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 2 0.55 Huguette 20.15 Comédie (F, 2019, 89’) de Antoine Garceau Avec Line Renaud et Romane Bohringer Professeur de français à la retraite, Huguette, en proie aux difficultés financières depuis le décès de son mari, bascule dans la précarité. Infirmière à l’hôpital, sa voisine, Marion, quadragénaire, peine à concilier les exigences de son métier et l’éducation attentive de Rémi, son fils de 15 ans, dont les résultats scolaires l’inquiètent. Les chemins des deux femmes se croisent le jour où Marion surprend Huguette dormant dans sa voiture. 22.30 Diana Ross, Suprême diva 21.45 Née en 1944, deuxième d’une fratrie de six, Diana Ross veut très tôt occuper le devant de la scène, à l’origine pour attirer l’attention de ses parents. Dans le quartier pauvre de Detroit où elle grandit, surgit en 1959 la Motown, label qui va révolutionner la musique noire. 2 3.20 Tracks 22.55 Au sommaire: «Green Screen Jamming» - «Yen Tech» - «Diao Yinan» - «Dardex» «The Selecter» - «Fat White Family». 0.05 Paris-Berlin 23.40 Les 10 ans d’ARTE Concert Les temps forts de la battle musicale organisée le 8 novembre à Paris et Berlin, pour fêter les 10 ans d’ARTE Concert. 1.10 Berlin live Moderat 2.10 Seven Songs 22.40 Frank Schätzing 2.50 Une histoire finlandaise 3.45 Voyage aux Amériques 4.15 Arte journal
T19 49 S6.indd 59
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
21.11.2019 11:10:10
59
VENDREDI 6 décembre
60
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.50 Meurtres à Aix-en-Provence 11.20 Notre savoir-faire • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.25 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.30 Inspecteur Barnaby • 15.55 Nos chers voisins • 16.15 Too Cute (Trop mignon) • 16.55 Demain nous appartient • 17.30 Météo • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.20 C’est du belge 20.50 Meurtres à Aix-en-Provence Policier (F, 2016, 90’) de Claude-Michel Rome Avec Astrid Veillon et Isabelle Vitari Sur le cadavre retrouvé crucifié dans la crypte de la Cathédrale Saint-Sauveur d’Aix-en-Provence, la commandante Anne Giudicelli, chargée de l’enquête, découvre un morceau de vieux parchemin rédigé comme une prophétie de Nostradamus. Anne comprend bien vite que pour résoudre cette affaire, elle est obligée de faire appel à Pauline, sa demi-soeur ! Les deux femmes ne se parlent plus depuis 10 ans. 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 Le temps d’une histoire La tragique histoire de l’incendie du Bazar de la Charité Le 4 mai 1897 à 16h20, Paris va connaître l’incendie le plus le plus tragique de son histoire. Près de 130 femmes périront dans les flammes, réunies pour la cause des plus démunis. 23.40 Studio foot - Vendredi 0.00 OpinionS 0.15 On n’est pas des pigeons! 1.05 Quel temps! 1.15 JT 19h30 1.55 On n’est pas des pigeons! 2.40 Studio foot - Vendredi 3.00 JT 19h30
20.35 Harry Potter... 6.10 Fit Tonic • 6.40 Fit Tonic • 7.05 Un Noël à Ashford • 8.35 Belle pagaille à Noël • 10.05 Le jour où tout a basculé • 10.55 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Noël à Pemberley • 15.25 L’héritage de Noël • 16.55 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.00 Le prince de Bel-Air • 19.25 Plus belle la vie • 20.05 Pop M! 2 0.35 Harry Potter et la Coupe de feu Fantastique (USA, 2005, 151’) de Mike Newell Avec Daniel Radcliffe et Emma Watson Contre toute attente, Harry Potter est désigné pour participer au Tournoi des trois sorciers, une des compétitions internationales les plus fascinantes et dangereuses du monde de la sorcellerie. 2 3.05 Météo 23.10 Vews 2 3.25 Arrow «Le combat des maîtres» Nyssa est prête à donner le Lotus pour sauver Théa, à condition qu’il tue Merlyn. Mais Oliver ne peut pas se résoudre à tuer le père de sa soeur. Alors, il essaie de mettre au point une stratégie pour arriver à régler les problèmes de hiérarchie qui se posent à la ligue. 0.05 Arrow «Sale temps pour un justicier» Oliver doit affronter Ruvé Adams, la femme de Damien Darhk, lors d’un débat télévisé en direct, dans le cadre des élections municipales de Star City. 0.50 Arrow «Le kidnapping» 1.35 Auto Mobile 2.00 Vews
20.00 Benjamin Gates... 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les Experts • 16.45 Les experts • 17.35 NCIS: Los Angeles • 18.20 NCIS: Los Angeles • 19.10 Les experts: Miami
19.30 Touche pas à mon poste! 8.30 Shopping Hours • 10.00 Téléachat • 12.00 Shopping Hours • 13.45 Téléachat • 14.20 Martin bonheur • 14.30 Touche pas à mon poste! • 17.30 Les Anges 11 • 18.25 Les reines du shopping (5/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? 2 1.25 L’exorciste «Promenons-nous dans les bois» Alors que le foyer connaît une regain d’incidents pour le moins étranges, le démon responsable de ces bizarreries se dévoile auprès de Tomas et Marcus. Alors commence pour les deux prêtres une course pour prouver le cas de possession. Pendant ce temps, Rose et Andy emmènent les enfants faire du camping de nuit: ils se trouvent alors confrontés à la présence surnaturelle de l’île. 22.15 L’exorciste «Nikki mon amour» Tomas et Marcus se rendent au foyer afin de débusquer le démon mais cela peut se révéler dangereux: ce dernier a pris Rose comme cible de sa colère? Qui plus est, personne ne soupçonne le nouveau danger tapi au fond des bois, attendant son heure pour attaquer. 23.05 L’exorcisme de Molly Hartley TIPP Horreur (USA, 2015, 100’) de Steven R. Monroe Avec Sarah Lind 0.45 Luna Park 2.45 Téléachat
20.45 Pitch Black 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Ultime recours» 1 9.50 Stargate SG-1 «Wormhole X-Treme» 2 0.45 Pitch Black Sci-fi (USA/AUS, 2000, 108’) de David Twohy Avec Vin Diesel et Cole Hauser Un vaisseau commercial traverse le cosmos lorsqu’une pluie de micro-météorites l’entraîne à la dérive. Fry, son pilote, parvient à le poser sur une planète aride et éclairée par trois soleils. Parmi les survivants se trouvent Johns, Riddick, un tueur dont les yeux ont été opérés pour voir dans l’obscurité, Imam, un prêcheur musulman accompagné de trois jeunes adolescents, l’antiquaire Paris, la géologue Shazza et la jeune Jackie. 2 2.35 Whiteout Policier (USA/D, 2008, 100’) de Dominic Sena Avec Kate Beckinsale et Shawn Doyle L’Antarctique. 14 millions de kilomètres carrés de glace isolés du monde et plongés dans la nuit six mois par an. Température minimale: - 84 °C. Vitesse du vent: 160 km/h. Jamais la nature n’a voulu que l’homme puisse survivre là-bas. Pourtant, pour Carrie Stetko, ce n’est pas l’environnement qui est le plus dangereux. 0.15 The Thing Horreur (USA, 2011, 103’) de Matthijs van Heijningen Jr. Avec Mary Elizabeth Winstead et Joel Edgerton 2.00 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.40 Titeuf • 10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Zouzous • 13.30 Une saison au zoo • 13.35 Bons plans • 14.05 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 La fée Clochette • 22.20 Un Noël rock’n’roll • 23.45 La gourmandise de Noël • 1.10 Printemps de Bourges
15.10 Des bébés chez les animaux • 15.35 Mon île, ma bataille • 16.30 Papouasie, l’expédition extrême • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.20 C à vous, la suite • 1.40 Passage des arts • 2.05 Mandela, un symbole contre l’apartheid
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 L’arnaque de Noël • 14.05 La grève de Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Taxi 2 • 21.25 Le transporteur • 22.55 Brick Mansions • 0.35 New York, unité spéciale • 2.00 New York, unité spéciale • 2.40 Hélène et les garçons
13.25 La Tunisie de Jacques Perez • 14.25 Lenine et Marcel • 15.15 Science fiction et paranoïa, la culture de la peur aux Etats-Unis • 16.15 La censure à Hollywood • 17.10 Mille et une Egyptes • 19.10 Louis XIV et l’énigme du Fort Saint-Sébastien • 20.00 Historiquement Show • 20.40 Trois villes à la conquête du monde • 22.30 L’agent secret • 0.00 J’attendrai • 1.25 La grande guerre des nations
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquête d’action Pompiers du Val-d’Oise: interventions sous haute tension 2 3.00 Enquête d’action Pompiers de Versailles: urgence à l’ombre du château! 0.00 Enquête d’action Délinquance à Rillieuxla-Pape: la police municipale en première ligne 2.00 Enquête d’action Policiers de Lyon: tensions et trafics dans les quartiers chauds 3.00 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.45 Sei Quem Ele É 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.15 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Noticias 24 Horas 2 1.25 El tiempo 22.00 La suerte en tus manos 22.15 Sexo por compasion (MEX/E, 2001, 105’) Con Élisabeth Margoni, Jose Sancho, Pilar Bardem, Alex Angulo 23.45 Soldados de plomo (E, 1983, 95’) Con José Sacristan, Fernando Fernan Gomez, Silvia Munt, Assumpta Serna 2.00 Crónicas Con Ana Pastor 2.35 España directo
T19 49 S7.indd 60
2 0.00 Benjamin Gates
TIPP et le trésor des Templiers
Aventures (USA, 2004, 120’) de Jon Turteltaub Avec Nicolas Cage et Diane Kruger Benjamin Gates, archéologue et aventurier, a décidé de partir à la recherche du trésor des Templiers, en compagnie de son meilleur et fidèle ami, Riley Poole, un expert en informatique. 22.15 Météo 22.20 The Boyfriend Pourquoi lui? Comédie (USA, 2016, 112’) de John Hamburg Avec Bryan Cranston et James Franco Ned, sa femme Barb et leur fils Scotty vont fêter Noël chez leur fille Stephanie et son richissime petit-ami Laird, devenu milliardaire grâce à Internet. Malheureusement, Ned n’apprécie pas du tout le fiancé de sa fille et lui voue une haine vengeresse. Il va même entrer dans un conflit ouvert en lui refusant la main de sa fille. 0.15 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
21.11.2019 11:16:51
6 décembre VENDREDI TCM
20.50 Alien, le huitième passager 8.15 Brigadoon. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 10.00 Les Vikings. Aventures de Richard O. Fleischer • 11.55 Le roi des rois. Péplum de Nicholas Ray • 14.30 Le Cid. Aventures de Anthony Mann • 17.25 Ben Hur. Péplum de William Wyler
TV5
CANAL+
EUROSPORT
21.00 À la valdrague 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Deux flics sur les docks • 15.30 UTMB • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Kiosque • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie - Entreprises • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Les grands ducs. Comédie de Patrice Leconte • 20.05 Lorraine ne sait pas chanter • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 À la valdrague «Premiers clients» Rita fait son possible pour retenir ses premiers clients, Pierre et Josiane, un couple québécois. Pendant ce temps, Zoël et Terri terminent l’aménagement du gîte. 21.25 À la valdrague «Zonage» Pour remonter le moral de son ami Chabot, Léo l’emmène fêter la Saint-Jean à Montréal. Tout se passe idéalement jusqu’à ce que Léo pénètre dans une église et se voit proposer de faire un voeu. Une année s’écoule. 21.45 À la valdrague «La panne» À la grande frustration de Ferraille, Rita refuse d’acheter une nouvelle voiture quand sa Galaxie 1961 tombe en panne. 22.05 À la valdrague «Mexico» 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 2 3.00 Devoir d’enquête 0.30 Acoustic 0.55 TV5 monde, le journal Afrique 1.20 Questions à la Une 2.15 TV5 monde, le journal 2.35 Météo 2.40 Tout compte fait 3.30 Une saison au zoo 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 Le gendre de ma vie 8.15 Mon ket. Comédie • 9.45 Une affaire de famille. Drame • 11.40 Météo • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Les invisibles. Comédie de Louis-Julien Petit • 15.15 Ma reum. Comédie de Frédéric Quiring• 16.40 21 cm • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Le gendre de ma vie Comédie (F, 2017, 100’) de François Desagnat Avec Kad Merad et Pauline Etienne Stéphane, père de trois filles, a toujours rêvé d’avoir un garçon. Il est ravi quand Alexia, sa cadette, lui présente son copain, Thomas, une star de rugby. Jusqu’à ce qu’elle décide de rompre. 2 2.40 Jumanji: bienvenue dans la jungle Aventures (USA, 2017, 120’) de Jake Kasdan Avec Karen Gillan et Dwayne Johnson 0.35 Clara Luciani 2.00 Zapsport 2.05 Late Football Club 3.05 Football
20.20 Ski alpin 6.45 Watts • 7.00 Snooker: Championnat d’Angleterre • 8.30 Ski alpin: Coupe du monde. Slalom géant dames • 9.15 Ski alpin: Coupe du monde. Descente messieurs • 10.00 Biathlon: Coupe du monde • 11.00 Biathlon: Coupe du monde • 11.50 Ski Freestyle: Coupe du monde • 13.30 Biathlon: Coupe du monde • 14.40 Ski Freestyle: Coupe du monde • 15.25 Saut à ski: Coupe du monde. HS 134, qualifications 1 6.45 Biathlon Coupe du monde À Östersund 18.30 Eurosport 2 News 1 8.35 Ski alpin Direct Coupe du monde Super-G messieurs À Beaver Creek 2 0.20 Ski alpin Direct Coupe du monde Descente dames À Lake Louise 2 2.05 Equitation Direct Longines Masters. Riders Cup En France 2 3.05 Ski Freestyle Coupe du monde 0.00 Ski alpin Coupe du monde
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.25 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.15 Les mystères de l’amour • 10.35 Un Noël en musique • 12.20 Handball: Championnat du monde féminin. France - Danemark. Groupe B. À Yamaga • 14.10 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.55 Castle • 23.45 Castle • 0.35 Programmes de nuit
5.25 Famille d’accueil • 7.30 Famille d’accueil • 8.35 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.40 Arabesque • 11.35 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Profilage • 22.00 Profilage • 23.00 Profilage • 0.10 Profilage • 1.05 Profilage • 2.10 Profilage • 3.05 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Intrattenimento 23.35 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 TG1 - Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.35 Sottovoce 3.05 RaiNews24
10.00 TG2 Italia • 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Attualità 2 3.20 PNC 1.20 Appuntamento al cinema 2.40 Rex
• 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Qualunquemente • 23.05 Commissari • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine
8.25 Vers d’autres mondes • 9.25 Ushuaïa nature • 11.00 Héritages • 11.55 Héritages • 12.55 Paradis de rouille • 13.50 Paradis de rouille • 14.45 La vie secrète du wombat • 15.35 La vie secrète du wombat • 16.30 La vie à flanc de falaise • 17.25 La nuit de la glisse: Don’t Crack Under Pressure • 18.55 Okavango • 20.40 La loi de la survie • 21.30 Afrique extrême • 22.20 Afrique extrême
NICK
KIKA
15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.15 Willkommen bei den Louds featuring die Casagrandes • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.30 KCAs Abu Dhabi • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte im Netz • 21.00 Catfish: The TV Show • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 23.50 MTV Cribs • 1.00 Headbangers Ball Music
15.25 Schneewelt - Eine Weihnachtsgeschichte • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.35 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Simsala Grimm • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 KiKA LIVE Adventsshow
20.50 Alien, le huitième passager Sci-fi (USA/GB, 1979, 116’) de Ridley Scott Avec Sigourney Weaver et Tom Skerritt Durant le voyage de retour d’un cargo spatial en mission commerciale, ses passagers, cinq hommes et deux femmes, sont victimes d’une redoutable créature extraterrestre, qui cherche à les éliminer un par un. 22.45 Memory: les origines d’alien Documentaire 0.20 Aliens, le retour Sci-fi (USA/GB, 1986, 121’) de James Cameron Avec Sigourney Weaver et Michael Biehn Seuls rescapés de l’odyssée du vaisseau «Nostromo», l’officier Ellen Ripley et son chat dérivent dans l’espace, à bord d’une capsule de survie. 2.55 Alien 3 Sci-fi (USA/GB, 1992, 130’) de David Fincher Avec Sigourney Weaver et Lance Henriksen Ripley, l’une des survivantes du carnage causé par des Aliens sur une planète lointaine, dérive dans l’espace et arrive à proximité de Fiorina 161, une colonie pénitentiaire, où son vaisseau s’écrase. 4.50 La motocyclette Comédie (F/GB, 1968, 87’)
T19 49 S8.indd 61
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Automag (R) 1 8.55 RTL Express 19.00 Live! Planet People 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Famillenduell (R) 2 3.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Automag (R) 19.00 Live! Planet People 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Miersch TV 17.20 AFNL 17.50 Televisioun Steesel 1 8.20 ADR Telee Spezial 1 8.35 D’Gemeng Niederanven informéiert 18.55 MATV - Mamer Televisioun 1 9.25 AUTOMOTOSHOW 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 1 9.45 Venio TV LMV8 Euro Cup mam Gil Linster an Spa Six Hours mam DJAG Racing 2 0.00 Dikrich TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Televisioun Steesel 2 2.00 Dikrich TV 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 2 3.00 Stroosbuerg Live 23.15 Deifferdeng 03 TV
APART TV 8.30 Gemeng Schëffleng Öffentlech Sitzung 1 8.00 apart Musek 18.40 Chansons Souvenirs (9) 19.05 De Kleeschen fréier an haut 1 9.45 Jugend-Solar Projet Schëffleng 20.00 Girls, Girls, Girls 2 1.40 apart Musek 22.50 75 Joer Befreiung vun Ettelbréck
21.11.2019 11:24:11
61
CinéCritique
Speed Man muss kein eingefleischter Motorsport-Fan sein, um von James Mangolds wunderbar altmodischem Biopic „Le Mans 66“ begeistert zu sein.
Regisseur James Mangold liebt Geschichten, die von gebrochenen Helden („Copland“, „Walk the Line“, „Logan“) oder von Feindschaften und Kameradschaft erzählen. Sein neuer Film vereint beides. Carroll Shelby (Matt Damon), einst ein erfolgreicher Rennfahrer, muss wegen Herzproblemen Pillen schlucken. Sein Freund Ken Miles (Christian Bale), ein hitzköpfiger Mechaniker mit eigener Werkstatt und Benzin im Blut, lebt mit seiner Familie schon seit längerem von der Hand im Mund. Was die Dickschädel verbindet, sind die Liebe zu schnellen Sportwagen und ihr Pragmatismus. Worin sie sich indes unterscheiden, ist ihre Art und Weise, Dritte von ihren Talenten und gewagten Träumen zu überzeugen. Während der eine stets geradeheraus sagt, was er denkt, wägt der andere jedes Wort ab und lullt seine Gesprächspartner regelrecht ein. „Le Mans 66“ schildert die wahre Geschichte dieser Männer, denen die zweite Reihe nie genug war, doch seine wahre Stärke bezieht der Film aus einer
anderen Konfrontation (wie der Originaltitel „Ford v Ferrari“ verdeutlicht). Es geht um den Klassen- und Machtkampf der Neuen Welt gegen das alte Europa. In Detroit baut die Ford Motor Company am Fließband „hässliche“ Autos fürs einfache Volk, die keiner wirklich haben will. In Maranello werden derweil in Handarbeit wunderschöne Luxuskarossen gefertigt, die sich niemand leisten kann. Mit dem Motorrennsport wollen beide Unternehmen sich profilieren. Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans dominieren Mitte der 1960er die Italiener. Das soll sich ändern. Und Cowboyhutträger Carroll Shelby weiß auch genau wie. Nämlich mit Beatnik Ken Miles am Steuer. Es gibt Filmminuten, in denen man Christian Bales Schnoddrigkeit ein bisschen müde wird und sich wünscht, dass er endlich die Klappe hält. Doch sobald er in seinem „Girl“ sitzt und mit irrsinnigem Tempo durch die Kurven rast, sowie der Motor durch die Lautsprecher dröhnt und der Punkt erreicht wird, an
dem alles verblasst, fühlt man sich auch als Zuschauer wie ein geborener Rennfahrer. „Le Mans 66“ ist ein wunderbar nostalgischer Film über zwei Menschen, die ihren eigenen Kopf haben und sich nicht davor fürchten, mit ihren innovativen Ideen gegen Mauern zu rennen. Diese Unangepasstheit in einer von konservativen Schlipsträgern geprägten Gesellschaft erhebt „Le Mans 66“ gewissermaßen über das Genre des gewöhnlichen Sport-Biopic. Dass James Mangold nicht ohne Pathos auskommt und mitunter auf die Tränendrüse drückt, sei ihm verziehen. In visueller Hinsicht ist seine Chronik einer Entmachtung eine Augenweide. Perfektes Old-School-HollywoodKino. Ferrari-Liebhaber dürften hingegen enttäuscht sein. Vor allem darüber, dass Patriarch Enzo Ferrari am Ende des Rennens – nach 24 Stunden und 360 Rennrunden – den Hut vor Ken Miles zieht. Dass der Sieg dem damals bereits 47-Jährigen nicht zuerkannt wird, weil Henry Ford II seinen ersten Triumph in Le Mans mit einem „toten“ Rennen feiern will und die führenden GT40 parallel die Ziellinie überfahren müssen (weshalb das Duo McLaren/Aman gewinnt), ist bis heute ein Skandal. Im selben Jahr testet Miles einen Ford-J-Car-Prototypen. Als der Wagen auf einer Geraden unvermutet ausbricht, überschlägt er sich mehrmals und fängt Feuer. Der Brite erliegt noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Carroll Shelby bringt das Projekt Ford GT40 im Nachhinein zum Erfolg und stirbt 2012 in Dallas. Mit „Le Mans 66“ widmet James Mangold dem Duo eine würdige Hommage. •
Gabrielle Seil
LE MANS 66 ★★★★★
Regie: James Mangold, mit Christian Bale, Matt Damon, USA 2019, 155 Minuten, Kinepolis.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR19 49 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
21.11.2019 09:36:31
cinéprogramme programme
27 novembre - 3 décembre 2019
LAST CHRISTMAS COMÉDIE ROMANTIQUE
FILM DE LA E IN A M E S
Réalisateur Paul Feig Avec Emilia Clarke, Henry Golding, Michelle Yeoh, Emma Thompson Scénario Emma Thompson Musique Theodore Shapiro Direction photo John Schwartzman USA, GBE 2019 – 103 minutes à partir de 12 ans
Kate traîne derrière elle une série de mauvaises décisions et erre dans Londres au son des grelots accrochés à ses bottes de lutin, seul emploi qu’elle ait réussi à décrocher dans une boutique de Noël. C’est pourquoi elle n’en croit pas ses yeux quand elle rencontre Tom qui semble voir en elle bien plus que ce qu’elle laisse paraître. Alors que la ville se pare de ses plus beaux atours pour les fêtes de fin d’année, rien ne semblait les prédisposer à nouer une relation. Mais parfois, il suffit de laisser opérer la magie de Noël, d’ouvrir son cœur et d’y croire… En 2009, David Livingstone a eu l'idée de développer une comédie romantique basée sur la chanson "Last Christmas" de George Michael. Sous réserve qu'Emma Thompson soit impliquée. Cette dernière Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LAST CHRISTMAS Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 13.00 14.30 14.15 14.30 15.45 16.45 16.45 16.45 18.00 19.00 19.15 19.15 20.15 21.30 21.30 22.15 22.45
14.15 17.15 19.45 22.00
Kinepolis Belval - Esch 14.15 14.15 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 16.30 20.30 20.30 19.30 19.30 21.45 21.45
V.O. st fr & all 14.15 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 19.30 20.30 20.30 21.45
Cinéstarlight - Dudelange 20.00 19.00 19.00
V.O. st fr & all 18.30
Cinéstarlight - Dudelange
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Le Paris - Bettembourg 20.00
V.O. st fr & all
Kinoler - Kahler 20.00
V.O. st fr & all
Kinoler - Kahler
20.00 19.00
D.Fass.
V.O. st fr & all D.Fass.
20.00
Orion - Troisvierges
D.Fass.
20.00
Sura - Echternach Sura - Echternach 20.15
Je
D.Fass. 21.00
16.00
Prabbeli - Wiltz 18.00 Prabbeli - Wiltz
V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.30 14.15 16.45 16.45 19.00 19.15 21.30 19.30 21.00 21.45
Me
en a parlé à son mari Greg Wise et ils se sont mis à travailler sur l'histoire, sans que les choses n'aboutissent. Plusieurs années après, Livingstone est revenu à la charge, mais Thompson n'était plus disponible pour plancher sur le scénario. La production a alors demandé au scénariste Bryony Kimmings reprendre le bébé et il rédigea un premier jet. Mais le 25 décembre 2016, George Michael est décédé. Wise est alors tombé sur David Austin, l'ami et ancien manager de chanteur, qui a relancé le projet. "On a fixé un rendez-vous avec Emma, et David nous a fait écouter des morceaux inédits de George. On avait un super scénario dans les mains et on allait rendre un bel hommage à cette formidable icône de la pop", se souvient Livingstone.
V.O. st fr & all 20.15 D.Fass.
18.00
Scala - Diekirch 14.30 16.30 14.00 22.00 19.00
V.O. st fr & all 14.30
Scala - Diekirch D.Fass. 17.00 20.00 16.30 16.45 16.45 17.00 17.00 21.30 19.30 19.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
cineprogramm_20191127_final_JS.indd 1
19.00
D.Fass.
25.11.19 17:45
cinéprogramme
27 novembre - 3 décembre 2019
NEU KNIVES OUT
NOUVEAU DE BUTTEK
DRAMA, KOMÖDIE
COMÉDIE
Regisseur Rian Johnson Mit Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Armas USA 2019 – 131 Minuten – ab 12 Jahren Nachdem der Familienpatriarch und Krimiautor Harlan Thrombey an seinem 85. Geburtstag ermordet wurde, entwickelt sich seine Geburtstagsparty zu einem Mystery Dinner. Die anwesenden Verwandten wollen natürlich nichts mitbekommen haben, werden aber dennoch von den beiden Detectives Benoit Blanc und Lieutenant Elliott festgehalten, bis der Täter gefunden ist. Das passt den Gästen wie Ransom Drysdale und seinen Eltern Linda und Richard Drysdale überhaupt nicht. Obwohl sich Thrombeys Partygesellschaft alles andere als kooperativ zeigt, kommt es im Laufe des Abends zu einigen überraschenden Wendungen und die Lage spitzt sich immer weiter zu...
Réalisateur Luc Feit Avec André Jung, Martin Engler, Philippe Thelen LUX 2019 – 105 minutes – à partir de 6 ans Comme chaque année, André, chef de la société ALTER NATIVE, fournisseur d'articles sanitaires, invite ses sept employés a un weekend de Noël festif. Mais contrairement aux années précédentes, André a une mauvaise nouvelle à annoncer. II souffre d'une maladie incurable et veut céder sa societé à l'un d'entre eux. C'est au cours du weekend qu'il annoncera son successeur. Ses collaborateurs se transforment en concurrents. Lorsque son fils naturel, Philippe, inconnu jusque-là, fait irruption, les cartes sont redistribuées et les employés pensent qu'André a truqué le jeu. Alors que les anciens employés, dans une course de plus en plus absurde et à l'insu des autres, essaient de se profiler...
NEU PROXIMA
NOUVEAU SYMPATHIE POUR LE DIABLE
DRAMA, ACTION
DRAME, GUERRE Réalisateur Guillaume de Fontenay Avec Niels Schneider, Ella Rumpf, Vincent Rottiers FRA 2018 – 100 minutes – à partir de 12 ans
Regisseur Alice Winocour Mit Eva Green, Zélie Boulant-Lemesle, Matt Dillon FRA, DEU 2019 – 107 Minuten – ab 6 Jahren Die Französin Sarah befindet sich gerade in Köln, wo sie eine Ausbildung zur Astronautin bei der Europäischen Weltraumorganisation absolviert. Sie ist die einzige Frau im Programm und lebt alleine mit ihrer siebenjährigen Tochter Stella. Sie ist auch der Grund, weshalb sich Sarah schuldig fühlt. Denn die Umstände gestatten es gerade nicht, dass sie mehr Zeit mit ihrer Tochter verbringen kann. Als die junge Astronautin schließlich ausgewählt wird, um an einer Weltraummission namens „Proxima“ teilzunehmen, sorgt das für Chaos in der Mutter-Tochter-Beziehung. Einige Szenen wurden im "European Astronaut Centre" in der Nähe von Köln gedreht.
Sarajevo, novembre 92, sept mois après le début du siège. Le reporter de guerre Paul Marchand nous plonge dans les entrailles d’un conflit fratricide, sous le regard impassible de la communauté internationale. Entre son objectivité journalistique, le sentiment d’impuissance et un certain sens du devoir face à l’horreur, il devra prendre parti. Avec plus de 2 millions de réfugiés et de déplacés, plus de 100 000 morts, la guerre de Bosnie est considérée comme le conflit le plus sanglant qu’ait connu le continent européen depuis la Seconde Guerre mondiale. Le siège de Sarajevo est le plus long de l’histoire de la guerre moderne. Il a duré du 5 avril 1992 au 29 février 1996.
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
KNIVES OUT Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 12.45 14.00 14.00 14.00 15.15 16.30 16.30 16.30 17.45 19.15 19.15 19.15 20.30 21.30 21.30 22.00 22.45 Utopia - Luxembourg
14.00 16.30 19.15 21.30 11.00
Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 16.45 20.30 20.30 19.15 19.15 22.00 22.00
V.O. st fr & nl 12.00 12.00 14.00 14.00 16.30 16.30 19.15 19.30 22.00 21.30 V.O. st fr & nl
V.O. st fr & nl 14.00 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 19.15 20.30 20.30 22.00
Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 14.00 19.45 16.30 19.15 16.30 14.00 19.30 20.00 19.30 19.30 17.00 Kursaal - Rumelange V.O. st fr & nl 20.30 20.30 18.30 20.30 20.15 Waasserhaus - Mondorf V.O. st fr & nl 20.00 20.30 18.30 20.30 20.15
DE BUTTEK Utopia - Luxembourg V.Lux. st fr & ang 19.00 17.00 19.15 17.00 19.00 17.00 19.00 Cinéstarlight - Dudelange V.Lux. st fr & ang 18.30 15.00 15.00 19.00 16.00 18.30 21.00 Prabbeli - Wiltz
Orion - Troisvierges Sura - Echternach 20.15
17.00
V.Lux. st fr & ang V.Lux. st fr & ang
20.00 18.00
V.Lux. st fr & ang
Scala - Diekirch V.Lux. st fr & ang 14.15 14.00 14.00 16.30 17.15 14.45 19.45 19.45 16.30 16.45 19.00 19.30 17.15 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00 Le Paris - Bettembourg Kinoler - Kahler 20.00
Kursaal - Rumelange Waasserhaus - Mondorf
20.00
V.Lux. st fr & ang V.Lux. st fr & ang V.Lux. st fr & ang
18.30
V.Lux. st fr & ang V.Lux. st fr & ang 18.15
PROXIMA
ADULTS IN THE ROOM
NOUVEAU CHANSON DOUCE
DRAME, BIOPIC Réalisateur Costa-Gavras Avec Christos Loulis, Alexandros Bourdoumis, Ulrich Tukur FRA, GRC 2019 – 124 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine
DRAME
Réalisateur Lucie Borleteau Avec Karin Viard, Leïla Bekhti, Antoine Reinartz FRA 2019 – 100 minutes – à partir de 12 ans Paul et Myriam ont deux enfants en bas âge. Ils engagent Louise, une nounou expérimentée, pour que Myriam puisse reprendre le travail. Louise se montre dévouée, consciencieuse, volontaire, au point que sa présence occupe une place centrale dans la famille. Mais très vite les réactions de Louise deviennent inquiétantes. Ce qui a intéressé Lucie Borleteau, dans le roman, provient du fait que Leïla Slimani ne condamne pas plus cette criminelle que les parents. Elle précise: "J'y ai donc vu une peinture très cruelle de la société actuelle, qui dévore ses propres enfants. Le roman pose cette question: comment se fait-il qu’un tel crime soit rendu possible dans notre société ? ..."
cineprogramm_20191127_final_JS.indd 2
KD
GS
PC
Après 7 années de crise le pays est au bord du gouffre. Des élections, un souffle nouveau et deux hommes qui vont incarner l’espoir de sauver leur pays de l’emprise qu’il subit. Nommé par Alexis, Yanis va mener un combat sans merci dans les coulisses occultes et entre les portes closes du pouvoir européen. Là où l’arbitraire de l’austérité imposée prime sur l’humanité et la compassion. Là où vont se mettre en place des moyens de pression pour diviser les deux hommes. Là où se joue la destinée de leur peuple. Une tragédie grecque des temps modernes. Adults in the Room est une adaptation des mémoires du politicien Yanis Varoufakis, Conversations entre adultes.
Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 17.00 19.15 14.30 19.15 14.15 19.15 14.15 19.15 19.15 19.15 21.30
SYMPATHIE POUR LE DIABLE Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.00 14.00 21.00 21.15 16.45 14.00 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30
CHANSON DOUCE Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.00 14.15 16.45 18.55 19.10 21.15 19.10 19.10 19.10 18.45
ADULTS IN THE ROOM Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.00 21.00 21.00 21.15 21.00 21.00 21.00
Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu
25.11.19 17:45
27 novembre - 3 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
ABOMINABLE
Ma
Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.30 14.15 12.45 10.30 14.15 14.15 15.30 14.15 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 D.Fass. 14.00
Cinéstarlight - Dudelange
D.Fass. 15.00
Sura - Echternach
14.00
D.Fass.
14.00
Scala - Diekirch 14.15
D.Fass.
14.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
D.Fass.
Kursaal - Rumelange
D.Fass. 14.00
Waasserhaus - Mondorf
D.Fass. 16.00
KD
J'ACCUSE
ANIMATIONSFILM
DRAME, HISTORIQUE
Regisseur Todd Wilderman Mit Chloe Bennet, Albert Tsai, Tenzing Norgay Trainor USA 2019 – 97 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 7. Woche
Réalisateur Roman Polanski Avec Jean Dujardin, Louis Garrel, Emmanuelle Seigner GBE, FRA 2019 – 132 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine
ABOMINABLE
Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00
cinéprogramme
GS
PC
Als das Teenager-Mädchen Yi auf dem Dach ihrer Wohnung in Shanghai auf einen verängstigten Yeti trifft, kann sie ihren Augen kaum trauen. Doch nachdem sie sich das Vertrauen des magischen Geschöpfs erarbeiten konnte, tauft sie ihn schließlich auf den Namen Everest. Immerhin ist das gleichzeitig auch die Heimat der Kreatur - und genau dorthin will diese auch unbedingt wieder zurück. Gemeinsam mit ihren Freunden Jin und Peng begeben sich Yi und Everest auf eine abenteuerliche Reise durch ganz China, um ihren neuen Gefährten wieder mit seiner Familie zu vereinen. Dabei müssen sie sich unter anderem mit dem Laborleiter Burnish und der Zoologin Dr. Zara herumschlagen...
KD
GS
PC
Pendant les 12 années qu'elle dura, l'Affaire Dreyfus déchira la France, provoquant un véritable séisme dans le monde entier. Dans cet immense scandale, le plus grand sans doute de la fin du XIXème siècle, se mêlent erreur judiciaire, déni de justice et antisémitisme. L'affaire est racontée du point de vue du Colonel Picquart qui, une fois nommé à la tête du contre-espionnage, va découvrir que les preuves contre le Capitaine Alfred Dreyfus avaient été fabriquées. A partir de cet instant et au péril de sa carrière puis de sa vie, il n'aura de cesse d'identifier les vrais coupables et de réhabiliter Alfred Dreyfus. J'accuse est adapté su roman historique "D." de Robert Harris...
J‘ACCUSE Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.00 21.15 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 21.15 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 21.00
20.30
Prabbeli - Wiltz 20.00
V.Fran.
20.00
KD
Kinepolis - Luxembourg V.O. 14.30 14.30 14.30 13.15 10.30 14.30 14.30 15.45 14.30 Sura - Echternach
14.00 13.45 11.00
V.O. V.O. 14.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30
V.O.
Waasserhaus - Mondorf 14.15
V.O.
GS
11.00
V.Lux. st fr 14.30
BEATS Utopia - Luxembourg 14.00
V.O. st fr & nl 14.00
J'Accuse
Regisseur Thurop Van Orman Mit Christoph Maria Herbst, Axel Stein, Christiane Paul USA 2019 – 96 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 9. Woche KD
GS
KD
PC
Die Angry Birds stürzen sich in ein neues Abenteuer: König Mudbeard, der Herrscher der Bad Piggies, will sich an den Angry Birds rächen, nachdem sie in einem früheren Kampf seine Heimat zerstört haben, um ihre Eier zurückzugewinnen. Doch schon steht mit dem mysteriösen lila Vogel Zeta, ein neues Problem auf dem Plan. Auf einer abgelegenen, bisher unentdeckten Polarinsel ist sie ihres Lebens müde geworden und droht nun anderen mit ihren Eroberungsplänen. Daher müssen sich die ungläubigen Vögel Red, Chuck, Bombe und Mächtiger Adler widerwillig mit den verfeindeten Schweinen verbünden und ein Superteam mit allerlei technischen Tricks zusammenstellen...
BAYALA
D.Fass.
BAYALA Scala - Diekirch 14.30
PC
Objectif Laine! Shaun Le Mouton revient dans une aventure intergalactique. Un vaisseau spatial s’est écrasé près de la ferme de Shaun. A son bord, une adorable et malicieuse petite créature, prénommée LU-LA. Avec ses pouvoirs surnaturels, son goût pour l‘aventure, et ses rots venus d‘un autre monde, elle est immédiatement adoptée par le troupeau. Mais lorsqu’une sombre organisation gouvernementale se lance à sa poursuite, bien décidée à capturer la petite alien, la ferme contreattaque! Shaun et le troupeau vont tout faire pour aider LU-LA à rentrer chez elle. Accrochez vos ceintures et préparez-vous pour une épopée...à se tondre de rire!
ANGRY BIRDS 2 Waasserhaus - Mondorf 16.00
ANIMATIONSFILM, KOMÖDIE
Regisseur Richard Phelan Mit Justin Fletcher, Joe Sugg, John Sparkes GBE 2019 – 86 Minuten – sans limite d’âge– 7e semaine
V.Fran.
A SHAUN THE SHEEP MOVIE: FARMAGEDDON
Scala - Diekirch
MOVIE: FARMAGEDDON FILM D’ANIMATION
V.Fran.
Scala - Diekirch 17.00 13.45 22.15
ANGRY BIRDS 2
A SHAUN THE SHEEP
BEATS
ANIMATIONSFILM, FANTASY
COMÉDIE DRAMATIQUE
Regisseur Aina Järvine Mit Josefine Preuß, Ross Antony, Madison Mullahey DEU, LUX 2019 – 83 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 5. Woche
Réalisateur Brian Welsh Avec Laura Fraser, Amy Manson, Gemma McElhinney GBE 2019 – 101 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine
GS
PC
In der Welt von Bayala tummeln sich Elfen, Einhörner und andere magische Kreaturen. Hochbetrieb herrscht vor allem im Palast der Sonnenelfen, da Eyela zur Königin ernannt werden soll. Das klingt nach einer fröhlichen Zeremonie, doch es ziehen dunkle Wolken auf: Die magischen Pflanzen beginnen zu welken und die Magie verschwindet langsam aus der Welt ebenso wie die Drachen. Nun ist es an der Elfen-Prinzessin Surah und ihren Gefährten, die Magie mithilfe eines Dracheneis wieder nach Bayala zurückzuholen. Denn nur wenn die verfeindeten Elfenstämme dazu bereit sind, ihre Kräfte zu vereinen, können die Drachen wieder Einzug halten und Bayala gerettet werden...
KD
GS
PC
En 1994, deux adolescents en Écosse, meilleurs amis qui n'ont aucun contrôle sur leur vie, risquent tout pour se rendre dans une rave illégale, dans l'espoir de vivre la meilleure nuit de leur vie ennuyeuse.
Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191127_final_JS.indd 3
25.11.19 17:45
cinéprogramme
27 novembre - 3 décembre 2019
LA BELLE ÉPOQUE
COUNTDOWN
COMÉDIE ROMANTIQUE
ÉPOUVANTE-HORREUR
Réalisateur Nicolas Bedos Avec Daniel Auteuil, Guillaume Canet, Doria Tillier FRA 2019 – 115 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine KD
GS · · · · ·
PC
Réalisateur Justin Dec Avec Elizabeth Lail, Jordan Calloway, Talitha Bateman USA 2019 – 90 minutes – à partir de 16 ans – 2e semaine KD
Victor, un sexagénaire désabusé, voit sa vie bouleversée le jour où Antoine, un brillant entrepreneur, lui propose une attraction d’un genre nouveau: mélangeant artifices théâtraux et reconstitution historique, cette entreprise propose à ses clients de replonger dans l’époque de leur choix. Victor choisit alors de revivre la semaine la plus marquante de sa vie: celle où, 40 ans plus tôt, il rencontra le grand amour... Nicolas Bedos avait demandé à ce qu’on installe un piano dans le café du film, comme un élément de décor, et il jouait souvent dessus pendant le déjeuner, l’installation technique, les pauses. C’est là que sont nés deux thèmes qu’on retrouve dans le film...
GS
PC
Voulez-vous savoir combien de temps il vous reste à vivre ? Téléchargez l’appli Countdown! Lorsque Quinn, une jeune infirmière, télécharge cette application à la mode, elle découvre qu’il ne lui reste que 3 jours à vivre. Elle doit trouver un moyen d’échapper à son sinistre destin avant la fin du compte à rebours. Les producteurs, habitués à la comédie, tenaient à livrer un film d'horreur qui ne se prend pas trop au sérieux. Sean Anders explique: "[La comédie et l'horreur] sont deux genres qui ont beaucoup de points communs. La mise en place d'une séquence-clé dans un film d'horreur ressemble beaucoup à celle d'une comédie burlesque...".
Me
Je
Ve
FILM D’ANIMATION
Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 2e semaine
Frozen 2 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
LA BELLE ÉPOQUE Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 18.45 21.15 18.45 16.45 18.45 16.45
COUNTDOWN Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 22.15 22.15 22.15 23.30 22.15 22.15 22.15 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 17.00 17.00 22.15 22.15 17.00 22.15
FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg V.Port. 16.45 16.45 16.45 13.15 16.45 16.45 16.30 18.00 Kinepolis - Luxembourg – 3D V.O. st fr & all 19.30 19.30 19.30 20.45 10.30 19.30 19.30 21.45 21.45 21.45 23.00 19.30 21.45 21.45 21.45 Kinepolis - Luxembourg 14.30 14.30 14.30 13.15 16.30 16.30 16.30 15.45 19.00 19.00 17.45 21.30 21.30 20.15 23.15
14.00 16.30 19.00 21.45
V.O. st fr & all 14.30 14.30 16.30 16.45 19.45 21.30
Kinepolis - Luxembourg – 3D V.Fran. 17.00 17.00 17.00 18.15 17.00 17.00 17.00 Kinepolis - Luxembourg 14.00 14.00 14.00 12.45 16.30 19.45 19.45 15.15 19.45 17.45 21.00
V.Fran. 10.30 14.00 14.00 14.00 19.45 16.45 19.45
cineprogramm_20191127_final_JS.indd 4
GS · · ·
Pourquoi Elsa est-elle née avec des pouvoirs magiques ? La jeune fille rêve de l’apprendre, mais la réponse met son royaume en danger. Avec l’aide d’Anna, Kristoff, Olaf et Sven, Elsa entreprend un voyage aussi périlleux qu’extraordinaire. Dans La Reine des neiges, Elsa craignait que ses pouvoirs ne menacent le monde. Dans La Reine des neiges 2, elle espère qu’ils seront assez puissants pour le sauver… Pour affiner le travail de recherche graphique de La Reine des neiges, l'équipe d'animateurs a voyagé en Norvège afin de s'inspirer de l'architecture, des paysages naturels et des costumes traditionnels. Les artistes ont également profité de ce voyage afin d'étudier la neige et la glace...
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg – 3D D.Fass. 14.15 14.15 14.15 13.00 14.30 14.15 14.15 15.30 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.00 14.00 14.00 12.45 10.30 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 15.15 14.15 17.00 16.30 18.15 17.00 Utopia - Luxembourg
14.30 11.00 14.30
Utopia - Luxembourg Utopia - Luxembourg
11.00 14.00 14.00 11.00
Kinepolis Belval - Esch 17.00 16.45 16.45 Kinepolis Belval - Esch 14.15 14.15 14.15 14.15 16.45 16.45 16.45 16.45 20.00 20.00 19.00 19.00 21.45 21.45
V.O. st fr & all
Ma
Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 17.15 16.30 16.30 16.30 Cinéstarlight - Dudelange 14.00
V.Port.
Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & all 16.00 14.00 Cinéstarlight - Dudelange 16.00 10.30
V.Fran.
Cinéstarlight - Dudelange 15.00 14.00 10.30
D.Fass. 15.00
Prabbeli - Wiltz
V.Fran.
14.30
Prabbeli - Wiltz – 3D 18.00
D.Fass. D.Fass. 14.30
17.00
V.Port.
16.00
Orion - Troisvierges 20.00
V.O. st fr & all
Sura - Echternach 18.00
V.O. st fr & all
Sura - Echternach – 3D Sura - Echternach
PC
Lu
FROZEN 2
Orion - Troisvierges
FROZEN 2
Di
Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 20.15 17.00 19.15 17.00 17.00 20.15 17.00 20.15 19.30 19.15 20.15
Prabbeli - Wiltz
KD
Sa
Scala - Diekirch Scala - Diekirch Scala - Diekirch 14.00
D.Fass.
16.00
D.Fass.
20.15 11.00
V.Port.
16.30
V.O. st fr & all 14.00
14.00
V.Fran. 14.00
14.15 11.00 14.15
Scala - Diekirch 15.00 14.15 13.45 13.45 11.00 15.00 17.30 16.45 16.15 14.00 13.45 17.30 19.30 18.45 16.15 14.00 20.00 16.30 16.15 18.45 16.30 18.45
D.Fass. 14.15 16.45 19.30
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.O. st fr & all
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher – 3D 14.00
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg
D.Fass.
Kinoler - Kahler Kinoler - Kahler
16.00 15.00
15.00
V.Fran. D.Fass.
V.Fran.
Kursaal - Rumelange 16.30 14.00 16.30 10.00 14.00 16.15
V.Port.
D.Fass.
Kursaal - Rumelange 16.00 14.00 10.00 16.15
D.Fass. 16.00
Waasserhaus - Mondorf 16.00 10.00 14.00 16.15
V.Port.
Waasserhaus - Mondorf 14.00 16.15 14.00 10.00 16.15
D.Fass. 14.00
V.Port. 17.00
V.O. st fr & all 14.15 14.15 14.15 16.45 16.45 16.45 19.00 20.00 20.00 21.45
25.11.19 17:45
27 novembre - 3 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Prabbeli - Wiltz 20.30
D.Fass.
Orion - Troisvierges 20.00
D.Fass.
Sura - Echternach 20.15
D.Fass.
Scala - Diekirch 16.30 21.30
D.Fass.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg
20.00
D.Fass.
Kursaal - Rumelange 20.15
V.O. st fr & all
Waasserhaus - Mondorf 20.00
V.O. st fr & all
THE GOOD LIAR
KD
THE GOOD LIAR
Réalisateur Mike Flanagan Avec Ewan McGregor, Rebecca Ferguson, Kyliegh Curran USA 2019 – 151 minutes – à partir de 16 ans – 5e semaine
Réalisateur Bill Condon Avec Helen Mirren, Ian McKellen, Russell Tovey USA, CAN 2019 – 109 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine
Utopia - Luxembourg V.O. st fr 16.30 21.15 21.30 16.30 21.15 14.00 V.O. st fr 21.00 18.30
Orion - Troisvierges
V.O. st fr 20.00
Sura - Echternach
20.15
V.O. st fr
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.O. st fr
Le Paris - Bettembourg 20.00
V.O. st fr
Kinoler - Kahler
V.O. st fr
20.00
INVISIBLE SUE Utopia - Luxembourg 17.00
D.Fass. D.Fass.
16.00
Scala - Diekirch
PC
DRAME
KD
KD
INVISIBLE SUE
FAMILIE, ABENTEUER, FANTASY
Réalisateur Eric Toledano Avec Vincent Cassel, Reda Kateb, Hélène Vincent FR 2018 – 114 minutes – sans limite d’âge – 6e semaine
Regisseur Markus Dietrich Mit Ruby M. Lichtenberg, Lui Eckardt, Anna Shirin Habedank DEU, LUX 2018 – 90 Minuten – ab 6 Jahren – 5. Woche
GS · · · · ·
PC
Bruno et Malik vivent depuis 20 ans dans un monde à part, celui des enfants et adolescents autistes. Au sein de leurs deux associations respectives, ils forment des jeunes issus des quartiers difficiles pour encadrer ces cas qualifiés "d'hyper complexes". Une alliance hors du commun pour des personnalités hors normes. Un peu plus tard, Stéphane a eu besoin d’un film de six minutes pour présenter son association. Il espérait collecter des fonds car il peinait déjà à obtenir les aides nécessaires nécessaires au bon fonctionnement de sa structure. Eric Toledano et Olivier Nakache sont alors allés, avec leur caméra, à Saint-Denis, à l’endroit même où, vingt ans plus tard, ils ont tourné Hors normes.
KD
Waasserhaus - Mondorf 18.00 18.00 18.30
COMÉDIE
14.00 17.00
Réalisateur Fabrice Bracq Avec Thierry Lhermitte, Michèle Laroque, Nicole Ferroni FRA 2019 – 97 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine
V.Fran.
KD
V.Fran. 20.15
Retrouvez le programme complet de tous les cinémas du Grand-Duché et de la grande région sur notre site internet www.revue.lu
GS ·
PC
L’heure de la retraite est enfin arrivée pour Philippe et Marilou! Ils s’apprêtent à réaliser leur rêve: partir vivre sous le soleil du Portugal. Au revoir le travail, au revoir la famille, au revoir les emmerdes! Ils pensaient enfin être tranquilles... mais leur famille a d’autres projets pour eux! Joyeuse retraite! marque les retrouvailles de Michèle Laroque et Thierry Lhermitte qui s'étaient déjà donné la réplique dans Le Placard et Tango.
V.Fran. 18.00 18.30
PC
JOYEUSE RETRAITE!
Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 12.00 12.00 12.00 13.00 14.15 12.00 12.00 14.15 14.15 14.15 15.30 19.30 14.15 14.15 19.15 19.15 21.00 19.15
Kursaal - Rumelange 18.30 18.15 18.30 21.00
GS
Die zwölfjährige Sue liebt Superhelden über alles. Daher macht das hochintelligente Mädchen in seiner Freizeit auch nichts lieber, als Superheldencomics zu verschlingen und gemeinsam mit ihrem Vater Christoph von einer Karriere als Heldin zu träumen. Mit den anderen Mädchen in ihrem Alter kann sie hingegen nicht so viel anfangen, auch an der Clique rund um die Anführerin Eileen zeigt sie keinerlei Interesse. Sue kommt eines Tages im Labor ihrer Mutter Maria, einer renommierten Wissenschaftlerin, in Kontakt mit einer rätselhaften Flüssigkeit und kann sich fortan unsichtbar machen. Zunächst ist Sue natürlich hellauf begeistert, doch schnell gerät sie aufgrund ihrer neuen Fähigkeit in Gefahr...
JOYEUSE RETRAITE!
Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 17.00 17.00
PC
COMÉDIE
D.Fass.
11.00
GS
Escroc professionnel, Roy Courtnay a déjà en vue sa prochaine cible: Betty McLeish, récemment devenue veuve, dont la fortune s'élève à des millions de dollars. Dès la première rencontre entre Roy et Betty, l'arnaqueur commence par faire son numéro bien rodé de manipulateur et la veuve, visiblement séduite, semble facile à duper. Mais cette fois, ce qui avait l'air d'une simple arnaque prend l'allure d'un jeu du chat et de la souris aux enjeux de grande ampleur. Tandis que Roy et Betty découvrent des supercheries bien plus insidieuses, les voilà qui plongent dans un monde de dangers, de complots et de trahisons ...
HORS NORMES
HORS NORMES
Cinéstarlight - Dudelange 21.00 21.00
GS
Encore profondément marqué par le traumatisme qu'il a vécu, enfant, à l'Overlook Hotel, Dan Torrance a dû se battre pour tenter de trouver un semblant de sérénité. Mais quand il rencontre Abra, courageuse adolescente aux dons extrasensoriels, ses vieux démons resurgissent. Car la jeune fille, consciente que Dan a les mêmes pouvoirs qu'elle, a besoin de son aide: elle cherche à lutter contre la redoutable Rose Claque et sa tribu du Nœud Vrai qui se nourrissent des dons d'innocents comme elle pour conquérir l'immortalité. Formant une alliance inattendue, Dan et Abra s'engagent dans un combat sans merci contre Rose...
Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.15 14.15 14.15 21.30 11.00 14.15 14.30 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30
Sura - Echternach
DOCTOR SLEEP THRILLER, FANTASTIQUE
DOCTOR SLEEP
cinéprogramme
Joyeuse Retraite
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191127_final_JS.indd 5
25.11.19 17:45
cinéprogramme
27 novembre - 3 décembre 2019
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS
LE MANS '66 BIOPIC, DRAME
KOMÖDIE Regisseur Bora Dagtekin Mit Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase DEU 2019 – 111 Minuten – ab 12 Jahren – 5. Woche KD
GS · · ·
PC
Drei Frauen und vier Männer: Jeder hat ein Handy, das macht insgesamt sieben Mobiltelefone. Als die Freunde eines Abends zum Essen zusammenkommen, kommt ihnen plötzlich eine Idee. Sie spielen ein Spiel: Jeder legt sein Handy in die Mitte des Tisches und ganz egal, wer nun welche Bilder oder Nachrichten geschickt bekommt, und seien sie noch so kurz - alles muss mit den anderen geteilt werden. Telefonate sind nur über den Lautsprecher erlaubt. Doch was als kurzweiliger Zeitvertreib beginnt, der ein bisschen Spannung in den Abend bringen soll, führt schon bald zu einigen peinlichen und angespannten Situationen voller Überraschungen...
Réalisateur James Mangold Avec Matt Damon, Christian Bale, Caitriona Balfe USA 2019 – 155 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine KD
LOST IN THE 80S DOCUMENTAIRE
POLICIER, DRAME
Réalisateur Ladj Ly Avec Damien Bonnard, Alexis Manenti, Djebril Didier Zonga FRA 2019 – 103 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine GS · · · · ·
PC
Stéphane, tout juste arrivé de Cherbourg, intègre la Brigade Anti-Criminalité de Montfermeil, dans le 93. Il va faire la rencontre de ses nouveaux coéquipiers, Chris et Gwada, deux "Bacqueux" d’expérience. Il découvre rapidement les tensions entre les différents groupes du quartier. Alors qu’ils se trouvent débordés lors d’une interpellation, un drone filme leurs moindres faits et gestes... Avec ce film, le réalisateur raconte un peu sa vie, ses expériences, celles de ses proches. Il explique: "Tout ce qui est dedans est basé sur des choses vécues: la liesse de la Coupe du monde évidemment, l’arrivée du nouveau flic dans le quartier, l’histoire du drone..."
Réalisateur Andy Bausch Avec André Jung, Luc Schiltz, Jacques Santer, Ben Fayot LUX 2019 – 90 minutes – à partir de 6 ans – 8e semaine KD
GS · · ·
PC
LOST IN THE 80s est un documentaire sur la situation sociale, politique et culturelle du Grand-Duché de Luxembourg au cours des années 80. Dirigé par deux personnages fictifs, le récit vise à brosser un portrait profond de ce à quoi ce pays ressemblait il y a plus de 30 ans.
Retrouvez le programme complet de tous les cinémas sur notre site internet www.revue.lu
NUESTRAS MADRES
THE MUSTANG
Réalisateur César Díaz Avec Armando Espitia, Emma Dib, Aurelia Caal BEL, GTM, FRA 2019 – 78 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine
Réalisateur Laure De Clermont-Tonnerre Avec Matthias Schoenaerts, Jason Mitchell, Bruce Dern FRA, USA 2019 – 96 minutes – à partir de 12 ans – 6e semaine
DRAME
KD
PC
Basé sur une histoire vraie, le film suit une équipe d'excentriques ingénieurs américains menés par le visionnaire Carroll Shelby et son pilote britannique Ken Miles, qui sont envoyés par Henry Ford II pour construire à partir de rien une nouvelle automobile qui doit détrôner la Ferrari à la compétition du Mans de 1966. Avant le tournage, Christian Bale s’est entraîné avec Robert Nagle, coordinateur des cascades et pilote chevronné. À l’écran, l’acteur conduit une Shelby Cobra et une Ford GT40. Le coordinateur des cascades et l’acteur ont passé une semaine à la Bob Bondurant School of High Performance Driving à Phoenix, en Arizona, spécialisée dans les courses.
LES MISÉRABLES
KD
GS · · · · ·
GS
PC
Guatemala, 2018. Le pays vit au rythme du procès des militaires à l’origine de la guerre civile. Les témoignages des victimes s’enchaînent. Ernesto, jeune anthropologue à la Fondation médico-légale, travaille à l’identification des disparus. Un jour, à travers le récit d’une vieille femme, il croit déceler une piste qui lui permettra de retrouver la trace de son père, guérillero disparu pendant la guerre. Contre l’avis de sa mère, il plonge à corps perdu dans le dossier, à la recherche de la vérité et de la résilience. Ce film est une hommage aux 250.000 victimes du massacre guatémaltèque. "Nuerstras Madres" est en même temps un film de documentaire et de fiction.
cineprogramm_20191127_final_JS.indd 6
DRAME
KD
GS · · · · ·
PC
Incarcéré dans une prison du Nevada, Roman n’a plus de contact avec l’extérieur ni avec sa fille... Pour tenter de le sortir de son mutisme et de sa violence, on lui propose d’intégrer un programme de réhabilitation sociale grâce au dressage de chevaux sauvages. Aux côtés de ces mustangs aussi imprévisibles que lui, Roman va peu à peu réapprendre à se contrôler et surmonter son passé. Avec Nevada, Robert Redford combine deux de ses thématiques récurrentes: la prison et les chevaux. Le célèbre acteur avait en effet joué dans plusieurs films carcéraux et avait réalisé L'Homme qui murmurait à l'oreille des chevaux dans lequel il tenait aussi le rôle principal.
Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 12.00 12.00 12.00 21.00 19.45 12.00 12.00 17.15 17.15 17.15 17.15 19.00 19.45 19.45 19.45 19.30 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 20.15 20.15 19.15 19.15 19.15 20.15 20.15 21.45 21.45 21.45 Cinéstarlight - Dudelange 21.00
D.Fass.
19.00
Prabbeli - Wiltz 20.00
D.Fass.
Sura - Echternach 18.00
D.Fass. 18.00
Scala - Diekirch D.Fass. 17.15 17.00 16.45 19.15 14.30 17.15 17.15 20.00 19.00 19.15 21.45 19.15 20.15 20.00 21.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg 20.00
D.Fass.
LE MANS '66 Kinepolis - Luxembourg 14.00 16.30 14.00 15.15 16.30 19.30 16.30 17.45 19.30 21.30 19.30 20.45 21.30 21.30 22.45
14.00 16.30 19.30 21.30
V.O. st fr & nl 14.00 19.30 16.30 19.30 21.30
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 21.30 21.30 21.30 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 15.00
V.O. st fr & nl 18.15
Prabbeli - Wiltz 17.45
D.Fass.
Orion - Troisvierges
V.O. st fr & nl 20.00
Sura - Echternach Scala - Diekirch 19.00
20.15 21.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D.Fass. D.Fass. 16.30 D.Fass.
Kursaal - Rumelange
V.O. st fr & nl 20.00
Waasserhaus - Mondorf 21.00
V.O. st fr & nl
LES MISÉRABLES Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 14.00 16.30 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.15
LOST IN THE 80S Scala - Diekirch 15.00 14.15
V.O. st fr & ang 15.00
Waasserhaus - Mondorf
V.O. st fr & ang 14.15
NUESTRAS MADRES Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 17.00 17.00 17.00 21.15 17.00 17.00
THE MUSTANG Utopia - Luxembourg 14.00
V.O. st fr & nl 14.30
25.11.19 17:45
27 novembre - 3 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
JOKER
Ma
Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.45 16.45 16.45 18.30 19.15 16.45 22.00 19.15 19.15 19.15 20.30 22.00 19.15 22.00 22.00 22.00 23.15 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 20.15 20.15 19.15 19.15 19.15 20.15 20.15 22.00 22.00 22.00 Scala - Diekirch 17.00
MALEFICENT: MISTRESS OF EVIL
DRAME
JOKER
D.Fass. 16.30
22.00
Waasserhaus - Mondorf
16.00
D.Fass.
MALEFICENT: MISTRESS OF EVIL Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 19.00 19.00 20.15 19.00 19.00 Kinepolis Belval - Esch 14.30 14.30 14.30
V.Fran. 14.30 14.30 14.30
MON CHIEN STUPIDE Utopia - Luxembourg 16.45 16.30
V.Fran.
GS · · · · ·
21.30
Cinéstarlight - Dudelange 20.30 19.00
V.O. st fr & nl 19.00 15.00
Prabbeli - Wiltz
20.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
V.O. st fr & nl 20.00
SYSTEMSPRENGER Utopia - Luxembourg 14.30 14.00
14.30
Cinéstarlight - Dudelange 18.30 21.00
15.00
D.Fass. D.Fass.
Orion - Troisvierges 20.00
D.Fass.
Sura - Echternach 18.00
D.Fass.
Scala - Diekirch 20.00 21.15 21.15
D.Fass. 19.30
Kinoler - Kahler 20.00
D.Fass.
Waasserhaus - Mondorf
KD
PC
Henri est en pleine crise de la cinquantaine. Les responsables de ses échecs, de son manque de libido et de son mal de dos? Sa femme et ses quatre enfants, évidemment! A l’heure où il fait le bilan critique de sa vie, de toutes les femmes qu’il n’aura plus, des voitures qu’il ne conduira pas, un énorme chien mal élevé et obsédé, décide de s’installer dans la maison, pour son plus grand bonheur mais au grand dam du reste de la famille et surtout de Cécile, sa femme dont l’amour indéfectible commence à se fissurer...Yvan Attal s'est beaucoup amusé à jouer le rôle d'un homme au bout du rouleau qui souhaite se débarrasser de ses enfants...
DRAME Réalisateur Ken Loach Avec Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone FRA, GBE, BEL 2018 – 100 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine KD
KD
GS · · · · ·
PC
Die neunjährige Benni heißt eigentlich Bernadette, hasst es aber, wenn sie so genannt wird. Genauso wenig kann sie es leiden, zu immer neuen Pflegefamilien gesteckt zu werden, die sie daher absichtlich jedes Mal vergrault. Denn Benni will einfach nur bei ihrer Mutter Bianca leben. Die hat allerdings Angst vor ihrer Tochter und hat sie deswegen überhaupt erst abgegeben. Keine leichte Situation für das Jugendamt, die für Kinder wie Benni einen eigenen Begriff hat: Systemsprenger. Nachdem Benni praktisch jedes Programm, dass das System für Kinder wie sie bietet, durchlaufen hat, ist der Anti-Aggressionstrainer Micha die letzte Hoffnung...
PC
ZOMBIELAND: DOUBLE TAP
COMÉDIE, EPOUVANTE-HORREUR Réalisateur Ruben Fleischer Avec Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone USA 2019 – 99 minutes – à partir de 16 ans – 4e semaine
Regisseur Nora Fingscheidt Mit Helena Zengel, Albrecht Abraham Schuch, Gabriela Maria Schmeide DEU 2019 – 118 Minuten – ab 12 Jahren – 5. Woche
Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 22.15 22.15 22.15 23.30 22.15 22.15 22.00
GS · · · · ·
Ricky, Abby et leurs deux enfants vivent à Newcastle. Leur famille est soudée et les parents travaillent dur. Alors qu’Abby travaille avec dévouement pour des personnes âgées à domicile, Ricky enchaîne les jobs mal payés; ils réalisent que jamais ils ne pourront devenir indépendants ni propriétaires de leur maison. C’est maintenant ou jamais! Une réelle opportunité semble leur être offerte par la révolution numérique: Abby vend alors sa voiture pour que Ricky puisse acheter une camionnette afin de devenir chauffeur-livreur à son compte. Mais les dérives de ce nouveau monde moderne auront des répercussions majeures sur toute la famille...
DRAMA
ZOMBIELAND: DOUBLE TAP
PC
SORRY WE MISSED YOU
SYSTEMSPRENGER
V.O. st fr & nl 18.00
Joker
GS
GS
Plusieurs années après avoir découvert pourquoi la plus célèbre méchante Disney avait un cœur si dur et ce qui l’avait conduit à jeter un terrible sort à la princesse Aurore, « MALEFIQUE: LE POUVOIR DU MAL » continue d’explorer les relations complexes entre la sorcière et la future reine, alors qu’elles nouent d’autres alliances et affrontent de nouveaux adversaires dans leur combat pour protéger leurs terres et les créatures magiques qui les peuplent. Maléfique: Le Pouvoir du Mal est la suite de Maléfique sorti en 2014. À la réalisation, Joachim Rønning (Pirates des Caraïbes: la Vengeance de Salazar) succède à Robert Stromberg.
COMÉDIE Réalisateur Yvan Attal Avec Yvan Attal, Charlotte Gainsbourg, Eric Ruf FRA 2018 – 106 minutes – sans limite d’âge – 5e semaine
V.O. st fr & nl V.O. st fr & nl 18.00
KD
MON CHIEN STUPIDE
V.O. st fr & nl
Sura - Echternach
PC
Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Dans Joker, Robert De Niro interprète Murray Franklin, un animateur de télévision arrogant proche du personnage campé par Jerry Lewis dans La Valse des pantins de Martin Scorsese. Dans ce film, l'acteur interprète Rupert Pupkin, un comique raté qui kidnappe son idole, le célèbre présentateur d'un talk show. Cete fois, les rôles sont inversés; Joaquin Phoenix campe le comédien loser face à De Niro en magnat du petit écran.
SORRY WE MISSED YOU Utopia - Luxembourg 21.15 16.45
FANTASTIQUE, AVENTURE Réalisateur Joachim Rønning Avec Angelina Jolie, Elle Fanning, Harris Dickinson USA 2019 – 119 minutes – à partir de 12 ans – 7e semaine
Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 9e semaine KD
cinéprogramme
KD
GS
PC
Le chaos règne partout dans le pays, depuis la Maison Blanche jusqu’aux petites villes les plus reculées. Nos quatre tueurs doivent désormais affronter de nouvelles races de zombies qui ont évolué en dix ans et une poignée de rescapés humains. Mais ce sont les conflits propres à cette « famille » improvisée qui restent les plus difficiles à gérer... La raison principale pour laquelle Retour à Zombieland sort dix ans après Zombieland est directement liée à Deadpool. Dans l'émission "Tonight Show" de Jimmy Fallon, Jesse Eisenberg a en effet mis en cause l'emploi du temps très chargé des scénaristes Rhett Reese et Paul Wernick...
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191127_final_JS.indd 7
25.11.19 17:45
cinéprogramme
27 novembre - 3 décembre 2019 Gabrielle Seil (GS)
Knut Dahl (KD)
Pablo Chimienti (PC)
MERCREDI
DEAD MAN
18.30 LA BELLE ET LA BÊTE
WESTERN, DRAME
FRA 1946 - 96’ - V.FRAN.
20.30 UNE FAMILLE FORMIDABLE
Régisseur Jim Jarmusch Avec Johnny Depp, Gary Farmer, Crispin Glover USA 1995 – 120 minutes – V.O. st fr
ITA 1992 - 105’ - V.O. ST FR
JEUDI 18.30 JAPÓN
MEX 2002 - 130’ - V.O. ST FR & ALL
cinémathèque
AVANTS PREMIÈRES LA GOMERA
20.45 DEAD MAN
USA 1995 - 120’ - V.O. ST FR
VENDREDI William Blake prend le train vers l’Ouest pour y exercer le métier de comptable. Arrivé dans la sinistre ville de Machine, il s’y trouve accusé à tort d’un double meurtre et prend la fuite, une balle logée près du cœur. Accompagné de Nobody, un Indien cultivé qui le prend pour le poète anglais William Blake, il s’engage dans un périple à travers l’Ouest sauvage…
DOUDEGE WÉNKEL
REALNA PRICA
KULTURHUEF V.LUX. Lu: 14.00
KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.00
UTOPIA V.O. ST FR & NL Lu: 19.00 European Cinema Night
ANGST (SCHIZOPHRENIA)
SÉANCES SPÉCIALES
#FEMALE PLEASURE
DOCS@UTOPIA: AMAZING GRACE
UTOPIA V.O. ST FR & NL Me, Ma: 21.00, Ve: 19.00, Di: 17.00 NT LIVE: PRESENT LAUGHTER
UTOPIA V.O. Je: 19.00
LAZZARO FELICE
SCALA V.O. ST FR Lu: 20.00 ASK DR. RUTH
KINOSCH V.O. ST FR Me: 20.30
BREAKFAST AT TIFFANY'S
ARCA BERTRANGE V.ALL. Ma: 16.00 COMMANDO 3
KINEPOLIS V.O. ST ANG Sa: 18.00, Di-Ma: 16.30
USA 2005 - 124’ - V.O. ST FR
SAMEDI 19.00 THE INDIAN RUNNER USA 1991 - 127’ - V.O. ST FR
21.30 LOOPER
USA 2012 - 113’ - V.O. ST FR
A RAINY DAY IN NEW YORK
15.00 L’ETRANGE NOËL DE MONSIEUR JACK
UTOPIA V.O. ST FR & NL Lu: 21.15
USA 1993 - 76’ - V.FRAN.
LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE
17.00 SMILLA’S SENSE OF SNOW
TERMINATOR: DARK FATE
20.30 KISS ME, STUPID
UTOPIA V.FRAN. Sa, Di: 14.30
KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.30
KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Me, Je, Di, Lu: 22.00, Ve: 21.45, Sa: 23.15, Ma: 21.30
RICHARD DE STORCH
TEKST
MARTIN EDEN
KINEPOLIS V.O. Di: 17.00
20.30 MATCH POINT
DIMANCHE
SCALA V.O. ST FR & NL Lu: 20.00 PRABBELI V.LUX. Sa: 15.00
FRA 1976 - 104’ - V.FRAN.
DOWNTON ABBEY
UTOPIA V.O. ST FR & ALL Ve: 14.00
KINOSCH V.O. ST FR Je: 18.30
PROCEDER
ET ENCORE
18.30 L’AILE OU LA CUISSE
UTOPIA V.O. ST FR & NL Je, Lu: 16.30
USA 1997 - 121’ - V.O. ST FR
USA 1964 - 125’ - V.O. ST FR
LUNDI 18.30 THE MALTESE FALCON USA 1941 - 100’ - V.O. ST FR
20.30 EVERYTHING MUST FALL ZAF 2018 - 85’ - V.O. ST ANG
MARDI 18.30 THE TREE OF LIFE
USA 2011 - 139’ - V.O. ST FR
La Fameuse Invasion des Ours en Sicile
cineprogramm_20191127_final_JS.indd 8
21.00 L’ANNÉE DERNIÈRE À MARIENBAD FRA 1961 - 94’ - V.O. ST FR
25.11.19 17:45
ab 1.990 €
on tour
Makarska © Peter Heinrich/pixelio.de
Dalmatien gemütlich erwandern Betreuung durch einen Mitarbeiter von Voyages Globus 8 Tage: 20.09.-27.09.2020 An einem der schönsten Küstenabschnitte Kroatiens, der Makarska Riviera, beziehen wir unser Standorthotel in Brela. Der Ort ist berühmt für seinen sechs Kilometer langen Strand. Wir schlendern am Abend noch die herrliche Promenade entlang und genießen das mediterrane Flair. Bei leichten Wanderungen gelangen wir auf geheimnisvollen Pfaden in das nahe Biokovogebirge mit seinen einzigartigen Karstlandschaften. Entlang malerischer Küsten und durch einsame Dörfer haben wir immer wieder herrliche Ausblicke auf die vorgelagerten Inseln. Gemeinsam genießen wir neben unvergesslichen Wandererlebnissen auch die kulinarischen Genüsse Dalmatiens. Unsere Leistungen: Reisebeschreibung: Tag 1 | Willkommen an der Makarska Riviera: Flug nach Split. Es folgt ein ca. 75-minütiger Transfer bis nach Brela. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen wir die Gruppe kennen und der Guide stellt uns die Touren der kommenden Tage nochmals vor. Tag 2 | An den Ausläufern des majestätischen BiokovoMassivs: Unsere erste Wanderung führt uns nördlich von Tucepi an die Ausläufer des majestätischen Biokovo Massivs. Durch Kiefernwälder wandern wir auf einem leicht ansteigenden Höhenpfad zum höchsten Punkt dieser Tour. Abgelenkt von einzigartigen Blicken auf die Adriaküste gelangen wir an unser Ziel Veliko Brdo. (ca. 11,5 km/4,0 h, ↑ 550 m, ↓ 550 m) Tag 3 | Zum Blauen und Roten See in der Karstregion um Imotski: Nach einer kurzen Fahrt entlang der malerischen Küste geht es in das Hinterland von Imotski. Die Stadt Imotski bildet die Grenze zwischen Kroatien und Bosnien-Herzegowina. Die Karstregion um Imotski ist hochinteressant und beheimatet den Blauen und Roten See, welche wir heute besichtigen werden. (ca. 11,5 km/3,5 h, ↑ 200 m, ↓ 450 m) Tag 4 | Küstenwanderung nach Makarska: In Tucepi beginnen wir unsere Küstenwanderung nach Makarska. Der Weg verläuft entlang weißer Kieselstrände, durch Kiefernwälder und alte Fischerdörfer. (ca. 11,0 km/3,0 h, ↑ 260 m, ↓ 250 m)
Tag 5 | Von Alt-Tucepi zur Hauptkirche des Hl. Anton von Padua: Wir beginnen die Wanderung mit einem kurzen Aufstieg nach Alt Tucepi, zur Hauptkirche des heiligen Anton von Padua. Der Pfad verläuft durch alte Dörfer (Srida Sela, Pasalici) und weiter an den verlassenen Gehöfen von Podpec, einer ehemaligen Bauernsiedlung, vorbei. Nach einem kleinen Anstieg gelangen wir nach Kotisina. (ca. 12,0 km/4,0 h, ↑ 550 m, ↓ 470 m) Tag 6 | Traditionelles Hinterland: Wir starten diese Überschreitungstour mit der Besichtigung des Wasserfalls Gubavica. Der Pfad führt uns an der verlassenen Bauernsiedlung Skrabici vorbei und weiter zum Gebirgspass Dubci. Von hier aus haben wir einen wunderschönen Ausblick. (ca. 9,5 km/4,0 h, ↑ 300 m, ↓ 400 m) Tag 7 | Unterwegs im Naturschutzpark Biokovo: Die heutige Wanderung führt uns in den seit 1981 gegründeten Naturschutzpark Biokovo mit der höchsten Bergspitze, hl. Georg 1.762 m. Biokovo ist ein reines Karstgebirge mit unzähligen Dolinen und Höhlen, dazu beherbergt es eine einzigartige Flora und Fauna. (ca. 6,0 km/3,0 h, ↑ 250 m, ↓ 250 m)
• Flug ab Luxemburg nach Split mit Luxair und zurück • 7 Nächte im Hotel Sentido Bluesen Berulia in der gebuchten Zimmerkategorie • Frühstück und Abendessen im Hotel • Bei den Wanderungen Mittagessen inkl. Getränke in einem landestypischen Lokal • Alle Transfers gemäß Reiseverlauf • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI-Bergwanderführer • Betreuung durch einen Mitarbeiter von Voyages Globus ab Luxemburg
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer
1.990 € 2.295 €
Mindestteilnehmerzahl: 10 (Max 20)
Tag 8 | Abschied nehmen von Kroatien: Rückreise in die Heimat oder Verlängerungsaufenthalt. Programmänderungen vorbehalten
Für weitere Informationen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an: Voyages GLOBUS Centre Commercial Les Arcades - Niederanven • Tel.: 34 86 64 • E-mail: info@globus.lu
Unbenannt-22 1
21.11.2019 09:28:34
Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements
Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
instagram.com/ _demagazin
N E U A B O N N E N T:
Name, Vorname
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ortschaft
Postleitzahl, Ortschaft
Telefon, Email
Telefon, Email
Geburtsdatum:
Geburtsdatum:
Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:
Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 113 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV348/2019
WERBER:
facebook.com/
Unterschrift:
Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.
Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-22 1
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 21.11.2019 09:27:46