+ TV- KINOPROGRAMM
Nr. 49 04.12.2019 LUX 3,20
Zeit &Luxus PROJEKT TABA
KULTURELLES LEBEN
ERNÄHRUNG
SKIHALLE IN AMNÉVILLE
Zweites Leben für Spielzeug
40 Jahre „De Cliärrwer Kanton“
Von der Sucht nach gesundem Essen
Alpenflair in der Großregion
(!4FD00A-bbbabj!:o;T
Die Welt der Uhrmacher
EDITO 3
So weit, so gut. Äußerst spannend wird es allerdings, sollte trotz anders lautender Vorhersagen die „Labour Party“ das Rennen machen. Dann dürfte sich nämlich jeder in Europa darauf einstellen, dass das Kapitel „Brexit“ noch über einen etwas längeren Zeitraum die europäische Politik beschäftigen wird. Weil Corbyn, trotz einer eher neutralen Haltung in Sachen Brexit im Wahlkampf, eine NeuVerhandlung des Deals in Aussicht stellt und sogar darüber nachdenkt anschließend noch einmal ein Referendum abzuhalten. Noch schwieriger dürfte die Situation werden, falls der Wähler kein eindeutiges Statement abgibt und man sich in einer Pattsituation wiederfindet.
Was aktuell allerdings ziemlich erstaunlich ist, ist die Tatsache, dass die Diskussion über die Zukunft Großbritanniens nach dem Brexit gar nicht erst thematisiert wird. Ganz so, als sei schon glasklar, welche Rolle (vor allem in Sachen Wirtschaft) das Land auf europäischer und weltweiter Ebene nach dem Austritt aus der EU spielen würde. Dabei ist es gerade diese Frage, die wegweisend sein wird, sowohl für die britische Wirtschaft, wie auch für den einfachen Mann von der Straße. Leider zeugt diese Herangehensweise von einer Politik, die den Bürger in Vorwahlkampfzeiten lieber mit simplistischen Dingen von sich zu überzeugen versucht und die komplexen Fragen lieber klein redet, oder sie lieber im politischen Hinterzimmer thematisiert. Das ist nicht nur auf der Insel so.
Äußerst spannend wird es allerdings, sollte bei den britischen Wahlen die „Labour Party“ das Rennen machen. ée Id
L-1274 Howald 65 rue des Bruyères Tél. 40 12 38 Ouvert du mardi au samedi de 10h00 à 18h30
ca
Howald
L-8010 Strassen
au
de
Bonnevoie
Ettelbruck Howald
186 route d’Arlon • Tél. 27 397 888 Ouvert du lundi au samedi de 10h00 à 18h30
Matelas / Lit / Sommier Linge de lit / Oreiller Couette / Canapé lit
L-7526 Mersch
Mersch centre Ettelbruck
RV04122019
Luxembourg ville Gasperich Cessange
Nos housses de couette
Bonnevoie
Rue des bruyeres
Laut Umfragen könnte die Rechnung von Johnson mittels Neuwahlen seine Position zu stärken, tatsächlich aufgehen. Der aktuelle Premierminister konnte zum einen in den vergangenen Monaten deutlich an Zuspruch gewinnen (von 25 Prozent im August auf aktuell 41) und zum anderen sagt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov den Konservativen 359 von 650 Sitzen voraus (ein Plus von 42 Sitzen im Vergleich zu 2017). Die Labour Partei würde nur noch 211 statt den 262 von vor zwei Jahren erhalten. Johnsons Poker-Coup scheint also
wie erwähnt aufzugehen und der Brexit dann – endlich wird manch ein politischer Beobachter sagen – eingetütet sein.
Hesperange Alzingen
Die Briten schreiten bekanntlich am 12. Dezember zur Urne. Dann müssen sie entscheiden, ob sie eher dem aktuellen Premierminister Johnson und den Tories und deren Wahlkampfmantra „Brexit endlich durchziehen“ ihr Vertrauen schenken wollen, oder aber Jeremy Corbin (und der Labour-Partei), der im Wahlkampf vor allem die sozialen Probleme des Landes in den Vordergrund stellt. Die anderen Parteien – die populistische Brexit-Party inbegriffen – werden allem Anschein nach nur eine minimale Nebenrolle einnehmen.
Hesperange Alzingen
Stellvertretender Chefredakteur
Luxembourg ville Gasperich Cessange
Hubert Morang
The final countdown?
17b Allée J.W.Léonard Tél. 32 07 50 Ouvert du mardi au samedi
espacedumatelas.lu de 10h00 à 18h30 RV_04122019 (lingedelit)cadeau Noël).indd 1
Mersch centre
26/11/19 20:22:28
S
Coverstory
Sport
06 Im Zeichen der Zeit: Uhrenmacher
42 Skispaß in Amnéville
Politik & Wirtschaft
47 Ticker
14 Kreislaufwirtschaft: Das Projekt TABA des CNDS
Multimedia
18 Kurz gefasst
48 „Calavera“, das Bistro-Spill des Jahres
20 Karikatur
46 Einwurf
51 Geek Peek
21 Business
Wissen 22 Essstörung: Sucht nach gesundem Essen 26 Dazugelernt
Kultur
Lifestyle 52 Goldschmiedin Annick Mersch 56 Interview mit Martine Schmit
ABO-HOTLINE 54 71 31 409
4 INHALT
Impressum revue 49/2019 I 74. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,20 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)
58 Angesagt
Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu)
60 Rezept der Woche
Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu)
61 Appetizer
Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout
28 Auf dem Rücken der Pferde: Das Buch „Séier lafen oder schwéier schaffen“
Freizeit 62 Bazar international
Webmaster
32 Der Verein „De Cliärrwer Kanton“ feiert seinen 40. Geburtstag
63 75 Jahre Centrale Paysanne
Martine Decker (martine.decker@revue.lu)
38 Picked out 40 What’s on
Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer, Paul Meintz, Christian Weiler
Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)
64 Rätsel
Ständige Mitarbeiter
66 Tiere und Horoskop
Daniel Baltes, Norbert Campagna, Jesse Dhur, Romain Helbach, Sarah Lippert, Thierry Martin, Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Myriam Visram
Titelbildfoto: Philippe Reuter
Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 113,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich
Skispaß in Amnéville, ab Seite 42 Foto: Georges Noesen
Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.
V
S
Propriété à vendre à ASPELT
D
ans un environnement calme et verdoyant, cette maison offre un style élégant et raffiné. On accède par le hall ouvert et lumineux au salon, à la cuisine ou au séjour avec coin repas. De grandes fenêtres permettent à la lumière du jour de sublimer les pièces. Du salon on accède au jardin et à la terrasse entourés de
Terrain : 6a 57ca
thuyas qui assurent l'intimité. A l'étage on trouve 4 chambres dont 3 avec salle de bains et dressing, ainsi qu'une 4ème salle de bains. Un double garage complète la propriété. Le sous-sol de plus de 120 m2 supplémentaires offre la possibilité d’organiser des pièces avec une entrée indépendante.
Surface approx. : 240 m2
Ventes Locations Estimations
www.FARE.lu
Prix : 1.680.000 €
contact@fare.lu
+352 26 897 897
Uhrwelten Die Branche der Uhrmacher hat schon viele Höhen und Tiefen erlebt. Doch ausgerechnet die mechanische Armbanduhr widerstand der elektronischen und digitalen Konkurrenz. In heutiger Zeit üben die filigranen und technischen Meisterstücke eine ungebrochene Faszination zwischen Luxus und Nostalgie aus.
„Diese Stille“, sagt Robert Goeres, während er den oberen Verkaufsraum seines neuen Geschäfts an der Ecke zur hauptstädtischen Grand-Rue betritt. Er schaut aus einem der Fenster auf die belebte Fußgängerzone. Viele der Kunden, die sich in seiner Boutique für eine Armbanduhr interessierten, wüssten genau, was sie wollten, sagt er. „Sie kommen gezielt zu uns“, sagt Goeres. „Hier haben wir Rolex und Tudor, in unserem anderen Geschäft Patek Philippe.“ Aber wer braucht heute noch eine Armbanduhr, habe ich mich auf dem Weg zur Horlogerie Goeres gefragt. Was macht die Faszination für teure Chronometer aus? Diese Frage stelle ich auch dem Inhaber. „Wir brauchen in der Tat keine Armbanduhr mehr. Wir haben sie einfach aus Freude“, antwortet er. „Unter anderem das macht sie zum Luxusgut. Die
Zeit tickt heute anders. Wo man auch ist, überall erfährt man die Zeit. Ein Blick auf das Smartphone genügt.“ Haben die klassischen Armbanduhren damit nicht längst ihren ursprünglichen Zweck verloren? Tragbare Uhren gibt es seit einem halben Jahrtausend. Zunächst wurden sie in Form von Taschenuhren hergestellt. Ein Pariser Uhrmacher soll angeblich im 18. Jahrhundert erstmals eine Armbanduhr angeboten haben. Eine größere Verbreitung fand sie erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihr Siegeszug begann im Ersten Weltkrieg, als Offiziere feststellten, dass ihre Taschenuhren sich im Kampf als unpraktisch erwiesen. Schnell setzte sich die Armbanduhr auch im zivilen Bereich durch. Einige hatten bereits ein Werk, das mehrere Tage lief. Modelle aus der Schweiz wie jene von Omega oder Rolex erlangten
internationale Bekanntheit, und 1929 ging die erste Automatikuhr in die Serienfertigung. Neue Technologien kamen auf. Eine einschneidende Veränderung brachte die erste Quarzuhr im Jahr 1967, bei der ein unter Stromfluss schwingender Quarzkristall für die Taktung sorgte. „Die Quarzuhr hat vieles verändert“, weiß Jacques Molitor. „Besonders in der Schweiz. Die Japaner breiteten sich mit der Quarzuhr aus, die Schweizer versuchten es ihnen nachzutun, doch ihnen gelang es erst später.“ Molitor hatte das Uhrmacherhandwerk im Schweizer Uhren-Mekka Genf, sowie Luxemburg und in Besançon, der wichtigsten französischen Uhrenstadt, erlernt. Er übernahm sein bereits 1896 gegründetes Geschäft am hauptstädtischen Krautmarkt im Jahr 1957. „Mein Vorgänger war verstorben. Niemand in seiner Familie wollte oder
8 COVERSTORY
konnte es übernehmen“, erzählt Molitor. Längst sind sein Enkel und seine Enkelin in das ehrwürdige Bijouterieund Uhrengeschäft miteingestiegen. Im Atelier arbeiten drei Uhrmacher arbeiten. „Unsere mechanischen Uhren werden von der Luxemburger und ausländischen Kundschaft geschätzt“, sagt Jacques Molitor mit einem Ausdruck von Stolz.
Wir brauchen keine Armbanduhr mehr. Wir haben sie einfach aus Freude. Robert Goeres
Mittlerweile haben die mechanischen Uhren einige Krisen überstanden und erleben eine Renaissance. Es sind zeitlose Prachtstücke und technische Meisterleistungen. „Es ist die Freude an der Mechanik und an den 220 Einzelteilen“, erklärt Robert Goeres, „die sich durch die Bewegung aufziehen – und die ein Herz haben, das schlägt. Ich kann jeden verstehen, der Freude daran hat. Früher verkauften wir die Uhr fürs Leben, zum Beispiel eine Kommunionsuhr oder eine zur Volljährigkeit. Heute haben wir sie zum Leben. Oder wir sammeln sie, so wie manche Krawatten sammeln.“ Früher, das war zum Beispiel 1956, als sein Vater sein Uhrengeschäft in Belair eröffnete. „Ich begeisterte mich schon als kleiner Junge für Uhren und blätterte viel in Katalogen“, erinnert sich Goeres. „Natürlich gab mir mein Vater die Richtung vor, aber er ließ mich auch relativ früh allein fliegen.“ Dann fügt er lachend hinzu: „Oder anders gesagt: Ich durfte studieren, was ich wollte, solange es mit Uhren zu tun hatte.“ Goeres erlernte das Handwerk in der Schweiz an der renommierten Ecole d’Horlogerie de Genève. Er arbeitete danach bei Rolex und bei Patek Philippe – Marken, die bis heute „ihre Selbstständigkeit“ bewahrt haben. „Ich drückte zusammen mit dem heutigen Inhaber von Patek Philippe die Schulbank.“ Die Nobelfirma ist eines der letzten unabhängigen Familienunternehmen und hat in ihrer mehr als 175 Jahren langen Geschichte eine Sonderstellung. „Die Spitze der Pyramide im Reich der Uhren“, schwärmt Goeres. Die Marke steht, von den legendären Modellen der 1930er Jahre, der berühmten Calatrava, den Herrenuhren und SchleppzeigerChronographen, bis hin zu den aktuellen Modellen der „Grandes Complications“ und den Chronographen mit ewigem Kalender, für die größtmögliche Perfektion der „Haute Horlogerie“. Oder Rolex, was mehr als eine Marke ist, eher ein Mythos, der sich heute zu
hundert Prozent im Besitz der kulturell und sozial engagierten Hans-WilsdorfStiftung befindet, benannt nach dem Gründer, jenem Geschäftsmann, der einst aus dem fränkischen Kulmbach in die Schweiz auswanderte und 1926 mit der Rolex Oyster die erste wasserdichte Armbanduhr der Welt präsentierte. Die Schweizer Uhrenbranche, die sich auf einer Achse von Genf bis nach Basel erstreckt, ist ein mittelständisches Metier mit einer großen Tradition. Dass sie wieder in einer „Uhrenkrise“ steckt, wie Robert Goeres unumwunden zugibt, habe etwas mit den „connected“ Uhren zu tun. In einer zunehmend „konnektierten“ und „digitalisierten“ Welt erscheint die mechanische Uhr wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Sie ist gewissermaßen etwas aus der Zeit gefallen. Wohin der neueste Trend gehe, frage ich. Robert Goeres zitiert Jean-Claude Biver: „Der sagte einmal, er folge keinem Trend.“ Jean-Claude Biver – diesem Namen begegnet man zwangsläufig, wenn man die Branche erkundet. „Er hat viel für die Schweizer Uhrenbranche getan“, bestätigt auch Jacques Molitor, „und er leistete Pionierarbeit.“ Biver hat in der Uhrenwelt nicht ohne Grund Legendenstatus erreicht: Als Zehnjähriger war er mit seiner Familie von Luxemburg in die Schweiz gezogen. In Lausanne studierte er Betriebswirtschaft und erlernte im Vallée de Joux – einem Hochtal im Jura, das große Bedeutung für die Horlogerie erlangte – die Kunst des Uhrmachens. Er lernte Jacques Piguet, Erbe des gleichnamigen Familienbetriebes, kennen. Die beiden Freunde erwarben Anfang der 80er Jahre die Rechte an der Marke Blancpain, eine der ältesten Schweizer Marken. Biver und Piguet retteten Blancpain und manövrierten sie in die Haute Horlogerie zurück – zu einer Zeit, als kaum noch jemand an die mechanischen Luxusuhren glaubte. Das Unternehmen schloss sich unter Biver der heute als Swatch-Gruppe bekannten SMH an, dem zurzeit größten Uhrenkonzern der Welt, trat als Sponsor von Autorennserien auf und ergatterte sich sogar einen eigenen Rennstall. Biver betreute die Swatch-Marke Omega und erneuerte sie. Er verdreifachte die Umsätze, bevor er 2004 als CEO zu Hublot ging. Diese Luxusmarke wurde wiederum 2010 erster offizieller Time-Keeper bei der Fußball-Weltmeisterschaft.
COVERSTORY 9
Zeit und Maß: Eine kurze Geschichte „Was also ist die Zeit?“ Das fragten sich zahlreiche Wissenschaftler. „Wenn niemand mich danach fragt, weiß ich es, will ich es aber einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht“, schrieb schon der Philosoph Augustinus in seinen „Confessiones“ vor rund 1.600 Jahren. „Der Weg durch das Labyrinth unserer Erfahrungen mit der Zeit beginnt bei der Langeweile, denn nirgendwo sonst wird die Zeit so auffällig, dann nämlich, wenn sie nicht vergehen will, wenn sie stockt“, schreibt der Philosoph und Schriftsteller Rüdiger Safranski in seinem Buch „Zeit“. Aristoteles fand knapp zweieinhalb Jahrtausende zuvor: Es muss etwas geschehen, nur dann könne man von Zeit sprechen. Ihm zufolge gibt es keine leere, ereignislose Zeit, in der nichts geschieht. Bis zum 13. Jahrhundert gab es nur sehr wenige Möglichkeiten der Zeitmessung. Die Zeitdauer zu erfassen, gelang vor allem mit Hilfe des Sonnenstandes (Sonnenuhren) oder mittels Wasser- oder Sanduhren. Damit begann die Messung der Zeit. Ein weiterer Schritt war die Einteilung der Zeit in kleine, messbare Einheiten. Erst im 15. Jahrhundert erhielt der Begriff „Stunde“ die Bedeutung einer genauen Zeiteinheit. Die „Minute“ und die „Sekunde“ kamen im 16. Jahrhundert hinzu. Zum Zählen der Zeiteinheiten entwickelten die Uhrmacher das Pendel. Dessen regelmäßige Schwingung teilt die Zeit in Segmente ein. Alle modernen Uhren bis hin zur Atomuhr basieren auf Schwingungen. Statt eines Pendels wird in Armbanduhren eine Reihe von angetriebenen Rädern zum Schwingen gebracht. Die Bewegung der Antriebsräder, die sowohl die Frequenz der Schwingungen kontrollieren als auch
die Zeiger der Uhr antreiben, wird mit einer sogenannten Hemmung in regelmäßigen Abständen gestoppt. Dies ermöglicht eine Schwingung in regelmäßigen Intervallen. Im 19. Jahrhundert, im Zeitalter der Industrialisierung, kam es zu Fortschritten im Bereich der Standardisierungen und in der Mechanik. Längst hatte „die Herrschaft der Uhren“ begonnen, wie es Safranski nennt. „Die Uhr ist nichts anderes als eine gesellschaftliche Institution. Die Zeit wird vergesellschaftet.“ Mit den Eisenbahnen entsteht das Erfordernis der überregionalen Koordinierung der Zeitabläufe. Die moderne Technik erlaubt eine Kommunikation zwischen weit voneinander entfernten Punkten in Echtzeit. Damit wird das Erlebnis von globaler Gleichzeitigkeit möglich. Zunehmend wird auch mit Zeit gehandelt. Zeit ist Geld. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aktivitäten beschleunigen sich. Doch die Zeit bleibt ein Rätsel, erst recht mit Albert Einsteins Relativitätstheorie: Zwar ist nicht alles relativ, aber nicht alles existiert in der gleichen Zeit. Nicht nur die Naturwissenschaft hat erkannt, dass die Zeit keine absolute Größe ist. Zu ihr gehört auch die innere Zeit des Bewusstseins. Wir stehen mehr als jemals zuvor unter der Herrschaft der Zeit, haben Fristen, Deadlines. Immerhin können wir mit ihr spielen, uns frei in ihr bewegen, zum Beispiel in der Literatur, der Musik oder in der bildenden Kunst. Erst recht im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit von Texten, Bildern und Tönen. Doch das Leben selbst hat keine Replay-Taste. Und die Ewigkeit entspricht nicht etwa endloser Zeit: Sie ist und bleibt ein Sehnsuchtsbild des Menschen.
10 COVERSTORY
auseinander, ein Teil nach dem anderen. Unzählige Rädchen. Eine andere Dimension. Goeres hat keine Investitionen gescheut für die teuersten Geräte, mit denen die Uhren getestet werden, ob sie wasserdicht, stoßfest oder auch wirklich genau sind. „Wir lassen den Kunden die Welt der Uhren entdecken“, sagt Robert Goeres. „Deshalb haben wir die Werkstatt offen gestaltet.“ Die Uhr selbst hingegen ist relativ verschlossen. Sie gibt nicht jedes Geheimnis preis. Manche Uhren müssen an 65 Stellen geölt werden, mit fünf verschiedenen Sorten Öl und Fett.
Es hat immer auch etwas mit Nostalgie zu tun. Jacques Molitor
„Rolex“ ist auf dem Arbeitskittel von Frédérik De Brouwer zu lesen. Der Belgier ist einer von vier Uhrmachern, die für Goeres in zuverlässiger Präzisionsarbeit die Uhren der Kunden repariert und wartet – ein Kundendienst im besten Sinne von einem Meister des Fachs. Seine Ausbildung hat De Brouwer wie seine Kollegen in der belgischen Heimat absolviert, und zwar in einer jener Schulen, von denen es nach den Worten von Robert Goeres zu wenige gibt. Auf die Frage, welche Eigenschaften ein guter Uhrmacher außer Sorgfalt, handwerklichem Geschick und technischem Verständnis braucht, antwortet er:„Einen gesunden Menschenverstand.“ Und die Liebe zur Arbeit, der sich manche voller Hingabe widmen „Es gib ganz unterschiedliche Uhrmacher. Der eine will keinen Kontakt nach außen und bleibt in seiner Sphäre“, sagt Goeres, „der andere geht zum Kunden und erklärt ihm, was zu machen ist.“ Von klein auf habe er dieses Handwerk erlernen wollen, sagt De Brouwer. „Es ist für mich eine Passion“, fügt er hinzu. Er wendet sich einer Armbanduhr zu, einer Miniaturwelt für sich, nimmt sie unter die Lupe, nimmt sie
Eigentlich wollte er Waffenschmied werden, erklärt Eric Pescheux. Der Luxemburger hat sich stattdessen für eine Ausbildung zum Uhrmacher entschieden. Er hat es nicht bereut. „Ich bewarb mich an der Uhrmacherschule in Furtwangen“, erzählt der 43-Jährige. „Einen Tag später rief man mich an.“ Pescheux war angenommen worden und verbrachte fortan die drei Jahre Ausbildungszeit in dem Schwarzwaldstädtchen, dessen Uhrmacherschule seit 1850 besteht. Die Arbeit fasziniert den Luxemburger. Er nimmt eine Flugzeuguhr in die Hand. „Die stammt aus einer DC3“, erklärt er. „Unsere Arbeit ist abwechslungsreich, jeden Tag bekommen wir neue interessante Aufträge“, sagt seine Kollegin Diana Reinert. Sie nimmt gerade eine wertvolle Armbanduhr unter die Lupe. Ein Kunde hat sie in das Juwelen- und Uhren-Geschäft „Kayser.Reinert“ gebracht, auch eines der Traditionshäuser Luxemburgs. Diana Reinert, die Uhrmacherin aus Rheinland-Pfalz, ist weder verwandt noch verschwägert mit dem Inhaber, der das Unternehmen nun in der dritten Generation leitet. „Mein Großvater Jean-Pierre Kayser hat es 1912 in Esch gegründet“, erklärt Norbert Kayser. Das Geschäft befindet sich seit 1958 in der hauptstädtischen Avenue de la Liberté. Nachdem sowohl sein Großvater als auch sein Vater Jean ihre Ausbildung in Besançon absolviert hatten, ging Norbert Kayser nach Genf, um den Beruf zu erlernen. Er setzte ein Schmuckstudium an der Ecole du Louvre dran, spezialisierte sich in Gemmologie und belegte Fachkurse in Edelsteinkunde. Mit den Abschlüssen von Hoge Raad Vor Diamant Antwerpen, dem Gemological Institute of America und der Fachhochschule für Edelsteinkunde in IdarOberstein kehrte er nach Luxemburg
Eröff
Ver den
Schön wort a moder wirksa als frü
DermaC
COVERSTORY 11
zurück. Breitling, Chopard oder Tag Heuer – neben zahlreichen anderen Marken – stechen besonders hervor. Gerade Breitling stehe für Männlichkeit, heißt es. Ich denke an „maskuline“ Fliegeruhren wie den Navitimer aus dem Jahr 1952, mit einer ausgeklügelten Rechenschieberfunktion, die es ermöglichte, flugspezifische Berechnungen durchzuführen – ein halbes Jahrhundert später kam ein Sondermodell zum
Jubiläum heraus. Ganz anders TAG Heuer, eine Marke, die in erster Linie mit dem Autorennsport in Verbindung gebracht wird: berühmt unter anderem die Monaco Calibre am Handgelenk von Hollywoodstar Steve McQueen in dem Film „Le Mans“ von 1971. Nach dem Zweiten Weltkrieg etablierte sich TAG Heuer aber auch als Hersteller von sogenannten Tidenuhren, die die Meeresgezeiten anzeigen konnten.
„Armbanduhren werden vor allem von Männern geschätzt“, sagt Norbert Kayser. „Sie sind der Schmuck für den Mann, der einzige, den er tragen kann.“ Der britische Journalist Jeremy Langmead nannte die Armbanduhr einmal „das einzig legitime Schmuckstück eines Mannes“ und schrieb, dass Männer die Uhren anderer Männer registrierten, „so, wie Frauen die Schuhe anderer Frauen anschauen“. Das Klischee lässt grüßen.
Eröffnung einer Praxis für ästhetische Medizin und Kosmetologie
PUBLIREPORTAGE
Verschiedene Techniken tragen dazu bei, den Alterungsprozess der Haut zu verlangsamen
Schönheitsmedizin ist die Antwort auf die Bedürfnisse unserer modernen Gesellschaft. Sie ist wirksamer und weniger invasiv als früher. Sie trägt dazu bei, den DermaCenter_210x92_Revue_041219_ca.indd 1
Alterungsprozess aufzuhalten und die Haut zu verjüngen – ein Zeichen für neues Selbstbewusstsein. Nach einem fünfjährigen Studium und einer Magisterprüfung in Kosmetologie und Schönheitsmedizin, eröffnet Kate Poensgen ihr eigenes DermaCenter Institut. DermaCenter ist ein auf Schönheitsmedizin und Kosmetologie spezialisiertes Schönheitsinstitut. Das Institut kombiniert dabei Techniken und Fachwissen aus vielen Bereichen mit modernsten
Geräten und professioneller Dermokosmetik, um verschiedene Hautprobleme zu lösen. Jeder Patient wird persönlich untersucht und beraten, um die für ihn bestmögliche Behandlung zu bestimmen. DermaCenter legt dabei den Fokus auf die Mesotherapie mittels Mikronadeln. Es wendet ein Vakuuminjektionssystem mit Mikronadeln unter Verwendung des Vital Injector 2TM an, eine Alternative zu herkömmlichen Injektionssystemen. Die Behandlung wirkt
effektiver und ist dauerhafter als bei herkömmlichen Methoden.
Derma Center by Kate Poensgen Ästhetische Medizin und Kosmetologie
72, rue de l’Alzette L-4010 Esch/Alzette 1. Stock - Eingang Optik Poensgen
Telefon: 621 168 568 dermacenter.lu
29/11/2019 16:47
12 COVERSTORY
Die Uhr Eine einfache mechanische Uhr setzt sich aus ca. 130 Teilen zusammen. Ihre wichtigsten Bestandteile: Uhrfeder, sie bringt die Uhr zum Laufen; Unruh der Spiralfeder, sie dient als Gangregler; Hemmung, sie verteilt die Impulse des Oszillators; Räderwerk, es überträgt die Kraft; Aufzugsfeder oder Gewichtsantrieb; das Zeigerwerk, es aktiviert die Zeiger. Komplexere Uhren hingegen können aus Hunderten von Einzelteilen bestehen. Ein komplexes Ziffernblatt liefert mehr Informationen als nur die Uhrzeit. Diese Extras nennt man Komplikationen. Dazu gehören Wochentags- und Monatsanzeigen sowie ein Stoppuhrmechanismus, aber auch Glockenspiele. Eine Uhr, die diese sowie astronomische Komplikationen vereint, nennt man Uhr mit „Grande Complication“. Die technischen Neuerungen des 20. Jahrhunderts veränderten auch den Beruf des Uhrmachers. Eine davon waren die Quarzuhren ab den 60er Jahren. In ihnen wird ein Quarzkristall in einem Magnetfeld in Schwingung versetzt. Die hohe Frequenz der Vibrationen ermöglicht eine genauere Zeitangabe. Die Abweichung beträgt nur etwa eine Minute pro Jahr. Betrieben werden die Quarzuhren von kleinen Batterien. Heute macht die elektronische Quarzuhr rund 90 Prozent des Produktionsvolumens der Schweizer Uhrenbranche aus. Zehn Prozent entfallen auf die mechanischen Uhren, die wiederum die Hälfte des Umsatzes ausmachen. Sogenannte Atomuhren wiederum reagieren nicht auf äußere Einflüsse wie zum Beispiel Temperaturschwankungen.
Als hätten Frauen nichts für die Präzisionswunder übrig, seien es die zeitlosen Wunderwerke von Cartier, einer der berühmtesten Luxusmarken der Welt, oder von Chopard, einer Marke, die bereits eine feste Größe in der Welt des Schmucks war, bevor sie ins Uhrengeschäft einstieg. Vielmehr passt die Beschreibung als „eine moderne Reliquie“ von Chopard-Inhaber, dem Pforzheimer Geschäftsmann Karl-Friedrich Scheufele, kurz KFS. Dessen Vater Karl, der bereits mit der Uhrenmarke Eszeha gestartet war, übernahm die Marke des Schweizer Bauernsprösslings Louis-Ulysse Chopard aus einem kleinen Jura-Dorf Sonvillier bereits in den 60er Jahren. 1996 stellte Chopard das erste eigene Uhrwerk vor. Mit der neuen
Fabrik „Fleurier Ebauches SA“ startete Karl-Friedrich Scheufele, der das Unternehmen zusammen mit seiner Schwester Caroline leitet, endgültig durch. Gestartet ist KFS übrigens seit 1988 auch bei der „Mille Miglia“, jener legendären Oldtimerrallye durch Italien, für die Chopard jedes Jahr eine Sonderausgabe herausbringt. „Es sind immer mehr Frauen, die Freude an Uhren haben“, sagt Robert Goeres noch zur Genderfrage. „Das ist der Gesellschaftswandel. Schmuck war früher nur für den Adel, dann für die Bourgeoisie, danach kaufte ihn der Mann für die Frau. Dann kaufte sie ihn sich selbst. So ist es auch bei den Uhren.“ Goeres stellt einen deutlichen Trend für
mechanische Frauenuhren in den vergangenen zehn Jahren fest. Ein zeitloses Vergnügen, könnte man meinen. Es gibt Magazine, die nur von Uhren handeln und die vergleichende Uhrentests durchführen. Das Phänomen geht einher mit dem wiedererwachten menschlichen Bedürfnis nach Entschleunigung. Sich Zeit nehmen. Während oder gerade weil die Digitalisierung fortschreitet, behält die mechanische Uhr ihre Relevanz und verstärkt sie sogar noch. Wir sehnen uns in der digitalisieren Welt nach Dingen, die handwerklich gemacht sind, die nachvollziehbar sind, und die uns ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Eine mechanische Uhr ist ein emotionales Produkt. Und ein Statussymbol. Während Smartwatches in Funktionalität
DÉSTOCKAGE de - 20% à - 40% Dominique Flammang prépare la cession de ses activités commerciales et offre un déstockage de - 20% à - 40% sur l’ensemble de ses collections.
und Konnektivität neue Maßstäbe setzen, dominiert bei mechanischen Uhren die Detailverliebtheit, mit ihren ganzen Feinarbeiten, Verzierungen und Gravuren. Selbst die Taschenuhr ist wiederentdeckt worden. Wie jene von Vacheron Constantin mit 57 Komplikationen und 2.800 Einzelteilen. Die einstige Prognose, der technische Fortschritt würde die Armbanduhr aussterben lassen, hat sich nicht bestätigt. Genauswenig wie die Erfindung der Quarzuhr vor etwa 50 Jahren. Deren Siegeszug stürzte die Branche zwar in die Krise. Doch die mechanische Uhr überlebte, ebenso die Schweizer Uhrenindustrie. Dass Qualitätsuhren noch immer geschätzt werden, beruhigt Jacques Molitor. Betritt man sein Traditionsgeschäft am Krautmarkt, erscheint einem die Zeit wie stehen geblieben. Ein Hauch von Noblesse durchweht die Räumlichkeiten des großherzoglichen Hoflieferanten. Glasvitrinen mit Mahagoniholz umrahmt, Auslagen und Regale mit den Namen der großen Schweizer und deutschen Uhrmacherdynastien. „Es hat immer auch etwas mit Nostalgie zu tun“, weiß Jacques Molitor. Und mit der Faszination für ein Kunsthandwerk, das bis heute alles überdauert hat. Durch Beharrlichkeit und Präzision. Text: Stefan Kunzmann Fotos: Philippe Reuter, Leslie Schmit
Depuis plus de 40 ans, la bijouterie Dominique Flammang ravit et enchante une clientèle exigeante, passionnée et fidèle, toujours curieuse d’admirer ses nouvelles créations. Son expertise avisée est reconnue et appréciée tant au Luxembourg qu’à l’étranger.
POLITIK & WIRTSCHAFT 15
Toy Story Spielwaren sammeln, kontrollieren und kostenlos weitergeben. Eine einfache Idee, doch hinter dem Projekt TABA des „Comité nationale de défense sociale“ (CNDS) stecken gleich mehrere Philosophien.
Barbiepuppen kuscheln mit Teddybären. Puzzles stapeln sich neben Gesellschaftsspielen. Spielzeugautos und Kinderküchen vervollständigen das Sortiment. Ein Angebot an Spielwaren, das auf den ersten Blick kaum überschaubar scheint und doch hat alles seine Ordnung. Auch, wenn es sich nicht um eine auf Hochglanz polierte und marketingtechnisch aufgemotzte Spielzeugabteilung eines der zahlreichen Supermärkte – die gerade in Vor-Nikolaus-Zeiten überzulaufen scheinen – handelt, sondern um die Räume des Projektes TABA in Walferdingen. „Es ist der größte Gemischtwarenladen für Spielwaren des Landes“, erklärt Raoul Schaaf, Direktor der CNDS, mit einem Schmunzeln. Marcelle Rischard, eine Kundin, die regelmäßig Spielsachen im TABA abgibt und auch für die Enkel mitnimmt, ist jedenfalls vom Konzept begeistert: „Das Konzept gefällt mir und man findet auch immer etwas, was den Kindern Freude bereitet.“ „Spillsaachen fir jiddereen! Gutt fir d‘Kanner! Gutt fir d‘Ëmwelt! Gutt fir de Mënsch!“ lautet der Slogan des Projektes, das vor fünf Jahren vom CNDS gestartet wurde und das gleich mehrere Ideen miteinander verbindet. Zum einen geht es darum, Spielzeugen ein zweites, drittes Leben zu schenken, damit eine Art Kreislaufwirtschaft zu initiieren und parallel dazu Ressourcen und die Umwelt zu schonen. Zum anderen werden die angelieferten Spielwaren von drogenabhängigen Menschen kontrolliert, repariert und desinfiziert. Eine Arbeit, die dazu dient und ihnen helfen kann, einen strukturierten Tagesablauf wiederzufinden. Die Idee hinter dem Projekt endstand aus der Feststellung heraus, dass viele Kinderzimmer irgendwann vor Spielwaren überquellen, weil die Kleinen regelrecht überhäuft werden. „Scheinbar ist Spielzeug das, was wir in Luxemburg am meisten haben“, sagt Raoul Schaaf, „und gerade deshalb kam uns die Idee zu diesem Projekt. Nicht zuletzt auch, weil wir als CNDS schon lange in der Kreislaufwirtschaft aktiv sind, war dies nur ein logischer Schritt.“ Bei TABA kann jeder der möchte, Spielwaren abgeben. Nach Kontrolle, Reparatur und Reinigung werden sie dann wieder unter die Leute gebracht. Dabei gibt es verschiedene Verteilungswege, wie der Direktor des
Scheinbar ist Spielzeug das, was wir in Luxemburg am meisten haben. Raoul Schaaf, Direktor des CNDS
CNDS erklärt: „Erstens können Familien einfach hierhinkommen und Sachen gratis mitnehmen (oder tauschen). Zweitens geben wir Sachen an Kindertagesstätte oder Maisons relais ab und drittens sind wir mit dem Projekt gezielt bei Events präsent. Etwa solchen, welche die Sensibilisierung für Recycling in den Vordergrund stellen.“ Eine genaue In-Out-Statistik wird bei TABA nicht geführt und es ist auch irrelevant, laut Raoul Schaaf ist es aber eine enorme Menge.
16 POLITIK & WIRTSCHAFT
Bei TABA handelt es sich um ein niederschwelliges Angebot. Das Projekt wurde zu Beginn noch exklusiv vom CNDS selbst finanziert, mittlerweile werden allerdings anderthalb Posten, sowie die Betriebskosten von Staat übernommen. „Eine Bestätigung unseres Projektes und der dort geleisteten Arbeit“, wie Schaaf untermauert. Das Personal, das die Personen bei TABA betreut, arbeitet auch im Drogenkonsumraum Abrigado mit. Dies hat gleich zwei Vorteile. „Zum einen, weil dadurch eine Art Vertrauensbasis schon vorhanden ist und als Mitarbeiter des Abrigado kann ich eine Person, welche eventuell in Frage kommen würde, um bei diesem Projekt mitzuarbeiten, vielleicht ein erstes Mal hier hin begleiten. Zum anderen erlebt das Personal die Menschen aus dem Abrigado hier in einer anderen Situation. Im Abrigado begegnet man ihnen als Konsumenten und hier eben nicht“ sagt der Direktor. Eine klassische Win-Win-Situation eben. Und für Abgängige, wie bereits erwähnt, vor allem auch eine Möglichkeit und eine Hilfeangebot, um durch eine sinnstiftende Arbeit den Weg aus der Sucht zu finden. Bei TABA handelt es sich um ein niederschwelliges Angebot, bei dem man als Projektteilnehmer keine Bedingungen erfüllen muss, wie Raoul Schaaf sagt: „Die einzige Bedingung ist, dass die Menschen nicht konsumiert haben, wenn sie hier ankommen und auch nicht hier vor Ort konsumieren.“ Der Standort Walferdingen ist deshalb relativ gut geeignet, zum einen in Stadtnähe und mit öffentlichen Transport erreichbar, zum anderen aber auch nicht in der direkten Umgebung des hauptstädtischen Bahnhofsviertels und der Drogenszene, was wichtig sei, wenn man Menschen aus ihrer Sucht herausführen wolle.
Eine Mindestdauer an Arbeitsstunden gibt es nicht, weil „Menschen mit relativ großem Suchtverhalten, dies eher abschrecken würde, wenn man etwa eine Arbeitsdauer von sechs Stunden vorschreiben würde.“ Bezahlt werden die Projektteilnehmer aktuell nicht, die Arbeit wird auf Freiwilligenbasis erledigt. „Einige Menschen, die hier bei TABA mitarbeiten, bekommen den ‚revenu d‘inclusion sociale‘ (REVIS) und es wäre eigentlich von Vorteil, wenn man dieses Projekt als ‚Stabilisationsmaßnahme‘ innerhalb des REVIS definieren könnte“ führt Raoul Schaaf aus und erklärt, dass trotz der fehlenden Bezahlung, das Projekt seine ganz eigene Attraktivität hat. „Dieses Projekt ist ein tagesstrukturierendes Angebot – es hilft also den Menschen, eine gewisse Stabilität in ihr Leben hineinzubekommen. So wird mittags zusammen gekocht und gegessen und somit ist garantiert, dass man mindestens einmal am Tag eine warme Mahlzeit zu sich nimmt.“ Und natürlich dürfe man den daraus resultierenden sozialen Kontakt nicht unterschätzen. Zwischen 18 und 25 Abhängige kommen regelmäßig zum Arbeiten ins TABA, das aktuell drei Mal pro Woche seine Türen geöffnet hat. Eine tägliche Öffnung wäre laut Raoul Schaaf wünschenswert. Der CNDS-Direktor wagt einen Blick in die Zukunft: „Aktuell sind wir dabei zu schauen, wo man eventuell im Land dieses Projekt noch einmal ähnlich aufbauen kann, wir sind nämlich felsenfest davon überzeugt, dass es eine sinnvolle Art und Weise ist, Wege zu finden, um raus aus der Sucht zu kommen. Das Modell hat sich bewährt und es ist aus unserer Sicht eigentlich an der Zeit zu versuchen, dieses Angebot auch noch an anderen Orten anzubieten.“ Dies wäre in Schaafs Augen auch wichtig, weil zum Beispiel die Abhängigen, welche im Programm der „Jugend- an Drogenhëllef“ sind, das Heroin auf ärztliche Verschreibung vorsieht, zwei Mal am Tag in die Stadt müssten, schon alleine Aufgrund des Hin- und Herfahrens wohl kaum zu TABA kommen würden. Text: Hubert Morang Fotos: Philippe Reuter
Weitere Infos unter www.cnds.lu
revue_2
GROUNDPIECE CANAPÉ MODULAIRE design by Antonio Citterio
⎢
⎢
⎢
⎢ ⎢
⎢
Mobilier, décoration et luminaires 26, avenue de la Porte-Neuve L - 2227 Luxembourg Tél. 22 26 27 info @ casanova.lu www.casanova.lu
revue_210x297flexform_191127.indd 2
⎢
28/11/2019 10:27
18 POLITIK & WIRTSCHAFT
Kurz gefasst Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Hervé Montaigu, Julien Garroy (3), Fabrizio Pizzolante (alle Editpress)
Maximale Wut Drei Tage lang Schicht und 17 Stunden am Stück gearbeitet. Die Gefahr der Übermüdung ist dann groß. Die Polizisten der Motorradstaffel hatten jedenfalls bei der belgischen Staatsvisite im Oktober ihr gesundheitsverträgliches Arbeitspensum deutlich überschritten. Die Überstunden hätte die Polizeiführung nicht einmal anschreiben wollen. Dies monierte das aus der Polizei- und Armeegewerkschaft gebildete Syndicat professionnel de la force Publique (SPFP) auf seiner Jahreshauptversammlung. Das Maximum an Arbeitsstunden und das Minimum an Ruhestunden werde weit überschritten, kritisierte SPFP-Präsident Pascal Ricquier,
Angst um Berufsgeheimnis „Das Berufsgeheimnis ist in Gefahr.“ Diese Befürchtung gab François Prum bei einer Pressekonferenz zum Besten. Diese Gefahr kommt aus dem Finanzministerium. Denn von dort kommt ein Gesetzesprojekt, das eigentlich nur die Umsetzung einer EU-Direktive in nationales Recht behandelt. Doch das Problem ist nach Ansicht der Anwälte nicht die Richtlinie, sondern deren Umsetzung. Denn sie müssen künftig grenzüberschreitende steuerliche Gestaltungen ihrer Kunden im Finanzamt melden. Die Anonymität ihrer Klienten sei nicht mehr gewährt, so die Anwälte. Dabei geht es um eine Direktive in der Folge von Skandalen wie Lux-Leaks und jenen um die Panama Papers. Der Kampf gegen die Steuerhinterziehung hat sich zunehmend weg von den Vermögen privater Personen hin zu den Steuersparmodellen internationaler Konzerne verlagert. Die entsprechende Richtlinie muss bis zum 31. Dezember umgesetzt sein.
der zugleich Präsident der Polizeigewerkschaft ist. Er ging noch weiter, als er sagte: „Die Generaldirektion der Polizei lässt zu, das Polizisten gegen Gesetze verstoßen.“ Die Kraft der Polizeibeamten würde verschlissen, bis diese krank werden und einen Burnout erleiden. Die Rede ist auch von Mobbing und Frauenfeindlichkeit. Die Gewerkschaft wirft außerdem der Polizeidirektion vor, gefälschte Zahlen präsentiert zu haben. Die SPFP fordert den zuständigen Minister François Bausch auf, die Inspection générale de la police gegen die Missstände ermitteln zu lassen. Von Armeechef Alain Duschène forderte sie sogar den Rücktritt.
Klimaziele Wenige Tage vor dem Beginn des Weltklimagipfels in Madrid hat sich der Regierungsrat auf ein Gesetzesprojekt über den Klimaschutz geeinigt. Es soll den politischen Rahmen für verbindliche Klimaziele setzen. Luxemburg soll demnach die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 Prozent gegenüber 2005 senken und bis 2050 klimaneutral werden. Dabei gibt es sektorielle Ziele für die unterschiedlichen Bereiche der Wirtschaft. Konkrete Maßnahmen sind in dem Gesetz allerdings nicht vorgesehen. Diese wiederum soll der an Nationale Energie- und Klimaplan beinhalten, der an diesem Freitag präsentiert wird. Der Regierungsrat hatte erst am Freitag grünes Licht für das Gesetzesprojekt signalisiert. Vor der Verabschiedung im Parlament muss noch der Staatsrat sein Gutachten abgeben.
POLITIK & WIRTSCHAFT 19
Druck auf Kessel Die Zahl der Bauernhöfe hat in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich abgenommen. Dafür sind die Betriebe größer geworden. Die Resultate, die sie nach Angaben des Service d´économie rurale erzielten, stimmen durchaus optimistisch. Ob der Einfluss der Bauern auf die Politik gestiegen oder gesunken ist, lässt sich schwer sagen. Jedenfalls haben sie in der Bauernzentrale einen bewährten Fürsprecher, auch wenn dieser nicht mehr bei jedem Landwirt gut ankommt. Vergangene Woche hat die Bauernzentrale mit einer akademischen Festsitzung im Merscher Kulturhaus ihren 75. Geburtstag gefeiert. Während ihr Präsident Marc Fisch die nach wie vor große Rolle seiner Gewerkschaft hierzulande betonte, stimmten die Worte des Gastredners Udo Hemmerling weniger zuversichtlich. Der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands zeichnete
ein düsteres Bild: Es sei „viel Druck auf dem Kessel“, so Hemmerling und verwies auf die mehr rund 15.000 Teilnehmer bei der bisher größten Traktordemo
Deutschlands in Berlin vor gut einer Woche. Die Bauern wollen wahrgenommen und gehört werden. Das wünschen sich auch die Luxemburger Landwirte.
„Evolutiv“ statt steinern Die große Verfassungsreform wird nicht kommen. Stattdessen soll die aktuelle Verfassung von 1868 weiter gelten und nur punktuell angepasst werden. Die wichtigsten Punkte der Reform, über die es einen Konsens gab, sollen zurückbehalten worden. Auch wird es nicht zu einem Verfassungsreferendum kommen. Zum Scheitern brachte das Reformprojekt die CSV, als sie im Juni nach einer ursprünglichen Zustimmung ihr Veto einlegte. Sie kritisierte unter anderem, dass die Bevölkerung nicht genügend eingebunden worden sei. Umstritten war auch das verfassungsmäßig geregelte Wahlrecht. Es sei kaum noch möglich gewesen, die Reform in dieser Legislaturperiode abzuschließen, erklärte der Vorsitzende der Verfassungsreform, Alex Bodry (LSAP), der es sinnvoller findet, „die Reform in mehreren Etappen umzusetzen“. Zufrieden sind nicht nur die beiden anderen Regierungsparteien, sondern die CSV. Sie sei aber nicht schuld daran, betonte Parteichef Frank Engel, dass die große Reform gescheitert sei. Wichtig sei, dass die Verfassung nicht in Stein gemeißelt, sondern evolutiv bleibe.
Anpassung vor Vielfalt Vielen Einwohnern hierzulande ist die politische Partizipation ziemlich schnuppe. Sie interessieren sich nicht sehr viel für Politik und wollen einfach ungestört zusammenleben. Das ergab die Umfrage „Vivre ensemble au Luxembourg“ von TNS-Ilres. Die Ausländerhilfsorganisation Asti zeigt sich darüber besorgt. Allerdings sehen sich
laut Umfrage immerhin 84 Prozent der befragten Einwanderer als Bürger Luxemburgs und 60 Prozent als Luxemburger. Dass sich viele nicht über ihre Nationalität, sondern über die Familie, gefolgt von der gesprochenen Alltagssprache definieren, überrascht etwas. Vier Fünftel der Einwanderer finden, dass man mindestens fünf Jahre in
Luxemburg leben sollte, um wählen gehen zu dürfen. Ein Drittel hat nicht vor, sich ins Wählerregister einzutragen. Um Luxemburger zu werden, sei es wichtig, die „luxemburgische Lebensweise“ (79 Prozent) anzunehmen und eine der Landessprachen zu sprechen (72 Prozent). Vorrang hat eher die Assimilation vor der Vielfalt.
20 POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR
POLITIK & WIRTSCHAFT 21
Business Composé par: Nic Nickels Photos: Tapis Hertz, Thierry Martin, Galeries Lafayette
«Red Dinner» à la Belle Etoile Pas moins de 450 personnes ont été conviées à la Belle Etoile pour une soirée inédite. À l’occasion de son 45e anniversaire, le centre commercial avait organisé un concours avec à la clé une invitation pour un dîner de prestige en pleine galerie autour du thème «Women in red /Men in black». «À l’occasion de notre anniversaire, nous voulions offrir un souvenir unique et partager un moment exceptionnel avec nos clients» explique Manu Konsbruck, directeur de la Belle Etoile. Les invités, visiblement amusés par ce code vestimentaire, n’ont pas hésité à jouer le jeu et c’est dans une atmosphère festive et conviviale que s’est déroulé le repas parfaitement orchestré par le traiteur «de Schnékert».
Valérie Wagner, Emilie Vannier, Annick Tholl, Cathy Leesch, Sesa Leite
Galeries Lafayette: entrez, c’est ouvert lnstallé sur six niveaux dédiés à la Mode, à la Maison et à la Beauté, les Galeries Lafayette viennent d’ouvrir leur magasin à Luxembourg. Les trois premiers étages consacrés à l'offre féminine Beauté, Accessoires et Mode accueillent plusieurs espaces multimarques d'envergure, à la fois créatifs et exclusifs: les Galeries Lafayette Luxembourg se sont notamment associées à Smets, le concept store, pour proposer une sélection pointue de labels de Mode de luxe dans un espace inédit de 150 m2. Le magasin dévoile également trois «Labos Créateurs» et déploie le dernier concept de haute horlogerie-joaillerie entièrement réinventé de Galeries LafayetteRoyal Quartz Paris. En parallèle, l'univers masculin a été pensé pour mieux répondre aux attentes des clients et compléter l'offre présente en centre-ville: les troisième et quatrième étages lui sont consacrés. Le cinquième étage propose quant à lui une offre de Mode Enfant ainsi qu'une sélection lifestyle avec des espaces dédiés à la Maison.
Tapis Hertz à La Belle-Etoile Après 73 ans de présence dans la Grand-Rue, Tapis Hertz, l’une des entreprises familiales luxembourgeoises historiques, ouvre un nouveau magasin, spacieux et moderne, à La Belle-Etoile, et en profite pour revisiter le logo de l’enseigne. «Passer en quelques semaines de trois points de vente à un seul, déménager, réaménager et assurer un service impeccable à nos clients sans rien laisser paraître était un véritable challenge pour mon équipe, pour l’architecte et pour toutes les personnes impliquées dans le processus», assure Nathalie Aach, gérante de Tapis Hertz et descendante des fondateurs de la maison familiale, créée en 1946. L’objectif ayant été de trouver un nouveau modèle économique viable, à long terme, dans un commerce qui évolue à grande vitesse et qui n’est plus comparable à ce qu’il était il y a encore à peine une dizaine d’années, la décision de changer de site est apparue comme une évidence.
22 WISSEN
Fluch und Segen Essstörungen bringen das gesamte Leben durcheinander, weil sich Betroffene mit kaum etwas anderem beschäftigen können. Seit ein paar Jahren manifestiert sich eine neue Art der Störung: die Orthorexie, die Sucht nach gesundem Essen. Essen, Trinken, Schlafen – zum Überleben braucht der Mensch nicht viel mehr. Doch gerade wenn es um die Nahrungsaufnahme geht, werden wir scheinbar immer komplizierter: Wir entwickeln Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, verzichten freiwillig auf eine Reihe von Lebensmitteln, ernähren uns so einseitig wie es geht, stopfen alles Mögliche unkontrolliert in uns hinein oder bilden im schlimmsten Falle eine Essstörung aus. Kaum einer, der noch keine Erfahrung damit gemacht hat. Essen ist Segen und Fluch zugleich. Es macht satt, zufrieden und glücklich, hinterlässt aber auch oft ein schlechtes Gefühl. Das größte Problem am Essen ist, dass es dick macht, wenn man zu viel davon bekommt. In früheren Zeiten waren
Fettreserven in Form üppiger Speckröllchen sinnvoll, weil sie eine wichtige Vorsorge für schlechtere Zeiten waren, die mit regelmäßiger Sicherheit kamen. Heutzutage sind Fettreserven nicht nur überflüssig, sondern widersprechen auch dem weltweiten Schönheitsideal, einem schlanken Körper. Doch schlank zu bleiben, scheint keine einfache Aufgabe zu sein, wie die zunehmenden Zahlen an Menschen mit Übergewicht bestätigen. Nehmen deshalb auch die Fälle von Essstörungen zu? Dr. Zoé van Dyck ist Psychologin an der Universität Luxemburg. Zum einen forscht sie zum Thema Essstörungen, zum anderen ist sie in der Suchttherapie in Useldingen tätig. Dass die Zahl der Essstörungen zunimmt, kann sie nicht
bestätigen. Doch wird sie nach den Ursachen von Essstörungen gefragt, lächelt sie nur und sagt: „So einfach kann man das nicht sagen, ein Schlankheitswahn ist aber sicherlich nicht der Hauptgrund. Die meisten Ursachen sind vielmehr unspezifische Faktoren wie familiäre oder entwicklungsbedingte Probleme, Mobbing oder traumatische Erlebnisse. All das kann, muss aber nicht zu einer Essstörung führen, das ist individuell sehr unterschiedlich. Als Ursachen belegt sind allerdings das Durchführen von Diäten und Übergewicht.“ Essstörungen gelten als Verhaltensstörungen, bei der man die Nahrungsaufnahme entweder verweigert oder exzessiv betreibt. Etwa drei bis fünf Prozent der Bevölkerung ist davon betroffen. Die bekannteste, aber nicht die häufigste ist die Magersucht, die Anorexia nervosa. 0,3 bis 0,6 Prozent der Mädchen und Frauen im Alter von zwölf bis 35 Jahren sind betroffen, bei Jungen und Männern höchstens 0,1 Prozent. Magersüchtige minimieren ihre Nahrungsaufnahme derart, dass sie kaum noch Kalorien zu
Als Ursachen für Essstörungen sind das Durchführen von Diäten und Übergewicht belegt. Dr. Zoé van Dyck, Psychologin und Suchttherapeutin
WISSEN 23
24 WISSEN
sich nehmen. Dadurch verlieren sie stark an Gewicht, was zu schweren körperlichen Komplikationen führt. Die meisten Betroffenen leiden an einer Wahrnehmungsstörung ihrem eigenen Körper gegenüber. Sie empfinden sich selbst dann noch als zu dick, wenn sie schon extrem untergewichtig sind. Den Zugang zur Magersucht finden sie oft über eine Diät, die aus dem Ruder läuft. Häufiger als die Magersucht ist die Bulimie, auch Ess-Brechsucht genannt. Sie beginnt meist etwas später als die Magersucht, etwa im Alter von 17, 18 Jahren. Ein bis drei Prozent der Menschen sind von ihr betroffen, in der Mehrheit Mädchen und Frauen. Anders als bei den Magersüchtigen, die zunehmend an Gewicht verlieren, sieht man den meisten Bulimikern die Störung nicht an. Sie halten zwar ihr Normalgewicht, doch ihr Alltag wird begleitet von regelmäßigen heftigen Essanfällen und anschließenden Gegenmaßnahmen, durch die eine Gewichtszunahme vermieden werden soll: selbst herbeigeführtes Erbrechen, Fastenkuren, Missbrauch von Abführmittel oder exzessiver Sport.
Als weitere Essstörung gilt die BingeEating-Störung. Diese ist gekennzeichnet durch Essanfälle, bei denen das zig-fache an Kalorien in sich hineingestopft wird, als die, die der Körper braucht, ähnlich wie bei der Bulimie. Doch Binge-Eater verzichten auf die anschließenden Maßnahmen zur Gewichtskontrolle, was häufig, aber nicht zwangsläufig, zu Übergewicht bei den Betroffenen führt. Etwa 1,5 Prozent der Bevölkerung werden zu den BingeEatern gezählt, auffällig ist hierbei, dass viel mehr Jungen und Männer von der Störung betroffen sind als von anderen Essstörungen, ihr Anteil macht knapp zwei Fünftel aus.
Mitleidenschaft gezogen, wodurch langfristige oder gar chronische Krankheiten entstehen können. Wichtig sei deshalb, eine Essstörung zu behandeln. „Wie für die meisten psychischen Störungen stehen dafür Psychotherapie, häufig in Kombination mit ärztlicher Betreuung, zur Verfügung“, sagt Zoé van Dyck. „In den meisten psychotherapeutischen Ansätzen wird auf das Essverhalten und auf die Aspekte der Körperwahrnehmung geschaut. Zudem wird der Umgang mit Stress und Belastung geübt. Ganz oft haben Betroffene außerdem depressive Episoden oder Angstzustände, für diese kann eine zusätzliche medikamentöse Behandlung wichtig sein.“
Nach den Auswirkungen einer Essstörung gefragt, erklärt Dr. Zoé van Dyck, dass es verschiedene gäbe. „Es gibt sowohl körperliche als auch psychologische Auswirkungen“, sagt sie. „Das hängt von der Essstörung ab.“ Während Magersucht zu schweren Stoffwechsel- und Hormonstörungen führen kann, werden bei einer Bulimie durch das ständige Erbrechen oder Abführen einzelne Organe sowie der gesamte Verdauungstrakt in
Auf die Frage, inwiefern Menschen mit Essstörungen geheilt werden können, antwortet die Psychologin: „Die Symptome kann man behandeln. Dass aber das Verhältnis zum Essen irgendwann komplett normal ist, bezweifle ich. Da kann man sicherlich Parallelen zum Alkohol ziehen, wer einmal vom Alkohol abhängig war, wird mit großer Wahrscheinlichkeit nie wieder ein normales Verhältnis dazu haben.“
WISSEN 25
In der Forschung wird seit ein paar Jahren eine neue Art der Essstörung diskutiert: Orthorexia nervosa.
Doch was ist ein normales Verhältnis zum Essen? In einer Gesellschaft, in der knapp die Hälfte der Erwachsenen und gut ein Sechstel der Kinder übergewichtig sind – mit steigender Tendenz – erscheint es fast normal, zu viel zu essen. Oder jedenfalls mehr als der Körper braucht. Und könnte nicht auch die Zunahme alternativer Ernährungsformen ein Hinweis darauf sein, dass unser Essverhalten überhaupt nicht mehr als normal zu bezeichnen ist? Nie zuvor gab es dermaßen viele Lebensmittelunverträglichkeiten wie heutzutage. Und die Anzahl der Vegetarier und Veganer ist ebenso sprunghaft angestiegen. Zoé van Dyck möchte nicht alles in einen Topf werfen. „Lebensmittelunverträglichkeiten und Essstörungen kann man gut voneinander abgrenzen. Genauso wie wenn jemand aufgrund seiner Überzeugung vegan oder vegetarisch isst.“ Dass dabei aber die Grenzen fließend sind, sagt sie auch. Wie etwa, wenn jemand mit einer angeblichen Unverträglichkeit die Essstörung verschleiert, unter der er eigentlich leidet. „Das ist dann sehr schwierig zu unterscheiden.“
In der Forschung wird seit ein paar Jahren eine neue Art der Essstörung diskutiert: die Orthorexia nervosa, oder kurz: Orthorexie. Das Wort ist eine Zusammensetzung aus den griechischen Wörtern „orthós“ und „órexis“. Sie bedeuten „richtig“ und „Appetit“. Orthorexie bezeichnet also den Zwang, sich richtig zu ernähren. Noch ist die Störung zwar nicht offiziell anerkannt, aber in Fachkreisen gilt sie bereits als real. Betroffene sind darauf fixiert, sich so gesund wie möglich zu ernähren und dabei alle ungesunden Lebensmittel von vorneherein zu meiden. Während die Magersucht also eine quantitative Essstörung ist, bei der möglichst wenig zu sich genommen wird, ist die Orthorexie eine qualitative Essstörung, bei der alles Ungesunde gestrichen wird. Dass auch diese Art der Ernährung zu psychischen und/oder physischen Beeinträchtigungen führen kann, ist nicht verwunderlich. Von der Selbsteinschränkung zur Zwanghaftigkeit ist der Weg oft nicht sehr weit. Am wichtigsten, sagt Zoé van Dyck, sei ein entspanntes Verhältnis zum
Essen. Dieses würden Kinder unter anderem von ihren Eltern lernen. Doch entspannt zu sein, bedeutet für sie nicht, sich keine Gedanken zu machen. Im Gegenteil, Kontrolle müsse sein. Die Frage ist nur, wie diese Kontrolle aussieht. „Es gibt verschiedene Arten der Kontrolle. Es gibt eine ganz offene, wo den Kindern ganz klar gesagt wird, was sie essen sollen und was nicht. Und dann gibt es die verdeckte Kontrolle, bei der nicht darüber gesprochen wird, aber bestimmte Lebensmittel einfach zuhause nicht vorhanden sind. Dann gibt es zwar Gemüse, aber es wird nicht immerzu darauf hingewiesen, wie gesund Gemüse ist. Studien haben gezeigt, dass die offene Kontrolle mit späteren Entwicklungen von Essproblemen zusammenhängt. Bei der verdeckten Kontrolle passiert eher das Gegenteilige, sie ist eher förderlich, keine Essprobleme zu entwickeln.“ Von den heute neun- bis zwölfjährigen Kindern weiß die Hälfte, was eine Diät und wofür sie gut ist. Bereits zehn Prozent dieser Kinder hat die erste Diät auch schon hinter sich, sagt die Psychologin. „Manch einer mag vielleicht sagen, dass das gut ist, weil ja auch so viele Kinder und Jugendliche Übergewicht haben. Heute geht man allerdings davon aus, dass die meisten Diäten schlecht sind, weil sie die Entwicklung einer Essstörung begünstigen und die Kinder hinterher oft dicker sind als vorher.“ Die Beschäftigung mit Essen und Lebensmitteln ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Doch eines sollten wir alle nicht vergessen. Essen soll vor allem satt machen. Mehr eigentlich nicht. Text: Heike Bucher Fotos: Claude Lenert (Editpress), Freepik
26 WISSEN
Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: S. Hofschlaeger, Rainer Sturm (beide Pixelio), GU Verlag
Nicht nur CO2 ist klimaschädlich Wenn es um Klimakiller geht, fällt immer als erstes das Wort Kohlendioxid. Doch es gibt noch mehr Gase, die den weltweiten Treibhauseffekt begünstigen. Zum Beispiel Lachgas. Davon findet sich in der Atmosphäre weit mehr als bislang gedacht. Das haben norwegische Forscher jetzt in einer Studie festgestellt. Vor allem in den letzten 20 Jahren hat die Lachgas-Konzentration extrem zugenommen. Der Grund ist der übermäßige Einsatz von Stickstoffdünger in der Landwirtschaft. Wird Stickstoff von Pflanzen nicht aufgenommen, kann es im Boden zu Lachgas werden, das dann wiederum in die Atmosphäre entweicht. Seine Wirkung ist 300 Mal stärker als die von Kohlendioxid.
Neue Diabetes-Forschung Mitte November hat das Luxembourg Institute of Health (LIH) ein neues Forschungs-Projekt gestartet: CoLive Diabetes. Sein Ziel ist es, die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu verbessern. Dafür werden Wissenschaftler über die nächsten Jahre untersuchen, wie sich mit Hilfe von digitalen Daten die Krankheit besser behandeln lässt und eventuelle Komplikationen vermieden werden können. Zu diesem Zweck schaffen die Forscher sogenannte digitale Zwillinge ihrer Patienten. Dort werden Daten gesammelt, die von den Teilnehmern über eine App zur Verfügung gestellt werden. Diese enthalten Informationen über Lebensstil, geistiges und körperliches Wohlbefinden, etc. Darüber hinaus planen die Wissenschaftler, anhand eines Stimmmarkers auch Aufzeichnungen der Stimme zu machen, die Aufschluss über ihre Gefühle geben. Infos unter: www.colive-diabetes.org
Buchtipp: Gegen Knieschmerzen Die meisten Schmerzen werden falsch behandelt, im schlimmsten Fall wird unnötigerweise operiert. Roland Liebscher-Bracht hat unzählige Menschen von ihren Schmerzen befreit, seine Behandlung beruht auf drei Säulen: Osteopressur, Faszien-Rollmassagen sowie Übungen zum Dehnen und Kräftigen der Muskeln. In Knieschmerzen selbst behandeln nimmt LiebscherBracht den Leser an die Hand und versetzt ihn durch seine Erklärungen und viele Übungen in die Lage, sich bei Knieschmerzen selbst wirksam zu behandeln. ISBN: 978-3833872501, GU Verlag, 13 Euro
Musik versteht jeder Als universelle Sprache wird Musik gerne bezeichnet. Dass da wirklich etwas dran ist, bestätigt eine Studie der Harvard University. Die Forscher analysierten Lieder aus aller Welt und stellten fest, dass sich Struktur und Aufbau von Musikstücken unabhängig von Sprache oder Kultur nur dann unterscheiden, wenn sie einem anderen Genre zugerechnet werden. So sind zwar Tanzstücke, Liebes- oder Kinderlieder im Aufbau unterschiedlich, doch diese Unterschiede haben nichts mit dem Land zu tun, in dem sie entstanden sind. Unterschiede innerhalb eines Liedgenres gibt es hingegen kaum. Liebeslieder klingen in Japan ähnlich wie in Bulgarien. Musikstücke scheinen also weltweit ähnlichen Mustern zu folgen, je nachdem, wofür sie gedacht sind.
KULTUR 29
Hoppe, hoppe, Reiter Alles, was Sie über Pferde wissen wollen, Mars Klein hat es nachgeforscht und in „Séier lafen oder schwéier schaffen – Aus dem Päerd sénger Geschicht mam Mënsch“ festgehalten. Ein höchst lehrreiches und amüsantes Buch.
Der polnische Schriftsteller Witold Gombrowicz hat wenig Verständnis fürs Reiten: „Ein Mensch auf einem Pferd ist ebenso wunderlich wie eine Ratte auf einem Hahn, ein Huhn auf einem Kamel, ein Affe auf einer Kuh, ein Hund auf einem Büffel. Ein Mensch auf einem Pferd, das ist eine Störung der natürlichen Ordnung, eine Lächerlichkeit und Beleidigung der Ästhetik.“ Auch Goethe, der als 16-Jähriger die Kunst des Reitens lernen soll, ist anfangs wenig begeistert. Vor allem weil der Stallmann, der wahrscheinlich bestechlich gewesen ist, ihm stets die schlechtesten Tiere zuweist. Weil er stundenlang in einem feuchten und kalten Übungsort darauf warten muss, endlich in den Sattel zu steigen. Und weil er nicht gern wegen kleiner Versäumnisse oder Haltungsfehler ausgelacht wird. Erst als Student der Rechtswissenschaften wird er ein begeisterter Reiter. Ein eigenes Pferd besitzt er allerdings nicht, aber im 18. Jahrhundert kann man die Vierbeiner mieten. Was der Lyriker und Naturforscher im Sommer 1770 auch tut, um mit einem Freund von Straßburg nach Saarbrücken und wieder zurück zu reiten. Später verbringt er Monate in Gesellschaft eines „Biddi“, wie Autor Mars Klein das Pferd in seinem Buch liebevoll nennt. Insgesamt soll Deutschlands Nationaldichter rund 40.000 Kilometer entweder hoch zu Ross oder in einer Pferdekutsche zurückgelegt haben. Meistens nachts. Und da man für tausend Kilometer durchschnittlich etwas mehr als 12 Stunden braucht, haben Literaturforscher nachgerechnet, dass er 14 Jahre seines Lebens reitend verbracht hat. Noch in hohem Alter trabt er mit Begeisterung. An seinem 64. Geburtstag hält er fest: „Gestern war ich sechs Stunden zu Pferde, welches mir sehr wohl bekam.“ Mars Klein widmet Goethe und seinen Reisen die ersten Kapitel seines Buches, ehe er auf die Rolle des Pferdes in der griechischen Mythologie und Sonnengott Helios zu sprechen kommt. „Virum Helios sengem Won sinn net egal wat fir Kokoë gelaf: véier schluetwäisser waren et. (…) A Flilleken haten d’Biddiën, a se konnte Feier aus de Nueslächer blosen!“ So sorgfältig recherchiert sämtliche Informationen sind, mitunter ertappt man sich beim Schmunzeln und der Frage, ob es dem Autor wirklich ernst gemeint ist
Ween d’Wourecht seet, brauch e wift Päerd. Buffalo Bill
oder ob er sich über das Thema seines Buches mitunter lustig macht. Aber so ist halt Mars Klein. Er hat einen besonderen doppeldeutigen Humor. Und er will den Leser auf keinen Fall langweilen. Daher die leicht saloppe Sprache. Andere zu belehren oder sein enormes Wissen über Pferde in den Vordergrund zu stellen, ist auch nicht sein Ding. Stattdessen stellt er sich der Aufgabe, seine
30 KULTUR
Mars Klein Jahrgang 1948, studierte Germanistik an den Universitäten Marburg und Trier. Von 1972 bis 1985 unterrichtete er an mehreren Lyzeen in Luxemburg und setzte sich für das Luxemburgische als Unterrichtsfach ein. Von 1985 bis 1995 war er im Kulturministerium für den Bereich Literatur zuständig und engagierte sich u.a. für die Gründung des Centre national de littérature, die Clerfer Literaturtage und die soziale Absicherung freiberuflicher Autoren. 1995 kehrte Mars Klein in den Schuldienst zurück und
unterrichtete bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008 am Lycée Michel Rodange in Luxemburg. In seinem literarischen Schaffen ist Kabarett eines seiner bevorzugten Gebiete. Eines seiner Programme trägt übrigens den Titel „Päerd sinn och nëmme Mënschen“. Daneben widmet sich der gebürtige Escher der Reiseliteratur. 2001 erschien die mit Olivier Ortolani zusammengestellte Anthologie „Luxemburg. Menschen und Landschaften“. Mehr Infos: www.autorenlexikon.lu
Begeisterung plaudernd zu teilen. Es funktioniert. Man fühlt sich sogleich angesprochen. Es ist, als würde man dem Autor gegenübersitzen und zuhören, was er alles über Pferde zu berichten weiß. Das Pferd im Ersten Weltkrieg. Den Russen gehören die meisten. Mehrere Millionen. Die Geburt der Amazonen, die freiwillig auf Liebe und Familie verzichten, um sich (männergleich) auf dem Schlachtfeld zu beweisen. Das Pferd in der Literatur und der Kunst. Nachzulesen ist u.a. Victor Hugos Gedicht über drei Pferde, sie sich miteinander unterhalten: „Les trois chevaux“. Abgebildet ist Joseph Kutters bekanntes Gemälde eines Jungen auf einem Schaukelpferd. Passend dazu das Kinderlied: „Hoppe, hoppe Reiter. Wenn er fällt, dann schreit er. Fällt er in den Graben, hacken ihn die Raben. Fällt er in die Hecken, fressen ihn die Schnecken…“ Szenenwechsel: Ein Bauer steht auf einem Feld. Ein Pferd kommt ihm entgegen. Plötzlich ist der Bauer verschwunden. Was ist passiert? „Ma de Bauer stoung op engem Schachbriet a gouf vum Sprénger geschlon“, lautet Mars Kleins Antwort. Es macht Spaß, sich von ihm erklären zu lassen, warum das Happy End in Anna Sewell Buch „Black Beauty“ nicht kitschig ist, weshalb das Zusammenleben von Mensch und Pferd in vergangenen Jahrhunderten selten eine harmonische „ménage à deux“ war oder welche Rolle mandschurische Ponys bei den Antarktis-Expedition von Robert Falcon Scott spielten. Dass deutsche Soldaten im Mai 1944 den Befehl bekamen, sämtliche Pferde zu erschießen, damit diese nicht
KULTUR 31
Päerd kënne sech hir Mënschen net aussichen. Fir se ass et eng Saach vu Chance oder Pech. Frei nach Anna Sewell in „Black Beauty“
den Sowjets überlassen werden müssten, und dass die Tiere daraufhin auf steile Klippen am Rande des Schwarzen Meeres geführt wurden, um mit einem Schuss hinters Ohr getötet und ins Meer gestoßen zu werden, ist hingegen eine zutiefst traurige Episode dieses sehr lesenswerten und lehrreiches Buches über Pferde. „A horse, a horse! My kingdom for a horse!” schreit King Richard in William Shakespeares Drama “Richard III”, nach-
dem sein eigenes Pferd getötet worden ist. Bei Robert Musil kann ein Pferd lachen. Dank eines hölzernen Pferdes, in dessen Bauch Soldaten versteckt sind, gewinnen die Griechen den Trojanischen Krieg. Im 37. „Astérix“-Band gibt es so viele Pferde wie in einem klassischen Western. Alles, was Sie über Pferde wissen wollen, Mars Kleins hat es in „Séier lafen oder schwéier schaffen“ zusammengestellt. Und er kennt sogar ein paar Witze. Einer geht in etwa so: Sagt ein Stalljunge zu einem Reiter: „Mein Herr, darf ich Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie auf Ihrem Pferd falsch herum sitzen.“ Antwortet der Reiter: „Was fällt Ihnen ein, mich zu korrigieren, Sie wissen ja gar nicht, in welche Richtung ich reiten will.“ Mars Klein ist übrigens kein leidenschaftlicher Reiter, besitzt kein Pferd und kennt nicht einmal Leute, die eins haben. Aber als kleiner Junge hat er oft mit den Gipspferdchen des Nachbarjungen gespielt. „Da sinn Indianer géint Cowboyën drop lass geridden.“ Damals weiß der Autor noch nicht, dass William Cody alias Buffalo Bill derartige Kampfspiele als Reality-Shows vor stets ausverkauften
Häusern aufführen ließ. Selbstverständlich ist auch den Ardenner Pferden in „Séier lafen oder schwéier schaffen“ ein Kapitel gewidmet. In die siebte Kunst der Neuzeit und zu Filmen wie „The Rider“ oder „The Mustang“ schafft es das Buch zwar nicht, aber irgendwann ist genug auch wirklich genug. Text: Gabrielle Seil Fotos: Pixabay, Burke-Koretke, Privatarchiv, Roberto Vicario, Tom Lucas, Herbert Ponting
Bei éditions revue, 240 Seiten, mit zahlreichen Illustrationen, 29 Euro.
32 KULTUR
Notgeburt Blumen, Bauern und Biederkeit – so sehen viele Minetter das Ösling. Alles Klischee. Im Norden des Landes ist auf kultureller Ebene (fast) genauso viel los wie im Süden. Und dazu hat auch der Verein „De Cliärrwer Kanton“ beigetragen. Glückwunsch zum 40. Geburtstag.
KULTUR 33
Abtei St. Maurice
André Bauler ist dafür bekannt, dass er Klartext redet. Und dass er sich als Politiker für den Erhalt von Kulturlandschaften und den Schutz des architektonischen Erbes einsetzt. Als Fotograf hat der DP-Politiker sein Herz an die Schönheit der Ardennen verloren. Trotzdem gibt er offen zu, dass die Gründung der regionalen Vereinigung „De Cliärrwer Kanton“ 1979 eine Verzweiflungstat gewesen sei. Eine Art Rettungsring. Noch anders ausgedrückt: der Versuch zu verhindern, dass immer mehr junge
Menschen und Familien aus wirtschaftlichen Gründen aus dem Ösling nach Luxemburg-Stadt oder in den Süden des Landes ziehen. Doch wie bitteschön kann ein „Veräin fir dat kulturellt Liäwwen“ einem Exodus vorbeugen? André Bauler weiß die Antwort. Kulturelles Leben kann nur gelingen, wenn das ökonomische und soziale Umfeld stimmt. Wenn eine medizinische Grundversorgung, attraktive Mobilitätsangebote und Anreize für innovative
Unternehmen gewährleistet sind. Wenn jedoch Eltern keine Zukunft für ihre Kinder sehen, stimmt etwas nicht. 1979 ist der Kanton Clervaux wirtschaftlich zu einseitig aufgestellt. Es gibt keine modernen Infrastrukturen, und von regionaler Zusammenarbeit kann keine Rede sein. Diesem Missstand möchten etliche Idealisten auf den Zahn fühlen. Unter ihnen Lehrer, Landwirte, Schriftsteller und Studenten sowie engagierte Einheimische, die nach und nach ein Umdenken bewirken. Bereits 1984 trifft
34 KULTUR
sich die damalige Regierung mit kommunalen und gesellschaftlichen Akteuren in Clervaux, um u.a. über zu lange verdrängte Probleme zu diskutieren und sich auszutauschen. André Bauler spricht in diesem Zusammenhang von dem Überwinden lokaler Kirchturmpolitik. Ihm zufolge ist die Geburt des „De Cliärrwer Kanton“ mit dem Startschuss in bessere Zeiten zu vergleichen.
Ulflingen
Für die Entwicklung und Attraktivität des ländlichen Raums sind klare Strategien wichtige Voraussetzungen. Vieles ist seitdem passiert. Öffentliche und private Investoren haben neue Arbeitsplätze geschaffen. Die Gründung des interkommunalen Syndikats SICLER und des Zentrums für Ökologie, Sport, Tourismus, Kultur und Jugend in der Gemeinde Parc Hosingen sowie des Kulturzentrums Cube 521 in Marnach und der Bibliothek Tony Bourg in Troisvierges sind nur vier Beispiele, die von Erfolg gekrönt sind und den Abwärtstrend gestoppt haben. Dennoch bleiben unabgeschlossene Baustellen und noch unbeantwortbare Zukunftsfragen. Wie werden die Dörfer des Öslings im Jahr 2030 aussehen? Was können die Gemeinden und die Zivilgesellschaft konkret tun, damit das Leben dort lebenswert bleibt. Wie kann der öffentliche Transport verbessert, die kulturelle Bildung gefördert, die Ortszentren attraktiver gestaltet werden? Mit diesen und vielen weiteren Themen setzt sich „Der Cliärrwer Kanton“ auf konstruktive Weise auseinander. „Eis gëtt heiansdo virgeworf, eng regional Lobby ze sinn“, so André Bauler. Er nimmt diesen Vorwurf als Kompliment dankend an, denn mit Lobbyarbeit verbindet er vor allem eine am Gemeinwohl orientierte demokratische Interessenvermittlung. Und genau das tut die Vereinigung. Seit 1979 sind in 141 Zeitschriftennummern 3.659 Artikel erschienen, die sich mit wichtigen Belangen des Kantons
Clerfer Schloss
befassen. Von dem Erhalt der CFL-Nordstrecke über den Bau der Nordstraße bis hin zur Schaffung des Lycée Edward Steichen hat sich der Verein in den vergangenen vier Jahrzehnten zum Sprachrohr für zahllose Anliegen gemacht, und ihr aktueller Vorsitzender ist fest davon überzeugt, dass die Hartnäckigkeit der Vereinsmitglieder und die ständig neu belebten Debatten dazu beigetragen haben, dass lang gehegte Wünsche mittlerweile in Erfüllung gegangen sind.
Der vor vier Jahren verstorbene Autor Lex Jacoby, der 1987 mit dem ersten Clerfer Literaturpreis ausgezeichnet wurde und „De Cliärrwer Kanton“ lange Zeit als verantwortlicher Redakteur leitete, beschrieb die Öslinger folgendermaßen: „Der Öslinger Wind und sein Verbündeter, der Regen, haben die Menschen in unserer Region geduldig gemacht, zu geduldig.“ Damit hat er wohl Recht gehabt, aber damit soll irgendwann Schluss sein. Dass sich die
KULTUR 35
Clerfer Schloss
Binsfeld
36 KULTUR
Weiswampach
De Cliärrwer Kanton Die Regionalzeitschrift erscheint drei Mal jährlich. Zudem gibt es jedes Jahr ein Sonderheft mit einem thematischen Schwerpunkt. Die Themen befassen sich hauptsächlich mit dem geschichtlichen, kulturellen und natürlichen Erbe des Kantons Clervaux, aber auch mit aktuellen Debatten zur Zukunft des Öslings. Weitere Infos gibt es auf der vereinseigenen Homepage: www.dck.lu
Verantwortlichen der Zeitschrift ausgerechnet im Jubiläumsjahr Gedanken über das eigene Weiterbestehen machen, hat nichts mit ihrem Engagement zu tun, eher mit leicht rückläufigen Lesern. Ein Problem, mit dem viele andere Publikationen zu kämpfen haben. Allerdings bleibt André Bauler zuversichtlich. Es gäbe noch eine Menge Dinge, für welche man sich stark machen müsse, und
obwohl er stolz ist auf das, was bislang erreicht worden ist, möchte er auf keinen Fall innehalten. „Ad multos annos De Cliärrwer Kanton“ lautet das Schlusswort seines Vorworts in der ersten Zeitschriftennummer dieses Jahres. Die Erfolgsgeschichte ist nicht abgeschlossen, sondern wird fortgesetzt. Der zähe Einsatz der Gründerväter
soll nicht umsonst gewesen sein. Darüber, wie schön die rauen Landschaften des Öslings im Winter oder sogar an Nebeltagen sind, kann man sich stundenlang mit dem Wirtschaftswissenschaftler und DP-Abgeordneten unterhalten, aber das ist eine andere Geschichte. Text: Gabrielle Seil Fotos: Philippe Reuter, André Bauler (1)
Blick auf Rossmillen und Binsfelld, Weiswampach
0041_A
Saison 19/20
Bigre
Mélo burlesque sans paroles, ohne Worte
Mar 17 déc 20h00 Mer 18 déc 20h00 M O L I È R E DE LA M E I L L EUR E CO M É D I E
© Pascal Perennec
« À hurler de rire » L’Obs
theatre.esch.lu +352 27 54 – 5010 ou – 5020
0041_AD_Bigre_210x297_fin_4.indd 1
24/10/2019 15:20
38 KULTUR
Picked out Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: Eric Chenal, Georges Haas
If Then Else Man muss genau hinschauen. Wachsen in den Beeten im hauptstädtischen Casino tatsächlich vierblättrige Kleeblätter? Und wie ist dieses Glück zu verstehen, denn normalerweise liegt die Wahrscheinlichkeit, solche in der Natur zu finden, bei 1 zu 10.000? Die aus Brüssel stammende Künstlergruppe LAb(au) kennt selbstverständlich die Antwort und zudem den Unterschied zwischen den Dimensionen einer deterministischen Betrachtungsweise und einer romantischen Erwartungshaltung. Der Beitrag „Good Luck“ ist zweifelsohne der „verständlichste“. Zu allen anderen Arbeiten, die das Verhältnis zwischen Kunst und kodierter Sprache analysieren, braucht man nähere Erklärungen. Weshalb es sich empfiehlt, an einer Führung teilzunehmen. Immerhin ist konzeptionelles Denken ein zentrales Thema der Ausstellung, oder hätten Sie gewusst, dass die Transformation von Uran zu Blei ein 14-stufiger Prozess ist, der sich auf atomarer Ebene abspielt und mehrere Millionen Jahre dauert. Gleichermaßen erstaunlich ist „Deep Blue“: Über 43 Seiten geht dieses Werk über 256 Blautöne von Schwarz zu Weiß über. Wobei jeder Blauton in Form eines Rasters aus acht Spalten mal acht Zeilen dargestellt wird, die dann als Zahlen und Buchstaben ausgewertet werden. Darüber hinaus gibt es einen historischen Zusammenhang: „Deep Blue“ ist der Name des IBM Computers, gegen den Schachweltmeister Garri Kasparow 1997 verlor. Ich gebe schamlos zu, dass ich von der algorithmen- und codereichen Konzeptkunst des belgischen Trios bei meinem ersten Besuch ziemlich überfordert war. Beim zweiten konnte ich mich indes schon mehr für die Faszination des Nichts begeistern.
KARIKATOUR 2
In diesem Band erinnert Jean-Paul Hoffmann unserem Findel zu Gast waren.
an einige bemerkenswerte Flugzeuge,
welche im Laufe der Zeit auf
Bis zum 5. Januar im Casino-Forum d’art contemporain, Führungen am Donnerstag um 19 Uhr und sonntags um, 15 Uhr, www.casino-luxembourg.lu
Der mysteriöse Sankt Nikolaus Obwohl die Welt aus allen Fugen zu geraten droht, jedes Jahr neue Kriege entfachen und der Klimawandel nicht mehr aufzuhalten ist, glaubt Georges Haas an Wunder. Zumindest in der Vorweihnachtszeit. Beim Arbeiten an seinem neuen Roman hat er sich zwar öfters die Frage gestellt, ob es überhaupt angebracht sei, in düsteren Zeiten eine Geschichte über Heiligabend zu schreiben, aber jedes Mal ist er zu dem Schluss gekommen, dass es richtig ist, Weihnachten zu feiern. „Denn Frieden, Freiheit
und Brüderlichkeit beginnen immer im kleinen Kreis.“ Also zu Hause. In „Der mysteriöse Sankt Nikolaus“ begegnet man alten Bekannten und des Autors Glauben an eine bessere Zukunft wieder. Der erste Schritt sei wichtig. Wie auch Fantasie. Und was Weihnachten betrifft, ist Liebe das wertvollste Geschenk. So kennt und liebt man Georges Haas: optimistisch und stets um das Wohl anderer bemüht. Im Fachhandel, 18 Euro.
I o
D
»
n le a e d i n e d t h c i s r i D
x
? o d a k t h c s ë r Ch den
KARIKATOUR 2019 UNG D’JOER AN DER PRESSEZEECHN
Der Autor
Geboren am 8.12.1948 in Luxemburg. Sprache Bis 2010 Lehrer am Gymnasium für deutsche im und Literatur. 1985-1995 Professeur-Attaché national Kultur-Ministerium. Mit-Initiator des Centre der de littérature in Mersch. 1992 Organisator Retrospektive Männer vu Stol an Eisen. D’Aarbechter Gründungsan der Lëtzebuerger Konscht 1890-1990. 1993 Mitglied der Fondation Servais, für die er landesweit einen Lese-Wettbewerb für Grundschüler organisierte.
Tageblatt und Journalistische Arbeiten fürs Feuilleton im für RTL Lëtzebuerger Land. 1981-1983 Sende-Reihen Reisen für 92,5. 2011-2018 Serien über Literatur und Radio 100,7.
Mehrere Buch-Publikationen, so die Anthologien: Monde des Die Luxemburger in der Welt. Le Tour du Menschen Luxembourgeois 1775-1995 // Luxemburg. und und Landschaften // Ruhm & Grösse in Bronze in Europa // Stein. Die schönsten Literatur-Denkmale Wat d’Hémecht war. Kommentéiert lëtzebuergesch Gedichter vun 1800 bis haut. in der Erste Bühnen-Erfahrung 1967/68 als Bassist Beat-Band Hatcham S.E. eigenem mit Solo-Kabarett 1978-82 vier Programme des [deutschsprachigem] Text auf der Keller-Bühne Grand Théâtre in Luxemburg und auf Tournée.
Fahrzeuge der
Schon recht früh entdeckte der Autor sein Interesse für die Geschichte und Was zunächst nur ein sporadisches die damit verbundene Mobilität Fotografieren von Einsatzfahrzeu der Ordnungskräfte. Fortan wurden die Fahrzeuge gen war, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer systematisch abgelichtet. Passion. Dieses Interesse sollte im Jahr 2010 schließlich dazu führen, als einer der Gründungsmi de la Police Grand-Ducale “ eine aktive Rolle zu übernehmen. tglieder des Fördervereine s „Le Musée Die Idee, einen Bildband Police zu verfassen, war über den Fuhrpark von so nur eine Frage der Zeit. Gendarmerie und Die Erfahrungen von fast 40 Dienstjahren spiegeln sich teilweise in diesem 1. Bildband wider.
och nëmme 2016 das Kabarett-Programm „Päerd sinn op Mënschen. E litteraresch-musikalesche Galopp 2 a 4 Been“. mat 2019 das Kabarett-Programm „Wann e Salamander Kinnen / dem Feier spillt“ [beide Male mit Véronique Sabine Rossbach / Rudi Schubert].
Aus dem Päerd sénger Geschicht mam Mënsch
de Päerder Litteratur sinn als kleng Antologi vun illustréieren dertëscht gesat. Vill Fotoën a Biller dëst interessant Buch.
er Schott-Reut
14.50 Euro
von Sylvette
rischen kulina
n… Worte zu verliere und dass auch Ohne viele schmecken nelle e Ihnen gut die traditio finden, um meine Gericht . e mir, dass Anregungen Ich wünsch in diesem Buch Teller ihrer Gäste zu zaubern en und Köche auf die junge Köchinn urger Küche und gute Luxemb bleibt ... und ist Meine Devise
Schott-Reuter
Kochen ist meine Leidenscha ft. So entstanden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten aus dieser Passion, in der ich Ich bin
mal mehr!
Weniger ist manch
Es ist ein besonderes Gefühl, in die leuchtenden Augen und ihr ehrliches Lob der Testesser zu sehen zu genießen. Deshalb, ran an die Kochlöffel und Töpfe. Viel Spaß beim Nachkochen!
euter
Sylvette Schott-R
Weniger ist manchmal mehr! Preis: 15 Euro 59-45-47-3 ISBN-13: 978-999
Preis: 22,50 Euro ISBN-13 : 978-99959-45-41-1
Flugzeuge die in Luxemburg Geschichte machten
mit Berthe Elsen-Melkert
Kochen wie früher
Das erste Buch ist noch erhältlich bei „éditions revue“ oder über berthemelkert@gmail.com
€ 24,50
Dieses Buch soll zur Erhaltung der Familienbetriebe in der Landwirtschaft beitragen und unterstützt die Faire Milch Projekte in Österreich, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Italien, Frankreich und der Schweiz.
Preis: 28,00 Euro ISBN-13: 978-99959-45-48-0
kert e Elsen-Mel avec Berth
anniversaire de du cinquième cuisine En 2016, à l’occasion rg », paraissait le livre de geoise. Après « FairMëllech Luxembou » en langue luxembour d’un livre « Kache wéi fréier ce premier ouvrage, l’idée de le jour. l’énorme succès sujet « Fair Mëllech » a vite vu le simples, international sur les recettes sont le premier livre, majeures. Chaque Comme dans et sans difficultés qui montrent toutes traditionnelles par des photos ert Good Fair recette est illustrée L’autrice Berthe Elsen-Merk Good Fair Good Fair les étapes à suivre. et grand-mère de sept petitsenfants chaque de trois Buono (mère Onesto Buena Justa elle-même le soin de cuisiner « Cuisine d’Antan enfants) a pris , de l’adapter. : français nécessaire si et, langues Bra Rättvis Gut Fair deux recette en avec les » est disponible – International en collaboration Gudd Fair Goed Fair livre est publié et allemand. Le rg. » au Luxembou « éditions revue
Fair milk
Gut
Good
Fair
Bon
Fair
Dobro
Pošteno
Equitable
God Fair est toujours disponible Le premier tome l’adresse revue » ou via chez « éditions ail.com berthemelkert@gm
Equitable
€ 24,50
i fréier
rt
„Du bist, was du isst“, sagt ein altes Sprichwort und weist dabei auf die zentrale Rolle der Ernährung hin. Essen ist aber so viel mehr. Genuss zum Beispiel. Deshalb eine kleine Vorwarnung: Es kann sein, dass Ihnen bereits beim Lesen der Rezepte das Wasser im Mund zusammenläuft. Dieses europäische Kochbuch liefert Einblicke in die Kochtöpfe unserer Faire-Milch-Länder und zeigt, wie vielseitig unsere Milch und Milchprodukte in der Küche einsetzbar sind: von der belgischen Zwiebeltorte mit Weichkäse über das Zürcher Geschnetzelte mit Rösti bis hin zum österreichischen Kaiserschmarrn und den Luxemburger Zuckerwaffeln, um hier nur einige Beispiele zu nennen.
Traditionell und kreativ
Die in diesem Buch zusammengeste llten Rezepte spiegeln einen Teil meiner Kindheit wieder. Beim Kochen, Backen und Schreiben wurden viele Erinnerungen wieder wach und so bleiben jetzt, dank meiner Kochleidenscha ft, einige überlieferte Rezepte meiner Oma und Mama erhalten. Doch auch meine eigenen Rezepte haben hier ihren Platz gefunden, genau wie Tipps von Freunden oder Anregungen aus Büchern von früher. Es war das positive Feedback von Familie, Freunden, Bekannten und in den sozialen Medien, das mich ermutigt hat, dieses Werk in Angriff zu nehmen und meine Leidenschaft mit dem Leser zu teilen. An erster Stelle möchte ich meinem Mann Claude für seine Geduld, Gelassenheit und Unterstützung danken. Mein Dank geht ebenfalls an das RevueTeam, das mir die Umsetzung meines Traums ermöglichte und an meine Tochter Tania für ihr kreatives Mitwirken beim Anrichten der Teller. Auch möchte ich meine Freundin Juliette gebührend würdigen, denn sie war es, die mich immer wieder motivierte weiter zu machen.
les entreprises but d’aider à préserverles projets du lait Le livre a pour e et soutient Italie, familiales de l’agricultur, Autriche, Belgique, France, équitable en Allemagne Suisse. Luxembourg et
Mit dem Kauf der Fairen Milch erhält der Verbraucher im Einkaufskorb ein hochwertiges Produkt aus dem eigenen Land und der Milchbauer ein Stück Wertschätzung für die tagtägliche Arbeit mit seinen Kühen. Die europäischen Milcherzeuger, die im Dachverband European Milk Board (EMB) zusammengeschlossen sind, wissen um ihre Verantwortung zur Herstellung eines gesunden Nahrungsmittels und zum Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft. Die derzeitigen Milchpreise reichen aber nicht aus, um die Kosten zu decken und gesunde Betriebe an die nächste Generation übergeben zu können. Neben den politischen Forderungen an die EU-Agrarpolitik für faire Milchpreise, ein gerechtes Einkommen und einen stabilen Milchmarkt hat das EMB seit Anbeginn auch die wirtschaftliche Eigenständigkeit der Milchviehbetriebe im Fokus.
28.00
nt est particulièreme Le lait équitable ! pour l’agriculture délicieux et bon
tional
ble pour ente le lait équita urs Ce que représ et les consommate les producteurs
interna Unsere Faironika – die Kuh in den jeweiligen Lan-
Die Milchproduzenten sind sich ihrer Rolle für die Zukunft der Landwirtschaft bewusst und wollen
DEUTSCHE AUSGABE
Good
Fair
Good
Good
avec Berthe Elsen-Melkert
Fair Justa
Buena
Bra
Rättvis
Fair
Fair milk
Fair
Avec le « lait équidestin en main. qui leur garantit prendre leur » desfarben – ziert die Produktverpackungen der créé une marque laitiers nous mangeons table », ils ont sommes ce que Mais Faire-Milch-Erzeugnisse in den sieben Ländern ur. Les producteurs L’adage « Nous central de l’alimentation. un prix rémunérate les pionniers avec le lanceexund symbolisiert den Wert des Produktes für été a perrenvoie au rôle plus que cela. Savourer par autrichiens ont 2006, qui leur en bien Verbraucher und Erzeuger. Mit dem Kauf von faire Milch en vous mettons manger, c’est consommateurs ment du lait A pour laquelle nous recettes vous Faire-Milch-Produkten treffen die Konsumenten du soutien des du pays. des emple. Raison mis de bénéficier eine bewusste Entscheidung für sich, die Gesell-garde : il se peut que la lectureCe livre de cuisine l’avenir des exploitations jour en Allemagne pour garantir à bouche. dans schaft und die Produzenten. a ensuite vu le (2011), en mette déjà l’eau un petit voyage culinaire Le lait équitable (2010), au Luxembourg a rejoint la les usages vaeuropéen propose Belgique illustre Il en Suisse et La la : de Hochwertige und gesunde Produkte sind dieles pays du lait équitable. Italie (2013). produits laitiers pâte La gamme des France et en à Grundlage für köstliche Mahlzeiten. In diesemriés de notre lait et de nos équitable en 2017.fromage, crème, avec du fromage famille du lait beurre, Kochbuch finden Sie traditionelle Gerichte rund quiche aux oignons belge crêpe de est large : lait, glacée. De autrichien ou « crème produits et arrn um unsere Milch aus den sieben Faire-Milch-Län- molle au Kaiserschm zurichois yaourt à boire haut : d’une par l’émincé lait chocolaté, eoiplacent la barre dern. Viel Spaß beim Nachkochen der Rezepte l’empereur », en passant sucre luxembourg plus, les producteurs des produits d’une und guten Appetit wünschen Ihnen Ihre Milchbau- avec rösti et les gaufres au ils mettent à disposition quelques exemples. souhaitent culils que part, part, citer ern des European Milk Board (EMB). D’autre ses, pour ne vous et répondre aux qualité supérieure. eur manière durable le consommat tiver la terre de lait équitable, de la société. qualité de son En achetant du diverses exigences produit de haute laitier, lui, gagne dispose d’un couleurs natioLe producteur travail quotidi» – la vache aux » en propre pays. Notre « Faironika sous le nom de « Justine tion pour le du de la considéra producteurs laitiersn nales, plus connue emballages des produits vaches. Les les en avec ses et symbolise la au sein de l’organisatio France – orne les sept pays sont conseuropéens, rassemblés lait équitable dans tant pour les consomma Milk Board (EMB), production faîtière European dans la s. En achetant valeur du produit responsabilité les producteur eurs n des paysacients de leur teurs que pour équitable, les consommat et la préservatio pas lait d’un aliment sain du lait actuel ne permet pour eux, la sociédes produits du prix et de transune décision réfléchie ges ruraux. Le production prennent de coûts . génération de couvrir les s saines à la té et les agriculteurs ns aux responmettre des exploitation et sains constituent ses revendicatio l’UE pour un de haute qualité de suivante. Outre livre de cuiproduits ce agricole Des Dans politique succulent. n juste et base sables de la la base d’un repas des plats traditionnels à une rémunératio se concentre, prix du lait équitable, du lait équitable. sine, vous trouverez stable, l’EMB écodes sept pays Board Milk un marché laitierégalement sur l’autonomie lait provenant de laitiers de l’European lors de depuis le début, Les producteurs beaucoup de plaisir fermes laitières. ! nomique des et : bon appétit (EMB) vous souhaitent de leur de ces recettes la préparation laitiers sont conscients reLes producteurs de l’agriculture et veulent rôle pour l’avenir
Fair
Onesto
Buono
Gut
Goed
VERSION FRANÇAISE
Fair
Gudd
Equitable
Bon
Fair
Gut
Prix: 28,00 euros 9-45-49-7 ISBN-13: 978-9995
je
ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Mit der „Fairen Milch“ wurde eine Marke auf den Markt gebracht, die den Bauern kostendeckende Preise garantiert. Vorreiter waren die Milcherzeuger in Österreich, die 2006 mit „A faire Milch“ aktiv die Konsumenten ins Boot holten, um eine Zukunft für die heimischen Betriebe sicherzustellen. Es folgte die Faire Milch in Deutschland und Belgien (2010), Luxemburg (2011), Frankreich und Italien (2013). Die Schweiz schloss sich 2017 als jüngstes Mitglied der Faire-MilchFamilie an. Die Produktpalette reicht mittlerweile von Milch, Butter, Käse, Sahne, Joghurt- und Schokoladegetränken bis hin zu Speiseeis. Und die Landwirte legen sich die Latte hoch: Sie stellen einerseits Produkte höchster Qualität zur Verfügung und möchten andererseits das Land nachhaltig bewirtschaften und den vielfältigen gesellschaftlichen Ansprüchen gerecht werden.
Cuisine d’AntanEuro
Kochen wie früher Cuisine d’Antan Bon
Kache wé
Was die Faire Milch für Produzenten und Verbraucher bedeutet
mit Berthe Elsen-Melkert
e Elsen- Melke avec Berth
Meng e 105 bescht zepter Bauerere
Faire Milch ist besonders lecker und gut für die Landwirtschaft!
international
100 Plus de recettes
2011-2016
Schott-Reuter
Meine kulinarischen Leckerbissen
national
Im Jahr 2016, es war zur 5. Jahresfeier von „FairMëllech Luxemburg“, erschien das erste Kochbuch „Kache wéi fréier“ in luxemburgischer Sprache. Nach dem sensationellen Verkaufserfolg kam sehr schnell die Idee zur Herausgabe eines internationalen „Faire Milch“-Kochbuches. Genau wie im ersten Buch handelt es sich um alte, einfache Rezepte von früher, welche traditionnell, regional und einfach nachzukochen sind. Jedes Rezept wird anhand von vielen farbigen Fotos „step by step“ erklärt. Jedes einzelne Rezept wurde von der erfahrenen Bauernfrau Berthe Elsen-Melkert aus Luxemburg (Mutter von drei Kindern und Großmutter von sieben Enkelkindern) nachgekocht, wenn nötig umgeändert, aufgeschrieben und fotografiert. „Kache wéi fréier 2 International“ ist in 2 Sprachen erhältlich: Deutsch und Französisch. Es ist in Zusammenarbeit mit „éditions revue“ in Luxemburg entstanden.
Els en
tte Schott.indd 1
inter Cuisine d’Antan
rth e ma m Be
COVER_Kachbuch_Sylve
Kochen wie früher international
éier Kache wéi fr
mit Berthe Elsen-Melkert
65 Rezepte von Sylvette
Preis: 14,50 Euro ISBN-13: 978-99959-45-36 -7
Abeejo!
25.00 EuroÜber 100 Bauernrezepte
kulinarischen
Sylvette Schott-Reuter
04.05.2018 13:35:00 COVER.indd 1
Meine
Leckerbissen
arischen Meine kulin 2 n se is rb Lecke Meine Devise
FLUGZEU GE
65 Rezepte von Sylvette
Kochen oder Backen nach Rezept? Nein, das reicht Als Hausfrau habe ich mir nicht. meine Kochleidenscha ft zum Hobby gemacht. Einige der folgenden Rezepte sind leichter zuzubereiten, Doch alle haben das besondere andere etwas aufwendiger. Etwas. Aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert lassen sich schmackhafte Menüs für ein romantisches „tête-à-tête“, zaubern, sei es für die Familie oder zum Verwöhnen lieber Freunde. Es spornt mich immer wieder an etwas Neues auszuprobieren und auf den Tisch zu bringen.
n
n2 ider
Carlo Schne
rbisse rischen Lecke
Lex Roth a
nschaft, bleibt meine Leide Kochen ist und in der ich meine Passion, ich bin
L.R.
GESCHICHTE MACHTEN
Schott-Reuter
Meine kulina
GZEUGE FLU DIE IN LUXEMBURG
Lex Roth a Carlo Schneider
© Philippe Reuter
fir sech. Dofir ass et och zesoen net ‚dran‘, eng Sprooch 100% wuertwiertlech, littéralement/ buchstäblich, an eng aner ze op eng mat Honnerte vu klenge Beispiller, iwwersetzen. Dëst Bichelche soll sinn. och fir d’Lëtzebuergescht de Fall ka zimlech fräi Fassong, weisen, wéi dat in Luxemburg, Jean-Paul Hoffmann, geboren 1957 Publizistisch vun äis beim Kucke vun méiglech wéi vill Sprachwissenschaftler. esou promovierter frou, wann der wier Ech ist er mit getreten istmajo dat hätt ech nawell net Erscheinung soen: „ABEEJO, erstes Mal sechinkënnte ‚Stuelen‘ dëseein kleng Pseudonym eege unter seng revue“ den „éditions domat dem Lëtzebuergeschen in geduecht!“…an dem esou direkt „Als ob ein Engel den ‚Idiomen‘ aufgelegten Flieger-Roman Eckelchen am immense Gebai vun Chance op säin heemlechen ist Bildbanddie durch er schiebt“. Oldtimer-Fans fir déi aner Sproochen, déi bei mat allem RespektGeschichte op der Welt giffe ginn… Reihe „Autos, die in Luxemburg sinn. äis ‚op Besuch‘zum Begriff geworden. machten“
von Sylvette
kreativ
schen ,,Meine kulinari Auflage von en. Mit Seit der ersten Jahr vergang ist nun ein Das positive Leckerbissen,, blicke ich zurück. Stolz und Freude Mut gemacht, mich dazu mir überlieferten Feedback hat ls einige meiner verleitet, nochma ren. letzten offenba Rezepte zu ft sind in den Kochleidenscha en. en gekomm Dank dieser zusamm Rezepte icher Pfiff zieht Jahren viele neu, mein persönl Rezepte, Ob alt oder einzelne der n durch jedes sich wieder meinen Angabe genau nach die man ganz kann. Dank an meinen nachkochen einen großen seiner An erster Stelle, mir seit 50 Jahren mit steht. der er zur Seite Mann Claude, t hat, Ruhe und Ausdau Gelassenheit, das mich ermutig revue-Team, , Danke an das meine Familie . Danke an Ein weiter zu machen und unterstützt hat. rt mir die motivie an alle, die mich chön geht auch Testesser, großes Dankes Danke an meine Rezepte haben. geholfen alle meine Freunde, die Nachbarn und n konnten. genieße bis jetzt
Meine kulinarischen Leckerbisse
81 Rezepte Jidfer Sprooch huet hirt ‘apaart’ Gesiicht; dat am wierkleche Sënn vum franséischen ‚à part‘ =
Traditionell und
Leckerbissen 2 Meine
81 Rezepte
Jean-Paul Hoffmann
Mam Léiw bei eise ‚Branding‘
GESCHICHTE MACHTEN FLUGZEUGE, DIE IN LUXEMBURG
oder
SCHWÉIER SCHAFFEN
Séier lafen oder schwéier schaffen
22.50 Euro
Jean-Paul Hoffmann
Mitologiën stiëche Déi griechesch, keltesch, germanesch duerch Europa gët voll Erziëltes iwer Päerd. Queesch Päerd en Héicht et Herrscher-Monumenter: op héijem ouni Allusioun Déier. Wou géif e Poesi-Festival gehal Désaster vum un de Pegasos a séng Flilleken? Am Picasso 1937 säi spuenesche Biergerkrich moolt de als Simbol fir all Guernica-Bild: an der Mëtt e Päerd Kréatur, déi leide muss. och am Krich, Laang war de Koko virum Plou, a leider an eng Noutwennegkeet. Zënter der Dampmaschinn Gefaangeschaaft dem Auto ass en erléist aus der éiweger vum Déngscht vum Mënsch. Soe mer: en ass fräigestallt a Wetten fir de Mënsch. D’Päerd leeft haut Coursen, ginn op et gemaach, et weist Dressurkonschten, méi mat Véi ze et gët Mäert, wou Leit, déi näischt wéi fréier ass eng Plouen ginn. kucke et hunn, dinn ass esougutt wéi muséal Erënnerung. D’Schaffpäerd de Sport-Artikel ausgestuerwen. De Fräizäit-Compagnon, op véier séiere Been huet iwerliëwt. Kokoë gouf, goung Als Kand, wéi et op all Duerf nach mech iwer d’hallef ech se gär kucken. Wann d’Mamm stoungen do oppe Paart vum Stall gehuewen huet, gericht. Op gewalteg Béischten an hu gutt waarm sinn ech dacks mat Agrar-Foiren, Ettelbréck, Libramont, ech anescht als Begeeschterung gaang. Awer wat hätt de Päerd beschäftegt Explikatioun, firwat ech mech mat ze ginn iwer eng hunn, wéi mäin Intressi, méi gewuer en essentiellen Déiere-Welt, déi e puer dausend Joer M. K. Mënsch. vum Welt Deel war vun der
SÉIER LAFEN
15.00 Euro
45.00 Euro
im Laufe der Zeit auf
op eemol hate e Päerdchen fir de klenge Mann. An Päerd. Zënter mer den Automobill, d’Kutsch ouni dem Koko d’Bauerewiësen mékaniséiert ass, bleift nëmmen nach eng Roll als Sport- a Fräizäit-Frënd.
Fahrzeuge der Genda rmerie Grand-Ducale und der Police Luxembou rg
Karikatour 2019
einige bemerkenswerte Flugzeuge, welche
Camille Diener, geboren 1963 in Ettelbrück, ist seit 1984 Polizeibeamte r. Nach seiner schulischen Ausbildung und seiner Militärzeit beschreiwen d’Päerd an der Mitologi, Aus- 44 Kapitelen er fir Eleganz, Kraaft an absolvierte Ëmmer stoung d’Päerd seine Ausbildung geschënnt. Litteratur, Molerei a Skulptur, d’Päerd am Krich, am n dauer. Veréiert gouf et – a bluddegzum Polizeibeamte um Bauerenhaff a virun de Postin dem Mënsch Sport, d’Schaffpäerd den war et Jahren laang Joer 1983–1984. E puer dausend Seinekutschen. poli- Grouss Perséinlechkeeten – Napoléon, huet et zeiliche Muecht-Politik Tolstoi – séng Tempos-Maschinn. Laufbahn begann Theodore Roosevelt, Churchill, Goethe, im hauptwar eng gefaart d’Kawalleri méiglech gemaach: städtischen „Commissaria ginn gewisen mat de Päerd. mat der Dampt Central“ Krichswaff. Am 19. Joerhonnert ass bei der Abteilung gouf De Vëlo Secours“. komm. „Police maschinn e Päerd op Schinne Prosa-Stécker a Gedichter aus der internationaler
2012 vom Regisseur Claude Mangen „reaktiviert“ Texte vom für „Adel braucht Tadel. Republikanische Mersch 18. Jahrhundert bis heute“ im Kulturhaus [mit Claude Mangen / Rudi Schubert].
Camille Diener
Mars Klein
Mars Klein
SCHAFFEN SÉIER LAFEN oder SCHWÉIER
rg
und der CARLO SCHNEIDER
29.00 Euro
45.00 ucale Euro Police Luxemb ourg
Gendarmerie Grand-D
Gendarmerie Grand-Du
RIKATOUR 2019
Fahrzeuge der
cale und der Police Luxembou
15.00 Euro
Camille Diener
Da bestellt schnell ee Buch vun
God Good
Fair
Fair
Dobro
Pošteno Bon
Equitable
Nach oix u méi Ch h DVDs an oc Bicher t dir op fann
Iwwerweist w.e.g. déi richteg Zomm, mam Numm vum Buch als Vermierk op de Postscheckkont vun den éditions revue: (CCPLLULL) LU97 1111 0836 5137 0000 Dir kritt Är Bestellung gratis heem geschéckt! W.e.g. net vergiessen den Numm an d’Adress unzeginn! » Bei weidere Froe rufft eis un: Tel. 49 81 81 305, oder schéckt eng E-Mail un: tanja.knebl@revue.lu
05.01.2018 14:05:08
40 KULTUR
What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil Fotos: MNHA, Chris Owyoung, Kristian Schuller/DECCA, Mona Kuhn, Laurent Philippe, Veranstalter
SA 07.12.
Jazz
und Frankreich hat das Quartett die Stücke immer wieder erneuert, um eine permanente Frische zu behalten. Um 20 Uhr in der Philharmonie.
Klavierkonzert
Im vergangenen Jahr brachte das Arthur Possing Quartet sein Debütalbum heraus. „Four Years“ enthält ausschließlich Eigenkompositionen, erhielt die Auszeichnung „Hit“ des französischen Magazins Couleurs Jazz und stieß auch hierzulande auf eine überaus positive Resonanz. Im Laufe der zahlreichen Konzerte in Luxemburg, Belgien
Dominique Lang et son époque bis zum 15. Dezember
Musik, die im gegenwärtigen Moment entsteht und daher einzigartig und unwiederholbar ist, nur darauf kommt es Grigory Sokolov an. Er hat kein Interesse daran, Studioaufnahmen zu machen oder mit Orchestern oder Kammermusikensembles zu spielen. Stattdessen vertieft er sich monatelang in seine Recital-Programme, die er auf ausgedehnten Konzertreisen in ganz Europa spielt. Wegen dieser uneingeschränkten Hingabe an die Musik, seiner faszinierenden Spontaneität und seiner visionären Kreativität gilt der russische Künstler zu Recht als der größte Pianist der Gegenwart. Um 20 Uhr in der Philharmonie.
Konzert Mit rund 65 Musikerinnen und Musikern entführt die Harmonie Ettelbrück unter der Leitung von Rainer Serwe in die Welt amerikanischer Musik. Der Abend bietet einen Querschnitt durch verschiedene Stilrichtungen. Große Komponisten wie Leonard Bernstein und John Williams dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie der Marschkönig John Philip Sousa. Im zweiten Teil des Konzertes heißt es: Bühne frei für Musicalmelodien aus „West Side Story“, bevor am Ende Klassiker der amerikanischen Weihnachtsmusik erklingen. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück. Weiterer Termin: 8. Dezember um 17 Uhr.
Ausstellung Der Maler Dominique Lang (1874-1919) zählt zweifellos zu den bedeutendsten Künstlern der Jahrhundertwende in Luxemburg. Nach seinen Studien an der Akademie der Schönen Künste in Antwerpen begann seine symbolistische Phase, doch im Lauf der Zeit wendet sich sein Werk mehr und mehr dem Impressionismus zu. Die Ausstellung Dominique Lang et son époque findet anlässlich des 100. Todestags des gebürtigen Düdelingers statt. Bis zum 15. Dezember im Centre d’art Dominique Lang in Düdelingen.
SO 08.12.
A-Capella-Konzert Alte Musik ist sicherlich nicht das, was einem zuerst in den Sinn kommt, wenn man an New York denkt. Aber seit einigen Jahren gibt es dort ein aus vier Sängern bestehendes Vokalensemble, das die Welt immer wieder aufhorchen lässt und begeistert: New York Polyphony. Im Zentrum der Konzerte und CD-Aufnahmen stehen Werke aus Mittelalter
KULTUR 41
Joseph K. wird am Morgen seines 30. Geburtstags von einem imaginären Gericht angeklagt, ohne jemals zu erfahren, was ihm zur Last gelegt wird. Er verliert sich in Affären und Ablenkungen, anstatt der Aufforderung nachzugehen, „mehr an sich“ zu denken und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Doch was ist das Wesentliche? Nach umjubelten und ausverkauften „Werther!“-Vorstellungen kehrt Schauspielstar Philipp Hochmair mit einem furiosen Theater-Solo zurück nach Mamer. Um 20 Uhr im Kinneksbond.
DO 12.12.
Lesung
Elektrik am 10. und 11. Dezember
und Renaissance. Allerdings scheut sich das Quartett auch nicht, mit Musik zu experimentieren oder mit zeitgenössischen Künstlern zusammenzuarbeiten. Entsprechend reich ist das Repertoire der Formation. Und weil Weihnachten vor der Tür steht, wurde ein eher meditatives Konzertprogramm zusammengestellt: „Sing The Nowell“. Um 18 Uhr im Cube 521 in Marnach.
Liederabend
Während Cecilia Bartoli zunächst kein Interesse an einer Karriere als Sängerin hat, erkennt ihre Mutter früh das Talent ihrer Tochter und überzeugt sie davon, Gesangsstunden zu nehmen. Als 17-Jährige nimmt die Italienerin ein Studium an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, einer der weltweit ältesten Musikinstitutionen, auf. Zwei Jahre später belegt sie bei einer Talentshow im italienischen Fernsehen den zweiten Platz und erregt große Aufmerksamkeit. Schließlich debütiert sie als Rosina in Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ am Teatro dell'Opera in Rom. Mit ihrem Stimmumfang von über zweieinhalb Oktaven umfasst ihr Repertoire die Werke
vieler Komponisten. Ihr neues Programm ist Opernarien des 18. Jahrhunderts gewidmet. Begleitet wird sie von Les Musiciens du Prince. Um 19 Uhr in der Philharmonie.
DI 10.12.
Tanz Elektro ist ein Tanz, der sich seit seiner Erfindung ständig weiterentwickelt und seine Gesten zwischen Explosivität und Präzision geschärft und bereichert hat. In ihrer neuen Choreografie Elektrik spielt Blanca Li mit den auditiven und visuellen Wahrnehmungen des Publikums und lädt dazu ein, einen Tanzstil zu entdecken, der Elektro-, Barock- und Industrial-Einflüsse vermischt. Um 20 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 11. Dezember.
MI 11.12.
Solo Kafkas Jahrhundertroman Der Proceß erzählt die Geschichte einer Verweigerung.
In die Poesie gehört die Ökonomie basiert auf dem hochdramatischen Briefwechsel zwischen dem vor 30 Jahren verstorbenen Autor Thomas Bernhard und seinem Verleger Siegfried Unseld, in dem bei jeder Zeile alles auf dem Spiel steht. Reizende Komplimente stehen neben Schimpftiraden und gnadenlosem Geschacher um Vorschüsse und Honorare. Der Schriftsteller erpresst und umgarnt seinen verständnisvoll argumentierenden Verleger mit unerschöpflicher Energie und Brutalität. Unter der Regie von Marion Rothhaar lesen Harald Fröhlich und Germain Wagner eine Auswahl aus den rund 500 Briefen. Dabei werden sie von Cathy Krier am Klavier begleitet. Um 20 Uhr im Kapuzinertheater. Weiterer Termin: 13. Dezember.
FR 13.12.
Theater Film- und Theatervorführungen über das Thema der Apartheid und deren Widerstand täuschen oft über die viel komplexeren Realitäten in der durch Gewalt und Unterdrückung geprägten südafrikanischen Gesellschaft hinweg. Nelson Mandelas Kampf für Freiheit und Gleichberechtigung der schwarzen Bevölkerung endete nicht mit seiner Gefängnisstrafe. Während seiner Inhaftierung setzte er seinen Freiheitskampf fort und definierte eine Politik der Versöhnung, die sich gegen Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit richtete… Das TNT Theatre bringt die ergreifende Geschichte von Nelson Mandela auf die Bühne und stellt mit Free Mandela die Frage, ob Gewaltanwendung und die Notwendigkeit des bewaffneten Kampfes im Bestreben nach Gleichbehandlung und Freiheit gerechtfertigt sind. Um 20 Uhr im Cube 521 in Marnach.
Alpenflair in der Großregion So erstaunlich es auch klingen mag, nur knapp 35 Kilometer von der luxemburgischen Grenze entfernt, gibt es das ganze Jahr durch pures Schneevergnügen für Wintersportler. In Amnéville befindet sich die einzige Indoor-Skipiste aus ganz Frankreich.
Mit langen Schwüngen saust sie gekonnt die steile Skipiste runter. Rechts, links, rechts, links, immer schneller gleitet sie durch den Pulverschnee. Die Fahrtechnik meistert sie mit Präzision, doch der Blick ist konzentriert auf den Hang, die Stöcke sind schräg nach hinten ausgerichtet und plötzlich hebt sie ab. Sie springt mit voller Kraft über einen kleinen Schneehügel und meistert problemlos eine saubere Landung. Eine perfekte Abfahrt.
Benjamin Coureau, der Betriebsleiter des „Snowhall“ in Amnéville. Die Hauptpiste ist 620 Meter lang und 35 Meter breit, mit einem Höhenunterschied von 90 Metern. „Es liegt zwischen 40 Zentimetern und einem Meter Schnee über dem Boden“, verrät Benjamin. Im Ruhrgebiet, in Bottrop, gibt es übrigens auch eine Skihalle, die mit einer Piste von 640 Meter Länge, ebenfalls behauptet die längste Europas und sogar der Welt zu sein.
Die 37-jährige Barbara Agostino ist keine Anfängerin. Seit ihrem zwölften Lebensjahr fährt sie Ski oder Snowboard und mindestens einmal im Jahr zieht es sie in die Berge zum Wintersport. Trotzdem war diese Abfahrt für die junge Frau eine Premiere. Hier gibt es nämlich keine Berge, obwohl die Temperatur das ganze Jahr bei minus drei Grad Celsius liegt und der Schnee nie schmilzt, in einer Gegend wo es eigentlich nur selten schneit.
Ob das wirklich der Fall ist, ist nur schwer zu kontrollieren und eigentlich nur ein Detail. Eher relevant ist, wie die 22.000 Kubikmeter Schnee die sich in der Halle befinden zustande kommen. Noch zu oft hört man den Begriff „Kunstschnee“, der aber eher irreführend ist. „Wasser und kalte Luft, das ist alles was wir brauchen, um Schnee zu produzieren. Chemische Produkte oder sonstige Zusatzstoffe werden hier nicht benutzt“, möchte der Betriebsleiter klarstellen. „Wir benutzen dieselben Schneekanonen und Produktionsverfahren wie
„Sie befinden sich in der größten Skihalle Europas“, betont ganz stolz
in den Skigebieten in den Bergen. Es handelt sich um lockere Schneeflocken, mit einer hohen Dichte.“ Seit 2005 zieht das kalte Vergnügen in Amnéville jedes Jahr tausende Besucher an. An manchen Wochenenden kommen bis zu 2.000 Skibegeisterte. „Zwanzig Prozent unserer Klientel kommt aus Luxemburg“, betont Coureau. Zusätzlich können die Kunden das komplette Material in der Halle ausleihen. „Wir haben mehr als 750 Paar Skier und 1.720 Schuhpaare zur Verfügung. Und natürlich auch die passenden Skianzüge.“ Hier gibt es keine Sonne, nur Neonlichter. Keine schöne Aussicht, nur das Rauschen der Kühlanlage. Kein Wunder, dass Barbara anfangs eher skeptisch war, was dieses Konzept angeht, doch nur wenige Minuten in der Skihalle haben gereicht, um sie trotzdem zu begeistern. „Ich bin überrascht, denn man hat wirklich das Gefühl, in einem Skigebiet zu sein. Der Sessellift, die
44 SPORT
Skilehrer… es fehlt nur noch das AprèsSki“, fügt sie lachend hinzu. „Natürlich hat es nichts mit einem Ferienurlaub in den Bergen gemeinsam, aber um sich vor dem Skiurlaub einzufahren, ist es der ideale Ort.“ Es gibt auch Menschen, die nicht in Skigebieten leben, und sich den meist teuren Winterurlaub nicht leisten können. Und in der Skihalle dann trotzdem das Skifahren entdecken können. Jedes Jahr bekommen bis zu 1.000 Schüler aus der Umgebung die Möglichkeit, das Fahren auf den Brettern zu erlernen. „Profisportler aus allen Ländern kommen zu Beginn der Saison, wenn die Berge noch nicht mit Schnee bedeckt sind, in die Halle zum Trainieren“, verrät Benjamin Coureau. „Die Skihersteller kommen ebenfalls zu uns, um ihre neuen Produkte zu testen.“
Ich bin überrascht, denn man hat wirklich das Gefühl, in einem Skigebiet zu sein. Barbara Agostino fährt leidenschaftlich gerne Ski
Nicht selten geraten Skihallen aber unter Kritik, besonders dann, wenn der ökologische Aspekt angesprochen wird. Da die Temperatur rund um die Uhr und das ganze Jahr die Nullgrenze nicht überschreiten darf und regelmäßig Schneekanonen eingesetzt werden, stellt sich schon die Frage ob hier nicht Wasser und Energie in Unmengen unnötig
SPORT 45
verschwendet werden. „Es gibt Freizeitaktivitäten, die ebenfalls viel Energie verbrauchen, aber es wird weniger darüber geredet, weil sie vielleicht auch weniger untypisch sind. Ein beheiztes Hallenbad zum Beispiel verbraucht auch viel Energie und Wasser“, meint der Betriebsleiter. Welche Umweltauswirkungen der künstliche Wintersport haben kann, diese Fragen hat sich natürlich auch die skibegeisterte Barbara gestellt. „Mir ist zwar unklar, wieviel Energie und Wasser hier verbraucht werden, aber ich stelle mir die Frage, ob ein Skigebiet in den Bergen wirklich ökologischer ist. Mir ist es schon vorgekommen, dass im Wintersport Schneekanonen eingesetzt wurden, weil die Wettertemperaturen zu hoch waren und nicht genügend Schnee vorhanden war. Also von daher…“ Laut Benjamin Coureau wird ab Januar die ganze technische Anlage in Amnéville erneuert, damit sie den aktuellen Normen entspricht und der Energieverbrauch verringert werden kann. Text: Jérôme Beck Fotos: Georges Noesen, Amnévillle Labellemontagne
Mehr Informationen finden Sie unter snowhall-amneville.fr
Wasser und kalte Luft, das ist alles was wir brauchen, um Schnee zu produzieren. Benjamin Coureau, Betriebsleiter des „Snowhall“ in Amnéville
46 SPORT
Einwurf Mit dem letzten offiziellen Länderspiel im Stade Josy Barthel geht nicht nur eine Fußball-, sondern eine gesamte Sport-Ära Luxemburgs zu Ende.
Seit der Eröffnung 1931 diente das Stade Josy Barthel als Epizentrum des Luxemburger Sportes, nun, rund 88 Jahre später, ist es an der Zeit, Abschied zu nehmen. Hierzu hätte es keinen viel besseren Rahmen geben können als das EM-Qualifikationsspiel zwischen einer jungen hungrigen Luxemburger Nationalmannschaft und einem Starensemble aus Portugal. Wie zu erwarten, gab es also beim Abschied für das Josy Barthel nochmal volle Ränge und jede Menge Stimmung. Das Spiel endete bekanntlich mit 2:0 für die Portugiesen. Es war also alles in allem ein eigentlich perfekter Abschied mit einer guten Luxemburger Leistung gegen einen großen Gegner. Doch wurde diese utopische Atmosphäre nach dem Spiel von den Kommentaren eines gewissen Herrn Cristiano Ronaldo überschattet. Gerade beim letzten Spiel des Stade Josy Barthel kritisierte der Weltstar den Zustand des zugegebenermaßen bereits etwas bräunlichen Grüns und betitelte diesen als Kartoffelacker. Sogar die Berechtigung, das Spielfeld als Fußballplatz zu klassifizieren, stellte der Angreifer von Juventus Turin infrage. Sollte die Ära des Stade Josy Barthel wirklich mit solch negativen Schlagzeilen enden? Sollten diese Wörter wirklich jene sein, an welche man sich in der Zukunft erinnert? Für alle Fußballromantiker ein Stich ins Herz. Doch genügt ein wenig Sarkasmus und Selbstironie und man erkennt: Viel stilvoller hätte das Stade Josy Barthel die Weltbühne des Fußballs gar nicht verlassen können. Es ist nicht selten, dass ein Fußballspiel für überregionale Schlagzeilen sorgt. Doch wie oft steht dabei ein Stadion im Mittelpunkt? Das Stade Josy Barthel mag vielleicht nicht überall ideal weggekommen sein, doch durfte der bessere Bolzplatz sich auf seinen letzten Schritten noch einmal internationaler Aufmerksamkeit erfreuen. Nicht nur die Aufmerksamkeit alleine macht den Abgang so genießbar, auch der Gedanke an die daraus resultierende Reaktion eines so etablierten Fußballers wie Cristiano Ronaldo lässt schmunzeln. Auf dem Platz gilt der Portugiese als kaum zu stoppen, doch genau dies schaffte der Rasen im Stade Josy Barthel. Nicht nur gelang es, mit freundlicher Unterstützung elf kämpfender Löwen, CR7 fast das gesamte Spiel über in Schach zu halten, auch setzte man dem Spieler derartig zu, dass er es nach dem Spiel für nötig empfand sich über den Platz aufzuregen. Nicht nur erlebte das Stade Josy Barthel also ein sowohl sportlich als auch atmosphärisches Highlight zum Abschluss, auch konnte man dem fünfmaligen Weltfußballer seine sportlichen Grenzen aufzeigen und ihn seiner innerlichen Ruhe berauben. Wenn Sie mich fragen, ein ziemlich gutes Zeugniss für den letzten Arbeitstag.
Daniel Baltes 21 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.
SPORT 47
Ticker Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Luis Mangorrinha (Le Quotidien, 2), Marcel Nickels (Editpress), Gerry Schmit (Editpress)
Reichling zum Zweiten Beim regionalen Cyclocross in Mamer konnte Lex Reichling nach einem spannenden Rennen seinen zweiten Saisonerfolg feiern. Scott Thiltges wurde mit einem Rückstand von 17 Sekunden Zweiter und Dritter der Franzose Victor Thomas. Beiden Damen setzte sich Marie Schreiber vor Elise Maes und Marie Zeimet durch. Mats Wenzel siegte bei den Junioren und Mathieu Kockelmann bei den Debutants. Unterdessen konnte die 57-jährige Suzie Godart in Belgien einen Weltmeistertitel in ihrer Kategorie einfahren. Glückwunsch!
Wetterkapriolen
Red Boys siegen Im Handball standen die ViertelfinalSpiele im Pokal auf dem Programm. Im Spitzenspiel siegten am Ende die Red Boys gegen Käerjeng (37:34) und ziehen damit ins „Final Four“ ein. Hier heißen die möglichen Gegner HBD (44:25-Sieg gegen Petingen), Esch (43:16-Sieg gegen Museldall) oder Berchem (35-20-Sieg gegen Mersch).
Während der F91 lange Zeit bangen musste, ob das Europa-LeagueSpiel gegen Apoel Nikosia wegen der schlechten Platzverhältnisse im Josy Barthel überhaupt angepfiffen werden konnte (Endstand 0:2), schlug das Winterwetter pünktlich zum 1. Dezember zu. Das Spitzenspiel in der BGL League zwischen Titus Petingen und Progrès Niederkorn, sowie das Spiel zwischen Mondorf und der Escher Fola wurden aufgrund des
Warling in den Top-Ten Zum Jahresabschluss zeigte sich die Luxemburger Karateka Jenny Warling beim Karate K1-Turnier in Madrid noch einmal in blendender Verfassung und erkämpfte unter 63 Teilnehmerinnen am Ende Rang 7. Für die anderen Luxemburger Kimberly Nelting und Jordan Neves lief es weniger gut, beide wurden früh eliminiert.
Schnees gar nicht angepfiffen. In den anderen Partien gab es einen klaren Sieg für den F91 in Ettelbrück (4:1), Differdingen holt den vollen Einsatz gegen Rodange (2:1) und Strassen teilt 2:2 mit Rosport. Auf der Escher Grenz leistete sich die Jeunesse eine 1:2-Niederlage gegen Hostert, was gleichzeitig das Aus für Trainer Nicolas Huysman bedeutete. Die Partie zwischen Millebaach und dem RFCUL fand nach Redaktionsschluss statt.
48 MULTIMEDIA
Die Würfel sind gefallen Fünf Spiele, eine Jury, eine Auszeichnung: Zwei Stunden lang wurde geknobelt, gewürfelt und gelacht. Das Ziel: Das Bistrospill des Jahres küren, die große Mission: Bistros wieder zu Orten der Begegnung zu machen. Mit Gesellschaftsspielen.
„Ich dachte, dass es L.A.M.A wird – einfach weil es leichter zugänglich ist“. Lol Margue von der Spillfabrik zeigt sich überrascht, versteht aber die Argumentation der anderen. Die Rede ist von der Wahl des diesjährigen Luxemburger Spielepreises, dem „Bistrospill“ – und dass wider seines Erwartens Calavera gewählt wurde. Wie es dazu kam? Ganz einfach: Eine achtköpfige Jury hatte den Sieger, dieses Jahr ein Spiel der Sparte „Roll&Write“, bestimmt. Auf den zweiten Platz kam L.A.M.A, gefolgt von Cubeez, Second Chance und Zwoggel. Die fünf Spiele sind aber nicht irgendwelche Spiele. Sie mussten, um überhaupt in die engere Auswahl zu kommen, gewisse Kriterien erfüllen – passend zum Motto „kurz, klein aber clever“. Was das bedeutet, erklärt Laurent „Lol“ Margue: „Sie dürfen nicht mehr als eine halbe Stunde dauern, wenig Platz – man denke an kleine Bistrotische – einnehmen, von mehr als zwei Personen (auch von Kindern ab 8 Jahren) spielbar sein und zu guter Letzt unabhängig von Sprache sein.“ Ganze 50 Spiele haben sich Lol Margue, Marc Theisen und Jean-Claude Pellin, drei auf der „Spiel“-Messe
MULTIMEDIA 49
gesammelt, die Ware bei Verlagen angefragt. Und dann konnte es auch schon losgehen. Nach und nach kristallisierte sich schließlich heraus, was passt – und was nicht, wie Lol Margue erklärt: „Manche Spiele waren zu kompliziert, andere haben zu viel Platz eingenommen – und dann gab es noch die, die einfach nicht genug Spannung mitbrachten.“ Der Ablauf des Wahlabends war übrigens derselbe wie im vorigen Jahr: Die fünf Spiele, die die Kriterien erfüllen, werden von einer Jury auf Herzen und Nieren geprüft. Dabei werden die acht Teilnehmer in zwei Gruppen unterteilt, pro Spiel dürfen die Mitglieder je fünf, drei oder aber nur einen Punkt verleihen. Der Rest ist wohl selbsterklärend, das Spiel mit den meisten Punkten trägt den Sieg davon. War dies 2018 ein Kartenspiel, Illusion, konnte dieses Jahr ein Würfelspiel, Calavera, die Jury überzeugen. Der Grund: Das Spiel von Klaus-Jürgen Wrede bietet nicht nur eine niedrige Einstiegshürde, Teilnehmer können also jederzeit zur Runde dazu stoßen oder aber den Tisch verlassen. Begeistern tut auch die Dynamik, die das Spiel mitbringt. „Es geht darum, so viele Punkte
wie nur möglich zu sammeln, dann aber rechtzeitig die Notbremse zu ziehen und auszusteigen, damit man nicht übers Ziel hinausschießt“, so Lol Margue. Claude Ries, Qualitätsberater bei der Horesca, stimmt ihm zu. „Unser Tisch war sofort von dem Spiel fasziniert. Es war von Anfang an mein Favorit – und wollte es gleich nochmal spielen.“ Allein die Aufmachung, weit weg von einer kindlichen Verpackung, habe es ihm angetan. Und überhaupt, „der Abend ist einfach richtig lustig gewesen“, erzählt er. So lustig die Spielerunde in diesem November aber auch war, so traurig ist der Hintergrund, der zum „Bistrospill vum Joer“ geführt hat. „Immer mehr Cafés, früher noch Orte der Begegnung, schließen. Der Grund dafür ist allerdings nicht, wie oft mitgeteilt, das Rauchverbot – das Wegfallen vieler Gaststätten habe auch damit zu tun, dass kaum noch Leute sie aufsuchen. Und die, die hingehen, starren auf TV oder auf ihr Smartphone“, so Claude Ries. Und das will der Verband, der sich für Restaurants, Hotels – und eben auch Cafés einsetzt, nicht akzeptieren. „Mit dem Bistrospill wollen wir versuchen, die Geselligkeit in den Gaststätten wiederzubeleben“, erklärt der Horesca-Berater.
Manche Spiele waren zu kompliziert, andere haben zu viel Platz eingenommen. Laurent „Lol“ Margue
50 MULTIMEDIA
Playgirls & Gameboys Wer neugierig ist auf das, was Besucher bei einem Event der Spillfabrik erwartet: Vor kurzem fand das „Playgirls & Gameboys“-Event in den Rotondes-Hallen statt. Ein paar Eindrücke.
Game On, Lëtzebuerg spillt! Wer nun auf den Geschmack gekommen ist – oder immer noch nicht genug hat: Auf der „Game on, Lëtzebuerg spillt“ werden an diesem Wochenende in der Schungfabrik in Tétange die Konsolen warm laufen, die Karten gezückt und die Würfelbecher geschüttelt werden. Wie bereits im vergangenen Jahr dreht sich bei diesem Event, das von Spillfabrik, Social Gaming Club und Videogames.lu organisiert wird, alles um Brett- und Videospiele, wobei dieses Jahr nicht nur an einem, sondern an zwei Tagen gezockt wird. Foodtrucks und Shops runden das Angebot ab. Samstag, 7. Dezember, von 14 Uhr bis 01 Uhr und Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
„Cafés, in denen gespielt wird, können eine wichtige Rolle in den Gemeinden spielen, Menschen vielleicht sogar aus der Einsamkeit holen“, so Ries weiter. Der Berater ist sich wohl bewusst, dass Spiele das allein nicht schaffen können – das „Bistrospill“ aber zumindest ein Versuch ist, diese Kultur wiederzubeleben. 80 Cafés haben übrigens die Charta des Wëllkomm-Labels bisher unterschrieben – und garantieren damit ein Mindestmaß an Gastlichkeit, Hygiene und Qualität. Was das nun mit dem „Bistrospill“ zu tun hat: Die teilnehmenden Betriebe können, müssen das „Bistrospill“ aber nicht zur Verfügung stellen. Meist, so Ries, regele sich das ganz von allein, es gelte, wie überall im Handel, das Gesetz von Nachfrage und Angebot. Sollte es
im Lieblingscafé kein Bistrospill geben, könne man den Wirt darauf ansprechen. Weil nach dem Event bekanntlich vor dem Event ist, wird bereits am „Bistrospill 2020“ getüftelt. Vor allem daran, den luxemburgischen Spielepreis mittels verstärkter Online-Präsenz im Großherzogtum, aber auch in den Nachbarländern, sichtbarer zu machen. „Bistrospill“-Sticker auf Spielen, derzeit noch eine Idee, könnten zudem das Interesse von potenziellen Käufern wecken – und sie in Cafés locken. Damit es vielleicht auch in 20 Jahren noch Gaststätten geben wird. Text: Cheryl Cadamuro Fotos: Julien Garroy (Editpress), Privat-Archiv
Wer auf der Suche nach einem Geschenk – vielleicht für Weihnachten – ist, hier die fünf Spiele, die für das „Bistrospill 2019“ nominiert waren.
Calavera von Klaus-Jürgen Wrede (Moses Verlag) L.A.M.A von Reiner Knizia (Amigo) Cubeez von Treo Game Designers (Blue orange games) Second Chance von Uwe Rosenberg (Pegasus Spiele) Zwoggel von Inon Kohn (Steffen Spiele)
www.wellkomm.lu
MULTIMEDIA 51
Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Boston Dynamics, pixabay, Disney
War er’s – oder war er’s nicht? William Shakespeares Gesamtwerk umfasst 38 Dramen und eine noch größere Anzahl an Versdichtungen und Sonetten. Doch hat der Engländer alles selbst verfasst? Der tschechische Forscher Petr Plecháč hat versucht, eine Antwort auf diese Frage zu finden. Mit einem selbstentwickelten maschinellen Lernsystem, einer Art Künstlichen Intelligenz, versuchte er herauszufinden, welche Teile des Historiendramas „Heinrich VIII.“ aus der Feder des Schriftstellers stammten, war das Werk doch ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Dramatiker John Fletcher. Die K.I. trainierte sich demnach einen Algorithmus an, mit dessen Hilfe sie die Wortwahl und den Rhythmus aller Stücke von Shakespeare und Fletcher studierte. Das Resultat: Fletcher soll knapp die Hälfte des Stücks verfasst haben. Ob das aber wirklich so ist, bleibt unklar. Immerhin, so der Forscher, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die beiden Schriftsteller sich gegenseitig nachgeahmt oder ihren Stil an den des anderen angepasst haben. Dennoch bleibt es ein interessantes Projekt: Könnten dank eines solchen Programms möglicherweise Plagiate entdeckt – und viele historische Literaturfragen geklärt werden?
Roboterhunde auf Verbrecherjagd Die Polizei im US-Bundesstaat Massachusetts geht mit Hunden auf Verbrecherjagd. Nichts Ungewöhnliches. Eigentlich. Doch dabei handelt es sich nicht um gewöhnliche Vierbeiner, sondern um Roboter namens Spot, entwickelt vom Roboter-Hersteller „Boston Dynamics“. Bei mindestens zwei echten Einsätzen der Polizei sollen die mit Greifarm und 360-Grad-Kamera ausgerüsteten Helfer dabei gewesen sein. Wie die Polizei berichtet, sollen sie zu Testzwecken – als mobile Beobachtungsgeräte – eingesetzt worden sein. Mehr Details wurden nicht veröffentlicht. Fest steht nur, dass der Einsatz von Robotern in für Menschen lebensgefährlichen Situationen von Vorteil ist. Etwa bei Bombenentschärfungen oder bei Chemieunfällen. Mit Waffen sollen die Hunde aber, so der Hersteller, definitiv nicht ausgerüstet werden.
Facebook, mal wieder Eine App, die Gesichter scannt und anschließend die zugehörigen Social-MediaProfile anzeigt. Das klingt zwar nach Science-Fiction, gab’s aber. Und zwar an keinem geringeren Ort als im FacebookHauptquartier in Palo Alto/Kalifornien. 2015 und 2016 soll diese App entwickelt worden sein, in welchem Entwicklungsstadium sie war, ist jedoch unklar.
Laut Facebook sei die App allerdings nicht fertig ausgearbeitet gewesen – und nur an Facebook-Mitarbeitern sowie deren Freundeskreis, die dies ausdrücklich genehmigen mussten, getestet worden. Die gezeigten Informationen hätten sich dabei nur auf das Profilbild und den Namen der „gescannten“ Personen beschränkt. In dem Unternehmen, so die
Sprecher, würden öfter neue Apps entwickelt, dies sei ein „Weg, um etwas über neue Technologien zu erfahren“. Aha. Klar, Facebook. Das glauben wir dir doch sofort. Ein kleiner Tipp: Unter den Facebook-Einstellungen > Gesichtserkennung können Nutzer festlegen, ob sie es dem Dienst erlauben wollen, sie in Fotos und Videos automatisch zu erkennen.
DIE WLG-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE Trotz ausstehendem Release von Episode IX und dem aktuellen Erfolg der Serie „The Mandalorian“ darf man „The Clone Wars“ nicht vergessen. Es handelt sich zwar um eine animierte Serie, diese greift den Star-Wars-Spirit dennoch sehr gut auf. Auch wenn die Serie etwas kindisch wirken kann, sollte sie dennoch jeden Star-Wars-Fan begeistern können. Die Serie behandelt
die Zeitspanne zwischen den Episoden 2 und 3 und erklärt einige politische Machenschaften, sowie Anakin Skywalkers schwindendes Vertrauen in den Jedi-Orden. Trotz längerer Pause soll in Zukunft eine weitere Staffel erscheinen. Derzeit läuft die Serie noch auf Netflix, sie soll aber künftig zu Disney Plus umziehen. Wann genau, ist allerdings noch nicht bekannt.
Laufzeit: 23 min. Altersfreigabe: 12+ Release: erhältlich auf DVD oder Blu-Ray
LIFESTYLE 53
Goldenes Händchen Annick Mersch übt eines der ältesten Metallhandwerke aus. Die 36-Jährige ist von Beruf Goldschmiedin. Mit viel technischer Präzision, Liebe zum Detail und der nötigen Raffinesse, zaubert sie aus Edelmetallen erstklassige und einzigartige Kunstgegenstände. Eine mehrere Zentimeter lange Flamme zischt aus dem Bunsenbrenner. Mit konzentriertem Blick nähert sich die Goldschmiedin dem heißen Strahl der Schale, in der sich das goldene Edelmetall befindet. Bei einer Temperatur über 1.000 Grad Celsius fängt dieses im Nu an zu schmelzen und Annick gießt nun das flüssige Gold in eine spezielle Form, die mit vier runden Öffnungen ausgestattet ist. Das Endergebnis sind vier kleine Goldstangen, die von der Goldschmiedin jetzt, je nach Bedarf, verarbeitet werden können. „Ich kann das Gold zum Beispiel walzen und auf das gewünschte Maß bringen. Es entsteht dann eine Art Goldblech, den ich in Form bringen, in Linien schneiden oder stanzen kann. Es gibt unzählige Möglichkeiten“, erklärt die junge Frau. Hinter ihrem Werkbrett lässt sie bereits seit zwölf Jahren Handwerk und Kunst ineinander verschmelzen. In ihrer Werkstatt, die sich im Atelier von Glasbläserin Pascale Seil in Berdorf befindet, fühlt sie sich zwischen zahlreichen Zangen, Polierwerkzeugen, unzähligen Feilen und Gravierstichel, Bohrund Fräsmaschine in ihrem Element. Erzählen Sie ihr nicht von Massenware oder irgendwelchen Schmucktrends, davon will die Goldschmiedin nichts wissen. Ihr künstlerisches Talent und ihr Fingerspitzengefühl dienen einer immer seltener werdenden traditionellen Handanfertigung, deren Endresultat nur durch den individuellen Wunsch des Kunden bestimmt wird. „Mir ist der Austausch mit meiner Kundschaft sehr wichtig, denn der Schmuck soll ja zum Träger passen“, verrät sie. „Es ist mir ebenfalls wichtig zu wissen wer meine Kreationen trägt.“
Eigentlich wollte Annick Mersch Schreinerin werden, daraus ist aber leider nichts geworden. Nach einem Abschluss als diplomierte Grafikdesignerin entscheidet sie sich für ein Praktikum bei einem Goldschmied. Da war es um sie geschehen. Sie hatte sich Kopf über Fuß in das Handwerk verliebt. Ohne zu zögern entschloss sie sich für ein Studium an der FH-Trier in IdarOberstein, das sie mit dem Designerdiplom, Schwerpunkt Edelstein- und Schmuckdesign, mit Erfolg abschloss.
Gleichzeitig machte sie den Gesellenbrief im Goldschmieden. „Für viele Leute gibt es nur den Juwelier oder Modeschmuck. Der Goldschmied befindet sich irgendwo dazwischen“, meint Annick. Als Designerin oder Künstlerin möchte sie sich nicht bezeichnen. „Ich bezeichne mich als Handwerkerin“, betont sie ganz stolz. „Nicht selten sind die Leute verwundert, wenn ich ihnen verrate, dass ich Goldschmiedin bin. Manche glauben, diesen Beruf
Ich bezeichne mich als Handwerkerin. Annick Mersch, Goldschmiedin
54 LIFESTYLE
würde es nicht mehr geben“, erzählt sie amüsiert. Zugegeben, hierzulande gibt es nur wenige, die den Sprung in diese Richtung wagen. Das hat wahrscheinlich auch einen guten Grund, denn so komisch es auch klingen mag, der Goldschmied arbeitet zwar mit wertvollen Edelmetallen- und Steinen, doch reich macht ihn sein Handwerk eher selten. „Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, es wäre auf finanzieller Basis einfach“, möchte die Goldschmiedin klarstellen. „Vor allem am Anfang, ist es nicht leicht, Fuß zu fassen. Es kommt schon vor, dass man mit Existenzängsten zu kämpfen hat. Ich muss allerdings zugeben, dass ich ein Mensch mit niedrigen Ansprüchen bin, was das Materielle angeht. Ein anderer Vorteil hierzulande ist die hohe Kaufkraft der Luxemburger. Im Ausland ist es noch schwieriger zu überleben.“
Es gab immer diese ethische Barriere, die ich nicht überschreiten wollte. Annick Mersch, Goldschmiedin
Wenn man Annick bei der Arbeit beobachtet, wird einem klar, mit welcher Sorgfalt und welchem Sinn fürs Detail hier gearbeitet wird. Es ist hohe Präzision, eine millimetergenaue Kreation, verbunden mit vielen Arbeitsstunden, damit das Unikat auch schlussendlich den Forderungen und Erwartungen der Klientel entspricht. Höchste Qualität ist für viele eine Selbstverständlichkeit, und deshalb verdient die aufwendige Handanfertigung auch angemessene Preise. Das Startbudget liegt bei ungefähr 400 Euro und geht je nach Wünschen und ausgesuchten Materialen weiter aufwärts. Doch was hier wirklich ausschlaggebend und sogar als lobenswert bezeichnet werden kann, ist ein weiteres Detail, das der Goldhandwerkerin, aus ethischen Gründen, ganz besonders am Herzen liegt. „Ich verarbeite fast nur Fairtrade oder recyceltes Gold“, möchte sie klarstellen. Von Anfang an hat sich
LIFESTYLE 55
Schon gewusst? Annick viele Gedanken über dessen Herkunft und vor allem die Bedingungen, unter welchen das kostbare Rohmaterial gewonnen wurde, gemacht. „Es gab immer diese ethische Barriere, die ich nicht überschreiten wollte.“ Deshalb achtet sie darauf, dass ihr Gold aus einer Kooperative aus Peru kommt, die als „Fairtrade“ zertifiziert wurde. Aber was heißt das konkret? „Dank dem fairen Handel, bekommen die Minenarbeiter einen garantierten Goldmindestpreis ausbezahlt, haben Recht auf eine Krankenversicherung und es werden Schulen für ihre Kinder gebaut. Es wird auch darauf geachtet, dass das Gold ökologisch abgebaut wird, das heißt mit einem Minimum an Chemikalien, um die Flüsse und die Natur zu schonen.“ Eine andere Alternative ist die Wiederverwertung von Altgold. Eine nachhaltige Form der Goldgewinnung, die es ermöglicht, aus altem Schmuck neue Kreationen zu entwerfen. Das ist auch die passende Lösung für alle Schmuckbegeisterten, die ein gewisses Budget nicht überschreiten wollen. „Ungefähr 90 Prozent meiner Kundschaft, bringt ihr eigenes Gold mit“, verrät die Goldschmiedin. Das ist fast unglaublich, aber zugegeben, verantwortungsvoller geht es wohl nicht. Text: Jérôme Beck Fotos: Philippe Reuter
Annick Mersch gewann 2006, während ihres Studiums, den ersten Preis des „Deutschen Edelstein- und Schmuck-Nachwuchswettbewerbs“.
56 LIFESTYLE
„Schmuck muss etwas Besonderes sein“ Martine Schmit setzt mit ihrer „Bijouterie Corniche“ auf ihren eigenen Stil. Freiheit und Unabhängigkeit in der Goldschmiedekunst sind ihr genauso wichtig wie die Wünsche ihrer Kunden.
Frau Schmit, Sie haben das 20-jährige Bestehen Ihres Juweliergeschäfts gefeiert. Hat sich seit Sie angefangen haben viel verändert? Ich fing klein an. Das beziehe ich auch auf den Kundenstamm, der zuerst aus meiner Familie und aus Freunden bestand. Mit der Zeit ist er nach dem Prinzip „bouche à l´oreille“ immer größer geworden. Vor allem mit dem Umzug hierher ins Zentrum. Zuvor war ich in der Rue Large. Daher der Name „Bijouterie Corniche“. Damals kamen die Leute gezielter zu mir. Die sogenannte Laufkundschaft ist hier größer geworden, obwohl nach wie vor viele gezielt hierherkommen. Inwiefern haben Sie sich spezialisiert? Eine Nische gefunden? Ich bin mir bewusst, dass ich Nischenprodukt anbiete. Meine Spezialität ist es, dass Kunden mir Altgold bringen und ich daraus neue Schmuckstücke mache. Alles, was wir machen, ist handgefertigt und besteht aus Unikaten. Ich biete nicht den gängigen Schmuck an. Das wissen meine Kunden zu schätzen. Haben die Kunden bestimmte Vorstellungen, wenn sie zu Ihnen kommen? Einerseits haben wir – das heißt die vier Goldschmiede, die bei mir arbeiten, und ich – eine kleine Kollektion. Andererseits kommen Kunden und haben bereits gewisse Vorstellungen. Nicht selten haben sie ein Foto dabei. Was ist Ihnen besonders wichtig an Ihrer Arbeit? Die Freiheit, die Unabhängigkeit. Das ist etwas, was ich schon immer haben wollte. Ich kann mich mit dem Schmuck, den ich herstelle, durchaus identifizieren. Deshalb fertige ich vor allem Dinge an, die mir gefallen. Aber was wie gesagt nicht heißt, dass ich keine Aufträge annehme.
LIFESTYLE 57
Was überwiegt? Die künstlerische Freiheit. Obwohl ich mich an die Wünsche des Kunden halte. Ich zeige ihm auch, wie es später ungefähr aussehen wird. Der Kunde soll zufrieden sein. Wenn niemand das kaufen würde, was ich anbiete, wäre ich falsch in meinem Beruf. Sie waren nicht immer nur Goldschmiedin. Ja, ich komme aus der Ökonomie und habe zuvor zwei Jahre lang als Buchhalterin gearbeitet. Nachdem ich einen Abendkurs in Goldschmieden besucht hatte, ging ich auf die Berufsschule nach Namur und setzte meine Ausbildung in Pforzheim fort. Später machte ich meinen Gesellenbrief in Bonn. Zuerst arbeitete ich halbtags und war zugleich noch Büroangestellte. Sie haben also auch eine unternehmerische Ader. Als Goldschmied braucht man beides. Geschäftssinn und Kreativität. Es geht nicht das eine ohne das andere. Ist Schmuck Luxus? Ja, man braucht ihn nicht. Aber man verschönert mit ihm den Alltag und hat Freude daran, wenn man ihn trägt und darauf angesprochen wird.
gewissen Zeit, dass ich wieder ein anderes Schmuckstück machen sollte. Ich pushe mich jedes Mal, wieder etwas Neues zu machen. Was ist der neueste Trend? Im Allgemeinen geht der Trend wieder von großem Schmuck zu feinerem. Vorher waren die Ringe eine Zeit lang breiter, jetzt sind sie wieder schmaler. Es gibt viele Schmuckstücke aus den 70er Jahren, die ich umgearbeitet habe. Und jetzt kommen junge Leute zu mir und wollen das wieder umgearbeitet haben. Früher schmolzen wir Ringe ganz ein. Jetzt nehmen wir einen Teil davon, wie zum Beispiel den Kopf, und belassen ihn. Ich habe zwar auch breite Ringe, was wir trotzdem noch machen, aber viele aus meiner Kundschaft stehen vermehrt auf filigrane Stücke. Was ich häufig mache, sind Kombinationen aus zwei unterschiedlichen Metallen.
Als Goldschmied braucht man beides. Geschäftssinn und Kreativität.
Tragen Sie Ihren eigenen Schmuck? Ja, sicher. Ich habe das Previleg mir meinen Schmuck so zu kreieren wie ich ihn mag, aus diesem Grund trage ich ihn auch sehr gerne. Lassen Sie sich von anderen inspirieren? Inspiration kann man von überall herbekommen. Ob in der Natur oder von den Edelsteinen selbst. Ich gehe zwar auch auf Messen, allerdings vor allem, um Edelsteine zu kaufen. Außerdem sage ich mir nach einer
Und was ist der kontinuierliche „rote Faden“ in Ihren Arbeiten? Dass vieles nicht auf Hochglanz poliert ist, sondern mattiert und mit Hammerschlag. Man muss erkennen, dass es richtige Handarbeit und nicht von der Stange ist. Der Schmuck muss – vom Design und vom fertigen Produkt her – etwas Besonderes sein. Interview: Stefan Kunzmann Fotos: Leslie Schmit
58 LIFESTYLE
Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: äddi & merci, Kokua, Hugo Boss, De Grisogono, Chanel, Djeco, Palais des thés
Tea Time
Freche Sprüche
Teeliebhaber werden sich garantiert über dieses Geschenk freuen. Eine Tee-Box die alles enthält, was ein Teekenner zum Genießen und zum Entspannen braucht. Tee ist weit mehr als nur ein Heißgetränk, sondern ein Ritual, in Japan sogar eine echte Zeremonie, das Ihnen Ruhe und zugleich neue Energie verschafft. In der Geschenkbox befindet sich nicht nur „Le thé merveilleux“ sondern auch eine Weihnachtstasse, leckere Butterkekse mit Zimt und echte „Calissons“ aus der Provence mit Haselnüssen. Jetzt fehlt nur noch der Weihnachtsbaum. Preis: 53 Euro Erhältlich unter www.palaisdesthes.com
Im Jahr 2009 haben vier Freunde das T-Shirt-Label „äddi & merci“ gegründet. Auf den Shirts spiegeln sich die regionalen Besonderheiten des Großherzogtums („minettsdapp“), die linguistischen Spezifitäten („kuff d’schmull“, „krunneméck“) ebenso wie die kulinarischen Traditionen („gromperekichelchen“) wider. Die Qualitäts-Shirts sind aus hochwertiger Baumwolle. Es werden nur beste und ausgewählte Naturstoffe verwendet. Ein Großteil der T-Shirts, ebenso wie die Stofftaschen, wird aus Biobaumwolle produziert. Die Shirts werden unter fairen Bedingungen hergestellt. Entdecken Sie die ganze Kollektion unter www.aeddi-a-merci.lu
Kleine Biker
Um den Bewegungsdrang von Kindern ab etwa zwei Jahren zu stillen und sie langsam aber sehr effizient auf das Fahrradfahren vorzubereiten, sind Laufräder eine tolle Möglichkeit, denn sie sind für die motorischen Fähigkeiten dieser Altersgruppe ideal. Laufräder gibt es für jedes Budget und für jeden Geschmack. Hochwertig verarbeitet und vor allem leichte Laufräder bietet zum Beispiel der deutsche Hersteller „Kokua“ mit der „LikeaBike“-Reihe an. Unser Favorit: Das Modell Jumper. Preis: Zirka 200 € Mehr Infos finden Sie unter www.kokua.de
LIFESTYLE 59
Diamonds
„Diamants are a girl’s best friend“ säuselte Marylin mit Funkeln in den Augen, doch wie Bond… James Bond, weiß Fawaz Gruosi, Gründer des Genfer Schmuckhauses „De Grisogono“: „Diamonds are forever“. Anfang des Jahres hat der Designer, nach 24 Jahren, das Unternehmen verlassen, doch seine Kollektion „Millefoglie“, die er als „Sensual Chemistry“ bezeichnet, lebt weiter. Sie ist nicht nur mit großzügigen Diamanten geschmückt sondern jede der Kreationen hat einen unnachahmlichen sanften geometrischen Effekt, der auf Symmetrie und Asymmetrie setzt. Entdecken Sie die ganze Kollektion unter degrisogono.com
e b a g n a it e Z e k ic h c S
Pünktlichkeit und Organisation, sind die Eigenschaften, die eigentlich jeder Mann haben sollte. Und dazu gehört natürlich die passende Uhr. Seit Ende des ersten Weltkrieges haben Armbanduhren während Jahrzehnten an Beliebtheit gewonnen und das nicht nur weil sie praktisch sind. Die schicken Zeitmesser sind mittlerweile richtige Modeaccessoires geworden. Tolle Uhren gibt es für jeden Stil und jede Gelegenheit. Unser Favorit kommt aus dem Hause „Hugo Boss“ und ist eine zeitlose Fliegeruhr mit braunem Lederarmband und einem blauen Zifferblatt, die sowohl zu einem klassischen als auch sportlichen oder lässigen schicken Look passt.
Glitzer
Für die größte Party des Jahres am 31. Dezember gehören natürlich das passende Make-up und der richtige Duft. Dieses cremige Gel parfümiert nicht nur die Haut mit dem legendären Duft der berühmten Nummer fünf von Chanel, sondern hinterlässt einen glitzernden und goldigen Schleier. Ein funkelndes Produkt, das garantiert alle „Beautystas“ begeistern wird. Es handelt sich hier übrigens um eine limitierte Edition.
Preis: 279 € Erhältlich unter www.hugoboss.com
Aus 1 macht 4
Der hübsche Koffer „Ludopark – 4 Games“ von „Djeco“ enthält vier Klassiker unter den Spielen für die ganz Kleinen: ein Angelspiel mit Magnet, ein Lottospiel, ein Memory und ein Würfelund Laufspiel. Geeignet sind die Spiele für Kinder ab zwei Jahren. Preis: Zirka 30 Euros
Preis: 85 Euro Erhältlich unter
Mehr Informationen finden Sie
www.chanel.com
unter www.djeco.com
60 LIFESTYLE
Fisch-Tacos Zutaten für 8 Tacos
Zubereitung
3-4 Fischfilets (z.B. Kabeljau) 2 Handvoll Rucola Creme fraîche 1-2 Tomaten oder mehrere Cocktailtomaten Limettensaft Tacos
Den Fisch mit Salz, Pfeffer, Kümmel, Limettensaft und einem Hauch Paprika für die Farbe einige Stunden marinieren. Für das Chutney alle Zutaten zusammen mischen und fein pürieren. Je nach Geschmack mit Salz abschmecken. Die Tacos im Ofen aufwärmen. Währenddessen den Fisch bei hoher Hitze anbraten, bis er gut an Farbe angenommen hat.
Für den Chutney: ca 40 g Koriandergrün ca 20 g Minzblätter Knoblauch nach Belieben 1-2 TL Chilisauce 1/2 grüne Paprika Öl und Salz nach Bedarf
Die warmen Tacos mit Rucola, Creme fraîche, Tomaten, Chutney und dem zerbröckelten Fisch füllen, mit Limettensaft beträufeln und warm genießen. Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: Milly’s Melting Pot
KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Myriam Visram ist in Luxemburg geboren und aufgewachsen. Ihr Studium hat die 37-Jährige nach Graz gebracht, wo sie mittlerweile seit zehn Jahren lebt. Auf ihrem Blog „Milly’s Melting Pot“ beschäftigt sie sich mit der wissenschaftlichen Seite unserer Ernährung und unseres Alltags.
Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).
LIFESTYLE 61
Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Pixabay, Christian Verlag, Tania Feller (Editpress)
A Very British Christmas Vom Weihnachtsmenu über den Boxing Day bis zum Silvesterabend. 111 Rezepte gibt es in diesem tollen Rezeptbuch, das übrigens nicht nur für Anglophile und Liebhaber der englischen Gastronomie gedacht wurde. Alle gehören zu den traditionellen Köstlichkeiten, die unsere britischen Freunde während der Weihnachtszeit mit Familie und Freunden genießen. Vom gebratenen Truthahn über Eierpunsch bis zum Christmas Pudding, hat Autor Tom Parker Bowles alle „Christmas Essentials“ in seinem Band aufgelistet. Es ist auf jeden Fall eine Entdeckung wert. A Very British Christmas, Christian Verlag, Tom Parker Bowles, Preis: 39,99 Euro ISBN: 978-3959613590,
Sterne weg Das beste Sushi-Restaurant der Welt hat auf einen Hieb seine drei Michelin-Sterne verloren. Das „Sukiyabashi Jiro“ das sich in Tokyo befindet und vom 90-jährigen Sushi-Meister Jiro Ono geleitet wird, hat aber nicht an Qualität verloren, wie es ausländische Medien berichten. Der Grund ist eher ungewöhnlich. Das Restaurant, das sogar Ex-US-Präsident Obama zu seinen Kunden zählt, wurde das Opfer seines Erfolges. Zuviel Gäste und zu wenig Platz. Um dem Kundenansturm ein Ende zu machen, nimmt das Restaurant deshalb keine telefonischen Reservierungen mehr an. Das verstößt aber gegen die Regeln des renommierten „Guide Michelin“, der zum Entschluss kam das Lokal bis auf weiteres nicht mehr zu bewerten.
Les indispensables de Noël Quel élément est indispensable au repas de Noël? Voilà la question qui a été posée à 1.026 Français dans le cadre d’une étude menée pour le magazine «Grazia». Pas la peine de mettre les petits plats dans les grands, les classiques de Noël
se partagent évidemment les premières places. Pour 28 pourcents des interrogés, la bûche de Noël est l’indispensable dessert d’un repas de fêtes réussi. Le foie gras se classe en deuxième position, suivi par la boisson incontournable
RESTOTIPP
des fêtes, le champagne. Toujours selon le même sondage, le petit luxe que 19 pourcents des Français rêvent de pouvoir s’offrir pour le réveillon, c’est un champagne grand cru ou une bûche de grand pâtissier.
Wäissen Haff Dans une ancienne ferme, le chef Christophe Petra a apporté sa touche provençale et propose une cuisine aux tendances méditerranéennes en fonction des saisons. Pas de carte, ce qui permet de travailler des produits frais, avec possibilité d’adapter les plats en fonction des goûts et des intolérances alimentaires. Un menu dégustation est proposé le soir, le dimanche midi et les jours fériés. Le restaurant propose également un menu du jour en semaine à midi, consultable sur le site internet de l’établissement.
Adresse: 30, rue Principale, L-5240 Sandweiler Tél.: 26 70 14 11 www.waissen-haff.lu info@petra-waissen.lu Heures d’ouverture: Du mardi au vendredi midi et soir. Le samedi soir et le dimanche midi ainsi que les jours fériés. Fermé le lundi.
62 FREIZEIT
International
1
70 Länder in einem Wochenende entdecken? Das kann man wohl nur beim Bazar international, der alljährlich in Luxemburg stattfindet. Die Vielfalt der Nationen und Kulturen Luxemburgs und ihre Großzügigkeit wurde wiederum bewiesen. Schließlich kommt der Erlös der Verkaufsstände wohltätigen Zwecken zugute. Fotos: Thierry Martin 2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
Stand de l’Argentine
6
Mariette Del Bon, Theresa Baumgärtner, Minou und Célia Weber
9
Stand italien
10
2
Stand de la Russie
Stand tchèque
3
Stand hollandais 7
4
Stand de la Croatie
Stand du Mexique
8
5
Groupe folklorique japonais
Gauthier Destenay, Colleen, Xavier Bettel
Alle Fotos der Events auf
FREIZEIT 63
1
75 Jahre
2
Seit 75 Jahren besteht die Centrale Paysanne, die Dachorganisation der Bauern, Winzer und Gärtner. Zur Jubiläumsfeier hatte sich Großherzog Henri und viel Politprominenz in Mersch eingefunden. Fotos: Thierry Martin 3
4
5
6
7
1
8
Pitt Mathieu, Marc Fisch, Gusty Graas
Marc Fischbach, Romain Schneider
4
2
Frank Engel, Félix Eischen
3
Michel Reiland, Abby Toussaint, Michel Malherbe, Mars Di Bartolomeo,
Nicole Lafleur-Rennel, Marianne Pesch-Dondelinger, Apoline Hoffmann-Kohl, Christiane Haller-Feith
5
Claude Mangen, Großherzog Henri, Mars Di Bartolomeo, Marc Fisch
7
Lucien Haller, Marc Gonderinger, Christiane Haller-Feith, Jim Thill
6 8
Georges Groff, Josy Hansen, Norbert Wagener, François Hansen
Guy Schmit, Patrick Berg, Josy Gloden, Roger Demuth, Paul Funck
PREISRÄTSEL
64 FREIZEIT
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 12) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! dürres vom trockenes Hundert Geäst
Süßwasserfisch
russchrill sisch: (Schrei) hundert
Pluspol
Kaukasier
jemanden chem. feindlich Zeichen: gesonnen Rusein thenium
Speisesaal
Sicherheitsgarantie großer Tiergarten
Papierzählmaß
Körper
11
Zwiebelgewächs, Zierpflanze
englisch, Warenfranzö- verschisisch: ckung Alter
damals
L S M L A S T Z U Z E J O P T I O N G R A S E L W A H L G E I G E V T S G I T G E G E N B W R K A K A D U M O N A C H T E D
Initialen Brechts † Affe, Weißhandgibbon
2 Berliner Flughafen
E G D O R R N E S I
U A N S O A F
WINTERZEIT tropi-
K A V E R N E
niederländisch: eins Haustier
russische Stadt an der Oka
brasil. Großstadt (Kzw.)
10 2
3
4
5
6
8
8
9
10
Abk.: Amperesekunde
4
hinterer Oberschenkel des Viehs
7
Kfz-Z.: Neunkirchen/ Saar
höchster militärischer Rang
Fremdwor eil: drei
Feuerkröte
lokal
grob, übel
6 USAgrarstaat
Erdölknappheit im Jahr 1974
Katzenjammer
1 Strom durch Sibirien
landwirtscha liche Arbeit
L A E N G E
Initialen der Turner
3
doppelköpfiger Haltebolzen
niederl. munter, Einkaufsvorwitzig stadt
sches Nagetier
schiefe Ebene
1
D U T T
D S R I T T E S R O S K O R T E G E R I L M M E I L N O E T O S A K A E O B R E I T K D E R A U E R S C H A L
Lösungswort aus revue 47: WINTERZEIT
germanische Go heit
Kaffeehaus
7 hinunter, zu Boden
12
Autor der „Mu er Courage“ † 1956
deutsche Vorsilbe
Anpflanzung
Liebelei
nicht verboten
9
5
italienische Tonsilbe
W-209
11
12 Teilnahmeschluss: 13.12.2019 Der Gewinner wird ausgelost.
Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 47) ist: Marie-Jose Reuter, Wiltz
Gewinnen Sie diese Woche:
Das revue Kochbuch Band 3 & 4 Auch erhältlich unter
FREIZEIT 65 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22
Arbeitsmaterial von Malern Zeitkontrollgerät Dachboden Stadtburg von Granada Magie italienisches Nudelgericht Privatermi ler zivilisiert, anständig Wassersportfahrzeug Rohstoff, Werkstoff Raum mit einer Sammlung
8
14
12
19
6
21
13
14
7
17
14
1
20
9
20
21
7
10
14
2
1
20
14
21
6
12
20
6
4
13
21
6
3
6
9
13
14
21
14
2
21
2
18
6
17
8
11
2
22
14
17
14
15
17
2
16
18
14
7
2
17
17
14
17
21
14
11
11
13
8
8
17
4
6
17
14
21
2
6
12
15
6
13
2
11
14
17
17
ZITAT ZWISCHEN ZAHLEN
Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Lösung ergeben die farbigen Felder, zeilenweise von oben nach unten gelesen, ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe.
EINSETZRÄTSEL
Die nachfolgend aufgeführten Begriffe sind so in die Grafik einzusetzen, dass sich auf der Mittelsenkrechten ein ehemaliger deutscher Fußballprofi ergibt. AMME | EXOT | LAHM | NAME | RUIN | VERS
zugegen Denkmal Jugendfreund
6
11
5
14
7
14
11
22
4
8
11
9
4
14
11
17
18
14
7
10
2
14
12
14 Auflösungen aus revue 47:
22
politischer Aufwiegler
14
4
6
18
8
18
14
Stradoku: 5 4 8 7 6 9
11
4
16
6 9
38 5
15 6 7
16 42 6
5 4 8
20 6 5 3 4
12
16
Fehlersuchbild: 2 3 5 1 4 7 8 5 8 6 6 7 3 1 9 2 7 5 4 8 6
8 6 9 7 2 1
32 Magisches Quadrat: 1 MANKO | 2 ADIOS | 3 NICHT | 4 KOHLE | 5 OSTEN
13
29
6
6 7 4 2 5 8 3 4 6 7 3 1 9 5 8 4 2 9 7 5 6 6 8 8 3 2 1 7 4 3 5
8 7 4
3
6
KAKURO
In den einigen Feldern sind Ziffernsummen vorgegeben, die sich aus den waagerecht bzw. senkrecht folgenden Kästchen ergeben. Tragen Sie je Kästchen eine Ziffer von 1 bis 9 ein. Jede Ziffer darf allerdings nur einmal pro Summe vorkommen! Beginnen Sie bei eindeutig zerlegbaren Zahlen: Die 17 muss bei zwei Feldern eine 9 und eine 8 sein. Die 7 bei drei Feldern eine 4, eine 2 und eine 1. Einige Ziffern sind bereits als Starthilfen vorgegeben. Viel Erfolg beim Knobeln!
66 FREIZEIT
Pia 2 Jahre
Vom 07.12. – 13.12.2019 Feuer Erde Luft Wasser
Pia wurde vergiftet aufgefunden und in einer Tierklinik wieder aufgepäppelt. Die Mischling-Dame lebt zur Zeit in Spanien in einer Pflegefamilie und lernt hier das Zusammenleben mit Menschen, Hunden und Katzen. Pia ist sehr anhänglich und wünscht sich nichts mehr als ihre eigene Familie.
Balu 4 Monate
Balu und seine Geschwister wurden auf einem verlassenen Grundstück gefunden. Die SchäferhundMischlinge sind dennoch sehr menschenbezogen und lieben es, zu spielen und zu schmusen. Sie sind noch voller Energie und wünschen sich eine Familie, die viel mit ihnen unternimmt und ihnen die Welt zeigt.
Ninio 9 Monate
Ninio ist ein junger verspielter und verschmuster Mischling. Er lebt in Spanien in einer Pflegefamilie, wo er das Zusammenleben mit Hunden, Katzen und Hühner kennenlernt. Sein bester Freund ist ein kleiner Kater. Nino würde sich über eine aktive Familie freuen, die mit ihm viel unternimmt und ihm alles zeigt.
Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:
„Pets Angels“ Tel.: 26 67 01 07 (Funez – nach 18.00 Uhr) oder 691 931 544 (Pets) petsangels@hotmail.de www.pets-angels.org
WIDDER 21/03 -20/04
WAAGE 23/09 -22/10
Ein Freund bittet Sie diese Woche um einen Rat und braucht etwas Entscheidungshilfe. Seien Sie unbedingt sachlich und versuchen Sie zusammen, ein objektives Urteil zu finden. Glückstag: Samstag 07.12.19 Glückszahlen: 7, 14, 21
In der Liebe könnte es jetzt leider zu einer größeren Enttäuschung kommen, wenn Sie sich zu viel von einer Beziehung versprechen. Gehen Sie alles etwas behutsamer und ruhiger an. Glückstag: Sonntag 08.12.19 Glückszahlen: 6, 36, 46
STIER 21/04 -20/05
SKORPION 23/10 -22/11
Sie haben diese Woche die Chance, Verbesserungen im finanziellen und häuslichen Bereich zu bewirken. Schmieden Sie abends mit Ihrem Partner neue interessante Zukunftspläne! Glückstag: Mittwoch 11.12.19 Glückszahlen: 15, 30, 72
Wenn Sie diese Woche die Initiative ergreifen, könnte sich sogar ein langer ersehnter finanzieller Wunsch erfüllen. Handeln Sie unbedingt mit Überzeugung und sorgfältiger Planung. Glückstag: Freitag 13.12.19 Glückszahlen: 21, 37, 41
ZWILLINGE 21/05 -21/06
SCHÜTZE 23/11 -21/12
Sie sollten diese Woche nicht zu viel Bargeld bei sich tragen. Dies könnte Sie zu vielen Einkäufen verlocken. Lassen Sie es lieber zu Hause, denn Sie brauchen das Geld für Weihnachten. Glückstag: Freitag 13.12.19 Glückszahlen: 1, 26, 37
Sie neigen dazu, kleinere Beziehungsprobleme viel zu ernst zu nehmen. Die Konflikte bewegen sich doch im Rahmen des Normalen und sollten jetzt nicht total überbewertet werden. Glückstag: Dienstag 10.12.19 Glückszahlen: 14, 32, 41
KREBS 22/06 -22/07
STEINBOCK 22/12 -20/01
Der ganz besondere Charme, der Sie diese Woche und besonders dieses Wochenende umgibt, verhilft Ihnen dazu, bei einer für Sie wichtigen Person richtig Eindruck zu schinden. Glückstag: Montag 09.12.19 Glückszahlen: 23, 46, 92
An einer bestimmten Sache haben Sie während Ihrer Arbeit sehr lange herum getüftelt. Diese Woche sollte es endlich dazu kommen, dass Sie diese Arbeit abhaken und feiern können. Glückstag: Samstag 07.12.19 Glückszahlen: 2, 14, 36
LÖWE 23/07 -22/08
WASSERMANN 21/01 -19/02
Gehen Sie in Ihrer Freizeit mal ein bisschen spazieren, somit werden Ihre Gedanken von Belastungen befreit und Sie strotzen vor neuen Ideen. Am Dienstag steht eine Entscheidung bevor. Glückstag: Dienstag 10.12.19 Glückszahlen: 4, 8, 12
Hören Sie besonders diese Woche auf die Bemerkungen und Vorschläge, die Freunde machen, denn dadurch könnten Sie sich im privaten oder beruflichen Umfeld viel Ärger ersparen. Glückstag: Donnerstag 12.12.19 Glückszahlen: 34, 36, 38
JUNGFRAU 23/08 -22/09
FISCHE 20/02 -20/03
Achten Sie etwas auf Ihre Finanzen, denn Ihr erlesener Geschmack ist ganz schön teuer. Ändern Sie Ihre Gewohnheiten lieber, ansonsten könnte es Ihnen noch teuer zu stehen kommen. Glückstag: Donnerstag 12.12.19 Glückszahlen: 44, 88, 91
Eine Extra-Ausgabe ist diese Woche glücklicherweise nicht so teuer wie befürchtet. Dieses Mal haben Sie noch erheblich Glück gehabt, doch Sie sollten für die Zukunft besser planen. Glückstag: Montag 09.12.19 Glückszahlen: 17, 31, 44
AVEC NOUS, VOTRE RESTO FAVORI MET L'HYGIÈNE AU MENU TOUS LES JOURS.
Votre sécurité alimentaire, c’est notre mission. Luxcontrol met son expertise au service des professionnels de l’alimentation. Tous les établissements que nous accompagnons vous prouvent l’importance qu’ils accordent au respect des exigences en matière de sécurité alimentaire. De la vérification de la qualité microbiologique des produits à la sensibilisation du personnel aux bonnes pratiques d’hygiène, toutes les conditions sont réunies pour que vous puissiez passer à table sans crainte. Bon appétit !
1, avenue des Terres Rouges • L-4330 Esch-sur-Alzette • Tél.: (+352) 54 77 11 - 1 • Email : info@luxcontrol.com
LUXCONTROL_Camp_Hygiene_Ann_Revue_B2C_210x297_Prod.indd 1
luxcontrol.com
23/10/2019 12:02
Nouvelle
Renault ZOE Electrise votre quotidien À partir de
289 €/mois* 9.105 € avec dernière mensualité majorée de
Avec nouvelle renault ZOE, le plaisir de rouler 100 % électrique prend une nouvelle dimension. Plus performante que jamais grâce à une autonomie et une puissance accrues, elle gagne aussi en caractère avec son design affirmé. Quant à ses équipements high-tech, ils se mettent au service du confort et de la vie à bord. Exemple représentatif : Prêt à tempérament* avec dernière mensualité majorée. Prix comptant avec extension de garantie My Warranty (5 ans / 100.000km) : 23.031 € TVAc. Acompte (facultatif) : 2.275 €. Montant du prêt : 20.756 €. TAEG (Taux Annuel Effectif Global) de 2,99% et taux débiteur annuel fixe 2,95%. Durée de 60 mois. Remboursable en 59 mensualités de 266,21 € dont 6,08 € pour l’option extension de garantie. Dernière mensualité majorée : 7.128,37 €. Valable du 03/12/2019 au 02/01/2020. Montant total dû : 22.834,91 €. *Cette off re de prêt à tempérament EASYdeal se compose d’un crédit EASYfin Planning, d’un contrat d’extension de garantie et est réservée aux particuliers sur toute la gamme Renault. Ces 2 contrats peuvent être souscrits séparément à des conditions identiques. Option My Warranty incluse (5 ans / 100.000 km). La première de ces 2 échéances atteinte mettra fin au contrat d’extension de garantie. Exemple illustratif pour une Renault ZOE B-Buy LIFE avec extension de garantie My Warranty (5 ans / 100.000km) inclus : 31.522.31 € TVAc, acompte 5.925 €, prime de recyclage conditionnelle 750 € et remise supplémentaire de 1.500 €. Montant du prêt (acompte et remise déduites) : 23.712,31 €, pour une durée de 60 mois. 59 mensualités de 289 € dont 6,08 € pour l’option extension de garantie My Warranty, dernière mensualité majorée de 9105,39 €, montant total dû : 26156,39 €. Cette off re de prêt à tempérament EASYdeal se compose d’un crédit EASYfin Planning. TAEG (Taux Annuel Effectif Global) de 2,99% et taux débiteur fixe de 2,95% pour une durée maximale de 60 mois, sans acompte obligatoire et d’un contrat d’extension de garantie et est réservée aux particuliers sur toute la gamme Renault. Ces 2 contrats peuvent être souscrits séparément à des conditions identiques. Option My Warranty incluse (5 ans / 100.000 km). La première de ces 2 échéances atteinte mettra fin au contrat d’extension de garantie. Modèle illustré : Nouvelle Renault ZOE INTENS R135 B-Buy. Prix catalogue conseillé options incluses : 35.085 € TVAc.
Attention, emprunter de l’argent coûte aussi de l’argent. 0 L/100 KM. 0 G/KM CO2 (NEDC)
MAN33003412S Renault Zoe Revue 210x297 LUX FR v2.indd 1
renault.lu renault.lu
27/11/19 13:57
2.2019
07.12. – 13.1
Unschuldig DAS KOMPLETTE Romantische ?????????? Komödie ??????????? ????????????
Frau Holles Garten ??????????????? TR19 50 P 001.indd 1
Cinécritique
The Mustang
PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten
28.11.2019 08:21:53
Leser werben Leser Finanzieren Sie Ihren nächsten Urlaub, indem Sie neue Abonnenten für werben die Für jedes Neuabonnement* erhalten Sie als Prämie einen Reisegutschein im Wert von 100 € * Gültig nur für Jahresabonnements
Und so geht’s: Sie sind Abonnent oder Leser der revue? Vermitteln Sie ein Jahresabonnement an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder. Als Prämie erhalten Sie einen Reisegutschein in Höhe von 100 €, ausgestellt von einer der teilnehmenden Reiseagenturen Ihrer Wahl. Teilnehmende Reiseagenturen:
VOYAGES
VANDIVINIT Reesen mat Stil
instagram.com/ _demagazin
N E U A B O N N E N T:
Name, Vorname
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
Straße, Hausnummer
Postleitzahl, Ortschaft
Postleitzahl, Ortschaft
Telefon, Email
Telefon, Email
Geburtsdatum:
Geburtsdatum:
Als Prämie erhalte ich einen Gutschein in Höhe von 100 € bei folgender Reiseagentur (siehe Auswahl oben): ............................................. Unterschrift:
Ich abonniere die revue zum Jahrespreis von 113 € (bitte zur Bestätigung ankreuzen) TV349/2019
WERBER:
facebook.com/
Unterschrift:
Als Neuabonnenten gelten Personen oder Haushalte, die in den letzten 6 Monaten noch nicht abonniert waren.
Coupon ausfüllen und einschicken an: Unbenannt-24 1
Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22, E-Mail: revue@revue.lu 28.11.2019 11:32:23
Coverstory
UNSCHULDIG Ein Verurteilter kommt aus dem Gefängnis und setzt alles daran, den wahren Mörder seiner Frau zu finden, um seine Kinder zurückzubekommen. Regisseur Nicolai Rohde verbindet die Familientragödie, ausgestrahlt am 7. Dezember um 20.15 Uhr im Ersten, mit einem hochspannenden Kriminalfall.
S
chmerz, Wut und Verzweiflung – so sieht es in Alex Schwarz (Felix Klare) aus, der sieben Jahre für den Mord an seiner Frau im Gefängnis saß. Sein 15-jähriger Sohn Lasse (Yuri Völsch) und die zwölfjährige Lena (Ruby M. Lichtenberg), die bei seiner Schwägerin Marion (Anna Loos) aufwachsen, wollen von ihrem leiblichen Vater nichts mehr wissen. Für sie gibt es keinen Zweifel, dass er ihre Mama auf dem
Gewissen hat, obwohl Alex die Tat vor Gericht bestritten hat. Die Chance auf einen Neuanfang bekommt Alex, als der damalige Belastungszeuge seine Falschaussage widerruft. In Freiheit beginnt für ihn jedoch ein neuer Spießrutenlauf, denn niemand außer seinem Bruder Daniel (Sascha Alexander Geršak) glaubt an seine Unschuld. Für Marion und ihren Mann Uwe (Godehard Giese) steht viel mehr als die Frage nach Gerechtigkeit auf dem Spiel. Das kinderlose Paar fürchtet um sein nach der Tragödie ihrer Schwester aufgebautes Familienglück mit den beiden Pflegekindern. Marion hofft deshalb, dass die Wiederaufnahme der polizeilichen Ermittlungen doch etwas ergibt, was ihren verhassten Ex-Schwager wieder hinter Gitter bringt. Die Leitung bekommt Kriminaloberkommissarin Katrin Jahnke (Britta Hammelstein) übertragen. Was ihr Vorgesetzter nicht weiß: Die junge Kommissarin ist heimlich mit ihrem Kollegen Jan liiert, der seine Beförderung zum Hauptkommissarin dem damaligen Schuldspruch verdankt, und alles andere als unbefangen ist. Dennoch nimmt sie auf ihre Beziehung keine Rücksicht. Schonungslos deckt sie ein unheilvolles Geflecht aus Ungereimtheiten, Halbwahrheiten und Lügen auf.
TR19 50 P 003_004.indd 3
28.11.2019 08:23:11
TV-News SO 8.12. ZDF 20.15
magische Welt der Botanik
Frau Holles Garten Mia liebt ihren Job im Botanischen Garten. Doch ihre Mutter, die Leiterin des Gartens, zieht ihre Schwester als Nachfolgerin vor. Kann Frau Holle für die richtige Entscheidung sorgen? Die neue Leitung muss vor allem finanzkräftige Sponsoren finden. Eine Aufgabe, die sich die zurückhaltende Chefgärtnerin Mia Goldig selbst nicht zutraut. Sie liebt die Pflanzen, nicht den großen Auftritt. Ganz im Gegensatz zu ihrer selbstsicheren Schwester.
„Rockstars sterben entweder jung oder sie altern sehr, sehr langsam.“ Brian Molko, Musiker und Frontmann der Band Placebo
FR 13.12. RTL 20.15
Die erfolgreichsten Hits 2019!
MO 9.12. VOX 23.15
Vorerst letzte Folge
Survivo
Die finalen Drei stehen fest! In der 13. Folge von Survivor geben die Finalisten noch mal alles. Im letzten und härtesten Wettkampf müssen sie Sturm und Widrigkeiten trotzen – denn nur zwei von ihnen bekommen die Chance, sich der Jury im finalen Gruppenrat zu stellen.
TR19 50 P 003_004.indd 4
Die ultimative Chart Show Die erfolgreichsten Hits, die wichtigsten Trends und die größten Promi-Geschichten des Jahres in einer Show: Welche Musik hat uns fasziniert und was sind die erfolgreichsten Single- und Album-Hits? Können deutsche Künstler wie Udo Lindenberg und Sarah Connor den internationalen Stars wie Ed Sheeran oder Taylor Swift das Wasser reichen? Welcher Hit wird die Nr. 1? Oliver Geissen gibt die Antwort.
28.11.2019 08:23:13
Rätsel & Sudoku
Preisrätsel ein Mineralstoff
Atomreaktor
hinstürzen
16
Nebenfluss der Donau
Männer- Stadt an der kurzIlm name
Adelstitel
Warenrechnung (österr.)
überbackene Speise Gründer der Sowjetunion †
3
rumän. Donaulandschaft
Abgabe, Entgelt
winkelig
12
vorderer Körperteil
9
Passahbrot der Juden
niederl. Stadt (Den ...)
6
8 chem. Zeichen: Neon
Singular
schwer
SPIELREGELN: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.
TR19 50 P 005.indd 5
3
4
5
9 4
6
7
8
Säugetier mit dichtem Fell
9
10
11 W-164
11
12
2 1 9 3 5 1
2 6
2
3 4 6 7
8 9
14
15
16
17
18
1 2
9 7 4
8 5 4
13
5 4
1 9 3 5 2 4 6 7 8
leicht
13
8
7 1
2
bäuerliche Dienerschaft
Kfz.-Z.: Niederlande
Abk.: seinerzeit
U G O N U E S T Y S E E T T A N A G O T I B E I N N L L I Z U G E G
14 19
I W I N Z E S A N E B I B E R O R L E N P A U S V T K O M E T L E R E R R E G E N U G L I A S T A K M E K A P I T E I M K U D L A M E L L M I N I S T E
W I E
E R D B E E R E K E L L E R
TELEKOLLEGTELEKOLLEG Lösungswort:
2 7 6 8 1 3 9 4 5
15
Sultanat in Malaysia
D H E K A N R A T
P H A D D D E L L I N T E P R L G I M U B R A
schwer
Haustier der Anden
ital. Astronom † 1642
griechischer Buchstabe
4
2
franz. Departementhptst.
Preisgrenze (engl.)
10 Künstlerhonorar
Aufbrühhilfe, Küchengerät
1
österr. Skirennläufer † 2009
Metallspirale
Gesichtsspiel
Wassertiefenmesser
Ziel beim Ballspiel
unterwürfig
Vorname Castros
7
M A K C A Z B I K E
völlig blamable Niederlage
Auflösung aus dem Heft vom 29.11. - 05.12.2019
17
5
Hochruf
23.10.2007 13:55:04 Uhr
Gewinner eines: „D‘Aaxt vum Béisen gestiftet von REVUE: Jeanny Pepin Schweich
Gottesgesetz
Kfz.-Z.: Ghana
nicht klar
kleine, unbestimmte Menge
FirleNiederfanz, tracht Krempel
18
älteste Stadt Deutschlands
Lohnsatz tschech. Schriftsteller † „Schwejk“
SUPERJHEMP COVER.indd 1
Fürst im Orient
geometrische Figur, Rhombus
ägyptischer Mondgott
ablehnend, abweisend
englischer Artikel
19
Brauch, Zeremoniell
1
An déi grouss Gefor
leicht
Tanzlokal (Kw.)
Gewinnen Sie diese Woche:
SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 19) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 13.12.2019. Der Gewinner wird ausgelost.
3 9 1 7 8 6 2 4 5
9 6
8 5 2 4 9 1 6 7 3
4 5 8 9 7 6 2 1 3
5 2 1 7 4 9 8 3 6
6 3 9 2 8 1 4 5 7
8 4 7 3 6 5 1 9 2
7 8 5 4 9 2 3 6 1
3 1 4 6 5 8 7 2 9
9 6 2 1 3 7 5 8 4
6 4 7 2 5 3 8 1 9
9 7 4 8 6 5 1 3 2
5 8 3 1 2 4 9 6 7
2 1 6 9 3 7 4 5 8
4 2 5 3 1 9 7 8 6
1 6 8 5 7 2 3 9 4
7 3 9 6 4 8 5 2 1
2 7
8 3 7 9 8 9 5 4 2 7 4 8 3 2 1 7 9 5 9 8 3 1 6 8 4 7 1 28.11.2019 08:25:20
SAMSTAG 7. Dezember
FILM — ZDF NEO 20.15
Billy Elliot – I Will Dance Es ist eine Männerwelt, die Welt der Bergarbeiter. Sie streiken, liegen im Clinch mit der Thatcher-Regierung, die die Macht der Gewerkschaften ein für alle Mal brechen will. Hier lebt der elfjährige Billy (Jamie Bell) mit seinem Vater Jackie (Gary Lewis), seinem Bruder Tony (Jamie Draven) und der Großmutter (Jean Heywood). Die Mutter starb früh. Regelmäßig schickt der Vater Billy ins Boxtraining, obwohl die 50 Pence dafür eigentlich schon zu viel für die am Rand des Existenzminimums lebende Bergarbeiter-Familie sind. In der Halle, in der die Jungen boxen, trainiert Mrs. Wilkinson (Julie Walters) auch ihre Ballettschülerinnen. Billy fühlt sich angezogen von den rhythmischen, eleganten, diszipli-
nierten Bewegungen – eigentlich soll er nur einen Schlüssel abgeben, doch das Tanzen fasziniert ihn. Mrs. Wilkinson erkennt sein Talent und lässt ihn in ihrer Gruppe mitmachen. Seinem Vater verheimlicht Billy seine neue Leidenschaft – offiziell geht er weiter zum Boxen. Bestärkt in seinem Wunsch, Tänzer zu werden, fühlt sich der Junge durch die Erinnerung an seine Mutter, die seine musische Neigung förderte, und die Großmutter, die – leicht verwirrt – immer von sich behauptet, auch sie wäre beinahe eine große Tänzerin geworden.
DOKU — 3SAT 22.30
für eine akademische Ausbildung. Heute hat das ehemalige Liebespaar ein international agierendes preisgekröntes Architekturbüro mit Sitz in Zürich und Berlin aufgebaut. Formensprache als Erkennungsmerkmal zu propagieren hat Holzer Kobler Architekturen nie interessiert: Im Vordergrund der Arbeit steht das Kreieren von immer wieder neuen, unterschiedlichen Entwurfsansätzen, die einen gesellschaftlichen Mehrwert erzeugen.
Kunst hoch 2
6
Tristan Kobler warf kurz vor Studienbeginn eine Münze, denn ihm war es egal, was er studiert. Es hätte Architektur sein können, aber auch Medizin. Glücklicherweise führte ihn der Münzwurf zur Architektur. Barbara Holzer wollte Schauspielerin werden, doch ihrem Vater zuliebe entschied sie sich vorerst T19 50 S1.indd 6
Drama / GB 1999 / von Stephen Daldry / mit Jamie Bell, Gary Lewis, Julie Walters
ARD
ZDF
20.15 Unschuldig 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Teuflisches Glück 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Julian 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.50 Tagesschau 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Quarks im Ersten 12.05 Die Tierärzte - Retter mit Herz 12.55 Tagesschau 13.00 Zimtstern und Halbmond Komödie (D, 2010, 89’) von Matthias Steurer Mit Robert Atzorn und Gundi Ellert 14.30 Der Nikolaus im Haus Drama (AUT/D, 2008, 89’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer 16.00 W wie Wissen Unser Gedächtnis Von Lücken und Tücken 1 6.30 Weltspiegel-Reportage Antarktis-Expedition Forschen auf brüchigem Eis Es gibt wohl keinen Ort der Welt, der weiter weg sein könnte. Und sicher kaum einen Ort, der so mühsam zu erreichen ist wie die Neumayer-Station, die deutsche Forschungsstation in der Antarktis. 17.00 Tagesschau 17.10 Brisant 17.50 Tagesschau 1 8.00 Sportschau 2 0.00 Tagesschau 20.15 Unschuldig Krimi (D, 2018, 185’) von Nicolai Rohde Mit Felix Klare, Anna Loos, Sascha Alexander Gersak und Yuri Völsch Schmerz, Wut und Verzweiflung - so sieht es in Alex Schwarz aus, der sieben Jahre für den Mord an seiner Frau im Gefängnis saß. Sein 15-jähriger Sohn Lasse und die zwölfjährige Lena, die bei seiner Schwägerin Marion aufwachsen, wollen von ihrem leiblichen Vater nichts mehr wissen. Für sie gibt es keinen Zweifel, dass er ihre Mama auf dem Gewissen hat, obwohl Alex die Tat vor Gericht bestritten hat. Die Chance auf einen Neuanfang bekommt Alex, als der damalige Belastungszeuge seine Falschaussage widerruft. In Freiheit beginnt für ihn jedoch ein neuer Spießrutenlauf, denn niemand außer seinem Bruder Daniel glaubt an seine Unschuld. 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Der Unbestechliche Mörderisches Marseille Thriller (B/F, 2014, 125’) von Cédric Jimenez Mit Jean Dujardin, Gilles Lellouche, Céline Sallette und Mélanie Doutey Marseille, 1975: In der südfranzösischen Metropole treibt eine brutale Drogengang ihr Unwesen. Ihr Kopf ist Tany Zampa, ein eleganter Geschäftsmann, der mit seinen engen Vertrauten die Herstellung von Heroin und den Transport in die USA kontrolliert. 1.45 Tagesschau 1.50 Unschuldig Krimi (D, 2018, 185’) (Wh) 4.55 Brisant
20.15 Ein Herz für Kinder 5.35 Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee 6.00 Löwenzahn 6.25 PUR+ 6.50 Zoom - Der weiße Delfin 7.05 Bibi Blocksberg 7.30 Eine lausige Hexe 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.50 Bibi und Tina 9.40 Find me in Paris - Tanz durch die Zeit 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 ZDF SPORTextra Live Eishockey: DEL 12.25 Weltcup Nordische Kombination Springen Team 1 2.45 Alpiner Ski-Weltcup Abfahrt Damen 1 3.20 Freestyle-Weltcup Skicross Damen und Herren 1 3.35 Weltcup-Skispringen Damen, 2. Durchgang 14.25 Weltcup Nordische Kombination 4 x 5 km Langlauf Team 1 5.25 Weltcup-Skispringen Herren, 1. Durchgang 1 6.25 Langlauf-Weltcup Skiathlon Damen und Herren 1 6.35 Weltcup-Skispringen Herren, 2. Durchgang 17.20 Biathlon-Weltcup 4 x 7,5 km Staffel Herren 1 9.00 heute 1 9.25 Dr. Klein „Fehler“ 20.15 Ein Herz für Kinder Johannes B. Kerner präsentiert die große Spenden-Gala aus Berlin Johannes B. Kerner präsentiert erneut die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen – die große Gala „Ein Herz für Kinder“. Auch in diesem Jahr machen sich wieder deutsche und internationale Prominente aus Show, Sport, Politik und Unterhaltung für den guten Zweck stark. Sie stellen Hilfsprojekte vor und nehmen am Telefon Spendengelder entgegen. Bereits seit über 40 Jahren besteht die Hilfsorganisation BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“, die seit jeher das Ziel hat, Kindern in aller Welt durch Unterstützung unzähliger Projekte zu helfen. 23.15 heute journal 23.30 das aktuelle sportstudio 0.55 heute-show 1.25 The Core - Der innere Kern Science-Fiction (USA, 2003, 121’) von Jon Amiel Mit Aaron Eckhart, Hilary Swank, Stanley Tucci und Christopher Shyer Die Welt steht Kopf. Taubenschwärme spielen verrückt, das Space Shuttle „Endeavour“ kommt vom Kurs ab, und Menschen sterben aus unerfindlichen Gründen. Die US-Regierung versucht, der Sache auf den Grund zu gehen, und zieht verschiedene Experten zurate. Nachdem der Einsatz einer Waffe und somit ein potenzieller Terroranschlag ausgeschlossen werden kann, scheint sich die Lage zu entspannen. 3.25 Die Mumie kehrt zurück Abenteuerfilm (USA, 2001, 117’) von Stephen Sommers Mit Brendan Fraser und Rachel Weisz
28.11.2019 09:10:25
7. Dezember SAMSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Das Supertalent 5.50 Verdachtsfälle 6.50 Verdachtsfälle 7.50 Familien im Brennpunkt 10.55 Der Blaulicht Report Junge auf Motorhaube rettet Mama das Leben 11.50 Der Blaulicht Report Förster wird in Wald angeschossen / Verbrecher stellt Handy-Video einer Straftat ins Netz 12.50 Der Blaulicht Report Schreiendes Baby führt zu bewusstloser Mutter / Unfallopfer entführt RTW samt Sanitäter 13.45 Der Blaulicht Report Kleines Mädchen wäscht sich in Bäckerei / Geräusche aus Sarg erschrecken Reinigungskraft 14.45 Der Blaulicht Report 14-Jähriger verschwindet nach Treffen mit einem Fremden 15.40 Der Blaulicht Report Mann droht mit Frau von Dach zu springen / Kleine Musikanten terrorisieren Fußgängerzone 16.45 Der Blaulicht Report Baby im Spind enthüllt unfassbares Verbrechen / Erpresser will Metzgerei anzünden 17.45 Best of...! 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten „Life“ zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. 20.15 Das Supertalent Jury: Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Sarah Lombardi Sarah Lombardi, Bruce Darnell und Dieter Bohlen suchen in 14 Folgen nach dem außergewöhnlichsten und spektakulärsten Unterhaltungstalent. Vom Flohzirkus bis zur Pferdedressur, von der 5-jährigen Tänzerin bis zum 84-jährigen Sänger, vom Zauberer bis zum Comedian ist alles an Talenten dabei, was man sich vorstellen kann. Die große Samstagabendshow für die ganze Familie bietet spannendes Entertainment, große Emotionen und packende Gänsehautmomente. 22.40 Mario Barth & Friends Mit Mario Barth Gäste: Mirco Nontschew, Lisa Feller, Florian Schröder und Thorsten Bär In seiner Show lädt Deutschlands Top-Comedian Mario Barth jeweils vier Kollegen zu sich in seine Bar ein. Unter den Gästen sind vor allem Freunde, die ihre besten Nummern präsentieren. Aber nicht nur etablierte Künstler haben ihren Auftritt, sondern auch der Nachwuchs kann sich hier beweisen. Zwischen den Auftritten bespricht Mario mit seinen „Buddies“ all die Dinge, die man nur am Tresen so frei von der Leber weg bequatschen kann. 2 3.50 Das Supertalent 2.00 Mario Barth & Friends 3.10 Familien im Brennpunkt Eifersüchtige Schwiegermutter verliert völlig die Kontrolle Als Anne Brambach (27) nach Hause kommt, erwischt sie ihre Schwiegermutter Rita (56) bei dem Versuch, ihre 4 Monate alte Tochter zu stillen. 4.00 Verdachtsfälle
20.15 Santa Clause - Eine schöne Bescherung 5.15 Genial daneben - das Quiz 6.55 Genial daneben - das Quiz 8.50 Genial daneben - das Quiz 9.45 Das große Backen 12.00 Auf Streife Einsatz für die Kölner Polizisten. Eine Ehefrau nimmt eine Kneipe wutentbrannt auseinander, sperrt den Chef ein und greift die Kellnerin an. Eine 40-Jährige ist sich sicher: Sie hat soeben eine Einbrecherin auf ihrem Anwesen geschnappt! Diese jedoch weist alles von sich, denn angeblich war sie nur auf der Suche nach ihrer verschwundenen Kollegin. 13.00 Auf Streife 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Die Feuerwehr, Rettungsschwimmer, der Zoll, die Autobahnpolizei, Hundeführer, die Schutzpolizei sowie das Personal des Krankenhauses geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag. 16.00 Auf Streife - Die Spezialisten 17.00 Auf Streife - Die Spezialisten 18.00 Auf Streife - Die Spezialisten 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken Finnland - Ein Wintermärchen! Endlose Wälder, Tiefschnee vom Feinsten und Eis soweit das Auge reicht: Der Osten Finnlands – wahrlich ein Wintermärchen! Und eine der schönsten und am dünnsten besiedelten Naturlandschaften Europas. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Santa Clause - Eine schöne Bescherung Komödie (USA, 1994, 89’) von John Pasquin Mit Tim Allen, Judge Reinhold, Wendy Crewson und Eric Lloyd Wie immer seit sich die Eltern getrennt haben, soll der kleine Charlie den Weihnachtsabend bei seinem Vater Scott verbringen. Plötzlich hören sie, wie jemand vom Dach herunter fällt. Ein Mann im Weihnachtsmannkostüm liegt verletzt im Garten, und auf dem Haus steht ein Rentierschlitten. 22.20 Die Geister, die ich rief Komödie (USA, 1988, 91’) von Richard Donner Mit Bill Murray, Karen Allen, Robert Mitchum und John Glover Frank Cross ist der jüngste Fernsehchef Amerikas. Er ist karrieresüchtig und gefühlskalt. Für ihn zählen nur Einschaltquoten - und die will er Weihnachten auf die Spitze treiben. Er plant eine Blutund Action-Horror-Show, wie sie noch keiner kennt. Die Zuschauer werden total begeistert sein, so spekuliert der Einschaltquoten-Technokrat. Die Einnahmen aus der Werbung steigen schnell ins Astronomische. 0.20 Kiss Kiss, Bang Bang Krimikomödie (USA, 2005, 94’) von Shane Black Mit Robert Downey Jr. und Val Kilmer 2.10 Das Lazarus Projekt Thriller (USA, 2008, 92’) von John Glenn Mit Paul Walker, Piper Perabo 3.45 Kiss Kiss, Bang Bang Krimikomödie (USA, 2005, 94’) (Wh) 5.20 Watch Me - das Kinomagazin
20.15 Stirb langsam 4.0 5.00 2 Broke Girls 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 Fresh Off the Boat 9.30 Last Man Standing 10.25 Eine schrecklich nette Familie 11.25 The Middle 11.55 Superstore 12.50 Die Simpsons „Wird Marge verrückt gemacht?“ „Hinter den Lachern“ „Die Geschichte der zwei Springfields“ „O mein Clown Papa“ „Lisa als Baumliebhaberin“ „D-D-Der G-G-Geister D-D-Dad“ 15.40 Two and A Half Men „Im Bett mit Angina“ „Ich kann mir keine Hyänen leisten“ „Wer kriegt die Verrückte?“ (1+2) 17.30 Two and A Half Men „Hamburger und Mützen“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fackeln im Sandsturm“ Jedes Jahr findet an Barts Schule für einen Tag ein Lehreraustausch statt. Bart kommt dadurch in Kontakt mit dem besonders strengen ädagogen Mr. Lassen. 1 8.40 Die Simpsons „Covercraft“ Homer hat ein neues Hobby: Er spielt Bassgitarre. Marge findet heraus, dass auch die Männer ihrer Freundinnen einen Midlife-Crisis-Musiktick haben und bringt sie zu einer Garagen-Band zusammen. 1 9.05 Galileo 20.15 Stirb langsam 4.0 Action (USA/GB, 2007, 114’) von Len Wiseman Mit Bruce Willis, Timothy Olyphant, Justin Long und Maggie Q Mit Hilfe eines speziellen Programms wollen Terroristen - ausgerechnet am Unabhängigkeitstag - das komplette Datennetzwerk aller US-Behörden lahm legen. Das damit verbundene Chaos ist allerdings nur ein Ablenkungsmanöver für das wahre Ziel: Die Terroristen wollen in aller Ruhe die streng geheimen Finanzdaten der Vereinigten Staaten an sich reißen. Der New Yorker Cop John McClane wird vom FBI beauftragt, den Hacker Matt Farrell abzuholen, da dieser scheinbar etwas mit den Terroristen zu tun hat. 22.50 Run All Night Action (USA, 2015, 104’) von Jaume Collet-Serra Mit Liam Neeson, Ed Harris, Joel Kinnaman und Boyd Holbrook Jimmy Conlon - bekannt als „Totengräber“ - arbeitete jahrelang als Killer von Mafia-Boss Shawn Maguire. Heute ist er ein mittelloser Alkoholiker, der von Maguire aus Freundschaft über Wasser gehalten wird. Als die Polizei erneut gegen ihn ermittelt, muss er sich entscheiden: Mafia oder Familie, zu der er keinen Kontakt hat? Als sein Sohn in Gefahr ist, weiß er jedoch genau, was zu tun ist. 1.00 Maze Runner Die Auserwählten in der Brandwüste Fantasy (USA, 2015, 119’) von Wes Ball Mit Dylan O’Brien und Ki Hong Lee 3.20 Run All Night Action (USA, 2015, 104’) (Wh)
20.15 Verrückte Weihnachten 5.45 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 11.50 Shopping Queen Motto in Düsseldorf: Feine Beine Zeige mit deinem Outfit, dass es auf die richtige Masche ankommt! 1 6.55 Die Pferdeprofis Als Ausgleich für ihr anspruchsvolles Jurastudium hat Melanie Ewerling die schwere Warmblutstute „Babsi“ im Stall stehen. Leider lassen die gemeinsamen Ausflüge den Kopf der 20-Jährigen alles andere als frei werden, stattdessen ziehen sich immer mehr schwarze Wolken über ihr zusammen. 1 8.00 hundkatzemaus Das Fitnessstudio fürs Pferd bietet ein Ganzkörpertraining, stärkt die Tiefenmuskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Und ganz nebenbei sorgt es für viel Spaß und Abwechslung. Das möchte sich hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn nicht entgehen lassen. 19.10 Der Hundeprofi unterwegs Wenn Tierliebe tötet Martin Rütter trifft Professor Achim Gruber, den Leiter des Instituts für Tierpathologie an der Freien Universität Berlin. Hautnah bekommt Martin mit, wie vielfältig die Arbeit der Tierpathologen ist, die vor allem tote Tiere untersuchen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die den noch lebenden Tieren helfen. Dabei braucht der Hundeprofi einen starken Magen und starke Nerven, denn natürlich muss er im Sektionssaal selbst Hand anlegen und das Skalpell führen. 20.15 Verrückte Weihnachten Komödie (USA, 2004, 89’) von Joe Roth Mit Tim Allen, Jamie Lee Curtis, Julie Gonzalo und Erik Per Sullivan Luther Krank hat den Trubel und die Bräuche rund um Weihnachten satt. Seiner Tochter Blair zuliebe hat er sich dennoch bislang stets um ein perfektes und besinnliches Fest mit seiner Familie gekümmert. Als Blair jedoch ankündigt, dieses Jahr Heiligabend erstmals nicht zu Hause zu feiern, sehen Luther und seine Frau Nora endlich ihre Chance, dem ganzen Weihnachtskitsch zu entkommen. Sie wollen das Fest der Liebe dieses Jahr komplett ausfallen lassen und in die Karibik flüchten. 22.05 Law & Order: Special Victims Unit „Zünglein an der Waage“ Hat eine Frau ihren Ehemann brutal ermordet? Sie behauptet, regelmäßig von ihm geschlagen und vergewaltigt worden zu sein. Stone erhebt Anklage gegen sie. Besonders Rollins und Carisi sind sich uneinig darüber, wo die Wahrheit in diesem Fall liegt. Als ihre Erinnerungen an ihren Peiniger William Lewis während der Verhandlung erwachen, werden die Ermittlungen für Olivia zur Belastungsprobe. 23.00 Law & Order: Special Victims Unit „Innerlich tot“ Mord oder Selbstmord? Das ist die Frage, der die SVU-Beamten im Fall einer toten Prostituierten auf den Grund gehen müssen. Finn holt sich für die Ermittlungen Hilfe von einem ehemaligen Kollegen aus der Vice Squad. 23.55 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier
T19 50 S2.indd 7
VOX
28.11.2019 09:29:57
7
SAMSTAG 7. Dezember
8
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Fontane Effi Briest 9.35 Bilder aus Südtirol • 10.00 Waldviertel - Vom Zauber des rauen Landes • 10.40 Wachau - Land am Strome • 11.25 Der Hofrat Geiger • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 quer • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Chinas unbekannte Mauer • 16.05 Küss mich, Tiger! • 17.30 Von Mäusen und Lügen • 19.00 heute • 19.20 Effi Briest oder die Elastizität des Herzens • 20.00 Tagesschau 20.15 Fontane Effi Briest Drama (D, 1974, 135’) von Rainer Werner Fassbinder Mit Hanna Schygulla und Wolfgang Schenck Mit 17 Jahren wird Effi Briest, Tochter aus preußischem Großbürgertum, von ihren Eltern in die Ehe mit dem fast doppelt so alten, aufstrebenden Beamten Baron Innstetten gezwungen. In ein freud- und ereignisloses Leben als Ehefrau und bald auch Mutter eingebunden, lässt sich Effi auf eine Affäre mit dem ebenfalls verheirateten Major Crampas ein - der Beginn einer Abwärtsspirale, die tragisch endet. Effis Eltern und sie selbst erwarten sich von der Ehe mit einem Adligen und Vertrauten des Fürsten Bismarck vor allem den gesellschaftlichen Aufstieg. Doch zunächst muss Effi mit ihrem Mann vom heimatlichen Hohen-Cremmen in den eher provinziellen Handelsort Kessin ziehen. 22.30 Kunst hoch 2 TIPP (5/6) 23.15 zdf@bauhaus 0.15 maischberger. die woche 1.30 lebensArt 2.30 das aktuelle sportstudio 3.55 Waldviertel - Vom Zauber des rauen Landes
20.15 Wall Street 5.35 X-Factor: Das Unfassbare • 6.20 Infomercial • 7.20 Infomercial • 8.20 L!fe Happens - Das Leben eben • 10.25 Jenny’s Wedding • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 16.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 18.15 Hartz und herzlich
20.15 MacGyver 6.25 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 9.10 Detective Laura Diamond • 10.05 Detective Laura Diamond • 11.00 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.35 Castle • 15.30 Elementary • 16.25 kabel eins news • 16.35 Elementary • 17.25 Elementary • 18.20 Elementary • 19.15 Elementary
20.15 Wall Street Thriller (USA, 1987, 120’) von Oliver Stone Mit Michael Douglas und Charlie Sheen Der junge Aktienhändler Bud Fox setzt alles daran, an der Börse das ganz große Geld zu verdienen. Immer wieder versucht er, einen Termin bei dem berüchtigten Investor Gordon Gekko zu erhalten. 2 2.50 American Psycho Thriller (USA, 2000, 95’) von Mary Harron Mit Christian Bale und Willem Dafoe Patrick Bateman ist WallStreet-Broker, der alles hat, was das Herz begehrt. Doch er führt ein Doppelleben: Mit immer sadistischeren Sex- und Gewalt-Exzessen versucht er über die Leere seines oberflächlichen Daseins hinwegzukommen. 0.50 Term Life Mörderischer Wettlauf Action, (USA, 2016, 90’) von Peter Billingsley Mit Vince Vaughn und Hailee Steinfeld 2.35 The Scorpion King Abenteuer (USA, 2002, 78’) (Wh) 3.55 Doomsday Tag der Rache Thriller (GB/USA/ZA, 2008, 86’)
20.15 MacGyver „Der Todeszug“ Mac und Jack sollen nach Berlin reisen, um sich mit Katarina Wagner zu unterhalten. Sie hat Informationen darüber, dass ihr Chef mit Feinden Amerikas Waffenhandel betreibt. Eigentlich sollte sich ein Agent mit Katarina treffen - doch der ist tot. Und wie sich herausstellt, haben es Auftragskiller auf sie abgesehen. 21.10 MacGyver „Der Geist“ Mac gerät in einen explosiven Auftrag: Er soll in New York eine Bombe entschärfen. Diese trägt die Handschrift des Geists, eines Bombenbauers, der weltweit Angst und Schrecken verbreitet. 22.10 Lethal Weapon „Die Kunst des Krieges“ Aus der öffentlichen Waffenankaufsstelle des LAPD wurde ein ganzer Laster voller Waffen gestohlen. Riggs und Murtaugh kommen einem ersten Verdächtigen schnell auf die Spur, der sich allerdings als Undercover-Ermittler entpuppt. 23.10 SEAL Team „Die Millionen im Brunnen“ 0.05 MacGyver 1.45 Lethal Weapon 2.35 SEAL Team
20.15 Weihnachten mit Andy Borg 10.00 Landesschau • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Marktcheck • 13.00 Vorsicht Verbrechen • 13.45 Um Himmels Willen - Das Wunder von Fatima • 15.15 Paris à la carte • 15.45 Lecker Weihnachten - mit Björn Freitag und Hannes Weber • 16.15 Lecker aufs Land im Advent • 17.00 Traben-Trarbach, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Die SWR-Reportage • 18.15 Land Liebe - Luft • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Weihnachten mit Andy Borg Die schönsten Weihnachtslieder mit bekannten Stars. Gastgeber und SWR Moderator Andy Borg empfängt in seiner Show die Stars Beatrice Egli, Tom Gäbel, Semino Rossi, Roberto Blanco, Hansi Kraus und Comedian Heinrich del Core und viele andere. 22.15 SWR Aktuell 22.20 Talk am See mit Gaby Hauptmann 2 3.20 Lauras Wunschzettel Drama (AUT, 2005, 89’) von Gabi Kubach Mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith 0.50 Mein Herz in Malaysia Krimi (D, 2011, 90’) von Helmut Metzger Mit Ursula Karven
20.15 Hirschhausens Quiz... 7.20 Sehen statt Hören • 7.50 Die Sendung mit dem Elefanten • 8.15 So ein Schlamassel • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Könnes kämpft • 13.30 Böttinger trifft • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Für immer Kult • 16.45 Unterwegs im Westen • 17.15 Land und lecker • 17.45 Küchenparty mit Martina und Moritz • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen In der Weihnachtsausgabe von „Hirschhausens Quiz des Menschen“ raten um die Wette: Entertainer Guido Cantz, Schauspielerin Barbara Wussow, Sängerin Stefanie Hertel und Comedian Michael Kessler. Nicht nur beim Weihnachtsmann: Ob Schnäuzer, Goatee oder Hipster-Bart - Gesichtsbehaarung ist zum trendy Statussymbol geworden. 22.15 Sträters Männerhaushalt 23.00 Die verrückten 70er Das wilde Jahrzehnt der Deutschen 0.30 Nuhr im Ersten Nuhr aus Berlin 1.15 Carolin Kebekus: PussyTerror TV
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.05 Mega Air - Logistik am Himmel • 16.05 Strip the City • 17.05 Deluxe • 18.30 Auslandsreport • 19.05 n-tv Wissen • 20.15 Hitlers letzter Widerstand Die Nazi-Festung • 21.05 Hitlers letzter Widerstand - Wald des Todes • 22.05 Hitlers letzter Widerstand - Schlacht um Caen • 23.10 Hitlers letzter Widerstand - Verbündete Feinde • 0.10 Hitler und die Apostel des Bösen • 1.10 MegaProjekte der Nazis - Die V1-Rakete • 1.50 Mega-Projekte der Nazis
13.10 Lost Places • 15.15 Denver County Jail - Razzia hinter Gittern • 16.10 Prison - Drogen • 17.05 USA hinter Gittern • 18.05 Bundespolizeidirektion Berlin • 19.10 Schule der Krieger - Kampf unter Wasser • 20.05 U32 - Soldaten unter Wasser • 21.05 Die fünf Besten: Helikopter • 22.05 Antonov 124 • 23.05 SR-71 Blackbird - Der schnellste Jet der Welt • 0.05 Große Inspektion: Kampfjet Saab JAS 39 Gripen • 1.05 Die Artillerie der Bundeswehr
12.30 Campus Magazin • 13.00 Planet Wissen • 16.00 Visite • 17.00 treffpunkt medizin • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 50 Jahre Unter unserem Himmel • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Berlin Schicksalsjahre einer Stadt • 21.45 Energie aus dem Wald • 22.30 Walter Sedlmayr in Kairo • 23.15 Hydra - Weißes Eiland • 0.00 Die Nackten, die Freaks und die Folgen
8.00 Ein Tag in Köln 1629 • 8.40 Superbauten • 9.25 Magisches Deutschland • 10.10 Die Odyssee der einsamen Wölfe • 11.40 Der erste Freund des Menschen • 13.50 No More Boys and Girls • 15.20 Generation Helikopter-Eltern? • 16.50 Die glorreichen 10 • 18.20 Sketch History • 18.45 Dinner Date • 19.30 Mit 80 Jahren um die Welt 20.15 Billy Elliot - I Will Dance TIPP Drama (GB, 2000, 100’) von Stephen Daldry Mit Jamie Bell, Gary Lewis und Jean Heywood 21.55 Zeit des Erwachens Drama (USA, 1990, 115’) von Penny Marshall Mit Robert De Niro und Robin Williams 23.50 Eine verhängnisvolle Affäre Drama (USA, 1987, 110’) von Adrian Lyne Mit Michael Douglas und Glenn Close 1.40 Taxi Driver Thriller (USA, 1976, 110’) von Martin Scorsese
5.15 Challenge • 5.40 Bonanza • 6.25 Bonanza • 7.20 Hotel • 8.15 Love Boat • 9.10 Love Boat • 10.05 Quincy • 10.55 Quincy • 11.50 Diagnose: Mord • 12.45 Diagnose: Mord • 13.30 Diagnose: Mord • 14.20 Diagnose: Mord • 15.15 Diagnose: Mord • 16.10 Diagnose: Mord • 17.05 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Rosamunde Pilcher: Vier Jahreszeiten Ein Sommer in Endellion Komödie (D, 2008, 88’) (1/2) von Giles Foster Mit Senta Berger, Frank Finlay, Natalia Wörner und Tom Conti 2 2.05 Rosamunde Pilcher: Vier Jahreszeiten Herbststürme Komödie (D, 2008, 87’) (2/2) von Giles Foster Mit Senta Berger, Tom Conti, Michael York und Frank Finlay 23.55 Der Bulle von Tölz „Kochkünste“ 1.30 Richter Alexander Hold 3.40 Richterin Barbara Salesch
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
18.30 Zapp • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Antarktis-Expedition • 20.00 Tagesschau • 20.15 The War On My Phone - Nachrichten aus Syrien • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 The War On My Phone - Nachrichten aus Syrien • 22.15 extra 3 • 23.00 Antarktis-Expedition • 23.30 Paten in Deutschland • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Können Tiere Menschen heilen?
10.00 SPD-Parteitag • 18.00 Mysterien des Mittelalters • 19.30 Kräuter, Kruzifixe, Quacksalber • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 21.00 Treasures Decoded • 21.45 Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums • 23.15 Chrustschow - Der rote Zar • 0.00 Die Traumfabrik und die Macht • 0.45 Geheimes Hollywood - Die dunkle Seite der Traumfabrik
9.00 Die Wüstenärztin • 10.30 Bonusfamilie • 12.00 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 13.00 Brisant • 13.40 extra 3 Spezial • 14.10 Telespiele • 14.55 Hot in Cleveland • 17.20 Meuchelbeck • 18.10 Liberal Arts • 19.40 Brisant • 20.15 Mord auf Shetland - Erlösung • 22.10 Point Blank - Aus kurzer Distanz • 23.25 Anderst schön • 0.55 Chez Krömer • 1.25 Doctor Who
9.45 Undercover bei den Neuen Rechten • 10.45 Auf der Spur des Verbrechens • 11.30 Die Skelette in Dr. Franklins Garten • 12.15 Das perfekte Verbrechen • 13.00 Mafia - Die Paten von Chicago • 18.45 ZDF-History • 19.30 Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle • 20.15 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 23.15 Mafia - Die Paten von New York • 4.30 Ermittler!
12.20 Das große Promibacken - Weihnachtsspezial • 15.20 Sweet & Easy - Enie backt • 15.50 Extreme Cake Makers - Die Tortenmeister • 16.20 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.15 Sailor Moon Crystal • 19.10 K-On! • 20.15 Paranormal Witness - Unerklärliche Phänomene • 3.45 Paranormal Witness - Unerklärliche Phänomene
T19 50 S3.indd 8
28.11.2019 09:44:34
7. Dezember SAMSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Nordsee oder Ostsee? 9.30 Hamburg Journal • 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen• 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Dynastien in NRW • 12.45 Weltreisen • 13.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 14.00 Sportclub live • 16.00 Hubert und Staller • 16.45 So schön wird Weihnachten • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Nordsee oder Ostsee? Käpt’n im Team „Ostsee“ ist Henry Maske, der seit fast 20 Jahren auf Rügen seine zweite Heimat gefunden hat. Seine Mitspieler sind in dieser Folge Angelo Kelly (seine Frau ist Rostockerin, weshalb sein Herz besonders für die Ostsee schlägt) und Showlegende Wolfgang Lippert, der seit über 20 Jahren die Sommermonate immer auf Rügen verbringt. 22.05 Kaum zu glauben! Das Sehenswerteste 2 3.35 Sportclub live WM der Lateinformationen live aus Bremen 0.35 Das erste Mal - Promi TV-Premieren 1.35 Quizduell 2.20 Mein Norden 2.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren
20.15 Berlin - Schicksalsjahre 10.30 Die zertanzten Schuhe • 11.15 Die Galoschen des Glücks • 12.15 Die Galoschen des Glücks • 12.40 Der Prinz hinter den sieben Meeren • 14.05 Der Hirsch mit dem goldenen Geweih • 15.10 Rotkäppchen • 16.15 Dornröschen • 17.25 Himmel und Erde • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 HEIMATJOURNAL • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1993 Das Jahr 1993 - Erich Honecker wird aus der Haft entlassen und verlässt Berlin gen Chile, das West-Berliner Schillertheater wird geschlossen und Union Berlin fliegt aus der Zweiten Liga. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Sherlock „Der lügende Detektiv“ 2 3.30 Das Rätsel der roten Orchidee Krimi (D, 1962, 81’) von Helmuth Ashley Mit Marisa Mell und Christopher Lee 0.50 Die Schreibmaschine 0.55 rbbKultur - Das Magazin 1.25 Abendschau 1.55 Brandenburg aktuell
20.15 Weihnachten bei uns 12.45 Unser Dorf hat Wochenende • 13.15 Highway zum Polarmeer - Kanadas Eisstraßen • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs in Sachsen • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Adventsgeflüster - Sterne, Stall und Stollen 20.15 Weihnachten bei uns „Weihnachten bei uns“ live aus Erfurt. Gemeinsam mit vielen Gästen feiern der MDR und JUMP die Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres vor der traumhaften Kulisse des Erfurter Doms. Dort, wo jährlich der beste deutsche Weihnachtsmarkt aufgebaut ist, laden Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde ein zur vorweihnachtlichen Party für die ganze Familie. 22.15 MDR aktuell 2 2.20 Katrin Weber (1/3) 23.20 Der Kreuzchor Das Weihnachtskonzert aus Dresden 1.15 Brisant 1.55 MDR vor Ort 2.20 Sport im Osten
20.15 Wunderschön! 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Überleben • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Weihnachtliche Backstube • 16.45 Weihnachtliche Menüs mit Sternenglanz - Ein Fest für Feinschmecker • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 Wie viel soll ich dem Bettler geben? • 18.15 maintower weekend • 18.45 Koch’s anders - hessische Küche neu entdeckt • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Zypern auf eigene Faust Zypern ist ein kleines Universum: malerische Strände, moderne Großstädte, traditionelle Dörfer, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren und eine große Leidenschaft für gutes Essen. 2 1.45 Eisenbahn-Romantik Höhenrausch - Alpenländische Bahnraritäten 23.15 Kommissar Beck Die neuen Fälle „Das Monster“ 0.40 Die Katze und der Kanarienvogel Krimi (GB, 1978, 89’) von Radley Metzger Mit Honor Blackman und Carol Lynley 2.10 Kommissar Beck Die neuen Fälle
20.15 Lilly Schönauer 9.00 Sehen statt Hören • 9.30 Welt der Tiere • 10.00 Welt der Tiere • 10.30 Ein Geschenk des Himmels • 12.00 Liebe wie am ersten Tag • 13.30 Ländermagazin • 14.00 Blickpunkt Sport• 16.00 Rundschau • 16.15 natur exclusiv • 17.00 Anna und die Haustiere• 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel• 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel• 20.00 Tagesschau 20.15 Lilly Schönauer: Und dann war es Liebe Komödie (D/AUT, 2008, 95’) von Holger Barthel Mit Muriel Baumeister und Bernhard Schir 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lilly Schönauer: Die Stimme des Herzens Drama (D/AUT, 2006, 95’) von Marco Serafini Mit Denise Zich und Daniel Morgenroth 2 3.30 Am Anfang war der Seitensprung Komödie (D, 1999, 90’) von Hartmut Griesmayr Mit Simone Thomalla und Heidelinde Weis 1.05 Liebe wie am ersten Tag Komödie (D, 2005, 88’) von Jan Ruzicka Mit Saskia Vester
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Der Grinch 13.15 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.45 Spirit: wild und frei • 14.15 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.40 Weihnachtsmann & Co. KG • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Der Grinch Komödie (USA/D, 2000, 95’) von Ron Howard Mit Jim Carrey, Taylor Momsen und Jeffrey Tambor Der Grinch, ein grünes Wesen mit einem Herzen aus Stein, wohnt in den Bergen hoch über dem idyllischen Städtchen Whoville. Übellaunig und verschlagen hasst er eine Sache ganz besonders: Fröhliche Menschen, zum Beispiel solche, die sich auf Weihnachten freuen. Also schmiedet er einen besonders perfiden Plan - er will das Christfest einfach stehlen. 2 2.20 Blumenkrimi Die Chrysantheme des Bösen Krimi (CDN, 2016, 115’) von Bradley Walsh Mit Brooke Shields 0.15 Infomercials
20.15 Steel Buddies Unboxing 9.50 Infomercial • 10.15 House Hunters - Die Immobilien-Jäger • 11.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 12.15 Toy Hunter - Der Spielzeugjäger • 13.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks • 14.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten • 15.15 Cash für Chrom • 16.15 Männer(t) räume • 17.15 Die Aquarium-Profis • 18.15 Die Baumhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! Teil 1 21.15 Steel Buddies Unboxing: Michael packt aus! Teil 2 Seit 25 Jahren kauft Michael Manousakis alles, was die US-Armee europaweit aussondert. Das Angebot reicht vom Amphibienfahrzeug über die Feldküche bis zum Zahnarztstuhl. 22.15 Dead of Night Die dunkelste Stunde 23.15 Dead of Winter Ein teuflisches Bedürfnis 0.15 Aircrash Confidential - Rätselhafte Flugkatastrophen Das Nevada-Dreieck 1.10 Spurlos verschwunden Ungelöste Mysterien mit Miroslav Nemec
19.30 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 14.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 15.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 16.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 17.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 18.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 18.45 Motorsport - Porsche GT Magazin 19.15 DrückGlück.de Glück für alle 1 9.30 Sport Quiz 2 3.00 SPORT1 Late-Movie 0.30 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS 3.05 Teleshopping Nacht
2 0.30 Ski Alpin 8.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2019/20 9.50 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 Springen (HS140) 10.55 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 15 km Skiathlon Frauen 11.55 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 12.20 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 15 km + 15 km 13.45 Nordische Kombination FIS Weltcup 2019/20 1 4.20 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 Springen (HS140) 1 5.30 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Nizhny Tagil 17.20 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 4 x 7,5 km Staffel Männer 1 8.50 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Abfahrt Männer 2 0.30 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Super-G Frauen 2 2.00 Reitsport 2 3.35 Ski Alpin
6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.05 Neu im Kino: Making Of • 14.15 Der rosarote Panther • 14.35 Stargate • 15.30 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Sea Patrol • 17.20 Sea Patrol • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Earthsea - Die Saga von der Erdsee 1 Fantasy (CDN/USA, 2004, 85’) von Robert Lieberman Mit Shawn Ashmore und Kristin Kreuk 22.00 Earthsea - Die Saga von Erdsee - Teil 2 Fantasy (CDN/USA, 2004, 81’) von Robert Lieberman Mit Shawn Ashmore und Kristin Kreuk 23.50 Felicity - Sündige Versuchung Erotik (AUS, 1978, 90’) von John D. Lamond Mit Glory Annen, Chris Milne und Joni Flynn 1.40 Dauerwerbesendung
RTL NITRO 7.10 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.50 MacGyver • 11.35 Das A-Team • 13.20 Crazy Wheels - Abgefahren und durchgedreht • 14.10 A1: Highway Patrol • 15.50 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.35 Storage Wars - Geschäfte in Kanada • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives • 21.05 Real Detective • 22.00 Born To Kill • 23.45 Real Detective • 0.30 Born To Kill • 1.15 Infomercials
T19 50 S4.indd 9
28.11.2019 09:57:56
9
SAMEDI 7 décembre
FILM — LA2 22.35
The voices Jerry est un employé apprécié de Milton, une usine de fabrication de baignoires. Il mène une existence de solitaire en compagnie de son chat, M. Moustache, et de son chien, Bosco, avec lesquels il entretient de «vrais» dialogues, comme d’ailleurs avec tous les animaux qu’il rencontre. Car Jerry est schizophrène et consulte pour cela une psychiatre, le docteur Warren, qui lui fournit les médicaments censés lutter contre ses troubles psychotiques. Jerry est subjugué par Fiona, une Anglaise sexy qui travaille au service comptabilité de Milton. Mais Fiona se moque de l’intérêt que lui porte Jerry. – La schizophrénie de Terry, joué par Ryan Reynolds, prend forme
d’une manière quelque peu particulière. En effet, souffrant de la maladie qui fait ressortir en lui une double personnalité, le jeune homme parle et fait parler son chat (qui le pousse à tuer) et son chien (qui tente de l’en empêcher)! Le plus grand défi pour la réalisatrice Marjane Satrapi a été de rendre sympathique Terry, qui est un tueur en série. Elle a ainsi ôté toute perversion sexuelle dans l’acte de tuer chez le jeune homme, perversion qu’elle a déplacée sur les personnages féminins, très sexués.
CONCERT — TF1 21.05
grands succès «Alors regarde», «Casser la voix», «Place des grands hommes», «Jt’le dis quand même», «Qui a le droit», ainsi que les chansons issues de son dernier album intitulé «Ce soir on sort», «Tout recommencer», «Stand up» et «Pas eu le temps». Après une série de concerts complets au Dôme de Paris-Palais des Sports en février dernier, Patrick Bruel investit la scène de Paris La Défense Arena pour l’apothéose de sa tournée triomphale.
Patrick Bruel, le concert évènement
10
Ce soir on sort est un show spectaculaire qui oscille entre énergie pure et émotion. Entouré de musiciens de talent et d’écrans, véritables créations artistiques, Patrick Bruel retrace, avec la participation active des spectateurs, sa carrière exceptionnelle. Il revisite ses plus T19 50 S5.indd 10
Comédie/Thriller/Drame / USA/D 2014 / de Marjane Satrapi / avec Ryan Reynolds, Gemma Arterton, Anna Kendrick
TF1
FR2
21.05 Patrick Bruel, le concert événement 6.30 Tfou 8.30 Téléshopping - Samedi 10.35 Bébés chiens: les 100 premiers jours de leur vie 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Les vieux commerces font de la résistance! 1 4.45 Grands reportages Devine où on va dîner ce soir? Manger au restaurant, en apparence rien de plus banal! Et pourtant, certains établissements arrivent à proposer à leurs clients une expérience extraordinaire dans des décors hors du commun. 16.00 Les docs du week-end Immersion dans une maternité pas comme les autres Le samedi, l’émission sera présentée par Karine Ferri et mettra à l’honneur des histoires fortes qui parlent avec justesse et émotion de notre société. Partez à la rencontre de familles. 17.50 50’ Inside L’actu 1 9.05 50’ Inside Le mag 19.50 Les apprentis du goût 2 0.00 Le 20h 2 0.35 Habitons demain 2 0.40 Loto 2 0.45 Merci! 2 0.50 Quotidien express 2 1.00 Météo 21.05 Patrick Bruel, le concert événement TIPP Concert 2 3.45 Les experts «Pas si bêtes» Catherine et Grissom enquêtent sur la mort d’un homme, Bob Pitt, retrouvé au bord d’une route, déguisé en raton laveur. La victime a été tuée d’un coup de fusil puis percuté par une voiture. Greg retrouve des traces de vomitif et d’aphrodisiaque dans son corps. Sara et Nick se rendent, pour leur part, dans l’entrepôt d’un magasin où un homme a été retrouvé congelé dans un réfrigérateur. 0.30 Les experts «Le dernier mot» Les pompiers portent secours à une mère de famille, un jeune garçon et une grand-mère en proie aux flammes lors d’un incendie dévastateur dans leur maison. Tout le monde semble sain et sauf, jusqu’à ce que les soldats du feu découvrent le corps d’une adolescente sur les lieux, du nom de Sabrina Abernathy. Alors qu’ils s’apprêtaient à enquêter sur un pyromane en série, les détectives cherchent maintenant le meurtrier de la jeune fille 1.25 Les experts «La marque du vampire» Une jeune fille est retrouvée, vidée de son sang, une morsure dans le cou. Les vampires seraient-ils de retour à Las Vegas? Les détectives mènent l’enquête. Par ailleurs, une inestimable collection d’oeuvres d’art datant du 17e siècle disparaît lors d’un casse dans un grand hôtel, du moins à première vue 2.20 Programmes de nuit
21.05 Téléthon 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Téléthon Le temps des traitements 11.00 Téléthon Expédition Albaron 12.00 Téléthon Comme un oiseau 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Terres de partage Moisson à bord 14.00 Tout compte fait Santé, goût: comment s’y prendre pour mieux manger? 14.55 Tout compte fait 1 5.55 Destination 2024 16.10 Rugby Direct Coupe d’Europe Stade Rochelais - Glasgow Warriors Phase de groupes Groupe B Au Stade Marcel-Deflandre 18.15 Affaire conclue Best of 1 8.40 Téléthon Chantons pour le Téléthon 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 2 0.50 Météo 20.55 Mon déclic nature 2 1.00 Vestiaires 2 1.05 Téléthon La grande fête du Téléthon Cette soirée mettra à l’honneur tous les héros de ce marathon télévisuel qu’est le «Téléthon». Sophie Davant et Nagui, entourés de familles, de chercheurs, de bénévoles et d’artistes, vivront des moments de fête et de partage. 21.15 Téléthon La grande fête du Téléthon Gala Avec Sophie Davant et Nagui Cette soirée mettra à l’honneur tous les héros de ce marathon télévisuel qu’est le «Téléthon». Sophie Davant et Nagui, entourés de familles, de chercheurs, de bénévoles et d’artistes, vivront ensemble des moments de partage. Jean-Paul Rouve, le parrain du Téléthon 2019, se confiera sur les liens privilégiés qu’il a su tisser avec les malades. De belles rencontres en perspective. À travers des témoignages riches en émotion, les familles se livreront sur leurs histoires personnelles, leurs combats menés chaque jour contre la maladie, mais aussi sur l’urgence de développer de nouveaux traitements. Dans ce grand élan de partage, des artistes apporteront aussi leur pierre à l’édifice. 1.20 Les enfants de la télé Laurent Ruquier propose un moment convivial autour de l’actualité artistique, culturelle et télévisuelle. Deux seuls mots d’ordre pour ce rendez-vous hebdomadaire: humeur et humour. 2.00 Les enfants de la télé, la suite 2.25 Les Grosses Têtes 4.50 Chuuk: au coeur des vestiges de l’Histoire
28.11.2019 10:39:29
7 décembre SAMEDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Mongeville 6.00 Ludo 8.15 Samedi Ludo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.15 Expression directe 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Un livre un jour 13.35 Téléthon Tous mobilisés Prenez place dans notre phare, nous allons prendre de la hauteur ensemble. Nos invités, qu’ils courent ou nagent, qu’ils cherchent ou qu’ils trouvent, nous font partager leurs émotions pour nous montrer que l’espoir est permis, mais que le combat continue. 15.15 Téléthon Tous mobilisés, la suite «Le Téléthon, c’est vous», et cette émission sur France 3 vous est dédiée ! Toujours depuis le phare, point d’observation privilégié, Anaïs Baydemir et Damien Thévenot nous emmènent dans un Tour de France de la solidarité. Nous glisserons sur les pentes enneigées de Val d’Isère, pour nous plonger quelques instants plus tard dans l’effervescence joyeuse et festive du carnaval de Dunkerque. 1 8.40 Expression directe 18.45 Votre première fois 1 9.00 19/20 20.05 Parents mode d’emploi 20.40 Tout le sport 2 0.55 Météo 2 1.05 Mongeville «La ferme de Louise» Une ouvrière agricole est retrouvée morte, asphyxiée dans l’incendie d’une grange. Après une reconversion radicale, cette «fille de la ville» travaillait pour l’exploitation Gomard, une petite ferme bio et militante tenue par une famille désunie depuis le suicide du père, un an plus tôt. Au milieu des champs et des vergers, Mongeville et Valentine enfilent les bottes pour une enquête au coeur du terroir girondin, à la découverte des heurs et malheurs du monde paysan. 2 2.35 Mongeville «Légende vivante» Martin Novak, professeur de danse à l’Opéra, s’effondre en pleine répétition. Il a été victime d’un empoisonnement au curare, un puissant anesthésiant qui l’a progressivement paralysé. Qui a voulu tuer cette légende vivante de la danse, ancien danseur étoile de l’Opéra de Paris? Peut-être un ancien élève prometteur soudain tombé en disgrâce, ou bien le directeur de l’école, qui ne supportait plus de rester dans l’ombre de ce professeur trop populaire? À moins que la solution ne se trouve dans le passé trouble de la victime, soigneusement réécrit à l’aune de sa célébrité. 0.05 Vu 0.15 Météo 0.20 Appassionata Les Huguenots Opéra 4.00 Des racines et des ailes Passion patrimoine: entre Béarn et Bigorre 4.55 Des racines et des ailes Un voyage en Haute-Corse
21.05 Hawaii 5-0 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.10 66 Minutes: Grand format 11.10 Top départ: lâchez les chevaux! 12.05 Top départ: lâchez les chevaux! 2e partie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.55 Mon Noël en Alaska Comédie (USA, 2018, 120’) de Jonathan Wright Avec Ashley Williams et Corey Sevier Zoey travaille dur depuis des années pour devenir pilote, mais tout est déjoué quand elle hérite de manière inattendue d’une ferme de rennes ainsi que de la personne qui y travaille : Alec Wynn. Zoey ne sait pas trop comment s’occuper des rennes et de toutes les responsabilités qui vont avec, et elle ne sent pas vraiment Alec. 15.50 Un nid d’amour pour Noël Drame romantique (USA, 2019, 85’) de Don McCutcheon Avec Danica McKellar et Brennan Elliott Artiste peintre en quête d’inspiration pour une exposition dans une galerie, Kelly part dans son village natal pour les fêtes de Noël. Alors que l’hôtel tenu par sa famille risque de fermer pour manque de clients, elle propose à son cousin Mike de l’aider en animant des cours de dessin. 17.35 L’Atelier 1 8.35 L’Atelier 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 Hawaii 5-0 «Ka ‘owili’oka’i» Lorsqu’il découvre un ancien compagnon d’Afghanistan et agent de la CIA échoué sur la plage, McGarrett est persuadé que son meurtre a été déguisé en noyade. Son enquête va mener le 5-0 vers d’autres meurtres d’agents et un navire d’espionnage chinois. 2 1.55 Hawaii 5-0 «Ke kanaka i ha’ule mai ka lewa mai» Un père de famille est kidnappé lors d’un vol pour Honolulu et ses ravisseurs le forcent à sauter en parachute. Quand Danny, Tani et Junior le retrouvent dans la jungle, ils découvrent que l’homme n’est pas si innocent qu’il en a l’air. De son côté, McGarrett est rattrapé passé. 2 2.50 Hawaii 5-0 «Ka Papahana Holo Pono» Le corps d’un magnat de l’immobilier qui avait disparu de la circulation depuis plus de 20 ans est retrouvé en forêt. Reclus depuis les années 80, l’homme était sorti de sa cachette pour mener une transaction qui semble avoir tourné court à propos d’un tableau de maître... 2 3.35 Hawaii 5-0 «Ka ‘alapahi nui» Un chef d’entreprise est abattu devant sa femme et sa fille alors qu’il s’apprêtait à faire une déposition pour répondre de détournements de fonds. Le 5-0 remonte la piste du tueur à gages, membre d’un groupe de motards armés et petit ami de la fille de la victime. 0.30 Hawaii 5-0 «Palekailo» 1.20 Hawaii 5-0 «Hana’a’a Makehewa» 2.25 Programmes de nuit
20.30 Cauchemar en cuisine 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.40 Le plus beau Noël de ma vie Comédie (CDN, 2018, 90’) de Justin G. Dyck Avec Madeline Leon et Neil Paterson 15.20 Norbert commis d’office Mado, injure au fraisier/ Scott, agression au poulpe Aujourd’hui: Mado, 29 ans, a déjà un passé bien chargé de tyran des fourneaux et sa famille a décidé de tirer l’alarme. 16.40 La grande balade La grande balade en Wallonie: Brabant Wallon Ludo visitera le Domaine régional Solvay à La Hulpe, il se baladera en barge sur le Lac de Genval et s’intéressera à la Route Napoléon. Avant de se mettre aux fourneaux. 17.15 Norbert commis d’office Cindy, massacre de poisson pané/ Mickaël, assassinat de spaghetti Cindy a une spécialité: les croquettes de poisson pané recouvertes de pâte à tartiner et accompagnées d’un riz noyé dans la fleur d’oranger - Mickaël est fier de ses spaghettis aux bonbons réglisse et tempura d’insectes. 1 8.40 Good News 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 I comme 20.30 Cauchemar en cuisine Saint-Astier Avec Philippe Etchebest C’est à Saint-Astier, en Nouvelle-Aquitaine, que Marielle fait appel au chef Etchebest pour sauver le restaurant de son compagnon, Patrick. Cuisinier depuis vingt-huit ans, Patrick a tenu de nombreux établissements et Philippe Etchebest s’attendait donc à faire un repas correct. Mais les apparences sont parfois trompeuses et ce dernier a vite déchanté en découvrant que le patron, pourtant expérimenté, avait totalement perdu l’envie de cuisiner: dans son restaurant, il se contente désormais d’ouvrir des boîtes de conserve. Pour ne rien arranger, la désorganisation est telle qu’elle plonge l’affaire de Patrick et Marielle - dont le couple est menacé dans le chaos. 22.25 Les duos impossibles de Jérémy Ferrari Quatrième édition Jérémy Ferrari constitue des duos impossibles mêlant plusieurs générations d’humoristes, des confirmés aux jeunes talents de la scène française. L’occasion de retrouver Oldelaf, Alain Berthier, Olivier de Benoist, Jean-François Cayrey, Denis Maréchal, Antonia de Rendinger, Jean Benguigui, Elie Semoun et bien d’autres. Le thème de cette édition? La perfection! Difficile d’être parfait, de gommer ses défauts, d’être au top niveau. Mais Jérémy Ferrari y croit et fait des tentatives avec ses amis humoristes. 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit
20.50 «Tosca» de Giacomo Puccini ... 5.00 Arte journal Best of 5.20 Révolution VHS 6.15 Guitare, une arme à six cordes 7.10 Stevie Wonder, visionnaire et prophète 8.05 Invitation au voyage 8.45 GEO Reportage 9.45 Cuisines des terroirs 10.15 L’Italie entre ciel et mer 1 4.00 L’Italie sauvage 15.30 Après le séisme 16.25 Invitation au voyage Spécial Naples 17.05 GEO Reportage Les cloches, tout un art en Italie 17.50 Dans le sud de la Toscane De San Gimignano à la Maremme La Toscane attire des visiteurs du monde entier, qui se pressent au nord, à Florence et à Pise, ou dans la région viticole du Chianti. Le sud de cette région recèle aussi des joyaux plus confidentiels. Son authenticité transparaît dans ses paysages encore sauvages, en même temps que chez ses habitants vaillants et pleins d’une joie de vivre tout italienne. 1 8.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes La planète des langues Si notre planète est une tour de Babel où l’on parle près de sept mille langues, certains linguistes s’accordent à dire que près de la moitié d’entre elles auront disparu d’ici à la fin du siècle. 1 9.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 «Tosca» de Giacomo Puccini à la Scala de Milan 20.15 Opéra Avec Anna Netrebko et Luca Salsi Rome, 1800. Au lendemain de la victoire de Bonaparte à Marengo, une grande partie de l’Italie, à l’exception de Rome et de Naples, est redevenue française. Évadé du château Saint-Ange, l’ancien consul de la République Angelotti trouve refuge dans l’église Sant’Andrea della Valle. Occupé à y peindre le portrait de Marie-Madeleine d’après son amante, la belle cantatrice Floria Tosca, le peintre Mario Cavaradossi surprend le fugitif et lui propose son aide. 22.55 Les morts-vivants de Pompéi 22.15 Documentaire de Marcello Adamo Ce documentaire suit la mission d’une équipe internationale de scientifiques qui restaurent les moulages des corps pétrifiés de Pompéi, lesquels témoignent du quotidien de la cité disparue il y a près de deux mille ans. 23.50 Une nuit à Florence, trésors de la Renaissance 23.10 Un fabuleux voyage nocturne à travers la Florence des Médicis, à la découverte de ses chefs-d’oeuvre et de ses hauts lieux, du prodigieux musée des Offices à la basilique San Lorenzo en passant par le merveilleux et peu accessible corridor de Vasari. 0.45 Streetphilosophy 0.05 Sers-toi de la technique! 1.10 Square idée 1.40 Court-circuit Spécial «Coupez le cordon!» 2.35 Un homme mon fils
T19 50 S6.indd 11
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
28.11.2019 10:49:28
11
SAMEDI 7 décembre
12
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 Crimes parfaits 9.40 L’agenda ciné • 9.50 OpinionS • 10.15 En quête de sens - Libres, ensemble • 10.45 Jardins et loisirs • 11.15 Matière grise • 12.05 C’est du belge • 12.41 Contacts • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Les Ambassadeurs • 14.40 Les Belges du bout du monde • 15.25 L’arme fatale • 17.45 Michel Leeb: «Leeb Show» • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.25 Une brique dans le ventre 2 0.55 Crimes parfaits «Un plat qui se mange froid» Impuissant face au calvaire de sa soeur mariée à un homme violent qui la tient sous silence, Philippe, chirurgien, décide de se débarrasser de son bourreau de beau-frère et confrère de surcroît. Au courant de ses allergies alimentaires, Philippe élimine Jean en versant de l’huile d’arachide dans son déjeuner, lui assurant un choc anaphylactique mortel. 2 1.55 Crimes parfaits «Pas de fumée sans feu» Craignant pour la vie de François, son patron et père de coeur, depuis le retour de son fils Jean-Baptiste, Clémence organise le crime parfait du fils indigne. 22.50 Rapports Lotto - Joker 22.55 Studio foot - Samedi 18e journée de Pro League Retour sur les affiches de la 18e journée de Pro League: Waasland-Beveren - Anvers; Mechelen - Courtrai; KAA Gent Zulte-Waregem; Cercle Bruges Genk; Sint-Truiden - FC Bruges. 2 3.55 Météo 0.00 JT 19h30 0.35 Contacts Des rails? Attention, danger! 0.40 Studio foot - Samedi 1.40 Contacts 1.50 JT 19h30
20.05 Jugé coupable 6.40 Fit Tonic • 7.30 Les feux de l’amour • 8.55 Les feux de l’amour • 10.20 Les feux de l’amour • 11.05 N’oubliez pas les paroles! • 12.10 Demain nous appartient • 12.40 Demain nous appartient • 13.40 Demain nous appartient • 14.10 Demain nous appartient • 14.45 Life of Crime • 16.25 N’oubliez pas les paroles! • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 17.35 Harry Potter et la Coupe de feu 2 0.05 Jugé coupable Thriller (USA, 1998, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Isaiah Washington Cabochard, amateur de femmes et de boissons fortes, Steve Everett, grand reporter qui avoue son penchant immodéré pour les sujets chocs, finit par se faire licencier du «New York Time». Il échoue sur la côte Ouest à «l’Oakland Tribune». Là il est chargé de reprendre une enquête interrompue après la mort accidentelle d’une jeune collègue. Cette dernière etait chargée de couvrir l’execution d’un criminel noir, Frank Beechum, condamné pour le meurtre d’une caissière. Très vite, Everett à de sérieux doutes sur la culpabilité de Beechum, qui doit être éxécuté à minuit. 22.15 Météo 2 2.20 Vews 22.32 Rapports Lotto - Joker 2 2.35 The Voices TIPP Comédie (USA, 2015, 103’) de Marjane Satrapi Avec Ryan Reynolds et Gemma Arterton 0.20 Vews 0.32 Météo 0.35 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 FBI 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.10 K3 • 8.20 Lapitch, le petit cordonnier • 8.45 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.25 Benjamin Gates et le trésor des Templiers. Aventures • 11.25 NCIS: Los Angeles • 12.55 NCIS: Los Angeles • 14.25 NCIS: Los Angeles • 15.55 NCIS: Los Angeles • 17.30 NCIS: Los Angeles • 19.10 Les experts: Manhattan 2 0.00 FBI «Des femmes exceptionnelles» Un poseur de bombes en série fait parler de lui et il semble viser l’élite de Wall Street. Maggie et OA enquêtent et recherchent un suspect dont le but est la vengeance. 2 0.50 FBI «La vengeance des invisibles» Elizabeth Chase, jeune fille studieuse issue d’une riche famille, est kidnappée. La demande de rançon envoyée à la famille se révèle fausse et le rapt ressemble de plus en plus à une course à la notoriété. Mais les agents Bell et Zidan découvrent que les projets du kidnappeur vont bien au-delà d’un enlèvement motivé par une recherche effrénée de célébrité... 2 1.40 Météo 2 1.45 Esprits criminels «Le copieur» Alertée par l’agent Rossi, l’unité doit se rendre à Cleveland où un tueur en série s’inspire d’autres meurtriers en série célèbres pour trouver sa «signature» et parfaire son mode opératoire. 2 2.35 Esprits criminels «Plaisirs mortels» 2 3.25 Esprits criminels «Démonologie» 0.15 Téléachat
20.20 A Million Little Things 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Drop Dead Diva • 14.45 Objectif Top Chef • 15.45 Objectif Top Chef • 16.45 Objectif Top Chef • 17.50 Objectif Top Chef • 18.50 Objectif Top Chef • 19.50 Des habits & moi • 20.15 Go for Zero - La Story
20.45 Road House 6.00 Téléachat 11.50 112 unité d’urgence «Tant qu’il y a de la vie» 12.25 Orgueil et préjugés Comédie (GB, 2004, 120’) de Joe Wright Avec Keira Knightley et Kelly Reilly 14.30 L’homme au masque de fer Drame (GB, 1998, 128’) de Randall Wallace Avec Leonardo DiCaprio et John Malkovich 16.45 La prophétie des ombres Fantastique (USA, 2001, 113’) de Mark Pellington Avec Richard Gere et Laura Linney 18.50 Out of Time Thriller (USA, 2003, 105’) de Carl Franklin Avec Denzel Washington et Eva Mendes 2 0.45 Road House Aventures (USA, 1989, 110’) de Rowdy Herrington Avec Patrick Swayze et Kelly Lynch Dalton n’est pas un videur de discothèque comme les autres. Diplômé en philosophie, expert en arts martiaux, il possède un contrôle absolument parfait de lui-même. Il est le meilleur de sa spécialité, le videur le plus doué et le plus respecté des États-Unis. 2 2.45 Pulp Fiction Thriller (USA, 1994, 148’) de Quentin Tarantino Avec John Travolta et Bruce Willis 1.20 Basic Instinct Policier (USA/F, 1992, 125’) de Paul Verhoeven Avec Michael Douglas et Sharon Stone 3.25 Fantasmes 4.25 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
9.10 Slugterra: les mondes souterrains • 10.15 Team Dronix • 11.00 Ninjago • 12.05 Teen Titans Go! • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 18.20 Une saison au zoo • 20.50 Rugby: Challenge européen. Bayonne Scarlets. Phase de groupes, Poule 2. Au Stade Jean-Dauger • 22.55 Un espion chez les manchots • 1.25 Consomag • 1.30 Basique, les sessions • 1.45 Printemps de Bourges • 4.30 Wakfu
15.05 Décollage pour l’Asie • 15.55 Papouasie, l’expédition extrême • 16.55 Vivre loin du monde • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Panda, né pour être libre • 20.50 Échappées belles • 22.25 François Morel: voilà... c’est tout • 23.20 A vous de voir • 23.45 L’affaire Néron, autopsie d’un mythe • 0.35 Sale temps pour la planète! • 1.30 Les 100 lieux qu’il faut voir
6.00 Wake up • 8.20 W9 boutique • 10.40 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.25 Bones • 17.20 Bones • 18.10 Bones • 19.00 Bones • 19.50 Bones • 21.00 Météo
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Podium • 12.00 Aqui Portugal • 13.45 À Roda da Alimentação • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal
AB3
HISTOIRE
6.10 Premiers baisers • 7.00 Patron incognito • 10.10 Téléachat • 11.10 Petits secrets entre voisins • 11.35 Le secret du phare • 13.00 Météo • 13.05 Grey’s Anatomy • 19.00 Tous pour un • 19.40 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 20.30 L’âge de glace 3 - Le temps des dinosaures • 22.00 Insaisissables • 23.45 Le QG • 0.25 Brick Mansions • 2.00 Hélène et les garçons • 2.25 Hélène et les garçons
13.15 1989 - A Spy Story • 15.25 Les plages des sixties • 16.10 Les plages des sixties • 16.55 Les plages des sixties • 17.40 Lutèce, l’enfance de Paris • 18.40 La Mappa Mundi d’Albi • 19.35 Conversation avec... Les hommes du président • 20.00 Historiquement Show • 20.40 Manet • 22.15 À chaque tableau son histoire • 23.30 Trois villes à la conquête du monde • 0.25 Trois villes à la conquête du monde
2 1.05 Les Simpson «Le prix de la lâcheté» 2 1.30 Les Simpson «Super franchise-moi» 2 1.55 Les Simpson «Fric-Frack» 2 2.20 Les Simpson «Simpsorama» 2 2.50 Les Simpson «Drôle de camping» 23.15 Les Simpson «Covercraft» 2 3.40 Les Simpson «L’homme qui vint pour être le dîner» 0.05 Les Simpson 1.25 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 22.00 Cuidado com a Língua! 22.15 O Pátio das Cantigas 23.15 Depois, Vai-se a Ver e Nada 0.30 A Essência 0.45 A Essência 1.00 24 horas 2.00 Prova Oral 3.15 Brainstorm 4.00 Lusa Music Box 4.30 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio
10.00 La fábrica de ideas de RTVE • 10.30 Diario de un nómada • 11.00 Codigo final • 11.55 Comando actualidad • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 18.00 PNC • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 2 1.30 Informe semanal 2 2.00 La Paisana 2 3.00 El paisano 23.35 Cachitos de hierro y Cromo 1.40 Atencion obras 2.10 Repor 2.40 Tendido cero 3.55 Informe semanal 4.30 Noticias 24 Horas
T19 50 S7.indd 12
20.20 A Million Little Things «Plymouth Rock» Les négociations pour le divorce de Katherine et Eddie deviennent de plus en plus compliquées. Le frère de Rome fait une visite complètement innatendue. Gary et Maggie, de leur côté, essayent d’avancer dans leur liste de choses à faire. 21.05 A Million Little Things «Le chapelet» Les amis de Maggie attendent avec impatience les résultats de son opération. L’arrivée inattendue de la mère de Maggie donne lieu à une rencontre avec Gary. Une rencontre pour le moins tendue. 21.55 A Million Little Things «Au revoir» Alors que des questions subsistent autour de la mort de Jon, ses proches essaient de passer à autre chose. Alors que la plupart d’entre eux commencent à accepter qu’ils ne recevront jamais l’explication qu’ils désirent, un membre du groupe décide de creuser encore davantage le mystère de Barbara Morgan. 2 2.40 Grimm «Un appétit insatiable» 2 3.30 Grimm «Cauchemar éveillé» 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat
28.11.2019 10:57:26
7 décembre SAMEDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Usual Suspects 6.45 L’arbre de Noël. Drame psychologique • 8.30 La femme modèle. Comédie • 10.25 Les producteurs. Comédie • 11.50 Caddyshack: le golf en folie. Comédie • 13.25 Big. Comédie de Penny Marshall • 15.10 La folle journée de Ferris Bueller. Comédie de John Hughes • 16.50 Le temps de l’innocence. Drame romantique de Martin Scorcese • 19.05 Eternal Sunshine of the Spotless Mind. Comédie dramatique de Michel Gondry 2 0.50 Usual Suspects Policier (USA, 1995, 101’) de Bryan Singer Avec Kevin Spacey et Gabriel Byrne Aux États-Unis, au cours d’une nuit au poste de police, cinq suspects, accusés de détournement d’armes, mettent au point un hold-up implacable, sans se douter qu’ils sont manipulés. 22.35 Le coup du siècle Comédie (USA, 1983, 90’) de William Friedkin Avec William Marquez et Eduardo Ricard Un trafiquant d’armes reçoit le conseil de ne pas vendre une nouvelle arme à un dictateur belliciste. 0.15 Peur primale Policier (USA, 1996, 124’) de Gregory Hoblit Avec Richard Gere et Laura Linney Soucieux de sa notoriété, un avocat ambitieux décide de défendre un jeune homme naïf et timide, que tout accuse du meurtre violent de son protecteur, l’archevêque de Chicago. 2.25 Le train Drame (F/I, 1964, 130’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster 4.35 Notre homme Flint Aventures (USA, 1965, 105’)
20.10 Chroniques du Groenland 12.00 Internationales • 13.00 Destination francophonie • 13.05 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Écho-logis • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Chroniques du Groenland • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Téléthon Émission spéciale à l’occasion de la 33e édition du Téléthon. Beaucoup de moments forts et de témoignages émouvants, notamment de familles, de chercheurs, de bénévoles, mais également de personnalités qui ont accompagné, le temps d’un reportage, des familles dans leur quotidien. 1.35 Le journal de la RTS 2.00 Météo 2.05 Blue Moon Les informations récupérées dans l’ordinateur de Matthew impliquent Marc Daigneault, le ministre de l’Environnement, qui aurait touché d’importants potsde-vin. Vincent et Bob vont tenter de le faire parler tandis que Justine doit percer son coffre-fort. 2.45 Blue Moon Un journal publie une photo de Cassandra et Milan réalise que Blue Moon est toujours en activité. Vincent demande à Thylan de commenter publiquement la corruption de Daigneault. Des inconnus se présentent chez Évelyne et veulent parler à Justine. Le Premier ministre canadien s’apprête à expulser des diplomates américains. 3.30 Une saison au zoo 4.00 TV5 monde, le journal 4.25 36,9°
21.00 10 Minutes Gone 7.35 Ma vie avec John F. Donovan. Drame • 9.35 Catherine the Great • 10.35 Catherine the Great • 11.40 L’hebd’Hollywood • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Everton - Chelsea. Au Goodison Park • 15.30 Football: D1 féminine • 17.30 Football: Ligue 1. Montpellier - Paris-SG. Au Stade de la Mosson • 19.25 Canal Sports Club • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 10 Minutes Gone Action (CDN/USA, 2019, 90’) de Brian A. Miller Avec Bruce Willis et Michael Chiklis Rex, à la tête d’un gang de braqueurs de banques, est un jour chargé par un client de récupérer une mallette contenant un mystérieux métal rare, enfermée dans un coffre-fort à Cincinnati. 2 2.35 Get Out Thriller (USA, 2017, 104’) de Jordan Peele Avec Daniel Kaluuya et Allison Williams 0.20 Le journal du hard 0.35 50/50 Classé X (2019, 90’) 2.20 Coming Out Documentaire (F, 2018, 63’)
20.30 Ski alpin 6.45 Watts • 7.00 Ski Freestyle • 7.45 Ski alpin: Super-G messieurs • 8.45 Ski alpin • 9.45 Sport d’hiver: Chalet club • 10.00 Combiné nordique: Coupe du monde. HS 98. • 11.00 Ski Freestyle: Coupe du monde. Ski Cross • 12.30 Ski de fond: Coupe du monde. Skiathlon Messieurs • 14.00 Sport d’hiver: Chalet club • 14.30 Combiné nordique: Coupe du monde • 15.30 Ski Freestyle: Coupe du monde. Ski de bosses 16.15 Saut à ski Direct Coupe du monde 17.15 Sport d’hiver: Chalet club 17.30 Biathlon Direct Coupe du monde Relais messieurs 18.45 Sport d’hiver: Chalet club 1 9.00 Ski alpin Direct Coupe du monde Descente Messieurs 2 0.30 Ski alpin Direct Coupe du monde Descente, dames 2 2.00 Equitation Direct Longines Masters 2 3.35 Biathlon Coupe du monde
TMC
TVBreizh
6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 L’avocat du Père Noël • 10.40 Un ex-mari en cadeau • 12.30 Quotidien • 14.15 Cold Case: affaires classées • 16.00 Cold Case: affaires classées • 16.50 Cold Case: affaires classées • 17.45 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.50 Columbo • 0.35 Programmes de nuit
6.10 Walker, Texas Ranger • 7.05 Walker, Texas Ranger • 112.25 Hercule Poirot • 13.30 Hercule Poirot • 14.30 Hercule Poirot • 15.35 Hercule Poirot • 16.35 Section de recherches • 17.40 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Ce soir, je vais tuer l’assassin de mon fils • 22.35 L’emprise • 0.25 Cold Case: affaires classées • 1.20 Cold Case: affaires classées • 2.10 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.35 Che tempo fa • 11.40 Easy Driver • 12.15 Gli imperdibili • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea Bianca • 14.55 Passaggio a Nord-Ovest • 15.45 A sua immagine • 16.15 Che tempo fa • 16.20 TG 1 • 16.30 Italia si • 17.45 Dal Teatro alla Scala di Milano • 20.10 TG 1 21.15 Telegiornale 21.25 62° Zecchino d’Oro 23.15 TG1 60 Secondi 0.00 Io e te 1.05 TG1 - Notte 1.15 Che tempo fa 1.50 Milleeunlibro Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.50 Sabato Club 2.55 Barbecue (Francia, 2014, 95’) Con Lambert Wilson, Franck Dubosc, Guillaume de Tonquédec, Florence Foresti 4.30 Risate di Notte
11.15 Un ciclone in convento • 12.00 Supereroe • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Rai Sport Dribbling • 14.40 Squadra Speciale Colonia • 16.15 Squadra Speciale Stoccarda • 17.00 Candice Renoir • 18.00 Gli imperdibili • 18.05 TG2 L.I.S • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 N.C.I.S. New Orleans • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 NCIS 2 1.50 Instinct 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.25 TG 2 Achab Libri 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Limitless 3.20 NCIS 4.45 Piloti
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Report • 18.30 That’s amore - Storie di uomini e altri animali • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.45 Città segrete • 23.55 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.25 Un giorno in Pretura • 1.15 TG3 Agenda del mondo
15.10 La face sauvage de la planète • 15.55 La terre des géants • 16.50 Inondations, une menace planétaire • 17.45 Ushuaïa, extrême nature • 19.15 Bougez vert • 19.30 Une vie de bêtes • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Eden Vert: la guerre du bois • 21.35 Tout feu, tout flamme • 22.30 Les enquêtes d’Ushuaïa TV • 23.40 Ushuaïa Nature (1/2) • 1.20 Lutter contre la sécheresse: des réponses innovantes
NICK
KIKA
10.00 Transformers: Cyberverse • 10.25 Der Aufstieg der Teenage Mutant Ninja Turtles • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Power Rangers: Beast Morphers • 12.10 Paw Patrol • 19.20 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Artist Special • 21.10 Just Tattoo Of Us (USA) • 23.00 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.50 MTV Uncensored • 2.00 Dauerwerbesendung
16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 Leider laut • 17.40 Shaun das Schaf • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.35 Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? - Die Abenteuer des kleinen Hasen • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Simsala Grimm • 19.25 Checker Julian • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider lustig
T19 50 S8.indd 13
RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 1 6.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 1 8.00 Musekbox 18.30 No Art On Air (R) 1 9.00 ArtBox 1 9.25 Review 1 9.30 De Journal 19.45 an RTL Sport 19.57 Meteo 2 0.00 Capitani (R) 2 2.00 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal (R) 7.30 Live! Planet People (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.00 Musekbox 18.20 No Art On Air (R) 19.00 ArtBox an Review 19.30 De Journal an RTL Sport 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 8.05 AFNL 1 8.35 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 Deifferdeng 03 TV 1 9.05 Stengefortnews 1 9.35 ADR Telee 1 9.50 AUTOMOTOSHOW Test Jaguar i-Pace a Biller vum neien SsangYong Korando 2 0.00 D’Gemeng Niederanven informéiert 20.20 MATV - Mamer Televisioun 2 0.50 Stroosbuerg Live 2 1.05 Venio TV 2 1.20 Miersch TV 2 1.35 Televisioun Steesel 2 2.05 ADR Telee 2 2.20 D’Gemeng Niederanven informéiert 2 2.40 Goerens de Commentaire vum Mount
APART TV 17.00 Wiedersehen der Ostlegenden 19.00 1001 Mustang Parade 1 9.20 Eichenbühler Bergrennen 2019 19.55 Handball TV by AXA 2 2.00 Riicht eraus 22.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Marc Zenners) 2 2.45 HAFOSUD Infosendung 2 2.55 Police TV
28.11.2019 11:25:56
13
SONNTAG 8. Dezember
FILM — ZDF NEO 20.15
Jesse Stone – Lost in Paradise Aufgrund eines Mangels an schwerwiegenden Straftaten in der Kleinstadt Paradise verschlägt es Polizeichef Jesse Stone (Tom Selleck) nach Boston, wo er sich bereit erklärt, der Homicide Unit der Massachusetts State Police als unbezahlter Berater zur Seite zu stehen. Lieutenant Sydney Greenstreet (Leslie Hope) versorgt Jesse daher mit einigen alten Akten zu ungelösten Fällen – besonders die Taten eines brutalen Serienmörders, der seine lebenden Opfer aufgeschlitzt hat, wecken sein Interesse. Da sein Hund kürzlich gestorben ist, braucht Jesse dringend Ablenkung und stürzt sich sofort in die Ermittlungen. Verantwortlich für die Mordserie war ein Mann namens Richard Steele (Luke Perry), der von der
Presse den Namen „Boston Ripper“ bekommen hat und nun im Gefängnis sitzt. Jesse Stone befragt den Mörder und kommt nach dem Gespräch zu dem Schluss, dass dieser zwar für die ersten drei, nicht jedoch für den vierten Mord verantwortlich ist. Das vierte Opfer, Mavis Davies (Tara Yelland), hat als Escort-Girl gearbeitet und ihrem verbitterten Ehemann Bruce (Al Sapienza) nie etwas von ihrem Job erzählt. Er weigert sich, Stone bei den Ermittlungen zu helfen, da er mit seiner traurigen Vergangenheit abschließen will.
SHOW — RTL 20.15
der großen Öffentlichkeit – die Gäste erzählen in der großen Livesendung von ihren persönlichen Momenten des Jahres. – Anschlag in Halle: Eingeschlossene Synagogen-Besucherin spricht über die Angriffe: Der Angriff auf eine Synagoge in Halle am höchsten jüdischen Feiertag Anfang Oktober sorgte weltweit für Entsetzen. Bei Günther Jauch ist eine junge Frau zu Gast, die in der Synagoge war, als der mutmaßliche Täter versuchte, die Tür aufzubrechen.
2019! Menschen, Bilder, Emotionen
14
Was bleibt vom Jahr 2019 in Erinnerung? Was hat uns besonders gefreut, geärgert und berührt. Günther Jauch hat dazu viele prominente und unbekannte Menschen zum RTL-Jahresrückblick eingeladen. Ob weltbewegendes Ereignis oder berührende Geschichte jenseits T19 50 S1.indd 14
Krimi / USA/CDN 2015 / von Robert Harmon / mit Tom Selleck, Leslie Hope, Luke Perry
ARD
ZDF
20.15 Polizeiruf 110 5.30 Das Waisenhaus für wilde Tiere 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Teuflisches Glück 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.03 Hänsel und Gretel 11.00 Der Schweinehirt 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.30 Unterm Eis Drama (D, 2015, 88’) von Jörg Grünler Mit David Rott und Henry Hübchen 1 5.00 Die Schokoladenkönigin Komödie (D, 2005, 90’) von Matthias Kopp Mit Christine Neubauer und Ingolf Lück 1 6.30 Wildes Deutschland Das Alpenvorland 17.15 Tagesschau 17.30 Echtes Leben Diesmal schenken wir uns nichts, oder? 1 8.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 1 8.50 Lindenstraße 1 9.20 Weltspiegel „Weltspiegel“ vor Ort - Taiwan: Machtkampf um die Insel In Taiwan wird gewählt. Für die Menschen auf der Insel ist damit vor allem damit die grundsätzliche Frage verbunden, ob ihre Regierung enger mit China kooperieren oder sich für mehr Unabhängigkeit stark machen soll. 2 0.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Die Lüge, die wir Zukunft nennen“ Das Team von Polizeioberkommissarin Elisabeth Eyckhoff soll ein Unternehmen überwachen, das im Verdacht steht, illegalen Insiderhandel an der Börse zu betreiben. Doch die Versuchung, aus dem Abgehörten selbst Profit zu schlagen, ist zu groß für Eyckhoffs Kollegen. Zuerst scheint der Gewinn enorm, aber bevor die Polizisten ihre Aktien gewinnbringend abstoßen können, wird der Handel ausgesetzt. 2 1.45 Anne Will Talk 2 2.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Bericht vom Parteitag der SPD 2 3.50 Wilde Maus Komödie (AUT/D, 2017, 99’) von Josef Hader Mit Josef Hader, Pia Hierzegger, Jörg Hartmann und Denis Moschitto Der Wiener Feuilletonist Georg hält sich für eine unverzichtbare Instanz der Musikkritik. Aus allen Wolken fällt der 50-Jährige, als ihn der aalglatte Zeitungschef Waller aus Kostengründen zum „freiwilligen“ Abgang zwingt. Seiner Frau Johanna verschweigt er den demütigenden Rauswurf und verlässt jeden Tag das Haus, angeblich, um wie gewohnt in die Redaktion zu gehen. 1.30 Global Player - Wo wir sind isch vorne Drama (D, 2013, 89’) von Hannes Stöhr Mit Walter Schultheiss und Ulrike Folkerts 3.05 Anne Will 4.05 Europamagazin 4.35 Deutschlandbilder
20.15 Frau Holles Garten 6.00 Rabe Rudi - Weihnachtsgeschichten 6.10 Die Biene Maja 6.20 Wickie und die starken Männer 6.35 Heidi 7.00 Ernest & Celestine 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 ZDF SPORTextra Live Weltcup Nordische Kombination Springen 1 0.30 Langlauf-Weltcup 4 x 5 km Staffel Damen 11.15 Alpiner Ski-Weltcup - Abfahrt Herren 11.45 Langlauf-Weltcup 4 x 7,5 km Staffel Herren 13.25 Weltcup Nordische Kombination 10 km Langlauf 1 4.00 Weltcup-Skispringen - Damen 1 5.30 Biathlon-Weltcup 4 x 6 km Staffel Damen 1 6.55 Weltcup-Skispringen Herren, 2. Durchgang 17.15 ZDF SPORTreportage 1 8.00 ZDF.reportage Speed-Dating im Alter Senioren suchen Anschluss 1 8.30 Terra Xpress Schlangen-Alarm und ärgerliche Funklöcher 1 9.00 heute 19.10 Berlin direkt 19.30 Sieben Kontinente - Ein Planet Südamerika 20.15 Frau Holles Garten Märchenfilm (D, 2019, 90’) von Seyhan Derin Mit Cornelia Froboess, Lavinia Wilson, Klara Deutschmann und Lena Stolze Mia liebt ihren Job im Botanischen Garten. Doch ihre Mutter, die Leiterin des Gartens, zieht ihre Schwester als Nachfolgerin vor. Kann Frau Holle für die richtige Entscheidung sorgen? Die neue Leitung muss vor allem finanzkräftige Sponsoren finden. Eine Aufgabe, die sich die zurückhaltende Chefgärtnerin Mia Goldig selbst nicht zutraut. Sie liebt die Pflanzen, nicht den großen Auftritt. 2 1.45 heute journal 22.15 Der Pass Krimi (D/AUT, 2018, 90’) von Cyrill Boss und Philipp Stennert Mit Julia Jentsch, Nicholas Ofczarek, Franz Hartwig und Hanno Koffler Abweichend von seiner Vorgehensmethode hat der „Krampuskiller“ die Assistentin eines Lokalpolitikers erschlagen. Die Polizei sieht sich ähnliche Attacken aus den vergangenen 20 Jahren an. Sie stößt auf den Fall von Johannes Tischler, Chef der Firma Dat.Sec. Außerdem meldet sich ein Zeuge, der Krampus-Masken herstellt. 2 3.55 ZDF-History Die Superhelden der Geschichte: Von Odysseus bis Mandela 0.45 Standpunkte Bericht vom Parteitag der SPD in Berlin 1.00 Der Pass Krimi (D/AUT, 2018, 90’) (Wh) 2.40 Sieben Kontinente - Ein Planet 3.25 ZDF-History 4.10 Terra Xpress
28.11.2019 09:14:17
8. Dezember SONNTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 2019! Menschen, Bilder, Emotionen 5.35 Familien im Brennpunkt 8.30 Familien im Brennpunkt 9.30 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 10.25 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 11.20 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 12.20 Das Supertalent 14.40 Bauer sucht Frau Auch bei den letzten Bauern enden heute die Hofwochen. Bei Thomas, Burkhard, Rudi, Kai, Michael und Henry schlägt die Stunde der Wahrheit! Wer möchte sich wiedersehen? Wer hat vielleicht schon Schmetterlinge im Bauch? Wo werden bereits Zukunftspläne geschmiedet und bei wem ist noch alles offen? Thüringer Jürgen ist da schon einen Schritt weiter, er besucht seine Kerstin in ihrem Zuhause in Rheinland-Pfalz. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Vermisst Spezial Die schwierigsten Fälle Die heute 44-jährige Diana hat ein bewegtes Leben hinter sich. Mit zweieinhalb Jahren verstirbt ihre Mutter und ihr in Heidelberg stationierter U.S. amerikanischer Vater verschwindet von dem einen auf den anderen Tag spurlos. Völlig hilflos und allein gelassen wächst Diana mit ihrer Schwester Evelyn zunächst bei den Großeltern mütterlicherseits und deren Haushälterin auf. Die Haushälterin macht den kleinen Mädchen das Leben jedoch zur Hölle Schläge und Beleidigungen stehen an der Tagesordnung. 20.15 2019! Menschen, Bilder, Emotionen TIPP Moderation: Günther Jauch Gäste im Studio u.a.: Zehnkämpfer Niklas Kaul, Comedian Oliver Pocher, Sängerin Sarah Connor, HolocaustÜberlebenden Leon Schwarzbaum, Ski-Star Felix Neureuther und Jungschauspieler Julius Weckauf Anschlag in Halle: Eingeschlossene Synagogen-Besucherin spricht über die Angriffe: Der Angriff auf eine Synagoge in Halle am höchsten jüdischen Feiertag Anfang Oktober sorgte weltweit für Entsetzen. Bei Günther Jauch ist eine junge Frau zu Gast, die in der Synagoge war, als der mutmaßliche Täter versuchte, die Tür aufzubrechen. – Ministerpräsidentin Manuela Schwesig: Manuela Schwesig machte im Sommer ihre Brustkrebserkrankung öffentlich, legte ihren Posten als kommissarische SPD-Vorsitzende nieder, bleibt aber Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern. Bei „2019! Menschen, Bilder, Emotionen“ spricht die 45-Jährige über ihre Erkrankung und darüber, wie sie das Jahr 2019 politisch erlebt hat. – Engagierter Einsatz gegen Rechts: Herbert Grönemeyer: Seine deutlichen Worte gegen Fremdenfeindlichkeit bei einem Konzert in Wien sorgten bundesweit für Aufsehen - Herbert Grönemeyer forderte sein Publikum auf, „keinen Millimeter nach rechts“ zu rücken, bekam für seine Aussagen viel Unterstützung, aber auch Gegenwind, insbesondere von Politikern der AfD. 23.30 2019! Menschen, Bilder, Emotionen 2.15 Der Blaulicht Report 4.25 Exclusiv - Weekend 5.10 Explosiv - Weekend
20.15 The Voice Senior 5.35 Auf Streife 6.40 Auf Streife 7.40 So gesehen - Talk am Sonntag 8.00 Dancing on Ice 10.50 The Voice Senior 13.25 Wo die Liebe hinfällt Komödie (USA/AUS/D, 2005, 110’) von Rob Reiner Mit Jennifer Aniston, Kevin Costner, Shirley Mac Laine und Mark Ruffalo Die mäßig erfolgreiche New Yorker Lokaljournalistin Sarah Huttinger will eigentlich den Anwalt Jeff Daly heiraten. Anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester Annie besucht sie ihre Heimatstadt Pasadena. Hier kursiert seit Jahrzehnten das Gerücht, dass sich die dem Roman und Film Die Reifeprüfung zugrundeliegende Skandalgeschichte tatsächlich so in Pasadena zugetragen hat. Mutmaßungen über die Identität der damals beteiligten Familien sind fester Bestandteil der örtlichen Klatsch- und Smalltalk-Kultur. Von Zweifeln über ihre eigenen Gefühle gegenüber ihrem Verlobten und ihrer Familie geplagt, findet Sarah heraus, dass ihre bereits lange verstorbene Mutter rund neun Monate vor ihrer Geburt eine kurze Affäre mit dem heutigen Internetmillionär Beau Burroughs hatte, der wiederum zuvor eine heimliche Affäre mit deren Mutter, Sarahs Großmutter Katharine, gehabt hatte. 15.25 Santa Clause - Eine schöne Bescherung Komödie (USA, 1994, 89’) 17.30 Hochzeit auf den ersten Blick 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice Senior Moderation: Lena Gercke und Thore Schölermann Wie Fans der bisherigen Casting-Shows im „The Voice-Stil“ es gewohnt sind, startet auch die Ausgabe für die Senioren zunächst mit Blind Auditions, in denen die Talente einen Song performen, während die Coaches ihnen den Rücken zuwenden. Sie sehen erst dann das Gesicht zur Stimme, wenn sie den Buzzer drücken und damit zeigen, dass sie das jeweilige Talent gerne in ihrem Team hätten. Sobald jeder Coach dann sein Team zusammen hat, treten die Talente in sogenannten „Battles“ gegeneinander an. Im Finale performen sie dann live und die Zuschauer können per Voting für ihren Favoriten abstimmen. Sieger ist also, wer die meisten Stimmen erhält. 23.30 Die Martina Hill Show - Best of Diese Frau ist eine Show! In „Die Martina Hill Show“ stellt die „Queen of Comedy“ ihr Talent auf der großen Showbühne vor Publikum unter Beweis - und das mit ganz viel Witz und Glamour. 0.00 Genial daneben Moderation: Hugo Egon Balder Hugo Egon Balder stellt die Fragen der Zuschauer bei „Genial daneben“. Beantwortet werden diese von Hella von Sinnen und Wigald Boning. Abwechselnd werden die beiden Rate-Profis von den Top-Comedians Deutschlands unterstützt. 1.00 The Voice Senior 3.30 Auf Streife - Die Spezialisten 4.15 Auf Streife 4.45 Auf Streife
20.15 Operation: 12 Strong 5.10 Mom 5.50 Two and A Half Men 7.55 Eine schrecklich nette Familie 8.55 Galileo 12.05 Heroes of the Internet 12.35 Heroes of the Internet 13.05 Heroes of the Internet 13.35 Heroes of the Internet 14.05 Heroes of the Internet 14.30 Heroes of the Internet 15.00 Galileo Big Pictures: Genial 30 Bilder zwischen Einfall und Reinfall! Bilder über Bilder. Das ist nicht nur charakteristisch für „Galileo Big Pictures“, sondern auch für die Arbeit von Seamus Conlan. Hunderte Portraitfotos von Kindern an einer Wand. Aber warum machte er sich 1994 die Mühe, all diese jungen Menschen zu fotografieren? Und wieso ist seine Arbeit auch heute noch bedeutend? 17.00 taff weekend 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Weingeist der Weihnacht“ Homer wird auf dem Heimweg vom traurigen und einsamen Moe aufgehalten. Damit Homer ihn nicht gleich wieder stehen lässt, hat er die Uhr verstellt, sodass Homer erst gegen Mitternacht zu Hause ist. 1 8.40 Die Simpsons „Der Mann, der als Dinner kam“ Die Familie Simpson macht einen Ausflug in einen Vergnügungspark. Nach einiger Zeit entdeckt Bart ein spannendes Fahrgeschäft. 1 9.05 Galileo 20.15 Operation: 12 Strong Krieg (USA, 2018, 117’) von Nicolai Fuglsig Mit Chris Hemsworth, Michael Shannon, Michael Peña und Navid Negahban Direkt nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 werden einige Soldaten nach Afghanistan geschickt. Der Abschied von ihren Familien fällt schwer. Ausgewählt unter vier Einheiten, findet sich die Sondereinheit von Nelson, einem kriegsunerfahrenen, aber von seinen Männern sehr respektierten U.S. Army Captain, kurze Zeit später in der Nähe von Masar-e Scharif wieder. Ihre Mission ist, gemeinsam mit einer vom Warlord General Dostum angeführten afghanischen Armee die Stadt einzunehmen und dabei dort die Taliban sowie die Al-Qaida zu besiegen. 2 2.35 13 Hours: The Secret Soldiers Of Benghazi Action (USA, 2016, 133’) von Michael Bay Mit John Krasinski, James Badge Dale, Pablo Schreiber und David Denman Am 11. September 2012 wird das USKonsulat im libyschen Bengasi von Dschihadisten angegriffen. Einige US-Söldner sind zum Zeitpunkt des Angriffs in einem CIA-Stützpunkt nicht weit vom Konsulat stationiert. Obwohl der Trupp kein Mandat zum Eingreifen hat, ziehen die Männer sofort los. Als sie den Diplomatensitz erreichen, ist der Botschafter bereits tot. Die Söldner ziehen sich zurück, doch dann wird auch ihr Stützpunkt zur Zielscheibe. 1.15 Stirb langsam 4.0 Action (USA/GB, 2007, 114’) (Wh) 3.35 Operation: 12 Strong Krieg (USA, 2018, 117’) (Wh)
20.15 Kitchen Impossible 5.55 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 1 3.55 Eine zauberhafte Nanny Komödie (GB/F/USA, 2005, 88’) (Wh) 16.00 Der Autodetektiv Auf der Suche nach der ersten Liebe Wenn Sebastian an seinen verstorbenen Vater denkt, dann denkt er auch an dessen schlumpfblauen BMW 02. Deswegen ist der Autodetektiv nun seine letzte Hoffnung, das Erbstück seines Vaters wiederzufinden. Doch wenn das Auto damals schon fahruntauglich und restaurierungsbedürftig war - wie soll der BMW von 1975 zwanzig Jahre später noch existieren? 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Moderation: Andreas Jancke und Alexander Bloch 18.10 Unser Traum vom Haus Im Hevensen in Niedersachsen verwirklichen sich Angelina und Alexander ihren Traum vom eigenen Haus. Das junge Paar muss aus finanziellen Gründen viele der anstehenden Aufgaben selbst übernehmen. Nur leider hat Alexander zwei linke Hände und auch Angelina wäre ohne die tatkräftige Unterstützung ihres Vaters Günter verloren. Günter packt mit an und kontrolliert fleißig, wie seine Tochter und sein zukünftiger Schwiegersohn sich anstellen. 19.10 Hot oder Schrott - Die Allestester Heute testen Steffi und Roland ‚Elektronische Klavierhandschuhe’, Detlef und Nicole einen ‚Navage Nose Cleaner’, der langfristig für befreite Nebenhöhlen sorgen soll. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Nenad Mlinarevic Mit Tim Mälzer Kontrahent: Nenad Mlinarevic Tim Mälzer in Cullen Bay (Schottland): Cullen Skink Soup: Kaum in Schottland angekommen, mischt sich Tim auf einem traditionellen Stadtfest unter die feiernden Leute. Viel Zeit für die schottische Lebensfreude bleibt ihm allerdings nicht auf einem Segelboot steht bereits die Box bereit! Seine Aufgabe - eine „Cullen Skink Soup“ - ein Gericht, das jede Hausfrau in Schottland beherrscht und jeder Schotte schon als Kind gegessen hat. Und damit nicht genug: Der „Originalkoch“ Ian Watson macht die beste Cullen Skink Soup der Welt und hat schon mehrfach die „Cullen Skink World Championship“ gewonnen! Ob Tim ein weltmeisterliches Gericht kopieren kann? – Nenad Mlinarevic in Neapel (Italien): Pizza Margherita, Pizza Pescatora, Pizza Ortolana: Im Dezember 2017 wurde die Pizza Napoletana zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt und ganz Italien feiert das. Insbesondere die Pizzeria Brandi, die 1789 die Pizza Margherita zu Ehren der Königin Margherita in den Nationalfarben Italiens erfunden hat. Jede Pizzaherstellung erfolgt nach dem gleichen festgelegten Prinzip- eine Abweichung duldet die strenge neapolitanische Jury nicht. Nenad hat es somit nicht nur mit einer gewöhnlichen Pizza zu tun, sondern mit einer gesamten Nation stolzer Italiener. 2 3.40 Prominent! 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York
T19 50 S2.indd 15
VOX
28.11.2019 09:30:18
15
SONNTAG 8. Dezember
16
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Nuhr im Ersten 10.05 lesenswert • 10.35 Die Seele der Geige • 11.30 Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium • 13.00 ZIB • 13.05 Magische Weihnachten im Marchfeld • 13.30 Island - Die ungezähmte Vulkaninsel • 14.15 Wie im Himmel • 16.20 Kramer gegen Kramer • 18.00 Buchzeit • 19.00 heute • 19.09 3sat-Wetter • 19.10 Strom des Lebens: Mit Voll-Watt voran • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Nuhr im Ersten 21.00 Die Mathias Richling Show 21.45 Liebeskuss am Bosporus Komödie (D, 2011, 89’) von Berno Kürten Mit Tim Bergmann und Jasmin Gerat Für den Musikhistoriker Jakob bricht seine wohlgeordnete, ruhige Welt zusammen, als er feststellen muss, dass er mit seiner ursprünglichen Arbeit kein Geld mehr verdienen kann. Als er hört, dass ein Türkpop-Label einen Sommerhit sucht, sieht er seine Chance. Zwar ist ihm dieses Musikgenre völlig fremd, aber er beschließt, seine Kenntnisse in diesem Bereich zu erweitern, um „den“ Sommerhit zu finden und seine Miete wieder bezahlen zu können. 23.15 Julia Drama (F/USA/B, 2008, 138’) von Erick Zonca Mit Tilda Swinton und Saul Rubinek 1.35 Flüsse des Lichts Rio Duero/Douro 2.15 Flüsse des Lichts Rio Guadiana 3.00 Flüsse des Lichts Rio Tajo/Tejo 3.45 Flüsse des Lichts Rio Ebro 4.25 Flüsse des Lichts
20.15 Whiplash 5.55 The Company You Keep - Die Akte Grant • 6.00 The Babe - Ein amerikanischer Traum • 8.20 Infomercial • 9.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Whiplash Drama (USA, 2014, 110’) von Damien Chazelle Mit Miles Teller, J.K. Simmons und Paul Reiser Der 19-jährige Andrew Neyman träumt davon, der beste Jazz-Schlagzeuger der Welt zu werden. An einer New Yorker Elite-Musikschule wird der hoch angesehene Lehrer Terence Fletcher auf das Talent aufmerksam und nimmt Andrew in seine Band auf. 2 2.25 Don’t Breathe Thriller (USA, 2016, 95’) von Fede Alvarez Mit Stephen Lang, Jane Levy und Dylan Minnette Die Freunde Rocky, Money und Alex brechen in das Haus eines blinden Mannes ein, der dort ein Vermögen versteckt haben soll. Doch der scheinbar wehrlose Mann entpuppt sich als Kriegsveteran, der schon bald Jagd auf die Diebe macht. 0.05 Open Water 3 - Cage Dive Thriller (AUS, 2017, 69’) von Gerald Rascionato Mit Joel Hogan und Megan Peta Hill 1.25 Whiplash Drama (USA, 2014, 110’) (Wh) 3.10 Don’t Breathe Horror (USA, 2016, 95’) (Wh)
20.15 Unser Bahnhof 5.30 Elementary • 8.50 Abenteuer Leben Spezial - Jugend kann nicht kochen • 10.50 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 13.10 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 15.00 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 16.00 kabel eins news • 16.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 17.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 19.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt 20.15 Unser Bahnhof 6:00 Uhr morgens am Frankfurter Hauptbahnhof. Das Team vom Casualfood-Store „Quickers“ versorgt Reisende mit guter Laune und heißem Kaffee. Heißgetränke gibt es heute auch in der Bahnhofsmission. Jeden Donnerstag öffnet Dekan Carsten Baumann die Türen für Wohnungslose und Hilfsbedürftige und bietet kostenlos Kaffee an. Und: DB-Service-Mitarbeiterin Mia bekommt einen Funkspruch. 2 2.20 Abenteuer Leben am Sonntag Mein Block: Köln-Vingst Köln-Vingst, einer der ärmsten Stadtteile der Rheinmetropole, ein sozialer Brennpunkt. Mittlerweile gelten hier 43 Prozent der Kinder als arm. Viele Bewohner bekommen Grundsicherung oder Hartz IV. Ein Jahr lang ist „Abenteuer Leben“ in Vingst eingetaucht, hat hinter die Fassaden der Häuser und Menschen geschaut und dabei mehr gefunden, als Armut und Hoffnungslosigkeit. Denn hier stehen die Bewohner füreinander ein und zeigen oft bedingungslosen Einsatz. 0.10 Mein Revier 2.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum
20.15 Europa - ungezähmt 9.30 Lauras Wunschzettel • 11.00 Himmel auf Erden • 11.45 Was glaubt Deutschland? • 12.30 Drei Männer im Schnee • 14.00 Die große Expedition in die Heimat • 15.30 Kochen mit Martina und Moritz • 16.00 Weihnachtsmarkt Schwäbisch Hall Live • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Vergessene Besatzer • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Europa - ungezähmt Die Alpen Mit schneebedeckten Gipfeln und über 82 Viertausendern liegt der mächtige Gebirgszug der Alpen mitten in Europa. 21.00 Europa - ungezähmt Der trockene Süden 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 2 2.05 SWR Sport 2 2.50 Friedenskämpfer Tübinger Ärztin unterstützt Nobelpreisträger im Kongo 2 3.35 Lion Der lange Weg nach Hause Drama (USA/AUS, 2016, 110’) von Garth Davis Mit Dev Patel, Rooney Mara und Nicole Kidman 1.25 New Pop Festival 2019 Freya Ridings
20.15 Wunderschön! 7.00 Lokalzeit • 7.30 Erlebnisreisen • 7.45 Lindenstraße • 8.15 Der beste Chor im Westen • 9.45 Der beste Chor im Westen • 10.00 Kölner Treff • 11.30 Fanny und die gestohlene Frau • 13.00 Rentnercops • 13.45 Rentnercops • 14.30 Der Westen à la carte • 15.15 Wunderschön! • 16.00 Der Trapper aus dem Münsterland • 16.45 Abenteuer Erde • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Weihnachten im Ruhrgebiet In der Adventszeit verwandelt sich das Ruhrgebiet in ein Lichtermeer. Und jede Stadt zwischen Duisburg und Dortmund lässt sich etwas Besonderes einfallen, um Besucher anzulocken. 21.45 Sportschau - Die Bundesliga am Sonntag 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 2 2.45 Haussitter gesucht! 2 3.30 Torsten Sträter: „Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein“ 0.30 Gute Frage 1.05 Rockpalast Hot Water Music / Muff Potter / Spanish Love Songs / Red City Radio
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.05 Hitlers letzter Widerstand - Wald des Todes • 16.05 Hitlers letzter Widerstand - Schlacht um Caen • 17.05 Hitlers letzter Widerstand - Verbündete Feinde • 18.30 n-tv Wissen • 19.05 Klima extrem - Zerstörerische Mächte • 20.15 Familiendynastien - Eberspächter Gruppe • 21.05 Familiendynastien - Miele • 22.05 Röntgenbild Tiefsee - Geheimnisse der Ägypter • 23.10 Röntgenbild Tiefsee - Schlachtschiffe • 0.10 Port Royal - Untergang einer Piratenstadt
14.05 Die fünf Besten: Gigantische Flugzeuge • 15.15 Der AVE 103 • 16.10 Maßarbeit auf der Ems • 17.05 MSC Meraviglia - Das Kreuzfahrtwunder • 18.05 Die Foodtruckerin • 19.10 Geheime Erfindungen der Alliierten • 20.05 Hitlers Komplizen: Albert Speer • 21.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Hitlers Aufstieg • 22.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Blitzkrieg • 23.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 0.05 Hitler - Die letzten Tage
16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 16.55 Vom Ahorn bis zur Zwiebel • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 1979 - Als die Welt von heute begann • 21.15 Mekka 1979 - Urknall des Terrors? • 22.30 Weihnachten in aller Welt • 23.15 Capriccio • 23.45 lesenswert • 0.15 alpha-jazz
6.00 Russland von oben • 8.15 Wale, Robben, Riesenbären - Das Ochotskische Meer • 9.00 Die Alpen - Eine große Geschichte • 9.45 Deutschland von oben - Ein Wintermärchen • 10.25 An Tagen wie diesen • 11.10 Ku’damm 59 • 15.50 Die Schwarzwaldklinik • 17.20 Die Schwarzwaldklinik • 18.50 Die Schwarzwaldklinik 20.15 Jesse Stone TIPP Lost in Paradise Krimi (USA, 2015, 80’) von Robert Harmon Mit Tom Selleck, Kohl Sudduth, Gloria Reuben und Leslie Hope 21.35 Die Wallensteins Dresdner Dämonen Krimi (D, 2015, 90’) von Carlo Rola Mit Anja Kling, Tobias Oertel und Lisa Tomaschewsky 23.05 Dresden Mord Nachtgestalten Krimi (D, 2016, 90’) von Hannu Salonen Mit Anja Kling 0.35 heute-show
5.30 Der Bergdoktor • 8.05 Einsatz in Manhattan • 9.50 Quincy • 11.40 Diagnose: Mord • 13.20 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.45 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.10 K 11 - Kommissare im Einsatz • 19.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Ich bin viele“ Rossi wird von einer Kriminologiestudentin angesprochen. Sie glaubt, dass in Cleveland ein Serienmörder aktiv ist. Ihre Recherchen sind für Rossi nicht stichhaltig genug und er rät ihr, sich mit dem Fall zu befassen. 21.10 Criminal Minds „Das Geschäft der Lust“ 2 2.05 Criminal Minds „Besessen“ 2 2.55 Criminal Minds 1.10 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur 2.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
17.30 Panorama - Die Reporter • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn XXL • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 Deutschland im Kalten Krieg • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.50 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Bericht vom Parteitag der SPD
15.30 Hollywoods wahre Prinzessinnen • 16.15 Ein Foto erzählt Geschichte • 17.00 Aufgedeckt • 17.45 Treasures Decoded • 18.30 Aufgedeckt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Egypt: The Temples saved from the Nil • 21.00 Treasures Decoded • 21.45 Im Netz der Mafia • 22.30 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI • 23.15 heute-show • 23.45 extra 3 • 0.30 augstein und blome
12.25 Weingut Wader - Neue Wege • 13.55 Shakespeare für Anfänger • 15.20 Alfred Hitchcock präsentiert • 15.40 kinokino shortcuts • 15.45 Hart aber herzlich • 16.35 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Bonusfamilie • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Polizeiruf 110 • 1.15 Point Blank - Aus kurzer Distanz • 2.30 Miss Marple • 4.05 extra 3
12.45 Fantastische Phänomene • 14.15 Reise durch die Erdgeschichte • 16.30 Steine, Felsen, Meteoriten - Chronisten der Erdgeschichte • 17.15 Risiko Felsstürze - • 18.00 Leschs Kosmos • 19.40 heute-show • 20.15 24 Stunden Erde • 21.45 Fantastische Phänomene • 23.15 Die Erde - Unruhiger Planet • 0.00 Reise durch die Erdgeschichte • 2.15 Die Entstehung der Erde
7.35 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 14.25 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 16.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 18.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 19.15 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Nachts im Museum • 22.25 Mary Reilly • 0.40 Sailor Moon Crystal
T19 50 S3.indd 16
28.11.2019 09:44:59
8. Dezember SONNTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Im Herzen Schottlands 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NDR Talk Show • 13.30 NaturNah: Wildes Borkum • 14.00 Die Wildnis der Wikinger - Inseln im Nordatlantik • 14.45 Inas Reisen • 15.30 Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Sass: So isst der Norden • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Herzen Schottlands Mit dem Zug durch die Highlands Die Classic-Route mit dem Zug „The Royal Scotsman“ führt fünf Tage durch das schottische Hochland. Die Luxusreise erinnert an jene Tage, als Victoria I. und Prinzgemahl Albert mit der Bahn ins schottische Hochland reisten, um den Sommer auf Balmoral Castle zu verbringen. 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.05 Die NDR Quizshow 2 2.50 Sportclub 2 3.35 Sportclub Story In der Badehose durch die Weltmeere - André Wiersig und die Ocean’s Seven 0.05 Quizduell 0.55 Anne Will 1.55 Hanseblick
20.15 Gefragt - Gejagt 8.30 Abendschau • 9.00 Zum Teufel mit der Penne • 10.35 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 12.05 Akte Ex • 12.55 Morden im Norden • 13.45 Vom tapferen Schmied • 15.05 Das Zaubermännchen • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 Tier zuliebe • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 2 1.45 rbb24 22.00 Sportschau - Bundesliga 2 2.20 Die Oslo-Tagebücher von Daniel Sivan, Mor Loushy Vor 25 Jahren, am 10. Dezember 1994, erhielten Israels Ministerpräsident Rabin, sein Außenminister Peres und PLO-Chef Arafat in Oslo den Friedensnobelpreis für ihre Bemühungen um den israelischpalästinensischen Friedensprozess. 23.05 radioeins-talk im Tipi 0.20 Chronik der Wende 2. Dezember ’89 0.35 Chronik der Wende 3. Dezember ’89 0.50 Chronik der Wende 4. Dezember ’89 1.05 Chronik der Wende
20.15 Damals war’s 9.30 Winterfreuden in Österreich • 10.15 Die Kamine von Green Knowe • 11.45 Riverboat • 13.55 Prinzessin Julia • 15.23 MDR aktuell • 15.25 Salto Postale • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.00 MDR aktuell • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Damals war’s Legenden Ein Abend für Jens Weißflog ens Weißflog ist die zentrale Figur dieser unterhaltsamen Flugreise durch deutsch-d eutsche Skisprunggeschichte. Denn „Der Floh vom Fichtelberg“ ist ohne Zweifel als Sportlegende unerreicht. Er revolutionierte das Skispringen in Ost und West, gewann in zwei verschiedenen Stilen jeweils olympisches Gold. 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Sportschau - Bundesliga 22.25 Erschaffen wir uns neu? Die mächtigen Werkzeuge der Gen-Medizin 23.10 Mythos Odessa - Kulturstadt zwischen den Welten 23.55 Der vergessene Schatz 1.15 Kripo live
20.15 Küchenduell XXL 9.10 Tierärztin Dr. Mertens • 10.00 Familie Dr. Kleist • 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Stille Nächte • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Grünes Wunder Costa Rica • 15.30 Karibik für Entdecker • 16.15 Alles Wissen • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Motsi Mabuse lernt Hessisch • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Küchenduell XXL Wer ist Hessens bester Hobbykoch? Und weiter geht das große Duell am Herd: Wer ist der beste Hobbykoch? Vier Pärchen treten in der Frankfurter Genussakademie gegeneinander an. Die Herausforderung für die Teams: ein kniffliges DreiGänge Menü. 2 1.45 Sportschau 2 2.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 Dings vom Dach 2 3.45 strassen stars 0.15 Die Montagsmaler Laut & Lustig - Florett & Säbel 1.00 Ich trage einen großen Namen 1.30 Von Wundern und Superhelden 55 Jahre Stuttgarter Ballett
20.15 Chiemgauer Volkstheater 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Gut zu wissen • 13.15 Gernstl - Sieben mal Bayern • 14.00 Heimatrauschen • 14.30 Bayerische Inselgeschichten • 15.15 Landfrauenküche im Advent• 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Alpen-Donau-Adria • 17.15 Schuhbecks Feinschmeckerei • 17.45 Schwaben & Altbayern• 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel• 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater Die bayerische Miss Marple Bei Familie Brunner hängt der Haussegen schief, denn die drohende Arbeitslosigkeit des Familienoberhauptes zwingt das Ehepaar, den Gürtel enger zu schnallen. Doch plötzlich flattern zwei dicke Geldbündel ins Haus, und zwar in einer Damenhandtasche, die Oma Staudinger vertauscht hat. 2 1.45 Blickpunkt Sport 2 3.00 Rundschau Sonntags-Magazin 23.15 Grünwald Freitagscomedy 0.00 Lilly Schönauer: Und dann war es Liebe Komödie (D/AUT, 2008, 95’) von Holger Barthel Mit Muriel Baumeister und Bernhard Schir 1.30 Sternstunden- Adventskalender 2019
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Santa Claus 13.15 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.45 Barbie in: Die magischen Perlen • 14.50 Barbie erklärt’s • 15.10 Die Tom und Jerry Show • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Santa Claus Drama (GB/USA, 1985, 88’) von Jeannot Szwarc Mit Jeffrey Kramer und David Huddleston Der Weihnachtsmann hat ein Problem: Sein Elf Patch hat eine Spielzeugfabrik entwickelt, die die Geschenke für die Kinder auf Erden schneller produzieren kann. Doch halten die Spielzeuge nicht lange. Das ruft den geldgierigen Fabrikant B.Z. auf den Plan, der Patch anheuert, um dem Weihnachtsmann Konkurrenz zu machen. 22.00 Cold Justice - Verdeckte Spuren Nicht ohne dich 23.00 Cold Justice - Verdeckte Spuren Hütte im Wald 0.00 Infomercials
20.15 Deutschland 24/7 6.50 Infomercial • 8.50 Outback Truckers • 9.50 Infomercial • 10.15 Outback Truckers • 12.15 Railroad Australia • 13.15 Goldrausch in Australien • 15.15 Goldrausch am Yukon - Das Abenteuer deines Lebens • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Asphalt-Cowboys • 19.15 Euro Truckers - Immer auf Achse 20.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! Baumpfleger-Noteinsatz rund um Augsburg: Der Eichenprozessionsspinner ist über die bayerische Flora hergefallen! Die Brennhaare der Raupen wirken mit einem Nesselgift, das Ausschlag, starke Schmerzen oder sogar lebensbedrohliche Atemnot auslösen kann. 21.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 22.15 Shark Tank Die Business-Profis 23.15 Shark Tank Die Business-Profis 0.15 Bad Buddies Echte Schadenfreu(n)de 1.10 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 2.00 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis
19.30 Fußball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 - Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur - Lunchtime Die Highlights 1 5.00 Volleyball Live DVV Pokal. Konferenz Halbfinale Männer 1 6.55 Eishockey Live. DEL EHC Red Bull München Adler Mannheim 1 9.30 Fußball Live. Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 20.45 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.05 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht
2 0.30 Ski Alpin 8.30 Nordische Kombination FIS Weltcup 2019/20 9.05 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 Springen (HS140) 10.15 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 4 x 6km Staffel Frauen 11.30 Skilanglauf Live. FIS Weltcup 2019/20 4 x 7,5 km Staffel Männer 13.00 Nordische Kombination Live. FIS Weltcup 2019/20 10 km Skilanglauf 1 4.00 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 1 5.20 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Nizhny Tagil 17.15 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Riesenslalom Männer 1 9.00 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 Super-G Frauen 2 0.30 Ski Alpin Live. FIS Weltcup 2019/20 in Beaver Creek, CO Riesenslalom Männer 2 2.05 Reitsport 2 3.35 Skispringen 0.30 Ski Alpin
6.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.05 Neu im Kino: Making Of • 15.20 Der rosarote Panther • 15.40 Stargate • 16.45 Earthsea - Die Saga von der Erdsee 1 • 18.30 Earthsea - Die Saga von Erdsee - Teil 2 20.15 Hatari Abenteuer (USA, 1961, 151’) von Howard Hawks Mit John Wayne, Hardy Krüger und Elsa Martinelli 2 3.30 Superkids Sci-Fi (USA, 2016, 83’) von Mark Rosman Mit Greg German und Griffin Cleveland 1.15 Dauerwerbesendung 1.20 Wir waren Helden Krieg (USA/D, 2002, 114’) von Randall Wallace Mit Mel Gibson und Madeleine Stowe 3.30 Hatari Aktion (USA, 1961, 151’) (Wh)
RTL NITRO 7.10 Der Sechs Millionen Dollar Mann • 9.50 MacGyver • 11.35 Das A-Team • 13.15 Kobras - Die Mofa-Gang • 15.00 Top Gear • 15.50 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 16.45 Wicked Tuna - Die Hochsee-Cowboys • 18.25 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 1.00 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.40 Infomercials
T19 50 S4.indd 17
28.11.2019 09:58:35
17
DIMANCHE 8 décembre
FILM — FR4 21.05
Avant toi Une charmante petite ville de l’Angleterre rurale. Si elle est originale et artiste dans l’âme, Louisa «Lou» Clark, 26 ans, n’a aucune ambition particulière. Elle se contente d’enchaîner les boulots pour permettre à ses proches de joindre les deux bouts. Jeune et riche banquier, Will Traynor était un garçon plein d’audace et d’optimisme jusqu’à ce qu’il se retrouve paralysé, suite à un accident survenu deux ans plus tôt. Devenu cynique, il a renoncé à tout et n’est plus que l’ombre de lui-même. Autant dire que ces deuxlà auraient pu ne jamais se rencontrer. Mais lorsque Lou accepte de travailler
DOC — ARTE 22.35
John Wayne
18
C’est l’histoire d’un rêve américain, celui d’un acteur incertain, né en 1907, qui gravit un à un les échelons pour se hisser durablement au firmament d’Hollywood. Marion Morrison, qui se fait appeler «Duke», passe le balai sur les plateaux quand John Ford le repère. Grâce à ce mentor, sévère figure T19 50 S5.indd 18
comme aide-soignante auprès de Will, elle est bien décidée à lui redonner goût à la vie. Et peu à peu, les deux jeunes gens s’éprennent passionnément l’un de l’autre. La force de leur amour pourrat-elle survivre à leur destin qui semble inexorable? – «Avant toi» est l’adaptation du roman «Avant toi» écrit par Jojo Moyes, romancière britannique née en 1969. Le livre a été publié en 2012. C’est elle qui a adapté son histoire en scénario de film. Drame/Romance / GB 2016 / de Thea Sharrock / avec Emilia Clarke, Janet McTee, Sam Claflin
paternelle, ce colosse maladroit aux yeux clairs, qui enchaîne les westerns fauchés pendant une décennie, finit par imposer son double de cinéma. Jeu nuancé, l’indomptable John Wayne promène alors sa démarche chaloupée au fil d’une impressionnante filmographie – de La chevauchée fantastique à Rio Bravo –, jusqu’à se fondre avec la légende même de l’Ouest. Mais alors que d’autres stars s’engagent lors de la Seconde Guerre mondiale, lui renonce, profitant d’opportunités de rôles qui le propulsent bientôt au zénith de la popularité. Une dérobade qui restera comme une douleur lancinante et qu’il tentera d’effacer en professant un ferme patriotisme, jusqu’à l’obsession. Inlassable soldat héroïque à l’écran (d’Iwo Jima au pathétique Les bérets verts qu’il réalise et produit) et zélé serviteur du maccarthysme pendant la guerre froide, John Wayne, figure mythique, a porté haut l’Amérique et ses valeurs, dans des postures ultraconservatrices. Une idéologie en rupture avec les idéaux de la jeunesse de l’époque: le héros, archétype du mâle viril et fier propagandiste de la guerre du Viêtnam, a vieilli.
TF1
FR2
21.05 Django Unchained 6.30 Tfou 10.05 Automoto 10.55 Merci! 11.00 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Adjugé... Mon premier coup de marteau En France, ils sont 629 à exercer le métier de commissaire-priseur, en majorité des hommes d’une cinquantaine d’année. Mais depuis quelques années, une nouvelle génération semble prendre la relève, plus jeune, plus féminine mais aussi attirée par d’autres types d’objets. 1 4.45 Grands reportages Des jouets par milliers Chaque année, 220 millions de jouets sont vendus en France. Cela représente 3,4 milliards d’euros par an. Les achats s’effectuent de plus en plus sur internet. 16.00 La vie secrète des chats 17.10 Sept à huit - Life 18.15 Sept à huit 19.45 Les apprentis du goût 19.50 Plus fort grâce au sport 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 2 0.45 Habitons demain 20.50 À chacun sa ville 2 1.00 Météo 2 1.05 Django Unchained Western (USA, 2012, 164’) de Quentin Tarantino Avec Jamie Foxx et Christoph Waltz Deux ans avant la guerre de Sécession, cinq esclaves traversent le Texas le dos lacéré par les coups de fouets et les pieds enchaînés. Parmi eux se trouve Django. Une nuit d’hiver, le docteur King Schultz, un chasseur de primes allemand, fait l’acquisition de cet esclave en brutalisant ses propriétaires. Il va alors lui proposer un marché: sa liberté contre la peau des frères Brittle. Mais Django n’a qu’une seule idée en tête: retrouver Broomhilda, sa femme, afin de lui racheter sa liberté. Séparés par Carrucan, les époux ont été torturés puis envoyés sur le marché de la traite négrière. Animé par la vengeance, rien ne pourra arrêter Django. 2 3.55 Esprits criminels «Comme un aimant» Après l’exécution d’un tueur en série, des femmes sont retrouvées assassinées dans la ville où il avait commis ses meurtres et selon le même mode opératoire. Pendant que l’équipe rencontre l’ex-femme du tueur à la recherche de suspects, le meurtrier continue à exécuter une victime toutes les six heures. David et ses collègues sont forcés d’agir vite, afin d’éviter que le nombre de meurtres se multiplient. 0.40 Esprits criminels «Blessure de guerre» 1.30 Esprits criminels «Tout pour mon fils» 2.20 Programmes de nuit
21.05 La planète des singes - Suprématie 6.10 Tout le monde veut prendre sa place 7.05 Grandeurs nature 7.06 Les chevaux du nouveau monde 8.05 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine Derrière les portes: Tsedaka 10.00 Présence protestante 2019 après Jesus Christ: Marie, l’inconcevable conception 10.30 Le jour du Seigneur Politique 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur Parole inattendue 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 1 4.20 Vivement dimanche 15.10 Vivement dimanche prochain 1 6.05 Rugby Direct Coupe d’Europe Toulouse - Montpellier Au Stade Ernest-Wallon à Toulouse 18.15 Affaire conclue Best of 18.40 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.55 Mon déclic nature 2 1.00 D’art d’art 21.05 La planète des singes - Suprématie Science-fiction (USA, 2017, 140’) de Matt Reeves Avec Andy Serkis et Woody Harrelson La lutte pour la suprématie fait toujours rage entre la nouvelle civilisation de singes intelligents dirigés par César et les rares humains, survivants de la Grippe simienne. Un colonel déterminé à exterminer les primates s’en prend à la famille de César. Ivre de vengeance, le chef des singes se met sur le pied de guerre. 23.20 L’étoffe des héros Aventures (USA, 1983, 185’) de Philip Kaufman Avec Sam Shepard et Scott Glenn Le 17 octobre 1947, au-dessus du désert de Californie, Chuck Yeager franchit le mur du son aux commandes de son appareil, après que de nombreux pilotes aient trouvé la mort en tentant de réaliser le même exploit. Commence alors une véritable course au record de vitesse, qui fait encore de nombreuses victimes. Yeager reste malgré tout le pilote le plus rapide du monde. En 1957, cette concurrence entre l’ancien bloc Soviétique et les États-Unis s’oriente vers la conquête de l’espace. Les Soviétiques lancent leur premier Spoutnik. Peu de temps après, une fusée américaine lancée depuis Cap Canaveral s’écrase au sol. 2.25 Ciné sorties de la semaine 2.30 Météo 2.35 13h15 le dimanche... 3.20 Grandeurs nature 4.15 Les villages perchés du massif des Maures 4.40 Courant d’art
28.11.2019 10:24:45
8 décembre DIMANCHE FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Les enquêtes de Vera 6.00 Ludo 7.55 Dimanche Ludo 8.55 Scooby-Doo: la malédiction du pilote fantôme Animation (USA, 2016, 80’) de Tim Divar et Brandon Vietti 10.15 Parlement hebdo 10.45 Nous, les Européens 11.05 Expression directe 11.20 Météo 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles Week-end autour de Paris 15.15 Des racines et des ailes Lacs et montagnes en Savoie 16.15 Des racines et des ailes Le tour du Mont-Blanc Un périple, terrestre et aérien, dans les Alpes, autour d’un massif montagneux qui a fait les grandes pages de l’alpinisme.. 17.15 8 chances de tout gagner! «8 chances de tout gagner!», un jeu original de culture générale au cours duquel les candidats vont devoir donner, non pas une seule, mais un maximum de bonnes réponses pour pouvoir avancer. 17.55 Le grand slam 18.45 Votre première fois 1 9.00 19/20 2 0.00 Météo régionale 2 0.05 Stade 2 2 0.55 Destination 2024 21.05 Les enquêtes de Vera «Trois soeurs» Une grande enseigne de soins de beauté est endeuillée par la mort d’une des soeurs de la dirigeante, Lisa Varsey. C’est au cours d’une fête organisée pour les employés de l’entreprise, sur un bateau de croisière, que l’on retrouve le corps de Dani Varsey flottant dans l’eau. Elle a d’abord été étranglée, mais après avoir inspecté le bateau, Vera comprend que son corps s’est retrouvé coincé sous la coque et qu’elle a donc été jetée à l’eau en amont du fleuve. 22.35 Les enquêtes de Vera «Le baptême du sang» Un écrivain, Shane Thurgood, est retrouvé mort sur la lande de Northumberland, tué par balle. L’homme était revenu sur ses terres après quinze ans d’absence à la suite du décès de son grand-père. La victime écrivait un livre. Un camion incendié est retrouvé à peu de distance, avec les restes de membres d’un chevreuil. 0.05 Météo 0.10 Un monde sans fin «Le prieur» Après l’effondrement du vieux pont, Caris et Merthin projettent d’édifier un hospice. Plusieurs candidats sont en lice pour succéder au prieur de Kingsbridge. Thomas Langley est incité à présenter sa candidature, mais Godwyn brigue aussi la place. 1.40 Les enquêtes de Murdoch «D’un courant à l’autre» 2.25 Les enquêtes de Murdoch «La marionnette diabolique» 3.15 Les enquêtes de Murdoch «Complot royal» 4.00 Les carnets de Julie
21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 9.00 M6 boutique 10.50 Turbo 12.30 Sport 6 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.40 Recherche appartement ou maison Elisabeta et Paolo/Valérie et Pierre/Léa et Antoine Elisabeta, 62 ans, et Paolo, 67 ans, sont des Italiens installés en France depuis 25 ans. Elisabeta gère une entreprise de location de biens en Italie et Paolo est un ingénieur informatique à la retraite. Le couple a décidé de vendre sa maison du XXe arrondissement pour retourner vivre en Italie, tout en gardant un petit pied-àterre dans la capitale. 15.30 Maison à vendre Martine et Olivier/Gisèle À Poissy, dans les Yvelines, Olivier, 47 ans, vit dans l’appartement de sa grand-mère décédée depuis quelques mois. Divorcé, il voit ses filles une semaine sur deux. Il a hérité de cet appartement avec son frère, qui vit en Ardèche, et sa mère Martine. Mais tous trois n’ont pas d’autre choix que de vendre ce bien, car ils ne peuvent s’acquitter des frais de succession. 17.20 66 minutes 18.45 66 minutes: grand format 1 9.45 Le 19.45 2 0.05 Sport 6 20.15 Météo 2 0.30 E=M6 2 1.05 Zone interdite Devenir son propre patron: ils réalisent le projet de leur vie Avec Ophélie Meunier Devenir son propre patron, jamais les Français n’ont été aussi nombreux à se lancer dans cette aventure. En 2018, près de 700.000 entreprises ont été créées dans le pays. Un record absolu. Soif de liberté, envie de bâtir un nouvel équilibre ou de gagner plus d’argent, ces entrepreneurs attendent beaucoup de ce changement de vie. Mais chaque projet est un saut dans le vide, une énorme prise de risques. 23.10 Enquête exclusive Nouvelles routes de la soie: l’incroyable offensive du commerce chinois Avec Bernard de La Villardière C’est le «projet du siècle» selon Xi Jinping, le président chinois. Depuis 2013, la Chine a investi plus de mille milliards de dollars pour devenir le nouveau poumon économique du monde. Nom de code: les «nouvelles routes de la soie». Ce gigantesque réseau terrestre et maritime doit permettre aux produits «made in China» d’inonder la planète le plus rapidement possible. Une paire de basket peut désormais aller de Chine en France par le train en moins de dix jours. 0.20 Enquête exclusive Chine: Yiwu, le plus grand marché du monde C’est le plus grand bazar du monde. Cent mille boutiques, ouvertes 7 jours sur 7, 24 heures sur 24, des centaines de kilomètres de galeries marchandes, le tout rassemblé dans cinq gigantesques halls. 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit
20.50 Hawaii 5-0 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade 14.25 Le Noël de mes rêves Comédie (USA/CDN, 2016, 90’) de James Head Avec Danica McKellar et David Haydn-Jones 1 6.35 MacGyver «Le retour du Fantôme» Une femme appartenant aux services de renseignement britanniques sollicite l’aide de Mac pour confondre un redoutable malfaiteur. 17.25 MacGyver «Menace virale» Un virus mortel au taux de mortalité de 99% est dérobé dans le centre de contrôle sanitaire d’Atlanta. Mac et son équipe doivent le récupérer au plus vite avant que le voleur ne déclenche une pandémie mondiale sans précédents. 18.20 Véto & Co 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Des Belges en or Partis de rien ou presque, ces Belges ont fait fortune. Fils d’ouvrier sidérurgiste, autodidactes, étudiant désargenté ou vendeur dans un magasin discount au départ, ils ont réussi. 2 0.50 Hawaii 5-0 «Mai ka po mai ka ‘oia’i’o» L’équipe enquête sur le meurtre d’un citoyen justicier survenu en pleine nuit alors qu’il venait de mettre la main sur un sac remplis de méthamphétamine. Surnommé le Gardien de la nuit, il postait des vidéos depuis plusieurs années où il se filmait, confrontant des criminels. Les agents partent à la recherche de plusieurs personnes qui l’avaient clairement menacé et se retrouvent plongés dans un univers singulier, peuplé de super-héros. 2 1.40 Hawaii 5-0 «Pio ke kukui, po’ele ka hale» Steve se sait menacé par un groupe qui cherche à l’éliminer, lui et ses anciens coéquipiers du SEAL. Il décide alors de reprendre contact avec ses anciens camarades qui ont été épargnés, afin de les prévenir, et il leur suggère de se réunir, tandis que Five-0 cherche l’homme qui a défié McGarrett. 22.35 Un crime parfait? Affaire Marchand Avec Julie Denayer Le 30 mai 2015, dans une gendarmerie de la région de Nantes, Céline Marchand est signalée disparue. Cette jeune mère de famille, heureuse et aisée avait pourtant tout pour être heureuse. Mais son mari, Yann, va donner aux enquêteurs une toute autre image de leur couple. C’est le début d’un mensonge qui ne va cesser de grossir au fur et à mesure. 2 3.40 Graceland «Nuit de folie» 0.25 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit
20.55 La charge héroïque 5.05 L’écrivain Ernst Jünger, dans les tréfonds de l’histoire 5.55 Le génie des lieux 7.45 Karambolage 8.00 Un dimanche au musée 8.15 Vraiment top! 8.30 Je voudrais devenir ... 8.40 Passe me voir! 9.10 Arte Junior, le mag 9.25 Charlie & Louise Comédie (D, 1993, 120’) de Joseph Vilsmaier Avec Fritzi Eichhorn et Floriane Eichhorn 11.00 Cuisines des terroirs 11.25 Metropolis 12.15 GEO Reportage 13.00 Mystères d’archives 14.25 Les as du camouflage 15.10 Al-Andalus, une civilisation légendaire 16.45 Le Tintoret et la nouvelle Venise 17.40 Plácido Domingo aux Arènes de Vérone Concert du jubilé 19.15 Au fil des enchères Le 45 tours «Octopus» de Syd Barrett Lors d’une vente exceptionnelle de 8.000 vinyles organisée par la Maison de la radio, l’une des plus importantes discothèques d’Europe, Octopus, un 45 tours de Syd Barrett, suscite l’effervescence. 1 9.45 Arte journal 20.10 Vox pop «Féminicides: pourquoi ça continue?» / «Faut-il en finir avec l’obsolescence programmée?». 2 0.40 Karambolage 20.55 La charge héroïque 20.15 Western (USA, 1949, 100’) de John Ford Avec John Wayne et Joanne Dru Le 25 juin 1876, dans le Montana. Sous le commandement de Sitting Bull et de Crazy Horse, Cheyennes et Sioux remportent la bataille de Little Big Horn face au général Custer. Galvanisés, ils s’apprêtent à livrer un assaut fatal. Dans le poste isolé de Fort Starke, le capitaine Brittles, à six jours de sa retraite militaire, prépare sa dernière patrouille. Il accepte à contrecoeur d’escorter l’épouse et la nièce de son supérieur jusqu’à la diligence qui les conduira loin du danger. 2 2.35 John Wayne, TIPP l’Amérique à tout prix 21.55 Documentaire de Jean-Baptiste Péretié 2 3.30 Merce Cunningham 22.50 La danse en héritage Comment faire vivre l’héritage chorégraphique de Merce Cunningham, monstre sacré disparu, comme Pina Bausch, en 2009? Un documentaire poignant sur la fragilité de la danse et la difficulté de sa transmission. 0.30 Barbara Hannigan: rêve de Hongrie 1.35 Arte journal 1.55 Amen Drame (F, 2002, 125’) de Costa-Gavras Avec Mathieu Kassovitz et Ulrich Tukur Pendant la guerre, un officier SS tente d’alerter le Vatican du génocide dont les juifs sont victimes. 4.05 Ondes gravitationnelles: le signal des origines
T19 50 S6.indd 19
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
28.11.2019 10:49:48
19
DIMANCHE 8 décembre
20
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 Meurtres en Corrèze 10.00 Cultes laïques • 11.00 Cultes Eurovision et relais • 12.20 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! • 12.50 Météo • 12.55 JT 13h • 13.35 Jardins et loisirs • 14.10 Les Belges du bout du monde • 14.35 Grandir dans la savane • 15.30 Commissaire Dupin • 17.35 Major Crimes • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.25 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.05 Nos chers voisins • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Meurtres en Corrèze Policier (F, 2019, 90’) de Adeline Darraux Avec Arié Elmaleh et Carole Bianic Dans la ville de Tulle, comme chaque année, des processionnaires et pénitents portent la statue de Saint-Jean, qui aurait vaincu la grande peste au 14e siècle. Mais ce soir-là, en marge de la fête, on retrouve assassiné Samuel Marques, un artiste local qui s’est fait un nom dans l’art contemporain. La capitaine Lena Ribeiro, enfant du pays, est en charge de l’enquête. Seulement, elle est obligée de collaborer avec Axel Zeller un commandant de la SRPJ de Bordeaux, son ancien grand amour, qu’elle n’avait pas revu depuis 13ans. 22.55 Studio foot - Dimanche Fin de la 18e journée de Pro League «Studio foot» revient sur les rencontres disputées tout au long du week-end sur les pelouses de Belgique. Retour sur les matchs: Mouscron - Standard; Anderlecht - Charleroi; KAS Eupen - Ostende. 2 3.35 Week-end sportif 0.30 JT 19h30 1.10 Contacts 1.15 Une brique dans le ventre 1.45 Studio foot - Dimanche
20.05 The Enemy Within 7.45 Fit Tonic • 8.10 Fit Tonic • 8.25 En quête de sens • 8.40 En quête de sens • 8.50 Inspecteur Barnaby • 10.25 Inspecteur Barnaby • 11.55 Inspecteur Barnaby • 13.30 Cross: Cross Cup. A Lisbonne • 15.05 Dossiers d’été • 16.20 Life of Crime • 17.55 Jugé coupable
20.00 L’immortel 7.00 Alice au Pays des Merveilles • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.55 Arc-en-ciel • 8.05 K3 • 8.20 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.30 Ramène ta science! • 9.45 Véto & Co • 10.15 Ligue des champions • 10.40 Top Gear France • 12.05 Les experts: Manhattan • 1 15.55 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami • 18.15 Les experts: Miami • 19.05 Les experts: Miami 2 0.00 L’immortel Policier (F, 2009, 110’) de Richard Berry Avec Jean Reno et Kad Merad Redoutable parrain marseillais, Charly Matteï a décidé de se retirer des affaires pour se consacrer à sa vie de famille. Mais un beau jour, alors qu’il se trouve dans un parking, il est pris pour cible par des tireurs masqués, qui n’hésitent pas à le mitrailler. Bien qu’il ait reçu une vingtaine de balles dans le corps, Charly survit presque miraculeusement... Marie Goldman, qui a pris l’affaire en main, se rend au chevet de Matteï, mais ce dernier refuse de lui livrer la moindre information. C’est ensuite au tour de ses amis d’enfance, dont Martin, un avocat, puis Tony Zacchia, autre mafioso auquel il a confié ses affaires, de se rendre auprès de lui. 2 2.05 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. 22.20 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Deborsu analyse sans concession l’actualité brûlante en compagnie de ses chroniqueurs. 0.20 Téléachat
20.50 Pékin Express... 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.05 Chasseurs d’appart’ (1) • 16.50 Chasseurs d’appart’ (2) • 17.40 Chasseurs d’appart’ (3) • 18.25 Chasseurs d’appart’ (4) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5) • 20.05 Go for Zero - La Story • 20.20 The Black Pass 2 0.50 Pékin Express: la course infernale Avec: Stéphane Rotenberg Top départ pour cette saison de Pékin express - la course infernale. Stéphane Rotenberg vous fera vivre un parcours extraordinaire de Bornéo à Tokyo. Des moments de partage et de rencontres exceptionnels, et toujours de la compétition, des rires et parfois des larmes. Mais cette nouvelle édition va aussi proposer de nouvelles règles inédites pour une expérience encore plus immersive et intense. Deux Belges ont pris part à cette aventure. 23.00 Pékin Express: itinéraire bis Les deux Belges, Ludovic et Samuel Daxhelet, anciens candidats de Pékin express feront à nouveau partie de l’aventure mais d’une toute autre manière. Sur un itinéraire parallèle à celui de la course, ils nous feront découvrir les lieux, l’histoire, les traditions et la culture des pays traversés en prenant le temps nécessaire pour de vraies rencontres avec les habitants. La tâche ne sera pas si simple pour Ludovic et Samuel: de multiples défis et de nombreux imprévus les attendent. 0.00 Luna Park 2.00 Téléachat
20.45 The Tourist 6.00 Téléachat 11.55 112 unité d’urgence 12.20 Alerte Cobra 13.10 Le gardien du manuscrit sacré Aventures (USA, 2003, 103’) de Paul Hunter Avec Yun-Fat Chow et Seann William Scott 1 5.00 Shanghai Kid Comédie (USA, 2000, 106’) de Tom Dey Avec Jackie Chan et Owen Wilson 1 6.55 L’incroyable Hulk Fantastique (USA, 2008, 110’) de Louis Leterrier Avec Edward Norton et Liv Tyler 1 8.50 Pitch Black Sci-fi (USA/AUS, 2000, 108’) de David Twohy Avec Vin Diesel et Cole Hauser 2 0.45 The Tourist Thriller (USA, 2010, 100’) de Florian Henckel von Donnersmarck Avec Angelina Jolie et Johnny Depp Pour se remettre d’une rupture amoureuse, Frank Tupelo, un simple professeur de mathématiques, décide de faire un peu de tourisme en voyageant à travers l’Europe. Il choisit l’Italie pour première destination. Dans le train qui l’emmène de Paris à Venise, une superbe femme, Elise Clifton-Ward, l’aborde et le séduit. Ils se plaisent et passent la nuit ensemble dans un très beau palace. 2 2.30 L’enquête Action (USA, 2009, 120’) de Tom Tykwer Avec Clive Owen et Naomi Watts 0.35 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
8.20 Martin Matin • 9.20 Zouzous • 12.35 Les Pyjamasques • 13.30 Un jour, une question • 13.35 Shaun le mouton • 14.05 Roger • 14.35 Grizzy et les lemmings • 15.40 Scooby-Doo et le chant du vampire • 16.55 Scooby-Doo: aventures en Transylvanie • 18.00 Fort Boyard • 20.15 Zorro • 21.05 Avant toi • 22.50 Le Père Noël d’à côté • 0.15 Consomag • 0.20 Like-moi! • 0.40 Un si grand soleil • 4.30 Wakfu
15.35 Quand la nostalgie fait recette • 16.35 Trains touristiques: à toute vapeur • 17.35 Les Américains dans la Grande Guerre -1917-1918 • 18.35 C politique (1) • 19.55 C politique, la suite (1) • 20.50 Coquillages & crustacés, la mer sur un plateau • 21.40 Le grand voyage du sapin de Noël • 22.35 Bobby Kennedy, le rêve brisé de l’Amérique • 23.35 La fabrique du mensonge • 0.30 Mossad, l’histoire secrète d’Israël
AB3
HISTOIRE
6.40 Premiers baisers • 7.05 Petits secrets entre voisins • 10.00 Téléachat • 10.55 Tous pour un • 11.35 Super Nanny • 13.15 Météo • 13.20 Princesse malgré elle • 15.10 Mary à tout prix • 17.05 Happiness Therapy • 19.00 Tous pour un • 19.40 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 20.30 Appels d’urgence • 21.25 Reporters • 22.25 90’ enquêtes • 23.45 Appels d’urgence • 1.40 90’ enquêtes
12.15 Historiquement Show • 12.45 Les dames de la côte • 14.20 Le siège de La Mecque • 15.40 La Confrérie, enquête sur les Frères musulmans • 17.05 Points de repères • 18.00 Mai 40, les enfants de l’exode • 19.40 Les résistants du train fantôme • 20.40 Empires et grandes puissances • 22.20 L’agent secret • 23.55 La bataille d’Alger • 1.55 Carnets volés • 2.50 Henri Guillemin présente... Bonaparte et la Suisse
6.00 Wake up • 7.40 Le hit W9 • 8.40 Génération Hit Machine • 10.20 Un Noël sur mesure. Comédie • 12.20 Le bonheur en cadeau. Comédie • 13.50 Première neige, premier amour. Comédie • 15.45 Le chien qui a sauvé Noël. Comédie • 17.30 La star et l’enfant. Comédie • 19.10 Le courrier de Noël. Comédie • 21.00 Météo 21.05 Noël en trois actes Comédie (USA, 2017, 85’) de Bradley Walsh Avec Maggie Lawson et Brennan Elliott 22.45 L’esprit de Noël Comédie (USA/CDN, 2011, 85’) de John Bradshaw Avec Tricia Helfer et Greg Bryk 0.35 Un Noël tout en douceurs Comédie (D, 2005, 88’) de Gabi Kubach Avec Christine Neubauer et Francis Fulton-Smith 2.15 Programmes de nuit
7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Eurodeputados • 9.00 Bom dia Portugal • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 As Receitas Lá de Casa • 13.15 Criar.pt • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 4° Desfile Nacional de Bandas Filarmónicas - 1° de Dezembro • 18.00 Faz Faísca • 18.45 Xutos e Pontapés 2 0.45 Europa Minha 2 0.55 Liga Nos Gil Vicente - Sporting Portugal 23.00 The Voice Portugal 1.00 24 horas 1.15 Desliga a Televisao 2.15 Trio d’Ataque 4.15 Hora dos Portugueses
8.40 Testimonio • 8.45 Pueblo de Dios • 9.15 Bloque Infantil • 10.00 Activa2 • 10.30 El señor de los bosques • 11.00 Codigo final • 11.55 +cotas • 13.00 Saber vivir • 14.00 Viaje al centro de la tele • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.45 Masterchef 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 14 de abril. la republica 23.15 Museo de símbolos 1.30 Crónicas Con Ana Pastor 2.15 Días de cine 3.15 Pagina dos Con Oscar Lopez 3.30 Metrópolis 4.30 Noticias 24 Horas
T19 50 S7.indd 20
20.05 The Enemy Within «Alliance forcée» Jennifer Carpenter incarne l’ancien agent de la CIA Erica Shepherd dans une véritable chasse à l’homme créée par Ken Woodruff. Désormais considérée comme la femme la plus détestée des Etats-Unis à cause des actes de trahison qu’elle a commis, Erica est libérée de prison afin d’aider le FBI à contrer les plus dangereuses menaces d’espionnage qui visent le pays. 20.55 The Enemy Within «Nom de code: Black Bear» Après le meurtre d’un ancien agent de la CIA, Keaton engage Shepherd pour l’aider à recueillir des informations afin de faire plonger Tal... 21.45 The Enemy Within «L’épouse de l’ambassadeur» Plusieurs bateaux de patrouille appartenant à la DEA sont les cibles de violentes attaques en Amérique du Sud. Le FBI soupçonne l’ambassadeur des Etats-Unis de vendre les plans de navigation des patrouilleurs au Cartel Morales, et que cet argent sert ensuite à financer les actes terroristes de Tal. 2 2.30 Vews 22.45 Le grand cactus 0.25 Vews 0.36 Decibels - Le live
28.11.2019 10:57:50
8 décembre DIMANCHE TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 L.A. Confidential 6.25 F comme Flint. Aventures • 8.20 Celui par qui le scandale arrive. Drame de Vincente Minnelli • 10.45 Le bal des maudits. Guerre de Edward Dmytryk • 13.30 Coups de feu dans la Sierra. Western de Sam Peckinpah • 15.05 Les hommes du Président. Politique de Alan J. Pakula • 17.20 Les coulisses du pouvoir. Suspense de Sidney Lumet • 19.10 The Truman Show. Comédie dramatique de Peter Weir 2 0.50 L.A. Confidential Policier (USA, 1997, 138’) de Curtis Hanson Avec Kevin Spacey et Russell Crowe À Los Angeles, dans les années 1950, trois policiers de mentalités et de comportements différents démantèlent un trafic de drogue et un réseau de callgirls, dirigés par leur supérieur hiérarchique. 2 3.05 Pulsions Thriller (USA, 1980, 100’) de Brian De Palma Avec Nancy Allen et Michael Caine Après la mort de sa mère, assassinée dans un ascenseur, un jeune homme fait équipe avec la prostituée ayant découvert le corps, pour surveiller un psychanalyste qu’ils soupçonnent du meurtre. 0.50 Brick Thriller (USA, 2006, 110’) de Rian Johnson Avec Joseph Gordon-Levitt et Matt O’Leary Un lycéen d’une grande intelligence décide de mettre un terme à sa solitude quand son ex-petite amie, de qui il est toujours amoureux, reprend contact avec lui, avant de disparaître mystérieusement. 2.40 On l’appelait Milady Historique (GB, 1975, 102’)
21.00 Signes extérieurs de richesse 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.10 Partir autrement en famille • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Rétro taxi • 17.00 Destination francophonie • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Rubens, peindre l’Europe • 19.35 Sur les rails de France • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Signes extérieurs de richesse Comédie (F, 1983, 90’) de Jacques Monnet Avec Claude Brasseur et Jean-Pierre Marielle Le métier de vétérinaire réussit à Gigi: il fréquente le tout-Paris en compagnie de jolies femmes, joue au golf... Jusqu’au jour où, plutôt par hasard, le fisc décide de s’intéresser à son cas. 22.35 Le journal de la RTS 2 3.00 Météo 23.05 Sans toit ni loi Drame (F, 1985, 100’) de Agnès Varda Avec Sandrine Bonnaire et Macha Méril Un matin d’hiver, une jeune vagabonde est découverte morte de froid dans un fossé. Qui était-elle? Son passé se reconstitue au fil des témoignages de gens qui ont croisé sa route. 0.45 TV5 monde, le journal Afrique 1.10 Péril blanc Drame (F, 2016, 90’) de Alain Berliner Avec Christophe Malavoy et Armelle Deutsch 2.45 TV5 monde, le journal 3.00 Météo 3.10 Body Language 4.00 TV5 monde, le journal 4.25 Cut
21.05 Football 7.55 Pachamama. Animation • 10.10 Le gendre de ma vie. Comédie • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.00 L’info du vrai • 12.35 Têtard • 12.45 La semaine de Clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 Poulpovision • 14.55 Football: Premier League. Aston Villa - Leicester • 16.55 Match of Ze Day • 17.25 Football: Premier League. Brighton- Wolverhampton. • 19.25 Canal football club • 20.55 Avant-match 2 1.05 Football Direct Ligue 1 Marseille - Bordeaux 17e journée Au stade Orange-Vélodrome à Marseille 22.55 Canal football club, le débrief 23.30 King of Ze Day 0.15 The Quake Action (N, 2018, 106’) de John Andreas Andersen Avec Kristoffer Joner et Kathrine Thorborg Johansen Le géologue Kristian Eikjord est inquiet: des indices laissent penser qu’un important tremblement de terre pourrait frapper la ville d’Oslo, comme ce fut déjà le cas en 1904. 2.00 Football
20.45 Ski alpin 6.00 Ski alpin: Descente • 8.00 Biathlon: Relais messieurs • 9.00 Chalet Club • 9.15 Combiné nordique: HS 140 • 10.00 Chalet Club • 10.15 Ski de fond: Relais, dames • 11.30 Chalet Club • 11.45 Ski de fond: Relais, messieurs • 13.15 Chalet Club • 13.30 Combiné nordique • 14.00 Chalet Club • 14.15 Biathlon: Coupe du monde. Relais messieurs • 15.15 Chalet Club • 15.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais, dames 1 6.45 Chalet Club 17.00 Ski alpin Coupe du monde Descente Messieurs 17.30 Chalet Club 17.45 Ski alpin Direct Coupe du monde Géant messieurs - 1re manche 1 8.45 Chalet Club 1 9.00 Ski alpin Direct. Coupe du monde Super-G dames 20.15 Chalet Club 2 0.45 Ski alpin Direct. Coupe du monde Géant messieurs, 2e manche 2 2.05 Equitation Longines Masters 2 3.35 Athlétisme Championnat d’Europe de Cross. Dame.
TMC
TVBreizh
7.25 Beverly Hills: BH90210 • 9.00 Monacoscope • 9.05 Beverly Hills: BH90210 • 10.05 Un mari avant Noël • 11.50 Noël à pile ou face • 13.35 Le pacte secret de Noël • 15.20 Un délicieux Noël • 17.00 Une mélodie de Noël • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 21.50 Cold Case: affaires classées • 22.45 Cold Case: affaires classées • 23.45 Cold Case: affaires classées • 0.40 Programmes de nuit
6.05 Walker, Texas Ranger • 12.25 Tandem • 13.30 Tandem • 14.30 Tandem • 15.35 Tandem • 16.35 Section de recherches • 17.40 Section de recherches • 18.40 Section de recherches • 19.45 Section de recherches • 20.50 Les experts: Manhattan • 21.40 Les experts: Manhattan • 22.30 Les experts: Manhattan • 23.25 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 0.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 1.15 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 2.10 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 15.50 Piazza di Spagna: omaggio di Papa Francesco alla Statua della Madonna • 17.30 TG 1 • 17.33 Che tempo fa • 17.35 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.15 TG1 60 Secondi 2 3.25 Speciale TG1 0.30 TG1 - Notte 0.50 Che tempo fa 0.55 Applausi Con Gigi Marzullo 1.55 Settenote 2.25 Sottovoce 3.30 Risate di Notte 4.00 Italia con voi 4.45 RaiNews24
10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 In viaggio con Marcello • 11.55 Rai Sport • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 A tutta Rete • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 90° minuto • 19.40 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.05 Intrattenimento 23.40 La domenica sportiva 1.10 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.40 Protestantesimo 2.10 Appuntamento al cinema 2.15 Limitless Trova il topo 2.55 Piloti 3.20 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.05 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 15.55 Kilimangiaro - Il grande viaggio • 16.45 Kilimangiaro - Tutte le facce del mondo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Un giorno in Pretura • 21.25 In arte Ornella • 23.25 Dottori in corsia - Ospedale Pediatrico Bambino Gesù • 0.15 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.45 1/2 h in più • 2.10 Il posto giusto • 3.05 Fuori orario. Cose (mai) viste
13.15 Dérèglement climatique: la grande explication • 15.15 Inondations, une menace planétaire • 16.10 La terre des géants • 17.05 Entre terre et ciel • 17.40 Ushuaïa nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Thermostat climatique • 21.35 Astéroïdes, le nouvel Eldorado spatial? • 22.30 La terre des géants • 23.30 Ushuaïa nature • 1.05 Ma vie zéro déchet • 2.15 Écho-logis • 2.45 Echo-Logis • 3.15 Sur la piste des senteurs
NICK
KIKA
5.00 SpongeBob Schwammkopf • 6.40 Willkommen bei den Louds • 9.30 Die Legende des geheimen Tempels • 10.45 Winx Club • 11.10 Sissi, die junge Kaiserin • 11.40 Regal Academy • 12.10 Paw Patrol • 19.25 SpongeBob Schwammkopf • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.10 Catfish: The TV Show • 23.00 True Love Or True Lies? • 0.45 Ridiculousness • 1.40 MTV Approved: Upcoming
17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Snowsnaps’ Winterspiele • 17.35 Räuber Ratte • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt!
T19 50 S8.indd 21
RTL LUX 6.00 ArtBox (R) 6.20 Review (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 1 6.00 Teleshopping 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 1 9.30 De Journa 1 9.50 Meteo 2 0.00 RTL Sport Wat war de Weekend iwwer lass am Sport? Resultater, Biller, Reportagen 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 11.00 Radiosmass 1 2.00 Editus.lu/Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal an Meteo 1 9.55 Kloertext (R) 2 0.30 Rediffusiounen
.DOK 9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass en direct vun Chreschtnech 1 6.45 Goerens de Commentaire vum Mount 17.00 Deifferdeng 03 TV 17.20 Stengefortnews 17.50 AFNL 1 8.20 Stroosbuerg Live 1 8.35 Miersch TV 1 8.50 AUTOMOTOSHOW 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 D’Gemeng Kielen informéiert
NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 2.00 HAFOSUD Infosendung 13.45 Stock-Car Saison 2019 15.00 Traktor WM, Großglockner 16.10 Streikgedenkdag 2019 1 6.55 apart Musek 17.20 Harmonie Municipale Rollengergronn - Let’s Play 18.30 75 Joer Befreiung vun Ettelbréck 19.05 Welt der Musik (11) 20.00 Gaudete et Exultate
28.11.2019 11:26:30
21
MONTAG 9. Dezember
FILM — WDR 23.25
Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand Allan und seine Freunde lassen es sich auf der Trauminsel Bali richtig gutgehen. Leider haben Benny, Miriam, Gäddan und Julius ihr Luxusleben übertrieben: Von der millionenschweren Reisekasse ist nur noch ein Bündel Scheine übrig! Davon lässt sich Allan die Partylaune natürlich nicht verderben. Bei der Feier zu seinem 101. Geburtstag spendiert der Jubilar die letzte Flasche „Volkssoda“, ein Erinnerungsstück aus der Zeit des Kalten Krieges. Seine Freunde sind von der Brause begeistert, mit der die Sowjets einst Coca Cola den Rang ablaufen wollten. Dass nur Allan die geheime Rezeptur besitzt, könnte die Lösung aller Geldprobleme sein. Ohne ihre stattliche Zeche im Urlaubs-
ressort zu bezahlen, brechen Allan, Julius und Gäddan auf, um die Brauseformel aus dem Versteck in Berlin zu holen. Ihnen heften sich jedoch schon bald Verfolger auf die Fersen: Der Gangster Bas will die längst verprassten Millionen. Stina, die Tochter von Allans früherem Auftraggeber Popov möchte das verschollene Rezept und auch die CIA schaltet sich ein, um die amerikanische Brause-Hegemonie zu sichern. Allan, der sich an frühere Abenteuer erinnert fühlt, ist ganz in seinem Element.
DOKU — 3SAT 22.25
diesem unwirtlichen Ort mit seinen winterlichen Durchschnittstemperaturen von minus 20 Grad. Zur Zeit der großen Waldbrände im Sommer 2016 floh sie mit ihrem Mann. Auch Markus und Olga aus Norddeutschland zog es in Kanadas hohen Norden. Beide hatten das erklärte Ziel, sich in der Industriestadt der Provinz Alberta das Startkapital für das Blockhaus in den kanadischen Wäldern zu verdienen – mit Erfolg.
Dark Eden
22
Fort McMurray gilt als das weltgrößte Fracking-Terrain und die am schnellsten wachsende Stadt Nordamerikas – eine Goldgräber-City, die das Leben der Regisseurin Jasmin Herold veränderte. Zwei Jahre lebte und recherchierte die Filmemacherin in Fort McMurray und verliebte sich auch in T19 50 S1.indd 22
Komödie / S 2016 / von Felix Herngren, Mans Herngren/ mit Robert Gustafsson, Iwar Wiklander
ARD
ZDF
20.15 Wilde Nächte... 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Natascha erfährt von Michaels Verhalten. Franzi beschließt einen „Neustart“. Linda wird sich ihrer Gefühle klar. Henry versucht, Jessica zu überzeugen, dass eine Fernbeziehung kein Problem ist. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Majestätisches Malaga 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Aus Liebe“ Der Altenpfleger Philipp Schmied wird in seiner Wohnung tot aufgefunden. Der attraktive Mann ist vergiftet worden. Erste Spuren führen an seinen Arbeitsplatz. Auf dem Handy des Opfers entdecken die Kommissare aufreizende Fotos seiner Chefin Victoria Richter. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Das magische Sieb! 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Wilde Nächte Wenn die Tiere erwachen Abends und nachts kommen sie zum Vorschein: Die Nachtigall singt ihr Lied, Glühwürmchen gehen leuchtend auf Brautschau, der Steinmarder kriecht aus dem Dachkasten, der Dachs verlässt das Kellerloch und der Waschbär klettert aus einem Schornstein, der ihm tagsüber als Schlafplatz diente. Diese Tiere sind nachtaktiv und leben ganz in unserer Nähe, denn hier gibt es Nahrung. 21.00 Hart aber fair 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Sterbehilfe Politiker blockieren, Patienten verzweifeln „Die ganze Menschheit überlegt: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Ich frage mich aber: Gibt es ein Leben vor dem Tod? Das Leben, das ich habe, das ist kein Leben mehr!“, sagt Harald Mayer. Das Leben des 48-jährigen ehemaligen Feuerwehrmannes vollzieht sich in totaler Abhängigkeit. Denn seine Krankheit, Multiple Sklerose, hat ihn vollkommen bewegungsunfähig gemacht. 2 3.30 Inside HVA Ein deutscher Dienst im Kalten Krieg (2/2) Jahrelange Recherchen ermöglichen heute, 30 Jahre nach dem Mauerfall und der Auflösung der HVA, Innenansichten aus einer zum großen Teil bis heute verriegelten Welt. Erstmalig äußern sich zahlreiche hochrangige HVA-Mitarbeiter vor der Kamera. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Polizeiruf 110 2.10 Hart aber fair 3.25 Inside HVA
20.15 Danowski - Blutapfel 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO München „Sinfonie der Großstadt“ Die SOKO München muss den Mord an dem Straßenmusiker Peter Lindau aufklären, der in der Nähe des größten Konzertsaales der Stadt umgebracht wurde: in der Fußgängerzone. 1 9.00 heute 1 9.25 WISO WISO-Tipp: Fake Shops im Netz Betrüger erkennen In vielen Onlineshops werden die neuesten Smartphones, angesagte Schuhe oder Marken-Haushaltsgeräte zu Schnäppchenpreisen angeboten. Dort ist Vorsicht angesagt, denn wer dort zuschlägt, fällt nicht selten auf einen Fake Shop herein. Bei solchen betrügerischen Onlineshops bezahlt der Käufer oft per Vorkasse; geliefert wird gefälschte, mangelhafte oder gar keine Ware. 20.15 Danowski - Blutapfel Krimi (D, 2019, 90’) von Markus Imboden Mit Milan Peschel, Andreas Döhler, Emily Cox und Peter Schneider Im Elbtunnel stauen sich wie immer zur Rushhour die Autos. Plötzlich hallt ein Schuss durch die Tunnelröhre. Ein Mann sackt getroffen über seinem Lenkrad zusammen. Vom Täter keine Spur. Das Opfer, Oliver Wiebusch, führte ein scheinbar langweiliges Leben in einer tristen Reihenhaussiedlung vor den Toren Hamburgs, in der das einzig Farbige die tiefroten ungenießbaren Blutäpfel in den Vorgärten sind. Was ist das Motiv? 2 1.45 heute journal 22.15 Der Pass Krimi (D/AUT, 2018, 90’) von Cyrill Boss und Philipp Stennert Mit Julia Jentsch, Nicholas Ofczarek, Franz Hartwig und Hanno Koffler Ellies Beziehung zu Claas wurde publik. Sie wird vom Fall des „Krampuskillers“ abgezogen. Ihr Kollege Gedeon Winter will weiter ermitteln. Milicas verscharrte Leiche wird im Wald gefunden. In der Nähe Bad Reichenhalls stürmt ein Sondereinsatzkommando der Polizei einen Hof, auf dem sich ein Mann in KrampusMaske verschanzt hatte. 0.05 heute+ 0.20 Club Europa Drama (D, 2017, 80’) von Franziska M. Hoenisch Mit Sylvaine Faligant und Maryam Zaree 1.40 Der Pass Krimi (D/AUT, 2018, 90’) (Wh) 3.30 Bares für Rares 4.25 Bares für Rares
28.11.2019 09:14:38
9. Dezember MONTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Das Jenke-Experiment 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Luke sorgt in der Schillerallee für gespaltene Meinungen. Kann man diesem Mann trauen? Für Till scheint die Antwort bald klar. Als Eva erfährt, wo Conor sich aufhält, bucht sie kurzerhand eine Zugticket. Doch dann erhält Eva eine Nachricht von Conor, die ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Nachdem Moritz Ronny von dem feigen Angriff erzählt hat, will Ronny Marcel anzeigen. Doch Moritz lehnt den Gang zur Polizei ab. Ohne Beweise bringe das in seinen Augen nichts. Finn bekommt von seinem Vater den Oldtimer seines Großvaters geschenkt. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nach ihrem Streit sind Maren und Katrin gleichermaßen aufgewühlt. Während Maren in den Kreis ihrer Familie zurückkehrt, bleibt Katrin allein. Als sie vorsichtig einen Move auf Maren zumacht, stellt diese klar, dass es kein Zurück gibt. 20.15 Das Jenke-Experiment Plötzlich ein Pflegefall Was vom Leben bleibt Neun von zehn Deutschen haben Angst, als Pflegefall zu enden - auch Jenke von Wilmsdorff. Deshalb will der Reporter in seinem neuen Experiment dieser Angst ins Auge schauen. Mit eingegipsten Armen und Beinen erlebt er am eigenen Leib, was es bedeutet, auf Pflege angewiesen zu sein. Als Assistent betreut er die querschnittsgelähmte Kira Grünberg, eine Ex-Stabhochspringerin. In Japan besucht er ein Pflegeheim, in dem Roboter das Personal ersetzen. 22.15 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Birgit Schrowange 2 3.25 Spiegel TV Moderation: Maria Gresz 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Kampf dem Plastikmüll Mythos Gelber Sack Jeder von uns produziert 617 Kilogramm Abfall pro Jahr. Wir trennen und recyceln, trotzdem landet der Großteil unserer Abfälle auf einer Deponie. Was passiert mit dem Abfall im gelben Sack oder der Wertstofftonne? Lohnt sich Mülltrennung? 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Köln Chlodwigplatz Existenzangst im Südviertel 1.45 Sankt Maik 2.35 Sankt Maik 3.25 Der Blaulicht Report 4.15 Der Blaulicht Report 5.05 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin
20.15 Mit geradem Rücken 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Mit geradem Rücken Drama (D, 2012, 86’) von Florian Froschmayer Mit Ann-Kathrin Kramer, Stefanie Höner, Lion Wasczyk und Julian Weigend Staatsgäste, internationaler Adel, Stars - Hella Wiegand liebt ihre Arbeit als Hausdame im eleganten Grandhotel in Hamburg. Bei ihren Kollegen und Vorgesetzten geschätzt und bei den ihr unterstellten Zimmermädchen beliebt, steht ihr eine hoffnungsvolle Karriere bevor. Dann wird Hella zufällig Zeugin eines sexuellen Übergriffs ihres Chefs Jakob Braunstein auf das Zimmermädchen Shirin. Sie will Shirin beistehen und überzeugt sie, sich zur Wehr zu setzen. Doch Braunstein gelingt es, den Spieß umzudrehen. Hella steht plötzlich selbst am Pranger und Braunstein nutzt seine Machtposition schamlos aus... 22.15 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch Investigativ, mutig, emotional: „akte.“ erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. 23.15 SAT.1 Reportage Abgehängt! Wenn Arbeit nicht mehr lohnt Zwei Jobs und trotzdem pleite? Trotz Vollzeitbeschäftigung gehört inzwischen jeder achte Erwerbstätige zum Prekariat. Welchem Kampf stellen sich die Menschen jeden Tag, um nicht in Armut zu versinken? Welche „Fallen“ lauern in unserem Wirtschaftssystem, wie können wir verhindern hineinzutappen und gibt es einen Ausweg? 0.15 Promis Privat 4.15 Auf Streife
20.15 The Big Bang Theory 5.45 Apartment 23 6.05 Superstore 7.00 Eine schrecklich nette Familie 8.00 Last Man Standing 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom „Ein Baby für Jill“ „Laminieren für Fortgeschrittene“ 13.20 Two and A Half Men „Danke für den Geschlechtsverkehr“ „Frodos Autogrammkarten“ „Ein Fischglas voller Glasaugen“ 1 4.40 The Middle „Der ganz normale Wahnsinn“ „Der Partyschreck“ 15.40 The Big Bang Theory „Das große Reste-Essen“ „Die Skywalker-Attacke“ „Über Nacht im Fort“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Barts neuer bester Freund“ Der zweite Sicherheitschef im Atomkraftwerk wird entlassen und plötzlich muss Homer Tag und Nacht arbeiten. Marge schenkt ihm zur Entspannung Karten für den Zirkus. 1 8.40 Die Simpsons „Der Musk, der vom Himmel fiel“ Im Garten der Simpsons landet eine Rakete. Ihr entsteigt der geniale Erfinder und Unternehmer Elon Musk. 1 9.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory „Die Leuchtfisch-Idee“ Leonard und Sheldon lernen auf einer Party ihren neuen Chef kennen. Sheldon kann sich mal wieder nicht zurückhalten und steckt seinem Vorgesetzten, was er von ihm hält - nämlich nichts. 20.45 The Big Bang Theory „Die andere Seite der Krawatte“ Weil er glaubt, sich vergebens Hoffnungen auf Penny zu machen, beginnt sich Leonard wieder Leslie anzunähern. Tatsächlich verbringen die zwei eine erste, verheißungsvolle Nacht miteinander und auch Penny ist begeistert von dem süßen Paar, das die zwei abgeben. 21.15 Die Simpsons „Krusty, der Clown“ Als die Schulzeitung einen Verlust macht, ernennt Direktor Skinner einen neuen Herausgeber, der Lisa zum Schreiben von TV-Rezensionen verdonnert. Bald schon bemerkt Lisa, dass ihr Vater ein Talent dafür besitzt und überträgt ihm den Job. 2 1.45 Die Simpsons „Doppeltes Einkommen, kinderlos“ Die Simpsons machen einen Familienausflug und landen zufällig in dem alten Viertel, in dem Homer und Marge gewohnt haben, bevor sie geheiratet und Kinder bekommen haben. 22.15 The Big Bang Theory „Das Mittelerde-Paradigma“ „Das Vorspeisen-Dilemma“ 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.15 The Big Bang Theory 2.00 The Middle 2.30 Eine schrecklich nette Familie 3.15 ProSieben Spätnachrichten
20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Anne vs. Kevin 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dresden: Gut verschnürt ist halb gewonnen - Hol dir mit deinen neuen Schnürboots den Sieg!, Tag 1: Anne 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 1: Katja, Leinefelde-Worbis 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Alexandra, Wien Vorspeise: Selbstgebeizter Seesaibling / Rote Rübe/Kren. Hauptspeise: Lammkrone, Erdäpfel, Schwammerl. Nachspeise: Schokolade, Himbeere, Nuss. 2 0.00 Prominent! Moderation: Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Sarah Kern, Malta: Als Mitglied des internationalen Jetsets und der High Society, kennt Sarah Kern das Leben mit den Schlagzeilen der Boulevardpresse - doch als erfolgreiche Geschäftsfrau hat sie leider auch erlebt, was Negativschlagzeilen bedeuten. Sarah muss ein Insolvenzverfahren durchstehen und lässt sich trotzdem nicht unterkriegen. Ihr neuer Lebensmittelpunkt Malta ist für sie und ihren Sohn ein Neuanfang, der aber auch so seine Probleme mit sich bringt. Der Start in der neuen Schule ist für Sarahs Sohn Romeo nicht einfach und Sarah selbst muss den Spagat zwischen Hannover und Malta hinbekommen, denn dort steht sie mit ihrer Kollektion immer noch erfolgreich vor der Kamera - eine alleinerziehende Mutter, die ihre Frau steht! 23.15 Survivor Das Finale Wer wird auf der Strecke bleiben und wer zeigt das größte Durchhaltevermögen? Und wer hat in insgesamt 39 Tagen bewiesen, dass er den Titel ‚Survivor’ verdient und kann die Jury in einer emotionalen Ansprache von sich überzeugen? Denn nur sie allein entscheidet über den Sieger, der 500.000 Euro mit nach Hause nehmen darf. Was setzt sich durch: Sympathie oder Respekt, Herz oder Kopf, Charme oder Strategie? Am Ende kann es nur einen Survivor geben! 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.10 CSI: New York
T19 50 S2.indd 23
VOX
28.11.2019 09:30:37
23
MONTAG 9. Dezember
24
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Schweizer Flussgeschichten 6.00 Sansibar - Trauminseln zwischen Armut und Aufbruch • 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Riverboat • 12.15 sonntags • 12.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 13.00 ZIB • 13.15 Fehmarn... mit Judith Rakers • 14.00 Land zwischen Belt und Bodden • 15.30 Land zwischen Belt und Bodden • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schweizer Flussgeschichten An der Rhône Auf 2208 Metern entspringt der wasserreichste Strom der Schweiz: die Rhône. Vom Munde des Rhonegletschers fließt sie 264 Kilometer durch ihr Heimatland bevor sie im Mittelmeer mündet. Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft schlängelt sie sich durch Wallis und ist geprägt von den Menschen an ihren Ufern. Wo sie frei fließen darf, besticht die Rhône mit ihrer wilden Schönheit und einer überraschend reichhaltigen Pflanzen- und Tierwelt. Filmemacherin Anja Glücklich geht auf Entdeckungsreise von Natur und Menschen im Rhonetal. 2 1.05 Schweizer Flussgeschichten Ticino 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Dark Eden TIPP von Jasmin Herold 23.45 Nur das Heute zählt Familienleben mit Demenz 0.15 10 vor 10 0.45 Willkommen Österreich 1.40 Leverkusener Jazztage Kinga Glyk 2.40 Leverkusener Jazztage Bill Evans and the Spy Killers! feat. Wolfgang Haffner 3.35 Leverkusener Jazztage
20.15 Promis auf Hartz IV 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Promis auf Hartz IV Was passiert, wenn sich wohlhabende prominente Paare von jetzt auf gleich von jeglichem Luxus verabschieden und aus ihren Villen in den Plattenbau ziehen? Fürst Heinz von Sayn-Wittgenstein und seine Partnerin Sylwia, Prinz Mario Max zu Schaumburg Lippe mit Ex-Love Islanderin Natascha Beil sowie Matthias und Hubert Fella stellen sich dieser Herausforderung. Statt sich von der schwarzen Kreditkarte zu bedienen, müssen sie sich nun mit den Schecks des Sozialamtes zufriedenstellen. Sie erleben ein Leben so, wie es viele der Deutschen Tag für Tag tun. 22.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Das Bahnhofsviertel ist ein Kriminalitätsschwerpunkt. Die regionale Einsatz- und Ermittlungseinheit (REE) der Polizei kämpft tagtäglich gegen den grassierenden Drogenhandel. Unerwartete Razzien sollen die Szene unter Druck setzen. 0.15 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Erotische Hausbesuche - Wenn das Abenteuer klingelt 1.10 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Sexy Family Business Alle müssen ran!
20.15 The Core - Der innere Kern 5.50 Blue Bloods - Crime Scene New York • 7.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle Aktuell 20.15 The Core - Der innere Kern Sci-Fi (USA, 2003, 121’) von Jon Amiel Mit Aaron Eckhart und Hilary Swank Es geschehen einige merkwürdige, scheinbar zusammenhanglose Vorfälle: Menschen in Boston brechen ohne ersichtlichen Grund tot zusammen, Taubenschwärme in London spielen plötzlich verrückt, und das Space Shuttle „Endeavour“ kommt beim Landeanflug vom Kurs ab und kann von der Crew nur mit Mühe im Kanalbett des Los Angeles River notgelandet werden. 2 3.00 Turbulence Thriller (USA, 1997, 93’) von Robert Butler Mit Ray Liotta, Lauren Holly und Brendan Gleeson Für die Passagiere des Fluges 47 wird die Zeit über den Wolken zum Albtraum: Ein psychopathischer Killer hält Fluggäste und Crew in Schach und das Flugzeug treibt führerlos auf einen Sturm zu. 0.45 kabel eins late news 0.50 The Core - Der innere Kern Sci-Fi (USA, 2003, 121’) (Wh) 2.55 kabel eins late news 3.00 Turbulence Thriller (USA, 1997, 93’) (Wh) 4.35 Navy CIS: L.A..
20.15 Lecker aufs Land im Advent 7.10 Im Bann der Jahreszeiten • 7.55 Europa - ungezähmt • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Stille Nächte • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Lecker aufs Land im Advent Klassische Rinderrouladen aus dem Löwenberger Land Lecker aufs Land“ ist in der Vorweihnachtszeit von den Alpen bis nach Brandenburg unterwegs - eine außergewöhnliche Genussreise durch Deutschland. 21.00 Lecker aufs Land Das große Weihnachtsdinner Die Landfrauen feiern ein weihnachtliches Wiedersehen auf dem Weingut von Beate Vollmayer, der Siegerin von 2015. 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten? 0.30 Quizduell
20.15 Land und lecker im Advent 8.50 Freitag & Friends • 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Land und lecker im Advent Klassische Rinderrouladen aus dem Löwenberger Land 2 1.00 Der Vorkoster Vielschichtiger Genuss aus dem Ofen - Was macht Aufläufe so beliebt? 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Bielendorfer! Mit Torsten Sträter in Dortmund 22.55 Böttinger trifft Johann König 2 3.25 Der Hunderteinjährige, TIPP der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand Komödie (S, 2016, 100’) von Felix Herngren und Mans Herngren Mit Robert Gustafsson und Iwar Wiklander 1.05 Sträters Männerhaushalt 1.50 Erlebnisreisen
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Schön schräg Wer wohnt denn so? • 20.15 n-tv Wissen • 21.05 Logistik-Wahnsinn - Seefracht und Rekordschiffe • 22.10 Geniale Technik - Tunnelsystem der Superlative • 23.15 Telebörse • 23.30 Auslandsreport • 0.10 Die Polizeitaucher - Einsatz unter Wasser • 1.10 Schön schräg
15.25 Auf Leben und Tod - Im Haifischbecken • 16.05 Kobra-Mafia • 17.05 Freaks auf sechs Beinen • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid • 19.10 Mehr als nur Schnaps • 20.05 Burger-Alarm - Der Siegeszug des Hamburgers • 21.05 Vom Schwein zum Schnitzel • 22.05 Hightech auf dem Acker • 23.05 Waschen, Wachsen, Föhnen • 0.05 Goldgrube Schrottplatz - Jedes Teil zählt • 1.00 Kontrolle XXL • 2.30 Bundespolizeidirektion Berlin
16.30 Zwischen Spessart und Karwendel • 17.15 1979 - Rückblick auf das Jahr • 17.30 Mekka 1979 - Urknall des Terrors? • 18.45 Euromaxx • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Wahrheit über • 21.00 alpha-thema Gespräch • 21.30 Magen- und Darmerkrankungen - was nun? • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Magazin • 23.15 alphademokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
7.25 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Vier Bräute für Christus“ Jugendliche werfen im Klostergarten Glasfenster kaputt. Aber die auf ganze vier Nonnen zusammengeschrumpfte Belegschaft des Klosters Midsomer Priory verzichtet auf eine Anzeige. Erst als die Oberin, Mutter Thomas Aquinas, erdrosselt aufgefunden wird, erhalten Barnaby und Jones Zutritt. 2 1.45 Inspector Barnaby „Die Vögel“ 23.15 Broadchurch 0.45 Spooks - Im Visier des MI5 „Hingabe“ 1.40 heute-show
6.50 Einsatz in Manhattan • 7.30 Mord ist ihr Hobby • 9.15 Unsere kleine Farm • 10.45 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur Schüsse im Dunkeln Ein Anrufer meldet dem Notruf eine Schießerei auf der Ansel Road. Veverka und Carlin finden das Opfer neben seinem Auto. 21.10 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur Mord am Muttertag 22.05 Paranormal Witness Unerklärliche Phänomene 23.50 Verurteilt: Todesstrafe Wettlauf gegen die Zeit 0.35 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin 2.05 Ermittler hautnah Mördern auf der Spur
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.17 Extra • 21.30 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Lehman Brothers - Die große Pleite • 0.00 Verstrahlt - Vergiftet - Vergessen • 0.30 Europamagazin
16.45 Deutschland extrem • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Der rote Riese zockt ab • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Flughafen BerlinTempelhof • 21.00 Geheimnisvolle Orte • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Der Flughafen Berlin-Tempelhof
11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.15 Die Landärztin • 15.45 Hubert und Staller • 16.30 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Grand Hotel • 21.45 extra 3 • 22.30 Private Eyes • 23.10 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 0.10 Halbe Hundert • 1.40 Grand Hotel • 3.10 Private Eyes • 3.55 kinokino
9.45 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 12.45 Paris unterm Hakenkreuz • 13.30 Krieg der Bunker • 14.15 Hitlers Geheimwaffen-Chef 15.00 Böse Bauten • 17.15 Geheime Unterwelten der SS • 18.45 Geheimnisse des „Dritten Reichs“ • 20.15 Hitlers Reich privat • 21.45 Hitlers Tod • 0.45 heute journal • 1.15 Böse Bauten • 3.30 Superbauten 2 - Wettlauf zum Himmel
10.50 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 22.10 Profiling Paris • 0.20 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 1.15 Castle • 1.55 Castle • 2.35 Profiling Paris
T19 50 S3.indd 24
28.11.2019 09:45:20
9. Dezember MONTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Glühwein: Wie gut ist die Qualität? Für viele Menschen gehört er zur Adventszeit dazu wie Stollen oder Plätzchen: Glühwein. Oft wird er auf Weihnachtsmärkten angeboten. Doch was steckt wirklich in ihm drin? Und welche Zutaten gehören in einen klassischen Glühwein? „Markt“ will’s wissen!. 21.00 Der große Urlaubscheck Dominikanische Republik 2 1.45 NDR Info 2 2.00 45 Min Oh Tannenbaum - Das große Geschäft mit Weihnachten 2 2.45 Kulturjournal 23.15 Kommissar Beck „Todesengel“ 0.40 Der große Urlaubscheck 1.25 Markt
20.15 SUPER.MARKT 9.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Alle Kinder brauchen Liebe • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Land und Lecker im Advent Kräuter-Rehbäckchen aus dem Schwarzwald (2/4) „Land und Lecker“ im Advent ist von den Alpen bis an die Havel unterwegs - eine außergewöhnliche Genussreise durch Deutschland. Vier Landfrauen aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Brandenburg und Bayern laden über vier Folgen zu sich ein und kochen ein vorweihnachtliches Menü. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Tatort „Spielverderber“ 2 3.30 Polizeiruf 110 „Mitternachtsfall“ 0.45 Akte Ex „Die Prophezeiung“ 1.35 Täter Opfer Polizei
20.15 Aber Vati! 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Eine Liebe in der Stadt des Löwen • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Aber Vati! „Vati will nicht heiraten“ Der Witwer Erwin Mai ist in seinem Betrieb ein angesehener Meister - tatkräftig, rührig und voller Ideen. Zu Hause jedoch lässt er gern Fünfe gerade sein. Vor allem in punkto Erziehung seiner beiden elfjähren Sprösslinge hapert es. 2 1.30 Aber Vati! „Vati will heiraten“ 2 2.50 MDR aktuell 22.55 Saboteure im Eis - Operation Schweres Wasser „Folge #1.5“ 23.40 Saboteure im Eis - Operation Schweres Wasser „Folge #1.6“ 0.25 Salto Postale „Der Ausstand / Der Rubel rollt“ 1.25 MDR Kultur - Filmmagazin 1.40 Heute im Osten - Reportage
20.15 Puls 180: Rapper trifft... 9.10 Expedition in die Heimat • 9.55 Welt der Tiere • 10.25 Überleben • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Doppelgängerin • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Puls 180: Rapper trifft Schlagersängerin Blind Date: Wenn der Rapper Hassan Annouri aus Frankfurt auf dem Weg in die Rhön ist, weiß er noch nicht, dass er die Schlagersängerin Marilena Kirchner treffen wird. 21.00 Strahlende Halden Neue Landschaften 2 1.30 hessenschau kompakt 2 1.45 Tatort „Einmal wirklich sterben“ 23.15 heimspiel! 0.00 Sabrina Komödie (USA/D, 1995, 119’) von Sydney Pollack Mit Harrison Ford und Julia Ormond 2.00 Doppelgängerin Komödie (D, 2012, 89’) von Nikolai Müllerschön 3.30 maintower
20.15 Landfrauenküche im Advent 10.25 Tiere vor der Kamera • 11.10 Geheimnisvolles Venezuela • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Fuchs und Gans • 13.30 Erlebnisreiches Norwegen • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten• 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau• 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam• 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche im Advent Martina Koch aus Brandenburg Vier Landfrauen aus vier Bundesländern laden sich gegenseitig auf ihre Höfe ein, geben einen Einblick in ihre Weihnachtsbräuche und bekochen sich mit heimischen Rezepten. 2 1.00 Bayerische Inselgeschichten Bayerische Inselgeschichten 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Lebenslinien Daham in den Rockies 22.45 Der Kaiser von Schexing „Bläd glaffa“ 2 3.35 SchleichFernsehen 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Sternstunden- Adventskalender 2019 0.30 Ringlstetter 1.15 Dahoam is Dahoam 1.45 Wir in Bayern
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 On the Case 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Rätsel, Leid und Gerechtigkeit Es werden neue Entwicklungen zu den erstaunlichsten Fällen der Serie präsentiert. Der erste Fall handelt von der packenden Geschichte um den Ermittler Johnny Bonds und seiner unermüdlichen Verfolgung eines Mannes. Im zweiten Fall kämpfen die Eltern Joan und Mike Berry für schärfere Maßnahmen im Strafjustizsystem. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Ein vertrauter Feind 22.20 On the Case Unter Mordverdacht Ein versteckter Hinweis 23.20 On the Case Unter Mordverdacht 0.30 Infomercials
20.15 Fast N’ Loud Special 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die Inkasso-Piloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Fast N’ Loud Special: Hollywood-Stunt in San Francisco Er war der „King of Cool“ und hat mit seiner legendären Verfolgungsjagd im HollywoodKlassiker „Bullit“ Filmgeschichte geschrieben. In dem Blockbuster aus dem Jahr 1968 raste Steve McQueen am Steuer eines dunkelgrünen Ford Mustang in den Straßen von San Francisco einem Dodge Charger hinterher. 22.15 Fast N’ Loud Special 5.1 23.15 Chris & Mäx: Die Oldtimer-Spezialisten 71er Plymouth Cuda 0.15 Pick-Up Battle USA Haarscharf 1.10 Fast N’ Loud Special: Hollywood-Stunt in San Francisco
2 0.00 Darts - WM 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters 1 6.00 Storage Hunters 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas 17.30 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.00 Storage Wars - Geschäfte in New York 18.30 SPORT1 News Live 1 9.00 STIHL Timbersports 20.00 Darts - WM 22.00 SPORT1 News Live Magazin 22.30 FC Bayern Inside 2 3.00 Goooal! Das Fußball Magazin 2 3.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht
19.45 Snooker 8.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Lake Louise 1. Abfahrt der Frauen 9.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Lake Louise 2. Abfahrt der Frauen 10.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Lake Louise Super-G Frauen 11.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 in Östersund 4 x 6 km Staffel Frauen 12.45 Snooker UK Championship 2019 in York 13.45 Snooker Live. Scottish Open in Glasgow Viertelfinale 1 9.00 Snooker Scottish Open in Glasgow 1 9.30 Nachrichten 1 9.35 Leichtathletik Marathon des Sables Highlights des Ultralaufs 1 9.45 Snooker Live. Scottish Open in Glasgow 0.05 Skispringen
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 9.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Die Wikinger Abenteuer (USA/D, 1958, 110’) von Richard O. Fleischer Mit Kirk Douglas, Tony Curtis und Ernest Borgnine 22.35 Der letzte Zug von Gun Hill Western (USA, 1958, 90’) von John Sturges Mit Kirk Douglas und Anthony Quinn 0.35 Hard Rain Action (USA, 1997, 93’) von Mikael Salomon Mit Morgan Freeman und Christian Slater 2.15 Dauerwerbesendung 2.30 Die Wikinger Abenteuer (USA/D, 1958, 110’)
RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.25 Law & Order • 9.00 White Collar • 10.30 Matlock • 13.05 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.00 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Malcolm mittendrin • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 Fußball: 100% Bundesliga • 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 2.05 Infomercials
T19 50 S4.indd 25
28.11.2019 09:59:37
25
LUNDI 9 décembre
FILM — ARTE 20.55
Le voyou En cavale après s’être évadé de prison, Simon Duroc trouve refuge dans un cinéma. Pour échapper à une ronde de la police dans la salle, il force une spectatrice, Janine, à se laisser embrasser, puis l’oblige à le cacher chez elle. Reprenant contact avec Martine, son ex-maîtresse, Simon se procure une arme et des faux papiers auprès de ses amis malfrats. Condamné pour l’enlèvement d’un petit garçon, le voyou veut se venger de Gallois, un employé de banque. Père de l’enfant kidnappé, ce dernier l’a dénoncé lorsque Simon a libéré son fils et n’a pas partagé avec lui, comme convenu, la rançon versée par sa banque. – Toutes celles qui croisent sa route en tombent amoureuses et lui apportent sans réserve leur concours. Pourtant, c’est à peine
s’il les regarde et les écoute, tout accaparé qu’il est par sa vengeance... Quatre ans après Un homme et une femme, Claude Lelouch confie à Jean-Louis Trintignant son premier rôle de hors-la-loi, et réunit autour de lui une jolie distribution, les deux Charles – Denner et Gérard – en tête. Sur une musique de Francis Lai, au diapason de l’esprit festif des années 1970, le cinéaste met en scène un polar kaléidoscopique, où les flash-back comblent a posteriori les ellipses du récit. Riche en rebondissements et en dialogues savoureux, une cavale «lelouchienne» à redécouvrir.
SPECTACLE — FR4 21.05
vous propose Le Gala de Papel emmené par Alban Ivanov et Djimo. Asseyez-vous, prenez place et vivez ce gala comme si vous y étiez. Huit voleurs font une prise d’otages pendant le gala de clôture du 30e Montreux Comedy Festival, tandis qu’un génie du crime manipule la police pour mettre son plan à exécution. Toute ressemblance avec une série espagnole à succès serait purement fortuite.
Montreux Comedy Festival – Gala de Papel
26
Happy birthday Montreux Comedy Festival! 30 ans! France 4 vous emmène au cœur du Festival pour une soirée pleine de rires et de surprises avec Alban Ivanov et Djimo aux commandes! Cette année encore, France 4 s’associe au Montreux Comedy Festival et T19 50 S5.indd 26
Comédie dramatique/Aventure / F/I 1970 / de Claude Lelouch / avec Charles Gérard, Jean-Louis Trintignant, Christine Lelouch
TF1
FR2
21.05 Le Bazar de la Charité 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Une romance de Noël en sucre d’orge Comédie (USA, 2019, 95’) de Gary Yates Avec Jodie Sweetin et Andrew W. Walker 15.35 L’admirateur secret de Noël Comédie (CDN, 2017, 90’) de Allan Harmon Avec Laura Bell Bundy et Brendon Zub Emily, qui a quitté la petite ville de Nelson Creek il y a quelques années pour sa carrière d’avocate, revient après la mort de sa grand-mère Nonna pour reprendre sa pâtisserie. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Irène et Florent 18.10 Mon plus beau Noël Didier et Nathalie 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 Le Bazar de la Charité De retour chez elle, Adrienne n’a qu’une idée en tête, faire croire à son mari qu’elle est sincère dans son désir de renouer avec lui. La Trémoille comprend que sa femme a couché avec lui pour lui faire endosser un bâtard, tandis qu’Alice tente le tout pour le tout pour sauver Victor. 22.00 Le Bazar de la Charité La Trémoille surprend Jean avec Rose, qui commet l’irréparable. De son côté, Alice ne voit plus comment sauver Victor de la guillotine et se laisse aller au désespoir. Adrienne découvre qu’Hennion ne viendra pas. Comment va-t-elle bien pouvoir échapper à la folie de son mari?. 23.15 New York, unité spéciale «Perdu en chemin» Nico Grey, un petit garçon d’origine Rom, se rend pour la première fois seul à l’école. En rentrant, il ne peut pas prendre le métro à la station habituelle et disparaît. La police de Brooklyn soupçonne les parents et les membres de la communauté Rom. 0.00 New York, unité spéciale «Le cercle de l’enfer» Meghan, une jeune et jolie comédienne récemment arrivée à New York, joue dans une pièce de théâtre interactive, plutôt sulfureuse. Lors de la première, un spectateur masqué la viole sur scène, sous le regard des spectateurs qui pensent que l’agression fait partie du spectacle. 0.55 New York, unité spéciale «Apparences troublantes» 1.45 Blacklist «Leonard Caul (n°62)» 2.35 Blacklist «Quon Zhang (n°87)»
21.05 The Fix 5.05 Tout le monde veut prendre sa place 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.55 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer... 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 The Fix «Hallucinations» Déchu de son statut d’avocat principal, Ezra décide de faire tomber Angela, mais quand Loni lui annonce qu’une enquête est ouverte sur une ancienne affaire, Ezra se concentre sur Maya. 2 1.50 The Fix «L’ombre d’un doute» Maya, avec son équipe, est déterminée à ne pas laisser une preuve mettre le dossier en péril. Ezra et Angela sont pris de court quand Sevvy annonce une récompense pour toute information sur le meurtre de Jessica. 22.35 Johnny Hallyday, la France Rock’n Roll Documentaire de Jean-Christophe Rosé En avril 2017 à Los Angeles, après de longs mois d’hésitations, Johnny Hallyday avait accepté de se livrer à JeanChristophe Rosé et Daniel Rondeau dans un entretien fleuve. Avec sincérité et simplicité, il raconte soixante années de chansons, de succès qui ont épousé et rythmé l’histoire des Français. De «Laisse les filles» (1960) à «Rester vivant» (2014), Johnny Hallyday s’est imposé comme un grand artiste, embrassant et anticipant l’évolution de la société, se renouvelant sans cesse. Du rock n’roll à la Elvis au tout début des années 1960 jusqu’aux concerts grandioses des années 2000, tout dans l’oeuvre et la vie de Johnny Hallyday a raconté son époque. 0.30 Expression directe 0.35 Berliner Mauer: Vestiges 2.45 Caïn 3.15 Pays et marchés du monde 3.20 Tout le monde veut prendre sa place 3.40 Météo outre-mer
28.11.2019 10:25:13
9 décembre LUNDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Secrets d’Histoire 6.00 Okoo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Des mains gantées de noir» 1 4.55 Le Renard «Le mal costumé» Le célèbre commissaire principal de Munich, Rolf Herzog, vient donner une conférence à ses collègues de la police de Berchtesgaden. 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Elsa est contactée par son frère qu’elle n’a pas vu depuis 15 ans. Après les aveux obtenus, on comprend mieux le parcours de la «sérial-tatoueuse». Jocelyn paye le prix de son stratagème. 20.45 Tout le sport 2 0.55 Météo 2 1.05 Secrets d’Histoire Charlotte et Maximilien, les sombres héros de Mexico Avec Stéphane Bern Stéphane Bern raconte l’une des tragédies les plus méconnues de notre Histoire. La vie de l’empereur Maximilien et celle de son épouse Charlotte du Mexique, deux souverains venus de Belgique et d’Autriche, placés sur un trône au Mexique. Les acteurs, malgré eux, d’un drame qui va très vite les dépasser. Ces deux êtres d’exceptions, éduqués pour régner sous le Second Empire, issus des plus grandes familles au pouvoir, avaient pourtant tout pour réussir... 2 2.55 Météo 23.00 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. 23.55 Des femmes en colères Pour Sabrina, Lydie, Marie et leurs camarades, la résistance s’est écrite sur un rond-point. Toutes ensemble, les femmes Gilets Jaunes se dressent pour défendre l’avenir de leurs enfants et faire entendre la voix de toutes les familles précaires. À Montchanin et à Montceau-les-Mines, dans ce bassin minier marqué par des années de crise, les femmes relèvent la tête et témoignent des inégalités qui progressent. 0.50 Europe, dans les coulisses d’une décennie de crise De l’Euro au Brexit (1/2) 2.05 Europe, dans les coulisses d’une décennie de crise «L’urgence des migrants» (2/2) 2.55 Un livre un jour 3.00 Échappées belles
21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 10.40 La robe de ma vie 11.40 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.45 Noël dans la prairie Comédie (USA, 2019, 120’) de Gary Wheeler Avec Nicholas Gonzalez et Lindsay Wagner Kendall dirige le ranch familial, malgré les nombreux obstacles mis en place par son vieux voisin Brick. Alors que Noël approche, elle tombe sous le charme de Clint. 15.45 Mon beau sapin Comédie (USA/CDN, 2014, 90’) de David Winning Avec Lacey Chabert et Corey Sevier Enfant, Molly écrivait des histoires dans l’exploitation de sapins de Noël de ses parents. Vingt ans plus tard, Molly travaille à New York comme assistante d’édition mais rêve d’écrire des romans. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: votre fête d’anniversaire» 18.30 Objectif Top Chef Semaine 7 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Le bilan Avec Karine Le Marchand Clap de fin! «L’amour est dans le pré» saison 14 se conclut dans le Gard, avec la dernière partie des agriculteurs en quête d’amour. Ce soir, c’est le tour des 7 derniers d’entre-eux! Laurent, heureux et métamorphosé, sera face à Karine en compagnie de Maud. Plutôt malmenées à la ferme, Dédette, Sophie-Élodie et Sandrine, auront vécu une année forte en émotions. 22.05 L’amour est dans le pré Le bilan Clap de fin! Après 15 semaines d’une aventure inoubliable à la conquête du grand amour, L’Amour est dans le Pré saison 14 se conclut ce soir dans le Gard, avec la seconde et dernière partie du bilan de nos agriculteurs. La semaine dernière, 5 de nos fermiers nous avaient retracé leur épopée sentimentale, certains nous faisant part des plus belles et des plus heureuses confidences... 23.10 L’amour est dans le pré: que sont-ils devenus? Avec Karine Le Marchand Avant la nouvelle promotion 2019 très prochainement, retour sur l’aventure des agriculteurs de la saison 12. En 2017, ils vous ont ouvert grand leur coeur... En retour, ces derniers avaient été bénis par Cupidon qui avait offert à nombre d’entre eux des coups de coeur, voire de véritables coups de foudre. 0.00 L’amour est dans le pré: que sont-ils devenus? 1.05 La robe de ma vie 2.30 Météo 2.35 Programmes de nuit
20.20 Le meilleur pâtissier, chefs & célébrités 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.45 Le chalet de Noël Comédie (CDN, 2019, 95’) de Jennifer Gibson Avec Erica Durance et Robin Dunne Une femme divorcée, complètement amoureuse de Noël réserve un chalet avec sa mère et sa fille pour les vacances. Elle y fait la connaissance d’un écrivain qui méprise Noël. 1 5.25 Chasseurs d’appart’ Caen et banlieue Geoffrey - Laetitia - Aurélien 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Marie-Jade Marie-Jade, 25 ans, danseuse, Ismihan, 42 ans, responsable d’une boutique de prêt-à-porter, Marianne, 25 ans, agent immobilier Dominique, 50 ans, chanteuse et Sonia, 30 ans, est tellement passionnée de mode qu’elle est aujourd’hui conseillère en image. 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.20 Le meilleur pâtissier, chefs & célébrités Souvenirs d’enfance Avec Julia Vignali Julia Vignali, Cyril Lignac et Mercotte accueillent une nouvelle promotion de célébrités sous la tente du «Meilleur pâtissier»! Alexandra Rosenfeld, Waly Dia, Laure Manaudou, Gilbert Montagné, Christine Bravo et Djbril Cissé feront cette fois équipe avec les plus grands chefs pâtissiers de l’Hexagone. Après une préparation aux côtés de leurs coachs, les stars s’affronteront sur le thème des souvenirs d’enfance. Dans l’épreuve du classique revisité, ils réinterprèteront un monument de la pâtisserie en confectionnant une tarte aux fraises. Dans l’épreuve technique, ils devront réaliser la recette d’un gâteau savoyard. 22.35 Le meilleur pâtissier, chefs & célébrités: à vos fourneaux! Souvenirs d’enfance Avec Julia Vignali Cyril Lignac propose sa version de l’un des desserts préférés des Français: la tarte aux fraises, à travers une pâte sucrée à l’amande, un biscuit financier à la fraise, une compotée de fraises et une crème diplomate à la menthe - le tout décoré de fraises fraîches et dressé façon club sandwich. Mercotte et Julia proposent ensuite un voyage dans le temps et dévoilent les secrets du prarion, tandis que Roxane présente la recette simple et ludique des sucettes en meringue bicolore en compagnie de James Berthier, le chef pâtissier qui coache Laure Manaudou. 2 3.45 Martin bonheur 23.55 RTL info 19 heures 0.35 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit
20.55 Le voyou 5.00 Fortitude 5.55 Xenius 6.20 Curiosités animales 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Madagascar: les gangs de lémuriens 8.45 Invitation au voyage 9.25 GEO Reportage 11.20 Uruguay, le pays du football, du tango et de la sérénité 12.05 Oasis urbaines 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 La charge héroïque Western (USA, 1949, 100’) (R) 15.30 Bruxelles sauvage, faune capitale 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques Le Chiapas: l’empire indien du Mexique 18.05 Les parcs naturels... en Minuscule Les Écrins Parc de haute montagne, les Écrins, dans les Alpes, comptent cent cinquante sommets de plus de 3 000 mètres et quelque 10 000 hectares de glaciers. 18.55 Les îles Shetland Naturellement sauvages! Au large de l’Écosse, l’archipel des Shetland et ses paysages sauvages servent de refuge à de nombreuses espèces animales. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 2 0.55 Le voyou 22.10 TIPP Policier (F, 1970, 115’) de Claude Lelouch Avec Jean-Louis Trintignant et Charles Gérard 2 2.50 L’éveil 20.15 Drame (USA, 1990, 116’) de Penny Marshall Avec Robert De Niro et Robin Williams New York, 1969. Comptant parmi les derniers rescapés d’une épidémie d’encéphalite qui a frappé les États-Unis quelques décennies plus tôt, Leonard Lowe végète, avec d’autres victimes, dans un hôpital psychiatrique du Bronx. Fraîchement nommé dans l’institution, le docteur Malcolm Sayer, jeune chercheur en neurologie maladivement timide, ambitionne de guérir ces malades prétendument incurables. Il décide alors de leur administrer un nouveau médicament miracle et s’occupe particulièrement de Leonard Lowe. Bientôt c’est la réussite: Leonard recommence à vivre et prononce ses premières paroles, heureux de retrouver un monde qu’il avait abandonné. 0.50 Bekar Evi Le refuge de célibataires 0.05 À Istanbul, sept Kurdes âgés de 20 à 50 ans partagent une modeste colocation. Venus travailler dans la plus grande ville du pays afin de subvenir aux besoins de leurs familles restées en Anatolie, ils rognent sur toutes les dépenses du quotidien. 2.05 Arte journal 2.30 Arte Regards 3.00 La fiesta
T19 50 S6.indd 27
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
28.11.2019 10:50:09
27
LUNDI 9 décembre
28
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.25 Le brio 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.27 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Inspecteur Barnaby • 16.05 Magazine animalier • 16.55 Demain nous appartient • 17.30 Les associés 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.11 L’agenda ciné 2 0.25 Le brio Comédie (F, 2017, 95’) de Yvan Attal Avec Daniel Auteuil et Camélia Jordana Neïla Salah a grandi à Créteil et rêve de devenir avocate. Inscrite à la grande université parisienne d’Assas, elle se confronte dès le premier jour à Pierre Mazard, professeur connu pour ses provocations et ses dérapages. Pour se racheter une conduite, ce dernier accepte de préparer Neïla au prestigieux concours d’éloquence. A la fois cynique et exigeant, Pierre pourrait devenir le mentor dont elle a besoin. 22.15 Le virtuose Drame (USA, 2014, 100’) de François Girard Avec Garrett Wareing et Dustin Hoffman Stet, 12 ans, vit seul avec sa mère, une alcoolique à la dérive. Au collège, le garçon est un rebelle bagarreur régulièrement épinglé pour son comportement. Mais il est également doué pour la musique, une compétence innée que Mme Steel, la directrice, a repérée. 23.55 On n’est pas des pigeons! 0.47 Quel temps! 1.00 JT 19h30 1.35 On n’est pas des pigeons! 2.26 Quel temps!
20.30 La tribune 6.20 Fit Tonic • 7.15 Noël à Pemberley • 8.40 L’héritage de Noël • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Une superstar pour Noël • 15.25 À la maison pour Noël • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.00 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 20:02 2 0.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. 2 2.40 Vews 2 2.50 Criminels 2.0 Hunter Moore, le roi du revenge-porn Au début des années 2000, Hunter Moore est un adolescent américain passionné par Internet. Adepte de tchats et de Myspace, il lance en 2010 isanyoneup? un site consacré aux fêtards de Californie. À la suite de publications de femmes dénudées, le site devient le symbole de ce qui est désormais appelé le revenge porn où des abonnés diffusent des photos de leurs ex-partenaires sans leur consentement... Haï par ses victimes, adulé par sa communauté, Hunter Moore développe un véritable business autour de sa personnalité, au point que ses admirateurs lancent le concept The Family. Au sommet de sa notoriété, il annonce dans la presse 5 millions de vues sur son site par mois et organise des soirées dans tout le pays où il s’improvise DJ. 2 3.45 Vews 2 3.55 20:02 0.15 La tribune
20.00 Men in Black 2 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 NCIS: Los Angeles • 18.20 NCIS: Los Angeles • 19.10 Les experts: Miami 20.00 Men in Black 2 Comédie (USA, 2002, 90’) de Barry Sonnenfeld Avec Will Smith et Tommy Lee Jones Dans un New York futuriste, deux agents spéciaux humanoïdes affrontent une créature dotée de redoutables tentacules, qui cherche à s’emparer de la Lumière pour détruire l’ensemble des planètes. 2 1.40 Météo 2 1.45 Hawaii 5-0 «Mai ka po mai ka ‘oia’i’o» Un membre des Voisins vigilants est tué après l’arrestation d’un autre citoyen. Le Five-0 plonge dans le monde des super-héros et des comic books pour trouver le tueur. Adam s’apprête quant à lui à découvrir le meurtrier de sa soeur. 2 2.35 Hawaii 5-0 «Pio ke kukui, po’ele ka hale» Steve se sait menacé par un groupe qui cherche à l’éliminer, lui et ses anciens coéquipiers du SEAL. Il décide alors de reprendre contact avec ses anciens camarades qui ont été épargnés, afin de les prévenir, et il leur suggère de se réunir, tandis que Five-0 cherche l’homme qui a défié McGarrett. 2 3.25 Téléachat
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 15.15 Martin bonheur • 15.20 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Les reines du shopping (1/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 The Darkest Hour 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «L’épreuve du feu» 1 9.50 Stargate SG-1 «48 heures» 20.45 The Darkest Hour Sci-fi (USA, 2011, 89’) de Chris Gorak Avec Emile Hirsch et Olivia Thirlby Sean et Ben sont à Moscou pour affaires, confrontés à un univers d’argent et de pratiques sans scrupules. Natalie et Anne s’y trouvent en escale involontaire alors qu’elles avaient prévu de se rendre au Népal. Les quatre jeunes gens se rencontrent par hasard dans la boîte de nuit la plus branchée de la ville où ils croisent Skylar, un homme d’affaires suédois qui a arnaqué Sean et Ben. 2 2.20 Whiteout Policier (USA/D, 2008, 100’) de Dominic Sena Avec Kate Beckinsale et Shawn Doyle L’Antarctique. 14 millions de kilomètres carrés de glace isolés du monde et plongés dans la nuit six mois par an. Température minimale: - 84 °C. Vitesse du vent: 160 km/h. Jamais la nature n’a voulu que l’homme puisse survivre là-bas. Pourtant, pour Carrie Stetko, ce n’est pas l’environnement qui est le plus dangereux. Seule représentante de la loi dans ce territoire impitoyable, elle doit enquêter sur un corps retrouvé sur la glace. Le premier homicide de l’Antarctique. 0.05 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 Zouzous • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille Blaireau-Renard • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Montreux Comedy Festival • 0.35 Famille d’accueil • 1.25 Famille d’accueil • 4.30 Tempête de boulettes géantes
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Endométriose, une maladie qui sort de l’ombre • 16.05 Sale temps pour la planète! (1) • 16.35 Portugal: le trésor ibère • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Witness • 22.40 C dans l’air • 23.50 Capitaine sans peur • 1.50 Vaccins en quête de transparence • 2.40 La nuit France 5
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Le procès du Père Noël • 14.05 Une mélodie de Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Dossiers criminels • 21.00 Crimes en région Paca • 22.25 Crimes dans le Béarn • 23.50 Dossiers criminels • 2.40 Hélène et les garçons
14.00 L’âge automobile • 16.20 Ferrari 312B • 17.40 Mille et une Egyptes • 19.40 Prêtres sous la terreur • 20.40 Les plages des sixties • 21.25 Les plages des sixties • 22.15 Il était une fois... Les parapluies de Cherbourg • 23.15 La tragique histoire de l’incendie du Bazar de la Charité • 0.05 Empires et grandes puissances • 1.50 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 3.20 La grande guerre des nations
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Rock Thriller (USA, 1996, 136’) de Michael Bay Avec Nicolas Cage et Sean Connery Un commando militaire de félons s’installe dans l’île d’Alcatraz et pointe une terrible arme chimique sur la ville de San Fransisco. L’agent du FBI Stanley Goodspeed va tenter d’empêcher un massacre. 2 3.35 Iron Man Fantastique (USA, 2007, 125’) de Jon Favreau Avec Robert Downey Jr. et Gwyneth Paltrow
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Joker 22.45 Hora dos Portugueses 23.00 Prós e Contras 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Europa Minha 4.30 Grandes quadros portugueses
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.00 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo 1.25 La noche en 24h 3.15 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T19 50 S7.indd 28
19.30 Touche pas à mon poste! Avec: Cyril Hanouna A l’occasion des 10 ans du talkshow, une demi-heure supplémentaire sera ajoutée chaque jour. Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, dans les loges ou en régie, qui pourra arrêter Baba ? Entourés de ses chroniqueurs historiques mais aussi de nouvelles recrues comme Eric Naulleau, Karim Zeribi, Cyrille Eldin ou Thomas Angelvy, Cyril Hanouna reprendra les séquences cultes de ces 10 dernières années. 2 2.00 L’incroyable famille Kardashian L’avenir de Dash Durant un voyage à Miami, un grand magasin important propose de racheter DASH. Kim, Kourtney et Khloe se disputent à propos de l’avenir de leurs magasins. 22.55 Touche pas à mon poste! 1.20 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 3.20 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme...
28.11.2019 10:58:13
9 décembre LUNDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Ben-Hur 6.00 Joies matrimoniales. Comédie • 6.30 Soupçons. Suspense • 8.00 Vincente Minnelli par Liza Minnelli • 8.10 Quinze jours ailleurs. Drame • 9.55 Mogambo. Aventures de John Ford • 11.50 Cléopâtre. Péplum de Joseph Leo Mankiewicz • 15.55 La folle histoire de l’espace. Comédie de Mel Brooks • 17.30 48 heures. Comédie policière de Walter Hill • 19.05 Usual Suspects. Policier de Bryan Singer 2 0.50 Ben-Hur Historique (USA 1926, 205’) de Fred Niblo Avec Frank Currier et Léo White Parce qu’il a refusé à son ami Messala de collaborer avec l’occupant romain, Ben-Hur est envoyé aux galères tandis que sa soeur Tirzah et sa mère sont jetées au cachot. 0.15 Une nuit au cinéma Les grandes épopées Sur la base de nombreuses interviews, témoignages, et extraits de films, «Une nuit au cinéma» propose une plongée passionnante et originale dans l’industrie hollywoodienne. 1.20 Trafic en haute mer Drame (USA, 1950, 110’) de Michael Curtiz Avec John Garfield et Patricia Neal Pendant la Seconde Guerre mondiale, un commandant de l’armée américaine est victime d’un complot élaboré par les nazis en vue qu’il révèle l’endroit prévu pour le débarquement des Alliés.. 2.55 L’arbre de Noël Drame (F/I, 1969, 105’) de Terence Young Avec Bourvil et William Holden 4.45 La fontaine des amours Comédie (USA, 1954, 95’)
21.00 Échappées belles 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Rubens, peindre l’Europe • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Une mère sous influence. Drame de Adeline Darraux • 15.30 Écho-logis • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Deux flics sur les docks • 20.15 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Échappées belles Sri Lanka, l’île aux mille couleurs Au sommaire du magazine: «L’ouverture du nord» - «Le pays de la coco» - «Les coulisses du Royal Botanic Garden» - «Delft, l’île oubliée» «Un petit air d’Angleterre» - «Le catamaran sri lankais». 22.30 Le journal de la RTS 2 3.00 Météo 23.05 Les grands ducs Comédie (F, 1995, 80’) de Patrice Leconte Avec Jean-Pierre Marielle et Philippe Noiret Trois sexagénaires, anonymes acteurs de complément, s’imposent dans une tournée théâtrale dont le directeur ne songe qu’à provoquer un accident pour faire jouer l’assurance. 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 0.55 Tous azimuts Azouz Begag Cette semaine dans «Tous Azimuts» Philippe Montanay reçoit Azouz Begag, ancien ministre et écrivain pour la sortie de son ouvrage «La guerre des moutons». 1.50 TV5 monde, le journal 2.10 Météo 2.15 Temps présent 3.00 La grande histoire des châteaux forts
21.00 Platane 9.10 City on a Hill • 10.10 Le jeu. Comédie dramatique de Fred Cavayé • 11.40 Météo • 11.47 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 L’ordre des médecins. Drame de David Roux • 15.05 Première année. Comédie dramatique de Thomas Lilti • 16.35 Le cercle • 17.25 L’hebd’Hollywood • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Platane «La fois où il était double speed» Après l’échec cuisant de son projet de film d’auteur, Éric Judor avait tenté de revenir à la comédie et surtout de s’assurer une descendance. 2 1.45 Platane «La fois où il a rencontré des fils cachés de père en fils» 22.35 L’espion qui m’a larguée Comédie (USA, 2018, 116’) de Susanna Fogel Avec Mila Kunis et Sam Heughan 0.25 Poulpovision 0.55 Minuscule, la vallée des fourmis perdues Animation (F/B, 2013, 85’) de Hélène Giraud 2.20 Zapsport
20.00 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Ski de fond: Coupe du monde. Relais, messieurs • 8.00 Ski de fond: Coupe du monde. Descente, messieurs • 9.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente, dames • 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames • 10.45 Ski alpin: Coupe du monde. Géant messieurs • 12.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais • 14.00 Snooker: Open d’Ecosse. 1re journée. À Glasgow 1 8.45 Athlétisme Championnat d’Europe de Cross. Dames À Lisbonne 19.15 Athlétisme Championnat d’Europe de Cross Messieurs À Lisbonne 1 9.50 Marathon Marathon des sables 2 0.00 Snooker Direct Open d’Ecosse 1re journée À Glasgow (Royaume-Uni). 2 3.45 Cyclo-cross Ethias Cross. Messieurs À Essen 0.35 Athlétisme Championnat d’Europe de Cross. Dames
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Une star pour Noël • 12.05 Joyeux baiser de Noël • 13.55 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Star Wars: épisode 2 L’attaque des clones • 23.45 Star Wars: épisode 1 - La menace fantôme • 2.20 Programmes de nuit
5.25 Famille d’accueil • 6.25 Famille d’accueil • 7.30 Famille d’accueil • 8.35 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.55 Tandem • 22.55 Tandem • 23.55 Tandem • 0.55 Tandem • 2.00 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 2 3.45 Frontiere 0.40 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.10 TG1 - Notte 1.40 Che tempo fa 1.45 Sottovoce 2.15 Rai Cultura Italiani con Paolo Mieli 3.15 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.10 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.30 Calcio Totale 0.30 Limitless 2.20 Videocomic 3.15 Cuori rubati 3.35 Per Sempre 4.25 Detto fatto
14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.10 Che ci faccio qui • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento Magazine
14.45 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 15.35 La face sauvage de la planète • 16.20 Au coeur de la vie sauvage de Bornéo • 17.20 La loi de la survie • 18.10 La loi de la survie • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 21.25 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 22.15 Entre deux mondes • 23.10 Ushuaïa nature • 0.55 Hélène et les animaux • 3.40 Etranges créatures
NICK
KIKA
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 Spotlight • 17.15 Willkommen bei den Louds featuring die Casagrandes • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte im Netz • 21.00 Catfish: The TV Show • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Geordie Shore • 0.45 Just Tattoo Of Us
15.25 Schneewelt • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
T19 50 S8.indd 29
RTL LUX 6.00 PISA de Wëssensmagazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal (R) 7.30 PISA de Wëssensmagazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo
.DOK 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Televisioun Steesel 1 9.00 D’Gemeng Niederanven informéiert 1 9.25 ADR Telee 1 9.40 AUTOMOTOSHOW 2 1.00 Stengefortnews 2 1.30 Dikrich TV 2 2.00 Stroosbuerg Live 22.15 Venio TV 2 2.30 AFNL 2 3.00 ADR Telee
UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
APART TV 1 8.00 LëtzHandMag, November 2019 18.20 Master Tattoo Convention 18.30 «Drift» - International Motor Show 2019 1 8.45 Gemeng Péiteng 19.25 1001 Mustang Parade 20.00 Harmonie Péiteng Gala-Concert 2018 2 1.00 Rendez-Vous Mandolines et Guitares
28.11.2019 11:27:15
29
DIENSTAG 10. Dezember
FILM — 3SAT 22.25
Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft Elf Jahre nach „Eine unbequeme Wahrheit“, Al Gores Film zur globalen Klimaerwärmung, untersucht Gore in diesem Sequel den aktuellen Stand des Klimaschutzes. Ex-US-Vizepräsident Al Gore, der sich seit vielen Jahren für den Umweltschutz engagiert, reist dabei rund um die Welt, um sich mit Klimaexperten und Politikern zum Thema Erderwärmung auszutauschen und sein Publikum mit Vorträgen zur Klimakatastrophe aufzurütteln. Der ehemalige demokratische Präsidentschaftskandidat, der die US-Wahlen von 2000 gegen seinen Kontrahenten George W. Bush mit nur wenigen Stimmen verlor, hat sich seitdem dem
DOKU — ZDF 20.15
Wo leben Familien am besten?
30
Familien mit Kindern leben in Deutschland, wo aber geht’s ihnen am besten? In der Stadt oder auf dem Land? In Nord oder Süd? Eine exklusive Studie liefert Antworten. Ob bezahlbare Mieten, Kinderarztdichte, Betreuungsangebote oder Armut bei Kindern – das PrognosInstitut hat für „ZDFzeit“ alle 401 Kreise und T19 50 S1.indd 30
Kampf gegen Treibhausgase und die damit verbundene globale Klimaerwärmung verschrieben. Aus der Zusammenarbeit Al Gores mit dem Regisseur Davis Guggenheim entstand 2006 die so aufwühlende wie berühmte Dokumentation „Eine unbequeme Wahrheit“, die 2007 als Bester Dokumentarfilm mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, während Al Gore im selben Jahr für sein Engagement in Sachen Umwelt den Friedensnobelpreis erhielt. Dokumentarfilm / USA 2017 / von Bonni Cohen, Jon Shenk / mit Al Gore, Donald Trump, Angela Merkel
kreisfreien Städte unter die Lupe genommen. Ein Ergebnis: Regionen im Umland von Großstädten schneiden besonders gut ab. Familie Lolischkies ist gerade von Berlin in ihr neues Eigenheim im brandenburgischen Bad Saarow umgezogen. Denn hier in der Provinz finden sie etwas, das ihr Familienleben entscheidend verbessert: ein Betreuungsangebot, das sich durch und durch nach ihren Bedürfnissen richtet. Vater Arne Lolischkies (39) ist Chirurg an der örtlichen Klinik. Und die betreibt für ihre Mitarbeiter eine der wenigen 24-Stunden-Kitas Deutschlands, damit Ärzte und Pflegekräfte Schichtdienst und Familie besser unter einen Hut bekommen. Jenniffer Ehry-Gissel aus Mainz hat für ihre Familie eine andere Lösung gefunden: Sie ist Selbstbetreuerin. Ihre beiden Söhne Finn (2) und Emil (5) werden bis zum Schulanfang in keine Kita gehen. Das macht sie auch deshalb, weil sie die Zeit mit ihren Kindern so intensiv wie möglich verbringen will. Damit ist sie eine Ausnahme: Bundesweit sind 93 Prozent der Kinder zwischen drei und fünf Jahren in einer Kindertagesbetreuung. Jenniffer Ehry-Gissel nimmt nun lange Elternzeit und wird erst in einigen Jahren in ihren Bürojob zurückkehren können.
ARD
ZDF
20.15 Tierärztin Dr. Mertens 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Eine unbekannte Schönheit erkundigt sich nach Tim. Michael gerät in Erklärungsnot. André wird durch Lindas Verhalten verunsichert. Hildegard muss ihrer Schwester Käthe helfen. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Sherryprobe in Jerez 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Familie Dr. Kleist „Fremdstoffe“ Die Katze ist aus dem Sack: Piwi ist schwul. Während der weibliche Teil der Familie damit überhaupt kein Problem zu haben scheint und Christian seine anfänglichen Probleme überwunden hat, sieht die Sache bei Christians jüngerem Sohn Paul etwas anders aus. 19.45 Wissen vor acht - Natur Marienkäfer Zombie 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens „Wege zum Glück“ Susanne hat sich entschieden, sie bleibt in Leipzig. Amal verbucht dies als ihren persönlichen Sieg über die Konkurrenten in Wien. Das Verhältnis zwischen Direktorin und Tierärztin entspannt sich leicht, zumal Amal nun endlich ihr Herzensprojekt in trockenen Tüchern weiß. Und so wird der erste Spatenstich für die neue Südamerika-Anlage gefeiert. 21.00 In aller Freundschaft „Weihnachtsmänner lügen nicht“ Dr. Maria Weber leidet darunter, dass Dr. Kai Hoffmann ihr die kalte Schulter zeigt. Dann geraten sie am Weihnachtstag in eine missliche Lage und müssen unter dramatischen Umständen und mit drastischen Maßnahmen versuchen, einem Schwerverletzten das Leben zu retten. Dr.Martin Stein will mit einer besonders schönen Weihnachtsfeier die trauernde Familie vereinen und Charlottes Andenken hochhalten. 2 1.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.45 Irgendwer zahlt immer Vom Wert der Arbeit Das Leben im Hamsterrad: Die einen machen ein Vermögen, die anderen schuften zum Billiglohn. Was ist unsere Arbeit noch wert und wo liegt die Schmerzgrenze? 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tierärztin Dr. Mertens 1.20 In aller Freundschaft 2.10 Irgendwer zahlt immer Vom Wert der Arbeit 3.40 Wildes Deutschland 4.25 Brisant 5.00 Report München
20.15 ZDFzeit 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Weihnachtsmann ist tot“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Köln „In unserem Veedel“ Die Fotografin Johanna Schmidtskath wird stark blutend in ihrem Atelier gefunden. Zu später Stunde war sie dort noch mit der Fotoproduktion für eine Fleischerei aus dem Veedel beschäftigt. 1 9.00 heute 1 9.25 Die Rosenheim-Cops „Tod im Märchenpark“ Im Märchenpark wird Schneewittchen - alias Rosi Seidelbast - vergiftet aufgefunden. Stadler und Hansen ermitteln. Verdächtig ist „Märchenprinz“ Thomas Preuß. Der kannte Rosi besser, als er anfangs zugibt. Er hatte ein Verhältnis mit ihr, das er vor seiner Gattin Sabine Preuß geheim hielt. Eine weitere Verdächtige ist Antje Sperl. 20.15 ZDFzeit TIPP Wo leben Familien am besten? Die große Deutschland-Studie 2 1.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 2 1.45 heute journal 22.15 Die Anstalt 23.15 Leschs Kosmos Jagen für den Artenschutz Jäger bezeichnen sich gern als Artenschützer. Ist das nur Rechtfertigung für ein blutiges Hobby, oder kann Jagd tatsächlich auch dem Artenschutz dienen? In Deutschland sind Jäger zu Erhalt und Pflege von jagdbarem Wild verpflichtet. Daher behaupten Jagdverbände gern, sie seien Institutionen für Natur- und Artenschutz. Doch Fälle illegaler Tötung von Wölfen sowie Waschbär- und Rotwildjagd zeigen: So einfach ist das nicht. 2 3.45 Markus Lanz 0.55 heute+ 1.10 Neu im Kino 1.15 The Boss - Dick im Geschäft Komödie (USA, 2016, 90’) von Ben Falcone Mit Melissa McCarthy, Kristen Bell, Peter Dinklage und Kristen Schaal Michelle Darnell ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, als sie für fünf Monate wegen Insiderhandels in den Knast muss. Nach ihrer Entlassung sucht sie Unterschlupf bei Ex-Assistentin Claire. Mit Claire und deren Tochter Rachel zieht Michelle ein Back-Imperium hoch und feiert neue Erfolge. Doch Konkurrent Renault will die Firma übernehmen. 2.45 Inspector Banks „Kalt wie das Grab“ 4.15 Father Brown
28.11.2019 09:15:09
10. Dezember DIENSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Bachelor in Paradise 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Luke gelingt es, Tills Misstrauen zu zerstreuen. Als Till ihm zur Wiedergutmachung eine vorübergehende Bleibe anbietet, greift Luke nur allzu gern zu. Als Eva im Liebeskummer um Conor versinkt, gelingt es ausgerechnet Tobias, ihr den Anstoß zu geben, zu ihrem alten Ich zurückzufinden. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Richard glaubt mit der Wunder-Rinde gegen Niclas auftrumpfen zu können. Doch die Zeit arbeitet gegen ihn und Niclas droht das Rennen zu machen. Deniz erkennt, dass er Marie zu selbstverständlich genommen hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Obwohl sich John vor Shirin stark gibt, lässt ihn der Überfall nicht los. Als er auch noch erfahren hat, dass die Polizei aus Mangel an Beweisen niemanden belangen kann, findet er beim Boxen ein Ventil für seine Wut. 20.15 Bachelor in Paradise Kurz vor dem Finale versuchen Sören und Sebastian, die Herzen der Frauen zu erobern. Kampfgeist ist auch bei zwei Paaren gefragt: Sie treten auf einem spektakulären Hindernisparcours gegeneinander an. Wer gewinnt? Zwei Singles bekommen die Chance gemeinsame Stunden in einem luxuriösen Beach-Club zu verbringen, während zwei weitere in die Unterwasserwelt Thailands eintauchen dürfen. Die Frauen entscheiden diese Woche, wer geht und wer bleibt. 22.15 Bauer sucht Frau Die schönsten Hochzeiten des Jahres Moderation: Inka Bause Wenn im Herbst wieder einsame Landwirte bei ‚Bauer sucht Frau’ nach ihrer Traumfrau suchen, haben viele Bauern ihr Liebesglück bei RTL bereits besiegelt: Stolze 29 Mal haben die Hochzeitsglocken dank Inka Bause bereits geläutet, gleich sechs Mal davon im letzten Jahr. Wir blicken noch einmal zurück auf den schönsten Tag im Leben von Benny und Nadine, Roland und Franzi, Jörg und Vanessa, Gottfried und Martina sowie Swen und Nancy. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Die Frau aus der Vergangenheit“ 1.25 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Toter auf den Gleisen“ 2.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Schwangere in der Bucht“ 3.00 Bones - Die Knochenjägerin „Der Junge im Müll“ 3.55 Der Blaulicht Report Chaosfamilie gerät in Not 4.45 Der Blaulicht Report
20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 1 8.00 Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Wenn Mauern bröckeln“ Emily, die Tochter von FBI-Agent Fornell, liegt mit einer Überdosis im Krankenhaus. Als ihm alles aus den Händen zu gleiten droht, ist er kurz davor, die Fassung zu verlieren. Gibbs beginnt unter Halluzinationen von Diana, seiner und Fornells Ex-Frau, zu leiden. Sie wirft ihm vor, er habe sich zu wenig um ihre Familie gekümmert. Das Team des NCIS beginnt daraufhin zu ermitteln, um die Dealer und Hintermänner aufzuspüren. 21.15 Navy CIS: L.A. „Sieben Minuten“ Die nationale Sicherheit steht auf dem Spiel, weshalb das Team noch einmal all seine Kräfte mobilisiert und mit seinen breit gefächerten Ermittlungen fortfährt. Während Callen und Sam an Bord der USS Allegiance die Spione zur Strecke bringen, geraten Kensi und Deeks in der irakischen Wüste unter heftigen Beschuss. 22.15 Hawaii Five-0 „Zurück in die Zukunft“ Steve, Danny, Junior und Tani befinden sich nach dem Einsatz auf der Yacht immer noch in Quarantäne. Als sie sich die Zeit bei einem Kartenspiel vertreiben, betritt ein Mann in Schutzkleidung den Raum, richtet eine Waffe auf das Team, befiehlt ihnen, sich zu fesseln – und schießt auf Danny. Anschließend tötet er sich selbst. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 1.20 Navy CIS 2.05 Navy CIS: L.A. 2.45 Hawaii Five-0 3.25 Criminal Minds
20.15 Galileo Big Pictures... 5.35 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.40 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.25 Two and A Half Men „Die Lückenbüßerin“ „Eine falsche Bewegung, Zimbabwe!“ „Jahre voller Einsamkeit und Yoga“ 1 4.40 The Middle „Die Zugfahrt“ „Der sechste Valentinstag“ 15.40 The Big Bang Theory „Wir sind alle Chef“ „Angriff der Killerdrohne“ „Mütter in Aufruhr“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fett ist fabelhaft“ Homer wird immer dicker. Als er es nicht einmal mehr schafft, von seinem Stuhl aufzustehen, um die von Lisa und Bart komponierte, neue Stadt-Hymne zu feiern, schickt Marge ihn zum Abnehmen zu den Anonymen Vielfressern. 1 8.40 Die Simpsons „Driving Miss Marge“ Weil Homer keine Lust hat, den Chauffeur für seine Kinder zu spielen, flüchtet er sich in Moes Bar und gibt vor, viel zu betrunken zum Fahren zu sein. Daraufhin muss Marge den Job übernehmen. 1 9.05 Galileo 20.15 Galileo Big Pictures: Music 30 Bilder, die ins Ohr gehen! Moderation: Aiman Abdallah Eis soweit das Auge reicht, Minusgrade und ein eiskalter Wind. Inmitten dieser kargen Landschaft steht ein Flügel. Elegant und verloren wirkt er im Vergleich zu seiner rauen Umgebung. Wer genau hinsieht, wird seinen Augen nicht trauen: Dort sitzt ein Mann und spielt. Es ist Ludovico Einaudi. Doch was bewegt den Komponisten dazu, in diesem Eismeer ein Konzert zu geben? 22.15 Uncovered: Fashion Victims: Das schmutzige Geschäft mit der Mode Der Preisunterschied von Fast-Fashion und Luxus-Mode ist für den Endverbraucher riesig. Doch wo liegt der Unterschied in Qualität, Arbeitsbedingungen oder Umweltbelastung? Die Fashion-Industrie ist ein undurchsichtiges und häufig schmutziges Geschäft. Thilo Mischke schaut sich die Rohstoffgewinnung, Verarbeitung und Arbeitsbedingungen an. 23.25 10 Fakten: Dreckige Jobs Glimmer, ein Mineral, das Make-up erst richtig strahlen lässt. Abgebaut wird der „Glitzerstaub“ von Kindern in Indien. Sie müssen in der Erde wühlen, damit die Menschen der westlichen Welt schön sein können. Alles andere als schön hat es der Kanaltaucher in der Kloake von Mexiko City oder die Wanderarbeiter auf den Baustellen der Fußball-WM 2022 in Katar. 0.20 Galileo Big Pictures: Music 30 Bilder, die ins Ohr gehen! 2.10 Uncovered: Fashion Victims: Das schmutzige Geschäft mit der Mode 3.05 10 Fakten: Dreckige Jobs 3.55 ProSieben Spätnachrichten
20.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Ivelina vs. Elena Elena (40) erzieht ihre Tochter Jana (fast 2) ohne viele Regeln. Ansagen macht sie eigentlich nur ihrem Ehemann. Ivelina (35) hat einen gewissen Hang zur Ängstlichkeit bei ihrem Sohn Christian (fast 2), obwohl sie von sich selbst behauptet, bereits viel lockerer zu sein. Bei ihren großen Zwillingen war sie noch vorsichtiger - die beiden kamen als Frühchen auf die Welt und hatten einen schweren Start ins Leben. 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dresden: Gut verschnürt ist halb gewonnen - Hol dir mit deinen neuen Schnürboots den Sieg!, Tag 2: Stefanie 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 2: Sabrina, Delligsen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Armin, Wien Vorspeise: Zwiebel mit Polenta und Parmesan. Hauptspeise: Hase in Zucchini gewickelt, mit Petersilienwurzel, mariniertem Apfel und Macadamia. Nachspeise: Fondant au chocolat mit Ingwerorangen. 2 0.00 Prominent! 20.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? Tim Mälzer & Cem vs. Charlotte Würdig & Lisa Moderation: Mirja Boes Wie fühlt mein Kind? Was weiß mein Kind über mich? Und wie reagiert mein Kind? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die neue Familien-Gameshow von VOX. Moderatorin und Zweifachmama Mirja Boes empfängt pro Show zwei Familien, die in sehr persönlichen Fragerunden gegeneinander antreten. Die beiden Kinder im Alter von 5-7 Jahren antworten dabei stets ‚herrlich ehrlich’. 21.15 herrlich ehrlich - kennst du dein kind? Jeanette Biedermann & Jona vs. Sarah Lombardi & Weyda Moderation: Mirja Boes Unterstützt werden die Familien jeweils von einem Promi-Paten, der das Kind im Vorfeld kennengelernt hat und in der Show zusätzliches Geld für die Familie erspielen kann. Welche Familie den kindlichen Kosmos am Ende am besten kennt, kann bis zu 10.000 Euro gewinnen. 22.15 Die wunderbare Welt der Kinder Wir sind 5! In Teil 2 von ‚Die wunderbare Welt der Kinder - Wir sind 5!’ dreht sich alles um Geschlechtermerkmale. Gibt es das wirklich ‚typisch Mädchen, typisch Junge’? Mit fünf Jahren begreifen die Kinder, sie sind ein Junge oder ein Mädchen. Dafür haben Wissenschaftler Tests entwickelt, die uns zum Nachdenken anregen. Warum sind Jungen oft technikaffiner als Mädchen? 0.25 vox nachrichten 0.45 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.10 CSI: New York
T19 50 S2.indd 31
VOX
28.11.2019 09:30:57
31
DIENSTAG 10. Dezember
32
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Hattinger und der Nebel... 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Hart aber fair • 11.40 Natur im Garten • 12.10 Am Schauplatz • 13.00 ZIB • 13.15 Bahnhöfe dieser Welt Nächster Halt Zukunft • 13.25 Schlösser und Burgen der Schweiz • 14.15 Schlösser und Burgen der Schweiz • 15.05 Wunderwelt Schweiz • 15.55 Wunderwelt Schweiz • 16.45 Wunderwelt Schweiz • 17.35 Wunderwelt Schweiz • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hattinger und der Nebel Ein Chiemseekrimi Krimi (D, 2016, 90’) von Viviane Andereggen Mit Michael Fitz und Jessica Schwarz Auf ihrem heruntergekommenen Hof entdeckt Ursula Kammler die Leiche ihres Bruders. Die beiden haben sich das Erbe am Chiemsee geteilt, dort gelebt und gearbeitet. Die Kollegen von der Wirtschaftskriminalität führen bereits seit Jahren eine Akte wegen der merkwürdigen Geschäftspraktiken von Joe Kammler, nachweisen konnten sie ihm bisher nichts. Sarah Beck, die Sekretärin des Mordopfers, hilft Hattinger, das Geflecht der Geschäftsbeziehungen endlich zu durchschauen: Der Ermordete scheint gemeinsame Sache mit einem dubiosen Banker gemacht zu haben. 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 Immer noch eine unbequeme TIPP Wahrheit - Unsere Zeit läuft von Bonni Cohen, Jon Shenk 0.00 Credit Suisse Anatomie eines Skandals 0.25 10 vor 10 0.55 Wunderwelt Schweiz Die Jura-Region 1.45 Wunderwelt Schweiz
20.15 Armes Deutschland... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Armes Deutschland Deine Kinder Fast jedes fünfte Kind lebt in Deutschland am Existenzminimum. Die Sozialreportage begleitet Kinder und zeigt, welche gesellschaftlichen Folgen Armut für die Schwächsten nach sich ziehen kann. 22.15 Hartz und herzlich Das Winzler Viertel von Pirmasens Jo (20) macht einen Schritt nach vorne. Der gebürtige Mainzer lebt seit vier Jahren auf der Straße und bekommt nun Unterstützung von seiner Bewährungshelferin. Zusammen schaffen sie es, dass Jos Hartz-IV-Antrag bewilligt wird und er eine hohe Nachzahlung erhält. Doch die Freude währt nur kurz: Jo wird aus dem Obdachlosenheim geworfen. Seit elf Jahren ist Angela vom Staat abhängig. Als Alleinerziehende lebt sie von knapp 700 Euro im Monat und kümmert sich um die Erziehung ihrer Kinder Sydney und Julian. 0.15 Autopsie Spezial: Die letzten Stunden von Robin WIlliams 1.05 Die Forensiker Profis am Tatort Ein Torso und vier Schüsse 1.55 Die Forensik-Detektive Todesursache
20.15 E-Mail für Dich 5.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.30 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 E-Mail für Dich Komödie (USA, 1998, 111’) von Nora Ephron Mit Tom Hanks, Meg Ryan und Greg Kinnear Der in New York lebende Unternehmer Joe Fox, Sohn des Besitzers einer Kette der Buchhandlungen „Fox & Sons Bookstores“, lernt im Internet eine Frau kennen, die sich als Shopgirl ausgibt. In derselben Zeit beaufsichtigt er die Vorbereitungen zur Eröffnung einer neuen Filiale der Kette. Kathleen Kelly, die in der Gegend eine kleine Buchhandlung führt, versucht die möglichen geschäftlichen Nachteile zu verharmlosen, ihre Mitarbeiter sind beunruhigt. Die Filiale wird eröffnet. 22.40 Ghost - Nachricht von Sam Drama (USA, 1990, 127’) von Jerry Zucker Mit Patrick Swayze und Demi Moore Sam und Molly sind jung, verliebt und glücklich - bis zu jenem Abend, an dem Sam erschossen wird. In der Geisterwelt gefangen muss Sam feststellen, dass sein Tod geplant war. 1.00 kabel eins late news 1.05 E-Mail für Dich Komödie (USA, 1998, 111’) (Wh)
20.15 Marktcheck 7.55 Lecker aufs Land - Das große Weihnachtsdinner • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Preiswert, nützlich, gut? Thermokleidung WeWelche Thermotextilien halten wirklich warm? Braucht man Produkte wie selbstaufheizende Schuhsohlen? Hat man mit den richtigen Handschuhen nie mehr kalte Hände? Muss es immer die High-TechKunstfaser sein oder sind Naturfasern besser? 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Hannes und der Bürgermeister 2 2.30 Schreinerei Fleischmann und Freunde 23.00 So lacht der Südwesten 23.30 Die Pierre M. Krause Show 2 3.55 Gabor Vosteen in kabarett.com 0.40 Die Mathias Richling Show
20.15 Abenteuer Erde 7.50 David and Red in England • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Tierärztin Dr. Mertens • 15.10 Tierärztin Dr. Mertens • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Die Lippe - Flussgeschichten zwischen Münsterland und Kohlenpott Seit rund 11.000 Jahren fließt die Lippe vom Fuß des Eggegebirges von Osten nach Westen in den Rhein. Eine neue WDRDokumentation erzählt einige der vielen Geschichten, die sich an ihren Ufern abgespielt haben.Auf den ersten Blick ist die Lippe ein eher unspektakulärer Fluss. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Tatort „Fakten, Fakten“ 2 3.40 Tatort „Kressin und die Frau des Malers“ 1.00 Menschen hautnah 1.45 Erlebnisreisen
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Hightech • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Steuern & Recht • 19.05 Mega Brands - Haribo • 20.15 Der Papst - Spielball der Mächte • 21.05 Der Papst - Die geteilte Kirche • 22.10 Ciudad Juarez, Mexiko • 23.15 Telebörse • 23.30 Porno-Boom in Florida • 0.30 Das Geschäft mit der Erotik • 1.15 Der Papst - Spielball der Mächte
15.25 Auf Leben und Tod • 16.05 In Seenot: Verschollen in der Beringsee • 17.05 Viking Sea • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.10 Solar Impulse II • 20.05 Die fantastische Reise der Vögel: Asien und Australien • 21.05 Die fantastische Reise der Vögel: Fliegen wie die Vögel • 22.05 Geheimnisse der Tiefe: Riesenwellen • 23.05 Countdown zum Weltuntergang - Die Klimakatastrophe • 0.05 Countdown zum Weltuntergang - Angriff aus dem All
16.30 Landleben 4.0 • 17.15 Die Wahrheit über • 18.00 alpha-thema Gespräch • 18.30 Magen- und Darmerkrankungen - was nun? • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der Bismarck-Archipel • 21.00 Jagdkumpane Wie der Hund auf den Menschen kam • 21.45 62 Nasen im Jagdfieber • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.35 Frozen Planet - Eisige Welten • 7.20 Eisige Welten • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Kommissarin Heller „Herzversagen“ Der wegen zweifacher Vergewaltigung inhaftierte Sexualstraftäter Dirk Köster erschießt bei einem Freigang einen Vollzugsbeamten und ergreift die Flucht. Kommissarin Winnie Heller, die sich gerade aus ihrer Auszeit zurückgemeldet hat, übernimmt den Fall. 2 1.45 Die Chefin „Glück“ 2 2.45 heute-show 23.15 Shapira Shapira 2 3.45 Eichwald, MdB „Verletzlich“ 0.20 Eichwald, MdB
6.15 Einsatz in Manhattan • 7.10 Mord ist ihr Hobby 8.50 Unsere kleine Farm 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 16.00 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Hochzeit auf den ersten Blick 22.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Der süße Duft des Todes Eine junge Frau liegt tot in einem Park. Ihren Verletzungen nach zu urteilen wurde sie überfahren, doch am Tatort gibt es keinerlei Reifenspuren. Kurz vor ihrem Tod war sie in einem Yoga-Kurs, von dort verläuft sich die Spur. Dann der nächste Leichenfund im Park. 23.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 23.30 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 23.50 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 0.15 Richter Alexander Hold
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
10.15 SUPER.MARKT • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDFMittagsmagazin • 14.00 TagesschauNachrichten • 19.15 GSG9 - Terror im Visier • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.32 Hier bleib’ ich bis zuletzt • 22.00 Marktcheck • 22.45 MDR Kultur - Das Filmmagazin • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report München • 0.00 Statistik des Verbrechens
16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Maximilian - Der letzte Ritter • 19.15 Die Ritter - Mythos und Wahrheit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze
11.40 Sturm der Liebe • 13.15 Um Himmels Willen • 14.00 Vadder, Kutter, Sohn • 15.30 Hubert und Staller • 16.20 Meuchelbeck • 17.10 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.25 Class • 23.10 Class • 23.55 Doctor Who • 0.40 Doctor Who • 1.25 Doctor Who • 2.10 Class • 2.55 Class • 3.40 Meuchelbeck
12.00 Die Skelette in Dr. Franklins Garten • 12.45 ZDF-History • 13.30 Lost Places • 14.15 Superbauten • 16.30 Böse Bauten • 18.45 Erster Weltkrieg - Legendäre Seeschlachten • 19.30 Momente der Geschichte II • 20.15 Feuer vom Himmel • 21.45 Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus • 22.30 Geheimnisse des Kaiserreichs • 0.45 heute journal • 1.15 Berlin Berlin
10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 21.10 Sex and the City • 22.25 Will & Grace • 23.25 American Housewife • 0.20 Beachfront - Haus am Strand gesucht
T19 50 S3.indd 32
28.11.2019 09:45:40
10. Dezember DIENSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Visite 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Augenprobleme: wenn sie ständig brennen oder tränen - Diagnose Krebs: Sprich mit mir! Jeder Zehnte hat sie: Trockene Augen. Bei der Suche nach den Ursachen ist ein Check der Tränenflüssigkeit notwendig: Wird genug Flüssigkeit produziert? Sind die Lidrand-Drüsen verstopft und ist deshalb der Tränenfilm nicht mehr richtig zusammengesetzt? Dann können z.B. feuchte Kompressen und Lidrandmassagen helfen. 21.15 Panorama 3 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Tatort „Wie einst Lilly“ 2 3.30 Weltbilder 0.00 Gestorben wird morgen 1.05 So schön wird Weihnachten
20.15 Momente 2019 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Zimtstern und Halbmond • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Momente 2019 Der Jahresrückblick für Berlin und Brandenburg Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. 2019 begegneten uns bewegende Geschichten und großartige Menschen. Was hat uns berührt? Worüber haben wir gelacht? Was hat uns staunen lassen? Was war wichtig? 21.00 Nach drüben Oststars wechseln die Seiten 2 1.45 rbb24 2 2.00 THADEUSZ und die Beobachter 23.00 Die Florian Schroeder Satire Show 23.45 Der Kommissar und die Alpen „Sturz in den Tod“ 1.15 Abendshow 2.00 THADEUSZ und die Beobachter
20.15 Umschau 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.50 In aller Freundschaft • 12.35 Alles Samba • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 2 1.00 Die Geschichte von Frau Holle Spurensuche in Thüringen und Hessen Frau Holle - da denken die meisten an das Märchen, in dem Frau Holle die fleißige Marie belohnt und die faule bestraft. Doch wieso taucht Frau Holle im Thüringer Brauchtum auf? Weshalb ranken sich zahlreiche Holle-Sagen um den Hörselberg, den Kyffhäuser in Thüringen und den Hohen Meißner in Hessen? 2 1.45 MDR aktuell 22.05 Wir wussten nicht, wie Westen geht 2 2.50 Polizeiruf 110 „Tödliche Illusion“ 0.05 WaPo Bodensee „Schneewittchen“ 0.55 Umschau
20.15 Tobis Städtetrip 9.55 Lust auf Backen • 10.25 Überleben • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Fuchs und Gans • 14.30 Lottoschein ins Glück • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Tobis Städtetrip Fuldas Weihnachtsmarkt! Ist der Weihnachtsmarkt in Fulda wirklich einer der schönsten in Hessen? Was kann man dort Außergewöhnliches erleben? Das will Tobias Kämmerer in 45 Minuten in Echtzeit herausfinden. 2 1.00 Erlebnis Advent 2 1.45 Herrliches Hessen Unterwegs im Überwald 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Die Florian Schroeder Satireshow 23.15 Das hr Comedy Festival 0.00 Stille Nächte Komödie (D, 2014, 90’) von Horst Johann Sczerba Mit Katharina Thalbach und Hanns Zischler 1.30 Lottoschein ins Glück Komödie (D, 2003, 88’)
20.15 Hindafing 11.10 Leben am Polarkreis - Mit dem Zug durch Schwedens Norden • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Rentnercops • 13.30 Von Kopenhagen bis Aarhus • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten• 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau• 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam• 20.00 Tagesschau 20.15 Hindafing „Exportweltmeister“ Beruflich wie privat zieht sich die Schlinge um Zischls Hals immer enger zu: Der Waffendeal endet in einer Katastrophe, Pfarrer Krauss kommt bei seinen Recherchen der Wahrheit immer näher. 2 1.00 Hindafing „Inneres und Sicherheit“ 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Gottschalk liest? 2 2.45 Capriccio 23.15 nacht:sicht 2 3.45 KlickKlack 0.15 Jansons dirigiert Hummel und Strawinsky „Symphony in Three Movements“ und Trompetenkonzert E-Dur 1.00 Rundschau Nacht 1.10 Dahoam is Dahoam
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Snapped 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Ashley Schutt Der Bund einer scheinbar perfekten Ehe wird durch einen brutalen Mord gebrochen. Am 25. Juli 2009 steht Ashley blutverschmiert und nur mit einem T-Shirt bekleidet vor dem Haus ihres Nachbarn und beteuert, von einem Fremden vergewaltigt worden zu sein. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Susan Hendricks 2 2.05 Snapped Wenn Frauen töten Lupita Acuna 2 3.00 Snapped Wenn Frauen töten Kimberly Parker 0.00 Böse Mädchen 0.30 Infomercials
20.15 Steel Buddies 11.15 Die Zwangsvollstrecker • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte Hop oder top? Michael Manousakis und seine „Steel Buddies“ haben bei der größten Verkaufsaktion in der 25-jährigen Firmengeschichte von „Morlock Motors“ innerhalb von acht Stunden das Inventar einer ganzen Lagerhalle versteigert. 21.15 Cash für Chrom Auf den letzten Drücker 22.15 Männer(t)räume Das Männerbad 23.15 Fire Brigade Die Helden von London 0.15 Cash für Chrom Auf den letzten Drücker 1.10 Männer(t)räume Das Männerbad 2.00 Dein bestes Stück Gebracht, gemacht
2 0.30 Fantalk 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 1 6.00 Storage Hunters Flugstunde 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas Das 1. Gebot 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas Heiß umkämpft 17.30 Storage Wars - Geschäfte in New York Alles Käse 17.55 Eishockey Live Champions Hockey League 2 0.30 Fantalk Live 23.15 Magenta Sport: Arena Magazin 0.15 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS
19.45 Snooker 8.30 Snooker Scottish Open in Glasgow 10.30 WATTS Sportzapping 11.00 Olympische Spiele Mein Olympischer Moment Magazin 11.30 Olympische Spiele Mein Olympischer Moment Magazin 12.00 Olympische Spiele Laufen in Nordkorea Dokumentarfilm 13.00 Snooker Scottish Open in Glasgow Tag 4 13.45 Snooker Live Scottish Open in Glasgow Viertelfinale 1 9.00 Reitsport Horse Excellence Die Pferdesport-Highlights der Woche 1 9.30 WATTS Sportzapping 1 9.45 Snooker Live Scottish Open in Glasgow 0.05 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Lake Louise 1. Abfahrt der Frauen 0.45 Ski Alpin
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Doomsday Device Sci-Fi (USA, 2017, 81’) von Christian Sesma Mit Corin Nemec, Mike Hatton und Jon Mack 21.55 Eiszeitalter - Age Of Ice Katastrophe (USA, 2014, 81’) von Emile Edwin Smith Mit Bailey Spry, Barton Bund und Jules Hartley 2 3.35 Gierige Brut Sci-Fi (USA, 2003, 82’) von Chuck Bowman Mit Nicholas Lea, Jamie Luner und Steve Bacic 1.25 Wrong Cops Komödie (F/USA, 2013, 79’) von Quentin Dupieux
RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.25 Matlock • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Shanghai Knights • 22.10 Die Highligen drei Könige • 0.05 Your Highness - Schwerter, Joints und scharfe Bräute • 1.45 Infomercials
T19 50 S4.indd 33
28.11.2019 09:59:59
33
MARDI 10 décembre
FILM — RTL TVI 21.50
Jamais le premier soir Julie est une jeune femme pétillante mais continuellement malheureuse en amour. Se faire larguer par coursier à son travail semble donc lui porter le coup de grâce. Mais le livre «Le bonheur, ça s’apprend» devient sa bible et elle en applique les conseils à la lettre au travail et en amour. Cette nouvelle lubie de «pensée positive» laisse sceptiques ses deux meilleures amies dont la vie amoureuse n’est pas non plus au beau fixe. Quand l’une, Louise, entretient une liaison secrète avec son boss, l’autre, Rose, subit le quotidien d’un couple en bout de course. Devenue cliente régulière d’une librairie où elle dévalise le rayon «épanouissement personnel», Julie va y faire des rencontres qui vont peut-être enfin changer sa vie… – Un
DOC — ARTE 20.50
1979, l’année qui a changé le monde
34
Aux premiers jours de l’année 1979, les dirigeants des quatre principales puissances occidentales, réunis sous le soleil guadeloupéen, tombent d’accord pour lâcher le Shah d’Iran et soutenir l’accession au pouvoir de l’ayatollah Khomeyni, supposée T19 50 S5.indd 34
titre ô combien révélateur: Le titre du film ne doit rien au hasard, selon la réalisatrice. Au contraire: «C’est fou, cet acharnement à vouloir faire du bonheur une équation! Je pense au contraire que la bonne méthode pour être heureux c’est surtout de ne pas en avoir. A l’évidence, tout le monde se plante. C’est ça qui est drôle! D’ailleurs le titre Jamais le premier soir est un clin d’oeil moqueur: il reprend l’une de ces premières règles absurdes que l’on trouve au chapitre»Amour «dans les ouvrages d’épanouissement personnel.» Comédie/Romance / F 2013 / de Melissa Drigeard / avec Alexandra Lamy, Mélanie Doutey, Julie Ferrier
servir leurs intérêts économiques dans la région. Accueilli, à son retour d’exil, par une foule euphorique, le dignitaire chiite, qui a promis la démocratie, confisquera la révolution pour instaurer une République islamique liberticide. En Pologne, la visite de l’enfant du pays, le pape Jean-Paul II, réveille le sentiment national et galvanise l’opposition au gouvernement communiste, qui se structurera bientôt autour du syndicat indépendant Solidarnosc. Aux commandes de la République populaire de Chine depuis décembre 1978, l’habile Deng Xiaoping, soucieux de se protéger du géant soviétique, établit des relations diplomatiques avec les États-Unis et ouvre la voie à la libéralisation de l’économie. Paralysé par un hiver de glace et de grèves, le Royaume-Uni s’apprête à balayer les travaillistes et à porter à sa tête Margaret Thatcher, dont le programme économique ultralibéral changera la face du monde. Alors que la France, échaudée par les chocs pétroliers de 1973 et 1979, mise toujours plus sur l’atome, l’accident de la centrale américaine de Three Mile Island alerte l’opinion sur le risque nucléaire.
TF1
FR2
21.05 Los Angeles Bad Girls 6.25 Tfou 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un Noël de conte de fées Comédie (USA, 2017, 84’) de Monika Mitchell Avec Jessy Schram et Sam Page Une jeune rédactrice de mode est sollicitée par une princesse qui lui demande de confectionner une robe. 1 5.35 Mister Noël Comédie (USA, 2017, 90’) de Blair Hayes Avec Tara Holt et Sam Page Tom est surnommé «Mister Noël» car il a la capacité de déterminer à la perfection quel sera le cadeau de Noël parfait en fonction de la personnalité de la personne concernée. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Stéphanie et Mickael 18.10 Mon plus beau Noël Virginie et Nelly 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 Los Angeles Bad Girls «Les fantômes du passé» McKenna aide Sydney à livrer le Fentanyl volé à la police sans que personne ne se doute de leur implication. Alors que Sydney voit un fantôme de son passé, Nancy est perturbée par le comportement étrange d’Isabel. 21.55 Los Angeles Bad Girls «Faire son deuil» La police de Los Angeles enquête sur le meurtre d’une femme transgenre. Pendant ce temps, la traque de Knox s’accélère et McKenna aide Isabel à faire son deuil. 22.50 Los Angeles Bad Girls «La chasse au trésor» Avec le retour de Dante dans sa vie, Nancy a de plus en plus de mal à cacher son passé à Sydney. En parallèle, l’équipe continue l’enquête sur le meurtre d’une femme transgenre. 23.40 Los Angeles Bad Girls «Le livre des secrets» Toujours sur la trace de Gabriel Knox, Sydney et Nancy demandent aux deux Ben de partir à la recherche de l’insaisissable Arlo. 0.25 Chicago Police Department «Les ravages de la drogue» Antonio demande un renouvellement d’Oxycodone au médecin, mais il refuse car son état ne le justifie pas. Au cours d’une descente dans une planque de drogues, Burgess rattrape un des clients et l’équipe, médusée, reconnaît Antonio. 1.25 Chicago Police Department «Loyauté à toute épreuve» 2.10 Chicago Police Department «Le sens du devoir»
21.05 L’Égypte vue du ciel 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.20 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Protégeons demain 13.50 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». Les chroniqueurs donnent également leur avis sur l’actualité au cours d’une nouvelle séquence placée en début d’émission «Je t’aime, un peu, beaucoup, passionnément...». 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 2 0.00 20 heures 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 L’Égypte vue du ciel Documentaire de Yann Arthus-Bertrand et Michael Pitiot Ce documentaire propose un voyage tout en images aériennes à travers l’immense royaume des Pharaons, devenu aujourd’hui une république arabe de premier ordre. C’est un voyage à travers un patrimoine architectural imposant, millénaire, mais aussi à travers un relief méconnu, celui du grand désert oriental d’Afrique, à travers le mont Sinaï et la mer Rouge, le canal de Suez et le delta agricole et bien entendu, le long des berges du fleuve des fleuves: le Nil. 22.40 Le Maroc vu du ciel Documentaire de Yann Arthus-Bertrand et Michael Pitiot À travers des vues aériennes et le récit d’Ali Baddou, Yann Arthus-Bertrand propose un périple à travers le Maroc, des cimes de l’Atlas aux tumultes de Casablanca et Marrakech. Né au Maroc, Ali Baddou évoque les brillantes civilisations qui ont marqué Rabat, Tanger, Marrakech, mais aussi son enfance entre Fès et Meknès. 0.00 Congo Lucha Les militants de La Lucha sont nés dans la guerre de l’Est du Congo. Devenus adultes, ils luttent à mains nues pour sauver l’embryon de démocratie qui existe dans leur pays, seule manière selon eux d’espérer la fin de la guerre et des jours meilleurs. 1.05 Caïn 1.55 Météo outre-mer 2.00 Ça commence aujourd’hui 3.00 Affaire conclue 3.45 Le goût du Cap
28.11.2019 10:25:35
10 décembre MARDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Crimes parfaits 6.00 Okoo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Jusqu’au bout» 1 4.55 Le Renard «Violeur un jour, violeur toujours» 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Elsa vit un terrible drame et peut compter sur le soutien de Karim, Abdel...et Alison. Ninon et Estelle laissent un message plein d’espoir à Angèle, et aux jeunes générations. Yolande est en plein désespoir face à l’état critique de Jocelyn. 20.45 Tout le sport Tout Le Sport, le magazine sportif le plus regardé du PAF, continue de décrypter chaque soir l’actualité sportive. 2 1.05 Crimes parfaits «Comme un froid entre nous» Le propriétaire d’un restaurant de montagne enferme un de ses employés saisonniers dans une chambre froide. Le lendemain, il déplace le cadavre de son employé mort de froid dans une crevasse en montagne pour faire croire à un accident. 2 1.55 Crimes parfaits «Au théâtre ce soir» Martial Rey, comédien sur le déclin, assassine celui qui devait prendre sa place à la direction du Centre dramatique national de Marseille. Comment Agnès et Thibaud vont-ils réussir à le confondre, alors que celui-ci, à l’heure du meurtre, était interviewé en direct à la radio? 2 2.50 Crimes parfaits «Un mort peut en cacher un autre» Marseille, tard le soir. Vu depuis l’extérieur, derrière une fenêtre à l’étage, nous voyons deux hommes discuter ensemble peu aimablement dans ces bureaux déserts. L’un des deux, Lucas Huron, 45 ans, employé, quitte le bureau de l’autre, Damien Perrot, 45 ans, cadre. 2 3.45 Crimes parfaits «C’est la taille qui compte» Madame Dumont, femme d’une quarantaine d’années, rentre chez elle tard pour trouver, dans son sous-sol, son mari suicidé d’une balle dans la tête, mort depuis la veille. 0.35 Météo 0.40 Le pitch cinéma 0.45 Line of Duty: enquêtes internes 1.40 Line of Duty: enquêtes internes 2.40 Line of Duty: enquêtes internes 3.45 Les carnets de Julie 4.35 Un livre un jour 4.40 Les matinales
21.05 La France a un incroyable talent 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.45 Mon amoureux de Noël Comédie (USA, 2018, 90’) de Mel Damski Avec Lori Loughlin et Gwynyth Walsh Après avoir passé 20 ans à développer son entreprise à New York, Maddie vient de la vendre. Peg, sa mère, la convainc de passer les fêtes de Noël chez elle. Si elle est heureuse de retrouver sa famille, Maddie n’est pas à l’aise de revoir Carter, son grand amour de jeunesse. 15.45 Une nouvelle vie pour Noël Comédie (USA, 2013, 105’) de Harvey Crossland Avec Tricia Helfer et J.T. Hodges Alors qu’il allait lui demander sa main, Sean, brillant publicitaire new-yorkais, se fait larguer par sa petite amie. Loin de là, Owen vit la même mésaventure, quinze jours avant Noël!. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: Originale avec un jean» 18.30 Objectif Top Chef Semaine 7 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 La France a un incroyable talent Grande finale Après huit semaines de compétition acharnée, la quatorzième saison de «La France a un incroyable talent» livre ce soir son dénouement! Pour la grande finale, treize artistes, les meilleures de ce cru 2019, s’apprêtent à tout donner pour tenter d’ajouter leur nom au palmarès de l’émission. Après avoir fait l’impasse sur les demi-finales, les cinq Golden Buzzers des auditions retrouvent ce soir les huit demi-finalistes sélectionnés par le jury pour une ultime prestation. Ce soir, tous les compteurs sont remis à 0! Et comme chaque année, c’est désormais au public et aux téléspectateurs de voter pour que soit sacré le vainqueur de cette édition! 23.10 La France a un incroyable talent, ça continue Dans cette deuxième partie de soirée, Donel Jack’sman donne rendez-vous aux téléspectateurs pour le meilleur des coulisses de l’émission. Chaque soir, vous découvrirez tout l’univers de l’émission avec des interviews inédites des candidats du jour et un florilège des numéros les plus incroyables du concours à travers le monde! Avec le «Que sont-ils devenus?», vous saurez également tout de l’actualité des talents les plus marquants rencontrés dans l’émission, au cours des treize dernières années. 0.05 Les incroyables talents de la musique Une sélection des meilleurs chanteurs et artiste vocaux qui sont passés sur la scène de l’émission «La France a un incroyable talent». 0.40 Les incroyables talents de la musique 1.25 Météo 1.30 Programmes de nuit
20.20 L’amour est dans le pré 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.25 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 De l’espoir pour Noël Drame (USA, 2009, 90’) de Norma Bailey Avec Madeleine Stowe et Ian Ziering À l’approche de Noël, Emily, une fillette de 9 ans, perd tragiquement sa mère. Elle est alors prise en charge par Patricia Addison, qui travaille dans un centre de protection de l’enfance. 1 5.20 Chasseurs d’appart’ Caen et banlieue Geoffrey - Laetitia - Aurélien 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Ismihan 17.25 Objectif Top Chef Comme chaque année, il sélectionnera des apprentis motivés et leur mettra la pression pour savoir s’ils ont la capacité à être celui ou celle qui fera partie de sa brigade. 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Enquêtes 20.20 L’amour est dans le pré Avec Sandrine Dans Il y a Alain, veuf depuis 6 ans et son fils Fabian, Jonathan le cool, François le solaire, Anne-Pascale et sa ferme pédagogique, David le jeune papa tout juste séparé, Stéphane qui lui, voudrait encore tellement être papa, Cédric le fan d’électro, Karl le séducteur et Alexis qui, à 45 ans voudrait enfin trouver l’Amour avec un grand A. 10 personnalités, 10 histoires d’amour, de rires et de larmes... Et si cette année était celle des records? Cet été, Sandrine Dans s’est surpassée: à la mi-août, 8 couples s’étaient déjà formés. L’Amour à la ferme donne des ailes. 21.50 Jamais le premier soir TIPP Comédie (F, 2013, 91’) de Mélissa Drigeard Avec Alexandra Lamy et Mélanie Doutey 2 3.25 Martin bonheur 2 3.30 Météo 23.35 RTL info 19 heures Toute l’actualité de la journée expliquée par Caroline Fontenoy, Luc Gilson, Salima Belabbas, Olivier Schoonejans, Alix Battard ou encore Simon François 0.15 Jeux de nuit Tous les jours de la semaine, à la fin de ses programmes, retrouvez un jeu télévisé interactif, en direct, permettant aux téléspectateurs de participer pour tenter de gagner un prix en argent ou en nature s’ils répondent correctement à la (aux) question(s) posée(s). Il s’agit d’une série de jeux interactifs (mots croisés, exercices d’observation, de connaissance ou de reconnaissance) auxquels les téléspectateurs peuvent ainsi participer en direct, par téléphone ou par SMS. 2.15 Boucle de nuit
20.50 1979, l’année qui a changé le monde 5.00 Fortitude 5.55 Xenius 6.20 Curiosités animales 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Madagascar: les gangs de lémuriens 8.45 Invitation au voyage 9.25 Les secrets des fleurs sauvages 11.10 Coucous & co., dans le nid d’un autre 12.05 Oasis urbaines 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 L’éveil Drame (USA, 1990, 116’) (R) 15.35 Argentine - Les Indiennes de la cordillère des Andes 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques La Havane: au coeur de la ville 18.05 Les parcs naturels... en Minuscule Le Mercantour Avec la complicité des insectes vedettes du film «Minuscule 2 - Les mandibules du bout du monde», une balade dans trois des plus beaux parcs nationaux français. 19.00 Au large de l’Irlande Baleines et requins en eaux profondes Au large de l’Irlande, les eaux de l’Atlantique Nord, longtemps réputées sans vie, abritent en fait un monde majestueux et chatoyant où évoluent des créatures surprenantes. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 1979, l’année qui a changé TIPP le monde 20.15 Documentaire de Dirk van den Berg 22.25 Le Shah et l’ayatollah, le duel iranien 21.50 Quarante ans après la chute de la dernière monarchie d’Iran, le 16 janvier 1979, ce documentaire en retrace les grandes étapes à la lumière des itinéraires antagonistes des deux principaux acteurs des événements: le souverain déchu, Mohammad Reza Pahlavi (19191980), monté sur le trône en 1941, et l’ayatollah Rouhollah Moussavi Khomeyni (1902-1989), qui parvint à recueillir tous les fruits de la révolution pour instaurer une République islamique. 2 3.20 L’espoir renaît dans la Corne de l’Afrique 22.45 En juin 2018, fraîchement élu, le Premier ministre éthiopien Abiy Ahmed annonce accepter l’accord frontalier signé avec l’Érythrée en 2000. Cette décision historique met un terme à deux décennies d’hostilités. Une décision saluée par la communauté internationale et couronnée cette année par le prix Nobel de la paix. 0.15 Le dessous des cartes 23.40 La planète des langues Si notre planète est une tour de Babel où l’on parle près de sept mille langues, certains linguistes s’accordent à dire que près de la moitié d’entre elles auront disparu d’ici à la fin du siècle. 0.30 Arte reportage 1.20 Arte journal 1.45 Slumdog Millionaire Comédie dramatique (GB, 2007, 120’) (R) 3.40 Arte Regards
T19 50 S6.indd 35
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
28.11.2019 10:50:30
35
MARDI 10 décembre
36
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.20 Balthazar 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.20 Inspecteur Barnaby • 16.00 Magazine animalier • 16.55 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.22 Contacts • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins 2 0.20 Balthazar «La loi du plus fort» Hélène est ravie: son mentor et vieille amie Cat, commandant de police à Valence, vient lui rendre visite. Mais alors qu’elles sont sur le point de se rejoindre pour dîner, Hélène est appelée sur une nouvelle affaire: un corps découvert flottant dans l’eau, la langue tranchée. 2 1.20 Balthazar «Delirium» La longue chevelure d’une femme de dos à l’accueil de la DPJ: «Je crois que j’ai fait une bêtise... «Delgado braque aussitôt son arme sur elle. Ou plutôt sur lui, car c’est un homme, Maxime, qui porte le scalp sanguinolent d’une femme sur sa tête. Qui est la victime de Maxime évadé le matin même d’une clinique psychiatrique? 22.20 Tirage Euro Millions 2 2.25 Alice Nevers «Esprit es-tu là?» 2 3.25 Alice Nevers «Cas d’urgence» 0.15 En quête de sens Libres, ensemble 0.25 Les Belges du bout du monde 0.50 On n’est pas des pigeons! 1.35 Quel temps! 1.55 JT 19h30 2.30 On n’est pas des pigeons! 3.20 JT 19h30
20.30 China’s Mega Projects 6.20 Fit Tonic • 7.15 Une superstar pour Noël • 8.35 À la maison pour Noël • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.00 Le prince de Bel-Air • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Un Noël à Springdale • 15.30 Un Noël en Alaska • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.00 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 20:02 20.30 China’s Mega Projects 21.30 China’s Mega Projects 2 2.30 Météo 2 2.40 Vews 2 2.50 Gone «Les liens qui nous unissent» Samantha Dillon, une adolescente, est enlevée en sortant du lycée. Sa mère Nancy décide de remettre elle-même la rançon au ravisseur mais celui-ci disparaît avec l’argent et la jeune fille. L’équipe de Frank découvre que Samantha tchatait en secret avec un homme qu’ils soupçonnent d’être un prédateur. Mais en l’interrogeant, ils apprennent que c’est en réalité un activiste de la tribu Oneida qui aidait Sam à retrouver ses parents biologiques amérindiens. 2 3.35 Gone «Secuestrado» Juliet Larkin, avocate, est enlevée un vendredi soir à son cabinet de Chicago. L’un de ses associés, ancien procureur fédéral et ami de Frank, fait appel à celui-ci pour la retrouver. Cependant, la police de Chicago a déjà dépêché un officier sur les lieux du rapt, officier qui n’est autre que Trina, la fille de Frank avec qui il a un lourd passif. 0.20 Vews 0.35 20:02
19.00 Football 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 7.00 Zigby • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 K3 • 7.50 K3 • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.40 Les experts • 16.30 Limitless • 17.20 Limitless • 18.10 Ligue des champions 1 9.00 Football Direct Ligue des champions Naples - KRC Genk 6e journée Groupe E Au stade San Paolo, Naples 20.40 Ligue des champions Résumés 2 1.20 Esprits criminels «Plaisirs mortels» L’équipe des enquêteurs se lance sur les traces d’une call-girl de luxe qui semble avoir une prédilection pour les cadres et autres directeurs de sociétés. Après les avoir attirés dans de luxueux boudoirs, elle les assassine sans autre forme de procès. 22.10 Esprits criminels «Démonologie» Alertée par l’agent Prentiss, qui est personnellement impliquée dans l’affaire, l’unité doit enquêter sur des morts suspectes où esprits malins et exorcismes rivalisent avec scepticisme et quête de preuves. Les membres du département des sciences du comportement devront trouver des indices crédibles face à des familles peu conciliantes. 23.05 Ligue des champions Résumés 0.00 Météo 0.05 Téléachat
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Les reines du shopping (2/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 Vol 93 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Sans issue» (1/2) 1 9.50 Stargate SG-1 «Sans issue» (2/2) 2 0.45 Vol 93 Catastrophe (GB, 2005, 105’) de Paul Greengrass Avec Christian Clemenson et David Alan Bashe Le 11-Septembre. Quatre avions sont détournés par des terroristes dans le but d’être crashés sur New York et Washington. Trois d’entre eux atteindront leur cible, pas le vol 93. En temps réel, il s’agit du récit des quatre-vingt-dix minutes qui se sont écoulées entre le moment où l’appareil a été détourné et celui où il s’est écrasé après que ses passagers, mis au courant par téléphone portable des attaques contre le World Trade Center à New York, ont trouvé le courage de se rebeller et ont tout fait pour éviter à l’appareil d’atteindre Washington. 2 2.40 Green Zone Thriller (USA/GB, 2008, 110’) de Paul Greengrass Avec Matt Damon et Amy Ryan En 2003, le jeune sous-officier Roy Miller et son unité sont envoyés dans le désert irakien pour trouver les armes de destruction massive qui y seraient stockées. Au péril de leur vie, ils visitent des sites tous plus dangereux les uns que les autres, mais ne découvrent rien d’autre qu’une incroyable machination. 0.35 Fantasmes 2.00 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille Blaireau-Renard • 13.30 Une saison au zoo • 13.35 Consomag • 14.00 Une saison au zoo • 14.35 Une saison en Indonésie • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 À la maison pour Noël • 22.30 Un Noël à Ashford • 23.55 Un Noël à Springdale • 1.20 Basique, les sessions
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.05 Sale temps pour la planète! (1) • 15.35 Celle qui va tout changer • 16.30 Les 100 lieux qu’il faut voir • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 18.55 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 C dans l’air spéciale • 22.20 C dans l’air • 23.25 Avis de sorties • 23.40 C à vous • 23.55 C à vous, la suite • 0.55 Passage des arts
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Noël parfait pour couple imparfait • 14.05 Le parfait village de Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Pirates des Caraïbes, jusqu’au bout du monde • 22.40 New York, unité spéciale • 3.00 Hélène et les garçons
11.20 Made in the USA • 14.30 Deux soeurs, une histoire • 15.20 Francis Bacon • 15.40 Ce que savait Jackie • 16.40 L’ami américain, l’Amérique contre de Gaulle • 17.40 Civilisations • 19.40 Olympie, aux origines des Jeux • 20.40 Quand la guerre profite au crime • 22.10 Les plages des 60’s • 23.45 Quatre hommes dans la Grande Guerre • 0.40 Le singulier destin du Sergeant York • 1.30 États de siège
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.10 Le Cerveau Comédie (F/I, 1969, 110’) de Gérard Oury Avec Jean-Paul Belmondo et Bourvil Deux amis, Anatole et Arthur, prévoient un coup énorme: l’attaque d’un train transportant les fonds secrets des nations de l’Otan. Mais une autre bande est sur le coup, sous les ordres du «Cerveau». 23.15 Renaud, au nom du père 1.05 Programmes de nuit
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Zoom Tendencias • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 2 2.05 El Tiempo 22.10 TVEmos Con Elisa Mouliaa 2 2.35 Estoy Vivo 2 3.35 Comando actualidad 1.35 La noche en 24h 3.30 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.55 Zoom net
T19 50 S7.indd 36
19.30 Touche pas à mon poste! Avec: Cyril Hanouna Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 2 2.00 Les gorilles Comédie (F, 2015, 81’) de Tristan Aurouet Avec JoeyStarr et Manu Payet Walter est mauvais, maladroit et inefficace mais par un concours de circonstance, il réussit à l’école de police. Alfonso est garde du corps de grandes personnalités mais trop caractériel, il se fait souvent virer. Sa dernière chance est d’accepter d’être le garde du corps d’une star de la chanson R’n’B, Jal-Y et de faire équipe avec Walter. Cette dernière est menacée par son ex qui s’est échappé de prison. Il prétend que c’est grâce à lui qu’elle est devenue une star et ne supporte pas la rupture. Evidemment, faire travailler Walter et Alfonso ensemble, c’est comme mélanger de l’eau avec de l’huile... La mission ne va pas être de tout repos! 2 3.30 Luna Park 1.30 Téléachat
2 1.00 Telejornal 2 2.00 Outras historias 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Cá Por Casa com Herman José 23.30 Filhos da nação 0.45 Cuidado com a língua! Con Diogo Infante 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Onde Está o Tesouro 4.45 Nada Será Como Dante
28.11.2019 10:58:33
10 décembre MARDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping/Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 19.25 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Capitani An d’Broscht voll däischter Nuecht Am Chalet verstoppe sech déi jonk Zaldoten, déi gesicht ginn. D’Polizistin Elsa Ley probéiert alleng z’intervenéieren, bis d’Tanja op eemol optaucht… 2 0.30 Rediffusiounen
20.50 Zero Dark Thirty 6.30 Quatorze heures. Thriller • 8.00 Le chant du Missouri. Comédie musicale de Vincente Minnelli • 9.45 Les ponts de Toko-Ri. Guerre de Mark Robson • 11.25 Les coulisses du pouvoir. Suspense de Sidney Lumet • 13.15 Un fauteuil pour deux. Comédie de John Landis • 15.10 Blade Runner. Anticipation de Ridley Scott • 17.10 Le récidiviste. Policier de Ulu Grosbard • 19.05 Une vie volée. Drame de James Mangold 20.50 Zero Dark Thirty Thriller (USA, 2012, 149’) de Kathryn Bigelow Avec Jessica Chastain et Jason Clarke Deux ans après le 11-Septembre, Maya, un agent de la CIA fraîchement recruté, entame la traque d’Oussama Ben Laden, qui s’achèvera le 2 mai 2011 par une spectaculaire opération commando au Pakistan. 2 3.30 After Hours Comédie (USA, 1985, 95’) de Martin Scorsese Avec Rosanna Arquette et Griffin Dunne Un informaticien new-yorkais rencontre un soir une mystérieuse jeune femme qui l’invite dans l’appartement qu’elle partage avec une amie. À partir de ce moment, il va vivre un véritable cauchemar. 1.10 Macadam Cowboy Drame (USA, 1968, 108’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman À la fin des années 1960, un jeune Texan naïf et hâbleur, qui vient de débarquer à New York pour y faire fortune en vendant ses charmes, fait la connaissance d’un marginal infirme qui le prend en main. 3.00 Chaque soir à neuf heures Drame (GB, 1957, 110’)
21.00 Deux flics sur les docks 12.30 Île Maurice, la douceur de l’océan indien • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Innocente • 14.50 Innocente • 15.45 Chroniques du Groenland • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 69 minutes sans chichis • 20.00 Écho-logis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Deux flics sur les docks «Amours mortes» Un père de famille est retrouvé mort au volant de sa voiture au pied du pont reliant Le Havre à Honfleur. Faraday et Winckler concluent très vite à un meurtre, une autre voiture l’aurait contraint à foncer droit vers la barrière de sécurité. Mais alors qu’ils enquêtent sur sa vie privée, ils découvrent que la victime menait une double vie entre Le Havre et Honfleur. 22.30 Le journal de la RTS 2 2.55 Météo 23.00 Apocalypse: la paix impossible (1918-1926) 11 novembre 1918. Le monde sort du plus terrible conflit jamais connu. Alors que les vainqueurs bâtissent un nouvel ordre planétaire, les peuples traumatisés s’efforcent de revivre. 0.30 TV5 monde, le journal Afrique 1.00 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 1.55 TV5 monde, le journal 2.15 Météo 2.20 Body Language 3.10 Body Language
21.00 Un amour impossible 6.10 La semaine de Clique • 7.05 The Big Bang Theory • 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 La Gaule d’Antoine • 9.35 Glass. Thriller • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 City on a Hill • 14.30 City on a Hill • 15.30 Ma vie avec John F. Donovan. Drame • 17.30 Têtard • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Un amour impossible Drame (F, 2017, 145’) de Catherine Corsini Avec Virginie Efira et Niels Schneider À la fin des années 1950 à Châteauroux, Rachel, modeste employée de bureau, rencontre Philippe, un homme issu d’une famille bourgeoise. De cette liaison passionnelle mais brève naît une petite fille, Chantal. 23.15 Crazy Rich Asians Comédie (USA, 2018, 121’) de Jon M. Chu Avec Constance Wu et Henry Golding 1.15 21 cm 2.15 Rencontres de cinéma 2.30 Zapsport 2.35 Late Football Club
20.00 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Ski de fond: Coupe du monde. Skiathlon dames • 7.45 Ski de fond: Coupe du monde. Skiathlon Messieurs • 8.30 Ski de fond: Coupe du monde. Relais • 10.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente, dames • 11.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames • 11.45 Ski alpin: Coupe du monde. Géant messieurs • 13.05 Cyclocross: Ethias Cross. Messieurs • 14.00 Snooker: Open d’Ecosse. 2e journée 1 8.45 Biathlon Coupe du monde Relais messieurs À Östersund 1 9.25 Biathlon Coupe du monde Relais, dames À Östersund 19.55 Eurosport 2 News 2 0.00 Snooker Direct Open d’Ecosse. 2e journée À Glasgow 2 3.45 Biathlon Coupe du monde. Relais messieurs À Östersund 0.45 Eurosport 2 News 0.50 Biathlon Coupe du monde Relais, dames À Östersund
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Un ticket gagnant pour Noël • 12.05 Des révélations pour Noël • 13.55 Columbo • 15.25 Columbo • 16.55 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 0.30 Programmes de nuit
5.20 Famille d’accueil • 6.25 Famille d’accueil • 7.25 Famille d’accueil • 8.30 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.35 Columbo • 1.15 Peter Falk versus Columbo • 2.15 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Dal Teatro Delle Vittorie 2 1.25 PNC 23.25 TG1 60 Secondi 23.55 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Viaggio nella bellezza 3.20 Mille e una notte - Teatro 3.25 Applausi Con Gigi Marzullo 4.35 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.40 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 PNC 2.10 Piloti 3.00 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.05 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #Cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
13.50 La vie à flanc de falaise • 14.45 La loi de la survie • 15.40 La loi de la survie • 16.35 La loi de la survie • 17.25 Afrique extrême • 18.15 Afrique extrême • 19.00 Ushuaïa nature • 20.40 Le retour des camélidés • 21.35 Le retour des camélidés • 22.30 Le retour des camélidés • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 Héritages • 2.00 La vie secrète des lacs • 2.55 Le hérisson après l’Éden • 3.50 Bougez vert
- Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
NICK
KIKA
APART TV
15.25 Power Rangers: Beast Morphers • 15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte im Netz • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Catfish: The TV Show • 0.35 Ex On The Beach US • 1.30 MTV Approved: Alternative
15.25 Schneewelt - Eine Weihnachtsgeschichte • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
T19 50 S8.indd 37
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 2 0.40 Champions League
.DOK 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Stengefortnews 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 ADR Telee 19.10 Deifferdeng 03 TV 1 9.30 Venio TV 1 9.45 Miersch TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL 2 3.00 ADR Telee 23.15 AUTOMOTOSHOW
UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer
1 8.00 Rendez-Vous Mandolines et Guitares 1 9.50 LëtzHandMag, November 2019 20.00 Master Tattoo Convention 20.10 Gemeng Péiteng 20.35 «Drift» - International Motor Show 2019 2 1.00 Streikgedenkdag 2019 21.45 Harmonie Péiteng Gala-Concert 2018
28.11.2019 11:27:36
37
MITTWOCH 11. Dezember
FILM — 3SAT 22.30
Der Verlust Uli und Nora verbindet eine innige, späte Liebe. Aber Uli, Fremdenführer in Hamburg, geht der Entscheidung, zu der gemeinsamen Beziehung zu stehen, immer wieder aus dem Weg. Eines Morgens erleidet Uli während einer Hafenrundfahrt auf der Elbe einen Hirnschlag, sodass er sich von einer Sekunde auf die andere nicht mehr mitteilen kann. Er kämpft sich durch die Stadt bis zum Lesesaal der Bibliothek vor, in der Nora arbeitet. In letzter Minute bringt ein Notarztwagen Uli ins Krankenhaus. Nora ist überfordert in dieser Situation. Als sie schließlich auf Initiative ihrer Freundin und Kollegin Eva ein paar Sachen für Uli aus seiner Wohnung holt, klingelt ein Handy. Am anderen Ende meldet sich eine unbekannte Frauenstimme, die merk-
REPO — HR 21.45
Diesmal schenken wir uns nichts, oder?
38
SHOW — RTL 20.15
Rütter reicht´s! T19 50 S1.indd 38
würdig vertraut klingt. So vertraut, dass Nora ein Geheimnis in Ulis Leben vermutet. Sie sucht Rat bei ihrer Freundin Eva, und sie bittet um Hilfe bei Ulis älterem Bruder, dem Restaurator Frank und dessen Frau Hilde, um zu erfahren, dass das Verhältnis zwischen den Brüdern seit Jahren zerrüttet ist. Nora zögert nach wie vor, Uli im Krankenhaus zu besuchen. Sie kann und will ihn nicht mit ihrem Verdacht konfrontieren. Stattdessen fährt sie an die Küste, in Ulis Heimatstadt, und begegnet dort Karin, jener anderen Frau, die mit Uli seit Jahren liiert ist. Drama / D 2015 / von Thomas Berger / mit Ina Weisse, Heino Ferch, Fritzi Haberlandt
Hier das Buch gekauft, da noch schnell den Gutschein besorgt und parallel im Internet das Lieblingsparfüm bestellt: Schenken bedeutet für viele einfach nur Stress. Gerade zu Weihnachten gleicht der Besuch in vielen Einkaufszentren einem Spießrutenlauf, lange Schlangen an den Kassen und Gedränge in den Gängen sind programmiert. Aber warum tun wir uns das überhaupt an? Vor allem, wenn es uns doch so sehr stresst? Sind keine Geschenke überhaupt eine Alternative? Und woher kommt er eigentlich, dieser Stress?
Mops: Michaela J. (53) ist großer Mops-Fan. Im November 2018 kauft sie Mops „Edda“ auf eBay-Kleinanzeigen. Die Hündin wurde zuvor von der Stadt Ahlen bei einer Familie gepfändet, nachdem diese mit der Zahlung von Gebühren in Verzug geraten war. Kurzum verkauft der Gerichtsvollzieher den Hund über seinen PrivatAccount auf eBay-Kleinanzeigen... Mauerbau: Stellen Sie sich vor, jemand baut – ohne sie vorher zu fragen – eine Mauer auf Ihrem Grundstück und will später nicht für die Sanierungskosten aufkommen, weil die Mauer ja schließlich auf ihrem Grundstück steht...
ARD
ZDF
20.15 Der König von Köln 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Lässt sich Tim erneut auf Nadja ein? Natascha dringt nicht zu Michael durch. Jessica versucht, Paul dazu zu bewegen, nach München zu ziehen. André geht bei Linda in die Offensive. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Der Barbier von Lissabon 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert ohne Staller „Der Bartmeister“ Hubert und Girwidz werden wegen Sachbeschädigung in ein Luxushotel gerufen. Offenbar hat jemand morgens randaliert. Doch der Bewohner des Zimmers kann dazu keine Aussage mehr machen, denn er liegt tot im Badezimmer. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Warum leuchtet ein Verkehrsschild? 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der König von Köln Drama (D, 2019, 85’) von Richard Huber Mit Rainer Bock, Serkan Kaya, Joachim Krol und Eva Meckbach In dieser Komödie wird ein einfacher Beamter des Bauamts zum Spielball einiger Superreicher, die bei einem geplanten Großbauprojekt mächtig absahnen wollen. Ehe er sich versieht, bekommt der werdende Vater ein paar Annehmlichkeiten und stellt fest, dass es sich im Semilegalen gar nicht so schlecht lebt. Allerdings sitzt ihm eine junge Staatsanwältin schon im Nacken und bald muss er sich entscheiden, auf welcher Seite er stehen will: Bei denen, die machen, was sie wollen oder denen, die wollen, was sie machen. 21.45 Der Milliarden-Maurer vom Rhein „Der König von Köln“ ist eine Satire, eine fiktionale Filmerzählung, die sich aber von realen Ereignissen in der Stadt am Rhein inspirieren ließ. Die anschließende Dokumentation erzählt die Hintergründe des tatsächlichen Geschehens - eines der größten Wirtschaftsskandale in Deutschland. Angefangen hat Josef Esch aus dem rheinischen Troisdorf als Maurerpolier. 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Weltspiegel extra Schicksalswahl in Großbritannien 23.00 maischberger. die woche 0.15 Nachtmagazin 0.35 Der König von Köln Drama (D, 2019, 85’) (Wh) 2.05 Der Milliarden-Maurer vom Rhein 2.40 maischberger. die woche 3.55 ttt - titel thesen temperamente 4.25 W wie Wissen
20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Wahlkampf in Ganting“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wismar „Tote Katze, toter Lehrer“ Der Lehrer Christian Wullbrandt stürzt von einem Hochsitz und stirbt sofort. Doch um einen Unfall handelt es sich nicht: Der Hochsitz ist angesägt worden. Wer will den Mann tot sehen? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 1 9.00 heute 1 9.25 Heldt „Nicht pflegeleicht“ Als Kommissar Heldt einem Mann zu Hilfe eilt, der vor seinem Kiosk brutal zusammengeschlagen wird, verletzt er sich. Er muss eine Gelenkprothese tragen und ist auf Hilfe angewiesen. Die Prothese blockiert die Arme auf Schulterhöhe und beeinträchtigt Heldt im Alltag schwer. 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle Mord in Modellwohnung: Eine junge Prostituierte fällt in die Arme eines bestialischen Mörders. Der Tatort gleicht einem Schlachtfeld. Und nicht nur das: Der Täter hat auch eine Art „Trophäe“ vom Opfer mitgenommen. – Fahndung nach zwei Räubern: Zwei maskierte Männer überfallen einen Mann in dessen Haus. Ihre Beute: Bargeld und wertvoller Familienschmuck. Sie entkommen – doch bei der Fahndung hat die Polizei ein Ass im Ärmel ... – Überfall im Getränkemarkt: Mit einem Messer wird eine Kassiererin gezwungen, Geld herauszugeben. Die Frau merkt sich das Gesicht des Täters. Plötzlich sieht sie den Mann erneut – auf einem Foto in einer Polizeiakte. – XYPreisverleihung: Die Preisträger sind live zu Gast bei Rudi Cerne. Er spricht mit ihnen über ihre Heldentaten. 2 1.45 heute journal 22.15 auslandsjournal 2 2.45 ZDFzoom 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Immer noch eine unbequeme Wahrheit Unsere Zeit läuft Dokumentation (USA, 2017, 95’) von Bonni Cohen und Jon Shenk Al Gore im Kampf gegen den Klimawandel: Die globale Erderwärmung schreitet immer weiter voran und birgt dramatische Folgen. 2.20 Aktenzeichen XY... ungelöst 3.50 auslandsjournal 4.20 ZDFzoom
28.11.2019 09:15:25
11. Dezember MITTWOCH RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Rütter reicht’s! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Robert versucht, sich von dem Drama nicht unterkriegen zu lassen, doch das ist leichter gesagt als getan. Ringos Kalkulationsleidenschaft flammt auf, als er Einblick in Easys Büdchen-Finanzen erhält. Mit seinen Optimierungsmaßnahmen stößt er Easy vor den Kopf. Eva gerät mit Luke aneinander, als der sich ungefragt in ihre Erziehungsmethoden einmischt, doch er überrascht sie mit einem interessanten Angebot. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Finn und Nathalie schaffen es nicht, ihre Differenzen zu überbrücken. Als Finn davon ausgehen muss, dass Nathalie es war, die aus Rache sein Auto zerkratzt hat, reicht es ihm endgültig. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Gerner ist froh, dass Yvonne zurück ist, und teilt seine Sorge um Johanna mit ihr. Doch dann entdeckt sie, dass er und Katrin Lilly verklagen wollen und sie öffentlich angeprangert haben. 20.15 Rütter reicht’s! TIPP Mit Martin Rütter & einem prominenten Team Martin Rütter ist Deutschlands Hundecoach Nummer 1 und als solcher ein absoluter Experte in Sachen Konsequenz und klare Regeln. Jetzt nimmt er sich einer weiteren Spezies an: den Paragraphenreitern. In „Rütter reicht´s!“, nehmen Martin Rütter und sein prominentes Team den täglichen Bürokraten-Irrsinn genauer unter die Lupe und nehmen sich Fällen an, wo Recht auf gesunden Menschenverstand trifft und beide sich nicht einig werden. 22.15 stern TV Live-Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Geteiltes Leid“ Im Haus des ehemaligen Berufssoldaten Michael Newbury wurde geschossen. Das herbeigeeilte CSI-Team findet am Tatort aber weder eine Leiche noch eine Mordwaffe. Dafür entdecken die Ermittler im Keller eine umfangreiche Waffensammlung. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Apfel fault nicht weit vom Stamm“ Ein Notruf geht bei der Polizei ein: Doc Robbins’ Frau Judy meldet einen fast nackten toten Mann in ihrem Ehebett. Das Opfer, der Ahnenforscher Dan Traxler, wurde mit einem Kopfkissen erstickt. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Catherine Willows bedauert“ 3.55 CSI - Den Tätern auf der Spur „Verlockend“ 4.35 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin
20.15 Santa Clause 2... 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz Anwälte befassen sich in authentisch nachgestellten Rechtsfällen mit Streitigkeiten aller Art und klären verschiedene Fälle auf. Die Juristen sind spezialisiert in Fällen wie unter anderem Baupfusch, Mobbing oder Scheidung. 1 4.00 Auf Streife Auf Basis echter Polizeiberichte zeigen wir den Arbeitsalltag der Helden in Blau. Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. Diebstahl und Einbruch stehen dabei genauso auf der Tagesordnung wie Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Verkehrsunfälle. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache 19.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Santa Clause 2 Eine noch schönere Bescherung Komödie (USA, 2002, 101’) von Michael Lembeck Mit Tim Allen, Elizabeth Mitchell, David Krumholtz und Eric Lloyd Weihnachtsmann Scott Calvin ist am Nordpol in großer Sorge. Sein Sohn Charlie steht auf der Liste der gar nicht so artigen Kinder. Doch das ist nicht alles, was den bärtigen Mann in Alarmbereitschaft versetzt, denn zu allem Überfluss verliert er zunehmend seine typische Santa Clause Optik. Es stellt sich heraus, dass Calvin einen wichtigen Passus im Vertrag übersehen hat. Dort heißt es, dass er bis Heiligabend geheiratet haben muss, sonst verliert er seinen Job. Kurzerhand macht er sich auf den Weg zur Erde, um seinem Sohn Charlie auf den Zahn zu fühlen und eine passende Frau für sich zu finden. Noch ahnt er nicht, dass ein machtgieriger Weihnachtsmann-Doppelgänger die Elfen am Nordpol in den Wahnsinn treibt. 2 2.20 SAT.1 Reportage Menschen - Geschichten - Schicksale! „SAT.1 Reportage“ taucht tief in den deutschen Alltag ein - in Themen, die alle betreffen. Reporter vor Ort erzählen lebensnahe Geschichten, treffen beeindruckende Menschen und machen außergewöhnliche Service-Experimente. 2 3.20 SAT.1 Reportage 0.20 SAT.1 Reportage 1.15 SAT.1 Reportage 2.10 Auf Streife - Die Spezialisten 2.55 Auf Streife - Die Spezialisten 3.40 Auf Streife - Die Spezialisten 4.25 Auf Streife 4.45 Auf Streife
20.15 Schattenmoor 5.35 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.40 2 Broke Girls 12.35 Mom „Christy macht die Pferde scheu“ „Im Rausch der Kekse“ 13.25 Two and A Half Men „Ein Opossum auf Chemo“ „Der fleischliche Pausenfüller“ „Das böse Lachen“ 1 4.40 The Middle „Die Antwort“ „Der vergessene Geburtstag“ 15.40 The Big Bang Theory „Es waren doch nur Küsse“ „Hochzeitsnacht mit Sheldon“ „Ehevollzug!“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Ein Herz und eine Krone“ Während Mr. Burns mit einem nigerianischen König einen lukrativen Uran-Deal aushandelt, soll Homer sich um dessen Tochter, Prinzessin Kemi, kümmern. 1 8.40 Die Simpsons „Sky-Polizei“ Versehentlich wird Chief Wiggum mit einem Raketenrucksack beliefert. Für ihn ein Zeichen: Endlich kann er seiner wahren Berufung folgen und ein heldenhafter Sky-Polizist sein! 1 9.05 Galileo 20.15 Schattenmoor Thriller (D, 2019, 140’) von Marc Schießer Mit Nathalie Nailly, Caroline Hartig, Timur Bartels und Emre Aksizoglu Emma Müller kann es nicht fassen und zweifelt zunehmend an ihrem Verstand: In ihrem Schrank findet sie Schlangen vor, aus dem Wasserhahn läuft mit Blut versetztes Wasser und selbst außerhalb ihrer Wohnung hat der Spuk kein Ende, sondern der Horror geht munter weiter. Denn gesichtslose Verfolger kleben ihr an den Hacken und vermitteln ihr das Gefühl pausenloser Bedrohung. 22.35 Schattenmoor. Das Experiment: Vom Film in die Realität In der Anschluss-Dokumentation zum Mystery-Thriller „Schattenmoor“ begibt sich Hauptdarstellerin Caroline Hartig noch einmal zurück ans Filmset. Dort stellt sie sich einem überraschenden Experiment rund um das Thema des Films. 2 3.35 Unfriend Horror (D, 2016, 79’) von Simon Verhoeven Mit William Moseley, Connor Paolo, Alycia Debnam-Carey und Liesl Ahlers Die Psychologiestudentin Laura teilt ihr Leben mit über 800 Freunden in den sozialen Netzwerken. Eines Tages erhält sie eine Anfrage von Marina, einer Einzelgängerin, die keinen einzigen Freund auf Facebook hat. Laura nimmt die Anfrage an, bereut es aber schon bald, denn Marina ist extrem zudringlich. 1.15 The Flash 2.55 ProSieben Spätnachrichten 3.00 Mom 3.40 Mike & Molly
20.15 Rampensau 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Natalie vs. Judith 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dresden: Gut verschnürt ist halb gewonnen - Hol dir mit deinen neuen Schnürboots den Sieg!, Tag 3: Romy 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 3: Tanja, Bremen 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Fabienne, Wien ‚Studentenfutter’. Vorspeise: Besoffener Lachs mit Mango, Dreierlei von der Süßkartoffel und Salat mit HaselnussDressing. Hauptspeise: Gerötete Kalbswangen in Cranberry-Rotwein-Sauce mit Nussspätzle und Salzkarotten. Nachspeise: Blaues Mangostan-Sorbet und Schokokuchen mit Mandel-Beeren-Talern. 2 0.00 Prominent! In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 20.15 Rampensau „Clubbing“ Shiri ist entschlossen, selbst unter die Dealer zu gehen, um Jonas’ Anwalt zu bezahlen. Mit einem Trick überzeugt sie ihre Freunde Louis und Natti, in den Plan mit einzusteigen. Derweil wächst das Misstrauen von Polizistin Anja. Sie nimmt die WG ins Visier - ausgerechnet in dem Moment, als Louis mit einer vollen Tüte Ecstasy durch die Stadt läuft. 21.10 Rampensau „Die Suche“ Shiri und ihre Freunde versuchen verzweifelt, die verlorenen Pillen zurückzuerobern, doch ahnen nicht, dass neue Gefahr droht: Denn inzwischen hat Drogenboss Amboss kapiert, dass sein Sohn Maurice die Drogen unterschlagen hat. Jetzt hat er Shiri auf dem Kieker und schickt seine Leute los, um sie einzunorden. 22.05 Law & Order: Special Victims Unit „Seelenheil“ Ein Mann wird tot aufgefunden. Beging er Selbstmord, weil er als Kind missbraucht wurde? Die SVU-Beamten nehmen die Ermittlungen auf und wollen seinen Vergewaltiger stellen. Relativ schnell führt sie eine Spur zu einem Fußballverein, in dem auch Bensons Ex-Freund Brian Cassidy als Kind Mitglied war. Auch er wurde dort misshandelt. Olivia bittet Brian in diesem Fall um Hilfe um den Täter gemeinsam zu stellen. 23.00 Law & Order: Special Victims Unit „Das Kind der Anderen“ 2 3.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.10 CSI: New York
T19 50 S2.indd 39
VOX
28.11.2019 09:31:11
39
MITTWOCH 11. Dezember
40
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Tödliche Gier... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Anne Will • 11.15 Salzburg - Das Reich des halben Papstes • 11.30 Mysterien von St. Stephan - Der unbekannte Dom • 12.30 Credit Suisse - Anatomie eines Skandals • 13.00 ZIB • 13.25 Italien, meine Liebe • 14.05 Italien, meine Liebe • 17.00 Märchenhafter Oman • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tödliche Gier Das Geschäft mit Elfenbein Elfenbein - sein Mythos reicht Jahrtausende zurück, die Faszination für das „Weiße Gold“ ist bis heute ungebrochen. Die Jagd auf Elfenbein hat die Geschichte Afrikas geprägt. Die Gier nach dem tierischen Rohstoff ließ die Zahl des Afrikanischen Savannenelefanten in den letzten zwei Jahrhunderten rapide schrumpfen: von mehr als zehn Millionen auf heute noch rund 350 000. Der Rohstoff Elfenbein ist vor allem in Asien heiß begehrt. Die Schnitzereien sind Statussymbole der Reichen. 2 1.00 Handelsware Schuppentier 2 1.45 Lionsrock Die Heimkehr des Königs 2 2.30 Der Verlust TIPP Drama (D, 2014, 89’) von Thomas Berger Mit Ina Weisse, Heino Ferch und Fritzi Haberlandt 0.00 Weg von der Straße Wie Finnland Obdachlosigkeit bekämpft 0.30 10 vor 10 1.00 ECO 1.25 Panorama Ein Tourist kommt selten allein 1.50 Italien, meine Liebe Kalabrien 2.35 Italien, meine Liebe
20.15 Dr. Dago... 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops Süd - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Dr. Dago Held der Kinderklinik Maya, Gina, Celina Maya hat eine Narbe am Bauch. Weil sie als Frühchen zur Welt kam, war ihr Darm bei ihrer Geburt nicht richtig entwickelt, weshalb sie schon als Baby mehrmals operiert werden musste. Da sich die Vierjährige im Wachstum befindet und die Narbe sehr fest und unbeweglich ist, stört sie und tut weh. 21.15 Hier und jetzt Patrizia und Johannes Patrizia (33) und Johannes (33) werden sterben. Beide leiden unter schweren und unheilbaren Krankheiten. Dennoch verlieren sie nicht den Lebensmut und kämpfen, um den Tagen mehr Leben zu geben - nicht dem Leben mehr Tage. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück Melanie erwartet ihr erstes Kind. Da sie aber schon frühzeitig Wehen bekommt, muss das Baby lange vor dem errechneten Termin auf die Welt geholt werden. 23.20 Armes Deutschland Deine Kinder 1.15 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland 2.00 Die Forensiker Profis am Tatort
20.15 Die letzte Festung 5.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.30 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Die letzte Festung Drama (USA, 2001, 120’) von Rod Lurie Mit Robert Redford und James Gandolfini Lieutenant General Eugene Irwin handelt gegen den Befehl des Präsidenten und organisiert ein Kommandounternehmen, um einen Kriegsverbrecher zu verhaften. Bei der Aktion sterben acht Soldaten. Irwin wird zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt und kommt in ein Militärgefängnis, das Colonel Winter befehligt. Winter respektiert Irwin und meint sogar, dass ein Stützpunkt nach dem General benannt werden sollte. 2 2.55 Collateral Thriller (USA, 2004, 125’) von Michael Mann Mit Tom Cruise, Jamie Foxx und Jada Pinkett Smith Ein Mann mietet in Los Angeles ein Taxi für die ganze Nacht. Er entpuppt sich als Auftragskiller, der sich von einem Mord zum nächsten chauffieren lässt. 1.05 kabel eins late news 1.10 Die letzte Festung Drama (USA, 2001, 120’) (Wh) 3.15 kabel eins late news 3.20 Collateral Thriller (USA, 2004, 125’) (Wh)
20.15 Ethik... 7.55 Marktcheck • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Ethik oder Etikettenschwindel? Biofleisch zwischen Tierwohl und Trittbrettfahrern Viele Verbraucherinnen und Verbraucher geben gerne mehr Geld für Biofleisch aus, weil sie hoffen, dass diese Tiere artgerechter als in der konventionellen Tierzucht gehalten werden. 2 1.00 Bauer gesucht! Für den Büffelhof auf der Schwäbischen Alb 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Tatort „Hauch des Todes“ 2 3.25 Akte Ex „Kleinvieh macht auch Mist“ 0.15 Morden im Norden „Bauernopfer“ 1.00 Vorstadtweiber 1.50 Akte Ex
20.15 Markt 8.25 Ausgerechnet - Weihnachten • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 2 1.00 Könnes kämpft Das Geschäft mit der Pflege: Rendite statt Würde? Wie möchten wir im Alter leben, wenn wir gebrechlich und pflegebedürftig sind? Kann ich mir einen Platz im Pflegeheim leisten, in dem ich gut betreut werde? Wer macht mit der Pflege dicke Geschäfte und wo fließt das Geld eigentlich hin? 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Ausgerechnet - Weihnachten Weihnachtsbaumschmuck 2 2.55 Kommissar Wallander „Die Brandmauer“ 0.25 Kommissar Wallander „Die fünfte Frau“ 1.55 maischberger. die woche 3.10 Erlebnisreisen 3.25 Lokalzeit aus Düsseldorf
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Geld • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 Auto-Biografie - Der Ferrari-Unfall • 21.05 Auto-Biografie - Der Lotus Esprit von James Bond • 22.10 Vom Kind zum Krieger - Schottische Clans • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Männer & Maschinen • 1.00 Man at Arms - Chinesische Kampfkunst • 1.40 Man at Arms - Indische Kampfkunst
15.25 WELT Drive • 16.05 Edda Freya Tiefseekonstruktionsschiff für die Nordsee • 17.05 Brücken am Limit • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid • 19.10 Polizei im Dauereinsatz • 20.05 Ab in die Hölle - Kinderbootcamps in den USA • 21.05 Schwere Jungs und taffe Frauen - Wärterinnen im Texas-Knast • 22.05 Albany County Jail - New Yorks härtester Knast • 23.05 Albany County Jail - New Yorks härtester Knast • 0.05 Prison - Gewalt
16.30 Erlebnis Hessen • 17.15 Jagdkumpane - Wie der Hund auf den Menschen kam • 18.00 62 Nasen im Jagdfieber • 18.30 Der Bismarck-Archipel • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 21.00 Hilfe, ich brauche ein Hörgerät • 21.45 Die Wahrheit über • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.35 Notlandung in den Alpen • 7.20 Die Nordpol-Verschwörung • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 11.25 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.55 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Das Geld der Anderen“ Kaum hat Wilsberg durch den Verkauf einer Rarität einen kleinen Gewinn gemacht, stehlen auch schon zwei vermummte Einbrecher das Geld. Aber das lässt Wilsberg nicht auf sich sitzen. Auf eigene Faust will er sein Geld zurückholen und geht den Einbrechern nach. 21.45 Ein starkes Team „Die Frau des Freundes“ 23.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.40 Wilsberg 2.10 Neu im Kino
7.05 Mord ist ihr Hobby • 8.50 Unsere kleine Farm 10.40 Ein Engel auf Erden • 11.35 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.25 Unsere kleine Farm • 13.20 Unsere kleine Farm • 14.05 Ein Engel auf Erden • 15.00 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Doppelleben einer Studentin Eine Studentin wird in ihrem Wagen erdrosselt. Die junge Asiatin hat als Hostess für einen Escortservice gearbeitet. Ihr Freund wusste angeblich nichts davon. Ein vermögender Yachthändler war der letzte Kunde der Toten. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Kurzer Prozess 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Panorama 3 • 21.17 Münchner Runde • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers - das Politikmagazin • 0.15 Ist die Schule noch zu retten? • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 extra 3
15.30 phoenix vor ort • 17.00 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Das war dann mal weg • 19.15 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geschichte der Tiere • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Geschichte der Tiere • 2.15 Im Netz der Mafia - Die Geheimakten des FBI
11.50 Sturm der Liebe • 13.25 Um Himmels Willen • 14.10 Bonusfamilie • 15.40 Hubert und Staller • 16.30 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Bauerfeind - Die Show zur Frau • 22.45 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.10 Agatha Christies Poirot • 0.50 Miss Marple • 2.25 Agatha Christies Poirot
13.30 Das unsichtbare Athen • 14.15 Das unsichtbare Venedig • 15.00 Berlin Berlin • 15.45 Geheimes Russland - Moskaus Unterwelten • 16.30 Geheime Unterwelten der Krim • 17.15 Geheimes Paris • 18.45 Panzer. Macht. Geschichte. • 20.15 Das Geheimnis der verlorenen Atombomben • 21.45 Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt • 0.45 heute journal
10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.25 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Promi-Hebamme: Emma Willis auf der Babystation • 22.10 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 0.45 Extreme Love
T19 50 S3.indd 40
28.11.2019 09:45:59
11. Dezember MITTWOCH NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Expeditionen ins Tierreich 10.30 buten un binnen• 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Afrikas geheimnisvolle Welten Im Herzen des Vulkans Afrika war lange Zeit der Kontinent mit den größten unerforschten Regionen der Erde. Das ist Vergangenheit, glauben viele. Doch noch heute gibt es Gebiete, die bisher nur wenigen Menschen bekannt sind und in denen noch nie gefilmt wurde. 2 1.00 Inas Reisen Reykjavik 2 1.45 NDR Info 2 2.00 Großstadtrevier „Ninas Rennen“ 2 2.50 extra 3 2 3.20 ZAPP 2 3.50 7 Tage Segeln gegen den Krebs 0.20 Kümo Henriette „Land in Sicht“ 0.45 Visite
20.15 Zauberhafte Weihnachten 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Weihnachten ... ohne mich, mein Schatz! • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Zauberhafte Weihnachten Eine Schlagerreise durch Berlin und Brandenburg. Weihnachtshits im Lichterglanz. Die Stars der deutschen Schlagerszene stimmen mit beliebten Weihnachtsliedern und erfolgreichen Schlagern auf die schönste Zeit des Jahres ein. Auf Weihnachtsmärkten in Berlin und Brandenburg sorgen Semino Rossi, Helmut Lotti, Nik P, Nicole, Kerstin Ott und viele mehr für zauberhafte Momente. 2 1.45 rbb24 22.00 Das Beste zum Fest 23.30 Der Kommissar und die Alpen „Schnee am Dienstag“ 1.00 Zauberhafte Weihnachten 2.30 Abendschau 3.00 Brandenburg aktuell 3.30 rbb UM6
20.15 Exakt 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Die Frau meiner Träume • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Exakt 2 0.45 KoKo, Kunst und geheime Kopien Waggonweise hat die Kommerzielle Koordinierung aus dem Reich des DDR-Devisenbeschaffers Schalck-Golodkowski Antiquitäten und Kunstwerke aus der DDR in den Westen karren lassen. Nicht immer gingen die Einkäufer dabei zimperlich vor, erpressten und bestahlen die Eigentümer, wenn sie nicht verkaufen wollten. 21.15 Echt 2 1.45 MDR aktuell 2 2.05 Tatort „Freischwimmer“ 2 3.35 extra 3 0.20 unicato Junger Film im MDR Best of 2019 1.20 Exakt
20.15 mex. das marktmagazin 9.55 Weltreisen • 10.25 Überleben • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Alles Klara • 14.30 In aller Freundschaft • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Personalisierte Werbung was Facebook & Co. über uns wissen Kann es sein, dass Facebook, Instagram und Co. uns abhören? Gerade jetzt in der Weihnachtszeit fällt vielen auf, dass sie Werbung angezeigt bekommen von Produkten, über die sie gerade noch mit Freunden und Familie gesprochen haben. 2 1.00 Operation Bahn 21.45 Diesmal schenken TIPP wir uns nichts, oder? 22.15 hessenschau kompakt 2 2.30 Vorstadtweiber „(28)“ 2 3.20 Weissensee „Julia“ 0.10 Rinaldo Rinaldini „Der Graf von Ticino“ 0.35 In aller Freundschaft
20.15 Münchner Runde 10.25 Tiere vor der Kamera • 11.10 Kitzbühel - Ein Wintermärchen • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Rentnercops • 13.30 Mailand und Bergamo • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten• 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau• 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam• 20.00 Tagesschau 20.15 Münchner Runde 2 1.00 Kontrovers das Politikmagazin 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Die Domspatzen nach dem Skandal - Der Neuanfang Sie sind einer der ältesten und berühmtesten Knabenchöre der Welt: die Regensburger Domspatzen. Gleichzeitig steht der Name wie kaum ein anderer für den Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche. 2 2.45 Stille Nacht Doku (GB/AUT/USA, 2018, 75’) Ein Lied für die Welt von Hannes M. Schalle 0.00 kinokino 0.15 Leben in Angst 2.05 Rundschau Nacht 2.10 Sternstunden- Adventskalender 2019
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Dr. House 14 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 Dr. House „Offene Ehe“ Julia und Tom führen eine offene Ehe. Doch während eines Seitensprungs bricht Julia plötzlich zusammen. Im Princeton Plainsboro steht man vor einem Rätsel. Als Taub von dem Abkommen der Eheleute erfährt, dass beide ihren außerehelichen Sexwünschen nachgehen dürfen, ist er fasziniert und unterbreitet seiner Frau einen ähnlichen Vorschlag. 21.10 Dr. House „Im Nein liegt die Wahrheit“ 22.10 Dr. House „Identitäten“ 2 3.05 Dr. House „Hilf mir!“ 0.00 Comedy total 0.35 Infomercials
20.15 Goldrausch in Australien 11.15 Die Zwangsvollstrecker • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Goldrausch in Australien Coming home Andreas und sein Sohn Tobi sind nach Down Under zurückgekehrt, um in Longreach Mats Geburtstag zu feiern. Der Trip wird zu einer Reise in die Vergangenheit, denn in der Geburtsstadt des Goldgräbers 1500 Kilometer südlich von Cairns lernen die deutschen Abenteurer Mats alte Kumpel aus Teenager-Zeiten kennen. 21.15 Goldrausch in Australien Opal-Fiebe 22.15 Die Blockhaus-Profis Die Luxus-Lodge 23.15 Home Rescue - Wohnen in der Wildnis Eingeschneit 0.15 Goldrausch in Australien 2.05 1000 Wege, ins Gras zu beißen
2 0.30 Fantalk 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters Der rätselhafte Anhänger 1 5.55 Fußball Live UEFA Youth League FC Bayern München Tottenham Hotspur 1 8.00 Volley-ball Live DVV Pokal. Konferenz Halbfinale Frauen 2 0.30 Fantalk Live 23.15 Fußball UEFA Youth League Highlights 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht 1.50 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS 3.05 Teleshopping Nacht
19.45 Snooker 8.30 Snooker Scottish Open in Glasgow 10.30 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Beaver Creek, CO Abfahrt Männer 11.40 Golf Hero World Challenge Highlights vom PGA-Tour-Event 12.50 Extremsport Leichtathletik: Marathon des Sables Highlights des Ultralaufs 13.00 Snooker Scottish Open in Glasgow 13.45 Snooker Live Scottish Open in Glasgow Viertelfinale 1 9.00 Snooker Scottish Open in Glasgow 1 9.40 Nachrichten 1 9.45 Snooker Live Scottish Open in Glasgow 0.00 Nachrichten 0.05 SkiSkilanglauf FIS Weltcup 2019/20 15 km Skiathlon Frauen 0.45 Skilanglauf
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Holiday Joy Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen Komödie (USA, 2016, 88’) von Kirk D’Amico Mit Bailee Madison und French Stewart 2 2.00 BÄM! 22.05 House on Haunted Hill Horror (USA, 1999, 89’) von William Malone Mit Geoffrey Rush 0.00 Sadie - Dunkle Begierde Erotik (GB/CDN/I, 2016, 81’) von Craig Goodwill Mit Analeigh Tipto 1.50 The Fan Thriller (USA, 1996, 112’)
RTL NITRO 5.50 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 White Collar • 10.30 Matlock • 11.15 Matlock • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.15 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Walker, Texas Ranger • 16.45 Walker, Texas Ranger • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 In 80 Tagen um die Welt • 22.20 Shanghai Knights • 0.20 The Hunted Der Gejagte • 2.00 Infomercials
T19 50 S4.indd 41
28.11.2019 10:00:17
41
MERCREDI 11 décembre
FILM — LA2 20.30
Renaissances Rongé par un cancer, Damian, un richissime homme d’affaires, n’a plus que quelques mois à vivre. Il se sait condamné, mais refuse cette fatalité. Il prend alors contact avec une mystérieuse entreprise, Phoenix, qui propose à des milliardaires de «renaître» dans un nouveau corps; le transfert se fait dans la plus grande clandestinité et pour une coquette somme d’argent. Pas de quoi inquiéter Damian dont l’état de santé se dégrade sérieusement. Le temps lui est compté. Avant qu’il ne meure cliniquement à l’hôpital, le laboratoire transfère donc sa conscience, ses souvenirs, et même son âme dans le corps en pleine santé d’un jeune homme. – L’un des scénaristes, Alex Pastor, a tenu à partager le mode de raisonnement qui l’a amené à imaginer le pitch du
DOC — FR3 21.05
Des racines et des ailes – En Autriche, entre Vienne et Tyrol
42
Vienne, ancienne ville impériale, est toujours riche de son histoire. Au château de Schönbrunn, la résidence d’été des Habsbourg, la conservatrice en chef nous conduit jusqu’à la grande galerie. L’impératrice Marie-Thérèse y donnait des fêtes et des spectacles. C’est elle T19 50 S5.indd 42
film: «Plus on en parlait, plus j’étais emballé par la manière dont un personnage pourrait ‹s’acheter du temps›, car il est vrai que les riches arrivent parfois à faire des choses dont le commun des mortels ne peut que rêver. La science-fiction que David et moi écrivons explore plutôt des problématiques éthiques et déontologiques, et pour «Renaissances», on a imaginé que la technologie pouvait nous libérer de la mort et on s’est demandé quel en serait le prix à payer, un prix moral, autre que l’argent, s’entend. Ces idées permettaient d’explorer des thèmes universels.» Science fiction/Thriller / USA 2015 / de Tarsem Singh / avec Ryan Reynolds, Ben Kingsley, Natalie Martinez
qui qualifia le jeune Mozart d’«enfant prodige» quand il vint jouer devant la famille impériale. Le parc du château abrite aujourd’hui l’une des plus grandes serres du monde, ainsi que le plus vieux zoo encore en activité, avec ses ours blancs et ses lions de mer! Vienne est aussi la capitale de l’architecture. Au tournant du XXe siècle, elle accueille les plus grands maîtres de l’Art nouveau, comme Otto Wagner. Il construit la maison des Majoliques, que nous découvrons avec un amoureux de l’Art nouveau. Il habite sur place. Son appartement a conservé le décor d’origine. En face de la Hofburg, ancienne résidence d’hiver des Habsbourg, la célèbre école d’équitation forme cavaliers et étalons. Theresa Stefan est l’une des rares femmes à avoir intégré cette prestigieuse école, classée par l’UNESCO au patrimoine mondial. Elle nous emmène au cœur du manège d’hiver. Le café viennois reste une institution. Nous y rencontrons Angelika et Karin. Elles aiment se retrouver ici et lire les journaux. Après avoir dégusté l’un des très nombreux cafés servis sur place, elles nous entraînent sur la plus grande patinoire éphémère d’Europe, devant l’hôtel de ville: 9 000 m2 de glace!
TF1
FR2
21.05 New Amsterdam 6.25 Tfou 9.30 Météo 9.35 Téléshopping 10.20 Météo 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du coeur 13.50 Météo 13.55 Noël Actually Comédie (USA, 2019, 100’) de Deanne Foley Avec Melissa Joan Hart et Ricardo Chavira 15.35 Le chalet de Noël Drame (USA, 2017, 90’) de Jem Garrard Avec Alison Sweeney et Jordan Bridges Sophie Bennett est propriétaire d’un hôtel qu’elle a hérité de ses parents, au pied des pistes de ski dans les montagnes Rocheuses. Elle accueille toujours les mêmes clients à Noël. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Nadège et Philippe 18.10 Mon plus beau Noël Menina et Nesida 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 New Amsterdam «Le chaînon manquant» L’hôpital est en train de mettre en place la procédure pour une transplantation domino, qui repose sur le principe du don croisé entre plusieurs patients a priori incompatibles... Max hésite quant à lui à se rendre au travail à cause de sa maladie. 2 1.55 New Amsterdam «Un risque à prendre» Kapoor est confronté à une patiente au cas compliqué tandis que Max doit gérer un malade qui le renvoie à ses propres tourments. Il prend également une décision relative à son traitement. Sharpe commence à mettre en place les protocoles. 2 2.50 New Amsterdam «Coeur à coeur» Sharpe a trouvé une solution pour le traitement de Max. Celui-ci va prendre part à un essai clinique. Une patiente est transportée à New Amsterdam suite à un malaise dans la rue. 23.35 New York, unité spéciale «Intimes convictions» Brian Cassidy fulmine dans le box des témoins. L’homme déclare qu’il souhaite la mort du docteur West, qui comparaît pour avoir abusé de ses jeunes patients. La juge prononce l’ajournement du procès, et rien n’indique que le pédiatre soit un jour rejugé: les familles ne souhaitent pas que leurs enfants vivent une fois encore pareil cauchemar. 0.25 New York, unité spéciale «La famille d’accueil» 1.15 New York, unité spéciale «Témoignage par procuration» 2.10 Programmes de nuit
21.05 Nina 5.25 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Protégeons demain 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. Ensuite, une sélection de cinq antiquaires et brocanteurs venus de toute la France, qui constituent les meilleurs spécialistes, vont se l’arracher! 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Nina «Le don de la vie» Pour finaliser son diplôme d’infirmière clinicienne, Nina s’intéresse à un patient qui devient son sujet d’étude: médecin urgentiste addict aux opioïdes, Hugo est un patient aussi difficile que troublant et Nina a bien du mal à résister à l’attraction qu’il exerce sur elle. 2 2.00 Nina «Otages» Qui Nina cherche-t-elle à sauver? Le patient ou l’homme dont elle est en train de tomber amoureuse? 22.55 Ça ne sortira pas d’ici! Avec Michel Cymes, Jennie-Anne Walker Michel Cymes ouvre son cabinet aux personnalités du moment. C’est en compagnie de Jennie-Anne Walker qu’il va recevoir ses patients au cours de consultations publiques pleines d’humour et de malice. Qu’est-ce qui fait battre leur coeur ou monter leur température? À qui ou à quoi sont-ils accros? Qu’est-ce qui les rend vraiment malades? Grâce à l’expertise et aux conseils avisés du médecin, le téléspectateur découvre des infos inédites et surprenantes sur les invités, mais aussi sur la santé en général. 0.25 Ça ne sortira pas d’ici! Michel Cymes ouvre son cabinet aux personnalités du moment. C’est en compagnie de Jennie-Anne Walker qu’il va recevoir ses patients au cours de consultations publiques pleines d’humour et de malice. 2.00 Caïn «La peau de Caïn» (1+2) 3.50 De Toronto à Vancouver, à bord du Transcanadien
28.11.2019 10:25:55
11 décembre MERCREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Des racines et des ailes 6.00 Okoo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Envie dehors! 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «La patience du chasseur» 1 4.55 Le Renard «Silence, ça tourne!» Alors que Werner passe une agréable soirée avec une certaine Nicola Schwarz, il se fait assommer par un inconnu en rentrant chez elle. 16.00 Un livre un jour 16.05 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Elsa doit prendre une décision forte qui risque de bouleverser son avenir. Entre Alain et Jocelyn, le coeur de Yolande balance. À Scotto, Valère n’est pas ménagé par ses camarades... ni par ses professeurs!. 20.45 Tout le sport 21.05 Des racines et des ailes TIPP En Autriche, entre Vienne et Tyrol Avec Carole Gaessler 2 3.05 Météo 23.10 Pièces à conviction Le Prince et la banquière: enquête sur un club financier très privé C’est l’histoire d’un disque dur informatique remis par un détective privé à la justice. A l’intérieur, près de 200.000 documents, des mémos, des fax, des mails, des documents comptables et surtout des listes de noms. C’est la mise à nu des secrets, jusqu’ici bien gardés, d’un réseau financier international soupçonné de fraude fiscale opérant depuis 25 ans entre la Belgique, la Suisse et les Emirats Arabes Unis. Parmi le millier de noms apparaissant dans ces listings informatiques, près de 200 Français, principalement des chefs d’entreprise et de riches héritiers et héritières. 0.20 Des racines et des ailes Passion patrimoine: sur les routes du Limousin Voyage en Limousin, de la Creuse à la Haute-Vienne en passant par la Corrèze. Ce territoire, riche en châteaux et villages médiévaux, perpétue ses traditions agricoles. La ville de Beaulieu-sur-Dordogne possède un trésor d’architecture romane : une église du XIIe siècle. De Collongesla-Rouge au village médiéval de Corrèze, en passant par la butte de Turenne, cette région possède de nombreux sites classés et d’excellents produits du terroir que le chef cuisinier, Gilles Dudognon, met à l’honneur. 2.20 Un livre un jour 2.25 Erika, au nom de la mer 3.30 Dessine-moi un Saint-Ex
21.05 Prise au piège 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 En famille 13.45 Le bal de Noël Comédie (USA, 2018, 120’) de Sean Olson Avec Emily Osment et Ryan Rottman Heidi, qui a quitté sa petite ville de Pleasant Valley avec le rêve de devenir un jour un peintre à succès, a mis son art en suspens pour exceller en tant que conservatrice de galerie d’art. Une semaine avant la grande fête de Noël de la galerie, elle doit rentrer chez elle pour s’occuper de sa nièce et son neveu. 15.45 Sous le charme du Père Noël Comédie (USA, 2011, 90’) de Craig Pryce Avec Laura Vandervoort et Nick Zano Responsable marketing d’une galerie marchande, Jennifer propose un concours pour élire un Père Noël sexy. Motivé par la prime, qui pourrait sauver la pizzeria familiale, David se présente. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: Premier rendez-vous amoureux 18.30 Objectif Top Chef Semaine 7 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Prise au piège Anna, qui vient d’apprendre qu’elle est enceinte, accuse le coup. Mais Malika lui fait prendre conscience qu’il pourrait s’agir de sa porte de sortie. Si la paternité de son bébé était prouvée, elle pourrait faire tomber celui qui l’a trahie, son ex David Cayatte, en prouvant officiellement le lien qu’ils avaient et qu’il a toujours nié. Une vraie lueur d’espoir pour elle et sa famille et des informations déterminantes pour le juge en charge du dossier. Mais Anna va-t-elle être entendue? David va-t-il avouer? Un mariage s’organise à l’intérieur de la prison, celui de Fatou, la sbire de Malika qui voit d’un très mauvais oeil le rapprochement de Malika et Anna. 22.10 Prise au piège David Cayatte s’est suicidé! Impossible de le poursuivre dorénavant. Désormais au pied du mur, Vincent et Éric prennent une décision radicale pour sauver Anna de l’enfer de la prison. Pendant ce temps, avec la guerre que se livrent Malika et Chris, Anna est prise entre les deux malgré elle. Dans ce marasme, Anna parviendra-t-elle à aider sa codétenue Madeleine à subir une greffe de coeur? 23.20 USA: femmes dans le couloir de la mort Aux États-Unis, 54 femmes attendent leur exécution dans le couloir de la mort (contre 3.200 hommes). Certaines d’entre elles ont accepté de parler de leur vie en prison et de livrer leurs impressions. 0.35 États-Unis: survivre dans une prison de haute sécurité 2.00 Météo 2.05 Programmes de nuit
20.30 FBI 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Mon Noël en Alaska Comédie (USA, 2018, 120’) de Jonathan Wright Avec Ashley Williams et Corey Sevier Zoey travaille dur depuis des années pour devenir pilote, mais tout est déjoué quand elle hérite de manière inattendue d’une ferme de rennes ainsi que de la personne qui y travaille. 1 5.25 Chasseurs d’appart’ Caen et banlieue Geoffrey - Laetitia - Aurélien 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Marianne 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 Vie de mère 2 0.30 FBI «Apex» Un tueur en série sévit à New York, avec la même signature sur les cadavres. Maggie et OA se lancent sur ses traces afin de rendre justice aux victimes. Mais Dana doit gérer les représentants de la mairie qui veulent limiter l’impact médiatique de l’affaire pour éviter des conséquences économiques négatives... 2 1.25 FBI «Conflit d’intérêts» L’assassinat d’un diplomate américain met l’équipe du FBI sur la piste d’un réseau de trafic de drogue qui utilisait l’émissaire comme pion. L’enquête les mène sur les traces du gang nigérian, les White Horses. Pendant ce temps, Jubal et OA aident d’anciennes connaissances à combattre leurs démons intérieurs... 22.10 Les experts: Cyber «Mort vivant» Andrew Michaels, l’ex-mari d’Avery, rentre d’un voyage au Japon quand il est arrêté à la douane. Il ne peut entrer aux Etats-Unis car il est... mort. Son assurance prévient Avery, qui est effondrée. Elle réalise qu’elle l’a toujours aimé. 23.05 Les experts: Cyber «Courir ou mourir» Le meurtre d’une joggeuse, devenue une proie facile grâce au piratage de son bracelet connecté, mène la Cyber division en Caroline du Sud sur les traces de ce qui semble être de prime abord une sordide affaire de trafic d’organes. 0.00 Martin bonheur 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit
20.55 La confession 5.00 Fortitude 5.45 Xenius 6.15 Photographes voyageurs 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.05 Madagascar: les gangs de lémuriens 8.45 Invitation au voyage 9.25 La fuite des huguenots 11.10 Les as du camouflage 12.05 Oasis urbaines 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Carol Drame (USA, 2015, 120’) (R) 15.30 Mongolie, réfugiés climatiques et boom chamanique 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques L’extrême-orient cubain 18.05 Les parcs naturels... en Minuscule La Guadeloupe Avec la complicité des insectes vedettes du film «Minuscule 2 - Les mandibules du bout du monde», une balade dans trois des plus beaux parcs nationaux français. 18.55 La vie secrète des atolls de Polynésie Dans le sillage d’un poisson-chirurgien, suivi de sa naissance à l’âge adulte, ce documentaire aux images époustouflantes nous emmène à la rencontre des espèces sous-marines les plus emblématiques du Pacifique. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 2 0.55 La confession 20.15 Drame (F, 2015, 116’) de Nicolas Boukhrief Avec Romain Duris et Marine Vacth Une petite ville française sous l’Occupation. Quelques mois avant la fin de la guerre, Léon Morin est affecté dans une nouvelle paroisse. Jeune, charmant et impliqué, il fait l’unanimité auprès de la communauté, mettant en émoi la gent féminine d’une bourgade dépeuplée de ses hommes. 22.50 Une nuit à Pompéi 22.05 Documentaire de Gabriele Cipollitti Vulgarisateur célèbre en Italie pour ses émissions télévisées, le journaliste et historien Alberto Angela, auteur, entre autres, du best-seller «Les trois jours de Pompéi», fait revivre les cités romaines détruites par l’éruption du Vésuve, en l’an 79 de notre ère: Pompéi, bien sûr, dont les ruelles, les monuments et les villas fabuleusement prése rvés attirent chaque année quelque 3 millions de touristes, touristes, mais aussi Herculanum, distante d’une vingtaine de kilomètres sur le littoral et plus proche du Vésuve, qui dormit durant dix-sept siècles sous une épaisse couche de boue volcanique. 2 3.40 Clair-obscur 23.00 Drame (TUR/D/F, 2017, 105’) de Yesim Ustaoglu Avec Funda Eryigit et Ecem Uzun 1.25 Araf, quelque part entre deux Drame (TUR, 2012, 124’) de Yesim Ustaoglu Avec Neslihan Atagül et Baris Hacihan 3.25 Arte journal 3.50 Arte Regards
T19 50 S6.indd 43
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
28.11.2019 10:50:51
43
MERCREDI 11 décembre
44
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.15 Questions à la Une 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.30 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Inspecteur Barnaby • 16.00 Magazine animalier • 16.55 Demain nous appartient • 17.30 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 20.15 Questions à la Une Au sommaire: «Nos cantines: locales et durables, vraiment?». La cantine nous nourrit tout au long de notre vie... A la crèche, à l’école, au travail, à l’hôpital, à la maison de repos, 70% de ce que nous mangeons hors de notre domicile sont des plats de la restauration collective. - «Les opioïdes». En Belgique, entre 2010 et 2017, la consommation d’anti-douleurs opioïdes, proches de la morphine, a fait un bond de 32% d’après les chiffres de l’INAMI. 22.00 À votre avis 23.05 Rapports Lotto - Joker 23.10 Matière grise Peut-on devenir immortel? L’Immortalité est-elle accessible? Depuis l’aube de l’humanité, les rêves impossibles d’immortalité hantent les pensées de certains hommes. Aujourd’hui pourrions-nous apporter, grâce à notre technologie, un changement profond dans notre évolution et nos destinées? 2 3.50 Stoemp, pèkèt... et des rawettes! 0.15 On n’est pas des pigeons! Spéciale fêtes 1.05 Quel temps! 1.20 JT 19h30 1.55 On n’est pas des pigeons!
20.30 Renaissances 6.15 Fit Tonic • 6.45 Fit Tonic • 7.10 Un Noël à Springdale • 8.40 Un Noël en Alaska • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.00 Le prince de Bel-Air 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 L’amour au pied du sapin • 15.35 Un mariage sous les flocons • 17.05 Matière grise - Express • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 20:02 2 0.30 Renaissances TIPP Sci-fi (USA, 2015, 117’) de Tarsem Singh Avec Ryan Reynolds et Ben Kingsley 2 2.40 Vews 23.00 Décibels - Le Live The Subs DECIBELS vous emmène à la rencontre du groupe belge et déjanté The Subs dans un lieu inédit, en compagnie de ses fans... Laissez-vous guider, et laissez-vous surprendre ! Pour cette session de Décibels, les artistes vous donnent rendezvous dans un lieu exceptionnel! Pour célébrer ses 40 ans, l’AB nous ouvre ses portes! Découvrez ce lieu mythique comme vous ne l’avez jamais vu. Depuis plus d’une décennie, The Subs nous offrent un mélange typiquement belge, irrésistible et complètement surréaliste d’électro, de techno, de rave, de punk, de trance et bien d’autres styles encore... Si leur titre «The Face of the Planet» ou «The Pope of the Dope» ont marqué une génération, on n’en attend pas moins de leurs nouveaux titres accompagnés de nombreux guests comme DVTCH Norris, Glints and Yves Paquet! 2 3.25 OpinionS 2 3.55 Vews 0.10 20:02
21.00 Football 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 Limitless • 19.10 Les experts: Miami • 20.10 Ligue des champions 2 1.00 Football Direct Ligue des champions FC Bruges - Real Madrid Groupe A 6e journée Au Stade Jan Breydel, Bruges Après un match aller plus que surprenant de la part des deux équipes (2-2) Belges et Espagnols tiennent à prouver qu’ils peuvent prendre l’ascendant sur leur adversaire. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour en images sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 2 3.45 Météo 2 3.50 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 14.50 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Les reines du shopping (3/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 Le casse de Central Park 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Impact» 1 9.50 Stargate SG-1 «Le guerrier» 20.45 Le casse de Central Park Comédie (USA, 2010, 105’) de Brett Ratner Avec Ben Stiller et Eddie Murphy Les employés d’une résidence de grand standing située près de Central Park découvrent que le milliardaire qui occupe le penthouse est un escroc qui a détourné tout l’argent qu’il était censé faire fructifier pour leur retraite. Dès lors, ils n’ont plus qu’une idée en tête: se venger de ce «requin» de Wall Street et récupérer leur dû. Soupçonné de s’être approprié deux milliards appartenant à ses actionnaires, ce magnat de la finance est aujourd’hui assigné à résidence. Josh Kovacs, qui gère l’immeuble depuis dix ans, connaît parfaitement les lieux. 22.35 La chute du Faucon noir Guerre (USA, 2001, 138’) de Ridley Scott Avec Josh Hartnett et Ewan McGregor En 1993, les forces de l’ONU tentent de pacifier la Somalie, décimée par la guerre civile depuis deux ans. Le puissant chef de guerre Mohamed Farrah Aidid règne sur la capitale, Mogadiscio. Un informateur apprend aux Américains qu’une réunion importante du clan d’Aidid doit se tenir près du marché de Bakara. 1.00 Fantasmes
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille Blaireau-Renard • 13.30 Un jour, une question • 13.35 7 nains et moi • 14.40 Unikitty • 15.35 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 20.10 Zorro • 21.00 Neuilly sa mère! • 22.30 Un Noël rock’n’roll • 23.55 Le Père Noël d’à côté • 1.20 Les Francofolies de La Rochelle
13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Sale temps pour la planète! (1) • 15.40 Jaguars en danger • 16.35 Yellowstone • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite • 0.45 Passage des arts • 1.10 Mon île, ma bataille
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Embrassez l’esprit de Noël • 14.05 Coup de foudre chez le Père Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Maman, j’ai encore raté l’avion • 23.35 Christmas Battle: les illuminés de Noël • 1.10 Pascal le grand frère
14.55 Le véritable Sherlock Holmes • 15.45 Michel Audiard: «J’parle pas aux cons, ça les instruit» • 16.45 Famille(s) idéale(s) 50 ans d’évolution des familles françaises • 17.40 Mille et une Egyptes • 19.40 Avignon, le pont retrouvé • 20.40 Roumanie: une révolution dans l’oeil des médias • 21.35 Brexit: le combat des 48% • 22.55 Quand la guerre profite au crime • 0.30 Douze balles dans la peau pour Pierre Laval
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.30 Le hit W9 • 10.35 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquêtes criminelles Affaire Elodie Kulik: un père face à la vérité Le 12 janvier 2002, Élodie Kulik, une banquière de 23 ans, est retrouvée sans vie près de Péronne, dans le département de la Somme. La jeune femme a été violée, étranglée, et son corps partiellement brûlé. 23.10 Enquêtes criminelles Affaire Antoine Dupont: l’ado était-il de trop? 1.20 Enquêtes criminelles Affaire Amandine Estrabaud: le maçon serait-il le coupable idéal?
2 1.00 Telejornal 22.00 Hora dos Portugueses 22.15 Joker 23.15 Palavra aos Diretores 2 3.45 Luz Vermelha 0.30 Sim, chef 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Janela Indiscreta 4.30 Bem-vindos a Beirais
20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 MasterChef Celebrity 0.55 Cartas en el tiempo 1.25 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T19 50 S7.indd 44
19.30 Touche pas à mon poste! Avec: Cyril Hanouna 2 2.00 Recherche appartement ou maison Catherine et Charlène/ Carole et Sylvain Avec: Stéphane Plaza Il y a 2 ans, Catherine, maman célibataire de 3 grands enfants, a vu sa maison de banlieue parisienne brûler en quelques heures, emportant dans l’incendie tous les souvenirs de la famille. Depuis, Catherine vit en ville dans un appartement de 47m² avec sa fille Charlène, 19 ans. Ses deux aînés ont, quant à eux, pris leur envol. Aujourd’hui Catherine et Charlène recherchent une maison avec un bout de jardin où elles pourraient à nouveau accueillir toute la famille comme avant; idéalement, une maison dans les Hauts-deSeine à retaper entièrement. Mais le budget de Catherine, 250.000 euros tout compris, n’est pas vraiment adapté à la réalité du marché immobilier département. Stéphane Plaza va-t-il pouvoir la raisonner et l’orienter dans ses recherches pour lui trouver la maison dont elle rêve tant? 22.55 Touche pas à mon poste! 0.40 Luna Park 2.40 Téléachat
28.11.2019 10:58:54
11 décembre MERCREDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Quand siffle la dernière balle 6.30 Coups de feu dans la Sierra. Western • 8.00 Le père de la mariée. Comédie • 9.30 Les duellistes. Aventures de Ridley Scott • 11.10 Haute société. Comédie musicale de Charles Walters • 12.55 La folle journée de Ferris Bueller. Comédie de John Hughes • 14.35 Big. Comédie de Penny Marshall • 16.20 Le coup du siècle. Comédie dramatique • 17.55 Le train. Drame de John Frankenheimer • 20.00 Les invités d’Ariel 20.50 Quand siffle la dernière balle Western (USA, 1971, 95’) de Henry Hathaway Avec Gregory Peck et Dawn Lyn Quand Clay Lomax sort de prison, il veut retrouver Foley son complice d’hier. Après un holdup, ce dernier lui a en effet tiré dessus avant de l’abandonner et de filer avec le butin. 2 2.35 Indiscret Comédie (USA/GB, 1958, 95’) de Stanley Donen Avec Cary Grant et Ingrid Bergman La grande artiste dramatique Anna Kalman tombe amoureuse d’un technicien financier de l’Otan, Philip Adams. Il lui avoue être marié et dans l’impossibilité de divorcer. Elle devient sa maîtresse. 0.05 Pulsions Thriller (USA, 1980, 100’) de Brian De Palma Avec Nancy Allen et Michael Caine Après la mort de sa mère, assassinée dans un ascenseur, un jeune homme fait équipe avec la prostituée ayant découvert le corps, pour surveiller un psychanalyste qu’ils soupçonnent du meurtre. 1.50 La motocyclette Comédie (F/GB, 1968, 87’) de Jack Cardiff
21.00 Les mille et un Caire 12.30 Les plus beaux treks de France • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Dans les yeux d’Olivier • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 La librairie francophone • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Illégitime. Policier de Renaud Bertrand • 20.15 Échologis • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Les mille et un Caire Le Caire, mégalopole bruyante, polluée, surpeuplée, étouffante, envahissante et tellement attachante. Jacques Siron dresse le portrait de la capitale égyptienne, sous forme d’évocation poétique et musicale. Il déambule dans ses rues sur la musique du Trio Afro Garage et de la caméra magique de Pio Corradi, décédé en janvier 2019. 22.25 Le journal de la RTS 2 2.50 Météo 2 2.55 Innocente Directrice du département «Archéologie» à l’université de Marseille, Roxane Delage est contactée pour réaliser l’expertise d’un masque maya dans une villa. Elle est agressée et reprend conscience à moitié nue dans le salon, avec, dans une pièce voisine, le cadavre d’un homme! 2 3.45 Innocente Huit ans plus tard, Roxane retrouve la liberté et n’a plus qu’une obsession: prouver son innocence pour retrouver sa fille. Elle est aidée dans sa réinsertion par Dany, son ancienne codétenue. 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.05 Temps présent 2.00 TV5 monde, le journal
21.00 L’archipel du climat 8.15 La grande aventure Lego 2. Animation • 10.00 Neuilly sa mère, sa mère. Comédie • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Casse-noisette et les quatre royaumes. Fantastique • 15.15 Poulpovision • 15.45 Le gendre de ma vie. Comédie • 17.20 Rencontres de cinéma • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 L’archipel du climat Documentaire 22.35 Le dernier poumon du monde Documentaire (F, 2019, 60’) de Yamina Benguigui Yamina Benguigui se penche sur la tourbière découverte fin 2017 dans le bassin du Congo qui contient des milliards de tonnes de carbone. 2 3.30 Platane «La fois où il était double speed» 0.10 Platane «La fois où il a rencontré des fils cachés de père en fils» 0.55 Steak Comédie (F, 2007, 80’) de Quentin Dupieux Avec Éric Judor et Ramzy Bedia
20.00 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Ski alpin: Coupe du monde. Descente, dames • 8.00 Ski alpin: Coupe du monde. Super-G dames • 8.45 Ski alpin: Coupe du monde. Géant messieurs • 10.00 Biathlon: Coupe du monde. Relais • 11.50 Combiné nordique: Coupe du monde • 12.20 Marathon: Marathon des sables • 12.30 Athlétisme: Championnat d’Europe de Cross• 14.00 Snooker: Open d’Ecosse. 3e journée. À Glasgow 1 8.45 Cyclo-cross Ethias Cross. Messieurs À Essen 19.40 Eurosport 2 News 1 9.45 Marathon Marathon des sables 1 9.55 Watts Spécial Décembre Chaque semaine, les images les plus insolites et les plus drôles de la planète sport sont dans «Watts». 2 0.00 Snooker Direct Open d’Ecosse. 3e journée À Glasgow 2 3.45 Volley-ball Ligue des champions Tours - Perugia Match de poule, 2e journée 0.50 Cyclo-cross Ethias Cross. Messieurs
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.15 L’arnaque de Noël • 12.00 Une seconde chance pour Noël • 13.40 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Burger Quiz • 23.00 Burger Quiz • 23.55 American Music Awards • 1.45 Programmes de nuit
5.25 Famille d’accueil • 6.25 Famille d’accueil • 7.30 Famille d’accueil • 8.35 Famille d’accueil • 9.40 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 20.00 Mentalist • 20.50 Miss Marple • 22.30 Miss Marple • 0.15 Miss Marple • 2.00 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Dallo Studio 3 di Saxa Rubra • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 22.55 TG1 60 Secondi 0.20 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 MovieMag 2.50 Mille e una notte... Fiction 2.55 La Rai Radiotelevisione Italiana 3.50 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Intrattenimento 2 3.40 PNC 0.10 N.C.I.S. New Orleans 1.35 Supernatural Fan Fiction 2.55 Piloti 3.15 Videocomic 3.40 Cuori rubati 4.10 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.40 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
14.05 Héritages • 15.00 Bougez vert • 15.10 La face sauvage de la planète • 16.00 Les superpapas de la nature • 16.55 L’éléphant qui donna sa vie • 17.50 Etranges créatures • 18.45 Les mondes d’Ushuaïa • 20.40 La vie au sommet • 21.35 Tsering, bergère au Ladakh • 22.20 Le Grand Saphir, une révolte ordinaire • 23.25 Ushuaïa nature • 1.05 Dérèglement climatique: la grande explication
NICK
KIKA
15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: The TV Show • 21.00 Catfish: The TV Show • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 The Challenge: War of the Worlds • 0.35 Geordie Shore • 1.30 MTV Approved: R’n’B
15.25 Schneewelt • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Simsala Grimm • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
T19 50 S8.indd 45
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Journal Spezial Mëttwochs um 20 Auer ass et de Rendezvous mat der RTLRedaktioun. Am Interview, dem Reportage oder am Faceà-Face gi mer aktuellen Themen ob de Grond an haken no. 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.20 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 9.00 De Magazin 19.30 De Journal an Meteo 2 0.40 Champions League
.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Stroosbuerg Live 17.45 Televisioun Steesel 18.15 ADR Telee 1 8.30 Stengefortnews 1 8.50 AUTOMOTOSHOW Test Jaguar i-Pace a Biller vum neien SsangYong Korando 23.00 Deifferdeng 03 TV 2 3.20 Goerens de Commentaire vum Mount 2 3.30 Dikrich TV
NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 2 0.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu
APART TV 1 8.00 Stock-Car Saison 2019 19.10 HAFOSUD Infosendung 1 9.20 Gemeng Péiteng 19.45 «Drift» - International Motor Show 2019 2 0.00 Riicht eraus 20.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Marc Zenners) 2 0.45 LëtzHandMag, November 2019 21.00 Welt der Musik (11)
28.11.2019 11:27:53
45
DONNERSTAG 12. Dezember
FILM — VOX 22.25
Safe House Tobin Frost, ein abtrünniger CIA-Agent, der mittlerweile als Händler für Staatsgeheimnisse sein Einkommen macht, gerät bei einer Übergabe in Kapstadt in einen Hinterhalt und ins Visier eines Scharfschützen. Obwohl er einer der meistgesuchtesten Männer Amerikas ist, sieht er keine andere Möglichkeit, als in der amerikanischen Botschaft in Kapstadt Zuflucht zu suchen. Seine Auslieferung an die Behörden schlägt in Langley ein wie eine Bombe. Frost war einer der talentiertesten Agents im psychologischen Außendienst und hat seiner Zeit einige der wichtigsten Spione der CIA rekrutiert. Währenddessen in Johannesburg: Der aufstrebende CIA-Agent Matt Weston arbeitet seit einem Jahr als Safe House-Wächter der CIA und hält sich für
DOKU — WDR 22.40
Patrice – Ein Weltstar. Made in NRW
46
Gaston Patrice Babatunde Bart-Williams, bekannt unter dem Künstlernamen Patrice, gilt als einer der bekanntesten deutschen Reggae-Musiker. Er verbindet Elemente des Soul, Hip Hop, R´n´B und Blues und kreiert einen eigenständigen Sound mit Wiedererkennungswert. Der Musiker mit Wurzeln in Sierra T19 50 S1.indd 46
mögliche Ankömmlinge, die den Schutz der Behörden benötigen, bereit. Als er den Anruf bekommt, dass ein wichtiger Informant im Safe House eintreffen soll, ahnt er nicht, dass es sich bei diesem um einen der berüchtigtsten Spione überhaupt handelt. Agent Daniel Kiffer übernimmt die Vernehmung Frosts. Da es sich um einen Fall der nationalen Sicherheit handelt, werden drastische Maßnahmen ergriffen, um Frost die Namen seiner Informanten zu entlocken. Bevor sie ihn zum Reden bringen könne, geschieht das Unglaubliche... Thriller/Action / USA/ZA 2012 / von Daniel Espinosa / mit Vera Farmiga, Denzel Washington, Ryan Reynolds
Leone ist heute ein gefeierter Star. 1979 wurde Patrice in Köln geboren. Zusammen mit seiner Schwester Mallance ist er bei seinen Eltern in Kerpen-Brüggen aufgewachsen. Als sein Vater, der Schriftsteller Gaston Bart-Williams, tödlich verunglückte, war es vor allem die Musik, die Patrice Halt gegeben hat. Für den ersten Kontakt zum Reggae sorgte seine große Schwester, die ihm Kassetten von Bob Marley schenkte. In seiner Familie galt er als „rebellisches Kind“. Er besuchte mit kurzer Unterbrechung das Elite Internat Schloss Salem am Bodensee und machte das Abitur. Seine Leidenschaft blieb die Musik. 1999 hatte er sogar heimlich die Schule verlassen, um als „Vorgruppe“ bei einem Konzert von Lauryn Hill in Düsseldorf aufzutreten. Mit 19 Jahren veröffentlichte er seine erste EP, die nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich für großes Aufsehen sorgte. In der Kölner Hip-Hop und Reggae-Szene hatte er erste musikalische Erfahrungen gesammelt und dabei auch den Musiker Gentlemen kennengelernt. Seit Anfang der 2000er Jahre spielte er auf vielen deutschen und internationalen Reggae Festivals als Headliner. 2006 gründet er mit „Sunpow Music“ sein eigenes Label.
ARD
ZDF
20.15 Steirerkreuz 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 1 5.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Nadja will um Tim kämpfen. Christoph hat keine Macht mehr über Annabelle. Michael hintergeht Natascha. Paul und Henry durchschauen Jessica. 1 6.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Mutprobe auf Madeira 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Unverhofftes Glück“ Anne Sonnemann wird von ihrer Frau Tilda Sonnemann in die Notaufnahme gebracht. Die liebenswerte Erzieherin Anne ist in der achten Woche schwanger und klagt über starke Bauchschmerzen. Unter Julia Bergers Leitung müssen sie und Rebecca Krieger sofort operieren und können den Eileiter dabei nicht retten. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Bekommt man durch Stress graue Haare? 19.50 Wetter vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Steirerkreuz Krimi (AUT, 2019, 90’) von Wolfgang Murnberger Mit Miriam Stein, Hary Prinz, Johannes Nussbaum und Eva Herzig Die Grazer Kommissarin Sandra Mohr und ihr Vorgesetzter Sascha Bergmann müssen diesmal in das abgelegene Mürztal, um mit dem gemütlichen Ortspolizisten Ferdinand Franz einen bizarren Todesfall aufzuklären: Der Unternehmer Walter Fürst liegt tot im eigenen Bett - mit Würgemalen am Hals. Seine Familie, allen voran die strenge Matriarchin Pauline Fürst, verbittet sich allzu direkte Fragen. Einen Skandal wie vor Jahren, als ein ehemaliger Mitarbeite wegen der Vergewaltigung ihrer Schwiegertochter Magdalena verurteilt wurde, will sie unbedingt vermeiden. 2 1.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 2 2.45 Ladies Night Frauenpower zu 100 Prozent verspricht der Kabarettabend mit den ausschließlich weiblichen Komödiantinnen auf jeden Fall. Bei dieser Unterhaltung kommt das Publikum auf seine Kosten!. 2 3.30 Mittermeier! 0.15 Nachtmagazin 0.35 Steirerkreuz Krimi (AUT, 2019, 90’) (Wh) 2.10 2 für alle Fälle - Ein Song für den Mörder Krimi (D, 2010, 89’) von Lars Jessen Mit Jan Fedder, Axel Milberg, Nina Petri und Frank Jacobsen 3.40 Ladies Night 4.25 Brisant 5.00 Kontraste
20.15 Die Bergretter 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Letzte macht das Licht aus“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Stuttgart „Skate or die“ Während des Stuttgarter Skate-Contest wird der junge Skater und Favorit Titus Saller hinter der Skatehalle Hall 7 von deren Besitzer Tom Bräuer tot aufgefunden. 1 9.00 heute 1 9.25 Notruf Hafenkante „Versuchung“ Pfarrer Erik Lucas wird in seiner Kirche niedergeschlagen, eine wertvolle Madonna und Bargeld werden gestohlen. Pinar und Kris sind unterschiedlicher Meinung, was das Tatmotiv angeht. Während Kris von Kunstraub ausgeht, vermutet Pinar einen persönlichen Hintergrund. Doch Pfarrer Lucas weiß mehr, als er zugibt, auch seine Assistentin Anna Fischer scheint etwas zu verheimlichen. 20.15 Die Bergretter „Letzter Wille“ Auf einer Berghütte gerät Katharina in einen bösen Erbstreit. Ein vermögender Unternehmer stirbt vor ihren Augen, und sie muss miterleben, wie seine Kinder seinen letzten Willen torpedieren. Katharina lässt sich überreden, den Leichnam von Ludwig Grieber ins Tal zu bringen. Auf dem Weg stürzt sie und rutscht in eine Gletscherspalte. Eiskalt lassen die Kinder des Verstorbenen sie hilflos zurück. Bald schon macht sich Markus mit Kollegen auf die Suche. Weihnachten in der Ramsau: Die Geschwister Franziska und Johann Grieber sind mit ihrem schwer kranken Vater Ludwig auf der familieneigenen Berghütte. Dem Patriarchen, Firmengründer eines erfolgreichen Trachten- und Lodenunternehmens, geht es sehr schlecht, er hat Krebs. Sein Zustand verschlimmert sich dramatisch, sodass Johann die Bergrettung ruft. Katharina lässt sich zur Hütte abseilen, um Ludwig Grieber zu versorgen. Dem Mann geht es jedoch zunehmend schlechter. Wissend, dass sein Ende naht, bittet er inständig darum, mit seiner Mitarbeiterin, der 22-jährigen Silvie, telefonieren zu dürfen. 2 1.45 heute journal 22.15 maybrit illner Talk 23.15 Markus Lanz 0.30 heute+ 0.45 Heldt 1.30 Notruf Hafenkante 2.15 Notruf Hafenkante 3.00 SOKO Stuttgart 3.45 SOKO Wismar 4.30 Die Rosenheim-Cops
28.11.2019 09:15:48
12. Dezember DONNERSTAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Ute hält an der Hoffnung fest, dass Till und Conor sich wieder annähern, doch sie muss erkennen, dass Till seinem Sohn nicht verzeihen kann. Während sich die Familie um den vermissten Robert sorgt, ist ausgerechnet Britta aufbauend an seiner Seite. Ringo kommt auf eine Idee, wie er seine frustrierende Jobsituation ändern kann und überrascht damit Easy. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Chiara und Moritz sind in Feierlaune, denn der Videodreh ist ein voller Erfolg geworden. Doch dann erhält Chiaras Freude durch Niclas einen empfindlichen Dämpfer. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Als Shirin herausfindet, dass John sich über Waffen schlau gemacht hat, wirft sie ihm sein Verständnis von ‚Verteidigung’ vor. Erst als John ehrlich zugibt, wie hilflos er sich gefühlt hat, können die beiden sich gegenseitig Halt geben. 20.15 Fußball Live UEFA Europa League Borussia Mönchengladbach Basaksehir Istanbul Moderation: Laura Wontorra Experte: Roman Weidenfeller Kommentator: Marco Hagemann Co-Kommentator: Steffen Freund 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Der Lehrer „Hast du Pech beim Denken, oder was?!“ Maxi ist in einem sozialen Brennpunkt Kölns aufgewachsen und gilt als unbeschulbar. Klar, dass Rose sich dieses Unheil nicht ins Haus holen will. Stefan meint allerdings: Jeder hat eine Chance verdient! 1.25 Der Lehrer „In einer Woche bettelt er um Sex!“ Louisa ist ein toughes Mädchen, dass sich nimmt, was sie will. Als der neue Schüler Jonathan mutig kundtut, dass Sex für ihn kein Partyspaß ist und er immer noch Jungfrau ist, entflammt Louisas Interesse. 2.20 Der Lehrer „Okay, ihr wollt’n Kind? Könnt ihr haben“ Lea ist 16 und bereits Mutter eines kleinen Sohnes. Stefan findet es super, wie gut Lea Kind und Schule unter einen Hut bekommt. Aber als er erlebt, dass Leas Mutter sie nicht unterstützt, sondern wünscht, Lea hätte abgetrieben, setzt er eine unheilvolle Kette von Ereignissen in Gang. Rose ist verknallt. 3.10 CSI - Den Tätern auf der Spur 4.50 Der Blaulicht Report
20.15 FBI 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 FBI „Rote Seide“ Die FBI-Agenten sind bestürzt, als sie erfahren, dass ihr Kollege Greg Kennedy bei der Beschattung eines Nachtclubs von einem Unbekannten aus unmittelbarer Nähe erschossen wurde. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und führen zunächst ins Leere. Doch dann stoßen die Beamten auf einen roten Seidenfaden, der vermutlich vom Täter stammt. 21.15 Criminal Minds „Das Brummen von Taos“ In Taos, New Mexico, tötet jemand Menschen, indem er ihre linke Schläfe durchbohrt. Noch bevor die BAU dort eintrifft, geschieht ein weiterer Mord auf dieselbe Art und Weise. 22.15 Bull „Am Tag, als der Regen kam“ Dr. Jason Bull ist Chef einer Firma für Prozessberatung. Der Psychologe und Experte für Verfahrenswissenschaft nutzt seine Fähigkeiten, um seinen Klienten zu helfen, eine Jury auszuwählen, die voraussichtlich zu ihren Gunsten entscheidet. 23.10 Bull „E.J“ Bull betreut die Firmenchefin Ginny Bretton. Ihr Unternehmen soll für den Tod eines Mitarbeiters verantwortlich sein, der bei einem Unfall mit einem selbstfahrenden Auto ums Leben gekommen ist. Schon bald hat Bull den Verdacht, dass Bretton ihm nicht die ganze Wahrheit erzählt. 0.10 Criminal Minds 2.30 FBI 3.10 Bull 4.35 Auf Streife
20.15 Queen of Drags 5.00 2 Broke Girls 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.40 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.25 Two and A Half Men „Nicht in meinen Mund!“ „Das Zahnfleisch eines Zwanzigjährigen“ „Der Ding-Shop“ 1 4.40 The Middle „Der Flirt“ „Das lange Warten“ 15.40 The Big Bang Theory „Feynmans Van“ „Zurück nach 2003“ „Duell in drei Jahren“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Warten auf Duffman“ Der Schauspieler, der die berühmte Werbefigur Duffman spielt, ist krank und hängt deshalb seinen Job an den Nagel. Bei einem TV-Contest wird ein würdiger Nachfolger gesucht - der Gewinner ist: Homer. 1 8.40 Die Simpsons „Marge will’s wissen“ In Springfield gab es einen verheerenden Bulldozer-Unfall, der einen Teil der Stadt dem Erdboden gleich gemacht hat. 1 9.05 Galileo 20.15 Queen of Drags Heidi Klum, Conchita Wurst und Bill Kaulitz suchen die „Queen of Drags“ Passend zum Wochenmotto „Fairytale“ sollen sich die Queens in Märchenfiguren verwandeln und die Zuschauer und Jury in eine Traumwelt mitnehmen. Dabei sind ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Welche Drag Queen verzaubert das Publikum sowie die Juroren Heidi Klum, Conchita Wurst, Bill Kaulitz und Gastjurorin Leona Lewis? 2 2.35 red. In „red.“ präsentieren Annemarie Carpendale oder Viviane Geppert Stars und ihren Lifestyle. Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.35 ProSieben IN CONCERT: Sarah Connor ProSieben holt regelmäßig Megastars auf die exklusive, kleine ProSieben-KonzertBühne. Dieses Mal: Sarah Connor, die erfolgreichste Pop-Künstlerin Deutschlands! Heute zeigt ProSieben ein exklusives Konzert aus Berlin vor nur wenigen hundert Fans. 0.35 Queen of Drags 2.40 ProSieben Spätnachrichten 2.45 Mom „Im Rausch der Kekse“ 3.10 Mom „Fremdküssen“ 3.30 Mom „Schlimmer dummer Liebeskummer“ 3.50 Mike & Molly „Peggy macht Urlaub“ 4.10 Fresh Off the Boat
20.15 Eine zauberhafte Nanny... 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Tanja vs. Lisa 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dresden: Gut verschnürt ist halb gewonnen - Hol dir mit deinen neuen Schnürboots den Sieg!, Tag 4: Jasmin 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 4: Natalja, Wildeck-Obersuhl 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen - alle sind im Restaurant willkommen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Stefan, Wien Vorspeise: Champignons mit Salzzitrone. Hauptspeise: Tuna Camembert und Zucchini-Kräuterrisotto. Nachspeise: Schokomousse an Roter Grütze und Vanille-Sauce. 2 0.00 Prominent! 20.15 Eine zauberhafte Nanny Knall auf Fall in ein neues Abenteuer Drama (GB/F/USA, 2010, 96’) von Susanna White Mit Emma Thompson, Rhys Ifans, Maggie Gyllenhaal und Sam Kelly Auf einer englischen Farm lebt die alleinerziehende Mrs. Green mit ihren drei Kindern Norman, Megsie und Vincent, während der Vater der Kinder im Zweiten Weltkrieg kämpft. Die Farm steckt tief in den Schulden, und Mrs.Greens Schwager, dem die Farm zur Hälfte gehört, will sie deshalb mit allen Mitteln verkaufen - und schreckt dabei auch nicht vor hinterhältigen Tricks zurück. 2 2.25 Safe House Thriller (USA, 2012, 110’) TIPP von Daniel Espinosa Mit Denzel Washington, Ryan Reynolds, Vera Farmiga und Brendan Gleeson Tobin Frost, ein abtrünniger CIA-Agent, der mittlerweile als Händler für Staatsgeheimnisse sein Einkommen macht, gerät bei einer Übergabe in Kapstadt in einen Hinterhalt und ins Visier eines Scharfschützen. Obwohl er einer der meistgesuchtesten Männer Amerikas ist, sieht er keine andere Möglichkeit, als in der amerikanischen Botschaft in Kapstadt Zuflucht zu suchen. Seine Auslieferung an die Behörden schlägt in Langley ein wie eine Bombe. Frost war einer der talentiertesten Agents im psychologischen Außendienst und hat seiner Zeit einige der wichtigsten Spione der CIA rekrutiert. 0.40 vox nachrichten 1.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.10 CSI: New York
T19 50 S2.indd 47
VOX
29.11.2019 11:02:38
47
DONNERSTAG 12. Dezember
48
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Steigende Pegel ... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Kölner Treff • 11.45 Thema • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.20 Wunderschön! • 14.05 Wunderschön! • 14.45 Wunderschön! • 15.30 Winter in Ostpreußens Zauberwald • 16.15 Winter im Südwesten • 17.00 Kitzbühel - Ein Wintermärchen • 17.45 Winter im Salzburger Land • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Steigende Pegel wenn das Wasser kommt Wie hoch werden die Ozeane infolge des Klimawandels ansteigen? Die Prognosen über den Meeresspiegelanstieg sind umstritten. Einige Wissenschaftler korrigieren sie derzeit stark nach oben. Die entscheidende Frage lautet: Wie entwickeln sich Grönland und die Antarktis? Die Wissenschaft beginnt gerade erst, die komplexe Dynamik in ihre Prognosen einzurechnen. Über die Konsequenzen für ihre Bevölkerung werden sich die Küstenstaaten allmählich klar. Schätzungen, die noch vor wenigen Jahren als Panikmache galten, liegen nun im Bereich des Möglichen. Bereits im Jahr 2100 könnten die Küsten unseres Planeten anders aussehen. 2 1.00 scobel Die Wasserkrise 2 2.00 ZIB 2 2 2.25 Aviator Biografie (D/USA, 2004, 160’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio und Cate Blanchett 1.10 10 vor 10 1.40 10vor10 extra So liebt die Welt 2.25 Credit Suisse Anatomie eines Skandals
20.15 Pleite unter Palmen 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Pleite unter Palmen Pilot Heinz ist auf Gran Canaria gestrandet. Der deutsche Auswanderer war zunächst normal berufstätig auf der spanischen Insel, arbeitete in einer Bäckerei. Als er diesen Job verliert, fällt er durch das soziale Netz - Hilfe vom örtlichen Amt bekommt er nicht. Weil Heinz deswegen seine Miete nicht mehr bezahlen konnte, verlor er seine Wohnung und lebt mittlerweile in einer Höhle auf der Vulkaninsel. Sanitäre Anlagen oder richtige Möbel sind Fehlanzeige. Grundbedürfnisse wie Strom oder Wasser stehen ihm ebenfalls nicht mehr zur Verfügung. 22.15 Der Jugendknast Aufwachen hinter Gittern: Um 6:00 Uhr morgens weckt der Justizvollzugsbeamte Stephan Rinow die Häftlinge zum Frühstück. Insasse Omar (20) hat Küchendienst und ist schon seit einer Stunde auf den Beinen. Er sitzt eine Haftstrafe von drei Jahren und neun Monaten ab – unter anderem wegen Einbruchs sowie Gewalt- und Drogendelikten. 23.20 Promis auf Hartz IV 1.15 Der Jugendknast 2.05 Der Jugendknast
20.15 Rosins Restaurants 5.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants Ein Sternekoch räumt auf! „Gasthaus Bauer“, Grünenplan Karoline Eckhardt und Björn Teschemacher, die Betreiber des „Gasthaus Bauer“ im niedersächsischen Grünenplan, geben sich noch maximal sechs Monate, dann müssen sie den Traum vom eigenen Restaurant begraben. Bei Koch Björn schwindet zunehmend die Motivation, wodurch er auch die letzten verbliebenen Gäste vergrault. Unter der angespannten Situation leidet außerdem die Beziehung der beiden Gastronomen. Kann Sternekoch Frank Rosin Karo und Björn aus der Krise helfen? 22.15 K1 Magazin 0.15 Unser Bahnhof Höchsttemperaturen in Frankfurt am Main. Mit über 40 Grad im Hauptbahnhof kommen Menschen, Züge und Schienennetz an seine Grenzen. DBService-Mitarbeiter betreuen tagsüber Reisende, deren Züge ausgefallen sind und nachts besänftigen DB-SicherheitsFachkräfte überhitzte Gemüter. 2.05 kabel eins late news 2.10 Mein Revier 3.45 kabel eins late news 3.50 Achtung Kontrolle Aktuell
20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! • 7.55 Ethik oder Etikettenschwindel? • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Löschen, Retten, Helfen die Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz Eine Frau und 199 Männer - die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen. Sie geben alles für die Sicherheit in ihrer Stadt, der linksrheinischen Hälfte der Metropolregion Mannheim/ Ludwigshafen, einem Hotspot der chemischen Industrie. 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Alles fake - was können wir noch glauben? 2 2.45 Kunscht! 23.15 lesenswert Quartett 0.15 Liebe auf Sibirisch - Ohne Ehemann bist du keine Frau! 1.30 Ethik oder Etikettenschwindel?
20.15 Tatort 8.05 Erlebnisreisen • 8.25 Der Vorkostr • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Mit ruhiger Hand“ Die Einstichwunde ist tief: Prof. Julius Gann hat viel Blut verloren. Als er und seine Frau von einer Charity-Gala nach Hause gekommen waren, hatte sie ein Unbekannter in der Villa überfallen und niedergestochen. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Frau tv 2 2.40 Patrice TIPP Ein Weltstar. Made in NRW 2 3.25 Lion Der lange Weg nach Hause Drama (USA/AUS, 2016, 110’) von Garth Davis Mit Dev Patel, Rooney Mara und Nicole Kidman 1.15 Jazzline 4Wheel Drive / Mare Nostrum 3
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Ein Tag in der Wildnis - Überleben in Australien • 20.15 Tödliches Afrika - Tierische Beutezüge • 21.05 Fight Club der Tiere - Extreme Kampfarenen • 22.05 Telebörse • 22.10 Strip the City • 23.15 Telebörse • 23.30 Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Peru • 1.15 Strip the City • 2.00 Tierisch tödlich
14.05 Countdown zum Weltuntergang - Die Klimakatastrophe • 15.25 Auf Leben und Tod - Am seidenen Faden • 16.05 Die Mayday-Akten: Kampf um die Wahrheit • 17.15 Studio Friedman • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Vision Gold • 19.10 Waschen, Wachsen, Föhnen • 20.05 Mega Shippers - Die Cargo-Profis • 22.05 Port of Rotterdam - Europas Mega-Hafen • 23.05 Hector Rail - Schwedens mächtiger Holztransporter • 0.05 Stahl-Gigant auf Reisen
16.00 nano • 16.30 Nordtour • 17.15 Hilfe, ich brauche ein Hörgerät • 18.00 Die Wahrheit über • 18.30 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 21.00 Ein neues Haus fürs Bauhaus • 21.45 Shalom Bauhaus • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review
6.40 Superbauten • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 11.30 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Lass dich überwachen! Die PRISM IS A DANCER Show Die PRISM IS A DANCER Show“ mit Jan Böhmermann werden die ahnungslosen StudioZuschauer zu den eigentlichen Stars der Sendung. 2 1.45 Böhmermanns perfekte Weihnachten 22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 2 3.00 Shapira Shapira 23.30 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 0.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 3.25 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann
7.10 Mord ist ihr Hobby • 9.00 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 13.30 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Die Pferdeflüsterin Linda Weritz hilft Pferdeverhaltenstherapeutin Linda Weritz nutzt in ihrem Training die Fähigkeit der Pferde, Stimmungen von Menschen durch deren Mimik und Körpersprache zu dekodieren. 21.10 Hunde außer Kontrolle Ein Coach für alle Felle Die schreiende Bulldogge 2 2.05 Die Hunderetter 23.00 Die Tierärzte Ein Beruf aus Leidenschaft 2 3.55 Wunderwelt Wissen 0.45 K 11 - Kommissare im Einsatz 1.50 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Inside HVA • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sterbehilfe • 21.02 maischberger. die woche • 22.15 made in Südwest • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontraste • 0.00 Exakt • 0.30 Weltbilder • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 Zapp • 1.50 Abendschau
9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 19.15 Das Schicksal in unseren Genen • 20.00 Tagesschau • 20.15 Arbeitsplatz Antarktis • 21.00 Dokumentation • 21.30 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Spy Wars • 1.30 Spy Wars •
14.10 Auf einmal war es Liebe • 15.40 Hubert und Staller • 16.30 Meuchelbeck • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Die Florian Schroeder Satire Show • 21.00 extra 3 • 21.30 Chez Krömer • 22.00 Die Pierre M. Krause Show • 22.30 Nurse Jackie • 22.55 Nurse Jackie • 23.25 Die Florian Schroeder Satire Show • 0.10 extra 3
17.30 Die Geheimnisse der Toten • 18.15 Milliardengeschäft Inkasso • 19.00 Mit Algorithmen zum Glück • 19.45 Unheimliche Macht • 20.15 Grüne Versprechen • 21.00 Herzensbrecher und Abzocker Internet-Dating• 21.45 Amazon• 22.30 Achtung Ebay • 23.15 Abzocke in Deutschland • 0.00 Funkloch und Schneckennetz • 0.45 heute journal
9.05 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Legacies • 21.10 Lucifer • 0.10 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 1.50 Legacies
T19 50 S3.indd 48
28.11.2019 09:46:19
12. Dezember DONNERSTAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Die Dominikanische Republik 10.30 buten un binnen • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Dominikanische Republik Lebenslust und Lockenwickler Traumhaftes Inselparadies, Land voller Lebensfreude: Die Dominikanische Republik ist das Eldorado für Sonnenhungrige. 2 1.00 Kuba Eine Insel im Wandel 2 1.45 NDR Info 22.00 2019 - Das Jahr im Norden Der Jahresrückblick mit Thomas Kausch 22.15 Hanne Drama (D, 2018, 88’) von Dominik Graf Mit Iris Berben, Petra Kleinert und Herbert Knaup 2 3.45 Adieu Paris Drama (D/L/F, 2013, 90’) von Franziska Buch Mit Jessica Schwarz und Hans-Werner Meyer 1.15 extra 3
20.15 Abendshow 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.05 HEIMATJOURNAL • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow 2 1.00 Lebenslieder Fast jeder Mensch hat Lieder, die einen ein Leben lang begleiten und nicht mehr loslassen. Lieder aus der Kindheit, mit der ersten Liebe, dem Moment des größten Sieges oder der größten Niederlage. 2 1.45 rbb24 2 2.00 Polizeiruf 110 „1 A Landeier“ 23.25 Bright Star Meine Liebe. Ewig Drama (GB/AUS/F, 2009, 110’) von Jane Campion Mit Abbie Cornish und Ben Whishaw 1.15 Abendschau 1.45 Brandenburg aktuell 2.15 rbb UM6 2.45 zibb 3.45 Täter Opfer Polizei
20.15 Die José Carreras Gala 2019 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Käthe Kruse • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Advent in den Höfen 20.15 Die José Carreras Gala 2019 Die José Carreras Gala feiert ihr 25. Jubiläum und das in Leipzig - der Stadt, in der 1995 die Mission „Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem“ begonnen hat. Weltstar José Carreras wird mit vielen internationalen und nationalen Künstlern mit der großen Fernseh-Gala Spenden für den Kampf gegen Leukämie und andere Blut- und Knochenmarkserkrankungen sammeln. 2 2.45 MDR aktuell 23.05 Gloria in excelsis deo 0.30 Eine Liebe in der Stadt des Löwen Drama (D, 2009, 84’) von Heidi Kranz Mit Lara-Joy Körner und Diana Körner 1.55 Advent in den Höfen
20.15 Alles Wissen 9.45 Querbeet • 10.15 Überleben • 11.00 Giraffe, Erdmännchen & Co • 11.50 Quizduell • 12.40 Sturm der Liebe • 13.30 Landtag aktuell • 14.30 In aller Freundschaft - Bis zur letzten Sekunde • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Wie echt: Digitale Stimm-Kopien Was passiert, wenn Software Sprache nicht nur erkennen, sondern sie auch perfekt imitieren kann? Mittlerweile ist die Technik so weit, dass schon einige Sätze Audiomaterial genügen, um daraus eine digitale Kopie der Stimme zu erstellen. 21.00 Das Jahresquiz 2019 Die Kandidaten der großen Show: Ihre hr-Fernsehmoderatoren 2 2.30 hessenschau kompakt 22.45 Hessen im Advent 23.30 Das Jahresquiz 2019 Die Kandidaten der großen Show: Ihre hrFernsehmoderatoren 1.00 Das hr Comedy Festival 1.45 Lindenstraße
20.15 quer 10.25 Tiere vor der Kamera • 11.10 Winterparadies Schweden • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Rentnercops • 13.30 Vom Bodensee ins Alpsteingebirge • 14.15 Typisch! • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten• 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau• 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam• 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 Kabarett aus Franken Als Gäste hat sich Moderator Ingo Appelt diesmal eingeladen:. Michl Müller. Wenn Michl Müller, der „Dreggsagg“ aus der Rhön, mit viel Witz und Humor über sein eigenes Leben oder die politische Situation in Bayern erzählt, bleibt kein Auge trocken. Maxi Schafroth. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter 2 2.45 Hindafing „Von ganz Oben“ 23.30 Woidboyz on the Road 0.00 Startrampe Musik und Newcomer 0.30 PULS Festival 2019 Best of 2.00 Rundschau Nacht 2.05 Sternstunden- Adventskalender 2019
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 CSI: Miami 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Tom und Jerry 20.15 CSI: Miami „Wahrheiten gibt es viele“ Sergeant Hicks wird auf einem privaten Schießplatz erschossen aufgefunden. Weil es keine Blutspuren gibt, folgert Horatio, dass Hicks woanders ermordet wurde. Alexx stellt fest, dass Hicks vor seinem Tod Beruhigungs- und Schmerzmittel genommen hat. Die hatte er sich offensichtlich bei seiner Frau besorgt, die Tierärztin ist. 21.10 CSI: Miami „Ein Netz voller Spinnen“ 22.10 CSI: Miami „Innere Angelegenheiten“ 2 3.05 CSI: Miami „Überhitzte Gemüter“ 0.05 30 Rock „TGS hasst Frauen“ 0.30 Infomercials
20.15 Asphalt-Cowboys 11.15 Die Zwangsvollstrecker • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 16.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Der Kalahari-Express Auswanderer David Duitser transportiert in Namibia eine Fuhre Gras in den Norden des Landes. Dabei hat der gebürtige Badener mehrere Abladestellen anzufahren. Aber in der südafrikanischen Republik gibt es außerhalb der Städte keine Straßen- und Hausnummern. 21.15 Outback Truckers 22.15 Helden der Lüfte Kampf um Leben und Tod 23.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Die Legende der Schlangenkönige - Teil 2 0.15 War Factories - Rüstung im Zweiten Weltkrieg Rüstung unterm Sowjetstern 1.10 Asphalt-Cowboys 2.00 Outback Truckers
2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 1 5.30 Storage Hunters Leere Versprechen 1 6.00 Storage Hunters Vollgas 16.30 Storage Wars - Geschäfte in Texas Cowboys und Indianer 17.00 Storage Wars - Geschäfte in Texas Touchdown 17.30 Storage Wars - Geschäfte in New York Kleider machen Leute 1 8.00 DrückGlück.de Glück für alle 18.15 Scooore! Das Fußball Magazin 19.00 SPORT1 News Live 2 0.00 Dart WM. Highlights 23.30 bwin Inside eSports 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht
19.45 Snooker 8.30 Snooker Scottish Open in Glasgow Finale 10.00 Judo Live. Masters in Shenzhen 12.30 Skispringen FIS Weltcup 2019/20 in Nizhny Tagil 13.00 Snooker Scottish Open in Glasgow 13.45 Snooker Live Scottish Open in Glasgow Viertelfinale 1 9.00 Snooker Scottish Open in Glasgow 1 9.40 Nachrichten 1 9.45 Snooker Live Scottish Open in Glasgow 0.00 Nachrichten 0.05 Ski Alpin FIS Weltcup 2019/20 in Beaver Creek, CO Super-G Männer 0.45 Ski Alpin
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Flashpoint Das Spezialkommando „Skorpion“ 2 1.05 Flashpoint Das Spezialkommando „Warteliste“ 22.00 Art of Deception Action (USA, 2018, 92’) von Richard Ryan Mit Richard Ryan, Jackie Nova und Leon van Waas 23.55 Shadow Effect - Keine Erinnerung. Keine Kontrolle Action (USA, 2017, 90’) von Amariah Olson Mit Cam Gigandet 1.50 Eiszeitalter - Age Of Ice Katastrophe (USA, 2014, 81’) (Wh)
RTL NITRO 5.45 Das Strafgericht • 7.20 Law & Order • 8.55 White Collar • 9.40 White Collar • 10.25 Matlock • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Top Gear • 21.10 Top Gear: Stets bemüht, aber erfolglos • 22.10 Die Tuning Profis • 23.05 Universial Soldier - Die Rückkehr • 0.35 Infomercials
T19 50 S4.indd 49
28.11.2019 10:00:39
49
JEUDI 12 décembre
FILM — RTL TVI 20.30
Le Crime de L’Orient-Express Le luxe et le calme d’un voyage en Orient Express est soudainement bouleversé par un meurtre. Les 13 passagers sont tous suspects et le fameux détective Hercule Poirot se lance dans une course contre la montre pour identifier l’assassin, avant qu’il ne frappe à nouveau. D’après le célèbre roman d’Agatha Christie. – Le projet est né sous l’impulsion des producteurs Mark Gordon et Simon Kinberg qui bataillèrent durant 5 ans pour décrocher les droits. Ils firent alors équipe avec Ridley Scott, attaché à la production, et le scénariste Michael Green. Celui-ci rencontra les héritiers de l’écrivaine et la société Agatha Christie Ltd, propriétaire des droits littéraires et médiatiques des œuvres de la romancière: «Nous avions tous le même
objectif: porter l’histoire dans le monde d’aujourd’hui sans altérer son essence, son âme, afin que le public moderne puisse s’y plonger, y adhérer, la croire et en éprouver tous les frissons.» C’est alors que Kenneth Branagh fut attaché à la réalisation. Plus connu pour ses adaptations de Shakespeare, le réalisateur et acteur était ravi de plonger dans l’univers d’Agatha Christie: «La Fox savait que j’aime les thrillers, ils sont donc venus me voir avec ce classique d’entre les classiques des thrillers criminels. Peut-être même savaient-ils que j’adore les trains!»
JEU — M6 21.05
à Naples, qui a vu naître les plats italiens les plus célèbres du monde. Pendant une semaine, les chefs vont devoir relever des défis culinaires 100% napolitains en s’imprégnant de toute la richesse du patrimoine culinaire de l’Italie du Sud. Chaque épreuve sera l’occasion de découvrir les secrets, les produits et les savoir-faire locaux. Mais aussi l’occasion de voir ces grands chefs habitués à juger de grands concours culinaire.
Chef Contre Chef
50
Deux grands chefs, icônes de la cuisine française, se sont donné rendez-vous en Italie pour une confrontation au sommet. Dans cette nouvelle émission, les chefs Cyril Lignac et Jean-François Piège vont s’affronter au cours de duels de haute volée autour de plats traditionnels italiens. Ils se retrouvent T19 50 S5.indd 50
Policier/Thriller / GB 1974 / de Sidney Lumet / avec Albert Finney, Lauren Bacall, Jacqueline Bisset
TF1
FR2
21.05 Balthazar 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du coeur 13.50 Météo 13.55 Sauver une vie pour Noël Drame (USA, 2018, 80’) de Gary Yates Avec Aimee Teegarden et Brett Dalton 15.35 Second coup de foudre à Noël Comédie (USA, 2017, 95’) de Danny Buday Avec Katrina Begin et Tilky Jones En pleine période de Noël, Caroline, malheureuse en ménage, est en route pour signer les papiers du divorce. Sur le chemin, elle a un accident de voiture. Elle est frappée d’amnésie. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Mariah et Léandry 18.10 Mon plus beau Noël Jérôme et Didier 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 Balthazar «Tableau de chasse» Le corps de Marie-Line Chabert, 45 ans, est retrouvé sans vie sur une péniche de transport fluvial, habillé d’un costume de Blanche-Neige. D’après sa fille, MarieLine n’avait qu’une seule obsession: retrouver son fils, soi-disant parti en Australie pour refaire sa vie quelques mois auparavant. 2 2.05 Balthazar «Permis de tuer» Balthazar et Hélène sont encore sous le choc de l’enquête sur la mort de Lise, mais une nouvelle scène de crime les attend déjà. Trois jeunes campeurs ont en effet été retrouvés morts, sauvagement attaqués dans la forêt. Rien ne laissait présager un tel déferlement de violence, d’autant que les trois lycéens étaient des gens sans histoire. 23.10 Balthazar «La vie en miettes» Des morceaux de corps sont retrouvés dans la Seine. Balthazar établit rapidement que les deux victimes, un père de famille veuf et un proviseur de lycée sans histoire, n’avaient rien en commun... 0.15 New York, section criminelle «Prédictions à vendre» Un jeune journaliste est retrouvé mort dans le coffre d’une voiture, près d’une église. Les inspecteurs pensent tout d’abord que l’affaire sur laquelle il travaillait pourrait être à l’origine de ce meurtre. 1.10 New York, section criminelle «Les femmes préfèrent les blonds» 2.05 New York, section criminelle «Secret de famille» 2.50 Programmes de nuit
21.05 Envoyé spécial 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Protégeons demain 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... Complices et complémentaires, les deux présentateurs sont les maîtres du jeu et ont leur mot à dire puisqu’ils animent et arbitrent les quatre manches et alimentent les réponses avec des infos originales et des anecdotes 18.40 N’oubliez pas les paroles! 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Envoyé spécial Ma vie... sans consommer Au sommaire de ce numéro: Sylvia, mère au foyer, et Cédric, ingénieur, ont tout plaqué, leur métier et leur maison, pour s’installer à la campagne, en Ariège. Ils sont devenus «minimalistes» et ont décidé de vivre avec le strict nécessaire. Avec leurs quatre enfants, ils vivent dans une maison de 22m2 qu’ils ont construite eux-mêmes. L’objectif: réduire à zéro leur impact sur la nature. De leur côté, en région parisienne, Sandra, éducatrice, et Renaud, agent des routes, ne comptent pas réduire leur train de vie. Pour eux, la consommation, c’est fait pour se faire plaisir et vivre confortablement. Le temps d’un week-end, ces deux familles ont accepté de confronter leurs points de vue. 2 2.50 Complément d’enquête Tous docteurs! Quand la médecine n’a pas de réponse Dans le magazine «Complément d’enquête», Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. Chaque numéro vise à apporter le maximum d’informations sur une question de société, en l’envisageant sous le maximum d’angles et points de vue, revenant ainsi sur un événement marquant, des scandales qui ont défrayé la chronique, un débats qui a agité le pays ou encore le parcours d’une personnalité. 0.05 Tout compte fait 1.00 Tout compte fait 1.55 Émissions religieuses 2.50 Ça commence aujourd’hui 3.55 La maison Fareham
28.11.2019 10:26:23
12 décembre JEUDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 Le seigneur des Anneaux... 6.00 Okoo 8.05 Mon grain de sel en Méditerrannée 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «Un amour impossible» 1 4.55 Le Renard «Décès dans la confrérie» Le commissaire Voss qui s’est retiré pour quelques jours de repos au monastère d’Elkhofen, voit ses vacances interrompues par le meurtre du Père Valerius. 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.50 19/20 19.55 La minute emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Le choix déterminant d’Elsa la fait replonger dans son passé. Victime collatérale de la sérial-tatoueuse, Vincent accuse le coup. Valère accumule les erreurs et commence à perdre pieds. 20.45 Tout le sport 21.05 Le seigneur des Anneaux: les deux tours Fantastique (USA/NZ, 2002, 180’) de Peter Jackson Avec Elijah Wood et Ian McKellen Après la mort de Boromir et la disparition de Gandalf, la Communauté s’est scindée en trois. Perdus dans les collines d’Emyn Muil, Frodon et Sam découvrent qu’ils sont suivis par Gollum, une créature versatile corrompue par l’Anneau. Celui-ci promet de conduire les Hobbits jusqu’à la Porte Noire du Mordor. À travers la Terre du Milieu, Aragorn, Legolas et Gimli font route vers le Rohan, le royaume assiégé de Theoden. 2 3.50 Météo 23.55 Nous, gens de la terre Polynésie: Makatea, une terre convoitée C’est un atoll atypique, soulevé des flots, une forteresse de calcaire surmontée d’un plateau de végétation dans l’archipel des Tuamotou. Un caillou perdu en plein Pacifique, qui a été le centre névralgique de l’industrie polynésienne pendant un demi-siècle. De 1908 à 1966, on y a extrait le phosphate si nécessaire à la production des engrais agricoles. À la fermeture de la mine, l’atoll est tombé dans l’oubli, laissant derrière lui une terre meurtrie et des vestiges rouillés. 0.50 Rendez-vous avec Julien Clerc En 50 ans de carrière, Julien Clerc a marqué toutes les époques en offrant à son public des chansons iconiques. Succès autant populaires que critiques, ses mélodies restent intemporelles. 2.50 Un livre un jour 2.55 Samedi d’en rire 4.25 Un livre un jour 4.30 Les matinales
21.05 Chef contre chef 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 En famille 13.45 Un mari en cadeau de Noël Comédie (USA, 2016, 110’) de David Decoteau Avec Vivica A. Fox et Ricco Ross Invitée à un cocktail organisé par son patron, Brooke Harris, une graphiste ambitieuse, rencontre un homme charmant, Roger Burkett, sur le point d’obtenir un poste équivalent dans la même entreprise. 15.45 Un mariage pour Noël Comédie (USA, 2007, 82’) de Harvey Frost Avec Gail O’Grady et Jimmy Pinchak Pour les vacances de fin d’année, Jessie, 10 ans et orphelin de père, participe à un jeu télé où il demande en direct un mari pour sa maman Sarah. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: baskets de couleurs Cette semaine, pour la toute première fois dans les Reines du shopping, deux nouvelles candidates par jour vont s’affronter dans un duel de shopping!. 18.30 Objectif Top Chef Semaine 7 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Chef contre chef TIPP En Italie Avec Cyril Lignac et Jean-François Piège 22.55 L’Italie dans votre assiette Avec François-Régis Gaudry Après la découverte de Naples et sa région aux mille saveurs, le voyage en Italie continue. Francois-Régis Gaudry vous emmène à la découverte de produits que vous consommez tous les jours et dont vous n’avez pas encore percé tous les mystères. Des spécialistes de la gastronomie italienne, Cyril Lignac et Jean-François Piège vous expliquent également quels produits choisir et comment les choisir, leur processus de fabrication et comment les cuisiner avec, à la clé, des astuces et des recettes de professionnels très faciles à réaliser, pour retrouver toute les saveurs de l’Italie dans votre assiette. 23.30 Cauchemar en cuisine Écuisses C’est à Écuisses, en Bourgogne, qu’Élodie et Allan ont fait appel au chef Philippe Etchebest pour tenter de sauver leur établissement. Parents de 5 enfants, ils ont repris un restaurant de village il y a quatre ans pour s’offrir une nouvelle vie. Alors que tout allait bien les deux premières années, un événement malheureux a tout fait basculer et la situation financière du couple est devenue catastrophique. 1.15 Cauchemar en cuisine Bléré Sylvie et sa fille Amandine ont fait appel à Philippe Etchebest pour les aider à sauver leur crêperie de Bléré, en Indreet-Loire. Après une longue expérience de serveuse, Sylvie a racheté cette crêperie il y a deux ans. 3.05 Programmes de nuit
20.30 Le crime de l’Orient-Express 5.00 Bel RTL 8.25 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Une belle fête de Noël Comédie (USA, 2016, 90’) de Michael Feifer Avec George Stults et Christy Carlson Romano Le grand jour est arrivé, Caroline Anderson est sur le point de mettre au monde des jumeaux. Quelques années plus tard, Caroline, Michael et leurs enfants s’intallent dans une immense maison à Beverly Hills. Chaque année, ils donnent leur grande soirée de Noël en faveur des familles moins favorisées qu’eux. 1 5.20 Chasseurs d’appart’ Caen et banlieue Geoffrey - Laetitia - Aurélien 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Dominique 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Tout s’explique Les robots! 20.20 Vie de mère 20.30 Le crime de l’Orient-Express TIPP Thriller (USA, 2017, 114’) de Kenneth Branagh Avec Kenneth Branagh et Michelle Pfeiffer Décembre 1935, l’Orient-Express quitte Istanbul pour l’Europe occidentale. Hercule Poirot, le célèbre détective, et de riches passagers ont pris place à bord. C’est le cas de Ratchett, un Américain, qui, se sentant en danger, demande à Poirot de le protéger. Puis Rachett est retrouvé mort dans sa cabine, assassiné d’une dizaine de coups de couteau. 2 2.30 Good News 22.50 Le meilleur pâtissier, chefs & célébrités Souvenirs d’enfance Avec Julia Vignali Julia Vignali, Cyril Lignac et Mercotte accueillent une nouvelle promotion de célébrités sous la tente du «Meilleur pâtissier»! Alexandra Rosenfeld, Waly Dia, Laure Manaudou, Gilbert Montagné, Christine Bravo et Djbril Cissé feront cette fois équipe avec les plus grands chefs pâtissiers de l’Hexagone. Après une préparation aux côtés de leurs coachs, les stars s’affronteront sur le thème des souvenirs d’enfance. Dans l’épreuve du classique revisité, ils réinterprèteront un monument de la pâtisserie en confectionnant une tarte aux fraises. Dans l’épreuve technique, ils devront réaliser la recette d’un gâteau savoyard. Dans l’épreuve créative enfin, ils feront un gâteau de leur enfance. 1.00 Martin bonheur 1.05 Météo 1.10 RTL info 19 heures 1.50 Jeux de nuit 3.50 Boucle de nuit
20.55 La foire aux vanités 5.00 Fortitude 5.45 Xenius 6.15 Mystères d’archives 7.10 Arte journal junior 7.20 GEO Reportage 8.05 Madagascar: les gangs de lémuriens 8.45 Invitation au voyage 9.25 La vie sauvage dans la cordillère Cantabrique 11.10 La Grande Muraille de Chine vue du ciel 12.00 Oasis urbaines 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 Huguette Comédie (F, 2019, 89’) (R) 15.35 Onibo - Pérou, de la jungle urbaine à la jungle amazonienne 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques De Biosphère 2 aux Bahamas 18.05 Les montagnes bulgares Le Grand Balkan 19.00 Cuba, l’île bleue Récifs sous haute surveillance Un voyage en deux parties à la découverte de l’exceptionnel patrimoine naturel cubain, l’un des mieux préservés de la planète. Dans ce premier volet, nous explorons le patrimoine maritime du pays, l’un des mieux préservés de la planète en raison de l’embargo américain. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 20.55 La foire aux vanités 21.00 «Miss Sharp en présence de l’ennemi» Alors qu’elle vient de terminer ses études, Becky Sharp, jolie orpheline dans le dénuement, n’a que deux options: trouver un mari fortuné ou accepter un poste de gouvernante dans le Hampshire. 21.45 La foire aux vanités 21.50 «Miss Sharp commence à se faire des amis» En poste chez sir Pitt Crawley, Becky se rend rapidement indispensable, tant pour l’éducation des fillettes de la maison que par ses conseils avisés en matière de gestion de patrimoine. 22.35 La foire aux vanités 22.35 «Querelle à propos d’une héritière» Embauchée comme infirmière par lady Matilda Crawley, Becky est de retour à Londres. Lorsque Pitt Crawley, désormais veuf, lui demande sa main, la jeune femme est contrainte de lui avouer qu’elle s’est unie en secret à Rawdon. 2 3.25 Les héritiers 23.25 Alors que Signe est ébranlée par l’hostilité que lui manifeste tout le village, Gro, Emil et Lone se rendent à la foire afin de calmer les tensions. 0.25 Les héritiers 0.25 Frederik consacre toute son énergie à aider les habitants. Lorsque même Jansen vient lui demander conseil, la réconciliation avec les villageois semble en bonne voie. 1.20 Les paradis naturels de Scandinavie 20.15 2.05 Arte journal 2.30 Secrets d’amour
T19 50 S6.indd 51
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
28.11.2019 10:51:08
51
JEUDI 12 décembre
52
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.35 Munch 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.33 Météo • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Inspecteur Barnaby • 16.00 Magazine animalier • 16.55 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 2 0.35 Munch «Impossible n’est pas Munch» Hubert s’est fait renverser par une voiture ! Simple accident ou véritable tentative de meurtre? Munch va vite comprendre qu’un exemplaire du Comte de Monte-Cristo contenant une lettre de confession est au centre de l’énigme. 2 1.30 Munch «Cas de conscience» Munch défend une infirmière libérale accusée d’empoisonnement volontaire sur l’une de ses patientes, une jeune fille de 17 ans, paraplégique suite à un accident de cheval. 2 2.30 Munch «Un coupable trop parfait» Munch aide Aurélien sur une nouvelle affaire car son client, vigile d’une boite de nuit accusé de meurtre, non seulement a tout avoué mais refuse d’être défendu... 23.32 Doc shot Main basse sur l’eau François Mazure propose une enquête extrêmement édifiante sur l’or bleu de la planète: l’eau. Les populations augmentent, l’agriculture s’étend, ajoutez à cela, la pollution et le réchauffement climatique... 1.10 OpinionS 1.20 Tout le Baz’Art 1.55 On n’est pas des pigeons!
20.40 Football 6.10 Fit Tonic • 6.35 Fit Tonic • 7.00 L’amour au pied du sapin • 8.35 Un mariage sous les flocons • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 11.50 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 La plus belle vitrine de Noël • 15.30 Une rose pour Noël • 17.00 Matière grise - Express • 17.15 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Football: Ligue Europa. Standard de Liège - Arsenal 2 0.40 Football Direct Ligue Europa La Gantoise - Oleksandria Groupe I 6e journée À la Ghelamco Arena, à Gand Après un déplacement difficile à Saint-Étienne, les Belges ont la possibilité d’asseoir, devant leur public, une qualification bien méritée pour la suite de la compétition. 2 3.05 Europa League 2 3.45 Météo 2 3.50 Vews 2 3.55 Leeb show A ses côtés, Anne Roumanoff, Michaël Gregorio, Veronic Dicaire, l’hypnotiseur Nelson Koundalini, le duo Kevin & Tom (Tom étant le fils de Michel Leeb!), Christelle Cholet, Walter mais aussi le chanteur Michel Fugain! Entouré de ces stars de l’humour et de la variété, Michel Leeb rejouera également quelques-uns de ses sketchs emblématiques parmi lesquels Les Éternuements, La Machine à écrire, la ponctuation, l’épicerie Africaine, ou encore La Boum dans le bar tabac d’en bas. 0.50 Vews 1.00 Météo 1.05 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 Elementary 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 7.00 Zigby • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 K3 • 7.50 K3 • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - UltraAventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 16.45 Les experts • 17.35 Limitless • 18.20 Limitless • 19.10 Les experts: Miami 2 0.00 Elementary «Bombe humaine» Une bombe, cachée dans la dépouille d’un SDF à la morgue, conduit Sherlock à suivre la piste des preuves qui auraient pu être détruites sur les autres corps. Watson se méfie de Gina Cortes lorsque celle-ci lui demande son aide pour retrouver un suspect. 2 0.50 Elementary «La quadrature du cercle» Sherlock fait équipe avec les stups pour confondre un gang de motards trafiquants de drogue. Avec l’aide d’un agent infiltré, ils doivent dérober un ordinateur contenant les preuves de leurs activités, mais l’homme est abattu avant l’opération. 2 1.40 Météo 2 1.45 Blacklist «Anna-Gracia Duerte (N°25)» Une tueuse, Anna-Gracia Duerte, 17 ans, tue à la demande les maris de jeunes filles qui ont été mariées mineures et ne supportent plus leur condition. Elle-même a été mariée de force à 13 ans suite à un viol par son «mari». Elle l’a tué puis, s’est mise à défendre d’autre filles. 2 2.35 Blacklist «Zarak Mosadek (N°23)» 2 3.25 Shopping
19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Martin bonheur • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Les reines du shopping (4/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 Le beau-père 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Menace» 1 9.50 Stargate SG-1 «La sentinelle» 2 0.45 Le beau-père Thriller (USA, 2009, 101’) de Nelson McCormick Avec Dylan Walsh et Penn Badgley Lorsque le jeune Michael revient chez lui après une année d’école militaire, il découvre que sa mère est amoureuse, et que son futur beau-père, David, a déjà emménagé chez eux. Même si David prétend rêver d’une famille idéale, Michael n’arrive pas à y croire, d’autant que son comportement est assez suspect... En se renseignant sur le passé de David, Michael découvre que certains détails ne collent pas. 22.30 Freddy, les griffes de la nuit Horreur (USA, 2009, 99’) de Samuel Bayer Avec Jackie Earle Haley et Connie Britton Freddy Krueger, un personnage étrange, hante les nuits des adolescents afin de les tuer dans leur sommeil. Aussi longtemps qu’elles restent éveillées, les victimes peuvent se protéger mutuellement... mais lorsqu’elles s’endorment, elles ne peuvent plus lui échapper. Tous se demandent comment empêcher cet homme au visage terrifiant et aux griffes acérées de commettre d’autres forfaits. 0.15 Fantasmes 2.00 Alerte Cobra 4.20 112 unité d’urgence
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
10.45 Anatane et les enfants d’Okura • 11.30 À table les enfants • 11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille Blaireau-Renard • 13.30 Consomag • 13.35 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.15 Famille d’accueil
13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Sale temps pour la planète! • 15.35 Une planète sans pareil • 16.30 La vie pas si rose du saumon fumé • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Planètes • 22.35 C dans l’air • 23.40 C à vous • 1.00 Passage des arts • 1.25 Explorations de l’extrême
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.10 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Je hais le Père Noël • 14.05 La proposition de Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Les incroyables Noëls des familles nombreuses • 21.30 90’ enquêtes • 22.45 Reporters • 0.35 Reporters • 1.30 Appels d’urgence
13.15 Les trois vies de Germaine Tillion • 14.15 Le pays de l’innocence, enfance et adolescence de François Mitterrand • 15.15 Le Pen, vous et moi • 16.45 Beuve-Mery/De Gaulle «Le Monde» contre le Président • 17.35 Civilisations • 20.40 La légende de Versailles • 22.15 Roumanie: une révolution dans l’oeil des médias • 23.10 Le souffle de la guerre chimique • 0.30 Mai 40, les enfants de l’exode
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 21.05 Nos étoiles contraires Drame (USA, 2014, 125’) de Josh Boone Avec Shailene Woodley et Ansel Elgort Condamnée par un cancer de la thyroïde, Hazel survit grâce à un traitement expérimental. 23.20 Le procès du Père Noël Comédie (USA/CDN, 2013, 90’) de Brian Skiba Avec Dean Cain et Jud Tylor 1.15 Coup de foudre à 3 temps Comédie (CDN, 2012, 120’) de John Bradshaw Avec Andrew McCarthy et Michelle Nolden
2 1.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Atelier d’Arquitetura Museu Coa 4.45 Faça chuva faça sol
20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus, Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos Con Elisa Mouliaa 22.40 Juego de Niños Con Xavier Sardà 0.25 Viaje al centro de la tele 1.25 La noche en 24h 3.20 España directo Con Ana Ibañez, Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas
T19 50 S7.indd 52
19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 22.15 Cauchemar en cuisine Saint-Astier C’est à Saint-Astier, en Nouvelle-Aquitaine, que Marielle a demandé au chef Philippe Etchebest d’intervenir pour sauver le restaurant de son compagnon, Patrick. Cuisinier depuis 28 ans, Patrick a eu de nombreuses affaires à succès et le chef s’attendait donc à faire un repas correct. Mais parfois les apparences sont trompeuses, et à Saint-Astier, il a vite déchanté en découvrant que ce patron pourtant expérimenté avait totalement perdu l’envie de cuisiner. Dans son établissement, il se contente est de mise et le chaos total. Résultat : les relations entre Marielle et Patrick sont plus que tendues. 2 3.55 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.55 Téléachat
28.11.2019 11:10:14
12 décembre JEUDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 48 heures 6.50 On l’appelait Milady. Cape et d’épée • 8.35 Un Américain à Paris. Comédie musicale • 10.25 Caddyshack: le golf en folie. Comédie • 12.00 Hold-up à New York. Comédie • 13.25 Anastasia. Chronique • 15.10 Le temps de l’innocence. Drame de Martin Scorcese • 17.25 Eternal Sunshine of the Spotless Mind. Comédie dramatique de Michel Gondry • 19.10 The Truman Show. Comédie dramatique de Peter Weir 2 0.50 48 heures Policier (USA, 1982, 95’) de Walter Hill Avec Nick Nolte et Eddie Murphy Un policier obtient qu’un détenu soit relâché durant quarante-huit heures, afin qu’il l’aide à retrouver la trace d’un criminel qui s’est évadé de prison après avoir tué plusieurs gardiens. 2 2.25 Contre-enquête Policier (USA, 1990, 130’) de Sidney Lumet Avec Nick Nolte et Timothy Hutton Inspecteur de police brillant et particulièrement bien noté, malgré sa violence et ses écarts de langage, Mike Brennan abat, une nuit, un dealer portoricain, Tony Vasquez, à la sortie d’un bar. 0.35 Grand Prix Action (USA, 1966, 165’) de John Frankenheimer Avec James Garner et Yves Montand Quatre pilotes de formule 1 disputent, sur les circuits internationaux, le championnat du monde. L’Américain Pete Aron, responsable d’un grave accident, est renvoyé de son équipe et change d’écurie. 3.20 Soupçons Suspense (USA, 1941, 99’)
21.00 Nos femmes 11.00 TV5 monde, le journal • 11.20 Plus belle la vie • 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Thé mania • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Feux • 14.45 Feux • 15.30 Pardonnezmoi • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Mise au point • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Innocente • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Nos femmes Comédie (F, 2014, 95’) de Richard Berry Avec Daniel Auteuil et Thierry Lhermitte Trois amis de toujours ont rendez-vous pour une partie de cartes. Mais, ce soir-là, l’un d’entre eux débarque passablement éméché, prétendant avoir étranglé sa femme dans un accès de folie. 22.35 Le journal de la RTS 2 3.00 Météo 23.05 La grande librairie Invités: Pierre Rabhi, pour «Vivre mieux sans croissance» (Presse du Châtelet); Hubert Reeves, pour «Je chemine avec Hubert Reeves» et «La Terre vue du coeur» (Seuil); Pascal Picq, pour «Sapiens face à Sapiens» (Flammarion); Emmanuelle Pouydebat, pour «Comment les animaux et les végétaux nous inspirent» (Odile Jacob); Cyril Dion, pour «Petit manuel de résistance contemporaine. Récits et stratégies pour transformer le monde» (Actes sud). 0.35 TV5 monde, le journal Afrique 1.05 300 millions de critiques 2.00 TV5 monde, le journal 2.25 Le point 3.20 Une saison au zoo 4.00 TV5 monde, le journal
21.00 City on a Hill 8.15 Un nouveau jour sur Terre. Documentaire de Richard Dale, Lixin Fan, Peter Webber • 9.45 16 levers de soleil • 11.45 Le plus • 11.50 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Platane • 15.05 Stéréotop • 15.10 Le cercle • 15.55 L’heure de la sortie. Thriller de Sébastien Marnier • 17.40 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 City on a Hill «Il n’y a pas de camp, putain!» Le trafiquant qui a fourni les armes au gang est à présent en garde à vue, et Decourcy envisage de couper l’approvisionnement en armes plutôt que de s’en prendre aux acheteurs. 22.00 City on a Hill «Bientôt en haut de la potence» Decourcy convoque Sheik Sheehan devant le grand jury pour qu’il avoue avoir aidé ses complices à cacher les corps des convoyeurs. 2 3.00 Billions 0.50 Bonhomme Comédie (F, 2017, 103’) de Marion Vernoux Avec Nicolas Duvauchelle 2.30 Zapsport
20.00 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Marathon: Marathon des sables • 7.10 Athlétisme: Championnat d’Europe de Cross • 8.30 Cyclo-cross: Ethias Cross • 9.15 Ski alpin: Coupe du monde. Descente • 10.15 Ski alpin: Coupe du monde. Géant messieurs • 11.30 Biathlon: Coupe du monde. Relais • 13.30 Combiné nordique: Coupe du monde • 14.00 Snooker: Open d’Ecosse. 4e journée. À Glasgow 17.45 Biathlon Coupe du monde Relais messieurs À Östersund 1 8.45 Ski alpin Coupe du monde Géant messieurs A Beaver Creek 2 0.00 Snooker Direct Open d’Ecosse. 4e journée À Glasgow 2 3.45 Ski alpin Coupe du monde Géant messieurs - 1re manche A Beaver Creek 0.15 Ski alpin Coupe du monde Géant messieurs, 2e manche 0.45 Ski alpin Coupe du monde Descente, dames
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 7.55 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 Sous le charme de Noël • 12.05 Embarquement immédiat pour Noël • 13.55 Columbo • 16.55 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Maman, j’ai raté l’avion! • 23.10 90’ enquêtes • 0.35 Programmes de nuit
5.30 Famille d’accueil • 7.35 Famille d’accueil • 9.45 Famille d’accueil • 10.45 Arabesque • 11.45 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.20 Castle • 1.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 2.05 Sue Thomas, l’oeil du FBI • 2.50 Programmes de nuit
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.43 Che tempo fa • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.25 Una Notte con il Cinema italiano 2.30 PNC 4.00 Risate di Notte
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 21.20 Stracult Live Show 2 3.30 Supernatural 1.45 Limitless 3.15 TG 2 Eat Parade 3.20 Piloti 3.25 Videocomic 3.35 Cuori rubati 4.10 Per Sempre 4.55 Detto fatto
14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.10 TG3 L.I.S • 15.15 Rai Parlamento Telegiornale • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Stati Generali • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione
12.00 Tsering, bergère au Ladakh • 12.50 Chacun son monde • 13.45 Ushuaïa, le mag • 14.20 Anna et le requinrenard • 15.20 Les mondes inondés • 17.10 La face sauvage de la planète • 18.45 Ushuaïa nature • 20.40 Erika, chronique d’une marée noire • 21.35 La soif du monde • 23.05 Ushuaïa nature • 0.40 La vie secrète du wombat • 1.30 La vie secrète du wombat • 2.20 White Waves, le combat des surfeurs
NICK
KIKA
15.50 SpongeBob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte Im Netz • 21.00 Catfish: The TV Show • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ex On The Beach US • 0.35 Geordie OGs • 1.30 MTV Approved: Hits
15.25 Schneewelt - Eine Weihnachtsgeschichte • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 My Move 2
T19 50 S8.indd 53
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 Famillenduell 1 8.55 RTL Express 1 9.00 De Magazin 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 No Art On Air De labberen Talk iwwer kulturell Themen. All Donneschden e spannenden Invité, flott Chroniken, en aktuelle Coup de coeur oder e kulturpolitesche Sujet. 2 0.30 Rediffusiounen
RTL2 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 De Journal (R) 7.30 De Magazin (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 1 8.40 Europa League Qarabag - F91 21.30 Rediffusiounen
.DOK 17.00 Stengefortnews 17.30 Televisioun Steesel 1 8.00 Dikrich TV 1 8.30 Stroosbuerg Live 1 8.45 ADR Telee 1 9.00 Goerens de Commentaire vum Mount 19.10 Deifferdeng 03 TV 1 9.30 Venio TV 1 9.45 Miersch TV 21.00 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.30 AFNL
UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Hinzert - Ravensbrück - Hinzert - Expo E Schüler Haus 62 - Big L on Tour Vidéoclips - Journée Jeunesse zu Esch
APART TV 1 8.00 Riicht eraus 18.30 Lëtz Race - Eng Fro, eng Äntwert (Marc Zenners) 1 8.45 LëtzHandMag, November 2019 19.00 Welt der Musik (12) 1 9.50 Police TV 2 0.00 Balkongespräche (4) 2 1.40 Wiedersehen der Ostlegenden 2 3.30 HAFOSUD Infosendung
28.11.2019 11:28:10
53
FREITAG 13. Dezember
FILM — 3SAT 22.25
The Wolf of Wall Street New York zu Beginn der 1990er-Jahre: Der junge Jordan Belfort möchte Broker werden und beginnt seine Karriere in einem Investor’s Center auf Long Island. Dort sitzen eine Menge Leute am Telefon und versuchen, potenziellen Kunden „Penny Stocks“ zu verkaufen. „Penny Stocks“ sind Aktien von MöchtegernFirmen, die die Nasdaq, die größte elektronische Börse der USA, nicht listet. Mit gutem Grund, denn sie sind in der Regel nichts wert. Einfache Leute erwerben die Papiere in der trügerischen Hoffnung auf schnelles Geld. Auch Jordan ist skeptisch, doch die sagenhafte Provision von 50 Prozent pro verkaufter Aktie überzeugt ihn. Binnen kürzester Zeit verdient Jordan einen Haufen Geld. Er ist ein genialer Verkäufer, ein Überzeugungsgenie.
Aber auch ein Betrüger. Seine Waffe: ein Telefon, sein Vorteil: der Wunsch vieler Menschen, das Leben in bescheidenen Verhältnissen zu verbessern. Gemeinsam mit vier Freunden, darunter der ehemalige KindermöbelVerkäufer Donnie, eröffnet Jordan kurze Zeit später eine eigene Firma. Von der Garage, in der sich das Unternehmen namens „Stratton Oakmond“ zunächst befindet, geht es bald an die Wall Street und in die edlen Lofts von Manhattan. Die Zeit der Exzesse beginnt, darunter ein ausufernder Junggesellenabschied in Las Vegas...
DOKU — ZDF 23.15
in der Politik, und wofür demonstriert „Fridays for Future“-Greta-Thunberg eigentlich samstags? Sehen Sie, wie Verkehrsminister Andreas Scheuer mit einem Tempolimit für E-Scooter die Verkehrswende doch noch schafft. Erleben Sie, wie Donald Trump die Ukraine kauft, um sie im Tausch gegen Nordirland der EU zu schenken. Der satirische Jahresrückblick von Werner Doyé und Andreas Wiemers ist eine Collage aus Zitaten, Animationsfilmen und Spielszenen.
Der satirische Jahresrückblick 2019
54
Was kommt schneller? Der Klimawandel, der Brexit oder die Eröffnung des Berliner Flughafens? Der satirische Jahresrückblick von Doyé und Wiemers gibt Antwort auf wichtige Fragen des Jahres. Wer repariert den rechten Kotflügel der AfD? Was macht CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer nach ihrem Zwischenstopp T19 50 S1.indd 54
Biografie/Drama / USA 2013 / von Martin Scorsese / mit Margot Robbie, Leonardo DiCaprio, Jonah Hill
ARD
ZDF
20.15 Der beste Papa der Welt 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Sportschau Wintersport Live Biathlon-Weltcup 7,5 km Sprint Damen Übertragung aus Hochfilzen 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 1 4.00 Tagesschau 14.10 Sportschau Wintersport Live Biathlon-Weltcup 10 km Sprint Herren Übertragung aus Hochfilzen Skispringen-Weltcup Übertragung aus Klingenthal 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? Gäste: Roberto Blanco / Tony Marshall Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. 1 8.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 2 0.00 Tagesschau 20.15 Der beste Papa der Welt Drama (D/AUT, 2019, 90’) von Sascha Bigler Mit Oliver Mommsen, Philipp Hochmair Hilde Dalik und Doris Schretzmayer Der ehrgeizige Arzt Clemens Hoffmann möchte sich vor seinem nächsten Karriereschritt eine Auszeit gönnen und seinen langgehegten Traum erfüllen: auf einem Boot ein Jahr um die Welt segeln. Kurz vor der Abreise durchkreuzt ein Unglück seine Pläne. Clemens‘ alleinerziehende Schwester Doro kommt bei einer Gasexplosion ums Leben. 2 1.45 Tagesthemen 2 2.00 Tatort „Mitgehangen“ Ein Auto, versenkt in einem Kölner Baggersee - mit einer Leiche im Kofferraum: Die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk ermitteln. Schnell ist die Identität des Mordopfers geklärt. Es handelt sich um den jungen Autonarr und Verkehrsrowdy Florin Baciu. Kürzlich war er als Teilhaber in die Reifenhandels-Firma von Matthes Grevel eingestiegen. 23.30 Der Island-Krimi - Tod der Elfenfrau Island ist ein sehr besonderes Land, in dem sich sogar eine eigene Elfenbeauftragte um die Belange der mystischen Naturgeister kümmert und damit eine durchaus angesehene Position bekleidet. Entsprechend groß ist die Betroffenheit, als die Elfenbeauftragte Isolda Thorsdóttir erschossen im Elfenpark gefunden wird. 1.00 Tagesschau 1.10 Der beste Papa der Welt Drama (D/AUT, 2019, 90’) (Wh) 2.45 Der Island-Krimi - Tod der Elfenfrau 4.15 Weltspiegel-Reportage
20.15 Ein Fall für zwei 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 1 5.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Tod am Schlagbaum“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 1 8.00 SOKO Wien „Schatzsuche“ Im schönen Sölktal wird Toni Stocks Leiche gefunden: Der passionierte Geocacher wurde erschlagen und von Lissy Schneider, die gerade selbst beim Cachen war, in einer Höhle entdeckt. 1 9.00 heute 1 9.25 Bettys Diagnose „Herzschläge“ Überraschend treffen Talulas Eltern bei Tobias und Emil in der WG ein. Nach dem Verlust ihrer Tochter stürzen sie sich auf die Liebe zu ihrem Enkel. Doch Dr. Lewandowski ist davon überrumpelt. Vorübergehend ist auch Betty in die WG gezogen. Frank hat ihr zwar angeboten, bei ihm einzuziehen, doch das geht Betty zu schnell. 20.15 Ein Fall für zwei „Adem“ Benni und Leo ermitteln im Fall des ermordeten 18-jährigen Adem Jasari. Bennis Mandant, Nico Rautenberg, soll ihn betrunken angegangen sein und tödlich verletzt haben. Da sein Mandant kaum mit ihm redet, muss Benni mit Leos Hilfe im Umfeld des Opfers recherchieren: Adems Vater Lutz Kettler nahm Adems schwangere Mutter Anfang des Jahrtausends aus dem Kosovo mit nach Deutschland, ließ die Familie aber Jahre später im Stich. 21.15 SOKO Leipzig „Ein anständiges Leben“ Der Jugendliche Rico Möller wird mit Stichwunden tot im Park gefunden. Unter Verdacht steht der Gärtner Piet Cornelis, der früher schon durch Gewalttaten auffiel und nun auf Bewährung ist. 2 2.00 heute journal 22.30 heute-show - Der Jahresrückblick Klimaschutz und Greta-Hass, Kandidatencastings, Wahnsinniges von Trump bis Johnson - ein Jahr voller welt-, europaund bundespolitischer Ereignisse liegt hinter uns. 23.15 Der satirische Jahresrückblick 2019 TIPP Von Werner Doyé und Andreas Wiemers 23.45 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 0.30 heute+ 0.45 Line of Duty „Code Zero“ 1.45 Line of Duty „Der Verrat“ 2.45 SOKO Leipzig 3.30 Ein Fall für zwei 4.30 Die Rosenheim-Cops
28.11.2019 09:16:06
13. Dezember FREITAG RTL
SAT.1
PRO7
20.15 Die ultimative Chart Show... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf 17.30 Unter uns Einmal mehr stellen die Bewohner der Schillerallee unter Beweis, dass sie sich in Zeiten der Not aufeinander verlassen können ... Roswitha springt spontan als Babysitter für alle Kinder des Hauses ein und erobert die Herzen der Kleinen im Sturm. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Marie und Deniz geraten aneinander. Als es so aussieht, als könnten sie ihren Rückstand aufholen, verletzt sich Marie am Knöchel. Chiara fühlt sich von ihrem Vater verraten. Als sie ein Jobangebot bekommt, erkennt sie, dass Niclas diesmal ausnahmsweise Wort gehalten hat. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Katrin wirft Gerner vor, sich von Yvonne weichkochen zu lassen und sie im Stich zu lassen. Entschlossen, die Klage gegen Lilly auch allein durchzuziehen, bricht Katrin mit Gerner. Unterstützung bekommt sie überraschend von Nihat. 20.15 Die ultimative Chart Show Die erfolgreichsten Hits 2019! Moderation: Oliver Geissen Talk-Gäste: Die Ehrlich Brothers, Musiker Giovanni Zarrella sowie die Zwillinge Valentina und Cheyenne Pahde Showacts: u.a. Sarah Connor, Wincent Weiss, Kerstin Ott, DJ Ötzi, Andrea Berg und Peter Maffay 2019: Ein langes Brexit-Jahr mit vielen Fridays For Future - Demonstrationen, Greta Thunberg und der Pleite des Reisegiganten Thomas Cook. Doch welche Musik hat uns 2019 besonders fasziniert? Welcher Hit schafft es auf die Nr. 1? Ava Max „Sweet But Psycho“ oder doch „Old Town Road“ oder ist es Capital Bra? Und was ist noch alles in der Welt der Promis, des Sports und der Musik passiert? All diese Fragen klärt Moderator Oliver Geissen in „Die ultimative Chart Show - Best of 2019: Die erfolgreichsten Hits des Jahres“. Neben den 25 größten Single-Hits und den 25 erfolgreichsten Alben in den deutschen Charts 2019 freut sich Oliver Geissen auf seine Gäste, u.a. die Ehrlich Brothers, Musiker- und Fernsehmoderator Giovanni Zarrella sowie die Schauspielerinnen Valentina und Cheyenne Pahde von GZSZ und „Alles was zählt“. Dazu präsentiert er auch die wichtigsten Trends des Jahres und die erfolgreichsten Kinofilme! Hat auch Deutschland die „AvengersMania“ erfasst? 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die ultimative Chart Show Die erfolgreichsten Hits 2019! 4.05 Der Blaulicht Report 5.00 Der Blaulicht Report
20.15 Dancing on Ice 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 1 4.00 Auf Streife Unsere Experten sind ausgebildete Polizisten mit langjähriger Berufserfahrung und sie helfen in jeder Situation – egal ob gefährlich, emotional oder amüsant – sie sind für alle Fälle gewappnet. 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 16.00 Klinik am Südring In der Klinik am Südring bieten echte Ärzte und Schwestern Einblick in die unbekannte Welt der Medizin und eines Krankenhausalltags: spannende, medizinische Ursachenforschung und Behandlung trifft auf persönliche Geschichten. Unser Krankenhauspersonal sind die Helden der Geschichten und finden immer eine Lösung, sind kompetent, menschlich einfühlsam und immer mit viel Herz und Zeit für die Patienten da. 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer 18.00 Genial daneben - das Quiz 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Dancing on Ice Moderation: Daniel Boschmann und Marlene Lufen Wer erwärmt mit seinen Performances die Herzen der Zuschauer und der Juroren? Die zweifache Olympia-Siegerin Katarina Witt, Erfolgs-Unternehmerin und Tänzerin Judith Williams sowie Eiskunstlauf-Kommentator und Deutscher Meister Daniel Weiss bewerten die Eistänze der Prominenten und ihrer Profi-EiskunstlaufPartner. Durch die SAT.1-Liveshow führen Marlene Lufen und Daniel Boschmann. 2 2.55 Rabenmütter Ob chronisch überfordert, übertrieben fürsorglich oder unverschämt direkt: In der Sketch-Comedy „Rabenmütter“ laufen vier deutsche Schauspielerinnen zu komödiantischer Höchstform auf. Bei den „Rabenmüttern“ regiert die Anarchie, denn sie sind vor allem eins: unvorhersehbar - und dabei herrlich politisch unkorrekt! 2 3.25 Rabenmütter 2 3.55 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.25 Switch reloaded „Switch reloaded“ ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus. 0.55 Sechserpack 2.20 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.25 Switch reloaded 4.15 Sechserpack
20.15 X-Men Origins: Wolverine 5.00 2 Broke Girls 5.40 The Middle 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 9.00 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.15 Mike & Molly 11.40 2 Broke Girls 12.35 Mom 13.25 Two and A Half Men „Ein Tässchen Tee“ „Mir ist langweilig“ „Warum wir nichts von Frauen wollen“ 1 4.40 The Middle „Der Infiltrator“ „Der Sombrero“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Helium-Krise“ „Die Spockumentation“ „Spione wie wir“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Fight Club“ Homer findet in seiner Jackentasche eine sechs Jahre alte Filmrolle, die er mit Moes Hilfe entwickelt. Doch die Bilder rufen Erschütterndes in Erinnerung. 1 8.40 Die Simpsons „Air Force Grampa“ Homer ist der Meinung, Grampa sei alt und nutzlos - und bringt damit dessen alte Air-Force-Kameraden gegen sich auf. Die Soldaten beschließen, ihre Waffen auszupacken und Homer eine Lektion zu erteilen. 1 9.05 Galileo 20.15 X-Men Origins: Wolverine Action (USA/AUS/NZ, 2009, 95’) von Gavin Hood Mit Hugh Jackman, Taylor Kitsch, Liev Schreiber und Dominic Monaghan Nach dem Tod seiner Freundin und gezeichnet vom Krieg, entschließt sich Logan zu einer Teilnahme an einem geheimen Experiment. Hierbei wird sein Skelett mit Adamantium durchzogen. Nun ist der Kämpfer zwar nahezu unverwundbar, jedoch wird auch sein Gedächtnis und somit sämtliche Erinnerungen ausradiert. Auf dem Weg zur Selbstfindung, zeigt der oft unnahbare Draufgänger auch seine emotionale Seite. Die Gefühle machen Wolverine angreifbar und katapultieren ihn immer mehr in einen Kampf, den nur einer gewinnen kann. 22.25 X-Men: Erste Entscheidung Science-Fiction (USA, 2011, 119’) von Matthew Vaughn Mit James McAvoy, Michael Fassbender, Kevin Bacon und Bill Milner Im besetzten Polen des Jahres 1944 erregen in einem deutschen Konzentrationslager die magnetischen Kräfte des jungen deutschen Juden Erik Lehnsherr die Aufmerksamkeit des KZ-Wissenschaftlers Dr. Klaus Schmidt. Er fordert Erik auf, mit seinen Kräften eine Münze zu bewegen, und erschießt seine Mutter, als Erik versagt. 1.00 Final Destination Horror (USA, 2000, 100’) von James Wong Mit Devon Sawa und Ali Larter 2.45 Watch Me - das Kinomagazin 3.05 Tomorrow, When the War Began Drama (USA/AUS, 2010, 93’) von Stuart Beattie
20.15 Ready to beef 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Mona vs. Svenja Svenja (31) erzieht auf Augenhöhe und ist eine ängstliche Mutter. Sie wird nervös, wenn ihr Sohn Malik (8) nicht pünktlich von der Schule nach Hause kommt. Traditionelles marokkanisches Essen darf bei Mama Svenja mit der Hand gegessen werden. Ein Horror für Mona (32)! Sie achtet vor allem auf gutes Benehmen und die schulischen Erfolge ihres Sohnes Colin (8). 1 5.00 Shopping Queen Motto in Dresden: Gut verschnürt ist halb gewonnen - Hol dir mit deinen neuen Schnürboots den Sieg!, Tag 5: Conny 16.00 4 Hochzeiten und eine Traumreise Tag 5: Finale 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Giulia, Wien Vorspeise: Tuna Tataki. Hauptspeise: Champagner-Risotto im Parmesanlaib mit Wolfsbarschfilet. Nachspeise: Tarte Tatin. 2 0.00 Prominent! 20.15 Ready to beef Rino Frattesi vs. Nathalie Dienstbach Gastgeber: Tim Mälzer Juror: Tim Raue Kontrahenten: Rino Frattesi und Nathalie Dienstbach Bei ‚Ready to beef!’ sind heute die größten Küchennationen der Welt zu Gast: Italien gegen Frankreich. Das kulinarische Nationen-Duell wird nebenbei durch ein Geschlechter-Duell ergänzt: Der Nobelitaliener Rino Frattesi und die quirlige Halbfranzösin Nathalie Dienstbach. Ihre Küche ist eine heimatverbundene Landküche während der waschechte Italiener Rino für eine edle italienische Herzküche steht. 21.15 Kitchen Impossible Tim Raue vs. Meta Hiltebrand Tim Raue kocht in Escholzmatt und Marrakesch Meta Hiltebrand kocht in Druskininkai und Seoul Dieses Mal treten in der Koch-Competition Tim Raue und Meta Hiltebrand gegeneinander an. Während es für Raue nach Escholzmatt (Schweiz) und Marrakesch (Marokko) geht, wartet auf Meta Hiltebrand ein unbekanntes Gericht in Druskininkai (Litauen) und Seoul (Südkorea) in der schwarzen ‚Kitchen Impossible’Box. Welcher Koch schneidet mit seinem feinen Gaumen und den Fähigkeiten am Herd beim Wettstreit um Ruhm und Ehre am besten ab? 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 4.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin
T19 50 S2.indd 55
VOX
28.11.2019 09:31:52
55
FREITAG 13. Dezember
56
3SAT
RTL II
KAB.1
SWR
WDR
20.15 Wohnungslos... 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 Selbstbestimmt - Das Magazin • 13.00 ZIB • 13.20 Wilde Überlebenskünstler • 14.50 Schutzprojekt Erde • 15.35 Schutzprojekt Erde • 16.15 Schutzprojekt Erde • 17.00 Schutzprojekt Erde • 17.45 Schutzprojekt Erde • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit extra • 20.00 Tagesschau 20.15 Wohnungslos - Wenn Familien kein Zuhause haben Die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt in den Großstädten spüren auch die Kleinsten: Experten schätzen, dass etwa 32.000 Kinder deutschlandweit von Wohnungslosigkeit betroffen sind. ‚Die Story im Ersten’ forscht nach Ursachen und Lösungsansätzen, begleitet wohnungslose Familien und zeigt, was es für Kinder und deren Eltern bedeutet, wenn ihnen das eigene Zuhause fehlt. 2 1.00 makro Die Macht der Treibhausgase - Wie CO2 unsere Wirtschaft verändert Deutschland will mit dem Klimaschutzpaket 55 Prozent des CO2-Ausstoßes bis 2030 einsparen. Die Wirtschaft verursacht den Löwenanteil. „makro“ berichtet über die Macht der Treibhausgase. 2 1.30 auslandsjournal extra 2 2.00 ZIB 2 22.25 The Wolf of Wall Street TIPP Komödie (USA, 2013, 165’) von Martin Scorsese Mit Leonardo DiCaprio und Jonah Hil 1.15 Zapp 1.45 10 vor 10 2.15 extra 3
20.15 Mr. & Mrs. Smith 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Hochzeitsfieber • 15.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 16.00 Babys! Kleines Wunder - Großes Glück • 17.00 RTLZWEI News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Mr. & Mrs. Smith Action (USA, 2005, 109’) von Doug Liman Mit Brad Pitt, Angelina Jolie, Adam Brody und Vince Vaughn Nach sechs Jahren Ehe ist die ehemals leidenschaftliche Beziehung zwischen John und Jane Smith merklich abgekühlt. Im gemeinsamen, keimfreien Luxusambiente finden die beiden keinerlei Berührungspunkte mehr. 2 2.35 Homefront Action (USA, 2013, 100’) von Gary Fleder Mit Jason Statham und James Franco Nach dem Tod seiner Frau hat sich der ehemalige Drogenfahnder Phil Broker mit seiner Tochter Maddy in der Kleinstadt Rayville in Louisiana niedergelassen. Mit dem friedlichen Leben ist es bald vorbei, als sich Maddy in der Schule mit dem Neffen des örtlichen Drogenbosses Gator Bodine anlegt. 0.35 Crank Thriller (USA, 2006, 85’) von Mark Neveldine Mit Jason Statham und Amy Smart 2.15 Ohne Limit Thriller (USA, 2011, 95’) von Neil Burger Mit Bradley Cooper
20.15 Navy CIS 5.55 Blue Bloods - Crime Scene New York • 7.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A. • 10.20 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A. • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Navy CIS „Made in Italy“ Der Ex-Marine Victor Medina beobachtet den Mord an einem Navy-Angehörigen - und verschwindet erst einmal von der Bildfläche. Der NCIS sucht ihn fieberhaft, denn er gilt als dringend tatverdächtig. Bald wird allerdings klar, dass er nicht der Täter ist. 21.15 Navy CIS „Ratten“ Weil sie einen Navy-Stützpunkt nahe des Städtchens Brighton schließen will, hat die Abgeordnete Jenna Flemming einige Feinde. Als in ihrem Auto eine tote Ratte deponiert wird und ihr Assistent Max Sanders unter ungeklärten Umständen in einem Swimmingpool ertrinkt, ordnet Vance Personenschutz für Flemming an. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Virus X“ In einem Forschungslabor werden fünf Wissenschaftler erschossen. Von der sechsten Laborantin, einer Mikrobiologin der Navy, fehlt jede Spur. 23.10 Navy CIS: L.A. „Alte Mauern“ 0.05 Navy CIS „Käufer und Verkäufer“ 0.55 kabel eins late news 1.00 Navy CIS
20.15 Expedition in die Heimat 7.55 Löschen, Retten, Helfen - die Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.0 In aller Freundschaft • 10.25 Nashorn, Zebra & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Expedition in die Heimat Grenzreise am Rhein Unterwegs am Oberrhein, entlang der deutsch-französischen Grenze von Nachbar zu Nachbar - SWR Moderatorin Annette Krause besucht Städte und Regionen diesseits und jenseits des Rheins. 21.00 Adel im Südwesten Die nächste Generation Familie von Stetten aus Künzelsau 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé Du sollst Vater und Mutter ehren? 2 3.30 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.15 Nachtcafé - Das Beste 1.45 Kölner Treff 3.15 Nachtcafé
20.15 Der beste Chor im Westen 8.25 Wunderschön! • 9.10 Europamagazin • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Und es schmeckt doch!? • 14.25 Um Himmels Willen • 15.10 Um Himmels Willen • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit - Live aus Hattingen • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der beste Chor im Westen Das Finale Hochspannung und Jubel sind garantiert bei der großen Finalshow von „Der beste Chor im Westen“: Die verbliebenen fünf von 20 teilnehmenden Chören aus ganz NordrheinWestfalen müssen live im WDR Fernsehen die Jury und das Publikum mit gesanglichem Können von sich überzeugen. 2 1.45 WDR aktuell 21.55 Der beste Chor im Westen Die Entscheidung 22.10 Kölner Treff 2 3.40 Der Clou Komödie (USA, 1973, 121’) von George Roy Hill Mit Robert Redford und Paul Newman 1.45 Erlebnisreisen
ZDF NEO
SAT.1 GOLD
NTV
WELT
ARD-alpha
14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Extra: Wintersport • 19.05 Top Gear • 20.15 Mega Air - Logistik am Himmel 22.10 Mega-Bauten • 23.10 Telebörse • 23.25 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten • 0.25 Super-Frachter - Mega-Logistik auf dem Wasser • 1.10 Mega Air - Logistik am Himmel • 2.30 Mega-Bauten
14.05 Polizei im Dauereinsatz • 15.25 Auf Leben und Tod - Tornadoalarm • 16.05 Die fantastische Reise der Vögel: Asien und Australien • 17.05 Die fantastische Reise der Vögel • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Science of Stupid Wissenschaft der Missgeschicke • 19.10 Mayday - Explosion über Long Island • 20.05 Gefangen im Sandsturm • 21.05 Lost Places • 23.05 Mythos und Wahrheit • 0.05 USA Top Secret: Area 51 • 1.05 Die Geisterflüsterer
13.30 Planet Wissen • 14.30 Gut zu wissen • 15.00 Die 4 Elemente • 15.15 Quarks • 16.00 nano • 16.30 traumpfade • 17.15 Ein neues Haus fürs Bauhaus • 18.00 Shalom Bauhaus • 18.30 Unterwegs auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad • 19.15 Die 4 Elemente • 19.30 Alpen-DonauAdria • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bauhaus • 21.05 Bauhaus • 21.50 Bauhaus • 22.35 Planet Wissen • 23.35 AlpenDonau-Adria • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 The Day - News in Review
6.40 Gätjens großes Kino • 6.50 Vera - Ein ganz spezieller Fall • 8.20 Topfgeldjäger • 9.15 Lafer!Lichter!Lecker! • 10.00 Bares für Rares • 11.45 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 12.30 Monk • 13.10 Monk • 13.50 Psych • 15.05 Monk • 16.25 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.35 Du & Ich - Unverbesserlich!? • 19.20 Bares für Rares 20.15 Agatha Raisin „Der tote Friseur“ (1/2) Agathas Leben geht weiter. Nachdem sie sich nach dem Hochzeits-Eklat von James getrennt hat, wendet sich Agatha nun dem charmanten Friseur Jonny zu, der ihr zu einem neuen Look verhelfen soll. 2 1.00 Agatha Raisin „Der tote Friseur“ (2/2) 2 1.50 Agatha Raisin „Der tote Gutsherr“ (1/2) 2 2.35 Agatha Raisin „Der tote Gutsherr“ (2/2) 2 3.25 Agatha Raisin „Der tote Kaplan“ (1/2) 0.10 Agatha Raisin
7.15 Mord ist ihr Hobby • 9.05 Unsere kleine Farm • 10.50 Ein Engel auf Erden • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.10 Ein Engel auf Erden • 15.05 Diagnose: Mord • 15.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Ein Ertrunkener in der Kirche“ Als Sidney einen toten Raben im Pfarrhaus entdeckt, macht er sich zunächst keine großen Gedanken darüber. 21.10 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn „Abwertung“ 22.10 George Gently Der Unbestechliche 0.00 Grantchester - Ermittler im Auftrag des Herrn 1.35 George Gently Der Unbestechliche 3.00 Richterin Barbara Salesch
TAGESCHAU24
PHOENIX
ONE
ZDF INFO
SIXX
11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ZDF-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Kirchen im Ausverkauf • 21.17 Inside HVA • 22.00 Tagesthemen • 22.15 mehr/wert • 22.45 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Gemeinsam sind wir stark!? • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Fakt ist!
16.00 maybrit illner • 17.05 augstein und blome • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Arbeitsplatz Antarktis • 19.15 Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung • 20.00 Tagesschau • 20.15 17.000 Kilometer Kanada • 21.45 Extrem Straßen • 22.30 Alaska Highway • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich •
11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Party of Five • 15.45 Hubert und Staller • 16.35 Meuchelbeck • 17.25 Lindenstraße • 17.55 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Ladies Night • 21.00 Wilde Maus • 22.35 Grand Hotel • 0.05 Saboteure im Eis - Operation Schweres Wasser • 0.50 Saboteure im Eis - Operation Schweres Wasser
15.15 Citizen Trump - Eine amerikanische Karriere • 16.00 Das überwachte Volk - Chinas Sozialkredit-System • 16.30 Rote Spitzel - China und die Industriespionage • 17.15 Die Macht des Drachen • 18.15 Todesflug MH17 • 18.45 Superbauten der Geschichte • 20.15 Deutschland von unten • 23.15 ZDF-History • 0.00 Geheimes Paris • 0.45 heute journal • 1.15 Murder Maps
9.10 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 10.55 Charmed - Zauberhafte Hexen • 14.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 16.20 Total Dreamer - Träume werden wahr • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Queen of Drags • 22.30 red. Style • 23.05 Tattoo Fixers - Die Cover Up-Profis • 1.40 Queen of Drags
T19 50 S3.indd 56
28.11.2019 09:46:39
13. Dezember FREITAG NDR
RBB
MDR
HR
BR
20.15 Hand in Hand 10.30 buten un binnen• 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.20 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR Info • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Hand in Hand für Norddeutschland Der große NDR Spendenabend Der große NDR Spendenabend ist der Höhepunkt der alljährlichen, zweiwöchigen Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ im NDR. 2019 steht sie unter dem Motto: „Hilfe für Krebskranke und ihre Familien im Norden. Eine Aktion des NDR mit den Krebsgesellschaften“. Die 90-minütige Livesendung aus Hamburg wird moderiert von Judith Rakers und Yared Dibaba. 2 1.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.10 Käpt’ns Dinner 0.40 Reinhold Beckmann trifft Sigmar Gabriel und Ranga Yogeshwar 1.25 NDR Talk Show
20.15 50 Gründe, Südtirol zu lieben 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 9.45 In aller Freundschaft • 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Hauptstadtrevier • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.00 Alles Samba • 15.30 Tiere bis unters Dach • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.02 rbb UM6 • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 50 Gründe, Südtirol zu lieben Hohe Berge und mediterranes Klima, alpenländische Küche und traumhafte Wanderwege. Südtirol ist eines der beliebtesten Reiseziele - nicht zuletzt, weil in der italienischen Provinz fast jeder Deutsch spricht. Ein rbb-Fernsehteam reiste kreuz und quer durch die Alpenregion und fand 50 Gründe, Südtirol zu lieben. Die Reise führt in Städte wie Meran, Bozen und Brixen sowie durch eine atemberaubende Bergund Tallandschaft. 2 1.45 rbb24 22.00 NDR Talk Show 0.00 100% LIVE Rick Astley exklusiv 0.55 Kontraste 1.25 Abendshow 2.10 Abendschau
20.15 Das Beste zum Fest 9.40 Flieg mit mir! • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Utta Danella - Wenn Träume fliegen • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Das Beste zum Fest Maximilian Arland lädt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem fröhlich-amüsanten Abend ein und freut sich auf prominente Gäste. Er trifft sich mit Uta Schorn und Heidi Weigelt, die über Jahrzehnte den TV-Klassiker „Wunschbriefkasten“ moderierten. Zu Weihnachten dreht Maximilian Arland nun den Spieß um und überrascht die beliebten Schauspielerinnen und Moderatorinnen mit der Erfüllung ihrer Wünsche. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.00 MDR Kultur - Filmmagazin 0.15 Der Zürich-Krimi „Borchert und die letzte Hoffnung“ 1.45 Familienessen
20.15 Romantische Advents... 9.10 Alles Wissen • 9.55 Jetzt wird’s eng • 10.25 Überleben • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Alles Samba • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Romantische Advents-Reiseziele Bei Reisen in der Vorweihnachtszeit entdeckt man nicht nur andere Länder und Regionen, man erfährt auch gleich noch einiges über dortige Weihnachtsbräuche und -traditionen. In vielen Orten haben dann auch die Weihnachtsmärkte geöffnet - alle mit Weihnachtsbäckerei, Kerzenglanz und Festmusik, aber jeder doch mit seinem ganz eigenen Charme. Und wie viel Platz braucht eigentlich ein Weihnachtsmarkt? 2 1.00 Winterziele für Schneefreunde Island, Kanada, Finnland 2 1.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.00 Night of the Proms 2018 1.30 Music Discovery Project 2019
20.15 Sternstunden-Gala 2019 11.20 Querbeet Classix • 12.05 Sternstunden aktuell • 12.10 In aller Freundschaft • 12.55 Rentnercops • 13.45 Sternstunden aktuell • 13.50 Die Eifel im Winter • 14.40 Gefragt - Gejagt • 15.25 Sternstunden aktuell • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten• 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau• 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land 19.30 Sternstunden-Gala 2019 2 2.30 Rundschau Magazin 22.45 Heißmann + Rassau Weihnachten mit der Queen und Prinz Charles Hoher Besuch in Fürth: Queen Elizabeth II. und Prinz Charles geben sich die Ehre - doch nicht ganz freiwillig. Nach einem Besuch bei ihren fränkischen Verwandten gibt es Schwierigkeiten. 23.30 Treffpunkt für zwei Pistolen Western (USA, 1964, 90’) von Richard Wilson Mit Yul Brynner, Janice Rule und George Segal 1.00 Rundschau Nacht 1.10 Anastasia Drama (USA, 1956, 101’) von Anatole Litvak Mit Ingrid Bergman 2.50 Wir in Bayern
TELE 5
SRTL
DMAX
SPORT1
EUROSPORT
20.15 Die Weihnachtsgeschichte 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Ninjago - Verbotenes Spinjitzu • 15.40 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Sally Bollywood • 16.40 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 17.10 Grizzy & die Lemminge • 17.40 Angelo! • 18.10 Weihnachtsmann & Co. KG • 18.40 Woozle Goozle • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Die Weihnachtsgeschichte Trickfilm (USA, 1997, 65’) von Stan Phillips Ebenezer Scrooge ist wohlhabend. Aber geizig und hartherzig obendrein.Weihnachten mag er überhaupt nicht, und nicht einmal für die Ärmsten der Armen hat er einen Cent übri. Erst als ein Geist ihn eines Nachts aufsucht und Ebenezer die eigenen Missetaten ungeschönt vor Augen führt, wird dem alten Mann bewusst, dass er sich ändern muss - dringend! 2 1.35 CSI: Miami „Wahrheiten gibt es viele“ 2 2.35 CSI: Miami „Ein Netz voller Spinnen“ 2 3.30 CSI: Miami „Ein Netz voller Spinnen“ 0.05 Infomercials
20.15 Hurricane Man 11.15 Die Zwangsvollstrecker • 12.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 13.15 Airplane Repo - Die InkassoPiloten • 14.15 Australian Gold - Schatzsuche Down Under • 6.15 Outback Opal Hunters - Edelsteinjagd in Australien • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 18.15 Helden der Baustelle • 19.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! 20.15 Hurricane Man Apokalypse in Florida Hurrikan Michael hat im Nordwesten Floridas eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Ersten Schätzungen zufolge wurden 2.000 Häuser komplett zerstört. Wie viele Menschenleben der Wirbelsturm gefordert hat, ist bislang völlig unklar. 21.10 Expedition am Limit mit Steve Backshall Arktis: Im ewigen Eis 22.15 Yukon Men - Überleben in Alaska Wassermangel 23.18 Legends of the Deep Abenteuer in der Tiefe 0.15 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur Das Monster aus dem Grasland 1.10 Die Monster-Jäger Bestien auf der Spur
2 0.00 Dart 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 1 5.30 Dart Darts - WM. Highlights 19.00 SPORT1 News Live 2 0.00 Dart Live WM. 1. & 2. Runde 0.00 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga 1.00 SPORT CLIPS 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS 1.50 Teleshopping Nacht 2.00 SPORT CLIPS 2.05 Teleshopping Nacht 2.20 SPORT CLIPS 3.05 Teleshopping Nacht 3.20 SPORT CLIPS 3.25 Teleshopping Nacht
19.10 Fußball 8.30 Snooker Scottish Open in Glasgow 10.30 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 11.20 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Hochfilzen 7,5 km Sprint der Frauen 12.50 Snowboard Live. FIS Weltcup 2019/20 in Montafon Snowboardcross 14.15 Biathlon Live. IBU Weltcup 2019/20 in Hochfilzen 10 km Sprint der Männer 1 5.40 Skispringen Live. FIS Weltcup 2019/20 in Klingenthal 17.00 Biathlon IBU Weltcup 2019/20 1 8.55 Fußball Live. Flyeralarm Frauen-Bundesliga 2019/20 19.10 Fußball Live. Flyeralarm Frauen-Bundesliga 2019/20 1. FFC Frankfurt FC Bayern München 2 1.25 Snooker 2 3.05 Judo 0.45 Biathlon
6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 11.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Star Trek - Enterprise • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate 20.15 Armee der Finsternis Komödie (USA, 1992, 85’) von Sam Raimi Mit Bruce Campbell und Embeth Davidtz 22.00 SchleFaZ: Die neuen Abenteuer des Herkules Abenteuer(D, 1985, 130’) 0.35 GUNZE Garantiert Unzensiert 1.10 Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding Komödie (D, 1999, 101’) von Peter Thorwarth Mit Oliver Korittke 3.00 Shadow Effect - Keine Erinnerung. Keine Kontrolle Action (USA, 2017, 90’) (Wh)
RTL NITRO 7.25 Law & Order • 9.00 White Collar • 10.30 Matlock • 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.30 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Malcolm mittendrin • 20.15 Medical Detectives • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 22.55 Medical Detectives • 0.30 First 48 - Am Tatort mit den USErmittlern • 1.20 Infomercials
T19 50 S4.indd 57
28.11.2019 10:00:59
57
VENDREDI 13 décembre
FILM — CLUB RTL 20.00
Benjamin Gates et le Livre des Secrets Lorsque réapparaît une page manquante du journal de John Wilkes Booth, l’assassin d’Abraham Lincoln, tout indique que l’arrière-arrière-grand-père de Ben a joué un rôle clé dans la conspiration qui a conduit au meurtre de l’ancien Président américain. Déterminé à prouver l’innocence de son ancêtre, Ben remonte la piste tracée par une série d’indices, qui va le mener à Paris et à Londres avant de le ramener aux Etats-Unis. Ce périple, marqué par de surprenantes révélations, le conduira vers les secrets les mieux gardés de notre monde. – C’est la première fois que Nicolas Cage et Jon Voight acceptent de jouer dans la suite d’un film à succès. héros explique: «je me suis tellement amusé sur le premier film que
j’ai accepté de retrouver Benjamin Gates avec beaucoup de plaisir. Jusqu’ici, j’avais toujours évité les suites parce que je n’aime pas rejouer deux fois la même chose. Mais ce film proposait une aventure différente et de nouvelles possibilités de jeu pour mon personnage, qui est une sorte de détective de l’Histoire. Un jour, Martin Sheen m’a dit que la seule chose importante était de travailler avec des gens et sur des projets qu’on apprécie. Après avoir tourné les deux Benjamin Gates, je suis parfaitement d’accord avec lui».
DIV — FR3 21.05
chaque invité s’est associé à un chœur pour offrir des versions inédites des plus grandes chansons… De «Ma liberté de penser» à «Mirza», en passant par «Oh Happy Day», «On va s’aimer», «Vanina», mais aussi quelquesuns des plus beaux chants de Noël comme «Vive le vent», «Petit papa Noël» ou encore «Have yourself a merry little Christmas»... et beaucoup d’autres chansons pour ouvrir les festivités de fin d’année!
300 choeurs pour les fêtes
58
À quelques jours des fêtes de fin d’année, les plus grands artistes prennent la place des animateurs et se donnent rendez-vous pour interpréter leurs plus grands succès et reprendre quelques-unes des chansons festives les plus célèbres. Dans ce show exceptionnel entièrement concocté par les artistes, T19 50 S5.indd 58
Aventure/Action / USA 2007 / de Jon Turteltaub / avec Nicolas Cage, Diane Kruger, Jon Voight
TF1
FR2
21.05 Mask Singer 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.45 Au coeur des Restos du coeur 13.50 Météo 13.55 Une romance de Noël en épicée Comédie (USA, 2018, 90’) de Richard Gabai. Avec Tia Mowry-Hardrict et Duane Henry 15.35 Le bonheur au pied du sapin Comédie (CDN, 2013, 87’) de Craig Pryce Avec Sarah Lancaster et Eric Johnson Quelques semaines avant les fêtes de fin d’année, alors qu’elle s’attendait à obtenir une promotion, Elise MacReynolds se fait licencier et son petit ami rompt avec elle. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Reveal 18.10 Mon plus beau Noël La finale 19.20 Demain nous appartient 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 Mask Singer Finale Avec Camille Combal La France entière continue de mener l’enquête pour découvrir quelles célébrités se cachent derrière les masques. Ce nouveau grand divertissement familial met en compétition 12 célébrités masquées sous des costumes spectaculaires dont l’identité est dissimulée aux autres concurrents, aux enquêteurs et au public. Les célébrités (comédiens, animateurs, sportifs, journalistes, chanteurs, humoristes, politiques...) s’affrontent en chantant des tubes connus de tous. Le principe est simple: avant chaque performance, des indices sont dévoilés dans un film et après chaque performance, les enquêteurs questionnent la célébrité qui vient de chanter pour tenter de deviner son identité. 23.35 Mask Singer, l’enquête continue Dans la foulée du prime, «Mask Singer, l’enquête continue» dévoile les coulisses de l’émission la plus secrète de la télévision en nous faisant découvrir le parcours ultra confidentiel des célébrités démasquées et en révélant en exclusivité de nouveaux indices sur les célébrités toujours en compétition. Sans oublier un coup de projecteur sur les enquêteurs: Alessandra Sublet, Kev Adams, Anggun et Jarry. Ils livrent leurs impressions et font le point sur les enquêtes en cours, revenant également sur les plus beaux moments d’émotion qu’ils ont vécus. 0.40 Euro Millions 0.45 Vendredi, tout est Claudia Tagbo 2.45 Programmes de nuit
21.05 Tropiques criminels 5.20 Les z’amours 5.55 Vestiaires 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 Protégeons demain 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. 1 9.50 Météo 2 0.00 20 heures 2 0.35 Météo 2 0.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 2 1.05 Tropiques criminels «Le diamant» Annabelle Delysse est retrouvée morte, poignardée, au pied d’un figuier maudit. Directrice d’un grand hôtel de l’île, elle vivait seule avec sa fille de 8 ans dans une belle maison de bord de mer. Celle-ci est introuvable... Tout indique que la victime a été attirée dehors par les injonctions d’une poupée. Sa fille était-elle la cible? Que voulait le tueur? 2 2.00 Tropiques criminels «Grande Anse» À l’aube, Gaëlle Crivelli fait toujours la fête dans une maison en bord de plage. Elle entend deux coups de feu venir du large et voit une fusée de détresse s’élever depuis un magnifique catamaran. En jet-ski, elle se précipite et trouve le corps inanimé de Jacques Ferrand. Sa femme n’est pas à bord et de mystérieuses traces laissent penser qu’un autre passager a voyagé avec eux. Qui est-il? 22.55 Meurtres au paradis «Carnaval de sang» Un soir de carnaval, tout le monde attend avec impatience le concert de Solly et de son groupe. C’est son retour sur scène après dix ans d’absence. Celui-ci avait un rituel: se coucher quinze minutes avant ses concerts dans un cercueil qui était ensuite emporté sur scène. 23.55 Meurtres au paradis «Le baiser de Judas» 0.55 Tropiques criminels «Forêt de reculée» 1.45 Tropiques criminels «Trenelle citron» 3.40 Affaire conclue 4.25 Paris méconnu
28.11.2019 10:26:43
13 décembre VENDREDI FR3
M6
RTL TVI
ARTE
21.05 300 choeurs pour les fêtes 6.00 Okoo 8.10 Littoral 8.45 Les témoins d’outre-mer 9.15 Dans votre région 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.50 Le Renard «La haine dans le sang» 1 4.55 Le Renard «Témoin malgré elle» 16.00 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 1 8.40 Génération indépendance 1 8.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 1 9.00 Journal régional 1 9.30 Journal national 19.55 Une minute pour l’emploi 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Elsa prend la mesure de ses responsabilités et du danger qu’elles impliquent. Yolande s’apprête à faire un choix crucial entre Alain et Jocelyn. Après la colère, l’heure est au découragement pour Valère. 20.45 Tout le sport 2 0.55 Météo 21.05 300 choeurs pour les fêtes TIPP Divertissement 23.25 Jacques Brel, fou de vivre Documentaire de Philippe Kohly Faire le portrait de Jacques Brel, c’est se confronter à la puissance d’un auteur chanteur sans égal. Deux ans après avoir brutalement quitté la scène en créant la stupeur et le désespoir de son public, il se lançait dans le cinéma. Ce rêve-là était fini, d’autres allaient commencer. Constitué exclusivement d’archives - concerts, interviews radiophoniques et télévisées, photos, documents personnels -, ce film dessine le récit intime de cet homme aussi mystérieux qu’il était volubile. 1.20 Météo 1.25 Libre court Green Shorts / tout vert les courts! The Last Well Année 2027, l’union Euro-Canada est en ruines. Le dernier puits d’eau potable est gardé précieusement par un homme solitaire qui monnaie cette inestimable ressource au marché noir. Hybrids Lorsque la faune sous-marine doit s’adapter à une pollution environnante, c’est toute la chaîne alimentaire qui évolue. La parcelle Yves a accepté l’implantation d’une parcelle de maïs expérimental sur son exploitation. Le tigre de Tasmanie Un tigre de Tasmanie tourne en vain dans l’enclos d’un zoo. Des silhouettes noires, animales, s’effondrent dans une forêt sombre. 2.30 Nos années Julien Clerc 4.25 Un livre un jour
21.05 NCIS 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.55 M6 boutique 10.00 La robe de ma vie 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.45 Le gala de Noël Comédie (USA, 2018, 85’) de Don McBrearty Avec Lacey Chabert et Brendan Penny Darcy Fitzwilliam est déprimée : elle vient de rompre avec son collègue et petit ami Carl. Pour les fêtes de Noël, elle rentre chez ses parents et aide sa mère Gloria à préparer un gala caritatif. À peine arrivée, elle découvre que le traiteur engagé par sa mère n’est autre que Luke Bennett, son rival des années collège... 15.45 La grève de Noël Drame (USA, 2010, 90’) de Robert Iscove Avec Daphne Zuniga et David Sutcliffe Joy Robertson veut que le dernier Noël avant que ses fils ne partent pour l’université soit parfait. Il y a fort à faire mais son mari et les garçons se défilent chaque fois qu’elle demande de l’aide. 17.30 Les reines du shopping Spéciale duel: Jupe en cuir 18.30 Objectif Top Chef Semaine 7 1 9.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 2 1.05 NCIS «Les compères» Fornell et Brooks, qui ne cessent de se chamailler, font irruption dans la forêt où Gibbs prend des vacances bien méritées. Les trois compères partent bientôt à la recherche d’un braqueur en cavale, lequel aurait atterri en parachute dans les environs. L’homme était caché dans le train d’atterrissage d’un avion, où il s’est coupé un doigt. 2 1.55 NCIS «Le cycle de la vie» Thanksgiving approche mais les plans de l’équipe du NCIS vont être chamboulés. Gibbs et ses agents vont devoir se lancer à la poursuite d’un trafiquant d’armes international qui ne cesse de leur glisser entre les doigts. 2 2.45 NCIS «Père et fils» Alors que Torres et Sloane s’occupent de la protection du sénateur américain John Phillips en Afghanistan pendant ses vacances, ils doivent revenir d’urgence aux États-Unis après avoir appris que le fils du sénateur se trouvait dans un hôpital, à l’unité des soins intensifs. 2 3.35 NCIS «Tuer le messager» Un commandant des marines est tué dans un parc proche de la Maison-Blanche. La victime, ancien assistant personnel du Président, devait lui rendre visite le jourmême. 0.30 NCIS «La fille de l’amiral» 1.15 NCIS «Honore ton père» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit
20.30 Chicago Police 5.00 Bel RTL 8.30 Téléachat 11.00 Shopping Hours 12.10 Martin bonheur 12.15 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.45 Le parfum de Noël Comédie (USA, 2019, 95’) de Ryan Alexander Dewar Avec Dan Jeannotte et Brooke Burfitt Blair, une responsable de ventes venant de New York est envoyée dans les Highlands écossais durant la période de Noël. 1 5.20 Chasseurs d’appart’ Caen et banlieue Geoffrey - Laetitia - Aurélien 1 6.20 Martin bonheur 16.25 Les reines du shopping Sexy pour un week-end à la campagne en amoureux - Marie-Jade 17.25 Objectif Top Chef 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.50 Reporters La cognition végétale Dans chaque émission, un fait de société ou d’actualité brûlant est traité de manière factuelle, claire et complète. Reporters traite de l’actualité chaude à travers le regard de ses témoins. 20.25 Vie de mère 2 0.30 Chicago Police «Mauvais choix mais bonnes raisons» En utilisant les infos de Cruz, les renseignements recherchent l’équipe du braquage qui a utilisé la clef du coffre. Voight est sous pression pour traduire l’équipe en justice sans ternir la réputation d’un pompier assassin. 2 1.20 Chicago Police «En chasse» Voight et les renseignements concentrent leurs efforts et ressources sur l’enquête sur la disparition d’une danseuse exotique qui leur a longtemps servie d’indicateur. 2 2.05 Code Black «Morts sur la conscience» Alors que l’hôpital est en Code noir depuis 36 heures,les médecins épuisés doivent faire face à Margaret O’Brien, mère éplorée de deux fils qui ont eu un accident de voiture dévastateur. L’un ne survit pas après son arrivée aux urgences. Face à la colère de leur mère contre son fils alcoolisé, Leanne confie avoir perdu son mari et ses deux enfants à cause d’un chauffard ivre. 2 3.00 Code Black «Les fantômes du passé» L’hôpital intègre un nouveau chirurgien: Cole Guthrie, le fils de Rollie. Mais le père et le fils s’affrontent constamment. Leanne essaye de calmer les tensions et de leur montrer que la médecine peut les rapprocher. Toute l’équipe est mobilisée sur le cas de trois personnes brûlées dans un incendie domestique. 2 3.50 Martin bonheur 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit
20.55 La souffleuse de verre 5.00 Fortitude 5.45 Xenius 6.15 Arte reportage 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Madagascar: les gangs de lémuriens 8.45 Invitation au voyage 9.25 Cuba, la révolution et le monde 11.25 Voyage aux Amériques 12.05 L’iguane marin des Galápagos, une mystérieuse disparition 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.30 Ailleurs en Europe 13.35 La confession Drame (F, 2015, 116’) (R) 15.30 Polynésie: la quête des profondeurs 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius 17.35 Voyage aux Amériques L’Oregon: un passé explosif et un présent verdoyant Du Mexique à Cuba en passant par l’Équateur, la sixième saison des voyages de l’ethnologue David Yetman à travers les Amériques. 18.05 Les montagnes bulgares Le Rila, le Pirin et les Rhodopes 18.55 Cuba, l’île verte Le paradis en sursis Un voyage en deux parties à la découverte de l’exceptionnel patrimoine naturel cubain, l’un des mieux préservés de la planète. 1 9.45 Arte journal 2 0.05 28 minutes 20.55 La souffleuse de verre 20.15 Drame historique (D, 2016, 90’) de Christiane Balthasar Avec Maria Ehrich et Luise Heyer Noël 1890, dans la forêt de Thuringe, dans le centre de l’Allemagne. À la mort brutale de leur père, Marie et Johanna Steinmann se retrouvent dans le plus grand dénuement. Marie, la plus jeune, souhaite reprendre la verrerie familiale. 22.30 High Energy - Le disco survolté des années 80 0.25 À la fin des années 1970, le disco, jugé trop populaire, est de plus en plus délaissé. Pour continuer à électriser les clubs de la planète, des musiciens de la scène gay de San Francisco créent, en 1981, la high energy, une nouvelle forme de disco shootée aux rythmes électroniques et incarnée bien souvent par des interprètes hors normes, à l’image de la drag-queen Divine, popularisée par les films «Pink Flamingo» et «Hairspray» de John Waters. 23.25 Le rap, c’est Fantastisch 21.45 30 ans des Fantastischen Vier Originaires de Stuttgart, les pionniers du hip-hop allemand Michi Beck, Thomas D, And.Ypsilon et Smudo connaissent depuis la création de leur groupe Die Fantastischen Vier (ou Fanta 4) un succès incontestable auprès de leurs compatriotes. 0.20 Die Fantastischen Vier 22.40 Live in St. Wendel 1.20 Tracks 23.40 2.10 Arte journal 2.30 Streetphilosophy 3.00 Le complexe du kangourou 4.00 Arte Regards
T19 50 S6.indd 59
20.15 = Horaire pour ARTE allemand
28.11.2019 10:51:27
59
VENDREDI 13 décembre
60
LA1
LA2
CLUB RTL
PLUG RTL
RTL9
20.55 Meurtres en Auvergne 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.23 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.42 Quel temps! • 12.55 JT 13h • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Inspecteur Barnaby • 16.00 Magazine animalier • 16.55 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 JT 19h30 • 20.10 Nos chers voisins • 20.20 C’est du belge 20.55 Meurtres en Auvergne Policier (F, 2016, 90’) de Thierry Binisti Avec Sofia Essaïdi et Frédéric Diefenthal «L’Auvergne, en plein hiver, aux abords du Lac Pavin. Le corps d’une jeune femme est repêché dans le lac. D’étranges marques autour de sa bouche attirent l’attention de l’adjuvant chef Aurélie Lefaivre, nouvelle recrue de la gendarmerie de Besse, aussitôt arrivée sur les lieux, accompagnée du gendarme Olivier Soulac. 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 Le temps d’une histoire Notre-Dame de Paris, l’épreuve des siècles Patrick Weber propose de revenir en avril dernier quand le monde entier, abasourdi, a cru pendant de longues heures que Notre-Dame de Paris, la plus célèbre des cathédrales, allait disparaître dans un incendie. Celle que l’on pensait éternelle est soudainement apparue vulnérable, fragile. Si cette épreuve a été l’une des plus effroyables de l’histoire de Notre-Dame de Paris, c’est cependant loin d’être la seule. 0.35 Studio foot - Vendredi 0.50 On n’est pas des pigeons! 1.40 Quel temps! 1.55 JT 19h30
20.35 Harry Potter... 6.10 Fit Tonic • 7.05 La plus belle vitrine de Noël • 8.30 Une rose pour Noël • 10.00 Le jour où tout a basculé • 11.55 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 13.55 Un mari en cadeau de Noël • 15.25 Une famille pour Noël • 16.55 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 17.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Le prince de Bel-Air • 19.00 Le prince de Bel-Air • 19.25 Plus belle la vie • 20.05 Pop M! 2 0.35 Harry Potter et l’ordre du Phénix Fantastique (USA, 2007, 138’) de David Yates Avec Daniel Radcliffe Cinquième rentrée à Poudlard pour Harry Potter, Ron et Hermione où rien ne leur sera épargné. Convaincus du retour de Voldemort, Harry met en place «L’Armée de Dumbledore» pour se protéger des forces du Mal. 2 2.55 Vews 23.05 Alors on change! 23.40 Studio foot - Vendredi 0.05 Arrow «Victimes de l’amour» Carrie Cutter, alias Cupidon, frappe encore. Échappée des cellules ultra-sécurisées de l’ARGUS, elle s’en prend à des couples de stars. 0.50 Arrow «Lueur d’espoir» Brie Larvan parvient à sortir de prison en piratant le réseau internet d’Iron Heights. Elle a entendu parler de l’implant qui permet à Felicity de remarcher et s’introduit dans Palmer Technologie grâce à ses abeilles robotisées. 1.30 Arrow «Dernière mission» 2.20 Vews 2.30 Le meilleur de «L’humour express»
20.00 Benjamin Gates... 6.35 Alice au Pays des Merveilles • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 Fifi Brindacier (1) • 8.00 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Aventures • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.40 Shopping Hours • 15.55 Les experts • 17.35 Limitless • 18.20 Limitless • 19.10 Les experts: Miami 2 0.00 Benjamin Gates TIPP et le livre des secrets Aventures (USA, 2008, 128’) de Jon Turteltaub Avec Nicolas Cage et Jon Voight 22.10 Météo 22.15 Le crime de l’Orient-Express Thriller (USA, 2017, 114’) de Kenneth Branagh Avec Kenneth Branagh et Michelle Pfeiffer En 1934, le célèbre détective belge Hercule Poirot démasque un voleur à l’Église du Saint-Sépulcre, à Jérusalem, qui n’est d’autre que le policier chargé de l’enquête sur le vol d’un rubis précieux, qu’il a lui-même volé. Il compte faire un peu de tourisme à Istanbul, mais il reçoit un télégramme lui demandant de revenir à Londres. En déjeunant à son hôtel, Poirot rencontre son ami M. Bouc, le directeur de l’Orient-Express, qui lui propose une chambre dans son train pour rentrer le plus vite possible à Londres. 0.10 Téléachat Tous vos produits préférés pour la cuisine, la salle de bain, votre voiture, votre bien-être, bref de quoi améliorer votre vie au quotidien, tout cela présenté en détail.
19.30 Touche pas à mon poste! 8.30 Shopping Hours • 10.00 Téléachat • 12.00 Shopping Hours • 13.45 Téléachat • 14.20 Martin bonheur • 14.25 Touche pas à mon poste! • 17.20 Les Anges 11 • 18.20 Les reines du shopping (5/5) • 19.25 Go for Zero - La Story
20.45 Evolution 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 1 8.40 Top Models 1 9.05 Stargate SG-1 «Zénith» 1 9.50 Stargate SG-1 «Révélations» 2 0.45 Evolution Comédie (USA, 2001, 100’) de Ivan Reitman Avec David Duchovny et Julianne Moore Une météorite vient s’écraser en plein désert d’Arizona. Ira Kane et Harry Block, deux biologistes de l’université de Glenn Canyon, emmènent leurs étudiants sur les lieux pour y effectuer des prélèvements et constatent que des substances organiques venant d’un autre monde s’y développent rapidement. Mais le Général Woodman et son régiment investissent les lieux et les deux professeurs sont écartés de l’enquête. 22.30 La malédiction de Chucky Horreur (USA, 2013, 90’) de Don Mancini Avec Chantal Quesnelle et Fiona Dourif Nica, jeune femme hémiplégique, vit seule avec sa mère Sarah dans une vaste demeure. Un jour, Sarah reçoit un colis dans lequel elle découvre une poupée qui parle prénommée Chucky. Sarah croit à une mauvaise blague et la jette illico à la poubelle. Le soir même, Nica découvre le corps de sa mère gisant dans une mare de sang. Chucky, lui, trône fièrement au milieu du salon. 0.10 Fantasmes 2.55 Libertinages
FR4
FR5
W9
RTPI
TVE
11.35 Martin Matin • 12.00 Un jour, une question • 12.05 44 Chats • 12.30 Les triplés • 13.00 La famille Blaireau-Renard • 13.30 Une saison en Indonésie • 13.35 Bons plans • 14.05 Une saison en Indonésie • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 20.15 Zorro • 21.05 Clochette et l’expédition féerique • 22.20 Le Père Noël d’à côté • 23.50 Un Noël rock’n’roll • 1.10 Printemps de Bourges
13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Sale temps pour la planète! • 15.35 L’Italie passe à table • 16.30 La Havane, la belle des Caraïbes • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.10 Expression directe • 23.15 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.20 C à vous, la suite
7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 O preço certo
6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo
AB3
HISTOIRE
6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.35 Météo • 12.40 Coup de foudre sous la neige • 14.05 Une couronne pour Noël • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 20.00 Taxi 3 • 21.25 Taxi 2 • 22.50 New York, unité spéciale • 2.20 New York, unité spéciale • 3.05 Hélène et les garçons
14.20 Les plages des sixties • 16.40 Lutèce, l’enfance de Paris • 17.40 La Mappa Mundi d’Albi • 18.35 Vauban, la sueur épargne le sang • 20.00 Historiquement Show • 20.40 Trois villes à la conquête du monde • 21.35 Trois villes à la conquête du monde • 22.30 La légende de Versailles • 0.05 Hitler mon voisin • 1.05 Carnets volés • 2.00 Conversation avec... Les hommes du président • 2.25 Historiquement Show
6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 19.50 Les princes et les princesses de l’amour - la guerre des trônes • 21.00 Météo 2 1.05 Enquête d’action Au coeur de l’urgence: avec les secours de Belfort 2 3.00 Enquête d’action Samu de Clermont-Ferrand: urgences au coeur de l’hiver 0.00 Enquête d’action Pompiers du Val-d’Oise: interventions sous haute tension 2.00 Enquête d’action Pompiers de Versailles: urgence à l’ombre du château! 3.00 Programmes de nuit
2 1.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.30 Hora dos Portugueses 2 2.45 Joker 23.45 Sei Quem Ele É 0.15 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.15 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 Desassossego
2 0.30 Aquí la tierra 21.00 Noticias 24 Horas 2 1.25 El tiempo 22.00 La suerte en tus manos 22.15 PNC 2.00 Crónicas Con Ana Pastor 2.35 España directo Con Diego Losada, Ana Ibañez 4.00 Noticias 24 Horas
T19 50 S7.indd 60
19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 2 1.25 L’exorciste «Aidez-moi» Lorsque l’exorcisme commence, c’est le sort du foyer d’accueil qui est mis en balance: en effet, Tomas et Marcus affrontent cette fois un adversaire comme ils n’en ont encore jamais rencontré. Et, pour sauver cette famille qu’est le foyer, c’est au coeur même de la folie qu’ils vont devoir plonger... 22.10 L’exorciste «Petite souris d’église» Le père Bennett et Mouse font route vers l’ouest pour rencontrer Tomas et Marcus. Chemin faisant, des détails du passé tragique de Mouse font surface. Pendant ce temps, pour mener l’exorcisme à son terme, l’un des enfants du foyer se retrouve confronté à un choix on peut plus difficile. C’est sans compter sur le démon qui a d’autres plans en tête que celui de se laisser vaincre. 2 3.45 Luna Park 1.45 Téléachat
28.11.2019 10:59:47
13 décembre VENDREDI TCM
TV5
CANAL+
EUROSPORT
20.50 Aliens, le retour 6.35 L’arbre de Noël. Drame • 8.25 Les ensorcelés. Drame de Vincente Minnelli • 10.20 Les invités d’Ariel • 11.05 Notre homme Flint. Aventures de Daniel Mann • 12.50 F comme Flint. Aventures de Gordon Douglas • 14.45 Le seigneur de la guerre. Aventures de Franklin Shaffner • 16.45 Les hommes du Président. Politique de Alan J. Pakula • 19.00 Les coulisses du pouvoir. Suspense de Sidney Lumet 20.50 Aliens, le retour Sci-fi (USA/GB, 1986, 121’) de James Cameron Avec Sigourney Weaver et Michael Biehn Seuls rescapés de l’odyssée du vaisseau «Nostromo», l’officier Ellen Ripley et son chat dérivent dans l’espace, à bord d’une capsule de survie. De retour sur Terre, Ellen fait l’objet d’une enquête. 2 3.25 Peur primale Policier (USA, 1996, 124’) de Gregory Hoblit Avec Richard Gere et Laura Linney Soucieux de sa notoriété, un avocat ambitieux décide de défendre un jeune homme naïf et timide, que tout accuse du meurtre violent de son protecteur, l’archevêque de Chicago. 1.35 Sept hommes à abattre Western (USA, 1956, 78’) de Budd Boetticher Avec Randolph Scott et Gail Russell Ben Stride, un ancien shérif, traque les sept hommes responsables d’un hold-up dans lequel sa femme a trouvé la mort. Sur la piste des malfaiteurs, il rencontre un homme qui prétend vouloir l’aider. 2.50 Les duellistes Aventures (GB, 1977, 95’) de Ridley Scott
21.00 Léo 12.30 Sur les rails de France • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Deux flics sur les docks • 15.30 Chroniques d’en haut • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Kiosque • 18.00 64’ le monde en français • 18.25 Météo • 18.30 L’invité • 18.40 Signes extérieurs de richesse. Comédie de Jacques Monnet • 20.15 Aux battements du parloir • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 2 1.00 Léo «La dernière brosse» Pour remonter le moral de son ami Chabot, Léo l’emmène fêter la Saint-Jean à Montréal. Tout se passe idéalement jusqu’à ce que Léo pénètre dans une église et se voit proposer de faire un voeu. 2 1.30 Léo «Trouver son homme» Jessica doit organiser une fête à l’occasion des 125 ans du village. Léo se voit confier l’animation d’un jeu pour enfants, mais doute de ses capacités à divertir ses jeunes concitoyens. 2 1.50 Léo «Conquérir» Léo déploie beaucoup d’efforts pour trouver la future femme de sa vie. Jessica lui conseille de dépenser plutôt une partie de son énergie à trouver un emploi: faire un CV, consulter des offres, passer des entretiens. 22.15 Léo «Faire ses heures» Grâce à Jessica, Léo fait la connaissance de Julien, un employé de Dubeau Gâteaux, entreprise qui produit des pâtisseries. 22.35 Le journal de la RTS 2 3.05 Envoyé spécial 0.50 Acoustic 1.20 TV5 monde, le journal Afrique
21.00 Le chant du loup 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Biopic Rhapsody • 9.05 Leto. Biographie • 11.10 Poulpovision • 11.40 Météo • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Jumanji: bienvenue dans la jungle. Aventures • 15.30 Têtard • 15.40 Sicario, la guerre des cartels. Thriller • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.50 La boîte à questions • 19.55 Clique 21.00 Le chant du loup Drame (F, 2018, 115’) de Antonin Baudry Avec François Civil et Omar Sy À bord du sous-marin nucléaire «Le Titane», Chateraide officie en tant qu’analyste en guerre acoustique; il est «l’Oreille d’or» du bâtiment, sur qui reposent les décisions stratégiques. 2 2.55 Glass Thriller (USA, 2019, 129’) de M. Night Shyamalan Avec Bruce Willis et Anya Taylor-Joy 1.00 La nonne Horreur (USA, 2018, 97’) de Corin Hardy Avec Demian Bichir 2.10 Late Football Club
20.35 Snooker 6.45 Watts • 7.00 Ski de fond: Coupe du monde. Relais • 8.00 Ski alpin: Coupe du monde. Géant messieurs • 9.30 Biathlon: Coupe du monde • 11.20 Biathlon: Coupe du monde. 7,5 km Sprint dames. À Hochfilzen• 12.50 Snowboard: Coupe du monde. Snowboardcross. À Montafon • 14.15 Biathlon: Coupe du monde • 15.40 Saut à ski: Coupe du monde. Qualifications HS 140 messieurs. A Klingenthal 17.00 Biathlon Coupe du monde 7,5 km Sprint dames 17.50 Biathlon Coupe du monde 1 8.50 Ski Freestyle Direct Coupe du monde. Half Pipe À Copper Mountain 2 0.35 Snooker Direct Open d’Ecosse Quarts de finale 2 2.45 Luge Direct Coupe du monde. Course dames À Whistler 2 3.45 Luge Direct Coupe du monde Course 2 dames
TMC
TVBreizh
6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 7.30 Carrément bien[s] • 8.25 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.20 L’arche de Noël • 12.05 La promenade de Noël • 13.55 Columbo • 15.25 Columbo • 16.55 Columbo • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Castle • 22.00 Castle • 22.55 Castle • 23.50 Castle • 0.35 Programmes de nuit
6.00 Famille d’accueil • 7.05 Famille d’accueil • 8.10 Famille d’accueil • 9.15 Famille d’accueil • 10.25 Arabesque • 11.25 Arabesque • 12.20 Arabesque • 13.20 Arabesque • 14.15 Arabesque • 15.30 Arabesque • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Profilage • 22.10 Profilage • 23.20 Profilage • 0.20 Profilage • 1.35 Profilage • 2.30 Programmes de nuit • 5.00 Famille d’accueil
RAI 1
RAI 2
RAI 3
USHUAÏA TV
9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.00 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 15.40 Il paradiso delle signore • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 16.45 Che tempo fa • 16.47 CCISS Viaggiare Informati • 16.50 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 Intrattenimento 23.35 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 TG1 - Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.35 Sottovoce 3.05 RaiNews24
10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Detto fatto • 16.25 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 2 1.00 TG2 Post 2 1.20 Attualità 23.20 Appuntamento al cinema 0.40 Supernatural 1.20 Limitless
14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.10 TG3 L.I.S • 15.20 Gli imperdibili • 15.25 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Non ho l’età • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Un fantastico via vai • 23.00 Commissari • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione • 1.10 Fuori orario. Cose (mai) viste
12.55 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 14.30 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie • 15.20 La loi de la survie • 16.15 La loi de la survie • 17.05 La loi de la survie • 18.00 Malaisie, oasis de vies • 18.50 Ushuaïa nature • 20.40 La loi de la survie • 21.30 Afrique extrême • 22.20 Afrique extrême • 23.10 Ushuaïa nature • 0.45 L’odyssée sibérienne • 2.40 Nuit de la glisse: Don’t Crack Under Pressure 3
NICK
KIKA
15.50 Spongebob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.50 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 Catfish: Verliebte Im Netz • 21.00 Catfish: The TV Show • 21.55 MTV Likes • 22.05 Just Tattoo Of Us • 23.00 Ridiculousness • 23.50 MTV Cribs • 1.00 Headbangers Ball Music • 2.00 Dauerwerbesendung
15.25 Schneewelt • 15.50 Mascha und der Bär • 16.05 Lassie • 16.50 Peter Pan - Neue Abenteuer • 17.35 Der kleine Prinz • 18.00 Beutolomäus und der wahre Weihnachtsmann • 18.15 Belle und Sebastian • 18.40 Inui - Abenteuer am Nordpol • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 SimsalaGrimm • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Mitten in der Winternacht • 20.50 Hope Works - Projekt Hoffnung
T19 50 S8.indd 61
RTL LUX 6.00 De Magazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 1 3.05 Editus.lu 1 4.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.25 Musekbox 1 8.30 PISA de Wëssensmagazin (R) 1 8.55 RTL Express 19.00 Live! Planet People Den Talkmagazin vum Freidegowend. E flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit 1 9.30 De Journal 19.57 Meteo 2 0.00 Famillenduell (R) 2 3.30 Rediffusiounen
RTL2 7.00 De Journal an De Magazin (R) 8.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 1 3.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 1 8.30 PISA de Wëssensmagazin (R) 19.00 Live! Planet People 19.30 De Journal an Meteo 2 0.00 Rediffusiounen
.DOK 1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Miersch TV 17.20 AFNL 17.50 Televisioun Steesel 1 8.20 Goerens de Commentaire vum Mount 18.30 MATV - Mamer Televisioun 1 9.00 ADR Telee 1 9.25 AUTOMOTOSHOW Test Jaguar i-Pace a Biller vum neien SsangYong Korando 1 9.35 Goerens de Commentaire vum Mount 1 9.45 Venio TV 2 0.00 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 MATV - Mamer Televisioun 2 1.30 Televisioun Steesel 2 2.00 Dikrich TV 2 2.30 Stengefortnews 2 3.00 Stroosbuerg Live 23.15 Deifferdeng 03 2 3.35 ADR Telee
APART TV 8.30 Gemeng Schëffleng Öffentlech Sitzung vum 13.12.2019 18.00 Wenn die Musi kommt Bad Griesbach 19.10 Streikgedenkdag 2019 20.15 «Drift» - International Motor Show 2019 20.30 Master Tattoo Convention 2 0.45 Gemeng Péiteng 2 1.20 Eichenbühler Bergrennen
28.11.2019 11:28:31
61
CinéCritique
Prison break
Dans les prisons du Nevada et d’autres états d’Amérique, il y a des programmes de réhabilitation sociale grâce au dressage de chevaux sauvages. Laure de Clermont-Tonnerre en rend compte dans «The Mustang». Poignant.
Laure de Clermont-Tonnerre appelle un chat un chat. Quand elle rencontre Kathleen O’Meara qui dirige le département psychologique des prisons californiennes et qui lui ouvre les portes des établissements pénitentiaires du Nevada et d’ailleurs, les deux femmes deviennent amies. Une vraie chance. Puis quand l’actrice devenue réalisatrice participe aux ateliers scénario de Sundance avec sa première version du film, Robert Redford est présent dans la salle et vient vers elle. «On a une chose en commun. On aime les chevaux.» Evidemment, cette histoire d’un incarcéré qui n’a plus aucun contact avec l’extérieur et qui finit par sortir de son mutisme et de sa violence grâce à une thérapie qui consiste à dompter des mustangs, le touche au cœur. Il décide donc d’aider la Française.
Lui permet de faire des essais de scène dans son ranch et devient finalement le producteur exécutif de «The Mustang». Tourné dans les vastes paysages désertiques et la vraie prison du Nevada, avec des ex-détenus ayant participé au programme de réhabilitation, le film confronte une nature explosive et magique à des personnages enfermés dans un petit carré. Parmi ces derniers, il y a Roman Coleman (Matthias Schoenaerts, formidable). Un bloc de muscles renfermé sur lui-même. Un homme blessé et rebelle. Afin de lui redonner goût à la vie, on lui confie le dressage d’un cheval particulièrement sauvage. Au début, il perd vite patience et s’énerve contre Marquis, et bien sûr le mustang réplique en donnant des coups. Mais petit à petit, sous l’œil attentif du directeur du program-
me (Bruce Dern, admirable), le prisonnier apprend non seulement à apprivoiser l’animal mais aussi à dominer ses propres pulsions. «The Mustang» est un film très physique qui se passe dans un milieu masculin. Or, le regard de Laure de ClermontTonnerre réussit à adoucir ce monde ou du moins d’amener les choses à un autre niveau. Celui de la vulnérabilité. Lors des repérages en prison, elle voit des durs à cuire qui ont du mal à quitter leur cheval. Qui le serrent dans leurs bras, les larmes aux yeux. D’un côté, Matthias Schoenaerts incarne cette sensibilité toujours à fleur de peau, et de l’autre il déborde de partout. Il est volcanique, comme enflammé… Le film a besoin de cette énergie explosive, vu que le langage du corps est beaucoup plus important que de savoir son texte à la virgule près. Quant à la fin pas très hollywoodienne – la fille de Roman Coleman n’est pas venue pour le voir présenter Marquis le jour des enchères, et il restera détenu –, il y a quand même une touche positive. Martha et son père se sont rapprochés. Le crime (une mère tabassée presque à mort) ne sera jamais effacé, mais désormais les deux pourront vivre avec. En ce qui concerne le taux de réussite du programme de réhabilitation dans la réalité, les rechutes diminuent. Et bien que ça ne marche pas à tous les coups, le fait que certains prisonniers retrouvent un sens à leur existence et se réconcilient avec leur passé et les autres gens est déjà grand-chose. Si (malheureusement) le film n’est plus à l’affiche, sachez que «The Mustang» est déjà disponible en dvd et blu-ray sous le titre de «Nevada». • Gabrielle Seil
THE MUSTANG ★★★★★
Réalisation: Laure de Clermont-Tonnerre, avec Matthias Schoenaerts, Bruce Dern, Gideon Adlon, F/USA 2019, 96 minutes.
IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»
TR19 50 P 062.indd 62
Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5 Agence programmes: WeTV, update 24 Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu
28.11.2019 08:26:09
cinéprogramme programme
4 - 10 décembre 2019
THE ADDAMS FAMILY FILM D’ANIMATION
FILM DE LA E IN A M E S
Réalisateur Conrad Vernon, Greg Tiernan Avec Oscar Isaac, Charlize Theron, Chloë Grace Moretz, Finn Wolfhard Scénario Matt Lieberman Musique Jeff Danna Direction photo Kyle McQueen USA 2019 – 87 minutes à partir de 6 ans
La famille Addams, qui vivait jusque-là retranchée dans leur demeure, juchée en haut d’une colline brumeuse du New Jersey, se prépare à recevoir des membres éloignés encore plus étranges qu’eux à l’occasion de la Mazurka de Pugsley. Une cérémonie aux allures de rite de passage qui doit se dérouler devant la famille au complet et où le jeune garçon doit prouver qu’il est prêt à devenir un véritable mâle Addams. Mais ils ne savent pas que leur voisine du bas de la colline — la décoratrice d’intérieur et animatrice de télévision aux dents longues Margaux Needler — est en train de mettre sur pied un quartier préfabriqué, tout en couleurs pop et en perfection. Quand le brouillard se lève, Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
THE ADDAMS FAMILY Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 12.00 12.00 12.00 18.15 16.30 12.00 12.00 16.30 16.30 16.30 20.45 19.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinepolis - Luxembourg – 3D V.Fran. 16.45 16.45 17.00 16.45 16.45 Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.30 13.15 10.30 14.15 14.15 15.15 14.15 Kinepolis - Luxembourg – 3D D.Fass. 14.30 14.30 13.15 14.30 14.30 14.30 15.45 Utopia - Luxembourg Utopia - Luxembourg
V.O. st fr & nl
14.30 17.00 16.45
Utopia - Luxembourg
14.30
Kinepolis Belval - Esch 16.45 16.45 16.45
V.Fran.
Me
révélant la demeure des Addams, la sombre bâtisse semble se dresser entre la jeune ambitieuse et son rêve de vendre toutes les maisons du quartier pour devenir la personnalité la plus plébiscitée que la télévision ait jamais créée. Alors que Pugsley se bat pour essayer de mémoriser la chorégraphie de la fameuse Mazurka, Mercredi passe de son côté par une terrible crise d’adolescence. Elle se lie d’amitié avec Parker, la lle de Margaux, et tente de briser aussi bien les limites de son style de vie que celles de la patience de sa mère Morticia, avec des lubies poussant le mauvais goût jusqu’à vouloir intégrer une école publique, devenir PomPom girl et avoir l’audace de porter des barrettes licornes roses. Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
Scala - Diekirch – 3D 16.30 16.15 16.45
D.Fass.
Scala - Diekirch 14.00 14.00 13.30 11.00 14.15
D.Fass. 14.00
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00 16.30
D.Fass.
Kursaal - Rumelange 16.00 16.15
V.Fran. 18.00
Kursaal - Rumelange 14.00
16.15
Waasserhaus - Mondorf 16.00 14.00 Waasserhaus - Mondorf 14.00 16.00
D.Fass. V.Fran.
16.15
D.Fass. 16.00
D.Fass.
V.O. st fr & nl 16.45 16.45 16.45
Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.15 14.15 14.00 14.15 14.15 14.15 14.15 Kinepolis Belval - Esch – 3D D.Fass. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 14.00 16.00 14.00
D.Fass.
Prabbeli - Wiltz
D.Fass. 14.30
17.00
Sura - Echternach – 3D
cineprogramm_20191204_final_JS.indd 1
14.00
D.Fass.
02.12.19 17:20
cinéprogramme
4 - 10 décembre 2019
NOUVEAU LE MEILLEUR RESTE À VENIR
NOUVEAU IT MUST BE HEAVEN
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Matthieu Delaporte Avec Fabrice Luchini, Patrick Bruel, Zineb Triki FRA 2018 – 117 minutes – à partir de 6 ans
Suite à un énorme malentendu, deux amis d'enfance, chacun persuadé que l'autre n'a plus que quelques mois à vivre, décident de tout plaquer pour rattraper le temps perdu. Matthieu Delaporte confie : "J’ai un choc, car la description qu’il en fait correspond très précisément à un grain de beauté que j’ai sur la jambe. Alex, à qui je confie mon inquiétude, me supplie alors de foncer chez un dermato… Je vais donc en voir un au bout de la rue. Je lui explique ce qui m’arrive. Il me dit, « Déshabillez vous, je vais vous rassurer. » Je m’exécute et, comment dire... À la tête du type, je comprends, que j’ai un gros problème. Je dois être opéré d’urgence ! ..."
COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Elia Suleiman Avec Elia Suleiman, Gael García Bernal, Tarik Kopty FRA, DEU, TUR 2019 – 97 minutes – à partir de 6 ans
ES fuit la Palestine à la recherche d'une nouvelle terre d'accueil, avant de réaliser que son pays d'origine le suit toujours comme une ombre. La promesse d'une vie nouvelle se transforme vite en comédie de l'absurde. Aussi loin qu'il voyage, de Paris à New York, quelque chose lui rappelle sa patrie. Un conte burlesque explorant l'identité, la nationalité et l'appartenance, dans lequel Elia Suleiman pose une question fondamentale : où peut-on se sentir "chez soi" ? "It Must Be Heaven" a été tourné à Paris et sa banlieue (Issy-les-Moulineaux) en août 2018. Le film est présenté en compétition au Festival de Cannes 2019.
NOUVEAU MOTHERLESS BROOKLYN
cineprogramm_20191204_final_JS.indd 2
Di
Lu
Ma
12.00 14.00 16.30 19.00 21.45
V.Fran. 12.00 14.00 16.30 19.00 21.45
LE MEILLEUR RESTE À VENIR Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 12.45 14.00 14.00 14.00 20.15 16.30 16.30 16.30 23.00 19.00 19.00 19.30 21.45 21.45 21.45
14.00 16.30 19.00 21.45
Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 19.00 19.00 16.30 16.30 20.00 20.00 19.00 22.00 22.00 20.00 20.00 21.30 22.00
IT MUST BE HEAVEN Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.00 14.00 14.00 19.00 19.15 14.15 14.00 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00
MOTHERLESS BROOKLYN Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 16.15 18.45 16.15 18.45 18.45 16.30 16.00 18.45 18.45 18.45 18.45
V.O. st fr & nl 21.00
Kinepolis - Luxembourg 14.30 13.15
V.Fran.
Kinepolis Belval - Esch 14.15 14.15
D.Fass. 14.15
Cinéstarlight - Dudelange 16.00 Prabbeli - Wiltz
D.Fass.
10.30
D.Fass.
14.30
Scala - Diekirch 14.00 13.45 11.00
D.Fass. 14.00
A SHAUN THE SHEEP MOVIE: FARMAGEDDON
Motherless Brooklyn
Scala - Diekirch 13.45
ABOMINABLE
DRAME, BIOPIC Réalisateur Costa-Gavras Avec Christos Loulis, Alexandros Bourdoumis, Ulrich Tukur FRA, GRC 2019 – 124 minutes – à partir de 12 ans – 5e semaine Après 7 années de crise le pays est au bord du gouffre. Des élections, un souffle nouveau et deux hommes qui vont incarner l’espoir de sauver leur pays de l’emprise qu’il subit. Nommé par Alexis, Yanis va mener un combat sans merci dans les coulisses occultes et entre les portes closes du pouvoir européen. Là où l’arbitraire de l’austérité imposée prime sur l’humanité et la compassion. Là où vont se mettre en place des moyens de pression pour diviser les deux hommes. Là où se joue la destinée de leur peuple. Une tragédie grecque des temps modernes. Adults in the Room est une adaptation des mémoires du politicien Yanis Varoufakis, Conversations entre adultes.
Sa
ABOMINABLE
ADULTS IN THE ROOM
PC
Ve
Utopia - Luxembourg 21.30 21.00
New York dans les années 1950. Lionel Essrog, détective privé souffrant du syndrome de Gilles de la Tourette, enquête sur le meurtre de son mentor et unique ami Frank Minna. Grâce aux rares indices en sa possession et à son esprit obsessionnel, il découvre des secrets dont la révélation pourrait avoir des conséquences sur la ville de New York… Des clubs de jazz de Harlem aux taudis de Brooklyn, jusqu'aux quartiers chics de Manhattan, Lionel devra affronter l'homme le plus redoutable de la ville pour sauver l'honneur de son ami disparu. Et peut-être aussi la femme qui lui assurera son salut… Edward Norton s'intéresse au syndrome de Tourette depuis des années.
GS
Je
ADULTS IN THE ROOM
DRAME Réalisateur Edward Norton Avec Edward Norton, Gugu Mbatha-Raw, Alec Baldwin USA 2019 – 144 minutes – à partir de 16 ans
KD
Me
KD
V.O.
14.30
A SHAUN THE SHEEP
ANIMATIONSFILM
MOVIE: FARMAGEDDON FILM D’ANIMATION
Regisseur Todd Wilderman Mit Chloe Bennet, Albert Tsai, Tenzing Norgay Trainor USA 2019 – 97 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 8. Woche
Regisseur Richard Phelan Mit Justin Fletcher, Joe Sugg, John Sparkes GBE 2019 – 86 Minuten – sans limite d’âge– 8e semaine
GS
PC
Als das Teenager-Mädchen Yi auf dem Dach ihrer Wohnung in Shanghai auf einen verängstigten Yeti trifft, kann sie ihren Augen kaum trauen. Doch nachdem sie sich das Vertrauen des magischen Geschöpfs erarbeiten konnte, tauft sie ihn schließlich auf den Namen Everest. Immerhin ist das gleichzeitig auch die Heimat der Kreatur - und genau dorthin will diese auch unbedingt wieder zurück. Gemeinsam mit ihren Freunden Jin und Peng begeben sich Yi und Everest auf eine abenteuerliche Reise durch ganz China, um ihren neuen Gefährten wieder mit seiner Familie zu vereinen. Dabei müssen sie sich unter anderem mit dem Laborleiter Burnish und der Zoologin Dr. Zara herumschlagen...
KD
GS
PC
Objectif Laine! Shaun Le Mouton revient dans une aventure intergalactique. Un vaisseau spatial s’est écrasé près de la ferme de Shaun. A son bord, une adorable et malicieuse petite créature, prénommée LU-LA. Avec ses pouvoirs surnaturels, son goût pour l‘aventure, et ses rots venus d‘un autre monde, elle est immédiatement adoptée par le troupeau. Mais lorsqu’une sombre organisation gouvernementale se lance à sa poursuite, bien décidée à capturer la petite alien, la ferme contreattaque! Shaun et le troupeau vont tout faire pour aider LU-LA à rentrer chez elle. Accrochez vos ceintures et préparez-vous pour une épopée...à se tondre de rire!
02.12.19 17:20
4 - 10 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
J'ACCUSE
Ma
Cinéstarlight - Dudelange 15.00 21.00
V.Fran.
Sura - Echternach 20.15
V.Fran.
Le Paris - Bettembourg
V.Fran.
20.00
BAYALA Scala - Diekirch 13.45
V.Lux. 14.00
LA BELLE ÉPOQUE Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.30 19.15 14.30 21.00 14.00 19.15 14.30
KD
BAYALA
DRAME, HISTORIQUE
ANIMATIONSFILM, FANTASY
Réalisateur Roman Polanski Avec Jean Dujardin, Louis Garrel, Emmanuelle Seigner GBE, FRA 2019 – 132 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine
Regisseur Aina Järvine Mit Josefine Preuß, Ross Antony, Madison Mullahey DEU, LUX 2019 – 83 Minuten – ohne Altersbeschränkung – 6. Woche
J‘ACCUSE Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.15 16.00 16.15 16.15 16.15 16.15 16.15 18.45 18.45 18.45 18.45 21.15 18.45
cinéprogramme
GS
PC
Pendant les 12 années qu'elle dura, l'Affaire Dreyfus déchira la France, provoquant un véritable séisme dans le monde entier. Dans cet immense scandale, le plus grand sans doute de la fin du XIXème siècle, se mêlent erreur judiciaire, déni de justice et antisémitisme. L'affaire est racontée du point de vue du Colonel Picquart qui, une fois nommé à la tête du contre-espionnage, va découvrir que les preuves contre le Capitaine Alfred Dreyfus avaient été fabriquées. A partir de cet instant et au péril de sa carrière puis de sa vie, il n'aura de cesse d'identifier les vrais coupables et de réhabiliter Alfred Dreyfus. J'accuse est adapté su roman historique "D." de Robert Harris...
KD
GS
PC
In der Welt von Bayala tummeln sich Elfen, Einhörner und andere magische Kreaturen. Hochbetrieb herrscht vor allem im Palast der Sonnenelfen, da Eyela zur Königin ernannt werden soll. Das klingt nach einer fröhlichen Zeremonie, doch es ziehen dunkle Wolken auf: Die magischen Pflanzen beginnen zu welken und die Magie verschwindet langsam aus der Welt ebenso wie die Drachen. Nun ist es an der Elfen-Prinzessin Surah und ihren Gefährten, die Magie mithilfe eines Dracheneis wieder nach Bayala zurückzuholen. Denn nur wenn die verfeindeten Elfenstämme dazu bereit sind, ihre Kräfte zu vereinen, können die Drachen wieder Einzug halten und Bayala gerettet werden...
COUNTDOWN Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 22.00 22.00 22.15 23.15 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 22.15 22.15 22.15
Utopia - Luxembourg V.Fran. 14.15 16.30 21.30 21.30 21.30 14.00 21.30 21.30 21.30 KD
V.Lux. st fr & ang Utopia - Luxembourg 17.00 17.00 17.00 16.45 16.45 21.30 16.30 21.15 19.00 V.Lux. st fr & ang Cinéstarlight - Dudelange 18.30 19.00 16.00
Prabbeli - Wiltz 20.15
V.Lux. st fr & ang
Orion - Troisvierges 20.00 Sura - Echternach
V.Lux. st fr & ang V.Lux. st fr & ang
18.15
V.Lux. st fr & ang Scala - Diekirch 14.15 16.30 18.45 18.45 16.45 14.15 16.30 19.30 19.45
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.Lux. st fr & ang
Le Paris - Bettembourg 20.00
V.Lux. st fr & ang
Kinoler - Kahler
20.00
Kursaal - Rumelange 18.30
Waasserhaus - Mondorf
De Buttek
Réalisateur Justin Dec Avec Elizabeth Lail, Jordan Calloway, Talitha Bateman USA 2019 – 90 minutes – à partir de 16 ans – 3e semaine
GS · · · · ·
PC
ÉPOUVANTE-HORREUR
KD
GS
KD
PC
Voulez-vous savoir combien de temps il vous reste à vivre ? Téléchargez l’appli Countdown! Lorsque Quinn, une jeune infirmière, télécharge cette application à la mode, elle découvre qu’il ne lui reste que 3 jours à vivre. Elle doit trouver un moyen d’échapper à son sinistre destin avant la fin du compte à rebours. Les producteurs, habitués à la comédie, tenaient à livrer un film d'horreur qui ne se prend pas trop au sérieux. Sean Anders explique: "[La comédie et l'horreur] sont deux genres qui ont beaucoup de points communs. La mise en place d'une séquence-clé dans un film d'horreur ressemble beaucoup à celle d'une comédie burlesque...".
CHANSON DOUCE
DE BUTTEK
Réalisateur Lucie Borleteau Avec Karin Viard, Leïla Bekhti, Antoine Reinartz FRA 2019 – 100 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine
Réalisateur Luc Feit Avec André Jung, Martin Engler, Philippe Thelen LUX 2019 – 105 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine
DRAME
V.Lux. st fr & ang V.Lux. st fr & ang
Réalisateur Nicolas Bedos Avec Daniel Auteuil, Guillaume Canet, Doria Tillier FRA 2019 – 115 minutes – à partir de 6 ans – 5e semaine
Victor, un sexagénaire désabusé, voit sa vie bouleversée le jour où Antoine, un brillant entrepreneur, lui propose une attraction d’un genre nouveau: mélangeant artifices théâtraux et reconstitution historique, cette entreprise propose à ses clients de replonger dans l’époque de leur choix. Victor choisit alors de revivre la semaine la plus marquante de sa vie: celle où, 40 ans plus tôt, il rencontra le grand amour... Nicolas Bedos avait demandé à ce qu’on installe un piano dans le café du film, comme un élément de décor, et il jouait souvent dessus pendant le déjeuner, l’installation technique, les pauses. C’est là que sont nés deux thèmes qu’on retrouve dans le film...
V.Lux. st fr & ang
18.30 15.30
COUNTDOWN
COMÉDIE ROMANTIQUE
CHANSON DOUCE
DE BUTTEK
LA BELLE ÉPOQUE
GS
PC
Paul et Myriam ont deux enfants en bas âge. Ils engagent Louise, une nounou expérimentée, pour que Myriam puisse reprendre le travail. Louise se montre dévouée, consciencieuse, volontaire, au point que sa présence occupe une place centrale dans la famille. Mais très vite les réactions de Louise deviennent inquiétantes. Ce qui a intéressé Lucie Borleteau, dans le roman, provient du fait que Leïla Slimani ne condamne pas plus cette criminelle que les parents. Elle précise: "J'y ai donc vu une peinture très cruelle de la société actuelle, qui dévore ses propres enfants. Le roman pose cette question: comment se fait-il qu’un tel crime soit rendu possible dans notre société ? ..."
COMÉDIE
KD
GS
PC
Comme chaque année, André, chef de la société ALTER NATIVE, fournisseur d'articles sanitaires, invite ses sept employés a un weekend de Noël festif. Mais contrairement aux années précédentes, André a une mauvaise nouvelle à annoncer. II souffre d'une maladie incurable et veut céder sa societé à l'un d'entre eux. C'est au cours du weekend qu'il annoncera son successeur. Ses collaborateurs se transforment en concurrents. Lorsque son fils naturel, Philippe, inconnu jusque-là, fait irruption, les cartes sont redistribuées et les employés pensent qu'André a truqué le jeu. Alors que les anciens employés, dans une course de plus en plus absurde et à l'insu des autres, essaient de se profiler...
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191204_final_JS.indd 3
02.12.19 17:20
cinéprogramme
4 - 10 décembre 2019
FROZEN 2
THE GOOD LIAR
Réalisateur Jennifer Lee Avec Emmylou Homs, Charlotte Hervieux, Dany Boon USA 2019 – 105 minutes – sans limite d’âge – 3e semaine
Réalisateur Bill Condon Avec Helen Mirren, Ian McKellen, Russell Tovey USA, CAN 2019 – 109 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine
FILM D’ANIMATION
KD
GS · · ·
DRAME
PC
KD
Pourquoi Elsa est-elle née avec des pouvoirs magiques ? La jeune fille rêve de l’apprendre, mais la réponse met son royaume en danger. Avec l’aide d’Anna, Kristoff, Olaf et Sven, Elsa entreprend un voyage aussi périlleux qu’extraordinaire. Dans La Reine des neiges, Elsa craignait que ses pouvoirs ne menacent le monde. Dans La Reine des neiges 2, elle espère qu’ils seront assez puissants pour le sauver… Pour affiner le travail de recherche graphique de La Reine des neiges, l'équipe d'animateurs a voyagé en Norvège afin de s'inspirer de l'architecture, des paysages naturels et des costumes traditionnels. Les artistes ont également profité de ce voyage afin d'étudier la neige et la glace...
GS
PC
Escroc professionnel, Roy Courtnay a déjà en vue sa prochaine cible: Betty McLeish, récemment devenue veuve, dont la fortune s'élève à des millions de dollars. Dès la première rencontre entre Roy et Betty, l'arnaqueur commence par faire son numéro bien rodé de manipulateur et la veuve, visiblement séduite, semble facile à duper. Mais cette fois, ce qui avait l'air d'une simple arnaque prend l'allure d'un jeu du chat et de la souris aux enjeux de grande ampleur. Tandis que Roy et Betty découvrent des supercheries bien plus insidieuses, les voilà qui plongent dans un monde de dangers, de complots et de trahisons ...
Réalisateur Eric Toledano Avec Vincent Cassel, Reda Kateb, Hélène Vincent FR 2018 – 114 minutes – sans limite d’âge – 7e semaine
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
FROZEN 2 Kinepolis - Luxembourg 16.45 16.45 13.00
Kinepolis - Luxembourg – 3D V.O. st fr & all 19.30 19.30 10.30 19.30 19.30 21.45 21.45 21.45 21.45 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 14.00 14.00 14.15 13.00 14.00 14.00 14.00 17.00 17.00 17.00 15.45 17.00 17.00 17.00 19.15 19.15 19.15 18.15 19.15 19.15 19.15 20.30 23.00 Kinepolis - Luxembourg – 3D 17.00 17.00 17.00
V.Fran. 17.00 17.00
Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.15 14.30 12.45 10.30 14.15 14.15 19.15 15.15 14.30 18.00 16.30
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
cineprogramm_20191204_final_JS.indd 4
Di
Lu
Ma
FROZEN 2 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 Cinéstarlight - Dudelange 14.00
V.O. st fr & all 15.00
Cinéstarlight - Dudelange 15.00 14.00 14.00
V.Fran.
Cinéstarlight - Dudelange – 3D 16.00 14.00 10.30
D.Fass.
Cinéstarlight - Dudelange
D.Fass. 15.00
Prabbeli - Wiltz
D.Fass.
14.30 17.00
Orion - Troisvierges – 3D
D.Fass.
16.00
Orion - Troisvierges 20.00 Sura - Echternach
D.Fass. V.Port.
14.00
D.Fass. D.Fass.
15.45
Scala - Diekirch 16.15
V.Port.
Scala - Diekirch 14.15 16.45 13.30 14.00
V.Fran. 14.15
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00 10.00 14.00
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg
V.Fran.
Kinoler - Kahler Kursaal - Rumelange
Hors Normes Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
Ma
FROZEN 2 V.Port.
Sa
Scala - Diekirch D.Fass. 15.00 14.15 14.15 13.45 11.00 15.00 14.15 17.30 16.45 16.30 16.15 13.45 17.30 16.45 20.00 19.30 19.00 18.45 16.30 19.30 19.00
PC
Bruno et Malik vivent depuis 20 ans dans un monde à part, celui des enfants et adolescents autistes. Au sein de leurs deux associations respectives, ils forment des jeunes issus des quartiers difficiles pour encadrer ces cas qualifiés "d'hyper complexes". Une alliance hors du commun pour des personnalités hors normes. Un peu plus tard, Stéphane a eu besoin d’un film de six minutes pour présenter son association. Il espérait collecter des fonds car il peinait déjà à obtenir les aides nécessaires nécessaires au bon fonctionnement de sa structure. Eric Toledano et Olivier Nakache sont alors allés, avec leur caméra, à Saint-Denis, à l’endroit même où, vingt ans plus tard, ils ont tourné Hors normes.
Me
Ve
Sura - Echternach 16.00
COMÉDIE
GS · · · · ·
Je
Sura - Echternach – 3D 16.00
HORS NORMES
KD
Me
Kinepolis - Luxembourg – 3D 14.30 14.30 14.30 13.15
D.Fass. 14.30 14.30
Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 16.30 16.30 16.45 15.30 10.30 16.30 16.30 17.45 14.15 16.45 Utopia - Luxembourg Utopia - Luxembourg
17.00 14.00 14.00
Kinepolis Belval - Esch 16.45 16.45 16.45 16.45
V.O. st fr & all V.Fran. V.Port. 16.45
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 14.00 14.00 14.00 22.00 22.00 14.00 14.00 20.15 22.00 20.15 20.15 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.00 14.30 14.30 14.00 14.00 14.30 14.30 16.45 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.30 20.30 19.30 19.30 19.30 20.30 20.30
16.00
D.Fass.
15.00 14.00
V.Port. 16.00
Kursaal - Rumelange 16.15 16.30 14.00 10.00
D.Fass. 14.00
Waasserhaus - Mondorf 14.00 16.15 10.00
V.Fran. 18.15
Waasserhaus - Mondorf 16.15 14.00
D.Fass. 14.00
14.00
THE GOOD LIAR Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.15 16.45 21.30 16.45 21.15 16.45 21.15
HORS NORMES Utopia - Luxembourg 21.00 16.30 21.15 16.30 21.00 Cinéstarlight - Dudelange 20.30
V.O. st fr 21.00 15.00
V.Fran.
Prabbeli - Wiltz 20.00
V.Fran.
Orion - Troisvierges
V.Fran. 20.00
Sura - Echternach 18.00
V.Fran.
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
V.Fran.
02.12.19 17:20
4 - 10 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
INVISIBLE SUE
JOYEUSE RETRAITE!
Regisseur Markus Dietrich Mit Ruby M. Lichtenberg, Lui Eckardt, Anna Shirin Habedank DEU, LUX 2018 – 90 Minuten – ab 6 Jahren – 6. Woche
Réalisateur Fabrice Bracq Avec Thierry Lhermitte, Michèle Laroque, Nicole Ferroni FRA 2019 – 97 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine
Ma
FAMILIE, ABENTEUER, FANTASY
INVISIBLE SUE Scala - Diekirch 14.00 16.15
D.Fass.
11.00
JOYEUSE RETRAITE! Kinepolis - Luxembourg 14.15 14.15 14.15
V.Fran. 14.15 14.15
Kursaal - Rumelange 20.45 18.15 18.30 18.15 Waasserhaus - Mondorf 18.15 20.45 18.30
V.Fran.
17.30
V.Fran.
JOKER Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.30 16.30 17.00 23.15 19.00 16.45 16.45 19.00 19.00 21.30 21.45 19.00 19.00 21.45 21.45 21.45 21.45 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 21.45 21.45 21.45
KD
cinéprogramme
GS
PC
Die zwölfjährige Sue liebt Superhelden über alles. Daher macht das hochintelligente Mädchen in seiner Freizeit auch nichts lieber, als Superheldencomics zu verschlingen und gemeinsam mit ihrem Vater Christoph von einer Karriere als Heldin zu träumen. Mit den anderen Mädchen in ihrem Alter kann sie hingegen nicht so viel anfangen, auch an der Clique rund um die Anführerin Eileen zeigt sie keinerlei Interesse. Sue kommt eines Tages im Labor ihrer Mutter Maria, einer renommierten Wissenschaftlerin, in Kontakt mit einer rätselhaften Flüssigkeit und kann sich fortan unsichtbar machen. Zunächst ist Sue natürlich hellauf begeistert, doch schnell gerät sie aufgrund ihrer neuen Fähigkeit in Gefahr...
COMÉDIE
KD
GS ·
PC
L’heure de la retraite est enfin arrivée pour Philippe et Marilou! Ils s’apprêtent à réaliser leur rêve: partir vivre sous le soleil du Portugal. Au revoir le travail, au revoir la famille, au revoir les emmerdes! Ils pensaient enfin être tranquilles... mais leur famille a d’autres projets pour eux! Joyeuse retraite! marque les retrouvailles de Michèle Laroque et Thierry Lhermitte qui s'étaient déjà donné la réplique dans Le Placard et Tango.
Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu
KNIVES OUT Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 12.00 12.00 12.00 20.15 19.00 12.00 12.00 14.00 14.00 14.00 22.45 21.30 14.00 14.00 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 21.30 21.30 21.30 21.30 21.30
Kursaal - Rumelange 18.15 20.15 20.30
V.O. st fr & nl 20.15 20.15
Waasserhaus - Mondorf V.O. st fr & nl 20.15 18.15 20.30 20.30 20.15
LE MANS '66 Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.00 14.00 14.00 20.15 19.00 14.00 14.00 16.30 19.30 19.00 22.45 19.30 19.30 19.30 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 20.30
KD
Le Paris - Bettembourg 20.00
16.30
GS · · · · ·
PC
KD
GS
PC
Nachdem der Familienpatriarch und Krimiautor Harlan Thrombey an seinem 85. Geburtstag ermordet wurde, entwickelt sich seine Geburtstagsparty zu einem Mystery Dinner. Die anwesenden Verwandten wollen natürlich nichts mitbekommen haben, werden aber dennoch von den beiden Detectives Benoit Blanc und Lieutenant Elliott festgehalten, bis der Täter gefunden ist. Das passt den Gästen wie Ransom Drysdale und seinen Eltern Linda und Richard Drysdale überhaupt nicht. Obwohl sich Thrombeys Partygesellschaft alles andere als kooperativ zeigt, kommt es im Laufe des Abends zu einigen überraschenden Wendungen und die Lage spitzt sich immer weiter zu...
D.Fass. V.O. st fr & nl
Kursaal - Rumelange
V.O. st fr & nl 20.15
Waasserhaus - Mondorf
V.O. st fr & nl 19.30
THE MUSTANG V.O. st fr & nl 14.30 14.00
Retrouvez le programme complet de tous les cinémas sur notre site internet www.revue.lu
LE MANS '66
THE MUSTANG
Réalisateur James Mangold Avec Matt Damon, Christian Bale, Caitriona Balfe USA 2019 – 155 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine
Réalisateur Laure De Clermont-Tonnerre Avec Matthias Schoenaerts, Jason Mitchell, Bruce Dern FRA, USA 2019 – 96 minutes – à partir de 12 ans – 7e semaine
BIOPIC, DRAME
D.Fass.
Kinoler - Kahler 20.00
Utopia - Luxembourg
Regisseur Rian Johnson Mit Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Armas USA 2019 – 131 Minuten – ab 12 Jahren – 2. Woche
Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Dans Joker, Robert De Niro interprète Murray Franklin, un animateur de télévision arrogant proche du personnage campé par Jerry Lewis dans La Valse des pantins de Martin Scorsese. Dans ce film, l'acteur interprète Rupert Pupkin, un comique raté qui kidnappe son idole, le célèbre présentateur d'un talk show. Cete fois, les rôles sont inversés; Joaquin Phoenix campe le comédien loser face à De Niro en magnat du petit écran.
D.Fass.
21.15
Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz USA 2019 – 122 minutes – à partir de 16 ans – 10e semaine
DRAMA, KOMÖDIE
V.O. st fr & nl 15.00
Prabbeli - Wiltz 18.00 Scala - Diekirch 16.30 16.30
KNIVES OUT
DRAME
Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 14.15 16.30 16.30 21.45 19.00 14.15 16.30 17.00 20.00 19.00 21.45 17.00 20.00 21.45 21.45 20.00 Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 14.00 19.45 21.45 21.45 19.30 14.00 17.00 17.00 17.00 20.00
JOKER
KD
GS · · · · ·
PC
Basé sur une histoire vraie, le film suit une équipe d'excentriques ingénieurs américains menés par le visionnaire Carroll Shelby et son pilote britannique Ken Miles, qui sont envoyés par Henry Ford II pour construire à partir de rien une nouvelle automobile qui doit détrôner la Ferrari à la compétition du Mans de 1966. Avant le tournage, Christian Bale s’est entraîné avec Robert Nagle, coordinateur des cascades et pilote chevronné. À l’écran, l’acteur conduit une Shelby Cobra et une Ford GT40. Le coordinateur des cascades et l’acteur ont passé une semaine à la Bob Bondurant School of High Performance Driving à Phoenix, en Arizona, spécialisée dans les courses.
DRAME
KD
GS · · · · ·
PC
Incarcéré dans une prison du Nevada, Roman n’a plus de contact avec l’extérieur ni avec sa fille... Pour tenter de le sortir de son mutisme et de sa violence, on lui propose d’intégrer un programme de réhabilitation sociale grâce au dressage de chevaux sauvages. Aux côtés de ces mustangs aussi imprévisibles que lui, Roman va peu à peu réapprendre à se contrôler et surmonter son passé. Avec Nevada, Robert Redford combine deux de ses thématiques récurrentes: la prison et les chevaux. Le célèbre acteur avait en effet joué dans plusieurs films carcéraux et avait réalisé L'Homme qui murmurait à l'oreille des chevaux dans lequel il tenait aussi le rôle principal.
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191204_final_JS.indd 5
02.12.19 17:20
cinéprogramme
4 - 10 décembre 2019
LES MISÉRABLES
MON CHIEN STUPIDE
POLICIER, DRAME
COMÉDIE Réalisateur Yvan Attal Avec Yvan Attal, Charlotte Gainsbourg, Eric Ruf FRA 2018 – 106 minutes – sans limite d’âge – 6e semaine
Réalisateur Ladj Ly Avec Damien Bonnard, Alexis Manenti, Djebril Didier Zonga FRA 2019 – 103 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine KD
GS · · · · ·
PC
Stéphane, tout juste arrivé de Cherbourg, intègre la Brigade Anti-Criminalité de Montfermeil, dans le 93. Il va faire la rencontre de ses nouveaux coéquipiers, Chris et Gwada, deux "Bacqueux" d’expérience. Il découvre rapidement les tensions entre les différents groupes du quartier. Alors qu’ils se trouvent débordés lors d’une interpellation, un drone filme leurs moindres faits et gestes... Avec ce film, le réalisateur raconte un peu sa vie, ses expériences, celles de ses proches. Il explique: "Tout ce qui est dedans est basé sur des choses vécues: la liesse de la Coupe du monde évidemment, l’arrivée du nouveau flic dans le quartier, l’histoire du drone..."
KD
GS
PC
Henri est en pleine crise de la cinquantaine. Les responsables de ses échecs, de son manque de libido et de son mal de dos? Sa femme et ses quatre enfants, évidemment! A l’heure où il fait le bilan critique de sa vie, de toutes les femmes qu’il n’aura plus, des voitures qu’il ne conduira pas, un énorme chien mal élevé et obsédé, décide de s’installer dans la maison, pour son plus grand bonheur mais au grand dam du reste de la famille et surtout de Cécile, sa femme dont l’amour indéfectible commence à se fissurer...Yvan Attal s'est beaucoup amusé à jouer le rôle d'un homme au bout du rouleau qui souhaite se débarrasser de ses enfants...
Me
Je
Ve
Sa
Di
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS
DRAME
KOMÖDIE Regisseur Bora Dagtekin Mit Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jella Haase DEU 2019 – 111 Minuten – ab 12 Jahren – 6. Woche
Réalisateur César Díaz Avec Armando Espitia, Emma Dib, Aurelia Caal BEL, GTM, FRA 2019 – 78 minutes – à partir de 6 ans – 3e semaine KD
GS
PC
Guatemala, 2018. Le pays vit au rythme du procès des militaires à l’origine de la guerre civile. Les témoignages des victimes s’enchaînent. Ernesto, jeune anthropologue à la Fondation médico-légale, travaille à l’identification des disparus. Un jour, à travers le récit d’une vieille femme, il croit déceler une piste qui lui permettra de retrouver la trace de son père, guérillero disparu pendant la guerre. Contre l’avis de sa mère, il plonge à corps perdu dans le dossier, à la recherche de la vérité et de la résilience. Ce film est une hommage aux 250.000 victimes du massacre guatémaltèque. "Nuerstras Madres" est en même temps un film de documentaire et de fiction.
KD
GS · · ·
PC
Drei Frauen und vier Männer: Jeder hat ein Handy, das macht insgesamt sieben Mobiltelefone. Als die Freunde eines Abends zum Essen zusammenkommen, kommt ihnen plötzlich eine Idee. Sie spielen ein Spiel: Jeder legt sein Handy in die Mitte des Tisches und ganz egal, wer nun welche Bilder oder Nachrichten geschickt bekommt, und seien sie noch so kurz - alles muss mit den anderen geteilt werden. Telefonate sind nur über den Lautsprecher erlaubt. Doch was als kurzweiliger Zeitvertreib beginnt, der ein bisschen Spannung in den Abend bringen soll, führt schon bald zu einigen peinlichen und angespannten Situationen voller Überraschungen...
Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 19.00 16.30 21.15 14.15 16.15 16.45 19.00 19.00 19.00 19.00 19.00 Cinéstarlight - Dudelange V.Fran. 18.30 19.00 21.00 19.00 20.30 Prabbeli - Wiltz
V.Fran. 20.00
Sura - Echternach
COMÉDIE ROMANTIQUE
Réalisateur Paul Feig Avec Emilia Clarke, Henry Golding, Michelle Yeoh USA, GBE 2019 – 103 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine GS
Scala - Diekirch V.Fran. 17.00 16.15 21.30 21.45 19.45 17.00 16.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher
cineprogramm_20191204_final_JS.indd 6
19.00
V.Fran.
MON CHIEN STUPIDE Utopia - Luxembourg 16.30
V.Fran.
NUESTRAS MADRES V.O. st fr & nl 14.15
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 19.30 19.30 22.00 20.45 19.30 19.30 19.30 22.00 22.00 22.00 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 20.15 20.15 19.15 19.15 19.15 20.15 20.15 21.45 21.30 21.30 21.30 Cinéstarlight - Dudelange 18.30
18.30
D.Fass.
Prabbeli - Wiltz 18.00
D.Fass.
Orion - Troisvierges 20.00
D.Fass.
Sura - Echternach 20.15
D.Fass. 18.00
Scala - Diekirch D.Fass. 19.45 17.00 19.00 13.45 14.15 19.45 16.15 20.00 21.45 18.30 19.15 20.00 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00
D.Fass.
LAST CHRISTMAS
Kinepolis Belval - Esch 19.30 20.30 21.00
V.O. st fr & all 16.45 20.30 20.30
Cinéstarlight - Dudelange 18.30 19.00 21.15
V.O. st fr & all 20.45
Prabbeli - Wiltz
PC
Kate traîne derrière elle une série de mauvaises décisions et erre dans Londres au son des grelots accrochés à ses bottes de lutin, seul emploi qu’elle ait réussi à décrocher dans une boutique de Noël. C’est pourquoi elle n’en croit pas ses yeux quand elle rencontre Tom qui semble voir en elle bien plus que ce qu’elle laisse paraître. Alors que la ville se pare de ses plus beaux atours pour les fêtes de fin d’année, rien ne semblait les prédisposer à nouer une relation. Mais parfois, il suffit de laisser opérer la magie de Noël, d’ouvrir son cœur et d’y croire… David Livingstone a eu l'idée de développer une comédie romantique basée sur la chanson "Last Christmas" de George Michael...
V.Fran.
20.15
Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 12.00 12.00 12.00 13.00 14.30 12.00 12.00 14.30 14.30 16.45 15.45 21.30 14.30 14.30 17.15 17.15 21.45 22.45 17.00 17.00 19.15 19.15 19.15 19.15 21.30 21.30 21.30 21.30
LAST CHRISTMAS
KD
Ma
LES MISÉRABLES
Utopia - Luxembourg 14.15 14.15
NUESTRAS MADRES
Lu
20.00
Prabbeli - Wiltz 18.00 Orion - Troisvierges
V.O. st fr & all D.Fass. V.O. st fr & all
20.00
Sura - Echternach
18.00
D.Fass. 20.15
Scala - Diekirch D.Fass. 14.30 19.00 21.00 16.30 19.15 17.15 19.00 17.00 21.00
Last Christmas
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00
D.Fass.
Le Paris - Bettembourg 20.00
D.Fass.
02.12.19 17:20
4 - 10 décembre 2019 Me
Je
Ve
Sa
Di
Lu
PROXIMA
Ma
DRAMA, ACTION
PROXIMA Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.30 14.15 21.00 14.15 21.15 14.15 21.15
Regisseur Alice Winocour Mit Eva Green, Zélie Boulant-Lemesle, Matt Dillon FRA, DEU 2019 – 107 Minuten – ab 6 Jahren – 2. Woche
SORRY WE MISSED YOU Utopia - Luxembourg 21.30 21.30
V.O. st fr & nl 16.45
Cinéstarlight - Dudelange 20.30 16.00
V.O. st fr & nl 18.30
Prabbeli - Wiltz 20.45
V.O. st fr & nl
Orion - Troisvierges
V.O. st fr & nl 20.00
Sura - Echternach 20.15
V.O. st fr & nl
Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00
V.O. st fr & nl
Le Paris - Bettembourg
V.O. st fr & nl 20.00
Kinoler - Kahler 20.00
V.O. st fr & nl
KD
SYMPATHIE POUR LE DIABLE
V.O. st fr
Sura - Echternach 18.00
V.O. st fr
Kulturhuef Kino - Grevenmacher
V.O. st fr 20.00
Le Paris - Bettembourg
V.O. st fr 20.00
Kursaal - Rumelange
V.O. st fr & nl 18.00
Waasserhaus - Mondorf 18.15
V.O. st fr & nl
ZOMBIELAND: DOUBLE TAP Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 22.00 22.00 22.15 23.15 22.15 22.00 22.00
Sympathie pour le diable
SYMPATHIE POUR LE DIABLE
DRAME Réalisateur Ken Loach Avec Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone FRA, GBE, BEL 2018 – 100 minutes – à partir de 12 ans – 6e semaine
D.Fass.
19.00
PC
SORRY WE MISSED YOU
SYSTEMSPRENGER Utopia - Luxembourg 14.00
GS
Die Französin Sarah befindet sich gerade in Köln, wo sie eine Ausbildung zur Astronautin bei der Europäischen Weltraumorganisation absolviert. Sie ist die einzige Frau im Programm und lebt alleine mit ihrer siebenjährigen Tochter Stella. Sie ist auch der Grund, weshalb sich Sarah schuldig fühlt. Denn die Umstände gestatten es gerade nicht, dass sie mehr Zeit mit ihrer Tochter verbringen kann. Als die junge Astronautin schließlich ausgewählt wird, um an einer Weltraummission namens „Proxima“ teilzunehmen, sorgt das für Chaos in der Mutter-Tochter-Beziehung. Einige Szenen wurden im "European Astronaut Centre" in der Nähe von Köln gedreht.
Utopia - Luxembourg V.Fran. 21.30 14.30 21.30 14.15 21.30 14.00 21.30
Cinéstarlight - Dudelange 20.45
cinéprogramme
KD
GS · · · · ·
PC
Ricky, Abby et leurs deux enfants vivent à Newcastle. Leur famille est soudée et les parents travaillent dur. Alors qu’Abby travaille avec dévouement pour des personnes âgées à domicile, Ricky enchaîne les jobs mal payés; ils réalisent que jamais ils ne pourront devenir indépendants ni propriétaires de leur maison. C’est maintenant ou jamais! Une réelle opportunité semble leur être offerte par la révolution numérique: Abby vend alors sa voiture pour que Ricky puisse acheter une camionnette afin de devenir chauffeur-livreur à son compte. Mais les dérives de ce nouveau monde moderne auront des répercussions majeures sur toute la famille...
DRAME, GUERRE Réalisateur Guillaume de Fontenay Avec Niels Schneider, Ella Rumpf, Vincent Rottiers FRA 2018 – 100 minutes – à partir de 12 ans – 2e semaine KD
ZOMBIELAND: DOUBLE TAP
DRAMA
COMÉDIE, EPOUVANTE-HORREUR Réalisateur Ruben Fleischer Avec Woody Harrelson, Jesse Eisenberg, Emma Stone USA 2019 – 99 minutes – à partir de 16 ans – 5e semaine
Regisseur Nora Fingscheidt Mit Helena Zengel, Albrecht Abraham Schuch, Gabriela Maria Schmeide DEU 2019 – 118 Minuten – ab 12 Jahren – 6. Woche
Proxima
GS · · · · ·
PC
Die neunjährige Benni heißt eigentlich Bernadette, hasst es aber, wenn sie so genannt wird. Genauso wenig kann sie es leiden, zu immer neuen Pflegefamilien gesteckt zu werden, die sie daher absichtlich jedes Mal vergrault. Denn Benni will einfach nur bei ihrer Mutter Bianca leben. Die hat allerdings Angst vor ihrer Tochter und hat sie deswegen überhaupt erst abgegeben. Keine leichte Situation für das Jugendamt, die für Kinder wie Benni einen eigenen Begriff hat: Systemsprenger. Nachdem Benni praktisch jedes Programm, dass das System für Kinder wie sie bietet, durchlaufen hat, ist der Anti-Aggressionstrainer Micha die letzte Hoffnung...
PC
Sarajevo, novembre 92, sept mois après le début du siège. Le reporter de guerre Paul Marchand nous plonge dans les entrailles d’un conflit fratricide, sous le regard impassible de la communauté internationale. Entre son objectivité journalistique, le sentiment d’impuissance et un certain sens du devoir face à l’horreur, il devra prendre parti. Avec plus de 2 millions de réfugiés et de déplacés, plus de 100 000 morts, la guerre de Bosnie est considérée comme le conflit le plus sanglant qu’ait connu le continent européen depuis la Seconde Guerre mondiale. Le siège de Sarajevo est le plus long de l’histoire de la guerre moderne. Il a duré du 5 avril 1992 au 29 février 1996.
SYSTEMSPRENGER
KD
GS
KD
GS
PC
Le chaos règne partout dans le pays, depuis la Maison Blanche jusqu’aux petites villes les plus reculées. Nos quatre tueurs doivent désormais affronter de nouvelles races de zombies qui ont évolué en dix ans et une poignée de rescapés humains. Mais ce sont les conflits propres à cette « famille » improvisée qui restent les plus difficiles à gérer... La raison principale pour laquelle Retour à Zombieland sort dix ans après Zombieland est directement liée à Deadpool. Dans l'émission "Tonight Show" de Jimmy Fallon, Jesse Eisenberg a en effet mis en cause l'emploi du temps très chargé des scénaristes Rhett Reese et Paul Wernick...
· · · · · · · · · · · ·
cineprogramm_20191204_final_JS.indd 7
02.12.19 17:20
cinéprogramme
4 - 10 décembre 2019 Gabrielle Seil (GS)
Knut Dahl (KD)
Pablo Chimienti (PC)
MERCREDI 18.30 DARK PASSAGE
USA 1947 - 107’ - V.O. ST FR
20.30 L’EVANGILE SELON SAINT MATTHIEU ITA 1964 - 137’ - V.O. ST FR
JEUDI 18.30 UZAK
TUR 2002 - 110’ - V.O. ST FR
20.30 FEMALE PLEASURE
CHE, DEU 2018 - 97’ - V.O. ST ANG
VENDREDI 18.30 THE GUARD
IRL 2011 - 96’ - V.O. FR & ALL
20.30 LOLA
RFA 1981 - 113’ - V.O. ST FR
Martin Eden AVANTS PREMIÈRES JUMANJI: NEXT LEVEL
KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL 2D Ve, Di: 19.30, 22.00, Sa: 18.15, 20.45, 23.15, Di: 17.00 KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL 3D Ve, Di: 21.45, Sa: 15.30, 23.00, Di: 14.15 KINEPOLIS V.FRAN. 2D Sa: 17.45, Di: 16.30 KINEPOLIS V.FRAN. 3D Ve, Di: 19.15, Sa: 15.30, 20.30, Di: 14.15 KINEPOLIS D.FASS. 2D Sa: 12.45, 15.15, So: 10.30, 14.00 KINEPOLIS D.FASS. 3D Sa: 18.00, So: 16.45 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR & ALL 2D Sa, Di: 16.45, Ve, Sa, Di: 19.15, 21.45 KINEPOLIS BELVAL V.FRAN. 2D Sa, Di: 14.00 KINEPOLIS BELVAL V.FRAN. 3D Ve-Di: 19.30 KINEPOLIS BELVAL D.FASS. 2D Sa, So: 14.15, 17.00 STARLIGHT D.FASS. 2D Fr: 21.30, Sa: 19.00, So: 16.00 SURA D.FASS. 2D Fr: 18.00, Sa: 20.15 ORION D.FASS. 2D So: 20.00 PRABBELI D.FASS. 3D Sa: 20.00 KULTURHUEF D.FASS. 2D Fr: 20.30, Sa: 16.30 KINOLER D.FASS. 2D Sa: 20.00
ROH: COPPÉLIA
SCALA V.O. Ma: 20.15 STARLIGHT V.O. Ma: 20.15
DEUTSCHSTUNDE
SCALA D.FASS. Mi, Mo: 14.15, 19.15, Do, Fr, Di: 18.45, Sa: 16.15, 19.00, So: 17.00 DICK UND DOOF DREI KURZE TONFILME
SCALA V.O. Di: 11.00
DOUDEGE WÉNKEL
SCALA V.LUX. Lu: 15.00 Kaffi, Kuch, Kino
ZERO IMPUNITY
STARLIGHT V.O. ST FR Ma: 19.00 PÉITRUSS
KINOLER V.O. ST FR & ANG Je: 20.00 MET - THE MAGIC FLUTE
KINEPOLIS V.ALL. ST ANG Sa: 18.55 KINEPOLIS BELVAL V.ALL. ST ANG Sa: 18.55 UTOPIA V.ALL. ST ANG Sa: 18.55 HISTOIRE(S) DE FEMME(S)
DIE KINDER DER UTOPIE
KINOSCH V.O. ST ALL & ANG Je: 18.15 PANIPAT
KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve, Di-Ma: 19.30 PATI PATNI AUR WOH
KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 16.30, Sa: 18.00, Di-Ma: 16.45 SOLID GOLD
KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.15
SPORTS: ANDY RUIS V. ANTHONY JOSHUA
KINEPOLIS V.O. Sa: 16.45
DRAMA CITY SHORT FILM FESTIVAL
UTOPIA V.O. Ma: 19.00 Ciné Club Hellénique
FRITZI: A REVOLUTIONARY TALE
UTOPIA D.FASS. Mi: 14.00
ET ENCORE DOWNTON ABBEY
UTOPIA V.O. ST FR & ALL Je: 14.15, Ma: 16.15
A RAINY DAY IN NEW YORK
UTOPIA V.O. ST FR & NL Ve: 14.30
LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE
UTOPIA V.FRAN. Sa, Di: 14.30
TERMINATOR: DARK FATE
SÉANCES SPÉCIALES
PRABBELI V.O. ST FR Lu: 20.00 en présence de Anne Schroeder
DOCS@UTOPIA: AMAZING GRACE
DOCU: RÉGÉNÉRATION
MARTIN EDEN
UTOPIA V.O. ST FR & NL Je: 21.00, Sa: 19.00, Lu: 21.30
cineprogramm_20191204_final_JS.indd 8
UTOPIA V.FRAN. Di: 17.00
KINEPOLIS V.O. ST FR & ALL Me, Je: 21.30 UTOPIA V.O. ST FR & NL Lu: 14.00
SAMEDI
19.00 THE GOLD RUSH
USA 1925 - 95’ - INT. ANG & FR
21.30 EDWARD SCISSORHANDS USA 1990 - 105’ - V.O. ST FR & ALL
DIMANCHE
15.00 DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL CSSR 1973 - 74’ - D.FASS.
17.00 DOCTOR ZHIVAGO GBE 1966 - 190’ - V.O. ST FR
20.30 EASY RIDER
USA 1969 - 95’ - V.O. ST FR
LUNDI
18.30 THE TREASURE OF THE SIERRA MADRE USA 1948 - 126’ - V.O. ST FR
20.45 LES CHEVAUX DE FEU USSR 1964 - 97’ - V.O. ST FR
MARDI
16.30 A TRAMWAY IN JERUSALEM FRA, ISR 2019| - 94’ - V.O. ST FR
18.30 OF FATHERS AND SONS DEU, USA 2017 - 99’ - V.O. ST ANG
20.30 THE DISTANT BARKING OF DOGS
DNK, SWE, FIN 2017 - 91’ - V.O. ST ANG
02.12.19 17:20
ab 4.365 €
© Joseph - stock.adobe.com
© inzilo - stock.adobe.com
on tour
Die Südstaaten der USA entdecken Historische Städte, Musik und wilde Natur 11 Tage: 12.05.-22.05.2020
Unsere Leistungen:
Entdecken Sie bei dieser Rundreise von Houston nach Atlanta unter anderem New Orleans mit seinem französischen Viertel, den Bundestaat Mississippi mit seiner Hauptstadt Jackson, die Hauptstadt der Country Musik, Nashville und Lynchburg mit der Jack Daniel’s Distillerie. Reisebeschreibung:
13.05. | Houston – Lafayette: Stadtrundfahrt in Houston und Besuch der offiziellen NASA-Gebäude des Johnson Space Center. Weiter in Richtung Lafayette, wo Sie heute ein typisches Abendessen „Fais Dodo“ genießen können. Übernachtung im Hotel Double Tree by Hilton ****. (F, A) 14.05. | Lafayette – New Orleans: Besuch der Stadt, unter anderem werden Sie die Kathedrale und die Vieux Chêne zu sehen bekommen, dann fahren Sie zur Avery Island in der Nähe des Golf von Mexiko. Besuch der Fabrik, die die berühmte TabascoSauce herstellt. Fahrt durch Morgan City, Welthauptort des Garnelengeschäfts. Am Nachmittag Bootstour durch die bekannten Bayous. Weiterfahrt nach New Orleans. Übernachtung im Holiday Inn Downtown Superdome ***(*). (F, A) 15.05. | New Orleans: Stadtbesichtigung mit French Quarter sowie die bekannte Saint Louis Kathedrale und das beeindruckende Spanische Gebäude Cabildo. Am Abend Bootsfahrt mit Abendessen auf dem authentischen Natchez Flussdampfer, auf dem Sie mit angenehmer Live Jazzmusik den Mississippi auf und ab fahren. (F, M, A) 16.05. | New Orleans – Baton Rouge – Jackson: Fahrt zur Oak Alley Plantage, ein prächtiges Herrenhaus und Anlage, die vom Innenministerium der USA als National Historic Landmark anerkannt wurde. Danach geht es weiter zur Nottoway Plantation. Weiterfahrt nach Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana. Kurze Orientierungstour inklusive des prächtigen Regierungsgebäudes Old State Capitol. Weiterfahrt bis nach Jackson. Übernachtung im Hotel Hilton Jackson ***. (F, A)
Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1
Unbenannt-29 1
17.05. | Jackson – Memphis: Heute führt Sie Ihre Reise durch den Bundesstaat Mississippi. In der Hauptstadt Jackson unternehmen Sie eine kurze Panoramatour. Danach geht es weiter nach Tennessee. In Memphis besuchen Sie Graceland, das letzte Zuhause des King Elvis Presley, das heute in ein Museum umgewandelt ist. Übernachtung im Hotel DoubleTree by Hilton *** Memphis. (F, A) 18.05. | Memphis – Nashville: Besuch des National Civil Rights Museum erbaut im Andenken an Martin Luther King. Danach geht es weiter zum bekannten Sun Studio in Memphis, in dem verschiedene berühmte Blues und Rock’n Roll Sänger & Bands ihre ersten Platten in den 50er Jahren aufnahmen. Am Nachmittag erreichen Sie Nashville. Nach einer Orientierungsfahrt durch Nashville Übernachtung im Hotel Vanderbilt ****. (F, A) 19.05. | Nashville – Lynchburg –Atlanta: Heute besuchen Sie die Country Music Hall of Fame. Auf dem Weg nach Georgia Besuch der Jack Daniel’s Destillerie in Lynchburg. Dort wurde der berühmte Whisky das 1. Mal gebraut und ist auch heute noch in Betrieb. Weiterfahrt nach Atlanta und Übernachtung im Hyatt Place Atlanta Buckhead ****. (F, A) 20.05. | Atlanta: Besuch des berühmten Nachrichtensenders CNN und Blick hinter die Kulissen des Studios. (F, A)
Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag
4.365 € 975 €
Zuzügl. ESTA-Gebühr
21.05. | Atlanta – Frankfurt: Transfer zum Flughafen und Flug mit Lufthansa nach Frankfurt. (F) 22.05. | Frankfurt – Luxemburg: Ankunft in Frankfurt und Weiterflug nach Luxemburg. * F = Frühstück, M=Mittagessen, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!
(+352) 40 28 28 - 1
(+352) 46 87 87 - 1
(+352) 49 90 - 48 00
© michelangeloop - stock.adobe.com
12.05. | Luxemburg – Frankfurt – Houston: Flug über Frankfurt nach Houston und Transfer zum Hotel Crowne Plaza River Oaks ****.
• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Lufthansa Luxemburg – Frankfurt – Houston/Atlanta – Frankfurt – Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren und Kerosin (Stand Juli 2019) • 9 Übernachtungen in den angegebenen ***/**** Hotels (oder gleichwertig) inkl. Frühstück • 8x Abendessen • 1x Mittagessen • Besichtigung von Houston mit Space Center • Besuch von Lafayette und der Tabasco Fabrik • Bootsfahrt durch die Bayous • Besichtigung von New Orleans mit Bootsfahrt auf dem Mississippi • Besuch von Baton Rouge • Ausflug nach Memphis mit Besuch King Elvis Presley Museum • Besuch von Nashville mit Country Music Hall of Fame • Blick hinter die Kulissen des berühmten Nachrichtensenders CNN in Atlanta • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)
28.11.2019 14:15:25
OFFREZ UN CADEAU DE LA NATURE ! Profitez pleinement des bienfaits des huiles essentielles et apportez tout le bien-être de l’aromathérapie à vos proches ! Le Diffuseur de brume Ultrasonique Bubble Puressentiel® et sa gamme de Complexes pour diffusion et d’Huiles Essentielles donneront une ambiance aromatique et un parfum agréable à tous les lieux de vie. Ils sont idéals pour un usage quotidien en toute tranquillité !
DIFFUSION
Pharmacie
be.puressentiel.com
Code CNK Diffuseur Ultrasonique Bubble Puressentiel : 3734-365.
Unbenannt-2 1 2019_11 DIFFUSION_NOEL_PUB LE PROGRAMME_DECEMBRE_LUX-FR v10.indd 1
02.12.2019 10:39:05 02/12/2019 10:23