revue 2021/17

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 17 28.04.2021 LUX  3,30

Was bringt’s TAG DER ARBEIT

EXPO „CORONART“

TISCHTENNIS

TATTOOSAMMLER

Armut trotz Berufstätigkeit

Im Zeichen der Pandemie

Aufschlag zum Saisonfinale

Kunst am lebenden Körper

(!4FD00A-bbbabj!:l;R

Esch 2022: Kulturhauptstadt, die Dritte



EDITO   3

Stefan Kunzmann Chefredakteur

April 2021 – das Jahr zwei der neuen Zeitrechnung: In Saarbrücken schreitet die Polizei gegen etwa 500 Feiernde ein, die Polizeibeamte werden mit Flaschen beworfen. Zahlreiche Personen tragen keine Masken. Drei Wochen zuvor stoppten die hiesigen Ordnungshüter eine Party auf Drei Eicheln. Ob „illegale“ Feiern im Ösling oder Menschenansammlungen im Süden, bei denen „Musik vernommen wurde“, wie es einmal hieß – solche Meldungen hätte man vor nicht langer Zeit noch als Teil einer gesellschaftlichen Dystopie eingestuft. Etwa eine wie Stanley Kubricks Film „Clockwork Orange“, der vor 50 Jahren für Aufsehen sorgte. Der auf Anthony Burgess’ gleichnamigem Roman basierende Streifen irritierte und schockierte mit seinen Gewaltszenen, beinhaltet jedoch auch in seiner Gesellschaftskritik, wie der Ich-Erzähler Alex, Anführer der Jugendbande namens „Droogs“, als Versuchsobjekt missbraucht und indoktriniert wird. Auch wenn sich heute noch einige Fußballfans auf den Streifen beziehen, indem sie sich „Droogs“ (Frankfurt und Saarbrücken) oder „Drughi“ (Juventus) nennen, und auch wenn manche Menschen glauben, ihnen würde durch die Anti-Corona-Maßnahmen die Freiheit genommen und der Staat würde ihnen mittels der „Systempresse“ eine Gehirnwäsche verabreichen wollen: Was einst in den Kinosälen als Science Fiction lief, ist größtenteils Fiktion geblieben. Was dagegen längst gesellschaftliche Realität wurde, ist eine Ökonomie, die immer mehr Menschen ins soziale Abseits gedrängt hat, wie dem jüngsten Sozialpanorama der Arbeitnehmerkammer zu entnehmen ist. Die Auswirkungen von Wirtschaftskrisen lassen sich seit jeher anhand

„Clickwork“ Orange der Arbeitslosenzahlen bemessen. Wobei sich Luxemburg von den meisten anderen Staaten der Europäischen Union mit einer relativ niedrigen Arbeitslosenquote abhebt. Selbst in Krisenzeiten stieg sie nur moderat. Dagegen ist die Jugendarbeitslosigkeit weiterhin hoch. Nach dem ersten Lockdown im vergangenen Jahr erreichte sie einen neuen Höchstwert. Was im Vorfeld des Internationalen Tages der Arbeit zu denken gibt: Im vergangenen Jahrzehnt hat der Anteil der Menschen zugenommen, die dem Armutsrisiko ausgesetzt sind, nicht zuletzt

Die Share Economy wurde zum Vehikel für eine neue Lohnsklaverei. die Zahl derer, die trotz Arbeit Gefahr laufen zu verarmen – und es schwer haben, sich aus dieser Abwärtsspirale zu befreien. Dabei ist Arbeit, wie wir wissen, nicht nur ein Mittel zum Zweck, um den Lebensunterhalt zu verdienen, sondern bedeutet Status und steht für Selbstverwirklichung. „Sie verortet uns in der Gesellschaft“, schreibt die deutsche Journalistin Anette Dowideit, die in ihrem Buch „Die Angezählten“ schildert, wie es ist, „wenn wir von unserer Arbeit nicht mehr leben können“. Was zwei andere Journalisten, Nadja Klinger und Jens König, schon vor 15 Jahren in ihrem Bericht „Einfach abgehängt“ beschrieben, die neue Armut, der Abstieg der Mittelschicht

und die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, ist aktueller denn je. Die Ausbeutung durch Niedriglohnjobs und erzwungene Flexibilität wurde ergänzt durch die Auswüchse der Share Economy – oder besser: „Gig Economy“. In dieser übernehmen Freiberufler oder geringfügig Beschäftigte Aufträge über eine Onlineplattform, die als Mittler zwischen den Auftragnehmern und Kunden fungiert und deren Betreiber eine Provision kassiert. Mittlerweile gibt es Plattformen für fast alle Dienstleistungen. Eine gab dem Phänomen einen Namen: Uber vermittelt über seine App Menschen aneinander, von denen die einen Fahrdienste anbieten und die anderen diese nutzen. Im Zeitalter der „Uberisation“ nutzt der Kunde die niedrigen Preise, der Uber-Fahrer verzichtet dafür auf ein geregeltes Gehalt. Auch wenn es Uber hierzulande nicht gibt: Die „Uberisation“ ist in vollem Gange. Zu Beginn der Share Economy wurde diese neue Art, die Wirtschaft und Gesellschaft zu organisieren, selbst von Kapitalismuskritikern gepriesen. Uber & Co. expandierten mit Hilfe von Großinvestoren wie Goldman Sachs und Google. Anstatt traditionelle Strukturen des Neoliberalismus aufzubrechen, wurde „eine weitere Runde der Monopolbildung“ eingeläutet, schreibt die Wochenzeitung „der Freitag“. Ein weiteres Phänomen der Individualisierung und Entsolidarisierung der Gesellschaft entstand mit dem „Clickworker“, einem Internetnutzer, der mittels einer Crowdsourcing-Plattform Arbeitsaufträge für Unternehmen erledigt. Sein Verdienst beläuft sich nicht selten auf weniger als drei Euro die Stunde. Die moderne Lohnsklaverei hat einen neuen Namen: Clickwork.


E

6 Bild der Woche

Coverstory 8 Esch22: Wohin geht die Reise?

Sport 40 Meisterschaft im Tischtennis 44 Einwurf 45 Ticker

Politik & Wirtschaft

Multimedia

16 Über den Sinn des Arbeitens

46 Gesellschaftsspiel „Wer weiß denn sowas?“

18 Das Phänomen der „Working Poor“ 20 Kurz gefasst 23 Karikatur

Wissen

48 Review „Astro’s Playroom“ 51 Geek Peek

Lifestyle

24 Orientation scolaire

52 Mit dem Mountainbike auf der „Alta Via del Sale“

26 Sprache und die Corona-Krise

56 Ganz schön bunt: Tattoosammler

23 Dazugelernt

60 Angesagt 62 Rezept der Woche

Kultur 30 „COronArt“ in Esch

63 Appetizer

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 17/2021 I 76. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Direktionsbeauftragter Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,30 Euro Chefredaktion Chefredakteur Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu) Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu) Redaktion Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu) Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu) Franziska Peschel (franziska.peschel@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Grafik und Layout Daniel Paulus (Leitung), Dario Herold, Paul Meintz, Christian Weiler

12

1

Webmaster

34 Josh Island

Freizeit

Dario Herold (dario.herold@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

36 Picked out

64 Rätsel

Ständige Mitarbeiter

38 What’s on

66 Tiere und Horoskop

Titelbildfoto: Philippe Reuter, Montage revue

Daniel Baltes, Norbert Campagna, Dana Conrardy, Jesse Dhur, Romain Helbach, Thierry Martin, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider, Gabrielle Seil, Myriam Visram

6-

Verwaltung Tanja Knebl (tanja.knebl@revue.lu) Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Werbung

3-

Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22

3

Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) Rue Henri Koch I L-4354 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu

J

Abo-Service B.P. 147 I L-4001 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 120,00 Euro

N

Bankverbindungen

Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Mit dem Mountainbike auf der „Alta Via del Sale“, ab Seite 52   Foto: Markus Kirchgessner

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

S RV17/2021

BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000

P

T


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

RV17/2021

Straße, Hausnummer Postleitzahl, Ortschaft

Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!



Reinigungsspezialisten bei der Arbeit in 60 Meter Höhe am Hochhaus des Fonds Belval

Foto: Philippe Reuter

BILD DER WOCHE   7


8   COVERSTORY


COVERSTORY   9

Status: Kompliziert Esch2022 soll Menschen zusammenbringen und die Südregion Luxemburgs wiederbeleben. Verletzte Eitelkeiten, politische Schaumschlägerei und Kritik begleiten die Planung allerdings konstant. Dabei sollte Kultur etwas Schönes sein, das zusammenbringt. Hat das Konzept Kulturhauptstadt das Potenzial dazu? Als die Initiative der europäischen Kulturhauptstädte 1985 gegründet wurde, war die Euphorie groß. Die ersten Kulturhauptstädte, darunter Paris, Amsterdam, Athen und auch Luxemburg 1995, trumpften mit großen Veranstaltungen auf und zogen massenweise Touristen an. Das Ziel der Initiative ist heute wie damals, Europas Diversität und kulturellen Reichtum zu zeigen, die Kultur als Entwicklungsfaktor für Städte zu fördern und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Europäer zu stärken. Heute weiß jedoch kaum jemand mehr, wer den Titel trägt. Dass Chemnitz 2025 Kulturhauptstadt wird, interessiert außerhalb von Chemnitz nur die Magdeburger, denn die haben das Rennen verloren. Und auch über Esch findet man in der ausländischen Presse nur sehr vereinzelt Artikel. Das ganze Theater wirkt wie Sartres „Huis Clos“, viel Trara innen, sonst nichts. So nichtig, wie ein Nachbarschaftsstreit um den Ast, der über die Grenze ragt. Und das ist kein Escher Phänomen. Im österreichischen Salzkammergut, das 2024 den Titel tragen wird, wurde im März der künstlerische Leiter entlassen. Robert Garcia hat das Kulturjahr 2007 geleitet und später etwa 20 andere Städte beraten, heute ist er im Vorstand von Esch2022. Er habe viele Städte erlebt, bei denen drei- oder viermal die Leitung wechselte. Dabei sollte man meinen, dass die EU-Kommission inzwischen so viel Erfahrung hat, mit der sie die Städte unterstützen könnte, um zeit- und geldschluckende Streitigkeiten zu verhindern. Doch hört das Engagement der EU mit der Ernennung des Titelträgers auf. 1,5 Millionen steuert die EU zum Budget, das häufig insgesamt bei über 50

Das Bild der Einjahresfliege widerspricht dem Konzept von Kultur an sich. Millionen liegt, bei. Auch außerhalb der finanziellen Sphäre mischt die EU wenig mit. Eine Sprecherin der EU-Kommission erklärt, sie würden die Städte vor der Bewerbung beraten und auch später könnten sich die Städte mit Fragen an die Kommission wenden. Viel mehr Hilfe ist nicht drin. „Das ist ein Prestigetitel“, sagt Robert Garcia. „Wenn das gut geht, stehen EU-Kommission und Parlament gut da, aber sie stehlen sich aus der Verantwortung, finanziell und auch sonst. 2003 mussten wir in Brüssel das Projekt vorschlagen, dann hörten wir nichts mehr.“ Das habe sich inzwischen gebessert, fügt er hinzu, es gebe halbjährliche Evaluierungen. Doch viel Engagement von Seiten der Initiatoren sei nicht zu erwarten. Das Prestige, das mit den Kulturhauptstädten zu Anfang verbunden war, ist verblasst, ein Scherbenhaufen. Die Frage nach dem Nutzen drängt sich auf. Fünf Jahre Streit, ein Jahr Veranstaltungen, und dann? Zum belgischen Mons, Kulturhauptstadt 2015, zitiert der Deutschlandfunk die belgische Journalistin Isabelle Palmitessa: „Nach dem Kulturhauptstadtjahr 2015 gab es hier eine kalte Dusche: Das Kulturzentrum

hat einen Teil seines Personals entlassen und musste einige seiner Veranstaltungsräume schließen. Es ist gut, Geld in kulturelle Infrastruktur zu investieren, aber danach braucht man auch die Mittel, um sie weiter zu betreiben.“ Dieses Bild der Einjahresfliege widerspricht dem Konzept von Kultur an sich. Kultur ist etwas Beständiges, das Ergebnis einer langen Entwicklung, nicht ein Ereignis, sondern die Gesamtheit der Errungenschaften auf geistiger, humanitärer und künstlerischer Ebene, so Wolfgang Pfeifers Eintrag im etymologischen Wörterbuch der deutschen Sprache. Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt Robert Garcia noch heute, 14 Jahre nach seinem großen Auftritt. Wie der Zufall es will, ist er, als unsere Gesprächsanfrage ihn erreicht, gerade in einem OnlineSeminar zum Thema Nachhaltigkeit von Kulturhauptstädten. „Das Konzept ist veraltet“, sagt er. „Es gab Seminare in Brüssel darüber, wie man das Konzept innovativer gestalten kann. Das Konzept, wie es im Moment ist, kann niemanden zufrieden stellen, den Avantgardisten ist es zu bieder, den Traditionellen zu sehr Avantgarde, den Touristikern zu speziell, das hat so keine Zukunft.“ Ein Blick in das Ruhrgebiet offenbart eine andere Sicht. Das Motto des Kulturjahres 2010 mit Essen als Kulturhauptstadt lautete „Wandel durch Kultur“. Der Strukturwandel, der in der ehemaligen Industrie- und Arbeiterregion, die viele Parallelen mit dem Minett aufweist, im Gange war, sollte durch das Kulturjahr gestärkt werden. Kunst und Wissenschaft statt Industriebrachen. Das sei rundum


10   COVERSTORY

jede einzelne Stadt? Wir sind jetzt eine Kulturregion, nach 2010 hat das jeder begriffen“, so Kühlem. „Der Gedanke der Verbindung und Vernetzung war ganz stark und das ist gelungen.“ So investierte nicht jede Stadt in ein eigenes Festival oder ein eigenes Orchester, sondern die Region tut sich zusammen, noch heute.

Das einst verkommene Gelände der Union-Brauerei in Dortmund wurde nach 2010 zu einem modernen Stadtviertel und Wahrzeichen.

gelungen, sagt der Dortmunder Kulturdezernent Jörg Stüdemann. Mitten in Dortmund stand einmal die einst größte Brauerei Europas. Union Bier gab es bis 1983, und die umliegenden Betriebe, Industrie, Stahl und Zulieferer ereilte das gleiche Schicksal. Übrig blieb nur das große U, Mahnmal des Untergangs. Anfang der 2000er Jahre war das 150 Hektar große Gebiet in der Innenstadt „sehr verrumpelt und schlecht vermietet“, so Stüdemann. „Über 20 Jahre lang herrschte Ratlosigkeit, wie man damit umgehen soll.” Acht Prozent Leerstand, brachliegende Wohnungen, Altindustrieanlagen. „Heute haben wir 1,3 Prozent Leerstand, 90 Millionen Euro Investitionen flossen darein, dort sind Studios, Galerien, Labore, Coworking Spaces. Das war ein kompletter atmosphärischer Switch. Ohne die Initiative der Kulturhauptstadt wäre das nicht möglich gewesen. Wir konnten für die Umgestaltung viele Fördermittel einwerben, auch private Mittel. Großinvestoren kamen und Immobilienkonzerne haben Bürokomplexe eingerichtet, jetzt entsteht

ein Gelände für studentisches Wohnen. Man kann zu so einem Anlass Kräfte mobilisieren, die sonst nicht zur Verfügung stünden.“ In Essen ist Ähnliches mit der Zeche Zollverein geschehen, Hauptquartier der Kulturhauptstadt 2010 und heute kulturelles und touristisches Zentrum von Essen. Solcher Kreativquartiere sollten einige entstehen. Ihnen steht Max Kühlem skeptischer gegenüber. Er ist Kulturjournalist in der Region Ruhr. Viele dieser Quartiere seien ausgerufen worden, ohne dass daraufhin viel passiert ist, der Plan, Werbeagenturen und Start-Ups anzuziehen, ist großflächig gescheitert. Dennoch ist auch seine Bilanz des Kulturjahres positiv. „Die Anstrengungen im Kulturbereich konnten gebündelt werden. Auch die Deadline hat geholfen. 2010 muss das fertig sein. Auch wenn einiges erst viel später umgesetzt wurde, wurde es da angestoßen.“ Er macht auf die Ruhrtriennale aufmerksam, auf die Bochumer, die nach jahrelanger Heimatlosigkeit ein Konzerthaus bekamen. Ruhr2010 warf die Frage auf: „Wie viel Kultur braucht

Das gilt nicht nur für die Ebene der Hochkultur. Eine Aktion des Kulturjahres war das Stillleben. Die Autobahn A40, die durch das Ruhrgebiet führt, wurde für einen Tag gesperrt und darauf wurde der längste Tisch der Republik aufgebaut. Jeder große und kleine Verein, das Opernhaus und auch Privatleute konnten dort einen Tisch mieten und ihre Projekte vorstellen oder auch einfach nur grillen. „Davon spricht man bis heute“, sagt Kühlem. „Noch heute werden immer wieder Straßen gesperrt, um das im Kleinformat wieder aufleben zu lassen. Das ist toll.“ Auch der europäische Charakter sei umgesetzt worden, indem viele Projekte gemeinsam mit Künstlern aus den europäischen Partnerstädten stattfanden. Stüdemann erklärt, dass viel von dem Erfolg darauf fußte, dass das Kulturjahr als partizipatives Event gestaltet war. Viele Menschen konnten teilnehmen, „auch diejenigen, die man nicht in ein Museum oder ein Theater bekommt.“ Noch heute finden gemeinsame Sing- und Chorereignisse statt, im Nachklang zum weltgrößten Chorkonzert, das 2010 auf Schalke veranstaltet wurde. „Dieser Charakter hat das Klima für Entscheidungen im Kulturbereich nachhaltig beeinflusst“, sagt er. „Es ist wichtig, dass ein positives Feedback für Kunst und Kultur kommt, dass Großereignisse ein Gemeinschaftsgefühl kreieren. Inzwischen gibt es im Stadtrat eine breite Unterstützung der freien Szene – die Stimmungslage war eine ganz andere Anfang der 00er Jahre. Selbst in die tiefsten konservativsten Kreise herein ist ein Sinn für das Kulturgeschehen in der Stadt entstanden, für den Wert von Nacht- und Klubkultur, auch bei Corona merken wir jetzt eine nicht rein ordnungspolitische Einstellung.“ Im Ruhrgebiet hatte das Kulturjahr etwas Identitätsstiftendes. Es hat die Region zusammengebracht und viel Gemeinsames geschaffen, das geblieben ist. Ein Faktor, mit dem Esch2022 Robert Garcias Einschätzung zufolge


COVERSTORY   11

Es gab 2007 keinen richtigen Plan, was danach passieren sollte. Das sehe ich auch bei Esch nicht.  Robert Garcia Robert Garcia hat das Thema Kulturhauptstädte auch nach 2007 nicht losgelassen.

bisher nicht punkten kann. „Es müsste eine Agenda geben, die auch nach 2022 gemeinsame Projekte der elf Gemeinden vorsieht, das sehe ich nicht wirklich, abgesehen vom Minett-Trail.“ Auch über sein eigenes Kulturjahr 2007 ist sein Fazit eher nüchtern. „1995 gab es eine politische Agenda, ein Ziel. Man wollte Luxemburg auf die Landkarte bringen, das war vorher Provinz, das ist gelungen. 2007 gab es eher eine Hidden Agenda, Juncker wollte Luxemburg zum Zentrum der Großregion machen. Es gab keinen richtigen Plan, was danach passieren sollte. Das sehe ich auch bei Esch nicht.“

Dabei war Nachhaltigkeit ein wichtiger Punkt in seiner Planung für 2007. „Das Kriterium war bei jedem Projekt, dass es von einem Künstlerkollektiv kommt. Das Kulturjahr soll nicht einen Künstler hervortun, der danach im Nichts verschwindet. Sie tun sich zusammen, mit einem Konzept, das über das Jahr hinausgeht. Die Förderung erlaubt ihnen, sich mal ein Projekt zu leisten, das sie sonst nicht können. Viele junge Leute haben sich dadurch professionalisiert. Wenn wir jemandem nicht zugetraut haben, den logistischen Aufwand zu stemmen, aber die Idee gut war, haben wir ihn an ein bestehendes Haus weitergeitet, das die Kompetenzen hat.“

Auch das Grenzüberschreitende ist 2007 nicht geglückt. Der Fonds culturel transfrontalier sollte auch nach 2007 gemeinsame Projekte sichern. Jede Region sollte eine Million investieren, um grenzüberschreitende Projekte zu finanzieren, die die Regionen zusammenbringen. Doch weder der politische Wille noch die administrative Kompetenz waren Garcia zufolge vorhanden. Die Website des Espace culturel grande région hatte den letzten Eintrag 2016. „Das ist Käse“, sagt Garcia. Mit den zwei Millionen Euro Überschuss, die am Ende des Kulturjahres da waren, sollten Projekte weitergeführt werden. Stattdessen seien die in die Staatskasse zurückgeflossen. „Ich bin


12   COVERSTORY

Eine Übersicht Esch/Alzette und die Südregion sollen wieder in neuem Glanz erstrahlen. Was ist bisher passiert - und wie soll es weitergehen?

Ein Grund zur Freude. Eigentlich. Denn Aufmerksamkeit hat Esch2022 vor allem im Vorfeld der Events durch Querelen und Streitigkeiten hinter den Kulissen hervorgerufen. Denn irgendwie ist der Wurm drin. Nachdem die ehemalige Bürgermeisterin von Esch/ Alzette mit ihrem Projekt bei der Brüsseler Jury scheiterte, kamen 2016 Andreas Wagner und Janina Strötgen ins Spiel. Der Dramaturg und die Journalistin erarbeiteten ein Bid Book – und überzeugten mit einem neuen Konzept: Remix Culture. Esch/Alzette und die Südregion sollen von einer ganz neuen Seite gezeigt werden, die Jury in Brüssel stimmte zu. Doch dann: Kritik aus den eigenen Reihen. Die Esch2022-Vereinigung bemängelte den fehlenden Professionalismus der beiden, ihre Verträge wurden nicht verlängert. Es kam, wie es kommen musste, die Presse meldete sich zu Wort – und der Schwelbrand verwandelte sich in ein loderndes Pulverfass. Mit der Ernennung von Nancy Braun als Koordinatorin und Christian Mosar als künstlerischer Leiter kehrte denn auch keine Ruhe ein, im Gegenteil, das Feuer wurde weiter angefacht. Kritikpunkte, unter anderen: die Entscheidung der neuen Leitung, nur 50 Prozent der jeweiligen Projektkosten zu übernehmen. Der Versuch Nancy Brauns, dies mit der nachhaltigen Tragbarkeit der Projekte zu begründen, fiel wiederum harscher Kritik zum Opfer. Auch die Einmischung politischer Instanzen war und ist dem ein oder anderen ein Dorn im Auge. Doch die Verantwortlichen bleiben ihrer Linie treu, glauben an das Konzept. Im Jahresbericht von 2020 gewährt die gemeinnützige Vereinigung „Capitale européenne de la culture 2022 asbl“ Einblick in ihre Arbeit und in die Aufteilung des Budgets. Von den insgesamt 57 Millionen Euro, stehen 36 Millionen Euro für die Realisierung des kulturellen Programms zur Verfügung. Der Einladung zu den Open Market Days im Februar 2020 in der MuartHal sind derweil 500 Besucher gefolgt,

um einen ersten Eindruck auf das Kommende zu erhaschen – unter ihnen auch die Großherzogin, die nachträglich die Schirmherrschaft übernommen hat. Doch dann, der Ausbruch von Covid-19 und der erste Lockdown. Die Organisatoren mussten umdenken. Der digitale Weg soll die Rettung sein. Intern kam es ebenfalls zu einem Umbruch: Christian Mosar verließ das Team Mitte des Jahres – wird sich aber weder zu den Gründen äußern, noch auf die Spekulationen, die kursieren, eingehen. Ein paar Monate später, am 26. Februar 2021, gab das Esch2022-Team schließlich einen weiteren Einblick in das Programm. Auf digitalem Weg wurden, unter anderem, Projekte wie die Minett Cycle Tour, der Minett-Trail mit außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichkeiten etwa beim Parc Merveilleux in Bettemburg sowie das Urban Time Travel Belval, eine Virtual Reality Bustour, vorgestellt. Einen Tag lang drehte sich alles um Projekte und Pläne – Esch2022 wird konkreter. Schatten auf die Vorstellung fiel derweil von einer anderen Seite: Radio 100,7 hatte nur ein paar Stunden vor Start des Digital Press Day bekanntgegeben, dass zu dem Zeitpunkt nur 20 Projekte unterschrieben

worden seien. „Die Projektträger arbeiten an ihren Projekten. Hierbei handelt es sich um einen laufenden, administrativen Prozess. Wir teilen mit, wenn alle Verträge unterschrieben sind“, lässt Nancy Braun auf Nachfrage zum aktuellen Stand der Dinge, verlauten. Doch zurück zu den Vorbereitungen zum Kulturjahr. Auch in punkto Infrastrukturen tut sich etwas. Anfang März ist das Team in ein neues Bürogebäude in Belval umgezogen, gleich neben der Gebläsehalle. Die Möllerei wird derzeit renoviert und soll ab Februar 2022 als ein Hauptplatz der kulturellen Programme für Esch2022 fungieren. Der Aufbau des Skip-Pavillons, der bald Gäste von Esch2022 empfangen wird, ist in vollem Gange und soll im Sommer 2021 abgeschlossen sein. Der festliche Auftakt soll derweil am 26. Februar 2022 sein. Unter anderem Konzerte und Workshops sollen Besucher nach Esch/Alzette und Belval locken. Morgen, am 29. April, soll derweil wieder ein Teil des Programms vorgestellt werden, es bleibt spannend. Interview: Cheryl Cadamuro Foto: Philippe Reuter


COVERSTORY   13

immer noch sehr wütend darüber, zwölf Jahre danach bin ich wütend.“ Dass es in einem Kulturjahr viele Hindernisse und Herausforderungen zu stemmen gilt, weiß nicht zuletzt auch Claude Frisoni. War er es doch, der 1995, bei der ersten Auflage Luxemburgs als europäische Kulturhauptstadt, Regie führte. Am 7. März 1994 trat er damals die Nachfolge von Guy Wagner an, der nach zwei Jahren seinen Posten als Generalkoordinator geschmissen hatte. Alles andere als ein Spaziergang: „Wir hatten nur acht Monate Zeit, um alles auf die Beine zu stellen“, erzählt er. Die Suche nach Sponsoren stand noch aus, und auch die Austragungsorte mussten schnell gefunden werden”, sagt er. Der Grund: „Die Kulturszene damals war sehr klein, auch Infrastrukturen, etwa Konzerthallen, gab es damals noch nicht. Wir hatten keine Rockhal, keine Philharmonie, keine Rotunden“, so Frisoni, der vor dieser Aufgabe unter anderem künstlerischer Leiter des Théâtre ouvert Luxembourg (TOL) war. Manche meinten, dass ich verrückt sei, dass das unmöglich gut ausgehen könne. Eine Kamikaze-Aktion sei das, ich solle die Finger davon lassen“, erzählt er lachend. Doch er fühlte sich geehrt – und ging ans Werk. Dabei heraus kamen weit

Ob es ein Kulturjahr im Jahr 2022 überhaupt braucht, beantwortet Claude Frisoni mit einem klaren Ja.

mehr als ein paar Spektakel in einer kurzfristig errichteten Zeltstadt. 350 Projekte standen schließlich auf der Programmliste – das Konzert der Rolling Stones auf Kirchberg, das kurzfristig organisiert worden war, war für viele das Highlight schlechthin. Für Claude Frisoni ging es aber um viel mehr: „Luxemburg als Kulturhauptstadt hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für Kultur hierzulande zu ändern. Es gab

einen Wandel in den Köpfen der Leute, im In- und im Ausland“, betont er. Kulturakteure wurden nicht mehr als Freizeitkünstler angesehen, sondern auch von politischer Seite ernstgenommen, es wurde mehr in Kulturinfrastrukturen investiert, Luxemburg war – aus kultureller Sicht – kein Niemandsland mehr. Die Türen in eine neue Kulturlandschaft waren geöffnet. Darauf ist Claude Frisoni auch heute noch stolz.

Für Frisoni war die Nana-Stature ein Highlight, als sie auf dem Centre Hamilius errichtet wurde, ärgerten sich alle, als sie abgerichtet wurde, ebenso. Die Rolling Stones waren das Highlight des Kulturjahres 1995 schlechthin.


14   COVERSTORY

„Der Traum vom multikulturellen Großherzogtum“, wie die revue 1995 titelte, rief auch Kritiker auf den Plan. Dass es nun, im Vorfeld der dritten Teilnahme, allerlei Diskussionen und Querelen gibt, das sei schon irgendwie normal, meint er. Auch er hat damals nicht nur Zuspruch bekommen. Denn „der Traum vom multikulturellen Großherzogtum“, wie die revue damals titelte, rief auch Kritiker auf den Plan. Unter anderem die Herkunft des „Monsieur Culture“ wurde kritisiert. Er erinnert sich: „Die Frage, warum ich, ein Franzose, und nicht ein Luxemburger, diesen Job angeboten bekommen habe, war einer dieser Punkte. Andere sprachen später etwa von der verpassten Chance, die kulturelle Identität Luxemburgs vermarktet zu haben, weil zu sehr auf ausländische Künstler gesetzt worden sei. Und auch im Vorfeld hagelte es Kritik: Während die einen meinten, es würde zu viel Geld für das Kulturjahr ausgegeben, fanden andere, es würde nicht genug investiert. Kritik per se sei aber nicht schlecht, die könne auch dabei helfen, weiterzukommen, sagt er. Remix Culture, das Konzept für das Kulturjahr, findet er eigentlich gut. Mit Vorbehalt. Touristen nach Luxemburg zu locken und die Region ganz neu entdecken zu lassen, sei eine sehr schwierige Mission, zum einen fehlten große internationale Acts, die die Leute in die Südregion Luxemburgs ziehen

könnten, zum anderen wegen der Querelen, die es bereits im Vorfeld gab und gibt. „Ich hätte mir gewünscht, dass Andreas Wagner und Janina Strötgen weitergemacht hätten, die wollten ja zum Beispiel Ausstellungen von Ai Wei Wei nach Luxemburg bringen“. Dass die Verträge der beiden nicht verlängert wurden, das kann er immer noch nicht verstehen. Er wird deutlicher: „Es ist eine Schande, was da abgelaufen ist.” Den Nachfolgern der beiden solle man die Schuld aber nicht zuschieben. „Das neue Team muss ja auch in kurzer Zeit etwas auf die Beine stellen. Die sind ja, durch die ganzen Streitigkeiten, von einer denkbar schlechten Position gestartet.“ Die Verantwortung für dieses Durcheinander sieht er auf einer ganz anderen Ebene: Politische Interessen und Machtspiele. Die Entscheidung der Verantwortlichen, Werbeaufträge und Finanzierungsprojekte an Agenturen bzw. private Unternehmen abzugeben, sei fatal. Zunächst einmal koste das sehr viel Geld, sagt er, zum anderen entstehe dadurch der Eindruck, dass ein Mangel an Vertrauen in die hiesige Kulturszene vorliege. Dass sein Projekt, das der ehemalige Leiter der Abtei Neumünster gemeinsam mit dem Fotografen Raymond Reuter eingereicht hat, abgelehnt wurde – das hat er

auch in einem offenen Brief angekreidet. Allerdings störte ihn nicht die Absage an sich, sondern die Art und Weise, wie das abgelaufen ist. „Ich hätte ja verstanden, wenn diese Ablehnung mit inhaltlichen Vorgaben, etwa mit finanziellen oder zeitlichen Aspekten begründet worden wäre, aber die Verantwortlichen gaben uns indirekt zu verstehen, dass wir das Konzept eines bekannten Künstlers aus Frankreich gestohlen hätten – und das macht mich wütend ”, erklärt er. Fragezeichen hinterlassen bei ihm allerdings auch andere Entscheidungen. Etwa die, dass er als ehemaliger Koordinator und Marketing-Experte nicht um Mithilfe gebeten wurde, denn so hätte er seine Erfahrungswerte weitergeben können. Ob es ein Kulturjahr im Jahr 2022 überhaupt braucht, beantwortet Claude Frisoni mit einem klaren Ja: „Eine Teilnahme kann so viel Gutes bringen, es ist etwas Wunderbares. Dadurch kommen Menschen zusammen und neue Ideen entstehen. Kultur ist ein zentraler Bestandteil einer Demokratie – und soll auch ihren Raum bekommen”, sagt er. Gerade jetzt, in Zeiten einer Pandemie, könne die Aussicht auf die vielen Events zudem ein Lichtblick sein. Vergleichbar mit einem fantastischen Neustart: „Events, ganz egal ob Opernaufführung oder Streetart, stehen für Freude und Spaß und das ist es doch, um was es schlussendlich geht“, sagt er. Ja, da ist er sich ziemlich sicher. Dass Esch2022 ein Erfolg wird, hoffe er zwar, sicher sei er sich dessen aber nicht. Den jetzigen Verantwortlichen wünscht er auf ihrer Mission aber viel Glück.  Text: Cheryl Cadamuro und Franziska Peschel  Fotos: Philippe Reuter(3), Julien Garroy (editpress), Claude Frisoni, wikicommons, revue-Archiv


COVERSTORY   15

Der Countdown läuft Bis zum festlichen Auftakt am 26. Februar 2022 ist es nicht mehr lange hin – und die To-Do-Liste ist lang. Generalkoordinatorin Nancy Braun zum Stand der Dinge.

Frau Braun, wie sieht es mit den Vorbereitungen zu Esch2022 aus? Unsere To-Do-Listen sind lang und wir arbeiten mit Hochdruck an vielen verschiedenen Fronten. Das Programm für Esch2022 wird derzeit entwickelt und wir stellen es schrittweise vor. Etwa touristische Projekte in der Entwicklung, wie die Minett Cycle Tour in Zusammenarbeit mit dem ORT Süden, die kulturelle Bespielung des Minett Trail sowie eine Virtual Reality Bustour mit dem Startup Urban Time Travel in Belval, um nur einige zu nennen. Wir setzen zudem eine Nachhaltigkeitscharta mit dem Umweltministerium um, die als Leitfaden für all unsere Aktivitäten gedacht ist, auch die der Projektpartner. Außerdem sind wir in Gesprächen mit Partnern, die Esch2022 und die Projekte unterstützen möchten. Einige haben wir schon gefunden, mit anderen sind wir in Gesprächen. Uns ist es wichtig, Projektpartnern dabei zu helfen, Unterstützung zur Umsetzung ihrer Projekte zu finden. Es wurden digitale Matchmaking-Events organisiert, um die beiden Seiten – Künstler und Unternehmer – zusammenzubringen, woraus schon einige fruchtbare Verbindungen entstanden sind.

Unser Projekt unterscheidet sich von den Vorgängerprojekten insofern, dass wir ein breit angelegtes GrassrootsMovement gestartet haben.  Nancy Braun

Inwiefern beeinflusst die Pandemie die Planung? Prinzipiell halten wir zum aktuellen Zeitpunkt an unserem Programm fest. Vor Ort soll es Einheimischen und Besuchern ermöglicht werden, die Veranstaltungsorte im Rahmen etwaiger Einschränkungen zu besuchen. Wenn die Anzahl der Besucher auch nächstes Jahr noch begrenzt sein sollte, könnten Animationen zum Beispiel mehrmals angeboten werden, um die gleiche Anzahl von Plätzen wie geplant bereitzustellen. Auch im Kalender versuchen wir flexibel zu sein. Wir wollen sicherstellen, dass alle Projekte unabhängig von der Krise so gut wie möglich durchgeführt werden können. Außerdem spielt für unsere Aktivitäten die digitale Dimension eine wichtige Rolle. VR-Studios helfen uns, neue Inhalte zu erstellen, was es uns ermöglicht, Menschen von weit her einzubeziehen, falls noch Reisebeschränkungen bestehen. 1995 stand die Hauptstadt im Mittelpunkt und mit ihr die ganz großen Shows, 2007 waren es dann die Großregion, ein blauer Hirsch und viele kleine Events. Inwiefern wird Esch2022 sich von den beiden vorangegangenen Ausgaben unterscheiden? Unser Projekt unterscheidet sich von den Vorgängerprojekten in 1995 und 2007 insofern, dass wir ein breit angelegtes Grassroots-Movement, eine Bewegung aus

der Bevölkerung heraus, gestartet haben. Und zwar grenzüberschreitend. Ein großer Teil aller Projekte wird von Gemeinden, von Einzelpersonen, von lokalen und regionalen Institutionen und Vereinigungen initiiert und umgesetzt. Sie alle treiben diesen Transformationsprozess an, wir unterstützen und fördern sowohl Partizipation als auch Barrierefreiheit, sodass die Teilnahme „aller“ in jeder Hinsicht sichergestellt ist. Und was soll – optimalerweise – bleiben vom Kulturjahr 2022? Unser Präsident Georges Mischo hat es schön auf den Punkt gebracht: Ziel von Esch2022 ist für ihn, dass unsere Bürger und unsere Gäste nach einer Veranstaltung oder einer Tour mit dem Gedanken nach Hause fahren, dass sie hier gerne leben oder uns unbedingt wieder besuchen möchten. Unsere Region gehört einfach auf ihre Bucket List. Wir leben Europa hier jeden Tag, Ländergrenzen zu überschreiten gehört zum Alltag vieler Menschen. Vor allem internationale Gäste können hier spüren, was es bedeutet, Europäer zu sein und wie Integration und Zusammenleben in Europa gut funktionieren kann. Interview: Cheryl Cadamuro   Foto: wEsch2022


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

Arbeit und Muße Von der Freizeitbeschäftigung über Hausarbeit bis zum Broterwerb – Arbeit ist fest in den modernen Gesellschaften zementiert. Eine Geschichte über den Wert menschlichen Tätigseins. Ein Leben als Selbstversorger verlangt viel ab. Entgegen aller Naturromantik und Hippie-Utopien besteht das Einmaleins eines selbstgenügsamen Daseins vor allem in tagtäglicher Knochenarbeit. Für einen Laien wie mich, der durch die moderne Arbeits- und Lebenswelt konditioniert wurde, fühlte sich die Strapaze irgendwie gut an. Ja, gar zufriedenstellend, erfüllend. Fernab der Hyper-Geschäftigkeit der Urbanität und der Brutstätte der „Bullshit-Jobs“ – wie der Kulturanthropologe David Graeber die sinnlosen und unnötigen Beschäftigungsformen des 21. Jahrhunderts polemisch nannte – gibt es nämlich noch eine Welt, in der körperliche und geistige Anstrengungen greifbare, konkrete Ergebnisse zeitigen! Kleine und große Erfolgserlebnisse quasi in Endlosschleife! Ackern und Rackern, Hurraaaaa! Das war die über-frohe Botschaft, die ich nach meinem zweiwöchigen Aufenthalt bei Gesellschaftsaussteigern in den entlegenen Bergen Tarragonas in die Welt herausposaunen wollte. Dass ich mir ausgerechnet dort wieder einmal des Wertes und der Bedeutung regelmäßiger, produktiver Tätigkeit gewahr wurde, war gewiss ironisch – ein reisender, von Eskapismus und Muße genährter Millenial, der den Nine-to-five-Job scheut und die gesellschaftliche Arbeitsethik verschmäht, singt eine Ode an das routinehafte Tätigsein! „Im Anfang war die Tat“. Davon war schon Goethes Faust überzeugt. Für Karl Marx, der die materielle Arbeit in den Mittelpunkt seiner Philosophie stellte, lag der Schlüssel zur „Wesensverwirklichung des Menschen“ in dem „Arbeitend-in-der-Welt-sein“. Und nicht zuletzt war der Glaubenssatz „ora et labora“ im christlichen Abendland das leitende Ethos, das Arbeit zur Tugend und Müßiggang zur Sünde machte.

Der Primat des Tätigseins hält dabei bis heute an. Arbeit durchzieht alle unsere Lebensbereiche. Sie unterwirft uns sozusagen einer raumzeitlichensozialen Logik, färbt sie doch sowohl unsere Auffassung von Raum und Zeit, als auch die Formen unseres Zusammenlebens. Arbeit ist dasjenige, „was die Welt im Innersten zusammenhält“ – hätte Faust arbeitstheoretische Schriften studiert, seine endlose Suche hätte ein jähes Ende gefunden! Zudem hat das Tätigsein unsere Zeit ein Stück weit egalitärer gemacht: Jeder arbeitet, der reisende Freelancer wie die Aussteigerin, die TechAvantgardisten aus dem Silicon Valley wie die Wanderarbeiter aus dem globalen Süden, der Premierminister wie die Putzkolonne im Regierungsgebäude. Arbeit gibt uns aber auch soziale Anerkennung und hilft uns dabei, unsere Existenz mit Sinn zu versehen. Doch zurück zu Goethe und Marx: Würden die beiden Dichter und Denker dem Tätigsein auch dann noch einen so hohen Stellenwert einräumen, wenn sie die prekäre, entwurzelte Arbeitswelt des

Von der neuzeitlichen Aufwertung der Arbeit war es kein weiter Weg mehr zur entfremdeten Arbeit in der industriellen Ära.

21. Jahrhunderts erleben könnten? Freilich haben die geschichtlichen Entwicklungen eine schnelllebige, leistungs- und effizienzorientierte Arbeitsgesellschaft gegen Ende der Moderne hervorgebracht, die uns zunehmend mit Gefühlen von Sinnlosigkeit und Prekarität konfrontiert. Auch jüngste Trends und Ereignisse wie die fortschreitende Digitalisierung, steigende Arbeitswut oder die Corona-Krise konnten bislang nicht wirklich an dem Podest rütteln, auf das unsere Gesellschaft insbesondere die Erwerbs-und Lohnarbeit gehoben hat. Das produktive Tätigsein wurde aber nicht immer so glorifiziert, wie es heute der Fall ist. Im antiken Griechenland galt Arbeit gemeinhin als Mühsal und Plage. Im Oikos, der Haus- und Wirtschaftsgemeinschaft, die das Lebenszentrum der alten Griechen bildete, erledigten die Hausherren und Hausfrauen ausschließlich die Arbeiten, die für den täglichen Bedarf notwendig waren. Ein Großteil des Pensums wurde dabei von Sklaven verrichtet. Die „vita contemplativa“, also die betrachtende Muße, war der „vita activa“, dem tätigen Leben, weit übergeordnet. Einen radikalen Wandel erfuhr die Stellung der Arbeit erst ab dem Mittelalter: Der Feudalismus und der aufkommende Kapitalismus verbannten die Frau in die private Häuslichkeit – wo Hausarbeit bis heute trivialisiert und marginalisiert wird – und verherrlichten die mehrheitlich von Männern ausgeführte Lohnarbeit. Von der neuzeitlichen Aufwertung der Arbeit war es dann kein weiter Weg mehr zur entfremdeten Arbeit in der industriellen Ära. Galt das produktive Tätigsein vor Karl Marx noch als lobgepriesene Quelle des Reichtums, wurde sie danach quasi als Quelle zunehmender Misere entlarvt, die ein gestörtes


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

Verhältnis zwischen dem Menschen und der Welt offenlegte! Dies diagnostizierte der Ökonom und Philosoph bekanntlich mit Blick auf die seinerzeitigen Beschäftigungsverhältnisse. Marx zufolge nimmt Arbeit in der kapitalistischen Produktionsweise gerade deswegen einen entfremdeten Charakter an, weil das ausgebeutete Proletariat nicht mehr über die Produktionsmittel verfügt und das Wesen sowie die Ziele der Arbeit nicht mehr beeinflussen kann. Zwar haben Marx‘ revolutionäre Ansichten die kapitalistische Gesellschaftsordnung und das ihr zugrundeliegende menschliche Tätigsein in ein neues, kritischeres Licht gerückt. Dennoch bleibt die Hochschätzung der Arbeit im Marx’schen Denken bestehen, ist es doch letztlich das Arbeitend-in-der-Welt-sein, wodurch sich der Mensch verwirklichen soll. Hannah Arendt dagegen relativierte die Bedeutung menschlichen Tätigseins. In ihrem Hauptwerk „Vita activa oder Vom tätigen Leben“ unterschied die politische Theoretikerin die Tätigkeit in lebensnotwendige, den Organismus erhaltende Arbeit, schöpferisches Herstellen und politisch-gesellschaftliches Handeln. Während Arbeit also nichts als diejenigen Tätigkeitsformen umfasst, die durch Not und den Erhaltungszwang des Menschengeschlechts bestimmt sind, findet der Mensch im politischen

Handeln seine Vervollkommnung, so Arendt. Weil sich dieses aber gerade zu ihren Wirk- und Lebzeiten in totalitären Regimen äußerte, die ganze Menschenmassen zu grauenvollen Taten mobilisierten, konstatierte sie erschüttert den „Sieg des Animal laborans“. Für die Philosophin ist der Mensch demnach ein folgsames Arbeitstier, das hinter seinen Möglichkeiten bleibt. „Animal laborans“ anno 2021 – der Mensch als ein fremdbestimmter, von früh bis spät an den Bildschirm verdonnerter, die tägliche Überlast an Bürokratie bewältigender Kopfarbeiter, der im Hamsterrad der „modernen“ Lebens- und Arbeitswelt die Grenzenlosigkeit sinnentleerter Tätigkeit verinnerlicht? Und, – bei einer stetig ansteigenden Lebenserwartung und einem scheiternden Rentensystem – das immer länger? Darüber, ob wir wirklich dazu genötigt sind, noch immer beziehungsweise immer mehr arbeiten zu müssen, hat unter anderem schon John Maynard Keynes – ein Zeitgenosse Hannah Arendts – nachgesonnen. Der britische Ökonom hoffte in den 1930er Jahren für seine Enkel und Urenkel auf eine postkapitalistische Welt der Muße, in welcher der wirtschaftliche Fortschritt die grundlegenden Bedürfnisse der Menschen erfüllt habe. Er hoffte vergeblich.

Der Gedanke, ob Arbeit in unserer heutigen Gesellschaft – die ungleich reicher ist als etwa jene zu Marx‘ oder Keynes‘ Zeiten – als Selbstzweck obsolet geworden ist, hat dabei durchaus seine Rechtmäßigkeit. Die Utopie einer arbeitsfreien Gesellschaft ist und bleibt ein unkaputtbarer Topos in der westlichen Ideengeschichte. Eigentlich wäre die angemessenere Frage dabei weniger diejenige nach dem „Ob“, sondern die nach dem „Wie“ wir gegenwärtig und künftig tätig sein wollen und sollen. Wie wir Arbeit und die zugrundeliegenden Ressourcen fairer verteilen sollen. Wie wir Beschäftigungsverhältnisse weniger prekär und Arbeitsformen weniger entfremdend auslegen sollen. Wie wir Menschen freier, unabhängiger machen sollen. Wie wir ökologisch sinnvoller in unsere Umwelt eingreifen sollen… Arbeit als produktive Tätigkeit kann und darf Spaß machen, erfüllend und verwirklichend sein. Sie darf auch in erster Linie Strapaze sein und erst danach ihren wahren Wert oder Nutzen offenbaren. Dafür muss man letztlich nicht in die Pampa reisen und zum selbstversorgerischen Aussteiger werden. Lehrreich war die Erfahrung auf alle Fälle!  Text: Jesse Dhur   Fotos: Huesca

Im antiken Griechenland galt Arbeit gemeinhin als Mühsal und Plage. Korinthische Bergwerkssklaven, Terrakotta-Malerei aus der griechischen Antike.


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Abgehängt Das Risiko, trotz Arbeit der Armut ausgesetzt zu sein, hat im vergangenen Jahrzehnt zugenommen. Die „Working Poor“ stellen ein Phänomen dar, das vor Luxemburg nicht haltgemacht hat. „Marco Witterling hat oft Ohrensausen. Er war deshalb schon häufiger beim Arzt, doch der konnte nichts finden.“ Der Enddreißiger, der eigentlich anders heißt, ist verheiratet und Vater eines kleinen Mädchens. Vor ein paar Jahren hat er eine Eigentumswohnung in einer deutschen Stadt gekauft, für die er den Kredit abbezahlt. Die kleine Familie kommt kaum über die Runden – obwohl Witterling einen Beruf hat, der früher mal ein Traumjob war: Pilot.

Vor allem Menschen mit niedrigem Ausbildungsniveau sind betroffen – aber nicht nur.

So beginnt das im vergangenen Jahr erschienene Buch „Die Angezählten“ von Anette Dowideit. Die deutsche Journalistin untersucht die Ursachen und Folgen einer Entwicklung des Arbeitsmarktes, die dazu geführt hat, dass eine wachsende Zahl von Menschen ins ökonomische und soziale Abseits gedrängt wurden, obwohl sie eine Arbeit haben – die „Working Poor“.

darauf hin, dass das Armutsrisiko den Anteil der Bevölkerung misst, der in Haushalten lebt, deren Einkommen weniger als 60 Prozent des nationalen Medianeinkommens beträgt. Es handele sich somit nicht wirklich um einen Indikator für Armut, sondern eher um einen für Einkommen und Ungleichheit.

Dass dieses Phänomen längst auch hierzulande angekommen ist, meldete die „Chambre des salariés“ (CSL) bereits im Herbst 2018. Das Risiko, trotz Arbeit dem Armutsrisiko ausgesetzt zu sein, habe seit 2011 ständig zugenommen. Betroffen seien vor allem die Beschäftigten des Gaststättenbereichs sowie des Bau- und des Reinigungssektors. Im Jahr darauf sorgte eine Eurostat-Studie für Aufregung, der zufolge ein Fünftel der erwerbstätigen Menschen zwischen 18 und 24 Jahren im Großherzogtum armutsgefährdet ist. Womit Luxemburg deutlich über dem europäischen Durchschnitt liegt. Nach den Eurostat-Angaben war der Anteil der Gesamtbevölkerung, der einem Armutsrisiko ausgesetzt ist, auf 18,3 Prozent gestiegen. Sowohl das Statistikamt Statec als auch die Minister Corinne Cahen und Dan Kersch wiesen

Dass die geringe Größe Luxemburgs und die hohe Zahl besonders gut verdienender Arbeitnehmer die Statistik verzerre, betont auch der Arbeitsrechtler Luca Ratti von der Universität Luxemburg. Luxemburg hat deutlich höhere Sozialausgaben als seine Nachbarländer. Ohne die Pensionen und Sozialtransfers lag das Armutsrisiko hierzulande im Jahr 2019 bei 46,1 Prozent, sie miteinberechnet bei 17,5 Prozent. Dies geht aus dem Panorama social 2021 hervor, das die CSL vergangene Woche vorstellte. Dass selbst der Mindestlohn nicht vor Armut schützt, monierte der Europäische Gewerkschaftsbund angesichts einer von der „Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung“ (OECD) vorgelegten Statistik, wonach in 17 der 22 EU-Staaten, in denen ein gesetzlicher Mindestlohn gilt, die 60 Prozent nicht erreicht werden. Darunter befindet sich auch Luxemburg, das

europaweit den höchsten Mindestlohn (seit 1. Januar 2021 für volljährige unqualifizierte Arbeitnehmer 2.201,93 Euro) hat und wo dieser zurzeit der Erhebung 54 Prozent des damaligen mittleren Einkommens betrug. Wie aus dem aktuellen CSL-Sozialpanorama hervorgeht, sind zwölf Prozent der angestellten Gehaltsempfänger armutsgefährdet. Das ist der höchste Wert innerhalb der Eurozone. Nach Angaben des European Social Policy Network lag der Anteil der „Working Poor“ hierzulande mit 13,7 Prozent an zweithöchster Stelle innerhalb der Europäischen Union hinter Rumänien mit 17,3 Prozent (EU-Durchschnitt: 9,4 Prozent). Die Quote war in fünf Jahren überdurchschnittlich gestiegen. Während in Rumänien vorwiegend Selbstständige und mitarbeitende Familienangehörige betroffen waren, waren es in Luxemburg die abhängig Beschäftigten: vor allem Alleinerziehende sowie Erwerbstätige mit niedriger Qualifikation und atypischen Arbeitsverträgen. Und hierbei insbesondere Personen bis zu 24 Jahre: Unter ihnen war das Risiko der Erwerbsarmut von 2012 bis 2017 um 9,8 Prozent gestiegen. Sehr hoch sei das Armutsrisiko unter portugiesischen Immigranten, berichtete die Wochenzeitung „contacto“. Robert Urbé von der Caritas prognostizierte in deren Sozialalmanach 2020: „Nächstes Jahr wird Luxemburg Rumänien als Land mit den meisten ‚Working Poor‘ ablösen.“ Dem Argument, „die vielen hohen und sehr hohen Einkommen im Land würden zwangsläufig zu einem höheren Wert der von Armut bedrohten Haushalte führen“, widersprach Urbé im Februar im Online-Magazin „reporter. lu“. Diese Argumentation sei ein „seit Jahren völlig von der Realität losgelöstes


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Im Räderwerk der Arbeitswelt: Charlie Chaplin in dem Film „Modern Times“ (1936).

politisches Narrativ“, sagte er in dem Artikel „Arbeit schützt vor Armut nicht“. Er erinnerte daran, dass die Erwerbsarmut vor allem ein Problem für ausländische Erwerbstätige sei. Diese haben kein Stimmrecht. Urbé: „Die ‚Working Poor’ haben in Luxemburg keine Stimme.“ Mit weitreichenden Konsequenzen: Die soziale Kohäsion wird weiter strapaziert. Die ungleiche Einkommensverteilung hat laut CSL-Sozialpanorama von 2018 bis 2019 weiter zugenommen, wie der sogenannte Gini-Koeffizient zeigt. In der gesamten Eurozone sind die Ungleichheiten im selben Zeitraum gesunken. Wenn Arbeit den Menschen nicht mehr erlaubt, ein menschenwürdiges Leben zu führen, entsteht eine Schieflage, die langfristig auch den Mittelstand erodieren lässt. Denn zu den „Angezählten“ zählen, wie es Anette Dowideit in ihrem Buch beschreibt, nicht mehr nur die prekär Beschäftigten von Leiharbeitsfirmen oder im Einzelhandel, von Reinigungs- oder SecurityFirmen sowie Lieferdiensten, Bauunternehmen oder Gastronomiebetrieben (verstärkt durch die Corona-Krise), die sicherlich zu den am stärksten Betroffenen gehören. Es betrifft ebenso Berufseinsteiger von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Agenturen und allmöglichen Start-ups, die sich immer wieder weiterbilden, neu erfinden und vermarkten müssen. Auch „die Mittelschicht ist angezählt“, so die Autorin. „Angezählt“ sind insbesondere die vielen befristet, als „freelance“ oder „flexibel“ Beschäftigte, die Menschen in den Minijobs, erfolgsabhängig und prekär Beschäftigten, die am

Existenzminimum herumkrebsen, die für Hungerlöhne und oft auf eigenes Risiko Pakete und Essen ausfahren, Teller spülen und Hotelzimmer reinigen – und die sich in ihrem ständigen Hamsterrad zunehmend hoffnungslos und abgehängt fühlen, während andere es völlig ok finden, für Produkte und Dienstleistungen nicht viel bezahlen

zu müssen. „Arbeit ist an vielen Stellen nicht mehr viel wert“, schreibt Dowideit. „Das gesamte Wertesystem der Arbeit ist bedenklich abgesackt, und wir müssen viel tun, um es wieder aufzurichten.“ Die Angst sozial abzusteigen, schwingt dabei überall mit.  Text: Stefan Kunzmann   Foto: United Artists


H

20   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang Fotos: Fabrizio Pizzolante, Julien Garroy, Didier Sylvestre, Hervé Montaigu (alle Editpress), Administration des ponts et chaussées

S o S

Auskunftsrecht jetzt Journalisten hierzulande fühlen sich, vor allem wenn sie es mit Administrationen zu tun haben, wie Don Quijote und sein Kampf gegen die berühmten Windmühlen. Eine Auskunftspflicht für Journalisten gibt es nämlich immer noch nicht, obwohl die Journalistenvereinigung ALJP sich seit Jahren für eben dieses einsetzt. Der Informationsfluss in Zeiten der Pandemie hat aber jetzt das Fass zum Überlaufen gebraucht und die Journalistenvereinigung fordert – zusammen mit Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen – mit der Kampagne „Informatiounszougang ELO!“, dass endlich eine Auskunftspflicht im Pressegesetz verankert wird.

H

Gerges abgesägt Beim öffentlich-rechtlichen Radiosender 100,7 brodelte es seit geraumer Zeit wegen eines andauernden Konfliktes zwischen einem Teil der Belegschaft und dem Direktor Marc Gerges. Dem internen Machkampf wurde jetzt ein jähes Ende bereitet. Der Verwaltungsrat hat letzte Woche die Reißleine gezogen und Gerges mit sofortiger Wirkung und nach nur knapp zwei Jahren an der Spitze des Senders vom Dienst suspendiert. Bis ein Nachfolger auf dem Direktorenposten gefunden wird, wird die Verwaltungsratspräsidentin Véronique Faber die Geschicke des Senders leiten.

Todesfälle nach Impfung Premierminister Xavier Bettel und Gesundheitsministerin Paulette Lenert haben letzte Woche erklärt, dass es aller Voraussicht nach drei Todesfälle gab, die in Zusammenhang mit der Covid-19-Impfung stehen. Noch laufen die Ermittlungen, wie Xavier Bettel erklärte. Es is nämlich noch nicht geklärt, ob die drei Opfer tatsächlich an den Nebenwirkungen der Impfung verstarben. Unterdessen gab es einen Rush auf die Internetseite Impfen.lu, auf der sich Menschen zwischen 30 und 54 Jahren freiwillig einschreiben können, um mit AstraZeneca geimpft zu werden.


Herzlichen Glückwunsch!

Sie haben geheiratet oder haben sich gepacst? Sie wollen Ihre Freude teilen?

Wir freuen uns mit Ihnen und veröffentlichen gratis Ihr schönstes Hochzeitsfoto

Schicken Sie Ihr schönstes Hochzeitsfoto mit Name und Adresse an mirgratuleieren@revue.lu


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

Richtung Bonneweg Gute Nachrichten für alle Nutzer der Tram: Im September 2022 wird das Netz um zwei Haltestellen erweitert und man kann mit dem neuen öffentlichen Transportmittel über den „Leschte Steiwer“ bis zum Bonneweger Lycée fahren. Fahrzeit zwischen drei und vier Minuten. Kostenpunkt rund

30 Millionen Euro. Dies teilten Transportminister François Bausch und die hauptstädtische Bürgermeisterin Lydie Polfer vergangene Woche mit. Aktuell nutzen laut Tram-Direktor André von der Marck trotz der Pandemie rund 42.000 Menschen die Tram täglich.

Waringo-Bericht 2.0 Um Aufzuklären, wie es zu den hohen Infektionszahlen und Corona-Clustern in Alters- und Pflegeheimen kommen konnte, wird eine Expertengruppe eingesetzt. Die Gruppe wird von Jeannot Waringo als Generalkoordinator geleitet werden. Damit übernimmt der 68-jährige Waringo, der ehemalige Direktor der Finanzinspektion, erneut Verantwortung. 2019 hatte er sich als Sonderbeauftragter des großherzoglichen Hofes und dessen Personalpolitik angenommen.

Neuanfang Der digitale Nationalkongress der CSV hielt wenig Überraschungen parat. Claude Wiseler wurde mit 84,6 Prozent der 475 abgebenen Stimmen zum neuen CSVPräsidenten gewählt. Gemeinsam mit seinem Team, das auf allen wichtigen Posten mit Doppelspitzen besetzt ist, will Wiseler die Partei wieder in ruhigere Gewässer steuern und die Ära Frank Engel wieder vergessen machen.


POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR   23


24   WISSEN

Mehr emotionale Intelligenz! Von Beginn an werden Schüler auf Leistung getrimmt. Ein fataler Irrtum. Der Psychologe Fari Khabirpour kritisiert die einseitige Orientierung der Schulen an kognitiven Fähigkeiten und die Fokussierung auf Fehler.

Bereits in der Schule werden Werte wie Konkurrenz und Wettbewerb vermittelt.  Fari Khabirpour

Ernüchternd – so war das Ergebnis der PISA-Studie 2018. Die bisher letzte der großangelegten OECD-Schülerleistungsuntersuchung erbrachte im vorvergangenen Jahr einmal mehr einen Dämpfer in der an Erfolgen raren Geschichte der luxemburgischen Teilnahmen an dem „Program for International Student Assessment“ (PISA). In den drei Bereichen Lernkompetenz, Mathematik und Naturwissenschaften lag das Großherzogtum erneut unter dem Schnitt der Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Die Resultate waren noch schlechter als 2015. Und wieder wurde als Erklärung der hohe Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund genannt. Die Achillesfersen der Luxemburger Schulen sind also weitgehend bekannt. Ebenso wie nicht zuletzt von den Arbeitgebern immer

wieder das niedrige Niveau der auszubildenden Schulabgänger beklagt wird. Jahrelang stand auch die schulische Orientierung in der Kritik. Nicht nur die Betriebe hatten bemängelt, Jugendliche würden häufig falsch orientiert. Die PISAStudien zeigten, dass Schüler, die später orientiert werden, oft besser abschneiden. Selbst seitdem nach der Reform der Orientierungsprozedur Eltern verstärkt miteingebunden werden, gilt noch immer, dass vor allem die sprachliche und mathematische Leistung der Schüler entscheidend ist, ob sie ins klassische oder technische Lyzeum oder ins Modulaire orientiert werden. „Es ist nicht gut, die Schüler zu früh in eine bestimmte Richtung zu orientieren“, sagt Fari Khabirpour, ehemaliger Direktor des Centre psychologique et d´orientation scolaire

(CPOS), heute Centre psycho-social et d´accompagnement scolaires (CePAS) genannt. Er hält eine gemeinsame Beschulung bis 16 Jahre für sinnvoller. Denn bis dahin könne sich noch viel ändern. Khabirpour kritisiert darüber hinaus die einseitige Orientierung an kognitiven Fähigkeiten und fordert daher, das Schulsystem grundsätzlich zu überdenken. Die von den Schülern verlangten Kompetenzen müssten ausgeweitet werden. „Später werden andere Kompetenzen verlangt“, sagt der Psychologe, „nicht zuletzt emotionale und soziale Kompetenzen“. Er beklagt, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend ein materialistisches Weltbild durchgesetzt hat, was sich auf die Erfordernisse an die junge Generation auswirkt. „Häufig fehlt das Bewusstsein, dass wir zu einer Gemeinschaft gehören, für die wir alle unseren Beitrag leisten müssen. Gerade für Kinder ist es jedoch wichtig, dass sie das Gefühl haben, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Stattdessen hat in der Gesellschaft der Egoismus zugenommen. Bereits in der Schule werden Werte wie Konkurrenz und Wettbewerb vermittelt. Dadurch fühlen sich die Kinder zunehmend isoliert und vereinsamt, ja sogar depressiv. Sie haben Angst zu versagen, nicht gut genug zu sein. Manche sind suizidgefährdet.“ Der Druck gehe bereits von den Eltern aus, die befürchten, dass es ihre Kinder nicht schaffen könnten. Die Kinder wiederum hätten Versagensängste, so Khabirpour. In der Tat äußern einige diese Ängste manchmal in der Schule gegenüber Klassenkameraden, wenn sie nach einer schlechten Zensur sagen: „Mit dieser


WISSEN   25

Note sind mein Vater und meine Mutter bestimmt sauer auf mich.“ Manche Kinder brechen sogar in Tränen aus. Auch ein gewisser Konkurrenzdruck unter den Schülern ist nicht von der Hand zu weisen, verstärkt dadurch, dass in den Zeugnissen die Platzierung des Kindes innerhalb der Klasse in dem jeweiligen Fach aufgeführt ist. Nicht wenige Menschen, die aus dem Ausland nach Luxemburg gekommen sind, wundern sich über diese klasseninternen Rankings. Einige sind entsetzt. Zu recht. Die Schreckensvision einer Gesellschaft, die sich vollkommen dem Leistungsprinzip verschrieben hat, entwarf schon 1958 der britische Soziologe und Labour-Politiker Michael Dunlop Young (1915-2002). In seinem Buch „Es lebe die Ungleichheit: Auf dem Wege zur Meritokratie“ werden die sozialen Positionen der Bürger durch Intelligenzquotienten festgelegt. Statt Arbeitern gibt es nur noch „Techniker“. Die Oberschicht kann ihre Position behaupten, indem ein illegaler Handel mit Babys, die einen hohen IQ haben, betrieben wird. Der Sozialismus geht einen Pakt mit den neuen Eliten ein und geht schließlich unter – an seine Stelle tritt eine populistische Bewegung. Die Hierarchisierung nach reinen Leistungskriterien führt zum blutigen Aufstand, der Untergang der Meritokratie ist absehbar. Einzuschätzen, inwiefern diese Dystopie schon Realität geworden ist, sei dem Leser überlassen. „Warum Leistung als moralische Grundlage nicht funktioniert“, hat kürzlich der Schweizer Journalist Daniel Binswanger in dem OnlineMagazin „Republik“ erklärt, aber auch der US-Philosoph Michael J. Sandel in seinem neuesten Buch „Vom Ende des Gemeinwohls“, im Original „The Tyranny of Merit“ (2020). So wie die Meritokratie der Kernbegriff für Sandels Gegenwartsdiagnose ist, so durchdringt sie auch „unser ganzes Leben: unsere Familienverhältnisse, unsere Bildungs- und Erwerbsbiografien“, stellt Binswanger fest. „Die fehlende Anerkennung für Arbeitsleistung auf allen Qualifikationsstufen – materiell und kulturell – ist das Grundübel der Meritokratie.“ So beschränkt ist unsere Fokussierung auf die eine rein kognitive Intelligenz. „Intelligenz ist mehr als Bücherwissen und analytisches Denken“, sagt Fari Khabirpour, „intelligent ist jemand,

der auch emotionale, soziale, künstlerische und kreative Fähigkeiten hat.“ Er spricht von einer „moralischen Intelligenz“, die vorhanden sei, wenn jemand das Allgemeinwohl über das persönliche Wohl stellt.“ Der Luxemburger Psychologe bedauert die Vernachlässigung des Altruismus in der heutigen Gesellschaft. Und er bedauert, dass unser Schulsystem zu sehr auf Fehler, also auf das Negative, fokussiert sei. Die Macht der Negation lässt das Andere, Fremde oft als Bedrohung erscheinen. Lehrer spielen in Khabirpours Überlegungen eine entscheidende Rolle. Allerdings würden sie selbst wiederum nicht genügend auf die Realität vorbereitet, ihre Ausbildung sei zu fachbezogen, so dass sie sich mehr mit ihrem Fach als mit ihrer Rolle als Pädagoge identifizierten. „Wenn es einer Lehrkraft gelingt, die Freude am Lernen und die Neugier auf das Leben, die in jedem Kind angelegt ist, zu erhalten und zu fördern, kann sie so das Kind auf ein lebenslanges Lernen besser vorbereiten, als wenn sie sich ausschließlich auf die Übermittlung des Lernstoffes konzentriert. Dies gelingt vor allem durch einen

vertrauens- und respektvollen Umgang miteinander. Ein Kind, das Freude am Lernen verspürt, kann den Sinn des Lernens erkennen, seine eigenen Fähigkeiten einordnen, seinen Beitrag am Wohlergehen der Gesellschaft leisten und so seinen Platz im Leben finden.“ Dass emotionale Intelligenz eine zentrale Rolle für den schulischen Erfolg spielt, haben Wissenschaftler der Universität von Sydney festgestellt. Sie hatten Daten von mehr als 160 Untersuchungen mit insgesamt 42.000 Schülern von der Grundschule bis zum College zwischen 1998 und 2019 in Ländern ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass emotional intelligente Schüler besser abschnitten als solche, die zwar kognitiv intelligent und fleißig waren, aber nicht gut mit negativen Gefühlen wie Ängsten, Langeweile oder Enttäuschung umgehen konnten. Und es zeigte sich auch, dass emotional intelligente Lehrer den Schülern am besten helfen können.  Text: Stefan Kunzmann  Fotos: Georges Noesen, Freepik

Brevet de Technicien Supérieur DURÉE 2 ans DÉBOUCHÉS: ● laboratoires d’analyse chimique DOMAINES: ● matières synthétiques ● installations techniques ● production d’aliments ● fabrication de bière ● laboratoires d’état ● gestion de l’eau ● agriculture ● viniculture ● industrie

bts@ltc.lu www.ltc.lu/bts 106, avenue Pasteur L-2309 LUXEMBOURG Tel.: 473 811-320


26   POLITIK & WIRTSCHAFT

Starke Worte Über die Corona-Pandemie wird oft so berichtet, als befänden wir uns in einem Krieg. Was damit erreicht werden soll, erklärt Dr. Christoph Purschke, Professor für Computerlinguistik an der Uni Luxemburg.

Politiker und Medien benutzen in der Pandemie oft martialische Begriffe wie „Krieg“, „Kampf“ und „unseren Feind, das böse Virus“. Warum ist das so? Mit der Corona-Pandemie befinden wir uns in einer Extremsituation, für die Worte gefunden werden müssen. Die Bedrohung ist vielleicht am ehesten mit einer Naturkatastrophe oder einem Krieg vergleichbar. Dass deshalb dasselbe Vokabular benutzt wird, ist nicht verwunderlich. Man muss die Bedrohung irgendwie greifbar machen, gerade, wenn sie nicht einmal sichtbar ist. Dann benutzt man Analogien und Metaphern, damit die Menschen den Ernst der Lage verstehen. Und es gibt durchaus Ähnlichkeiten zu solchen Extremsituationen: Wir sind alle betroffen und es geht für viele um Leib und Leben. Aber dadurch entsteht auch Angst, oder nicht? Sicher wird dadurch auch Angst geschürt, doch es geht ja darum, eine ganze Bevölkerung zu mobilisieren. Wenn ich Boris Johnson oder Emmanuel Macron zuhöre, die beschwörende Reden halten über den „Kampf gegen das Virus“, erinnert das schon so ein bisschen an Wilhelm II., der ein Volk auf einen Feind einschwört. Man könnte doch sachliche medizinische Informationen liefern und versuchen, das Ganze objektiver zu beschreiben. Stattdessen wird dem Virus die Motivation zugeschrieben, uns schaden zu wollen. Über Krebs wird in der Regel anders berichtet, und an Krebs sterben mehr Menschen als an Covid-19. Krebs ist statistisch gesehen sicherlich die größere Gefahr, aber diese Krankheit ist schon lange da, an ihr arbeitet sich die Welt schon lange ab. Von Corona wurde die ganze Welt mehr oder weniger zum selben Zeitpunkt überwältigt. Politiker mussten die Menschen davon überzeugen, dass Einschnitte in die persönliche Freiheit nötig sind. Eine Strategie – ich sage nicht, dass es die einzige ist – ist es, mit Zuspitzungen zu arbeiten und ein Bedrohungsszenario auch sprachlich herzustellen. Wenn ich ein ganzes Volk auf einen Lockdown einstellen muss, sind sachliche

Informationen vielleicht nicht immer hilfreich. Aus der Rhetorik weiß man, dass emotionale Ansprachen hilfreich sind, um bestimmte Zustände herzustellen. Im Laufe des Jahres hat sich gezeigt, dass mehr als 80 Prozent der Infizierten die Infektion überstehen, ohne schwere Symptome zu entwickeln. Die Gefahr scheint also kleiner als anfangs gedacht. Trotzdem wird noch immer auf dieses Vokabular zurückgegriffen.


POLITIK & WIRTSCHAFT   27

Der Modus ist immer noch derselbe, die Gesellschaft ist immer noch in der Krise, gerade wurde in Deutschland ein neuer Lockdown beschlossen. Wie man über bestimmte Dinge spricht, setzt sich relativ schnell fest und ist schwer wieder aus der Welt zu bekommen. Könnte diese Wortwahl die sogenannten „CoronaLeugner“, was ja auch wieder so ein heftiges Wort ist, weil kaum einer die Präsenz des Virus leugnet, erst ermutigt haben, sich gegen die Maßnahmen zu wehren? Dieses Bedrohungsszenario, das durch Sprache vermittelt wurde, hat man als Rechtfertigung benutzt, um Einschränkungen herbeizuführen. Das könnte sicherlich ein Motiv für Menschen sein. Die Zuspitzung von Sprache kann dazu führen, dass Menschen sich wehren. Natürlich hätte es andere Wege gegeben, über diese Pandemie zu berichten. Aber auch Entscheidungsträger waren von der Lage überfordert. Zudem leben wir in einer Zeit, wo jede Äußerung sofort medial weiterverbreitet und verstärkt wird. Wenn man jeden Tag gesagt bekommt, wie schlimm alles ist, dann glaubt man es auch? Das spielt eine Rolle, ja. Weil man das auch zu Beginn selbst nicht einschätzen konnte, es hatte ja niemand Erfahrungen mit dieser Krankheit. Wenn Kommunikation mit Zuspitzungen arbeitet, trägt das zu einem Klima bei, in dem Leute anfangen, Supermärkte leerzukaufen, weil sie sich in einer bedrohlichen Situation wähnen. In der Rhetorik gibt es Parallelen zur Sportberichterstattung. Kann man das vergleichen? Den Sport kann man damit nur teilweise vergleichen, weil die Entstehungszeit der Massensportarten mit der Zeit des Nationalismus zusammenfällt. Das führt zu ähnlichen Wörtern, aber anderen Gründen. Massensportarten, in denen drastisches Vokabular üblich ist, zum Beispiel Fußball, wurden in einer Zeit populär, in der Konflikte zwischen Nationen akut waren, verbunden mit militärischer Rhetorik. Da wird auf einer

Emotionale Ansprachen sind hilfreich, um bestimmte Zustände herzustellen.  Christophe Purschke

symbolischen Ebene ein Kampf ausgetragen. Allerdings findet sich solches Vokabular auch in anderen Bereichen der Alltagssprache, etwa in Redensarten. Welche Rolle spielten die Medien in der Pandemie? Die Medien haben dazu beigetragen, diesen Sprachgebrauch zu etablieren. Diese Sprechweisen wurden zuerst von Politikerinnen und Politikern benutzt, aber dann von den Medien weitergetragen. In Deutschland gab es deshalb viel Kritik besonders an den Zeitungen. Aber Journalisten waren in einer ähnlichen Situation wie der Rest der Bevölkerung. Man wusste es nicht genau und stand vor einer bedrohlichen Situation, über die berichtet werden musste. Wenn dann Entscheidungsträger so reden, liegt es nahe, das weiterzugeben. Sehen Sie eine Tendenz zum Moralisieren? Mir scheint, dass Teile der Öffentlichkeit sich gerade schwer damit tun, Meinungen von anderen zu akzeptieren. Stattdessen wird dann moralisch argumentiert. Das sieht man in der Deutung der Corona-Pandemie sehr deutlich. Es gibt Leute, die halten das Virus für brandgefährlich und wollen so viele Einschränkungen wie möglich. Und es gibt Leute, die haben die Auffassung, dass es nicht so ist. Unabhängig von der Faktenebene, mir geht es gerade nur um die Deutung – zwischen diesen beiden Lagern gibt es kaum Verständigung, keinen Common Ground, auf dem versucht wird, gemeinsame Strategien zu finden.  Interview: Heike Bucher   Fotos: Isabella Finzi (Editpress), Freepik


28   WISSEN

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher Fotos: Kiepenheuer & Witsch, Pixaby (2)

Rätselhaftes Long Covid

Mehr Todeszonen

Ständige Müdig- und Kraftlosigkeit, Schmerzen in Muskeln und Nerven und fehlender Antrieb können Anzeichen für einen Long Covid sein, eine Langzeiterkrankung nach einer Infektion mit SARS-CoV-2. Doch was genau im Körper passiert, können Wissenschaftler bislang nicht sagen. Die Symptome ähneln dem Chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS), dessen Ursachen allerdings ebenfalls zum großen Teil im Dunkeln liegen, weshalb es bislang auch keine erfolgversprechende Therapie gibt. Ein Ansatz wird jetzt von der Uni Würzburg untersucht: Herpesviren, genauer: das Humane Herpesvirus 6. Dieses legt sich nämlich erwiesenermaßen im Erbgut ab und kann durch Infektionen oder Medikamente aktiviert werden. Was zu Schwankungen im Kalzium-Haushalt führen und eine CFS auslösen kann. Das zumindest ist die Theorie. Der wissenschaftliche Beweis wird jetzt geführt.

Todeszonen nennt man die Gebiete in Ozeanen, in denen aufgrund ihres niedrigen Sauerstoffgehalts Pflanzen und Tiere nicht überleben können. In Tiefen zwischen 200 und 800 Meter kommen sie natürlich vor. Doch seit 2008 hat sich die Anzahl der bekannten Todeszonen fast verdoppelt, von 400 auf 700. Das hat die UN vor Kurzem berichtet. Der Grund ist das Algenblühen, das in den durch den Klimawandel wärmer gewordenen Meeren verstärkt stattfindet. Verblühte Algen sinken in tiefere Bereiche ab, wo sie von Bakterien abgebaut werden, die den Sauerstoff verbrauchen. Die UN warnt, dass sich die Lage noch weiter verschlechtern wird.

Buchtipp: Die Welt retten Menschen werden dicker Der durchschnittliche Body-Mass-Index (BMI) wird von Generation zu Generation höher. Das hat eine US-amerikanische Studie ergeben, bei der Daten von 65.000 Menschen zwischen elf und 107 Jahren ausgewertet wurden. Zwar nehmen die meisten im Laufe ihres Lebens bis zum 69. Lebensjahr stetig an Körpergewicht zu, allerdings fangen die jüngeren Generationen schon früh mit einem hohen BMI an. So hatten Personen, die zwischen 1950 und 1954 geboren wurden, im Alter von 30 Jahren durchschnittlich einen BMI von 25,8, was leichtem Übergewicht gleichkommt. Bei Menschen, die 30 Jahre später geboren wurden, lag der BMI im selben Alter bereits um 4,4 Punkte höher. Die Studie bestätigt, dass immer mehr Menschen übergewichtig sind. Mittlerweile hat sich Übergewicht zum größten Risikofaktor für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankung und schwere Verläufe von Covid-19 entwickelt.

Falls Sie dem Klimaschutz vorübergehend Ihre Aufmerksamkeit entzogen haben, um mit einer Pandemie zurechtzukommen, ist das schlichtweg menschlich. Was nichts daran ändert, dass der Klimawandel die wohl größte existenzielle Bedrohung unserer Geschichte darstellt. Zeit, zurück ins Handeln zu finden. Wissenschaftlich fundiert, spannend und nie ohne Humor entwirft Frank Schätzing verschiedene Szenarien unserer Zukunft, in denen wir mal versagt, mal obsiegt haben. Wir lernen die Protagonisten und Antagonisten kennen, Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, begegnen Aktivisten, Leugnern und Verschwörungstheoretikern, bevor sich der Blick auf das überwältigende Panorama des Machbaren öffnet. Die Welt zu retten ist möglich – wenn wir nur wollen. ISBN: 978-3-462-00201-0, Kiepenheuer & Witsch, 20 Euro



30   KULTUR

Zeichen der Pandemie Die Corona-Krise hat vor rund zwölf Monaten auch Luxemburg erreicht und hat seitdem das Leben hierzulande im Griff. Die Ausstellung „COronArt“ zeigt, wie 32 Künstler die Pandemie sich in ihren Arbeiten widerspiegelt. Direkt hinter der Tür springt einen ein Nackedei an. Na ja ganz nackig ist Benji Konz auf seinem Autoporträt nicht. Die intimste Stelle wird von einem Strohhut bedeckt. „Während des ersten Lockdowns gab es auf Facebook die Gruppe ‚Family of containment‘, wo es täglich eine neue Challenge zu bewerkstelligen gab“, führt der Fotograf aus und hängt an: „Dieses Bild ist unter dem Motto ‚Wunder‘ entstanden und basiert auf dem Gedicht des Luxemburger Schriftstellers Pol Schons ‚D’Wonner vum Schetzel‘“. In der Kurzfassung erzählt das Gedicht folgende Anekdote: Schetzel war laut Gedicht ein Eremit, der bis auf einen Hut unbekleidet vor neun Jahrhunderten durch den Gréngewald streifte und der selig gesprochen wurde, weil sein Hut wie ein Wunder über seinem Gemächt in der Luft hängen blieb, als ein paar Ordensschwestern vorbeigingen. Ein gut gewählter Einstieg in die Ausstellung „COronArt“ im Escher „Kamellebuttek“. Zum einen, weil das Foto zeigt, dass man trotz Pandemie nicht alles schwarz sehen muss und Humor irgendwie immer eine gute Waffe ist, zum anderen, weil Schetzel schon vor neun Jahrhunderten isoliert lebte. Ein Schicksal, das uns im vergangenen Jahr alle ereilte, dem Virus aus China sei Dank. Alle Werke der insgesamt 32 Künstler stehen in direkter Verbindung mit der


KULTUR   31


32   KULTUR

Situation, wie sie unsere Gesellschaft seit etwas mehr als zwölf Monaten durchlebt. „Die Idee zu dieser Ausstellung wurde im November letzten Jahres geboren. Ich war zu dem Zeitpunkt selbst an Covid erkrankt und befand mich dementsprechend in Quarantäne. Mir kam der Gedanke, dass die Pandemie jeden von uns auf die ein oder andere Art und Weise beeinflusst hat und diese Situation auch nicht spurlos an Künstlern vorbeigegangen sein konnte“, erklärt Fotograf Marc Wilwert, der zusammen mit dem Künstler Jean-Claude Salvi hinter der Idee für „COronArt“ steckt. Am Anfang sei dies eigentlich nur ein Gedanke gewesen, sagt Wilwert „doch in den sozialen Netzwerken ist es sehr schnell als Aufruf verstanden worden. Viele Künstler haben den Gedanken weiter gesponnen und wir haben uns darüber unterhalten, wie wer, mit welcher Situation in den letzten zwölf Monaten umgegangen ist. Parallel wurden Werke auf digitalem Weg ausgetauscht. Schnell war Jean-Claude und mir klar, dass etwas mit diesen von der Pandemie beeinflussten Werken passieren musste.“ Das Projekt sei vollständig virtuell aufgebaut worden, unterstreicht Jean-Claude


KULTUR   33

Eigentlich wollten wir etwas Chaotisches, etwas Spontanes, weil dies zwei Dinge sind, die in der jetzigen Zeit vollständig fehlen.  Marc Wilwert

Salvi: „Wir haben uns nie getroffen oder gesehen und es wurde sich fast ausschließlich über Soziale Medien ausgetauscht. Wir stellten allerdings von vornerein klar, dass die Kunstwerke irgendwie in Verbindung mit dem Lockdown, Corona und/ oder der Pandemie stehen müssten.“ Wilwert untermauert, er habe selbst nie nur eine Fotografie-Ausstellung auf die Beine stellen wollen, sondern habe den multidisziplinären Ansatz gewollt, weshalb es ein Glücksfall gewesen sei, dass er und Jean-Claude Salvi sich „gefunden hätten“. „Eigentlich wollten wir etwas Chaotisches, etwas Spontanes, weil dies zwei Dinge sind, die in der jetzigen Zeit vollständig fehlen. Überall gibt es Einschränkungen und genau dies wollten wir bei der Ausstellung nicht“, führt Marc Wilwert aus. Herausgekommen ist eine Ausstellung, bei der sich Fotografie, Malerei und Installationen oder Skulpturen sich vermischen. Die Bandbreite der teilnehmenden Künstler reicht von eingesessenen

und bekannten Gesichtern (beispielsweise Jean-Marie Biwer und Patricia Lippert) bis hin zu Künstlern der neueren Generation. Es sei in seinen Augen eine gute Mischung, sagt Marc Wilwert, weil man eben auch Neuntdeckungen machen könne. „Diese Mischung hat sich sehr natürlich ergeben, wenn bis ein bekannter Künstler sagt, ich bin dabei, zieht das Wiederum andere mit. Eine Art Schneeballeffekt entsteht“, beschreibt Jean-Claude Salvi die Situation. Robert Brandy hatte zum Beispiel auch zugesagt, bevor er später erfuhr, dass das MNHA ihm eine große Retrospektive widmen würde (siehe revue n°15/2021). „Es war spannend zu sehen, wie sich das entwickelt hat“, gesteht Wilwert. Dass der „Kamellebuttek“ als Ausstellungsort ausgewählt wurde, sei eher ein Zufallsprodukt, weiß Salvi, allerdings würde gerade ein Haus nahezu symbolisch für den Lockdown im Zuge der Pandemie stehen. Stimmt auch, denn man hat wohl kaum mehr Zeit in den eigenen vier

Wänden verbracht, als während des ersten Lockdowns. Die Ausstellung fühlt sich trotz der relativ hohen Anzahl von Künstlern auf relativ engem Raum nicht wie „zusammengewürfelt“ oder erdrückend an. Wilwert und Sani erklären unison, dass dies der Verdienst der beiden Künstler Raphael Gindt und Daniel Mac Lloyd sei, welche die Kunstgallery „Kamellebuttek“ betreiben. „Raphael und Daniel haben dafür gesorgt, dass die Ausstellung so aussieht, wie sie jetzt aussieht“, beschreibt Salvi. Die Kunstwerke seien alle an einem Tag angeliefert worden und die beiden „Kamellebuttek“-Inhaber hätten sich die nötige Zeit mit der Inszenierung genommen. Gute investierte Zeit, wie man als Besucher feststellt…  Text: Hubert Morang   Fotos: Philippe Reuter

„COronArt“ noch bis zum 10 Juli im „Kamellebuttek“ (14, rue Marcel Reuland, 4305 Esch/Alzette) Öffnungszeiten jeweils dienstags, donnerstags und samstags von 14.00 bis 19.00 Uhr Infos unter: www.kamellebuttek.lu


34   KULTUR

Ich finde es als Künstler und Musikliebhaber interessanter, wenn mehrere Genres in eine EP oder ein Album miteinfließen.  Josh Island


KULTUR   35

Without roots Im vergangenen Sommer, als die Covid-19-Pandemie unter Kontrolle ist, reist Josh Island nach Portugal und nimmt dort seine zweite EP auf: „Love Don´t Come Easy“ klingt rauer als vorherige Songs. Sommer 2020. In Lissabon steigen die Covid-19-Neuinfektionen stark an. Weshalb das Leben in vielen Vierteln im Norden der portugiesischen Hauptstadt erneut eingeschränkt wird. Für zwei Wochen dürfen die Bürger ihre Wohnungen nur zum Arbeiten oder Einkaufen verlassen. Die Maskenpflicht in öffentlichen Räumen gilt derweil landesweit. Etwa zur gleichen Zeit wird Josh Island in Torres Vedras erwartet. Radsportlern ist die Stadt in der historischen Provinz Estremadura wegen des seit 1978 ausgerichteten Etappenrennens bekannt, das Joaquim Agosthinho gewidmet ist. Ihm oder dem nach ihm benannten Museum zu Ehren ist der niederländische Sänger hingegen nicht nach Portugal gereist. Zum Sonnenbaden ebenfalls nicht. „Meine zweite EP sollte unter bestmöglichen Voraussetzungen aufgenommen werden“, so Josh Island. Und daher ist Musikproduzent Nelson Canoa genau der Richtige. In seinem zwischen malerischen Weinfeldern und urigen Bars eingebetteten Studio haben bereits mehrere nationale Popgrößen vor dem Mikrofon gestanden. Dazu kommt, dass beide Männer sich auf Anhieb gut verstehen. Sowohl auf menschlicher als auch auf musikalischer Ebene. „Canoas proaktive Arbeitsweise hat mir sehr gut getan. Seine Erfahrung hat mich dazu motiviert, das Beste aus meinem Songwriting herauszuholen.“ Oft wird bis nach Mitternacht gefeilt. Von Urlaubsfeeling kann keine Rede sein. Aber Urlaub ist im Sommer 2020 sowieso ein Fremdwort. Die epidemiologische Lage in Portugal ist zwar unter Kontrolle – trotz mäßigem Tourismus. Dennoch wird vor nicht notwendigen Reisen weiterhin abgeraten. Josh Island wohnt nicht im Hotel, sondern hat ein kleines Apartment an der Küste gemietet. Eigentlich hätte er

zumindest die Wochenenden gern am Strand verbracht, mit Maske und Abstand, versteht sich. Doch nach zwei Wochen hat er schlussendlich kein einziges Mal im Meer gebadet. „Es waren anstrengende Tage, aber es hat sich sowas von gelohnt.“ Aus den Ideen, mit denen er angereist ist, sind fünf Songs geworden. Im Gegensatz zur ersten EP „One“ flirtet „Love Don´t Come Easy“ leidenschaftlicher mit Rockund Soulelementen, klingt der weiche Folk etwas fetziger. Passt! Trotzdem will der im britischen Milton Keynes geborene, in Deutschland und Luxemburg aufgewachsene Sohn niederländischer Eltern sich musikalisch nicht festlegen, sondern weiterhin in mehreren Genres zu Haue bleiben. Weil diese Diversität seinen internationalen Background widerspiegelt. Er sei ein Künstler mit europäischem Blut, der jegliches Schubladendenken ablehnt. Es gefällt ihm, mal in der einen Richtung, mal in einer anderen unterwegs zu sein. Und dass er neuerdings mehr Bart trägt, hat rein gar nichts damit zu tun, dass er sein Image als Charmeur ablegen will. Mir persönlich gefällt Josh Island vor allem live. Egal ob er – wie während des

Lockdown – zu Hause Videosessions aufnimmt, im Düdelinger Kulturzentrum opderschmelz auf der Bühne steht oder ein Konzert zum 60. Jubiläum der EU in Brüssel gibt, Josh Island ist der geborene Entertainer – allerdings ohne viel Trara. Stattdessen überzeugt er mit seiner warmen Stimme und dem Talent, seinen Zuhörern das Gefühl zu geben, dass er nur für sie spielt. Was selbstverständlich Teil seines Jobs ist, gleichwohl sind seine Auftritte stets etwas Besonderes. So toll das in einem stillgelegten Stahlwerk als zeitgenössische Tanzperformance gedrehte Musikvideo zur Release-Single „Fire In You“ auch geworden ist, es kann nur darüber hinwegtrösten, dass LiveEvents in Covid-19-Zeiten nur bedingt möglich sind. Irgendwann wird die Krise überwunden sein. Irgendwann werden unsere Körper keine Bedrohung mehr füreinander darstellen. Und dann dürfen wir wieder frei husten und niesen und Freunde umarmen. Was indes jetzt schon feststeht: Das neue Kapitel in Josh Islands Geschichte als Singer und Songwriter wird nicht das letzte sein.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Tim Morizet

„Love Don´t Come Easy“ erscheint voraussichtlich am 7. Mai, weitere Infos: www.joshisland.com


36   KULTUR

Picked out Zusammengestellt von: Franziska Peschel   Fotos: CNL, CHdN, Ville de Dudelange

Kunst und Solidarität Am Anfang standen eine Idee und ein Stein. Dazu kamen die spontanen Zusagen 30 namhafter Künstler, etwa JeanMarie Biwer, Diane Jodes und Robert Brandy, und knapp 25.000 Euro Spenden. Am Ende steht eine Ausstellung. Die Solidaritätsaktion ist Teil eines Aufklärungsmonats, den das Centre Hospitalier du Nord (CHdN) im Oktober zum Thema Krebs veranstaltet hat. Der Aufruf ging raus an die Luxemburger Künstler: Gestaltet einen bunten Stein als Symbol für Empathie, Kraft und Zuversicht. Die Aktion Glückssteen soll kranke Menschen, Angehörige und Hinterbliebene unterstützen. Dabei helfen sicherlich nicht nur die Steine, sondern auch die Spenden aus der Öffentlichkeit, die je zu einem Viertel an die Krebspatienten des CHdN, die Fondatioun Kriibskrank Kanner, Trauerwee ASBL und die Stiftung En Häerz fir kriibskrank Kanner gehen. Die Arbeiten der 30 Künstler sind bis zum 5. Mai im Cape Ettelbrück zu sehen. www.cape.lu

Lachen zum Hundertsten Die Bibliothek Düdelingen feiert in diesem Jahr hundertjähriges Bestehen. Statt einer großen Sause kommen die Gäste zwar an unterschiedlichen Terminen, doch dafür bringt jeder von ihnen Humor, Gewitztheit, Raffinesse und Spannung mit. Eine ganze Reihe Lesungen füllen den Düdelinger Frühjahrskalender. Wer wenig zu lachen hat in letzter Zeit, kann sich zum Beispiel am 7. Mai von Wladimir Kaminer im Kulturzentrum Op der Schmelz aufheitern lassen. Der Berliner russischen Ursprungs ist auf seine schnodderige und persönliche Art unfassbar witzig – das wirkt besonders, wenn seine Werke aus dem eigenen Mund kommen. Er liest aus seinem neuen Buch „Rotkäppchen raucht auf dem Balkon... und andere Familiengeschichten”. www.bibliodudelange.lu

L Was ist Wirklichkeit? Das Centre national de Littérature (CNL) geht auf Reisen, genauer gesagt auf Liesrees. Bis Anfang Juli sind 14 Lesungen und literarische Gespräche von und mit Luxemburger Autoren geplant. Den Anfang machen Guy Helminger und Tullio Forgiarini unter dem Veranstaltungstitel „Die sogenannte Wirklichkeit”. Beide verwischen in ihren Romanen „Die Lombardi-Affäre” und „Céruse” die Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Wem kann man glauben? Was ist erfunden? Und welche Rolle spielt der Autor dabei? Im Kinneksbond Mamer sprechen die beiden darüber, am 4. Mai um 19.30. Reservierungen unter 26 39 5 160 oder info@kinneksbond


CAVEM 11•· 11· E C OL E

D E

MU SIQU E

,

Luxembourg, Mersch, Esch/Alzette, Ettelbruck Cours de musique pour enfants et adultes 10 rue des Trévires L-2628 Luxembourg V 49 12 60 1 info@cavem.lu I cavem.lu

 49 12 60 I info@cavem.lu


38   KULTUR

Auf die Ohren Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Daveed Benito, Geir Morgan, Verlagshäuser

Unbeschwert „Sweep it into space“ ist das neue Werk der amerikanischen Alternative-Rocker Dinosaur Jr. betitelt und J Mascis und seine zwei Mitstreiter liefern auch auf dem neusten Studioalbum zwölf Songs, die alle mit den bekannten Markenzeichen zu punkten wissen, obwohl die Band diesmal eine Extraportion Melancholie eingestreut und ein bisschen ihrer Wildheit geopfert hat. Dinosaur Jr. klingen eingängiger als je zuvor, wie schon die erste Single „I ran away“ mit ihrem zuckersüßen Indie-Pop gezeigt hat. Überhaupt scheint auf „Sweep into space“ eine gewisse (sommerliche) Leichtigkeit durch und damit hat das Werk durchaus Potenzial zum Soundtrack für das Frühjahr und die warme Jahreszeit zu werden.

Weiterentwicklung Motorpsycho veröffentlichen mit „Kingdom of Oblivion“ das fünfte Album in fünf Jahren, das 24. in der Bandgeschichte. Produktiver geht es kaum. Nach dem Abschluss der Album-Trilogie „The Tower“, „The Crucible“ und „The All is One“, welche sich um den norwegischen Künstler Håkon Gullvåg drehte, nähern sich Motorpsycho diesmal dem Hard-Rock und dem Sound der Sechziger und Siebziger, dabei klingen sie bei Liedern wie „The United Debased“ fast nach (frühen) Black Sabbath. Aber das angestammte Herumexperimentieren wird auch auf dem neuen Album großgeschrieben und Motopsycho decken erneut eine extreme Bandbreite ab. Lyrisch könnte das Werk nicht besser in unsere Zeit passen: Die Texte sind eine gesellschaftskritische Dystopie und zudem mit zahlreichen Metaphern angereichert. Ein Must für Fans von guter Rockmusik.

Auf den Punkt Der vierte Streich der Kanadier „Death from Above 1979” hört auf den Namen

Pure Euphorie

„Is 4 Lovers” und liefert zehn neue Lieder in knapp 31 Minuten ab. Das Duo, das durch seine minimalistische Instrumentierung (Schlagzeug, Bass, Synthesizer und Gesang) im Jahr 2004 mit seinem Debüt „You’re a Woman, I’m a Machine“ für eine gehörige Portion Aufsehen sorgte und in Kanada mit dem Erstlingswerk sogar den Goldstatus erreichte, liefert auf der ersten Albumhälfte vor allem Altbekanntes ab. Sprich Dance-Punk, der sich manchmal ziemlich brachial zeigt, aber auch hin und wieder in Richtung Pop schielt. In der zweiten Albumhälfte traut sich die Band zu, neue Gefilde zu erforschen und ein Song wie „Glass Holmes“ klingt dann fast mehr nach Daft Punk als Dance-Punk.

Zugegeben, die „New Pagans” sind noch Newcomer und man musste sie bislang nicht auf dem Radar haben, doch was die Nordiren auf ihrem Debüt „The Seed, the Vessel, the Roots and All“ abliefern, ist schon ziemlich spannend. Wer sich nicht von dem sehr scheußlichen Artwork abschrecken lässt, der kommt in den Genuss einer äußerst spannenden Mischung: Indierock, der mit Grunge kokettiert und der sehr euphorisch vorgetragen wird. Schon der Opener „It’s Darker“ zeigt, wo die Reise hingeht. Weitere Highlights sind das an Sonic Youth erinnernde „Charlie has the Face of a Saint“ oder auch noch „Natural Beauty”. Der Band werden überragende Live-Qualitäten nachgesagt – 2020 haben sie den „Nothern Ireland Music Prize“ als bester Live-Act eingestrichen – und beim Hören des Albums kann man sich durchaus ausmalen, dass dies live seine ganz eigene Dynamik entwickeln kann.


KULTUR   39

Lied „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ hatte auf den Streaming-Plattformen bereits mehrere Millionen Aufrufe.

und die junge Band aus Michigan lässt sich öfters (viel) Zeit Spannungsbögen aufzubauen, um ihren musikalischen Ideen genügend Platz zu lassen. Classic-Rock-Fans sollten auf jeden Fall reinhören.

Für Fans Klaviermusik Die Antilopen Gang sind eine der bekanntesten deutschen HipHop-Formationen und liefert seit Jahren regelmäßig Hits ab. Oft zeigen die drei Rapper ein Gespür für Melodien, wie etwa beim gesellschaftskritischen „Beate Zschäpe hört U2“, bei dem etwas anderen Liebessong „Verliebt“ oder der Blödelhymne „Pizza“. Mit „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ bringt Danger Dan, einer der drei MCs, jetzt ein Klavieralbum nur mit Gesang heraus. Elf Songs gibt es zu hören, die textlich den Bogen spannen von Liebesliedern (ganz ohne Kitsch) bis hin zu Antifaschismus. Danger Dan scheint auf jeden Fall einen Nerv zu treffen. Seine Kritik an der rechten Szene in Deutschland im

Ambitioniert Das zweite Album von Greta Van Fleet hört auf den Namen „The Battle at Garden’s Gate“ und dümpelt wieder in Classic-Rock Gewässern, huldigt erneut Led Zeppelin (der Albumtitel erinnert nicht umsonst an „The Battle of Evermore“) und ist doch vielfältiger und ambitionierter als das Debüt. Denn neben Led Zeppelin kommen einem beim Hören von „The Battle at Garden’s Gate“ auch Prog-Größen wie Rush oder Yes in den Sinn. Die zwölf Lieder ziehen sich über 63 Minuten

Zehn Jahre haben „The Offspring“ gebraucht, um „Let the Bad Times Roll“, den Nachfolger zu „Days Go By“, zu veröffentlichen. Fans werden vom neuesten Werk nicht enttäuscht, denn die Band weiß genau, wie sie mit ihrer Mischung aus Punk und melodiösem Schweinerock beim Hörer punkten kann. Und wie immer in der mittlerweile 35-jährigen Geschichte haben Offspring ihre besseren Momente, wenn sie das Gaspedal ordentlich durchdrücken („This is Not Utopia“, „The Opiod Diaries“ oder auch noch „Hassan Chop“) und sich ohne Umschweife in Richtung Punkrock-Olymp vorschrammeln. Zwar fehlen auf „Let the Bad Times Roll“ die ganz großen Hits à la „Self Esteem“ und dennoch ist das neue Album eine durchaus hörenswerte Angelegenheit.


40   SPORT

David gegen Goliath – nur anders Das letzte Kapitel der Luxemburger Tischtennis-Meisterschaft 2020/2021 steht bevor. Wir haben einen Blick in die Geschichtsbücher geworfen und die diesjährigen Protagonisten unter die Lupe genommen. Auf den ersten Mai, da freut man sich – der Tag der Arbeit, für viele Menschen ein Tag, an dem sie ausnahmsweise nur wenige Gedanken an ihre Alltagsbeschäftigung verlieren. Für die Luxemburger Tischtennis-Szene hat der Maibeginn in diesem Jahr eine andere Bedeutung: Um 16 Uhr findet das erste Finalspiel zwischen Serienmeister Düdelingen und Howald statt. Eine Woche später, am 8. Mai, treffen beide Mannschaften ein zweites Mal aufeinander. Wenn dann beide Mannschafen jeweils einen Sieg verbucht hätten, würde es ein drittes Aufeinandertreffen geben. Für Düdelingen geht es um den neunten Titel in Folge (und in der Vereinsgeschichte), für Howald wäre es bei einem Erfolg der erste Eintrag in die Geschichtsbücher der Luxemburger Team-Meister. Und eben genannte Geschichtsbücher zählen bereits überraschend viele Seiten: Immerhin wurde der erste Luxemburger Meister bereits im Jahr 1937 gekürt. Der Sieger damals: P.P. Lëtzebuerg (P.P. = Ping Pong) in einem engen Finale gegen Sportclub Maccabi Mondorf. Außer in den Kriegsjahren 1941 bis 1945 kürte der Luxemburger Tischtennis Verband (FLTT) bis heute 80 Mal den Tischtennismeister (bei den Frauen erst ab 1960 und damit lediglich 61 Mal). Rekordmeister sind übrigens die Red Boys Differdingen mit 13 (bei den Männern) und Capip 1937 Luxembourg (beziehungsweise ab 1977: Capip/ Dommeldange) bei den Frauen mit 18 Titeln. In diesem Jahr stehen sich der DTD (Düdelingen) und der DTH (Howald) gegenüber. Ein Blick in die jüngere Vergangenheit – DTD holte in den

vergangenen acht Jahren die Meisterschaft – vermittelt das Bild einer Davidgegen-Goliath-Auseinandersetzung. Doch der Schein trügt. Zwar führte der DTD die Tabelle nach neun Spieltagen mit sieben Siegen und zwei Unentschieden an und sicherte sich somit das erste Ticket fürs Halbfinale. Doch gab es eines dieser beiden Unentschieden am siebten Spieltag ausgerechnet gegen den jetzigen Finalgegner Howald (4:4). Die Mannschaft vom DTH belegte in der Abschlusstabelle den dritten Rang und traf somit im Halbfinale auf den Zweitplatzierten aus Hueschtert/ Folscht. Nach einer Niederlage im ersten Spiel (4:5) konnte sich Howald (5:2 und 5:2) durch einen Comeback-Erfolg am Ende doch noch für die Finalrunde qualifizieren. Die Düdelinger machten es gegen den Viertplatzierten DT Lénger

(5:3 und 5:1) weniger spannend. Der Blick auf die nackten Zahlen erzählt allerdings nur Teile der Story. Eine genaue Analyse erfordert einen Blick hinter die Kulissen des Teamgefüges. Bei der Team-Meisterschaft treten hierzulande jeweils vier Spieler pro Mannschaft an. Beim Serienmeister aus Düdelingen setzt man dabei auf Erfahrung: Mit Fejer-Konnerth (42), Michely (32) und Santomauro (36) schlagen drei Viertel des Titelverteidigers jenseits ihrer Dreißiger auf. Mit Dennis Huberty (22) komplettiert ein Maß jugendliche Power die Düdelinger Raute. Spielerisch kann sich DT Diddeleng allen voran auf Zoltan Fejer-Konnerth verlassen. Glaubt man der FLTT-Rangliste, ist Fejer-Konnerth der zweitbeste Spieler im Land (hinter Mickaël Fernand vom TdT Oertrange-Waldbredimus).

Vlnr. Fejer-Konnerth Zoltan, Santomauro Fabio, Stephany Loris, Michely Gilles, Huberty Dennis.


SPORT   41


42   SPORT

Finalgegner Howald will das so nicht stehen lassen: „Mit Zoltan hat Düdelingen den besten Spieler in Luxemburg in ihren Reihen.“ Fejer-Konnerth stieß im Jahr 2015 zum DTD und konnte in dieser Saison 18 seiner 21 Partien in der Meisterschaft für sich entscheiden. Eckpfeiler Nummer Zwei ist Gilles Michely. Zwar trennt das Düdelinger Urgestein (14 Siege, 6 Niederlagen) und Mitspieler Fabio Santomauro (14 Siege, 3 Niederlagen) in Sachen Leistung nicht allzu viel, doch schlägt Michely bereits seit 2008 für den DT Diddeleng auf: Er ist also die Düdelinger Konstante.

Vlnr. Irfan Cerkic, Marc Dielissen, Ademir Balban, Xu Wang.

Für Howald muss es endlich klappen, das ist ein Druck, mit dem musst du erstmal umgehen können.  Gilles Michely, DTD

Mit Konstanten kennt man sich allerdings auch in Howald aus. Mannschaftskapitän Marc Dielissen spiel seit 1996 beim DTH – das ergibt eine Vereinstreue von 25 Jahren. Neben dem 31-jährigen Kapitän Dielissen servieren beim DTH auch noch der 27-jährige Irfan Cekic (Platz 6 in der FLTT-Rangliste), der 35-jährige Xu Wang (Platz 22) und das 21-jährige Küken Ademir Balban (Platz 21). Gegner Düdelingen sieht die Stärke des DTH allen voran in der qualitativen Breite des Kaders: „Im ersten Paarkreuz sehen wir uns als Favoriten, im hinteren Paarkreuz sind es dann allerdings die Howalder.“ Und ein Blick in die FLTTRangliste bestätigt die von Düdelingen angesprochene Tendenz, denn während der DTD mit Fejer-Konnerth (2) und Michely (4) zwei Männer in den Top Fünf Luxemburgs hat, hat Howald im gesamten Team keinen Spieler, der nicht in den Top 30 platziert ist. Düdelingen hingegen hat mit Nachwuchstalent Dennis Huberty die Nummer 64. „Wir kennen den Gegner gut“, beginnt der Düdelinger Gilles Michely seine Analyse des Kontrahenten. „Howald ist sehr stark und war auch in den vergangenen Jahren immer einer unserer Hauptkonkurrenten. Ihre größte Stärke ist definitiv die kollektive Qualität ihres Kaders. Bei ihnen kann jeder Spieler eine entscheidende Rolle übernehmen.“ Ihre Schwäche dagegen sei der Druck. Im Gegensatz zu Düdelingen konnte Howald noch nie Meister werden. Darin sieht Michely auch ihre Achillesferse: „Für Howald muss es endlich klappen, das ist ein Druck, mit dem musst du erstmal umgehen können.“ Für Düdelingen und Michely wäre es der neunte Titel in Folge. Wenngleich natürlich die Emotionalität nicht mit der vom ersten Titelerfolg vergleichbar wäre, ist für Michely


SPORT   43

jeder Titel gleichbedeutend: „Wir haben auch in diesem Jahre wieder jemanden dabei, der noch nie Meister wurde. Als Mannschaft strengt man sich dann umso mehr an, um dieser Person den ersten Titel zu holen.“ Auch für Dielissen und Howald wäre es das erste Mal, und die Gier nach dieser Premieren-Meisterschaft ist spürbar: „Um es simpel auszudrücken: Wir streben diesen Titel jetzt schon eine Reihe von Jahren an und haben ihn noch nie gewonnen. Er ist definitiv das große

Ziel, das sowohl wir Spieler als auch der Verein erreichen wollen.“ Die Düdelinger Stärke sieht Dielissen allen voran in deren Spitze, Fejer-Konnerth sei ein Punkte-Garant. Hoffnungen macht man sich derweil auch basierend auf der Personalie Huberty: „Wenn wir das Finale gewinnen wollen, dann müssen gegen Huberty logischerweise zwei Punkte (Siege) her.“ Wie wenig das Duell DTD-DTH mit dem, in der Titelkammer, angedeuteten David-gegen-Goliath-Duell gemein hat,

zeigten die Howalder im Pokalfinale am vergangenen Wochenende. Lediglich eine Woche vor dem ersten Meisterschaftsendspiel trafen beide Teams im Finale des Pokals aufeinander: Der vermeidliche David besiegte Serienmeister Düdelingen mit 4:1. Wie aussagekräftig das Resultat in Bezug auf die Meisterschaft ist, lässt sich nicht sagen. Eine Düdelinger Dominanz ist allerdings auch nicht zu erwarten.  Text: Daniel Baltes   Fotos: Georges Noesen (3), Luis Mangorrinha (Editpress), DTH


44   SPORT

Einwurf Die European Super League versetzte die weltweite Fußballfangemeinschaft in Schockstarre. Zwölf Top-Klubs, eine geschlossene Liga und ganz viel Geld – ein Nackenklatscher für Fußballromantiker. Die Welt des Sportes ist vielfältig – und das ist auch gut so. In den USA werden Basketball, Baseball und American Football im geschlossenen Franchise-Modus zelebriert. Ligen, die darauf ausgelegt sind, möglichst ausgeglichen das bestmögliche Sportprodukt an den Zuschauer zu bringen. In Europa lebt die Vereinskultur – ohne Aufstiegsmärchen und Abstiegsdramen geht es nicht. Die ESL war für ihre zweitägige Existenz nichts weiter als der Versuch, das amerikanische Prinzip in Europa zu emulieren. Der englische Pay-TV-Fußballsender Sky Sports berichtete bereits am ersten Tag der Verkündung, dass in England allen voran zwei Klub-Besitzer die Idee vorantrieben: Stan Kroenke (Arsenal) und John W. Henry (Liverpool). Was die beiden Herren verbindet? Beide sind Amerikaner, und beide besitzen mehrere Franchises aus den eben zitierten US-Ligen. Wie schon angedeutet, hat der amerikanische Franchise-Modus eigentlich viel Schönes, und viele von den Leuten, die sich am lautesten gegen die ESL gewehrt haben, feierten am gleichen Abend noch die schönsten Dunks von Lebron James oder den letzten Touchdown von Tom Brady. Das Todesurteil der ESL war auch nicht das Konzept. Das Todesurteil der ESL war vielmehr der Fehler, eine jahrhundertlange Vereinskultur zu ignorieren und damit der Versuch, ein Huhn zu satteln. Sattel sind praktisch und Hühner tolle Tiere – in der Kombination allerdings komplett sinnlos. So oder so ähnlich ist es mit der amerikanischen Sportkultur in Europa – sie ist toll, aber zum europäischen Sport passt sie einfach nicht. Theoretisch müsste ich mich ja jetzt an dem Bashing der zwölf Vereine, auf dessen Mist die Idee gewachsen ist, beteiligen. Aber wer Juventus-Boss Agnelli und

Real-Präsident Perez über die vergangenen Tage zugehört hat, der weiß: Die beiden brauchen keine Hilfe dabei, sich zum Affen zu machen. Viel lieber würde ich die Rolle eines anderen Herren ansprechen: Aleksander Čeferin. Der Uefa-Präsident hatte doch tatsächlich die Gier der ESLVereine angeprangert und moniert, diese wollten lediglich ihre Kassen mit Geld füllen. Sollte es jemals an irgendeiner Bildungseinrichtung auf der Welt einen Kurs zum Einstieg in die Ironie geben, möchte ich, dass mit genau diesen Zitaten von Čeferin eröffnet wird. Immerhin kann die Uefa auf eine lange und reiche Geschichte der Korruption und Geldgeilheit zurückblicken. Steine. Glashaus. Manchester City- und DeutschlandMittelfeldstratege Ilkay Gündogan zeigte sich derweil entsetzt darüber, dass im Schatten des ESL-Dramas die neue Champions-League-Reform beinahe unkommentiert hingenommen wurde: „Mehr und mehr und mehr Spiele, denkt niemand mehr an uns Spieler? Das neue Champions League-Format ist nur eine weniger schlechte Variante der Super League“, nörgelte der City-Strippenzieher auf Twitter. Während der GuardiolaLiebling mit seiner Analyse teilweise recht behält, wird oft vergessen, dass Entwicklung und somit auch zwangsläufig Veränderung Teil des Lebens und Fußballs sind. Auch die aktuell von so vielen Spielern (unter anderem Mesut Özil und Benjamin Pavard auf Instagram) hochgelobte Champions League war einmal „neu“ und siehe da, sowohl die Spieler als auch die Fans haben sie lieben gelernt. Ich plädiere keinesfalls für eine Super League, sondern sage lediglich: Gebt der neuen Champions League eine Chance. Wandel ist oft beängstigend, aber ohne ihn würden wir heute immer noch in

Höhlen hocken und Wände bemalen. Ist deswegen jede Änderung gut? Sicher nicht! Aber man kann nur aus den Fehlern lernen, die man auch macht. Aus dem Europapokal der Landesmeister wurde die Champions League, aus dem Uefa-Cup die Europa League, jetzt eben aus der Champions League 1.0 die Champions League 2.0! Und wer sich immer noch nicht mit der Idee anfreunden kann, weil Klubs, Besitzer und Spieler dadurch mehr Geld verdienen: Es gibt in fast jedem Luxemburger Dorf einen kleinen Fußballverein: weniger Hackentricks, weniger Tiki-Taka, weniger Sensation, dafür aber auch deutlich weniger Geld – der Dorfklub freut sich auf euch!

Daniel Baltes 22 Jahre, arbeitet als freier Mitarbeiter für die revue mit dem Fokus auf Fußballund andere Sportthemen. Nach seinem Abschluss 2017 am Lycée Classique de Diekirch studiert der gebürtige Stegener zurzeit Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien in Stuttgart.


SPORT   45

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Gerry Schmit, Luis Mangorrinha

Status quo Das Gipfeltreffen der BGL Ligue am 23. Spieltag des Fußballoberhauses endete mit einem Remis. An Spannung und Hektik war das Spiel des Tabellenführers gegen den direkten Verfolger Swift Hesperingen auf Spitzenniveau. Die Gäste waren durch Abdallah kurz vor der Halbzeit in Führung gegangen. Doch die Escher Hausherren kehrten mit einem Doppelschlag durch Piementel und Diallo aus der Pause zurück. Doch Stolz erzielte in der 88. Minute noch den Ausgleich. Swift, das bereits wenige Tage zuvor gegen Niederkorn (1:1) Punkte liegengelassen hatte, bleibt damit vier Punkte hinter der Fola zurück, während auch die F91, der dritte im Bunde des Spitzentrios, nicht über ein Unentschieden gegen Hostert hinauskam. Internationale Luft scheinen dagegen die Hauptstädter vom Racing schnuppern zu wollen. Sie wiesen Differdingen mit 3:0 in die Schranken. Die Jeunesse dagegen konnte nicht an ihren Auswärtssieg bei 03 anknüpfen und zog in Wiltz mit 0:1 den Kürzeren.

Düdelinger Korbernte

Meisterlich „Barreiro stürzt den Meister, Rodrigues ist Meister“, jubelte das Tageblatt nach dem Wochenende. Auch wenn Leandro Barreiro eine Platzwunde erlitt, die er sich durch einen Ellbogencheck von Weltfußballer Robert Lewandowski zugezogen hatte, war er eine der tragenden Kräfte beim Sieg des FSV Mainz 05 gegen den FC Bayern. Die Münchner müssen daher noch etwas auf den Meisterjubel warten (Leipzig besiegte am Sonntag Stuttgart mit 2:0). Jubeln durfte dagegen Gerson Rodrigues, der mit dem traditionsreichen Klub Dynamo Kiew ukrainischer Champion geworden ist, wenige Tage, nachdem bereits Christopher Martins mit den Young Boys Bern in der Schweiz zu Meisterehren gekommen war.

Es waren fünf Minuten, die den Unterschied ausmachten: T71 Düdelingen zog im Spiel der Total League schließlich im dritten Viertel des Südduells bei Basket Esch den Hausherren davon. Zwar holten Letztere noch leicht auf, aber das Spiel gewann T71 schließlich mit 92:78. Düdelingen bleibt damit zu Spitzenreiter Walferdingen – Résidence gewann in Fels mit 85:78 – und Ettelbrück, das mit 93:80 in Steinsel punktete, mit 30 Punkten auf Tuchfühlung. Auf dem Foto ist Stephen Harris (links mit der Nummer 11) zu sehen, mit 24 Punkten der Topspieler des Tages vor seinem US-Landsmann Jimond Ivey. Die ersten beiden Mannschaften haben jeweils 31 auf ihrem Konto. Bei den Frauen behält Düdelingen punktgleich mit Walferdingen die Oberhand.

Ardennen gemeistert Wer die Tour de France gewinnt, gehört natürlich immer irgendwie zu den Favoriten. Dies galt dieses Mal bei Liège-Bastogne-Liège. Der Toursieger Tadej Pogacar, der letztes Jahr die große Schleife als Bester bewältigte, zeigte bei dem Klassiker der Konkurrenz das Hinterrad. Er ließ die beiden Franzosen Alaphilippe und Gaudu hinter sich. Bester Luxemburger war Luc Wirtgen als 46., Michel Ries landete auf Platz 129.


46   MULTIMEDIA

Köpfchen? Einen Kai Pflaume braucht man nicht, wenn man zu Hause das Quiz zur beliebten Wissensshow „Wer weiß denn sowas?“ spielen will. Gefragt sind eher Taktik und viel Humor. Marco ist kein geborener Gesellschaftsspieler. Erstens denkt er viel zu konzentriert nach, statt auf sein Bauchgefühl zu hören. Zweitens kann er nicht verlieren. Dabei geht es beim Quizspiel „Wer weiß denn sowas?“ vor allem ums Spaßhaben. Genau wie bei der ARD-Wissensshow, die seit 2015 von montags bis freitags im Vorabendprogramm ausgestrahlt wird, gibt es beim Kartenspiel zwölf Kategorien. Von „Trick 17“ über „Unser Körper und Geist“ bis hin zum „?“. Die jeweiligen Fragen haben drei Antwortmöglichkeiten, aber beim Finale mit der Masterfrage spielt man nicht um Geld, sondern um Punkte. Wer die TV-Sendung mit Superhirn Bernhard Hoëcker und Elton nicht kennt, muss die etwas kompliziert formulierte Gebrauchsanweisung gut durchlesen. Oder spielt einfach drauf los. Das tun wir an Ostern. Vier Leute, zwei Teams, kein Promi und kein Publikumsjoker. Kurze Einspielfilme gibt es natürlich auch nicht. Funktioniert trotzdem. Mein Schwager verbrüdert sich mit Marco. Meine Schwester spielt mit mir. Männer gegen Frauen. Das kann ja heiter werden. Wird es auch. Sport oder Fußball kommen als Kategorie nämlich gar nicht vor. Film & Fernsehen hingegen schon. Obwohl: Um die Frage beantworten zu können, ob Schauspieler Bruce Willis in New York regelmäßig Kochkurse mit deutscher Küche gibt oder ein Reihenhaus in Herne besitzt, das er als Ferienhaus vermietet, oder familiäre Verbindungen zu einem Wildecker Herzbuben hat, hilft es absolut nichts, zweimal wöchentlich ins Kino zu gehen. Aber

Was dürfen Pollenallergiker? Hat Dr. Erika Fuchs Zahnpastastreifen erfunden? Die Magellanschen Wolken… Sind Bananen vegan? Wer nach Saint Lucia reist… Wie entsteht das Kribbeln im Bauch? Was bedeutet Yellow Press?

das ist gut so. Die meisten Fragen sind derart skurril, dass eine durchschnittliche Allgemeinbildung kaum von Nutzen ist. Nur Newsjunkies, die sich jederzeit über alles auf dem Laufenden halten, haben bei „Wer weiß denn sowas?“ eine reale Chance zum Punkteabräumen. Alle anderen raten.

ihre gelbe Farbe gibt, habe ich jedenfalls noch nie etwas gehört. Und was man tun soll, wenn man trotz einer Nickelallergie Modeschmuck tragen will, wusste ich bislang ebenfalls nicht. Daher habe ich nicht schlecht gestaunt, dass zwei Schichten klaren Nagellacks die Lösung des Problems sind.

Während die Quizshow (mit Werbeunterbrechung) 45 Minuten dauert, sollte man für das Kartenspiel zwei bis drei Stunden einplanen. Einer der Mitspieler muss immer aufs Klo oder kurz mal frische Luft tanken oder das Handy checken oder neuen Rotwein einschenken. Nach dem dritten Glas wird es derart lustig, dass schon bei der Fragestellung gegrölt wird und nicht erst bei den Antworten. Wer sich diese ausgedacht hat, verdient Respekt. Von einer Varroamilbe, die Bananen

Eins steht fest: Man lernt dazu. Eine Menge sogar. Und wenn man taktisch vorgeht und den Gegnern die Fragen aus den Kategorien stibitzt, in denen sie sich stark wähnen, steigen die Gewinnchancen. Schade nur, dass man „Wer weiß denn sowas?“ nicht mehrmals durchspielen kann, weil man die Antworten kennt. Nach der Entscheidung – gewonnen haben übrigens meine kaum beschwipste Schwester und ich – schlägt mein zutiefst enttäuschter Liebster zwar vor,


MULTIMEDIA   47

Wer sich die skurrilen Antworten auf die insgesamt 78 Fragen des Quizspiels ausgedacht hat, verdient Respekt. dass wir an Pfingsten seinen besten Freund und dessen Ehefrau einladen und beim Quiz abziehen könnten, aber Mogeln kommt selbstverständlich nicht in die Tüte. Andernfalls hätte ich die Fragen des bereits vor Monaten gekauften Spiels alle vorab durchlesen und mir die richtigen Antworten merken können. Hab ich jedoch nicht. Indianerehrenwort.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: riva Verlag

erschienen beim riva Verlag, ab 8 Jahren, für 1-8 Spieler, 9,99 Euro, www.m-vg.de


48   MULTIMEDIA Astro’s Playroom

Demo mit Herz Nach und nach dürften immer mehr Sony-Jünger ihre ganz eigene Playstation 5 erhalten. Ein Ende der Lieferengpässe ist trotzdem noch nicht in Sicht. Genre: Platformer   Studio: Asobi Team   Publisher: Sony   Termin: erhältlich   Plattform: PS5

Zu dem Nachschubproblem der Hardware gesellt sich ein erschreckender Mangel an vollwertigen PS5-Titeln hinzu. Die meisten erhältlichen Spiele für die „große Weiße“ sind Cross-Gen-Titel, also Spiele, die sowohl für die in die Jahre gekommene PS4 als auch für die PS5 entwickelt wurden. Einzig das Remake von „Demon’s Souls“ sowie der Abwracker „Destruction Allstars“ sind exklusive PS5-Titel… aber nein, nicht ganz. Bereits vorinstalliert – und somit für jeden Käufer der neuen Playstation spielbar – ist nämlich das kleine Juwel „Astro’s Playroom“ (AP). Durch seine niedliche Aufmachung könnte so mancher erwachsene Gamer auf das Starten

dieses Spiels verzichten, aber da sagen wir ganz klipp und klar: „Halt! Stopp!“ Hinter „AP“ verbirgt sich ein wunderbares kleines Werk, das dem stolzen PS5Besitzer auf sehr unterhaltsame Weise aufzeigt, zu was seine neueste Anschaffung technisch fähig ist. Im Prinzip handelt es sich dabei um ein Jump’n’Run, ähnlich wie „Ratchet & Clank“ oder „Crash Bandicoot“. Nur folgt man dabei nicht einer Story um das Befreien seiner Liebsten aus den Händen eines fiesen Bösewichts oder das Retten der Welt. In „AP“ durchwandert und erlebt man die Geschichte der Playstation-Konsolen. Man bereist vier verschiedene Welten, jede thematisch angelehnt an eine der

vier Vorgängerkonsolen. In knallbunter und extrem detaillierter Grafik springt, klettert und boxt man sich als kleiner Roboter Astro durch die wunderschönen Level, meistert Rätsel und sucht Sammelobjekte. Zum einen sind das Münzen, mit denen man in der Hauptzentrale Gegenstände freikaufen kann, zum anderen sind es Sammelobjekte wie Puzzleteile oder Artefakte. Diese Artefakte sind nichts anderes als die zur jeweiligen Welt gehörende Konsole mitsamt Zubehör wie Controller, Cam oder andere Peripheriegeräte. Im Museum der Zentrale bilden die gefundenen Puzzleteile ein Wand-Mosaik, die gefundenen Artefakte werden eine Art Ausstellung in gigantischer Übergröße.


MULTIMEDIA   49

„AP“ ist ein Paradebeispiel dafür, zu was der „DualSense“, der neueste Controller von Sony, fähig ist. Waren bisher normale Rumble-Funktionen angesagt, geht man mit dem „DualSense“ noch einen Schritt weiter. Durch das Vibrieren werden nicht nur Erschütterungen oder allgemein Bewegungen simuliert, mithilfe der neuen Motoren innerhalb des Eingabegerätes können haptisch weitaus definiertere Eindrücke übertragen werden, wie zum Beispiel die Struktur der Oberfläche eines Gegenstandes oder des Untergrundes. Läuft unser kleiner Roboter über Schnee, dann fühlt sich der Input der Vibrationen auch wie Schnee an. Oder zieht der Winzling an einem elastischen Kabel, vermittelt der „DualSense“ eben genau das passende Gefühl auf die Hand des Spielers. Dazu kommen die neuen, adaptiven Schultertasten, auch „Trigger“ genannt, zum Einsatz. Mit Widerstand kann eine Art Rückstoß oder ein Kraftakt simuliert werden. Spannt Astro etwa seinen Bogen, wird der Widerstand der Sehne simuliert. Je weiter er zieht, desto größer wird der Kraftaufwand. All diese Features des „DualSense“ schaffen eine unglaubliche Immersion und saugen den Spieler noch effektiver ins Game. Auch das Mikrofon im Controller wird ins Spielgeschehen integriert, so muss man reinpusten um etwa eine Windmühle zum Drehen zu bewegen. Die eingebauten Lautsprecher

schaffen durch verschiedene übertragene Geräusche noch mehr Raumgefühl. Sony hat sich unglaublich viel Mühe gegeben, um zu zeigen, wie weit ansprechendes Gameplay auf der PS5 gehen kann. Audio-visuell hat „AP“ auch so Einiges zu bieten. Nicht nur, dass die Level

gut durchdacht und optisch opulent umgesetzt wurden, es wurde auch sehr viel Liebe zum Detail versteckt. Die Welten sind bevölkert von sehr vielen Astro Bots, sozusagen unsere Artgenossen. Viele davon stellen Szenen von Spielen nach und filmen diese, ganz so, als ob sie eine Doku drehen würden. In jeder

Das Durchwandern der kunstvollen Spielwelt ist ein Erlebnis voller Staunen und Nostalgie.


50   MULTIMEDIA

der vier Welten sind diese Spiele-Szenen natürlich auch der jeweiligen Konsole zuzuordnen. So begegnet man beispielsweise in der PS4-Welt Aloy aus „Horizon Zero Dawn“. Hier wird GamingGeschichte im Detail vermittelt, Kenner und Liebhaber der jeweiligen Spiele werden öfters verweilen und dem humorvollen Treiben zuschauen. Auch andere Details sorgen für großes Staunen, so sind Blumen in den bekannten Formen und Farben der Button-Symbole dargestellt, Wände sehen aus wie ComputerPlatinen, Blöcke kommen in der Form von Prozessoren daher, ja sogar die Grashalme sehen aus wie kleine Flex-Kabel. Das Durchwandern der kunstvollen Spielwelt ist ein Erlebnis voller Staunen und Nostalgie. Hat man alle Gegner geplättet, Rätsel gelöst und Sammelobjekte gefunden, wartet am Schluss eines jeden Levels ein Endgegner. Hier ist Timing und präzises Steuern gefragt. So richtig schwer wird Astros Abenteuer aber nie. Wieso auch? Es geht ja schließlich mehr um

die Erfahrung und das Kennenlernen der neuen Konsole als um eine anspruchsvolle Herausforderung. Zudem können so auch jüngere Abenteurer die Welt der Spiele kennenlernen. Sehr witzig sind außerdem die drei verschiedenen Kostüme, dank denen Astro neue Fähigkeiten erlangt. So hangelt er sich als Affe, springt als Frosch oder rollt als Kugel durch vorgeschriebene Levelabschnitte. Das bringt Spaß und zusätzliche Abwechslung. Hat man alle vier Welten erledigt, offenbart sich zudem eine geheime, fünfte Welt. Liebhaber der allerersten Tech-Demo der PS1 werden sich hier sehr heimisch fühlen. Ein weiterer Ehrerweis an die Playstation und ihre Geschichte, der alten Fans sicher Freudentränen in die Augen zaubern und mehr als nur ein Lachen entlocken wird. Eigentlich ist man durch Astros kleines Abenteuer recht schnell durch. Will man aber alle Sammelobjekte finden, hat man doch etwas mehr zu tun. Für eine Tech-Demo äußerst beachtlich, für ein vollwertiges, zahlungspflichtiges Game

hätte es allerdings nicht gereicht. Es war demnach die richtige Entscheidung von Sony, dieses kleine Wunder allen PS5Besitzern zugänglich zu machen.  Text: Daniel Paulus   Fotos: Sony

Technik Story

Gameplay

Umfang

Spielspaß


MULTIMEDIA   51

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Fotos: QRTiger, SIEE, Salfeld Computer GmbH, Qustodio

Ein Satz mit X Amazon gab kürzlich bekannt, dass die Arbeiten an dem Massive Multiplayer Online RolePlaying Game, kurz MMORPG, zu „Der Herr der Ringe“ eingestellt wurden. Das Onlinespiel, das 2019 angekündigt worden war, folgt damit Breakaway und Crucible, zwei Spielen, die ebenfalls von Amazon angekündigt wurden, aber nie erschienen sind. Ein Zerwürfnis zwischen Amazon und dem neuen Inhaber des Partnerunternehmens führte Amazon zufolge zu der Entscheidung, die Entwicklungen zum „Herr der Ringe“-Ableger einzustellen. Aber keine Panik, trotzdem gibt’s bald ein paar Schmankerl: Bis August will Amazon das Onlinespiel „New World“ fertigstellen.

Zocken für lau Seit kurzem steht die Complete Edition von „Horizon Zero Dawn“ kostenlos im Playstore zur Verfügung, und folgt damit auf die zeitlich limitierte kostenlose Freigabe mehrerer anderer Games, unter anderem etwa „Ratchet & Clank“. Und weil Sony wohl ein Herz für seine Kunden hat, soll das noch nicht alles sein: „Vielen Dank noch einmal an alle unter euch, die sich im Frühling Zeit für die neuen Inhalte bei ‚Play at Home‘ genommen haben. Das war aber noch nicht alles, haltet euch also über die ‚Play at Home‘-Seite auf dem Laufenden”, heißt es auf dem Playstation Blog von Sony. Na, das sind doch mal gute Nachrichten, oder?

Werbung der Zukunft Riesige Spielefiguren schwebten am Nachthimmel über Shanghai: Das sind keine Science-Fiction-Visionen, sondern ist tatsächlich so passiert. Das Entwicklerstudio Bili Bili & Cygames hatte Drohnen-Experten von High Great beauftragt, animierte Figuren in den Nachthimmel zu zaubern – mit Hilfe eines 1.500-zähligen synchronisierten Drohnenschwarms. Zum Schluss schwebte ein riesiger QR-Code am Himmel. Der Grund für das Spektakel: das Jubiläum des Handyspiels Princess Connect Re:Dive. Und wer das nicht glauben mag, findet das dazugehörige Video auf dem Youtube-Kanal von QRTiger.

Tipp der Woche Es gibt zig Gründe, Kinder auf ihren Wegen im Internet zu begleiten – und noch mehr Apps, die Schutz bieten wollen. Kinder vor CyberMobbing und anderen Übergriffen zu schützen, vermag auch die beste App nicht, dennoch können solche Anwendungen dabei helfen, das Kind im Internetdschungel zu begleiten. Die App Salfeld Kindersicherung wird von Stiftung Warentest ganz vorne angeführt. Im Test von insgesamt neun Anbietern, darunter mehrere namhafte SicherheitsSoftwarespezialisten, hat die App die beste Bewertung, zwei Sterne, erhalten. Laut Stiftung Warentest überzeuge diese mit einer kindgerechten Ansprache, sehr gutem Funktionsumfang und einer soliden pädagogischen Unterstützung für Eltern. Auch der Datenschutz sei gewährleistet. iOS-Nutzer sollten sich derweil die App Qustodio Kindersicherung vormerken – diese ist mit 4,9 Sternen eine der bestbewerteten Kindersicherungs-Apps im App Store.

Salfeld Kindersicherung für Android, 19,99 € (jährlich), auch für PC erhältlich, Entwickler: Salfeld Computer GmbH. Qustodio Kindersicherung für Android und iOS, in drei Varianten für fünf, zehn oder fünfzehn Geräte, zwischen 3,58 und 8,91 € im Monat, Entwickler: Qustodio.


52   LIFESTYLE


LIFESTYLE   53

Sanftes Strampeln E-Bikes sind momentan der Trend in der Fahrradbranche und mit einem E-Mountainbike können sogar etwas weniger durchtrainierte auf Entdeckungsreise gehen, zum Beispiel auf der „Alta Via del Sale“. Piermaria Girado zuckelt mit ihrem holprigen Rollator übers Kopfsteinpflaster. Nebenher hinkt breitbeinig Ettore, ihr mit Arthrose geplagter Vierbeiner. In Ormea, einem 1.600 Seelenort in den italienischen Seealpen wird heute Sagra gefeiert, das Dorffest, das die Häuser leert und die Menschen in die Gassen lockt. Es riecht nach Grillfeuer und Wein, den sich die Besucher in ein kleines Glas in einem Brustumhängetäschchen, man könnte meinen, in einen Latz, kippen lassen. Im Hinterhof packt Anselmo das Akkordeon aus. Schon am frühen Abend schwingt Salvatore seinen leicht in die Jahre gekommenen Hintern und winkt Piermaria zum Tanz. Mit wegwerfender Geste verpasst sie ihm einen Korb. Piermarias unentbehrliche

wie unterstützende Fortbewegungshilfe ist ein Rollator. Immer mehr Radfahrer in der Region bedienen sich stattdessen eines anderen Hilfsmittels. Mountainbiker, egal ob alt oder jung, bevorzugen zunehmend die Unterstützung eines Elektromotors. Ein willkommener Rückenwind, der den alpinen Ehrgeiz nicht unterminiert und für Gebirgsradler, die nicht die ultimative Herausforderung suchen, eine Erleichterung darstellt. Ormea, bekannt auch als Endstation der „Grande Traversata delle Alpi“, ist an diesem Abend das Etappenziel einer Handvoll elektrisch angeschobener Mountainbiker. Deren dreitägige Tour begann am Tag zuvor im französischen Tende im

Royatal, verläuft von Ormea aus dann weiter im Tanarotal und wird im Hinterland der Ligurischen Küste enden. Man fährt auf der ‚Alta Via del Sale’. Es handelt sich um ein -mittlerweile erweitertes- Wegegeflecht aus alten Handelswegen, auf denen im Mittelalter Salz vom Mittelmeer nach Cuneo transportiert wurde. Guide Luca stellt demonstrativ sein Fahrrad quer an den Rand des Weges und erklärt schmunzelnd: „Schaut, hier befindet sich mein Hinterrad auf französischem Boden, während mein Vorderrad in Italien steht!“ Luca Bertero ist ein drahtiger Mittvierziger, der seine sichere Festanstellung als Regionalleiter einer Bank gegen Fahrradabenteuer auf


54   LIFESTYLE

Die Radler geben sich bewusst locker, um die Anstrengung, die trotz Motörchen nicht ausbleibt, lässig zu kaschieren.

unbefestigten Untergrund eingetauscht hat. Er arrangiert und leitet seit mehreren Jahren Fahrradwanderungen in der Region. Von Cuneo aus organisiert er nach Bedarf Räder mit und ohne Hilfsmotor. Luca legt auf Nachfrage Routen fest, die auch durch Zwischentransporte der Räder im Kleinbus ergänzt werden können. In den Piemontesischen Alpen und in den Seealpen kennt Luca jeden noch so kleinen mit dem Rad befahrbaren Weg, und selbstverständlich auch die Almwirtschaften am Wegesrand. Luca fährt leicht wie eine Gazelle, obwohl er allerlei Reparaturwerkzeug und Radersatzteilen im Gepäck mit sich führt.

freundlichen Gassen und hellen, offenen Plätzen, empfängt die Radler mit dem Geruch warmen Holzfeuers. In der schlichten Holzstube der „Taverna degli orsi“ serviert der Wirt persönlich. Andrea Tolosano‚ „il principe“ (der Fürst), reicht, mit rustikalen Witzen garniert, ein erdiges Menue. Zu jedem Gang kredenzt er den passenden Wein. Die üblichen Verdächtigen der piemontesischen Küche wie Bagna Cauda eine warme Sauce aus viel Knoblauch, Anchovis und Olivenöl, Carne Cruda, ein Kalbfleischtartar, sowie eine unschlagbare Zabaglione zum Abschluss beweisen wie grundsolide schnörkellose Küche funktioniert.

Die Radler geben sich bewusst locker, um die Anstrengung, die trotz Motörchen nicht ausbleibt, lässig zu kaschieren. Die zurückgelegten Tagesstrecken liegen jedoch bei lediglich 40 km und etwa 850 Höhenmetern. Zu viele Einblicke in eine Vegetation, die mit ihren annähernd 2.000 Pflanzenarten (alpinen, kontinentalen wie mediterranen Ursprungs) so ausgefallen ist, dass Kräuter von hier sogar in der Traditionellen Chinesischen Medizin Verwendung finden.

Am nächsten Tag, auf dem Weg nach Upega, überquert die Gruppe unmittelbar nach dem Col dei Signori und der Einkehr im Rifugio Don Barbera die unübersehbare Grenze zwischen den Piemontesischen und den Ligurischen Alpen. Die Geologie wechselt hier abrupt vom dunkelgrauen Granit der Seealpen zum weißen gerölligen Kalk der Ligurischen Alpen. Markant näht die Vegetation saftig grüne Berghänge wie Patchworkflecken auf die kargen Zacken des Hochgebirges.

Die Radler erreichen nach ihrer ersten Tagestour Limone, das erste italienische Bergdorf. Limone mit seinen

Kaum wahrnehmbar streifen ab hier verheißungsvolle Meeresbrisen den Berg. Weniger als 30 Kilometer


LIFESTYLE   55

Luftlinie trennen die Bergradler nur noch vom Mittelmeer. Kurze Zeit später lockt die aufregende Haarnadelkurve am Col della Boaria. Ausgesetzt liegt sie in mehr als 500 Metern über der Ebene und präsentiert einen dementsprechend üppigen Weitblick. Unermüdlich wiederholt jeder Einzelne die Fahrt um diese Kehre, solange bis auch der Letzte die Serpentine und vor allem sich selbst auf dem Foto hat. Die Abfahrt danach durch den Bosco delle Navette, ein langgezogenes Waldstück, bietet strapazierten Radlerwaden und Handgelenken endlich die ersehnte Entspannung. Im Tanarotal, zehn Kilometer östlich von Ormea, liegt Garessio. Der Ort gilt als einer der schönsten Borghi Italiens und birgt neben den Überbleibseln eines Schlosses ein halbes Dutzend Kirchen und Wachtürme aus der Sarazenenzeit. Garessio mit seinen rund 3.000 Einwohnern liegt an der direktesten Straßenverbindung zwischen Ligurischen Meer und Piemont und strahlt nicht nur im Glanz vergangener

Zeiten. Die verwinkelten Gassen atmen den kühlen Duft des in der Sonne trocknenden Kalksteins, und die Stufen vor der Chiesa di San Giovanni laden ein, sitzen zu bleiben. Eine Torta di Mandorle in der Morgensonne genießend, hält man ein Schwätzchen mit Passanten. Giancarlo Berruti zeigt dabei auf ein stattliches Wohnhaus unterhalb der Kirche und erklärt voller Stolz, dass Giorgio Giugiaro darin wohne. Italiens berühmtester Automobildesigner, liebevoll Giorgetto genannt. Er hat zahlreichen Fiat-Modellen, aber auch dem ersten VW-Golf seine Form gegeben. Auf zum letzten Pass der Tour. Die elektrische Unterstützung hindert die Biker nicht daran, sich hilfreicher Regeln zu bedienen: „Berg hoch, Sattel hoch“, dadurch wird die Trittkraft effektiv und kraftschonend umgesetzt. „Berg runter, Sattel runter“ verbessert bei der Abfahrt die Straßenlage. So lässt sich das Gewicht besser auf die Pedale verlagern und man entlastet sinnvollerweise Hände, Arme und Rücken.

Von San Bernardo di Mendatica bis zum Collle del Garezzo geht es zunächst 1.350 Meter bergauf. Auf 1.800 Metern Höhe treffen dann die kühleren Lüfte der Berge auf den warmen Dunst, der vom Meer aufsteigt, und hüllen den höchsten Teil der Etappe in dichten Nebel. Dem Pass folgt die Abfahrt auf ausgefahrener Schotterpiste. Nun gilt es so wenig wie möglich Gewicht auf den Lenker zu bringen und egal ob im Sitzen oder stehend gefahren wird, satt auf den Pedalen zu ruhen. Gerade noch rechtzeitig, bevor die Unterarme zu brennen beginnen, geht die steinige Abfahrt über in gefällige Waldwege. Warmer Sommerwind streicht die Falten der Anstrengung aus der Stirn. Der Wald öffnet sich schließlich ins ligurische Hinterland hinein und gibt den Blick auf zwei Dörfer frei. Sie liegen da, als seien sie auf langgezogene Grashügel gesteckt, die wie grüne Tigerpranken in der Landschaft ruhen. Leicht und befreit rollen die verbleibenden Kilometer unter dem noch lang nicht abgenutzten Profil der Räder dahin. Mediterrane Sommerabendluft erweckt Lust, die vor drei Tagen begonnene Tour nun noch bis zur Küste fortzusetzen.Die Tour endet jedoch in Molini di Triora. Im 120 Jahre alten Albergo „Santo Spirito“ serviert die Wirtin Maria Chiara Zucchetto Salat und Gemüse aus ihrem, wie auf der Karte zu lesen, null Kilometer entfernten, gewaltfrei gepflegten Garten. Weniger gewaltfrei ging es in früheren Zeiten drei Kilometer oberhalb vom Ortsteil Molini zu. Hier thront Triora, die Stadt der Hexen. In den Zeiten der Inquisition schrieb sie traurige Geschichte. Grausam hintergründig, aber anschaulich wird dieser Epoche und den Schandtaten des Klerus im dortigen Museum auf den Zahn gefühlt. Heute hat allerdings die Befana das Sagen. Befana, die gute Hexe, der gute Geist Trioras, und somit all der Menschen hier, auch der glücklichen Radler heute. Von Eindrücken erfüllt, sitzen sie am letzten Abend der Reise müde und tiefzufrieden auf der Terrasse des L’Erba Gatta und blinzeln in die umliegenden Hügel, hinter denen sich die Sonne wie ein brennender Ball abseilt.  Text: Patricia Wohlgemuth  Fotos: Markus Kirchgessner


56   LIFESTYLE


LIFESTYLE   57

Der Tattoosammler Es sind Lebensabschnitte aus den letzten 29 Jahren. Stich für Stich haben sie den Körper von Tätowierer und Globetrotter Jérôme Glodé zu einem lebendigen Kunstwerk geschmückt. Es sind Zeitzeugen seiner Lebensreise. „Es ist ein Bilderbuch“, meint Jérôme Glodé amüsiert. Er ist schon beeindruckend, dieser Körper, mit den zahlreichen farbenfrohen Motiven, die wie ineinander verschmelzen. Es ist auf den ersten Blick schwierig, sie überhaupt voneinander zu unterscheiden, ein bisschen als stehe man vor einem riesigen Gemälde, das der Betrachter erst richtig interpretieren kann, wenn er ein paar Schritte zurücktritt. Doch wie innig und intim die Beziehung zu den verschiedenen Tattoos ist, kann nur derjenige überschauen, der sie am Leib trägt, denn es handelt sich meist um eine sehr persönliche und unauslöschliche Verbindung. Es ist erstaunlich, wie in nur wenigen Sekunden aus den Körperverzierungen, plötzlich japanische Goldfische, Schwalben, Chrysanthemen, Drachen und Totenköpfe zum Vorschein kommen. Es ist bemerkenswert, wie die braun-rote Farbkombination, die im Empfangsraum des „Holy Ghost“ herrscht – dem landesweit bekannten Tattoostudio, in dem wir uns mit Jérôme verabredet haben – die Wahrnehmung seiner Körperbemalung beeinflusst. „Es ist eine Erinnerung an verschiedene Lebensabschnitte. Die Tattoos auf meiner Haut erzählen die Geschichte meines Lebens. Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Bereuen tue ich keines. Jedes Tattoo entspricht einem Kapitel. Damit muss ich leben, auch mit Fehlentscheidungen“, betont Jérôme mit ernstem Blick. Warum tut man sich so etwas an, könnte die nächste Frage lauten, doch das wäre dann schon wieder zu sehr mit einer negativen Konnotation verbunden. Als sei es widerwärtig, an der Grenze von dem was unsere Gesellschaft ertragen und tolerieren kann oder möchte. Zumal Tattoos längst keine Seltenheit mehr sind. Im Gegenteil, sie gehören heute zum Mainstream. Sie sind

schon fast banal geworden. „Früher hat man sich sein Tattoo verdient, heute geht man es sich kaufen“, behauptet Jérôme lachend. „Es konnte der Ausdruck der Zugehörigkeit zu einer Gruppe sein oder es war mit einer starken Symbolik verbunden. Heute sind Tattoos salontauglich, früher waren sie eher ein Tabuthema. Es war eine sehr persönliche Angelegenheit, die man eher nicht zur Schau stellte. Trotzdem bleibt es auch heute immer noch ein Ritual. Den Schmerz musst du trotzdem ertragen. Es gibt keine andere Alternative. Das gehört einfach dazu.“ Archäologen behaupteten, dass die ersten Tätowierungen

Früher hat man sich sein Tattoo verdient, heute geht man es sich kaufen.  Jérôme Glodé - Tattoosammler


58   LIFESTYLE

Es ist eine Kunst, die mit mir lebt und mit mir sterben wird.  Jérôme Glodé - Tattoosammler

bereits vor 12.000 Jahren gemacht wurden. Ein eindeutiger Beweis, bleibt der weltweit bekannte Ötzi, der 1991 in den Ötztaler Alpen, dank der eisigen Kälte, in einem sehr guten Zustand entdeckt wurde. Am Körper des 5.300 Jahre alten Bergsteigers wurden 61 Tätowierungen entdeckt. Jérôme Glodé hat deren weitaus mehr. Wie viele ist ihm unklar und spielt in seinem persönlichen Vorgehen absolut keine Rolle. „Es ist eine Kunst, die mit mir lebt und mit mir sterben wird“, meint er. „Ich bin, sozusagen, mein eigenes Museum. Ich habe diese Tattoos über viele Jahre hinweg gesammelt. Es ist ein langer Ablauf. Ein Lebensweg.“ Jérôme Glodé bezeichnet sich als Tattoosammler. Dieser Ausdruck war mir nicht bekannt. Doch er passt wie die Faust aufs Auge, wenn einem klar wird, das jedes Tattoo, jedes Kunstwerk, das er am Leib trägt, aus einer anderen Gegend unseres Planeten kommt. Inspiration für seine Tattoos führen hin bis zu deren Quelle. Er selbst spricht von anthropologischen Reisen, die jedes Mal mit einem präzisen Ziel verbunden sind. „Tätowierer sind immer durch die Welt gereist“, verrät der 44-Jährige. „Auf der Suche nach neuen Ideen und um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Willst du etwas lernen und willst du den Ursprung der Dinge entdecken, dann muss du dich auf den Weg machen und die Welt entdecken.“ Seit fast 14 Jahren ist er ständig unterwegs, als Tätowierer, sei es in Spanien, Deutschland, Norwegen, Dänemark oder Österreich, aber auch als Sammler treibt es ihn bis ans Ende der Welt, wenn es darum geht, sich von renommierten Tattoo-Meistern stechen zu lassen. Japan, Brasilien, Mexiko, Italien, Niederlande, Amerika, Irland, … Die Liste ist lang. Vor allem ist es ein langer Prozess, der sich in Hunderten Stunden ausrechnen lässt. Ein lebendiges Kunstwerk, ein Körperschmuck, geprägt von diversen Kulturen und Talenten, in Form einer Baustelle, an der ein Leben lang gearbeitet und gefeilt wird, manchmal jahrelang. „In schwachen Momenten geben sie mir Kraft!“ Es sind Symbole, die für Glück, Liebe oder ein langes Leben stehen. Aber nicht nur. Verschiedene Tätowierungen verweisen auf die Auseinandersetzung mit dem Tod. „Der Tod ist ein ständiger Begleiter“, meint Jérôme. „In deinem Leben musst du dich irgendwann mit dem Tod


LIFESTYLE   59

auseinandersetzen. Daran kommst du nicht vorbei.“ Doch ist das hier tatsächlich nur ein Lebensmotto oder ein Körperkult, der zur Obsession wurde? Individualität spielt mit Sicherheit eine Rolle. Angefangen hatte bei Jérôme Glodé alles eher harmlos, obwohl er schon sehr früh mit der Kunst der Tattoos konfrontiert wurde. Mit 15 hält er sich in der Skateboardszene auf und ist fasziniert, von den Bildern, die verschiedene Jungs auf der Haut tragen. „Mein erstes Tattoo war ein Ying-YangZeichen. Ich habe mich damals viel für buddhistische Spiritualität interessiert.

Es hatte schon eine starke Symbolik für mich, etwa wie ein Glücksbringer oder ein Talisman. Ich habe damals meine ersten Tattoos vor meinem Vater versteckt“, erinnert er sich. Lange überwinden hat er sich nicht müssen. Vor Nadeln und Schmerzen habe er sich nie gefürchtet. „Es gab mit Sicherheit auch einen rebellischen Aspekt, der mich gereizt hat. Das Anderssein. Von der Masse abheben.“

„Ich vergleiche mich mit einem Kunstsammler. Doch die Kunstwerke, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, kann keiner mir wegnehmen. Sie gehören nur mir und das ein Leben lang.“

29 Jahre später bleibt nicht mehr allzu viel Freiraum auf dem Gesamtkunstwerk, das er auf über 40.000 Euro schätzt. Trotzdem gibt es immer noch kleine Lücken zu füllen.

„Bis zu meinem Tod“, betont er. „Dann wird das gesamte Kunstwerk mit mir verschwinden.“

Die Kunst geht ihm regelrecht unter die Haut, das ist unbestreitbar. Bis wann, möchte ich wissen?

Text: Jérôme Beck    Fotos: Philippe Reuter


60   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: Nocibé, Hermès, Pixabay, Bimba Y Lola, Marks & Spencer/Ghost, Loewe/Paula’s Ibiza.

Es ist eine Premiere. „Hermès“ präsentiert seine erste Sportsuhr, die „Hermès H08“. Die internationale Presse ist sich einig: Dieses Modell für Männer, wird mit Sicherheit zu einer Ikone der renommierten Luxusmarke heranwachsen. Drei Jahre lang wurde an der Entwicklung dieses einmaligen Modells gearbeitet, bis ins kleinste Detail. Es ist die perfekte Mischung zwischen einer sportlichen, männlichen Linie und einer urbanen und moderne Kreation. Keramik und Titan stehen im Vordergrund, und so erstaunlich es klingen mag, wurde kein Leder für die Herstellung dieses Modells verwendet. Preis: Ab 5.100 € (Abgebildetes Modell: 8.000 €)    Weitere Informationen finden Sie unter: www.hermes.com

Das spanische Label „Bimba Y Lola“ feiert bereits sein 16-jähriges Bestehen. Pünktlich zu diesem Anlass gibt es eine limitierte Auflage, der bereits als Markenklassiker bezeichneten „LB“Tasche. Die beliebte It-Bag gibt es nur für begrenze Zeit in drei neuen Varianten. Gegründet wurde die erfolgreiche Marke von den Schwestern Uxia und Maria Dominguez. Sie sind die Nichten des Modeschöpfers Adolfo Domínguez. Und wenn Sie sich nun fragen, wer denn eigentlich Bimba und Lola sind, können wir Ihnen verraten, dass es die Namen der beiden Hunde der Schöpferinnen sind.

Alle lieben Kate Middleton… außer Meghan Markle. Das weiß, gewollt oder ungewollt, dank Oprah Winfrey, der ganze Planet. Doch was Sie vielleicht noch nicht wissen: „Ghost“, das Lieblingsmodelabel der Duchess of Cambridge, hat sich auf eine Zusammenarbeit mit „Marks & Spencer“ eingelassen. Was das bedeutet? Oh my goodness… das ist doch klar: Jetzt gibt es die tollen Kreationen, für die Millionen Frauen die smarte Kate beneiden, zu einem erschwinglichen Preis. Die Euphorie ist auf jeden Fall groß. Die Kollektion besteht aus 15 verschiedenen Kreationen, die sich angeblich am Modestil der Ehefrau des britischen Prinzen William inspirieren. Die Herzogin ist bekannt für ihre sehr farbenfrohen Outfits, öfters auch mit blumigen Prints. Aber jetzt beeilen Sie sich mal, es werden mit Sicherheit nicht genug für alle da sein! Preis (abgedrucktes Modell): 95 € Erhältlich bei: www.marksandspencer.com

Preis: 210 €   Erhältlich bei: www.bimbaylola.com


LIFESTYLE   61

Mancher trägt eine Sonnenbrille, um andere damit zu blenden.  Andrea Mira Meneghin

Welche Antifaltencreme hat die besten Ergebnisse im Kampf gegen die Falten? Auf diese Frage hat das französische Verbrauchermagazin „60 millions de consommateurs“ versucht, eine Antwort zu finden. Zehn Anti-Aging-Cremes wurden unter die Lupe genommen. 20 Frauen, im Alter zwischen 40 und 70 Jahren, haben jedes Produkt während 28 Tagen getestet. Um tatsächlich herauszufinden, ob es wirklich einen Einfluss auf Falten und Augenringe hat, wurde mit Hilfe von 3D-Bildern die Hautoberfläche der Teilnehmerinnen genau untersucht. Zusätzlich wurde auf die Inhaltsstoffe geachtet, den Preis und die allgemeine Zufriedenheit der Testpersonen. Resultat: Die Anti-Aging-Tagescreme „Age Focus“ der Marke „Nocibé“ ist die einzige, die eine relative Wirksamkeit gegen Falten und Augenringe gezeigt hat. Die Studie beweist ebenfalls, dass BioProdukte in Sachen Effizienz nicht besser abschneiden. Allerdings sind deren Inhaltsstoffe empfehlenswerter. Preis: 24,95 €   Erhältlich bei: www.nocibe.fr

Nachhaltige Mode ist ein Thema, das immer mehr Konsumenten interessiert und mit dem sie sich im Alltag immer öfter auseinandersetzen. Das geht aus einer französischen Studie der Nichtregierungsorganisation „Max Havelaar“ hervor. 40 Prozent der 1.000 befragten Franzosen geben an, sich über die Herkunft der Produkte zu informieren, 58 Prozent machen sich vor allem um die Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter sorgen und 30 Prozent der Befragten erhoffen sich einen möglichst geringen Einsatz von Chemikalien. Im Großen und Ganzen behaupten 60 Prozent der Franzosen, sie seien bereit Marken zu boykottieren, die keine faire Kleidung produzieren.

Es sind echt tolle und gewagte Sonnenbrillen, die aus der Zusammenarbeit von „Loewe“ und „Paula’s Ibiza“ entstanden sind. Für sie, für ihn, das ist egal. Der Vintage-Charme ist für jeden gedacht. Ob er allerdings jedem steht, das ist ein anderes Thema. Für Aufsehen werden die großen Gläser mit den dicken Rahmen auf jeden Fall sorgen. Unser Favorit: die „Dive in mask sunglasses“ inspiriert von einer Tauchermaske. Amazing! Preis: 290 € Weitere Informationen finden Sie unter: www.loewe.com


62   LIFESTYLE

Gebacken oder frittiert - das geht doch immer, oder? Hier ein paar knusprige Schmankerl, die auch für Freunde der gesunden Kost eine nette Abwechslung sind.

Knusper-Taler Zutaten: Menge von der Größe der Zucchini abhängig, 1 große Zucchini eignet sich als Vorspeise oder als Salatbeilage für ca 2 Personen. Für die Zucchini-Taler 1 große Zucchini Mehl 2 Eier Paniermehl Dip: 4 EL Ketchup Saft von einer halben Limette Salz, Pfeffer 1 Frühlingszwiebel klein gehackt 1 Handvoll gehackter Koriander ggf. Chilisauce

Zubereitung Beginnen wir mit dem Dip: etwa 4 EL Ketchup mit Limettensaft, Salz, Pfeffer, Frühlingszwiebeln und klein gehacktem Koriander vermengen - und bis zur Fertigstellung der Zucchini-Taler in den Kühlschrank geben. Nun die Zucchini abwaschen und trocken tupfen. Die Zucchini in ca 0,5 cm breite Taler schneiden. Dann eine Panierstraße vorbereiten: dafür drei Teller nehmen und einen mit Mehl, einen mit der Ei-Mischung und den dritten mit Paniermehl füllen. Da die Zucchini eher fad sind, die Ei-Mischung gut würzen. Dazu kann man Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Chilisauce und vieles mehr verwenden. Die Taler zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss großzügig mit Paniermehl bedecken und festdrücken. Abschließend in der Fritteuse oder im Ofen backen. Die Taler aus dem Ofen sind zwar etwas blasser, schmecken aber genauso gut wie die aus der Fritteuse. Guten Appetit! Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro Foto: Myriam Visram

Myriam Visram ist in Luxemburg geboren und aufgewachsen. Ihr Studium hat die 37-Jährige nach Graz gebracht, wo sie mittlerweile seit zehn Jahren lebt. Auf ihrem Blog „Milly’s Melting Pot“ beschäftigt sie sich mit der wissenschaftlichen Seite unserer Ernährung und unseres Alltags.


LIFESTYLE   63

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck Fotos: Good Beer Spa, Christian Verlag, Pixabay

Umweltfreundlich kochen Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun? Das erfahren Sie in diesem schlauen und lobenswerten Rezeptbuch. Neben den 110 klimafreundlichen Rezepten werden Sie auf den ersten Seiten dieses Bandes über Klimabilanz, Nachhaltigkeit, CO2-Emissionen und vieles Wissenswerte aufgeklärt. So erfahren Sie Schritt für Schritt, was klimafreundliche Küche ausmacht. Hinter dieser Initiative steckt der gemeinnützige deutsche Verein „NAHhaft“. Zu jedem der veganen und vegetarischen Rezepte gibt es Angaben über dessen Klimabilanz (und wie man sie für jedes Lebensmittel rechnet) und über seine Nährwerte. Zusätzlich können Sie die 21-Tage-Challenge wagen, bei der Sie Ihre CO2-Emissionen beim Kochen um 50 Prozent senken. Übrigens, bei jedem Rezept ist angegeben, zu welcher Saison es passt, damit Sie immer regionale und saisonale Zutaten benutzen können. Wie wäre es zum Beispiel mit Gemüseschnitzel aus Steckrübe mit Chutney, wärmendem Brotsalat mit Wirsing, Pasta mit fruchtiger Karotten-Bolognese oder einem Burger mit Grillgemüse? Cooking for Future, Christian Verlag, ISBN: 978-3959615006, Preis: 24,99 €

Bierbad Bierliebhaber werden sich garantiert über diese belgische Initiative freuen: ein Spa, in dem die Gäste sich ein Bierbad gönnen können. Ja, Sie haben richtig gelesen. In Brüssel wird Anfang Mai das „Good Beer Spa“ seine Türen öffnen. Im Internet sorgt es schon für jede Menge Gespräch und Neugierde. Im Osten Deutschlands und in Tschechien sind Bierbäder bereits sehr beliebt, weil sie angeblich reich an Nährstoffen und Vitaminen sind, die Haut und Haaren Geschmeidigkeit und Glanz verpassen. Zusätzlich soll ein solches Bad auch sehr beruhigend wirken. Laut dem belgischen Bier-Spa wird die Holzwanne mit einer Kombination aus Wasser und zwei Litern Bier gefüllt, gemischt mit aromatischen Zutaten. Das war‘s schon! Angeblich reduziert der beliebte Trank Stress, regeneriert Geist und Körper, öffnet die Poren und verbessert die Durchblutung. Die zukünftigen Gäste können ihr Bierbad eine ganze Stunde genießen und sich währenddessen frisches Bier aus dem Zapfhahn ausschenken, der sich direkt neben der Badewanne befindet. In Maßen natürlich! Eine Sitzung kostet 115 Euro, das finden wir teuer! Weitere Informationen finden Sie unter goodbeerspa.com

Rückgang Es wird weltweit weniger Wein getrunken. Viel weniger könnte man sogar behaupten. Laut der „International Organisation of Vine and Wine“ (IOV) liegt der Rückgang bei drei Prozent. Schätzungsweise wurden letztes Jahr „nur“ 234 Millionen Hektoliter Wein konsumiert. Einen solchen Tiefstand gab es nicht mehr seit 2002. Die Corona-Pandemie soll nicht unschuldig an dem sinkenden Konsum sein. Geschlossene Bars und Restaurants, abgesagte Veranstaltungen und Einschränkungen im Bereich des Tourismus haben die Trink-Gewohnheiten weltweit beeinflusst. Den stärksten Rückgang gab es in China, wo der Konsum um 17 Prozent gefallen ist. Das Konsumverhalten in Frankreich und in den USA bleibt dagegen stabil. Überraschend ist allerdings festzustellen, dass im Vergleich zu anderen Ländern in Italien das Genießen von Weingetränken letztes Jahr um 7,5 Prozent gestiegen ist.


SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu. Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! „Waffe“ der Bienen

dt. Komiker u. Schausp. (Michael)

für ungültig erklären

Vorname der Mi ermaier

Autor von „Die Elenden“

Figur Rufname von HinterErich Kästner seers

2 ein Mineralstoff

1 Kanton der Schweiz

Unbeweglichkeit

P F K U A U F G E B E N O T O R O B MA N N D B E N D E R Z S E I T T I Y I K O N T R A E R B U B E U R L I M I T G E R chem. E I N T O Zeichen: D O N B L E I Erbium E U E R A I R N A R O T R R L A K T R O D E N L O I P E L A S S O R O C N I R A H A U T N A H V E R H A B E T E S T A ME N T Lösungswort aus revue 15: BANDLEADER

Künstler- rohrvermi - artiger Gegenlerin stand

unerzogenes Kind

großer schwarzer Vogel

8

Kurz wort für Jugendliche(r)

orientalische Völkergruppe

B R A L E U N L E

Kfz.-Z.: Lindau

BANDLEADER

„Grautier“, „Langohr“

dt. Schauspieler (Armin)

Stillstand im Verkehr

fester, farbloser Überzug

verehrende Anerkennung

6

mutiger Re er

3

4

Kurzform von Maria

chem. Zeichen für Berkelium „Irland“ in der Landessprache

umgangssprachlich für: darum

kleine Deichschleuse

indischer Büßer, Asket

5

6

7

chem. Zeichen: Natrium

an diesem Ort

Initialen Disneys

2

Schneegleitbre

englisch: Tag

Erdzeitalter

3

getrocknetes Gras

Bann, Ächtung

ganz und gar

förmliche Anrede

chem. Zeichen für Silber

5

biblischer König (A.T.)

chem. Zeichen: Neon

eingelegtes Tier4 produkt

komisch

1

Saugströmung

Heilpflanze

zur Häl e

einfaches Fuhrwerk

französischer Weinbrand

Kurort in Graubünden

Stimmlage

Vorname des Regisseurs Brooks

7

Frühlingsmonat

8 Teilnahmeschluss: 07.05.2021 Der Gewinner wird ausgelost.

Der Gewinner von zwei revue-Kochbüchern (Superjhemp & Band 4) (revue 15) ist: Max Lucien, Burmerange

60

Rezepte mit Milchprodukten

p& Kochen mit Superjhem and 4 Das revue Kochbuch B

große beim Kochen eine Kreativität spielt die Köche der EuroRolle. Dies beweisen e sowie vier Hobbymit Toques, der Luxloung Buch. 60 Rezepte köchinnen in diesem von der Luxlait wurden Milchprodukten Land aus dem ganzen 17 Kochbegeisterten den Lesern, zeigen und zusammengestellt und mehr als nur Milch dass Luxlait weit über ell rt. Von tradition Butter produzie lecker ist alles zu einfach nur modern bis hin Gerichte et wurden für die dabei. Verwend sowie Hüttenkäse, Joghurt u.a. Koch- und kommen sind leckere n Buttermilch. Herausge Nachkochen verführe Rezepte, die zum it schmecken werden. und mit Sicherhe Viel Spaß beim beim Kochen!

Lesen und natürlich

Luxlait

auch

Milchprodukten

Natürlich, frisch

60 Rezepte mit

he: Gewinnen Sie diese Woc

jhemp Kochen mit Super

PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

eisen Vorsp✦ en tspeis ✦ erts Dess

Haup

Kochen mit Superjhemchpprodukten 60 Rezepte mit

Auch erhältlich unter

und gesund

ge legt man im Trend. Heutzuta Kochen liegt voll regionale auf natürliche und viel mehr Wert aus der gesagt auf Produkte Produkte, einfach uns schon Produkten, welche Heimat. Zu diesen , zählen die hinweg begleiten Wer über Generationen Hause Luxlait. dukte aus dem Milchpro guten von einem serinnerungen guten hat nicht die Kindheit Morgen, von der am Milch frischen Glas gestrichenen der Oma oder dem Schoko-Milch bei traditionellen Diese ot? Abendbr Kochkäse auf dem heute immer noch, schmecken auch mehr. viel Milchprodukte noch n diesen Produkte jedoch steckt in n Luxlait wie die regionale Entdecken Sie, andere, auch mal auf eine Milchprodukte Art und Weise und exotische außergewöhnliche können. In diesem verarbeitet werden h in zubereitet und Kochbuc dieses stolz, Ihnen Sinne sind wir den Euro-Toquesmit Revue und die Zusammenarbeit n Band verraten llen. Im folgende Köchen vorzuste Gerichte aus ihren Köche jeweils drei teilnehmenden das Buch mit den Abgerundet wird e, Rezeptbüchern. aus der Luxloung öche Luxlait-K der besten Rezepten dem Roost. des Vitariums auf und dem Restaurant geeignet Alter h ist für jedes Dieses Kochbuc ck von für jeden Geschma ches beinhaltet Rezepte chten über Vegetaris Fleisch- und Fischgeri iten. Einige Rezepte östlichke hin zu Dessertk der Familie man sie auch in sind so leicht, dass andere zubereiten kann, mit den Kindern und verlangen anpruchsvoller wiederum sind and. se und Zeitaufw eher mehr Kenntnis m, t sie alle gemeinsa Doch eins verbinde hochwertigen das sind unsere Luxlait. der Qualitätsprodukte einen Nachkochen und Viel Spass beim Ihnen guten Appetit wünscht z

Claude Steinmet Direktor Luxlait

Mil

04.04.2013 15:57:13

Preis: 12,50 Euro 9-84-2 ISBN-10: 2-91999 19999-84-2 ISBN-13: 978-2-9

KB LUX 01 COVER.indd

1-4


FREIZEIT   65 1

2

3

4

5

6

7

8

16

13

14

13

3

8

2 16

15

17

1

11

1

5

2

11

12

13

14

6

11

3

15

11

3

15

17

11

8

15

2

16

1

19

5 11

1

8

9

16

1

15

1

17

14

1

1

13

3

1

14

E

R

8

16

1

15

A

N

16

4

H

8

10

17

15

1

5

8

1

15

11 1

17

11

4

1 3

8

1

15

17 2

19

14

12

8

1

5

15

2

6

18

4

15

16

19

5

16

3

7

4 1

12

15

16

17

18

19

20

N A

8

1

1

17

12

1

17

16

1

10

R

E H

15

9

1

19

8

10

13

15

19

4

3

4

5

16

13

5

1

17

16

11

5

15

1

1

8

4

5

11

3

15

1

14

11

16

5

20 3

5

5

20

11

11

1

1

9

3

4

17

5

1

16

13

9

1

6

11

8

15

3 6

14

16

11

15

16

5

5 1

8 11

16

5

17

5

3 15

1

15

ZAHLENKREUZWORTRÄTSEL

3

3

4

4

5

5

6

6

7

7

8

8

9

9

SPIEGELBILDRÄTSEL

1 Mutter in der Kindersprache – Vorbeter in der Moschee, 2 engl. Schulstadt – Tonzeichen, 3 Haarwuchs im Gesicht – Pferdegangart, 4 betriebsam – Sterbeort Wallensteins, 5 Adelstitel in England – Schiffstau, 6 Getränkerunde – gleichgültig, 7 Futterpflanze – Totenschrein, 8 lateinisch: Gott – Windrichtung, 9 Fremdwortteil: vor – US-Westernlegende (Wyatt).

2

1

Kendoku:

4 5 2 1 3 6

2

1

Auflösungen aus revue 15:

6 4 3 2 1 5

2

In die Grafik sind vierbuchstabige Wörter einzutragen, die dann in der rechten Hälfte als Spiegelbild einen anderen Begriff ergeben. Bei richtiger Lösung ergibt sich in der gerahmten Spalte das Lösungswort.

Gleiche Zahlen bedeuten gleiche Buchstaben im Rätsel und in der Zahlenschlüsselleiste. Ein Schlüsselwort haben wir bereits als Starthilfe vorgegeben. Viel Spaß beim Raten!

2 1 6 4 5 3

1

19

9

4

1

1 6 5 3 4 2

5 3 4 6 2 1

3 2 1 5 6 4

Magisches Quadrat: 1 MULDE, 2 UNION, 3 LICHT, 4 DOHLE, 5 ENTER. Silbenrätsel: 1 DISSERTATION, 2 ZUBEREITUNG, 3 KRAFTBRUEHE, 4 SCHOSSHUND, 5 REGENSBURG, 6 TIEFEBENE, 7 NACHDENKEN, 8 WARENKORB, 9 EICHELHAEHER, 10 OBERBEGRIFF, 11 MUEHEVOLL, 12 INITIIEREN, 13 GEDULDSPIEL, 14 AGRARLAND, 15 BEKLEIDET, 16 TAENDELEI. – Der Liebenden Streit die Liebe erneut.

2

3

ZITAT ZWISCHEN ZAHLEN

Die Zahlen sind durch Buchstaben zu ersetzen. Dabei bedeuten gleiche Zahlen gleiche Buchstaben. Nach richtiger Auflösung ergeben die farbigen Felder, zeilenweise von oben nach unten gelesen, ein englisches Sprichwort.

3


66   FREIZEIT

Olga    2 Jahre

Vom 01.05. – 07.05.2021  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Diese rot-weiße Schönheit ist eine sehr temperamentvolle junge Katze. Olga wurde auf einer Baustelle gefunden, wo sie sich selbst überlassen war. Gesucht werden Katzenfreunde, die diesem lebhaften Tier genügend Platz und später Freigang bieten können. Olga zeigt ganz klar was sie mag und was nicht, sie ist keine Schoßkatze die stundenlang gestreichelt werden möchte.

Grimmel und Alexa    6 Jahre

Grimmel und Alexa sind ein ZwergkaninchenPaar, er ist kastriert. Sie sind keine Schmuser und sollen einfach nur ein schönes Leben in einem gesicherten Freilauf genießen dürfen.

Lilly    7 Jahre

Lilly kam nach Jahren als komplett verstörte Katze in ihre Pflegefamilie zurück. Sie brauchte Zeit, um wieder Vertrauen in die Menschen zu gewinnen. Lilly ist mittlerweile wieder gerne bei Menschen, spielt und bittet sogar um Streicheleinheiten. In einer Familie ohne Kleinkinder wird sie sich schnell einleben.

Interessierte Tierfreunde können anrufen bei:

„Privaten Déiereschutz“ Tel.: 34 85 01 oder 26 66 08 71 deiereschutz@pt.lu www.deiereschutz.org

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

LIEBE: In der Beziehung braucht es jetzt ungestörte Zeit zu zweit. BERUF/FINANZEN: Vermeintlich risikofreie Anlagen bitte skeptisch checken. GESUNDHEIT: Dass der Körper schmerzt, ist ein Warnsignal: Ruhepause einlegen.

LIEBE: Es gibt Störungen aus dem Kosmos, Beziehungskonflikte können drohen. BERUF/FINANZEN: Im Job läuft es hervorragend. Was Sie anpacken, wird zu Gold. GESUNDHEIT: Toben Sie sich beim Tennis, Fußball oder Kampfsport aus.

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

LIEBE: Vergessen Sie mal alle Probleme und gehen Sie auf andere zu. BERUF/FINANZEN: Eine Zeitlang kleinere Brötchen backen und Geld sparen. GESUNDHEIT: Kleine Beschwerden lindern Sie jetzt sehr gut mit Homöopathie.

LIEBE: Mond und Venus unterstützen Sie, jetzt kann etwas passieren. BERUF/FINANZEN: Wer sich zu sehr in den Vordergrund drängt, kann leicht anecken. GESUNDHEIT: Naschen und Genießen erlaubt, aber bitte in Maßen.

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

LIEBE: Diese Woche haben Sie auf einer Feier Top-Flirtchancen. BERUF/FINANZEN: Mit großer Sicherheit treffen Sie jetzt richtige Entscheidungen. GESUNDHEIT: Sie fühlen sich gut und ausgeglichen. Genießen Sie es.

LIEBE: Sie fühlen sich von Ihrem Schatz vernachlässigt, also schlagen Sie Alarm. BERUF/FINANZEN: Ab auf ShoppingTour – mit Blick für Schnäppchen. GESUNDHEIT: Wenn Ihnen alles zuviel wird, tief durchatmen und meditieren.

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

LIEBE: In der Hitze des Gefechts fallen unbedachte Worte, nicht gekränkt sein. BERUF/FINANZEN: Neue Lösungen suchen, diese Woche kommen Sie ans Ziel. GESUNDHEIT: Ein heißes Aroma-Bad, eine prickelnde Dusche: Wellness zu Hause!

LIEBE: Es wird heiß, meint der Kosmos. Planen Sie viel Zeit für Zweisamkeit ein. BERUF/FINANZEN: Sie können alles erreichen, was Sie wollen. Lospowern! GESUNDHEIT: Ob Regen oder Sonnenschein – Sie brauchen frische Luft.

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

LIEBE: Jemand lässt Ihr Herz höher schlagen, trauen Sie sich einen Schritt vor. BERUF/FINANZEN: Größere Anschaffungen besser auf später verschieben. GESUNDHEIT: Gehen Sie diese Woche besonders behutsam mit Ihrem Körper um.

LIEBE: Lassen Sie die Zurückhaltung fallen. Zeigen Sie, wie viel Feuer in Ihnen lodert. BERUF/FINANZEN: Ihr analytischer Verstand hilft, ein Geschäft abzuschließen. GESUNDHEIT: Es mangelt an Elan – gesünder essen und gut ausschlafen.

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

LIEBE: Ihre Stärke und Ausgeglichenheit ziehen magisch an. BERUF/FINANZEN: Gute Beziehungen zu Kollegen erleichtern die Teamarbeit. GESUNDHEIT: Tanken Sie Kraft durch ausgewogene Ernährung.

LIEBE: Ein romantischer Abend bringt diese Woche Erfolg, für Singles oder Paare. BERUF/FINANZEN: Kleinliche Kompetenzstreitereien sind zu vermeiden. GESUNDHEIT: Sie sollten mit Ihren Kräften unbedingt gut haushalten.


e n i l n o s e o g

(!4FD00A-bbcabg!:k;L Nr 01

20.01 2021

€ 3.00

n Den Autosmagazi fir Lëtzebuerg

omobils Zukunft des Aut

Autofestival 2021 Elektrisierende

tellungen s r o V e u e n d n Laufe ationen m r fo In e ig ß ä Regelm e aus der Branch islisten e r P e t r ie s li a u t Ständig ak

Ab jetzt: auto.revue.lu


MATRATZE KAUFEN

LATTENROS Mai+Juni2021 UND

Informationen zur Handelsaktion Informationen zur Handelsaktion

Mai+Juni2021

FÜR

50%

Beeilen sie sich, wenn Sie noch die alten Preise geniessen möchten.

Spare bis zu 749,-E*

100% NATURLATEX-

MATRATZE KAUFEN

LATTENROST

UND100% NATURLATEX-

100% NATURLATEX-KAUFEN MATRATZE FÜR UND KAUFEN

MATRATZE LATTENROST UND

DIE AKTION 50% LATTENROST FÜR

50%

GÜLTIG IM MAI + JUNI 2021

Spare bis zu 749,-E*

FÜR

GESUNDER, NACHHALTIGER SCHLAF DURCH DIE KRAFT DER NATUR

Beim Kauf einer dormiente Naturlatexmatratze der Serien NATURAL BASIC, NATURAL CLASSIC, NATURAL DELUXE und NATUR P Spare bis zu 749,-E* gewähren wir Ihnen 50% auf den neuen PHYSIOFORM®PRO in der pass

50%

Alternativ können auch die Unterfederungen BASIC, XXL, LORDOSIS un in den Ausführungen bis749,-E* 2020 mit dem gleichen Aktions-Rabatt angebo Spare bis zu

GÜLTIG IM MAI + JUNI 2021 DIE AKTION GÜLTIG IM MAI + JUNI 2021 DIE AKTION

Beim Kauf einer dormiente Naturlatexmatratze der Serien Beim Kauf einer dormiente Naturlatexmatratze der Serien NATURAL BASIC, NATURAL CLASSIC, NATURAL DELUXE und NATUR PUR NATURAL BASIC, NATURAL CLASSIC, DELUXE und NATUR PUR ® GmbH dormiente • Dormiente Platz - Auf dem langen Furt 14-16 • 35452 Heuchelheim PRO in der passenden Größe. gewähren wir Ihnen 50% auf NATURAL den neuen PHYSIOFORM ® gewähren wir Ihnen 50% auf den neuen PHYSIOFORM PRO in der passenden Größe. Alternativ können auch die BASIC, XXL, LORDOSIS und PHYSIOFORM GÜLTIG IMUnterfederungen MAI + JUNI 2021 DIE AKTION in den Ausführungen bis 2020 mit dem gleichen Aktions-Rabatt angeboten werden.

®

Alternativ können auch die Unterfederungen BASIC, XXL, LORDOSIS und PHYSIOFORM® in denBeim Ausführungen 2020 mitNaturlatexmatratze dem gleichen Aktions-Rabatt Kauf einerbis dormiente der Serienangeboten werden. NATURAL BASIC, NATURAL CLASSIC, NATURAL DELUXE und NATUR PUR gewähren wir Ihnen 50% auf den neuen PHYSIOFORM®PRO in der passenden Größe. Alternativ können auch die Unterfederungen BASIC, XXL, LORDOSIS und PHYSIOFORM® in den Ausführungen bis 2020 mit dem gleichen Aktions-Rabatt angeboten werden.

1, rue des Eglantiers Strassen Tél.: 44 55 12

1A, 17, dormiente GmbH • Dormiente Platzrte - Aufde dem Luxembourg langen Furt 14-16 • 35452 Heuchelheim Bereldange Tél.: 33 67 40 • parking privé

rue de Luxembourg Esch/Alzette Tél.: 54 20 24

www.maisondulit.lu dormiente GmbH • Dormiente Platz - Auf dem langen Furt 14-16 • 35452www.kandel.lu Heuchelheim


5.2021

01.05. – 07.0

London Has Fallen TR21 18 P 001.indd 1

22/04/2021 09:04:27


Es gibt viele Vorteile,

zu abonnieren

Jede Woche in Ihrem Briefkasten Mit interessanten und tiefgründigen Reportagen Entspannende Lektüre, Hilfe und Tipps für Beruf und Freizeit, u.v.m.

12-Monate-Abo

120 €

6-Monate-Abo

71 €

3-Monate-Abo

38 €

JA

ich möchte die mit télérevue und autorevue zum Vorzugspreis von: 38€ für 3 Monate 71€ für 6 Monate 120€ für ein Jahresabo beziehen.

Name, Vorname

Postleitzahl, Ortschaft

TV317/2021

Straße, Hausnummer Datum, Unterschrift

Telefon, Email

Coupon online ausfüllen oder einschicken an

Postfach 4 L-4501 Differdingen, Fax: 48 77 22

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass revue meine persönlichen Daten in Verbindung mit diesem Abonnement speichert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte das entsprechende Kästchen ankreuzen!

Unbenannt-3 1

21/04/2021 15:24:08


Coverstory

LONDON HAS FALLEN Großes Actionkino: Nachdem eine Serie von Terroranschlägen die gesamte britische Hauptstadt erschüttert, müssem Geheimdienstagenten das Staatsoberhaupt beschützen. Wird am Sonntag den 07.05.2021 um 20.15 Uhr bei RTL 2 ausgestrahlt.

W

ährend einer Trauerfeier zum Tod des britischen Premierministers wird London von einem Terroranschlag erschüttert. Bodyguard Mike Banning versucht die Drahtzieher unschädlich zu machen und den US-Präsidenten zu retten. Nach dem rätselhaften Tod des britischen Premierministers versammeln sich die Oberhäupter der westlichen Zivilisation zur Staatstrauer in London. Wie auch ihre Gegner. Die wohl bestgeschützte Beerdigung der Welt, entwickelt sich aber schnell zum tödlichen Spießrutenlauf. Hunderte Terroristen entfesseln in der

TR21 18 P 003_004.indd 3

britischen Hauptstadt ein höllisches Inferno - dabei sterben fünf Staatschefs. Nur in knapper Not rettet Bodyguard Mike Banning das Leben des US-Präsidenten und flieht mit ihm umgehend in den Londoner Untergrund. Derweil nehmen die Terrorbosse London ins Visier, um so die Auslieferung des untergetauchten US-Präsidenten zu erzwingen. Während Vizepräsident Allan Trumbull versucht, das Ultimatum der Schurken hinauszuzögern, begibt sich Leibwächter Mike Banning auf eine gefährliche Terroristenjagd. Der Film ist eine Fortsetzung des Films Olympus Has Fallen (2013).

22/04/2021 09:03:29


TV-News MI 05.05. ZDF 20.15 Show

Die große "Terra X"-Show Mythen der Welt. Faszinierende und geheimnisvolle Orte sind die Quelle zahlreicher Mythen. In der Show wird ihnen auf den Grund gegangen. Dazu präsentieren Prominente in Einspielern die Themen der Sendung: etwa Linda Zervakis (Titanic), Reinhold Messner (Mount Everest), Michael Kessler (Geheimgesellschaften oder Inka Bause (Machu Picchu).

Guardians of the Galaxy - Vol.2

Die Guardians und ihr Anführer Star-Lord streifen als Söldner durch das Universum. Sie bekommen den Auftrag, die Energiereserve eines genetisch gezüchteten Volkes zu beschützen, da ein Monster deren Batterien fressen will. Als die Guardians die Kreatur unschädlich gemacht haben, verdirbt es sich aber der modifizierte Waschbär Rocket mit den Auftraggebern, indem er ihnen einige Batterien stiehlt.

„Die Gleichgültigkeit so vieler

Menschen beruht auf ihrem Mangel an Phantasie.“ Kurt Tucholsky, Schriftsteller

sA 02.05. ARTE 14.45 Doku

Palmyra, unwiederbringlicher Wüstenschatz SA 01.05. Pro 7 20.15 SciFi

TR21 18 P 003_004.indd 4

Unzählige Legenden ranken sich um die antike Oasenstadt Palmyra, die vom IS zerstört wurde. Erstmals stützen sich die archäologischen Untersuchungen nicht auf ihre Architektur, sondern auf die steinernen Gesichter ihrer einstigen Bewohner*innen. In Form von Grabporträts für die Nachwelt verewigt, zeigen die Vergangenheit Palmyras.

22/04/2021 09:03:31


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel

dt. Komponist † 1847

Wortteil: Vorname der Glas acht

Soldat in der Ausbildung

Fischkutter

Akrobat

islam. Sektenangehöriger

8

Wortteil: innerhalb

7

Lagerstätte

schwer

2

TR21 18 P 005.indd 5

3

4

8 5

Strom zum Balchaschsee

stark metallhaltiges Mineral

Sternbild des südlichen Himmels

7

einer der drei Flüsse d. Passau

Spitzname Eisenhowers †

unleserliche Schrift

6

8

V H T E U R R T S K U G E N B T A S A B P G E G E T N M E U E R I G

S A C H M I E I N L E I O R N S E I P S P T E

schwer

Verfasser des 3. Evangeliums

Initialen des Autors May

5

Abk.: Europäische Union

flüssiges Gewürz

4

V G E R L I G E S

Bergübergang

Sternbild Waage

Liebelei

biblischer Riese (A.T.)

ein Raubvogel

E R O R E H WR T E

G K U E K E N A P R M A G E R S S G E L D E V O T F S T I R N E I A T E K L I M A E S I R O L G I G R L A D L I G E H Z C K I M A D E I R B E L O H N E E N A

I N F A N T I L T A R Z A N

FERNSEHBILD Lösung: FERNSEHBILD

folglich (latein.)

kurzer Strumpf

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

Kissen, weicher Stoßdämpfer

1

Nudismus (Abk.)

1

bloße Theorie

Duftstoff

2

Westeuropäer (Mz.)

Auflösung aus dem Heft vom 17.04. - 23.04.2021

Fragewort

Ackergerät

5

bläuliches Autolicht

Gewinner eines: SJ - De Kinnek vun Öropa gestiftet von REVUE: Jean-Paul Bruck aus Colmar-Berg

3

englische Grafschaft

Ruderlager

Nachschlagewerk

Essigbaum

Autor der „Odyssee“

glätten, planieren

Hilfszeitwort

Fluss durch Heidelberg

Stadtteil von Duisburg afghanischer Teppich

Sitzstreik (2 Worte, amerik.)

SJ - Cräsh am Paradäis

wohlhabend

Sofa, Ottomane

Hautpflegemittel

Teichblume

Fragewort (4. Fall)

Gewinnen Sie diese Woche:

9

Laubbaum

Goldimitat

hoher türkischer Titel

Hauptstadt von Jordanien

Alkaloid absurd, in Teewiderblättern, Koffein sinnig

9

1

2

4 6 9 5 2 3 5 1 2 6 2 1 8 1 8 6 5 5 9 6 4 8 7 5 4 2

leicht

Erlös, Ausbeute

Sprengkörper

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 9) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 07.05.2021. Der Gewinner wird ausgelost.

6

4 5 6 3 8 1 9 2 7

3 7 9 5 2 6 1 8 4

leicht

2 4 3 5 6 9 1 7 8

6 9 1 8 7 3 5 2 4

8 2 1 7 9 4 5 3 6

1 3 2 6 4 8 7 5 9

5 6 4 9 3 7 2 1 8

9 8 7 1 5 2 6 4 3

6 9 8 4 1 5 3 7 2

2 1 3 8 7 9 4 6 5

7 4 5 2 6 3 8 9 1

7 5 8 1 4 2 3 6 9

8 1 9 6 3 7 2 4 5

3 7 4 9 2 5 6 8 1

5 2 6 4 1 8 7 9 3

4 3 5 2 9 6 8 1 7

9 8 2 7 5 1 4 3 6

1 6 7 3 8 4 9 5 2

3

1 8 7 6 7 3 9 7 6 2 9 5 3 7 8 3 4 9 3 8 6 2 7 3 6 3 2 8 7 3 4 1 23/04/2021 10:04:33


SAMSTAG 1. Mai ARD

FILM — ARD 17.50

Der Kotzbrocken CCC Sophie Brand hat als alleinerziehende Mutter alles bestens im Griff - glaubt sie jedenfalls. Denn neben dem Haushalt muss sie auch noch zwei Jobs wuppen. Sich in all dieser selbstgemachten Hektik auch noch um reguläre Parkplätze zu kümmern, ist da zu viel verlangt. So landet Sophie wegen eines Berges unbezahlter Strafzettel vor Gericht. Das Urteil: 300 Sozialstunden in einer stationären Pflegeeinrichtung für Behinderte. Der Richter höchstpersönlich empfiehlt ihr das Pflegeheim „Haus am Park“, wo ein ganz besonderer Patient auf die temperamentvolle Parksünderin wartet: sein eigener Bruder Georg, seit einem schweren Autoanfall an den Rollstuhl gefesselt. Dieser ist im Heim für seine Wutausbrüche und sein abweisendes

FILM — SRTL 20.15

Brücke nach Terabithia CCC

6

DOKUSERIE — ZDF 17.45

plan b

Verhalten berüchtigt. Auch Sophie bekommt bei ihrem Antrittsbesuch eine erste Kostprobe von Georgs aggressiver Verbitterung. Genervt beginnt sie, ihre Pflichtstunden zu absolvieren und sich von Georgs beleidigendem Zynismus nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Als er es jedoch zu weit treibt, gibt sie dem Provokateur klar zu verstehen, dass er eine Grenze überschritten hat. Eine Reaktion, die Georg beeindruckt. So öffnet er sich endlich und lässt seine neue „Betreuerin“ an sich heran. Aus langsam wachsender Freundschaft wird tiefe Zuneigung. Komödie / D 2015 / von Tomy Wigand / mit Aglaia Szyszkowitz, Roeland Wiesnekker und Martin Rapold

Zwischen den Außenseitern Leslie und Jess entsteht nach anfänglichen Schwierigkeiten eine tiefe Freundschaft. Gemeinsam können sie vor den Sorgen des Alltags fliehen, indem sie ihr eigenes Fantasiereich Terabithia erschaffen. Terabithia, ein magisches Land mit mysthischen Kreaturen, liegt im Wald und ist nur über einen Fluss zu erreichen, über den man sich mit einem Seil schwingt. Nach einem tragischen Unfall muss Jess‘ Leben weitergehen. - Eine einfühlsame Geschichte über das Erwachsenwerden, unerwartete Ereignisse, Mut und Freundschaft.

Fliegen, fahren, schweben - Der Verkehr der Zukunft: Ingenieure und Visionäre planen den öffentlichen Verkehr der Zukunft: elektrisch, autonom, sogar fliegend. Und per Bahn auf fast vergessenen Strecken. 120 verstopfte Innenstädte, überlastete Pendlerstrecken, zu wenige Bahnverbindungen - welche Konzepte gibt es, den öffentlichen Verkehr neu zu erfinden? Einige sind schon heute im Einsatz, wie ein autonom fahrender E-Bus eines französischen Herstellers, andere, wie das Flug-Taxi, befinden sich noch in der Testphase.

20.15 Sportschau 5.30 Mein Freund Knerten CCC Komödie (N, 2009, 75’) von Åsleik Engmark 6.40 Die Baumhauskönige CCC Drama (NL, 2014, 90’) 8.10 Bremer Stadtmusikanten CCC Märchenfilm (D, 2009, 60’) 9.10 50 Jahre mit der Maus Die 00er Jahre 9.40 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten 11.00 Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2021 12.55 Tagesschau 13.05 Der Indische Ring CC Tragikomödie (D, 2008, 88’) 14.35 Weniger ist mehr CCC Komödie (D, 2013, 87’) von Jan Ruzicka 16.05 Tagesschau 16.20 Leichtmatrosen Drei Mann in einem Boot CC Komödie (D, 2017, 89’) von Stefan Hering Mit Golo Euler, Stephan Szasz, Gabriel Merz und Susanne Bormann 17.50 Der Kotzbrocken CCC Komödie (D, 2015, 90’) von Tomy Wigand Mit Aglaia Szyszkowitz, Roeland Wiesnekker, Martin Rapol und Arsseni Bultmann 19.20 Sportschau 19.55 Lotto am Samstag Gewinnzahlen der 17. Ausspielung 19.57 Ansprache des Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes Reiner Hoffmann 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau DFB-Pokal: Borussia Dortmund Holstein Kiel - Halbfinale Moderation: Alexander Bommes 21.20 Tagesthemen 22.45 Sportschau Thema Tradition im Fußball: Ballast oder Chance? 23.45 Das Wort zum Sonntag 23.50 Tagesschau 23.55 Mord im Loft CCC Thriller (USA/B, 2014, 95’) von Erik Van Looy Mit Karl Urban, James Marsden, Wentworth Miller und Eric Stonestreet Fünf Ehemänner teilen sich ein HochhausLoft für sexuelle Abenteuer. Doch dann liegt eines Tages eine bestialisch ermordete Tote auf dem Bett. Den Männern dämmert es: Unter ihnen muss sich ein Mörder befinden. 1.33 Tagesschau 1.35 Confidence - Coup in L.A. CCC Thriller (D/USA/CDN, 2003, 89’) von James Foley Mit Edward Burns, Rachel Weisz, Dustin Hoffman und Andy Garcia Um nicht auf die Abschussliste des Mafiabosses Winston King zu geraten, bietet der Ganove Jake dem Gangster an, dessen Erzfeind, einen kriminellen Banker, um Millionen zu erleichtern. 3.08 Tagesschau 3.10 Mord im Loft CCC Thriller (USA/B, 2014, 95’) von Erik Van Looy Mit Karl Urban, James Marsden, Wentworth Miller und Eric Stonestreet 4.48 Tagesschau 4.50 Deutschlandbilder

ZDF

20.15 Wilsberg 5.35 Die Biene Maja 5.40 Rabe Rudi - Vorlese-Geschichten 5.45 Pettersson und Findus 8.45 heute Xpress 8.50 Pettersson und Findus 10.25 heute Xpress 10.30 Notruf Hafenkante „Risiken und Nebenwirkungen“ 11.15 SOKO Wismar „Verfluchte Leidenschaft“ 12.00 heute Xpress 12.05 Menschen - das Magazin Meine Arbeit - Meine Zukunft 12.15 Dora Heldt - Unzertrennlich CC Melodrama (D, 2014, 90’) von Mark von Seydlitz 13.45 Inga Lindström: Wolken über Sommarholm C Melodrama (D/S, 2006, 90’) von Karola Meeder 15.15 heute Xpress 15.20 Bares für Rares 16.15 Die Rosenheim-Cops „Wellness bis zum Ende“ 17.00 heute 17.10 Länderspiegel 17.45 plan b Fliegen, fahren, schweben Der Verkehr der Zukunft 18.15 SOKO Kitzbühel „Unsterblich“ 19.00 heute / Wetter 19.15 Generation Gin Der Schwarzwald zwischen Hype und Handwerk 19.30 Der Bergdoktor „Die letzte Reise (2)“ 20.15 Wilsberg „Die Nadel im Müllhaufen“ Elena Warnetzki wohnt in einer Kleingartenkolonie, fischt Lebensmittel aus Müllcontainern und führt ein Leben ohne Fernseher, Computer, Smartphone und vor allem: ohne Geld. Elena hat ein Problem. Ihr Ex-Mann Thomas Warnetzki ist verschwunden. Wilsberg lässt sich dazu breitschlagen, seine Dienste gegen ihre zu tauschen. Elenas schlimmste Befürchtungen bewahrheiten sich. Thomas, ein Müllwerker, wird tot in einer Mülltonne gefunden. Der Leichenfund ruft Kommissarin Anna Springer und ihren Kollegen Overbeck auf den Plan. Wer hat Warnetzki getötet und wollte ihn auf diese Weise entsorgen? 21.45 Stralsund „Waffenbrüder“ Trainer Wolfram Winkelmann stoppt die Zeiten einer jungen Laufgruppe, während zeitgleich ein Kita-Bus über die Landstraße rast. Plötzlich zerreißt ein Knall die Morgenruhe. Eine Rauchsäule steigt auf. Nina Petersen und Karl Hidde sind schnell am Tatort und können nur noch den Tod des Fahrers feststellen. 23.15 heute journal / Wetter 23.30 I. T. CC Thriller (USA/Irland/F, 2016, 90’) von John Moore Mit Pierce Brosnan und Anna Friel 1.00 heute-show 1.30 Dante’s Peak CC Katastrophenfilm (USA, 1997, 95’) von Roger Donaldson 3.05 Jesse Stone Im Zweifel für den Angeklagten CCC Krimi (USA, 2012, 85’)


1. Mai SAMSTAG RTL

20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt 5.40 Der Zweite Hochzeitstag CC Romantische Komödie (USA, 2017, 80’) von Thadd Turner Mit Kayla Ewell, Ryan Merriman, Darcel Smith und Merritt Glover 7.00 Royal Matchmaker Die königliche Heiratsvermittlerin CCC Romantikdrama (USA, 2018, 86’) von Mike Rohl Mit Bethany Joy Lenz 8.35 Dirty Dancing TV Event CC Drama (USA, 2017, 160’) von Wayne Blair 11.05 First Daughter Date mit Hindernissen CC Romantische Komödie (USA, 2004, 125’) von Forest Whitaker 13.00 Plötzlich Star CC Komödie (USA/HG, 2011, 100’) von Thomas Bezucha Mit Selena Gomez, Leighton Meester, Katie Cassidy und Cory Monteith 14.55 Sweet Home Alabama Liebe auf Umwegen CCC Romantische Komödie (USA, 2002, 100’) von Andy Tennant Mit Reese Witherspoon, Josh Lucas, Patrick Dempsey und Candice Bergen 16.50 Haben Sie das von den Morgans gehört? CC Romantische Komödie (USA, 2009, 115’) von Marc Lawrence Mit Hugh Grant, Sarah Jessica Parker, Sam Elliot und Mary Steenburgen 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt Wir zeigen Ihnen die wohl schrägste Verkupplungsshow der Welt, bei der sich die Singles als Tiere verkleidet daten. Wir haben Gänsehaut-Momente wie den rührenden Auftritt von Amy Purdy, die zwei Beinprothesen hat und bei «Dancing with the stars», der amerikanischen Version von «Let`s Dance», mit einem Tanz ihren Vater überraschte, der im Publikum saß. Überrascht war auch die 17-jährige Yasmin, die glaubt im Kino zu sein, als plötzlich die Leinwand runterfällt und sie mitten in einer TV Show sitzt. Außerdem haben wir die kleinen und die größeren Dramen der Fernsehgeschichte für sie ausgegraben. Zum Beispiel Sam Perry, der bei der australischen Ausgabe des Gesangswettbewerbs «The Voice» mit seinen Auftritten für den heftigsten Jurystreit ever sorgen sollte. In den USA sorgte die Kandidatin einer Gameshow für einen riesigen Skandal, als sie für den möglichen Gewinn von einer halben Million Dollar ihre Ehe aufs Spiel setzte und sie vor laufenden Kameras zugab, ihren Mann betrogen zu haben. Ob sich der Deal gelohnt hat und warum Rentnerin Barbara Garcia, die nach einem schlimmen Tornado vor den Trümmern ihres Hauses steht, plötzlich vor laufenden Kameras den vielleicht schönsten Moment ihres Lebens erlebt, das sehen sie in der Sendung 0.00 Take Me Out Reality TV Moderation: Ralf Schmitz 1.05 Die größten Fernsehmomente der Welt 4.30 Der Blaulicht Report 5.00 Der Blaulicht Report

SAT.1

20.15 Hotel Transsilvanien 3 5.40 Auf Streife - Berlin 10.15 Auf Streife - Die Spezialisten 14.05 Auf Streife - Die Spezialisten In einer Schrebergartenkolonie wird ein Mann aus seiner Laube vor einem Schmorbrand gerettet. Doch sein Zustand verschlechtert sich weiter. Haben die Nachbarn etwa damit zu tun? - Ein Junggesellinnenabschied ist eskaliert und die Teilnehmerinnen bringen die Braut mit Brandverletzungen in die Notaufnahme. - Nachdem auf einen Stiefvater mehrere Kisten gefallen sind, bezichtigt er seinen Stiefsohn der Absicht. War es Rache für eine vorige Standpauke? 15.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Der 15-jährige Jan Möller zieht mit seiner Mutter in eine neue Stadt und verschwindet wenig später spurlos. Bei ihren Ermittlungen stoßen die Vermisstenfahnder auf einen Chat-Verlauf, in dem Jan zu einer lebensgefährlichen „Feuertaufe“ aufgefordert wird. Ein Live-Upload-Video belegt - diese aberwitzige Challenge hat bereits begonnen. Nun zählt jede Sekunde! 16.59 So gesehen 17.00 Buchstaben Battle / oder SAT.1 Bayern-Magazin 18.00 Buchstaben Battle Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Bastian Bielendorfer, Bürger Lars Dietrich, Mimi Fiedler und Panagiota Petridou) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hotel Transsilvanien 3 Ein Monster Urlaub CCC Trickfilm (USA, 2018, 84’) von Genndy Tartakovsky Die Geschichte Graf Draculas und seiner monstermäßigen Familie geht in eine dritte Runde: Mavis bemerkt den unausgeglichenen Gemütszustand ihres Vaters Graf Dracula und versucht, ihn auf andere Gedanken zu bringen. Raus aus dem Alltagstrott und rein ins Abenteuer heißt es, als sie ihn mit einem Monster-Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff überrascht. Doch was gut anfängt, endet abrupt, als einmal mehr die Monsterjäger Van Helsing auf den Plan treten. 22.05 Wir sind die Millers CCC Komödie (USA, 2013, 97’) von Rawson Marshall Thurber Mit Jennifer Aniston, Jason Sudeikis, Emma Roberts und Will Poulter Um Schulden bei seinem Boss zu begleichen, soll der Kleindealer David Clark eine Lieferung Marihuana aus Mexiko in die USA schmuggeln. Dafür wäre eine Familie die perfekte Tarnung! Also macht er sich in seiner Nachbarschaft auf die Suche - und findet in der Stripperin Rose, dem jugendlichen Loser Kenny und der Ausreißerin Casey eine Scheinfamilie, die sich mit ihm auf den chaotischen Weg nach Süden macht. 0.15 Kindsköpfe CC Komödie (USA, 2010, 92’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler und Kevin James 2.05 Vier Brüder CCC Actionfilm (USA, 2005, 100’) von John Singleton Mit Mark Wahlberg und Garrett Hedlund

PRO7

20.15 Guardians of the Galaxy Vol. 2 5.45 The Middle 6.30 Two and A Half Men 7.50 The Big Bang Theory 9.10 How I Met Your Mother 10.30 MOTZmobil 10.35 Eine schrecklich nette Familie 12.00 Superstore 12.50 Die Simpsons 15.45 Two and A Half Men „Hochzeit auf Ibiza“ / „Das Traumpaar“ / „Zehn Finger, zehn Zehen“ 17.05 Young Sheldon „Eine Ananas und eine männliche Busenfreundschaft“ / „Ein Sonnenschirm und ein Baseball-Mädchen“ 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Häuptling Knockahomer“ Homer will seinem Sohn Bart ein vorbildlicher Vater sein - doch alles, was er anpackt, geht schief. Er kann weder ein Fahrrad zusammenbauen, geschweige denn einen Kampfroboter basteln. 18.40 Die Simpsons „Fantasien einer durchgeknallten Hausfrau“ Marge beschließt, Schriftstellerin zu werden, und schreibt einen Roman, in dem Homer als Walfänger auftritt, den sie mit Flanders betrügt. Beim Lesen schläft Homer schon nach wenigen Zeilen ein, und so gibt er ihr die Erlaubnis, das Buch zu veröffentlichen. Damit werden beide, besonders Homer, zum Gespött der Stadt. Wutentbrannt will Homer sich an Flanders rächen. 19.05 Galileo 20.15 Guardians of the Galaxy Vol. 2 CCC Sci-Fi-Film (USA, 2017, 119’) von James Gunn Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Vin Diesel Zunächst als Retter der Galaxie gefeiert, wird die draufgängerische Truppe bald von verärgerten Aliens durchs All gejagt. Gottheit „Ego“ kommt ihnen zu Hilfe und entpuppt sich als Star-Lords Vater. Optisch überwältigend und intergalaktisch turbulent! Das Volk der Sovereigns ruft die Guardians zu Hilfe. 23.05 The Dark Knight Rises CCC Actionfilm (USA, 2012, 150’) von Christopher Nolan Mit Christian Bale, Gary Oldman, Joseph Gordon-Levitt und Anne Hathaway Der skrupellose Terrorist Bane droht Gotham in eine Stadt des Terrors und der Angst zu verwandeln, und es gibt nur eine Person, die dem Treiben Einhalt gebieten könnte: Batman. Kommt es zum Showdown zwischen den beiden? 2.10 Victor Frankenstein Genie und Wahnsinn CC Fantasyfilm (USA/GB/CDN, 2015, 99’) von Paul McGuigan Mit Daniel Radcliffe, James McAvoy, Jessica Brown Findlay, Andrew Scott Medizin-Student Victor Frankenstein engagiert den jungen Igor, ihm bei seinen sonderbaren Experimenten zu assistieren. Frankensteins Forschungen drehen sich um die Erschaffung und Wiederbelebung neuartiger Lebewesen aus den Überresten verstorbener Tiere. 4.00 Kill Switch CC Actionfilm (CDN/USA, 2008, 85’) von Jeff King

VOX

20.15 Wenn Liebe so einfach wäre 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Die letzte Show (Reunion)“ / „Vermisst“ / „Freiheitskampf“ / „Auf der Abschussliste“ / Die letzte Show (Reunion)“ 9.40 Die Unfassbaren CCC Thriller (USA/F, 2013, 110’) von Louis Leterrier Mit Mark Ruffalo, Isla Fisher, Woody Harrelson und Dave Franco Eine Truppe von Zauberkünstlern hält mit ihren Spektakeln die Welt in Atem - und das FBI. Denn während des Auftritts raubt sie eine Bank auf einem anderen Kontinent aus. Starbestückter Gangsterfilm. 11.50 Shopping Queen Motto in Ulm: Lady in Red! Zeige, wie du die neuen Trendfarben in Szene setzt! 16.55 Der V.I.P. Hundeprofi 18.00 hundkatzemaus Die zweifache Team-Europameisterin im Agility, Christina Kuko, stellt sich neuen sportlichen Herausforderungen. 19.10 Tierisch beste Freunde mit Kate Kitchenham Freundschaft kann Grenzen überwinden, das gilt auch im Tierreich. So kommt es immer wieder zu artübergreifenden Beziehungen. In „Tierisch beste Freunde“ lernt Verhaltensforscherin Kate Kitchenham wunderbare Verbindungen aus der Tierwelt kennen und erklärt, wie es zu solchen ungleichen Freunden kommen kann. Kates Reise beginnt in RheinlandPfalz. Hier leben zwei ganz besondere Gefährten: die Eule Hugo und die Jagdhündin Ronja. 20.15 Wenn Liebe so einfach wäre CCC Romantische Komödie (USA/JP, 2009, 110’) von Nancy Meyers Mit Meryl Streep, Alec Baldwin, Steve Martin und Lake Bell Die Bäckereibesitzerin Jane hat ihr Leben nach über zehn Jahren Trennung von Jake einigermaßen im Griff. Doch eines feuchtfröhlichen Abends landen die beiden wieder zusammen im Bett. Plötzlich findet sich Jane als Geliebte von ihrem Ex-Mann wieder, der inzwischen mit der deutlich jüngeren Agness verheiratet ist. Niemand soll von der Affäre erfahren, allerdings gestaltet sich das komplizierter als gedacht. 22.40 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin In den eigenen vier Wänden Als der Bauunternehmer Alan Helmick vor einem Supermarkt in seinem Auto sitzt und auf seine Frau Miriam wartet, bemerkt er plötzlich, dass der Kofferraum des Wagens brennt. Alan nimmt an, dass ein ehemaliger Kunde es auf ihn abgesehen hat. Sechs Wochen später alarmiert Miriam Helmick die Polizei und gibt an, dass ihr Mann erschossen wurde. Bei ihren Recherchen stellen die Ermittler fest, dass Miriams erster Ehemann unter seltsamen Umständen starb. 23.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Morgengrauen Spuren des Blutes Brandgefährlich Schicksalsschläge Tödliche Gefühle Entfremdet Feuer und Flamme

7


SAMSTAG 1. Mai 3SAT

20.15 Traumhafte Bahnstrecken … 6.10 Auf schmalen Spuren • 6.35 Mit Volldampf durch Brasilien • 7.20 Zug um Zug • 8.00 Zug um Zug • 8.45 Länder - Menschen - Abenteuer • 9.30 Mit dem Zug durch Japan • 10.20 Kleine Bahnen - große Gefühle • 10.55 Eisenbahn-Romantik • 11.25 Blech, Karton & Co. - historische Modellbahnschätze • 11.55 Auf den Schienen des Doppeladlers • 16.15 Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte • 17.15 Gotthard • 18.40 Gotthard 20.15 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz Dokumentation. Im Gotthard Panorama Express vom Vierwaldstättersee ins Tessin Täglich fahren Schweizer Züge ihre Gäste bis in entlegene Winkel nördlich und südlich der Alpen. Der legendäre „Gotthard Panorama Express“ verbindet die deutsche und die italienische Schweiz. Vom malerischen Vierwaldstättersee reist der „Gotthard Panorama Express“ durch den alten Gotthardtunnel Richtung Süden. 21.05 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz Dokumentation. Im Goldenpass Belle Époque von Montreux ins Berner Oberland 21.55 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz Dokumentation. Im Glacier Express von Zermatt nach St. Moritz 22.45 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz Dokumentation. Vom Dreiseenland durch das Lavaux bis nach Genf Vom Dreiseenland durch das Lavaux bis nach Genf. 23.35 Die USA in einem Zug Von New York zum Michigansee (1/2) 0.20 Die USA in einem Zug

NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 Auslandsreport • 19.00 Nachrichten • 19.05 ntv Wissen • 20.00 Nachrichten • 20.15 Tödliche Naturgewalten - Zerstörerisches Wasser • 21.00 Nachrichten • 21.05 Tödliche Naturgewalten - Vulkane • 22.00 Nachrichten • 22.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch unglaublich • 23.00 Nachrichten • 23.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch heikel • 0.00 Nachrichten • 0.10 Gnadenlose Wildnis - Kampf ums Überleben

TAGESCHAU24

8

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Land in Kurzarbeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Russland auf Spitzbergen • 21.00 Tagesschau • 21.02 Eis und Schnee satt - Mit Kapitän Karlsen in die Arktis • 22.02 Tagesthemen • 22.10 Tiere in der Klimakrise • 22.55 Glaubwürdig • 23.00 Vermisst - Wo sind die Vögel? • 23.52 extra • 0.00 Tagesschau • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Pop Giganten 5.20 X-Factor: Das Unfassbare • 6.00 Infomercial • 7.00 Infomercial • 8.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 Pop Giganten • 12.25 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 16.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 17.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 18.15 Die Bauretter 20.15 Pop Giganten Dokumentation. Vom Teen-Idol zum Superstar Britney Spears, Justin Bieber oder auch Billie Eilish: Sie sind die Superstars ihrer Generation. Doch was macht ihren Erfolg aus? Eine Expertenrunde sucht nach Antworten und beleuchtet das schillernde Leben der Stars. 0.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig (1) Methamphetamin, so die chemische Bezeichnung von Crystal Meth, hat große Teile der Drogenszene in Ostdeutschland und Nordbayern im Griff. Das Suchtpotential ist enorm, viele Abhängige kommen nur schwer von der aufputschenden Substanz los. 1.55 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Dokumentation. Taxi zum Höhepunkt! - Hauptstadtmüll und Liefersex Während die Bewohner noch in ihren Betten schlummern, tobt auf den Straßen Berlins das andere Leben. Taxifahrer kutschieren betrunkene Fahrgäste, der Müllmann beseitigt Abfallberge, die Prostituierte erfüllt Männerträume im Akkord. 2.40 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE

WELT 16.00 Nachrichten • 16.05 Genial gebaut (3) • 17.00 Nachrichten • 17.05 Genial gebaut (4) • 18.00 Nachrichten • 18.05 Boeing 747 - Mythos JumboJet • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die spektakulärsten Flugzeuglandungen • 20.00 Nachrichten • 20.05 Extreme Fluggeräte - Fliegen am Limit • 21.05 Traumzüge: Indian Pacific • 22.05 Traumzüge: Thai Rail • 23.05 Open End • 1.50 Bundespolizeidirektion Berlin Einsatz Tag und Nacht

PHOENIX 11.15 Die Havelschlösser von oben • 12.00 Sanssouci von oben • 12.30 Baden-Württemberg von oben • 14.00 Über das Saarland • 14.30 Mitteldeutschland von oben • 16.00 Der Rhein von oben • 17.30 Der Fels im Meer • 17.45 Deutschland von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Ostsee von oben • 23.15 Flug über Berlin • 0.45 Deutschland von oben

KAB.1

SWR

20.15 Die Miami Cops 4.55 Die schrillen Vier auf Achse 6.40 Loaded Weapon 1 • 8.20 Dumm und dümmer • 10.20 Ocean’s Twelve • 12.50 Keiner haut wie Don Camillo • 15.15 Kabel Eins News • 15.30 Zwei außer Rand und Band • 17.50 Zwei sind nicht zu bremsen

20.15 Klein gegen Groß 13.30 Urlaub auf Rädern • 15.00 Ein Mann, ein Fluss, ein Abenteuer! • 16.00 Über Grenzen - Mit Vollgas in den Ruhestand • 16.45 Über Grenzen - Mit Vollgas in den Ruhestand • 17.30 EasyRider im Härtetest • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Der stille Wohltäter - Daniel Theysohn und seine Stiftung • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 made in Südwest • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau

20.15 Die Miami Cops CC Komödie (I, 1985, 92’) von Bruno Corbucci Mit Terence Hill, Bud Spencer, C.B. Seay, William „Bo“ Jim Der vorletzte gemeinsame Prügelspaß der KlamaukLegenden Terence Hill und Bud Spencer: Als FBI-Legenden versuchen sie in Miami nach Jahren, ihren einzigen noch ungelösten Fall zu klären. 22.25 Der Supercop CC Actionfilm (E/I/USA, 1980, 101’) von Sergio Corbucci Mit Terence Hill, Ernest Borgnine, Joanne Dru, Marc Lawrence Dave Speed, Streifenpolizist in Florida, ist nach einer Plutoniumexplosion mit übersinnlichen Kräften ausgestattet, die jedoch sofort nachlassen, sobald er die Farbe Rot sieht. 0.35 City Heat - Der Bulle und der Schnüffler CCC Actionkomödie (USA, 1984, 90’) von Richard Benjamin Mit Clint Eastwood, Burt Reynolds, Jane Alexander, Irène Cara Polizeileutnant Speer und Privatdetektiv Mike Murphy können sich nicht ausstehen. 2.20 Die Miami Cops CC Komödie (I, 1985, 92’) von Bruno Corbucci

20.15 Klein gegen Groß Das unglaubliche Duell Zehn packende Duelle kleiner Könner*innen gegen hochmotivierte Prominente erwarten die Zuschauer*innen: Moderator Kai Pflaume begrüßt als Gäste Timo Werner, Heiko und Roman Lochmann, Heiner Lauterbach, Jürgen Vogel, Sabine Christiansen, Ekatarina Leonova, Alexander Kumptner, Jutta Speidel, Regina Halmich, Henry Maske sowie die Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, die sie herausfordern. 23.30 Immer lustig - Von Klimbim bis Zimmer frei 1.30 Echt witzig! Entertainer und ihre Idole 3.00 Ein Mann, ein Fluss, ein Abenteuer!

ARD-alpha 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Gesundheit! • 19.00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Luthers Bibelübersetzung - der erste Bestseller der Welt • 21.00 Eine Welt zerbricht • 21.45 Uwe und Karin. Sturmfreie Bude • 22.15 Verliebt, verlobt, verheiratet • 23.00 Ein Recht auf Leben und Liebe • 23.45 Luthers Bibelübersetzung - der erste Bestseller der Welt • 0.30 Eine Welt zerbricht

ONE 5.30 Brisant • 6.10 Utta Danella - Liebe mit Lachfalten • 7.40 Für kein Geld der Welt • 9.10 Meine Mutter, meine Männer • 10.40 Brisant • 11.20 extra 3 • 11.50 Hart aber herzlich • 15.45 Seinfeld • 16.50 We Want Sex • 18.35 Ein Hauch von Nerz • 20.15 Der Gott des Gemetzels • 21.25 Harold und Maude • 22.55 We Want Sex • 0.45 Streik • 2.35 Seinfeld • 3.40 extra 3

ZDF NEO

WDR

20.15 In guten Händen 8.30 Die Sendung mit der Maus • 9.00 Quarks • 9.30 Ausgerechnet • 10.00 Unser Westen, Unsere Sommer • 10.45 Das kann ich auch! • 11.30 Passt, wackelt und hat Luft • 14.30 Hunde verstehen! • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.30 Land und lecker • 17.15 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Der Vorkoster • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit-Geschichten • 20.00 Tagesschau 20.15 In guten Händen CCC Komödie (D/GB/F, 2011, 90’) von Tanya Wexler Mit Maggie Gyllenhaal, Hugh Dancy, Jonathan Pryce, Felicity Jones 21.45 Neu in unserer Familie CCC Komödie (D, 2016, 89’). Zwei Eltern zu viel von Stefan Krohmer Mit Benno Fürmann, Maja Schöne, Max Boekhoff 23.15 Neu in unserer Familie Ein Baby für alle CCC Komödie (D, 2016, 90’) von Stefan Krohmer Mit Benno Fürmann, Maja Schöne, Max Boekhoff 0.45 Solange ich atme CCC Drama (GB, 2017, 110’) von Andy Serkis Mit Andrew Garfield

SAT.1 GOLD

5.15 Challenge • 5.45 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 6.40 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.35 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 8.35 Quincy • 9.30 Quincy • 10.15 Quincy • 11.10 Quincy • 12.05 Diagnose: Mord • 12.55 Diagnose: Mord • 13.50 Diagnose: Mord • 16.20 Diagnose: Mord • 17.10 Columbo • 18.40 Columbo 20.15 Columbo 20.15 2012 CCC Katastrophenfilm (USA, 2009, „Der alte Mann und der Tod“ 143’) von Roland Emmerich Columbos Raffinesse ist wieder Mit John Cusack, Amanda einmal gefragt: Diesmal geht Peet, Chiwetel Ejiofor, es um den Tod des SchiffsbauThandie Newton ern Otis Swanson, der auf den 22.35 2 Fast 2 Furious CC ersten Blick ertrunken sei. Actionfilm (D/USA, 2002, 22.05 Columbo 95’) von John Singleton „Mord im Bistro“ Mit Paul Walker, Tyrese Columbo muss einen Mord Gibson, Eva Mendes, aufklären, der sich im ShowCole Hauser Business zugetragen hat. 0.15 Fast & Furious - Neues 23.25 Columbo Modell. Originalteile CC „Blutroter Staub“ Actionfilm (USA, 2009, 0.45 Columbo 115’) von Justin Lin „Wenn der Schein trügt“ Mit Vin Diesel, Jordana Brew2.10 Columbo ster, Paul Walker, John Ortiz „Der alte Mann und der Tod“

6.25 Der Schatz der Azteken • 8.05 Die Pyramide des Sonnengottes • 9.40 Der Schut • 11.30 Durchs wilde Kurdistan • 13.10 Old Shatterhand • 15.05 Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten • 16.30 Bares für Rares • 18.35 Bares für Rares

ZDF INFO 11.15 Blutiger Pakt - Italien und die Mafia • 12.00 Wildlands - Bolivien und die Macht des Kokains • 13.15 Mafia - Die Paten von Chicago • 18.45 Cosa Nostra • 20.15 Sündenbabel Berlin • 21.00 Sündenbabel Berlin - Metropole des Verbrechens • 21.45 Sündenbabel Berlin • 23.15 Mafia - Die Paten von New York • 4.15 Sündenbabel Berlin Metropole des Verbrechens

SIXX 12.45 Million Dollar Homes - Luxusmakler in L.A • 14.30 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 17.20 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 19.20 Dream Green - Die Gartenprofis • 20.15 5 Senses for Love - Heirate dein Blind Date • 22.50 Killer-Paare - Tödliches Verlangen • 23.45 Killer-Paare Tödliches Verlangen • 0.45 Killer-Paare - Tödliches Verlangen


1. Mai SAMSTAG NDR

20.15 Klein gegen Groß 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Made in Norddeutschland • 12.45 Kamtschatka - Frühling auf Sibirisch • 13.30 die nordstory Spezial • 15.00 Treckerfahrer dürfen das! DIE CHAMPIONS • 16.30 Rute raus, der Spaß beginnt! Spezial • 17.00 Neues aus Büttenwarder • 18.00 30 Jahre DAS! - Ab aufs Rote Sofa • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Klein gegen Groß das unglaubliche Duell In Deutschlands erfolgreichster Familienshow, moderiert von Kai Pflaume, stellen sich prominente Teilnehmende den Herausforderungen ihrer jungen Konkurrenten. 23.30 Spur der Steine CCC Gesellschaftskomödie (D, 1966, 135’) von Frank Beyer Mit Walter Richter-Reinick, Manfred Krug, Helga Göring, Gertrud Brendler Auf einer DDR-Großbaustelle hat der regimkritische Balla das Sagen. Doch sein „Reich“ und er selber geraten aus dem Gleichgewicht, als die Ingenieurin Klee und der Parteisekretär Horrath auftauchen. 1.45 Die NDR Quizshow 2.30 Mein Norden

TELE 5 6.00 Hour of Power • 7.00 Dauerwerbesendung • 9.00 Dauerwerbesendung • 11.00 Dauerwerbesendung • 13.00 Dauerwerbesendung • 15.00 Dauerwerbesendung • 15.35 Beastmaster - Herr der Wildnis • 16.30 Timeless • 17.25 Timeless • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 Beyond Reality: Das Casino der Magier CCC Fantasyfilm (RUS, 2018, 106’) von Aleksandr Boguslavskiy, Francesco Cinquemani Mit Milos Bikovic, Antonio Banderas, Lyubov Aksyonova, Eugeniy Stychkin 22.30 The King’s Ring - Die letzte Schlacht CC Geschichtsfilm (LV, 2018, 110’) von Aigars Grauba Mit Edvin Endre, James Bloor, Aïsté Dirziute, Ivo Martinsons 0.50 D.O.A. - Dead Or Alive CC Actionfilm (USA/D/GB, 2006, 105’) von Corey Yuen Mit Jaime Pressly, Devon Aoki

RTL NITRO 13.10 Die Tuning Profis • 14.00 Top Gear • 15.50 MythBusters - Die Wissensjäger • 17.35 Quantum - So tickt die Welt • 18.25 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.50 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 0.40 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 1.25 Infomercials

RBB

20.15 Abenteuer Wildnis 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Benno macht Geschichten • 11.25 Im Sommer nach St. Petersburg • 14.25 Rad auf Achse - 1000 Kilometer durch Brandenburg • 17.25 Unser Leben • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb24 • 18.08 rbb wetter • 18.10 Das Comeback von Monstera und Co • 18.40 Heimatjournal • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Wildnis Dokumentation. Wildes Deutschland - Die Havel Die Entdeckungsreise entlang der Havel von der Quelle bis zur Mündung zeigt mit aufwändiger Technik spektakuläre Naturschauspiele zwischen Müritz, Potsdam und Elbe. 21.00 Abenteuer Wildnis Dokumentation. Wildes Deutschland - Die Müritz 21.45 rbb24 mit Sport. 22.00 Der Bozen-Krimi „Wer ohne Spuren geht“ 23.30 Streik CCC Drama (F, 2018, 110’) von Stéphane Brizé Mit Vincent Lindon, Mélanie Rover, Jacques Borderie, David Rey 1.20 Wert der Arbeit

SRTL

20.15 Brücke nach Terabithia 9.00 Die Schwanenprinzessin und die fabelhafte Königsfamilie • 10.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 11.50 Barbie & Chelsea: Das Dschungel-Abenteuer • 13.00 Barbie - Traumvilla-Abenteuer • 13.25 Friends - Freundinnen auf Mission • 13.50 Die Tom und Jerry Show • 16.00 Dragons • 16.35 Angelo! • 18.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks 20.15 Brücke nach Terabithia CCC Fantasyfilm (USA, 2007, 86’) von Gábor Csupó Mit Josh Hutcherson, AnnaSophia Robb Zwei Kinder erschaffen sich im nahen Wald die Fantasiewelt Terabithia - Bis das Schicksal böse zuschlägt. 22.05 The Stalker Files - Der Schatten des Erfolgs Madonna Im April 1995 bemerkt der Sicherheitschef Steve einen Eindringling auf Madonnas Anwesen. 23.05 The Stalker Files - Der Schatten des Erfolgs David Letterman David Letterman war der König der Late Night Shows. 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Die Schlager des Jahres 2020 11.30 Pointen & die Mächtigen - Die Herkuleskeule in Dresden • 12.00 Orte der Arbeit • 13.30 Von der Elbe an die Adria • 15.00 Echt • 15.30 MDR aktuell • 15.35 Zwerg Nase • 16.50 König Drosselbart • 18.00 MDR aktuell • 18.05 Heute im Osten - Reportage • 18.20 MDR extra • 18.50 Wetter für 3 • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 Die Schlager des Jahres 2020 - Die große Jubiläumsshow Die „Schlager des Jahres“ feiern Jubiläum: Die erste Ausgabe wurde 1995 im MDR ausgestrahlt. 25 Jahre später präsentiert Florian Silbereisen den Schlagerjahresrückblick 2020 - die große Show der Schlager, Stars und Storys des Jahres. 22.30 MDR aktuell 22.35 Glückwunsch, Herkuleskeule! Dresdens KabarettTheater wird 60 23.50 Vertigo - Aus dem Reich der Toten CCC Thriller (USA, 1958, 123’) von Alfred Hitchcock Mit James Stewart 1.55 Von der Elbe an die Adria

DMAX

20.15 Helden der Baustelle 6.30 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 10.15 Deutschland 24/7 - Ohne uns läuft nichts! • 11.15 Helden der Baustelle • 12.15 Helden der Baustelle • 13.15 Helden der Baustelle • 14.15 Helden der Baustelle • 15.15 Helden der Baustelle • 16.15 Helden der Baustelle • 17.15 Helden der Baustelle • 19.15 Helden der Baustelle 20.15 Helden der Baustelle Kleiner Bohrer ganz groß Schweißtreibende Arbeit in schwindelerregender Höhe: Johannes Kolb und sein Team bauen in den Allgäuer Alpen neue Stützen für die Nebelhornbahn. 21.15 Der Camping Clan Alles für den Platz Dokumentation. Der Astunfall 22.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando Einsatz im Fußballstadion 23.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando Fettberg in Manchester 0.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando Sperrgebiet 1.15 Rohr frei! - Das Kanalkommando Verdreckte Pumpen

HR

20.15 Serengeti 6.35 NDR Talk Show • 8.35 Nachtcafé • 10.05 Erlebnis Hessen • 10.50 Deftige Gerichte aus dem Taunus • 11.35 Daheim in den Bergen • 13.05 Oddball - Retter der Pinguine • 14.30 herkules • 15.00 Die Hessen-Challenge • 15.45 SOS Stadtwald • 16.30 Wandern auf dem Diemelsteig • 18.00 Erlebnis Hessen • 18.45 60 Jahre Radrennen • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Serengeti Der große Aufbruch (1/2) Die Serengeti, eine großartige, unberührte Landschaft, erstreckt sich viele Hundert Kilometer von Tansania bis an die nördlichen Ausläufer des Schutzgebietes in Kenia. 21.00 Serengeti Wettlauf ums Leben (2/2) Der zweite Teil folgt den Herden auf ihrem Weg in den Norden und zeigt, welche Hindernisse die Tiere überwinden müssen. 21.45 Frühstück bei Tiffany CCC Komödie (USA, 1961, 110’) von Blake Edwards Mit Audrey Hepburn, George Peppard 23.35 Heinz Schenk ganz persönlich! 0.20 Lachen mit Heinz Schenk

SPORT1

13.30 Pawn Stars 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis - Mehr Power aus dem Pott Dicke Dinger für wenig Geld, Kurzversion 9.30 Normal Dokumentation 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 13.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Lizenz zum Pfänden 14.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 18.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus 19.00 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Schiff zu versenken 19.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Schmutzige Geschäfte 20.00 Teleshopping 23.00 The Pleasure Professionals 2 C Late Night Movie (90’) 0.30 SPORT CLIPS Nacktgymnastik

BR

20.15 Die göttliche Sophie 11.00 Ludwig II • 13.15 Blickpunkt Sport live • 15.25 Glockenläuten aus der Schlosskapelle in Loifling bei Cham • 15.30 Maria Patrona Bavariae • 16.00 Rundschau • 16.15 Aufg’ stellt is! • 16.50 Bayern feiern • 17.25 Landgasthäuser • 18.00 Heiliger und Arbeiter - Mit Josef in den Mai • 18.30 Rundschau • 18.45 Der 1. Mai in Bayern • 19.15 Die Maibaumdiebe • 20.00 Tagesschau 20.15 Die göttliche Sophie CC Komödie (D, 2009, 89’) von Hajo Gies Mit Michaela May, Jan Fedder, Saskia Vester, Andreas Giebel 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Die göttliche Sophie Das Findelkind CC Komödie (D, 2011, 90’) von Hajo Gies Mit Michaela May, Jan Fedder, Sebastian Bezzel, Julia Eder 23.30 Familie für Fortgeschrittene CCC Gefühlsdrama (D, 2011, 88’) von René Heisig Mit Gesine Cukrowski, Götz Schubert, Michael Fitz 1.00 Ludwig II CCC Biografie (D/AUT, 2012, 138’) von Peter Sehr, Marie Noëlle Mit Sabin Tambrea, Sebastian Schipper

EUROSPORT

19.45 Snooker 8.30 Motorsport Motorsport. FIA LangstreckenWM (WEC) 2020 - 6 Stunden von Bahrain Letztes Saisonrennen auf dem Sakhir International Circuit 10.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 2. Runde 11.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Viertelfinale 14.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Viertelfinale 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 19.45 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Viertelfinale 23.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 2. Runde 0.00 Radrennen Tour de Romandie 2021 5. Etappe

9


SAMEDI 1 mai TF1

MAGAZINE — FRANCE 5 20.55

Échappées belles C’est pour un voyage d’îles en îles qu’embarque Ismaël. Appartenant à plusieurs départements dont les Bouches du Rhône, le Var, ou encore les Alpes-Maritimes, ces petites îles situées sur la mer qui borde le sud de la France sont l’objet de nombreux fantasmes. Ismaël verra de quelle

manière les hommes ont utilisé l’isolement géographique de ces petits morceaux de terre pour en faire des lieux tantôt apaisants, tantôt terrifiants. L’île de Bendor par exemple abrite le plus petit port de Méditerranée, bordé de petites maisons colorées et de sculptures.

DOCUMENTAIRE — ARTE 22.55

La science au secours des oiseaux

Oiseau volant le plus lourd d’Europe, jusqu’à 17 kilos pour le mâle, la grande outarde semblait destinée à rejoindre ses congénères derrière les vitrines des musées d’histoire naturelle. C’était sans compter sur une poignée de passionnés…

SÉRIE — FRANCE 3 21.05

Cassandre

Gwendoline Hamon et Alexandre Varga reviennent avec la saison 5. C’est reparti avec de très jolies images d’Annecy et des intrigues qui nous plongent dans des univers passionnants comme l’artisanat de luxe ou les centres d’hébergement.

DOCUMENTAIRE — ARTE 20.50

Napoléon, la destinée et la mort

10

Il y a deux siècles, le 5 mai 1821, Napoléon Bonaparte rendait son dernier soupir à Sainte-Hélène. Au travers de sept moments clés qui l’ont vu braver la mort, une relecture de son épopée. Ces épisodes sont mis en scène au moyen de superbes séquences d’animation 2D et en motion design.

21.05 The Voice 6.30 Tfou 8.10 Téléshopping - Samedi 10.40 Des légumes dans la ville 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Engagés & positifs 12.50 Petits plats en équilibre 12.55 Météo 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Les restaurants routiers en danger» Reconnaissables à leur macaron rouge et bleu, à leur cuisine familiale et aux dizaines de semi-remorques garés devant depuis les années 1960, les restaurants routiers font partie du décor. Pourtant, ils sont menacés. 14.50 Grands reportages Aventures autour du monde en famille et à vélo Le vélo est en plein boum et certains n’hésitent pas à partir en vacances à deux roues. Des aventures inoubliables dans l’espoir de découvrir une autre culture, une autre façon de vivre. 16.10 Les docs du week-end Familles très nombreuses: mais comment font-elles? 17.50 50’ Inside 19.00 50’ Inside 19.50 Petits plats en équilibre 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 Habitons demain 20.45 Loto 20.47 Petits plats en équilibre 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 The Voice Divertissement Avec Nikos Aliagas Pour la première fois dans l’histoire de la compétition, les coachs vont devoir s’affronter lors de défis d’un nouveau genre, entre stratégie et joutes vocales. Une véritable partie d’échecs va ainsi s’engager! Au début de la soirée, les coachs comptent quatre talents dans leur équipe. Le coach qui a la main choisit le talent qu’il va envoyer sur scène, puis quel juré il décide de défier avec ce talent. Le coach désigné répond à ce duel en choisissant l’un de ses talents pour livrer bataille. Les deux talents vont alors chanter une chanson à tour de rôle et c’est le public, présent sur le plateau, qui décidera du vainqueur de chaque «crossbattle» et l’enverra en demi-finale. 23.40 The Voice, la suite Divertissement Avec Nikos Aliagas Le show continue! Nikos Aliagas et les quatre coachs débriefent le prime dans un «late show» à l’américaine. Dans un tout nouveau décor, l’animateur mène les débats avec les coachs, dans une proximité et avec une franchise inédite. Les talents peuvent également visionner leur prestation et commenter des images exclusives tout spécialement pour le «late show». Au programme enfin, les coulisses de l’émission, la story de la semaine et des invités qui viennent se produire sur la scène mythique de l’émission. L’occasion d’écouter au fil des émissions des artistes aussi variés que Lilian Renaud, Amel Bent et Atik, Antoine Délie ou le groupe N.E.O. 0.45 Programmes de nuit

FR2

21.05 N’oubliez pas les paroles! 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag «Que faire si le bailleur réfuse de rendre le dépôt de garanti sans raison?» 10.00 Bel & bien 11.10 Un jour, une question «Pourquoi des sportifs se dopent-ils?» 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi 13.55 Météo 13.56 Agissons avec Jamy «Moteur de recherche responsable» 14.00 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 14.50 Au bout de l’enquête, la fin du crime parfait? 15.40 Le parcours de la flamme 15.50 Rugby Direct. Coupe d’Europe. Toulouse/ Bordeaux-Bègles. Demi-finale. 18.00 Destination 2024 18.05 La p’tite librairie «Molloy», Samuel Beckett 18.10 Affaire conclue 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.55 Météo 20.58 Les étoiles du sport 21.00 Vestiaires 21.05 N’oubliez pas les paroles! Tournoi des Maestros Jeu Avec Nagui Le Tournoi des Maestros fait son grand retour pour la troisième édition avec, cette année, les 18 plus grands gagnants de l’histoire du jeu! Un rendez-vous incontournable pour tous les fans de l’émission mais redouté par les Maestros, qui tenteront de gagner, pour clôturer chaque soirée, jusqu’à 100 000euros au profit d’une association. L’équipe qui s’imposera remportera le tournoi et un voyage de rêve au soleil. Réunis en six équipes de trois candidats, ces super-chanteurs s’affronteront dans des épreuves créées sur mesure pour tester au mieux leurs connaissances mais aussi leur cohésion de groupe! Lors de chaque émission, deux équipes disputeront ces duels et défis collectifs. 23.30 On est en direct Les meilleurs moments Talk-show Avec Laurent Ruquier «On est en direct», c’est le lieu où l’on parle actu et culture, où l’on reçoit des chanteurs, des comédiens, des écrivains, et où surprises, humour et happenings sont au programme! «On est en direct», c’est la liberté de parole, avec des invités qui viennent s’exprimer sur l’actualité pour des débats sans filet. 1.35 Météo 1.40 N’oubliez pas les paroles! 4.00 Les enfants de la télé 4.40 Les enfants de la télé, la suite 5.00 Des arts pour les dieux: «La danse des Kachinas»


1 mai SAMEDI FR3

21.05 6.00 8.25 11.15

Cassandre Okoo Samedi Okoo Consomag «Que faire si le bailleur réfuse de rendre le dépôt de garanti sans raison?» 11.20 Voyages et délices by chef Kelly 11.50 Météo 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie Le Quercy blanc Nous voici au coeur du Quercy blanc! Julie démarre le périple au pied du moulin de Boisse en compagnie de Thérèse Rességuier-Lacalmontie, présidente de l’association. 16.15 Ma vie rurale 17.05 Expression directe U2P 17.10 La p’tite librairie «Molloy», Samuel Beckett 17.15 Trouvez l’intrus 17.55 Questions pour un super champion 18.50 Agissons avec Jamy 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.10 Tout le sport 20.20 Le journal des Bleus 20.25 Cuisine ouverte Ce magazine porté par le jeune chef Mory Sacko met à l’honneur la diversité de la cuisine française à travers un échange inventif entre une cuisine de nos terroirs et une cuisine ouverte au monde. 20.55 Météo 21.05 Cassandre «Temps mort» Sur des images de drone, un corps sans vie est retrouvé dans le jardin d’une somptueuse propriété. Pas de doute, il ne s’agit pas d’une mort naturelle. Quand Cassandre et son équipe débarquent sur la scène «de crime», le corps a disparu... Qui a caché le corps? Cassandre interroge les propriétaires des lieux, les Audemont, illustre famille d’Annecy, dans l’horlogerie de luxe depuis des générations. Pour eux, c’est le choc! Il s’agit de leur associé et gendre, qu’ils découvrent mort sur les images du drone. Impensable pour eux d’être soupçonnés, et pourtant, c’est bien sur leur propriété que le corps a été vu... S’agit-il d’une mise en scène? 22.35 Cassandre «Retour de flamme» Un meurtre a lieu dans un château en cours de restauration à Annecy-le-Vieux: le maire du village jaillit telle une torche humaine et s’écrase dans le vide. Mais qui peut en vouloir à cet édile aimé de tous? Les délinquants effectuant leurs travaux d’intérêt général sur le chantier? S’agit-il d’une affaire de mœurs? 0.10 Vu 0.15 Météo 0.20 Jean Ferrat Documentaire La chaîne consacre un grand portrait à Jean Ferrat, une voix d’or qui n’a jamais cessé de dénoncer l’injustice. 2.15 Le divan de Marc-Olivier Fogiel 3.25 La vie secrète des chansons 4.20 Cuisine ouverte 4.50 La p’tite librairie 4.55 Les matinales 5.10 Questions pour un super champion

M6

21.05 6.00 7.00 10.15

Hawaii 5-0 M6 Music Absolument stars 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.40 Chasseurs d’appart’ Trois agents immobiliers vont se transformer en chasseurs d’appart’ pour trouver des biens à des clients dans des secteurs qu’ils ne connaissent pas forcément. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Encore une saison agitée! Liliane, toujours attachée culturelle, décide de transformer son doux foyer en résidence d’artistes. José n’est pas au bout de ses surprises, en voyant défiler une multitude de personnalités loufoques. Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. Bienvenue aux petits boulots ingrats! Camille et Philippe, ainsi que Huguette et Raymond, connaissent eux aussi bien des mésaventures. 21.05 Hawaii 5-0 «Ihea ‘oe i ka wa a ka ua e loku ana?» Steve McGarrett et ses hommes du 5-0 acceptent de faire équipe avec les deux enquêteurs privés, Thomas Magnum et Juliett Higgins, pour récupérer une liste volée d’agents secrets de la CIA. Mais les choses sont beaucoup plus compliquées. 21.55 Hawaii 5-0 «Kau pahi, ko’u kua. Kau pu, ko’u po’o» Le patriarche d’un gang qui sévit sur l’île ainsi que neuf de ses hommes de main sont assassinés sous les yeux des fédéraux qui les surveillaient. L’ équipe du 5-0 est chargée de l’affaire. 22.45 Hawaii 5-0 «E uhi wale no ‘a’ole e nalo, he imu puhi» Les identités des informateurs du 5-0 ont été piratées; l’un d’entre eux est retrouvé mort et Kamekona est kidnappé, forçant McGarrett à faire sortir de prison le hacker Aaron Wright pour utiliser ses services. 23.35 Hawaii 5-0 «Hana Keaka» Envoyés sous couverture à l’université pour résoudre le meurtre d’un professeur, Danny se fait passer pour un enseignant tandis que son neveu Éric incarne un étudiant. Chin et Abby Dunn se rapprochent. 0.25 Hawaii 5-0 «Ka Makau Kaa Kaua» Le 5-0 enquête sur le meurtre du frère d’un champion de boxe hawaïen, la veille d’un important combat. 1.15 Hawaii 5-0 «Ha’alele» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 Recherche appartement ou maison 6.35 Bel RTL 8.30 Shopping Hours 9.00 La boutique 11.45 Shopping Hours 12.20 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 Waldorado 14.05 Reporters 14.35 En route vers le mariage: faits l’un pour l’autre C Comédie romantique (CDN/USA, 2018, 83’) de Peter DeLuise Avec Emily Tennant et Andrew Walker Lieu féerique où sont célébrés de nombreux mariages, le Willow Lake Resort demande beaucoup d’énergie à Mick et Olivia. Profitant de quelques jours de repos entre deux événements, leurs congés sont très vite écourtés. 16.20 Incroyables transformations Rasha - Sandra - Annabelle La styliste Charla Carter, l’esthéticienne Léa Djadja et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf sont chaque jour devant un défilé improbable. 17.20 La grande balade Chimay - Bruxelles - Middelkerke 18.00 Incroyables transformations 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 I comme Le donut, ce petit beignet américain, est dans nos régions et nos pâtisseries depuis plusieurs années. Maisoublions un instant le donut de l’oncle Sam. 20.30 Recherche appartement ou maison Clémence/Jean-René et Françoise/Céline et Ophélie Magazine Clémence, 30 ans, vit à Paris où elle souhaite à présent s’installer plus durablement. Mais seule, elle ne parvient pas à trouver le bel appartement qu’elle espère tant... Jean-René et Françoise, 62 ans tous les deux, sont d’heureux retraités. Ils partagent leur vie entre Amiens, où ils ont leur résidence principale, et la région de Saint-Malo, où ils louent un petit meublé. Ils souhaitent aujourd’hui s’installer définitivement en Bretagne... Céline, 47 ans, commerciale et brasseuse de bière, a deux enfants. Elle vit avec sa soeur et le compagnon de celle-ci. Ils ont décidé d’investir tous ensemble dans l’achat d’une maison en cohabitation. 22.20 Maison à vendre Annie et Aurélien/Annick et Alain Annie et Aurélien vivent avec leur fils Elwan, 6 ans, à Boissy-sous-Saint-Yon, dans l’Essonne. Pour la naissance de leur fils, ils ont effectué leur premier achat; une maison de ville atypique, un vrai coup de cœur pour eux à l’époque. Mais entre temps, leurs besoins ont évolué; ils rêvent aujourd’hui de plus d’espace et d’un grand jardin. - Annick et Alain vivent encore sous le même toit alors qu’ils sont divorcés depuis huit ans. Une situation financière tendue les a en effet obligés à continuer de cohabiter. Mais aujourd’hui, les charges sont devenues trop lourdes. 0.00 Waldorado 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Napoléon, la destinée et la mort 5.00 Arte journal «Best of» 5.20 Streetphilosophy «Libère-toi de ta culpabilité!» 5.50 Françoise Hardy, la discrète 6.45 High Energy - Le disco survolté des années 80 7.45 Percheron, le retour du cheval de trait 8.40 Roumanie, les derniers charbonniers 9.30 Invitation au voyage «Spécial Sud-Ouest américain» 10.20 Cuisines des terroirs «La Macédoine» 10.50 Nature: le retour du sauvage 11.35 Nature: le retour du sauvage 12.20 Nature: le retour du sauvage 13.05 La vie sauvage du jardin «Une journée d’été» 13.50 La vie sauvage du jardin «Une journée d’automne» 14.35 Les chemins du sacré Documentaire 16.05 Invitation au voyage Spécial Berlin 16.45 Mer du Nord, sauvons les bébés phoques 17.30 Dans le sud de la Toscane De San Gimignano à la Maremme 18.15 Faire l’histoire Le buste de Néfertiti, naissance d’une icône 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Le café: un si long voyage 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Napoléon, la destinée et la mort 20.15 Documentaire de Mathieu Schwartz En ce mois de mai 1821, Napoléon Bonaparte, empereur déchu et exilé sur l’île de Sainte-Hélène, est sur le point de rendre son dernier soupir. La mort ne l’effraie pas. Ce fils de bonne famille corse, encore jeune capitaine de l’armée révolutionnaire, l’a approchée tant de fois depuis qu’il a repris Toulon aux royalistes, en 1793. 22.20 La science au secours des oiseaux 21.45 Opération Outarde Documentaire Scientifiques et défenseurs de l’environnement se sont lancés dans une opération pour sauver les grandes outardes menacées de disparition à cause de la chasse et de l’agriculture intensive. 23.15 Streetphilosophy 23.30 N’aie pas peur! La peur fait partie de nos vies, pour le pire, souvent, mais aussi parfois pour le meilleur. Comment faire face au mieux à nos angoisses et à nos craintes? 23.45 Square artiste 0.00 Carte blanche à Katja Riemann, comédienne L’actrice et musicienne Katja Riemann a filmé les étudiants de Refocus Media Labs, une école installée dans le camp de Mória, à Lesbos. 0.10 Court-circuit 0.25 1.30 Vers un monde sans oiseaux? 2.25 L’intelligence artificielle va-t-elle nous dépasser? 3.20 Andreas Hofer Un Tyrolien contre Napoléon 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

11


SAMEDI 1 mai LA1

20.55 Les compères 13.35 Les Ambassadeurs • 14.35 Meurtres sur le lac Léman • 16.05 Tout le Baz’Art • 16.35 C’est du belge • 17.00 Nos chers voisins • 17.04 Difference Day • 17.05 La loi de Marion - Insécurité rapprochée • 18.45 Animaux à adopter • 19.15 Sur les routes Cisterciennes • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.07 GuiHome vous détend • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.15 Météo • 20.25 Une brique dans le ventre 20.55 Les compères CC Comédie (F, 1983, 87’) de Francis Veber Avec Pierre Richard et Gérard Depardieu Pour retrouver son fils fugueur, une jeune femme envoie ses deux amours de jeunesse à sa recherche en faisant croire à chacun d’eux qu’il en est le père. Très vite, leurs chemins vont se croiser. 22.25 Rapports Lotto - Joker 22.30 J’ai les clés Opéra Royal de Wallonie 22.40 N’oubliez pas le guide Compil Préhistomuseum/BPS22/ Centre belge Bande dessinée 22.50 Nos chers voisins 23.00 Studio foot - Samedi 23.35 Matière grise Les sirènes ne sont pas qu’un mythe! Dans certains sports, la difficulté des mouvements est apparente. Dans d’autres, il faut regarder sous l’eau: c’est bien sûr le cas de la natation synchronisée. 0.15 Météo 0.20 19 trente 0.55 Contacts 1.05 Studio foot - Samedi 1.35 Air de familles 1.38 Météo 1.40 19 trente 2.15 Contacts

FR4 11.45 Zine! Zine! • 11.55 Un jour, une question • 12.00 Les lapins crétins: invasion • 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Minikeums • 17.15 1, 2, 3 Lumni • 18.10 Une saison au zoo • 20.05 C’est toujours pas sorcier • 20.50 La p’tite librairie • 20.55 Rugby: Challenge européen. Bath/Montpellier. Demi-finale • 23.00 Champions d’exception • 23.10 Le monde de Jamy • 1.10 Consomag • 1.15 Brooklyn Nine-Nine

AB3

12

6.15 Les vacances de l’amour • 7.00 Petits secrets entre voisins • 10.30 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 11.40 Dossiers criminels • 12.35 Dossiers criminels • 13.35 Desperate Housewives • 20.15 Le choc des Titans • 21.55 Jack le chasseur de géants • 23.40 New York, unité spéciale • 2.35 Premiers baisers • 3.00 Premiers baisers • 3.25 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Ocean’s Eleven 5.45 Bouge à la maison • 6.15 Bouge à la maison • 6.50 Demain nous appartient • 9.50 N’oubliez pas les paroles! • 10.55 Cold Case: affaires classées • 13.15 WEC 6h Spa • 14.25 Road to UEFA Euro • 15.20 Le Tour auto • 15.55 Formule 1: Grand Prix du Portugal. Qualifications. À Estoril • 17.05 WEC 6h Spa • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Ici tout commence • 19.05 WEC 6h Spa • 19.55 Vews 20.05 Ocean’s Eleven CC Policier (USA, 2001, 117’) de Steven Soderbergh Avec George Clooney et Brad Pitt À peine sorti de prison, un cambrioleur chevronné recrute une équipe de huit spécialistes pour dévaliser trois casinos de Las Vegas, tenus par le compagnon de son ex-femme qu’il aime toujours. 22.05 Rapports Lotto - Joker 22.10 The Love Experiment Cette émission fait se rencontrer des célibataires en quête de l’âme soeur. Ce projet de dating tourne autour de 36 questions bien étudiées, qui ont pour but de créer une intimité entre les participants. 22.55 Retour à Tchernobyl Documentaire Trente-cinq ans après le pire accident nucléaire au monde, Ben Fogle a pu passer une semaine dans la zone d’exclusion de Tchernobyl. Il a bénéficié d’un accès spécial au plus profond de la zone d’exclusion et des villes et forêts désertées, y compris la centrale nucléaire de Tchernobyl et la salle de contrôle du réacteur numéro 4, où le drame s’est déroulé. 22.57 Difference Day 0.05 Vews 0.15 Culture Club

FR5 14.55 Destination 2024 • 15.05 Silence, ça pousse! • 16.00 Ma maison de A à Z • 16.05 La maison France 5 • 17.40 C’est bon à savoir • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Oh! AfricArt • 20.25 Une maison, un artiste • 20.50 Ma maison de A à Z • 20.55 Échappées belles • 23.55 La p’tite librairie • 0.00 Le vagabond bien aimé • 1.15 L’aventure météo • 2.40 La nuit France 5

HISTOIRE TV 9.15 Vents contraires, une histoire de la pêche française • 10.10 L’armée secrète de Churchill • 10.30 Guerres sur ordonnance • 11.40 Jumeaux, l’expérience • 12.40 Max Factor, le héros des stars • 13.35 Miniaturiste • 16.15 Les derniers secrets d’Égypte • 19.35 L’armée secrète de Churchill • 20.00 Historiquement Show • 20.50 L’ombre d’un doute • 23.40 Juana Inés • 2.05 The West par Robert Redford

CLUB RTL

20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.05 Arc-en-ciel • 8.15 Fifi Brindacier • 8.40 Pokémon: Les voyages • 9.00 Pokémon: Les voyages • 9.40 Yapaka - une vie de chien • 9.45 Ramène ta science! • 10.00 Ramène ta science! • 10.15 Ramène ta science! • 11.00 La boutique • 11.30 Magnum • 12.20 Magnum • 17.50 Pékin Express: la route des 3 continents 20.00 NCIS: Nouvelle-Orléans «Une famille divisée» Après qu’un lieutenant de la Marine issu d’une famille aisée et influente de la Nouvelle-Orléans soit victime d’une chute mortelle lors d’un gala de charité, l’équipe du NCIS enquête pour déterminer s’il s’agit d’un accident ou d’un acte criminel. 20.50 NCIS: Nouvelle-Orléans «Jackpot» Pride est sur le point de quitter la ville lorsque l’équipe reçoit une nouvelle affaire. Le recruteur de la Marine, Tyrone Gibson, a été assassiné. 21.40 Météo 21.45 Shots Fired «Qui ils sont vraiment» Le substitut du procureur informe Preston qu’il envoie une nouvelle équipe pour enquêter mais Preston veutabsolument faire lui-même toute la lumière sur l’affaire. 22.40 Shots Fired «Toucher le fond» Après qu’une arme soit découverte dans l’enquête sur le meurtre de Joey Campbell, Preston et Ashe sont mis sous pression pour trouver qui se cache derrière la mort de Joey. 23.35 Téléachat 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 8.30 W9 boutique • 9.40 Le hit W9 • 10.40 Le hit W9 • 11.40 Le hit W9 • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 13.50 NCIS • 14.40 NCIS • 15.30 NCIS • 16.30 Kaamelott • 19.30 La petite histoire de France

21.05 La petite histoire de France Tout le monde connaît Jeanne d’Arc, Louis XIV et Napoléon. Leurs cousins, en revanche, ne sont pas entrés dans l’histoire... «La petite histoire de France» a décidé de réparer cette erreur en retraçant la vie et le parcours de trois cousins oubliés de la Grande Histoire: François d’Arc, cousin de Jeanne d’Arc (1430), Philippe Honoré de Roche Saint-Pierre, cousin de Louis XIV (1695), et Renata Bonaparte, cousine de Napoléon Bonaparte (1810). 1.30 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.15 Le mariage… 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.00 Extrême tattoo • 13.45 Very Bad Nanny • 14.05 Very Bad Nanny • 14.30 Reign: le destin d’une reine • 15.15 Les reines du shopping (1/5) • 16.15 Les reines du shopping (2/5) • 17.15 Les reines du shopping (3/5) • 18.15 Les reines du shopping (4/5) • 19.15 Les reines du shopping (5/5) 20.15 Le mariage de mon meilleur ami CCC Comédie sentimentale (USA, 1997, 105’) de P.J. Hogan Avec Julia Roberts et Dermot Mulroney Julianne et Michael ont été amants et sont maintenant de bons amis. Mais quand Michael lui annonce qu’il va se marier, la belle décide de tout faire pour reconquérir le jeune homme. 22.05 La La Land CCC Comédie musicale (USA, 2016, 128’) de Damien Chazelle Avec Ryan Gosling et Emma Stone À Los Angeles, une serveuse qui enchaîne les auditions en espérant devenir actrice et un pianiste de jazz à la recherche d’un club digne de ce nom tombent amoureux l’un de l’autre. 0.20 Luna Park «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 2.20 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

RTPI 7.55 Orientação para Trabalho Autónomo - 1.° ao 4.° ano • 8.25 História e Geografia de Portugal - 5.° e 6.° anos • 8.45 TecNet • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Mundo Sem Muros • 11.45 Fotobox • 12.00 Aqui Portugal • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 16.00 Aqui Portugal • 20.10 O preço certo 21.00 Telejornal Information. 22.00 Não Te Esqueças da Letra 23.30 Agir - Cantando Abril 1.00 24 horas Information. 2.00 ModaLisboa Comunidade 2.15 Grande área 3.15 Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio 4.00 Faz Faísca 5.00 Janela Global 5.30 Biosfera 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística 5.° ao 9.° ano

RTL9

20.50 Rocky 5 6.00 Téléachat 11.45 X-Files 12.30 X-Files 13.15 X-Files 14.00 X-Files 14.50 Rocky CC Action (USA, 1976, 119’) de John G Avildsen Avec Sylvester Stallone et Talia Shire 17.00 Rocky 2: la revanche CC Comédie dramatique (USA, 1979, 113’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone 19.00 Rocky 3: l’œil du tigre CC Action (USA, 1982, 96’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Mr.T. 20.50 Rocky 5 C Action (USA, 1990, 99’) de John G Avildsen Avec Sylvester Stallone et Burgess Meredith Après son éclatante victoire sur un champion russe, Rocky rentre à Philadelphie, où il apprend que son beau-frère l’a involontairement ruiné et que les médecins lui recommandent de ne plus combattre. 22.40 Rocky 4 C Action (USA, 1985, 95’) de Sylvester Stallone Avec Sylvester Stallone et Dolph Lundgren Après la mort d’Apollo, Rocky remonte sur le ring pour affronter le champion soviétique Ivan Drago. 0.15 The Patriot: le chemin de la liberté CC Guerre (USA, 2000, 160’) de Roland Emmerich Avec Mel Gibson et Heath Ledger 2.50 Libertinages 3.00 Alerte à Malibu 4.25 112 unité d’urgence

TVE 8.30 Parlamento • 9.00 Infantil • 9.55 Diario de un nomada carreteras extremas • 10.20 El señor de los bosques • 10.55 Arqueomania • 11.15 Comando actualidad • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.30 PNC 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 21.30 Informe semanal Magazine d’information. 22.00 PNC 0.45 Atencion obras Magazine. 1.15 Repor 1.45 Tendido cero Magazine. 1.55 Informe semanal Magazine d’information. 2.55 Zoom net Magazine. 3.00 Noticias 24 Horas Magazine d’information.


1 mai SAMEDI TCM

20.50 Payback 10.15 Sweet Charity CC Comédie musicale de Bob Fosse (USA, 1969, 142’) • 12.40 La conquête de l’Ouest CC Western de John Ford, Henry Hathaway, George Marshall (USA, 1962, 146’) • 15.10 Les Comancheros C Western de Michael Curtiz (USA, 1961, 95’) • 16.50 La poursuite impitoyable CCC Drame d’Arthur Penn (USA, 1966, 128’) • 19.00 Le détective CC Policier de Gordon Douglas (USA, 1968, 114’) 20.50 Payback C Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 22.30 Taxi Driver CCC Drame (USA, 1975, 109’) de Martin Scorsese Avec Robert De Niro et Jodie Foster De retour du Vietnam, Travis travaille comme chauffeur de taxi à New York, solitaire et insomniaque. La nuit, il observe avec amertume ce monde qu’il juge décadent et s’investit d’une mission de justicier. 0.20 Britannia Hospital CC Comédie (GB, 1982, 115’) de Lindsay Anderson Avec Malcolm McDowell et Mark Hamill Un hôpital s’apprête à célébrer son cinq centième anniversaire dans la confusion des arrêts de travail et des manifestations un peu à l’image de la déroute de l’Angleterre des années 80. 2.15 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn

RAI 1 10.55 Roma: Palazzo del Quirinale Celebrazione della Festa del Lavoro alla presenza del Presidente della Repubblica Sergio Mattarella • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 TV7 Reload • 15.45 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 Sotto copertura 23.35 TG1 Sera 23.40 Ciao Maschio 0.45 RaiNews24 1.15 Che tempo fa 1.20 Sottovoce 1.50 Milleeunlibro Scrittori in TV 2.50 Nine Con Daniel Day-Lewis, Sandro Dori 4.35 RaiNews24

TV5

21.00 Taratata 100% Live 12.00 Internationales • 13.00 Maghreb-Orient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Objectif monde • 15.30 Paysans du monde - la révolution agriculturelle • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Terriennes • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.15 Destinations • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Taratata 100% Live Ayo présentera son nouvel album, «Royal». Elle en chantera un extrait, «Beautiful», avant d’accompagner Fatoumata Diawara sur «Feeling Good», de Nina Simone. Sans oublier Gregory Porter, Lola Marsh et Lous and the Yakuza. 23.00 Le journal de la RTS 23.20 Météo 23.40 La mort dans l’âme C Drame (F, 2016, 96’) de Xavier Durringer Avec Didier Bourdon et Hugo Becker Marc Lagnier s’accuse du meurtre de son fils, mais refuse d’expliquer les raisons de son acte. Tristan Delmas, un jeune avocat dévoré d’ambition, est commis d’office pour défendre Marc malgré lui. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Météo 1.50 Alphonse Président «French Touche» «So British» «Le combat continue» 3.00 L’art du crime «Une oeuvre au noir» Delphine Etiemble, la directrice du laboratoire du Louvre, meurt empoisonnée devant «Le Radeau de la Méduse», de Théodore Géricault. 4.00 Faló

RAI 2 11.15 Shakespeare and Hathaway • 12.00 Domani è Domenica • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Il filo rosso • 15.20 Stop and Go • 16.00 Il Provinciale • 16.45 Rai Parlamento • 16.50 TG2 L.I.S • 16.54 Meteo 2 • 16.55 Pallavolo: Champions League. Imoco Conegliano/VakifBank Istanbu. Finale • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.05 F.B.I Série policier. Avec Missy Peregrym, Zeeko Zaki 21.50 Blue Bloods Série policier. Avec Tom Selleck 22.45 Rai Sport 23.10 TG 2 - Dossier 23.55 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.35 TG 2 - Mizar 1.00 TG 2 Cinematineé 1.05 TG 2 Achab Libri 1.10 TG 2 Sì, Viaggiare 1.25 TG 2 Eat Parade 1.35 RaiNews24

CANAL+

21.00 Football 12.30 Le cercle séries • 13.20 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. Essais 4 • 14.00 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. Qualifications 1 / Qualifications 2 • 15.00 Moto2: Grand Prix d’Espagne. Qualifications 1 / Qualifications 2 • 16.05 Sport reporter • 16.35 Avant-match • 17.00 Football: Ligue 1. 35e journee • 17.55 Plateau sport • 18.05 Football: Ligue 1. 35e journee • 18.55 Canal sports club • 19.55 Canal football club 21.00 Football Direct. Ligue 1. Lille/ Nice. 35e journée. Toujours leader après la 33e journée, Lille a pourtant concédé le match nul contre Montpellier (1-1) pendant que ses rivaux s’imposaient pour revenir sur ses talons. 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 Sport reporter 0.00 Le journal du hard 0.15 Top Girls - L’escadrille des avions de chasse C Classé X (F, 2021, 90’) de Pascal Lucas, Ludovic Dekan Avec Joss Lescaf et Eveline Dellai 1.45 Qu’un sang impur... CC Guerre (F, 2019, VF, 109’) d’Abdel Raouf Dafri

TMC 6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.35 Quotidien • 13.35 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 14.30 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 15.20 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 16.55 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Columbo • 22.35 90’ enquêtes • 23.50 90’ enquêtes • 1.20 Programmes de nuit

RAI 3 12.25 Speciale TG3 • 12.55 TGR Petrarca • 13.25 TGR Mezzogiorno Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 14.45 TG3 Pixel - Meteo 3 • 14.50 TG3 L.I.S • 14.55 Gli imperdibili • 15.00 Tv Talk • 16.35 Concerto del Primo Maggio 2021 • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Concerto del Primo Maggio 2021 • 0.00 TG Regione • 0.05 TG3 Mondo • 0.30 TG3 Agenda del mondo

NICK 7.55 SpongeBob Schwammkopf • 8.20 Blaze und die Monster-Maschinen • 9.30 Transformers: Cyberverse • 9.55 Kung Fu Panda • 10.20 Avatar - Der Herr der Elemente • 10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Willkommen bei den Louds • 12.30 Side Hustle • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 18.20 Orange Carpet • 18.25 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Drake & Josh • 1.20 Drake & Josh

EUROSPORT

20.00 Snooker 7.00 Automobile: Championnat du monde d’endurance. 24 Heures du Mans • 8.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Quarts de finale • 9.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 3e étape: Estavayer-le-Lac (172 km) • 11.00 Snooker: Championnat du monde. Demi-finales • 13.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Demi-finales / Quarts de finale • 15.30 Snooker: Championnat du monde. Demi-finales 17.00 Tennis Direct. Tournoi ATP d’Estoril. Demi-finales. Au Portugal. 19.00 Snooker Différé. Championnat du monde. Demi-finales. 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Demi-finales. 23.00 Cyclisme Tour de Romandie. 4e étape: Sion - Thyon 2000 (161, 6 km). 0.30 Tennis Tournoi ATP d’Estoril. Demi-finales. 1.30 Snooker Championnat du monde. Demi-finales. 3.00 Cyclisme Tour de Romandie. 4e étape: Sion - Thyon 2000 (161, 6 km).

TVBreizh 6.05 Famille d’accueil • 7.05 Famille d’accueil • 8.10 Famille d’accueil • 9.50 Famille d’accueil • 10.20 Famille d’accueil • 11.25 Famille d’accueil • 12.30 Famille d’accueil • 13.40 Hercule Poirot • 14.40 Hercule Poirot • 16.35 Hercule Poirot • 17.40 Hercule Poirot • 18.40 Hercule Poirot • 19.45 Hercule Poirot • 20.50 Les experts: Miami • 21.40 Les experts: Miami • 22.30 Les experts: Miami • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.05 De plaine en bocage • 13.00 Bougez vert • 13.15 Une vie de bêtes • 13.45 Opération Okavango • 15.15 La science des forces de la nature • 18.05 Entre terre et ciel • 18.30 Mountain • 19.50 Chacun sa terre • 19.55 Bougez vert • 20.10 Une vie de bêtes • 20.45 La force du vent • 21.30 La force du vent • 22.15 Thermostat climatique • 23.15 La science des forces de la nature • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 15.15 Das Haustiercamp - Sechs Kinder kämpfen um ihren Traum • 15.40 Belle und Sebastian • 16.50 Tib & Tumtum • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Beccas Bande • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Checkpoint • 20.35 Checkpoint • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 19.00 No Art On Air 19.30 De Journal 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Live! Planet People 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 15.35 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 15.55 Formel 1 Heineken grande prémio de Portugal. 17.05 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Musekbox Musekbox vun doheem - eng hallef Stonn Videoclips vu Lëtzebuerger Museker. 19.00 No Art On Air Magazin 19.30 De Journal 20.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 12.50 Automotoshow 13.00 Gil Linster 13.10 MATV - Mamer Televisioun 13.30 Iwwer an eriwwer 14.00 Stengefort news 14.30 De Cliärrwer Kanton 14.40 MATV - Mamer Televisioun 15.00 Oktavmass 15.40 Televisioun Steesel 16.00 ADR Telee 16.30 De Cliärrwer Kanton 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Stengefort news 18.00 Oktavmass 19.00 Viol de vie 19.45 De Cliärrwer Kanton 19.55 Automotoshow 20.00 De Klenge Maarnicher Festival 21.25 Déifferdeng 03 TV 21.40 Aweiung vum Deirenasyl 21.55 Automotoshow 22.00 ADR Telee 22.30 Stengefort news 23.00 Oktavmass 0.00 De Klenge Maarnicher Festival

APART TV 19.40 apart Musek 19.50 Diving in Thailand 20.00 Luxembourg Wind Orchestra - Gala Concert 2018 21.20: Briddel: Motocross for Fun 2019 21.45 Nationale Sängerdag 2018 22.15 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 23.00 STAR*TREFF 4/2018

13


SONNTAG 2. Mai ARD

FILM — ARD 20.15

Tatort – Rhythm and Love CCC Kein Handy, keine Papiere, keine Kleidung: In einem Moorgebiet wird eine nackte männliche Leiche gefunden. Ausgerechnet dank Prof. Boernes Spürsinn ist die Identität des jungen Mannes schnell geklärt: Es handelt sich um Maik Koslowski: Gemüsebauer, Aktmodell und Verfechter von freier Liebe. Er war zudem Leiter von Gruppenseminaren wie „Sexualität und Tantra” oder „Trommeln und Ekstase”. Bei ihren Nachforschungen auf dem Erlen-Hof mit angrenzender Bauwagensiedlung stoßen Thiel und Boerne auf schnatternde Gänse, neugierige Alpakas und verwirrende Beziehungsgeflechte. Um Licht ins Dunkel zu bringen, bittet Thiel seinen „Vadder“ um Hilfe: Er soll sich in der Kommune undercover umhören. Der Täter scheint

SERIE — ZDF 22.15

Huss - Verbrechen am Fjord

14

DOKUSERIE — ZDF 23.40

ZDF-History

schnell gefunden, doch die Indizienlage widerspricht Thiels Verdacht eindeutig. Hat ihn sein sonst so verlässliches Bauchgefühl im Stich gelassen? Auch Professor Boerne muss an seiner Berufung zweifeln: Ausgerechnet er wird des Plagiats verdächtigt; er soll Forschungsergebnisse eines Kollegen als seine eigenen ausgegeben haben. Ein Affront oder ein berechtigter Vorwurf? Als wäre das nicht schon genug Schlamassel, müssen auch noch die Assistenten Silke Haller und Mirko Schrader ihren Chefs einen folgenschweren Fehler gestehen. Krimi / D 2021 / von Brigitte Maria Bertele / mit Jan Josef Liefers, Axel Prahl und Mechthild Großmann

Bewährungsproben: Die Serie stellt eine junge moderne Frau im Polizeidienst der heutigen Zeit ins Zentrum: Die 25-jährige Katarina Huss, gespielt von Karin Franz Körlof, bewährt sich im harten Polizeialltag und lässt sich nicht beirren. Kati findet sich in ihrer neuen Einheit gut zurecht, eckt aber auch an. Bei einem ihrer ersten Einsätze stößt Kati auf den zwölfjährigen Senad, der in Waffengeschäfte verwickelt ist. Er arbeitet für eine Gruppe, die vor allem Jugendgangs mit Waffen versorgt. Als vermehrt Menschen sterben, spitzt sich die Lage zu.

Queen Elizabeth war 13, als England in den Krieg mit Nazideutschland trat. Die Schrecken des Krieges prägen ihr Leben bis heute. Experten sind sich sicher: Die eiserne Disziplin der Queen hat ihre Wurzeln in jenen Jahren. Trotz der eigenen Ängste und Sorgen und getrennt von den eigenen Eltern spendete sie als 14-Jährige anderen Kindern Trost. „Am Ende wird alles gut“, sagte die Prinzessin in ihrer legendären Radioansprache von 1940. Kurz vor Kriegsende absolvierte Elizabeth sogar eine Ausbildung als Fahrzeugmechanikerin und Lastwagenfahrerin bei der Armee.

20.15 Tatort 5.30 Elefant, Tiger & Co 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Tom Sawyer 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.00 Tagesschau 10.03 Die drei Federn CC Märchenfilm (D, 2014, 60’) 11.00 Schneeweißchen und Rosenrot CCC Märchenfilm (D, 2012, 58’) 12.00 Tagesschau 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Wilde Tiere an der Leine Das Hannoversche Land 14.00 Tagesschau 14.03 Die großen und die kleinen Wünsche - David gegen Goliath CC Tragikomödie (D, 2007, 89’) 15.30 Sehnsucht nach Rimini CC Drama (D, 2007, 89’) von Dietmar Klein 17.00 Brisant 17.30 Echtes Leben Ursula gibt nicht auf - Helfen auf Lesbos 17.59 Gewinnzahlen Deutsche Fernsehlotterie 18.00 Tagesschau 18.05 Bericht aus Berlin 18.30 Sportschau 18.55 Im Schattenreich der Ringe Das IOC zwischen mündigen Athleten und autoritären Ausrichtern. Die Corona-Pandemie hat auch den Sport fest im Griff. 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Rhythm and Love“ Thiel und Boerne ermitteln im Fall eines ermordeten Gemüsebauern, Aktmodells und Verfechters von freier Liebe. 21.45 Anne Will 22.45 Tagesthemen 23.05 ttt - titel thesen temperamente 23.35 Rückkehr nach Montauk CCC Drama (D, 2017, 103’) von Volker Schlöndorff Mit Susanne Wolff und Nina Hoss Der Schriftsteller Max Zorn reist nach New York, um dort einen sehr persönlichen Roman vorzustellen, der von der gescheiterten Liebe seines Lebens handelt. In der Stadt, die niemals schläft, setzt der 60-Jährige alles daran, diese Geschichte wieder zum Leben zu erwecken und die Frau aus seiner Vergangenheit zu treffen. Diese lädt ihn zu einem Ausflug nach Montauk ein, wo die beiden einst glücklich waren. Doch der Ort birgt dunkle Geheimnisse, die die einstige Liebe überschatten. 1.18 Tagesschau 1.20 Der letzte Gentleman CCC Komödie (F/USA, 2010, 100’) von Shari Springer Berman, Robert Pulcini Louis ist aus der Zeit gefallen. Am liebsten wäre er eine Figur aus einem F.-ScottFitzgerald-Roman. Doch die Gegenwart holt ihn böse ein. Seine Schwäche für Büstenhalter kostet ihn seinen Job. In Manhattan lernt er als Untermieter des Schriftstellers Henry Harrison eine neue Welt kennen: die des Gentleman. Henry lehrt ihn die Kunst des weltmännischen Begleitens reicher älterer Damen. 3.03 Tagesschau

ZDF

20.15 Rosamunde Pilcher: Wie verhext 5.50 zdf.formstark 6.00 Kleine lustige Krabbler 6.15 Lieselotte 6.30 Die Biene Maja 6.40 Petronella Apfelmus 6.55 Mumintal 7.15 Bibi Blocksberg 7.40 Bibi und Tina 8.10 Löwenzahn 8.35 1, 2 oder 3 9.00 heute Xpress 9.03 sonntags 9.30 Evangelischer Gottesdienst 10.15 Katie Fforde Wie Feuer und Wasser CC Melodrama (D, 2014, 95’) von Helmut Metzger 11.45 heute Xpress 11.50 Bares für Rares - Lieblingsstücke 14.10 Duell der Gartenprofis 15.40 heute Xpress 15.45 Die Rosenheim-Cops „Auch sonntags wird gemordet“ 16.30 planet e Dokumentation. Europas grüne Felder Wohin steuert die Agrarpolitik? 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage 17.55 ZDF.reportage 18.25 Terra Xpress Gefangen im Watt und die Kraft der See 18.55 Aktion Mensch Gewinner 19.00 heute / Wetter 19.10 Berlin direkt 19.30 Supercodes - Die geheimen Formeln der Natur Dokumentation. Bauplan der Erde 20.15 Rosamunde Pilcher: Wie verhext Melodrama (D, 2020, 88’) von Käthe Niemeyer Mit Jördis Richter, Stefan König, Marion Mitterhammer und Helmut Zierl Das Leben steckt voller Überraschungen, davon ist die talentierte Kostümbildnerin Grace überzeugt. Als ihr eine Freundin prophezeit, in einem gewissen Robert Hayford den Mann ihrer Träume zu finden, zögert Grace nicht lange. Kurzerhand kehrt sie ihrem Verlobten Sebastian den Rücken und geht nach London. Und tatsächlich: Jahre später trifft Grace in ihrer Heimat in Cornwall auf einen Arzt dieses Namens. Für Grace ein willkommener Wink des Schicksals, würde sie nicht immer noch Sebastian lieben. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Huss - Verbrechen am Fjord „Bewährungsproben“ Die junge Polizeianwärterin Katarina Huss, genannt Kati, beginnt ihren Dienst als Streifenpolizistin in Göteborg in Schweden. Kati findet sich in der neuen Einheit gut zurecht, eckt aber auch an. In einem ihrer ersten Einsätze stößt Kati auf den zwölfjährigen Senad, der in Waffengeschäfte verwickelt ist. 23.40 ZDF-History Dokumentation. Die Queen im Krieg 0.25 heute Xpress 0.30 Huss - Verbrechen am Fjord „Bewährungsproben“ 1.55 Starsky & Hutch „Das letzte Mittel“ 2.45 Herr und Frau Bulle „Tod im Kiez“ 4.15 Terra Xpress Gefangen im Watt und die Kraft der See


2. Mai SONNTAG RTL

20.15 Ninja Warrior Germany 5.10 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 7.05 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.05 Die größten Fernsehmomente der Welt 12.50 Alt & Abgefahren 13.40 Ran an den Rasen Wilhelm vs. Bollinger Beim heutigen Gartenduell kämpft eine Familie aus Bergisch-Gladbach gegen eine Familie aus Siegburg. 14.40 Die Versicherungsdetektive Zwei Freunde melden einen Schaden an einem Handy. Merkwürdig: Die beiden machen das schon zum dritten Mal! Angeblich soll jedes Mal dem einen das Handy des anderen runtergefallen sein. Jetzt hat Timo Heitmann die Faxen dicke. Mit einem Trick versucht er, der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Die Freunde müssen - getrennt voneinander - einen Fragebogen zum Schadenhergang ausfüllen. Mal sehen, was dabei herauskommt. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alt & Abgefahren Martin (96) aus Nordhausen ist überzeugt, dass er noch ein guter Autofahrer ist. Tochter Elfie (65) hat ihre Zweifel. In Steinfurt macht Renate (82) die Straßen unsicher. Sehr zum Leidwesen von Beifahrerin Hildegard (74). Sie glaubt nicht, dass ihre Freundin eine Prüfung bestehen würde. Währenddessen absolviert Rennfahrer Heinz (81) in Ratingen den Führerschein-Check. Kommt er auch im Straßenverkehr so gut zurecht wie auf der Ralleystrecke? 20.15 Ninja Warrior Germany - Allstars Moderation: Laura Wontorra, Frank Buschmann, Jan Köppen Vorrunde 5 der «Ninja Warrior Germany Allstars“: 32 der besten Ninja-Athleten, heute nur Männer, treten im Duell gegeneinander an. Die Schnellsten gewinnen und kommen eine Runde weiter. Die 16 Sieger treten in der 2. Runde erneut im Duell an. Vier weitere Duelle gibt es am elf Meter hohen Power Tower, bis die vier heutigen Finalist*innen feststehen. Duelle u. a.: Joel Mattli - Kevin Kürbisch, Benni Grams - Michael Bräuer, Mahdi Limper - Moritz Hans 23.00 Temptation Island Versuchung im Paradies Alicias Welt steht nach dem SchlüssellochMoment bei der gestrigen Party Kopf, und sie spielt mit dem Gedanken, Temptation Island vorzeitig zu beenden. Yasin ahnt von dem Drama nichts, bricht aber nach einer weiteren Party-Eskalation am nächsten Morgen zusammen. Ihm wird klar, was er da gerade aufs Spiel setzt. Ein Paar muss zum Einzellagerfeuer: Marlisa und Fabio. Beide gehen vom Schlimmsten aus, doch nur einer von beiden wird bitter enttäuscht 23.55 Ninja Warrior Germany - Allstars 2.25 CSI: New York „Der Heckenschütze“ / „Die Schlafwandlerin“ Officer Valasquez von der berittenen Polizei wird während seines Dienstes im Central Park von einem Heckenschützen erschossen, sein Pferd Officer Blue schwer verletzt. 4.30 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 Fack ju Göhte 5.30 Auf Streife 6.20 Auf Streife 7.20 Auf Streife 8.20 So gesehen - Talk am Sonntag 8.40 Meine erfundene Frau CC Romantische Komödie (USA, 2011, 112’) von Dennis Dugan Mit Adam Sandler, Jennifer Aniston, Brooklyn Decker und Dave Matthews 10.55 Wir sind die Millers CCC Komödie (USA, 2013, 97’) von Rawson Marshall Thurber Mit Jennifer Aniston, Jason Sudeikis, Emma Roberts und Will Poulter Der Kleindealer David Clark soll eine riesige Menge Marihuana aus Mexiko in die USA schmuggeln. Um an der Grenze nicht zu sehr aufzufallen, sucht er eine „Familie“, die ihm als Tarnung dienen soll. 13.10 Hotel Transsilvanien 3 Ein Monster Urlaub CCC Trickfilm (USA, 2018, 84’) 14.55 Das große Promibacken In Aufgabe 1 müssen unsere verbleibenden fünf prominenten Hobbybäcker einen „Chocolate Naked Cake“ backen - im wahrsten Sinne ein nackter Kuchen, der keine Fehler verzeiht! In der Technischen Prüfung erwartet die Jury einen echten Klassiker: „Rosinenschnecken“. Eine Aufgabe, die nicht jedem Kandidaten leicht gelingt. In Aufgabe 3 wird es tierisch! Wer zuvor nicht punkten konnte, sollte sich jetzt besser ins Zeug legen. 17.50 Die Tutorial-Champions Promipaare machen’s nach 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Fack ju Göhte CCC Komödie (D, 2013, 115’) von Bora Dagtekin Mit Elyas M’Barek, Karoline Herfurth, Katja Riemann und Jana Pallaske Zeki Müller ist der neue Aushilfslehrer an der Goethe-Gesamtschule - und so einen hat die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt noch nie gesehen: Er sieht gut aus, pflegt ungewohnte Lehrmethoden und bekommt sogar die Horrorklasse 10b in den Griff. Was sie nicht weiß: „Herr Müller“ kommt frisch aus dem Knast und will nur an seine Beute, die er unter dem Turnhallenneubau vergraben hat. Bald befindet sie sich in einem Dilemma - soll sie das kriminelle Geheimnis des Neo-Kollegen lüften oder ihn, nicht ganz uneigennützig, zum besseren Menschen machen? 22.35 Hangover CCC Komödie (USA/D, 2009, 94’) von Todd Phillips Mit Bradley Cooper, Ed Helms, Zach Galifianakis und Justin Bartha Doug will mit seinen zwei Kumpels sowie seinem künftigen Schwager seinen Junggesellenabschied in Las Vegas feiern. Als die Männer am nächsten Morgen aufwachen, stellen sie zu ihrem Entsetzen fest, dass der Bräutigam verschwunden ist und sie sich nicht erinnern können, was passiert ist. Bei dem Versuch, Doug rechtzeitig für die Hochzeit zu finden, rekonstruieren sie nach und nach die letzte Nacht. 0.40 Fack ju Göhte CCC Komödie (D, 2013, 115’) 2.35 Hangover CCC Komödie (USA/D, 2009, 94’) 4.15 Auf Streife

PRO7

20.15 Star Wars: Rogue One 5.30 How I Met Your Mother „Das Gelöbnis“ / „Die Liebe meines Lebens“ 6.35 Eine schrecklich nette Familie „Altrocker“ / „Du bist mein Herzblatt“ / „Manneskraft, die Freuden schafft“ 8.05 Galileo 11.05 Crash Games - jeder Sturz zählt 14.20 Joko & Klaas gegen ProSieben 17.00 taff weekend 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Geschichtsstunde mit Marge“ Bart, Lisa und Milhouse sollen Aufsätze über historische Persönlichkeiten schreiben. Als Marge von dieser Hausarbeit erfährt, weiß sie so manche schöne Geschichte zu den Aufsatzthemen zu erzählen. 18.40 Die Simpsons „Milhouse lebt hier nicht mehr“ Es ist ein harter Schlag für Bart, als er erfährt, dass Milhouse Springfield verlassen wird - und zusammen mit seiner Mutter nach Capital City zieht. Der Junge steht vor einer neuen Situation. 19.05 Galileo Plus: Timefreeze Hindenburg Die Explosion des deutschen Luftschiffes Zeppelin LZ 129 - Hindenburg am 6. Mai 1937 ist das Ende einer Ära und bis heute ein rätselhaftes Ereignis. Die Hindenburg galt als das Prestige-Objekt deutscher Ingenieurskunst, als „Titanic der Lüfte“. Wie konnte ausgerechnet die Hindenburg in einer Katastrophe enden? In „Galileo Plus: Timefreeze Hindenburg“ reist Stefan Gödde in die Vergangenheit. 20.15 Star Wars: Rogue One CCC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 125’) von Gareth Edwards Mit Felicity Jones, Diego Luna, Forest Whitaker und Donnie Yen Wie es zum Krieg der Sterne kam - der erste Ableger des „Star Wars“-Universums: Galen Erso, ein Waffenbauer, hat sich mit seiner Frau und seiner Tochter Jyn auf einen abgelegenen Planeten zurückgezogen. Das Imperium macht ihn jedoch ausfindig und zwingt ihn, ihnen zu folgen, um den Todesstern zu bauen. Jyn kann fliehen und schließt sich einer Gruppe Rebellen an. Können sie den Bau der ultimativen Superwaffe stoppen? 23.00 Guardians of the Galaxy Vol. 2 CCC Sci-Fi-Film (USA, 2017, 119’) von James Gunn Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista und Vin Diesel Zunächst als Retter der Galaxie gefeiert, wird die draufgängerische Truppe bald von verärgerten Aliens durchs All gejagt. Gottheit „Ego“ kommt ihnen zu Hilfe und entpuppt sich als Star-Lords Vater. Optisch überwältigend und intergalaktisch turbulent! Das Volk der Sovereigns ruft die Guardians zu Hilfe. Ein Monster droht, die geheimen Energiequellen ihres Planeten aufzufressen. 1.35 Star Wars: Rogue One CCC Sci-Fi-Film (USA, 2016, 125’) von Gareth Edwards Mit Felicity Jones, Diego Luna, Forest Whitaker und Donnie Yen 3.55 Mutant Chronicles CC Sci-Fi-Film (USA/GB, 2008, 99’) von Simon Hunter Mit Thomas Jane und Ron Perlman

VOX

20.15 Grill den Henssler 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier „Vermisst“ / „Freiheitskampf“ / „Auf der Abschussliste“ / „Ausgezählt“ / „Ohne Gewissen“ / „Tödliche Täuschung“ / „Ausgezählt“ / „Ohne Gewissen“ 12.05 Wenn Liebe so einfach wäre CCC Romantische Komödie (USA/JP, 2009, 110’) von Nancy Meyers Mit Meryl Streep, Alec Baldwin, Steve Martin und Lake Bell Nach zehn Jahren Trennung verstrickt sich ein geschiedenes Elternpaar in eine heisse Affäre, die ihr neu geordnetes Leben auf den Kopf stellt. 14.25 James Bond 007 - Moonraker Streng geheim CCC Spionagefilm (GB/F, 1979, 120’) von Lewis Gilbert Mit Roger Moore, Lois Chiles, Michael Lonsdale und Richard Kiel Spurlos verschwindet die Weltraumfähre Moonraker. James Bond soll ermitteln. Der MI6-Agent kann in den Produktionsstätten des Space Shuttles jedoch nichts herausfinden. Aber 007 scheint auf der richtigen Spur zu sein, denn ein Mordanschlag wird auf ihn verübt. Der Industrielle Hugo Drax entpuppt sich als Drahtzieher der Verbrechen. Sollte Bond den Schurken Drax und seine Bande nicht ausschalten, droht sogar das Ende der Menschheit. 17.00 auto mobil – Das VOX Automagazin 18.10 Einmal Camping, immer Camping 19.10 Ab ins Beet! Die Garten-Soap 20.15 Grill den Henssler Detlef Steves, Mario Barth, Panagiota Petridou Moderation: Laura Wontorra Jubiläum bei „Grill den Henssler“! Zur 100. Folge der von Laura Wontorra moderierten Koch-Show warten nicht nur einige Überraschungen, sondern auch Dauerrivale Detlef Steves, Best Buddy Mario Barth und Moderatorin Panagiota Petridou, die Steffen Henssler in Grund und Boden kochen wollen. Koch-Coach Ali Güngörmüs steht seinen Promi-Schützlingen dabei zur Seite, um das Jury-Trio Mirja Boes, Reiner Calmund und Christian Rach zu überzeugen. 23.40 Prominent! Moderation: Laura Dahm, Amiaz Habtu 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Der letzte Beweis Die Polizei konnte den Mord an der Geschäftsfrau Gertrude Thompson, die mehrere Mietshäuser besaß, und ihrem Lebensgefährten Edward Kowalczk nicht aufklären. Das Paar, 69 und 72 Jahre alt, war 1998 in seiner Wohnung niedergeprügelt und erstochen worden. Ein Kettenanhänger in Form eines Elefanten war damals verschwunden. Zwei Jahre danach erkennt die Besitzerin eines Pfandhauses diesen Anhänger wieder. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Suche nach Wahrheit / Gefährliche Nähe / Tödliche Arrangements / Verwischte Spuren / Tödliches Spiel 5.05 CSI: New York „Ausgerissen“

15


SONNTAG 2. Mai 3SAT

20.15 Das 20. große … 6.45 Tele-Akademie • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Thea Dorn: Die Pandemie der Einsamkeit • 10.05 Literaturclub • 11.20 Bayerischer Filmpreis • 13.00 ZIB • 13.10 Grünes Glück - Gärten für die Seele • 13.35 Schweizer Flussgeschichten • 17.00 Keine Ehe ohne Pause • 18.30 Erich Fried - Wir sind ein Tun aus Ton • 19.00 heute • 19.08 3sat-Wetter • 19.10 Von der Nase verführt • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das 20. große Kleinkunstfestival 2020 Berlin Preis „Das große Kleinkunstfestival“ ist eine der wichtigsten Preisverleihungen für Kabarett, Comedy und Varieté. 3sat zeigt die Wettbewerbe um die begehrten Preise des Festivals aus dem Jahr 2020. Mit dem Berlin-Preis geehrt wird Johann König, der seit fast 20 Jahren einer der bedeutendsten und eigenwilligsten Komiker Deutschlands ist. 21.00 Das 20. große Kleinkunstfestival 2020 Publikumspreis 21.45 Liebling, lass die Hühner frei CCC Komödie (D, 2017, 85’) von Oliver Schmitz Mit Axel Milberg, Katja Flint, Rosa Enskat, Matthias Brenner 23.10 Tiger & Dragon CCC Actionfilm (CH/USA/HK/ Thailand/CDN, 2000, 112’) von Ang Lee Mit Yun-Fat Chow, Michelle Yeoh, Ziyi Zhang, Chen Chang Der Wadung-Schwertkämpfer Li Mu Bai will sein blutiges Handwerk aufgeben. Doch zuvor muss er die berüchtigte Verbrecherin Jade-Fuchs und ihre Hintermänner besiegen. 1.05 Schweizer Flussgeschichten

NTV 18.00 Nachrichten • 18.30 PS - Automagazin • 19.00 Nachrichten • 19.10 Deluxe - Alles was Spaß macht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Röntgenbild Tiefsee - Kriegstechnik auf hoher See • 21.00 Nachrichten • 21.05 Röntgenbild Tiefsee - Geheimnis der Römer • 22.00 Nachrichten • 22.10 Nicht von dieser Welt - Unglaubliche Ursachen • 23.00 Nachrichten • 23.10 Nicht von dieser Welt - Besondere Begebenheiten • 0.00 Nachrichten

TAGESCHAU24

16

19.30 Die Corona-Schnüffler • 20.00 Tagesschau • 20.15 Vom Wort zur Tat? Die Macht der Sprache • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 Tödlicher Hass - Der Mordfall Walter Lübcke • 22.15 Gehen oder bleiben? • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.55 extra • 23.00 Tagesthemen • 23.20 Weltspiegel • 0.00 Tagesthemen • 0.20 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Catch Me If You Can 5.20 3 Engel für Charlie • 7.00 Infomercial • 8.00 Infomercial • 9.00 X-Factor: Das Unfassbare • 10.20 X-Factor: Das Unfassbare • 11.20 X-Factor: Das Unfassbare • 12.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 13.20 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 14.20 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 15.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP Das Motormagazin 20.15 Catch Me If You Can CCC Krimikomödie (USA/ CDN, 2002, 130’) von Steven Spielberg Mit Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken, Martin Sheen In den Sixties steht Frank Abagnale jr. ganz oben auf der Fahndungsliste des FBI. Mit einer Mischung aus Frechheit, Cleverness und Charme gibt sich der Teenager als Kopilot, Arzt und Anwalt aus. 23.05 Alles Geld der Welt CCC Thriller (USA, 2017, 122’) von Ridley Scott Mit Michelle Williams, Christopher Plummer Paul, der 16-jährige Enkel des Milliardärs J. Paul Getty, wird entführt. 1.35 Ghost Stories CCC Horrorfilm (GB, 2017, 90’) von Jeremy Dyson, Andy Nyman Mit Andy Nyman, Martin Freeman, Alex Lawther Professor Philip Goodman ist ein bekannter Skeptiker, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, scheinbar übernatürliche Phänomene als billigen Schwindel zu entlarven. 3.10 Catch Me If You Can CCC Krimikomödie (USA/ CDN, 2002, 130’) von Steven Spielberg

WELT 17.05 Peter Pan - Eine Fähre wird vergrößert • 18.00 Nachrichten • 18.05 Spacetime • 19.00 Nachrichten • 19.05 Die Suche - Wo sind die Außerirdischen? • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die 12. SS-Panzerdivision „Hitlerjugend“ • 21.05 Panzerschokolade - Crystal Meth bei der Wehrmacht • 22.05 Hitlers Geheimflugzeuge • 23.05 Geheimwaffen der Wehrmacht - Mythos und Wahrheit • 0.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Der Pazifikkrieg

PHOENIX 14.45 Die Deutschen I • 15.30 Waterloo - Napoleons letzte Schlacht • 16.15 Joséphine - Napoleons große Liebe • 17.00 Die Ostsee von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Marie Antoinette und die Geheimnisse von Versailles • 21.45 Frankreichs schönste Küsten • 23.15 heute-show mit Oliver Welke • 23.45 extra 3 mit Christian Ehring • 0.15 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Die Sommertrends 2021 5.40 The Mentalist • 6.20 The Mentalist • 7.10 Castle • 8.05 Castle • 9.00 Castle • 10.00 Castle • 10.55 Abenteuer Leben Spezial • 12.50 Die SuperHeimwerker • 13.25 Die Super-Heimwerker • 13.55 Die Super-Heimwerker • 14.25 Die Super-Heimwerker • 15.00 Mein Mann macht das! • 16.00 Kabel Eins News • 16.10 Mein Mann macht das! • 17.10 Mein Mann macht das! • 18.10 Mein Mann macht das! • 19.10 Mein Mann macht das! 20.15 Die Sommertrends 2021 DIY Selbst produzieren statt einfach nur konsumieren - das bietet viele handfeste Vorteile: Man spart Geld, hat einen schönen Zeitvertreib und am Ende oft etwas ganz Individuelles und Einzigartiges kreiert. Spätestens seit Corona ist „Do it Yourself“ die neue große Leidenschaft der Deutschen. Wie gelingen mit wenig Geld und viel Spaß die schönsten und praktischsten DIY-Projekte? Profis und Promis verraten ihre besten Tricks und Tipps. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Kenny baut: StauraumAlleskönner zum Wegklappen Viele kennen das Problem: Keinen Platz in der Wohnung, aber viel zu verstauen. Für diesen Fall hat Heimwerker-Profi Kenny Simmons für jedes Zimmer eine passende Idee: Klappbett, Klapptisch-Regal, Klapp-Garderobe und einen drehbaren Klapp-Schuhschrank. 0.20 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand 2.10 Castle „Besuch aus der Zukunft“ 2.55 Castle „Das Geheimnis des verborgenen Schatzes“

ARD-alpha 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.25 Mathe fürs Leben • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Sophie Scholl - Allen Gewalten zum Trotz • 21.15 Zeuge der Zeit • 22.00 Der Chor des Bayerischen Rundfunks • 22.30 KlickKlack • 23.00 Capriccio • 23.30 Sophie Scholl - Allen Gewalten zum Trotz • 0.30 Zeuge der Zeit

ONE 5.40 Pfarrer Braun • 7.10 Utta Danella - Wenn Träume fliegen • 8.40 Rentnercops • 12.40 Abramakabra • 13.25 Klara Sonntag - Kleine Fische, große Fische • 14.55 Red Dog - Ein Held auf vier Pfoten • 16.20 Cagney & Lacey • 20.15 Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution • 21.45 Tatort • 23.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 0.50 Agatha Christies Poirot

SWR

20.15 Traumziele: Abenteuer Alpen 11.45 Liebe am Fjord - Sog der Gezeiten • 13.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 13.45 Die Bambusflößer von Bangladesch • 14.30 Expedition in die Heimat • 15.15 Frühling auf dem Land • 15.45 Mühlenträume zwischen Eifel und Schwarzwald • 17.15 Wildes Deutschland • 18.00 SWR Aktuell • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Traumziele: Abenteuer Alpen Dokumentation. Eine historische Bergtour mit Reinhold Messner In Südtirol trifft Reinhold Messner seinen Freund Alexander Huber, einen der besten Freeclimber der Welt. 21.45 SWR Sport 22.30 WALULIS Woche 23.00 Die Pierre M. Krause Show 23.30 Now or Never CCC Komödie (D, 2020, 90’) Mit Michael Pink, Tinka Fürst, Johannes Allmayer, Sebastian Jehkul 1.00 Gracia Patricia - Fürstin von Monaco CC Biografie (F/B/I/CH, 2014, 90’) von Olivier Dahan Mit Nicole Kidman, Tim Roth, Frank Langella, Parker Posey

ZDF NEO 6.10 Faszination Wasser • 7.40 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 9.55 Verlorenes Wissen • 11.25 Welten-Saga • 12.10 Welten-Saga • 12.55 WeltenSaga • 13.40 Welten-Saga • 14.20 Welten-Saga • 15.05 Welten-Saga • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Der junge Inspektor Morse 20.15 Ein starkes Team „Die Frau des Freundes“ Rüdiger Körber, Zahnarzt und Jugendfreund von Otto, hat den Entführer seiner Frau Julia bei der Lösegeldübergabe erschossen. Körber ist verzweifelt. 21.40 Kommissarin Heller „Herzversagen“ 23.15 heute-show 23.45 ZDF Magazin Royale 0.15 Studio Schmitt 0.45 Der junge Inspektor Morse „Bett zehn“ 2.20 Inspector Banks „Die Toten im Fluss“ 3.50 Inspector Barnaby

ZDF INFO 5.00 heute-show • 5.30 Despoten • 6.15 Despoten: Hideki Tojo - Japans Minister des Schreckens • 7.00 Traumstraße der DDR • 7.45 Traumorte • 9.58 heute Xpress • 10.00 Traumorte • 12.15 ZDF-History • 16.30 Pearl Harbor • 17.15 ZDF-History • 19.40 heute-show • 20.15 ZDF-History • 23.15 Promifamilien - reich und berühmt - aber auch glücklich? • 0.00 ZDF-History

WDR

20.15 Wunderschön! 7.15 Björn Freitag kocht grenzenlos köstlich • 7.45 Kochen mit Martina und Moritz • 8.15 Le Concert de Paris 2020 • 9.45 Der Vorkoster • 10.30 Kölner Treff • 12.00 Kölner Treff Solo • 12.15 Erlebnisreisen • 12.25 Der DortmundEms-Kanal • 13.10 Verrückt nach Fluss • 14.50 Wunderschön! • 15.35 Morden im Norden • 17.10 Rentnercops • 18.00 Tiere suchen ein Zuhause • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! Dokumentation. Rund um die Flensburger Förde Unterwegs mit Tamina Kallert. 21.45 Ein Mord mit Aussicht CCC Krimi (D, 2015, 87’) von Jan Schomburg Mit Caroline Peters, Bjarne Mädel, Meike Droste, Petra Kleinert Die Polizei wird zum Haus von Hans-Peter Jogereit gerufen, da es zu einem heftigen Streit gekommen sein soll. Die Polizei findet dort den toten Jogereit, neben ihm Sophie Haas mit der Tatwaffe. 23.10 Immer lustig! Unsere Komiker und Kabarettisten - Von Jürgen Becker bis Hape Kerkeling 0.40 Rockpalast presents

SAT.1 GOLD 5.30 Detektiv Rockford: Anruf genügt • 7.20 Infomercials • 9.20 Lenßen & Partner • 9.45 Quincy • 11.40 Diagnose: Mord • 13.20 Columbo • 14.45 Lenßen & Partner • 16.20 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 17.15 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Stalker“ Hotch und Rossi sollen für einen Mordprozess ein Gutachten erstellen. 21.05 Criminal Minds „Tabula Rasa“ 22.00 Criminal Minds: Beyond Borders „Wertlos im Leben, wertvoll im Tod“ 22.55 Criminal Minds „Stalker“ / „Tabula Rasa“ 0.25 Criminal Minds: Beyond Borders 1.05 Mord mit Fehlern - Kein Verbrechen ist perfekt Der Feuerteufel von Derby

SIXX 4.55 Pets & Docs - Ein Team für Tiere • 6.30 Good Bones - Mutter, Tochter, Home-Makeover • 8.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.05 Organize ’n Style - Isabella räumt auf! • 12.05 Der Hundeflüsterer • 14.15 Notruf Hund - Einsatz für Cesar • 16.05 Der Welpentrainer - Auf die Pfoten, fertig, los! • 20.15 Burlesque • 22.35 Step Up: All In • 0.45 Burlesque


2. Mai SONNTAG NDR

20.15 die nordstory Spezial 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Oma ist verknallt • 13.00 Wunderschön! • 14.30 mareTV Classics • 15.15 mare TV • 16.00 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 16.30 Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc • 17.00 BINGO! Die Umweltlotterie • 18.00 Hanseblick • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Spezial Grünes Glück im Sommergarten Ein Garten macht glücklich. Aber warum eigentlich? Was lieben die Menschen am Pflanzen, Jäten, Mulchen, bis die Hände rau werden und der Rücken schmerzt? Es muss Liebe sein zu duftenden Blühpflanzen und üppigen Sträuchern und auch diese Zufriedenheit, sich selbst ein grünes Paradies gestaltet zu haben. So wie Jens Müller aus Hannover. 21.45 Die NDR Quizshow 22.30 Sportclub 23.15 Sportclub Story Robin Gosens - Auf Umwegen zum Nationalspieler 23.45 Quizduell-Olymp 0.35 Anne Will 1.35 Hanseblick

TELE 5 6.00 Christliche Magazinsendung • 6.15 Stunde des Höchsten • 7.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 15.55 Beyond Reality: Das Casino der Magier • 18.10 Super Mario Bros 20.15 Orca, der Killerwal CC Actionfilm (USA/I/GB/NL, 1977, 90’) von Michael Anderson Mit Richard Harris, Charlotte Rampling, Will Sampson, Bo Derek Der Fischer Nolan tötet an der kanadischen Küste das trächtige Weibchen eines Killerwals. Der Orca setzt zu einem gnadenlosen Rachefeldzug an. 22.05 Hellbound - Hellraiser 2 Horrorfilm (GB, 1988, 95’) von Tony Randel 0.10 The King’s Ring - Die letzte Schlacht CC Geschichtsfilm (LV, 2018, 110’) von Aigars Grauba

RTL NITRO 5.30 Hercules • 7.00 Stargate • 9.20 Ein Colt für alle Fälle • 11.00 Das ATeam • 12.40 Die Tuning Profis • 14.20 Top Gear • 18.25 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.50 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.35 CSI: Miami • 0.20 CSI: New York • 1.05 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.45 Infomercials • 3.45 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.50 Höllische Nachbarn

RBB

20.15 Gefragt - Gejagt 10.30 Die Küstenpiloten • 12.00 Familie Dr. Kleist • 12.50 WaPo Berlin • 13.40 Alles Klara • 14.30 Unterwegs • 14.45 Ein Ferienhaus auf Ibiza • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.28 rbb wetter • 18.30 rbb Gartenzeit • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den „Jäger“. Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der „Jäger“ sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren. 21.45 rbb24 22.00 Quizduell Nur Zusehen war gestern! In dieser multimedialen Spielshow darf das Publikum als „Team Deutschland“ per App live miträtseln und gegen ein Rate-Team im Studio antreten. 22.50 Jede Antwort zählt! 23.35 Dings vom Dach 0.20 Paarduell 1.05 Das Berlin Quiz 1.50 Unser Leben Hauptsache raus

SRTL

20.15 Rizzoli und Isles 11.55 Nix wie weg - vom Planeten Erde • 13.20 Bugs Bunny & Looney Tunes • 13.45 Barbie - Das Agenten-Team • 15.00 Tom und Jerry • 15.30 ScoobyDoo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Rizzoli & Isles „Landgang“ Während der Flottenwoche wird ein junges Mädchen tot aufgefunden. Zwischen Frost und seinem Vater, Admiral der Navy, kommt es zu Spannungen. Maura geht mit Angelas Mechaniker aus. 21.10 Rizzoli & Isles „Verschleppt“ Als die Tochter eines Polizisten vor den Augen ihres jüngeren Bruders entführt wird, suchen Jane und das Team hektisch nach ihr. 22.10 Snapped - Wenn Frauen töten „Shajia Ayobi“ 23.05 Snapped - Wenn Frauen töten Sonia Mitchell 0.10 Infomercials

MDR

20.15 Die Hohe Tatra 14.00 Mitteldeutschland von oben Das Lutherland • 15.28 MDR aktuell • 15.30 Medaillenschmiede des Ostens - Die DHfK in Leipzig • 16.15 Elefant, Tiger & Co • 16.40 MDR aktuell • 16.45 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.30 In aller Freundschaft • 18.15 MDR aktuell • 18.20 Brisant • 18.50 Wetter für 3 • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Die Hohe Tatra Dokumentation Der Gebirgskamm der Hohen Tatra ist gerademal 26 Kilometer lang und maximal 17 Kilometer breit. Im Vergleich zu den Alpen ein Gebirge im Hosentaschenformat. Aber: In der Hohen Tatra erheben sich die höchsten Gipfel - für Polen und Slowaken. Höher geht ess nirgends in den beiden Ländern. 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 MDR Zeitreise Erich Honecker - eine Karriere 22.30 Schalck-Golodkowski und die Pleite der DDR 23.15 Irgendwer zahlt immer Vom Wert der Arbeit 0.45 Kripo live 1.10 Mit Volldampf und Musik

DMAX

20.15 Die Schatzsucher 9.50 Infomercial • 10.15 Robson Green, der Extrem-Angler • 11.15 Monsterfische am Haken • 12.15 Naked Survival - Ausgezogen in die Wildnis • 13.15 Ed Stafford: Survival-Duell in China • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Der Camping Clan - Alles für den Platz 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Das Gold vergangener Tage In der Nähe von Fairbanks steht ein Claim zum Verkauf. Diese Chance will Parker Schnabel nutzen. Der MinenBoss bricht nach Alaska auf, um das Grundstück unter die Lupe zu nehmen. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Rückkehr nach Alaska Parker Schnabel will auf Nummer sicher gehen. Der MinenBoss heuert in Alaska einen Experten an. 22.15 Goldrausch in Australien Neue Lease, neues Glück? / Zweieinhalb Männer 0.20 Railroad Australia 3.50 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas

HR

20.15 Hirschhausens Quiz des … 11.40 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.30 Hochzeit in Rom • 14.00 Elefant, Tiger & Co • 14.50 Salut Paris! • 15.35 Eine Reise nach Tschechien • 16.20 Alles Wissen • 17.05 mex. das marktmagazin • 17.50 Crime Time Auf den Spuren eines Kindermörders • 18.30 Lahm und rostig - die Bahnfracht • 19.00 maintower kriminalreport • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hirschhausens Quiz des Menschen Frank Rosin, Sabine Postel und Steffen Hallaschka stellen sich kuriosen Quizfragen bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“ mit Deutschlands bekanntestem Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen. Welche Rolle spielt die Nase bei der Partnerwahl? Und warum können Menschen manchmal besser riechen als ihr Hund? 21.45 Jede Antwort zählt! 22.30 strassen stars 23.00 Ich trage einen großen Namen 23.30 Dings vom Dach 0.15 strassen stars 0.45 Lehman - Der grosse Crash Dokudrama (D, 2018, 90’) von Raymond Ley Mit Joachim Krol

SPORT1

15.00 Basketball 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Fußball Fußball - DFB-Pokal Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Fußball Mixed Zone - Die Volkswagen Tailgate Tour Live Fußball - Mixed Zone - Die Volkswagen Tailgate Tour Live 15.00 Basketball BG Göttingen - FC Bayern München, Die BBL. 32. Spieltag 17.00 Eishockey Länderspiel. Highlights Deutschland - Tschechien, Euro Hockey Challenge, Nürnberg 17.55 Handball Deutschland - Estland, Männer. EM Qualifikation 19.30 Eishockey DEL Finals 21.45 Motorsport - AvD Motor & Sport Magazin Magazin 0.00 SPORT CLIPS Sexy Polegirls

BR

20.15 Chiemgauer Volkstheater 9.50 Der Chor des Bayerischen Rundfunks • 10.20 Italianità • 11.00 Der Sonntags-Stammtisch • 12.00 quer • 12.45 Bayerns Gartenküche • 13.30 Blickpunkt Sport live • 15.30 Kreuzer trifft • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Euroblick • 17.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 freizeit • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Chiemgauer Volkstheater (D, 1995, 90’). Die Töchter Josefs von Franz Gischel, Karl-Heinz Fischer. Mit Bernd Helfrich, Amsi Kern, Traudl Oberhorner Der verwitwete Bauer Sixtus und sein angeheirateter Schwager Josef - dieser gesegnet mit einer zänkischen Ehefrau namens Agath - haben sich nie um die Früchte ihrer Jugendsünden gekümmert. 21.45 Melodien der Berge 22.45 Rundschau Sonntags-Magazin 23.00 Fraueng’schichten 23.30 Die göttliche Sophie CC Komödie (D, 2009, 89’) von Hajo Gies Mit Michaela May, Jan Fedder 1.00 Aufgegabelt von Alexander Herrmann

EUROSPORT

23.30 Motorsport 12.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Halbfinale 12.50 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Halbfinale 13.45 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Viertelfinale 17.00 Motorsport WEC in SpaFrancorchamps (BEL) 6h von Spa 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Viertelfinale 19.45 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Finale 23.30 Motorsport WEC in SpaFrancorchamps (BEL) 6h von Spa 0.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 2. Runde

17


DIMANCHE 2 mai TF1

FILM — TF1 21.05

Demain tout commence CC Un homme découvre le sens des responsabilités quand une conquête d’un soir lui abandonne un nourrisson dont il serait le père. Une histoire d’amour paternel dans laquelle le réalisateur Hugo Gélin apporte une jolie touche de sensibilité. Il parvient à éviter les pièges du cliché et on navigue

entre les fêlures des personnages et une tendre drôlerie Hugo Gélin pose les bonnes questions sur la paternité et ses enjeux et fait d’Omar Sy un personnage drôle et attachant. Celui-ci nous offre un jeu plus nuancé que d’habitude, entre humour et pudeur.

FILM — FRANCE 2 21.05

American Sniper CC

Clint Eastwood étonne avec cette reconstitution inspirée d’un fait réel durant la guerre en Irak. L’histoire vraie de Chris Kyle, un sous-officier de la marine américaine et redoutable tireur d’élite qui aurait tué plus de 160 personnes.

FILM — ARTE 20.55

Mort sur le Nil CCC

Une riche héritière est retrouvée morte dans sa cabine. Peter Ustinov incarne à la perfection un Hercule Poirot à l’élégance imperturbable pour une croisière mouvementée sur le Nil. Une magnifique adaptation du roman d’Agatha Christie.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Les gardiens du fleuve

18

Des acteurs associatifs et des entrepreneurs profitent de la richesse écologique des fleuves de France et contribuent à la préservation de leur environnement. Victimes de la pollution et de la chaleur, les saumons peinent à dépasser Toulouse. Une association les aide, par la voie terrestre...

21.05 Demain tout commence 6.30 Tfou 10.15 Automoto 11.05 Téléfoot 12.00 Les 12 coups de midi 12.45 Petits plats en équilibre 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.40 Reportages découverte «Voitures neuves ou d’occasion: attention aux arnaques» 14.50 Grands reportages Leur pari: ressusciter des marques oubliées Certaines marques ont bercé notre enfance, des marques emblématiques, que tout le monde connaissait... Puis, elles ont disparu dans l’indifférence. Trop petites, trop âgées ou dépassées par la concurrence. 16.10 Les docs du week-end Vols et accidents: zéro de conduite pour les trottinettes? Le dimanche, l’émission est présentée par Tatiana Silva et décrypte notre société et ses nouvelles tendances à travers des reportages et des enquêtes sur la sécurité, la consommation. 17.15 Sept à huit - Life 18.20 Sept à huit 19.50 Ma région, mon action 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.40 TF1 Rendez-vous sport 20.45 Habitons demain 20.50 Petits plats en équilibre 21.00 Météo 21.05 Demain tout commence CC Comédie dramatique (F, 2016, 115’) de Hugo Gélin Avec Omar Sy et Clémence Poésy Partisan du moindre effort, au soleil dans le sud de la France, Samuel coule une petite vie tranquille, loin des responsabilités. Un beau jour, une jeune femme dont il se rappelle vaguement le visage, lui annonce que leur brève idylle à Londres a eu pour conséquence un enfant. Obligée de s’absenter un certain temps, elle lui confie le nourrisson puis s’en va. 23.20 Esprits criminels «Garder le silence» Alors que l’ancien équipier de Prentiss, Ian Doyle, poursuit sa traque, deux familles sont assassinées à Washington. Les deux meurtres sont maquillés en incendie et les médias ne semblent pas vouloir en parler. Les membres du département des sciences du comportement enquêtent sur ces deux crimes qui ne présentent aucun lien apparent. 0.10 Esprits criminels «La reine noire» En 2004, les hommes de Rossi sont allés à San José. Là, un certain Sam Russell a avoué avoir assassiné huit prostituées. Pourtant, l’homme ne collait pas parfaitement au profil ébauché par la police. Il a été incarcéré. Depuis lors, il est dans le couloir de la mort de la prison de San Quentin, et son exécution est programmée très prochainement. 1.00 Les experts: Miami «Rencontre explosive» 1.50 Les experts: Miami «Coupé en deux» 2.45 Programmes de nuit

FR2

21.05 American Sniper 5.55 Courant d’art «Modernité plurielle» 6.05 Pays et marchés du monde «Cap Nord» 6.10 Pays et marchés du monde «Arizona» 6.25 Tout le monde veut prendre sa place 7.25 Votre télé et vous 8.10 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Orthodoxie 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.05 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 15.00 Météo 15.10 Vivement dimanche 15.40 Agissons avec Jamy 15.45 Le journal des Bleus 15.50 Rugby Direct. Coupe d’Europe. La Rochelle/Leinster. Demi-finale. 18.10 Les enfants de la télé 19.20 Les enfants de la télé, la suite 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.50 Météo 20.55 Les étoiles du sport 20.59 Une minute pour s’engager 21.00 Ouh là l’art! 21.05 American Sniper CC Action (USA, 2015, 134’) de Clint Eastwood Avec Bradley Cooper et Kyle Gallner Bouleversé par l’attaque de l’ambassade américaine en Tanzanie et au Kenya en 1998, Chris Kyle, star du rodéo, choisit de changer le cours de sa vie. À 30 ans, il quitte son Texas natal et s’engage chez les Navy Seals. Le jeune homme devient l’un des meilleurs snipers de son unité. Au lendemain des attentats du 11-Septembre, Kyle est envoyé en Irak. 23.20 First Man - Le premier homme sur la Lune CC Biographie (USA, 2018, 140’) de Damien Chazelle Avec Ryan Gosling et Claire Foy Pilote jugé «un peu distrait» par ses supérieurs en 1961, Neil Armstrong sera, le 21 juillet 1969, le premier homme à marcher sur la lune. Durant huit ans, il subit un entraînement de plus en plus difficile, assumant courageusement tous les risques d’un voyage vers l’inconnu total. Meurtri par des épreuves personnelles qui laissent des traces indélébiles, Armstrong tente d’être un mari aimant auprès d’une femme qui l’avait épousé en espérant une vie normale. 1.40 Météo 1.45 Histoires courtes «Cycle «pères & impairs»» 2.25 13h15, le samedi... 2.55 Rio 3.50 Pays et marchés du monde «Pologne-Varsovie» 3.55 Pays et marchés du monde 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


2 mai DIMANCHE FR3

21.05 6.00 8.25 10.40

Meurtres en eaux troubles Okoo Dimanche Okoo C’est pas le bout du monde «Aux sources du cacao» 11.05 Expression directe 11.15 Météo 11.20 L’info outre-mer 11.25 Dimanche en politique 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 Journal régional 12.10 Dimanche en politique 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 La métamorphose des cloportes CC Policier (F, 1965, NB, 98’) de Pierre Granier-Deferre Avec Lino Ventura et Charles Aznavour Trois truands font appel à un ami pour avancer des fonds destinés à perpétrer un casse, mais l’affaire échoue et celuici se retrouve seul en prison. Il n’a alors qu’une idée en tête: se venger. 15.25 Thalassa Balade irlandaise 16.15 Thalassa Naples, la belle et la baie 17.10 La p’tite librairie «1984», George Orwell 17.15 8 chances de tout gagner! 17.55 Le grand slam 18.50 Agissons avec Jamy Brulure des enfants, comment les éviter 19.00 19/20 20.00 Météo régionale 20.05 Stade 2 20.50 Destination 2024 21.00 Météo 21.05 Meurtres en eaux troubles «Le trésor de la peste noire» Trois plongeurs remontent des fonds du lac de Constance le légendaire trésor de la peste noire. Florian Friedrichs, le chef de la bande, meurt assassiné peu de temps après, un pfennig dans la bouche et les lèvres cousues, selon ce qui semble être un rituel ancien. Serait-ce la malédiction de la sorcière qui, en échange de cet or, avait guéri la cité de Bregenz de la peste au Moyen Age? 22.35 Meurtres en eaux troubles «La momie de cire» Un cadavre momifié est retrouvé dans le lac. Bien qu’intact, il est vieux de quinze ans. Il s’agit de Marie, une jeune femme atteinte de trisomie 21, qu’on a longtemps recherchée avant de conclure à une fugue. Entre haines anciennes et reproches larvés, Micha et Hannah vont devoir remuer le passé pour parvenir à la vérité. 0.05 Météo 0.10 Meurtres en eaux troubles «Le mort vivant» Hannah Zeiler est retrouvée inconsciente sur la presqu’île de la Potence. À côté d’elle gît le corps de Johannes Leitner, et la balle qui l’a tué provient de l’arme de service de Hannah. Cette dernière l’avait suivi, pensant que l’homme détenait des informations capitales sur son père disparu. 1.40 Secrets d’Histoire «Napoléon, l’exilé de Sainte-Hélène» 3.40 La p’tite librairie 3.45 Les carnets de Julie «La vallée de Chevreuse» 4.35 Les matinales 5.05 Le grand slam

M6

21.05 6.00 7.50 10.50 11.20 12.30 12.40 12.45 13.25 13.30

Capital M6 Music M6 boutique Turbo Turbo Sport 6 Météo Le 12.45 Scènes de ménages Recherche appartement ou maison «Svetla et Henri/Lydy/Amélie et Thomas» 15.25 Maison à vendre Monique/Stéphane et Delphine Monique, 78 ans, vit dans un grand appartement à Lyon, qu’elle veut quitter - Pour Delphine et son frère, Stéphane, il devient urgent de vendre la maison de leur mère située à Moissy-Cramayel. 17.20 66 minutes Portraits, enquêtes... «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société ou des événements marquants. 18.40 66 minutes: grand format «66 minutes» explore l’actualité de la semaine avec trois ou quatre reportages sur des faits divers, des phénomènes de société, les coulisses du show business ou encore des événements marquants. 19.45 Le 19.45 20.10 Sport 6 Retrouvez toute l’actualité et les résultats sportifs en images, pour tout connaître des faits marquants de la semaine. 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Capital Tous propriétaires: les nouveaux filons de l’immobilier à petits prix Magazine Avec Julien Courbet Au sommaire: «Faire construire sa maison: et si vous économisiez 20%?». Chaque année, 120 000 familles sautent le pas et se lancent dans l’aventure de la maison neuve. Mais faire construire coûte en moyenne 1 500 euros du m², sans compter le prix du terrain. Alors comment faire lorsque le budget est trop juste? Les équipes de «Capital» ont découvert de nouvelles solutions pour s’offrir une maison neuve à partir de 350 euros le mètre carré - «Acheter dans le neuf: quels sont les bons plans?» - «Résidence secondaire: peut-on encore trouver une maison à 50 000 euros?». 23.10 Enquête exclusive Nouveaux squatteurs : le cauchemar des propriétaires Magazine Jamais les affaires de squat n’avaient pris une telle ampleur en France. Des squatteurs qui s’approprient les logements des propriétaires en toute illégalité, des maisons de familles occupées par des inconnus sans que les autorités ne puissent intervenir, des locataires inexpulsables jusqu’aux squatteurs en bandes organisées qui repèrent les logements vides... C’est le nouveau cauchemar des propriétaires. 0.25 Enquête exclusive «SDF dans les bas-fonds de Paris» 1.50 Enquête exclusive «Thaïlande: le nouveau paradis interdit» 3.05 Météo 3.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.45 Les trois frères 5.00 Bel RTL 7.25 La boutique 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.20 L’invité 13.40 Météo 14.00 La grande balade Chimay - Bruxelles - Middelkerke 14.30 I comme 15.05 Temps nuageux avec risque d’amour C Comédie romantique (USA, 2014, 120’) de Bradford May Avec Katie Leclerc et Michael Rady Jeune météorologue, Deb rêve d’une bourse de recherches. Mais le directeur d’une chaîne locale lui propose un contrat, et il ne lui est pas indifférent. Ils vont devoir choisir entre amour et carrière. 16.40 Discover Chaque semaine, dans «Discover», Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 18.25 Expédition Pairi Daiza Fabian est magicien. Ce jeune homme de 38 ans est prêt à percer les mystères des animaux de Pairi Daiza. Dorothé l’emmène dans le secteur d’Anaelle pour faire un entraînement des phoques. 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 C’est ma plaque 20.45 Les trois frères CC Comédie (F, 1995, 100’) de Didier Bourdon, Bernard Campan Avec Didier Bourdon et Pascal Légitimus Bernard rêve de faire du cinéma mais gagne sa vie comme camelot. Didier est vigile dans le supermarché de son futur beau-père, l’imposant Charles-Henri Rougemont, dont il s’apprête à épouser la fille Marie-Ange, faute de mieux. Jeune cadre dynamique, Pascal s’investit dans son entreprise auprès d’un patron très branché, Steven. Chacun abandonne ses activités pour se rendre à la convocation de Maître Larieux... Dans l’antichambre du notaire, puis dans son bureau, le trio se dévisage et se jauge en silence, avant de laisser exploser sa joie. Bernard, Didier et Pascal, demi-frères sans le savoir, héritent en effet de trois millions que leur a légués leur mère. 22.45 Secrets and Lies «Double vie» Plus l’enquête avance et plus les secrets semblent nombreux dans la famille Warner. Eric et Danny découvrent que John leur ment et cache en fait un secret. Patrick craque sous la pression. Cependant, il réalise qu’il doit se ressaisir rapidement s’il ne veut pas que le situation dégénère. 23.40 Secrets and Lies «Que justice soit faite» Eric et Amanda viennent en aide à Patrick qui est inconsolable. Neil possède des informations sur la fille de Danny. Cornell est sur le point de démasquer le tueur. 0.35 Météo 0.40 RTL info 19 heures 1.20 Jeux de nuit 3.20 Boucle de nuit 4.30 Bel RTL

ARTE

20.55 Mort sur le Nil 5.15 Twist 5.50 Architecture durable «Wang Shu - La tradition et l’avenir» 6.15 Modigliani, le corps et l’âme mis à nu 7.10 Le guide Michelin ou l’excellence étoilée 8.05 Joséphine de Beauharnais, impératrice des Français 9.00 Arte Junior, le mag 9.15 Karambolage 9.30 Le bagarreur du Kentucky C Western (USA, 1949, 95’) de George Waggner Avec John Wayne et Vera Ralston 11.05 Architecture durable 11.30 Twist 12.30 Cuisines des terroirs «Liechtenstein» 13.00 Catalogne: le défi des pyramides humaines 13.45 Jardins d’ici et d’ailleurs «Arboretum de Trsteno» 14.10 Vers un monde sans oiseaux? 15.05 Papouasie, un dernier éden Le monde terrestre 15.50 Papouasie, un dernier éden Le monde aquatique 16.35 Les visages oubliés de Palmyre 18.00 Génial, grave et grivois: l’art gothique 18.55 Daniil Trifonov interprète Mozart Concerto pour piano n° 25 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Culte du corps: mettre fin au diktat? 20.40 Karambolage 20.50 Tu mourras moins bête «L’amour jurassique» 20.55 Mort sur le Nil CCC Policier (GB, 1978, 135’) de John Guillermin Avec Peter Ustinov et Bette Davis Hôtel Old Cataract, Assouan. Des touristes fortunés, dont la riche héritière Linnet Ridgeway, en lune de miel avec son époux Simon Doyle, embarquent sur le vapeur de croisière Karnak pour descendre le Nil. Le voyage s’annonce radieux mais Jacqueline, l’ancienne fiancée de Simon, apparaît inopinément. Parmi les autres passagers: le so British colonel Race, des services secrets de Sa Majesté et, bien sûr, Hercule Poirot, détective en vacances, mais toujours tiré à quatre épingles. En visite au temple de Karnak, Linnet Ridgeway manque de se faire écraser par un bloc de pierre. Le lendemain, on la trouve morte dans sa cabine. Le détective se voit forcé de reprendre du service. 23.10 Agatha Christie - La reine du crime Documentaire de André Schäfer Auteure la plus vendue et la plus traduite au monde avec plus d’un milliard d’exemplaires publiés, Agatha Christie (18901976) est considérée comme la pionnière du roman policier britannique moderne. 0.05 Un sound-trek en Europe La Norvège Le musicien Manuel Winbeck, membre de la formation de cuivres allemande LaBrassBanda, s’envole pour la Norvège pour y rencontrer quelques-uns des artistes de la scène actuelle. 1.00 Daniel Hope & Friends on Tour 1.45 Indigo 3.50 Astor Piazzolla, tango nuevo 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

19


DIMANCHE 2 mai LA1

20.45 Astrid et Raphaëlle 10.15 Air de familles • 10.16 Inside • 11.00 Messe • 11.55 L’agenda ciné • 12.00 Affaire conclue • 12.50 Météo • 12.55 13 heures • 13.30 Météo • 13.35 Jardins et loisirs • 14.05 Les compères • 15.35 Nos chers voisins • 16.00 Les carnets de Julie • 16.55 #Investigation • 18.20 Contacts • 18.30 100% sports • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Label • 20.10 Météo • 20.15 Le jardin extraordinaire 20.45 Astrid et Raphaëlle «Le livre» Lors d’une vente aux enchères, le commissaire priseur présente un précieux manuscrit ancien, le Corpus Hermeticum, avant de faire une crise de délire puis de s’effondrer, mort. Visiblement, il a été empoisonné et, dans la panique, l’inestimable livre a été remplacé par un faux. Astrid et Raphaëlle vont s’intéresser à cet objet qui contiendrait le savoir absolu et qui suscite les convoitises les plus folles. 21.45 Astrid et Raphaëlle «En garde à vue» Une femme armée entre dans la documentation criminelle et prend tout le monde en otage. Accusée d’avoir tué son parrain aux alcooliques anonymes, elle veut absolument prouver son innocence. Elle est désespérée, seule contre tous... 22.50 Nos chers voisins 23.00 Studio foot - Dimanche 23.35 100% sports 0.25 19 trente 1.05 Météo 1.10 Contacts Le clignotant 1.15 Une brique dans le ventre 1.40 Air de familles Grossesse Les drogues? 1.45 Studio foot - Dimanche

FR4 13.20 À table les enfants • 13.30 Les Dalton • 14.40 Mr Magoo • 15.50 Chouette, pas chouette • 15.55 Tom & Jerry et le dragon perdu • 16.45 C’est toujours pas sorcier • 17.10 Fort Boyard • 19.20 Sauvés de l’extinction • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 0.30 Consomag • 0.35 La guerre des trônes, la véritable histoire de l’Europe • 2.15 Brooklyn Nine-Nine

AB3

20

6.35 Familles nombreuses: la vie en XXL • 10.30 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 90’ enquêtes • 13.30 Kiss & Kill • 15.05 Very Bad Cops • 16.45 Fast and Furious 7 • 18.55 Reporters • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 90’ enquêtes • 22.55 Reporters • 23.55 Appels d’urgence • 0.50 Reporters • 1.55 Premiers baisers • 2.20 Premiers baisers • 2.45 Premiers baisers • 3.10 Premiers baisers • 3.35 Les vacances de l’amour

TIPIK

21.15 Roulez jeunesse 7.50 Les Simpson • 11.35 OpinionS • 11.45 Moto3: Grand prix de Valence. La Course • 12.40 Le Mag Moto 2 • 12.50 Moto2: Grand prix des Pays-Bas. La course • 13.55 Le Mag Moto GP • 14.00 MotoGP: Grand prix d’Espagne • 15.15 Moto GP Legends Web Assemblage • 15.40 Formule 1 - Le Warm-up • 15.55 Formule 1: Grand prix de Portugal • 18.05 Ocean’s Eleven • 20.00 Vews • 20.10 L’Escape Show 21.15 Roulez jeunesse C Comédie (F, 2018, 84’) de Julien Guetta Avec Éric Judor et Laure Calamy Alex, 43 ans, est dépanneur automobile dans le garage que dirige sa mère d’une main de fer. Un jour, il dépanne une jeune femme et passe la nuit chez elle; mais au petit matin, elle a disparu. 22.40 Decibels - La quotidienne Rori est de retour sur scène et se produit dans la salle de l’Orangerie du Botanique de Bruxelles. Les fans se souviendront de Rori comme d’une jeune artiste belge qui a fait ses débuts dans le groupe Beffroi. 23.10 Difference Day 23.15 Le grand cactus Le roi Philippe sera présent en plateau pour son discours de l’an. Melkikior, un roi mage pas comme les autres, propagera la bonne parole. 0.55 Vews 1.05 Inside «Inside» a l’ambition de renforcer le lien entre la RTBF et les téléspectateurs. L’émission répond à vos questions, vos interrogations ou vos critiques à travers notamment des séquences sur les réseaux sociaux.

FR5 14.25 Au temps des dinosaures • 16.00 Les trésors des arts de la table • 17.00 39-45: la guerre des enfants • 18.30 C’est bon à savoir • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Les gardiens du fleuve • 21.40 Les trésors cachés des marais • 22.40 1871, la Commune Portraits d’une révolution • 23.30 L’œil et la main • 0.00 Salvator Mundi, la stupéfiante affaire du dernier Vinci

HISTOIRE TV 10.20 William Dobson, la guerre civile en peintures • 10.50 La Renaissance, revue et corrigée! • 13.05 Historiquement Show • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Les bombes perdues de la guerre froide • 17.25 Inventeurs sous la croix gammée • 18.15 V2, la fusée nazie • 19.10 La guerre moderne mode d’emploi • 20.45 Au service de sa majesté • 20.50 Elisabeth II • 23.45 La guerre d’Hollywood 1939-1945

CLUB RTL

20.00 Imitation Game 7.00 Heidi 3D • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.40 Maya l’abeille 3D • 7.50 Petit et costaud • 8.05 Arc-en-ciel • 8.15 Pokémon: Les voyages • 8.35 Pokémon: Les voyages • 8.55 Pokémon: Les voyages • 9.15 Yapaka - une vie de chien • 9.20 Waldorado • 9.50 Ligue des champions • 10.20 La boutique • 10.50 Shopping Hours • 11.20 Les experts: Manhattan • 12.05 Les experts: Manhattan • 12.50 Les experts: Manhattan 20.00 Imitation Game CCC Biographie (USA/GB, 2014, 114’) de Morten Tyldum Avec Benedict Cumberbatch et Keira Knightley 1940: Alan Turing, mathématicien, cryptologue, est chargé par le gouvernement britannique de percer le secret de la célèbre machine de cryptage allemande Enigma, réputée inviolable. 22.00 Météo 22.05 C’est pas tous les jours dimanche Tous les dimanches, Christophe Deborsu et ses chroniqueurs analysent sans concession l’actualité brûlante de la semaine. 0.10 L’invité Pascal Vrebos interroge une personnalité du monde politique en prenant le contre-pied d’une interview classique. Il la soumet à des questions déroutantes avec pour règle d’or la franchise. 0.25 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.15 Why Women Kill 5.00 Téléachat • 7.45 La boutique • 9.15 Shopping Hours • 11.30 La boutique • 13.15 You’re the Worst • 13.40 You’re the Worst • 14.10 You’re the Worst • 14.40 Extrême tattoo • 15.30 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 16.30 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 17.25 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 18.20 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.15 Why Women Kill «Le couple était presque parfait» Les vies de trois femmes vivant dans la même demeure à trois époques différentes - dans les années 1960, 1980 et en 2019 - alors qu’elles font face à une infidélité dans leurs mariage respectifs. 21.10 Why Women Kill «Jamais deux sans trois» Beth Ann essaie de pimenter son mariage. Simone a de nouvelles expériences avec Tommy, le fils de sa meilleure amie. Eli se rend compte qu’il n’a pas sa place dans la relation entre Taylor et Jade. 22.05 Crazy Ex-Girlfriend «Mon tiroir» Après avoir avoué à Josh qu’elle l’aimait et les raisons de sa présence à West Covina, Rebecca panique et nie tout quand il lui demande des explications. Chacun finit par faire comme si rien n’avait été dit. 22.55 Crazy Ex-Girlfriend «Mon ping-pong émotionnel» Cela fait 27 jours que Greg n’a pas touché un verre d’alcool et qu’il est aux AA. Il retourne travailler au bar et avoue son addiction à ses collègues puis à ses amis. 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat

RTPI

10.00 Eucaristia dominical • 11.00 Sessão Solene Comemorativa do 47.° Aniversário do 25 de Abril • 13.00 Sem fronteiras • 13.30 Decisão Nacional • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 ModaLisboa Comunidade • 16.45 40° Festival da Canção Infantil da Madeira • 18.00 Capitães de Abril • 20.00 Sergio Godinho 21.00 Telejornal 21.05 NCIS: Los Angeles Information. «Les recrues» Après l’attaque d’une cible ter- 22.00 Got Talent Portugal Divertissement. roriste en Afghanistan, le corps d’un Américain est retrouvé sur 1.00 24 horas 2.00 Trio d’Ataque place. 3.45 A Essência 21.45 NCIS: Los Angeles 4.00 Parlamento «Le cinquième homme» Programa de actualidad 22.30 NCIS: Los Angeles parlamentaria con secciones «Politiquement vôtre» fijas y debate pol?tico. 23.10 Esprits criminels: 5.00 Eurodeputados unité sans frontières 5.30 Hora dos «Échec au fou» Portugueses 0.00 Esprits criminels: 6.15 Janela Indiscreta unité sans frontières 7.00 Europa Minha «Le tueur à l’orchidée» 7.15 Manchetes 3 0.50 Programmes de nuit

6.00 Wake up • 8.30 L’hebdo de la musique • 9.40 L’hebdo de la musique • 10.40 Génération Top 50 • 11.40 Génération Top 50 • 12.45 Météo • 12.50 Enquêtes criminelles • 15.00 Enquêtes criminelles • 17.00 Kaamelott • 21.00 Météo

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.05

Zero Dark Thirty Téléachat Drôles de gags Vanilla Sky CC Thriller (USA, 2001, 119’) de Cameron Crowe Avec Tom Cruise 14.20 Fighting C Action (USA, 2009, 100’) de Dito Montiel Avec Channing Tatum 16.15 Spotlight CCC Thriller (USA, 2015, 128’) de Tom McCarthy Avec Mark Ruffalo et Michael Keaton 18.25 Apollo 13 CC Aventures (USA, 1995, 135’) de Ron Howard Avec Tom Hanks et Bill Paxton 20.50 Zero Dark Thirty C Drame (USA, 2012, 160’) de Kathryn Bigelow Avec Jason Clarke et Reda Kateb Fraîchement recrutée par Washington, qui la considère comme un élément brillant, Maya, un agent de la CIA, débarque sur un site secret situé au Pakistan. C’est là qu’est interrogé Ammar, un terroriste soupçonné de travailler avec al-Qaida. Maya va devoir résister à la pression et s’accommoder des méthodes employées pour soutirer des informations. 23.30 Le royaume C Drame (USA, 2007, 105’) de Peter Berg Avec Jamie Foxx et Chris Cooper Une équipe d’élite du FBI va au Moyen-Orient pour traquer les auteur d’un attentat antiaméricain. 1.25 Libertinages 1.40 Storage Wars - Texas 2.45 112 unité d’urgence

TVE 8.25 Testimonio • 8.30 Pueblo de Dios • 8.55 Infantil • 9.45 Objetivo Igualdad • 9.50 El Escarabajo verde • 10.15 PNC • 11.00 Seguridad vital • 11.50 Saber vivir • 12.40 Reduce tu huella • 13.35 Como sapiens • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Derecho a soñar • 17.40 PNC 20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 Comando actualidad 0.00 Crónicas Con Ana Pastor 0.50 Días de cine 1.45 Pagina dos 2.15 Metrópolis 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.50 La aventura del saber


2 mai DIMANCHE TCM

20.50 Space Cowboys 10.25 Le colosse de Rhodes CC Péplum de Sergio Leone (I/F/E, 1961, 125’) • 12.30 Les colts au soleil C Western de Peter Collinson (E/I/GB/USA, 1973, 90’) • 14.05 Donnie Brasco CC Policier de Mike Newell (USA, 1996, 127’) • 16.10 Les hommes du Président CCC Politique d’Alan J. Pakula (USA, 1976, 135’) • 18.25 Contact CC Sciencefiction de Robert Zemeckis (USA, 1997, 143’). Avec Jodie Foster 20.50 Space Cowboys CC Science-fiction (USA, 2000, 125’) de Clint Eastwood Avec Clint Eastwood et Tommy Lee Jones Pour remettre sur orbite un satellite soviétique en perdition, le patron de la Nasa doit confier une navette à quatre anciens pilotes d’essai retraités, qui ont travaillé sur le système... en 1958. 22.55 À vif CC Thriller (USA, 2007, 122’) de Neil Jordan Avec Jodie Foster et Naveen Andrews Erica Bain vit à New York. Elle y fignole des reportages décalés pour la radio et adore s’y promener avec son fiancé, David. 0.55 Utu CC Drame (Nouvelle-Zélande, 1984, 104’) de Geoff Murphy Avec Anzac Wallace et Merata Mita 1870. Te Wheke, un soldat maori, capitaine dans l’armée britannique, découvre son village brûlé et massacré par l’oppresseur et se retourne contre eux en formant un gang de guerriers pour venger les siens. 2.40 La machine à explorer le temps CC Science-fiction (USA, 1960, 103’) de George Pal

RAI 1 9.00 TG 1 • 9.35 TG 1 L.I.S • 9.40 Paesi che vai - Luoghi detti comuni • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Regina Coeli da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.15 TG 1 • 17.20 Che tempo fa • 17.25 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’Eredità Week End • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 PNC 23.45 TG1 Sera 23.50 Speciale TG1 23.55 Settimanale del TG 1 0.55 Viaggio nella Chiesa di Francesco 1.25 RaiNews24 1.55 Che tempo fa 2.00 Sottovoce 2.30 Applausi 3.45 RaiNews24

TV5

21.05 Nana 11.45 Riding Zone • 12.15 Podium • 12.30 Magazine • 13.00 Nous, les Européens • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Cuisine de chez nous • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 C’est du belge • 17.05 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Paradis de rouille • 19.35 Histoires d’arbres • 20.30 Le journal de France 2 21.05 Nana CC Drame (F, 1955, NB, 115’) de Christian Jaque Avec Martine Carol et Charles Boyer Le comte Muffat, grand chambellan de Napoléon III, est un homme honnête, plein de principes, qui mène une vie heureuse. Il rencontre la belle Nana, une comédienne au charme tapageur. 23.10 Le journal de la RTS 23.30 Météo 23.35 Je me suis fait tout petit CC Comédie romantique (F, 2012, 96’) de Cécilia Rouaud Avec Denis Ménochet et Vanessa Paradis Yvan est déprimé. Sa femme, dont il était éperdument amoureux, l’a quitté il y a quelques années pour aller vivre en Thaïlande, et ses filles habitent chez sa soeur Ariane. 1.10 TV5 monde, le journal - Afrique 1.35 Météo 1.40 Tour du Rwanda 1.45 Le passager «Minotaure» «Prométhée» 3.30 Des chateaux et des hommes, des siècles d’histoire Le château d’Attre 4.00 Allô Tribunal «Maquis en sursis»

RAI 2 11.15 The Coroner • 12.05 Un ciclone in convento • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.55 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.10 Rai Sport • 18.00 TG2 L.I.S • 18.05 Rai TG Sport della Domenica • 18.15 Rai Sport Tribuna - 90° Minuto • 19.00 Rai Sport 90 Minuto • 19.40 Hawaii Five-0 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 PNC 21.50 PNC 22.40 La domenica sportiva 0.30 Rai Sport 1.00 Sorgente di vita 1.30 Sulla via di Damasco 2.05 Squadra Speciale Stoccarda Série action. Avec Astrid M. Fünderich, Peter Ketnath, Nina-Friederike Gnädig 2.45 PNC 4.10 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.25 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 Football 12.40 Clique • 13.35 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. La grille • 13.55 MotoGP: Grand Prix d’Espagne. La course • 14.50 Débrief moto • 15.20 Formule 1: Grand prix du Portugal. La grille • 15.55 Formule 1: Grand Prix du Portugal. La course. Sur le circuit de Portimão • 17.45 Formule 1: Grand prix du Portugal. Le podium • 17.55 Formula One, le débrief • 18.30 Sport reporter • 19.00 Canal football club 21.00 Football Direct. Ligue 1. Monaco/ Lyon. 35e journée. Au stade Louis-II, à Monaco. Une belle affiche entre deux prétendants aux places européennes. Le vainqueur de ce match prendra une belle option pour décrocher l’unique billet pour jouer le 3e tour qualificatif de Ligue des champions. 22.55 Canal football club, le débrief 23.35 Clique X 0.05 Once Upon a Time... in Hollywood CCC Comédie dramatique (USA, 2019, VM, 162’) de Quentin Tarantino 2.40 Manhattan Lockdown C Thriller (USA, 2019, VM, 101’) de Brian Kirk

TMC 6.10 Les mystères de l’amour • 7.00 Les mystères de l’amour • 7.50 Monacoscope • 7.55 Les mystères de l’amour • 8.55 Les mystères de l’amour • 10.00 Les mystères de l’amour • 11.05 Les mystères de l’amour • 12.10 Les mystères de l’amour • 13.25 Pacte sur le campus • 15.05 Danger sur le campus • 16.55 Plus jamais victime! • 18.45 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.35 Programmes de nuit

RAI 3 12.55 TG3 L.I.S • 13.00 Il posto giusto • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.00 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 16.30 Kilimangiaro Collection • 18.00 Telefilm • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Che tempo che fa • 23.35 TG Regione • 23.40 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.10 1/2 h in più • 1.40 1/2 h in più - Il mondo che verrà • 2.10 Fuori orario. Cose

NICK 6.40 SpongeBob Schwammkopf • 7.05 Willkommen bei den Louds • 9.30 Specials • 9.55 Paddingtons Abenteuer • 10.20 Barbapapa und Familie • 11.35 Winx Club • 12.00 Regal Academy • 12.20 Orange Carpet • 12.30 Side Hustle • 12.50 Side Hustle • 13.15 SpongeBob Schwammkopf • 13.25 SpongeBob Schwammkopf • 13.35 SpongeBob Schwammkopf • 14.00 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

20.00 Snooker 8.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Demi-finales. Au Portugal • 9.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 4e étape: Sion - Thyon 2000 (161, 6 km) • 11.00 Automobile: Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Spa-Francorchamps. En Belgique • 12.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Demi-finales • 13.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Demi-finales. Au Portugal • 14.00 Snooker: Championnat du monde. Finale 17.00 Tennis Direct. Tournoi ATP d’Estoril. Finale. Au Portugal. 19.00 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Spa-Francorchamps. En Belgique. 20.00 Snooker Direct. Championnat du monde. Finale. À Sheffield (Royaume-Uni). 23.30 Cyclisme Tour de Romandie. 5e étape: Fribourg (16,19 km, contre-la-montre). 0.30 Tennis Tournoi ATP d’Estoril. Finale. 1.30 Snooker Championnat du monde. Finale.

TVBreizh 6.30 Famille d’accueil • 7.20 Famille d’accueil • 8.25 Famille d’accueil • 9.30 Famille d’accueil • 10.35 Famille d’accueil • 11.40 Famille d’accueil • 12.45 Famille d’accueil • 13.50 Les experts: Miami • 14.45 Les experts: Miami • 15.30 Les experts: Miami • 16.25 Les experts: Miami • 17.20 Les experts: Miami • 18.15 Les experts: Miami • 20.50 Les experts: Manhattan • 1.05 Munch • 2.05 Munch • 3.00 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 12.00 Le mystère de l’île aux cochons • 13.00 Une vie de bêtes • 13.35 Bougez vert • 13.45 Amazonia • 15.10 Galapagos, l’archipel sauvage • 17.00 Etranges créatures • 17.20 Bougez vert • 17.30 Adaptation, 4x30 jours au coeur des extrêmes • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Les mondes perdus • 21.40 La science des forces de la nature • 23.25 Thomas Pesquet, l’envoyé spatial • 0.30 Ushuaïa nature • 2.10 Bougez vert

KIKA 16.05 Wuffel, der Wunderhund • 16.35 Anna und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 Shaun das Schaf • 18.00 Pettersson und Findus • 18.15 Beccas Bande • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 Team Timster • 20.15 stark! - Kinder erzählen ihre Geschichte • 20.30 Schau in meine Welt! • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Kannativi 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Nordliicht TV 14.05 Hei Elei Retro 16.30 RTL Radio Web TV 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 RTL Sport 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 8.00 RTL Radio Web TV 10.30 Radiosmass 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 14.05 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 15.30 Formel 1 Heineken grande prémio de Portugal. 17.50 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Kannativi 19.00 Mënschen a Geschichten 19.30 De Journal 20.00 Mënschen a Geschichten 20.30 RTL Sport 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 8.20 De Cliärrwer Kanton 8.30 Televisioun Steesel 9.00 Viol de vie 9.45 De Cliärrwer Kanton 9.55 Automotoshow 10.00 D’Gemeng Kielen informéiert 10.30 .dok LIVE - d’Sonndesmass 12.00 MATV - Mamer Televisioun 12.20 Televisioun Steesel 12.45 De Cliärrwer Kanton 13.00 Nordliicht 14.00 De Klenge Maarnicher Festival 15.25 Automotoshow 15.30 Stengefort news 15.50 Dikrich TV 16.30 De Cliärrwer Kanton 16.40 Videodrome 17.40 Automotoshow 17.50 MATV - Mamer Televisioun 18.10 Sentier des Ardennes Dokumentation de Gabriel Thym (2020, 45’) 18.55 Automotoshow 19.00 Nordliicht 23.00 Televisioun Steesel 23.30 D’Gemeng Kielen informéiert

APART TV 20.55 apart Musek 21.05 Diving in Thailand 21.15 Fëschstierwen Attert 21.25 Hënsdrëfer Spargel vum Yves Hoffmann 21.50 Jet Power 22.15 16. Kröver OldtimerTraktertreffen 2018 22.35 Automuseum Fritz B. Busch 22.55 BasTV 23.45 Nationale Sängerdag 2018

21


MONTAG 3. Mai ARD

FILM — ZDF 20.15

Extraklasse 2+ CCC Gemeinsam mit seinen Schülern wird Ralph vor eine unliebsame Aufgabe gestellt: Die Abendschule zieht in ein innovatives Bildungszentrum um. Ralph hält das für einen schlechten Scherz. Die neue Schule geht Ralph gehörig auf den Geist, auch wenn seine Chefin Dörte Wiedebusch vom Konzept überzeugt ist. Ralph glaubt, dass an dem Bildungszentrum und dem feinen Direktor etwas faul ist. Kurzerhand geht Ralph der Sache auf den Grund. Dabei setzt er nicht nur seinen Job, sondern auch Dörtes Vertrauen aufs Spiel. Und das, obwohl er sich mit Dörte doch am liebsten auch privat wieder näherkommen würde. Doch anstatt an ihre gemeinsame Nacht aus dem Sommer anzuknüpfen, ist Dörte strenger denn je zu ihm.

MAGAZIN — KIKA 19.25

Wissen macht Ah!

22

DOKUMENTATION — ARD 22.50

Bye, bye Ballerman?

Kostenlose Ratschläge zu Dörtes Gefühlslage bekommt Ralph von seiner Mitbewohnerin Karin. Für sie ist die Sache klar: Die Wiedebusch ist in Ralph verknallt. Und das soll ihre Art sein, ihm das zu zeigen? Während Ralph noch seine Gefühle sortiert, haben es ein paar arrogante Abiturienten auf seine Klasse abgesehen. Dörte hält es für Anfangsschwierigkeiten, Ralph für Mobbing. Doch nicht nur das Selbstwertgefühl seiner Klasse leidet, auch die Noten lassen zu wünschen übrig. Ralph hat also alle Hände voll zu tun, um seine Schüler zum Abschluss zu bringen. Komödie / D 2021 / von Matthias Tiefenbacher / mit Axel Prahl, Aglaia Szyszkowitz und Inka Friedrich

Clarissa und Ralph: Dangerzone - Sie fürchten weder Tod noch Teufel - Clarissa und Ralph füllen die heutige Sendung mit halsbrecherischen Stunts. Kein Sprung ist ihnen zu weit, kein Becken zu tief und kein Thema zu gefährlich! In diesem Sinne: anschnallen und zuschauen, während Clarissa und Ralph die fünf Fragen der heutigen Sendung beantworten. Stimmt es zum Beispiel, dass Kartoffeln und Bohnen roh giftig sind? Oder stimmt es, dass Dreck den Magen reinigt? Und diesmal ganz wichtig: bitte nicht nachmachen!

Die schmalen Gassen Venedigs mit Touristen vollgestopft, Megapartys in Ischgl, vollgepackte Strände am Ballermann - so sah bis 2020 an vielen Orten die hässliche Seite des Reisens aus: Overtourism, Übertourismus. Dann kam Corona und führte gerade die Reisebranche in eine existenzielle Krise. RabiatReporterin Anne Thiele begleitet in „Rabiat: Bye, bye Ballermann?“ über ein Jahr Reisende und Menschen, die vom Tourismus leben, vor, während und nach Corona. Sie trifft die Gewinner und Verlierer der Krise und zieht im Frühjahr 2021 Bilanz.

20.15 Der Berg der Bären 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Dem Kakao auf der Spur 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Auf Wiedersehen in Bergen 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Großstadtrevier „Die Freiheit“ Es wird emotional im Großstadtrevier, denn Hannes Krabbe und Piet Wellbrook verabschieden sich aus dem PK 14. Hannes hat den Wunsch nach Veränderung kaum ausgesprochen, als sein Neffe Benni unerwartet vor seiner Tür steht, auf der Suche nach Unterschlupf für sich und seine schwangere Freundin Marisa. Daniel Schirmer missfällt der plötzliche Besuch. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Dokumentation. Exoskelett - Wenn Gelähmte wieder gehen 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Der Berg der Bären Yukons Grizzlys Ein mächtiger Berg, tief im eisigen Nordwesten Kanadas, ist die Heimat der jungen Bärin Sophie. Der Film erzählt die bemerkenswerte Geschichte, wie aus dem unerfahrenen Grizzlyweibchen eine hingebungsvolle Mutter wird. Dank ihrer Ausdauer und des einzigartigen Nahrungsreichtums eines ganz besonderen Flusses, schafft sie es, sich gegen alle Widrigkeiten zu behaupten. In dieser unberührten und unbarmherzigen Eiswildnis im hohen Norden Kanadas zieht die junge Mutter erfolgreich zwei Junge groß und führt sie durch das schwierigste Jahr ihres Lebens. 21.00 Hart aber fair Moderation: Frank Plasberg 22.15 Tagesthemen 22.50 Bye, bye Ballerman? Dokumentation 23.35 Umgewendet Schule nach dem Mauerfall Dokumentation 0.20 Nachtmagazin 0.40 Tatort „Rhythm and Love“ Die Identität der nackten männlichen Leiche, die im Moor gefunden wurde, ist schnell geklärt. Es handelt sich um Maik Koslowski - Gemüsebauer, Aktmodell und Verfechter von freier Liebe. Er war zudem Leiter von Gruppenseminaren wie „Sexualität und Tantra“ oder „Trommeln und Ekstase“. Bei ihren Nachforschungen stoßen Thiel und Boerne auf schnatternde Gänse, neugierige Alpakas und verwirrende Beziehungsgeflechte. 2.13 Tagesschau

ZDF

20.15 Extraklasse 2+ 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Heiße Ware“ 11.15 SOKO Wismar „Vietjes letzte Reise“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Geständnis zu viel“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO München „Tanz der junggebliebenen Herzen“ Während des jährlichen Ballabends in der Seniorenresidenz „Goldener Herbst“ bricht beim Tanz plötzlich die Ballkönigin zusammen. Sie ist sofort tot. Gestorben an einer Überdosis Morphium. Die Kommissare ermitteln in der Residenz. Der Täter muss unter den Gästen des Balls sein. Die Spur führt vom Stylisten Joel Meinhardt über den Hausmeister Markus Meiser, die Residenz-Ärztin Dr. Schuhmann, die Mitbewohnerin Veronika Berger bis hin zum Liebhaber Schelling. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 WISO 20.15 Extraklasse 2+ CCC Komödie (D, 2021, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Axel Prahl, Aglaia Szyszkowitz, Inka Friedrich und Katharina Thalbach Im zweiten Film der ZDF-Komödie übernimmt wie im ersten Teil Axel Prahl als Aushilfslehrer Ralph Friesner. Das neue Schuljahr beschert Ralph einen bunten Strauß an Schülern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Da wäre der überzeugte Singer-Songwriter Walter, der immer noch von der großen Musiker-Karriere träumt. Oder Sandra, die wegen diverser Gewaltdelikte nur auf Bewährung ist. Sie ist auch die Erste, die sich nach dem Umzug ins neue Bildungszentrum mit arroganten Abiturienten-Schnöseln anlegt. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Mission: Impossible Phantom Protokoll CCC Actionfilm (USA/Vereinigte Arabische Emirate/Tschechien, 2011, 118’) von Brad Bird Mit Tom Cruise, Jeremy Renner, Simon Pegg und Paula Patton Um einen Nuklearkrieg mit Russland zu vermeiden wird Mission-ImpossibleSuperagent Ethan Hunt geopfert und muss danach, auf sich allein gestellt, die wahren Kreml-Bomber finden. 0.15 heute journal update 0.30 Der Krieg in mir Dokumentation (D/CH, 2019, 80’) 1.50 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.55 Marie fängt Feuer - Alles oder nichts CC Drama (D, 2019, 89’) von Hans Hofer 3.25 Marie fängt Feuer Den Mutigen gehört die Welt CC Melodrama (D, 2019, 88’)


3. Mai MONTAG RTL

20.15 Wer wird Millionär? 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Als HuberBau kurz davor ist, einen wichtigen Auftrag an Land zu ziehen, drängt Ringo Benedikt zu einer heiklen Maßnahme. Als die gekaufte Zeugin abspringt, gerät Till unter Zugzwang. Unterdessen wachsen auch bei Tobias die Zweifel. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Vanessa findet eine Ärztin, die Christophs Tumor entfernen will. Doch zu Vanessas Schock hat Christoph bereits eine Entscheidung getroffen ... Leyla will ihren Traum, Eiskunstläuferin zu werden, in Angriff nehmen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Da Maren Hilfe beim Backen eines Kuchens für Emmas Kita braucht, behauptet Michi, backen zu können. Er eignet sich ein Rezept an und kann bei Maren punkten - bis ihm ein blödes Missgeschick passiert. Erik ist von Tonis Verdacht verletzt. Er hat kapiert, dass es aus ist und will nach vorne sehen. Vielleicht hat sie sich nur eingebildet, verfolgt worden zu sein. Sie wird wieder ins Visier genommen. 20.15 Wer wird Millionär? Spielshow Moderation: Günther Jauch 22.15 Extra - Das RTL Magazin Magazin Moderation: Nazan Eckes 23.00 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Justice - Die Justizreportage Notwehr! Kann töten legal sein? 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! Der Bülowkiez - Kunst, Glauben und Prostitution 1.45 CSI: New York „Racheengel“ Mitchell Bentley ist wegen Vergewaltigung der jungen Fern Lazlow angeklagt. Seinem Anwalt gelingt es jedoch, einen Freispruch zu erwirken. Bereits wenige Tage später wird Bentley ermordet aufgefunden. Er wurde mit mehreren Messerstichen regelrecht hingerichtet. Mac und sein Team hegen die Vermutung, dass es sich bei der Tat um einen Racheakt handelt. Für diese Theorie spricht, dass Bentley vor dem Haus ermordet wurde, in dem Fern Lazlow lebt. 2.30 CSI: New York „Giftiger Cocktail“ Jenna Donovan, die als Model für eine Werbekampagne arbeitete, liegt tot in einem überdimensionalen Martiniglas, das zu Werbezwecken am Times Square aufgestellt wurde. Als der Veranstalter des Events, ein Werbefachmann namens Damien Barnes, den Ermittlern den Vorfall schildert, gehen sie zunächst von einem Unfall durch einen Stromschlag aus. Ist es doch eine andere Todesursache?

SAT.1

20.15 Hot Dog 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Als Dominic (31) nach seinem Junggesellenabschied in der Wohnung seines besten Kumpels Olli (39) aufwacht, brummt ihm ordentlich der Schädel. Dann der Schock: Die Trauringe sind verschwunden! In zwei Wochen soll seine Hochzeit stattfinden, und die Ringe sind ein ganz persönliches Symbol der Liebe. Für Dominic und Olli beginnt eine Odyssee auf der Suche nach den Ringen und vor allem stellt sich die Frage: Was lief da zwischen Dominic und der sexy Blondine aus dem Stripclub? 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Notfall Die Rettungs-Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Hot Dog CCC Actionkomödie (D, 2018, 90’) von Matthias Tiefenbacher Mit Axel Prahl, Aglaia Szyszkowitz, Inka Friedrich und Katharina Thalbach Auf den ersten Blick haben Theo, der zurückhaltende Überflieger mit dem fotografischen Gedächtnis, und Luke, der furchtlose Einsatzbeamte mit einer Haudrauf-Mentalität, wenig gemeinsam. Trotzdem müssen die beiden zusammenarbeiten, als es darum geht, die moldawische Präsidententochter Mascha aus den Fängen ihrer Entführer zu befreien. 22.25 akte Magazin Moderation: Claudia von Brauchitsch 23.25 5 Senses for Love Heirate dein Blind Date In der Experimentier-Phase durchlaufen die Singles diverse Date-Phasen, um nach und nach mit zunächst vier ihrer Sinne ihre/n Traumpartner/in zu finden. Hat ein Paar gematcht und sich blind verliebt, darf eine/r der Partner/innen einen Heiratsantrag machen. Nur wer sich verlobt, darf sich von der Optik des/ der Auserwählten überraschen lassen. Werden die Erwartungen erfüllt? Welche Rolle spielt das Äußere noch, wenn sich beide schon in den anderen Menschen verliebt haben? 1.50 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten Sex mit allen Sinnen Vom Pornostar zum Softie Bye Bye Schmuddelporno Meine Sexsucht zerstört unsere Beziehung 4.00 Auf Streife

PRO7

20.15 Young Sheldon 5.55 Superstore 6.45 Two and A Half Men 8.00 Mom 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Big Brother“ / „Ruhetag“ 13.20 Two and A Half Men „Alle lieben Alan“ „Die Superchance“ „Ich bin wie Reizhusten“ 14.40 The Middle „Die Zeitkapsel“ „Die Fress-Monster“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Lalita-Problem“ „Der Cooper-Hofstadter-Antagonismus“ „Loobenfelds Netz der Lügen“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Klug & Klüger“ Endlich ist es so weit: Die kleine Maggie soll in den Kindergarten - doch vorher muss sie eine Aufnahmeprüfung bestehen. Das gelingt ihr auch, und plötzlich wird sie als Genie gefeiert. Nur einer Person ist nicht zum Feiern zumute: Lisa. 18.40 Die Simpsons „Rat mal, wer zum Essen kommt“ Völlig überraschend erscheint Artie Ziff und verliert beim Pokern sämtliche Aktien an den ahnungslosen Homer, der daraufhin von der Polizei als neuer Inhaber des Konzerns festgenommen wird. 19.05 Galileo 20.15 Young Sheldon „Der erste Collegetag und ein Reißverschluss“ / „Schneekugeln und Geldregen“ Der Start des neuen Schuljahrs rückt immer näher. Da Missy nun auf die Middle School geht, will sie von ihren Eltern ab sofort nur noch mit ihrem vollen Namen „Melissa“ angesprochen werden. Aber auch Sheldon hat das Bedürfnis, sich von seiner Mutter abzunabeln. Ohne Mary unternimmt er einen ersten Rundgang durchs College. George hilft unterdessen Pastor Jeff dabei, sein Zuhause kindgerecht auszustatten. Dabei kommen die beiden prompt auf die Freuden und Leiden des Vaterseins zu sprechen. 21.15 Die Simpsons „Sommer-Weihnacht in Springfield“ / „Bitte lächeln!“ Springfield wird zur Kulisse eines Weihnachtsfilms. Begeistert ergreift Marge die Chance, die Produzentin bei der Familie einzuquartieren. Diese ist von Marges Annäherungsversuchen und Springfields Kleinstadtatmosphäre aber wenig beeindruckt. Bart kämpft unterdessen verzweifelt um seinen Schlafplatz, da Homer immer mehr Crewmitglieder im Haus unterbringt. 22.10 The Big Bang Theory „Der Stelzen-Traum“ / „Das PrincetonProblem“ / „Die Nowitzki-Provokation“ / „Das Doktor-Ramona-Dankeschön“ 0.00 Young Sheldon 0.55 Young Sheldon 1.45 The Big Bang Theory 3.20 Mom 3.55 ProSieben Spätnachrichten 4.00 Baskets

VOX

20.15 Die Höhle der Löwen 5.45 CSI: New York „Die Handschrift des Mörders“ „Organraub“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Bullen kommen teuer“ „Inferno, Fegefeuer ... Paradies?“ 9.10 CSI: Miami „Berühmt, bedroht, beschossen“ / „Im Schatten von Tim Speedle“ / „Multiple Motive“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Mondsüchtig - Setze deine neue Moonbag gekonnt in Szene! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 1: Raphaela 15.00 Shopping Queen Must-Haves für den Kleiderschrank Kreiere einen angesagten Look mit einem Basic nach Guidos Wahl! 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 1: Ferhat 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. Egal wie alt sie sind, welchen Beruf sie ausüben oder woher sie kommen. 19.00 Das perfekte Dinner Matthias, 32 Jahre. „Wer braucht schon ‘nen roten Faden?“. Vorspeise: Saibling Birne - Radieschen - Blauschimmelkäse. Hauptspeise: Injera - Doro Wot - Shiro. Nachspeise: Schokolade - Schokolade Schokolade. 20.15 Die Höhle der Löwen Moderation: Amiaz Habtu „SmartQ“ / „Ajuma“. Folge 7. „Ajuma“. Ein Sonnenbrand ist nicht nur schmerzhaft, er steigert auch das Risiko für Hautkrebs. Doch wie lange darf oder sollte man eigentlich in der Sonne bleiben? Annette Barth und Julian Meyer-Arnek haben mit „Ajuma“ eine Art UV-Bodyguard entwickelt. Ein Sensor, der an der Kleidung oder am Handgelenk getragen wird, misst die Sonneneinstrahlung. Eine dazugehörige App warnt vor zu viel, aber auch vor zu wenig Sonne, denn nicht nur ein Sonnenbrand, sondern auch ein Vitamin D-Mangel soll verhindert werden. Für 110 000EUR würden sie 15% ihrer Anteile abgeben. Steigt ein Löwe ein? 22.55 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer Vive la France! Reality TV Carmen und Michael Wolter haben sich in Monaco mit ihrer Boutique verkalkuliert. Jetzt droht ihnen der finanzielle Kollaps. Alicia und Nicole King führen in Cannes ein Leben im Luxus. Doch das ungewöhnliche Auswandererpaar kämpft mit Unwetterkatastrophen und Einbrüchen. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Prekäre Kontakte Versunkene Wahrheiten Sternzeichen Mord Ein falsches Wort Langer Atem In Schuss und Asche 5.05 CSI: New York „Die Tote im Teich“

23


MONTAG 3. Mai 3SAT

20.15 Wunder der Karibik 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.25 Mit Wölfen unter einer Decke • 11.10 Mit Wölfen unter einer Decke • 11.55 Zu Tisch • 12.20 Servicezeit • 12.50 Ischia, da will ich hin! • 13.20 Zauberhaftes Albanien • 14.50 10.000 Kilometer Russland • 16.15 Europas Urwälder • 17.00 Balkan-Style • 17.45 Balkan-Style - Durch Europas wilden Südosten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunder der Karibik Die Schatzküsten Die Karibik: ein Paradies. Eine eigene Welt für sich sind die dem Festland vorgelagerten Riffbereiche, die langen Küstenstreifen und die einzigartigen Sandstrände, die Mittelamerika säumen. Der Panamakanal ist eine der meistgenutzten künstlichen Wasserstraßen der Welt. Die 80 Kilometer des Kanals passieren jährlich rund 14 000 Schiffe. 21.00 Wildes Kanada Dokumentation. Der Hohe Norden Die vierte Folge führt in den Hohen Norden. Die kanadische Arktis beherbergt eine vielfältige Tierwelt: Eisbären, Robben, Füchse, Karibus, Wale und Meeresvögel. 21.45 Pielach - Im Garten der Voralpen Dokumentation 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Die Verlobten Dokumentation (CH, 2019, 80’) von Julia Bünter 23.55 Im Schuldenstrudel Der schwere Weg aus der Krise 0.20 10 vor 10

NTV 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Hightech • 20.00 Nachrichten • 20.15 Apokalypse - Der Kalte Krieg (19451946) • 21.00 Nachrichten • 21.05 Apokalypse - Der Kalte Krieg (1947-1950) • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Blitzkrieg • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Kampf über England • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

24

10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Anne Will • 21.15 Shift • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Westpol - Politik in Nordrhein-Westfalen • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kulturjournal • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.20 Europamagazin

RTL II

20.15 Die Bauretter 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Bauretter Doku-Soap Steffen und Katrin haben immer daran geglaubt, dass ihr Haus bald bezugsfertig ist. Doch bis heute ist dieses Ziel noch immer in weiter Ferne. Der Innenausbau des Hauses ist zum Erliegen gekommen. Und auch das Geld wird knapp. 22.15 Extrem sauber - Putzteufel im Messie-Chaos Paula und Elfie / Annette und Jolanta Paula putzt täglich mindestens drei Stunden, ihr Zuhause ist klinisch rein. Während bei ihr Sauberkeit in Perfektion oberstes Ziel ist, verwahrlost Elfies Haushalt immer mehr. Beide Frauen stellen sich nun einem spannenden Experiment. 0.15 Frauentausch Sabrina tauscht mit Andrea Sabrina (29) kümmert sich hingebungsvoll um ihre Töchter. Sie und ihr Mann Thomas (36) haben ein gemeinsames Hobby: Motorradfahren. Andrea (35) weiß was sie will: Die zweifache Mutter ist ein Fan von Ordnung, Liebe und Sauberkeit. 1.45 Frauentausch Samira tauscht mit Benni 3.10 Frauentausch Karolina tauscht mit Cornelia

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 Vision Gold • 16.00 Nachrichten • 20.00 Nachrichten • 20.05 Die Geschichte der Atombombe • 21.05 Lost Places - Operation Walküre • 22.05 Lost Places - Geheime Atomwaffen • 23.05 Lost Places - Die Leprakolonie • 0.05 Lost Places - Festung im Sumpf • 1.05 Lost Places - Grauen hinter Gittern • 1.45 Lost Places • 2.30 Die Geschichte der Atombombe

PHOENIX 16.00 Zerrissenes Pakistan • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Marie Antoinette und die Geheimnisse von Versailles • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Inseln der Queen • 21.00 Die Inseln der Queen: Bermuda • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Die Inseln der Queen

KAB.1

20.15 The Transporter 5.50 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 The Transporter CCC Actionfilm (F/USA, 2002, 84’) von Louis Leterrier, Corey Yuen Mit Jason Statham, Shu Qi, François Berléand, Matt Schulze Ex-Militär Frank Martin verdient seinen Lebensunterhalt an der französischen Mittelmeerküste als Kurierfahrer für zwielichtige Kunden. Eines Tages entdeckt er in einem Paket die schöne Asiatin Lai. 22.05 John Rambo CCC Actionfilm (USA/D, 2008, 77’) von Sylvester Stallone Mit Sylvester Stallone, Julie Benz, Matthew Marsden, Graham McTarvish Der Vietnamveteran John Rambo schlägt sich als Schlangenfänger und Bootskapitän in Thailand durchs Leben. Sein Versuch, idealistische Ärzte ins benachbarte Burma zu bringen, geht schief. 23.45 America’s Most Wanted CC Actionfilm (USA, 1997, 89’) von David Hayne Mit Keenen Ivory Wayans, Jon Voight, Jillian Hennessy, Paul Sorvino 1.30 Kabel Eins Late News 1.35 Rumble in the Bronx CCC Actionfilm (HK, 1995, 83’) von Stanley Tong Mit Jackie Chan, Anita Mui

ARD-alpha 16.15 Fannys Friday DOKU • 16.40 Mathe fürs Leben • 16.45 SMS - Schwanke meets Science • 17.00 alles wissen • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Aufschrei der Jugend • 21.45 Planet B • 22.00 Planet B • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review • 0.25 English bite-size

ONE 7.40 Pfarrer Braun • 9.10 Hart aber herzlich • 9.55 Weissensee • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Utta Danella - Tanz auf dem Regenbogen • 15.25 Nordisch herb • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Meine fremde Tochter • 21.45 Fleabag • 0.15 Der Gott des Gemetzels

SWR

20.15 rundum gesund 13.15 Quizduell • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Gesunder Darm - gutes Bauchgefühl 21.00 Die Ernährungs-Docs Bluthochdruck, Herpes, Fibromyalgie 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit Die Jägerin ist überzeugt davon, dass sie sich mit selbst erlegtem Wild besser und ethischer ernährt als mit Fleisch aus dem Supermarkt. 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Stadt - Land - Quiz 0.30 strassen stars 1.00 Quizduell 1.45 Sag die Wahrheit 2.15 Die Quiz-Helden - Wer kennt den Südwesten? 3.00 strassen stars

ZDF NEO 7.30 Kerners Köche • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Der Club der toten Autoren“ In der fiktiven Grafschaft Midsomer ermittelt Inspector Barnaby in unzähligen Fällen. Die Reihe basiert auf den Romanen der englischen Krimi-Autorin Caroline Graham. 21.50 Inspector Barnaby „Tod im Liebesnest“ 23.25 Inspector Banks „Die Toten im Fluss“ 0.55 The Rookie „Tag des Todes“ 1.35 The Rookie „Damals und Heute“ 2.20 ZDF Magazin Royale 2.50 Studio Schmitt

ZDF INFO 8.13 heute Xpress • 8.15 Syriens Herrscher - Das Haus Assad • 9.45 Despoten • 12.00 Despoten: Hideki Tojo - Japans Minister des Schreckens • 12.45 Despoten • 13.30 Hitler privat - Das Leben des Diktators • 16.30 Geheimnisse des „Dritten Reichs“ • 18.45 Unsterbliches Pompeji • 19.30 Das Geheimnis des Keltengrabs • 20.15 Große Völker • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Feuer & Flamme 7.50 Quarks • 8.20 Wissen macht Ah! • 8.45 Erlebnisreisen • 8.55 Ausgerechnet • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Feuer & Flamme 21.00 Passt, wackelt und hat Luft Nick, Heather, Gina, Gordon, Nick und Arlind starten in ihren neuen Lebensabschnitt als Dachdecker, Tischlerinnen, Maurer und Heizungsbauer. Es ist ungewiss, was die Azubis auf den Baustellen erwartet und welche Aufgaben ihnen blühen. Zum Glück sind ihre Ausbilder*innen, die Meister und Gesellen, eng an ihrer Seite. 21.45 WDR aktuell 22.15 Unterwegs im Westen Vorhang zu - was machen Künstler im Lockdown? 22.45 Ladies Night Classics 23.30 Frau Temme sucht das Glück „Der Charakter der Macht“ 0.20 Frau Temme sucht das Glück

SAT.1 GOLD 7.30 Infomercials • 9.30 Quincy • 10.20 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 Kommissare im Einsatz 20.15 Mord mit Fehlern - Kein Verbrechen ist perfekt Der Sexualverbrecher von Sussex Im Juli 2000 wird die achtjährige Sarah Payne entführt, missbraucht und ermordet. 21.10 Das Böse im Blick Augenzeuge Kamera Fünf Mal lebenslänglich 22.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Hassliebe 23.05 Killer-Paare Tödliches Verlangen Der Guru 0.00 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

SIXX 7.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 13.00 Gilmore Girls • 14.55 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 The Royals • 22.10 Charmed • 23.05 Promis unter Palmen - Die Late Night Show • 23.55 talk talk talk • 1.00 Charmed


3. Mai MONTAG NDR

20.15 Markt 11.30 Einfach genial! • 11.55 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Gartenscheren: Worauf kommt es an? Ohne sie geht es nicht, weder im Garten noch auf dem Balkon: kleine, handliche Gartenscheren sind unentbehrlich, um Verblühtes, dünne Äste und Triebe sauber abzuschneiden. 21.00 Rasch durch den Garten Gärtnern für jedermann Eine schöne Rasenfläche anzulegen braucht Geduld. Mit Rollrasen geht das viel schneller, ist aber auch teurer. 21.45 NDR Info 22.00 DokThema 22.45 Kulturjournal 23.15 Solange ich atme CCC Drama (GB, 2017, 110’) von Andy Serkis Mit Andrew Garfield 1.05 Rasch durch den Garten

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Auf der Jagd nach der Monster Arche Fantasyfilm (USA, 2008, 84’) von Declan O´Brien Mit Renée O’Connor, Tim DeKay, Auf einer alten Schriftrolle steht geschrieben, dass Noah bereits eine Arche vor der eigentlichen gebaut hat. 22.00 Star Runners Sci-Fi-Film (USA, 2009, 84’) von Mat King Mit Connor Trinneer 23.55 Orca, der Killerwal CC Actionfilm (USA/I/GB/NL, 1977, 90’) von Michael Anderson 1.35 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.50 Anwälte & Detektive • 7.25 Law & Order • 9.00 Burn Notice • 10.20 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.40 Knight Rider • 14.15 M.A.S.H. • 15.05 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Knight Rider • 17.40 M.A.S.H. • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Immer wieder Jim • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 0.10 Fußball: UEFA Europa League: Magazin • 0.40 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei

RBB

20.15 SUPER.MARKT 10.35 In aller Freundschaft • 11.20 Immer Ärger mit Opa Charly • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 Gelübde des Herzens • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.10 Gefragt - Gejagt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Besser geht immer Astrid Frohloff sucht smarte Bauern und faires Essen Lokal statt global boomt beim Thema Ernährung. Immer mehr Menschen wenden sich regionalen Produkten zu und entdecken die Qualität guter Lebensmittel. Wie kann faires, frisches und nachhaltiges Essen für alle gelingen? 21.45 rbb24 22.15 Tatort „Der tote Chinese“ 23.40 Polizeiruf 110 „Ein unbequemer Zeuge“ 0.55 Alles Klara „Der perfekte Mord“ 1.45 Familie Dr. Kleist „Das große Zittern“ 2.35 Täter - Opfer - Polizei 3.00 SUPER.MARKT

SRTL

20.15 Bones 14.50 Bugs Bunny & Looney Tunes • 15.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Gefährliche Rückkehr in die Gegenwart“ Drei Monate sind vergangen, seit Brennan mit ihrer Tochter und ihrem Vater untergetaucht ist, um sich einer Verhaftung wegen Mordverdachts zu entziehen. Während Angela noch immer Pelants Code zu knacken versucht, um ihrer Freundin die Rückkehr zu ermöglichen, muss Booth Dienst am Schreibtisch tun. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Gemeinsamkeiten in der Trennung“ 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Ein glitschiges Geheimnis in der Garage“ 23.10 Kommissar Caïn „Schattenseiten“ 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Tatort 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Kinder meines Bruders • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Mach dich ran 20.15 Tatort „Spargelzeit“ Die Ehefrau des ortsansässigen „Spargelkönigs“ Martin Pütz wurde erstochen. Ausgerechnet der Vater von Kommissar Thiel steht jetzt unter Tatverdacht. Oder ist er doch nur beim nächtlichen Spargelklauen erwischt worden? Als Chefermittler greift Thiel erst einmal durch: Seinen alten Herrn schickt er in „U“-Haft, und auch die Alleingänge von Professor Boerne am Tatort verbittet er sich. 21.45 MDR aktuell 22.10 Fakt ist! 23.10 Die Spiegel-Affäre CCC Gesellschaftsdrama (D, 2014, 99’) von Roland Suso Richter Mit Francis Fulton-Smith 0.50 Über die Grenze

DMAX

20.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 15.40 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! 20.15 Der Geiger - Boss of Big Blocks Fetter Sound Bei einem V8-Motor muss nicht nur die Leistung stimmen, sondern auch der Sound. Aber beim Dodge Ram ist in dieser Hinsicht noch Luft nach oben. Deshalb lässt Karl Geiger eine neue Auspuffanlage für das Fahrzeug bauen. 21.15 Ivan & Zoran - Die Balkan-Car-Connection Die Stunde der Wahrheit Zahlt sich die geschäftliche Neuausrichtung für Ivan und Zoran aus? 22.15 Cash für Chrom Neue Ware für den Showroom 23.10 DMAX News 23.15 Cash für Chrom Auf Mustang-Jagd 0.15 DMAX News

HR

20.15 Die Gesundmacher 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 In aller Freundschaft • 13.40 Paul Kemp - Alles kein Problem • 14.30 Dennstein & Schwarz • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Gesundmacher Dokumentation. Das Fitness-Experiment - das beste Training für Zuhause 21.00 Eine Welt ohne Autos Kein Auto auf den Straßen - ist das möglich? Wie werden wir uns zukünftig fortbewegen? Fahrrad, Carsharing, autonome Autos? Was wollen wir? 21.30 hessenschau 21.45 Tatort „Auf der Sonnenseite“ Cenk Batu arbeitet seit Monaten in einer riskanten verdeckten Mission bei dem scheinbar seriösen Unternehmer Petermann. 23.10 heimspiel! 23.55 Das hr Comedy Festival 0.40 Dennstein & Schwarz CCC Komödie (D/AUT, 2018, 90’) von Michael Rowitz

SPORT1

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 14.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Mini-Roy 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Der Werbefilm 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters Das Lager des Jahrhunderts 18.00 Storage Hunters Kammerjäger und Kanonen 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Fußball DFB-Pokal Pur Highlights Halbfinale 20.45 Fußball DFB-Pokal Analyse. 22.00 Fußball DFB-Pokal Pur Highlights Halbfinale 22.30 Fußball Goooal! 23.45 Fußball Major League Soccer Highlights 0.15 SPORT CLIPS

BR

20.15 Bayerns Gartenküche 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Querbeet • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Bayerns Gartenküche Christian Dotzler - Oberpfalz 21.00 Bayern erleben Das Magazin 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Mein wunderbarer Friseursalon Als Friseurmeisterin betreibt Karin in fünfter Generation einen Friseursalon in Teisnach im Bayerischen Wald. 22.45 Mord mit Aussicht „Spätlese“ 23.35 Bestes Kabarett! 0.20 Ringlstetter 1.05 Dahoam is Dahoam „Rüstige Rivalen“ 1.35 Wir in Bayern 2.50 Frankenschau aktuell 3.20 Abendschau - Der Süden 3.50 Abendschau 4.20 Lebenslinien

EUROSPORT

11.30 Bogenschießen 11.00 Bogenschießen Weltcup in Guatemala Highlights der Weltcupstation 11.30 Bogenschießen Weltcup in Guatemala Highlights der Weltcupstation 12.00 Radrennen Giro d’Italia 2020 10. Etappe: Lanciano - Tortoreto 13.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Finale 13.45 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 17.00 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2021 Eintagesrennen der Männer 18.30 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) 19.45 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Finale 23.30 Motorsport WEC in SpaFrancorchamps (BEL) 6h von Spa 1.30 Sendeschluss

25


LUNDI 3 mai TF1

FILM — FRANCE 5 20.50

Cheval de guerre C Steven Spielberg observe le monde des hommes à travers le regard d’un cheval embarqué dans la guerre de 14-18. Une belle histoire d’amitié entre un jeune homme et le cheval qu’il a dressé. On suit la destinée de ce cheval qui va traverser les horreurs de la première guerre mondiale.

Pour le rôle principal, Joey, 14 chevaux ont été utilisés par la production. Ils étaient entraînés ensemble, afin d’assurer leur symétrie. Spielberg filme une incroyable scène de bravoure : le franchissement des tranchées par le cheval et la prise au piège des barbelés.

MAGAZINE — FRANCE 3 21.05

Secrets d’Histoire

Sur les traces de Voltaire. De l’Angleterre, où il découvre un vent de liberté, au château de Versailles et au Palais de SansSouci près de Berlin, du château de Cirey, berceau de son amour avec Émilie du Châtelet, à son refuge de Ferney.

FILM — W9 21.05

Red C

Les retraités extrêmement dangereux sont d’aplomb pour une dernière mission et nous le prouvent ici avec une bonne dose d’humour et des scènes d’action explosives. Bruce Willis est en forme et John Malkovich est toujours délirant.

DOCUMENTAIRE — ARTE 15.35

Australie, grandir entre deux cultures

26

« Ce que je veux, c’est une vie normale où je puisse être moi, être un Aborigène », résume Dujuan, 10 ans, de la communauté autochtone Arrernt. Doté de pouvoirs de guérisseur, le garçon sait chasser et parle trois langues. Mais il est en échec à l’école occidentale.

21.05 Clem 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 La vérité sur ma naissance Thriller (USA, 2021, 100’) de John Murlowski Avec Laurie Fortier et Matthew Pohlkamp Rachel, fille unique de parents aimants, fête ses 16 ans. Mais durant la fête, sa tante Jenny est assassinée. Suite à ce drame, ses parents semblent se comporter étrangement. 15.35 Bienvenue aux mariés Ronan et Sandy 16.30 Bienvenue aux mariés 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Salomé refuse de continuer à chercher la vérité, Maxime prend les devants sans lui demander son avis. 19.10 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Clem «Je te retrouverai» Clara a subitement disparu avec le bébé et toute la tribu se mobilise pour les rechercher. Hélas, la jeune femme demeure introuvable. Le doute s’empare de la famille, d’autant que la clé du mystère risque fort de tout remettre en question. De son côté, Clem souffle une idée à Adrian pour quitter Alma, mais la méthode douce peine à faire ses preuves. Dans toute cette tourmente, MarieFrance semble s’être trouvée une sœur d’armes... inspirante! 22.05 Clem «Famille de coeur» Abattu par les révélations fracassantes de Clara, Val nage en plein doute. Le bébé leur échappe finalement... mais c’est sans compter l’intervention de Clem et de toute la tribu. 23.15 New York, unité spéciale «Coupable de... penser» L’équipe tente d’épingler des prédateurs sexuels en utilisant un collègue officier afin de les attirer dans un piège sur Internet. Ce qui les met sur la piste d’un site pédophile et d’un photographe. 0.05 New York, unité spéciale «L’enfant inattendu» À cause d’une autre imprudence, Nick Amaro se retrouve une nouvelle fois dans le collimateur des Affaires internes. En désespoir de cause, il se tourne vers son ami John Munch. 0.55 New York, unité spéciale «Sur la sellette» 1.40 Chicago Police Department «Le poids du passé» 2.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Meurtres au paradis 5.30 Vestiaires «À l’écoute» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment régler un litige en Europe?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Les bonnes portions» 13.50 La p’tite librairie «Les trois soeurs/Anton Tchekhov» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime Les rillettes de sardines au curry 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors qu’Enzo fait profil bas, Billie et son père veulent garder espoir. Enric, quant à lui, prend enfin une décision difficile, et Sabine vit des moments troublants avec la mauvaise personne. 21.05 Meurtres au paradis «Pacte avec le diable» Le sergent Camille Bordey est de retour à Sainte-Marie, suite à l’agression de sa mère, Catherine. Florence étant partie enquêter à Londres, c’est elle qui prend la relève avec l’inspecteur Parker. Ensemble, ils étudient les différents éléments rassemblés sur le meurtre de Pasha Verdinikov, tout en espérant que le témoignage de Catherine les lancera sur une nouvelle piste. 22.05 Meurtres au paradis «Le rouge de l’océan» Patrice, qui était persuadé de l’innocence de son ami Harrison, avait donné rendezvous à un mystérieux interlocuteur, dans un hangar désaffecté. L’agent Florence Cassell l’ayant suivi reçoit une balle. Ses collègues parviennent à la localiser et à lui porter secours. Malheureusement, ils arrivent trop tard pour sauver Patrice. 23.10 Basique le concert Patrick Fiori Concert «Basique, le concert» propose un concert live de Patrick Fiori. Auteur, compositeur et interprète dont le talent n’est plus à prouver, Patrick Fiori livre une performance intimiste, pleine de douceur et d’énergie. 0.25 Expression directe 0.30 16 levers de soleil 2.25 Ça commence aujourd’hui 3.25 Météo outre-mer 3.45 Dinard à l’heure anglaise 3.55 Pays et marchés du monde «Moorea» 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.50 Les z’amours


3 mai LUNDI FR3

21.05 6.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40

Secrets d’Histoire Okoo Envie dehors! Les témoins d’outre-mer Dans votre région Cap Sud-Ouest Consomag «Comment régler un litige en Europe?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «La plume et le coeur» 14.45 Rex «Journal intime» 15.30 Rex «Une poupée de chiffon» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie Les trois soeurs/Anton Tchekhov 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Extraordinaires! Yann 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Malgré les lourdes conséquences de leur relation, Elsa et Revel, ne peuvent s’empêcher de se voir. 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Secrets d’Histoire Voltaire ou la liberté de penser Magazine Avec Stéphane Bern Stéphane Bern nous emmène à la rencontre de l’un des plus grands philosophes et hommes de lettres français: Voltaire. De son vrai nom François-Marie Arouet, il connaît la célébrité dès l’âge de 24 ans avec sa pièce de théâtre « dipe». Poète, historien, philosophe, il est l’intellectuel qui incarne le mieux le siècle des Lumières. Il fait de la superstition et des abus de l’Église le combat de sa vie. Il n’hésite pas à s’engager dans la défense de Jean Calas, le protestant toulousain injustement condamné à mort et dont Voltaire parvient à réhabiliter le nom et l’honneur. C’est aussi un persifleur de génie. Son ironie et sa férocité envers le pouvoir lui valent même des séjours à la Bastille. 23.00 Météo 23.05 La France en vrai Spéciale “Semaine de l’Europe” Magazine Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3 diffusée dans chacune des 13 régions de France, signée par des auteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France. 0.50 Secrets d’Histoire «Marie de Bourgogne: seule contre tous» 2.35 La p’tite librairie 2.40 Ma vie rurale 3.30 C’est pas le bout du monde 4.00 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Mariés au premier regard 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Journal d’une rencontre C Drame romantique (USA, 2020, 115’) de Graeme Campbell Avec Rachel Bles et Travis Milne Journaliste pour un grand groupe de presse, Audrey Harper se rend dans une petite ville pour interviewer le rédacteur en chef d’un journal local. 15.55 Les reines du shopping Féminine en gris Sara, Mélissa, Nadine, Ludivine et Stéphanie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Féminine en gris» avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 16.50 Incroyables transformations Trois experts de la mode - la styliste Charla Carter, la cosméticienne Ludivine Aubourg et le coiffeur visagiste Nicolas Waldorf - aident des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 17.25 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Saint-Émilion 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Mariés au premier regard Divertissement Les deux experts Estelle Dossin et Pascal De Sutter ont analysé les profils de célibataires motivés à rencontrer l’âme soeur et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former sept couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. Pour ces célibataires, rien n’est plus important que de pouvoir trouver le grand amour de leur vie. Plus de 10 000 célibataires ont envoyé leur candidature cette année! 23.05 Et si on se rencontrait? Divertissement Comme des millions de Français, ces hommes et ces femmes ont rencontré quelqu’un en ligne, sur les réseaux sociaux, un forum de discussion, une application de rencontres... Depuis des mois, des années parfois, ils entretiennent une vraie relation... Mais estil possible de tomber amoureux d’une personne à distance? Aujourd’hui, des hommes et des femmes de tout âge ont décidé de franchir le pas, de passer du fantasme à la réalité et de se poser cette question: «Et si on se rencontrait?». Ils se donneront rendez-vous dans un magnifique château, un endroit privilégié et très romantique pour une première rencontre. 0.00 Et si on se rencontrait? 1.00 Et si on se rencontrait? 2.05 Météo 2.10 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.30 10.45 11.35 12.40

Top Chef Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ Martin bonheur «Tiramisu fraises» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Maman à 16 ans Drame (USA, 2014, 84’) de Conor Allyn Avec Sammi Hanratty et Alexandra Holden Jennifer, 16 ans, accouche d’une petite Zoé. Mais son petit-ami regrette vite leur vie d’avant. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie Olivier - David «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 16.20 Martin bonheur Tiramisu fraises 16.25 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif - Treacy 17.25 Chasseurs d’appart’ Dijon et sa banlieue: Jennifer Sébastien - Aurélia 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Images à l’appui 20.25 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve d’Alexandre Mazzia: la multiple cuisson». Chaque candidat va devoir cuire une protéine de plusieurs façons différentes pour que chaque cuisson apporte une texture et une saveur particulière - «L’épreuve de Paul Pairet: révolutionner la dégustation». Les candidats vont devoir proposer leur version d’un plat aussi original que gastronomique et qui bouscule les codes de la dégustation! Et pour cette épreuve de haute volée, ils ne seront pas coachés par les membres du jury mais par 4 grands chefs triplement étoilés: Pierre Gagnaire, Glenn Viel, Pascal Barbot et Arnaud Donkele. - «La dernière chance: les agrumes». 22.45 A la sauce belge Chaque semaine, Mathieu Vande Velde et Sophie Pendeville s’inspirent des thématiques de l’émission Top Chef du jour pour vous proposer une recette originale à la sauce belge. 23.00 Top Chef: les grands duels Baptiste Renouard/Jean-Philippe Berens Jeu Avec Stéphane Rotenberg, François-Régis Gaudry Cette semaine, la compétition opposera Baptiste Renouard, de la saison 10 de «Top Chef», à Jean-Philippe Berens, candidat de la saison 11. 0.05 Martin bonheur Tiramisu fraises 0.10 Météo 0.15 RTL info 19 heures 0.55 Jeux de nuit 2.55 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.30 7.00 7.05 7.50 8.40 9.25

Brève rencontre Joe Cocker: Across From Midnight Streetphilosophy Arte journal junior Le renouveau du vignoble français Le retour de la nature sauvage Invitation au voyage Porto Rico Un hôpital pour les lamantins 10.20 Sur les ailes du condor des Andes 11.25 Colombie, la montagne des Arhuacos 12.20 À la rencontre des peuples des mers 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Bienvenue à la campagne Comédie sociale (D, 2012, 90’) de Tim Trageser Avec Senta Berger et Günther Maria Halmer 15.10 Voyage aux Amériques Les Galápagos, province équatorienne 15.35 Australie, grandir entre deux cultures 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Quelle sera la nourriture du futur? 17.45 Métiers d’autrefois, artisans d’aujourd’hui Le coutelier 18.15 Les animaux sauvages d’Europe Le bison 18.55 Les animaux sauvages d’Europe Le lynx 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.45 Tu mourras moins bête «Comment fonctionne la mémoire des visages?» 20.55 Brève rencontre CCC 20.15 Drame (GB, 1945, 85’) de David Lean Avec Trevor Howard et Celia Johnson Sur le quai de la gare de Winchester, en Angleterre, Anna Jesson attend son train comme chaque mardi après sa journée de travail au bureau d’aide sociale. Au passage d’un train, elle essaie vainement d’ôter une poussière qu’elle a dans l’oeil quand un homme lui propose son aide. Puis ils prennent le train, chacun dans une direction opposée. Le mardi suivant, Anna déjeune dans les jardins de la cathédrale de Winchester quand l’homme qui l’a aidée à la gare l’aborde. 22.20 Affaire non classée CC 21.40 Drame (USA, 1991, 105’) de Michael Apted Avec Gene Hackman et John Beck Jedediah Ward est un avocat qui a basé sa carrière sur la défense des petits contre riches et puissants. Sa fille, Maggie, s’est à l’inverse tournée vers les grands cabinets. Lorsqu’une affaire concernant un grand constructeur automobile se présente, le père et la fille vont devoir s’affronter à la barre. 0.05 Because of My Body 23.25 Documentaire Handicapée, Claudia, 21 ans, s’initie à la sexualité avec un assistant de vie intime dûment formé. Un témoignage poignant, frémissant de liberté retrouvée. 1.30 Berlin Live «Morrissey» 2.30 Berlin Live «Sparks» 3.30 Square idée 4.00 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27


LUNDI 3 mai LA1

20.35 Le mystère Henri Pick 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.05 Nos chers voisins • 17.25 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Abbayes cisterciennes • 19.19 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.20 L’agenda ciné • 20.30 Météo 20.35 Le mystère Henri Pick CC Comédie (F, 2019, 100’) de Rémi Bezançon Avec Fabrice Luchini et Camille Cottin Une jeune éditrice découvre un manuscrit extraordinaire qu’elle décide aussitôt de publier et qui devient un best-seller. Persuadé qu’il s’agit d’une imposture, un critique littéraire décide de mener l’enquête. 22.25 Chocolat CC Drame (F, 2015, 110’) de Roschdy Zem Avec Omar Sy et James Thierrée À la fin du XIXe siècle. George Footit, un clown blanc, peine à se renouveler. Dans un cirque de province, Rafael Padilla, Noir d’origine cubaine, effraie le public en jouant les sauvages cannibales. 0.20 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 1.10 Quel temps! 1.18 Quel temps chez vous 1.19 Météo 1.20 19 trente 1.55 QR l’actu 2.15 On n’est pas des pigeons! 3.00 Air de familles

FR4 13.35 Consomag • 13.55 La maison des maternelles • 15.05 La maison des parents • 16.05 Askip, le collège se la raconte • 16.25 Un jour, une question • 16.30 Les Minikeums • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... les explorateurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Montreux Comedy Festival 2019 • 23.10 Trois hommes et un couffin • 1.10 Vrai ou Fake

AB3

28

6.00 Les vacances de l’amour • 6.50 Petits secrets entre voisins • 7.35 Petits secrets entre voisins • 8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 Une famille en sursis... • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Appels d’urgence • 22.15 90’ enquêtes • 2.05 Premiers baisers

TIPIK

20.30 La tribune 8.30 Le danger vient de la famille… • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Delicious Food • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Baptêmes du feu • 15.50 Sous le soleil • 16.50 Les Anonymes • 16.55 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 19.00 Decibels - La quotidienne • 19.05 Les Simpson • 19.50 Vews • 19.55 Riding Zone 20.30 La tribune Benjamin Deceuninck et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine. L’équipe propose un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League et un point sur les clubs de Belgique dans leurs joutes européennes aux quatre coins du continent. Au programme, les buts, les temps forts, les interviews et du débat. 22.40 Vintage Mecanic La Triumph TR4 Ce nouveau numéro propose de suivre la restauration d’un roadster anglais des sixties: une Triumph TR4 de 1965. Entre corrosions importantes, pièces manquantes et vérifications mécaniques, le véhicule donne du fil à retordre aux garagistes, tant il semble fatigué! Pendant ce temps, François Allain s’octroie une pause au côté de Frank Lebœuf, exfootballeur devenu comédien. Ils feront une balade au volant d’une TR4. 23.45 Magazine Europa League 0.10 Vews «Vews», ce sont des vidéos d’actualité sous-titrées, destinées en priorité au Web, qui ambitionnent d’apporter un regard différent sur l’info. 0.15 La tribune

FR5 10.50 La vie secrète du zoo • 11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.10 Forces de la nature • 16.00 Les Moluques, îles aux épices • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Cheval de guerre • 23.15 C ce soir • 0.20 La p’tite librairie

HISTOIRE TV 5.30 Les guerres de la jungle • 9.00 Les Balkans à feu et à sang • 11.35 Margaret, la dernière bataille • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.25 Wallis et Edouard: espionnage royal • 16.15 Wallis et Edouard: espionnage royal • 17.05 Les derniers secrets d’Égypte • 20.50 Napoléon • 23.30 Waterloo, l’ultime bataille • 0.50 Egypte: les temples sauvés du Nil • 2.20 Égypte: les momies de compagnie

CLUB RTL

20.00 Die Hard: belle journée… 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 La Brigade des contes de fées • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 Die Hard: belle journée pour mourir C Action (USA, 2012, 110’) de John Moore Avec Bruce Willis et Jai Courtney L’inspecteur John McClane apprend que son fils, Jack, qu’il n’a pas vu depuis longtemps, s’est mis dans un sacré pétrin. Qui plus est, sur le sol russe. Accusé de meurtre, celui-ci est incarcéré. 21.45 Météo 21.50 Die Hard 4: retour en enfer CC Action (USA, 2007, 124’) de Len Wiseman Avec Bruce Willis et Justin Long John McClane est confronté à une nouvelle menace pour son pays: des informaticiens sont bien décidés à détruire les États-Unis, en profitant de la vulnérabilité de son système informatique. 0.10 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.10 Chicago Med 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 François l’embrouille le best ouf! • 14.55 François l’embrouille le best ouf! • 15.00 Les mamans • 15.40 Les mamans • 16.25 François l’embrouille le best ouf! • 16.35 La villa des cœurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Chasseurs d’appart’ (1/5) 20.10 Chicago Med «Hystérie collective» April et Ethan sont aux premières loges lorsqu’une femme poignarde leurs voisins. Noah pose un mauvais diagnostic sur un patient et s’attire les foudres du docteur Bekker. Le docteur Charles fait la connaissance du père de Sarah, qui cherche à reprendre contact avec sa fille. 21.00 Chicago Med «Marqué de naissance» Les docteurs Choi et Manning aident une adolescente à accoucher dans un campement pour sans-abri. La jeune femme refuse d’aller à l’hôpital et préfère abandonner son bébé. 21.50 Scandal «Le monument» Cent jours après l’investiture de Mellie, Olivia Pope prouve qu’elle peut diriger le monde. Pour éviter un incident diplomatique, elle pourrait avoir à faire un choix difficile. 22.40 Les Marseillais à Dubaï Véritable mirage au cœur du désert, avec ses plages de rêve et ses paysages des mille et une nuit, Dubaï la magnifique n’a pas fini de les surprendre! 23.30 Scènes de ménages 23.45 Luna Park 1.45 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Intuitions Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Vic passe à l’action» 12.25 Alerte Cobra «Amnésie» 13.20 Alerte Cobra «Le carnaval des femmes» 14.15 Alerte Cobra «L’ange rouge» 15.05 Alerte Cobra «Entre la vie et la mort» 16.00 Alerte à Malibu «Affaire de cœur» 16.45 Alerte à Malibu «Rêves de gloire» 17.30 Alerte à Malibu «Une équipe de choc» 18.15 Top Models 19.05 X-Files «L’œil de l’esprit» 19.50 X-Files «L’âme en peine» 20.50 Intuitions CC Thriller (USA, 2000, 112’) de Sam Raimi Avec Cate Blanchett et Keanu Reeves Dans une petite ville américaine, la police parvient à découvrir le corps d’une jeune femme disparue, puis à élucider son assassinat, grâce aux dons de voyance d’une veuve, mère de trois garçons. 22.45 Intruders C Horreur (USA, 2011, 95’) de Juan Carlos Fresnadillo Avec Clive Owen et Ella Purnell Deux enfants vivant chacun dans des pays différents – Juan en Espagne et Mia en Angleterre – sont visités la nuit par une entité sans visage qui cherche à prendre possession de leur âme. 0.30 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence

TVE

6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.20 TVEmos • 19.50 Zoom net • 20.00 España directo

21.05 Red C Comédie policière (USA, 2010, 107’) de Robert Schwentke Avec Bruce Willis et Morgan Freeman Des agents de la CIA à la retraite doivent se battre pour éviter que leur ancien employeur ne les élimine. En dépit de leur âge, ils vont se révéler être de bien redoutables adversaires. 23.00 Avengers CC Action (USA, 2012, 137’) de Joss Whedon Avec Robert Downey Jr. 1.30 Programmes de nuit

21.00 Telejornal Information. 22.00 Primeira Pessoa 22.35 Joker 23.30 5 Para a Meia-Noite 1.15 24 horas Information. 2.15 A Essência 2.30 Notícias do Atlântico Information. 3.30 Vila faia 4.15 Falar, Falar Bem, Falar Melhor 4.45 Peixe Fora d’Água 5.30 Primeira Pessoa 6.30 Decisão Nacional 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 The Dancer Elle a une folle passion: la danse. Un handicap: muette. Le samedi soir, dans une boîte new-yorkaise, elle affronte les plus grands DJ et quelle que soit la musique, techno, funk, jazz ou soul, elle garde le tempo et met le public à genoux. 0.30 La noche en 24h 2.30 España directo Con Diego Losada 2.45 Camara abierta 3.00 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


3 mai LUNDI TCM

20.50 Les douze salopards 9.30 Un château en enfer CC Guerre de Sydney Pollack (USA, 1969, 105’) • 11.15 Le dernier héros C Comédie de Lamont Johnson (USA, 1974, 90’) • 12.45 Le stratège CC Drame de Bennett Miller (USA, 2010, 128’) • 14.55 Un jour dans la vie de Billy Lynn CC Guerre d’Ang Lee (USA/CDN, 2016, 110’) • 16.45 Mystic River CCC Drame de Clint Eastwood (USA, 2003, 137’) • 19.00 Nell C Drame (USA, 1994, 115’) 20.50 Les douze salopards CCC Guerre (USA, 1967, 145’) de Robert Aldrich Avec Lee Marvin et Charles Bronson À la veille du Débarquement, le commandant Reisman recrute 12 hommes dans une prison militaire, dans le but de constituer un commando suicide qui doit effectuer une mission en France. 23.15 Les desperados CC Western (USA, 1942, 86’) de Charles Vidor Avec Randolph Scott et Claire Trevor Un chef de poste véreux et un banquier malhonnête organisent l’attaque de l’établissement du banquier. En ville, un nouveau venu au trouble passé est suspecté du vol. 0.45 Les coulisses du pouvoir CC Suspense (USA, 1986, 107’) de Sidney Lumet Avec Richard Gere et Julie Christie Un conseiller médiatique, qui vend ses services à des hommes politiques, apprend que son ami sénateur abandonne sa carrière. Il suspecte une affaire louche autour de cette démission. 2.35 Le fier rebelle C Western (USA, 1958, 105’) de Michael Curtiz

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.30 Sette storie 23.45 TG1 Sera 1.10 RaiNews24 1.40 Che tempo fa 1.45 Il caffè di Raiuno 2.40 Rai Cultura 3.40 RaiNews24 Magazine

TV5

21.00 Échappées belles 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Dora Maar, entre ombre et lumière • 13.30 Le journal de la RTBF • 13.55 La mort dans l’âme C Drame de Xavier Durringer (F, 2016, 96’) • 15.35 T.T.C. • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 La trêve • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Échappées belles Normandie gourmande Lorsqu’on évoque la Normandie, il en faut peu pour que l’imaginaire s’emballe et que les images se bousculent. Des pâturages verdoyants, des vaches, des vergers... nous apparaissent à l’esprit. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Fric-Frac CC Comédie (F, 1939, NB, 102’) de Maurice Lehmann Avec Fernandel et Arletty Un employé de bijouterie, amoureux de la fille de son patron, rencontre un couple de cambrioleurs, bien décidés à voler pierres précieuses et bijoux de toutes sortes. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.15 Météo 1.20 Tour du Rwanda 1.30 Histoires d’arbres Les sacrés Dans le nord de l’Éthiopie, dans la légendaire ville d’Aksoum, un figuier sycomore trône depuis près de deux cents ans. 1.35 Demain il fera beau Un petit garçon vit seul avec sa mère. Un matin, celle-ci ne se réveille pas. 2.25 Paysans du monde - la révolution agriculturelle

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.05 PNC 0.30 I lunatici 1.40 Rai Sport 2.40 Squadra Speciale Colonia Série policier. Avec Sissy Höfferer, Jophi Ries, Kerstin Landsmann, Thomas Clemens, Steve Windolf, Lilia Lehner, Hans-Martin Stier. 4.10 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.25 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 Bloodlands 11.40 Le plus • 11.50 Docunews • 12.25 La Gaule d’Antoine • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Way Back CC Drame de Gavin O’Connor (USA/CDN, 2020, 110’) • 15.20 Le rythme de la vengeance CC Action de Reed Morano (GB/USA, 2019, 110’) • 17.10 Le cercle séries • 17.55 Le plus • 18.00 Docunews • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 Bloodlands Tom Brannick, un commandant de la police nord-irlandaise, rouvre une histoire ancienne jamais résolue dans lequel il se trouve personnellement impliqué. Cette plongée dans le passé va faire resurgir des éléments nouveaux qui amèneront Tom à se lancer dans une redoutable chasse à l’homme. 23.00 Caractères En véritable amoureux des mots, Cyrille Eldin explore la littérature sous toutes les coutures. 23.55 L’adieu CC Comédie dramatique (USA/CH, 2019, VM, 101’) de Lulu Wang 1.30 Notre dame C Comédie (F/B, 2019, VF, 88’) de Valérie Donzelli

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Jurassic Park 3 • 23.00 Le monde perdu: Jurassic Park • 1.25 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Report • 23.15 In barba a tutto • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3

NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die BrotPiloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

20.00 Tennis 7.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Finale. Au Portugal • 8.30 Snooker: Championnat du monde. Finale. À Sheffield (Royaume-Uni) • 10.00 Cyclisme: Tour de Romandie. 5e étape: Fribourg (16,19 km, contre-la-montre) • 11.00 Tennis: Tournoi ATP d’Estoril. Finale. Au Portugal • 12.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 1er tour • 14.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 1er tour. Daniel Evans a créé la sensation au tournoi de Monte-Carlo 16.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 1er tour. 18.00 Tennis Tournoi ATP d’Estoril. Finale. Au Portugal. 19.00 Tennis Tournoi de Madrid. 1er tour. 20.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 1er tour. 22.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 1er tour. 0.00 Tennis Tournoi ATP d’Estoril. Finale. Au Portugal. 1.30 Tennis Tournoi de Madrid. 1er tour. 3.00 Snooker Championnat du monde. Finale.

TVBreizh 6.45 Famille d’accueil • 7.50 Famille d’accueil • 8.55 Famille d’accueil • 10.00 Famille d’accueil • 11.00 Les experts • 11.50 Les experts • 12.45 Les experts • 13.40 Les experts • 14.35 Les experts • 20.50 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 22.00 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 23.05 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 0.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 1.10 Léo Mattéï, brigade des mineurs • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 11.55 Judi Dench: une passion pour les arbres • 12.50 Nez dans le maquis • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Les sept péchés capitaux des animaux • 16.10 Les mystères de la Méditerranée • 17.55 La France du bout du monde • 18.50 Animalis • 18.55 Ushuaïa nature • 20.45 La vie secrète des lacs • 21.35 La vie secrète des lacs • 22.30 La Corse, beauté sauvage • 0.05 Ushuaïa nature • 1.45 Ils inventent le Futur

KIKA 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Beccas Bande • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Hardball • 20.35 Lockie Leonard • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 9.00 Teleshopping 11.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Goal 20.30 Widderhuelungen

RTL ZWEE 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 RTL Sport 20.45 Goal 21.00 Rediffusioune vu Journal 21.30 RTL Sport 21.45 Goal 22.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 16.00 .dok LIVE Oktav Andacht 17.00 Déifferdeng 03 TV Magazine. 17.15 Pol 58 Leytem Kart News 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 Uelzecht kanal Information régionale. 19.00 .dok LIVE Oktav Andacht 20.00 Aweiung vum Deirenasyl 20.15 Gemeng Schëffleng 20.30 Stengefort news Information régionale. 21.00 Uelzecht kanal Information régionale. 22.00 D’Gemeng Kielen informéiert 22.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 23.00 .dok LIVE Oktav Andacht 0.00 Videodrome

APART TV 18.00 ZoomShopping 18.15 C2DH - uni.lu 18.30 Lëtzebuergesch léieren 18.40 ADR-Tëlee 19.10 RPL TV 19.50 Police TV 20.00 Mit Vollgas in die 80er 21.10 Harmonie Éilereng - Classic Rock 23.10 Wenn die Musi kommt

29


DIENSTAG 4. Mai ARD

FILM — ZDF 23.15

Kückückskind CCC Bei der Geburt vertauscht: 15 Jahre später prallen zwei Familien, zwei Kulturen und zwei Kinder aufeinander, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Während eines Krankenhausaufenthalts ihres Sohnes erfährt die erfolgreiche Modedesignerin Antonia Greve, dass Dominik nicht ihr leiblicher Sohn ist. Er wurde mit Ayse vertauscht, Tochter der türkischen Gemüseladenbesitzer Erdal und Hatice Güngör. Ratlosigkeit macht sich bei den Eltern breit, doch dann entscheiden sich die beiden Jugendlichen für einen Tausch auf Zeit. Klar, dass die neue Wohnsituation für zahlreiche chaotische Momente sorgt. Einzelkind Dominik lernt, dass er über drei Ecken mit sämtlichen Türken in Köln verwandt sein soll. Ayse freut sich über die

DOKUMENTATION — ZDF 20.15

ZDFzeit

30

UNTERHALTUNG — RTL 22.15

Markus Krebs live! Pass auf...

neuen Perspektiven, die sich ihr als Deutsche bieten. Übermutter Antonia ist hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, ihren Sohn bei sich zu behalten und der Begeisterung über ihre neue Tochter - die sich allerdings manchmal so gar nicht mädchenhaft benimmt. Hatice hat Angst, ihre Tochter Ayse zu verlieren. Und Erdal ist begeistert, dass er einen langersehnten Sohn in die Arme schließen kann - muss aber bald feststellen, dass zwar türkisches Blut durch Dominiks Adern fließt, er aber immer noch sehr deutsch denkt. Komödie / D 2014 / von Christoph Schnee / mit Natalia Wörner, Adnan Maral und Ava Celik

Mensch Máxima! - Krone, Kinder und Karriere: Sie gehört zu den beliebtesten Royals: Königin Máxima, Aushängeschild der niederländischen Monarchie. Eine Bürgerliche, die den Oraniern zu neuem Glanz verhilft. Im Mai 2021 wird sie 50. Seit 2013 repräsentiert Máxima an der Seite ihres Mannes, König Willem-Alexander. Als Königin muss sie vor allem eines: ihn unterstützen. Egal ob bei Arbeitsreisen oder Staatsbesuchen: Die geborene Performerin macht eine tadellose Figur und leistet sich so gut wie keinen Fehltritt.

Markus Krebs ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der Comedy-Szene einzigartig machen. In seinem letzten Solo-Programm „Permanent Panne“ folgte Gag auf Gag. Im Programm führt der selbsternannte „Mann hinter dem Bauch“ diese Tradition fort und beschert seinem Publikum einen Abend voller Lachkrämpfe und ohne Atempausen. Wer den Abend mit Markus Krebs verbringt, nimmt nichts mit. Es gibt keine Botschaft, dafür aber eine Show bestehend aus Pointen der komödiantischen Spitzenklasse.

20.15 Um Himmels Willen 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Stürmischer Start in Genua Auf zu neuen Ufern für Kapitän Morten Hansen und seine Crew! Doch bevor der Anker zum ersten Mal gelichtet wird, bekommt die „Grand Lady“ im Hafen von Genua eine Schönheitskur fürs „Hinterteil“. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 WaPo Berlin „MS Bettina“ Kidnapping im großen Stil erwartet das Team um Kommissarin Sayed: Ein Mann nimmt ein komplettes Ausflugsboot in seine Gewalt. Jasmin gelingt es, einen ersten Kontakt mit dem Geiselnehmer aufzunehmen. 19.45 Wissen vor acht - Natur Dokumentation. Steinreiche Pinguine 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen „Positiv“ Agnes geht in ihrem ersten PlastikfreiWorkshop im Kloster voll auf, wobei sie die Teilnehmer mit ihrem rigorosen Vorgehen noch etwas überfordert. Die Strafe für Schwester Lelas angebliche Beteiligung an Emmas Drogenbesitz lässt die junge Schauspielerin aus allen Wolken fallen: Lela soll in ein anderes Kloster versetzt werden. Schwester Hildegard macht sich auf die Suche nach Stolpe, der seit ihrem «Liebesmissverständnis» deprimiert das Mutterhaus gemieden hat, denn sie braucht ihn dringend als ihren Literatur-Agenten. 21.00 In aller Freundschaft „Kosmische Expansion“ Astrophysikerin Melanie Beyer stürzt in der Sternwarte von der Leiter und verletzt sich an Knöchel und Kopf. Dr. Philipp Brentano operiert das gebrochene Sprunggelenk, das Schädel-CT zeigt keine Auffälligkeiten. Doch Melanie klagt schon seit geraumer Zeit über starke Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen. Ihr Mann befürchtet bei ihr eine Frühdemenz. Melanie aber will davon nichts wissen. 21.45 FAKT 22.15 Tagesthemen 22.50 Kölner Treff 0.20 Nachtmagazin 0.40 Um Himmels Willen „Positiv“ 1.25 In aller Freundschaft „Kosmische Expansion“ 2.13 Tagesschau 2.15 Kölner Treff 3.45 Wilde Tiere an der Leine

ZDF

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Hoteldiebe“ 11.15 SOKO Wismar „Seitenwechsel“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Diebstahl als Alibi“ Juwelier Kogge wird entführt, und seine Frau Sylvia muss die ganze Nacht geknebelt auf Rettung warten. Als die Kommissare erfahren, dass Kogge ermordet wurde, müssen sie schnell handeln. Kogge wurde in seinem Geschäft erschossen, nachdem der Täter ihn gezwungen hatte, den Safe zu öffnen. Wertvoller Schmuck wurde gestohlen. Ins Visier der Cops geraten zunächst der gerade aus der Haft entlassene Konrad Rottmann und dessen Bruder Walter. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Köln „Der Mann im Brunnen“ 19.00 heute / Wetter 19.25 Die Rosenheim-Cops „Habe die Ehre“ 20.15 ZDFzeit Mensch Máxima! - Krone, Kinder und Karriere Dokumentation von Annette Köhler Egal ob bei Arbeitsreisen oder Staatsbesuchen: Königin Máxima macht eine tadellose Figur und leistet sich so gut wie keinen Fehltritt. Máxima liebt den großen Auftritt - das hat sie ihrem Mann voraus. 21.00 Frontal 21 Moderation: Ilka Brecht 21.45 heute journal / Wetter 22.15 Die Anstalt 23.00 Leschs Kosmos Dokumentation. Voll geladen - neue Speicher für die Energiewende In der Klimakrise ruht alle Hoffnung auf alternativen Energien. Doch Sonne und Wind sind nicht immer und überall verfügbar. Was können Energiespeicher leisten - und wo steht die Forschung? Wasserstoff hat das Potenzial, all die Bereiche mit grüner Energie zu versorgen, die mit grünem Strom allein nicht funktionieren. 23.30 Markus Lanz 0.45 heute journal update 1.00 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.05 Mission: Impossible Phantom Protokoll CCC Actionfilm (USA/Vereinigte Arabische Emirate/Tschechien, 2011, 118’) von Brad Bird Mit Tom Cruise, Jeremy Renner, Simon Pegg, Paula Patton Um einen Nuklearkrieg mit Russland zu vermeiden, wird Mission-ImpossibleSuperagent Ethan Hunt geopfert und muss danach, auf sich allein gestellt, die wahren Kreml-Bomber finden. 3.05 Hanna Svensson - Blutsbande


4. Mai DIENSTAG RTL

20.15 I Can See Your Voice 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 17.30 Die Versicherungsdetektive 17.30Unter uns Tobias engagiert Jakob, um die Glaubwürdigkeit seiner Zeugin zu überprüfen. Er ist überrascht, als die Spur zu Till führt. Corinna will bei ihrem neuen Arbeitgeber einen guten Eindruck machen. Damit ihr das gelingt, hilft Chris ohne ihr Wissen etwas nach. Doch das hat fatale Folgen. Benedikt befürchtet, dass Ute ihm die Zweckentfremdung von Matildas Foto krummnimmt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Christoph wird durch Jenny die Konsequenz seiner Entscheidung vor Augen geführt. Jennys harte Worte bringen ihn zum Nachdenken. Gretas Hoffnung, Deniz für sich einnehmen zu können, geht nicht auf, was sie zu einem emotionalen Ausbruch vor Moritz verleitet. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Lilly bekommt von Nihats Vater Bücher geschenkt. In einem wird sie auf ein mysteriöses Foto aufmerksam. Zunächst misst sie dem keine Bedeutung bei. Doch aufgrund Mustafas seltsamem Verhalten kommt ihr ein schockierender Verdacht. 20.15 I Can See Your Voice Unterhaltung Moderation: Daniel Hartwich Sieht man jemandem an, ob er oder sie singen kann - ohne die Stimme je gehört zu haben? Die Musik-Comedyshow liefert die Antwort. Nun kommt der Show-Hit aus Südkorea, der asienweit große Erfolge feiert, nach Deutschland. «I can see your voice» bietet eine Show voll bizarrer Täuschungen, Spaß sowie verbalem Schlagabtausch und lädt dabei die ganze Familie zum Mitraten ein: Wer ist ein echtes Gesangstalent und wer blufft nur? 22.15 Markus Krebs live! Pass auf... kennste den? Mit seinem Ruhrpott-Charme bedient Markus Krebs exzellent die Humor-Zentren des Publikums. 0.00 RTL Nachtjournal / Wetter 0.30 Täglich frisch geröstet 1.25 CSI: Miami „Narziss & Psyche“ Die Tochter der bekannten Therapeutin Rachel Marsh wird erstochen aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass sie einer Verwechslung zum Opfer gefallen ist. Pam Dashell wollte eigentlich Rachel ermorden, um eine Niederlage im Sorgerechtsstreit um ihren Sohn mit ihrem vorbestraften Mann Eddie zu verhindern. Dem hatte die Therapeutin wieder auf die rechte Spur geholfen. Nur kurze Zeit später wird Rachel Marsh das Opfer eines weiteren Mordanschlags. 2.10 CSI - Den Tätern auf der Spur „Es ist angerichtet“ „Wie die Tiere“ „Am Ende bleibt nur Sinatra“ 5.15 Anwälte der Toten

SAT.1

20.15 112 Notruf Deutschland 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Oliver und Saskia sind vor Kurzem zusammengezogen. Bei einer gemeinsamen Mittagspause werden sie von einer Obdachlosen angebettelt. Oliver erkennt in der Frau seine Jugendliebe Jenny, die jetzt Crystal Meth-abhängig und am Ende ist. Für Saskia käme nie in Frage, einem Junkie die Hand zu reichen. So bringt Oliver Jenny heimlich im Keller der gemeinsamen Wohnung unter, bis sie einen Therapieplatz hat. Wird das Paar die Zerreißprobe überstehen? 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Notfall Die Rettungs-Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Als Jenny Falkenstein (24) ihre Mutter nicht wie verabredet vom Bahnhof abholt, weiß diese sofort: Hier stimmt etwas nicht! Die hübsche Schauspielstudentin ist spurlos verschwunden. Doch was ist passiert? Ist Jenny einer Intrige in ihrer Theatergruppe zum Opfer gefallen oder steckt ein mysteriöser Fan hinter ihrem Verschwinden? 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 112 Notruf Deutschland Einsatz extrem Sie sind die Helden unseres Alltags: Notfallsanitäter, Ärzte und Ärztinnen, Pflegekräfte und Feuerwehrmänner. In dieser Folge von „112 Notruf Deutschland“ treten sie alle gemeinsam auf. Unsere Retter im Schichtdienst - zwischen Frankfurt, Ludwigshafen, Essen und Berlin. Löschen, Leben retten oder einfach nur trösten - in Zeiten von Corona haben deutsche Hilfskräfte mehr zu tun, als jemals zuvor. 22.15 SPIEGEL TV - Reportage Die Auto-Docs - Neues von den Schrottplatz-Brüdern Vier Brüder, eine Leidenschaft: Autos. Vor allem dann, wenn sie kaputt sind. Die Kfz-Werkstatt der Geschwister Pahlke ist weit über Köln hinaus bekannt. Einer des Auto-Quartetts ist Harry. Eigentlich handelt der Karosseriebauer mit Schrott, repariert Autos oder schleppt Lkws ab. Heute jedoch muss er eine Fensteranlage auf den Haken nehmen. Unglaublich, aber wahr: Harry ist nicht nur Handwerker, sondern auch Arzt. Und das bleibt nicht die einzige Überraschung in dieser Folge. 23.15 Lebensretter hautnah Wenn jede Sekunde zählt In Traunstein hat die Luftrettung mit schwerem Nebel zu kämpfen, der Hubschrauber kann nicht abheben. Dabei müssen die Helfer dringend zu einer Reanimation. 1.10 Stopp, Polizei! - Laser an und Lappen weg - Die SAT.1 Reportage 1.55 So gesehen 2.00 Auf Streife - Die Spezialisten 2.50 Auf Streife

PRO7

20.15 JENKE. CRIME. 4.45 Galileo 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger „Meine 37 Minuten“ / „Mein Finale“ / „Unsere erste Vorlesung“ 12.25 Last Man Standing „Ruhetag“ / „Kyles Freund“ 13.20 Two and A Half Men 14.40 The Middle „Das Schlammloch“ / „Das Mörderhaus“ 15.40 The Big Bang Theory „Alles fliesst“ / „Das JerusalemProjekt“ / „Superbowl für Physiker“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Marge im Suff“ 18.40 Die Simpsons „Die Verurteilten“ Die Simpsons gönnen sich einen Einkaufsbummel. Dabei entdeckt Bart einen Hightech-Scanner, um Hochzeitsgeschenke auszuwählen. Bart registriert sich selber und eine imaginäre Braut. Daraufhin scannt er hemmungs- und wahllos Artikel ein. Und weil zu einer Hochzeit auch ein Fest gehört, lädt er die halbe Stadt dazu ein. Am vermeintlichen Hochzeitstag erscheinen zahlreiche Gäste und bringen die gewünschten Geschenke mit. Bart macht sich sogleich mit dem Wagen voller Geschenke aus dem Staub. 19.05 Galileo 20.15 JENKE. CRIME. Was treibt einen jungen Mann dazu, statt Maschinenbauer Drogenboss zu werden? Was geht im Kopf eines mehrfach verurteilten Straftäters vor? Jenke von Wilmsdorff fragt nach und konfrontiert in „JENKE. CRIME.“ Verbrecher mit ihren Opfern und den Schauplätzen ihrer kriminellen Vergehen. Der ausgezeichnete Journalist setzt sich dazu mit vier Männern an einen Tisch: Drei Männer wurden zusammen zu mehr als 70 Jahren Haft verurteilt. Den vierten Mann wird Jenke zum Prozessauftakt im Frühjahr 2021 begleiten. Drogenhandel, Raub, Körperverletzung, millionenschwere Cyberkriminalität, Menschenhandel: Was sagen die Kriminellen selbst zu ihren Taten? Wie bewerten sie ihre Verbrechen gegenseitig? 22.20 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 23.35 Smyle@Night 23.40 Mein bester Feind Joko & Klaas stellen Freundschaften auf ihre bisher vielleicht härteste Probe. Fünf Kandidaten werden von ihren besten Freunden „überrascht“: Auf Lola (25) wartet ein Sprung zwischen zwei Baukränen in 50 Metern Höhe, Alexander (23) soll als lebender Schlitten von einem Auto über rutschige Eisflächen gezogen werden und für Sepp (32) heißt es kopfüber an der Gondel eines Kettenkarussells zu baumeln. Werden die Kandidaten ihre Herausforderung im Namen der Freundschaft annehmen? 3.05 ProSieben Spätnachrichten 3.10 Fahri sucht das Glück Indien 4.00 Schulz In The Box

VOX

20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Vulkanier in Vegas?“ „Wer ist der Star im Schlangennest?“ 9.10 CSI: Miami „Multiple Motive“ „Wölfe zur Sonnenfinsternis“ „Keiner mehr an deiner Seite“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 2: Justine 15.00 Shopping Queen Must-Haves für den Kleiderschrank Kreiere einen angesagten Look mit einem Basic nach Guidos Wahl! 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 2: Andrea 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Josepha, Rosenheim Josepha, 31 Jahre: Oh lá lá - Bon Appétit am Samerberg. Vorspeise: Ziegenkäse - Apfel - Krokant - Geflügelpraline - Wildkräuter. Hauptspeise: Lamm - Jus - Grüner Spargel - Artischocke - Kartoffel. Nachspeise: Passionsfrucht - Sauerrahm Schokolade. 20.15 Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Folge 3: Nura Moderation: Johannes Oerding Popsänger Johannes Oerding lädt zum „Tauschkonzert“ ein. Nach seiner ersten Teilnahme führt er nun als neuer Gastgeber durch die Sendung. Außerdem mit dabei: Reggae-Star Gentleman, der durch seine letzte Teilnahme zu einem deutschsprachigen Album inspiriert wurde, Show-Ikone DJ BoBo, die Popund Soulsängerin Stefanie Heinzmann, Singer-Songwriter Joris, Frontmann der Folk-Band „Mighty Oaks“ Ian Hooper sowie die Sängerin und Rapperin Nura. 22.15 Die Nura-Story Vom Asylheim in die Charts - Nuras Geschichte ist eine von Freiheit, Frieden und Fame. Sie ist drei Jahre alt, als ihre Familie von Kuwait vor dem Krieg nach Wuppertal flüchtet. Mit 13 haut sie ins Heim ab. Mit 18 zieht sie nach Berlin. Und wird eine der erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands. Wir reisen mit Nura nach Wuppertal, wo sie ihre Grundschullehrerin wiedertrifft. Lernen ihre Familie und Freunde kennen. 23.15 Harte Hunde - Ralf Seeger greift ein Folge 1: Eine Arche für Groß und Klein In Klein Biewende (Niedersachsen) hat der „Verein für misshandelte Tiere“ einen ehemaligen Bauernhof gekauft und als Gnadenhof umgebaut. Sein Ziel: misshandelten, verhaltensauffälligen und kranken Tieren ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. 0.15 vox nachrichten 0.35 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.05 CSI: New York

31


DIENSTAG 4. Mai 3SAT

20.15 Schlaflos 11.45 Hessen à la carte • 12.15 Servicezeit • 12.45 Grünes Glück - Gärten für die Seele • 13.10 Das Genie der Natur • 13.55 Das Genie der Natur • 14.35 Das Genie der Natur • 15.20 Der Patagonia Park: Eine Reise in die chilenische Wildnis • 16.15 Kuba - Juwel der Karibik • 17.00 Oktopusse - Genies aus der Tiefsee • 17.45 Wunder der Karibik - Die Schatzküsten • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schlaflos CCC Krimi (D, 2009, 88’) von Isabell Kleefeld Mit Senta Berger, Caroline Peters, Victoria Trauttmansdorff, August Zirner Der Fernsehfilm „Schlaflos“ ist eine spannende Charakterstudie über eine aus der Haft entlassene Frau, die nach ihrer Freilassung nur ein Ziel hat: Ihre Unschuld am Tod ihres Geliebten zu beweisen. Um herauszufinden, was damals wirklich geschah, unternimmt sie eine Reise in die eigene Vergangenheit. Dank ihrer Beharrlichkeit bringt sie die Wahrheit ans Tageslicht - doch ist sie auch bereit, sich ihr zu stellen? 21.45 kinokino 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 makro 23.00 Ermittlungen? Eingestellt Dokumentation. Das Oktoberfest-Attentat und der Doppelmord von Erlangen 23.45 Extremsegler Alan Roura Allein um die Welt Reporter 0.20 10 vor 10 0.50 Hart aber fair 2.05 Auf den Schienen des Doppeladlers Von der Puszta an die Adria

NTV 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Steuern & Recht • 20.00 Nachrichten • 20.15 Bitcoins Die digitale Wunder-Währung • 21.00 Nachrichten • 21.05 Künstliche Intelligenz - Die digitale Revolution • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Moderne Nazis - Der Aufstieg der neuen Rechten • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.00 Nachrichten • 0.10 Schlag von rechts Kampfsport-Nazis in Deutschland

TAGESCHAU24

32

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Geld oder Leben - Auf der Suche nach dem fairen Gehalt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 TagesschauNachrichten • 21.45 Ursula gibt nicht auf - Helfen auf Lesbos • 22.15 Marktcheck • 23.00 Tagesthemen • 23.35 FAKT • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Hartz und herzlich 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Wir ziehen ein • 7.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Hate Speech Schluss mit Hate Speech: Die Bewohner der Benz-Baracken wehren sich gegen Anfeindungen in den sozialen Netzwerken und beziehen klar Stellung gegen Hass und Hetze im Netz. Insbesondere Elvis, Dagmar und Beate leiden darunter. 22.20 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Das Krawall-Pärchen und der Kämpfer Andreas möchte sich vom Leben auf der Straße zurück in den Beruf kämpfen. Nathalie und Marcel leben vom Staat, ein Problem sehen sie nicht darin. Biggi soll sich für einen Minijob bewerben - doch für sie kommt das nicht in Frage. 0.20 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliche Bekanntschaft / Brennender Hass / Der Nachtschichtkiller Die 22-jährige Nachtkassiererin einer Tankstelle wurde ermordet. Schnell wird ein junger Mann als Verdächtiger identifiziert, der die Tat natürlich abstreitet. Nun liegt es an den Gerichtsmedizinern, die notwendigen Beweise zu liefern.

WELT 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.00 Nachrichten • 20.05 Geisterflug MH370 • 21.05 Concorde - Die Katastrophe • 22.05 Crash auf Teneriffa - Die größte Flugzeugkatastrophe • 23.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.5) • 23.35 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.7) • 0.05 Abgefahren - Die spektakulärsten Dashcam Clips (2.8)

PHOENIX 12.45 phoenix plus • 14.00 phoenix vor ort • 15.15 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Die Inseln der Queen • 19.15 Die Inseln der Queen: Bermuda • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Karibik • 21.00 Abenteuer Südsee • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Ein riskanter Plan 5.50 Navy CIS • 6.35 Navy CIS • 7.30 Navy CIS: New Orleans • 8.25 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.05 Castle • 12.00 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ein riskanter Plan CC Thriller (USA, 2011, 110’) von Asger Leth Mit Sam Worthington, Elizabeth Banks, Anthony Mackie, Jamie Bell Der Polizist Nick Cassidy sitzt unschuldig im Gefängnis. Bei einer Trauerfeier gelingt ihm die Flucht. Mit einem waghalsigen Plan versucht er, seine Unschuld zu beweisen. 22.25 The Transporter CCC Actionfilm (F/USA, 2002, 84’) von Louis Leterrier, Corey Yuen Mit Jason Statham, Shu Qi, François Berléand, Matt Schulze 0.15 John Rambo CCC Actionfilm (USA/D, 2008, 77’) von Sylvester Stallone Mit Sylvester Stallone, Julie Benz, Matthew Marsden, Graham McTarvish 1.45 Kabel Eins Late News 1.50 Ein riskanter Plan CC Thriller (USA, 2011, 110’) von Asger Leth Mit Sam Worthington, Elizabeth Banks, Anthony Mackie, Jamie Bell 3.35 Kabel Eins Late News 3.40 The Mentalist „Der beste Freund“ 4.20 The Mentalist „Alte Schule“ 5.05 The Mentalist

ARD-alpha 13.00 Tele-Gym • 13.30 Handwerkskunst! • 14.15 Aufschrei der Jugend • 15.45 Planet B • 16.15 Xenius • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 odysso • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Panamericana • 21.45 Betrug am Telefon - Wie alte Menschen um ihr Geld gebracht werden • 22.30 Undercover als Chatschreiberin • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie

ONE 7.45 Utta Danella - Tanz auf dem Regenbogen • 9.15 Hart aber herzlich • 10.05 Rentnercops • 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 So ein Schlamassel • 15.25 Nordisch herb • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 21.45 Hackerville • 0.25 Doctor Who

SWR

20.15 Marktcheck 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Marktcheck deckt auf Das große Geschäft mit Masken Masken sind das Symbol der Coronapandemie. Noch im März 2020 rieten das RobertKoch Institut und die WHO davon ab, sie zu tragen. Sie würden keinen Schutz gegen das Coronavirus bieten. Wenige Wochen später führt die Bundesrepublik dann aber doch die Maskenpflicht ein. 21.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle 22.30 Das Gipfeltreffen 23.00 Comedy-Bar 23.30 Johannes Kepler, der Himmelsstürmer Dokumentation 0.15 Große Ideen - kleine Flops

ZDF NEO 6.05 Welten-Saga • 8.20 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Ein starkes Team „Tod einer Studentin“ Während einer Uni-Party wird eine junge Frau mit einer Flasche erschlagen. Der Täter hinterlässt keine Spuren, Zeugen gibt es auch keine. 21.45 Ein starkes Team „Tödlicher Seitensprung“ 23.15 Kückückskind CCC Komödie (D, 2014, 90’) von Christoph Schnee Mit Natalia Wörner, Adnan Maral, Ava Celik, Robert Alexander Baer 0.45 Ein starkes Team „Tod einer Studentin“ 2.10 Welten-Saga

ZDF INFO 12.45 ZDF-History • 13.30 Schottland Kampf der Clans • 18.00 Momente der Geschichte II • 18.45 Kennedy gegen Callas - Das Duell der Diven • 19.30 ZDF-History • 20.15 Harry und Meghan - Zwei Royals steigen aus • 21.00 ZDFzeit • 21.45 Royale Ehefrauen • 22.30 Royale Ehefrauen - Von der Bürde, eine Windsor zu sein • 23.15 Beruf: Königin! • 0.00 Beruf: Königin!

WDR

20.15 Wildes Oldenburger Land 7.20 Betrug statt Spitzenforschung • 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Wildes Oldenburger Land Dokumentation Gewaltige Kranichschwärme, tausendjährige Eichen und mächtige Damhirsche: Das Oldenburger Land ist so abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich in Deutschland. Im Süden liegen riesige Moorflächen - die wichtigsten innerdeutschen Rastplätze für Kraniche und Heimat vieler seltener Tiere und Pflanzen. 21.00 Quarks 5G - Schnelles Netz mit Nebenwirkungen? 21.45 WDR aktuell 22.15 Polizeiruf 110 „1 A Landeier“ 23.40 Zorn „Wo kein Licht“ 1.10 Rentnercops

SAT.1 GOLD 7.30 Infomercials • 9.30 Diagnose: Mord • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.00 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Nasebands Visionen Kommissar Michael Naseband ist in der schwersten Krise seines Lebens. Jahre voller Stress und Gefahr bei der Kripo haben ihre Spuren hinterlassen. Er ist übermüdet und unkonzentriert. 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Traurige Gewissheit 21.10 Lenßen & Partner Vom Ex-Mann gejagt 21.40 Lenßen & Partner Mörderische Sexfalle 22.10 Lenßen live - Der Kultanwalt am Telefon 0.10 Richter Alexander Hold

SIXX 5.40 Gilmore Girls • 6.25 Gilmore Girls • 7.25 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 11.05 Fixer Upper - Spezial • 13.00 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy Die jungen Ärzte • 19.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Castle • 22.05 Rosewood • 23.55 Castle • 1.25 Rosewood


4. Mai DIENSTAG NDR

20.15 Visite 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Verarbeitete Lebensmittel: alles andere als gesund! Studien zeigen es immer wieder: Je mehr verarbeitete Lebensmittel die Menschen essen, desto übergewichtiger sind sie. Gleichzeitig erhöht sich das Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten. 21.15 Panorama - die Reporter 21.45 NDR Info 22.00 Tatort „Hochzeitsnacht“ 23.30 Weltbilder Freiheit statt Lockdown: Schwedens Weg in der Coronakrise 0.00 Hauptsache Arbeit 1.05 Tatort „Hochzeitsnacht“ 2.35 Mein Norden Dokumentation

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Armageddon 2012 Sci-Fi-Film (CDN, 2011, 87’) von W.D. Hogan Mit Julia Benson, Robert Knepper, Cameron Bright, David Richmond Peck 22.00 Das Echelon-Desaster Katastrophenfilm (USA, 2015, 82’) von Nick Lyon Mit John Hennigan, Eve Mauro, Joseph Gatt, Ricco Ross 23.50 Black Dog CC Actionfilm (85’) von Kevin Hooks Mit Patrick Swayze, Meat Loaf, Randy Travis, Gabriel Casseus 1.31 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 5.35 Anwälte & Detektive • 7.10 Law & Order • 8.45 Burn Notice • 10.10 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.35 Knight Rider • 14.10 M.A.S.H • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.50 Knight Rider • 17.35 M.A.S.H • 18.25 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Immer wieder Jim • 20.15 James Bond 007 - Der Mann mit dem goldenen Colt • 22.35 Lord of War - Händler des Todes • 0.45 Untraceable - Jeder Klick kann töten

RBB

20.15 Berlin und Brandenburg … 9.00 In aller Freundschaft • 11.15 Gelübde des Herzens • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 In der Höhle der Löwin • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.10 Gefragt Gejagt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz Dokumentation. 1939-1945 Die zweiteilige Dokumentation zeigt seltene Farbaufnahmen aus Berlin und Brandenburg während der Zeit des Nationalsozialismus. 21.00 Baustelle Berlin Wo bleiben die neuen Wohnungen? 21.45 rbb24 22.15 Nuhr im Ersten 23.00 Von der Lippe feiert Carolin Kebekus 23.45 Abendshow 0.15 Berlin und Brandenburg unterm Hakenkreuz Dokumentation. 1939-1945 1.00 Baustelle Berlin Wo bleiben die neuen Wohnungen? 1.45 SUPER.MARKT

SRTL

20.15 On the Case 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 PAW Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.40 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 On the Case - Unter Mordverdacht Mord in den Rocky Mountains Eine junge Frau verschwindet in einer kalten Nacht in Breckenridge, Colorado. Sechs Monate nachdem die Ermittler ihre Leiche finden, taucht in der Nähe eine weitere Leiche auf. 21.15 On the Case - Unter Mordverdacht Der Schmerz einer Gemeinschaft 22.15 On the Case - Unter Mordverdacht Mord im Morgengrauen In Florida wird Vickie Long, eine junge Mutter, ermordet. 23.15 On the Case - Unter Mordverdacht Blutige Weihnacht 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Umschau 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Die Konfirmation • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Framo und Barkas - Vom Arbeitstier zum Kultobjekt Dokumentation Im Sommer 2020 trifft ein Gespann mit Anhänger auf dem Rittergut Kauschwitz in Plauen ein. Die Fuhre ist ein Haufen alter Fahrzeugteile. 21.45 MDR aktuell 22.10 Petticoat und Planerfüllung Frauen im DEFA-Film 22.55 Polizeiruf 110 „Blutgruppe AB“ 23.40 Morden im Norden „Auge um Auge“ 0.30 Atempause CCC Drama (D, 2017, 88’) von Aelrun Goette Mit Katharina Marie Schubert, Carlo Ljubek, Mikke Rasch, Sarah Mahita 2.00 Umschau

DMAX

20.15 Steel Buddies 11.15 Asphalt-Cowboys • 12.15 AsphaltCowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Rheinfahrt Es ist so weit! Wochenlang haben die „Steel Buddies“ an dem vor 20 Jahren ausgemusterten Brücken- und Übersetzfahrzeug geschraubt - und jetzt ist der „Alligator“ endlich wieder seetauglich. 21.15 Der Germinator - Ein deutscher Cop in Texas 22.15 Barbecue Kings Grillen um die Welt Scharfes Ungarn 23.10 DMAX News 23.15 BBQ Battle - Die Grillmeister Georgia Harvest Fest & BBQ Championship 0.15 DMAX News 0.20 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Die Rheinfahrt

HR

20.15 Rummel und Rübe 10.30 Im Bann der Jahreszeiten • 11.15 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.05 Gefragt - Gejagt • 12.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 13.40 Matterns Revier • 14.30 Von Müttern und Töchtern • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Rummel und Rübe Dokumentation. Zwei Familienbetriebe zwischen Tradition und Zukunft Eine Bauernfamilie und eine Schaustellerdynastie, beide verbindet die Leidenschaft für ihre Arbeit. 21.00 Der Traum vom Schrebergarten 21.45 herkules 22.15 hessenschau 22.30 Tatort „Auf der Sonnenseite“ 23.55 Es war Nacht in Rom CCC Kriegsfilm (F/I, 1960, 117’) von Roberto Rossellini Mit Léo Genn, Giovanna Ralli 1.55 Von Müttern und Töchtern CC Komödie (D, 2007, 90’) von Olaf Kreinsen Mit Anna Loos

SPORT1

17.30 Storage Hunters 6.00 Teleshopping 15.30 Normal Dokumentation 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Die Weinprobe 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Die Flaschenpost 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Boxen und Bowling 17.30 Storage Hunters Wettlauf ums Geld 18.00 Storage Hunters Walkampf 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.30 SPORT1 News Live 20.15 Basketball Die BBL, 33. Spieltag. Basketball Live - Die BBL, 33. Spieltag 22.30 Fußball Goooal! Pur - Das internationale 23.15 Scooore! Internationales Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS Sexy Surferinnen 0.30 SPORT CLIPS

BR

20.15 Tatort 10.35 Golfstrom • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Der Finger“ Nachdem der Gourmetkritiker Burkhard Faber während einer Geburtstagsfeier im „Belle Vigne“ verkündet hat, dass das Lokal nicht mehr auf der Bestenliste stehe, verschwindet er und ist nicht mehr aufzufinden. Hat sich Meisterkoch Edgar Kaufmann an dem Kritiker gerächt? 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Münchner Geschichten „Maulhelden“ 22.50 Hotel-Legenden Das„Le Bristol“ in Paris 23.35 nachtlinie 0.05 Joseph Haydn „Die Schöpfung“ Joseph Haydn: „Die Schöpfung“ Oratorium in drei Teilen

EUROSPORT

15.30 Radrennen 14.30 Radrennen Tour de Romandie 2021 15.30 Radrennen Tour de Romandie 2021 5. Etappe 16.30 Radrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich 2021 Eintagesrennen der Frauen 18.00 Radrennen Cycling Show Talkshow mit Bradley Wiggins 18.30 Olympische Spiele Head to Head N. Comaneci (ROU) - S. Biles 19.00 Olympische Spiele 19.30 Olympische Spiele All Around 20.00 Olympische Spiele All Around 21.30 Motorsport WEC in SpaFrancorchamps (BEL) 6h von Spa 22.30 Radrennen Giro d’Italia 2021 0.00 Snooker Weltmeisterschaft in Sheffield (GB) Finale. Holt Snooker-Star O’Sullivan seinen siebten WM-Titel? 1.30 Sendeschluss

33


MARDI 4 mai TF1

FILM — W9 21.05

De l’autre côté du périph C Une comédie qui marie l’humour, l’action et le social. On y trouve beaucoup de références aux films des années 1980. Le scénario évite les clichés sur la banlieue. L’excellent ping-pong verbal et gestuel entre Omar Sy, le flic des cités, et Laurent Lafitte, le lieutenant de police parisien,

forme une alchimie plaisante. « Entre les poursuites à pied, en voiture, les fusillades, et tout ce qu’il y avait à jouer, c’était quand même assez éprouvant. Je n’avais pas complètement anticipé cet aspect. J’ai travaillé le tir et les combats », a déclaré Omar Sy.

FILM — CANAL + 21.00

Blackbird CC

Traiter de la fin de vie n’est jamais chose simple. Ici, tout est abordé avec justesse : la décision du malade, le partage avec la famille, comment obtenir le médicament, les doutes, les peurs... tout. Susan Sarandon est bluffante.

MAGAZINE — FRANCE 5 20.50

Enquête de santé

De nombreux Français ont banni les céréales à cause d’une protéine accusée de provoquer des troubles digestifs. Trop sucrées et peu rassasiantes, ces céréales ultra-transformées n’ont plus grand-chose à voir avec les grains d’origine.

DOCUMENTAIRE — ARTE 00.15

Les enfants de Sarajevo, album de guerre

34

Ils avaient entre 5 et 15 ans lors du siège de la ville et, pour certains d’entre eux, les clichés que leur offre Gervasio Sanchez demeureront les seuls témoignages visuels de leur enfance en guerre, dont le souvenir traumatique se mêle de nostalgie.

21.05 Lincoln: à la poursuite… 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Une lycéenne diabolique Drame (CDN, 2019, 85’) de Alexandre Carrière Avec Ashley Jones et Kaitlyn Bernard Une jeune fille qui désire être élue reine du bal de promo est prête à tout pour évincer ses rivales. 15.35 Bienvenue aux mariés Jean et Emmanuelle 16.30 Bienvenue aux mariés Elodie et Sébastien 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Sacha essaie de cacher ses problèmes financiers, mais il a de plus en plus de mal à éviter le sujet face à ses proches qui lui demandent des réponses. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Lincoln: à la poursuite du Bone Collector «Le retour du Bone Collector» Lincoln Rhyme était l’un des meilleurs enquêteurs de la Police de New York. Il y a trois ans, le Bone Collector lui a tendu un piège macabre. Depuis, Lincoln est tétraplégique. De son côté, le Bone Collector poursuit ses méfaits. Le serial killer qui désosse soigneusement ses victimes et expédie leurs os à la police. 21.55 Lincoln: à la poursuite du Bone Collector «La colère des dieux» Lincoln Rhyme et ses anciens coéquipiers enquêtes sur des affaires criminelles non résolues. Leur première mission est de trouver un mystérieux tueur qui se fait appeler «La colère des dieux». 22.50 For Life «Seul contre tous» Accusé à tort de meurtre et envoyé en prison à vie, Aaron Wallace décide d’étudier depuis sa cellule et devient avocat pour plaider la cause de ses codétenus et, surtout, prouver son innocence. 23.35 For Life «Promesses» La tension monte entre Aaron et son entourage lorsqu’il décide de conseiller un suprémaciste blanc qui doit rembourser une dette au détenu Wild Bill. 0.30 For Life «Renouer les liens» 1.15 Euro Millions 1.20 Les experts: Manhattan «Travail de mémoire» 2.15 Les experts: Manhattan «Fratries» 2.55 Programmes de nuit

FR2

21.05 L’histoire secrète de la Résistance 5.30 Vestiaires 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 Expression directe 13.53 La p’tite librairie «La pesanteur et la grâce, Simone Weil» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime Les galettes au millet au parmesan et à l’estragon 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Alors que Maryline apprend une mauvaise nouvelle qui la laisse démunie, Gary a toujours une mauvaise solution en tête pour l’aider... Sabine, de son côté, se sent plus perdue que jamais, et Billie ne parvient pas à contenir sa colère. 21.05 L’histoire secrète de la Résistance Documentaire de Caroline Benarrosh La naissance puis l’unification de la Résistance à travers les portraits de quatre hommes et d’une femme. Ils viennent de tous les milieux, leurs opinions politiques divergent mais tous partagent une même volonté de se battre pour libérer la France. En plongeant dans leurs biographies, en s’appuyant sur l’expertise d’historiens, ce documentaire qui articule images d’archives et scènes de fiction reconstitue les parcours personnels et intimes de ces résistants. Il raconte leurs faits d’armes mais aussi leurs doutes et leurs rivalités. 23.05 Les lycéens, le traître et les nazis Documentaire de David André Le 6 juin 1944 et dans les jours qui suivent, plus d’une centaine de lycéens parisiens quittent la capitale, par petits groupes. Ils filent vers le Sud pour aller combattre les Allemands. 0.15 Erasmus, notre plus belle année Documentaire L’aventure Erasmus a fêté son 30e anniversaire en 2017, alors que l’idée de l’Europe et de la construction européenne semble plus fragilisée que jamais. Quel esprit souffle encore aujourd’hui sur ce programme? 1.25 Ça commence aujourd’hui 2.20 Affaire conclue 3.05 Météo outre-mer 3.10 Sur la piste de l’Orégon 3.35 Le trafic des tortues 3.50 Pays et marchés du monde «Cap Corse» 4.00 Tout le monde veut prendre sa place 4.55 Les z’amours


4 mai MARDI FR3

21.05 6.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55

Tandem Okoo Les gens des Hauts Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques d’en haut Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «In vino veritas» 14.45 Rex «Le quatrième complice» 15.30 Rex «Entre la vie et la mort» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Extraordinaires! 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Revel est déchiré entre vie privée et vie professionnelle. Nathan, malgré les obstacles ne lâche rien pour aider Sabrina. Quant à Francesco et Estelle, parviendront-ils à avoir l’appartement de leur rêve? 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Tandem «Jeux de trône» Lors d’un combat à l’épée, un chevalier s’effondre. Lorsqu’on lui retire son heaume, ce n’est pas un cascadeur comme prévu mais Noémie de Laurentis, la propriétaire du château, elle a été empoisonnée. Pourquoi était-elle dans l’armure? Qui pouvait bien en vouloir à cette jeune femme? 21.55 Tandem «Un homme à la mer» Patrick Catala, le président de la station SNSM de Port Camargue est retrouvé noyé dans le port. Qui pouvait en vouloir à ce sauveteur passionné? Erwan se charge de l’affaire. 22.45 Tandem «Peaux rouges» Le corps de Patricia Raynaud, tuée par balle, est retrouvé à proximité d’une carrière de bauxite, un minerai rouge qui donne au lieu des allures de décor de western. 23.35 Tandem «Plantes mortelles» La présidente de l’institut botanique de Montpellier est retrouvée morte au cœur de milliers de planches d’herbiers. L’année précédente, un incendie avait eu lieu dans ce même établissement. 0.30 Météo 0.35 Le divan de Marc-Olivier Fogiel 1.50 La p’tite librairie 1.55 La vie secrète des chansons «L’homme aux 5 000 chansons» 2.50 Plogoff, les révoltés du nucléaire 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Le meilleur pâtissier… 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 L’étoile de mon cœur C Drame (USA, 2021, 115’) de Kevin Fair Avec Luke Macfarlane et Alexa PenaVega Hockeyeur professionnel, Ryan peine à se remettre d’une blessure et choisit la danse comme ultime thérapie. Il rencontre Jenna, une ancienne danseuse étoile qui a ouvert son école et va l’aider à guérir en lui enseignant la danse classique. 15.55 Les reines du shopping Féminine en gris 16.50 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Saint-Émilion 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages Emma et Fabien voient les choses en grand. Alors qu’elle accepte le poste de directrice du magasin Bricoflex dans lequel elle travaille depuis plusieurs années, lui décide de se lancer dans l’écriture de nouvelles érotico-historiques. Quant à Leslie et Léo, ils se retrouvent sur le marché du travail. 21.05 Le meilleur pâtissier Les professionnels Divertissement Avec Julia Vignali Pour démarrer la compétition, les 7 binômes sur la ligne de départ vont devoir faire face à deux épreuves redoutables. Dans l’épreuve de la vitrine, ils vont devoir mettre toute leur créativité et techniques pâtissières pour réinventer un grand classique de la pâtisserie française: la tarte tatin! Comment parviendront-ils à moderniser cet indémodable sucré et à surprendre les chefs? Qui prendra trop de risque ou au contraire pas assez? Dans le seconde épreuve du défi des chefs, les pâtissiers devront réaliser une création pâtissière et sa pièce artistique autour d’un thème cher au coeur des Français: le 14 juillet! 23.10 Le meilleur pâtissier Qui peut battre les professionnels? Divertissement Avec Julia Vignali Pour ce premier duel aussi délicieux qu’audacieux s’opposent côté professionnel Antonio et Christian, père et fils qui s’aiment autant qu’ils se chamaillent. Dans le coin des amateurs, on retrouve François, demi-finaliste de la 8e saison du «Meilleur pâtissier», toujours aussi détendu et zen, accompagné de son complice de la saison, Mohamed, toujours aussi survolté et stressé. Et pour affronter les pâtissiers professionnels, François et Mohamed ont choisi de les défier sur la tarte au citron meringuée. 23.55 Incroyables gâteaux 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.30 10.45 11.35

Exclusif Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Angers et banlieue: Gwenaëlle - Nicolas - Mélinda» 12.40 Martin Bonheur «Guacamole aux crevettes grises» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Tout le monde a un secret Thriller (CDN, 2016, 90’) de Philippe Gagnon Avec Susie Abromeit et Amanda Brugel La Mère Supérieure d’un couvent meurt dans des circonstances troublantes. S’organisent alors des élections pour la remplacer. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie - Olivier - David 16.20 Martin Bonheur Guacamole aux crevettes grises 16.25 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif - Charlotte 17.25 Chasseurs d’appart’ Dijon et sa banlieue: Jennifer Sébastien - Aurélia 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Enquêtes 20.25 Exclusif Les nouveaux visages du braconnage Magazine Avec Tatiana Silva Ce reportage réalisé par Michaël Miraglia vous fera découvrir les multiples facettes de cette pratique devenue un véritable business. Gros gibiers, poissons ou oiseaux rares, ces animaux sont des cibles de choix pour les nouveaux braconniers. Aucune espèce n’est épargnée. Le braconnier de nos campagnes a laissé la place à de véritables organisations criminelles. 21.55 New York, unité spéciale «Les poings serrés» Lorsqu’une actrice accuse un puissant magnat des médias de tentative de viol, Benson doit jouer au jeu du chat et de la souris. Kat, quant à elle, soupçonne qu’un entraîneur de sa salle de boxe profite de ses élèves. 22.50 New York, unité spéciale «Mariage blanc et carte verte» Rollins débute une mission d’infiltration plus que dangereuse. Elle va tenter de mettre un employé du gouvernement sous les verrous. Celui-ci est soupçonné de se livrer à du chantage en échangeant des cartes de séjour contre des rapports sexuels. 23.40 Martin Bonheur Guacamole aux crevettes grises Le Chef David Martin nous accueille dans sa cuisine. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 23.45 Météo 23.50 RTL info 19 heures 0.30 Jeux de nuit 2.30 Boucle de nuit

ARTE

20.50 Les procès de Rastatt 5.00 La route du saz, les secrets d’un instrument légendaire 6.05 Jardins d’ici et d’ailleurs 6.30 Xenius «Quelle sera la nourriture du futur?» 7.00 Arte journal junior 7.10 Mer du Nord, sauvons les bébés phoques 7.50 Le retour de la nature sauvage «États-Unis: la renaissance des forêts de Nouvelle-Angleterre» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Nature: le retour du sauvage 12.05 Le retour de la nature sauvage «États-Unis: la libération du fleuve Elwha» 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Mort sur le Nil CCC Policier (GB, 1978, 135’) de John Guillermin Avec Peter Ustinov et Bette Davis 16.00 Voyage aux Amériques Cuba, les trésors culturels de La Havane 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les réserves d’eau: retenir, stocker, redistribuer 17.45 Métiers d’autrefois, artisans d’aujourd’hui La tanneuse de peaux de poissons 18.15 Les animaux sauvages d’Europe Le gypaète barbu 18.55 Les animaux sauvages d’Europe Le glouton 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Les procès de Rastatt 20.15 Des criminels de guerre devant la justice française Documentaire de Judith Voelker Au lendemain de la Seconde Guerre mondiale, des criminels de guerre nazis furent jugés par les Alliés à Rastatt, en Allemagne. Coup de projecteur sur des procès méconnus. 22.25 Ex-Yougoslavie, les procès du Tribunal pénal international 21.45 Les crimes Documentaire de Lucio Mollica Trente ans après le début du conflit en exYougoslavie, retour sur les procès qui ont mis sur le devant de la scène le massacre de Srebrenica. 23.20 Ex-Yougoslavie, les procès du Tribunal pénal international 22.40 Documentaire. Les sanctions Alors que les premières audiences du Tribunal pénal international ont débuté en 1995 à La Haye, Slobodan Milosevic, principal artisan du conflit, est toujours au pouvoir en Serbie. 0.15 Les enfants de Sarajevo, album de guerre 23.35 À l’hiver 2019-2020, Gervasio Sánchez s’est rendu à Sarajevo dans l’espoir de retrouver les enfants qu’il avait photographiés durant l’interminable encerclement, de 1992 à 1996. 1.05 Le dessous des cartes 1.20 Arte reportage 2.15 Match retour Documentaire (ROU, 2014, 97’) de Corneliu Porumboiu 3.50 À la rencontre des peuples des mers 4.25 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

35


MARDI 4 mai LA1

20.30 HPI 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.30 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.05 Alice Nevers • 17.10 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.15 Abbayes cisterciennes • 19.17 Contact - Express • 19.18 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 QR l’actu • 20.25 Météo 20.30 HPI «Tel maître, tel chien» Avec la confirmation de la mort naturelle de Romain, Morgane doit vivre son deuil à rebours. C’est alors qu’Émilien Kerr est retrouvé dans un parking, étouffé à l’aide d’un sac plastique mais toujours en vie. 21.25 HPI «Hep et Soja» Morgane, libérée du fantôme de Romain, a bien pris ses marques dans la police. 22.20 Tirage Euro Millions 22.25 Mentalist «Pas de nuages à l’horizon» Lisbon et Jane savourent leur vie d’amoureux tout en essayant de rester discrets. Leur nouvelle enquête se présente: il s’agit du meurtre d’un agent du FBI. 23.10 Mentalist «Sous les verrous» Pour mettre fin à un trafic de voitures de luxe, Abbott n’hésite pas à faire incarcérer Lisbon. 23.55 En quête de sens - Il était une foi 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.50 Quel temps! 1.00 Quel temps chez vous 1.01 Météo 1.05 19 trente 1.40 QR l’actu 1.55 On n’est pas des pigeons!

FR4 13.30 C’est toujours pas sorcier • 13.35 Consomag • 13.55 La maison des maternelles • 15.05 La maison des parents • 16.05 Askip, le collège se la raconte • 16.30 Les Minikeums • 16.35 Un jour, une question • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... les explorateurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Fort Boyard • 1.25 Basique, les sessions • 1.35 Brooklyn Nine-Nine

AB3

36

6.00 Les vacances de l’amour • 6.50 Petits secrets entre voisins • 8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 Mon fils en danger • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 American Pie • 21.50 Dirty Papy • 23.25 90’ enquêtes • 0.25 Fêtes de famille: dans la folie des cousinades • 1.55 Premiers baisers

TIPIK

20.35 Laurent Garnier 8.30 Baptêmes du feu • 10.15 Sous le soleil • 11.10 Le zapping au mètre • 11.20 N’oubliez pas les paroles! • 12.25 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Les codes de l’apocalypse • 15.35 Sous le soleil • 16.35 Plus belle la vie • 17.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.15 Cold Case: affaires classées • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 19.55 Vews • 20.05 Stress en cuisine 20.35 Laurent Garnier: Off the Record Documentaire Laurent Garnier est l’un des parrains de la house music. Il est sur la scène musicale depuis les années 1980. Durant ces trois dernières années, le réalisateur l’a suivi à travers le monde, nous plongeant dans le quotidien de l’un des DJ les plus respectés dans le monde. Portrait intime de cet homme. 22.15 Le mystère Henri Pick CC Comédie (F, 2019, 100’) de Rémi Bezançon Avec Fabrice Luchini et Camille Cottin Une jeune éditrice découvre un manuscrit extraordinaire qu’elle décide aussitôt de publier et qui devient un best-seller. Persuadé qu’il s’agit d’une imposture, un critique littéraire décide de mener l’enquête. 0.00 Arrow «L’ombre des armes» Après une tuerie à la mairie, Oliver est confronté en tant que maire à la législation sur les armes à feu. 0.40 Arrow «Le Purificateur» Oliver rend visite à la mère de Prometheus, qui habite à Opal City. 1.25 Vews 1.35 L’Internet Show

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.10 Les folies de l’architecture • 16.00 Les avions du bout du monde • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Enquête de santé • 22.30 C ce soir • 23.35 La p’tite librairie • 23.40 C dans l’air • 0.45 C à vous • 1.40 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 8.50 La lune, 50 ans après? • 9.45 Ils ont fait Apollo • 11.05 La pénicilline, une révolution de la médecine • 12.00 Vannes 1955, au cœur de l’épidémie • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Enquêtes royales • 17.05 Les derniers secrets d’Égypte • 20.50 Les grandes batailles de la 2e Guerre mondiale • 21.35 Blitz, l’Angleterre en feu • 23.50 Inventeurs sous la croix gammée • 0.40 V2, la fusée nazie

CLUB RTL

21.00 Football 6.30 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 16.00 Les experts: Manhattan • 16.50 Les experts: Manhattan • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Manchester City/Paris Saint-Germain. Direct. Ligue des champions. Demifinale, match retour. Au stade Etihad Stadium, Etihad Campus Manchester (Angleterre). Chez des Citizens qui survolent la Premier League, le Paris-SG peut s’attendre à souffrir et serait bien inspiré d’arriver à Manchester avec un avantage conséquent. Après le FC Barcelone et le Bayern Munich, c’est en effet un troisième géant du football européen qui se dresse sur la route du club parisien. 22.45 Ligue des champions Résumés Retour sur les matchs de la soirée avec les résumés des principales rencontres, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne et les consultants. Au programme: tous les buts et les temps forts. 23.45 Météo 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.10 Mariage à l’anglaise 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin Bonheur • 14.50 François l’embrouille le best ouf! • 14.55 François l’embrouille le best ouf! • 15.00 Les mamans • 15.40 Les mamans • 16.25 François l’embrouille le best ouf! • 16.35 La villa des cœurs brisés • • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Chasseurs d’appart’ (2/5) 20.10 Mariage à l’anglaise C Comédie (GB, 2013, 97’) de Dan Mazer Avec Rose Byrne et Rafe Spall Depuis qu’ils ont vécu un véritable coup de foudre, Nat et Josh ne se quittent plus. Cela étonne leur entourage car ils sont plutôt différents : Nat est une fonceuse, Josh, un homme pondéré. Contre toute attente, ils se marient. Mais un jour, deux agents perturbateurs se présentent: l’ex-petite amie de Josh et un client de Nat, très séduisant. 21.55 Le mariage de mon meilleur ami CCC Comédie sentimentale (USA, 1997, 105’) de P.J. Hogan Avec Julia Roberts et Dermot Mulroney Julianne et Michael ont été amants et sont maintenant de bons amis. Mais quand Michael lui annonce qu’il va se marier, la belle décide de tout faire pour reconquérir le jeune homme. 23.45 Les Marseillais à Dubaï La grande famille des Marseillais se retrouve à Dubaï, plus en forme que jamais! 0.35 Scènes de ménages 0.40 Scènes de ménages 0.45 Scènes de ménages 0.50 Luna Park 2.50 Téléachat

RTPI

6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

21.05 De l’autre côté du périph C Comédie (F, 2012, 96’) de David Charhon Avec Omar Sy et Laurent Lafitte En région parisienne, Ousmane et François, deux policiers, doivent collaborer. 22.50 Comment tuer sa mère CC Comédie (F, 2018, 90’) de David Diane, Morgan Spillemaecker Avec Julien Arruti 0.20 Le bel arnaqueur C Comédie romantique (CDN, 2010, VM, 85’) de Tristan Dubois 2.00 Programmes de nuit

21.00 Telejornal Information. 22.35 Joker 23.00 Gramofone 23.15 É ou Não É? O Grande Debate 1.00 24 horas Information. 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Faça chuva faça sol 5.00 Nada Será Como Dante 5.25 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Mulheres em Portugal 7.00 Manchetes 3

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Babylon A.D. Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Le ninja fait sécession» 12.25 Alerte Cobra «L’ange rouge» 13.20 Alerte Cobra «Entre la vie et la mort» 14.10 Alerte Cobra «Train d’enfer» 15.05 Alerte Cobra «Baptême du feu» 16.00 Alerte à Malibu «Une équipe de choc» 17.25 Alerte à Malibu «La sirène au violon» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 Babylon A.D. C Science-fiction (F/USA/ GB, 2006, 95’) de Mathieu Kassovitz Avec Vin Diesel et Mélanie Thierry Dans un futur proche, un mercenaire doit convoyer depuis la Russie jusqu’à New York une mystérieuse jeune fille prénommée Aurora, pour la remettre aux mains d’un ordre religieux tout puissant. 22.35 Underworld: Blood Wars C Fantastique (USA, 2016, 91’) de Anna Foerster Avec Kate Beckinsale et Theo James Un nouveau leader, Marius, dirige à présent les lycans. Il a levé une armée pour engager la guerre contre les vampires. Le Conseil cherche alors à recruter Sélène, soldat d’élite, pour qu’elle forme les nouvelles recrues. 0.10 Libertinages 0.15 Alerte Cobra 3.15 112 unité d’urgence

TVE 6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.20 Camara abierta • 19.30 Especial elecciones comunidad de Madrid 21.00 Telediario 2° Edicion Information. 22.05 Noche electoral comunidad de Madrid Un tour d’horizon de cette journée d’élection, avec une présentation des différents candidats ainsi que les chances de chacun d’eux. 0.30 La noche en 24h Information. 2.30 Zoom Tendencias Magazine. 3.00 Noticias 24 Horas Information. 5.30 La aventura del saber


4 mai MARDI TCM

20.50 Double détente 11.25 Les Comancheros C Western de Michael Curtiz (USA, 1961, 95’) • 13.00 Le secret de Brokeback Mountain CCC Drame d’Ang Lee (USA, 2004, 130’) • 15.10 Certaines femmes C Drame de Kelly Reichardt (USA, 2016, 107’) • 16.55 Absence de malice CC Policier de Sydney Pollack (USA, 1981, 115’) • 18.50 John McCabe CC Western de Robert Altman (USA, 1971, 120’). Avec Warren Beatty et Julie Christie 20.50 Double détente C Policier (USA, 1988, 116’) de Walter Hill Avec Arnold Schwarzenegger et James Belushi Ridzik, un policier américain, doit faire équipe avec le capitaine Danko, un agent venu de Moscou. Les deux hommes ont pour mission de retrouver un trafiquant de drogue soviétique établi à Chicago. 22.35 Tueurs de flics C The onion field Policier (USA, 1979, 110’) de Harold Becker Avec John Savage et James Woods 1963, environs de Los Angeles. À peine Jimmy est-il sorti de prison que Greg, un voleur, décide de faire de lui son «associé». 0.35 Commando pour un homme seul C Action (GB, 1971, 94’) d’Etienne Perier Avec Anthony Hopkins et Robert Morley Les services secrets britanniques sont sur les dents: depuis quelque temps, des navires chargés d’or disparaissent corps et biens le long des côtes écossaises. 2.10 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. Plus il devine d’identités et plus les gains augmentent. 21.25 PNC 23.35 Porta a Porta 23.50 TG1 Sera 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Rai Cultura 2.40 RaiNews24

TV5

21.00 Le crime lui va si bien 11.45 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Retour au pays • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Le chalet • 14.55 Le chalet • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Le doc Stupéfiant • 20.15 Les écrivains au péril de la guerre • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Le crime lui va si bien «Un caveau pour deux» Lors des funérailles d’un homme qui s’est suicidé, la maigre assemblée présente découvre avec stupéfaction que sa place dans le caveau est déjà occupée par une jeune femme fraîchement assassinée! Qui est la victime et pourquoi a-t-elle été cachée là? La capitaine Gaby Molina découvre assez vite que l’homme que l’on enterre et cette jeune femme ont tous deux un lien avec un château des alentours. 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 La grande librairie 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Météo 1.05 Tour du Mali 1.20 Le point Avec son équipe de correspondants répartie aux quatre coins du monde, «Le Point» offre un contact direct avec l’événement, où qu’il se produise. 2.10 Dans le secret de la violence sociale Documentaire 3.00 Tandem «Peaux rouges» 4.00 Allô Tribunal «La promesse pastorale» 4.30 C dans l’air 5.30 Wari

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 22.50 Fuori Tema 23.45 Una Pezza di Lundini 0.20 I lunatici 1.30 Protestantesimo 2.00 Squadra Speciale Colonia 2.45 PNC 4.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. 4.10 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 Blackbird 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 A Teacher • 14.50 Covidwood, l’année où Hollywood s’arrêta • 15.40 La grande traversée CC Comédie de Steven Soderbergh (USA, 2020, 109’) • 17.30 6 x confiné.e.s • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.45 Broute • 20.50 La boîte à questions 21.00 Blackbird CC Drame (USA, 2019, 99’) de Roger Michell Avec Sam Neill et Susan Sarandon Lily souffre d’une maladie neurodégénérative qui ne lui laisse plus beaucoup de temps à vivre. 22.45 Ondine CC Drame romantique (D/F, 2020, 90’) de Christian Petzold Avec Paula Beer et Franz Rogowski Ondine vit à Berlin, elle est historienne et donne des conférences. 0.10 Été 85 CCC Comédie dramatique (F, 2020, VF, 100’) de François Ozon Avec Felix Lefebvre et Benjamin Voisin

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 90’ enquêtes • 22.35 90’ enquêtes • 1.45 Programmes de nuit

RAI 3 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione

NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.15 Orange Carpet • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf

EUROSPORT

20.00 Tennis 7.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 1er tour • 8.30 Snooker: Championnat du monde. Finale. À Sheffield (RoyaumeUni). Stratosphérique Ronnie O’Sullivan. En remportant le tournoi l’an passé, dix-neuf ans après son premier sacre, «The Rocket» ajoutait un sixième titre mondial à son immense palmarès. • 10.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 1er tour • 12.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 2e tour 16.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 2e tour. 18.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 2e tour. 20.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 2e tour. 22.00 ATP Uncovered 22.30 Automobile Championnat du monde d’endurance. 6 Heures de Spa-Francorchamps. Résumé. 23.30 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 1re étape: Dunkerque Aniche (171,7 km). 0.30 Cyclisme Tour de Romandie. 5e étape: Fribourg (16,19 km, contre-la-montre).

TVBreizh 6.55 Famille d’accueil • 8.00 Famille d’accueil • 9.05 Famille d’accueil • 10.05 Famille d’accueil • 11.10 Les experts • 12.00 Les experts • 12.50 Les experts • 13.45 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Columbo • 22.35 Columbo • 0.20 Columbo • 1.40 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 8.45 Bordeaux, 50 nuances de vert • 9.35 L’histoire secrète des paysages • 11.55 Le dernier refuge • 12.50 Skindigenous: tatouages et traditions • 13.45 Mountain • 14.55 Une vie de bêtes • 15.25 Voyage sous nos pieds • 17.15 La Corse, beauté sauvage • 18.45 Ushuaïa nature • 20.25 Bougez vert • 20.45 Ouragan • 23.25 Consommer moins pour vivre mieux • 0.20 Okavango • 1.55 L’éléphant de forêt après l’Éden

KIKA 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Beccas Bande • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Hardball • 20.35 Lockie Leonard • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Teleshopping 11.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 16.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.20 Déifferdeng 03 TV 17.35 Stengefort news 18.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 19.00 Tonrausch 19.30 Diekrich TV Mam Sandie Lahure 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.20 De Cliärrwer Kanton Ouschternummer vum Clïarwer Kanton 21.30 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 21.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 22.00 Uelzecht kanal 23.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 0.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette

APART TV 18.00 Showtime The Best of Broadway 20.00 C2DH - uni.lu 20.15 Lëtzebuergesch léieren 20.25 ADR-Tëlee 21.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 21.35 Les Gavroches 23.25 ZoomShopping 23.40 RPL TV

37


MITTWOCH 5. Mai ARD

FILM — ARD 20.15

Goldjungs CCC Köln in den 70ern. Für Iwan Herstatt und seine Bank könnte es allem Anschein nach kaum besser laufen. Vor allem eine Gruppe junger Devisenhändler sorgt für glänzende Bilanzen. Dass sie „Goldjungs“ genannt werden, kommt nicht von ungefähr. Als die aus einfachen Verhältnissen stammende Marie Breuer dank der Fürsprache von Irene Gerling - Gattin von Herstatts finanzstarkem Jugendfreund Hans Gerling - in der Bank eine Stelle als Sekretärin bekommt, betritt sie eine für sie neue Welt. Am Anfang hegt Marie noch Hoffnungen, ihr Chef Ferdinand von Broustin könnte ein ernsthaftes Interesse romantischer Natur an ihr haben. Das stellt sich zwar als Irrtum heraus, doch lange Trübsal bläst sie nicht: Sie erliegt den

SERIE — ZDF 19.25

Heldt - Carlo

38

UNTERHALTUNG — ZDF 20.15

Die große „Terra X“-Show

Versuchungen der Goldjungs - und dem Charme ihres glamourösen Anführers Mick Sommer ganz besonders. Der Einzige, der dem Treiben der Goldjungs nicht tatenlos zusehen will, ist Buchhalter Uwe Lennartz. Fassungslos beobachtet er, wie die Spekulationen der Devisenhändler immer gewagter werden und einfache Angestellte der Bank immer größere Summen einsetzen. Als sich der Kurs des US-Dollars wegen der Ölkrise nicht so entwickelt wie von den Goldjungs erwartet, erhofft und gewettet, hat das dramatische Konsequenzen. Drama / D 2021 / von Christoph Schnee / mit Michelle Barthel, Tim Oliver Schultz und Waldemar Kobus.

Drei Monate sind seit dem Brandanschlag auf die Bar „Carlos“ vergangen. Karl-Heinz „Carlo“ Funke ist seitdem spurlos verschwunden. Kommissar Heldt ist in großer Sorge um seinen alten Freund. Staatsanwältin Bannenberg und Hauptkommissar Grün verstehen das, haben aber den Eindruck, dass sich Heldt in seine Theorie verrannt hat, dass die Bochumer Schutzgeldmafia dahintersteckt. Um gegen deren Boss Sofia Cassano vorgehen zu können, fehlen ihnen noch die Beweise. - Erste Folge der sechsten Staffel.

Johannes B. Kerner präsentiert die große „Terra X“-Show“. Im Mittelpunkt der diesmaligen Ausgabe stehen die „Mythen der Welt“. Zwei Rateteams, Jutta Speidel mit Wotan Wilke Möhring und Sabine Heinrich gemeinsam mit Bülent Ceylan, spielen in informativen und spannenden Wissens- und Spielduellen um den Gewinn von 20 000 Euro für einen guten Zweck. Faszinierende und geheimnisvolle Orte sind die Quelle zahlreicher Mythen. In der Sendung wird zu fremden Kulturen, in eisige Höhen und in die Tiefe des Meeres gereist, um ihnen auf den Grund zu gehen.

20.15 Goldjungs 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Samba unterm Zuckerhut 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Die Paläste von Barcelona 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Watzmann ermittelt „Abgestürzt“ Der im Rollstuhl sitzende Jan Gruber wird Zeuge, wie sein Idol, der für seine waghalsigen Rekorde bekannte Profi-Paraglider Mike Bischoff, in den Tod stürzt. Er ist sich sicher: Das war kein Unfall. Die Ermittlungen der Kommissare bestätigen zunehmend diese These. Hat Bischoffs Freundin Nadja Seidel die plötzliche Trennung nicht verkraftet und sich gerächt? Oder ist der Dauerkonflikt mit seinem langjährigen Firmenpartner eskaliert? 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Wie bilden sich Wellenmuster im Sand? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Goldjungs CCC Drama (D, 2021, 93’) von Christoph Schnee Mit Michelle Barthel, Tim Oliver Schultz, Waldemar Kobus und Ulrich Brandhoff Köln in den 1970ern. Der Glaube an das schnelle Geld macht sich auch in den Banken breit, darunter unter den als „Goldjungs“ bezeichneten, jungen Devisenhändlern der Herstatt-Bank. Die Sekretärin Marie setzt all ihr Vermögen und das ihrer Mutter auf die Spekulationen. 21.45 Plusminus Themenabend Banken Um Deutschlands Banken steht es nicht gut: Konkurse, Stellenstreichungen und mangelnde Renditen bestimmen die Schlagzeilen. Kunden bekommen den Konsolidierungsdruck zu spüren: Filialen werden geschlossen, es werden Negativzinsen von den Kunden verlangt und vielerorts werden Kleinsparer wie lästige Bittsteller behandelt. 22.15 Tagesthemen 22.50 maischberger. die woche 0.05 Nachtmagazin 0.25 Goldjungs CCC Drama (D, 2021, 93’) von Christoph Schnee Mit Michelle Barthel, Tim Oliver Schultz, Waldemar Kobus und Ulrich Brandhoff 1.58 Tagesschau 2.00 Die Flucht CCC Drama (D, 2007, 88’) von Kai Wessel Mit Maria Furtwängler, JeanYves Berteloot, Tonio Arango und Gabriela Maria Schmeide 3.30 maischberger. die woche 4.45 Deutschlandbilder 4.58 Tagesschau

ZDF

20.15 Die große „Terra X“-Show 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Der Bierflüsterer“ Ausgerechnet an ihrem freien Tag entdecken Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck und Revierchef Reuter bei einer Bierverkostung in einer Brauerei einen Toten im Maischekessel. Bei dem Opfer handelt es sich um Jens Schneller, einen echten Bierkenner. Auf seinem Videokanal hat er die besten Biersorten Mecklenburg-Vorpommerns getestet. Ob er sich dabei mit einem der Bierbrauer angelegt hat? Oder wer könnte ihm sonst etwas angetan haben? Als die Kommissare in Schnellers privatem Umfeld ermitteln, machen sie eine ungewöhnliche Entdeckung. 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute / Wetter 19.25 Heldt „Carlo“ 20.15 Die große„Terra X“-Show Mythen der Welt Moderation: Johannes B. Kerner Zwei Rateteams, Jutta Speidel mit Wotan Wilke Möhring und Sabine Heinrich gemeinsam mit Bülent Ceylan, spielen in informativen und spannenden Wissens- und Spielduellen um den Gewinn von 20 000 Euro für einen guten Zweck. Faszinierende und geheimnisvolle Orte sind die Quelle zahlreicher Mythen. In der Sendung wird zu fremden Kulturen, in eisige Höhen und in die Tiefe des Meeres gereist, um ihnen auf den Grund zu gehen. Im Studio wieder mit dabei, an der Seite von Gastgeber Johannes B. Kerner, die „Terra X“-Experten Harald Lesch und Dirk Steffens. Dazu präsentieren Prominente in Einspielern die Themen der Sendung: Linda Zervakis, Reinhold Messner, Michael Kessler, Inka Bause, Harald Lesch, Uli Kunz und Uschi Glas. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 auslandsjournal 22.45 ZDFzoom Dokumentation 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR Dokumentation 1.30 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.35 ZDFzeit Dokumentation. Mensch Máxima! Krone, Kinder und Karriere 2.20 auslandsjournal 2.50 ZDFzoom Dokumentation 3.20 Frontal 21 4.05 Das Deutschland-Duell - BRD gegen DDR


5. Mai MITTWOCH RTL

20.15 Mario Barth deckt auf! 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Als Luke die Schuld für die gekaufte Zeugin ohne Vorabsprache vor Tobias auf sich nimmt, ahnt Till Böses. Was wird Luke von ihm verlangen? Nika verheimlicht aus Stolz vor Cecilia, dass sie mit deren Lebensstil nicht mithalten kann. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Isabelle versucht, an die Medikamente zu gelangen, die sie Finn unterschieben will. Das gestaltet sich schwerer als gedacht. Der Bau einer eigenen Kosmetikfabrik wird zu lange dauern. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nina ist wegen eines Pressetermins nervös, sie wird im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen. Doch sie meistert den Termin mit Bravour, nicht ahnend, dass es dank Leons «Zustand» gleichzeitig zu einer Katastrophe kommt. Während Lilly bereits bereut, so eine Lawine losgetreten zu haben, nutzt Nihat selbst noch mal die Gelegenheit, seinen Vater über das mysteriöse Foto auszufragen. 20.15 Mario Barth deckt auf! Die teuersten Fälle aller Zeiten Moderation: Mario Barth Im Sekundentakt werden Steuergelder in Deutschland mit vollen Händen zum Fenster herausgeworfen. Dem Behördenirrsinn sind dabei keine Grenzen gesetzt. In der Spezialfolge „Mario Barth deckt auf! Die teuersten Fälle aller Zeiten“ präsentiert der Comedian die Top 5 der teuersten Steuerverschwendungen. Natürlich wird der Flughafen BER Thema sein. Als Gäste mit dabei: Martin Klempnow, Janine Kunze, Joachim Llambi und Hannes Jaenicke 22.15 stern TV Moderation: Steffen Hallaschka 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI: Miami „Fightclub“ / „Ein letztes Accessoire“ In den Everglades werden zwei Männer tot aufgefunden. Es handelt sich um zwei Russen, die als Kämpfer in einem Fight Club ihr Geld verdient haben. Das Team ist schockiert über die Brutalität der Morde: Einem Mann wurde die Kehle durchgebissen, dem anderen der Unterleib aufgeschlitzt. Horatio erkennt darin die Handschrift der Russenmafia. Die Freundin eines der Opfer war Zeugin eines weiteren Mordes und wird ins Zeugenschutzprogramm genommen. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur „Einmal beißen, bitte“ „Spielzüge“ „Warricks Familie“ 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf Folge 6

SAT.1

20.15 5 Senses for Love 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Notfall Die Rettungs-Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Die Ermittler der Polizeiwache Duisburg Nord werden in ihrem Polizeialltag begleitet. Ihre Fälle sind echten Einsätzen nachempfunden und wie im echten Leben wissen die Beamten zuvor nicht, auf welche Situation sie vor Ort treffen werden. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 5 Senses for Love Heirate dein Blind Date In der Paar-Phase reisen die verlobten Paare auf die griechische Insel Naxos. Im Urlaub können sie sich näher kennenlernen, intensive Gespräche führen, gemeinsame Abenteuer oder romantische Dates erleben. Hält die Beziehung trotz neu entdeckter Macken oder außergewöhnlicher Leidenschaften weiterhin? Oder findet das Experiment hier schon sein Ende? 22.45 Plötzlich arm, plötzlich reich das Tauschexperiment Avni und Sevinc Yerli sind beide Kinder türkischer Gastarbeiterfamilien und haben es mit Hirn, Fleiß und Pflichtbewusstsein zu echtem Wohlstand gebracht. Sie leben mit ihren Kindern in Frankfurt und tauschen ihr Leben mit der armen vierköpfigen Familie Baum aus Nettetal in Nordrhein-Westfalen. 0.50 Promis Privat Ex-Glücksrad-Fee Maren Gilzer achtet vor ihrer Hochzeit streng auf ihr Gewicht und hält Diät. Ihr Zukünftiger Harry findet das unnötig. - Modedesigner Harald Glööckler ist auf dem Presseevent für PETA: Harald ist auch das Fotomodell für die neue Kampagne. Und „pompööses“ Essen mit ihm gibt‘s auch noch. - MallorcaAuswanderer Iris und Peter Klein werden in Deutschland von ihrer Tochter Jenny mit einer Willkommensparty überrascht - mit neuem Freund. Wie werden sie reagieren? / Prinzessin Xenia von Sachsen will als DJane durchstarten. Ob der alleinerziehenden Mama das auf dem heutigen Event in Hamburg gelingt? 4.10 Auf Streife

PRO7

20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte 5.55 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.40 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „Kyles Freund“ / „Mandys Party“ 13.20 Two and A Half Men „Hinterlistig und verschlagen“ „Frettchen, fass!“ „Die Menschenflüsterin“ 14.40 The Middle „Die Streithammel“ „Der Haustyrann“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Zeitmaschine“ / „Sheldon 2.0“ / „Die Erdnuss-Reaktion“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Todesgrüße aus Springfield“ / „Auf der Flucht“ Homer hat den Sensenmann umgebracht und muss nun in dessen Rolle schlüpfen. Auf Dauer den Tod zu spielen, belastet den Familienvater doch sehr stark schließlich bittet er Gott, ihn aus dieser Pflicht zu entlassen. Professor Frink soll mit dem Nobelpreis ausgezeichnet werden. Damit sein verstorbener Vater diesem großen Moment beiwohnen kann, erweckt Frink ihn wieder zum Leben. Doch Frink senior dreht durch, und sein Sohn ist froh, als sein Vater endlich wieder stirbt. 19.05 Galileo 20.15 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte „Schreien befreit“ Maggie und Catherine machen ihrem Frust Luft, wichtige Operationen verschieben zu müssen und Patienten am laufenden Band zu verlieren. Nach ihrer Affäre mit Koracick steht Teddys Beziehung zu Owen auf der Kippe. Allerdings finden die beiden nie Zeit für ein klärendes Gespräch. Meredith ist froh, sich wieder in einem OP-Saal beweisen zu können. Doch ihre Erschöpfung lässt plötzlich Geister aus der Vergangenheit vor ihr auftauchen. 21.15 Seattle Firefighters Die jungen Helden „Ungezähmt“ / „Kontrollzwänge“ / „Wir sehen uns“ / „Enthüllungen“ Andy wird von ihrer Tante zu einem Picknick mit der Familie eingeladen. Sie will nun ihre Wut hinter sich lassen und mehr über ihre Mutter erfahren. Sullivan trifft sich mit seiner Selbsthilfegruppe online und macht sich auf die Suche nach einem Sponsor. 1.05 The Orville „Erstkontakt“ / „Ein fröhlicher Refrain“ Claire und Isaac nähern sich einander an. Sie entwickelt Zuneigung für ihn, doch sein Interesse gilt einzig den Daten. Nicht nur ihr erstes Date endet in einem Trauerspiel. 2.55 Two and A Half Men „Hier kommt der Weihnachtsmann“ / „Hinterlistig und verschlagen“ 3.40 ProSieben Spätnachrichten 3.45 2 Broke Girls „Katze gut, alles gut“ 4.05 2 Broke Girls „Maschine vs. Mädchen“

VOX

20.15 Tonis Welt 5.45 CSI: New York 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 9.10 CSI: Miami „Keiner mehr an deiner Seite“ / „Ferien ohne Ende“ / „CSI: Meine Nanny“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Must-Haves für den Kleiderschrank Kreiere einen angesagten Look mit einem Basic nach Guidos Wahl! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 3: Annamaria 15.00 Shopping Queen Must-Haves für den Kleiderschrank Kreiere einen angesagten Look mit einem Basic nach Guidos Wahl! 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 3: Jessica 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. Hier können sie einen möglichen Partner zum ersten Mal bei einem Dinner kennenlernen. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Thorsten, Rosenheim Thorsten, 53 Jahre: Wanderlust. Vorspeise: Japanisches Pilzrisotto - Jakobsmuschel. Hauptspeise: Heimisches Waygu Carabineros - Püree. Nachspeise: Tränen von Chios - Ekmek - Gefrorenes. 20.15 Tonis Welt „Wahre Gesichter“ / „Zukunft“ Toni fühlt sich im Dorf immer mehr zu Hause. Valerie hingegen tut alles dafür, neue Freunde zu finden. Ihre vermeintlichen hellseherischen Fähigkeiten imponieren Clara und ihren Freundinnen und so wird Valerie zu einer Party in einem angesagten Club eingeladen. Als Toni nachts überfallen wird, kommt in letzter Sekunde Schmieta vorbei. Und als Valerie erfährt, was passiert ist, muss sie sich entscheiden: die neue Clique oder Toni. 22.15 Bones - Die Knochenjägerin „Wie wählerisch sind fleischfressende Forellen?“ / „Wer hat hier sein Gesicht verloren?“ In einem abgelegenen Teich einer FischZucht wird eine ziemlich ramponierte Leiche gefunden. Das Team des Jeffersonian wundert sich, dass die fleischfressenden Forellen nur bestimmte Organe gefressen haben. Eine genauere Untersuchung bestätigt den Verdacht: Dem Toten, der ein erfolgloser Erfinder war, wurden die Organe chirurgisch entfernt. Vermutlich hat sich eine kriminelle Organspende-Mafia den Mann so zugerichtet. 0.05 vox nachrichten 0.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Beisein von Kindern In der Falle Rekonstruktion des Todes Grausame Funde Bar jeder Reife Tödliche Bündnisse 5.05 CSI: New York „Im Zeichen der Schlange“

39


MITTWOCH 5. Mai 3SAT

20.15 Die Neue Rechte 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.20 Oktopusse - Genies aus der Tiefsee • 11.05 Kuba - Juwel der Karibik • 11.50 Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele • 12.20 Servicezeit • 12.50 freizeit • 13.20 Steffens entdeckt • 14.50 Kielings wildes Afrika • 15.35 Wie Elefanten denken • 16.15 Spione im Tierreich • 17.00 Spione im Tierreich • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Neue Rechte - Der Wahn vom homogenen Volk Dokumentation Sie geben sich konservativ, bürgerlich und intellektuell. Und sie wollen keine Nazis und Faschisten sein: die „Neuen Rechten“. Aber was wollen sie? Und was sind ihre Strategien? Wer die Theorien, Ziele und Strategien der Neuen Rechten verstehen will, muss ihre Geschichte und ihre Vordenker kennen. 21.00 Der 3satThema Talk Vivian Perkovic diskutiert mit ihren Gästen darüber, ob der Begriff „rechts“ heute überhaupt noch zielführend ist. Gibt es noch die klaren Grenzziehungen zwischen links und rechts? 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 Helvetica 23.25 Unter Verdacht „Verdecktes Spiel“ 0.55 10 vor 10 1.25 STÖCKL 2.25 Panorama Das Geschäft mit der Sicherheit 2.50 Spione im Tierreich Große Gefühle 3.35 Spione im Tierreich Schlaue Köpfe

NTV 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Geld • 20.00 Nachrichten • 20.15 AircrashAnatomie • 21.00 Nachrichten • 21.05 Aircrash-Anatomie • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Schuldig! Täterjagd im Labor • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Anwälte der Toten - Die schlimmsten Serienkiller der Welt • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

40

10.05 Tiere in der Klimakrise • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 FAKT • 20.45 Bye, bye Ballerman? • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 Panorama - Die Reporter • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Chez Krömer • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Teenie-Mütter 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 7.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 9.00 Frauentausch • 11.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen Conny und Georgina Connys Freund Robin lebt 300 km entfernt. Das belastet kurz vor der Geburt die junge Beziehung der beiden. Fußball oder Baby? Für Luka eine schwierige Entscheidung. Am liebsten würde er beides unter einen Hut bekommen. 21.15 Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen Silvana und Dominik Spezial Silvana (23) und Dominik (25) werden seit sechs Jahren mit der Kamera begleitet. Die beiden haben drei gemeinsame Töchter: Angelie (6), Gina (4) und Jenna (2). Das Leben des Paares verlief turbulent. Nun wollen sie kirchlich heiraten. 22.15 Pop Giganten 20 Jahre Popstars No Angels, Monrose, Overground, Preluders - der Hype um «Popstars» nahm kein Ende und nimmt jetzt wieder Fahrt auf! 0.15 Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken Hate Speech 1.55 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Der Ripper von Louisville / Von der Vergangenheit eingeholt / Der Bogenschütze

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 15.20 WELT Drive • 16.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Strip the Cosmos: Die Asteroiden-Mission • 21.05 Strip the Cosmos: Die Große Mauer • 22.05 Strip the Cosmos: Die toten Planeten • 23.05 Strip the Cosmos: Die Eisriesen • 0.05 Zeitreisen - Spuren aus der Zukunft • 1.05 USA Top Secret: Area 51

PHOENIX 14.00 phoenix plus • 14.45 phoenix vor ort • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Abenteuer Karibik • 19.15 Abenteuer Südsee • 20.00 Tagesschau • 20.15 ZDF-History • 21.00 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 ZDF-History

KAB.1

20.15 Ocean’s 13 5.50 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.30 Navy CIS: New Orleans • 8.25 Navy CIS: New Orleans • 9.20 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Ocean’s 13 CCC Krimikomödie (USA, 2007, 118’) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon, Elliott Gould Danny Ocean und sein Team entwickeln einen waghalsigen Plan, um dem skrupellosen Vegas-Player Willy Bank einen Denkzettel zu verpassen. Die Aktion wird allen Beteiligten ihre Grenzen aufzeigen. 22.55 Die George Clooney Story Dokumentation Gutaussehend, humorvoll und politisch engagiert: George Clooney ist ein Weltstar, der vor allem durch seine Hauptrolle in der TV-Serie „Emergency Room - Die Notaufnahme“ bekannt wurde. 0.10 Der Sturm CCC Drama (USA/D, 2000, 118’) von Wolfgang Petersen Mit George Clooney, Mark Wahlberg, John C. Reilly, Diane Lane 2.25 Watch Me - das Kinomagazin 2.35 Kabel Eins Late News 2.40 Ocean’s 13 CCC Krimikomödie (USA, 2007, 118’) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Brad Pitt, Matt Damon, Elliott Gould 4.40 Kabel Eins Late News 4.45 Die George Clooney Story Dokumentation

ARD-alpha 15.30 Abenteuer Panamericana • 16.15 W wie Wissen • 16.45 alpha-Centauri • 17.00 beta stories • 17.25 News-WG Challenge • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Amazonien - Eine Reise durch den Regenwald • 21.45 Die Urwald-Hebammen Kolumbiens • 22.30 alpha-thema Gespräch • 23.00 Aller Anfang - Der Weg der Hebammen • 0.00 alpha-demokratie

ONE 13.55 Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution • 15.25 Nordisch herb • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 21.45 Agatha Christies Poirot • 22.35 Alfred Hitchcock präsentiert • 23.20 Agatha Christie - Mörderische Spiele • 0.55 Agatha Christies Poirot

SWR

20.15 Die Engel von Moria 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 made in Südwest • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Engel von Moria Endstation Flüchtlingslager? „Wie verzweifelt muss man sein, um seinem Kind so eine Schwimmweste anzuziehen? Das sollte sich jeder Vater, jede Mutter mal fragen“, so Alea Horst, selbst Mutter zweier Kinder. 21.00 Angeschossen und abgeschoben Moria: ein deutscher Arzt klagt an 21.45 SWR Aktuell 22.00 mal ehrlich 23.00 Exit CCC Thriller (D, 2020, 90’) Mit Friedrich Mücke, Laura de Boer, Aram Tafreshian, Jan Krauter 0.30 Das Verschwinden „Janine“

ZDF NEO 6.00 Faszination Erde - mit Dirk Steffens • 7.30 Die glorreichen 10 • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Russisches Roulette“ Wilsberg schuldet dem Finanzamt mehrere Tausend Euro an Nachzahlungen. 21.40 Wilsberg „Bauch, Beine, Po“ 23.10 Sliver CC Thriller (USA, 1993, 125’) von Phillip Noyce Mit Sharon Stone, William Baldwin, Tom Berenger, Polly Walker 0.50 R.I.F. - Ich werde dich finden! CC Thriller (F, 2011, 85’) von Franck Mancuso Mit Yvan Attal, Pascal Elbé

ZDF INFO 18.00 Shisha - Das gefährliche Geschäft mit dem kalten Rauch • 18.45 Nikotin - Eine Droge mit Zukunft • 20.15 Volk auf Droge Der verlorene Kampf gegen Kiffen, Koks & Co • 21.00 Endstation Crystal - Leben in der Drogenhölle • 21.45 Drug Wars • 23.15 Die Schwarze Axt - Nigerias Mafia in Deutschland • 0.00 Deutschlands Sex-Industrie • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Markt 8.05 Die innere Uhr • 8.25 Feuer & Flamme • 9.10 Servicezeit • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Ausgerechnet Bußgelder Erzieherischer Aspekt oder Abzocke? Bei Bußgeldern gehen die Meinungen weit auseinander. Ob Parken im Halteverbot oder ohne Ticket, Handy am Steuer oder zu schnelles Fahren - Städte und Kommunen kassieren ab. 21.45 WDR aktuell 22.15 Der Kaufhauskönig Dokumentation. Wie ein Multimillionär Karstadt und Kaufhof versilberte 23.00 Beuys Dokumentation (D, 2017, 45’) von Andres Veiel 0.45 maischberger. die woche 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen

SAT.1 GOLD 7.30 Infomercials • 9.30 Diagnose: Mord • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Navy CIS: New Orleans „Der Sonne so nah“ 21.10 Navy CIS: New Orleans „Im Angesicht des Todes“ 22.00 Blue Bloods - Crime Scene New York „Die Babies von Chinatown“ 22.55 Without a Trace Spurlos verschwunden „Die Söhne Afrikas“ 23.40 Navy CIS: New Orleans „Der Sonne so nah“ / „Im Angesicht des Todes“ 1.05 Without a Trace Spurlos verschwunden „Ohne Hoffnung“ 1.45 Without a Trace Spurlos verschwunden

SIXX 12.50 Gilmore Girls • 14.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Ab ins Kloster! - Rosenkranz statt Randale • 22.25 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 23.00 Paula kommt - Wir leben Sex • 0.00 Paula kommt ... am Telefon


5. Mai MITTWOCH NDR

20.15 Expedition ins Tierreich 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 Uhr • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Korsika - Wildnis zwischen Bergen und Meer Schneebedeckte Gipfel, malerische Sandstrände: Korsika ist landschaftlich eine Insel der Gegensätze und bietet zudem eine überraschende Tier- und Pflanzenvielfalt. 21.00 Die letzten ihrer Art Dokumentation Berufe von damals Der Dorfschmied, der Wanderschäfer, der Kohlenhändler, viele solcher alten Berufe sind heute nahezu vergessen. 21.45 NDR Info 22.00 Großstadtrevier „Schuldig bei Verdacht“ 22.50 extra 3 23.20 Chez Krömer 23.50 Kroymann 0.20 Visite

TELE 5 6.00 Joyce Meyer • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Mission Erde: Sie sind unter uns • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.05 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Das verfluchte Grab Fantasyfilm (USA, 2007, 92’) von David Flores Mit Adam Baldwin, Morena Baccarin, Victor Webster, George Kennedy 22.15 Der Kult - Die Toten kommen wieder CCC Horrorfilm (USA, 2016, 90’) von Phil Joanou Mit Jessica Alba, Thomas Jane, Lily Rabe 0.05 The Green Inferno Horrorfilm (USA/Chile, 2013, 97’) von Eli Roth Mit Lorenza Izzo, Ariel Levy, Daryl Sabara, Kirby Bliss Blanton

RTL NITRO 5.40 Anwälte & Detektive • 7.15 Law & Order • 8.50 Burn Notice • 10.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.35 Knight Rider • 14.10 M.A.S.H • 15.00 Ein Käfig voller Helden • 15.55 Knight Rider • 16.45 Knight Rider • 17.35 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 18.50 Immer wieder Jim • 20.15 The Fast and the Furious: Tokyo Drift • 22.00 Kiss of the Dragon • 23.50 Unleashed - Entfesselt • 1.30 Infomercials

RBB

20.15 rbb Praxis 8.30 Abendschau • 9.00 In aller Freundschaft • 11.15 In der Höhle der Löwin • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 Willkommen in Lüsgraf • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.10 Gefragt - Gejagt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis 21.00 Auf Leben und Tod Die jungen Ärzte Hetze in den Kliniken, Ärztemangel auf dem Land, kranke Patienten mit vielen Fragen und Sorgen. Wer sich nach jahrelangem Medizinstudium niederlassen möchte oder als junger Assistenzarzt im Krankenhaus beginnt, fühlt sich oft wie vor einem Sprung ins kalte Wasser. 21.45 rbb24 22.15 Kinder des Krieges Dokumentation 23.45 Über Leben in Demmin Dokumentation (2019, 90’) von Martin Farkas 1.15 rbb Praxis 2.00 Auf Leben und Tod Die jungen Ärzte 2.45 SUPER.MARKT

SRTL

20.15 Dr. House 15.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Angelo! 20.15 Dr. House „Wunderland“ Boyd, ein erst 15-jähriger vermeintlicher Wunderheiler, wird nach einem Zusammenbruch in die Klinik eingeliefert. Als der Junge allein durch Handauflegen eine krebskranke Frau zu heilen scheint, sind alle Krankenhausangestellten von den himmlischen Kräften Boyds überzeugt. Nur House ist sicher, dass es für all diese Phänomene eine medizinische Erklärung gibt. 21.10 Dr. House „Schlechter Scherz (1)“ / „Schlechter Scherz (2)“ 23.00 Dr. House „Ein Problem ist nur das Leben“ 23.55 30 Rock 0.25 Infomercials

MDR

20.15 Mein Sofa - Meine Meinung 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Am Ende siegt die Liebe • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 16.30 MDR um 4 • 17.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Mein Sofa - Meine Meinung Dokumentation Kurz vor der Landtagswahl fragt MDR SACHSEN-ANHALT: Was freut die Menschen? Was sorgt sie? Was soll sich verändern? Moderatorin Janett Eger reist durchs Land und kommt mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem heimischen Sofa ins Gespräch. 21.15 Echt Wracktauchen - Zwischen Geisternetzen und Grabräubern 21.45 MDR aktuell 22.10 Tatort „Verhängnisvolle Begierde“ 23.40 Das Gipfeltreffen 0.10 extra 3 mit Kuttner 0.40 Die Konfirmation CCC Komödie (D, 2017, 89’) von Stefan Krohmer

DMAX

20.15 Die Schatzsucher 10.15 Helden der Baustelle • 11.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! 20.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Bagger-Rundfahrt Tag und Nacht Große Felsbrocken haben die Waschanlage am Mega-Abschnitt außer Gefecht gesetzt. Deshalb ruft Monica Beets ihren Bruder Kevin zu Hilfe. Der Mechanik-Profi entdeckt einen 30 Zentimeter langen Riss im Lochblech. 21.15 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Wassereinbruch am Mega Cut 22.10 DMAX News 22.15 Undercover Billionaire An die Arbeit 0.15 DMAX News 0.20 Die Schatzsucher Goldrausch in Alaska Bagger-Rundfahrt Tag und Nacht

HR

20.15 mex. das marktmagazin 10.05 arte-re • 10.35 Im Bann der Jahreszeiten • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Alles Klara • 13.40 Monaco 110 • 14.30 Der Mann an ihrer Seite • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin Weder Rind noch Schwein - woher das Fleisch der Zukunft kommt Fleisch-Ersatzprodukte werden in Deutschland zunehmd beliebter, auch weil Fleisch in den vergangenen Jahren immer öfter in die Kritik geraten ist. 21.00 Schrauben, sägen, dübeln Unser Traumprojekt Zwischen Schloss und Schuppen! 21.45 maintower kriminalreport 22.15 hessenschau 22.30 Die Bergpolizei „Wo ist Pietro?“ 23.25 Gösta „Soll ich etwa alleine sterben?“ 23.55 Gösta „Vögel singen überall“ 0.20 Gösta

SPORT1

19.25 Eishockey 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Arbeitseifer 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Alte Hasen 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus Präsidenten und Pistolen 17.00 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 19.25 Eishockey DEL Finals, Spiel 2 22.00 Dart Unibet Premier League of Darts. 10. Abend 2021, Milton Keynes/GB 0.00 SPORT CLIPS German Spy Cam

BR

20.15 Jetzt red i 10.35 Golfstrom • 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Jetzt red i 21.15 Kontrovers Söder contra Laschet: vom Schattenboxen zum KanzlerMachtkampf / Anschläge in Waldkraiburg: „Kontrovers“ trifft die Eltern des Attentäters / Die Polizeiklasse: Rassismus? Wenn der Traumberuf hinterfragt wird 21.45 Rundschau Magazin 22.00 DokThema Glücksspiel Impfung? Zu wenig, zu langsam, zu kompliziert 22.45 liebe viele Dokumentation (D, 2019, 85’) von Vera Drude 0.10 kinokino 0.25 Liebe ist 2.20 Einmal bitte alles CCC Komödie (D, 2017, 80’) von Helena Hufnagel

EUROSPORT

19.15 Fußball 13.30 Motorsport WEC in SpaFrancorchamps (BEL) 6h von Spa 14.30 Radrennen Giro d’Italia 2021 18. Etappe: Pinzolo - Laghi di Cancano 16.30 Radrennen Tour de Romandie 2021 5. Etappe 17.30 Radrennen Tour of Algarve 2021 1. Etappe 19.00 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 Vorberichte 19.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 21.15 Olympische Spiele Head to Head N. Comaneci (ROU) - S. Biles 21.45 Radrennen Tour of Algarve 2021 1. Etappe 22.30 Radrennen Giro d’Italia 2021 0.00 Snooker UK Championship 2020 in York (GB)

41


MERCREDI 5 mai TF1

FILM — ARTE 20.55

Les beaux jours CC Une retraitée de fraîche date vit une liaison avec un homme plus jeune. Un film doux-amer sur le passage du temps. Ce beau portrait d’une femme au seuil du troisième âge offre à Fanny Ardant un rôle à sa mesure. A la fois lumineuse et perdue, déchirée et combative, elle porte de bout

en bout ce film en forme d’hommage à son talent. Patrick Chesnais et Laurent Lafitte font vivre avec une égale émotion les enjeux de ce triangle amoureux. Un film touchant plein de sensibilité et de bons sentiments sans verser ni dans le larmoyant ou dans la facilité.

DIVERTISSEMENT — FRANCE 3 21.05

La carte aux trésors

Les candidats se dirigeront vers les châteaux d’une famille qui a marqué l’histoire de France : les Bourbon. Une dynastie royale qui a laissé son empreinte. Enfin ils plongeront dans l’histoire du thermalisme et de l’eau de Vichy.

FILM — TMC 21.15

Taxi CC

Ce premier volet de la saga met en scène une alliance entre le flic le plus gaffeur de Marseille et le chauffeur de taxi le plus fou de Marseille. Frédéric Diefenthal et Samy Naceri forment un duo énergique. Bernard Farcy est hilarant.

MAGAZINE — FRANCE 2 23.55

La nuit du Ramadan, les 30 ans

42

L’occasion de revivre les moments les plus emblématiques de ces trente dernières années. Des personnalités, l’icône de la mode Farida Khelfa, le danseur-étoile Kader Bélarbi, la chef d’orchestre Zahia Ziouani et le créateur de l’émission Tewfik Farès, tous sont les témoins de cette belle histoire.

21.05 The Resident 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Le mariage de la dernière chance Comédie dramatique (USA, 2016, 90’) de Mike Rohl Avec Jennie Garth et Dan Payne Un couple sur le point de divorcer décide de repousser l’échéance à l’annonce de la cérémonie de mariage de leur fille. 15.35 Bienvenue aux mariés La finale 16.30 Bienvenue aux mariés 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence En froid avec Maxime, Salomé refuse de poursuivre toute recherche. De son côté, Maxime fait une nouvelle découverte. 19.10 Demain nous appartient Sacha commet une erreur qui incite Clémentine à reprendre ses recherches. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Loto 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 The Resident «Ambiance cabaret» Nic et Conrad fêtent leurs fiançailles en secret, à deux, dans un cabaret de drag queens quand la vedette du spectacle s’effondre. Wood, en hommage à Dolly Parton, doit être opéré, mais cette intervention pourrait endommager sa voix. Il refuse donc de se faire opérer, mais Bell réussit à le convaincre. Nic s’occupe d’une jeune fille qu’elle soupçonne d’être plus jeune que ce qu’elle déclare. Il s’avère qu’elle est victime d’exploitation sexuelle. Avec l’aide de Conrad, Nic réussit à faire arrêter son souteneur. 21.55 The Resident «Serment d’hypocrite» Depuis que Bell a repris le spectacle télévisé du docteur Pierce, il est moins disponible pour l’hôpital. Aussi, la direction décide de confier ses opérations à d’autres chirurgiens. 22.50 Chicago Med «Sang pour cent» Pendant que Maggie prépare son mariage, Natalie prend en charge Mindi, que Carol, sa maman, amène pour des difficultés respiratoires et des convulsions. 23.35 Chicago Med «Quand on n’a que l’amour» Maggie et Ben sont inquiets lorsqu’un des élèves de Ben est admis à l’hôpital. Le Dr. Manning et le Dr. Marcel traitent un patient en phase terminale et ne sont pas d’accord sur la façon de procéder. 0.30 Good Doctor «Le sourire aux lèvres» 1.15 Good Doctor «Assumer les conséquences» 2.10 Programmes de nuit

FR2

21.05 L’école de la vie 5.30 Vestiaires «La galette enchantée» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment préparer des vacances plus respectueuses de l’environnement?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «Le calcium» 13.50 La p’tite librairie ««Orgueil et préjugés», Jane Austen» 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Billie risque de découvrir un secret qui jetterait de l’huile sur le feu, Florent se prépare pour le retour d’un certain Jonathan... Kira, quant à elle, est ravie de faire sa connaissance. 21.05 L’école de la vie «Zoé» Vincent débute une relation amicale avec Clémence, une mère célibataire avec qui il retrouve vraiment le sourire. Il doit aussi gérer le cas de Zoé, une bonne élève qui vit comme une honte la précarité de sa famille. Zoé n’ose pas parler de sa situation, pas même avec sa meilleure amie Anaïs. Mais toutes les excuses qu’elle trouve pour échapper à certaines situations rendent son quotidien très compliqué, l’isolant toujours un peu plus. 22.00 L’école de la vie «Alex» Alex se fait expulser d’un cours après avoir tenu des propos racistes. Ses nouveaux amis de Terminale : Lenny, Anthony et Jules, l’entraînent peu à peu dans leurs idées d’extrême droite. 22.55 6 à la maison Magazine Avec Anne-Élisabeth Lemoine, Patrick Cohen 23.55 La nuit du Ramadan, les 30 ans La nuit du Ramadan fête ses 30 ans depuis l’Institut du monde arabe. Durant toutes ces années, elle a écrit son histoire autour du partage des valeurs artistiques, spirituelles et citoyennes. 1.30 Ça commence aujourd’hui 2.25 Météo outre-mer 2.30 Le jour du Seigneur 2.55 À l’origine 3.40 Courant d’art «Pierre Dubrunquez» 3.50 Pays et marchés du monde «Santa Monica - Californie» 3.55 Tout le monde veut prendre sa place 4.45 Les z’amours


5 mai MERCREDI FR3

21.05 6.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55

La carte aux trésors Okoo Courants d’Est Les témoins d’outre-mer Dans votre région Chroniques méditerranéennes Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Mort au delphinarium» 14.45 Rex «Hara-kiri» 15.30 Rex «Une mère envahissante» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie «Orgueil et préjugés», Jane Austen 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Extraordinaires! 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Pendant que l’étau se resserre dangereusement autour d’Elsa et de Revel, Nathan accumule les maladresses avec Sabrina. De son côté, Patrick perd pied et inquiète de plus en plus son entourage. 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 La carte aux trésors L’Allier Divertissement Avec Cyril Féraud À la découverte des merveilles du département de l’Allier, sur une zone de jeu qui s’étire le long du Val d’Allier, de Moulins au nord, à Vichy au sud, en passant par Saint-Pourçain et Lapalisse. Les deux candidats, Bérénice et Kévin, vont devoir résoudre des énigmes pour trouver le Trésor et s’élancer dans un jeu de piste géant qui les emmènera aux quatre coins du département, à la découverte de constructions monumentales imaginées pour permettre au chemin de fer de franchir les obstacles naturels, des défis techniques réalisés par les ingénieurs les plus audacieux du XIXe siècle, dont le célèbre Gustave Eiffel. Ils se dirigeront ensuite vers de sublimes châteaux. 23.10 Météo 23.15 Mireille Darc, la femme libre Documentaire de Sylvain Bergère Le 28 août 2017 disparaissait Mireille Darc. Elle était une star populaire, une femme aimée bien au-delà de tout ce qu’elle fut: la comédienne complice d’Audiard et de Lautner, le sex symbol, la photographe passionnée, la femme amoureuse, la réalisatrice de documentaires remarquables, la militante engagée dans la Chaîne de l’espoir. 1.10 La carte aux trésors «L’Anjou» 3.15 La p’tite librairie 3.20 Les nouveaux nomades 3.45 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Top Chef 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Le roman de notre amour C Comédie romantique (USA, 2017, 83’) de Lee Friedlander Avec Sara Rue et Steve Bacic Auteure de romans d’amour, Jo est convoquée par son éditrice, Diana Kelly: ses ventes baissent. L’éditrice lui propose donc de suivre un stage avec son frère, Colin, instructeur dans un camp militaire. 15.55 Les reines du shopping Féminine en gris Sara, Mélissa, Nadine, Ludivine et Stéphanie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Féminine en gris» avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 16.50 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Saint-Émilion Pour la deuxième semaine de compétition, le jury se rend à Saint-Émilion en plein coeur d’un des plus prestigieux vignobles français. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Top Chef Jeu Avec Stéphane Rotenberg Au sommaire: «L’épreuve d’Heston Blumenthal: les associations de produits». Heston Blumenthal va challenger les candidats sur le «Food pairing». Cette méthode révolutionnaire d’associations d’aliments a totalement bouleversé le monde de la gastronomie. Le principe: deux ingrédients peuvent s’associer à la perfection s’ils ont en commun une seule molécule d’arôme de base. - «L’épreuve de l’Oustau de Baumanière: l’agneau en croûte». Les candidats vont être invités dans l’un des lieux les plus emblématiques de la gastronomie: l’Oustau de Baumanière. 23.20 Top Chef: les grands duels Spéciale régions: Occitanie (Noémie Honyat) / Île-de-France (Merouan Bounekraf) Pour cette première édition des grands duels spéciale régions, la compétition opposera Noémie Honyat de la saison 3 de «Top Chef», qui vient représenter la région Occitanie, à Merouan Bounekraf, candidat emblématique de la saison 10, qui portera haut les couleurs de l’Île-deFrance! Tous deux devront réaliser une première assiette qui aura pour but de sublimer le rocamadour, imposé par Noémie, et lors du second défi, ils devront mettre à l’honneur le cresson, tiré du patrimoine de la région parisienne défendu par Merouan! 0.15 Top Chef: les meilleurs moments 0.55 Top Chef: les grands duels «Camille Maury/Gratien Leroy» 2.10 Météo 2.15 Programmes de nuit

RTL TVI

20.25 5.00 8.30 10.45 11.35

NCIS: Los Angeles Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Angers et banlieue: Gwenaëlle Nicolas - Mélinda» 12.40 Martin bonheur 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 En route vers le mariage: le retour de mon ex Comédie romantique (USA, 2019, 84’) de Mike Rohl Avec Josie Bissett et Jack Wagner Olivia et Mick accueillent un nouveau mariage à Willow Lake avec l’aide d’Annalise, une jeune wedding planneuse qui veut organiser le mariage parfait pour ses amis Jen et Lucas. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie Olivier - David 16.20 Martin bonheur Asperges rhubarbe 16.25 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif - Anaïs 17.25 Chasseurs d’appart’ Dijon et sa banlieue: Jennifer Sébastien - Aurélia 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Coûte que coûte 20.25 NCIS: Los Angeles «Dette de sang» Anna Kolcheck sort de l’ombre afin d’avertir Callen qu’il se trouve en danger. Pour se protéger, il doit travailler avec un ennemi juré et ce, dans le but de démanteler un réseau très dangereux. Callen et Sam regrettent qu’Anna soit toujours persona non grata aux États-Unis tant ils sont conscients de ses compétences. 21.20 NCIS: Los Angeles «Embuscade» Fatima est capturée alors qu’elle se trouve en mission. Callen et Sam enrôlent un agent secret de la CIA, Kadri, pour les aider à la récupérer. 22.15 Chicago Police Department «Usurpation d’identité» Le meurtre d’un sans-abri conduit les renseignements sur la piste d’un criminel qui échappe à la police depuis des années. Rojas a une expérience troublante avec un jeune malade mental. 23.10 Chicago Police Department «Sous les coups» Une affaire de braquage à main armée se transforme en enquête pour homicide. Upton doit tenir compte de l’enfance d’une des suspects lorsque ses antécédents suggèrent des violences domestiques. 0.00 Martin bonheur Asperges rhubarbe Le Chef David Martin nous accueille dans sa cuisine. Il nous conseille sur les produits, les techniques de cuisson pour que cuisiner redevienne un vrai plaisir. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.50 Boucle de nuit

ARTE

20.55 5.00 6.05 6.30 7.00 7.05

Les beaux jours Edda Moser - Reine de la nuit Xenius Square artiste Arte journal junior Le delta du Danube, dernier refuge des pélicans 7.55 Nature: le retour du sauvage 8.40 Invitation au voyage 9.25 Naledi, l’éléphanteau orphelin 10.55 La marche des éléphants 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «La santé mentale à l’épreuve de la Covid» 13.35 Brève rencontre CCC Drame (GB, 1945, NB, 85’) de David Lean Avec Trevor Howard et Celia Johnson 15.05 Voyage aux Amériques Îles Galápagos, une empreinte volcanique 15.35 Colombie, la montagne des Arhuacos 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Intelligence artificielle et créativité 17.45 Métiers d’autrefois, artisans d’aujourd’hui La cordonnière 18.10 Les animaux sauvages d’Europe L’élan 18.55 Les animaux sauvages d’Europe Le phoque gris 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Felix Baumgartner franchit le mur du son» 20.55 Les beaux jours CC 20.15 Comédie dramatique (F, 2012, 94’) de Marion Vernoux Avec Fanny Ardant et Laurent Lafitte La soixantaine, Caroline vient de prendre sa retraite. Plus tôt que prévu, mais sans regret. Ce qui l’a bouleversée, c’est la mort de sa meilleure amie. Pour la distraire, ses filles l’inscrivent au centre Les Beaux Jours qui propose divers ateliers, théâtre, poterie... Elle va y fait la rencontre d’un homme plus jeune qu’elle. 22.30 Francesco Borromini, génie du baroque romain 21.45 Documentaire de Mario Paloschi, Marco Pisoni Jeune tailleur de pierre, Francesco Castelli, dit Borromini, né en 1599 à Bissone dans le Tessin suisse, s’initie à l’architecture à 19 ans avec Carlo Maderno, responsable du chantier de la basilique Saint-Pierre de Rome. Ébloui par l’art de Michel-Ange, ce futur pionnier du baroque de la Contre-Réforme emprunte au génie de la Renaissance l’audace d’innover. 23.25 Hyènes CC 22.40 Drame (F/CH/SEN, 1992, 110’) de Djibril Diop Mambety Avec M. Diouf et D. Diop Mambety A Colobane, misérable petit village du Sahel, les jours coulent paisiblement lorsqu’un évènement incroyable vient troubler les esprits: Linguère Ramatou est revenue au pays. 1.15 Au nom du père 3.10 À la rencontre des peuples des mers 3.40 Architecture durable 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

43


MERCREDI 5 mai LA1

20.15 #Investigation 12.53 Météo • 12.55 13 heures • 13.25 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Alice Nevers • 17.00 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.18 Abbayes cisterciennes • 19.19 Alors on sort? • 19.25 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Tirage Lotto - Joker • 20.14 Météo 20.15 #Investigation Chauffeurs de l’Est, les esclaves de la route? Ils sont chauffeurs poids lourds, viennent de Roumanie, de Bulgarie ou de Lituanie, travaillent pour les plus grosses sociétés de transport en Belgique. 21.45 QR: le débat Sacha Daout aborde les questions concrètes et pertinentes qui nous préoccupent sur plusieurs aspects de la vie en société en compagnie d’experts, de politiques, de chroniqueurs et d’acteurs de terrain. 22.48 Rapports Lotto - Joker 22.50 Matière grise L’anomalie de l’Atlantique Sud: un danger pour la Terre? Dès les premières missions spatiales habitées, les astronautes ont relaté d’étranges expériences vécues en orbite. 23.35 On n’est pas des pigeons! «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.25 Quel temps! 0.33 Quel temps chez vous 0.34 Météo 0.35 19 trente 1.10 On n’est pas des pigeons! 1.57 Air de familles Nutrition - Les matières grasses?

FR4 13.30 C’est toujours pas sorcier • 14.00 1, 2, 3 Lumni • 14.50 Oscar et Malika, toujours en retard! • 15.45 Askip, le collège se la raconte • 16.25 Un jour, une question • 16.30 Les Minikeums • 16.55 Oscar et Malika, toujours en retard! • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... les explorateurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Le monde de Jamy • 3.10 Brooklyn Nine-Nine

AB3

44

6.00 Les vacances de l’amour • 6.50 Petits secrets entre voisins • 8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Joyeuse fête des Mères • 22.05 The Island • 0.15 Dossiers criminels • 2.45 Premiers baisers • 3.35 Les vacances de l’amour

TIPIK

20.05 Detroit 8.00 Bouge à la maison • 8.30 Les codes de l’apocalypse • 10.00 Sous le soleil • 10.55 Stress en cuisine • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 L’obsession d’une étudiante • 15.30 Sous le soleil • 16.25 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.10 Cold Case: affaires classées • 18.55 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.55 Vews 20.05 Detroit CC Drame (USA, 2017, 143’) de Kathryn Bigelow Avec John Boyega et Will Poulter Detroit, été 1967. Les tensions raciales provoquent une vague d’émeutes sans précédent et l’armée est appelée en soutien. Des policiers, emmenés par l’agent Krauss, une tête brûlée raciste, débarquent dans un motel. 22.25 Culture Club «Culture Club» est un magazine culturel animé par Cécile Djunga et sa bande de potes! On y parle de cinéma, de séries, de musique, de jeux vidéo et plus largement, de pop culture. 23.00 Rapports Lotto - Joker 23.05 Non élucidé L’affaire Sylvain Alloard Le 23 mars 1998, à Marseille, Sylvain Alloard, 31 ans, est abattu de deux balles dans la tête dans la cour de son immeuble. Pourquoi cet homme a-t-il été assassiné? 0.35 OpinionS Regards FGTB 1.05 Vews 1.15 Stress en cuisine Chaque semaine, Bénédicte Deprez et le chef Florian Barbarot accueillent deux cuisiniers qui se connaissent et qui sont prêts à tout pour se défier.

FR5 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.15 Les quatre saisons du Yorkshire • 16.00 Lembeh, le paradis indonésien • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.20 Consomag • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 11.05 La nuit est à elles, Paris 19191939 • 12.40 Dora Maar, entre ombre et lumière • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Enquêtes royales • 17.00 Napoléon • 19.45 C’est un complot! • 20.50 1980, l’Espagne face à l’ETA • 21.50 Des héros controversés • 22.40 Les bombes perdues de la guerre froide • 0.25 Robert Bernardis, l’adjudant de Stauffenberg • 1.20 1945, la république des enfants perdus

CLUB RTL

21.00 Football 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 La Brigade des contes de fées • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 16.00 Les experts: Manhattan • 17.35 Magnum • 18.25 Magnum • 19.15 Les experts • 20.10 Ligue des champions 21.00 Football Chelsea/Real Madrid. Direct. Ligue des champions. Demi-finale, match retour. À Stamford Bridge, à Londres (Italie). Rendez-vous pour le choc de la 2e demi-finale retour de la Ligue des champions. Après le match aller qui s’est déroulé le 27 mai dernier à Madrid, les Blues, de retour dans le dernier carré de la Ligue des champions après sept années d’absence, parviendront-ils à se qualifier face aux Galactiques, treize fois vainqueurs de la compétition? 22.45 Ligue des champions Résumés Retour sur les deux matchs de la soirée avec les résumés, commentés et analysés par les spécialistes de la chaîne. Au programme: tous les buts, les temps forts et les interviews. 23.45 Météo 23.50 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. Un réflexe conso pour les amateurs de trouvailles. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9 6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.10 Le hit W9 • 11.10 L’hebdo de la musique • 12.00 L’hebdo de la musique • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles Clément Brisse: un lycéen harcelé jusqu’à la mort Magazine Clément Brisse, 16 ans, était un adolescent attachant, timide et gentil. Il vivait pourtant un véritable enfer. Pendant de longs mois, le lycéen a en effet été harcelé et martyrisé par des camarades. 23.10 Enquêtes criminelles Delphine Jubillar: l’incompréhensible disparition de l’infirmière 1.20 Enquêtes criminelles 3.20 Programmes de nuit

PLUG RTL

20.10 Maison à vendre 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 François l’embrouille le best ouf! • 15.00 Les mamans • 16.25 François l’embrouille le best ouf! • 16.30 François l’embrouille le best ouf! • 16.35 La villa des coeurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Chasseurs d’appart’ 20.10 Maison à vendre Annie et Aurélien/ Annick et Alain Annie et Aurélien vivent avec leur fils Elwan, 6 ans, à Boissy-sous-Saint-Yon, dans l’Essonne. Pour la naissance de leur fils, ils ont effectué leur premier achat; une maison atypique, un vrai coup de cœur à l’époque. Mais entre temps, leurs besoins ont évolué; ils rêvent de plus d’espace - Annick et Alain vivent encore sous le même toit alors qu’ils sont divorcés depuis huit ans. Une situation financière tendue les a en effet obligés à continuer de cohabiter. 21.50 Discover Chaque semaine, dans Discover, Claire Carosone vous emmène à la rencontre d’hommes, de femmes et de familles au profil singulier, aux parcours atypiques ou, parfois même, hors du commun. 23.30 Les Marseillais à Dubaï Pour cette nouvelle saison, la grande famille des Marseillais se retrouve à Dubaï, plus en forme que jamais! Véritable mirage au coeur du désert. 0.20 Scènes de ménages 0.25 Scènes de ménages 0.30 Scènes de ménages 0.35 Luna Park 2.30 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Le négociateur Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «La Moe-carena» 12.25 Alerte Cobra «Train d’enfer» 13.20 Alerte Cobra «Baptême du feu» 14.10 Alerte Cobra «La liste» 15.05 Alerte Cobra «Les Gardiens d’Engonia» 16.00 Alerte à Malibu «La sirène au violon» 16.45 Alerte à Malibu «Le fils prodigue» 17.25 Alerte à Malibu «Vague de violence» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 Le négociateur CCC Policier (USA, 1998, 135’) de Gary F Gray Avec Samuel L. Jackson et Kevin Spacey Comprenant qu’il est le bouc émissaire d’un terrifiant complot, un policier spécialisé dans les prises d’otages retient à son tour prisonnier l’inspecteur général qui détient la preuve de son innocence. 23.10 Le pacte C Thriller (USA, 2011, 108’) de Roger Donaldson Avec Nicolas Cage et Guy Pearce Alors que sa femme vient de subir une violente agression, Will Gerard, enseignant, est contacté par une mystérieuse organisation qui propose de le venger en éliminant le coupable. Will accepte. 1.05 Libertinages 1.20 Alerte Cobra 4.25 112 unité d’urgence

TVE

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.20 TVEmos • 19.50 Zoom net • 20.00 España directo

21.00 Telejornal 22.00 Vento Norte Regressos 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Hora dos Portugueses 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Janela Indiscreta 5.15 A Essência 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.30 Palavra aos Diretores 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Estoy Vivo 23.15 Banana Split Me lo como tó 0.05 Españoles en el mundo 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo 3.20 Camara abierta 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 La aventura del saber


5 mai MERCREDI TCM

20.50 Sierra torride 10.10 La fièvre dans le sang CCC Drame d’Elia Kazan (USA, 1961, 125’) • 12.10 Le port de l’angoisse CCC Policier de Howard Hawks (USA, 1945, NB, 100’) • 13.50 Le grand sommeil CCC Policier de Howard Hawks (USA, 1946, NB, 114’) • 15.40 Gandhi CCC Biographique de Richard Attenborough (GB/ IND, 1982, 190’) • 18.45 Le colosse de Rhodes CC Péplum de Sergio Leone (I/F/E, 1961, 125’). Avec Rory Calhoun 20.50 Sierra torride CC Western (USA, 1970, 110’) de Don Siegel Avec Clint Eastwood et Shirley Mac Laine Le Mexique au temps de la guérilla menée par Juarez. Hogan, un mercenaire américain, sauve la vie de Sara, une nonne recherchée par les Français pour l’aide qu’elle apporte à la rébellion. 22.40 La machine à explorer le temps CC Science-fiction (USA, 1960, 103’) de George Pal Avec Rodney Taylor et Alan Young Un savant met au point une machine qui lui permet de se projeter dans le futur. 0.20 Utu CC Drame (Nouvelle-Zélande, 1984, 104’) de Geoff Murphy Avec Anzac Wallace et Merata Mita 1870. Te Wheke, un soldat maori, capitaine dans l’armée britannique, découvre son village brûlé et massacré par l’oppresseur et se retourne contre eux en formant un gang de guerriers pour venger les siens. 2.05 La bête s’éveille CC Drame psychologique (GB, 1954, NB, 85’) de Joseph Losey

RAI 1 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité 21.25 Culturale 23.50 Porta a Porta 23.55 TG1 Sera 1.30 RaiNews24 2.00 Che tempo fa 2.05 Movie Mag 2.35 Mille e una notte... Fiction Magazine 2.40 La Rai Radiotelevisione Italiana 3.25 RaiNews24

TV5

21.00 Bus campus, des primaires... 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La maison France 5 • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.05 La librairie francophone • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Amours à mort C Policier d’Olivier Barma (F, 2018, 90’) • 20.15 La peinture française autour du monde • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Bus campus, des primaires à l’université Documentaire 22.30 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 Demain des hommes Dion procède à une transaction controversée, Max et Jean-Sébastien en subissent les conséquences. 23.45 Demain des hommes Le mari de Pascale approche Meunier et lui tient des propos surprenants. 0.30 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Météo 1.00 Tour du Mali 1.10 Temps présent «Temps présent» traite de sujets politiques, sociaux, économiques et historiques puisés dans l’actualité au sens large. Avec ses enquêtes pointues et son regard critique. 2.10 Crime dans les Alpilles C Policier (F, 2017, 90’) d’Eric Duret Avec Florence Pernel et Vincent Winterhalter Alors qu’elle prend des clichés sur un site archéologique, une jeune femme est tuée d’une balle en pleine tête. 3.40 Curieuse de nature dans les îles Esturgeon dans l’estuaire de la Gironde

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.35 Re Start 1.00 I lunatici 2.00 Squadra Speciale Colonia Série policier. Avec Sissy Höfferer 2.40 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora 4.10 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 4.25 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 Th Big Ugly 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 The Jönsson Gang C Comédie de Tomas Alfredson (S, 2020, 90’) • 15.35 Rencontres de cinéma • 15.50 Braquage final CC Aventures de Jaume Balagueró (E, 2021, 118’) • 17.45 Hobbies • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 The Big Ugly C Thriller (USA, 2020, 106’) de Scott Wiper Avec Vinnie Jones et Malcolm McDowell Homme de main de Harris, chef du crime londonien, Neelyn se rend, avec sa fille, dans les Appalaches, où son patron s’apprête à conclure un deal avec Preston, propriétaire d’une exploitation pétrolière. 22.50 Escape From Pretoria C Thriller (USA/GB/AUS, 2020, 106’) de Francis Annan Avec Daniel Radcliffe et Daniel Webber 0.35 Bloodlands 2.25 Surprise 2.50 Le cercle séries 3.35 Zapsport 3.40 Football

TMC 6.30 Je peux le faire • 6.35 Je peux le faire • 6.40 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.45 Les mystères de l’amour • 10.00 Ghost Whisperer • 10.55 Ghost Whisperer • 11.50 Ghost Whisperer • 12.45 Ghost Whisperer • 13.40 Hercule Poirot • 15.20 Hercule Poirot • 16.15 Hercule Poirot • 17.20 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Taxi • 22.55 Safari • 0.55 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 0.00 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione • 1.00 Meteo 3 • 1.05 Rai Parlamento

NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die BrotPiloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob

EUROSPORT

20.00 Tennis 6.15 Cyclisme: Tour de Romandie. 5e étape: Fribourg (16,19 km, contrela-montre) • 7.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 2e tour • 8.30 Cyclisme: Tour de Romandie. 5e étape: Fribourg (16,19 km, contre-la-montre) • 9.30 Cycling Show • 10.00 ATP Uncovered • 10.30 Tennis: Tournoi de Madrid. 2e tour • 12.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 2e tour • 14.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 2e tour 16.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 2e tour. 20.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 2e tour. 22.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 2e tour. 23.30 Cyclisme Tour d’Algarve. 1re étape: Lagos - Portimão (189,5 km). 0.30 Judo Grand Slam. 1re journée. 1.30 Tennis Tournoi de Madrid. 2e tour. 3.00 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 2e étape: Béthune - Maubeuge (182,9 km). 4.00 Tennis Tournoi de Madrid. 2e tour.

TVBreizh 6.50 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 10.05 Famille d’accueil • 11.10 Les experts • 12.00 Les experts • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Hercule Poirot • 22.35 Hercule Poirot • 23.40 Hercule Poirot • 0.40 Hercule Poirot • 1.45 Programmes de nuit

USHUAÏA TV

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Teleshopping 11.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams.

.DOK 16.00 .dok LIVE Oktav Andacht 17.00 Tonrausch 17.30 Stengefort news Information. 17.50 Automotoshow Mam Carlo Miller 18.00 .dok LIVE Oktav Andacht 19.00 Nordliicht 23.00 .dok LIVE Oktav Andacht 0.00 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette

9.30 Amazonia • 11.05 Cuba, le paradis en sursis • 12.50 Soy croco libre • 13.45 Ushuaïa nature • 15.20 Des animaux d’avenir • 16.20 La planète des poules • 17.10 Le sommeil des animaux • 18.10 La France du bout du monde • 19.00 Opération Okavango • 20.45 Noubas, une mémoire africaine • 21.40 Géants du Haut-Nil • 22.30 Skindigenous: tatouages et traditions • 0.20 Ushuaïa nature

KIKA 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Beccas Bande • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Hardball • 20.35 Lockie Leonard • 21.00 Sendeschluss

APART TV 18.35 ZoomShopping 18.50 Mit Vollgas in die 80er 20.00 On the Move 21.20 ADR-Tëlee 21.50 C2DH - uni.lu 22.05 BasTV 22.50 Fëschstierwen Attert 23.00 apart Musek 23.10 Jet Power 23.35 Diving in Thailand 23.45 apart Musek

45


DONNERSTAG 6. Mai ARD

FILM — ARD 20.15

Kommissar Dupin In seinem neuen, bereits neunten Fall „Bretonische Spezialitäten“ entert Pasquale Aleardi alias Kommissar Dupin die bretonische Korsaren-Stadt Saint-Malo: In der Markthalle von Saint-Malo wird er Zeuge, wie Spitzengastronomin Blanche Trouin von ihrer Schwester Lucille niedergestochen wird. Lucille flieht Hals über Kopf, wird von Dupin aber gestellt und festgenommen. Seitdem schweigt sie beharrlich. Dupin, dem es immer darum geht, die Hintergründe einer Tat zu verstehen, steht vor einem Rätsel. Er erkennt, dass es sich nicht um einen kaltblütig geplanten Mord handelt, doch warum unternimmt Lucille keinen Versuch, sich zu verteidigen? Obwohl der Verbrechenshergang anscheinend vollkom-

MAGAZIN — SRTL 17.00

Woozle Goozle - Gebäude

46

DOKUMENTATION — 3SAT 20.15

Schwarze Löcher - Ursprung ...

men klar ist, nimmt Dupin die Ermittlungen auf. Er trifft auf Blanches Ehemann Kilian, der weniger von Blanches Tod als von Lucilles Tat an sich betroffen scheint, und auf Charles Braz, Lucilles Lebensgefährten, der zunächst panikartig versucht, vor Dupin zu fliehen. Keiner spielt mit offenen Karten, jeder verbirgt etwas. Dupin spürt, dass mehr hinter der Gewalttat steckt als ein tödlicher Streit unter Schwestern. Als es zwei weitere Mordopfer gibt, weiß Dupin, dass sein Instinkt ihn nicht getrogen hat. Krimi / D 2021 / von Bruno Grass / mit Pasquale Aleardi, Franziska Wulf, Jan Georg Schütte und Hedi Kriegeskotte

Eigentlich will Simón nur nach Hause. Woozle benimmt sich jedoch seltsam und versucht Simón davon abzuhalten, in seine Wohnung zu gehen. Der Grund dafür: Woozle hat sie versehentlich mit seinem Dynamiteinrichter 3001 zerstört! Aber er will es wieder gutmachen. „Mond“: Woozle hat sein ganzes Dynamit gegen echtes Mondgestein getauscht und ist begeistert. Bis er herausfindet, dass er mal wieder reingelegt wurde und es sich um einen ganz normalen Stein handelt. Deshalb will er ein richtiges Stück vom Mond ins Studio beamen.

Astronomen glauben: Ohne Schwarze Löcher hätte sich kein Leben auf der Erde entwickelt. Schwarze Löcher dienten als „Elementenmixer“: Ihre kosmischen Gasströme, die „Jets“, schleuderten die Bausteine für komplexe organische Strukturen Lichtjahre weit ins All. Solche lebenswichtigen Elemente sind überall im Universum relativ gleich verteilt. Diese neue Erkenntnis hat weitreichende Konsequenzen. Denn damit herrschen weit draußen im All die gleichen Verhältnisse wie in der Region, in der sich die Erde bewegt.

20.15 Kommissar Dupin 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Das grüne Herz von Rio 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Abenteuer in Alicante 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Bauchgefühl“ Lisa Meininger wird wegen eines Schienbeinbruches in Begleitung ihres Mannes Lars ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Aufgrund einer erfolgreichen Behandlung im Kinderwunschzentrum durch Julia Berger Monate zuvor ist sie mit Drillingen schwanger. Doch bei weiteren Untersuchungen stellt sich nun ein viel größeres Problem heraus: Dr. Theresa Koshka und Julia Berger stellen fest, dass zwei der drei Föten stark leiden. 19.45 Wissen vor acht - Mensch Was hat es mit Achtsamkeit auf sich? 19.50 Wetter / Börse 20.00 Tagesschau 20.15 Kommissar Dupin „Bretonische Spezialitäten“ Hinter den steinernen Festungsmauern der malerischen Hafenstadt muss er den Mord an einer Spitzenköchin aufklären. Pikantes Detail: Die Tote wurde vor Dupins Augen von ihrer eigenen Schwester erstochen. Unter der Regie von Bruno Grass deckt Kommissar Dupin hinter dem vermeintlich offensichtlichen Mordfall ein jahrzehntealtes Familiendrama auf, das noch heute seine Opfer fordert. 21.45 Kontraste 22.15 Tagesthemen 22.50 Nuhr im Ersten 23.35 Sträter Am 6. Mai zeigt Das Erste eine weitere Folge von „Sträter“. Über den Titel seiner Personality-Show sagt der Gastgeber: „Meine Sendung so zu nennen, ist zwar egozentrisch und unkreativ, passt aber, da ich verhältnismäßig häufig drin vorkomme. Mit ‚häufig‘ meine ich die ganze Zeit“. Wer neben Torsten Sträter noch drin vorkommt, sind die Kabarettistin und Schauspielerin Idil Baydar, auch bekannt durch ihre Kunstfigur Jilet Ayse, und Stand-up-Comedian Felix Lobrecht. Sträters Kommentar zu seiner Show: „Gute Gäste, oft überambitionierte Zwischenmoderationen und mir am Herzen liegende Rubriken. Sträter! Gute Sendung. Was soll ich auch sonst sagen? Ich habe ja recht.“. 0.20 Nachtmagazin 0.40 Kommissar Dupin „Bretonische Spezialitäten“ 2.13 Tagesschau 2.15 Mankells Wallander „Dunkle Geheimnisse“

ZDF

20.15 Fritzie - Der Himmel muss warten 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar „Tödliche Ladung“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Ein Sarg für Zwei“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Cool bleiben“ Pöbeleien, Beschimpfungen und Handgreiflichkeiten erwarten das Team der SOKO im Stuttgarter Anti-AggressivitätsZentrum Glob. Dort wird Sascha Janke erschlagen aufgefunden. Er besuchte die Selbsthilfegruppe des Trainers Bertram Fuchs, der eine düstere Vergangenheit hat. Alkoholabhängig und gewalttätig, stieß er vor fünf Jahren seine Frau die Treppe hinunter - mit tödlicher Folge. Die Arbeit im Zentrum ist Sühne. Die Ermittlungen konzentrieren sich aber zunächst auf die aggressive Helga Pauli. 19.00 heute / Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Fremder Vater“ 20.15 Fritzie - Der Himmel muss warten „Eine Frage der Haltung“ / „Große Erwartungen“ Fritzie hadert mit ihrem veränderten Körper. Sie fühlt sich nicht mehr weiblich und meidet körperliche Nähe zu Stefan. Doch Melanie bringt Fritzie auf die Idee, Neues auszuprobieren. Versunken in ihre Sorgen stellt Fritzie die neue Schülerin Bibi vor der ganzen Klasse bloß: Sie macht klar, dass Bibi finanzielle Unterstützung für die Klassenfahrt brauchen wird. Wasser auf die Mühlen von Luna, die Bibi des Diebstahls ihrer Sneaker verdächtigt. Bibi ist wütend auf Fritzie. Sie schämt sich für ihre Armut. Sie will vor den anderen nicht als Sozialfall gelten und beschließt, auf dem Schulflohmarkt ihre neue Jacke zu verkaufen. 21.45 heute journal / Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz 0.30 heute journal update 0.45 Filmgorillas 0.55 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 1.00 Heldt „Carlo“ Drei Monate sind seit dem Brandanschlag auf die Bar „Carlos“ vergangen. KarlHeinz „Carlo“ Funke ist seitdem spurlos verschwunden. Kommissar Heldt ist in großer Sorge um seinen alten Freund. 1.45 Notruf Hafenkante „Fremder Vater“ / „Eine alte Schuld“ 3.15 SOKO Stuttgart „Cool bleiben“ 4.00 Die Rosenheim-Cops „Ein Sarg für Zwei“ 4.45 Generation Gin 5.00 hallo deutschland


6. Mai DONNERSTAG RTL

20.15 Alarm für Cobra 11 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Als Sebastian endlich gestanden hat, ist für Till das Kapitel um Viviens Wohl abgeschlossen. Nachdem Conor und Nika einen Streit über ihre Prioritäten hatten, hat die Versöhnung am nächsten Morgen für beide einen schalen Beigeschmack. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell / Wetter 19.05 Alles was zählt Isabelle versucht, Finn Tabletten zu verabreichen. Sie ahnt nicht, dass ein blöder Zufall droht, ihren Plan doch noch zu durchkreuzen. Christoph macht die anstehende Operation zu schaffen. Als er merkt, wie Vanessa sich für ihn einsetzt, beginnt er, ihren aktuellen Disput zu überdenken. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Emily und Tuner sind fassungslos, dass Kate bei der Kinderkaffeewerbung einfach ausgetauscht wurde. Sie finden es unfair und wollen Antworten. Ohne Erfolg! Es wird ihnen wohl nichts anderes übrigbleiben, als Kate die Wahrheit zu sagen ... Leon muss Nina gestehen, was er getan hat. Die ist fassungslos. 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Most wanted“ / „Endstation“ / „Auf eigene Gefahr“ Semir und Paul sind auf inoffizieller Mission in Budapest unterwegs, um ihrer ehemaligen Kollegin Jenny Dorn zu helfen. Jenny wird vom FBI verdächtigt, an der Entführung des ungarischen Millionenerben David Bartok beteiligt zu sein. Auf der Flucht vor der FBI-Agentin Karen Morris und in einer fremden Umgebung ist das Trio auf sich allein gestellt. Noch ahnen sie nicht, welches Ziel die Verbrecher verfolgen - und wer ihr eigentlicher Gegner ist. 23.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Das letzte Rennen“ Semir und Alex verbringen ein Wochenende auf dem Nürburgring. Der Rennfahrer Bob Mayer, ein Freund von Alex, kann mit einem Sieg die DTM gewinnen. Doch die Polizisten können das Spektakel nicht genießen, denn sie ermitteln in einem Mordfall. Als Bob Mayer unter Verdacht gerät, steckt Alex in einem Dilemma: Wenn er seine Pflicht tut, wird sein Freund das Rennen seines Lebens verlieren. Schon bald geht es um Leben und Tod. 0.10 RTL Nachtjournal / Wetter 0.40 Täglich frisch geröstet 1.30 CSI: Miami „Abbrucharbeiter für alles“ 2.25 CSI - Den Tätern auf der Spur „8 Frauen“ / „Durch die Nacht mit Sara und Nick“ / „In der Business Class zum Tod“ 4.40 Anwälte der Toten Rechtsmediziner decken auf

SAT.1

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Notfall Die Rettungs-Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Die Ermittler der Polizeiwache Duisburg Nord werden in ihrem Polizeialltag begleitet. Ihre Fälle sind echten Einsätzen nachempfunden und wie im echten Leben wissen die Beamten zuvor nicht, auf welche Situation sie vor Ort treffen werden. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Ein Millimeter“ Bishop und Torres verfahren sich auf der Suche nach Sprengstoff von berüchtigten Schmugglern. Als sie in einem alten Haus nach Hilfe suchen, stoßen sie auf die gesuchten Übeltäter, die sich mit Schüssen wehren. Sie sperren die Agenten in Zellen ein, die eine Flucht unmöglich machen und ziehen davon. 21.15 NCIS - Los Angeles „Cash Flow“ Der Fund einer Leiche stellt eine große Herausforderung für die Navy-Agenten dar. Es handelt sich nicht nur um einen ermordeten Reservisten, die Leiche wurde auch noch von Dieben während eines Überfalls gefunden. Die einzige Möglichkeit den Mord aufzuklären, ist mit den Verbrechern zusammen zu arbeiten. 22.15 FBI: Special Crime Unit „Nemesis“ Bei einer Fahrzeugkontrolle wird der Polizist Tony Sanchez aus heiterem Himmel vom Fahrer des gestoppten Wagens erschossen, der daraufhin die Flucht ergreift. Die Analyse der Bodycam-Aufzeichnungen zeigt, wieso es zur Tragödie kam. 23.10 FBI: Most Wanted „Machtspiele“ 0.10 Criminal Minds „Bis dass der Tod“ „Der Duft der Vergangenheit“ 1.50 Navy CIS „Ein Millimeter“ 2.35 NCIS - Los Angeles „Cash Flow“ 3.10 FBI: Special Crime Unit „Nemesis“ 3.50 FBI: Most Wanted

PRO7

20.15 Germany’s Next Topmodel 4.45 Galileo 5.35 The Middle 6.15 Two and A Half Men 7.35 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing 13.20 Two and A Half Men „Arm, aber schön“ / „Die PaparazziFalle“ / „Ein-Ei-Johnson“ 14.40 The Middle „Der letzte Cent“ „Die magischen Hände“ 15.40 The Big Bang Theory „Schrödingers Katze“ „Milch mit Valium“ „Sex mit der Erzfeindin“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der Tortenmann schlägt zurück“ Homer sagt der Ungerechtigkeit den Kampf an: Als Superheld verkleidet, rächt er sich an den Schurken, indem er ihnen Torten ins Gesicht schmeißt. Burns erkennt den maskierten Homer und erpresst ihn. 18.40 Die Simpsons „Die erste Liebe“ Homer und Marge erzählen ihren Kindern von ihrer ersten Liebe. Sie hatten sich in einem Ferienlager kennengelernt und versprachen einander, sich wieder zu sehen. Doch Homer ließ das Treffen platzen. 19.05 Galileo 20.15 Germany’s Next Topmodel by Heidi Klum It’s Fashion Week! Für die TopmodelAnwärterinnen stehen einige Castings an. Welche #GNTM-Models können die Kunden von sich überzeugen und die Laufstege erobern? Den krönenden Abschluss bildet in dieser Woche eine besondere Fashionshow, die für alle zum Entscheidungswalk wird. Das Besondere: Die Topmodel-Anwärterinnen laufen neben professionellen Models. In der ersten Reihe sitzend nimmt Heidi Klum mit Gastjurorin Lena Gercke den Walk genau unter die Lupe. 22.45 red Unterhaltung Die Moderatorinnen entführen die Zuschauer in die Welt der Reichen und Schönen. „red.“ zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht, und berichtet von Events, auf denen sich die Society trifft. 23.50 JENKE. CRIME 1.50 Crash Games - jeder Sturz zählt 3.45 ProSieben Spätnachrichten 3.50 2 Broke Girls „Der Cronut-Wahnsinn“ Caroline erfährt von dem neuesten Back-Trend: Cronuts. Die Küchlein, halb Croissant, halb Donut, sind der letzte Schrei in Manhattan. Die Cupcakes von Max dagegen will niemand mehr haben. Die beiden Freundinnen besorgen sich auf dem Schwarzmarkt Cronuts für ihr Geschäft, doch die Teilchen sind schnell wieder verkauft. Eine Lösung muss her - durch einen Zufall erfinden Max und Caroline Cake-Fries. 4.10 2 Broke Girls „Schlaflos in Brooklyn“

VOX

20.15 Die Unfassbaren 2 5.45 CSI: New York „Die tote Meerjungfrau“ / „Nahkampf“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Blutfeinde“ „Bestrafung nach Modell“ 9.10 CSI: Miami „CSI: Meine Nanny“ / „Guerillas im Nebel“ / „Grenzen des Vertrauens“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen Must-Haves für den Kleiderschrank Kreiere einen angesagten Look mit einem Basic nach Guidos Wahl! 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 4: Julia 15.00 Shopping Queen Must-Haves für den Kleiderschrank Kreiere einen angesagten Look mit einem Basic nach Guidos Wahl! 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 4: Anna 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Ashraf, Rosenheim Ashraf, 30 Jahre: Gewürzreise. Vorspeise: Linsensuppe mit Topping. Hauptspeise: Reis - Huhn - Gemüse - Joghurt. Nachspeise: Pudding - Schokolade - Eis. 20.15 Die Unfassbaren 2 CCC Thriller (USA/F, 2016, 130’) von Jon M. Chu Mit Mark Ruffalo, Woody Harrelson, Jesse Eisenberg und Dave Franco Die Illusionisten konnten nach ihrem letzten Coup entkommen und sind in Macau gestrandet. Dort lernen sie Walter Mabry kennen, der als Technik-Genie einen wertvollen Chip gebaut hat. Dieser bietet Zugriff auf die Daten aller Bürger, befindet sich aber nicht mehr in Mabrys Besitz. Um den Chip zurückzubekommen, braucht er die Illusionisten. Die vier ahnen nicht, dass Mabry ein falsches Spiel spielt. 22.50 James Bond 007 In tödlicher Mission CCC Spionagefilm (GB/USA, 1981, 125’) von John Glen Mit Roger Moore, Carole Bouquet, Chaim Topol und Lynn-Holly Johnson Kaum ist James Bond einem heimtückischen Mordanschlag entgangen, gerät er in brisanter Mission schon wieder in haarsträubende Auseinandersetzungen. Um zu verhindern, dass das elektronische Kernstück eines versenkten britischen Spionageschiffs in falsche Hände fällt, muss er sich mit mordlüsternen Finsterlingen herumschlagen, die ihn und eine hübsche junge Archäologin umbringen wollen. 1.10 vox nachrichten 1.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Eine Frage der Zeit / Mord nach Plan / Von Amts wegen / Abgründe / Falsche Fährten 5.05 CSI: New York „Im Augenblick des Todes“

47


DONNERSTAG 6. Mai 3SAT

20.15 Schwarze Löcher 9.45 nano • 10.15 Steffens entdeckt • 11.00 Steffens entdeckt • 11.40 Der Geschmack Europas • 12.10 Servicezeit • 12.40 Querbeet • 13.10 Giganten Baumriesen Graubündens • 13.40 Unsere wilde Schweiz • 13.50 Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz • 16.20 Die Grand Tour de Suisse • 17.00 Grand Tour der Schweiz • 17.45 Die Grand Tour de Suisse • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Schwarze Löcher Ursprung unseres Lebens Dokumentation Das Universum könnte voller Leben sein - Schwarze Löcher verteilten dafür die Bausteine über Milliarden Jahre im All. Astronomen glauben: Ohne sie hätte sich kein Leben auf der Erde entwickelt. Schwarze Löcher dienten als „Elementenmixer“: Ihre kosmischen Gasströme, die „Jets“, schleuderten die Bausteine für komplexe organische Strukturen Lichtjahre weit ins All. 21.00 scobel Forschung und Fiktion Moderator Gert Scobel spricht im Studio mit Experten über ausgewählte Themen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Zu den jeweiligen Schwerpunkten werden außerdem redaktionelle Beiträge gezeigt. 22.00 ZIB 2 22.25 Sebastian Pufpaff: Noch nicht Schicht! 22.30 auslandsjournal extra 23.00 Brennpunkt Regenwald Klimaschutz in Zentralafrika 23.45 Das umstrittene Wildreservat in der Kalahari 23.55 #SRF global 0.25 10 vor 10 0.55 maischberger. die woche

NTV 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Test • 20.00 Nachrichten • 20.15 ntv Wissen • 21.00 Nachrichten • 21.05 Super-Maschinen - Der 300.000-TonnenTanker • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Super-Maschinen - Das fliegende Auto • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Top Gear - Icelandic Volcano • 0.15 Nachrichten

TAGESCHAU24

48

10.05 DokThema • 10.50 extra • 11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Der Mann im Schatten • 20.00 Tagesschau • 20.15 maischberger. die woche • 21.30 Tagesschau-Nachrichten • 21.45 DokThema • 22.30 Plusminus • 23.00 Tagesthemen • 23.35 Kontraste • 0.05 Tagesschau vor 20 Jahren

RTL II

20.15 Hartes Deutschland 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 7.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 9.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Leipzig (2) Weite Teile Ost- und Südostdeutschlands werden von Crystal Meth regelrecht überschwemmt. Die geografische Nähe zu Tschechien sorgt in diesen Teilen der Republik für eine ständige Verfügbarkeit. Die Konsequenzen für die Süchtigen sind enorm. 22.15 Puppenspieler Puppen sind heute weit mehr als nur ein Kinderspielzeug. Während immer weniger Puppen für Kinder hergestellt werden, steigt deren Relevanz für Erwachsene - mit häufig männlicher Zielgruppe. 23.20 Höllische Beziehungen Dokumentation. Beziehungen Für Dana endete die zweite Ehe beinahe tödlich. Für Silvia wurde die Schulzeit zum Spießrutenlauf. Manche Menschen haben zwei Gesichter. Auch ein junges Model fiel auf eine solche Person herein - und verlor fast ihre ganze Existenz. 2.20 Armes Deutschland Stempeln oder abrackern? Das Krawall-Pärchen und der Kämpfer 3.45 EXKLUSIV - DIE REPORTAGE Taxi zum Höhepunkt! Hauptstadtmüll und Liefersex

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Das große Backen - Milliardengeschäft mit Brot und Gebäck • 21.05 Food Giganten - Im Bauch der Republik • 22.05 Salami, Wiener & Co - Die Wurstmacher • 23.05 Das große Brauen - Deutschland und seine Biere • 0.05 Vom Schwein zum Schnitzel - Hinter den Kulissen der Fleischindustrie

PHOENIX 7.00 ZDF-History • 7.45 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 8.30 phoenix vor ort • 9.00 Bundestag live • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 ZDF-History • 19.15 Das Jahrhundertwrack - Sensationsfund in der Ostsee • 20.00 Tagesschau • 20.15 Dokumentation • 21.45 heute journal • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

KAB.1

20.15 Rosins Restaurant 5.50 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.35 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.20 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! „KC Kitchen“, Pfullendorf Trotz Corona eröffnet der gelernte Koch Kahraman Celik gemeinsam mit seinem Sohn Erdem im Juni 2020 sein erstes Restaurant mitten in der Pfullendorfer Innenstadt und erfüllt sich so seinen Lebenstraum. Neben türkischen Speisen gibt es über Schnitzel, Burger und Flammkuchen so ziemlich alles zur Auswahl. 22.15 K1 Magazin 23.20 Achtung Abzocke Betrügern auf der Spur Unfallfrei, scheckheftgepflegt, Hauptuntersuchung neu - alles ausschlaggebende und wichtige Kriterien beim Gebrauchtwagenkauf. Doch entsprechen diese immer der Realität? Peter Giesel fühlt Gebrauchtwagenhändlern mit versteckter Kamera auf den Zahn. 1.10 Kabel Eins Late News 1.15 Trucker Babes - 400 PS in Frauenhand Für Sabrina geht es nach Bella Italia. Die PS-Prinzessin hat nach monatelangen Kurzstrecken endlich wieder einen Überführungs-Job bekommen. Janas Ossi-Herz blüht auf, denn es geht diesmal in ihre alte Heimat Sachsen.

ARD-alpha 16.30 Einfach genial • 16.55 Mathe fürs Leben • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 nano • 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Skandinavien • 21.00 Kanada von Ost nach West • 21.45 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 22.15 alpha-podium • 23.00 Planet Wissen • 0.00 alpha-demokratie weltweit • 0.30 Tagesschau vor 20 Jahren

ONE 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Das Kindermädchen • 15.25 Nordisch herb • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 extra 3 • 20.45 Sträter • 21.30 Kroymann • 22.00 Fleabag • 22.50 Seinfeld • 23.55 Die Pierre M. Krause Show • 0.25 extra 3 • 0.55 Sträter

SWR

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 12.45 Meister des Alltags • 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 RheinlandPfalz Wetter • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Neustart auf dem Campingplatz Wenn die Vergangenheit ruft (3/7) Auf dem Campingplatz steht der Winter vor der Tür. Thomas Schmidt beliefert die Bewohner*innen mit neuen Gasflaschen für die Heizung und kommt mit dem Nachschub kaum hinterher. 21.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Der getunte Mensch - so optimiert man sich selbst 22.45 Kunscht! 23.15 lesenswert 23.45 Beuys Dokumentation (D, 2017, 45’) von Andres Veiel 1.30 Das Verschwinden

ZDF NEO 6.05 Faszination Wasser • 6.50 Verlorenes Wissen • 7.30 Verlorenes Wissen • 8.15 Die Küchenschlacht • 9.00 Stadt, Land, Lecker • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Dinner Date • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares 20.15 Rabenmütter oder Super Moms? Den Vorwurf, eine Rabenmutter zu sein, handeln sich vor allem berufstätige Mütter ein, die Job, Kindererziehung und Haushalt unter einen Hut bringen müssen. 21.00 Rabenmütter oder Super Moms? 21.45 heute-show 22.15 Studio Schmitt 22.45 ZDF Magazin Royale 23.15 Studio Schmitt 23.45 heute-show 0.15 Blochin - Die Lebenden und die Toten „Kapitel 6“

ZDF INFO 8.13 heute Xpress • 8.15 Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen • 9.00 Die Waffen der Ermittler • 11.15 Dem Verbrechen auf der Spur • 18.45 MythenJäger • 20.15 Die Nazca-Linien - Rätselhafte Botschaften in der Wüste • 21.00 Schatzjäger! Suche nach vergessenen Zivilisationen • 23.15 Mythos - Die größten Rätsel der Geschichte • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Tatort 8.25 Passt, wackelt und hat Luft • 9.10 Aktuelle Stunde • 9.55 Westpol: Eins zu eins • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Eisbär, Affe & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Borowski und das verlorene Mädchen“ Nach der Romanvorlage Henning Mankell. Millionen Gäste aus aller Welt werden in Kiel erwartet, um das größte Sommerfest Nordeuropas zu feiern. 21.45 WDR aktuell 22.15 Mann tv 22.45 Menschen hautnah Der Kuhflüsterer - Neustart auf dem Bauernhof 23.30 High Rise CCC Sci-Fi-Film (GB, 2015, 115’) von Ben Wheatley Mit Tom Hiddleston, Jeremy Irons, Sienna Miller, Luke Evans 1.25 Mann tv 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen

SAT.1 GOLD 7.30 Infomercials • 9.30 Diagnose: Mord • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.45 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Orangutan Jungle School Kindergarten mal anders Willkommen in der Rettungsstation 21.10 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Ein Babynashorn! 22.20 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Der Affenaufstand 23.20 Zoo und so - Tierisch wild! Dokumentation. Ein Elefantenbaby! 0.10 Die Hunderetter Verantwortungslos 0.55 Die Hunderetter Teds große Prüfung 1.35 Der Tierarzt von Yorkshire

SIXX 5.35 Gilmore Girls • 6.25 Gilmore Girls • 7.20 Fixer Upper - Spezial • 12.55 Gilmore Girls • 14.45 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.25 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Lucifer • 23.05 Charmed - Zauberhafte Hexen • 0.50 Lucifer • 3.10 Charmed - Zauberhafte Hexen • 3.55 Dating#NoFilter


6. Mai DONNERSTAG NDR

20.15 mareTV 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 die nordstory • 16.00 NDR Info • 16.10 Mein Nachmittag • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 mareTV Dokumentation. Südschweden - Skåne und seine Aalküste Die Provinz Skåne, am südlichen Zipfel Schwedens, ist etwas anders schwedisch: kilometerlange Sandstrände statt steiniger Schärenküste, die Häuser sind strahlend weiß gestrichen statt ochsenblutrot. 21.00 mareTV Dokumentation. Norwegens Traumfjorde - Der Geiranger und seine Nachbarn 21.45 NDR Info 22.00 Die Kanzlei „Irrwege“ 22.50 The Split - Beziehungsstatus ungeklärt 23.40 Der Wolf „Dunkle Geschäfte“ 1.10 extra 3 1.40 Kulturjournal

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 Steven Seagal - The Belly of the Beast Actionfilm (GB/CDN/HK, 2003, 84’) von Ching Siu Tung Mit Steven Seagal, Byron Mann, Monica Lo, Tom Wu 22.00 Unsichtbarer Feind C Actionfilm (GB/USA/ROU, 2007, 75’) von Michael Keusch Mit Steven Seagal, Steve Toussaint, Angus MacInnes, Alki David 0.00 Born to Raise Hell CC Actionfilm (USA, 2010, 89’) von Lauro Chartrand Mit Steven Seagal, Dan Badarau, Darren Shahlavi, Zoltan Butuc

RTL NITRO 15.45 Knight Rider • 17.25 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.10 Alf • 20.15 Fußball: UEFA Europa League: Countdown • 21.00 Fußball: UEFA Europa League: 1. Hälfte • 21.45 Fußball: UEFA Europa League: Halbzeitanalyse • 22.00 Fußball: UEFA Europa League: 2. Hälfte • 22.45 Fußball: UEFA Europa League: Highlights und Zusammenfassung der anderen Spiele • 0.00 Top Gear • 1.00 Top Gear

RBB

20.15 So viel Zeit 11.15 Willkommen in Lüsgraf • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 Das Comeback von Monstera und Co • 15.00 Heute im Parlament • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.10 Gefragt - Gejagt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 So viel Zeit CC Drama (D, 2018, 92’) von Philipp Kadelbach Mit Jan Josef Liefers, Richy Müller, Armin Rohde, Jürgen Vogel Topbesetzte Musiker-Dramedy mit Jan Josef Liefers und Jürgen Vogel: Bei Anwalt Rainer wird ein Hirntumor diagnostiziert. 21.45 rbb24 22.15 Polizeiruf 110 „Braut in Schwarz“ 23.40 The Rider CCC Drama (USA, 2017, 100’) von Chloé Zhao Mit Brady Jandreau, Tim Jandreau, Mooney, Lilly Jeandreau 1.20 So viel Zeit CC Drama (D, 2018, 92’) von Philipp Kadelbach

SRTL

20.15 CSI: Miami 14.50 Bugs Bunny & Looney Tunes • 15.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 CSI: Miami „Machtrausch“ Der grausame Tod einer jungen Frau, die durch Stromschläge getötet wurde, gibt den Ermittlern Rätsel auf. Kathy Meyers Pupillen waren zum Zeitpunkt des Todes durch Augentropfen unnatürlich erweitert. 21.10 CSI: Miami „Deluca Motel“ Eric zieht in ein heruntergekommenes Motel, angeblich weil seine Wohnung renoviert wird. Wie sich herausstellt, ist das eine Ausrede: Er hat das Gefühl, dass man ihm nachstellt. 22.00 Carter „Eine neue Art zu ermittlen“ / „Daumen hoch“ 23.50 30 Rock 0.20 Infomercials

MDR

20.15 Lebensretter 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der verlorene Bruder • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Das Dorf - Landleben in der Altmark 20.15 Lebensretter Babys 21.00 Hauptsache gesund Schlaganfall - Störungen beim Ein- und Durchschlafen - Gendermedizin: Warum Frauen andere Therapien brauchen 21.45 MDR aktuell 22.10 artour 22.40 Männerleben - Zwischen Familie, Fußball und Karriere Zwischen Familie, Fußball und Karriere 23.10 Friedrich Wolf Kommunist und Lebemann 23.40 Cyankali CC Drama (DDR, 1977, 79’) von Jurij Kramer, Hermann Beyer , Ursula Braun Mit Renate Krößner 1.00 Lebensretter

DMAX

20.15 Asphalt-Cowboys 10.15 Helden der Baustelle • 11.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! 20.15 Asphalt-Cowboys Geld oder Leben Marc Panzer bricht mit seinem Scania Richtung Süddeutschland auf. Aber kurz nach dem Start wird der Ratinger „Asphalt-Cowboy“ durch eine Polizeikontrolle aufgehalten, die sich wegen eines alten Tachos enorm in die Länge zieht. 21.15 112: Feuerwehr im Einsatz Die Lokomotive brennt! Alarm in Flensburg: Der Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus könnte sich sehr schnell ausbreiten. 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Spezial - Die besten Einsätze 23.10 DMAX News 23.15 Im Angesicht des Feuers 0.15 DMAX News 0.20 112: Feuerwehr im Einsatz Die Lokomotive brennt!

HR

20.15 Alles Wissen 10.35 Über den Inseln Afrikas • 11.20 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.10 Gefragt - Gejagt • 12.55 Koslowski & Haferkamp • 13.40 Rentnercops • 14.30 Neu in unserer Familie • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen Konsequent saisonal essen - geht das überhaupt? 21.00 Am Limit!? Jetzt reden WIR! Studierende und Azubis 21.45 Toxische Beziehung - Ich überlebte zwei Femizidversuche 22.15 hessenschau 22.30 ZURÜCKgespult - wie das Fernsehen uns geprägt hat Dokumentation 23.00 Endlich frei! - 75 Jahre Demokratie in Hessen Dokumentation 23.30 Kinder des Krieges Dokumentation 1.00 Neu in unserer Familie CCC Komödie (D, 2016, 89’) Zwei Eltern zu viel von Stefan Krohmer Mit Benno Fürmann, Maja Schöne

SPORT1

20.00 Darts 6.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Nah dran 16.30 Pawn Stars Die Drei vom Pfandhaus 17.30 Storage Hunters Katerstimmung 18.00 Storage Hunters Feuer frei 18.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zurück im Chaos 19.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Beeindruckender Auftritt 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Darts Unibet Premier League of Darts. 11. Abend 2021, Milton Keynes/GB 23.15 Inside eSports Magazin 23.45 Fußball 3. Liga Pur. 35. Spieltag 0.30 SPORT CLIPS German Spy Cam 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 quer 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer 21.00 schlachthof 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Ringlstetter 22.45 Capriccio 23.15 Beforeigners Mörderische Zeiten „Der Aufprall“ Oslo wurde Opfer eines Cyberangriffs. Für die Tat werden die Technologie-skeptischen Neoludditen verantwortlich gemacht, die der Szene der Einwanderer aus dem 19. Jahrhundert entstammen. 0.00 Beforeigners Mörderische Zeiten „Die Erkenntnis“ 0.45 Woidboyz on the Road Dokumentation Per Anhalter durch Bayern 1.15 Startrampe Musik und Newcomer

EUROSPORT

19.00 Motorsport 14.30 Radrennen Giro d’Italia 2021 20. Etappe: Alba - SestriereIm 16.30 Radrennen Tour of Algarve 2021 1. Etappe 17.30 Radrennen Tour of Algarve 2021 2. Etappe 19.00 Motorsport Weltmeisterschaft 2021 in Rom (I) Highlights des Rennwochenendes 20.00 Radrennen Giro d’Italia 2020 20. Etappe: Alba - Sestriere 21.30 Olympische Spiele Head to Head C. Lewis - U. Bolt 22.00 Rallye FIA European Rally Championship ERC All Access 22.30 Radrennen Giro d’Italia 2021 20. Etappe: Alba - Sestriere 0.00 Snooker Scottish Open in Milton Keynes (GB) Finale 1.30 Sendeschluss

49


JEUDI 6 mai TF1

FILM — FRANCE 3 21.05

Potiche CCC

Adaptation sur grand écran de la pièce éponyme, ce film brille par son interprétation et son message subtilement corrosif. François Ozon nous offre un casting d’exception. Catherine Deneuve y incarne Suzanne Pujol, une gentille bourgeoise qui est amenée à reprendre les rênes de

l’usine de fabrication de parapluies de son mari. Celui-ci a été séquestré par ses salariés. C’est lors de la cure de repos qu’il prendra pour récupérer de ce traumatisme que notre créature, apparemment très lisse et très niaise, se révélera être une femme d’idées et d’actions.

FILM — M6 21.05

Cendrillon CC

Kennett Branagh reste fidèle à l’esprit de Disney, et à cette morale qui clôt le film : bonté, courage, et un soupçon de magie. On apprécie les décors et les costumes un peu kitch sur les bords, et les personnages hauts en couleur.

FILM — TMC 21.15

Hunger Games C

Le scénario est plus qu’une histoire de jeunes qui s’entretuent pour la joie de la haute société, il nous dévoile aussi un message dans lequel il traite de la cruauté humaine, l’influence que les riches peuvent avoir sur les pauvres.

DOCUMENTAIRE — FRANCE 5 20.50

Versailles, les défis du Roi-Soleil

50

Parmi les demandes les plus folles se pose la question de l’alimentation en eau du palais et des nombreux bassins, jardins et fontaines. C’était assurément le pari le plus complexe à remporter pour les hommes de sciences. Les meilleurs spécialistes nous permettent de revivre le Versailles de Louis XIV.

21.05 HPI 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Ta famille doit mourir Thriller (USA, 2021, 85’) de Brian Skiba Avec Triana Browne et Damon Carney Fraîchement divorcée, Grace McGuire oublie son ex-mari dans les bras d’Alex, un homme plus jeune qu’elle, qu’elle emploie dans son nouveau restaurant. 15.35 Bienvenue aux mariés Valérie et Frédéric 16.30 Bienvenue aux mariés José et Franck 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence 19.10 Demain nous appartient Flore aimerait aider Clémentine, mais Alex n’est pas de son avis. La tension est palpable entre Clémentine et Sacha alors qu’un nouvel élément vient briser la glace. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 HPI «Colin-maillard» L’enlèvement de Juliette et Laura, deux petites filles de 8 et 5 ans, concentre les efforts de l’équipe. Leur père, Franck Sorin, semble être le suspect idéal. Homme isolé et instable, il était de plus en guerre ouverte avec le grand-père maternel des deux petites, Arnaud Grandgeon, riche propriétaire d’une grande chaîne d’hôtels de luxe. Mais Morgane en doute. Son intuition va être confirmée lorsque les enquêteurs découvrent le corps de Franck enterré dans son jardin! 22.05 HPI «Phyllobates terribilis» Alors que l’enquête sur la disparition de Romain est au point mort, Fanny Marini, une vétérinaire spécialisée dans les animaux exotiques, est retrouvée sans vie dans son cabinet. 23.15 Esprits criminels «Vice caché» Un jeune garçon nommé Angel est retrouvé dans le désert, terrorisé et affamé. Lorsqu’un deuxième enfant disparaît peu après, l’équipe met tout en œuvre pour retrouver le kidnappeur à temps. 0.10 Esprits criminels «Cours magistral» Rossi et l’équipe se rendent à l’université pour intervenir dans un cours de profilage criminel. Ils y présentent l’un des plus anciens dossiers du FBI encore ouverts, celui d’un tueur en série. 0.55 Esprits criminels «Menace à domicile» 1.45 Esprits criminels «Les dessous de Las Vegas» 2.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 Bruxelles, ton univers impitoyable 5.30 Vestiaires «Nom d’équipe» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment limiter son empreinte environnementale pendant les vacances?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir «La technique de la prophylaxie» 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil Tandis que Sabine se met son fils à dos, Jonathan tente d’amadouer l’entourage de Florent. Élise, de son côté, est émue à l’approche de son mariage. Pendant ce temps, de bonnes nouvelles parviennent de l’hôpital. 21.05 Bruxelles, ton univers impitoyable Documentaire de Yann-Antony Noghès Des caméras ont filmé les dessous des négociations européennes portant sur le pacte pour la neutralité carbone en 2050, sur le plan d’urgence estimé à 750 milliards d’euros et sur le plan de vaccination contre la Covid-19. Une incroyable immersion, qui permet de découvrir les chefs d’État se tutoyant, plaisantant, mais se révélant également impitoyables. 22.15 Climat, vaccins, relance: l’Union fait-elle la force? Francis Letellier et ses invités proposent de poursuivre la soirée avec un grand débat portant sur l’état de l’Europe. 23.30 Nous, les Européens Finlande, les secrets du bonheur Magazine Avec Francis Letellier Dans les classements internationaux, l’Europe se distingue comme étant l’endroit où l’on vit le mieux sur la planète. Un résultat dont on peut être fier! Parmi les meilleurs élèves de l’Union, la Finlande. 23.50 Nous, les Européens Pays-Bas, le pays laboratoire À travers des reportages et des chroniques, cette émission parle d’Europe, mais surtout des personnes qui font l’Europe, et de toutes les initiatives positives et inspirantes. 0.20 Trapped 4.30 Météo outre-mer 4.35 Pays et marchés du monde «Madère» 4.40 Pays et marchés du monde 4.45 Les z’amours


6 mai JEUDI FR3

21.05 6.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40 10.45 11.30 11.35 11.50 12.55 13.55

Potiche Okoo Ô la belle vie Les témoins d’outre-mer Dans votre région D’Umani Consomag Ensemble c’est mieux! Météo L’info outre-mer 12/13 Météo à la carte Rex «Mascarade» 14.45 Rex «La dernière course» 15.30 Rex «Un homme seul» 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Extraordinaires! 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Abdel s’apprête à tout avouer à Karim, au risque de tout faire exploser. Le docteur Vidal se confronte à la nostalgie de ses patients pour le docteur Leserman. Quant à Nathan, parviendra-t-il à oublier Sabrina pour passer à autre chose? 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 Potiche CCC Comédie (F/B, 2010, 103’) de François Ozon Avec Catherine Deneuve et Fabrice Luchini En 1977, dans le nord de la France, Suzanne Pujol est l’épouse popote et soumise d’un riche industriel, Robert Pujol. Il dirige son usine de parapluies d’une main de fer et se révèle aussi désagréable et despote avec ses ouvriers qu’avec ses enfants et sa femme. À la suite d’une grève et de la séquestration de son mari, Suzanne doit prendre la direction de l’usine et se révèle, à la surprise générale, une femme de tête et d’action. Mais lorsque Robert rentre d’une cure de repos en pleine forme, tout se complique. 22.45 Bonne pomme C Comédie (F, 2017, 111’) de Florence Quentin Avec Gérard Depardieu et Catherine Deneuve Gérard est un homme altruiste, qui ne supporte plus que famille et amis abusent sans cesse de sa gentillesse. Il décide de tout quitter pour mener une vie plus tranquille dans un village, mais il n’avait pas prévu sa rencontre avec une aubergiste au caractère bien trempé, souvent peu aimable et qui n’hésite pas à solliciter son unique client pour de menus services. 0.25 Météo 0.30 La Réunion, l’esclavage est au programme 1.25 Les enfants de la musique 3.45 La p’tite librairie 3.50 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Cendrillon 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Une pincée de romance C Drame romantique (USA, 2019, 115’) de Terry Ingram Avec Meghann Fahy et Luke Macfarlane Carley et Jason se sont rencontrés dans une école de cuisine, mais un jour, Jason ne vient plus et ne donne plus de nouvelles. Trois ans plus tard, Carley, qui est devenue cheffe, s’inscrit à une émission culinaire. Surprise: Jason figure parmi les participants... 15.55 Les reines du shopping Féminine en gris Sara, Mélissa, Nadine, Ludivine et Stéphanie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Féminine en gris» avec un budget de 350 euros! 16.50 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Saint-Émilion Pour la deuxième semaine de compétition, le jury se rend à Saint-Émilion en plein cœur d’un des plus prestigieux vignobles français. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Cendrillon CC Conte (USA, 2014, 105’) de Kenneth Branagh Avec Lily James et Richard Madden Ella ne pourrait rêver enfance plus heureuse auprès de ses parents aimants, dans une jolie demeure au milieu de la campagne. Mais la tristesse s’abat brutalement sur ce foyer paisible le jour où sa mère meurt, terrassée par une grave maladie. Les années passant, Ella devient aussi belle que bienveillante et généreuse. Son père ayant décidé de se remarier, Ella hérite alors d’une bellemère, Lady Tremaine, escortée de ses deux filles, Javotte et Anastasia. Mais lorsque, à son tour, son père disparaît, sa marâtre ne tarde pas à la réduire à l’état de simple servante. Surnommée à présent Cendrillon cause de sa saleté, Ella rêve du jour où un homme saura l’arracher à sa condition. 23.00 Meghan et Harry: la guerre est déclarée Mais quelle mouche a donc piqué Harry et Meghan? Accusations de racisme, absence de soutien financier et indifférence de la famille royale à l’endroit de Meghan en pleine dépression... Cette fois, cela ne fait aucun doute: avec cette longue interview en forme de grand déballage, accordée le 7 mars à la célèbre intervieweuse américaine Oprah Winfrey, le jeune couple rebelle a définitivement déclaré la guerre à Buckingham. Quelques mois après l’annonce de son retrait de la famille royale, le feuilleton semble donc loin d’être terminé! 0.30 Meghan et Harry, la liberté à tout prix 2.25 Météo 2.30 Programmes de nuit

RTL TVI

20.30 5.00 8.30 10.45 11.35

Le jeu Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Angers et banlieue: Gwenaëlle Nicolas - Mélinda» 12.40 Martin bonheur «Riz sushi» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Captive et soumise Thriller (USA, 2020, 88’) de Sara Lohman Avec Brittany Underwood et Taylor Frey Sandra est ravie de faire une escapade romantique dans les bois avec son nouveau petit ami, Brant, dans la cabane isolée de sa famille. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue - Stéphanie Olivier - David «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 16.20 Martin bonheur Riz sushi 16.25 Les reines du shopping 17.25 Chasseurs d’appart’ Dijon et sa banlieue: Jennifer Sébastien - Aurélia 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Tout s’explique 20.30 Le jeu CCC Comédie dramatique (F, 2017, 90’) de Fred Cavayé Avec Bérénice Bejo et Suzanne Clément Lors d’une soirée entre amis, alors que les conversations en viennent à tourner autour du téléphone portable, l’une des convives propose de faire un petit jeu. Celui-ci consiste à poser les téléphones au centre de la table et à répondre en haut parleur ou partager tous les appels, photos ou messages. Tous acceptent mais la soirée ne va pas se passer comme prévue. 22.20 Victoria CCC Comédie dramatique (F, 2016, 96’) de Justine Triet Avec Virginie Efira, Melvil Poupaud et Vincent Lacoste Entre son travail très prenant d’avocate et ses deux filles qu’elle voit peu, Victoria ne sait plus vraiment où donner de la tête. Elle consulte un psychiatre et même une voyante, mais rien n’y fait. Lorsque le baby-sitter de ses filles décide de jeter l’éponge, la coupe déborde. Puis c’est le coup de grâce, lorsque son ami Vincent lui demande de le défendre. Sa femme l’accuse de lui avoir planté un couteau dans le ventre le jour de leur mariage. Parce que Vincent est aussi l’un de ses ex, Victoria hésite à prendre en charge l’affaire; en revanche, elle accepte d’engager Samuel, un ancien client, pour qu’il s’occupe de ses filles. 0.10 Martin bonheur Riz sushi 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Salamandre 5.00 «Le requiem» de Mozart par Bartabas 6.00 Xenius «Intelligence artificielle et créativité» 6.30 Vox pop «Culte du corps: mettre fin au diktat?» 7.00 Arte journal junior 7.05 Grèce, les petites soeurs de la terre 7.50 Nature: le retour du sauvage 8.35 Invitation au voyage 9.25 Rêveurs d’Amérique, les Européens au Nouveau Monde 10.55 Elten 12.05 Les secrets des fleurs sauvages 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Will Hunting CCC Comédie dramatique (USA, 1997, 125’) de Gus Van Sant Avec Robin Williams et Matt Damon 15.45 Dans le sud de la Toscane Documentaire. De San Gimignano à la Maremme 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Les théories du complot 17.45 Métiers d’autrefois, artisans d’aujourd’hui Le facteur de clavecins 18.15 Une vie de vache Documentaire 18.55 Taureaux et vaches, naturellement Documentaire 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Vol parabolique» 20.55 Salamandre 20.55 «Un pion sacrifié» Le Premier ministre reçoit un appel du cabinet du roi. La vague de suicides et de démissions qui secoue le royaume inquiète au plus haut point au palais : une tête doit tomber. 21.45 Salamandre 21.45 «Tout nouveau, tout beau» Persigal démissionne afin de dénoncer les agissements de Salamandre et sa responsabilité dans la grave crise que traverse le pays. Donnant rendez-vous à Gerardi, il lui confie des informations. 22.30 Salamandre 22.30 «Démasqué» Dès son arrivée au domaine, Gerardi, qui s’est présenté comme un inspecteur d’assurance sous le faux nom de Paul Vander Welde, remarque sur un meuble deux photos d’avril 1944. 23.15 Salamandre 23.15 «Le chasseur et sa proie» Klaus propose un marché à Raymond Jonkhere: en échange de 5 millions d’euros, il lui remettra les originaux des documents qu’il a dérobés dans les 66 coffres de sa banque. 0.00 Miller’s Crossing C 0.00 Policier (USA, 1991, 110’) de Joel et Ethan Coen Avec Albert Finney et Gabriel Byrne Au temps de la Prohibition, deux caïds, Léo l’Irlandais en place depuis longtemps, et Caspar l’Italien, se disputent le contrôle d’une cité. Entre les deux, l’habile Tom Reagan tire son épingle du jeu. 1.50 Au nom du père 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

51


JEUDI 6 mai LA1

20.30 Plan B 13.28 Alors on sort? • 13.32 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Meurtres au paradis • 17.14 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’est-ce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.13 Abbayes cisterciennes • 19.14 Alors on sort? • 19.18 Météo • 19.20 Mes vacances en Wallonie • 19.30 19 trente • 20.05 Jeudi en prime • 20.25 Météo 20.30 Plan B «Veuillez essayer de nouveau» À Marseille, Florence Morin, la petite quarantaine, a une vie bien remplie entre son ex-mari et ses deux enfants et son métier d’animatrice radio. Mais son monde s’écroule lorsque Lou, sa fille de 16 ans, se suicide. 21.40 Plan B «Réparer» Florence n’en croit pas ses yeux. Elle est bien revenue au 13 août 2020. Lou est vivante et elle se jette sur sa fille, l’embrasse, lui dit tout l’amour qu’elle a pour elle, les larmes aux yeux. 22.35 Les guérisseurs face à la science Documentaire Les coutumes ancestrales de guérison résistent à tous les progrès de la science et les guérisseurs croulent sous les sollicitations. 23.40 Tout le Baz’Art Alice on the Roof 0.05 OpinionS 0.15 L’agenda ciné 0.25 On n’est pas des pigeons! 1.10 Quel temps! 1.15 Quel temps chez vous 1.16 Météo 1.20 19 trente 1.55 Jeudi en prime 2.10 On n’est pas des pigeons!

FR4 16.05 Askip, le collège se la raconte • 16.30 Les Minikeums • 16.35 Un jour, une question • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... les explorateurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Dans les montagnes sauvages des Rocheuses • 21.55 Dans les montagnes sauvages de l’Himalaya • 22.45 Dans les montagnes sauvages des Andes • 23.35 Sauvés de l’extinction

AB3

52

12.30 Une mère de trop • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 Au cœur d’une incroyable maternité • 21.45 Naissances à risque: 9 mois sous haute tension • 22.50 Des mamans prêtes à tout pour le bonheur de leurs enfants • 23.45 Familles Globetrotteuses: Une vie pas comme les autres • 0.40 Le défi fou des familles nombreuses

TIPIK

20.15 Les Anonymes 8.30 L’obsession d’une étudiante • 9.55 Sous le soleil • 10.55 Une saison au zoo • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Des vacances en enfer • 15.35 Sous le soleil • 16.35 Le zapping du mètre • 16.40 Plus belle la vie • 17.10 N’oubliez pas les paroles! • 18.20 Cold Case: affaires classées • 19.05 Decibels - La quotidienne • 19.10 Les Simpson • 20.05 Vews 20.15 Les Anonymes Les Proches des Vegans Anonymes Nous connaissons tous le code des réunions d’alcooliques anonymes. Cette réunion est mondialement connue... Mais qui parle des misogynes anonymes? Des pervers narcissiques anonymes?... 20.20 Football Direct. Ligue Europa. Demi-finale, match retour. Les rencontres des quarts de finale n’étaient pas encore disputées à l’heure où nous écrivions ces lignes. Nous n’étions donc pas en mesure de communiquer l’affiche. 23.05 Alors on change! Adélaïde Charlier Adélaïde Charlier est une militante belge wallonne pour le climat. Inspirée par les actions de Greta Thunberg, elle est l’une des figures des premières grèves scolaires pour le climat en Belgique. 23.40 Décibels - Le live Pour cette nouvelle session de Décibels, Rori revient sur scène et impose son style dans la bien connue salle de l’Orangerie du Botanique de Bruxelles. 0.05 OpinionS 0.35 Vews 0.45 Le meilleur de «L’humour express»

FR5 14.35 Les 100 lieux qu’il faut voir • 15.05 La Corse, belle et méditerranéenne • 16.00 L’olive, un ver dans le fruit? • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Versailles, les défis du Roi-Soleil • 22.20 Expression directe • 22.25 C ce soir • 23.30 La p’tite librairie • 23.35 C dans l’air • 0.40 C à vous • 1.35 C à vous, la suite

HISTOIRE TV 6.20 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 8.40 Simone Veil, la loi d’une femme • 9.35 Manifeste des 343, dans les coulisses d’un scandale • 10.35 L’eugénisme, un prétexte américain • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.35 Princesses du nouveau monde • 17.55 Les derniers secrets d’Égypte • 20.50 A chacun(e) sa guerre • 23.55 La bataille inconnue • 0.45 Carnets volés • 2.30 Le singulier destin du Sergeant York

CLUB RTL

20.00 The Rookie: le flic… 6.30 Heidi 3D • 6.55 Zigby • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.15 Maya l’abeille 3D • 7.25 Arc-en-ciel • 7.40 Arc-en-ciel • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 The Rookie: le flic de Los Angeles «Séquoia» Réquisitionnés lors de la visite du vice-Président, les agents sécurisent la ville. Les services secrets confient à Nolan et Bishop la surveillance d’une menace potentielle pour le vice-Président. Tandis que West est perturbé par sa vie privée, Chen attend des résultats. 20.50 The Rookie: le flic de Los Angeles «Cœurs brisés» Le jour le plus dangereux de l’année, la Saint-Valentin, met l’équipe en état d’alerte et Nolan invite tout le monde à une fête maintenant qu’il est célibataire. 21.40 Météo 21.45 Waldorado 22.15 Salvation «Une lueur dans les ténèbres» Le groupe de hackers «Résiste» attise la tension entre les ÉtatsUnis et le Russie. 23.05 Salvation «Entrer dans la danse» Le monde apprend qu’un astéroïde se dirige vers la Terre selon une trajectoire de collision plus que probable. 23.55 Best of Shopping 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.10 Gims en Livestream 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 François l’embrouille le best ouf! • 15.00 Les mamans • 16.25 François l’embrouille le best ouf! • 16.30 François l’embrouille le best ouf! • 16.35 La villa des cœurs brisés • 17.30 La villa des cœurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Chasseurs d’appart’ (4/5) 20.10 Gims en Livestream Un concert virtuel en «livestream» dans lequel Gims se propose interpréter ses plus grands tubes: «Bella», «La Même», «Je me tire» ou ses dernières chansons, comme «Immortel» ou «Yolo». 21.30 In the Dark «La dernière danse» Murphy et Felix se battent dans le but de mettre à exécution leur plan pour mettre fin à leur arrangement avec Nia. Se retrouvant dans une situation désespérée, Dean demande l’aide d’un ancien collègue. 22.20 In the Dark «Mauvaises personnes» Malgré les gros enjeux que cela représente pour tout le monde, Murphy, Jess, Felix, Max et Dean doivent faire face aux conséquences après leur tentative de couper l’approvisionnement de Nia et de la mettre hors d’état de nuire. 23.10 Les Marseillais à Dubaï 0.00 Scènes de ménages 0.05 Scènes de ménages 0.10 Scènes de ménages 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités.

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Out of Time Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Maman aux enchères» 12.25 Alerte Cobra «La liste» 13.15 Alerte Cobra «Les Gardiens d’Engonia» 14.10 Alerte Cobra «Corruption» 15.05 Alerte Cobra «Le client» 15.55 Alerte à Malibu «Vague de violence» 16.40 Alerte à Malibu «L’élection de Miss Galaxy» 17.25 Alerte à Malibu «Les pirates de Malibu» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 Out of Time CC Thriller (USA, 2003, 105’) de Carl Franklin Avec Denzel Washington et Eva Mendes En Floride, un policier décide de voler l’argent d’une opération anti-drogue afin d’aider sa maîtresse à suivre un traitement contre le cancer. Mais après le vol, il s’aperçoit qu’il a été manipulé. 22.40 Countdown Action (USA, 2016, 90’) de John Stockwell Avec Nic Nemeth et Glenn Jacobs Un déséquilibré kidnappe un jeune garçon et menace de le tuer. Ray, un agent de la WWE encore hanté par la disparition de son propre fils, défie son capitaine et tente de prendre l’affaire en main. 0.15 Libertinages 0.35 Alerte Cobra 3.40 112 unité d’urgence

TVE

6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.15 Fatura da Sorte • 18.30 Portugal em Direto • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 9.00 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.30 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.20 TVEmos • 19.50 Camara abierta • 20.00 España directo

21.05 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale panique à la maison Invitée: Hélène Ségara Dans la cuisine, le salon, la salle de bains ou encore la chambre à coucher... les maladroits du soir débarquent pour mettre le bazar chez vous. Autant dire que ça va déménager. 22.50 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale champion de la lose 0.20 Les 100 vidéos qui ont fait rire le monde entier Spéciale grosses frayeurs 2.00 Programmes de nuit

21.00 Telejornal 22.00 Linha da Frente 22.30 Joker 23.30 Em Casa d’Amália 0.30 Nada Será Como Dante 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.45 Vila faia 4.15 Biosfera 4.45 Fotobox 5.30 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 6.00 Grande Entrevista 7.00 Manchetes 3

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Cuéntame cómo pasó 23.15 Novéntame Temazos de los 90 0.05 Ochéntame otra vez 1.00 La noche en 24h 3.00 España directo 3.20 Zoom net 3.30 Noticias 24 Horas 5.30 UNED


6 mai JEUDI TCM

20.50 The Big Lebowski 10.25 Ghost World C Comédie dramatique de Terry Zwigoff (USA, 2001, 105’) • 12.15 Fences C Drame de Denzel Washington (USA, 2016, 139’) • 14.30 Donnie Brasco CC Policier de Mike Newell (USA, 1996, 127’) • 16.35 Boyhood CC Drame de Richard Linklater (USA, 2014, 165’) • 19.15 Singles C Comédie dramatique de Cameron Crowe (USA, 1992, 95’). Avec Matt Dillon et Bridget Fonda 20.50 The Big Lebowski CCC Comédie policière (USA, 1998, 110’) de Joel Coen Avec Jeff Bridges et John Goodman Jeff Lebowski, dit le «Dude», baba cool sans histoire, est tabassé chez lui par des malfrats. Mais il y a méprise: ils cherchaient un homonyme de Jeff, qui se trouve être un milliardaire. 22.45 Klute CC Policier (USA, 1971, 109’) d’Alan J. Pakula Avec Donald Sutherland et Jane Fonda Un savant du nom de Thomas Gruneman, a disparu. Un policier flegmatique, Klute, est chargé de le retrouver. Seul indice: une lettre envoyée à une call-girl que lui remet le collaborateur du savant. 0.35 Les Comancheros C Western (USA, 1961, 95’) de Michael Curtiz Avec John Wayne et Stuart Whitman La Nouvelle-Orléans, 1843... Paul Regret, un jeune joueur professionnel, tue son adversaire lors d’un duel. 2.15 Le trésor de la Sierra Madre CCC Aventures (USA, 1948, NB, 126’) de John Huston Avec Humphrey Bogart

RAI 1 9.30 TG 1 - Flash • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.50 TG 1 • 9.55 Storie italiane • 11.55 E’ sempre mezzogiorno • 13.30 Telegiornale • 14.00 Oggi è un altro giorno • 15.55 Il paradiso delle signore • 16.45 TG 1 • 16.55 TG1 Economia • 17.00 Che tempo fa • 17.05 La vita in diretta • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 PNC 23.40 Porta a Porta 23.45 TG1 Sera 1.20 RaiNews24 1.50 Che tempo fa 1.55 Una Notte con il Cinema italiano 2.00 PNC 3.40 RaiNews24

TV5

21.00 Les files de l’épicier 12.30 À consumer avec modération • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Au secours de Béatrice • 15.35 Magazine • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Magazine • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Il a déjà tes yeux • 20.15 Les écrivains au péril de la guerre • 20.30 Le journal de France 2 • 20.55 Météo 21.00 Le fils de l’épicier CC Comédie (F, 2006, 96’) d’Eric Guirado Avec Nicolas Cazalé et Clotilde Hesme Antoine doit quitter la ville pour aider sa mère qui tient l’épicerie dans un village du Sud de la France. Son père, malade, ne peut plus conduire le camion qui ravitaille les hameaux isolés. 22.40 Le journal de la RTS 23.00 Météo 23.10 La maison France 5 Au sommaire: «Changer»; «Le béton»; «Quels matériaux pour les pièces humides?»; «Une maison de la fin du XIXe siècle à Gand»; «Le designer Ben Storms». 0.40 TV5 monde, le journal - Afrique 1.05 Météo 1.10 Tour du Mali 1.20 300 millions de critiques «300 millions de critiques» revient sur l’actualité culturelle francophone à travers les regards croisés de journalistes belges, suisses, canadiens, québécois et français. 2.15 La librairie francophone 3.10 Tandem «Plantes mortelles» 4.00 Allô Tribunal «Victime de sa femme» 4.25 C dans l’air

RAI 2 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.05 9-1-1 23.55 Il lato positivo 0.40 I lunatici 1.40 Rai Sport 2.40 PNC 3.55 TG 2 Eat Parade 4.05 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. Avec Enrico Bertolino, Max Tortora 4.15 Videocomic Divertissement. 4.20 Ci vediamo in tribunale 5.10 Detto fatto

CANAL+

21.00 A Teacher 11.45 La boîte à questions • 11.50 L’info du vrai • 12.25 L’info du vrai, le mag • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Bloodlands • 14.30 Bloodlands • 15.30 Clique X • 15.55 Qu’un sang impur... CC Guerre d’Abdel Raouf Dafri (F, 2019, 109’) • 17.45 Groland le Zapoï • 17.55 Le plus • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 L’info du vrai, le mag • 20.55 Groland le Zapoï 21.00 A Teacher Le temps a passé. Eric étudie à la fac et a intégré la fraternité «Omega Kappa Beta», où sa réputation l’a précédé. Tous connaissent aussi les déboires de Claire, qui a été incarcérée. 22.45 Play CC Comédie (F, 2020, VF, 110’) d’Anthony Marciano Avec Max Boublil et Alice Isaaz 0.30 Mes jours de gloire CC Comédie (F, 2019, VF, 98’) d’Antoine de Bary Avec Vincent Lacoste et Emmanuelle Devos 2.05 Surprise 2.10 Zapsport 2.20 Rugby Pro D2. 4.00 Late Rugby Club

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 Hunger Games • 23.55 52 minutes de mode by Loïc Prigent • 1.05 Programmes de nuit

RAI 3 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Nuovi Eroi • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Amore criminale • 23.25 Sopravvissute • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione

NICK 14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die BrotPiloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.45 Danger Force • 19.10 Nickelodeon’s Spyders • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 20.05 SpongeBob

EUROSPORT

20.00 Tennis 6.15 Cyclisme: Tour d’Algarve. 1re étape: Lagos - Portimão (189,5 km) • 7.00 ATP Uncovered • 7.30 Tennis: Tournoi de Madrid. 2e tour • 8.30 Cyclisme: 4 Jours de Dunkerque. 2e étape: Béthune - Maubeuge (182,9 km) • 9.15 Cyclisme: Tour d’Algarve. 1re étape: Lagos - Portimão (189,5 km) • 10.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 2e tour • 11.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 2e tour / 3e tour. En Espagne 16.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 3e tour. 18.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 3e tour. En Espagne. 20.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. 3e tour. En Espagne. 22.00 Tennis Tournoi de Madrid. 3e tour. En Espagne. 23.30 Cyclisme 4 Jours de Dunkerque. 3e étape: Péronne - MontSaint-Éloi (165,2 km). 0.30 Cyclisme Tour d’Algarve. 2e étape: Sagres - Alto Da Foia (182,8 km).

TVBreizh 6.40 Famille d’accueil • 7.45 Famille d’accueil • 8.50 Famille d’accueil • 9.55 Famille d’accueil • 11.00 Les experts • 11.50 Les experts • 12.50 Les experts • 13.50 Les experts • 14.40 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.15 Les experts • 18.05 Les experts • 19.00 Les experts • 19.55 Les experts • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 2.05 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 10.05 Chambord, quatre saisons • 11.05 Slovénie, terre des ours • 12.00 Skindigenous: tatouages et traditions • 13.45 Ushuaïa nature • 15.30 Des chardonnerets et des hommes • 16.25 Le mystère de l’île aux cochons • 17.20 Héroïnes de nature • 18.20 Les sept péchés capitaux des animaux • 19.05 Ushuaïa nature • 20.45 Les gardiens des monts de la lune • 22.15 Le sel de la terre • 0.05 Bougez vert

KIKA 15.00 Athena • 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Beccas Bande • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 Die Sportmacher • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Lockie Leonard • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusioune vu Magazin a Journal 22.00 Kloertext 23.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 6.00 RTL Radio Web TV 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 De Magazin 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 20.30 No Art On Air Magazin 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 16.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 17.00 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 17.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 18.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 19.00 De Cliärrwer Kanton Ouschternummer vum Clïarwer Kanton 19.10 Tonrausch 19.40 Automotoshow Mam Carlo Miller 19.50 Pol 58 Leytem Kart News 20.00 Uelzecht kanal 21.00 Stengefort news 21.30 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.00 Uelzecht kanal 23.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 0.00 De Klenge Maarnicher Festival Ensemble AD LIBITUM 10.04.2021 Eglise de Troivierges

APART TV 18.00 Riicht eraus mam Astrid Lulling a Simone Beissel 18.35 apart Musek 19.00 Wenn die Musi kommt 20.00 La Mine des terres rouges 22.00 Heidefest aus dem Findlingspark in Nochten (2019) 22.50 ADR-Tëlee 23.20 Police TV 23.30 BasTV

53


FREITAG 7. Mai ARD

SERIE — ARD 20.15

Die Drei von der Müllabfuhr Die Streunerin: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Zum Kennenlern-Jahrestag überrascht Werner Träsch „seine“ Gabi mit einer Urlaubsreise: zehn Tage auf Fuerteventura - alles schon gebucht. Zu seiner Enttäuschung möchte Gabi jedoch lieber Kultur erleben, als in der Sonne zu liegen und lässt ihn das auch so wissen. Diese Enttäuschung muss Werner erst einmal verdauen. Ihm fehlt es zwar manchmal an Einfühlungsvermögen, das Herz hat er aber am rechten Fleck. Sofort möchte der „Käpt’n“ helfen, als er auf der Tour die junge Obdachlose Luna kennenlernt. Die fürchtet sich nicht nur vor einer Jungengang, sondern läuft offenbar auch vor etwas anderem weg. Zusammen mit seinen Kollegen Ralle und

FILM — SRTL 20.15

Das magische Haus

54

SERIE — ZDF 19.25

Bettys Diagnose

Tarik packt Werner an, um das Leben der Teenagerin wieder in Ordnung zu bringen. Unterdessen müssen die Müllwerker einen ungebetenen Passagier mitschleppen. Während sie schwere Tonnen wuchten, klackert der Consultant Felsenhain jede Leerung in seinen Laptop. Weder seine Aufgabe noch sein Auftreten machen ihn sympathisch. Erst nach einem heftigen Wortwechsel entdeckt der Käpt’n, was mit dem Berater wirklich los ist - und dass ihn sogar etwas mit Felsenhain verbindet. Komödie / D 2021 / von Hagen Bogdanski / mit Uwe Ochsenknecht, Jörn Hentschel, Aram Arami und Adelheid Kleineidam

Ausgerechnet als es draußen zu Stürmen beginnt, rennt der kleine Kater Thunder in einen Unterschlupf, der zu einem magischen Haus gehört. Darin wohnen der Zauberer Lawrence und seine wilde Truppe aus verzauberten Spielsachen. Maus Maggie kann Thunder nicht ausstehen. Aber auch der Hase Jack kann keinen Nebenbuhler gebrauchen - schließlich ist er der unangefochtene Anführer der Bande. Doch als Lawrence ins Spital muss und sein zwielichtiger Neffe Daniel hinterrücks das Haus verkaufen will, müssen sich alle zusammenraufen.

Chancen: Hanna und Prof. Dr. von Arnstett bleiben im Aufzug stecken. Für Hanna wird das zum Problem, da sie Klaustrophobie hat. Plötzlich wird Alexander etwas Entscheidendes bewusst. Für Hanna, die schon unter Atemnot leidet, wird die Lage im Lift immer brenzliger. Doch der Aufzugtechniker kann den Fehler nicht finden und die beiden somit nicht befreien. Währenddessen wird der Witwer Werner Hanke in die Karlsklinik eingeliefert. Er ist ausgeflippt, als der Hausbesitzer ihm eine Zwangsräumung seiner Wohnung ankündigte.

20.15 Die Drei von der Müllabfuhr 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Verrückt nach Meer Willkommen bei den Gauchos 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Meer Bella Napoli! Auf Sardinien öffnet nicht nur der Hafen von Cagliari seine Schleusen, sondern auch der Himmel - und der Kapitän sowie der Kreuzfahrtdirektor sind auf Tuk-Tuk-Tour! Für ein Mutter-TochterGespann gibt es Balsam für die Seele, denn Shari und Tatjana lernen im Klanggarten von San Sperate die betörende Sprache der Steine. Und Küchenchef Jörg Schwab beeindruckt die Pizzabäcker von Neapel als talentierter Teigjongleur. 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Sportschau vor acht 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Drei von der Müllabfuhr „Die Streunerin“ In «Die Streunerin» bewähren sich Uwe Ochsenknecht alias «Käpt’n» Werner Träsch und sein Team als ungewöhnliche Streetworker. Sie kümmern sich diesmal um eine junge Frau, die dringend Unterstützung braucht und von zu Hause keine Hilfe erwarten kann. Der fünfte Film in der beliebten Reihe greift ein Thema auf, das in Berlin eine alarmierende Aktualität hat: Schätzungen zufolge leben mehr als 2 000 Jugendliche auf der Straße - Geflüchtete gar nicht eingerechnet. Unerwartete Unterstützung bekommen die hilfsbereiten Müllwerker bei ihrer Extratour von einem Unternehmensberater. 21.45 Tagesthemen 22.15 Tatort „Verfolgt“ Eine junge Frau wird ermordet in einer Luzerner Wohnung gefunden. Für Reto Flückiger und seine Kollegin Liz Ritschard deutet zunächst alles auf eine Beziehungstat hin. Unter Verdacht steht Thomas Behrens , der Liebhaber des Mordopfers. Doch der IT-Spezialist ist seit Kurzem verschwunden. Überraschenderweise alarmiert dessen Ehefrau Ilka die Polizei. Sie wird von einem unbekannten Wagen mit getönten Scheiben verfolgt. 23.45 Inspector Mathias - Mord in Wales „Feuernacht“ 1.15 Tagesschau 1.20 Die Drei von der Müllabfuhr „Die Streunerin“ 2.53 Tagesschau 2.55 Inspector Mathias - Mord in Wales „Feuernacht“ 4.25 Sträter

ZDF

20.15 Der Alte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante „Freiwild“ 11.15 SOKO Wismar „Halbe Volte“ 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Das verschwundene Dorf“ 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Familie Schweiger“ Der Abriss eines Hauses bringt einen grausigen Fund zutage. Vier eingemauerte, hingerichtete Menschen - könnte das die vor 17 Jahren verschwundene Familie Schweiger sein? Die von der SOKO angestellten Nachforschungen bei Schweigers altem Arbeitgeber Heribert Kunig und der ehemaligen Nachbarin Johanna Mitterer, deren Lebensgefährte Sebastian Sabic damals ebenso spurlos verschwunden ist, führen zu alarmierenden Erkenntnissen. 19.00 heute / Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Chancen“ 20.15 Der Alte „Nicht schuldig“ Kaum aus dem Gefängnis entlassen, gerät die junge Mutter Franka Thiel erneut ins Fadenkreuz der Polizei. Der Unternehmer Paul Selinski ist in seinem Büro ermordet worden. Am Tatort befinden sich Frankas Fingerabdrücke. Als Hauptkommissar Voss die Tatverdächtige im Friseursalon ihrer Schwester Manuela aufsuchen will, sucht Franka jedoch gemeinsam mit ihrem Sohn Oskar panisch das Weite. Die Fahndung nach ihr bleibt vorerst erfolglos, bis ein brisanter Anruf bei Hauptkommissar Voss eingeht. 21.15 Letzte Spur Berlin „Nähe“ Nachdem Patrick Seegant sich unter einem Vorwand seiner Freundin Emily entzogen hat, macht sie sich auf die Suche nach ihm, findet auf der Straße aber nur noch seinen Rucksack. Wenige Tage zuvor war Patrick von seinem Stiefvater Wolfgang aus der elterlichen Wohnung geworfen worden. Er hatte aber auch Streit mit einem Arbeitskollegen. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 ZDF Magazin Royale 23.30 aspekte 0.15 heute journal update 0.30 Ermittler! Feinde unter einem Dach 1.15 Mallorca - Eine deutsche Liebe Dokumentation 2.00 Supercodes Die geheimen Formeln der Natur Dokumentation. Bauplan der Erde 2.45 Das Trojanische Pferd 3.30 Dalli Dalli


7. Mai FREITAG RTL

20.15 Let’s Dance 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Die Versicherungsdetektive 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 110 - Echte Fälle der Polizei 15.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 16.30 Die Versicherungsdetektive 17.30 Unter uns Um mit Matteo und seinen älteren Freunden mithalten zu können, will sich Julius?cooler?machen. Seine Väter reagieren darauf unterschiedlich: Während Easy Julius in seinen Bemühungen bestärkt, sieht Ringo die Sache realistischer. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Christoph ist entschlossen, die OP durchführen zu lassen. Er leidet aber darunter, sich schwach und klein zu fühlen, vor allem vor Yannick. Ina ist dankbar, als Kai anbietet, als Gastauftritt bei ihrem LiveKoch Event mitzumachen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nachdem Nina keine Sorge mehr haben muss, dass ihre Machenschaften in der Presse landen, beschließen sie und Leon eine romantische Auszeit. Doch leider wartet auf Nina bereits eine böse Überraschung. Als Emily Kate erklären muss, warum sie auf dem Werbeplakat ausgetauscht wurde, schiebt sie Tuner vor. 20.15 Let’s Dance Unterhaltung Moderation: Victoria Swarovski, Daniel Hartwich Der Pandemie weiter davontanzen! Wenn Deutschlands schönste Tanzshow in die 14. Staffel startet, ist unterhaltsame Ablenkung vor den Bildschirmen garantiert. In zwölf Shows kämpfen prominente Kandidaten um den Titel „Dancing Star 2021“ und versuchen, die kritische Jury, bestehend aus Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge Gonzalez, von ihrem Können zu überzeugen. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führen erneut durch die Live-Shows. 23.15 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Chris Tall is back! Mit der fünften Staffel seiner Personality-Show setzt der Comedian sein prominentes Motto „Darf er das?“ fort. In den fünf neuen Folgen will er mit prominenter Unterstützung ausloten, wie weit man in der heutigen Gesellschaft gehen kann - alles wie gewohnt LIVE! Ob Live-Pranks oder Live-Schalten, das Publikum ist immer Teil der Sendung und wird via SocialMedia-Plattformen ins Geschehen eingebunden. 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 Mario Barth & Friends Moderation:Mario Barth Heute präsentieren Jürgen von der Lippe, Simon Stäblein, Helene Bockhorst und Sascha Grammel nicht nur ihre besten Nummern, sondern plaudern mit Mario auch über Gott und die Welt 1.30 Take Me Out 3.25 Let‘s Dance

SAT.1

20.15 111 peinliche Pannen! 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz 10.30 Die Ruhrpottwache 11.00 Mein dunkles Geheimnis Personen mit verschiedenen dunklen Geheimnissen werden vorgestellt und geben ihr Geheimnis preis. Sie geben zum Beispiel Intrigen, Seitensprünge und verschwiegene Adoptionen zu. Die Geschehnisse sind frei erfunden. 12.00 Die Ruhrpottwache 13.00 Auf Streife - Berlin 14.00 Auf Streife 15.00 Notfall Die Rettungs-Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Die Ruhrpottwache Vermisstenfahnder im Einsatz Die Ermittler der Polizeiwache Duisburg Nord werden in ihrem Polizeialltag begleitet. Ihre Fälle sind echten Einsätzen nachempfunden und wie im echten Leben wissen die Beamten zuvor nicht, auf welche Situation sie vor Ort treffen werden. 17.30 K11 - Die neuen Fälle 18.00 Buchstaben Battle Zwei Teams versuchen in abwechslungsreichen Vorrunden, innerhalb kürzester Zeit, die richtigen Lösungsworte zu finden. Im Finale treten die Kandidaten ohne die Hilfe ihrer prominenten Teamkollegen um bis zu 10 000 Euro gegeneinander an. 19.00 Buchstaben Battle 19.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 111 peinliche Pannen! Unterhaltung Das mit der Perfektion will nicht immer so recht gelingen! Die Missgeschicke fangen schon morgens an, wenn einem das Frühstücksei aus der Hand fällt und hören erst am Abend auf, wenn man der Angebeteten seine Liebe gestehen will und kurz davor ausrutscht. Oder wenn beim romantischen Strandurlaub mitten im Heiratsantrags der Hochzeitsring in den Sand fällt. Und wenn dann zufällig gerade auch eine Kamera läuft, dann ist das ein Fall für unsere „111 peinliche Pannen!“. 22.15 Genial daneben Unterhaltung Moderation: Hugo Egon Balder Zu Gast: Hella von Sinnen, Wigald Boning, Torsten Sträter, Paul Panzer, Özcan Cosar. 23.15 Richtig witzig! Deutschlands bekannteste Comedians treten in einem Wettbewerb des Witzeerzählens gegeneinander an. In jeder Runde müssen Witze aus einer bestimmten Kategorie erzählt werden, zum Beispiel Blondinenwitze, Männerwitze und viele mehr. 0.15 Knallerkerle Mit Antoine Monot Jr. 1.10 Sechserpack Schöner Wohnen 1.40 Sechserpack Beruf & Karriere 2.05 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.15 Knallerkerle 4.00 Sechserpack Schöner Wohnen 4.20 Sechserpack Beruf & Karriere 4.45 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG

PRO7

20.15 The Amazing Spider-Man 4.40 Galileo 5.30 The Middle 6.10 Two and A Half Men 7.30 The Big Bang Theory 8.50 2 Broke Girls 9.45 Man with a Plan 10.35 Scrubs - Die Anfänger 12.25 Last Man Standing „New York, New York“ „Jagdgeschichten“ 13.20 Two and A Half Men „Der Baumverkäufer“ „Willkommen auf Alancrest“ „Das Leben ist kein Musical“ 14.40 The Middle „Der geplatzte Knoten“ „Der Budenzauber“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Conan-Spiel“ / „Planet Bollywood“ / „Homo Novus Automobilis“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Geächtet“ Als Bart der amerikanischen Sternenbanner den nackten Hintern zeigt und Marge im Fernsehen erklärt, dass ganz Springfield die USA hasst, kommen die beiden wegen Landesverrats hinter Gittern. 18.40 Die Simpsons „Der große Nachrichtenschwindel“ Als Mr. Burns irrigerweise für tot erklärt wird, tun die Medien eines: Sie berichten über sein negatives Image in der Bevölkerung. Mr. Burns will der Kampagne ein Ende bereiten. 19.05 Galileo 20.15 The Amazing Spider-Man CCC Actionfilm (USA, 2012, 124’) von Marc Webb Mit Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans und Denis Leary Der jugendliche Aussenseiter Peter versucht, das Geheimnis seiner Vergangenheit zu lüften und das Herz seiner Highschool-Liebe Gwen Stacy zu erobern. Ein mysteriöser Aktenkoffer seines Vaters, der ihn als Kind verlassen hat, führt Peter zu dessen ehemaligen Partner Dr. Connors. Die Enthüllung des Geheimnisses um seinen Vater, besiegelt sein Schicksal, „Spider-Man“ zu werden und sich Connors‘ bösartigem Alter Ego, der Echse, zu stellen. 23.05 Resident Evil: The Final Chapter CC Actionfilm (USA/D/GB/CDN/F, 2016, 93’) von Paul W.S. Anderson Mit Milla Jovovich, Iain Glen, Ali Larter und Shawn Roberts Washington D.C. ist im Kampf gegen die Zombies gefallen, einzig Alice hat überlebt. Die Umbrella-Corporation stellt ihr ein letztes Ultimatum: Sie soll in die unterirdische Firmenzentrale in Racoon City zurückkehren, um ein Gegenmittel zu erhalten. Obwohl sie ahnt, dass es eine Falle ist, macht sie sich auf den Weg durch das zombie-verseuchte Land. Kann Alice endgültig die gesamte Menschheit und sich selbst retten? 1.05 The Amazing Spider-Man CCC Actionfilm (USA, 2012, 124’) 3.25 Watch Me - das Kinomagazin 3.35 ProSieben Spätnachrichten 3.40 Resident Evil: The Final Chapter CC Actionfilm (USA/D/GB/CDN/F, 2016, 93’) von Paul W.S. Anderson

VOX

20.15 Magnum P. I. 5.45 CSI: New York „Nahkampf“ / „Freier Fall“ 7.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Der Mann ihrer Träume“ „Friedhofsschicht“ 9.10 CSI: Miami „Grenzen des Vertrauens“ „Mein Vater Caine“ „Sie dürfen die Braut nun töten“ 11.55 vox nachrichten 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 4 Mütter reden Klartext Tag 5: Briefe-Konfrontation 15.00 Shopping Queen Must-Haves für den Kleiderschrank Kreiere einen angesagten Look mit einem Basic nach Guidos Wahl 16.00 Allererste Sahne Wer backt am besten? Tag 5: Nydal 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei Für die Dating-Doku „First Dates - Ein Tisch für zwei“ begibt sich Gastronom, Koch und Weltenbummler Roland Trettl auf eine neue Mission: In seinem besonderen Restaurant begrüßt er Singles aus ganz Deutschland. 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Petra, Rosenheim Petra, 42 Jahre: Einfach gschmackig. Vorspeise: Beschwipster Lachs an indischen Schmetterlingsblütlern. Hauptspeise: Mr. Wellington, The Nightshade Family & Co. Nachspeise: Kalter Kürbis & warmer Kuchen. 20.15 Magnum P. I. „Sturmwarnung“ / „Blutsbrüder“ / „Das zweite Gesicht“ Ein gewaltiger Hurrican trifft auf die Insel. Magnum und sein Team müssen Schutz suchen. Den finden sie zusammen mit zwei bewaffneten Killern, die ebenfalls vor dem gefährlichen Sturm fliehen, im La Mariana Unterschlupf. Unterdessen muss Rick TC ein Geständnis liefern, dass ausgerechnet jetzt drastische Folgen haben kann: Die Versicherung für die Bar hat er verfallen lassen. Wird die Bar vom Sturm verschont bleiben? 23.05 Chicago Fire „Grenzüberschreitung“ Nach der Rettung eines kleinen Jungen zweifelt Boden an seinem sicheren Urteilsvermögen. Als überraschenderweise Severides Mutter als Gast auftaucht, versucht Kidd alles, um ihre Gunst zu gewinnen. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Kindheitstrauma In Scott Dunns Schlafzimmer findet man Spuren von Blut und eindeutige Hinweise darauf, dass ein Gewaltverbrechen verschleiert wurde. Trotzdem stuft die Polizei den Fall nicht als Mord ein; Scott gilt für sie als vermisste Person. Scotts Vater will sich damit nicht abfinden. Er bietet den Ermittlern jede Unterstützung an und macht sie auf Scotts Freundin Leisha aufmerksam, die er für verdächtig hält. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 1.50 Snapped - Wenn Frauen töten 3.30 Medical Detectives

55


FREITAG 7. Mai 3SAT

20.15 Die Brücke 11.05 ECO • 11.30 Besonders normal • 12.00 Von Sorge und Fürsorge - wenn die Eltern alt werden • 12.50 sonntags • 13.20 Deutschland von oben 2: Land • 14.05 Deutschland von oben 2 • 14.50 Deutschland von oben 3 • 15.30 Deutschland von oben 4 • 16.15 Deutschland von oben 4 • 17.00 Wachgeküsst - Urlaubsparadiese mitten in Deutschland • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.18 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Brücke CCC Kriegsfilm (D, 1959, 98’) von Bernhard Wicki Mit Fritz Wepper, Volker Lechtenbrink, Folker Bohnet, Michael Hinz Alliierte Truppen rücken auf eine deutsche Stadt vor. Da alle Reserven erschöpft sind, werden sieben sechzehnjährige Jungen von der Schulbank weg eingezogen: Sie sollen die Stadtbrücke verteidigen. 22.00 ZIB 2 22.25 Thirteen Days CCC Thriller (USA, 2000, 135’) von Roger Donaldson Mit Kevin Costner, Bruce Greenwood, Steven Culp, Dylan Baker Der Kalte Krieg erreicht im Oktober 1962 seinen Höhepunkt, als die Sowjets im nahen Kuba Mittelstreckenraketen positionieren. 13 Tage lang lebt die Menschheit in Angst vor einem Dritten Weltkrieg. 0.40 10 vor 10 1.10 extra 3 1.40 Willkommen Österreich 2.35 Schlachthof Feinstes Kabarett und bissige Satire - live aus dem Münchner Schlachthof. 3.20 Mitternachtsspitzen 4.20 Spätschicht - Die SWR Comedy Bühne

NTV 17.15 Telebörse • 17.30 Auslandsreport • 18.00 Nachrichten • 18.20 Telebörse • 18.35 News Spezial • 19.00 Nachrichten • 19.15 Telebörse • 19.30 Ratgeber - Reise • 20.00 Nachrichten • 20.15 Giganten der Geschichte - Die sieben Weltwunder der Antike • 22.00 Nachrichten • 22.05 Telebörse • 22.10 Giganten der Geschichte - Schlachtfeld der Spartaner • 23.00 Nachrichten • 23.15 Telebörse • 23.30 Deluxe - Alles was Spaß macht • 0.10 Nachrichten

TAGESCHAU24

56

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 quer • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kontraste • 20.45 Kiffen, Ecstasy, Pep alles am Schultor? • 21.15 Tagesschau-Nachrichten • 21.30 Umgewendet - Schule nach dem Mauerfall • 22.15 Shift • 22.30 mehr/wert • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Euroblick • 0.00 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.15 Fakt ist!

RTL II

20.15 London Has Fallen 5.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 6.00 Die Schnäppchenhäuser - Jeder Cent zählt • 7.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 9.00 Frauentausch • 13.00 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 15.00 Reeperbahn privat! Das tägliche Leben auf dem Kiez • 16.55 RTLZWEI News • 17.00 RTLZWEI Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 London Has Fallen CC Actionfilm (GB/USA/BUL, 2016, 95’) von Babak Najafi Mit Gerard Butler, Morgan Freeman, Aaron Eckhart, Angela Bassett Während einer Trauerfeier zum Tod des britischen Premierministers wird London von einem Terroranschlag erschüttert. Bodyguard Mike Banning versucht die Drahtzieher unschädlich zu machen und den US-Präsidenten zu retten. 22.05 Machine Gun Preacher CCC Actionfilm (USA/AFS, 2011, 118’) von Marc Forster Mit Gerard Butler, Michelle Monaghan, Michael Shannon, Kathy Baker Der gewalttätige, drogensüchtige Biker Sam Childers findet zu Gott und wird zum rettenden Engel für afrikanische Kriegswaisen und Kindersoldaten. Im Kampf gegen brutale Milizen wird er als „Maschinengewehr-Prediger“ zur Legende. 0.40 Force of Execution C Actionfilm (USA, 2013, 91’) von Keoni Waxman Mit Steven Seagal, Bren Foster, Danny Trejo, Ving Rhames 2.15 Machine Gun Preacher CCC Actionfilm (USA/AFS, 2011, 118’) von Marc Forster Mit Gerard Butler

WELT 6.00 Nachrichten • 12.00 Nachrichten • 12.45 Börse am Mittag • 13.00 Nachrichten • 17.00 Nachrichten • 18.15 Börse am Abend • 18.30 Nachrichten • 20.05 Der gefährlichste Knast Deutschlands - Die JVA Aachen • 21.05 Rollende Festungen - Sonderwagen der Polizei • 22.05 Giganten aus Stahl: Panzer • 23.05 Technik der Welt: Waffen • 0.05 Osprey - Transformer der Lüfte • 1.05 Mythos und Wahrheit • 1.50 Grumman F6F Hellcat

PHOENIX 8.30 phoenix vor ort • 9.00 Bundestag live • 14.45 phoenix plus • 16.00 maybrit illner • 17.05 phoenix gespräch • 17.15 Aktuelle Reportage • 17.30 phoenix der tag • 18.00 phoenix persönlich • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Kelten • 22.30 Wildnis in Deutschland • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 phoenix gespräch

KAB.1

20.15 Criminal Minds 5.55 Navy CIS • 6.40 Navy CIS • 7.40 Navy CIS: New Orleans • 8.30 Navy CIS: New Orleans • 9.25 Blue Bloods - Crime Scene New York • 10.15 Blue Bloods Crime Scene New York • 11.10 Castle • 12.05 Castle • 13.00 The Mentalist • 13.55 The Mentalist • 14.50 Navy CIS • 15.50 Kabel Eins News • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum 20.15 Criminal Minds „Saubere Sachen“ In Virginia werden drei Menschen brutal erstochen. Die Auswahl der Opfer scheint willkürlich zu sein, denn die Getöteten stehen in keinerlei Beziehung zueinander. Scheinbar ist der Täter sehr penibel, denn er reinigt die Leichen und wäscht ihre Kleidung. 21.15 Criminal Minds „Amelia Porter“ Das BAU-Team untersucht einen Dreifachmord in Salt Lake City. Da es zwischen den Opfern einem Wachmann und einem verheirateten Paar keine Verbindung zu geben scheint und die Morde zufällig und unorganisiert wirken, sind die Profiler überzeugt, dass sie es mit einem psychotischen Täter zu tun haben. 22.15 Navy CIS „Johnny und Morgan“ 23.15 Navy CIS: New Orleans „Gefahr aus der Tiefe (1)“ 0.10 Navy CIS: L.A. „Lügen gehört zum Job“ 1.00 Kabel Eins Late News 1.05 Navy CIS „Johnny und Morgan“ 1.55 Navy CIS: New Orleans „Gefahr aus der Tiefe (1)“ 2.40 Kabel Eins Late News 2.45 Navy CIS: L.A.

ARD-alpha 18.15 Planet Wissen • 19.15 alpha-Centauri • 19.30 Euromaxx • 20.00 Tagesschau • 20.15 1961 - Bäuerlicher Bittgang in der Holledau • 20.25 Pilgerzug nach Amarnath • 20.50 Verboten für Ungläubige: Auf den heiligen Wegen nach Mekka • 21.20 Mit Regenschirm und Rosenkranz • 22.05 Der Weg nach Maria Elend • 22.20 Planet Wissen • 23.20 Euroblick • 23.50 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.05 The Day - News in Review • 0.30 English bite-size

ONE 10.55 Brisant • 11.35 Sturm der Liebe • 13.10 In aller Freundschaft • 13.55 Krauses Geheimnis • 15.25 Nordisch herb • 16.15 Rentnercops • 17.05 Hart aber herzlich • 17.50 Cagney & Lacey • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Paulette - Die etwas andere Oma • 22.20 Meine fremde Tochter • 23.50 Meeresleuchten • 1.15 Paulette - Die etwas andere Oma

SWR

20.15 Gottschalk feiert: Nochmal 18! 13.15 Gefragt - Gejagt • 14.00 SWR Aktuell • 14.10 Eisenbahn-Romantik • 14.40 Eisenbahn-Romantik • 15.10 Mord mit Aussicht • 16.00 SWR Aktuell • 16.04 Rheinland-Pfalz Wetter • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.10 Rheinland-Pfalz Wetter • 18.15 Fahr mal hin • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 19.57 Rheinland-Pfalz Wetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Gottschalk feiert: Nochmal 18! 21.45 SWR Aktuell 22.00 Nachtcafé Träge, faul und immer dicker - wie kommen wir da raus? 23.30 ALFONS und Gäste Kabarettist Alfons konfrontiert in seiner Rolle als Reporter Passanten mit alltagspolitischen Fragen und entlockt ihnen, bewaffnet mit Mikrofon und Notizblättern, ihre persönliche Meinung. 0.15 Alte Mädchen in kabarett.com 1.00 Nuhr im Ersten 1.45 Comedy-Bar 2.15 ALFONS und Gäste 3.00 Nuhr im Ersten 3.45 Comedy-Bar 4.15 Die Pierre M. Krause Show

ZDF NEO 6.40 Scott & Bailey • 7.25 The Rookie • 8.05 Die Küchenschlacht • 8.50 Stadt, Land, Lecker • 9.30 Bares für Rares • 10.25 Bares für Rares • 11.20 Dinner Date • 12.05 Monk • 12.45 Monk • 13.25 Psych • 14.10 Psych • 14.55 Monk • 15.35 Monk • 16.15 Psych • 17.40 Dinner Date • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Der Sturm“ 21.05 Death In Paradise „Liebeleien“ 22.00 Agatha Raisin „Und der tote Tierarzt“ 22.40 Agatha Raisin „Und die ertrunkene Braut“ 23.25 Dead Pixels „Tötet den Noob!“ 23.50 Dead Pixels „Wenn Vince winselt“ 0.15 Dead Pixels „Nerdhochzeit“ 0.35 Dead Pixels „Stream dich reich!“ 1.00 Dead Pixels „Vatermord am Valentinstag“

ZDF INFO 15.45 Kriminelle Karrieren • 18.45 Amerikas Plastik-Lüge - Profit statt Recycling • 19.30 Die Plastik-Invasion - Coca-Cola und der vermüllte Planet • 20.15 Apokalypse Abfall - Deutscher Müll für die Welt • 21.15 Kampf dem Elektroschrott • 21.45 Unser täglich Fleisch • 22.30 Das Soja-Imperium Hoher Preis für billiges Fleisch • 23.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal

WDR

20.15 Von Hamm Richtung … 8.25 maischberger. die woche • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Erlebnisreisen • 12.00 Wildes Oldenburger Land • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Panda, Gorilla & Co • 13.55 Papageien, Palmen & Co • 14.20 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Ausgerechnet • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Von Hamm Richtung Rotterdam Dokumentation. Zwei Kanäle, eine Reise Es ist die neben dem Rhein die meistbefahrene Wasserstraße Deutschlands und die schnellste Verbindung zwischen den Seehäfen der Niederlande und dem Westdeutschen Kanalsystem. 21.00 Das Beste im Westen Dokumentation. Rekorde 21.45 WDR aktuell 22.00 Kölner Treff 23.30 Domian live 0.30 Kölner Treff 2.00 Lokalzeit aus Köln 2.30 Lokalzeit aus Aachen Dokumentation 3.00 Lokalzeit aus Düsseldorf 3.25 Lokalzeit Bergisches Land

SAT.1 GOLD 7.30 Infomercials • 9.30 Diagnose: Mord • 10.25 Unsere kleine Farm • 12.10 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 13.05 Ein Engel auf Erden • 13.55 Unsere kleine Farm • 15.40 Diagnose: Mord • 17.20 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 18.55 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Tödlicher Irrtum 20.45 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Mann ohne Gedächtnis 21.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Gefährliche Nachbarschaft 21.40 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln Der Fluch 22.10 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner Der verlorene Finger 23.05 Lenßen & Partner Grausame Gefangenschaft 23.30 Lenßen & Partner Der verkaufte Körper

SIXX 7.20 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 12.55 Gilmore Girls • 14.50 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 18.20 Grey’s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 20.15 Germany’s Next Topmodel - by Heidi Klum • 22.25 Bridezillas - Bräute flippen aus! • 1.45 Revenge Body mit Khloé Kardashian


7. Mai FREITAG NDR

20.15 Hamburg feiert 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR Info • 14.15 Gefragt - Gejagt • 15.00 Wie geht das? • 15.30 Wie geht das? • 16.00 NDR Info • 16.10 Leopard, Seebär & Co • 17.00 NDR Info • 17.10 Seehund, Puma & Co • 18.00 Hamburg Journal • 18.15 Hofgeschichten • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Hamburg feiert Hamburger Hafengeburtstag 2021 Es ist das größte Hafenfest der Welt: der Hamburger Hafengeburtstag. In diesem Jahr sollte er an drei Tagen mit einer großen Party zum 823. Mal gefeiert werden. Aber aufgrund der Corona-Pandemie ist das auch in diesem Jahr nicht möglich. 21.15 Treckerfahrer dürfen das! Schleppergolf, Trecker abchecken und Muckis gegen Brunhilde 21.45 NDR Info 22.00 NDR Talk Show 0.00 Inas Nacht 1.00 NDR Talk Show 3.00 Mein Norden Dokumentation 3.15 Nordmagazin 3.45 Schleswig-Holstein Magazin

TELE 5 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 16.15 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert • 17.10 Star Trek - Deep Space Nine • 18.10 Raumschiff Enterprise • 19.10 Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert 20.15 The Shannara Chronicles „Die Erwählten (1/2)“ 21.00 The Shannara Chronicles „Die Erwählten (2/2)“ 22.05 Die Krähe CCC Fantasyfilm (USA, 1994, 96’) von Alex Proyas Mit Brandon Lee, Bai Ling, Rochelle Davis, Ernie Hudson 23.55 They - Sie kommen Horrorfilm (USA, 2002, 86’) von Robert Harmon Mit Laura Regan, Marc Blucas, Ethan Embry, Dagmara Dominczyk 1.35 The Green Inferno Horrorfilm (USA/CHL, 2013, 97’) von Eli Roth

RTL NITRO 10.05 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 14.00 M.A.S.H • 14.50 Ein Käfig voller Helden • 15.45 Knight Rider • 17.30 M.A.S.H • 18.20 Ein Käfig voller Helden • 19.15 Alf • 19.40 Alf • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.05 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 23.00 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.50 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 1.30 Infomercials

RBB

20.15 30 Berliner Plätze zum … 9.00 In aller Freundschaft • 11.15 Die Diebin & der General • 12.45 Hier und heute • 13.00 rbb24 • 13.10 Panda, Gorilla & Co • 13.40 Alles Klara • 14.30 Utta Danella - Wenn Träume fliegen • 16.00 rbb24 • 16.12 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.00 rbb24 • 17.10 Gefragt - Gejagt • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.27 zibb • 19.27 rbb wetter • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 30 Berliner Plätze zum Entdecken Ein Streifzug an beliebte und geheimnisvolle Plätze in der Stadt - dahin, wo Berlin am spannendsten ist. Zum Arkonaplatz in Mitte und zum Wilhelmplatz am Stölpchensee, zum Heinrich-Dathe-Platz in Lichtenberg und zum Chamissoplatz in Kreuzberg. 21.45 rbb24 22.00 Abendshow 22.30 Die rbb Reporter Sonderzug nach Pankow - Mit Udo Lindenberg in der U2 23.00 Udo Lindenberg Stärker als die Zeit 0.30 Musikladen Manfred Sexauer präsentiert Hits der 70er und 80er Jahre 1.15 30 Berliner Plätze zum Entdecken

SRTL

20.15 Das magische Haus 15.15 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 15.40 Grizzy & die Lemminge • 16.05 Die Tom und Jerry Show • 16.30 Scooby-Doo! • 17.00 Woozle Goozle • 17.30 Bugs Bunny & Looney Tunes • 17.55 Paw Patrol - Helfer auf vier Pfoten • 18.20 Grizzy & die Lemminge • 18.55 Die Tom und Jerry Show • 19.15 ALVINNN!!! • 19.45 Angelo! 20.15 Das magische Haus CCC Trickfilm (B/GB/F, 2013, 78’) von Jeremy Degruson, Ben Stassen Kater Thunder rennt vor einem Sturm in einen Unterschlupf. Darin wohnen Zauberer Lawrence und seine verzauberten Spielsachen. Maus Maggie kann Thunder nicht ausstehen. Doch als Lawrence ins Spital muss und sein Neffe das Haus verkaufen will, müssen sich alle zusammenraufen. 21.55 Rizzoli & Isles „Virtuelle Liebe“ Der Bierbrauer Greg Jensen wurde mit einem WikingerSpeer erstochen. 22.50 Rizzoli & Isles „Stolperfalle“ 23.45 Cold Justice 0.30 Infomercials

MDR

20.15 Die Schlager des Monats 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Einfach Rosa Wolken über Kapstadt • 13.58 MDR aktuell • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.05 Wetter für 3 • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.49 das MDR-Wetter • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Die Schlager des Monats April 21.45 MDR aktuell 21.59 das MDR-Wetter 22.00 Riverboat 0.15 Biologie! CCC Drama (D, 1990, 86’) von Jörg Foth Mit Stefanie Stappenbeck, Cornelius Schulz, Uta Reckzeh, Robert Arnold 1990 in einer Kleinstadt in der DDR. Die 15-jährige Ulla entdeckt bei einer Exkursion ins Landschaftsschutzgebiet, dass jemand illegal eine Datsche baut. Sie organisiert einen Protest. Doch es ist der Vater ihres Schwarms Winfried, der hier sein Wochenendhaus errichtet. 1.45 Chain 2.05 Elefant, Tiger & Co 2.30 Tierisch tierisch

DMAX

20.15 Alaskan Bush People 10.15 Helden der Baustelle • 11.15 Asphalt-Cowboys • 13.15 Outback Truckers • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 16.15 Lone Star Law - Die Gesetzeshüter von Texas • 17.15 Die Schrottmaster - Altes Eisen, frisches Geld • 18.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Deutschland 24/7 Ohne uns läuft nichts! 20.15 Alaskan Bush People Wasser für die Ranch Aussteigerfamilie Brown hat Großes vor: Um auf ihrem Selbstversorger-Hof in den Bergen Washingtons eine zuverlässige Wasserversorgung für Menschen und Tiere aufzubauen, wollen sie ein Windrad mit Pumpe installieren. 21.15 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis Geschwister-Survival in Südafrika Zwei Schwestern und zwei Brüder kämpfen sich im SelatiFlussbecken durch die Wildnis. 23.10 DMAX News 23.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte 0.15 DMAX News 0.20 Naked Survival Ausgezogen in die Wildnis

HR

20.15 Hessische Hütten 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Gefragt - Gejagt • 12.45 Die Bergpolizei • 13.40 Mord mit Aussicht • 14.30 Neu in unserer Familie - Ein Baby für alle • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 19.58 hessenschauwetter • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessische Hütten - zu Hause in den Bergen Dokumentation. Die Frankfurter Hütten im Kaunertal Sie stehen an den schönsten Plätzen der Ötztaler Alpen: Im Tiroler Kaunertal betreiben die Frankfurter Alpinisten drei zünftige Berghütten. Bereits 1873 erbauten sie dort mit dem berühmten Gepatschhaus die heute älteste Alpenvereinshütte überhaupt. 21.00 Hessische Hütten - zu Hause in den Bergen Dokumentation. Die Darmstädter Hütte im Verwall 21.45 hessenschau 22.00 NDR Talk Show 0.00 Verurteilt! Echte Kriminalfälle im Gespräch Das tödliche Rennen

SPORT1

15.30 Storage Wars 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 7.30 Teleshopping 13.00 Teleshopping Channel 21 14.00 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada Zurück im Chaos 16.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada Beeindruckender Auftritt 16.30 Pawn Stars - Die Drei vom Pfandhaus Die Kennedy-Briefe 16.55 Eishockey Deutschland - Weißrussland, Euro Hockey Challenge, Nürnberg 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Dart Unibet Premier League of Darts. 12. Abend 2021, Milton Keynes/GB 23.30 Eishockey DEL Finals Highlights 3. Spiel Eishockey - DEL Finals Highlights 3. Spiel 0.00 SPORT CLIPS

BR

20.15 Hubert und Staller 11.20 Eisenbahn-Romantik • 11.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.40 Rentnercops • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 aktiv und gesund • 14.45 Abenteuer Wildnis • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Mensch. Land. Maschine • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Der Tod hat 1 000 Stacheln“ Während Staller den aufgebrochenen Postkasten der Familie Rieger untersucht, beobachtet Hubert, wie in einiger Entfernung ein Pkw von der Landstraße abkommt, der Fahrer wild um sich schlagend das Auto verlässt und schließlich auf einem Feld zusammenbricht. 21.00 Hubert und Staller „Viel Wind um nichts“ 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Grünwald Freitagscomedy 22.45 Die Wildgänse kommen CCC Actionfilm (GB, 1978, 130’) von Andrew V. McLaglen 0.55 Höllenhunde des Secret Service CC Abenteuerfilm (I/F, 1965, 110’) von Umberto Lenzi

EUROSPORT

17.30 Radrennen 14.30 Radrennen Giro d’Italia 2021. 21. und letzte Etappe: Cernusco sul Naviglio - Milano 16.30 Radrennen Tour of Algarve 2021 2. Etappe 17.30 Radrennen Tour of Algarve 2021 3. Etappe 19.00 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 Vorberichte 19.15 Fußball Flyeralarm FrauenBundesliga 2020/21 20. Spieltag: Hoffenheim SC Sand 21.15 Radrennen Cycling Show Talkshow mit Bradley Wiggins 21.45 Radrennen Tour of Algarve 2021 3. Etappe 22.30 Curling Weltmeisterschaft in Calgary (CDN) Frauen, Vorrunde 0.30 Snooker Masters in Milton Keynes (GB) Finale

57


VENDREDI 7 mai TF1

FILM — CANAL + 15.10

De Gaulle CC On connaît souvent l’histoire du général après juin 40, ce film présente comment le général est arrivé à Londres et comment sa famille l’a rejoint en pleine période d’exode. « Je ne pouvais pas raconter toute sa vie car il y a plusieurs de Gaulle en un. Ce qui m’a intéressé c’est le de

Gaulle « illégitime ». C’est sans doute le moment de sa vie où il est le plus fragile, le plus intéressant donc le plus humain… Il y avait l’ambition d’accéder à l’intime », explique le réalisateur Gabriel Le Bomin. Lambert Wilson incarne le général avec authenticité.

TÉLÉFILM — ARTE 20.55

Une femme dans l’ombre

À l’automne de sa vie, une femme dévouée à la carrière de son mari prend son indépendance. Senta Berger et Peter Simonischek se glissent à merveille dans leurs rôles de bourgeois vieillissants en proie au doute et aux dilemmes familiaux.

MAGAZINE — FRANCE 3 23.35

La vie secrète des chansons

Saviez-vous que Disiz a écrit sa chanson Métisse en pensant à Yannick Noah, et que le destin finira par les réunir ? Et Dominique A ? C’est lui qui a écrit pour Étienne Daho la chanson En surface. Une chanson qu’il adore interpréter.

DOCUMENTAIRE — ARTE 23.20

Des hommes stylés

58

Loïc Prigent orchestre un tourbillon d’images savoureuses, dressant un panorama des extravagances des créateurs comme des habitudes fantasques des garçons d’aujourd’hui. Un revigorant souffle de liberté bouscule la penderie masculine. Les hommes ont désormais à leur disposition un arsenal d’options.

21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes 6.30 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Météo 9.25 Petits secrets en famille 9.55 Ici tout commence 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 Petits plats en équilibre 12.00 Les 12 coups de midi 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.40 Petits plats en équilibre 13.45 Météo 13.55 Un enfant kidnappé chez les Amish Thriller (USA, 2019, 85’) de Ali Liebert Avec Sara Canning et Steve Byers Au retour de son mari, qui était parti vivre hors de leur communauté, une amish craint pour la sécurité de son fils et s’efforce d’en obtenir la garde. 15.35 Bienvenue aux mariés 16.30 Bienvenue aux mariés 17.25 Familles nombreuses: la vie en XXL 18.30 Ici tout commence Salomé remarque que Maxime est préoccupé et furieuse, elle le confronte sur ses agissements. Hortense s’inquiète du comportement de Mehdi. 19.10 Demain nous appartient Clémentine cache ses soupçons à Sacha pour parvenir à ses fins. 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.45 My Million 20.50 Météo 20.55 C’est Canteloup 21.05 Koh-Lanta, les armes secrètes Les armes secrètes Jeu Avec Denis Brogniart En Polynésie, de nouveaux équilibres se sont mis en place sur le camp réunifié. Qui saura tirer son épingle du jeu des alliances et du rapprochement au moment où les «Destins liés» viennent tout compliquer. Des aventuriers de clans différents deviennent associés malgré eux et cela modifie la donne. Surtout que cette fois encore, les armes secrètes vont jouer les trouble-fêtes et créer la surprise! Entre moments de vérité et surprise totale, la soirée s’annonce animée en Polynésie. Car entre paroles données et coups de pression, tous les équilibres vont basculer! Quand l’âpreté des conditions et les sentiments s’entremêlent et bousculent les codes, ce sont des surprises assurées! 23.30 Vendredi, tout est permis avec Arthur Divertissement Avec Arthur Dans cette émission, des personnalités issues de tous les horizons (spectacle, cinéma, télévision, chanson, etc.) se soumettent bien volontiers à des improvisations aussi déjantées que divertissantes. Au programme, de grands moments de rires et de délires en compagnie d’invités d’exception. Cette joyeuse bande relèvera avec humour et dérision les défis emblématiques de l’émission, du mythique «Décor penché» à l’hilarant «Articule», en passant par les chorégraphies endiablées du «Let’s Dance» ou les incontournables «Mimes à la chaîne» et «Casting pub». 1.30 Euro Millions 1.35 Programmes de nuit

FR2

21.05 L’art du crime 5.30 Vestiaires «Si tout le monde était handi» 5.35 Un si grand soleil 6.00 Le 6h00 info 6.30 Télématin 9.30 Consomag «Comment régler un litige en Europe?» 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Tout le monde a son mot à dire 10.30 Météo outre-mer 10.35 Mot de passe 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.45 C’est bon à savoir 13.50 La p’tite librairie 13.55 Ça commence aujourd’hui 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.38 Simplissime Le pot-au-feu a la provencale 20.40 Basique 20.44 Laisse entrer la nature 20.45 Un si grand soleil C’est enfin le jour du mariage d’Élise et de Sofia! Seul Florent semble avoir quelque chose en travers de la gorge. De son côté, le commissaire Becker se montre présent pour sa fille, alors qu’une menace plane autour de la mère de Billie. 21.05 L’art du crime «Le testament de Van Gogh» Antoine Verlay, flic intuitif et obstiné, et Florence Chassagne, historienne de l’art réputée, ne peuvent plus se passer l’un de l’autre... pour résoudre les enquêtes. De là à penser qu’ils sont faits l’un pour l’autre, il n’y a qu’un pas! Cette fois, Antoine et Florence doivent élucider le meurtre d’un historien, consultant sur une émission de télé consacrée à Van Gogh et présentée par Julien Quignard. L’affaire semble liée à une théorie plus que troublante: Van Gogh ne se serait pas suicidé, mais il aurait été assassiné. 22.40 L’art du crime «Le peintre du diable» (1 et 2/2) Florence Chassagne, historienne de l’art, et Antoine Verlay, chargé par l’Office central de lutter contre le trafic des biens culturels, sont face à une bien étrange affaire: un jeune séminariste au passé trouble a été assassiné. Un tatouage sur son torse met les enquêteurs sur la piste d’une œuvre disparue de Jérôme Bosch. 0.35 Trapped Appelés par un voisin, Andri et Hinrika se rendent au domicile du défunt Finnour Grimsson et découvrent que la porte d’entrée n’est plus sous scellés. Des jeunes ont visiblement squatté les lieux. 1.20 Trapped 2.05 Trapped 2.55 Trapped 3.45 Trapped 4.40 Météo outre-mer 4.45 Pays et marchés du monde «Japon» 4.50 Pays et marchés du monde 4.55 Tout le monde veut prendre sa place


7 mai VENDREDI FR3

21.05 6.00 8.15 8.45 9.15 10.15 10.40

La boîte à secrets Okoo Littoral Les témoins d’outre-mer Dans votre région Paname Consomag «Comment régler un litige en Europe?» 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.55 Rex «Le pilleur de tombes» 14.45 Rex «Un match meurtrier» (1 et 2/2) 16.15 Des chiffres et des lettres 16.50 La p’tite librairie 17.00 Slam 17.45 Questions pour un champion 18.25 Extraordinaires! 18.30 Le 18h30 19.55 Ma ville, notre idéal 20.00 Vu 20.05 Le parcours de la flamme 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Revel, au pied du mur, ne sait pas s’il parviendra à sauver Elsa. De leur côté, Estelle et Francesco sont confrontés à un proprio qui joue la girouette. Quant à Patrick, la carapace de douleur qui le ronge va-t-elle enfin se fendre? 20.45 Tout le sport 20.55 Ma maison de A à Z 21.00 Météo 21.05 La boîte à secrets Divertissement Faustine Bollaert accueille Michèle Bernier, Carla Bruni et Patrick Fiori dans une soirée toujours plus festive et émouvante! Comme la saison passée, chaque invité a le plaisir de découvrir des surprises réalisées sur mesure avec la complicité de ses proches! Alors préparons-nous à chanter les plus grands tubes d’hier et d’aujourd’hui, à tenter de retrouver l’identité d’un invité mystère, à découvrir des archives personnelles des invités ou à pénétrer dans leur sphère privée avec des images exclusives tournées avec leur entourage! Joies, émotions, fous rires, tubes, retrouvailles et révélations seront au menu de votre soirée. 23.25 La vie secrète des chansons Un chanteur peut en cacher un autre Magazine Saviez-vous, par exemple, que Disiz a écrit sa chanson «Métisse» en pensant à Yannick Noah, et que le destin finira par les réunir? Et Dominique A? C’est lui qui a écrit pour Étienne Daho la chanson «En surface». Une chanson qu’Étienne Daho adore interpréter. Chose étonnante lorsqu’on sait que le chanteur écrit luimême ses textes depuis toujours. 0.25 Météo 0.30 Libre court «Collection Sorbonne: portraits de Conservatoire» 1.30 Après j’t’explique... Élie Kakou 2.15 La p’tite librairie 2.20 Samedi d’en rire 3.55 Les matinales 4.20 Slam 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

M6

21.05 Bull 6.00 M6 Music 6.50 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.05 Ça peut vous arriver 11.30 Ça peut vous arriver chez vous 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.35 Météo 13.40 Scènes de ménages 14.00 Je ne t’oublie pas C Comédie romantique (USA, 2017, 115’) de Monika Mitchell Avec Jewel Staite et Travis Milne Veuve depuis neuf mois, Sarah s’évertue à réaliser la liste de souhaits que son mari n’a pas eu le temps d’accomplir. Après un accident de scooter, elle est soignée par Ryan, également veuf depuis peu. 15.55 Les reines du shopping Féminine en gris Sara, Mélissa, Nadine, Ludivine et Stéphanie devront trouver cette semaine le look idéal pour le thème «Féminine en gris» avec un budget de 350 euros et pas un centime de plus! 16.50 Incroyables transformations 17.25 Incroyables transformations 18.35 Mon gâteau est le meilleur de France Saint-Émilion Pour la deuxième semaine de compétition, le jury se rend à Saint-Émilion en plein coeur d’un des plus prestigieux vignobles français. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.30 Scènes de ménages 21.05 Bull «Le blues du corona» Bull et son équipe ont du mal à s’adapter aux mesures sanitaires mises en place dans les tribunaux alors que New York est confinée en raison du coronavirus. Le cabinet défend une plateforme de données attaquée par le gouvernement. 21.55 Bull «La grande division» L’équipe de Bull vit un conflit d’intérêts lorsque Benny représente la plaignante et Chunk représente la défense dans un procès civil où une mère poursuit une artiste qu’elle juge responsable de la mort de sa fille. 22.40 Bull «Son idole» Bull est heureux de travailler au côté de son idole, Walter Franklin, l’un des plus grands juristes américains. Franklin lui demande d’aider une famille intentant un procès contre le gouvernement suite au décès d’un proche placé sous protection policière. 23.35 Bull «Erreur de jeunesse» L’équipe travaille sur deux affaires qui sont liées mais qui concernent deux cas très différents. Chunk défend le cas d’un jeune homme qui est l’objet d’accusations fédérales de contrefaçon. 0.25 Bull «La belle experte» Bull participe au procès intenté par les parents d’un ex-employé contre un laboratoire pharmaceutique. 1.15 Bull «Sabotage» 2.15 Météo 2.20 Programmes de nuit

RTL TVI

20.40 5.00 8.30 10.45 11.35

Esprits criminels Bel RTL La boutique Shopping Hours Chasseurs d’appart’ «Angers et banlieue: Gwenaëlle Nicolas - Mélinda» 12.40 Martin bonheur «Cheese cake japonais» 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.30 Météo 13.35 Romance au paradis Comédie romantique (USA, 2020, 84’) de Brian Brough Avec Melanie Stone et Casey Elliott Ellie, jeune kinésithérapeute, est accueillie aux îles Fidji par Neal, le coach d’un champion de tennis. 15.25 Chasseurs d’appart’ Toulouse et sa banlieue Stéphanie - Olivier - David «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 16.20 Martin bonheur Cheese cake japonais 16.25 Les reines du shopping Spéciale jumelles - Créer un look tendance avec un haut à motif - Sarah 17.25 Chasseurs d’appart’ 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.40 Météo 19.50 Au commissariat 20.40 Esprits criminels «Action ou vérité» L’équipe se rend à Los Angeles après deux meurtres perpétrés selon le même mode opératoire. Le tueur provoque un accident de voiture avec sa victime, puis il l’abat dans son véhicule. L’équipe pense d’abord avoir affaire à un tueur qui aime prendre des risques lui aussi en commettant ses meurtres, mais certains détails ne coïncident pas avec ce profil. L’assassin dérobe une voiture afin de commettre un troisième meurtre, mais la police repère le véhicule avant qu’il ait pu passer à l’action. Il est encerclé par la police, qui finit par l’abattre. 21.35 Esprits criminels «Dans la peau d’un autre» L’équipe se lance à la recherche de plusieurs tueurs en série. L’un d’eux enlève le visage de ses victimes féminines, un autre découpe le torse des hommes. JJ et Spencer sont sous le choc. 22.30 Esprits criminels «La fille du serial killer» JJ est à l’hôpital. Elle se bat pour rester en vie après voir été grièvement blessée. Suite à cette fusillade, la famille Lynch s’est échappée. 23.30 Esprits criminels: unité sans frontières «Échec au fou» L’unité est sous le coup d’une enquête conjointe entre le FBI et les renseignements après la mort d’un analyste américain suspecté d’un double homicide. 0.25 Martin bonheur Cheese cake japonais 0.30 Météo 0.35 RTL info 19 heures 1.15 Jeux de nuit 3.15 Boucle de nuit

ARTE

20.55 Une femme dans l’ombre 5.20 Tracks 5.50 Le dessous des cartes «Le café: un si long voyage» 6.05 Arte reportage 7.00 Arte journal junior 7.05 Dans le sud de la Toscane «De San Gimignano à la Maremme» 7.55 Nature: le retour du sauvage «USA, le renouveau du lac Érié» 8.40 Invitation au voyage 9.25 Pouvons-nous refroidir la planète? 10.20 La science au secours des oiseaux «Opération Outarde» 11.10 Vers un monde sans oiseaux? 12.20 À la rencontre des peuples des mers 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Les beaux jours CC Comédie dramatique (F, 2012, 94’) de Marion Vernoux Avec Fanny Ardant et Laurent Lafitte 15.05 Jardins d’ici et d’ailleurs La Garenne Lemot 15.35 Népal, sur la route du marché 16.30 Invitation au voyage 17.15 Xenius Comment éviter les feux de forêt? 17.45 Métiers d’autrefois, artisans d’aujourd’hui Le charbonnier 18.10 Super cochon 18.55 Le petit monde de la rivière 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Tu mourras moins bête «Les séries médicales à la télé» 20.55 Une femme dans l’ombre CC 20.15 Drame (D, 2021, 90’) de Felix Karolus Avec Maximilian Allgeier et Andrea Beblo-Krause Après une longue et brillante carrière de chef d’orchestre, Walter Kler décide de prendre sa retraite. Une nouvelle très agréablement accueillie par son épouse Charlotte, qui a mis entre parenthèses sa vie professionnelle et familiale pour le suivre au gré de ses affectations et tournées. Enfin, la septuagénaire pourra retourner vivre à Munich. 22.30 Scandales de la mode 21.45 Documentaire de Loïc Prigent La mode aime la transgression qui fait parfois évoluer la société, et qui, surtout, garantit des profits juteux. Même si, à force de surenchère, certaines audaces ne provoquent plus qu’une indifférence. 23.20 Des hommes stylés 22.40 Documentaire Loïc Prigent dresse un panorama des extravagances des créateurs comme des habitudes fantasques des garçons d’aujourd’hui, sans oublier ceux qui travaillent d’arrache-pied pour habiller ces messieurs. 0.15 Tracks 23.30 Spécial créativité D’où vient la créativité? Est-ce un don, le résultat d’un travail acharné ou un concept éculé? Tracks a posé la question à trois artistes surdoués. 0.50 Festival Zeitgleich - Vasière, forêt, eau 2.05 Streetphilosophy «N’aie pas peur!» 2.35 Objectif climat: quatre filles, un combat 4.05 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

59


VENDREDI 7 mai LA1

20.50 Le temps d’une histoire 13.30 Alors on sort? • 13.34 Météo • 13.35 Affaire conclue • 15.10 Meurtres au paradis • 17.15 Nos chers voisins • 17.20 Ici tout commence • 17.50 Demain nous appartient • 18.25 Qu’estce qu’on mange ce soir? • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.14 Abbayes cisterciennes • 19.17 Alors on sort? • 19.20 Météo • 19.21 Mes vacances en Wallonie • 19.30 19 trente • 20.10 Météo • 20.15 C’est du belge 20.50 Le temps d’une histoire François Mitterrand et Anne Pingeot, fragments d’une passion amoureuse Magazine À l’été 1963, François Mitterrand traverse une profonde crise existentielle. C’est à ce moment-là qu’il rencontre celle qui va redonner un sens à son existence. Anne Pingeot, 19 ans, va devenir la compagne d’une vie. 22.20 Tirage Euro Millions 22.30 Le temps d’une histoire Brigitte Macron, un roman français Virginie Linhart propose un portrait de Brigitte Macron, sous la forme d’une enquête inédite qui mêle la grande et la petite histoire, l’intime et le public, la politique et le personnel. 0.00 Studio foot - Vendredi 0.15 OpinionS Créons demain Un magazine sociétal qui accueille les partis politiques, les syndicats et les associations professionnelles. 0.25 On n’est pas des pigeons! 1.10 Quel temps! 1.22 Quel temps chez vous 1.23 Météo 1.25 19 trente 2.05 Studio foot - Vendredi 2.20 On n’est pas des pigeons!

FR4 13.35 C’est toujours pas sorcier • 13.55 La maison des maternelles • 15.05 La maison des parents • 16.05 Askip, le collège se la raconte • 16.30 Les Minikeums • 16.35 Un jour, une question • 18.45 Le jeu Lumni • 19.10 Il était une fois... les explorateurs • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 La p’tite librairie • 21.05 Arthur et les Minimoys • 22.45 Terra Willy, planète inconnue • 0.15 Les enfants de la télé

AB3

60

6.00 Les vacances de l’amour • 6.50 Petits secrets entre voisins • 8.00 Grey’s Anatomy • 10.10 Téléachat • 11.10 Météo • 11.15 Petits secrets entre voisins • 12.30 Nuit de terreur pour la baby-sitter • 13.55 Familles nombreuses: la vie en XXL • 15.40 Grey’s Anatomy • 17.55 Desperate Housewives • 20.15 21 Jump Street • 22.00 Fast and Furious 7 • 0.10 New York, unité spéciale • 2.20 Premiers baisers

TIPIK

20.35 Non élucidé 8.30 Des vacances en enfer • 10.00 Sous le soleil • 11.00 L’Internet Show • 11.25 N’oubliez pas les paroles! • 12.30 Ici tout commence • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Divorce et je te tuerai • 15.30 Sous le soleil • 16.30 Plus belle la vie • 17.00 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 Cold Case: affaires classées • 18.55 Decibels - La quotidienne • 19.00 Les Simpson • 19.52 Vews • 20.00 Delicious Food 20.35 Non élucidé L’affaire Belluardo-Chide Au Mans, en novembre 2004, une femme s’inquiète de ne pas voir sortir sa voisine d’en face. Elle constate qu’une lumière est restée allumée en plein jour et qu’un des carreaux de la fenêtre du rez-dechaussée a été brisé... Martine Chide, professeure de français, et son compagnon, Yves Belluardo, ont été assassinés. 22.15 Entretien avec un vampire CC Fantastique (USA, 1994, 121’) de Neil Jordan Avec Tom Cruise et Brad Pitt San Francisco, dans les années 1990. Un homme élégant, à l’allure aristocratique et au visage blafard, Louis, livre à Malloy, journaliste incrédule, le récit de sa vie... Il évoque ainsi sa naissance, il y a deux siècles à La Nouvelle-Orléans, son pacte avec le vampire Lestat, son initiation, ses premières extases, l’ivresse du sang et la soif de pouvoir. 0.15 Vews 0.25 Décibels - Le live Rori Pour cette nouvelle session de Décibels, Rori revient sur scène et impose son style dans la bien connue salle de l’Orangerie du Botanique de Bruxelles.

FR5 16.05 Les templiers, un scandale médiéval • 16.55 C Jamy • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.45 Ma maison de A à Z • 20.50 Basique, le classique • 20.55 La troupe à Palmade s’amuse avec François Berléand • 22.25 Passage des arts • 22.30 Une nuit - Le centre Pompidou avec François Berléand • 23.20 La p’tite librairie • 23.25 C dans l’air

HISTOIRE TV 12.00 Les faces cachées de l’Hôtel-Dieu de Lyon • 13.35 L’ombre d’un doute • 15.30 Princesses du nouveau monde • 17.05 Les derniers secrets d’Égypte • 19.50 L’armée secrète de Churchill • 20.15 Historiquement Show • 20.50 Paris-Berlin, destins croisés • 22.35 Guerres sur ordonnance • 23.45 Jumeaux, l’expérience • 0.35 Dans l’intimité des nazis • 1.30 Tony Vaccaro: filmer la guerre • 2.40 Historiquement Show

CLUB RTL

20.00 La cité de l’ombre 6.30 Heidi 3D • 6.50 Zigby • 7.00 Vic le Viking 3D • 7.10 Maya l’abeille 3D • 7.25 La Brigade des contes de fées • 7.50 Yapaka - une vie de chien • 7.55 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.15 La boutique • 9.30 Shopping Hours • 10.45 La boutique • 13.45 Shopping Hours • 15.55 Les experts: Manhattan • 16.45 Les experts: Manhattan • 17.30 Magnum • 18.20 Magnum • 19.10 Les experts 20.00 La cité de l’ombre C Aventures (USA, 2008, 95’) de Gil Kenan Avec Bill Murray et Saoirse Ronan Construite dans le but de servir de refuge souterrain à L’humanité dévastée, la Cité de l’ombre est alimentée par un puissant générateur qui produit la lumière depuis des années. Or des pannes de plus en plus fréquentes inquiètent la population qui a oublié que ce générateur avait été conçu pour durer deux cents ans. 21.40 Météo 21.45 Le jeu CCC Comédie dramatique (F, 2017, 90’) de Fred Cavayé Avec Bérénice Bejo et Suzanne Clément Des amis sont contraints à un jeu de la vérité au cours d’un dîner, lequel autorise les convives à prendre connaissance des messages qui arriveront sur chacun de leurs smartphones. 23.30 Téléachat Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails et font chacun l’objet de démonstrations pour en tester les capacités. 5.00 RTL - Journal luxembourgeois 5.30 Téléachat

W9

PLUG RTL

20.10 Le meilleur pâtissier 5.00 Téléachat • 8.15 Shopping Hours • 9.45 La boutique • 11.45 Shopping Hours • 13.45 La boutique • 14.45 Martin bonheur • 14.50 La caméra planquée de François Damiens • 15.00 Les mamans • 15.40 Les mamans • 16.25 La caméra planquée de François Damiens • 16.35 La villa des cœurs brisés • 17.30 La villa des coeurs brisés • 18.25 Les Marseillais à Dubaï • 19.15 Chasseurs d’appart’ (5/5) 20.10 Le meilleur pâtissier Les professionnels Pour cette nouvelle saison la première épreuve évolue! Les brigades devront créer 150 gâteaux individuels avec une seule contrainte: un ingrédient imposé par le jury... et le tout en seulement quatre heures. 22.20 Dead of Summer Un été maudit «Lune de sang» Deb et les animateurs emmènent les campeurs passer la nuit dans la forêt dans le but de vivre une expérience inoubliable. Alors que tout le monde se prépare pour la soirée, Joel est mal à l’aise par rapport aux événements qui ont eu lieu au camp Stillwater... 23.10 Supernatural «La logique du cauchemar» Après une chasse qui a mal tourné, Maggie se retrouve dans un lieu inconnu. Commence alors pour Sam, Dean, Mary et Bobby une course pour la retrouver... mais tout ce qu’il trouvent, ce sont leurs pires cauchemars, causés par un djinn à la solde de Michel! 0.00 Les Marseillais à Dubaï 0.50 Scènes de ménages 0.55 Scènes de ménages 1.00 Scènes de ménages 1.05 Luna Park 3.05 Téléachat

RTPI

RTL9

20.50 6.00 11.50 12.00

Priest Téléachat Drôles de gags Storage Wars - Texas «Les rois du rodéo» 12.25 Alerte Cobra «Corruption» 13.20 Alerte Cobra «Le client» 14.10 Alerte Cobra «Les pilules de Klaus» 15.05 Alerte Cobra «Joyeux anniversaire» 15.55 Alerte à Malibu «Les pirates de Malibu» 16.40 Alerte à Hawaï «Bienvenue à Hawaii» 17.25 Alerte à Hawaï «L’entraînement» 18.15 Top Models 18.40 Top Models 19.05 X-Files 19.50 X-Files 20.50 Priest C Horreur (USA, 2011, 87’) de Scott Charles Stewart Avec Paul Bettany et Karl Urban Dans un monde ravagé par des siècles de guerre entre hommes et vampires, un prêtre guerrier se retourne contre l’Église afin de traquer les vampires responsables de l’enlèvement de sa nièce. 22.20 Renaissances C Science-fiction (USA, 2015, 117’) de Tarsem Singh Avec Ryan Reynolds et Ben Kingsley Une entreprise propose à des milliardaires de «renaître» dans un nouveau corps. Un homme d’affaires gravement malade fait appel à cette société et le transfert est effectué dans la clandestinité. 0.25 Libertinages 0.30 Alerte Cobra 3.35 112 unité d’urgence

TVE

6.00 Wake up • 7.00 Le double expresso RTL2 • 9.00 W9 hits • 10.30 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.45 Météo • 12.50 NCIS • 14.00 NCIS • 15.00 NCIS • 16.00 NCIS • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais à Dubaï • 19.50 Les Marseillais à Dubaï • 21.00 Météo

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Os Nossos Dias • 16.10 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.00 La hora de la 1 • 8.30 La hora politica • 10.00 La hora de la actualidad • 12.30 Las Cosas claras • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.35 Acacias 38 • 18.20 El cazador • 19.20 TVEmos • 19.50 Zoom net • 20.00 España directo

21.05 Enquête d’action Vol à l’étalage: comment les commerçants ripostent De la supérette à l’hypermarché, le vol est devenu un véritable fléau. Il représente un manque à gagner de plus de 4 milliards d’euros chaque année. 23.00 Enquête d’action Seine-Saint-Denis: les nouvelles filières de vol de voitures 0.00 Enquête d’action Pompiers d’Aix-en-Provence: interventions sous tension 2.00 Enquête d’action 3.00 Programmes de nuit

21.00 Telejornal 22.00 Sexta às 9 22.45 Joker 23.45 Rua das Pretas Coliseu 0.30 Peixe Fora d’Água 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.15 TecNet 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Vila faia 4.15 Novos Vizinhos 4.45 Sociedade civil Con Fernanda Freitas 5.45 AHH Ciencia Nos Açores 6.00 Espaço Zig Zag 7.00 Educação Artística 1.° ao 4.° ano

20.30 Aquí la tierra Aquí la Tierra Las principales plantas aromáticas y su uso en la cocina. Albahaca, cilantro, tomillo... cada vez las usamos más en nuestras recetas. 21.00 Telediario 2° Edicion 21.55 La suerte en tus manos 22.05 Ciné 23.40 Historia de nuestro cine 0.20 Crónicas Con Ana Pastor 2.00 España directo 2.30 Camara abierta 2.45 Paralimpicos 3.00 Noticias 24 Horas


7 mai VENDREDI TCM

20.50 Green Zone 10.40 Space Cowboys CC Sciencefiction de Clint Eastwood (USA, 2000, 125’) • 12.50 Moonlight CCC Drame de Barry Jenkins (USA, 2016, 110’) • 14.40 Au-delà C Thriller de Clint Eastwood (USA, 2009, 128’) • 16.50 Invictus CC Biographique de Clint Eastwood (USA, 2009, 132’) • 19.05 The Informant! CC Comédie dramatique de Steven Soderbergh (USA, 2009, 107’). Avec Matt Damon 20.50 Green Zone CC Thriller (USA/GB, 2008, 110’) de Paul Greengrass Avec Matt Damon et Amy Ryan Pendant l’occupation américaine de Bagdad en 2003, l’adjudant-chef Roy Miller et ses hommes ont pour mission de trouver des armes de destruction massive censées être stockées dans le désert irakien. 22.45 Payback C Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter, un criminel endurci que rien n’arrête, n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 0.25 Les flics ne dorment pas la nuit CC Policier (USA, 1972, 99’) de Richard O. Fleischer Avec Stacy Keach et George C. Scott 2.05 Bleeder C Thriller (DK, 1999, 100’) de Nicolas Winding Refn Avec Kim Bodnia 3.40 Point limite CC Guerre (USA, 1965, 110’) de Sidney Lumet

RAI 1 9.30 TG 1 L.I.S • 10.25 Buongiorno benessere • 11.15 Che tempo fa • 11.20 Passaggio a Nord-Ovest • 12.00 Linea verde • 12.30 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 TV7 Reload • 15.45 A sua immagine • 16.30 TG 1 • 16.40 Che tempo fa • 16.45 ItaliaSì! • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno Divertissement. Chaque soir, au Teatro delle Vittorie de Rome, un candidat est face à huit inconnus, dont il doit découvrir l’identité . Pour ce faire, il doit faire appel à sa logique et son intuition. 21.25 Intrattenimento 0.05 TG1 Sera 0.10 TV7 Con Mario Orfeo 1.15 RaiNews24 1.45 Che tempo fa 1.50 Sottovoce 2.20 Cinematografo 3.20 RaiNews24

TV5

21.00 Faits divers 14.00 Le crime lui va si bien • 15.35 Les écrivains au péril de la guerre • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Nous, les Européens • 17.30 Objectif Monde l’hebdo • 18.00 64’ le monde en français • 18.20 Le journal de l’économie • 18.30 L’invité • 18.40 Je me suis fait tout petit CC Comédie de Cécilia Rouaud (F, 2012, 96’) • 20.10 Florida-Montréal • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Faits divers «La grande menace» En examinant la roulotte de Maurice Lauzon, on découvre deux balles de calibre 22 et des traces de sang. Maurice est peut-être mort. Constance apprend que Serge a vu les frères Orsini à proximité le soir de la disparition. La police identifie le meurtrier de Stephano Cozzolino. 21.45 Faits divers «Les heures avant la descente» 22.30 Abigaëlle et le date coaching «La fin de la grève» 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 #Investigation Les maisons de repos, derrière les murs La maltraitance des aînés dans les maisons de repos est une réalité. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Météo 1.15 Tour du Mali 1.20 La nuit du Ramadan, les 30 ans La nuit du Ramadan fête ses 30 ans depuis l’Institut du monde arabe. 3.10 Tandem «Le poids de la vérité» (1) Un cambriolage a eu lieu dans le garage d’une vieille dame.

RAI 2 10.55 TG2 Flash • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.10 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Ore 14 • 15.15 Detto fatto • 17.15 Squadra speciale Cobra 11 • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.10 TG 2 Flash L.I.S • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.45 Meteo 2 • 18.50 PNC • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 22.05 PNC 22.55 Instinct 23.40 Gli Specialisti 0.30 O anche no 1.00 I lunatici 2.00 PNC 3.35 Squadra Speciale Lipsia 5.00 Piloti Série comédie. Con Celeste Laudisio. 5.10 Videocomic Divertissement. Con Nicoletta Leggeri. 5.25 La Grande Vallata

CANAL+

21.00 Football 9.45 Raoul Taburin CC Comédie de Pierre Godeau (F, 2018, 90’) • 11.10 Clique X • 11.50 L’info du vrai • 12.15 L’info du vrai, le mag • 12.45 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.30 Je ne rêve que de vous CC Drame (F, 2019, 104’) • 15.10 De Gaulle CC Biographique (F, 2019, 108’) • 16.55 Profession • 18.00 L’info du vrai, le mag • 18.35 L’info du vrai • 20.10 Boîte noire • 20.30 Avant-match 21.00 Football Direct. Ligue 1. 36e journée. À l’heure où nous imprimions, la chaîne n’avait pas communiqué l’affiche de cette soirée. Les principaux matchs au programme: Lens/Lille, Rennes/ Paris-SG, Reims/Monaco et Lyon/Lorient. 22.55 Late Football Club 23.55 Braquage final CC Aventures (E, 2021, VM, 118’) de Jaume Balagueró Avec Freddie Highmore et Liam Cunningham Walter, chasseur d’art ancien, vient de dénicher un trésor d’une valeur inestimable. 1.50 Le gala du Jamel Comedy Club 3.25 Surprise 3.40 Zapsport

TMC 6.45 Je peux le faire • 6.50 Je peux le faire • 6.55 Je peux le faire • 7.00 Téléachat • 9.00 Les mystères de l’amour • 10.15 Ghost Whisperer • 11.10 Ghost Whisperer • 12.05 Ghost Whisperer • 13.00 Ghost Whisperer • 13.55 Mentalist • 14.50 Mentalist • 15.40 Mentalist • 16.35 Mentalist • 17.30 Mentalist • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.15 L’arme fatale • 22.00 L’arme fatale • 0.40 Programmes de nuit

RAI 3 14.50 TGR Leonardo • 15.05 TGR Piazza Affari • 15.15 TG3 L.I.S • 15.20 Rai Parlamento Telegiornale • 15.25 Gli imperdibili • 15.30 Rai Cultura presenta #Maestri • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Via Dei Matti n. 0 • 20.45 Un posto al sole • 21.20 In guerra • 23.20 Quante Storie • 23.59 TG3 Linea notte • 0.10 TG Regione

NICK 14.40 Avatar - Der Herr der Elemente • 15.05 Willkommen bei den Louds • 15.30 Sanjay & Craig • 15.50 Dorg Van Dango • 16.10 Die Brot-Piloten • 16.55 Die Pinguine aus Madagascar • 17.20 Cosmo & Wanda: Wenn Elfen helfen • 17.40 Die Casagrandes • 18.05 SpongeBob Schwammkopf • 18.50 Rufus • 19.35 Orange Carpet • 19.40 SpongeBob Schwammkopf • 1.00 Avatar - Der Herr der Elemente

EUROSPORT

19.30 Tennis 8.30 Cyclisme: 4 Jours de Dunkerque. 3e étape: Péronne - Mont-Saint-Éloi (165,2 km) • 9.15 Cyclisme: Tour d’Algarve. 2e étape: Sagres - Alto Da Foia (182,8 km) • 10.00 Tennis: Tournoi de Madrid. 3e tour. En Espagne • 12.00 Tennis: Tournoi de Madrid. Quarts de finale. En Espagne • 14.05 Tennis: Tournoi de Madrid. 3e tour. En Espagne • 15.15 ATP Uncovered • 15.45 Tennis: Tournoi de Madrid. 3e tour. En Espagne 17.00 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. Quarts de finale. En Espagne. 19.00 Tennis Tournoi de Madrid. 3e tour. En Espagne. 19.30 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. Quarts de finale. En Espagne. 21.30 Tennis Direct. Tournoi de Madrid. Quarts de finale. En Espagne. 0.30 Cyclisme Tour d’Algarve. 3e étape: Faro - Tavira (203,1 km). 1.30 Tennis Tournoi de Madrid. Quarts de finale. 3.00 Cyclisme

TVBreizh 6.50 Famille d’accueil • 7.55 Famille d’accueil • 9.00 Famille d’accueil • 10.05 Famille d’accueil • 11.10 Les experts • 11.55 Les experts • 12.55 Les experts • 13.50 Les experts • 14.45 Les experts • 15.30 Les experts • 16.25 Les experts • 17.20 Les experts • 18.10 Les experts • 19.05 Les experts • 20.00 Les experts • 20.50 Alice Nevers • 22.00 Alice Nevers • 23.05 Alice Nevers • 0.05 Alice Nevers • 1.15 Alice Nevers • 2.10 Programmes de nuit

USHUAÏA TV 13.45 Planète Méditerranée • 15.25 La France du bout du monde • 16.20 Les secrets des animaux des glaces • 17.10 Phoques gris, les nouvelles odyssées • 18.05 La science des forces de la nature • 19.00 Ushuaïa nature • 20.45 Le Serengeti, entre enfer et paradis • 21.35 Lionnes, le combat des reines • 22.30 Trafic de bouse dans la savane • 23.25 Les sept péchés capitaux des animaux • 0.15 Ushuaïa nature

KIKA 15.00 Athena • 15.50 Lenas Ranch • 16.35 Zoom - Der weiße Delfin • 17.10 Die Piraten von nebenan • 17.35 Das Dschungelbuch • 18.00 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 18.15 Beccas Bande • 18.35 Petronella Apfelmus • 18.47 Baumhaus • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Lassie • 19.25 logo! Die Welt und ich • 19.30 Tony 10 • 20.50 Hope Works - Projekt Hoffnung • 21.00 Sendeschluss

RTL LUX 7.00 RTL Radio Web TV 9.00 Teleshopping 11.00 RTL Radio Web TV 14.05 Teleshopping 15.05 RTL Radio Web TV 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People 19.30 De Journal 19.55 Météo 20.00 Widderhuelungen

RTL ZWEE 7.00 Rediffusioune vu Journal a Magazin 8.00 RTL Radio Web TV 13.05 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV RTL Radio Lëtzebuerg live aus dem Studio mat Météoskaarten, Traffik Info an Webcams. 18.00 Famillenduell 18.30 D’Simpsons Bart, Homer a Co schwätze Lëtzebuergesch, all Dag owes kuerz no 6 op RTL. 19.00 De Journal Newsflash 19.05 Live! Planet People Deen neien Talkmagazin am fréien Owend, e flotte Mix aus aktuellen Themen an interessante Leit. 19.30 De Journal 19.55 Meteo 20.00 D’Simpsons 20.30 Mënschen a Geschichten 21.00 Rediffusioune vu Journal 1.00 RTL Radio Web TV

.DOK 16.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 17.00 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 17.30 MATV - Mamer Televisioun Presentatioun: Laurence Streitz. Productioun, Realisatioun: Leo Folschette 18.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 19.00 ADR Telee 19.30 D’Gemeng Kielen informéiert 20.00 Déifferdeng 03 TV 20.15 Televisioun Steesel Presentatioun, Realisatioun, Productioun: Leo Folschette 20.45 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 21.15 ADR Telee 21.45 Dikrich TV Mam Sandie Lahure 22.15 D’Gemeng Kielen informéiert 22.45 Déifferdeng 03 TV 23.00 .dok LIVE - Oktav Andacht 0.00 De Klenge Maarnicher Festival Ensemble AD LIBITUM 10.04.2021 Eglise de Troivierges

APART TV 20.00 C2DH - uni.lu 20.15 Lëtzebuergesch léieren 20.25 Éischten WaasserstoffAuto zu Lëtzebuerg 20.40 Hënsdrëfer Spargel vum Yves Hoffmann 21.05 ADR-Tëlee 21.35 Big Band Memory (Trifolion) 22.50 Espoir - La force d’Emeline 23.05 Mam Trakter vu Keespelt bis an d’Glottertal 2017

61


cinéprogramme

28 avril - 4 mai 2021

NOUVEAU PICTURE A SCIENTIST

DOCUMENTAIRE Réalisateurs Ian Cheney, Sharon Shattuck US 2020 - 103 minutes -

Le harcèlement sexuel et les inégalités femmes-hommes n'épargnent pas le monde des sciences. Ce documentaire ouvre les portes des laboratoires et donne la parole à plusieurs scientifiques féminines - notamment Nancy Hopkins, Raychelle Burks et Jane Willenbri - qui brisent l'omerta en se confiant sur leur parcours professionnel, gangréné par le harcèlement et les discriminations.

NOUVEAU THE MOLE AGENT

DOCUMENTAIRE Réalisateur Maite Alberdi DE, ES, US, NL, CL 2020 90 minutes -

Au Chili, lorsqu'une famille s'inquiète du bien-être de sa mère placée en maison de retraite, Romulo Aitken, détective privé, engage Sergio, 83 ans, afin qu'il intègre la résidence et devienne informateur. Mais ce dernier, qui se demande pourquoi la famille enquête puisqu'elle ne vient jamais voir leur parente, a bien du mal à trouver l'équilibre entre sa mission et l'attachement qui le lie à certains résidents.

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

PICTURE A SCIENTIST Ciné Le Paris - Bettembourg Ciné Orion - Troisvierges

20.00

VOST VOST

20.00

Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 15.00 20.00 15.00 19.45 17.45 15.00 20.00 20.00 19.45 19.45 Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 16.30 19.00 15.00

Ciné Sura - Echternach 18.00 18.00

VOST

Kinoler - Kahler

VOST

20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.30 Prabbeli - Wiltz 18.00

19.00

VOST VOST

20.00

THE MOLE AGENT

30 JOURS MAX

ADIEU LES CONS

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45 19.45

Avec Tarek Boudali, Philippe Lacheau, Julien Arruti, Marie-Anne Chazel FR 2019 - 87 minutes -

Avec Virginie Efira, Albert Dupontel, Nicolas Marié, Jackie Berroyer FR 2020 - 87 minutes -

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

COMÉDIE Réalisateur Tarek Boudali

Rayane est un jeune policier, pas vraiment téméraire. Et du coup ses collègues se moquent régulièrement de lui. Un jour, son médecin l‘informe, à tort, qu‘il est malade et qu‘il ne lui reste plus que 30 jours à vivre. Rayane pense donc qu‘il n‘a plus rien à perdre et décide alors de saisir sa chance pour changer de comportement. Il veut devenir le héros de son commissariat et ainsi impressionner sa jolie collègue Stéphanie. Rayane va alors prendre d‘immenses risques pour appréhender un gros trafiquant de drogue. Mais même si Rayane est de bonne volonté, il reste toujours maladroit. D‘autant que le criminel s‘avère redoutable...

COMÉDIE Réalisateur Albert Dupontel

A 43 ans, Suze Trappet apprend qu‘elle est sérieusement malade et qu‘il ne lui reste que peu de temps à vivre. Elle décide alors de partir à la recherche de l‘enfant qu‘elle a été forcée d‘abandonner quand elle avait 15 ans. Pendant ses recherches, elle croise la route de JB, un quinquagénaire en plein burn out qui a raté son suicide, et de M. Blin, archiviste aveugle qui déborde d‘enthousiasme. Tous les trois se lancent dans une quête aussi spectaculaire qu‘improbable. Le film raconte la détresse de cette femme qui va rencontrer plein de bras cassés sur son parcours, face à une administration indifférente. Suze essaie de retrouver son fils...

30 JOURS MAX

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

ADIEU LES CONS Ciné Sura - Echternach 20.15

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15 20.15

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 19.30 19.30 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

ALONE

ALONE

AN ZÉRO,

THRILLER Réalisateur John Hyams

COMMENT LE UXEMBOURG A DISPARU

Avec Jules Willcox, Marc Menchaca, Anthony Heald, Jonathan Rosenthal US 2019 - 94 minutes -

DOCUMENTAIRE Réalisateurs Myriam Tonelotto, Julien Becker LU 2021 - 85 minutes -

Au volant de son vieux break, Jessica quitte Portland et un passé douloureux pour repartir de zéro à des milliers de kilomètres de là. Quelque part sur la route, elle est abordée par un inconnu, chauffeur d‘un 4X4 qu‘elle avait dépassé plus tôt. Alors qu‘elle pense s‘en être débarrassé, l‘homme la retrouve, l‘agresse et la séquestre dans un lieu isolé...

Depuis plusieurs années, le Luxembourg réclame à la France l‘arrêt de la centrale lorraine de Cattenom, que 35 kilomètres séparent de sa capitale et dont il estime le système de sécurité défaillant. Mais Paris et EDF restent pour l‘instant sourds à cette demande, la centrale, mise en service en 1986 pour une durée alors fixée à trente ans, produisant une part importante de l‘énergie française. Ce différend a inspiré au réalisateur Julien Becker la matière de ce documentaire-fiction en forme de thriller d‘anticipation. Qu‘adviendrait-il si un accident à Cattenom déclenchait un jour une catastrophe de l‘ampleur de celles de Tchernobyl ou de Fukushima ?

Cine Waasserhaus - Mondorf. 18.15

VOST 20.00

CineKursaal - Rumelange 18.15 20.15

VOST

AN ZÉRO, COMMENT LE LUXEMBOURG A DISPARU Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch V.Fran. 14.30 20.00 14.30 20.00 20.00 14.30 20.00 20.00 20.00 20.00 Ciné Starlight - Dudelange 19.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 18.00

VOST 15.00 20.15

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.30 17.30 16.45 17.30 17.30 17.30 17.30 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 17.00 14.00 17.00 17.00 14.00 17.00 17.00 20.15 17.00 20.15 20.15 17.00 20.15 20.15 20.15 20.15


cinéprogramme

28 avril - 4 mai 2021

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES

COMÉDIE ROMANTIQUE Réalisateur Caroline Vignal Avec Laure Calamy, Olivia Côte FR 2020 - 95 minutes Antoinette attend l‘été depuis des mois et la promesse d‘une semaine en amoureux avec son amant, Vladimir. Alors quand celui-ci annule leurs vacances pour partir marcher dans les Cévennes avec sa femme et sa fille, Antoinette ne réfléchit pas longtemps : elle part sur ses traces ! Mais à son arrivée, point de Vladimir - seulement Patrick, un âne récalcitrant qui va l‘accompagner dans son singulier périple... "J‘ai lu le scénario d‘une seule traite, avec frénésie, raconte Laure Calamy, qui incarne Antoinette. Et je me suis dit : "Ce n‘est pas possible ! C‘est pour moi ! Cette personne me connaît !" Je n‘en croyais pas mes yeux : c‘est comme si ce projet m‘était destiné."

AQUAMAN

FANTASTIQUE Réalisateur James Wan Avec Jason Momoa, Amber Heard, Nicole Kidman, Willem Dafoe US 2018 - 139 minutes -

Trait d‘union entre deux mondes qui n‘étaient pas faits pour se rencontrer - celui de son père, Tom, gardien de phare ; et celui de sa mère, Atlanna, reine des Atlantes -, Arthur comprend que la survie du royaume des Sept Mers est entre ses mains. Pour cela, il doit enfin revendiquer sa place de roi en Atlantide. Doté de superpouvoirs, qu‘il a domestiqués grâce aux enseignements d‘un sage vizir, Arthur, s‘empresse de trouver, avec l‘aide de la princesse Mera, le trident du maître des Océans. Ce sceptre magique lui permettra d‘être sacré roi d‘Atlantide, seul moyen de mettre Orm, son demifrère qui lui voue une terrible haine, en échec...

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 14.30 16.00 14.30 16.00 16.00 14.30 16.00 16.00 19.30 16.00 19.30 19.30 16.00 19.30 19.45 19.45 19.30 Kinoler - Kahler

20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST 20.00

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST

20.00

ANTOINETTE DANS LES CÉVENNES Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 14.00 14.00 19.30 19.30 14.00 19.30 19.30

AQUAMAN Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.00

V.Fran.

BECOMING MONA

BECOMING MONA

DRAME Réalisateurs Sabine Lubbe Bakker, Niels van Koevorden Avec Tanya Zabarylo, Abigail Abraham BE, NL 2020 - 100 minutes Mona n‘a que neuf ans quand sa mère meurt dans un accident de voiture. Lorsque que son père se trouve une nouvelle petite amie, la jeune fille va donner le meilleur d‘ellemême pour que cette nouvelle famille fonctionne. En grandissant, malgré les brimades, Mona devient une jeune artiste talentueuse. Mais toutes ces années passées à refouler ses sentiments l‘ont détruite émotionnellement, l‘enlisant dans des relations malsaines tant familiales que professionnelles. Elle garde encore cette violence somnolant au fond de son âme tel un volcan endormi prêt à jaillir. Elle devra d‘abord apprendre à se libérer des autres pour enfin commencer à vivre pour elle-même...

BLACKBIRD

DRAME Réalisateur Roger Michell Avec Mia Wasikowska, Kate Winslet, Sam Neill, Rainn Wilson US 2020 - 98 minutes -

Lily et son mari Paul, décident de réunir enfants et petitsenfants pour un week-end dans leur maison de campagne. Trois générations d‘une même famille se retrouvent, avec Jennifer, l‘aînée, son mari Michael et leur fils de 15 ans, Jonathan, mais aussi Anna, la cadette, venue avec Chris, sa compagne. Cette réunion de famille a pour but d‘annoncer que Lily est atteinte d‘une maladie dégénérative incurable. Elle refuse de subir une fin de vie avilissante et décide de prendre son destin en main. Mais tout le monde n‘accepte pas cette décision...

BENJAMIN BLÜMCHEN KOMÖDIE

Regisseur Tim Trachte Mit Manuel Santos Gelke, Tim Oliver Schultz, Friedrich von Thun DE 2019 - 91 Minuten Endlich Ferien! Otto kann es kaum erwarten, die kommenden Wochen mit seinem besten Freund Benjamin Blümchen im Neustädter Zoo zu verbringen. Allerdings ist seine gute Laune etwas getrübt durch die Sorgenfalten von Zoodirektor Herr Tierlieb, der dringend Geld für die anstehenden Reparaturarbeiten im Zoo benötigt. Eine Tombola soll‘s richten! Mitten in die Feierlichkeiten platzt der Bürgermeister von Neustadt dann mit einer Ankündigung: Er hat die gewiefte Zora Zack engagiert, um den Zoo zu modernisieren und zum neuen Prestige-Objekt von Neustadt zu machen. Und die emsige Frau Zack fackelt nicht lange: Erst wickelt sie Benjamin mit seinen geliebten Zuckerstückchen um den Finger...

BLOOD ON HER NAME THRILLER Réalisateur Matthew Pope Avec Bethany Anne Lind, Will Patton, Elisabeth Röhm, Jared Ivers US 2019 - 85 minutes -

En voulant se défendre, Leigh Tiller, propriétaire d'une station-service, tue un inconnu. Dans la panique, elle décide de taire ce terrible accident. Mais lorsque sa conscience lui demande de rendre le corps à la famille du défunt, elle sait plus comment réagir...

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 19.30 17.00 14.15 16.30 19.30 17.00 19.30 19.30 19.00 19.30

BENJAMIN BLÜMCHEN Ciné Scala - Diekirch 14.15

14.15

D. Fass.

BLACKBIRD Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00

VOST 14.00 14.00

BLOOD ON HER NAME Cine Waasserhaus - Mondorf. 18.15 20.15 18.45

VOST 18.00

CineKursaal - Rumelange 20.15 18.30

VOST 18.15

CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN Ciné Scala - Diekirch 14.30 14.30 14.30

D. Fass. 14.30

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00

D. Fass.

Ciné Sura - Echternach 16.00 16.00

D. Fass.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette D. Fass. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 16.30 14.00 16.30 14.00 11.00 16.30 14.00 16.30 16.30 14.00 16.30 16.30 Kinoler - Kahler

15.00

D. Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30 14.00

VOST

Prabbeli - Wiltz

VOST 14.30

14.30 16.30

CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE Ciné Scala - Diekirch 13.45 Ciné Sura - Echternach

13.45

D. Fass. D. Fass.


28 avril - 4 mai 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

14.00

DRUNK Ciné Scala - Diekirch VOST 14.00 19.30 14.00 19.30 19.30 14.00 19.30 Ciné Utopia - Luxembourg 16.45 16.45 16.45

EN EAUX TROUBLES V.Fran.

19.00

ENDINGS, BEGINNINGS Ciné Scala - Diekirch 19.30 19.30

TRICK Regisseur Oleksandr Klymenko UA 2019 - 87 Minuten -

D. Fass. 16.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. D. Fass. 14.00 19.00 14.00 19.00 19.00 14.00 19.00 19.00 19.00 19.00

Kinépolis Kirchberg - Lux. 19.30

CLARA UND DER MAGISCHE DRACHE

19.30

D. Fass.

Nur einmal in tausend Jahren wird ein magischer Drache geboren. AUfgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten, die Welt heller und bunter werden zu lassen, wird er von bösen Mächten entführt, um seine Magie zu zerstören. Durch einen glücklichen Zufall misslingt die Entführung und das Drachenbaby landet bei einem lustigen Duo: einem immerzu gut gelaunten Waschbären und dem etwas grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred. Auf der Suche nach der Heimat des kleinen Babydrachen holen die beiden sich Hilfe bei Clara. Clara ist ein Mädchen, das nicht weiß, wer oder was es ist, da es sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnert. Es ist jedoch davon überzeugt, eine Fee zu sein…

cinéprogramme DRUNK

DRAME Réalisateur Thomas Vinterberg Avec Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Lars Ranthe, Magnus Millang DK 2020 - 115 minutes -

Quatre amis professeurs dans un lycée, la quarantaine un peu dépassée, décident de mettre en pratique la théorie d‘un psychologue norvégien selon laquelle l‘homme aurait dès la naissance un déficit d‘alcool dans le sang. Avec une rigueur scientifique, chacun relève le défi en espérant tous que leur vie n‘en sera que meilleure ! Si dans un premier temps les résultats sont encourageants, la situation devient rapidement hors de contrôle... "Si le film est une forme de célébration de l‘ivresse, il est évident que c‘est un portrait lucide des effets dévastateurs de l‘alcool. L‘excès d‘alcool tue, et détruit des vies“, précise le réalisateur Thomas Vinterberg.

FALLING Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Starlight - Dudelange 19.00 15.00 16.30

VOST

19.00

Ciné Sura - Echternach 20.15

VOST 18.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 18.00

VOST

GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! Ciné Scala - Diekirch D. Fass. 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

HARRY POTTER À L‘ÉCOLE DES SORCIERS Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00

VOST

FALLING

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Viggo Mortensen Avec Viggo Mortensen, Lance Henriksen, Sverrir Gudnason, Laura Linney US 2020 - 112 minutes -

L‘histoire se déroule durant l‘hiver 2009. John Peterson, un ancien officier de l‘armée de l‘air devenu pilote commercial, habite Los Angeles avec son compagnon Eric et leur fille adoptive, Mónica. Son père, Willis continue de vivre dans le nord-est des États-Unis, en pleine campagne, dans la grande ferme isolée où John et sa sœur Sarah ont passé toute leur enfance. Cependant, Willis montre les premiers symptômes de la démence. Conscient qu‘il lui est de plus en plus difficile de gérer la ferme tout seul, Willis accepte de se rendre en Californie avec John afin de trouver un endroit où il lui sera plus facile de vivre...

EN EAUX TROUBLES

ACTION Réalisateur Jon Turteltaub Avec Jason Statham, Bingbing Li, Rainn Wilson, Ruby Rose US 2018 - 114 minutes -

Jonas Taylor, un ancien capitaine de la Marine et un plongeur spécialisé dans les eaux profondes, est recruté pour plonger dans l‘océan Pacifique. Il a pour mission de sauver une équipe de scientifiques coincée dans l‘épave d‘un submersible attaqué et endommagé par un requin préhistorique de vingt mètres de long, connu sous le nom de Mégalodon. Engagé par un océanographe chinois, Taylor devra surmonter ses peurs et affronter une deuxième fois le prédateur qu‘il a auparavant rencontré lors d‘une expédition pour sauver des hommes et des femmes piégés dans les profondeurs de l‘océan...

GOTT, DU KANNST EIN ARSCH SEIN! DRAMA Regisseur André Erkau Mit Sinje Irslinger, Max Hubacher, Til Schweiger, Heike Makatsch DE 2020 - 98 Minuten -

Die 16-jährige Steffi (Sinje Irslinger) hat soeben ihren Realschulabschluss gemacht und steckt voller Tatendrang. Sie freut sich auf die Abschlussfahrt nach Paris und plant eine romantische Nacht in der Stadt der Liebe mit ihrem Freund Fabi (Jonas Holdenrieder). Nach der Klassenfahrt soll dann Steffis Berufswunsch in Erfüllung gehen - mit einer Ausbildung als Polizistin. Doch bei Routineuntersuchungen werden Auffälligkeiten in ihrem Blutbild festgestellt und bald darauf ist klar: Es ist Krebs. Unheilbar. Die Welt von Familie Pape bricht zusammen. Ihre Eltern Eva (Heike Makatsch) und Frank (Til Schweiger) hoffen auf ein Wunder...

ENDINGS, BEGINNINGS

DRAME ROMANTIQUE Réalisateur Drake Doremus Avec Shailene Woodley, Jamie Dornan, Sebastian Stan, Matthew Gray Gubler US 2019 - 110 minutes -

Daphne, qui ne parvient pas à se remettre d‘un échec amoureux, habite dans la maison d‘hôtes de sa soeur, qui passe son temps à se disputer avec son mari. Au cours d‘une soirée, la jeune femme idéaliste fait la connaissance de deux amis - Frank, un bad boy libre d‘esprit, et Jack, stable et érudit - qui ne sont pas insensibles à son charme. Incapable de choisir entre Frank et Jack, Daphne se lance dans un dangereux triangle amoureux...

HÔTEL TRANSYLVANIE 3 DES VACANCES MONSTRUEUSES ANIMATION Réalisateur Genndy Tartakovsky US 2018 - 98 minutes -

La petite famille de monstres embarque pour une croisière de rêve afin que Drac puisse enfin souffler un peu au lieu de s‘occuper de tout le monde à l‘hôtel. Tout s‘annonce à merveille entre matchs de volley monstres, excursions exotiques et séances de bronzette au clair de lune... Mais les vacances idéales prennent un tour inattendu lorsque Mavis se rend compte que Drac est tombé sous le charme de la mystérieuse Ericka, la capitaine humaine du navire, dont le secret les menace tous...


cinéprogramme

28 avril - 4 mai 2021

JANOSCH KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ TRICK Regisseur Irina Probost DE 2011 - 74 Minuten -

"Komm, wir finden einen Schatz“ beschließen Tiger und Bär, als sie in einer alten Kiste eine Schatzkarte finden. Ihnen schließt sich der Hase Jochen Gummibär an, der eigentlich nur Freunde finden will. Los geht‘s in ein aufregendes Abenteuer. Denn nicht nur die drei wollen den Schatz, sondern auch der findige Detektiv Gokatz und der sportliche Hund „Kurt, der knurrt“, die Tiger, Bär und Jochen immer dicht auf den Fersen sind. Die Jagd führt durch Tintensümpfe, Eiswüsten bis hin zu einem alten Piratenschiff, wo der Schatz versteckt sein soll...

LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE ANIMATION Réalisateur Lorenzo Mattotti FR, IT 2018 - 82 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

HARRY POTTER ET LA CHAMBRE DES SECRETS Kinépolis Kirchberg - Lux. 16.15

V.Fran.

HARRY POTTER ET LA COUPE DE FEU En Sicile. Tonio, le fils de Léonce, roi des ours, est enlevé par des chasseurs. Alors que l‘hiver menace son peuple de famine, le roi Léonce entreprend de partir à la recherche de Tonio et d‘envahir la plaine où habitent les hommes. Avec l‘aide de son armée et d‘un magicien, il prend la tête du pays, mais comprend rapidement que le peuple des ours n‘est peut-être pas fait pour vivre au pays des hommes...

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00

VOST

HARRY POTTER ET LE PRINCE DE SANG-MÊLÉ Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST 13.00

HARRY POTTER ET LE PRISONNIER D‘AZKABAN Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.00

LA VOIX HUMAINE

DRAME Réalisateur Pablo Almodóvar Avec Tilda Swinton, Agustín Almodóvar, Miguel Almodóvar, ES 2020 - 30 minutes -

Une femme regarde le temps passer à côté des valises de son ex-amant (qui est censé venir les chercher, mais n‘arrive jamais) et d‘un chien agité qui ne comprend pas que son maître l‘ait abandonné. Deux êtres vivants face à l‘abandon. Elle va faire part de ses maux en un long monologue... Le film raconte la fin d‘une histoire d‘amour et le duel qu‘elle entraîne. Ce court-métrage expérimental de 29 minutes de Pedro Almodovar est une adaptation libre de la pièce de Jean Cocteau, interprétée par Tilda Swinton. L‘actrice s‘y révèle exceptionnelle. Et le visuel que ce soit à travers le décor ou les costumes est aussi une des grandes forces de ce film.

LE DIABLE N‘EXISTE PAS

DRAME Réalisateur Mohammad Rasoulof Avec Baran Rasoulof, Mahtab Servati, Mohammad Seddighimehr DE, IR, 2020 - 152 minutes En Iran, de nos jours. Heshmat est un mari et un père exemplaire mais nul ne sait où il va tous les matins. Pouya, jeune conscrit, ne peut se résoudre à tuer un homme comme on lui ordonne de le faire. Javad, venu demander sa bien-aimée en mariage, est soudain prisonnier d‘un dilemme cornélien. Bharam, médecin interdit d‘exercer, a enfin décidé de révéler à sa nièce le secret de toute une vie. Ces quatre récits sont inexorablement liés. Dans un régime despotique où la peine de mort existe encore, des hommes et des femmes se battent pour affirmer leur liberté...

Ma

L‘ARCHE MAGIQUE

ANIMATION Réalisateur Vasiliy Rovenskiy RU, US, HU 2020 - 82 minutes -

VOST

HARRY POTTER ET LES RELIQUES DE LA MORT - PARTIE 1 Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST 19.15

HARRY POTTER ET LES RELIQUES DE LA MORT - PARTIE 2 Kinépolis Kirchberg Luxembourg

Après la disparition de son père près d‘un an auparavant, Delphy un dauphin timide et son meilleur ami, Zeb, découvrent constamment de nouveaux endroits à explorer. Ils trouvent de nombreux objets magiques, mais personne ne croit qu‘ils sont réellement réels. Lorsque Delphi et Zeb découvrent une arche magique qui peut les transformer en tout ce qu‘ils veulent devenir, ils se précipitent pour le dire au maire, Octavian. La fille d‘Octavian, Mia, est la seule à croire Delphi quand il leur présente le problème. Mais les ont entendu leurs discussions sur l‘arche et décident de l‘utiliser pour prendre le contrôle de Fish Town. Ils doivent alors trouver un moyen de les arrêter.…

LE PEUPLE LOUP

ANIMATION Réalisateurs Tomm Moore, Ross Stewart US, IE, LU 2020 - 103 minutes -

19.00

HARRY POTTER ET L‘ORDRE DU PHÉNIX Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.15

VOST

HÔTEL TRANSYLVANIE 3 : DES VACANCES MONSTRUEUSES Kinépolis Kirchberg Luxembourg 16.00

V.Fran. 13.00

JANOSCH - KOMM, WIR FINDEN EINEN SCHATZ Ciné Scala - Diekirch

14.15

D. Fass. 14.15

LA FAMEUSE INVASION DES OURS EN SICILE Ciné Scala - Diekirch

En Irlande, au temps des superstitions et de la magie, Robyn, une jeune fille de 11 ans, aide son père à chasser la dernière meute de loups. Mais un jour, lors d‘une battue en forêt, Robyn rencontre Mebh, petite fille le jour, louve la nuit. Désormais pour Robyn, ayant rejoint elle aussi le peuple des loups, la menace ne vient plus des loups, mais bien des hommes...

VOST

16.00

D. Fass.

LA VOIX HUMAINE Ciné Utopia - Luxembourg VOST 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30 18.30

L‘ARCHE MAGIQUE Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 14.00 14.00 14.00

V.Fran. 14.00

Kinépolis Kirchberg Luxembourg 14.00 14.00 10.30 14.00

V.Fran. 14.00


28 avril - 4 mai 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

LE DIABLE N‘EXISTE PAS Ciné Le Paris - Bettembourg 20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges

20.00

Ciné Scala - Diekirch 16.45 16.45 19.00

16.45 19.00

VOST

VOST

20.00

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 Kinoler - Kahler 20.00

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 19.00

VOST

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST 20.00

LE PEUPLE LOUP Ciné Scala - Diekirch 14.00 14.00 14.00

None 14.00

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 14.00

None

Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

V.Fran.

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 16.30 16.30 16.30 10.30 16.30 16.30 16.30 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

None

Prabbeli - Wiltz

None

14.30

FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Eddie Redmayne, Katherine Waterston, Ezra Miller, Colin Farrell US 2016 - 132 minutes -

LES ANIMAUX FANTASTIQUES:

LES CRIMES DE GRINDELWALD

FANTASTIQUE Réalisateur David Yates Avec Johnny Depp, Eddie Redmayne GB, US 2018 - 134 minutes -

VOST

Ciné Starlight - Dudelange VOST 19.00 19.00 19.00 16.30 19.00 Ciné Sura - Echternach 20.00

LES ANIMAUX FANTASTIQUES

cinéprogramme

New York, 1926. Lancé dans un périple autour du monde afin de répertorier un maximum de créatures fantastiques, Norbert Dragonneau fait une halte à New York. Mais dans sa valise magique, il transporte plusieurs de ces bestioles. En tentant de rattraper l‘une d‘entre elles, il fait la rencontre de Tina, ex-enquêtrice du Congrès magique des États-Unis qui cherche à retrouver son poste. Au même moment, la communauté des sorciers est sur le pied de guerre : une force maléfique nommée Obscurial sème le chaos dans les rue de la ville et met en danger la communauté de magiciens. Bientôt, Norbert et Tina sont soupçonnés d‘être les instigateurs de ces attaques...

LES PRINCES DE LA VILLE

DRAME PSYCHOLOGIQUE Réalisateur Taylor Hackford Avec Damian Chapa, Jesse Borrego, Benjamin Bratt, Enrique Castillo 1993 - 90 minutes -

Paco, Cruz et Miklo, trois cousins d‘origine latino-américaine, font partie d‘un gang qui contrôle le trafic de drogue à l‘est de Los Angeles. Pourtant, leurs destins divergeront sensiblement. Alors que Cruz deviendra un artiste accro à l‘héroïne, Miklo sera arrêté par Paco, devenu policier.Sur fond de guerre des gangs à Los Angeles, ce film choisit le réalisme pour évoquer une histoire tragique...

En 1927, quelques mois seulement après son arrestation par le Congrès magique des États-Unis, Gellert Grindelwald s‘évade et souhaite rassembler des sorciers de „sang pur“ afin de régner sur l‘ensemble de la population non magique. Albus Dumbledore, un professeur renommé de l‘école de sorcellerie britannique de Poudlard et ancien ami d‘enfance de Grindelwald, semble le seul en mesure de l‘arrêter. Dumbledore conseille discrètement à son ancien élève Norbert Dragonneau de retrouver le jeune Croyance Bellebosse en quête de son identité, avant que Grindelwald ne puisse l‘influencer. C‘est l‘occasion pour Norbert de retrouver ses amis Tina, Queenie et Jacob...

LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE ANIMATION Réalisateurs Walt Dohrn, David P. Smith US 2020 - 94 minutes -

Reine Barb, membre de la royauté hard-rock, aidée de son père Roi Thrash, veut détruire tous les autres genres de musique pour laisser son genre de prédilection régner en maître. Le destin du monde est en jeu, Poppy et Branch, accompagnés de leurs amis - Biggie, Chenille, Satin, Cooper et Guy Diamond - partent visiter tous les autres territoires pour unifier les Trolls contre Barb, qui cherche à tous les reléguer au second-plan...

LES ANIMAUX FANTASTIQUES Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.30

V.Fran. 16.15

LES ANIMAUX FANTASTIQUES : LES CRIMES DE GRINDELWALD Kinépolis Kirchberg Luxembourg 19.00

VOST 16.00

LES PRINCES DE LA VILLE Kinépolis Kirchberg Luxembourg 18.30

V.Fran.

LES TROLLS 2 : TOURNÉE MONDIALE Kinépolis Kirchberg Luxembourg

VOST 10.00

MANK Ciné Utopia - Luxembourg 14.00 14.00 14.00

VOST 14.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

MANK

BIOGRAPHIE Réalisateur David Fincher Avec Lily Collins, Tuppence Middleton, Gary Oldman US 2020 - 131 minutes -

A Hollywood, à la fin des années 1930, le scénariste Herman J. Mankiewicz, qui a notamment travaillé pour Victor Fleming, Josef von Sternberg ou encore George Cukor, écrit le script du film Citizen Kane que doit mettre en scène Orson Welles. Mais, d‘abord cordiales, les relations entre le scénariste et le réalisateur s‘enveniment petit à petit... Six ans après son dernier film „Gone Girl“, le réalisateur David Fincher (Seven, Fight Club, Zodiac, The Social Network) décide de donner vie à un scénario écrit par son propre père, Jack Fincher, au début des années 1990. Gary Oldman et Tom Burke incarnent respectivement Herman J. Mankiewicz et Orson Welles.

MON GRAND-PÈRE ET MOI COMÉDIE Réalisateur Tim Hill Avec Robert De Niro, Uma Thurman, Rob Riggle US 2020 - 94 minutes -

Peter, 10 ans, doit, à la demande de ses parents, libérer sa chambre pour son grand-père et s‘installer, à contrecœur, au grenier. Avec l‘aide de ses amis, il va tout faire pour récupérer sa chambre et n‘hésitera pas à employer les grands moyens. Mais son grand-père est loin de se laisser faire et contre-attaque‚... Tous les coups sont permis ! L‘aventure du film a commencé grâce au producteur exécutif Tre Peart, 11 ans : "Chez moi, il y avait une règle qui voulait que si un film était adapté d‘un livre, je devais d‘abord lire le livre, explique-t-il. Du coup, après l‘avoir lu, j‘avais hâte de voir le film".


cinéprogramme

28 avril - 4 mai 2021

NOMADLAND DRAME Réalisateur Chloé Zhao

Avec Frances McDormand, Gay DeForest, Patricia Grier, Linda May US 2020 - 108 minutes -

Après l‘effondrement économique de la cité ouvrière du Nevada où elle vivait, Fern décide de prendre la route à bord de son van aménagé et d‘adopter une vie de nomade des temps modernes, en rupture avec les standards de la société actuelle. De vrais nomades incarnent les camarades et mentors de Fern et l‘accompagnent dans sa découverte des vastes étendues de l‘Ouest américain...

OPÉRATION PANDA ANIMATION 2020 - 83 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Kinépolis Kirchberg VOST Luxembourg 19.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

MON GRAND-PÈRE ET MOI Kinépolis Kirchberg V.Fran. Luxembourg 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30

Une cigogne un peu maladroite est missionnée pour livrer un bébé qu‘elle dépose à la mauvaise destination en confondant l‘adresse de M. Panda avec celle de l‘Ours Mic-Mac. Ce dernier, qui souhaite toujours faire les choses bien coûte que coûte, décide d‘organiser une grande expédition pour livrer Baby Panda à ses parents. Son voisin le lièvre, des plus agités, le convainc de l‘accompagner et se joint à lui durant cette grande aventure. Sur la route, ils font la rencontre du Pélican : le bavard, du Loup : le peureux, du Tigre : le romantique, et rencontrent de multiples dangers... mais rien ne les arrêtera, ils comptent amener Baby Panda à bon port !...

NOMADLAND Ciné Le Paris - Bettembourg

20.00

VOST

Ciné Orion - Troisvierges

D. Fass. 20.00

Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch 19.45 19.45

D. Fass. 19.45

Ciné Scala - Diekirch VOST 14.45 17.45 14.45 17.45 17.45 14.45 17.15 17.15 19.45 17.45 19.45 19.45 17.15 19.45

OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE ANIMATION Réalisateurs Toby Genkel, Sean McCormack DE, IE - 90 minutes -

Après le Déluge, alors que l‘Arche de Noé¬≠ dérive sans terre à l‘horizon, Finny et Leah sont propulsés par-dessus bord avec toutes les provisions... Oups ! C‘est le début d‘une course contre la montre au cours de laquelle nos jeunes amis devront lutter pour retrouver leur famille, ramener la paix sur une Arche au bord du gouffre, et sauver une espèce entière de l‘extinction...

PIERRE LAPIN COMÉDIE Réalisateur Will Gluck

Avec Domhnall Gleeson, Sam Neill, Rose Byrne, James Corden US 2018 - 95 minutes -

L‘éternelle lutte de Pierre Lapin avec M. McGregor pour les légumes du potager va atteindre des sommets. Sans parler de leur rivalité pour plaire à cette charmante voisine qui adore les animaux... Bien au-delà du jardin, de nombreuses péripéties les entraîneront de la magnifique région des lacs, en Angleterre, jusqu‘à Londres !...

Ciné Starlight - Dudelange 15.00 15.00 14.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 17.45

17.45

Ciné Sura - Echternach

ABENTEUERKOMÖDIE Regisseur Olle Hellbom Mit Inger Nilsson, Pär Sundberg, Maria Persson, Margot Trooger 1968 - 95 Minuten -

Tommy und Annika wundern sich, wer in dem rätselhaften Haus wohnt, an dem sie täglich vorbeigehen. Eines Tages lernen sie die Bewohnerin kennen. Es ist ein Mädchen mit abstehenden roten Zöpfen, das auf einem Schimmel reitet und einen kleinen Affen bei sich hat. Die beiden Kinder schließen Freundschaft mit dem Mädchen, das sich Pippi Langstrumpf nennt und ganz alleine wohnt. Da ihr Vater, Kapitän und König von Taka-Tuka-Land, die meiste Zeit auf See ist und ihre Mutter nicht mehr lebt, führt Pippi ein recht ungebundenes Leben. Der Leiterin des Jugendamtes paßt das nicht, doch Pippi weiß sich zu wehren...

D. Fass. VOST 20.15

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Cine Waasserhaus - Mondorf. 20.00 18.30

VOST

CineKursaal - Rumelange

VOST 20.00

18.30

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.30 13.30 13.30 13.30 10.30 13.30 13.30 16.15 16.15 16.30 16.30 13.30 16.30 16.30 20.00 20.00 20.00 20.00 16.30 20.00 20.00 20.00 Kinoler - Kahler 20.00

PIPPI LANGSTRUMPF

VOST 19.00

PROMISING YOUNG WOMAN THRILLER Réalisateur Emerald Fennell Avec Adam Brody, Ray Nicholson, Sam Richardson, Carey Mulligan GB, US 2020 - 113 minutes -

Tout le monde s‘entendait pour dire que Cassie était une jeune femme pleine d‘avenir... jusqu‘à ce qu‘un évènement inattendu ne vienne tout bouleverser. Mais rien dans la vie de Cassie n‘est en fait conforme aux apparences : elle est aussi intelligente que rusée, séduisante que calculatrice et mène une double vie. La nuit, elle écume les bars en feignant l‘ivresse, en apparence à la merci d‘hommes qui ont la surprise de leur vie en se retrouvant sans crier gare en face d‘une jeune femme sobre, inquisitrice... et déterminée. Cassie a une très bonne raison d‘agir de la sorte. Une rencontre inattendue va donner l‘opportunité à Cassie de racheter les erreurs de son passé...

VOST

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00 Prabbeli - Wiltz 20.15

D. Fass. VOST

OPÉRATION PANDA Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. 14.30 14.30 10.00 14.30

V.Fran. 14.30

OUPS ! J‘AI ENCORE RATÉ L‘ARCHE Ciné Orion - Troisvierges

16.00

None

Ciné Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15 16.15 16.15 16.15

V.O. st 14.15 16.15

14.00

None 15.00

Ciné Starlight - Dudelange Ciné Sura - Echternach 14.00

None


28 avril - 4 mai 2021 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Cine Waasserhaus - Mondorf. 14.15 14.15

None

CineKursaal - Rumelange 14.00 16.30

None

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette 13.30 13.30 13.30

VOST 13.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.30 13.00 10.00 13.00

VOST 13.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.30 16.30 Prabbeli - Wiltz

None V.Fran.

16.30

PIERRE LAPIN Kinépolis Kirchberg - Lux. 13.00 16.00

V.Fran.

PIPPI LANGSTRUMPF Ciné Le Paris - Bettembourg

DRAME Réalisateur Jasmila Zbanic Avec Jasna Djuricic, Izudin Bajrovic, Boris Ler, Dino Bajrovic BA 2020 - 104 minutes -

A Srebrenica, en juillet 1995. Modeste professeure d‘anglais, Aida vient d‘être réquisitionnée comme interprète auprès des Casques Bleus. Leur camp est débordé : les habitants viennent y chercher refuge par milliers, terrorisés par l‘arrivée imminente de l‘armée serbe. Chargée de traduire les consignes et rassurer la foule, Aida est gagnée par la certitude que le pire est inévitable. Elle décide de tout tenter pour sauver son mari et ses deux fils, coincés derrière les grilles du camp. Le film tisse deux trames, d‘une part il décrypte les mécanismes qui ont conduit l‘ONU à voir son action se retourner contre la population, d‘autre part il suit le destin de cette famille...

RAYA ET LE DERNIER DRAGON

ANIMATION Réalisateur Don Hall, Carlos López Estrada, Paul Briggs, John Ripa US 2021 - 90 minutes -

Il y a de cela fort longtemps, au royaume imaginaire de Kumandra, humains et dragons vivaient en harmonie. Mais un jour, une force maléfique s‘abattit sur le royaume et les dragons se sacrifièrent pour sauver l‘humanité. Lorsque cette force réapparait cinq siècles plus tard, Raya, une guerrière solitaire, se met en quête du légendaire dernier dragon pour restaurer l‘harmonie sur la terre de Kumandra, au sein d‘un peuple désormais divisé. Commence pour elle un long voyage au cours duquel elle découvrira qu‘il lui faudra bien plus qu‘un dragon pour sauver le monde, et que la confiance et l‘entraide seront essentiels pour conduire au succès cette périlleuse mission...

D. Fass.

16.00

PROMISING YOUNG WOMAN Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 16.30 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.15 19.45 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 13.30 17.00 13.30 17.00 17.00 13.30 17.00 17.00 20.00 17.00 20.00 20.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 13.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00 20.00

QUO VADIS, AIDA? Ciné Orion - Troisvierges 20.00

VOST

Ciné Scala - Diekirch VOST 14.15 19.45 14.15 20.00 19.45 14.15 19.45 17.15 16.30 16.30 19.45 Ciné Starlight - Dudelange VOST 15.00 19.00 16.30 15.00 19.00 Ciné Sura - Echternach 20.15

QUO VADIS, AIDA?

cinéprogramme

18.00

ROCCA VERÄNDERT DIE WELT

ABENTEUER Regisseur Katja Benrath Mit Luna Maxeiner, Luise Richter DE 2019 - 101 Minuten -

Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Während ihr Vater als Astronaut aus dem Weltall auf sie aufpasst, lebt Rocca mit dem Eichhörnchen Klitschko zusammen und geht zum ersten Mal auf eine normale Schule. Dort fällt Rocca durch ihre unbekümmerte und unangepasste Art sofort auf. Angstfrei stellt sie sich den Mobbern der Klasse, denn für Rocca steht Gerechtigkeit an erster Stelle. So versucht sie auch ihrem obdachlosen Freund Caspar zu helfen und nebenbei das Herz ihrer Oma zu gewinnen. Immer optimistisch, beweist Rocca mit ihren neuen Freunden, dass auch ein Kind die Kraft hat, die Welt zu verändern...

SÉJOUR DANS LES MONTS FUCHUN DRAME ROMANTIQUE Réalisateurs Xiaogang Gu, Gu Xiaogang Avec Zhenyang Dong, Hongjun Du, Wang Fengjuan CN 2019 - 150 minutes -

À Fuyang, dans la province de Hangzhou, en Chine, la famille Gu se rassemble dans un restaurant appartenant à l‘un des membres, à l‘occasion des 70 ans de la grand-mère. Mais celle-ci fait une crise cardiaque durant la soirée et est envoyée à l‘hôpital. Là, dans sa chambre, elle perd peu à peu la mémoire. Ses quatre garçons doivent tous faire face à différentes difficultés économiques...

VOST

Ciné Utopia - Luxembourg VOST 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 16.00 19.45 19.45 19.30 19.45 19.45 19.45

SONGBIRD

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 18.00

VOST

DRAME Réalisateur Adam Mason

Prabbeli - Wiltz 20.00

VOST 18.00

Avec K.J. Apa, Sofia Carson, Craig Robinson, Bradley Whitford US 2021 - 84 minutes -

RAYA ET LE DERNIER DRAGON Cine Waasserhaus - Mondorf. 16.00 16.15

D. Fass.

CineKursaal - Rumelange 18.15 14.00

D. Fass. 15.45

ROCCA VERÄNDERT DIE WELT Cine Waasserhaus - Mondorf.

D. Fass.

Retrouvez le programme complet sur notre site internet www.revue.lu

Cela fait quatre ans que le monde vit en confinement. Les personnes infectées du Covid-23 sont envoyées de force en quarantaine dans des camps devenus peu à peu d‘inquiétants ghettos. A Los Angeles, Nico est un coursier immunisé au virus qui arpente la ville lors de ses livraisons. C‘est ainsi qu‘il fait la connaissance de Sara, confinée chez elle. Malgré les impératifs sanitaires qui les empêchent de s‘approcher, Sara et Nico tombent amoureux. Mais lorsque Sara est suspectée d‘être contaminée, elle est contrainte de rejoindre les camps de quarantaine. Nico tente alors l‘impossible pour la sauver...

Raya et le dernier dragon


cinéprogramme

28 avril - 4 mai 2021

SPACEBOY

AVENTURES Réalisateur Olivier Pairoux Avec Peter Van Den Begin, Jean-Benoît Ugeux, Yannick Renier, Albane Masson BE 2020 - 100 minutes -

THE GOOD CRIMINAL

THRILLER Réalisateur Mark Williams Avec Liam Neeson, Kate Walsh, Jai Courtney, Jeffrey Donovan US 2020 - 99 minutes -

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

16.45 CineKursaal - Rumelange 16.00

Ma 16.00 D. Fass.

16.15

SÉJOUR DANS LES MONTS FUCHUN Ciné Utopia - Luxembourg VOST 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45 13.45

1986. A la fois rêveur et surdoué, Jim, 11 ans, vit avec son père Graham destiné à devenir le premier scientifique britannique à se rendre dans l‘espace. Mais quand Jim apprend que son père lui a menti et a abandonné sa mission, les repères du petit garçon volent en éclat. Dans sa nouvelle école, il profite d‘un concours de jeunes scientifiques pour secrètement construire une montgolfière. En plus de la dangerosité du projet, de la concurrence féroce entre les participants du concours et de ses propres obsessions, Jim s‘oppose à son père, afin de lui prouver qu‘il a eu tort d‘abandonner. Jim peut compter sur Emma, une nouvelle camarade de classe...

THE SINGING CLUB

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Peter Cattaneo Avec Kristin Scott Thomas, Sharon Horgan, Emma Lowndes, Gaby French GB 2019 - 112 minutes -

Yorkshire, 2011. Les soldats de la garnison de Flitcroft sont envoyés en mission à l‘étranger. Pour tromper leurs angoisses, leurs compagnes décident de créer une chorale. Elle est dirigée par l‘austère mais surprenante Kate Barclay, épouse du colonel. Soudées par une envie commune de faire swinguer leur quotidien, Kate, Laura, Annie et les autres porteront leur "Singing Club“ jusqu‘au Royal Albert Hall pour un concert inoubliable...

Tom Carter, un ancien militaire, est devenu cambrioleur de banques. Jamais arrêté, ni même soupçonné, il décide, par amour pour sa nouvelle compagne, de se livrer et de rendre tout l‘argent dérobé. Il passe un deal, contre son immunité, avec le FBI qui l‘a surnommé „Le voleur insaisissable“. Mais il tombe sur deux policiers ripoux qui ne vont alors plus le lâcher. Ils s‘emparent d‘une partie de son butin et tuent leur supérieur, avant d‘essayer de lui faire porter le chapeau. Pris au piège, pourchassé par la police et le FBI, il décide de reprendre les choses en main et se lance dans une vengeance explosive...

SONGBIRD Ciné Scala - Diekirch 17.45 17.45

20.00 17.45

VOST

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 16.30 16.30 16.30 Kinépolis Kirchberg Luxembourg 13.00 13.30 13.30

V.Fran. 13.30 13.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30

THE WRETCHED HORREUR

Réalisateurs Brett Pierce, Drew T. Pierce Avec John-Paul Howard, Piper Curda, Jamison Jones US 2019 - 95 minutes -

À la suite de la séparation de ses parents, un adolescent rebelle, Ben, est envoyé vivre avec son père. Ses problèmes deviennent de plus en plus inquiétants quand il fait une découverte effrayante sur la famille qui loue la maison voisine. Un esprit malveillant s‘est emparé des parents qui à présent s‘attaquent aux enfants...

SPACEBOY Ciné Scala - Diekirch 16.00

V.Fran. 16.00

Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30 17.30

Kinépolis Kirchberg - Lux. V.Fran. 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 13.30 16.30 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

THE GOOD CRIMINAL Kinepolis Belval - Esch-sur-Alzette VOST 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 19.30 Kinépolis Kirchberg - Lux. VOST 13.00 19.00 13.00 16.00 16.00 13.00 16.00 16.00 16.00 19.00 19.00 16.00 19.00 19.30 19.00 19.00

THE NEW GOSPEL Ciné Utopia - Luxembourg 14.30 14.00

14.30

VOST

THE SINGING CLUB

YAKARI, LE FILM ANIMATION

Réalisateurs Toby Genkel, Xavier Giacometti DE, BE, FR 2019 - 83 minutes -

Alors que la migration de sa tribu est imminente, Yakari le petit Sioux part vers l‘inconnu pour suivre la piste de PetitTonnerre, un mustang réputé indomptable. En chemin, Yakari fera la rencontre magique de Grand-Aigle, son animal totem, de qui il recevra une superbe plume... et un don incroyable : pouvoir parler aux animaux. Seul pour la première fois, sa quête va l‘entraîner à travers les plaines, jusqu‘au territoire des terribles chasseurs à peaux de puma... Mais comment retrouver la trace du tipi ? Au bout du voyage, le souffle de l‘aventure scellera pour toujours l‘amitié entre le plus brave des papooses et le mustang plus rapide que le vent...

ZU WEIT WEG

TRAGIKOMÖDIE Regisseur Sarah Winkenstette Mit Yoran Leicher, Sobhi Awad, Anna König, Andreas Nickl DE 2019 - 89 Minuten -

Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen Ben (12) und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq (11), Flüchtling aus Syrien, der ihm nicht nur in der Klasse die Show stehlt, sondern auch noch auf dem Fußballplatz punktet. Wird Ben im Abseits bleiben - oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?...

Kinoler - Kahler 20.00

VOST

THE WRETCHED Cine Waasserhaus - Mondorf-les Bains 20.30

VOST

CineKursaal - Rumelange 20.30

VOST

YAKARI, LE FILM Ciné Scala - Diekirch

D. Fass. 13.45

13.45

Kinépolis Kirchberg - Lux. Kinépolis Kirchberg - Lux.

10.30 11.00

D. Fass. V.Fran.

ZU WEIT WEG Ciné Scala - Diekirch 16.30 16.30 16.30

D. Fass. 16.30


goes e-paper Beziehen Sie die mit der télérevue jetzt digital von zu Hause aus. Einfach downloaden und los geht’s. Sie können zudem alte Ausgaben sowie unsere Sonderhefte und selbstverständlich auch die autorevue herunterladen. Gehen Sie dazu einfach auf www.issuu.com/revue26 Viel Spaß beim Lesen!

Unbenannt-3 1

21/04/2021 15:24:45


sur-mesure, choisissez votre formule ! L’ abonnement

Basic Les articles Premium sur le site et dans l’application (Android et iOS)

Digital L’abonnement Basic Votre journal en numérique du lundi au samedi dès 6h 1 mois d’archives, sur le site et dans l’app Epaper

Week-end

Classic

L’abonnement

L’abonnement

Votre journal chaque samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres

Votre journal du lundi au samedi dès 6h dans votre boîte aux lettres

Digital

Digital

(Android et iOS)

Plus d’infos sur abo.lequotidien.lu 54 71 31 - 403 Suivez-nous sur les réseaux sociaux Unbenannt-4 1

23/04/2021 09:09:16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.