revue 2019/40

Page 1

+ TV- KINOPROGRAMM

Nr. 40

+ 76-seitige Sonderbeilage „BAUEN & WUNNEN“

02.10.2019 LUX  3,20

Zeitreise

MISSION MAROKKO

SCHÖNE NÄGEL

KEINE HEILE WELT

SPORTLICHES DUO

Wirtschaftliche Beziehungen

Pflegeservice nur für Männer

Theaterstück „Autopsy“ von Jemp Schuster

Die ReichlingZwillinge im Porträt

(!4FD00A-bbbabj!:o;k

Andy Bauschs neue Doku „Lost in the 80s“


on tour

ab 315 € Gent

© pillerss/AdobeStock

Gent und Brügge Romantische Weihnachtstage in Westflandern 2 Tage: 07.12.-08.12.2019

Unsere Leistungen:

Besuchen Sie mit uns die schönsten Weihnachtsmärkte in Belgien. Festliche Lichter, prachtvolles Handwerk und ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Spezialitäten locken jährlich viele Besucher nach Westflandern.

• Fahrt im „First Class“ Reisebus von Voyages Emile Weber • 1 Übernachtung im Hotel Weinebrugge**** inkl. Frühstück • 1x 4-Gang Weihnachtsabendessen • Stadtführung Gent

Reisebeschreibung:

• Stadtführung Brügge

07.12.2019 | Luxemburg-Gent-Brügge: Fahrt am Morgen nach Gent. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Stadt genauer kennen und haben im Anschluss Zeit zur freien Verfügung. Erfreuen Sie sich an den romantischen Attraktionen wie zum Beispiel dem Riesenrad und der Eislaufbahn. Lassen Sie sich vom Budenzauber und Lichterglanz begeistern. Anschließend Fahrt nach Brügge und Zimmerbezug im Hotel Weinebrugge****. Weihnachtliches 4-Gang Abendessen im Hotel. (A)

08.12.2019 | Brügge-Luxemburg: Nach einer interessanten Stadtführung durch Brügge können Sie gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern und sich von den weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Luxemburg. (F)

• Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 25 Personen erforderlich)

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer

Programm- und Fahrzeitänderungen vorbehalten. F = Frühstück / A = Abendessen

315 € 45 €

© Jürgen de Witte

Hotel Weinebrugge**** Hotel Weinebrugge

Lage: In einer idyllischen Umgebung, etwas außerhalb des Zentrums von Brügge. Zimmer: Komfortable und klimatisierte Zimmer mit Flachbild-TV. Ausstattung: Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Bar.

Brügge

© J. Nollet/AdobeStock

© kaZ/AdobeStock

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00


EDITO   3

L-1274 Howald

Lit complet (160x200 cm ou 180 x 200 cm) : Box Cubic 25 (fixe ou électrique) + tête de lit Vienna ou Oslo + pieds + matelas Cosmopolitan ou Imagine

Quelques modèles de lit en stock

RV_04092019 (Beka choose and snooze 2)_v2.indd 1

Ouvert du mardi au samedi de 10h00 à 18h30

Howald

L-8010 Strassen

Bonnevoie

Ettelbruck Howald

186 route d’Arlon • Tél. 27 397 888 Luxembourg ville Gasperich Cessange

Fixe : 1999 q Électrique : 2999 q

65 rue des Bruyères Tél. 40 12 38

Bonnevoie

Rue des bruyeres

Als Folgen der klimatischen Veränderungen drohen Armut und humanitäre Katastrophen. Dabei schließt sich ein Kreis. Denn die ökologische Wende kann nur auch als eine sozial gerechte Wende begriffen werden und als ein wirtschaftlicher Paradigmenwechsel. Der

grüne „New Deal“ gegen den Klimawandel könne nur mit einem Systemwechsel, also mit einem anderen Wirtschaftssystem gelingen, schreibt der Leitartikler des Tageblatts Luc Laboulle. Die ökologische Transition ist außerdem nur dann möglich, wenn die gesamte Weltgemeinschaft daran teilnimmt, wenn in den derzeitigen Bremserstaaten wie Brasilien oder den USA wieder andere Regierungen das Ruder übernehmen, wenn zum Beispiel in Entwicklungsländern investiert wird. Es hilft jetzt nichts zu lamentieren, dass die Europäer jahrhundertelang selbst ihren eigenen und andere Kontinente ausgebeutet haben, sondern es gilt Wiedergutmachung zu leisten im Blick auf morgen. In Greta Thunbergs Aussage, das Klima vertrage keine Kompromisse, einen „antidemokratischen Affekt“ zu erkennen, wie es der frühere deutsche Bundestagspräsident Wolfgang Thierse tat, bedeutet nichts anderes, als die Tatsache zu verkennen, dass die wahren Antidemokraten die Leugner des Klimawandels sind und der „antidemokratische Effekt“ des Klimawandels noch viel größer ist.

Hesperange Alzingen

Denn zu lange wurde nur um den heißen Brei herumgeredet. Längst ist es an der Zeit zu handeln. Und nie war die Chance größer. Denn es handelt sich nicht mehr um eine kleine Minderheit von Klimaschützern, sondern um eine große

Zahl von Bürgern, die eine Veränderung wollen. Während am vergangenen Freitag weltweit Millionen und hierzulande einmal mehr tausende junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gingen und sich zahlreiche Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften ihnen anschlossen, scheint ein großer Teil der Gesellschaft zu der Überzeugung gekommen zu sein, dass sich etwas ändern muss. So sind laut einer Umfrage 73 Prozent bereit für einschneidende Maßnahmen in Form von Gesetzen oder Steuern gegen den Klimawandel. Denn Letzterer zeigt sich nicht mehr nur abstrakt in den Warnungen der Wissenschaftler vor einem ansteigenden Meeresspiegel und schmelzenden Gletschern. Der Klimawandel ist Realität. Und ein Großteil der Gesellschaft hat das begriffen.

Ouvert du lundi au samedi de 10h00 à 18h30

Matelas / Lit / Sommier Linge de lit / Oreiller Couette / Canapé lit

L-7526 Mersch

Hesperange Alzingen

Greta Thunberg hat mit ihrer emotionalen Rede beim UN-Klimagipfel in New York für Furore gesorgt. Die Klimaschutzaktivistin aus Schweden trifft den richtigen Ton, um zu überzeugen, und bringt genau das auf den Nenner, was Sache ist. Seit Jahren verlieren Politiker mit „ihren leeren Worten“ über ein für immer anhaltendes wirtschaftliches Wachstum nur Zeit im immer dramatischer werdenden Kampf um den Klimawandel. Scheinheiligkeit und Lippenbekenntnisse regieren. Auch wenn es von unterschiedlichen Seiten Kritik am medialen Hype um die Sechzehnjährige gibt und die taz-Journalistin Bettina Gaus die Thunberg entgegengebrachte Verehrung an religiöse Erweckungserlebnisse erinnert: Die junge Aktivistin hat Recht – und die Welt hat Glück, dass es eine Greta Thunberg gibt.

Mersch centre Ettelbruck

RV04092019

Chefredakteur

Systemwandel

Luxembourg ville Gasperich Cessange

Stefan Kunzmann

17b Allée J.W.Léonard Tél. 32 07 50 Ouvert du mardi au samedi

espacedumatelas.lu de 10h00 à 18h30

Mersch centre

30/08/19 0:41:14


Coverstory

Sport

06 Kultige Jahre: In seinem neuen Dokumentarfilm „Lost in the 80s“ blickt Andy Bausch auf ein bewegtes Jahrzehnt zurück

38 Sport im Doppelpack: Die Reichling-Twins im Porträt

Politik & Wirtschaft 14 Wirtschaftsmission Marokko: Menschrechte und Wachstum 18 Kurzgefasst

42 Ticker

Multimedia 44 Netflix-Miniserie: „Unbelievable“ 47 Geek Peek

ABO-HOTLINE 54 71 31 409

4   INHALT

Impressum revue 40/2019 I 74. Jahrgang Herausgeber Editions Revue S.A. Administrateur délégué Nic Nickels Verlag und Redaktion Revue de Magazin fir Lëtzebuerg BP 4 I L-4501 Differdange 51, rue Emile Mark I L-4620 Differdange Tel: +352 49 81 81-1 I Fax: +352 48 77 22 www.revue.lu I revue@revue.lu Verkaufspreis: 3,20 Euro

Lifestyle

Chefredaktion

22 Business

48 Hand- und Fußpflege für Männer

Stefan Kunzmann (stefan.kunzmann@revue.lu)

Wissen

52 Reise nach Dubai, Teil II

Redaktion

56 Fitness Corner

Jérôme Beck (jerome.beck@revue.lu)

58 Angesagt

Cheryl Cadamuro (cheryl.cadamuro@revue.lu)

20 Karikatour

24 Buchvorstellung: „Schwimmen Tote immer oben?“ 27 Dazugelernt

Kultur 28 Jemp Schuster’s Theaterstück „Autopsy“ 32 Ausstellung Josef Zenzmaier

60 Rezept der Woche 61 Appetizer

Chefredakteur Stellvertretender Chefredakteur Hubert Morang (hubert.morang@revue.lu)

Heike Bucher (heike.bucher@revue.lu) Eric Netgen (eric.netgen@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu) Gabrielle Seil (gabrielle.seil@revue.lu) Grafik und Layout

Freizeit 62 TTL Open

Daniel Paulus (Leitung), Martine Decker, Martine Fischer, Joaquim Mathias, Paul Meintz, Christian Weiler Webmaster Martine Decker (martine.decker@revue.lu) Philippe Reuter (philippe.reuter@revue.lu)

34 Picked out

63 Ausstellung zum Wahlrecht im MNHA

36 What’s on

64 Rätsel

Daniel Baltes, Romain Helbach, Marie-Anne Hilger,

66 Tiere & Horoskop

Ute Metzger, Georges Noesen, Leslie Schmit, Carlo Schneider

Ständige Mitarbeiter Sarah Lippert, Chantal Lipperts, Thierry Martin, Verwaltung Tanja Knebl, Liette Peters, Branko Sarac, Alain Straus

Titelbildfoto: freepik

Werbung Liette Peters (liette.peters@revue.lu) Tel.: 49 81 81-303 I Fax: 48 77 22 Anzeigenverkauf Espace-Medias S.A. (Luxemburg) 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 44 44 33-1 I Fax: +352 44 44 33-555 E-Mail: contact@espace-medias.lu Lux Media House S.A. (Belgien und Niederlande) 22, rue de l’Industrie I L-8399 Windhof Tel: +352 26 30 99-1 I E-Mail: info@lmh.lu Abo-Service 44, rue du Canal I L-4050 Esch-sur-Alzette Tel: +352 54 71 31 1 I Fax: +352 54 17 61 Abo-Verkaufspreise für revue, télérevue und autorevue Jahresabo: 113,00 Euro Bankverbindungen BCEE LU20 0019 1100 6763 6000 BGLL LU10 0030 3367 0350 0000 BILL LU36 0026 1106 2250 0000 CCPL LU97 1111 0836 5137 0000 Druck Est Imprimerie, Moulins-lès-Metz, Frankreich

Reise nach Dubai Teil 2, ab Seite 52  Foto: Tourismusbüro Dubai

Moyenne annuelle 2017 Tirage 16.801 expl. Diffusion 13.294 expl.

cn_revu


News Rimadesio 2019 Portes coulissantes SOHO

⎢ ⎢

Mobilier, décoration et luminaires 26, avenue de la Porte-Neuve L - 2227 Luxembourg Tél. 22 26 27 info @ casanova.lu www.casanova.lu

cn_revue_rimadesio_soho_190911.indd 1

11/09/2019 16:13



10 Joer kee Schlof Ernste Energieprobleme, das Ende des Optimismus, eine Attentatsserie und zerstückelte Leichen in Waldbillig – in den 1980er Jahren kommt (auch) Luxemburg nicht zur Ruhe. Und genau davon erzählt Andy Bauschs neuer Dokumentarfilm „Lost in the 80s“.


8   COVERSTORY

E

s soll Leute geben, die gern unter einer Käseglocke leben. Von morgens bis abends, von montags bis sonntags, von Januar bis Dezember. Immer der gleiche Tagesablauf. Allein beim Gedanken an eine mögliche Veränderung wird diesen Ritualjunkies schlecht. In den 1980er Jahren, als plötzlich überall alles in Bewegung kommt, muss die Angst vor dem, was kommen wird, demnach groß gewesen sein, oder sind die Luxemburger doch nicht derart konservativ (gewesen)? Andy Bausch ist sich nicht sicher. Obwohl er Luxemburg im Presseheft als einen mitteleuropäischen Operettenstaat mit fiskalparadiesischem Charakter bezeichnet, erzählt er in seiner aktuellen Dokumentation vor allem von grünen Unruhestiftern, korrupten Polizeibeamten und literarischen Revoluzzern, die die Ausrede „Ja, aber…“ aus ihrem Vokabular gestrichen haben und denen es eigentlich egal ist, nicht zu wissen, was kommen wird. Stattdessen geht es darum, das Leben zu spüren. Und dafür kann man mitunter ein echtes Risiko eingehen. Genau wie Andy Bausch und ein Großteil seiner Interviewpartner bin ich in den 1980er Jahren erwachsen geworden. Mit meiner damals militanteren Schwester habe ich an den Demonstrationen gegen das Atomkraftwerk in Cattenom teilgenommen. Und beim sonntäglichen Mittagessen haben wir uns stets demonstrativ mit dem Rücken zum Fernseher gesetzt, damit wir Jean Oktaves Predigt in der „Hei Elei, Kuck Elei“-Sendung nicht mitverfolgen mussten. An das Getöse um die „Jorhonnertaffär“, bei der es um Zuhälterei und Korruption, Waffenhandel und Drogengeschäfte ging, kann ich mich – ganz ehrlich gesagt – nicht mehr erinnern, und das Ausmaß der Bombenanschläge, die Luxemburg zwischen Mai 1984 und März 1986 in Atem halten, wurde mir erst viel später bewusst. In „Lost in the 80s“ werden beide Skandale kurz thematisiert. André Kemmer spricht von kriegsähnlichen Zuständen, und Vic Reuter (damals RTL-Journalist) fasst die unruhigen und brutalen Jahre wohl am treffendsten zusammen: „D’80er Joeren komme mir vir wéi zing Joer ouni Schlof.“ Wie gut die Mitglieder der Waldbilliger Bande einst geschlafen und wovon Carlo Fett und seine Komplizen geträumt haben,

ist nicht bekannt. Fest steht allerdings, dass über 20 Raubüberfälle und mehrere Morde auf ihr Konto gehen. Der junge Polizeiinspektor Patrice Conrardy wird beim Hold-up auf die hauptstädtische BIL kaltblütig erschossen, gefährlich gewordene Mitwisser werden auf dem Hof des vermeintlichen Bandenführers hingerichtet und zerstückelt vergraben. Eine vergleichbare Bereitschaft zur Gewalt hätte das Land bis dahin nicht gekannt, meint Marco Lorenzini. „Dat war nei.“ Dass der Film- und Theaterschauspieler früher als Gefängniswärter gearbeitet und jeden Tag und vor allem während der Nachtschichten Angst vor einem Übergriff gehabt hat, habe ich nicht gewusst. „Ee Giichtchen fir 60 Gefaangener.“ Unvorstellbar.

Andy Bauschs Ziel ist es, die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsund im Fall von „Lost in the 80s“ auf eine Erinnerungsreise mitzunehmen. Nicht vorstellbar ist ebenfalls die Tatsache, dass sich 15-Jährige nach dem ersten „Bommeleeër“-Attentat den Scherz erlauben, bei der Polizei anzurufen, sich als Umweltaktivisten zu outen und vor weiteren Anschlägen zu warnen. Allerdings bekommen die Jungs noch am gleichen Abend kalte Füße und bekennen sich zu ihrem Streich. „Mir hunn net mol d’Panz gerappt kritt“, so einer der Beteiligten. Die Sache wird ganz einfach unter den Teppich gekehrt. Was niemand weiß, macht niemanden neugierig, oder so ähnlich. Laut Lucien Czuga, einem der Väter des in den 1980er Jahren geborenen Superjhemp, muss der Teppich in verschiedenen Ministerien mehrere Zentimeter über dem Boden schweben – angesichts dessen, was man bewusst hat verschwinden lassen.

Während sich der erste Teil der Dokumentation mit politischen, wirtschaftlichen und sozialen Umbrüchen auseinandersetzt und von dem Bemühen der Regierung erzählt, aus eigener Kraft mit der Stahl- oder der Ölkrise fertig zu werden, widmet sich der mittlere Teil der Kulturpolitik. Obwohl ich die 1980er Jahre an der Seite des Schriftstellers Georges Hausemer verbracht habe, zu unserem engsten Freundeskreis die bereits verstorbenen Autoren Roger Manderscheid und Rolph Ketter gehörten, hätte ich heute steif und fest behauptet, dass die Luxemburger Sprache nicht erst 1983 als offizielle Nationalsprache anerkannt worden ist. Stimmt aber. Im gleichen Jahr wird ebenfalls die Gréng Alternativ Partei gegründet, Luxemburg bekommt einen Denkmalschutz, Bad Mondorf das Casino 2000, und englische Hooligans verwüsten – trotz 0:4-Sieg – die Hauptstadt. Sport ist in „Lost in the 80s“ kein Thema. Der großherzogliche Hof bleibt ebenfalls außen vor. Der Film sei halt ein rein subjektiver Blick, wie könnte es auch anders sein, betont Andy Bausch. Er hat also Entscheidungen treffen müssen, denn um allen wichtigen Ereignissen und Sparten eines Jahrzehnts gerecht zu werden, hätten 90 Minuten nie gereicht. Trotzdem greift die Dokumentation eine ziemliche Menge Themen auf, was leider auch erklärt, dass vieles nur recht oberflächlich behandelt wird. Über die Verbrechen der Waldbilliger hätte ich beispielsweise gern mehr erfahren, über die Verwandlung des Escher Schlachthofs in die Institution Kulturfabrik hingegen weniger. Doch auch ich urteile nicht objektiv. Es sei erstaunlich, wie wenig junge Leute über die Geschichte Luxemburgs wissen, so der Regisseur. Ihnen und ausländischen Mitbürgern soll „Lost in the 80s“ die rühmlichen und unrühmlichen Ereignisse der 1980er Jahre näher bringen. Mit Witz und Tiefgang sowie einer Mischung aus TV-Bildern, Amateuraufnahmen und nachgestellten Szenen. Zu den unterhaltsameren Momenten zählt zweifellos das Gespräch mit Schauspieler Paul Hoffmann, der sich und das, was sich vor 40 Jahren auf den Theaterbühnen und in den Kulissen der Politik abgespielt hat, nicht sehr ernst nimmt. Als Mitglied der grünen Partei


Jupp Weber

Roger Manderscheid, Georges Hausemer

Sex, drugs & punk

„Bommeleeër“-Affäre

Thierry van Werveke


10   COVERSTORY

Es ist erstaunlich, wie wenig junge Leute und auch ausländische Mitbürger über die Geschichte Luxemburgs wissen.  Andy Bausch

hat er Angst davor gehabt, gewählt zu werden, weil er von Politik eigentlich keine Ahnung hat. Zu den Theaterproben kam er meist in besoffenem Zustand und konnte sich an keinen seiner drei Sätze erinnern. Aber irgendwann wird es dann doch ernst, und Schluss ist mit Jux. Lediglich Thierry van Werveke darf weiterhin den Clown spielen. Selbstverständlich kommt Andy Bausch nicht umhin, in seiner Dokumentation über die Anfänge des Luxemburger Films zu sprechen. 1986 wird immerhin die Produktionsfirma Samsa gegründet. Als eigentliche Geburtsstunde der einheimischen siebten Kunst gilt hingegen das Jahr 1981, als mit „Wat huet e gesot“ von der AFO und „When the music’s over“ von Nasty Arts zwei abendfüllende Spielfilme in luxemburgischer Sprache

Germaine Goetzinger

in die Kinos kommen – fast parallel. Ersterer wird ein Erfolg, letzterer ein Flop. Trotzdem beschließt Andy Bausch, Mitglied der Nasty Arts-Gruppe, das Filmemachen zu seinem Beruf zu machen. Ob er irgendwann einen Dokumentarfilm über sich selbst dreht? Zuzutrauen wäre es ihm, und da er Humor und zudem einen Sinn für leichtfüßige Provokation hat, käme ein solches Projekt keineswegs einer Hagiografie gleich. Zurück zu Thierry National. Über ihn gibt es bereits einen Dokumentarfilm. Andernfalls hätte er mit Sicherheit eine zentrale Rolle in „Lost in the 80s“ gespielt. In Zeiten, in denen es auf Luxemburger Schulhöfen weder Drogen noch Homosexualität oder Kriminalität gibt, schlüpft er in die Haut eines

Troublemakers und macht aus Johnny Chicago eine Kultfigur. War in den 1980er Jahren demnach alles möglich? Ja, man hat nur wollen müssen. Auch wenn die meisten Künstler nach wie vor einen Brotjob haben, gibt es auch Regisseure und Schauspieler sowie Maler und Schriftsteller, die keine Feierabend-Kultur betreiben, sondern von ihrer Kunst tatsächlich (über)leben. Es ist jedenfalls der Beginn einer wachsenden Professionalisierung. Eines immer stärker werdenden Selbstbewusstseins. Und dank dieser Entwicklung kann das Filmland Luxemburg heute stolz darauf sein, auf internationaler Ebene mitzumischen. „Lost in the 80s“ ist hingegen keine geeignete Exportware. Der Film richtet sich in erster Linie an das einheimische


COVERSTORY   11

Jacques Santer

Publikum. Ältere Generationen werden rückblickend wahrscheinlich ganz schön staunen: Was? So viele Leute sind damals aus Protest auf die Straßen gegangen? Jüngere werden gleichermaßen darüber überrascht sein, dass Politiker in Latzhosen anderen Politikern in perfekt sitzenden Anzügen den Weg in die Abgeordnetenkammer verwehrt haben. Ich habe mich derweil gewundert, dass Andy Bausch nicht genügend Archivmaterial gefunden hat und daher – wie gewohnt – verschiedene Szenen nachstellt und das Zeitgeschehen von zwei in einem Polizeiwagen sitzenden Uniformierten kommentieren lässt. In einer dieser Szenen macht sich Schauspieler Luc Schiltz über Park Café lustig und nennt Gast Waltzing „deen op der Troter“. Der Grammy-Gewinner möge ihm diese

Bemerkung verzeihen. Lustig ist ebenfalls das Schlusswort: „Alles gëtt gutt.“ Aus den Mördern aus Waldbillig werden wieder anständige Bürger. Von der grünen Partei wird bald niemand mehr reden. Der Bommeleeër landet im Knast. Ach! Wie schön, dass Geschichte nicht voraussehbar, eine zuverlässige Reihenfolge von Abläufen nicht möglich ist und man am Bahnhof nicht auf ein Schiff warten kann. Apropos Schiff. Kann sein, dass man als Zuschauer seekrank wird. Der Schnitt und das Tempo des Films sind nämlich ungemein rasant. Achterbahnfahren kann nicht schlimmer sein. Mit einer Achterbahn vergleicht Autor Ian Kershaw die komplexe Geschichte Europas von 1950 bis heute. Es geht auf einem festen Schienenstrang auf und ab,

Josiane Kartheiser

und die Route führt – trotz Anspannungen und Erregungen – eine feststehende Runde zu einem bekannten Ziel. Andy Bauschs Ziel ist es, das Publikum auf unterhaltsame Weise mit Themen zu konfrontieren, die nicht wirklich zum Lachen sind. Und das kann er verdammt gut. Schade nur, dass er die 1980er Jahre in „einen“ Dokumentarfilm packt. Das Material, das ihm zur Verfügung gestanden hat, hätte nämlich locker für mindestens fünf Filme gereicht. Aber wer weiß…  Text: Gabrielle Seil Fotos: PTD, Claude Piscitelli

Vorpremiere am 8. Oktober im Kinepolis. Ab 9. Oktober im Kino.


12   COVERSTORY

Comeback oder weg? Wäre ich Gast in der gleichnamigen RTL-Sendung und müsste entscheiden, ob die Mode oder die Statussymbole aus vergangenen Jahrzehnten ein zweites Leben wert sind, vieles würde im Müll landen. Ein sehr persönlicher Rückblick auf die schrägen 1980er Jahre. Text: Gabrielle Seil   Fotos: Hersteller

Musik Gute Musik wird nie alt. Ohne Michael Jackson und Prince wären die 1980er Jahre ziemlich langweilig gewesen. Popikone Madonna und Bruce Springsteen zählten damals ebenfalls zu meinen Lieblingen. Die meisten Hits – „Like a Virgin“, „Born in the U.S.A.“ – kann ich heute noch auswendig mitgrölen. Mit Falco, der mit dem weißen Rap „Rock me Amadeus“ seiner Zeit musikalisch weit voraus war, hätte ich mich auch anfreunden können. Mit Modern Talking allerdings nicht.

Walkman Mode Breite Schultern waren ein Muss in den 1980er Jahren. Ob Bluse, Blazer oder Kleid – alles wurde mit dicken Schulterpolstern ausgestopft. Und weil man in den meist übergroßen und daher stets etwas unförmigen Kleidern wie verloren aussah, mussten die Stoffmassen mit einem breiten Taillengürtel gebändigt werden. So ließ sich zumindest ein wenig Figur erkennen. Andere Modekatastrophen waren damals Puffärmel, Pailletten und Leggings. Letztere sind leider nie wirklich out geworden. Woran vielleicht Tanzfilme wie „Flashdance“ oder „Dirty Dancing“ schuld sind. Wie dem auch sei, von den Teilen, die ich in den 1980er Jahren trug, will ich keins mehr zurückhaben. Höchstens die Karottenhose.

Von meinem ersten Lohn buchte ich 1982 eine Busreise nach Opatija (damals noch in Jugoslawien, heute in Kroatien) und kaufte mir einen Sony-Walkman. Die Kassetten mit meinen Lieblingsliedern nahmen zwar verhältnismäßig viel Platz in meiner Tasche ein, aber egal. Ohne die Beatles und Leonard Cohen hätte ich mich ansonsten furchtbar allein gefühlt. Allein blieb ich übrigens nicht lange. Ein achtjähriger luxemburgischer Junge, der mit seiner Familie im gleichen Hotel wohnte, war derart von meinem Walkman begeistert, dass er seinem älteren Bruder so lange damit auf die Nerven ging, bis dieser mich fragte, ob ich dem Knirps das Gerät kurz leihen würde. Vier Jahre später heiratete ich meine Urlaubsbekanntschaft.


COVERSTORY   13

Commodore 64 Bücher zu übersetzen war früher reinste Schinderei. Gemeint ist damit nicht das Übersetzen selbst, sondern vielmehr das Tippen mit Blaupause zwischen den Blättern. Wollte man im Nachhinein ganze Sätze ändern oder hatte man sich mehrmals vertippt, hieß es: neues Blatt in die Schreibmaschine einspannen und noch einmal von vorne anfangen, denn Tippex war nicht immer die perfekte Lösung. Der Commodore 64, der 1982 auf den Markt kam, kam einer Revolution gleich. Schön sah dieser Heimcomputer zwar nicht aus, dennoch verabredete ich mich nicht nur jeden Tag mit ihm, sondern verbrachte mit ihm zudem die meiste Zeit der 1980er Jahre.

Dauerwelle Praktisch war die wuschelige Löwenmähne à la Farrah Fawcett schon. Vor allem im Urlaub. Man musste die Löckchen lediglich zurechtzupfen, und gut war. Allerdings tat die Chemie dem Haar nicht besonders gut. Und so wechselte ich in den frühen 1980er Jahren rasch zu einem weitaus frecheren Irokesen-Schnitt à la David Bowie. Auf einen Rattenschwanz verzichtete ich damals jedoch. Sah irgendwie asozial aus. Blättere ich heute in dem Fotoalbum aus der damaligen Zeit, sahen meine Freunde auch ziemlich schräg mit ihren Föhnfrisuren oder dem Vokuhila-Trend (vorne kurz, hinten lang) aus. Später entschied ich mich für einen braven Seitenscheitel, ausrasierte Seitenpartien und einen vollen Pony – der perfekte Popper.

Dallas Von den 537 Folgen, die von den Machenschaften einer texanischen Familie erzählen, habe ich keine einzige gesehen. Die Seifenoper „Dallas“ ging mir in den 1980er Jahren komplett am Allerwertesten vorbei. Fernzusehen zählte damals nämlich nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Stattdessen spielten mein Mann, ein sehr guter Freund und ich einmal in der Woche und oft bis nach Mitternacht Trivial Pursuit, bei dem es tausend Fragen in sechs Kategorien zu beantworten gab. Bei meinen Schwiegereltern war das Kartenspiel Whist angesagt. Wir besuchten Lesungen, gingen ins Kino, trafen uns mit anderen Freunden auf ein Bier. Ich kann mich jedenfalls an keine TV-Serie aus dieser Zeit erinnern. Und ob wir überhaupt einen Fernseher hatten, weiß ich auch nicht mehr.

Videokassette Nicht alles, was in den 1980er Jahren Trend war, gehört heute auf den Müll. Es gibt durchaus Technologien, auf die man auf keinen Fall hätte verzichten wollen oder verzichten will. Der Mikrowellenherd und der Anrufbeantworter, zum Beispiel. Oder ABS und Airbag. Katalysatoren werden obligatorisch. Der erste CD-Spieler geht 1982 in Serie. Wie lieb mir Videokassetten waren, beweist folgende Anekdote: Im vergangenen Sommer, als ich ausgediente Reisekoffer ins Recycling Center nach Niederkorn brachte, entdeckte ich im Second Hand Corner eine riesige Kiste mit Paul Kieffers Dokumentarfilm „Ech war am Congo“. Rasch packte ich ein Dutzend Exemplare ein. Auf dem Nachhauseweg stellte ich in Gedanken bereits eine Liste derjenigen zusammen, denen ich diesen wertvollen Film schenken würde. Und erst als ich den Kofferraum aufsperrte, begann ich laut zu lachen. Mit Videokassetten kann nicht einmal ich mehr etwas anfangen, und wer mich kennt, kennt meine Neandertaler-Mentalität in Sachen Technik und digitale Aufrüstung. Die Kassetten brachte ich zurück. Wahrscheinlich wurden sie als Sondermüll vernichtet. Wie schade!


14   POLITIK & WIRTSCHAFT

M6 im Geiste Mohammeds Die luxemburgische Wirtschaftsmission nach Marokko zeigt, wie das nordafrikanische Land einen Spagat zwischen Tradition und Moderne meistert. Doch im Land des milliardenschweren Königs ist nicht alles Gold, was glänzt. Nachmittag in Rabat. An einer Straßenkreuzung in der Nähe des Regierungsviertels in der marokkanischen Hauptstadt herrscht geschäftiges Treiben. Ein alter Zeitungsverkäufer sortiert seine Auslage, ein paar Männer unterhalten sich in einem Café. Am Tisch nebenan sitzt Abdul, mit Schirmmütze und wenigen Zähnen im Mund. Wir kommen über Fußball ins Gespräch. Dann frage ich ihn, was er von seiner Regierung hält. „Die hat nichts zu sagen“, sagt er. Und Ministerpräsident Saadeddine El

Othmani? Abdul darauf leise, die Hand vor den Mund haltend: „Eine Marionette.“ Ein Schuhputzer, der mit Abdul befreundet ist, kommt zu mir. Während er seine Arbeit gewissenhaft verrichtet, stelle ich dieselbe Fragen, die ich Abdul gestellt habe. „Der König ist der Allmächtige“, antwortet er und fügt hinzu: „Er soll möglichst lange leben.“

an den ersten luxemburgischen Besuch in Marokko im Jahr 2015 anknüpfen. Schwerpunkte der Reise: Digitales und Logistik. So befinden sich in seinem Schlepptau zahlreiche Vertreter von Unternehmen aus den entsprechenden Branchen – und nicht zuletzt Luc Frieden, Präsident der Chambre de Commerce.

Mit wenigen Worten ist damit das politische System Marokkos umschrieben. König Mohammed VI. ist der unumstrittene Herrscher des MaghrebStaates, den eine Wirtschaftsdelegation aus Luxemburg im Gefolge von Erbgroßherzog Guillaume, Prinzessin Stéphanie und Vizepremier Etienne Schneider vergangene Woche besucht hat. Das Prinzenpaar und der Wirtschaftsminister haben den Bruder des Königs getroffen und das Mausoleum von dessen Großvater und Vater besucht. Vorranging will Schneider mit der Wirtschaftsmission

Sowohl Schneider als auch Frieden bezeichnen Marokko auf einer Pressekonferenz als „Eintrittstor zum afrikanischen Kontinent“ beziehungsweise als „Brücke zwischen Europa und Afrika“. Beide betonen mehrmals, dass das nordafrikanische Land für sie ein Hort der Stabilität in einer unruhigen Region ist. ExMinister Frieden weist darauf hin, dass „alle großen Wirtschaftsakteure Luxemburgs bereits in Marokko präsent seien.“ Dazu gehören der Stahlriese ArcelorMittal ebenso wie der Satellitenbetreiber SES oder die Reederei Jan De Nul.

Hassan-II-Moschee in Casablanca.


POLITIK & WIRTSCHAFT   15

Die Reise der Delegation hat in Casablanca begonnen, knapp 90 Kilometer südlich von Rabat, mit rund 3,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt Marokkos und das wirtschaftliche Zentrum des Landes. Während es am frühen Abend in den Straßenzügen noch von Menschen wimmelt und in den engen Gassen der Medina, dem Altstadtviertel, Händler ihre Waren feilbieten, verlieren sich an diesem ganz normalen Wochentag Spaziergänger auf dem großen Platz vor der Hassan-II.-Moschee, einer der größten Moscheen der Welt, die direkt am Ufer des Atlantiks thront. Erwachsene und Jugendliche, Männer und Frauen schlendern über diese Oase der Ruhe weiter bis an die Uferpromenade. Manche klettern über die Mauer und balancieren über die Felsen zum Wasser. Hier wie auch im gesamten Stadtbild sind Frauen mit und ohne Kopfbedeckung zu sehen. Verhüllt und unverhüllt, ob mit Nikab, Hidschab oder Tschador, auch diese Vielfalt sagt einiges über das Land und seine etwa 35 Millionen Einwohner aus. Marokko gibt sich als weltoffen und tolerant, obwohl der Islam Staatsreligion ist. König Mohammed VI., der zugleich oberster Religionsführer der marokkanischen Muslime ist, regiert seit 20 Jahren. Ende Juli feierte er Thronjubiläum. Er gilt als ein erfolgreicher Modernisierer. Manche nennen ihn gar einen „aufgeklärten Monarchen“. Doch ist er das wirklich? An den Machtstrukturen hat der einst als Hoffnungsträger gefeierte Monarch jedenfalls nicht gerüttelt. Als Mohammed VI. – oder M6, wie er oft genannt wird – den Thron der Alawiden bestieg, die ihre Abstammung bis auf den Propheten Mohammed zurückführen, war er 35 Jahre alt. Damals überraschte er seine Untertanen mit einem frischen Führungsstil, der sich von dem des Vaters Hassan II. (1929-1999), der ein autoritärer Herrscher war, deutlich unterschied. Hassan II. hatte einst einen schmutzigen Krieg gegen die Opposition geführt, unter seiner Herrschaft von 1956 bis 1999 war es zu zahlreichen Menschenrechtsverletzungen gekommen. Mohammed VI. setzte eine Wahrheitskommission zu deren Aufarbeitung ein, die „Instance équité et réconciliation“ (IER). Viele sahen darin ein Zeichen für die Öffnung des Regimes. Doch die IER enttäuschte viele Hoffnungen. Zwar wurden die

Neue Autobahnen wurden gebaut; ein Hochgeschwindigkeitszug fährt von Casablanca nach Tanger, dazu gibt es neue, modernistisch anmutende Bahnhöfe. Und südlich des Hohen Atlas, in der Wüstenstadt Ouarzazate, entstand das größte solarthermische Kraftwerk Afrikas, das erste von fünf. Der Solarkraftwerk-Komplex in mehr als eintausend Metern Höhe soll der größte der Welt werden.

M6 ist der mit Abstand größte Unternehmer des Landes. Schwachstellen in den damaligen Institutionen aufgedeckt, doch die Verantwortlichen von Folter und Mord nicht zur Rechenschaft gezogen. Der junge Monarch zeigte auch noch in anderen Bereichen Reformwillen: Er ließ die Rechte der Berber in der Verfassung verankern sowie ein Institut für Berberkultur gründen und Schulunterricht in der Berbersprache einführen. Eine weitere Errungenschaft ist die Steigerung der Alphabetisierungsrate von etwa 50 Prozent zu Beginn seiner Amtszeit auf nunmehr rund 70 Prozent. Eine der wichtigsten Entscheidungen des Königs war die verfassungsmäßige Gleichstellung von Mann und Frau. Die Reform des Familienrechts setzte der König im Oktober 2003 gegen Widerstände aus konservativen Kreisen durch. Nach diesem 2004 in Kraft getretenen Personenstandsgesetz wurde Frauen außerdem die Scheidung erleichtert, ihr Mindestheiratsalter auf 18 Jahre heraufgesetzt. Die Heirat des jungen Königs mit der Informatik-Ingenieurin Salma Bennani brachte M6 die Sympathien von Millionen Menschen ein. Auch dass er sich gerne in der Menge zeigte, kam gut an. Noch mehr überzeugt der enorme infrastrukturelle Modernisierungsschub, den Marokko unter seiner Herrschaft bisher erlebt hat:

Von der Dachterrasse eines Restaurants ist die moderne Trambahn von Rabat zu sehen. An einem Tisch des Lokals unterhält sich Mohammed Ameur, Botschafter Marokkos in Brüssel, mit Journalisten. Er spricht über die einzelnen Faktoren, die sein Land zum idealen Partnerstaat machen: „Das Land ist das einzige in der Region, das stabil und sicher geblieben ist“, sagt der Diplomat. „Vom Arabischen Frühling 2011 blieben wir verschont.“ Zwar war es damals auch in Marokko zu Protesten gekommen – doch anders als in Tunesien und Ägypten führten sie nicht zum Sturz des Regimes. Mohammed VI. reagierte 2011 auf die Aufstände in den anderen Maghreb-Staaten und die Proteste mit einer Reform der Verfassung. Was 2011 noch als Nachteil ausgelegt wurde, dass Marokko um den „arabischen Frühling betrogen wurde“, wie der Menschenrechtler Mohammed El Boukili sagt, erwies sich letztendlich als Glücksfall. Folgt man Mohammed Ameurs Worten, wird deutlich, dass Marokkos Sonderweg bereits früh einsetzte: „Die marokkanische Ausnahme erklärt sich aus der Geschichte des Landes. Marokko war nie Teil des Osmanischen Reiches. Außerdem entschied es sich nach der Unabhängigkeit 1956 im Gegensatz zu den damals sozialistisch orientierten Nachbarländern nicht für ein Ein-Parteien-, sondern für ein Mehrparteiensystem.“ Obwohl Marokko weiterhin mit der Westsahara ein anderes Land besetzt hält, wurde es Anfang 2017 nach 33 Jahren Abwesenheit wieder in die Afrikanische Union aufgenommen. Der König bereiste die Länder der Region und ermöglichte bereits 2014 Migranten aus Ländern südlich der Sahara eine Legalisierung ihres Aufenthalts. Das Land zählt mittlerweile 20.000 afrikanische Studenten, nicht wenige von ihnen haben vom marokkanischen Staat ein Stipendium erhalten. Zugleich kooperiert die EU mit


16   POLITIK & WIRTSCHAFT

sei größer geworden, die Ungleichheit habe zugenommen. Millionen Marokkaner leben von weniger als einem Euro pro Tag. „Es gibt Milliardäre, die weniger Steuern zahlen als andere Bürger“, kritisiert Sehimi. Auch wenn viele neue Stellen geschaffen wurden, beläuft die Arbeitslosigkeit auf etwa zehn Prozent, besonders hoch ist sie unter Jugendlichen. Auch die neuen Wohnkomplexe, die entlang der Autobahn von Casablanca nach Rabat oder der Zugstrecke nach Tanger zu sehen sind, können nicht darüber hinwegtäuschen, dass noch viele Marokkaner in bitterer Armut leben, in den abgelegenen Bergregionen ebenso wie in den Slums der Vorstädte.

Tanger Med: Marokko soll unter anderem mit dem neuen Hafen zum Tor nach Afrika werden.

dem Maghreb-Staat, um irreguläre Einwanderung vor allem über die Meerenge von Gibraltar nach Spanien einzudämmen. Das Land werde somit mehr und mehr zur Schnittstelle zwischen Afrika und Europa. So soll die Afrika-Atlantik-Pipeline Erdgas von Nigeria nach Marokko befördern. Die Pipeline soll später bis nach Europa verlaufen. Dass Botschafter Ameur den politischen Pluralismus und die Dynamik der marokkanischen Zivilgesellschaft lobt, verwundert nicht. „Wir sind keine monolithische Gesellschaft“, sagt er. Nicht von der Hand zu weisen ist aber, dass die konstitutionelle Monarchie nach wie vor ganz auf den König ausgerichtet ist. Dieser will die Macht trotz allen Reformeifers weiter fest in der Hand behalten. Er hat keineswegs vor, nur repräsentative und symbolische Aufgaben wahrnehmen, sondern spricht von einem „neuen Konzept der Autorität“. Im Übergang von einer absoluten zu einer parlamentarischen Monarchie ist sie ein Hybrid. Eine historische Kontinuität besteht darin, dass es Marokkos Königen stets gelang, Tradition und Moderne in Einklang zu bringen. Auch die Verfassungsreform 2011 sah nur kleine Schritte in diese Richtung vor. Die Regierung besitzt nach wie vor einen nur eingeschränkten Handlungsspielraum und richtet sich klar nach den königlichen Weisungen. Dieser hat eine ungeheure Machtfülle: Er ist Staatschef, Oberkommandierender des Militärs und religiöses Oberhaupt der Marokkaner.

Der Islam marokkanischer Prägung ist verhältnismäßig offen und tolerant. Mohammed VI. reagierte auf den Fundamentalismus mit dem Aufruf, dass alle – Muslime, Christen und Juden – eine gemeinsame Front bilden müssten, um allen Formen von Fanatismus, Hass und Abschottung entgegenzutreten. Mohammed VI. gründete eine Schule für Imame, die neben marokkanischen Anwärtern auch Studenten aus dem Ausland offensteht. Die Ausbildung bezahlt Marokko. Der Unterricht des „richtigen Islam“ ist eine Art präventive Terrorismusbekämpfung.

Während die Regierung unbeliebt ist oder nicht ernst genommen wird, ruht die Hoffnung nach wie vor auf dem Monarchen. Auch wenn mittlerweile mehr und mehr vor allem junge Menschen die Herrschaft des Königs in Frage stellen, „bleibt er populär“, konstatiert Mustapha Selimi. Dabei machen sich viele zunehmend ernsthafte Sorgen um den Gesundheitszustand von Mohammed VI. M6 lässt sich häufig bei wichtigen Terminen vertreten. Sein Sohn, der 17-jährige Kronprinz Moulay al-Hassan, soll sich angeblich bereits auf zukünftige Aufgaben vorbereiten.

Nicht zuletzt ist M6 der mit Abstand größte Unternehmer des Landes. Er verfügt über Dutzende von Palästen, riesige Ländereien und zahlreiche Beteiligungen an Firmen. Sein Vermögen wird von dem US-Wirtschaftsmagazin Forbes auf sechs Milliarden US-Dollar geschätzt. Er gehört damit zu den reichsten Monarchen weltweit. Manche werfen dem König vor, mehr Geschäftsmann als Politiker zu sein. Zwar betonte er ein um das andere Mal, dass Marokko reicher geworden sei. Zum Reichtum beigetragen haben die riesigen Phosphatvorkommen beigetragen. Das „Office chérifien des phosphates“ (OCP) ist das größte Unternehmen Marokkos.

Der Grund könnte eine Erkrankung des Monarchen sein. Doch darüber wagt kaum jemand öffentlich zu spekulieren. Dies gilt ebenso als Tabu wie Kritik am König. Was die freie Meinungsäußerung angeht, gab es in den vergangenen Jahren wieder Rückschritte. Auch wurden die Medien wieder stärker an die Kandare genommen. In dieser Hinsicht war den marokkanischen Kollegen während des Besuchs der Luxemburger Delegation nichts zu vernehmen. Sicher ist, dass unliebsame Journalisten im Gefängnis landen. Zwar sind Versammlungsund Meinungsfreiheit auf dem Papier garantiert. Doch die Regierung nimmt es damit nicht so genau. Dabei fordern die meisten Oppositionellen nicht die Abschaffung der Monarchie, sondern eine Demokratisierung der Institutionen. Den Systemwechsel will nur die verbotene islamistische Partei „Gerechtigkeit und Wohltätigkeit“.

„Doch wo ist der Reichtum geblieben?“, fagt Mustapha Sehimi. Der Jurist, Politologe und Publizist weiß, dass der Reichtum nicht bei allen angekommen ist. Die Kluft zwischen Arm und Reich

Regierungskritiker und Medienleute werden eingeschüchtert, verfolgt und angeklagt. Erst Anfang September meldeten Nachrichtenagenturen den Fall des Journalisten Abdelkabir al-Hor. Er wurde


POLITIK & WIRTSCHAFT   17

wegen „Terrorismusverherrlichung“ und „Anstiftung zur Rebellion“ angeklagt. Dabei ging es nur um seine Berichterstattung über Proteste im Norden des Landes. Al-Hor wurde zu vier Jahren Haft verurteilt. Auf der Rangliste der Pressefreiheit von der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ liegt Marokko demnach auf dem wenig ruhmreichen Platz 135 von 180 Ländern. Über schwere Folter und Misshandlungen in marokkanischen Gefängnissen berichtete „Amnesty International“ noch im Jahr 2018. Seit den Protesten 2011 wurde nach Angaben von Menschenrechtlern die Repression verstärkt – und damit die Zahl der Festnahmen bei Demonstrationen erhöht. Das Zentrum der Macht, das ist in Marokko vor allem der König. Aber auch der Makhzen, ein auf Seilschaften basierender Machtapparat, der unter Hassan II. zuletzt seine Blüte erlebte und nach wie vor eine große politische Rolle spielt. Er ist nur dem Herrscher verpflichtet, nicht aber dem Parlament, das jederzeit vom König aufgelöst werden kann. Derweil kontrollieren die Sicherheitsdienste mithilfe eines weit gespannten Netzes von Informanten, wo sich radikale, aber auch regimekritische Tendenzen entwickeln. Dennoch werden stets kritische Stimmen laut. Etwa die von Omar Brouksy. Der Journalist veröffentlichte 2014 das Buch „Mohamed VI – Derrière les masques“ und analysiert darin das Machtsystem des Königs. „Das Problem sind die vielen Rollen des Königs“, weiß Brouksy. Allein durch die „Société nationale d’investissement“ (SNI), die zu 60 Prozent der Königsfamilie gehört, ist M6 der mächtigste Wirtschaftslenker des Landes und hat in fast allen Wirtschaftssektoren eine beherrschende Stellung. Es scheinen Lichtjahre zwischen den alten Traditionen und der Moderne zu liegen, so wie zwischen der archaischen Welt der Berber und jener der smarten Digital-Start-ups, die während der Visite der Luxemburger von Erbgroßherzog Guillaume einen Preis entgegennahmen. Das Land mit seinen 35 Millionen Einwohnern scheint einen entwicklungspolitischen Quantensprung hinzulegen, der viele Beobachter erstaunen lässt. „Marokko hat eine ähnliche digitale Strategie wie Luxemburg“, erklärt Etienne Schneider anlässlich des luxemburgisch-marokkanischen Forums in Casablanca. Um diese Kräfte zu bündeln, wurde ein Abkommen

zwischen den „strategischen Partnern“ unterzeichnet, wie sie Moulay Hafid Elalamy, der marokkanische Minister für Industrie, Handel, Investitionen und digitale Wirtschaft, die beiden Staaten nennt. Groß, größer, Marokko – diesen Eindruck hat man in Tanger. Von der Stadt im Norden des Landes ist die nur 14 Kilometer entfernte spanische Küste zu sehen. Sie stieg in den vergangenen Jahren zum zweitgrößten Wirtschaftszentrum nach Casablanca auf. Auslöser des Booms war vor allem der neue Hafen Tanger Med, der für acht Milliarden Euro entstand und die größte Kapazität für Container im gesamten Mittelmeerraum bietet und von drei Millionen Passagieren genutzt wird. Ihm gilt auch das Interesse der Luxemburger

Delegation. Kein Wunder, dass mehrere Logistik- und Schifffahrtsunternehmen ebenso wie das „Cluster maritime luxembourgeois“ mit von der Partie waren. Längst in Marokko aktiv und auch am Entstehen von Tanger Med beteiligt war das Unternehmen Jan De Nul, das für seine riesigen Baggerschiffe bekannt ist. Luxemburg will teilhaben an dem Boom. Minister Schneider kündigt an, ein „Luxembourg Trade and Investment Office“ in Casablanca aufzubauen, die erste ständige Vertretung in Afrika. Und im Gegenzug will Luxemburg für marokkanische Firmen das Tor nach Europa werden.  Text: Stefan Kunzmann Fotos: pixabay, Wikimedia, Jean-Christophe Verhaegen (SIP, 2), Julien Garroy (Editpress)

Botschafter Mohammed Ameur

Luxemburg will für marokkanische Firmen das Tor nach Europa werden.

Etienne Schneider, Luc Frieden, Prinz Guillaume und Prinzessin Stéphanie mit Abdelhak El Merini, dem Conservateur des Mausoleums von Mohammed V.


18   POLITIK & WIRTSCHAFT

Kurz gefasst Zusammengestellt von: Hubert Morang   Fotos: Julien Garroy, Fabrizio Pizzolante (beide Editpress), ME/SIP, Negativespace.co, Didier Sylvestre (Editpress)

Nachfolge geklärt Nachdem der Ex-Differdinger Bürgermeister Roberto Traversini (der auch mittlerweile als Präsident vom lokalen CIGL zurückgetreten ist) über den Gartenhaus-Skandal gestolpert war und seine Demission eingereicht hatte, stand die Frage im Raum, wer das Ruder in der „Cité du Fer“ übernehmen würde. Nach Wahllogik wäre eigentlich der Zweitgewählte Georges Liesch am Drücker gewesen. Die aktuelle Koalition aus „déi gréng“ und CSV hat sich aber auf die Fünftgewählte auf der „déi gréng“Liste von den Gemeindewahlen 2017 festgelegt und macht Christiane BrasselRausch zur neuen Bürgermeisterin.

Grüne Unruhe

Jetzt doch gratis

„Déi gréng“ befinden sich aktuell – auch wegen der Causa Traversini – bekanntlich in turbulenten Zeiten. Vor allem aber wegen dem längerfristigen Ausfall von Félix Braz auf Grund seines Gesundheitszustandes kommt die Partei nicht um eine Regierungsumbildung vorbei. Bei einer Pressekonferenz erklärten die Parteivorsitzenden Djuna Bernard und Christian Kmiotek, wie das grüne Stühlerücken aussehen wird. Grob zusammengefasst: François Bausch wird zusätzlich zu seinen Funktionen noch neuer Vizepremier, Sam Tanson gibt das Wohnungsbauministerium ab und übernimmt das Justizministerium. Für das Wohnungsbauministerium ist man auf der Suche nach der passenden Frau oder Mann, die oder der bereits morgen (3.10) von einem Parteikongress abgesegnet werden soll. Für das Wohnungsbauministerium ist man mittlerweile fündig geworden und Henri Kox soll dieses Amt übernehmen (wie François Bausch RTL gegenüber verriet).

Nachdem eine öffentliche Petition bereits gefordert hatte, dass der Adapto-Dienst für Menschen mit einer Behinderung ebenfalls gratis werden sollte, hat jetzt die Regierung selbiges eingesehen. Im Zuge der Kostenfreiheit des öffentlichen Transportes Anfang März kommenden Jahres wird jetzt der Adapto-Dienst auch gratis werden. In Zukunft sollen die Nutzungsbedingungen aber angepasst werden und nur Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die kein eigenes Fahrzeug oder den öffentlichen Transport nutzen können, dürfen auf den Service zurückgreifen.


POLITIK & WIRTSCHAFT   19

Alles Klima oder was Am Donnerstagabend hat Premierminister Xavier Bettel vor der UNO-Vollversammlung seine Rede gehalten, in der er unter anderem die Mobilisation vieler junger Menschen gegen den Klimawandel

thematisierte. Die politischen Versprechen, die in Sachen Klima gemacht würden, dürften keine leeren Hülsen bleiben, so unter anderem Bettel. Der auch erklärte, dass Luxemburg sich das Ziel

gesetzt hat, bis 2030 die CO2-Emmissionen um 50 bis 55 Prozent zu senken. Ungeachtet der politischen Reden wurde am Freitag wieder unter dem Motto „United for Climate Justice“ demonstriert.

Interessante Fakten Das Statistikamt Statec hat seine Broschüre „Luxemburg in Zahlen“ für das Jahr 2019 veröffentlicht. Wer sich für Zahlen und Statistiken interessiert der wird überglücklich sein, denn das Heft überschüttet den geneigten Lesern mit Fakten zu Staatsgebiet, Umwelt, Bevölkerung, Sozialen Bedingungen, Unternehmen, Wirtschaft und Finanzen. So sind zum Beispiel im Jahr 2018 6.274 Kinder geboren worden und 4.318 Menschen gestorben.

Mobile Radars Transportminister François Bausch erklärt in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage von André Bauler, wie effizient die mobilen Radarfallen sind. Zwischen dem 1. Juli 2018 und dem 30. Juni schlugen die sieben unnachgiebigen Geschwindigkeitsmesser insgesamt 63.897 mal zu. Bausch untermauert die mobilen Blitzer würden vornehmlich an größeren Gefahrenstellen aufgebaut. „Rekordhalter“ beim mobilen Blitzen ist ein Motorradfahrer, der am 31. Mai dieses Jahres mit satten 212 Stundenkilometer auf dem CR322 zwischen dem Niklosbierg und Groesteen unterwegs war.


Die Bilder sind unverbindlich

20   POLITIK & WIRTSCHAFT/KARIKATUR

Kochen ist und bleibt meine Leidenschaft, meine Passion, in der ich     ich bin     Ohne viele Worte zu verlieren… Ich wünsche mir, dass meine Gerichte Ihnen gut schmecken und dass auch junge Köchinnen und Köche in diesem Buch Anregungen finden, um die traditionelle und gute Luxemburger Küche auf die Teller ihrer Gäste zu zaubern. Meine Devise ist und bleibt ...

Weniger ist manchmal mehr! Sylvette Schott-Reuter

Preis: 15 Euro ISBN-13: 978-99959-45-47-3

Meine kulinarischen Leckerbissen 2

81 Rezepte von Sylvette Schott-Reuter

WUSTE


Der Spezialist für Ihre Finanzierung

Als eine der ältesten Bausparkassen unterstützen wir alle bei der Verwirklichung ihrer Immobilienträume. Kontaktieren Sie uns unter 443 444-1 oder auf info@wuestenrot.lu Wir sind für Sie da.

Die Bilder sind unverbindlich

wuestenrot.lu

81 Rezepte von Sylvette Schott-Reuter

WUSTENROT_ann_RV_210x139mm_DE.indd 1

24/09/2019 09:23

81 Rezepte von Sylvette Schott-Reuter

Meine

kulinarischen

Leckerbissen 2

15

Flusskrebssalat mi

t Mango

Zutaten  Für |  4 Personen

2 Pakete Krebsfl eisch (Écrevisses) 2 Schalotten 1 Knoblauchzeh e 1 hartgekochtes Ei 1 Chilischote

3 EL Olivenö l Saft von 2 Zitrone n 1 Prise Piment d’Espelette Salz

Pfeffer

Petersilie Schnittlauch 1 Mango Kaviar

Zubereitung Schalotten und Knoblauch schälen entkernen, alles . Petersilie und Schnittlauch wasche klein schneid en. Das Ei mit Mit Zitronensaft, n, die Chili einer Gabel zerdrüc Salz, ken. So viel Chili zugebe Pfeffer und Olivenöl verrühr en. Das Krebsfl n, eisch unterm Die Mango schälen wie man an Schärfe verträg ischen. t. Mit Piment , in grobe Stücke d’Espelette abschm Im Kühlschrank schneiden und ecken. durchziehen mit dem Salat lassen. Abschm vermengen. ecken. Mit Kaviar anrichten.

Traditionell und kreativ Seitarm derork ersten Auflage von ,,Meine kulinarischen M uchen

Leckerbissen,, ist nun ein Jahr vergangen. Mit Zubereitung Stolz und Freude blicke ich zurück. Das positive Feedback hat mir Mut gemacht, mich dazu verleitet, nochmals einige meiner überlieferten Rezepte zu offenbaren. Dank dieser Kochleidenschaft sind in den letzten Jahren viele Rezepte zusammen gekommen. Ob alt oder neu, mein persönlicher Pfiff zieht sich wieder durch jedes einzelne der Rezepte, die man ganz genau nach meinen Angaben nachkochen kann. An erster Stelle, einen großen Dank an meinen Mann Claude, der mir seit 50 Jahren mit seiner Gelassenheit, Ruhe und Ausdauer zur Seite steht. Danke an das revue-Team, das mich ermutigt hat, weiter zu machen. Danke an meine Familie, die mich motiviert und unterstützt hat. Ein großes Dankeschön geht auch an alle, die mir geholfen haben. Danke an meine Testesser, Nachbarn und Freunde, die alle meine Rezepte bis jetzt genießen konnten.

Zutaten | Für 1 Marmorkuchen

250 g Butter 175 g Puderz Backofen auf ucker 155 Grad (Umluft ) vorheizen. Die 1 Vanilleschote Backform mit Backtrennspray einsprühen. Vanilles Zitronenschale aufschneiden und das chote 1 Prise Salz Vanillemark, Zitrone Mark entfernen. Butter, Zucker, nschale und Salz 5 ganze Eier Speisestärke unterm schaumig schlage n. ischen und gut 2 Eigelb Eier und die Eigelbe vermengen. Nun die nacheinander 160 g Mehl unterheben. Pro mindestens eine Ei halbe Minute rühren. Das Mehl 140 g Speises dem Backpulver tärke (Gustin mit vermengen und ) unter den Teig 5 g Backpulver Zwei Drittel des rühren. Teiges in die gefettet 2 EL Orangenlikör Den restlichen e Form füllen. Teig mit Kakao (Grand Marnie und r) 2-3 EL Back-K 2 EL Orangenlikör gut vermischen akao und zum Teig in der Form geben. Puderzucker Gabel spiralfö zum Bestäuben rmig durch den Eine Teig ziehen. Im ca. 60 Minuten Backofen backen. Stäbche nprobe machen Kuchen24 ca. 15 Minuten in der Form abkühle . Den auf ein Küchen n lassen. Nun gitter stürzen. Mit Puderzucker bestreuen.

81 Rezepte von Sylvette Schott-Reuter Meine kulinarischen Leckerbissen 2

e

1001 Immobilienprojekte in Luxemburg

50

Tomatensuppe Zutaten | Für 6 Personen 1 kg sehr reife Tomaten 1,5 l Hühnerbrühe 2 EL Olivenöl 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 2 Sellerieblätter 1 kleine Zucchini 2 EL Tomatenmark Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian, Rosmarin, Petersilie und Schnittlauch 1 EL Gin

Zubereitung Das Gemüse waschen und klein schneiden. Geschälte Zwiebeln in Olivenöl andünsten. Zucchini, Tomaten, Sellerie, Tomatenmark, Kräuter, Knoblauch zugeben und anschmoren lassen. Die Hühnerbrühe zugießen. Ca. 35 bis 40 Minuten schmoren lassen. Abschmecken. In einer Küchenmaschine oder mit dem Stabmixer die Suppe fein pürieren. Mit Gin verfeinern. Crème fraîche dazu reichen. Gin neutralisiert die Säure der Tomaten. Anstelle von frischen Tomaten kann man eine Flasche pürierte Tomaten verwenden. 5

Ab Mitte Februar im Buchhandel!

72 Seiten  Format: 16 x 24 cm  ISBN-13: 978-99959-45-47-3

Bestellen Sie bitte jetzt auf shop.revue.lu oder durch Überweisung von 15 Euro auf das Postscheckkonto der Éditions Revue IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 mit dem Vermerk „Meine kulinarischen Leckerbissen 2“. Achtung: Bitte die genaue Adresse angeben!


22   POLITIK & WIRTSCHAFT

45 Jahre Brückenschlag Seit 45 Jahren bildet die East West United Bank eine Brücke zwischen Ost und West, zwischen Luxemburg und Moskau. Als 1974 auf Initiative vom damaligen Premierminister Pierre Werner die East West United Bank sich in Luxemburg niederließ, sah die Welt noch ganz anders aus. Zwischen Ost und West gab es den Eisernen Vorhang, der jeden Personen- oder Geldverkehr auf wenige Ausnahmen unmöglich machte. Eine davon sollte eben diese EWUB werden, die für die Devisentransfers zwischen der Sowjetunion und den westlichen Ländern zu sorgen hatte. Denn Geschäfte über den Eisernen Vorhang hinweg gab es auch damals. Von 1974 bis 1992 blieb die Bank im Besitz der Sowjetunion, betrieben von der Zentralbank und der Bank für Außenhandel (Vneshtorgbank). Als dann die Sowjetunion zusammenbrach und der Privatisierungsprozess in Russland eingeleitet wurde, ging die Bank etappenweise in private Hände über und die Unternehmensgruppe Sistema stieg schrittweise in das Kapital ein, und hält seit 2018 100% der Anteile in ihrer Hand. Der Eiserne Vorhang ist gefallen, es gab eine Zeit des regen Handels mit Russland und seinen Nachbarländern, bis der Ukrainekonflikt Auslöser für umfangreiche Sanktionen gegen Russland wurde. Eisern ist der Vorhang zwar nicht mehr, aber vereinfacht wurden die Handelsbeziehungen auch nicht gerade durch diese Maßnahmen. Und russisches Geld, das nach Westen fließt, ist per se verdächtig. So wollen es zumindest die Vorverurteilungen. Aber ist es tatsächlich so? Unser nachfolgendes Gespräch mit Generaldirektor Sergey Pchelinstev versucht, einiges zu ergründen.

Aber bleiben wir vorerst mal bei der Bank, die vor kurzem ihr 45-jähriges Jubiläum feierte. Wie bereits erwähnt, gehört die Bank der Systema-Gruppe, deren Mehrheitsaktionär der russische Oligarch Vladimir Yevtushenkov ist. Systema ist, wie Yevtushekov uns stolz während der Jubiläumsfeier in der Philharmonie berichtete, in 18 verschiedenen Industriezweigen aktiv. Die reichen von der Holzwirtschaft über IT, Telecom, Pharmaindustrie bis hin zu Landwirtschaft, Gesundheitswesen und Gastgewerbe. „Unsere Gruppe ist die einzige, die in ihren Konglomerat auch über eine eigene Bank verfügt“, behauptet der Besitzer der eine weitere Ausbreitung seines Mischkonzerns nicht ausschließt. Dennoch kann die East West United Bank nicht als die Hausbank des Konzerns angesehen werden. Generaldirektor Pchelintsev möchte, wie jeder

Banker, zwar nicht über seine Kunden reden, verrät aber dass der Anteil der Mutter- und der Schwestergesellschaften im Gesamtumsatz nur einen geringen Anteil ausmachen. Wo er denn lieber investiert, in Russland oder im Ausland, beantwortet der Oligarch so: „Überall, wo gute Geschäfte zu machen sind, ob in Russland oder im Ausland. Das Umfeld und das Projekt müssen stimmen“. Was die zukünftige Ausrichtung der Bank anbelangt, sieht er zu seinem Generaldirektor, der gleich neben uns steht, hoch und behauptet: „Das hängt von den Plänen und dem Talent des Generaldirektors ab. Die Zahlen müssen stimmen“. Wie die Geschäfte laufen und welchen Herausforderungen die Bank sich stellt, ergründeten wir einige Tage in einem Gespräch mit Sergey Pchelintsev:


POLITIK & WIRTSCHAFT   23

In unserem Gespräch hat Ihr Aktionär, Herr Yevtushenkov, behauptet, die Zukunft der Bank hänge von Ihnen, dem Generaldirektor ab. Wo wollen Sie die East West United Bank hinführen? Ich würde die Aussage von Herrn Yevtushenov so sehen: Je erfolgreicher wir mit unseren Geschäften sind, umso zuversichtlicher sieht unser Aktionär auf die langfristige Entwicklung der Bank. Wir haben eine klare Strategie. Wir möchten eine kundenzentrierte Bank sein, die Produkte für wohlhabende Privatpersonen anbietet, aber auch eine Bank für Geschäftskunden, die grenzüberschreitende Transaktionen durchführen. Also alle Dienst, die einem Unternehmen erlauben, ihren Handel zu entwickeln. Wir bieten unsere Dienste auch als Verwahrstelle (custodian services) an, was unseren Kunden die Möglichkeit gibt, ihre Investitionen mit uns abzuwickeln. Natürlich haben wir einen besonderen Blick auf Kunden, die am russischsprachigen Markt interessiert sind. Investitionen nach Russland oder aus Russland sind Teil unseres Geschäfts. Sie haben 2016 eine tiefe Restrukturierung eingeleitet, aber Ihre Geschäftsberichte ähneln sich von Jahr zu Jahr. Sie beziehen sich auf Reformen, aber wenn man sich die Zahlen anschaut, läuft das Geschäft nicht mehr so gut wie zuvor. Da möchte ich Ihnen nicht zustimmen. Wir haben eine Menge Änderungen in der Leitung der Bank vorgenommen. Und in der Struktur des Geschäfts! Wir haben unsere Investitionspolitik geändert, die vielleicht weniger gewinnbringend, dafür aber auch mit viel weniger Risiken verbunden ist. Wenn sie tiefer in unsere Vermögenswerte sehen, werden Sie feststellen, dass wir sehr starke Investitionswerte verwalten. Das ist der große Unterschied zu dem, was wir in der Vergangenheit taten. Alle unsere Investitionen haben eine hohe Bonität. Wir haben ebenfalls unser Kundengeschäft stark entwickelt. Jedes Jahr gewinnen wir neue Kunden hinzu, wir haben einen höheren Umsatzanteil, der von den Kommissionsgeschäften herkommt, und das ist genau das, was wir haben wollten. Natürlich werden wir auch unsere eigenen Investitionsgeschäfte weiterführen. Aber wir werden unser Kapital weise und vorsichtig einsetzen. Die langfristige Stabilität unserer Bank ist uns wichtiger als spektakuläre Zahlen in einem bestimmten Jahr aufzuweisen. Das ist auch der Auftrag des Aktionärs. Wir haben eben von Risikogeschäften gesprochen. In der Bilanz von 2017 musste Sie hohe Provisionen für Risiken in der Ukraine anlegen. Ist das auf die politische Lage zwischen Russland und der Ukraine zurückzuführen? Wir hatten in der Tat einige Altlasten bei Anlagen in der Ukraine in unseren Büchern, die Probleme mit

ihrer Performance hatten. Deshalb entschieden wir uns, einen Teil zu provisionieren. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern spielten dabei keine Rolle. Es stimmt, dass die Änderungen in der Ukraine verschiedene Geschäfte in Existenznöte gebracht haben, aber wir stellen seit einer gewissen Zeit Verbesserungen fest, so dass wir nicht um unsere Anlagen fürchten. Neben den Risiken in der Ukraine, gibt es andere Maßnahmen, die sehr wohl auf die Politik zurückzuführen sind. Und zwar die Sanktionen gegen Russland. Wie groß ist der Druck dieser Sanktionen auf eine Bank, die von Transfers von Osten nach Westen und umgekehrt lebt? Wir sind zum Glück nicht direkt von den Sanktionen betroffen. Dennoch sind wir nicht glücklich über diese Politik. Sie schafft eine negative Atmosphäre und verringert das Vertrauen. Das wirft einen gewissen Schatten auf alle Geschäfte, die mit Russland abgewickelt werden. Es zwingt uns, noch mehr Sorgfalt und Transparenz zu zeigen. Wir können dieser negativen Atmosphäre nur dadurch entgegenwirken, indem wir absolut transparent und sauber gegenüber unseren Partnern, Kunden und den Regulator (CSSF) sind. Die Bank ist also sauber. Sind die Kunden es auch? Auf jeden Fall. Ich würde nie zwischen Bank und Kunden unterscheiden. Die Bank entscheidet, welche Kunden sie annimmt. Und unsere superstarke Expertise in der Compliance (Regeltreue) erlaubt uns, eine strenge Auswahl unserer Kunden zu machen. Wir wollen sehr vorsichtig sein, damit wir das Ansehen unserer Bank nicht durch bestimmte Kunden verlieren. Man kann ja in den Nachrichten nachlesen, dass verschiedene Banken diese Sorgfalt vernachlässigt haben, und nun müssen sie einen hohen Preis bezahlen. Natürlich weiss man im Voraus, dass man verschiedene Geschäfte durch diese Sorgfalt verliert. Aber man sichert dadurch das langfristige Überleben der Bank ab. Das ist uns wichtiger. Sie fühlen sich also nicht vom Regulator, der CSSF, bedrängt? Nein. Wir fühlen uns nicht von der CSSF bedrängt. Im Gegenteil. Wir haben eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit mit der Behörde. Uns ist es wichtig, unsere Regeltreue zu beweisen und wir verstehen die Anforderungen der Bankenaufsicht. Wir versuchen sogar im Vorfeld, etwaige Fragen oder Zweifel zusammen mit der CSSF zu klären. Das Bankgeschäft ist ein Geschäft, wo man das Vertrauen der Kunden und der Aufsichtsbehörden gewinnen muss.  Text & Interview: Nic Nickels Fotos: Thierry Martin, Alain Rischard (Editpress)


24   WISSEN

Zum Leichenblasswerden In „Schwimmen Tote immer oben?“, nimmt Rechtsmediziner Michael Tsokos bekannte deutsche TV-Serien auf den Seziertisch und rückt die häufigsten 30 Irrtümer über die Forensik gerade. Ein höchst amüsantes Buch.


WISSEN   25

Warnung an alle „Tatort“-Freaks und „Soko“-Liebhaber: Finger weg von diesem Buch! Es könnte Ihnen nämlich nicht nur den Spaß an diesen TV-Krimis nehmen, sondern an allen rechtsmedizinisch angehauchten Filmen und Büchern, denn was Sie dort sehen oder lesen, hat nur wenig bis gar nichts mit dem zu tun, was tatsächlich am Fundort einer Leiche und später im Sektionssaal geschieht. Michael Tsokos ist Rechtsmediziner und international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Forensik. Als Leiter des Instituts für Rechtsmedizin der Charité und des Landesinstituts für gerichtliche und soziale Medizin hat er tagtäglich mit Toten zu tun und weiß genau Bescheid. Etwa dass von den rund 2.100 Obduktionen, die jährlich in Berlin durchgeführt werden, lediglich knapp 100 Fälle (umgerechnet: fünf Prozent) auf einen Tötungsdelikt zurückgehen. Selbstmorde machen derweil einen Anteil von 25 Prozent aus. Weitere 20 Prozent sind Verkehrs- oder Arbeitsunfälle. Dazu kommen Drogenvergiftungen und ärztliche Kunstfehler. Und beim großen Rest (immerhin 45 Prozent) werden Herzerkrankungen, Krebsleiden und andere natürlichen Todesfälle untersucht. Irrtum Nummer eins ist demnach richtiggestellt: Dem Großteil aller Autopsien liegen keine Tötungsdelikte zugrunde. In „Schwimmen Tote immer oben?“, dem Nachfolger des 2016 erschienenen „Sind Tote immer leichenblass?“, listet Michael Tsokos auf sehr amüsante und gleichermaßen lehrreiche Weise weitere Irrtümer über die Rechtsmedizin auf. Und auch dieses Büchlein wird es auf die „Spiegel“-Bestsellerliste schaffen und von Krimi- sowie Drehbuchautoren als Fachberatung herangezogen werden. In Zeiten digitaler Besserwisserei will doch niemand sich mit seinem Unwissen darüber lächerlich machen, dass Wasserleichen – wie beispielsweise der Tote in der „Tatort“-Folge „Zorn Gottes“ mit Wotan Wilke Möhring als Kriminalhauptkommissar Thorsten Falke – mit dem Gesicht nach oben auf der Wasseroberfläche treiben. In der Realität sieht es nämlich anders aus. Fast alle Ertrunkenen gehen sofort unter, weil dem Körper der Auftrieb durch mit Luft gefüllten Lungen fehlt. Bei nicht nackten Menschen kommt der Umstand dazu, dass die Kleidung sich innerhalb kürzester Zeit mit Wasser vollsaugt und den Betreffenden zusätzlich in die Tiefe zieht. Allerdings kann der Rechtsmediziner gut verstehen, warum Irrtum Nummer 6 in Krimis gang und gäbe ist: Oben schwimmende Tote machen die Szenerie überschaubarer. Noch ein sehr häufiger Irrtum im Zusammenhang mit Ertrunkenen: In den Lungen findet der Rechtsmediziner Wasser – falsch. Beim Ertrinken in Seen, Schwimmbädern, privaten Pools oder der Badewanne sind die Schnittflächen der Lungen völlig trocken. Was damit zu tun hat, dass Süßwasser eine hypotone Flüssigkeit ist, die in das Blut abströmt und bei der Obduktion daher nicht mehr nachweisbar ist. Zum Glück verschont Michael Tsokos den Leser mit komplizierten physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Stattdessen lässt er

Michael Tsokos Jahrgang 1967, ist Professor für Rechtsmedizin. Seit 2007 leitet er das Institut für Rechtsmedizin der Charité und das Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin in Berlin. Seine Bücher über spektakuläre Fälle aus der Gerichtsmedizin sind allesamt Beststeller, wurden zum Teil fürs Fernsehen verfilmt und lieferten Ideen für mehrere True-Crime-Thriller. Mehr Infos: www.tsokos.de

Im realen Leben ist der Tod ein Tabuthema. Das Krimigenre erfreut sich derweil größter Beliebtheit. eine Menge nebensächliches und vor allem skurriles Wissen in seine Erklärungen einfließen. So ereignen sich die meisten Ertrinkungsfälle keineswegs in den Bundesländern, die an die Ost- oder Nordsee grenzen, sondern in Bayern und Baden-Württemberg. Und über eines seiner eindrücklichsten Erlebnisse mit Wasserleichen muss man sogar schmunzeln: Bei auf Helgoland angespülten Umgekommenen handelte es sich immer wieder um Männer mittleren Alters, die zum Zeitpunkt ihres Todes weder Hose noch Unterhose trugen


26   WISSEN

Erschienen bei Droemer, 170 Seiten, 14,99 Euro.

Können Leichen explodieren? Erlischt die ärztliche Schweigepflicht nach dem Tod? TV-Krimis haben einfache Antworten auf diese Fragen. Die Wirklichkeit sieht anders aus. und stark alkoholisiert waren. Des Rätsels Lösung: Die Toten waren alle reichlich angetrunkene Hochseesegler, die beim Pinkeln über die Reling über Bord gegangen waren und irgendwann mit der Strömung auf der Nordseeinsel angespült wurden. Und nun zu Professor Karl-Friedrich Boerne (gespielt von Jan Josef Liefers) aus dem Münsteraner „Tatort“, meinem liebsten TV-Rechtsmediziner. Normalerweise liegt immer nur ein Leichnam auf seinem Obduktionstisch, sorgsam mit einem weißen Tuch bedeckt. Für Hauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) ist der Leichenöffner zu jeder Tageszeit ansprechbar, und manchmal hat man den Eindruck, dass er und seine Assistentin sich über jeden neuen Mordfall freuen, da sie sich sonst aus Mangel an Arbeit furchtbar langweilen würden. In Wirklichkeit muss niemand wegen Unterbeschäftigung Däumchen drehen. Nicht einmal in rechtsmedizinischen Instituten mit weniger als 300 Obduktionen pro Jahr. In Berlin schon gar nicht. 2018 wurden dort bis zu 15 Leichen pro Tag untersucht. Zusätzlich führen die Rechtsmediziner jährlich noch 15.000 äußere Leichenschauen in zwei Berliner Krematorien und 6.000 weitere in einem Brandenburger Krematorium durch. Wie viele Tote Michael Tsokos in seiner Karriere schon gesehen hat, ist geradezu unvorstellbar. Wieso er sich nach Feierabend dennoch Krimis im Fernsehen anschaut? Wahrscheinlich aus rein beruflichem Interesse und weil es ihm Spaß macht, seinen fiktiven Kollegen auf die Finger zu schauen. Apropos Spaß: Sollten Sie sich demnächst einen TVKrimi anschauen, in dem bereits am Tatort an einem

erschossenen Opfer der Einschuss vom Ausschuss unterschieden und das Kaliber der verwendeten Waffe haargenau festgelegt wird, dürfen Sie getrost laut lachen. Auch das entspricht so gar nicht der Realität. Was indes stimmt: Schmauchspuren an Kleidung und Haut entstehen durch das Mündungsfeuer einer Waffe. Manchmal sind die unvollständig verbrannten Teile der Treibladung von Patronen schon mit dem bloßen Auge sichtbar, meistens müssen sie indes mikroskopisch nachgewiesen werden. Anhang der Menge und der Art von Schmauch können Ballistiker die Schussentfernung eingrenzen. Insgesamt rückt Michael Tsokos in diesem zweiten Band 30 Irrtümer über die Rechtsmedizin gerade. Doch obwohl es erhebliche Unterschiede zwischen einem echten und einem inszenierten Tatort gibt, schreibt er in seinem Nachwort, dass er alles Unkorrekte akzeptiert, weil er es als Unterhaltung konsumiert und weil die TVRechtsmediziner gewissermaßen Werbung für seinen Job betreiben. Dass Leichenbeschauer oft schrullig dargestellt werden, nimmt er ebenfalls billigend in Kauf. Wer von morgens bis abends mit Toten beschäftigt ist, kann nicht normal sein. Doch dieser Irrtum kommt in „Schwimmen Tote immer oben?“ gar nicht zur Sprache. „Ein Rechtsmediziner muss auch ein bisschen schräg sein in seinem Denken“, erklärt der Autor. „Denn nicht jeder Todesfall, der sich auch nach zweimaligem Hinschauen noch als Tötungsdelikt darstellt, ist wirklich eines.“ Wie spannend.  Text: Gabrielle Seil   Illustrationen & Foto: Christoph Kellner, Helmut Henkensiefken/Pixxwerk.de


WISSEN   27

Dazugelernt Zusammengestellt von: Heike Bucher   Fotos: Thomas Beckert, Dörte Huth (beide pixelio.de), GU Verlag

Wenig Eis in der Arktis 6,33 Millionen Quadratkilometer Eis gibt es im arktischen Meer im Durchschnitt. Das besagen Messungen anhand von Satellitenaufzeichnungen. In den Sommermonaten der Nordhalbkugel schrumpft die Eisfläche regelmäßig, dieses Jahr hat sie die zweitkleinste Ausdehnung seit Beginn der Messungen vor 40 Jahren erreicht, 4,15 Millionen Quadratkilometer. Noch weniger Eis gab es nur 2012, da ergab die Messung lediglich 3,41 Millionen Quadratkilometer. Durch die schwindende Eisdecke nimmt der Ozean mehr Wärme auf, weil die hellen Eisschollen, die das Licht reflektieren, weniger werden. Somit erwärmt die Arktis noch schneller als andere Regionen der Erde.

Katzen und ihre Besitzer Katzen wird nachgesagt, dass sie keinerlei Bindung zu Menschen eingehen. Stimmt aber nicht, wie ein Versuch der US-amerikanischen Oregon State University zeigt: Katzen binden sich an ihre Bezugspersonen ähnlich wie Kinder an ihre Eltern. Bei dem Versuch hatten die Forscher junge Katzen für kurze Zeit von ihren Besitzern in einer für sie ungewohnten Umgebung getrennt. Nach der Rückkehr ihrer Bezugspersonen zeigten 70 der 79 Katzen klares Bindungsverhalten. Die meisten entspannten sich sofort und waren weniger ängstlich, einige wichen ihren Besitzern nicht mehr von der Seite, und nur ein kleiner Teil zeigte sich völlig unbeeindruckt.

Brauerei im Bauch Eine Fettleber wird oft bei den Menschen diagnostiziert, die viel Alkohol trinken. Muss aber nicht sein, sagt eine neue Studie des Capital Institute of Pedatrics in Peking. Der Körper kann nämlich auch ohne Alkoholkonsum übermäßig Fette in der Leber ablagern – zum Beispiel dadurch, dass er den Alkohol einfach selbst produziert. Bei dem sogenannten Eigenbrauer-Syndrom handelt es sich um eine seltene Darmerkrankung, bei der im Darm Zucker in Alkohol umgesetzt wird. Betroffene erleben Rauschzustände wie nach dem Trinken von Alkohol.

Buchtipp: Lebenshilfe Biyon Kattilathu, Kind indischer Einwanderer, ist der Motivations-Entertainer im digitalen Raum. Die Hauptfigur in seinem erzählten Ratgeber ist ein indischer Rikscha-Fahrer. So wie Biyon in seiner Eigenschaft als Speaker und Lebenslehrer, hilft der Rikscha-Fahrer ganz nebenbei auf der Fahrt jedem seiner Gäste bei wichtigen Lebensproblemen. In 12 Kapiteln bzw. Episoden werden die wichtigsten Lebensthemen behandelt, die uns Menschen umtreiben. Es geht um Liebe und Verlust, um Angst und Mut, um Verletzlichkeit und Selbstliebe, um Aufrichtigkeit und das konsequente Verfolgen unserer Lebensziele sowie die Kraft, zu uns zu stehen und Entscheidungen zu treffen, die uns stark machen. ISBN: 978-3833869501, GU Verlag, 17 Euro


28   KULTUR

Seelenstriptease Kein Heile-Welt-Thema: In „Autopsy“ zeichnet Jemp Schuster das Porträt einer Frau, die jahrelang misshandelt wurde, irgendwann genug hatte und sich zu wehren begann. Ein großartiges Stück.


KULTUR   29

Eine Frau, eingesperrt in einem Käfig. Auf einem Hocker sitzt ein Teddybär. Ihr einziger Gesprächspartner. Ihm wird sie erzählen. Von ihrem Leben, das sie mit einem Kegelspiel vergleicht. „Du bass entweder eng Keel oder eng Klatz. Ech war meeschtens bei den Keelen. A wann eng Klatz gerullt komm ass, dann hunn ech se voll an d’Gladder kritt.“ Mit Männern hat sie stets nur Pech gehabt. Als Kind wird sie vom Vater verprügelt und in den Keller weggesperrt. Dass sie irgendwann Tiere zu quälen beginnt, ist eine logische Folge ihrer zahlreichen Misshandlungen. Allerdings sieht sie sich selbst nicht als eine Peinigerin. „Ech hunn den Herrgott d’Déiere geaffert.“ Die Männer, die sie später umbringen wird, leiden nie länger als nötig. „Autopsy“ ist das Porträt einer Frau, die Gewalt als etwas Selbstverständliches empfindet. Nicht jedoch, weil sie aus einer zerrütteten Familie und einem asozialen Milieu stammt, eher weil sie nie wirklich erfahren hat, was Liebe ist. Und als sie es dann doch erfährt, ist sie außerstande, dieses Gefühl zu erwidern. Obwohl der Zuschauer wenig Konkretes über die Kindheit und das Erwachsenwerden der Gefangenen erfährt, muss die Frau in ganz normalen Verhältnissen gelebt haben. Sie geht zum Gottesdienst, nimmt im Sommer an Ferienkolonien teil, bekommt Musik- und Schwimmunterricht – nur dass sie dabei stets sexuell missbraucht wird. Vom Kaplan erwartet sie sogar ein Kind. Das Baby kommt tot zur Welt. Die Leiche des Geistlichen findet man später im Beichtstuhl.

Michèle Turpel spielt diese scheinbar gefühl- und reuelose Frau, die dringend therapiert werden müsste, mit einer Nonchalance, die einerseits schockiert und andererseits ungemein Spaß macht. Wenn sie davon zu erzählen beginnt, wie sie unter ihren fünf Ehemännern – „mäin Décken, mäin Alen, mäi Schéinen, mäi Beschten“ und Jean-Louis – gelitten hat, ertappt man sich immer wieder erstaunt bei dem Gedanken, dass diese Psychopathin gar nicht so viel anders ist und denkt als die meisten Frauen, die man kennt. Selbstverständlich treibt es Autor Jemp Schuster gehörig auf die Spitze, dennoch fragt man sich wiederholt: Wer ist hier Opfer, wer Täter? Oder haben Sie noch nie jemanden zum Teufel gewünscht?

Jemp Schusters Text ist unglaublich traurig und ungemein amüsant zugleich. Im Gegensatz zu den Abscheulichkeiten, welche die Frau dem Teddybär und dem Publikum anvertraut, sind mehrere Textpassagen auf eine ganz besondere Art poetisch (und gesellschaftskritisch): „Et gëtt nach Gléck. Et gëtt nach Zefriddenheet an Häerzlechkeet. A Freed a richteg Léift. Et gëtt och nach en Himmel op dëser Welt. Well all déi Saachen awer ni an de Solde sinn, gesi mir se net.“ Es sind Sätze wie diese, bei denen

Autor Jemp Schuster, Schauspielerin Michèle Turpel, Musiker Georges Urwald


30   KULTUR

Vorstellungen Freitag   04.10.   20:00 Musekssall, Kehlen 661 166 660 Sonntag   06.10.   17:00 Schlass, Buerschent 99 05 70 / info@castle-bourscheid.lu Freitag   11.10.   20:00 Schlass, Beetebuerg 621 323 577 Samstag   12.10.   20:00 Syrkus, Ruedt-Syr 47 08 95-1 / www.luxembourgticket.lu Dienstag   15.10.   20:00 Kasemattentheater, Lëtzebuerg 23 63 90 58 / jester1@pt.lu Mittwoch   16.10.   20:00 Kasemattentheater, Lëtzebuerg 23 63 90 58 / jester1@pt.lu Donnerstag   17.10.   20:00 Artikuss, Suessem 47 08 95-1 / 59 30 75-1 Freitag   18.10.   20:00 Al Schmelz, Stengefort 39 93 13-209 Samstag   19.10.   20:00 Ale Kino, Veianen 621 178 270 / monique.becker@pt.lu Sonntag   20.10.   17:00 Centre Culturel, Bettendorf syndicat@bettendorf.lu Freitag   08.11.   20:00 Centre Polyvalent, Reisdorf 691 94 21 30 / pitwa94@gmail.com Freitag   15.11.   20:00 ManuKultura, Useldeng 23 63 00 51 -29 Samstag   16.11.   20:00 Centre Culturel, Waasserbëlleg 661 280 418 Donnerstag   21.11.   20:00 Augustinshaus, Schwéidsbeng 691 657 617 / reservation@schengen.lu Freitag   22.11.   20:00 Scheier, Randschelt 671 222 224 Sonntag   24.11.   17:00 Kultursall, Steesel 33 21 39-38 Freitag   10.01.   20:00 Centre Culturel, Luerenzweiler 621 261 779

man am liebsten gleichzeitig lachen und weinen würde. Und es ist genau diese Mischung aus unendlicher Traurigkeit und amüsanter Ironie, die „Autopsy“ derart interessant und spannend macht. Darüber hinaus entpuppt sich Jemp Schuster ein weiteres Mal als grandioser Menschen- und Frauenversteher. Wie sonst könnte er wissen, dass 40- bis 50-Jährige es am einfachsten haben, sich lächerlich zu machen. Die Kinder sind aus dem Haus. Die Männer oft ebenfalls. Und die Hormone spielen zurück. Mit meist desaströsen Konsequenzen: Mit Extensions in den Haaren, langen falschen Fingernägeln und Silikon in den Brüsten wird ein Hugo nach dem anderen heruntergeschüttet und dabei gebaggert, bis die Schminke sich auflöst und das richtige Alter wieder zum Vorschein kommt. Übertrieben? Keineswegs. So nüchtern Michèle Turpel ihren Monolog vorträgt (oder zur Musik von Georges Urhausen singt), so übersichtlich ist die Bühne: ein höchstens fünf mal drei Meter großer Käfig. Darin ein paar Möbel und Utensilien. Man kann nicht anders als sich auf die Darstellerin und ihren Text zu konzentrieren. Was übrigens leicht fällt. Am Ende wünscht man sich sogar, die Frau hätte noch mindestens fünf Gatten mehr auf dem Gewissen gehabt, damit das Erzählen und Schaudern kein Ende haben. Aber nein. Nach Jean-Louis ist Schluss. Jean-Louis hat früher im Nachbarhaus gewohnt, Bücher gelesen und studiert. In Brasilien soll er eine


KULTUR   31

Michèle Turpel spielt derart großartig, dass man sich wünscht, ihre Figur hätte mindestens noch fünf weitere Männer auf dem Gewissen. Damit das Erzählen kein Ende nimmt.

„Autopsy“ ist auch in Buchform erhältlich, mit zahlreichen Fotos und dem 2014 uraufgeführten Recto Verso-Programm.

Klinik auf einem Boot auf dem Amazonas geführt haben, um einheimische Indianer gegen Malaria zu impfen. Jetzt will er sich um etwas anderes kümmern. „Ech muss him elo meng ganz Liewensgeschicht opschreiwen. Hie wëllt eng Autopsy vu mir maachen. Um liewegen Objekt, sot hien.“ Das Leiden geht demnach weiter. Die Frau wird eingesperrt und mit Medikamenten ruhig gestellt oder mit Kabelbinder gefesselt, wenn sie aufmüpfig wird. Büßen soll sie, denn sie hat Schuld auf sich geladen. Und so singt Michèle Turpel: „Schold, Schold, Schold. Ech sinn un allem schold. De Misär vun der ganzer Welt. Hunn ech béis Fra eleng verschëlt.“ Das Eva-Syndrom, könnte man meinen. Seit der Vertreibung aus dem Paradies ist Frau die Schuldige, sind Schuld und Sühne weiblich. Freispruch ist männlich. Nicht Adam hat den Apfel gepflückt. Er hat bloß zugeschaut und nicht verstanden, was vor sich geht, ist also unzurechnungsfähig. „All Fra dréit hire Päckelchen ënnert hirem Spëtzeräckelchen“, lautet in etwa zwar die Schlussfolgerung von „Autopsy“, aber eigentlich fordert das Stück zum sich Wehren gegen das Stillhalten auf. Man muss ja nicht sofort zu Rattengift greifen, es gibt andere Wege, sich Genugtuung und Gehör zu verschaffen. So gesehen macht Jemp Schusters Seelenstriptease Mut. Mut zu mehr Eigeninitiative. Häusliche Gewalt findet nämlich nicht ausschließlich woanders statt.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: LUKO, Serge Hoffmann (1)

Entdecken Sie Trier mit der ANTIKENCARD www.zentrum-der-antike.de | www.gdke-rlp.de


32   KULTUR

Fertig ist nie Josef Zenzmaier gehört zu den wichtigsten und bekanntesten Bildhauern Österreichs. Mit 86 Jahren ist er immer noch auf der Suche nach Endgültigkeit. Die Valentiny Foundation in Remerschen gibt derzeit Einblick in sein Werk.

Begreifen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Dieser Satz könnte das Schaffen von Josef Zenzmaier in etwa zusammenfassen. Vor allem aber steht der Mensch im Mittelpunkt seiner Kunst. Im Jahr 2013 durfte der Filmemacher Tilman Urbach den Bildhauer in seinem Atelier besuchen, ihn beim Aktzeichnen und beim Gießen einer Monumentalskulptur beobachten, sich mit ihm über seine lebenslange Übung in der „Schule des Sehens“ unterhalten. Die Dokumentation „Den Menschen im Innersten begreifen“ ist das sehr aufschlussreiche Porträt eines Künstlers, der zeitlebens versucht hat und weiterhin versuchen wird, Werte sichtbar zu machen.

Josef Zenzmaiers Figuren wirken sehr lebendig. Fast kann man sie atmen hören. In der Valentiny Foundation in Remerschen ist bereits seit 2017 „Die Woge“ ausgestellt. Eine Bronzeskulptur, die als Ergänzung zu den Gipsmodellen der drei Eingangsportale am Kleinen Festspielhaus in Salzburg gilt. Stararchitekt François Valentiny und der aus einfachen Verhältnissen stammende Österreicher kennen und schätzen sich seit Jahren. Und so wundert es nicht, dass die Ausstellung „Conclusio“ nicht allein die Werke eines guten Freundes und außergewöhnlichen Künstlers vorstellt, sondern gleichzeitig die neuen Räumlichkeiten der Stiftung. Was beide Männer zudem vereint, ist ihr Streben nach Perfektion. Josef Zenzmaier könnte ein Leben lang an einer einzigen Sache arbeiten, weil für ihn anscheinend nichts endgültig ist. Private Auftraggeber müssen sich daher oft in Geduld üben. Große öffentliche Projekte werden indes termingerecht fertiggestellt. Raum spielt derweil bei allen Werken eine wesentliche Rolle. „Ich möchte Räume beleben, die Schönheit eines Raums zum Ausdruck bringen.“ Daher arbeitet der ehemalige Assistent des italienischen Bildhauers

Giacomo Manzù gern für Kirchen. Die Tulpenkanzel aus Adneter Marmor in der Pfarrkirche Golling war 1959 übrigens sein erster Auftrag. Zu den Freunden, die ihn beeinflusst und belehrt haben, zählen u.a. Oskar Kokoschka und Gerhard Marcks. Von Ersterem erfuhr er, dass das Erlebnis Voraussetzung für eine Vision ist. Der andere gab ihm Selbstvertrauen. Ein schönes Beispiel dafür, wie Josef Zenzmaier den gelebten flüchtigen Augenblick in eine tonnenschwere Plastik verwandelt, ist die Bronzestatue vor dem Keltenmuseum in Hallein. Besagter „zauberhafter Moment“ liegt gut 60 Jahre zurück. Der junge Bildhauer hält sich in Rom auf und klappert mit dem Fahrrad die Vororte der italienischen Metropole ab. Und dann sieht er eines Abends ein Mädchen an einem Brunnen stehen. Dieses Bild brennt sich bei ihm ein, doch bis zur Fertigstellung der Skulptur wird ein halbes Jahrhundert vergehen. Ihm selbst sind langwierige Prozesse nicht wichtig. Was zählt, ist das Resultat. Josef Zenzmaiers Figuren wirken grazil. Und lebendig. Fast kann man sie atmen hören. Tilman Urbach weiß, warum. Die Skulpturen werden nämlich hauchdünn gegossen. Wie wenn der Wind jederzeit reinblasen könnte. Diese Art von Verspieltheit, zusammen mit dem Spürbarmachen menschlicher Erfahrungen, macht seine Werke derart „menschlich“. Man erkennt sich gewissermaßen in den Skulpturen, fühlt sich „berührt“. Eine höchst angenehme Erfahrung. Noch heute arbeitet der 86-Jährige täglich in seiner Kuchler Wohnwerkstatt, in welcher Besucher jederzeit willkommen sind, und gibt Zeichenkurse. Auf die Frage, wann eine Skulptur fertig ist und „lebt“, antwortet der Bildhauer meist, dass nichts nie fertig ist, weil es immer etwas gibt, das man verbessern kann. Dasselbe gelte für ihn. Folglich wird er weiterarbeiten. Hoffentlich noch lange.  Text: Gabrielle Seil   Fotos: Julien Garroy (Editpress)

Bis zum 6. Oktober in der Valentiny Foundation in Remerschen, täglich geöffnet (außer montags) von 14-18 Uhr, www.valentiny-foundation.com


Josef Zenzmaier 1933 in Kuchl bei Salzburg geboren, besuchte die Berufsfachschule für Holz-, Stein- und Metallbearbeitung in Hallein und anschließend die Sommerakademie für bildende Kunst, wo er erstmals Oskar Kokoschka begegnete. 1955 wurde er Mitarbeiter bei Giacomo Manzù und erlernte in dessen Werkstatt die Technik des Bronzegusses. Josef Zenzmaier erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Zu seinen wichtigsten Werken im öffentlichen Raum zählen der Marktbrunnen in seiner Heimatstadt, die Stefan-Zweig-Stele auf dem Kapuzinerberg in Salzburg und die Eingangsportale des Mozarthauses der Salzburger Festspiele.


34   KULTUR

Picked out Compilé par Gabrielle Seil   photos: Tania Bettega, Anna Krieps

Iconographie Pour sa première exposition à la galerie Nosbaum Reding Projects, la photographe luxembourgeoise Anna Krieps s’intéresse à la représentation de la femme dans l’art pour engager une réflexion plus large sur la place du corps féminin dans l’imaginaire collectif. Ainsi, la série intitulée «Iconographie» convoque des tableaux célèbres comme «Le Déjeuner sur l’herbe» (1863) d’Edouard Manet ou «La Vénus au miroir» (vers 1647) de Vélasquez pour montrer que, dès la Renaissance, les peintres cultivent une vision binaire de la femme, présentée le plus souvent comme un archétype sans nom ni identité. Dans le travail de la jeune artiste, en revanche, le modèle est identifiable: il s’agit de sa sœur Vicky Krieps, la comédienne de renom international qui s’offre ici dans une pudeur à peine dissimulée. En choisissant une actrice pour incarner les personnages féminins dans des chefs-d’œuvre de l’art masculin occidental, Anna Krieps réussit un double tour de passe-passe. D’une part, elle utilise l’effet de reconnaissance comme un levier lui permettant de pointer l’anonymat des modèles originaux, et d’autre part, elle renvoie au statut de la femme dans le contexte plus large de la production d’images, dont le cinéma est aujourd’hui l’un des plus puissants vecteurs. En mélangeant deux niveaux picturaux – celui de la scène photographiée et celui des décors peints –, les compositions oniriques opèrent par ailleurs une mise en abyme qui invite à s’interroger sur la frontière entre rêve et réalité. Entre artifice et véridicité. Un questionnement qui, à l’ère du numérique, n’a rien perdu de son actualité. Jusqu’au 19 octobre à la galerie Nosbaum Reding Projects à Luxembourg-ville.

The Aftermath Hambourg, 1946. Au sortir de la guerre, Rachel (Keira Knightley) rejoint son mari Lewis (Jason Clarke), un colonel britannique en charge de la reconstruction de la ville dévastée. En emménageant dans leur nouvelle demeure, une splendide villa aux bords de l’Elbe, la jeune femme découvre avec effroi qu’ils devront cohabiter avec l’ancien propriétaire (Alexander Skarsgard), un architecte allemand, et sa fille rebelle. Bien que la maison soit suffisamment grande pour accueillir tout le monde, cet arrangement peu conventionnel provoque un profond malaise et de nombreuses tensions. Surtout chez Rachel qui nourrit un ressentiment latent envers ces étrangers qu’elle considère non seulement comme des ennemis mais aussi comme les responsables de la mort de son petit garçon. Et de la guerre, bien entendu. Pour le spectateur en soif d’émotions fortes, cette réalisation de James Kent fait merveille. Tous les acteurs livrent une performance tout en nuances par laquelle on comprend vite que tout n’est pas noir ou blanc. S’y ajoute que «The Aftermath» est aussi un grand film sur le pardon, la compassion et l’importance des rapports humains. En vente sur Amazon.


t r a a m r e h c i B Ganz nei um

Kochen wie früher mit Berthe Elsen-Melkert Softcover π Format: 160x240 mm π 152 Säiten

28�

Op Däitsch an op Franséisch erhältlech

Ze bestellen op shop.revue.lu duerch Iwwerweise vun de Suen op de Postscheckkont IBAN LU97 1111 0836 5137 0000 vun den éditions revue oder direkt beim Berthe Elsen mat enger E-mail un berthemelkert@gmail.com. Net vergiessen, Ären Numm an Är Adress unzeginn . Dir kritt d’Buch Heem geliwwert !


36   KULTUR

What’s on Zusammengestellt von: Gabrielle Seil   Fotos: Milos Salek, Pascal Schumacher, DR, Edouard Olszewski, Iaia Cocoi Photography, Javier Celdao, Veranstalter

SA 05.10.

Zirkus

Tanz

Ein Hauch von Broadway und das Flair von Las Vegas – mit jugendlichem Charme und unbändiger Ausdrucksfreude lädt FILAMENT – The Circus Club zu einem inspirierenden und sehr unterhaltsamen Theater-ZirkusErlebnis für Groß und Klein ein. Inspiriert von Highschool-Filmen der 1980er Jahre erzählt die Zirkusshow von acht Jugendlichen und ihren Geschichten um Selbstfindung, Akzeptanz, Liebe und Verrat. Die verschiedenen Handlungsstränge verbinden sich dabei mit einem energiegeladenen Soundtrack und umwerfendem Lichtdesign zu einer Show atemberaubender Akrobatik. Um 18 Uhr im Cube 521 in Marnach.

In La finale vereint Josette Baïz mehrere Tanzstile, die es erlauben, Wut und Freude zum Ausdruck zu bringen. Sei es Krump, Popping oder Steppen. Sehr unterschiedlich sind auch die Tänzer und Tänzerinnen auf der Bühne. Was sie indes vereint: Sie sind alle zu einem Casting eingeladen und wissen nicht, was dabei auf sie zukommt. Um 20 Uhr im Escher Stadttheater. Weiterer Termin: 6. Oktober um 16 Uhr.

SO 06.10.

Jazz Après de nombreuses expériences musicales et humaines en Europe et aux Etats-Unis, Vincent Thékal décide de s'associer au bassiste Alex Gilson et au batteur Franck Agulhon, deux amis de longue date, pour créer son nouveau trio. Avec quatre compositions écrites spécialement pour ce groupe et quatre pièces du répertoire arrangées, le projet Origami dévoile quelque chose de différent dans le monde du jazz actuel. Un son à découvrir. Um 11 Uhr in der Brasserie Neumünster.

Oper Als Der Freischütz 1821 am Berliner Schauspielhaus uraufgeführt wurde, traf Carl Maria von Weber einen Nerv beim Publikum. Die märchenhafte Geschichte im böhmischen Wald wurde über Nacht zur deutschen Nationaloper. Betrachtet man die Oper jedoch genauer, ist es die schwarze Seite der Romantik, die die Handlung bestimmt: Ungreifbare Ängste und übernatürliche Kräfte, Hexerei und Rittertum, Generationsund Klassenkonflikte sowie der Sieg des Guten über das Böse treiben die Figuren

an und unterlaufen das Jägeridyll. Denn damit Max um die Hand seiner Liebsten anhalten kann, muss er einen Schießwettbewerb bestehen. Er geht daraufhin einen teuflischen Pakt ein, der ihm magische Munition verspricht, ohne ihm indes zu verraten, wen diese Munition treffen wird. Gemeinsam mit dem Chor accentus und dem Insula orchestra machen Clément Debailleul und Raphaël Navarro von der Theatertruppe 14:20 in ihrer Inszenierung diese verborgene Seite der Oper sichtbar. Um 17 Uhr im GTVL. Weiterer Termin: 8. Oktober um 20 Uhr.

MO 07.10.

Kammermusik Eine Klangerfahrung außerhalb des Gewohnten. 75 Minuten pure Musik.

Emotional, rhythmisch und melodisch. Eines der meistgespielten niederländischen Werke: Canto Ostinato von Simeon ten Holt. Interpretiert von der Victor Kraus Group – in einer Streicher und Holzbläser integrierenden Version. Mit u.a. Pascal Schumacher (Foto) am Vibrafon und Kae Shiraki am Klavier. Dieses Konzert sollte man sich unbedingt vormerken. Um 20 Uhr in der Philharmonie.

Klassik

FILAMENT - The Circus Club, 06.10.

Händel hat das Oratorium Der Messias mit einer geradezu opernhaften Dimension versehen und die italienische Urform des Genres mit grandiosen Chorsätzen angereichert, die das Publikum bis heute in ihren Bann ziehen. Als gleichermaßen auf dem Konzertpodium wie im Theater versierte Musikerinnen und Musiker sind William Christie und Les Arts Florissants für dieses Meisterwerk die Interpreten der Wahl. Um 20 Uhr in der Philharmonie.


KULTUR   37

DI 08.10.

Welterkundung Guy Cousteix erzählt in seinem Film Ladakh-Zanskar, le pays au-dessus des nuages die Geschichte eines Volkes, das Blackbear, 10.10.

über den Wolken des Himalaya-Gebirges zu Hause ist. Er berichtet über ihre Feste, ihre Lebensweise, ihre Religion und vor allem ihre Großzügigkeit, die im starken Kontrast zur kargen Landschaft steht. Dabei entführt der leidenschaftliche Alpinist die Zuschauer bis auf 6.000 Meter Höhe und in eine Region, wo die Bewohner unterschiedlicher Religionen durch den sechsmonatigen Winter zu einem spartanischen Lebensstil gezwungen sind und friedlich nebeneinander leben. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück

DO 10.10.

Clown Ein wortloser Clown, der sein Wort hält? Bei Leandre Ribera ist die Dosis Humor und

MI 09.10.

Klassik Die luxemburgische Violinistin Sandrine Cantoreggi ist sowohl als Solistin mit oder ohne Orchester als auch im Bereich der Kammermusik erfolgreich unterwegs. Aufgrund ihres Studiums, das sie mit den höchsten Auszeichnungen in Paris, Mannheim und an der Musikkapelle Königin Elisabeth absolvierte, ist ihr Spiel geprägt von der franco-belgischen Violinschule im Stil von Eugène Ysaye und Georges Enescu. Zusammen mit der Akkordeonistin MarieAndrée Joerger wird sie ein Programm präsentieren, das fröhliche volkstümliche Tänze und nostalgische Melodien umfasst. Um 20 Uhr im Cape in Ettelbrück.

Poesie umgekehrt proportional zum Wortfluss. Dabei gelingt es ihm, mit viel Fantasie und einer ungemein ausdrucksstarken Mimik, Zuschauer auf der ganzen Welt zu begeistern. Ein magischer Abend für alle. Um 19 Uhr im Escher Stadttheater.

R’n’B

Weise Ehrlichkeit, Verdorbenheit und Autobiographisches zu einem scheinbar nahtlosen Ganzen. Die Songs sind sorgfältig konzipiert, erzählen von Familiengeschichten, intimen Offenbarungen und mutigen Bekenntnissen und liefern einen facettenreichen Folk, der in seiner Vielfalt akustisch und schnörkellos oder auch gewaltig und elektronisch sein kann. Und sie spiegeln die Hingabe des US-Amerikaners wider, gerade die drängenden Fragen zu stellen, die zu oft nicht ausgesprochen werden. Um 20.30 Uhr in der Rockhal.

FR 11.10.

Soul Vom Broadway nach Paris: Für das Programm American Soul hat sich das Luxemburger Duo Rosa – die Sopranistin Stephany Ortega und die Pianistin Léna Kollmeier –

Als Teenager spielte er in Punk- und Garagebands. Seine Hochschulreife absolvierte er, während er auf Tour war. Heute presst Blackbear Rap und R’n'B durch den Genre-Fleischwolf auf Vinyl – ohne dabei jedoch seine musikalischen Wurzeln zu vergessen. Hip-Hop, Punk und Rock sind nach wie vor ein Teil von ihm und werden es vermutlich immer bleiben. Um 21 Uhr im Atelier in Hollerich.

Folk William Fitzsimmons ist Songwriter und Psychotherapeut. In seinem musikalischen Schaffen verwebt er auf einzigartige

bekannte Musicalsongs wie „I feel pretty“ aus „West Side Story“ oder „I Got Rhythm“ aus „An American in Paris“ ausgesucht, um das Publikum in wunderschöner Nostalgie schwelgen zu lassen. Um 20 Uhr im Escher Stadttheater.


38   SPORT

Sport im Doppelpack Laurent und Lex Reichling sind Zwillinge, die jeweils in ihrer Sportart Gas geben. Während Ersterer sich eher dem Laufen verschrieben hat, sattelt der Zweite das Rad. Ein Porträt. Venus und Serena Williams, Michael und Ralf Schumacher, Karl-Heinz und Michael Rummenigge oder hierzulande Frank und Andy Schleck sind Geschwisterpaare, welche in ihrer jeweiligen Sportart ein unumstrittenen Bekanntheitsgrad erlangt haben. Zwillingspaare sind in dieser Liste Fehlanzeige. Doch Laurent und Lex Reichling sind Zwillinge und in der Luxemburger Sportwelt keine unbekannten Gesichter.

„In unserer Kindheit haben wir beide Fußball gespielt“ erklärt Lex. Und weil immer ein gleichaltriger Mitspieler bereitstand, hätten beide oft auf dem Platz in der Nähe des Elternhauses gekickt und waren nicht unbedingt darauf angewiesen, dass der ein oder andere Freund Zeit zum Bolzen hatte. „Im Alter von zwölf Jahren konnten wir aufgrund von schulischen Verpflichtungen nicht mehr regelmäßig am Fußballtraining unseres Vereins


SPORT   39


40   SPORT

teilnehmen und sind dann beide im Alter von 14 Jahren beim Rennradfahren gelandet“, führt Lex aus. Und auch im Sattel genossen die beiden heute 27-Jährigen die Tatsache die Trainingseinheiten gemeinsam bestreiten zu können. Vor allem, weil man immer jemand dabei habe, mit dem man sprechen oder scherzen könne, und nicht zuletzt würde es dazu führen, dass man sich gegenseitig hochpushen würde. Schließlich möchte man seinem eigenen Zwillingsbruder nicht unbedingt zugestehen, dass er stärker oder schneller ist. Langweilig würde es deshalb beim Training als Duo nie werden.

nach wie vor mindestens einmal die Woche, um gemeinsam zu essen oder etwas zu unternehmen. So manch einer wird diese enge Verbindung zwischen uns beiden wohl nicht so ganz recht verstehen“ sagt Laurent. So wundert es kaum, dass auch der Freundeskreis der Reichling-Zwillinge fast identisch ist. Beide haben übrigens das gleiche Studium absolviert und arbeiten auch beide im Bildungswesen.

Diese Verbindung der beiden Brüder hat dazu geführt, dass beide sogar eine erste gemeinsame Wohnung gekauft hatten. Obwohl mittlerweile jeder in seine eigene gezogen ist, pflegen die beiden regelmäßigen Kontakt. „Wir sehen uns

Langweilig wird es beim Training als Duo nie.

Die gemeinsamen Ausfahrten auf dem Rad sind allerdings seit geraumer Zeit rarer geworden, denn Laurent hat

während seines Studiums seine Liebe zum Laufen entdeckt. „Wie jeder weiß, benötigt der Radsport ein sehr zeitintensives Training. Ich konnte und wollte diese Zeit einfach nicht mehr aufbringen und habe mich umorientiert“, weiß Laurent und hängt an, dass er ziemlich schnell mit positiven Resultaten aufwarten konnte. Unter anderem als Vizemeister im Marathon und im Trail-Laufen. Neben 10-Kilometer-Läufen und SemiMarathons liegt sein Fokus vor allem auf den Meisterschaften im Marathon. In den Wintermonaten nutzt er die Cross-Läufe, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. „Laufen ist demnach nicht viel weniger zeitintensiv“, gesteht er lachend. Lex sitzt nach wie vor am liebsten auf dem Rad. Neben dem Fokus im Winter auf die obligatorischen Cyclocross-Rennen ist das Hauptziel auf der Straße vor allem das


SPORT   41

Etappenrennen „Flèche du Sud“. Neben dem Training und dem Sport würde nicht ganz viel Zeit bleiben um anderen Hobbies nachzugehen, mal mit Freunden essen gehen oder mit dem Hund spazieren gehen, sei aber durchaus drin. „Das ist auch ein Grund, wieso ich dies nicht ewig auf kompetitivem Niveau machen werde. Ich glaube, irgendwann mit Anfang dreißig werde ich wohl aufhören mit den Wettkämpfen“, sagt Laurent und auch Lex glaubt, dass er wohl auch mit Mitte dreißig das kompetitive Radfahren ad acta legen wird. Bis dahin wollen beide sich aber noch voll reinhängen. Und sogar anderen will das Brüderpaar vor allem die Freude am Sport, und insbesondere am Radfahren vermitteln. Zeitgleich wird noch etwas für den guten Zweck gemacht. Bei der zweiten Auflage des „Taste on Wheels“ wurde am 14. September wieder fleißig Geld für die Recherche gegen Krebs gesammelt. Das Konzept, welches das Brüderpaar zusammen mit den Restaurant-Betreibern „Concept and Partners“ auf die Beine gestellt hat, wendet sich an Sportler von verschiedenen Levels und die Route führt von einem Restaurant von „Concept and Partners“ zu einem anderen und wieder zurück. „Wir hatten eigentlich angefragt, ob „Concept and Partners“ uns nicht sponsern möchte. Das ist zwar mittlerweile der Fall, kam aber am Anfang nicht zustande. Aber die Idee von Taste on Wheels wurde geboren“ führt Lex aus. Dieses Jahr ging es von Mersch nach Grevenmacher und wieder zurück. Drei Gruppen mit unterschiedlich angepeilten Durchschnittsgeschwindigkeiten, Höhenmetern und zwei verschiedenen Strecke, konnten bewältigt werden, so dass jeder sein Glück finden konnte. „Es spricht nichts dagegen, dieses Event regelmäßig zu wiederholen, schließlich sind wir in Sachen Einschreibungen immer relativ schnell ausgebucht“, sagen beide. „Es bringt Menschen zusammen, um Fahrrad zu fahren ohne den kompetitiven Aspekt“, umschreibt Lex eines der Elemente, wieso „Taste on Wheels“ diesen Anklang findet. „Nicht zu vergessen, dass wir dieses Jahr sehr viel Glück mit dem Wetter hatten“, hängt Laurent an. Einer dritten Auflage des Charity-Sport-Events im kommenden Jahr dürfte also nicht sehr viel im Weg stehen.   Text: Hubert Morang   Fotos: Rom Helbach


42   SPORT

Ticker Zusammengestellt von: Stefan Kunzmann Fotos: Jeff Lahr (Editpress)

Majerus Elfte Mads Pedersen heißt der Überraschungssieger bei der WM im Einzelstraßenrennen. Der Radrennfahrer aus Dänemark ist damit der jüngste Weltmeister. Ein Luxemburger kam bei dem Highlight der Titelkämpfe im englischen Harrogate nicht ins Ziel. Bei den Frauen wurde Christine Majerus Elfte. Sie hatte sich einen Virus eingefangen, war deshalb geschwächt und sei somit mit ihrem Ergebnis mehr als zufrieden gewesen, wurde sie im Tageblatt zitiert. Es gewann die Niederländerin Annemiek van Vleuten.

Führungswechsel Ein echtes Spitzenspiel im Südwestderby erlebten die 827 zahlenden Zuschauern in Differdingen, wo sich Union Titus Petingen mit 3:2 durchsetzte und damit die BGL Ligue anführt. Mit demselben Ergebnis gewann die Jeunesse in Mondorf. Der siebte Spieltag hatte darüber hinaus unter anderem ein 2:0 der Fola gegen Progrès und ein Schützenfest in Rosport zu bieten, wo F91 den Gastgeber mit 7:0 düpierte.

Ambitioniert Während der Titelverteidiger aus Ettelbrück mit einer 68:72-Niederlage bei den Hauptstädtern von Racing einen Fehlstart hinlegte, zeigten sich die beiden ambitionierten Teams aus Contern und Esch am ersten Spieltag der Basketball-Ligar auf gleicher Höhe. Die Gäste aus dem Minett setzten sich dabei erst in der Verlängerung durch und wiesen den Aufsteiger in die Schranken. Bester Werfer war Neuzugang Miles Jackson-Cartwright, der 30 Punkte erzielte (Foto). Bei den Frauen holte der amtierende Titelträger Hostert ein 79:68 gegen Ettelbrück.

Wiederholungstäter Bei der „Route du Vin“, zugleich die luxemburgische Meisterschaft im Halbmarathon, haben sich die Sieger des Vorjahres einmal mehr durchgesetzt. Wie 2018 hatte bei den Männern auch dieses Mal Bob Bertemes die Nase vorn. Er setzte sich im Schlussspurt gegen seinen Celtic-Mannschaftskameraden Pol Mellina durch. Das Rennen gewann übrigens der Kenianer Joseph Mbatha, Yonas Kinde wurde luxemburgischer Verbandsmeister. Auch bei den Frauen gab es eine Widerholungstat: Martine Mellina setzte sich früh von der luxemburgischen Konkurrenz ab und holte den Titel vor Liz Nepper. Auch hier gewann Kenia: mit Kiplimo Joyce Jemutai.

Da ve Da

De Pr

G

BASKE


www.tageblatt.lu

www.aeg.lu

-BASKETBALL-TIPPSPIEL 12. Auflage

GEWINNEN SIE PRO SPIELTAG EINEN GUTSCHEIN VON 200 € (STARTEN SIE IN DIE NEUE SAISON MIT EINEM JACKPOT VON 600 EURO!)

TEILNAHMESCHEINE GIBT ES AB DEM 9. OKTOBER Das in den letzten elf Jahren vom Tageblatt organisierte Basketball-Tippspiel wird auch in dieser Saison wieder veranstaltet. Ab dem 12./13. Oktober winkt dem Gewinner an jedem Spieltag der Meisterschaft im Herren- und Damen-Basketball ein Gutschein von 200 €. Der Einsendetermin für den im Normalfall am Mittwoch und Donnerstag veröffentlichten Teilnahmeschein ist im Prinzip der darauffolgende Freitag (Poststempel zählt).

Ganz einfach: rausschneiden, ausfüllen, einsenden. Das detaillierte Reglement finden Sie auf www.tageblatt.lu.

BASKETBALL_TIPPSPIEL_BEILAGE 2019-2020_REVUE.indd 1

08.07.2019 11:49:26


44   MULTIMEDIA

Jedes Opfer eins zu viel In der Miniserie „Unbelievable“ erzählt der StreamingDienst Netflix die wahre Geschichte einer Serie von Vergewaltigungen. Die Verfilmung ist extrem sehenswert, denn der Fokus liegt nicht auf dem Täter, sondern auf den Opfern und der Arbeit zweier Polizistinnen.

Marie Adler ist 18, als sie aufwacht und in die Augen eines maskierten Mannes schaut. Gerade erst ist sie in die Wohnung gezogen, die zu einem Projekt gehört, das ihr helfen soll, nach ihrem bewegten Leben in mehreren Pflegefamilien und mit viel Drogenkonsum Fuß zu fassen, erwachsen und verantwortungsbewusst zu werden. Der Mann hält ihr ein Messer an die Kehle, vergewaltigt sie, macht Fotos von ihr. Dann lässt er sie allein, aber am Leben. Mit der Tat ist Maries Martyrium nicht vorbei. Wieder und wieder soll sie über die Geschehnisse berichten, wieder und wieder bohren die Polizisten nach, versuchen herauszufinden, ob Marie die Wahrheit sagt oder ob sie einfach nur um Aufmerksamkeit buhlt. Bei ihrer Biografie wäre das ja kein Wunder, denken sich die Beamten. Sie wollen ihren Job so gut wie möglich machen und suchen nach jeder Ungenauigkeit und jeder Abweichung in ihren Aussagen. Bis Marie einlenkt und zugibt, sich alles nur ausgedacht zu haben. Damit hat sie zwar selbst ein Verfahren wegen Falschaussage am Hals und verliert Wohnung, Job und Freunde, aber immerhin hat sie ihre Ruhe. Maries Geschichte ist wahr. Sie spielte sich im Jahr 2008 im US-amerikanischen Bundesstaat Washington in der Kleinstadt Lynnwood ab, nur einen Steinwurf von der Küste entfernt. Und schon in der ersten Folge der achtteiligen Netflixserie „Unbelieveable“, die seit dem 13. September auf Netflix abrufbar ist, möchte man in den Bildschirm springen, diese Polizisten schütteln und sie fragen: „Warum, verdammt, glaubt ihr der jungen Frau nicht? Warum sollte sie sich so etwas ausdenken?“ Sie verhören Marie, als wäre sie eine Verdächtige und kein Opfer. Und sie meinen zu wissen, wie eine Frau sich verhalten muss, nachdem sie vergewaltigt wurde.

Erst drei Jahre später bekommt Marie Hilfe, als der Vergewaltiger es sich längst in Denver, Colorado gemütlich gemacht und dort zahlreiche Frauen – wie vorher auch Marie – in ihren eigenen Schlafzimmern stundenlang vergewaltigt hat. Durch Zufall stößt die in einem Distrikt ermittelnde Polizistin Karen Duvall auf einen ähnlichen Fall in einem benachbarten Distrikt und nimmt Kontakt zu der betreffenden Dienststelle und damit zu Grace Rasmussen auf, der Polizistin, mit der sie gemeinsam nach wochenlanger Arbeit den Täter stellen wird.

Man möchte in den Bildschirm springen und die Polizisten schütteln. Doch bevor es so weit ist, lässt sich die Serie Zeit. Aber nicht für ein spannendes Katz- und Mausspiel oder einen nervenaufreibenden Thriller, bei dem man sich auf dem Sofa das Kissen vor die Augen halten muss, und miträt, wer denn nun der Täter ist. Stattdessen führt „Unbelievable“ Unglaubliches vor Augen: Polizisten, die denken, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen, und Befragungen so manipulieren, dass hinterher genau das rauskommt, was sie haben wollten. Sozialarbeiter, die nicht mal über den eigenen Tellerrand gucken können und lieber blödsinnige Floskeln herunterspulen anstatt ihre Augen aufzumachen und ihre Köpfe anzuschalten. Kollegen, Freunde und Verwandte mit wenig Einfühlungsvermögen, aber großem Überzeugungspotential, und ein Polizeisystem, bei dem die eine Dienststelle nicht weiß, was die andere tut, wodurch über Monate hinweg nicht auffällt, dass in Denver ein Serienvergewaltiger am Werk ist, der seine Oper zwar leben lässt, aber für Jahre traumatisiert.


MULTIMEDIA   45

Kaitlyn Dever als Marie Adler


46   MULTIMEDIA

Als mit Duvall und Rasmussen zwei engagierte Detectives auf den Plan treten, wird deutlich, wie aufwendig und klug, aber auch respektvoll und wertschätzend erfolgreiche Polizeiarbeit zu sein hat. Sie hören den Opfern zu, zweifeln nie an deren grundsätzlichen Aussagen und bleiben stets aufmerksam und mitfühlend. Genau wie ihre männlichen Kollegen wollen auch sie ihr Bestes geben und den Täter schnappen. Doch ihr eigenes Ego ist ihnen dabei völlig egal. Sie müssen niemandem beweisen, wie Recht sie hatten oder was für geniale Polizistinnen sie sind. Sie wollen den Täter, damit er aufhört. Denn sie wissen: Er wird weitermachen. Und jedes weitere Opfer ist eins zu viel. Deshalb behalten sie Details im Blick, die vielen anderen wahrscheinlich nicht aufgefallen wären, so unbedeutend wie sie erscheinen. Am Ende ist es genau dieser eine dünne Faden, der die beiden ermittelnden Beamtinnen zum Täter führt, so dünn, dass er kaum zu sehen ist. Wahrscheinlich ist es der „MeToo“-Bewegung, die vor zwei Jahren entstand, zu verdanken, dass dieser Stoff auf diese Art verfilmt worden ist. Wäre aus der Story, die sich tatsächlich so zugetragen hat, noch vor ein paar Jahren ein knallharter Thriller entstanden, bei dem der Täter selbst in den Mittelpunkt rückt und spätestens ab der Mitte der Serie dabei beobachtet werden kann, wie er seine Taten plant und ausführt, wird er jetzt einfach links liegengelassen. Er existiert zwar und wandert zur Genugtuung aller in den Knast, aber für den Verlauf der Handlung spielt er keine Rolle. Genau wie seine Motive und die Auswahl seiner Opfer – sie werden nicht erklärt.

Unbelievable, Miniserie in acht Folgen, mit Toni Collette, Merritt Wever, Kaitlyn Dever, Danielle Macdonald u.a., bei Netflix

Merritt Wever (l.) und Toni Collette

Das ist gut und beruhigend. Filme über die Innenwelten von Serientätern gab es schon zu viele. Hier wird den drei Protagonistinnen der Raum gelassen, den sie brauchen, um spürbar zu machen, wie es sich angefühlt haben muss: die Ohnmacht der jungen Marie, weil ihr niemand glauben will, ihre Angst davor, weiter ausgeliefert zu sein, und der Frust der Polizistinnen, deren Ermittlungen einfach nicht weitergehen, obwohl sie immer mehr Opfer identifizieren. Zudem können auch die Nebenrollen – die anderen Opfer und Maries Pflegemütter – ausführlich entwickelt werden, ohne auf das Nötigste beschränkt zu sein. Dabei bleiben sie alle so bodenständig, wie es nur geht, aber trotzdem gefangen in einer Geschichte, die keine von ihnen je erzählen wollte, die aber nicht zu ändern ist.

Filme über die Innenwelten von Serientätern gab es schon zu viele. Mit Toni Collette und Merritt Wever als Ermittlerinnen und der jungen Kaitlyn Dever als Marie präsentiert die Serie drei großartige und glaubwürdige Charakterdarstellerinnen, denen man stundenlang zuschauen könnte. Doch eine Fortsetzung wird es nicht geben, diese Geschichte ist glücklicherweise auserzählt.  Text: Heike Bucher   Fotos: Netflix


MULTIMEDIA   47

Geek Peek Zusammengestellt von: Cheryl Cadamuro   Fotos: Fairphone, 4players, Facebook, moses

Schöne soziale Welt Nun ist es offiziell: Die Social-VR-Welt Facebook Horizon kommt Anfang 2020 – zumindest in Form einer geschlossenen Beta-Version. Dies hat Facebook auf der Oculus-Konferenz Connect 6 angekündigt. Bei Horizon handelt es sich um ein neues Virtual-Reality Erlebnis, unterstützt werden Oculus Rift (S) und Oculus Quest. Bereits jetzt können Interessierte sich bewerben, um das Spiel, das wie ein modernes Second Life wirkt, zu testen. Schlechte Nachrichten seitens Facebook gibt es aber auch: Die bisherigen VR-Erlebnisse Facebook Spaces und Oculus Rooms werden am 25. Oktober abgeschaltet.

Für’s Gewissen Fair und nachhaltig hergestellte Smartphones gibt es nicht? Gibt es doch. Im Fairphone 3, das voraussichtlich ab Mitte November zu haben sein wird, werden nur fair gehandelte sowie nachhaltige Rohstoffe verwendet. So stammt das verwendete Kupfer aus Recyclingmaterial, das Gold ist fairtrade-zertifiziert. Doch damit nicht genug. Sollte das gute Stück einmal kaputtgehen, ist ein Großteil der Komponenten, unter anderem etwa die Kameras und das Display, austauschbar – und separat beim Hersteller erhältlich. Damit das Reparieren beziehungsweise das Ersetzen der Teile flott von der Hand geht, liegt den Mobiltelefonen zudem ein Schraubenzieher bei. Praktischer geht es doch kaum noch, oder?

DIE SPILLFABRIK-EMPFEHLUNG DIESE WOCHE

Wer kennt nicht das weltberühmte Computerpuzzlespiel aus den Achtzigern, wo man herabfallende Blockformen möglichst lückenlos aneinander reihen soll? Bei TE-TRIX würfelt der aktive Spieler vier Würfel und setzt diese in seine gewünschte Form, welche dann jeder Mitspieler ebenfalls auf sein Blatt aufzeichnen muss. Somit füllt sich das vorgegebene Raster allmählich mit den drei Symbolen Kreuz, Kreis und Quadrat. Punkte gibt es am Ende für die Anzahl der Gruppen multipliziert mit den darin verwendeten Symbolen. Wer kombiniert am klügsten die gewürfelten Formen? Ein schnelles packendes Taktikwürfelspiel, welches Lust auf eine Revanche macht.

Verlag: moses   Autor: Christof Tisch   2 bis viele Spieler   Dauer: 15'   Art: Würfelspiel

Klimafreundlich… …geht es dann auch im Videospielbereich weiter. Sony Interactive Entertainment ist nämlich vor kurzem der „Playing for the Planet“-Allianz beigetreten. Konkret bedeutet dies: Der Stromverbrauch der Playstation 5 soll im Standby-Modus beziehungsweise bei der Nutzung des Suspend & Resume-Features – im Vergleich zur Playstation 4 – deutlich reduziert werden. Der Grund: Die Firma möchte die Bemühungen des UNUmweltausschusses unterstützen, so Jim Ryan, Geschäftsführer von Sony Interactive Entertainment. Beteiligt an der Allianz sind übrigens auch weitere große Unternehmen wie Microsoft, Google Stadia, Ubisoft und Sports Interactive. Materialien aus umweltfreundlichen Fabriken und neuen kunststoffsparenden Verpackungsmethoden sollen dazu beitragen, die CO2-Emissionen bis 2030 um 30 Millionen Tonnen zu senken.



LIFESTYLE   49

Feinschliff für Männer Viele Männer nehmen es mit der Nagelpflege bei Händen und Füßen nicht so genau. „Das ist doch alles nur Frauenkram“, hört man leider noch zu oft. Vorurteile, die Stéphane Kinnen mit seiner hierzulande einzigartigen Geschäftsidee aus der Welt schaffen will.

Zahlreiche Umfragen zeigen immer wieder, dass Frauen beim ersten Kennenlernen mit einem Mann großen Wert auf gepflegte Hände legen. Unsere Hände verraten sehr viel über uns, unsere Selbstachtung und über Hygiene. Sie sind eine Art Schaufenster, die auf den ersten Blick einen guten oder schlechten Eindruck hinterlassen. Ungeschnittene, dreckige oder bis zum Blut abgebissene Nägel stehen in der heutigen Gesellschaft für ungepflegtes Auftreten. Das ist auch Geschäftsführer Stéphane Kinnen nicht entgangen, und so kam ihm die Idee, eine hierzulande noch wenig ausgeschlachtete Marktlücke auszufüllen: Ein Ort, wo Männer unter sich sind und ohne Hemmungen die Nägel machen lassen können. Klingt nicht gerade maskulin und trotzdem hat sich dieses Konzept weltweit sehr rasch prächtig entwickelt. „Es ist eine richtige Herausforderung für mich“, erklärt Kinnen. „Ich möchte die Mentalitäten ändern. Es gibt viele Männer, die auf solche Pflegeleistungen zurückgreifen möchten, aber das Schwierigste bleibt es, den ersten Schritt zu wagen. Es bleibt immer noch ein Tabu und nur ungern verrät man seinen Freunden, dass man zur Maniküre oder Pediküre geht. Für viele Männer ist das kein Zeichen von Männlichkeit.“ In seinem Atelier, wie er sein Lokal in der hauptstädtischen rue du Nord bezeichnet, bietet er nichts, was es nicht

schon in „klassischen“ Schönheitssalons gibt. Hand- und Fußpflege bieten viele Lokale hierzulande an, auch für Männer, wenn auch nicht exklusiv. Der Unterschied liegt im Konzept und in der einzigartigen Atmosphäre. „Es ist ein Ort speziell für Männer“, betont der stolze Inhaber. Hier brauchen sich Männer nicht zu fragen „Was sollen denn die Leute denken?“ Man braucht nur die Türschwelle zu überschreiten, um festzustellen, dass die Inneneinrichtung absolut nicht der eines üblichen Beauty-Salons entspricht. Der Raum ist hell und eher minimalistisch eingerichtet, mit wenig Möbeln und Dekoration. Doch es ist der Pflegebereich, der den Blick sofort auf sich zieht. Eine überraschend einzigartige, stilistische Einrichtung. Eine Art Metallkäfig mit massivem Holzboden, sichtbaren Balken an der Decke und offenliegenden Mauersteinen. „Ich wollte keine klassischen Kabinen“, verrät Stéphane Kinnen. „Deshalb habe ich diese Metallstruktur nach Maß anfertigen lassen. Sie trennt, ohne den Kunden ganz abzuschirmen. In einer klassischen Kabine fühlt man sich schnell eingesperrt. Das wollte ich auf jeden Fall vermeiden.“ Es wurde ebenfalls auf Kosmetikliegen verzichtet. Stattdessen wird der Kunde in einem großen, schwarzen Ledersessel installiert. „Das war ein spezieller Wunsch von mir. Im Sitzen kann der Kunde entspannt einen Kaffee trinken,

Unsere Hände verraten sehr viel über uns, unsere Selbstachtung und über Hygiene.


50   LIFESTYLE

lesen oder sogar auf seinem Laptop arbeiten.“ Beleuchtet wird das Lokal mit Hilfe von Straßenleuchten, die aus Amsterdam stammen. Das gibt dem Ambiente im Innenraum ein besonderes Flair. „Ein Bekannter von mir hat sie der Stadt Amsterdam abgekauft.“

Die Mentalität hierzulande ändert sich nur sehr langsam, im Vergleich zu denen in Großstädten im Ausland.  Stéphane Kinnen, Geschäftsführer

Zugegeben, die maskuline Optik des Lokals hat es in sich. Doch reicht das, um den hartnäckigen Klischees ein Ende zu setzen und die Ängste zu lindern? Wir haben den Test gemacht. Der Pop-RockSänger Thierry Mersch ist der geeignete Kandidat. Ein moderner Mann, der, trotz eher männlicher Allüren, auf Körperbau und -pflege achtet. „Das ist mir sehr wichtig. Wenn man auf einer Bühne steht, will man ja auch gut aussehen“, verrät er lachend. In den 90er Jahren hätte man behauptet, der Mann ist metrosexuell. Laut Definition handelt es sich hier um heterosexuelle Männer „die keinen Wert auf Kategorisierung in ein maskulines Rollenbild legen.“ Aber nur bis auf einen gewissen Punkt, wie sich bei Thierry Mersch rasch herausstellt. „Eine Maniküre kam bis jetzt für mich nie in Frage. Ich war immer der Meinung, das sei nur etwas für Frauen“, gibt er lachend zu. „Ich glaube, der Meinung sind leider noch viele Männer. Das gibt uns die Gesellschaft ja auch so mit auf den Weg: Dies ist für Frauen, das ist für Männer. Obwohl das ja eigentlich Blödsinn

Mehr Informationen: www.steff.lu


LIFESTYLE   51

ist.“ In Sachen Pediküre ist Thierry eher skeptisch, weil er in Berlin eine eher blutige, schmerzhafte Erfahrung gemacht hat. Trotzdem nimmt seine Neugierde die Überhand. Bequem sitzt er im Ledersessel, als Mitarbeiterin Svetlana ihre Präzisionsarbeit beginnt, mit Entspannungsmusik im Hintergrund. Sie kürzt, feilt und poliert. Entfernt überschüssige Nagelhaut und Verhornungen mit großer Exaktheit. „Ich fühle mich in diesem Ambiente ganz besonders wohl“, betont der Sänger. „Es ist mir wichtig, dass ich mich in einem Lokal befinde, das nur für uns Männer gedacht ist. Das steigert mein Wohlbefinden erheblich. Es ist eine Gefühlsreise, sehr angenehm. Man kann so richtig abschalten. Dass jemand an meinen Nägeln arbeitet, habe ich eigentlich nur nebensächlich mitbekommen. Ich muss zugeben, dass ich sehr positiv überrascht bin und das Endresultat lässt sich zeigen. Es ist fast so, als hätte ich neue Hände und Füße“.

Ich war immer der Meinung, das sei nur etwas für Frauen.  Thierry Mersch, Sänger

Laut Geschäftsführer Stéphane Kinnen sind seine Kunden im Durschnitt zwischen 35 und 45 Jahre alt. Männer, die Karriere machen, es eilig haben, selbstbewusst sind und mit beiden Beinen im Leben stehen. Kunden, die auch die finanziellen Mittel haben. Auch wenn die Preise nicht übertrieben teuer sind, kostet eine Maniküre 42 Euro. Für eine komplette Fußnagelpflege werden 58 Euro verlangt. Übrigens sind zirka 15 Prozent seiner Kunden Novizen, was Nagelpflege angeht. „Doch alle gehen zufrieden nach Hause und kommen auch wieder“, betont er. „Die Mentalität hierzulande ändert sich nur sehr langsam, im Vergleich zu denen in Großstädten im Ausland.“ Trotzdem ist er von seinem Konzept hundertprozentig überzeugt und bleibt der Meinung, dass die beste Werbung die Mundpropaganda ist, um die Klischees zu zerbrechen, damit zarten Männerhänden schlussendlich nichts mehr im Weg steht.  Text: Jérôme Beck Fotos: Julien Garroy (Editpress)


52   LIFESTYLE


LIFESTYLE   53

Dubai will die Welt staunen lassen Bauen tun die Emiratis wie die Pharaonen, da kommt es nicht auf ein paar Tausend Handlanger an. Dessen kann man sich an den vielen Baustellen Dubais überzeugen, aber vor allem auf dem 438 Hektar großen Gelände, auf dem die Weltausstellung 2020 laut Emir Muhammad bin Raschid Al Maktum die „Welt staunen lassen“ soll. Als unsere kleine Reisegruppe (siehe dazu auch Revue Nr. 36 vom 4. September) das Areal am Rande der Stadt besucht, wird zwar viel Sand aufgewühlt, doch an Bauwerken ist noch nicht viel zu sehen. Lediglich einige Rohbauten der wichtigsten Zentralgebäude heben sich von den Containerbrücken ab, in denen die Bauarbeiter untergebracht sind. Bis zu 40.000 Personen sollen auf der Baustelle tätig sein, um in Rekordzeit diese „Stadt, die zufällig eine Expo veranstaltet“ auf den heißen Wüstensand zu bauen. In der Tat, es soll nachhaltig gebaut werden, die Bauten der Expo sollen später als neues Stadtviertel Dubais dienen, mit Wohnungen für 30.000 Personen, Büros und Geschäften. Wie schnell gebaut wird, dessen kann man sich mit einem Blick auf die offizielle Website von Dubai 2020 überzeugen. Das Areal, das vor kurzer Zeit noch eher an ein chaotisches Buddeln im Sand erinnerte, nimmt seine Konturen an, und prachtvolle Gebäude sind bereits erkennbar. Die Expo wird pünktlich fertig sein. Daran besteht kein Zweifel. Doch zurück zu unserer Reise. Gleich am Verwaltungsgebäude angekommen, möchten wir doch etwas mehr über die Arbeitsbedingungen der vielen Tausend Gastarbeiter erfahren. Die Emirate haben bekanntlich nicht den besten Ruf, was dieses Thema anbelangt. „Keine Sorge“, beschwichtigt uns die Dame, die uns in Empfang nimmt, „wir haben uns strenge Regeln was die ‘Worker welfare’ anbelangt gegeben. Die Welt blickt auf uns, und schließlich sind derart viele internationale Unternehmen und Regierungen in dieses Projekt mit eingebunden, da können wir uns doch keine Fehltritte leisten“. Nachzulesen sind diese Regeln tatsächlich auf der Website der Expo. Überprüfen konnten wir die Anwendung natürlich nicht. Im Empfangspavillon können sich die Besucher ein Bild von dem machen, was die Weltausstellung ab Oktober 2020 bieten soll. „Connecting Minds, Creating the

Future“, ist das Motto der Expo, das in drei Unterthemen gegliedert ist: Nachhaltigkeit, Mobilität und Chancen. Luxemburg, das als erstes Land seine Teilnahme an der Expo Dubai zugesagt hatte, wird im Sektor „Opportunity“ zu finden sein und möchte mit dem Thema „Resourceful Luxemburg“ für das Land werben. Der Pavillon, entworfen von Metaform, ist ein echter Hingucker. Das Design ahmt ein Möbiusband nach, eine Schleife, die weder Anfang noch Ende hat und die Kreislaufwirtschaft des Landes darstellen soll. Weil es in Dubai mehr als nur die Expo zu sehen gibt, geht unsere Reise zurück in die City. Unser ägyptischer Reisebegleiter erklärt stolz und in einwandfreiem Deutsch, daß rund ein Viertel aller Baukräne der Welt

Der Pavillon ist ein echter Hingucker.


54   LIFESTYLE

Einige Tips für Dubai-Reisende Brücke verbunden, von der aus man einen 360 Grad-Blick über Dubai hat. Das besondere daran ist der Glasboden, über den man die Distanz von einem Turm zum anderen zurücklegen kann. Unter den Füssen: Klare Sicht auf 150 Meter Tiefe. Wasser Alles was der Emirati nicht hat, beschafft er sich. Dazu gehört auch Süßwasser, das in Dubai nur spärlich vorhanden ist und schon gar nicht die Bedürfnisse einer 3-Millionen-Stadt abdecken kann. Also wurden Destillerien am Meer gebaut um aus dem Meerwasser Trinkwasser zu gewinnen. Aber Dubai wäre nicht Dubai, wenn es nicht auch zeigen würde, was es hat. Prachtvolle Fontänen und Wasserspiele auf den Hauptplätzen, besonders am Fuß des Burj Khalifa, gehen geradezu verschwenderisch mit dem wertvollen Nass um. Das Spektakel lockt täglich tausende von Besuchern an.

Burj Khalifa Der Burj Khalifa, im Zentrum des Dubaier Geschäftsareals (Downtown Dubai) bricht (noch) alle Hochbaurekorde der Welt. Der Gebäudeturm mit seinen 829,8 Metern Höhe soll allerdings Konkurrenz bekommen. Immer wieder wird von Projekten geredet, die über die 1.000-Meter-Marke hinausgehen sollen. Und das nicht nur in den Emiraten. Aber die müssen erst einmal gebaut werden. Für den Besucher Dubais lohnt sich auf jeden Fall ein Aufstieg auf die im 124 und 125. gelegene Aussichtsplattform. Das 360-GradPanorama ist unbeschreiblich! Und gerade mal 55 Sekunden benötigt der Aufzug, um die 456 Meter Höhe zu bewältigen.

The Frame Wie ein riesiger Bilderrahmen ragt „The Frame“ 150 Meter hoch über dem Zabeel Park. Eine besondere Attraktion, der sich wohl kaum ein Besucher Dubais entgehen lässt. Die beiden schlanken Türme sind durch eine 93 Meter lange

La Perle Die Show „La Perle“ ist die permanente Show, die es auf über 450 Vorstellungen jährlich bringt. Die Geschichte dreht sich, wie der Name es verrät, um eine Perle, dies in Anlehnung an die Geschichte Dubais, die kleine Siedlung, die einst von Perlentauchern bewohnt war. 65 Artisten bieten eine atemberaubende Show aus gefühlvoller Choreographie und atemberaubenden Stunts. Für jede Aufführung werden 2,7 Millionen Liter Wasser verwendet. Kreativdirektor Franco Dragone (Cirque du Soleil, Céline Dion) geizte nicht an Effekten für die Show.

Nach Dubai reisen Ein wenig Werbung in eigener Sache sei gestattet. Revue bietet für 2020 etliche Reisen nach Abu Dhabi und Dubai an. Die „Revue on Tour“-Angebote sind regelmäßig in unserer Zeitschrift zu finden. Der Vorteil dabei: die Reisebegleitung! Diese Reisen organisieren wir in Zusammenarbeit mit der ULT, die als „Agence de voyage officielle du Pavillon luxembourgeois“ den Reisenden zahlreiche Vorteile bieten kann, wie z.B. eine VIP-Behandlung im Luxemburger Pavillon. Aber auch sämtliche anderen Luxemburger Reiseagenturen führen Dubai zur Zeit in ihrem Angebot.


LIFESTYLE   55

sich in Dubai befinden. In der Tat, das Emirat ist eine wahre Spielwiese für Architekten, deren Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. An Geldmitteln fehlt es schließlich nicht. Das sieht der Besucher an den extravaganten Hochhäusern und den Wolkenkratzern, die alle Rekorde brechen. Geld, das stammt zur Zeit noch aus den Geschäften. Zwar sprudeln die Quellen noch, doch Dubais Emir hat längst die wirtschaftliche Diversifizierung eingeleitet, die das Land für die Zukunft absichern soll. Dazu gehört der Fremdenverkehr. 8,3 Millionen Touristen empfing das Emirat im ersten Halbjahr 2019, und ab 2020 sollen es über 20 Millionen werden, mit dem Ziel, ab 2025 ganze 25 Millionen Gäste zu empfangen. In genau diesen Tourismus investiert Dubai massiv. Burj Khalifa, den Dubai Creek und den Souk, die Shopping Malls haben wir ja schon gesehen (siehe Revue Nr. 36 vom 4. September), also geht die Entdeckungsreise voran zu weiteren Hotspots. Einer davon ist die Marina, das Küstengürtel Dubais. Unterwegs erzählt uns unser ägyptischer Reisebegleiter, wie glücklich die Menschen doch hier sind. Er ahnt, daß doch etwas Skepsis in unserer kleinen Gruppe besteht und die Erklärungen an der Expo-Baustelle nicht alle Bedenken weggefegt haben. „Es gibt sogar ein Ministerium für Glück“, behauptet er, und an das kann sich jeder Einwohner wenden. In der Tat hat Scheich Mohammed bin Raschid al-Maktum 2016 das Wohlbefinden seiner Untertanen staatlich verordnet die die damals 22-jährige Ohud al-Rumi damit beauftragt, das Glück für das Volk herzustellen. Natürlich tut sie das nur im Nebenjob und bleibt weiterhin auch Büroleiterin des Scheichs. An der Marina angekommen, schlendern wir an der Strandpromenade vorbei um im Caesars Palace Einkehr zu nehmen. Tatsächlich handelt es sich hier um die einzige Auslandsniederlassung des weltberühmten Caesars aus Las Vegas. Dementsprechend luxuriös ist auch die Ausstattung der Zimmer, das Angebot an Restaurants und die Wohlfühl-Anlage längs der Pools. Doch die umliegenden Hotels halten ebenfalls mit und warten mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten auf. Von der Marina schweift der Blick über das Meer und haftet sich an einem Gebilde längs der Küste fest: die Palm Jumeirah. Von oben gesehen sieht die von Menschenhand geschaffene Insel, die auf vom Meer abgewonnenen Land gebaut wurde, wie eine stilisierte Palme aus. Auf der Palm Jumeirah haben sich einige der luxuriösesten Hotels von ganz Dubai angesiedelt, und dementsprechend ist auch die gesamte Infrastruktur mit Straßen, Tunneln und öffentlichen Verkehrsmitteln. In der Zwischenzeit sind schwere Geländewagen vorgefahren, auf die sich die Gruppe aufteilt. Es geht in die Wüste! Unser Fahrer, ein Pakistani, erklärt auf der kurzen Wegstrecke, worum es geht: Erst mal ein Ritt über die Dünen und zum Abschluss Abendessen im Beduinencamp. Das Programm verspricht aufregend zu werden, zumal die Warnung vom Fahrer kommt: Herzkranke und

Es bleibt noch einiges zu tun für die Glücksministerin des reichen Emirats. Schwangere sollten auf den Dünenritt verzichten. Der Teilnehmerin, die auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat, kommen Zweifel auf, und sie fragt den Fahrer, wie es denn mit seiner Erfahrung stehe. Es sei sein erstes Mal, erklärt dieser mit einem schelmischen Lächeln, was nicht gerade zur Beruhigung beiträgt. Und dann geht es los, mit einem Höllentempo in die Dünen. Gleich nach den ersten steilen Anstiegen und genauso rasantem Bergab steht fest: Der Kerl versteht sein Handwerk und sein Anfängergetue ist Teil der Show. Etliche Dünen weiter ist das Beduinenlager erreicht und die Teilnehmer können sich den Sonnenuntergang bei ausgezeichneter Verköstigung ansehen. Zum Unterhaltungsprogramm gehört der Tanz eines Derwischs, gefolgt von Bauchtänzen einer Ägypterin. Für Frauen aus dem Emirat schickt sich sowas nicht. Auf dem Rückweg sprechen wir unseren Fahrer auf sein Glück und Wohlbefinden an. Er fühle sich wohl hier in Dubai, meint er. Hier verdiene er viel mehr als in seinem Heimatland, in das er jeden Sommer zurückkehrt. Dann ist die Wüste nämlich zu heiß für Safaris. Immerhin sind 50 Grad keine Seltenheit. Das Geld das er in Dubai verdient, erlaube es ihm seine Familie zu unterstützen. Doch eines muss er zugeben: Seine Frau und seine Kinder, die er einst mit nach Dubai genommen hatte, musste er zurückschicken. Weil er sich die Schule für die Kinder in Dubai nicht leisten kann. Wohl doch noch eine Herausforderung für die Glücksministerin des reichen Emirats! Text: Nic Nickels   Fotos: Nic Nickels (4), Metaform, Tourismusbüro Dubai, La Perle


56   LIFESTYLE

Fitness corner Fotos: Leslie Schmit, Lightfieldstudiosprod (Dreamstime)

Crunch zum Knöchel Die heutige Übung stärkt präzise den geraden Bauchmuskel (auch musculus rectus abdominis genannt). Sie ist sehr leicht nachzumachen und erfordert keine spezielle Ausrüstung, nur etwas Disziplin und Willenskraft.

Ausgangsposition: Auf dem Rücken liegend, die Beine 90 Grad angewinkeln,

Flavio Giannotte

Füße in der Luft. Die beiden Hände seitlich an die Knie legen. Die Unterbeine paralell

Flavio Giannotte ist Dauerabonnent auf den Titel des Landesmeisters im Degenfechten, tourt um den Globus, um an Worldcup-Turnieren teilzunehmen und ist auch bei Europa- und Weltmeisterschaften der Schrecken aller Top-Favoriten. Seit seinen Siegen gegen den Weltranglistenersten Yannick Borell und den Olympiasieger Park Sang-young bezwingt er regelmäßig Fechter der internationalen Elite. Er trainiert in Esch/Alzette bei Escrime Sud und im CREPS (Centre de Ressources, d’Expertise et de Performance Sportive) in Reims, wo er an der Uni Sportwissenschaft studiert.

zum Boden positionieren.

Ausführung: Oberkörper maximal aufrichten und mit den Händen an den Unterbeinen vorbei, die Knöchel berühren. Die Beine sollten bei der ganzen Übung stationär bleiben. 15, 20 oder 30 Crunches je nach Niveau. Drei mal wiederholen.

Sehr wichtig ist: Beim Aufrichten auszuatmen!

CFL_21


Publi-reportage

Interview mit Martine Frieseisen Die Filiale der CFL-Gruppe, die der Planung und Buchung von Reisen für Firmen und Privatkunden gewidmet ist, hat sich dank jahrelanger Erfahrung zu einem unverzichtbaren Akteur im Tourismusbereich des Großherzogtums entwickelt. Geschäftsführerin Martine Frieseisen spricht mit uns über das Reisebüro, das sein Erscheinungsbild grundlegend erneuert hat. Augenscheinlich hat sich CFL Evasion kürzlich ein neues Logo zugelegt ? In der Tat steht CFL Evasion seit mittlerweile mehr als 20 Jahren ihren Kunden zur Verfügung. Zudem bleibt die Innovation, die ganz unterschiedliche Formen annehmen kann, einer der strategischen Grundpfeiler der Gruppe. In diesem Sinne sind wir bei CFL Evasion stolz, ein neues, komplett überarbeitetes Logo vorzuweisen, das ein modernes Unternehmen symbolisiert, das auf die sich ändernden Bedürfnisse seiner Kunden eingeht. Und das ist noch nicht alles! Nach langen Jahren treuer Dienste präsentiert sich unser Reisebüro an der Adresse 9 Place de la Gare in neuem Gewand. Unsere Räumlichkeiten wurden renoviert und seit Ende Juli werden die Kunden in zeitgenössischem Ambiente und neuer Wohlfühlatmosphäre empfangen. Welche Dienstleistungen bietet Ihr Reisebüro an ? Seit seiner Gründung 1998 hat sich unser Reisebüro in der Planung und Buchung von Reisen bei den Kunden bewährt, insbesondere dank der Bahn. Im Laufe der Zeit haben wir uns mit einer Vielzahl an Partnern vernetzt, um Schritt für Schritt unser Angebot breiter aufzufächern. Sei es mit Zug, Flugzeug, Schiff, Auto oder Bus, unsere Kunden werden während ihrer gesamten Reise zum Ziel ihrer Träume begleitet. Vom Urlaub mit Familie oder Freunden bis zu Themenreisen verfügen wir über eine breite Auswahl maßgeschneiderter Angebote. Da sind zum einen die zeitlosen Reiseziele, wie beispielsweise die balearischen und die kanarischen Inseln, die bei Familien sehr beliebt sind. Zum anderen entscheiden sich die Kunden immer öfter für mehrere Kurztrips im Jahr. Der Zug erweist sich als bequemes Transportmittel. Bei den „City Trips“ ist vor allem Paris sehr beliebt. Die „Stadt der Liebe“ ist in knapp zwei Stunden schnell und einfach per TGV ab Luxemburg zu erreichen. Unser Reisebüro verfügt unter anderem über eine eigene Abteilung für Geschäftskunden. Sei es nun um eine bestimmte Flugstrecke zu buchen, die passende Unterkunft zu finden oder den schnellsten Weg zwischen zwei Geschäftsterminen zu ermitteln, unser Team bearbeitet jede Anfrage unserer Kunden individuell.

CFL_210x297_REVUE_evasion v2.indd 1

Was macht die Stärke Ihres Reisebüros CFL Evasion aus ? Die Erfahrung, das Serviceangebot und das Know-how unseres Teams. Bei CFL Evasion ist es gerade der direkte Kontakt mit dem Kunden, der es ermöglicht, ihm ein persönliches Angebot zusammenzustellen. Unser Service bietet nicht nur einen Zeitgewinn bei der Planung, sondern auch eine persönliche Betreuung während der gesamten Buchung. Ein hochwertiger Kundenservice ist garantiert, denn wir haben stets ein offenes Ohr für die Anregungen und Rückmeldungen der Kunden. Unsere Berater informieren den Kunden über die Einreise- und Gesundheitsbestimmungen sowie Zusatzleistungen. Unser Team steht von Montag bis Freitag, von 8.30 Uhr bis 18 Uhr, zur Verfügung.

EXKLUSIVES ANGEBOT bei CFL EVASION

*Angebot unterliegt bestimmten Bedingungen, bitte wenden Sie sich an das Personal von CFL EVASION. Angebot gültig vom 30.09.19 bis 14.10.19. 9, Place de la Gare | L-1616 Luxembourg Tel. (00352) 4990 4800 | cfl-evasion@cfl.lu Geöffnet von Montag bis Freitag, von 8.30 Uhr bis 18 Uhr

www.cflevasion.lu

27/09/2019 12:07


58   LIFESTYLE

Angesagt Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: L’Oréal, Intimissimi, Gap, L'alchimiste, Essentiel Antwerp, Telfar, Mayamiko

Bei ihrem ersten Besuch in Kapstadt hat Meghan Markle mit ihrem gemusterten Wickelkleid für Begeisterung gesorgt. Das Modell der Marke „Mayamiko“ war 30 Minuten nach der Veröffentlichung der ersten Fotos sofort ausverkauft. Verblüffend! Es handelt sich hier um ein nachhaltiges Label aus Malawi. Das Kleid wurde zu 100 Prozent aus lokaler Baumwolle hergestellt und ist mit dem Logo „PETA-Approved Vegan“ gekennzeichnet. Wann dieses Modell wieder zum Kauf erhältlich ist, ist allerdings nicht bekannt. Mehr Informationen finden Sie unter www.mayamiko.com

Eine Frau ohne Stil hat auch in einem Kleid mit Stil keinen Stil.  Karl Lagerfeld

Sie ist wieder in Mode, die weiche, flauschige Wolle. Sie bietet garantiert Schutz vor der Winterkälte und verspricht kuschelweiche Augenblicke vor dem Kamin. Ein unverzichtbares Accessoire in ihrer Garderobe ist der gestrickte Schal. Am allerliebsten selbstgemacht, doch wenn Sie mit Stricknadeln nicht umgehen können, gibt es diese Saison reichlich viele Modelle im Handel zu kaufen. Der Trend liegt dieses Jahr beim XXL-Schal mit großen Mustern und vielen Farben. Unser Favorit: der 1 Meter 80 lange Schal von „Essentiel Antwerp“ mit seinem „ZigZag Design“ aus einem weichen Mohair-Mix in Italien hergestellt. Seine Länge bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten ihn mit Stil zu tragen. Preis : 165 €   Erhältlich unter www.essentiel-antwerp.com

Ökologisch und ohne Abfall. Die französische Marke „L‘alchimiste“ bietet eine einfache und praktische Alternative zu unseren klassischen und meist chemischen Waschmitteln für die Wäsche. Pure Marseiller Seife. Aber nicht als klassischer und unpraktischer Seifenwürfel. Bei diesem Produkt ist das natürliche Reinigungsmittel als Puderlösung in einer Glasflasche erhältlich. Einfach nur warmes Wasser hinzufügen und schon ist das Flüssigwaschmittel fertig. Sie brauchen es nur noch in das Fach Ihrer Waschmaschine zu gießen. Zusätzliche machen Sie auch noch etwas Gutes für unsere Umwelt. Probieren geht über Studieren. Preis: 19,70 €   Erhältlich unter www.lalchimiste.paris


LIFESTYLE   59

Weniger ist mehr! „Nude“-Farbtöne sind beliebter denn je. Es ist ein richtiger Lippenstift-Trend geworden, besonders für diejenigen die auf der Suche nach einem natürlichen Look sind. Das Wort nude bedeutet ja nichts anderes als nackt. Deshalb sollte man bei der Auswahl seines Nude-Lipstick ganz besonders vorsichtig sein. Passt der Farbton nicht hundertprozentig zum Teint, kann es nämlich ganz schnell zu einer Makeup-Katastrophe kommen. Deshalb bietet die Marke „L’Oréal“ in seiner Kollektion „Color Riche Ultra Mat Free The Nudes“ bis zu zwölf verschiedene Farbtöne an. Da kann also fast nichts mehr schief gehen.

Es ist eine Neuinterpretation des „Shopping-Bag“. Denn auch Männer stehen auf stylische Einkaufstaschen. Egal ob auf dem wöchentlichen Markt oder im Shopping-Center, praktisch und anschaulich soll er sein. Das hat auch Designer Telfar Clemens festgestellt und so kam er auf die Idee, eine Unisex-Tasche im quadratischen Kunstlederformat zu entwickeln. Es gibt sie in verschiedenen Größen und sie lässt sich sowohl von Hand als auch auf der Schulter tragen. Praktisch und ästhetisch zu gleich. Erhältlich ist dieses Modell in neun verschiedenen Farben. Preis: Ab 150 $   Mehr Infos unter shop.telfar.net

Preis: 12,30 €   Erhältlich unter www.loreal-paris.fr

Das Haus „Gap“ feiert sein 50-jähriges Bestehen. Das von Don und Doris Fisher gegründete amerikanische Bekleidungsunternehmen bietet seinen Kunden zum Jubiläum eine limitierte Auflage verschiedener Modelle der Kollektion „Denim Through The Decade“ und „1969 Premium“. Kreationen, die sich ganz dem Denim-Erbe der legendären Marke gewidmet sind. Fast 1.000 Vintage-Modelle wurden speziell erneuert und werden in einer Auswahl von sechs Gap-Geschäften weltweit verkauft. Weitere Informationen finden Sie unter www.gap.com

Hollywood-Schauspielerin Sarah Jessica Parker präsentiert die neue Kollektion der Unterwäschemarke „Intimissimi“. In fünf Videos stellt sie die neuen Büstenhalter der Linie „Vera“ vor. Doch es gibt ein Highlight. Auf der Suche nach dem passenden Modell haben die Kundinnen die Möglichkeit, sich persönlich vom Sex and the City-Star beraten zu lassen. Also fast! Es handelt sich hier eher um ein Tutorial. Ist trotzdem amüsant. Mehr Infos und den aktuellen Werbespot finden Sie unter lu.intimissimi.com


60   LIFESTYLE

Pasta „Bicolore“ (Nudeln mit Blumenkohl und Sardinen) Zutaten für 8 Portionen:

Zubereitung

500 Gramm „pasta corta” (Penne, Rigatoni oder am besten „Pasta formato gnocchi”) 1 kleiner Blumenkohl 2 bis 3 kleine Dosen Sardellenfilets in Öl 50 Gramm Butter Salz

Blumenkohl waschen und die Röschen in mundgerechte Stücke schneiden. Blumenkohl und Nudeln im heißen Salzwasser kochen. Butter in einer großen Pfanne schmelzen und die zerbröckelten Sardellenfilets hinzufügen. Wenn die Nudeln und der Blumenkohl „al dente“ sind, abgießen und in die Pfanne geben. Gut vermischen und servieren. Zusammengestellt von Cheryl Cadamuro   Fotos: Philippe Reuter, Ute Metzger

KOCHEN IST IHRE LEIDENSCHAFT? Schicken Sie Ihre besten Rezepte (Text u. Foto) an cheryl.cadamuro@revue.lu Maria Sartori-Plebani ist vor 20 Jahren aus ihrer Heimatstadt Bozen (Südtirol) nach Luxemburg gezogen. Mit ihrem Mann und den drei Kindern lebt sie in Strassen, wo sie Italienischkurse gibt. Neben der Sprache spielt auch die italienische Küche eine große Rolle in ihrem Leben.

und erhalten Sie als Belohnung ein revue-Kochbuch Ihrer Wahl (Band 2, 3 oder 4).


LIFESTYLE   61

Appetizer Zusammengestellt von: Jérôme Beck   Fotos: OCNI Factory, Alternatives, Tapas Street

Plats végétariens pour enfants Les enfants n’aiment pas les légumes et les fruits. Voilà qui n’est pas foncièrement faux, mais pas irrémédiable. Pour remporter la victoire contre la junk food, il suffit d’un peu d’imagination pour rendre fruits et légumes plus attirants aux yeux de nos petits. Des chefs spécialisés dans la cuisine veggie se sont intéressés aux habitudes alimentaires et aux goûts des enfants. Ils ont élaboré 70 délicieuses recettes, rapides et simples à préparer, et qui ont toutes été testées et approuvées par les enfants. Green Kitchen pour les kids   David Frenkiel, Luise Vindahl, Géraldine Olivo Alternatives   ISBN: 978-2072845376 20 euros

Kräuterstift Es ist ein bisher unbekanntes kulinarisches Objekt, könnte man fast behaupten. Gewürze in Form eines Bleistiftes, die mit einem Spitzer in den Salat oder in die Sauce geschnitzt werden. Diese fabelhafte Erfindung stammt von der französischen Firma „OCNI Factory“. Es gibt zwölf verschiedene Kräutervarianten, von Knoblauch, bis Basilikum, Safran oder Curry. Die Textur der Stifte wurde aus Agar-Agar gewonnen, das ist ein pflanzliches Geliermittel, das aus Meeresalgen hergestellt wurde. Jeder Stift wird in einem recycelbaren Kunststoffrohr aufbewahrt, um es vor Feuchtigkeit zu schützen und damit das Aroma lange erhalten bleibt. www.ocni-factory.com

Schlechte Entscheidungen Schottische Forscher haben herausgefunden, dass Hunger den Entscheidungsprozess beeinflussen kann. Genauer gesagt, raten die Wissenschaftler der Universität Dundee davon ab, Entscheidungen mit leerem Magen zu treffen. 50 Teilnehmer, die den ganzen Tag nichts gegessen hatten, nahmen an einer Studie

teil, bei der sie zwei unterschiedliche Belohnungen angeboten bekamen. Sie mussten entscheiden, ob sie eine kleine Belohnung sofort erhalten möchten oder eine größere Prämie etwas später. Die Beobachtungen der Forscher sind eindeutig: Bei Hunger trafen die Teilnehmer eine eher schlechte Entscheidung,

RESTOTIPP

denn sie haben sich für die unmittelbare kleine Belohnung entschieden. Sie verspürten den Drang nach einer sofortigen Befriedigung. Die Ergebnisse lassen uns auch verstehen, warum es also nicht ratsam ist, mit leerem Magen in den Supermarkt zu gehen. Dies drängt uns nämlich zu weniger rationalem Denken.

Tapas Street Le restaurant Tapas vous propose une cuisine espagnole d’exception. Vous pouvez y déguster la traditionnelle paella, la zarzuela, des tapas, des grillades de poissons et de fruits de mer, des plateaux de jambon Serrano/Iberico et de charcuteries espagnoles, ainsi que la crème catalane aux trois saveurs ou encore une fondue de fruits frais au chocolat. En été, vous pouvez également profiter de la belle terrasse avec sa vue imprenable sur la Moselle.

Adresse: Route du vin L-5549 Remich   Tel.: 27 07 55 88   www.tapas-street.lu   Heures d'ouverture: ma.-ven.: 12h00-14h00 et 18h30 - 22h00. Fermé le samedi midi, le dimanche soir et le lundi toute la journée.


62   FREIZEIT

Tennis Classics Dass Tennis selbst auf hohem Niveau mit einem hohen Spaßfaktor verbunden sein kann, beweisen jedes Jahr die Tennis Classics in der Bartringer Sporthalle. Tennisfans und Laien hatten auch dieses Mal wieder ihre Freude an den Künsten von Mansour Bahrami, Mats Wilander, Thomas Enqvist und Xavier Malisse. Und weil Organisator Raymond Haag weiss, wie man seine Gäste empfängt, gab es wie gewohnt ein üppiges Walking Dinner, das sich bis in den späten Abend hinein zog. Fotos: Thierry Martin 1

2

3

4

5

7

6

8

1

Véronique und Marc Spautz

4

Jörg Grünen, Laura Milenkovic, Nadine Toussaint, Amandine Pierre, Florian Saussac, Morgane Klein, Emmanuel Rovard, Justine Della Nave

5

Max und Isabelle Stoffel

2

6

Dan Spogen, Kirsty Sutherland

Rachel Clausse, Jean Greff

Günter und Britta Zahn, Raymond Haag

7

3

Alexandre Cahen, Vladimir Nickels, Enzo Martinelli, Alexji Nickels

Dan und Martine Reicherts

8

Christine, Birgit und Tom Roller, Frank Colabianchi,


Alle Fotos der Events auf

FREIZEIT   63

1

2

3

4

5

6

#wielewatmirsinn Seit hundert Jahren gibt es das allgemeine Wahlrecht in Luxemburg. Dieses Jubiläum wird in einer Ausstellung des MNHA (Musée national d'histoire et d'art) gezeigt. Zur Vernissage waren zahlreiche Gewählte erschienen, und unter die hatten sich auch einige Wähler gemischt. Fotos: Thierry Martin 1

Carolina Theide, Claudine Konsbruck, Josée Lorsché

3

Sasha Dahm, Yves Steichen, Paul Lesch

4

Fernand Etgen, Renée Wagener, Claude Frieseisen, Michel Polfer, Régis Moes

5

Tom Zago, Lynn Starflinger, Nisrin Fikri

6

Guy Arendt, Martine Hansen, Eugène Berger, Claude Wiseler, Marc Spautz, Josée Lorsché

2

Claude Radoux, Sylvia Camarda, Anne Brasseur, Colette Flesch, Lydie Polfer

tone S f o ic g a m the by Lampertz HOSINGEN | WALFERDANGE 99 72 71-1 | www.lampertz.lu


PREISRÄTSEL

64   FREIZEIT

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 10) an: revue-Preisrätsel – B.P. 4, L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Bitte Ihren Namen und Adresse nicht vergessen! Federwechsel der Vögel

Rufwertname volle Eisenhowers † Holzart

schmal zulaufend

enthaltsamer Mensch

Warneinrichtung am Auto

amerik. Grußformel Vorname der Dagover † 1980

Nestorpapagei

8 Drang

langer, schmaler Umhang

4

süddeutsch: Hausflur Kurzschri (Kurzwort)

W A N E B R B M E

R A B I A T

T I K R O B L H E R

E A L A R M

U E N E R A T F L S E L D D J E E R S U S I N O U T R V A

N S E I N B U G A E R T U G T O R L E O M I A K A U B S C K E P H D E R L I L L I A E U C K H A E N D

S S E N E R O O N U S A L T T R T E O O T R N I A A S E E D H R E L E R

Betragen, Gebaren, Getue

Antwort auf Kontra (Skat)

3

6

stets he ig, nachdrücklich

Flachland

Kurzform von: Ilona

trainieren

10

Abk.: Nachschri

Segeltau

5

6

7

Gewinnen Sie diese Woche:

Das revue Kochbuch Band 3 & 4

1

5 W-200

8

9

10

Die Gewinnerin von zwei revue-Kochbüchern (Band 3 & 4) (revue 38) ist: Robert Thill, Mamer

Auch erhältlich unter

die Heilige Schri

leicht verletzt

ein englisch: Längen- mich, maß mir (Abk.) so weit, so lange

4

englisches Fürwort: sie

förmliche Anrede

nicht gebraucht

Wundstarrkrampf

3

2

Abfallprodukt b. Mahlen Lösungswort aus revue 38: ANWEISUNG v. Getreide ANWEISUNG lateiWiesen- Teil der nisch: Berliner mähkindlich sei Stadtgerät gegrüßt autobahn

akustisches Signal

2

antikes Kriegsschiff

Gewinnanteil norwegischer König

ärgerlich

Tristesse

9

Grasplatz in einem Dorf

7

Tonträger

kirchliche Amtstracht

ohne Sehvermögen

Grundzahl, -linie (math.)

Si enlehre

1

Gestalt bei Wagner

Pädagogin steifer Hut

stark metallhaltiges Mineral

gesteinsbildendes Mineral

Teilnahmeschluss: 11.10.2019 Der Gewinner wird ausgelost.


FREIZEIT   65 RÄTSELPYRAMIDE

Jedes Wort setzt sich laut den angegebenen Definitionen aus den Buchstaben des letzten Wortes und einem Buchstaben mehr zusammen. 1 chem. Zeichen: Bor 2 Frauenunterkleidung (Abk.) 3 Ausruf des Nichtgefallens 4 41. und 43. US-Präsident 5 Antriebskraft 6 Steckdose

3

9

24

5

12

27

7

18

28

×

×

= 5184

×

×

2 3

×

× ×

1

× ×

4

= 135

5

×

×

×

6

= 5292

=

=

=

1680

5832

378

Auflösungen aus revue 38: Zahlenkreuzworträtsel:

MULTIPLIKATIONSRÄTSEL

W I R R S P A T Z W E R S O G A R E R A U T E 1=N, 2=C, B L W I S C H O A S T 3=P, 4=R, I D O L A K R I E G A U 5=S, 6=F, A L I B I S S T R O M A M 7=E, 8=O, S Z E B R A T P Z N E I G E L F A S A N O 9=L, 10=A, O R E G E N I T R E U E N G 11=H, 12=I, P F R I E S M T H E C K E G K E L L E 13=G, 14=B, M R H E U E R I T A L A U R A 15=U, 16=T, G U N S E R P R 17=M, 18=D, G E S T E G S P A L T S O M R E G E L K P A G E H E N 19=K, 20=W, R L E B E R O N E 21=Z S A L O N E T R A N 1 = N, 2 = C, 3 = P, 4 = R, 5 = S, 6 = F, 7 = E, 8 = O, 9 = L, 10 = A, 11 = H, 12 = I, 13 = G, 14 = B, 15 = U, 16 Sikaku: Magisches Gitter: = T, 17 = M, 18 = D, 19 = K, 20 = W, 1 ZWEIFEL 21 = Z.

In die leeren Kreise sind die angegebenen oberen 9 Zahlen so einzusetzen, dass die Rechnung schlüssig wird.

15 x 8x

5

12 x 24 x

12 +

14 x

6−

1−

3x

8

10 8

2 EISBERG 3 BEGRIFF

5

7

10 x 5

14 +

6x 9+

2− 2−

8 20

11 +

12 + 2−

KENDOKU

In die Felder des Diagramms sind die Zahlen von 1 bis 7 einzutragen, wobei jede Zahl in jeder Zeile und in jeder Spalte genau ein mal vorkommen muss. Aus den Zahlen in einem fett umrandeten Bereich muss sich durch die vorgegebene Operation (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) das vorgegebene Ergebnis berechnen lassen. Viel Erfolg beim Knobeln!


66   FREIZEIT

Luna    5 Jahre

Vom 10.01. – 16.01.2018  Feuer   Erde   Luft   Wasser

Luna musste umständehalber abgegeben werden. Sie war anfangs etwas schüchtern, ist aber sehr lieb Erwachsenen gegenüber. Bei Kindern bleibt sie zurückhaltend. Sie hat trotz ihres jungen Alters nur zwei Zähne, was eventuell genetisch bedingt ist. Luna stört das aber nicht. Sie ist freundlich und möchte zu einer Familie, die ihr Freigang gewährt.

Balou    3 Jahre

Balou ist ein lieber Kater, der anfänglich zwar etwas schüchtern ist, jedoch sehr schnell auftaut, wenn er jemanden erst einmal kennt. Er kommt mit Artgenossen und Kindern prima aus, wäre aber lieber Einzelkatze in seinem neuen Zuhause. Auch er ist Freigang gewohnt.

Schlumpfi & Susi    8 & 9 Jahre

Schlumpfi und Susi sind zwei liebe und etwas schüchterne Katzendamen. Sie wurden aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Jetzt suchen sie eine neue Familie, die beide zusammen aufnimmt. Die zwei Glückskatzen werden sich in einem ruhigen Haushalt bestimmt schnell einleben. Sie werden als Wohnungskatzen vermittelt.

Interessierte Tierfreunde können anrufen im:

Tierheim Gasperich Tel.: 48 13 13-1 Montags bis samstags von 13.00 -16.30 Uhr www.deierenasyl.lu

WIDDER 21/03 -20/04

WAAGE 23/09 -22/10

Ihr Drang nach Unabhängigkeit ist diese Woche sehr ausgeprägt, was allerdings Ihrer Beziehung etwas schaden könnte. Beziehen Sie diese Person unbedingt in Ihre Entscheidungen ein. Glückstag: Sonntag 06.10.19 Glückszahlen: 7, 26, 34

Wenn Sie sich diese Woche eifersüchtig fühlen, sollten Sie Ihren Partner einfach zur Rede stellen. Ein klärendes Gespräch wird alle Gerüchte zerstreuen und Ihr Liebesleben verbessern. Glückstag: Dienstag 08.10.19 Glückszahlen: 12, 26, 28

STIER 21/04 -20/05

SKORPION 23/10 -22/11

Sie sollten diese Woche mehr als gewöhnlich Gefühle zeigen und eine bestimmte Person mit einigen Geschenken aufmuntern. Dies wird sich dann die nächsten Wochen für Sie auszahlen. Glückstag: Dienstag 08.10.19 Glückszahlen: 27, 46, 47

Es ist wieder an der Zeit die kommenden Monate zu budgetieren. Sie haben ein Gefühl, dass es die nächste Zeit richtig eng werden kann und sollten demnach gründlich vorausplanen. Glückstag: Sonntag 06.10.19 Glückszahlen: 22, 46, 89

ZWILLINGE 21/05 -21/06

SCHÜTZE 23/11 -21/12

Sie können diese Woche Ihre Karriere richtig gut vorantreiben, wenn Sie nur die richtigen Entscheidungen treffen. Es ist also wichtig, jeden Schritt genau zu planen und zu überdenken. Glückstag: Samstag 05.10.19 Glückszahlen: 13, 26, 87

Schaffen Sie eine klare Perspektive in Ihrem beruflichen Umfeld. Es ist jetzt die Zeit gekommen, um einige schwerwiegende Entscheidungen zu treffen, die Ihre Zukunft prägen werden. Glückstag:Freitag 11.10.19 Glückszahlen: 9, 41, 48

KREBS 22/06 -22/07

STEINBOCK 22/12 -20/01

Eine holprige Woche in Sachen Beziehung steht an und Sie haben Schwierigkeiten Ihre Gefühle für sich zu behalten. Warten Sie jetzt etwas ab und alles wird sich zum Guten wenden. Glückstag: Mittwoch 09.10.19 Glückszahlen: 21, 42, 88

Sie sollten jetzt nicht versuchen, andere Menschen mit sinnlosen Utopien zu beeindrucken. Diese sind leicht durchschaubar und könnten Ihnen im Endeffekt mehr schaden als gut tun. Glückstag: Montag 07.10.19 Glückszahlen: 41, 61, 64

LÖWE 23/07 -22/08

WASSERMANN 21/01 -19/02

Ihr Körper schickt Ihnen jetzt klare Signale, dass Sie es etwas übertreiben. Sie sollten jetzt unbedingt einen oder mehrere Gänge zurückschalten, um wieder auf die Beine zu kommen. Glückstag: Montag 07.10.19 Glückszahlen: 8, 16, 24

Sie bemerken, daß Sie sich in einer finanziellen Angelegenheit etwas verrechnet haben und sollten jetzt lieber die Notbremse ziehen, um die Verluste so gering wie möglich zu halten. Glückstag: Freitag 11.10.19 Glückszahlen: 14, 31, 32

JUNGFRAU 23/08 -22/09

FISCHE 20/02 -20/03

Sie können sich jetzt gereizt und provoziert fühlen, denn Sie schlafen momentan nicht sehr gut. Gehen Sie nicht auf Spielereien Ihrer Kollegen ein, denn das könnte fatale Folgen haben. Glückstag: Donnerstag 10.10.19 Glückszahlen: 71, 82, 93

Diese Woche ist besonders positiv veranlagt, um einige Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Greifen Sie den Bullen bei den Hörnern und schaffen Sie das Problem aus der Welt. Glückstag: Samstag 05.10.19 Glückszahlen: 11, 56, 57


ab 1.095 €

© eranda/stock.adobe.com

on tour

Zum Shopping-Festival nach Dubai Die Glitzermetropole entspannt entdecken 5 Tage: 23.01.-27.01.2020

Unsere Leistungen:

Entfliehen Sie dem grauen Winter und genießen Sie die Sonne in Dubai! Die pulsierende Stadt ist immer eine Reise wert, ganz besonders im Januar während des Shopping-Festivals.

© SydaProductions/stock.adobe.com

© Hotel Stella di Mare

Reisebeschreibung: 23.01. | Luxemburg-Frankfurt-Dubai: Um 11.30 Uhr LufthansaFlug von Luxemburg via Frankfurt nach Dubai. Ankunft um 22.45 Uhr und Transfer zum Hotel. Drei Übernachtungen im Hotel Stella di Mare Dubai Marina****(*).

Hotel Stella di Mare Dubai Marina****(*) Lage: Stadtteil Dubai Marina, ca. 10 Gehminuten zum JBR-Strand, zur Dubai Marina oder zum „The Walk“, ca. 15 Gehminuten bis zum „Dubai Eye“. Kostenloser Shuttle zum JBR-Strand und zur Dubai Marina Mall. Zimmer: Modern, Bad mit Dusche oder Badewanne, Föhn, TV, gratis WLAN, Wasserkocher, Safe. Ausstattung: 3 Restaurants, Lobbybar, Rooftop Bar, Fitnesscenter, Außenpool.

• Zubringerdienst ab/bis Wohnort • Flüge mit Lufthansa Luxemburg-Frankfurt-DubaiFrankfurt-Luxemburg (Economy Class) • Flughafengebühren & Kerosin 322 € (Stand Mai 2019) • 3 Übernachtungen im Hotel Stella di Mare Dubai Marina****(*) (oder vergleichbar) inkl. Frühstück • Halbtägige Stadtbesichtigung Dubai inkl. Besuch des Dubai-Museums und Fahrt mit dem Abra Wassertaxi • Halbtägige Stadtbesichtigung Dubai inkl. Dubai Frame und Burj Al Khalifa (124. Stockwerk) • Dinner-Cruise Dubai Marina • Transfers und Besichtigungen laut Programm • Tourism Dirham Fee (Stand Mai 2019) • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 20 Personen erforderlich)

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer-Zuschlag

1.095 € 255 €

24.01. | Dubai: Vormittags Stadtrundfahrt Dubai inkl. Besuch des Dubai-Museums und Fahrt mit dem Abra Wassertaxi über den Dubai Creek. Nachmittags Freizeit. (F) 25.01. | Dubai: Vormittags Stadtbesichtigung Dubai inkl. Burj Al Khalifa und Dubai Frame. Nachmittags Freizeit, fakultativ Wüstensafari mit Barbecue-Dinner. (F) 26.01. | Dubai: Check-Out am Vormittag, fakultativ Late-CheckOut (18.00 Uhr). Gestalten Sie den Tag nach Ihrem eigenen Gusto. Am Abend Dinner-Cruise, genießen Sie die Sykline der Dubai Marina. Anschließend Transfer zum Flughafen. (F, A) 27.01. | Dubai-Frankfurt-Luxemburg: Um 01.50 Uhr Flug mit Lufthansa via Frankfurt nach Luxemburg, Ankunft um 08.00 Uhr. * F = Frühstück, A = Abendessen Programm- und Flugzeitänderungen vorbehalten!

© oleg_p_100/stock.adobe.com

Fakultativ zubuchbar: Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

(+352) 49 90 - 48 00

• Wüstensafari inkl. Barbecue-Dinner * 60 € • Late-Check-Out (18.00 Uhr) pro Zimmer 175 € * Mindestteilnehmerzahl 10 Personen erforderlich



0.2019

05.10. – 11.1

Alles Isy TV-Komödie mit Anke ?????????? Engelke ??????????? ????????????

Einmal Hallig und zurück ??????????????? TR19 41 P 001.indd 1

?????????? ??????????? Kinokritik ????????????

??????????????? Ad Astra

DAS komplette

PROGRAMM Alle Filme, Säle, Zeiten

27.09.2019 09:34:27


TONY PARKER

Ambassadeur du Team Puressentiel

ROLLER PURESSENTIEL LE GESTE ANTI-DOULEURS

14 HUILES ESSENTIELLES

• • • •

RÉDUCTION DE LA DOULEUR : 100%* APAISEMENT IMMÉDIAT : 93%* EFFET CALMANT DURABLE : 88%* DISPOSITIF MEDICAL

Pharmacie

ARTICULATIONS & MUSCLES

be.puressentiel.com

Code CNK Puressentiel : 2398-998. Le Roller Puressentiel Articulations & Muscles, dispositif médical, est un produit de santé réglementé qui porte, au titre de cette réglementation, le marquage CE. Lire les instructions avant usage. Août 2019. *% de satisfaction – Etude clinique d’efficacité et de satisfaction chez 43 personnes pendant 4 semaines.

Unbenannt-1 1 2019_08 ARTICULATIONS_ROLLER+TP_PUB LE PROGRAMME_OCTOBRE_LUX-FR v1.indd 1

30.09.2019 12:06:46 28/08/2019 17:00


Coverstory

Alles Isy

Am Mittwoch, den 9. Oktober um 22.25 Uhr bringt 3Sat das Thema „Sexuelle Gewalt“ in die heutige Welt der Jugendlichen: Wie kann das Reden über sexuelle Gewalt besser funktionieren, in der Familie, in der Gesellschaft, in der Schule?

D

er 16-jährige Jonas ist in seine beste Freundin Isy verliebt, aber die steht auf ältere Jungs. Als Isy auf einer Party Drogen nimmt und die Kontrolle verliert, eskaliert die Situation. Zunächst machen sich Jonas’ Freunde Lenny und Martin mit Jonas über Isys Rausch lustig. Doch dann vergewaltigen die drei Jungen das bewusstlose Mädchen. Da Isy sich an nichts erinnern kann, bleibt die Tat zunächst scheinbar ohne Konsequenzen. Während Isy gemeinsam mit ihrer Mutter Bea jedoch nach und nach herausfindet, was passiert ist, vertraut sich Jonas

TR19 41 P 003_004.indd 3

seiner Mutter Carola an. Jonas’ Vater Richard will als erfahrener Staatsanwalt einen Skandal verhindern. Doch was passiert, wenn nichts passiert? Wenn die Strafe ausbleibt? Der Film zeichnet das Psychogramm zweier befreundeter Familien, die vor existenzielle Entscheidungen gestellt werden. Bewegend, bestürzend und sensibel gezeichnet – mit „Alles Isy“ gelingt dem Regie- und Autoren-Duo Mark Monheim und Max Eipp ein außergewöhnlicher Fernsehfilm über ein Thema, das aktueller ist denn je. Sexuelle Gewalt wird nur selten zur Anzeige gebracht, und die meisten Täter stammen meist aus dem privaten Umfeld der Opfer. Diese Tatsache wird nicht erst seit der „MeToo“-Debatte diskutiert.

27.09.2019 13:08:54


TV-News

Einmal Hallig und zurück

DI 8.10. WDR 22.10

Quasselstrippe deckt auf

37°: Sag mir, wo die Frauen sind „Das Leben ohne Frau ist ein sinnloses Leben“, sagt Uwe (50) aus Leuna. „Manchmal mach’ ich den Fernseher nur an, um Stimmen zu hören“, erzählt Olaf (41) von der Insel Usedom. Und Stefan (29) aus dem Erzgebirge findet es nicht gut, dass Beziehungen heute so schnell in die Brüche gehen. Alle drei Männer kommen eigentlich gut an bei den Frauen. Trotzdem sind sie schon unfreiwillig länger Single. Statistiken und Studien zeigen: Das liegt nicht an ihnen. In Ostdeutschland fehlen die Frauen. MO 7.10. 3SAT 23.50

SingleMänner in Ostdeutschland

Die Klatschreporterin Fanny Reitmeyer gerät durch einen Zufall an brisante Informationen über einen Umweltskandal. Ein skandinavischer Energiekonzern hat einen Politiker geschmiert, um eine Offshorewindanlage in der Nordsee bauen zu können. Da Fannys ungeschickte Nachforschungen zu viel Staub aufgewirbelt haben, schickt Chefredakteur Bernd Fliegner sie zu ihrer eigenen Sicherheit auf eine Insel, pardon: Hallig.

„Eine Vernunftehe ist nicht selten ein Geschäft, bei dem sich beide verrechnen.“ Ruth Elizabeth „Bette“ Davis, US-amerikanische Schauspielerin

DI 8.10. ARD 20.15

neue Folge

Tierärztin Dr. Mertens Susanne gerät mit Oberbürgermeister Herrenbrück aneinander: Er verlangt von ihr, sich den Wünschen eines potenziellen Sponsors anzupassen. Die Tochter dieses Sponsors wünscht sich unbedingt Affenbabys. Susanne lehnt jedoch eine „Züchtung auf Wunsch“ ab. Georg gibt zu bedenken, dass das Südamerika-Projekt nun einmal finanziert werden muss und die Tierärztin in ihrer Position als Zoodirektorin gefragt ist.

TR19 41 P 003_004.indd 4

27.09.2019 13:08:56


Rätsel & Sudoku

Preisrätsel

weibliches Zauberwesen

ein Kartenspiel

Inselstaat vor China

Schornstein

1. dt. Reichspräsident † 1925 Nachtlager im Freien

großer Kummer

eine Ortsangabe

3

ein Gartengerät

Rheinmündungsarm Abgrenzung um Gärten

ehem. deutsche Silbermünze

alberner Streich

etwas Geformtes

6

TR19 41 P 005.indd 5

4

7

hebräisch: Sohn

5

6

7

W-155

8

2 9 6 7 8

1

8 3

5 2 6

2 5 8

7 2

9

6 2 9

3 1

7

9 7 1 5 4 3

5

7 5 6 1 8 4 5 1

7 9 6 1 8 4 5 3 2

leicht

Kfz.-Z.: Landsberg/ Lech

3

6

Kfz.-Z.: Nürtingen

Herausgabe von Büchern

3

5 8 4 3 6 2 1 7 9

künstliches Wangenrot

leicht

schwer

Spielregeln: Füllen Sie die Felder mit Zahlen von 1 bis 9. In jeder der neun horizontalen Reihen und vertikalen Spalten darf jede Zahl nur einmal vorkommen, zudem muss jede der neun Zahlen in allen neun 3 x 3 Feldern vorkommen. Dopplungen sind nicht erlaubt.

2

A S A A T O C C A E R E M A D F E I E N D G E D E C N A K A B E S E

schwer

Männerkurzname

8

S E C H R A B E G

G S E S R I C C H R T E E G K R E I N I G O S

G U K A E F I N E R R M A S E R G R P E L N A B E T N H E B E L F U F E R P F L U G R R A N A E D O S T N M I N E R A H L T I E K N A L L I B E T A E U B A L K

G O B E L I N B E L E G T

SOLARANLAGE solaranlage Lösungswort:

kolumbianische Währung

1

Abk.: Informationstechnologie

Tabakprodukte

1

allein lebende Person

nordamerikanische Steppe

Streichinstrument

4

2

argentinischer Staatsmann †

Spender

Zahlwort

rhein.: Fels, Schiefer

G L E N M A U S H O

Kinderkrankheit

abgedroschen

neben, in der Nähe von

HomeBankingGeheimzahl

Ältestenrat

Fortbewegung zu Fuß

Hunderasse

kurzer Schmerzenslaut

Auflösung aus dem Heft vom 27.09. - 03.10.2019

portugiesisch: Gebirge

herzensgut, nachsichtig

Gewinner eines: „De Leschte Ritter I“ gestiftet von REVUE: Nilles Fernand Luxemburg-Stadt

Haustier

fester Boden

Speisenbeilage

betrübt sein

männl. Blutsverwandter

7 Holzbottich

dämpfen, dünsten Beingelenk

5

Laubbaum

Gebühr

Cuisine d‘Antan

geistig rege

Birkengewächs

Robbenart Krankheitskeim

Titulierung

gezogener Strich

Gewinnen Sie diese Woche:

SO MACHEN SIE MIT: Schicken Sie eine Postkarte mit dem Lösungswort (Buchstaben in den Feldern von 1 bis 8) an: TéléRevue-Preisrätsel – Postfach 4 – L-4501 Differdange oder senden Sie eine E-Mail an raetsel@revue.lu Teilnahmeschluss: 11.10.2019. Der Gewinner wird ausgelost.

5 6 7 1 2 3 8 4 9

9 4 3 8 6 5 1 7 2

3 1 2 9 7 5 8 4 6

8 3 7 6 4 1 9 2 5

1 2 5 8 3 9 7 6 4

4 6 9 2 5 7 3 8 1

9 4 1 7 2 3 6 5 8

2 7 8 5 9 6 4 1 3

6 5 3 4 1 8 2 9 7

1 2 8 7 4 9 3 5 6

6 3 9 2 5 1 4 8 7

4 1 5 6 7 8 9 2 3

8 7 2 3 9 4 6 1 5

2 5 4 9 8 6 7 3 1

7 9 1 4 3 2 5 6 8

3 8 6 5 1 7 2 9 4

1 4 1 6 2 7

3 8 2 7 5 3 1 4 4 8 9 27.09.2019 11:51:05


SAMSTAG  5. Oktober

film — ARD  21.45

Die Informantin Aylin (Aylin Tezel) weiß genau, wie sie auf Männer wirkt. Sie nutzt ihren Sexappeal, um auf ungewöhnliche Weise ihr Jurastudium zu finanzieren. Denn sie will nur eins: Anwältin werden. Weil die riskante Masche, Männer auf Hotelzimmer zu locken und dort zu beklauen, einmal völlig schiefgegangen ist, droht eine Haftstrafe. In ihrer Not kommt von Drogenfahnder Jan (Ken Duken) überraschend ein Angebot, das alle Probleme löst: Wenn sie als Lockvogel bei Ermittlungen gegen einen Drogenschmugglerring hilft, muss sie nicht ins Gefängnis – und noch wichtiger: Die Vorstrafen werden gestrichen. Deshalb nimmt die Verurteilte den gefährlichen Auftrag an, sich an den jungen Clanchef Musab (Timur Isik) als Geliebte heranzumachen. Ihr

Kabarett — 3SAT  20.15

Erwin Pelzig: Weg von hier

6

Eine Flucht ist keine Reise. Wohin sie führt, ist erst mal zweitrangig. Hauptsache: Weg von hier! Wer von Flucht spricht, denkt an Krieg, Vertreibung und Verfolgung. An die „Flüchtlingskrise“ und an den Traum von einem besseren Leben. Flucht ist, wenn alT19 41 S1.indd 6

Kontaktmann und dessen erfahrene Vorgesetzte Hannah (Suzanne von Borsody) steuern alle Aktionen aus dem Hintergrund. Was beide aber verschweigen: Es ist bereits der zweite Versuch. Der erste auf den gerissenen Musab angesetzte Informant, dessen Cousin Erol (Blerim Destani), flog auf und musste seinen Verrat mit dem Leben bezahlen. Aylin spürt von Beginn an, nur sich selbst vertrauen zu können. Mit Jan fängt sie eine leidenschaftliche Affäre an und sammelt dabei heimlich Material, das vielleicht irgendwann nützlich sein kann. Thriller / D 2016 / von Philipp Leinemann / mit Aylin Tezel, Ken Duken, Suzanne von Borsody

les besser scheint als der Status quo. Mancher flüchtet gar, ohne sich zu bewegen. So war es schon immer: Als die Aufklärung viele Menschen überforderte, folgte eine kulturelle Flucht in die Romantik. Heute bieten uns Medien, soziale Netzwerke und virtuelle Filterblasen mehr Zufluchtsorte denn je. Es sind scheinbare sichere Orte, eine gefühlte Wirklichkeit der Gleichdenkenden. Schutzräume vor einer globalisierten Welt, einer manchmal unerträglich komplexen Realität. In diesem Rückzugsräumen herrscht jedoch ein gefährliches Klima. Abschottung kann nicht die Lösung sein, findet Frank-Markus Barwasser, und schickt sein Alter Ego Erwin Pelzig auf den Weg, die Flucht-Ursachen zu bekämpfen. Es ist eine scharfsinnige, brutale, tragikomische Reise. Was er findet, sind tiefe Abgründe, erschreckende Zusammenhänge, aber auch jede Menge hilfreicher Erkenntnisse. Auf seine unnachahmliche Art erzählt die Kunstfigur mit Hut und Handtasche scheinbar naiv und umso präziser aus der großen weiten Welt von Korruption, Lobbyismus, Populismus und krachender Dummheit.

ARD

ZDF

20.15 Leichtathletik 6.20 Die Abenteuer des jungen Marco Polo Reise nach Madagaskar 7.10 Anna und die wilden Tiere 7.35 Anna und die Haustiere 7.50 Checker Tobi 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner 9.55 Eisbär, Affe & Co 11.30 Gut zu wissen 12.05 Als meine Frau mein Chef wurde Komödie (D, 2013, 89’) von Matthias Steurer Mit Marie-Lou Sellem und Patrick Heyn Hanna Jens, die mit ihrem Ehemann Martin bei einer Hamburger Werft beschäftigt ist, soll zur stellvertretenden Geschäftsführerin befördert werden. 13.40 Sportschau UEFA FrauenfußballEuropameisterschaft 2021 Deutschland - Ukraine 16.03 Sportschau - Turn-WM Live aus Stuttgart Qualifikation Damen 17.00 Sportschau Leichtathletik-WM in Doha Live Speerwurf Männer - Qualifikation 100 m Hürden Frauen - Vorläufe Weitsprung Frauen - Qualifikation 17.55 Tagesschau 18.00 Sportschau 3. Liga 18.30 Sportschau Bundesliga - Der 7. Spieltag 19.57 Lotto am Samstag 20.00 Tagesschau 20.15 Sportschau Leichtathletik-WM in Doha Live 4 x 400m Staffel Frauen - Vorläufe Kugelstoßen Männer - Finale 4 x 400 m Staffel Männer - Vorläufe Dreisprung Frauen - Finale 1.500 m Frauen - Finale 5.000 m Frauen - Finale 4 x 100 m Staffel Frauen - Finale 4 x 100 m Staffel Herren - Finale 21.45 Die Informantin TIPP Krimi (D, 2016, 90’) von Philipp Leinemann Mit Aylin Tezel, Timur Isik, Ken Duken und Adrian Saidi 23.15 Tagesthemen 23.35 Das Wort zum Sonntag 23.40 Eine offene Rechnung Thriller (GB/USA/HG/IS, 2010, 105’) von John Madden Mit Helen Mirren, Tom Wilkinson, Ciarán Hinds und Romi Aboulafia Israel, im Jahr 1997. Die ehemalige Mossad-Agentin Rachel Singer ist eine nationale Ikone. Ihr Name steht für eine spektakuläre Geheimmission im Jahr 1965: die Entführung des „Arztes von Birkenau“, Dieter Vogel, in Ost-Berlin. Zwar misslingt der damals 25-jährigen Rachel und ihren Helfern David Peretz und Stephan Gold die Überführung des Naziverbrechers nach Israel. Doch seine Verfolger geben an, Vogel auf der Flucht erschossen zu haben. 1.30 Die Informantin Krimi (D, 2016, 90’) (Wh) 3.05 Eine offene Rechnung Thriller (GB/USA/HG/IS, 2010, 105’) (Wh) 4.50 Deutschlandbilder

20.15 Der Quiz-Champion 6.00 Löwenzahn 6.25 pur+ 6.50 Zoom - Der weiße Delfin 7.10 Peter Pan - Neue Abenteuer 7.55 1, 2 oder 3 8.20 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood 8.50 Bibi Blocksberg 9.15 Bibi und Tina 10.05 Lassie 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.05 Menschen - das Magazin 12.15 Bettys Diagnose 13.45 Ein vorbildliches Ehepaar Komödie (D, 2012, 88’) von Ben Verbong Mit Heino Ferch und Annika Kuhl Thomas und Roman treffen zufällig auf der Herrentoilette eines Gerichtsgebäudes aufeinander. Beide wurden gerade von ihren Frauen geschieden. Der schüchterne Roman ist am Boden zerstört, denn er liebt seine Frau immer noch. 15.15 Vorsicht, Falle! 16.00 Bares für Rares 17.05 Länderspiegel 17.35 plan b Schätze im Schutt Alte Rohstoffe neu genutzt 18.05 SOKO Kitzbühel „Dunkle Seiten“ Oliver Strobel, Assistent an der Uniklinik Innsbruck im Fachbereich Biologie, wird an einem Flussufer tot aufgefunden. Die SOKO ermittelt in zwei Richtungen. 1 9.00 heute 19.25 Bares für Rares 20.15 Der Quiz-Champion Mit Johannes B. Kerner Das härteste Quiz Deutschlands mit Johannes B. Kerner geht weiter. Es geht um alles oder nichts: Ein Kandidat stellt sich in spannenden Duellen fünf klugen Köpfen, um „Der Quiz-Champion“ zu werden. Nur wer Christine Westermann („Literatur und Sprache“), Katrin Müller-Hohenstein („Sport“), Michael „Bully“ Herbig („Film und Fernsehen“), Ulrich Wickert („Zeitgeschehen“), Alexander Herrmann („Ernährung“) in den Spezialgebieten besiegt, kann 100.000 Euro gewinnen. 23.15 heute journal 23.29 Wetter 23.30 das aktuelle sportstudio Mit Katrin Müller-Hohenstein 0.55 heute Xpress 1.00 heute-show 1.30 Hellboy 2: Die goldene Armee Action (USA/D, 2008, 105’) von Guillermo del Toro Mit Ron Perlman und Selma Blair, Doug Jones und John Alexander Hellboy und sein Team müssen versuchen, den Elfenprinzen Nuada davon abzuhalten, das letzte Drittel einer Krone zu bekommen, die ihm die Macht über eine große „goldene Armee“ verleihen würde Denn Prinz Nuada ist unzufrieden mit dem Friedensabkommen zwischen Menschen und magischen Wesen und möchte mit der jahrhundertealten Armee in den Krieg ziehen. 3.15 Les Misérables Drama (GB/USA, 2012, 140’) von Tom Hooper Mit Hugh Jackman, Russell Crowe, Anne Hathaway und Amanda Seyfried

27.09.2019 11:42:48


5. Oktober  SAMSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Das Supertalent 5.50 Verdachtsfälle 7.50 Familien im Brennpunkt 10.55 Der Blaulicht Report 11.50 Der Blaulicht Report Radlerin mit Kind stürzt über Wäscheleine 12.50 Der Blaulicht Report Werdender Vater rastet in Krankenhaus aus / Randalierende Mutter klärt Mord auf 13.45 Der Blaulicht Report Mutter wird Auto mit Baby geklaut 14.45 Der Blaulicht Report Mutter randaliert in Schule / Laken an der Hauswand stellt Frau bloß 15.40 Der Blaulicht Report Verzweifeltes Einhorn baumelt in Turnhalle Ein abgebrochener Notruf führt die Beamten zu einer Sporthalle, an deren Decke ein als Einhorn verkleideter und gefesselter Mann hängt. Wer steckt hinter dem zugegebenermaßen einfallsreichen Anschlag? 16.45 Der Blaulicht Report Baby in Pfandautomaten gefunden / Blutige Entdeckung in Waschküche In einem Supermarkt wird ein Baby in einem Pfandautomaten gefunden. Die scheinbar herzlose Tat hat einen dramatischen Hintergrund. Und: Blutspuren in einer Gemeinschaftswaschküche lassen an einem anderen Tatort auf ein brutales Verbrechen schließen. 17.45 Best of...! 18.45 RTL Aktuell 19.05 Life - Menschen, Momente, Geschichten 20.15 Das Supertalent Jury: Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Sarah Lombardi Sarah Lombardi, Bruce Darnell und Dieter Bohlen suchen in 14 Folgen nach dem außergewöhnlichsten und spektakulärsten Unterhaltungstalent. Vom Flohzirkus bis zur Pferdedressur, von der 5-jährigen Tänzerin bis zum 84-jährigen Sänger, vom Zauberer bis zum Comedian ist alles an Talenten dabei, was man sich vorstellen kann. Die große Samstagabendshow für die ganze Familie bietet spannendes Entertainment, große Emotionen und packende Gänsehautmomente. 22.30 Take Me Out Moderation: Ralf Schmitz In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden. 23.45 Take Me Out 0.50 Das Supertalent 2.40 Take Me Out 4.30 Der Blaulicht Report 5.00 Verdachtsfälle Als die 38-jährige Michaela einen nicht adressierten Briefumschlag öffnet, ist sie schockiert: Neben Fotos, die sie und ihre Familie im Alltag zeigen, liegt eine anonyme Drohbotschaft! Michaela wird von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt. Stefanie fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass ihr zehnjähriger Sohn Marvin ein teures Smartphone klauen wollte.

20.15 Harry Potter und der Gefangene von... 5.50 Genial daneben - das Quiz 9.45 Das große Backen 12.00 Auf Streife 1 3.00 ran racing: DTM 2019 Live aus Hockenheim Moderation: Andrea Kaiser und Matthias Killing Kommentar: Edgar Mielke Beim DTM-Saisonfinale werden drei Fahrzeuge aus der japanischen Serie Super GT am Start sein: Honda, Lexus und Nissan schicken jeweils ein Auto ins Rennen. Um den Gesamtsieg kämpfen in dieser Saison René Rast und Nico Müller im Audi. Rast gewann die DTM bereits 2017 und belegte im letzten Jahr den zweiten Platz hinter Gary Paffett, der in dieser Saison nicht mehr startet. 14.50 Auf Streife - Die Spezialisten Notärzte, Wasserschutzpolizisten, Feuerwehrkräfte oder die Spezialisten vom Zoll geben Einblick in ihre spannenden, teilweise dramatisch ablaufenden Tätigkeiten auf Straßen, Baustellen oder Häfen. 19.00 Grenzenlos - Die Welt entdecken New York City Größer, schneller, verrückter Über 80 Milliarden Euro geben die Deutschen pro Jahr für ihre Urlaube aus. Das Reisemagazin entführt Sie in ferne Länder, pulsierende Metropolen und faszinierende Regionen. „Grenzenlos“ liefert farbenprächtige Eindrücke, Fakten und außergewöhnliche Geschichten von Land und Leuten. Neben den touristischen Highlights werden auch „Secret Spots“ gezeigt, die in keinem Reiseführer zu finden sind. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Harry Potter und der Gefangene von Askaban Fantasy (GB/USA, 2004, 124’) von Alfonso Cuarón Mit Daniel Radcliffe, Rupert Grint, Emma Watson, Robbie Coltrane Für den Zauberlehrling Harry Potter hat das 3. Schuljahr in Hogwarts noch gar nicht begonnen, da steckt er bereits erneut in Schwierigkeiten: Diesmal ist es der Mörder Sirius Black, der aus dem Gefängnis von Askaban entflohen und nun anscheinend auf der Suche nach ihm ist. 23.00 Blade Trinity Action (USA, 2004, 100’) von David S. Goyer Mit Wesley Snipes, Kris Kristofferson, Dominic Purcell, Jessica Biel Eine bis an die Zähne bewaffnete Gruppe Vampire sucht in Syrien nach dem versteckten Grab des Ur-Vampirs Drake, besser bekannt als Dracula. Diesersoll seine Nachkommen in Daywalker transformieren. Nach Whistlers Tod muss Blade mit der Untergrundorganisation Nightstalker zusammenarbeiten, die auch in den Kampf gegen Vampire geht. 1.05 Interview mit einem Vampir Horror (USA, 1994, 113’) von Neil Jordan Mit Tom Cruise, Brad Pitt, Kirsten Dunst, Antonio Banderas In einem Interview erzählt der 200 Jahre alte Louis seine Lebensgeschichte: Im 18. Jahrhundert wurde er vom Vampir Lestat zu einem Untoten gemacht und kann sich bis heute nicht damit abfinden. 3.10 Blade Trinity Action (USA, 2004, 100’) (Wh) 4.50 Watch Me - Das Kinomagazin

20.15 Das Duell um die Welt - Team... 6.25 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 Fresh Off the Boat 9.50 Last Man Standing 10.40 Baby Daddy 11.35 Superior Donuts 12.00 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule „Rosemarys Freund“ „Durbins Absturz“ 12.55 Die Simpsons „Alles Schwindel“ „Neutronenkrieg und Halloween“ „Homer und der Revolver“ „Bart ist mein Superstar“ „Hochzeit auf indisch“ „Der Tag der Abrechnung“ 15.45 Two and A Half Men „Tattoo-Tata“ „Vorteil: Fettes, fliegendes Baby“ „Mittelschul-Mysterien“ „Neun Uhr vier von Pemberton“ „Tragen Schafe Lippenstift?“ 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Hexen von Springfield“ Bei einem Unfall auf der Rückfahrt von einem Ski-Urlaub werden die Simpsons von einer Familie gerettet und in das Hinterwäldler-Leben der Provinz eingeführt. 1 8.40 Die Simpsons „Lebe lieber unbebrudert“ Bart muss beim Spielen erkennen, dass Lisa und Maggie etwas verbindet, was er als Junge nie haben wird: Schwesternliebe. Er wird von dem Gedanken besessen, ein Brüderchen zu bekommen. 1 9.05 Galileo 20.15 Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas Moderation: Jeannine Michaelsen Mit: Joko Winterscheidt, Klaas HeuferUmlauf, H.P. Baxxter, Mario Basler und Edin Hasanovic Der epische Kampf um den einzig wahren Weltmeister-Titel geht in eine neue Runde. Für den weltweiten Wahnsinn haben die beiden siegesgewissen Kontrahenten den Kampf um Ehre und Stolz weiterentwickelt: Joko und Klaas duellieren sich in erstmals mit eigens zusammengestellten Teams rund um den ganzen Erdball. Der unerbittliche Zweikampf zwischen Joko und Klaas erfordert mehr Taktik denn je. 0.00 DIE BESTE SHOW DER WELT Moderation: Jeannine Michaelsen Mit Joko Winterscheidt, Klaas HeuferUmlauf, Frank Rosin, Fahri Yardim, Patrick Owomoyela und Paul Ripke Wer wird Show-Master? Wird Joko mit seinen Freunden Fahri Yardim („Tatort“), Ex-BVB-Kicker Patrick Owomoyela und Star-Fotograf Paul Ripke in seiner Mini-Show „My Idiot Friend“ den Nerv des Publikums treffen? Oder finden Klaas und sein Gast Frank Rosin mit der Kochshow „Das Auge kocht mit“ das Rezept für beste Unterhaltung? In acht eigenständigen Shows in der Show buhlen Joko & Klaas um die Gunst der Zuschauer. Per Fernbedienung kürt das Studiopublikum „DIE BESTE SHOW DER WELT“. 3.15 Final Destination 4 Horror (USA, 2009, 73’) von David R. Ellis Mit Bobby Campo und Nick Zano (Wh)

20.15 Die Kelly Family - 25 Jahre... 5.35 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 9.45 Ghostbusters Actionkomödie (USA, 2016, 105’) von Paul Feig Mit Kristen Wiig und Melissa McCarthy, In New York werden immer mehr Geister gesichtet. Für die Expertin von paranormalen Phänomenen Abby und ihre technologische Allzweckwaffe Jillian ist das eine gute Gelegenheit, der Welt zu zeigen, dass sie keine Spinnerinnen sind. 11.50 Shopping Queen Motto auf Sylt: Luv und Lee Sei die Schönste auf See! Finde das perfekte Outfit für einen Segeltörn! 16.55 Die Pferdeprofis Für Sabrina Kämmerich kommt dieser Moment jedes Mal, wenn sie mit ihrem Pferd ausreiten und sich von der Stallanlage entfernen möchte: Schon nach wenigen Metern sträubt sich ‚Chester’, steigt und legt einfach den Rückwärtsgang ein. 1 8.00 hundkatzemaus Hundebeschäftigung an Regentagen: Bei unseren Hunden gilt: Wer muss, der muss. raus! Auch bei Regenwetter. Aber Spaß haben nur die wenigsten am Spaziergang im Regen - Hund wie Halter! 19.10 Der Hundeprofi Santra mit den Bassets Hubertus und Luise: Santra ist ein großer Fan von Basset Hounds und bietet gleich zwei Prachtexemplaren dieser Rasse ein Zuhause. Julia mit Mischling Motte: Bevor Dackel-Schnauzer Mischling Motte in die liebevollen Hände von Julia kam, hat sie in einem Tierheim in Portugal gelebt. 20.15 Die Kelly Family 25 Jahre Over The Hump Doku (D, 2017) Das Comeback der Kelly Family ist keine gewöhnliche Wiederbelebung einer Band, es ist die Wiedervereinigung einer Familienbande. Patricia, Kathy, John, Jimmy, Joey und Angelo Kelly - die Geschwister mit irischen Wurzeln zieht es zurück auf die Bühne. Die Dokumentation begleitet die Familie anlässlich ihres großen Comeback-Konzerts in der restlos ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle und ist dabei, wenn die Geschwister erstmals wieder gemeinsam nach 17 Jahren eine Platte aufnehmen. Die Kelly Family gewährt VOX einen exklusiven Einblick in ihre 40-jährige Bandgeschichte und öffnet ihr ganz privates Familienarchiv: Bislang unveröffentlichte Bilder und Filmaufnahmen skizzieren den ungewöhnlichen und gänzlich unprätentiösen Lebensweg, den die Kellys vier Jahrzehnte lang gegangen sind: Die zwölfköpfige Familie musiziert auf der Straße, lebt im Doppeldeckerbus und tourt damit quer durch Europa. Sie kauft einen maroden Dampfer und baut ihn in Eigenregie zum Hausboot um, später zieht es die Familie sogar in ein Schloss. Keines der Kelly-Kinder besucht eine staatliche Schule: Anstatt die Schulbank zu drücken, werden sie vom Vater unterrichtet und studieren Geige, Ballett oder Gitarre. Ihre ersten Auftritte haben sie bereits Anfang der 1970er Jahre und ihren ersten Nummer-1-Hit landen sie 1980 in den Niederlanden. 0.30 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.30 Criminal Intent - Verbrechen im Visier

T19 41 S2.indd 7

VOX

27.09.2019 11:30:08

7


SAMSTAG  5. Oktober

8

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Erwin Pelzig: Weg von hier 10.40 Das singende Haus • 12.15 Liebesg‘schichten und Heiratssachen • 13.00 ZIB • 13.10 Notizen aus dem Ausland • 13.15 Gernstl unterwegs • 14.00 Kunst + Krempel • 14.30 Ländermagazin • 15.00 Natur im Garten • 15.30 Sehnsucht nach dem hohen Norden • 16.00 Stockholm - grün und nachhaltig • 16.45 Usedom... mit Judith Rakers • 17.30 Oma zockt sie alle ab • 19.00 heute • 19.20 Hongkongs Freiheit und die Kunst • 20.00 Tagesschau 20.15 Erwin Pelzig: Weg von hier TIPP Kleinkunstkabarett 21.45 Matthias Egersdörfer: Ein Ding der Unmöglichkeit Matthias Egersdörfer ist nicht einfach nur der Grantler unter den Kabarettisten: Er ist der absolut schlechtest gelaunte Kabarettist überhaupt. Der Franke erzählt Alltagsbeobachtungen oder aus dem eigenen Privatleben. Matthias Egersdörfer präsentiert die besten Ausschnitte seines neuen Programms „Ein Ding der Unmöglichkeit“. Der Titel entstand laut Egersdörfer, als er dachte, er müsse mal wieder ein neues Programm auf die Beine stellen, und spontan diesen Satz raushaute. 22.15 HG.Butzko: echt jetzt 2 2.45 Stefan Danziger: Was machen Sie eigentlich tagsüber? Mit seinen Geschichten als Stadtführer auf den Straßen Berlins bringt Stefan Danziger seit mehr als fünf Jahren das Publikum vom leisen Schmunzeln über das laute Lachen - bis zum Nachdenken. 23.15 Anna Loos: Werkzeugkasten 0.10 Maischberger 1.25 lebensArt 2.25 das aktuelle sportstudio 3.50 Rose - Königin der Blumen

20.15 Game of Thrones 5.10 X-Factor: Das Unfassbare • 5.55 Infomercial • 6.55 Infomercial • 7.55 Blitzschlag - Gefangen im Gewittersturm • 9.35 Der Staatsfeind Nr. 1 • 12.10 Pop Giganten • 14.05 Abgestempelt!? Hans Sarpei will‘s wissen • 15.05 Armut in Deutschland • 16.05 Das denkt Deutschland • 17.05 Das denkt Deutschland • 18.05 Zwei Familien Zwei Welten

20.15 Hawaii Five-0 6.20 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 7.15 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 8.10 The Closer • 9.05 The Closer • 10.00 Elementary • 10.55 Castle • 11.55 Castle • 12.45 Castle • 13.40 Castle • 14.30 Castle • 15.25 Rosewood • 16.20 kabel eins news • 16.30 Rosewood • 17.25 Rosewood • 18.20 Rosewood • 19.15 Rosewood

20.15 Game of Thrones „Der Drache und der Wolf“ Tyrion und Jon sind unterwegs nach Königsmund - mit einer wertvollen, lebendigen Fracht an Bord. Tyrion muss Cersei überzeugen, gemeinsam in die Schlacht gegen die Weißen Wanderer zu ziehen. 22.00 The Walking Dead „Ein neuer Anfang“ Die Suche nach wichtigen Hilfsmitteln, die den Aufbau einer funktionierenden Zivilisation garantieren sollen, führt Rick und die Überlebenden nach Washington D.C. 23.10 The Walking Dead „Die Brücke“ Die Gemeinschaften versuchen eine Brücke zu reparieren. Diese soll die Kommunikation und den Handel miteinander vereinfachen. Doch bei den Arbeiten wird jemand schwer verletzt. 0.05 The Walking Dead „Ein neuer Anfang“ 1.15 The Walking Dead „Die Brücke“ 2.10 Ein ausgekochtes Schlitzohr Komödie (USA, 1977, 95‘) von Hal Needham Mit Burt Reynolds, Sally Field und Jerry Reed 3.45 Das Ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse Komödie (USA, 1980, 92‘)

20.15 Hawaii Five-0 „Schuldig oder nicht?“ Der verurteilte Einbrecher Kanuha Nue flüchtet vor der Polizei und findet Unterschlupf bei der Nation of Hawaii, einer Gruppe, die für ein eigenständiges Hawaii kämpft. 21.15 Hawaii Five-0 „Der weiße Hai“ Am Hafen wird der Großwildjäger Sam Harrison aufgeschlitzt und drapiert aufgefunden. Er wollte auf Hawaii einen weißen Hai jagen - das könnte Tierschützer gegen ihn aufgebracht haben. 22.15 Lethal Weapon „Schräge Vögel“ Riggs und Murtaugh ermitteln im Mordfall eines Surfers und greifen dabei auf die Hilfe ihres neuen Kollegen Bowman zurück, der in der Gegend aufgewachsen ist. 23.15 SEAL Team „Konkurrenzkampf“ Das SEAL Team muss mit Jasons langjährigem Konkurrenten Beau Fuller und dessen Team zusammenarbeiten, um eine reibungslose Razzia zu organisieren - unter genauer Beobachtung der obersten Militärriege. 0.10 Hawaii Five-0 1.50 Lethal Weapon 2.40 SEAL Team

20.15 Tatort 8.30 In aller Freundschaft • 9.10 In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern • 10.00 Landesschau • 10.45 Nachtcafé • 12.15 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 12.45 Marktcheck • 13.30 Preiswert, nützlich, gut? • 14.15 Winnetous Weiber • 15.45 Landleben 4.0 • 16.15 Lecker aufs Land • 17.00 Normandie, da will ich hin! • 17.30 SWR Sport • 18.05 Die SWR-Reportage • 18.15 Essgeschichten • 18.45 Stadt - Land - Quiz • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Vom Himmel hoch“ Dr. Steinfeld wird erschlagen in seiner Praxis gefunden. Der renommierte Psychiater war spezialisiert auf Kriegstraumata, unter seinen Patienten finden sich zivile Opfer von kriegerischen Auseinandersetzungen. 21.45 SWR Aktuell 21.50 Talk am See mit Gaby Hauptmann 22.50 New Pop Festival Das Special 0.50 Dessau Dancers Musical (D, 2014, 85‘) von Jan Martin Scharf Mit Gordon Kämmerer und Sonja Gerhadt 2.15 Willkommen bei den Honeckers Komödie (D, 2017, 89‘)

20.15 Jung in den 80ern 7.50 Die Sendung mit dem Elefanten • 8.15 Der Mann an ihrer Seite • 9.45 Aktuelle Stunde • 10.30 Lokalzeit • 11.00 Quarks • 11.30 Die Sendung mit der Maus • 12.00 Markt • 12.45 Doc Esser - Das Gesundheits-Magazin • 13.30 Mission Traumurlaub • 14.00 Sport im Westen live • 16.00 Für immer Kult • 16.45 Wunderschön! • 17.15 Lust auf Backen • 17.45 Kochen mit Martina und Moritz • 18.15 Westart • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Jung in den 80ern Dauerwelle, Punks und Friedensträume Rebellisch, bunt... und vor allem laut - die Achtziger. Mädels und Jungs trugen komische Frisuren, schrille Klamotten und hörten neue Musik. Als Jugendlicher in den 80ern, hat man alles ausprobiert: Wir waren Popper, Punker, Ökos und Friedensaktivisten. Die Neue Deutsche Welle macht Nobodies über Nacht zu Superstars und Deutsch plötzlich zur Popsprache Nummer eins. 21.45 Ladies Night 22.30 Benaissance 23.25 RebellComedy - HOCH ANSTECKEND 1.25 RebellComedy - Freundliche Übernahme

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

13.05 Top Gear • 14.05 Fight Club der Tiere - Echte Feuerkraft • 15.05 Fight Club der Tiere - Tierische Kleinkriege • 16.10 Fight Club der Tiere - Tricks und Taktiken • 17.05 Deluxe - Alles was Spaß macht • 18.30 Auslandsreport • 19.05 n-tv Wissen • 20.15 Mega-Projekte der Nazis - Pearl Harbour • 21.05 MegaProjekte der Nazis - Hitlers italienische Festung • 22.05 Mega-Projekte der Nazis • 23.10 Geheimwaffe auf See - Der Kalte Krieg • 0.10 Geheimwaffe auf See

16.10 Spitzenreiter der Technik: PSMonster • 17.05 Extreme Konstruktionen - Spektakuläre Bauwerke • 18.05 USA Top Secret: Unterwelten • 19.10 Mythos und Wahrheit • 20.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Hitlers Aufstieg • 21.05 Der Zweite Weltkrieg in Zahlen: Stalingrad • 22.05 Spezialkommandos im Zweiten Weltkrieg • 23.05 Feldzug in den Untergang - Hitlers verlorene Schlachten • 1.05 Geheimprojekte im Dritten Reich

16.00 Visite • 17.00 MERYNS sprechzimmer • 17.45 Hauptsache Gesund • 18.30 Unter unserem Himmel • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 Global 3000 • 20.00 Tagesschau • 20.15 Gandhi • 21.05 Geschichte des Rassismus • 22.00 50 Jahre Unter unserem Himmel • 22.45 Römische Skizzen • 23.30 Ein Guglhupf vom Fernsehkoch • 23.55 I Gelatai: Die Eismacher • 0.10 Vom Wiener Kaffeehaus zum Münchner Hofbräuhaus

8.30 Geheimakte Sakrileg • 9.15 Geheimbünde • 11.25 Tabu - Verbotene Orte • 14.20 Die Geschichte des Essens - Vorspeise • 15.05 Die Geschichte des Essens - Hauptspeise • 15.50 Die Geschichte des Essens - Dessert • 16.35 Callin‘ Mr. Brain • 17.20 An Tagen wie diesen • 18.05 Sketch History • 18.30 Topfgeldjäger • 19.20 Topfgeldjäger 20.15 Das Versprechen Krimi (USA, 2001, 115‘) von Sean Penn Mit Jack Nicholson und Benicio Del Toro An seinem letzten Arbeitstag erscheint Detective Jerry Black in seinem Büro, um sich auf der Party zu seinen Ehren feiern zu lassen. Als die Leiche eines Mädchens gefunden wird, erwacht wieder der Jagdgeist in Jerry. Er begleitet seine Kollegen zum Tatort und erklärt sich bereit, den Eltern des Opfers die Nachricht zu überbringen. 22.10 Countdown Copenhagen II 1.10 Code 37

5.20 Challenge • 5.50 Bonanza • 6.45 Bonanza • 7.40 Hotel • 8.30 Hotel • 9.15 Love Boat • 10.10 Love Boat • 11.05 Love Boat • 12.00 Quincy • 12.55 Quincy • 13.45 Diagnose: Mord • 14.30 Diagnose: Mord • 15.25 Diagnose: Mord • 16.15 Diagnose: Mord • 17.10 Diagnose: Mord • 18.00 Diagnose: Mord • 18.55 Columbo 20.15 Der letzte Bulle „Die Nackttanker von Huttrop“ Die „Nackttanker von Huttrop“ sind eine Gruppe von Autofahrern, die ihr Veto gegen die ständig steigenden Benzinpreise einlegen, indem sie nackt tanken. 21.05 Der letzte Bulle „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ 22.00 Machen wir‘s auf Finnisch Komödie (D, 2008, 89‘) von Marco Petry Mit Jasmin Schwiers 23.50 Der Bulle von Tölz Krieg der Sterne 1.25 Richter Alexander Hold

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 Lange Hartz IV - endlich Arbeit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hongkong - Eine Stadt die nicht schläft • 21.00 Tagesschau • 21.02 Ulrich Timm im Gespräch • 21.30 China - Die neue Weltmacht • 22.15 Kampf ums Land • 23.00 Kontraste - Die Reporter • 23.30 Lange Hartz IV - endlich Arbeit • 0.00 Tagesthemen • 0.20 45 Min • 1.05 Extra

17.00 Benzin im Blut • 17.15 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 18.00 Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte • 18.45 Treasures Decoded - Jäger der verlorenen Schätze • 19.30 Vom Blauen Nil ans Rote Meer • 20.00 Tagesschau • 20.15 AMIGA - der Sound der DDR • 22.15 Mecklenburg-Vorpommern von oben • 23.15 ZDF-History • 0.00 Wir, Kinder des Sozialismus

9.55 Gloria, die schönste Kuh meiner Schwester • 11.25 Nachts baden • 12.55 kinokino • 13.10 Brisant • 13.50 extra 3 • 14.20 Die Oma-Opa-MamaPapa-Guck-mal-Show • 14.50 David Suchet - Ich war Poirot • 15.50 Hot in Cleveland • 18.10 Hot in Cleveland • 18.30 Der Mann mit dem Fagott • 20.15 Sherlock • 21.45 21 Gramm • 23.40 Sommerfest • 1.05 Comedy Cuisine

9.45 Unter Gangstern • 10.30 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi • 12.45 Damals nach der DDR • 17.15 Die schwersten Unglücke der DDR • 19.15 Der Doppelgänger von Ost-Berlin • 20.15 Lost Places • 21.00 DDR mobil • 21.45 DDR mobil • 22.30 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi • 0.45 Der Doppelgänger von Ost-Berlin • 1.45 Die schwersten Unglücke der DDR

11.55 Quick & Easy - Jamie‘s 5 Zutaten Küche • 12.25 Quick & Easy - Jamie‘s 5 Zutaten Küche • 12.55 Das große Backen • 15.10 Sweet & Easy - Das Foodmagazin • 15.45 Sweet & Easy - Enie backt • 16.15 Body Fixers - Die Beauty Profis • 20.15 The Taste • 23.05 Verbrechen im Blitzlicht - Vanity Fair deckt auf • 3.30 Homicide Hunter - Dem Mörder auf der Spur

T19 41 S3.indd 8

27.09.2019 11:30:55


5. Oktober SAMSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Tatort 10.00 Schleswig-Holstein Magazin • 10.30 buten un binnen | regionalmagazin • 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Made in Norddeutschland • 12.45 Weltreisen • 13.15 Die gefährlichsten Schulwege der Welt • 14.00 Sportclub live • 16.00 WaPo Bodensee • 16.45 Der schönste Kleingarten des Nordens • 17.30 Tim Mälzer kocht! • 18.00 Nordtour • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Salzleiche“ Charlotte Lindholm muss den Mord an dem Securitymann Sven den Salzhalden des Erkundungsbergwerks Gorleben verschüttet lag. Schon bald ermittelt sie in einem brisanten Milieu. Der Leiter der Betreibergesellschaft des atomaren Zwischen-und Endlagers, Kasper, wird seit geraumer Zeit erpresst: von Gutzkows Kollegen Augenthaler, dessen Eigenheim im Rohbau steckt? 21.45 Tatort „Liebeshunger“ 23.15 Das war die Sommertour in M-V 2019 0.15 Quizduell 1.00 Dingsda 1.50 Quizduell 2.30 Mein Norden

20.15 Berlin - Schicksalsjahre... 6.10 Schloss Einstein • 6.35 Schloss Einstein • 7.00 Lindenstraße • 7.30 Sehen statt Hören • 8.00 Brandenburg aktuell • 8.30 Abendschau • 9.00 Ein Gauner Gottes • 10.30 Gräfliches Roulette • 12.00 Verrückt nach Meer • 13.40 Rund um • 17.25 Himmel und Erde • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 rbbKultur - Das Magazin • 19.00 HEIMATJOURNAL • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Das Jahr 1984 DDR-Bürger besetzen die Ständige Vertretung der Bundesrepublik in Ost-Berlin. In WestBerlin wird Eberhard Diepgen Regierender Bürgermeister und Box-Idol Bubi Scholz erschießt seine Frau. 21.45 rbb24 22.00 Der Bozen-Krimi „Herz-Jesu-Blut“ 23.30 Tarantula Horror (USA, 1955, 77’) von Jack Arnold Mit John Agar, Mara Corday, Leo G. Caroll und Nestor Paiva 0.45 Felix 0.55 rbbKultur - Das Magazin 1.25 Abendschau 1.55 Brandenburg aktuell 2.25 HEIMATJOURNAL

20.15 50 Jahre Kulturpalast... 12.55 Pointen & die Mächtigen - Die Herkuleskeule in Dresden • 13.25 MDR vor Ort • 13.30 Fichtelgebirge - Bayerns wilder Norden • 14.00 Sport im Osten • 16.00 MDR vor Ort • 16.25 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 18.00 Heute im Osten - Reportage • 18.15 Unterwegs bei Sachsens Nachbarn • 18.45 Glaubwürdig • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Quickie 20.15 50 Jahre Kulturpalast Die große Show Zum 50-Jährigen feiert der Kulturpalast Dresden innen und außen eine riesige Party. Auf mehreren Bühnen findet ein besonderer Gala-Abend statt. Mit dabei zum Beispiel Roland Kaiser, der Dresdner Kreuzchor, Santiano, Jan Vogler, Maschine, Silly, City und die Dresdner Philharmonie. Erstmals sind der Konzertsaal des Kulturpalastes und die Außenbühne auf dem Altmarkt über Videowände live miteinander verbunden. 23.15 MDR aktuell 23.20 Grenzenlos Roland Kaiser im Palast! Roland Kaiser und die Dresdner Philharmonie 1.20 Musentempel für das Volk

20.15 Kesslers Expedition 9.15 Die Schöngrubers • 9.40 Die Stein • 10.25 NDR Talk Show • 12.25 Nachtcafé • 13.55 Welt der Tiere • 14.25 Wildes Baltikum • 15.10 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 16.00 Unter unserem Himmel • 16.45 Gesundes für Kinder • 17.15 heimspiel! am Samstag • 17.45 Frustriert und rechts - wie ticken die Ostdeutschen? • 18.15 maintower weekend • 18.45 Wieder fest im Sattel • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Kesslers Expedition Mit Mops ans Meer (1/2) Zusammen mit Frida, einer hüstelnden Mopsdame, bricht der Schauspieler und Comedian Michael Kessler zu seiner Expedition auf. Frida soll zur Kur an die Nordsee. Die Möpsin schnarcht wie ein Holzfäller, ist wasserscheu und will dauernd getragen werden. 21.45 Norderney und Föhr mit Judith Rakers Inselgeschichten 23.15 Brokenwood Mord in Neuseeland „Bitterer Wein 0.50 Die Kamine von Green Knowe Abenteuer (GB, 2009, 89’) von Julian Fellowes Mit Maggie Smith und Eliza Hope Bennett

20.15 Schutzpatron... 12.00 Die Gipfelstürmerin • 13.30 Verrückt nach Meer • 14.20 Verrückt nach Meer • 15.10 Glockenläuten aus der Pfarrkirche von Kößlarn • 15.15 Mit Blasmusik durch Bayern • 16.00 Rundschau • 16.15 Münchens grüne Lunge • 17.00 Anna und die Haustiere • 17.15 Blickpunkt Sport • 17.45 Zwischen Spessart und Karwendel • 18.30 Rundschau • 19.00 Gut zu wissen • 19.30 Kunst + Krempel • 20.00 Tagesschau 20.15 Schutzpatron. Ein Kluftingerkrimi Krimi (D, 2016, 87’) von Lars Montag Mit Herbert Knaup und Jockel Tschiersch 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Herzblut. Ein Kluftingerkrimi Krimi (D, 2016, 88’) von Lars Montag Mit Herbert Knaup und Jockel Tschiersch 23.30 Milchgeld. Ein Kluftingerkrimi Krimi (D, 2012, 90’) von Stefan Holtz Mit Herbert Knaup und Johannes Allmayer 1.00 Die Gipfelstürmerin Drama (D, 2007, 85’) von Dirk Regel Mit Thekla Carola Wied und Peter Bongartz

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Mrs. Doubtfire... 13.10 Barbie • 13.40 Spirit: wild und frei • 14.05 Friends - Freundinnen auf Mission • 14.30 Grizzy & die Lemminge • 15.00 Angelo! • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.45 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.10 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen Komödie (USA, 1993, 120’) von Chris Columbus Mit Robin Williams und Lisa Jakub Als die Frau des arbeitslosen Synchronsprechers Daniel die Scheidung einreicht, verkleidet der sich als Kindermädchen und nimmt eine Stellung im eigenen Haushalt an, um seinen Kindern nahe zu sein. 22.50 Was nicht passt, wird passend gemacht Komödie (D, 2002, 93’) Mit Ralf Richter und Willi Thomczyk Wenn die Bauarbeiter Kümmel, Kalle und Horst auf ihrem Arbeitsplatz loslegen, dann ist Obacht geboten. 0.45 Infomercials

20.15 Steel Buddies... 8.50 Mega Shippers • 9.50 Infomercial • 10.15 House Hunters - Die Immobilien-Jäger • 11.15 American Chopper • 12.15 Die GebrauchtwagenProfis - Neuer Glanz für alte Kisten • 13.15 Diesel Brothers • 14.15 Baggage Battles - Die Koffer-Jäger • 15.15 Die Aquarium-Profis • 17.15 Die BaumhausProfis • 19.15 Die Blockhaus-Profis 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte URO-Logie Die „Steel Buddies“ schrauben an einer spanischen Variante des „Humvee“. Mit seiner bulligen Optik ähnelt der URO sehr dem Pendant aus den USA, das Fahrzeug kommt ebenfalls in Tarnfarben daher. 21.15 Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen Motor-Monster à la Mad Max 22.15 UFOs - Zwischen Wahrheit und Verschwörung Entführt von Außerirdischen 23.15 Der Feind in meinem Körper Verhängnisvolle Perlen 0.15 Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen 1.10 Aircrash Confidential Rätselhafte Flugkatastrophen

2 0.00 Sport Quiz 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 9.15 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott HotRod mit Stargast Alex Wesselsky 9.30 NORMAL 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Sport Quiz 14.30 Poker PCA 2018 Main Event 15.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 16.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 17.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 18.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 19.30 Motorsport Porsche Carrera Cup, Magazin Highlights Sachsenring 20.00 Sport Quiz 23.30 Divorcees Erotik (70’) 0.45 Teleshopping Nacht 1.00 SPORT CLIPS 1.05 Teleshopping Nacht 1.20 SPORT CLIPS

15.30 Radsport 8.30 Snooker China Championship 2019 10.30 Radsport UCI Straßen-Weltmeisterschaft 2019 in Yorkshire Männer 12.00 Radsport Tour of Croatia 2019 13.00 Radsport Live Tour of Croatia 2019 5. Etappe 15.00 WATTS Sportzapping 15.30 Radsport Live Tour de l’Eurométropole 2019 17.30 Snooker China Championship 2019 19.00 Olympische Spiele 20.00 WATTS Sportzapping 20.30 Nachrichten 20.35 Radsport Giro dell’Emilia 2019 Eintagesrennen rund um Bologna 21.55 Nachrichten 22.00 Radsport Tour of Croatia 2019 23.00 Skispringen FIS Sommer Grand Prix 2019 0.15 Radsport Tour de l’Eurométropole 2019

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 12.00 Dauerwerbesendung • 14.10 Der rosarote Panther • 14.30 Stargate • 15.30 Crusoe • 16.25 Sea Patrol • 17.25 Sea Patrol • 18.20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin • 19.15 Relic Hunter - Die Schatzjägerin 20.15 La isla minima - Mörderland Krimi (E, 2014, 100’) von Alberto Rodriguez Mit Javier Gutierrez und Raul Arevalo 22.20 Toro - Pfad der Vergeltung Action (E, 2016, 102’) von Kike Maillo Mit Mario Casas, Luis Tosar und José Sacristan 0.25 American Fighter 4 Die Vernichtung Action (USA, 1990, 95’) von Cedric Sundstroem und Cedric Sundstrom Mit Michael Dudikoff und David Bradley 2.10 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 16.05 Pawn Stars - Die drei vom Pfandhaus • 16.55 American Pickers - Die Trödelsammler • 18.30 Das A-Team • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 21.05 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 22.00 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 22.55 Born To Kill - Als Mörder geboren? • 23.40 Real Detective - Fälle, die man nicht vergisst • 0.30 Born To Kill - Als Mörder geboren?

T19 41 S4.indd 9

27.09.2019 11:59:34

9


SAMEDI  5 octobre

film — LA2  21.25

The big Lebowski A Venice, en Californie, alors qu’il rentre tranquillement chez lui, Jeff Lebowski, alias le «Dude», est agressé par deux hommes, qui le confondent avec un homonyme milliardaire. L’un d’eux urine sur son tapis, avant de s’apercevoir de la méprise. Contrarié, le Dude retrouve ses amis au bowling. Sur les conseils de Walter, un tonitruant vétéran du Vietnam, il rend visite à l’autre Jeff Lebowski pour se faire rembourser. Celui-ci l’envoie promener, ce qui n’empêche pas le Dude de repartir avec un de ses tapis. Mais lorsque la jeune et très libérée madame Lebowski est enlevée, le Dude est réquisitionné pour aller verser la rançon. – Raymond Chandler: L’intrigue et les personnages

DOC — ARTE  20.50

Une énigme de l’ère glaciaire

10

Selon des découvertes récentes, l’homme aurait joué un rôle dans l’extinction de la mégafaune il y a douze mille ans. Un documentaire éclairant, alors que l’activité humaine met aujourd’hui en péril le règne animal. – Si la fin de la dernière ère glaciaire a sonné le glas des tigres à T19 41 S5.indd 10

du film se réfèrent, de façon parodique, au genre du roman/film noir et plus particulièrement au «Grand Sommeil» de Raymond Chandler, porté à l’écran en 1945 par Howard Hawks. L’intrigue a été située à Los Angeles en partie pour cette raison (et parce que leurs «sources d’inspiration» y résident). Autre référence assumée, «Le Privé» (The Long Goodbye), classique de Robert Altman emmené par le débonnaire Elliott Gould, se trouve également être une adaptation d’un roman de Raymond Chandler. Comédie/Policier / USA 1998 / de Joel & Ethan Coen / avec Jeff Bridges, Julianne Moore, John Goodman

dents de sabre, mammouths et d’autres grands animaux, le climat n’est pas le seul responsable de cette extinction de masse. Récemment, des découvertes réalisées par des chercheurs européens et américains ont prouvé que la disparition de la mégafaune (ensemble des espèces animales de grande taille) résultait de l’action conjointe des bouleversements climatiques et de l’humanité. En effet, des paléontologues ont montré que le territoire canadien du Yukon avait été témoin de plusieurs phases de réchauffement pendant la dernière ère glaciaire, sans que celles-ci n’aient cependant raison de ces animaux, révélant la capacité de ces derniers à s’adapter aux variations climatiques. Or la disparition des mammouths et autres colosses des glaces coïncide dans les faits avec le développement de l’espèce humaine sur toute la surface du globe, il y a douze mille ans. Autre élément à charge contre notre espèce: nos ancêtres avaient un goût prononcé pour la viande, plus riche en vitamine D, des grands animaux. Des découvertes qui font écho aux débats actuels sur les enjeux démographiques et sur la consommation de viande.

TF1

FR2

21.05 Danse avec les stars 6.25 Tfou 7.05 Rugby Direct Australie - Uruguay Coupe du monde Au Oita Stadium, à Oita (Japon) 9.05 Le mag de la Coupe du monde de rugby 9.50 Rugby Direct Angleterre - Argentine Coupe du monde Au Oita Stadium, à Oita (Japon) 12.00 Les 12 coups de midi! 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Grands reportages Jour J, la course contre la montre 14.45 Reportages découverte Jumeaux, jumelles la vie en double Naître à deux, puis apprendre à vivre à deux. En France, il existe près de 700.000 jumeaux et jumelles. 16.00 Les docs du week-end Quand les travaux virent au cauchemar 17.50 50’ Inside L’actu 19.05 50’ Inside Le mag 19.50 Les apprentis du goût 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Habitons demain 20.40 Loto 20.45 Merci! 20.50 Quotidien express 21.00 Météo 21.05 Danse avec les stars Avec Camille Combal et Karine Ferri Pour cette saison anniversaire, les téléspectateurs vont retrouver dix nouvelles personnalités plus motivées que jamais. Elles vont fouler le parquet face à un jury toujours aussi intransigeant! Pendant plusieurs semaines, aux côtés de danseurs professionnels, ces dix personnalités vont être confrontées à une discipline exigeante: la danse de couple! Cette année encore, Camille Combal prendra place sur le parquet pour présenter cette nouvelle saison en y apportant toute sa bonne humeur et son énergie. Il sera accompagné de Karine Ferri qui encouragera les stars et leurs danseurs et les fera réagir aux notes des juges dans la Red Room. 23.05 Danse avec les stars, la suite Avec Camille Combal, Karine Ferri Dans cet after, Camille Combal, accompagné de Karine Ferri, revient sur les temps forts de l’émission et recueille les réactions à chaud des couples de danseurs. L’occasion, par ailleurs, de plonger dans les coulisses de l’émission grâce à des vidéos et des interviews exclusives. Au programme: des magnétos exclusifs, avec les coulisses du prime, les «off» des personnalités lors de leur semaine d’entraînement, sans oublier tous les moments incontournables auxquels vous avez échappé. Toujours plus interactif et connecté, «Danse avec les stars, la suite» renforce le lien entre le public et les personnalités et relaie les avis des téléspectateurs exprimés via les réseaux sociaux. 0.40 Stars d’une génération 2.05 Programmes de nuit

21.00 Athlétisme 5.50 Les z’amours 6.30 Le 6h30 info 7.00 Télématin 9.55 Consomag 10.00 Affaire conclue 10.50 Tout le monde a son mot à dire 11.20 Les z’amours 11.55 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15, le samedi... 13.50 Météo 13.55 Terres de partage 14.00 Tout compte fait Immobilier: comment bien se loger malgré la hausse des prix? Au sommaire: «L’invraisemblable business des micro-logements» - «Un appartement de luxe pour 700 euros par mois!». Un nouveau type de location a vu le jour: le coliving. 14.55 Tout compte fait Nos modes de consommation changent. Ce magazine propose aux téléspectateurs de découvrir l’émergence d’une nouvelle économie qui bouscule toutes nos habitudes. 16.00 Athlétisme Direct Championnats du monde À Doha 18.40 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.30 20h30 le samedi 20.53 Météo 20.55 Mon déclic nature 21.00 Athlétisme Direct Championnats du monde À Doha Les sprinteurs français auront une belle carte à jouer dans les relais, tant chez les filles que chez les garçons. Ces derniers pourront compter sur le recordman d’Europe, Jimmy Vicaut, qui se rapproche de la barre des 10 secondes cette saison et qui s’était imposé début août lors des Championnats d’Europe par équipes. Sans oublier Christophe Lemaitre et Mouhamadou Fall. Quant aux filles, elles ont fait naître de plus beaux espoirs encore en s’imposant lors de cette même compétition dans la foulée de leurs leaders Orlann Ombissa-Dzangue et surtout Carolle Zahi. finale du relais 4x100 mètres (dames) finale du relais 4x100 mètres (messieurs) finale du marathon (messieurs) 1.35 Météo 1.40 Taratata 100 % Live Pour cette première émission de la saison, quatre artistes francophones incontournables donnent le la, parmi lesquels trois grands retours à ne pas manquer! Alain Souchon revient avec «Âmes fifties», son premier album solo depuis près de onze ans. Stephan Eicher revient lui aussi avec un nouvel opus, «Homeless Songs», et en offrira un extrait inédit. 3.35 Les enfants de la télé 4.15 Les enfants de la télé, la suite 4.40 Affaire conclue 5.20 Les villages perchés du massif des Maures 5.45 Pays et marchés du monde

27.09.2019 12:06:38


5 octobre SAMEDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 L’Héritage 6.00 Ludo 8.15 Samedi Ludo 10.45 Consomag 10.50 Riding Zone 11.25 Météo 11.30 Dans votre région 12.00 12/13 12.55 Les nouveaux nomades 13.30 Un livre un jour 13.35 Samedi d’en rire 15.15 Les carnets de Julie La route des champignons 16.10 Les carnets de Julie Le Morbihan Aujourd’hui Julie nous emmène dans le Golfe du Morbihan. Destination phare de la Bretagne Sud, le Golfe célèbre l’alliance entre terre et mer. 17.05 Expression directe US Solidaires 17.15 Trouvez l’intrus. 17.55 Questions pour un super champion La compétition incontournable propose, chaque samedi, de retrouver les plus grands champions ayant obtenu plusieurs victoires au cours de l’émission quotidienne. 18.40 Et vous comment ça va? 1 8.45 Météo 1 8.55 19/20 1 9.55 Athlétisme Direct Championnats du monde À Doha (Qatar) finale du 1.500 mètres (dames) finale du 5.000 mètres (dames) 2 1.05 L’Héritage Policier (F, 2019, 92’) de Laurent Dussaux Avec Thomas Jouannet et Barbara Cabrita Lorsque Christophe Perrin, un ostréiculteur reconnu du bassin d’Arcachon, est victime d’une tentative d’assassinat, ses trois filles se précipitent à son chevet. Handicapé par sa blessure, leur père ne pourra plus s’occuper de L’Héritage, l’exploitation ostréicole familiale depuis des générations. Nathalie et Marianne aimeraient la vendre. Tessa, la benjamine, refuse et décide d’en reprendre les rênes. 2 2.40 Sources assassines Policier (F, 2016, 90’) de Bruno Bontzolakis Avec Marthe Keller et Julie de Bona La Bourboule, une ville thermale en Auvergne, est frappée par une importante intoxication alimentaire. Cinquante personnes sont touchées et lorsque la police vient enquêter, elle découvre un mort, le docteur Duroc, victime d’une crise cardiaque après un empoisonnement à l’arsenic. 0.15 Météo 0.20 Appassionata Le barbier de Séville Opéra Avec Xabier Anduaga et Joshua Hopkins A Séville, au XVIIIe siècle. Le joyeux barbier Figaro aide le comte Almaviva à conquérir Rosine. 3.00 Des racines et des ailes 3.55 Des racines et des ailes 4.45 Un livre un jour 4.50 Les matinales 5.05 Questions pour un super champion

21.05 Instinct 6.00 M6 Music 7.00 Absolument stars 10.00 66 minutes: grand format «Sydney, l’eldorado des jeunes Français» C’est la plus grande ville d’Australie, la plus peuplée aussi: plus de 5 millions d’habitants sur une étendue aussi vaste que la région parisienne! 300 jours de soleil par an, température moyenne autour des 20 degrés, ici c’est tee-shirt, lunettes de soleil et tong presque toute l’année. 10.50 66 minutes: grand format «Le grand rush de la rentrée à l’hypermarché» Un cahier 24x32 cm, grands carreaux, 148 pages, pour le français. Un autre de 21x29,7 cm, petits carreaux, pour les mathématiques. Chaque année c’est le même casse-tête ! 11.35 66 minutes: grand format «Shangri-La: un palace chinois au coeur de Paris» Le Shangri-La, ouvert en 2010, est l’un des plus beaux palaces au monde. Ce qui le rend unique: son art de recevoir à la chinoise, mêlé de l’art de vivre à la française mais aussi sa vue sur la Tour Eiffel. Ici, la plus belle suite coûte 20 000 euros la nuit. 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Scènes de ménages 14.45 Chasseurs d’appart’ 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Instinct «Sortie de route» Dylan Reinhart et Lizzie Needham sont placés sous une pression de tous les instants pour obtenir des résultats à brève échéance dans l’enquête sur la mort d’une amie de Jasmine Gooden, qui se trouvait être la propriétaire d’une équipe de basket dont la voiture est tombée d’un pont. 2 1.55 Instinct «Ligne de mire» Une femme musulmane dirigeant un centre pour jeunes est touchée par balle devant l’établissement. Mise au défi par le maire de résoudre l’enquête en moins de 24 heures pour éviter des crimes haineux, Lizzie s’appuie sur les qualités d’enquêteur du jeune agent de police Zack Clark. 22.45 Instinct «Les règles du jeu» Un tueur en série surnommé «le croupier» sévit dans les rues de Manhattan. Le seul indice reliant les meurtres est une carte de jeu laissée sur les scènes de crime. Le lieutenant Lizzie Needam, en charge de l’enquête au sein de la police de New York, fait appel au Dr Dylan Reinhart. 23.35 Elementary «Compagnons d’abstinence» L’état de Sherlock s’aggrave. Maddie, la colocataire d’Hannah, la fille de Gregson, est retrouvée étranglée. Sherlock découvre qu’elle porte des vêtements et des boucles d’oreilles qui ne lui appartiennent pas. 0.25 Elementary «Le clan des sabliers» 1.15 Elementary «Madame la marquise» 2.20 Programmes de nuit

20.25 Mariés au premier regard 6.35 Bel RTL 8.45 Téléachat 11.45 Shopping Hours 12.25 Coûte que coûte 13.00 RTL info 13 heures 13.30 Météo 13.40 La boutique 15.45 Norbert commis d’office Alex, vandalisme de poulet/ Yakhouba, abus de panure Alex est un cuisinier très enthousiaste et très créatif. Il adore inventer ses recettes et s’affranchir de toutes les règles culinaires. 17.05 La grande balade La grande balade en Wallonie: Condroz Famenne La Grande Balade vous emmène à la découverte du patrimoine touristique et gastronomique de notre Belgique. 17.25 La grande balade La grande balade Bruxelloise: patrimoine Qu’il soit matériel, comme la Grand Place, la Maison Horta ou la Forêt de Soignes, ou immatériel, comme la tradition du Mayboom ou la culture de la bière en Belgique. 17.40 Incroyables transformations La styliste Charla Carter, la cosméticienne Léa Djadja et le coiffeur-visagiste Nicolas Waldorf viennent en aide à des clients qui se plaignent du look de... l’un de leurs proches! 1 8.40 Good News 19.00 RTL info 19 heures 19.45 Zoo 20.25 Mariés au premier regard De nombreux célibataires, hommes et femmes, ont décidé de faire appel à la science et à «Mariés au premier regard», pour trouver le grand amour. Trois experts - Estelle Dossin, Pascal De Sutter et Jean-Luc Beaumont - ont analysé les profils de tous ces célibataires et leur ont fait passer une série de tests afin de leur trouver un ou une partenaire compatible. Cette année, ils ont pu former six couples; leur histoire commencera avec l’engagement le plus fort qu’il soit possible de prendre: le mariage. C’est ce jour-là, et pour la première fois, qu’ils se rencontreront devant le maire et leur famille. Vont-ils concrétiser leur rêve le plus cher... Trouver l’amour de leur vie? 22.30 Recherche appartement ou maison Mégane et Lou/Claudia et Alejandro/Nadine et Michel Avec Stéphane Plaza Mégane, 23 ans, et Lou, 27 ans, sont ensemble depuis plus d’un an et vivent en location dans un petit studio à Paris. Ils se définissent eux-mêmes comme des geeks. Et c’est justement leur mode de vie qui nécessite un appartement plus grand - Claudia, 30 ans, et Alejandro, 36 ans, sont originaires de Roumanie et mariés depuis sept ans. Ils ont deux enfants et veulent aujourd’hui investir dans leur première maison pour laisser un patrimoine à leurs enfants - Nadine, 58 ans, et Michel, 59 ans, vivent à quelques kilomètres de Dunkerque. 23.45 Météo 23.50 RTL info 19 heures 0.30 Jeux de nuit 2.30 Boucle de nuit

20.50 Une énigme de l’ère glaciaire 5.15 Arte journal 5.40 Kessel, un lion 6.35 Udo Jürgens 8.05 Reinhold Messner, l’homme des sommets 8.35 Invitation au voyage 9.15 GEO Reportage 10.45 Les délices du Piémont 11.15 Arctique - Une odyssée sous les glaces 12.40 Le grand tour de Suisse 14.55 Les plus beaux parcs nationaux d’Asie Fascinante Mongolie 15.40 Un billet de train pour... La Mongolie Les mois d’été sont la meilleure période pour emprunter le mythique chemin de fer Transmongol, qui relie la ville d’OulanOude, en Russie, à Pékin, en passant par la capitale mongole Oulan-Bator. 16.25 Invitation au voyage Spécial Baléares Au sommaire: Majorque, la passion avec Sand et Chopin - Quand Minorque était arabe - À Minorque, Port Mahon. 17.05 GEO Reportage 17.50 Voyage en Arménie 18.35 Arte reportage 19.30 Le dessous des cartes Algérie: le grand gâchis Position géographique stratégique, ressources abondantes en hydrocarbures, population jeune, littoral méditerranéen de plus de 1 000 kilomètres, montagnes neigeuses et merveilles géologiques.... 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes samedi 20.50 Une énigme de l’ère glaciaire 20.15 TIPP Documentaire de Florian Breier 21.45 Les énigmes de l’âge de la pierre (1/2) Et l’homme devint agriculteur 21.05 Documentaire de Barbara Fally-Puskas Jusqu’à 12.000 ans avant notre ère, l’homme était exclusivement chasseurcueilleur et nomade. Notre espèce allait bientôt connaître une révolution, premier pas dans l’avènement des grandes civilisations: la sédentarisation. Avec la découverte de l’agriculture et de l’élevage au néolithique, l’alimentation se transforme peu à peu, et la stabilité des populations entraîne une explosion démographique. Au fil des migrations de populations, l’agriculture va se développer en Europe. À travers les études de vestiges archéologiques analysés par des techniques de pointe, scientifiques et historiens tentent de nous faire revivre ce changement civilisationnel majeur. 22.35 Les énigmes de l’âge de la pierre (2/2) Témoins éternels 22.00 23.30 Régalec, premiers contacts 22.55 avec le poisson-roi 0.25 Philosophie Philosophie de la prostate Dans l’inconscient collectif, la prostate est une vessie bis dont le retrait affecte l’érection. 0.55 Square idée Des droits pour la nature? 1.20 Court-circuit Simon pleure Le premier qui pleure 2.15 Arte journal 2.40 Glam rock: splendeur et décadence 3.35 La frénésie des collectionneurs chinois

T19 41 S6.indd 11

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27.09.2019 12:19:55

11


SAMEDI  5 octobre

12

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

21.00 Capitaine Marleau 5.35 Le jardin extraordinaire • 6.05 Pour Sarah • 7.50 Questions à la Une • 9.20 Jardins et loisirs • 9.55 OpinionS • 10.25 En quête de sens - Il était une foi • 10.55 Le beau vélo de RAVeL • 11.25 Matière grise • 12.10 C’est du belge • 12.55 13 heures • 13.40 Les Ambassadeurs • 15.05 L’arme fatale • 15.55 L’arme fatale • 18.15 Vintage Mecanic • 19.30 19 trente • 20.10 Tirage Lotto - Joker • 20.25 Une brique dans le ventre 2 1.00 Capitaine Marleau «Quelques maux d’amour» Jour de fête, jour de drame: Frédéric est assassiné pendant le mariage de sa fille. C’est l’occasion pour Marleau de côtoyer l’idole de ses 20 ans, Daniel Rivière, ami de la victime. Mais si le chanteur est fidèle à sa légende (charmeur, avenant, disponible), très vite, il va se retrouver dans le collimateur de Marleau. Quelle est la réelle nature de ses relations avec Annie, la veuve? Quel secret le lie à la fille de Frédéric et Annie? Une chanson pourrait-elle expliquer le meurtre? Marleau va-t-elle devoir passer les menottes à son idole? 22.41 Rapports Lotto - Joker 22.45 Studio foot - Samedi 23.51 Météo 23.55 19 trente 0.30 Contacts Conduire avec un handicap 0.35 Studio foot - Samedi «Studio Foot» rend compte de tout le championnat de football, journée après journée, avec les meilleurs moments en images, les réactions à chaud et l’avis des meilleurs spécialistes. 1.40 Air de familles Santé - La rougeole? 1.43 Météo 1.45 19 trente 2.20 Contacts

21.25 The Big Lebowski 3.50 Fit Tonic • 4.40 Les feux de l’amour • 8.15 N’oubliez pas les paroles! • 9.10 Demain nous appartient • 9.40 Demain nous appartient • 10.10 Demain nous appartient • 10.40 Demain nous appartient • 11.10 Demain nous appartient • 11.45 7 jours et une vie • 13.30 N’oubliez pas les paroles! • 14.30 Cyclisme: Tour de l’Eurométropole. En Belgique • 16.10 Athlétisme: Championnats du monde 21.25 The Big Lebowski TIPP Comédie (USA, 1998, 110’) de Joel Coen Avec Jeff Bridges et John Goodman 2 3.35 Vews «Vews», ce sont des vidéos d’actualité sous-titrées, destinées en priorité au Web, qui ambitionnent d’apporter un regard différent sur l’info, avec un ton direct et authentique. 0.01 Rapports Lotto - Joker 0.05 Cellule 211 Thriller (F/E, 2008, 110’) de Daniel Monzon Avec Luis Tosar et Alberto Ammann La veille de son entrée en fonction, Juan Oliver, un jeune gardien de prison, se présente dans l’établissement pour visiter les lieux. Sa femme Elena, enceinte, l’attend chez eux. Lors de sa visite des quartiers de haute sécurité, il reçoit un coup violent qui le laisse inconscient. A son réveil, Juan se retrouve coincé au beau milieu d’une mutinerie. 1.55 Vews 2.20 Le grand cactus Au programme: «La peste porcine» - «Les élections du 14 octobre». La Belgique va voter pour élire ses représentants communaux et provinciaux - «La sortie du nouvel Indiana Jones».

20.00 S.W.A.T 6.55 Flipper et Lopaka • 7.20 Vic le Viking 3D • 7.30 Maya l’abeille 3D • 7.45 Arc-en-ciel • 7.55 Petit et costaud • 8.10 Lapitch, le petit cordonnier • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 8.55 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.15 McFarland, USA. Comédie de Niki Caro (USA, 2015, 125’). Avec Kevin Costner et Ramiro Rodriguez • 11.20 Tribus • 11.50 NCIS • 19.10 Les experts: Manhattan 20.00 S.W.A.T «Mauvaise came» L’équipe du SWAT découvre une nouvelle version d’une drogue connue, liée à un trafiquant évadé qui a créé une version qui ravageait la ville des décennies plus tôt. 20.50 S.W.A.T «Trouvez le coupable» L’équipe du SWAT se trouve sous enquête interne à la suite de la mort d’un civil alors qu’elle tentait de faire comparaître un criminel recherché de. 21.45 Esprits criminels «Secrets et mensonges» Gideon et son équipe collaborent avec la CIA, afin d’identifier un traître qui a assassiné un agent, et qui cherche maintenant à éliminer une informatrice. 2 2.35 Esprits criminels «La quête» (1) L’unité d’élite prend des vacances méritées. Alors que certains prévoient deux semaines de détente, d’autres souhaitent profiter de leur famille. 23.25 Esprits criminels «La quête» (2) Le bureau d’enquête continue à analyser scrupuleusement tous les indices envoyés par un psychopathe aux membres de l’équipe, dans l’espoir de sauver sa dernière victime. 0.10 Téléachat

20.20 The Gifted 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Man vs Geek • 13.55 Drop Dead Diva • 14.45 Chasseurs d’appart’ (1/5) • 15.45 Chasseurs d’appart’ (2/5) • 16.45 Chasseurs d’appart’ (3/5) • 17.50 Chasseurs d’appart’ (4/5) • 18.50 Chasseurs d’appart’ (5/5) • 19.50 Des habits & moi • 20.15 Go for Zero - La Story (2)

20.45 Mad Max 2 - Le défi 11.55 Alerte Cobra 13.40 L’île de Nim Aventures (USA, 2007, 100’) de Jennifer Flackett et Marc Levin Avec Abigail Breslin 15.20 Trop jeune pour elle Comédie (USA/GB, 2007, 97’) de Amy Heckerling Avec Michelle Pfeiffer 17.00 Les Ensorceleuses Fantastique (USA, 1998, 100’) de Griffin Dunne Avec Sandra Bullock 18.50 Apparitions Fantastique (USA, 2001, 104’) de Tom Shadyac Avec Kevin Costner 20.45 Mad Max 2 - Le défi Action (AUS/USA, 1981, 90’) de George Miller Avec Mel Gibson et Michael Preston Dans un futur indéterminé, toutes les réserves de pétrole sont épuisées et la violence, l’anarchie et la panique se sont emparées du monde. L’essence est à la base de ce conflit. Max, un ancien de la sécurité, qui a vu toute sa famille massacrée par les motards de Wez, n’a plus qu’une idée en tête: se venger. 2 2.30 Mad Max Aventures (AUS, 1979, 89’) de George Miller Avec Mel Gibson et Joanne Samuel Sur les autoroutes désertées d’une Australie méconnaissable, une guerre sans merci oppose motards hors-la-loi et policiers Interceptor. 0.05 Piège en eaux troubles Policier (USA, 1993, 100’) de Rowdy Herrington Avec Bruce Willis et Sarah Jessica Parker 1.50 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

7.35 Les Tortues Ninja • 9.00 Slugterra: les mondes souterrains • 11.15 Lego Super Heroes: Les gardiens de la Galaxie, la menace de Thanos • 11.30 Superman/Batman: Ennemis publics • 12.35 Teen Titans Go! • 13.35 Les Minikeums • 18.35 Athlétisme: Championnats du monde. À Doha • 19.55 Une saison au zoo • 20.25 Une saison au zoo • 21.05 L’odyssée des félins • 22.30 Le voyage de la vie • 1.55 Basique, les sessions

11.10 La maison France 5 • 12.45 Les 100 lieux qu’il faut voir • 13.30 Vues d’en haut • 14.00 Costa Rica, en quête d’un éden • 14.55 Une planète sans pareil • 15.50 J’irai dormir chez vous... • 16.50 Explorations de l’extrême • 17.45 C dans l’air • 19.00 C l’hebdo • 20.00 C l’hebdo, la suite • 20.20 Bienvenue chez les orangs-outans • 20.50 Échappées belles • 22.25 Tout doit disparaître • 0.25 L’oeil et la main

6.00 Wake up • 8.00 W9 Garden Concert • 8.25 W9 boutique • 10.30 L’hebdo de la musique • 11.40 L’hebdo de la musique • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.10 Bones • 16.50 Bones • 17.50 Bones • 18.50 La petite histoire de France • 21.00 Météo

7.30 Espaço Zig Zag • 8.30 Biosfera • 9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.00 Podium • 12.00 Aqui Portugal • 13.45 À Roda da Alimentação • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Voz do cidadão • 15.30 Aqui Portugal

AB3

HISTOIRE

6.10 Premiers baisers • 7.00 Patron incognito • 10.05 Téléachat • 10.55 Petits secrets entre voisins • 13.00 Grey’s Anatomy • 13.45 Grey’s Anatomy • 14.30 Grey’s Anatomy • 15.55 Grey’s Anatomy • 16.40 Grey’s Anatomy • 17.25 Grey’s Anatomy • 18.10 Grey’s Anatomy • 18.55 Grey’s Anatomy • 19.40 Tous pour un • 20.30 Iznogoud • 22.05 Bienvenue à bord • 23.40 Le QG • 0.30 New York, unité spéciale

14.25 A chacun(e) sa guerre • 16.05 Cranach, les voleurs et la Stasi • 17.00 L’énigme de la fausse momie • 17.50 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 19.35 Mystères d’archives • 20.05 Historiquement Show • 20.40 Toulouse-Lautrec, le phénomène • 21.35 Toulouse-Lautrec, le phénomène • 22.25 Dandysme, le mal ultra • 23.20 Victor Hugo, un siècle en révolutions • 0.15 Les chevaliers teutoniques

21.05 Les Simpson «Pinaise fiction» Springfield est envahie de punaises. Les habitants sont sous tension et le révérend Lovejoy désoeuvré. 2 1.25 Les Simpson «Whisky Bizness» «Un talent caché» «Tragédie bovine» «Lisa fait son festival» «Sexe, mensonges et gâteaux» «Fiston perdu» «L’échange» «Au beurre noir» «Super Zero Dark» 1.25 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 21.30 Liga Nos Moreirense - Benfica 23.15 Familias Frente a Frente Desafio na Cozinha 1.00 24 horas 2.15 Prova Oral 3.15 Patrulha da Noite 4.00 A Grandiosa Enciclopédia do Ludopédio

10.25 Diario de un Nomada: Operacion Plaza Roja • 11.10 Codigo final • 12.00 Comando actualidad • 13.00 Zoom Tendencias • 13.30 Audiencia abierta • 14.00 Flash Moda • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.55 Cine de barrio • 20.00 Días de cine 21.00 Telediario 2° Edicion 21.30 Informe semanal 22.00 PNC 23.15 PNC 0.40 Atencion obras 1.10 Repor 1.40 Tendido cero 2.55 Informe semanal 3.30 Noticias 24 Horas

T19 41 S7.indd 12

20.20 The Gifted «Exploités» Jace enlève Lauren et Andy pour les remettre au Dr Campbell. L’équipe des mutant est divisée sur la conduite à tenir: Eclipse et Polaris veulent attaquer les Sentinel Services afin de ramener Lauren, Andy, Dreamer et Blink avant qu’ils ne soient transformés en Hounds. 21.10 The Gifted «Triple X» Les tensions se multiplient au QG des mutants entre les membres de l’équipe, qui ne savent plus à qui se fier. Reed, préoccupé par la sécurité de sa famille, tente d’envisager l’avenir sous un angle nouveau. 22.00 Top Chef La première épreuve réserve aux six candidats encore en lice une surprise. Aujourd’hui, ils vont cuisiner en binôme avec un candidat déjà éliminé! L’un d’eux aura la chance de réintégrer le concours. 0.15 Luna Park 2.15 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

27.09.2019 11:30:45


5 octobre SAMEDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 Live! Planet People (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 Live! Planet People (R) 15.30 RTL Radio Web TV 16.00 Uelzechtkanal 17.00 Editus.lu 18.00 Musekbox 18.30 No Art On Air (R) 19.00 ArtBox an Review 19.30 De Journal 19.45 RTL Sport an Meteo 20.00 Capitani (R) Wien huet d’Jenny Engel um Gewëssen? Am Bësch, ronderëm dat klengt Duerf Manscheid, am Norde vum Land, gëtt den doudege Kierper vun engem jonke Meedche fonnt. Fir an deem mysteriéise Mordfall ze ermëttelen, gëtt den Enquêteur Luc Capitani geruff. 2 2.00 Rediffusiounen

20.50 Payback 7.00 Vers sa destinée. Comédie de John Ford • 8.40 Laura. Policier de Otto Preminger • 10.05 Le grand défi. Comédie de David Anspaugh • 11.55 Elvis Goes There: à Paris avec Sofia Coppola • 13.05 L’arme fatale. Policier de Richard Donner • 14.55 L’arme fatale 2. Policier de Richard Donner • 16.45 L’arme fatale 3. Policier de Richard Donner • 18.45 L’arme fatale 4. Policier de Richard Donner 20.50 Payback Policier (USA, 1999, 100’) de Brian Helgeland Avec Mel Gibson et Maria Bello Doublé par son associé et sa femme, Porter n’a plus qu’une idée en tête: mettre la main sur l’argent qu’on lui a volé et surtout, se venger de ceux qui l’ont trahi. 22.30 Le prix de l’exploit Mélodrame (USA, 1985, 113’) de John Badham Avec Kevin Costner et David Grant Le cycliste Marcus Sommers, condamné par un mal incurable, décide de s’engager en compagnie de son frère une course particulièrement difficile. 0.20 Carmen Jones Comédie (USA, 1954, 100’) de Otto Preminger Avec Dorothy Dandridge et Harry Belafonte 2.05 Trois milliards d’un coup Policier (1967, 109’) de Peter Yates Avec Stanley Baker et Joanna Pettet 4.00 Une nuit au cinéma Les grandes épopées 5.00 L’intruse Drame (USA, 1935, 78’) de Alfred E. Green Avec Bette Davis et Margaret Lindsay

21.00 300 choeurs chantent... 11.00 7 jours sur la planète • 11.25 Destination francophonie • 11.35 T.T.C. • 12.10 Chacun son île • 13.00 MaghrebOrient Express • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Des racines et des ailes • 16.00 Tendance XXI • 16.30 Acoustic • 17.00 13h15, le samedi... • 17.30 Géopolitis • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Échappées belles • 20.10 Les arts de la table • 20.30 Le journal de France 2 21.00 300 choeurs chantent les plus belles chansons des années 70 Plusieurs générations de stars de la chanson française se réunissent, entourées des 300 choeurs, pour interpréter dans des versions inédites les plus belles chansons qui ont marqué les années 1970. 23.20 Le journal de la RTS 23.45 Météo 23.50 Ruptures Geneviève Chénard et son mari René Parenteau demandent l’aide d’Ariane: le couple craint de se voir retirer la garde de leur fille de 10 ans, Mia, une enfant troublée, au comportement instable et qui veut faire croire qu’elle est victime de mauvais traitements. 0.20 Ruptures Ariane apprend que l’enquête sur le meurtre de son père est rouverte. Elle en parle à sa mère et évoque cette nuit dramatique avec son frère. 1.20 TV5 monde, le journal - Afrique 1.45 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Albert Major parlait trop» Après un accident de scooter, Alice Avril est admise dans un étrange hôpital où des chirurgiens procèdent à des expérimentations de greffes de coeur dans un laboratoire secret. 3.20 TV5 monde, le journal

21.00 Le secret des Kennedy 7.55 Mademoiselle de Joncquières. Drame de Emmanuel Mouret • 9.40 Les sauvages • 11.40 L’hebd’Hollywood • 12.00 Tchi tcha • 12.20 Le cercle • 13.10 Match of Ze Day • 13.25 Football: Premier League. Brighton - Tottenham. 8e journée • 15.30 Rugby: Top 14. Clermont - Montpellier. 6e journée • 17.30 Football: Ligue 1. Paris-SG - Angers. 3e journée • 19.25 Canal Sports Club • 20.35 Pitch • 20.40 Groland le Zapoï 21.00 Le secret des Kennedy Drame (USA, 2018, 102’) de John Curran Avec Jason Clarke et Kate Mara 1969. Ted Kennedy cause accidentellement la mort d’une femme. Suivent sept jours de cauchemar pour le sénateur démocrate, aux prises avec le staff de la Maison Blanche et le cercle familial. 22.45 Wake Up Action (USA, 2019, 92’) de Aleksandr Chernyaev Avec Jonathan Rhys-Meyers et William Forsythe Un homme se réveille à l’hôpital après un accident de la route. L’officier Franck Ward se rend aussitôt à son chevet. 0.15 Le journal du hard

19.50 Cyclisme 6.00 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Demi-finales • 10.00 Tennis: Tournoi ATP de Pékin. Quarts de finale • 10.30 Tennis: Tournoi ATP de Pékin. Demi-finales • 12.30 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Demi-finales • 14.00 Tennis: Tournoi ATP de Pékin. Demi-finales

17.00 Tennis Tournoi ATP de Tokyo Demi-finales 19.00 Cyclisme Tour de l’Eurométropole En Belgique 19.50 Cyclisme Tour d’Emilie 20.55 Eurosport 2 News 21.00 Tennis Tournoi ATP de Tokyo Demi-finales 21.45 Tennis Tournoi ATP de Pékin Demi-finales 22.30 Natation International Swimming League. 1re journée A Indianapolis 23.15 Cyclisme Tour de l’Eurométropole En Belgique

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.40 Monacoscope • 6.45 Téléachat • 8.45 Nos chers voisins • 11.50 Le mag de la Coupe du monde de rugby • 12.20 Rugby: Coupe du monde. Japon/Samoa. Match de Poules. Au City of Toyota Stadium • 14.25 Cold Case: affaires classées • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.00 De l’@stuce à l’assiette • 21.05 Columbo • 22.30 Columbo • 0.00 90’ enquêtes • 1.30 90’ enquêtes • 3.05 Programmes de nuit

6.15 Alice Nevers • 7.20 Alice Nevers • 8.30 Alice Nevers • 9.35 Alice Nevers • 10.40 Alice Nevers • 11.45 Alice Nevers • 12.55 Miss Marple • 14.40 Miss Marple • 16.30 Section de recherches • 18.40 Section de recherches • 20.50 Cold Case: affaires classées • 21.40 Cold Case: affaires classées • 22.35 Cold Case: affaires classées • 23.30 Cold Case: affaires classées • 0.20 Cold Case: affaires classées • 1.15 Profilage • 2.20 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

8.25 UnoMattina in famiglia • 9.00 TG 1 • 9.30 TG 1 L.I.S • 10.40 Buongiorno benessere • 11.30 Dreams Road • 12.20 Linea Verde Life • 13.30 Telegiornale • 14.00 Linea blu • 15.00 A sua immagine • 15.45 Basilica Vaticana: Concistoro Ordinario Pubblico per la Creazione di nuovi Cardinali • 17.30 TG 1 • 17.45 Italia si • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Ulisse, il piacere della scoperta Maria Antonietta: ultimo sogno a Versailles 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Io e te 1.05 TG1 - Notte 1.15 Che tempo fa 1.40 Scrittori in TV Con Gigi Marzullo 2.39 Sabato Club 2.40 L’ottava nota - Boychoir (USA, 2014, 99’) Con Garrett Wareing e Dustin Hoffman 4.25 Risate di Notte

10.15 Casi d’amore • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 Un ciclone in convento • 12.00 Candice Renoir • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Week End • 14.00 Nella mia Cucina • 14.50 Squadra Speciale Colonia • 16.15 Squadra Speciale Stoccarda • 17.00 Il commissario Voss • 18.10 Rai TG Sport Sera • 18.50 Rai Sport Dribbling • 19.40 NCIS: Los Angeles 20.30 Tg2 - 20.30 21.20 NCIS 21.50 F.B.I 23.30 TG 2 - Dossier 0.15 TG 2 - Storie. I racconti della settimana 0.55 TG 2 - Mizar 1.20 TG 2 Cinematineé 1.30 TG 2 Sì, Viaggiare 1.45 TG 2 Eat Parade 1.55 Appuntamento al cinema 2.00 Blacklist 3.20 La buca (I/CH/F, 2014, 90’) Con Sergio Castellitto e Rocco Papaleo 4.45 Piloti

12.00 TG3 - TG3 persone - Meteo 3 • 12.25 TGR Il Settimanale Estate • 13.05 Che ci faccio qui • 13.25 Cronache dal Rinascimento • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 • 15.00 Rugantino • 16.50 PresaDiretta • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.20 Le parole della settimana • 21.30 Le ragazze • 23.50 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.20 Amore criminale

9.35 Ushuaïa nature • 11.10 Bougez vert • 11.25 Écho-logis • 11.55 Ushuaïa, le mag • 12.30 L’école des orangs-outans • 15.00 Terre en colère • 15.50 La terre des géants • 16.45 Terre en colère • 17.35 Ushuaïa nature • 19.20 Bougez vert • 19.35 Cuisine anti-gaspi • 20.05 Ushuaïa, le mag • 20.40 Planète glace • 22.30 Watt the Fish • 23.20 Ushuaïa nature • 1.00 Madagascar, au coeur du massif Makay

NICK

KIKA

10.50 Pokémon • 11.15 Beyblade Burst • 11.40 Power Rangers • 12.10 Willkommen bei den Louds • 12.30 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 17.05 Hey Arnold: Der Dschungelfilm • 18.30 Willkommen bei den Louds • 18.55 NOOBees • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.10 Just Tattoo Of Us (USA) • 23.00 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.00 Yo! MTV Raps • 0.35 MTV Movies Special: Gemini Man

14.50 Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood • 15.45 The Garfield Show • 16.35 Operation Autsch! • 17.00 Timster • 17.15 BEATster • 17.30 Shaun das Schaf • 18.00 Der kleine Nick • 18.15 Kleine lustige Krabbler • 18.35 Elefantastisch! • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 Checker Tobi • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 Leider lustig • 20.35 Leider lustig

T19 41 S8.indd 13

9.00 Editus.lu/RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 Musekbox 18.20 No Art On Air (R) 19.00 ArtBox 19.20 Review 19.30 De Journal 19.45 RTL Sport 20.00 Rediffusiounen

1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 D’Gemeng Kielen informéiert 17.30 Venio TV 17.45 Relax-DH 17.50 AFNL 1 8.20 AFNL Promotion d’honneur: FC Wiltz - FC Mondercange Coupe FLF: Wincrange - SC Ell 1 8.35 Televisioun Steesel 1 9.05 Relax-DH 19.10 Goerens de Commentaire vum Mount 1 9.20 Venio TV 1 9.35 Stengefort news 20.05 MATV - Mamer Televisioun 2 0.35 Dikrich TV 20.50 D’Gemeng Kielen informéiert 2 1.20 AUTOMOTOSHOW 2 1.35 Dikrich TV 2 2.05 AUTOMOTOSHOW 22.15 AFNL 2 2.45 Venio TV 2 3.00 Televisioun Steesel

APART TV 8.30 Gemeng Schëffleng 17.00 Fernseh-Karussel (Erfurt) 18.35 Chansons Souvenirs (10) 19.00 Lux Cool Tour (1) - Tëtelbierg 19.30 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 19.50 Gemeng Péiteng 20.00 Handball TV by AXA HC Bierchem Red Boys Déifferdeng 22.00 Riicht eraus

27.09.2019 11:31:21

13


SONNTAG  6. Oktober

film — SWR  23.20

Fish Tank Die 15-jährige Mia lebt in einer Sozialbausiedlung an der Ostküste Englands. In letzter Zeit geht es bei ihr nur noch bergab. Gerade ist der rebellische Teenager von der Schule geflogen, die beste Freundin kehrt ihr den Rücken und ihre vorlaute kleine Schwester Tyler nervt ohne Ende. Dann erfährt Mia von ihrer Rabenmutter Joanne auch noch, dass die sie eigentlich abtreiben wollte: „Ich hatte schon einen Termin.“ Aus Frust lässt Mia sich immer häufiger volllaufen. Genug Fusel bleibt bei den ausgelassenen Partys ihrer Mutter immer übrig. Nur wenn sie in einer leerstehenden Wohnung ganz für sich alleine Breakdance-Schritte übt, kann Mia durchatmen. Ein Lichtblick ist auch Connor, der neue Freund ihrer Mutter. Er sieht blendend

aus, hat einen festen Job im Baumarkt und ermuntert Mia, mit einem selbst gedrehten Video an einem Tanzwettbewerb teilzunehmen. Bei einem gemeinsamen Ausflug ins Grüne kommt sogar ein Anflug familiärer Wärme auf. Doch unversehens fällt Connor aus der Rolle: Er schläft mit dem emotional ausgehungerten Mädchen und macht sich daraufhin aus dem Staub. Mia spürt ihn auf und findet zu ihrer Bestürzung heraus, dass er bereits eine Ehefrau und eine kleine Tochter hat. Das Mädchen bekommt Mias ganzen Zorn zu spüren.

Repo — WDR  20.15

Unvergessen auch ihr Besuch im Abba-Museum. Und sie würden am liebsten sofort losfahren nach Gotland mit seinen bizarren Felsen, dem Mittelalterfestival in Visby und der Villa Kunterbunt von Pippi Langstrumpf. Zu den Highlights gehört für Stefan der Besuch im nostalgischen Garten von Schloss Läckö und die Fahrt mit einem historischen Passagierschiff auf dem GötaKanal. Weiß, klirrend kalt und faszinierend ist der schwedische Winter in Lappland.

Wunderschön! Schweden-Reisen

14

Urlaub in Schweden – das sind kleine Inseln mit roten Holzhäusern und königliche Schlösser, Mittsommerfeste und Hundeschlittentouren. Tamina Kallert und Stefan Pinnow haben wieder den Geschmack von Zimtschnecken auf der Zunge, wenn sie an die Kaffeehäuser in der historischen Altstadt von Stockholm denken. T19 41 S1.indd 14

Drama / NL/GB 2009 / von Andrea Arnold / mit Katie Jarvis, Kierston Wareing, Michael Fassbender

ARD

ZDF

20.15 Polizeiruf 110 5.55 Wissen macht Ah! 6.20 Die Abenteuer des jungen Marco Polo Reise nach Madagaskar 7.05 Tigerenten Club 8.05 Tiere bis unters Dach 9.30 Die Sendung mit der Maus 10.03 Der Prinz im Bärenfell Märchenfilm (D, 2015, 60’) von Bodo Fürneisen Mit Max Befort und Mira Elisa Goeres, 11.00 Die Salzprinzessin Märchenfilm (D, 2015, 60’) von Zoltan Spirandelli Mit Leonie Brill und Elvis Clausen 12.03 Presseclub 12.45 Europamagazin 13.15 Tagesschau 13.20 Der Hochzeitswalzer Gefühlsdrama (D, 2008, 89’) von Andrea Katzenberger Mit Chiara Schoras und Stephan Luca 14.50 Utta Danella - Liebe mit Lachfalten Komödie (D, 2011, 89’) von John Delbridge Mit Gaby Dohm und Simone Hanselmann 16.20 Lilos Lachen 17.20 Tagesschau 17.30 Echtes Leben 18.00 Sportschau 18.30 Bericht aus Berlin 18.50 Lindenstraße „Schmutzige Gedanken“ Heute hätte Hans Geburtstag. Anna möchte es krachen lassen und mit Emil und Wolf zum Oktoberfest. 19.20 Weltspiegel 20.00 Tagesschau 20.15 Polizeiruf 110 „Dunkler Zwilling“ Nachdem eine 16-jährige Ausreißerin in Rostock tot aufgefunden wurde, stoßen die Kommissare bei ihren Ermittlungen auf 15 Jahre zurückliegende, ungeklärte Mordfälle mit ähnlichem Muster: Die Getötete wurde entstellt, ihre Schuhe liegen auffällig ordentlich neben der Leiche. Kurz darauf wird eine dänische Touristin ermordet aufgefunden, auch hier ist die Handschrift gleich. 21.45 Totenfieber - Nachricht aus Antwerpen Krimi (D, 2019, 93’) von Titus Selge Mit Nina Kunzendorf, Steve Driesen, Hilde De Baerdemaeker und Paula Kroh Kann ein Mensch mittels Voodoo in einen Zustand versetzt werden, der einer Totenstarre gleichkommt? Diese bohrende Frage gibt Nina Kunzendorf in „Totenfieber - Nachricht aus Antwerpen“ nach dem scheinbaren Drogentod ihrer Tochter neue Hoffnung. 23.15 Tagesthemen 23.35 ttt - titel thesen temperamente 0.05 Cake Drama (USA, 2014, 102’) von Daniel Barnz Mit Jennifer Aniston, Adriana Barraza, Anna Kendrick und Sam Worthington Ein Unfall hat Claire aus der Bahn geworfen: Ihr Sohn wurde getötet, sie selbst hat ihre psychischen und physischen Verletzungen nicht überwunden. 1.40 Totenfieber - Nachricht aus Antwerpen Krimi (D, 2019, 93’) (Wh) 3.15 Lilos Lachen 4.15 Europamagazin 4.50 Weltspiegel

20.15 Cecelia Ahern: In deinem Leben 5.50 Menschen - das Magazin 6.00 Meine Freundin Conni 6.20 Die Biene Maja 6.30 Belle und Sebastian 6.55 Wickie und die starken Männer 7.20 Bibi und Tina 7.45 Mia and me 8.35 Löwenzahn 9.03 sonntags 9.30 Katholischer Gottesdienst 10.15 Bares für Rares - Lieblingsstücke 12.05 heute Xpress 12.10 ZDF-Fernsehgarten on tour 14.15 Du ahnst es nicht! 15.00 heute Xpress 15.05 ... und dann kam Polly Komödie (USA, 2004, 81’) von John Hamburg Mit Ben Stiller, Jennifer Aniston, Philip Seymour Hoffman und Debra Messing Ein Risikoanalyst, der Risiko und Veränderung scheut, und eine Frau, die Veränderung als den Herzschlag des Lebens begreift - in dieser Liebesgeschichte treffen sie aufeinander. 16.30 planet e Die Fluss-Retter 17.00 heute 17.10 ZDF SPORTreportage. 18.00 ZDF SPORTextra Live Leichtathletik-WM 18.45 heute 18.49 Wetter 18.50 ZDF SPORTextra Live Leichtathletik-WM 20.15 Cecelia Ahern: In deinem Leben Komödie (D/GB, 2019, 90’) von Amit Gupta Mit Tom Wlaschiha, Tamzin Merchant, Tessa Mittelstaedt und Sally Bretton Als Joyce feststellt, dass ihre neuen Super-Fähigkeiten nachlassen, zieht sie sich wieder in ihr altes Leben als Buchhalterin zurück. Justin versteht ihr rätselhaftes Verhalten nicht. Weil ihr Vater zunehmend Anzeichen einer Demenz zeigt, beschließt Joyce, sich um ihn zu kümmern und auch zu ihrem Freund Conor zurückzukehren, der sich ab jetzt mehr Mühe geben will. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Auckland Detectives - Tödliche Bucht „Gefährliche Nähe“ DSS Jessica Savage erreicht der Notruf ihres inzwischen pensionierten Vorgesetzten Doug: In seinem Haus liege ein Mann, den er in Notwehr erschossen habe. Er bittet sie um ihre Hilfe. Jess eilt mitten in der Nacht zum Haus ihres ehemaligen Chefs und kümmert sich darum, dass die Spurensicherung ihre Arbeit aufnimmt. 2 3.45 ZDF-History Die großen Mythen der DDR Wahrheit und Legende 0.30 heute Xpress 0.35 Böse Bauten VI Hitlers Architektur Von Weimar bis zum Krieg 1.05 Auckland Detectives - Tödliche Bucht „Gefährliche Nähe“ (Wh) 2.35 Russland von oben Sibirien und die weite Wildnis 3.20 Russland von oben Kamtschatka und die wilden Tiere 4.05 ZDF-History

27.09.2019 11:43:09


6. Oktober  SONNTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt 5.45 Familien im Brennpunkt 7.35 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 9.30 Undercover Boss Warsteiner 11.25 Das Supertalent 13.40 ‚Ja, wir wollen!’ Gehört die Kirche noch zur Traumhochzeit? Gerade mal etwa jeder vierte Deutsche heirate heute noch kirchlich. Die RTL Doku erzählt die Geschichte von vier Paaren, die ihre ganz eigenen Gründe für oder gegen das Ja-Wort vor dem Altar haben: Die einen leben bis dahin in Enthaltsamkeit; für die anderen gehört das Ambiente einfach dazu; ein homosexuelle Paar will auch ein politisches Statement abgeben. Und Ex-Bachelor Leonard und seine Caona entscheiden sich für eine freie Trauung. 14.40 Bauer sucht Frau - Die schönsten Hochzeiten des Jahres Wenn im Herbst wieder einsame Landwirte bei ‚Bauer sucht Frau’ nach ihrer Traumfrau suchen, haben viele Bauern ihr Liebesglück bei RTL bereits besiegelt: Stolze 29 Mal haben die Hochzeitsglocken dank Inka Bause bereits geläutet, gleich sechs Mal davon im letzten Jahr. Wir blicken noch einmal zurück auf den schönsten Tag im Leben von Benny und Nadine, Roland und Franzi, Jörg und Vanessa, Gottfried und Martina sowie Swen und Nancy. 16.45 Explosiv - Weekend 17.45 Exclusiv - Weekend 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Comeback oder weg? 20.15 Die größten Fernsehmomente der Welt Fernsehen ist so bunt und so vielfältig wie das Leben und wir feiern „Die größten Fernsehmomente der Welt“ in einer weiteren neuen Show. Wir blicken in die große weite Welt des Fernsehens und haben die schönsten, skurrilsten, und tollsten Momente herausgesucht. Augenblicke, die uns zum Lachen bringen und Geschichten, die unter die Haut gehen. Egal ob die ganz große Show oder die kleinen Augenblicke. Überraschungen garantiert. Unter anderem mit diesen Geschichten: Als der Rosenkavalier, der amerikanischen Ausgabe von „Der Bachelor“, die falsche Frau zur Rosenvergabe nach vorne rief, weil er die Namen verwechselte. Oder als eine Kandidatin von „America`s Next Top Model“ bei einem Shooting vor laufenden Kameras fremd ging und es ihm dann unter Tränen am Telefon beichtete.Unglaublich, wie die durchgeknallten Japaner, die bei „Asia`s Got Talent“ mit ihren Körpern täuschend echt Geräusche nachmachten. Oder der junge Jürgen Klopp, damals noch ein recht unbekannter 2.-LigaKicker, der sich bei einer Spielshow mit Mike Krüger in den 90ern ein paar Mark dazu verdienen wollte. Warum er auf die Frage „Wie heißt der englische Thronfolger“ mit „Buddha“ antwortete und damit auch noch recht haben sollte, erfahren Sie in der Sendung. 0.00 Die größten Fernsehmomente der Welt 3.35 Der Blaulicht Report Kinderwagen deckt Verbrechen auf / Heilpraktiker mit dubiosen Behandlungen 4.15 Exclusiv - Weekend

20.15 The Voice of Germany 5.20 Auf Streife 7.50 So gesehen - Talk am Sonntag 8.10 LUKE! Die Greatnightshow 10.20 The Voice of Germany 13.00 ran racing: DTM 2019 Live aus Hockenheim Moderation: Andrea Kaiser und Matthias Killing Kommentar: Edgar Mielke René Rast vom Team Rosberg gewann im Mai beim DTM-Saisonauftakt in Hockenheim das Rennen am Sonntag. Für ihn war es der elfte Sieg in der DTM und der siebte in den saisonübergreifend letzten acht Wertungsläufen. Nico Müller und Robin Frijns vom Team Abt Sportsline fuhren mit aufs Podium. In seinem zweiten DTM-Rennen fuhr Pietro Fittipaldi vom WRT Team Audi Sport erstmals die schnellste Rennrunde 15.00 Harry Potter und der Gefangene von Askaban Fantasy (GB/USA, 2004, 124’) (Wh) 17.40 Das große Backen Moderation: Enie van de Meiklokjes Jury: Betty Schliephake-Burchardt und Christian Hümbs Die erste Aufgabe kann für einen Schwips sorgen, denn sie heißt „Cocktail Cake“. Die verbliebenen fünf Kandidaten sollen einen Cocktail in einen Kuchen verwandeln. In der Technischen Prüfung führt Christian die Kandidaten nach Frankreich, wo sie eine „Saint Honore“, ein kronenförmiges Gebäck, erwartet. Aufgabe 3 verlangt den Kandidaten mit dem Zauberwürfel aus 25 Petit Fours schließlich alles ab. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Voice of Germany Moderation: Lena Gercke und Thore Schölermann Jury: Alice Merton, Mark Forster, Rea Garvey und Sido Nico Santos sitzt zwar bei TVG nicht auf dem roten Stuhl, als Online-Coach hat er aber trotzdem ein Wörtchen mitzureden. Nico darf sich die besten „No-BuzzerTalente“ schnappen. Die Kandidaten, die bei den Blind Auditions oder den Battles in der Show ausgeschieden sind, haben die Chance, in das Comeback-Team von Nico zu kommen und im Halbfinale gegen die Talente der anderen Coaches anzutreten. 23.00 Die Martina Hill Show In ihrer ersten regelmäßigen Show vor Publikum bietet die gebürtige Berlinerin Martina Hill Tanz, Gesang und jede Menge Live-Sketche. Selbstverständlich schlüpft die schmerzfreie Komikerin dafür in absurde Kostüme und parodiert besonders peinliche Personen des öffentlichen Lebens. Auch auf die Rückkehr der Publikumslieblinge: der YouTuberinnen Rebecca und Larissa kann man sich freuen. 23.30 Das Quiz, für das Jörg Pilawa keine Zeit mehr hatte Moderation: Faisal Kawusi Die beliebte Rubrik „DQFDJPKZMH“ aus der Faisal Kawusi Show bekommt eine eigene Show: Jetzt kann sich der Gastgeber Faisal Kawusi endlich mehr Zeit für Menschen mit verrückten Hobbys oder Fähigkeiten lassen. Dabei müssen zwei Promis in verschiedenen Spielrunden ihre Menschenkenntnis beweisen. 0.25 The Voice of Germany 2.45 Auf Streife - Die Spezialisten 4.40 Auf Streife

20.15 Krieg der Sterne: Rogue One 4.55 Mom 5.15 Fresh Off the Boat 5.55 Two and A Half Men 6.15 Two and A Half Men 6.40 Two and A Half Men 7.05 Eine schrecklich nette Familie 7.35 Eine schrecklich nette Familie 8.05 Galileo 9.05 Galileo 10.05 Galileo 11.05 Crash Games - jeder Sturz zählt Drei Duos stellen sich fünf kniffligen Hindernissen. Jeder Fehlversuchbringt Minuspunkte. Die zwei Teams mit der geringsten Anzahl an Minuspunkten ziehen ins Finale ein. 12.15 Crash Games - jeder Sturz zählt 13.15 Crash Games - jeder Sturz zählt 15.25 The Voice of Germany 2018 schaffte es Samuel Rösch mit seiner Interpretation von Roger Ciceros „In diesem Moment“ sich in die Herzen des Publikums und der Coaches zu singen. Das damalige Gänsehaut-Feeling wurde mit Standing Ovations belohnt. Welches Gesangstalent wird in diesem Jahr „The Voice of Germany“ für sich entscheiden und Alice Merton, Sido, Rea Garvey und Mark Forster von den Coach-Stühlen hauen? 17.55 NEWSTIME 18.05 taff weekend 19.05 Galileo Täglich überrascht „Galileo“ die Zuschauer mit faszinierenden Bildern zu zahlreichen Rubriken rund um Technik, Leben und skurriles Wissen – verblüffend einfach und für jeden verständlich erklärt. 20.15 Krieg der Sterne: Rogue One Sci-fi (USA, 2016, 125’) von Gareth Edwards Mit Felicity Jones, Diego Luna, Forest Whitaker und Donnie Yen Jyn verlor ihren Vater Galen vor 15 Jahren an das Imperium, das ihn zur Arbeit an dem Todesstern zwang. Mittlerweile kämpft die junge Frau auf Seiten der Rebellen. Als sie eine Nachricht ihres Vaters erhält, macht Jyn sich mit den anderen Rebellen auf, die Konstruktionspläne zu stehlen, denn ihr Vater hat eine Schwachstelle eingebaut, die es ihnen ermöglichen soll, den Todesstern zu zerstören. 22.55 A Cure for Wellness Horror (USA/D, 2016, 134’) von Gore Verbinski Mit Dane DeHaan, Jason Isaacs, Mia Goth und Harry Groener Roland Pembroke, der CEO eines Finanzunternehmens, schickt aus seinem Urlaub seltsame Nachrichten an seine Mitarbeiter. Um seinen Daueraufenthalt in den Schweizer Alpen zu überprüfen und ihn nach New York zurückzuholen, wird der Angestellte Lockhart in den Kurort geschickt. Im Resort gehen seltsame Dinge vor sich, und der junge Mann realisiert, dass in dem angeblichen Spa etwas nicht stimmt. 1.35 Krieg der Sterne: Rogue One Sci-fi (USA, 2016, 125’) (wh) 3.55 Tomorrow, When the War Began Drama (USA/AUS, 2010, 93’) von Stuart Beattie Mit Caitlin Stasey und Deniz Akdeniz Acht Schulfreunde campen in einem einsamen Tal inmitten des australischen Outbacks.

20.15 Kitchen Impossible 6.10 Criminal Intent - Verbrechen im Visier 10.45 Bones - Die Knochenjägerin 11.35 Die Kelly Family 25 Jahre Over The Hump (Wh) 16.00 Bitte folgen! Die Verkehrspolizei im Einsatz Die Mannheimer Verkehrspolizisten Dominik Wolf und Stefan Engelhardt kontrollieren heute Reisende auf einer Autobahnraststätte. Die Beamten haben sich auf Alkohol- und Drogenkontrollen spezialisiert und sind heute auf deutschen Rastplätzen unterwegs. 17.00 auto mobil # Das VOX Automagazin Moderation: Andreas Jancke und Alexander Bloch 18.10 Detlef & Nicole - 100 Tage wir Ein Trip in die Vergangenheit. Detlef möchte mit Nicole in den Schwarzwald. In Gengenbach hat er als kleiner Bub mit seinen Eltern Urlaub gemacht. Nach Jahrzehnten kehrt er zurück - von Gefühlen überwältigt. Nicole wünscht sich, dass Detlef ein Kaffeekränzchen bei ihrer Mutter organisiert - inklusive selbstgemachter Buttercremetorte. Da hat Nicole eine spontane Idee: Sie will Detlef noch einmal mit Haaren sehen. 19.10 Die Beet-Brüder Am Niederrhein freuen sich viele helfende Hände auf das Gartentrio. Stefanie, Eckhardt und die vier Kinder packen kräftig mit an, um ihren Traumgarten zu verwirklichen. Im Moment nutzen sie nur die Terrasse, den hinteren Teil eigentlich nie, denn die stark befahrene Straße ist nicht zu überhören. 20.15 Kitchen Impossible Tim Mälzer vs. Ali Güngörmüs Tim Mälzer kocht in Athen und in München Ali Güngörmüs kocht in Purgstall und in Stockholm Tim Mälzer und die deutschsprachige Kochelite gehen für den richtigen Geschmack erneut an ihre Grenzen. Im Wettstreit stellen sie sich unlösbaren kulinarischen Herausforderungen, um die Koch-Ehre zu verteidigen. Während auf Tim Mälzer die ‚Kitchen Impossible’BoxinAthenundMünchenwartet,bekommt Ali Güngörmüs in Purgstall und Stockholm ein unbekanntes Gericht zum Nachkochen serviert. 23.35 Prominent! Mit Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu In dem Promi-Magazin werfen die Moderatoren Nina Bott, Laura Dahm und Amiaz Habtu einen kritischen Blick auf die roten Teppiche, die Stars und Sternchen dieser Welt und kommentieren humorvoll die Neuigkeiten und kleinen Ausrutscher. 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Versunkene Wahrheiten In dem Städtchen Noel in Missouri wird die örtliche Bank überfallen und deren Präsident entführt. Wenig später wird die Leiche des Vermissten aus einem See geborgen. Ein Stück Klebeband hilft den Ermittlern dabei, das Verbrechen aufzuklären. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 2.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T19 41 S2.indd 15

VOX

27.09.2019 11:30:10

15


SONNTAG  6. Oktober

16

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Die Anstalt 13.05 Abenteuer in der Wildnis - Naturschauspiel im Traunviertel • 13.30 Traumziel Shetland Inseln • 14.00 Schottland - Rebellen im Rock • 14.45 Der zauberhafte Zug • 15.30 Countryside - Landleben auf Englisch • 17.00 Die Kamine von Green Knowe • 18.25 Familien-Bande. Der Theaterverlag Thomas Sessler • 19.00 heute • 19.10 Georgien - Mythen und Moderne • 19.40 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 20.00 Tagesschau 20.15 Die Anstalt Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über die Themen auf, die die Nation bewegen. Live aus der „Anstalt“. Gemeinsam mit ihren Gästen Timo Wopp, Michael Altinger und Anny Hartmann wollen sie „Stimme sein für Ungehörtes und Unerhörtes“. 21.05 Nuhr im Ersten 21.50 Heiraten ist nichts für Feiglinge Komödie (D, 2015, 89‘) von Holger Haase Mit Anna Maria Sturm und Kostja Ullmann Solo zur Hochzeit ihrer besten Freundin gehen und ihrem Ex und seiner Neuen alleine gegenübertreten? Für Kathi unvorstellbar. Es muss sich doch ein passender Mann finden lassen, selbst wenn es nur für einen Tag ist. Während sich Kathi mit Hilfe einer Online Partnerbörse auf die Suche nach dem Richtigen macht, muss sie gleichzeitig Caros Hochzeit organisieren. 2 3.20 Polizeiruf 110 „Keine Liebe, kein Leben“ 0.45 Havanna Drama (USA, 1990, 139‘) von Sydney Pollack

20.15 Dumm und Dümmehr 5.35 Sinn und Sinnlichkeit • 8.15 Infomercial • 9.15 X-Factor: Das Unfassbare • 10.15 X-Factor: Das Unfassbare • 11.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 12.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 13.15 Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim • 14.15 Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben • 16.15 Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller • 17.15 Mein neuer Alter • 18.15 GRIP - Das Motormagazin 20.15 Dumm und Dümmehr Komödie (USA, 2014, 98‘) von Bobby Farrelly Mit Jim Carrey, Jeff Daniels und Rob Riggle Zwanzig Jahren nach ihrem letzten grossen Abenteuer brechen die beiden Vollidioten Lloyd und Harry auf, um die Tochter zu finden, von der Harry nichts wusste. 22.25 Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe Tag 24 Wer findet sein Traum-Date oder sogar die wahre Liebe? Das sind die großen Fragen der dritten Staffel von „Love Island - Heiße Flirts und wahre Liebe“. Die brasilianische Moderatorin Jana Ina Zarrella führt durch die Show. 23.55 The Walking Dead „Keine Ausnahmen“ Schwierigkeiten zwischen den Saviors und den anderen Überlebenden erschweren die Arbeiten an der Brücke. Wem kann man vertrauen? Währenddessen schmieden Maggie und Daryl ihre eigenen Pläne. 0.50 The Walking Dead „Hungerstreik“ 1.40 The Walking Dead „Keine Ausnahmen“ 2.25 The Walking Dead

20.15 Trucker Babes 5.45 Rosewood • 9.15 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 10.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 11.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 12.10 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 13.10 Mein Lokal, Dein Lokal Der Profi kommt • 14.05 Abenteuer Leben Spezial - Weltreise zu unseren Lieblingsgerichten • 16.05 kabel eins news • 16.15 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! • 18.10 Rosins Restaurants - Ein Sternekoch räumt auf! 20.15 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand Südtiroler „Trucker Babe“ Lissy erreicht auf ihrer Mammut-Tour endlich ihr Traumziel: Sizilien! Vom mediterranen Urlaubsfeeling fehlt aber jede Spur. Dafür heizen die temperamentvollen Italiener der 37-Jährigen ordentlich ein - besonders im Straßenverkehr. 22.20 Abenteuer Leben am Sonntag Die Chrom Shop Mafia die ultimativen TruckTuner an der Route 66 Von den Trucker Babes bei Kabel Eins wissen wir: Ein LKW muss viel Power haben und komfortabel sein. Amerikanischen Truckern ist eines vielleicht noch wichtiger: Chrom! 0.20 Mein Revier Wolfgang Lau und sein Kollege Thomas Habig sorgen seit sieben Jahren in Gütersloh für Recht und Ordnung. Zum Aufgabengebiet der beiden Männer vom Ordnungsamt gehört unter anderem die Kontrolle von Gastronomiebetrieben. Claudia Hagerer ist Hundesachverständige und testet im Auftrag der Behörden das Wesen auffälliger Hunde. 2.05 Achtung Kontrolle! Wir kümmern uns drum

20.15 Naturparadies Weinberg 13.00 Das Jahr ohne Sommer • 14.25 Wilder, wilder Westen • 15.10 Abenteuer Taubertal - Stationen einer Sommerreise • 15.35 Mühlenträume zwischen Rhein und Neckar • 16.20 WaPo Bodensee • 17.15 Dschungel im Wasser - das geheimnisvolle Leben im Baggersee • 18.05 Hierzuland • 18.15 Ich trage einen großen Namen • 18.45 Landesart • 19.15 Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie • 19.45 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Naturparadies Weinberg Ob Spitzmaus oder Mäusebussard, Ameisenlöwe oder Ginsterkatze - im Laufe eines Jahres zieht der Weinberg zahlreiche Wildtiere an und verwandelt sich in ein faszinierendes Naturparadies. 21.00 Wildnis am Strom - Nationalpark Donau-Auen 21.45 Sportschau - die Bundesliga 22.05 SWR Sport 22.50 Bodenturnen Turn-WM in Stuttgart Zusammenfassung des Tages 23.20 Fish Tank TIPP Drama (GB/NL, 2009, 115‘) von Andrea Arnold Mit Katie Jarvis und Michael Fassbender 1.15 New Pop Festival 2019 Picture This

20.15 Wunderschön! 9.30 Das Bundesjugendorchester beim Young Euro Classic Festival • 10.15 Westart • 10.45 Kölner Treff • 12.15 Mit Nussecken zum ESC - 1998 • 13.00 Familienerbe NRW • 13.45 Mahlzeit, NRW! • 14.30 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 15.15 Tamina & Uwe in Kopenhagen • 15.45 Wunderschön! • 16.15 Meine Traumreise nach Kanada • 16.45 Die Inselärztin • 18.15 Tiere suchen ein Zuhause • 19.10 Aktuelle Stunde • 19.30 Westpol • 20.00 Tagesschau 20.15 Wunderschön! TIPP Schweden-Reisen 21.45 Sportschau - Bundesliga 22.15 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs 22.45 Immer lustig! Von Klimbim bis Zimmer frei! Schamlos wie „Klimbim“, schräg wie die „Otto Show“, witzig wie die „Plattenküche“ und legendär wie „Bio‘s Bahnhof“. Die Reise durch das Unterhaltungsfernsehen des Westdeutschen Rundfunks beginnt von 1956 bis heute. Erinnerungen an geliebte Moderatoren, unvergessene Fernsehmomente. 0.45 Rockpalast Haldern Pop Festival 2019 3.45 Tamina & Uwe in Kopenhagen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.05 Geheimwaffen des Krieges - Kampffahrzeuge • 16.10 Hitlers Leibarzt • 17.05 Genie im Wahnsinn Erfinder unterm Hakenkreuz • 18.30 n-tv Wissen • 19.05 Ich bin München • 20.15 Die Zaubertricks der Tiere Übersinnliche Fähigkeiten • 21.05 Die Zaubertricks der Tiere - Ausnahmekünstler • 22.05 Urzeit-Riesen - Meeres-Ungeheuer • 23.10 UrzeitRiesen - Land-Ungeheuer • 0.10 Zum Töten geboren - Trügerisches Paradies

16.10 Stahl-Gigant auf Reisen Schwertransport mit Hindernissen • 17.05 Bullerbü in Deutschland - Ein Schwedenhaus entsteht • 18.05 Die Foodtruckerin • 19.10 Schatzkammern - Die kostbarsten Reichtümer der Erde • 20.05 Völkerwanderung: Europa in Bewegung • 21.05 Völkerwanderung: Willkommenskultur • 22.10 USA Top Secret: Die Macht der Milliardäre • 23.05 Tödliche Faszination: Eine Reise in die Welt der Schusswaffen

11.15 Wildes Berlin • 12.00 Planet Wissen • 16.00 Kunst + Krempel • 16.30 Newton • 17.00 Xenius • 17.30 W wie Wissen • 18.00 Einfach genial • 18.30 Quarks • 19.15 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 19.30 RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geheimnisvolle Orte • 21.00 Rennbahn Hoppegarten • 21.45 Mariss Jansons dirigiert Strauss • 22.45 KlickKlack • 23.15 Capriccio • 23.45 alpha-jazz • 1.20 UFO

9.10 Marco Polo - Entdecker oder Lügner • 9.55 Das Shakespeare-Rätsel • 10.40 Zeitreise • 11.25 Zeitreise • 12.10 Der große Anfang - 500 Jahre Reformation • 13.40 Der große Anfang - 500 Jahre Reformation • 14.20 Der Dreißigjährige Krieg • 15.50 Die glorreichen 10 • 16.35 Sketch History • 17.00 Death In Paradise • 18.45 Father Brown 20.15 Der Kommissar und das Meer „Der böse Mann“ Im Wald von Gotland wird auf den Kunstlehrer Edvin Lundberg ein Mordanschlag verübt, den dieser schwer verletzt überlebt. Auf der Tatwaffe, einem Felsstein, ist die DNA eines Verwandten. 21.45 Helen Dorn „Das dritte Mädchen“ 23.15 Ein starkes Team „Im Zwielicht“ 0.45 heute-show 1.15 Laura Karasek Zart am Limit 2.00 Lewis - Der Oxford-Krimi 3.35 Neu im Kino

5.40 Der Bergdoktor • 7.20 Der Bergdoktor • 8.15 Einsatz in Manhattan • 9.05 Quincy • 10.50 Quincy • 11.45 Diagnose: Mord • 12.40 Diagnose: Mord • 13.30 Columbo • 14.50 Lenßen & Partner • 16.35 Niedrig und Kuhnt Kommissare ermitteln • 17.15 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 18.05 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Criminal Minds „Teuflisches Glück“ Die 17-jährige Abbey Kelton wird ermordet aufgefunden. Da ihr die Beine fehlen, gehen die Ermittler zunächst davon aus, dass sie von einem Alligator gebissen wurde. 21.05 Criminal Minds „Penelope“ 22.00 Criminal Minds „Die Wahrheit der Nacht“ 22.50 Criminal Minds „Teuflisches Glück“ 23.40 Criminal Minds „Penelope“ 0.25 Criminal Minds „Die Wahrheit der Nacht“

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

17.00 Tagesschau-Nachrichten • 17.30 Panorama - Die Reporter • 18.00 Tagesschau-Nachrichten • 18.30 extra 3 • 19.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.30 7 Tage... • 20.00 Tagesschau • 20.15 1949 - Ein Jahr, zweimal Deutschland • 21.02 Meine DDR • 22.30 Bericht aus Berlin • 22.50 Hanse, Bernstein, Jugendstil • 23.05 Weltspiegel • 23.45 Tagesthemen • 0.05 Meine DDR

15.30 Trauma Umerziehung • 16.15 Wenn Mutti früh zur Arbeit geht • 17.00 AMIGA - der Sound der DDR • 19.00 Mecklenburg-Vorpommern von oben • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mitteldeutschland von oben - Unsere Gebirge • 21.45 Geschichte Mitteldeutschlands • 22.30 Deutsch-Französische Grenzgeschichten • 23.15 heute-show • 23.45 extra3 • 0.00 augstein und blome

10.10 Die Oma-Opa-Mama-Papa-Guckmal-Show • 10.40 Quarks • 11.25 David Suchet - Ich war Poirot • 12.25 Sommerfest • 13.50 Der Mann mit dem Fagott • 15.40 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 16.35 Hart aber herzlich • 19.45 Lindenstraße • 20.15 Schweinskopf al dente • 21.45 Polizeiruf 110 • 23.15 Lindenstraße • 23.45 Polizeiruf 110 • 1.15 21 Gramm

9.15 Sonne, Strand und Stress • 9.45 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 11.15 Dem Verbrechen auf der Spur • 15.45 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle • 18.00 ZDF-History • 18.45 Lincolns letzter Tag • 19.40 heute-show • 20.15 Verräterische Spuren - Die Geschichte der Forensik • 21.45 Dem Verbrechen auf der Spur • 0.45 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle

8.10 Die Super-Makler - Top oder Flop? • 9.10 Meisterküche • 9.35 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 10.00 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 14.35 Der Hundetrainer - Lucky Dogs mit Brandon McMillan • 17.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 18.10 Der Super-Doc - Einsatz für 4 Pfoten • 20.15 Sex and the City 2 • 23.10 Love Happens • 1.15 Sex and the City 2

T19 41 S3.indd 16

27.09.2019 11:39:29


6. Oktober SONNTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Zugvögel... 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Familie Dr. Kleist • 12.20 Das Wirtshaus im Spessart • 14.00 mareTV kompakt • 14.15 Rute raus, der Spaß beginnt! • 14.45 Afrikas Jäger der Nacht • 15.30 Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele • 16.00 Lieb & Teuer • 16.30 Iss besser! - Tariks wilde Küche • 17.00 BINGO! - Die Umweltlotterie • 18.00 Rund um den Michel • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Zugvögel Mit der Bahn durch Polen Die Polen nennen ihren Bummelzug liebevoll Rybak, zu Deutsch: der Fischer. Mit ihm macht das Filmteam eine Entdeckungsreise quer durch den Norden Polens. Zwölf Stunden, von Stettin im Westen bis nach Bialystok im Osten. Der Zug durchquert Hinterpommern, das verträumte Kaschubenland, streift die weite, wilde Ostseeküste mit ihrer berühmten Dreistadt am Meer. 21.45 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.05 Die NDR Quizshow 22.50 Sportclub 23.35 Sportclub Story Doping, Druck, Republikflucht 0.05 Flieg mit mir! 0.55 Rund um den Michel

20.15 Gefragt - Gejagt 11.45 Alles Klara • 12.35 Die SuperMakler - Top oder Flop? • 13.25 Abgetaucht • 13.35 HEIMATJOURNAL • 14.00 Tierarztgeschichten • 14.45 Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt • 16.15 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 17.05 In aller Freundschaft • 17.50 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 Tier zuliebe • 19.00 Täter - Opfer - Polizei • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Gefragt - Gejagt 21.00 Gefragt - Gejagt 21.45 rbb24 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 Kampf ums Land Steinmeiers Ringen um Zusammenhalt Deutschland ist aufgewühlt, stellenweise gespalten. 30 Jahre nach dem Mauerfall tun sich Risse auf, zwischen Stadt und Land, Ost und West, arm und reich. Zwischen denen, die Angst haben, ihre deutsche Identität zu verlieren, und denen, die Frieden und Freiheit durch die Bürgerwut der anderen bedroht sehen. 23.05 1989 - Poker am Todeszaun Doku (D/DK, 2014, 93’) 0.40 Himmel und Erde 1.10 Weltspiegel

20.15 Palast der Gespenster 9.30 Kirgisisches Gold - Reichtum aus dem Wald • 10.15 Der Gejagte - Ritter der Nacht • 11.55 Riverboat • 13.55 Sagenhaft - Schlesien • 15.25 Salto Postale • 15.50 Salto Postale • 16.20 MDR aktuell • 16.30 Sport im Osten • 17.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 18.05 In aller Freundschaft • 18.52 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Kripo live 20.15 Palast der Gespenster Der letzte Jahrestag der DDR Ost-Berlin, 7. Oktober 1989: Während sich die Staatselite zum 40. Geburtstag der DDR vor den Augen der Weltöffentlichkeit hochleben lässt, formiert sich auf den Straßen der Widerstand. Im Palast der Republik in Berlin feiern die Gäste. Davor fordern die Menschen lauthals Reformen. 21.45 MDR aktuell 22.00 Sportschau Bundesliga am Sonntag 22.20 MDR Zeitreise „Wir sind das Volk“ - Worte, die Geschichte schrieben 22.50 Friedliche Revolution Widerstand in der DDR 0.20 Kripo live 0.45 Die Schlager des Monats 2.15 Sport im Osten

20.15 Giraffe, Erdmännchen... 10.05 Familie Dr. Kleist • 10.50 In aller Freundschaft • 11.35 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 12.25 Die Zeit mit Euch • 13.55 Das Waisenhaus für wilde Tiere • 14.45 Hessische Hütten - zu Hause in den Bergen • 15.30 Traumziele in Bayern • 16.15 9-mal Natur extrem • 17.00 mex. das marktmagazin • 17.45 defacto • 18.30 Die E-Mission • 19.00 herkules • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Giraffe, Erdmännchen & Co. XL Erdferkel Elvis auf Schmusekurs Von seiner Revierleiterin Astrid Parys bekocht und von Partnerin Ermine angehimmelt, lässt es sich Erdferkel Elvis im Frankfurter Zoo so richtig gut gehen - zu Recht. Denn der „King of Erdferkel“, inzwischen stolze 24 Jahre alt, bedankt sich mit den zärtlichsten Schmuseeinheiten der Zoowelt. 21.45 Sportschau 22.05 heimspiel! Bundesliga 22.15 Das große Hessenquiz 23.00 Dings vom Dach 23.45 strassen stars 0.15 Die Montagsmaler 1.00 Ich trage einen großen Namen 1.30 Der Kraftakt

20.15 Wiesn-Finale 2019 - LIVE! 11.00 Geschichten übers G’wand • 11.30 Heißmann + Rassau • 12.00 Feste in Bayern • 13.30 Landfrauenküche • 14.00 Wiesn Stammtisch • 15.00 Sonntag • 16.00 Rundschau • 16.15 Unser Land • 16.45 Europa-Reportage • 17.15 Schuhbecks Feinschmeckerei • 17.45 Schwaben & Altbayern • 18.30 Rundschau • 18.45 Bergauf-Bergab • 19.15 Unter unserem Himmel • 20.00 Tagesschau 20.15 Wiesn-Finale 2019 - LIVE! Es ist der emotionale Höhepunkt auf dem Oktoberfest: der Zapfenstreich auf der Wiesn. Denn dann, wenn die letzte Mass gezapft ist, die Wunderkerzen funkeln und sich alle weinend in den Armen liegen, heißt es wieder: Abschied nehmen vom größten Volksfest der Welt. 22.35 Blickpunkt Sport 23.15 Rundschau Sonntags-Magazin 23.30 Bayerns beste Witze Wiesn-Spezial 0.15 Schutzpatron. Ein Kluftingerkrimi Krimi (D, 2016, 87’) (Wh) 1.45 Schuhbecks Feinschmeckerei 2.15 Unter unserem Himmel 3.00 Bergauf-Bergab 3.30 Frankenschau

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Der Mann in der eisernen... 13.50 Barbie - Die Videospiel-Heldin • 14.55 Die Tom und Jerry Show • 15.15 City - Abenteuer • 15.45 In einem Land vor unserer Zeit 12 - Die große Flugschau • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Mighty Mops 20.15 Der Mann in der eisernen Maske Abenteuer (F/USA, 1998, 119’) von Randall Wallace Mit Leonardo DiCaprio und Jeremy Der König ist verdorben und skrupellos. Während sein Volk hungert, feiert er Feste und umgibt sich mit schönen Frauen. Es kommt daher zu Aufständen und Anschlägen auf sein Leben, doch der Kommandant der Musketiere der Garde, d’Artagnan, kann sie gerade so vereiteln. 22.45 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse Tazewell County, Virginia 23.40 Criminal Confessions Mörderische Geständnisse Der Mordkomplott 0.35 Infomercials

20.15 Goldrausch... 8.50 Haus gesucht in Alaska • 9.50 Infomercial • 10.15 Outback Truckers • 12.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour • 12.45 King of Bacon - Ran an den Speck! • 13.15 Goldrausch in Australien • 14.15 Die Schatzsucher - Goldrausch in Alaska • 17.15 Steel Buddies - Stahlharte Geschäfte • 19.15 Roter Stahl - Der Panzer-Clan 20.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer Erdrutsch Die Abenteurer machen sich in Papua-Neuguinea auf den Weg zum Edie Creek. Dort brach in den 1920er Jahren das Goldfieber aus, nach dem Schatzsucher in den Bergen der Provinz Morobe große Edelmetallvorkommen entdeckt hatten. 21.15 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine Dozer Dave kehrt zurück 22.15 Die Blockhaus-Profis Die alte Militärbaracke 23.15 Home Rescue Wohnen in der Wildnis Wölfe vor der Tür 0.15 Goldrausch: Parkers Neuguinea-Abenteuer 1.10 Goldrausch: Dave Turin’s Lost Mine

17.00 Eishockey 8.00 Antworten mit Bayless Conley 8.30 Die ARCHE-Fernsehkanzel 9.00 Hattrick Pur Die 2. Bundesliga 9.30 Bundesliga Pur 11.00 Der CHECK24 Doppelpass Live 13.30 Bundesliga Pur 1 5.00 Basketball Live. Die BBL FRAPORT SKYLINERS FC Bayern München 16.45 SPORT1 News Live 17.00 Eishockey Live. DEL Fischtown Pinguins Bremerhaven EHC Red Bull München 1 9.30 Fußball Sky Sport News HD: Die 2. Bundesliga. 9. Spieltag 20.45 SPORT1 News Live 2 1.00 Poker PCA 2018 Main Event 2 2.00 Motorsport DTM Highlights Hockenheim 2 2.30 Motorsport Audi Sport Seyffarth R8 LMS Cup. Highlights 2 3.00 Motorsport FIA WEC 0.00 SPORT CLIPS

15.15 Radsport 8.30 Motorsport Live FIA Langstrecken-WM Finale des Langstreckenrennens 10.30 Skispringen FIS Sommer Grand Prix 2019 11.45 Radsport Tour of Croatia 2019 13.00 Radsport Live Tour of Croatia 2019 6. Etappe 15.00 WATTS Sportzapping 15.15 Radsport Live Famenne Ardenne Classic Eintagesrennen rund um Marche-en-Famenne 17.00 Radsport Tour de l’Eurométropole 2019 18.00 Radsport Tour de Vendee 2019 19.00 Radsport Radsport. Italien Cup 2019 20.05 Motorsport FIA Langstrecken-WM 22.00 Judo Grand Slam in Brasilia (BRA) 0.35 Springreiten FEI Nations Cup 2019 in Barcelona

6.00 Dauerwerbesendung • 8.00 Dauerwerbesendung • 10.00 Dauerwerbesendung • 10.30 Hour of Power • 11.30 Dauerwerbesendung • 13.30 Dauerwerbesendung • 15.00 Neu im Kino: Making Of • 15.05 Stargate • 16.15 Der Supersturm - Die Wetter-Apokalypse • 18.00 Der Fluch des rosaroten Panthers 20.15 Duell in Diablo Western (USA, 1966, 100’) von Ralph Nelson Mit Bibi Anderson und James Garner 22.25 Sabata kehrt zurück Western (D/F/I, 1971, 102’) von Gianfranco Parolini und Frank Kramer Mit Lee Van Cleef und Reiner Schöne 0.35 Toro - Pfad der Vergeltung Action (E, 2016, 102’) (Wh) 2.25 Dauerwerbesendung 2.30 Duell in Diablo Western (USA, 1966, 100’) (Wh) 4.10 Piranha 3DD Komödie (USA, 2012, 79’) (Wh)

RTL NITRO 10.10 MacGyver • 11.55 Das A-Team • • 13.35 Die Tuning Profis • 15.15 Top Gear • 17.00 Bear Grylls: Stars am Limit • 18.30 Das A-Team • 19.15 Das A-Team • 20.15 CSI: Miami • 21.00 CSI: New York • 21.45 CSI - Den Tätern auf der Spur • 22.40 CSI - Den Tätern auf der Spur • 23.25 CSI: Miami • 0.10 CSI: New York • 0.55 CSI - Den Tätern auf der Spur • 1.35 Infomercials • 3.35 Die lustigsten Schlamassel der Welt

T19 41 S4.indd 17

27.09.2019 12:00:06

17


DIMANCHE  6 octobre

film — RTL TVI  22.30

L’Arnacoeur Votre fille sort avec un sale type? Votre soeur s’est enlisée dans une relation passionnelle destructrice? Aujourd’hui, il existe une solution radicale, elle s’appelle Alex. Son métier: briseur de couple professionnel. Sa méthode: la séduction. Sa mission: transformer n’importe quel petit ami en ex. Mais Alex a une éthique, il ne s’attaque qu’aux couples dont la femme est malheureuse. Alors pourquoi accepter de briser un couple épanoui de riches trentenaires qui se marie dans une semaine? – Presque tiré d’une histoire vraie: Le scénariste Laurent Zeitoun a eu l’idée de L’Arnacoeur suite à une histoire

DOC — ARTE  23.10

Les vainqueurs de 1945 et la réunification allemande

18

Les coulisses du traité de paix interétatique qui, à la veille de la réunification, restitua à l’Allemagne sa souveraineté perdue en 1945. – Précédée de nombreux mois de pourparlers sur fond de révolution pacifique – ou Wende –, la réunification T19 41 S5.indd 18

au sein de sa famille: «Ma cousine germaine était amoureuse d’un garçon méprisable qui la rendait malheureuse. Il avait fait tatouer le prénom de son ex sur son bras et clamait qu’il l’aimait encore! [Mon oncle] m’a dit:»Il faut lui présenter un mec bien qui lui ouvrira les yeux. «En rigolant, je lui ai répondu:»Paie un comédien de la ligue d’improvisation et explique-lui ce qu’aime ta fille! «(...) L’idée du métier de briseur de couples vient de là!» Comédie romantique / F/MC 2010 / de Pascal Chaumeil / avec Romain Duris, Vanessa Paradis, Julie Ferrier

de l’Allemagne a officiellement lieu le 3 octobre 1990. Mais si ces négociations aboutissent, c’est parce qu’une vingtaine de jours plus tôt, le 12 septembre 1990, s’est tenu un autre événement géopolitique majeur, quoique en partie passé inaperçu: la signature à Moscou du traité de paix «2+4», entre les Allemagnes, encore au nombre de deux, et les quatre vainqueurs de la Seconde Guerre mondiale (Union soviétique, États-Unis, Royaume-Uni et France). Il restitue à l’Allemagne sa souveraineté perdue en 1945 et marque ainsi le terme diplomatique du conflit. Par ce texte, les Allemands, qui renoncent officiellement à l’arme nucléaire, reconnaissent également leurs frontières comme inaltérables, et la ligne Oder-Neisse est confirmée comme la frontière définitive entre l’Allemagne et la Pologne. Nourrie de nombreuses interviews ainsi que d’enregistrements de la CIA, cette plongée dans les coulisses de l’accord est portée par des témoignages directs, notamment ceux de conseillers du président François Mitterrand, du chancelier allemand Helmut Kohl ou de la Première ministre britannique Margaret Thatcher.

TF1

FR2

21.05 Intouchables 6.35 Rugby Direct Nouvelle-Zélande - Namibie Coupe du monde Poule B.Coupe du monde Au Oita Stadium, à Oita (Japon) 8.35 Le mag de la Coupe du monde de rugby 9.35 Rugby Direct France - Tonga Poule B.Coupe du monde Au Oita Stadium, à Oita (Japon) 11.35 Le mag de la Coupe du monde de rugby 12.00 Les 12 coups de midi! «Spéciale ELA» 12.50 Météo 12.55 Habitons demain 13.00 Le 13h 13.30 Reportages découverte Familles nombreuses, familles joyeuses 1 4.45 Grands reportages Auditions et concours: stress et angoisse Il est des moments dans la vie qui comptent plus que d’autres... Quelques minutes qui chamboulent une vie, lancent une carrière ou tracent un parcours pour les années à venir. 16.00 Animal Academy 17.15 Sept à huit - Life 19.45 Les apprentis du goût 19.50 Plus fort grâce au sport 20.00 Le 20h 20.35 TF1 Rendez-vous sport 20.40 Habitons demain 20.50 À chacun sa ville 21.00 Météo 21.05 Intouchables Comédie (F, 2011, 112’) de Éric Toledano Avec François Cluzet et Omar Sy Tout les oppose et il était peu probable qu’ils se rencontrent un jour. Et pourtant. Philippe, un riche aristocrate devenu tétraplégique après un accident de parapente, va engager Driss, un jeune banlieusard tout droit sorti de prison, comme auxiliaire de vie à domicile. Pourquoi lui? 23.15 Esprits criminels «Crimes passionnels» L’unité d’élite est appelée en Californie à la suite de la découverte des corps de trois hommes dans un poste de sauvetage près de la côte. Le tueur a pris la peine d’emballer deux des trois corps dans du plastique et a procédé à l’ablation des parties génitales des trois victimes, lesquelles ont toutes vécu une perte importante durant les jours précédant leur disparition. 0.00 Esprits criminels «Coupables victimes» Toute l’équipe se rend à New York pour enquêter sur une série de meurtres apparemment perpétrés par le membre d’un groupe d’autodéfense, qui a pour but de se venger d’anciens criminels relaxés par la justice. Mais Gideon et son équipe ne disposent d’aucunes traces et reste pour eux à trouver des éléments qui leur permettront d’étayer leurs soupçons. 0.55 Esprits criminels «Les témoins du secret» 1.45 Esprits criminels «La mélodie du malheur» 2.45 Programmes de nuit

21.05 Miss Sloane 5.50 Pays et marchés du monde 6.10 Tout le monde veut prendre sa place 7.05 Bonnets d’ânes et bourricots, la vérité sur les ânes 8.05 Rencontres à XV 8.30 Sagesses bouddhistes 8.45 Islam 9.15 À l’origine 9.30 Chrétiens orientaux 10.00 Présence protestante 10.30 Le jour du Seigneur 11.00 Messe 11.55 Le jour du Seigneur 12.00 Tout le monde veut prendre sa place 12.55 Météo 13.00 13 heures 13.20 13h15 le dimanche... 14.10 Météo 14.15 Terres de partage 14.20 Vivement dimanche 15.35 Vivement dimanche prochain 16.50 Affaire conclue 18.00 Athlétisme Direct Championnats du monde À Doha demi-finales 100 mètres haies (dames) finale du saut en longueur (dames) finale du 1500 mètres (messieurs) finale du lancer du javelot (messieurs) finale du 10000 mètres (messieurs) finale du 100 mètres haies (dames) 20.00 20 heures 20.30 20h30 le dimanche 20.53 Météo 20.55 Mon déclic nature 21.00 D’art d’art 21.05 Miss Sloane Drame (USA/F, 2017, 132’) de John Madden Avec Jessica Chastain et Mark Strong Elizabeth Sloane est une femme d’influence brillante et sans scrupules qui opère dans les coulisses de Washington. Face au plus grand défi de sa carrière, elle va redoubler de manigances et manipulations pour atteindre une victoire qui pourrait s’avérer éclatante. Mais les méthodes dont elle use pour parvenir à ses fins menacent à la fois sa carrière et ses proches. 23.15 Scarface Policier (USA, 1983, 165’) de Brian De Palma Avec Al Pacino et Michelle Pfeiffer En 1981, à la faveur d’une amnistie du gouvernement communiste, Tony Montana et son acolyte Manny Ray, fraîchement sortis d’une prison cubaine, mettent les pieds sur le sol des États-Unis pour accomplir le rêve américain à leur façon. Établis en Floride, royaume des femmes et de l’argent, ils entrent rapidement en contact avec Frank Lopez, un gros calibre sur le marché de la drogue, dont ils deviennent les «bras droits». 1.15 Ciné sorties de la semaine 1.20 Météo 2.09 Histoires courtes 2.10 100% pur porc 2.25 Belle à croquer 2.40 Voir le jour 3.10 13h15 le dimanche... 3.54 Grandeurs nature 3.55 Bonnets d’ânes et bourricots, la vérité sur les ânes 4.50 Courant d’art 5.05 Pays et marchés du monde

27.09.2019 12:09:29


6 octobre DIMANCHE  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.00 Les enquêtes de Murdoch 6.00 Ludo 8.05 Dimanche Ludo 10.45 Parlement hebdo 11.10 Expression directe 11.20 Météo 11.30 Dimanche en politique en régions 12.00 12/13 Journal régional 12.55 Les nouveaux nomades 13.35 Échappées belles «La Corse gourmande» 15.15 Des racines et des ailes Entre Côte d’Emeraude et vallée de la Rance 16.10 Des racines et des ailes Sur les chemins du Dauphiné 17.10 8 chances de tout gagner! «8 chances de tout gagner!», un jeu original de culture générale au cours duquel les candidats vont devoir donner, non pas une seule, mais un maximum de bonnes réponses pour pouvoir avancer. 17.50 Le grand slam Avec sa mécanique imparable basée sur la culture générale et les mots croisés, «Le grand slam» permet à quatre candidats qui ont marqué le jeu de revenir dans la compétition pour affronter un champion. 1 8.45 Météo 19.00 19/20 19.55 Stade 2 Direct Spécial championnats du monde d’athlétisme finale du 100 mètres haies (dames) finale du 4 x 400 mètres relais (dames) finale du 4 x 400 mètres relais (messieurs) 21.00 Les enquêtes de Murdoch «L’espionne qui aimait Murdoch» Quand un diplomate français est assassiné alors qu’il se trouvait à Toronto pour signer en secret le traité établissant la Triple Entente, Murdoch n’a d’autre choix que de prendre la place de Gaëtan Vidal afin de mener l’enquête, en compagnie de l’attachée de M. Vidal et de Terrence Meyers. 21.45 Les enquêtes de Murdoch «La grande invasion» Juste après une pluie de météores, l’attitude des habitants change brusquement. Toronto devient une ville où l’amabilité est de mise et le crime, inexistant. Murdoch, Crabtree et Julia mènent l’enquête! 22.25 Les enquêtes de Murdoch «L’espion qui venait dans le froid» 1901. Lors de l’exposition panaméricaine de Buffalo, le président McKinley est grièvement blessé d’une balle dans le ventre. Un individu est arrêté un peu plus tard. Il s’agit d’un anarchiste étranger du nom de Léon Czolgosz. 23.10 Les enquêtes de Murdoch «Petit scarabtree» Alors que la police de Toronto dîne dans un restaurant chinois, un représentant de la Chine meurt empoisonné sous leurs yeux. Crabtree prend en charge l’enquête. 2 3.55 Météo 0.00 Les enquêtes de Murdoch «Une explosion de silence» 0.40 Les enquêtes de Murdoch «La mort du docteur Ogden» 1.25 Les amants magnifiques 4.00 Des racines et des ailes «Sur le canal du Midi» 4.50 Les matinales 5.05 Le grand slam

21.05 Zone interdite 6.00 M6 Music 7.45 M6 boutique 10.50 Turbo 12.30 Sport 6 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.20 Scènes de ménages 13.35 Maison à vendre «Judith et Jérôme/Sabrina» Sabrina, fonctionnaire au ministère de la Justice, a deux filles. Ancienne Parisienne, elle a quitté la capitale et s’est installée à Marseille. Là, elle a voulu se lancer dans l’achat de son premier appartement. Elle vit donc avec ses filles dans un grand appartement du 13e arrondissement de Marseille. 15.50 Hippisme Direct Qatar Prix de l’Arc de Triomphe. Le groupe M6 investit le monde des courses hippiques en proposant une offre inédite de programmes autour de cet univers qui passionne des millions de Français. Ainsi, le dimanche 6 octobre, M6 et Paris Première diffuseront en direct le Qatar Prix de l’Arc de Triomphe et, tout au long de l’année, les rendez-vous les plus prestigieux de la saison. 16.30 66 minutes: grand format 17.20 66 minutes 18.40 66 minutes: grand format 19.45 Le 19.45 20.05 Sport 6 20.15 Météo 20.25 E=M6 21.05 Zone interdite Brigade des mineurs: au secours des enfants en danger Avec Ophélie Meunier Harcèlement scolaire, agressions sexuelles entre ados, mais aussi inceste ou amours interdites: c’est le quotidien de la Brigade des mineurs de Toulon. Durant près d’un an, Ophélie Meunier et les équipes de «Zone Interdite» ont suivi au plus près cette unité si particulière, chargée de protéger les enfants et les adolescents. Une brigade en première ligne face à un monde qui change, où l’accès à la pornographie sur Internet et la puissance des réseaux sociaux enlèvent très vite à l’enfance beaucoup de son innocence. 23.10 Enquête exclusive Amazonie: enquête sur Bolsonaro, le président qui défie le monde Avec Bernard de La Villardière Alors que l’Amazonie est en flammes et que la destruction de la plus grande forêt de la planète est en marche, le président du Brésil, Jair Bolsonaro, multiplie les provocations, voire les insultes à l’encontre de nombreux dirigeants étrangers. Depuis son accession au pouvoir en janvier 2019, ce président d’extrêmedroite est coutumier des prises de position controversées. 0.25 Enquête exclusive Tourisme de luxe et narcotrafic: le nouveau visage de l’Amazonie L’Amazonie est au coeur des nouvelles routes du trafic de la drogue en Amérique du Sud, à destination des États-Unis et de l’Europe. Au Brésil, les policiers des Stup’ patrouillent sur les fleuves. 1.45 Météo 1.50 Programmes de nuit

20.45 Camping Paradis 5.00 Bel RTL 7.25 Téléachat 10.25 Tout s’explique 11.00 C’est pas tous les jours dimanche 13.00 RTL info 13 heures 13.30 L’invité 13.45 Météo 13.55 La grande balade 1 4.40 The Gifted «Exploités» 1 5.35 The Gifted «Triple X» 1 6.35 MacGyver «Mac et les robots» La fondation Phoenix participe au concours du «Meilleur véhicule militaire autonome créé par une agence gouvernementale». Rapidement, Mac doit venir en aide à son adversaire Allie Winthrop, une ingénieure de la CIA dont le véhicule, hors de contrôle, se dirige droit vers le Pentagone. 17.30 MacGyver «Un couple idéal» Mac et Jack s’envolent pour La NouvelleOrléans sur les traces d’une femme ayant usurpé l’identité d’un ancien alias de Jack, lorsqu’il était sous couverture pour la CIA dans cette ville. Se faisant passer pour son épouse, l’usurpatrice utilise également d’autres alias, dont certains sont toujours en activité. 18.25 Expédition Pairi Daiza 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 19.45 Vu à la télé 2 0.45 Camping Paradis «A nos pères» Un homme avait demandé dans son testament à ce que son fils et sa femme dispersent ses cendres un jour précis au camping Paradis. Mais ils ignorent qu’une jeune fille est venue pour le même rendezvous... Amandine revient au camping, le temps de présenter à ses copains son nouveau compagnon qui a une fille d’une précédente. Mais qu’en est-il de Xavier qui n’avait pas revu Amandine depuis leur séparation? Parizot veut devenir le photographe le plus liké du web et profite de la reconversion de Gilles en moine bouddhiste pour s’exercer. 2 2.30 L’arnacoeur TIPP Comédie (F, 2010, 105’) de Pascal Chaumeil Avec Romain Duris et Vanessa Paradis Alex est un «briseur de couples» professionnel. Avec sa soeur et son beau-frère, il gère une société spécialisée dans le sauvetage de femmes malheureuses en amour. Souvent à la demande de la famille, il intervient en séduisant une femme pour lui ouvrir les yeux et l’inciter à rompre. Pour cela, il use de son charme et de techniques de drague bien rodées. Un jour, son employeur lui soumet le cas de la jolie Juliette, riche héritière qui file le parfait amour avec un bel Anglais. À contrecoeur, Alex, dans une situation financière compliquée, accepte finalement de s’occuper de Juliette. La partie s’annonce d’emblée compliquée, d’autant plus que la belle doit se marier dans dix jours. 0.05 Météo 0.10 RTL info 19 heures 0.50 Jeux de nuit 2.35 Boucle de nuit

20.55 La vie des autres 5.00 13 novembre, la vie d’après 6.00 Karajan, portrait du maestro 6.55 Karambolage 7.05 Les grands mythes - L’Iliade 8.00 Chemins d’école, chemins de tous les dangers 8.15 Les enfants courage 8.40 Je voudrais devenir... 8.55 Enfants d’aucun pays 9.05 Arte Junior, le mag 9.20 L’allée du roi Historique (F, 1995, 100’, 1/2) (R) 11.10 Cuisines des terroirs 11.35 Metropolis 12.30 GEO Reportage 13.15 Habiter le monde 13.40 Les grands mythes - L’Iliade 14.35 Les paradis perdus d’Amazonie 16.00 Les sept vies d’Elvis 17.35 Degas à l’Opéra 18.30 Les grands moments de la musique Le concert de la chute du mur de Berlin 19.15 L’héritage rouge Les artistes et le passé socialiste La chute - L’Allemagne 19.45 Arte journal 20.10 Vox pop Au sommaire: «Décharges illégale: l’Europe saturée - «Déserts médicaux: comment lutter?». 20.40 Karambolage Spécial «30e anniversaire de la chute du Mur» Quel bruit fait le déclencheur d’un appareil photo? 20.51 À musée vous, à musée moi 20.55 La vie des autres 20.15 Drame (D, 2006, 130’) de Florian Henckel von Donnersmarck Avec Ulrich Mühe et Sebastian Koch Officier modèle, le capitaine Wiesler a toujours servi la Stasi sans se poser de questions, jusqu’au jour où il doit surveiller l’appartement d’artistes en vue: le dramaturge Georg Dreyman et sa compagne, l’actrice Christa-Maria Sieland. L’écrivain a été mis sur écoute car il est soupçonné de comploter contre le régime. Il s’agit en fait d’une machination ourdie par le ministre de la Culture qui en pince pour la comédienne. À mesure que Wiesler plonge dans l’intimité du couple, il se prend d’affection pour les deux protagonistes et finit par falsifier les rapports qu’il rend à ses supérieurs. 23.10 Les vainqueurs de 1945 22.25 TIPP et la réunification allemande Documentaire de Gerhard Spoerl Précédée de nombreux mois de pourparlers sur fond de révolution pacifique - ou Wende -, la réunification de l’Allemagne a officiellement lieu le 3 octobre 1990. Mais si ces négociations aboutissent, c’est parce qu’une vingtaine de jours plus tôt, le 12 septembre 1990, s’est tenu un autre événement géopolitique majeur, quoique en partie passé inaperçu. 0.05 Berlin ou l’art de l’évasione 23.20 0.55 Mstislav Rostropovitch, l’archet indomptable 2.15 Bobby McFerrin & Gimme5: «Circlesongs» 3.15 Arte journal 3.40 Totems et tabous

T19 41 S6.indd 19

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27.09.2019 12:20:25

19


DIMANCHE  6 octobre

20

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.55 Apocalypse - La guerre des... 8.55 Une brique dans le ventre • 9.20 En quête de sens • 9.50 OpinionS • 10.10 Capitaine Marleau • 11.45 Vintage Mecanic • 12.55 13 heures • 13.40 Jardins et loisirs • 14.10 Documentaire • 15.10 Les petits meurtres d’Agatha Christie • 17.00 Tout le Baz’Art • 17.30 Major Crimes • 18.20 Contacts • 18.30 Week-end sportif • 19.30 19 trente • 20.05 Cap news • 20.20 Le jardin extraordinaire 20.55 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) La conquête (1953-1955) Mars 1953. Staline meurt. À Berlin-Est, une vague d’espoir parcourt les ouvriers allemands, vite écrasée par la répression soviétique. 21.55 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) Le mur (1956-1962) 1956. Khrouchtchev tourne le dos aux années staliniennes. Décidé à jouer l’ouverture, il se rend tout sourire aux ÉtatsUnis. Il réserve cependant au président John Kennedy une coexistence qui n’a rien de pacifique. 22.50 Apocalypse - La guerre des mondes (1945-1991) La chute (1963-1991) 22 novembre 1963. Le président Kennedy vient d’être assassiné à Dallas. En l’espace de dix ans, trois millions de jeunes Américains vont découvrir l’enfer. 23.45 Studio foot - Dimanche 0.20 Week-end sportif 1.20 19 trente 1.55 Contacts 2.00 Une brique dans le ventre 2.30 Studio foot - Dimanche 3.02 Air de familles 3.04 Météo 3.05 19 trente 3.40 Contacts

20.55 New Amsterdam 7.20 Moto2: Grand Prix de Thaïlande. La course • 8.20 Le Mag Moto GP • 8.40 MotoGP: Grand Prix de Thaïlande. La course • 10.00 Auto Sport • 10.20 7 jours et une vie • 12.00 Moto2: Grand Prix de Thaïlande. La course • 13.00 WRC Power Stage • 14.30 Cyclisme: Famenne Ardenne Classic. En Belgique • 16.20 MotoGP: Grand Prix de Thaïlande. La course • 18.00 Athlétisme: Championnats du monde 2 0.55 New Amsterdam «Le chaînon manquant» L’hôpital est en train de mettre en place la procédure pour une transplantation domino, qui repose sur le principe du don croisé entre plusieurs patients a priori incompatibles... Max hésite quant à lui à se rendre au travail à cause de sa maladie. 2 1.40 New Amsterdam «Un risque à prendre» Max prend très à coeur le suivi d’un patient, au point de remettre en question son traitement. De son côté, Reynolds fête son anniversaire avec l’aide des autres membres de l’hôpital... Kapoor est confronté à un cas très particulier. 22.30 Vews 22.55 Météo 23.00 Burger Quiz Qui dit jeu culte dit animateur culte. Alain Chabat est toujours aux manettes de ce jeu déjanté qui réunit des habitués réputés pour leur bonne humeur mais aussi des «petits» nouveaux. 23.45 Decibels - Le live Warhola 0.15 Vews 0.40 Météo 0.45 Le grand cactus Ce jeudi, Mark Zuckerberg, le pilote de chasse Maverkiki et Michel Sardou sont les invités du Grand Cactus.

20.00 Esprits criminels 7.00 Flipper et Lopaka • 7.25 Vic le Viking 3D • 7.35 Maya l’abeille 3D • 7.50 Arc-en-ciel • 8.00 Petit et costaud • 8.15 Pokémon: Soleil et Lune - UltraLégendes • 8.35 Pokémon: Soleil et Lune - Ultra-Légendes • 9.10 Ramène ta science! • 9.25 Ramène ta science! • 9.45 Véto & Co • 10.15 Ligue des champions • 10.45 Top Gear France • 11.45 Les experts: Manhattan • 15.50 Les experts: Miami • 16.40 Les experts: Miami 2 0.00 Esprits criminels «L’ennemi du diable» L’équipe est appelée en Oregon pour examiner le corps d’une jeune femme retrouvée dans un costume shakespearien à l’intérieur d’un asile de fou incendié. Lorsqu’une autre femme est victime du même rituel, l’équipe commence à penser que le meurtrier pourrait être un sataniste. 20.50 Esprits criminels «La compagnie» Assise au volant de sa voiture à un feu rouge, la soeur de Derek reconnaît Cindi, leur cousine disparue il y a huit ans. Elle tente de la suivre mais elle est percutée par deux véhicules et se retrouve à l’hôpital. Elle confie ce qu’elle a vu à Derek, qui demande à toute l’unité d’élite de venir l’assister à Chicago. 21.40 Esprits criminels «Comme un aimant» Après l’exécution d’un tueur en série, des femmes sont retrouvées assassinées dans la ville où il avait commis ses meurtres et selon le même mode opératoire. 22.30 Météo 22.35 Good News 22.50 C’est pas tous les jours dimanche 0.50 Téléachat

20.20 The Bridge: le trésor de... 8.30 Shopping Hours • 11.00 Téléachat • 13.30 Des habits & moi • 13.55 Un si grand soleil • 14.20 Un si grand soleil • 14.45 Un si grand soleil • 15.10 Un si grand soleil • 15.35 Un si grand soleil • 16.05 Les mamans • 16.50 Les mamans • 17.40 Les mamans • 18.25 Les mamans • 19.15 Les mamans • 20.05 Go for Zero - La Story

20.45 Mensonges d’État 12.05 Alerte Cobra 13.00 Serenity: l’ultime rebellion Sci-fi (USA, 2004, 120’) de Joss Whedon Avec Nathan Fillion 15.00 Prédictions Thriller (USA, 2009, 120’) de Alex Proyas Avec Nicolas Cage 17.05 Angles d’attaque Thriller (USA, 2006, 89’) de Pete Travis Avec Dennis Quaid 18.40 Les associés Comédie (USA, 2003, 116’) de Ridley Scott Avec Nicolas Cage 20.45 Mensonges d’État Espionnage (USA, 2008, 128’) de Ridley Scott Avec Leonardo DiCaprio et Russell Crowe Ancien journaliste blessé pendant la guerre en Irak, Roger Ferris est recruté par la CIA pour traquer un terroriste. Afin d’infiltrer son réseau, Ferris devra s’assurer le soutien du très roué vétéran de la CIA Ed Hoffman et du chef des renseignements jordaniens, peut-être trop serviable pour être honnête. 2 2.55 Blood Diamond Aventures (USA, 2006, 142’) de Edward Zwick Avec Leonardo DiCaprio et Djimon Hounsou La Sierra Leone, durant la sanglante guerre civile des années 1990... Le premier est mercenaire, le second est un modeste pêcheur mende. Tous deux sont africains, mais rien, dans leur trajectoire personnelle, ne permettait d’anticiper qu’un jour Danny Archer et Solomon Vandy uniraient leurs efforts dans la même quête. 1.20 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

6.00 Super 4 • 7.40 Petz Club • 8.30 Zouzous • 12.20 Les Pyjamasques • 13.35 Les fous du volant • 14.20 Shaun le mouton • 14.50 La bande à Picsou Bienvenue à Canardville • 15.30 Scooby-Doo et le triangle des Bermudes • 16.35 Scooby-Doo: tous en piste! • 17.50 Fort Boyard • 20.00 Une saison au zoo • 21.00 Apocalypse, la Deuxième Guerre mondiale • 22.50 Le dernier diamant • 0.35 Like-moi!

13.35 Bienvenue chez les orangs-outans • 14.05 Île de Pâques, l’heure des vérités • 15.40 Le caramel, une note salée • 16.35 Café: le nouvel or noir? • 17.35 Apocalypse - La 2e Guerre mondiale • 18.35 C politique • 19.55 C politique, la suite • 20.50 La farce cachée des raviolis • 21.40 Quelles croquettes pour nos bêtes? • 22.35 Aux armes, citoyens! • 23.35 ADN, la quête des origines • 0.45 La Corse, du terroir au maquis

6.00 Wake up • 8.40 Le hit W9 • 9.40 Génération Hit Machine • 10.35 Génération Hit Machine • 11.40 Génération Hit Machine • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.25 Bones • 17.10 Bones • 17.50 Commissariat central • 21.00 Météo

AB3

HISTOIRE

6.40 Premiers baisers • 7.55 Petits secrets entre voisins • 10.15 Téléachat • 11.10 Tous pour un • 11.55 Patron incognito • 13.20 Météo • 13.25 Fée malgré lui • 15.00 Agents presque secrets • 16.40 21 Jump Street • 18.30 Pascal le grand frère • 19.45 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer • 20.30 90’ enquêtes • 21.45 90’ enquêtes • 23.00 Reporters • 23.55 Appels d’urgence • 0.55 90’ enquêtes

10.15 Dandysme, le mal ultra • 11.10 Victor Hugo, un siècle en révolutions • 12.00 Toulouse-Lautrec, le phénomène • 13.50 Historiquement Show • 14.20 Les rois maudits • 16.10 Derrière les murs • 17.10 Rebelles! • 18.05 Des monuments et des hommes • 19.00 War Factories: fabriquer la guerre • 20.40 Civilisations • 22.30 A chacun(e) sa guerre • 0.05 Les heures vert de gris • 1.00 Un dernier été

T19 41 S7.indd 20

2 0.20 The Bridge: le trésor de Patagonie Un trésor d’une valeur de 150000 euros est caché sur une île de Patagonie. Pour l’atteindre, les candidats encore en lice devront construire un pont et participer à des épreuves spectaculaires. 22.10 The Bridge: le trésor de Patagonie Nous apprendrons à mieux connaitre Alain, l’agent immobilier de 36 ans qui derrière son grand sourire cache une histoire difficile. Nous reviendrons en image sur l’aventure des 2 éliminés ce soir. 23.10 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 1.05 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente des jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 3.05 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme.

9.00 Bom Dia Portugal Fim de Semana • 11.30 Eucaristia dominical • 12.30 Portugal Mais Perto • 13.00 As Receitas Lá de Casa • 13.45 Europa Minha • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Faz Faísca • 16.15 Portugueses Pelo Mundo • 17.00 Notícias do Meu Pais • 18.00 Cá Por Casa com Herman José • 19.15 Vejam Bem • 20.00 Decisão Nacional 20.30 Campanha Eleitoral 21.05 Papa ou maman Eleiçoes Legislativas Comédie (F, 2014, 85’) 21.00 Telejornal de Martin Bourboulon 22.00 Desliga a Televisao Avec Laurent Lafitte 22.45 I Love Portugal et Marina Foïs Florence et Vincent Leroy ont 0.30 Inspirando o Futuro tout réussi - métiers, maison, en- SingularityU Portugal fants - mais ils veulent divorcer. 1.00 24 horas 22.40 Bienvenue à Nimbao 2.00 Trio d’Ataque Comédie (F, 2017, 90’) 3.15 A Essência de Philippe Lefebvre 3.30 Imagine 2084 Avec Bruno Salomone 4.00 Hora dos Portugueses et Helena Noguerra Humanit’ World, une ONG, s’apprête à lancer une grande campagne d’appel aux dons. 0.30 Programmes de nuit

TVE 8.45 Pueblo de Dios • 9.15 Bloque Infantil • 10.00 Arranca en verde • 10.30 Activa2 • 11.00 Codigo final • 11.55 +cotas • 13.00 Saber vivir • 14.00 Flash moda monográficos • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar fin de semana • 16.45 Amar en tiempos revueltos • 17.45 MasterChef Celebrity 20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus y Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.00 14 de Abril: la república 23.20 Imprescindibles 0.20 Crónicas Con Ana Belen Roy 1.05 Días de cine 2.05 Pagina dos Con Oscar Lopez 2.35 Metrópolis 3.05 Viaje al centro de la tele 4.00 Noticias 24 Horas

27.09.2019 11:30:48


6 octobre DIMANCHE  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 ArtBox an Review (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV/Editus.lu 9.00 TIRLITIVI - Planet Kids 11.00 Teleshopping 12.00 RTL Radio Web TV 13.00 Nordliicht TV 14.00 Hei Elei Retro 16.00 Teleshopping/Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 18.57 Meteoflash 19.00 PISA - de Wëssensmagazin Den Olivier Catani a Mister Science katapuléieren sech an hirem PISA Summer Challenge zréck an d’Vergaangenheet. Et ass eng Zäit iwwert déi mer net vill wëssen. D’Liewe virun dausende vu Joeren. An der Steenzäit. Dat meescht wat mer wëssen, hu mer duerch Saachen déi Archeologe fonnt hunn. 1 9.30 De Journal 19.50 Meteo 20.00 RTL Sport 20.30 Rediffusiounen

20.50 Wall Street 6.30 L’aurore. Drame de Friedrich Wilhelm Murnau • 8.05 Péché mortel. Suspense de John M Stahl • 9.50 Boomerang. Drame de Elia Kazan • 11.20 Le temps d’aimer et le temps de mourir. Drame de Douglas Sirk • 13.30 Pat Garrett & Billy the Kid. Western de Sam Peckinpah • 15.20 Les raisins de la colère. Drame social de John Ford • 17.20 L’enfer du dimanche. Action de Oliver Stone • 19.55 Les invités d’Ariel 20.50 Wall Street Drame (USA, 1987, 121’) de Oliver Stone Avec Charlie Sheen et Michael Douglas Fraîchement diplômé, Bud Fox, un jeune homme d’une trentaine d’années, est engagé dans une banque. Arriviste, le jeune homme décide de gravir les échelons qui lui permettront d’accéder au sommet. 22.55 Wall Street: l’argent ne dort jamais Drame (USA, 2010, 127’) de Oliver Stone Avec Michael Douglas et Shia LaBeouf Wall Street, 2008. En plein krach, un jeune trader désirant venger le suicide de son mentor sollicite l’aide du père de sa fiancée: Gordon Gekko, ex-star de la finance ayant purgé une peine de prison. 1.05 Une sacrée fripouille Action (GB, 1967, 100’) de Irvin Kershner Avec George C. Scott et Sue Lyon Deux hommes en cavale font connaissance lors d’un trajet dans un train de marchandises. 2.50 Titanic Drame (USA, 1953, 100’) de Jean Negulesco Avec Barbara Stanwyck et Audrey Dalton

21.00 Les ambitieux 11.25 Jour de rugby • 12.10 Internationales • 13.00 Épicerie fine - Terroirs gourmands • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Vivement dimanche • 15.05 Bye-bye la Suisse • 16.00 #versionfrançaise • 16.30 Rétro taxi • 17.00 Destination francophonie • 17.10 300 millions de critiques • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Les maîtres du chocolat • 19.35 Chacun son monde • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Les ambitieux Comédie (F, 2007, 86’) de Catherine Corsini Avec Karin Viard et Éric Caravaca Jeune auteur rêvant d’être publié, Julien noue une liaison avec Judith, une éditrice de renom. Un jour, découvrant que le père de sa maîtresse était un révolutionnaire, il décide d’en faire un livre. 22.25 Le journal de la RTS 23.00 Wallay Drame (F/BF/Q, 2017, 84’) de Berni Goldblat Avec Makan Nathan Diarra et Ibrahim Koma Ne parvenant plus à se faire obéir de son fils Ady, un père célibataire décide de l’envoyer dans sa famille au Burkina Faso. Là-bas, à 13 ans, on se doit de devenir un homme. Mais Ady, persuadé de revenir en France après les vacances, ne l’entend pas de cette oreille. 0.20 TV5 monde, le journal - Afrique 0.50 Aux animaux la guerre Rita Kleber a été agressée chez elle. Martel l’a retrouvée. De son côté Jimmy, le second de Serge Tokarev, récupère Victoria. 1.35 Aux animaux la guerre Rita vit chez Martel, mais se questionne de plus en plus sur son compte. 2.35 TV5 monde, le journal

21.00 Football 8.15 MotoGP: Grand Prix de Thaïlande • 10.00 Débrief moto • 10.20 Première année. Comédie de Thomas Lilti • 11.50 Rencontres de cinéma • 12.05 L’info du vrai • 12.35 Têtard • 12.45 La semaine de clique • 13.50 Les reporters du dimanche • 14.20 Hobbies • 14.45 21 cm • 15.40 Sport reporter • 16.10 Canal rugby club • 16.50 Rugby: Top 14. Toulon - La Rochelle. 6e journée • 18.35 Canal rugby club • 19.15 Canal football club 2 1.00 Football Direct. Ligue 1. 9e journée Saint-Étienne - Lyon Au stade Geoffroy-Guichard, à Saint-Étienne 22.55 Canal football club, le débrief 23.25 King of Ze Day Résumés des matchs, buts, classements, analyses... 0.10 Killing Eve «Voyage à Rome» Villanelle entre dans la peau de Billie et s’immisce au sein des relations d’Amber. 0.50 Killing Eve «À la vie, à la mort» A Rome, Villanelle tente de faire parler Aaron. Eve et Hugo se tiennent prêts à intervenir dans un hôtel voisin. 1.35 Une soeur 1.50 Football

17.00 Cyclisme 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Demi-finales • 8.30 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Finale • 10.30 ERC All Access • 11.00 Automobile: Championnat du monde d’endurance. Au mont Fuji • 12.30 Tennis: Tournoi ATP de Tokyo. Finale • 13.30 Tennis: Tournoi ATP de Pékin. Finale • 15.30 Cyclisme: Tour de Vendée. Coupe de France 17.00 Cyclisme Famenne Ardenne Classic 18.00 Cyclisme Tour de Croatie 6e étape 19.00 Eurosport 2 News 19.05 Cyclisme Grand Prix Bruno Beghelli Coupe d’Italie 20.05 Tennis Tournoi ATP de Tokyo. Finale 21.05 Tennis Tournoi ATP de Pékin. Finale 22.30 Eurosport 2 News 22.35 Equitation Coupe des nations Finale A Barcelone 0.05 Tennis Tournoi ATP de Tokyo. Finale 0.50 Tennis Tournoi ATP de Pékin. Finale

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.15 Les mystères de l’amour • 7.05 Les mystères de l’amour • 8.10 Monacoscope • 8.15 Les mystères de l’amour • 9.20 Les mystères de l’amour • 13.40 L’ombre de mon jumeau • 15.25 Dans les griffes de ma belle-mère • 17.10 Une infirmière trop parfaite • 18.45 Les mystères de l’amour • 19.50 Les mystères de l’amour • 21.05 Cold Case: affaires classées • 0.35 90’ enquêtes • 1.45 90’ enquêtes • 3.25 Programmes de nuit

5.55 Alice Nevers • 6.45 Alice Nevers • 7.50 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 10.55 Alice Nevers • 11.55 Alice Nevers • 12.55 Miss Marple • 14.45 Miss Marple • 16.30 Section de recherches • 17.35 Section de recherches • 18.45 Section de recherches • 19.50 Section de recherches • 20.50 Mentalist • 21.40 Mentalist • 22.35 Mentalist • 23.25 Mentalist • 0.15 Mentalist • 1.10 Mentalist • 1.55 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.00 A sua immagine • 6.30 UnoMattina in famiglia • 7.00 TG 1 • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.40 Paesi che vai • 10.30 A sua immagine • 10.55 Santa Messa • 12.00 Recita Angelus da Piazza San Pietro • 12.20 Linea verde • 13.30 Telegiornale • 14.00 Domenica in • 17.35 Da noi... A ruota libera • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.35 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 0.35 TG1 - Notte 0.55 Che tempo fa 1.35 Applausi Con Gigi Marzullo 2.30 Settenote 2.45 Sottovoce 3.15 Risate di Notte 4.45 RaiNews24

9.15 O anche no • 9.45 Punto Europa • 10.15 TG 2 - Dossier • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 In viaggio con Marcello • 12.00 Rai Sport La Domenica Ventura • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 - Motori • 13.45 Meteo 2 • 14.00 Quelli che aspettano • 15.00 Quelli che il calcio • 17.15 TG2 L.I.S • 18.15 90° minuto • 19.30 Che tempo che farà 20.30 Tg2 - 20.30 21.20 Intrattenimento 23.30 La domenica sportiva 1.00 L’altra DS Con Andrea Fusco 1.30 Sorgente di vita 2.00 Appuntamento al cinema 2.05 Blacklist 2.55 Piloti 3.45 Videocomic 4.10 Cuori rubati 4.30 Per Sempre

11.05 Di là dal fiume e tra gli alberi • 12.00 TG3 - TG3 Fuori linea - Meteo 3 • 12.25 Quante Storie • 13.00 Raitre per Enzo Biagi: Cara Italia • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.15 TG3 • 14.30 1/2 h in più • 16.05 Report • 17.40 Geo Magazine • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.30 Grazie dei Fiori • 21.25 Il borgo dei borghi • 23.45 TG3 Mondo - Meteo 3 • 0.15 1/2 h in più

9.30 Ushuaïa nature • 11.10 Ushuaïa, le mag • 11.45 Cuisine anti-gaspi • 12.10 Bougez vert • 12.25 Les Esprits des mines d’or au pays de Gengis Khan • 13.20 Nuit de la glisse • 15.10 La terre des géants • 16.05 Terre en colère • 17.00 Bougez vert • 17.10 Ushuaïa nature • 20.40 Qui a tué Néandertal? • 21.35 A l’aube des super-tempêtes • 22.30 Terre en colère • 23.20 Ushuaïa nature • 0.55 La nature mise à prix?

NICK

KIKA

11.05 Winx Club • 11.30 Sissi, die junge Kaiserin • 11.55 Orange Carpet • 12.00 Regal Academy • 12.30 Spongebob Schwammkopf • 14.10 Henry Danger • 14.55 Orange Carpet • 15.00 Henry Danger • 17.05 Willkommen bei den Louds • 18.00 Nicky, Ricky, Dicky & Dawn • 18.30 Das Geheimnis der Hunters • 18.55 NOOBees • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Likes • 21.10 Catfish: The TV Show • 23.00 Are You The One? • 0.18 Yo! MTV Raps

14.45 Wir Kinder aus dem Möwenweg • 15.00 Hexe Lilli • 15.45 SimsalaGrimm • 16.35 Paula und die wilden Tiere • 17.00 1, 2 oder 3 • 17.25 The Garfield Show • 18.00 Der kleine Nick • 18.15 Kleine lustige Krabbler • 18.35 Elefantastisch! • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 PUR+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 ERDE AN ZUKUNFT • 20.15 Schau in meine Welt! • 20.40 KUMMERKASTEN

T19 41 S8.indd 21

9.00 Editus.lu 11.00 Radiosmass 12.00 Editus.lu 13.00 Teleshopping 16.00 RTL Radio Web TV 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Live! Planet People (R) 19.00 PISA - de Wëssensmagazin 19.30 De Journal an Meteo 20.00 Rediffusiounen

9.00 dok LIVE - d’Sonndesmass 10.00 Stengefort news 10.30 Goerens de Commentaire vum Mount 10.40 MATV - Mamer Televisioun 11.15 Miersch TV 11.45 Venio TV 12.00 D’Gemeng Kielen informéiert 12.30 AFNL 12.45 Goerens de Commentaire vum Mount 14.55 Televisioun Steesel

NORDLIICHT (Widderhuelung vu mëttwochs) 1 3.00 Nordliicht TV (och iwwer ASTRA an DVB-T) 1 9.00 Widderhuelungen 2 2.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 2.00 La Mine des terres rouges 14.00 eschopping city 14.15 Jailhouse Rock Festival 14.30 Big Band Memory Frank Sinatra Tribute 16.00 Von der Camargue nach Monaco 17.10 Die Enten 17.30 «Salut la France» Sängerbond Museldall 19.30 REView

27.09.2019 11:31:21

21


MONTAG  7. Oktober

film — ZDF  22.15

Mord auf höchster Ebene Früher Morgen in Brüssel, es regnet in Strömen. Belgien hat den Vorsitz der EU übernommen, der belgische Premierminister Michel Devreese bereitet sich in seinem Haus am Rande der Stadt auf hohen Staatsbesuch vor. Binnen Stunden soll er die US-Präsidentin begrüßen und nach einem Staatsbankett mit ihr drängende politische Fragen diskutieren. Doch als Michel zu seinem Chauffeur und seiner Pressesprecherin Eva in seinen Wagen steigt, wird das Auto kurze Zeit später von einem bewaffneten Kommando überfallen. Der Chauffeur stirbt und wird durch einen Komplizen der Terroristen ersetzt. Deren Forderung: Michel soll die US-Präsidentin erschießen. Als Druckmittel benutzen die Männer unter ihrem Anführer Michels Familie: Sie haben

Doku — 3SAT  22.25

Kolyma – Die Straße der Knochen

22

Kolyma ist eine mehr als 2000 Kilometer lange Landstraße, die durch den tiefsten Nordosten Russlands verläuft und in der Stalin-Ära in der Zeit von 1932 bis 1953 entstand. Angesichts beträchtlicher Goldfunde in dieser Region errichtete man entlang der Trasse Hunderte von Arbeitslagern, in die T19 41 S1.indd 22

seine Frau Christine und seine beiden Kinder Laura und Sander in ihre Gewalt gebracht und in ihr Kontrollzentrum, eine verlassene alte Fabrik in Vorst, verschleppt. Von Vorst aus bedient ihr Anführer auch den hochmodernen technischen Überwachungsapparat. Nicht nur, dass Michel und Eva über ihre Armbanduhren abgehört und überwacht werden, auch der neue „Chauffeur“ weicht nicht von ihrer Seite. Das erregt das Misstrauen von Michels Stabschef Paul, als die Präsidentin ihr Flugzeug verlässt und der protokollarisch festgelegte Ablauf des Staatsbesuches beginnt. Thriller / B 2016 / von Erik van Looy / mit Koen De Bouw, Charlotte Vandermeersch, Saskia Reeves

Millionen Menschen, als politische Feinde und Kriminelle deklariert, jahrzehntelang unter schrecklichsten Bedingungen weggesperrt wurden. Mehr als drei Millionen ließen dabei ihr Leben. Für Beerdigungen gab es keine Zeit, die Leichen wurden oftmals nur am Rand der Straße verscharrt, ihre Knochen findet man dort bis heute noch: Es ist der wohl längste Friedhof der Welt. Kolyma war das Zentrum des sowjetischen Straflagersystems, bekannt als „Gulag“, und hat nie eine gründliche Aufarbeitung erfahren. Die geografische Abgelegenheit und der extreme Permafrost haben die Geschichte Kolymas bislang in Eis und Schweigen gehüllt. Stanislaw Mucha hat mit seinem Team die 2000 Kilometer lange Kolyma durchfahren. Auf der Route der Gefangenen hat er im Land von Gold und Tod nach dem Leben heute gesucht: Kann man dort lieben, lachen oder glücklich sein? Wie erzieht man die Kinder? Wie verdient man Geld, singt oder stirbt? Muchas zahlreiche Begegnungen mit überraschend offenen Menschen und deren persönliche Geschichten lassen ein Bild von Kolyma heute entstehen, das immer noch im Schatten der Vergangenheit steht.

ARD

ZDF

20.15 Wohnen. Mieten. Abzocken 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.44 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss Willkommen in Portugal! 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Morden im Norden „Vergiss Mein Nicht“ Alexander Hoffmann wird in seinem Haus am Wasser niedergestochen und tödlich verletzt. Die Umstände lassen vermuten, dass Täter und Opfer sich gekannt haben. Aber Hoffmann lebte seit Jahren zurückgezogen. Seit einiger Zeit hatte er sich den Anonymen Alkoholikern angeschlossen und versuchte, deren Fahrplan zu folgen, um seine Alkoholsucht zu überwinden. 19.45 Wissen vor acht - Zukunft Das kleinste Windrad der Welt 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Wohnen. Mieten. Abzocken Dokumentation von Claus Hanischdörfer und Hanspeter Michel Die Mietpreise in den Städten explodieren. Das Stuttgarter Rentnerpaar A. soll für die 60-Quadratmeter-Wohnung, in denen sie seit 50 Jahren leben, statt 431 Euro nun 1.137 Euro Miete zahlen. Leisten können sie sich die Wohnung dann nicht mehr. Einfach schlucken wollen sie die Mieterhöhung jedoch auch nicht. Das Stuttgarter Rentnerpaar ist kein Einzelfall. Viele Mieter müssen schon die Hälfte ihrer Einkommen für Wohnen ausgeben. Das kann nicht gut gehen, weiß Barbara Steenbergen. 21.00 Hart aber fair Mit Frank Plasberg Vor Studiopublikum diskutieren Gäste aus verschiedensten Bereichen kontroverse Themen. Einspieler liefern zusätzliche Informationen, und die Zuschauer können sich interaktiv beteiligen. 22.15 Tagesthemen 22.45 Bluthandel Dollar gegen Gesundheit 23.30 Unser Deutschland Recht 0.15 Nachtmagazin 0.35 Polizeiruf 110 „Dunkler Zwilling“ Das Pendant zum „Tatort“ wird seit 1971 produziert. Im Mittelpunkt steht jeweils ein Ermittlerteam, das ein begangenes Verbrechen aufklären und die Täter überführen muss. 2.10 Hart aber fair 3.25 Unser Deutschland 4.10 Brisant 4.43 Tagesschau

20.15 Dengler - Brennende Kälte 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord nach allen Regeln der Kunst“ Mord in der Rosenheimer Künstlerkolonie: Kaum ist Kommissar Anton Stadler zurück in Rosenheim, wird er zum Mord an dem Maler Jürgen Dahl gerufen, der in seinem Atelier erschlagen wurde. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Potsdam „Familienschande“ Universitätsprofessor Konrad Siebold findet seine Frau Ariane tot vor dem Haus liegend. Sie ist vom Balkon gestürzt. Alles sieht nach Selbstmord aus. Doch irgendwas stimmt dabei nicht. Unbequeme Shape-Unterwäsche: Trägt man die, wenn man sich umbringen will? Luna und Sophie ist sofort klar, dass es sich hier um einen Mord handeln muss. 19.00 heute 19.25 WISO WISO-Tipp: Zahnzusatzversicherung 20.15 Dengler - Brennende Kälte Kurz vor der Hochzeit seines Sohnes Jakob in Stuttgart wird der ehemalige BKA-Zielfahnder und Privatdetektiv Georg Dengler von Hacker-Aktivistin Olga um Hilfe gebeten. Olgas Freundin Anne, eine Investigativ-Journalistin, hat ihr im Darknet Informationen über geheime Baupläne von Mikrowellen-Waffen, Namenslisten von Bundeswehr-Offizieren und Fotos von gefolterten Männern geschickt. Kurz darauf wurde sie von Unbekannten erschossen. Zeitgleich wird Annes Informant, Bundeswehr-Offizier und Afghanistan-Veteran Florian Singer, in seinem Auto in einen fast tödlichen Unfall verwickelt. Dengler und Olga kommen auf die Spur des von Werner Kempf geleiteten geheimen FahrenheitProgramms von BND und Bundeswehr und Katharina Petrys initiierter Forschung mit Mikrowellen-Waffen der MeySis AG. 21.45 heute journal 22.15 Das Protokoll TIPP Mord auf höchster Ebene Thriller (B, 2016, 105’) von Erik Van Looy Mit Koen De Bouw, Dirk Roofthooft, Charlotte Vandermeersch und Tine Reymer 0.00 heute+ 0.15 Lebenszeichen - Jüdischsein in Berlin Dokumentation (D, 2018, 80’) von Alexa Karolinski Zwei Generationen nach dem Holocaust mögen die Erinnerungen daran zu verblassen beginnen, aber in kleinen, scheinbar banalen Momenten des täglichen Lebens sind sie noch spürbar. 1.35 Bares für Rares 5.05 hallo deutschland

27.09.2019 11:43:15


7. Oktober  MONTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Team Wallraff - Reporter undercover 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf Nachdem Kathi um Manuels Leben bangen musste, möchte sie ihm nun eine zweite Chance geben. Doch die Erinnerungen an Robert lassen sie einfach nicht los. 17.30 Unter uns Larissa erfährt, dass sie früher nach Stockholm aufbrechen muss. Bei ihren Planungen wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt... Ringo wird dank Emilia nicht bei seiner Sabotageaktion erwischt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Lena eröffnet das neue Pumpwerk unter dem Namen ‚Prunkwerk’. Dabei überrascht sie Steffi mit ihrer karriereorientierten Einstellung. Simone braucht in ihrer Not jede Hilfe, die sie bekommen kann. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten In ihrer Überforderung verschweigt Emily Paul ihre Entdeckung. Als aber Stefan zu Besuch ist, ergreift Emily überfordert die Flucht. Vor Sunny redet sie sich ihr Schweigen schön. Jonas kann es kaum glauben: Sein Track wird ein kleiner Streaming-Erfolg. 20.15 Team Wallraff - Reporter undercover Moderation: Günter Wallraff Missstände sichtbar machen, Menschen aufrütteln und Konsequenzen anstoßen. Diesem Motto bleibt „Team Wallraff - Reporter undercover“ treu. Auch in der neuen Ausgabe begeben sich Günter Wallraff und sein Reporter-Team in aufwendige Undercover-Recherchen und decken alarmierende Bedingungen in der Arbeitswelt auf. Wie immer gibt RTL das Thema der Sendung erst kurz vor Ausstrahlung bekannt. 22.30 Extra - Das RTL Magazin Moderation: Birgit Schrowange 23.25 Spiegel TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Die Alltagskämpfer ÜberLeben in Deutschland Unter Arrest - Jugendliche hinter Gittern(2/3) In der Jugendarrestanstalt Bottrop sitzen Straftäter im Alter von 14 bis 21 Jahren ihre Strafen von einem Wochenende bis zu maximal 4 Wochen ab. Einige haben Gewalt- oder Drogendelikte begangen, andere sind notorisch schwarzgefahren oder haben gegen Gerichtsauflagen verstoßen. Die Bediensteten der Anstalt sorgen für Sicherheit und Ordnung, haben gleichzeitig aber auch den Erziehungsauftrag, die Jugendlichen vor einer Zukunft im Knast zu bewahren. 1.15 Ohne Filter - So sieht mein Leben aus! IAA - Die Schicksalsmesse 1.45 Der Blaulicht Report 6-jähriger Junge übernachtet auf Spielplatz / Bewaffnete Braut randaliert in Supermarkt 2.35 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin

20.15 Todesfrist - Nemez und Sneijder... 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Die Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Todesfrist Nemez und Sneijder ermitteln Krimi (D/AUT, 2019, 88’) von Christopher Schier Mit Josefine Preuß, Raymond Thiry, Ulli Maier und Elisabeth Alphart Ein Serienkiller treibt ein perfides Spiel: Wer es schafft, sein „48-Stunden-Rätsel“ zu lösen, darf ein Leben retten. Basierend auf den Geschichten von unartigen Kindern aus „Der Struwwelpeter“, denen schreckliche Dinge widerfahren, plant der Psychopath seine Morde und setzt eine exakte Frist. Für Kommissarin Sabine Nemez und Fallanalytiker Maarten S. Sneijder beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. 22.15 akte Moderation: Claudia von Brauchitsch Mobbing - Schüler begeht Selbstmord: Entsetzen an der Gesamtschule im westfälischen Ennigerloh. Der 15-jährige Schüler Mika L. soll sich wegen Mobbings das Leben genommen haben. Zusammen mit Anti-Mobbing-Coach Carsten Stahl treffen wir betroffene Eltern und Kinder. 23.15 Grenzenloser Schmuggel? Zöllner packen aus! - Die SAT.1 Reportage Das wöchentliche Reportage-Magazin dokumentiert deutsche Schicksale und Lebenswirklichkeiten aus nächster Nähe. Dabei geht die Sendung tief unter die Oberfläche und liefert wichtige Einblicke und spannende Geschichten aus Deutschland, regt zum Nachdenken an und fordert zum Dialog auf. 0.10 TODESFRIST Nemez und Sneijder ermitteln Krimi (D/AUT, 2019, 88’) (Wh) 1.55 Criminal Minds 4.05 Auf Streife

20.15 The Big Bang Theory 5.35 New Girl 6.15 Eine schrecklich nette Familie 7.15 Last Man Standing 8.05 Mr. Griffin - Kein Bock auf Schule 9.00 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.15 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Ich will tanzen“ „Ein Witz mit Urknall“ „Etwas Salziges mit Biss“ 14.45 The Middle „Die königliche Hochzeit“ „Der zweite Muttertag“ 15.40 The Big Bang Theory „Der Mann, der seine Omi liebte“ „Football für Nerds“ „Der Gitarrist auf der Couch“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Donnerstags bei Abe“ Der Journalist Marshall Goldman ist der erste Mensch, der sich für Grampas alte Geschichten interessiert und macht daraus sogar eine Zeitungskolumne, die Grampa zu einer gewissen Popularität verhilft. 1 8.40 Die Simpsons „Es war einmal in Springfield“ Bart und Milhouse sind entsetzt über Prinzessin Penelope, den neuen Star der Krusty-Show. Ihre schnulzigen Auftritte und die kitschigen Lieder passen so gar nicht in die Chaoten-Sendung. 1 9.05 Galileo 20.15 The Big Bang Theory „Die Prominenten-Peinlichkeit“ Sheldon lernt in Wil Wheatons Sendung William Shatner kennen - und muss sich vor lauter Aufregung übergeben. Als er sich bei Wil entschuldigen will, stellt er fest, dass in dessen Haus eine Dungeons & DragonsSpielrunde mit Prominenten stattfindet. 2 0.45 Young Sheldon „Das Toastbrot, der Kommunismus und die Flagge“ Sheldon ist irritiert, weil sein Schulbrot anders schmeckt als sonst. Er findet heraus, dass „Happy Hearth Home Bakeries“ verkauft wurde und sich somit auch die Rezeptur geändert hat. Doch das will Sheldon nicht einfach hinnehmen: 21.15 Die Simpsons „Links liegen gelassen“ Dank Homers Hilfe bekommt sein Nachbar Ned Flanders einen Job im Kraftwerk. Aber schon sehr schnell muss Homer feststellen, dass Flanders einige neue Ideen hat, die Homers Bequemlichkeit sabotieren. 21.40 Die Simpsons „Der Exorzismus von Maggie Simpson“ Homer kauft für Maggie eine Statue eines alten Dämons namens Pazuzu. Der terrorisiert schon bald die ganze Familie, so dass ein Exorzist ins Haus geholt wird. 22.10 The Big Bang Theory 23.10 Late Night Berlin Mit Klaas Heufer-Umlauf 0.05 The Big Bang Theory 0.30 Young Sheldon 0.55 The Big Bang Theory 1.50 Superior Donuts 3.00 ProSieben Spätnachrichten 3.05 Wilfred

20.15 Survivor 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Simone vs. Iveta 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Herbst Highlight Setze mit deinem neuen Mantel ein modisches Statement!, Tag 1: Ina 16.00 Die schönste Braut Tag 1: Veronica, Thema: Moderne, sportliche Braut Die Medizinstudentin Veronika (26) möchte als „Moderne, sportliche Braut“ bei ihrer Konkurrenz punkten. Dabei legt sie sich nicht mal auf ein Kleid fest, sondern würde auch experimentelle Teile, wie beispielsweise Jumpsuits für ihren Look auswählen. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 1: Diara Yasmine, Hamburg Vorspeise:Hausgemachte SalbeiWalnuss-Gnocchi mit Sommersalat. Hauptspeise: Kabeljaufilet in Haferflocken-Kruste mit. Schwarzer-Reis-MangoSalat, dazu Pfannenbrot mit. BasilikumTsatsiki. Nachspeise: Griechisches Joghurt-Eis mit Ouzo und Pistazien-Krokant, dazu Granita aus Zuckermelonen mit Zitrone und Minze. 20.00 Prominent! 20.15 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer In Thailand suchen Deutsche Auswanderer das große Glück. Jannine will als Popstar die Welt erobern. Matthias sehnt sich nach der großen Liebe. Didi und Kasi wollen nur eins: heil aus der Sache rauskommen. Leben und Überleben im Paradies. Thailand Spezial:. + Jannine Weigel und Familie. + Didi und Kasi. + Matthias Bück. + Familie Schäfer. 22.15 Survivor Neues Glück? Die Teilnehmer müssen entscheiden, ob sie sich durch Engagement bei ihren Mitspielern beliebt machen, geheime Allianzen schließen oder darauf vertrauen, durch ein geheimes Immunitätsamulett ihr Verbleiben auf der Insel sicherzustellen. Was sich letztendlich auszahlt, ist unvorhersehbar und zeigt sich erst, wenn die Mitspieler am Ende der Folge entscheiden, wer die Insel verlassen muss. 23.50 Goodbye Deutschland! Die Auswanderer 0.45 vox nachrichten 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Spuren des Todes Ein junger Mann wird tot aufgefunden. Es gibt keinerlei Hinweise auf Fremdeinwirkung, und als ein Abschiedsbrief gefunden wird, scheint der Fall klar zu sein. Doch ein Forensiker kommt zu einem anderen Schluss. In einem anderen Fall geht es um ein elfjähriges Mädchen, das spurlos verschwunden ist. 1.50 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T19 41 S2.indd 23

VOX

27.09.2019 11:30:13

23


MONTAG  7. Oktober

24

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Im Reich von Kreuzotter 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 3 nach 9 • 12.15 sonntags • 12.45 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 13.00 ZIB • 13.20 Große Völker • 14.05 Spreewald - Labyrinth des Wassermanns • 14.45 Deutschlands Traumstraßen • 15.30 Mythos Plattenbau - Wohnträume aus Beton in Ost und West • 16.15 ZDFHistory • 17.00 ZDF-History • 17.45 Wahr oder falsch? • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Im Reich von Kreuzotter & Co. - Österreichs Schlangen hautnah Sechs verschiedene SchlangenArten gibt es in Österreich, darunter Wasserschlangen, Baumschlangen und sogar eine Würgeschlange. Filmemacher Kurt Mündl begibt sich auf die Suche nach ihnen. Sein Film gibt Einblicke ins Leben äußerst seltener Schlangen wie Schlingnatter, Hornotter oder Wiesenotter. Und er zeigt fernab aller Horror-Klischees die faszinierende Vielfalt dieser zumeist völlig harmlosen Tiere. 21.00 Schwarze Mamba Der Kuss des Todes Sie wird bis zu vier Meter lang, ist 20 Stundenkilometer schnell und hochgiftig: die Schwarze Mamba. - Ein eindrucksvolles Porträt eines der faszinierendsten Reptilien der Erde. Der Biss der gefährlichsten Giftschlange Afrikas führt unweigerlich zum Tod. 21.45 Wildes Nairobi 22.00 ZIB 2 22.25 Kolyma TIPP Die Straße der Knochen von Stanislaw Mucha 23.50 Sag mir, wo die Frauen sind Single-Männer in Ostdeutschland 0.20 10 vor 10

20.15 Love Island 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Traumfrau gesucht • 15.00 14.00 Traumfrau gesucht • 16.00 Hilf mir! Die volle Dröhnung • 17.00 RTL II News • 17.04 RTL II Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.00 Love Island Flash • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe Das Große Finale 21.15 Wild im Wald Im Wald, am Limit Diese verrückte Gameshow hat es in sich und verlangt Mensch und Tier alles ab: Bei „Wild im Wald“ müssen Kandidatenpaare einen trickreichen Hindernisparcours überwinden. Dabei hängt das Schicksal der gut gepolsterten – aber ohne Sehschlitz ausgestatteten – tierischen Kandidaten in den Händen ihrer jeweiligen Partner. Mittels Funkgerät leiten sie Huhn, Fuchs, Eule oder Ente durch den Wald. 22.15 Reality Alarm! Die skurrilsten Aussetzer aus 25 Jahren RTL II Natürlich darf der Klassiker „Frauentausch“ mit der KultMutti Jasmine, dem Putzteufel Andreas und der Ernährungsexpertin Nadine nicht fehlen. Bei „Kiss or Cash“ kommt es beim Kampf um Traummann André zu üblen Zickereien unter den Kandidatinnen. Walter gibt in „Traumfrau gesucht“ wertvolle Dating-Tipps. 23.15 The Walking Dead 2.55 Love Island Heiße Flirts und wahre Liebe 3.40 Wild im Wald

20.15 Auf der Jagd 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS • 10.15 Navy CIS • 11.10 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.05 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 13.55 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Quiz mit Biss 20.15 Auf der Jagd Action (USA, 1998, 119‘) von Stuart Baird Mit Tommy Lee Jones und Wesley Snipes Sam Gerard, erfahrener Leiter eines Fahndungstrupps des U.S. Marshalbüros, ist bekannt für die Hartnäckigkeit, mit der er flüchtige Verbrecher jagt. Er wird auf den Ex-CIA-Agenten Mark Sheridan angesetzt, der zwei kaltblütige Morde begangen haben soll und während eines Gefangenentransports fliehen konnte. Während der gnadenlosen Jagd kommen Gerard allmählich Zweifel an Sheridans Schuld. 22.55 Aliens vs. Predator 2 Sci-Fi (USA, 2007, 84‘) von Colin Strausee Mit Steven Pasquale und Reiko Aylesworth Die Bewohner der amerikanischen Kleinstadt Gunnison im Bundesstaat Colorado geraten schon bald zwischen die Fronten eines erbitterten AlienKrieges und müssen selbst um ihr Leben fürchten. 0.40 Auf der Jagd Action (USA, 1998, 119‘) (Wh) 2.45 kabel eins late news 2.50 Aliens vs. Predator 2 Sci-Fi (USA, 2007, 84‘) (Wh) 4.20 Navy CIS: L.A

20.15 rundum gesund 9.10 Treffpunkt • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Meister des Alltags • 12.45 Die Diebin & der General • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 MENSCH LEUTE • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 rundum gesund Wechseljahre Verunsicherung und Chaos im Körper. Das erleben viele Frauen mindestens zwei Mal im Leben. Einmal beim Eintritt in die Pubertät und danach wieder in den Wechseljahren. 21.00 Der Gesundmacher Seidig, glänzend, lockig? So pflegen Sie Ihre Haare gesund und schön 21.45 SWR Aktuell 22.00 Sag die Wahrheit 22.30 Meister des Alltags 23.00 Gefragt - Gejagt 23.45 Die Quiz-Helden Wer kennt den Südwesten? 0.30 Quizduell 1.15 Stadt - Land - Quiz 2.00 Dings vom Dach 2.45 strassen stars

20.15 Der Vorkoster 9.20 Hallo Schatz - Vom Plunder zum Prachtstück • 10.05 Aktuelle Stunde • 10.25 Westpol • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Lecker an Bord • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Der Vorkoster Schweinefleisch im Check wie günstig darf‘s sein? Deutschland ist die Nummer eins in der EU, wenn es um die Schweinefleischproduktion geht. Grund genug für Vorkoster Björn Freitag, das Lieblingsfleisch unter die Lupe zu nehmen. 21.00 Viel für wenig Bio statt Billig - Björn Freitag gegen Billigwahn und Fertigprodukte 21.45 WDR aktuell 22.10 Unterwegs im Westen Endlich ein Job! Und eine neue Heimat? Wie Integration gelingen kann 22.40 Sträters Männerhaushalt 23.25 Eine Weltreise durch den Westen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.10 Startup Magazin • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.10 Startup News • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Hightech • 19.05 Analog 3.0 • 20.15 n-tv Wissen • 21.05 Die Macht der Technik - Nichts ist unmöglich • 22.05 Telebörse • 22.10 Das Universum - Rätselhafte Quasare • 23.15 Telebörse • 23.30 Auslandsreport • 0.10 Mission Weltall Suche nach fremdem Leben

16.05 Animal Fight Club - Gefährliche Begegnungen • 17.05 Tierisch abgefahren - Mutanten • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Lichterloh in Flammen • 19.10 Denver County Jail - Razzia hinter Gittern • 20.05 Ab in die Hölle - Kinderbootcamps in den USA • 21.05 Prison - Gewalt • 22.05 San Antonio Jail - Banden hinter Gittern • 23.05 Gangs of America: Memphis • 0.05 Lebendig begraben - Alltag in der Isolationshaft

17.15 Gandhi • 18.05 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 18.20 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit • 18.50 Euromaxx • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Der große Umbruch • 21.00 Paradies oder Robokalypse? • 21.45 Echtes Leben • 22.15 Campus Talks • 22.45 Campus Cinema • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

7.20 Kerners Köche • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Bares für Rares • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Inspector Barnaby „Sportler und Spione“ Der exzentrische Meisterspion Malcolm Frazer plant das alljährliche Kricketturnier und ist froh, als sein Exkollege Larkin, den er eigentlich nicht ausstehen kann, bei ihm einquartiert wird. 21.50 Inspector Barnaby „Sag Ja und stirb!“ 23.20 Scott & Bailey „Geheime Beziehung“ 0.05 Scott & Bailey „Mord im Rausch“ 0.55 Spooks - Im Visier des MI5 „Der Chinese“ 1.50 heute-show

7.20 Bonanza • 8.15 Unsere kleine Farm • 10.00 Ein Engel auf Erden • 10.50 Trapper John, M. D • 11.40 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 24 Stunden bis zum Mord Eifersuchtsdrama In Houston, Texas, wird die 27-jährige angehende Krankenschwester Jennifer auf offener Straße erschossen. 21.05 24 Stunden bis zum Mord Der Mörder unter uns 22.00 A Haunting Schatten aus dem Jenseits Das Tor zur Unterwelt 23.05 A Haunting Schatten aus dem Jenseits Das Dämonenkind 23.55 Stalked - Leben in Angst 0.25 Stalked - Leben in Angst 0.50 Dr. G - Beruf: Gerichtsmedizinerin

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.20 Weltspiegel • 20.00 Tagesschau • 20.15 Kulenkampffs Schuhe • 21.47 Tagesschau • 21.50 Extra • 22.00 Markt • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Wetter extrem • 0.00 Großputz im Stadion • 0.30 Europamagazin • 1.00 Nachtmagazin

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Dokumentation • 20.00 Tagesschau • 20.15 Geschichte Mitteldeutschlands • 21.45 heute journal • 22.15 unter den linden • 23.00 phoenix der tag • 0.00 unter den linden • 0.45 Geschichte Mitteldeutschlands • 2.15 Im Bann der Jahreszeiten

11.10 Großstadtrevier • 12.00 Sturm der Liebe • 13.35 Um Himmels Willen • 14.20 Utta Danella - Liebe mit Lachfalten • 15.50 Großstadtrevier • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Grand Hotel • 21.45 Nuhr im Ersten • 22.30 Private Eyes • 23.10 Hot in Cleveland • 23.50 Schweinskopf al dente • 1.20 Grand Hotel

9.00 Aufgeklärt! Spektakuläre Kriminalfälle • 11.15 Das perfekte Verbrechen • 12.00 Serienkiller • 12.45 Wunder der Baukunst • 14.15 Mythos Concorde • 15.45 Genial konstruiert • 18.45 Leschs Kosmos • 20.15 Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde • 21.00 Faszination Universum • 0.45 heute journal • 1.15 Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie

12.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 15.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey‘s Anatomy - Die jungen Ärzte • 19.15 Grey‘s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Castle • 21.10 Forever • 22.10 Profiling Paris • 23.10 Profiling Paris • 0.15 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 1.05 Castle • 1.45 Forever

T19 41 S3.indd 24

27.09.2019 11:41:17


7. Oktober MONTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Markt 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.35 Einfach genial! • 12.00 Elefant, Tiger & Co • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR//Aktuell • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR//Aktuell • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Die Nordreportage • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt Tiefkühlgemüse: gesunde Alternative? Leipziger Allerlei, Asia-Gemüse oder Bohnen: Mittlerweile muss man nur noch die Packung öffnen und das tiefgefrorene Gemüse in den Topf geben. Ganz schön einfach, aber auch gesund? 21.00 Die Ernährungs-Docs 21.45 NDR//Aktuell 22.00 45 Min Starkregen Die unterschätzte Gefahr 22.45 Kulturjournal 23.15 Der Mann mit dem Fagott Biografie (D/AUT, 2011, 105’) von Miguel Alexandre Mit Christian Berkel und David Rott 1.00 Die Ernährungs-Docs 1.45 Markt

20.15 SUPER.MARKT • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Einfach genial • 15.15 Der Golf von Neapel - Eine Verführung • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.00 rbb24 • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 SUPER.MARKT 21.00 Die Wahrheit über Künstliche Intelligenz Wer ist schlauer - Mensch oder Maschine? Moderator Sven Oswald will das herausfinden in der Sendung „Die Wahrheit über ... Künstliche Intelligenz“. Ob als Sprachassistenz im Smart Home, als Gesichtserkennung bei der Suche nach Personen oder als Muse in der Kunst - Künstliche Intelligenz hat Einzug in unseren Alltag gehalten. 21.45 rbb24 22.00 Tatort „Am Ende des Flurs“ 23.30 Polizeiruf 110 „Ihr fasst mich nie“ 1.00 Alles Klara „Mehr Sterne als am Himmel“ 1.50 SUPER.MARKT

20.15 Sonnenallee 8.00 Sturm der Liebe • 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Dingsda • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Ranger - Paradies Heimat • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Mach dich ran 20.15 Sonnenallee Komödie (D, 1999, 92’) von Leander Haußmann Mit Alexander Scheer und Alexander Beyer Alltag in der Sonnenallee: Während der 17-jährige Micha und sein Freund Mario herumalbern, ist Kumpel Wuschel auf der Suche nach heißer und in der DDR der 1970er Jahre verbotener Rockmusik. 21.45 MDR aktuell 22.05 Fakt ist! 23.05 Heimweh nach drüben Komödie (D, 2007, 89’) von Hajo Gies Mit Wolfgang Stumph und Katrin Sass 0.35 Salto Postale „Dienst nach Vorschrift“ 1.00 Salto Postale „Die Inspektion“

20.15 defacto 9.10 Expeditionen • 9.55 Welt der Tiere • 10.25 Wildes Baltikum • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Familie Dr. Kleist • 14.30 Meine Tochter, mein Leben • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 defacto 21.00 Puls 180 Aussteiger trifft Aufsteiger Sie begegnen sich, ohne zu wissen, wer der andere ist. Sie wissen nur, dass sie jeweils einen Tag in der Lebenswelt des anderen verbringen werden - und dass diese Welt ganz anders ist als die eigene. 21.30 hessenschau kompakt 21.45 Tatort „Nachtsicht“ 23.15 heimspiel! 0.00 Coogans großer Bluff Krimi (USA, 1968, 90’) von Don Siegel Mit Clint Eastwood und Lee J. Cobb 1.30 Meine Tochter, mein Leben Drama (D, 2006, 89’) von Bodo Fürneisen Mit Thekla Carola Wied

20.15 Landfrauenküche 11.10 Wa(h)lheimat Kanada • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Lichters Schnitzeljagd • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unkraut • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Landfrauenküche Schirin Oeding - Oberpfalz Schirin (30) hat es von Kanada in die Oberpfalz verschlagen. Ihre Liebe gehört - außer ihrem Freund Sebastian - den rund 450 Ziegen und Zicklein am Hof. Eine nahe gelegene Käserei verarbeitet die Milch zu Ziegenfrischkäse und Hartkäse. 21.00 Bayern erleben Im Königinnenreich Ein Jahr mit Bayerns Hoheiten 21.45 Rundschau Magazin 22.00 Lebenslinien Die Heimkehr der fränkischen Winzerin 22.45 Der Kaiser von Schexing „Himmelfahrt“ 23.35 Ringlstetter 0.20 Rundschau Nacht 0.25 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 On the Case... 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Mighty Mops 20.15 On the Case Unter Mordverdacht Tiefe Wunden Als Michael Jacobs an einem ganz gewöhnlichen Freitag von der Arbeit nach Hause kommt, freut er sich auf einen ruhigen Abend mit seiner Frau Suzanne und seinem dreijährigen Sohn Colin. Doch dann erlebt er den absoluten Albtraum - die beiden sind tot. 21.15 On the Case Unter Mordverdacht Der Abschiedsbrief 22.15 On the Case Unter Mordverdacht Spurlos verschwunden 23.15 On the Case Unter Mordverdacht Unter Asche und Staub 0.25 Infomercials

20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis 10.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 11.15 Highway Cops • 12.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 13.15 Dubai Airport - Der Megaflughafen • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Ed Stafford: Allein gegen die Wildnis • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Die Gebrauchtwagen-Profis: Die fünf Besten • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten Best of Staffel 15 Verhandlungsgenie Mike Brewer stöbert auf dem Gebrauchtwagenmarkt vielversprechende Schnäppchen auf. Chefmechaniker Ant Anstead bringt die betagten Modelle in der Werkstatt auf Vordermann und anschließend werden die Klassiker mit Profit weiterverkauft. 21.15 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten VW T2 Camper 22.15 Diesel Brothers Alles auf Sieg 23.10 DMAX News 23.15 Diesel Brothers Der Stunt des Jahres 0.40 DMAX News 0.45 Die Gebrauchtwagen-Profis Neuer Glanz für alte Kisten

20.15 Fußball 6.00 Die ARCHE-Fernsehkanzel 6.30 Teleshopping 8.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 16.30 Lost & Sold 17.00 Lost & Sold 17.30 Storage Hunters 18.00 Storage Hunters 18.30 FC Bayern Inside 19.00 SPORT1 News Live 19.25 Goooal! - Das internationale Fußball Magazin 19.55 Fußball Live Regionalliga Vorberichte 20.15 Fußball Live Regionalliga Wacker Burghausen Türkgücü München 22.15 SPORT1 News Live 22.30 Goooal! - Das internationale Fußball Magazin 23.00 Fußball Die MLS-Highlights 23.30 Fußball 3. Liga Pur 0.15 SPORT CLIPS

14.55 Tennis 8.30 Motorsport FIA Langstrecken-WM 10.00 Olympische Spiele 11.30 Radsport Tour of Croatia 2019 6. Etappe 12.55 Radsport Famenne Ardenne Classic Eintagesrennen rund um Marche-en-Famenne 13.55 Radsport Tour de Vendee 2019 Eintagesrennen durch das Department Vendée 14.55 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 17.00 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz Viertelfinale 21.00 Nachrichten 21.05 Olympische Spiele 22.40 Radsport Tour of Croatia 2019 Highlights 23.40 Olympische Spiele 0.10 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Stargate: Atlantis • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate • 19.10 Stargate 20.15 Gefährliche Reise zum Mittelpunkt der Erde Abenteuer (USA, 1993, 88’) von William Dear Mit David Dundara und Farrah Forke 22.05 Animal Horror (USA, 2014, 78’) von Brett Simmons Mit Joey Lauren Adams und Jeremy Sumpter 23.50 SchleFaZ 100 Countdown (Teil 1) 0.05 Haven „Schmetterlinge“ 1.05 Animal Horror (USA, 2014, 78’) (Wh) 2.25 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 10.25 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.45 Walker, Texas Ranger • 13.30 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.45 M.A.S.H • 18.35 Ein Käfig voller Helden • 19.25 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 22.15 100% Bundesliga - Fußball bei NITRO • 0.00 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei • 1.45 Infomercials

T19 41 S4.indd 25

27.09.2019 12:00:33

25


LUNDI  7 octobre

film — LA1  22.30

De toutes nos forces Comme tous les adolescents, Julien rêve d’aventures et de sensations fortes. Mais lorsqu’on vit dans un fauteuil roulant, ces rêves-là sont difficilement réalisables. Pour y parvenir, il met au défi son père de concourir avec lui au triathlon «Ironman» de Nice: une des épreuves sportives les plus difficiles qui soit. Autour d’eux, c’est toute une famille qui va se reconstruire pour tenter d’aller au bout de cet incroyable exploit. – Des patients pas comme les autres: C’est à l’hôpital Necker que l’idée de ce scénario a jailli. Le réalisateur Nils Tavernier était sur place, au service neurologie, pour les besoins d’un de ses documentaires et y a croisé des enfants

handicapés. Il s’est alors fait la réflexion suivante: «J’ai été touché par certains de ces mômes différents des autres. J’avais constaté que dans certaines pathologies lourdes, les enfants pouvaient rayonner d’une énergie de vie incroyable qu’ils transmettaient autour d’eux, à leur famille et aussi à moi.» Le cinéaste a ensuite fait la démarche de rencontrer des parents dont les enfants étaient infirmes moteurs cérébraux (IMC), afin de mieux cerner leurs liens et leur particularité.

DOC — FR3  21.05

plus tard, sera idéalisée et appelée par nostalgie la «Belle époque». D’incroyables images filmées nées avec le siècle et restaurées, restituent ce moment artistique presque miraculeux au coeur d’une société qui aimait par dessus tout prendre du plaisir à toute chose, malgré les difficultés. Un voyage au coeur d’une époque dont on ne sait si elle fut vraiment belle mais qui à n’en pas douter, fut fascinante.

Une si Belle Époque!

26

Dans ce court moment qui débute avec le XXe siècle et qui se termine dans le fracas de la Première Guerre mondiale, les Français ont vécu l’un des plus grands bouleversements culturels et techniques de l’histoire de notre pays. Comme une parenthèse heureuse, qui bien des années T19 41 S5.indd 26

Comédie dramatique / F/B 2013 / de Nils Tavernier / avec Jacques Gamblin, Alexandra Lamy, Fabien Héraud

TF1

FR2

21.05 Le premier oublié 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.35 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Le journal de la Coupe du monde de rugby 13.45 Météo 13.55 Les enfants maudits Drame (CDN, 2019, 88’) de Paul Shapiro Avec Annalise Basso et Chris McNally 15.35 Les enfants maudits: un amour interdit Drame (CDN, 2019, 88’) de Jason Priestley Avec Annalise Basso et Jason Priestley Heaven a finalement la vie dont elle rêvait avec ses nouveaux grands-parents. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Christel et Bruno 18.15 Bienvenue chez nous Stéphane et Richard 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 Loto 2 0.50 C’est Canteloup 21.05 Le premier oublié Drame (2019, 53’, 1/2) de Christophe Lamotte Avec Muriel Robinet M. Pokora Depuis des années, Axel a coupé les ponts avec sa famille, dévastée par un drame dont on lui a fait porter la responsabilité. Il faut que le cargo sur lequel il est cuisinier fasse escale dans sa ville natale, Bordeaux, pour le décider à aller voir sa mère, Françoise. Seulement, c’est un choc: celle-ci ne le reconnaît plus. Atteinte de la maladie d’Alzheimer, ce que son frère aîné, Ivan, et sa soeur cadette, Lucie, lui ont caché, Françoise oublie désormais des pans entiers de sa vie. 22.05 Le premier oublié Drame (F, 2019, 54’, 2/2) de Christophe Lamotte Avec M. Pokora et Muriel Robin Françoise, la mère d’Axel est atteinte de la maladie d’Alzheimer, ce que son frère aîné Ivan et sa soeur cadette Lucie lui ont caché. Françoise oublie désormais des pans entiers de sa vie. 23.15 New York, unité spéciale «À la folie...» Benson et Stabler enquêtent sur l’enlèvement d’un petit garçon âgé de 8 ans. Ses parents sont soupçonnés du rapt... Des complications s’ensuivent, liées à la lutte acharnée des parents. Par ailleurs, cette enquête met au jour des révélations choquantes concernant l’un des détectives. 0.00 New York, unité spéciale «En chaleur» 0.55 New York, unité spéciale «Violence conjugale» 1.40 Blacklist 2.35 Programmes de nuit

21.05 The Victim 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui Vie familiale, sentimentale, amicale, professionnelle: chaque jour, en présence d’un public, et dans une ambiance chaleureuse, Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. Des experts sont également en plateau pour leur donner des conseils concrets, voire un coup de pouce pour se lancer. 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 The Victim Le soir d’Halloween, Craig Myers est agressé chez lui par un assaillant déguisé en Faucheuse. Il s’en sort indemne, mais la police découvre qu’une publication internet l’accuse d’être en réalité Eddie J. Turner, l’assassin d’un garçon de neuf ans. Le meurtre a eu lieu en 2003 et Anna Dean, la mère de la victime, essaie toujours de venger son fils en retrouvant le tueur, à qui la Justice a attribué une nouvelle identité depuis sa libération. Anna est rapidement soupçonnée d’avoir publié le post accusateur, puis inculpée à son tour d’incitation au meurtre. 22.05 The Victim Craig est nerveux à l’idée de témoigner. Anna, elle, n’attend que ça. Elle est persuadée qu’il va craquer et révéler à la cour qu’il est bel et bien Eddie J. Turner. Pourtant, lorsqu’elle demande à Mo de lui en apporter la preuve, celle-ci s’en révèle incapable. Aurait-elle commis une erreur? Rebecca aussi commence à douter. Elle sait que Craig lui cache quelque chose sur son passé et vit très mal le harcèlement quotidien que doit subir sa famille. De son côté, le capitaine Grover est prêt à tout pour faire valoir les droits de Myers, mais du jour au lendemain, il est relevé de l’enquête par son supérieur. 2 3.05 Chris 0.35 Expression directe «CGT» 0.40 Le vaisseau fantôme 3.00 Météo outre-mer 3.05 13h15, le samedi... 3.35 Le cri du masque 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

27.09.2019 12:10:06


7 octobre LUNDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Une si belle époque! 6.00 Ludo 8.05 Ça roule en cuisine 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Ô Sud! 9.45 Paname 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.50 Image du jour «Lacoste Ladies Open de France» 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Le Brésilien» 1 4.35 Rex «Mort.com» 1 5.20 Rex «Héritage empoisonné» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Une histoire de talent 1 8.50 19/20 2 0.00 Vu 20.20 Plus belle la vie Laëtitia met la police sur la piste d’un suspect. Théo vit mal le fait d’être coupé de sa famille. Quant à Luna, elle rentre au Mistral. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.05 Une si belle époque! TIPP La France d’avant 1914 22.50 Les bandits tragiques: La bande à Bonnot Documentaire de Cédric Condon Nous connaissons tous la bande à Bonnot, mais nous ne savons presque rien de leur histoire. C’est devenu un mythe mais c’était une réalité. Il a fallu un braquage à Paris en plein jour, le 21 décembre 1911, pour qu’une bande d’individus entre dans l’histoire criminelle et reste dans la mémoire populaire française plus d’un siècle après leur mort. Pour comprendre ce phénomène, le film se replace dans l’histoire du pouvoir politique et des courants contestataires de l’époque, des bouleversements sociaux, artistiques, techniques, urbains, que connaît la France à la veille de la Grande Guerre. 0.05 La France en vrai Une collection documentaire portée par le réseau régional de France 3, diffusée dans chacune des 13 régions de France. Les documentaires en régions, ce sont des signatures d’auteurs et de producteurs qui vivent, créent et travaillent partout en France... C’est une France plurielle et riche de ses diversités qui se raconte, s’interroge et s’oppose parfois. 1.00 La France en vrai «On a voulu voir Alès» 1.50 Un livre un jour 1.55 Des racines et des ailes «Passion patrimoine: sur les routes de l’Hérault» 4.05 Les nouveaux nomades 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 L’amour est dans le pré 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Jane the Virgin 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 En famille 13.50 Les demoiselles d’honneur s’en mêlent Comédie (USA, 2010, 90’) de James Hayman Avec Raven-Symoné et Joanna Garcia 15.45 Opération mariage Comédie (CDN/USA, 2019, 105’) de Heather Hawthorn Doyle Avec Jocelyn Hudon et Jake Foy Abandonnée par son fiancé juste avant son mariage, Billie a créé une association dans le but de redistribuer les excédents des mariages aux hôpitaux. 17.30 Les reines du shopping Spéciale mariage: C’est le jour de votre mariage! Cette semaine, Cécile, Kahina, Julie, Roxane et Sarah devront composer la tenue idéale sur le thème «C’est le jour de votre mariage» avec un budget de 1 500 euros. 18.35 La meilleure boulangerie de France Auvergne-Rhône-Alpes Norbert Tarayre et Bruno Cormerais repartent sur les chapeaux de roues et nous embarquent sur les routes à la recherche de la meilleure boulangerie de France. 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 L’amour est dans le pré Avec Karine Le Marchand Ce soir, nous retournons dans les prés de Sandrine, Laurent, Didier et Robert, à mi-parcours des séjours à la ferme de leurs prétendantes et prétendants. Tandis que les affinités se renforcent et les préférences se confirment, ces dernières et derniers attendent désormais que leurs hôtes osent se dévoiler, quitte à provoquer un peu le destin. Dans l’Aveyron, après deux jours de tête-à-tête avec Fatima, Didier reçoit enfin la visite de sa seconde prétendante, Isabelle. Dans la Nièvre, tout s’accélère pour Laurent, de plus en plus envouté par le charme de Maud. Dans les Bouches-du-Rhône, Sandrine profite de cette nouvelle matinée pour passer du temps avec le réservé Yannick. 22.05 L’amour est dans le pré Avec Karine Le Marchand Tandis que chez Laurent, le traditionnel dîner entre amis se solde par un tendre premier baiser... Dans les Bouches-duRhône, les tête-à-tête se poursuivent chez Sandrine, toujours à la recherche de la petite étincelle avec ses prétendants. Dans les Landes, nous retrouverons Angélique et Robert, à l’occasion d’une promenade dans le village thermal d’Eugénie-les-Bains. 23.10 L’amour vu du pré Des agriculteurs emblématiques issus des 13 saisons de «L’amour est dans le pré», ont accepté d’ouvrir les portes de leur salon. L’occasion pour eux de se replonger dans leurs souvenirs. 0.05 La robe de ma vie 1.00 La robe de ma vie 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit

20.20 Le meilleur pâtissier 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Amour paternel Drame (CDN, 2006, 100’) de Eleanor Lindo Avec Kristopher Turner et Louise Fletcher La jeune Megan est sur le point d’accoucher mais ne se sent pas prête à être maman. Poussée par sa mère, elle décide de faire adopter son enfant à la naissance. 1 5.30 Les mamans Épisode 26 «Les mamans» est une série-documentaire inédite qui relate le quotidien de six jeunes mamans: Élodie, Lucie, Angelica, Hélène, Méghane et Sabrina. 1 6.20 Chasseurs d’appart’ Avignon et banlieue Marie - Séverine - Olivera «Chasseurs d’appart’» est la 1ère compétition d’agents immobiliers. Animée par Stéphane Plaza, elle oppose trois professionnels aux profils très différents. 17.20 Les rois du gâteau Fabienne / Yasmine (Hautsde-France / Belgique) 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.45 Images à l’appui 20.20 Le meilleur pâtissier 50 nuances de crème Avec Julia Vignali Pour cette 4e semaine de concours, place à la séduction avec «50 nuances de crème»! Les 11 pâtissiers amateurs vont avoir une montée de fièvre pour tenter de séduire le plus convoité des tabliers au cours de 3 épreuves! Pour «Le défi de Cyril Lignac», ils devront réinterpréter visuellement et gustativement le plus sensuel des desserts: le chou à la crème. Au programme de «L’épreuve technique» jugée à l’aveugle, une séduisante recette dénichée par Mercotte: le Don Juan, une recette rédigée... en ancien français! Enfin, pour «L’épreuve créative», nos pâtissiers amateurs vont devoir avouer au jury leur plus grand péché sous la forme d’un gâteau: luxure ou gourmandise? 22.40 La cerise sur le gâteau 22.55 Le meilleur pâtissier: à vos fourneaux! 50 nuances de crème Cette semaine «Le Meilleur Pâtissier: à vos fourneaux!» fait monter la température pour une spéciale «50 nuances de crème» et vous propose encore plus de conseils et de recettes. La critique culinaire Aurélie Chaigneau ira à la rencontre d’un grand chef qui, tout comme nos pâtissiers, relèvera le défi de Cyril Lignac en réalisant un grand classique de la pâtisserie! Puis une rencontre du talentueux Nicolas Haelewyn, pour découvrir sa version du chou à la crème. Mercotte, assistée de deux pâtissiers, vous livrera toujours plus de secrets gourmands. 0.05 Loïc, fou de cuisine 0.20 RTL info 19 heures 1.05 Jeux de nuit 3.05 Boucle de nuit

20.55 Les moissons du ciel 5.00 Flow Festival 6.10 Xenius 6.40 Reinhold Messner, l’homme des sommets 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Migrations secrètes 8.45 Invitation au voyage 9.25 GEO Reportage 11.20 Une femme médecin dans les steppes de Mongolie 12.05 Un billet de train pour... 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 La fin de l’été Comédie (F, 2018, 92’) (R) 15.35 Un jour en Italie 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 La Chine au fil du Yangtsé Le rêve chinois 18.05 Au fil du monde Mongolie En Mongolie, Christopher, ancien producteur de rock allemand, a rencontré la femme de sa vie. Ensemble, ils produisent aujourd’hui l’un des plus beaux cachemires au monde. 19.00 L’âge d’or des animaux Fin de vie Maladies, blessures, prédation...: de nombreux facteurs conduisent les animaux à la mort. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 À musée vous, à musée moi 20.55 Les moissons du ciel 20.15 Chronique (USA, 1978, 95’) de Terrence Malick Avec Richard Gere et Brooke Adams 1916. Bill, ouvrier dans une fonderie à Chicago, s’enfuit après avoir frappé un contremaître. Avec Abby, sa petite amie, et sa jeune soeur Linda, il grimpe dans un train, direction les grandes plaines du Texas, avec d’autres prolétaires en quête de travail. Au beau milieu de nulle part, hommes et femmes sont embauchés pour moissonner les champs d’un riche propriétaire. Soucieux de passer inaperçus, Bill et Abby cachent leur relation. Or le fermier, Chuck, tombe amoureux de la jeune femme et veut l’épouser. 22.25 Désirs humains 21.15 Comédie (USA, 1954, 90’) de Fritz Lang Avec Glenn Ford et Gloria Grahame Au retour de la guerre de Corée, après trois ans d’absence, Jeff Warren retrouve son emploi de cheminot à la Compagnie Central National. Sans logement, il accepte d’être hébergé chez son ami Alec dont la fille, Ellen, est secrètement éprise de lui. Entre temps, l’un de ses supérieurs, Carl Buckley, s’est marié avec la séduisante marchande de journaux Vicky. 23.55 Elliott Erwitt: Silence Sounds Good 0.55 Arte journal 1.20 Sur mes lèvres Drame (F, 2001, 115’) de Jacques Audiard Avec Emmanuelle Devos et Vincent Cassel 3.15 Square idée 3.45 Arte Regards

T19 41 S6.indd 27

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27.09.2019 12:20:52

27


LUNDI  7 octobre

28

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Patients 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.21 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.45 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Les enquêtes de Murdoch • 16.02 Nos chers voisins • 16.15 Too Cute (Trop mignon) • 17.00 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 19 trente • 20.10 L’agenda ciné 2 0.25 Patients Drame (F, 2017, 110’) de Mehdi Idir, Grand Corps Malade Avec Pablo Pauly et Soufiane Guerrab Benjamin Vallier devient tétraplégique après un saut malheureux dans une piscine. Opéré, puis pris en charge dans un centre de rééducation, il entame un chemin long et difficile vers la guérison. 22.30 De toutes nos forces TIPP Comédie (F, 2013, 96’) de Nils Tavernier Avec Jacques Gamblin et Alexandra Lamy 0.05 On n’est pas des pigeons! Présenté par Benjamin Maréchal, «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.55 Quel temps! 1.00 Météo 1.01 Quel temps! 1.45 On n’est pas des pigeons! 2.34 Air de familles Santé - Boissons énergisantes? 2.36 Météo 2.37 19 trente 3.15 Air de familles Santé - Boissons énergisantes? 3.16 On n’est pas des pigeons! 4.05 Air de familles

20.30 La tribune 7.00 Fit Tonic • 8.00 L’île du mensonge • 9.25 Les enquêtes de Murdoch • 10.10 Le jour où tout a basculé • 12.05 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Mon meilleur ennemi • 15.35 Un mari à louer • 17.05 Le jour où tout a basculé • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.05 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.00 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.07 20:02 20.30 La tribune Michel Lecomte et ses acolytes reviennent sur l’actualité footballistique de la semaine dans la bonne humeur. Rendez-vous pour un tour complet des terrains de la Jupiler Pro League. 22.35 Auto Mobile «Auto Mobile» se fait l’écho du marché de l’industrie auto avec des analyses, des essais, des comparatifs et de l’actualité sportive, que ce soit la Formule 1 ou le Championnat du monde des rallyes. 23.10 Vews «Vews», ce sont des vidéos d’actualité sous-titrées, destinées en priorité au Web, qui ambitionnent d’apporter un regard différent sur l’info, avec un ton direct et authentique. 23.35 Non élucidé L’affaire Belluardo-Chide Retour sur le double homicide de Martine Childe, professeure de français de 57 ans, et de son compagnon Yves Belluardo, acteur de 66 ans, assassinés à leur domicile au Mans en novembre 2004. 1.10 Vews 1.36 20:02 Chaque soir en direct Bénédicte Deprez et Olivier Fraipont offrent le meilleur de ce qui a été vu sur le net les dernières 24h. 2.00 La tribune

20.00 Need for Speed 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Arcen-ciel • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 La Brigade des contes de fées • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.20 Shopping Hours • 16.10 Les experts • 16.35 Les experts • 17.25 NCIS • 18.15 NCIS • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Need for Speed Action (USA, 2014, 131’) de Scott Waugh Avec Aaron Paul et Dominic Cooper La De Leone, course clandestine légendaire, se dispute un peu partout dans le pays. Tous les fanas de moteurs vrombissants rêvent d’y participer. C’est le cas de Tobey Marshall, un pilote de talent. 22.20 24 heures: Legacy «18h00 - 19h00» Carter se tourne vers Andy pour obtenir de l’aide et récupérer des preuves qui pourraient se révéler cruciales. Mais l’entreprise est périlleuse et ressemble à une mission suicide... À la CTU, l’interrogatoire de Henry Donovan est une impasse. Rebecca pense qu’il faut passer à l’étape supérieure et interroger l’homme avec des méthodes non conventionnelles. 23.10 24 heures: Legacy «19h00 - 20h00» Eric et Andy sont emmenés dans le repaire de Bin-Khalid et Andy doit, contre son gré, récupérer des données sur la clé USB. Mullins et la CTU traquent les deux agents pour les empêcher de livrer ces données. Pendant ce temps, Rebecca continue l’interrogatoire sur Henry Donnovan. 0.00 Téléachat

19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.45 Téléachat • 15.15 Loïc, fou de cuisine • 15.30 Touche pas à mon poste! • 17.25 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (1) • 19.25 Go for Zero - La Story

20.45 The Faculty 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Le supplice de Tantale» En tombant par hasard sur des documents d’archives relatant les premières expériences sur la porte en 1945, Daniel s’aperçoit que déjà, à l’époque, l’équipe scientifique a réussi à le faire fonctionner. 19.50 Stargate SG-1 «Retour sur Chulak» Teal’c avoue avoir laissé son fils et sa femme sur Shulak et décide d’y retourner pour empêcher son fils de devenir l’esclave des Goa’ulds. 20.45 The Faculty Fantastique (USA, 1998, 101’) de Robert Rodriguez Avec Salma Hayek et Robert Patrick David est le souffre-douleur de son lycée. Chétif et peureux, il attend une occasion de montrer au monde qu’il vaut mieux que cette image. Zeke est le beau gosse: décontracté, glandeur, il passe ses journées à revendre des substances illicites. 2 2.35 La crypte Fantastique (USA, 2005, 97’) de Bruce Hunt Avec Eddie Cibrian et Cole Hauser Au coeur d’une forêt roumaine des scientifiques découvrent l’entrée d’un labyrinthe de grottes souterraines. Ils engagent des spécialistes pour les aider à explorer cet univers mystérieux. Jack et son frère Tyler dirigent la meilleure équipe de spéléologues plongeurs du monde. 0.15 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

7.00 LoliRock • 8.25 Les Dalton • 10.05 Titeuf • 10.40 Il était une fois... la Vie • 11.05 Il était une fois... la Vie • 11.30 Martin Matin • 12.10 Zouzous • 12.30 Petit Malabar • 13.30 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 18.30 Angelo la débrouille • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Une saison au zoo • 21.05 Montreux Comedy Festival • 0.30 Camille Chamoux: «L’esprit de contradiction»

11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vraie vie des animaux de compagnie • 15.35 Menaces sur la Cappadoce • 16.30 Explorations de l’extrême • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Jour de fête • 22.15 C dans l’air • 23.25 Mollenard • 1.05 Écosse, terre de mystères

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bem-vindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Legislativas

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 11.45 Petits secrets entre voisins • 12.40 Crimes • 14.05 Adolescence perdue • 15.30 Desperate Housewives • 16.15 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 17.40 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 19.10 Grey’s Anatomy • 20.00 Dossiers criminels • 1.25 Hélène et les garçons

10.25 L’histoire de l’Amérique en couleur • 11.10 Mystères d’archives • 11.35 La renaissance du baroque • 12.35 Fiat Lux, que la lumière soit • 13.30 Lenine et Marcel • 14.30 Jean Moulin, lettre à un inconnu • 15.20 Nous et le reste du monde • 17.50 Cent Ans de Bruit et de Fureur • 20.40 Zeffirelli, de la vie au cinéma • 21.40 Milos Forman: un outsider à Hollywood • 22.40 Civilisations • 0.30 Hitler et l’Allemagne: une attraction fatale

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Die Hard 4: retour en enfer Action (USA, 2007, 124’) de Len Wiseman Avec Bruce Willis et Justin Long John McClane est confronté à des informaticiens qui sont bien décidés à détruire les États-Unis, en profitant de la vulnérabilité de son système informatique. 23.15 Une journée en enfer Action (USA, 1995, 128’) de John McTiernan Avec Bruce Willis et Jeremy Irons 1.50 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Debates Legislativas 0.00 Hora dos Portugueses 0.15 Histórias da Terra e da Gente 0.45 Europa Minha 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Portugal Culto e Oculto

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus y Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Españoles en el mundo 1.25 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T19 41 S7.indd 28

19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 22.00 L’incroyable famille Kardashian Havana bonne nuit Les vacances à Cuba continuent mais une dispute éclate à cause de l’entêtement de Kim à vouloir travailler le jour de la fête des mères. 22.55 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 1.20 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente des jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories. 3.20 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

27.09.2019 11:30:51


7 octobre LUNDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

20.50 Madigan, police sur la ville 8.00 Le château du dragon. Suspense de Joseph Leo Mankiewicz • 9.45 Elvis Goes There: à Los Angeles avec Guillermo del Toro • 10.45 Le ciel peut attendre. Comédie de Ernst Lubitsch • 12.30 Comment voler un million de dollars. Aventures de William Wyler • 14.30 Les noces rebelles. Drame de Sam Mendes • 16.25 Les coulisses de l’exploit. Drame de John Sayles • 18.20 Les Cheyennes. Western de John Ford 20.50 Madigan, police sur la ville Policier (USA, 1968, 100’) de Don Siegel Avec Richard Widmark et Henry Fonda Après avoir raté l’interpellation d’un voyou qui s’est enfui en volant leurs armes de service, deux policiers de New York ont trois jours pour le retrouver sous peine de sanctions. 22.30 The Witch Horreur (USA/CDN, 2015, 89’) de Robert Eggers Avec Anya Taylor-Joy et Ralph Ineson Nouvelle-Angleterre, 1630. William et Katherine, un couple dévot, s’établit à la limite de la civilisation, essayant de cultiver un lopin de terre au milieu d’une étendue encore sauvage. 0.00 Cul-de-sac Drame (GB/F, 1966, 108’) de Roman Polanski Avec Lionel Stander et Donald Pleasence Teresa et George habitent un vieux château irlandais isolé. Ils forment un couple des plus étranges. L’arrivée de deux gangsters en cavale va venir perturber leur existence. 1.50 Plus fort que le diable Aventures (GB/I, 1953, 90’) de John Huston Avec Humphrey Bogart et Gina Lollobrigida

21.00 Échappées belles 10.30 Cut • 11.00 TV5 monde, le journal • 11.20 Plus belle la vie • 11.50 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Les maîtres du chocolat • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Péril blanc. Drame de Alain Berliner • 15.40 Les arts de la table • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Le point • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Kepler(s) • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Échappées belles Norvège, la magie des fjords Au sommaire: «L’héritage viking» - «Les fjords au quotidien» - «Il faut sauver le saumon sauvage» - «Les Norvégiens n’ont rien à cacher» - «Le Russfeiring» - «L’art de la mise au vert». 22.35 Le journal de la RTS 23.00 Frontières Drame (BF/F, 2016, 90’) de Appoline Traoré Avec Adizelou Sidi et Unwana Udobeong Adjara, Emma et Sali se rencontrent dans le bus. Toutes trois se rendent à Lagos en empruntant la ligne Bamako-Ouagadougou-Cotonou. Pannes de voitures, coupeurs de routes, vols entre passagers. 0.35 TV5 monde, le journal - Afrique 1.00 Livrés à domicile 1.45 Les arts de la table Le verre dans tous ses éclats Coloré, soufflé à la bouche, fait main ou pressé, le verre est protéiforme. Cette matière très ancienne se raconte aussi au travers des plats, assiettes ou carafes. 2.00 TV5 monde, le journal 2.30 Temps présent Au sommaire: «Enfants de couples mixtes, du divorce au kidnapping» - «72 heures au coeur de la fête des vignerons». 3.25 Tendance XXI

21.00 Les sauvages 7.05 Brooklyn Nine-Nine • 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Le cercle • 9.05 Blade Runner 2049. Sci-fi de Denis Villeneuve • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Meilleurs ennemis • 14.55 La semaine de clique • 15.50 Le secret des Kennedy. Drame de John Curran • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Les sauvages Pour éviter la propagation d’émeutes, le président Chaouch décide de se montrer au stade de Saint-Etienne. 21.55 Les sauvages Fouad est otage de son frère Nazir et des membres d’un groupe d’extrême. 22.55 Hobbies 23.20 Le retour de Mary Poppins Comédie (USA, 2018, 125’) de Rob Marshall Avec Emily Blunt et Meryl Streep Michael Banks travaille à la banque et il vit toujours au 17 allée des Cerisiers avec ses trois enfants. 1.25 Zapsport 1.30 Late Football Club 2.35 Football

18.30 Cyclisme 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 1re journée • 10.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 1re journée • 14.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 1re journée

TMC

TVBreizh

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.20 Carrément bien[s] • 8.45 Nos chers voisins • 9.20 Les mystères de l’amour • 10.30 Dangereuse liaison • 12.15 Monk • 14.00 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Pirates des Caraïbes, jusqu’au bout du monde • 0.15 La face cachée de Johnny Depp • 2.05 Programmes de nuit

6.50 Alice Nevers • 7.50 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.00 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Tandem • 21.50 Tandem • 22.55 Tandem • 23.55 Tandem • 0.55 Tandem • 1.55 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.00 Rai Parlamento • 6.30 TG 1 • 6.45 Unomattina • 7.00 TG 1 • 7.30 TG 1 L.I.S • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.30 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 16.00 La Vita in diretta • 16.30 TG 1 • 16.40 TG1 Economia • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 PNC 23.50 TG1 60 Secondi 23.55 Frontiere 0.35 S’è fatta notte Con Maurizio Costanzo 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 2.15 Sottovoce 2.25 Rai Cultura Ita Con Paolo Mieli 3.20 Cinematografo Con Gigi Marzullo 4.15 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 TG 2 Giorno • 11.15 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Nella mia Cucina • 14.30 Detto fatto • 17.15 Apri e Vinci • 17.40 Nella mia Cucina • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Nella mia Cucina • 19.15 9JKL • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.50 Povera Patria 1.20 Protestantesimo 1.50 Beyond (S/DK/FIN/N, 2010, 99’) Con Noomi Rapace e Ola Rapace 3.15 Piloti 3.25 Videocomic 3.30 Cuori rubati 4.30 Per Sempre

12.45 Quante Storie • 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Storie minime • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Indovina chi viene a cena • 21.45 PresaDiretta • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

6.00 Bougez vert • 6.10 Écho-logis • 7.35 Sols contaminés: des plantes à la rescousse • 8.30 La grande muraille du Japon • 9.25 Ushuaïa Nature • 11.05 Namoroka • 13.00 Sur la piste des senteurs • 14.55 La planète des géants • 17.35 Ushuaïa nature • 20.40 Entre ciel et terre • 21.35 Les montagnes mythiques de Chine • 22.20 Mbudha, la source des chimpanzés • 23.20 Ushuaïa nature • 0.55 Hélène et les animaux

NICK

KIKA

14.40 Der Aufstieg der Teenage Mutant Ninja Turtles • 15.00 Die fantastische Welt von Gumball • 15.25 Power Rangers • 15.50 Spongebob Schwammkopf • 16.15 Spotlight • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.30 NOOBees • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Top 100 • 22.05 True Love or True Lies? • 23.00 Jersey Shore Family Vacation • 0.50 Just Tattoo Of Us (USA)

15.00 Eine lausige Hexe • 15.25 Eine lausige Hexe • 15.50 Miss Moon • 16.15 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Der kleine Nick • 18.15 Kleine lustige Krabbler • 18.35 Elefantastisch! • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 Wissen macht Ah! • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die Geschwister-Challenge

T19 41 S8.indd 29

18.30 Cyclisme Tour de Vendée Coupe de France 19.15 Cyclisme Famenne Ardenne Classic 20.00 Cyclisme Grand Prix Bruno Beghelli Coupe d’Italie 21.00 Tennis Tournoi ATP de Shanghai 1re journée 22.35 Eurosport 2 News 22.40 Cyclisme Tour de Croatie 23.40 Eurosport 2 News 23.45 Tennis Tournoi ATP de Shanghai 1re journée

RTL LUX 6.00 PISA - de Wëssensmagazin (R) 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.25 Musekbox 18.30 Famillenduell 18.55 RTL Express 19.00 De Magazin Aktuell 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Goal 20.30 Rediffusiounen

RTL2 9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.00 5 Minutes Express 18.20 Musekbox 18.30 Famillenduell 19.00 De Magazin Aktuell 19.30 De Journal an Meteo 20.00 Rediffusiounen

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 D’Gemeng Kielen informéiert 19.00 AFNL 19.15 AUTOMOTOSHOW 19.30 Goerens de Commentaire vum Mount 19.45 Venio TV 21.00 Stengefort news 21.30 Dikrich TV 22.00 AUTOMOTOSHOW 22.15 Venio TV 22.30 AFNL

UELZECHT Um 18.00 an um 20.00 Auer - Den Andy Bausch ob Besuch am LGE - Eng nei Episode vum Guitar Workout mam Yves Schulté - Climat March an der Stad - 1. Episode vun GCN

APART TV 1 8.00 Urban Cyclocross by Night 18.10 Handball TV - den Talk 18.55 Lux Cool Tour (2) - Portes Ouvertes «Dat ka Lëtze buerg» bei der CFL 19.25 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 19.45 REView 20.00 Op der Baustell Espérance Esch 21.40 Gare à vous

27.09.2019 11:31:25

29


DIENSTAG  8. Oktober

film — WDR  23.40

Taxi

Null Bock auf Versicherung! Alexandra hat ihre Ausbildung zur Versicherungskauffrau abgebrochen und weiß nun nicht, was zu tun. Kurz entschlossen bewirbt sie sich bei einem Taxiunternehmen und fährt fortan durch die Hamburger Nacht, mitten in den 80er Jahren: Der Sound ist hart, die Kneipen sind dunkel, es gibt viel Sex, geraucht wird ständig und diskutiert über alles und nichts. Wer Gefühl zeigt, hat verloren. Cool sein ist allererste Pflicht. Wie gut, dass die Fahrgäste am Ende der Fahrt aussteigen und Alex wieder allein ist mit sich und der Nacht. Da nervt weder die übereifrige Mutter noch der besserwisserische Yuppie-Bruder samt Popper-Clique. Doch der Versuch, sich vor dem eigenen Leben zu verstecken, misslingt. Ver-

Doku — 3SAT  22.25

Liken, daten, löschen – Liebe und Sex in Zeiten des Internets

30

Schnell, einfach, effizient: Die Partnersuche läuft zunehmend via Smartphone. Wer sich daten will, kann überall und jederzeit jemanden finden und, wenn es nicht passt, wieder loswerden. Der Singlemarkt ist groß. In Deutschland, Österreich und der T19 41 S1.indd 30

antwortlich dafür sind ihre selbstgerechten Kollegen, eine Gruppe verkrachter Studenten, die Alex klarmachen, wie sie zu sein hat und was gar nicht geht. Allen voran der gut aussehende Kollege Dietrich, mit dem sie in eine Beziehung schlittert, ohne es wirklich zu wollen. Auch ihre oft mehr als merkwürdigen Fahrgäste fordern sie ein ums andere Mal heraus. Und dann ist da noch die unerschütterliche Liebe von Marc, einem 1,35 Meter kleinen, aber wahrhaft großen Mann, der Alex näher kommen will, als ihre konsequent harte Schale es erlaubt... Komödie/Drama / D 2015 / von Kerstin Ahlrichs / mit Rosalie Thomass, Peter Dinklage, Stipe Erceg

Schweiz leben 20,4 Millionen Menschen solo. Onlinedating ist längst kein Tabu mehr: Nicht nur Paare finden so zueinander, die Digitalisierung hat auch die Suche nach dem Abenteuer unkomplizierter gemacht. Die Liebessuche im Netz mit den unzähligen Apps kann andererseits auch zu mühsamer Arbeit werden. Die Dokumentation beleuchtet Veränderungen, Hintergründe und Entstehungsgeschichte der heutigen Dating-Kultur. „Dass wir eine Revolution lostreten, damit haben wir absolut nicht gerechnet. Alles was wir machen, ist einfach die Menschen direkt miteinander zu verbinden. Niemand muss heute an einem bestimmten Ort sein, um sich kennenzulernen“, sagt Whitney Wolfe, heutige Chefin der Dating-App „Bumble“ über den Erfolg der international erfolgreichsten DatingApp „Tinder“. 2012 hat sie die OnlineMatching-Plattform mitbegründet und das Dating damit fundamental verändert. Die intuitive Auswahl per Foto am Smartphone und der Zugang zum oder zur anderen bei gegenseitigem Interesse, das berühmte „Match“, ist heutzutage beliebtes Prinzip der Partnersuche.

ARD

ZDF

20.15 Tierärztin Dr. Mertens 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Denise tut sich mit der Wahrheit schwer. Robert und Eva fürchten Christophs belastende Aussage. Jessica und Henry stehen sich selbst im Weg. 16.00 Tagesschau 16.10 Sportschau Live Turn-WM - Mannschaftsfinale Mehrkampf Frauen 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Familie Dr. Kleist „Der Schein trügt“ Lotte ist glücklich mit Lenny und sehr verliebt. Aber sie weiß, dass Tanja ihren Freund für einen unzuverlässigen Aufreißer hält. Um sich Rat vor dem „ersten Mal“ zu holen, wendet sie sich deshalb vertrauensvoll an Christian. 19.45 Wissen vor acht - Natur 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Tierärztin Dr. Mertens „Ausklang“ Susanne gerät mit Oberbürgermeister Herrenbrück aneinander: Er verlangt von ihr, sich den Wünschen eines potenziellen Sponsors anzupassen. Die Tochter dieses Sponsors wünscht sich unbedingt Affenbabys. Susanne lehnt jedoch eine „Züchtung auf Wunsch“ ab. Georg gibt zu bedenken, dass das Südamerika-Projekt nun einmal finanziert werden muss und die Tierärztin in ihrer Position als Zoodirektorin gefragt ist. 21.00 In aller Freundschaft „Herzstolpern“ Die seit 1998 ausgestrahlte Arztserie handelt vom Alltag in der fiktiven Leipziger „Sachsenklinik“. Die Beziehungen zwischen den Ärzten stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie die bewegenden Schicksale der Patienten. 21.45 Report München 22.15 Tagesthemen 22.45 Kölner Treff Seit 1976 treffen in der Gesprächrunde Prominente und Personen des nicht öffentlichen Lebens aufeinander, die spannende oder außergewöhnliche Geschichten zu erzählen haben. 0.25 Nachtmagazin 0.35 Tierärztin Dr. Mertens „Ausklang“ (Wh) 1.20 In aller Freundschaft „Herzstolpern“ (Wh) 2.08 Tagesschau 2.10 Kölner Treff 3.40 Brisant 4.10 Wohnen. Mieten. Abzocken 4.58 Tagesschau 5.00 Report München

20.15 ZDFzeit 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 13.45 ZDF SPORTextra Live Fußball-EM-Qualifikation der Frauen Griechenland - Deutschland 14.45 heute Xpress 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Bauernopfer“ Landwirt Georg Wüst wird tot neben seinem Fahrrad gefunden. Ein Hinweis führt die Cops zum konkurrierenden Landwirt Jens Gruber, der seit Jahren mit dem Opfer auf Kriegsfuß steht. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Hamburg „Herr Dückers“ Der beliebte Deutschlehrer Tom Dückers wird tot, nackt und übel zugerichtet in einem Waldgebiet gefunden. Was ist vorgefallen, und wie ist er dorthin gekommen? Die SOKO Hamburg ermittelt. 19.00 heute 19.25 Die Rosenheim-Cops „Ein Auftrag für Frau Stockl“ Während eines Bratwurst-Wettbewerbs auf dem Landhof Hubschmied findet Marianne Grasegger, die den Event als Gast verfolgt hat, Alexander Leitner erstochen auf. 20.15 ZDFzeit Dokumentation von Elias Ettenkofer und Tugay Tumay Penny oder Netto? - Der große Einkaufs-Check mit Nelson Müller. 21.00 Frontal 21 Mit Ilka Brecht Für Empörung haben die Beiträge schon des Öfteren gesorgt. Denn die knallharten Recherchen decken auf, was bisher politisch, wirtschaftlich oder gesellschaftlich im Verborgenen lag. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 Bauernhof statt Altersheim Alt werden zwischen Hahn und Esel „Green Care“ ist ein Trend in vielen Ländern. Senioren leben auf dem Bauernhof statt im Altersheim. Sie beteiligen sich aktiv am Hofleben. Ein Modell für Deutschland? Agnes Leusch zieht aus einer kleinen Stadtwohnung auf den Hof der Familie Müller. Wie kommt sie zurecht? Ein halbes Jahr begleitet „37°“ die Hofgemeinschaft - neun Senioren und Familie Müller, die Hofbesitzer. 22.45 Markus Lanz 0.00 heute+ 0.15 Neu im Kino 0.20 Schuften bis zum Schluss Arme Rentner im reichen Deutschland 0.50 Zimmer für immer Dauergäste im Hotel 1.20 „Wäre cool, wenn sie ein Engel wird!“ 1.45 Weiblich, allein, über 50, sucht 2.15 Pflege im Akkord 2.45 Sarahs kurzes Leben 3.15 Plötzlich war ich 100 3.40 Jenseits der Schamgrenze 4.10 Father Brown

27.09.2019 11:43:22


8. Oktober  DIENSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Zahltag! Ein Koffer voller Chancen 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf Kathi ist erleichtert, dass Manuel Roberts Attacke gut überstanden hat und sich langsam davon erholt. Sie macht ihrer Verärgerung über Robert in Anwesenheit von Gina und Sonja Luft und entfernt sich innerlich von Robert. 17.30 Unter uns Easy verheimlicht Bambi, dass er Ringo im Verdacht hat, für den Schaden in Bambis Haus verantwortlich zu sein... Conor kann nicht fassen, dass sich Sandro tatsächlich um dieselbe Position bei Düsseldorf bemüht. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Niclas glaubt, in Simones Gunst zu steigen, wenn er ihr hilft. Als sie ihn erneut abweist, schürt sie seinen Zorn. Deniz versucht weiter, auf Distanz zu Marie zu gehen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik hat ein folgenschweres Treffen mit seiner Nichte Ronja. Als er daraufhin seinen Job verliert und Ronja nichts mehr mit ihm zu tun haben will, gehen seine Nerven mit ihm durch - ausgerechnet vor Nina. 20.15 Zahltag! Ein Koffer voller Chancen Mit Ilka Bessin, Heinz Buschkowsky und Felix Thönnessen Die Komödiantin Ilka Bessin, der Investor Felix Thönnessen und der Berliner Politiker Heinz Buschkowsky stehen in diesem Experiment drei Familien zur Seite, die mit einer Starthilfe von bis zu 33.000 Euro ihr Leben neu ordnen sollen. Die „Cindy aus Marzahn“-Darstellerin Ilka Bessin war selbst arbeitslos und musste Hartz IV beziehen und weiss, wie sich Menschen in dieser Situation fühlen. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Bones - Die Knochenjägerin „Schmerzkekse“ In einem Fluss werden die sterblichen Überreste einer Frau entdeckt. Die Obduktion ergibt, dass es sich bei der Toten um Leslie Hodsoll handelt. Wie sich herausstellt, war Leslie eine leidenschaftliche Sammlerin von Keksdosen. 1.20 Bones - Die Knochenjägerin „Das Leben und Sterben des Lichts“ Nach einem großen Waldbrand wird die verkohlte Leiche des Ex-Häftlings Micah Stanbow gefunden, der seiner kriminellen Vergangenheit den Rücken gekehrt hatte und gemeinsam mit seiner Freundin Nan ein Yogastudio betrieb. Ins Visier der Ermittler geraten zunächst seine ehemaligen Biker-Freunde. Aber dann erfahren Aubrey und Booth, dass sowohl Nan als auch Micah diverse Geliebte hatten. 2.15 CSI: Miami 3.05 CSI: Miami 3.55 CSI: Miami 4.30 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 Navy CIS 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Die Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 Navy CIS „Der Tote im Meer“ Als sein Körper im offenen Wasser entdeckt wird, ist es für Officer Allston bereits zu spät: Die Kameraden können nur noch seine Leiche bergen. Wegen der starken Kopfverletzungen, gehen Gibbs und McGee zunächst von einem Mord aus, doch ein Bluttest gibt den Ermittlern neue Rätsel auf. 21.15 Navy CIS: L.A „Stadt der Engel“ Nach mehreren Bombenexplosionen sind Callen und Sam in einem völlig zugeschütteten Kino eingesperrt. Alle Ausgänge wurden mit weiteren Sprengstoffen versehen, sodass ein schnelles Entkommen schlichtweg unmöglich zu sein scheint. 22.15 Hawaii Five-0 „Von Hand zu Hand“ Zwei Drogenabhängige wittern das schnelle Geld, indem sie einen Revolver verkaufen. Als sich der Käufer allerdings als fünfzehnjähriges Mädchen entpuppt, macht sich insbesondere einer der Männer, ein Freund von Junior aus der Zeit im Obdachlosenasyl, Vorwürfe und offenbart sich dem Five-O-Team. 23.10 Focus TV - Reportage 0.15 Dinner Party - Der Late-Night-Talk 2002 hat Froonck als erster deutscher Wedding Planner einen Meilenstein gesetzt. Heute ist er zu Gast bei „Dinner Party - Der Late-Night-Talk“ und erzählt offen und ehrlich über sein Coming Out. 1.20 Navy CIS 2.45 Hawaii Five-0 3.30 Criminal Minds 4.50 Auf Streife

20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Santas Dorf der Verdammten“ „Ein gewisses Ziehen“ „Selbsterniedrigung ist ein visuelles Medium“ 14.45 The Middle „Der Schulball“ „Die Brücke“ 15.40 The Big Bang Theory „Das Suppentattoo“ „Die Racheformel“ „Das Gorilla-Projekt“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Million Dollar Homie“ Marge und Homer proben gemeinsam für ein Ständchen, das sie auf Cousine Valeries Hochzeit zum Besten geben wollen. Am Tag des Auftritts öffnet Homer einen Glückskeks, der ihm offenbart, dass dies sein Glückstag ist. 1 8.40 Die Simpsons „Curling Queen“ Homer hat Marge mal wieder versetzt. Als Wiedergutmachung lädt er sie ins Kino ein, doch so schnell lässt sich Marge nicht besänftigen. Nach dem Kino will sie Schlittschuhlaufen gehen. 19.05 Galileo 20.15 Joko & Klaas gegen ProSieben Moderation: Steven Gätjen Mit: Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf Joko und Klaas fordern erneut einen TV-Sender heraus. Dabei gilt es, gegen das gesamte ProSieben-Universum zu bestehen – alle werden zum Kräftemessen eingeladen. Über Gegner und Spiele entscheidet alleine der Sender. Triumphieren die Jungs, überlässt er ihnen einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Siegt ihr Arbeitgeber, müssen sie sich bedingungslos in seine Dienste stellen. 22.50 jerks „Happiness“ Drei Monate nach seiner Verhaftung haben Christian und seine Ex-Freundin Emily eine Affäre. Doch Emily will mehr, sie will wieder fest mit ihm zusammen sein. 23.20 jerks „Volker“ Christian und Emily sind wieder zusammen. Mitten in der Nacht klingelt es, Fahri und Volker stehen vor der Tür und bitten um Asyl. Christian erfährt, dass Volker sein thailändisches Au Pair-Mädchen belästigt haben soll. 23.50 Die Simpsons „Barts Blick in die Zukunft“ Ein Indianer gewährt Bart einen Blick in die Zukunft: Lisa wird Präsidentin der Vereinigten Staaten, während er - als lausiger Versager - ihr Regierungskonzept gefährdet. 0.15 Die Simpsons 2.35 ProSieben Spätnachrichten 2.40 Eine schrecklich nette Familie 4.10 Mom

20.15 Die Höhle der Löwen 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Lea Shirin vs. Janine Lea (31) und Janine (30) haben nur eines gemeinsam: Beide haben vierjährige Söhne. Während Janine auf Konsequenz setzt, erzieht Lea ihren Sohn überhaupt nicht. 1 5.00 Shopping Queen Motto in Wien: Herbst Highlight Setze mit deinem neuen Mantel ein modisches Statement!, Tag 2: Michelle 16.00 Die schönste Braut Tag 2: Maria, Thema: Hippie-Braut Die 26-jährige Maria träumt davon, sich in eine verspielte „Hippie-Braut“ zu verwandeln. In „Die schönste Braut“ wird dieser Traum wahr! Ihre Freundinnen Laura (26) und Kosica (26) beraten sie bei ihrer Styling-Tour. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 2: Marc-Antonio, Hamburg Vorspeise: Matjestatar auf Kartoffelrösti mit Mangochutney und Salatbeilage. Hauptspeise: Rinderfilet und Süßkartoffelstampf mit Bohnen im Speckmantel und Kirschsoße. Nachspeise: süß, sauer, schok. 2 0.00 Prominent! 20.15 Die Höhle der Löwen Investoren: Judith Williams, Carsten Maschmeyer, Frank Thelen, Ralf Dümmel, Dagmar Wöhrl, Georg Kofler und Nils Glagau Moderation: Amiaz Habtu Mit ihrem Unternehmen ‚STRONG fitness Cosmetics’ wagt sich Jennifer Lapidakis zu den ‚Löwen’. Sie selbst betreibt leidenschaftlich Crossfit und empfand es immer als störend, wenn ihr Make-up während des Sports verlief. So kam ihr die Idee, ihre eigene, ‚schweißfeste’ Kosmetiklinie zu entwickeln. Um ihr Sortiment zu erweitern, benötigt sie 500.000 Euro und würde 10 Prozent ihrer Anteile dafür abgeben. Sehen die Löwen hier einen Investmentcase? 2 2.50 True Story Andreas und Danica Andreas mit dem spektakulärsten Abgang seines Lebens: Er erzählt Roland Trettl und Michael Mittermeier seine Geschichte, wie er in den 80ern mit seiner Gang von Halbstarken kräftig feiert und beim anschließenden Trampen von einem geheimnisvollen Mann mit einer weißen Maske mitgenommen wird. 23.50 vox nachrichten 0.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Handschrift Mord Seit Jahren jagt die Polizei den brutalen Serienkiller Faryion Wardrip, der in seiner Gemeinde Olney in Texas als vorbildlicher Bürger gilt. Er ist verheiratet, hat einen guten Job und unterrichtet in der Sonntagsschule. 1.05 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T19 41 S2.indd 31

VOX

27.09.2019 11:30:15

31


DIENSTAG  8. Oktober

32

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Hubert und Staller 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Hart aber fair • 11.40 Natur im Garten • 12.10 Am Schauplatz • 13.00 ZIB • 13.15 Almendro - Baum des Lebens • 14.00 Die Magie des Leoparden - Ökotourismus in Südafrikas Wildreservaten • 14.40 Rift Valley - Der große Graben • 16.55 Schwarze Mamba - Der Kuss des Todes • 17.40 Im Reich von Kreuzotter & Co. - Österreichs Schlangen hautnah • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller Die ins Gras beißen Action(D, 2013, 89‘) von Wilhelm Engelhardt Mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau Dienstschluss mal anders: Dem Streifenwagen ist das Benzin ausgegangen. Hubert und Staller streiten im Bus darüber, wer die Schuld trägt, als eine Kuh die Straße blockiert. Hubert vertreibt das Tier mit einem Warnschuss. Der Busfahrer entdeckt den Schein eines Feuers im angrenzenden Wald - ist die Kuh davor geflüchtet? Vor Ort machen Hubert und Staller eine grausige Entdeckung: Was da brennt, sind die Überreste eines Menschen. 2 1.45 kinokino 2 2.00 ZIB 2 22.25 Liken, daten, löschen TIPP Liebe und Sex in Zeiten des Internets 23.15 Wie wir morgen Liebe machen - Sexualität und Erotik im digitalen Zeitalter 0.00 Böses Wasser - Erbitterter Streit im Giessbachtobel 0.25 10 vor 10 0.55 Rift Valley Der große Graben Im Paradies der Tiere 1.40 Rift Valley Der große Graben

20.15 Armes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Traumfrau gesucht • 15.00 14.00 Traumfrau gesucht • 16.00 Hilf mir! Die volle Dröhnung • 17.00 RTL II News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht

20.15 Aliens - Die Rückkehr 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 8.30 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A • 10.20 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Quiz mit Biss 20.15 Aliens - Die Rückkehr Sci-Fi (USA, 1986, 145‘) von James Cameron Mit Sigourney Weaver und Carrie Henn Nach 57 Jahren erwacht Ellen Ripley, die einzige Überlebende des Raumschiffs „Nostromo“, aus dem Kälteschlaf. In der Zwischenzeit ist der Planet LV-426, auf den die verseuchte „Nostromo“ gestürzt war und der nun Acheron heißt, kolonisiert worden. Seit einiger Zeit ist jedoch der Funkkontakt zum Acheron abgerissen. Ripley und ein Elitetrupp reisen dorthin, wo erneut Aliens ihr Unwesen treiben. 2 3.25 Alien 3 Sci-Fi (USA, 1992, 125‘) von David Fincher Mit Sigourney Weaver und Charles S. Dutton Lieutenant Ellen Ripleys Shuttle muss auf dem Gefängnisplaneten Fiorina notlanden. Sie hat als Einzige den Kampf gegen die Aliens überlebt. Doch offensichtlich transportierte sie mindestens eine dieser blutrünstigen Kreaturen in ihrem Raumschiff durchs All. 1.30 kabel eins late news 1.35 Aliens - Die Rückkehr Sci-Fi (USA, 1986, 145‘) (Wh) 4.05 Alien 3 Sci-Fi (USA, 1992, 125‘) (Wh)

20.15 Marktcheck 6.40 MENSCH LEUTE • 7.10 Landesschau • 7.55 rundum gesund • 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 SWR Sport • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 natürlich! • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Marktcheck 21.00 Vorsicht Verbrechen Sicher im Südwesten Professionelle Internet-Betrüger machen sich immer öfter Sicherheitslücken in den Bezahlsystemen von großen OnlinePlattformen zunutze. Das gilt sowohl für Verkaufsplattformen wie Amazon Marketplace und Ebay als auch für Urlaubsportale wie beispielsweise AirBnB. 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 Freunde in der Mäulesmühle 22.30 So lacht der Südwesten 23.00 Bodenturnen Turn-WM in Stuttgart 23.15 Binger Comedy Nights 2018 Maxi Gstettenbauer 23.45 Die Pierre M. Krause Show 0.10 Sandra da Vina in kabarett.com

20.15 Abenteuer Erde 8.25 Hart aber fair • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Lecker an Bord • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Abenteuer Erde Die Kleiderordnung der Tiere Jedes Lebewesen, von der Amöbe bis zum Blauwal, braucht eine geeignete Hülle. Die Natur setzt dabei auf geniale Materialen und gewagte Entwürfe. 21.00 Quarks Frisch gepflückt - wie es um den regionalen Apfel steht 21.45 WDR aktuell 22.10 Einmal Hallig und zurück Komödie (D, 2015, 85‘) von Hermine Huntgeburth Mit Anke Engelke und Charly Hübner 23.40 Taxi TIPP Komödie (D, 2015, 90‘) von Kerstin Ahlrichs Mit Rosalie Thomas 1.10 Quarks

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Bauen & Wohnen • 19.05 Bombenentschärfer - Arbeiten mit der Explosion • 20.15 Broiler, Bonzen und Bananen - Die Planwirtschaft • 21.05 Broiler, Bonzen und Bananen - Der nackte Osten • 22.05 Telebörse • 22.10 Wir sind Geschichte - Der Koreakrieg • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter • 0.10 Despoten: Kim Jong Il - Dynastie des Teufels

16.05 Horrorflüge: Extremes Wetter • 17.05 Mayday - Explosion über Long Island • 18.15 Börse am Abend • 18.25 WELT Drive • 19.10 Geheimnisvoller Planet: Fantastische Himmel • 20.05 Spektakuläre Konstruktionen: Hängebrücken • 21.05 Große Inspektion - Hochgeschwindigkeitszug Sapsan • 22.05 Kiwi Rail - Die Neuseeland-Bahn • 23.05 Feuer und Eis - Vulkane im Weltall • 0.05 Aliens - Die Invasion • 1.05 Aliens - Die Nachkommen

17.15 Der große Umbruch • 18.00 Paradies oder Robokalypse? • 18.45 Echtes Leben • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Panamericana • 21.00 Patienten, Pillen und das große Geld • 21.45 Gefährliche Medikamente • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day News in Review • 0.25 English bite-size • 0.30 Bob Ross - The Joy of Painting

6.35 Die Macht der Vulkane • 7.20 Die Macht der Vulkane • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.30 Bares für Rares • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.20 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.30 Bares für Rares 20.15 Unter anderen Umständen „Tod eines Stalkers“ Als Kommissarin Jana Winter ihren Sohn Leo zur Schule bringt, wird sie von Ricky Rehberg bedroht, der soeben aus langer Haft entlassen wurde. Rehberg schwört Rache. 21.45 Professor T „Maskenmord“ 22.45 heute-show 23.15 Shapira Shapira 23.45 Blockbustaz „Comeback“ 0.20 Blockbustaz „Geißbock“ 0.50 Greyzone - No Way Out 1.30 Greyzone - No Way Out

7.20 Bonanza • 8.10 Unsere kleine Farm • 9.55 Ein Engel auf Erden • 10.50 Trapper John, M. D • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.35 Unsere kleine Farm • 14.15 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Was für ein Jahr! 1974 1974 gewinnen ABBA mit „Waterloo“ den Eurovision Song Contest. Sein persönliches Waterloo erlebt US-Präsident Richard Nixon aufgrund der Watergate-Affäre. 21.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Taxi Terror 22.05 K 11 - Kommissare im Einsatz Der tote Bankräuber 22.35 K 11 - Kommissare im Einsatz Eine Million für ein Leben 23.00 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln 23.50 Richter Alexander Hold 2.10 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

11.00 Tagesschau-Nachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Der Mordfall Lübcke und rechter Terror in Deutschland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Hart aber fair • 21.30 Tagesschau • 21.32 Prinz Ludwig • 22.00 Marktcheck • 22.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Report München • 0.00 Umschau

14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Geschichte Mitteldeutschlands • 20.00 Tagesschau • 20.15 Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland • 21.00 Mythos Plattenbau • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde Moderation Alexander Kähler • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde

10.35 Lindenstraße • 11.05 Großstadtrevier • 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Liebe ohne Minze • 15.50 Großstadtrevier • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Doctor Who • 22.50 Hustle - Unehrlich währt am längsten • 23.40 Doctor Who • 2.15 Hustle - Unehrlich währt am längsten

12.45 ZDF-History • 13.30 Kaisersturz • 15.00 Weltenbrand • 15.45 Weltenbrand • 16.30 Weltenbrand • 17.15 Panzer! • 18.00 Krieg der Bunker - Westwall gegen Maginot-Linie • 18.45 Mysterien des Mittelalters • 21.45 War of Thrones - Krieg der Könige • 23.15 War of Thrones - Krieg der Könige • 0.45 heute journal • 1.15 Geheimnisse der Seele Gefährliche Experimente mit dem „Ich“

12.45 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 15.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey‘s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Gilmore Girls • 21.10 Sex and the City • 22.20 Younger • 23.20 American Housewife • 0.15 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 1.05 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen!

T19 41 S3.indd 32

20.15 Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? Elmar ist ein Opfer der in Ballungsgebieten grassierenden Wohnungsnot. Obwohl er Vollzeit arbeitet, findet der Gebäudereiniger keine Wohnung. Sein einziger Ausweg: die Obdachlosenunterkunft. 22.15 Deutschlands verrückte Sammler Deutschlands verrückte Sammler Kleine Figuren, alte Autos, Briefmarken oder Spiele - Wir horten gerne! Reporter Max Williams sucht die verrücktesten Sammler des Landes. Er trifft die Schrottladys, um mit Sammeln Geld zu verdienen und den Mann, der 10.000 Spiele besitzt. 23.15 The Walking Dead „Stradivarius“ Während Michonne versucht Magna und deren Leute nach Hilltop zu bringen, macht sich Carol auf den Weg zu einem alten Freund. 0.00 The Walking Dead 2.25 Autopsie Mysteriöse Todesfälle Tödliche Rache | Mord aus Leidenschaft | Das fast perfekte Verbrechen 3.10 Die Forensiker Profis am Tatort

27.09.2019 11:41:35


8. Oktober DIENSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Visite 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Typisch! • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR// Aktuell • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR//Aktuell • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 NaturNah • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Visite Spezial: Blutfettsenker fördern Zuckerkrankheit: Wer muss aufpassen? Thema der Woche Schlaflos durch die Nacht Millionen Menschen nehmen Medikamente ein, die die Fette im Blut senken. Diese sogenannten Statine schützen nachweislich vor Arteriosklerose und deren gefürchteten Folgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. 21.15 Panorama 3 21.45 NDR//Aktuell 22.00 Tatort „Sturm“ 23.30 Weltbilder 0.00 Die Odyssee der Sea-Watch 3 1.30 NDR Talk Show 3.30 Tagesschau - Vor 20 Jahren 3.45 Schleswig-Holstein Magazin

20.15 Geheimnisvolle Orte 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Traumhäuser • 15.15 Wa(h) lheimat Kanada • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Geheimnisvolle Orte Bahnhof Friedrichstraße „Der absurdeste Bahnhof Berlins“, „Das Labyrinth des Kalten Krieges“, „Der Bahnhof der Tränen“, „Die Höllenpassage“ - Millionen Deutsche, Ostdeutsche und Westdeutsche, haben hier, am berühmtesten Bahnhof der deutschen Teilung, ihre persönlichen und direkten Grenzerfahrungen gemacht. 21.00 Expedition Baikal Mit dem Robur nach Sibirien Von Nowosibirsk bis zum Baikalsee 21.45 rbb24 22.00 THADEUSZ und die Beobachter 23.00 Nuhr im Ersten 23.45 Best of Ladies Night 0.30 Expedition Baikal Mit dem Robur nach Sibirien

20.15 Umschau 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Dingsda • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Der Ranger - Paradies Heimat • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.50 Gedanken zum Feiertag • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Einfach genial 20.15 Umschau 21.00 Der Klang der Freiheit Neue Glocken für St. Nikolai Sie ist die größte und mit über 850 Jahren die älteste Kirche in der Messestadt Leipzig. Dazu ist sie neben der Thomaskirche einer der wichtigsten Touristenmagnete der Stadt und eines der berühmtesten Gotteshäuser in Deutschland: 21.45 MDR aktuell 22.05 Mein Zug in die Freiheit Was wurde aus den Prager Botschaftsflüchtlingen? 22.50 Nikolaikirche Drama (D, 1995, 130’) von Frank Beyer Mit Barbara Auer und Ulrich Matthes 1.00 Die besonderen Fähigkeiten des Herrn Mahler

20.15 Herrliches Hessen 10.25 Der Doktor und die wilden Tiere • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell - Der Olymp • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Hauptstadtrevier • 14.30 Aus lauter Liebe zu Dir • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Herrliches Hessen Unterwegs im Aartal Schroffe Klippen, sanft geschwungene Hügel und immer wieder unglaublich schöne Ausblicke, so präsentiert sich das Aartal. Es liegt im westlichen Hintertaunus, also zwischen Rheingau und Taunus, zwei touristisch sehr starken Regionen. 21.00 Mein Main - Mein Rhein Eine Fluss-Partie mit Holger Weinert. 21.45 Pflegenotstand: eine Chance für Altaf und Manzor? 22.15 hessenschau kompakt 22.30 PussyTerror TV 23.15 Tatort „Nachtsicht“ 0.45 Aus lauter Liebe zu Dir Komödie (D, 2002, 88’) Mit Claudine Wilde

20.15 Tatort 11.10 Zwischen Alster und Stadtpark • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Lichters Schnitzeljagd • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Gesundheit! • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „KI“ Die 14-jährige Melanie Degner ist ein einsames Kind. Ihr Vater hat die Familie verlassen und lebt mit einer neuen Frau und deren Tochter zusammen. Melanies Mutter ist mit der Situation überfordert. 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Capriccio 22.30 Wenn die Zukunft zu klug für uns wird Über die Dämonisierung der KI in der Kunst 23.15 nacht:sicht Von der Abstiegsangst 23.45 Haitink dirigiert Joseph Haydn „Die Schöpfung“ BRSO und Chor des Bayerischen Rundfunks 1.30 Rundschau Nacht 1.35 Dahoam is Dahoam

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Snapped - Wenn Frauen töten 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Mighty Mops 20.15 Snapped Wenn Frauen töten Margaret Litchfield Die US-Doku-Reihe stellt reale Straftäterinnen vor, die oft erstaunlich überzeugende Gründe berichten, ihre Partner oder andere Opfer umgebracht zu haben. Die Taten werden nacherzählt und vermitteln eine Perspektive aus der Sicht mitunter verzweifelter Frauen. 21.10 Snapped Wenn Frauen töten Wanda Stanley 2 2.00 Snapped Wenn Frauen töten Dianna Saunders 2 2.55 Snapped Wenn Frauen töten Kathleen Dorsett 2 3.50 Böse Mädchen 0.20 Infomercials

20.15 Steel Buddies ... 12.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 13.15 Dubai Airport - Der Megaflughafen • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Ed Stafford: Allein gegen die Wildnis • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Die Gebrauchtwagen-Profis: Die fünf Besten • 18.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Rund um die Welt • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Steel Buddies Stahlharte Geschäfte Traumschiff? Michael Manousakis hat ein unwiderstehliches Angebot erhalten. Die Luxusjacht ist zwar nicht mehr im besten Zustand, dafür aber preiswert. Solche Deals sind genau nach Michaels Geschmack. Aber: Der Billig-Einkauf muss schnellstens zu einem günstigen Liegeplatz geschleppt werden, damit am Ende nicht doch noch hohe Unkosten anfallen. 21.15 Die Austausch-Cops: Einsatz im Ausland Bandenkrieg 22.15 112: Feuerwehr im Einsatz Auf den Hund gekommen! 23.10 DMAX News 23.15 Drug Wars 0.10 DMAX News

2 0.30 Eishockey 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 1 5.30 NORMAL 16.00 Die PS Profis Schule 16.30 Lost & Sold 17.00 Lost & Sold 17.30 Storage Hunters 17.55 Eishockey Live Champions Hockey League Djurgarden Stockholm Adler Mannheim 2 0.30 Eishockey Live Champions Hockey League Konferenz München Karlstad & Augsburg Liberec Gruppe C & G 21.45 Magenta Sport: Arena 22.45 Goooal! - Das internationale Fußball Magazin 23.15 Scooore! - Internationales Fußball Magazin 0.00 SPORT CLIPS

13.00 Tennis 8.30 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 10.55 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz Finale 13.00 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz Viertelfinale 17.00 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz Viertelfinale 21.05 Reiten Horse Excellence 21.35 Motorsport FIA Langstrecken-WM 22.35 Nachrichten 22.40 Radsport 99. Tre Valli Varesine 2019 Eintagesrennen durch Varese 23.30 Radsport Binche-Chimay-Binche Eintagesrennen durch Wallonien 0.30 Radsport Tour of Croatia 2019

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Stargate: Atlantis • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate • 19.10 Stargate 20.15 Lazer Team Sci-Fi (USA, 2015, 99’) von Matt Hullum Mit Burnie Burns, Gavin Free und Michaël Jones 22.05 Storage 24 Horror (GB, 2012, 83’) von Johannes Roberts Mit Noel Clarke 23.55 SchleFaZ 100 Countdown (Teil 2) 0.15 Gefährliche Reise zum Mittelpunkt der Erde Abenteuer (USA, 1993, 88’) (Wh) 2.00 Dauerwerbesendung 2.05 Der Fluch des rosaroten Panthers Krimi (GB/USA, 1983, 106’)

RTL NITRO 10.20 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.40 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 18.55 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Jurassic Park III • 22.00 Inglourious Basterds • 0.50 Jarhead 2 - Zurück in die Hölle • 2.30 Infomercials • 4.30 Die lustigsten Schlamassel der Welt

T19 41 S4.indd 33

27.09.2019 12:00:49

33


MARDI  8 octobre

film — RTL TVI  20.25

BIS

Eric et Patrice ont beau être différents, ils sont amis depuis le lycée et leur complicité est sans faille, même si avec le temps, chacun a pris un chemin différent. Tandis qu’Eric enchaîne les conquêtes, Patrice, devenu médecin, mène une vie rangée auprès de sa famille. Un peu trop rangée à son goût, au point qu’il rêve de tout envoyer valser. Or, les deux potes de 50 ans, aux CV différents mais au taux d’alcoolémie identique ce soir-là, tombent dans l’escalier de la cave et se retrouvent comme par magie propulsés en 1986, la veille de leurs résultats au bac. Et s’ils en profitaient pour échanger leur vie? – Les années 80: Pour reconstituer les années 80, Dominique Farrugia s’est inspiré du film Frantic de

DOC — ARTE  20.50

Cholestérol: le grand bluff

34

Le cholestérol, que tout un chacun se représente comme un excès de mauvaise graisse dans l’organisme, est désigné à la vindicte médicale et populaire depuis les années 1950 comme responsable des maladies cardio-vasculaires qui terrassent jeunes et vieux avant l’heure. Or un nombre croissant de chercheurs T19 41 S5.indd 34

Roman Polanski pour les décors, mais il est aussi allé chercher du côté des films américains de John Hughes, c’est pourquoi, lorsque les deux acteurs font un retour dans le passé, ils ont l’allure de lycéens américains. Le réalisateur ajoute: «Il s’agissait d’abord de déshabiller les rues actuelles des éléments qui n’ont plus rien à voir avec 1986. Puis de ressortir les bus de cette époque, de recréer du mobilier urbain d’alors... Mais il ne fallait aussi pas perdre de vue que les années 80 étaient une époque bien moins consumériste qu’aujourd’hui.» Comédie / F 2015 / de Dominique Farrugia / avec Kad Merad, Franck Dubosc, Alexandra Lamy

en médecine dénoncent ce qu’ils considèrent comme un vaste mensonge, façonné à la fois par une série d’approximations scientifiques et par de puissants intérêts économiques, de l’industrie agroalimentaire d’abord, des laboratoires pharmaceutiques ensuite. Les facteurs avérés de risque, affirment ces recherches convergentes, sont en réalité le tabac, l’hypertension, l’obésité et le manque d’exercice. Mais depuis la mise sur le marché, en 1993, de nouveaux traitements anticholestérol, les statines, une écrasante majorité de médecins mise sur leur prescription avant toute autre mesure préventive. Consommées par 220 millions de patients à travers le monde, les statines sont devenues en quelques années le médicament le plus vendu dans l’histoire de la médecine. Or, les fabricants eux-mêmes commencent à reconnaître qu’elles peuvent entraîner des effets secondaires graves, tels que des douleurs musculaires, des problèmes hormonaux, des pertes de mémoire, des dépressions et aussi le déclenchement d’un diabète. Une reconnaissance tardive qui intervient alors que les derniers brevets en la matière tombent dans le domaine public et qu’une nouvelle molécule anticholestérol s’annonce.

TF1

FR2

21.05 S.W.A.T 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Le journal de la Coupe du monde de rugby 13.45 Météo 13.55 Les enfants maudits: les secrets du manoir Drame (USA, 2019, 90’) de Paul Shapiro Avec Annalise Basso et Jason Priestley 15.35 Le secret du phare Thriller (USA, 2018, 88’) de Fred Olen Ray Avec Carly Schroeder et Phillip P. Keene Richard Palmer, gardien de phare sur une île, se remarie un an après avoir provoqué impunément la mort de sa première femme, Grace. 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel Angélique et Christophe 18.10 Bienvenue chez nous Lionel et Fabrice 19.20 Demain nous appartient 1 9.55 Météo 2 0.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 2 0.45 My Million 2 0.50 C’est Canteloup 2 1.05 S.W.A.T «Insigne contre insigne» Kaito Nakama, le leader contesté du mouvement séparatiste d’Okinawa, met la main sur du plutonium afin de fabriquer une bombe atomique artisanale. Il a l’intention de la faire exploser pour protester contre la présence militaire américaine sur l’île japonaise. 2 1.55 S.W.A.T «Le Boy’s Club» C’est la Saint-Valentin et Annie est censée accoucher dans les prochaines heures... Mais la matinée commence mal: deux policiers sont pris pour cibles et abattus dans un quartier populaire de Los Angeles. Chris, qui connaissait les deux agents tués, soupçonne leur unité de s’adonner à des pratiques illégales aux dépens des principes de la police. 2 2.45 S.W.A.T «L’habit ne fait pas le moine» Des cambrioleurs se font passer pour une équipe du S.W.A.T. afin de s’introduire dans les maisons des quartiers huppés et dérober des bijoux. Hondo est bien décidé à mettre ces imposteurs hors d’état de nuire. Mais l’enquête se corse lorsqu’il découvre l’existence d’étonnantes vidéos. 2 3.35 S.W.A.T «Sous couverture» 0.20 Chicago Police Department «Sans issue» 1.15 Euro Millions 1.20 Chicago Police Department «Le poids du passé» 2.05 Chicago Police Department «Demande d’asile» 2.55 Programmes de nuit

21.05 Tout le monde joue avec l’histoire 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.45 Expression directe 13.55 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc Engagée au service des femmes, «Je t’aime etc.» s’empare d’événements comme le premier anniversaire de MeToo ou la journée contre les violences faites aux femmes. Des femmes dont le parcours peut être une source d’inspiration seront régulièrement invitées dans la rubrique «Femmes à suivre». Les chroniqueurs donnent également leur avis sur l’actualité au cours d’une nouvelle séquence placée en début d’émission «Je t’aime, un peu, beaucoup, passionnément. 16.15 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Tout le monde joue avec l’histoire Avec Stéphane Bern et Nagui Cléopâtre avait-elle un grand nez? Le règne de Pépin le Bref a-t-il été court? Einstein était-il un cancre? Napoléon était-il petit?.. Avec le temps qui passe, un événement, une personnalité, une tradition peuvent vite entrer dans la légende. Parfois malgré eux, leur portée s’intensifie et la réalité se transforme... Il n’est pas rare que l’histoire s’emballe et que l’on réécrive, un peu, certains faits. Stéphane Bern et Nagui proposent de démêler le vrai du faux et de faire le tri dans nos souvenirs d’histoire! Tout le monde joue ainsi avec 50 affirmations qui sonnent toutes comme des évidences, et qui pourtant, pour certaines, ont une tout autre réalité historique. 2 3.24 Infrarouge 23.25 Gosses de France En France, 3 millions d’enfants vivent sous le seuil de pauvreté. Un jeune sur cinq. Grandir pauvre, c’est grandir à l’étroit dans son logement, dans son corps, dans ses mots. C’est, au plus profond, être atteint dans sa dignité. Sofia, Benjamin, Jassim et Brocéliande ont entre 13 et 21 ans. Ils ressemblent à nos enfants ou nos petits-enfants, avec les mêmes sourires, les mêmes vannes, et les mêmes rêve. 0.50 25 nuances de doc 1.50 Météo outre-mer 1.55 Ça commence aujourd’hui 2.55 Affaire conclue 3.40 La vie kiwi 4.10 Courant d’art 4.20 Pays et marchés du monde 4.30 Tout le monde veut prendre sa place

27.09.2019 12:10:24


8 octobre MARDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Alexandra Ehle 6.00 Ludo 8.05 Goûtez-voir 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 C’est là! 9.45 Cap Sud-Ouest 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 11.55 12/13 édition de proximité 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Le cheval qui valait des millions» 14.30 Rex «Et la mort frappa deux fois» 15.20 Rex «À la dernière seconde» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Une histoire de talent 18.50 19/20 18.55 19/20 édition de proximité 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Alors que Clément veut se venger de Coralie, Tom est déchiré entre famille et amour. Mouss propose à Luna un remède un peu spécial. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.05 Alexandra Ehle «La mort vivante» Le corps d’une femme est retrouvé dans les marais de Bruges, non loin de Bordeaux. La victime a visiblement reçu un coup sur la tête mais rien ne permet de l’identifier. Alex fait rapatrier le corps à l’IML pour commencer son examen au plus vite. Mais sur la table d’autopsie, la morte ouvre les yeux... Elle est vivante! Parfois, les victimes d’agression entrent dans des états de tétanie tels que leur température baisse fortement, leur rythme cardiaque ralentit jusqu’à seulement quelques pulsations minutes, leur souffle devient quasi inexistant. 22.35 Alexandra Ehle Drame (F, 2018, 98’) de Nicolas Guicheteau Avec Julie Depardieu et Bernard Yerlès Alexandra Ehle est médecin légiste à l’IML de Bordeaux. Brillante, fantasque et libre, elle évolue dans cet univers avec une aisance déconcertante. Elle s’est donné une mission: rendre aux morts leur intégrité physique, mais aussi «humaine», leur rendre justice. Alors, elle mène ses propres enquêtes, en dépit des recommandations de son équipe et des mises en garde d’Antoine Doisneau, commandant de la PJ, qu elle prend un malin plaisir à devancer. 0.10 Le pitch cinéma 0.15 Happy Valley 2.10 Un livre un jour 2.15 Samedi d’en rire 3.50 Les nouveaux nomades 4.15 Un livre un jour 4.20 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Objectif: 10 ans de moins 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Jane the Virgin 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.30 En famille 13.50 Amour et vignobles Comédie (CDN/USA, 2016, 86’) de Jason Bourque Avec Emmanuelle Vaugier et Matthew MacCaull Certains cadeaux de Saint-Valentin ne font pas plaisir... Molly a hâte d’annoncer la grande nouvelle le jour de l’anniversaire de son fiancé, Jackson : on lui a proposé un travail à un millier de kilomètres de chez elle. Jackson lui promet de la suivre n’importe où. 15.45 Une star dans la tourmente Thriller (USA, 2018, 90’) de Daniel Ringey Avec Sarah Roemer et Jon Prescott Après avoir héroïquement sauvé Jack, le fils du très grand acteur Sam Austin, d’un kidnapping, Casey Wright est embauchée pour être l’enseignante à domicile du petit garçon. 17.30 Les reines du shopping Spéciale mariage: C’est le jour de votre mariage! 18.35 La meilleure boulangerie de France Auvergne-Rhône-Alpes 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Objectif: 10 ans de moins Avec Cristina Cordula Qui n’a jamais rêvé un jour d’arrêter le temps? En tant qu’experte en image, Cristina Cordula connaît les progrès scientifiques pour contrer le vieillissement et a décidé de s’entourer des meilleurs experts: médecins esthétiques, dentistes esthétiques, nutritionnistes, coach sportifs, mais aussi coiffeurs, maquilleurs et stylistes, pour faire perdre 10 ans à des Français qui paraissent plus que leur âge et ne se sentent plus bien dans leur peau. Pendant trois semaines, ils vont bénéficier de toutes les dernières techniques pour rajeunir. À la fin de leur séjour, combien d’années auront-ils gagné? Tout au long du séjour des participants, Cristina Cordula suivra leur évolution. 23.10 Ils ont choisi la chirurgie esthétique Documentaire de Antoine Baldassari Qui ne s’est jamais regardé dans le miroir sans rêver à un corps plus avantageux? Pour des raisons différentes et très personnelles, des personnes ont fait le choix de la chirurgie ou de la médecine esthétique. Elles ont accepté qu’on les suive tout au long du processus et de raconter, sans tabou, comment elles ont vécu leur expérience de la chirurgie esthétique. Ainsi, depuis la fin de son adolescence, Lilia n’a jamais supporté sa poitrine, qu’elle a toujours trouvée trop grosse. 0.25 Ils ont choisi la chirurgie esthétique Documentaire 1.25 Météo 1.30 Une pirate de coeur Thriller (USA, 2017, 90’) de Nadeem Soumah Avec Haylie Duff et Craig Stark 3.00 Programmes de nuit

20.25 Bis 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Amber la combative Thriller (CDN/USA, 2016, 120’) de Philippe Gagnon Avec Alaina Huffman et Kyle Mac Négociatrice au sein de la police, Amber Cross est appelée pour gérer l’enlèvement d’une dizaine d’écoliers. 1 5.30 Les mamans «Les mamans» est une série-documentaire inédite qui relate le quotidien de six jeunes mamans: Élodie, Lucie, Angelica, Hélène, Méghane et Sabrina. 1 6.20 Chasseurs d’appart’ Avignon et banlieue - Marie Séverine - Olivera 17.20 Les rois du gâteau Aurélie/Rosa Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont une explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.45 Enquêtes 20.20 Vie de mère Le rangement avec Mathilde 2 0.25 Bis TIPP Comédie (F, 2014, 98’) de Dominique Farrugia Avec Franck Dubosc et Kad Merad Éric et Patrice sont amis depuis le lycée. Au fil des années, chacun a pris un chemin très différent: d’un côté Éric, hédoniste sans attaches aux multiples conquêtes, et de l’autre Patrice, père de famille «monogame» à la vie bien rangée. Après une soirée bien arrosée, les deux amis d’enfance se retrouvent propulsés en 1986 alors qu’ils n’ont que 17 ans. Ce retour dans le passé est l’occasion rêvée pour tenter de changer le cours de leur vie. 22.20 Copains pour toujours 2 Comédie (USA, 2013, 101’) de Dennis Dugan Avec Adam Sandler et Kevin James Afin d’offrir à sa famille un environnement plus calme, Lenny décide de quitter la folie hollywoodienne pour regagner sa ville d’enfance et retrouver ses copains d’avant. Mais à leur contact, Lenny va réveiller son esprit d’ado potache et se confronter à des habitants tout aussi déjantés. Entre un chauffeur de bus schizophrène, des flics bourrés qui se baladent à skis, des grosses brutes attisées par de petits nerveux et 400 fêtards déguisés totalement déchaînés, Hollywood fait finalement figure de bourgade tranquille. 0.05 Loïc, fou de cuisine Loïc n’est pas un «chef» mais un fou de cuisine! 0.15 Météo 0.20 RTL info 19 heures 1.00 Jeux de nuit 3.00 Boucle de nuit

20.50 Cholestérol: le grand bluff 5.00 Karajan, portrait du maestro 6.15 Xenius 6.40 Paysages d’ici et d’ailleurs «Bois de Vincennes» 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Migrations secrètes 8.45 Invitation au voyage 9.25 Des îles d’enfer! 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards «Comment lutter contre l’obésité?» 13.40 La passante du Sans-Souci Drame (F/D, 1982, 115’) (R) 15.35 Un jour au Royaume-Uni Documentaire 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius Les cépages résistants 17.35 La Chine au fil du Yangtsé Le mariage à tout prix? 18.05 Au fil du monde Laos Au Laos, rencontre avec Anou, designer textile et créateur de soies pour les plus grandes maisons parisiennes et new-yorkaises, qui a décidé de se réinstaller dans son pays natal. 18.55 L’âge d’or des animaux Le fruit de l’expérience Au sein de nombreuses sociétés humaines, les anciens jouent un rôle primordial dans le bien-être collectif et la pérennité de la culture. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.50 Cholestérol: le grand bluff 20.15 TIPP Documentaire de Anne Georget 22.20 Les vaccins: amis ou ennemis? 21.45 Documentaire de David Sieveking David Sieveking n’avait jamais remis en cause l’utilité des vaccins... jusqu’à la naissance de son premier enfant. Alors que sa fille Zaria doit recevoir ses premières injections – un cocktail de quelque six vaccins à l’âge de 2 mois – le cinéaste découvre, stupéfait, que sa compagne s’y oppose. Si David souhaite suivre les recommandations officielles, appuyées par un comité d’experts, Jessica préfère s’en tenir aux avis de certains médecins qui fustigent une vaccination précoce. Dès lors, qui écouter? Cette crise de couple incite le réalisateur à se lancer dans un travail d’enquête pour démêler le vrai du faux, et lever des idées reçues sur un sujet qui déchaîne aujourd’hui les passions. Comment fonctionnent au juste les vaccins? Quels sont leurs véritables effets secondaires? Au fil de ses recherches, il interroge des experts de l’institut de veille sanitaire Robert Koch de Berlin, des chercheurs de l’OMS à Genève, et s’envole jusqu’en Afrique de l’Ouest, où est menée une étude qui concerne l’impact de la vaccination sur l’ensemble du système immunitaire. 0.10 L’armée des soignantes low cost 22.05 1.05 Le dessous des cartes 1.20 Arte reportage 2.15 L’amant d’un jour Drame (F, 2017, 76’) de Philippe Garrel Avec Éric Caravaca et Esther Garrel 3.30 Les grands mythes - L’Iliade 3.55 Arte Regards

T19 41 S6.indd 35

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27.09.2019 12:21:15

35


MARDI  8 octobre

36

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Coup de foudre en Andalousie 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.44 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Les enquêtes de Murdoch • 16.01 Nos chers voisins • 16.15 Too Cute (Trop mignon) • 17.00 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 19 trente • 20.05 Cap news • 20.15 Météo 20.25 Coup de foudre en Andalousie Comédie (F, 2019, 60’, 1/2) de Stéphane Malhuret Avec Agustin Galiana et Maud Baecker Claire débarque en Andalousie pour le mariage de sa soeur Laura. Elle rencontre Alvàro pour qui elle va craquer. 21.20 Coup de foudre en Andalousie Comédie (F, 2019, 60’, 1/2) de Stéphane Malhuret Avec Agustin Galiana et Maud Baecker Tout en ménageant la famille qui prépare la noce sans savoir, Claire et Alvàro vont devoir coopérer et apprendre à se connaitre. 22.20 Tirage Euro Millions 22.25 Section de recherches «White Party» Un couple de fêtards tombe sur le corps d’une femme étranglée. Les enquêteurs ont toutes les peines du monde à identifier la victime. 23.20 Section de recherches «Manipulations» En arrivant sur une nouvelle scène de crime, Bernier découvre que la victime est le petit ami de Leslie. 0.15 En quête de sens Il était une foi 0.25 On n’est pas des pigeons! 1.14 Quel temps! 1.25 19 trente

20.25 Nouvelle-Zélande,... 6.15 Fit Tonic • 7.05 Mon meilleur ennemi • 8.35 Un mari à louer • 10.05 Le jour où tout a basculé • 11.00 Le prince de Bel-Air • 12.00 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 Burger Quiz • 15.00 Cyclisme: Coupe de Belgique. Binche-Chimay -Binche • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.25 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 20:02 2 0.25 Nouvelle-Zélande, le temps de la reconquête Documentaire De l’autre côté du globe, à quelques lieues seulement de l’Antarctique aux limites de l’océan pacifique, se déploie un territoire naturel à nul autre pareil : la Nouvelle-Zélande. Ce joyau du Pacifique est aussi le berceau de la culture maori. 2 2.30 Vews 23.00 The Last Kingdom Alfred, soucieux d’assurer sa succession, met son fils Edward à l’épreuve. Ce dernier lance alors l’armée, qui n’est pas encore sous son commandement, à l’assaut des troupes d’Haesten, afin de massacrer Uhtred et ses hommes. 23.55 The Last Kingdom Cheveux de Sang rêve de la reprendre à Haesten, tandis qu’Uhtred n’attend qu’une chose, pouvoir repartir à sa recherche pour l’arracher aux Danois. 0.55 The Last Kingdom Uhtred rentre chez lui, à Cookham, afin de voir ses enfants. Il apprend, furieux, qu’ils ont été emmenés à Winchester et probablement baptisés et confiés à des religieux. 1.50 Vews 2.20 20:02 2.45 D6bels on Stage

20.00 Shutter Island 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Arc-enciel • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Petit et costaud • 7.50 Petit et costaud • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.20 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.20 Shopping Hours • 15.20 Blue Bloods • 17.00 Red Flames • 19.05 Red Flames 2 0.00 Shutter Island Policier (USA, 2009, 95’) de Martin Scorsese Avec Leonardo DiCaprio et Mark Ruffalo Le marshal Teddy Daniels et son coéquipier Chuck Aule sont envoyés enquêter sur l’île de Shutter Island, dans un hôpital psychiatrique où sont internés de dangereux criminels. L’une des patientes, Rachel Solando, a inexplicablement disparu. Comment la meurtrière a-t-elle pu sortir d’une cellule fermée de l’extérieur? Le seul indice retrouvé dans la pièce est une feuille de papier et des lettres sans signification apparente. 2 2.25 Météo 22.30 La planète des singes Anticipation (USA, 1967, 110’) de Franklin J. Schaffner Avec Charlton Heston et Roddy MacDowall Un engin spatial américain s’écrase en l’an 3978 sur une mystérieuse planète. Les trois astronautes survivants, Taylor, Landon et Dodge, découvrent que leur «terre d’accueil» est habitée par une humanité primitive soumise à la domination de primates civilisés. Ils sont bientôt pris en chasse par une patrouille de grands singes à cheval. 0.00 Téléachat

19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.15 Scènes de ménages • 17.20 Scènes de ménages • 17.25 Scènes de ménages • 17.30 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (2) • 19.25 Go for Zero - La Story

20.45 Hellboy 6.00 Téléachat 11.45 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Le feu et l’eau» O’Neill, Samantha et Teal’c échappent à une explosion de gaz lors de leur mission. A leur retour à la base SG-1, ils ont le sentiment que Jackson, déclaré disparu, est toujours vivant. 19.50 Stargate SG-1 «Hathor» Une femme se présente à la base militaire sous les traits de Hathor, la déesse égyptienne de la sexualité. Elle prétend être l’épouse de Râ. 20.45 Hellboy Fantastique (USA, 2004, 117’) de Guillermo del Toro Avec Ron Perlman et John Hurt Né dans les flammes de l’enfer, le démon Hellboy est transporté sur Terre lors d’une sombre cérémonie célébrée par Grigori Raspoutine et les nazis, désireux d’utiliser les forces infernales à des fins de conquête. Sauvé par le docteur Broom, Hellboy, colosse à la peau rouge doté d’une grande puissance physique, est alors élevé pour combattre les forces du mal. 22.50 Le dernier chasseur de sorcières Fantastique (USA, 2015, 106’) de Breck Eisner Avec Vin Diesel et Rose Leslie Après un combat effroyable, Kaulder, un intrépide guerrier, parvient à terrasser la reine sorcière, responsable de la mort de centaines de villageois parmi lesquels sa femme et sa fille. 0.35 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

8.25 Les Dalton • 10.05 Titeuf • 10.40 Il était une fois... la Vie • 11.05 Il était une fois... la Vie • 11.35 Martin Matin • 12.10 Zouzous • 12.30 Petit Malabar • 13.40 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 18.30 Angelo la débrouille • 20.05 Une saison au zoo • 20.35 Une saison au zoo • 21.05 Le monde de Narnia - Chapitre 3: l’odyssée du Passeur d’aurore • 22.45 Tom Sawyer • 0.30 Basique, les sessions

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vraie vie des animaux de compagnie • 15.35 Kamtchatka, terre secrète • 16.30 Au coeur du delta du Mékong • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Le monde selon Amazon • 22.00 Débat • 22.40 C dans l’air • 23.50 C à vous • 1.00 C à vous, la suite

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.10 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Legislativas • 20.08 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 L’ ombre de mon jumeau • 14.05 Piégée à 17 ans • 15.30 Desperate Housewives • 16.15 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 19.10 Grey’s Anatomy • 20.00 Fast and Furious 6 • 22.05 New York, unité spéciale • 3.05 Hélène et les garçons

11.10 Florence et la galerie des Offices • 12.40 Un film et son époque • 13.35 Les légendes de l’opéra • 15.05 American commune: un paradis hippie • 16.45 Soundtrack • 18.05 Cités mystérieuses • 19.50 Ceux qui en savaient trop • 20.40 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 22.10 Zeffirelli, de la vie au cinéma • 23.10 Milos Forman: un outsider à Hollywood • 0.10 War Factories: fabriquer la guerre

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.50 Football: Éliminatoires de l’Euro 2021 féminin. Kazakhstan/France • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Au coeur de l’étrange OVNI: ce qu’on ne nous avait pas dit Avril 2015. Andrew Danziger, capitaine dans l’aviation depuis vingt-huit ans, fait une confidence troublante. L’homme, qui a notamment été le pilote du président Obama, est formel: les OVNI existent. 23.00 Au coeur de l’étrange OVNI: les nouveaux dossiers secrets 1.00 Au coeur de l’étrange OVNI, extraterrestres: sont-ils vraiment parmi nous? 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Eleiçoes Legislativas A entrevista 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.45 Filhos da nação 0.15 Excursões Air Lino 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Portugal Culto e Oculto

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus y Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 2 2.35 Comando actualidad 1.15 Gigantes de la 2 2.05 Noticias 24 Horas 4.00 España directo Con Diego Losada

T19 41 S7.indd 36

19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 2 2.00 Standing Still Comédie (USA, 2005, 86’) de Matthew Cole Weiss Avec James Van Der Beek et Mena Suvari Jeunes et séduisants, Elise et Michael vivent une parfaite histoire d’amour depuis plusieurs années. Et quoi de plus beau, pour célébrer cette totale harmonie, que de se marier! Pour rendre l’événement inoubliable, les jeunes gens décident d’inviter à la fête une belle brochette de copains, joyeux lurons perdus de vue depuis la fac. Mais très vite cette fête joyeuse et conviviale tourne au fiasco! 2 3.40 Luna Park Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (quiz) sous la forme de questions/réponses adressées aux téléspectateurs. 1.40 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme.

27.09.2019 11:30:54


8 octobre MARDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) Aktuell 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.25 Musekbox 18.30 Famillenduell 18.55 RTL Express 19.00 De Magazin Aktuell 19.25 Et wor emol... zu Lëtzebuerg 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Capitani (R) Wien huet d’Jenny Engel um Gewëssen? 20.30 Rediffusiounen

20.50 Kiss of Death 6.50 Cagliostro. Dramatique de Gregory Ratoff, Orson Welles • 8.35 Le fil du rasoir. Drame de Edmund Goulding • 10.55 Pat Garrett & Billy the Kid. Western de Sam Peckinpah • 12.50 Wall Street. Drame de Oliver Stone • 14.55 Wall Street: l’argent ne dort jamais. Drame de Oliver Stone • 17.05 Le grand défi. Comédie de David Anspaugh • 19.00 Le prix de l’exploit. Mélodrame de John Badham 20.50 Kiss of Death Policier (USA, 1995, 100’) de Barbet Schroeder Avec David Caruso et Nicolas Cage Un ancien voleur de voitures est pris, malgré lui, dans un engrenage qui le conduit à servir d’indicateur à la police pour faire tomber un puissant gangster pour lequel il travaille. 22.30 French Connection 2 Policier (USA, 1975, 119’) de John Frankenheimer Avec Gene Hackman et Fernando Rey Un policier américain, qui avait réussi à démanteler une partie du réseau de la «French Connection», se rend à Marseille, sur les traces de l’un des truands qui avait réussi à prendre la fuite. 0.25 Plenty Drame (GB/USA, 1984, 119’) de Fred Schepisi Avec Meryl Streep et Charles Dance 2.25 La reine des rebelles Western (USA, 1941, 85’) de Irving Cummings Avec Randolph Scott et Gene Tierney 3.50 Vers sa destinée Comédie (USA, 1939, 95’) de John Ford Avec Henry Fonda et Alice Brady

21.00 Kepler(s) 10.00 C’est là! • 10.30 Cut • 11.00 TV5 monde, le journal • 11.20 Plus belle la vie • 11.50 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Restaurants: suivez le guide? • 13.20 Iles du monde • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 eLegal • 15.40 Les arts de la table • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Temps présent • 18.00 64’ le monde en français • 18.35 Secrets d’Histoire • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Kepler(s) «Au bord de l’abîme» Kepler et Alice ont retrouvé Mokart, le père de la dernière victime enlevée. Ils soupçonnent les parents des victimes d’avoir commis un acte terrible et le tueur de se venger. 21.55 Kepler(s) «Au pays qui te ressemble» Alice a été enlevée par le tueur. Kepler découvre le charnier prouvant le crime des parents. Il remonte la piste d’une fille survivante. 22.45 Le journal de la RTS 23.10 Météo 23.15 Autrement, avec des légumes Documentaire (B, 2015) de Anne Closset Anne Closset nous emmène dans les coulisses de ces réseaux de citoyens belges, mangeurs et producteurs, qui s’organisent à l’échelle locale comme européenne pour faire bouger les lignes en termes d’agriculture et d’alimentation. 0.25 TV5 monde, le journal - Afrique 0.55 Le point Au sommaire: «Dyslexie» - «Immunothérapie orale» - «Gérer son TDAH au quotidien» «Douance» - «Philosopher avec les enfants». 1.50 Les arts de la table 2.00 TV5 monde, le journal

21.00 Capharnaüm 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Volontaire. Comédie de Hélène Fillières • 9.55 Gringo. Action de Nash Edgerton • 11.45 La boîte à questions • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Killing Eve • 15.00 Le cercle • 15.45 Mademoiselle de Joncquières. Drame de Emmanuel Mouret • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Capharnaüm Drame (LIB/F, 2017, 123’) de Nadine Labaki Avec Zain Al Rafeea et Yordanos Shiferaw Zain vit d’expédients dans un quartier misérable de Beyrouth. Le garçon livre les commandes des voisins, essaie de soutirer des pièces aux automobilistes, trafique des médicaments. 23.05 Wildlife, une saison ardente Drame (USA, 2018, 105’) de Paul Dano Avec Carey Mulligan et Ed Oxenbould 0.45 Tchi tcha 1.05 Ma fille Drame (D/I/CH, 2018, 97’) de Laura Bispuri Avec Valeria Golino et Alba Rohrwacher

18.30 Cyclisme 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 2e journée • 10.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 2e journée • 14.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 2e journée

18.30 Cyclisme Binche-Chimay-Binche 19.30 Cyclisme Trois Vallées varésines 21.00 Eurosport 2 News 21.05 Horse Excellence Ce magazine consacré à l’actualité des sports équestres traite des grands événements sportifs nationaux et internationaux. 21.35 Automobile Championnat du monde d’endurance Résumé Au mont Fuji 22.35 Eurosport 2 News 22.40 Cyclisme Binche-Chimay-Binche 0.00 Tennis Tournoi ATP de Shanghai 2e journée

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.30 Je peux le faire • 6.45 Téléachat • 8.20 Carrément bien[s] • 8.45 Nos chers voisins • 9.20 Les mystères de l’amour • 10.30 Le berceau du mensonge • 12.05 Rugby: Coupe du monde. Afrique du Sud - Canada. Poule B • 14.10 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 90’ enquêtes • 22.40 90’ enquêtes • 0.25 90’ enquêtes • 1.40 90’ enquêtes • 3.20 Programmes de nuit

6.55 Alice Nevers • 7.55 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.00 Arabesque • 11.50 Arabesque • 12.40 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.35 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.25 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.05 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Columbo • 22.15 Columbo • 23.40 Columbo • 1.25 Profilage • 2.30 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.00 RaiNews24 • 6.30 TG 1 • 6.45 Unomattina • 7.00 TG 1 • 7.30 TG 1 L.I.S • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.30 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 16.00 La vita in diretta estate • 16.30 TG 1 • 16.45 Che tempo fa • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 PNC 23.40 TG1 60 Secondi 23.45 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.05 Viaggio nella bellezza 2.10 Mille e una notte - Teatro 2.55 Applausi Con Gigi Marzullo 4.10 Risate di Notte

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Estate con Costume • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Squadra speciale Cobra 11 • 14.50 Detto fatto • 15.30 Ciclismo: Tre Valli Varesine • 17.10 TG 2 • 17.20 Calcio: Qualificazioni Campionati Europei 2021. Italia - Bosnia Erzegovina • 18.50 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.15 Battute 23.45 PNC 0.15 Rex 1.00 Appuntamento al cinema 2.45 Piloti 2.55 Videocomic 4.00 Cuori rubati 4.30 Per Sempre

12.25 TG3 Fuori TG • 12.45 Quante Storie • 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Storie minime • 20.45 Un posto al sole • 21.20 #cartabianca • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

6.45 Naturopolis • 7.40 Les îles du futur • 8.35 Les villes du futur • 9.30 Ushuaïa nature • 11.15 Skindigenous: tatouages et traditions • 13.00 Ushuaïa, le mag • 13.35 Yellowstone: la loutre, maître des rivières • 14.30 Chambord, quatre saisons • 15.25 L’évolution en marche • 16.25 Gorilla Doctors • 17.15 Ushuaïa nature • 20.40 Premiers pas dans la savane • 23.20 Ushuaïa nature • 0.55 Chacun son monde

- Den Andy Bausch ob Besuch am LGE - Eng nei Episode vum Guitar Workout mam Yves Schulté - Climat March an der Stad - 1. Episode vun GCN

NICK

KIKA

APART TV

15.20 Orange Carpet • 15.25 Power Rangers • 15.50 Spongebob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.30 NOOBees • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - Single Charts • 22.00 True Love or True Lies? • 23.00 Yo! MTV Raps • 23.36 Yo! MTV Raps Weekly Vibes • 0.30 Catfish: The TV Show

13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 Miss Moon • 16.15 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Der kleine Nick • 18.15 Kleine lustige Krabbler • 18.35 Elefantastisch! • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 pur+ • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die Geschwister-Challenge

T19 41 S8.indd 37

9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 18.20 Musekbox 18.30 Famillenduell 19.00 De Magazin Aktuell 19.30 De Journal an Meteo 20.00 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Miersch TV 17.45 AUTOMOTOSHOW 1 8.00 Televisioun Steesel 1 8.30 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 D’Gemeng Kielen informéiert 19.15 AUTOMOTOSHOW 1 9.30 Venio TV 1 9.45 AFNL 2 1.00 Stengefort news 2 1.30 4KFilmslux

UELZECHT Um 10.00, um 20.00 an um 22.00 Auer

1 9.25 Idar-Oberstein 19.45 apart Musek 20.00 HSRCL Slalom Championnat 20.10 Lux Cool Tour (2) - Portes Ouvertes «Dat ka Lëtze buerg» bei der CFL 20.35 Maacher Drauwefest 21.40 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 22.00 Op der Baustell Espérance Esch

27.09.2019 11:31:26

37


MITTWOCH  9. Oktober

film — ARD  20.15

Halbe Hundert Im Mittelpunkt der Komödie stehen drei starke Frauen um die 50. Wie bei so vielen Frauen ihrer Generation passt die Zahl auf der Geburtsurkunde scheinbar gar nicht zu ihrem Lebensgefühl. Doch alle drei stehen vor einschneidenden Veränderungen. Anne (Martina Gedeck) ist beruflich als deutschlandweit gesuchte Handchirurgin erfolgreich. Opfer ihrer glänzenden Karriere ist ihre Ehe mit Klaus, der ihr bei Kindern und Haushalt jahrelang den Rücken frei gehalten und sie nun unerwartet verlassen hat. Anne reagiert mit gekränkter Eitelkeit und bucht sich für einen Kongress einen jungen, attraktiven Begleiter (Torben Liebrecht). Doch die professionell gedachte Beziehung wirft Anne emotional aus der Bahn. Charlotte

Doku — WDR  22.10

Das Comeback der Hippie-Droge LSD

38

Psychedelische Drogen erleben ein ungewohntes Revival. Microdoser nehmen LSD in kleinsten Mengen zu sich, um im Job und im Alltag besser zu funktionieren. Eigentlich verbindet man die Hippie-Droge mit Halluzinationen und Kontrollverlust. Doch die T19 41 S1.indd 38

(Johanna Gastdorf) hat sich jahrelang für ihre Familie aufgerieben, als bei ihr Brustkrebs diagnostiziert wird. Mit der Erkrankung vor Augen findet Charlotte den Mut, aus alten Zwängen auszubrechen. Bedeutet das, die Familie und Ehemann Frieder zu verlassen? Fiona (Leslie Malton) kämpft mit allen Mitteln dafür, jung und schön zu bleiben – und endlich den richtigen Mann zu finden. Angesichts von Charlottes Krankheit begreift Fiona, dass sie ihrem Leben einen eigenen Sinn geben muss. Drei Freundinnen vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens ... Komödie / D 2012 / von Matthias Tiefenbacher / mit Leslie Malton, Martina Gedeck, Johanna Gastdorf

Mikrodosis soll leistungsfähiger, effizienter und kreativer machen. Kann das wirklich sein? LSD als Wundermittel? Im Silicon Valley ist diese Form der Selbstoptimierung bereits Realität. Und auch in Deutschland entdecken immer mehr Menschen das Microdosing. Wie gefährlich ist dieser Trend? Jeden dritten Tag steht Benno morgens vor seinem Gefrierfach. Es ist Zeit für seine kleine Ration LSD. Die steckt in einem Eiswürfel, den er langsam auf der Zunge zergehen lässt. Jeden dritten Tag konsumiert der 28-Jährige so eine Mikrodosis von 10 Mikrogramm LSD. Die Anleitung für die Mikrodosierung hat sich Benno im Internet besorgt. Mit der vermeintlich harmlosen Dosis fühlt er sich fokussierter, produktiver und sogar emphatischer: „LSD wirkt wie ein Verstärker meiner Gefühle und meiner Aufmerksamkeit. Ich bin mehr bei mir. Alles fühlt sich etwas leichter an.“ Im Silicon Valley ist diese Form der Selbstoptimierung längst ein Trend. Unter vielen Start-up-Unternehmern ist Microdosing ein offenes Geheimnis. „Diejenigen, die verantwortungsbewusst psychedelische Drogen in Mikrodosen zu sich nehmen, werden die künftige Arbeitswelt beherrschen“, sagt Paul Austin.

ARD

ZDF

20.15 Halbe Hundert 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.44 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Tagesschau 16.10 Sportschau Live Turn-WM - Mannschaftsfinale Mehrkampf Männer 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Hubert und Staller „Neapel hören und sterben?“ Mit der Einladung zu einem neapolitanischen Liederabend will Polizeirat Girwidz der Belegschaft eine Freude machen. Die währt allerdings nicht lange, denn mitten in einer stimmungsvollen Arie fällt ein Schuss und Girwidz sinkt getroffen zu Boden. Während er sich selbst für todgeweiht hält, erweist sich seine Verletzung als relativ harmlos. 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Halbe Hundert TIPP Drama (D, 2012, 85’) von Matthias Tiefenbacher Mit Martina Gedeck, Leslie Malton, Giselle Vesco und Torben Liebrecht 21.45 Der Milliarden-Maurer vom Rhein Dokumentation von Ingolf Gritschneder und Georg Wellmann 22.15 Tagesthemen 22.45 Familie Brasch Eine deutsche Geschichte In den Jahren nach 1945 sind die Braschs eine perfekte Funktionärsfamilie, die in der sowjetisch besetzten Zone den deutschen Traum vom Sozialismus lebt. 0.25 Nachtmagazin 0.45 Der König von Köln Drama (D, 2019, 85’) (Wh) 2.15 Der Milliarden-Maurer vom Rhein Dokumentation Diese Dokumentation erzählt die Hintergründe des tatsächlichen Geschehens – eines der größten Wirtschaftsskandale in Deutschland. 2.18 Tagesschau 2.20 Liebe, Lügen, Leidenschaften Melodrama (D/AUT, 2002, 89’) von Marco Serafini Mit Christian Kohlund, Barbara Wussow, Philippe Brenninkmeyer und Denise Zich Die junge Ehe zwischen Valerie und Robert droht zu scheitern, derweil Roberts Vater Maximilian alles daransetzt, das Modehaus „Aphrodite“ zu übernehmen. Um sich aus Maximilians finanziellem Würgegriff zu befreien, intensivieren Albert Steininger und seine Verlobte Alpha ihre Zusammenarbeit mit dem italienischen Modedesigner Pietro Bellini. 3.50 ttt - titel thesen temperamente

20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.45 30 Jahre Friedliche Revolution 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Der Tod kommt im Flug“ Mit einem Modellflugzeug wird der Spielzeughändler Martin Sailer tödlich am Kopf getroffen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wismar „Benzin im Blut“ Die Kfz-Mechatronikerin Jessy Winter versucht verzweifelt, ein illegales Autorennen aufzuhalten. Wenig später wird die junge Frau in ihrer Werkstatt umgebracht. Warum musste Jessy sterben? 18.54 Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Heldt „Der längste Tag (1): Der Ausbruch“ Das erste Mal sind die drei Worte zwischen Nikolas Heldt und Ellen Bannenberg gefallen, als ein ominöser Anruf Heldts morgendliche Euphorie zerstört: „Dies wird kein einfacher Tag für Sie!“. Der unbekannte Anrufer, der sich selbst „Simon“ nennt, hat Hauptkommissar Grüns Frau in seiner Gewalt. Er fordert ein extrem hohes Lösegeld. 20.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Mord im Supermarkt - Schreck hoch zwei - Räuber mit Spray Gefährliche Begegnung - Dramatische Szenen - Der XY-Preis 2019 Mit Rudi Cerne Im Mittelpunkt der seit 1967 produzierten Fernsehreihe steht die Aufklärung von Verbrechen. Zuschauerhinweise sollen dabei helfen, die von Schauspielern nachgestellten realen Fälle zu lösen und Täter zu ermitteln. 21.45 Die Chefin „Prager Kristalle“ Beim Versuch, ein neues Leben zu beginnen, wird eine junge Drogensüchtige erschossen. Wenig später stirbt auf einer Landstraße ein Antiquitätenhändler ebenfalls durch zwei Pistolenschüsse. Spuren von Crystal Meth an beiden Tatorten legen nahe, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Offenbar hat ein tschechischer Drogenring seine Hände im Spiel. Und mit diesem ist nicht zu spaßen: Jeder ist verdächtig, jeder in Gefahr! Kommissarin Vera Lanz sieht sich bei der Aufklärung bald an ihre Grenzen getrieben. 23.15 heute journal 23.44 Wetter 23.45 Markus Lanz 0.55 heute+ 1.10 Die innere Unsicherheit Wenn Bürger Streife gehen 1.55 Aktenzeichen XY... ungelöst Der XY-Preis 2019 (Wh) 3.25 Der wahre Preis für den perfekten Apfel 3.55 Frontal 21 4.40 plan b 5.10 hallo deutschland

27.09.2019 11:43:27


9. Oktober  MITTWOCH  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Fußball 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf Auf Sonjas Hochzeit wird Kathi eiskalt von Manuels zweitem Heiratsantrag erwischt. Obwohl sie weiterhin Gefühle für ihn hat, erteilt sie ihm eine Abfuhr. 17.30 Unter uns Als Tobias einen Mandanten übernehmen kann, scheint der Verlust seiner Anteilsmehrheit fast schon abgewendet. Als er dazu jedoch vor Gericht muss, holt ihn sein traumatisches Erlebnis schlagartig ein. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 18.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Simone weist Niclas’ Drohung entschieden zurück. Doch dann wird ihr bewusst, dass sie noch auf ihn angewiesen sein könnte... Nathalie will Finn mit Bens Hilfe eifersüchtig machen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Nihat und Katrin werden in Katrins Wohnung eingeschlossen. Während Katrin alles andere als begeistert ist, findet Nihat es insgeheim gar nicht so schlecht. Bis die beiden eine gemeinsame Leidenschaft entdecken. 20.15 Fußball Live Länderspiel. Countdown 20.45 Fußball Live Deutschland - Argentinien. 1. Hälfte Moderation: Marco Hagemann und Steffen Freund 21.30 Fußball Halbzeitanalyse 21.45 Fußball Deutschland - Argentinien 2. Hälfte 22.45 Fußball Live. Highlights 23.15 stern TV 0.00 RTL Nachtjournal 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.30 CSI - Den Tätern auf der Spur „Mit besten Grüßen, Dr. Jekyll“ Während Henry mit Nick, Greg und Hodges einen unvergesslichen Geburtstag verlebt, werden Catherine, Langston und Brass zu einem Einsatz gerufen. Eine junge Frau hatte in Todesangst die Polizei alarmiert. Die Drei kommen zu spät: Lily Xiaoping liegt tot im Badezimmer. Der Hausbesitzer Bernard Higgins bricht beim Verhör plötzlich zusammen und stirbt. 1.20 CSI - Den Tätern auf der Spur „Romeo will sterben“ Nach dem verheerenden Ende einer Schießerei wird es zur kniffeligen Aufgabe des CSI-Teams, die Identität eines offensichtlich Tatbeteiligten zu klären, der spurlos verschwunden scheint. 2.15 CSI - Den Tätern auf der Spur 4.30 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 The Taste 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Die Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 The Taste Mit Christine Henning Björn Swanson schaut heute genau drauf, denn der Gast-Juror hat eine geheime Leidenschaft für gutes amerikanisches Fast Food: Die Kandidaten müssen im Teamkochen vier amerikanische Saucen zaubern. Im Solokochen aus Cranberrys, Zuckermais und Weißkohl eine kulinarische Köstlichkeit kreieren und in der Entscheidungsrunde zeigen, ob sie sich mit der Steak-Kultur der USA auskennen. 23.00 TopTen! Der Geschmacks-Countdown Fast Food voll verrückt Moderation: Christine Henning Jury: Maria Groß, Tim Raue Frank Rosin und Alexander Herrmann Ob Fritten, Burger oder Currywurst - wir Deutschen sind verrückt nach Fast Food! Und zwar in allen Variationen: wie wäre es zur Abwechslung mal mit buntem Sushi, einer Bratwurst aus Alligatorfleisch oder einer frittierten Pizza? Unsere Sahneschnitte Alina Merkau tischt auf: Fast Food voll verrückt! 23.55 The Taste 2.25 Auf Streife - Die Spezialisten Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: „Auf Streife - Die Spezialisten“ begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte - die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen. 3.10 Auf Streife - Die Spezialisten 3.50 Auf Streife 4.45 Auf Streife

20.15 9-1-1 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Liebe ist geisteskrank“ „Meine Zunge ist aus Fleisch“ „Was ist ein Quickie?“ 1 4.45 The Middle „Die Sommerferien“ „Der Familienausflug (1)“ 15.40 The Big Bang Theory „Mädels an der Bar“ „Howards Phasen“ „Terror in der Stadt der Rosen“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Die Farbe Gelb“ Als Hausaufgabe soll Lisa ihren Familienstammbaum erstellen. Bei ihrer Recherche stößt sie auf eine schockierende Tatsache: Die gesamte Familie Simpson waren allesamt nur Kriminelle oder Menschen, die es zu nichts gebracht haben. 1 8.40 Die Simpsons „Grand Theft U-Bahn“ Nachdem Bart es in der Schule wieder einmal zu bunt getrieben hat, sind seine Eltern mächtig sauer auf ihn. Doch dann findet er heraus, wie er zu Hause seine Ruhe haben kann: Er wiegelt Homer und Marge gegeneinander auf. 1 9.05 Galileo 20.15 9-1-1 „Geister“ Gerade als Elisio und Stavros eine Grabstätte ausheben, rutscht plötzlich der Boden unter ihren Füßen weg. Für die Ersthelfer ist es ein riskantes Unterfangen, Stavros aus dem Erdloch zu retten. Derweil erfährt Hen, dass ihr Vater auf der Intensivstation liegt; die Maschinen sind das einzige, was ihn noch am Leben hält. 21.15 9-1-1 „Liebesgeschichten“ Eine labile Ehefrau droht von einer Überführung zu springen und legt den Verkehr auf dem Freeway lahm. Buck genießt wieder das Singleleben. Athena lernt den neuen Mann ihres Ex-Mannes kennen. 22.15 Atlanta Medical „Risiken und Nebenwirkungen“ Jessie, Nics Schwester, und ihr guter Freund John nehmen an einer Medikamentenstudie teil. Doch etwas geht schief. Indessen steht Devon und Priyahs Beziehung auf der Kippe. 23.15 Atlanta Medical „Gebrochenes Herz“ Devon hat einen miesen Tag: Er ist vollkommen überarbeitet und wird von der Frau eines Patienten beschimpft. Zu allem Übel schlägt ihm ein Junkie ins Gesicht. 0.10 Two and A Half Men „Fragen Sie Ihren Bruder“ Alans Scheidungsanwältin glaubt, dass Charlies Frauengeschichten Alans Sorgerecht für Jake gefährden. 0.40 Two and A Half Men 1.55 The Flash 3.35 Mom 4.10 Mike & Molly 4.30 Fresh Off the Boat

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Lisa vs. Joyce 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Herbst Highlight Setze mit deinem neuen Mantel ein modisches Statement!, Tag 3: Ella 16.00 Die schönste Braut Tag 3: Anna, Thema: Romantisch und verspielt Anna (22) möchte in dieser Woche in einem Brautlook mit dem Motto „Romantisch und verspielt“ punkten. Dabei kommt Hilfe aus der Familie zur Stelle: Ihre Cousine und Trauzeugin Sabina (29) steht der ausgebildeten Hotelfachfrau mit Rat und Tat in Arnsberg zur Seite. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 3: Luise, Hamburg Vorspeise: Grüner Spargel mit karamellisierten Haselnüssen und Aprikose, dazu geräucherter Ziegenkäse und Dijon Dressing. Hauptspeise: Saibling mit Poveraden und Kartoffel-Oliven-Stampf an Sauce Rouille. Nachspeise: Karottenkuchen, dazu saure Karotten und Dill-Granité. 20.00 Prominent! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Ein Vorbild als Vogelfutter“ An einem Kletterseil an einer Klippe hängen menschliche Überreste, die vermutlich von Raubvögeln bis zur Unkenntlichkeit abgenagt wurden. Es handelt sich um den Lehrer Charlie McCord. Weitere Untersuchungen zeigen, dass McCord Krebs im Endstadium hatte. Es tauchen einige Videos des Opfers auf. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Die Frau in Weiß“ Endlich soll geheiratet werden. Nachdem Pelant tot ist und einer Hochzeit nichts mehr im Wege steht, werden die Vorbereitungen für die Zeremonie getroffen. 22.10 Chicago Med „Aufgeflogen“ Will und Natalie bereiten sich auf ihren großen Tag vor, doch der ahnungslose Will ist schon bald abgelenkt. 23.00 Chicago Med „Abgewiesen“ April steckt in einer gefährlichen Situation und Natalie erhält ein Update zu Will. Dr. Rhodes bereitet sich auf eine Gala vor, die seinen Hybrid O.R. ehrt und versucht Dr. Bekker zu überzeugen mitzukommen. 23.55 vox nachrichten 0.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Im Namen des Volkes Hank Arrendondo findet die Tür zu seiner Bar offen vor. Der Safe wurde nicht angerührt, doch auf dem Boden liegt eine tote Frau. Es handelt sich um seine Managerin Kim Ancona. 1.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T19 41 S2.indd 39

VOX

27.09.2019 11:30:17

39


MITTWOCH  9. Oktober

40

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Arm, alt, sucht Wohnung 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Zimmer frei • 11.15 Die Suche nach dem Paradies • 12.00 Zwei Bayern und 40.000 Bienen • 12.30 Böses Wasser - Erbitterter Streit im Giessbachtobel • 13.00 ZIB • 13.15 Leben für die Utopie - 50 Jahre Auroville • 13.35 unterwegs • 14.20 unterwegs • 15.00 unterwegs • 17.45 unterwegs • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Arm, alt, sucht Wohnung In deutschen Großstädten leben Senioren immer mehr in Angst vor Mieterhöhungen, Modernisierungsankündigungen und Eigenbedarfsansprüchen. Der Film stellt Betroffene vor und zeigt Auswege. Frau Kaiser lebt seit Jahrzehnten in München-Bogenhausen in einer Dreizimmerwohnung. 2 1.00 Verwalter des einsamen Todes Nachlasspfleger, Erbendetektive, Wohnungsräumer Immer mehr Menschen sterben einsam. Oft muss der Staat einspringen, um das irdische Ende seines Bürgers ordnungsgemäß abzuwickeln. So ein Vorgang kann bis zu 30 Jahre dauern. Ein Nachlasspfleger wird mit der Erfassung des Erbes beauftragt. 21.45 Edinburgh die Perle Schottlands 22.00 ZIB 2 22.25 Alles Isy Drama (D, 2018, 90‘) von Mark Monheim Mit Michelangelo Fortuzzi und Milena Tscharntke 23.55 Megacity Mumbai Eine Stadt, zwei Welten 0.25 10 vor 10 0.50 ECO 1.20 Slowenien Magazin

20.15 Die Wollnys 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Frauentausch • 14.00 Traumfrau gesucht • 15.00 14.00 Traumfrau gesucht • 16.00 Hilf mir! Die volle Dröhnung • 17.00 RTL II News • 17.04 RTL II Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Estefania und Loredana im Krankenhaus! Gleich zwei Wollny-Sprösslinge sind im Krankenhaus: Estefania wegen unerklärlicher Kopfschmerzen, Loredana wegen einer Fuß-OP. Die Familie macht sich große Sorgen. Muss vielleicht sogar die Hochzeit von Sarafina und Peter verschoben werden?. 21.15 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! Ein Hochzeits-Outfit muss her! Weil Peter und Sarafina zur Traum- Hochzeit noch das Traum-Outfit fehlt, geht‘s mit Unterstützung der Familie auf Shoppingtour. Wird diese von Erfolg gekrönt sein - oder scheitert sie an den Vorstellungen von Mr. und Mrs. Wollny in spe?. 22.15 Babys! Kleines Wunder Großes Glück Die gebürtige Portugiesin Catarina (34) hat schon lange davon geträumt Mutter zu werden. Doch in den letzten 15 Jahren hatte sie fünf Fehlgeburten. Jetzt ist sie unerwartet wieder schwanger geworden. 23.15 The Walking Dead 2.45 Crime Town USA Verbrechen im Hinterland

20.15 Ocean‘s Eleven 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.30 Navy CIS: L.A • 10.25 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Quiz mit Biss 20.15 Ocean‘s Eleven Komödie (USA/AUS, 2001, 107‘) von Steven Soderbergh Mit George Clooney, Brad Pitt und Matt Damon Danny Ocean ist gerade aus dem Knast raus, hat jedoch überhaupt nicht vor, sich im bürgerlichen Leben einzurichten. Lieber setzt er alles daran, einen Supercoup zu landen. Ziel: Drei Casinos im Spielerparadies Las Vegas. Geschätzter Wert der Beute: 160 Millionen Dollar. Risiko: extrem hoch. Mit Kompagnon Rusty trommelt er ein eigenwilliges, aber hochqualifiziertes Team von Spezialisten zusammen. 2 2.40 Heat Action (USA, 1995, 170‘) von Michael Mann Mit Al Pacino, Robert De Niro und Val Kilmer Bei einem spektakulären Überfall auf einen Geldtransporter in Los Angeles werden drei Wachleute getötet. Kommissar Vincent Hanna nimmt die Ermittlungen auf. 1.55 Watch Me - das Kinomagazin 2.05 kabel eins late news 2.10 Ocean‘s Eleven Komödie (USA, 2001, 107‘) (Wh) 4.05 kabel eins late news 4.10 The Mentalist

20.15 45 Min 6.40 natürlich! • 7.10 Landesschau • 7.55 Marktcheck • 8.40 EisenbahnRomantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 SWR Sport • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Werktags HELDEN • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 45 Min Sylt - Insel nur für Reiche? Auch bei den Menschen im Norden kommen im Alltagsleben viele Fragen auf. Erfahrene Filmemacher begeben sich daher auf die Suche und finden Antworten, die in Form von informativen Kurzfilmen gezeigt werden. 21.00 Hilfe aus der Luft Bergretter im Einsatz 21.45 SWR Aktuell 22.00 Tatort „Die Wiederkehr“ 23.30 Bodenturnen Turn-WM in Stuttgart 23.45 Akte Ex „Ommm“ 0.30 Morden im Norden „Der Fingerzeig“ 1.20 Vorstadtweiber

20.15 Markt 8.25 Das Beste im Westen • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Lecker an Bord • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Markt 21.00 Doc Esser Das Gesundheits-Magazin Topthema: Gesund leben Krebsrisiko senken Nicht jeder Mensch kann verhindern, dass er an Krebs erkrankt. Es gibt erbliche Vorbelastung und Faktoren, die wir nicht beeinflussen können. 21.45 WDR aktuell 22.10 Das Comeback der HippieTIPP Droge LSD 22.55 Die Macht am Rhein Unsere Ministerpräsidenten 0.25 Spielen Sie Gott, Mr. Feinberg? von Karin Jurschick 1.10 Menschen hautnah Leben gegen die Zeit - Linnéa und ihre kranken Brüder 2.00 Lokalzeit aus Köln

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 Klamroths Konter • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Geld • 19.10 PS - Automagazin • 20.15 HightechWaffen - Entwicklung der Kriegstechnik • 21.05 Hightech-Waffen - Kriegslogistik der Moderne • 22.05 Telebörse • 22.10 Helden der Nacht - Einsatz rund um die Uhr • 23.15 Telebörse • 23.30 Spiegel TV • 0.10 Überlebenstraining Ein Muss oder Panikmache?

16.05 Die fünf Besten: Riesenschiffe • 17.05 Spektakuläre Konstruktionen: Bewegliche Brücken • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Tornadoalarm • 19.10 Mayday - Explosion nach der Landung • 20.05 Geheimnisvoller Planet: Geisterstädte • 21.05 Project Impossible: Metropolen vor dem Untergang • 22.05 Die fünf Besten: Gigantische Löschmaschinen • 23.05 Die fünf Besten: Helikopter • 0.05 MiG - Überschalljäger aus dem Osten

16.30 Koch‘s anders - hessische Küche neu entdeckt • 17.15 Patienten, Pillen und das große Geld • 18.00 Gefährliche Medikamente • 18.30 Abenteuer Panamericana • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie • 20.00 Tagesschau • 20.15 Mit dem Zug durch Wales • 21.00 Wunder Partnerschaft - Was Paare zusammenhält • 21.50 X:enius • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren

6.40 Expedition in die Südsee - Georg Forster • 7.20 Darwins Geheimnis • 8.05 Topfgeldjäger • 9.00 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Wilsberg „Aus Mangel an Beweisen“ Der Sohn des Ehepaares Melanie und Thomas Rensing wurde entführt. Ekki kann Wilsberg überreden, der Familie seines Cousins zu helfen, da diese die Polizei nicht informieren will. 21.45 Ein starkes Team „Blutsschwestern“ 23.15 Aktenzeichen XY... ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe 0.45 Undercover 1.30 Undercover 2.25 Ein Tag im Mittelalter 3.10 Die Deutschen II

7.20 Bonanza • 8.15 Unsere kleine Farm • 10.00 Ein Engel auf Erden • 10.55 Trapper John, M. D • 11.45 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.40 Unsere kleine Farm • 14.20 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 K 11 - Kommissare im Einsatz Der Anschlag Nachdem die wahren Absichten des neuen Kollegen ans Licht kommen, ist die Stimmung im K11 am Tiefpunkt. Rietz oder Naseband, einer der beiden muss gehen. 20.40 K 11 - Kommissare im Einsatz Männer-Feindschaft 21.10 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln 22.35 Lenßen & Partner 23.50 K 11 - Kommissare im Einsatz 0.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln 1.45 Lenßen & Partner 2.50 Richterin Barbara Salesch

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

10.00 Tagesschau-Nachrichten • 10.15 Die Wahrheit über • 11.00 TagesschauNachrichten • 13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Markt • 20.00 Tagesschau • 20.15 Report München • 20.45 Panorama 3 • 21.15 Tagesschau • 21.17 Fakt ist! • 22.15 Markt • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Kontrovers • 0.15 defacto • 1.00 Nachtmagazin • 1.20 extra 3

16.00 Dokumentation • 16.45 DeutschFranzösische Grenzgeschichten • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Alltag in Ost und West Leben im geteilten Deutschland • 19.15 Mythos Plattenbau • 20.00 Tagesschau • 20.15 Abenteuer Neuseeland • 21.45 Dokumentation • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Abenteuer Neuseeland

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Frau Pfarrer & Herr Priester • 15.50 Großstadtrevier • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Miss Marple • 21.45 Alfred Hitchcock präsentiert • 22.10 Agatha Christies Poirot • 23.55 Hot in Cleveland • 0.35 Miss Marple • 2.10 Hollywood‘s Best Film Directors

15.15 Leschs Kosmos • 17.45 Geheimnisse der Seele Gefährliche Experimente mit dem „Ich“ • 18.45 Chruschtschows Baby • 19.30 Geheimnisse der Sowjet-Technik • 20.15 Die Suche nach Hitlers Atombombe • 21.00 Geniale Rivalen • 21.45 Uran - Das unheimliche Element • 23.15 Super-GAU Tschernobyl • 0.00 Tödliche Wissenschaft - Chemische und biologische Waffen

15.30 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.15 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.15 Grey‘s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Mein erstes Mal - Love, Sex & other Stories • 21.45 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten • 22.55 Mein erstes Mal - Love, Sex & other Stories • 0.30 Paula kommt - Sex und Gute Nacktgeschichten

T19 41 S3.indd 40

27.09.2019 11:41:52


9. Oktober MITTWOCH  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Expeditionen ins Tierreich 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Die Nordreportage • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR//Aktuell • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR//Aktuell • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Wie geht das? • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen ins Tierreich Das Weserbergland Sagenhaftes Niedersachsen Wilde Ponys streifen durch lichte Wälder, Eisvögel tauchen in glasklaren Bächen nach Fischen und Fuchskinder spielen ungestört vor ihrem Bau am Rand eines Wiesentals. 21.00 Treckerfahrer dürfen das! XXL Die dicksten Dinger 21.45 NDR//Aktuell 22.00 Großstadtrevier „Nur wegen dir“ 22.50 extra 3 23.20 extra 3 Spezial Das Beste 23.50 7 Tage... Seniorenreise 0.20 Kümo Henriette „Die Morgengabe“ 0.45 Visite

20.15 rbb Praxis 10.30 Rote Rosen • 11.20 Sturm der Liebe • 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Die rbb Reporter • 15.15 Usbekistan • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 rbb Praxis Gleitwirbel - Was kann die Schmerzen lindern? Beim Wirbelgleiten sind die Gelenke der Wirbelsäule instabil. Dadurch verschieben sich die Wirbel leicht. Oft sind es Verschleißerscheinungen, selten gibt es auch angeborene Ursachen. 21.15 Die rbb Reporter Die Müllsammler von nebenan 21.45 rbb24 22.00 Wildes Südafrika Kap der Extreme 22.45 Wildes Arabien 23.30 Talk aus Berlin 0.00 rbb Praxis 1.00 Die rbb Reporter 1.30 Abendschau 2.00 Brandenburg aktuell 2.30 zibb 3.30 SUPER.MARKT

20.15 Zug in die Freiheit 8.45 Nikolaikirche • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Sonnenallee • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Der Klang der Freiheit - Neue Glocken für St. Nikolai • 16.00 MDR um 4 • 16.50 MDR extra • 17.00 Friedensgebet aus der Leipziger Nikolaikirche • 18.20 MDR extra • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Tierisch tierisch 20.15 Zug in die Freiheit Dokumentation (88’) von Sebastian Dehnhardt und Matthias Schmidt 30. September 1989 kurz vor sieben Uhr abends. Fast 4000 Menschen drängen sich im Garten der Prager Botschaft. Sie alle warten auf die Nachricht von Hans Dietrich Genscher. Schließlich erscheint er auf dem Balkon. „Liebe Landsleute. 21.45 MDR aktuell 22.05 Tatort „Trübe Wasser“ 23.35 Mein Zug in die Freiheit Was wurde aus den Prager Botschaftsflüchtlingen? 0.20 unicato 1.35 Lindenstraße 2.05 Zug in die Freiheit 3.35 Tierisch tierisch

20.15 mex. das marktmagazin 9.55 Kanada • 10.25 Im Schatten der Karpaten • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell - Der Olymp • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Alles Klara • 14.30 Wohin der Weg mich führt • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 mex. das marktmagazin 21.00 Mittendrin Flughafen Frankfurt 4.50 Uhr: Dienstbeginn für Steffen Meilinger. Er arbeitet als Flugzeugschlepper und soll das größte Passagierflugzeug der Welt zu einem Gate schieben. Alleine muss er mit einem 600-PS-Schlepper die 80 Meter breite A380 einer thailändischen Airline quer über den 21 Quadratkilometer großen Flughafen ziehen. 21.45 Mütter die Deppen vom Dienst? 22.15 hessenschau kompakt 22.30 Vorstadtweiber 23.15 Weissensee 0.05 Kommissar Freytag „Hundertstel Blende acht“ 0.30 Wohin der Weg mich führt Drama (D, 2012, 90’)

20.15 jetzt red i 10.25 Big Five Asien • 11.10 Amerikas Flüsse • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Lichters Schnitzeljagd • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 STATIONEN • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 jetzt red i 2 1.00 Kontrovers 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 DokThema Schöne neue Pflegewelt? Digitalisierung im Altenheim Die Pflege steht vor massiven Herausforderungen: Während die Deutschen immer älter werden, gehen den Pflegeheimen die Fachkräfte aus. Die Lösung dafür könnte die Digitalisierung sein: Überwachung von demenzkranken Menschen per Funktechnik, Telemedizin und Einsatz von Robotern. 2 2.45 Pre-Crime Willkommen in Deinem „Minority Report“ 0.15 kinokino 0.30 Kurzfilmnacht „Künstliche Intelligenz“ 2.15 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Dr. House 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle und die Weltentdecker • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Mighty Mops 20.15 Dr. House „Wünsche und Ängste“ Steward Nozick bricht in seinem Haus zusammen. Die Feuerwehr öffnet will den Mann ins Krankenhaus bringen, doch der weigert sich, sein Haus zu verlassen. Cameron wird vom Notarzt über den Fall informiert, und sie fragt House um Rat. 21.10 Dr. House „Vorsicht vor Geschwistern“ House lässt sich auch von Wilson nicht überreden, endlich für Klarheit in seiner Beziehung zu Cuddy zu sorgen. 22.05 Dr. House „Ultima ratio“ 23.00 Dr. House „Sollen sie doch Kuchen essen!“ 0.00 Comedy total 0.30 Infomercials

20.15 Auction Hunters ... 10.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 11.15 Highway Patrol • 12.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 13.15 Dubai Airport • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Rund um die Welt • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Auction Hunters Zwei Asse machen Kasse In dieser Folge versuchen Ton Jones und Allen Haff ihr Glück in Mission Hills. Dort stoßen die beiden zunächst auf Alltagsgegenstände, wie man sie oft auf Auktionen findet. 20.45 Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits 21.15 Vintage Tech Hunters Technik mit Kultfaktor! Zapfsäulen und Rennbahnen 21.45 Slobby’s World Verrückte Retro-Welt Das Tauschgeschäft 22.15 Shark Tank Die Business-Profis 23.10 DMAX News 23.15 Bad Buddies Echte Schadenfreu(n)de 0.10 DMAX News 0.15 Besser spät als nie

2 0.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 10.30 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 1 4.00 Teleshopping 1 4.30 Teleshopping 1 5.00 Teleshopping 15.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 16.30 Lost & Sold 17.00 Lost & Sold 17.30 Storage Hunters 1 8.00 Storage Hunters 1 8.30 Storage Hunters 1 9.00 Poker PCA 2018 Main Event 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 22.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 23.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 0.00 SPORT CLIPS 0.45 Teleshopping Nacht

14.30 Radsport 8.30 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 11.00 WATTS Sportzapping 11.30 Radsport Tour of Croatia 2019 12.30 Radsport Binche-Chimay-Binche 2019 Eintagesrennen durch Wallonie 13.30 Radsport 99. Tre Valli Varesine 2019 Eintagesrennen durch Varese 14.30 Radsport Live Eintagesfahrt Milano-Torino 16.30 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 18.00 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 18.30 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 22.35 Radsport Eintagesfahrt Milano-Torino 0.05 Radsport 99. Tre Valli Varesine 2019 1.05 WATTS Sportzapping

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 13.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Stargate: Atlantis • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate • 19.10 Stargate 20.15 Suspect Zero Krimi (D/GB/USA, 2004, 96’) von E. Elias Merhige Mit Aaron Eckhardt und Aaron Eckhart 22.05 BÄM! 22.10 Wes Craven’s The Breed Horror (USA, 2006, 87’) von Nicholas Mastandrea Mit Michelle Rodriguez und Oliver Hudson 0.00 SchleFaZ 100 Countdown (Teil 3) 0.15 Shocker Horror (USA, 1990, 100’) von Wes Craven Mit Michael Murphy, Peter Berg und Mitch Pileggi

RTL NITRO 10.30 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.25 M.A.S.H • 15.15 Ein Käfig voller Helden • 16.05 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Starsky & Hutch • 22.00 Wasabi - Ein Bulle in Japan • 23.40 Starsky & Hutch • 1.20 Infomercials • 3.20 Die lustigsten Schlamassel der Welt • 3.30 Höllische Nachbarn

T19 41 S4.indd 41

27.09.2019 12:01:09

41


MERCREDI  9 octobre

film — ARTE  20.55

Quai d’Orsay Alexandre Taillard de Worms est grand, magnifique, un homme plein de panache qui plait aux femmes et est accessoirement ministre des Affaires Étrangères du pays des Lumières: la France. Sa crinière argentée posée sur son corps d’athlète légèrement halé est partout, de la tribune des Nations Unies à New-York jusque dans la poudrière de l’Oubanga. Là, il y apostrophe les puissants et invoque les plus grands esprits afin de ramener la paix, calmer les nerveux de la gâchette et justifier son aura de futur prix Nobel de la paix cosmique. Alexandre Taillard de Vorms est un esprit puissant, guerroyant avec l’appui de la Sainte Trinité des concepts diplomatiques: légitimité, lucidité et efficacité. Il y pourfend les néoconservateurs américains, les russes

corrompus et les chinois cupides. Le monde a beau ne pas mériter la grandeur d’âme de la France, son art se sent à l’étroit enfermé dans l’hexagone. Le jeune Arthur Vlaminck, jeune diplômé de l’ENA, est embauché en tant que chargé du «langage» au ministère des Affaires Étrangères. En clair, il doit écrire les discours du ministre! Mais encore faut-il apprendre à composer avec la susceptibilité et l’entourage du prince, se faire une place entre le directeur de cabinet et les conseillers qui gravitent dans un Quai d’Orsay où le stress, l’ambition et les coups fourrés ne sont pas rares...

DOC — FR2  22.40

gnages d’adolescents et de jeunes adultes d’une authenticité rare, ce documentaire décrypte un phénomène nouveau qui prolifère sur la toile, en dehors de tout cadre légal. Anne-Marie Avouac propose un film sensible, à la mise en scène cinématographique. La force des témoignages de Leila (10 ans), ou encore de Valentine ou Dino (15 ans) nous invite à une prise de conscience face à un danger sous-estimé.

Pornographie, un jeu d’enfant

42

En France, c’est en moyenne à l’âge de 10 ans qu’un enfant est confronté pour la première fois à la pornographie en ligne, sans le moindre filtre. Les conséquences psychologiques et affectives de cette exposition sont dramatiques, les spécialistes parlent de «viol psychique». A travers les témoiT19 41 S5.indd 42

Comédie / F 2012 / de Bertrand Tavernier / avec Niels Arestrup, Thierry Lhermitte, Raphaël Personnaz

TF1

FR2

21.05 Good Doctor 6.25 Tfou 9.35 Téléshopping 10.20 Météo 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Le journal de la Coupe du monde de rugby 13.45 Météo 13.55 Les enfants maudits: une nouvelle famille Drame (CDN, 2019, 88’) de Gail Harvey Avec Jason Priestleyet et Lizzie Boys 15.35 Les amants assassins Thriller (USA, 2017, 86’) de Conor Allyn Avec Michael Grant et Morgan Taylor Campbell Missy et Mac, deux jeunes gens qui se sont rencontrés au lycée, doivent garder leur amour secret car le violent Duncan, le père de Mac, désapprouve cette liaison. Un drame survient: Missy tue Duncan. 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel Dany et Christophe 18.15 Bienvenue chez nous Laëtitia et Gilles 19.20 Demain nous appartient 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.45 Loto 20.50 C’est Canteloup 21.05 Good Doctor «Mise en quarantaine» (2/2) L’hôpital est toujours en quarantaine. Alors que la situation est désespérée, Shaun et toute l’équipe sont à pied d’oeuvre reprendre le contrôle de la situation: Park vient en aide à son fils qui est victime d’une crise d’asthme, Melendez et Andrews trouvent une solution créative pour effectuer une extraction, puis une greffe de moelle osseuse. Morgan s’occupe du docteur Lim, affaiblie par le virus. 2 1.55 Good Doctor «Le calme après la tempête» Shaun, Morgan, Claire et Alex Park profitent tous d’un jour de congé, après l’épreuve qu’ils ont traversée quand l’hôpital a été mis en quarantaine pour Noël. Andrews fait face à une enquête administrative suite aux mêmes événements. Andrews voit remise en cause sa «double casquette» de directeur et de chef de la chirurgie. 22.50 New York, unité spéciale «L’homme à l’écharpe jaune» Après une altercation entre deux automobilistes, la police découvre une petite fille dans le coffre d’une berline grise. Bailey Shaw a été enlevée à Central Park quelques heures plus tôt. Elle raconte avoir suivi un homme qui prétendait être un ami de son papa, qui l’a emmenée chez lui. 23.35 New York, unité spéciale «L’enfant perdue» 0.20 New York, unité spéciale «Meurtre dans un jardin» 1.15 New York, unité spéciale «Circonstances atténuantes» 2.10 Programmes de nuit

21.05 Connexion intime 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue Des particuliers viennent faire estimer un bien qu’ils veulent vendre, du bijou le plus discret au meuble le plus volumineux, en passant par la décoration et les objets insolites. Ils le font d’abord estimer par un expert, l’occasion pour eux de découvrir l’histoire de cet objet et quels arguments vont les aider à le vendre au meilleur prix. Ensuite, une sélection de cinq antiquaires et brocanteurs venus de toute la France, qui constituent les meilleurs spécialistes, vont se l’arracher! 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Connexion intime Drame (F, 2019, 100’) de Renaud Bertrand Avec Luna Carpiaux et Marilyn Lima Chloé, 15 ans, nouvelle venue au lycée, noue une amitié intense avec Luna, une fille charismatique et affranchie qui l’aide à s’intégrer rapidement. Chloé rencontre aussi Félix, l’ex de Luna, un bad boy à la beauté angélique, addict au porno, dont elle tombe amoureuse. Un triangle amical et amoureux se met alors en place, Luna devenant le mentor sentimental de son amie. Ainsi, quand Félix demande une fellation à Chloé à peine leur premier baiser échangé, Luna explique à son amie que c’est la nouvelle norme. 22.40 Pornographie, un jeu d’enfant TIPP Documentaire de Anne-Marie Avouac 23.35 Débat Pornographie: jeunesse en danger Julian Bugier donnera la parole à des jeunes qui témoigneront de leur rapport à la pornographie. Il accueillera aussi des médecins, psychothérapeutes et professionnels de l’enfance. 0.20 Météo outre-mer 0.25 Ça commence aujourd’hui Faustine Bollaert accueille des femmes et des hommes venus témoigner de leur parcours. Ils partagent leur expérience et l’enrichissent d’échanges avec d’autres témoins. 1.25 Affaire conclue 2.10 Émissions religieuses 2.40 Émissions religieuses 3.10 Buenos Aires insolite 4.05 Courant d’art 4.15 Pays et marchés du monde 4.20 Tout le monde veut prendre sa place

27.09.2019 12:12:00


9 octobre MERCREDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 La carte aux trésors 6.00 Ludo 8.05 Le goût des rencontres 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Les gens des Hauts 9.45 Histoire de se balader 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Clichés tragiques» 14.30 Rex «Hold-up» 15.20 Rex «La romancière» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.35 Une histoire de talent 18.50 19/20 18.51 19/20 édition de proximité 20.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Le Mistral fait ses adieux à Jérôme. Clément cède au désespoir. De son côté, Samia aide Hadrien à lancer un élan de solidarité. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 21.00 Météo 21.05 La carte aux trésors Les Côtes d’Armor Avec Cyril Féraud «La carte aux trésors», le jeu mythique d’aventure de France 3, est de retour pour une deuxième saison inédite et nous entraîne en Bretagne, à la découverte des Côtes d’Armor, dans une zone de jeu qui s’étend de la Côte de granit rose en passant par l’estuaire du Trieux et jusqu’à la Baie de Saint-Brieuc. Les deux candidats, Cécile et Bastien, vont devoir résoudre des énigmes pour trouver le trésor et s’élancer dans un jeu de piste géant qui les emmènera aux quatre coins du département, à la découverte de la Côte de Granit Rose, des curiosités architecturales locales et de l’Ile-de-Bréhat et sa nature préservée en suivant la trace des corsaires qui en avaient fait leur précieux refuge. 23.10 Météo 23.20 Enquêtes de régions Préparé avec l’ensemble des antennes régionales de France 3, «Enquêtes de région» propose aux téléspectateurs des magazines d’information diffusés simultanément dans chaque région en deuxième partie de soirée. Au programme: des reportages et des enquêtes sur des événements régionaux qui ont fait la une de l’actualité ces dernières semaines. 0.15 La France en vrai 1.05 Sénat en action 1.35 Des racines et des ailes 3.45 Un livre un jour 3.50 Des racines et des ailes 4.40 Un livre un jour 4.45 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Le meilleur pâtissier 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Jane the Virgin 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.50 L’enfant de mes rêves Drame (D, 2015, 90’) de Sigi Rothemund Avec Ann-Kathrin Kramer et Jean-Yves Berteloot Ann et Rick Withers, éditeurs new-yorkais, célèbrent la remise d’un prix à leur jeune auteure à succès, Mina Melrose. Séparés depuis quelques mois, Ann découvre que son mari entretien une liaison. 15.45 Dois-je lui dire oui? Comédie (USA, 2016, 115’) de Kevin Connor Avec Becca Tobin et Ryan Kelley Thérapeute spécialisée dans les relations de couple, Jessica Bender remet son manuscrit, un guide sur le couple intitulé «Dois-je lui dire oui?», à son éditeur, Mike Pryce. 17.30 Les reines du shopping Spéciale mariage: C’est le jour de votre mariage! 18.35 La meilleure boulangerie de France Auvergne-Rhône-Alpes 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Le meilleur pâtissier Vive la Belgique! Avec Julia Vignali Cette semaine, direction le plat pays! Cyril Lignac va demander aux pâtissiers de transformer une boisson en dessert d’exception. Belgique oblige, il s’agira du célèbre café liégeois! Puis, sa majesté Mercotte demandera aux dix candidats de réaliser un joyau de la pâtisserie belge: une Kroon! Créée en l’honneur de la reine Mathilde, ce gâteau en forme de couronne requiert un véritable savoirfaire. Enfin, pour l’épreuve créative, l’humour belge sera mis à l’honneur puisque les pâtissiers devront raconter la blague de leur choix en gâteau! Ils vont devoir impressionner Cyril et Mercotte, mais aussi le chef pâtissier Jean-Philippe Darcis, pionnier du macaron en Belgique. 23.25 Le meilleur pâtissier: à vos fourneaux! Vive la Belgique! Chaque semaine, la critique culinaire Aurélie Chaigneau va à la rencontre d’un grand chef qui, comme tous les pâtissiers amateurs, relèvera le défi de Cyril Lignac! Aujourd’hui, elle accueillera dans sa cuisine François Daubinet, qui proposera sa version du café liégeois. Accompagnée de Camille et Baptiste, Mercotte nous emmènera elle aussi en Belgique avec un dessert royal: la couronne ou Kroon. On retrouvera également le chef pâtissier Jean-Philippe Darcis qui dévoilera aux participants ses astuces de professionnel! 0.30 Incroyables gâteaux 1.00 Incroyables gâteaux 1.30 Incroyables gâteaux 1.55 Météo 2.00 Programmes de nuit

20.25 S.W.A.T 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 L’amour sucré salé Comédie (CDN, 2018, 90’) de Jem Garrard Avec Ali Liebert et Brett Dalton Kelly travaille en tant que productrice exécutive sur l’émission à succès Petits gourmets, dans laquelle des enfants s’affrontent en préparant des plats. 1 5.30 Les mamans 1 6.20 Chasseurs d’appart’ Avignon et banlieue - Marie Séverine - Olivera 17.20 Les rois du gâteau Bouchra / Jennifer (Hautsde-France / Belgique) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont une explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 19.45 Coûte que coûte L’année passée, 95% des Belges ont acheté au moins un produit bio, qu’il soit alimentaire ou non. 20.20 Vie de mère «Le barbecue» 2 0.25 S.W.A.T «Le fou de la gâchette» L’équipe du SWAT entame une coursepoursuite pour essayer de localiser un tireur en fuite dans Los Angeles. De son côté, Hondo prend du temps pour lui loin de l’équipe pour mener une enquête plus personnelle. 21.15 S.W.A.T «La justice en direct» L’équipe du SWAT est à la poursuite du groupe de militants qui font une vidéo en direct pour exécuter publiquement des hommes politiques. Hondo se bat pour remonter le moral de Darryl. Deacon, de son côté, se sent indigne de recevoir les honneurs de la police. 22.05 Les experts: Cyber «La poudrière» Des émeutes à caractère racial commencent à faire rage suite à l’assassinat d’un homme de la communauté noire par un policier. L’équipe d’Avery est alors chargée de retrouver l’homme à l’origine de ces troubles, qui a piraté la caméra d’un officier de police et fait en sorte que cette vidéo ultra-sensible devienne virale sur Internet. 23.00 Les experts: Cyber «Jeu de piste virtuel» Les cyber experts sont confrontés à l’enlèvement d’un enfant. Le ravisseur se sert d’une application téléphonique pour attirer ses jeunes proies. Elijah continue à se montrer très agressif envers Avery. De son côté, D.B. semble être sur un petit nuage. 23.50 Loïc, fou de cuisine 0.00 Météo 0.05 RTL info 19 heures 0.45 Jeux de nuit 2.45 Boucle de nuit

20.55 Quai d’Orsay 5.00 Les grands moments de la musique 6.15 Xenius 6.40 Paysages d’ici et d’ailleurs 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Migrations secrètes 8.45 Invitation au voyage 9.25 Les paradis perdus d’Amazonie 10.50 Bougainville, le voyage à Tahiti 12.05 La splendeur des Bahamas 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Les moissons du ciel Chronique (USA, 1978, 95’) (R) 15.35 Un jour en Espagne 16.30 Invitation au voyage 17.10 Xenius 17.35 La Chine au fil du Yangtsé L’ esprit de Mao 18.05 Au fil du monde Inde En Inde, visite des ateliers de Max, où plus de 600 brodeurs travaillent pour les plus grands noms de la haute couture internationale. 18.55 L’âge d’or des animaux Pouvoir et domination Observer deux wapitis entrechoquer leurs bois, c’est être témoin d’une démonstration de puissance. Pour d’autres espèces, telle la marmotte alpine, demeurer au pouvoir est une affaire de famille et d’entraide. 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.52 À musée vous, à musée moi 20.55 Quai d’Orsay 20.15 TIPP Comédie (F, 2012, 113’) de Bertrand Tavernier Avec Raphaël Personnaz et Thierry Lhermitte 22.05 22.50 André Malraux, l’épreuve du pouvoir Auréolé de ses succès littéraires, de son passé d’aventurier au Cambodge et de combattant auprès des républicains espagnols, André Malraux rejoint en novembre 1945 le gouvernement provisoire présidé par de Gaulle. Nommé ministre de l’Information, il reste deux mois en poste. L’expérience a beau être brève, elle scelle entre lui et le général un lien indéfectible. Quand, avec la crise algérienne, de Gaulle est rappelé au pouvoir en 1958, il confie de nouveau à Malraux le portefeuille de l’Information. Mais quelques jours à peine après sa nomination, le ministre, qui fut anticolonialiste dans sa jeunesse, commet une bourde retentissante. 23.45 The Swan 23.00 Drame (D/Islande, 2017, 86’) de Ása Helga Hjörleifsdóttir Avec Ingvar Sigurdsson et Thor Kristjansson Envoyée un été à la campagne, une petite Islandaise découvre les beautés de la nature et les chagrins de la vie. 1.15 Arte journal 1.35 Le secret de ma mère Drame (D, 2014, 90’) de Kadir Sözen Avec Narges Rashidi et Benno Fürmann 3.10 Paysages d’ici et d’ailleurs 3.35 Xenius 4.05 Arte Regards

T19 41 S6.indd 43

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27.09.2019 12:27:52

43


MERCREDI  9 octobre

44

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.25 Chasse à l’homme 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.20 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.38 Rapports Euro Millions • 12.43 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.36 Affaire conclue • 14.25 Les enquêtes de Murdoch • 16.01 Nos chers voisins • 16.15 Too Cute (Trop mignon) • 16.55 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.30 19 trente • 20.05 Cap news • 20.15 Tirage Lotto - Joker 20.25 Chasse à l’homme Patrick Haemers, l’ennemi public n°1 Le 13 août 1987, Patrick Haemers parvient à s’évader d’un fourgon cellulaire avec l’aide de complices dangereusement armés. Celui qu’on surnomme alors l’ennemi public n°1 est traqué par toutes les polices du pays. 21.30 A votre avis Sacha Daout propose aux téléspectateurs de donner leur avis et de se positionner autour d’un débat. En plateau avec lui: des invités, chroniqueurs, politiques et acteurs de terrain qui analysent la question. 22.34 Rapports Lotto - Joker 22.35 Matière grise Débris spatiaux Depuis la fin des années 50, nous avons lancé des milliers de satellites dans l’espace. Lorsque leur énergie est épuisée, ils cessent de fonctionner. 23.20 Tout le Baz’Art Acteur, producteur, scénariste, réalisateur, Stéphane De Groodt a un parcours des plus multiples: petits métiers, Ligue d’impro, course automobile, cinéma. 23.40 On n’est pas des pigeons! 0.29 Quel temps! 0.40 19 trente 1.20 On n’est pas des pigeons! 2.06 A votre avis 3.10 19 trente

20.35 69 minutes sans chichis 7.35 Fit Tonic • 8.35 Les enquêtes de Murdoch • 10.10 Le jour où tout a basculé • 10.40 Le jour où tout a basculé • 11.05 Le prince de Bel-Air • 12.00 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.00 Traquée par mon mari • 15.30 Aurora Teagarden • 17.00 Le Palmashow • 17.10 Le jour où tout a basculé • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.35 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.07 20:02 20.35 69 minutes sans chichis A travers un jeu de questions, Joëlle Scoriels et ses complices ont pour défi de faire découvrir toutes les facettes de leur invité - qu’il soit artiste ou homme politique, de Belgique ou d’ailleurs. 2 2.30 Vews 2 3.00 Pop M! Chaque semaine, Cathy Immelen revient sur les dernières émissions et séries du moment. Au menu notamment: des reportages, des nouveautés, des interviews de personnalités phénomènes du moment. Divisé en différentes séquences, le magazine est par exemple composé de la «Pop Story» qui s’attarde sur l’histoire d’un produit de la pop culture. 23.30 Décibels - Le Live Blackwave DECIBELS vous emmène à la rencontre du duo anversois blackwave. dans un lieu inédit, en compagnie de ses fans. 0.00 OpinionS 0.30 Vews 0.55 20:02 Chaque soir en direct, dans une ambiance décontractée, Bénédicte Deprez et Olivier Fraipont offrent le meilleur de ce qui a été vu (et est à voir) sur le net dans les dernières 24h.

20.00 L’ attaque du métro 123 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Arcen-ciel • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 La Brigade des contes de fées • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.20 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.20 Shopping Hours • 16.10 Les experts • 17.00 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 L’ attaque du métro 123 Thriller (USA, 2009, 102’) de Tony Scott Avec Denzel Washington et John Travolta Walter Garber est un aiguilleur du métro de New York. Au quotidien, il veille au bon déroulement du trafic depuis la centrale des transports new yorkais. Mais, un jour, la rame Pelham 123 s’immobilise sans explication. Commence alors un véritable cauchemar. Ryder, un redoutable criminel, ex-requin de la finance à Wall Street, a pris en otage la rame et ses passagers. Avec ses trois complices lourdement armés, il menace d’exécuter les voyageurs si une énorme rançon ne lui est pas versée très vite. 2 1.55 Météo 22.00 Quand vient la nuit Drame (USA, 2014, 107’) de Michael R. Roskam Avec Tom Hardy et Noomi Rapace Bob est barman dans un bar de quartier à Brooklyn tenu par Marv, son cousin, et appartenant à la mafia russe. Ils sont impliqués depuis des années dans le trafic d’argent sale qui circule dans la ville et qui utilise les bars comme lieux de dépôt. 2 3.50 Téléachat

19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.15 Scènes de ménages • 17.20 Scènes de ménages • 17.25 Scènes de ménages • 17.30 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (3) • 19.25 Go for Zero - La Story

20.45 Le tour du monde en 80 jours 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Cassandra» L’équipe SG-1 sauve Cassandra, une petite fille rescapée d’une épidémie qui a exterminé la planète P8 X 987. 19.50 Stargate SG-1 «Le procès» Jack O’Neil et son équipe arrivent dans un village où les gens semblent être en état de choc. 20.45 Le tour du monde en 80 jours Aventures (USA, 2004, 120’) de Frank Coraci Avec Steve Coogan et Jackie Chan Phileas Fogg est un brillant inventeur, un inlassable bricoleur qui a anticipé certaines des plus belles découvertes des temps modernes: l’électricité, l’avion-fusée portatif, l’automobile à combustible végétal et même les rollers. Mais, comme beaucoup d’authentiques génies, ses excentricités le font passer pour fou, et ses dignes collègues de la Royal Academy of Science n’accordent aucun crédit à ses prémonitions. 22.50 Les associés Comédie (USA, 2003, 116’) de Ridley Scott Avec Nicolas Cage et Sam Rockwell Roy et Franck sont des professionnels de l’arnaque à la petite semaine. Ils «vendent» à des prix prohibitifs des «systèmes de filtrage d’eau» bas de gamme qu’ils assortissent de lots alléchants que leurs victimes ne toucheront jamais. 0.50 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

8.25 LoliRock • 10.15 DC Super Hero Girls: l’héroïne de l’année • 11.35 Martin Matin • 12.05 Zouzous • 12.40 Petit Malabar • 13.35 7 nains et moi • 14.20 Léna - Rêve d’étoile • 15.15 Les lapins crétins: invasion • 16.30 Les Minikeums • 18.35 Angelo la débrouille • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 Vivre et laisser mourir • 23.00 Montreux Comedy Festival • 0.40 Apprentis cascadeurs: à l’école de la rigueur

10.50 La famille gorille & moi • 11.45 La quotidienne • 13.10 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vraie vie des animaux de compagnie • 15.35 Le refuge de l’espoir • 16.35 L’Indonésie sauvage • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La grande librairie • 22.25 C dans l’air • 23.30 C à vous • 0.25 C à vous, la suite

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Legislativas • 20.08 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Une ombre sur le berceau • 14.05 Trafic d’adolescents • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 19.10 Grey’s Anatomy • 20.00 The Amazing Spider-Man: le destin d’un héros • 22.10 Warcraft: le commencement • 0.05 Cauchemar en cuisine: 24h en enfer

14.25 Little Big Bauer • 15.30 Dans les coulisses de Buckingham • 17.05 Points de repères • 17.30 Bacchus sans filtre • 18.35 Vénus dévoilée • 19.40 Louis XIV et l’énigme du Fort Saint-Sébastien • 20.40 Au coeur de la crise des missiles de Cuba • 22.00 Che Guevara • 22.10 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 23.00 L’Empire de Mille Ans - Le plan d’Hitler • 23.40 La bataille de Normandie: 85 jours en enfer • 0.35 La bataille inconnue

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 9.20 W9 Garden Concert • 9.40 Le hit W9 • 10.40 L’hebdo de la musique • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquêtes criminelles «Affaire Brunel: quand le fils préféré disparaît». Depuis quinze jours, Jean-Marc Brunel, un commerçant, n’a plus donné signe de vie - «Affaire Bettina Beau: la secrétaire a-telle tué son patron?». 23.10 Enquêtes criminelles Au sommaire: «Affaire Gillet: l’agriculteur a-t-il dit toute la vérité?» - «Affaire Bary: l’heure du crime» - «Affaire Cappélaere: l’eau avait un mauvais goût» «Affaire Christiane Roger: deux femmes pour un héritage». 3.20 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Eleiçoes Legislativas A entrevista 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.45 Palavra aos Diretores 0.15 Janela Indiscreta 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Vote - Portugueses na Politica dos EUA

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus y Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 Masterchef 0.50 Cartas en el tiempo 1.20 La noche en 24h 3.15 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T19 41 S7.indd 44

19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 22.00 Top Chef Elle fait partie des grands moments de Top chef. Chaque candidat espère l’atteindre. Tous la redoute. La guerre des restos, réservée aux plus talentueux, est impitoyable. Les six candidats en lice forment trois binômes. Chaque équipe dispose de 48 heures pour créer son propre établissement?: imaginer le concept, élaborer le menu, concevoir l’ambiance et la décoration. Si les chefs Hélène Darroze, Philippe Etchebest et Michel Sarran peuvent alerter leur brigade sur les risques qu’ils encourent, c’est aux cuisiniers de trouver les solutions pour mener à bien leur projet. 0.15 Top Chef, les secrets des grands chefs La tomate Ce soir, vous allez tout savoir sur l’un des produits les plus utilisés en cuisine: la tomate! Quels sont ses vertus et ses bienfaits? Quel type de tomate choisir? Comment la cuisiner? 1.10 Luna Park

27.09.2019 11:30:57


9 octobre MERCREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) Aktuell 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.00 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.25 Musekbox 18.30 Famillenduell 18.55 RTL Express 19.00 De Magazin Aktuell 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Kloertext 21.00 Rediffusiounen

20.50 Les voleurs de train 7.05 L’intruse. Dramatique de Alfred E. Green • 8.30 Le rideau de fer. Espionnage de Willliam A. Wellman • 9.55 Laura. Policier de Otto Preminger • 11.20 Carmen Jones. Comédie de Otto Preminger • 13.05 Les invités d’Ariel • 13.55 Predator. Fantastique de John McTiernan • 15.35 Batman. Fantastique de Tim Burton • 17.40 Batman: le défi. Fantastique de Tim Burton • 19.45 Elvis goes there: À Oakland avec Ryan Coogler 20.50 Les voleurs de train Western (USA/F, 1973, 90’) de Burt Kennedy Avec John Wayne et Ann-Margret Une femme engage six hommes pour retrouver une caisse d’or dérobée jadis à une compagnie de chemin de fer par son mari. Il s’agit, pour elle, de restituer cette fortune, en espérant ainsi réhabiliter son époux. 2 2.20 Péché mortel Suspense (USA, 1945, 120’) de John M Stahl Avec Gene Tierney et Cornel Wilde Glen Corbie, un avocat, invite deux amis au NouveauMexique. Dans le train, la superbe Ellen Berent, fiancée à Russel Quinton, fait la connaissance de l’autre invité, le romancier Richard Hartland. 0.10 La motocyclette Comédie (F/GB, 1968, 87’) de Jack Cardiff Avec Alain Delon et Marianne Faithfull Une jeune femme quitte son mari pour aller rejoindre, à moto, son amant. Elle a un accident en route. 1.40 Un crime dans la tête Thriller (USA, 1962, 125’) de John Frankenheimer Avec Frank Sinatra et Laurence Harvey

21.00 La piste de la francophonie 12.30 Les pâtisseries françaises à la conquête du monde • 13.20 Iles du monde • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 La grande librairie • 15.30 À bon entendeur • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Tout compte fait • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Neuf jours en hiver. Dramatique de Alain Tasma • 20.15 Les arts de la table • 20.30 Le journal de France 2 21.00 La piste de la francophonie Meilleurs moments De Bangkok à Paris, en passant par Pékin, Athènes, Bamako, Casablanca ou encore Montréal, durant vingt heures de direct et dix-huit destinations, TV5Monde vous a emmené sur «La piste de la francophonie». 22.35 Le journal de la RTS 22.55 Météo 23.00 eLegal «Elena» Elena, employée dans une importante société de distribution, est renvoyée pour une erreur qu’elle affirme ne pas avoir commise. 0.00 eLegal «Noémie» Les ébats de Noémie, brillant officier à la Police de la route, se retrouvent sur un site de Revenge porn. La sextape a été filmée par Benoît, son ex petit ami, officier comme elle. 0.50 TV5 monde, le journal - Afrique 1.20 Temps présent 2.15 TV5 monde, le journal 2.40 Dallol, aux frontières de la vie Documentaire (F, 2016) de Olivier Grunewald Que savons-nous vraiment des origines de la vie ? Les scientifiques sont toujours en quête d’éléments nouveaux. 3.35 A bon entendeur 4.00 TV5 monde, le journal

21.00 Blanche Gardin: «Bonne... 7.25 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 8.15 Cars 3. Animation de Brian Fee • 9.55 Ocean’s 8. Comédie de Gary Ross • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Le retour de Mary Poppins. Comédie de Rob Marshall • 15.45 Les Paris du globecooker • 16.15 Le doudou. Comédie de Julien Hervé et Philippe Mechelen • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 2 1.00 Blanche Gardin: «Bonne nuit Blanche» Blanche Gardin, phénomène du stand-up hexagonal, spécialiste de l’humour trash, triomphe également en solo, sur les planches, depuis 2014. Blanche revient plus en forme que jamais avec ce nouveau spectacle. 22.40 Kyan Khojandi: «Pulsions» Dans ce one-man show (son deuxième spectacle), Kyan Khojandi invite le spectateur à pénétrer sa psyché. Avec l’impertinence et le sens de la dérision qui le caractérisent, il se met à nu. 2 3.50 Les sauvages 1.40 Le cercle 2.30 Late Football Club 3.35 Fight + 5.20 Rallye Championnat du monde

16.30 Tennis 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 3e journée • 10.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 3e journée • 14.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 3e journée

16.30 Tennis Direct. Tournoi WTA de Linz 3e journée 18.00 Tennis Tournoi ATP de Shanghai 3e journée 18.25 Eurosport 2 News 18.30 Tennis Direct. Tournoi WTA de Linz 3e journée 20.30 ATP World Tour Uncovered Vivez le quotidien des champions dans les coulisses des plus grands tournois de tennis. 21.00 Tennis Tournoi ATP de Shanghai 3e journée 22.35 Cyclisme Trois Vallées varésines 0.05 Tennis Tournoi ATP de Shanghai 3e journée

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.35 Rugby: Coupe du monde. Argentine - Etats-Unis • 8.50 Le mag de la Coupe du monde de rugby • 9.05 Rugby: Coupe du monde. Ecosse - Russie • 11.20 Coupe du Monde de rugby • 11.35 Rugby: Coupe du monde. Pays de Galles - Fidji • 14.00 Hercule Poirot • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 La folle soirée du Palmashow • 0.45 Ce soir, c’est Palmashow • 2.35 Programmes de nuit

6.55 Alice Nevers • 7.55 Alice Nevers • 8.55 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.00 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.45 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.20 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Miss Marple • 22.40 Miss Marple • 0.25 Miss Marple • 2.10 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.00 RaiNews24 • 6.30 TG 1 • 6.45 Unomattina • 7.00 TG 1 • 7.30 TG 1 L.I.S • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.40 Linea Verde Meteo Verde • 9.55 TG 1 • 10.30 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 16.00 La vita in diretta • 16.30 TG 1 • 16.45 Che tempo fa • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 PNC 23.15 TG1 60 Secondi 23.20 Porta a Porta 0.45 TG1 - Notte 1.15 Che tempo fa 1.30 Sottovoce 1.50 MovieMag 2.29 Mille e una notte... Fiction 4.00 Risate di Notte

11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Costume e società • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Nella mia Cucina • 14.30 Detto fatto • 17.15 Apri e Vinci • 17.40 Nella mia Cucina • 18.00 Rai Parlamento - Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Nella mia Cucina • 19.15 9JKL • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.10 Battute 0.15 PNC 3.00 Crazy Ex-Girlfriend 3.10 Rex 3.20 Piloti 3.30 Videocomic 4.00 Cuori rubati 4.30 Per Sempre

12.25 TG3 Fuori TG • 12.45 Quante Storie • 13.15 Passato e presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Storie minime • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Chi l’ha visto? • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

9.20 Ushuaïa nature • 11.05 Kyushu, le Japon ancestral • 12.05 Tous les parfums du monde • 13.00 Chacun son monde • 13.55 Mbudha, la source des chimpanzés • 14.50 L’école des orangsoutans • 17.20 Ushuaïa nature • 19.05 Okavango • 20.40 Chacun son monde • 21.35 Skindigenous: tatouages et traditions • 22.30 La grande muraille du Japon • 23.25 Ushuaïa nature • 0.55 D’ocre et de sang

NICK

KIKA

15.00 Die fantastische Welt von Gumball • 15.25 Power Rangers • 15.50 Spongebob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.30 NOOBees • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - US Charts • 22.00 True Love or True Lies? • 23.00 Just Tattoo Of Us (USA) • 0.45 Jersey Shore Family Vacation

14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 Miss Moon • 16.15 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Belle und Sebastian • 18.00 Der kleine Nick • 18.15 Kleine lustige Krabbler • 18.35 Elefantastisch! • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 Anna und die wilden Tiere • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die Geschwister-Challenge

T19 41 S8.indd 45

9.00 Editus.lu 11.00 RTL Radio Web TV 13.00 Teleshopping 17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 18.20 Musekbox 18.30 Famillenduell 19.00 De Magazin Aktuell 19.30 De Journal an Meteo 20.00 Rediffusiounen

17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Miersch TV 17.45 Televisioun Steesel 18.15 D’Gemeng Kielen informéiert 18.45 AUTOMOTOSHOW 23.00 Goerens de Commentaire vum Mount 23.10 Dikrich TV Presentatioun: Sandie Lahure 23.25 AUTOMOTOSHOW 23.40 Relax-DH 23.45 AFNL

NORDLIICHT 1 9.00 Eng Stonn Aktuelles aus dem Norden 20.00 Widderhuelungen 22.59 Enn Déi aktuell Themen op www.nordliicht.lu

APART TV 1 8.00 15 Jahre «Hafenbar-Erinner ungen» - Best of Solisten 18.50 E gudde Rot 18.55 Escape 19.00 HSRCL Slalom Championnat 19.10 REView 19.25 Urban Cyclocross by Night 19.35 Idar-Oberstein 20.00 Riicht eraus 20.30 Handball TV - den Talk 21.15 Stock-Car Alzéng, 15.9.2019

27.09.2019 11:31:31

45


DONNERSTAG  10. Oktober

film — VOX  20.15

Bad Neighbors 2 Nachdem sich Mac (Seth Rogen) und Kelly Radner (Rose Byrne) einen erbitterten Kleinkrieg mit den Jungs aus dem nachbarlichen Studentenverbindungshaus geliefert hatten, ist nun endlich Ruhe eingekehrt und das gutbürgerliche Leben der Radners nimmt seinen Lauf: Töchterchen Stella schläft endlich durch, Kelly ist wieder schwanger und der Umzug in die Vorstadt steht bevor. Doch gerade, als das Ehepaar sein Häuschen zum Verkauf anbieten will, zieht wieder eine Studentenverbindung ins Nachbarhaus ein – und die Mädels von Kappa Nu, angeführt von der durchtriebenen Shelby (Chloë Grace Moretz), sind noch feierwütiger als die Jungs davor und verwandeln die beschauliche Straße in eine vermüllte Party-Zone. In dieser

Lage will keiner ein Haus kaufen und so holen sich die Radners Rat bei ihrem Ex-Erzfeind, dem ehemaligen Verbindungs-Rüpel Teddy (Zac Efron). – Nachbarschaftsterror von der Schwesternschaft! Auch die Fortsetzung der Anarcho-Komödie „Bad Neighbors“ setzt auf die erfolgserprobte Rezeptur: „Im Wort Nachbarschaft steckt auch immer das Wort Arsch!“ Nach der ausschließlich männlichen Studentenverbindung in der Hitkomödie „Bad Neighbors“ bekommt es das junge Ehepaar diesmal mit dem Party-Terror einer Schwesternschaft zu tun.

film — WDR  23.25

Michael nutzt die Reise, um nach dem Begräbnis ein paar Urlaubstage mit Luis in der einsamen Berglandschaft Norwegens zu verbringen. Aber diese erste gemeinsame Reise gestaltet sich schwieriger als erwartet. Der tägliche Umgang miteinander ist für beide ungewohnt, und Luis’ Argwohn gegen den Vater sitzt tief. In diesen längsten Tagen des Sommers setzt Michael alles daran, den Kreislauf der Wiederholungen zu durchbrechen.

Helle Nächte

46

Michael, Bauingenieur in Berlin, erhält die Nachricht vom Tod seines Vaters, der sich vor langer Zeit in die Einsamkeit des nördlichen Norwegens zurückgezogen hatte. Er überredet seinen 14-jährigen Sohn Luis, zu dem er seit der Trennung von der Mutter nur sporadischen Kontakt hat, mit zum Begräbnis zu fahren. T19 41 S1.indd 46

Komödie / USA 2016 / von Nicholas Stoller / mit Seth Rogen, Zac Efron, Rose Byrne

ARD

ZDF

20.15 Die Füchsin - Im goldenen Käfig 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.44 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe In der beliebten Telenovela rund um das Hotel „Fürstenhof“ geht es stets um Liebe mit Hindernissen. Auf tragische Weise können Paare nicht zueinanderfinden. Nicht selten sind dabei Intrigen im Spiel. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss Auf den Spuren von Harry Potter 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte „Mein Herz“ Oberarzt Dr. Marc Lindner muss schwer schlucken, als die junge Leni Fichtner mit einem Hirntumor erneut bei ihm vorstellig wird. Marc hatte ihr bereits einmal das Leben gerettet, aber dieses Mal fällt die Diagnose noch schlechter aus. 19.45 Wissen vor acht - Mensch 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Die Füchsin - Im goldenen Käfig Krimi (D, 2019, 93’) von Sabine Derflinger Mit Lina Wendel, Karim Cherif, Jasmin Schwiers, Robert Dölle Der Polterabend von Youssefs Cousine Jamila wird gesprengt, als eine Gruppe maskierter Männer den Saal stürmt und den Bräutigam Tobias zusammenschlägt. Die Detektei „Fuchs & Kilali“ erhält vom Vater des Bräutigams den Auftrag, die Schläger ausfindig zu machen. Schnell finden Anne und Youssef (Karim Chérif) heraus, dass die Braut einen Geliebten hat. Will er die Hochzeit verhindern? 21.45 Panorama Mit Anja Reschke 22.15 Tagesthemen 22.45 Nuhr im Ersten 23.30 Heinz Becker - Déjà-Vu So wie Forscher der Universität im schottischen St. Andrews mit Gehirn-Scans die Entstehung eines Déjà-Vus erforscht haben, hat sich auch Heinz Beckers Schöpfer, Gerd Dudenhöffer, in die Erinnerungen seiner Bühnenfigur eingeloggt. Was er dort gefunden hat, präsentiert er dem Publikum. 0.15 Nachtmagazin 0.35 Die Füchsin - Im goldenen Käfig Krimi (D, 2019, 93’) (Wh) 2.10 Alle für die Mafia Herzlicher Empfang von Gernot Friedel Komödie (D/AUT, 1996, 85’) Mit Mario Adorf, Anita Zagaria, Tilo Prückner und Sigo Lorfeo 3.35 Nuhr im Ersten 4.20 Brisant 4.58 Tagesschau 5.00 Panorama

20.15 Gipfelstürmer - Das Berginternat 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 heute Xpress 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.00 heute Xpress 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Alles Gute kommt von oben“ Vor dem Oberwiesthaler Rathaus wird Manager Friedhelm Kohlmann von einem herabfallenden Aktenkarton erschlagen. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Stuttgart „Böser Wolf“ In der Nähe von Stuttgart, in einem Wald bei Mühlenwinkel, wird die mit Bissspuren übersäte Leiche von Simon Waldeck gefunden. Erst vor Kurzem wurden genau dort Wölfe gesichtet. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Notruf Hafenkante „Patentochter“ Die Polizisten im Kommissariat der Hansestadt Hamburg arbeiten mit den Ärzten des fiktiven Elbkrankenhauses zusammen. Gemeinsam müssen sie immer wieder verzwickte Fälle lösen. 20.15 Gipfelstürmer - Das Berginternat „Wir sind anders“ Ärger bei den Rodlern. Nach einem Streit unter Freunden stürzt ausgerechnet der aussichtsreiche Doppelsitzer vom Sportinternat Bergbrunn. Als Ersatz für den verletzten Amir reist Uschi Simmers Sohn Ben an. Der begnadete Rodler hatte vor drei Jahren einen schlimmen Unfall, bei dem sein Vater ums Leben kam und Ben selbst sich schwer verletzte. Noch immer geht er an Krücken. Zu Uschi hat er seither ein distanziertes Verhältnis. Doch nun kann Ben nicht nur dem Rodler-Team helfen, sondern auch gemeinsam mit seiner Mutter den Todestag seines Vaters begehen. Eine ähnliche Annäherung wie Uschi und Ben müssen auch Leichtathletik-Trainerin Bianca Racke und ihr Sohn Sebastian schaffen. 21.45 heute journal 22.14 Wetter 22.15 maybrit illner 23.15 Markus Lanz In dieser Diskussionsrunde geht es meist nicht so gesittet zu wie bei der Konkurrenz. Der Moderator bringt seine prominenten Gäste mit Zitaten und Filmausschnitten schnell in Fahrt. 0.30 heute+ 0.45 Die Chefin „Prager Kristalle“ (Wh) 2.15 Notruf Hafenkante „Patentochter“ (Wh) 3.00 Notruf Hafenkante „Kais Entscheidung“ (Wh) 3.45 SOKO Stuttgart „Böser Wolf“ (Wh) 4.30 Die Rosenheim-Cops 5.15 hallo deutschland

27.09.2019 11:43:32


10. Oktober  DONNERSTAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Alarm für Cobra 11 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf In der Gewissheit, das Gold zu haben, hat Manuel Kathi das Versprechen gegeben, dass Kai bald wieder wird laufen können, und er erzählt ihr das erste Mal von einer möglichen Operation Kais. 17.30 Unter uns Tobias ist von seiner Panikattacke schwer mitgenommen, weil er glaubt, nur noch seine Arbeit als Lebensinhalt zu haben. Doch da wird er von Vivien eines Besseren belehrt. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.03 RTL Aktuell - Das Wetter 19.05 Alles was zählt Chiara wird von den Erinnerungen an ihre Entführung eingeholt. Als Niclas ihr beisteht, hofft sie zunächst auf eine Annäherung an ihren Vater. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Erik hat sein Zimmer und sein Job verloren. Toni will ihm helfen, doch sein Stolz ist größer und er verprellt sie. Er will alleine klarkommen, auch wenn er dafür die Nacht auf der Parkbank verbringen muss. 20.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Der Sani“ Bei einem illegalen Rennen auf der Autobahn kommt es zu einem schweren Unfall. Semir und Paul können einen Raser festnehmen, als plötzlich Anschläge auf den anderen Fahrer verübt werden. Ein Rettungssanitäter, der durch seine Arbeit auf der Autobahn traumatisiert ist, gerät in den Fokus der Ermittlungen. 21.15 Alarm für Cobra 11 Die Autobahnpolizei „Das B-Team“ Diese Folge verspricht Nervenkitzel pur, denn ein scheinbarer Routineeinsatz endet für Semir und Paul plötzlich in einer dramatischen Entführung - mit den Autobahnpolizisten als Geiseln. Da Kim Krüger im Urlaub ist, muss Jenny die Leitung der PAST übernehmen. 22.15 Der Knastarzt „Krieg“ Im Knast tobt ein Machtkampf um die Vorherrschaft rivalisierender Gruppen. Tobias hat dadurch seinen ersten Toten, Jonny Mauff, den er nicht mehr retten konnte. 23.10 Männer! Alles auf Anfang „Rosenkrieg“ Joris gesteht seinen Freunden, dass Joyce seine bisher erste und einzige Frau war. Ben kann das kaum glauben und ist wild entschlossen, Joris’ Sex-Konto subito aufzufüllen. 0.00 RTL Nachtjournal 0.30 Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei 2.20 CSI - Den Tätern auf der Spur 4.00 Der Blaulicht Report 5.25 Exclusiv - Das Starmagazin 5.35 Explosiv - Das Magazin

20.15 FBI 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Die Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 FBI „Ersatzfamilie“ Zwei vollmaskierte Täter stürmen bewaffnet eine Bankfiliale und bringen ihre Forderungen mittels eines Zettels zum Ausdruck. Ansonsten findet keine laute Kommunikation statt, um eine mögliche Identifikation der Stimme auszuschließen. 21.15 Criminal Minds „Blutmond“ Im Central Park in New York werden in mehreren Vollmondnächten übel zugerichtete Leichen mit zerfetzten Kehlen gefunden. Alles sieht nach einer Hundeattacke aus, doch die Laboranalyse des Speichels liefert ein überraschendes Ergebnis: Der Angreifer ist ein Mensch, der bei den Attacken unter Drogen steht - und sich offenbar für einen Werwolf hält. 22.15 Bull „Haarspaltereien“ Einem Serientäter gelingt es immer wieder, Frauen auf Damentoiletten zu vergewaltigen und zu töten, ohne jegliche Spuren zu hinterlassen. 23.10 Bull „Die Halskette“ Die Studentin Alyssa Yang wird tot an einem Strand angespült. Jemand hat sie erdrosselt. 0.05 Criminal Minds „Des Teufels Bräute“ In einer stillgelegten psychiatrischen Anstalt in Oregon wird die Leiche einer jungen Frau gefunden, die im Stil der Renaissance gekleidet und geschminkt wurde. 1.00 Criminal Minds 2.35 FBI 3.10 Bull 4.30 Auf Streife

20.15 The Voice of Germany 5.45 The Middle 6.25 Two and A Half Men 7.45 The Big Bang Theory 9.00 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Der Jingle-Mufti“ „Nieren wachsen schneller nach“ „Meine Nichte sitzt im Knast“ 1 4.45 The Middle „Der Familienausflug (2)“ „Die Heck-Ordnung“ 15.40 The Big Bang Theory „Fast wie Einstein“ „Freiflug nach Genf“ „Sheldon pro se“ 17.00 taff 1 8.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Der gestohlene Kuss“ Lisa kann es nicht glauben: Sie hat tatsächlich eine 6 in einem Test geschrieben. Doch ihre Mitschüler sehen sie dadurch in einem ganz anderen Licht und urplötzlich ist sie ihr Streber-Image los. 1 8.40 Die Simpsons „Simpson und Gomorrha“ Um Homers Seele zu retten, überredet Ned die Simpsons zu einer Pilgerfahrt nach Jerusalem. Unglücklicherweise zeigt Homer sich wenig beeindruckt von den kulturellen und spirituellen Schätzen der heiligen Stadt. 1 9.05 Galileo 20.15 The Voice of Germany Moderation: Lena Gercke und Thore Schölermann Coach: Alice Merton, Mark Forster, Rea Garvey und Sido Heute heißt es wieder einmal alles geben! Denn nicht nur für die Gesangtalente ist es die Chance, eine Runde weiter zu kommen, auch die erfolgsverwöhnten Coaches Alice Merton, Sido, Rea Garvey und Mark Forster haben die Möglichkeit, sich ein Nachwuchstalent in ihrem Team zu sichern. Welcher der Kandidaten schafft es diesmal, sich in die Herzen der Jury zu singen? 2 2.55 1:30 Mit Teddy Teclebrhan Die schnellste Entertainment-Show der Welt. Schnell, bunt und kurios: In „1:30“ lädt Teddy Teclebrhan Schauspieler, Comedians, Musiker und Tänzer ein. Jeder, der meint eine Begabung zu haben, ist willkommen. Das Besondere an der neuen ProSieben-Comedy-Show: Jeder Auftritt ist genau eine Minute und 30 Sekunden kurz. 2 3.55 red „Feiern wie die Stars“ – die Sendung präsentiert die Welt der Reichen und Schönen, zeigt Promis, wie man sie sonst nicht sieht und berichtet von den angesagten Lifestyle-Events, auf denen sich die Society trifft. 0.50 The Voice of Germany 3.10 The Voice: Comeback Stage by SEAT 3.20 ProSieben Spätnachrichten 3.25 jerks 3.50 jerks 4.15 Mom 4.35 Mom

20.15 Bad Neighbors 2 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 7.50 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 9.50 Verklag mich doch! 10.50 vox nachrichten 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Franziska vs. Melanie 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Herbst Highlight Setze mit deinem neuen Mantel ein modisches Statement!, Tag 4: Gabriela 16.00 Die schönste Braut Tag 4: Lea, Thema: Boho Glam Leas (24) Look soll leicht und feenhaft werden – genau so, wie das Motto „Boho Glam“ verspricht. Besonders die Details am Brautkleid sind dabei von besonderer Bedeutung. Mutter Corinna (45) kennt Lea gut und ist bei der Styling-Tour in Krefeld an der Seite ihrer Tochter. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 4: Bernd, Hamburg Vorspeise: Steirisches Backhendl, Krensuppe, Buschenschank-Jause. Hauptspeise: Zwiebelrostbraten vom Dry Aged Rind, Pilze,. Kartoffel-Törtchen. Nachspeise: Topfenknödel, Marilleneis, Marillenröster. 20.00 Prominent! 20.15 Bad Neighbors 2 TIPP Komödie (USA, 2016, 83’) von Nicholas Stoller Mit Seth Rogen, Zac Efron, Rose Byrne und Dave Franco 22.05 Pulp Fiction Thriller (USA, 1994, 143’) von Quentin Tarantino Mit John Travolta, Samuel L. Jackson, Uma Thurman und Harvey Keitel Ultracool und knallhart: Mit der legendären Gangsterfilm-Satire schuf Quentin Tarantino den ultimativen Kultfilm der 90er. - Die Profikiller Vince Vega und Jules sollen einige Feinde ihres Gangsterbosses Wallace aus dem Weg räumen. Vince soll sich außerdem noch um die Frau von Wallace kümmern und sie ausführen. Währenddessen hat der abgehalfterte Boxer Butch Wallace hintergangen und muss nun um sein Leben fürchten. 1.05 vox nachrichten 1.25 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Tödliche Träume Die Frau eines prominenten Bankiers wurde entführt. Die Polizei arbeitet auf Hochtouren an dem Fall, jedoch zunächst ohne Erfolg. Erst die unerwartete Entdeckung eines Entomologen bringt die Ermittler auf die Spur des Täters. Im zweiten Fall alarmiert ein Mann die Polizei, weil er beobachtet hat, wie sein Nachbar mit einem Messer auf seine Frau eingestochen und anschließend ihren Kopf im Swimmingpool unter Wasser gehalten hat. 2.10 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.15 CSI: New York

T19 41 S2.indd 47

VOX

27.09.2019 11:30:20

47


DONNERSTAG  10. Oktober

48

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Uralt und Blut-jung 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Nachtcafé • 11.45 Thema • 12.30 ECO • 13.00 ZIB • 13.15 Stadt der Gladiatoren - Carnuntum • 14.00 Der Silberberg • 14.45 Glockner - Der schwarze Berg • 16.15 Eisenwurzen - Geheimnisvolles Land • 17.00 Der Arlberg - Das verborgene Paradies • 17.45 Ötscher - Im Reich des sanften Riesen • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Uralt und Blut-jung Auf kaum einem anderen Gebiet gibt es so viele Halbwahrheiten und Abzocke wie bei dem Versuch, das Altern aufzuhalten. Aber nun scheinen Forscher einen Jungbrunnen gefunden zu haben. Bei Mäusen ist es bereits gelungen: Alte Tiere, die das Blut junger Mäuse gespritzt bekamen, wurden wieder jung. Die erste Studie an Menschen zeigt, dass sich eine beginnende Alzheimer-Erkrankung mit der Gabe jungen Bluts deutlich abmildern lässt. In den ersten Experimenten an der kalifornischen Stanford-University haben Wissenschaftler die Blutkreisläufe alter und junger Mäuse verbunden. 2 1.00 scobel Abschaffung des Todes 22.00 ZIB 2 22.25 Wer Gewalt sät Drama (USA/GB, 1971, 112‘) von Sam Peckinpah Mit Dustin Hoffman und Susan George 0.15 10 vor 10 0.45 Rundschau Das Schweizer Politmagazin. 1.30 Böses Wasser - Erbitterter Streit im Giessbachtobel 1.50 Hessenreporter 2.20 Der Silberberg

20.15 Hartes Deutschland 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 13.00 Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! • 14.00 Traumfrau gesucht • 16.00 Hilf mir! Die volle Dröhnung • 17.00 RTL II News • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Hartes Deutschland Leben im Brennpunkt Kiel-Gaarden: Der Stadtteil ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen, harten Alltag. 22.15 Der Jugendknast Einer der Häftlinge feiert seinen Geburtstag: Nico wird 24. Trotz seines jungen Alters ist er es bereits gewohnt, an seinem Jahrestag hinter Gittern zu sitzen. 23.15 The Walking Dead „Damit leben“ Die Flüsterer belagern und konfrontieren Hilltop mit der Absicht Alphas Tochter zu befreien. Das Königreich begibt sich indessen auf eine Mission, die sich als gefährlicher herausstellt als gedacht. 0.05 The Walking Dead „Anführer“ Michonne und die anderen sind sich uneinig über die Sicherheit in Hilltop und es kommt zum Streit. 1.00 The Walking Dead „Damit leben“ 1.45 The Walking Dead „Anführer“ 2.30 Das Messie-Team - Start in ein neues Leben

20.15 Achtung Abzocke 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.40 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A • 10.20 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.05 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Quiz mit Biss 20.15 Achtung Abzocke Peter Giesel rettet den Urlaub Urlaub, das ist die schönste Zeit des Jahres - aber Achtung, überall droht Abzocke! Reporter Peter Giesel ist auch in diesem Jahr mit seinem Team rund ums Mittelmeer als Urlaubsretter unterwegs. Er trifft Deutsche, die im Urlaub übers Ohr gehauen wurden oder gerade mitten im Urlaubshorror stecken! 2 2.20 K1 Magazin 23.20 Trucker Babes 400 PS in Frauenhand 40 Jahre Trucker-Erfahrung da bringt einen nichts so leicht aus dem Fahrersitz. Doch eine Tour auf die Lieblingsinsel der Deutschen entpuppt sich selbst für Angelika als Härteprobe. Die PS-Dame gibt alles, um den Mallorca-Touristen das Bier heil auf die Insel zu liefern - doch die Naturgewalten machen ihr das Trucker-Leben schwer. Bleiben Angelika und das flüssige Gold bereits in Frankreich auf der Strecke?. 1.10 kabel eins late news 1.15 K1 Magazin 2.10 kabel eins late news 2.15 Quiz mit Biss 3.20 Quiz mit Biss 4.20 Quiz mit Biss

20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 8.40 Eisenbahn-Romantik • 9.10 Brisant • 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Marktfrisch • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Zur Sache Rheinland-Pfalz! 21.00 Die Hüttenwirte Ein Jahr auf dem Feldberg Ute und Walter Vollmer sind die neuen Pächter auf der St. Wilhelmer Hütte, der höchstgelegenen Almhütte von BadenWürttemberg. Das heißt: Leben und Arbeiten auf 1.400 Metern Höhe. Frühling, Sommer, Herbst und Winter - der SWR Film begleitet ihr erstes Jahr. 2 1.45 SWR Aktuell 22.00 odysso - Wissen im SWR Artenschutz statt Artensterben 22.45 Bodenturnen Turn-WM in Stuttgart 23.00 Kunscht! 23.30 lesenswert Quartett 0.30 Das „Bel Ami“ - Eine Ehe im Rotlicht 1.45 45 Min

20.15 Tatort 8.25 Der Vorkoster • 9.10 Westpol: Eins zu eins • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Nashorn, Zebra & Co • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Lecker an Bord • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Servicezeit • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Tatort „Mein Revier“ In Nora Dalays Nachbarschaft wurde der Dealer und Zuhälter Serkan Bürec erschossen. Er galt als rechte Hand des zwielichtigen Geschäftsmannes Tarim Abakay. Für Kriminalhauptkommissar Peter Faber deutet alles darauf hin, dass sich am Tatort auch eine Zeugin aufhielt. 2 1.45 WDR aktuell 22.10 Mann tv 2 2.40 Menschen hautnah Später Vater, glücklicher Vater? 2 3.25 Helle Nächte TIPP Drama (D, 2017, 82‘) von Thomas Arslan Mit Georg Friedric 0.45 Tatort 2.15 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

14.10 Telebörse • 14.30 News Spezial • 15.20 Ratgeber - Geld • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 News Spezial • 17.15 Telebörse • 17.30 News Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber - Test • 19.05 Tierisch tödlich - Willkommen in Australien • 20.15 Safari-Paparazzi: Wildlife pur • 22.05 Telebörse • 22.10 Verrückt aber wahr! - Tierisch schockierend • 23.15 Telebörse • 23.30 24 Stunden Wildnis - Jäger der Wüste • 0.30 Tödliches Tempo - Wilde Unterwelt

16.05 Spektakuläre Konstruktionen: Hängebrücken • 17.05 Große Inspektion - Hochgeschwindigkeitszug Sapsan • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Schlammlawine • 19.10 Stahl-Gigant auf Reisen - Schwertransport mit Hindernissen • 20.05 Shinjuku Station Tokio - Tokios Mega-Bahnhof • 21.05 Port of Rotterdam - Europas Mega-Hafen • 22.05 Containergigant MSC Oscar • 23.05 Der 300 Tonnen Laster • 0.05 Der Gotthardtunnel -

17.15 Wunder Partnerschaft - Was Paare zusammenhält • 18.05 X:enius • 18.30 Mit dem Zug durch Wales • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 alpha-demokratie weltweit • 20.00 Tagesschau • 20.15 Lissabon - Die Stadt des Fado und des Lichts • 21.00 Jäger des verlorenen Wissens • 21.45 W wie Wissen • 22.15 Planet Wissen • 23.15 alpha-demokratie weltweit • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day News in Review • 0.25 English bite-size

6.40 Der Dreißigjährige Krieg • 8.10 Topfgeldjäger • 9.05 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.45 Bares für Rares • 10.40 Bares für Rares • 11.35 Bares für Rares • 12.15 Monk • 12.55 Monk • 13.40 Psych • 14.20 Psych • 15.00 Monk • 16.20 Psych • 17.05 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Letzte Spur Berlin „Freigang“ Dass ein Häftling nicht vom Freigang zurückkehrt, ist nichts Ungewöhnliches. Wenn mit ihm aber auch sein JVA-Beamter verschwindet, ist das ein Fall für die Vermisstenstelle. 21.00 Letzte Spur Berlin „Dilemma“ 21.45 heute-show 22.15 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 23.00 Countdown Copenhagen 0.35 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 1.20 heute-show 1.50 Dead End

7.20 Bonanza • 8.15 Unsere kleine Farm • 10.00 Ein Engel auf Erden • 10.55 Trapper John, M. D • 11.50 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.40 Unsere kleine Farm • 14.20 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Letzte Chance für 4 Pfoten In der ersten Folge lernt Jochen in Braunschweig Hündin Josy und ihre Besitzerin Christine kennen. Die Hündin lässt keine Besucher in die Wohnung und kaum jemand kann sie anfassen. 21.10 Hundebabys Chaos auf vier Pfoten Bergretter-Welpe Jura 22.20 Die Hunderetter Operiert und ausgesetzt 23.15 Die Tierärzte Ein Beruf aus Leidenschaft Sorge um das Hündchen Havane 0.10 Wunderwelt Wissen

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

13.00 ARD-Mittagsmagazin • 14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 Die Kinder der Stunde Null : Sankt Ottilien - München - Jerusalem • 20.00 Tagesschau • 20.15 Bluthandel • 21.00 Tagesschau • 21.02 Das Comeback der Hippie-Droge LSD • 21.47 die nordstory • 22.47 Shift • 23.00 Tagesthemen • 23.30 Panorama • 0.00 E-Scooter: Fun oder Fortschritt? • 0.30 Weltbilder

14.00 phoenix vor ort • 14.45 phoenix plus • 16.00 Dokumentation • 16.45 Dokumentation • 17.30 phoenix der tag • 18.00 Aktuelle Reportage • 18.30 Abenteuer Neuseeland • 19.15 Abenteuer Neuseeland • 20.00 Tagesschau • 20.15 Die Investoren • 21.00 Die Investoren • 21.45 heute journal • 22.15 phoenix runde • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix runde • 0.45 Die Investoren

11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Fischer sucht Frau • 15.50 Großstadtrevier • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Inas Nacht • 21.15 Comedy Cuisine • 22.00 extra 3 • 22.30 Gameface • 23.20 Die Pierre M. Krause Show • 23.50 Hot in Cleveland • 0.30 Comedy Cuisine • 1.15 extra 3

18.00 Wer schlägt McDonald‘s? • 18.45 Szene Deutschland - Prepper - Leben für den Ernstfall mit Sascha Bisley • 19.30 Auf der Spur des rechten Terrors • 20.15 Deutschland extrem - Extremismus • 21.00 Staatsfeinde in Uniform • 21.30 Völkische Siedler • 22.15 Störfall AfD - Das Netz der Rechten • 23.00 Die innere Unsicherheit • 23.45 Die Welt der Reichsbürger • 0.30 heute journal

7.20 Charmed - Zauberhafte Hexen • 11.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 12.50 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 15.35 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey‘s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Charmed • 21.10 Lucifer • 0.00 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 0.55 Charmed

T19 41 S3.indd 48

27.09.2019 11:42:14


10. Oktober DONNERSTAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 Florida. Amerikas ... 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 NaturNah • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR// Aktuell • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR//Aktuell • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 Florida. Amerikas Sonnenscheinstaat Florida trägt zu Recht den Namen Sunshine State. Im südlichsten Teil der USA scheint die Sonne an fast 300 Tagen im Jahr. Die Halbinsel zwischen Atlantischem Ozean und dem Golf von Mexiko bildet eine einzigartige Naturlandschaft. 21.00 So schön ist Panama 21.45 NDR//Aktuell 22.00 Meine Mutter ist unmöglich Komödie (D, 2018, 95’) von Jurij Neumann Mit Diana Amft, Stephan Luca und Margarita Broich 23.30 Ich denke oft an Piroschka Komödie (D, 1955, 92’) von Kurt Hoffmann Mit Liselotte Pulver und Gunnar Moller 1.00 extra 3

20.15 Abendshow 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Der Bierbrauer: Hopfen, Malz und Abenteuer • 15.15 Heimat Tansania - Unter dem Kilimandscharo • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Abendshow Live aus Berlin 21.00 Quizduell - Olymp 21.45 rbb24 22.00 Polizeiruf 110 „Kleiner Engel“ Tanja lässt sich von Geschäftsmann Kallmann in sein Haus einladen. Als er zudringlich wird, flüchtet sie und nimmt eine kleine antike Engel-Statue mit, die bei einem Versicherungsbetrug Kallmanns eine Rolle spielte. 23.30 Talk aus Berlin 0.00 Mängelexemplar Drama (D, 2016, 104’) von Laura Lackmann Mit Claudia Eisinger und Katja Riemann 1.45 Abendschau 2.15 Brandenburg aktuell 2.45 zibb

20.15 Lebensretter 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Dingsda • 10.28 Länder kompakt • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.45 In aller Freundschaft • 12.30 Stilles Tal • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Außenseiter Spitzenreiter 20.15 Lebensretter Moderation: Sven Voss 21.00 Hauptsache gesund COPD - ein Lungenleiden wird zur Volkskrankheit Kürbis - mehr als süßsauer Kontaktallergie Anfassen verboten! 21.45 MDR aktuell 22.05 artour 22.35 Gegner von einst Wiedersehen nach 25 Jahren 23.05 Vorwärts und nicht vergessen Der Komponist Hanns Eisler 23.35 Fröhlich lesen 0.20 Good People Action (GB/S/USA, 2014, 80’) von Henrik Ruben Genz Mit James Franco und Michael Fox 1.40 Lebensretter 2.25 Hauptsache gesund

20.15 Alles Wissen 9.55 Querbeet • 10.25 Wilde Türkei • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Morden im Norden • 14.30 Bella und der Feigenbaum • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Alles Wissen 2 1.00 Berwalds Hausbesuch Mit mehr Essen endlich abnehmen Ein normaler Arztbesuch dauert nur ein paar Minuten - wenig Zeit für eine ausführliche Diagnose. Oberarzt Mario Berwald nimmt sich mit seinem Expertenteam ausführlich Zeit für einen Hausbesuch. Er möchte Menschen mit chronischen Beschwerden helfen, endlich gesund zu werden. 21.45 Das große Hessenquiz 2 2.30 hessenschau kompakt 2 2.45 Hauptsache Kultur 23.15 Der ’Schwulen-Paragraf’ Geschichte einer Verfolgung 0.00 Schwuler Mut - 100 Jahre Schwulenbewegung Dokumentation (90’) 1.30 Lindenstraße

20.15 quer 11.10 2000 Meilen bis Oregon • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Lichters Schnitzeljagd • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 mehr/wert • 19.30 Dahoam is Dahoam • 20.00 Tagesschau 20.15 quer In Beiträgen aus Politik, Gesellschaft und Kultur berichtet die Sendung seit 1998 über das aktuelle Zeitgeschehen. Begleitet wird dies von kabarettistischen bis satirischen Kommentaren und Szenen des Moderators. 2 1.00 SchleichFernsehen 2 1.45 Rundschau Magazin 2 2.00 Ringlstetter 2 2.45 Leo Drama (D, 2006, 90’) von Gerlinde Wolf und Vivian Naefe Mit Gisela Schneeberger und Elmar Wepper 0.15 Woidboyz on the Road 0.45 Startrampe Musik und Newcomer 1.15 Heimatsound Concerts Leyya 2.10 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 CSI: Miami 15.15 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.10 Zig & Sharko - Meerjungfrauen frisst man nicht! • 16.40 Die Nektons Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.45 Mighty Mops 20.15 CSI: Miami „Henkersmahlzeit“ Auf Grund von Ermittlungsfehlern wird die geplante Hinrichtung des Mörders Ken Kramer verschoben. 21.05 CSI: Miami „Bomben-Alarm(07. Okt)“ Das Team muss den rätselhaften Tod eines Mannes untersuchen. Die Spuren weisen darauf hin, dass das Opfer mit dem Bau einer Bombe beschäftigt war, die für einen terroristischen Anschlag in Miami eingesetzt werden soll. 22.00 CSI: Miami „Teufel in Miami“ 22.50 CSI: Miami „Alles anders“ 23.50 30 Rock „Der Gegenkandidat“ 0.15 Infomercials

20.15 Asphalt-Cowboys 10.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 11.15 Highway Patrol • 12.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 13.15 Dubai Airport • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Rund um die Welt • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Asphalt-Cowboys Stinken muss man nicht! Sven Pittke ist mit Pflanzgranulat nach Paris unterwegs. Mit der 18 Tonnen schweren Ladung soll die Terrasse eines Hochhauses begrünt werden. Aber die Zufahrt zur Abladestelle ist ein Nadelöhr. Sigi Reil musste derweil wegen eines frühen Termins beim Zoll im Lkw übernachten. 21.15 Euro Truckers Immer auf Achse Amore mio 22.15 Warship Einsatz für die Royal Navy 23.10 DMAX News 23.15 Expedition Unknown Mythen auf der Spur Der verschollene Goldschatz von Schottland 0.15 Asphalt-Cowboys

2 0.00 Die Trödel-Checker 6.00 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 12.00 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 16.30 Lost & Sold 17.00 Lost & Sold 17.30 Storage Hunters 18.00 Storage Hunters 18.30 Storage Hunters 19.00 Storage Hunters 19.30 Storage Hunters 20.00 Die Trödel-Checker Krimskrams-Jäger auf Schatzsuche 21.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 21.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 22.00 Storage Wars Geschäfte in Kanada 22.30 Storage Wars Geschäfte in Kanada 23.00 Storage Wars Die Geschäftemacher 23.15 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS

13.55 Tennis 8.30 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 10.00 Radsport Eintagesfahrt Milano-Torino 11.30 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 13.00 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz Halbfinale 13.55 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz Finale 16.00 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 18.00 WATTS Sportzapping 18.25 Nachrichten 18.30 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 22.30 Nachrichten 22.35 Radsport Giro del Piemonte 2019 0.05 Radsport Eintagesfahrt Milano-Torino

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Stargate: Atlantis • 17.15 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate • 19.10 Stargate 20.15 Das Philadelphia Experiment - Reactivated Sci-Fi (CDN, 2012, 85’) von Paul Ziller Mit Nicholas Lea und Ryan Robbins 22.00 Star Force Soldier Sci-Fi (USA, 1998, 95’) von Paul W.S. Anderson Mit Kurt Russell, Gary Busey und Jason Scott Lee 23.50 SchleFaZ 100 Countdown (Teil 4) 0.55 Con Train Action (USA, 1998, 91’) von Jerry P. Jacobs Mit Dorian Harewood 2.20 Dauerwerbesendung

RTL NITRO 10.32 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre • 12.50 Walker, Texas Ranger • 14.20 M.A.S.H • 15.10 Ein Käfig voller Helden • 16.00 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 American Ninja Warrior • 21.55 Top Gear • 23.20 Top Gear America • 0.05 Wasabi - Ein Bulle in Japan • 1.45 Infomercials • 3.45 Die lustigsten Schlamassel der Welt

T19 41 S4.indd 49

27.09.2019 12:01:32

49


JEUDI  10 octobre

film — RTL TVI  20.25

La Taularde Pour sauver l’homme qu’elle aime de la prison, Mathilde prend sa place en lui permettant de s’évader. Alors que sa survie en milieu carcéral ne dépend que de lui, Mathilde n’en reçoit plus aucune nouvelle. Isolée, soutenue uniquement par son fils, elle répond désormais au numéro d’écrou 383205-B. Mathilde deviendra-t-elle une taularde comme une autre? – L’expérience de la prison: Audrey Estrougo parle de son expérience au sein des prisons, au plus près des détenues: «Ce qui est fascinant dans la prison de manière générale, c’est qu’elle nous raconte entre quatre murs tout ce qui vrille dans la société. La prison, ça s’entend, ça se regarde, ça se vit, c’est très intense. Il se passe toujours des choses, on

SERIE — ARTE  20.55

Mytho

50

Elvira Lambert vit avec sa famille dans une banlieue pavillonnaire aux rues paisibles et aux jardins proprets. Entre un mari qui ne la regarde plus, trois enfants dont deux en crise d’adolescence et son boulot dans une agence d’assurances tenue par un patron odieux, Elvira est au bout du rouleau. Elle se sert alors T19 41 S5.indd 50

est toujours en interaction avec quelqu’un ou quelque chose, il n’y a pas de moment de silence ou de répit. À la fin d’une journée là-bas, quand je rentrais chez moi, j’avais l’impression d’y être restée quatre ans. J’ai retenu la phrase d’une détenue: ‹Que tu passes une journée, dix jours, dix mois ou dix ans en prison, c’est pareil.› À partir du moment où l’on te donne un numéro d’écrou, que l’on te retire ton identité et ce qui te caractérise, le processus de destruction lente est enclenché», confie la réalisatrice. Drame / F 2014 / d’Audrey Estrougo / avec Sophie Marceau, Suzanne Clément, Anne Le Ny

de son rendez-vous chez le radiologue pour une mammographie de contrôle afin d’attirer l’attention des siens… – La vie domestique: Qui n’a jamais menti (même par omission) pour se faire valoir aux yeux des autres? Mytho met en scène une version extrême de cette faiblesse humaine pour brosser le portrait d’une femme en quête d’elle-même et développer une réflexion originale sur les liens familiaux. Ce point de départ, certes gonflé, n’a rien d’artificiel. Car c’est tous les mensonges, grands et petits, qu’on dresse entre soi et les autres, que la série s’emploie à débusquer. Le scénario d’Anne Berest donne à Fabrice Gobert l’occasion de retrouver les banlieues pavillonnaires qu’il avait explorées dans son premier long métrage, Simon Werner a disparu, et dont il scrute les ambiguïtés avec brio. Décors, musique, personnages…: Mytho nous transporte dans un univers romanesque à la croisée des genres, qui interroge notre besoin de fiction. Entourée d’une galerie de personnages attachants et un brin décalés (Patrick, incarné par Mathieu Demy, en tête), Marina Hands montre une nouvelle fois l’étendue de son talent, aussi émouvante en femme dépassée par les événements qu’en héroïne affirmant sa liberté.

TF1

FR2

21.05 Pour Sarah 6.25 Tfou 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 9.50 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Le journal de la Coupe du monde de rugby 13.45 Météo 13.55 Les enfants maudits: les origines du mal Drame (CDN, 2019, 88’) de Mike Rohl Avec Jennifer Laporte et Max Lloyd-Jones 15.35 Méfiez-vous des apparences Thriller (USA, 2011, 85’) de Norma Bailey Avec Andrea Roth et Richard Burgi Celeste, jeune psychiatre, arrive dans un centre de soins psychiatriques pour y prendre son nouveau poste. Elle se rend vite compte qu’elle est traitée comme une patiente et non comme un médecin. 17.10 4 mariages pour 1 lune de miel Gwendoline et Vivien 18.15 Bienvenue chez nous Pierre et Yanti 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.35 Le 20h le mag 20.50 C’est Canteloup 21.05 Pour Sarah Sarah suit son traitement et respecte notamment les restrictions alimentaires imposées. Cela lui permet de franchir vaillamment les étapes de sa rééducation. Ainsi, elle se voit autorisée à sortir pour assister à la Moon Party, une fête où tous les jeunes prévoient de se retrouver. Le soir de la fête, les tensions entre les adolescents explosent, tandis que les couples de parents sont au plus mal. 22.05 Pour Sarah Manue révèle ce qu’elle sait sur la nuit de l’accident, tandis que Zerrouki découvre ce qui est arrivé à sa fille Lola le soir de la fête. Maintenant que la lumière est faite sur la nuit de l’accident, le dénouement juridique de cette affaire va marquer à jamais la vie des jeunes et de leurs parents.. 23.15 Cold case: affaires classées «Roller Girl» Un témoin vient apporter à l’équipe de Lilly de nouveaux éléments concernant un fait divers datant de 1978. Une adolescente de 15 ans, Missy, avait été découverte au fond d’un ravin. Missy, véritable garçon manqué, se passionnait pour le patin à roulettes. Depuis le divorce de ses parents, qui s’occupaient beaucoup moins d’elle, la jeune fille passait la plupart de son temps avec Julie, une adolescente délurée. 0.00 Cold Case: affaires classées «Les écoles de la liberté» 0.55 Cold Case: affaires classées «La mort en prime» 1.45 Cold case: affaires classées «Nuit sans escale» 2.40 Programmes de nuit

21.05 Envoyé spécial 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire Une gymnastique quotidienne de l’esprit pour s’amuser avec la langue française et enrichir sa culture générale. Autour de Sidonie Bonnec et d’Olivier Minne, deux équipes jouent en répondant à des questions. Chacune est constituée d’un candidat épaulé par deux personnalités: humoristes, comédiens, journalistes, chanteurs... Complices et complémentaires, les deux présentateurs sont les maîtres du jeu. 18.35 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Envoyé spécial Avec Élise Lucet «Médicaments: alerte à la pénurie!». Maud a 31 ans, elle est épileptique depuis quinze ans, mais mène une vie tout à fait normale grâce à son traitement. Sauf que depuis quelques semaines, elle angoisse: le seul médicament capable de la soulager est en rupture de stock - «Violences à l’internat». À Liévin, dans le Pas-deCalais, l’établissement religieux de Riaumont a dû fermer, six moines ont été mis en examen pour des faits de violences sur mineurs. - «Des fermiers dans la ville». 22.50 Complément d’enquête Affaire Epstein: les dessous sales de la mode Avec Jacques Cardoze Dans le magazine «Complément d’enquête», Jacques Cardoze et la rédaction de France 2 approfondissent chaque semaine un grand sujet d’actualité par le biais de reportages et d’interviews en plateau. Chaque numéro vise à apporter le maximum d’informations sur une question de société, en l’envisageant sous le maximum d’angles et points de vue, revenant ainsi sur un événement marquant, des scandales qui ont défrayé la chronique, un débats qui a agité le pays ou encore le parcours d’une personnalité. 0.05 Tout compte fait 0.55 Tout compte fait 1.45 Météo outre-mer 1.50 Ça commence aujourd’hui 2.50 Affaire conclue 3.35 Affaire conclue 4.20 Pays et marchés du monde 4.25 Tout le monde veut prendre sa place

27.09.2019 12:14:31


10 octobre JEUDI  FR3

M6

RTL TVI

ARTE

21.05 Un village presque parfait 6.00 Ludo 8.05 Mon grain de sel en Méditerrannée 8.40 Les témoins d’outre-mer 9.10 Chroniques d’en haut 9.45 Chroniques méditerranéennes 10.15 Ailleurs en France 10.35 Consomag 10.45 Ensemble c’est mieux! 11.30 Météo 11.35 L’info outre-mer 11.50 12/13 12.55 Météo à la carte 13.45 Rex «Mauvaises actions» 1 4.30 Rex «Les cachets» 1 5.20 Rex «Droits d’auteur» 16.05 Un livre un jour 16.10 Des chiffres et des lettres 16.40 Personne n’y avait pensé! 17.20 Slam 18.00 Questions pour un champion 18.40 Une histoire de talent 1 8.50 19/20 18.51 19/20 édition de proximité 2 0.00 Vu 20.10 Météo régionale 20.20 Plus belle la vie Tom se sent abandonné par ses proches et perd pied. Théo et Coralie passent un nouveau cap. Pour sa part, Boher remet en question la sincérité d’Hadrien. 20.45 Tout le sport 20.55 Et vous comment ça va? 2 1.00 Météo 21.05 Un village presque parfait Comédie (F, 2013, 97’) de Stéphane Meunier Avec Didier Bourdon et Lorànt Deutsch Saint-Loin-la-Mauderne, un petit village frappé de plein fouet par la crise, est menacé de désertification. Son dernier espoir est de relancer l’usine de fumage de saumon. Seul problème, les assurances exigent la présence d’un médecin à demeure. Or, le dernier a pris sa retraite il y a plus de cinq ans sans jamais trouver de remplaçant. Derrière Germain, leur maire bourru mais charismatique, les habitants vont tout faire pour convaincre le très parisien docteur Maxime Meyer que le bonheur est à Saint-Loin-la-Mauderne! 2 2.40 Météo 22.45 Devenir médecin Documentaire de Nicolas Frank Nina, Yassine, Élise et Joan découvrent le monde de l’hôpital. Une université de la vie, où les malades ne ressemblent pas aux cas cliniques décrits dans les livres. Où la proximité de la souffrance et de la mort amplifie les émotions. Où le manque de moyens confronte la vocation des étudiants à la réalité des services dans lesquels ils se forment. Quatre parcours, quatre futurs médecins, qui nous soigneront demain. 23.35 Saint-Laurent, l’horizon tricolore 0.30 Des racines et des ailes 2.30 Un livre un jour 2.35 Les secrets de «Plus belle la vie» 3.40 Les carnets de Julie 4.30 Un livre un jour 4.35 Les matinales 4.55 Questions pour un champion 5.35 Plus belle la vie

21.05 Recherche appartement ou maison 6.00 M6 Music 7.00 M6 Kid 8.50 M6 boutique 10.00 Jane the Virgin 12.40 Météo 12.45 Le 12.45 13.25 Météo 13.30 En famille 13.50 Mon milliardaire secret Comédie (USA, 2017, 100’) de Michael Scott Avec Steve Lund et Siobhan Williams Le jeune héritier d’un promoteur immobilier s’éprend d’une femme à qui il cache ses origines. 15.45 Un bébé pas comme les autres Drame (USA, 2001, 90’) de Peter Werner Avec Bridget Fonda et Mary Beth Hurt Dans le plus grand secret, deux médecins spécialistes de techniques reproductives permettent à une femme d’enfanter le clone de son premier enfant décédé. 17.30 Les reines du shopping Spéciale mariage: C’est le jour de votre mariage! Cette semaine, Cécile, Kahina, Julie, Roxane et Sarah devront composer la tenue idéale sur le thème «C’est le jour de votre mariage» avec un budget de 1. 500 euros. 18.35 La meilleure boulangerie de France Auvergne-Rhône-Alpes 19.45 Le 19.45 20.15 Météo 20.25 Scènes de ménages 21.05 Recherche appartement ou maison Thomas et Nathalie/Claire/Marjorie Avec Stéphane Plaza Thomas, 48 ans, et Nathalie, 42 ans, ont deux enfants, Marin, 10 ans, et Paul, 6 ans, et sont en location au coeur des Batignolles dans le 17e arrondissement de Paris, dans un appartement avec seulement deux chambres. Aujourd’hui, Ils sont prêts à déménager dans les villes proches. Claire, 62 ans, est basée dans le sud de la France. Originaire de Dijon, depuis qu’elle est à la retraite, elle a décidé de retourner dans sa ville auprès de ses trois enfants. Elle souhaite investir dans un 3-pièces. Marjorie, 30 ans, en location dans un 2-pièces, rêve de devenir propriétaire à Toulouse. Mais cette pétillante trentenaire n’a pas trouvé le bon appartement dans le bon quartier. 22.35 Recherche appartement ou maison Franck et Pauline / Geoffrey et Cyril / Patrick et Christiane Avec Stéphane Plaza Franck, 34 ans, et sa compagne Pauline, 32 ans, cherchent depuis plusieurs mois à investir dans leur premier achat mais ils ont beaucoup de mal à trouver. Geoffrey, 35 ans, est vendeur et Cyril, 34 ans, travaille dans les assurances. Rêvant de vivre en maison, avec un petit budget, ils ont décidé de s’installer à Carvin, dans la périphérie de Lille. Patrick, 52 ans, et Christiane, 40 ans, est attachée de direction. Ils vivent au Luxembourg, pays frontalier du nord-est de la France, dans le village de Vichten. 0.10 Recherche appartement ou maison Roselyne/Camille et Nicolas/Émeline 1.50 Météo 1.55 Programmes de nuit

20.25 La taularde 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 La vengeance de ma soeur jumelle Thriller (CDN, 2018, 90’) de David Langlois Avec Lindsay Hartley et Jason Cermak La vie d’une enseignante bascule le jour où sa soeur jumelle, dont elle a été jadis séparée, retrouve sa trace. 1 5.30 Les mamans 1 6.20 Chasseurs d’appart’ Avignon et banlieue Marie - Séverine - Olivera 17.20 Les rois du gâteau Hélène / Fatma Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont une explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un Ce jeu, présenté par Jean-Michel Zecca, peut mettre vos nerfs à rude épreuve... Un candidat seul face à 70 adversaires. Pour gagner, il doit avoir éliminé la totalité de ceux-ci à la fin de la 10ème épreuve. 19.00 RTL info 19 heures 1 9.45 Tout s’explique 20.15 Vie de mère «La leçon d’histoire» 2 0.25 La taularde TIPP Drame (F, 2014, 100’) de Audrey Estrougo Avec Sophie Marceau et Marie-Sohna Condé Professeur de lettres, Mathilde était une femme comme les autres. Jusqu’au jour où elle se retrouve en prison après avoir aidé son mari à s’évader. 22.15 Good News «Good News», c’est l’émission d’actu des bonnes nouvelles musicales, cinéma, culture, loisirs, évènements. Vous pourrez y trouver des reportages, interviews, making of, le tout, dans la bonne humeur grâce au peps légendaire de Sandrine. 22.25 Le meilleur pâtissier 50 nuances de crème Avec Julia Vignali Pour cette 4e semaine de concours, place à la séduction avec «50 nuances de crème»! Les 11 pâtissiers amateurs vont avoir une montée de fièvre pour tenter de séduire le plus convoité des tabliers au cours de 3 épreuves! Pour «Le défi de Cyril Lignac», ils devront réinterpréter visuellement et gustativement le plus sensuel des desserts: le chou à la crème. Au programme de «L’épreuve technique» jugée à l’aveugle, une séduisante recette dénichée par Mercotte: le Don Juan, une recette rédigée... en ancien français! Enfin, pour «L’épreuve créative», nos pâtissiers amateurs vont devoir avouer au jury leur plus grand péché sous la forme d’un gâteau: luxure ou gourmandise? 0.45 La cerise sur le gâteau 1.00 Loïc, fou de cuisine 1.15 RTL info 19 heures 1.55 Jeux de nuit 3.55 Boucle de nuit

20.55 Mytho 5.00 The Berlin Vienna Music Club Les Philharmonix 5.45 Xenius 6.15 Bien nourrir son cerveau 7.10 Arte journal junior 7.15 GEO Reportage 8.00 Japon: les chemins de pèlerinage 8.45 Invitation au voyage 9.25 Rendez-vous avec Mikhaïl Gorbatchev 11.00 Les vainqueurs de 1945 et la réunification allemande 12.05 Merveilles nordiques 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.35 Désirs humains Comédie (USA, 1954, 90’) (R) 15.30 Un jour en France 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius 17.35 La Chine au fil du Yangtsé Le barrage des Trois-Gorges 18.05 Au fil du monde Tibet Au Tibet, Dechen relance depuis dix ans le tissage de la laine de yak sur les hauts plateaux tibétains de l’Amdo, aux confins de la Chine de l’Ouest. 18.55 L’âge d’or des animaux Reproducteurs à tout prix La reproduction n’est pas qu’une affaire de jeunes! Mais quels changements les animaux expérimentent-ils dans leurs modes de reproduction, avec l’âge? 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.53 À musée vous, à musée moi 20.55 Mytho 21.00 TIPP Saison 1 épisode 1 21.40 Mytho 21.40 Elvira a prévenu Patrick que la gravité du diagnostic devait être confirmée par un nouvel examen. Mais il redouble déjà d’égards pour elle et prend ses distances avec sa maîtresse... Quand ils sont convoqués au lycée au sujet du comportement de Carole, Patrick brandit la maladie d’Elvira comme argument pour excuser leur fille. Elvira, piégée, l’autorise à informer les enfants de la situation. 22.25 Mytho 22.30 Elvira falsifie des analyses pour faire croire à sa famille que tout est rentré dans l’ordre. Soulagement général: la vie reprend son cours avec d’heureuses perspectives. Mais Patrick revoit sa maîtresse, Carole se trouve mêlée à un grave accident lors d’une fête alcoolisée, Sam est rejeté par son correspondant allemand... Les mensonges des uns et des autres refont surface et menacent leur nouvel équilibre. 23.15 Borgen, une femme au pouvoir 23.15 «Je suis né au Danemark» Depuis deux ans, Birgitte Nyborg, ex-Premier ministre du Danemark, donne des conférences et siège dans des conseils d’administration aux quatre coins de la planète. Ses nouvelles responsabilités l’ont amenée à rencontrer Jeremy Welsh, un architecte anglais devenu son amant. 0.15 Borgen, une femme au pouvoir 1.15 Borgen, une femme au pouvoir 2.10 Borgen, une femme au pouvoir 3.10 Borgen, une femme au pouvoir 4.10 Xenius

T19 41 S6.indd 51

20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27.09.2019 12:28:15

51


JEUDI  10 octobre

52

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.20 Football 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.25 Demain nous appartient • 12.00 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.35 Affaire conclue • 14.25 Meurtres au paradis • 16.30 Too Cute (Trop mignon) • 16.55 Demain nous appartient • 17.35 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.00 Cap news 2 0.20 Football Direct. Éliminatoires Euro 2020 Belgique - Saint-Marin Au Stade Roi-Baudoin, à Bruxelles Auteurs d’un parcours sans faute depuis le début de leur campagne de qualification pour l’Euro, les Diables rouges peuvent aborder ce match sereinement, sans aucune pression. 23.10 OpinionS CSC 23.25 L’agenda ciné 23.30 On n’est pas des pigeons! Présenté par Benjamin Maréchal, «On n’est pas des pigeons!» décrypte les codes de la consommation et du marketing pour que chacun puisse faire son choix sans se faire «pigeonner». 0.20 Quel temps! Découvrez les coulisses du climat chez nous et à l’autre bout du monde. Des changements climatiques aux énergies renouvelables, toutes les questions scientifiques seront abordées. 0.25 Météo 0.26 Quel temps! 0.30 19 trente 1.05 On n’est pas des pigeons! 1.54 Météo 1.55 19 trente 2.32 Météo

20.35 Rire ensemble 6.20 Fit Tonic • 7.15 Traquée par mon mari • 8.45 Aurora Teagarden • 10.10 Le jour où tout a basculé • 11.10 Le prince de Bel-Air • 12.00 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 Plus belle la vie • 14.05 La boutique des secrets: Message post-mortem • 15.35 Douce Audrina: l’enfant sans passé • 17.00 Le jour où tout a basculé • 17.30 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Le prince de Bel-Air • 19.30 Plus belle la vie • 20.05 20:02 2 0.35 Rire ensemble Le spectacle «Rire ensemble» est revenu au Palais 12 à Bruxelles le 30 mars dernier. Cette année, la thématique du racisme a laissé place à celle du harcèlement en rue. 22.15 Le Palmashow Quand ils font de la danse Sketch parodique du duo français déjanté formé par David Marsais et Grégoire Ludig: David s’inscrit dans différents cours de danse pour rencontrer des belles femmes. 22.25 Météo 22.30 Vews 22.55 Alors on change! Ce magazine s’adresse à tous ceux qui se posent des questions sur la façon dont nous consommons, dont nous organisons nos journées, dont nous vivons. 23.25 Nouvelle-Zélande, le temps de la reconquête Documentaire 1.30 OpinionS CDH 1.50 Vews 2.13 Météo 2.15 20:02 Chaque soir en direct, dans une ambiance décontractée, Bénédicte Deprez et Olivier Fraipont offrent le meilleur de ce qui a été vu (et est à voir) sur le net dans les dernières 24h.

20.00 Rosewood 6.35 Flipper et Lopaka • 7.00 Arc-enciel • 7.15 Vic le Viking 3D • 7.25 Maya l’abeille 3D • 7.40 Petit et costaud • 7.50 Petit et costaud • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.20 Shopping Hours • 15.20 Les experts • 17.00 Blue Bloods • 18.15 Blindspot • 19.05 Les experts: Miami 20.00 Rosewood «Affaire personnelle» Le meurtre, maquillé en pendaison, d’un P.-D.G. de la jet-set prend une tournure personnelle pour Rosewood lorsque Tawnya lui demande de l’innocenter. 20.50 Rosewood «Au bal des masqués» En collaboration avec l’agent Harrows, du FBI, la brigade enquête sur un double meurtre et recherche activement un trafiquant dont on ne connaît pas le visage. 21.40 Météo 21.45 Backstrom «Voyeur, voyeur» Backstrom et son équipe sont plongés dans l’univers déjanté et provocateur d’un festival d’art quand un des participants est retrouvé mort. 22.35 Backstrom «A la fraternité» Backstrom rentre à la maison pour trouver Dante Trippi, l’agresseur de Valentine, mort sur le seuil de sa porte 23.25 Backstrom «Crimes et châtiments» Quand un indien est retrouvé mort sous un pont de la réserve Wabacooche, le petit ami d’Amy, Jesse Rocha, chef de la police locale, veut s’occuper de l’affaire. 0.15 Best of Shopping

19.30 Touche pas à mon poste! 9.00 Shopping Hours • 10.30 Téléachat • 12.30 Shopping Hours • 14.15 Téléachat • 14.45 Loïc, fou de cuisine • 15.00 Touche pas à mon poste! • 17.15 Scènes de ménages • 17.20 Scènes de ménages • 17.25 Scènes de ménages • 17.30 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (4) • 19.25 Go for Zero - La Story

20.45 Torque, la route s’enflamme 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.05 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Les réfugiés» Aux Portes des Etoiles, le colonel O’Neil et son équipe portent secours à la suite d’une éruption volcanique, à une dizaine de Tolan. 19.50 Stargate SG-1 «Portés disparus» Le capitaine O’Neill et le docteur Samantha Carter sont portés disparus au retour d’une mission. 20.45 Torque, la route s’enflamme Action (USA, 2004, 84’) de Joseph Kahn Avec Martin Henderson et Ice Cube Six mois après son départ, Cary Ford le «biker» revient chez lui. Il veut retrouver sa compagne, Shane, l’une des meilleures mécaniciennes sur Terre. Mais son retour intéresse beaucoup de gens. Henry, trafiquant de drogues et de motos, compte bien récupérer les engins que Cary lui a volés avant son départ, ceux-ci contenant une nouvelle substance hallucinogène dans leurs réservoirs. 22.15 Blood Father Action (USA, 2016, 88’) de Jean-François Richet Avec Elisabeth Röhm et Mel Gibson Ancien motard alcoolique, en liberté conditionnelle, John Link vit reclus dans un coin perdu de l’Oregon où il s’est installé comme tatoueur. Il reçoit un jour l’appel désespéré de sa fille, Lydia, 17 ans, qu’il n’a pas vue depuis des années. 23.50 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

7.05 LoliRock • 8.25 Les Dalton • 10.05 Titeuf • 10.40 Il était une fois... la Vie • 11.05 Il était une fois... la Vie • 11.35 Martin Matin • 12.10 Zouzous • 12.30 Petit Malabar • 12.55 Masha et Michka • 13.40 Une saison au zoo • 16.10 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 18.30 Angelo la débrouille • 20.00 Une saison au zoo • 21.05 Rizzoli & Isles: autopsie d’un meurtre • 23.10 Les enfants de la télé • 0.10 Famille d’accueil

13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 La vraie vie des animaux de compagnie • 15.35 Une planète sans pareil • 16.30 4 saisons • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 Derrière les murs de la Cité interdite • 21.40 L’armée d’argile de l’empereur Qin • 22.30 C dans l’air • 23.40 C à vous • 0.20 C à vous, la suite

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 19.45 Fatura da Sorte • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Legislativas • 20.08 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y Ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 7.50 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 9.15 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Meurtres sur le campus • 14.05 Dans l’enfer de la polygamie • 15.30 Desperate Housewives • 16.15 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 19.10 Grey’s Anatomy • 20.00 Reporters • 1.05 Appels d’urgence

13.15 Notre-Dame de Paris, cette inconnue • 13.40 Les légendes de l’opéra • 14.30 J.R.R. Tolkien, des mots, des mondes • 15.25 Nous et le reste du monde • 17.55 Cités mystérieuses • 18.45 Avignon, le pont retrouvé • 19.45 L’Italie passe à table • 20.40 A chacun(e) sa guerre • 22.15 Au coeur de la crise des missiles de Cuba • 23.35 Che Guevara • 23.45 War Factories: fabriquer la guerre • 1.15 Nazi Hunters

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 NCIS: Los Angeles «Le saut de l’ange» Un ancien officier, souffrant de syndromes post-traumatiques depuis son rapatriement d’Afghanistan, est le seul témoin de la tuerie qui a eu lieu chez lui et qui a fait deux morts. Le souci pour l’équipe d’Hetty, c’est que ce témoin n’est pas fiable. 21.45 NCIS: Los Angeles «Overwatch» «Le syndrome de Cendrillon» «L’ espion qui m’aimait» «Tu ne voleras point» 2.10 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Eleiçoes Legislativas A entrevista 22.30 Hora dos Portugueses 22.45 Joker 23.30 Lusa Music Box 0.00 Grande área 1.00 24 horas 2.00 Manchetes 3 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Portugal Culto e Oculto

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus y Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.10 TVEmos 22.40 Juego de Niños 0.10 Orbita laika 1.10 La noche en 24h 3.05 España directo Con Diego Losada 4.30 Noticias 24 Horas

T19 41 S7.indd 52

19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 22.30 Mariés au premier regard 12 célibataires à la recherche de l’homme ou de la femme de leur vie ont passé des tests de compatibilité avec succès. C’est seulement le jour de leur mariage que les six couples formés vont se découvrir. 0.30 Luna Park Nouveau jeu interactif diffusé en direct, et présenté en alternance par Christian De Paepe et Pierre Bail. Chaque jour, «Luna Park» présente une série de jeux de durées variables (Quiz) sous la forme de questions / réponses adressées aux téléspectateurs. Ces jeux sont classés par catégories (culture générale, sports, santé, alimentation, histoire, géographie, vocabulaire, Orthographe... etc). 2.30 Téléachat Pour découvrir les nouveautés en matière d’électroménager, de soins beauté ou pour améliorer sa forme... Les produits proposés à la vente sont présentés avec moult détails.

27.09.2019 11:31:00


10 octobre JEUDI  TCM

TV5

20.50 Total Recall 6.40 Plus fort que le diable. Aventures de John Huston • 8.10 L’aventure de madame Muir. Fantastique de Joseph Leo Mankiewicz • 9.55 Boomerang. Drame de Elia Kazan • 11.20 Les coulisses de l’exploit. Drame de John Sayles • 13.15 Il était une fois en Amérique. Drame de Sergio Leone • 17.20 Kiss of Death. Policier de Barbet Schroeder • 19.00 Apportez-moi la tête d’Alfredo Garcia. Drame de Sam Peckinpah 2 0.50 Total Recall Sci-fi (USA, 1990, 109’) de Paul Verhoeven Avec Arnold Schwarzenegger et Sharon Stone Hanté par un cauchemar, un homme fait appel à une agence qui propose de vivre artificiellement ses fantasmes. Il se retrouve alors dans des situations bien réelles en tant que redoutable agent secret. 22.40 Wall Street Drame (USA, 1987, 121’) de Oliver Stone Avec Charlie Sheen et Michael Douglas Bud Fox, un jeune homme d’une trentaine d’années, est engagé dans une banque. Arriviste, le jeune homme décide de gravir les échelons qui lui permettront d’accéder au sommet. 0.45 Le train Drame (F/I, 1964, 130’) de John Frankenheimer Avec Burt Lancaster et Paul Scofield 2.55 Trois milliards d’un coup Policier (1967, 109’) de Peter Yates Avec Stanley Baker et Joanna Pettet 4.45 Le garçon aux cheveux verts Fable (USA, 1948, 80’) de Joseph Losey Avec Charles Arnt et Dean Stockwell

21.00 Retour à Bollène 11.20 Plus belle la vie • 11.50 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Bye-bye la Suisse • 13.20 Iles du monde • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Les pays d’en haut • 14.45 Les pays d’en haut • 15.30 Monte-Carlo Riviera Chik • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Questions à la Une • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 eLegal • 20.30 Le journal de France 2 21.00 Retour à Bollène Drame (F/MAR, 2017, 67’) de Said Hamich Avec Saïd Benchnafa et Kate Colebrook Nassim, 30 ans, vit à Abu Dhabi avec sa fiancée américaine. Après plusieurs années d’absence, il revient avec elle à Bollène, dans le Sud-Est de la France, où il a grandi. 22.05 Le journal de la RTS 22.30 Météo 22.35 La grande librairie Spéciale Patrick Modiano François Busnel reçoit Patrick Modiano, à l’occasion de la sortie de son nouveau roman «Encre Sympathique» (Gallimard). 0.05 TV5 monde, le journal 0.35 300 millions de critiques 1.30 Elles pêchent Elles pêchent sur la Missisquoi Suzanne et Louise se dirigent du côté de l’Estrie, pour pêcher à la mouche sur la rivière Missisquoi. Elles l’abordent à la hauteur de Mansonville. 2.00 Le débat des chefs Le «Débat des chefs» oppose les principaux chefs de partis, avant l’élection du 14 octobre, qui doit désigner le Premier ministre du Canada. 4.00 TV5 monde, le journal 4.25 Cut «Une fille comme ça» 4.55 C dans l’air

RAI 1 6.00 RaiNews24 • 6.30 TG 1 • 6.45 Unomattina • 7.00 TG 1 • 7.30 TG 1 L.I.S • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.30 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 16.00 La vita in diretta • 16.30 TG 1 • 16.43 Che tempo fa • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 2 1.25 PNC 23.45 TG1 60 Secondi 23.50 Porta a Porta 1.20 TG1 - Notte 1.50 Che tempo fa 1.55 Sottovoce 2.04 Una Notte con il Cinema italiano 2.05 PNC 3.45 Risate di Notte

T19 41 S8.indd 53

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX

6.00 De Magazin (R) Aktuell 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 21.00 The Twilight Zone 16.30 Tennis 13.05 Editus.lu 7.30 The Tonight Show Starring Jimmy 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 14.05 Teleshopping Fallon • 8.15 Wildlife, une saison 4e journée • 10.30 Tennis: Tournoi ATP 15.00 RTL Radio Web TV ardente. Drame de Paul Dano • 10.00 de Shanghai. 4e journée • 14.30 Ten- 17.00 Editus.lu Photo de famille. Comédie de Cécilia nis: Tournoi ATP de Shanghai 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids Rouaud • 11.55 Clique • 12.55 The 18.25 Musekbox Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 18.30 Famillenduell 13.40 Les sauvages • 15.25 Têtard • 18.55 RTL Express 15.30 Rencontres de cinéma • 15.40 19.00 De Magazin Aktuell The Little Stranger. Horreur de Lenny 19.25 Wat iesse mer? D’Serie mat prakteschen Tipps Abrahamson • 17.45 L’info du vrai, le fir gesond Ernärung am Alldag mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 The Twilight Zone doheem, ënnerwee, op der Aar 16.30 Tennis La quatrième dimension becht oder owes virun der Tëlee. Direct. Tournoi WTA de Linz 1 9.30 De Journal «Cauchemar à 30 000 pieds» 4e journée Alors que le journaliste Justin 18.00 Tennis 19.57 Meteo Sanderson embarque à bord du 20.00 No Art On Air Tournoi ATP de Shanghai vol 1015 pour Tel Aviv, il découvre 20.30 Rediffusiounen 4e journée sur son siège un appareil conte- 18.25 Eurosport 2 News nant un mystérieux podcast. 18.30 Tennis 21.35 The Twilight Zone Direct. Tournoi WTA de Linz La quatrième dimension 4e journée «Replay» 20.30 Tennis  RTL2 22.20 Fosse/Verdon Tournoi ATP de Shanghai 9.00 Editus.lu «Southampton - Long Island» 4e journée 11.00 RTL Radio Web TV 23.15 Fosse/Verdon 22.00 ATP World Tour Uncovered 13.00 Teleshopping «Le cri du coeur» 22.30 Eurosport 2 News 17.00 RTL Radio Web TV 0.00 Un peuple et son roi 22.35 Automobile 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids Drame (F, 2017, 121’) Championnat du monde 18.20 Musekbox de Pierre Schoeller d’endurance. Résumé 18.30 Famillenduell Avec Gaspard Ulliel Au mont Fuji 19.00 De Magazin Aktuell et Adèle Haenel 23.35 Watts 19.30 De Journal an Meteo 1.30 Zapsport Spécial octobre 20.00 Rediffusiounen 2.00 Late Rugby Club 0.00 Tennis

TMC

TVBreizh

6.45 Téléachat • 8.20 Carrément bien[s] • 8.45 Nos chers voisins • 9.20 Les mystères de l’amour • 10.30 Mon fils a disparu • 12.15 Monk • 13.05 Monk • 14.00 Monk • 14.55 Monk • 15.40 Monk • 16.35 Monk • 17.30 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Débarquement immédiat • 22.55 Les trois frères • 1.05 90’ enquêtes • 2.25 Programmes de nuit

6.50 Alice Nevers • 7.50 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.00 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.00 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Castle • 21.40 Castle • 22.35 Castle • 23.25 Castle • 0.20 Castle • 1.10 Profilage • 2.15 Programmes de nuit

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG 2 Tutto il bello che c’e’ • 13.50 TG2 Medicina 33 • 14.00 Nella mia Cucina • 14.30 Detto fatto • 17.15 Apri e Vinci • 17.40 Nella mia Cucina • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Nella mia Cucina • 19.15 9JKL • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 Intrattenimento 23.30 Battute 0.00 Stracult Live Show 0.55 Crazy Ex-Girlfriend 2.50 Rex 3.35 TG 2 Eat Parade 3.50 Piloti 4.00 Videocomic 4.20 Cuori rubati 4.30 Per Sempre

12.25 TG3 Fuori TG • 12.45 Quante Storie • 13.15 Passato e presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.20 Il Commissario Rex • 16.05 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Storie minime • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Il segreto dei suoi occhi • 23.15 DOC 3 • 23.59 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

9.30 Ushuaïa nature • 11.10 Skindigenous: tatouages et traditions • 12.55 Les noix, le trésor du Kirghizstan • 13.45 Yellowstone: le royaume du grizzly • 14.40 L’école des orangs-outans • 17.15 Ushuaïa nature • 18.45 Les mondes d’Ushuaïa • 20.40 Amazone, dans les eaux troubles du fleuve • 22.05 Les gardiens des monts de la lune • 23.35 Ushuaïa nature • 1.20 Sols contaminés: des plantes à la rescousse

NICK

KIKA

14.15 Yu-Gi-Oh! • 14.40 Der Aufstieg der Teenage Mutant Ninja Turtles • 15.00 Die fantastische Welt von Gumball • 15.25 Power Rangers • 15.50 Spongebob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Henry Danger • 18.30 NOOBees • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted Streaming Charts • 22.00 True Love or True Lies? • 23.00 Are You The One? • 0.45 Catfish: The TV Show

14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 Miss Moon • 16.15 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Der kleine Ritter Trenk • 18.00 Der kleine Nick • 18.15 Kleine lustige Krabbler • 18.35 Elefantastisch! • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.25 Löwenzahn • 19.50 logo! Die Welt und ich • 20.00 KiKA LIVE • 20.10 TWIN TEAMS - Die Geschwister-Challenge

.DOK 17.00 MATV - Mamer Televisioun 17.30 Miersch TV 17.45 AUTOMOTOSHOW 18.00 Televisioun Steesel 18.30 Goerens de Commentaire vum Mount 18.45 D’Gemeng Kielen informéiert 19.15 AUTOMOTOSHOW 19.30 Venio TV 19.45 AFNL 21.00 Stengefort news 21.30 D’Gemeng Kielen informéiert

UELZECHT Um 20.00 an um 22.00 Auer - Den Andy Bausch ob Besuch am LGE - Eng nei Episode vum Guitar Workout mam Yves Schulté - Climat March an der Stad - 1. Episode vun GCN

APART TV 1 8.00 Handball TV - den Talk 18.45 Riicht eraus 19.15 Grüezi miteinand (7) 20.00 Von Venedig über den Gardasee bis zum Bodensee 21.05 Das Berchtesgadener Land Bayern 22.45 Maacher Drauwefest 23.50 15 Jahre «Hafenbar Erinnerungen» Best of Solisten

27.09.2019 11:31:34

53


FREITAG  11. Oktober

film — ARD  20.15

Servus, Schwiegersohn! Toni Freitag (Adnan Maral) ist ein stolzer Familienvater, tüchtiger Handwerksunternehmer, aktives Mitglied im Schützenverein und vor allem eines: Bayer aus ganzem Herzen! Dass Toni eigentlich sein Spitzname ist und der Nachname Freitag von seiner Ehefrau Anne (Jule Ronstedt) stammt, das hat er ebenso wie seine türkische Herkunft nachhaltig verdrängt. Natürlich wünscht sich Toni für seine Tochter Franzi (Lena Meckel) ein bayrisches Mannsbild als Schwiegersohn, am liebsten den Dorfpolizisten Bene (Marco Bretscher-Coschignano) – der zudem eine gute Partie ist. Seine frisch verliebte Tochter möchte jedoch kurzentschlossen ihre Urlaubsbekanntschaft Osman Göker

Doku — 3SAT  20.15

Das vergessene Gift

54

Städtisches Gymnasium Ludwigsburg: Eltern, Schüler und Lehrer machen sich große Sorgen um ihre Gesundheit. Denn im Anbau der Schule wurde Ende 2016 PCB nachgewiesen. Seit Jahrzehnten lauert das Gift in den Klassenzimmern. Schüler und Lehrer atmen es täglich ein. Aus Sorge um ihre Kinder verlangen enT19 41 S1.indd 54

(Aram Arami) aus Berlin heiraten. Ein türkischer Schwiegersohn? Das geht für Toni gar nicht! Jetzt ist guter Rat teuer, um den ebenso gut aussehenden wie charmanten IT-Studenten wieder loszuwerden. Unerwartete Hilfe bekommt Toni ausgerechnet von dem Berliner Schwiegervater in spe, der ebenfalls ganz andere Heiratspläne für seinen Sohn hat. Auch Bene lässt sich etwas einfallen, um Franzi am Ende doch noch zu bekommen. Für Franzi und Osman beginnt nun schon vor dem Honeymoon die erste Bewährungsprobe. Komödie / D 2019 / von Mike Marzuk / mit Adnan Maral, Justus Schlingensiepen, Lena Meckel

gagierte Eltern eine schnelle Lösung von der Stadt. Die Sendung begleitet die Eltern, zeigt, wie sie immer wieder auf Widerstände und Verharmlosung stoßen, aber auch, ob ihr Einsatz am Ende erfolgreich ist. Und Ludwigsburg ist kein Einzelfall. In Deutschland gibt es noch Hunderte Schulen und öffentliche wie private Gebäude, in denen der Giftstoff PCB steckt. Verwendet wurde er speziell in Betonbauten der 1960er- und 1970er-Jahre. Denn PCB galt aufgrund seiner Langlebigkeit jahrzehntelang als Wundermittel. Fenster- oder Wandfugen wurden dank PCB elastisch und haltbar. Doch der Giftstoff gast aus den Fugen in die Raumluft aus und gelangt über die Atemluft in den menschlichen Körper. Nachdem man in den 1970er-Jahren herausfand, dass PCB krebserregend und erbgutschädigend ist, wurde die Verwendung Ende der 1980er-Jahre verboten. Aber das verwendete PCB musste nicht entfernt werden. Neben Fugenmassen von Gebäuden wurden Tausende Tonnen des Giftstoffes auch in Stromtransformatoren, Kondensatoren von Haushaltsgeräten und Farbanstrichen eingesetzt. Denn die Chemikalie ist schwer entflammbar, nicht elektrisch leitend und vor allem extrem langlebig.

ARD

ZDF

20.15 Servus, Schwiegersohn! 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.00 Tagesschau 9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der Liebe 10.44 Tagesschau 10.45 Meister des Alltags 11.15 Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 Tagesschau 14.10 Rote Rosen 15.00 Tagesschau 15.10 Sturm der Liebe Denise und Joshua gelingt es, Annabelles Flucht zu verhindern und sie in der Werkstatt festzusetzen. Mitten in die explosive Szenerie platzt die Nachricht, dass es Christoph schlechter geht. Denise und Joshua schließen Annabelle kurzerhand in die Werkstatt ein und eilen in die Klinik. Jessica und Henry werden von Alfons in ihrem Liebensnest aufgescheucht, denn Jessica hat das Gästezimmer gar nicht angemietet, sondern heimlich benutzt. 16.00 Tagesschau 16.10 Verrückt nach Fluss Der Zauber des Douro 17.00 Tagesschau 17.15 Brisant 18.00 Wer weiß denn sowas? 18.50 Quizduell-Olymp 19.45 Wissen vor acht - Werkstatt Skateboard 19.50 Wetter vor acht 19.55 Börse vor acht 20.00 Tagesschau 20.15 Servus, Schwiegersohn! TIPP Komödie (D, 2019, 93’) von Mike Marzuk Mit Adnan Maral, Aram Arami, Lena Meckel und Jule Ronstedt 21.45 Tagesthemen 22.00 Tatort „Im toten Winkel“ Als der Rentner Horst Claasen seine demenzkranke Frau tötet, sehen sich die Bremer Ermittler Inga Lürsen und Stedefreund mit einem gesellschaftlichen Tabuthema konfrontiert. Hat sich Horst Claasen die häusliche Pflege tatsächlich nicht leisten können? Der Gutachter Carsten Kühne führt die Ermittler Schicht um Schicht in den Alltag von Pflegenden ein, die sich aufopferungsvoll um ihre Angehörigen kümmern. 23.30 Mörderisches Tal - Pregau: Die Lügen Krimi (D/AUT, 2016, 90’) von Nils Willbrandt Mit Maximilian Brückner, Ursula Strauss, Antonia Jung und Patricia Aulitzky Immer enger zieht sich die Schlinge um den Hals von Kleinstadtpolizist Hannes Bucher, er muss mit allen Mitteln verhindern, dass jemand sein dunkles Geheimnisses herausfindet. Der ehemalige Tatort-Kommissar Maximilian Brückner spielt grandios einen Verzweifelten, der gegen den Strom der Ereignisse ankämpft und ungewollt weiteres Unheil anrichtet. 1.00 Tagesschau 1.10 Servus, Schwiegersohn! Komödie (D, 2019, 93’) (Wh) 2.45 Mörderisches Tal - Pregau: Die Lügen Krimi (D/AUT, 2016, 90’) (Wh) 4.15 Heinz Becker - Déjà-Vu

20.15 Der Kriminalist 5.30 ZDF-Morgenmagazin 9.05 Volle Kanne - Service täglich 10.30 Notruf Hafenkante 11.15 SOKO Wismar 12.00 heute 12.10 drehscheibe 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 heute - in Deutschland 14.15 Die Küchenschlacht 15.05 Bares für Rares 16.00 heute - in Europa 16.10 Die Rosenheim-Cops „Mord im Klassenzimmer“ Uli Kreidler von den Rosenheimer Stadtwerken macht morgens eine schreckliche Entdeckung: Robert Neumann, Lehrer am Rosenheim-Kolleg, liegt erschlagen in einem Klassenzimmer. 17.00 heute 17.10 hallo deutschland 17.45 Leute heute 18.00 SOKO Wien „Der Geist“ Die SOKO kommt in die Wohnung von Magda Brandtner. Dort wurde eingebrochen. Die Ermittler finden Betäubungsmittel und deutliche Anzeichen eines Kampfes. 19.00 heute 19.20 Wetter 19.25 Bettys Diagnose „Der richtige Riecher“ Dr. Christine Meinhardt hat ihren ersten Arbeitstag auf der Aufnahmestation der Karlsklinik. Bei der Behandlung einer jungen Patientin kommt es zum Streit mit Schwester Hanna. 20.15 Der Kriminalist „Gefährliche Liebschaften“ Julia von Harden wird erstochen in ihrer Penthouse-Wohnung aufgefunden. Ihre Mutter Katharina hat die Leiche entdeckt und steht jetzt völlig neben sich. In der Wohnung findet die Polizei neben einer riesigen Summe Falschgeld auch einen ungeöffneten Schwangerschaftstest. Erwartete Julia etwa ein Kind? 21.15 SCHULD nach Ferdinand von Schirach „Der Freund“ Als Kronberg während eines Aufenthalts in New York seinen Jugendfreund Richard besucht, findet er ihn verwahrlost in einem Luxushotel. Noch vor wenigen Jahren war Richard glücklich verheiratet mit Sheryl, die beiden führten ein luxuriöses Leben an der amerikanischen Ostküste. 22.00 heute journal 22.30 heute-show 23.00 Sketch History 23.25 aspekte 0.10 heute+ 0.25 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann 1.10 Starsky & Hutch „Starskys kleiner Bruder“ Starsky ist überrascht, als plötzlich sein kleiner Bruder Nick bei ihm auftaucht. Finanziell scheint dieser gut aufgestellt zu sein, doch anscheinend stammt das Geld aus krummen Geschäften. 1.55 Starsky & Hutch „Freistilkämpfer“ 2.45 Starsky & Hutch „Blues für eine Leiche“ 3.30 Der Kriminalist 4.30 Die Rosenheim-Cops 5.15 Leute heute

27.09.2019 11:43:36


11. Oktober  FREITAG  RTL

SAT.1

PRO7

20.15 Ninja Warrior Germany - Die stärkste... 6.00 Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der Blaulicht Report 11.00 Der Blaulicht Report 12.00 Punkt 12 - Das RTL-Mittagsjournal 14.00 Die Superhändler - 4 Räume, 1 Deal 15.00 Schätze aus Schrott 16.00 Mensch Papa! Väter allein zu Haus 17.00 Herz über Kopf Robert hat das Gold in dem gestohlenen Wagen aufgespürt. Für ihn ist schon sehr bald klar, dass es zurück zu Manuel muss, damit sie ihn mit der Hand am Gold endlich festnehmen können. 17.30 Unter uns Als Benedikt als möglicher Kandidat für die Wahl zum Unternehmer des Jahres in Erwägung gezogen wird, will er die unerwartete Chance nutzen. 18.00 Explosiv - Das Magazin 18.30 Exclusiv - Das Starmagazin 1 8.45 RTL Aktuell 19.05 Alles was zählt Moritz wird von der Leere nach Michelles Tod überwältigt. Umso mehr stört es ihn, dass seine Freunde scheinbar unbeschwert in den Alltag zurückfinden. Niclas ist von Chiaras Vorwürfen tief getroffen. 19.40 Gute Zeiten, schlechte Zeiten Sunny ist getroffen, als Nihat den Kuss abbricht und ihr gesteht, dass er sich in eine andere verliebt hat. Sunny ist erleichtert, als sie ihn zumindest davon überzeugen kann, dass sie ihn nur aus einer Partylaune heraus geküsst hat. 20.15 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands Moderation: Laura Wontorra, Frank „Buschi“ Buschmann und Jan Köppen Fünfte Vorrunde der 4. Staffel: Auch heute treten hochmotivierte Athleten mit dem Ziel an, um 1. Ninja Warrior Germany zu werden. Wer schafft es ins Halbfinale? U. a. dabei: Drei Brüderduelle von Moritz & Philipp Hans, Daniel & Dennis Decker sowie Marco & Kevin Addamiano, außerdem Christian Harmat, Marion Luck, Christian Kirstges, Alex Grunwald, Johannes Mann, Michelle Reichrath. Heutiges ganz neues Hindernis in der Vorrunde: Die Sprungstange. 23.05 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show Mit Chris Tall Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht die Wahrheiten aus, für die andere sich zu fein sind: Chris Tall! Jetzt dreht der preisgekrönte Stand-Up-Comedian wieder richtig auf und setzt mit der zweiten Staffel seiner Personality-Show sein berühmtes Motto „Darf er das?“ fort. Chris Tall wird die sechs Folgen jeweils LIVE moderieren. Zudem begrüßt er jede Woche einen VIP auf seiner Couch, der Teil seiner witzigen Aktionen im Studio sein wird. 0.00 RTL Nachtjournal Moderation: Ilka Eßmüller 0.27 RTL Nachtjournal - Das Wetter 0.35 Ninja Warrior Germany Die stärkste Show Deutschlands (Wh) 2.55 Darf er das? Live! Die Chris Tall Show (Wh) 3.45 Der Blaulicht Report 4.35 Der Blaulicht Report 5.15 Der Blaulicht Report

20.15 LUKE! Die Greatnightshow 5.30 SAT.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Im Namen der Gerechtigkeit Wir kämpfen für Sie! 12.00 Anwälte im Einsatz 14.00 Auf Streife 15.00 Auf Streife - Die Spezialisten 16.00 Klinik am Südring 17.00 Klinik am Südring - Die Familienhelfer Wenn die Ärzte und Pfleger der Klinik am Südring an ihre Grenzen stoßen, weil Familien ihre Probleme nicht mehr alleine bewältigen können, bitten sie die Familienhelfer um Unterstützung. Bei ihnen handelt es sich um Sozialarbeiter, Therapeuten und Ernährungsberater, die den Familien bei emotionalen Problemen, als auch bei Verhaltensauffälligkeiten hilfreich im Alltag zur Seite stehen. 1 8.00 Die Ruhrpottwache Ob spektakuläre Verfolgungsjagden, Explosionen, Helikoptereinsätze oder die schwierige Suche nach einem Beweisstück: Die Ermittler der Hauptwache Duisburg Nord brauchen ihr ganzes Knowhow, um den Täter zu fassen. Die Fälle sind tatsächlichen Einsätzen nacherzählt. Das Besondere: Wie im echten Leben wissen die Beamten nicht, was sie erwartet, wenn sie zu einem Tatort kommen. 19.00 Genial daneben - das Quiz Im Comedy-Quiz bei Hugo Egon Balder stellen die Zuschauer die kniffligen Fragen und hoffen auf 5.000 Euro Gewinn, wenn sie am Ende das Quartett um Hella von Sinnen, Wiegald Boning und zwei ratefreudige Prominente aufs Glatteis führen können. 1 9.55 SAT.1 Nachrichten 20.15 LUKE! Die Greatnightshow Mit Luke Mockridge Der mehrfach ausgezeichnete Entertainer Luke Mockridge verspricht mit „LUKE! Die Greatnightshow“ die größte, beste, früheste und längste Late-Night-Show aller Zeiten: mit neuem Studio, toller Band, großartigen Gästen, überraschenden Studio- und Straßenaktionen. Einfach great! 22.30 Mord mit Ansage Die Krimi-Impro Show Tankstelle Seit gegenüber eine Großtankstelle eröffnet hat, ist in der kleinen Dorftankstelle von Martin Klempnow und Lisa Feller nichts mehr los. Um das zu ändern, hat Martin die Zapfsäulen frisiert. Lisa dagegen würde lieber Hunde frisieren und aus der Tankstelle einen Hundesalon machen. Finden die beiden eine Lösung, den Betrieb aufrechtzuerhalten? 23.30 NightWash Zahlreiche Comedy-Stars hatten hier ihre Anfänge - im Kult-Comedy-Waschsalon „NightWash“. SAT.1 bringt die mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnete Comedyshow mit Atze Schröder als Gastgeber zurück ins TV und dreht sowohl für Newcomer als auch Comedy-Größen auf den Spaß-Waschgang. 0.25 Switch reloaded 1.20 Sechserpack 1.50 Sechserpack 2.15 Sechserpack 2.35 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 2.55 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.20 DIE DREISTEN DREI - DIE COMEDY WG 3.40 Switch reloaded 4.05 Switch reloaded 4.30 Sechserpack

20.15 Krieg der Sterne: Eine neue Hoffnung 6.20 Two and A Half Men 7.40 The Big Bang Theory 8.55 How I Met Your Mother 10.45 Fresh Off the Boat 11.10 Mike & Molly 11.35 2 Broke Girls 12.30 Mom 13.20 Two and A Half Men „Wie im Hamsterkäfig“ „Unmusikalisch und arrogant“ „Ein Mann braucht höhere Ziele“ 14.45 The Middle „Der Neubeginn“ „Der Test“ 15.40 The Big Bang Theory „Die Herren des Rings“ „Die dunkle Seite des Mondes“ „Das L-Wort“ 17.00 taff 18.00 NEWSTIME 18.10 Die Simpsons „Jailhouse Blues“ Nachdem Mr. Burns wegen Kunstraubs im Gefängnis sitzt, übernimmt Smithers die Leitung des Atomkraftwerks. Homer und seine Kollegen Lenny und Carl nutzen dessen Gutmütigkeit schamlos aus und tanzen ihm bald auf der Nase herum. 18.40 Die Simpsons „Chief der Herzen“ Homer löst eine Massenpanik in der Bank aus und muss daher Sozialstunden ableisten. Chief Wiggum leitet das Programm. Als sich die beiden eines Tages Homers Pausenbrot teilen, werden sie die engsten Freunde. 19.05 Galileo 20.15 Krieg der Sterne: Eine neue Hoffnung Sci-fi (USA, 1977, 115’) von George Lucas Mit Mark Hamill, Harrison Ford, Carrie Fisher und Alec Guinness Nachdem die Völker der Galaxis von dunklen Mächten unterworfen wurden, bricht eine Rebellion aus. Als Kontrahenten stehen sich Darth Vader, die rechte Hand des Imperators, und der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi gegenüber. Als Darth Vader mit Hilfe des Todessterns den Widerstand brechen will, kommt es zwischen ihm und Obi-Wan zu einem folgenschweren Zweikampf. 22.45 Red Riding Hood Unter dem Wolfsmond Fantasy (USA/CDN, 2011, 91’) von Catherine Hardwicke Mit Amanda Seyfried, Gary Oldman, Billy Burke und Shiloh Fernandez In dem Dörfchen Daggerhorn verbreitet seit zwei Generationen ein Werwolf Angst und Schrecken. Die Dorfbewohner opfern dem Wesen Tiere, um so eine Art Waffenstillstand zu erreichen. 0.40 The Tournament Action (GB/USA, 2009, 84’) von Scott Mann Mit Ian Somerhalder, Robert Carlyle, Kelly Hu, Liam Cunningham Alle sieben Jahre treten 30 der besten Auftragskiller der Welt zu einem Turnier an. Das Ziel: So lange töten, bis man der letzte Überlebende ist. 2.20 Watch Me - das Kinomagazin 2.35 Red Riding Hood - Unter dem Wolfsmond Fantasy (USA/CDN, 2011, 91’) (Wh) 4.20 The Tournament Action (GB/USA, 2009, 84’) (Wh)

20.15 Bones - Die Knochenjägerin 6.00 CSI: New York 6.55 CSI - Den Tätern auf der Spur 8.50 Verklag mich doch! 10.55 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? 12.00 Shopping Queen 13.00 Zwischen Tüll und Tränen 14.00 Mein Kind, dein Kind Wie erziehst du denn? Janina vs. Lisa 15.00 Shopping Queen Motto in Wien: Herbst Highlight - Setze mit deinem neuen Mantel ein modisches Statement!, Tag 5: Magdalena 16.00 Die schönste Braut Finaltag Von Montag bis Donnerstag verwandelt sich je eine Kandidatin in die Braut ihrer Träume. Finaltag: Ksenia (29), Adriana (46), Ayca (24) und Eliza (32) treffen im Schloss Ehreshoven aufeinander und es kommt zur finalen Bewertung. 17.00 Zwischen Tüll und Tränen 18.00 First Dates - Ein Tisch für zwei 19.00 Das perfekte Dinner Tag 5: Henning, Hamburg Henning, 56 Jahre:. Vorspeise: ‚Drei Fische, zwei Knollen und ‚n Ei’. Dreierlei vom Matjes mit Hamburger Labskaus. Hauptspeise: ‚Fleisch vor’s Messer und zwei Klacks Gesundes’ Hamburger Schaufelbraten vom Rind an Erbsenpüree, Walnuss-Kartoffelstampf und Selleriesalat. Nachspeise: ‚Rote Grütze hoch zwei’. Rote Grütze mit Vanilleeis und Rote Grütze-Sorbet mit Vanillesoße. 20.00 Prominent! 20.15 Bones - Die Knochenjägerin „Flitterwochen mit Sonne, Pool und totem Nazi“ Booth und Brennan befinden sich in Buenos Aires in den Flitterwochen. Booth ist total entspannt, doch für Brennan wird es langweilig. Sie organisiert einen Ausflug ins städtische Leichenschauhaus. 21.15 Bones - Die Knochenjägerin „Im Biberdamm der Samenmann“ Bei einem Spaziergang hat ein Pärchen die menschlichen Überreste eines brutal ermordeten Mannes in einem Biberdamm entdeckt. Der Insektenaktivität nach zu schließen, lag der leblose Körper des Mannes etwa drei Tage zwischen den Ästen. 22.10 Bones - Die Knochenjägerin „Die Wut der Geschworenen“ Ex-Fußballstar Peter Kidman wird wegen des Mordes an seiner Ehefrau Charlene angeklagt. Der Fall scheint eindeutig. 23.05 Bones - Die Knochenjägerin „Grausiger Geschmacksverstärker mit Geheimnis“ In einer Schulkantine gibt es Eintopf. Doch dieser Eintopf hat eine besondere Beilage. Statt Rindfleisch findet sich Menschenfleisch in der leckeren Suppe. 0.00 vox nachrichten 0.20 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin Böses Blut Ein Jahr nach seiner Hochzeit mit Dante Britteon findet man den renommierten Herzchirurg Dr. Daryl Sutorius in seinem Haus tot auf. 1.15 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin 5.00 Medical Detectives Geheimnisse der Gerichtsmedizin

T19 41 S2.indd 55

VOX

27.09.2019 11:30:25

55


FREITAG  11. Oktober

56

3SAT

RTL II

KAB.1

SWR

WDR

20.15 Das vergessene Gift 6.20 Kulturzeit • 7.00 nano • 7.30 Alpenpanorama • 9.00 ZIB • 9.05 Kulturzeit • 9.45 nano • 10.15 Markus Lanz • 11.30 STÖCKL • 12.30 Sehen statt Hören • 13.00 ZIB • 13.25 Kielings wilde Welt • 14.05 Kielings wilde Welt • 14.50 Kielings wilde Welt • 15.35 Big Pacific • 16.20 Big Pacific • 17.00 Big Pacific • 17.45 Big Pacific • 18.30 nano • 19.00 heute • 19.19 3sat-Wetter • 19.20 Kulturzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Das vergessene Gift - TIPP Wie PCB uns alle belastet 21.00 makro Kommunen in der Zwickmühle Schwimmbad, Schultoiletten, Standesamt – die Aufgaben der Kommunen sind vielfältig, die Finanzlage oft angespannt. Wie also das Dilemma zwischen Investitionsnotwendigkeit und Sparzwang lösen? Nach Angaben der Staatsbank KfW fehlen den Kommunen schon jetzt 138 Milliarden Euro für notwendige Investitionen. In manchen Kommunen könnte sich die Situation verschärfen, wenn mit dem abflauenden Wirtschaftsboom die Steuerreinnahmen zurückgehen. 2 1.30 auslandsjournal extra 22.00 ZIB 2 22.25 Bram Stoker‘s Dracula Horror (USA, 1992, 115‘) von Francis Ford Coppola Mit Gary Oldman und Winona Ryder 0.20 10 vor 10 0.50 extra 3 1.20 Martina Schwarzmann: genau Richtig! 2.05 Bodo Wartke & Melanie Haupt: Antigone 2.50 Torsten Sträter: Im Rahmen meiner Möglichkeiten

20.15 Im Körper des Feindes 5.15 Privatdetektive im Einsatz • 6.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 7.00 Die Straßencops West - Jugend im Visier • 8.00 Frauentausch • 10.00 Frauentausch • 12.00 Die Kochprofis - Einsatz am Herd • 13.00 Die Kochprofis - Einsatz am Herd • 14.00 Traumfrau gesucht • 16.00 Hilf mir! Die volle Dröhnung • 17.00 RTL II News • 17.04 RTL II Wetter • 17.05 Krass Schule - Die jungen Lehrer • 18.05 Köln 50667 • 19.05 Berlin - Tag & Nacht 20.15 Im Körper des Feindes Action (USA, 1997, 135‘) von John Woo Mit John Travolta und Nicolas Cage Der Leiter der Anti-TerrorEinheit, Sean Archer, und der Terrorist Castor Troy haben eine gemeinsame Geschichte. Bei einem früheren Mordanschlag Troys auf Archer musste Archers junger Sohn sein Leben lassen. Mit einem dramatischen Showdown kann der Terrorist aber schließlich dingfest gemacht werden, wird dabei aber schwer verletzt und fällt ins Koma. 22.50 The Walking Dead „Engpass“ Im Königreich werden die hoffnungsvollen Pläne von Ezekiel von Fremden bedroht. Derweil versucht Beta mit seinen Flüsterern alles um Daryls waghalsige Rettungsmission zu stoppen. 23.45 The Walking Dead „Narben“ Die Ankunft einiger Überlebenden reißt alte Wunden in Alexandria auf. Michonne muss sich ihrer Vergangenheit stellen und ein grausames Geheimnis wird offenbart. 0.40 The Walking Dead 2.15 Im Körper des Feindes Action (USA, 1997, 135‘) (Wh)

20.15 Elementary 5.55 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 6.45 The Mentalist • 7.35 Blue Bloods - Crime Scene New York • 9.25 Navy CIS: L.A • 10.20 Navy CIS • 11.15 Without a Trace - Spurlos verschwunden • 12.10 Numb3rs - Die Logik des Verbrechens • 13.00 Castle • 14.00 The Mentalist • 14.55 Navy CIS: L.A • 15.50 kabel eins news • 16.00 Navy CIS • 16.55 Abenteuer Leben täglich • 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal - Der Profi kommt • 18.55 Quiz mit Biss 20.15 Elementary „Die Tote im Hinterhof“ Als in einem Hinterhof die Leiche einer jungen Frau gefunden wird, ergibt sich für Sherlock Holmes und Joan Warson die Chance, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. 21.15 Navy CIS „Geduld und Beharrlichkeit“ Gibbs und sein Team müssen in einem Mordfall ermitteln, der sich im Irak ereignet hat. Dort wurde unter anderem ein Navy Petty Officer erschossen - von einem Scharfschützen. 22.15 Navy CIS: New Orleans „Bruder Jimmy“ Vier Mitglieder der rechtsorientierten Gang True Guard werden ermordet. Kurioserweise wird am Tatort ein Container gefunden, in welchem sich Kinderspielsachen von Pride befinden. 23.15 Navy CIS: L.A „Die Unterwasserbombe“ Callen und Sam scheinen ihren Horrortrip im U-Boot überstanden zu haben - es legt ab. Fanatische Moslems haben aus dem Gefährt einen riesigen Unterwasser-Torpedo gemacht. 0.10 Navy CIS „Kopfsache“ 1.00 kabel eins late news 1.05 Navy CIS 1.55 Navy CIS: New Orleans

20.15 Die große Expedition 9.40 In aller Freundschaft • 10.25 Elefant, Tiger & Co • 11.15 Planet Wissen • 12.15 Quizduell • 13.00 Meister des Alltags • 13.30 Gefragt - Gejagt • 14.15 Eisenbahn-Romantik • 14.45 Eisenbahn-Romantik • 15.15 Expedition in die Heimat • 16.00 SWR Aktuell • 16.05 Kaffee oder Tee • 17.00 SWR Aktuell • 17.05 Kaffee oder Tee • 18.00 SWR Aktuell Rheinland-Pfalz • 18.15 Mensch Heimat • 18.45 Landesschau • 19.30 SWR Aktuell • 20.00 Tagesschau 20.15 Die große Expedition in die Heimat Erntefest in Rheinhessen Herbstzeit ist Erntezeit. Die drei SWR Moderatoren Annette Krause, Anna Lena Dörr und Steffen König sind in dieser Sonderausgabe von „Expedition in die Heimat“ beim Erntedank in Rheinhessen unterwegs. 2 1.45 SWR Aktuell 2 2.00 Nachtcafé 2 3.30 Bodenturnen Turn-WM in Stuttgart 2 3.45 Spätschicht Die SWR Comedy Bühne 0.30 Nachtcafé - Das Beste Die Qual der Partnerwahl was zählt in der Liebe? 2.00 Nachtcafé 3.30 Kölner Treff

20.15 Countdown ins neue... 9.10 Europamagazin • 9.40 Aktuelle Stunde • 10.25 Lokalzeit • 10.55 Planet Wissen • 11.55 Abenteuer Erde • 12.40 Erlebnisreisen • 12.45 WDR aktuell • 13.05 Elefant, Tiger & Co • 13.55 Erlebnisreisen • 14.00 Lecker an Bord • 14.30 In aller Freundschaft • 15.15 In aller Freundschaft • 16.00 WDR aktuell • 16.15 Hier und heute • 18.00 WDR aktuell / Lokalzeit • 18.15 Mission Traumurlaub • 18.45 Aktuelle Stunde • 19.30 Lokalzeit • 20.00 Tagesschau 20.15 Countdown ins neue Jahrtausend - 1999 Im Jahr 1999 war die Angst vor der Jahrtausendwende groß. Viele Computer in Industrie und Verwaltung konnten das Datum nur zweistellig anzeigen. Die Angst war: Folgt nach der 99 die Doppelnull für das Jahr 2000, würde das vom Computer als 1900 gedeutet werden. Rechnernetze sollten infolgedessen so zusammenbrechen. 21.00 Das Beste im Westen Besonders historisch, tierisch & romantisch 2 1.45 WDR aktuell 2 2.00 Kölner Treff 2 3.30 Kölner Treff 1.00 nuhr gefragt 1.45 Erlebnisreisen

ZDF NEO

SAT.1 GOLD

NTV

WELT

ARD-alpha

15.20 Ratgeber - Test • 15.40 Telebörse • 16.15 Telebörse • 16.30 Formel 1: Japan - Das Freie Training Zusammenfassung • 17.10 Klamroths Konter Spezial • 18.20 Telebörse • 18.35 Ratgeber Reportage • 19.05 Top Gear • 20.15 Die Höhle der Löwen • 22.30 Nachrichten • 22.45 Telebörse • 23.15 Telebörse • 23.30 Klamroths Konter Spezial • 0.10 Nachrichten • 0.25 Deluxe - Alles was Spaß macht • 1.10 Endstation Scientology - Mysteriöse Todesfälle

15.25 Science of Stupid - Wissenschaft der Missgeschicke • 16.05 Die Megaschiff-Bauer: Feuer an Bord • 17.05 Die Megaschiff-Bauer: Der Riesenschlepper • 18.15 Börse am Abend • 18.25 Auf Leben und Tod - Dünnes Eis • 19.10 Horrorflüge: Extremes Wetter • 20.05 Car Crash Global • 21.05 Die MaydayAkten: Kampf um die Wahrheit • 22.05 In Seenot: Die Tragödie von Staten Island • 23.05 Das Bermuda-Dreieck • 0.05 Geheimnisvoller Planet: Geisterstädte

16.00 nano • 16.30 traumpfade • 17.15 Jäger des verlorenen Wissens • 18.00 W wie Wissen • 18.30 Lissabon - Die Stadt des Fado und des Lichts • 19.15 Lauterbach - Der Zukunft auf der Spur • 19.30 Europa-Reportage • 20.00 Tagesschau • 20.15 Das fränkische Weinjahr • 21.00 Hopfen und Malz, Gott erhalt‘s • 21.45 Der Letzte seines Standes? • 22.15 Planet Wissen • 23.15 Europa-Reportage • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 The Day - News in Review

6.30 Vera - Ein ganz spezieller Fall • 8.00 Topfgeldjäger • 8.55 Lafer!Lichter!Lecker! • 9.40 Bares für Rares • 10.35 Bares für Rares • 11.25 Bares für Rares • 12.10 Monk • 13.35 Psych • 14.15 Psych • 15.00 Monk • 15.40 Monk • 16.15 Psych • 17.00 Psych • 17.45 Bares für Rares • 18.30 Bares für Rares • 19.20 Bares für Rares 20.15 Death In Paradise „Geheimnisvolle Tiefen - Teil 2“ Inspector Richard Poole wird von London in die Karibik geschickt, um das Gewaltverbrechen an einem seiner Kollegen aufzuklären. Für jeden anderen ist die Karibik wohl ein Traumort zum Arbeiten - doch Poole hasst Sonne, Strand und Meer. 21.05 Death In Paradise „Sonne, Strand und Mord“ 22.00 Death In Paradise „Der letzte Trumpf“ 22.50 Countdown Copenhagen „Folge #2.1“ 23.35 New Blood - Tod in London 0.25 New Blood - Tod in London

8.20 Unsere kleine Farm • 10.05 Ein Engel auf Erden • 11.00 Trapper John, M. D • 11.50 Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft • 12.40 Unsere kleine Farm • 13.35 Unsere kleine Farm • 14.20 Ein Engel auf Erden • 15.10 Diagnose: Mord • 16.55 Mord ist ihr Hobby • 18.40 Niedrig und Kuhnt - Kommissare ermitteln • 19.20 K 11 - Kommissare im Einsatz 20.15 Doc Martin „Lebwohl, mein Liebling“ Martin erfährt, dass Louisa für James eine Therapie beantragt hat. Louisas Segelausflug steuert auf eine Katastrophe zu, als Segellehrerin Amy bewusstlos wird. Al macht sich daran, den Pub zu retten. 21.10 Doc Martin „Die Wunderheilung“ 22.10 Doc Martin „Kindermund“ 23.05 Der Bulle von Tölz: Wenn die Masken fallen 0.50 Kommissar Rex „Eine Tote hinter Gittern“ 1.35 Kommissar Rex

TAGESCHAU24

PHOENIX

ONE

ZDF INFO

SIXX

14.00 Tagesschau-Nachrichten • 19.15 MEX. das marktmagazin • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panorama • 20.45 Wetter extrem • 21.15 Tagesschau • 21.17 Geheimnisvolle Orte • 22.00 Tagesthemen • 22.15 mehr/wert • 22.45 Extra • 23.00 Tagesthemen • 23.15 Europa-Reportage • 23.45 Tagesschau vor 20 Jahren • 0.00 Tagesthemen • 0.15 Fakt ist! • 1.15 Tagesschau

18.30 Deutsch-Französische Grenzgeschichten • 19.15 Atomkraft - Oui merci! • 20.00 Tagesschau • 20.15 Panische Zeiten • 21.45 Dolce vita in der DDR • 22.30 Sanssouci von oben • 23.00 phoenix der tag • 0.00 phoenix persönlich • 0.30 augstein und blome • 0.45 Lust am Verbrechen - Die Welt im Krimifieber • 1.35 Lust am Verbrechen - Die Welt im Krimifieber

9.15 Brisant • 9.55 Hot in Cleveland • 10.35 Lindenstraße • 11.05 Großstadtrevier • 11.55 Sturm der Liebe • 13.30 Um Himmels Willen • 14.20 Party of Five • 15.50 Großstadtrevier • 16.40 Hot in Cleveland • 17.20 Lindenstraße • 17.50 Hart aber herzlich • 18.40 Sturm der Liebe • 20.15 Nuhr im Ersten • 21.00 Eine Braut kommt selten allein • 22.30 Grand Hotel • 0.00 Tatort

14.30 Berlin Berlin • 15.15 Geheimes Russland - Moskaus Unterwelten • 16.00 Geheime Unterwelten der Krim • 16.45 Geheimes Paris • 18.15 Leschs Kosmos • 18.45 Wunder der Wissenschaft • 19.30 Poker Brain - Im Kopf der Profi-Zocker • 20.15 Wunder der Wissenschaft • 23.15 Leschs Kosmos • 0.45 heute journal • 1.15 Faszination Universum • 2.00 Faszination Universum

12.45 Fixer Upper - Umbauen, einrichten, einziehen! • 15.40 Ghost Whisperer - Stimmen aus dem Jenseits • 17.25 Cold Case - Kein Opfer ist je vergessen • 18.20 Grey‘s Anatomy - Die jungen Ärzte • 20.15 Cover Up On Holiday • 21.15 Dating#NoFilter • 22.10 red.Style • 22.45 Ink Master Angels - Tattoo Girls on Tour • 0.30 Cover Up On Holiday • 1.20 Dating#NoFilter

T19 41 S3.indd 56

27.09.2019 11:42:32


11. Oktober FREITAG  NDR

RBB

MDR

HR

BR

20.15 die nordstor 11.00 Hallo Niedersachsen • 11.30 Wie geht das? • 12.00 Brisant • 12.25 In aller Freundschaft • 13.10 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 14.00 NDR//Aktuell • 14.15 die nordstory • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 NDR//Aktuell • 16.20 Mein Nachmittag • 17.10 Leopard, Seebär & Co • 18.00 Hamburg Journal 18.00 • 18.15 Typisch! • 18.45 DAS! • 19.30 Hamburg Journal • 20.00 Tagesschau 20.15 die nordstory Frischer Wind für alte Boote Die Welt der Boddensegler von Ahrenshoop bis Zingst Die Frauen und Männer der Boddenboot-Szene in Mecklenburg-Vorpommern sind Enthusiasten. Sie lieben die Natur ihrer Heimat und setzen sich unter anderem für den Erhalt der traditionellen Zeesboote ein. 21.15 Heimwerker in der Klemme In der ersten Folge hat sich eine junge Professorin der Kommunikationswissenschaften richtig etwas vorgenommen: Ihre „Großbaustelle“ ist ein etwas schmuddeliger Lamellenschrank. 21.45 NDR//Aktuell 22.00 NDR Talk Show 0.15 40 Jahre NDR Talk Show 1.15 NDR Talk Show

20.15 Die 30 schönsten Liebeslieder... 12.10 Julia - Eine ungewöhnliche Frau • 13.00 rbb24 • 13.10 Verrückt nach Meer • 14.00 Der mit dem Wald spricht - Unterwegs mit Peter Wohlleben • 14.45 Unser Dorf hat Wochenende • 15.15 Einsatz in Alaska - Auf Streife in der Wildnis • 16.00 rbb24 • 16.15 Gefragt - Gejagt • 17.05 Panda, Gorilla & Co • 17.55 Unser Sandmännchen • 18.00 rbb UM6 • 18.30 zibb • 19.30 Abendschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Die 30 schönsten Liebeslieder der Achtziger In den 80er Jahren machten blaue Augen so sentimental. Mit Flugzeugen im Bauch und einer Taschenlampe in der Hand „Ich lieb Dich“ in den Himmel schreiben. Junge deutsche Songschreiber überschlugen sich vor kreativen Einfällen. Sie hatten keinen Bock auf das Schlagereinerlei und versuchten das Liebeslied neu zu erfinden. Die Neue Deutsche Welle brachte frischen Wind in das alte Genre. 21.45 rbb24 22.00 Kaisermania Das Open-Air-Konzert von Roland Kaiser am Elbufer in Dresden 0.35 Musikladen 1.20 Musikladen

20.15 Schlager meiner Heimat 8.00 Sturm der Liebe • 8.50 In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte • 9.40 Dingsda • 10.30 Elefant, Tiger & Co • 10.55 MDR aktuell • 11.00 MDR um 11 • 11.40 In aller Freundschaft • 12.25 Gustav Adolfs Page • 14.00 MDR um 2 • 15.15 Gefragt - Gejagt • 16.00 MDR um 4 • 17.45 MDR aktuell • 18.10 Brisant • 18.54 Unser Sandmännchen • 19.00 MDR SACHSENSPIEGEL • 19.30 MDR aktuell • 19.50 Elefant, Tiger & Co 20.15 Schlager meiner Heimat Schlagersängerin Katharina Herz ist Ilmenauerin mit Leib und Seele - sie zeigt Ross Antony ihre thüringische Heimat zwischen Rennsteig und Thüringer Wald. Der singende Brite bringt natürlich Gastgeschenke mit und hat jede Menge Neugier und vor allem Musik im Reisegepäck. Ross Antony wird von seinen Schlagerkollegen begleitet: Olaf der Flipper, die Amigos, Monika Martin, Tanja Lasch, Uta Bresan, Angelika Milster, Hein Simons, Linda Hesse und André Stade sind mit von der Partie. 2 1.45 MDR aktuell 2 2.00 Riverboat 0.05 MDR Kultur - Filmmagazin 0.20 Jäger - Tödliche Gier 1.50 Szenen eines Abschieds

20.15 Hessische Hütten 9.55 Die guten Grizzly-Jäger • 10.25 Im Schatten der Karpaten • 11.10 Giraffe, Erdmännchen & Co • 12.00 Quizduell • 12.50 Sturm der Liebe • 13.40 Tierärztin Dr. Mertens • 14.30 Die Eltern der Braut • 16.00 hallo hessen • 16.45 hessenschau kompakt • 17.00 hallo hessen • 17.50 hessenschau kompakt • 18.00 maintower • 18.25 Brisant • 18.45 Die Ratgeber • 19.15 alle wetter! • 19.30 hessenschau • 20.00 Tagesschau 20.15 Hessische Hütten zu Hause in den Bergen Die Darmstädter Hütte im Verwall Hoch über dem berühmten Skiort St. Anton steht in einem wilden Hochgebirgskessel die Hütte des Darmstädter Alpenvereins. Umgeben von mächtigen Dreitausendern und einem der schönsten Klettergärten der Alpen, spürt der Besucher dort noch die Bergromantik vergangener Tage. 21.00 Die Provence mit allen Sinnen erleben Lavendel, Licht und Lebensart 21.45 hessenschau kompakt 22.00 NDR Talk Show 0.15 Töte Amigo Western (I, 1967, 115’) von Damiano Damiani Mit Gian Maria Volonté

20.15 Hubert und Staller 10.25 Wildes Südostasien • 11.10 Querbeet Classix • 11.55 In aller Freundschaft • 12.40 Familie Dr. Kleist • 13.30 Traumhäuser wiederbesucht • 14.15 Lichters Schnitzeljagd • 14.45 Gefragt - Gejagt • 15.30 Schnittgut. Alles aus dem Garten • 16.00 Rundschau • 16.15 Wir in Bayern • 17.30 Abendschau - Der Süden • 18.00 Abendschau • 18.30 Rundschau • 19.00 Unser Land • 19.30 Heimatrauschen • 20.00 Tagesschau 20.15 Hubert und Staller „Mordskater“ Als Hubert am Morgen nicht im Revier erscheint, wundert sich Sonja sofort, wo der Kollege abgeblieben ist. Staller erklärt, dass Hubert gestern Geburtstag gehabt hat und vermutlich ein bisschen zu viel gefeiert hat. 21.00 Die Bergpolizei Ganz nah am Himmel „Die letzte Chance“ 22.05 Rundschau Magazin 22.20 Heißmann & Rassau Franken lacht: „I hob a Hobby“ 23.05 Papillon Drama (USA/F, 1973, 144’) von Franklin J. Schaffner Mit Steve McQueen und Dustin Hoffman 1.30 Rundschau Nacht

TELE 5

SRTL

DMAX

SPORT1

EUROSPORT

20.15 Robinson Crusoe 14.45 Dragons - Auf zu neuen Ufern • 15.15 Mr. Bean - Die Cartoon-Serie • 15.45 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 16.40 Die Nektons - Abenteurer der Tiefe • 17.10 Mr. Magoo • 17.40 Zak Storm - Super Pirat • 18.10 Die Tom und Jerry Show • 18.35 Woozle Goozle • 19.05 ALVINNN!!! und die Chipmunks • 19.40 Super Toy Club 20.15 Robinson Crusoe Trickfilm (B/F, 2016, 90’) von Vincent Kesteloot und Ben Stassen Mit Matthias Schweighöfer, Kaya Yanar und Ilka Bessin Ein Sturm hat den schiffbrüchigen Robinson Crusoe an eine unbekannte Insel gespült, wo er auf tierische Bewohner trifft: einen Ara-Papagei und seine Clique. Der gelangweilte Ara wittert seine Chance, auf Reisen zu gehen. Er nennt seinen gestrandeten Freund „Dienstag“ und das Abenteuer beginnt. 2 2.00 Columbo „Mord unter Brüdern“ Graham McVeigh will aus der ’Timber Ridge’-Farm das beste Gestüt für Rassepferde weit und breit machen. 0.05 Infomercials

20.15 Hurricane Man 10.15 Baggage Battles - Die KofferJäger • 11.15 Highway Patrol • 12.15 Border Control - Spaniens Grenzschützer • 13.15 Dubai Airport • 14.15 Ausgesetzt in der Wildnis • 15.15 Ed Stafford: Wie ich die Welt überlebte • 16.15 Die Zwangsvollstrecker • 17.15 Die Gebrauchtwagen-Profis - Rund um die Welt • 19.15 A8 - Abenteuer Autobahn 20.15 Hurricane Man Die Ruhe vor dem Sturm Panama City, Florida: Im Golf von Mexiko braut sich ein gigantischer Wirbelsturm zusammen! 21.15 Yukon Men Überleben in Alaska Auf Yukon-Art 22.15 Caravaning & Cooking: Brian auf großer Tour Vom Hummer in der Hand und der Kräuterhexe 22.40 DMAX News 22.45 Jack Maxwell: Hochprozentig um die Welt Die Bierweltmeister 23.40 Man vs. Food mit Casey Webb Die drei Kreise der Burger-Hölle 0.03 King of Bacon Ran an den Speck!

2 0.00 Die PS Profis 6.00 Teleshopping 6.30 Teleshopping 7.00 Teleshopping 8.00 Teleshopping 9.00 Teleshopping 10.00 Teleshopping 11.00 Teleshopping 11.30 Teleshopping 12.00 Teleshopping 14.00 Teleshopping 14.30 Teleshopping 15.00 Teleshopping 15.30 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 16.30 Lost & Sold 17.00 Lost & Sold 17.30 Storage Hunters 18.00 Poker PCA 2018 Super High Roller 19.00 Motorsport DTM. Highlights Hockenheim 19.30 SPORT1 News Live 20.00 Die PS Profis Mehr Power aus dem Pott 21.00 Die Trödel-Checker Krimskrams-Jäger auf Schatzsuche 22.00 Die PS Profis Schule 22.30 Die PS Profis Fahrschule 23.00 FC Bayern Inside 23.30 SPORT1 News Live 0.00 SPORT CLIPS

13.55 Tennis 8.30 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 10.00 Radsport Giro del Piemonte 2019 11.30 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 13.00 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 13.55 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 16.00 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 18.00 Tennis WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 18.25 Nachrichten 18.30 Tennis Live WTA International Tour Upper Austria Ladies Linz 22.30 Nachrichten 22.35 Olympische Spiele 23.35 Olympische Spiele 0.05 Radsport Giro del Piemonte 2019

6.00 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 6.25 Dauerwerbesendung • 7.25 Joyce Meyer - Das Leben genießen • 7.55 Dauerwerbesendung • 15.55 Dauerwerbesendung • 16.10 Neu im Kino: Making Of • 16.20 Stargate: Atlantis • 17.20 Stargate: Atlantis • 18.15 Stargate • 19.10 Stargate 20.15 Masters of the Universe Fantasy (USA, 1987, 101’) von Gary Goddard Mit Dolph Lundgren und Frank Langella Der böse Skeletor hat die Macht über den Planeten Eternia an sich gerissen und die große Zauberin von Grayskull besiegt. 22.20 SchleFaZ: Drei Engel auf der Todesinsel 0.55 SchleFaZ 100: Hinter den Kulissen von Schlecht (Arbeitstitel) 1.25 Bang Boom Bang Ein todsicheres Ding Actionkomödie (D, 1999, 101’)

RTL NITRO 12.55 Walker, Texas Ranger • 14.30 M.A.S.H • 15.20 Ein Käfig voller Helden • 16.10 Walker, Texas Ranger • 17.40 M.A.S.H • 18.30 Ein Käfig voller Helden • 19.20 Scrubs - Die Anfänger • 20.15 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 22.00 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern • 22.55 Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin • 0.35 First 48 - Am Tatort mit den US-Ermittlern

T19 41 S4.indd 57

27.09.2019 12:01:52

57


VENDREDI  11 octobre

film — ARTE  20.55

Deux hommes en costume Dans la Bavière des années 1980, un père et son fils confrontent leur regard respectif sur un passé familial lourd de nondits. Une saga qui mêle petite et grande histoire... Fin de l’été 1984. Pankraz, gérant d’un restaurant au bord d’un lac de Bavière, vient d’enterrer son épouse. À l’issue de la cérémonie, le vieil homme se retrouve seul avec son fils Semi dans une atmosphère étouffante. Père et fils entretiennent une relation tendue, nourrie de rancœurs. Au fil des récits respectifs des deux hommes, le passé de la famille, tissé de non-dits, se dévoile. Pankraz retrace son enfance à la campagne, affectée par l’absence de son propre père, et une vie

profondément marquée par le fracas de l’histoire. D’une guerre à l’autre, les tragédies du passé éclairent peu à peu les incompréhensions du présent. Au travers de la saga familiale, plus d’un siècle d’histoire allemande resurgit, revisitée par les points de vue de deux générations. Par de longs flash-back alternant couleur et noir et blanc, le réalisateur allemand Josef Bierbichler propose une convaincante déclinaison à l’écran de la fresque qu’il avait initiée dans son roman, Mittelreich.

DOC — TF1  22.55

FILM — FR2  21.05

Capitaine des champions du monde 1998 et des vainqueurs de l’Euro 2000, premier et unique capitaine à avoir levé la Ligue des Champions avec un club français, l’Olympique de Marseille en 1993, sélectionneur des champions du monde en 2018… Didier Deschamps, à travers un palmarès hors-normes, s’est affirmé comme l’un des plus grands champions du sport français. Qui est l’homme derrière le héros national? Didier face à Deschamps dresse le portrait du sélectionneur de l’équipe de France, à travers ceux qui ont croisé sa route.

Caroline, psychiatre en province, s’était d’abord réjouie de rencontrer Paul, un nouveau patient très instable qui, pensaitelle, allait la sortir de sa routine. Hélas, au fur et à mesure de leurs séances, il devenait de plus en plus évident que leur rencontre ne devait rien au hasard. Il lui fallait donc découvrir quel était le lourd secret qui avait amené son patient au bord du suicide, et qui faisait aujourd’hui de lui une terrible menace pour elle et pour les siens...

Didier face à Deschamps

58

T19 41 S5.indd 58

Drame / D 2018 / de Josef Bierbichler / avec Josef Bierbichler, Martina Gedeck, Irm Hermann

Examen de conscience

TF1

FR2

20.35 Football 6.25 Tfou 8.25 Météo 8.30 Téléshopping 9.15 Météo 9.20 Petits secrets en famille 10.25 Demain nous appartient 11.00 Les feux de l’amour 11.55 De l’@stuce à l’assiette 12.00 Les 12 coups de midi! 12.55 Petits plats en équilibre 13.00 Le 13h 13.35 Petits plats en équilibre 13.40 Le journal de la Coupe du monde de rugby 13.45 Météo 13.55 Douce Audrina: l’enfant sans passé Drame (USA, 2016, 100’) de Mike Rohl Avec India Eisley et William Moseley 15.35 Né dans la mauvaise famille Thriller (CDN, 2017, 88’) de Curtis Crawford Avec Bree Williamson et Peter DaCunha Briana Wilson vit seule avec ses deux fils: Max et Eric. Max, toujours très méchant avec Eric, est l’enfant préféré de Briana. Eric va vivre un enfer le jour où Max va se noyer dans la piscine. 17.05 4 mariages pour 1 lune de miel Reveal 18.15 Bienvenue chez nous La finale 19.20 Demain nous appartient 19.55 Météo 20.00 Le 20h 20.20 Météo 20.25 My Million 20.35 Football Direct Éliminatoires Euro 2020 Islande - France Commentaires: Grégoire Margotton et Bixente Lizarazu Au Laugardalsvöllur, à Reykjavik (Islande) Deuxièmes de ce groupe H derrière la Turquie après 6 journées, les Bleus abordent une semaine capitale dans leur course à la phase finale de l’Euro 2020. Trois jours avant de recevoir les Turcs, les hommes de Didier Deschamps jouent un match délicat en Islande, 3e avec trois points de retard. Avec deux qualifiés pour la phase finale, un succès placerait les Français en position idéale. Même un match nul constituerait une excellente opération au vu de la large victoire (4-0) obtenue au match aller, qui pourrait peser lourd en cas d’égalité de points. 22.55 Didier face à Deschamps TIPP Un portrait du sélectionneur de l’équipe de France de football à travers ceux qui ont croisé sa route, de son enfance à Bayonne jusqu’au 15 juillet 2018, soir de sacre mondial en tant que coach. Plus de 40 intervenants racontent «leur» Didier Deschamps: sa femme, son fils, son père, ses amis, ses entraîneurs comme Raynald Denoueix, Marcello Lippi ou Gérard Houllier, mais aussi les champions du monde de 1998 et 2018. Parmi les légendes du foot s’expriment notamment Basile Boli, Bixente Lizarazu, Laurent Blanc, Youri Djorkaeff, les joueurs Kylian MBbappé, Hugo Llori, Antoine Griezmann et Paul Pogba. 0.55 Euro Millions 1.00 Deuxième étoile 3.05 Programmes de nuit

21.05 Examen de conscience 5.25 Les z’amours 6.00 Le 6h info 6.30 Télématin 9.30 Consomag 9.35 Amour, gloire et beauté 9.55 Un si grand soleil 10.25 Météo outre-mer 10.30 Ça commence aujourd’hui, des nouvelles de nos invités 11.15 Les z’amours 11.50 Tout le monde veut prendre sa place 12.50 Météo 13.00 13 heures 13.40 Météo 13.50 Ça commence aujourd’hui 15.10 Je t’aime etc 16.15 Affaire conclue 17.05 Affaire conclue 17.55 Affaire conclue: la vie des objets 18.00 Tout le monde a son mot à dire 18.35 N’oubliez pas les paroles! Dans «N’oubliez pas les paroles!», jeu présenté par Nagui depuis l’année 2007, les participants chantent en karaoké accompagnés par un orchestre. Quand la musique cesse, ils doivent continuer à chanter, avec les paroles exactes. Un excellent moyen de tester ses connaissances du répertoire français. Les candidats peuvent gagner jusqu’à 100.000 euros. 19.15 N’oubliez pas les paroles! 19.50 Météo 20.00 20 heures 20.35 Météo 20.40 Basique 20.45 Un si grand soleil 21.05 Examen de conscience TIPP Drame (F, 2018, 90’) de Olivier Barma Avec Cécile Bois et Julien Boisselier 22.40 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Meurtre en solde» Au Bon Temps, célèbre grand magasin, temple de la consommation, c’est la période des soldes, mais aussi du crime. Son propriétaire, Simon Krepps, est retrouvé assassiné un matin à l’ouverture du magasin. Alice Avril ne peut aider Laurence dans son enquête car elle est devenue amnésique suite à un coup violent sur la tête. Qui a essayé d’assommer la journaliste et surtout pourquoi? Laurence doit faire feu de tout bois alors qu’il est lui-même très perturbé: son amour de jeunesse, Mathilde, vient de lui annoncer qu’il a un fils de 20 ans! Apprendre à devenir un père. 0.20 Les petits meurtres d’Agatha Christie «Rendez-vous avec la mort» Le cadre est celui d’un hôtel de luxe un peu défraîchi, qui a perdu son lustre d’antan, au bord de la mer du Nord. Quand la domestique de l’hôtel est retrouvée assassinée, c’est Clémence, la propriétaire, qui est soupçonnée. C’est une femme flamboyante, autoritaire et cruelle avec ses trois enfants, un véritable monstre. Elle a jete’ son dévolu sur Laurence et veut en faire son troisième mari, au grand bonheur d’Avril bien sûr. 1.50 Météo outre-mer 1.55 Ça commence aujourd’hui 3.00 Affaire conclue 4.30 Rencontres sur la ligne Enoden 4.45 Pays et marchés du monde 4.55 Tout le monde veut prendre sa place

27.09.2019 12:14:50


11 octobre VENDREDI  FR3

M6

21.05 Coluche, le bouffon devenu roi 21.05 Bull 6.00 M6 Music 6.00 Ludo 7.00 M6 Kid 8.10 Littoral 8.50 M6 boutique 8.45 Les témoins d’outre-mer 10.00 Jane the Virgin 9.15 Dans votre région 12.40 Météo 10.15 Ailleurs en France 12.45 Le 12.45 10.35 Consomag 13.25 Météo 10.45 Ensemble c’est mieux! 13.30 En famille 11.30 Météo 13.50 Le ranch de la vengeance 11.35 L’info outre-mer Western (USA, 2012, 125’) 11.50 12/13 de David S. Cass Jr. 11.55 12/13 édition de proximité Avec Kevin Sorbo et Gail O’Grady 12.55 Météo à la carte Suite à l’assassinat de sa mère Mary, Wes 13.45 Rex Rawlings , un tueur à gages, décide de «On n’embrasse pas les policiers» venger sa mort. L’homme apprend que 1 4.30 Rex son père, qu’il n’a jamais connu, est lié «Les chandeliers» au meurtre. Le chasseur de primes se fait 1 5.20 Rex alors engager dans le ranch de celui-ci «Avalanche» afin de le rencontrer. 16.05 Un livre un jour 15.45 Froid comme la vengeance 16.10 Des chiffres et des lettres Thriller (USA, 2013, 115’) 16.40 Personne n’y avait pensé! de Sean Olson 17.20 Slam Avec Danny Trejo et Christina Cox 18.00 Questions pour un champion Tout semble sourire à la famille Chase, 18.35 Une histoire de talent qui vient d’emménager dans une mai1 8.50 19/20 son de rêve à Malibu. Paul a ouvert son 18.55 19/20 édition de proximité propre cabinet après avoir quitté le 2 0.00 Vu bureau du procureur. 20.10 Météo régionale 17.30 Les reines du shopping 20.20 Plus belle la vie Spéciale mariage: Le deuil de Jérôme paraît impossible C’est le jour de votre mariage! pour les Belesta. Alors qu’Hadrien réussit son pari et convainc les Mistraliens, Luna 18.35 La meilleure boulangerie de France Auvergne-Rhône-Alpes est partagée entre blues et espoir. 19.45 Le 19.45 20.45 Tout le sport 20.15 Météo 20.55 Et vous comment ça va? 20.25 Scènes de ménages 2 1.00 Météo 21.05 Bull 21.05 Coluche, le bouffon devenu roi «Le secret de la confession» Documentaire de Nicolas Maupied Une camionnette appartenant à l’Église et Didier Varrod est impliquée dans un délit de fuite ayant Coluche était un roi. Un bouffon devenu provoqué la mort d’une jeune fille. Accusé roi. Armé d’un talent certain, d’une de meurtre, un prêtre, défendu par Bull hargne imparable et d’un sens de et son équipe, affirme connaitre l’identité l’humour à toute épreuve, le premier du meurtrier grâce à une confession qu’il comique de l’après-68 a pénétré en force ne peut révéler. dans le milieu du spectacle et a inventé une nouvelle manière de rire, repoussant 21.55 Bull «Pour le meilleur et pour le pire» toujours plus loin convenances et limites. La nièce de Diana ainsi que son mari sont Il a bousculé les identités, entrechoqué accusés à tort d’un vol à main armée. les personnages, rien ne lui a résisté et Diana demande alors de l’aide à Bull, chaque domaine dans lequel il s’est avenqui accepte que son cabinet défende la turé est devenu son royaume. jeune fille. Parallèlement, le docteur voit 23.00 Michèle Bernier, l’irrésistible ressurgir ses vieux démons. de Marie-Christine Gambart Michèle Bernier accompagne nos vies 22.50 Bull «En souvenir du passé» depuis trente-cinq ans. À intervalles réguBull accepte d’aider un jeune avocat liers, elle nous fait rire. Elle a commencé lorsqu’il apprend que sa mère est une à le faire au «Petit Théâtre de Bouvard», vieille amie. Atteinte d’un cancer à cause où elle jouait au début des années 1980 des eaux contaminées par une usine, des sketches déjantés aux côtés de ses celle-ci et d’autres plaignants malades deux copines Mimie Mathy et Isabelle de constituent un recours collectif contre Botton. On l’a retrouvée avec plaisir dans l’entreprise incriminée. de multiples comédies à la télévision et au théâtre. Depuis son spectacle «Le 23.35 Bull «Madame parfaite» démon de midi» en 1999, Michèle Bernier Isabella Colón, soeur de Benny et exa changé de statut, de catégorie. femme de Bull, dirige une entreprise de 0.55 Météo bien-être et est attaquée en justice après 1.00 Libre court la mort suspecte d’une cliente. Isabella Catalina et le soleil pâtissant d’une image de femme par Domingo faite, Bull s’attache à la rendre plus hu Le bon comportement maine et vulnérable aux yeux des jurés. 1.55 Patricia Kaas, mademoiselle chante... 0.25 NCIS 3.45 Un livre un jour «Criminel un jour...» 3.50 Des racines et des ailes 1.15 NCIS 4.35 Un livre un jour «Semper paratus» 4.40 Les matinales 2.10 Météo 4.55 Questions pour un champion 2.15 Programmes de nuit 5.35 Plus belle la vie

T19 41 S6.indd 59

RTL TVI

ARTE

20.25 Chicago Fire 5.00 Bel RTL 8.40 Téléachat 11.10 Shopping Hours 12.20 Un si grand soleil 12.45 RTL info Bienvenue 13.00 RTL info 13 heures 13.20 RTL info avec vous 13.35 Météo 13.50 Mon futur ex et moi Comédie (2015, 100’) de Neill Fearnley Avec Jill Wagner et Colin Egglesfield 1 5.30 Les mamans 1 6.20 Chasseurs d’appart’ Avignon et banlieue Marie - Séverine - Olivera 17.20 Les rois du gâteau Marion / Fayssel (Hautsde-France / Belgique) Chaque semaine, Cyril Lignac et le Maître-chocolatier Frédéric Bau, vont une explorer une région pour dénicher «LE» roi du gâteau. Deux épreuves de sélection attendent les candidats. 18.20 Loïc, fou de cuisine 18.30 Septante et un 19.00 RTL info 19 heures 1 9.40 Météo 1 9.45 Reporters Dubaï: l’aéroport de la démesure C’est l’un des aéroports les plus fréquentés au monde. Chaque année, l’aéroport de Dubaï accueille des dizaines de millions de voyageurs en transit. 20.20 Vie de mère «La randonnée» 2 0.25 Chicago Fire «Là où tu es» Après être intervenu sur un feu dans une maison appartenant à un cartel de drogue mexicain, Casey a des doutes sur Cordova quand il découvre qu’une grosse somme d’argent a disparu sur place. Pendant ce temps, Kidd prend une grande décision. 21.15 Chicago Fire «Compétition» Après avoir sauvé une jeune fille d’un accident de voiture, le chef Wallace Boden et le lieutenant Kelly Severide reçoivent un paquet surprenant... Sylvie Brett a du mal à garder le secret de Joe Cruz, qui essaye de reconquérir son amour de lycée, maintenant marié. Otis se lance dans un nouveau challenge. 2 2.00 Night Shift «Entre deux rives» TC est rentré de Syrie. En mission commando avec Rick, il sauve in extremis le binôme de Rick, Ford. Drew se demande s’il doit accepter une place à l’école de Rangers. L’hôpital est piraté par des hackers qui extorquent 50 millions de dollars à Julian. 2 2.55 Night Shift «Le pays de la liberté» Jordan a des idées pour le Memorial: elle envisage d’élaborer un programme de formation à la médecine de guerre. C’est dans ce cadre que la chirurgienne accompagne TC et le SWAT sur une prise d’otages dans un centre de rétention pour migrants. 23.45 Loïc, fou de cuisine 0.00 RTL info 19 heures 0.40 Jeux de nuit 2.40 Boucle de nuit

20.55 Deux hommes en costume 5.00 Bobby McFerrin & Gimme5 6.10 Arte reportage 7.05 Arte journal junior 7.10 GEO Reportage 7.55 Japon: les chemins de pèlerinage 8.40 Invitation au voyage 9.20 Des humanitaires sur le chemin d’Allah 10.15 Le Liban, otage du Moyen-Orient 11.10 Cuba, la poursuite du rêve américain 12.05 La splendeur des Bahamas 12.50 Arte journal 13.00 Arte Regards 13.40 Noces d’or Comédie (F, 2018, 90’) (R) 15.35 Un jour en Allemagne 16.30 Invitation au voyage 17.05 Xenius 17.35 La Chine au fil du Yangtsé L’ autoroute du Tibet En compagnie du photographe Ruben Terlou, une épopée à travers la Chine le long du fleuve Yangtsé. 18.05 Au fil du monde Japon Sur la petite île d’Iriomote, dans le sudouest de l’archipel nippon, Akiko tisse la fibre de bananier et teint les étoffes avec les plantes de son jardin pour des créations honorées par Issey Miyake. 18.55 L’âge d’or des animaux Vivre longtemps Comment distinguer les effets du milieu des adaptations internes? 19.45 Arte journal 20.05 28 minutes 20.53 À musée vous, à musée moi 20.55 Deux hommes en costume 20.15 TIPP Drame (D, 2017, 130’) de Josef Bierbichler Avec Josef Bierbichler et Martina Gedeck 23.10 David avant Bowie 22.25 Documentaire de Francis Whately C’est l’histoire d’une lente, très lente, métamorphose, qui conduira l’ambitieux David Robert Jones à la renommée mondiale sous les traits ultramaquillés de Ziggy Stardust. De ses débuts amateurs à son avènement glam rock en 1973, David Bowie va pourtant connaître sa part d’échecs et de flops, de renvois de maisons de disques en expériences artistiques avortées. Mais confiant en son talent et porté par une époque effervescente et pop, il va réussir sa mutation en multipliant les identités et en poussant par son inventivité le rock dans ses retranchements. Depuis son enfance, passée avec des parents peu expansifs dans une banlieue londonienne qui lui donnait «l’impression de vivre dans une friche», «dépossédé», il n’a qu’une idée: partir, changer de dimension et de personnalité. Dès 1962, le jeune mod rejoint ou crée des groupes qu’il vampirise par son charisme iconoclaste, sans succès. Ses premiers efforts en solo, singles ou album (David Bowie en 1967) valent autant de bides à celui qui s’essaiera un temps au mime, aux côtés du chorégraphe Lindsay Kemp. 0.40 Ziggy Stardust 0.00 and The Spiders From Mars 2.10 Tracks 2.55 Arte journal 3.20 Arte Regards 3.50 Arte Regards 20.15 = Horaire pour ARTE allemand

27.09.2019 12:29:41

59


VENDREDI  11 octobre

60

LA1

LA2

CLUB RTL

PLUG RTL

RTL9

20.56 Mystère au Louvre 6.00 Le 6/8 • 8.00 Le 8/9 • 9.00 C’est vous qui le dites • 10.30 On n’est pas des pigeons! • 11.21 Demain nous appartient • 11.55 Les feux de l’amour • 12.40 Quel temps! • 12.55 13 heures • 13.30 Affaire conclue • 14.20 Meurtres au paradis • 16.25 Too Cute (Trop mignon) • 16.50 Demain nous appartient • 17.30 Les associés • 18.30 On n’est pas des pigeons! • 19.20 Météo • 19.30 19 trente • 20.05 Cap news • 20.20 C’est du belge 20.56 Mystère au Louvre Drame (F, 2017, 90’) de Léa Fazer Avec Alice Taglioni et Philippe Torreton Mercure, célèbre cambrioleur que craint le tout-Paris, est en fait... une femme. Constance de Coulanges, de son vrai nom, s’apprête à réaliser un coup de maître: dérober la plus célèbre parure du Louvre. 22.35 Tirage Euro Millions 22.45 Le Louvre indémodable Documentaire (2019) Le Louvre est le plus grand musée du monde mais le connaît-on vraiment? À travers un documentaire unique, nous partons à la découverte de ce palais des rois, des empereurs et des présidents qui trône au coeur de Paris depuis huit siècles. Nous découvrons ses trésors et le visitons quand les visiteurs l’ont déserté et que la nuit tombe sur le pyramide. Le fantôme de Belphégor continue à errer dans les couloirs 23.50 OpinionS CDH 0.05 On n’est pas des pigeons! 0.56 Quel temps! 1.01 Météo 1.05 Quel temps! 1.10 19 trente 1.45 On n’est pas des pigeons! 2.36 19 trente

20.35 Non élucidé 6.20 Fit Tonic • 7.15 La boutique des secrets: Message post-mortem • 8.40 Coup de foudre à Paris • 10.15 Le jour où tout a basculé • 11.15 Le prince de Bel-Air • 12.05 N’oubliez pas les paroles! • 13.00 13.30 Plus belle la vie • 14.00 Mystère à Salem Falls • 15.35 La boutique des secrets: la boîte mystérieuse • 17.05 Le jour où tout a basculé • 17.35 N’oubliez pas les paroles! • 18.30 Le prince de BelAir • 19.25 Plus • 20.00 Pop M! 2 0.35 Non élucidé L’affaire Sylvain Alloard Le 23 mars 1998, à Marseille, Sylvain Alloard, 31 ans, est abattu de deux balles dans la tête dans la cour de son immeuble. Pourquoi cet homme, premier-maître sur le porteavion «Clemenceau», a t-il été assassiné? 22.10 Matière grise - Express Le bâillement 22.30 Vews 22.55 Frequency «Effet miroir» En 2016, Raimy a tué Joe. Les Affaires internes décident d’ouvrir une enquête. En 1996, un chauffard percute la voiture de Frank qui a le diacre dans son coffre. 23.40 Frequency «La dernière cible» Raimy emmène Robbie à l’hôpital, en compagnie de Meghan. Sur place, Raimy et Satch apprennent que Robbie vit sous un pseudonyme depuis l’âge de 16 ans. 0.20 Frequency «Fin de communication» Après avoir retrouvé sa mère, qui est devenue médecin, Raimy découvre que Gordo est quant à lui devenu avocat, et que sa fête de fiançailles avec Daniel a lieu le lendemain. 1.10 Auto Mobile

20.00 La nouvelle guerre des... 6.35 Flipper et Lopaka • 6.55 Arcen-ciel • 7.05 Vic le Viking 3D • 7.20 Maya l’abeille 3D • 7.35 La Brigade des contes de fées • 8.00 Pokémon: XY&Z • 8.20 Pokémon: XY&Z • 8.40 Téléachat • 9.40 Luna Park • 10.00 Radical Fitness Training • 10.20 Luna Park • 10.40 Shopping Hours • 11.40 Téléachat • 14.20 Shopping Hours • 15.20 Les experts • 17.00 Blue Bloods • 19.05 Les experts: Miami 20.00 La nouvelle guerre des boutons Comédie (F, 2011, 96’) de Christophe Barratier Avec Laetitia Casta et Guillaume Canet Durant la Seconde Guerre mondiale, en France occupée, un autre conflit oppose deux bandes d’enfants issus des villages de Longeverne et Velrans, situés en HauteSavoie. Depuis toujours en effet, les gamins des hameaux voisins s’affrontent sans merci à coups de bâtons, frondes et autres coups de poing. L’objectif des combattants: collecter sur tous leurs petits prisonniers les boutons de leurs vêtements. 2 2.00 Météo 22.05 La taularde Drame (F, 2014, 100’) de Audrey Estrougo Avec Sophie Marceau et Marie-Sohna Condé Pour sauver l’homme qu’elle aime de la prison, Mathilde prend sa place. Alors que sa survie en milieu carcéral ne dépend que de lui, Mathilde n’en reçoit plus aucune nouvelle. Isolée, soutenue uniquement par son fils, elle répond désormais au numéro d’écrou 383205-B. Mathilde deviendra-t-elle une taularde comme une autre? 2 3.45 Téléachat

19.30 Touche pas à mon poste! 8.30 Shopping Hours • 10.00 Téléachat • 12.00 Shopping Hours • 13.45 Téléachat • 14.20 Loïc, fou de cuisine • 14.35 Touche pas à mon poste! • 17.25 Les Anges 11 • 18.25 Chasseurs d’appart’ (5) • 19.25 Go for Zero - La Story

20.45 En pleine tempête 6.00 Téléachat 11.50 Drôles de gags 12.00 Alerte Cobra 18.15 Top Models 19.05 Stargate SG-1 «Les doubles robotiques» Jack O’Neil et son équipe se retrouvent dans un univers souterrain et sophistiqué habité par un seul homme. 19.50 Stargate SG-1 «Une dimension trop réelle» Les recherches de l’équipe Stargate SG-1 les conduisent sur la planète P3R233. Sur place, l’équipe découvre une base sans vie et avec un haut taux de radiation. 20.45 En pleine tempête Aventures (USA, 2000, 129’) de Wolfgang Petersen Avec George Clooney et Mark Wahlberg Si Gloucester fut autrefois le premier port d’Amérique, il n’est plus aussi aisé pour les marins de gagner aujourd’hui leur vie. Ils doivent donc prendre de plus en plus de risques et s’aventurer dans des zones dépressionnaires dangereuses. 22.55 Les larmes du Soleil Drame (USA, 2003, 118’) de Antoine Fuqua Avec Bruce Willis et Monica Bellucci Au Nigeria, la famille du Président vient d’être assassinée et une guerre civile est sur le point d’éclater. Un commando secret mené par le lieutenant Waters est envoyé aux confins de la jungle afin de faire évacuer Lena Kendriks, une femme médecin travaillant pour une organisation humanitaire, d’un village menacé par les rebelles. 1.00 Fantasmes

FR4

FR5

W9

RTPI

TVE

6.05 Nos voisins les pirates • 7.05 LoliRock • 8.25 Les Dalton • 10.05 Titeuf • 10.40 Il était une fois... la Vie • 11.30 Martin Matin • 12.10 Zouzous • 12.30 Petit Malabar • 13.35 Une saison au zoo • 16.05 Anatole Latuile • 16.30 Les Minikeums • 18.30 Angelo la débrouille • 18.45 Oscar et Malika, toujours en retard! • 20.05 Une saison au zoo • 21.00 Fort Boyard • 1.25 Les Francofolies de La Rochelle

11.45 La quotidienne • 13.05 Passage des arts • 13.40 Le magazine de la santé • 14.35 Allô docteurs • 15.10 Nature fragile • 15.40 New York - Liberté, diversité, créativité • 16.30 J’irai dormir chez vous • 17.30 C à dire?! • 17.45 C dans l’air • 19.00 C à vous • 20.00 C à vous, la suite • 20.20 Passage des arts • 20.50 La maison France 5 • 22.20 Silence, ça pousse! • 23.15 C dans l’air • 0.20 C à vous • 1.20 C à vous, la suite

7.30 Bom dia Portugal • 11.00 Praça da Alegria • 14.00 Jornal da Tarde • 15.15 Hora dos Portugueses • 15.30 Bemvindos a Beirais • 16.15 A Nossa Tarde • 18.30 Portugal em Direto • 20.00 Campanha Eleitoral - Eleiçoes Legislativas • 20.10 O preço certo

6.30 Telediario matinal • 8.25 Los Desayunos de TVE • 10.00 La mañana • 12.25 A Partir de Hoy • 13.25 Hacer de Comer • 13.55 Aquí la tierra • 14.30 Corazón • 15.00 Telediario 1° Edicion • 16.00 Saber y ganar • 16.45 Servir y proteger • 17.40 Acacias 38 • 18.35 Centro medico • 19.15 España directo

AB3

HISTOIRE

6.20 Premiers baisers • 7.10 Desperate Housewives • 8.35 Dr House • 9.15 Dr House • 10.05 Téléachat • 11.00 Petits secrets entre voisins • 12.40 Sarah a disparu • 14.05 Une proie facile • 15.30 Desperate Housewives • 16.55 Dr House • 18.25 Grey’s Anatomy • 19.10 Grey’s Anatomy • 20.00 Mr and Mrs Smith • 22.05 Wanted: choisis ton destin • 23.50 New York, unité spéciale • 2.45 Hélène et les garçons

13.40 Simone Veil, la loi d’une femme • 14.35 Françoise Sagan, l’élégance de vivre • 15.30 Cranach, les voleurs et la Stasi • 16.25 L’énigme de la fausse momie • 17.20 Qin Shi Huang, le roi du Céleste Empire • 19.10 Olympie, aux origines des Jeux • 20.00 Historiquement Show • 20.40 La nuit est à elles, Paris 1919-1939 • 22.15 Dorothea Lange • 23.05 A chacun(e) sa guerre • 0.45 Nazi Hunters

6.00 Wake up • 8.00 W9 hits • 10.40 W9 Hits Gold • 11.35 W9 hits • 12.35 Météo • 12.40 Bones • 13.30 Bones • 14.30 Bones • 15.30 Bones • 16.40 Un dîner presque parfait • 17.50 Un dîner presque parfait • 18.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 19.50 Les Marseillais vs le reste du monde • 21.00 Météo 21.05 Enquête d’action «Naissances à risques: 9 mois sous surveillance» Ce numéro part à la rencontre de trois futures mamans dont les grossesses ont réservé leurs complications. Ainsi, Jessica, 32 ans, est atteinte d’une maladie respiratoire rare. 23.00 Enquête d’action «Prématurés: leur combat pour la vie» «Autoroute 10: l’autoroute de tous les dangers» «Autoroutes françaises: les gendarmes en alerte» 3.00 Programmes de nuit

2 1.00 Telejornal 22.00 Eleiçoes Legislativas A entrevista 22.30 Aqui Mandam as Crianças 0.00 Mundo Sem Muros 1.00 24 horas 2.00 Todas as Palavras 2.30 Notícias do Atlântico 3.30 Bem-vindos a Beirais 4.15 No Ar 4.45 Portugal Culto e Oculto

20.30 Aquí la tierra Con Jacob Petrus y Quico Taronji 21.00 Telediario 2° Edicion 22.05 La suerte en tus manos 22.20 La mujer del anarquista (E, 2008, 115’) Con Maria Valverde y Juan Diego Botto 0.15 Agallas (E, 2009, 99’) Con Hugo Silva y Carlos Sante 1.50 Crónicas 2.35 Frontera Europa 3.20 España directo 4.30 Noticias 24 Horas

T19 41 S7.indd 60

19.30 Touche pas à mon poste! Médias, dossiers, scoops, invités, quiz, défis... sur le plateau ou dans la rue, qui pourra arrêter Baba? Entouré de ses chroniqueurs, Cyril Hanouna reprend les séquences cultes de ces dernières années. 21.30 The Passage «Le protocole Elizabeth» Amy a l’avenir de l’humanité entre ses mains. En effet, elle doit choisir entre créer une explosion pour empêcher le virus de s’échapper du projet NOAH. Le seul problème est que Brad et Skyes seraient coincés dans cette même explosion. 22.20 The Passage «La dernière leçon» Suite à l’explosion, des alliances surprenantes se forment le retour d’un personnage clé chamboulera tout le monde. La bataille pour la survie de tous est plus que jamais lancée. 2 3.00 The Strain «Blackout» Justine va jusqu’à l’extrême pour contrecarrer une invasion surprise. Tandis que le Maître Strigoï et Eichorst lancent une vaste offensive contre Red Hook, elle se bat au côté de la police. Ephraim et Setrakian affrontent leur vieil ennemi. 23.55 Luna Park 1.50 Téléachat

27.09.2019 11:31:01


11 octobre VENDREDI  TCM

TV5

CANAL+

EUROSPORT

RTL LUX 6.00 De Magazin (R) Aktuell 6.30 De Journal (R) 7.00 RTL Radio Web TV 8.00 Editus.lu 9.00 Teleshopping 11.00 Editus.lu 12.00 RTL Radio Web TV 13.05 Editus.lu 14.05 Teleshopping 15.00 RTL Radio Web TV 17.00 Editus.lu 18.00 TIRLITIVI - Planet Kids 18.25 Musekbox 18.30 PISA - de Wëssensmagazin (R) 1 8.55 RTL Express 19.00 Live! Planet People 19.25 Wat iesse mer? 19.30 De Journal 19.57 Meteo 20.00 Famillenduell (R) 23.30 Rediffusiounen

20.50 Les hommes du Président 6.10 Mahler. Biographie de Ken Russell • 8.00 Le mystérieux Docteur Korvo. Policier de Otto Preminger • 9.40 Le temps d’aimer et le temps de mourir. Drame de Douglas Sirk • 11.50 Plenty. Drame de Fred Schepisi • 13.50 Madigan, police sur la ville. Policier de Don Siegel • 15.30 Klute. Policier de Alan J. Pakula • 17.20 Conversation secrète. Drame de Francis Ford Coppola • 19.10 À cause d’un assassinat. Suspense de Alan J. Pakula 20.50 Les hommes du Président Politique (USA, 1976, 135’) de Alan J. Pakula Avec Robert Redford et Dustin Hoffman Deux journalistes au «Washington Post» mènent une enquête concernant l’implication du Président des États-Unis Richard Nixon dans l’espionnage de ses adversaires politiques. 23.05 Les trois jours du Condor Espionnage (USA, 1975, 112’) de Sydney Pollack Avec Robert Redford et Faye Dunaway Après avoir découvert un réseau clandestin au sein de la CIA, un employé du département d’État, surnommé «Condor», s’aperçoit que sa tête est mise à prix par les autorités. 1.00 Marathon Man Thriller (USA, 1976, 125’) de John Schlesinger Avec Dustin Hoffman et Laurence Olivier 3.00 L’étrange incident Western (USA, 1943, 72’) de Willliam A. Wellman Avec Henry Fonda et Anthony Quinn 4.20 Cagliostro Drame (USA, 1949, 100’) de Gregory Ratoff et Orson Welles Avec Orson Welles et Nancy Guild

21.00 Lâcher prise 11.50 Tout le monde veut prendre sa place • 12.30 Chacun son monde • 13.20 Iles du monde • 13.30 Le journal de la RTBF • 14.00 Fiction • 15.45 Les arts de la table • 16.00 Un si grand soleil • 16.30 Questions pour un champion • 17.00 Kiosque • 18.00 64’ le monde en français • 18.30 L’invité • 18.40 Les ambitieux. Comédie de Catherine Corsini • 20.05 Le diable est dans les détails • 20.30 Le journal de France 2 2 1.00 Lâcher prise «Manipulation» Valérie accepte de participer à la thérapie d’Éric et Kevin. 21.20 Lâcher prise «Rancunes» Depuis l’incident de la salsa, Valérie est hantée par Simon. 21.45 Lâcher prise «Furie» Valérie accepte une franchise de nettoyeur Danault. 22.05 Lâcher prise «Rechute» Madeleine respectera-t-elle sa promesse de camper avec Thomas? 22.30 Le journal de la RTS 23.00 Complément d’enquête Notes de frais, resquille: les rois de la triche Mensonges, combines, arrangements à la petite semaine... Qui sont ces champions de la resquille pour qui la fin justifie les moyens? Au sommaire: «Maman, tu triches!» - «Les virtuoses de la fausse note». 0.15 Acoustic 2017 marque les 10 ans de carrière du groupe de rock français. Après «Blonde comme moi», «Nico Teen Love» et «Long courrier», les BB Brunes sortent leur quatrième album,. 0.45 TV5 monde, le journal - Afrique 1.10 Questions à la Une 2.05 TV5 monde, le journal

21.00 Neuilly sa mère, sa mère 10.00 Le secret des Kennedy. Drame de John Curran • 11.55 Clique • 12.55 The Tonight Show Starring Jimmy Fallon • 13.35 Blanche Gardin: «Bonne nuit Blanche» • 15.15 Les reporters du dimanche • 15.40 L’incroyable histoire du facteur Cheval. Biographie de Nils Tavernier • 17.25 Rencontres de cinéma • 17.35 Le plus • 17.45 L’info du vrai, le mag • 18.30 L’info du vrai • 19.55 Clique 21.00 Neuilly sa mère, sa mère Comédie (F, 2017, 90’) de Gabriel Julien-Laferrière Avec Samy Seghir et Jérémy Denisty Dix ans ont passé et Sami est désormais étudiant à Sciences, Marie a déménagé et Charles est en pleine dépression. 2 2.45 Le jeu Comédie (F, 2017, 90’) de Fred Cavayé Avec Bérénice Bejo et Suzanne Clément 0.15 Le grand bain Comédie (F, 2018, 122’) de Gilles Lellouche Avec Mathieu Amalric et Guillaume Canet 2.20 Late Football Club 3.20 Hockey sur glace Championnat de la NHL

16.30 Tennis 6.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 5e journée • 11.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 5e journée • 14.30 Tennis: Tournoi ATP de Shanghai. 5e journée

16.30 Tennis Direct Tournoi WTA de Linz Quarts de finale 18.00 Tennis Tournoi ATP de Shanghai 5e journée 18.25 Eurosport 2 News 18.30 Tennis Direct. Tournoi WTA de Linz Quarts de finale 20.30 Tennis Tournoi ATP de Shanghai 5e journée 22.30 Eurosport 2 News 22.35 Moto supersport Championnat du monde A Magny-Cours 23.15 Moto superbike Championnat du monde Course 2 A Magny-Cours

RTL2

TMC

TVBreizh

.DOK

6.45 Téléachat • 7.50 Carrément bien[s] • 8.45 Nos chers voisins • 9.20 Les mystères de l’amour • 10.30 La promesse d’une mère • 12.05 Rugby: Coupe du monde. Australie - Géorgie • 14.10 Monk • 18.25 L’avant Quotidien • 19.25 Quotidien, première partie • 20.10 Quotidien • 21.10 French Touch • 21.15 Soprano, Phoenix Tour: La tournée des stades • 23.10 Soprano: le documentaire événement • 1.00 Castle • 1.45 Castle • 2.40 Programmes de nuit

6.40 Alice Nevers • 7.40 Alice Nevers • 8.50 Alice Nevers • 9.55 Alice Nevers • 11.00 Arabesque • 11.55 Arabesque • 12.45 Arabesque • 13.40 Arabesque • 14.40 Arabesque • 15.35 Mentalist • 16.30 Mentalist • 17.15 Mentalist • 18.10 Mentalist • 19.05 Mentalist • 19.55 Mentalist • 20.50 Section de recherches • 21.55 Section de recherches • 22.55 Section de recherches • 0.00 Section de recherches • 1.00 Section de recherches • 2.05 Programmes de nuit

RAI 1

RAI 2

RAI 3

USHUAÏA TV

6.00 RaiNews24 • 6.30 TG 1 • 6.45 Unomattina • 7.00 TG 1 • 7.30 TG 1 L.I.S • 8.00 TG 1 • 9.00 TG 1 • 9.35 Rai Parlamento - Telegiornale • 9.55 TG 1 • 10.30 Storie italiane • 12.00 La prova del cuoco • 13.30 Telegiornale • 14.00 Vieni da me • 16.00 La vita in diretta • 16.30 TG 1 • 16.45 Che tempo fa • 18.45 L’eredità • 20.00 Telegiornale 20.30 Soliti Ignoti - Il Ritorno 21.25 Intrattenimento 23.05 TG1 60 Secondi 0.00 TV7 Con Mario Orfeo 1.05 TG1 - Notte 1.35 Che tempo fa 1.40 Cinematografo Con Gigi Marzullo 2.35 Sottovoce 3.00 RaiNews24

10.00 TG2 Italia • 11.00 Rai TG Sport Giorno • 11.15 I Fatti Vostri • 13.00 TG 2 Giorno • 13.30 TG2 Eat Parade • 13.50 TG 2 Sì, Viaggiare • 14.00 Nella mia Cucina • 14.30 Detto fatto • 17.15 Apri e Vinci • 17.40 Nella mia Cucina • 18.00 Rai Parlamento Telegiornale • 18.15 TG 2 • 18.30 Rai TG Sport Sera • 18.50 Nella mia Cucina • 19.15 9JKL • 19.40 NCIS 20.30 Tg2 - 20.30 21.00 TG2 Post 21.20 PNC 23.40 Battute 0.10 Ettore un caffè con 0.15 PNC 1.39 Appuntamento al cinema 1.40 PNC 4.20 Rex

12.45 Quante Storie • 13.15 Passato e Presente • 14.00 TG Regione - TG Regione Meteo • 14.20 TG3 - Meteo 3 • 14.50 TGR Leonardo • 15.25 Il Commissario Rex • 16.10 Aspettando Geo • 17.00 Geo • 18.55 Meteo 3 - TG3 • 19.30 TG Regione - TG Regione Meteo • 20.00 Blob • 20.25 Storie minime • 20.45 Un posto al sole • 21.20 Mai Stati Uniti • 23.15 La grande storia Doc • 0.00 TG3 Linea Notte • 0.10 TG Regione

7.25 Planète glace • 9.15 Ushuaïa nature • 10.55 Chacun son monde • 11.50 Entre ciel et terre • 13.45 Les montagnes mythiques de Chine • 14.30 Le lémurien après l’éden • 15.30 Shuklaphanta, l’autre Népal sauvage • 16.20 Alamto, un monde de reptiles • 17.25 Okavango • 20.40 Les premiers pas de l’orignal: l’année de tous les dangers • 21.40 La vie secrète du koala • 23.20 Ushuaïa nature • 0.55 Nuit de la glisse

NICK

KIKA

15.00 Die fantastische Welt von Gumball • 15.25 Power Rangers • 15.50 Spongebob Schwammkopf • 16.15 Willkommen bei den Louds • 17.40 Die Thundermans • 18.05 Henry Danger • 18.30 NOOBees • 19.15 Das Geheimnis der Hunters • 19.40 Spotlight • 20.15 MTV Most Wanted - German Music Charts • 22.00 True Love or True Lies? • 23.00 Ridiculousness • 23.55 MTV Cribs • 1.08 Yo! MTV Raps Weekly Vibes

12.50 Marcus Level • 13.15 Die Wilden Kerle • 13.40 Die Pfefferkörner • 14.10 Schloss Einstein - Erfurt • 15.00 Eine lausige Hexe • 15.50 Miss Moon • 16.15 Die Piraten von nebenan • 16.50 Geronimo Stilton • 17.35 Der kleine Ritter Trenk • 18.00 Der kleine Nick • 18.15 Kleine lustige Krabbler • 18.35 Elefantastisch! • 18.50 Unser Sandmännchen • 19.00 Tib & Tumtum • 19.30 Löwenzahn - Das Kinoabenteuer

T19 41 S8.indd 61

17.00 RTL Radio Web TV 18.05 TIRLITIVI - Planet Kids 18.30 Automag (R) 19.00 Live! Planet People 19.30 De Journal an Meteo 20.05 Live! Planet People (R) 20.30 European Qualifiers Live Portugal - Lëtzebuerg 23.30 Rediffusiounen

1.00 – 17.00 .dok random nom Zoufallsprinzip: d’Emissiounen aus dem aktuellen .dok-Programm 17.00 Televisioun Steesel 17.30 Miersch TV 17.45 AUTOMOTOSHOW 18.00 Goerens de Commentaire vum Mount 18.15 AUTOMOTOSHOW 18.30 4KFilmslux 18.55 Venio TV LMV8 Euro Cup mam Gil Linster An Spa Six Hours mam DJAG Racing 19.10 4KFilmslux 19.40 AFNL 20.00 Dikrich TV 20.30 D’Gemeng Kielen informéiert 21.00 AFNL 21.30 Venio TV 21.45 AFNL 22.00 Dikrich TV 22.30 D’Gemeng Kielen informéiert 23.00 MATV - Mamer Televisioun 23.30 Stengefort news

APART TV 1 8.00 Urban Cyclocross by Night 18.10 apart Musek 18.30 Chansons Souvenirs (10) 18.55 Maacher Drauwefest 20.00 Lux Cool Tour (2) - Portes Ouvertes «Dat ka Lëtze buerg» bei der CFL 20.25 Stock-Car Alzéng, 15.9.2019 21.00 BGL BNP Paribas Luxembourg Open 21.20 Gemeng Péiteng

27.09.2019 11:31:38

61


CinéCritique

Space Trip

Auf der Suche nach seinem Vater reist Brad Pitt in „Ad Astra“ tief ins All. Und in seine Seele. Ein grandioses Weltraum-Kammerspiel.

Roy McBride ist eigentlich gar kein Mensch. Denn Menschen machen Fehler. Er funktioniert indes wie eine Maschine. Nie geht sein Puls schneller als 80 Schläge pro Minute. Die psychologischen Checks übersteht er alle souverän. Ist stets auf das Wesentliche konzentriert. Und weil er sich derart unter Kontrolle hat, überlebt er in der Anfangsszene des Films auch den kilometertiefen Sturz von einer Weltraumantenne auf die Erde. Schuld an der plötzlichen Strahlenexplosion soll ausgerechnet der Vater des perfekten Astronauten sein, der vor Jahrzehnten auf seiner Suche nach außerirdischem Leben verschollen und nun nicht – wie offiziell behauptet wurde – tot ist, sondern weiterhin im Geheimen forscht. Also wird der Sohn in die Galaxie losgeschickt, um den mittlerweile alten Mann wieder zur Vernunft und gegebenenfalls nach Hause zu bringen. Ähnlich wie in Joseph Conrads Erzählung „Herz der Finsternis“ und Francis Ford Coppolas Verfilmung „Apocalypse Now“ beschreibt James Grays „Ad Astra“ die Reise eines Mannes ins Ungewisse. Hin zu

einem krankhaft Besessenen, den er retten soll. Clifford McBride (Tommy Lee Jones), die Legende, ist tatsächlich noch am Leben. Seine meuternde Crew hat er umgebracht. Sein früheres Leben will er auf keinen Fall zurück. Er würde sich in der Zivilisation nicht mehr zurechtfinden. Er ist der Mr. Kurtz des Films. Doch seine Figur hat auch etwas Gutes. Sie wird den unsicher gewordenen Roy McBride von seinen Dämonen befreien und ihm das Fühlen beibringen. Aus dem einsamen Roboter wird am Ende wieder ein Mensch. Hollywood-Star Brad Pitt spielt diesen Mann mit einer Mischung aus Melancholie und Liebe, die großartig ist. Obwohl man sich hin und wieder wünscht, seine inneren Monologe aus dem Off wären weniger aufdringlich, wird man nicht müde, ihn auf seiner Odyssee zu begleiten. Und dabei festzustellen, dass die Flucht auf den Mond und andere fremde Planeten gar keine Flucht vor Kriegen und Krisen oder einer konsumgesteuerten Gesellschaft ist. Denn auch im Sonnensystem kämpfen Kolonisten um förderbare Ressourcen, werden Shop-

pingmalls errichtet, möchten Bewohner und Gäste auf keinen Luxus verzichten. Was die Forschung betrifft, fügt Regisseur James Gray kurze Horrorszenen ein: blutrünstige Menschenaffen. Astronauten, die leblos durch den Raum treiben. Tödliche Stille. Die Vision der Zukunft in „Ad Astra“ bietet kaum Hoffnung. Die Technik wird den Menschen zwar weit führen, aber das Menschsein wird dabei auf der Strecke bleiben. Optisch ist das Weltraum-Kammerspiel geradezu grandios. Brad Pitts meeresblaue Augen haben noch nie zuvor so traurig gestrahlt. In Schwerelosigkeit gedrehte Nahkampfszenen ähneln einem zeitgenössischen Ballett. Die im Innern des Shuttles schlafenden Astronauten hängen wie Insekten in einem Kokon. Die Bilder von Wiesen, Wasserfällen oder Wäldern an den Wänden der Ruheräume erinnern an die unmittelbare Schönheit von Planet Erde. „Ad Astra“ ist ein Film, den man unbedingt auf der großen Leinwand sehen muss. Dass die Frauenrollen darin astronomisch klein sind, weil sich alles um den NASA-Ingenieur und dessen kompliziertes Verhältnis zum Vater dreht, darf kein Kritikpunkt sein. Sogar die simple Botschaft des Films, dass man nicht ins Weltall reisen muss, um nach Außerirdischen zu suchen, da man selbst ein Außerirdischer ist, ist angesichts der spektakulären Bilder und der zutiefst beeindruckenden Entwicklung des Protagonisten verzeihlich. Ob Roy McBride weiterhin im All forschen wird? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Es ist nicht wichtig. Wichtig ist etwas ganz anderes. In der Schlussszene sieht er seine Frau (Liv Tyler) nicht mehr nur in Gedanken, sondern in Echt. Endlich. • Gabrielle Seil

AD ASTRA ★★★★★

Regie: James Gray, mit Brad Pitt, Tommy Lee Jones, USA 2019, 122 Minuten, Kinepolis

IMPRESSUM supplément hebdomadaire faisant partie intégrante de la «revue»

TR19 41 P 062.indd 62

Editeur: Editions Revue s.a., 51, rue Emile Mark, L-4620 Differdange, Tél.: +352 49 81 81-1, Fax: +352 48 77 22 Administrateur délégué: Nic Nickels, Rédacteurs techniques: Martine Fischer, Joaquim Mathias, Christian Weiler Photos: ARD FOTO, ZDF, RTL, Pro7, Sat.1, Vox, RTLII, France2, France3, M6, RTL TVI, RTBF, SUPER RTL, KIKA, Kabel.1, Eurosport, Arte, ATP, TV5  Agence programmes: WeTV, update 24  Impression: EST-Imprimerie SA, Moulins-lès-Metz, France  Régie publicitaire: Espace Medias S.A., 44, rue du Canal, L-4050 Esch/Alzette, Tél.: +352 44 44 33 - 1, Fax: +352 44 44 33 555, E-Mail: contact@espace-medias.lu

27.09.2019 09:39:37


cinéprogramme programme

2 - 8 octobre 2019

JOKER DRAME

FILM DE LA E IN A M E S

Réalisateur Todd Phillips Avec Joaquin Phoenix, Robert De Niro, Zazie Beetz, Jolie Chan Scénario Scott Silver Musique Hildur Guðnadóttir Direction photo Lawrence Sher USA, CAN 2019 – 122 minutes à partir de 16 ans

Le film, qui relate une histoire originale inédite sur grand écran, se focalise sur la figure emblématique de l’ennemi juré de Batman. Il brosse le portrait d’Arthur Fleck, un homme sans concession méprisé par la société. Pour interpréter le Joker, Joaquin Phoenix a perdu du poids jusqu'à n'avoir plus que la peau sur les os. Il s'était déjà astreint à une telle discipline pour son rôle dans The Master de Paul Thomas Anderson. Pour le film de Todd Phillips, Phoenix a perdu 25 kilos! "La première chose qu'il fallait faire, c’était la perte de poids. C’est par ça que j’ai démarré. Parce qu’en fait, ça affecte ta psychologie. Tu commences à devenir fou quand tu perds autant de poids en si peu de temps", confie le comédien. Joaquin Phoenix ne pensait pas qu'il arriMe

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

JOKER Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 13.15 14.15 14.30 14.30 15.45 16.45 17.00 17.00 18.15 19.15 19.30 19.30 20.45 21.45 22.00 22.00 23.15

14.15 16.45 19.30 22.00

V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.30 14.00 17.00 16.30 19.30 19.15 22.00 21.45

Me

verait à trouver le rire du Joker. Il s'est entraîné seul mais a ensuite demandé à Todd Phillips de venir "auditionner" son rire. "Je pensais que j’avais besoin d’être capable de le faire sur commande, devant quelqu’un d’autre. C’était très inconfortable. Ça m’a pris très longtemps", révèlet-il. Pour parvenir à créer ce rire, Phoenix a observé des personnes atteintes de désordres neurologiques: "J’ai regardé des vidéos de gens souffrant de rires pathologiques, un désordre neurologique qui provoque chez ces personnes un rire incontrôlable." Pour créer le maquillage du Joker, l'équipe du film s'est inspirée du tueur en série John Wayne Gacy. Ce criminel se déguisait en Pogo le clown pour amuser les enfants dans les hôpitaux. Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

Kursaal - Rumelange V.O. st fr & all 20.15 18.30 20.15 18.00 20.15 Waasserhaus - Mondorf V.O. st fr & all 20.15 18.00 21.00 19.30 18.00 18.15

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 16.30 16.15 18.45 16.30 11.00 16.30 21.15 21.45 18.45 18.45 21.30 Kinepolis Belval - Esch 14.00 14.00 14.00 14.00 16.30 16.30 16.30 16.30 20.15 20.15 19.15 19.15 21.45 21.45

V.O. st fr & all 14.00 14.00 14.00 17.00 16.30 16.30 19.15 20.15 20.15 21.45

Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & all 20.30 20.30 19.00 16.00 16.00 15.00 21.15 18.30 19.00 Prabbeli - Wiltz 18.00

V.O. st fr & all

Orion - Troisvierges Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.15 14.45 14.00 17.00 17.30 16.30 20.00 20.00 19.00 21.30

cineprogramm_20191002_final_JS.indd 1

20.00 20.30 18.00

V.O. st fr & all V.O. st fr & all 20.15

V.O. st fr & all 14.00 14.00 14.45 14.45 16.30 16.30 17.30 17.30 19.00 19.30 20.00 20.00 21.30

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.O. st fr & all

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & all 20.00

Kinoler - Kahler 20.00

V.O. st fr & all

30.09.19 17:22


cinéprogramme

2 - 8 octobre 2019

NEU AFTER THE WEDDING

NOUVEAU ANGRY BIRDS 2

DRAMA Regisseur Bart Freundlich Mit Michelle Williams, Julianne Moore, Billy Crudup USA 2019 – 110 Minuten – ab 12 Jahren

Isabel hat ihr Leben der Arbeit mit Kindern in einem Waisenhaus in Kalkutta gewidmet. Theresa hingegen ist die millionenschwere Leiterin eines Medienunternehmens, die mit ihrem Künstlerehemann Oscar und ihren Kindern in New York lebt. Als Isabel eines Tages allerdings von einer geheimnisvollen, großzügigen Spende für das finanziell angeschlagene Waisenhaus erfährt, reist sie kurzerhand nach New York, um die Wohltäterin Theresa zu treffen – denn das ist die Bedingung für die Spende. Schon bald bemerkt Isabel, dass die große Spende eher einer Erpressung gleicht, denn die Wohltäterin verlangt von Isabel ein unmoralisches Zugeständnis ...

Le maire de Lyon, Paul Théraneau, va mal. Il n’a plus une seule idée. Après trente ans de vie politique, il se sent complètement vide. Pour remédier à ce problème, on décide de lui adjoindre une jeune et brillante philosophe, Alice Heimann. Un dialogue se noue, qui rapproche Alice et le maire et ébranle leurs certitudes. En 2015 sortait Le Grand jeu, thriller politique réaliste signé Nicolas Pariser. Quatre ans après, le metteur en scène revient avec Alice et le maire, son second long métrage qui traite aussi de politique mais via l'angle de la comédie dramatique. Le tournage de "Alice et le maire" s'est déroulé du 20 août au 5 octobre 2018, à Lyon.

NOUVEAU NEVER GROW OLD WESTERN, ACTION

Réalisateur Ivan Kavanagh Avec Emile Hirsch, John Cusack, Déborah François IRL 2018 – 100 minutes – à partir de 16 ans Un charpentier et entrepreneur de pompes funèbres irlandais Patrick Tate vit avec sa jeune famille à la périphérie d’une petite ville sur la route de la Californie pendant la ruée vers l’or de 1849. La vie y est dure mais paisible jusqu’à l’arrivée de Dutch Albert et sa bande de Hors-la-loi qui va tout faire basculer et l’obliger à protéger sa famille... Never Grow Old a été tourné avec une caméra Arri Alexa en utilisant des éclairages naturels autant que possible et en privilégiant des couleurs riches et profondes. Pour se rapprocher de l’iconographie des années 1970 que le chef-opérateur Piers McGrail et Ivan Kavanagh se sont servis d’objectifs anamorphiques Panavision des années 70...

cineprogramm_20191002_final_JS.indd 2

1770. Marianne est peintre et doit réaliser le portrait de mariage d’Héloïse, une jeune femme qui vient de quitter le couvent. Héloïse résiste à son destin d’épouse en refusant de poser. Marianne va devoir la peindre en secret. Introduite auprès d’elle en tant que dame de compagnie, elle la regarde. Portrait de la jeune fille en feu est présenté en compétition au Festival de Cannes 2019. Il s'agit de la première sélection en compétition officielle de la réalisatrice Céline Sciamma. La cinéaste avait présenté son premier long métrage, Naissance des pieuvres, à Un Certain Regard, et son 3ème film, Bande de filles, avait fait l'ouverture de la Quinzaine des Réalisateurs en 2014.

Je

Ve

Di

Lu

Ma

ANGRY BIRDS 2

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45 16.45

DRAME, HISTORIQUE RéalisateurCéline Sciamma Avec Noémie Merlant, Adèle Haenel, Luàna Bajrami FR 2018 – 119 minutes – à partir de 6 ans

Me

Sa

Regisseur Thurop Van Orman Mit Christoph Maria Herbst, Axel Stein, Christiane Paul USA 2019 – 96 Minuten – ohne Altersbeschränkung

PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU

RéalisateurNicolas Pariser Avec Fabrice Luchini, Anaïs Demoustier, Nora Hamzawi FR 2018 – 103 minutes – à partir de 6 ans

Ve

Kinepolis Belval - Esch 17.00 17.15 16.30

NOUVEAU

COMÉDIE DRAMATIQUE

Je

ANIMATIONSFILM, KOMÖDIE

Die Angry Birds stürzen sich in ein neues Abenteuer: König Mudbeard, der Herrscher der Bad Piggies, will sich an den Angry Birds rächen, nachdem sie in einem früheren Kampf seine Heimat zerstört haben, um ihre Eier zurückzugewinnen. Doch schon steht mit dem mysteriösen lila Vogel Zeta, ein neues Problem auf dem Plan. Auf einer abgelegenen, bisher unentdeckten Polarinsel ist sie ihres Lebens müde geworden und droht nun anderen mit ihren Eroberungsplänen. Daher müssen sich die ungläubigen Vögel Red, Chuck, Bombe und Mächtiger Adler widerwillig mit den verfeindeten Schweinen verbünden und ein Superteam mit allerlei technischen Tricks zusammenstellen...

NOUVEAU ALICE ET LE MAIRE

Me

Sa

Di

Lu

Ma

V.Port. 17.00

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.15 14.15 14.30 14.30 14.30 14.15 14.30 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 14.00 10.30 14.00

D.Fass. 15.00

Prabbeli - Wiltz

D.Fass.

17.00 17.00

Orion - Troisvierges Sura - Echternach

16.00 16.00 11.00

D.Fass. D.Fass.

Scala - Diekirch 14.15 14.15 14.15 14.15

V.Fran. 14.15

Scala - Diekirch 14.00 19.30 14.00 11.00 16.15 14.00 19.00 16.15

D.Fass. 14.00 16.15

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 16.30

D.Fass.

Kinoler - Kahler

D.Fass.

15.00

Kursaal - Rumelange 16.30

V.Fran.

Kursaal - Rumelange 14.30 14.00 16.00

D.Fass. 16.30

Waasserhaus - Mondorf 16.30

V.Fran.

Waasserhaus - Mondorf 14.00 14.00 16.00

D.Fass. 14.15

ALICE ET LE MAIRE Utopia - Luxembourg V.Fran. 17.00 16.45 17.00 17.00 11.00 17.00 17.00 19.15 21.15 19.15 19.15 14.30 19.15 19.15 19.30

PORTRAIT DE LA JEUNE FILLE EN FEU Utopia - Luxembourg V.Fran. 16.30 16.30 16.30 16.30 11.00 14.00 16.30 19.00 18.45 19.00 19.00 14.15 16.30 18.45 21.30 21.30 21.30 21.30 19.00 21.30 21.30 21.15 Scala - Diekirch V.Fran. 15.30 20.00 16.45 19.15 19.15 19.30 17.30 20.15 19.15

AFTER THE WEDDING

NEVER GROW OLD

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 16.30 19.00 16.30 17.45 16.30 16.30 16.30 19.30 22.15 19.30 20.45 19.15 19.30 19.30 21.45 22.00 23.15 22.00 22.00 22.00

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr 16.45 19.45 16.45 18.00 16.45 16.45 16.45 19.45 19.45 21.00 19.45 19.45 19.00

ANGRY BIRDS 2 Kinepolis - Luxembourg V.Port. 16.30 16.45 16.45 18.00 17.15 16.45 16.15

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr 16.45 17.00 17.00 16.30 17.00 16.45 17.00 20.30 20.30 19.15 19.15 19.15 20.30 20.00

Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.15 14.00 14.15 13.00 14.15 14.15 14.15 14.30 14.30 13.15 14.30 14.30 14.30 15.30 15.45 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.00 14.15 14.00 12.45 14.00 14.00 14.00 17.00 16.30 17.00 15.15 17.00 17.00 17.00 18.15 Utopia - Luxembourg Utopia - Luxembourg

11.00 11.00

V.Fran. D.Fass.

Never Grow Old

30.09.19 17:22


2 - 8 octobre 2019 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

AD ASTRA

Ma

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 12.00 12.00 12.00 18.15 16.30 12.00 12.00 16.45 16.30 17.00 20.30 19.15 17.00 17.00 19.15 19.15 19.15 23.15 22.00 19.15 19.15 22.00 22.00 22.15 22.00 22.00 Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 20.15 20.15 19.00 19.30 19.30 20.15 20.15 22.15 22.00 22.00 Cinéstarlight - Dudelange 15.00 15.00 Prabbeli - Wiltz 17.45 Orion - Troisvierges

A RAINY DAY IN NEW YORK

SCIENCE FICTION

AD ASTRA

18.30 20.00

D.Fass. D.Fass. D.Fass.

20.00

Sura - Echternach 18.00

D.Fass.

Scala - Diekirch D.Fass. 18.00 20.15 16.30 21.45 18.45 14.30 17.00 22.15 17.15 Kursaal - Rumelange

V.O. st fr & all 20.15

Waasserhaus - Mondorf 20.15

V.O. st fr & all

ANGEL HAS FALLEN

BACURAU Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 21.00 14.00 16.15 14.15 21.30 14.00 21.00 21.15

LE DINDON Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 14.30 14.30

V.Fran. 12.00 12.00 14.30 22.15

Kinepolis Belval - Esch 22.15 22.15

V.Fran.

PC

KD

GS

KD

PC

Deux étudiants, Gatsby et Ashleigh, envisagent de passer un week-end en amoureux à New York. Mais leur projet tourne court, aussi vite que la pluie succède au beau temps... Bientôt séparés, chacun des deux tourtereaux enchaîne les rencontres fortuites et les situations insolites... Certains acteurs ont déclaré ne plus vouloir travailler avec Woody Allen suite aux accusations d'agressions sexuelles dont il est l'objet et qui sont portées par sa fille Dylan Farrow. Rebecca Hall et Timothée Chalamet ont partagé leur regret d'avoir tourné dans Un jour de pluie à New York et ont reversé leur salaire à l'association Time's Up, notamment à venir en aide aux personnes victimes d'agressions...

ANGEL HAS FALLEN

BACURAU

Réalisateur Ric Roman Waugh Avec Gerard Butler, Morgan Freeman, Lance Reddick USA 2019 – 121 minutes – à partir de 16 ans – 5e semaine

Réalisateur Kleber Mendonça Filho Avec Sônia Braga, Udo Kier, Barbara Colen BRA 2019 – 131 minutes – à partir de 16 ans – 2e semaine

ACTION

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.15 16.45 14.15 14.15 19.30 17.00 14.15 16.45 19.00 16.45 17.00 19.15 16.45 19.00 21.30 19.00 19.00

V.O. st fr & nl 19.30 22.00 22.00

GS · · · · ·

L’astronaute Roy McBride s’aventure jusqu’aux confins du système solaire à la recherche de son père disparu et pour résoudre un mystère qui menace la survie de notre planète. Lors de son voyage, il sera confronté à des révélations mettant en cause la nature même de l’existence humaine, et notre place dans l’univers. Le titre du film signifie "vers les étoiles" en latin et constitue un raccourcis de la formule "Ad Astra per Aspera" ("vers les étoiles, à travers la difficulté"). Donald Sutherland, Tommy Lee Jones et Loren Dean se retrouvent 19 ans après avoir travaillé ensemble sur un autre film spatial, Space Cowboys de Clint Eastwood. Brad Pitt donne à nouveau quant à lui la réplique à Ruth Negga...

A RAINY DAY IN NEW YORK

Kinepolis - Luxembourg 22.00 22.00 19.30 20.45 22.00 23.15

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Woody Allen Avec Timothée Chalamet, Elle Fanning, Selena Gomez USA 2018 – 92 minutes – à partir de 6 ans– 3e semaine

Réalisateur James Gray Avec Brad Pitt, Tommy Lee Jones, Ruth Negga USA 2019 – 122 minutes – à partir de 12 ans – 3e semaine KD

cinéprogramme

GS ·

PC

Victime d’un coup monté, Mike Banning, agent des services secrets, est accusé d’être le cerveau d’une tentative d’assassinat envers le président américain, Allan Trumbull. Poursuivi par le FBI, il va devoir combattre pour survivre et trouver l’identité de celui qui menace la vie du président... L’équipe a tourné la séquence des drones sur le lac artificiel de Virginia Water, en Angleterre, lieu de villégiature prisé par la famille royale depuis le XVIIIème siècle. Ric Roman Waugh a eu recours à des technologies de pointe pour mettre au point les drones autonomes propulsés par un lanceur pneumatique et capables de repérer leurs cibles comme des créatures douées de raison...

DRAME, SUSPENSE

KD

GS

PC

Dans un futur proche... Le village de Bacurau dans le sertão brésilien fait le deuil de sa matriarche Carmelita qui s’est éteinte à 94 ans. Quelques jours plus tard, les habitants remarquent que Bacurau a disparu de la carte. L'équipe a utilisé des objectifs Panavision anamorphiques américains de la série C (années 1970) afin de donner un aspect industriel inhabituel pour le cinéma brésilien. Kleber Mendonça Filho revient sur ce choix esthétique: "Les distorsions optiques de ces objectifs spéciaux évoquent un souvenir de cinéma très familier (le cinéma américain), mais aussi tout à fait étranger (nous sommes des cinéastes brésiliens qui filment le Nordeste)".

DIE DREI !!! Cinéstarlight - Dudelange 15.00

10.30

Prabbeli - Wiltz Scala - Diekirch 14.15

DIE DREI!!!

Réalisateur Jalil Lespert Avec Dany Boon, Guillaume Gallienne, Alice Pol FR 2018 – 85 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine

Regisseur Viviane Andereggen Mit Lilli Lacher, Alexandra Petzschmann, Sylvester Groth DEU 2019 – 90 Minuten – ohne Altersbeschränkung– Altersbeschränkung 10. Woche

COMÉDIE

D.Fass. 14.30 13.45 11.00

LE DINDON

D.Fass.

D.Fass. 14.15

KD

Bacurau

GS ·

PC

Monsieur de Pontagnac a eu un coup de foudre pour une jolie jeune femme. Ce qu’il n’avait pas prévu c’est que celleci n’est autre que Victoire, la femme d’un de ses amis, Vatelin. Et si le notaire le prend plutôt bien, Victoire, elle n’est pas si simple à manipuler. Surtout, la mésaventure a lancé dans leur société un sujet – et un petit jeu étonnant autour de la fidélité des uns et des autres. Alors quand entrent dans l’arène Rediop, soupirant de Victoire, et Suzy, ancienne flamme de Vatelin, le jeu se corse encore. Avec Le Dindon, Jalil Lespert adapte le classique homonyme que Georges Feydeau a écrit en 1896. La pièce avait déjà été portée à l'écran par Claude Barma en 1951.

ABENTEUER FAMILIE

KD

GS

PC

Es sind zwar Sommerferien, doch Franzi, Kim und Marie haben dennoch ordentlich zu tun: Es gilt nämlich für das „Peter Pan“-Theaterstück zu proben! Gleichzeitig scheint es hinter den Kulissen des Theaters aber auch noch zu spuken - doch wer will dem Theater und dem kauzigen Regisseur Robert Wilhelms wohl etwas Böses? Die Lichter flackern, es sind seltsame Geräusche zu hören, Kostüme werden auf mysteriöse Weise zerschnitten und auf dem Schminkspiegel findet sich wie durch Zauberhand plötzlich eine bedrohliche Nachricht. Ein Fall für die drei Nachwuchs-Ermittlerinnen Franzi, Kim und Marie - und die geben nicht auf, ehe der Fall gelöst ist!

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20191002_final_JS.indd 3

30.09.19 17:22


cinéprogramme

2 - 8 octobre 2019 DEUX MOI

DORA AND THE LOST CITY OF GOLD

DRAME, COMÉDIE

FAMILLE, AVENTURE Réalisateur James Bobin Avec Isabela Moner, Michael Peña, Eva Longoria USA, AUS 2019 – 102 minutes – à partir de 6 ans– 7e semaine

KD

GS

PC

Après des années à explorer la jungle avec ses parents, Dora se prépare à vivre l’épreuve la plus difficile de sa vie: l’entrée au lycée! Son âme d’exploratrice ressurgit quand elle doit voler à la rescousse de ses parents en danger. Accompagnée de son fidèle singe Babouche, de son cousin Diego et de nouveaux amis hauts en couleur, Dora embarque dans une folle aventure qui l’amènera à percer le mystère de la Cité d’or perdue. La star de Dora, Isabella Moner, 18 ans, a déjà partagé l’affiche avec Benicio Del Toro dans Sicario 2. Cette fois, ils se donneront la réplique seulement vocalement car le comédien a prêté sa voix au mythique renard Chipeur.

Réalisateur Cédric Klapisch Avec François Civil, Ana Girardot, Eye Haïdara FR 2018 – 110 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine KD

FAST & FURIOUS: HOBBS & SHAW

DRAME HISTORIQUE

ACTION Réalisateur David Leitch Avec Dwayne Johnson, Jason Statham, Idris Elba USA 2019 – 134 minutes – à partir de 12 ans – 8e semaine

Réalisateur Michael Engler Avec Michelle Dockery, Hugh Bonneville, Maggie Smith GBE 2019 – 122 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine GS · · ·

PC

Les Crawley et leur personnel intrépide se préparent à vivre l'événement le plus important de leur vie: une visite du roi et de la reine d'Angleterre. Cette venue ne tardera pas à déclencher scandales, intrigues amoureuses et manigances qui pèseront sur l'avenir même de Downton. Downton Abbey est réalisé par Michael Engler qui avait dirigé plusieurs épisodes de la série, dont le spécial Noël en 2015. Le scénario est signé par le créateur de la série, Julian Fellowes, qui produit également le film avec Gareth Neame et Liz Trubridge. Ils sont rejoints à la production déléguée par Brian Percival, le réalisateur du pilote, et Nigel Marchant, le producteur délégué de la série originale.

PC

Rémy et Mélanie ont trente ans et vivent dans le même quartier à Paris. Elle multiplie les rendez-vous ratés sur les réseaux sociaux pendant qu'il peine à faire une rencontre. Tous les deux victimes de cette solitude des grandes villes, à l’époque hyper connectée où l’on pense pourtant que se rencontrer devrait être plus simple... Deux individus, deux parcours. Sans le savoir, ils empruntent deux routes qui les mèneront dans une même direction... celle d’une histoire amour ? Deux moi montre à quel point François Civil est un acteur des plus actifs, puisqu'il était déjà, cette année 2019, à l'affiche du Chant du Loup, Celle que Vous Croyez et Mon Inconnue.

DOWNTON ABBEY

KD

GS · · ·

KD

GS · ·

PC

Depuis que Hobbs, fidèle agent de sécurité au service diplomatique des Etats-Unis, combatif mais droit, et Shaw, un homme sans foi ni loi, ancien membre de l’élite militaire britannique, se sont affrontés en 2015 dans Fast & Furious 7; les deux hommes font tout ce qu’ils peuvent pour se nuire l’un à l’autre. Mais lorsque Brixton, un anarchiste génétiquement modifié, met la main sur une arme de destruction massive après avoir battu le meilleur agent du MI6 qui se trouve être la sœur de Shaw. Les deux contradicteur de longue date vont devoir alors faire équipe pour faire tomber le seul adversaire capable de les anéantir.

cineprogramm_20191002_final_JS.indd 4

Sa

Di

Lu

Ma

DORA AND THE LOST CITY OF GOLD Kinepolis - Luxembourg V.Fran. 14.00 14.15 14.00 12.45 14.00 14.00 14.00 15.15 Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.00 14.15

DEUX MOI Cinéstarlight - Dudelange 15.00

V.Fran. 21.00 18.30

Prabbeli - Wiltz 21.00

V.Fran.

Orion - Troisvierges

20.00

Sura - Echternach 18.00 20.15

V.Fran. V.Fran.

Scala - Diekirch 20.30 17.30 14.15 21.45

17.00

V.Fran.

DOWNTON ABBEY Kinepolis - Luxembourg 12.00 12.00 12.00 13.00 14.15 16.45 14.15 15.30 16.45 19.15 16.45 18.00 19.00 21.45 19.00 20.15 21.30 22.00 23.30

14.15 16.45 19.30 22.15

V.O. st fr & all 12.00 12.00 14.15 14.15 16.45 16.45 19.00 19.30 21.30 21.30

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & all 16.30 19.00 16.30 16.15 14.15 16.45 19.00 19.00 19.00 18.45 19.00 Cinéstarlight - Dudelange V.O. st fr & all 18.30 18.30 16.00 16.00 Prabbeli - Wiltz

V.O. st fr & all

20.00

Orion - Troisvierges 20.00 Sura - Echternach

V.O. st fr & all

18.00 20.30

V.O. st fr & all

Scala - Diekirch V.O. st fr & all 15.00 17.30 14.15 16.15 16.15 15.00 17.30 19.45 16.45 18.45 19.45 19.15 Kulturhuef Kino - Grevenmacher V.O. st fr & all 16.30 19.00 Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & all 20.00

Kinoler - Kahler

V.O. st fr & all

20.00

D.Fass.

FIRE WILL COME

Réalisateur Oliver Laxe Avec Amador Arias, Benedicta Sánchez, Inazio Abrao ESP, FR, LUX 2019 – 90 minutes – à partir de 6 ans – 2e semaine

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.30 21.30 14.30 21.30 14.00 21.30 14.15 22.00 21.30 21.45 21.30

PC

Amador Coro a été condamné pour avoir provoqué un incendie. Lorsqu’il sort de prison, personne ne l’attend. Il retourne dans son village niché dans les montagnes de la Galice où vivent sa mère, Benedicta, et leurs trois vaches. Leurs vies s’écoulent, au rythme apaisé de la nature. Jusqu’au jour où un feu vient à dévaster la région. Avec Viendra le feu, Oliver Laxe a voulu faire un mélodrame sec: "En termes d’écriture, j’ai voulu déployer une psychologie ténue, réduite à l’os: cette âpreté émotionnelle des personnages est raccord avec l’austérité des décors. Ce sont des émotions endiguées, qui finissent par éclater avec le feu."

Ve

Kinepolis Belval - Esch 22.00 22.15 22.15

DRAME

GS · · ·

Je

FAST & FURIOUS: HOBBS & SHAW

FIRE WILL COME

KD

Me

Deux Moi

Cinéstarlight - Dudelange 21.00

V.O. st fr & nl 15.00

Orion - Troisvierges

V.O. st fr & nl 20.00

Sura - Echternach 18.00

V.O. st fr & nl 20.15

Scala - Diekirch 15.30 14.30 18.15 21.45

V.O. st fr & nl 17.30 20.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

V.O. st fr & nl

Le Paris - Bettembourg

V.O. st fr & nl

Kinoler - Kahler 20.00

20.00

V.O. st fr & nl

30.09.19 17:22


2 - 8 octobre 2019 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

FÊTE DE FAMILLE

GOOD BOYS

Réalisateur Cédric Kahn Avec Catherine Deneuve, Emmanuelle Bercot, Vincent Macaigne FR 2019 – 101 minutes – à partir de 6 ans – 4e semaine

Réalisateur Gene Stupnitsky Avec Jacob Tremblay, Keith L. Williams, Brady Noon USA 2019 – 89 minutes – à partir de 12 ans– 3e semaine

Ma

COMÉDIE DRAMATIQUE

FÊTE DE FAMILLE Utopia - Luxembourg 14.00 14.00

14.15

V.Fran.

GOOD BOYS Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 22.15 22.15 22.15 23.30 22.15 22.15 22.00

LES HIRONDELLES DE KABOUL Utopia - Luxembourg 14.00 17.00 14.00

V.Fran. 14.00 17.00

Cinéstarlight - Dudelange 18.30 21.00 14.00 14.00 19.00

V.Fran. 15.00 19.45

Orion - Troisvierges 20.00

V.Fran.

Sura - Echternach

18.00

Kulturhuef Kino - Grevenmacher

V.Fran. V.Fran. 20.00

KD

GS · · ·

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 16.30 16.30 16.30 16.15 16.15 16.30 16.30 19.00 19.00 Prabbeli - Wiltz 18.00

D.Fass. 20.00

Scala - Diekirch 19.15

V.O. st fr & all 19.30

Scala - Diekirch D.Fass. 16.45 16.45 14.00 18.30 19.00 19.30 19.00 21.15 21.45 Kulturhuef Kino - Grevenmacher 20.00

D.Fass.

Le Paris - Bettembourg 20.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 20.15

V.O. st fr & all

Waasserhaus - Mondorf

V.O. st fr & all 20.00

THE LION KING Kinepolis - Luxembourg – 3D V.O. st fr & all 17.00 16.30 16.45 18.00 17.00 16.45 16.45 22.00 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.00 14.00 14.15 12.45 14.15 14.15 14.15 15.30

KD

KD

GS

PC

Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Sura - Echternach Scala - Diekirch

16.45 11.00 16.45

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

Le Paris - Bettembourg

16.00

PC

27 ans après la victoire du Club des Ratés sur Grippe-Sou, le sinistre Clown est de retour pour semer la terreur dans les rues de Derry. Désormais adultes, les membres du Club ont tous quitté la petite ville pour faire leur vie. Cependant, lorsqu'on signale de nouvelles disparitions d'enfants, Mike, le seul du groupe à être demeuré sur place, demande aux autres de le rejoindre. Traumatisés par leur expérience du passé, ils doivent maîtriser leurs peurs les plus enfouies pour anéantir Grippe-Sou une bonne fois pour toutes. Mais il leur faudra d'abord affronter le Clown, devenu plus dangereux que jamais... Ça Chapitre 2 est la suite de Ça, adapté du célèbre roman du même nom de Stephen King.

THE LION KING

16.00

Waasserhaus - Mondorf 16.00

D.Fass.

Réalisateur Jon Favreau Avec Donald Glover, Beyoncé, Seth Rogen USA 2019 – 117 minutes – à partir de 6 ans – 11e semaine

D.Fass. D.Fass.

D.Fass. D.Fass. D.Fass.

GS

AVENTURE, FILM D’ANIMATION

D.Fass.

14.00

Réalisateur Andy Muschietti Avec Bill Skarsgård, James McAvoy, Jessica Chastain USA 2019 – 165 minutes – à partir de 16 ans – 4e semaine

Ma

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.15 14.00 14.30

EPOUVANTE-HORREUR

THE LION KING

Kursaal - Rumelange

PC

IT CHAPTER TWO

KD

Été 1998, Kaboul en ruines est occupée par les talibans. Mohsen et Zunaira sont jeunes, ils s’aiment profondément. En dépit de la violence et de la misère quotidienne, ils veulent croire en l’avenir. Un geste insensé de Mohsen va faire basculer leurs vies. Un story-board a été mis au point et a donné l'animatique, un premier bout-à-bout qui a servi en quelque sorte de brouillon. Ensuite arrivent les lay out: "on précise la case, avec une meilleure perspective sur les décors, et on décompose le mouvement du personnage. On définit aussi la palette chromatique du film", précise Éléa Gobbé-Mévellec. Le film est présenté dans la section Un Certain Regard au Festival de Cannes 2019.

GS

Après avoir été invités à leur première fête, Max, Thor et Lucas, 12 ans, paniquent complètement parce qu’ils ne savent pas comment embrasser. À la recherche de conseils, Max, flanqué de ses deux inséparables amis, décide d’utiliser le drone de son père – auquel il n’a évidemment pas le droit de toucher – pour espionner la voisine et son petit ami. Mais tout prend une très mauvaise tournure quand le drone est détruit. Désespérés de devoir le remplacer avant le retour du père de Max, les garçons sèchent les cours pour se lancer dans une véritable odyssée, ponctuée par des choix plus catastrophiques les uns que les autres...

FILM D’ANIMATION Réalisateur Zabou Breitman Avec Simon Abkarian, Zita Hanrot, Swann Arlaud FR 2019 – 80 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 20.00 20.00 19.00 19.00 19.00 20.00 20.00 21.30 21.45 21.45 V.Fran.

COMÉDIE

LES HIRONDELLES DE KABOUL

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 16.30 19.00 16.30 17.45 19.30 16.30 16.30 19.30 21.30 19.30 20.15 21.45 19.30 19.30 21.30 21.30 20.45 21.30 21.30 22.45

Kinepolis Belval - Esch 21.30 21.30 21.30

PC

"Aujourd’hui c’est mon anniversaire et j’aimerais qu’on ne parle que de choses joyeuses." Andréa ne sait pas encore que l’arrivée « surprise » de sa fille aînée, Claire, disparue depuis 3 ans et bien décidée à reprendre ce qui lui est dû, va bouleverser le programme et déclencher une tempête familiale. Cédric Kahn voulait raconter l’histoire d’une famille un peu dingue mais aussi très joyeuse. "Ils ont entre eux des rapports très durs, très cash, se balancent parfois des choses terribles, mais c’est leur façon à eux de s’aimer. Je voulais que ce soit très vivant, très « tripal », avec des enfants qui ne se tiennent pas, boivent du vin, grimpent sur les tables, des adultes qui se conduisent", note-t-il.

IT CHAPTER TWO

Prabbeli - Wiltz

cinéprogramme

It Chapter Two

KD

GS · · · · ·

PC

Au fond de la savane africaine, tous les animaux célèbrent la naissance de Simba, leur futur roi. Les mois passent. Simba idolâtre son père, le roi Mufasa, qui prend à cœur de lui faire comprendre les enjeux de sa royale destinée. Mais tout le monde ne semble pas de cet avis. Scar, le frère de Mufasa, l’ancien héritier du trône, a ses propres plans. La bataille pour la prise de contrôle de la Terre des Lions est ravagée par la trahison, la tragédie et le drame, ce qui finit par entraîner l’exil de Simba. Avec l’aide de deux nouveaux amis, Timon et Pumbaa, le jeune lion va devoir trouver comment grandir et reprendre ce qui lui revient de droit...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20191002_final_JS.indd 5

30.09.19 17:22


cinéprogramme

2 - 8 octobre 2019 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

Ma

MJÓLK: LA GUERRE DU LAIT Utopia - Luxembourg 14.30 14.30

V.O. st fr & nl 14.00

ONCE UPON A TIME... IN HOLLYWOOD Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & all 21.30 19.00 19.00 20.15 19.00 19.00 21.45 21.45 21.45 23.00 21.45 21.45 Utopia - Luxembourg

21.15

V.O. st fr & all

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & all 20.00 19.00 19.00 19.00 Waasserhaus - Mondorf 16.15

D.Fass.

PARASITE Utopia - Luxembourg V.O. st fr 21.30 21.15 21.15 21.30 16.00 21.15 16.15

LA RAGAZZA NELLA NEBBIA

Once Upon a Time in Hollywood

MJÓLK: LA GUERRE DU LAIT

ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Quentin Tarantino Avec Leonardo DiCaprio, Brad Pitt, Margot Robbie USA 2019 – 161 minutes – à partir de 16 ans – 7e semaine

COMÉDIE DRAMATIQUE Réalisateur Grímur Hákonarson Avec Arndís Hrönn Egilsdóttir, Þorsteinn Bachmann ISL 2019 – 90 minutes – à partir de 6 ans– 3e semaine

KD

GS

PC

Inga et son mari possèdent une exploitation laitière dans un petit village près de Reykjavik. Mais à la mort de ce dernier, Inga reprend seule les rênes de l’entreprise familiale. Très vite elle découvre le monopole abusif que la coopérative impose aux agriculteurs locaux. Elle va alors entrer en guerre contre ce système mafieux pour imposer l’indépendance de sa communauté! Grímur Hákonarson est un auteur et réalisateur islandais diplômé de la FAMU, la prestigieuse école tchèque de Prague. Repéré dès son court-métrage de fin d’études, Slavek the Shit (2004), projeté à la Cinéfondation, ses courts-métrages suivants, et notamment Wrestling (2007), ont rencontré un vif succès...

Utopia - Luxembourg V.O. st fr & nl 14.00 14.15 14.00 21.00 14.00 21.15 14.00 21.00

KD

GS · · ·

PC

En 1969, la star de télévision Rick Dalton et le cascadeur Cliff Booth, sa doublure de longue date, poursuivent leurs carrières au sein d’une industrie qu’ils ne reconnaissent plus... Avec Once Upon a Time... in Hollywood, Quentin Tarantino retrouve plusieurs comédiens qu’il a déjà fait tourner, comme Leonardo DiCaprio (Django Unchained), Brad Pitt (Inglourious Basterds), Bruce Dern (Les Huit salopards), Zoë Bell (Kill Bill en tant que doublure d’Uma Thurman), Kurt Russell (Boulevard de la mort) ou encore Michael Madsen (Reservoir Dogs, les deux Kill Bill et Les Huit salopards) qui effectue une très courte apparition (en personnage de série).

La Ragazza Nella Nebbia

PARASITE

LA RAGAZZA NELLA NEBBIA

SUSPENSE

THRILLER Regisseur Donato Carrisi Mit Toni Servillo, Lorenzo Richelmy, Galatea Ranzi ITA 2017 – 128 Minuten – ab 12 Jahren – 2. Woche

Réalisateur Bong Joon-ho Avec Song Kang-Ho, Lee Sun-kyun, Cho Yeo-jeong KOR 2019 – 132 minutes – à partir de 12 ans – 4e semaine KD

Parasite

cineprogramm_20191002_final_JS.indd 6

GS

PC

Toute la famille de Ki-taek est au chômage, et s’intéresse fortement au train de vie de la richissime famille Park. Un jour, leur fils réussit à se faire recommander pour donner des cours particuliers d’anglais chez les Park. C’est le début d’un engrenage incontrôlable, dont personne ne sortira véritablement indemne... Tels sont les mots employés par Bong Joon Ho pour décrire Parasite. Il explique également qu'il s'agit d'"Une comédie sans clowns, une tragédie sans méchants" avec laquelle il a cherché à observer comment différentes classes sociales pouvaient cohabiter dans un monde où les rapports de classe sont de plus en plus violents...

KD

GS

PC

Die ruhige, 15-jährige Anna Lou wohnt mit ihren religiösen Eltern in einem kleinen Alpendorf. Eines Tages verschwindet sie auf dem Weg zur örtlichen Kirche spurlos. Der berühmte, gerne mal mit fragwürdigen Methoden arbeitende Detektiv Vogel (Toni Servillo) nimmt sich diesem mysteriösen Fall an und muss daraufhin inmitten des großen Medienspektakels, das um das Verschwinden herum entsteht, den Überblick behalten, während es allerhand halbgare Spuren gibt – nahezu jeder Bewohner des Dorfes ist verdächtig. Donato Carrisi verfilmt mit dem Krimi-Thriller "Der Nebelmann" seinen eigenen Bestsellerroman.

30.09.19 17:22


2 - 8 octobre 2019 Me

Je

Ve

Sa

Di

Lu

RAMBO: LAST BLOOD

Ma

RAMBO: LAST BLOOD

Kinepolis Belval - Esch V.O. st fr & nl 17.00 20.30 16.45 16.45 14.30 17.00 20.30 20.30 19.45 19.30 19.30 20.30 22.15 22.15 22.15 Cinéstarlight - Dudelange 18.30 21.30 21.00

V.O. st fr & nl 21.00

Prabbeli - Wiltz 20.15

V.O. st fr & nl

Sura - Echternach 20.30

V.O. st fr & nl 18.00

Scala - Diekirch V.O. st fr & nl 14.30 17.00 17.15 21.15 18.45 15.00 20.00 17.30 20.00 22.00 17.30 Le Paris - Bettembourg 20.00 Kinoler - Kahler

V.O. st fr & nl

20.00

THE SECRET LIFE OF PETS 2

ACTION Réalisateur Adrian Grunberg Avec Sylvester Stallone, Paz Vega, Sergio Peris-Mencheta USA 2019 – 100 minutes – à partir de 16 ans – 2e semaine

Kinepolis - Luxembourg V.O. st fr & nl 19.15 19.45 19.15 20.30 19.15 14.15 14.30 22.00 22.15 21.45 23.00 21.45 19.15 19.45 21.45 21.45

KD

GS

PC

Cinquième épisode de la saga Rambo. Vétéran de la Guerre du Vietnam, John Rambo va devoir affronter un cartel mexicain. "Rambo a résolu certains de ses conflits intérieurs, il a trouvé un foyer et une famille, mais il ne n'a jamais vraiment posé ses valises. Il n’a pas trouvé de vrai réconfort dans sa vie au ranch: son corps est là mais son esprit est ailleurs. Il n’arrive pas à quitter le ranch, il ne parvient pas à surmonter son stress post-traumatique et à affronter ce qui lui échappe. Pour Rambo, la vie en elle-même est déjà un combat et même chez lui, il reste à la merci des événements qu'il ne contrôle pas", confie Stallone.

cinéprogramme FILM D’ANIMATION Réalisateur Chris Renaud Avec Patton Oswalt, Kevin Hart, Harrison Ford USA 2019 – 86 minutes – sans limite d’âge – 13e semaine

KD

GS

PC

Le Fox-Terrier Max doit faire face à un grand bouleversement: sa propriétaire Katie s’est mariée et a eu un adorable bébé, Liam. Max est tellement obsédé par la garde du petit, qu’il en développe des troubles obsessionnels du comportement. Lors d’une excursion en famille dans une ferme, Max et le gros Duke vont faire la connaissance de vaches souffrant d’intolérances aux canidés, de renards hostiles et d’une dinde monstrueuse, ce qui ne va pas arranger les tocs de Max. Heureusement il va être conseillé par le vieux Rico. Ce chien de ferme aguerri le pousse à dépasser ses névroses, afin de trouver l’Alpha qui sommeille en lui et laisser le petit Liam respirer.

V.O. st fr & nl

Kursaal - Rumelange V.O. st fr & nl 18.30 18.30 20.45 18.15 20.15 18.30 Waasserhaus - Mondorf V.O. st fr & nl 18.30 19.15 21.45 20.15 18.15 20.30

THE SECRET LIFE OF PETS 2 Kinepolis - Luxembourg 14.30 13.15 14.30 15.45

D.Fass. 14.30

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 14.30 Sura - Echternach Scala - Diekirch

D.Fass.

14.00 14.15 11.00 13.45

D.Fass. 14.15

TOLKIEN Utopia - Luxembourg 14.30 14.15 14.30 14.30

V.O. st fr & nl 14.30 14.30

Rambo

TOY STORY 4 Kinepolis - Luxembourg D.Fass. 14.15 14.00 13.00 14.00 14.00 14.00 15.15

Kinepolis Belval - Esch D.Fass. 17.00 16.45 16.45 16.45 16.45 17.00 16.45 14.30

Sura - Echternach Scala - Diekirch 14.15

16.00 16.30 11.00 14.15

D.Fass. D.Fass. D.Fass.

Kulturhuef Kino - Grevenmacher 14.00

D.Fass.

Kursaal - Rumelange 16.30

14.00

D.Fass.

Waasserhaus - Mondorf 16.00

14.00

D.Fass. 16.15

TOY STORY 4

Réalisateur Dome Karukoski Avec Nicholas Hoult, Lily Collins, Colm Meaney GBE 2019 – 112 minutes – à partir de 12 ans– 3e semaine

Réalisateur Gary Gray Avec Keanu Reeves, Christina Hendricks, Tom Hanks USA 2019 – 100 minutes – sans limite d’âge – 14e semaine

DRAME

Kinepolis Belval - Esch V.Fran. 14.30 14.30 14.15 14.15 14.15 14.30 14.15

Prabbeli - Wiltz

TOLKIEN

KD

GS · · ·

PC

TOLKIEN revient sur la jeunesse et les années d’apprentissage du célèbre auteur. Orphelin, il trouve l’amitié, l’amour et l’inspiration au sein d’un groupe de camarades de son école. Mais la Première Guerre Mondiale éclate et menace de détruire cette « communauté ». Ce sont toutes ces expériences qui vont inspirer Tolkien dans l’écriture de ses romans de la Terre du Milieu... La façon dont le monde matériel qui nous entoure - d’un arbre ancien et noueux à une ferme en pleine campagne en passant par le visage d’un ami ou d’un amant – peut enflammer les imaginations les plus sauvages et les plus évocatrices se trouve au coeur de Tolkien.

FILM D’ANIMATION

KD

GS

PC

Woody a toujours privilégié la joie et le bien-être de ses jeunes propriétaires – Andy puis Bonnie – et de ses compagnons, n’hésitant pas à prendre tous les risques pour eux, aussi inconsidérés soient-ils. L’arrivée de Forky un nouveau jouet qui ne veut pas en être un dans la chambre de Bonnie met toute la petite bande en émoi. C’est le début d’une grande aventure et d’un extraordinaire voyage pour Woody et ses amis. Le cowboy va découvrir à quel point le monde peut être vaste pour un jouet... En 1995, Toy Story a marqué un tournant dans l’histoire du cinéma en devenant le premier long métrage d’animation entièrement réalisé en images de synthèse...

· · · · · · · · · · · ·

cineprogramm_20191002_final_JS.indd 7

30.09.19 17:22


cinéprogramme

2 - 8 octobre 2019 Gabrielle Seil (GS)

Knut Dahl (KD)

Pablo Chimienti (PC)

MERCREDI

JULIA

18.30 MÉTAMORPHOSES DE L’OURS POLAIRE

SUSPENSE

FR 2015 - 52’ - V.FRAN.

20.30 ORLANDO

Régisseur Erick Zonca Avec Tilda Swinton, Saul Rubinek, Kate del Castillo FR, USA, MEX 2008 – 144 minutes – V.O. st fr

GBE, ITA, RUS, FR 1992 - 94’ - V.O. ST FR & ALL

JEUDI 18.30 JULIA

FR, USA, MEX 2008 - 144’ - V.O. ST FR

21.00 LE TÉMOIN

cinémathèque

FR, ITA 1978 - 90’ - V.FRAN.

CINEAST 2019 VENDREDI

18.30 I AM LYING NOW

POL, NLD 2019 - 110’ - V.O. ST ANG

20.30 AJVAR

Julia, séductrice et grande gueule a de plus en plus de mal à cacher son alcoolisme et finit par perdre pied. Une rencontre l'entraîne dans un engrenage infernal qui l'amène à kidnapper Tom, un enfant de huit ans. Commence alors une fuite sans issue à travers le sud des Etats-Unis et qui les conduira jusqu'au Mexique.

SRB, MNE 2019 - 107’ - V.O. ST ANG

SAMEDI

18.00 MARATHON DE COURTS MÉTRAGES D’ANIMATION 2018-2019 - 120’ - V.O. ST ANG

20.30 MR. JONES

POL, GBE, UKR 2019 - 141’ - V.O. ST ANG

AVANTS PREMIÈRES GEMINI MAN KINEPOLIS V.O. ST FR & NL Ma: 19.00 HORS NORMES SCALA V.FRAN. Lu: 20.00 SÉANCES SPÉCIALES CALIFORNIA DREAMING UTOPIA V.O. ST FR Ve: 19.00, Di: 16.45 STARLIGHT V.O. ST FR Me: 15.00, Lu: 18.30 SERIE A 2019/20: INTER VS. JUVENTURS KINEPOLIS V.FRAN. Di: 20.30 ELVIS UNLEASHED KINEPOLIS V.O. ST FR Lu: 19.00 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR Lu: 20.00 UTOPIA V.O. ST FR Lu: 19.00 ROH - DON GIOVANNI SCALA V.O. ST ANG Ma: 19.45 STARLIGHT V.O. ST ANG Ma: 19.45 MY PEOPLE, MY COUNTRY KINEPOLIS V.O. ST ANG Di: 14.00

cineprogramm_20191002_final_JS.indd 8

ROGER WATERS: US + THEM KINEPOLIS V.O. ST FR Me: 19.15, Di: 16.45 KINEPOLIS BELVAL V.O. ST FR Me: 20.00, Di: 16.45 UTOPIA V.O. ST FR Me: 19.00, Di: 16.45 SCALA V.O. ST ALL Me: 19.45, Di: 16.30 KINOLER V.O. ST ALL Me: 20.00 KULTURHUEF V.O. ST ALL Di: 19.00 LE PARIS V.O. ST ALL Me: 20.00 ORION V.O. ST ALL Me: 20.00 PRABBELI V.O. ST ALL Me: 20.00 STARLIGHT V.O. ST ALL Me: 20.00 SURA V.O. ST ALL Me: 20.15 SYE RAA NARASIMHA REDDY (HINDI) KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 19.00, Di: 19.00 SYE RAA NARASIMHA REDDY (TELUGU) KINEPOLIS V.O. ST ANG Me: 19.00 WAR KINEPOLIS V.O. ST ANG Ve: 16.30, Sa: 17.45, Di-Ma: 16.30

RETROSPEKTIV CHRISTOPHE WAGNER KULTURHUEF V.LUX. Me: 20.00, Lu: 14.00 SCALA V.LUX. Lu: 15.00 CINEAST TRABANT: THERE AND BACK AGAIN KULTURFABRIK V.O. ST ANG Ve: 20.00 MY GRANDPA IS AN ALIEN UTOPIA V.O. ST ANG Di: 17.00

DIMANCHE

15.00 LA RÉVOLTE DES JOUETS 46’ - SANS PAROLES

16.30 SASHA WAS HERE

LTU, FIN 2018 - 94’ - V.O. ST ANG

18.30 COMPOTE COLLECTIVE ANIMATION JAM BUL 2012-2019 - 72’ - V.O. ST ANG

20.30 BY A SHARP KNIFE

SVK, CZE 2019 - 89’ - V.O. ST ANG

LUNDI

18.30 A CERTAIN KIND OF SILENCE CZE, NLD, LVA 2019 - 96’ - V.O. ST ANG

HONEYLAND UTOPIA V.O. ST ANG Di: 21.00

20.30 VILLAGE OF SWIMMIN COWS

OLEG UTOPIA V.O. ST ANG Lu: 19.00

MARDI

NOVA LITUANIA UTOPIA V.O. ST ANG Lu: 21.00 CEUX QUI RESTENT UTOPIA V.O. ST ANG Ma: 19.00 MONSTERS. UTOPIA V.O. ST ANG Ma: 21.00 AJVAR UTOPIA V.O. ST ANG Sa: 19.00

POL, GBE 2018 - 78’ - V.O. ST ANG

18.30 INHALE-EXHALE

GEO, RUS 2019 - 91’ - V.O. ST ANG

20.30 CORPUS CHRISTI

POL, FR 2019 - 116’ - V.O. ST ANG

Retrouvez le programme complet du CinEast 2019 sur le site internet www.cineast.lu

30.09.19 17:22


ab 305 €

on tour Aachen

© jotily/AdobeStock

Monschau und Aachen Adventsromantik in zauberhafter Umgebung 2 Tage: 13.12.-14.12.2019

Unsere Leistungen: • Fahrt im „First Class“ Reisebus von Voyages Emile Weber • 1 Übernachtung im Hotel Kasteel Bloemendal**** inkl. Frühstück • 1x 4-Gang Weihnachtsabendessen • Stadtführung Monschau • Stadtführung Aachen • Lokale deutschsprachige Reiseleitung • ULT-Reisebegleitung (Mindestteilnehmerzahl 25 Personen erforderlich)

Freuen Sie sich auf stimmungsvolle Lichter und Glühweinduft in den festlich geschmückten Städten Nordrhein-Westfalens. Reisebeschreibung: 13.12.2019 | Luxemburg-Monschau-Vaals: Fahrt am Morgen nach Monschau. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Stadt genauer kennen und haben im Anschluss Zeit zur freien Verfügung. Die mittelalterliche Altstadt überzeugt durch ihre pittoresken Häuser und ihren romantischen Weihnachtsmarkt. Anschließend Fahrt nach Vaals und Zimmerbezug im Hotel Kasteel Bloemendal****. Weihnachtliches 4-Gang Abendessen im Hotel. (A)

14.12.2019 | Vaals-Aachen-Luxemburg: Fahrt nach Aachen. Nach einer interessanten Altstadtführung können Sie gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern und sich von den weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Luxemburg. (F)

Preis pro Person: • Doppelzimmer • Einzelzimmer

Programm- und Fahrzeitänderungen vorbehalten. F = Frühstück / A = Abendessen

Hotel Kasteel Bloemendal****

305 € 78 €

Hotel Kasteel

Lage: Das Hotel liegt im niederländischen Ort Vaals, nur 5 km von Aachen entfernt. Zimmer: Alle Zimmer sind ausgestattet mit einem Flachbild-TV, kostenlosem WLAN, einer Minibar und einem großzügigen Bad. Ausstattung: Das Hotel verfügt über ein À-la-carte Restaurant sowie über eine Weinbar.

Monschau

Buchungen in allen -Partnerreisebüros www.ult.lu | Tel.: (+352) 26 49 59 - 1

Unbenannt-3 1

(+352) 40 28 28 - 1

(+352) 46 87 87 - 1

© Hotel Kasteel

© rustamank/AdobeStock

© Puravidaniel/AdobeStock

(+352) 49 90 - 48 00

27.09.2019 15:13:13


www.tageblatt.lu

www.aeg.lu

-BASKETBALL-TIPPSPIEL 12. Auflage

GEWINNEN SIE PRO SPIELTAG EINEN GUTSCHEIN VON 200 € (STARTEN SIE IN DIE NEUE SAISON MIT EINEM JACKPOT VON 600

EURO!)

TEILNAHMESCHEINE GIBT ES AB DEM 9. OKTOBER Das in den letzten elf Jahren vom Tageblatt organisierte Basketball-Tippspiel wird auch in dieser Saison wieder veranstaltet. Ab dem 12./13. Oktober winkt dem Gewinner an jedem Spieltag der Meisterschaft im Herren- und Damen-Basketball ein Gutschein von 200 €. Der Einsendetermin für den im Normalfall am Mittwoch und Donnerstag veröffentlichten Teilnahmeschein ist im Prinzip der darauffolgende Freitag (Poststempel zählt).

Ganz einfach: rausschneiden, ausfüllen, einsenden. Das detaillierte Reglement finden Sie auf www.tageblatt.lu.

Unbenannt-1 1 BASKETBALL_TIPPSPIEL_BEILAGE 2019-2020_REVUE.indd 1

30.09.2019 08.07.2019 11:59:21 11:49:26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.