Hörbuch bei
WER WIR WAREN ROGER WILLEMSEN
INKLUSIVE MUSIK UND KABARETT BEI
Frühjahr 2017
Im Sommer vor seinem Tod arbeitete Roger Willemsen an einem neuen Buch: Wer wir waren sollte es heißen. Er sah sich unsere Gegenwart an, als wäre er schon viele Jahre weiter in die Zukunft gereist: Was machen wir gerade mit dieser Welt und unserem Leben? Warum machen wir das? Und warum machen wir es nicht anders, obwohl wir wissen, dass wir so in die Katastrophe schlittern? Roger Willemsen arbeitete an diesem Buch mit großer Entschiedenheit und Leidenschaft. Wer wir waren sollte im Herbst 2016 erscheinen, aber Roger Willemsen hörte auf zu schreiben, als er von seiner Krankheit erfuhr. Er trat auch nicht mehr auf. Kurz vorher hatte er im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eine Rede von mitreißendem Furor gehalten, in der er den Kern von Wer wir waren formuliert hat. Sie war für ihn von großer Bedeutung und ist es für uns umso mehr: Es war sein letzter Auftritt, es ist sein letzter Text. Uns haben viele Briefe erreicht, in denen Roger Willemsens Leserinnen und Leser fragen, ob wir wissen, was er zu den politischen und sozialen Entwicklungen unserer Tage gesagt hätte. Diese Rede gibt darauf Antworten. Auch deswegen haben wir uns entschlossen, sie zu veröffentlichen. Ihr Aufruf, sich nicht einverstanden zu erklären, lässt uns alle spüren, wen wir verloren haben. Und was wir ihm und uns schuldig sind.
02
Hörbuch
Jörg Bong Verlegerischer Geschäftsführer S. Fischer Verlag Frankfurt, 2016
Spitzentitel bei S. FISCHER
Buchausgabe S. Fischer Verlag ISBN 978-3-10-397285-6 (bereits lieferbar)
Ein furioser Aufruf an die nächste Generation, das melancholische Resümee und die scharfe Analyse eines leidenschaftlichen Zeitgenossen – Roger Willemsens letzter Text
Christian Brückner liest Wer wir waren von Roger Willemsen VÖ: 29.12.2016 1 CD, Digipak 12,00 Euro ISBN 978-3-86484-440-9 RD 21733638
03
Hörbuch
»Woher nehmen wir nur all unser Nichtwissen?«
2015
1 CD, 16,99 Euro ISBN 978-3-86484-317-4
Magenta druckt HKS 10
1 CD, 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-283-2
2014
Magenta druckt HKS 10
6 CDs, 24,99 Euro ISBN 978-3-86484-071-5
5 CDs, 24,99 Euro ISBN 978-3-86484-117-0
© Anita Affentranger
Roger Willemsen 1955 – 2016
2012 h rbestsell
er 09.08.20
12 17:31
M
Y
CM
Uhr Se MY
C
ller
Hö
C
s rbe tse
12,99 €
Probedru
ck
1 MP3-CD, 29,99 Euro ISBN 978-3-86484-014-2
1 CD, 16,95 Euro ISBN 978-3-941168-88-6
2011
2 CDs, 19,95 Euro ISBN 978-3-941168-89-3
Magenta druckt HKS 10
2009
1 CD, 19,95 Euro ISBN 978-3-941168-90-9
2008
04
Hörbuch
2010
6 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-061-6
1 CD, 14,95 Euro ISBN 978-3-941168-69-5
2 CDs, 19,95 Euro ISBN 978-3-941168-60-2
6 CDs, 24,95 Euro ISBN 978-3-941168-42-8
2 CDs, 19,95 Euro ISBN 978-3-941168-03-9
3 CDs, 19,95 Euro ISBN 978-3-938781-81-4
2 CDs, 19,95 Euro ISBN 978-3-938781-64-7
2 CDs, 19,95 Euro ISBN 978-3-938781-66-1
2 CDs, 19,95 Euro ISBN 978-3-938781-65-4
1 CD, 17,90 Euro ISBN 978-3-938781-42-5
Magenta druckt HKS 10
2007
2 CDs, 19,95 Euro ISBN 978-3-938781-55-5
»Ich sitze im Zug und fahre weit weg. Nach Deutschland.« Eine Reise im Jahr 2001
»Als Kind habe ich gelernt: Wenn man im Wald für eine Weile ganz ruhig ist, wird man von der Natur vergessen, und alles ist wieder so, wie es vorher war. So ähnlich wollte ich mich durch Deutschland treiben lassen, verschwinden und trotzdem festhalten, was passiert.« Roger Willemsen Buchausgabe FISCHER Taschenbuch ISBN 978-3-596-16023-5 (bereits lieferbar)
Roger Willemsen liest Deutschlandreise VÖ: 26.01.2017 2 CDs, Digipak 14,99 Euro ISBN 978-3-86484-430-0 RD 21733635
05
Hörbuch
Endlich wie der als Hörbuch erhältlich
SPIEGEL-Bestseller Shortlist Deutscher Buchpreis 2016 Thomas Melle auf Lesereise » Ich bin einer derer, die die Jahreskarte gezogen haben. Wenn ich abrutsche oder hochfliege, dann für eine lange Zeit. Dann bin ich nicht mehr zu halten, ob im Flug oder im Fall. « Die fesselnde Chronik einer manisch-depressiven Erkrankung: ein autobiografisch radikales Werk von höchster literarischer Kraft.
THOMAS MELLE
Hörbuch
1975 geboren, Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen, Austin (Texas) und Berlin. Autor vielgespielter Theaterstücke und Übersetzer von u. a. William T. Vollmanns Roman Huren für Gloria. Romane: Sickster (2011), auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis, und 3000 Euro (2014), auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zahlreiche weitere Auszeichnungen, u. a. Franz-Hessel-Preis und Kunstpreis Berlin.
06
© Dagmar Morath
»Eines der aufregendsten Bücher des Jahres… Melles Buch ist verstörend wie das Leben. Aber es ist großartig. Und wichtig.« Frankfurter Neue Presse
» Melles Sprache hat es in sich. Wie sie mit furioser Energie und doch zärtlich die menschliche Existenz erfasst, das packt den Leser und lässt ihn nicht mehr los. « Marcel Beyer
»Ein Sprachwunder ... ein großes erzählerisches Werk.« Die Zeit
Spitzentitel bei Rowohlt Berlin
Buchausgabe Rowohlt Berlin ISBN 978-3-87134-170-0 (bereits lieferbar)
THOMAS MELLE LIVE
Thomas Melle liest Die Welt im Rücken
04.12.2016 Mainz 08.12.2016 Berlin 31.01.2017 Nürnberg 01.02.2017 München 06.02.2017 Frankfurt 07.02.2017 Darmstadt 08.02.2017 Heidelberg 09.02.2017 Basel 17.02.2017 Jena
VÖ: 26.01.2017 7 CDs, Klappdeckelschachtel 24,99 Euro
Weitere Termine unter www.rowohlt.de
ISBN 978-3-86484-442-3 RD 21733639
07
Hörbuch
Ungekürzte Autorenlesu ng
Große Live-Tour TV-Film (ARD) 2017 mit Charly Hübner & Heinz Strunk in den Hauptrollen Jürgen Dose ist ein ganz armer Willi, nur weiß er das nicht. Das liegt unter anderem daran, dass er, abgesehen von seiner bettlägrigen Mutter und Schwester Petra vom Pfl egedienst, regelmäßigen Kontakt nur zu seinem alten Freund Bernd Würmer pfl egt, der im Rollstuhl sitzt und sich ununterbrochen mit ihm zankt. Auch Bernie muss so einiges im Leben entbehren, am schmerzlichsten die Liebe einer Frau. Und da das ja kein Zustand ist, beschließen die beiden heiratswilligen Chevaliers d’amour, was zu tun: Eine Reise nach Polen mit der Firma »Eurolove« soll Abhilfe schaffen.
Hörbuch
Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler HEINZ STRUNK wurde 1962 in Hamburg geboren. Sein Buch Fleisch ist mein Gemüse verkaufte sich eine halbe Million Mal und ist Vorlage eines preisgekrönten Hörspiels, Hörbuchs, Theaterstücks und Kinofilms. Für seinen zuletzt erschienenen Roman Der goldene Handschuh, nominiert für den Leipziger Buchpreis, erhielt er den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2016.
08
© Dennis Dirksen
Mehr von Jürgen Dose und Bernd Würmer
Magenta druckt HKS 10
1 CD, 9,99 Euro ISBN 978-3-938781-08-1
1 CD, 9,99 Euro ISBN 978-3-938781-56-2
1 CD, 9,99 Euro ISBN 978-3-941168-23-7
5 CDs,19,99 Euro ISBN 978-3-86484-331-0
5 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-001-2
Von Männern und Frauen und von dem, was zwischen ihnen nicht passiert
»Jürgen Do se ist für Heinz Str unk das, was Dittsch e für Olli Dittrich ist.« k
HEINZ STRUNK LIVE Spitzentitel bei Rowohlt
Buchausgabe Rowohlt Hundert Augen ISBN 978-3-498-03574-7 (erscheint zeitgleich)
11.04.2017 Marburg 13.04.2017 Lingen 25.04.2017 Bielefeld 26.04.2017 Köln 01. & 02.05.2017 Hamburg 03.05.2017 Leipzig 04.05.2017 Erlangen 05.05.2017 München 06.05.2017 Heidelberg 08.05.2017 Frankfurt
09.05.2017 Hannover 10.05.2017 Bochum 11.05.2017 Düsseldorf 21.05.2017 Bremen 22.05.2017 Berlin 23.05.2017 Dresden Weitere Termine unter www.heinzstrunk.de
Heinz Strunk liest Jürgen VÖ: 23.03.2017 5 CDs, Multibox 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-424-9 RD 21733632
09
Hörbuch
Heinz Strun
Der Bestseller endlich als Hörbuch Über 15.000 verkaufte Seethaler-Hörbucher
Inmitten der Provinzleere führt Herbert Szevko eine alte Tankstelle – gemeinsam mit seiner resoluten Mutter und unter Beobachtung des kleinen Zierfi sches Georg. Eines Tages taucht im Hitzefl immern der Straße eine lebenshungrige junge Frau auf. Sie heißt Hilde, spricht wenig, hat eine Stelle als Putzfrau im dörfl ichen Hallenbad und lächelt sich in Herberts Herz. Das Leben auf der Tankstelle und der dörfl iche Alltag geraten aus den Fugen, und Herbert stürzt sich in einen verrückten Wirbel aus Stolz, Verzweifl ung und etwas ihm bisher völlig Unbekanntem: Liebe.
ROBERT SEETHALER Hörbuch
1966 in Wien geboren, gehört zu den erfolgreichsten deutschen Autoren. Zuletzt erschien Ein ganzes Leben (2014), ausgezeichnet mit dem Grimmelshausen-Preis und auf der Shortlist für den Man Booker International Prize.
10
© ROOF Music
Robert Seethaler bei tacheles!
5 CDs, 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-115-6
3 CDs, 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-097-5
16 CDs, 39,99 Euro ISBN 978-3-86484-308-2
Buchausgabe Kein & Aber Pocket ISBN 978-3-0369-5947-4 (bereits lieferbar)
»Eigene Texte gut vorlesen zu können ist alles andere als selbstverständlich. Robert Seethaler besitzt diese Fähigkeit in herausragender Weise.« FAZ über Der Trafikant
Robert Seethaler liest Die weiteren Aussichten VÖ: 23.02.2017 5 CDs, Multibox 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-426-3 RD 21733633
11
Hörbuch
Vom Glück am Rande der Landstraße
2017 im Kino Das perfekte Sommerhörbuch
Fast 40 – aber kein Grund zu feiern. Verkäuferin Melli will unbedingt heiraten, erwischt jedoch ihren Verlobten mit einer Kollegin. Ärztin Yüzil stellt mit Schrecken fest, dass sie immer noch keine Ahnung hat, wie sich verliebt sein wirklich anfühlt. Jenny, Hausfrau und Mutter, sehnt sich nach Romantik und Sex und nach einem Job, der ihr einen Grund gibt, morgens aufzustehen. Und Fernsehmoderatorin Britta bekommt ein Kind von einem Mann, der nur halb so alt ist wie sie. Kurz bevor sie 40 werden stehen sie alle vier an einem entscheidenden Wendepunkt und sind gezwungen, einen großen Schritt zu wagen.
LO MALINKE
Hörbuch
hat fast zwanzig Jahre lang Kabarett- und Chansontexte geschrieben und war mit MALEDIVA in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour. Nach seinem Bestseller Alle unter eine Tanne ist von ihm der Roman Alle müssen mit erschienen, der auch für die ARD verfilmt wurde. Beide als ungekürzte Autorenlesungen bei tacheles!
12
© Urban Zintel
© Urban Zintel
Lo Malinke bei tacheles!
LO MALINKE hat fast zwanzig Jahre
ISBN 978-3-596-03032-3 / € (D) 9,99 / € (A) 10,30
lang Kabarett- und Chansontexte geschrieben und war mit MALEDIVA in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tour. Jetzt ist er in Berlin sesshaft geworden, wo er sich nicht nur Drehbuchstoffe ausdenkt und Filme produziert sondern auch sehr erfolgreiche Romane schreibt. Zuletzt ist von ihm der Roman ›Alle unter eine Tanne‹ erschienen, der auch für die ARD verfilmt wurde.
Umschlaggestaltung und -abbildung: www.buerosued.de
6 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-433-1
6 CDs, 12,99 Euro ISBN 978-3-86484-300-6
»Man soll ja nicht schlecht über Verstorbene sprechen. Aber als Vater war der Mann eine echte Fehlbesetzung.« Die Geschwister Inge, Klaus und Uwe haben seit Jahren kein Wort mehr miteinander gewechselt. Doch als ihnen der Notar eröffnet, dass sie das Erbe ihres Vaters nur ausgezahlt bekommen, wenn sie zusammen nach Polen reisen um dort seine Asche zu verstreuen, müssen sie sich notgedrungen gemeinsam in einen Kleinbus setzen. So beginnt eine Reise ins Ungewisse voller Abenteuer und unerwarteter Erkenntnisse. Witzig, voller Empathie und berührend aufrichtig erzählt Lo Malinke von einer Familie, die keine ist, aber die Chance bekommt, eine zu werden.
Spitzentitel bei FISCHER Krüger Und dann sitzen doch alle in einem Bus »Sie hatte die Brüder noch nie zusammen mit ihrer Mutter in ein und demselben Raum gesehen. Soweit Jule wusste, hatten die drei Geschwister seit Jahren nicht mehr miteinander gesprochen.« Von der Familie enttäuscht haben Inge, Klaus und Uwe schon vor langer Zeit jeden Kontakt zueinander abgebrochen. Doch jetzt wo ihr Vater tot ist, müssen die drei Geschwister zusammen nach Polen fahren – sonst gibt es kein Erbe. Zusammen mit Inges Tochter Jule und dem Notargehilfen Krzysztow machen sie sich auf eine Reise, die alles verändern wird.
www.fischerverlage.de ISBN 978-3-8105-2486-7
€ (D) 14,99
€ (A) 15,50
Buchausgabe FISCHER Krüger ISBN 978-3-8105-3034-9 (erscheint zeitgleich)
Lo Malinke Vier Frauen und ein Sommer VÖ: 27.04.2017 4 CDs, Multibox 16,99 Euro ISBN 978-3-86484-428-7 RD 21733634
13
Hörbuch
Es ist nie zu spät – für alles!
ARD-Dokumentation in der Reihe »Die Story im Ersten« Eva Müller auf Lesereise
Für hunderttausende Angestellte der katholischen Kirche, für Lehrer, Ärzte und Kindergartenleiter, gilt bis heute: Wer katholisch getraut ist und eine neue Beziehung eingeht, riskiert seinen Job. Der einzige Ausweg, den die Kirche bietet: einen »Ehenichtigkeitsprozess«, in dem die einstigen Partner beweisen müssen, dass ihre erste Eheschließung nicht den Ansprüchen der katholischen Kirche genügt hat und deshalb nie gültig war. Anhand der Geschichte eines Liebespaares erzählt Eva Müller von den Prozessen der katholischen Kirche. 22 Kirchengerichte gibt es in Deutschland. So gut wie nichts dringt über sie an die Öffentlichkeit, denn alle Verfahrensbeteiligten werden zur Geheimhaltung verpflichtet.
EVA MÜLLER
Hörbuch
geboren 1979, arbeitet als Journalistin für die ARDDokumentations-Redaktion »Die Story« sowie das Politikmagazin Monitor und schrieb den Bestseller Gott hat hohe Nebenkosten (2013). Für ihre Filme wurde sie u. a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik, dem CNN Award »Journalist Of The Year« und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet.
14
© version-foto
Eva Müller bei tacheles! Download only
4 Std. 31 Min., 13,99 Euro ISBN 978-3-86484-037-1
Buchausgabe KiWi Paperback ISBN 978-3-462-04948-0 (bereits lieferbar)
Wie die katholische Kirche jenen begegnet, die ihr Leben nicht so gestalten, wie sie es vorsieht
»Weshalb wollen Sie keine Kinder? Wie regelmäßig hatten Sie ehelichen Verkehr? Haben Sie schon vor der Hochzeit geahnt, dass Sie psychisch nicht stabil sind?«
Eva Müller liest Richter Gottes Die geheimen Prozesse der Kirche Bereits lieferbar 3 CDs, Multibox 16,99 Euro ISBN 978-3-86484-435-5 RD 21733636
15
Hörbuch
Bereits lieferbar
Die Hörbestseller zum Taschenbuchpreis
Von einer Reise, die alles verändern wird
16
Hörbuch / Hörbestseller
Vom Wahnsinn eine Frau zu sein
Katrin Bauerfeind liest Hinten sind Rezepte drin. Geschichten, die Männern nie passieren würden
Lo Malinke liest Alle müssen mit VÖ: 23.03.2017 6 CDs, Multibox 12,99 Euro Ungekürzte Lesung 7 Std. 33 Min.
VÖ: 23.03.2017 4 CDs, Multibox 12,99 Euro Ungekürzte Lesung 4 Std. 56 Min. ISBN 978-3-86484-432-4 RD 21533597
ISBN 978-3-86484-433-1 RD 21633608 Buchausgabe FISCHER Taschenbuch ISBN 978-3-596-03397-3 (lieferbar ab 27.04.2017)
Buchausgabe FISCHER Taschenbuch ISBN 978-3-596-03538-0 (lieferbar ab 23.02.2017)
Hö
2017 im Kino: Sommerfest Regie: Sönke Wortmann
»LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET, CONSECTETUER ADIPISCING ELIT. AENEAN OMMODO LIGULA EGET DOLOR. AENEAN MASSA. CUM SOCIIS NATOQUE« Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend
ISBN 978-3-86484-434-8 RD 21533588
0000
BABA DUNJAS LETZTE LIEBE
VÖ: 23.03.2017 4 CDs, Multibox 12,99 Euro Ungekürzte Lesung 4 Std. 33 Min.
Frank Goosen liest Sommerfest
ALINA BRONSKY
Sophie Rois liest Baba Dunjas letzte Liebe von Alina Bronsky
17
Hörbuch / Hörbestseller
Deutscher Hörbuchpreis 2016 für Sophie Rois
ller
rbestse je 12,99 €
ALINA BRONSKY
BABA DUNJAS LETZTE LIEBE ROMAN
Bereits lieferbar 6 CDs, Multibox 12,99 Euro Ungekürzte Lesung 7 Std. 5 Min. ISBN 978-3-86484-077-7 RD 21233492
www.kiwi-verlag.de
Buchausgabe KiWi Paperback ISBN 978-3-462-05028-8 (lieferbar ab 11.05.2017)
Buchausgabe KiWi Paperback ISBN 978-3-462-04543-7 (bereits lieferbar)
KABARETT BEI
ROOFRECORDS
WILLKOMMEN IN DER GESELLSCHAFT MIT BESCHRÄNKTER HALTUNG! TOURDATEN: 30.11.16 Leverkusen, Kolonie 1 07. - 10.12.16 Hamburg, Schmidtchen 29.01.17 Berlin, Wühlmäuse 31.01.17 Hannover, Apollo Kino 08.04.17 Köln, Senftöpfchen 28.04.17 Bremerhaven, Capitol
Matthias Brodowy Gesellschaft mit beschränkter Haltung VÖ: 23.02.2017 2 CDs, Digipak 19,99 Euro
18
Kabarett
ISBN 978-3-86484-417-1 RD 21733627
Nachdem der Mensch über Jahrmillionen den aufrechten Gang erlernte, hat er in wenigen Jahren den Rückschritt vollzogen. Stets über sein Smartphone gebeugt, irrt er durch die Welt. Zu allem hat der vercloudete Mensch eine schnelle Meinung und was im Internet steht, das wird schon wahr sein. Mit einem „Gefällt mir“ auf der Maus und der Verbal-Keule im Gepäck formt er locker flockig aus dem kategorischen Imperativ einen obligatorischen Konjunktiv. Daumen hoch, Daumen runter. Und schnell noch ein Selfie im Circus Maximus der kurzen Launen.
Bis es euch gefällt 2 CDs, Jewelcase 19,99 Euro ISBN 978-3-86484-036-4 RD 21333535
Kopfsalat 1 CD, Digipak 17,99 Euro ISBN 978-3-86484-109-5 RD 21433566
KABARETT BEI
WAREN WIR NICHT NACKT GLÜCKLICHER ALS VAKUUMVERPACKT? Diesseits von Eden und jenseits aller Genregrenzen haben Wiebke Eymess und Friedolin Müller ihre eigene Form des Kabaretts gefunden: federleichter Witz und unterhaltsamer Tiefsinn, absurdkomische Dialoge und verstörendschöne bis schön-verstörende Lieder auf Saiten- und zahlreichen Schrumpf-instrumenten.
ROOFRECORDS
Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie Paradiesseits VÖ: 23.02.2017 1 CD, Digisleeve 17,99 Euro ISBN 978-3-86484-421-8 RD 21733629
Frank Fischer Gewöhnlich sein kann jeder VÖ: 23.02.2017 1 CD, Digipak 17,99 Euro ISBN 978-3-86484-419-5 RD 21733628
19
Ausgerüstet mit Stift und Notizblock hat der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Frank Fischer in den letzten Jahren die gesamte Republik bereist und berichtet über ungewöhnliche Menschen, ungewöhnliche Begegnungen und kommt am Ende sogar dem Sinn des Lebens auf die Spur. Eine Anleitung für den ungewöhnlichen Moment im Leben.
Kabarett
GEWÖHNLICH SEIN KANN JEDER