AZ / Nr. 69 · FU / Nr. 13
An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL 01A024492 S
23. März 2016
Auflage: 25101 Exemplare
Bunte Welt der Musicals Erfolgreichste Musicals am Dienstag, 5. April, im Festspielhaus Füssen
www.wochenblatt-extra.de Das Mehr der Woche für das südliche Ostallgäu und Teile des Außerferns
Traditionelle Osterbräuche >>
Allgäu (ex). Millionen Christen feiern am Wochenende wieder das Osterfest und die Auferstehung Jesu Christi. Während es im christlichen Kalender also das wichtigste Fest des Jahres ist, freuen sich die Kinder vor allem auf den Osterhasen, ihr Osternest und die Ostereiersuche. Es gibt zahlreiche Osterbräuche – doch woher stammen sie und was ist ihre Bedeutung?
Glauben bis heute nicht ganz geklärt ist, weiß man: Schon in Griechenland und im alten Rom hingen Eier als Schmuck in den Tempeln – und zu den Frühlingsfesten wurden die Eier verziert und Freunden geschenkt. Und in der Neuzeit? In der christlichen Symbolik stehen sowohl Eier als auch Hasen für neues Leben und Fruchtbarkeit. Diese Verbindung könnte dazu geführt haben, dass nach
Anregungen für ihre kunstvollen Keramikarbeiten nimmt Emma Demler oft aus der Natur. „Alles, was ich mit Liebe mache, gelingt mir“, sagt sie. Die Bilder von Tatjana Kleber zeigen die Allgäuer Landschaft, Blumen, aber auch unserem Volksglauben der Os- Gleitschirmflieger, Tangotänterhase mit dem Legen und dem Verstecken der Eier beauf„Musik und Wort“ tragt wurde und bis heute die Ostereier bringt. Eindeutige in der Wieskirche Belege dafür gibt es allerdings Steingaden (ex). Die Wiesnicht. Den Kindern wird es egal kuratie lädt zu einem Konsein – sie freuen sich an Ostern zert am Sonntag, 27. März, über ein reich gefülltes und lie- 17 Uhr, in die Wieskirche bevoll verstecktes Osternest. unter dem Titel „Musik und Das Team der Extra-Redaktion Wort“ ein. Musik von Hubert wünscht Ihnen allen, liebe Le- Schmid (Oboe) und Franz Brannekemper (Orgel). ser, frohe Ostern!
jeden Mittwoch hausgemachte Kässpatzen mit Salat nur 5,50 € 10 Jahre Frischemarkt
„Grilltischen“! Täglich ab 17 Uhr geöffnet.
Jeden Samstag von 18 bis 21 Uhr Genießen, soviel Sie wollen (zusätzlich zur Speisekarte) Reservierung erbeten ! Auch als Geschenkgutschein erhältlich. Täglich von 11 – 23 Uhr durchgehend warme Küche – Kein Ruhetag !
10x Tagesgericht + 11. Gericht gratis
Hotel Brauerei Gasthof
»BRÄUSTÜBERL«
Frische Muscheln und hausgemachte Pasta.
Kein g! Ruheta
Füssen · Tel. 083 62/7843 · www.brauereigasthof-braeustueberl.de
87629 Hopfen am See • Uferstraße 9 • Tel. 08362-925864 • www.riviera-hopfensee.de
www.schnitzelalm.de
w
Lari Fari – »der Stoffladen«
zer und russische Motive. Tatjana Kleber wuchs in der Ukraine auf. Das künstlerische Talent liegt ihr im Blut. Seit 25 Jahren lebt sie in Seeg. Hier bemalte sie die Fassade des Bienenmuseums und verschiedene Ruhebänke. Die Ausstellung ist jeweils von 15 bis 18 Uhr, am Karfreitag, 25. März, Ostersonntag, 27. März, Ostermontag, 28. März, Samstag, 2., und Sonntag, 3. April, geöfnet. An allen Ausstellungstagen ist auch das Dorfmuseum geöfnet und lädt zu einer Besichtigung ein.
Frühjahrskonzert: Concerto d’ amore Trauchgau (ex). Mit dem Concerto d’ amore von Jacob de Haan eröfnet der Musikverein Harmonie Trauchgau (Leitung Dirigent Georg Miller) sein Frühjahrskonzert am Sonntag, 27. März, 20 Uhr, in der Turnhalle Trauchgau.
Wir wünschen allen frohe Ostern!!!
Pfrontener Straße 38 · 87629 Füssen/Weißensee Telefon 08362-5776 www.frischemarkt-reichel.de
Sie wollen ihr Auto verkAufen? Wir kaufen Ihren Gebrauchtwagen zum fairen Preis und garantieren schnelle Abwicklung und zuverlässige Zahlung. – auch Unfall, rep.-bed., hohe km – Abholung überall! kfz-fa. 08362/9406 64 o. 0172/8942095 kemptene St . 10 · füssen
Terrassendielen Pfähle / Zäune Bauhölzer / Platten Proilbretter
Goldankauf Münzen, Schmuck, Zahngold, Bruchgold, Goldbarren, Platin, Brillanten, Silber, zum aktuellen Tageskurs … sofortige Barbezahlung …
Tel. 0 83 62 / 3 70 33 od. 9 39 58 02 www.saegewerk-hoellmuehle.de info@saegewerk-hoellmuehle.de
Schneiderei Ün
Unmögliche Änderungen an Ihrer Gardarobe macht
Wunderschöne Stoffe für das Frühjahr!
Ün möglich !
Unsere Öffnungszeiten: täglich durchgehend von 9 -18 Uhr, Sa. 9 -13 Uhr
Füssen · Hutergasse 9 · Tel. 08362/5773
Vor dem Einkauf informieren
ne Eige lung tel Hers
Die neue CD „Die Passion Christi“ von Ferrer Ferran!
Die neue CD „Markus-Passion“ von Jacob de Haan!
„Die Passion Christi“ oder auch „Le Passió de Crist“ des Spaniers Ferrer Ferran ist ein ca. 40-minütiges, zeitgenössisches Werk, das den Leidensweg Christi subtil, aber auch sehr klangvoll in die Kirche bringt. Mit diesem imposanten Werk fasst der Komponist das große Leid, aber auch die tief verwurzelte Hoffnung eindrucksvoll in Töne. Neben der mehrsätzigen „Passion Christi“, sind zwei weitere Kompositionen auf der neuen CD zu hören. Es spielt das Polizeiorchester Bayern.
Die „Markus-Passion“ ist eine Auftragskomposition für Sinfonisches Blasorchester, Mezzosopran, Bariton und Evangelist (Sprecher). Der Komponist Jacob de Haan (Holland) wurde beauftragt, ein für Amateurorchester spielbares Werk zu schreiben. „Die Leidensgeschichte Jesu Christi zum Klingen zu bringen, sei eine besondere Herausforderung gewesen“. Das Werk wurde in der Basilika Ottobeuren welturaufgeführt und im Studio I des BR durch das Polizeiorchester Bayern aufgenommen.
ot
eb
g an
ils rte Vo
NEU
Die Passion
Christi
NEU
La Passió de Crist Ferrer Ferran Polizeiorchester Bayern Leitung Prof. Johann Mösenbichler
ffen o r t e g in
Neue
e n o i t k e Koll
Die Passion
Lederhose, Träger, Hemd, Strümpfe & Haferlschuhe
Christi
ab 189,-
Inh. Rolf Daller, Max-Planck-Str. 8-10, 82380 Peißenberg
Erhältlich in unseren Filialen: Landsberg, Münchener Str. 34 Kaufbeuren, Augsburger Str. 25
www.daller-tracht.de
PASSION
7438
Crist La Passió deran Ferrer Fer
Unsere beliebten Preishits haben wir mit neuen Modellen wieder im Sortiment:
Jacob de Haan
MARKUS-
Leitu
r Bayern ler Polizeiorcheste nn Mösenbich ng Prof. Joha tion mit dem Eine Co-Produk den Bauer Studios. Rundfunk und
Bayerischen
Statt 24,– €
in Füssen Ihr Altgold nur zum Juwelier Ihres Vertrauens
Holz – Beratung – Zubehör
Die Zeitungs-Anzeige – Der Schlüssel zum Erfolg !
Kempten-Sankt Mang · Maistraße 4 · Tel. (08 31) 56 49 35 . Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Geschäft .
Anzeigen: (0 83 62) 50 79 - 25, Fax (0 83 62) 50 79 - 46, anzeigen.fuessen@azv.de Redaktion: (08362)5079-51, Fax (0 83 62) 50 79 - 46, extra.fuessen@azv.de Vertrieb: (0 83 62) 50 79 - 40, Fax (0 83 62) 50 79 - 47, vertrieb.fuessen@azv.de
Sägewerk Höllmühle
Auf dem Sondertisch:
Gardinenstoffe jetzt auf € 5,-/lfm reduziert!
>> Kontakt
Hochbeete
Voranmeldungen ab 5 Personen erforderlich.
TOSKANISCHES BUFFET
Emma Demler und Tatjana Kleber zeigen ihre Kunst in Roßhaupten Roßhaupten (ex). Emma Demler aus Rückholz und Tatjana Kleber aus Seeg eröfnen die Reihe der Ausstellungen 2016 im Dorfmusem im Pfannerhaus in Roßhaupten.
Genießen Sie einen urigen Abend an unseren am Hopfensee
Unterstützt durch ein a feiltes Licht- und Soun zept entführen gefeierte der Originalproduktionen das
Ausstellung im Dorfmuseum
Jetzt ist es wieder soweit: Der Osterhase hoppelt durch die Gärten und bringt die Eier. Doch wieso? tritts in das Brauchtum gibt die Abhandlung keine Auskünfte. Manche Erklärungen besagen, dass er das Lieblingstier einiger Göttinnen, beispielsweise von Aphrodite, war. Er war außerdem eines der Zeichen der heidnischen Germanen-Göttin Ostara, die oft als Namensgeberin für das Osterfest genannt wird. Den endgültigen Durchbruch im Volksglauben schafte der Osterhase erst mit dem Entstehen der Süßigkeiten- und Die Ursprünge des Osterha- Spielzeugindustrie. sen gehen zurück auf das 17. Jahrhundert. MedizinprofesChristliche Symbolik sor Georg Franck von Frankenau erwähnte den Oster- Heute bringt der plüschige Gehasen bereits 1682 in seiner selle die Osternester für die Abhandlung namens „De ovis Kinder, die meist mit Eiern paschalibus. Von Oster-Eyern“. und Schokolade befüllt sind. Darin schildert er erstmals el- Das Färben von Ostereiern ist sässische Osterbräuche und der wohl bekannteste Osternennt ausdrücklich den Ha- brauch. In der Kunstgeschichsen, der durch die Gärten hop- te gilt das Ei als Symbol für die pelt und Eier im Gras und un- Auferstehung und Wiedergeter Sträuchern versteckt. Über burt. Auch wenn der Ursprung die Gründe des Hasen-Ein- des Ostereis im christlichen
embleEveronalen drucksg wiereichsannten r VamOper“ i ebenerhafte r mir“ al „Elit es im er Allwie unter 08 31/2 06 55 55.
Füssen Kraftvolle Stimmen ge mit gefühlvollen Ball In „Die Nacht der Mus am Dienstag, 5. April, 20 im Festspielhaus Füsse schmelzen die bekannt und beliebtesten Liede den erfolgreichsten Mu produktionen der Welt nem fesselnden und vi tigen Bühnenfeuerwerk
Sprechen Sie mit uns – Beratung kostenlos Reichenstraße 9 · 87629 Füssen Telefon 0 83 62 / 50 97 36 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.00 – 18.30 Uhr Samstag 9.00 – 16.00 Uhr
Maler- u. Fassadenarbeiten führt aus Firma Lang & Kögl Gbr. Tel. 0 83 68 / 9 14 82 80
Der Anzeigenteil der Tageszeitung hat einen fast einzigartigen Informationsumfang. Zeitungsleser erfahren aus dem Anzeigenteil nicht nur, was es auf dem Markt gibt, sondern auch, wo es was gibt. Zeitungsleser haben damit einen Vorsprung und ihnen bleibt durch die Zeitung und ihren Anzeigenteil mancher vergebliche Weg erspart.
GROSSER PANORAMA BRUNCH Wann: Jeden Sonntag 10:30-14:00 Uhr Wo: Landhotel Panorama -
Begrüßungssekt Großes Frühstücksangebot Frische Weißwürste mit Brezen Reichhaltiges Salatbuffet Zwei verschiedene Hauptgerichte zur freien Auswahl 20l Freibier aus dem Original Zötler Holzfass
24,99 „ALL YOU CAN EAT“ TISCHRESERVIERUNG ERFORDERLICH!
Sonderpreis 20,– €
Diese CD ist ab sofort in unseren AZ Service-Centern erhältlich! Bestell-Hotline 08 31 / 206 -190 · www.azshop.de (zzgl. 4,– € Versandkosten)
Landhotel Panorama Seeleuten 62 | 87494 Rückholz Brunch-Hotline: 0049 (0)8364 248 www.panorama-allgaeu.de