extra Immenstadt vom Mittwoch, 20. Juli

Page 1

Alpseelauf: Der Klassiker

AZ / Nr. 166 · IS / Nr. 29

20. Juli 2016

Immenstadt/Bühl (ex) Am Sonntag, 24. Juli, findet der Alpseelauf mit neuem Startund Zielbereich am Alpseehaus statt. Damit verändern sich auch die Streckenlängen: Die Kurzstrecke ist circa 12,5 km lang, die Langstrecke 26,5 km.

An einen Haushalt – Verlagspostamt 6600 Reutte Postentgelt bar bezahlt – ANZBL95A699101

Das Mehr der Woche fürs Oberallgäu mit Kleinwalsertal und Tannheimer Tal

Circus Krone gastiert im Städtle Artkonforme Tierdressur und Artistik unter der Circuskuppel haben wieder Hochkonjunktur.

Die Startnummernausgabe erfolgt von 6.30 Uhr bis 7.30 Uhr am Start. Dort sind auch noch Nachmeldungen bis eine Stunde vor dem Start möglich. Bis Freitag, 22. Juli, können sich Läufer auf der Homepage des TV Immenstadt anmelden. Langstrecke: Sie verläuft 26,5 km auf landschaftlich reizvollem und anspruchsvollem Rundkurs um den Großen und Kleinen Alpsee mit circa 800 Höhenmetern. Kurzstrecke: Bis Kilometer 11

Sonthofen · Grüntenstraße 15 A 08321/26555 www.bettensegger.de

ist sie identisch mit der Langstrecke. Längere An- und Abstiege auf Wanderwegen und Trails. Bei Hitze werden zusätzliche Verpflegungsstellen eingerichtet.

Immenstadt (ex). Die schon oft totgesagte Circuswelt ist putzmunter. Von einer Flaute ist bei Krone keine Spur. Immer mehr Menschen stehen vor den Circuskassen, um sich 2 1/2 Stunden vom Flair des Circus verzaubern zu lassen. Der hautnahe Kontakt zu Tieren und Artisten ist verlockender denn je. Warum?

25. Berglar-Kirbe

Eine Circusshow im Fernsehen ist auf die visuelle und akustische Wahrnehmung begrenzt. Ein Circusbesuch hingegen spricht alle Sinne an. Das Mitfiebern bei gewagten Kunststücken der Artisten oder das Gefühl, von den mächtigen Raubtieren nur wenige Meter getrennt zu sein, läßt sich im TV nur sehr vage vermitteln. Die Atmosphäre und die ganz besondere Geruchsmischung aus Popcorn, Sägemehl und Tieren setzt bei vielen Besuchern angenehme Kindheitserinnerungen frei. Vom Donnerstag, 21. bis Montag, 25.

Die Kirbe findet rund um die Station Schlappoldsee statt. Ab 9 Uhr ist ein Begrüßungsstand beim Einstieg zur Fell-

Am Sonntag, 24. Juli 2016, auf dem Fellhorn Oberstdorf/Kleinwalsertal (ex) Zum 25. Mal jährt sich in diesem Jahr am Sonntag, 24. Juli, die zur Tradition gewordene Berglar-Kirbe auf dem Fellhorn.

Juli gastiert der Circus Krone in Immenstadt auf dem Viehmarktplatz. Eine Acht-MastenZeltkonstruktion bietet 4.000 Zuschauern Platz.

Prinz Benedikt und Eckartser Blaskapelle Eine verbesserte Sitzanordnung sorgt für ungehinderten Panoramablick und mehr Komfort. Angst kennt er nicht.

Haushalts- und Gewerbegeräte Verkauf und Service

Inh. Manfred Fichtl e.K.

87544 Bihlerdorf · Im Wasen 18 Kundendienst • Beratung • Verkauf

0 83 21-40 51 -Spezialist im Allgäu .de

mit Aufstehhilfe

SeSSel

Am Sonntag mit neuem Start- und Zielort

Auflage: 37 750 Exemplare

Der

ANZEIGE

Die besten Steaks und Schnitzel im Allgäu!

Burgberg, 08321/800261

QIGOnG - TAIJI - K ARATE 20 Jahre www.asiatische-bewegungsschule.de Thomas Zint · Tel. 08321/619391 · Karate Dojo Westerhofen e.V.

Der hochdekorierte Tierlehrer Martin Lacey jr. ist ein Superheld im Circuszelt und präsentiert mit 26 weißen und goldfarbenen Tigern und Löwen die größte gemischte Raubtiernummer der Welt. Dreimal nahm er am Internationalen Circus-Festival von Monte Carlo teil. Der Papst ist sein größter Fan. Bei einer Audienz im Vatikan segnete Papst Benedikt einen kleinen

weißen Löwen und gab ihm seinen Namen: Prinz Benedikt. Bei der Abendpremiere am Donnerstag wird die 35köpfige Blaskapelle Eckarts - unter Leitung ihres Dirigenten Andreas Schreiber - von 19.15 bis 19.45 Uhr im Grand Chapiteau für ein musikalisches Opening sorgen. Mehr Infos und Kartenverlosung auf Seite 3. Foto: Circus Krone/Raubtiershow mit Martin Lacey jr.

horn-Bahn II an der Talstation geöffnet. Um 11 Uhr beginnt die Berglar-Kirbe mit einer Bergmesse zu Ehren des heiligen Jakobus, begleitet von den „Wertacher Singföhla“ an der Station Schlappoldsee. Dazu erklingen auch rund 50 Alp– hörner, die später im gesamten Fellhorn-Gebiet spielen. Foto: Ralf Lienert

„Muße, nicht Arbeit, ist das Ziel des Menschen“ Das wusste schon Oscar Wilde, der britische Schriftsteller mit der spitzen Feder. Um Mußestunden zu versüßen, sorgen Oberstdorfer Gymnasiasten für die Musik bei der EistanzShow „Rhythm on Ice“ am Dienstag, 26. Juli, im Eissportzentrum. Einer von ihnen ist der 13-jährige Michail Savitskiy. Das junge Klaviertalent portraitiert Sabine Metzger in der Samstag-Ausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.