Erstinfoflyer 2012

Page 1

Der RuhrtalRadweg 230 Kilometer Erlebnis für jeden Geschmack 11 km

Duisburg

5 km

22 km

25 km

Mülheim a. d. Ruhr Oberhausen

10 km

Essen

Hattingen

10 km

10 km

4 km 4 km

Witten

Bochum

9 km

20 km

9 km

27 km

24 km

Herdecke Schwerte Wickede Wetter Hagen Holzwickede Fröndenberg Ense Dortmund Iserlohn/Menden

17 km

Meschede Bestwig

Arnsberg

20 km

3km

Ruhrquelle Winterberg

Olsberg N

Movie Park Germany

O

W

Ruhr

in

Rundkurs Ruhrgebiet

Zeche Zollern

ZOOM Erlebniswelt

Kokerei Hansa

Lindenbrauerei Unna

Reinoldikirche

Landschaftspark DU-Nord

CentrO, Sealife, Gasometer

Emscher Park Radweg

Weltkulturerbe Zeche Zollverein

Emscher Park Radweg

Domschatzkammer

Kaiserroute

Dt. Bergbaumuseum

Rundkurs Ruhrgebiet

Westfalenpark

Jahrhunderthalle

Stiftskirche

Pfarrkirche

Haus Opherdicke

Wasserschloß Echthausen

Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen

Kettenschmiedemuseum

Dorfkirche Stiepel

Erlebnisweg Rheinschiene

historisches Rathaus mit Ruhrtalmuseum

Wildwald Voßwinkel

Hohensyburg

Kloster Saarn

Kloster Oelinghausen

Haus Herbede

Saarn

Freilichtbühne Herdringen

Burg Blankenstein

Kettwig Werden

Abtei Werden

Kaiserroute Von Ruhr zur Ruhr

Rhe

S

alpincenter, Tetraeder

Zeche Nachtigall und Muttental Haus Kemnade Von Ruhr zur Ruhr

Lenneroute

Ausgangspunkt Rothaarsteig

Felsenmeer

Benediktinerabtei Königsmünster

Dechenhöhle

Balver Höhle

Freilichtmuseum Hagen Burg Altena

Besucherbergwerk Ramsbeck

Luisenhütte

Bruchhauser Steine Freizeitpark FORT FUN

Bike Arena Sauerland

Phänomenta

Bike Arena Sauerland Bobbahn, Bike Park

14 Highlights am RuhrtalRadweg Ruhrquelle und Bike Arena Sauerland

• Am Ruhrkopf in 666 m Höhe entspringt die Ruhr

und beginnt ihren Lauf bis zur Mündung in Duisburg

• Bike Arena mit weitverzweigtem Radroutennetz durchs Sauerland

• Bestens beschilderte Strecken für Mountainbiker und Rennradfahrer

• Winterberg – auch im Sommer ein Genuss: Wandern, Wellness, Gesundheit und Kulinarik

Rosendorf Assinghausen

• Ein ganzes Dorf als Garten: Über 150 Rosenarten und herrliche Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild

• Spaziergänge und Führungen über den Rosenweg zeigen das Dorf in seiner ganzen Pracht

Sauerländer Besucherbergwerk – Erzbergbaumuseum und Besucherbergwerk – Bergbau hautnah erleben • Auf geht’s zur großen Grubenfahrt in einen

ehemaligen Stollen – selbstverständlich in (fast) waschechter Bergmannskluft

Naturpark Arnsberger Wald –

Hagen –

Hattingen –

Aquarius Wassermuseum –

• 482 km2 Walderlebnis zwischen Ruhr und Möhnesee

• Gut erhaltene Jugendstilarchitektur und der

• Malerisches Fachwerkstädtchen mit Rathaus von 1576

• An 30 Stationen eintauchen in die Welt des Wassers

rein ins Grüne

• 650 km markierte Wanderwege, zwei Wildgehege Arnsberg –

historischer Stadtkern und Sauerland-Museum

• Pittoreske mittelalterliche Altstadt mit imposanter Schlossruine und Klassizismusviertel

• Sauerland-Museum mit Dauerausstellung

„Geschichte des kurkölnischen Sauerlands“ und wechselnde Sonderausstellungen

• Kloster Wedinghausen mit Lichthaus:

Die Welt des lebendigen Klosters und somit 800 Jahre Geschichte werden in der Ausstellung präsentiert.

Schwerte/Fröndenberg –

scharfe Sachen, heiße Eisen

• „Extra scharf“, die Schwerter Senfmühle mit Senfmuseum

• Kettenschmiedemuseum in Fröndenberg

• Die weltweit einzige Rohrmeisterei ist heute Kulturzentrum der Stadt Schwerte

die Stadt des Jugendstils Hohenhof

• Freilichtmuseum Hagen

• Kunstquartier und Künstlerkolonien Kanutouren auf der Ruhr –

an der Wiege des Ruhrbergbaus

• Rein ins Paddelvergnügen auf verschiedenen Abschnitten der Ruhr – z. B. ab Herdecke, ab Hattingen oder ab Essen-Werden

• Witten mit Zeche Nachtigall, Muttental und ruhrtalFähre „Hardenstein“

Romantik meets Industriekultur

• Am Ortsrand die mächtige Henrichshütte – einst

bedeutendes Eisenhüttenwerk, heute Museum und industriekulturelles Erbe

Baldeneysee und Villa Hügel – im Wohnzimmer der Krupps

• Industriearchitektur vom Feinsten: die Villa Hügel, das ehemalige Wohnhaus der Krupp-Dynastie

• Abtei Werden, Ruhestätte des Hl. Liudger

• Baldeneysee: Freizeitoase mit „Weißer Flotte“, Rudern, Segeln und Minigolf

Kemnader See –

Wasserbahnhof Mülheim an der Ruhr –

• Mit allem, was das Herz begehrt: Freizeitbad, Verleih

• Hauptanlegestelle der Ausflugsschiffe der

steckt voller Möglichkeiten

von Booten (Ruder-, Paddel-, Tret- und Solarboote), Fahrrädern und Inlineskates, Minigolfanlage, Spielplatz, Grillhütte, Restaurant

• RuhrtalBahn von Hagen bis Bochum-Dahlhausen

Schiff ahoi!

„Weißen Flotte“

• Mediterranes Flair rund um die mit Palmen bestandene Promenade

Legende Autobahn

auf den Spuren der Industriekultur

Autobahn im Bau

– in einem über 100 Jahre alten Wasserturm

Bundesstraße

• Grandioser Panoramablick über das Ruhrgebiet

RuhrtalRadweg

Innenhafen Duisburg –

Variante / wichtige Anbindung

Szenetreff an der Ruhrmündung

• Neu gestaltetes Hafenareal mit besonderem Flair

Kaiserroute

RuhrtalBahn

• Flaniermeile mit vielen Restaurants und Bars • Außergewöhnliche Kulisse mit imposanter

Fahrgastschifffahrt

Industriearchitektur

ausgewählte Sehens­würdig­ keit am RuhrtalRadweg

• Museum der Deutschen Binnenschifffahrt und

ausgewählte Sehenswürdigkeit in Nähe des RuhrtalRadweges

LEGOLAND Discovery Centre Duisburg

Eintritt frei bzw. 50 % Ermäßi­ gung mit der Ruhr.TOPCard

Sparen mit der RUHR.TOPCARD Erwachsene 47,90 EUR, Kinder 32,90 EUR (Geburtsjahrgänge 2007 bis einschl. 1998)

Oder im Internet unter: www.ruhrtopcard.de * 0,14 EUR/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 EUR/Min. aus dem Mobilfunknetz.

Herausgeber:

Arbeitskreis RuhrtalRadweg c/o Ruhr Tourismus GmbH Gestaltung:

Atkon AG | www.atkon.de Druck:

Druckerei Pomp, Bottrop Fotos:

Ruhr Tourismus, Nielinger Kartographie:

Ingenieurbüro Müller und Richert GbR, Gotha Stand:

Januar 2012

Ihr Erlebnisprogramm für die Metropole Ruhr Info und Bestellung: 01805 / 18 16 180*

Anschlussradwanderweg

Impressum

Unterstützt durch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.