24 Stunden

Page 1


02

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Die regionale Arbeitswelt in 24 Stunden erleben

Foto: apops/fotolia.com

Die Arbeitswelt kennt keinen Stillstand. Fast rund um die Uhr wird auch in zahlreichen regionalen Unternehmen in den Landkreisen Neunkirchen und St. Wendel gearbeitet. Vom Dienstleister über den Handwerker bis hin zum Industrie-Unternehmen gibt es eine Vielzahl von Firmen, die selbst mitten in der Nacht noch ihre Geschäfte tätigen. Mit dieser Beilage sind Sie hautnah an Ihren regionalen Unternehmen dran. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch 24 Stunden Arbeitsalltag. Es gibt eine Vielzahl von Berufen, in denen tags wie nachts gearbeitet werden muss. Ob in den Pflegeberufen, bei der Schichtarbeit in der Industrie

oder auch im Kaufhaus, wenn mitten in der Nacht all das passieren muss, was am Tag unter den Besucherströmen nicht machbar ist.

Im betreuten Wohnen ist Dienstleistung rund um die Uhr gefragt. Foto: Alexander Rath/shutterstock.com

Und so sind wir es gewohnt, dass Menschen, die im Krankenhaus arbeiten oder auch in der Altenpflege, Nachtarbeit verrichten. Jeder kennt das, und kaum jemand nimmt Notiz davon. Denn für uns ist es selbstverständlich, dass dort, wo Menschen rund um die Uhr betreut werden müssen, kein Stillstand herrscht. Gleiches gilt auch für die Wirtschaft. Kein Stahlarbeiter käme wohl auf die Idee, nicht auch einmal in der Nachtschicht antreten zu müssen. Die Hochöfen dürfen nicht auskühlen, der heiße Stahl muss Stunde um Stunde fließen. Und selbst im Bürobetrieb gibt es in Zeiten der Globalisierung immer mehr Unternehmen, die sich mit ihrer Arbeit auch ihren globalen Partnern angleichen müssen. Da wird spät in der Nacht auch schon mal via Internet und Livestream quer über den Globus hinweg konferiert und zu nachtschlafender Zeit Wertpapiere gehandelt. Doch wer macht eigentlich zu welcher Zeit was? Welche Unternehmen haben die Nachtstunden für sich als ideale Arbeitszeiten entdeckt?

Wer beginnt schon früh am Morgen mit seiner Arbeit, um sie dann zu beenden, wenn andere gerade erst zur Arbeit gehen? Wer ist mittags aktiv und warum muss ein Händler noch am späten Abend, wenn sein Geschäft längst geschlossen ist, noch mit seinen Kunden verhandeln? Mit der Beilage „24 Stunden“ erfahren Sie, was es mit den Arbeitszeiten der regionalen Händler, Handwerker und Dienstleister tatsächlich auf sich hat. Insgesamt 25 Unternehmen haben sich in ihrem Arbeitsalltag über die Schultern schauen lassen. So manches Mal auch zu recht ungewohnter Zeit. Begleiten Sie uns beispielsweise zur Marienhausklinik St. Josef Kohlhof. Hier kümmern sich auch noch nachts um 1 Uhr Ärzte und Pflegepersonal um kranke Kinder, versorgen Wunden und leisten Beistand. Nur eine Stunde später und wenige Kilometer entfernt räumen die Mitarbeiter der Neunkircher Kulturgesellschaft die letzten Spuren eines Konzertabends beiseite. Warten bis zum nächsten Mor-

gen können sie nicht. Denn die nächste Veranstaltung steht an. Und so wird auch noch mitten in der Nacht geschrubbt, geräumt und gereinigt, bis alles wieder glänzt. Am frühen Morgen, gleich mit dem Sonnenaufgang, geht es dann für die Mitarbeiter der Linnebacher Bau GmbH aus Neunkirchen ans Werk. Kurz darauf kehrt dann auch Leben in die Alsfasser Holz-Erlebniswelt in St. Wendel ein. Und viele weitere Unternehmen beginnen ihr Tagwerk. So wie Innendekorateur Rainer Scheid, der nach einem langen Arbeitstag um 18 Uhr zu einem Hausbesuch bei einem Kunden aufbricht. Einige Stunden später beginnt in der Backstube der Bäckerei Gillen wieder die Arbeit. Für die frischen Brote, Brötchen und andere leckere Kleinigkeiten müssen jetzt die Teige angesetzt werden. Und, und, und... Lesen Sie selbst, wie sich ein Arbeitstag in unserer Region gestaltet. Erleben Sie die „24 Stunden“ Arbeitsleben zwischen Neunkirchen und St. Wendel mit Ihrer Saarbrücker Zeitung. mbr


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

03

Einmal rund um die Uhr 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

00.00 Uhr

Schlüsseldienst Thielen

01.00 Uhr

Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

02.00 Uhr

Neunkircher Kulturgesellschaft

03.00 Uhr

Sport Hoffmann

04.00 Uhr

horst becker touristik

05.00 Uhr

Ruppenthal - Das Küchenhaus

06.00 Uhr

Linnebacher Bau GmbH

07.00 Uhr

Wintergärten Emmerich

08.00 Uhr

Raumtex Biehl

08.59 Uhr

Alswasser Holz-Erlebniswelt

10.00 Uhr

Markus Glöckner Natursteine

11.00 Uhr

Modehaus Neufang-Rennwald

12.00 Uhr

Boden Bau Klos (BBK)

13.00 Uhr

Küchenhaus SAAR

14.00 Uhr

Gold- und Silberankauf Münzfrank

15.00 Uhr

RE/MAX-Immobilien

16.00 Uhr

LISONA GmbH

Impressum Sonderveröffentlichung der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH vom 28. November 2014 Redaktion Michael Brück (verantwortlich), Jörg Laux, Oliver Morguet

17.00 Uhr

Auto Müller GmbH

Anzeigen Regional Alexander Grimmer

18.00 Uhr

rainer scheid textiler wohnen

Anzeigen National Patrick Strerath

19.00 Uhr

Fußbodentechnik Uwe Schorr

Layout Simon-Ulrich Hartmann

20.00 Uhr

ARGE betreutes Wohnen GbdR

21.00 Uhr

Stoll Hausvermittlung

Produktion m-content, Serviceagentur für Mediendienstleistung und PR

22.00 Uhr

Lattrich GmbH

23.00 Uhr

Bäckerei Gillen

24.00 Uhr

Praxis Frank Klein

Verlag und Druck Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH 66103 Saarbrücken


04

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Schlüssel Thielen: Fachbetrieb für Sicherheitstechnik Als Fachbetrieb für Sicherheitstechnik hat sich Schlüssel Thielen in Neunkirchen einen guten Namen in der Region gemacht. 2014 feiert die Firma von Dieter und Elisabeth Thielen ihr 45-jähriges Bestehen.

Elisabeth Thielen berät die Kunden in allen Fragen zum Thema Sicherheitstechnik. Wenn es um die Absicherung von Fenstern und Türen geht, setzt sie dabei auch spezielle Computerprogramme ein.

Wenn es um Schlüssel, Schlösser, Schließanlagen und Tresore geht, ist die Firma Schlüssel Thielen ihren Kunden seit nunmehr viereinhalb Jahrzehnten ein kompetenter und seriöser Ansprechpartner. Als Fachbetrieb wird hier besonderer Wert auf Qualität gelegt, denn gerade im Bereich der Sicherheitstechnik kommen Billigprodukte die Kunden im Ernstfall oft teuer zu stehen. Das Ladenlokal in der Hüttenbergstraße 30, seit 1974 Sitz der Firma, wird von Elisabeth Thielen geführt. Sie berät hier die Kunden umfassend in

allen Fragen rund um das Thema Sicherheitstechnik. Das vielfältige Angebot reicht von einer großen Auswahl an Tresoren, die die Kunden vor

Ort in Augenschein nehmen können, bis zu Sicherungseinrichtungen für Fenster und Türen sowie Rauchmeldern. Schlüssel, Schlösser und Beschläge, Briefkästen und Hausnummern sowie Geldkassetten runden das Leistungsspektrum ab. Dieter Thielen ist für den Außendienst zuständig. Sein Aufgabengebiet umfasst unter anderem Türöffnungen, die Absicherung von Fenstern

Zum Angebot der Firma von Dieter Thielen gehören auch Rauchmelder. Fotos: Oliver Morguet

und Türen oder der Einbau von Schließanlagen. Und auch, wenn nach einem Einbruch Wohnung oder Haus neu gesichert werden müssen, ist Dieter Thielen der richtige Ansprechpartner. Zum Kundenkreis gehören Privatkunden ebenso wie viele Firmen und Gewerbetreibende, aber auch die öffentliche Hand. Ein Referenzobjekt ist das neue Neunkircher Kombibad „Die Lakai“, wo

Dieter Thielen die Schließanlage geliefert und eingebaut hat. Für den Außendienst steht ihm ein modernes, gut ausgestattetes Servicemobil zur Verfügung. Am 1. Juni 1969 hatte sich der gelernte Bauschlosser Dieter Thielen zusammen mit seiner Frau Elisabeth selbstständig gemacht. Sie eröffneten in einem kleinen Ladenlokal gegenüber dem Volkshaus einen Schlüsseldienst. 1974 zog die Firma in die heutigen Räume in der Hüttenbergstraße 30 um. Mit dem Umzug ging eine Erweiterung der Angebotspalette einher: Die Sicherheitstechnik, heute ein wichtiges Standbein der Firma, kam neu hinzu. om I N FORM AT I ON E N Schlüssel Thielen Hüttenbergstraße 30 66538 Neunkirchen Tel.: 0 68 21 - 2 25 10 Fax 0 68 21 - 2 58 95 info@schluessel-thielen.de www.schluessel-thielen.de

Das Servicemobil von Schlüssel Thielen und das Ladenlokal in der Hüttenbergstraße in Neunkirchen.

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9:00 bis 12:00 und von 14:00 bis 18:00 Uhr (mittwochs nachmittags und samstags geschlossen).


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

05

Wir sind immer für Sie da 24 Stunden, 365 Tage im Jahr oft geübt - umgesetzt. Denten und die bereits getroffenoch wird auch hier ruhig und nen Maßnahmen. Die lebenskonzentriert gearbeitet. bedrohliche Situation macht 01:52 Uhr bis 01:55 Uhr: Ineine sofortige Magenspiegenerhalb weniger Minuten erlung notwendig. Der Patient blickt ein Zwillingspärchen das wird vom Anästhesisten intubiert und vom zuständigen In- Licht der Welt. Sie sind beide gesund und schreien um ternisten auf die Intensivdie Wette. Hebamme station gebracht. Unund Kinderarzt verter der Leitung des sorgen gemeinerfahrenen Gastsam mit dem roenterologen frischgebackeerfolgt zunächst nen Vater die eine KreislaufBabys. Dann stabilisierung, werden sie, danach wird die noch im OP, für Gastroskopie den ersten Körperdurchgeführt: Ein kontakt, zu ihrer Mapulsierend blutendes ma gebracht. Magengeschwür hat den Alle Anwesenden freuen sich hohen Blutverlust verursacht. mit den jungen Eltern. Dank Auch während desTransports vom Schockraum zur Intensivstation werden die Lebensfunktionen des Nach Unterspritzung des Geschwürs mit Adrenalin kommt der guten Organisation und Patienten überwacht. Fotos: PR der perfekten Zusammenarbeit die Blutung zum Stehen; der Zustand des Patienten stabili- - auch zu später Stunde - ist alles gut gegangen! siert sich. gen-Darm-Blutung mit dem Jungen in Richtung ZPA. Er ist 01:00 Uhr: Es ist ruhig im BeRettungswagen gebracht wer- 01:45 Uhr: Noch auf dem Weg 01:58 Uhr: Nach Beendigung reich der Zentralen Patienten- im Schlaf aus dem Bett gefalzum OP I geht beim dienstha- des Kaiserschnittes wird nun den. Die Intensivschwester len und hat sich am rechten aufnahme (ZPA) der Marienweiß, was zu tun ist: Sie infor- benden Anästhesisten ein Kai- im Operationssaal I der kleine Oberarm verletzt. Er weint, hausklinik St. Josef Kohlhof. Junge versorgt. Der Oberarmserschnitt-Notruf ein. Sofort Pfleger Marc und Sr. Katharina denn er hat starke Schmerzen miert über Funk das gesamte begibt er sich in Richtung OP II bruch ist kompliziert und so Notfallteam, das sich innerund kann den haben heute wird die Operation noch einige und informiert seinen Oberhalb weniger Minuten im Arm nicht beweNachtdienst. In arzt. Da die Notfallsectio drin- Zeit dauern. gen. Pfleger Marc Schockraum (das ist der der Wartezone Während dessen macht sich Raum, in dem Notfallpatienten gender ist (Lebensgefahr für beruhigt die Elsitzt ein Patient. Pfleger Marc einen Kaffee. Er Mutter und Kind) wird zutern und begleitet nach ihrer Einlieferung zuerst Die Rückennächst diese durchgeführt. Der wird ihn für den Rest der sie zum Untersu- untersucht werden) trifft, um schmerzen, die kleine Junge bekommt von der Nacht wach halten. Zwar ist es chungsraum. Sei- dort auf die Ankunft des Paihn nicht haben wieder ruhig geworden im EinKinderärztin ein Schmerzmitne Kollegin infor- tienten und des Notarztes zu schlafen lassen, gangsbereich des Krankenhautel. waren harmlos - wie die nächt- miert per Telefon die dienstha- warten. 01:48 Uhr: Geburtshelfer, Heb- ses. Doch der langjährige Mit01:15 Uhr: Zwischenzeitlich benden Ärzte der Pädiatrie liche Untersuchung ergeben haben sich der Kinderarzt und amme, Kinderarzt, Anästhesie- arbeiter weiß, dass sich das hat. Er wartet nun auf sein Ta- und Unfallchirurgie, die sich im nächsten Moment wieder und OP-Team treffen im Seder Unfallchirurg den verletzxi, das ihn wieder nach Hause sofort dorthin begeben. kundentakt im Operationssaal ändern kann. ten Arm des kleinen Jungen 01:10 Uhr: Zeitgleich: Auf der bringen soll. angesehen. Der Arm ist gebro- II ein; die hochschwangere Pa- Wir sind immer für Sie da - 24 01:02 Uhr: Die Tür des Haupt- Intensivstation des Hauses Stunden, an 365 Tagen im chen und muss - um die weite- tientin, in Begleitung ihres eingangs öffnet sich. Ein Ehe- geht ein Anruf der RettungsJahr! PR paar betritt das Foyer, sichtlich leitstelle ein: In Kürze wird ein re Vorgehensweise sicher fest- Partners, ist bereits vor Ort. Jetzt darf keine Zeit mehr aufgeregt und in Sorge tragen 67-jähriger kreislaufinstabiler legen zu können - geröntgt ! Weitere Infos unter www.mariverloren werden. Der Notfallwerden. Die Mitarbeiterin im Patient mit einer akuten Masie einen etwa fünfjährigen enhausklinik-st-josef-kohlhof.de Bereich der Röntgendiagnostik plan wird - genau wie schon wird informiert und bereitet alles für die Untersuchung vor. 01:25 Uhr: Die Röntgenbilder zeigen einen komplizierten Bruch, der noch in der Nacht operativ versorgt werden muss. Der behandelnde Arzt bespricht mit den besorgten Eltern das Untersuchungsergebnis und informiert - nach deren Einwilligung zur Operation - seinen Kollegen der Anästhesie und das OP- und Anästhesieteam über den bevorstehenden Eingriff. Der OP-Saal I wird vorbereitet. 01:30 Uhr: Der Rettungswagen trifft ein. Während der Patient auf die Untersuchungsliege umgebettet wird, informiert Die Räumlichkeiten der Diagnostik liegen in der Nähe der ZPA. So der Notarzt die Anwesenden CA Dr. Johannes Fischinger und Oberarzt Dr. Siegfried Exner bei eiüber den Zustand des Patienhaben wir im Notfall kurze Wege. ner Gastroskopie.


06

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Kultur in Neunkirchen 02.00 Uhr: Das Konzert mit Marcel Adam ist vorbei, die Künstler und die Gäste haben die Stummsche Reithalle verlassen. Jetzt geht`s ans Aufräumen. Das Veranstaltungsteam der Neunkircher Kulturgesellschaft macht klar Schiff und geht dann zufrieden nach Hause. Die Neunkircher Kulturgesellschaft bietet ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm. Dazu gehört neben dem vielfältigen Kulturprogramm „halbzeit“ auch das dreitägi-

ge Stadtfest, das von der Kulturgesellschaft organisiert wird. Darüber hinaus arbeiten unter dem Dach der Neunkircher Kulturgesellschaft auch die Musicalschule, die Volks-

hochschule Neunkirchen, die Musikschule Neunkirchen mit Vokal und Instrumentalunterricht für alle Altersgruppen sowie die Städtische Galerie Neunkirchen. Nicht zuletzt vermietet die

Kulturgesellschaft auch Räume für alle Anlässe wie die Stummsche Reithalle, die Gebläsehalle, die Schachtanlage Gegenort, und den Karchersaal des Hofgutes Furpach. om

Neunkircher Kulturgesellschaft gGmbH Marienstraße 2 66538 Neunkirchen Tel.: 0 68 21 - 29 00 60 info@nk-kultur.de www.nk-kultur.de

VERANSTALTUNGEN DER NEUNKIRCHER KULTURGESELLSCHAFT

Neunkirchen Neue GeblAsehAlle THE REAL GROUP SO 30.11.2014

KLANGWELTEN DI 09.12.2014

SWR BIGBAND ALS ICH EIN KLEINER FEAT. PAUL CARRACK JUNGE WAR SA 13.12.2014 MO 15.12.2014

FALCO MEETS MERCURY 18. - 20.12.2014

Stummsche ReithAlle BIDLA BUH 02./03.12.2014

CHRIS TALL FR 05.12.2014

INES PAPERT: NEULAND SO 07.12.2014

TOUR OF TOURS MO 26.01.2015

ANDREA REICHHART & MARKUS FLEISCHER FR 30.01.2015

Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.nk-kultur.de/halbzeit


07

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Riesen-Auswahl mit dem Plus an Service Sport Hoffmann in Ottweiler bietet hochwertige Markenprodukte mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, zuverlässigem Service, umfangreichen Garantieleistungen und fachlich kompetenter Beratung. Zurzeit gibt es attraktive Winterrabatten.

Besonders stark ist bei Sport Hoffmann die Auswahl an Fußballschuhen. Foto: Oliver Morguet

ßen, die einmal nicht vorrätig sind, werden bestellt. Vereine erhalten auf Wunsch Mustergrößen zur Anprobe. Sport Hoffmann gehört zur Intersportgruppe, deren Preisvorteile Sport Hoffmann an seine Kunden weitergibt. om

von Bayern München, Dortmund und der Nationalmannschaft. Basis für Beratungskompetenz ist die Sportverbundenheit von Inhaber Engelbert Hoffmann und seinem Team. Engelbert Hoffmann selbst spielt Fußball und Tennis, seine Frau Ingrid führt als Vorsitzende die Handball-Abteilung des TV Ottweiler, einen der größten Handballvereine des Saarlandes. Und auch ihre drei Kinder spielen aktiv Handball. Im Team steht zudem eine ehemalige Badminton-Spitzenspielerin. Neben der Beratung und der großen Auswahl wissen die Kunden auch die vielen Serviceleistungen zu schätzen. Dazu gehören unter anderem ein Bespannungsservice für Tennisund Badmintonschläger. Grö-

Das Allerwichtigste beim Wandern sind gut auf die Füße abgestimmte Schuhe. Deshalb legt Sport Hoffmann besonderen Wert auf eine qualifizierte Beratung, bevor die Kunden sich bei Wanderschuhen zwischen Modellen von Lowa, Meindl, Mc Kinley oder Salomon entscheiden. Für das Wandern im Winter werden auch spezielle Winterwanderschuhe angeboten. Ski-Alpin-Freunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Mit Skibekleidung von Schöffel, Protest, Brunotti, Firefly, Etirel und Canyon wird dem Kunden ein hohes Maß an Funktion geboten. Ein Breispiel dafür, dass Sport Hoffmann bei seinen Kollektionen immer up-to-date ist, zeigen die neuen Trikots

Das Sport-Fachgeschäft im Alten Weiher bietet ein vielfältiges Sortiment: Teamsport, Outdoor, Running/Walking, Fitness, Winter- und Skibekleidung sowie Kindersportmode. Und weil das Training mit der richtigen Kleidung gleich doppelt Spaß macht, führt Sport Hoffmann Sport- und Freizeitbekleidung für alle Altersklassen. Beachtenswert ist das Größensortiment: Damen und Herren finden Hosen und Trainingsanzügen in Normalund Kurzgrößen bis Größe 60. Wander- und Outdoorfreunde kommen im Winter mit Marken wie Jack Wolfskin, Maul, Mc Kinley, Odlo und Schöffel auf ihre Kosten. Mit der neuen Schöffel ZipIN- Kollektion kann man jedem Wetter trotzen.

I N FO RM AT I O N E N Sport Hoffmann, Im Alten Weiher 2 66564 Ottweiler Tel.: 0 68 24 - 9 13 80 Fax 0 68 24 - 9 13 82 hoffmann.ottweiler@intersport.de www.sport-hoffmann-intersportgruppe.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18.30 Uhr, Samstage vor Weihnachten 9:00 bis 16:00 Uhr.

Großer Winterlagerverkauf vom Sa., 29.11. bis Sa., 6.12.2014 in Ottweiler Damen-Mantel »Iceguard« blau

,

€*

,

41 %

57 %

139,95 €*

58 %

60,-

Herren FleeceJacke »Ferrano«

119,95 €*

50,-

50 %

49,95 €*

25,-

19,-

70 %

50 %

15,-

1 139,95 €* 39 %

85,-

Samstag, 29 .11.14: 9.00–18.00 Uhr Sonntag, 30.11.14: 13.00–18.00 Uhr Montag–Freitag, 9.00–18.30 Uhr Samstag, 6.12.14 9.00–16.00 Uhr * teilweise Auslaufmodelle – dann evtl. nicht in allen Größen vorrätig. Beim durchgestrichenen Preis handelt es sich um die frühere unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers!

42,95 €* 53 %

,

Auf alle nicht reduzier ten Teile erhalten Sie

Kinder Polyesteranzug P »Condivo 14« ve ersch. Farben

50 %

T-Shirt »Tiro«

,

€*

35,-

»Fujitrabucco 2« Trailschuh

43 % 34,95 €*

20,-

42 % 129,95 €*

T-Shirt »Trail«

75,-

Trinkflasche »Football Club«

63 % 18,95 €*

12,-

14,95 €*

46 %

8,-

7,-

Tischtennis-Set »Top Team«

Fußball Blase, Gr. 5, Fb. weiß/orange

60 %

29,95 €*

7

€*

65,-

54 %

Sporttasche o TBL Tiro

99,-

Trekkingschuh h »Buckley MidII« Gore-Tex G

€*

25,-

»Copa Mundial«

»Core 11« FleecePulli, Fb. Schwarz

25,-

49,

Herrenrunningshirt »Roy« Langarm

49,95 €*

49,95 €* 4

50 %

Damen u. Herren 3 in 1-Jacke »Miltenberg«, Fürstenfeld, verschiedene Farben , €* 48 %

139,-

Kinder-Jacke Kinder Trekkingstiefel »Parana« »Ulajah AQX« Jungen u. Mädchen wasserdicht, v versch. er Fb. atmungsaktiv atm

Polo »Condivo 14« versch. Farben n 37,95 €* 58 %

€*

42 %

95,Damen Strickfleecee Jacke » »Brunella« ro ot o. grau

Damen u. HerrenJacke »Baffin«, hochwertige Daunenjacke

18,95 €*

62 %

7,-

Skibrille PRO 3.0

20,-

59,95 €* 41 %

29,-

Fax 0 68 24 / 9 13 82 • E-Mail: hoffmann.ottweiler@intersport.de http://www.sport-hoffmann-ottweiler.de


08

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Das sieht ganz nach Urlaub aus! 04.00 Uhr: Vom Betriebsgelände der horst becker touristik in der Hauptstraße in Spiesen brechen die ersten Busse zu ihren Linienfahrten auf. Und auch die Kleinbusse, die im Shuttleservice für die eigenen Busreisen eingesetzt werden, starten zu ihren Zielorten im gesamten Saarland und bringen die Kunden nach Spiesen. Das Familienunternehmen horst becker touristik feiert 2016 sein 60-jähriges Bestehen. Es wird heute in zweiter und dritter Generation von Dorothea und Horst Becker sowie deren Kindern Silke und Patrick geführt. Der Fuhrpark zählt 33 Fahrzeuge, darunter elf Reisebusse, 13 Linienbusse und neun Kleinbusse, die unter anderem für die Lebenshilfe im Landkreis Neunkirchen und im Zubringerdienst für eigene Busreisen eingesetzt werden. Das Leistungsspektrum umfasst zum einen eigene Busreisen, die alljährlich in einem Sommer- und einem Winterkatalog angeboten werden, zum anderen betreibt das Unterneh-

men in Spiesen auch ein klassisches Reisebüro mit Flug- und Schiffsreisen aller namhaften Veranstalter. Das Reisebüro gehört zur Kooperation der MeinReisespezialisten und kann aus dem Portfolio aller namenhaften Veranstalter wie TUI, Neckermann, Luxair und vielen anderen Urlaubsreisen buchen. Drittes Standbein sind die Linienfahrten, die horst becker touristik im Auftrag der Saar-PfalzBus GmbH und der Neunkircher Verkehrs-Gesellschaft (NVG) durchführt. Der aktuelle Winter-Katalog bietet unter anderem Fahrten zu den größten und schönsten Advents- und Weihnachtsmärk-

Sie realisieren für ihre Kunden den Traumurlaub: das Team des Reisebüros Spiesen.

ten sowie Silvesterfahrten mit ganz unterschiedlichen Zielen. Im Sommer stehen Fahrten vom Nordkap bis nach Griechenland auf dem Programm, viele davon als Komforttouren mit eigenem Reiseleiter. Sie führen unter anderem nach England, Schottland und Irland sowie im Sommer neu auch nach Schweden. Hinzu kommen begleitete Flugreisen, die im kommenden Jahr nach Madeira, Dubai und Istanbul, Städtereisen nach Hamburg, Dresden, Wien, Prag, Budapest und andere Metropolen führen. Immer beliebter werden Pendelreisen, zum Beispiel an die Nordsee, an den Gardasee, ins Allgäu oder in den Schwarzwald, bei denen die Kunden über Ort und Dauer Die Inhaberfamilie um Horst und Dorothea Becker. (Mitte). frei entscheiden können. Ziele Fotos: PR von Tagesfahrten im Sommer sind auch die bekanntesten und beliebtesten Freizeitparks. Der INFORMATIO N E N neue Sommer-Katalog 2015 erscheint am dritten Advent. horst becker touristik GmbH & Co. KG Vereine, Gruppen und Firmen Hauptstraße 51, 66583 Spiesen-Elversberg wissen die flexibel und gut orTel. 0 68 21 - 7 12 79 oder 7 10 91, Fax 0 68 21 - 7 10 00 ganisierten Reisen zu schätzen, info@becker-touristik.de, www.becker-touristik.de vom einfachen Transfer bis zu ausgefeilten Reisen mit viel ProÖffnungszeiten Spiesen: gramm. Seit 2006 ist horst beMontag bis Freitag 8.30 bis 18:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 12.30 Uhr cker touristik auch mit einem Öffnungszeiten St. Wendel - Dom-Galerie: Reisebüro in der St. Wendeler Montag bis Freitag von 9:00 bis 17.30 Uhr Dom-Galerie vertreten. om Tel.: 0 68 51 - 73 55, Fax 0 68 51 - 8 32 93

REN

REN

KOMFORT-TOU

KOMFORT-TOU PROVENCE

• 8 Tage • 26.06.–03.07.15

785 €

7x Ü/HP im Hotel La Fenouillère in Estézargues, Audioguideführung im Papstpalast in Avignon, RL in die Camargue, Außenbesichtigung Abtei von Sénanque u. v. m

FRIAUL

• 8 Tage • 26.04.–03.05.15 • 18.10.–25.10.15

ab 725 €

Ü/HP im 4-Sterne-Grand-Hotel Astoria in Grado, SF Udine, SF Triest, Eintritt Schloss Miramare inkl. Führung u. v. m

ROMANTISCHES SÜDENGLAND ab 955 € • 9 Tage • 17.05.–25.05., 09.08.–17.08.15 Ü/HP in guten Mittelklassehotels, Besuch von Brighton, Plymouth, Exeter, Portsmouth, London, Besuch von Stonehenge, Fahrt nach Land’s End u. v. m

tou

Urlaub mit dem 4-Sterne-Reisebus! Abfahrtsorte: SB, SLS, VK, MZG, NK, IGB, Dudweiler, HOM, WDN u. v. m.

IRLAND

• 10 Tage • 31.05.–09.06.15

/201 5 Wi nter 2014

r

rst becke horis tik

Unser Sommerkatalog erscheint am 12.12.14

1.115 €

SCHOTTLAND

• 11 Tage • 15.09.–25.09.15

1.345 €

Ü/HP in 2-Sterne-Hotels im Norden, Mittelklassehotels im Süden, Schottland komplett erleben bis zu den Orkneys, SF Edingburgh, Whisky-Verkostung u. v. m

MADEIRA

8 Tage Flugreise • 24.03.–31.03.15

1.325 €

7x Ü/HP im Hotel Four Views Oasis in Canico, kostenloser Shuttlebus nach Funchal, Ausflug Monte – Botanischer Garten, Funchal-Stadt, Dt. RL vor Ort, u. v. m.

NORWEGENS SÜDEN

• 10 Tage 23.08.–01.09.15

1.389 €

Ü/HP in guten bis sehr guten Mittelklassehotels, SF Stavanger u. Bergen, Zugfahrt mit der Bergen- u. Flambahn, Fahrt über die Atlantikstraße u. v. m

Traumreise in die EMIRATE

8 Tage Flugreise • 20.10.–27.10.15

1.655 €

Ü/HP in guten bis sehr guten Mittelklassehotels, Eintritt für Clonmacnoise, Kylemore Abbey, Bunratty Castle & Folkpark, Rock of Cashel u. v. m

7x Ü/HP im 4 Sterne Ramada Chelsea Al Barsha in Dubai, Flug ab/bis Saarbrücken mit Air Berlin, Stadtrundfahrt in Dubai + Sharjah, Ausflug Abu Dhabi u. v. m

KLASSISCHES GRIECHENLAND mit Besuch von KORFU 1.135 €

NORDKAP mit Lofoten u. Lappland 2.269 €

Ü/HP in guten bis sehr guten Mittelklassehotels, Besichtigungen von Olympia, Athen, Meteoraklöster, Delphi, Korfu-Stadt u. v. m

Ü/HP in guten Mittelklassehotels, SF Oslo, Helsinki, Stockholm u. Kopenhagen, weitere Besichtigungen lt. Reiseverlauf u. v. m

• 12 Tage • 17.10.–28.10.15

• 16 Tage •17.06.–02.07.15


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

09

Küche, Boden, Decke, Wand - alles aus einer Hand 05.00 Uhr: Ein Gourmet träumt von einer neuen Küche, auf Maß nach seinen individuellen Vorstellungen angefertigt und mit Elektrogeräten neuester Generation ausgestattet. Am nächsten Tag ruft er im Küchenhaus Ruppenthal an und vereinbart einen Beratungstermin. Bei Bernd Ruppenthal in der Kelsweiler Straße in St. Wendel können die Kunden in eine vielfältige Küchenwelt eintauchen und sich inspirieren lassen. Darüber hinaus stehen hier die neuesten Produkte und Technologien zur Verfügung und werden in der Anwendung demonstriert. Das Küchenhaus Ruppenthal gehört seit vielen Jahren zu den ersten Adressen auf dem Weg zur Traumküche. Bernd Ruppenthal plant die Küchen in enger Abstimmung mit seinen Kunden. Gerne auch vor Ort beim Kunden zu Hause, wobei Aufmaß und Beratung vor Ort kostenfrei sind. So entstehen Traumküchen, die ganz auf die persönlichen Wünsche und Erfordernisse ihrer Nutzer zu geschnitten sind. Wer sich bereits im Vorfeld informieren will, kann das Onli-

Zum Angebot gehören auch Küchen im Landhausstil. INFORMAT IO N EN „Ruppenthal – Das Küchenhaus“ Kelsweiler Straße 19 66606 St. Wendel, Tel.: 0 68 51 - 9 39 74 60 Mobil 01 76 - 56 79 17 96 info@kueche-ruppenthal.de www.ruppenthal-kuechenhaus.de

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Termine nach vorheriger Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten auch bei den Kunden zu Hause möglich (montags bis samstags von 8:00 bis 20:00 Uhr).

neangebot unter www.ruppenthal-kuechenhaus.de nutzen und schon mal selbst ein bisschen planen. Die vielen zufriedenen Kunden des Küchenhauses Ruppenthal wissen vor allem den umfassenden Service zu schätzen: von der kompetenten Beratung über die detailgenaue Planung und Projektierung bis zur Lieferung und passgenauen Montage durch geschultes Fachpersonal. „Beratung wird bei uns groß geschrieben, denn die Nähe zum Kunden ist entscheidend“, betont Bernd Ruppenthal, der seinen Kunden von der Planungsphase bis zum Abschluss der Arbeiten partnerschaftlich und kompetent selbst zur Seite steht.

Das Angebot der Firma reicht weit über Küchenausstellungen hinaus. Selbstverständlich werden auch alle Elektrogeräte des Sortiments auf Wunsch geliefert, angeschlossen und in Betrieb genommen. Alte Küchenmöbel und Geräte können über das Küchenhaus fachgerecht entsorgt werden. Unter dem Motto „Küche, Boden, Decke, Wand – alles kommt aus einer Hand“ bietet Bernd Ruppenthal einen Komplettservice. Dabei arbeitet er schon seit zwölf Jahren sehr erfolgreich mit Steven Lützenberger und dessen Firma Projektbau zusammen. Zusammen haben die beiden schon zahlreiche Küchenräume neu gestaltet.

Bernd Ruppenthal (l.) und Steven Lützenberger bieten individuell geplante Küchen, in der Mittelklasse und im gehobenen Bereich. Unser Foto zeigt beide in einer Musterküche in der Ausstellung. Fotos: Oliver Morguet

Steven Lützenberger zeichnet für die Montage oder den Umbau von Küchen verantwortlich, Bernd Ruppenthal ist für

die Planung und den Vertrieb zuständig. Insgesamt gehören neun Mitarbeiter zum Team der beiden. om


10

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Alles aus einer Hand - von der Planung bis zur Übergabe 06.00 Uhr: In der Sommerzeit beginnt der Arbeitstag bei der Neunkircher Firma Linnebacher Bau. Die Arbeiter treffen auf dem Betriebsgelände Im Altseiterstal ein und werden in verschiedene Bautrupps eingeteilt. Dann werden die Fahrzeuge mit Kleinmaterialien und die großen Lkw für die Transporte schwerer und sperriger Teile beladen. Dann rücken die Teams und Fahrzeuge zu den verschiedenen Baustellen aus. Wohnanlage mit besonderem Ambiente und Komfort auf dem früheren Gelände des altehrwürdigen St.-Josef-Krankenhauses in Neunkirchen. Hier hat die Firma Linnebacher Bau 33 hochwertigen Wohnungen errichtet, von denen drei noch frei sind. Sie sind knapp 88 und gut 92 Quadratmeter groß und kosten zwischen 178.200 und 196.500 Euro. „Im kommenden Jahr steigt die Grunderwerbsteuer von 5,5 Einer der Schwerpunkte der um einen Punkt auf 6,5 ProLinnebacher Bau ist das schlüsselfertige Bauen mit vie- zent“, berichtet Michael Linebacher sen.: „Wer den len eigenen Objekten. einen Prozentpunkt Aktuell entstehen sparen will, sollte in St. Wendel sich bis zum sechs WohnunJahresende gen mit gut den Kaufver90 Quadrattrag unter metern ab Dach und 208.750 EuFach brinro, in Waldgen.“ mohr 24 „Zum ersten Wohnungen Mal in der neuezwischen 65 ren Geschichte ist und 115 Quadratdas Finanzieren einer metern ab 128.600 Kaufimmobilie günstiger Euro und in Saarbrückenals Mieten“, betont der FirEschberg 15 Wohnungen zwischen 86 und 220 Quadratme- menchef: „Und mit einer zu erzielenden Rendite von mindestern ab 210.800 Euro. Bereits fertig ist die stilvolle tens vier Prozent ist der Kauf auch für Kapitalanlieger sehr interessant“ rechnet der Firmenchef vor. Stabil, handwerklich perfekt und grenzenlos vielfältig, was die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten anbelangt, diese Vorzüge vereinen die Objekte von Linnebacher Bau in Neunkirchen. Egal wie komplex die Anforderungen an ein Projekt auch sind, von der Planung bis zum bezugsfertigen Ausbau liegt alles in den HänDer City-Wohnpark Neunkirchen bietet ein besonderes Am- den kompetenter Mitarbeiter, die sich stetig fort- und weiterbiente in 1a-City-Lage. Fünf Sterne und „meisterhaft“ - so bewertet der Arbeitgeberverband des Saarlandes das Neunkircher Unternehmen Linnebacher Bau. Das Familienunternehmen, in dem zurzeit bereits die fünfte Generation Verantwortung übernimmt, ist seinen Kunden ein vertrauensvoller und zuverlässiger Partner.

Michael Linnebacher sen. (Mitte) flankiert von seinen Söhnen Michael Linnebacher jun. (l.) und Marc Linnebacher. Fotos: Oliver Morguet

bilden. Die Firma Linnebacher Bau wurde 1926 gegründet und wird heute in dritter und vierter Generation von Michael Linnebacher sen. und seinen Söhnen Michael und Marc geleitet. Sie beschäftigt heute rund 100 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von zwölf Millionen Euro. Für das laufende Jahr sind sogar 15

Millionen Euro angepeilt. Die Firma ist auch sehr viel in Luxemburg tätig. Im Saarland gehören die BMW-Niederlassung Saar-Pfalz in Kirkel, die Europa-Galerie Saarbrücken und das neue Holiday Inn Express Hotel in Neunkirchen zu den Referenzobjekten. Auch die sieben McDonald’s-Restaurants in der Großregion spiegeln die Zufriedenheit der Auf-

traggeber mit dem Unternehmen wider. In diesem Jahr hat die Linnebacher Bau in der Rekordzeit von nur sieben Monaten das ehemalige Bürogebäude von Arbed Saarstahl mit einem Volumen von rund drei Millionen Euro zum neuen Sitz der ASW-Berufsakademie umgebaut und konnte das Objekt termingerecht, auf die Stunde genau übergeben. om

INFORMATIONEN Linnebacher Bau Im Altseiterstal 200 66538 Neunkirchen Tel.: 0 68 21 - 98 18-0 Fax 0 68 21 - 98 18-60 mailbox@linnebacher.de www.linnebacher.de

Das Hotel Holiday Inn Express in Neunkirchen wurde auch von der Firma Linnebacher Bau realisiert.

... ein Auszug unserer weiteren Referenzen

Neubaugebiet Schmalwiese, Spiesen

Wohnanlage St. Vincenz, Neunkirchen

Wohngebiet Auf Maien, Neunkirchen

Zentrum am BoxZentrum am BoxBMW Niederlassung Saar-Pfalz, berg 1. Bauabberg 4. Bauabschnitt, Neunkirchen schnitt, Neunkirchen Kirkel-Limbach

CFK - Centrum für Frei- Marienhaus Klinik Lebenshilfe, zeit und Kommunikation Neunkirchen Neunkirchen der Lebenshilfe gGmbH, Kohlhof Spiesen-Elversberg

SHG Klinik, Völklingen

Linnebacher Bau Qualität gewählt!

Im Altseiterstal 200 · 66538 Neunkirchen Tel. 0 68 21/98 18-0 · Fax 98 18-60


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

11

Für das besondere Ambiente 07.00 Uhr: Um sieben Uhr rückt ein Team von Wintergarten Emmerich zum Kunden aus, um den neuen Wintergarten zu montieren. Selbstverständlich ist dabei nur eigenes geschultes Fachpersonal im Einsatz, das Sorgfalt und Zuverlässigkeit gewährleistet, denn schließlich soll der Kunde lange Freude an seinem Wintergarten haben.

Das Firmengebäude im Gewerbepark Münzbachtal in Otzenhausen.

Kunden ein Füllhorn an Inspiration für die eigenen vier Wände. Daneben bietet die sehenswerte Ausstellung ganzjährig traumhafte Rattanmöbel, besondere Wohnaccessoires und elegante Hochzeitsgeschenke. Im Wellnessbereich bietet die Firma an diesem Eventtag Zum Start in die Vorweiheine Fachberatung zu den aknachtszeit lädt die Firma Emtuellsten Infrarot-Wärmekabimerich für Samstag, 29. Nonen an. Die gehören ebenfalls vember, 10 bis 16 Uhr, zu einem Event der besonderen Art zum Leistungsspektrum und ein: Dem Kunden steht in die- sorgen vor allem an kalten Wintertagen für eine wunderser Zeit eine Floristin für die professionelle Anfertigung ex- bar wohltuende Wärme, die den Körper ganz und gar umklusiver „Stil- und Kunstblumenarrangements“ nach indi- hüllt und jede Zelle des Körviduellen Wünschen zur Verfü- pers anregt und vitalisiert. Die bekanntesten Highlights gung. Gleichzeitig gewährt die Firma Emmerich an diesem Tag aus dem Hause Emmerich sind die Winter- und Sommergärten 10% Rabatt auf Vasen und Pflanzgefäße. Die Weihnachts- sowie Terrassenüberdachungen. Diese schaffen lichtdurchaustellung bietet eine riesige flutete Räume, bringen die Auswahl an DekorationseleSonne und mediterranes Flair menten, Geschenkartikel und Wohnaccessoires. Hier finden herein und sorgen für ein Stück mehr Lebensqualität. stil- und qualitätsbewusste Die Firma Bernd Emmerich vereint unter ihrem Dach Wintergärten, Rattan- und Terrassenmöbel, Accessoires und Wellness. Zurzeit ist hier die große Weihnachtsausstellung zu bestaunen.

Die großzügige Ausstellung mit einer riesigen Auswahl an Dekorationselementen, Geschenkartikel und Wohnaccessoires. Fotos: Oliver Morguet

Hochwertige Werkstoffe, erstklassig verarbeitet und perfekt montiert sichern die dauerhafte Schönheit und Haltbarkeit von Wintergärten und Terrassendächern. Und wer jetzt schon an den nächsten Frühling denkt, der sollte sich von

der Firma Emmerich in Sachen Winter- und Sommergarten informieren und beraten lassen. Durch Falt- und Schiebeele-

mente bleibt der Charakter der Freiterrasse erhalten, gleichzeitig kann sie jedoch fast ganzjährig genutzt werden. om

INFORMATION

Zurzeit ist in die Ausstellung ganz auf das Thema Weihnachten ausgerichtet.

Wintergarten Emmerich Gewerbepark Münzbachtal In der Allwies 66620 Otzenhausen Tel.: 0 68 73 - 18 40 www.ambiente-emmerich.de info@ambiente-emmerich.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.30 bis 17:00 Uhr, Sa. 10:00 bis 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

In der Wellnessabteilung präsentiert die Firma Infrarotwärmekabinen neuester Generation.


12

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Raumtex Biehl: So will ich wohnen! 8.00 Uhr: Bei der Firma Raumtex Biehl in Schiffweiler haben die Monteure gerade ihre Autos geladen und machen sich auf den Weg zu ihren Kunden, um deren Zuhause zu verschönern. Gleichzeitig beginnt im hauseigenen Nähatelier und in der Polsterei die Arbeit. Die Firma Raumtex Biehl in Schiffweiler, die in diesem Jahr ihr 80jähriges Bestehen feiert, bietet ihren Kunden ein Komplettangebot für die Innengestaltung und Ausstattung von Räumen aus einer Hand. Geschäftsführerin Sandra Biehl entwickelt als Innenarchitektin individuelle Wohnkonzepte, die dann von ihrem Team kompetent umgesetzt werden. Zusammen mit Ihrem Mann Dominik Längler-Biehl und mit ihrer Mutter Gaby Biehl leitet Sie das traditionsreiche Familienunternehmen, in dem die kompetenete Beratung rund Im Bugatti-Studio, einem Teilbe- um das Thema Raumausstatreich der Bettenausstellung, tung im Vordergrund steht. können sich die Kunden ihr indiDas breit gefächerte Leisviduelles Schlafsystem ermittungsspektrum reicht von der teln lassen. Fußboden- über die Wand- bis

Entdecken Sie neue Wohn(T)räume....

zur Deckengestaltung. Das vielfältige Sortiment wird auf rund 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit einem Shop-in-Shop-System präsentiert. Das Familienunternehmen führt ausschließlich Produkte namhafter Markenhersteller. Das Angebot reicht von Gardinen und Sonnenschutzeinrichtungen wie Jalousien, Rollos und Plissees über Teppichböden, Design-Bodenbeläge, Holzparkette und Laminate bis zu Tapeten, Farben und Lacken. Neu im Sortiment ist PURLINE, ein Bioboden von wineo. Dabei handelt es sich um den ersten Bioboden im Plankenformat, der aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und völlig schadstofffrei ist. Er erfüllt höchste Ansprüche an die Wohngesundheit. Neben der Riesenauswahl schätzen die vielen zufriedenen Kunden vor allem die individuelle Beratung und die fachgerechte Montage durch eigenes, qualifiziertes Fachpersonal, das zum großen Teil schon viele Jahre für die Firma tätig ist. Die 14 Mitarbeiter bilden sich regelmäßig in Schulungen weiter. „Beratung ist mehr als Auskunft“, lautet die Unternehmensphilosophie. Die Firma ist im gesamten Saarland und in RheinlandPfalz für private und gewerbliche Kunden sowie für die öffentliche Hand tätig. Dabei

Sandra Biehl (l.) mit Ehemann Dominik Längler-Biehl, Tochter Amelie und Mutter Gaby Biehl. Fotos: Oliver Morguet

werden Kleinstaufträge ebenso sorgfältig und zuverlässig abgewickelt wie Komplettausstattungen. Darüber hinaus ist Raumtex Biehl als Bettenfachgeschäft auch Experte für gesunden und erholsamen Schlaf. Im Bugatti-Studio können die Schlafexperten von Raumtex Biehl mittels computergestützter Sensor-Analyse die drei Komponenten Matratze, Lattenrost und Bettwaren für jeden Kunden individuell perfektionieren. Darüber hinaus führt die Firma Froli-Bettsysteme, die individuell so eingestellt werden können, dass sie den Körper im Schlaf optimal unterstützen. Matratzen und

80 Jahre Raumausstattung

Gardinen

Fussbodentechnik Holzparkett schleifen und versiegeln Farben - Tapeten

Sicht- und Sonnenschutz

Polsterei

I N FORM AT I ON E N Raumtex Biehl GmbH Klosterstraße 10a 66578 Schiffweiler Tel.: 0 68 21 - 60 31 www.raumtex-biehl.de

Markisen Bettenfachgeschäft

-----------------------------------Raumtex Biehl GmbH - Klosterstr. 10a - 66578 Schiffweiler Fon 06821 - 6031 oder 632897 - Fax 06821 - 692464 raumtex-biehl-schiffweiler@t-online.de-www.raumtex-biehl.de

Bettwaren von Tempur runden das Angebot ab. Die Firma war 1933 von Henny Biehl als Polster- und Sattlerei gegründet worden. 1974 übernahm Hermann Biehl das Unternehmen von seinem Vater und erweiterte es Zug um Zug. 1974 wurden die heutigen Räume in der Klosterstraße in Betrieb genommen, die im Herbst 2007 umfangreich erweitert und modernisiert wurden. Bereits seit mehreren Jahren ist Hermann Biehls Tochter Sandra im Unternehmen tätig. Die studierte Innenarchitektin kann die Kunden in allen Fragen der Wohnraumgestaltung bis hin zur Möblierung umfassend beraten. Im März dieses Jahres übernahm sie nach dem Tod ihres Vaters die Geschäftsführung. In diesem Jahr feiert das Unternehmen mit verschiedenen Rabattaktionen das 80jährige Bestehen. om

Die Firma führt auch hochwertige Bodenbeläge, darunter einen Bioboden (Vordergrund), der aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird und völlig schadstofffrei ist.

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

13

Den Werkstoff Holz mit allen Sinnen erleben! 08.59 Uhr: Die Pforten der neuen Alsfasser Holz-Erlebniswelt in St. Wendel öffnen sich. Drinnen erwartet die Kunden eine überraschende Vielfalt von mehr als 500 Bodenbelägen und über 100 Türvarianten. Wer die eigenen vier Wände mit Holz gestalteten möchte, der findet hier vielfältige Inspiration, kompetente Fachberatung und professionelle Hilfe. Die neue Holz-Erlebniswelt in der Eisenbahnstraße, gleich über der Diskothek Flash und gegenüber dem Baumarkt, bietet auf fast 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche das vielfältige Programm von Alsfasser. Endverbrauchern wie Handwerkern bietet die Ausstellung einen barrierefreien Zugang und Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür. Insbesondere für Familien mit Kindern, Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Menschen ein Vorteil, der nicht zu unterschätzen ist. Des Weiteren profitiert der Kunden in den neuen Räumen davon, dass er hier alles auf einer Ebene findet. Das sorgt für Übersichtlichkeit und Transparenz. Dank der Vielfalt des Angebots kann der Kunde an jeder etwas Neues entdecken und sich so für die Gestaltung der eigenen vier Wände inspirieren lassen. Hier wird das Einkaufen zum Erlebnis und macht Lust darauf, die Produkte bei sich zu Hause einzubauen. Die Ausstellung gliedert sich in verschiedene Themenwelten: Die Türabteilung bietet neben normalen Raumtüren auch so genannte Funktionstüren wie Rauch- und Brandschutztüren. Die Vielfalt in Zahlen ausgedrückt: Hier werden über 500 Bodenbeläge als Echtmuster gezeigt, und über 100 Türelemente: vom Standardprogramm über Funktionsmodelle bis zu gefrästen Sonderanfertigungen. Und

dank der engen Kooperation mit dem Alsfasser-Logistikzentrum im Gewerbepark Bliesen ist (fast) alles in kürzester Zeit lieferbar. Sie werden auf Wunsch geliefert, können aber auch selbst abgeholt werden. Und wer im kommenden Jahr frisch in den Frühling starten möchte, kann sich in der Themenwelt Garten über die aktuellsten Trends informieren. Neben Holz gehören dazu auch moderne Werkstoffe wie WPC, Aluminium und Glas zum Einsatz. Alle Produkte kann der Kunde nicht nur sehen, sondern auch anfassen, erfühlen und erriechen, kurzum mit allen Sinnen erleben. Und wer Hilfe bei der Gestaltung seines Traumgartens braucht, wird hier bestens beraten. Mittel moderner Multimediatechnik können die ersten Planungen direkt auf einem Großbildschirm visualisiert werden. Das versteht die neue Alsfasser Holz-Erlebniswelt unter Be-

Auch für die Fassadengestaltung mit Holt gibt es hier die passenden Materialien.

In der Alsfasser Holz-Erlebniswelt werden über 500 Bodenbeläge als Echtmuster präsentiert. Fotos: Oliver Morguet

ratungsqualität und Komfort. Und auch im Service geht Alsfasser neue Wege: die Alsfasser Expressmontage stellt quasi ein Rundum-sorglos-Paket dar: vom Aufmaß vor Ort über den Austausch bestehender Teile bis zur Montage neuer Komponenten. Großzügige Öffnungszeiten machen das Einkaufserlebnis komplett 56 Stunden in der Woche ist das Team der Holz-Erlebniswelt für

seine Kunden da. Übrigens: Für die kleinen Besucher hält die Holz-Erlebniswelt eine besondere Überraschung bereit. Wer bis 5. Dezember hier einen Stiefel abgibt, bekommt ihn am Nikolaustag, 6. Dezember, gefüllt wieder zurück. om

I N FORM AT I ON E N Alsfasser Holz-Erlebniswelt Eisenbahnstraße 2 66606 St. Wendel Tel.: 0 68 51 - 93 06-139 www.holz-erlebniswelt.de Info@holz-erlebniswelt.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.59 bis 19.01 Uhr, Samstag von 8.59 bis 15.01 Uhr

Bei Türen reicht das Angebot vom Standardprogramm über Funktionsmodelle bis zu gefrästen Sonderanfertigungen.


14

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Markus Glöckner Natursteine: Altes erhalten - Neues gestalten 10.00 Uhr: Die Werkstatt der Firma Markus Glöckner Natursteine im Neunkircher Stadtteil Hangard leert sich allmählich. Die meisten Mitarbeiter sind schon vor Ort bei ihren Kunden oder auf dem Weg dorthin. Nur einige Steinmetze sind noch da und bereiten ihre Werkstücke für die nächsten Aufträge vor. 1967 von Werner Glöckner gegründet, wird der Familienbetrieb seit 1993 von dessen Sohn Markus Glöckner geleitet. Er hatte im Mai 1992 Glöckner bei der Handwerkskammer Rheinhessen die Weiterbildung zum staatlich geprüften Restaurator im Handwerk erfolgreich abgeschlossen und ist neben seinem Vater einer der wenigen geprüften Restauratoren im Steinmetzhandwerk im Saarland. Und hier liegt auch der Schwerpunkt des Unternehmens: die Restaurierung von Fassaden und Gebäuden, vor allem Sandsteinfassaden. So hat Natursteine Glöckner unter anderem am Saarbrücker Schloss und der Europa-Galerie in der Landeshauptstadt gearbeitet und war auch an der Generalsanierung des Gollensteins, eines Menhirs bei Blieskastel, maßgeblich beteiligt. Für seine Arbeit wurde das Unternehmen vielfach ausgezeichnet: Unter anderem erhielt es 2000 und 2003 den Saarländischen Denkmalpflegepreis, 2002 und 2012 den Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege, zuletzt für die vorbildliche Sanierung der

Das Team in der Werkstatt.

tungsspektrum des Steinmetzbetriebes ab, der im vergangenen Jahr kräftig investiert hat: Für die neue CNC-gesteuerte Säge, die auch fräsen kann, musste sogar die Werkstatt erweitert werden, weil die innovative Maschine schon allein von der Höhe nicht in die vorhandenen Räume gepasst hätte. Auch firmenintern wurde vieles auf den Weg gebracht: Das Unternehmen nimmt an dem Projekt „Corporate Social Responsibility“ (nachhaltige Unternehmensführung) des Europäischen Sozialfonds teil, wurde als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet und macht sich Gedanken, wie dem Fachkräftemangel entgegen gewirkt werden kann. Schon seit Jahren bildet die Firma für den Eigenbedarf aus. Heute beschäftigt der Familienbetrieb drei Steinmetzmeister, elf Gesellen, vier Auszubildende und zwei kaufmännische Mitarbeiterinnen. Von den elf Gesellen haben die meisten Firmenchef Markus Glöckner mit der neuen CNC-gesteuerten Säge. schon im Betrieb gelernt. Fotos: Oliver Morguet „Wenn ein Betrieb wachsen

Foto: PR

Alten Abtei in Mettlach, und 2003 den Christian-Kretzschmar-Preis für die mit denkmalpflegerischem Können durchgeführte Öffnung und Rekonstruktion des zugemauerten Hauptportals der Pfarrkirche St. Peter in Merzig. Treppen und Fassadengestaltung, die Badgestaltung mit Natursteinen und Küchenarbeitsplatten sowie schöne Grabsteine runden das Leis-

Prunkstück der Ausstellung: massives Waschbecken aus Kalkstein; dahinter eine Wandverkleidung aus Schiefer.

will, muss die Struktur entsprechend mitwachsen. Deshalb haben wir uns in diesem Jahr sehr viel mit uns selbst beschäftigt und am Projekt „Unternehmenswert Mensch“ teilgenommen“, berichtet Katja Hobler, die gemeinsam mit Markus Glöckner das Familienunternehmen leitet und vorrangig für Personalwesen, Buchhaltung, Marketing und Strategie zuständig ist. om

I N FORM AT I ON E N Markus Glöckner Natursteine Schachenweg 11 66540 Neunkirchen-Hangard Tel.: 0 68 21 - 5 25 80 Fax 0 68 21 - 5 80 47 info@natursteine-gloeckner.de www.natursteine-gloeckner.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr, Weitere Termine nach Vereinbarung


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

15

Visionär und zukunftsorientiert Die Marke Neufang-Rennwald aus Ottweiler setzt neue Maßstäbe als Familienunternehmen 11.00 Uhr: Im Modehaus Rennwald-Neufang in Ottweiler erscheint ein junger Mann, der demnächst heiraten möchte. Für den schönsten Tag in seinem Leben sucht er einen Hochzeitsanzug. Inhaber Hermann Brunneke nimmt sich persönlich des Kunden an und berät ihn exklusiv.

Im Modehaus Rennwald-Neufang wird großer Wert auf individuelle Beratung ohne Stress gelegt. Der Kunde steht immer im Mittelpunkt.

Mit großer Leidenschaft ist die Kundenzufriedenheit im Modehaus Neufang-Rennwald seit drei Generationen Thema Nr. 1. Trotz Internet und Einkaufscentern behauptet sich das Modehaus in Ottweiler. Die persönliche Beratung, die überall in den großen Einkaufsstraßen und Centern vermisst wird, gehört hier zur Strategie des Unternehmens. Alle Mitarbeiter verfügen über eine sehr fachbezogene

Beratungsqualität. Sie kennen sich kompetent in der Modewelt aus und vermitteln mit Ihrem freundlichen Wesen eine besondere Atmosphäre. Festliche Kleidung gehörte in der langen Geschichte des Traditionsunternehmens immer zu den Bausteinen im Sortiment. Die Zusammenarbeit mit Firmen wie Ribkoff aus Kanada, Vera Mont aus Heidelberg, Hermann Lange aus Bielefeld und Rinascimento aus Italien vermitteln

internationales Flair. Mit Wilvorst, Tziacco, Masterhand und Roy Robson ist auch die elegante Herrenmode vertreten, die weit über Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt ist. Dazu gibt es natürlich auch die sportive Mode für Damen und Herren. Das Angebot reicht von Gerry Weber, Taifun, über Betty Barclay, Zerres, Rabe, Toni Dress, Mac, Bugatti, Eterna Olymp und Roy Robson. Die Stärke des

Modehauses ist die Individualität. Das Inhaberehepaar Brunneke mit seinen Mitarbeitern nimmt sich Zeit für seine Kunden. Einkaufen in aller Gemütlichkeit, ohne Hast und Eile ist das Motto. Die Beratung ist qualitativ hochwertig, Kaffee, Tee und Capuccino gehören zum kommunikativen Bereich immer dazu. Im Mittelpunkt des Unternehmens steht der Kunde. Hier ist der Kunde König! PR/om

Foto: PR

I N FORM AT I ON E N Modehaus Neufang-Rennwald Enggass 5 (Fußgängerzone) 66564 Ottweiler Tel.: 0 68 24 - 21 39 neufang-rennwald@t-online.de www.hochzeitsmoden-rennwald.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr Mo. - Mi. & Fr. 14:00 - 18:00 Uhr Do. 14:00 - 19:00 Uhr Sa. 08:30 - 14:00 Uhr


16

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Die ganze Vielfalt an Terrazzoböden 12.00 Uhr: Der Terrazzo-Boden, den Peter Klos und sein Team Anfang der Woche eingebaut haben wird nach den Schleif- und Polierarbeiten imprägniert. Erst jetzt werden die Struktur und das Farbenspiel komplett sichtbar und der Kunde freut sich riesig, dass der Boden genauso geworden ist, wie er ihn sich vorgestellt hat. Seit 13 Jahren ist die Firma Boden Bau Klos ihren Kunden ein zuverlässiger Partner, wenn es um Estrich und Terrazzo geht. Mitte des Jahres hat der Familienbetrieb seine neuen Ausstellungsräume im Gewerbegebiet Rechwies in Illingen-Welschbach eröffnet. Hier können sich Interessenten von den vielfältigen Terrazzokreationen des Firmenchefs Peter Klos inspirieren lassen. In privaten wie in gewerblich genutzten Räumen erfreuen sich Terrazzoböden immer größerer Beliebtheit. Sie eröffnen durch die fugenlose Verlegung nicht nur vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, sondern sind zu dem pflegeleicht und extrem abriebfest. Die Zeichen der Zeit hat auch die Firma BodenBau Klos erkannt und diese Sparte neben Estrich in ihr Leistungsspektrum mitaufgenommen. „Wir sehen hier Entwicklungspotenzial“, meint Firmenchef Peter Klos, und hoffen mit unserer neuen Ausstellung noch mehr Freunde für

diese schönen Böden zu finden.“ Die Firma mit Sitz im Ottweiler Stadtteil Mainzweiler hat schon seit Jahren ihr Lager im Gewerbegebiet Rechwies in Welschbach, nahe Sportplatz. Dort war seit Dezember 2012 ein neuer Ausstellungsraum entstanden, der Mitte Juli eröffnet wurde. Hier können sich seither alle Interessierten selbst ein Bild von der Vielfalt an Gestaltungsmöglichketen mit Terrazzoböden machen. Darüber hinaus stellt Peter Klos einige selbst kreierte Ter- Familie Klos vor dem Firmengebäude in Welschbach, wo Lager und Ausstellung untergebracht sind. razzo-Highlights vor, darunter Fotos: PR

Der Terrazzoboden ist imprägniert und kommt in seiner Farbenpracht voll zur Geltung.

auch ein von ihm entwickeltes System, dass es ihm ermöglicht Lichteffekte in die Böden einzubauen. Die Ausstellung ist nach vorheriger Vereinbarung geöffnet. Alle Terrazzoböden der Firma BodenBau Klos sind Unikate. Sie werden in Farbe und Motiven individuell nach den ganz persönlichen Kundenwünschen angefertigt: Ob mit Marmorfries, Ornamente mit Alu- oder Messingschiene oder gegossene Buchstaben bis zu Firmenlogos, alles ist möglich. Zum Angebot gehört auch „doppo Ambiente Terrazzo“, eine moderne Terrazzotechnik, die oft mit Glasgranulat ausgeführt wird, was einen schönen 3D-Effekt ergibt. Das dünnschichtige System eignet sich

auf Fußbodenheizungen und in der Sanierung. Der Boden wird trocken geschliffen und ist bereits nach kurzer Zeit nutzbar.In Sachen Schleiftechnik setzt BodenBau Klos auf die Profi-Systeme von HTC. Alle Böden werden endbehandelt übergeben. Auch im Estrichlegerhandwerk steht das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb für höchste Qualität. Neben der klassischen Art der Herstellung mit maschineller Glättung werden auch Fließestriche ausgeführt. Die Firma beschäftigt acht Mitarbeiter. Sie wurde 2001 von Peter Klos gegründet, den seine Frau Oranna bei der Verwaltung unterstützt. Ihr Sohn Maximilian hat im Sommer die Ausbildung ab-

geschlossen, besucht nun die Meisterschule und sichert damit den Fortbestand des Familienunternehmens. om

I N FORM AT I ON E N Boden Bau Klos (BBK) Peter Klos Büro: Am Bühl 36a 66564 Ottweiler-Mainzweiler Tel.: 0 68 24 - 30 26 16 Fax 0 68 24 - 30 26 17 bodenbau.klos@web.de www.bodenbau-klos.de Ausstellung und Lager: Rechwies 14 66557 Illingen-Welschbach

Büro: Am Bühl 36 a 66564 Ottweiler-Mainzweiler Ausstellung und Lager: Rechwies 14 66557 Illingen-Welschbach

www.Bodenbau-Klos.de


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

17

Hier werden Küchenräume zu Küchenträumen 13.00 Uhr: Die neue Küche von Familie Fontaine nimmt allmählich Gestalt an. Die Unterschränke sind schon aufgebaut und die Arbeitsplatte wurde bereits montiert. Jetzt werden gerade die Elektrogeräte eingebaut und angeschlossen. Dann müssen nur noch die Oberschränke aufgehängt werden, und fertig ist die neue Traumküche von Saar. seine Fahnen geschrieben. Höchster technischer Standard und Funktionalität gepaart mit Ästhetik und Wohnqualität, das macht die Vorzüge einer modernen Küche aus, die in vielen Haushalten immer mehr zum Lebensmittelpunkt wird: Hier trifft sich die ganze Familie, und bekanntlich endet ja auch jede gute Party letztendlich in der Küche. Auf die individuelle Gestaltung solcher Küchenräume ist Auch in der Küche schreitet der das Küchenhaus Saar spezialisiert. Am Stammsitz des Untertechnische Fortschritt stetig voran. Dieser Entwicklung trägt nehmens in Heimbach bei Birkenfeld präsentiert das Familidas Küchenhaus Saar Rechenunternehmen auf rund 500 nung und baut seine Ausstellungen immer wieder um. Hier Quadratmetern Ausstellungskönnen sich die Kunden ab so- fläche 25 Musterküchen, in der vor zwei Jahren eröffneten Fifort von neuen Musterküchen liale in Ensdorf bei Saarlouis mit Elektrogeräten neuester sind es 24 auf etwa 650 QuaGeneration, noch sparsamer dratmetern. Hier finden die und bedienungsfreundlicher, Kunden vielfältige Inspiratiotrendigen LED-Beleuchtungssysteme sowie modernen Aus- nen für die eigene Traumküche. zugssystemen inspirieren lasDie große Stärke des Küsen. Neu ist ein Kochfeld von „Bora“, bei dem das Dunstab- chenhauses Saar sind die umzugssystem in das Kochfeld in- fassende, computergestützte tegriert ist. Der Dunst der beim Planung und die eigene SchreiKochen entsteht, wird nach un- nerei, aus der das traditionsreiten abgesaugt. Der Vorteil: die che Familienunternehmen herKopffreiheit und die freie Sicht, vorgegangen ist. Dank der eigenen Schreinerei sind Sondervor allem bei offenen Küchen anfertigungen kein Problem. und Kochinseln. Wegen des So können auf Wunsch auch Umbaus werden noch einige Lösungen entwickelt und realiMusterküchen zu Schnäppsiert mit denen offene Küchen chenpreisen abgegeben. Die Küche zum sozialen Mit- perfekt in den angrenzenden telpunkt der eigenen vier Wän- Wohn- und Essbereich integriert werden können. Bei der de und aus diesem einstigen Planung stehen extra große Funktionsraum ein wirkliches Bildschirme für die Kunden zu Zuhause zu machen, das hat sich das Küchenhaus Saar auf Verfügung, auf denen man sich Im Küchenhaus Saar gibt es zurzeit viel Neues zu entdecken: An beiden Standorten des Unternehmens in Heimbach bei Baumholder und Ensdorf wurden die Ausstellungen umgebaut. Hier kann man sich von insgesamt 46 Musterküchen quer durch alle Einrichtungsstile inspirieren lassen. Auch Top-Neuheiten werden präsentiert.

INFORMAT IO N EN Heimbach: Hauptstraße 68, 55779 Heimbach Tel.: 0 67 89 - 9750-0, Fax 0 67 89 - 9750-70 heimbach@kuechenhaus-saar.de, www.kuechenhaus-saar.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr Ensdorf: Gustav-Stresemann-Straße 2, 66806 Ensdorf Tel.: 0 68 31 - 9 66 70-0, Fax 0 68 31 - 9 66 70-29 ensdorf@kuechenhaus-saar.de, www.kuechenhaus-saar.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 19:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 16:00 Uhr

die neue Küche fotorealistisch und mit 3D-Brille sogar dreidimensional anschauen kann. Das Küchenhaus Saar führt Küchen der namhaften Hersteller Leicht, apero und topline sowie sieben weiterer Marken. Auch bei den Elektrogeräten steht mit den Top-Marken wie Miele, Neff und Siemens die Qualität im Vordergrund. Das Familienunternehmen besteht schon fast 90 Jahre. Es war 1925 vom Richard Saar, dem Ur-Großvater des heutigen Geschäftsführers Christoph Saar, gegründet worden. Dann kamen der Möbelhandel und bald auch die Küchenmontage hinzu. Seit 2003 ist das Unternehmen ganz auf Küchen spezialisiert. Es beschäftigt heute 15 Mitarbeiter, darunter neben Küchenplanern und -beratern sowie Schreinern auch zwei eigene Montageteams. Auf Wunsch erhält der Kunde seine Traumküche inklusive aller Nebenarbeiten auch aus ei-

Die Küchenexperten (v.r.n.l.): Geschäftsführer Christoph Saar mit den Küchenberatern und -planern Frau Morelli und Herr Foto: Oliver Morguet Stutzinger.

ner Hand. „Wir arbeiten bei den Nebenarbeiten mit leistungsfähigen Partnerbetrieben zusammen“, erläutert Christoph Saar. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Kunde erhält nur ein Angebot mit einem Preis, und das Küchenhaus Saar koordiniert alle Termine. An beiden Standorten veranstaltet das Küchenhaus Saar regelmäßig Kochkurse mit sai-

sonalem Bezug(Termine im Internet). Als besonderen Service können Firmen oder Gruppen hier auch Koch-Events zu Themen ihrer Wahl für bis zu 16 Personen buchen. Übrigens: Am Sonntag, 30. November, lädt das Küchenhaus Saar an beiden Standorten zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Geöffnet ist von 13 bis 17 Uhr. om

T K N E H C S E G E H C Ü K

*

SAM

24. 30. 06. SONNTAG

MONTAG

bi s

November

bi s

November

Dezember

13.00 - 17.00 Uhr

Wenn's an Silvester schneit, bekommen Sie alle Küchen bei Küchenhaus SAAR

geschenkt.

*Die Aktion „Schneefall“ ist gültig für abgeschlossene Kaufverträge in der Zeit vom 24.11. bis 06.12.2014. Sie bekommen den Kaufpreis zurückerstattet, sollten folgende Kriterien zur Aktion „Schneefall“ erfüllt sein: An der Wetter Station Flughafen Saarbrücken fällt am 31.12.2014 in der Zeit zwischen 07.00 und 19.00 Uhr 5 cm Neuschnee und der Schneefall muss messbar sein. Dies wird im Nachhinein vom Deutschen Wetterdienst bestätigt. Vorraussetzung ist ebenfalls, dass die im Kaufvertrag festgelegte Summe zum Montagezeitpunkt in vollem Umfang gezahlt wurde. Nachträglich vereinbarte Konditionen, betrifft etwaige Änderungen im Kaufvertrag ab dem 06.12.2014, welche den Kaufpreis erhöhen, sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.

Hauptstraße 68 · 55779 Heimbach Tel.: 06789/9750-0 · Fax: 06789/9750-70 heimbach@kuechenhaus-saar.de Mo - Fr: 9 - 19 Uhr · Sa: 10 - 13 Uhr

Möbel Saar GmbH & Co. KG, 55779 Heimbach


18

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Gold- und Silberankauf Münzfrank: fair und seriös

Frank Pirrung ermittelt mit einer Waage den Wert einer Goldkette. Fotos: Oliver Morguet

den wissen vor allem die faire Wertermittlung und Bezahlung sowie die seriöse und diskrete Abwicklung zu schätzen. Zusammen mit seinem Team kauft Frank Pirrung Gold und Silber sowie Münzen an. „Bei unseren Goldpreisen orientieren wir uns am jeweils aktuellen Tagespreis an der Börse“, erläutert Frank Pirrung: „Und unsere Waagen werden regelmäßig vom Eichamt kontrolliert.“ Der besondere Service: Die Kunden erhalten kostenfreie Angebote ohne Verkaufsverpflichtung. Kleinere Wartezeiten können in der Kaffeelounge bei kostenlosen warmen Getränken oder kühlen Erfrischungen überbrückt werden. Mittlerweile gehören auch Nachlass-, Haushalts- und Sammlungsauflösungen zum Leistungsspektrum der Firma. Im Ladengeschäft werden auch gebrauchter Schmuck Frank Pirrung und sein Team im Verkaufsraum (von rechts): und Uhren, Münzen und AcSusanne Hörl, Angelika Schmitt, Susanne Höfner, Elisabeth cessoires zum Verkauf angeboten. om Hoffmann und Isabelle Schmitt.

!"#$%&'#( ) *+,-./ 01,234. 56- !76896:95; <=43 >+?.'-43@@3 1A 0994,96-

INFORMATIO N E N

!!!"#$%&'()*&+"8A#

14.00 Uhr: Donnerstags und freitags herrscht um diese Zeit großer Kundenandrang bei Münzfrank in Quierschied. Frank Pirrung begutachtet den Schmuck und die Münzen, die ihm von den Kunden zum Verkauf angeboten wurden, um den Wert zu ermitteln. Frank Pirrung, der im Illinger Ortsteil Welschbach wohnt, hat vor fünf Jahren in der Quierschieder Marienstraße sein Ladengeschäft Münzfrank eröffnet. Als Ein-MannBetrieb mit einem Raum gestartet, ist die Firma mittlerweile bestens etabliert. Heute beschäftigt Frank Pirrung fünf Mitarbeiterinnen, und auch das Ladengeschäft ist um einen zweiten Raum gewachsen. Hier stehen jetzt ein diskreter Ankaufs- und Beratungsraum sowie ein 100 Quadratmeter großer Verkaufsraum zur Verfügung. „Aber wir stoßen jetzt schon wieder an die Grenzen unserer Kapazität“, berichtet der Inhaber. Die vielen zufriedenen Kun-

!!!"#$%&'()*&+",%

!"# $%&'() *+,-./ 0",1(#./ 2+-(3456&4$/ *+,-./ 0",1(#67)8()/ $+69,(::( 0%66,&);()/ <#61%)-. = >%345()&5#()/ ?"))%#:"$(,/ @&9'(# &)- 2(33");%#:"$(, A)&# ") 5%&35%,:371,"45() 2();()B/ C+#8(,,%) D+) EFG/ H+3():5%,/ 2("33()/ 0:("''/ I&66(,/ 2J#$,")/ 0K%#+K3$" &)- D"(,(3 D"(,(3 6(5#L <&45 $+69,(::( M1(#)%56( D+) N%45,J33() &)- I%&35%,:3%&',O3&);()P !"# 345#("1() )"45: )&# IO453:9#("3(/ K"# 8%5,() (3 %&45Q 8PGP ?"))%#:"$(,Q R/SS T&#+U$; V E(#3",1(#:( G(3:(4$( RSUWSS <&',%;( W5/SS T&#+U$; !(":(#( X)'+ &)- Y"#6()D"-(+ &):(# !!!"#$%&'()*&+",%

-*).%&/0)*1% 2 3 22456 7$.%)/89.%, :%;" <= 25 >6? > 4@ 4@ >4 A" <= 25 4B? @> BC @B A" <=C 2=? >6 6@ =6 D= -A"EF." >"==GC4"==H C@"D=GC6"D= I9)H -." >"==GC4"== I9)H FA"EJ)" >"==GC6"D=H K*" >"==GC4"== I9) ,$)89L%9%&,

Münzfrank, Gold-, Silber- und Münzenankauf Inhaber: Frank Pirrung Marienstraße 6, 66287 Quierschied Telefon 0 68 97 - 9 24 24 92 oder 0 68 25 - 49 51 45 Mobil 01 60 - 97 74 07 30 info@muenzenfrank2010.de oder frankpirrung@web.de www.muenzfrank.de Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 9:00 bis 12:00 und von 14.30 bis 17.30 Uhr, Mittwoch von 9:00 bis 12:00 Uhr, Donnerstag und Freitag von 9:00 bis 17.30 Uhr (durchgehend), Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr.


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

19

Schnell & sicher zum Erfolg: mit RE/MAX-Immobilien 15.00 Uhr: Maklerin Agatha Ienco von RE/MAX Ideal Immobilien Schreiter & Collegen in St. Wendel hat einen Termin mit einer jungen Familie, die ein schönes Haus im Grünen mit guter Anbindung an die Kreisstadt St. Wendel sucht. Das Ehepaar ist überrascht, wie viele schöne Objekte die Maklerin in ihrem Portfolio hat. Die Firma Schreiter & Collegen betreibt ihr Immobiliengeschäft seit 2010 unter der Weltmarke RE/MAX. Im Gemeinschaftsbüro in St. Wendel arbeiten mittlerweile neben Horst Schreiter und Regina Schaadt sieben weitere, selbstständige Immobilienmakler und betreuen erfolgreich Kunden in der Region beim Verkauf oder der Vermietung von Immobilien. RE/MAX ist weltweit die Nr. 1 in der Immobilienvermittlung, mit rund 100.000 gut ausgebildeten Immobilienmaklern und mehr als 7500 Büros in mittlerweile 89 Ländern. Dies bedeutet auch vor Ort ganz konkrete Vorteile für die Kunden. Konzernweit optimierte Prozesse stehen für gleichbleibend hohe, garantierte Qualität der Abläufe. Wo auch immer man das Logo mit dem blau-weißen Ballon sieht, ist es das anerkannte Symbol für Immobilien mit Überblick, Kompetenz, und Mehrwert. Fünf Gründe stehen für den größeren Vermarktungserfolg. Vertretung der Kundeninteressen: Jeder braucht jemanden, der sich für seine Interessen einsetzt. RE/MAXMakler haben Erfahrung und wissen genau, worauf es bei der Vermarktung ankommt. Ob bei der Qualifizierung der Interessenten oder bei der Verhandlung des bestmöglichen Preises. RE/MAX kümmert sich um strukturiert um die gesamte Abwicklung und setzt dabei auch innovative Marketing-Tools ein. Markterfahrung: Ein RE/MAXMakler kennt den aktuellen Markt und wichtige Trends. Mit Erfahrung und Kenntnis der aktuellen Nachfragesituation ermittelt er für Kunden die beste Preisstrategie und erstellt einen Marketingplan. Wertsteigerung der Immobilie: Ein RE/MAX-Makler hilft, den Wert einer Immobilie zu steigern. Je besser eine Immobilie aufbereitet ist, desto mehr Nachfrage wird generiert. RE/MAX zeigt Wege auf, die Immobilie optimal zu präsentieren und so den besten Preis zu erzielen. Für den ersten Eindruck gibt es eben keine zweite Chance.

Mehr Vermarktungsmöglichkeiten durch Netzwerk-Vorteil: Ein RE/MAX-Makler hat die nötigen Kenntnisse und Möglichkeiten, um für die Kunden die richtigen Interessenten zu finden. Als Teil eines weltweiten Netzwerks hat jeder RE/MAX-Makler Zugang zu traditionellen und Online-Marketing-Werkzeugen, die kein anderes Unternehmen bieten kann. Damit werden sowohl lokale, als auch internationale Interessenten erreicht. Jeder RE/Max-Makler kann auf das gesamte Immobilienangebot seiner Kollegen und Kolleginnen weltweit zugreifen und hat deshalb für Interessenten eine weitaus größere Angebotspalette. Über jede Immobilie, die ins RE/MAXNetzwerk eingestellt wird, werden passende Suchkunden aller RE/MAX-Makler direkt und automatisch per EDV informiert. Dadurch erhöht sich die Anzahl der Interessenten enorm, was sehr von Vorteil für die Kunden ist. Ausbildung und Fachwissen: Privatverkäufer sind in der Regel keine Immobilienprofis. Die Vermarktung einer Immobilie ist mehr, als nur ein Schild aufzuhängen oder eine Anzeige zu schalten. Außerdem sind Privatverkäufer in der eigenen Immobilie „zu nah“ dran und sehen das Objekt nicht mit den

Das RE/MAX-Büro in St. Wendel, Mommstr. 5.

Augen eines Käufers. Weiterhin gibt es eine Vielzahl an rechtlichen und logistischen Problemen, die berücksichtigt werden müssen und von einem Laien leicht zu übersehen sind. RE/MAX-Makler bilden sich regelmäßig weiter und sind so immer auf dem neuesten Stand, um die Kunden kompetent und umfassend beraten

Foto: PR

zu können. Das Maklerteam von RE/ MAX Ideal Immobilien freut sich über Ihren Anruf, berät Sie gerne, und sichert eine kompetente und seriöse Abwicklung beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie zu. Lernen Sie uns kennen und testen Sie RE/MAX - das größte Maklernetzwerk der Welt. PR/om

I N FO RM AT I O N E N RE/MAX Ideal Immobilien Schreiter & Collegen GmbH & Co.KG Mommstraße 5 66606 St. Wendel Tel.: 0 68 51 - 9 79 00-0 ideal@remax.de www.remax-ideal-wnd.de

Horst Schreiter

Regina Schaadt

Agatha Ienco

Margit Schmied

Stephanie Delinski

Keristin Mai

Heiko Müller

Heiner Huth

Jörg Frank

Hier könnte Ihr Name stehen!


20

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Höchste Qualität auf allen Ebenen 16.00 Uhr: Das Montageteam der Firma LISONA hat bei Familie Klein den neuen Wintergarten fertiggestellt. Jetzt erfolgt die Einweisung in die Bedienung und Funktionsweise der verschiedenen Elemente. Die Kunden sind ganz begeistert und freuen sich riesig über ihre neue Wohlfühloase. Die LISONA GmbH bietet ein breit gefächertes Leistungsspektrum von Wintergärten und Überdachungen über Fenster und Türen bis zu Aluminium-/Glas-Fassaden und vielem anderen mehr. Das ganze Jahr über in eine Welt aus Licht und Sonne eintauchen, dabei die Natur in vollen Zügen genießen und das Gefühl haben, mitten im Grünen zu leben, und das noch sehr komfortabel - das ist das Motto der LISONA GmbH. Licht, Sonne, Natur sind Begriffe, die viele Menschen mit Wohlfühlen assoziieren, die zum Träumen, Schwärmen und Planen anregen. Dafür steht LISONA ebenso, wie für fachliche Kompetenz in Verbindung mit persönlichem Engagement - eine gute und äußerst erfolgreiche Verbindung. Die LISONA GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet, um vielen Eigenheimbesitzern ihre Wünsche nach individueller Gestaltung ihres Anwesens zu erfüllen. Am Anfang steht immer eine ausführliche Beratung. Hierbei kann der Kunde seine ganz persönlichen Wünsche und Anregungen einbringen. Dann werden die örtlichen Gegebenheiten und Möglichkeiten analysiert und die Realisie-

Eine Überdachung von Lisona macht so viel mehr aus Ihrer Terrasse.

rung detailgenau geplant. Jeder einzelne Schritt wird mit dem Kunden abgestimmt, der persönliche Kontakt ist immer gewährleistet, böse Überraschungen sind ausgeschlossen. Und das Beste: Die Kunden können sich in den Vertriebsräumen in Riegelsberg Beispiele gelungener Umsetzungen ansehen, und das in einer ungezwunge-

nen und persönlichen Atmosphäre. Immer Qualität auf höchstem Niveau zu bieten, lautet die Unternehmensdevise, und das auf allen Ebenen. Und weil Qualität beim Personal beginnt, werden alle Mitarbeiter der LISONA GmbH ständig in Schulungen und Seminaren weitergebildet, um so immer auf dem neuesten Stand zu sein. Präzision und Know-how kennzeichnen die Arbeit und alle verwendeten Materialien werden in Deutschland hergestellt. Jedes

Ob Überdachung oder Wintergarten – LISONA GmbH ist von Anfang an die richtige Adresse.

Fotos: LISONA

Objekt ist eine individuelle Anfertigung, von der Stange gibt es bei LISONA nichts. Beratung, Planung, Aufmass, Produktion und Montage, bei der LISONA GmbH bekommt der Kunde alles aus einer Hand. Das gilt natürlich auch für Fenster und Türen, Carports und vieles mehr. Darüber hinaus sind nur sehr wenige Betriebe auf die besonderen Produkte mit ihren hohen Anforderungen an die technische Ausführung spezialisiert. om

I N FORM AT I ON E N LISONA Licht-Sonne-Natur GmbH Produktion und Technik: Hauptstraße 119 a 66578 Schiffweiler (Landsweiler-Reden) Tel.: 0 68 21 - 63 40 07 Fax: 0 68 21 - 63 41 18 info@lisona.de www.lisona.de Vertrieb: Birkenweg 29 66292 Riegelsberg Tel.: 0 68 06 - 30 70 95


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

21

Kompetenter Partner rund ums Kfz 17.00 Uhr: Ein junger Mann kommt zu Auto Müller in Freisen. Er sucht einen wendigen Stadtflitzer. Er wird kompetent beraten und möchte den Renault Twingo testen. Nach einer ausgedehnten Probefahrt hat er mit dem kleinen Raumwunder sein Traumauto gefunden.

Auto Müller ist mit je einem Standort in Freisen (l.) und St. Wendel vertreten.

Der Standort Freisen verfügt über eine gut ausgestattete Werkstatt für Mechanik und Karosserie sowie über eine eigene Lackiererei und kann damit von Inspektionen und Wartungsarbeiten über sämtliche Reparaturarbeiten bis zur Unfallinstandsetzung das gesamte Leistungsspektrum abde1934 in Freisen von Albert Müller gegründet ist die Firma cken. Die Kunden finden hier außerdem seit 1968 Renault-Vertragseine Aral-Tankstelle mit acht händler. Das Unternehmen, Zapfsäulen für alle Kraftstoffdas seit zehn Jahren auch in arten. Zusätzlich gibt es für St. Wendel vertreten ist, wird Gasfahrzeuge eine Flüssiggasvon Hans-Werner Müller als Tankstelle. Für die FahrzeugGeschäftsführer geleitet. Pflege steht die eigene Waschanlage bereit. Neben dem gut sortierten Tankstellen-Shop werden im Backshop immer frische Backwaren und Snacks angeboten. In St. Wendel werden seit nunmehr zehn Jahren wie in Freisen Neufahrzeuge der Marken Renault und Dacia sowie Gebrauchtwagen aller Marken verkauft. Auch hier sind Kundenfahrzeuge in der Werkstatt in besten Händen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen an beiden Standorten 27 Mitarbeiter. In Freisen und St. Das Autohaus in St. Wendel bietet Wendel finden Kunden Neuwagen von Renault und Dacia. mit dem breitgefächerUnser Foto zeigt die Pkw-Modellpaten Modellprogramm Foto: om lette von Renault. Seit 80 Jahren ist die Firma Auto Müller GmbH ihren Kunden nun schon ein kompetenter und zuverlässiger Partner. An den Standorten Freisen und St. Wendel bietet der KfzFachbetrieb Neuwagen von Renault und Dacia, geprüfte Gebrauchtfahrzeuge aller Marken sowie Full-ServiceWerkstätten.

von Renault für jeden Geschmack und jeden Bedarf das richtige Fahrzeug. Vom ganz neuen Twingo, jetzt wendig wie nie dank innovativem Heckmotor-Konzept, dem designstarken neuen Clio, dem trendigen Kompakt-SUV Captur, über die etablierten Modelle der Mégane- und Scénic-Baureihe, Laguna, Koleos, Espace bis zu den Nutzfahrzeugen Kangoo, Trafic und Master als PKW und LKW-Versionen. Daneben ist Renault in Europa Vorreiter bei der Elektromobilität und bietet unter dem Slogan “100% elektrisch, 0% Emissionen“ eine Palette an reinen Elektrofahrzeugen vom kleinen Stadtflitzer Twizy über den kompakten 5-Türer ZOE bis zum geräumigen Kangoo Z.E. in zwei Karosserielängen. Die Zweitmarke Dacia bietet vom kompakten Sandero, mit der trendigen Variante Stepway, dem geräumigen Kombi Logan MCV, dem kompakten Hochdach-Kombi Dokker (auch als Nutzfahrzeugvariante Express), über den Van Lodgy bis zum SUV Duster die jeweils günstigsten Neuwagen in ihrem Segment auf dem deutschen Markt und hat sich seit ihrem Start in Deutschland 2005 extrem gut entwickelt. PR/om

Fotos: PR/om

AB 8.950,– €* Serienmäßig mit 5 Türen • nur 8,6 m Wendekreis Multimedia-Systeme R & Go und R-Link** Renault Twingo SCe 70 eco²: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,6; außerorts: 3,9; kombiniert: 4,5; CO2-Emissionen kombiniert: 105 g/km. Renault Twingo: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 4,5 – 4,2; CO2-Emissionen kombiniert: 105 – 95 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

AUTO MÜLLER GMBH Baumholder Str. 47 • 66629 Freisen Tel.: 06855-92000 *Unser Angebotspreis für einen Renault Twingo Expression SCe 70 eco² zzgl. Überführung 600,-€. **Optional oder serienmäßig, je nach Ausstattungsniveau. Abbildung zeigt Renault Twingo Luxe mit Sonderausstattung.


22

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Behagliches Wohnen mit hochwertigen Tapeten in Holzoptik, wärmenden Plaids und Teppichen in Wunschmaß, -farbe und -material bei rainer scheid.

Fotos: scheid

textiler wohnen mit rainer scheid immer außergewöhnlich - ob luxuriös oder preiswert! Bis 18 Uhr können sich die Kunden bei rainer scheid textiler wohnen täglich (außer samstags bis 13 Uhr) ausführlich informieren und beraten lassen. Die individuelle, kompetente Beratung wird hier großgeschrieben.

Gardinen in Raumhöhe bietet rainer scheid ab 29,50 Euro je Meter.

che und hunderte Polsterstoffe ergänzen das Gardinenprogramm aus tausenden Stoffartikeln von preiswert bis luxuriös. Ein stilvoll gedeckter Tisch mit Tischsets und schönen Servietten, wie er im aktuellen Schaufenster gezeigt wird, regt zu vielen originellen Geschenkideen an. Es beraten Sie gerne Andreas Karst, Petra Mathis-Scheid (Diplom-Designerin) und Rainer Scheid. Zu den vielfältigen Serviceleistungen gehören auch die Gardinenwäsche sowie die Reinigung von Plissees und Jalousien.

Rainer Scheid und Petra Foto: om Mathis-Scheid.

Das Leistungsspektrum im Überblick: Gardinen, Schiebevorhänge, Sicht und Sonnenschutz, Polsterstoffe und Teppiche, Tisch- und Bettwäsche, Sitzmöbel und Accessoires. I N FO RM AT I O N E N rainer scheid textiler wohnen Langenstrichstraße 16 66538 Neunkirchen Tel.: 0 68 21 - 2 26 49 www.rainerscheid.de Öffnungszeiten: Mo. 14:30 bis 18:00 Uhr, Di. bis Fr. von 10:00 bis 12.30 Uhr und von 14:30 bis 18:00 Uhr, Sa. von 10:00 bis 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.

rainer scheid

Japanische Paneele und Rollos auch für schöne Bäder.

Darüber hinaus kommt Rainer Scheid nach Terminvereinbarung auch zu seinen Kunden nach Hause, um vor Ort zu beraten. Und da wird’s dann auch schon mal nach 18 Uhr. Denn die zu gestaltenden Fenster exakt zu vermessen und ein Konzept für die Gestaltung zu entwickeln braucht Zeit. Die nimmt sich Rainer Scheid für seine Kunden aber gerne, und das ohne Mehrkosten. rainer scheid textiler wohnen ist bekannt für die besondere Beratung, den erstklassigen Service, die präzise Ausführung durch geschulte, freundliche Fachkräfte und das eigene Nähatelier mit erfahrenen Näherinnen. Die 400 Quadratmeter große Ausstellung der Geschäftsräume in der Neunkircher Langenstrichstraße bietet den Kunden vielfältige Inspiration für die eigenen vier Wände. Hier werden zahlreiche Anwendungsbeispiele wie raumhohe Gardinen und Flächenvorhänge präsentiert, außerdem trendige Deckenschienen und Stangen, optisch schön und super gut zu bedienen. Gezeigt werden auch Jalousien, Plissees und Rollos in reellen Fenstermaßen. Teppiche von Flach- bis Hochfloor für alle Wohnberei-


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

23

Uwe Schorr: Fußböden vom Spezialisten 19.00 Uhr: Wally und Uwe Schorr befinden sich im Beratungsgespräch mit einem Kunden, einen Service, den das Inhaberehepaar der Firma Fußbodentechnik Uwe Schorr auf Wunsch gerne auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten anbietet. einem ehemaligen Blumengeschäft in Hirzweiler ihre neuen Geschäftsräume. In diesem Jahr war die Ausstellung unter dem Motto „Weniger ist mehr“ neu gestaltet worden. Luftig und großzügiger wird hier nun jeden Boden der bis Ende JaDer Weihnachtsevent findet das vielfältige und hochwertiam Samstag, 13. Dezember, ab nuar verlegt oder geschliffen wird, 50 Cent pro Quadratme- ge Sortiment des Familienun13 Uhr, im Firmensitz im Illinternehmens präsentiert. ter zu dem Erlös aus ger Ortsteil Hirzweiler, In Neues Highlight im Angebot dem Weihnachtsder Au 8, statt. Die Besind handgefilzte Teppiche von event obensucher erwartet ein Jab Anstoetz, die sich die Kundrauf. „Den großer Weihden in Farbe, Design und GröBetrag von nachtsbasar mit ße selbst zusammenstellen rund 3700 vielen Spezialitäkönnen. Voll im Trend liegt Euro aus ten und vielen dem Vorjahr auch der Design Floor LVT von originellen GeJab Anstoetz, ein einzigartiger wollen wir schenkideen, auch diesmal Vinylbelag mit naturgetreuen zum Beispiel Dekoren, langlebig, strapazierwieder tophochwertigem pen“, hofft Wally fähig und pflegeleicht, natürSchmuck, der aus Schorr. Die belieb- lich ohne Weichmacher und Tapeten hergestellt ten Ansatzschnäpse und mit angenehmen Trittschalleiwird. Für das leibliche Wohl die Lose für die große Tombola genschaften. Darüber hinaus ist mit hausgemachten Supeignet sich dieser Belag auch pen bestens gesorgt: Zur Aus- sind schon jetzt erhältlich. ideal für Selbstverleger, egal Vor fast fünf Jahren, Ende wahl stehen Fisch-, Kartoffelund Steinpilzcremesuppe. Des 2009, eröffnete die Firma Fuß- ob zum Kleben, Klicken oder selbstliegend. Neu ist auch ein bodentechnik Uwe Schorr in Weiteren packt die Firma für computergesteuertes Programm für die individuelle Raumgestaltung, mit dessen Hilfe sich die Kunden ihre Wünsche direkt auf einem Bildschirm betrachten können. Firmenchef Uwe Schorr legte 1984 erfolgreich seine Prüfung zum Raumausstatter ab und blickt damit mittlerweile auf 30 Jahre Erfahrung zurück. Seit 17 Jahren ist er selbstständig und beschäftigt zurzeit zehn Fachkräfte. Neben Tapezierarbeiten sind Bodenbelagsarbeiten das Spezialgebiet der Firma. In der Ausstellung finden die Kunden vielfältige Inspiration für die eigenen vier Wände: exklusive TapeDie Ausstellungsräume der Firma bieten vielfältige Inspiration für ten, Parkette, Laminate und Linoleumbeläge, Vinylböden, die eigenen vier Wände. Wally und Uwe Schorr stellen sich auch in diesem Jahr im Advent wieder in den Dienst der guten Sache: Bereits zum fünften Mal sammeln sie mit ihrem Weihnachtsevent „Ein Boden für Kinder“ Spenden für kranke Kinder im Saarland.

Ein Boden fürs Leben Verlegen von PVC – Teppichboden – Linoleum Parkettböden – Laminat Tapeten & Tapezierarbeiten „Stark am Boden“

Parkett schleifen

Garantiert ohne Staubentwicklung

Wally und Uwe Schorr mit dem neuen Highlight im Sortiment: dem einzigartiger Vinylbelag Design Floor LVT von Jab Anstoetz . Fotos: Oliver Morguet

Teppiche auf Wunschmaß, Teppichböden und Teppichfliesen, auch für Selbstverleger. Neben der großen Auswahl an Qualitätsprodukten wissen die vielen zufriedenen Kunden vor allem auch den ausgezeichneten Service des Unternehmens zu schätzen. Die Verlegung der Fußböden und die

Malerarbeiten werden fachgerecht und sauber ausgeführt, Parkette staubfrei abgeschliffen und auf Wunsch neu beschichtet. Wer das RundumPaket bucht, braucht sich um nichts mehr zu kümmern: Vom Aus- und Einräumen bis zur Endreinigung übernimmt alles das Team von Uwe Schorr. om

INFORMATIONE N Fußbodentechnik & mehr Uwe Schorr In der Au 8 66557 Illingen-Hirzweiler Tel.: 0 68 25 - 49 95 08 info@fussbodentechnik-schorr.de www.fussbodentechnik-schorr.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 18:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 13:00 Uhr

FUSSBODENTECHNIK

Uwe Schorr

66557 Hirzweiler – In der Au 8 – Tel.: 06825/499 508

www.fussbodentechnik-schorr.de


24

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Das Expertenteam für attraktive Wohnanlagen 20.00 Uhr: In vielen Wohnanlagen in St. Wendel genießen die Bewohner die letzten Sonnenstrahlen auf dem Balkon, lesen gemütlich ein Buch, treffen Freunde. Dank der „ARGE Betreutes Wohnen GdbR“ können sie ein ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden genießen. zen Wege, von den Bewohnern solcher Wohnanlagen. Das Wohnungsangebot in den Neubauprojekten richtet sich zum einen an junge und jung gebliebene Singles und Effizienzhaus). Barrierefreiheit Paare, die das Stadtleben geMit den in diesem Jahr fertig nießen wollen, und auch an in den Wohnungen ist genaugestellten Neubauten in der „Beethovenstraße 19“ und der so selbstverständlich, wie der rüstige Senioren mit Weitblick, denen das eigene Haus zu ungehinderte Zugang mittels „Urweilerstraße 12“ wächst die Anzahl der gebauten Woh- Fahrstuhl. Durchdachte Grund- groß geworden ist und die sich nungen auf insgesamt 134 Ein- risse, Eleganz und Stil, breite, auch im Alter Sicherheit und Selbstständigkeit bewahren Licht durchflutete Flure, geheiten. Damit sind die beiden wollen. schmackvolle Farbgestaltung Bauherren Marktführer in St. Auch etliche Kapitalanleger, sowie die Auswahl hochwertiWendel! Aufgrund der ungeger Materialien, verleihen den für die die Investition in eine brochenen Nachfrage bei der derartige Immobilie eine stabiangesehenen Bauträgergesell- Wohnanlagen von Schreiter le Wertanlage ist, gehören und Schu stets eine Atmoschaft haben Horst Schreiter zum Kundenstamm der Bauund Armin Schu schon mit der sphäre zum Wohlfühlen. Lieträgergesellschaft von Schreibevoll gestaltete AußenanlaVermarktung des nächsten ter und Schu. Qualität der Imgen runden das positive Bild Projektes in der „Gymnasialmobilie, eine solvente Mieterstraße 21“ begonnen. Ab Feb- wohltuend ab. struktur mit sicheren Mieteinruar 2015 entstehen dort weinahmen, sowie der anhaltende tere 20 Wohneinheiten. Einheimische Trend „Wohnen in der Stadt“ Der gute Ruf der Bauträger- Betriebe beteiligt! halten die Nachfrage nach gesellschaft, die jahrelange Erfahrung, die vielen zufriedeVon Anfang an wurden Betrie- hochwertigen Mietwohnungen auf lange Sicht stabil und vernen Kunden und die Mund-zu- be aus der Region in die ErMund-Propaganda sind Grün- stellung der jeweiligen Projek- stärken sie. de dafür, dass die Wohnungen te eingebunden, um so auch der Bauträgergesellschaft alle die heimische Wirtschaft zu Bequem für bereits vor Fertigstellung verstärken und Arbeitsplätze zu Hausbesitzer und kauft wurden. erhalten oder neue zu schafKapitalanleger! fen. Die beauftragten HandModern, architektonisch werker bedanken sich für die- Für die Kapitalanleger unter ses Vertrauen stets durch ter- den Käufern, bietet die Firma reizvoll und mingerechte und gute Arbeit. SCHREITER & COLLEGEN barrierefrei... Durch die zentrumsnahe GmbH, einen kostenlosen Ver... sind alle Wohnanlagen, die Schaffung von Wohnraum mit mietservice an. Horst Schreiter gehobener Ausstattung darf und Regina Schaadt vermitteln von den beiden „Machern“ als seriöse und kompetente Schreiter und Schu konzipiert natürlich auch die Steigerung RE/MAX-Immobilienmakler und realisiert werden. Die Ge- des Wirtschaftsfaktors „Kaufkraft“ nicht vergessen werden. solvente Mietinteressenten, bäude entsprechend energeGerade die nahe gelegenen prüfen deren Bonität und betisch und bautechnisch allen Geschäfte in der Innenstadt reiten rechtssichere MietverAnforderungen an modernes profitieren, aufgrund der kurträge vor. Falls ein HausbesitBauen und Wohnen (KfW-70Unter dem Namen „ARGE Betreutes Wohnen GdbR“ bauen Horst Schreiter und Armin Schu nunmehr seit mehr als zwölf Jahren, in enger Kooperation, Wohnungen - vorrangig in der Stadt St. Wendel.

Das ARGE-Team: Armin Schu, Regina Schaadt und Horst Schreiter. Fotos: PR

zer, im Zusammenhang mit 2014 von der Stadt St. Wendel dem Erwerb einer Wohnung in erworben. Nach Auszug der einem Neubauprojekt seine Al- ansässigen Behörden, der Antimmobilie verkaufen möchte, fang 2015 erfolgen soll, stehen die beiden langwird direkt mit dem jährig tätigen ExperAbriss des Geten in der Immobibäudes und lienvermittlung dem Bau der auch hier mit ihneuen Wohnren umfassenanlage beden Dienstleisgonnen. Für tungen zur Verdie Mehrzahl fügung. der Wohnungen, in den Größen zwiÜbrigens: schen 57 und 163 Quadratmetern, sind Das Gelände in der „Gymnasialstraße 21“, mit dem Rat- bereits Käufer gefunden. Einige wenige Wohnungen stehen haus II, hat die Bauträgergenoch zum Erwerb zur Verfüsellschaft bereits im Sommer gung. Auskünfte und Informationsmaterial sind bei Schreiter & Collegen GmbH, Carl-Cetto-Straße 14, St. Wendel, erhältlich. PR/om

I N FORM AT I ON E N Schreiter & Collegen GmbH Carl-Cetto-Str. 14 66606 St. Wendel Tel.: 0 68 51 - 86 93 60 Fax: 0 68 51 - 86 93 63 schreiter-collegen@schreitercollegen.de

Wie hier in der Reichwies oder der Mia-Münster-Straße in St. Wendel sorgt die ARGE für betreuten Wohnraum.

Geschäftszeiten: Mo - Fr.: 08.30 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung!


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

25

Town & Country: Traumhäuser mit Sicherheit 21.00 Uhr: Ein Berufstätiger, der sich für ein Town&Country Huas interessiert ruft an. Manfred Stoll ist selbstverständlich auch um diese Uhrzeit noch für Kunden erreichbar und vereinbart umgehend eine Beratungs- und Besichtigungstermin. Bei Town & Country dient die Besichtigung des zukünftigen Eigenheims dem Bauherrn als Anregung und Entscheidungshilfe bei der Hausauswahl. Hausbau-Schutzbriefe bieten zusätzliche Sicherheit - vor, während und nach der Bauphase. Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen möchte, sollte sich vorab nicht nur ausführlich mit Hausanbietern, Haustypen oder Finanzierungsfragen auseinandersetzen. „Neben der computergestützten Visualisierung bieten wir jedem Interessenten zusätzlich die Gelegenheit, sich in einem unserer bundesweit über 80 Musterhäuser auch persönlich einen direkten Eindruck zu verschaffen“, so Manfred Stoll, Franchise Partner bei Town&Country. Mit Eröffnung des neuen Musterhauses Flair 124, Stadtvilla, ist das seit Juni 2013 auch in Neunkirchen möglich. Immer montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und am Wochenende nach Absprache können sich Interessenten vor Ort über Bauweise, Materialien, Haustechnik und den Bauprozess des Massivhauses informieren. Perspektiven, Raum und Proportionen sowie Lichtverhältnisse können beim Gang durch Erd- und Obergeschoss live erlebt werden. Ob sich die Erwartungen an das zukünftige Heim erfüllen, kann damit beim Musterhausbesuch genauso überprüft wie neue Anregungen gewonnen werden. „Erfahrungsgemäß fällt die Entscheidung bei der Suche nach dem optimalen Eigenheim dann viel leichter“, so Manfred Stoll. „Zudem können auch bereits erste Überle-

Das Musterhaus von Town & Country, Neunkirchen, Alte Ziegelei.

Manfred Stoll im Wohnzimmer des Musterhauses. Fotos: O. Morguet

gungen für die Gestaltung der eigenen vier Wände und Außenanlagen angestellt werden.“

Sie weitere, wertvolle Details zur Studie, die zeigt, dass sich trotz existenzbedrohender Risiken, die sich für Bauherren aus dem Hausbau ergeben, leider noch immer nur wenige Anbieter mit der notwendigen Absicherung der Risiken ausreichend beschäftigen. Zahlreiche Anbieter werben mit Sicherheitspaketen, die im Ernstfall Schutz bieten sollen. Aber ob alle „garantierten Sicherheitsleistungen“ wirklich zum Tragen kommen, ist nach Auffassung der Münchener Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende e.V. noch unklar. „Es besteht der begründete Verdacht, dass nicht alle zugesagten Versicherungen korrekt beim Versicherungsträger angemeldet wurden. In diesem Falle würden viele Bauherren vor einem finanziellen Scherbenhaufen stehen“, so der

nung und garantierten Bauzeit umfassen die Bauschutzbriefe auch den sogenannten Blower-Door-Test auf Winddichtigkeit. Baubegleitung und Endabnahme erfolgen durch Hausbau-Schutzbriefe einen unabhängigen Baugutbieten zusätzliche achter. Sicherheit Zu den weiteren Leistungen gehören eine BaufertigstelWie das Musterhaus in lungs- und GewährleistungsNeunkirchen wird jedes Versicherung. Vor unvorherTown&Country Haus in Syssehbaren Nachfinanzierungen tembauweise errichtet. Aus standardisierten Modulen kön- schützt die FinanzierungsSumme-Garantie. nen Interessenten Weitere Informatioso ihr Traumhaus nen: www.Hausindividuell gestalAusstellung.de. ten. Jeder der 30 Die SchutzgeHaustypen ist dameinschaft für Baubei auch als Enerfinanzierende aus giesparvariante München bestätigt erhältlich - gemäß in einer Studie das Anforderungen ... hier zieh’ ich ein. Engagement von der EnergieeinTown & Country: sparverordnung unter 550 Massiv2014 (EnEV 2014), die am 1. Mai 2014 in Kraft ge- und Fertighausherstellern zu deren Sicherheitsleistungen. treten ist. Im Kaufpreis inbegriffen sind Town & Country Haus schneidet in der Studie am besten zudem drei Hausbauschutzab. Auf der Webseite www.finbriefe, die den Bauherrn vor, anzierungsschutz.de finden während und nach der Bauphase zusätzlich gegen Risiken absichern. Neben der Erstellung von Baugrundgutachten, einer TÜV-geprüften Pla-

Vorsitzende der Schutzgemeinschaft e.V., Florian Haas. Bauherren sollten bereits in der Planungsphase genau vergleichen und zu dem Bauunternehmen tendieren, das nicht nur das ansprechendste Haus baut sondern auch die qualitativ hochwertigsten Sicherheitspakete im Portfolio hat. „Dabei sollte nicht auf bunte Werbeversprechen vertraut werden.“ Besonders aufmerksam sollten außerdem die Leistungsbestätigungen geprüft werden. „Nur offizielle Versicherungsscheine der Versicherungen, Banken oder Sparkassen garantieren wirklich einen Schutz“, teilt Haas mit. Was die Verbraucherschützer fordern, setzt der bundesweit führende Massivhausanbieter Town & Country Haus bereits seit Jahren in die Tat um.

INFORM AT IO N EN : Stoll Hausvermittlung Town & Country Franchise Partner Manfred Stoll An der Alten Ziegelei 4 e 66538 Neunkirchen Tel.: 0 68 21 - 9 04 78-10 oder 0 68 94 - 5 90 93 30 Fax 0 68 21 - 9 04 78-20 oder 0 68 94 - 5 90 93 31 manfred.stoll@towncountry.de www.hausausstellung.de oder www.stoll-hausvermittlung.de

Town & Country bietet eine große Auswahl verschiedener Haustypen.

Fotos: PR


26

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Ihrer Gesundheit zuliebe! 22.00 Uhr: Beim Notdienst für Medizintechnik der Firma Lattrich in Neunkirchen-Wellesweiler ruft ein Patient aus Trier an, dessen Sauerstoffkonzentrator defekt ist. Sofort macht sich ein Medizintechniker auf den Weg zu ihm und tauscht das Gerät aus, das für den Patienten überlebenswichtig ist.

Das Sanitätshaus bietet ein breit gefächertes Spektrum an Hilfsmitteln von Rollstühlen über Badewannenlifter bis zu Pflegebetten.

Die Firmengruppe Lattrich GmbH vereint unter ihrem Dach zwei Sanitätshäuser sowie die Fachbereiche Orthopädie-, Medizin- und Reha-Technik an den drei Standorten Neunkirchen, Wellesweiler und St. Ingbert. 56 Mitarbeiter kümmern sich um das Wohl ihrer Kunden und Patienten. Jörg Lattrich leitet das Unternehmen in dritter Generation zusammen mit Patrick Schulz.

Jörg Lattrich zeichnet für die Sanitätshäuser und die Orthopädietechnik verantwortlich, Patrick Schulz für die Medizinund Reha-Technik. Der 1998 bezogene Firmensitz im Wellesweiler Industriegebiet „Im Langental“ beherbergt die Reha- und die Medizintechnik sowie die gesamte Verwaltung. Im Neunkircher Stadtzentrum, in der Hebbelstraße sind die neu umgebaute Werkstatt für

Ein Medizintechniker verlädt einen Sauerstoffkonzentrator, um ihn zu einem Patienten zu bringen, dessen eigenes Gerät defekt ist.

Orthopädietechnik und ein Sanitätshaus angesiedelt. Das zweite Sanitätshaus befindet sich in der St. Ingberter Kaiserstraße, direkt an der Fußgängerzone. Für Mobilität in jeder Alltagssituation sorgt die Reha-Technik. Man entwickelt dort, wie auch in allen anderen Fachbereichen, in enger Abstimmung mit Kliniken, Ärzten und Therapeuten, aber auch mit den Patienten und deren Angehörigen maßgeschneiderte Lösungen für ein möglichst selbstständiges Leben. Im großen Ausstellungsraum findet man Hilfsmittel wie Rollstühle, EMobile, Pflegebetten, Scooter und Treppenlifte. Ob in der Beratung beim Patienten zuhause oder in den Kliniken oder bei Reparaturen aller Art - Service wird hier groß geschrieben. Die Orthopädische Werkstatt in Neunkirchen bietet ein breites Leistungsspektrum. Dort entwickelt man Hilfsmittel wie Prothesen und Orthesen, Korsette und Mieder oder auch Spezialversorgungen wie zum Beispiel maßgefertigte Nasenfrakturmasken im 24Stunden-Service. Gang- und

Laufbandanalyse und so manche Maßanfertigung für das Haustier erweitern das Angebot und machen die Orthopädietechnik in Neunkirchen einzigartig. Beatmung und medizinische Sauerstoffe sind das Haupttätigkeitsfeld im Bereich der Medizintechnik am Standort Wellesweiler. Schnelles Handeln und kompetenter Service sind hierbei besonders wichtig, weil nicht selten das Überle-

Fotos: Oliver Morguet

ben des Patienten davon abhängt. Aus diesem Grund bietet das Unternehmen für den Bereich Medizintechnik einen 24-Stunden-Notdienst an 365 Tagen im Jahr. Die Hotline lautet 06821/9086- 0. Die Sanitätshäuser bieten das komplette Sortiment an Hilfsmitteln, vom extra leichten Rollator bis zum perfekt sitzenden Kompressionsstrumpf, alles was man für die Pflege braucht, vielfältige Sport- und Wellnessprodukte, von Bandagen über Gesundheitsschuhe bis zu Bettwaren für gesunden und erholsamen Schlaf. om

INFORMATIO N E N Lattrich GmbH Im Langental 10 66539 Neunkirchen-Wellesweiler, Industriegebiet Tel.: 0 68 21 - 90 86-0, Fax (06821) 9086-66 info@lattrich.de, www.lattrich.de Öffnungszeiten Reha Technik, Medizintechnik und Orthopädietechnik: Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr Sanitätshäuser: 66538 Neunkirchen (Stadtzentrum) Hebelstraße 5-7 Tel.: 0 68 21 - 2 24 76, Fax 0 68 21 - 21 03-45 66386 St. Ingbert (Stadtzentrum) Kaiserstraße 27 Tel.: 0 68 94 - 92 61-0, Fax 0 68 94 - 92 61-21 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 9:00 bis 12.30 Uhr.


ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

27

Bäckerei Gillen investiert in die Zukunft 23.00 Uhr: Bei der Bäckerei Gillen im Gewerbepark Bliesen beginnt die Nachtschicht. Hier werden jetzt Brot und Brötchen gebacken. Sie werden um 3.30 Uhr mit der ersten Auslieferung knusprig-frisch in die verschiedenen Filialen geliefert, damit die Kunden früh morgens ein frisches Brötchen im Frühstücks-Korb haben. Die Bäckerei Gillen hat in die Zukunft investiert und am Hauptsitz im Gewerbepark Bliesen eine neue Produktionshalle angebaut. Sie beherbergt im Erdgeschoss auf rund 1200 Quadratmetern eine hochmoderne Backstube und im Obergeschoss auf etwa 800 Quadratmetern großzügige Sozial- und Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. „Die Zeichen stehen auf Expansion, deshalb suchen wir ständig neue Mitarbeiter/innen für die Produktion, den Verkauf und die Verwaltung sowie als Fahrer“, berichtet Marco Gillen der das Familienunternehmen in der dritten Generation führt: „Mit der Investition wollen wir aber vor allem auch unsere Arbeitsplätze sichern und neue schaffen.“ „Darüber hinaus bilden wir unsere Mitarbeiter/innen ständig weiter und bieten ihnen bei entsprechender Qualifikation beste Aufstiegschancen“, ergänzt seine Ehefrau Monika Gillen, im Unternehmen für Marketing zuständig. Auch die Ausbildung wird im Unternehmen Gillen groß geschrieben. Mittlerweile haben die ersten Bäcker, die im Familienunternehmen Gillen gelernt haben ihren Meisterbrief in der Tasche und sind zudem Betriebswirt des Handwerks.

Die Bäckerei Gillen vereint traditionelles Handwerk mit innovativer Technik. Der neuen Produktionshalle soll im kommenden Jahr auch noch ein neues Mehlsilo folgen. Gleichzeitig wird aber traditionell und nach alten Rezepturen gebacken. So kommen zum Beispiel ausgewählte Brot- und Brötchensorten aus einem holzbefeuerten Steinbackofen. Das Feuerholz wird vom Seniorchef der Firma, Berthold Gillen, persönlich geschlagen und zu Holzhackschnitzeln verarbeitet, mit denen dann der Steinbackofen befeuert wird. Das verleiht den Backwaren ihren ganz eigenen, unverwechselbaren und einzigartigen Geschmack. Zurzeit beschäftigt die Bäckerei Gillen rund 450 Mitarbeiter/innen in Produktion, Verkauf und Verwaltung. Zum Unternehmen gehören neben dem 1995 eröffneten Hauptsitz im Gewerbepark Bliesen

27 Lkw’s sind Tag für Tag mit frischen Backwaren unterwegs.

Monika und Marco Gillen (Mitte) mit Prokurist Klaus Torsten Müller.

noch 37 Filialen und 4 Schulbistros im gesamten Saarland und in der angrenzenden Pfalz, von denen die meisten auch über ein kleines Bistro oder ein Café verfügen. Produziert wird im Drei-Schicht-Betrieb. Der Fuhrpark umfasst 27 Lkw’s. Die Bäckerei wurde 1951 von Josef Gillen in Bliesen gegründet. Da-

mals wird die Backstube gleichzeitig als Verkaufsraum genutzt. 1977 übernimmt Berthold Gillen mit seiner Frau Andrea nach bestandener Meisterprüfung die Bäckerei. Unter seiner Führung expandiert das Unternehmen und die ersten Filialen werden eröffnet. 1988 wird die Backstube erweitert, aber schon 1995

Fotos: PR/Gillen

stößt auch sie an ihre Grenzen. 1994 kauft das Ehepaar Gillen ein Grundstück im Gewerbegebiet Hungerthal und eröffnet dort 1995 die heutige Bäckerei. Mittlerweile werden 18 eigene Filialen sowie zahlreiche Märkte und Krankenhäuser beliefert. 2006 folgt die erfolgreiche IFS-Zertifizierung. om www.baeckerei-gillen.de

Die Backwaren werden bei Gillen noch nach handwerklicher Tradition hergestellt.


28

ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Praxis Frank Klein:

Gesundheit fördern und vorbeugen Der Gesundheitsförderung und der Prävention hat sich Frank Klein mit seiner hausärztlich-naturheilkundlichen Praxis in der Spieser Hauptstraße verschrieben. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Ernährungsmedizin: „Ich behandele nun schon seit vier Jahren sehr erfolgreich Vitamin-D-Mangel, führe Stoffwechselanalysen durch und kann so Mängel in der Ernährung frühzeitig erkennen und gegensteuern“, betont Frank Klein, der sich als „Vermeidungsmediziner“ versteht. Zu seinem Leistungsspektrum gehört unter anderem der so genannte SRA-Checkup, mit dem Vorhofflimmern erkannt werden kann, das oft Auslöser für Schlaganfälle und Demenz ist. Vor allem wer zu einer oder mehrerer der folgende Risikogruppen gehört, sollte sich dem Check-up unterziehen: Bluthochdruck, Übergewicht, Raucher, Diabetes mellitus, Schilddrüsenüberfunktion,

Herzinsuffizienz, übermäßiger Alkoholkonsum und Leistungssportler. „“Privatversicherungen erstatten die Kosten für die Untersuchung, und auch einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten im Rahmen ihrer Präventionsprogramme zur Vermeidung von Schlaganfällen“, betont Frank Klein. Ein zweiter Praxisschwerpunkt ist der Einsatz der EDIM-Technologie in der Früherkennung von Krebserkrankungen. „Der Erfolg einer Krebstherapie hängt maßgeblich vom Zeitpunkt der Diagnose und der Charakterisierung des Tumors ab“ , so Klein: „Mit Hilfe des neuen immunologisch-diagnostischem Verfahren der EDIMTechnologie lassen sich Tumoren früher als bisher erkennen und genauer charakterisieren.“ Die EDIM-Technologie macht sich zu Nutze, dass durch molekulare und biochemische Änderungen in Tumor- und Krebszellen Pro-

teine wie Apo10 und TKTL1 gebildet werden, die für eine Diagnose und Charakterisierung von Tumoren genutzt werden können. Darüber hinaus ist Frank Klein in der Region erster Ansprechpartner für Vitamin-DManagement: „Laut einer Studie verschenkt man aufgrund von Vitamin-D-Mangel neun Jahre seines Lebens“, warnt Klein. Vitamin D wird vor allem durch die Sonnenstrahlung in der Haut gebildet und ist eigentlich ein Hormon. Durch die Nahrungsaufnahme allein kann der Bedarf bei weitem nicht gedeckt werden. Allerdings macht die Zufuhr von Vitamin D Sinn, wenn in dunklen Wintern die körpereigene Produktion deutlich herabgesetzt ist. Vitamin D sorgt unter anderem für gesunde Knochen, dadurch schwindet das Risiko, an Osteoporose zu erkranken. Darüber hinaus schützt das Sonnenhormon vor Diabetes und beugt Herz-

Frank Klein ist unter anderem Vermeidungsmediziner, der große Wert auf Prävention und Gesundheitsförderung legt. Fotos: Oliver Morguet

infarkten und Schlaganfällen vor. „Man schätzt, dass weltweit etwa 250.00 Darmkrebsund etwa 350.000 Brustkrebsfälle pro Jahr verhindert werden könnten, wenn der Vitamin-D-Spiegel auf eine ausreichende Konzentration angehoben würde“, so Klein, der großen Wert auf die orthomolekularen Laborwerte legt.

Dazu gehören neben dem Vitamin D auch Homocystein, das einen Risikofaktor für Infarkte, Schlaganfälle und Demenz darstellt, Cystatin C, eine Frühindikator für Nierenschäden, insgesamt 18 Werte, die so gut wie nie beim Arzt bestimmt werden, da die Gesetzlichen Krankenkassen lediglich ein Standardlabor zahlen. om

INFORMATIO N E N Frank Klein, Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin - Chirotherapie, Naturheilverfahren, Ernährungsmedizin, Gesundheitsförderung & Prävention, Orthomolekular-Therapeut (Vitamin D) und Mesotherapie Hauptstraße 100, 66583 Spiesen Tel.: 0 68 21 - 7 83 83, Fax 0 68 21 - 7 83 85 frakle@gmx.de, www.arztpraxis-klein.de

Der Empfang in der wohnlich gestalteten hausärztlich-naturheilkundlichen Praxis in Spiesen.

Sprechzeiten: Montag bis Freitag: 7:30 bis 11:00 Uhr Montag : 15:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag: 15:00 bis 17:00 Uhr Dienstag-Nachmittag: nach Vereinbarung (nur Terminpraxis!). Mittwoch- und Freitag-Nachmittag geschlossen! Neu: Telefon-Samstags-Sprechstunde für alle Patienten von 9:00 bis 10:00 Uhr (unregelmäßig).

Ästhetik-Sprechstunde - Kosmetische Hautkorrekturen in unserer Arztpraxis ! ohne Laser ! nur 1 Behandlung ! schmerzarm, narbenlos ! ohne Schneiden und Nähen ! keine Restrückstände wie bei Laser Hausärztlich-Naturheilkundliche Praxis Spiesen • Hauptstraße 100 www.arztpraxis-klein.de • Tel.: 0 68 21/7 83 83


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.