SAARBRÜCKER
City-Journal NR. 48 / DONNERSTAG, 26. MÄRZ 2015
Anzeige
Für Saarbrücken
DIE ERLEBNISZEITUNG FÜR SAARBRÜCKEN
Die Landeshauptstadt startet spielend in den Frühling
Anzeige
Für Saarbrücken
Verkaufsoffener Sonntag am 29. März von 13 bis 18 Uhr in der Saarbrücker City
Neumitglieder herzlich willkommen Tel.: 06 81-9 27 17-0
Inhalt Stadtführer geben Preis an Hospizdienst weiter Der Sisyphos-Preis des Vereins für Handel und Gewerbe ist mittlerweile zu einer begehrten Trophäe geworden, mit der auch viel Gutes getan wird. Jetzt haben die Preisträger 2014 ihren Preis weitergereicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 3
Die 66. Saarmesse macht sich zukunftsfähig Wenn die Internationale Saarmesse im April wieder ihre Pforten öffnet, dürfen sich die Besucher auf eine abwechslungsreiche Leistungsschau freuen. Dabei wartet die 66. Auflage der Verbrauchermesse in diesem Jahr mit einer Neuausrichtung auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 10
Jetzt richtig fremdgehen mit Atze Schröder Die libidinöse Charmeoffensive aus Essen erbarmt sich im Frühling aller Schwerenöter kommt mit neuem Programm in die Saarlandhalle. MIt dem Saarbrücker City-Journal können Sie Tickets gewinnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 11
ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG der Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH und der City Marketing Saarbrücken GmbH
„Spielend in den Frühling“, das ist das Motto des zweiten verkaufsoffenen Sonntags dieses Jahres in der Saarbrücker City. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet und präsentieren den Besuchern frühlingshafte Angebote.
Unser Handel – so bunt wie unsere Stadt
Fassadenrätsel: Fünf Gewinner freuen sich über Saarbrücker Kohle
Nicht nur in der Saarbrücker Bahnhofstraße und am St. Johanner Markt wird der verkaufsoffene Sonntag vor Ostern zu einem besonderen Erlebnis. Denn auch die vielen Inhaber geführten Fachgeschäfte im Kaiserviertel freuen sich mit ihrem Beratungsund Fachangebot auf neugierige und interessierte Kunden. Als besonderes Highlight findet dieses Mal bereits von Donnerstag an ein italienischer Markt mit den leckersten italienischen Spezialitäten aus Apulien, der Emilia Romagna und der Toskana, aber auch aus Sizilien statt. Und natürlich lockt die Berliner Promenade mit ihren Geschäften, Restaurants und Eiscafés und dem Platz an der Sonne.
In Saarbrücken die Sonne genießen Die Saarbrücker haben ja bereits einen Vorgeschmack auf den Frühling bekommen und überall erstrahlen die Auslagen der Geschäfte in den buntesten Farben. Auch Ostern naht und da ist ein solcher verkaufsoffener Sonntag die beste Gelegenheit, an die frische Luft zu gehen: am St. Johanner Markt die Sonne zu genießen, Freunde wieder zu treffen, einmal mit anderen Augen entspannt durch die City zu flanieren und auch die neuen und spannenden Geschäfte und Gastronomieangebote zu entdecken … Spielend in den Frühling kommen auch die Kinder in der City:
Bei frühlingshaftem Wetter zieht es die Besucher wieder in die Saarbrücker City. Auch in der Bahnhofstraße füllen Foto: mbr sich langsam wieder die Straßencafés.
EnergieSaarLorLux präsentiert auf der Aktionsfläche vor Karstadt und vor Zara attraktive Spielangebote, dazu gibt es noch eine Hüpfburg und zwei Karussells in der Bahnhofstraße. Auch der Osterhase ist in der Stadt und verteilt kleine Geschenke. Die Saarbrücker City lockt am verkaufsoffenen Sonntag außerdem mit vielen interessanten Angeboten: Eine Atmosphäre, die Lust macht, sich neu einzukleiden, das Haus zu schmücken, sich vielleicht einen
neuen Haarschnitt zu gönnen und Körper und Geist fit zu machen für die kommende Freiluftsaison. Der Frühling wird bunt.
Günstig Parken am verkaufsoffenen Sonntag Das Parken ist am verkaufsoffenen Sonntag einladend günstig: in den Parkhäusern von Karstadt, Kaufhof, in der EUROPA-Galerie und im neuen Parkhaus im Quartier Eurobahnhof
zahlen die Kunden maximal 4 Euro. Zudem ist die City mit Bus und Bahn bequem und kostengünstig erreichbar. Mit dem EventTicket der Saarbahn können 5 Personen zum Preis von nur einer Person entspannt und bequem mit Bussen oder Bahnen der Saarbahn GmbH in die City fahren. Einfach ein EventTicket lösen und sich entspannt zurück lehnen. Herzlich willkommen also in der Saarbrücker City – und viel Spaß beim Einkaufsbummel. mek
Einmal mehr hat unser Fassadenrätsel zahlreiche Leser animiert, mitzuraten, um welche bekannte Fassade es sich in der Januar-Ausgabe des City-Journals gehandelt haben könnte. Die Lösung: Wir zeigten das Gebäude Ecke Dudweilerstraße/Kaiserstraße. Unter den richtigen Einsendungen hat das Saarbrücker City-Marketing wieder fünf Gewinner ausgelost, die sich über Saarbrücker Kohle im Wert von jeweils 25 Euro freuen dürfen. Diese Saarbrücker Währung kann man in vielen Geschäften in Das Gebäude Ecke der City ein- Dudweiler-/Kaiserstr. lösen. Die Gewinner aus dem Januar: Waltraud Viehoff, Sascha-Andreas Morlo, Karsten Uhl und Dirk Hettrich, alle aus Saarbrücken sowie Ursula Latz aus Merzig. red Wollen auch Sie Saarbrücker Kohle gewinnen? Dann blättern Sie doch mal auf Seite 3 dieser Ausgabe des Saarbrücker City-Journals. Dort finden Sie das neue Fassaden-Rätsel.
Alles neu macht der Mai beim 14. Saarbrücker Frauenlauf Saarbrücker Kohle – die große Auswahl schenken Spaß, Gesundheit und Laufen für einen guten Zweck heißt es wieder beim Saarbrücker Frauenlauf, der in diesem Jahr am 30. Mai stattfindet. Ab sofort können sich die Läuferinnen wieder anmelden.
Die City-Marketing Saarbrücken GmbH hat für Alle, die sich noch auf der Suche nach einem originellen Ostergeschenk befinden, einen besonderen Tipp: Den Einkaufsgutschein „Saarbrücker Kohle“.
Attraktives Geschenk für Jedermann Dieser exklusive Gutschein kann in zahlreichen Unternehmen vom Handel über Gastronomie bis hin zu Dienstleistungen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Saarbrücken eingelöst werden. So fällt es wesentlich leichter, das eine oder andere Lieblingsstück einfach mitzunehmen. Der Geschenkgutschein muss nicht in einem bestimmten Geschäft eingelöst werden, er gilt in jedem teilnehmenden Unternehmen. Somit ist er ein flexibles und attraktives Geschenk für Jedermann.
Ein praktischer Gutschein im Scheckkartenformat Die „Saarbrücker Kohle“ wird in Scheckkartenformat ausgegeben und in einem ansprechenden und hochwertigen Umschlag oder schwarzen Samtsäckchen verpackt. „Die Saarbrücker Kohle“ ist an folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
Tourist-Information im Rathaus, Karstadt (2. Etage Filialbüro), Energie SaarLorLux im Haus der Zukunft, City-Papeterie in der Futterstraße, das atelier – Karcherstraße, Salon Röckelein am Hauptbahnhof und in den Wochenspiegelgeschäftsstellen. City-Marketing Saarbrücken GmbH Bahnhofstr. 31 66111 Saarbrücken Tel. (0681) 9 38 09 14 info@city-sb.de Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse: www.sb-kohle.de
Am Samstag, 30. Mai, startet um 16 Uhr Oberbürgermeisterin Charlotte Britz unter der Alten Brücke auf den Saarwiesen den Saarbrücker Frauenlauf 2015. Zum 14. Mal bietet der Lauf entlang der Saar je einen 10 und 4,5 km Lauf und 4,5 km Walking. Neu ist in diesem Jahr die Teamwertung. Drei Frauen/Mädchen können sich in einer Laufklasse unter einem Team-Namen zusammentun und werden sowohl als Team als auch einzeln gewertet. Für das jeweils schnellste Team gibt es Sonderpreise. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.saarbruecker-frauenlauf.de/Anmeldung. Seit dem vergangenen Jahr gibt es drei Starts: Um 16 Uhr für die 10 Km Läuferinnen, 16.10 Uhr für die 4,5 Km-Läuferinnen und um 16.15 Uhr für die Walkerinnen. Bei Voranmeldung online zahlen Mädchen und junge Frauen bis 19 Jahre 3 Euro Startgebühr, alle anderen 6 Euro, Mutter/Tochter-Teams zusammen 7 Euro. Das Original-FairTrade-Frauenlauf-Shirt aus Ökobaumwolle kostet 8 Euro. Die beiden Saarbrücker Vereine TV Rußhütte und LAZ e.V. Saarbrücken unterstützen den Lauf auch in
diesem Jahr wieder mit ihrem KnowHow und Saarbrücker Geschäfte und saarländische Betriebe spendieren Preise für die Läuferinnen. Seit Jahren ist die Sparkasse Saarbrücken Hauptsponsor für den Saarbrücker Frauenlauf, aber auch Adler Moden, Bitburger, AWO Saar, Pro Familia, das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, die
Stadt Saarbrücken und viele mehr sind als Sponsoren mit von der Partie. Der Erlös des Benefiz-Volkslaufes geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale e.V. und The Carlotta Centre for Children, Bangladesh. Die Startnummernausgabe und Nachmelde-Möglichkeiten am
Lauftag zwischen 13 und 15.30 Uhr direkt vor Ort. red
Informationen erteilt die Landeshauptstadt Saarbrücken, Frauenbüro, Regina Schäfer-Maier, Tel. (0681) 905-13 26. Anmeldung: Online bis 28. Mai, 17 Uhr unter www.saarbruecker-frauenlauf.de
Der Saarbrücker Frauenlauf ist eine der beliebtesten Lauf-Veranstaltungen im Land.
Foto: Veranstalter