AUSGABE 3 | MITTWOCH, 1. OKTOBER 2014
S AARLOUIS
City-Journal DIE ERLEBNISZEITUNG FÜR SAARLOUIS Anzeige
Eine starke Gemeinschaft der Firmen in Saarlouis. Werden Sie Mitglied! Der Verband Saarlouis e.V. Handel - Handwerk - Industrie - Freie Berufe
www.derverbandsaarlouis.de
4. Auflage der SaarlouisEXPO Nach Oktoberfest und verkaufsoffenem Sonntag wartet schon eine Woche später das nächste Highlight auf die Kunden und Besucher: Am Samstag/Sonntag, 11./12. Oktober, lockt die SaarlouisEXPO mit vielfältigen Verbraucherinformationen und abwechslungsreichem Programm auf den Großen Markt. Seite 7
Erlebniseinkauf in der Tradition des Mantelsonntags
Anzeige
So, 05.10.2014: verkaufsoffener Sonntag
Sa/So, 11.+12.10.2014: „SaarlouisEXPO 2014“Gewerbe- u.Verbrauchermesse (Großer Markt)
Die Einkaufsstadt Saarlouis startet mit einem verkaufsoffenen Sonntag in die neue Jahreszeit: Am 5. Oktober haben die zahlreichen leistungsfähigen Fachgeschäfte, schicken Boutiquen und modernen Kaufhäuser anlässlich des Oktoberfestes von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Der verkaufsoffene Sonntag zum Oktoberfest in Saarlouis hat eine lange Tradition. Entstanden ist er als so genannter Mantelsonntag. Das war früher ein inoffizieller Feiertag, der in vielen Städten in Deutschland begangen wurde. Er hat seinen historischen Ursprung darin, dass in vergangenen Jahrhunderten am Sonntag vor Allerheiligen Volk vom Land in die Städte kam, um einen neuen Mantel zu besorgen. Wie in Saarlouis wird der Mantelsonntag heute noch in zahlreichen, überwiegend katholischen, Städten als verkaufsoffener Sonntag im Oktober begangen. In der Tradition des Mantelsonntags wird der verkaufsoffene Sonntag auch heute noch unter anderem dazu genutzt, sich für die kommende Herbstund Wintersaison neu einzukleiden. Die zahlreichen Modespezialisten in Saarlouis halten dazu die aktuellen Kollektionen aller namhaften Hersteller bereit. Dazu gibt es die passenden Schuhe, Accessoires wie Taschen, Uhren und Schmuck, Schals und Tücher und vieles andere mehr. Eine prima Gelegenheit zu einem erlebnisreichen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie bietet der verkaufsoffene Sonntag am 5. Oktober. Die Einzelhändler haben von 13 bis 18 Uhr geöff-
Der Verband Saarlouis e.V. Handel - Handwerk - Industrie - Freie Berufe
www.derverbandsaarlouis.de
7. Ideenfest der Lisdorfer Straße Die Lisdorfer Straße lädt im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntag am 5. Oktober zu ihrem 7. Ideenfest mit bester Unterhaltung - unter anderem mit einem Double der Deutschrock-Legende Udo Lindenberg - und vielen Aktionen der Geschäftswelt ein. Auch für das leibliche Wohl ist hier bestens gesorgt. Seite 5 Saarlouis lädt am Wochenende zum dritten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Unser Archivfoto zeigt einen Blick auf den Kleinen Markt. Foto: Oliver Morguet
net und halten viele Neuheiten und attraktive Angebote für die Kunden bereit. Darüber hinaus warten sie mit vielfältigen Aktionen und der ein oder anderen Überraschung auf. Und die Kinder kommen sicherlich auf Herbstkirmes anlässlich des Oktoberfestes auf dem Großen Markt auf ihre Kosten. Der gute Ruf von Saarlouis als Einkaufsstadt beruht vor allem auf dem vielfältigen Sortiment, dem Experten Großstadtniveau bescheinigen. Unter den zahlreichen, zum Teil hoch spezialisierten Einzelhändlern gibt es noch
viele Inhaber geführte Fachgeschäfte mit großer Tradition. Beispielhaft seien hier City Nova und Paul Leinen erwähnt: City Nova, hervorgegangen aus dem Schuhhaus Leinen, feiert 2014 sein 125jähriges Bestehen. Paul Leinen, das Fachgeschäft rund ums Thema, entstand aus einer kleinen Eisenwarenhandlung und blickte im Frühjahr auf ein rundes Jahrhundert zurück. Neben den alteingesessenen Fachgeschäften sorgen aber auch interessante Neugründungen mit pfiffigen Geschäftsideen, moderne Kaufhäuser
und namhafte Filialisten für eine facettenreiche Vielfalt der Einkaufsstadt Saarlouis. Straßengemeinschaften machen zudem mit eigenen Aktionen auf sich aufmerksam: So lädt zum Beispiel Lisdorfer Straße im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags bereits zum siebten Mal zu ihrem Ideenfest ein. Die Kunden und Besucher dürfen sich auf ein tolles Rahmenprogramm und attraktive Aktionen der dort ansässigen Fachgeschäfte freuen (siehe ausführlichen Bericht auf Seite 5 dieser Beilage).
Anzeige
FESTZELT-GAUDI UND WIES’N-SCHMANKERLN
HOLZFÜRHAUSUNDGARTEN Wir heizen
PIEPER-Oktoberfest geht in 45. Auflage Morgen heißt es auf dem Großen Markt wieder „O’zapft is!“ Der Saarlouiser Oberbürgermeister Roland Henz gibt am Donnerstag, 2. Oktober, 20 Uhr, mit dem Fassbieranstich den Startschuss für das 45. PIEPER-Oktoberfest. Es lockt bis einschließlich Sonntag, 5. Oktober, mit einem stimmungsvollen Programm und vielen kulinarischen Lecke-
reien. Für echte Festzelt-Gaudi sorgen die Bands „Frontal“, „Die Partyteufel, „Die Filsbacher“ und „Radspitz“, alles Formationen, die zum Besten gehören, was die deutschsprachige Party-, Schlager- und Volksmusik-Szene zu bieten hat. Und natürlich gehören zum Feiern auch Original Wies’n-Schmankerln wie Weißwurst mit Brezen oder
Schweinshaxen vom Grill mit dazu. Aber die Speisenarte hat noch viel mehr zu bieten. Alles zum 45. PIEPEROktoberfest, das auch in diesem Jahr traditionell von einer Herbstkirmes mit attraktiven Fahrschäften, Karussells, Buden und Ständen auf der Brunnenseite des Großen Marktes begleitet wird, auf Seite 3 dieser Beilage. om
Ihnen ein...!
Türelemente + Beschlag + Zarge Nadelholzbriketts
1,99
10 kg statt 2,49 €/Pack.
V
e
PARKETT Hartholzbriketts 10 kg statt 3,69 €/Pack.
LAMINAT
2,69
DIELEN TÜREN
Lorita
PANEELE
BK3, Edelstahl matt
Lucia Professional BK3, Edelstahl matt
Carla BK3, Edelstahl matt
Saarlouis feiert sein Oktoberfest mit typischen Wies’n-Schmankerln wie Weißwürsten und Brezen.
Foto: om
Dextüra Türelement LINEA weiß, 860 x 1985 mm inkl. Beschlag + Zarge statt 361,00 €/St.
BAUHOLZ GARTENHOLZ
259,00
66740 Saarlouis-Fraulautern 66440 Blieskastel-Blickweiler Bahnhofstraße 20 Blieskasteler Straße 56 Tel.: 06831/9838-0 Telefon 068 42 /92 30 - 0 Maßabweichungen sowie Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Einige Artikel müssen für Sie bestellt werden.
Familienfreundliches Unternehmen zertifiziert für 2014/2015 Dr. Richard Weber Präsident
Andreas Storm Minister
www.becher.de