Lifestyle Saarland im Juli / August 2014

Page 1

inne!

Tolle Gew

012

Lifestyle · Dein Trend- und Szenemagazin

S. Kollegah nue Boyce Ave S. 013

Sommer-highlights der Region

festivals / / Rocco del Schlacko, Nature One, e-Lake Interviews / / Adel Tawil, Luxuslärm, Kakkmaddafakka Gewinne / / Teddy Show, Warpaint, Flogging Molly l i f e s t y l e. s o l . d e

7  I 2014 8  I 2014

JUL/AUG14

Sommer-Highlights der region



XXXXXX

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

75 € 55 € 77 € 69 € 58 € ab 85 € 37 € (PK4) 105 € (PK4) 105 € (PK3) 119 € 39 € 59 € 28 € 49 € 36 € 28 € 44 €

56 €

✁ ng hu

o

1

0,

€s

a

s 4) la /07/1 h c 15

s bi g lti ü lifestyle.sol.de (g

N

001

Ei

nm

ig al

pr

c Bu


EDITORIAL

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Eiszeit im Saarland! Die schleckmäulige Lifestyle-Ausgabe

Foto: Fotolia/verca

Endlich, endlich ist die Eiszeit an der Saar ausgebrochen – wenn auch zum Glück nur auf unseren Lippen. Denn der Sommer ist endlich da und mit ihm zahlreiche Highlights von Juli bis September, von denen wir Euch zahlreiche in dieser LifestyleDoppel-Ausgabe vorstellen...

Die Saarländer verstehen es zu feiern – und das kommt in keiner Jahreszeit so deutlich zum Ausdruck wie im Sommer: Wenn das Totobad oder der Bostalsee wieder zum Abtauchen einladen, wenn sich alle vor den Cafés auf dem St. Johanner Markt sonnen oder im WM-Fandorf auf dem Großen Markt in Saarlouis Hochspannung herrscht. Doch dieser Sommer hat noch zahlreiche weiBild: Fotolia/ tere Highlights zu bieten. Ganz am Ende im SeptemJulien Tromeur ber die Mission Mudder zum Beispiel: Ein Abenteuer-Run in Losheim durch Schlammpfützen und über Heuballenhindernisse, mit dem wir unsere Titelgeschichte eröffnen (ab S.040). Oder die Sommer Open Airs mit Adel Tawil in Trier und Luxuslärm beim e-Lake-Festival. Beide haben wir vor ihrem Auftritt interviewt (S.042 & S.028). Wie immer schauen wir ganz bewusst über die Landesgrenzen hinaus, so findet Ihr auch Highlights aus Trier und Metz (S.048 & S.049). Und weil wir erst im September wieder erscheinen, findet Ihr im Terminator noch ein paar August-Highlights. Wir wünschen Euch unbeschwerte Sommertage! 002

Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist um zu tun, wofür der Winter zu kalt war. lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

XXXXXX

seit 50 Jahren FACHGESCHĂ„FT

-VORTEILE

15.000 m2 2 bebaute Fläche

Ăœber 230 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häusern:

/ 0 ) ,( Unsere aktuellen Angebote abrufbereit im Internet: www.elektromeyer.de lifestyle.sol.de

003

!"# $%& ' ( ) *** *** + , - .


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

IMPRESSUM

Sommer!

040

Am Strand tanzen, auf Stadtfesten feiern, Open Airs genießen oder beim Abenteuer-Lauf mitrennen: Was immer Ihr diesen Sommer erleben wollt, wir haben zahlreiche Tipps dafür ab S.040!

Saarbrücker VerlagsService GmbH Gutenbergstraße 11 – 23 66117 Saarbrücken Tel.: (0681) 388 02 113 redaktion@lifestyle.sol.de Geschäftsführer Christian Lauer Chefredaktion Christian Lauer (V.i.S.d.P) Redaktion Ingo Beckendorf Jörg O. Laux Stefan Bohlander Autoren Michael Juchmes, Sarah Cieslik, Thorsten Mohr Layout Simon-Ulrich Hartmann Christian Cambule Werbung / Aktionen Daniel Meyer (06 81) 502 37 30 d.meyer@sz-sb.de Art-Direktion Nadine Heß Anzeigen regional Alexander Grimmer Anzeigen national Patrick Strerath Produktion Typoserv Gesellschaft für Satz u. Druck mbH Bleichstraße 21 - 23 66111 Saarbrücken

004

Auflage 20.500 Exemplare Saarbrücken, Saarlouis, Völklingen, Homburg, St. Ingbert, Merzig, Dillingen, Neunkirchen, St. Wendel . . . & Zweibrücken Lifestyle Trier: Zusätzliche Auflage 20.077 im Verbreitungsbereich Trier und Umland, sowie Luxemburg. Gemeinsame Auflage Lifestyle Saarland & Trier: 40.577 Exemplare. Druckerei Bastian Offsetdruck GmbH Robert-Schumann-Str. 5 54343 Föhren Cover: Fotolia/NinaMalyna

lifestyle.sol.de

Editorial News Gewinne

002 006 010

Interviews Kakkmaddafakka Luxuslärm Adel Tawil

023 028 042

Report Abi – was dann? Ausbildungsmesse Mehr Lehrstellen Uni: jetzt einschreiben AStA: Global Village Alle Mann am Board

014 015 016 018 020 052

Festivals Rocco del Schlacko e-Lake c/o pop e-Lake Nature One

022 028 030 028 034


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

042

Am Bart

040

Im Bad

Ob Adel Tawil mit Vollbart zum Sommer Open Air erscheint, wissen wir nicht. Alles andere ab S.042.

Warum wir uns in diesem Sommer liebend gerne im Losheimer Schlamm wälzen, erfahrt Ihr ab S.040. 012

052

Am Board

He’s Bad

In diesem Sommer lassen wir Autos und Bikes stehen und fahren stattdessen mit dem Longboard.

Kollegah rappt am 11.09. in der Garage. Bei uns könnt Ihr auf S.012 noch Tickets für die Show absahnen.

JULI

2 0 1 0 Titelthema Sommer-Highlights 038 Mission Mudder 040 Adel Tawil Open Air 042 ABBA Gold 046 Feste feiern an der Saar 047 QuattroPole-Highlights 048 Entertainment Hörtest Bücher

054 056

Event-Tipps Gaslight Anthem Maxïmo Park Bodo Wartke

058 058 060

Kultur Sommermusik Public Reading

064 064

Veranstaltungskalender Terminator 067 005 lifestyle.sol.de


NEWS

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Unterwegs per Drachenboot (Saarbrücken) Zusammen mit dem Saarbrücker Kanu-Club könnt Ihr Saarbrücken aus einer neuen Perspektı´ve entdecken: vom Drachenboot aus. In diesem Sommer gibt’s dafür vier Termine, immer freitags: am 04. und 11.07., am 22.08. und am 05.09. jeweils ab 17 Uhr. Los geht’s ab dem Bootshaus in der Elsässer Straße 2 in St. Arnual. Infos: www.saarbrücker-kanu-club.de. (red) Foto: Fotolia/Otmar Smit

Im Garten der Feen und Elfen (Saarbrücken) Die fünften Phantasie- und Mittelaltertage steigen vom 14. bis 17.08. im DeutschFranzösischen Garten. Kern der Veranstaltung ist der Mittelalter Markt mit über 120 Händlern und Handwerkern aus ganz Europa. Live-Musik kommt unter anderem von Corvus Corax und Estampie. Dazu gibt’s Heerlager aus verschiedenen Epochen. Info: www.mittelaltertage-sb.de. (red) Foto: Fotolia/konradbak

Liebe, Macht und Wahnsinn

006

(Tholey) Die rennomierte Festspiel-Oper Prag zeigt am 09.08. die Verdi-Oper Nabucco – unter freiem Himmel, auf dem neu gestalteten Plateau – direkt vor dem Schaumbergturm. "Nabucco" bringt mit einer Geschichte aus dem Alten Testament große Gefühle auf die Bühne: Liebe, Verrat, Hass, Sehnsucht, Rachsucht, Machtstreben und Wahnsinn. Tickets: www.ticketonline.de. (red) lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

NEWS

Mit dem Fernbus nach Wien (Saarbrücken) Ende Juni hat die MeinFernbus GmbH ihre bestehende Linie 036 von Saarbrücken nach München bis nach Österreich verlängert. Jetzt geht es mit den grünen Bussen umsteigefrei über Simbach und Braunau in die österreichische Hauptstadt Wien. Diese drei Städte werden mit der Erweiterung der Linie erstmals in das Streckennetz des deutschen Marktführers MeinFernbus aufgenommen. Ebenfalls seit kurzem im Angebot: Mit der Linie N13 geht es über Nacht umsteigefrei täglich von Saarbrücken über Homburg, Mainz, Frankfurt am Main und Leipzig nach Berlin. Alle Infos: www.meinfernbus.de. (red)

007 lifestyle.sol.de


NEWS

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Sieben singende Extremisten (Trier) Den Mitgliedern von In Extremo war schnell klar, warum ihr Werk „Kunstraub“ heißen muss: Zum einen, weil es sich bei den Berlinern um höchst kunstsinnige Herren handelt. Zum anderen, weil sie die magische Zahl Sieben aufhorchen ließ: Denn In Extremo sind zu siebt. Alle zusammen rocken sie am 01.08. im Trierer Amphitheater. Alle Infos: www.poppconcerts.de. (red)

Jazz-Star in der Rockhal (Luxemburg) Sein zweites Album Liquid Spirit war eine der schönsten und erfolgreichsten Jazzplatten im vergangenen Jahr: Gregory Porter hat alle mit seiner tiefen Stimme verzaubert. Die Songs sind Black Music vom Feinsten, Groove, Funk und Soul. Am 05.10. spielt der charismatische Showman ein Konzert in der Luxemburger Rockhal. Infos und Tickets: www.rockhal.lu. (red)

008

Hölle, Fegefeuer, Paradies

Salvador Dali: Der Nachen mit Engel als Fährmann, 1960, VG Bild-Kunst, Bonn 2014

lifestyle.sol.de

(Saarlouis) Salvador Dalí ist als der skandalumwittertste und egozentrischste Künstler in die Geschichte des 20. Jahrhunderts eingegangen. Jetzt zeigt das Museum Haus Ludwig bis zum 20.07. Bilder des Meisters, zu denen ihn Dantes „Göttliche Komödie“ inspiriert hatten. Die Bilder zeigen Dantes Wanderung durch die Hölle bis zum Paradies. Alle Infos: www.saarlouis.de. (red)


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

NEWS

Ina Müller rockt für die Liebe (Saarbrücken) Nachdem Sie mit ihrer letzten Hallen-Tournee für volle Häuser sorgte und eine viertel Million Zuschauer live begeisterte, und auch die zurückliegende Open-Air-Tour 2013 nahezu ausverkauft war, kommt Ina Müller am 21.11. für ein Konzert in die Saarlandhalle. Ihr aktuelles Werk heißt „48“, und es klingt nach bester deutscher Rock- und Popmusik mit stilistischen Ausflügen in alle Richtungen. Und ist kompromisslos. Ein Plädoyer für das Leben, für die Liebe, den Schmerz, die Lust, tief empfundene Freude, Selbstironie, Erkenntnis und das, was dazwischen liegt. Infos: www.poppconcerts.de. (red)

NEU

GmbH

009

Die schönste Art den Wohnraum zu erweitern.

www.wintergarten-neu.de lifestyle.sol.de


GEWINNE

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Mitmachen und gewinnen! Mit Lifestyle coole Preise gewinnen. Einfach die Gewinnspiel-Hotline anrufen oder uns eine E-Mail an gewinnspiel@lifestyle.sol.de senden. In der E-Mail benötigen wir als Stichwort den jeweiligen Gewinnpreis und eure Adressdaten mit Telefonnummer. Unter allen Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-01* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

Hypnotische Melancholie in schwebende Klänge verpackt – so klingen Warpaint. Die vier Mädels aus Los Angeles haben spätestens mit ihrem zweiten, selbstbetitelten Album auch in Deutschland den Durchbruch geschafft. Live spielen sie am 25.08. im Atelier in Luxemburg. Wir verlosen dafür 2 x 2 Tickets!

Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-02* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

Der unscheinbare Opi am Klavier ist einer der größten Disco-Legenden überhaupt: Giorgio Moroder hat Musikgeschichte geschrieben, unter anderem mit Daft Punk, Freddy Mercury und Donna Summer. Der Elektro-Vorreiter spielt am 10.07. ein DJ-Set in der Rockhal. Hier könnt Ihr 3 x 2 Tickets gewinnen!

Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-03* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

010

Wo könnte die Gründung einer irischen Punk-Folk Band besser vollzogen werden als – richtig – im Pub. So erging es auch Flogging Molly 1997 im Pub Molly Malone’s in L.A.. Seither hat die Band acht Alben veröffentlicht, und für ihr Konzert am 12.08. in der Garage (Infos auf S.062) verlosen wir 3 x 2 Tickets! * 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz / Mobilfunkpreise abweichend lifestyle.sol.de


GEWINNE

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Teilnehmern werden die Gewinner per Losverfahren ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Viel Glück! Termingebundene Verlosungen enden (falls nicht anders angegeben) vier Tage vor der Veranstaltung, alle übrigen zum Ende des Ausgaben-Monats. Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-04* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

Wie schon Bülent Ceylan war Stand up-Comedian Tedros Teclebrhan zuerst nur in Baden-Württemberg aktiv. Dann wurde sein You-Tube-Video „Umfrage zum Integrationstest“ über eine Millionen mal angeklickt. Jetzt kommt er mit „Teddys Show“ am 25.01.15 in die Saarlandhalle. Wir verlosen dafür 3 x 2 Tickets!

Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-05* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

Sonne Mond Sterne – das Highlight des FestivalSommers für Elektro-Freunde geht vom 8. bis zum 10.08. bereits zum 18. Mal über die Bühne und ist längst ausverkauft. Vom dazugehörigen Soundtrack – gemixt von Dominik Eulberg und Animal Trainer – werfen wir 3 x 1 Exemplar unters House-Volk!

Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-06* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

* 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz / Mobilfunkpreise abweichend lifestyle.sol.de

011

Fast 30 Jahre ist Tom Novy mittlerweile als DJ im Geschäft und hat drei Alben, unzählige Singles und zahlreiche Mix-Compilations produziert und veröffentlicht. Nun ist sein viertes Studio-Album „Timeless“ mit dem Sommerhit „Dancing In The Sun“ erschienen. Bei uns könnt Ihr 3 x 1 Exemplar gewinnen!


GEWINNE

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Kollege kommt gleich „Kollegah macht Musik für alle, die sich cool fühlen wollen.“ Aussagen wie diese findet man, wo immer Kollegah den Mund aufmacht. Wasser auf den Mühlen derer, die dem Mainzer Mangel an Themenvielfalt, Originalität und Glaubwürdigkeit sowie grenzenlose Arroganz unterstellen. Doch auch seine Kritiker müssen anerkennen: Kollegah mag stimmlich wie inhaltlich kaum Variationen bieten, was Reimkonstruktion, Technik und Tempo angeht, ist er nicht von dieser Welt. Kollegah versteht sich selbst als den einzigen Vertreter von „Zuhälter-Rap“. „Da ich nie was anderes gemacht habe, als mich darauf zu konzentrieren, Geld zu generieren, muss ich diese Leute repräsentieren“, verkündet er im Interview mit hiphop.de. Über Kollegahs Reime könnt Ihr Euch am Donnerstag, 11. September, eine eigene Meinung bilden, denn dann spielt er eine Show in der Garage. (red) Weitere Informationen und Tickets unter www.garage-sb.de

012

Lifestyle verlost 2 x 2 Tickets für den Auftritt von Kollegah am Donnerstag, 11. September, ab 20 Uhr in der Saarbrücker Garage. Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-07* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

GEWINNE

Auf der Avenue zum Millionen-Publikum

Mit akustischen Coverversionen und gefühlvollen Balladen begeistern Boyce Avenue seit gut sechs Jahren die Menschen weltweit. Alejandro, Fabian und Daniel Manzano hatten 2008 ihren großen Durchbruch: auf der Video-Plattform Youtube präsentierten sie akustische Cover aktueller Popsongs von Künstlern wie Rihanna oder Coldplay. Das simple Rezept erwies sich als extrem erfolgreich und bescherte ihnen in einem Jahr mehrere Millionen Klicks. Freunde der Band dürfen sich jetzt freuen: Das mittlerweile rockig-alternative Trio kommt in die Garage! (red) Weitere Informationen und Tickets unter www.garage-sb.de

Lifestyle verlost 5 x 2 Tickets für den Auftritt von Boyce Avenue am Mittwoch, 23. Juli, ab 20 Uhr in der Saarbrücker Garage. 013

Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-08* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

lifestyle.sol.de


AUSBILDUNG

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Firmen suchen Talente bei der Ausbildungsmesse „Abi – was dann?“

Auf der Messe „Abi – was dann?“ können sich Schüler vor Ort über Jobmöglichkeiten infomieren. Foto: ver

„Abi – was dann?“, die größte Messe Südwestdeutschlands für Ausbildungs- und Studienplätze findet zum 7. Mal statt. Zahlreiche Firmen bieten Schülern am Dienstag und Mittwoch, 7. und 8. Oktober, in der Saarbrücker Congresshalle die Möglichkeit einer ersten Kontaktaufnahme.

014

Zahlreiche Unternehmen, Universitäten sowie Fachhochschulen und Fachschulen aus Deutschland und Frankreich stellen sich den Wünschen und Fragen junger Menschen, die ihren persönlichen Weg in das Berufsleben oder Studium suchen. Den Organisatoren ist es gelungen, das Angebot seit 2003 ständig zu erweitern. Etwa 100 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen präsentieren den rund 11.000 erwarteten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern ihre Ausbildungsund Berufsangebote, sowie Studienmöglichkeiten im In- und Ausland. (red) Alle Informationen im Internet unter www.abi-was-dann.info lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

AUSBILDUNG

Sechste Ausbildungsplatzmesse der Wirtschaftsjunioren Saarland Unter dem Motto „Zukunft zum Anfassen“ geht die Ausbildungsplatzmesse der Wirtschaftsjunioren Saarland am Samstag, 13. September, auf dem Saarbrücker Messegelände in die sechste Runde. Die Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40.

Interessierte Schüler und Eltern erwartet auf dem Messegelände eine Vielzahl von Informationen zu Ausbildungsberufen und Studiengängen. Messeaussteller präsentieren ihr Unternehmen und offene Lehrstellen und beantworten alle Fragen rund um Ausbildung, Bewerbungen und Karrierechancen. „Wir führen auf der Messe gezielt Betriebe und Ausbildungsplatzsuchende zueinander und geben Orientierung auf dem Weg in den Beruf. Besonders erfreulich ist, dass viele Ausbildungsverträge direkt durch die Messe zustande kommen“, betont Messeleiter Philip Ellrich. (red)

Weitere Informationen im Internet unter www.wjd-saarland.de lifestyle.sol.de

015

Über 3.000 Besucher und rund 100 Aussteller 2013 zeigen, dass sich die Messe fest etabliert hat. Foto: ver


AUSBILDUNG

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Deutlicher Rückgang der Verträge auf dem saarländischen Ausbildungsmarkt

Der demographische Wandel ist eine Ursache für eine Vielzahl freier Ausbildungsplätze. Foto: Fotolia/goodluz

Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung hat das Saarland bei der Zahl der Ausbildungsverträge 2013 im Vergleich zum Vorjahr einen außerordentlich hohen Rückgang zu verzeichnen. Sie sank von 8.379 auf 7.407, also um 11,6 Prozent, während im Bundesdurchschnitt der Rückgang nur 3,7 Prozent betrug.

016

Demografisch bedingte Veränderungen zeichnen sich jetzt schon ab. In den Jahren von 2013 bis 2020 wird sich die Anzahl der Jugendlichen, die dem Ausbildungsmarkt zur Verfügung stehen, um 26,6 Prozent auf 7.130 verringern. Das Saarland gehört damit zu den von dem demografischen Wandel am stärksten betroffenen Bundesländern. Bis Ende September 2013 wurden 6.149 Ausbildungsstellen gemeldet, 208 weniger als im Vorjahr. Um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, komme es darauf an, passende Bewerber und Betriebe zusammenzubringen, sagt Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger. Da sehr viele Schulabgänger studieren wollten, müsse das Image der dualen Berufsausbildung verbessert werden. (red) Informationen im Internet unter www.saarland.de lifestyle.sol.de


Werbung wirkt: Anzeigen, Radio, Online, Gewinnspiele, Events. Jetzt informieren unter 06 81 / 502 - 37 30 oder anzeigen@lifestyle.sol.de


CAMPUSLEBEN

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Der Saarbrücker Uni-Campus bietet viel Grün zum Lernen im Freien oder Entspannen. Fotos: Michael Erhardt

Noch unentschlossen? Saar-Universität bietet 2014/15 viele Studiengänge an

018

Irgendetwas mit Sprachen oder vielleicht doch lieber etwas Technisches? Nach dem Abi hat man die Qual der Wahl. Studieren ja, aber welches Fach? Wer noch nicht genau weiß, was es denn sein soll, kann sich immer noch entscheiden. Für alle zulassungsfreien Bachelorstudiengänge wie etwa Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Philosophie oder Informatik beginnt die Einschreibungsphase an der Saar-Uni erst am Freitag, 1. August, und endet am Dienstag, 30. September.

Bei Fragen rund um das richtige Fach informiert zudem die Zentrale Studienberatung auf dem Saarbrücker Campus. Sie gibt auch Tipps zur Studienfinanzierung und weiß, welche Vorkenntnisse für bestimmte Fächer von Vorteil sind. Darüber hinaus bietet die Saar-Uni mit dem Study-Finder (www.study-finder.de) auch online Hilfe bei der Wahl des richtigen Fachs an. Bei einem Interessenstests erhalten Schüler ein Gefühl dafür, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Am Ende des Tests werden den Studieninteressierten einzelne Fachrichtungen aufgezeigt, lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

CAMPUSLEBEN

die zu ihren Interessen und Neigungen am besten passen könnten. In weiteren Online-Tests, den Erwartungschecks, können die Abiturienten dann überprüfen, ob ihr gewünschtes Studienfach auch inhaltlich das bietet, was sie sich darunter vorstellen. Wer schon einen Bachelor in der Tasche hat und sich für ein Masterstudium interessiert, dem bietet die Saar-Uni eine Reihe von Fächern an. Für die Masterstudiengänge der Universität des Saarlandes gelten allerdings unterschiedliche Bewerbungsfristen. Diese kann man bei den einzelnen Studiengängen auf dem Masterportal der Saar-Uni nachlesen: www.uni-saarland.de/master. Weitere Informationen zur Bewerbung und Einschreibung gibt es unter: www.uni-saarland.de/bewerbung.

Tag der offenen Uni-Tür am 5. Juli

019

Die Saar-Uni wird am Samstag, 5. Juli, wieder ihre Türen öffnen. Dann sind alle Saarländer – und natürlich auch Pfälzer! – herzlich zum Tag der offenen Tür auf den Uni-Campus nach Saarbrücken eingeladen. Das Prgramm bietet etwas für jedermann. Ob Experimente, Führungen über den Campus, Mitmachangebote oder Vorträge: Hunderte Angebote aus allen Fachrichtungen haben Forscher, Studenten und Uni-Mitarbeiter aus den Service-Einrichtungen zusammengestellt. Auch die Zentrale Studienberatung steht Rede und Antwort. Die Studienberater haben einen guten Überblick über die Fächer an der Saar-Uni und können bei der Orientierung helfen. Infos im Internet: www.uni-saarland.de/infotag lifestyle.sol.de


CAMPUSLEBEN

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Die Welt ist ein Dorf – Studierende zahlreicher Nationen zeigen es am 2. Juli. Foto: Fotolia/Sewrgej Nivens

Global Village: an einem Tag um die Welt!

020

2946 ausländisch Studierende aus 120 Ländern: Wofür Jules Verne 80 Tage brauchte, benötigt der AStA der Universität des Saarlandes gerade mal einen einzigen Tag. Am Mittwoch, 2. Juli, lädt das Referat für ausländische Studierende des AStA der Universität des Saarlandes zu einer kulturellen Reise der besonderen Art auf dem Uni-Campus ein.

An bunten Ständen präsentieren Studierende der unterschiedlichsten Nationen nicht nur ihr Land, sondern auch ihre Kultur. Das Facettenreichtum spricht für sich: So werdet Ihr nicht nur von kulinarischen Spezialitäten verführt, sondern auch mit traditionellen Aspekten und geschichtlichem Hintergrundwissen gefüttert. Ein internationales Musik- und Tanzprogramm sorgt zusätzlich für stimmungsvolle Atmosphäre. Von der Outdoor-Shisha-Lounge auf der AC-Wiese und dem afrikanischen Tanzensemble bis hin zur südamerikanischen Theatergruppe sind Euren Reisemöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Beginn ist um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei! Kommet zahlreich! Wir freuen uns auf Euch! (Sarah Cieslik) lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

CAMPUSLEBEN

021 lifestyle.sol.de


REPORT

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Dein Festival-Sommer 2014 Im dritten Teil unseres Festival-Guides für den Sommer 2014: Rocco del Schlacko...

Schlackohalde

022

Mit Seeed, Casper und Biffy Clyro hat das Rocco del Schlacko in diesem Jahr beeindruckende Headliner im Line-up. Das Spektakel auf den Sauwasen in Püttlingen-Köllerbach steigt dieses Jahr vom 7. bis 10. August.

Im beschaulichen Köllerbach hält für drei Tage der Wahnsinn Einzug! 24.000 Rock- und Partyverrückte pilgern auf den Sauwasen. Hier bringen Rock- und IndieGrößen die Luft zum Kochen. Los geht’s schon am Donnerstag, 7. August, auf dem Ponyhof – gleich am Campingplatz – und endet am Sonntag, 10. August, müde aber glücklich vor dem abgebauten Zelt. Was dazwischen passiert, reicht um ein ganzes Jahr davon zu schwärmen – auch von den coolen, kleineren Bands, die rocken wie die Hölle. Dabei sind unter anderem am Freitag 08. August, The Subways und Kakkmaddafakka, die wir für diese Ausgabe interviewt haben... (red) lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

REPORT

Die Band mit dem Kakknamen Der Bandname Kakkmaddafakka deutet auf schrägen Humor der Norweger, die mit ihrem aktuellen Album einen der schönsten Soundtracks für diesen Sommer veröffentlicht haben. Vor ihrem Auftritt beim Rocco del Schlacko gaben sie Lifestyle-Redakteur Michael Juchmes ein Interview...

Wie seid Ihr auf diesen verrückten Namen gekommen? Kakkmaddafakka: Als wir mal ein Computerspiel zockten, ploppte plötzlich Kakkmaddafakka auf dem Bildschirm auf und Axel sagte: „Das ist ein großartiger Bandname“. Der Rest ist Geschichte. Wie oft wird der Name falsch buchstabiert? Kakkmaddafakka: Eigentlich gar nicht so oft. Das ist wie Fahrradfahren oder Schwimmen: Wenn Du es einmal gelernt hast, vergisst Du es nicht mehr. Oder sprechen es andere Personen/Journalisten falsch aus? Kakkmaddafakka: Manchmal sagen die Leute kakkA maddafakka, das ist schon nervig … Ich denke, Deutsche können es richtig buchstabieren.

023 lifestyle.sol.de


REPORT

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Was können Deutsche Eurer Meinung nach nicht? Kakkmaddafakka: Nichts. Die Deutschen sind großartige Menschen, sie können Sachen sehr gut organisieren. Wie würdet Ihr das deutsche Publikum beschreiben? Laut, verrückt oder einfach nur wild? Kakkmaddafakka: Höflich, sexy und wild! Ich bin ein großer Fan von Kakkmaddachoir, den beiden Background-Sängern. Ich habe sie (und Euch) letztes Jahr live in Luxemburg gesehen. Sind sie wieder bei der Tour dabei? Kakkmaddafakka: Ja! Sie sind in großartiger Verfassung! Sie haben sehr viel Körperfett verloren und sind nun in der Lage, einen neuartigen und spektakulären Sprungtanz zu vollführen. Sie proben bereits. Warum habt Ihr Euch für zwei Typen entschieden und nicht für zwei heiße Mädels? Kakkmaddafakka: Weil wir keine Mädels kannten, die zu dieser Zeit konnten. Wir lieben heiße Mädels, also vielleicht klappt das in Zukunft mal.

024

Euer Album „Six Month Is A Long Time” kam 2013 raus. Wie sieht es mit neuen Songs aus, dürfen wir uns auf neues Material freuen? Kakkmaddafakka: Wir arbeiten an neuen Songs. Wenn wir es demnächst hinkriegen, neue und gute Songs zu kreieren, werdet Ihr es hören!

lifestyle.sol.de


REPORT

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Das Festivalgelände aus der Vogelperspektive.

Seeed sind Headliner beim Rocco del Schlacko.

Zieht es Euch im Herbst zurück nach Bergen? Kakkmaddafakka: Jep, aber es ist auch eine Süd Amerika-Tour geplant – jippie! Ihr wart auch für einige Auftritte in Mexiko. Wie dürfen wir uns Eure mexikanische Fanbasis vorstellen? Kakkmaddafakka: Dort ist es der Wahnsinn! Wir fühlen uns wie Justin Bieber, wenn wir in Mexico sind. Ist reisen für Euch Urlaub, Arbeit oder beides? Kakkmaddafakka: Arbeit. Aber wir lieben unsere Arbeit! Jemand hat mal gesagt: „Liebe deine Arbeit und du wirst dein Leben lieben.“ Ihr seid nur Männer und reist durch die Gegend. Was sind die Vor- oder Nachteile, wenn man überall Testosteron fühlt? Kakkmaddafakka: Das einzige Problem ist, dass wir nicht erfahren, wenn jemand seine Menstruation gleichzeitig bekommt.

Alle Infos zum Festival unter www.rocco-del-schlacko.de

Lifestyle verlost 1 x 2 Tickets für das Rocco del Schlacko-Festival von Donnerstag bis Sonntag, 7. bis 10. August. 025

Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-09* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

lifestyle.sol.de


REPORT

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Gratis: Samy Deluxe rockt beim e-Lake

Von Freitag bis Sonntag, 08. bis 10. August, wird in der Abteistadt Echternbach in Luxemburg zu Livemusik und elektronischen Beats gefeiert – und das auch noch bei freiem Eintritt. Mit dabei sind dieses Jahr unter anderem Rapper Samy Deluxe und das holländische DJ-Duo Dubvision.

026

Ein Festival von jungen Leuten für junge Leute: das gibt’s seit Mitte der Achtziger Jahre am Echternacher See, veranstaltet vom Club des Jeunes und fleißigen Helfern. Richtig professionell geht’s im Osten Luxemburgs aber erst seit 1996 zu, mit jeder Menge cooler Bands und Top-DJs. Dieses Jahr geht’s am Freitag, 08. August, los mit der deutschen Rockband Luxuslärm (siehe Interview ab S. 028). Am selben Tag entert Rapper Samy Deluxe die Bühne. Männlich lautet der Titel seines neuen Albums, das bei Kritikern Begeisterungsstürme auslöste. Einen Tag später lassen House und Electro die Boxen beben: Zugesagt hat das holländische DJ-Duo Dubvision und der britische DJ Gareth Emery. Shuttle-Busse sind im Einsatz und ihr könnt auch zelten. (mj) Alle Informationen im Internet unter www.e-lake.lu lifestyle.sol.de


S nnenpreise Gültig bis 30.09.2014 ...das Bade-, Sauna- & Wellnessparadies in der SaarLorLux-Region

Sauna- und Wellnessparadies: Den ganzen Tag genießen und nur 4 Stunden zahlen. Gültig von Montag -Sonntag. Bade- und Rutschenparadies: Den ganzen Tag genießen und nur 3 Stunden zahlen. Gültig von Montag-Freitag. Bade-, Sauna- & Wellnessparadies Calypso Deutschmühlental 7 D-66117 Saarbrücken Tel. : +49 681 / 58 81 77 0 info@erlebnisbad-calypso.de www.erlebnisbad-calypso.de

www.erlebnisbad-calypso.de


REPORT

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Kostenloser Luxuslärm Das Quintett aus Iserlohn spielt am Freitag, 08. August, beim Gratis-Festival e-Lake in Luxemburg (siehe S.026). Vor dem Auftritt interviewte sie Lifestyle-Redakteur Michael Juchmes und testete das Wissen der Band über das Großherzogtum mit Sängerin Janine „Jini“ Meyer...

028

? Im August tretet Ihr in Echternach beim e-Lake Festival auf. Ist das Euer erster Besuch in Luxemburg? Jini: Nein, es ist nicht unser erster Besuch in Luxemburg. Wir durften bereits 2010 in Dudelange auf der „Fete de la Musique“ auftreten. Seitdem waren wir bereits drei Mal bei Euch und können uns an sehr lange und ausgelassene Abende erinnern. ? Ein kleiner Test: Was wisst Ihr über das Großherzogtum? Und bitte jetzt nicht bei Google spicken! Jini: Ui, da erwischt ihr uns eiskalt. Aber wenn ich mich richtig erinnere, dürfen sich in Luxemburg nur 12 „Orte“ auch wirklich „Stadt“ nennen. Frag’ mich aber bitte nicht, warum das so ist. lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

REPORT

? Wie läuft das ab, wenn Ihr auf Tour seid: Seid Ihr echte Profis und stets hochkonzentriert? Oder wird auch mal ordentlich Party gemacht? Jini: Es schließt sich ja zum Glück überhaupt nicht aus, auf der Bühne Profi zu sein und nach der Show kräftig zu feiern. Das gehört zum Tour- und auch zu unserem Bandleben einfach dazu. Wir lieben es, auf Tour zu sein, live zu spielen, mit dem Publikum zu feiern, da wird so viel Adrenalin freigesetzt, dass Du nach der Show natürlich nicht einfach ins Bett gehen kannst. Solange am nächsten Morgen alle wieder fit sind, sind wir für jede Party zu haben. ? Welche Musik läuft im Tourbus? Gibt’s da bei Euch keine Streitereien? Jini: Das ist ganz unterschiedlich. Je nachdem, wer gerade auflegt. Die Bandbreite ist groß und reicht von Muse über Bruno Mars und Maroon5 bis hin zu Marteria oder Kraftklub. ? Ist das auch die Musik, die Euch zu neuen Songs inspiriert? Jini: Die Ideen zu unseren Songs bekommen wir weniger durch andere Künstler, als durch unser Leben. Erfahrungen oder Begegnungen sind da schon eher die Inspirationsquelle für neue Luxuslärm-Songs. Aber natürlich nimmst Du auch immer ein Gefühl aus Songs mit, die Du hörst. Ganz klar, so soll es ja auch sein ? Euer aktuelles Album „Alles was du willst“ wurde im März veröffentlicht – und stürmte die Charts. Habt ihr damit gerechnet? Jini: Wenn wir nicht überzeugt von unserem Album gewesen wären, dann hätten wir es nicht veröffentlicht. Ganz klar! Dass es aber so überwältigend von den Fans angenommen wurde, ist ein Geschenk, damit kann man nicht rechnen.

029

Alle Informationen auf der Band-Homepage www.luxuslaerm.de lifestyle.sol.de


REPORT

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Kelis, Elbow und Kele Okereke von Bloc Party rocken beim Kölner c/o pop Festival

030

In ganz Köln stehen vom 20. bis 24. August die Zeichen auf Musik: Denn dann startet das c/o pop Festival und Branchenevent. Das Spektakel bringt Konzerte an über zehn Locations in der gesamten City auf die Bühnen. Mit dabei sind Soulröhre Kelis aus New York, die Gefühlsrocker Elbow aus Manchester, der Sänger der Indie-Helden Bloc Party, Kele Okereke und viele mehr. Veranstaltungsorte sind zum Beispiel die Kölner Philharmonie, WDR-Sendesäle, der Stadtgarten und das E-Werk...

Die Festivalmacher gehen insgesamt von etwa 50 Konzerten aus. Rund um den Dom bespielt das c/o pop Festival 2014 gleich drei tolle Locations, die man als (Pop-)-Konzertbesucher eher selten von innen sieht: Die WDR-Sendesäle am Wallrafplatz, die Kölner Philharmonie und den Wartesaal am Bahnhof, der im Juni neu eröffnet wird. Neben dem Wartesaal (ehemals Alter Wartesaal) gehört auch das E-Werk zu den neu hinzu gewonnenen Spielstätten. Am Stadtgarten bleibt alles lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

REPORT

beim Alten: Hier gibt’s unter anderem Showcases bei freiem Eintritt. Weiterhin bestätigen die Initiatoren, ihren Festival-Fans ein neues Ticketkonzept an die Hand zu geben: Konzertgänger könnten sich erstmals ermäßigte und auf ihren Musikgeschmack abgestimmte Ticketpakete kaufen. Zu dieser möglichen Rabattierung für die Fans verweist die c/o pop auf die Informationen auf der Homepage. Außer den im Vorspann genannten Künstlern sind bereits bestätigt: Mount Kimbie, The Glitch Mob, Cashmere Cat, Ton Steine Scherben, Claire, Get Well Soon, Gonjasufi und viele mehr. Zusätzlich dazu werden wieder massig Konzerte ohne Eintritt angeboten. Rund um die Festivalzentrale am Stadtgarten werden deutsche Nachwuchsbands und internationale Künstler an den Festivaltagen sowohl Openair als auch im Stadtgarten und in den Shops und Boutiquen des Belgischen Viertels („Chic Belgique c/o pop“ am Samstag, 23. August) auftreten. (red)

Mit dabei in Köln: Rap-Newcomer Weekend.

Festivalbesucher auf den Kölner Pollerwiesen.

Alle Informationen über das Festival im Internet unter www.c-o-pop.de

Lifestyle verlost 1 x 2 Tickets für den Auftritt von Weekend am Samstag, 23. August, ab 20.30 Uhr im Wartesaal am Dom in Köln. 031

Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-10* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

lifestyle.sol.de


*

ES KOSTENLOS ING IN PROBETRA 35 900 / 89 TEL . 0 68 31


4,

44

WWW.SMILE-X.DE

NEU IN UIS SAARLO + Fitness Fi t und Kurse gratis nur in Verbindung Ve r mit smileX-24-MonatsAbo Ab bo für 4,44 € pro Woche mit 2+11 G Gratisoption zzgl. einmaliger KartenKarte & Verwaltungsgebühr und un d h halbjährl. Trainergebühr von je 19,9 19,90 1 €, Duschen 50 Cents / 5 Min.


REPORT

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

20 Jahre NATURE ONE

034

Vom 1. bis zum 3. August feiert NATURE ONE auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun mit „The Golden 20“ das 20-jährige Jubiläum. Rund 65.000 Besucher werden beim größten deutschen Open-Air-Festival für elektronische Musik erwartet. Über 300 Top-DJs und Live-Acts aus mehr als 25 Ländern gratulieren auf vier Headfloors und 19 Clubfloors.

Darunter der schwedische Weltstar Axwell, die Techno-Legende Carl Cox und die deutschen DJ-Größen Paul van Dyk, ATB und Sven Väth. Ein besonderes Highlight ist der diesjährige „Golden 20 Floor“, auf dem ausschließlich DJs aus dem Anfangsjahr 1995 auflegen werden. Flughafen Hahn, August 1995: Mit NATURE ONE entsteht Deutschlands erster großer Open-Air-Rave. Statt in Clubs oder riesigen Hallen zu feiern, raven 13.000 „Techno-Pioniere“ erstmals unter freiem Himmel. 1996 folgt der Umzug auf die ehemalige Raketenbasis Pydna, auf der die Veranstaltung bis heute stattfindet. 1997 wird NATURE ONE zum „richtigen“ Festival. Der erste große Rave über ein ganzes Wochenende mit Camping und Zelten. NATURE ONE wird schnell zum größten und beliebtesten deutschen Festival für elektronische Musik, gewinnt Auszeichnungen und verzeichnet stetig neue Belifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

REPORT

sucherrekorde. Zuletzt im vergangen Jahr – mit 64.000 Ravern. Ebenso viele werden in diesem Jahr zur großen Jubiläumsparty erwartet. Freuen können sich die Fans über eine besondere „Geburtstagstorte“: Auf dem „Golden 20 Floor“ werden ausschließlich Künstler zu sehen sein, die bei der Premiere 1995 dabei waren, wie Charly Lownoise & Mental Theo, Mar Oh, Ilsa Gold, Tanith und Ravers Nature. Gespielt werden die Tracks und Hymnen von damals – schöne Erinnerungen und Nostalgie-Feeling inklusive. An den Decks der drei anderen Headfloors „Open Air Floor“, „Century Circus“ und „House of House“ finden sich aktuelle DJ-Größen. Darunter internationale TopActs wie Paul van Dyk, ATB, Ferry Corsten, Sven Väth, Carl Cox und Chris Liebing. Einer von vielen Höhepunkten ist sicherlich der Auftritt von Axwell. Das ehemalige Mitglied der Swedish House Mafia ist ein weltweit gefeierter Star und wird in diesem Jahr erstmals bei NATURE ONE zu Gast sein. Es spielen über 300 DJs und LiveActs auf vier Head- und 19 Clubfloors. (red)

Die Legende hat ’ne Platte: Sven Väth.

Friede, Freude und Paul van Dyk (ohne Eierkuchen).

Alle Informationen über das Festival unter www.nature-one.de

Lifestyle verlost 2 x 2 Tickets für NATURE ONE vom 01. bis 03. August auf der Raketenbasis Pydna bei Kastellaun. 035

Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-11* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

lifestyle.sol.de


Merzig 92,6 UKW, Saarbrücken/Saarland: 94,2 UKW, Neunkirchen/St. Ingbert: 96,8 UKW, Saarlouis: 99,5 UKW www.bigfm-saarland.de

LAND

SAAR

READY, STEADY, GO! Das Farbspektakel ist zurück und nach dem wahnsinnigen Festival im letzten Jahr mit knapp 6000 feiernden Menschen wird Saarbrücken erneut bunt. Am 16.8. verwandelt sich der Bürgerpark wieder in ein fantastisches Festivalgelände und in ein Meer voller Farben – ausgelöst durch gefärbtes Maismehl, was in die Luft geworfen wird.

Das und vieles mehr ist FARBGEFÜHLE 2014!! Ein Musikfest der besonderen Art – eine alte indische Tradition, die längst in Deutschland Fuß gefasst hat. Im Vordergrund steht das positive Lebensgefühl und die Tatsache, gemeinsam einen hammermäßigen Sommertag zu verbringen. Es ist das einzige Festival dieser Art, bei dem auch lokale DJ’s die Chance bekommen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Das DJ Voting läuft bereits auf der offiziellen Facebook Seite von Farbgefühle Saarbrücken. Insider: Die Farbgefühle Farbe geht auch definitiv wieder aus den Haaren raus, auch bei blond gefärbten Mädels. Im Gegensatz zu anderen Festivals dieser Art ;-) Karten kriegt ihr ab sofort auch bei uns im bigFM Saarland Studio (Gutenbergstraße/ Eisenbahnstraße) in 66117 Saarbrücken oder online auf www.bigfm-saarland.de. Standard: Early Bird 14,99 €, danach 19,99 € // Color Pässe inkl. 5 Farbbeutel: 24,99 € Farbgefühle Festival 2014 – präsentiert von bigFM Saarland


VVB Team Time Verein des Monats:

FC PHÖNIX KLEINBLITTERSDORF Ein Jahr lang begleiteten bigFM Saarland und die Vereinigten Volksbanken im Saarland zehn ausgewählte Vereine, quer durch alle Farben der Vereinslandschaft in unserem Land. An dieser Stelle haben wir die einzelnen Teams vorgestellt. Heute neigt sich diese Reihe ihrem Ende entgegen. Zum letzten Mal werden wir in dieser Ausgabe einen Verein vorstellen – dieses Mal: den FC Phönix Kleinblittersdorf Der FC Phönix Kleinblittersdorf kann inzwischen auf eine mehr als einhundert-jährige Vereinstradition zurückblicken. Schon lange beschränkt sich der Verein dabei nicht mehr nur auf seine Fußballvergangenheit, sondern suchte auch immer wieder neue Wege. Wohl als einer der wenigen Mannschaften verbinden sie junge Talente im Ballsport mit ambitioniertem Skifahren. Ebenso gemeinsame Aktivitäten außerhalb des Sportes, sowie die Jugendförderung kennzeichnen den Verein. Wer sich selbst davon ein Bild machen möchte, kann sich auf der Internetseite mit weiteren Informationen versorgen: www.phoenix09.de


TITELTHEMA

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Schlamm dr端ber!

038

Foto: Tat und Drang

lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

TITELTHEMA

Nein, natürlich wollen wir im Sommer nicht in Regenpfützen versinken. Aber sich mal so richtig drecksaumäßig im Schlamm zu wälzen, das wär schon geil. Da kommt die Mission Mudder uns gerade recht. Bei dem Adventure-Run könnt Ihr am 20.09. Eure Kraft, Ausdauer und Euren Mut auf die Probe stellen. Ein echtes Sommer-Highlight. Wie es dazu kam, erfahrt Ihr auf den nächsten Seiten. Doch was wäre ein Sommer ohne Musik. Deshalb haben wir Adel Tawil interviewt, der im Trierer Amphitheater am 02.08. ein Open Air spielt. Ähnliches hat die Revival-Band ABBA GOLD am 06.09. in Freisen im Sinn. Dann kommen noch die ganzen Stadtfeste, wo wir auch überall Schwenker mampfen und Bierchen schlürfen müssen. Außerdem wollen wir auch noch die Highlights in Luxemburg, Metz und Trier erleben. Habt einen knisternd-heißen Sommer! Die Redaktion

039 lifestyle.sol.de


TITELTHEMA

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Mission Mudder: Ab in den Schlamm

040

Bist Du noch trister Straßenläufer, folgst mittlerweile eher gelangweilt der Masse oder ist gar der Triathlon nicht mehr Herausforderung genug? Damit ist jetzt Schluss! Es wird Zeit für einen richtigen Run: Auf zu Mission Mudder Saarland am Samstag, 20. September, in Losheim am ´See.

Das Saarland erhält ein neues, außergewöhnliches Lauf-Event. Am 20. September startet erstmals in Losheim am See der Abenteuerlauf mit dem verheißungsvollen Namen „Mission Mudder“. Alle Teilnehmer müssen bei der Mission Schlamm auf einer Strecke von circa elf oder 19 Kilometer 30 Natur- und gebaute Hindernisse überwinden. Insgesamt erwarten die Veranstalter 1.000 Läuferinnen und Läufer. Bei einem solchen Lauf steht vor allem das Abenteuer an oberster Stelle. Man benötigt Geschick, Ausdauer, Mut, Durchhaltevermögen und Teamfahigkeit. Sehr wichtig bei einem solchen Lauf ist, dass sich die Teilnehmer untereinander helfen, um die Hindernisse zu erklimmen oder bewältigen zu können, verrät Mission Mudlifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

TITELTHEMA

der-Streckenchef Matthias Leers. Es kann schon vorkommen, dass man erst durch ein Wasserhindernis und anschließend über eine Holzwand klettern muss. Da hat man vom einen Hindernis noch nasse Hände und muss dann an einem Seil hochklettern. Hier ist man dann für jede Hilfe dankbar. Was genau auf die Teilnehmer zukommt, geben die Organisatoren aber noch nicht bekannt. „Die Strecke mit der Kombination der Hindernisse hat es wirklich in sich“, schmunzelt Leers bei der Bekanntgabe des Laufes. Von den „mud fields“, bei der alle ein Matschfeld durchwaten müssen, bis zum Hindernis „Erntedank“, bei dem man riesige Strohballen überqueren muss, ist alles dabei, was einen vor leichte oder größere Herausforderungen stellt. „Da wir aus der Erfahrung unserer anderen Abenteuerläufe wissen, dass sich nicht alle an die volle Distanz wagen, werden wir zwei verschiedene Lauflängen anbieten. Jeder kann sich aussuchen, ob er eine kleine Runde über etwa elf Kilometer oder die große Runden über etwa 19 Kilometer in Angriff nimmt“, erklären die Orgachefs Nathalie Klein vom Mitveranstalter Tat & Drang sowie Jan Grimm von Hamann and Friends. Teilnehmen können alle Personen ab 18 Jahren – einzige Voraussetzung: man muss gesund und fit sein. (red) Alle Informationen im Netz unter www.missionmudder.de

041 lifestyle.sol.de


TITELTHEMA

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Ganz schön Sonne gehabt Adel Tawil gehört als eine Hälfte des Duos Ich + Ich mit über 3 Millionen verkauften Platten zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern überhaupt. Jetzt ist er auch mit seinem Soloalbum Lieder enorm erfolgreich und spielt am Samstag, 02. August, ein Open Air im Amphitheater Trier. Dabei wäre er schon fast als Teeniestar untergegangen, wie er LifestyleRedakteur Michael Juchmes im Interview erzählt....

042

Zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch! Derzeit läuft bei Dir alles rund. Fühlst Du Dich rundum glücklich und zufrieden? Adel Tawil: Ja, ich sitze gerade auf einer Parkbank. Das Wetter hier in Berlin ist toll. Das sind die ruhigen Momente, in denen ich denke: Ja, alles geil! Daher jetzt zu den ungemütlichen Themen. Du warst in den Neunzigern Teil der Band The Boyz. Denkst du gerne an diese Zeit zurück? Adel Tawil: Kommt drauf an. (lacht) Ich habe natürlich in dieser Zeit wahnsinnig viel gelernt. Es war auch alles sehr intensiv, weil ich alles zum ersten Mal erlebt habe, den ersten Videodreh, das erste Fotoshooting. Meine Kumpanen habe ich auch sehr gemocht, wir waren echt ein gutes Team. Aber natürlich haben wir auch die dunkle Seite der Musikindustrie zu spüren bekommen. lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

TITELTHEMA

Was zum Beispiel? Adel Tawil: Alles, was klischeemäßig für Boybands steht. Wir durften offiziell keine Freundin haben und die Verträge waren komplett sittenwidrig. Alles, was ich vorher nur vom Hörensagen her kannte, ist mir selbst passiert. Später habe ich das irgendwann unter „Lehrjahre“ verbucht. Ich habe ja auch gelernt, wie es ist ist, auf der Bühne zu sein, professionell zu sein. Das war schon eine lehrreiche Zeit. Die Fotos von Euch sprechen Bände: Du hattest blondierte Haare, trugst einen weißen Anzug. Was empfindest Du, wenn Du die Fotos siehst? Adel Tawil: Die Anzüge waren super, ne? (lacht). Gegen die haben wir uns mit Händen und Füßen gewehrt. Unsere damaligen Produzenten haben uns in einen Laden in Beverly Hills gebracht, in dem es ganz weite Hosen gab, so MC-Hammermäßig, ein bisschen Zuhältermode. Die fanden das ganz schick, das sollten wir anziehen. Wir sind dann schließlich eingeknickt. Wenn ich die Fotos sehe, ist es schon grausam. Bei einigen anderen denke ich dagegen: Ach, wir waren eigentlich ganz cool, zum Beispiel mit den dicken Jacken. Nach der Sache mit den Anzügen ging’s für uns ja weniger schleimig weiter, anders als bei Take That oder Bed & Breakfast. Von den ehemaligen Mitgliedern deutscher Boybands sind nur Du und Daniel Aminati noch im Gespräch. Wie konntest Du dem Karrieretief entgehen? Adel Tawil: Das war auch für mich schwierig, weil man einfach in ein Loch fällt. Ich war jung, habe die Schule in der 12. Klasse abgebrochen und alles auf eine Karte

043 lifestyle.sol.de


TITELTHEMA

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

044

gesetzt. Da denkt man schon: Was passiert jetzt eigentlich, was mache ich mit meinem Leben. Danach bin ich zunächst ein wenig abgerutscht, wusste aber, dass ich unbedingt Musik machen will und daher bin ich drangeblieben. Zunächst habe ich mit Produzieren angefangen und dann habe ich Songs für andere geschrieben. Ich wäre aber nie mehr auf die Bühne gegangen. Mir war bewusst, dass meine Credibility dahin ist, mein Bonus verbraucht ist. Bei einigen Jungs, die aus Boybands kamen, hat es ja gut funktioniert, beispielsweise bei Robbie Williams und Justin Timberlake. Robbie hat krass gefeiert und war daher nicht mehr der Boyband-Typ. Und Justin hat es ähnlich wie ich gemacht, er hat sich durch die Zusammenarbeit mit Pharell Williams und Timberland einen Namen gemacht. Bei mir war es Annette (Annette Humpe, die Produzentin von Ich & Ich, Anm. der Redaktion). Deswegen hat mich niemand in Frage gestellt. Ich & Ich haben eine kreative Pause eingelegt, Du bist jetzt solo unterwegs. Macht das genauso viel Spaß? lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

TITELTHEMA

Adel Tawil: Es war anfangs etwas Neues für mich. Das erste eigene Album unter meinem eigenen Namen. Es war aber auch alles anders als bei Ich & Ich oder The Boyz. Da hat man sich die Verantwortung geteilt und plötzlich dreht es sich nur noch um dich, bei jedem Ton, bei jeder Silbe. Manchmal, wenn ich auf Promotour bin, ist es schon langweilig. Das nervt. Live ist immerhin die Band dabei. Du feierst große Erfolge mit deutschen Texten. Wann wirst Du uns mit englischen Songs überraschen? Adel Tawil: (lacht) Es wurde mir schon zig-fach angeboten, die Songs übersetzen zu lassen oder ähnliches. Ich bin mir aber nicht sicher, vielleicht irgendwann mal, aber momentan kann ich mir das nicht vorstellen. Vielleicht mache ich mal was auf Französisch, meine Mutter ist schließlich aus Tunesien. Da hätte ich große Lust zu. Das passt auch zu mir. Aber auf Englisch? Komisch … das muss nicht sein. Alle Informationen und Tickets unter www.poppconcerts.de, das komplette Interview unter www.lifestyle.volksfreund.de

Lifestyle verlost 2 x 2 Tickets für den Auftritt von Adel Tawil am Samstag, 02. August, ab 20 Uhr im Amphietheater Trier. 045

Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-12* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

lifestyle.sol.de


TITELTHEMA

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Thank You For The Music ABBA GOLD will die goldene Zeit der vier Schweden am Samstag, 06. September auf dem historischen Festplatz in Oberkirchen (Gemeinde Freisen) wieder aufleben lassen. Das große Ziel des Ensembles ist es, die bekannten Songs so lebendig und original wie möglich zu inszenieren.

Ziel der Produzenten ist es, diese wunderbare Popmusik, die hohe Qualität und Popularität in dieser Bühnenshow erlebbar zu machen. ABBA GOLD lässt den Glamour-Pop von ABBA und die Ohrwürmer aus der Glitzerwelt, die unvergesslichen Superhits auf der Konzertbühne wieder aufleben. Aus Respekt vor ABBA und Ihrem Lebenswerk soll ABBA GOLD nicht nur ein eindrucksvolles Revival sein. Die Produzenten gehen noch ein Stück weiter und streben eine Darbietung an, die das ABBA -Feeling mit heutigen technischen Mitteln im „Hier und Jetzt“ präsentiert. (red) Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen, Hotline: (06 51) 9 79 07 77.

046

Lifestyle verlost 3 x 2 Tickets für den Auftritt von ABBA Gold am Samstag, 6. September, ab 20 Uhr in Oberkirchen. Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-13* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de

lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

TITELTHEMA

Feste feiern an der Saar Nette Leute treffen, coole Live-Mucke hören, leckere Drinks schlürfen und knusprige Schwenker mampfen: Bei hoffentlich schönem Wetter kennen die Saarländer im Sommer kaum eine schönere Beschäftigung. Hier nennen wir Euch ein paar Highlights, die Ihr nicht verpassen solltet!

lifestyle.sol.de

047

Das 40. Saarbrücker Altstadtfest steigt vom 18. bis 20. Juli. Das größte Stadtfest im südwestdeutschen Raum steht für namhafte Bands, Kultur und Lebensfreude. Auf fünf Bühnen treten regionale und überregionale Bands und Musiker auf (Infos: www.altstadtfest-saarbruecken.de), nur eine Woche später feiert das Saarbrücker Nauwieser Viertel sein beliebtes Stadteil-Fest vom 25. bis 27. Juli. Die Kreisstadt Merzig und der Kanuclub Merzig e.V. laden in diesem Jahr zum bereits 14. Merziger Hafenfest in den Sportpark an der Saar ein. Das Sommerevent der Extraklasse findet wieder als kompakte Tagesveranstaltung am 19. Juli statt (Infos: www.merzig.de). Spaß und Musik zwei Tage lang, das steht in Sankt Ingbert beim traditionellen Ingobertusfest am 4. und 5. Juli auf dem Programm (Infos: www.stingbert.de). Die 16. Auflage des Saar-Spektakels rund um Wasser und Wassersport findet vom 1. bis 3. August statt (Infos: www.saarspektakel.de). (red)


TITELTHEMA

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Vier gewinnt! QuattroPole – so heißt die grenzüberschreitende Kooperation der Nachbarstädte Luxemburg, Metz, Saarbrücken und Trier. Wir stellen Euch auf dieser Seite fünf gute Gründe für einen sommerlichen Abstecher in die nicht-saarländischen Metropolen vor! Alle Veranstaltungshighlights findet Ihr unter www.quattropole.org/veranstaltungen Bild: Fotolia/Valentina R.

Bluesnights im Brunnenhof (Trier) Bei den Konzerten der Reihe „Jazz im Brunnenhof“ sind bis 30.09. nationale und internationale Jazz-Formationen auf der Bühne im Brunnenhof zu Gast. Regionale Bands laden zu den Gratis-Konzerten der „Musiker im Brunnenhof“ ein. Die „Bluesnights“ bringen SüdstaatenFeeling in den Brunnenhof neben der Porta Nigra. Alle Infos im Netz unter www.trier.de (red)

Beachball am Metz Plage

048

(Metz) Ein echter Sandstrand wird am Plan d’eau vom 20.07. bis 17.08. aufgeschüttet, dem stillgelegten Moselarm mitten in der Stadt Metz, um den Sommer zu feiern. Man findet dort einen Picknickbereich, Boule-Spielplätze, Beach Fitness, Tai-Chi, ein Trampolin, einen Lesebereich, ein Spielzentrum unter freiem Himmel, Konzerte und vieles mehr. Alle Infos: www.ete.metz.fr (red) lifestyle.sol.de


LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

TITELTHEMA

Luxemburgs Wirbel-Säule (Luxemburg) Die Schobermesse ist sowohl Kirmes der Stadt Luxemburg als auch das größte Volksfest Luxemburgs und der Großregion mit über zwei Millionen Besuchern jährlich. Sie findet dieses Jahr vom 22.08. bis 10.09. auf dem Glacisfeld inmitten der Stadt statt und zieht ein multikulturelles und internationales Publikum an. Alle Infos im Netz unter www.fouer.lu (red)

Königliches Spektakel (Metz) Die Theatergruppe „Déracinemoa“ hat am Wochenende vom 11. bis 13.07. Großes vor! Wie jedes Jahr werden ein ganzes Wochenende lang die Straßen der Metzer Innenstadt von bunten und verrückten Schauspielern, Musikern, Tänzern, Komikern und Sängern bevölkert. Dann bestimmen 40 Stunden Spektakel den Rhythmus der Stadt. Alle Infos: www.hophophop.de (red)

Rallye für Jazz- und Blues-Fans

049

(Luxemburg) Während der Blues’n’Jazz Rallye am 19.07. stehen im Sommer die Stadtteile Grund und Clausen Kopf! Über 20.000 begeisterte Musikfans drängen sich in sämtlichen Kneipen der Unterstadt und zu den Freilichtbühnen, um Dixieland, Mainstream, Fusion, Boogie Woogie, Chicago-Blues und Latin Jazz zu hören. (red) Alle Infos im Netz: www.bluesnjazzrallye.lu (red) lifestyle.sol.de


PARTYPIX

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

So war’s:

050

Beim AStA-Open-Air auf dem Uni-Campus am Freitag, 13. Juni

lifestyle.sol.de


PARTYPIX

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

So war’s: Bei Finally am 14. Juni in der Saarbrücker Garage

051 lifestyle.sol.de


ANZEIGE

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Einer der schönsten Trends dieses Sommers: Gleiten auf dem Longboard. Foto: Fotolia/lassedesignen

Alle Mann am Board

052

Cool durch die City cruisen, lässig über die Straße gleiten, den Fahrtwind im Haar und die Sonne auf der Haut spüren: Longboards sind angesagt wie nie zuvor. Entwickelt wurden die Bretter, die die Welt bedeuten, von Surfern. Sie kamen auf die Idee, Rollen unter ihre Boards zu schrauben – und so den Spaß von den Meereswellen auf die Straßen zu verlagern.

Auch das Saarland ist im Longboard-Fieber: „Bei uns werden die Boards zur Zeit stark nachgefragt“, sagt Markus Steimer vom Wind Shop in der Saarbrücker Fröschengasse. Anfänger üben sich zunächst im Cruisen, also im entspannten durch die Gegend fahren. Die Cruise-Boards ähneln einem Skateboard, aber sie erlauben höhere Geschwindigkeiten und die größeren Räder verbessern die Fahrbarkeit auf rauem Untergrund. Die Downhill-Boards erlauben deutlich höhere Geschwindigkeiten: „Sie verfügen über eine tiefergelegte Standfläche und der Schwerpunkt wandert nach unten, was eine stabilere Kurvenlage und Powerslides ermöglicht.“, erklärt Markus. In jedem Fall sollten sich die Boarder auch mit Schutzausrüstung ausstatten: Dazu zählen Slide-Handschuhe, Helm, Knie- und Ellenbogenschoner. Ein vernünftiges Board ist ab 130 Euro zu haben, kleine City-Cruiser gibt’s schon ab 95 Euro. (red) lifestyle.sol.de



054

HÖRTEST

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Raop

Noir-Pop

Cro

Lana Del Rey

„Melodie” // Groove Attack

„Ultraviolence” // Universal

Von Null auf die Pole Position in den Charts: das ist ja nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal. Aber Cro gönnen wir den Erfolg, seine Melodien überzeugen auf Anhieb und machen Spaß. Seine schwungvolle Rap-Pop-Mixtur („Raop“) reichert er an mit funky Bläsersätzen („I Can Feel It“), Easy Jazz („Cop Love“) und Rock („Wir waren hier II“). Hören! (ib) Anspieltipps: „Traum” „Cop Love” Fazit: So klingt der Sommer (2014).

Liegt die wahre Schönheit der Liebe im Schmerz? Wenn ja, verkörpert keine andere Künstlerin dieses Gefühl so perfekt wie Lana Del Rey. „Ultraviolence” ist weniger kommerziell und reduzierter als das Debüt „Born To Die” . Die Westcoast-Hymnen-Melancholie erinnert mit ihren Surfgitarren bisweilen an Chris Isaak, das ist ein gutes Vorbild! (ib) Anspieltipp: „Shades Of Cool” Fazit: Ach Lana, wir lieben Dich doch!

Elektro

Rock

Sylvan Esso

Kasabian

„Sylvan Esso“ // City Slang

„48:13“ // Sony Music

Das Debüt von Amelia Meath und Nick Sanborn aus North Carolina hätten wir auch mit einem Heimcomputer hingekriegt. Wir müssten nur so singen können wie Amelia. Und solche Melodien aus den Ärmeln schütteln wie Nick. Und so eine wunderbar entspannte Stimmung kreieren wie im Song „Coffee“. Na gut, Ihr habt gewonnen! (ib) Anspieltipps: „Hey Mami“, „H.S.K.T.“ Fazit: Große Kunst, ganz einfach.

Endlich drückt eine Band mal auf die Tube. Denn The XX, Warpaint oder Lana del Rey: Alles toll, aber irgendwann reicht es auch mit all der Melancholie. Da kommen Kasabian mit ihren 48 Minuten und 13 Sekunden Tempo-Rock gerade Recht. Psychedelia, Sixties und Britpop bringen die „Bumblebee“-Flügel in Schwung, wir fliegen sofort mit! (ib) Anspieltipps: „Bumblebee“, „Eez-eh“ Fazit: Schneller, geiler, Kasabian.

lifestyle.sol.de


Wir sagen Danke... Die Kreisstadt Neunkirchen und die Neunkircher Kulturgesellschaft bedanken sich herzlich bei den großartigen Künstlern und Mitwirkenden. Insbesondere gilt den Werbepartnern und Sponsoren Dank, ohne deren Unterstützung ein solches Projekt nicht durchgeführt werden könnte. Ganz besonders gedankt sei dem Publikum, das die erste eigene Produktion der Kulturgesellschaft allabendlich mit stehenden Ovationen gefeiert hat!

Großes entsteht immer im Kleinen Die Erstproduktion der Neunkircher Kulturgesellschaft „Falco meets Mercury“, die in der Neuen Gebläsehalle Neunkirchen uraufgeführt wurde, geht auf große Tour. Das Erfolgs-Ensemble rund um Axel Herrig, Aino Laos und Sascha Lien wird sich gemeinsam mit der Bohemian Band und den Mephisto Dancers im Oktober im Admiralspalast in Berlin dem Hauptstadt-Publikum präsentieren. Im Dezember gibt es ein Wiedersehen in Neunkirchen und ab 2015 wird „Falco meets Mercury“ dann auf weiteren Bühnen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den BENELUX Ländern gespielt. Unsere Musical-Revue zieht so aus dem vermeintlich kleinen Neunkirchen ins große Europa. Der neue saarländische Markenclaim „Großes entsteht immer im Kleinen“ greift so auch für die Musicalstadt Neunkirchen.

14. und 15. Oktober 2014 Admiralspalast Berlin Januar bis März 2015 Deutschland- und Österreich-Tour

18., 19., 20. Dezember 2014 Neue Gebläsehalle Neunkirchen Jetzt Tickets sichern! www.nk.kultur.de

M & G – MEDIENAGENTUR UND VERLAG


BÜCHER

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Donna Tartt Der Distelfink // Goldmann // 24,99 Euro

Als Theo Decker mit seiner Mutter ein Museum in New York besucht, geschieht ein Unglück. Er verliert die Mutter und bleibt allein zurück – sein Vater ist längst verschwunden. Theo trauert, und das Gemälde, welches sich seit dem Ereignis verbotenerweise in seinem Besitz befindet, scheint ihn in einen verhängnisvollen Sog hineinzuziehen. Über 1.000 Seiten hat der Roman und ist damit ein idealer Ferienschmöker – einhellig gelobt von zahlreichen Kritikern und mit dem Pulitzer-Preis gekrönt. (red)

Margriet De Moor Mélodie d’amour // Carl Hanser // 21,90 Euro

In vier verknüpften Geschichten erzählt Margriet de Moor von den Spielarten der Liebe: ein alter Mann, der seine Frau über den Tod hinaus liebt, obwohl er sie betrogen hat. Die wahnsinnige Liebe einer Stalkerin. Ein junges Mädchen, das seinen Bruder abgöttisch liebt und zwei Tote auf dem Gewissen hat. Eine Frau, die seelenruhig zusieht, wie ihr Mann sie betrügt. Liebe als Schicksal, als Obsession, die lebensrettende und die zerstörende Liebe – die Autorin zeigt, wozu die Liebe fähig ist. (red)

Elisabeth Allen Die letzte Amerikanerin – Zwölf Storys // Schwarzkopf & Schwarzkopf // 14,95 Euro

056

Sprachgewaltig und unverblümt versammelt Elizabeth Ellens erster Short-Story-Band zwölf mitreißende Geschichten über Schmerz, Zärtlichkeit und den unbändigen Wunsch nach Liebe – ein literarischer Roadtrip ins „Heartland“ der USA voll abgründigem, schmutzigem Humor und Szenen von anrührender Poesie. Elizabeth Ellen ist eine der Vertreterinnen der „neuen Härte“ in der weiblichen US-Literatur: direkt und rasant. Ein beeindruckendes Zeugnis einer neuen literarischen Stimme. (red) lifestyle.sol.de



EVENT_TIPPS

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Aufflackernde Gaslichter im E-Werk Wann: Mi., 05.11. // Wo: E-Werk // Wie viel: k.A. Beginn: 20 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) // Tickets: www.garage-sb.de The Gaslight Anthem. Kommen. Auf Tour. Zu uns. Müssen wir mehr sagen? Eigentlich nicht. Doch eines noch: Am 18 April schrieb die Band auf ihrer Facebook-Seite: „And today we recorded the very last note on our new record...”. Das heißt: Brian Fallon und seine Jungs gehen mit neuen Stücken auf die Reise. Das neue Album mit dem Titel „Get Hurt“ wird im August erscheinen. Brian hat versprochen, dass das neue Album zu 100 Prozent The Gaslight Anthem ist, dass auf der Bühne Menschen stehen werden, die alles geben. Egal ob Punkrock oder Stadionhymne, ob Bratzgitarren schrammeln oder eine Akustikgitarre den Ton vorgibt. (red)

Maxïmo Park in der Saarbrücker Garage

058

Wann: So., 19.10. // Wo: Garage // Wie viel: k.A. Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) // Tickets: www.garage-sb.de (Saarbrücken) Maxïmo Park gelten als die Musterschüler der „School of 2005“. Von der Energie der ersten Tage hat das Quintett aus dem nordenglischen Newcastle sowohl auf Platte als auch live nichts eingebüßt. Ganz im Gegenteil: Nach wie vor repräsentieren sie den Glamour im Indierock. Mit ihrem fünften, Ende Januar erschienenen Studioalbum „Too Much Information“ stellten sie ihre besondere Rolle im gegenwärtigen Britrock erneut unter Beweis: Es findet die perfekte Mitte zwischen grandiosen Songs und gewichtigen politischen Themen. In der Garage spielen sie eine von fünf exklusiven Club-Shows in Deutschland. (red) lifestyle.sol.de


KÜCHEN, WIE FÜR SIE GEMACHT. IHR PARTNER FÜR INDIVIDUELLE KÜCHENGESTALTUNG WIR FREUEN UNS AUF SIE! Mo - Fr

09.00 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.30 Uhr Samstags 10.00 - 13.00 Uhr GK Georg Kammer GmbH Zum Engelfanger Schacht 1 • 66346 Püttlingen-Köllerbach Telefon 0 68 06 / 98 701 0 www.kammer-kuechen.de


EVENT_TIPPS

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Bodo und die swingende Notwendigkeit Wann: Mo., 23.02. 15 // Wo: Saarlandhalle // Wie viel: 21,95 - 51,85 Euro Beginn: 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) // Tickets und Infos: www.s-promotion.de (Saarbrücken) Der preisgekrönte Klavierkabarettist Bodo Wartke und The Capital Dance Orchestra unter Leitung des Geigers David Canisius bringen jeden Konzertsaal zum Beben. Mit ausgeprägtem Gespür für gute Unterhaltung und bestens aufgelegtem Orchester erweckt er unter dem Motto „Swingende Notwendigkeit“ die legendären Tanzpaläste der Roaring Twenties zu neuem Leben mit Evergreens aus seinen Programmen und ganz neuen Kompositionen. (red)

Vorbildlich

hergestellte Druckerzeugnisse und

nachhaltige Medienproduktion 060

sind unsere

lifestyle.sol.de

Leitmotive


AH – UTNA SC HAUTN AT IBIZA SC SEA SIE DEN SEAT EN SIE CKE ENTDECK ENTDE HRT! A F BEF PRO PROBE R E INE IN E I BEI BE BESTEN AM BES


ANZEIGE

Black Star Riders

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Ignite & Biohazard

Flogging Molly

062

Lizzy, Molly und Mosh-Pit Die Geburtsstunde der Black Star Riders datiert auf Oktober 2012. Vorher noch als Thin Lizzy aktiv, beschließen Scott Gorham, Brian Downey, Darren Wharton, Ricky Warwick, Damon Johnson und Marco Mendoza nicht mehr unter dem legendären Banner zu firmieren, sondern mit Black Star Riders eine neue Band zu gründen und neues Material zu veröffentlichen. Nach einer ersten Headline-Tournee im Herbst 2013 kommen die Black Star Riders im Sommer zurück nach Deutschland und werden bei ihrem Konzert in der Garage am Mittwoch, 30. Juli, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) neben ihrem Debütalbum „All Hell Breaks Loose“ natürlich auch den ein oder anderen Thin Lizzy-Klassiker zelebrieren. Orange County versus New York – Ignite versus Biohazard (im Bild) – melodischer Highspeed Hardcore versus groovender Hardcore mit Metal-Einflüssen. Zwei der bekanntesten Vertreter des Hardcore an einem Abend – jede Band eine Klasse für sich – da heißt es Tickets sichern und ab in den Moshpit! Also schnallt die Luftgitarre um und schüttelt den Kopf warm für’s Headbanging – los geht’s am Dienstag, 5. August, ab 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Garage. Flogging Molly versetzen Punk Rock mit keltischen Instrumenten und vermengen Blues Sequenzen mit schleifenden Gitarrensounds und traditioneller irischer Musik. Die ansteckende Eigenwilligkeit und das politische und soziale Bewusstsein ihrer Songs sind der Schlüssel zu ihrem Erfolg und begeistern Menschen auf dem gesamten Erdball. Und neben alldem sind Flogging Molly vor allem eins: eine Liveband. Sie haben sich durch die gesamte Bar- und Clublandschaft gespielt und waren zu Gast auf Festivals in den USA, Europa und Japan. In der Garage rocken sie am Dienstag, 12. August, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr), auf S.010 könnt Ihr Tickets gewinnen! (PR) lifestyle.sol.de


GARAGE Bleichstr.

11-15

66111 Saarbr端cken www.garage-sb.de

Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.garage-sb.de - Infos unter facebook.com/Garage.SB und unter www.garage-sb.de


KULTUR

LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN

Ro Goes Anderson!

Foto: Gebhardt

064

(Saarbrücken) Die Konzertreihe „Sommermusik“ der Landeshauptstadt Saarbrücken will die Menschen mit einer Musik konfrontieren, die sie vielleicht noch nicht kennen und Lust auf Unbekanntes wecken: Alle Konzerte sind eintrittsfrei, viele von ihnen finden als Freiluftveranstaltung statt. Eines der Highlights in diesem Sommer ist eine multimediale Performance des Ensembles Traumfänger 2014 am Samstag, 30. August, ab 18 Uhr in der Kirche St. Michael. Erzählt wird das Märchen Die Nachtigall von Christian Anderson. Es liest Hartmut Volle, die musikalische Leitung hat Ro Gebhardt. Seine Arrangements und Kompositionen bieten Jazz, Folklore und Elektronisches. An der C-Flöte ist Atsuko Futakuchi aus Japan dabei. (red) Info: www.saarbruecken.de lifestyle.sol.de

Public Reading

Foto: Manuela Meyer © Stadtbibliothek SB 2012

(Saarbrücken/Trier) Ein kurzes Aussteigen aus dem Alltag und ein Eintauchen in andere Welten, Köpfe und Gedanken – das ist, was StadtLesen mitten im urbanen Raum anbietet und damit in den letzten fünf Jahren vielen begeisterten Menschen Lesegenuss der anderen Art bereitet hat. Am St. Johanner Markt ist „StadtLesen“ von Donnerstag bis Sonntag, 10. bis 13. Juli, zu Gast und verwandelt die Zone entlang der Obertorstraße bis zum Marktbrunnen täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit in ein kommunikatives Lesewohnzimmer. Ein paar Tage vorher entsteht die Open-Air-Bibliothek von Donnerstag bis Sonntag, 3. bis 6. Juli, bereits auf am Kornmarkt in Trier. (red) Alle Infos: www.stadtbibliothek. saarbruecken.de


VERANSTALTUNGEN DER NEUNKIRCHER KULTURGESELLSCHAFT

Neunkirchen Neue GeblAsehAlle

DAS DSCHUNGELBUCH 22. & 24.07.2014

STEAM 05. BIS 14.09.2014

EUROPEAN GUITAR QUARTET FR 26.09.2014

SAHNEMIXX DI 30.09.2014

PASION DE BUENA VISTA DO 02.10.2014

JAN BECKER FR 03.10.2014

RÜDIGER HOFFMANN SA 15.11.2014

PE WERNER DO 20.11.2014

Stummsche ReithAlle BERND BEGEMANN SA 20.09.2014

OLE LEHMANN SA 27.09.2014

SUSAN WEINERT GLOBAL PLAYERS SA 11.10.2014

THE RAPPAREES SA 18.10.2014

CLICKCLICKDECKER FR 24.10.2014

GREGOR McEWAN SA 01.11.2014

NICOLE JO FR 14.11.2014

MOYA BRENNAN FR 21.11.2014

Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.nk-kultur.de/halbzeit



Schickt Eure Termine an

067

redaktion@lifestyle.sol.de Di. 01.07. Party Fish - Die Studentenparty Blau Niteclub / Saarbrücken / 22h

Konzert John Butler Trio Support: Mama Kin / Atelier / Luxemburg / 20h Iron Maiden Support: Ghost / Open Air / Herchesfeld-Roeser / Luxemburg / Einlass ab 16 Uhr

Saarland Open Eröffnung Internationales Weltranglisten-HerrenTennisturnier / STC Blau-Weiss / Saarlouis Fußball-WM, Public Viewing: Achtelfinale Café Kostbar / Nauwieser Str. 19 / Saarbrücken / ab 18h Fußball-WM, Public Viewing: Achtelfinale Big Island / Saarbrücken / ab 18h Fußball-WM, Public Viewing: Achtelfinale Innenstadt / Saarlouis / ab 18h Fußball-WM, Public Viewing: Achtelfinale Cafe "Am Fluss" / Saarbrücken / ab 18h

Mi. 02.07.

Sonstiges Party Registrierungsaktion der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei Universität / Aula (A3 3) / Saarbrücken / 12-16h Forum Hochschuldidaktik am Mittag Lehrveranstaltungsevaluation in Hochschulen / Offen für alle für alle Lehrende und Studierende / Universität / Campus B3 1, Dekanatssaal der Phil. Fakultäten / 12-14h

Sound Classics Sound / Dillingen / 22h Mittwochsclub Club Seven / Saarbrücken / 23h

Konzert ZZ Top: La Futura Tour Special Guests: The Ben Miller Band / Saarlandhalle / Saarbrücken / 20h / Tickets ab 54,40 Euro

TERMINATOR

Jazz Jam Session Mandys Lounge / Homburg / 20h Rob Zombie Support: Soulfly / Rockhal / Club / 20h / Tickets ab 32 Euro Massive Attack Open Air / Neumünster Abbey / Luxemburg / Einlass ab 19h Eels Support: Melanie De Biasio / Grand Théâtre / Luxemburg / Einlass ab 20h

Sonstiges After Work Wellness Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h Mystery Pub Quiz Baker Street / Saarbrücken / 20.30h

Do. 03.07. Party Der Donnerstag ist blau Blau Niteclub / 23h After-Work-Party Victor’s Residenz-Hotel / Saarbrücken / 18h

lifestyle.sol.de


068

3 Ausgaben für nur 3 Euro Ausführliche Informationen unter 06 81 / 5 02 - 55 00

TERMINATOR

www.saaramateur.de

Konzert Ingobertusfest Innenstadt / Neunkircher City Musiksommer: St. Ingbert Dry Lloyd Stummplatz / Neunkirchen / 17-20h Internationale Tanztage Tanzschule A. Lauck / Saarlouis The Dillinger Escape Plan Exhaus / Trier / 20h Mittelaltertage zu Trier Palastgarten / Trier / 14h Sonstiges Moliendo Cafe Gleisdreieck / Dillingen / 19h

Fr. 04.07. Party Dark Night Neon / Dillingen / 22h Best Of Garage Garage / Saarbrücken / 22h

Konzert Billy Idol Rockhal / Box / 20.30h / Tickets Ab 58,20 Euro

Nacht der Lichter Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h TNG Sommernachtstraum 2014 Freilichtbühne Hülzweiler / Schwalbach / 21h

Born To Be Wild Live dabei: Die Gewinnerband des Future Rock-Bandcontests / Garage / Saarbrücken / 22h Havana Club - El Culto A La Vida Sound / Dillingen / 23h Hip Hop Saturday uFa - Kulturfabrik / Saarbrücken / 22h Mallorca Maniac Flash / St. Wendel / 22h Bass is on! Modul / Saarbrücken / 23h

Fußball-WM, Public Viewing: Konzert Viertelfinale Café Kostbar / Nauwieser Str. 19 / Saarbrücken Ruhr-in-Love / ab 18h www.nature-one.de / OlgaPark / Oberhausen / Fußball-WM, Public Viewing: 12-22h Viertelfinale Big Island / Saarbrücken / ab 18h Screaming Fields Rockhal / Club / 16.30h Fußball-WM, Public Viewing: Viertelfinale Innenstadt / Saarlouis / ab 18h

Sonstiges

Fußball-WM, Public Viewing: Viertelfinale Cafe "Am Fluss" / Faszination Pferd Hütherhof / Saarbrücken / ab 18h St.Wendel-Alsfassen / 8h

Pfeffelbach Open Air 2014 Open Air Gelände / Pfeffelbach / 16h

Sa. 05.07.

Altstadtfest Altstadt / Kaiserslautern

Sonstiges

Party

Ingobertusfest Innenstadt / St. Ingbert

Altstadtfest Altstadt / Kaiserslautern

Saturday Lounge Night 99Grad Club & Lounge / Merzig / 22h

Internationale Tanztage Tanzschule Andreas Lauck / Saarlouis

lifestyle.sol.de


Anzeige gefällig?

069

Anzeigen@lifestyle.sol.de Mittelaltertage zu Trier Palastgarten / Trier / 11h 1. Mittelalterspektakel Wagwiesental / Neunkirchen

Tag der offenen Tür 2014 Universität / Campus Saarbrücken Fußball-WM, Public Viewing: Viertelfinale Café Kostbar / Nauwieser Str. 19 / SB / ab 18h

Tickets ab 49 Euro Sonntags ans Schloß: Kris Pohlmann Band Schlossgarten / Saarbrücken / 11h

Konzert

Sonstiges

Open Stage - Come and Sing! Alter Bahnhof / VK / 20h

Faszination Pferd Hütherhof / St.Wendel-Alsfassen / 8h

Sonstiges

Tag der offenen Tür Europäische Akademie Otzenhausen / Nonnweiler / 12-18h

Fußball-WM, Public Viewing: Viertelfinale Big Island / Saarbrücken / ab 18h

Picknick im Park: Trio Finale XL Europas Rosengarten / Zweibrücken / 11h

Fußball-WM, Public Viewing: Viertelfinale Innenstadt / Saarlouis / ab 18h

Internationale Tanztage Tanzschule Andreas Lauck / Saarlouis

Fußball-WM, Public Viewing: Mittelaltertage zu Trier Viertelfinale Cafe "Am Fluss" / Palastgarten / Trier / 11h Saarbrücken / ab 18h . Mittelalterspektakel Wagwiesental / Neunkirchen

So. 06.07. Konzert Rock um Knuedler www.festivals.lcto.lu/fr/ rock-um-knuedler / Luxemburg /14.30h Al Jarreau Garage / Saarbrücken / 20h /

TERMINATOR

Eröffnung Dunkelkantine Erlebnisbergwerk Velsen / Saarbrücken / 10h Raderlebnistag Europäischer Kulturpark / Reinheim / 10-18h Sommernacht in der Saarland Therme Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 20h

Mo. 07.07.

Dritte Poetikvorlesung Kathrin Röggla über "Blinde Flecken - Kritik und Realismus"/ Saarländisches Staatstheater / Saarbrücken / 20h Der Traum in der französischen Spätaufklärung Patricia Oster-Stierle über "Überraschtes Denken - Der Traum in der französischen Spätaufklärung" / Rathausfestsaal / SB / 19h Pub Quiz Synop / Saarbrücken / 20h

Di. 08.07. Party Fish - Die Studentenparty Blau Niteclub / SB / 22h

Konzert The Brains Garage / Kleiner Klub / Saarbrücken / 20h lifestyle.sol.de


070

Restaurant gesucht?

TERMINATOR

Sonstiges Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Café Kostbar / Nauwieser Str. 19 / Saarbrücken / 22h

Mittwochsclub Club Seven / Saarbrücken / 23h

Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Historischer Marktplatz / Homburg / 22h

Sonstiges

Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Püttlingen / Stadtpark / 22h

Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Big Island / Saarbrücken / 22h

After Work Wellness Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h

Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Innenstadt / Saarlouis / 22h

Mystery Pub Quiz Baker Street / Saarbrücken / 20.30h

Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Cafe "Am Fluss" / Saarbrücken / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Felsenkeller / Illingen / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Historischer Marktplatz / Homburg / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Püttlingen / Stadtpark / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Ulanen-Pavillon / Saarbrücken / 22h

Mi. 09.07. Party Sound Classics Sound / Dillingen / 22h

lifestyle.sol.de

Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Ulanen-Pavillon / Saarbrücken / 22h

Do. 10.07. Party

Der Donnerstag ist blau Forscher der Saar-Uni geben Einblick in die Welt der Biologie Blau Niteclub / SB / 23h Professor Uli Müller über das Gedächtnis als Massenspeicher. Konzert Stadtbücherei / Lesecafé / Saarbrücken / 19h Neunkircher City Musiksommer: Da Vinci Stummplatz / Fußball-WM, Public Viewing: Neunkirchen / 17-20h Halbfinale Café Kostbar / Nauwieser Str. 19 / Saarbrücken / 22h

Sonstiges

Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Big Island / Saarbrücken / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Innenstadt / Saarlouis / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Cafe "Am Fluss" / Saarbrücken / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Halbfinale Felsenkeller / Illingen / 22h

Kultur auf dem Campus - 15 Jahre HoK Vorlesungen, Ehrungen und musikalische Unterstützung. Universität / Musiksaal (Geb. C5 1; Hörsaal 1.01) / Saarbrücken / 16h


Fehlt hier nicht Ihre Anzeige?

Anzeigen@lifestyle.sol.de Fr. 11.07.

Sa. 12.07.

Party

Party

Dark Night Neon / Dillingen / 22h

Hip Hop Saturday KuFa - Kulturfabrik / Saarbrücken / 22h

Best Of Garage Garage / Saarbrücken / 22h

Konzert Faun: Von-den-Elben-Tour Exhaus / Trier / 20h Queen-Revival-Band Altes Gymnasium / Bitburg / 20h Chris & Albert Mandys Lounge / Homburg / 20h La Fine Équipe Naturbühne Gräfinthal / Bliesmengen-Bolchen / 20h JUZstock-Festival Freibad / Zweibrücken

Sonstiges Beach Sports Festival Bis 20. Juli / Festivalgelände "In den Fliesen" / Saarlouis Nacht der Lichter Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h

Hipster Modul / Saarbrücken / 23h Finally - Party for Gays, Lesbians & Friends Garage / Saarbrücken / 22h 90er vs. 2000er Sound / Dillingen / 23h Saturday Lounge Night 99Grad Club & Lounge / Merzig / 22h

071

TERMINATOR

Spiel um Platz 3 Innenstadt / Saarlouis / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Spiel um Platz 3 Cafe "Am Fluss" / Saarbrücken / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Spiel um Platz 3 Felsenkeller / Illingen / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Spiel um Platz 3 Historischer Marktplatz / Homburg / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Spiel um Platz 3 Püttlingen / Stadtpark / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Spiel um Platz 3 Ulanen-Pavillon / Saarbrücken / 22h

Konzert Volcano Festival www.festivalvolcano.de / Skatepark / Theley / 14h

Sonstiges Fußball-WM, Public Viewing: Spiel um Platz 3 Café Kostbar / Nauwieser Str. 19 / Saarbrücken / 22h Fußball-WM, Public Viewing: Spiel um Platz 3 Big Island / Saarbrücken / 22h

So. 13.07. Konzert Les Chênes Truffiers Vaubaninsel / Saarlouis / 18h Joss Stone Open Air / Neumünster Abbey / Luxemburg / Einlass ab 19h The Rangers Spinnrad / Sankt Wendel / 19h

Fußball-WM, Public Viewing:

lifestyle.sol.de


072

3 Ausgaben für nur 3 Euro Ausführliche Informationen unter 06 81 / 5 02 - 55 00

TERMINATOR

www.saaramateur.de

Sonstiges Sommernacht Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 20h

Mo. 14.07. Konzert

Open Stage - Come and Sing! Fußball-WM, Public Viewing: Finale Café Kostbar / Nauwieser Alter Bahnhof / Völklingen / 20h Str. 19 / Saarbrücken / 21h Fußball-WM, Public Viewing: Finale Big Island / Saarbrücken / 21h

Sonstiges

Konzert Youssoupha Rockhal / Club / 20.30h / Tickets ab 25 Euro

Sonstiges Dinnerlesung "Normal passiert da nichts" Baker Street / Saarbrücken / 20h

Fußball-WM, Public Viewing: Finale /Innenstadt / Saarlouis / 21h Chemie der Pyrotechnik Vortrag von Günter Fußball-WM, Public Viewing: Klein-Sommer, Fa. Sommer Finale Cafe "Am Fluss" / Saarbrücken Feuerwerk, Hattingen / Universität / Großer Hörsaal, / 21h Chemie Gebäude C4 3 / 17h Fußball-WM, Public Viewing: Ringvorlesung Traumwelten Finale Felsenkeller / Illingen / Prof. Henrieke Stahl von der 21h Universität Trier über "Der Traum in der modernen Fußball-WM, Public Viewing: Finale Historischer Marktplatz / russischen Lyrik" / Rathausfestsaal / Homburg / 21h Saarbrücken / 19h Fußball-WM, Public Viewing: Finale Püttlingen / Stadtpark / 21h Fußball-WM, Public Viewing: Finale Ulanen-Pavillon / Saarbrücken / 21h

Di. 15.07.

Party Fish - Die Studentenparty Blau Niteclub / 22h

lifestyle.sol.de

Mi. 16.07. Party Sound Classics Sound / Dillingen / 22h Mittwochsclub Club Seven / Saarbrücken / 23h

Sonstiges

Forscher der Saar-Uni geben Einblick in die Welt der Biologie Juniorprofessor Ralf Mohrmann über "Molekulare Neurowissenschaften: Kraftmaschinen für das Denken". / Lesecafé / Stadtbücherei / Saarbrücken / 19h


073

TERMINATOR

After Work Wellness Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h

Firmenlauf Merziger Straße / Dillingen / 18h

Mystery Pub Quiz Baker Street / Saarbrücken / 20.30h

Do. 17.07. Party Der Donnerstag ist blau! Blau Niteclub / Saarbrücken / 23h

Konzert Airbourne Support: AC Angry / Rockhal / Club / 20.30h / Tickets ab 25 Euro

Fr. 18.07. Party

Sonstiges Nacht der Lichter Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h Vocatium Saarbrücken/Sarrebruck Fachmesse für Ausbildung und Studium / Congresshalle / Saarbrücken / 8.30-14.45h

Depeche Mode & 80’s Neon / Dillingen / 22h

Sa. 19.07.

Jamaican Lounge Modul / Saarbrücken / 23h Best Of Garage Garage / Saarbrücken / 22h Altstadtfest St. Johanner Markt / Saarbrücken

Konzert

Party Altstadtfest Spezial Garage Saarbrücken / 22h Altstadtfest St. Johanner Markt / SB Saturday Lounge Night 99Grad Club & Lounge / Merzig / 22h

NAS (Performing Illmatic) Atelier / Luxemburg / Einlass ab 20h

11. Lisdorfer Open-Air-Konzert Kirchplatz Lisdorf / Saarlouis / 20h

Misch Masch Club Modul / Saarbrücken / 23h

Neunkircher City Musiksommer: Les Scarabées Stummplatz / Neunkirchen / 17-20h

AStATiC Festival Exhaus / Trier / 20h

Konzert

Sonstiges Vocatium Saarbrücken/Sarrebruck Fachmesse für Ausbildung und Studium / Congresshalle / Saarbrücken / 8.30-14.45h

Green Wave Gasthaus Sutter / Pirmasenserstraße / Zweibrücken / 20.30h Legends of Rock - Tribute Festival Stausee / Losheim am See

Legends of Rock - Tribute Festival Stausee / Losheim am See 2. Mühlenrock-Festival Martinsmühle / Wadrill / 14h The Dandy Warhols Support: The Blue Angel Lounge / Rockhal / Club / 20.30h / Tickets ab 23 Euro lifestyle.sol.de


074 TERMINATOR

Sonstiges 18. Mittelaltermarkt Burg Nohfelden / Nohfelden 14. Merziger Hafenfest Yachthafen / Merzig Mittelalterspektakel am Eisweiher Kirmesplatz / Neunkirchen TanzS.A.L.`s Märcheninsel Vaubaninsel / Saarlouis / 14-18h

Wo ist IHRE Anzeige? Anzeigen@lifestyle.sol.de 2. Mühlenrock-Festival Martinsmühle / Wadrill / 14h

Sonstiges Zweibrücker Fahrradtag Herzogplatz / Zweibrücken Mittelalterspektakel am Eisweiher Kirmesplatz / Neunkirchen Tag des Handwerks Europäischer Kulturpark / Reinheim

Electro-Magnetic-Festival www.electro-magnetic.de / Weltkulturerbe Völklinger Hütte Sommernacht Saarland Therme / / Völklingen / 16h Rilchingen-Hanweiler / 20h Blech im Bruch Pop & Musical Revue / Hartsteinwerk / Beckingen-Reimsbach / 19h

So. 20.07. Party Altstadtfest St. Johanner Markt / Saarbrücken

Ringvorlesung Traumwelten Prof. Christiane Solte-Gresser über "Traum-Bilder-Bücher: Wie Text und Bild gemeinsam das Träumen inszenieren" / Rathausfestsaal / Saarbrücken / 19h Murder Monday Baker Street / Saarbrücken / 19.30h

Di. 22.07. Party Fish - Die Studentenparty Blau Niteclub / Saarbrücken / 22h

Wenn es Juckt und kratzt Allergiepflanzen der Sonstiges verschiedenen Klimazonen Führung im Botanischen Garten Das Dschungelbuch / Universität / Botanischer Musical / Neue Gebläsehalle / Garten / Saarbrücken / 15h Neunkirchen / 18h / Tickets ab 18 Euro

Mo. 21.07.

Konzert

Konzert

Direktmusik & Saisonendfeier Sparte4 / Saarbrücken / 21h

Open Stage - Come and Sing! Alter Bahnhof / Völklingen / 20h

lifestyle.sol.de

Sonstiges

Mi. 23.07. Party Sound Classics Sound / Dillingen / 22h


3 Ausgaben für nur 3 Euro

075

Ausführliche Informationen unter 06 81 / 5 02 - 55 00

TERMINATOR

www.saaramateur.de

Mittwochsclub Club Seven / Saarbrücken / 23h

Bob Wayne and the Outlaw Carnies Exhaus / Trier / 20h

Konzert

Sonoc de las tunas Open Air / Cloef Atrium / Orscholz / 20h

Ska Punk United Summer Open Air Exhaus / Trier / 17h Boyce Avenue Garage / Saarbrücken / 20h

Sonstiges After Work Wellness Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h

Sonstiges Das Dschungelbuch Musical / Neue Gebläsehalle / Neunkirchen / 18h / Tickets ab 18 Euro Saarbrücker Sofa: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Saarländisches Künstlerhaus / Saarbrücken / 19h

Mystery Pub Quiz Baker Street / Saarbrücken / 20.30h

Do. 24.07. Party Der Donnerstag ist blau! Blau Niteclub / Saarbrücken / 23h

Konzert

Fr. 25.07. Party Dark Night Club Neon / Dillingen / 22h Stadtfest Hauptstraße / Zweibrücken Nauwieser Viertel Fest Nauwieser Viertel / Saarbrücken Stadtfest

Zweibrücken Altstadtfest Neunkircher City Musiksommer: Altstadt / Saarlouis Mütze und Langer Stummplatz / Neunkirchen / Best Of Garage: Studi-Special 17-20h Garage / Saarbrücken / 22h

Konzert Food for your senses www.ffys.eu / Bissen / Luxemburg

Sonstiges Nacht der Lichter Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h

Sa. 26.07. Party Supa!Dupa! Modul / Saarbrücken / 23h Hip Hop Saturday KuFa - Kulturfabrik / Saarbrücken / 22h Stadtfest Hauptstraße / Zweibrücken Altstadtfest Altstadt / Saarlouis Nauwieser-Spezial Garage / Saarbrücken / 22h Nauwieser Viertel Fest Nauwieser Viertel / Saarbrücken Zweibrücker Stadtfest Innenstadt / Zweibrücken Saturday Lounge Night 99Grad Club & Lounge / Merzig / 22h lifestyle.sol.de


076

Restaurant gesucht?

TERMINATOR

Konzert

Altstadtfest Altstadt / Saarlouis

Di. 29.07.

Food for your senses www.ffys.eu / Bissen / Luxemburg

Konzert

Party

Thomas Schwab & Band: In Diesem Moment Amphitheater / Trier / 20h

Food for your senses www.ffys.eu / Bissen / Luxemburg

Fish - Die Studentenparty Blau Niteclub / SB / 22h

Michael Marx Mandys Lounge / Homburg / 20h

MI-6 Spinnrad / Sankt Wendel / 19h

Konzert

Sonstiges

Les Cajons Gleisdreieck / Dillingen / 19h

Lange textilfreie Sommernacht Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 21h Musicbox-Kunstwerk Kunstwerk Malzeit / Saarbrücken / 22h Funkertreffen Florianshütte / Ludweiler / 11-23h Seefest Rund um den Bostalsee / Bosen

So. 27.07. Party Stadtfest Innenstadt / Zweibrücken Stadtfest Hauptstraße / Zweibrücken lifestyle.sol.de

Leftöver Crack Support: Versus You und Los Duenos / Soulkitchen / Luxemburg / Einlass ab 20h

Donnerstags am Dom: Spirit Wanted Wendelinus-Basilika und Missionshauskirche / St. Wendel / 19h

Mi. 30.07.

Red Fang Garage / Saarbrücken / 20h / Tickets ab 22,25 Euro

Party

Sonstiges

Mittwochsclub Club Seven / SB / 23h

Seefest www.bostalsee.de / Rund um den Bostalsee / Bosen

Mo. 28.07. Konzert Open Stage - Come and Sing! Alter Bahnhof / Völklingen / 20h

Sound Classics Sound / Dillingen / 22h

Konzert Black Star Riders Garage / Saarbrücken / 20h / Tickets ab VVK: 35,75 Euro

Sonstiges After Work Wellness Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h


Schickt Eure Termine an

redaktion@lifestyle.sol.de Mystery Pub Quiz Baker Street / Saarbrücken / 20.30h

Do. 31.07.

Piano Sax Alter Bahnhof / Völklingen / 19h In Extremo & Special Guest Amphitheater / Trier / 20.30h Tickets ab 40,90 Euro

Sonstiges

Party Der Donnerstag ist blau Blau Niteclub / Saarbrücken / 23h

Saar-Spektakel www.saarspektakel.de / Rund um die Saar / Saarbrücken

Nacht der Lichter Afterwork Party Saarland Therme / The Style Outlets / Zweibrücken Rilchingen-Hanweiler / 19h

Konzert Neunkircher City Musiksommer: Joe’s Big Bazaar Stummplatz / Neunkirchen / 17-20h Linda Kreuzen Mandys Lounge / Homburg / 20h

Fr. 01.08.

Sa. 02.08.

077

TERMINATOR

Konzert Adel Tawil Arena / Trier / 20h

Sonstiges Saar-Spektakel www.saarspektakel.de / Rund um die Saar / SB 14. Mittelaltermarkt Naturwildpark / Freisen Sommernacht Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 20h

So. 03.08.

Konzert

Konzert

Nature One: "The Golden 20" www.nature-one.de/ veranstaltungen/nature-one / Raketenbasis Pydna / Kastellaun/Hunsrück / 18h

Nature One: "The Golden 20" www.nature-one.de / Kastellaun/Hunsrück

Party

Konzert

Hip Hop Saturday KuFa - Kulturfabrik / Saarbrücken / 22h

Nature One: "The Golden 20" www.nature-one.de/ veranstaltungen/nature-one / Raketenbasis Pydna / Kastellaun/Hunsrück / 20-6h

Bass is on! Modul / Saarbrücken / 23h

Crowbar Garage / Kleiner Klub / Saarbrücken / 19h

Sonstiges Saar-Spektakel www.saarspektakel.de / SB Mittelaltermarkt Naturwildpark / Freisen

lifestyle.sol.de


078 TERMINATOR

Mi. 06.08. Sonstiges After Work Wellness Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h

Do. 07.08. Konzert Rocco del Schlacko www.rocco-del-schlacko.de / Festivalgelände Sauwasen / Püttlingen-Köllerbach

Anzeige gefällig? Anzeigen@lifestyle.sol.de Sa. 09.08. Konzert Rocco del Schlacko www.rocco-del-schlacko.de / Festivalgelände Sauwasen / Püttlingen-Köllerbach

Sonstiges

Nacht der Lichter Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 19h

Sommernacht in der Saarland Therme Saarland Therme / Rilchingen-Hanweiler / 20h

Konzert

E-Lake-Festival www.e-lake.lu / Lake Echternach / Luxemburg

lifestyle.sol.de

10. Legendärer Mittelaltermarkt Volkspark / Kaiserslautern Phantasie & Mittelaltertage Deutsch Französischer Garten / Saarbrücken

Fr. 08.08.

Rocco del Schlacko www.rocco-del-schlacko.de / Festivalgelände Sauwasen / Püttlingen-Köllerbach

Großes Barockfest in Blieskastel Zentrum / Blieskastel Pique-nique culturel Vaubaninsel / Saarlouis / 12-20h

E-Lake-Festival www.e-lake.lu / Lake Echternach / Luxemburg

Fr. 15.08.

Konzert

Sonstiges

Rock’n’Heim Hockenreimring / Am Motodrom / Hockenheim

Sa. 16.08. Konzert Rock’n’Heim Hockenreimring / Am Motodrom / Hockenheim


Ein Augenblick in der Ewigkeit PREMIERE 5. SEPTEMBER 2014 NEUE GEBLÄSEHALLE NEUNKIRCHEN 20.00 UHR WEITERE VORSTELLUNGEN

TICKETS


Das Trend- und Szenemagazin f端r das Saarland und Zweibr端cken. Schickt uns eure Themen und Veranstaltungstipps: redaktion@lifestyle.sol.de


WWW.LOEWEN-PLAY.DE

! d n 11 x la r a a S im y en Pla er • erstell ach • Löw H r e l l D piele a nter einem sten S u e t b • e i l be ice • • die assiger Serv l k t ers

4 mal in Saarbrücken!

Täglich von 10 Uhr - 04 Uhr!

Zutritt und Spielteilnahme ab 21 J. Augen auf beim Spiel!


www.MM-INSTORE.de Ensdorf | Kaiserslautern | Konz | Mainz | Zweibr端cken


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.