EDITORIAL
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Spaßvögel mit Ohrwürmern Die neunzigjährige Lifestyle Die Venga Boys (links), Whigfield und Culture Beat liefen in den Neunziger Jahren in Dauerschleife im Radio. Am 3. Oktober kommen sie alle für eine Party in die Saarbrücker Saarlandhalle...
Natürlich gab es im vergangenen Jahrhundert noch andere aufregende Jahrzehnte. Allen voran die Zwanziger Jahre, denen Max Raabe (S.013) ebenso huldigt wie die Filmnacht in der Alten Schmelz, die den restaurierten Science-Fiction-Klassiker Metropolis von 1927 mit Live-Symphonie-Orchester zeigt (S.006). Ihr könnt natürlich auch aus dem Flugzeug springen oder Euch im Schlamm wälzen, wie die Menschen in unserer Titelgeschichte (S.038). All das und viel mehr in diesem Magazin. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und einen entspannten Start in den Herbst!
Foto: Fotolia/Radoslaw Maciejewski
Infos über und Tickets für die Retro-Party unter www.90erlive.de.
002
Lifestyle verlost 2 x 2 Tickets für die „90er LIVE Party“ am Samstag, 3. Oktober, ab 21 Uhr in der Saarlandhalle Saarbrücken. Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-10* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
lifestyle.sol.de
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
über
seit über 50 Jahren Wir wollen,, dass Sie zufrieden sind!
FFAC CHGESCHÄFT
LEASING IHR VORTEIL!
11555.000 .000 000 m2 GGe Gesamtbetriebsfl Gesamtbe eesamtbetriebsfl ssamtbetrieb samtb aam mttbe mtb tbetr tbbbetrieb etr eebbssflflääch äche äc cche he • 77.000 .0000 .000 0000000 m2 bebaute Fläche
Niedrige Monatsraten
Über ÜÜb ber 230 30 Mitarbeiter bieten Ihnen in 3 Häuser Häusern: Häuse Häus
BERA ERATTUNG, TUNG,, SERVICE grrooßggeschrieben großgeschrieben gr eschriebbeen ... .... undd tro tro trotzdem rotzde rotzd tzdd m günstiggee PPr günstige gü Preis Preise! reise! se! e! AMD A8-6410 Prozessoor 39,6 cm (15,6”) mattess HD-Display 1366 x 768 16 : 9 Arbeitsspeicher • 1000 B Festplatte S-ATA A
Note ook E Beste -Nr. N
54 Monate Laufzeit 3 Monatsraten Kaution zu zahlen bei Vertragsbeginn
•M Markenqualität arkeenq nqual alittä tät ät zuu Superpreisen • Kundendienst Kundend enst • Super SSup Supe uper per er-Leasing -Lea LLeasi Leasing easing e singg • Top-Ratenzahlung oopp-R -Ratenzahlung RRaten Ratenzahl ateenza nnzahlung za g zahlung
• 2048 MB Gr kkarte AMD Radeo ™ R5-M240 • Dual-DVDDoubl oubl blee LLa Laye • LAN, Bluetooth, Bluet ooth, HDMI HDM • reader ader, 2 x UUSB 33.0, 01 2.0 • Inte ntegrier nte egr g eW grier griert grierte inttegri egrierter •M Window W ndowss® 8.11 64 Bit BBi
Keine Kostensteigerung durch Lohn-, Steuererhöhungen oder Anstieg der Materialkosten während der Laufzeit. Alle Reparatur- u. Wartungskosten während der gesamten Laufzeit im Preis enthalten Kein zusätzlicher Servicevertrag
Eigene Meisterwerkstatt im Servicef i fallll Auf Wunsch Ersatzgerät während der Reparaturzeit inkl. Anlieferung und Installation der Geräte inklusive
• 121 cm Bildschir dschir hi mdiagon x 2160 ixell Ultra• SMA T inter@ctive 3.0 • 600 Hz (Picture Perfection Rate) •4x 1 x Scart, 3 x USB • B 108,7 108,7 x x T 6 2 cm
LED-TV Luggano B stell-Nr. N 145 7
849.-
39 (15 ,6 c ,6‘ m ‘)
DVB-T, T HD-Kabel und HD-Sat LED
121cm
Bildschirmdiagonale
EnergieEffizienzKlasse
Mattes Display 1000 GB Festplatte 2048 MB Grafikkarte
+
A
6600000 HzHz
Guter Ton
Liefer Barpreis
durch 60 Watt Ausgangsleistung
Fernbedienung mit großen TTasten und 2. Comfort-Fernbedienung für die wesentlichen Funktionen
GRUNDIG
UHD
F
Ab 200 200,- € bis zu F 24 Monaten Laufzeit! Ohne Bank und ohne Bearbeitungsgebühr
mtl. mtl. Abhol-Barp
R-
0% Ratenzahlung: 24 x 20 20,79 79 € monatlichh = 499 499,-- €
In Heusweiler und Saarbrücken Saarbrück ken
9.00 - 9.00
LEASING SPEZIALIST
ostenlose arkplätze am Haus
Elektro R. Meyer GmbH & Co. KG
66265 HEUSWEILER (Hauptsitz) lzer Straße 54 T 0 68 06/6 00 60 F 60 06 19 66113 SAARBRÜCKEN (Filiale) dr.-Hecker-Str. 1 T 06 81/99 19 20 F 9 91 92 19 66126 ALTENKESSEL L (Filiale) hardstraße 35 T 0 68 98/9 86 20 F 98 62 19
ÜBER 35 JAHREN
ENTRALER KUNDENDIENST: T 06806/600649 INTERNET: T http://www.elektromeyer.de r
Irrtümer und Preisänderungen, sowie technische Änderungen der Geräte vorbehalten. Die angegebenen Preise sind EURO-Preise.
lifestyle.sol.de
003
9.00 - 18.00
DER
In Altenkessel
Mo - Fr 9.00 - 2.30/14.00 - 8.00 9.00 - 14.00 Samstag
LEEASING
ATE LEASINGVORTEILE INKL. REPARA A P ATUR + WARTUNG onatsraten Kaution zu zahlen bei Vertragsbeginn) V
mit 24 Monaten Elektro R Meyer Garantie
FÜR SIE GEÖFFNET VON: Mo - Fr Samstag
Restposten
erSuper knüllllleeerr g n i in si s eaaas kn
Zinsen insen nse n sseen
F Sollzzinssatz (j(jährl. und gebuunden für die Laufzeit) und effektiver Jahreszins betraagen 0%. Laufzeit 24 Monate. Der Barzahlunggspreis entspricht dem Nettt odarlehensbetrag. Boniität vorausgesetzt.
Auslaufmodell
ZUGREIFEN!
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
IMPRESSUM
Abflug!
038
Saarbrücker VerlagsService GmbH Gutenbergstraße 11-23 66117 Saarbrücken Tel.: (06 81) 502 36 87 redaktion@lifestyle.sol.de Geschäftsführer Christian Lauer Chefredaktion Christian Lauer (V.i.S.d.P) Redaktion Ingo Beckendorf Maria Haun Daniela Kiff Autoren Lisa Bindemann, Gerhild Sieber
Foto: Fotolia/mauricio
Ihr wollt Euch eimal im Leben frei fühlen wie ein Vogel? Dann auf nach Düren, dort könnt Ihr per Tandemsprung im Himmel schweben. Mehr dazu in unserer abenteuerlichen Titelgeschichte, S.038!
Layout Simon-Ulrich Hartmann Werbung / Aktionen Daniel Meyer (06 81) 502 37 30 d.meyer@sz-sb.de Art-Direktion Nadine Heß Anzeigenleitung Alexander Grimmer Produktion m-content, Serviceagentur für Mediendienstleistung & PR Gutenbergstraße 11 - 23 66117 Saarbrücken Auflage 20.500 Exemplare Saarbrücken, Saarlouis, Völklingen, Homburg, St. Ingbert, Merzig, Dillingen, Neunkirchen, St. Wendel & Zweibrücken Lifestyle Trier: Zusätzliche Auflage 20.077 im Verbreitungsbereich Trier und Umland, sowie Luxemburg. Gemeinsame Auflage Lifestyle Saarland & Trier: 40.577 Exemplare.
004
Druckerei Bastian Offsetdruck GmbH Robert-Schumann-Str. 5 54343 Föhren Coverfoto: Fotolia/mauricio graiki
lifestyle.sol.de
Editorial News Gewinne
002 006 010
Partytime Party-Pix 1 bigFM-Festival Party-Pix 2
032 036 078
Report Neue HWK-Hotline HWK-Kreativpreis Jetzt einschreiben AStA-Flüchtlingshilfe Steam-Musical Karls Kleider
014 016 020 022 024 048
Titelthema Schlamm drüber! Toughrun Tandemsprung Paintball
038 040 042 044
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
024
Paradiesisch
028
Höllisch
Das Fantasy-Musical Steam ist vom Punk inspiriert und spielt in einer Traumwelt. Unser Report ab S.024.
Verradelt
Wenn Matzen losrocken, machen sie keine Gefangenen. Wir verhafteten den Sänger zum Interview. 048
012
Verkleidet
Max Raabe radelt zurück in die Zwanziger. Wir verlosen Tickets für seinen Auftritt in der Saarlandhalle.
Eine Ausstellung in Bonn zeigt die schönsten Kleider von Modelegende Karl Lagerfeld.
S EPTE MBER 2 0 1 5
Entertainment Hörtest Bücher
054 056
Event Tipps Steve Hackett Jamie XX Magic Artists Jim Adkins
058 058 060 060
Kultur Effekthascherei St. Germain
064 064
Veranstaltungskalender Terminator 067
005 lifestyle.sol.de
NEWS
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Des Wahnsinns fette Beute
Bild: Murnau-Stiftung
(St. Ingbert) Dieser Stummfilm-Klassiker hat Star Wars, Star Trek und Blade Runner inspiriert und vorweggenommen: Fritz Langs „Metropolis“ von 1927. Jetzt ist der Science-Fiction-Urknall am 10.10. in der Industriekathedrale Alte Schmelz zu sehen. Gezeigt wird die restaurierte Fassung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (Metropolis (DE 1927/2010). Infos: www.plan-events.de. (red)
Bauchkribbeln dank Fliegenpilz (Luxemburg) Die Schobermesse ist sowohl Kirmes der Stadt als auch das größte Volksfest Luxemburgs und der Großregion mit über zwei Millionen Besuchern jährlich. Sie steigt noch bis zum 09.09. auf dem Glacisfeld in der City. Die „Fouer“, wie das Fest in Luxemburg heißt, zieht ein internationales Publikum an, welches der Atmosphäre verfällt. Alle Infos: www.fouer.lu. (red)
Ehrliche Zauberei hoch zwei
006
(Saarbrücken) Wer die sensationellen Illusionen der Ehrlich Brothers bei ihrem letzten Auftritt in Saarbrücken verpasst hat, oder nochmal ganz genau hinschauen will, hat am 03.01.2016 Gelegenheit dazu: Denn dann kommen die Zauberbrüder für eine Zusatzshow in die Saarlandhalle zurück. Verlosung demnächst in diesem Magazin! Infos und Tickets: www.s-promotion.de. (red) lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
NEWS
Bildschönes Beinahe-Bond-Girl (Neunkirchen) Wir mussten die Nachricht über den Auftritt von Enissa Amani schon gleich hier auf Seite 007 bringen. Weil die Deutsch-Perserin auf dem Foto wie ein bildhübsches Bond-Girl aussieht. Weil Ihr Programm „Zwischen Chanel und Che Guevara“ heißt. Weil sie innerhalb eines Jahres unzählige Zuschauer mit ihren Bühnenund TV-Auftritten begeistert hat. Am 10.09. kommt sie in die Neue Gebläsehalle, auf Seite 011 könnt Ihr Tickets für die Show gewinnen. Eine optimale Gelegenheit für alle, die sich vor Lachen schütteln und nicht gerührt fühlen wollen. Infos und Tickets: www.nk-kultur.de/halbzeit (red)
007 lifestyle.sol.de
NEWS
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Lachen bis ins hohe Alter (Saarbrücken) Liebe Lifestyle-Leser! Wir wissen es ja, die meisten von Euch sind noch keine 30, geschweige denn zwei Jahzehnte älter. Trotzdem muss die Frage erlaubt sein: „Gibt es ein Leben nach dem Fünfzigsten?“ Markus Maria Profitlich klärt Euch auf am 18.10. in der Congresshalle. Wir sind sicher: Gelacht wird auch noch in diesem „hohen Alter“. Infos: www.ccsaar.de. (red)
Träumen mit offenen Augen (Saarbrücken) Magier Hans Klok zeigt seine neue, spektakuläre Show „The New Houdini“ am 26.11. in der Saarlandhalle. Die Show von Spannung, Schönheit, Stunts und Sensationen lebt. Weltklasse Varieté-Acts und sexy Tänzerinnen bringen in „The New Houdini“ Magie und Zirkus zusammen. „Das ist Träumen mit offenen Augen“, verspricht Hans. Infos: www.ccsaar.de. (red)
Haha, a-ha doch nicht aufgelöst
008
(Luxemburg) Es ist wahrscheinlich der beste PRTrick für eine Band, die noch ein paar Tickets verscherbeln will: Zu sagen, das ist die letzte Tour, wir lösen uns danach auf. Um dann später zu verkünden: Ach, wir machen doch weiter. Wie a-ha, deren neues Album „Cast in Steel“ am 04.09. erscheint, und die am 27.04.16 in der Rockhal spielen. Die Fans wird’s sicher (trotzdem) freuen. (red) lifestyle.sol.de
NEWS
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Der Frosch mit der Rap-Maske (Saarbrücken) Alle haben ’nen Job – nur er hat scheinbar Langeweile. Dabei könnte er doch in diesem Outfit lässig den Bösewicht in einem Edgar-Wallace-Krimi aus den Sixties verkörpern: „Der Frosch mit der Maske“. Doch Marsimoto, wie der Rapper hinter der Maskarade heißt, ist ein Kind der Neunziger. Und Langeweile wird auf seiner Green-Tour sicher nicht aufkommen. Sein anderes Alter Ego Marteria mag sich weitgehend auf Poptauglichkeit konzentrieren – bei Marsimoto darf sich der Rapper in Marten Laciny so richtig austoben. Am 12.12. rappt er im E-Werk. Infos und Tickets: www.4plus1-konzerte.de. (red)
Vorbildlich
hergestellte Druckerzeugnisse und
nachhaltige Medienproduktion sind unsere
Leitmotive 009 lifestyle.sol.de
GEWINNE
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Mitmachen und gewinnen! Mit Lifestyle coole Preise gewinnen. Einfach die Gewinnspiel-Hotline anrufen oder uns eine E-Mail an gewinnspiel@lifestyle.sol.de senden. In der E-Mail benötigen wir als Stichwort den jeweiligen Gewinnpreis und eure Adressdaten mit Telefonnummer. Unter allen Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-01* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
Wer schon immer mal einen Kopfstand wagen und sich dabei im Kreis drehen wollte, kann sich am 10.10. in der Congresshalle anschauen, wie sowas funktioniert: Dort zeigen die Flying Steps ihre akrobatischen Tänze zu J.S. Bachs wohltemperierten Klavier. Wir verlosen atemberaubende 2 x 2 Tickets!
Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-02* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
Das jährlich in Belgien stattfindende Open Air Dance Festival „Tomorrowland“ wurde in den vergangenen Jahren schon mehrfach zum besten Festival der Welt gekürt. Die opulente Compilation dazu „The Secret Kingdom Of Melodia“ beinhaltet 3 CDs und ein 40-seitiges Booklet. Wir verlosen 2 x 1 Exemplar!
Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-03* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
010
In der Prinzregentenstraße 1, Münchens bester Adresse, befindet sich seit über 65 Jahren der wohl bekannteste & legendärste Club Deutschlands: das P1. Die Compilation dazu erscheint jetzt erstmalig in Kooperation mit Kontor Records als 3 CD-Set mit drei ganz exklusiven DJ-Mixen. Wir verclubben 3 x 1 CD-Box! * 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz / Mobilfunkpreise abweichend lifestyle.sol.de
GEWINNE
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Teilnehmern werden die Gewinner per Losverfahren ermittelt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Viel Glück! Termingebundene Verlosungen enden (falls nicht anders angegeben) vier Tage vor der Veranstaltung, alle übrigen zum Ende des Ausgaben-Monats. Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-04* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
Comedy-Shootingstar und Deutsch-Perserin Enissa Amani hat die Comedy-Szene im Sturm erobert. Am 10.09. kommt sie mit ihrem Programm „Zwischen Chanel und Che Guevara“ in die Neue Gebläsehalle nach Neunkirchen (Info S.007). Wir verlosen 3 x 2 Tickets unter allen parfümierten Dschungelkämpfern!
Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-05* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
Feuer frei für die Magic Artists! Wegen riesiger Ticket-Nachfrage gibt’s für ihre Show im Merziger Zeltpalast am 12.09. einen Zusatztermin (Info S.060). Wir haben uns auf den Kopf gestellt, eine Pyramide aus Männerkörpern gebaut, Feuerfontänen entzündet und 2 x 2 Tickets zur Verlosung bekommen!
Jetzt teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-06* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
* 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz / Mobilfunkpreise abweichend lifestyle.sol.de
011
Das hektische Songwriting von Biffy Clyro, die großen Momente von Muse, die crunchy Melodien von Weezer, und in den Folksongs die Gelassenheit von Wilco: All das ist in den Songs von Quiet Company enthalten. Auf ihrer „Transgressor Tour“ spielen sie am 15.09. im Kleiner Klub. Wir verlosen 3 x 2 Tickets!
GEWINNE
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Max Raabe radelt zurück in die Twenties „Eine Nacht in Berlin“ – der Titel ihres neuen Programms offenbart es: Max Raabe & Palast Orchester lassen sich gern mal gehen, neigen gar zur Unvernunft. Das tun sie allerdings überall, daher ist das Programm gespickt mit Überraschungen aus der ganzen Welt. Beispielsweise wird die Geschichte eines Seitensprungs in der „Bar zum Krokodil am Nil“ wunderbar ergänzt vom Vorsatz „Let’s Do It“, dessen Arrangement beim Stöbern in der Bibliothek von Chicago gefunden. Im Original-Repertoire der 20er Jahre sind weitere Nachtgeschichten entdeckt worden, die in „Eine Nacht in Berlin“ unnachahmlich zu Gehör gebracht werden. Was es mit der Unvernunft auf sich hat, das erzählt Max im Hit „Du passt auf mich auf“. „Eine Nacht in Berlin“ ist die beste Therapie gegen die Sorgenfalten des Alltags. All das könnt Ihr nachhören, und auch dazu tanzen beim Konzert in der Saarlandhalle am Dienstag, 10. November! (red) Weiter Informationen und Tickets online unter www.s-promotion.de.
012
Lifestyle verlost 2 x 2 Tickets für den Auftritt von Max Raabe & Palast Orchester am Dienstag, 10. November in der Saarlandhalle. Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-07* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
GEWINNE
Die Orsons: Alles außer Gangster-Rap!
Die Orsons sind ein Phänomen, das in Stuttgart seinen Anfang nahm und inzwischen deutschlandweit für Furore sorgt. Während Rap in Deutschland sich ab 2001 in fester Hand von Gangster-Rap befand, veröffentlichten die vier sympathischen Schwaben 2008 ihr Debütalbum und sorgten damit für einen Eklat. Plötzlich ging es um Liebe, rappende Schweine und Tretboot-Drivebys. Die Umkehrung ungeschriebener HipHop-Regeln mit Ironie, Fantasie und einer sehr positiven Grundeinstellung funktionierte. Mit ihrem aktuellen Album „What Goes“ konnten die Orsons auf Platz 2 der Album-Charts einsteigen und spielen am 22.09. in der Saarbrücker KuFa. (red) Tickets und Informationen im Internet unter www.4plus1-konzerte.de.
Lifestyle verlost 3 x 2 Tickets für den Auftritt von Die Orsons am Dienstag, 22. September, ab 19 Uhr in der KuFa in Saarbrücken. 013
Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-08* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
lifestyle.sol.de
AUSBILDUNG
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Auf der neuen Hotline gibt’s aktuelle Informationen zu freien Lehrstellen. Foto: Fotolia/Syda Productions
Neue Hotline der Handwerkskammer Eine „Last-Minute-Hotline“ mit freien Lehrstellen hat die HWK des Saarlandes freigeschaltet. Unter der Telefonnummer (06 81) 5809-216 stehen ab sofort von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr Ansprechpartner bereit, die Euch über 300 Ausbildungsplätze nennen können.
014
„Auch für Kurzentschlossene bietet das Handwerk noch attraktive Ausbildungsmöglichkeiten“, unterstreicht HWK-Präsident Bernd Wegner. „Wer bisher noch keine Ausbildungsperspektive für das kommende Jahr gefunden hat, den können die Berater unserer Handwerkskammer auch kurzfristig noch unterstützen. Es gibt noch in vielen Gewerken freie Ausbildungsplätze, so zum Beispiel in den Bauberufen, im Elektro- oder Metallhandwerk, in Dienstleistungs-, Gesundheits- oder in Büroberufen. Das Handwerk hat für jeden einen passenden Ausbildungsplatz“. (hwk/red) Alle Informationen findet Ihr im Internet unter www.hwk-saarland.de lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN Entspannung pur
XXXXXX
im Sauna- und Wellnessparadies ...das Bade-, Sauna- & Wellnessparadies in der SaarLorLux-Region
Bade-, Sauna- & Wellnessparadies Calypso 015
Deutschm端hlental 7 D-66117 Saarbr端cken Tel.: +49 681 / 58 81 77 0 info@erlebnisbad-calypso.de www.erlebnisbad-calypso.de
www.erlebnisbad-calypso.de lifestyle.sol.de
AUSBILDUNG
Die Idee zählt: Die HWK vergibt einen Kreativpreis an Handwerker. Foto: Fotolia/WavebreakMediaMicro
Jetzt mitmachen: Der Countdown zum Kreativpreis des Handwerks läuft Die Sparkassen-Finanzgruppe und die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) suchen innovative Handwerksbetriebe. Der Anmeldeschluss für diesen mit 15.000 Euro dotierten Preis ist der 11. September 2015.
016
Interessierte Handwerker können sich bei der HWK schriftlich, unter der Telefonnummer (06 81) 58 09-138 oder per E-Mail unter g.haan@hwk-saarland.de anmelden. Die formlose Bewerbung sollte eine kurze und prägnante Beschreibung der eingereichten Leistung enthalten, welche die Idee und das Wirkprinzip der innovativen oder kreativen Idee nachvollziehbar darstellen, eventuell unterstützt durch Bilder oder Zeichnungen. Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine Jury, die sich aus Vertretern der Sparkassen-Finanzgruppe Saar, der Handwerkskammer, der Hochschule für Technik und Wirtschaft und der Hochschule der Bildenden Künste Saar zusammensetzt. Die Preisverleihung findet am 17.11. in der HWK statt. (red) Weitere Informationen zum Kreativpreis unter www.hwk-saarland.de. lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
XXXXXX
KÜCHEN, WIE FÜR SIE GEMACHT. IHR PARTNER FÜR INDIVIDUELLE KÜCHENGESTALTUNG WIR FREUEN UNS AUF SIE! Mo - Fr
09.00 - 12.30 Uhr 14.30 - 18.30 Uhr Samstags 10.00 - 13.00 Uhr 017
GK Georg Kammer GmbH Zum Engelfanger Schacht 1 • 66346 Püttlingen-Köllerbach Telefon 0 68 06 / 98 701 0 www.kammer-kuechen.de lifestyle.sol.de
ANZEIGE
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Praxisnah Studieren und Geld verdienen Du suchst die bestmögliche Ausbildung als Studierender in einem renommierten Unternehmen mit international anerkanntem Bachelorabschluss? Die ASW – Berufsakademie Saarland e.V. bietet diese Möglichkeit in Ihren dualen Studiengängen, bei denen die Studierenden von Anfang an einen starken Kontakt zur betrieblichen Praxis haben. Die betriebliche Praxis erlernen die Studenten in Unternehmen und Betrieben aus dem ganzen Saarland und angrenzenden Regionen...
018
Schon seit 1991 bietet die ASW – Berufsakademie Saarland e.V. derartige Studiengänge an. Seit 2007 auch mit einem staatlich anerkannten, akkreditierten Bachelor-Abschluss. Damit hat die ASW nicht nur bei den Studienanfängern den Puls der Zeit getroffen. Auch für Unternehmen ist die Mischung aus betrieblicher Praxis und Wissensvermittlung von Studieninhalten an der Akademie eine rundum gelungene Sache. Denn durch die tiefen Einblicke der Studierenden in die Praxis kann das Unternehmen nach Abschluss des Studiums gleich auf eine/n bestens ausgebildete/n und vollwertige/n MitarbeiterIn zurückgreifen. So wundert es auch nicht, dass mittlerweile mehr als 200 Unternehmen jeder Größe, vom Mittelstand bis zu international agierenden Konzernen, zum festen Partner der ASW geworden sind. Mehr als 500 Studierende legen derzeit bei der ASW mit einem Bachelorstudium in Betriebswirtschaft (Vertiefungsrichtungen: Industrie, Handel, Taxation & Accounting, Finanzdienstleistungen und Logistik), Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen ihr Fundament für eine gesicherte Zukunft. Über 2000 Absolventen haben in den letzten 24 Jahren ihr Studium an der ASW erfolgreich abgeschlossen und die Zahl der Studienanmeldungen über die Partnerunternehmen bewegt sich auf hohem Niveau. Denn die Basis für ein erfolgreiches Studium an der ASW ist ein Arbeitsvertrag zwischen dem Studierenden und dem Unternehmen. Ist dieser erst einmal unter Dach und Fach, ist auch der Studieneinstieg mit Festgehalt geschafft. Bewerben sollte man sich bei den Ausbildungsunternehmen bis zu einem Jahr vor dem Studienstart, der jeweils im September ist, also jetzt für September 2016. Ihr werdet sehen: Die ASW bietet ihren Studierenden an ihrem Standort in Neunkirchen beste Studien- und Arbeitsbedingungen. (PR) Weitere Informationen im Internet unter asw-berufsakademie.de. lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
XXXXXX
019 lifestyle.sol.de
CAMPUSLEBEN
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
In der Experimentalphysik an der Saar-Uni wird mithilfe von Lasern geforscht. Foto: Saar-Uni/Oliver Dietze
Noch bis Ende September könnt Ihr Euch an der Saar-Universität einschreiben
020
Rund 30 Bachelorstudiengänge sind an der Saar-Uni zulassungsfrei. Wer eines dieser Fächer studieren möchte, kann sich bis zum 30.09. an der Saar-Uni immatrikulieren. Wir stellen einige zulassungsfreie Fächer vor.
Im Bachelorstudiengang „Cybersicherheit“ beschäftigten sich die Studenten mit allen Aspekten der IT-Sicherheit, dabei sind sie Angreifer, Verteidiger und Forscher in einer Person. Sie lernen, wie man Smartphones gegen Spionage-Apps wappnet und Computernetzwerke gegen Angriffe aus aller Welt schützt. Um noch bessere Verteidiger zu werden, erforschen sie auch die Art der Angriffe. Sie versuchen dabei, den Ganoven auf die Schliche zu kommen, die Passwörter zu knacken und in Datenbanken einzudringen. Die Informatik der Universität des Saarlandes bietet den auf sechs Semester angelegten Studiengang für Abiturienten seit einem Jahr an, weitere Informationen dazu gibt’s im Internet unter cybersicherheit.uni-saarland.de. In der Fabrik der Zukunft werden Maschinen intelligent vernetzt. Zukünftig müssen lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
CAMPUSLEBEN
Ingenieure daher in der Lage sein, Prozesse von der Produktidee bis zum Recycling zu begleiten. Der neue Studiengang „Systems Engineering“, den die Saar-Uni ab dem kommenden Wintersemester anbietet, orientiert sich an diesen Kernideen von Industrie 4.0 und vermittelt wichtige Grundlagen, die für die Entwicklung und Steuerung technischer Systeme notwendig sind. Studenten lernen zudem, wie sie ein Produkt von der Entwicklung bis zur Markteinführung und darüber hinaus begleiten. Bachelor-Studenten können unter anderem zwischen den Vertiefungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik und integrierte Systeme wählen. Infos: www.mechatronik.uni-saarland.de/studiengaenge/systems-engineering/ Der neue Bachelorstudiengang in den Natur- und Ingenieurwissenschaften „Bachelor-Plus-MINT“ startet zum Wintersemester 2015/16 an der Saar-Uni. Er umfasst acht Semester. Zentrales Element ist eine umfassende Einführung in die Mathematik im ersten Studienjahr. Darüber hinaus stehen Grundlagenvorlesungen und -seminare aus der Biologie, Chemie, Informatik, Physik und den Ingenieurwissenschaften auf dem Programm. Infos: http://www.mintplus.saarland. (Text: Gerhild Sieber) Alle Infos zur Online-Einschreibung: www.uni-saarland.de/studium
lifestyle.sol.de
021
Prof. Dirk Bähre (r.) und Dipl.-Ing. Olivier Weber arbeiten zum Beispiel an einem Verfahren, das es ermöglicht, maßgefertigte Metall-Bauteile in großer Zahl günstig herzustellen. Foto: Saar-Uni/Oliver Dietze
CAMPUSLEBEN
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Die AStA-Aktion hilft dabei, dass Flüchtlingskinder wieder lachen können. Foto: Fotolia/poco_bw
Großer Erfolg: Der AStA-Spendenaufruf „Hilf Flüchtlingen in Not“
022
200 Kartons voller Kleider, Schuhe und Spielzeug konnte der AStA der Universität des Saarlandes für die Flüchtlinge in der Landesaufnahmestelle Lebach sammeln. Hinzu kamen Bargeldspenden in Höhe von 2.000 Euro zum Kauf von Unterwäsche und Strümpfen.
Angesichts der anhaltend hohen Zahl neu ankommender Flüchtlinge in der Landesaufnahmestelle Lebach veranstaltete der AStA der Universität des Saarlandes Anfang August eine Spendenaktion. An zwei Tagen konnten hilfsbereite Saarländer gut erhaltene Kleidung und Schuhe sowie Kinderspielzeug und Hygieneartikel auf dem Campus vorbeibringen. Zudem wurde Bargeld zum Kauf von dringend benötigter Unterwäsche und von Strümpfen gesammelt. Mehr als sieben Stunden waren die Mitglieder des AStAs sowie einige spontane freiwillige Helfer an beiden Tagen mit der Annahme, Sortierung und Verpackung der Spenden beschäftigt. Zwischenzeitlich lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
CAMPUSLEBEN
gingen dem AStA gar die Kisten aus, so dass eilig Nachschub aus dem Baumarkt besorgt und auf andere Verpackungsmöglichkeiten zurückgegriffen werden musste. Initiator der Spendenaktion und Referent für Recht im AStA, Tobias Sträßer, zeigte sich von der positiven Resonanz des Spendenaufrufs überwältigt: „Ich komme ursprünglich aus Lebach und bin daher über die angespannte Situation in der Landesaufnahmestelle informiert. Nach Gesprächen über das Thema kam dann innerhalb des AStAs relativ spontan die Idee auf, eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Mit solch einem riesigen Erfolg haben wir aber ehrlich gesagt nicht gerechnet. Unser Dank gilt den Spenderinnen und Spendern, durch deren Großzügigkeit wir unglaubliche 200 Kartons mit Kleidung und Sachspenden füllen konnten.“ Der Großteil der an Bargeldspenden zusammengekommenen 2000 Euro wird in den Erwerb von Unterwäsche und Strümpfen fließen, Kleidungsstücke, die aus hygienischen Gründen nicht in bereits getragenem Zustand als Spende angenommen werden konnten. In Verbindung mit dem Transport der Spendenkartons nach Lebach entschieden sich die AStA-Mitglieder, den engagierten Helfern und Freiwilligen in der Aufnahmestelle unter die Arme zu greifen und dieses Mal direkt vor Ort bei der Spendenannahme und -sortierung behilflich zu sein. (Text: Lisa Bindemann) Weitere Informationen über den AStA: https://asta.uni-saarland.de/
023 Angesichts der dramatischen Situation für viele Flüchtlinge ist jede Hilfe willkommen. Foto: Fotolia/kamasigns
lifestyle.sol.de
REPORT
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Steam ist ein Fantasy-Musical, welches es in dieser Form in Deutschland noch nie gegeben hat. Fotos: ver
Steam: Mit Volldampf in die Gebläsehalle Es geht wieder los: „Steam. Das Fantasy-Musical“ wird ab Freitag, 4. September, zum zweiten Mal in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen aufgeführt. Wir sprachen mit Markus Müller (kleines Bild), Produktionsleiter des Musical Projekts, über die Bedeutung der Fantasy-Show für die Stadt Neunkirchen, die Neuerungen der Produktion und darüber, was das vom Steampunk inspirierte Spektakel so einzigartig macht.
024
? Warum ist das Musical Steam von so großer Bedeutung für Neunkirchen? MM: Steam ist bereits die achte Urauführungsproduktion der Kreisstadt Neunkirchen, die ja Produzentin dieses besonderen Projekts ist, was es, in dieser Form in Deutschland wohl kein zweites Mal gibt. Das Musical-Projekt Neunkirchen bietet mit Steam in 2015 die zentrale Säule und Basis unseres Konzeptes der „Musicalstadt“. ? Das Musical wird in dieser Saison zum zweiten Mal aufgeführt – gibt es konkrete Neuerungen und wenn ja, welche? MM: Wir sind dafür bekannt, dass wir immer in Bewegung bleiben. Insofern gibt es lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
REPORT
natürlich Veränderungen. Einige Rollen mussten wir leider neu besetzen. Außerdem brennen die Teilnehmer darauf, Steam jetzt noch gereifter, tiefgründiger und dichter auf die Bühne zu bringen. Wir wollen das Stück alle gemeinsam auf ein neues Level heben. So wie es eben unsere Art ist im Jahr der Wiederaufnahme. Die nächsten Wochen werden spannend. ? Was hat es die Stadt Neunkirchen gekostet, das Musical auf die Beine zu stellen? MM: Das lässt sich jetzt noch nicht genau beziffern. Ganz genau kann ich aber sagen, dass ein solches Projekt ohne die zahlreichen Sponsoren, Förderer und Unterstützer nicht möglich sein würde. Vor allem auch im Zusammenhang mit den sehr sozialen Eintrittspreisen. Aber es ist hauptsächlich der Einsatz, die Leidenschaft, ja die Liebe der Teilnehmer vor, auf und hinter der Bühne, die das Musical Projekt Neunkirchen erst möglich machen. Ihnen gilt mein besonderer Dank. ? Wie würden Sie selbst beschreiben, was Steam so einzigartig macht? MM: Steam ist sicher, inspiriert durch die Steampunkwelt, ein deutschlandweit einzigartiges Werk. Die rund 130 Aktiven werden unter professioneller Leitung die Steam-Geschichte in den Welten Imorta, Aqua-Town und Aetherna präsentieren: Bunt, rhythmisch, gefühlvoll und mit Tiefgang zu bester Unterhaltung. Das gibt es nur in Neunkirchen!
025
Die rund 130 Darsteller präsentieren die drei Steam-Welten bunt, rhythmisch und gefühlvoll.
lifestyle.sol.de
REPORT
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Die Darsteller des Musicals sind leidenschaftliche Amateure, sie kommen aus dem Saarland und der Pfalz.
026
? 130 leidenschaftliche Amateure wirken mit, wo kommen die alle her? MM: Rund zur Hälfte aus der Stadt Neunkirchen und dem Landkreis, die anderen rund 50 Prozent stammen aus dem Saarland und der angrenzenden Pfalz. Diese Menschen kommen von Merzig über Saabrücken bis St. Wendel über Monate zum Proben nach Neunkirchen. Das ist eine tolle Leistung und Bereitschaft, die man gar nicht hoch genug schätzen. Sie bringen diese ganz besondere Kraft auf die Bühne, die es so nur bei uns gibt. Und das spüren unsere Zuschauer. ? Das Stück stamm aus der Feder von Ellen Kärcher und Francesco Cottone, der auch gemeinsam mit Amby Schillo die Musik komponiert hat – wie kam es zur Zusammenarbeit dieser drei Künstler? MM: Diese Drei haben schon bei unserem Vorgänger „Der Jedermann. Das Musical“ zusammengearbeitet. Da hat man gemerkt, die künstlerische Chemie stimmt. So haben sie für Steam ihre Zusammenarbeit grundlegend investiert und zu einem Höhepunkt gebracht. Ihre Idee für Steam hat das Musical Projekt begeistert und so wurden diese beauftragt. lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
REPORT
? Steam spielt in einer Fantasywelt – welches Element davon müsste es auch in Neunkirchen geben? MM: Die „Strafkolonie“. Nein, Spaß beiseite. Steam wird in drei Welten spielen: Im Hofstaat Imorta herrscht die Königin mit ihren Ministern diktatorisch über das Steampunkreich Aqua-Town. Ihr dienen unter anderem die Arbeiter von Aqua-Town, die in einer gigantischen Fabrik den Dampf (englisch: Steam) herstellen, den die Bewohner von Imorta benötigen. Kritisch beäugt wird dieses System von Aetherna, dem Reich der Naturgeister, das von Gnomen, Elfen, Wasser- und Feuergeistern bevölkert wird. Wenn mich entscheiden müsste, dann für das Element der Naturgeister, denn da ist „die Welt noch in Ordnung“. Aber egal welche Welt, alle drei und ihr Zusammenwirken sind spannend, und unterhaltsam auf die Bühne gebracht. Deshalb sollte man sich schnell seine Tickets sichern. Es wird jetzt richtig knapp.
Das Musical fragt: Wie würde die Welt aussehen, wenn sie einen anderen Weg eingeschlagen hätte?
Alle Informationen und Tickets unter www.nk-halbzeit.de
Lifestyle verlost 3 x 2 Tickets für das Musical Stem am Mittwoch, 9. September, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr). 027
Teilnehmen und gewinnen Hotline: (01 37) 9 37 95 71-09* E-Mail: gewinnspiel@lifestyle.sol.de
lifestyle.sol.de
INTERVIEW
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Niko Maurer, Sebastian, Sascha und Johannes Madsen (von links) haben ein neue Album veröffentlicht.
Mit dem Kompass Richtung Rock Sind Madsen „vom Blödsinn Getriebene“, wie es in der Ankündigung zu ihrem neuen Album heißt? Lifestyle-Redakteurin Maria Haun hat bei Sänger Sebastian nachgefragt und herausgefunden, dass das neue Band-Werk mit dem Titel „Kompass“ mehr ist als ein hingerockter Witz...
028
? Wie nennt sich Eure Musikrichtung – Punk-Indie-Pop, Kirmes-Rock oder gibt es keine Schublade, in die Ihr Euch stecken mögt? Sebastian: Ich sage immer: Rock-Musik im weitesten Sinne, wenn mal ein Taxifahrer danach fragt. Ich wüsste nicht, wie ich es anders beschreiben sollte. Den Begriff „Kirmes Rock“ haben wir verwendet, weil das mal jemand im Verriss geschrieben hat – ich glaube, das war allerdings bitterböse gemeint. Wir fanden es richtig gut. ? In Eurer Pressemitteilung zum neuen Album heißt es, dass es auf der Platte nicht um den inneren Kompass geht, sondern um Menschen, die Impulse geben. Welche Menschen geben Dir Impulse und inwiefern? Sebastian: Ich wollte, dass Max Leßmann (der Sänger der Band Vierkanttretlager) diese Info in die Pressemitteilung schreibt, weil er ein sehr guter Freund ist und er lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
INTERVIEW
auch ein Typ ist, der genau diese Impulse gegeben hat. Für dieses Album haben wir sehr lange gebraucht. Die ersten Alben kamen im Zweijahres-Takt, aber nun habe ich mich mit den Texten sehr schwer getan. Mir sind die Themen ausgegangen, ich bin sehr melodiefixiert und habe da immer wieder etwas Neues im Kopf, aber an den Texten hängt es hin und wieder. Es war unheimlich interessant, mit Max Leßmann zusammenzuarbeiten. Er kam eigentlich zu mir nach Prießeck, weil wir Gesang für das aktuelle Album von Vierkanttretlager „Krieg & Krieg“ aufnehmen wollten. Das sollte eigentlich in einer Woche erledigt sein, aber es hat vier Wochen gedauert, weil wir so viele Ideen hatten. Er ist zwar zehn Jahre jünger als ich, aber textlich einen Schritt voraus, weil er Spaß am Schreiben hat und nicht so viel nachdenkt. Er hat mir gezeigt, dass man sich nicht auf ein Thema festlegen muss, sondern, dass ein Album auch aus zwölf einzelnen Geschichten bestehen kann und am Ende trotzdem eine runde Sache werden kann. Der „Kompass“ ist das zentrale Thema, das Album ist maritim, es geht über Berge, an Leuchttürmen vorbei und das Meer spielt eine große Rolle. Man kann das Album wunderbar auf Weltreisen hören, weil man damit einfach einen sicheren Anker in der Tasche hat. ? In der Ankündigung zum neuen Album steht, ihr seid vom Blödsinn Getriebene – wenn du es in Prozent ausdrücken müsstest, wie viel Blödsinn steckt im neuen Album und was ist ernst?
029
Wer sie schon mal auf einem Konzert erlebt hat, weiß: Madsen können auch live rocken wie die Hölle.
lifestyle.sol.de
INTERVIEW
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Madsen rocken am 7. November in der Kaiserslauterer Kammgarn. Fotos: Sony Entertainment/Marco Sensche
030
Sebastian: Lass es zehn Prozent Blödsinn sein – ein Stück wie „Sirenen“ hat Elemente, die heutzutage verboten sind, Du darfst eben keine Terz-Gitarre spielen, wenn Du aus dem Indie-Rock kommst und auch kein Gitarren- oder Schlagzeug-Solo. Das ist eigentlich verstaubter 70er-Jahre Rock, aber man macht es trotzdem, aus einer Anti-Haltung heraus und weil man rumspielt und einfach Freude am Musik machen hat. Dadurch traut man sich viel mehr, weil man nicht mit der Einstellung herangeht, dass man jetzt noch acht Songs aufnehmen muss, sondern zwischendurch einfach einen Schlager-Song entwickelt und dadurch plötzlich kleine Elemente entdeckt, die man dann in gute Songs transportiert. Um wen geht es in dem Song „Leichter“ – welche Geschichte verbirgt sich dahinter? Sebastian: Es war ein Gedicht von Erich Fried, das mich beeinflusst und einfach so geflasht hat. Im Song geht es um eine Beziehung, die vielleicht nicht mehr ganz so frisch ist. Da beginnt man, sich und auch den Partner zu hinterfragen und findet heraus, dass es Sinn macht, um den Partner zu kämpfen. Bei mir privat ist es auch so. Es ist auch ein Stück für meine Freundin. lifestyle.sol.de
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Schulabgänger aufgepasst! Jetzt erscheint die 2. Ausgabe des Azubi Atlas! Die 2. Ausgabe des erfolgreichen Produktes wird ab Freitag, den 25. September 2015, in saarländischen und in Schulen in der Westpfalz mit Abschlussklassen ausgelegt. Der AzubiAtlas enthält viel Wissenswertes für Schulabgänger und informiert über Ausbildungsberufe in der Region. Und das in Zusammenarbeit und in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes sowie der GSH, Gemeinschaftsausbildungsstätte Saarbrücken-Halberg e. V.
Termin: ab 25. Septembe r 2015!
Azubi Atlas Mit freundlicher Unterstützung von
Berufe. Firmen. Ausbildung. Perspektive.
AUSBILDUNG – A BIS Z Alles Wissenswerte zum Nachschlagen S. 18 - 20
RICHTIG BEWERBEN Praktische Tipps von Bewerbungsprofis S. 32 - 37
02/2015
AUSBILDUNGSBERUFE Die zehn beliebtesten Berufsbilder S. 50 - 62
Themen sind unter anderem: • Über´s Praktikum zum Ausbildungsplatz • Mit einem Schnupperkurs in den Traumberuf • Lehre und das war´s? Die Ausbildung als Sprungbrett zur Karriere • Das freiwillige soziale Jahr! Ein Top-Einstieg in die sozialen Berufe In Kooperation mit:
Reichweiten-Verlängerung mit der App „SZ mobil“
031
Das Magazin erscheint neben der Druckausgabe zusätzlich innerhalb der attraktiven App „SZ mobil“ für Apple- und Andoid-Geräte. Nutzer von Tablets und Smartphones haben so jederzeit Zugriff auf den kompletten Inhalt. www.saarbruecker-zeitung.de
lifestyle.sol.de
PARTYPIX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
So war’s:
032
Beim Rocco del Schlacko am Samstag, 8. August
lifestyle.sol.de
XXXXXX
Foto: Reiner Albrecht
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Samstag, 26.09.2015 I 20.00 Uhr Congresshalle
TICKETHOTLINE: 0681 4180 181 www.ccsaar.de I www.ticket-regional.de 033 lifestyle.sol.de
PARTYPIX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
So war’s:
034
Auf der Finally-Party am 8. August in der Garage
lifestyle.sol.de
Wir suchen SIE!
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
XXXXXX
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: eine/n Lohnbuchhalter/in in Teilzeit (20 Std.) Ihre Aufgaben: Schwerpunkt – Erstellen der monatlichen Entgeltabrechnungen – Melde- und Bescheinigungswesen – Vertragswesen und Führung der Personalakten Weitere Aufgaben – Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung Voraussetzungen: – kaufmännische Ausbildung Bereich Buchhaltung/Personalwesen – Weiterbildung Lohnbuchhalter mit mehrjähriger Berufserfahrung – Erfahrung mit SAGE HR von Vorteil
lifestyle.sol.de
035
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, auch gerne per E-Mail: mzv Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG Kossmannstr. 27 66119 Saarbrücken rbubel@mkw.eu
PARTYPIX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
So war’s:
036
Auf dem Nauwieser Viertel Fest am Samstag, 1. August
lifestyle.sol.de
monatlich nur
FINANZIERUNG
GmbH
037
lifestyle.sol.de
kontakt@mueller-mini.com
Besuchen Sie uns doch mal bei Facebook www.facebook.com/mueller.auto
www.mueller-mini.com
66606 St. Wendel, WerschweilerstraĂ&#x;e 52-54, Tel. 06851.9312-0 (Firmensitz) 66679 Losheim am See, Wolfsborn 63-65, Tel. 06872.92264-0 66822 Lebach, In Bommersfeld 2, Tel. 06881.9202-0
MĂźller-Dynamic
www.mueller-auto.com
BE MINI.
1) Ein Finanzierungsangebot der BMW Bank GmbH, HeidemannstraĂ&#x;e 164, 80939 MĂźnchen, Stand 07/2015, zzgl. 760 EUR ĂœberfĂźhrungskosten. Finanzierungsbeispiel: unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 23.030,00 EUR, Aktionspreis 20.490,00 EUR, Anzahlung 990,00 EUR, Laufzeit 36 Monate, Nettodarlehensbetrag 19.353,76 EUR, gebundener Sollzins p.a. 1,97%, effektiver Jahreszins 1,99%, Zielrate 13.357,40 EUR, monatliche Rate 199 EUR. 2) MINI Sunglasses Henry, Unisexbrille im Retrodesign mit dreifarbigem Acetat, Gummetal und verstellbaren Nasenauflagen. Gläser mit Grauverlauf. 100% UV-A-/UV-B-Schutz. Abbildung zeigt Sonderausstattung. IrrtĂźmer, Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten.
1)
199 EUR 1,99%
! "#$ %&'( ) *( + ( $ , -. /0 ( 1 ( 2 . 3 ( % ( + 0 45 3 & 6 7( 6 . 5 8 + 3 338 5 -. 9 5 (:; (#; * ( < 2 =# 9 2 3>4 4 ?
+++ INKLUSIVE MINI SUNGLASSES â&#x20AC;&#x17E;HENRYâ&#x20AC;&#x153; 2)
inklUSIVE KLIMAAUTOMATIK
MINI â&#x20AC;&#x17E;SUNâ&#x20AC;&#x153;
1)
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
038
TITELTHEMA
Foto: Sebastian Blatt Fotografie lifestyle.sol.de
Schlamm drüber!
039
Frauen robben durch den Schlamm und klettern über Hindernisse. Männer feuern mit Markierern Farbkugeln ab und verbergen sich dann hinter Deckungen. Frauen und Männer springen zusammen aus Flugzeugen, um besonders schöne Formationen im Himmel zu bilden. Wenn einer unserer Vorfahren vor nur 100 Jahren auch nur einem davon zugesehen hätte, hätte er sich gefragt: Sind die noch bei Trost? Ja lieber Urahn, trotz wilder Bewegungen haben Deine Nachfahren noch alle Tassen im Schrank. Aber sie sind auf der Suche: nach Action, nach Adrenalin, nach Abenteurn. Denn wie hat schon Schauspieler Armin Müller Stahl festgestellt: „Wer immer nur funktioniert, entzieht sich dem Abenteuer des Lebens.“ Und all den Abenteuerern da draußen ist unserer Titelgeschichte gewidmet. Und wenn Ihr noch auf der Suche nach Eurem Lieblings-Abenteuer seid, stellen wir Euch auf den folgenden Seiten ein paar Beispiel vor: Im Schlamm auf dem Toughrun (S.040), in der Luft beim Fallschirmsprung (S.042) oder auf dem Spielfeld beim Paintball (S.044). Viel Spaß beim Erleben! (red)
TITELTHEMA
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Abgerutscht? Dieser Toughrun-Teilnehmer zeigt vollen Einsatz auf der Batsch-Rutsche („Powerride“). Mit dem richtigen Schwung schießen die Teilnehmer manchmal über das Ziel hinaus. Fotos: Toughrun
Wir haben uns total verbatschelt
040
Der Toughrun „Ab in de Batsch“ findet am Samstag, 10. Oktober, schon zum fünften Mal in Bexbach statt. Dieses Jahr können wieder 1.000 Teilnehmer bei dem abenteuerlichen Spektakel dabei sein. Die Strecke ist natürlich wieder gespickt mit natürlichen und künstlichen Hindernissen und führt über rund 13 Kilometern durch das Utopion-Gelände.
„Wir können allen Teilnehmern einen abgefahrenen und batschigen Lauf mit vielen Überraschungen versprechen – und auch die Zuschauer an der Strecke kommen nicht zu kurz“, so Fabian Theobald, Gesamtprojektleiter des Toughruns. Der Toughrun startet um 11 Uhr und geht über drei Runden mit jeweils 4,3 Kilometern durch die abwechslungsreiche Natur des Utopion-Geländes. Auf dem Utopion konnte sich eine für die Umgebung einzigartige Landschaft mit zahlreichen Biotopen entwickeln. Der Streckenverlauf wurde unter strengen ökologischen Gesichtspunkten entwickelt, um der Natur weiterhin Vorfahrt zu gewähren. Dennoch oder gerade deshalb bietet das Toughrun-Areal eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke. Das „Battlefield“ mit einer Hangelstrecke und insgesamt drei 15 Kubikmeter großen Schlammlifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
TITELTHEMA
containern wird die Teilnehmer herausfordern. Der „Dungeon“, ein sumpfiges Loch mit Gängen und Sackgassen unter einer Verdunklungsfolie, wird auch dieses Jahr wieder mit sehr viel Wasser geflutet. Darüber hinaus wird es auch wieder die bewährten Schikanen geben, wie die Wasserrutschbahn „Powerride“, den Strohberg „Glory Mountains“ und den Sumpf („Swamp“), der Favorit vieler Toughrunner. So wird der Lauf seinem Namen gerecht: Wer teilnimmt, darf keine Angst haben und muss sich mutig „Ab in de Batsch“ stürzen. Der Toughrun ist ein Lauf für alle, die sich gerne mal schmutzig machen und einfach nur Spaß haben wollen. Eine Zeitnahme gibt es nicht, weil Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen sollen. Es werden die besten Kostüme, gutes Teamwork, beispielhaftes Verhalten auf der Laufstrecke, der beste Fantrupp und vieles mehr prämiert. Unterstützt wird der Toughrun in diesem Jahr von den beiden Hauptsponsoren Karlsberg und Schröder Fleischwaren. Damit ist auch für Essen und Trinken für die Besucher und die Heldenmahlzeit für die Toughrunner gesorgt. Auch für Zuschauer ein Spaß Zuschauer haben freien Zutritt und können überall an der Strecke den Lauf verfolgen. Interessante Stellen im Streckenverlauf werden ausgeschildert, so dass Dungeon und Swamp gut zu finden sind. Auch für das leibliche Wohl der Zuschauer ist im Zielbereich und auf der Strecke gesorgt. (red) Alle weitere Informationen findet Ihr unter www.toughrun.de.
Ein komplett verschlammter ToughrunMarienkäfer nach der Schikane „Battlefield“.
lifestyle.sol.de
041
Das Team „Baybatsch“ auf dem Weg durch die Schikane „Swamp“ beziehungsweise den Sumpf.
TITELTHEMA
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Zunge raus, Daumen hoch! Ein Tandemsprung macht Mutigen riesigen Spaß. Foto: Fotolia/mauricio graiki
Guten Flug!
042
Das Team vom Fallschirmsportzentrum Saar (FSZ) ist noch bis zum 6. September Gastgeber der Deutschen Meisterschaften im Formationsspringen und in verschiedenen artistischen Disziplinen. Wer auf einen außergewöhnlichen und mit Sicherheit unvergesslichen Adrenalinkick Lust hat, sollte hier einen Tandem-Sprung wagen...
Bei einem Tandemsprung erfahrt Ihr am eigenen Leib, wie es sich anfühlt, weit oben zu schweben. Der Flug, der Absprung, die Geschwindigkeit im freien Fall, das anschließende Dahingleiten im Fallschirm - ein unvergessliches Erlebnis, ein einzigartiges Gefühl von Freiheit! Wenn Ihr die Voraussetzungen erfüllt, also mindestens 1,40 Meter groß, mindestens 12 Jahre alt und nicht schwerer als 95 Kilo seit, steht diesem einmaligen Erlebnis nichts mehr im Wege. Das FSZ Saar mit Sitz am Flugplatz in Düren gehört zu den größten und schönsten Fallschirmsprungzentren in Deutschlifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
TITELTHEMA
land. Im FSZ Saar haben sich der Fallschirmsportverband Saar e.V., die Fallschirmsportschule Saar GmbH und die DAS Aviation GmbH zusammengeschlossen. Düren ist Heimat zweier Cessna 208 Caravan. Den Sprungplatz nutzen viele deutsche Formations- und Freefly-Teams sowie internationale Wettbewerbsmannschaften zum Training. Tandem-Sprünge und die Ausbildung von Fallschirmspringern runden das Angebot ab. Aktuell sind mehrere Mitglieder des FSZ Saar Weltmeisterschafts-Teilnehmer und sogar amtierende Weltmeister. Das Leitungsteam des FSZ Saar besteht aus Helmut Bastuck (zuständig für die Infrastruktur), seinem Sohn Markus Bastuck (Flugbetrieb) und Pascal Schu (Sprungschule). Sie sind auch alle drei als Organisationsleiter der Deutschen Meisterschaft (DM) im Einsatz, zu der noch bis 6. September rund 250 Teilnehmer und etwa 15.000 Zuschauer in Düren erwartet werden. Im Rahmen der DM werden Wettbewerbe der Kappen- und Freifall-Formationen sowie verschiedene artistische Disziplinen ausgetragen. Bei den Kappen-Formationen öffnen sich unmittelbar nach Verlassen des Flugzeugs die Fallschirme, und die drei bis fünf Teilnehmer zeigen verschiedene Formationen mit offenen Schirmen. Bei den FreifallFormationen unterscheidet man 4er- und 8er-Teams. Die 4er-Teams springen aus 3200 Metern ab und haben 35 Sekunden Zeit, möglichst viele Formationen zu zeigen. Bei den 8er-Teams sind es 4000 Meter Absprunghöhe und 50 Sekunden. Die artistischen Disziplinen sind „Freestyle“ (zu zweit) und „Freefly“ (zu dritt). red/om Alle Informationen über die Fallschirmspringer unter www.fsz-saar.de.
Das Team vom Fallschirmsportzentrum Saar ist Gastgeber der Deutschen Meisterschaften im Formationsspringen. Foto: Fotolia/mauricio graiki
lifestyle.sol.de
043
Noch bis zum 6. September geben sich die besten Fallschirmspringer Deutschlands und der Welt in Düren die Reißleine in die Hand. Foto: FSZ
TITELTHEMA
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Feuer den Farbball!
044
Action, Adrenalin und jede Menge Farbkleckse: Die Saar Fanatics sind angetreten, um Paintball als Turniersport ins Saarland zu bringen. Fanatic Paul Ruffing (25) aus Stiring Wendel spielt in der Verbandsliga und berichtet, was den besonderen Reiz bei Paintball ausmacht ...
Paintballer bewegen sich rasend schnell über das Spielfeld und versuchen, die Gegner mit ihrem Markierern zu treffen. Alle Fotos: www.facebook.com/NinannaPictures
lifestyle.sol.de
„Es ist die Geschicklichkeit! Aber auch die Ausdauer, die Präzision, die Schnelligkeit, aber auch das Konzentrationsvermögen und am schönsten ist überhaupt die Kameradschaft, die wir in unserem Paintball-Team erleben.“ Auf Anhieb fallen Paul zahlreiche Gründe dafür ein, warum er so begeistert über das Spielfeld rennt. In voller Montur, mit Schutzmaske und dem Markierer (nicht: der Waffe) im Anschlag. Paintball ist ein Mannschaftssport, wer gewinnen will, muss vor allem Teamgeist zeigen. Denn alle Paintballer einer Mannschaft versuchen,
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
TITELTHEMA
alle Gegenspieler mit dem Markierer zu treffen. „Deshalb hat jeder Spieler den Job, auf möglichst alle seine Kameraden aufzupassen“, berichtet Paul. Dafür spielt noch eine Eigenschaft eine wichtige Rolle: die Kommunikationsfähigkeit. „Auf dem Platz funktioniert die Verständigung durch zurufen. Wenn ein Mitspieler zu weit von mir entfernt ist, müssen wir eine Kommunikationskette bilden, um den betreffenden Spieler vor der Gefahr zu warnen.“ Während einer Begegnung, die in der Verbandsliga zehn Minuten dauert, bewegen sich die Spieler über ein Feld mit Hindernissen. „Das sind Deckungen, hinter denen man sich vor den Schüssen der Gegenspieler verbergen kann“, erklärt Paul. Die Kugeln für die Markierer – also die Paintballs – haben bei Ligaspielen stets eine gelbe Füllung. Diese Farbe darf deshalb auch nicht in den Trikots der Spieler vorkommen. Fünf Spieler rennen während eines Spiels über den Platz. Am Spielfeldrand stehen zwei Auswechselspieler und der Coach bereit. Ob die Sportart gefährlich ist? Paul: „Sicher nicht! Prozentual gesehen verletzen sich beim Paintball deutlich weniger Spieler als beim Fußball.“ Auch den immer wieder zu hörenden Vorwurf der Waffenverherrlichung weist er zurück: „Das ist definitiv nicht der Fall! Uns geht es um Sport und Fairness, das hat weder mit Waffen- noch mit Kriegsverherrlichung zu tun. Die Saar Fanatics trainieren in Hahn und in Mendig. Wer sich den Sport vor Ort anschaunen will, ist herzlich eingeladen. Farbfeuer frei! (ib) Alle Infos unter www.saar-fanatics.de oder unter www.dpl-online.de.
Paul Ruffing aus Stiring Wendel ist begeisterter Paintballer.
lifestyle.sol.de
045
Auf dem Feld stehen Deckungen, hinter denen die Paintballer vor feindlichen Farbkugeln Schutz finden.
Merzig 92,6 UKW, Saarbrücken/Saarland: 94,2 UKW, Neunkirchen/St. Ingbert: 96,8 UKW www.bigfm-saarland.de
LAND SAAR
bigFM Saarland sagt DANKE! Für das bigFM Summerfestival „Love, Peace & Kieh“ am 15.8. in Lebach verwandelte das Team gemeinsam mit weiteren „muhtigen“ und fleißigen Helfern die sonst eher idyllische und durch Kühe besetze Wiese an der Pferderennbahn in ein buntes Festivalgelände. Rund 1200 Festivalbesucher aus Lebach und Umgebung kamen um zu staunen und zu feiern, trotz Regenschauer und Batsch auf dem Acker. „Die Stimmung war einfach Bombe, die Dankbarkeit der Lebacher konnte man in ihren strahlenden Augen sehen. Sie haben dem Regen getrotzt und zu Blingpoint, PerDu, Oku & The Reggaerockers, Curse und Higher Level getanzt“ - sagt bigFM Frau Assmann, Eventlady und Organisatorin des Festivals.
046
Auch der knapp 10 minütige Stromausfall während des Auftritts von Headliner CURSE konnte keinem etwas abtun. Der bodenständige Rapper holte sich kurzerhand das Megaphone in die Hand und zog sein Programm professionell durch. Die Menge tobte und Curse twitterte anschließend 3 Fotos live vom Festivalgelände in seine Fangemeinde.
Das Festival bot neben toller Dekoration und liebervoller Planung bis ins letzte Detail viel Platz für Fun und Artwork. Egal ob man auf der Hüpfburg oder dem Bull Riding das Kind nochmal entdeckte oder auf der 40qm² großen Wasserbetten Chill Out Area kurz mal zur Ruhe kam, es war alles da, was das Herz begehrte. Außerdem zählten die gratis WLan Lounge von Schlau.Com, die Wasserbar des Hauptsponsors Saarbahn und z.B. auch die Fressmeile mit jede Menger Auswahl an Essen, leckeren Cocktails, Eis & Co zu weiteren Highlights auf dem Festival. Wir danken allen Beteiligten & Partnern, sowie Sponsoren. Besonders aber der Familie Brodback (Inhaber der Fläche) für ihre Bereitschaft uns die Wiese zur Verfügung zu stellen, allen Einsatzkräften für die Sicherheit von A-Z, der Stadt Lebach und vielen vielen mehr! Tolle Fotos und das After Movie gibts auf bigfm-saarland.de. Wir freuen uns auf das 2. Love Peace & Kieh nächstes Jahr in Lebach!
047
REPORT
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Die Austellung zeigt legendäre Lagerfeld-Kleider aus allen Schaffensperioden. Fotos: Karl Lagerfeld
Des Kaisers treue Kleider Karl Lagerfeld zählt zu den renommiertesten Fashion-Designern und gilt als Ikone des Zeitgeists. Mit der Ausstellung „Karl Lagerfeld. Modemethode“ beleuchtet die Bundeskunsthalle in Bonn umfassend den Modekosmos des Designers vom ersten Mantel bis zu aktuellen Kollektionen.
048
Der Meister selbst ist auf der Ausstellung gar nicht zu sehen. So kommt seine Kunst um so deutlicher zur Geltung. Berauschende Kleider, Taschen und Schuhe aus allen Schaffensperioden sind zu sehen, aber auch Skizzen, Filme und Fotos des KreativGenies. Lagerfeld ist dafür bekannt, klassische Formen zeitgemäß zu erneuern. Über eine Zeitspanne von 60 Jahren – von 1955 bis heute – zeugen seine Kreationen von einem Gespür für das Lebensgefühl und die Strömungen der jeweiligen Zeit. Lagerfeld arbeitet seit Beginn seiner Karriere für Luxusmodehäuser wie Fendi, Chloé, Karl Lagerfeld und Chanel. Als Chefdesigner von Chanel seit 1983 gilt er unter Experten als einzig legitimer Nachfolger der Gründerin und Modelegende Coco Chanel. (red) Die Ausstellung ist bis 13.09. zu sehen, Infos: www.bundeskunsthalle.de. lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 01.09.2015 oder später in Teilzeit
XXXXXX
Fachkräfte im stationären Wohnbereich (m/w) Die Stellenangebote umfassen 19,25 Std./Woche und sind unbefristet. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerzieher/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder eine ähnliche Qualifikation. Wir erwarten Flexibilität, selbständiges Arbeiten, Engagement, die Bereitschaft am Wochenende zu arbeiten, Loyalität und Fachkompetenz. Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Unsere komplette Stellenausschreibung finden Sie unter: www.lebenshilfe-saarbruecken.de Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
lifestyle.sol.de
049
Lebenshilfe Saarbrücken gGmbH Stettiner Straße 1, 66121 Saarbrücken oder personalwesen@lebenshilfe-sb.de
ANZEIGE
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Laufkalender 2015 Die Läufe in der Region Als einziges alkoholfreies Bier, das 0,0 Prozent Alkohol hat und isotonisch sowie vitaminhaltig ist, bietet Bitburger 0,0 % eine erfrischende Alternative zu anderen isotonischen Getränken. Die bevorstehenden Läufe in unserer Region werden vorgestellt von Bitburger 0,0 %.
Samstag, 5. September 27. Freundschaftslauf – Mauschbach Ort: Namborn www.LTFMauschbach.de
Sonntag, 13. September „Auto Reiter Meile“ Rehlingen Ort: Siersburg www.lcrehlingen.de
Donnerstag, 10. September 23. Fohlenhoflauf der CJD Homburg Ort: Homburg www.cjd-homburg.de/homburg
Samstag, 19. September 30. AOK Altstadtlauf Ottweiler Ort: Ottweiler www.tvo-leichtathletik.de
Freitag, 11. September Adler Werbegeschenke Frauenlauf SaarLorLux Ort: Saarlouis www.frauenlauf-saarlorlux.de
Samstag, 26. September 34. Freundschaftslauf – Winterbach Ort: Winterbach juergen.alff@googlemail.com
050
Sa./So., 12./13. September 10. Solilauf Ort: St. Ingbert www.solilauf.de
Samstag, 26. September 23. STEAG-Volkslauf Ort: Luisenthal www.lc72-altenkessel.de horst.isecke@t-online.de
Weitere Infos und Termine für Läufe auf www.bitburger-alkoholfrei.de lifestyle.sol.de
BARTZ
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Seit 1897
®
XXXXXX
EXKLUSIVE-HEIZGERÄTE
Herde & Kaminöfen
Hausmesse 2015 Samstag, 19.09. von 9 bis 16 Uhr Sonntag, 20.09. von 13 bis 18 Uhr
Viele Angebote und Rabatte!!!
Tirol Snow Naturstein
Rusti schwarz
BARTZ Seit 1897
Franz-Meguin-Straße 14–16 66763 Dillingen, Tel. 0 68 31/70 08-0 www.bartz-kaminoefen.de; info@bartz-werke.de
Herde & Kaminöfen lifestyle.sol.de
051
®
ANZEIGE
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Die PSD-Bank hilft Euch gerne dabei, den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Foto: Shutterstock/Rido
PSD ImmobilienTage 2015
052
Eine neue Aktion der Saarbrücker Zeitung gemeinsam mit der PSD Bank RheinNeckarSaar eG will potenzielle Immobilieninteressierte unterstützen und auf dem Weg zum Eigenheim begleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die PSD ImmobilienTage 2015 in Saarbrücken.
Die PSD ImmobilienTage beginnen am Montag, 14. September, mit der Auftaktveranstaltung im SZ Forum zum Thema „PSD BauZeit – Ist die richtige Zeit fürs Eigenheim?“ Die Themen der weiteren Veranstaltungen beschäftigen sich mit dem Immobilienmarkt – wohnen und leben im Saarland, Fördermöglichkeiten für Ihre Immobilie sowie nützliche Tipps für Ihr Bauvorhaben. Zum Abschluss der Immobilientage lädt die PSD Bank am Freitag, 25. September, ab 18 Uhr im Saarbrücker Rathausfestsaal zu einer großen Podiumsdiskussion mit dem Schwerpunkt „ImmobilienZukunft – Alternative Wohnformen und soziales Miteinander im Alter“ ein. (PR) Alle Informationen unter www.saarbruecker-zeitung.de/psdbank lifestyle.sol.de
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
n schleife Parkettntiert ohne Gara ng ntwicklu Staube
Trockenestrich
053 lifestyle.sol.de
054
HÖRTEST
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Roap
Dreampop
Cro
Destroyer
„MTV unplugged” // Chimperator
„Poison Season” // Dead Oceans
Carlo Waibel aus Mutlangen hat die Spitze des RapOlymps erreicht, während MTV als Sender in der Bedeutungslosigkeit versunken ist. Ausnahme ist die Unplugged-Reihe, für die Cro am 4. Mai im Ludwigsburger ScalaKino dieses Konzert aufgenommen hat. Schöne Liveaufnahme mit Gästen wie Max Herre, Teesy und Die Orsons. (red) Anspieltipp: „Lange her“ Fazit: So beliebt wie Panda-Babys.
Lange, sehnsüchtig hat die Redaktion auf einen Nachfolger von „Kaputt“ gewartet – das schönste Dreampop-Album der vergangenen Jahre. Und genau da knüpft das neue Werk an: Die schwebenden Melodien, das Saxophon, Dan Bejars von Sanftmut getragene Stimme: zum Glück alles noch da. Romantiker, hier ist Eure Schatzkiste. (ib) Anspieltipp: alles. Fazit: Schutzengel der Sensibelchen.
House
Psychedlia
Milk & Sugar
Tame Impala
„House Nation: Ibiza” // MSR
„Currents” // Caroline
Zum ersten Mal veröffentlichen Milk & Sugar eine Ibiza Edition ihrer beliebten House Nation Album-Serie, die zeitgleich mit den diesjährigen Closing Parties erscheinen wird. Das Doppelalbum enthält die typische Mischung aus fetten House Beats und deepen Tracks, ergänzt um zahlreiche unveröffentlichte Tracks des DJ-Duos. (red) Anspieltipp: „Ready or not” Fazit: Cool wie Ibiza im September.
Auf den ersten Alben hatte uns Bandleader Kevin Parker den Sound der Beatles aus der Sgt. Pepper Phase zurückgebracht, garniert mit fetten Hendrix-Gitarren. Hier dominieren jetzt vor allem spacige Synthie-Klänge. Die Stimme des Australiers steht klarer im Vordergrund. Bisweilen klingt die Platte wie ein cooler Soundtrack ohne Film. (red) Anspieltipp: „Disciples“ Fazit: Von Sgt. Pepper zu Pink Floyd.
lifestyle.sol.de
ANZEIGE
Foto: Fotolia/kasto
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Von Profis lernen beim „SZ-Experten Forum“ Hast Du es satt, Dich Tag für Tag von Ängsten und Sorgen mitreißen zu lassen? Du willst Deinen Tag mal wieder mit einem Lächeln beginnen, mit einem Motivationsschub durchstarten? Dann bist Du bei Dirk Schmidt an der richtigen Adresse. Der gebürtige Saarländer zählt zu den bekannten Erfolgstrainern, Top-Speakern und ist Bestseller- Buchautor zum Thema Motivation. Mit seinem Vortrag „Wege zum persönlichen Erfolg: Gewonnen wird im Kopf“ eröffnet er am Dienstag, 8. September, das neue SZ-Experten Forum der Saarbrücker Zeitung. Weiter geht’s dann mit „Nie wieder ärgern! Gelassenheit beginnt im Kopf“ von Christian Bremer am Dienstag, 22. September. Ein Leben ohne Ärger und Stress gibt es nicht. Also geht es darum, damit konstruktiv umzugehen. Mit mentaler Stärke zu Joberfolg, Glück und Gelassenheit. Seit mehr als 20 Jahren maximiert Christian Bremer den Erfolg und die Gelassenheit bei seinen Teilnehmern. Die Reihe wird im Oktober und im November fortgesetzt. Alle Vorträge finden im SZ-Forum, Eisenbahnstr. 33 in Saarbrücken statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr, Ende ca. 20.30 Uhr). Preis je Vortrag: 40 Euro, SZ-Card Inhaber: 35 Euro. Preise inkl. Getränke. (PR)
Weitere Infos unter www.saarbruecker-zeitung.de/expertenforum lifestyle.sol.de
055
Ticket-Hotline: (06 81) 502 55 22; Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag von 8 bis 13 Uhr, oder im Pressezentrum der SZ.
BÜCHER
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Katharina Hartwell „Der Dieb in der Nacht“ // Berlin Verlag // 20 Euro
Kein anderes Buch hat uns in den vergangenen Jahren so nachhaltig begeistert wie „Das fremde Meer“ von Katharine Hartwell. Jetzt endlich ist der sehnsüchtig erwartete Nachfolger da. Es wird kein Zufall sein, dass der Roman in Kafkas Heimatstadt Prag beginnt. Dort traut Paul seinen Augen kaum, als sein bester Freund Felix ihm in einer Kellerbar begegnet – nachdem er zehn Jahre verschollen war. Wie das Debüt entfaltet auch diese Geschichte einen rauschhaften Sog. Danke, Katharina! (ib)
Harper Lee „Gehe hin, stelle einen Wächter“ // DVA // 19,99 Euro
Harper Lee hat bisher nur einen Roman veröffentlicht, aber der hat der Amerikanerin Weltruhm eingebracht: „Wer die Nachtigall stört“, erschienen 1960 und ein Jahr später mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Mit „Gehe hin, stelle einen Wächter“ – zeitlich vor „Wer die Nachtigall stört“ entstanden – erscheint nun das Erstlingswerk. Das Manuskript wurde nie zuvor veröffentlicht und galt als verschollen – bis es eine Freundin der 89-jährigen Autorin im September 2014 fand. (red)
Tess Gerritsen „Der Schneeleopard“ // Limes Verlag // 19,99 Euro
056
Die Polizei von Boston ermittelt in einem bizarren Mordfall. Die Leiche eines Jägers und Tierpräparators wurde gefunden – ausgeweidet und aufgehängt wie eines seiner Beutetiere. In den Wäldern werden Knochenreste eines weiteren Opfers entdeckt. Es scheint eine Verbindung zu einem fünf Jahre früheren Vorfall in Afrika zu geben, wo die Teilnehmer einer Safari förmlich abgeschlachtet wurden. Nur eine Frau entkam dem Massaker und könnte Jane Rizzoli helfen, den Mörder zu identifizieren ... (red) lifestyle.sol.de
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
illingen
s Berg, D
Matthia
Mein anderes Hobby habe ich zu meinem Beruf gemacht:
Schreiner 057
Alle Infos zu Beruf und Lehrstellen unter
www.schreinernachwuchs.de und beim Wirtschaftsverband Holz und Kunststoff Saar, SB / Von der Heydt, Tel. 06 81lifestyle.sol.de / 9 91 81-0
EVENT_TIPPS
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Und der Gitarrengott erschuf Genesis Wann: Do., 17.09. // Wo: Atelier // Wie viel: 34 Euro Beginn: 20 Uhr // Tickets und Infos: www.atelier.lu (Luxemburg) Es begab sich aber zu der Zeit im Jahre 1971, dass junge Musikjünger beschlossen, gemeinsam zu musizieren. Für die göttlichen Gitarrenklänge war seither ein Mann mit mädchenhaftem Haar zuständig. Die Gruppe trug den schöpferischen Namen Genesis, er aber heißt einfach Steve Hackett. Und es ward sein himmlisches Saitengezupfe, das Meilensteine wie „Nurysery Cryme“ oder „Selling England By The Pound“ überirdischen Glanz verlieh. Doch im Jahre 1977 verließ er die Gruppe, da sie ihm zu wenig zuhörten. Jetzt spielet er die alten Lieder wieder. Als sie das hörten, da riefen sie: Hosianna!, und gingen hin. (ib)
Oh my Gosh! Jamie XX live und in Farbe
058
Wann: Di., 20.10. // Wo: Atelier // Wie viel: 25 Euro Beginn: 20 Uhr // Infos und Tickets: www.atelier.lu (Luxemburg) Tiefergelegte Stimmen, brasilianische Rhythmen, schwelgerische Keyboards und lustiges Gequake im Background: Eine so abgefahrene Sommer-Single wie „Gosh“ kann nur einem hyperkreativen Briten einfallen. Jamie XX aus London ist so einer. Ursprünglich vor allem für die Beats bei seiner Band The XX zuständig, ist Jamie mittlerweile auch als DJ, Produzent und Remixer für Künstler wie Adele, Radiohead oder Florence & The Machine aktiv. Die musikalische Vielseitigkeit spiegelt sich auch auf seinem Debütalbum „In Colour“ wider: Von Wave über House bis Soul. Zu recht ist er damit europaweit in der Top 20 gelandet. (red) lifestyle.sol.de
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
VER ERANST R ANST TALTUN TUNGEN GEN N DER NEUN NKIRCHER KIRCHER KULTURGES ULTURGES SELLSCHAFT T
STEAM
ENISSA AMANI DO 10.09.2015
DIE PRINZ Z EN MI 16.09.2015
HAGE E N RETHER FR 18.09.2015
LUXUSLÄR RM SA 19.09.2015
CH H ORWURM SO 20.09.2015
HÖCHSTE Z EIT DI 22.09.2015
DIE N ACHTIGALL FR 02.10.2015
JIM ADKINS MI 09.09.2015
CRISTIN CLAAS FR 25.09.2015
THE HIRSCH EFFEKT DO 01.10.2015
CELO & ABDI DO 08.10.2015
MAXIMILIAN HECKER SA 10.10.2015
EHNERT VS. EHNERT SO 18.10.2015
CHIMA MO 19.10.2015
SUSAN WEINERT & TORUN ERIKSEN SA 24.10.2015
059
04.-13.09.2015
DAS FANTASY-MUSICAL
Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. www.nk-kultur.de/halbzeit Tickethotline: (0651) 97 90 777 lifestyle.sol.de
EVENT_TIPPS
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Funkensprühende Tanzeinlagen Wann: Sa., 12.09. // Wo: Zeltpalast // Wie viel: 21 bis 19 Euro zzgl. VVK Beginn: 20 Uhr // Tickets und Infos: www.s-promotion.de (Merzig) Magic Artists steht nun schon seit 20 Jahren für sportliches Entertainment auf höchstem Niveau. Auf der Bühne bieten sie einen einzigartigen Mix aus Dance, Akrobatik, Gesang, Menschenpyramiden, Jonglage, Schwarzlicht, Feuer und Zauberei. Keine Gruppe kann wie sie ihr Publikum begeistern, zum Staunen bringen oder vor Spannung erstarren lassen. Während die Feuerdarbietungen trotz enormer Hitzeentwicklung das Blut in den Adern gefrieren lassen, stockt dem Publikum bei den Menschenpyramiden der Atem und die Schwarzlicht-/ LED-Performance lädt zum Träumen ein. Auf S.011könnt Ihr Tickets gewinnen! (red)
Jimmy spielt ohne Jimmy Eat World
060
Wann: Mi., 09.09. // Wo: Stummsche Reithalle // Wie viel: 22,40 Euro Beginn: 20 Uhr // Tickets und Infos: www.4plus1-konzerte.de (Neunkirchen) Bereits letztes Jahr hat der Leadsänger der Alternative Band Jimmy Eat World aus Arizona Vergnügen daran gefunden, nur mit seiner Akustikgitarre aufzutreten. Erstmals ohne seine Bandkollegen spielte Jim Adkins zusammen mit Hardcore Legende Walter Schreifels seine allererste Solo-Show in Europa im Badeschiff in Berlin. Diese besondere Show in einer der schönsten Open Air Bühnen Berlins hat Jim so gut gefallen, dass er ab August eine komplette Solo-Tour in Deutschland spielen wird. Wieder hat er sich spezielle Orte ausgesucht, an denen er mit seiner Band noch nie, oder schon lange nicht mehr war. (red) lifestyle.sol.de
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Renault KADJAR
ab
19.995,– €*
• Manuelle Klimaanlage • Radio USB+Bluetooth® • Tempopilot • Automatische Parkbremse • 16-Zoll-Stahlfelgen Renault KadjarENERGYTCe 130: Gesamtverbrauch(l/100 km): innerorts: 6,8; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,6; CO2-Emissionen kombiniert: 126 g/km. Renault Kadjar: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,8 –3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 130 – 99 g/km(Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.
061
Zeppelinstraße 4a 66740 Saarlouis Tel: 06831 - 949790 www.segura.de
*Unser Barpreis für einen Renault Kadjar Life ENERGYTCe 130.Abbildung zeigt Renault Kadjar Bose® Edition mit Sonderausstattung.
lifestyle.sol.de
ANZEIGE
Sebastian Hackel
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Tocotronic
Kyle Gass Band
062
Ein Grünschnabel, ein rotes Album und ein kunterbuntes Gentlemen-Ensemble Sebastian Hackel ist jung an Jahren und hat zudem spät mit dem Songschreiben begonnen. Aus altersweiser Lebenserfahrung kann die ungemeine Geborgenheit, die seine Lieder ausstrahlen, kaum geboren sein. Lieder, die im Subtext zu sagen scheinen: hier ist eine Schulter, an die Du Dich lehnen kannst – auch wenn sie von etwas ganz anderem handeln. Das Hackelsche Geheimnis ist seine wirklich große Stimme, die immer bescheiden bleibt und trotzdem so enorm weit ausholt. Außerdem schafft er es, tief emotional und zugleich frei von Selbstmitleid zu dichten. Seine wundervoll einfachen Melodien und Gitarrenbegleitungen könnt Ihr am Donnerstag, 17. September, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) im Kleinen Klub erleben. Wenn junge Leute heute mit Gitarren anfangen, lassen sie sich dazu gerne von Tocotronic anspornen. Diese aufmüpfige Band übt hierzulande einen spürbaren Einfluss aus. Musikalisch und modisch versorgt sie Jungs und Männer mit dem Selbstbewusstsein, das Madonna bis heute an Mädchen und Frauen weitergibt. Live rockt das Quartett mit seinem „roten Album“ im Gepäck am Mittwoch, 14. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Garage, auf Seite 012 könnt Ihr Tickets gewinnen! Was macht Kyle Gass (Tenacious D) eigentlich, wenn er nicht mit der großartigsten Band der Welt unterwegs ist? Er versammelt knallharte Dudes für sein eigenes Projekt: KGB aka The Kyle Gass Band. Bestehend aus dem Tenacious D Gitarristen John Konesky, dem Sänger und Gitarristen Mike Bray, den Fans von The D auch als Sasquatch kennen, Percussion Frauenschwarm Tim Spier und Uncle Jazz Jason Keene, kreuzt dieses Gentlemen-Ensemble am Freitag, 16. Oktober, ab 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) in der Garage auf, um markerschütternden Rock’n’Roll zu liefern. (PR) lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
XXXXXX
063 lifestyle.sol.de
064
KULTUR
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Effekthascherei
Maske aus St. Germain
(Wadgassen) Die Ausstellung „Effekthascherei“ zum Mitmachen und Entdecken an spannenden ExperimentierStationen ist vom 25.09. bis 22.11. im Deutschen Zeitungsmuseum zu sehen. Die insgesamt 18 Experimente, die in zehn deutschen Städten Station machen, bieten spielerisches Forschen auf der Suche nach Antworten. Fast überall besteht für die Besucher die Möglichkeit zuzupacken, zu drehen oder zu kurbeln, um die damit überraschende Wirkung zu erhaschen. Und nicht nur das: Beim Experimentieren können die zunächst überraschenden Zusammenhange vielleicht sogar aufgedeckt werden. Vom 25. bis zum 27. September finden anlässlich der Eröffnung der Ausstellung drei „Science Days“ mit freiem Eintritt statt. (red)
(Luxemburg) Die Sensation ist perfekt: Er ist wieder da! Wobei Ludovic Navarre alias St. Germain zwar hörbar der alte geblieben ist, sich aber heute dennoch ein klitzekleines Bisschen unberechenbarer als sonst präsentiert! Exakt 20 Jahre nach Release seines Durchbruchs-Debüts „Boulevard“, 15 Jahre nach Veröffentlichung seines dritten Longplayers, dem Multiplatinausgezeichneten „Tourist“ (das sich international über drei Millionen Mal verkaufte) und nicht zuletzt einer sich über mehrere Kontinenten erstreckende World-Tour hat der französische Electro-Visionär den Weg zurück ins Studio gefunden, um mit „Real Blues“ sein Comeback einzuläuten. Live spielt er seine multikreativen Klänge am 27.11. in der Rockhal. (red)
Infos: www.kulturbesitz.de
Infos: www.rockhal.lu.
lifestyle.sol.de
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
PREMIERE
WEITERE VORSTELLUNGEN
pf ! m a ht D hern
Mazct Tickets sic Jet
20
15
065
Medienpartner:
lifestyle.sol.de
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
Im Saarland leben die dicksten Menschen.
066
Solange sich Calli bei uns wohlf端hlt.
lifestyle.sol.de
067
TERMINATOR
Di. 01.09. Konzerte
Soda Y Vino Kaffeehaus / Mandelbachtal / 20h
Party
Mark Lanegan Band Den Atelier / Luxemburg / 20h
Mittwochsclub Club Seven / SB / 23h
Party
Sound Classics Sound / Dillingen / 22h
FISH – Die Studentenparty Blau / Saarbrücken / 23h
Sonstiges
Sonstiges
Mystery Pub Quiz Baker Street / SB / 20.30h
Volksfest Schuebermesse bis 09.09. Glacis-Feld / Luxemburg
Open Air Kino: Gefühlt Mitte Zwanzig Tuchfabrik / Trier / 21h
Körperwelten Congresshalle / Saarbrücken bis 13.09. / 09h - 19h
Mi. 02.09.
Do. 03.09. Konzerte
Konzerte Nile & Suffocation Garage / Saarbrücken / 18h
Jazz am Dom Angel’s Hotel / St. Wendel / 20h
JR & The Screamers Villa Borg / Perl / 20h
Sonstiges Mord mit Aussicht – eine Kuriositätentour durch Blieskastel Paradeplatz / Blieskastel / 18h Autokino - Trash Völklinger Hütte / Völklingen / 20.15h
Fr. 04.09. Konzerte Homburger Musiksommer Marktplatz / Homburg / 19h
Dreamer – A Tribute to Supertramp Kulturbühne / Dillingen / 19h
Jazz Jam Session Mandy’s Lounge / Homburg / 20h
Ladies Night Journal / Saarbrücken / 20h
Piano Sax Alter Bahnhof / Völklingen / 19h Still Collins Vaubaninsel / Saarlouis / 20h Rock om Gau 2015 Jugenddorf Blauloch / Wallerfangen / 19h
Party
Wine meets Music mit Didi Weinscheune / Hüttersdorf / 19h
Afterwork-Tanzparty Alter Bahnhof / VK / 19h
Party
Der Donnerstag ist blau! Blau / Saarbrücken / 23h
Best of Garage Garage / Saarbrücken / 22h lifestyle.sol.de
068 TERMINATOR
Mädelsnacht Discoplex A8 / Saarbrücken / 22h Hard’n’Heavy Flash / St. Wendel / 22h Klubnacht Blau Niteclub / Saarbrücken / 23h Nemviz City Lounge – Mega Opening Nemviz City Lounge / SB / 21h Cocktail-Night Journal / Saarbrücken / 20h
Sonstiges Steam - Das Fantasy-Musical Neue Gebläsehalle / Neunkirchen / 20h First Time Down Under Australiens grüne Seite Zoo / Neunkirchen / 20h Der Teufel in Trier Erlebnisführung durch das mystische Mittelalter Frankenturm / Trier / 21h Autokino – Ted 2 Völklinger Hütte / Völklingen / 20.15h Autokino – Fast and Furious 7 Völklinger Hütte / Völklingen / 23h
lifestyle.sol.de
Sa. 05.09. Konzerte Farlight – Blues & Soul auf der Insel Vaubaninsel / Saarlouis / 19.30h Foals Indie Rock den Atelier / Luxemburg / 20.30h Une & Friends Devils Place Eventhouse / SB / 19h 30 Jahre TUFA: Sommerfest mit Julia Kokke & Band u. a. Tuchfabrik / Trier / 18h Bietzer Musiktage 2015 Dorfplatz Bietzen / Merzig / 19.15h Rock om Gau 2015 Jugenddorf Blauloch / Wallerfangen / 14h
Party Ü30 Party White Night Alte Schmelz / St. Ingbert / 21h Hip Hop Saturday KuFa / Saarbrücken / 22h bass is on! Modul / Saarbrücken / 23.30h Flash Love Flash / St. Wendel / 23h Rockin’ Saarlouis Elements / Saarlouis / 22h We are back Elements Re-Start 2015/16 Elements / Saarlouis / 22h Cocktail-Night Journal / Saarbrücken / 18h
Sonstiges 10. Renate-Klein-Sportfest Blättelbornstadion / Merzig / 12h
Autokino - Minions Gute Regie ist besser als Treue Völklinger Hütte / Völklingen / 20.15h Saarbrücker Sommermusik TiV Theater im Viertel / SB / 20h Autokino - Mad Max - Fury Road Völklinger Hütte / Völklingen / K’Town’s Most Wanted – 23h Rapisode II Cotton Club / KL / 20h Magic Artists – Celebration Zeltpalast / Merzig / 20h
Anzeige gefällig?
069
Anzeigen@lifestyle.sol.de So. 06.09.
Bietzer Musiktage 2015 Dorfplatz Bietzen / Merzig / 19.15h
Konzerte
Di. 08.09.
Open Air Sommerkonzert Cloef Atrium / Orscholz / 15h Soulful Summer CFK / Spiesen-Elversberg / 18h Bietzer Musiktage 2015 Dorfplatz Bietzen / MZG / 11h
Sonstiges SaarschleifenLand-Lauf Stadthalle / Merzig / 09.45h Steam - Das Fantasy-Musical Neue Gebläsehalle / Neunkirchen / 20h
Mittwochsclub Club Seven / SB / 23h Sound Classics Sound / Dillingen / 22h
Sonstiges
Fish – Die Studentenparty Blau / Saarbrücken / 23h
Frank Astor: Meine Frau, ihr Finanzberater und ich! Tuchfabrik / Trier / 20h
Sonstiges
Steam - Das Fantasy-Musical Neue Gebläsehalle / Neunkirchen / 20h
Steam - Das Fantasy-Musical Neue Gebläsehalle / Neunkirchen / 20h
Mi. 09.09. Konzerte
Magic Artists – Celebration Zeltpalast / Merzig / 17h
Seeed den Atelier / Lux. / 20h
Autokino – Blues Brothers Völklinger Hütte / VK / 20.15h
Ed Stevens Hommage an Cat Stevens Kaffehaus / Mandelb.tal / 20h
Konzerte
Party
Party
Biosphärenfest 2015 Ormesheim / 11h
Mo. 07.09.
TERMINATOR
Jim Adkins (of Jimmy Eat World) Stummsche Reithalle / Neunkirchen / 20h
Kill It Kid Summer Open Air – The Sixties Garage / Kleiner Club Revival / SB / 20h Parkhotel Albrecht / Völklingen / 20h
Mystery Pub Quiz Baker Street / SB / 20.30h
Do. 10.09. Party Afterwork-Tanzparty Alter Bahnhof / VK / 19h Der Donnerstag ist blau! Blau / Saarbrücken / 23h Ladies Night Journal / Saarbrücken / 20h
Sonstiges Herma, die Frau ohne Flügel TiV Theater im Viertel / SB / 19.30h
lifestyle.sol.de
070 TERMINATOR
Roberto Capitoni – Ein Italiener I Love 90s – Music Nonstop kommt selten allein! Cotton Club / Kaiserslautern / Tuchfabrik / Trier / 20h 23h Enissa Amani Neue Gebläsehalle / Neunkirchen / 20.30h
Fr. 11.09. Konzerte Weinabend mit Michael Marx und Rainer Rodin Park der Vier Jahreszeiten / Losheim / 19h 25. internationale St. Wendeler Jazztage Susan Weinert W.O.W. Trio Historisches Kurhaus Harschberg / WND / 20h Soulnacht mit der Malzeit Club Band Kunstwerk Malzeit / Saarbrücken / 20.45h Hell Hoe Kitti Chapeau Noir / Überherrn / 21h Jazz-Jam Session im Heller Gasthof / Merzig / 21h
Best of Garage Garage / Saarbrücken / 22h
Sa. 12.09. Konzerte
Mädelsnacht Discoplex A8 / SB / 22h
Florian Brettschneider – Gitarre Vaubaninsel / Saarlouis / 19.30h
Klubnacht Blau Niteclub / SB / 23h
Irischer Abend Rathaus / Wemmetsw. / 19h
Hard’n’Heavy Flash / St. Wendel / 22h
Mon Mari et moi Theaterschiff Maria-Helena / SB / 20h
Tanzritual Club Caesar / NK / 22h Cocktail-Night Journal / Saarbrücken / 20h
Sonstiges 3. Frauenlauf SaarLorLux Kleiner Markt / Saarlouis / 18h Herma, die Frau ohne Flügel TiV Theater im Viertel / SB / 19.30h Frauenbühne: Eine Frau geht „seinen“ Weg Stadhalle / Dillingen / 20h Steam - Das Fantasy-Musical Neue Gebläsehalle / Neunkirchen / 20h
Party Die Mega 90er Party Discoplex A8 / SB / 00h Ü30 Dirndl + Lederhosn Party Eisenbahnhalle / Losh. / 21h Finally – Party for Gays, Lesbian & Friends Garage / Saarbrücken / 22h HipHop Saturday KuFa / Saarbrücken / 22h HipHop Saturday Sound / Dillingen / 22h Flash Love Flash / St. Wendel / 23h
Party
Ü30 Party Congresshalle / SB / 22h
Block Party den Atelier / Luxemburg / 18h
Hipster Image Modul / Saarbrücken / 23h
lifestyle.sol.de
071
TERMINATOR
Cocktail-Night Journal / Saarbrücken / 18h
Mo. 14.09.
Mi. 16.09.
Sonstiges
Konzerte
Konzerte
Steam - Das Fantasy-Musical Neue Gebläsehalle / Neunkirchen / 20h
Summer Open Air – Mizzies Parkhotel Albrecht / VK / 20h
Die Prinzen – Live 2015 Neue Gebläsehalle / NK / 20h
3. Mittelalterspektakel Eventgelände / Losheim
Sonstiges
Noel Walterthum Kaffeehaus / Mandel.tal / 20h
Lucy von Kuhl Theater Blauer Hirsch / SB / 20h
4. Saarländisches Literaturfestival Der Grüffelo Haus des Gastes / Weiskirchen / 15h
Musical Project – Die Welt der Musicals Illipse / Illingen / 20h
So. 13.09.
Di. 15.09. Konzerte
Party Mittwochsclub Club Seven / SB / 23h Sound Classics Sound / Dillingen / 22h
Sonstiges
Konzerte
Quiet Company Kleiner Club / SB / 20h
Modenschau mit Moden Schäfer Illipse / Illingen / 20h
Lea & Esther Birringer Museum Schloss Fellenberg / MZG / 17h
Party
Mystery Pub Quiz Baker Street / SB / 20.30h
Sonstiges Steam - Das Fantasy-Musical Neue Gebläsehalle / NK / 20h 3. Mittelalterspektakel Eventgelände / Losheim Tag des offenen Denkmals Stiftung Europäischer Kulturpark Reinheim / 10h
FISH – Die Studentenparty Blau / Saarbrücken / 23h
Sonstiges
Do. 17.09. Konzerte
Was Sie immer schon über die Steve Hackett Künstlersozialklasse wissen den Atelier / Luxemburg / 20h wollten… TiV Theater im Viertel / SB / 19h Sebastian Hackel Garage, kleiner Club / SB / 20h
lifestyle.sol.de
072 TERMINATOR
Fehlt hier nicht Ihre Anzeige?
Anzeigen@lifestyle.sol.de
Thomas Blug & Band Cotton Club / KL / 20h
Tanzritual Gothic Festival Landsweiler-Reden / 16h
Hallelujah TiV Theater im Viertel / SB / 19.30h
Lucky Sam Kaffehaus / Mandel.tal / 20h
Konzerte
Musica & Tapas: Spanischer Abend mit Hector Zamora Kunstwerk Malzeit / SB / 20h
Party
Tanzritual Gothic Festival Landsweiler-Reden / 16h
Best of Garage Garage / Saarbrücken / 22h
Liont Garage / SB / 18h
Party
Mädelsnacht Discoplex A8 / SB / 22h
Johnboy Devils Place / SB / 19h
Der Donnerstag ist blau! Blau / Saarbrücken / 23h
Klubnacht Blau Niteclub / SB / 23h
Spang & Schreiber in Concert Vaubaninsel / SLS / 19.30h
Afterwork-Tanzparty Alter Bahnhof / VK / 19h
Hard’n’Heavy Flash / St. Wendel / 22h
Luxuslärm Neue Gebläsehalle / NK / 20h
Ladies Night Journal / Saarbrücken / 18h
Jamaican Lounge Modul / Saarbrücken / 23h
Party
Sonstiges
Cocktail-Night Journal / Saarbrücken / 20h
Hip Hop Invazion 3 Den Atelier / Luxemburg / 20h
Der talentierte Mr. Ripley Kulturzentrum Saalbau / Homburg / 20h
Sonstiges
Milonga el once Theater Blauer Hirsch / SB / 19h
Herma, die Frau ohne Flügel TiV Theater im Viertel / SB / 19.30h
Ü30-Party Alte Schmelz / St. Ingbert / 21h
Alice Hoffmann als „Vanessa Backes“ Bildungs- und Kulturzentrum / WND / 20h
Fr. 18.09. Konzerte Belval Campus Invasion Rockhal / Luxemburg / 21h lifestyle.sol.de
Oktoberfest Losheimer Wiesn Eventgelände / Losheim / 19.30h Hagen Rether Neue Gebläsehalle / NK / 20h
Sa. 19.09.
HipHop Saturday KuFa / Saarbrücken / 22h HipHop Saturday Sound / Dillingen / 22h Flash Love Flash / St. Wendel / 23h Misch Masch Club Modul / Saarbrücken / 23h
MERZIG TISCHT AUF TISCHT AUF MERZIG Black Gorilla – KC Rebell Live N8Werk / Saarbrücken / 23h Cocktail-Night Journal / Saarbrücken / 18h
Sonstiges 2. Wochenspiegel Mission Mudder Saarland Eventgelände / Losheim / 13.30h Hairspray Das Tufa-Musical Tuchfabrik / Trier / 19h Herma, die Frau ohne Flügel TiV Theater im Viertel / SB / 19.30h Oktoberfest Losheimer Wiesn Eventgelände / Losheim / 19.30h
TERMINATOR
Sonstiges
Sonstiges
Kaufsonntag Dillingen / 13h
Höchste Zeit Neue Gebläsehalle / NK / 20h
Oktoberfest Losheimer Wiesn Eventgelände / Losheim / 19.30h
Mo. 21.09. Konzerte Illinger Jazz Lounge: Jahanna Borchert Rathaussaal / Illingen / 20h
Di. 22.09. Konzerte
Konzerte
Kultur zum Feierabend „Voice“ Konzert für Flöte und Klavier Mia-Münster-Haus / WND / 19.30h
Jarryd James den Atelier / Luxemburg / 20h
Die Orsons KuFA / SB / 20h
Querbeat Illipse / Illingen / 17h
Party
Venom Inc. Garage / SB / 18.30h
Fish – Die Studentenparty Blau / Saarbrücken / 23h
So. 20.09.
073
Mi. 23.09. Party Sound Classics Sound / Dillingen / 22h Mittwochsclub Club Seven / SB / 23h
Sonstiges Mystery Pub Quiz Baker Street / SB / 20.30h
Do. 24.09. Konzerte Maybebop: Das darf man nicht! Eisenbahnhalle / Losh. / 20h
Party Der Donnerstag ist blau! Blau / Saarbrücken / 23h Ladies Night Journal / Saarbrücken / 20h
lifestyle.sol.de
074 TERMINATOR
Sonstiges Effekthascherei – Vernissage Deutsches Zeitungsmuseum / Wadgassen / 18h Hairspray Das Tufa-Musical Tuchfabrik / Trier / 20h Titanic sparte4 / SB / 20h
Fr. 25.09. Konzerte
Mädelsnacht Discoplex A8 / SB / 22h Klubnacht Blau Niteclub / SB / 23h Hard’n’Heavy Flash / St. Wendel / 22h
Konzerte
Cocktail-Night Journal / Saarbrücken / 20h
Austinn Rockhal / The Floor / Luxemburg / 21.30h
Sonstiges
Sufjan Stevens Indie Folk den Atelier / Lux. / 20h
Effekthascherei Ausstellung bis 22. November Zeitungsmuseum / Wadgassen
Mika den Atelier / Luxemburg / 20h
Mondscheinmarkt Paradeplatz / Blieskastel / 17h
Max Mutzke Kasino / Kaiserslautern / 20h
Die Wiedervereinigung der beiden Koreas Alte Feuerwache / SB / 19.30h
Dillinger Classics Night Lokschuppen / Dill. / 20h
Party Wolf Down live Modul / SB / 20h Best of Garage Garage / Saarbrücken / 22h
Sa. 26.09.
Tanzritual Club Caesar / NK / 22h
Steven Wilson Rockhal / Club / Lux. / 20.30h
Joe Perez & Friends Alter Bahnhof / VK / 19h
Der Teufel in Trier Erlebnisführung durch das mystische Mittelalter Frankenturm / Trier / 21h
Art of Schwanengesang Theater im Viertel / SB / 20h Bella Aurelia Tuchfabrik / Trier / 20h
Roland Gebhardt Solo „Electric meets Acoustic Guitar“ Vaubaninsel / SLS / 19.30h Dillinger Classics Night Lokschuppen / Dillingen / 20h
Party Cocktail-Night Journal / Saarbrücken / 18h HipHop Saturday KuFa / Saarbrücken / 22h
Hairspray Das Tufa-Musical Tuchfabrik / Trier / 20h
HipHop Saturday Sound / Dillingen / 22h
Titanic sparte4 / SB / 20h
Flash Love Flash / St. Wendel / 23h Automaat Modul / Saarbrücken / 23.30h
lifestyle.sol.de
075
TERMINATOR
Sonstiges 23. STEAG-Volkslauf Luisenthal 59. Merziger Oktoberfest Festplatz Stadthalle / Merzig Saarländisches Oktoberfest Marktplatz / St. Ingbert Beyond Movement Tuchfabrik / Trier / 11h Hairspray Das Tufa-Musical Tuchfabrik / Trier / 20h Lange Saunanacht Saarland Therme / Hanweiler / 21h
Mo. 28.09. Konzerte
Konzerte
Oddisee Rockhal / The Floor / Luxemburg / 20.30h
B. Allison Group – Blues Den Atelier / Lux. / 20h
Tim Vantol Kleiner Klub / SB / 20h
Party
Sonstiges 59. Merziger Oktoberfest Festplatz Stadthalle / Merzig Miles TiV Theater im Viertel / SB / 19.30h
So. 27.09. Konzerte
Mi. 30.09.
Di. 29.09. Party
The Skints Rockhal / The Floor / Luxemburg / 20.30h
Fish – Die Studentenparty Blau / Saarbrücken / 23h
Sonstiges
Sonstiges
59. Merziger Oktoberfest Festplatz Stadthalle / Merzig
59. Merziger Oktoberfest Festplatz Stadthalle / Merzig
Sound Classics Sound / Dillingen / 22h Mittwochsclub Club Seven / SB / 23h
Sonstiges 59. Merziger Oktoberfest Festplatz Stadthalle / Merzig 2014 Horchposten – Postes d’ecouté 1914 Alte Feuerwache / SB / 16h Bella Aurelia Tuchfabrik / Trier / 20h Titanic sparte4 / SB / 20h Mystery Pub Quiz Baker Street / SB / 20.30h
Saarländisches Oktoberfest Marktplatz / St. Ingbert Hairspray Das Tufa-Musical Tuchfabrik / Trier / 20h lifestyle.sol.de
PARTYTIME
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
So warâ&#x20AC;&#x2122;s:
076
Auf dem Altstadtfest in Saarlouis am Freitag / Samstag, 24./25. Juli
lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
PARTYTIME
077 lifestyle.sol.de
078
Grafische Gestaltung: www.choqu
.
/ Verwendete Bildelemente: www.fotolia.com © orelphoto, © route55, © c
, © Alexander Potapov, © rhg
XXXXXX
lifestyle.sol.de
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
SEAT JETZT BEI UNS IN NEUNKIRCHEN & ST. INGBERT!
Nur bis 30. September
Alle SEAT Tageszulassungen und Dienstwagen zum Einkaufspreis Untere Bliesstraße 61 66539 Neunkirchen Tel.: 0 68 21 / 40 17 30
www.autohaus-weiland.de lifestyle.sol.de
079
Saarbrücker Str. 30 a 66386 St. Ingbert Tel.: 0 68 94 / 9 22 10
XXXXXX
LIFESTYLE - DEIN MAGAZIN
JETZT GEHT 'S APP! Alle Veranstaltungen in Saarlandund Congresshalle, Infos und Tickets direkt auf Smartphone und Tablet! Einfach die CCSaar APP kostenlos herunterladen und keine Veranstaltung mehr verpassen. Wie gewohnt stehen Ihnen nat端rlich auch unser Ticketshop in der Saarlandhalle, unsere Bestell-Hotline 0681 4180-181 und www.ccsaar.de zur Verf端gung.
NEU
080
!
www.ccsaar.de lifestyle.sol.de