SPIESEN ELVERSBERG Ihr Magazin für die Region
01 | 2015
| | | | || | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | ||||||||||||||||||
FLANIEREN SEN UND GENIES im Fein Zeich be e kulinarisch n r Musiksomme S. 4
NAH AM MENSCH
AM BALL BLEIBEN
FÜR DIE ZUKUNFT
Jugendbüro als Anlaufstelle für die Familie S. 10
SV 07 Elversberg ist gut aufgestellt S. 12
Neues Wohn- und Gewerbegebiet S. 14
2
ED ITO RI A L
Liebe Leserinnen und Leser, auch als ein von Geburt an waschechter Elversberger darf ich mich seit dem 1. Januar 1974 als Spiesen-Elversberger fühlen; dank der damaligen saarlandweiten Gebiets- und Verwaltungsreform. Während Spiesen eine lang zurückliegende, allmählich wachsende, ländliche Tradition hatte und noch immer hat, ist Elversberg im Gefolge des 1848 angehauenen Stollens Heinitz eine eher bergmännisch geprägte Siedlung, eine „Kolonie“, mit allerdings rasantem Bevölkerungswachstum. Aus der Pfalz, vom Hunsrück und aus Lothringen kamen die Männer, um hier unter und über Tage ihren Lohn zu verdienen. Evangelische und katholische Christen bauten ihre Kirchen und Begegnungsstätten, später auch Kitas, Ärzte ließen sich nieder, Handwerk, Handel und Gewerbe gründeten erfolgreiche Betriebe. Doch Behörden und Gewerbe sind das Eine, Kultur im bürgerlichen Miteinander das Andere. Arbeit und Feierabend brauchen einander. Seit dem „Eichendorff-Jahr“ 1988 – der Lyriker der literarischen Romantik wurde 1788 in Oberschlesien geboren – haben wir mit unserem Vokalensemble Canzona alljährlich für unsere Gemeinde von Beginn an sehr gut besuchte Konzerte im Sitzungssaal unseres Rathauses veranstaltet: kulturelle Höhepunkte im Leben unserer Gemeinde mit guter Unterstützung der Bürgermeister und mit starker Ausstrahlung in die saarländische Nachbarschaft, immer orientiert an historischen Persönlichkeiten der deutschen Literatur- und Musikgeschichte. Achtzehn erfolgreiche Jahre lang. Herzlichst, Ihr Gerd Düpré
Anzeige
Bei Anruf fort: 06821-71091 www.becker-touristik.de www.europapark-bus.de oder in Ihrem Reisebüro.
100 % Urlaub nach Lust und Laune!
Kurz-Touren
Kurz-Touren
Zauberhaffte AMMERGAUE Zauberhafte AMMERGAUER ALPEN 349 € • 4 Tage • 24.08.–27.08.15 Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Schillingshof in Bad Kohlgrub, Eintritt u. Führung Schloss Linderhof, Eintritt u. Führung Schlosskäserei Ettal mit Verkostung u. v. m. BODENSEE 375 € • 4 Tage • 13.08.–16.08., 24.09.–27.09.15 Ü/HP im Hotel Buchhorner Hof inkl. Ausflug Konstanz mit Fähre, Ausflug Bregenz u. Lindau mit ganztägiger Reiseleitung OBERBAYERN 399 € • 5 Tage • 12.08.–16.08., 30.09.–04.10.15 Ü/HP im 4-Sterne-Sporthotel Wilder Kaiser in Oberaudorf, Stadtführung Kufstein, Ausflug 4-Seen-Fahrt inkl. RL, Schifffahrt über den Tegernsee u. v. m SÜDTIROLER Weinstraße 445 € • 5 Tage • 24.08.–28.08., 19.10.–23.10.15 Ü/HP im 3-Sterne-Hotel Ideal-Park in Leifers, Ausflug Bozen u. Kastelruth, Ausflug Gardasee inkl. Schifffahrt, Ausflug Meran inkl. Weinprobe, Benutzung der Wellnessanlage u. v. m. Urlaub am GENFER SEE 555 € • 5 Tage • 29.08.–02.09.15 Ü/HP inkl. RL Genfer See, Schiffsfahrt von Genf nach Yvoire, Bahnfahrt Täsch-Zermatt-Täsch, Fahrt mit dem Mont-Blanc-Express
Club-Touren
Kegelspaß in BAD MERGENTHEIM 159 € • 2 Tage • 05.09.–06.09., 26.09.-27.09., 10.10.–11.10.15 Ü/VP im Flair Hotel Lochner, SF Bad Mergentheim, 1 x Weinprobe, 1 x Kegeln um den hbt-Pokal, 1 x Musik durch einen Alleinunterhalter Rheinmetropole KÖLN 189 € • 2 Tage • 26.09.–27.09., 17.10.–18.10.15 Ü/FR im Novotel Köln City, SF Köln, Große Abendfahrt mit der KD-Reinschiffahrt inkl. Buffet, Getränken, Musik und Disco, Eintritt Schokoladenmuseum Kegeln an der ROMANTISCHEN STRASSE 249 € • 3 Tage • 11.09.–13.09., 25.09.–27.09.15 Ü/HP im „Gut Wildbad“ in Wemding, historische Hausführung, original Kuhstallabend, SF Dinkelsbühl, Stimmungsmusik durch den QuetschenToni u. v. m. Erlebnistage im Hotel SONNENHOF 249 € • 3 Tage • 21.08.–23.08., 28.08.–30.08.15 Ü/VP im Hotel Sonnenhof in Kleinaspach, Teilnahme am Musik- und Hotelprogramm wie geselliger Frühschoppen, Schlagernachmittag u. v. m. Zünftiger Hüttenabend in OBERBAYERN 258 € • 3 Tage • 28.08.–30.08., 18.09.–20.09., 09.10.–11.10.15 Ü/HP im Sporthotel Wilder Kaiser in Oberaudorf, SF Rosenheim, Tanzabend im Hotel, zünftiger Hüttenabend inkl. bayerische Musik u. Wanderführer u. v. m.
Jetzt den Sommer buchen! SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
Club-Touren
Viele weitere Touren in unserem aktuellen Katalog.
Erlebnis
Erlebnis-Touren
Zauberhaftes RAURISERTAL 439 € • 6 Tage • 03.10.–08.10.15 Ü/HP im Hotel-Gasthof Bräu in Rauris, Ausflug Rauris, Tal Kolm Saigurn und Großglockner inkl. RL, Ausflug auf die Hofmann-Alm, Besuch Bauernherbstfest in Hollersbach Urlaub im BAYERISCHEN WALD 569 € • 8 Tage • 26.07.–02.08., 06.09.–13.09.15 Ü/HP im Gasthof-Hotel Dilger in Maierhof, SF Passau inkl. Dreiflüsse-Schifffahrt, Bayerwaldrundfahrt inkl. RL, SF Straubing, Ausflug Kelheim, u. v. m. TRENTINO und den GARDASEE entdecken 599 € • 6 Tage • 01.09.–06.09.15 Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Leon d’Oro in Rovereto, SF Rovereto inkl. Besuch der Friedensglocke, Ausflug nach Mantua u. zum Gardasee inkl. RL u. v. m. SÜDTIROL – Pustertaler Sonnenstraße 629 € • 8 Tage • 17.10.–24.10.15 Ü/HP im 4-Sterne-Wellnesshotel Sonnenhof in Pfalzen, tiroler Abend mit Musik, Ausflug Seiser Alm inkl. Gondelfahrt, Dolomitenrundfahrt mit Reiseleitung u. v. m. Alpbachtal Seenland mit ACHENSEE 659 € • 8 Tage • 13.09.–20.09.15 Ü/HP im Hotel Neuwirt in Brandenberg, Ausflug zum Achensee inkl. RL und einer Schifffahrt, Fahrt mit der Zillertalbahn, SF Innsbruck, Ausflug Krimmler Wasserfälle u. v. m. NORDSEE – Husumer Bucht ab 719 € • 8 Tage • 12.07.–19.07.15 Ü/HP im Hotel Ulmenhof in Bredstedt, SF Husum, Grachtenrundfahrt Friedrichstadt, Ausflug Insel Sylt u. Föhr u. v. m. MECKLENBURGISCHE Seenplatte 735 € • 8 Tage • 26.07.–02.08.15 Ü/HP im 4-Sterne-Falk-Seehotel und Dependance Haus Seeschlösschen in Plau am See, Ausflug Rostock u. Warnemünde inkl. Schifffahrt, Ausflug Güstrow u. Schwerin u. v. m. Insel RÜGEN und Insel USEDOM 845 € • 8 Tage • 17.09.–24.09.15 Ü/HP in GreenLine Hotels auf Rügen u. Usedom, Inselrundfahrt Rügen, SF Stralsund, Ausflug Hiddensee inkl. Pferdekutschenfahrt, Ausflug Insel Usedom mit RL, kostenlose Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel auf Usedom
IN HALT
Inhalt 03
Grußwort von Gerd Düpré
04
Sommervergnügen auf dem Gänselieselplatz
06
Spiesen-Elversberg ist eine liebenswerte Wohngemeinde
08
Lions Haus als historisch bedeutsamer Ort
10
Das Jugendbüro ist Drehscheibe für Kiddies und Teenies
12
Der SV 07 Elversberg blickt nach vorne
14
Neues Wohn- und Gewerbegebiet erhöht die Attraktivität der Gemeinde
16
Das CFK ist ein kultureller und touristischer Magnet
18
Drei neue Wanderwege rund um Spiesen-Elversberg
19
Die Kneipp-Philosophie neu interpretiert
20
Die Veranstaltungen von Juli bis September auf einen Blick
22
Fleisch ist sein Gemüse - Benedikt Dorscheid mit neuem Gastro-Konzept
Rechts: Panoramablick über Elversberg. Foto: Wikipedia, Bj.Linnebach
Unten: Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Galgenbergturm mit seinem Spielplatz. Foto: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Das Rathaus ist Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Foto: Gemeinde Spiesen-Elversberg SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
3
4
KU LT U R & F RE I Z E I T
Kommen, staunen und Fein Zeich genießen Wenn Kulinarisches, Kreatives und Musikalisches unter freiem Himmel aufeinander treffen, entsteht ein buntes verlockendes Markttreiben. Am 4. Juli, 1. August und 5. September findet der beliebte Spieser Markt- und Musiksommer statt und dann heißt es: Sich einfach ins Getümmel stürzen und von der guten Stimmung anstecken lassen. Ausgesuchte Köstlichkeiten und auch internationale Spezialitäten erfreuen die Marktbesucher. Fotos: Gemeinde Spiesen-Elversberg Anzeige
Bei milden sommerlichen Tem- kellereien wird ebenso feilgeboperaturen flaniert man gerne ten wie Käsespezialitäten oder vorbei an den Marktständen auf ausgefallene Salz- und Gewürzdem Gänselieselplatz in unmit- sorten. Vieles kommt aus der Retelbarer Nähe der St. Ludwigskir- gion, doch die beliebten italieniche. Die Vielschen Delikatesfalt und Qua>> Selbstgemachtes sen dürfen genaulität der Erso wenig fehlen aus heimischen zeugnisse rewie die exotiGärten, Küchen und schen Produkte präsentieren das Motto aus dem Fairen Backstuben und des Marktes exklusive Weine.<< Handel. Nützliperfekt: Fein ches und AußerZeich - wie die Saarländer sagen. gewöhnliches finden die BesuSelbstgemachtes aus heimi- cher in Hülle und Fülle an den schen Gärten, Küchen und Back- kreativen Ständen: Hochwertige stuben oder Hochprozentiges Pflegeprodukte aus der Sulzbaaus exklusiven Wein- und Sekt- cher Seifenmanufaktur, Unikat-
Anzeige
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
KULT UR & F RE IZE IT
schmuck, Dekoartikel sowie Textiles aus Filz und Stoff lassen sich prima verschenken - an sich selbst und an andere.
Beim Schwätzchen ein Bier zur Hausmannskost Gerne treffen sich die Besucher nach ihren Samstagseinkäufen zu einem Schwätzchen auf dem Markt, und dann schmeckt ein Nützliches und Außergewöhnliches finden die kühles Bier zur saarländischen Besucher an den kreativen Ständen. Hausmannskost. Natürlich gibt es auch herzhafte Grillwürstchen, Pizza und Pasta. Untermalt wird der Spiesser Markt, der zwischen zehn und fünfzehn Uhr geöffnet ist, an drei Samstagen durch ein vielseitiges musikalisches Begleitprogramm für jeden Geschmack. Die Band Rolling Sixties spielt am 4. Juli, der Sänger Guiseppe Notarrigo tritt am 1. August auf, den Abschluss am 5. September bildet wieder eine Band, The Ein buntes und quirliges Markttreiben erwartet die Good Times. red/win Besucher beim Spieser Markt- und Musiksommer.
Live- Musik gehört dazu: Am 5. September treten The Good Times auf. Foto: Veranstalter
Selbstgemachtes aus heimischen Gärten, Küchen und Backstuben wird auf dem Markt feilgeboten.
Anzeige
Feiern l
, . l
M i mi 01 08 15 22 29.
Un Zi sin Rol fah geei
i l !
|
l
.
l :
l
| i
i
i
i
l .
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
5
6
WO H N E N & L E B E N
Blick über Elversberg auf die evangelische Kirche.
Foto: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Eine attraktive Wohngemeinde mit städtischer Ausprägung Anzeige
Die Gemeinde Spiesen-Elversberg bietet ihren Einwohnern vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Wohnqualität. Auch die Ansiedlung von Handel- und Gewerbebetrieben entwickelte sich in den letzten Jahren positiv. Die heutige Gemeinde, gelegen zwischen den saarländischen Industrieballungsräumen Saarbrücken und Neunkirchen/Homburg, entstand in Folge der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform des Jahres 1974. Denn damals wurden die beiden vorher selbstständigen Gemeinden Spiesen und Elversberg zur Gemeinde Spiesen-Elversberg
zusammengelegt. Spiesen hat eine recht lange Geschichte. Die Siedlungsstelle war bereits bei den Römern bekannt. Zahlreiche Gräber, Mauerreste, Kultstätten, Wasserleitungen, Waffen, Geräte und Münzen deuten auf ihre Wohnstätten hin. Eigentlich war Spiesen im Laufe seiner Geschichte stets ein kleines Dorf gewesen. Noch im Jahre 1861
Anzeige
SPEEDFIGHT4 ■ ■
■ ■ ■
Digitales Cockpit Shuricane Bremsscheibe vorne mit Vierkolben-Radial-Sattel Sportspiegel 12 V-Anschluss unter der Sitzbank Vorrichtung Smartphone Halter
06
Zweirad-Center Lehnen
8 21/7
KFZ-Meisterbetrieb · Lehnen & Co GmbH Neunkircher Straße 75 a · 66585 Elversberg
www.zweiradcenter-lehnen.de SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
5 12
WOHN E N & L E B E N
hatte es nur 893 Einwohner. nah attraktive Angebote zur VerDoch die in der zweiten Hälfte fügung und brauchen die städtides 19. Jahrhunderts aufblühen- sche Konkurrenz wirklich nicht de Montanindustrie führte zu ei- weiter zu fürchten. nem bedeutenden Strukturwandel, der ein starkes Anwachsen Hoher Freizeit- und der Bevölkerung zur Folge hatte. Naherholungswert Die geschichtliche Entwicklung Elversbergs hängt sehr eng mit Mit seiner landschaftlich reizvoldem Jahre 1847 zusammen, als len und der waldreichen Umgeim nahen Holzhauertal der Hei- bung sowie den zahlreichen gut markierten Wannitzstollen derwegen hat Spieangeschla>> Der Ursprung eigen wurde. der Kolonistensiedlung sen-Elversberg nen hohen FreizeitDoch der Elversbergs war ein und Naherholungseigentliche wert. Und sportlich Ursprung Schlafhaus.<< Ambitionierte werder Kolonisden im Jugend-, tensiedlung Elversberg war aber ein Schlaf- Breiten- und Leistungssportanhaus auf Spieser Bann, das im gebot der zahlreichen SportverJahre 1852 auf dem „Elmers- einen ein optimales Betätiberg“ von der Grubenverwaltung gungsfeld finden. Die modernen Sportplätze, Turn- und Sporthalerrichtet wurde. len, Tennis- und Reitanlagen Rasantes Wachstum oder die Schießsportanlagen der neuen Siedlung und Kegelbahnen bieten hierfür Rosenduft und Fernblick verspricht ein Besuch des Galgenberg. adäquate Rahmenbedingungen. Foto: Gemeinde Spiesen-Elversberg Bayern, Franzosen, Hannoveraner, Sachsen, Nassauer fanden Vielseitiges Kulturangebot Anzeige hier im entstehenden Industrie- dank Multifunktionshalle Ihr preiswerter Meisterbetrieb seit über 30 Jahren gebiet an der Saar Arbeit und Wohnung. Der Zuzug vieler Ar- Nicht zu vergessen das vielfältibeitskräfte und ihrer Familien ge Kulturangebot der Gemeinde verhalf der neuen Siedlung zu ra- mit der multifunktionalen Glückauf-Halle als gesellschaftlichem schem Wachstum. GmbH Spiesen-Elversberg hat sich in Zentrum. Instrumentalkonzerte, den letzten Jahren zu einer at- Lesungen, Liederabende und litraktiven Wohngemeinde mit terarische Abende, Operetten städtischem Gepräge, einer gu- und Kabarettaufführungen wie Eigene Badausstellung ter Verkehrsanbindung und beispielsweise Jaques’ Bistro Energiesparende Heizungen wichtigen kommunalen Einrich- oder Vanessa Backes sind Besu Kamin-Querschnittsverminderung tungen wie Kita und erweiterter chermagnete. Und natürlich feiRealschule entwickelt. Enorm ert man genau wie sonstwo im mit Edelstahlrohr leistungsfähig sind die Einzel- gesamten Saarland auch gerne Solaranlagen in jeder Ausführung handelsgeschäfte vieler Bran- in Spiesen-Elversberg. Denn Ge Gas- und Wasserinstallation chen sowie die verschiedensten selligkeit wird auch hier groß geschrieben bei den zahlreichen Gewerbebetriebe. Beratung und Verkauf red/hup Sie alle stellen den Bürgern orts- fröhlichen Festen.
Klaus Betz Bad – Heizung – Solar
Anzeige
Schreibwaren Bücher, Lotto uvm.
Ihr Fachgeschäft seit 1991
Neininger‛s Regenbogen
Reparaturen Kundendienst – auch an Fremdanlagen Spa e
Informieren Sie sich in unserer Badausstellung über die Möglichkeiten eines seniorengerechten Bades.
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
7
8
KU LT U R & F RE I Z E I T
Durch das Engagement des Heimatvereins wurde das Lionsche Haus unter Denkmalschutz gestellt.
Foto: Archiv Debold
Eine geschichtsträchtige Herberge für heimatliche Schätze Die Initialen T und L über der Eingangstür des heutigen Heimatmuseums weisen auf den ersten, historisch verbrieften Besitzer des Gebäudes hin. Theobald Lion, ein jüdischer Kaufmann und Grundbesitzer, erwarb das Bauernhaus im Ortskern von Spiesen um 1836. Vermutlich stand es dort bereits 100 Jahre zuvor und gilt als eines der ältesten, noch erhaltenen Häuser in Spiesen. Theobald Lion verfolgte nicht nur kaufmännische Ziele, er ging zudem einer landwirtschaftlichen Nebentätigkeit nach, für die er Stallungen am Gebäude anbaute. Als die Gemeinde Spiesen das zweigeschossige Bau-
ernhaus mit Krüppelwalmdach 1909 ersteigerte, geschah dies in der Absicht, in den Ställen eine gemeindeeigene Viehnachzucht für Stiere einzurichten. Anfang der 20er Jahre bis Ende der 50er Jahre kamen die gemeindewirt-
schaftliche Zucht von Ziegenböcken und das Pferdefuhrwerk hinzu. Im Bauernhaus selbst waren zu dieser Zeit lediglich zwei Wohnungen bewohnt. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Lion’sche Haus zum
Gemeindehaus umfunktioniert und diente den nachfolgenden Bürgermeistern als Amtssitze. Zwar gab es in den 70er Jahren Überlegungen, das zentral gelegene Haus abzureißen, doch dem Engagement des Heimat-
Anzeige
AUSBILDUNG IN ALLEN KLASSEN Mofa-Kurse | ASF-Seminare | Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrerinnen und Fahrer im Güter- oder Personenverkehr
Seit über 30 Jahren Ihr kompetenter Partner in Sachen Führerschein!
Gips • Verputz • Malerarbeiten
Antonio La Gaipa GmbH
AL
Stuckateurmeisterbetrieb Große Bergstraße 34 66583 Spiesen-Elversberg Telefon (0 68 21) 97 33 30 www.stuckateur-lagaipa.de
Fahrschule Klaus-Peter Weinert
Planung und Ausführung von:
Alte Gasse 11 | 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 0 68 21/97 33 20 | Mobil: 01 72/6 81 62 50 | Fax: 0 68 21/97 33 21 www.fahrschule-weinert.de oder info@kpweinert.de
• Innenputz und Außenputz • Trockenausbau • Malerarbeiten • Wärmedämmverbundsysteme
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
• Fließestrich • Altbausanierung • Sanierung von Brand- u. Feuchtigkeitsschäden • innovativer Deckenbau
KULT UR & F RE IZE IT
vereins ist es zu verdanken, dass das historische Gebäude unter Denkmalschutz gestellt wurde. 2010 erwarb Spiesen erneut das Kleinod, zuvor befand es sich in Privatbesitz und wurde entweder als Wohn- oder Geschäftshaus genutzt. Auf Wunsch des Heimatvereins sollte im rechten Gebäudetrakt ein Heimatmuseum entstehen, um der Gemeinde einen historisch bedeutsamen Ort zu geben. Heute beherbergt das Museum neben wechselnden Einzelausstellungen zwei Dauerausstellungen: Die Bergbauausstellung dokumentiert mittels Arbeitsgeräten, Fotografien und Schriftstücken das mühsame Leben der Bergarbeiter in den heimischen Gruben Heinitz und Dechen; die zweite Ausstellung zeigt Oswald Königs Exponate - Mineralien und Kristalle. Ebenfalls permanent zu sehen ist die umfassende Dokumentation zur Spieser Dorfgeschichte, und - so schließt sich der Kreis - die Geschichte der jüdischen Bürger in Spiesen. red/win
Das zweigeschossige Bauernhaus diente zeitweise der Aufzucht von Ziegenböcken.
Fotos: Archiv Debold
Heimatmuseum Spiesen-Elversberg Gänselieselplatz 1 66583 Spiesen-Elversberg Tel: (0 68 21) 7 24 66, Dieter Blankenagel oder (0 68 21) 72 77 38, Günter Debold Öffnungszeiten: Jeden 1. Sonntag im Monat von 15 bis 18 Uhr Eine Dauerausstellung im Heimatmuseum dokumentiert den Alltag in den heimischen Gruben.
Anzeige
FUSSBODENTECHNIK
Uwe Schorr
Park schle ett Gara i ntier fen
Staub t entw ohne icklu ng
Verlegen von
PVC – Teppichboden – Linoleum Tapeten & Tapezierarbeiten
Boden fürs Leben
Parkettböden – Laminat Trockenestrich
66557 Hirzweiler – In der Au 8
Tel.: 0 68 25/49 95 08 www.fussbodentechnik-schorr.de SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
9
10
WO H NE N & L E B E N
Die Kids fühlen sich sichtlich wohl beim Besuch des Jugendbüros.
Foto: Jugendbüro
Komm und mach was draus! Das Jugendbüro in Spiesen-Elversberg ist alles auf einmal. Anlaufstelle und Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, Veranstalter von Freizeit- und Ferienprogrammen und Beratungsstelle für die ganze Familie, wenn es zu Hause nicht gut läuft. Wichtig ist, dass alle mitmachen. Denn nicht für - sondern mit - Kindern, Jugendlichen und Eltern lautet die Devise. Das Jugendbüro ist ein Koopera- Spiesen-Elversberg und arbeitet tionsprojekt zwischen der Arbei- mit anderen Trägern der Kinderterwohlfahrt und der Gemeinde und Jugendhilfe zusammen.
Anzeige
Sozialpfleger Horst Findeisen kümmert sich als Kontaktperson zusammen mit Behörden, Vereinen und BetreuungseinrichtunDas Büro ist eine Art Drehschei- gen um das Wohl der jungen be für alle kindlichen wie jugend- Truppe. lichen Anliegen und Aktivitäten Doch „das Aufgabenpensum außerhalb der Schule und för- und die Freizeitangebote sind dert die kreative, sportliche, kul- enorm und nur mit vielen freiwilturelle und kognitive Entwick- ligen Helfern und Betreuern zu lung der Kinder und Jugendli- schaffen“, so Lucia Jochum vom chen zwischen 6 und 21 Jahren. Jugendbüro der Gemeinde. „EhIn das Ressort des Jugendbüros renamtlich mithelfen können alfallen zudem Aufgaben der ver- le jüngeren Menschen, die sich pflichtenden Jugendhilfe. Der für einen sozialen Beruf interes-
Das Jugendbüro ist eine Drehscheibe für Kinder und Jugendliche
Anzeige
UG haftungsbeschränkt FORSTHAUSSTRASSE 21 66583 ELVERSBERG TEL.: 0 68 21/8 69 07 37 WWW.HEIKE-ROBERT.DE Termine nach Vereinbarung. Auch Hausbesuche!
Hohlstraße 14 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 06821-790406 salonwalle@online.de
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
Industriemontagen Tore + Tor-Antriebe • Türen • Fenster Wartungsdienst für HÖRMANN Tor- und Türanlagen. Büro: Willi-Neu-Ring 1 · 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 0 68 21/7 21 63 · Fax 7 99 01
WOH NE N & L E B E N
Mit den vielfältigen Angeboten des Jugendbüros wird die Entwicklung von Kinder und Jugendlichen gefördert. Foto: Jugendbüro
sieren oder bereits in einem solchen arbeiten. Vom Abiturienten, Azubi oder Studenten bis zum Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres schnuppern sie gerne in die Praxis und helfen bei der Kinderbetreuung, bei Veranstaltungen oder bei Freizeit- und Ferienprogrammen mit,“ ergänzt sie.
Ringen und Raufen ist der Hit im Kids-Treff Besonders begehrt sind die Jobs als Ferien-Begleiter, denn lukrative Reiseziele locken. An Ostern, im Sommer und im Herbst können Kinder zwischen 6 bis 12 Jahren mit dem Jugendbüro vereisen: Spielen, basteln und relaxen - das klingt gut! Ein weiterer erfolgreicher Hit im Kinderprogramm, der Spieser Kindertag, findet dieses Jahr am 8.
November statt. Regelmäßige kostenfreie Angebote wie beispielsweise der Kurs „Ringen und Raufen“ gibt es im Kids-Treff in Spiesen. An vielen Kursen können auch Kinder und Jugendliche mit Handicap teilnehmen. Wer die Schallmauer zur Puber- Gemeinsame sportliche Aktivitäten außerhalb der Schule gehören zum tät überschritten hat, grenzt sich Angebot des Jugendbüros. Foto: Jugendbüro gerne von den Kleinen ab. Deshalb bietet das Jugendbüro atHier gibt es den Ferien- und Freizeitplaner: traktive Veranstaltungen: BreakRathaus, Zi. 309, montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr dance-Workshops, Kino- und Hauptstraße 11, 66583 Spiesen-Elversberg Discoabende oder eine StädteTelefon (0 68 21) 79 11 23 oder 79 11 59 tour nach London sind wie für Sprechzeiten des Jugendpflegers nach Teens gemacht. Im „Casa Nosttelefonischer Vereinbarung: Tel: (0 68 21) 79 11 23 ra“, dem Elversberger Jugendoder (01 60) 97 85 12 91 treff, stehen die Türen montags, E-Mail: jugendbuero@spiesen-elversberg.de mittwochs und freitags für JuInternet: www.spiesen-elversberg.de gendliche ab 14 Jahren von 17 bis Jugendtreff Spiesen-Elversberg: 22 Uhr offen. Immer ein offenes Tel. (0 68 21) 9 14 49 16 Ohr haben hier die Mitarbeiter, E-Mail: juz.casanostra@googlemail.com die bei Problemen gerne und Facebook: www.facebook.com/casanostra.Elversberg professionell weiterhelfen. red/win
Anzeige
DAMIT LERNEN WIEDER SPASS MACHT!
INGENIEURBÜRO FÜR BAUWESEN
Stefan Wittling Dipl.-Ing. Beratender Ingenieur Im Kirchendick 2 66583 Spiesen-Elversberg
Objektplanung
Tel.: 0 68 21/9 04 78 39 Fax: 0 68 21/9 04 78 43
Tragwerksplanung
ing-buero.Wittling@t-online.de
Energieausweise
Hilfe unter 0 68 21 / 9 20 67 53 Institut für Lern- u. Förderkonzepte | www.legafit.de SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
11
Superstimmung im Stadion und beste Unterstützung durch die Fans.
Foto: SV 07 Elversberg
Eine klasse Mannschaft, ein schönes Stadion und treue Fans Die SV 07 Elversberg ist ein Fußballverein mit einer über hundertjährigen Geschichte, der sich in den vergangenen Jahren zu einem saarländischen Spitzenclub entwickelt hat und auch deutschlandweit schon für Aufsehen sorgte. Unvergessen sind der Aufstieg in die Dritte Liga im Juni 2013 oder der Sieg im DFB-Pokal gegen Bundesligist Hannover 96 zwei Jahre zuvor. Anzeige
Meisterbetrieb GmbH
Internorm-FACHHÄNDLER Über 100 Jahre Eissel in Neunkirchen
Anzeige
Blumen Born
Fenster, Türen, Rollladen, Glaserei, Reparaturenservice Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Irrgartenstraße 30 66538 Neunkirchen Tel. (0 68 21) 14 95 92 www.t-eissel-gmbh.de
Die SVE wurde 1907 gegründet tal oder Pfeddersheim spielte und spielte in verschiedenen die SVE nun gegen Fußballgrösaarländischen Ligen, ehe 1980 ßen wie gegen Alemannia Aaerstmals der Sprung in die da- chen oder den TuS Paderborn mals drittklassige Oberliga Süd- (dem heutigen SC Paderborn) . west gelang. Im ersten ReNach sieben >> Der Aufstieg in die gionalliga-Jahr Jahren ununtermusste ElversRegionalliga brochener Ligaberg zwar West/Südwest war gleich wieder zugehörigkeit mussten die absteigen, der größte Schwarz-Weidoch bereits Vereinserfolg << ßen 1987 abein Jahr später steigen. Sieben Jahre später ge- gelang der sofortige Wiederauflang die Rückkehr in die Oberli- stieg. Seitdem behauptet sich ga. 1996 feierte der kleine Club die Mannschaft in der Regionalmit dem Aufstieg in die Regio- liga, 2013/14 spielte das Team nalliga West/Südwest den bis für eine Saison sogar in der 3. Lidato größten Erfolg der Vereins- ga. Die SV Elversberg hat mittlergeschichte. Statt gegen Eisbach- weile 550 Mitglieder. Parallel zur
Qua lität zu f aire n
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
Inh. Therese & Agnes Born Hauptstr. 116 a u. Fichtenstr. 6 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 0 68 21/75 81 u. 7 13 96
Prei
sen!
Ihr Fachgeschäft und Partner für Blumen, Pflanzen & Dekorationen
KULT UR & F RE IZE IT
sportlichen Entwicklung hat sich des saarländischen Fußballs in den vergangenen Jahren aufzubauen. Eine klare zuauch die Infrastruktur kunftsorientierte und des Vereins verbesprofessionellere sert. Die gerade Ausrichtung an frisch renovierte allen Stellen und umgebaute des Vereins URSAPHARMlässt positiv Arena an der nach vorne Kaiserlinde ist schauen und das modernste gibt die ZielrichStadion im Saartung vor: Die SV Elland. Bis zu 10.000 Zuversberg möchte sich schauer finden hier Platz. mittelfristig in den drei obeAuch im Jugendbereich ist die ren Ligen etablieren. red SVE zu einem der führenden Clubs in der Region geworden. Die A-, B- und C-Jugendlichen Kontakt: spielen in der Regionalliga. Die Stadion SV 07 Elversberg B-Junioren haben in den kom- Lindenstraße 1 menden Tagen sogar die Mög- 66583 Spiesen-Elversberg lichkeit in der Relegation gegen Geschäftsstelle SportvereiKickers Offenbach erstmals den nigung 07 Elversberg e.V. Sprung in die U17-Bundesliga zu St. Ingberter Straße 8 schaffen. Die SV Elversberg ist 66583 Spiesen-Elversberg auf dem Weg das erste vom DFB info@sv07elversberg.de zertifizierte Nachwuchsleis- www.sv07elversberg.de tungszentrum in der Geschichte
Das Stadion der SVE verfügt über insgesamt 10.000 Plätze, davon 3.860 Sitzplätze. Fotos: SV 07 Elversberg Anzeige
Gasthaus
Zum alten Markt Inh. Volker Schätzel
Montag bis Samstag Sonntag Frühschoppen
8.00 bis open end 9.00 bis 14.00 Uhr
Fichtenstraße 38 - Elversberg 06821/9140841 - 0173/6358184
Auf seine Fans kann sich die SVE verlassen.
Foto: SV 07 Elversberg
Anzeige
04. Juli
- Heizöl - feste Brennstoffe - Baustoffe - Transporte - Erdarbeiten
tte ZieSar-ckS, veprslich. Farben 25 kg Holzkohle Qualität! / Premium 10 kg Sack
von Verleih tten Rüttelpla Goethestr. 2 und idern 66583 Spiesen e n h sc Stein
Tel. 0 68 21 / 7 24 6 t li d e-mail: rammo.heizoel@t-online.de
2015 ab 20.00 Uhr
www.rammo.de SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
13
14
WO H N E N & L E B E N
Schöner Wohnen für die gesamte Familie: In Spiesen-Elversberg entstehen demnächst neue Flächen für Häuser.
Foto: Fotolia/Udo Kroener
Neue Flächen für Wohnen und Gewerbe In Spiesen-Elversberg sind leistungsfähige Gewerbebetriebe angesiedelt. Durch die zentrale Lage der Gemeinde mit guter Verkehrsanbindung nach Neunkirchen, St. Ingbert oder Saarbrücken sowie dem Autobahnanschluss Trier-Karlsruhe können die Betriebe sowohl ortsnah wie auch saarlandweit agieren. Zahlreiche Betriebe haben sich in den ausgewiesenen Gewerbegebieten „Industriestraße“, „Am Zankwald“, im „Gewerbegebiet Hüttenstraße“ oder im „Gewerbepark Hungerpfuhl“ niedergelassen. Sie schaffen Arbeitsplätze und stärken die Wirtschafts-
kraft der Gemeinde. Die Gemeinde wiederum erfüllte durch die Ausweisung der Gewerbegebiete eine wichtige kommunalpolitische Aufgabe. Zu diesen Aufgaben zählt auch die Bereitstellung neuer Wohnbauflächen zur Deckung des
Anzeige
Wohnraumbedarfs in SpiesenElversberg. Denn nach landesplanerischen Vorgaben des Landesentwicklungsplanes Siedlung besteht in der Gemeinde Spiesen-Elversberg bis zum Jahr 2021 ein Bedarf von 324 zusätzlichen Wohneinheiten, die in neuen Baugebieten zu realisieren sind. Daher fasste der Gemeinderat bereits Ende des Jahres
1998 den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein „Wohn- und Gewerbegebiet Am Truckenbrunnen“, dessen Erweiterung in einer Sitzung im Oktober 2003 beschlossen wurde. Auf einer Gesamtfläche von 12,40 ha entstehen in diesem Gebiet in südlicher Ortslage von Spiesen sowohl Wohn- wie auch
Anzeige
Gewerbepark 30 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 0 68 21-74 24 74 Fax: 0 68 21-74 24 75
www.axel-trapp.de
Professionelle Lackierungen vom Fachman • • • • • •
SONDERLACKIERUNGEN INDUSTRIELACKIERUNGEN* MÖBEL-LACKIERUNGEN UNFALLINSTANDSETZUNG BESCHRIFTUNGEN AUTOGLAS-SERVICE
* auf Anfrage
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
WOHLFÜHLKLIMA FÜR IHR ZUHAUSE BERATUNG, PLANUNG, INSTALLATION & WARTUNG Individuell geplante Klimaanlagen erzeugen frische und gesunde Luft – nicht nur für Allergiker. Wir schaffen angenehmes Klima im Wohnbereich. Und dies kostengünstig, energetisch sinnvoll und umweltfreundlich.
Axel Trapp Elektro-Anlagenbau GmbH & Co KG Gewerbepark 28
66583 Spiesen-Elversberg
Tel.: +49 (0)6821-7 72 74/75
WOH NE N & L E B E N
Am Zankwald ist eines von vier ausgewiesenen Gewerbegebieten in Spiesen-Elversberg. Foto: hup
Im unteren Bereich des neuen Baugebietes an der Hauptstraße sind die Gewerbeflächen geplant. Foto: hup
Gewerbeflächen. Die Gewerbeflächen werden im westlichen, unteren Teil des Gebietes ausgewiesen - gegenüber dem Gewerbepark Hungerpfuhl. Der Hungerpfuhl wird so sinnvoll ergänzt und die Attraktivität der Gemeinde als Wirtschaftsstandort gestärkt. Ausgewiesen ist das neue Gebiet als „Eingeschränktes Gewerbegebiet“. Damit ist sicher-
straße sowie im Nordosten an die Bebauung der Straße Am Waldhaus an. Damit ergänzt das neue Gebiet Am Truckenbrunnen diese beiden Siedlungsbereiche sinnvoll und rundet das Ortsbild ab. Ausgewiesen als „Allgemeines Wohngebiet“ sind hier, neben den Wohngebäuden, auch die der Versorgung des Gebietes dienenden Läden oder
gestellt, dass sich nur Betriebe ansiedeln können, die mit der benachbarten Wohnnutzung verträglich sind. Dies sind beispielsweise Büros oder auch Gewerbetriebe, deren Betriebszeiten zwischen sechs und 22 Uhr liegen. Das geplante Wohngebiet grenzt im Westen an die bestehende Wohnbebauung an der Haupt-
Gaststätte erlaubt, ebenso Anlagen für soziale, kulturelle oder gesundheitliche Zwecke. Die Rodungsarbeiten für das Wohn- und Gewerbegebiet Am Truckenbrunnen haben bereits begonnen. Bis Ende 2016 soll das Gebiet voraussichtlich fertiggestellt sein, dann können die ersten Baumaßnahmen starten. red/hup
Anzeige
Linden-Garage Tim Euschen
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
15
Gastlichkeit plus Inklusion Fast alles ist möglich, wenn Menschen mit und ohne Behinderung Seite an Seite arbeiten. Im Centrum für Freizeit und Kommunikation gGmbH wird die Arbeitswelt nicht in Gewinner und Verlierer geteilt. Der professionell geführte Integrationsbetrieb empfängt seine Gäste mit Herzlichkeit in einer attraktiven Atmosphäre. Emmerancia Wulikong (links) und Isabelle Groß gehören zum freundlichen Service-Team des CFK. Foto: CFK
In den Sommermonaten genießen die Gäste das vielfältige Angebot des Restaurants auf der Terrasse. Foto: CFK
Anzeige
TRENDVISION Metzgerei Partyservice Lindenstraße Tel. 71186, Fax 740801
Für alle Festlichkeiten z. B. Kommunion Konfirmation Geburtstage Hochzeiten Trauerfeiern Sonstige Anlässe
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Die Kultur des Miteinanders wird im CFK auf allen Ebenen gepflegt. Das Unternehmen, ein Tochterunternehmen der Lebenshilfe gGmbH in Spiesen-Elversberg, ist nicht nur Gastgeber mit Restaurant und Hotel oder Initiator kultureller und sportlicher Begegnungen, sondern vor allem Arbeitgeber mit integrativem Auftrag. In gemischten Teams arbeiten die Mitarbeiter je nach Fähigkeiten und Möglichkeiten im Hotel, im Restaurant, in der Eventhalle oder im WellnessBereich. Die Pflege und die Instandhaltung des attraktiven Gebäudeensembles bieten zudem zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Das Prinzip der Integration spiegelt sich ebenfalls in der architektonischen Gestaltung der 2007 erbauten Hotel- und Freizeitanlage wieder. Das moderne Vier-Sternehotel bietet elf geräumige, barrierefreie Zimmer und zwei Appartements, die mit allen wünschenswerten Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Barrierefrei sind die Wege nicht nur in-
nerhalb des Hotel-Trakts, sondern auch alle Zugänge zur rollstuhlgerechten Event- und Fitnesshalle, zum Restaurant und zum Parkplatz. Während der Woche buchen überwiegend Geschäftsreisende und Tagungsteilnehmer ein Arrangement, am Wochenende genießen Gäste von Hochzeits- und Familienfeiern das angenehme Hotelambiente zusammen mit dem kulinarischen Angebot des Gastronomiebetriebes. Eingebettet in die idyllische Landschaft springt das Restaurant mit einladender Außenterrasse ins Auge. Die Speisenkarte verspricht vielfältige Gaumenfreuden und zeugt von einer kreativen Küche: Regionale, internationale und vegetarische Spezialitäten werden täglich im edlen Ambiente des Restaurants serviert. Ergänzt wird das Speiseangebot durch ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, eine Vesperkarte und Kuchen aus der hauseigenen Backstube. In den Sommermonaten genießen die Gäste draußen Grillvariationen
Anzeige
Ihr Familienunternehmen seit 80 Jahren!
Bitte voranmelden! Öffnungszeiten: Di.–Fr.: 8.00–18.00 Uhr Do.: 8.00–20.00 Uhr Sa.: 8.00–14.00 Uhr dam
fich tens tr. 5
Familie Otto Breyer www.partyservice-breyer.de SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
en
her
•6 653 8e lver sbe rg
ren
• te l./fa x0
Leistung und Tradition GmbH
kin
68 21 /
der
71 77 6
Meisterbetrieb für Dach + Fassade Richard Wagner Straße 20 · 66538 Spiesen-Elversberg Telefon 06821 / 7 00 50
KU LT UR & F RE IZE IT
und dazu einen erlesenen Tropfen Wein, und anlässlich privater Feierlichkeiten im CFK kreiert das Küchenteam für die Festgesellschaften individuelle Menüs jenseits der Karte. Seit seiner Eröffnung hat sich das Centrum zu einem kulturellen und touristischen Magneten in der Region entwickelt und kann unterschiedlichste Serviceleistungen im Freizeit- und Gastronomiebereich auf hohem Niveau bedienen. Mit modernstem Equipment sind die Seminarräume, mit kraftvoller Veranstaltungstechnik die große Bühne der Eventhalle ausgestattet, und im Fitness-Bereich trainieren Hotelgäste oder Privatnutzer an Cardio - Trainingsgeräten. Eine Bowlingbahn und eine Sauna Mit modernem Veranstaltungs- und Bühnenequipment sind die Seminarraume und die Eventhalle ausgestattet. laden zum Entspannen ein. Sehens- und hörenswert sind die kulturellen Veranstaltungen, wie das Mittwochs-Programm „Musik im CFK“ mit Live-Musik von ausgesuchten regionalen Bands. Dass die CFK-Teams kompetent beraten, professionell organisieren und die Gäste auf’s herzlichste Willkommen heißen, hat sich längst herumgesprochen! win
Kontakt: CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation der Lebenshilfe gGmbh Zum Nassenwald 1 66583 Spiesen-Elversberg Tel. (0 68 21) 9 59 79-0 cfk@cfk-freizeitcentrum.de www.cfk-freizeitcentrum.de Das CFK hat sich zu einem kulturellen und touristischen Magneten in der Region entwickelt.
Fotos: CFK
Anzeige
Malermeister Thomas Jung Bodenbelagsarbeiten Wärmedämmung Wasserschadenbeseitigung Hauptstraße 245 · 66583 Spiesen-Elversberg · Tel. (0 68 21) 7 14 83 · Fax 7 14 14 Internet: www.wohndecor-jung.de · E-Mail: thomas@wohndecor-jung.de SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
17
18
KU LT U R & F R E I ZEI T
Unterwegs in den herrlichen Wäldern Bei Sommer-Temperaturen ist das Vergnügen groß, durch den schattigen Wald zu streifen und zwischendurch oder am Ende eine erfrischende Rast einzulegen. Wo? Schöne Biergärten liegen an den drei Wanderwegen. Der Brunnenweg wurde 2008 offiziell eröffnet und hat eine Gesamtlänge von etwa sechs Kilometern. Er kann direkt vom Parkplatz des Centrums für Freizeit und Kommunikation (CFK) oder von den Waldparkplätzen Mühlental und Spieser Mühle aus begangen werden. Etwa drei Stunden dauert die Route. Der Rundwanderweg führt durch das wasserreiche Mühlental und verbindet drei ehemalige Brunnenanlagen miteinander, die an uralten Felsenquellen angelegt wurden: der Forstbrunnen, der Eulenbrunnen und der Hakenbrunnen. Heute sind die Brunnen kurzweilige Stationen entlang des schattig grünen Pfades. Der zweite neu hergerichtete Wanderweg, der Grenzsteinweg, führt an Grenzsteinen vorbei, die 1756 gesetzt wurden. Bis 1801 trennten sie die Grafschaft Saarbrücken-Nassau einerseits vom Herzogtum Zweibrücken und andererseits von der Herrschaft Von der Leyen. Nach 1816 markierten die Steine die Grenze
Durch den schattigen Wald lässt sich im Sommer gut wandern. Foto: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Unterwegs laden Biergärten zu einer erfrischenden Rast ein. Foto: Landkreis Neunkirchen
zwischen den Königreichen Bayern und Preußen. Zwei Rundwege, wahlweise vier oder sechs Kilometer lang, beginnen am Parkplatz des CFK oder an der Spieser Mühle und münden beide am Winkelstein. Von dort nimmt der Wanderweg eine neue Richtung auf und leitet den Wanderer hinab in das landschaftlich herrliche Weißelbruchtal. Zwischen zwei bis drei Stunden dauert die Tour und weist moderate Höhenunterschiede auf. Der dritte Wanderweg, der Biergartenweg, ist mit einer Länge von 16,5 Kilometern und einer Gehzeit von vier bis fünf Stunden die anspruchsvollste Tour. Sie verbindet acht Gasthöfe miteinander, die mit ihren Biergärten zum Verweilen einladen; allerdings sollten die Öffnungszeiten vorab erfragt werden. Die Tour kann an jeder dieser acht Stationen begonnen werden. Die familienfreundlichen Wege sind gut ausgebaut und bieten auch in der freien Natur idyllische Rastplätze. red/win
Anzeige
Geschäftsführer: Michael
Oswald Stenger GmbH
Hoffmann
Hüttenstraße 18, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon (0 68 21) 97 32 81, Fax (0 68 21) 97 32 83 E-Mail: michel.hoffmann@t-online.de Ihr kompetenter Partner für moderne Bäder, energiesparende und umweltschonende Heizungsanlagen sowie Energieberatung. SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
Seit 59 J. Ihr Fenster- und Haustürbauspezialist
Schreinerei
Heizung – Sanitär Michael Hoffmann
Fenster • Haus-/ Zimmertüren • Rollläden Elektroantriebe • Verglasungen Reparaturen • Möbel nach Maß Innenausbau • Treppenstufenrenovierung
Schreinerei 0 68 21/7 19 60
KULT UR & F RE IZE IT
Kneippen gegen Krankheiten Wer sich erfolgreich gegen Krankheiten wappnen will, sollte präventive Maßnahmen ergreifen. Denn ein widerstandsfähiger Körper wird seltener krank oder zumindest schneller mit einer Krankheit fertig. Der Körper dankt’s, die Seele freut’s.
Eine Wanderung in geselliger Runde ist Labsal für die Seele. Foto: Brigitte Falk
Nordic Walking stärkt den Bewegungsapparat und gehört zum Angebot des Kneipp-Verein-Spiesen. Foto: Michael Hort
Der 1918 gegründete KneippVerein basiert auf der Gesundheitsphilosophie des berühmten bayerischen Priesters und Hydrotherapeuten Sebastian Anton Kneipp. Er entwickelte vor rund 200 Jahren ein umfassendes Konzept ganzheitlicher Naturheilverfahren, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Aus fünf Aspekten - dem Wasser, der Pflanzenmedizin, der Bewegung, der Ernährung und der Lebensführung - komponierte er die Kneipp’sche Medizin, die bis heute populär ist.
dernden Aktivitäten nimmt der Kneipp-Verein bis heute eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Gemeinde ein. Mit neuen, zeitgemäßen Angeboten wie dem Gesundheitstag in der Glückauf-Halle oder Trend-Sportarten wie Nordic Walking spricht der Verein gezielt die junge Fitness-Generation an. In der Sparte Bewegung finden sich spannende Trainings wie Aroha, Piloxing oder Pilates; in der Sparte Entspannung werden Shiatsu, Qi Gong oder Taiji angeboten, und beim Tanz liegt
Seit beinahe einem Jahrhundert engagiert sich der Verein nun schon für das Wohlergehen und die Gesundheit der Spieser Bürger. Durch Aktionen, Seminare und Vortragsreihen machten die Vereinsmitglieder interessierte Menschen mit der Kneipp’schen Philosophie vertraut; in VollwertKochkursen, Gymnastik- oder Yogagruppen fand das Wissen seine praktische Anwendung. Selbst ein Kneipp-Kindergarten, der erste im Saarland überhaupt, wurde in Spiesen gegründet. Neben den gesundheitsför-
Zumba oder Bauchtanz im Trend. Die Kneipp’sche Grundidee schimmert immer durch: Untätigkeit schwächt, Übung stärkt, Überlastung schadet. red/win
Kontakt: Kneipp-Verein-Spiesen e.V. Hauptstrasse 343 66583 Spiesen-Elversberg Tel: (0 68 21) 9 14 59 00 info@kneipp-verein-spiesen.de www.kneipp-verein-spiesen.de
Anzeige
HEIZUNG SANITÄR
Bakowsky
Ihr Fachbetrieb für Bäder und Heizungsanlagen • • • • •
NATURSTEINARBEITEN
SEEL DENK
Energiesparende Heizungen Öl- und Gasbrennwerttechnik Solaranlagen • Kundendienst Gas- und Wasserinstallation Seniorengerechte Bäder
Peterstraße 17 • 66583 Spiesen-Elversberg
0 68 21 - 7 76 15 SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
19
20
V ERA N STALT U NG EN
Veranstaltungskalender Samstag bis Sonntag 4. Juli bis 5. Juli ganztägig Vespa-Fest der Vespa-Freunde Alter Markt in Elversberg Samstag, 4. Juli 10 bis 15 Uhr Spieser Markt- und Musiksommer Gänselieselplatz in Spiesen Sonntag, 5. Juli 9 Uhr Wanderung: Hauensteiner Schusterpfad Treff: Edeka-Aktivmarkt in Elversberg Freitag bis Sonntag 10. Juli bis 12. Juli ganztägig Feuerwehrfest des Löschbezirks Spiesen
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |||||||||||||||||||
Samstag, 11. Juli 15 Uhr Bergfest des Pensionärsvereins 1898 Katholisches Pfarrheim in Spiesen Mittwoch, 15. Juli 19 Uhr Musik im CFK - Ro Gebhardt Eventhalle CFK in Spiesen-Elversberg Donnerstag, 16. Juli 18 Uhr Kleine Abendmusik Evangelische Kirche Elversberg Freitag bis Samstag 17. Juli bis 18. Juli 18 Uhr Ein Dorf spielt Fußball Gemeindesportplatz in Elversberg
Die Band Feinkost trat bei ihrer „Was am Ende bleibt-Tour“ am 17. Juni im CFK auf. Foto: CFK
Freitag, 17. Juli 19 Uhr Jugendbüro: Motto-Party Casa Nostra in Elversberg Sonntag, 19. Juli 11 Uhr Sommerfest der AWO Seniorenzentrum in Elversberg Sonntag, 19. Juli 17 Uhr Open-Air-Konzert: Kammerorchester Saar Gänselieselplatz in Spiesen
Musik im CFK - Bei guten Wetter findet die Veranstaltungsreihe auf der Außenterrasse statt. Foto: CFK
Mittwoch, 22. Juli 19 Uhr Musik im CFK - 4 Pleasure Eventhalle CFK in Spiesen-Elversberg Samstag bis Freitag 25. Juli bis 31. Juli Kirmes in Elversberg
Anzeige
Samstag, 25. Juli 21.30 Uhr Jugendbüro: Open-Air-Kino Am Galgenbergturm in Elversberg Montag bis Freitag 27. Juli bis 7. August ganztägig Ortsranderholung für Kinder Naturfreundehaus in Elversberg Dienstag, 28. Juli 18 bis 19.30 Uhr Kneipp-Verein-Spiesen Ferienkurs Kraftquelle Beckenboden Gemeindehaus Spiesen-Elversberg Samstag, 1. August 10 bis 15 Uhr Spieser Markt- und Musiksommer Gänselieselplatz in Spiesen
RECHTSANWÄLTE seit 1975
Anzeige
• KURT-RÜDIGER LAUER bis August 2014
• VERA SCHERER-WAGNER • GEORG WAGNER Fachanwalt für Familienrecht 66583 Spiesen-Elversberg · Hauptstraße 255 Telefon 0 68 21 - 7 27 04 www.scherer-wagner.de SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
Generalagentur Dirk Hennrich St. Ingberter Str. 12 c 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 0 68 21/8 68 00 57 • Fax 0 68 21/8 68 00 59 Handy 01 71-3 01 65 04 E-Mail: dirk.hennrich@saarland-versicherungen.de
VE RAN STALT UN GE N
I
| | | | || | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Juli - September 2015
Montag bis Samstag 3. August bis 8. August ganztägig Städtetour nach London Jugendbüro in Elversberg Freitag, 7. August 18 Uhr Themenabend SV Borussia 09 Spiesen Sportheim Gänseberg
Samstag bis Freitag 22. August bis 4. September ganztägig Sommerfreizeit an der Nordsee für Kinder Jugendbüro in Elversberg
Samstag bis Montag, 8. August bis 10. August Spieser Kirmes Festplatz in Spiesen
Freitag bis Samstag 28. August bis 29. August ganztägig Berschfeschd in Elversberg Dienstag, 1. September 15 Uhr Info Nachmittag VdK Ortsverband Elversberg Café Fries, Elversberg
Montag bis Donnerstag 10. August bis 20. August Reise nach Holland für Jugendliche Jugendbüro in Elversberg
Samstag, 5. September 10 bis 15 Uhr Spieser Markt- und Musiksommer Gänselieselplatz in Spiesen
Der Brunnen am Wasserwerk ist eingebettet in prächtiges Grün. Foto: Gemeinde Spiesen-Elversberg
Impressum Anzeige
Ein Produkt der Saarbrücker Zeitung, Verlag und Druckerei GmbH Verlagsgeschäftsführung: Thomas Deicke Anzeigenleitung: Alexander Grimmer Produktmanagement: Margit Wein Layout: Saarbrücker Zeitung, Verlag und Druckerei GmbH, Gudrun Albrecht
Irina
Produktion: m-content, Serviceagentur für Mediendienstleistung & PR, Simon-Ulrich Hartmann
WETZEL
Redaktion: Michael Brück (verantwortlich), Jörg Huppert, Birgit Winter Fotos & Autoren: Jörg Huppert, Birgit Winter, Gemeinden, Agenturen, SZ-Archiv Gemeinsame Anschrift: Gutenbergstraße 11-23, 66103 Saarbrücken
Ihnen, Ihre Media-Beraterin steht , den Kun en lich erb unseren gew te. Sei zur Tat und t Ra mit gerne Rufen Sie an! SCHIFFWEILER NEUNKIRCHEN, ILLINGEN, UND SPIESEN-ELVERSBERG
Irina Wetzel -31 Telefon: (0 68 21) 9 04 64 E-Mail: i.wetzel@sz-sb.de
Titel: Oben: Fein Zeich , Foto: Gemeinde ; Unten: SV Elversberg, Foto: SV Elversberg; Kneipp-Verein, Foto: Brigitte Falk Druck: DHVS - Druckhaus und Verlagsservice GmbH, Hanns-Martin-Schleyer-Str. 8, 54294 Trier Auflage: 8.200 Exemplare Kontakt: (06 81) 502-32 11, m.wein@sz-sb.de Anzeigen: (0 6821) 9 04 64 31 Ausgabe 01/2015 vom 29. Juni 2015 Spiesen-Elversberg – Ihr Gemeindemagazin erscheint 1x jährlich und wird kostenlos verteilt.
www.saarbruecker-zeitung.de
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
21
22
KU LT U R & F RE I Z EI T
Alter Gastronomiebetrieb erstrahlt im neuen Glanz In der ehemaligen Turnhallen-Gastronomie des TV Elversberg, unweit des Stadions, weht ein frischer, neuer Küchen-Wind. Sebastian Holzer und Benedikt Dorscheid, ehemaliger Pächter des St. Ingberter Ratskellers, betreiben seit Mitte März hier „Leo’s Kitchen & Bar“. Für den gelernten Restaurantfachmann und Koch Dorscheid eine konsequente Weiterentwicklung seiner Arbeit, kann er doch nun in Spiesen-Elversberg sein Restaurant-Konzept bestens umsetzen: „Die Art der Speisen und das Ambiente eines Restaurants müssen zusammen passen“, erklärt der Küchenchef. Viel Herzblut investierten er und Sebastian Holzer um für das Restaurant die richtige Einrichtung und das passende Geschirr zu finden. Haptische Materialien wie Naturfilz und echtes Leder als Bezüge für Stühle und Hocker, hochwertige Hölzer für die Tische bestimmen das stylische Ambiente des Restaurants, ohne dass es „Schickimicki“ daher kommt. Der Gastraum, aufgeteilt in einen Bar- und Restaurantbereich, die akustisch optimal von-
Anzeige
Erd-, Feuer-, Baumund Seebestattungen
Erledigung aller Formalitäten
einander abgeschirmt sind, wirkt ruhig und geerdet - hier fühlt man sich sofort wohl. Im Restaurant können die Gäste von fast jedem Platz aus durch die große Glasscheibe direkt in die Küche schauen.
Die hohe Kunst der Steakzubereitung Dort zelebriert Benedikt Dorscheid seine Leidenschaft: Die hohe Kunst der Steak-Zubereitung, insbesondere das „Dry Aged Beef“. Dazu bedarf es besonderer Fleisch-Trockenschränke, in denen die Stücke wie früher beim Metzger natürlich reifen können. Das Fleisch bezieht Dorscheid aus Deutschland, es wird direkt nach der Schlachtung in Teilstücken angeliefert. Doch nicht nur Fleischliebhaber kommen im „Leo’s“ auf ihre Kosten. Knackige Salatvariationen, Pasta-Gerichte sowie Fisch- und Krustentier ergänzen die Speisenkarte perfekt - für jeden Geldbeutel ist etwas dabei. Benedikt Dorscheid schwärmt: „Die Resonanz der Spiesen-Elversberger ist sehr positiv.“ Schönes Kompliment, das wird die Spiesen-Elversber- Benedikt Dorscheid (rechts) mit seinem Service- und Küchenteam ger sicherlich freuen. . hup verwöhnen ihre Gäste gerne. Foto: hup
Anzeige
Ihr Helfer im Trauerfall
Beerdigungsinstitut www.bestatter-test.de
Herrenstraße 29 66583 Spiesen-Elversberg
Tel. 0 68 21 / 7 11 76
HERGES
– Erd-, Baum-, Seeund Feuerbestattung – Erledigung aller Formalitäten n – Bestattungsvorsorge und Beratung Partner: Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG Spiesen-Elversberg, Georg-Bauer-Str. 7–9 Tag + Nacht erreichbar unter Telefon (0 68 21) 79 04 86 + 7 04 06
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
Kontakt: Leo’s Kitchen & Bar Lindenstraße 5 66583 Spiesen-Elversberg Tel. (0 68 21) 5 90 74 55 info@leos-kitchen-bar.de www.leos-kitchen-bar.de Öffnungszeiten: Mi bis So von 11.30 Uhr bis 15 Uhr / abends ab 18 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage ab 11 Uhr durchgehend Montag & Dienstag Ruhetag
ON L I N E M AGAZIN E
Ihre Magazine der SZ: Auch im Web und als App Die Magazine der Saarbrücker Zeitung können Sie nicht nur als PrintAusgabe genießen. Auch unterwegs, im Urlaub oder überall dort, wo Sie gerade noch einmal durch Ihr Magazin stöbern wollen, haben Sie jetzt vollen Online-Zugang. Denn die Magazine
gibt es zum praktischen Durchblättern im Internet und natürlich auch als App für Smartphones und Tablets. Unter unserer Internetadresse www.hierdaheim.de finden Sie alle Informationen zur praktischen elektronischen Variante. Auch über die Apps der Saarbrücker Zeitung SZ mobil können die Magazine durchgeblättert werden. Scannen Sie sich ein-
fach einen der beiden QR-Codes auf dieser Seite oder steuern Sie die Website an, und genießen Sie alle Magazine der Saarbrücker Zeitung bequem online oder überall dort, wo Sie gerade Lust haben, in unseren interessanten Magazinen Anregungen und Ideen zu finden. Schon jetzt greifen mehrere tausend Leser auf die Online-Varianten zu und genießen dabei alle Vorteile der schnellen mobilen Variante unserer Magazine.
SPIESEN ELVERSBERG Ihr Magazin für die Region
01 | 2015
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
FLANIEREN UND GENIESSEN Fein Zeich beim kulinarischen Musiksommer S. 4
NAH AM MENSCH
AM BALL BLEIBEN
FÜR DIE ZUKUNFT
Jugendbüro als Anlaufstelle für die Familie S. 10
SV 07 Elversberg ist gut aufgestellt S. 12
Neues Wohn- und Gewerbegebiet S. 14
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns auf Ihren Besuch auf: www.hierdaheim.de app.szservice.de Anzeige
SPIESEN-ELVERSBERG | Ihr Magazin für die Region
23