Neunkirchen und Ottweiler in Aktion

Page 1

LOKALES

D I E N S T A G , 1 7. F E B R U A R 2 0 1 5

NR. 40

Die Dommerschbacher und die Liebe

Belgier fuhr unter Drogeneinfluss und mit falschen Kennzeichen Freisen. Unter Drogeneinfluss Auto gefahren – das ist nur eines von mehreren Vergehen, die einem 29-jährigen Belgier vorgeworfen werden. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Türkismühle kontrollierte am Fastnachtssamstag zur Mittagszeit den Autofahrer in Nähe der Autobahn A 62 in Freisen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann zuvor in Freisen einen schwarzen Volkswagen Golf gekauft hatte. An diesem Golf hatte er kurzerhand nicht zu dem Wagen gehörende belgische Kennzeichen montiert, um das Auto nach Belgien zu überführen, berichtet die Polizei. Die Beamten bemerkten zudem bei dem Mann Anzeichen von Drogenkonsum. Auf der Dienststelle bestätigte sich nach einem Drogenvortest, dass der 29-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den belgischen Staatsangehörigen wurden verschiedene Strafanzeigen eingeleitet, so wegen des Verdachts eines Vergehens nach dem Ausländerpflichtversicherungsgesetz, dem Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie der Abgabenordnung und dem Verdacht eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz. Hinzu kommen für den 29-Jährigen des Weiteren noch Ordnungswidrigkeiten wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss und wegen Fahrens ohne Zulassung. Zudem erwartet den Autofahrer zukünftig ein Fahrverbot für Deutschland. him

WND

SEITE C3

TERMINE .................................................................................................................

Kappensitzung des Karnevalsvereins Mosberg-Richweiler zeigte sich in gewohnt witziger Manier „Dommerschbacher in Love“ lautete das Motto des Karnevalvereins in Mosberg-Richweiler am Valentins- und Faschingssamstag. Wieder einmal konnte Sitzungspräsident Horst Keßler ein abwechslungsreiches Programm mit Tänzen, Büttenreden und Sketchen präsentieren. Mosberg-Richweiler. Schwungvoll startete die Garde mit ihrem Tanz „Piraten der Karibik“. Dass Füße nicht nur eine tragende Rolle, sondern auch eine durchaus musikalische Begabung haben, bewies die Happy-FeetGruppe. Nüchtern analysiert wurde von Anna Rosa Benz der Vatertag. Diesen Tag nutzt die Mutter, da der Störenfried an diesem Tage außer Haus ist, um ihren wirklichen Muttertag in aller Ruhe mit einer Zeitschrift auf der Couch genießen zu können. Die 12-jährige Lara Decker präsentierte ihren selbst kreierten schwungvollen Funkenmariechentanz, der die erste Rakete des Abends auslöste. „Shades of Grey“ in Mosberg, ja, denn auch dort gibt es Kabelbinder, wie Carmen und Mandy Burger alias Heinz und Hilde verdeutlichten. Gemäß ihrem Motto präsentierten die Dommerschbacher die Sendung Herzblatt, bei der Heidi (Selina Judenhuth) aus den Schweizer Bergen mit Willi, Majas Exfreund (Steven Pohl), verkuppelt werden konnte. Dass eine Ehe nicht nur harmonische Seiten hat, sondern auch etliche Diskussionen mit sich bringen kann, zeigten Waltraud (Nicole Berwanger) und Herbert (Horst Keßler). „Da drüben steht mein Exmann, seit ich ihn vor

acht Jahren verlassen habe, säuft er nur noch.“ – „Respekt, dass einer solange feiern kann.“ Da überall gespart wird, auch beim Pflegepersonal, muss man sich als Angestellte (Selina Judenhuth) im Altenheim allerlei einfallen lassen, um allen bei der körperlichen Pflege gleichzeitig gerecht zu werden. Auf Missstände im näheren Umfeld wies der Vorsitzende Oliver Klein kritisch und witzig als Krakeeler hin. Nicht immer leicht hat es ein Regisseur (Jenny Strack), bis eine Szene endlich filmreif im Kasten ist, da die Schauspieler (Ina Decker, Selina Judenhuth, Anna Rosa Benz) oft eigene Interpretationen an den Tag legen, selbst, wenn es nur um Bauchweh geht. Butsch (Laura Decker) und Leo (Mandy Burger) brachten allerlei Tratsch und Klatsch unters närrische Volk, sodass jeder Besucher über die dörflichen Neuerungen upgedatet wurde. Auch die Kleinen kamen nicht zu kurz, brachte man doch mit der Geschichte „Humpelstilzchen“ ein alt bekanntes Märchen auf die Bühne. Glücklicherweise fand die Story bis zum heutigen Tage, sollten der König, seine wunderschöne, herzzerreißend heulende Tochter und ihr Tross noch leben, trotz des kontinuierlichen Gegensteuerns des hässlichen Zwergleins (Lisa Wendel) ein Happy End. Somit zeigte auch diese Veranstaltung erneut, dass, so klein ein Dorf auch sein mag, doch Großes auf der Bühne entstehen kann. Die Dommerschbacher beschlossen ihre Session am Rosenmontag mit der Kinderkappensitzung „Jugend in der Bütt“. red

ST. WENDEL

Fernsehabend im Haus der Jugend Das Haus der Jugend, Alter Woog 8, lädt für Freitag, 20. Februar, zum Fernsehabend mit alkoholfreien Cocktails und Fingerfood ein. Beginn ist um 18.30 Uhr. ffr ST. WENDEL

Heringsessen beim CDU-Ortsverband

Die Dommerschbacher zeigten Sketche, Tänze und mehr.

FOTO: VEREIN

AUF E IN E N BLIC K .............................................................................

Teilnehmer: Garde: Saskia Hertel, Anna Rosa Benz, Julia Wagner, Anna-Lena Wilhelm, Annabell Fries; Vater- und Muttertag: Anna Rosa Benz; Funkenmariechen: Lara Decker; Shades of Grey: Carmen und Mandy Burger; Happy Feet: Saskia Hertel, Anna Rosa Benz, Julia Wagner, Anna-Lena Wilhelm, Annabell Fries; Herzblatt: Christina Schu, Oliver Klein, Selina Judenhuth, Björn Seibert, Steven Pohl; Eheliche Diskussionen: Nicole Berwanger und Horst Keßler; Pflegenotstand: Christina Schu, Selina Judenhuth, Lisa Wendel, Oliver Klein, Jenny Strack; Bauchweh: Ina Decker, Jenny Strack, Selina Judenhuth, Anna Rosa Benz; Butsch und Leo: Mandy Burger, Laura Decker; Musical for two: Saskia Hertel, Annabell Fries; Märchen Humpelstilzchen: Selina Judenhuth, Lisa Wendel, Björn Seibert, Steven Pohl, Anna Rosa Benz, Jenny Strack, Julia Wagner, Anna-Lena Wilhelm, Saskia Hertel; Musiker: Thomas Haupenthal; Elferrat: Mario Schmidt, Dietmar Luther, Manuel Wendel, Björn Seibert, Sascha Luther, Frank Seibert, Max Schardt; Sitzungspräsident: Horst Keßler. red

Zum Heringsessen lädt der CDU-Ortsverband St. Wendel für Donnerstag, 19. Februar, ab 19 Uhr ins Kulturzentrum nach St. Wendel-Alsfassen. Hauptredner ist der CDUFraktionsvorsitzende im saarländischen Landtag, Klaus Meiser. Die Wendelinus-Plakette wird an jemanden verliehen, die sich in besonderem Maße im christlichen und sozialen Bereich engagiert hat. Die Musik übernimmt Christof Scheidt. red PRODUKTION DIESER SEITE: M E L A N I E M A I , M CG , E V E LY N S C H N E I D E R

ST. WENDELER ZEITUNG

Redaktion: Telefon (0 68 51) 9 39 69 50 E-Mail redwnd@sz-sb.de Volker Fuchs (vf), Mathias Winters (pum) (beide Regionalleitung) Hannelore Hempel (he), Melanie Mai (him), Evelyn Schneider (evy), Matthias Zimmermann (hgn) Mia-Münster-Straße 8, 66606 St. Wendel Gewerbliche Anzeigen: Telefon (0 68 51) 9 39 69 31 Fax (0 68 51) 9 39 69 39

ANZEIGE

......

NEUNKIRCHEN & OTTWEILER IN AKTION......

Druckerei Recktenwald: Flexibel und persönlich Vor über 40 Jahren gegründet, ist die Druckerei Recktenwald in Wiebelskirchen ein klassisches Beispiel für ein mittelständisches Familienunternehmen.

im Verlag „Nach der Schicht“ gearbeitet. In der Folgezeit konnte der Betrieb durch zuverlässige und flexible Arbeit viele langjährige Geschäftsbeziehungen aufbauen, die zum großen Teil noch heute besteKurt Recktenwald, der das Dru- hen. 2005 hat Martin Recktenwald die Druckerei seiner Elckerhandwerk in der ehemalitern übernommen. Er hat sein gen katholischen VerlagsdruRüstzeug als Offsetdrucker bei ckerei „Nach der Schicht“ in der Ottweiler Druckerei erworder Wiebelskircher PrälatSchütz-Straße erlernt und viele ben. Der 40-Jährige, der auch auf die innerbetriebliche UnJahre ausgeübt hat, wagte terstützung seiner Ehefrau 1974 den Schritt in die SelbChristine bauen kann, musste ständigkeit und gründete zusich im Lauf der Zeit mit einisammen mit seiner Ehefrau gen technischen Neuerungen seine eigene Druckerei in der vertraut machen. Er erklärt, oberen Kuchenbergstraße. warum: „Die Geschäftsfelder Auch Paula Recktenwald brachte entsprechende Kennt- einer Offsetdruckerei wurden nisse mit, denn auch sie hatte in den letzten Jahren zusätzlich

mit dem Einstieg in den Digitaldruck ergänzt“. Hauptgeschäftsfeld der Druckerei Recktenwald ist nach wie vor der Bereich Geschäftsausstattung für Firmen, Steuerberater, Rechtsanwälte sowie kleinere bis mittelgroße Handwerksbetriebe. Hier gehören der Druck von Briefbögen und Briefumschlägen, Blöcken, Durchschreibesätzen, Prospekten, Aufklebern oder Visitenkarten zu den nachgefragten Angeboten. Ein Vorteil der Druckerei Recktenwald ist die große Flexibilität bei allen Kundenwünschen. Unabhängig davon, ob es sich um einen außergewöhnlichen Papierwunsch oder die Vorgabe der firmeneigenen Sonderfarbe handelt, viele

Seit über 40 Jahren siger ihr zuverläs Partner.

Geschäftskunden aufgepasst! Ihr SZ-Ansprechpartner in Neunkirchen. Die erste Adres se für Ihre Werbu ng

Claus Hemmerling Telefon: (0 68 21) 9 04 64-30 E-Mail: c.hemmerling@sz-sb.de Zuständig für: Neunkirchen, Ottweiler und Merchweiler Ihr Mediaberater steht Ihnen, unseren gewerblichen Kunden, jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen persönlichen Besuchstermin. www.saarbruecker-zeitung.de

Druckerei Recktenwald Geschäftsausstattungen: Briefbogen, Visitenkarten Flyer, Durchschreibesätze, Blocks, Briefumschläge

Wünsche können berücksichtigt und erfüllt werden. Auch für Vereine jeglicher Art ist die Druckerei Recktenwald der richtige Ansprechpartner. Von Festschriften, Plakaten, Büchern, Saisonheften, Flyern bis hin zu Tombolalosen deckt die Wiebelskircher Druckerei die gesamte Produktpalette des Vereinsbedarfs ab. Im Digitaldruck werden hauptsächlich kleinere Stückzahlen gefertigt. Gerne auch für den privaten Gebrauch, wie zum Beispiel Einladungen für alle Anlässe, Visitenkarten und einfache Farbdrucke oder Fotokopien. Studenten haben in der Druckerei einen erfahrenen Ansprechpartner, wenn es darum geht Diplom-, Bachelor- oder auch Doktorarbeiten herzustellen. Die kurzfristige Ausführung dieser oftmals eiligen Aufträge ist für die Mitarbeiter Routine. Der enge persönliche Kontakt zur Kundschaft ist eine der Stärken der Firma. Vor Ort wird dieser Pluspunkt auch durch den Gewerbeverein Wiebelskirchen gefördert. Martin Recktenwald erklärt den Grund: „Durch diesen Zusammenschluss sehr vieler

örtlicher Geschäfte und Gewerbebetriebe und durch die Kontakte untereinander haben sich in den letzten Jahren viele gute Geschäftsbeziehungen ergeben“. Die Kunden der Druckerei Recktenwald kommen aber nicht nur aus Wiebelskirchen und anderen Bereichen der Stadt Neunkirchen. Auch weit über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus hat die Wiebelskircher Druckerei einen guten Namen und viele Kunden. Dazu sagt der Firmeninhaber: „Wir haben viele treue Stammkunden, die seit Jahren wissen, dass sie bei uns gut und zuverlässig bedient werden“. Firmengründer Kurt Recktenwald ist für seinen Sohn in der Druckerei noch immer eine wertvolle Stütze. Und das nicht nur wegen seiner handwerklichen Kenntnisse. Sohn Martin nennt noch einen weiteren Grund: „Mein Vater kennt unsere Auftraggeber. Deshalb ist seine Mitarbeit auch wegen der persönlichen Beziehung zur Kundschaft noch immer ganz wichtig“. Bei allen Arbeiten steht die Kundenzufriedenheit absolut im Vordergrund. Deshalb nehmen sich die Mitarbeiter

Diplomarbeiten, Fotokopien

Familiendrucksachen:

Vereinsbedarf: Festschriften, Plakate

Und noch vieles mehr. Fragen Sie bei uns an.

OB HOCHZEIT, KOMMUNION ODER KONFIRMATION. FÜR JEDEN FESTLICHEN ANLASS DIE RICHTIGE ADRESSE.

PA R T Y S E R V I C E u . SCHLEMMERTREFF

Restexemplare

Wiebelskircher Kalender 2015 für 5,- Euro/Stück bei uns erhältlich!

Kuchenbergstraße 184 66540 NK-Wiebelskirchen Telefon 0 68 21 / 5 33 33 Telefax 0 68 21 / 5 78 49 info@druckerei-recktenwald.de

der Druckerei immer gerne Zeit für die genaue Absprache mit den Auftraggebern. Dazu sagt der Juniorchef: „Bei uns werden Aufträge nicht nur abgeschlossen und abgehandelt, sondern unabhängig von Größe und Umfang auch stets mit den Kunden bis ins Detail besprochen“. Das persönliche

66564 Ottweiler-Steinbach, Kuseler Straße 2 Tel. (0 68 58) 80 13 • Fax: (0 68 58) 2 17

www.partyservice-gerdanna.de

Gesprächsangebot gilt ebenso für alle interessierte potenzielle Neukunden. Ob es um ein gezieltes Angebot für ein bestimmtes Produkt oder eine erste zwanglose Kontaktaufnahme geht, die Mitarbeiter der Druckerei Recktenwald nehmen sich gerne Zeit für ein Gespräch. heb

Böcker Fliesen & Bäder GmbH

Festliche Damen- und Herrenoberbekleidung

Digitaldruck:

Einladungen, Danksagungen, Traueranzeigen

Martin und Christine Recktenwald (r.) führen seit zehn Jahren den Familienbetrieb in zweiter Generation. Kurt und Paula RecktenFoto: heb wald haben die Druckerei 1974 gegründet.

für Hochzeit, silberne Hochzeit, goldene Hochzeit, runden Geburtstag, Abiturfeier, Kreuzfahrt …

… zu allen Anlässen www.hochzeitsmodenrennwald.de

N.R

N E D U EF HAANU GS MO R N EENUNFWAANL D G R ET N NW O TW E IAL LE D R O T TEnggass W E I5L E R Fußgängerzone Fußgängerzone Enggass 5 Telefon 06824-2139 Fußgängerzone

Meisterbetrieb Geschmackvolle Badlösung auf 450 m² Ausstellungsfläche Sanitärobjekte und Möbel, Accessoires Fugenlose Dusche und Keramikfliesen 1 m x 3 m Badsanierung aus einer Hand – 3-D-Badplanung 0 68 24-74 83 mail@boecker-fliesen-baeder.de www.boecker-fliesen-baeder.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.