LOKALES
DIENSTAG, 19. MAI 2015
NK
NR. 114
SEITE C3
NACHRICHTEN .................................................................................................................
„Ideen-Karawane“ kann 1,5 Millionen wert sein
NEUNKIRCHEN
GoSpecial im Foyer des KBBZ
Landrätin weist Kritik des Illinger Bürgermeisters zurück
New Orleans „uff ’m Markt“ Stadt Ottweiler sorgt für anregende Musik Ottweiler. Die Musikreihe „Uff’m Markt“ ist pünktlich zu Beginn der wärmeren Jahreszeit angelaufen. Mit „When the Saints“, „Original Dixieland One Step“ erklangen am Samstagmorgen auf dem Ottweiler Wochenmarkt Erinnerungen an das musikalische New Orleans. Die Musik sorgte für eine anregende Atmosphäre und traf auf breite Zustimmung der Marktbesucher. Gerd Bautz kam mit seinem „New Orleans Express“, einer hochkarätigen Besetzung aus Berufsmusikern. Bautz: „In Ottweiler habe ich 1966 Abitur gemacht. Aber ich kenne hier so manchen und treffe immer wieder nette Leute.“ Die Stadt Ottweiler will mit diesem musikalischen Angebot die Rolle des Wochenmarktes stärken. Wie am Samstag zu sehen
war, swingten Marktbesucher und auch Markthändler im Takt der Musik mit. Ralf Hoffmann, zuständig für das Stadtmarketing, erklärte: „Es handelt sich um ein wiederkehrendes Angebot für Jung und Alt, wo man sich sieht und Neues erfährt. Markus Lenzen zauberte für die Kinder und bastelte Phantasietiere aus bunten Luftballons.“ Bürgermeister Holger Schäfer sagte: „Ich ermuntere die Markthändler, das ansässige Gewerbe und die Gastronomie, die Chance zu nutzen und spezielle Angebote vorzuhalten.“ Das weitere Programm „Uff’m Markt“, wobei Änderungen bei schlechtem Wetter vorbehalten sind: 13. Juni „Saarländer Spitzbuben“, 18. Juli „Golden Slippers“, 12. September „Samba O’leck“. Beginn immer um 10.30 Uhr, Ende gegen 12.30 Uhr. ad
Ottweiler. Das Modellvorhaben „Land(auf )Schwung)“ (die SZ hat berichtet) biete Bürgerinnen und Bürgern sowie Ehrenamtlern im Landkreis Neunkirchen eine große Chance. „Ein Zuschlag würde ermöglichen, dass wir gemeinsam mit den Vereinen und Institutionen unsere Ideen – unter anderem im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung – im Sinne einer erfolgreichen Regionalentwicklung umsetzen könnten.“ Mit diesen Aussagen reagierte Landrätin Cornelia Hoffmann-Bethscheider gestern in einer Pressemitteilung auf die Kritik des Illinger Bürgermeisters Armin König an der vom Landkreis gestarteten „IdeenKarawane“ (SZ vom 18. Mai). Das Modellvorhaben „Land (auf )Schwung“ als Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft,
so erläuterte Hoffmann-Bethscheider noch einmal den Hintergrund, habe die Stärkung der regionalen Wertschöpfung sowie die Sicherung der Daseinsvorsorge zum Ziel. 39 Bewerberregionen, darunter der Landkreis Neunkirchen, seien deutschlandweit ausgewählt und hätten nun die Chance auf Fördergelder von jeweils bis zu 1,5 Millionen Euro. Daneben wirke aus dem Saarland auch der Landkreis St. Wendel an diesem Bundesprojekt mit. Bis Ende C. HoffmannMai müsse Bethscheider der Landkreis Neunkirchen ein regionales Zukunftskonzept erarbeiten und beim Bundesministerium einreichen. Begleitet werde dies professionell vom Institut für Stoffstrommanagement vom Umweltcampus Birkenfeld (Ifas), mit dem renommierten Professor Heck an der Spitze. Auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises wirke wesentlich bei der Ausarbeitung mit. Der
FOTO: HIEGEL
Jazzige Klänge zwischen den Ständen: Der „New Orleans Express“ sorgte am Samstag für swingende Marktbesucher. FOTO: STADT
Das Modellvorhaben „Land (auf)Schwung“ könne dem Landkreis Neunkirchen eine dreijährige Förderung mit bis zu 1,5 Millionen Euro einbringen. Darauf weist Landrätin Cornelia Hoffmann-Bethscheider – nach Kritik aus Illingen – nachdrücklich hin.
Landkreis Neunkirchen habe bei der Erstellung auf das vorhandene Handlungskonzept „Initiative Zukunft“ aus dem Jahr 2012 zurückgreifen können. Der Landrätin sei es „sehr wichtig, die Bürger des Kreises miteinzubeziehen“, darüber hinaus habe das Bundesministerium die Bürgerbeteiligung vorgegeben. Aus diesem Grunde seien die „Ideen-Karawane“ und ein „Workshop“ initiiert worden. Hierbei hätten zahlreiche Vereine und Institutionen mitgearbeitet. Die Entscheidung für den Zuschlag der Bundesmittel falle erst Mitte Juni, so Hoffmann-Bethscheider. Sie biete die Möglichkeit auf eine dreijährige Förderphase mit bis zu 1,5 Millionen Euro für den Landkreis. „Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass Herr Bürgermeister König eine Förderung von Vereinen und Institutionen aus dem Landkreis Neunkirchen, und damit auch aus seiner Gemeinde, ablehnt. Wir gehen daher davon aus, dass die Presseerklärung des Bürgermeisters eine situative Überreaktion war. Einer Entschuldigung stehen wir offen gegenüber“, so die Landrätin.
Schulpfarrer Udo Nilius und das Gospecial-Team laden zu GoSpecial, dem etwas anderen Gottesdienst, am Pfingstsonntag, 24. Mai, um 17 Uhr im Foyer des KBBZ Neunkirchen, Unten am Steinwald, in Neunkirchen ein. Das Thema lautet „Wie wirkt der Heilige Geist? Natürlich oder übernatürlich?“ red OTTWEILER
Führung auf den Alten Wehrturm Eine Turmführung auf den mittelalterlichen Alten Wehrturm in Ottweiler mit Blick über die Altstadt findet wieder statt am kommenden Sonntag, 24. Mai, 17 Uhr. Die halbstündige Führung startet an der Treppe am Alten Wehrturm an der evangelischen Kirchen. Der Turm hat einen der ältesten erhaltenen Dachstühle in Südwest-Deutschland, wie es heißt. Es sind maximal zehn Personen pro Aufgang erlaubt. Die Teilnahme kostet zwei Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre zahlen einen Euro. red www. ot twei l er. de
PRODUKTION DIESER SEITE: O L I V E R S P E T T E L , M CG , GUNTHER THOMAS
Wirtschaft & Handel
Anzeige
NEUNKIRCHEN & OTTWEILER IN AKTION Das Modehaus Neufang-Rennwald in der Enggass 5 aus Ottweiler
Visionär und zukunftsorientiert Die Marke NeufangRennwald aus Ottweiler setzt Maßstäbe als saarländisches Familienunternehmen.
M
it großer Leidenschaft ist die Kundenzufriedenheit im Modehaus Neufang-Rennwald seit drei Generationen Thema Nr. 1. Trotz Internet und Einkaufscentern behauptet sich das Modehaus in Ottweiler. Die persönliche Beratung, die überall in den großen Einkaufsstraßen und Centern vermisst wird, gehört hier zur Strategie des Unternehmens.
KOMPETENTE BERATUNG Alle Mitarbeiter verfügen über eine sehr fachbezogene Beratungsqualität. Sie kennen sich kompetent in der Modewelt aus und vermitteln mit Ihrem freundlichen Wesen eine besondere Atmosphäre. Festliche Kleidung gehörte in der langen Geschichte des Traditionsunternehmens immer zu den Bausteinen im Sortiment. Die Zusammenarbeit mit Firmen wie Ribkoff aus Kanada, Vera Mont aus Heidelberg, Hermann Lange aus Bielefeld und Rinascimento aus Italien vermitteln internationales
Flair. Mit Wilvorst, Tziacco, Masterhand und Roy Robson ist auch die elegante Herrenmode vertreten, die weit über Grenzen des Saarlandes hinaus bekannt ist.
SPORTIVE MODE FÜR SIE UND IHN
Kontakt und Öffnungszeiten Modehaus Neufang-Rennwald Enggass 5 (Fußgängerzone) 66564 Ottweiler Tel.: (0 68 24) 21 39 Fax: (0 68 24) 8533 neufang-rennwald @t-online.de
be, Toni Dress, Mac, Bugatti, Eterna Olymp und Roy Robson. Die Stärke des Modehauses ist die Individualität.
SHOPPEN OHNE HAST UND EILE
Das Inhaberehepaar Brunneke mit seinen Mitarbeitern nimmt Die Auswahl bei Neufangsich Zeit für seine Kunden. Rennwald reicht dabei von ele- Einkaufen in aller Gemütlichganter Damenmode über klas- keit, ohne Hast und Eile ist sisch-edle Hochzeits- und das Motto. Die Beratung ist Business-Anzüge bis hin zu fe- qualitativ hochwertig, Kaffee, scher Abi-Mode oder das per- Tee und Capuccino gehören fekte Outfit für den schicken zum kommunikativen Bereich Auftritt in der Tanzschule. immer dazu. Im Mittelpunkt Dazu gibt es natürlich auch des Unternehmens steht der die sportive Mode für Damen Kunde. Hier ist der Kunde Köund Herren. Das Angebot nig. Denn ein unvergesslicher reicht von Gerry Weber, Taifun, Tag braucht einen stilvollen Im Modehaus Neufang-Rennwald wird großer Wert auf individuelüber Betty Barclay, Zerres, Ra- Auftritt! PR/om le Beratung ohne Stress gelegt. Foto: PR
Mo. - Fr.: 9 - 12 Uhr Mo. - Mi. & Fr.: 14 - 18 Uhr Do.: 14 - 19 Uhr Sa.: 8:30 - 14 Uhr MEHR INFOS UNTER: www.hochteizsmodenrennwald.de
Tel: 06821 914 8003 Funk: 0177 20 00
Cafe Pusteblume
i - Fr: Sa: So:
Montag Ruhetag 08:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 13:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr
66540 Neunkirchen WbK., Wibilostr. 5 Offnungszeiten für Feste und Veranstaltungen nach Absprache
Inhaberin: Bärbel Fries-Zinsmeister ässiger Ihr zuverl er Partn seit 1974.
Geschäftskunden aufgepasst! Ihr SZ-Ansprechpartner in Neunkirchen. Die erste Adres se für Ihre Werbu ng
Claus Hemmerling Telefon: (0 68 21) 9 04 64-30 E-Mail: c.hemmerling@sz-sb.de Zuständig für: Neunkirchen, Ottweiler und Merchweiler Ihr Mediaberater steht Ihnen, unseren gewerblichen Kunden, jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen persönlichen Besuchstermin. www.saarbruecker-zeitung.de
Böcker Fliesen & Bäder GmbH
Druckerei Recktenwald
Rena d un Braut oden m Abend
Geschäftsausstattungen: Briefbogen, Visitenkarten Flyer, Durchschreibesätze, Blocks, Briefumschläge
Digitaldruck:
Festliche Damen- und Herrenoberbekleidung
Einladungen, Danksagungen, Traueranzeigen
für Hochzeit, silberne Hochzeit, goldene Hochzeit, runden Geburtstag, Abiturfeier, Kreuzfahrt …
Vereinsbedarf:
… zu allen Anlässen
Diplom- und Bachelorarbeiten, Fotokopien in Farbe und s/w
Familiendrucksachen:
Festschriften, Plakate
Und noch vieles mehr. Fragen Sie bei uns an. Kuchenbergstraße 184 66540 NK-Wiebelskirchen Telefon 0 68 21 / 5 33 33 Telefax 0 68 21 / 5 78 49 info@druckerei-recktenwald.de
www.hochzeitsmodenrennwald.de
N.R
N E D U EF HAANU GS MO R N EENUNFWAANL D G R ET N NW O TW E IAL LE D R O T TEnggass W E I5L E R Fußgängerzone Fußgängerzone Enggass 5 Telefon 06824-2139 Fußgängerzone
... für Ihren schönsten h Tag! T Meisterbetrieb Geschmackvolle Badlösung auf 450 m² Ausstellungsfläche Sanitärobjekte und Möbel, Accessoires Fugenlose Dusche und Keramikfliesen 1 m x 3 m Badsanierung aus einer Hand – 3-D-Badplanung 0 68 24-74 83 mail@boecker-fliesen-baeder.de www.boecker-fliesen-baeder.de
Wilhelm-Heinrich-S 33 Wilhelm-Heinrich-Str. Wilhelm-Heinrich-Str O 66564 Ottweiler Tel. 0 68 24/86 79 www.Rena-Brautmoden.de – Trauringhersteller der Jahres –