THEATERZEITUNG 1 | 2020/2021
Vor-Ort-Termin: Horst Busch, Ralf Heid, Bettina Bruinier, Stijn Celis und Klaus Kieser stecken den Parcours ab
Freut sich auf die Kooperation mit dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Generalintendant Bodo Busse
EIN BESONDERER START IN DIE NEUE SPIELZEIT DAS STAATSTHEATER GOES VÖLKLINGER HÜTTE Da weder die geplante Kulturmeile noch ein Theaterfest in Zeiten von Corona stattfinden kann, hat sich das Saarländische Staatstheater einen besonderen Start in die neue Spielzeit einfallen lassen: Ein
Sonntag, 23. August 2020, 14 –18 Uhr Theaterparcours mit Sängern, Musikern, Schauspielern und Tänzern auf dem gesamten Areal des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Sonntag, 30. August 2020, 16 Uhr Konzert mit dem Saarländischen Staatsorchester im Roheisenkanal des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Der Eintritt zum Theaterparcours und zum Konzert im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist frei.
»Hier könnte man gut Kafka spielen«: Bettina Bruinier lässt sich von der Umgebung inspirieren
Infos und Freitickets: www.voelklinger-huette.org
Theater-Parcours durch das Weltkulturerbe Völklinger Hütte. An zwei Sonntagen hat der neue Generaldirektor Dr. Ralf Beil das Spielzeitmotto des Staatstheaters gelebte »Nachbarschaft« aufgegriffen und das Theater eingeladen, einen der »spannendsten Orte der Welt« zu bespielen. So können Sie am Sonntag, den 23. August von 14 bis 18 Uhr, Künstlerinnen und Künstler des Staatstheaters in ungewohnter Umgebung treffen. Machen Sie einen Spaziergang durch die Völklinger Hütte und erleben sie Musiker, Sänger, Schauspieler und Tänzer auf dem ganzen Areal des Weltkulturerbes. Sonntag, der 30. August ist dann ganz dem Saarländischen Staatsorchester gewidmet. Um 16 Uhr findet im Roheisenkanal ein Konzert mit Werken von Verdi, Bizet
und Beethoven (Sinfonie Nr. 7) statt. Save the dates! Einen detaillierten Ablaufplan finden Sie ab dem 20. August auf der Homepage des Saarländischen Staatstheaters. SST
Konzert im Weltkulturerbe: GMD Sébastien Rouland ist begeistert von der neuen Location