Saarzeitung 210715

Page 1

Ausgabe 2 | Dienstag, 21. Juli 2015 EIN PRODUKT DER SAARBRĂœCKER ZEITUNG

KOSTENLOSES ANSICHTSEXEMPLAR

SAAR

01

Meine Heimat Meine Vereine

4 198983 601102

ZEITUNG Lust am alten Eisen

Medaillen-Sammlerin

In Bewegung

Die Oldtimerfreunde Dillingen laden zum Sommerfest ein.

Eine Lebacherin räumt beim Kegeln mächtig ab.

Tanz, Akrobatik und Kunst vereinen sich bei Blau-Gold Saarlouis.

Seite 7

Seite 11

Seite 14

Saarlouiser Sommerabende mit einer besonderen musikalischen Note M

Auch in diesem Jahr lädt der Stadtverband der kulturellen Vereine (SdkV) Saarlouis wieder zu drei Sommerkonzerten ein – Russischer Frauenchor „Rjabinuschka“ ebenfalls mit dabei

Der Spielmannszug Neuforweiler hat musizierende Mitglieder (fast) jeden Alters.

Foto: Sven Mohr

it drei Sommerkonzerten will der Stadtverband der kulturellen Vereine in Saarlouis auch in diesem Jahr wieder die Kulturszene in der Festungsstadt bereichern. Mit von der Partie ist in diesem Jahr erstmals auch ein Kinderchor. Und die Besucher dĂźrfen sich auf ein Wiedersehen und -hĂśren mit dem beim Saarlouiser Publikum sehr beliebten russischen Frauenchor „Rjabinuschka“ freuen. Los geht’s am 2. August auf dem Kleinen Markt. Das bunte Programm gestalten der Spielund Fanfarenzug Neuforweiler (Leitung: Uwe MĂźller), die KirchenchĂśre Beaumarais und Neuforweiler (Leitung: Christian Payarolla), der Mendelssohn-Chor Saarlouis-Roden (Leitung: JĂźrgen Dietrich) und die KirchenchĂśre Cäcilia Dreifaltigkeit u. St. Josef (Leitung: Julius Georges) sowie der russische Frauenchor „Rjabinuschka“ (Leitung: Anna Demidov). Mit dem Kinderchor „GänseblĂźmchen“ der Kindertagesstätte Hl. Dreifaltigkeit ist erstmals auch

Beim Gaukinderturnfest in Dillingen gab es nur Gewinner Dillingen. In der Dillinger Kreissporthalle ist gerade wieder das jährliche Gaukinderturnfest des Turngaus Saar-Mosel zu Ende gegangen. Der Turngau entspricht den Landkreisen Saarlouis und Merzig mit rund 21 000 Mitgliedern

und 103 Vereinen. Ausrichtervereine waren der TSV Ford Steinrausch und der TV Fraulautern. 250 Kinder aus 15 Vereinen nahmen teil. Es wurde geturnt in den Bereichen Gerätturnen Mädchen und Jungen in den Jahrgängen 2001 bis 2009.

Die Jungen und Mädchen zeigten vor rund 600 Zuschauern, was sie beim Sprung, auf dem Schwebebalken, am Reck, am Barren und natßrlich beim Bodenturnen während der Turnstunden in ihrem Heimatverein erlernt haben. Der Vorsitzende

des Turngaus Saar-Mosel, Andreas Julien, schwärmte: „Es ist schĂśn zu sehen, wie sehr sich die Vereine engagieren. Gerade in der heutigen Zeit wird es immer schwerer, Vereine zu finden, die solche Veranstaltungen durchfĂźhren.“ red

ein Kinderchor vertreten. Saarlouiser Mundart mit Karin Peter rundet den Nachmittag ab. Nachdem im Vorjahr das zweite Konzert mit dem Pfarrfest der Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit am Josef-GillesHaus zusammengelegt worden war, machten beide Veranstalter, Pfarrei und SdkV, in diesem Jahr aus der Not eine Tugend. Auch 2015 findet das Sommerkonzert am 23. August wieder im Rahmen des Pfarrfestes statt. Mitwirkende sind der Spiel- und Fanfarenzug Freiwillige Feuerwehr (Leitung: Alfred Lay), der Männergesangsverein (MGV) 1909 Harmonie Fraulautern (Leitung: Wolfgang MĂźnchow), die KirchenchĂśre St. Ludwig Saarlouis und Cäcilia Lisdorf (Leitung: Armin Lamar), der Klinik-Chor (Leitung: Johannes Schmitz), der Jugendchor „Chorius“ (Leitung: Sandra Becker) und der Sängerbund 1872 Fraulautern (Leitung: Isabelle Goldmann). Der Abschluss findet am 30. August auf dem geschichtsträchtigen Boden der Saarlouiser Vauban-Insel statt. Der Inselgarten mit Blick auf den

Die KirchenchÜre Cäcilia Dreifaltigkeit und St. Josef Fraulautern mit Sandra Becker sind beim Auftakt auf dem Kleinen Markt mit von der Partie. Foto: Sabine Schmitt

Saaraltarm und den neu gestalteten Ravellin V bildet die Kulisse fßr die Darbietungen folgender Ensembles und ChÜre: Musikverein Harmonie 1901 Roden (Leitung: Charley Shearer), Kirchenchor Maria Himmelfahrt Roden (Leitung: Julius Georges), Männerchor 1864 Roden (Leitung: Isabella Goldmann), Rathauschor Saarlouis

(Leitung: Johannes Schmitz) und Spielgemeinschaft Lyra Lisdorf-Picard (Leitung: Yvonne Harig). Alle Konzerte finden sonntags bei freiem Eintritt statt. Beginn ist jeweils um 17 Uhr. om Mehr Informationen im Internet: www.sdkv-saarlouis.de

ANZEIGE

HOLZ FĂœR IHREN LIEBLINGSPLATZ! eblingsplatz ...märchenhafte Holzhäuser

Terrassendiele Douglasie Premium sortiert, Grobriffel/Feinriffel, 28 x 145 mm, in Längen 300, 400, 500 cm, je lfdm

3,79

SaarZeitung und Gross Getränke sponsern Ihre Vereinsfeier Jetzt mitspielen und ein Fass Freibier inklusive Zapfanlage gewinnen Ihr nächstes Vereinsfest steht an und Sie mĂśchten Ihre Vereinsmitglieder mit einem Fass Freibier Ăźberraschen? Kein Problem! Mit unserem Kooperationspartner „Hans Gross Getränke“ in Dillingen verlosen wir einmalig ein 30-Liter-Bierfass inkl. Zapfanlage. Bei diesem Gewinnspiel mĂśchten wir tolle Fotos von Ihnen und Ihrem Verein sehen. Sie sind stolzes Mitglied in einem Verein und mĂśchten diesen vorstellen? Dann seien Sie kreativ und senden Sie uns Ihr Vereinsfoto (z.B. Feier-Foto, Selfie, Gruppenfoto, etc.) per E-Mail an die Adresse: gewinnen@saarzeitung.de Folgende Angaben werden von Ihnen benĂśtigt: Vereinsname, Ansprechpartner, Adresse, Telefon und E-Mail-Adresse. Das kreativste Foto gewinnt. Einsendeschluss ist der 23. August 2015.

UNSER KOOPERATIONSPARTNER Das Gewinnspiel wird in Kooperation mit Hans Gross Getränke in Dillingen durchgefĂźhrt. Hans Gross Getränke ist der Partner fĂźr alle Gastronomie- und Freizeitgeschäfte. Ein kompetenter Ansprechpartner fĂźr Vereine, GroĂ&#x;- und Kleinveranstalter.

Kontakt: Hans Gross GmbH & CO KG GetränkegroĂ&#x;handel Franz-Meguin-Strasse 34-38 66763 Dillingen Tel. (06831) 76 05-0 E-Mail: info@getraenkegross.de www.getraenkegross.de Teilnahmebedingungen: Bei diesem Vereins-Foto-Gewinnspiel kann jeder Verein nur einmal teilnehmen. Die Bewerbung muss zwingend mit einem Foto des Vereins erfolgen. Mit der Einsendung des Fotos stimmt der Verein/Teilnehmer der kostenlosen VerĂśffentlichung in den Medien der SaarbrĂźcker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH zu. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel versichert der Verein/Teilnehmer, dass er die eingesendeten Fotos selbst und auf eigene Kosten hergestellt hat, Inhaber der Bildrechte ist und die darauf abgebildeten Personen mit einer VerĂśffentlichung einverstanden sind. Eine Jury der SaarbrĂźcker Zeitung bestimmt den Gewinner. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht mĂśglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Terrassendie ele Bangkirai Premium sortiert, Grobriffel/Feinriffe el, 25 x 145 mm, verschiedene Läng gen, je lfdm

9,95 ab Gartenhaus „ Liebling gsp platz“

verschiedene GestaltungsmĂśglichkeiten MaĂ&#x;e ca. 240 x 244 4 cm

Abb. ähnlich!

Terrassendie ele Garapa Premium sortiert, Feinriffel/glatt, 21 x 145 mm, verschiedene Läng gen, je lfdm

3999,00

9,95

Unsere Terrassen-HĂślzer stammen aus legalem Anbau.

Terrass sendiele e verschiedene Farben n, 28 x 15 0 mm, in L ängen 40 0, 500, 600 cm, je lfdm

11,95

Abb. ähnlich!

Terrassendiele Ipe Premium sortiert, glatt/glatt, 21 x 145 mm, verschiedene Längen, je lfdm

17,90

www.becher.de/saarlouis PLATTENWERKSTOFFE | TĂœREN & BESCHLĂ„GE | BODENBELĂ„GE HOLZ IM GARTEN | HOBELWARE | SCHNITT- & LEIMHOLZ | ZUBEHĂ–R & PFLEGE BECHER GmbH & Co. KG Verwaltungen und Beteiligungen ¡ BahnhofstraĂ&#x;e 20 ¡ 66740 Saarlouis-Fraulautern Tel.: 06831.9838-0 ¡ Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr ¡ Sa. 8:00 - 14:00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.