Spiesen elversberg bietet mehr

Page 1

LOKALES

MITTWOCH, 25. FEBRUAR 2015

NK

NR. 47

SEITE C3

NACHRICHTEN .................................................................................................................

Mix aus Kommerz und Kultur

SCHIFFWEILER

Unbekannte Täter brechen in Juz ein

Besucher der Tourismusmesse zeigten sich von der Neunkircher Gebläsehalle beeindruckt Die Neunkircher Kulturgesellschaft will in Zukunft mit der Hotel- und Reisebranche kooperieren. Am Montag präsentierte sie auf „Kultur trifft Tourismus“ ihr neues Programm mit Glanzlichtern wie „Big Bang Boom“. Von SZ-Redaktionsmitglied Sarah Umla

Neunkirchen. Rund hundert Akteure haben am Montagnachmittag die Plattform „Kultur trifft Tourismus“ in der Gebläsehalle zum Netzwerken genutzt. Auch die Neunkircher Kulturgesellschaft nahm am Infomarkt teil und zog anschließend eine positive Bilanz. „Wir wollen uns vor allem mit Hotels und Reiseunternehmen austauschen“, erklärte Tim Masson vom Veranstaltungsmanagement, und das sei heute gelungen. Denn neben Kulturinstitutionen waren auch einige Hoteliers und Gästeführer am Montag auf der Messe. In Zukunft plane die Kulturgesellschaft Kooperationen mit dem Holiday Inn in Neunkirchen, aber auch mit Busreiseunternehmen, so können beispielsweise Anreisen für Besucher zu Veranstaltungen einfacher gestaltet werden. Im Mittelpunkt von „Kultur trifft Tourismus“ stand am

Netzwerken: Zahlreiche Akteure fanden sich am Montag in der neuen Gebläsehalle ein und tauschten sich auf dem Infomarkt fleißig aus. FOTO: TOURISMUS ZENTRALE SAARLAND Montag die Gebläsehalle selbst. „Sie ist multifunktional und bietet vielfältigen Raum“, er-

klärte Oberbürgermeister Jürgen Fried. Das Veranstaltungshaus liegt direkt im Stadtzen-

trum und bietet durch die unmittelbare Nähe zu SaarparkCenter, Stummscher Reithalle

oder Eventgastronomie im Wasserturm einen „Mix an Möglichkeiten“. Und das beeindruckte auch die Fachbesucher. Diese konnten sich nicht nur während der Messe ein Bild von der Halle machen, sondern hatten zudem die Chance eine Führung durch das alte Hüttenareal mitzumachen. Auch Susanne Burger, Projektleiterin des Vereins Kulturschlüssel, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen. „Die Halle ist wirklich beeindruckend“, so Burger. Ihr Verein Kulturschlüssel begleitet Menschen zu Veranstaltungen. „Wir waren auch schon mit einigen Pflegebedürftigen hier in der Halle gewesen“, erzählte Burger. Auch am Freitag, 27. Februar, ist der Verein mit rund acht Personen bei „Der alte Mann und das Meer“ in der Gebläsehalle dabei. Rainer Raber zeigte sich von dem ehemaligen Industriegebäude begeistert. „Die Gebläsehalle hat einen ganz besonderen Charme. Sie hat ihre ursprüngliche Charakteristik als Hüttenareal behalten, die moderne Licht- und Innenausstattung füllt sie dennoch mit neuem Leben“, erklärt das Vorstandsmitglied des Saarländischen Museumsverbandes. Es sei ein Mix aus Kommerz und Kultur.

Noch unbekannte Täter haben am Wochenende versucht, ins Jugendzentrum Schiffweiler in der Comeniusstraße an der Mühlbachhalle einzubrechen. Die von der Mühlbachhalle zum Jugendzentrum führende Tür war aufgebrochen, an der zweiten Tür war lediglich das Schließblech leicht gelockert. Das hat die Illinger Polizei jetzt mitgeteilt. red 쐌 Hinweise zum dem Einbruch: Polizei Illingen, Telefonnummer (0 68 25) 92 40. WIESBACH

Vier Kettensägen aus Garage entwendet Vier Kettensägen haben noch unbekannte Täter aus einer Garage in der Josefstraße in Wiesbach gestohlen. Wie die Polizei mitteilte, waren die Diebe bereits in der Nacht zum Freitag gekommen. Die Täter hatten die Zugangstür zur Garage aufgehebelt. red 쐌 Hinweise zum Tathergang: Polizei Illingen, Telefonnummer (0 68 25) 92 40. PRODUKTION DIESER SEITE: E L K E JACO B I , M CG , CLAUDIA EMMERICH

ANZEIGE

......

SPIESEN-ELVERSBERG BIETET MEHR

...........................................................................

Auf zum Märzenbierfest in der Glückauf-Halle

Ihr Helfer im Trauerfall

Beerdigungsinstitut

HERGES

– Erd-, Baum-, Seeund Feuerbestattung An den Iden des März, vom 13. bis 15. März, feiert Spiesen-Elversberg sein Märzenbierfest in der Glückauf-Halle. Getreu dem Jahrhunderte alten klösterlichen Leitspruch „Flüssiges bricht Fasten nicht“ serviert das Team in der Fastenzeit ein nahrhaftes Bier, um die Zeit der Entbehrung zu überbrücken. Tradition verpflichtet! Los geht es am Freitagabend mit dem traditionellen Fassbier-Anstich durch Bürgermeister Reiner Pirrung, dem anschließend der bekannte saarländische Kabarettist Christof Scheid als „Berschmann“ folgt, der den lokalen, regionalen und überregionalen Politikern die Leviten liest und für viele Lacher sorgen wird. Unterstützt wird er hierbei von der Gesangsgruppe „Die Brühllerchen“.

Danach werden Sie in die Zeit der 70er und frühen 80er versetzt. Denn Night Fever - The Very Best Of The Bee Gees gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten Bee Gees-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen.

– Erledigung aller Formalitäten tung – Bestattungsvorsorge und Beratung Partner: Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG Spiesen-Elversberg, Georg-Bauer-Str. 7–9 Tag + Nacht erreichbar unter Telefon (0 68 21) 79 04 86 + 7 04 06 AUSBILDUNG IN ALLEN KLASSEN Mofa-Kurse | ASF-Seminare | Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrerinnen und Fahrer im Güter- oder Personenverkehr

Se Seit über 30 Jahren Ihr kompetenter Partner Ih in Sachen Führerschein!

Im Zeichen des Schlagers Der Samstagabend steht im Zeichen des Schlagers. Von Helene Fischer bis Udo Jürgens. Jens Wagner– mit seinen Tänzern – nimmt Sie mit auf Tour und startet „Ein Festival der Liebe“. Zur späteren Stunde sind sie herzlich aufgefordert selbst das Tanzbein zu schwingen, denn wir bleiben

Fahrschule Klaus-Peter Weinert Alte Gasse 11 | 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 06821 973320 | Mobil: 0172 6816250 | Fax: 06821 973321 www.fahrschule-weinert.de oder info@kpweinert.de

Die Gesangsgruppe „Die Brühllerchen“ sorgt am Freitagabend für Stimmung.

dem Motto treu, Schlager, Hits und Evergreens wenn unser Disc-Jockey tolle Hits am laufenden Band präsentiert, an die wir uns alle gerne zurück

erinnern. Es findet an diesem Abend noch ein Highlight statt, ein Currywurst-Contest mit Profis und Amateuren! Lassen sie sich überraschen!

Fotos: ver

Ein toller Familientag erwartet sie sonntags ab 11 Uhr, natürlich bei freiem Eintritt. 쏆 Alle Infos: www.maerzenbierfest-elversberg.de

Ebenfalls am Freitag huldigen Night Fever den großen Bee Gees mit deren größten Hits aus mehreren Jahrzehnten.

22. März 2015: 18.00 Uhr: Ensemble Unverhofft: Konzert mit 3-Gang-Dinner. Karten zum Preis von 36,00 € inklusive Essen, ohne Getränke, im CFK erhältlich.

für 29,90 € / Person. Kinder bis zum Alter von 12 Jahren zahlen 1,50 Euro / Lebensjahr. Tischreservierung unter 06821 95979-179.

DAS PROGRAMM AUF EINEN BLICK Freitag, 13. März 2015 17.00 Uhr: Einlass 18.15: Uhr Fassanstich und offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Reiner Pirrung 18.45 Uhr: Levitenlesen mit „Berschmann“ Christof Scheid (Politisches Kabarett) 19.15 Uhr: Die Brühllerchen (Gesangskabarett) 20.30 Uhr: Night Fever – The Very Best Of The Bee Gees 23.30 Uhr: Ende der Veranstaltung Samstag, 14. März 2015 18.00 Uhr: Einlass 19.30 Uhr: Jens Wagner – Schlagerparty „Ein Festival der Liebe“ 21.30 Uhr: Schlager-DJ 23.30 Uhr: Ende der Veranstaltung Sonntag, 15. März 2015 10.00 Uhr: Einlass 11.00 Uhr: Frühshoppen mit Hermanns Bigband – Swing & More 14.30 Uhr: Currywurst-Contest mit prominenter Jury 15 Uhr: Blasorchester der ev. Kirchengemeinde Elversberg 19 Uhr: Ende der Veranstaltung

Großes Osterbüffet im CFK am 05. und 06. April 2015, ab 12.00 Uhr!

Centrum für Freizeit und Kommunikation d e r L e b e n s h i l f e g G m b H Zum Nassenwald 1 | 66583 Spiesen-Elv)ersberg T e l e f o n : 0 6 8 2 1 9 5 9 7 9 - 0 | w w w. c f k - f r e i z e i t c e n t r u m . d e |

Seniorengerechter Badumbau? Informieren Sie sich über verschiedene Anwendungen in unserer

BÄDERAUSSTELLUNG

Ausstellungstermin nach Vereinbarung

Klaus Betz GmbH

Hohlstraße 14 66583 Spiesen-Elversberg Tel.: 0 68 21 - 79 04 06 salonwalle@online.de

Bäder zum Wohlfühlen Gemütliche Wärme Sonnige Warmwasserbereitung

Am Zankwald 28 · 66583 Spiesen/Elversberg

www.klaus-betz.de · Tel. 0 68 21-7 04 90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.