Spiesen elversberg

Page 1

WIRTSCHAFT REGIONAL

MITTWOCH, 28. JANUAR 2015

NK

NR. 23

SEITE C5

NACHRICHTEN .................................................................................................................

Wo sich mancher Brautwunsch erfĂźllt

MERCHWEILER

Schul-Sekretariat kĂźnftig bis 16 Uhr offen

Vom zweifarbigen Ehering bis hin zu Hochsteckfrisuren: Hochzeitsmesse in Eppelborn stellte Trends vor Fßr die meisten zählt die eigene Hochzeit zu den schÜnsten Tagen im Leben. Bei der Eppelborner Hochzeitsmesse zeigten 25 Aussteller unter anderem neue Trends in puncto Hochzeitsringe und Brautfrisuren. Von SZ-Mitarbeiterin Carolin Merkel

Eppelborn. „Eigentlich fehlt uns noch so ziemlich alles, wir sind heute hier, um Ideen zu sammeln“, sagte Nathalie GroĂ&#x;, die zusammen mit ihrem zukĂźnftigen Ehemann Mike Kirsch aus Wadern zur Romantik-Hochzeitsmesse in den Big Eppel nach Eppelborn gekommen war. Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Gemeinde diese Messe, als Organisator konnte wiederum Ramon Gechnizdjani von der Tanzschule Bootz-Ohlmann aus SaarbrĂźcken gewonnen werden. Stolze 25 Aussteller zeigten ein breites Spektrum an Waren und Dienstleistungen, die den „schĂśnsten Tag im Leben“ noch schĂśner machen soll. Das Kleid, so verriet Nathalie GroĂ&#x;, die am 25. Juli vor den Traualtar treten will, wird allerdings ohne den Bräutigam ausgesucht, und daher die Modenschau nur am

Rande mit verfolgt. Während die Models ihre Runden in diesem Jahr auf der BĂźhne – statt, wie sonst bei der Eppelborner Hochzeitsmesse Ăźblich, auf dem Laufsteg – drehen, nutzen Julian Lieblang und Jessica Fuchs aus Neunkirchen die gerade geringe Nachfrage an den Ständen mit Trauringen. „Ich hätte gerne einen WeiĂ&#x;goldring“, wĂźnschte sich die Braut und traf damit den Geschmack ihres Bräutigams. „Ein bisschen häufiger suchen die Frauen den Ring schon aus, aber am Ende werden sich alle einig. Derzeit ist Bi-color am meisten nachgefragt“, erzählte Stefan SchugMĂźller, der mit seinem Team der Goldschmiede aus VĂślklingen nach Eppelborn gekommen war und seine handgefertigten Kreationen anbot. Aber nicht nur Ringe galt es zu probieren, Albrecht Thilmany von der Konditorei Thilmany aus Ottweiler hatte neben AusstellungsstĂźcken auch kleine Naschwerke zum Kosten mitgebracht. Von Anfang an mit im Boot ist Hermann Brunnecke vom Modehaus Neufang-Rennwald aus Ottweiler. Während der Modenschau, die er zusammen mit Rena Brautmoden durchfĂźhrte, bekamen vor al-

Inga Neufang (rechts) verwandelt Haare in Traumfrisuren. Ihr sitzt Aileen Schmitt Modell. FOTO: CAROLIN MERKEL

lem die Damen im Publikum glänzende Augen. FĂźr die passenden Frisuren sorgte, ebenfalls schon Stammgast bei der Hochzeitsmesse, Inga Neufang aus Dirmingen. „In diesem Jahr steht vor allem wieder mehr die NatĂźrlichkeit der Bräute im Mittelpunkt, aber auch die klassischen Hochsteckfrisuren sind im Trend“, verriet sie, während sie ihre Models mit den langen Haaren in wunderschĂśne Bräute verwandelte. Die kĂśnnten sich glatt auf einem Foto ablichten lassen, um dann das Weinetikett vom Weingut HartmetzKling aus dem pfälzischen Kleinkarlbach zu schmĂźcken. „Wir haben bereits fĂźr Firmen gearbeitet und gedacht, so eine Flasche Wein als Dank mit einem Porträt vom Brautpaar, das ist doch mal was ganz Besonderes“, erklärte Winzer Alexander Hartmetz. „Ich bin sehr zufrieden mit der Mischung der Aussteller, auch mit den beiden Terminen der Modenschau sind wir auf dem richtigen Weg, entzerren so den Besucherandrang, es bleibt den Paaren genĂźgend Zeit, um mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen“, so das Fazit von Gechnizdjani.

Seit Kurzem verstärkt Markus Model die Verwaltung der Max von der GrĂźn-Schule. „Damit ist unser Sekretariat nun auch immer bis 16 Uhr geĂśffnet. FĂźr eine gebundene Ganztagsschule ist das sehr wichtig“, freut sich Schulleiter Frank Prianon Ăźber den „Neuzugang“. Ab sofort bietet die Schule eine offene Sprechstunde fĂźr Eltern und SchĂźler an. bea ě?Œ Um Anmeldung wird per EMail gebeten: sekretariat@gems-merchweiler.de oder unter Tel. (0 68 25) 4 22 61. STENNWEILER

Friseursalon spendet 300 Euro an Verein Eine Spende ßber 300 Euro hat das Haaratelier DÜrrenbächer jetzt an den FÜrderverein der Kindertagesstätte Stennweiler ßberreicht. Wie die Gemeinde mitteilte, war das Geld im Rahmen einer Styling-Präsentation im Advent gesammelt worden. bea PRODUKTION DIESER SEITE: E L K E JACO B I , M CG , SARAH UMLA

ANZEIGE

......

SPIESEN-ELVERSBERG BIETET MEHR

...........................................................................

Individuelle FÜrderung und Nachhilfe von Anfang an Wenn es um die individuelle FÜrderung bei Lese-/Rechtschreib- und Rechenschwäche geht, hat sich die LegafitŽ, das Institut fßr Lern- und FÜrderkonzepte in Elversberg in den vergangenen neun Jahren einen guten Namen in der Region gemacht. Wenn es mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen nicht klappt, hat dies oft weit reichende Folgen: Die betroffenen Kinder und Jugendlichen leiden unter den stetigen Misserfolgen und die Motivation fßr das weitere Lernen fehlt, was sich häufig negativ auf die gesamten schulischen Leistungen auswirkt. Dadurch kÜnnen seelische Begleit- und Folgeerkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten entstehen. Lesen, Schreiben oder Rech-

nen lernen ist ein komplexer Prozess, dessen Gelingen von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Neben der Intelligenz des Kindes haben beispielsweise seine Konzentrationsfähigkeit oder auch die emotionale Bewertung der Lernanforderung eine besondere Bedeutung. Zu diesen individuellen Eigenschaften des Kindes kommt als Einfluss von auĂ&#x;en noch die Lernmethodik hinzu. Passt dies zum Beispiel nicht zusammen oder sind wesentliche Funktionen der Lernfähigkeit des Kindes beeinträchtigt, dann kann dies die Ursache fĂźr das Entstehen einer Lese- oder RechtschreibstĂśrung (Legasthenie) oder RechenstĂśrung (Dyskalkulie) sein. Mit verstärktem Ăœben ist es dann nicht mehr getan, die betroffenen Kinder benĂśtigen vielmehr eine individuelle FĂśrderung, die gezielt an den je-

Geschäftskunden aufgepasst! Ihr SZ-Ansprechpartner in Neunkirchen.

Die erste Adresse fĂźr Ihre Werbung

weiligen Schwächen und Problemen ansetzt und auch das gesamte Umfeld einbezieht. Hier setzt das, 2005 von dem Diplom-Sozialarbeiter und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Rudolf Meiser und der Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Sabine Meiser gegrĂźndete Institut LegafitÂŽ in Elversberg an. FĂźr jedes Kind wird ein maĂ&#x;geschneidertes FĂśrderkonzept erarbeitet. Grundlage dafĂźr ist eine exakte Diagnostik der vorliegenden TeilleistungsstĂśrungen. Dabei wird auf viele Faktoren geachtet: Die Konzentrations- und Aufmerksamkeitsfähigkeit, Sprache und Sprachsinn, Strategien beim Lesen, Schreiben, Rechtschreiben und Rechnen, sowie Lernmethoden und Lernorganisation sind zentrale FĂśrderbestandteile. Zusätzlich geschult werden die Wahrneh-

mungs- und Aufnahmefähigkeit des Kindes. Auch Nachhilfe, maĂ&#x;geschneidert auf die jeweiligen BedĂźrfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gehĂśrt zum Angebot der Praxis. Das ganzheitliche Konzept von LegafitÂŽ berĂźcksichtigt auch psychologische und psychosoziale Aspekte. Dazu fĂźhrt LegafitÂŽ regelmäĂ&#x;ig Gespräche mit den Eltern und der Schule. Die FĂśrderung findet als individuelle EinzelfĂśrderung ein bis zwei Mal pro Woche jeweils eine

Stunde statt. LegafitÂŽ beschäftigt mit Christina Bruns eine Diplom-Psychologin, mit Lisa Stemmler eine Diplom-Sozialarbeiterin sowie zwei freiberufliche Mitarbeiterinnen unterschiedlicher Qualifikationen sowie eine Verwaltungskraft. Die FĂśrderräume befinden sich in der BeethovenstraĂ&#x;e 50 in Elversberg. Hier stehen vier Räume zur VerfĂźgung, die den Kindern und Jugendlichen ein angenehmes Umfeld fĂźr die FĂśrderung bieten. Die Verwaltung von Legafit befin-

Kontakt: Legafit St. Ingberter StraĂ&#x;e 1 66583 Spiesen-Elversberg Telefon (06821) 9206753 Fax (06821) 7496182 Internet: www.legafit.de

Individuelle FĂśrderung fĂźr Ihr Kind

Individuelle EinzelfÜrderung, die gezielt an den jeweiligen Schwächen und Problemen ansetzt, ist die Stärke von Legafit. Unser Foto zeigt Lisa Stemmler mit einer Schßlerin. Foto: Oliver Morguet

Telefon: (0 68 21) 9 04 64 - 31

PROFESSIONELLE LACKIERUNGEN VOM FACHMANN!

E-Mail: i.wetzel@sz-sb.de

• • • • • •

Zuständig fßr: Neunkirchen, Illingen, Schiffweiler und SpiesenElversberg

SONDERLACKIERUNGEN INDUSTRIELACKIERUNGEN* MĂ–BEL-LACKIERUNGEN UNFALLINSTANDSETZUNG BESCHRIFTUNGEN AUTOGLAS-SERVICE

Spiesen-Elversberg 0 68 21/8 68 28 36 01 77/7 96 59 94

Gewerbepark rk 30 66583 Spiesen-Elversberg

Rufen Sie uns an: 0 68 21/9 20 67 53 Institut fßr Lern- und FÜrderkonzepte St. Ingberter Str. 1 • 66583 Spiesen-Elversberg

uch Jetzt a ach! walb in Sch

Seniorengerechter Badumbau? Informieren Sie sich Ăźber verschiedene Anwendungen in unserer

BĂ„DERAUSSTELLUNG

Ausstellungstermin nach Vereinbarung

Klaus Betz GmbH

Bäder zum Wohlfßhlen Gemßtliche Wärme Sonnige Warmwasserbereitung

* auf Anfrage

INFORMIERT

FĂśrderzeiten: nach individueller Vereinbarung.

Gitarre | Bass | Drums | Bandcoaching

Irina Wetzel

Ihre Mediaberaterin steht Ihnen, unseren gewerblichen Kunden, jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen persĂśnlichen Besuchstermin.

det sich in der St. Ingberter StraĂ&#x;e 1 in Elversberg. Zusätzlich wird die lerntherapeutische FĂśrderung von LegafitÂŽ seit geraumer Zeit auch in Schwalbach angeboten. om ě?† Die Verwaltung ist erreichbar: dienstags von 8 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr.

0 68 21-74 24 74

Am Zankwald 28 ¡ 66583 Spiesen/Elversberg

www.klaus-betz.de ¡ Tel. 0 68 21-7 04 90


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.