Anzeige
Wirtschaft & Handel
NR. 199 - SLS & DIL - SEITE C5
SAARWELLINGEN IN AKTION Unternehmen in der Region stellen sich vor
Reisbacher Frische-Markt: Nahversorgungszetnrum und Treffpunkt Der Reisbacher Frische-Markt sorgt nicht nur mit (fast) allen Artikeln des täglichen Bedarfs für die Nahversorgung, er ist auch kommunikativer Treffpunkt des Saarwellinger Ortsteils.
Heinrich und Hiltrud Bauer in der großzügigen Obst- und GemüFotos: Oliver Morguet seabteilung.
Spezialbrillen bei Makuladegeneration (AMD) Diabetes und grauem Star! Wir unterstützen Sie mit individuell angepassten vergrößernden Sehhilfen, Lupen oder elektronischen Hilfsmitteln. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Norbert Ziegler
Optik Leinenbach
Inhaber Holger Staudt
Sa a r we lling e n • Sc h l o ß s t r. 2 2 • Te l .: 0 68 38/21 97
V
on der sonst üblichen Hektik großer Supermärkte ist im Reisbacher Frische-Markt nichts zu spüren: Hier werden die Kunden persönlich begrüßt und können ganz in Ruhe entspannt einkaufen. Heinrich Bauer, seit 2004 Ortsvorsteher von Reisbach, hatte den Markt 2011 zusammen mit seiner Frau Hiltrud übernommen und so vor der Schließung bewahrt. Mit seinem Team von aktuell 14 Voll- und Teilzeitmitarbeitern bietet er auf einer Verkaufsfläche von rund 500 Quadratmetern alles, was man für den täglichen Bedarf braucht. Besonders stolz sind der Inhaber und sein Team auf die Frischeabteilungen. Bäckerei und Metzgerei werden in Eigenregie betrieben. Die Backwaren bezieht Bauer von der Biebelhausener Mühle und der Heusweiler Bäckerei Diehl, die noch in traditioneller Handwerkskunst backt und weshalb deren Produkte auch wie hausgemacht schmecken. Lieferant für Fleisch- und Wurstwaren sind die bekannten saarländischen Hersteller Schwamm und Müller sowie mit Stefan Becker ein ortsansässiger Metzger. Viele küchenfertige Gerichte wie aktuell die Grill-Spezialitäten, werden selbst vor Ort eingelegt und gewürzt, und selbst der Rollbraten wird hier noch von Hand gerollt. Obst und Gemüse sowie die Molkereiprodukte kommen täglich frisch von Wasgau. Die für ihre Qualität bekannte Handelskette (Für die Qualität tun wir alles) mit Sitz in Pirmasens und rund 80 eigenen Märkten liefert auch das ge-
• Container 1,5 m3 – 30 m3 • Bagger- und Erdarbeiten • Baustoffe • Aktenvernichtung • Annahme von Abfällen • Asbestentsorgung Höhenstraße 9 • Reisbach - Tel.: 0 68 38/8 10 14
Die Metzgerei bietet eine gr´oße Auswahl an frischen und feinen Fleisch- und Wurstwaren.
samte Trockensortiment. Abgerundet wird das Angebot durch Bioprodukte und laktose- und glutenfreie Nahrungsmittel. In der Getränkeabteilung wird neben dem Wasgau-Sortiment auch das Bier aus der Eiweiler Grosswald-Brauerei (Aus der Region - für die Region), das Heinrich Bauer persönlich direkt dort einkauft, sowie eine Auswahl der hochwertigen Erzeugnisse des Bio-Weingutes Gerhard Schwarztrauber aus Neustadt-Mußbach, das aktuell beim internationalen Bioweinpreis Mundus Vini BioFach 2015 zum besten deutschen Biowein-Erzeuger des Jahres gekürt wurde. Darüber hinaus ist der Reisbacher Frische-Markt die einzige Totound Lotto-Annahmestelle im Ort. Bekannt ist der Markt auch für seine kundenfreundlichen Serviceleistungen. Vor allem älte-
re Menschen wissen den Lieferservice zu schätzen. So können sie vor Ort einkaufen und dabei ihre sozialen Kontakte pflege und bekommen alles anschließend bequem nach Hause geliefert. Und wer nicht mehr in den Markt kommen kann, kann gerne auch telefonisch bestellen. om
Informationen Kontakt: Reisbacher Frische-Markt Brunnenstraße 1a 66793 SaarwellingenReisbach Tel. (0 68 38) 8 65 83 95 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12.30 Uhr und von 14.30 bis 19 Uhr, Samstag von 8 bis 14 Uhr.
Neues Konzept für Kirmes Die Kirmes in Reisbach soll zu einem Dorffest ausgebaut werden. Die neue Kirmes findet am Wochenende nach Mariä Geburt (8. September), also in diesem Jahr vom 12. bis 14. September statt. Das hat Ortsvorsteher Heinrich Bauer mitgeteilt, der das neue Konzept zusammen mit Bürgermeister Michael Philippi und den Dorfvereinen auf den Weg gebracht hat. „Die Kirmes ist seit Jahren rückläufig und jetzt hat für 2015 und die nächsten Jahre auch der Autoscooter noch abgesagt“, berichtet Bauer. Deswegen wird es in diesem Jahr nur einige Kinderkarussells und Buden geben. Allerdings
wird der MSC Piesbach wieder eine „Freiluft-Kartbahn“ aufbauen und es wird zusätzlich einen Bauern- und Handwerkermarkt geben. Gefeiert wird erstmalig in einem Festzelt, und getragen wird das neue Konzept von der Reisbacher Vereinsgemeinschaft, deren Vorsitzender Heinrich Bauer ebenfalls ist. „Es wird ein buntes Programm geben, und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein“, kündigt Bauer an. Die Kirmes startet am Samstag, 13. September, 18 Uhr, mit der Begrüßung des Kirwenhannes und
dem Fassanstich. Anschließend steigt eine Hit-Mix-Party mit Disc-Jockey. Der Sonntag, 13. September, wird mit einem Frühschoppenkonzert des Musikvereins und der Chorgemeinschaft Reisbach eröffnet. Anschließend wird die Metzgerei Stefan Becker ein Mittagessen anbieten. Nachmittags zeigt Maxim Maurice eine Zaubershow, abends spielt ab 19 Uhr Stefan Sünder in einem Trio. Am Montag, 14. September, klingt die Kirmes nach der Verurteilung des Kirwenhannes (18 Uhr) und zur Livemusik der Band Neutron aus. om
. . . Ihr Meisterfachbetrieb für Jalousien, Markisen, Rollladen, Terrassendächer, Sonnensegel, Klappläden, Insektenschutz & Rollfenster 27 27
Wir kommen sofort tboden entsorgen Möbel rücken • Al n fachgerecht verlege Teppichboden Teppiche • PVC Laminat • Parkett Tapeten Treppenrenovierung Gewerbegeb. John • Saarwellingen Telefon (0 68 38) 37 89
ise r-Pre Supe Bodenbeläge
nat Desig ett/Lamin Park
Reisbacher Frische-Markt
콯 0 68 38-8 65 83 95 Inhaber: Hiltrud und Heinrich Bauer
Küchen, die begeistern ...
Patrick ZIWES
en, Ihr Media-Berater steht Ihn , den Kun en lich erb unseren gew te. Sei zur Tat und Rat mit gerne Rufen Sie an! IHR ANSPRECHPARTNER
IN SAARLOUIS
Patrick Ziwes Telefon: 06831 9 49 84 31 E-Mail: p.ziwes@sz-sb.de
• kompetente Beratung • individuelle Planung • große Auswahl KÜCHENSTUDIO K. H. SCHMITT
www.saarbruecker-zeitung.de
66793 Saarwellingen – Lebacher Str. 9 Tel.: 0 68 38-9 82 40 – www.kuechenstudio-khschmitt.de