SaarZeitung - Ausgabe Neunkirchen - 27.02.2020

Page 1

Donnerstag, 27. Februar 2020 EIN PRODUKT DER SAARBRÜCKER ZEITUNG

Stoll Hausvermittlung Town & Country Franchise Partner Gerstbuschstraße 55 66386 St. Ingbert

0 68 94/5 90 93 30 www.stoll-hausvermittlung.de Musterhaus Neunkirchen

Vereinszeitung für den Landkreis Neunkirchen

mit Eppelborn, Illingen, Merchweiler, Neunkirchen, Ottweiler, Schiffweiler und Spiesen-Elversberg

Kochen verbindet

Oldies but Goldies

Mit Pfeil und Bogen

Zehn Jahre Internationale Frauenkochgruppe Neunkirchen

Der 2CV-Club Eppelborn pflegt seit Jahren die Liebe zur „Ente“

Schützenverein Merchweiler geht neue Wege

Seite 3

Seiten 6 und 7

Seite 9

70 Jahre Tischtennissport in Hüttigweiler Es war ein besonderes Jahr für den TTC Hüttigweiler. Im Herbst 2019 feierte man das 70-jährige Vereinsjubiläum und auch sportlich läuft es gut.

D

er Raum war geschmückt mit alten Wimpeln und Veranstaltungsplakaten aus vergangenen Zeiten, als der Tischtennisclub Ende September des letzten Jahres sein 70. Jubiläum feierte. Fast alle Vereinsmitglieder waren anwesend und wollten sich dieses besondere Datum nicht entgehen lassen. Auch heute noch ist der Tischtennisverein aus dem Hüttigweiler Vereinsleben nicht wegzudenken. Insbesondere in die Jugendarbeit hat der Club in den letzten Jahren viel Energie gesteckt. Woche für Woche zeigen die Vereinsmitglieder Dieter Schreiner, Berthold Schreiner, Manfred Grewenig, Johannes Martin und Jugendleiter Stefan Recktenwald großes Engagement. So

nings zu durchlaufen sind. „Wir verfügen beispielsweise über einen Ballroboter, mit dessen Hilfe sich die Kleinen an Schläger und Ball gewöhnen können. Wer schon etwas länger dabei ist, trainiert effektive Aufschläge oder vertieft die Grundschläge“, fährt Recktenwald fort. Inhalt und Umfang der Trainingseinheiten werden von Trainer Daniel Gissel vorgegeben, dessen Unterstützung sich der TTC gesichert hat. Gissel ist selbst als Spieler in den höchsten saarländischen Spielklassen aktiv: „Er ist hier der Chef“, sagt Stefan Recktenwald mit einem Augenzwinkern. „Je nach Fortschritt der Jugendlichen hebt er das Niveau des Strukturiertes Training Trainings an. Ziel ist es natürlich, nicht nur an der Platte die Spieler an den Wettkampf heranzuführen“, so der JugendDanach werden verschie- leiter. dene Stationen eingerich- Im Nachwuchsbereich tet, die während des Trai-

betreuen sie zweimal wöchentlich die Heranwachsenden im Training und am Wochenende auch im Rahmen der Punktspiele. Jugendleiter Stefan Recktenwald beschreibt, wie eine typische Übungseinheit am frühen Abend aussieht: „Zunächst beginnen wir mit lockeren Ballspielen wie Fußball oder Basketball. Die meisten Schüler kommen da gerade aus der Nachmittagsbetreuung. Wir wollen, dass sie sich auflockern, bevor wir an die Platte gehen. Gerade im Tischtennis spielt die Konzentration nämlich eine große Rolle“, umreißt Recktenwald die mentalen Anforderungen, die der Sport an die Athleten stellt.

hat der Club in dieser Saison bereits eine Schülermannschaft gemeldet, die mit einigen Siegen gezeigt hat, dass das regelmäßige Training bereits erste Früchte trägt.

Neue Spieler sind beim TTC stets willkommen Die Trainingseinheiten klingen in der Regel mit Einzeln und Doppeln aus, in denen die Spieler die erlernten Fähigkeiten anwenden können. „Wir haben im Schnitt acht Jugendliche pro Training in der Halle. Das ist in Zeiten des demographischen Wandels sehr ordentlich“, freut sich Stefan Recktenwald über den Zuspruch unter den Heranwachsenden. Er ist seit fast 20 Jahren im Verein, seit 2005 Jugendleiter und auch selbst in der ersten Herrenmannschaft aktiv. Der Vorsitzende des

TTC, Christoph Schirra, betont, dass neue Mitglieder jederzeit herzlich beim Training willkommen sind. Auch die Trainingseinheiten der Herren werden von Daniel Gissel geleitet, was in dieser Saison bereits zu mehreren Siegen über die Konkurrenten geführt hat. Insgesamt ist der Verein mit etwa 70 Mitgliedern sehr gut aufgestellt. Gut ein Viertel der Mitglieder sind noch unter 18 Jahren, sodass man sich auch um den Nachwuchs keine Sorgen ma-

chen muss. „Wir erheben für das professionelle Training keine weiteren Gebühren. Alle Kosten sind durch die normalen Mitgliedsbeiträge abgedeckt“, betont Schirra, der seit 2015 die Geschicke des Vereins lenkt. Aktuell versucht der TTC, ein Stützpunkttraining einzurichten, das vom Saarländischen Tischtennisbund (STTB) organisiert wird. „Dann könnten auch Jugendliche anderer Vereine bei uns trainieren, sodass alle Beteiligten davon profitieren“, sagt Stefan Recktenwald abschließend.Thomas Schaller

Die Tischtennisjugend des TTC Hüttigweiler in Aktion: Mit regelmäßigem Training wird der Umgang mit Schläger und Tischtennisball nach und nach immer weiter verfeinert.

AUF EINEN BLICK Wer Interesse an Tischtennis hat, kann jederzeit beim Training vorbeischauen. Schläger sind vorhanden. Trainiert wird in der Schulturnhalle in Hüttigweiler. Trainingszeiten: Dienstag: 17 bis 19 Uhr für Jugendliche, 19 bis 21 Uhr für Erwachsene und Donnerstag 16.30 bis 18 Uhr, bzw. 18 bis 19.30 Uhr. Bei Fragen können Sie sich per E-Mail an ttchuettigweiler@gmx.de wenden.

Foto: Benno Weiskircher

ANZEIGE

horst becker touristik GmbH & Co. KG

100% Urlaub nach Lust und Laune! Bei Anruf fort: 0 68 21/7 10 91

rst becker horis tik tou

Urlaub mit dem 4-Sterne-Reisebus! Abfahrtsorte: SB, SLS, VK, MZG G, NK, IGB, Dudweiler, HOM, WND u. v. m.

0 So mm er 202

www.becker-touristik.de oder in Ihrem Reisebüro. o

Fordern Sie gerne unseren aktuellen Katalog an!

TAGES-TOUREN Luisenpark Europa-Park Rulantica „Immer wieder Sonntags“ Zoo d’ Amnéville Wilhelma Tripsdrill ZDF Fernsehgarten Phantasialand Aladdin Tanz der Vampire Robin Hood – Das Musical Starlight Express Royal Palace Kirrwiller KD Koblenz KD Oberwesel KD St. Goar Tulpenblüte Holland Trier mit Brunch Fulda Colmar Luxemburg Bonn & Beethoven KREATIV Wiesbaden Bad Schönborn Badewelt Sinsheim Oldtimer – Pfalz Oldtimer – Saarland Oldtimer – Kriminell auf Tour Oldtimer – Elsass

26.05., 18.06., 11.07., 25.07.20 10.04., 17.05., 06.06., 28.06., 09.07.20 u. w. 10.04., 17.05., 06.06., 28.06., 09.07.20 u. w. 17.05., 28.06., 19.07., 16.08.20 04.04., 02.05., 17.05., 01.06., 11.06.20 16.05., 11.06., 05.07., 14.07., 23.07.20 u. w. 07.07., 18.07., 30.07., 08.08.20 17.05., 01.06., 05.07., 19.07., 16.08.20 u. w. 18.04., 20.06., 04.07., 16.07., 01.08.20 u. w. 17.05., 21.06., 19.07., 09.08., 11.10.20 u. w. 17.05., 21.06., 19.07., 09.08.20 27.06., 01.08.20 15.03., 05.04., 17.05., 21.06., 19.07.20 u. w. 14.03., 18.04., 16.05., 20.06., 17.10.20 u. w. 01.08., 08.08.20 12.09.20 19.09.20 04.04., 18.04., 01.05.20 10.05., 07.06., 05.07., 02.08.20 27.06., 01.08.20 04.04., 31.05., 25.06., 20.08.20 02.05., 18.06., 01.08.20 14.05., 11.07., 14.08., 22.09.20 22.05.20 03.03., 04.04., 05.05., 06.06., 07.07.20 u. w. 14.03., 09.04., 16.05., 18.06., 08.08.20 u. w. 02.05., 06.06., 26.07., 03.09.20 16.06., 11.07., 20.08., 03.10.20 16.05., 06.08., 17.09.20 10.05., 04.07., 30.08., 22.09.20

FRÜHJAHRS-TOUREN 37 € 80 € 75 € 81 € 55 € 56 € 65 € 50 € 75 € 119 € (PK4) 119 € (PK4) 97 € (PK3) 119 € (PK4) ab 102 € ab 138 € 145 € 142 € 80 € ab 72 € 55 € 92 € 85 € 68 € 38 € 45 € ab 70 € 92 € 90 € 97 € 105 €

Anne–Sophie Mutter in der PHILHARMONIE in Essen • 3 Tage • 13.03.–15.03.20

FRÜHJAHRS-TOUREN 375 €

Ü/FR im 4* TOP CCL Hotel Essener Hof in Essen inkl. Stadtbesichtigung, Eintritt ins Beethovenhaus mit Einführungsvortrag, Eintrittskarte in die Philharmonie für das Konzert in PK5, weitere Kategorien gegen Aufpreis, 1 x Abendessen u. v. m.

Klassik in der SEMPEROPER ab 475 € • 4 Tage • 26.03.–29.03., 15.05.–18.05.20 Ü/FR im STAR Inn Hotel Premium oder Maritim Hotel (je nach Termin) in Dresden inkl. Stadtrundfahrt/-rundgang, 1 x Abendessen, Eintrittskarte zum Konzert in der Semperoper in „Die Hochzeit des Figaro“ oder „Madame Butterfly“ (je nach Termin) in der PK5, weitere Kategorien gegen Aufpreis u. v. m.

Kamelienblüte am LAGO MAGGIORE • 5 Tage • 15.03.–19.03.20

489 €

Ü/HP im Mittelklassehotel II Chiostro, Centovallizugfahrt von Domodossola nach Locarno, Schifffahrt am Ortasee, Kameliengärtnereibesuch inkl. Rundgang u. v. m.

Urlaub am Gardasee • 6 Tage • 03.04.–08.04.20

509 €

Ü/HP im 4* Hotel Royal Village in Limone, Ausflug Trient, Toblinersee, Arco, Brescia u. Franciacorta-Gebiet inkl. Reiseleitung, 1 x Weinprobe, Ausflug östliche Küstenstr. bis Lazise u. v. m.

Urlaub im Herzen VORARLBERGS ab 575 € • 5 Tage • 09.04.–13.04., 11.09.–15.09.20 Ü/HP im 4* Hotel Weisses Kreuz, Besuch der Basilika von Ottobeuren, Ausflug in die Zentralschweiz, Feldkirch u. St. Gallen inkl. Reiseleitung, Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn u. v. m.

LAGO DI MOLVENO • 6 Tage • 18.04.–23.04., 18.10.–23.10.20

579 €

Ü/HP im 3* Superior Hotel Alexander, Ausflug Levico Terme, Fersen-Tal u. Lago di Serraia inkl. Reiseleitung, Brenta Dolomiten Rundfahrt, Nonstal-Rundfahrt inkl. Besuch des Apfelkonsortiums u. v. m.

LAGO D’ISEO • 6 Tage • 09.04.–14.04., 02.09.–07.09., 20.10.–25.10.20

ab 655 €

Ü/HP im 4* Hotel Lovere, Ausflug Iseo See inkl. Reiseleitung u. Schifffahrt, Ausflug Brescia und ins Franciacorta-Gebiet, Besuch eines Weingutes, Ausflug Bergamo, Iseo und Cremona u. v. m.

Mittelmeerschönheit SARDINIEN ab 1.195 € • 9 Tage • 16.04.–24.04., 30.09.–08.10.20 Ü/HP in 4* Hotels im Raum Cagliari und Alghero, Ausflug Costa Smeralda, Weinprobe des Malvasia, Hirtenessen mit Folkloregesang, Besuch von Cagliari, Alghero + Bosa u. v. m.

LAGO DI COMO ab 545 € • 6 Tage • 08.04.–13.04., 25.10.–31.10.20

SÜDENGLAND mit Cornwall und London • 9 Tage • 07.04.–15.04.20

Ü/HP im 4* Grand Hotel Cadenabbia, Stadtführung Como und Mailand, Bootsfahrt auf dem südlichen See bis Bellagio und zurück, Weinprobe mit kleinem Imbiss, Ausflug Menaggio u. v. m.

Ü/HP in Mittelklassehotels, Stadtführung London, Besuch von Brighton, Plymouth, Exeter, Portsmouth, London, Fahrt nach Land’s End, Eintritt Stonehenge u. Lanhydrock House and Garden u. v. m.

1.199 €

Viele weitere TagesTouren in unserem aktuellen Katalog!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.