Völklingen da muss ich hin

Page 1

VÖLKLINGENin! Die Völklinger Stadtzeitung Anzeigen-Extra

Nr. 29 I Dienstag, 10. März 2015

Vielfältige Aktionen

Da muss ich h f Mänrntazgt, r15e. Mfärz

am So offenen verkaufs 18 Uhr von 13 bis hau er Autosc mit groß m und bunte ramm ro p ungs g Unterhalt

Die Völklinger Einzelhändler haben zum Märztreff für die Kunden und Besucher wieder zahlreiche Aktionen vorbereitet: Coiffeur moderne hat einen Osterhasen bestellt, der Fotograf: om den Kindern Schokohasen schenkt. Seite 3 und 4

Attraktionen für Kinder

Traditionell kommen an den verkaufsoffenen Sonntagen auch die kleinen Besucher auf ihre Kosten. Dafür sorgt unter anderem eine Hüpfburg in der Forbacher Passage. Fotograf: om Seite 3 und 4

Foto: Oliver Morguet

ANZEIGE

Mod am 21. enschau 2015 Mä mit Lat rz, ab 19.00 U e-Night -Shopp hr ing

Rathausstraße 24 – 66333 Völklingen – Tel.: 0 68 98-3 15 01 – www.coiffeur-moderne.de

Am Märztreff, Tag der offenen Tür 20 % auf alle Dienstleistungen, ohne Termin und 10 % auf die neue Frühjahrsmode


02 Anzeigen-Extra

VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Leserinnen und Leser, schungen für Sie einfallen lassen. Dieses Engagement sollte auch von Ihnen als Bürger durch Ihre Teilnahme honoriert werden. Unter anderem wartet auf Sie beim diesjährigen Märztreff eine große Autoschau. In der Stadtverwaltung bereiten wir uns zudem auf ein umfangreiches Kulturprogramm vor: Das Saarfest und unsere City-OpenAirs, um nur ein paar Beispiele zu nennen, sind in der Vorbereitung, ebenso unser Frühlingsmarkt Ende April. Unser Veranstaltungsmanagement wird auch die Kulturreihe für unsere großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr fortsetzen. Informieren Sie sich also schon jetzt darüber, was Sie in unserer Stadt in diesem Frühling und in diesem Sommer mit der ganzen Familie erleben können. Schauen Sie einfach auf unseren Seiten im Internet und notieren sich bereits die Termine - und schauen Sie vorbei beim Märztreff der Völklinger Kaufleute am 15. März.

Seit einigen Tagen zeigt sich das neue Jahr von seinen angenehmen Seiten. Die Sonne verdrängt langsam die kalten Tage. Währendessen bereiten die Kaufleute in Völklingen den ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr vor. Der wird mitten im Monat - am 15. März - stattfinden. Bisher haben in jedem Jahr viele Völklingerinnen und Völklinger von dem Märztreff-Angebot Gebrauch gemacht. Ich hoffe, das auch in diesem Jahr viele Bürgerinnen und Bürgerinnen auf das Programm gespannt sind. Gemeinsam mit dem Völklinger Wirtschaftskreis haben Ihr Klaus Lorig sich die Akteure in unserer Oberbürgermeister Innenstadt einige Überra- der Stadt Völklingen

ANZEIGE

ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. JOSEF VÖLKLINGEN

Wir sind für Sie da! 146 Pflegeplätze mit Möglichkeit zur Kurzzeitpflege Ganzheitliche Betreuung sowie professionelle Pflege Aktive und individuelle Tagesgestaltung ALTEN- UND PFLEGEHEIM ST. JOSEF VÖLKLINGEN Nordring 4 • 66333 Völklingen Telefon 06898 207-0 E-Mail info@altenheim-voelklingen.de

www.altenheim-voelklingen.de

Drachenbootmeisterschaft 2015 - jetzt bewerben! Die Stadtverwaltung und der Kanuclub Völklingen e.V. laden alle Firmen, Vereine, Gruppen und Institutionen ein, sich mit einer Drachenbootmannschaft beim alljährlichen Saarfest zu beteiligen. Die Teilnahme ist nicht regional beschränkt. Die Drachenboot-Teams treten alle zu einem Qualifikationsrennen an, das über die Eingruppierung in eine von drei Leistungsgruppen entscheidet. So haben auch Mannschaften mit wenig Drachenbooterfahrung eine Chance auf einen der begehrten Podiumsplätze. In den Leistungsgruppen

werden anschließend die Plätze ausgefahren. Auch das spektakuläre "DrachenbootVerfolgungsrennen" wird wieder veranstaltet. Zehn Drachenboot-Teams starten im Abstand von 15 Sekunden und kämpfen in einem Rennen über eine Distanz von knapp 2000 Metern und drei Wendemanövern um den begehrten Titel. Ausgetragen werden die Regatten am 20. und 21. Juni 2015. Als Startgebühr wird für die Teilnahme ein Betrag von 120 Euro erhoben, der jedoch die Kosten für eine Trainingseinheit beim Kanuclub Völklingen beinhal-

tet. Für ein DrachenbootTeam werden 16 Paddlerinnen und Paddler sowie ein/e Trommler/in benötigt; hiervon müssen mindestens vier Frauen im Boot sitzen. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2015. Ausführliche Informationen zum Drachenbootsport, dem Rennen und der Ausschreibung können über die Internetseite www.saarfest.de heruntergeladen werden. Stadt VK/om Anmeldung und Informationen bei der Stadt Völklingen, Veranstaltungsmanagement, Christoph Eugen, Telefon (0 68 98) 13-2391

Immer eine gute Geschenkidee: der Völklinger Einkaufsgutschein Wollen Sie jemandem eine Freude machen, wissen aber nicht so genau, was sich die Person wünscht oder was Sie schenken sollen? Dann ist der Völklinger Einkaufsgutschein genau die richtige Wahl. Der Einkaufsgutschein kann in zahlreichen Geschäften in Völklingen eingelöst werden. Neben dem Einzelhandel akzeptieren den Gutschein Völklinger Dienstleistungsunternehmen, Freiberufler, die Gastronomie und Hotellerie sowie mehrere Handwerksbetriebe. Verkaufsstellen: Tourist-Information Völklingen, Poststr. 1 (Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9 -13.00 Uhr ) und Bürgerbüro der Stadt Völklingen, Neues Rathaus, Rathausplatz (Öffnungszeiten: Mo., Do. von 7.30 - 16.00 Uhr, Mi. von 7.30 18.00 Uhr, Di., Fr. von 7.30 bis 12 Uhr). Der Einkaufsgutschein kann über verschiedene Beträge zwischen 10 und 50 Euro in vollen Euro-Beträgen ausgestellt werden. Er ist in einem schön gestalteten

scheins über die Höhe des Restbetrages). Der Völklinger Einkaufsgutschein ist eine Stadtmarketingaktion der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Innovation und Stadtmarketing (GWIS) Völklingen mbH mit Unterstützung der Stadt Völklingen sowie des Völklinger Wirtschaftskreises e.V. Stadt VK/om

Geschenkumschlag verpackt. Und so funktioniert’s: Die Gutscheine können in weit über 80 Akzeptanzstellen eingelöst werden. In den Verkaufsstellen liegen Broschü- Informationen auch im Internet ren aus, aus denen die teil- unter www.gwis-voelklingen.de nehmenden Geschäfte und Unternehmen zu ersehen sind. Weiterhin sind die AkI MPRESSUM zeptanzstellen mit dem HinSONDERVERÖFFENTLICHUNG DER weisschild „Wir akzeptieren SAARBRÜCKER ZEITUNG den Völklinger EinkaufsgutVERLAG UND DRUCKEREI GMBH VOM 10. MÄRZ 2015 schein“ gekennzeichnet. Der Wert des Gutscheins kann REDAKTION Oliver Morguet nicht gegen Bargeld abgelöst werden. Ein Gutschein ist ANZEIGEN REGIONAL Alexander Grimmer nicht für mehrere Geschäfte A NZEIGEN NATIONAL verwendbar. Sollten beim Patrick Strerath Einlösen des Gutscheins LAYOUT UND PRODUKTION Restbeträge verbleiben, ist es m-content, Serviceagentur für Mediendienstleistung und PR den Akzeptanzstellen überVERLAG UND DRUCK lassen, wie in einem solchen Saarbrücker Zeitung Fall verfahren wird (AusbeVerlag und Druckerei GmbH 66103 Saarbrücken zahlen des Restbetrages oder Ausstellen eines eigenen Gut-

ANZEIGE Von Arbeitsvertrag bis Kündigung – wir machen das: Wir nehmen Ihnen Stress und Sorgen ab: Direkt in unserer Kanzlei oder 24h online – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Und DU bist raus!? www.merten-und-kollegen.de

Ihr Team der Kanzlei Merten und Kollegen

Recht gut ist uns nicht gut genug. Friedrich-Ebert-Platz 1 66333 Völklingen

Telefon: 06898/945945 E-Mail: kanzlei@merten-und-kollegen.de


VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Anzeigen-Extra

03

Völklinger Einzelhandel macht „Lust auf Frühling“ Pünktlich drei Wochen vor Ostern startet die Völklinger Kaufmannschaft in den Frühling und lädt für Sonntag, 15. März, zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Kommen Sie einfach mal vorbei, es lohnt sich! Das Grau in Grau des Winters ist freundlicherem Wetter mit längeren, sonnigen Abschnitten und steigenden Temperaturen gewichen, und in der vergangenen Woche hat der Frühling auch kalendarisch Einzug gehalten. Das nimmt die Völklinger Kaufmannschaft zum Anlass, ihre Kunden auf die neue Jahreszeit einzustimmen und lädt zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Am 15. März haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „Lust auf Frühling“ dürfen sich die Kunden und Besucher auf ein attraktives Angebot und ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm freuen.

Aktuelle Mode entdecken Und weil der Frühling bei vielen auch Lust auf die neue Mode macht, halten viele Bekleidungs- und Schuhgeschäfte sowie die zahlreichen weiteren, zum Teil hoch spezialisierten Einzelhändler der Stadt schon die neuen Kollektionen für die wärmeren Jahreszeiten bereit. Die aktuellen Kreationen der Modeschöpfer warten mit vielen neuen Farben und Schnitten auf. Hier findet jeder für sein persönliches Outfit sicherlich das Pas- Der Märztreff als erster verkaufsoffener Sonntag des Jahres in Völklingen macht „Lust auf Frühling“. Fotos: Oliver Morguet sende, einschließlich darauf abgestimmter Schuhe, Schmuck, Uhren und anderer le Geschenkideen für das be- Völklinger Innenstadt in eiAccessoires. Darüber hinaus vorstehende Osterfest bereit. nen Autosalon. Verschiedehalten die Geschäfte auch vieBummeln, schauen und ein- ne Autohäuser stellen hier kaufen, dazu besteht am 15. die aktuellen Modelle vieler März in Völklingen ausrei- namhafter Hersteller aus. Das wäre doch eine prima chend Gelegenheit. Dazu wird ein attraktives Rahmenpro- Gelegenheit, sich bei einem gramm geboten, bei dem gemütlichen Einkaufsbumauch die kleinen Besucher auf mel gleich auch noch die ihre Kosten kommen. Für das Neuheiten auf dem Autoleibliche Wohl ist mit Geträn- markt zu informieren, ohne ke- und Imbissständen eben- dafür extra von Autohaus zu Autohaus fahren zu müssen. falls bestens gesorgt. Vielfältige Extra-Überraschungen der Geschäfte für Völklinger Innenstadt ihre Kunden runden das Anwird zum Autosalon gebot ab und lassen die Und auch, wer sich im Früh- Völklinger Innenstadt an diejahr ein neues Auto kaufen sem Tag zu einer einzigen oder einfach nur die Modell- langen Flanier- und Erlebnisneuheiten entdecken möch- meile werden. Weiterer Bete, kommt auf seine Kosten: richt zu den Aktionen der GeZum verkaufsoffenen Sonn- schäfte, dem Rahmenpro- Für die kleinen Besucher steht tag im Rahmen des März- gram und den Aktionen für ein Trampolin zum Austoben om bereit. treffs verwandelt sich die Kinder auf Seite 4.

ANZEIGE

Goldankauf gegen bar Mit diesem Plakat werben die Geschäfte für den Märztreff.

In Zukunft

Uhren von: Festina • Carucci • Ferrari Raimund Weil • ESPRIT • Junghans • Davosa • Candino Swiss

bessere Noten!

ANZEIGE

1

2 kostenlose Unterrichtsstunden

FSOFFENER SO ERKAU NN V . TA 03 . G 5

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen

be

i

Am

Trollbeads

• Regelmäßiger Austausch mit den Eltern

Völklingen Karl-Janssen-Str. 9 • Tel. 06898/19418 www.schuelerhilfe.de/voelklingen

lkl

ing

tra en Ka rl-Janssen-S

1 ße

8

Großrosseln Bahnhofstr. 4-8 • Tel. 06898/448368 www.schuelerhilfe.de/grossrosseln

Ständig große Auswahl bei: GmbH

Uhren, Schmuck Trauringe

Goldankauf beim kompetenten Goldschmiedemeister Ausstellungsraum an der City Promenade, Verkauf: Karl-Janssen-Straße 4 66333 Völklingen Telefon (0 68 98) 2 44 57


04 Anzeigen-Extra

VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Für Unterhaltung und Kurzweil ist bestens gesorgt Vielfältige Aktionen der Geschäfte, Live-Musik, ein umfangreiches Kinderprogramm und und und … Beim Märztreff am kommenden Sonntag in Völklingen ist für Unterhaltung und Kurzweil bestens gesorgt.

Die Völklinger Einzelhändler haben sich für den verkaufsoffenen Sonntag, 15. März 13 bis 18 Uhr, Einiges einfallen lassen. So hat Coiffeur moderne den Osterhasen eingeladen, der vor dem Salon in der Rathausstraße unterwegs ist und Schokohasen an die Kinder verteilt. Attraktive Rabatte in der gesamten City

Drinnen gibt’s attraktive Rabatte (siehe dazu eigenen Bericht auf Seite 7). Auch bei Papillon und Pretty Woman können die Kunden sparen. Pretty Woman belohnt alle Kunden noch bis einschließlich Sonntag, 15. März, mit 30 Prozent Rabatt auf Bekleidung, die dem Geschäft auch nach dem Umzug in die Papillon-Räume (Rathausstraße/Ecke Poststraße) die Treue halten (siehe Verschiedene Essens- und Getränkestände sorgen für das leib- Bericht Seite 5). Fotos: Oliver Morguet liche Wohl. Im Schuhhaus Agostini können die Kunden sich beim ANZEIGE Glücksraddrehen spielerisch attraktive Preisnachlässe sichern (Seite 6). In der Völklinger Innenstadt Ihr Partner wenn‘s gibt es zum Märztreff an jeder um Schule geht! Ecke etwas Neues zu entdecken: In der Eligiuspassage vor dem Bistro Jean M stellen sich Hausaufgabenbetreuung Hilfsdienste wie die Freiwillige Feuerwehr Völklingen und das und Nachhilfe Technische Hilfswerk (THW) Völklingen-Püttlingen vor. 66333 Völklingen · Rathausstraße 17

Telefon: 0 68 98 / 29 99 99 Ihr Partner für

Fahrzeug-Ausstellung und Mitmach-Aktionen Neben einer Fahrzeugausstellung und Infos über ihre Arbeit bieten beide Organisationen auch verschiedene Mit-

Traurin

Kinder können sich in der Forbacher Passage phantasievoll schminken lassen.

mach-Aktionen für Kinder. Die kleinen Besucher kommen auch in der Forbacher Passage und auf dem Adolph-Kolping-Platz auf ihre Kosten. Hier warten eine Hüpfburg und ein Trampolin zum Austoben auf die Kinder, es werden lustige Figuren und Dinge aus Luftballon hergestellt, und es gibt gratis leckere Zuckerwatte. Selbstverständlich können sich die Kleinen hier auch wieder phantasievoll schminken

lassen. Für musikalische Unterhaltung sorgt der Tambourverein Köllerbach, der im Stile einer Marching Band durch die Innenstadt zieht. Übrigens: Sie können auch ganz bequem mit dem Auto in die Völklinger Innenstadt fahren, denn es gibt keinen Stress wegen überteuerter Parkerei: Das Parken ist auf allen städtischen Flächen einschließlich der Tiefgarage an diesem Tag frei. om

14. Tag der Rückengesundheit Sie haben es in der Hand – Rückenschmerzen bieten Chancen

Ihr -Partner für mehr Lebensqualität . Sanitätshaus Keller Rathausstr. 37 66333 Völklingen (0 68 98) 2 26 88

Hilfsdienste wie die Feuerwehr stellen sich in der Eligiuspassage vor. Unser Archivfoto zeigt die Aktion, die im Vorjahr in der Poststraße stattfand.


VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Anzeigen-Extra

05

Papillon und Pretty Woman jetzt unter einem Dach Unter dem Motto „Papillon und Pretty Woman in Völklingen bieten 1000fach alles unter einem Dach“ hat die Unternehmerin Hildegard Schneider-Verch ihre beiden Fachgeschäfte jetzt an einem Standort, Rathausstraße/ Ecke Poststraße, vereint. Die Liebhaber origineller Geschenkideen und saisonaler Dekoartikel sowie trendiger, junger Mode kommen jetzt in Völklingen in einem Geschäft auf ihre Kosten. Am Standort von Papillon, jetzt mit Pretty Woman vereint, gibt es viel für die schö-

ne Frau zu entdecken. Hell, freundlich und einladend empfangen die runderneuerten Geschäftsräume jetzt die Kunden der beiden bis Ende Januar voneinander getrennten Fachgeschäfte. Dafür sorgen ein neuer Boden, eine neue Ladeneinrichtung und

Hildegard Schneider-Verch (l.) und Tochter Iris Schneider-Felske im neuen Pretty Woman. Fotos: Oliver Morguet

ein neues Beleuchtungssystem. „Und weil wir ein Lager in Verkaufsfläche umgewandelt haben, können wir beide Sortimente auch nach der Zusammenlegung gewohnt großzügig präsentieren“, berichtet Inhaberin Hildegard Schneider-Verch, deren Tochter Iris Schneider-Felske die Leitung des neuen Geschäftes übernimmt. In den neuen Räumen hat der Frühling Einzug gehalten: Im Papillon sorgen zauberhafte Frühlings- und Osterdekorationen sowie liebevoll präsentierte Floristik für kreative Inspiration. Neu im Angebot der Geschenkboutique sind Luftballons mit Helium für verschiedenste Anlässe als Verpackung für GeldIm Papillon sorgt vielfältige Osterdekoration für kreative Inspiration. präsente. Und bei Pretty Wo-

man ist bereits die komplette Frühjahrskollektion inklusiv darauf abgestimmter Accessoires wie Taschen, Schals und Schmuck eingetroffen. Und weil Hildegard Schneider-Verch jede Woche auf Einkaufstour ist, gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Als Dankeschön an die vielen treuen Stammkundinnen,

die schon sehr zahlreich den Weg ins neue Pretty Woman finden, gewährt Hildegard Schneider-Verch noch bis zum verkaufsoffenen Sonntag, 15. März, 30 Prozent Rabatt auf Bekleidung. Sparen kann man auch mit der Kundenkarte, die einen Treubonus von fünf Prozent bietet. om

Informationen Papillon und Pretty Woman Rathausstraße 42 Telefon: (0 68 98) 29 52 82 info@papillon-geschenke.de, www.papillon-geschenke.de info@prettywoman-saarland.de, www.prettywoman-saarland.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 18 Uhr

ANZEIGE

Bekleidung · Taschen · Modeschmuck modische Accessoires · trendige Schuhe

Rathausstr. 42 Völklingen www.papillon-geschenke.de

Papillon und Pretty Woman in Völklingen bieten tausendfach alles unter einem Dach www.prettywoman-saarland.de


06 Anzeigen-Extra

VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Glücksrad-Aktion bei Agostini Schuhe: Spielerisch zu attraktivem Rabatt! Frühling, gute und neue Schuhe, mit Spiel und Spaß, und noch dazu mit Rabatten! Wo gibt`s das noch? Bei Agostini Schuhe in der Poststraße 19 Völklingen beim Märztreff! Eine besondere Attraktion bietet das Schuhhaus Agostini zum Märztreff am verkaufsoffenen Sonntag, 15. März, von 13 Uhr bis 18 Uhr. Die Kunden können erstmalig um ihre Prozente beim Einkauf spielen! Es wird ein Glücksrad aufgebaut an dem der Kunde vor dem Bezahlen am „Rad drehen“ kann um damit einen Rabatt zu erspielen, der seinen Preis reduziert. Je nach Glück, sind bis zu 20 Prozent Nachlass drin auf alles, was an diesem Tage gekauft wird, aber auch nur an diesem Tag. Zu den bekannten Service-Angeboten, die die Kunden bei Agostini-Schuhe seit über 20 Jahren erwarten dürfen, sollen nun noch der Gewinn und der Spaßfaktor hinzukommen. Seit langem kann man im Schuhhaus Agostini , Schuhe mit mehr Funktion, mehr Bequemlichkeit und vor allen Dingen mit mehr Chic erwer-

ben, und so etwas für die Bequemlichkeit seiner Füße tun, ohne auf Mode oder schickes Aussehen zu verzichten. Die Kunden werden nach allen Regeln der Kunst beim

Schuhkauf umsorgt, man kümmert sich um Problemfüße, ebenso auch zu besonderen Anlässen, die passenden Schuhe anzubieten. Von edel und fein bis bequem und schick, das Team des Schuhhauses kümmert sich um alle Wünsche und sorgt mit seinem persönlichen Service dafür, dass Schuhkauf zum Vergnügen wird. Vertrauensvoll und engagiert kümmert man sich um die Kunden und sorgt dafür, dass das Erstaunen über den Preis schon längst verflogen ist, während man sich über die gute Qualität noch lange freut! Schuhkauf ist eben auch Vertrauenssache und ein wichtiger Bestandteil der eigenen Lebensqualität. Gute Schuhe sind wie eine zweite Heimat!

Bei Agostini-Schuhe können sich die Kunden am verkaufsoffenen Sonntag, 15. März, Rabatte am Glücksrad erspielen. Fotos: om / Fotolia - fotomek

Wenn Sie auch zu den Menschen gehören, die den Schrank voller Schuhe haben und in keinem können Sie gehen, dann sind Sie in diesem Geschäft richtig gut aufgehoben. Denn gute Schuhe passen, sind bequem und sehen gut aus! Wer geht vor seinen Kunden noch auf die Knie? Ja, das Team von Agostini-Schu-

he tut es! Übrigens ein gutes Fachgeschäft finden Sie überall dort, wo es gute Schuhe zu kaufen gibt und umgekehrt! Also testen Sie das Angebot, gewinnen Sie in Qualität und Preis durch den erspielten Rabatt, und freuen Sie sich über Ihre neuen Schuhe, mit denen Sie im Frühling gut zu Fuß sein werden. PR/om

ANZEIGE

Bücher?

Tag des Baumes: Festakt in Fenne

Lust auf Frühling? Wir haben Sie ... die neuen Trends Sichern Sie sich mit unserer Kundenkarte 10 % auf Ihren Einkauf!

Poststraße 6 66333 Völklingen Tel.: 0 68 98/1 60 61 Fax: 0 68 98/1 66 60 buecherbalzert@online.de www.buecher-balzert.de

bei bei

66

Lust auf Mode, Lust auf Frühling Lus Es freuen Sich auf Ihren Besuch Rosi, Gabi und Team

VK, Poststr. 24, 콯 0 68 98/2 60 48 VK

Spielen Sie um Ihre Prozente! Gewinnen Sie am Märztreff in VK an Qualität und Preis. Poststr. 19 Völklingen

Die Stadt Völklingen und der Saarwald-Verein begehen traditionell im Frühjahr den Tag des Baumes. Die Feierstunde 2015 findet am Sonntag, 15. März, 14 Uhr, auf dem Spielplatz Hausenstraße im Stadtteil Fenne statt. Dabei wird ein Feldahorn gepflanzt, musikalisch begleitet von den Kreuzbergsänger des Saarwald-Vereins und den Alphornbläsern St. Hubertus. Die Pfadfinder "Warndtscouts" laden zu einem informativen Mitmachspiel zum Thema "Baum" ein. Unter dem Motto "Mit der Försterin unterwegs ... um im Wald gemeinsam viel zu entdecken" findet am 31. März anlässlich des Tag des Baumes eine Waldführung für Kinder von sechs bis zehn Jahren statt. Los geht’s um 10 Uhr am Forstamt Simschel. Voranmeldung unter Telefon (06898) 13-2597. erforderlich. Alle Infos auch im Internet unter www.voelklingen.de. om


VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Anzeigen-Extra

07

Coiffeur Moderne: Frische Stylingideen und Modetrends Mit neuen, frischen Styling- und Modeideen für den Frühling warten Coiffeur Moderne und die Instore-Boutique !WoMen.s! in der Völklinger Rathausstraße auf. All das können Sie bei einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 15. März, entdecken. Im Rahmen des Märztreffs am kommenden Sonntag lädt Coiffeur Moderne zu einem Tag der offenen Tür ein: Von 13 bis 18 Uhr gibt es hier die neuen Frisuren- und Makeup-Trends für Frühjahr und Sommer 2015 sowie die dazu passende Mode zu entdecken. An diesem Tag gewährt Inhaberin Petra Westerkamp auf Mode, Accessoires, Styling- und Pflegeprodukte zehn Prozent und auf alle Dienstleistungen 20 Prozent Preisnachlass. Der Erlös aus dem Getränkeverkauf kommt wieder der SZ-Aktion Hilf mit zugute. Der Osterhase kommt und verteilt Schokoladen-Eier Und die kleinen Besucher dürfen sich darauf freuen, dem Osterhasen zu begegnen. Der ist nämlich in der Rathausstraße vor dem Salon unterwegs und verteilt Schokoladenhasen an die Kinder. Die Frisurenmode für Frühjahr und Sommer 2015 steht unter dem Motto: Der neue Strukturalismus“: Stark strukturierte Cuts, die durch bewusste Längenunterschiede, kunstvolle Übergänge und sichtbare Effekte gekennzeichnet sind, werden zum Key-Look der Saison. Frisuren nach Schema F sind passé, stattdessen erlauben uns ausgefeilte Schnitte, die der Persönlichkeit entsprechen und Wandelbarkeit ausstrahlen, die-

jenigen zu sein, die wir sein wollen. Das Farbspektrum reicht dabei von Platin-Blond bis zu Kupfertönen. Für Schnitte wie für die Farbe gilt weiterhin: Nix muss, alles geht! Modenschau bei Coffieure Moderne am 21. März Und dank hochwertiger Extensions werden auch Wünsche nach langem Haar wahr. Mit vollen, voluminösen Mähnen präsentiert Frau sich gesund, schön und sexy. So individuell wie das Styling ist auch die Mode: Bunte Pastellfarben sind ebenso in wie Fransen und Spitzen in Häkel- oder Wildlederoptik. Bunte Jeans, mit Gold-Aufdrucken oder Strass verziert, liegen ebenso im Trend wie Overalls. Und wer die neue Mode Spring/Summer 2015

in einer ganz besonderen Atmosphäre entdecken möchte, der sollte sich den Termin Samstag, 21. März, vormerken. Dann präsentiert Coiffeur Moderne im Rahmen einer Modenschau die aktuellen Trends. Das Late-Night-Shopping in Party-Atmosphäre beginnt um 19 Uhr. Hinter den Kulissen tut sich was bei Coiffeur Moderne: Für gut zwei Wochen waren die Scheiben des Back-Stage-24-Bereiches abgeklebt und geben jetzt die Blicke auf die neue Long-Hair-Suite frei. Erschwingliche Taschengeldpreise Hier dreht sich künftig alles um Keratin-Haarglättungen und Haarverlängerungen mit Ultraschall. Und auch wenn der separate Back Stage 24 nun der Vergangenheit angehört, die trendigen Styles für Jugendliche und junge Erwachsene gibt es auch künftig bei Coiffeur Moderne zu erschwinglichen Taschengeldpreisen. Das gesamte Die neue Mode für Frühjahr und Sommer 2015 präsentiert sich in Team freut sich auf Sie! om kräftigen, frischen Farben. Foto: Oliver Morguet

ANZEIGE

Mobile soziale Dienste der Johanniter Begleitung in schweren Stunden Christian Duchene Moltkestraße 19 66333 Völklingen www.avalon-bestattungen.de

Feuerbestattung ermöglicht viele Grabarten.

Informationen Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 16 Uhr. Kontakt: Coiffeur Moderne Petra Westerkamp, Rathausstraße 24, 66333 Völklingen, Telefon (06898) 31501, Internet: www.coiffeur-moderne.de

Ihr Ansprechpartner in:

Jetzt auch in und um Völklingen: • Hilfe im Haushalt • Häusliche Betreuung • Besuchs- & Wäscheservice bei stationärem Aufenthalt • Seniorencafé „Memory“ & Fachvorträge Rufen Sie uns an – wir bieten wertvolle Hilfe in vielen Lebenslagen! Ihre Ansprechpartnerin: Dagmar Lieser Tel. 06898 27733 oder 0173 9603785

Tel.: 0 68 98/16 95 35

Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Kreisverband Völklingen Poststraße 33, 66333 Völklingen saarland@johanniter.de www.juh-saarland.de


08 Anzeigen-Extra

VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Neu im Weltkulturerbe Völklinger Hütte Ausstellung „UrbanArt Biennale® 2015“ Am Sonntag, 29. März, startet mit der „UrbanArt Biennale® 2015“ die mittlerweile dritte Ausstellung des Weltkulturerbes Völklinger Hütte zur Kunst, die sich aus dem Graffiti entwickelt hat. Alle zwei Jahre zeigt das Europäische Zentrum für Kunst und Industriekultur die entscheidenden Positionen und zeitgenössischen Entwicklungen der jungen Graffiti-Kunst des 21. Jahrhunderts. Die "UrbanArt Biennale®" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine der bedeutendsten Werkschauen zur Urban Art in Europa. Zentrum der "UrbanArt Biennale® 2015" ist die Möllerhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte mit einer Ausstellungsfläche von 10.000 Quadratmetern. Hier wurden einst Rohstoffe für den Hochofenprozess der Völklinger Hütte gelagert. Der raue Charme der Möllerhalle mit ihren rostbraunen Staub-

wänden und den begehbaren Silotaschen macht sie zu einem idealen Ort für eine Kultur, die ihren Weg von der Straße in die Museen und Galerien gefunden hat. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird mit der "UrbanArt Biennale® 2015" neue Räume in der Völklinger Hütte erschließen, die bisher für Besucher noch nicht geöffnet sind. Wie schon 2013 werden Urban-Art-Künstler im Landschaftsgarten "Das Paradies" des Weltkulturerbes Völklinger Hütte vor Ort Kunst-Installationen einrichten. Im "Paradies" entsteht so ein "UrbanArt Parcours". Der "UrbanArt Parcours" mit Installationen und weiteren Ausstellungsräumen er-

Exponat der UrbanArt Biennale® 2015 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Foto: Claire Lise Déniel ANZEIGE

streckt sich auf einem Gelände von 100.000 Quadratmetern im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Ein besonderer Akzent der "UrbanArt Biennale® 2015" liegt auf der Urban Art im arabischen Raum und in Ägypten. "Urban Art ist ein weltweites Phänomen. Aus diesem Grund haben wir für die "UrbanArt Biennale® 2015" den Fokus deutlich über den europäischen und nordamerikanischen Raum hinaus erweitert. Besonders spannend ist die Graffiti-Kunst und Urban Art im arabischen Raum und in Ägypten. Hier setzen wir 2015 einen besonderen Akzent", sagt Meinrad Maria Grewenig, Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Zu den Künstlern der "UrbanArt Biennale® 2015" zählen Superstars der Szene wie Shepard Fairey (USA), Invader (Frankreich), Jef Aérosol (Frankreich), Cope2 (USA), L’Atlas (Frankreich), JonOne (USA/Frankreich), Delta (Niederlande), M. Chat (Frankreich) oder Logan Hicks (USA). Aus dem arabischen Raum und Ägypten werden Werke bedeutender Künstler wie Ammar Abo Bakr, Alaa Awad, Zepha oder Nazeer und herausragende Gemeinschaftsarbeiten ägyptischer Street-Art-Künstler zu sehen sein. Zu den gefragtesten jungen Künstlern der internationalen Szene, deren Arbeiten im Weltkulturerbe Völklinger Hütte gezeigt werden, zählen Thomas Canto (Frankreich), LX.One (Frankreich) oder Okuda (Spanien). Insgesamt sind mehr als 70 internationale Urban-Art-Künstler in Völklingen mit Werken vertreten. Die "UrbanArt Biennale®" im

Foto der “UrbanArt Biennale® 2013” in der Möllerhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte Kunstwerke: Shepard Fairey: Nixon’s the one, 2004 (kleines Bild) und Psyckoze: “Rainbow Warriors”, 2008-2012 und “22 What’s your number”, 2006 Copyright: Weltkulturerbe Völklinger Hütte/Oliver Dietze

Weltkulturerbe Völklinger Hütte bietet somit einen Überblick über die entscheidenden Positionen der Graffiti-Kunst und die jüngsten Entwicklungen der zeitgenössischen Urban Art. Die "UrbanArt Biennale®" im Weltkulturerbe Völklinger Hütte präsentiert die Urban Art als eine spannende und zukunftsweisende Form der bildenden Kunst. Sie zeigt, wie zeitgenössische UrbanArt-Künstler klassische Formen des Graffiti wie das "Writing" oder das SchablonenGraffiti zu einer spezifischen und eigenständigen Kunst weiterentwickeln. Die Wurzeln der Urban Art liegen in der Graffiti-Kunst im ausgehenden 20. Jahrhundert. Aus dem klassischen Stil des "Writing", bei dem es darum geht, seinen Namen im öffentlichen Raum zu hinterlassen, hat sich eine neue Kunstform entwickelt, die so nur aus dem Graffiti entste-

hen konnte. Eine Mischung aus Kalligraphie, abstrakter Malerei und alternativer Subkultur. Figurativer ist die Kunst, die auf die Tradition des "pochoir", des Schablonengraffiti, aufbaut. Die Kunstwerke der Urban Art umweht noch ein Hauch des Underground, der Geruch der Straße. Auch wenn die Künstler jetzt auf Leinwand arbeiten und somit transportable Kunstwerke schaffen, setzt die Urban Art ihren Ursprung auf den Wänden und Zügen der Städte voraus. Viele Urban-Art-Künstler arbeiten sowohl im Atelier als auch im öffentlichen Raum. Je nach Künstler changiert die zeitgenössische Urban Art zwischen Underground, Pop-Kultur und abstrakter Kunst. Das macht die Beschäftigung mit Urban Art besonders spannend. Die Künstlerauswahl zur "UrbanArt Biennale 2015" erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Urban-Art-Künstler Reso, der aus dem Saarland stammt und mittlerweile international bekannt ist. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist weltweit das einzige Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung, das vollständig erhalten ist. Nach der Stilllegung der Roheisenproduktion im Jahr 1986 wurde die Völklinger Hütte 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die Anfänge der Völklinger Hütte reichen bis zum Jahr 1873 zurück. Der erste Hochofen wurde 1883 angeblasen. Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zeigt international herausragende Ausstellungen. VK Hütte/om


VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Anzeigen-Extra

09

Neuauflage des Frühlingsmarktes und 14. Oldtimerkorso Über den Märztreff hinaus laden die Stadt und der Wirtschaftskreis auch in diesem Jahr noch zu weiteren Veranstaltungs-Highlights ein: Am Sonntag, 26. April, geht der Völklinger Frühlingsmarkt in seine zweite Auflage, und am Sonntag, 18. Oktober, lockt der Herbsttreff mit dem traditionellen Oldtimer-Korso.

bieten ein breit gefächertes Sortiment von Kunsthandwerk über Pflanzen und Blumen bis zu regionalen Lebensmitteln und Spezialitäten.

Die Fußgängerzone rund um die St.-Eligius-Kirche im Herzen der Völklinger Innenstadt verwandelt sich am Sonntag, 26. April, wieder in einen le-

Das Besondere ist jedoch das reichhaltige und vielfältige Unterhaltungsprogramm. Straßenmusiker und Straßentheater sorgen für Unterhaltung und Abwechslung, und auch für Kinder wird Einiges geboten. Zum Parken stehen den Marktbesuchern an diesem Tag die City-Tiefgarage, der Rathaus-, der Otto-Hemmer- und der HindenburgPlatz sowie die Straße am Hauptbahnhof zur Verfügung. Der Wirtschaftskreis Völklingen denkt darüber nach, anlässlich des Frühlingsmarktes zu einem verkaufsoffenen Sonntag einzuladen.

bendigen Markplatz. Die zweite Auflage des Völklinger Frühlingsmarktes lädt zum Bummeln, Probieren und Einkaufen ein. Dutzende Händler

Vielseitiges Unterhaltungsprogramm auf den Straßen

Verkaufsoffener Sonntag am 18. Oktober

Der Oldtimerkorso am Sonntag, 18. Oktober, ist eine besonders tolle Attraktion für alle Liebhaber historischer Fahrzeuge.

Das Highlight im zweiten Halbjahr ist der Herbsttag am Sonntag, 18. Oktober. Mit seiner gelungenen Kombination aus verkaufsoffenem Sonntag, Autoschau, einem vielfäl-

Der Frühlingsmarkt mit einem großen Angebot an Blumen und Pflanzen erlebt am 26. April eine Neuauflage. Fotos: O. Morguet

tigen Aktionsprogramm in den Straßen und auf den Plätzen der Innenstadt sowie dem Oldtimerkorso als Attraktion hat sich der Herbsttag längst zu einem Event mit überregio-

naler Anziehungskraft entwickelt. Es ist die 14. Auflage des Oldtimerkorsos, der für viele Liebhaber historischer Fahrzeuge zum beliebten Saisonfinale geworden ist. om

ANZEIGE

Uhren & Schmuck Juwellier – Uhrmachhermeiistter – Diamanttenguttachhter

Seit 1956 in Völklingen

ANZEIGE

Wir hallten für Sie bereiit: Ein großßes Sortiiment an Trauringen in Gold, Weißgold und Platin sowie Uhren und Schmuck von namhaften Herstellern. 66333 Völklinggen · Bismarckstr. 7 „Eliggiusppassage“

Werkstatt für wärmende Mode in Pelz, Leder & Stoff Sommerzeit ist unsere kreative Zeit. Wir freuen uns auf Sie, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Bismarckstraße 22 · 66333 Völklingen (0 68 98) 2 43 45 · www.pelzpenth.de

Verkaufsoffener

Wohnungen fair mieten mieder · wäsche bandagen · rehabilitation

Allgemeine Baugenossenschaft

bismarckstraße 24 66333 völklingen tel. 0 68 98 / 2 57 36 www.sanitaetshaus-salecker.de

Völklingen 1904 eG T 06898-290317 · www.abg1904.de

Sonntag

Groß- u. Einzelhandel

Begrüßen Sie mit uns den Frühling. Wir halten ein breites Sortiment an Blumenschmuck für Sie bereit! Gerne begrüßen wir Sie am verkaufsoffenen Sonntag ab 13.00 Uhr in Völklingen.

15. März 2015

Bismarckstraße 9, Völklingen

Hauptstraße 58 a

direkt neben Einfahrt Tiefgarage

66127 SB-Klarenthal

Telefon 0 68 98/2 28 20

gegenüber Friedhof

Neu

:


10 Anzeigen-Extra

VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Facettenreiches Kultur-Frßhjahr Die VÜlklinger Kulturmeile startet am Donnerstag, 12. März in eine facettenreiche neue Frßhjahrs-Saison. Bis zum Sommer stehen dann zahlreiche hochkarätige Veranstaltungen auf dem Programm.

Der Startschuss fĂźr den VĂślklinger Kultur-FrĂźhling fällt am Donnerstag, 12. März, 19.30 Uhr, im Festsaal des Alten Rathauses. Hier gastiert im Rahmen der Reihe „Carbon & Stahl“ das Duo von Grafenstein & Munzert. Mit der Kombination aus Posaune und klassischer Gitarre bestreiten der Gitarrist Jens Opitz von Grafenstein und der Posaunist Michael Munzert neue Wege. Das Duo verfĂźgt mittlerweile Ăźber ein facettenreiches Repertoire aus sĂźdamerikanischer Musik und Werken klassischer Meister. Nicht nur die beiden Musiker haben SpaĂ&#x; bei Ihren Experimenten. Auch fĂźr die ZuhĂśrer sind die Auftritte des Duos kleine klangliche Abenteuer. MĂśrderische KomĂśdie in der Schlossparkhalle

Das Alte Rathaus ist unter anderem Schaulatz der Reihe Foto: Oliver Morguet „Carbon & Stahl“.

ANZEIGE

Auf Einladung des Vereins Schlosskultur Geislautern e.V. gastiert die VolksbĂźhne HĂźlzweiler am Sonntag, 22. März, 17 Uhr, mit dem StĂźck „Stirb schneller, Liebling“ in der Schlossparkhalle im Dorfgemeinschaftshaushaus in Geislautern. Die Handlung: Kurt Kniesebeck ist ein erfolgreicher Unternehmer, dafĂźr aber umso unglĂźcklicher in der Ehe mit seiner Frau Paula. Auch diese ist wenig angetan von Kurts Leidenschaft fĂźr FuĂ&#x;ball und noch weniger von seiner Liaison mit Sekretärin Susanne. Der Ehekrieg ist vorprogrammiert und die beiden

Ehepartner fassen gleichzeitig den Entschluss einen Killer zu engagieren, der den jeweils anderen umbringt.... Bitte beachten: Der Termin war ursprĂźnglich fĂźr den 21. März geplant, musste aber auf Sonntag, 22. März, verlegt werden. Pettersson zeltet in der Wehrdener Kulturhalle Ebenfalls am Sonntag, 22. März, 16 Uhr, gastiert das Wittener Kinder- und Jugendtheater in der Kulturhalle Wehrden. Auf dem Spielplan steht „Pettersson zeltet“ nach der Kinderbuchreihe von Sven Nordqvist fĂźr Kinder ab fĂźnf Jahren. Schon seit Jahren schon bringen die Geschichten um Petterson und den Kater Findus Kinderaugen zum Strahlen. Findus, der Kater vom alten Pettersson, hat noch nie in einem Zelt geschlafen. Klar, dass er endlich mal ausprobieren muss, wie das ist. Und weil der alte Pettersson auch gerade was ausprobieren mĂśchte, nämlich seine selbst erfundene Flitzebogenwurfangel, beschlieĂ&#x;en die beiden einen Ausflug zu machen. Da kĂśnnen sie ein bisschen wandern, ein bisschen Barsche angeln und ein bisschen zelten. Aber daraus wird nichts, genauer gesagt, es kommt alles ganz anders... Der Verein Schloss-Kultur Geislautern lädt zu zwei besonderen Konzerten ein: Am Samstag, 28. März, gastiert in der Schlossparkhalle im Dorf-

gemeinschaftshaus zunächst die Formation „Slowhand“ mit einer Eric-Clapton-Tribute-Show, und am Samstag, 11. April, rocken Dr, Marblues & The detail Horns die BĂźhne. Eric Clapton ist mittlerweile zur Ikone avanciert. Mit „Slowhand – The Eric Clapton Tribute Show’“ erlebt man ein Feuerwerk seiner erfolgreichsten Songs und Hits quer durch das Lebenswerk Claptons – von den John Mayall’s Bluesbreakers Ăźber Cream und Derek and the Dominos zu Blind Faith bis in die Gegenwart. Bläserbetonter Blues-Rock Dr. Mablues & The Detail Horns rockten bereits mehrfach das legendäre Montreux Jazz Festival und waren bereits auf vielen anderen groĂ&#x;en BĂźhnen der Welt. Seit mehr als 25 Jahren zelebrieren sie mit grenzenloser Bandpower einen einzigartigen Mix aus bläserbetontem Rhythm‘n‘Blues, Rock und Soul. Die Bluesdoktoren aus Deutschlands wildem SĂźden haben sicher auch am Samstag, 11. April, in der Schlossparkhalle die ultimative Medizin fĂźr Ohren und Lachmuskeln im Gepäck und verteilen sie mit einer Spielfreude, die ihresgleichen sucht. Mit Laurent Kremer wird am Donnerstag, 16. April, 19.30 Uhr, im Alten Rathaus die reihe „Carbon & Stahl“ fortgesetzt. In seiner neuen „Gitarrenshow“ PUR navigiert Laurent Kremer aus Frankreich

n

! " #$%& ' $ & # ( ) ( & ' $ & # ( ) (

Die Tanzformation „Nu Flow“ ist bei der zweiten Auflage von „Spotlight“ mit von der Partie. Foto: Oliver Morguet


VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Anzeigen-Extra

11

ANZEIGE

in Völklingen

25 Jahre Qualität ... www.malerbetrieb-hess.de

zwischen französischen und deutschen Chansons, englischen Evergreens und Eigenkompositionen. Elf Jahre spielte Laurent Kremer zusammen mit Marcel Adam; er hatte das Glück Isabelle Boulay zu begleiten oder mit Denys Labels (Gitarrist von Francis Cabrel) zusammen zu spielen. Eine CD mit Ingrid Peters ist in Arbeit.

... jetzt ihre Innenarbeiten. ... im Sommer ihre Fassade. Sauber und perfekt!

콯 (0 68 98) 2 88 22

Die zweite Auflage von „Spotlight“, der Show zum Staunen und Lachen, kommt am Samstag, 25. April, 20 Uhr, in die Kulturhalle Wehrden. Gastgeber Maxim Maurice ist in der Branche bereits ein bekannter und angesehener Zauberkünstler und Illusionist. Dabei kommt es nicht selten vor, dass seine Assistentinnen in der Waagerechten schweben oder mal rasch von der Bühne verschwinden, um woanders wieder aufzutauchen. Er freut sich auch dieses Mal wieder auf viele tolle Show-Gäste: Newcomer Maxi Gstettenbauer über den selbst Comedy-Größen wie Eckart von Hirschhausen voll des Lobes sind. Ebenfalls lustig wird es mit dem vielfach ausgezeichneten Duo Streckenbach und Köhler: Zum einen haben wir da den Pianisten Köhler, der nicht nur mit seiner Frisur an den legendären Beaker aus der Muppetshow erinnert, sondern dessen stumme Mi-

Rollladen, Fenster und Bauelemente

Rollladen

G. Schiestel

Fenster

Spotlight: die Show zum Staunen und Lachen

Püttlinger Straße 109 66333 Völklingen

Haustüren Insektenschutz tz Rolltore Markisen

Die Band Slowhand huldigt Mister Eric Clapton mit ihrem TributeKonzert am Samstag, 28. März, in der Schlossparkhalle. Foto: ver

Jalousien e Garagentore Elektromotore

Am Holzplatz 21 66333 Völklingen 66 Tel. 0 68 98/3 36 36 Te Fax 0 68 98/3 98 26 Fa www.Rollladen-Schiestel.de

• für Rollladen

mik auch immer wieder dazu einlädt, die eigenen Gesichtszüge entgleisen zu lassen. Zum anderen ist da der geleckte Tenor Streckenbach, dessen aufdringliche und extrovertierte Art immer wieder vermuten lässt, dass er extrem zur Selbstüberschätzung neigt. Crossover von Musik und Artistik

somit von Stand-up-Comedy, Tanz, Live-Musik, Zauberkunst bis hin zu großen Illusionen. Für ein weiteres Konzert der Reihe „Carbon & Stahl“ sind am Donnerstag, 21. Mai, „Smokin’ Strings“ mit Jürgen Rath & Gulli zu Gast im Alten Rathaus. Zwei Gitarren, eine Mörderstimme, keine Tricks... - Smokin’ Strings überraschen immer wieder mit Songs, die man einem Gitarren - Duo einfach nicht zutraut. Ohne Playbacks und andere Hilfsmittel gelingt es den beiden Musiker, ihr Publikum auf eine emotionale Reise durch die Rock-Musikgeschichte mitzunehmen.

Etwas seriöser erscheinen die modernen, energiegeladenen Lichtjonglagen oder den überraschenden Crossover von Musik und Artistik von Martin Mall. Abgerundet wird das Programm von der Tanzformation Nu Flow, die sich kürzlich über eine Platzierung Turbulente und sehr bei der WM in Glasgow freuen spaßige Komödie durften. Die Genres reichen Das Comedy-Duo „Baumann & Clausen“ beschließt mit seinem Programm die Kulturmeile 2014/2015 und präsentiert am Freitag, 29. Mai, sein Programm "Alfred allein zu Haus". Eine unfassbar turbulente, spontane und gleichzeitig sehr witzige Bühnenkomödie der beliebten Bürokraten Baumann & Clausen. Veranstalter ist die Agentur pubblico mit Unterstützung der Stadt Völklingen. Karten im Vorverkauf, sofern nicht anders angegeben, bei Ticket regional, TicketHotline: (06 51) 9 79 07 77, und auch im Internet unter www.ticket-regional.de sowie beim Wochenspiegel Völklingen, Rathausstraße 4 bis 6, Telefon: (0 68 98) 5 01 50 und in der Tourist-Information Völklingen, Poststraße 1, Telefon: (0 68 98) 13 28 00 und allen anderen Vorverkaufsstellen in der Region. Maxim Maurice ist Gastgeber der zweiten Auflage von Spotlight. Stadt VK/om Foto: Oliver Morguet

• für Garagentore Reparatureildienst

In der Acht 5 • 66333 Völklingen Tel. 0 68 98 / 97 40 80 • Telefax 0 68 98 / 97 40 88 www.zk-kanalbau.de • www.zk-kanalsanierung.de

E-Mail: info@zk-kanalbau.de

Abflussreinigung * TV - Kanaluntersuchung Klärgrubenkurzschließung Kanalbau aller Art * Verbundsteinarbeiten Haustrockenlegung Kanalsanierung mit Brawoliner ohne Aufgrabung Kanalreparatur mit Kurzliner ohne Aufgrabung

Sie brauchen ein neues Gartengerät! Sie benötigen unseren Service !

Angebote Benzinrasemäher m. Antrieb Viking MB 448 T 499,00 € € Stihl Elektroheckenschere HSE 42 99,00 €

Stihl Motorsäge MS 170 199,00 €

Göbel & Stein GmbH Saarwiesenstraße 9 · 66333 Völklingen

06898 - 9019910

,,FUNDIERT“ Beraten und gut beraten ist auch noch ein Unterschied.


12 Anzeigen-Extra

VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Jahresauftakt der Wirtschaftsvereine: Erstmals „Völklinger Leuchtturm“ vergeben Mit rund 150 Gästen haben die Völklinger Wirtschaftsvereine Jahresauftakt gefeiert. Erstmals wurde dabei der „Völklinger Leuchtturm“ vergeben. Rückschau aufs vergangene und Ausblick aufs neue Jahr, das stand im Mittelpunkt des Jahresauftaktes 2015, zu dem die Völklinger Wirtschaftsvereine – Wirtschaftskreis und Verkehrsverein - anstatt eines Neujahrsempfangs in die Kulturhalle Wehrden eingeladen hatten. Neben den Reden von Wirtschaftskreischef Hans Agostini, des Verkehrsvereinsvorsitzenden Walter Otto und Oberbürgermeister Klaus Lorig stand die Verleihung der Völklinger Leuchttürme im Mittelpunkt. Damit wurden vier Unternehmen ausge-

zeichnet, zwei für ihr langjähriges erfolgreiches Wirken am Markt mit überregionaler Ausstrahlungskraft und zwei, die sich bei ihrer Standortentscheidung ganz bewusst für Völklingen entschieden hatten. Als Völklinger Unternehmen mit bestem Ruf weit über die Stadtgrenzen hinaus wurden der VIF-Weinhandel von Frank und Anne Roeder sowie die Feinkostmetzgerei Hachenthal geehrt. Beide Firmen haben in den zurückliegenden Jahren eindrucksvolle Auszeichnungen in ihrem Me-

tier erhalten. So wurde der VIF-Weinhandel 2014 von der Fachzeitschrift Weinwirtschaft zum Fachhändler des Jahres gekürt. Die Feinkostmetzgerei Hachenthal wurde von der Gourmet-Zeitschrift „Der Feinschmecker“ zu den besten Fleischereien und zum Landessieger im Saarland gewählt. Für ihre Standortentscheidung pro Völklingen wurden das Orthoaedicum der Ärzte M. Kern, B. Bersal und A. Karsten in der Poststraße und die Wi-Immo-Gruppe für das Seniorenzentrum in der Bis-

marckstraße mit einem Leuchtturm bedacht. „Beide Unternehmen haben sich bei ihrer Standortentscheidung bewusst für Völklingen entschieden und würden mit ihren Investitionen maßgeblich zur Attraktivitätssteigerung der Stadt beitragen, hob Hans Agostini in seiner Laudatio hervor. Beide Einrichtungen versprächen höchste Qualität und Wertigkeit und würden die Innenstadt damit aufwerten. Walter Otto mahnte, damit aufzuhören, Schuldige zu suchen für Dinge, die der Stadt „schlechte Presse“ einge-

bracht hätten. Vielmehr gelte es, konstruktive Ideen für die Stadt zu entwickeln. Hans Agostini verdeutlichte das mit einem Beispiel: So hatte Nora Becker vom gleichnamigen Schmuckhaus eine Initiative gestartet, bei der sich zahlreiche Völklinger Geschäfte mit ihrem vielfältigen Angebot gemeinsam präsentierten. OB Lorig ging in seiner Gastansprache auf die aktuellen Bauvorhaben wie das Orthopaedicum und das Seniorenzentrum ein und kündigte konstruktive Gespräche mit dem Eigentümer des ehemaligen Kaufhofs an.

ANZEIGE

Philippi Sascha

LACKIERFACHBETRIEB Autolackierung · Spot-Repair · Hol- und Bringservice · Unfallinstandsetzung · Industrie Haldenweg 20a · 66333 Völklingen Tel. (0 68 98) 85 24 42 · Fax 85 24 80 Von links: Thomas Arnold und Martin Germann (Wi-Immo-Group), Dr. Matthias Kern (Orthopaedicum), Anne Roeder (Weinhandel Vif ), Henni und Eric Hachenthal. Dazwischen Oberbürgermeister Klaus Lorig (Fünfter v. li.); rechts Wirtschaftskreis-Vorsitzender Hans Agostini und Walter Otto, Vorsitzender des Verkehrsvereins (Zweiter v. re.). Foto Jörg Kuhn

Ihr Service Partner für alle Marken Autohaus Primm Hofstattstraße 3, 93 66333 Völklingen

Tel.: 0 68 98/2 34 06 www.auto-primm.de

AUTOHAUS

Werner ALTPETER GmbH JAHRES - und GEBRAUCHTWAGEN VERKAUF – VERMITTLUNG – ANKAUF

Saarbrücker Str. 1, VK-Fürstenhausen, Tel. 01 71-5 16 77 25 www.autohaus-altpeter.de

Europäisches Konzert der Gymnasien Am morgigen Mittwoch, 11. März, 20 Uhr, verwandelt sich die Gebläsehalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte wieder in einen großen Konzertsaal für das „Concert des Lycées / Konzert der Gymnasien“. Vor 23 Jahren als lothringisches, schulübergreifendes Chor- und Orchesterprojekt ins Leben gerufen, ist das Völklinger Warndt-Gymnasinun mittlerweile seit zehn Jahren mit dabei. Anlass war damals das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Völklingen und Forbach. Daniel Bérard (Forbach) und Nils Hollendieck (Völklingen) betreuen jeweils für ihre Schule dieses außergewöhnliche Projekt mit 250 Mitwirkenden. Die Handlung dreht sich um die Fragen: Was wäre,

wenn Jacques Offenbach nicht am 5. Oktober 1880 in Paris gestorben wäre, wenn er seine Figuren wie die Puppe Olympia der Oper „Hoffmanns Erzählungen“ aus dem Fegefeuer der Operninszenierungen retten wollte und sie über die Jahrhunderte an unseren Schulen versteckt hätte? – Die Antwort darauf wird nur mit Hilfe unzähliger Kissenschlachten während einer Pyjamaparty zu finden sein, denn in der Aufführung verschmelzen Biographie und Oeuvre zu einem märchenhaf-

ten Potpourri der bekanntesten Melodien von Jacques Offenbach aus Operette und Oper. Der Text dazu stammt aus der Feder von Nils Hollendieck (Warndt-Gymnasium). Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Ministerium für Finanzen und Europa, die FEFA (Fondation Entente Franco-Allemande), das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, die Völklinger Energiestiftung, Saartoto und den Lionsclub Völklingen. Tickets im Vorverkauf gibt es bei der Tourist-Info der Stadt Völklingen im Neuen Bahnhof, Rathausstraße 55, Telefon (06898) 132800 sowie dem Warndt-Gymnasium Völklingen. Eintritt zehn, ermäßigt fünf Euro. Die Abendkasse ist ab 19 Uhr geöffnet. om


VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Anzeigen-Extra

13

So gelingt der Start in die Motorradsaison

Mit dem neuen Vitara bringt Suzuki ein echtes Multitalent auf den Markt.

Foto: Suzuki

Ein Design-Highlight auf allen Straßen Und wer die Robustheit seines SUV unterstreichen möchte, fährt mit dem Zusatzpaket „Rugged“ richtig, das Unterfahrschutz, Einfassungen für die Nebelscheinwerfer, Seitenschutzleisten und einen Ladekantenschutz bieAutomatik fällt auch der Ver- tet. brauch entsprechend niedrig aus. Dabei leistet das Kom- Sicherheit auf pakt-SUV mit seinen 88 kW hohem Niveau (120 PS) und dem optionalen ALLGRIP Allradantrieb einiges Durch modernste Sicherheitsan Power und bringt den Fah- systeme wie radargestützte rer problemlos durch jedes aktive Bremsunterstützung (RBS) wird die Fahrt im neuen Terrain. Suzuki Vitara auch ein ganz besonders sicheres Erlebnis. Individuelle Der neue adaptive Tempomat Gestaltungsmöglichkeiten (ACC) passt die GeschwindigNeben einer breiten Farbpa- keit des Suzuki Vitara autolette bietet der Suzuki Vitara matisch an den vorausfahrenseinen Fahrern noch zahlrei- den Verkehr an. Zudem bietet che weitere Möglichkeiten zur der Vitara serienmäßig 7 AirIndividualisierung: Kühler- bags, ESP, ABS und ISOFIXgrill, Kotflügelverzierungen Kindersitzbefestigungen. Zu und Innenraumdekorelemen- haben ist das neue KompaktPR te (für Armaturenbrett und SUV ab Frühjahr 2015. Lüftungsdüsen) können in Türkis, Orange, Weiß oder Auto Wilhelm GmbH Schwarz ganz nach Wunsch Ludweilerstraße 61-63 gestaltet werden. Das Zusatz- 66333 Völklingen paket „Urban“ sorgt mit Tel. (06898) 294775 Chromelementen für Eleganz. www.autowilhelmgmbh.de

Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen starten auch die meisten Motorradfahrer in die neue Saison. Autofahrer und Biker müssen sich nun erst einmal wieder aneinander gewöhnen, um das Unfallrisiko gering zu halten. Schließlich zählte 2013 die Statistik in Deutschland 27 186 Unfälle mit Personenschäden, an denen Motorradfahrer beteiligt waren, für 568 Biker endeten die Unfälle tödlich.

sprüchen Dritter. Für die eigene Maschine sollten Biker zudem eine Kaskoversicherung besitzen, die sich auch bei älteren Fahrzeugen lohnt. Während die Teilkasko Risiken wie Diebstahl, Wild- und Naturschäden abdeckt, kommt die Vollkasko auch für Schäden durch Eigenverschulden, Fahrerflucht und Vandalismus auf.

Zum Saisonstart das Fahrgefühl neu trainieren

Motorradkombi, Protektoren, Handschuhe und Co. können Leben retten, haben aber auch ihren Preis. Nach einem Aufprall muss vor allem der teure Helm ausgetauscht werden, selbst wenn kein Schaden erkennbar ist. Deshalb bieten viele Versicherer mittlerweile auch Pakete an, bei denen nach einem Sturzschaden das Outfit bis zu einer vertraglich festgelegten Höhe mitversichert ist. PR

Zum Start der Saison sollte deshalb jeder Biker sein Fahrgefühl erst einmal neu trainieren, raten Experten. Weil Motorradfahrer gefährlicher als andere Verkehrsteilnehmer leben, sollten sie zudem auch gut versichert sein. Die Haftpflicht ist obligatorisch, nach einem Unfall schützt sie den Halter des Motorrads vor An-

Auch Schutzausrüstung für den Schadenfall versichern

ANZEIGE

Dass modernes Design und geballte Allradpower zusammen eine wirklich gute Mischung ergeben, zeigt jetzt der japanische Allradspezialist Suzuki mit dem neuen Kompakt-SUV Vitara. Das schicke Multitalent ist nämlich auch in der Stadt ein echter Hingucker. Ob ins Restaurant oder zum Mountainbiken – der neue Suzuki Vitara bringt seinen Fahrer überallhin und zieht dabei mit seinem markanten Design garantiert alle Blicke auf sich. Dafür sorgen unter anderem LED-Hauptscheinwerfer und ein edles Panorama-Glasschiebehubdach. Und auch im Inneren geizt er nicht mit seinen Reizen: Unter anderem sorgen Veloursledersitze, Klimaautomatik, Sitzheizung und Tempomat für überzeugenden Komfort. Sparsamkeit trifft Allradkompetenz Gerade einmal 106 g CO2/km stößt der Suzuki Vitara mit Dieselmotor aus – ein Bestwert in seiner Klasse. Und durch die besonders effiziente Motorisierung sowie eine serienmäßige Start-Stopp-

Auto Wilhelm GmbH • Ludweilerstr. 61-63 • 66333 Völklingen Telefon: 0 68 98/29 47 75 • Telefax: 0 68 98/2 71 92 E-Mail: info@autowilhelmgmbh.de • www.autowilhelmgmbh.de


14 Anzeigen-Extra

VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Staatliche Förderung: Komfort und Energieeffizienz für den Altersruhesitz In den eigenen vier Wänden alt werden - das wünschen sich die meisten Besitzer einer selbst genutzten Immobilie. Eine umfassende Modernisierung älterer Wohnhäuser stellt hier eine gute Möglichkeit dar, Geld sinnvoll für die Altersvorsorge anzulegen. Um die Investition zu erleichtern, lassen sich dafür auch Fördergelder der KfW nutzen. Kombinieren lassen sich beispielsweise Förderprogramme aus den Bereichen „Altersgerecht umbauen“ und „Energieeffizient sanieren“. Eine altersgerechte Umgestaltung der Räume macht es Für die energetische Sanierung, etwa die Umstellung auf rege- einfacher, auch dann noch zu Foto: djd/KfW Hause wohnen zu bleiben, nerative Energien, gibt es Förderprogramme.

wenn die Beweglichkeit mit den Jahren nachlässt. Gefördert werden Maßnahmen, die den Zugang zum Haus erleichtern, Barrieren in oder zwischen den Räumen abbauen und Bewegungsflächen schaffen. Ebenfalls förderfähig sind Aufzüge und Bedienelemente wie etwa Motorantriebe für die Rollläden. Alle weiteren Informationen gibt

es unter www.kfw.de. Nutzen kann man die Förderung als zinsbegünstigte Kreditvariante oder als Zuschuss, wenn die Umbauarbeiten ohne Kredit finanziert werden sollen. Eine dauerhafte Senkung der Energiekosten leistet ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Altersvorsorge. Denn Energiekosten stellen in vielen älteren Häusern einen der größten Kostenblöcke dar. Experten rechnen langfristig mit weiter steigenden Energiepreisen. Für die energetische Sanierung gibt es KfWProgramme, die sich mit dem altersgerechten Umbau kombinieren lassen. PR

Umweltfreundlich heizen mit Holzpellets Die Öl- und Gaspreise steigen stetig an. Dabei gibt es längst umweltfreundliche und preisgünstige Alternativen wie zum Beispiel Holzpellets. Der Betrieb einer Pelletsheizung ist mittlerweile nahezu vollautomatisch möglich. Welcher Kessel dabei am besten für das eigene Zuhause geeignet ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. So auch von der passenden Brennertechnik. Hilfreich ist es, bei den Anlagen auf Auszeichnungen, Qualitäts- und Umweltzeichen oder ähnliches zu ach-

ten. Etwa auf das bekannte Umweltzeichen „Blauer Engel“, das auch für saubere Brennkessel verliehen wird.

Mit Geräten, die über eine intelligente Steuerung und Regelung auf dem neuesten technischen Stand verfügen, kann das Holz effizient genutzt werden. Maßstäbe setzen hier beispielsweise ein Saugzuggebläse, welches die Drehzahl regelt, ein Lambdatronic-Regelsystem mit modernster Elektronik, eine automatische Reinigung des Wärmetauschers, eine Schalldämmung für eine niedrige Geräuschentwicklung und vieles mehr, was moderne Ge-

ANZEIGE

Wir sanieren Ihr Bad seniorengerecht! Seit

1974

PLATTEN ROSENKRANZ

Platten-, Fliesen-, Marmorund Glasbausteinarbeiten Püttlinger Straße 57–59 66333 Völklingen

Telefon 0 68 98-2 62 61

Klaus Gross

TEPPICHBODEN am besten vom Fachmann. Denn nur Qualität macht Ihnen dauerhaft Freude!

HOME TRENDBERATER

Dachdeckermeister

Abnahme- und Sachverständigenbüro Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der HWK Saarland im Dachdeckerhandwerk

Baubegleitende Qualitätssicherung

Hofstattstraße 17–21 66333 Völklingen Handy: 01 76/21 75 61 73 Tel.: 0 68 98/37 04 05 Fax: 0 68 98/37 04 09 Hofstattstraße 17–21 E-Mail: klausgrossvk@aol.com E-Mail: oebuvsv@t-online.de www.planungsgruppe-dach.de www.regulierungscenter.de

Tapetenhaus + Bodenbau

Gert Costaz

Am Geller 6, VK-Wehrden Telefon (0 68 98) 2 68 53

räte anbieten. Durch solche Funktionen kann der Wirkungsgrad der Pelletheizung deutlich verbessert werden. Nutzerfreundliche Handhabung Eine automatische Zündfunktion an einer Pelletheizung bietet viel Komfort hinsichtlich der Bedienung, da das Anzünden sowie Fördern der Holzpellets automatisiert erfolgt. Mit so genannten Raumbediengeräten kann die Steuerung der Heizung bequem an einem Touchscreen vorgenommen werden. In vielen Fällen ist es sogar möglich, auf die Pelletheizung von unterwegs per Internet zuzugreifen. Der Nutzer erhält somit zum Beispiel auch eine SMS oder E-Mail, wann die Aschebox geleert werden muss oder wenn eine Störung vorliegt. So können beispielsweise auch während des Urlaubs Verwandte auf die HeiANZEIGE

zungsanlage zugreifen. Dank des Komforts eines fast vollautomatischen Heizungssystems haben sich Holzpellets als Alternative zu Gas und Öl bei zahlreichen Hausbesitzern längst bewährt. Meist ist nicht mehr zu tun, als von Zeit zu Zeit den Aschebehälter zu entleeren. Die Abbrand-Reste gelangen vollautomatisch in die Aschebox. Dank der verschiedenen Transportsysteme wird auch der Nachschub automatisch in den Brennerraum transportiert. Holzpellets werden in definierten Größen hergestellt. Dabei werden Reste, die beispielsweise in der Holzindustrie als Abfall entstehen, zusammengepresst. Der Brennwert der Pellets hängt von der Qualitätsklasse ab, die unter anderem aus den verarbeiteten Hölzern resultiert. Aus diesem Grund ist es ratsam, beim Kauf nicht nur auf den Preis, sondern ebenso auf die Qualität zu achten. PR


VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Der perfekte Frühjahrsputz rund um den Garten Spätestens mit den ersten Frühlingsboten kribbelt es im grünen Daumen. Das ist auch gut so – denn auf Gartenliebhaber wartet nach dem Winter jede Menge Arbeit. Letzte Laubreste, Zweige und Moos wollen aus den Beeten entfernt werden. Dem Rasen beispielsweise tut ein Arbeitsgang mit dem Vertikutierer gut, damit er frei durchatmen kann. Wenn die Zeit der Nachtfröste vorbei ist, starten auch Kübelpflanzen ins Frühjahr. Zu einem gesunden Wachstum gehören die richtigen Nährstoffe - vor allem in der passenden Dosierung. Eine so genannte Komplett-Pflanzenpflege eignet sich für nahezu alles, was im Garten blüht und wächst. Neuer Glanz für die Terrasse Bei einem Frühjahrsputz für die Terrasse geht es rutschigen Grünbelägen, Rostflecken oder Fettspritzern vom letzten Grillen an den Kragen. Besonders schonend und wirkungsvoll sind Spezialreiniger wie beispielsweise Algenund Grünbelag-Entferner. Solche Reiniger dringen ins Material ein und zersetzen tiefenwirksam Algen und andere Mikroorganismen. Die Reiniger werden mit der Gartenspritze oder einer Gießkanne aufgetragen, müssen meist etwa 24 Stunden einwirken und bauen sich nach

einiger Zeit vollständig biologisch ab. Mehr Informationen gibt es unter www.sauber-inden-fruehling.de. Zur ansprechenden Optik einer Terrasse oder eines Balkons gehört nicht zuletzt ein einladender Bodenbelag. Eine fachgerechte Sanierung verbessert nicht nur das Aussehen, sondern schützt zudem die Bausubstanz vor Feuchtigkeit. Mit schnell zu verarbeitenden Abdichtungsund Beschichtungssystemen kommen Balkone wieder groß raus: Die Flüssigkunststoffe sind in zahlreichen Farben erhältlich und können mit besonderen Effekten versehen werden, etwa durch die Einstreuung von Quarzsand. Erst recht zum Blickfang werden Balkon und Terrasse mit einem individuellen Tattoo für den Boden: Ob Blätter, Tiere, Quadrate oder richtungsweisende Symbole – Tattoos für den Boden sind ein Trend für das neue Frühjahr. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Auch kleine Rasenflächen wollen immer gut gepflegt sein. Dazu bedarf es eines kleinen und wendigen Mähers. In dicht besiedelten Nachbarschaften ist es zudem ein Vorteil, wenn er auch leise ist. Diese Anforderungen erfüllen abgasfreie Mäher mit Elektromotor oder Akkuantrieb, etwa von Viking. Mit ihren Schnittbreiten von etwa 40 Zentimetern lassen sich auch enge und verwinkelte Rasenabschnitte mühelos mähen. Die höhenverstellbaren Holme sind zudem einfach umklappbar. So können die Mäher platzsparend verstaut werden - ein weiterer Vorteil gerade bei kleinen Grundstücken. Unter www.viking-garten.de gibt es Tipps, welcher Mäher der richtige ist. Pflanzenschalen verteilen das Regenwasser perfekt

In den meisten Gärten hat die alte Regentonne längst ausgedient: Es gibt wesentlich attraktivere Alternativen in Form geschlossener, lichtdichter Regenwasserbehälter. Besonders angesagt sind derzeit Modelle, die von einer Pflanzschale an der Oberseite gekrönt werden. Dank dieser Schale können die Behälter ganz einfach bepflanzt werden. Ob man eher zu einer ganzjährigen Grünbepflanzung neigt oder zu jahreszeitlich passenden Blühern, ist alleine dem eigenen Geschmack überlassen. Heckenscheren, Motorsägen und Freischneider – einer dieser nützlichen Helfer ist bei Gartenbesitzern fast immer im Einsatz. Doch bei allem Tatendrang sollten Aktionen wie ein Baumrückschnitt oder das Auslichten von Unterwuchs gut bedacht sein. Denn gelegentlich schaden die Eingriffe in das Biotop „Garten“ mehr, als dass sie nutzen. Bäume, Sträucher und Beete beherbergen im Regelfall auch eine Vielzahl von Tieren. Bei größeren Eingriffen kann es deshalb ratsam sein, einen Fachmann zu beauftragen, der mit den rechtlichen Regelungen beim Artenschutz gut vertraut ist. Unter der Adrese www.ral-baumpflege.de gibt es eine bundesweite Liste mit Regenwasserbehälter fügen sich in Form und Farbe in die natür- zertifizierten BaumpflegebePR Foto: djd/Otto Graf trieben. liche Gartenumgebung ein.

Anzeigen-Extra

15

Flächen dauerhaft entsiegeln Die Flächenversiegelung der vergangenen Jahrzehnte führt dazu, dass bei starken Niederschlägen in Deutschland vielerorts Kanalisation, Bäche und Flüsse mit den Wassermengen überfordert sind. Daher geht der Trend zur „Entsiegelung“. Immer mehr Städte und Gemeinden bieten dazu auch finanzielle Anreize in

Form von Vergünstigungen bei den Abwasserkosten. Alte Betonflächen werden aufgebrochen und neu begrünt, beispielsweise mit einem Rasengitter als stabile Befestigung für einen Pkw-Stellplatz. Das Grün ist ein Beitrag zum Hochwasserschutz, da Niederschläge wieder gleichmäßig versickern können. PR

ANZEIGE

Partnerschaftgesellschaft Schmidt & Völker Ingenieure und Sachverständige Energetische Sanierung und Modernisierung Investition in die Zukunft

Rathausstraße 75–79 66333 Völklingen Tel.: 06898/9122680 Fax: 06898/9122683 www.energieberatung-saarland.de Email: meb.office@t-online.de

aura-sun

TEC

Infrarot-Flächheizsysteme direkt vom Hersteller

Ludweilerstr. 3 – 66333 Völklingen Telefon: 0 68 98 / 9 00 7 2 31 – www.aura-sun-tec.de

Die Alternative zu Öl- und Gasund Nachtspeicher-Heizungen Geringe Anschaffungskosten Einfache Installation Wartungsfrei Hoher Wirkungsgrad TÜV Geprüfte Sicherheit Made in Germany

90,0 cm

62,5 cm


16 Anzeigen-Extra

VÖLKLINGEN – da muss ich hin!

Liebe Leserinnen und Leser,

wie gut oder wie schlecht die Zeiten sind, ist immer eine Frage des Standpunktes. Derzeit geht es fast überall nach dem Motto:"Alle wollen den Gürtel enger schnallen!" Allerdings fummelt

fast jeder am Gürtel des Anderen herum! Als ich im vergangenen Jahr gesagt habe, dass "wenn man den Kopf nicht hebt, man keine Sterne sehen kann", dann muss ich ergänzend darauf hinweisen, dass, wenn man am Gürtel des Anderen herumfummelt, man den Blick nicht frei hat auf den Weg, den man gehen will. Vor der Kulisse der leeren Kassen, müssen Wege gefunden werden, die eine Wirtschaftsförderung durch Erhöhung der Frequenz in unserer Stadt ermöglicht, und dafür gesorgt wird, dass es für ergänzende Geschäftszweige interessant wird, in Völklingen eine Verkaufsoder Geschäftsfläche zu

übernehmen. Orthopaedicum und Senioren-Residenz zeigen, wie es geht, und wir Völklinger Geschäfte sind sehr froh darüber. Sachlichkeit, Menschlichkeit und Fairness im Ungang miteinander sind die wichtigsten Voraussetzungen die Probleme der Zukunft zu bewältigen!! Die Menschen, also Sie, liebe Kunden, entscheiden mit ihren Füßen und dem Weg, den sie gehen, um einzukaufen, darüber, was für eine Stadt sie in Zukunft vorfinden werden. Wer gute Ware kaufen will, sollte Vertrauen haben zu seinem Händler, aber auch der Händler muss es wert sein. Da wo ich den Händler oder den Handwerker kenne, er-

halte ich die besten Leistungen und Produkte für mein Geld! Sie alle bestimmen selbst, ob Ihre Stadt Zukunft hat oder welche Nachbarstadt in Zukunft für Ihr Wohl sorgen soll. Diese Ihre Stadt ist nicht schlechter als viele andere Städte, deshalb halten Sie Ihr die Stange, denn was Ihnen gehört, sollten Sie beschützen und verteidigen und nicht vorschnell wegwerfen. Der Einzelhandel vor Ort, da wo Sie, liebe Kunden, zu Hause sind, erfüllt die wichtigste Aufgabe der Nahversorgung. Aber nur genau so lange, wie seine Waren oder Dienstleistungen von Ihnen nachgefragt werden. Deshalb freue ich mich, Sie alle zu unse-

rem Märztreff am 15. März hier in Völklingen begrüßen zu dürfen! Zum Frühlingsbeginn nach Völklingen: Da will ich hin!" Ein buntes Programm erwartet Sie zum Bummeln und Einkaufen, mit vielen interessanten Angeboten, zum Anschauen, zum Essen und Trinken. Genießen Sie den Frühling bei uns, da wo Sie zu Hause sind. Wir Völklinger Geschäfte freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen. Wir bedienen Sie gut und vor allem sehr gerne. Vertrauen Sie uns!

Herzlichst, Ihr Hans Agostini, Vorsitzender des Völklinger Wirtschaftskreises

Bürgerversammlung zum Grubenwasserkonzept der RAG Im Vorfeld des Planfeststellungsverfahrens zum Grubenwasserkonzept der RAG findet am Montag, 16. März, 17 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Geislautern statt. Die RAG Aktiengesellschaft hat ihr Grubenwasserkonzept für das Saarrevier fertig gestellt. Dieses sieht vor, das Grubenwasser in zwei Phasen ansteigen zu lassen mit der Möglichkeit des freien Auslaufs in die Saar bei Ensdorf. Vor einer Genehmigung durch die Bergbehörde muss dieses Konzept in einem Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung und Öffentlichkeitsbeteili-

gung geprüft werden. Dabei stehen mögliche Auswirkungen eines Grubenwasseranstiegs auf Mensch und Umwelt im Mittelpunkt. Dieses Genehmigungsverfahren wird in den kommenden Wochen beginnen. Vor diesem Hintergrund laden Oberbürgermeister Klaus Lorig und sein Amtskollege aus Großrosseln Jörg Dreistadt gemeinsam mit der RAG alle interessierten Bürgerin-

nen und Bürger am 16. März zur Bürgerversammlung nach Geislautern ein. Mit dabei sein werden die Verwaltungschefs aus Völklingen und Großrosseln sowie Vertreter der beiden Verwaltungen und Vertreter der RAG, die das Grubenwasserkonzept, das Genehmigungsverfahren und mögliche Auswirkungen erläutern werden. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus (Schloßparkschule) in Geislautern statt und beginnt um 17 Uhr. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien herzlichen eingeladen. Von

Seiten der Stadt Völklingen sind in diesem Zusammenhang bisher zwei „Gutachten“ in Auftrag gegeben worden: Die Erweiterung des Handlungskonzepts Warndt im Hinblick auf die Völklinger Stadtteile Fenne, Fürstenhausen und Wehrden ergänzt dabei das im November 2013 vorgestellte Handlungskonzept Warndt (Auftraggeber: Stadt Völklingen, Gemeinde Großrosseln und Wasserzweckverband Warndt) und baut auf der Studie Zukunft Warndtwasser aus dem Jahr 2009 auf. Es handelt sich bei erstgenanntem nicht um ein

klassisches Gutachten, sondern ist vielmehr als Leitfaden und Entscheidungshilfe gedacht, um aktiv mit den mittlerweile bekannten Gefährdungen umzugehen, die sich infolge der veränderten Wassersituation in der Nachbergbauzeit im Warndt und den angrenzenden Völklinger Stadtteilen südlich der Saar ergeben. Es werden planerische und organisatorische Schritte genannt und erläutert, wertende Empfehlungen und Prioritäten erarbeitet und eine zeitliche Rangfolge der Umsetzung von Maßnahmen vorgeschlagen. Stadt VK/om

ANZEIGE

Handwerkliche Qualität seit 30 Jahren

www.wohnbaulechner.de Tel. 06898 / 50 47 05

ENERGIESPARHÄUSER - KOMFORT EIGENTUMSWOHNUNGEN Eigentumswohnungen in St. Ingbert u. Riegelsberg

Ihr Spezialist für gutes Sehen ... das Fachgeschäft für moderne Augenoptik · Kontaktlinsen „Brillen-Abel“ GmbH Inh. Dieter Sticher Rathausstraße 11 · 66333 Völklingen Telefon (0 68 98) 2 29 49 · Fax 1 66 35

Barrierefrei mit Tiefgarage und Aufzug Alle Wohnungen verfügen über Balkon oder Terrasse mit Fußbodenheizung, Schüco 3Fachisolierverglasung Wohnungen von 72 - 115 m² Auszug

Neubaugebiet Bildstock - voll erschlossene Grundstücke 12 ebene und größenvariable Baugrundstücke Wasser-, Abwasser-, Elektro-, Gasanschluss soweit erf. verlegt Grundstücksgrößen von 345 - 430 m² ruhige Sackagasse mit Wendehammer

Schlüsselfertige Erstellung von Einfamilienhäusern Durch unsere eigene Bauunternehmung ist es uns möglich auf den Grundstücken in Bildstock oder auf Ihr Grundstück ein individuell an Sie angepasstes Wohnhaus unter Berücksichtigung der neusten Energieeinsparverordnung zu erstellen.

Fordern Sie ein Expose an unter:

www.wohnbaulechner.de

Verantwortungsvolle Hilfe in schweren Stunden


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.