COMPANYBROCHURE IT Service Management Vom Kennen. Zum Kรถnnen. Zum Tun.
Mit Glenfis vom Kennen, zum Können, zum Tun. 1
IT SERVICE MANAGEMENT ALS UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE Als unabhängiger Berater und akkreditiertes Schulungsunternehmen sind wir auf Aufbau und Umsetzung einer durchgängigen und ganzheit
stets in Anbetracht des Spannungsfeldes von gefordertem Business Value und not wendiger IT Compliance. Für Glenfis ist
Seit der Gründung im Jahre 1999 in Hünenberg
dies keineswegs ein Paradoxon. Wir entwickeln IT
im Kanton Zug hat sich die Glenfis AG als First
Service & Lifecycle Konzepte, die sowohl auf Ihre
Mover im Markt etabliert; und die ITIL Best Prac
strategischen Geschäftsziele ausgerichtet sind
tice Philosophie und Methode sowie die Zertifizie
als auch das Einhalten sämtlicher regulatorischer
rung von Service Management Organisationen in
Vorschriften sicher stellen. Dabei setzen wir auf
der Schweiz kontinuierlich voran getrieben. Unsere
den Lösungsansatz des IT Service Management
eigenen Prozesse haben wir als First Adapter nach
(ITSM) sowie auf internationale Standards und
diesen Methoden ausgerichtet. Und haben als ers
Frameworks wie CobiT, ITIL, ISO 20000 oder ISO
tes Unternehmen in der Schweiz im Februar 2005
27000. Und haben immer den ganzen Scope im
die ISO 20000 Zertifizierung erlangt; seither jährlich
Blickwinkel: Ausgehend von der Service Strate
im Nachaudit bestätigt.
lichen IT Governance spezialisiert;
gie, über Service Design, Service Transition, bis zu Service Operation. Unser Handeln ist gekennzeichnet von Qualitäts bewusstsein und pragmatischem Denken. So ent wickeln wir in partnerschaftlicher Zusammenar beit mit Ihnen erstklassige und prozessorientierte
Lösungen, die zur Qualitätssteigerung Ihrer IT Services beitragen. Wir moderieren Ihre IT Service Management Konzepte.
ITSM Projekte und befähigen Ihre Mitarbeiter zur Entwicklung und Führung einer serviceorientierten IT Organisation; getreu nach unserem Unterneh mensleitsatz:
zum Tun.
Vom Kennen, zum Können,
Ein praktischer Er fahrungsschatz, den unser Fachteam in Ihre Projekte einbringt.
2 WIR MACHEN WAS WIR SCHULEN – UND WIR SCHULEN WAS WIR MACHEN Eine neue Philosophie oder Methode in der Theorie zu erlernen, ist Eines; aber diese auch zu verstehen und in der Praxis anzuwenden, etwas Anderes. Da rum ist es unser grösstes Anliegen, durch Consul ting die notwendige Awareness für IT Governance in Ihrem Unternehmen zu schaffen, IT Service Ma nagement in unserer glenfisAcademy praxisnah zu schulen und darüber hinaus mit unseren Coaching Dienstleistungen praxisorientiert an Sie und
Ihre Mitarbeiter zu vermitteln.
Damit die
Nachhaltigkeit gewährleistet wird – und Ihre Mitar beiter für künftige Change Prozesse fit sind. Die Grundsätze einer durchgängigen IT Gover
> Als erstes Unternehmen in der Schweiz erhält die Glenfis AG von der KPMG die ISO 20000 Zertifizierung; seither jährlich bestätigt.
nance stehen auch für unser eigenes Handeln im Mittelpunkt. Dass wir IT Service Management nicht
> Durch die Eduqua Zertifizierung der SGS werden
sondern diese
Schulungskompetenz unterstrichen und eine transpa
nur in der Theorie verstehen,
Methode auch leben, zeigen unsere eigenen Leistungsnachweise:
rente Qualität garantiert. > Mit der letzten Stufe der EXIN Akkreditierung wird Glenfis zum ersten offiziellen Trainingsinstitut in der Scheiz für alle drei ITIL Ausbildungslevel: Foundation, Practitioner und Service Manager. > Mit der Akkreditierung für die Ausbildung von zertifi zierten ISO 20000 Consultants und Auditoren der itSMF Organisation übernimmt die Glenfis eine weitere Vorrei terrolle. > Das Service Angebot „Implementation zur zertifi zierten Service Provider Organisation“ wird mit dem „Swiss IT Award 2005“ gekürt.
3 I mplementation path I T S ervice M anagement
Basis für die Definition unserer Zusammenar
Unsere Mitarbeiter nehmen die Rollen in Ihren Pro
beit sind methodisch geführte Assessments zur
jekten stets aufgabenbezogen wahr: Als Analyst
Standortbestimmung. Status und die erforder
und Consultant, Trainer oder Coach. Und für die
lichen Schritte zur Etablierung einer reifen IT Or
erfolgreiche Implementation oder Optimierung
ganisation werden daraus deutlich. Für uns ist es
Ihrer IT Governance Strategie haben wir unseren
eine Selbstverständlichkeit, dass ihre individuellen Unternehmensbedürfnisse bei der Priorisierung
Implementation Path IT Service Ma nagement gestaltet. Natürlich abgestützt auf
der Change Prozesse im Zentrum stehen.
unserer langjährigen praktischen Erfahrung.
4 W I R S C H A F F E N S U B S TA N Z
Ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis ist für uns bei der Konzeptentwicklung genauso zentral wie für die erarbeiteten Lösungen zur IT Governance
Pragmatismus geht in unserem Falle aber nicht zu Lasten von Qualität und Funktionalität. Denn wir streben stets selbst.
nach schnell umsetzbaren UND tragfähigen Pra xislösungen. Dass wir uns ausschliesslich auf in ternational anerkannte Best Practice Frameworks stützen, gibt Ihrer IT Governance ein sicheres Fundament – ohne an Flexibilität zu verlieren. Individualität und Flexibilität standen auch bei der
In der glenfisAcademy trainieren wir Sie und Ihre
Kreation unseres Portfolios im Zentrum. Denn wir
Mitarbeiter nach Best Practice Frameworks; als
wissen, dass IT Governance und IT Service Ma
akkreditiertes Schulungsunternehmen für die re
nagement zwar zu fest verankerten Schlagworten
levanten internationalen Standards im Bereich IT
in der Wirtschaft geworden, die Ziele dahinter und
Service Management. Und über die Leistungen
Wege dazu aber so individuell wie die Unterneh
von glenfisSolution bereiten wir Ihr Unterneh
men selbst sind. Die für Sie relevanten Dienstleis
men auf die bevorstehenden Veränderungen vor
tungen stellen wir bedürfnisgerecht aus unseren
und begleiten Sie und Ihr Team dabei, abstrakte
zwei spezialisierten Geschäftseinheiten zusammen:
Frameworks effektiv in die Praxis umzusetzen:
glenfisSolution und glenfisAcademy.
Wir befähigen unsere Kunden.
Nicht nur
im Jetzt, sondern auch für zukünftige Heraus forderungen. Deshalb haben wir unser Ziel dann erreicht, wenn unsere Unterstützung entbehrlich wird.
Ist Ihre IT Organisation auf Innovation vorbereitet? 5 S T R AT E G I E G E L U N G E N – AUSFÜHRUNG GESCHEITERT? Entlockt Ihnen dieses Statement zumindest ein
Neue Strategien scheitern meist nicht an der Idee,
stummes Kopfnicken? Oder sind Ihnen folgende
sondern an der Ausführung. Deshalb sehen wir in
Szenarien bekannt: Budgets für neue Projekte
IT Organisationen nicht einfach die interne Dienst
wurden überzogen, die benötigten Ressourcen
stelle zur Erfüllung von Standardleistungen wie
unterschätzt und vielleicht sogar das Time-to-
Datenspeicherung oder Informationssicherheit;
Market verpasst? Solche Umstände sind nicht nur
sondern das Herzstück jedes Unternehmens. Hier
ärgerlich, sondern die Folgen daraus meist auch
wird Kommunikation ermöglicht, fliessen Organi
geschäftsschädigend. Die Ursache ist aber nicht
sationsstrukturen und Prozesse zusammen. Hier
denn hier werden die Rahmenbedingungen für erfolgreiche haben Menschen, Prozesse und Tech Projekte geschaffen. In Ihrer IT Organisa nologie zusammen gewirkt. Drei Aspekte, tion liegt das strategische Werkzeug die in diesem Falle noch nicht punktgenau aufei der Unternehmensführung. etwa bei Einzelpersonen zu suchen;
nander abgestimmt sind; und für optimierungsfä higes Business-IT-Alignment zeugen. Was nützen
Um schnell und effizient auf neue Anforderungen
also neue Marketingkonzepte oder Produktinno
reagieren zu können, benötigt Ihre IT ein flexibles
vationen, wenn diese nicht innert nützlicher Frist
Fundament. Einen Unterbau, der die Erfüllung
und im vorgegebenen Kostenrahmen umgesetzt
gesetzlicher Anforderungen und Einhaltung defi
werden können?
nierter Prozesse mit der notwendigen unterneh merischen Wendigkeit vereint. Damit die IT zum tragenden Element Ihrer Unternehmensstruktur und -führung wird. Darauf haben wir uns spe
Wir nennen IT Compliance die Pflicht, IT Governance die Kür – und IT Service Management die Methode. Ein zialisiert.
Verfahren, das auf internationalen Frameworks und Standards basiert. Damit Ihre IT Organisation auf alle Eventualitäten vorbereitet ist und effizient reagieren kann.
6 V oraussetzung Z U R PHILOSOPHIE SIND DIE PROZESSE Zwei wesentliche Aufgaben werden an IT Orga
Eine Wissenschaft, die wie jede Philosophie in ihrer
nisationen gestellt: das Minimieren von IT Risiken
Ganzheit verstanden und von Innen nach Aussen
und das Schaffen von Unternehmenswert. Egal wie
gelebt werden muss. Es bedeutet, Wissen nicht
gross Ihr Unternehmen oder wie umfangreich Ihr
nur theoretisch zu haben, sondern auch zu ver
IT Service betrieb nicht mehr weg zu denken. Und bestimmt Management beschreibt diesen Wan nicht nur in Punkto Datenverfügbarkeit und del der IT zu einer unternehmensorien -sicherheit. Die IT ist zum Enabler der Ge tierten Geschäftseinheit. Und bezeichnet schäftstätigkeit geworden. Stellen Sie sich die Gesamtheit von Massnahmen und Methoden Geschäftsvolumen ist; die IT ist für den Geschäfts
stehen und praktisch umzusetzen.
vor, Sie haben eine neue Geschäftsidee, die Ihnen
zur bestmöglichen Unterstützung von Geschäfts
dazu verhilft, Ihre Marktstellung auch in Zukunft zu
prozessen durch die IT Organisation; nach Best
sichern. Die perfekte Idee, die mit einer Vision be
Practice natürlich. Hier setzt unsere Unterstüt
ginnt und in einer Strategie mündet. Aber ist Ihre
zung an.
IT Organisation ausreichend darauf vorbereitet, dieses neue Konzept effizient und kostenoptimal
Unsere Consultants der glenfisSolution kennen
umzusetzen? Sind die notwendigen Ressourcen
die Grundsätze einer funktionierenden IT Gover
vorhanden und Prozesse darauf ausgerichtet?
nance. Und geben diese Kenntnisse praxisgerecht an Sie weiter. Das Wissen oder Können vermitteln
Genau hier unterstützt Sie IT Governance – und
wir in unserer glenfisAcademy über leistungs
Glenfis. IT Governance zielt darauf ab, dass Er
fähige und international akzeptierte Werkzeuge
wartungen an die IT erfüllt UND mögliche Risiken
und Standards wie CobiT, IT Infrastructure Library
entschärft werden; dass Ihre Mitarbeiter die stra
(ITIL) oder ISO 20000. Und das Umsetzen erler
tegische Bedeutung von IT verstehen, um den
nen Sie direkt im Projekt; moderiert durch unsere
optimalen Betrieb zur Erreichung der Unterneh
Coaches der glenfisSolution. Und unter Einsatz
mensziele sicher zu stellen. Und darauf, Strategien
unseres ganzheitlichen Werkzeugkastens mit vor
für die zukünftige Erweiterung des Geschäftsbe
definierten Templates;
Führung, Organisationsstrukturen und Prozessen.
für den praktischen Einsatz entwickelt, aus der Praxis ent standen. Wir setzen keine punktuellen Pflaster,
Und ist wesentlicher Bestandteil eines erfolg-
sondern wählen den pragmatischen Ansatz; be
reichen Business-IT-Alignments. Für
dürfnisgerecht und direkt im Projekt.
triebes zu schaffen. IT Governance besteht aus
uns ist IT Governance nicht ein marketingtechnisches Schlagwort, sondern eine Unternehmensphilosophie.
Ganzheitlicher Lösungsansatz: Das glenfisPrinzip 7 E N A B L I N G K O N Z E P T: H I L F E Z U R SELBSTHILFE Mit der Einführung einer IT Governance werden
Durch unsere aktive Unterstützung befähigen
Ihre Unternehmensprozesse verlinkt. Und kon
wir unsere Kunden, ihre Geschäftsbedürfnisse
sequent auf die Unternehmensziele ausgerich
gemäss Best Practice selbständig und in abge
tet; nach klaren Richtlinien und Standards, unter
sicherten Schritten umzusetzen – und in zukünf
Erhaltung einer geschäftsfördernden Flexibilität.
tigen Change Prozessen anzuwenden. Dabei
Damit Sie jederzeit auf Ihre Abläufe Einfluss nehmen können. Unser Ziel bei
positionieren wir uns als Sparring Partner mit der
der Einführung von IT Service Management ist
gig, nach international anerkannten Standards
es, Ihre Stärken zu erhalten und Schwächen zu
und mit eigens in der Praxis entwickeltem Werk
optimieren – Ihre IT Organisation zu einem stra
zeugkasten.
tegischen Partner der Unternehmensführung aus zubauen.
neutralen Sicht von Aussen; herstellerunabhän
Die Glenfis sieht sich nicht als isolierter Alleinumsetzer; sondern als Befähiger. Damit dieses Verständnis in Ih rem Unternehmen fest verankert bleibt, gehen wir
dass Veränderung von Innen gelebt werden muss und nicht durch Aussen erwirkt werden kann. Deshalb bringen wir unsere Kompetenzen Doch wir haben erkannt,
und Erfahrungen gezielt und projektorientiert in die Absichten und Vorhaben unserer Kunden ein. Und beraten, trainieren und begleiten Sie und Ihr Team von der Initialisierung, über die Sensibilisierung und Schaffung der notwendigen Awareness, zur objektiven Standortbestimmung für die Umset zung, bis zur anschliessenden Transformations phase inklusive systematischer Reviews – oder sogar bis zu Ihrer ISO 20000 Zertifizierung. Denn dieser Standard gibt Ihnen und Ihren Kunden die notwendige Gewähr, dass Ihre IT die Business Re quirements und regulatorischen Vorgaben exakt erfüllt; mit Stabilität im Heute und erforderlicher Elastizität für die Zukunft.
bei der Einführung von IT Service Management lösungsorientiert und stufenweise vor; nach dem glenfisPrinzip. Und führen so Ihre Mitarbeiter vom Kennen, zum Können, zum Tun.
8
INDIVIDUELLES PORTFOLIO MIT
PHASE 1: VERSTEHEN
G A N Z H E I T L I C H E M A N S AT Z Unsere individuellen Leistungen werden durch
Mal ehrlich: Wie kann ein komplexes Konstrukt
zwei spezialisierte Geschäftseinheiten erbracht:
wie das IT Governance Modell angewendet wer
glenfisSolution und glenfisAcademy. Zwei Spe
den, wenn es in seinem Ursprung nicht verstanden
zialgebiete, deren Dienstleistungen harmonisch
wurde? Wir möchten unser Wissen an Sie weiter
ineinander übergehen. Und dennoch die Flexibi
geben; von der Reifegradbeurteilung, über die
lität garantieren, unsere Dienstleistungen bedürf
Planung mit Priorisierung, bis zur praktischen Re
Denn men zu stellen – zu einem einheitlichen Konzept; uns ist wichtig, dass alle Beteiligten dem glenfisPrinzip. Das glenfisPrinzip ist in Ihrem Unternehmen IT Governance ein ganzheitlicher Ansatz; der Sie und ganzheitlich verstehen. Deshalb setzen wir Ihre Mitarbeiter im laufenden Projekt mit unseren Consulting Leistungen aus dem Kom unterstützt und für künftige Heraus petenzbereich glenfisSolution ganz vorne an. forderungen befähigt. Erbracht werden nisgerecht und kundenspezifisch für Sie zusam
alisierung solcher Veränderungsprojekte.
unsere Dienstleistungen durch erfahrene Spezia
Mit methodischen Assessments erhalten wir eine
listen. Unsere Mitarbeitenden sind zertifizierte ITIL
transparente
Service Manager, zertifizierte ISO 20000 und
Analyse, die die erforderlichen Schritte bis zur
BS 7799 Consultants und Auditoren sowie IT Se
Etablierung einer reifen IT Organisation aufzeigt.
curity Experten nach CISA. Durch die fortwährende
Und somit das Verständnis innerhalb der IT Orga
Weiterbildung unserer Mitarbeiter, den Erfahrungs
nisation und dem Unternehmen weckt und festigt.
austausch und die Beobachtung des Marktes für
zukunftsorientiertes Leistungsspektrum und eine
Die Prioritäten bei der Detailplanung werden nach pragmatischen Gesichts punkten gesetzt; also ganz nach Ihren Bedürfnissen. Zuerst realisieren wir diejenigen
professionelle Ausführung.
Prozesse, die Ihnen am schnellsten den grössten
System- und Service Management Produkte ga rantieren wir unseren Kunden ein ganzheitliches,
Bestandsaufnahme.
Nutzen erbringen.
Eine
GAP-
9
PHASE 2: LERNEN
In unserer glenfisAcademy geht es darum, das
Für unser umfassendes Dienstleistungsangebot,
neue Wissen rund um IT Governance zu fundie
die Kundenkommunikation, Art der Leistungser
ren; die Techniken und Methoden von IT Service
bringung, unsere Trainer, den Lernerfolg und unsere
Es geht darum, ein praxisnahes Können zu vermitteln; das Bewusstsein zu för dern, die Gesamtzusammenhänge zu erkennen. Dazu bieten wir umfangreiche Aus
Qualitätssicherung wurden wir mit dem schweize
Management zu erlernen oder zu vertiefen.
bildungs- und Zertifizierungsprogramme rund um
Kompe tenzen, die wir gerne auch in massge schneiderte Inhouse Schulungen bei unseren Kunden einbringen – ohne lange Vorlaufzeit. Oder in web-basierte Aus
die Themen ITIL und ISO 20000 an. Damit die
bildungen im Rahmen von blended-learning Kon
Trainings den bestmöglichen Praxisbezug ha
zepten. Dass all unsere Trainer akkreditierte Aus
ben, erfolgt ein kontinuierlicher Erfahrungsaus
bilder der jeweiligen Zertifizierungsbehörden sind,
tausch zwischen unseren Trainern, Consultants
ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Und sichert
und Coaches. Die Erfahrungen aus den Projekten
Ihnen Qualität und Transparenz. Eine Vergleich
fliessen direkt in unsere Schulungsunterlagen ein.
barkeit, die die Grundlage einer vertrauensbasier
Und mit unserer interaktiven Prozess Simulation
ten Zusammenarbeit bildet.
werden Zusammenhänge von ITSM und Potenzial von ITIL visibel; Lernen wird praxisorientiert.
glenfisSolution
Verstehen
glenfisAcademy
Lernen
glenfisSolution
Umsetzen
Consulting
Training
Coaching
Vom Kennen.
Zum Können.
Zum Tun.
rischen EDUQUA Zertifikat qualifiziert.
10
PHASE 3: UMSETZEN
Kennen Sie das, dass es in der Theorie so schön geklungen, so gut geklappt hat und jetzt in der Praxis doch irgendwie anders aussieht? Weil sich die Praxis eben doch nicht in Lehrbüchern ab spielt? Wir kennen dieses Szenario auch – und haben darum Schritt 3 konzipiert: Praxisorientierte Leistungen für die Transformationsphase von IT Service Management. Ausgeführt und begleitet durch zertifizierte ITIL Consultants mit langjähriger praktischer Erfahrung im IT Service Management.
Wir übernehmen projektspezifische Coaching Aufgaben und unterstützen Sie durch aktive Mitarbeit bei der Im plementation der neuen Methode. Und bei der projektbezogenen Umsetzung des Ge lernten. Unsere Know-how Träger aus dem Bereich glenfisSolution coachen mit erprobten und ge prüften Werkzeugen; begleiten Sie und Ihre Mit arbeiter tatkräftig im angestrebten Veränderungs prozess. Aber was uns viel wichtiger erscheint: Sie kennen Anforderungen UND Sorgen im IT Ser vice Management aus eigener, praktischer Erfah rung. Und werden somit zu vertrauenswürdigen Ansprechpartnern. Wir befähigen unsere Kunden, ihre Geschäftsbedürfnisse gemäss Best Practice
Wir führen Sie ge zielt vom Können zum Tun. selbständig umzusetzen.
Viele Wege führen nach Rom – Glenfis führt zur IT Governance 11
G R Ü N D E M I T M E H R W E R T, DIE FÜR GLENFIS SPRECHEN Für uns steht fest: ITSM Projekte haben viele Fa
Unsere Werkzeuge haben wir praxisgerecht auf
cetten – und Stolpersteine. Deshalb lassen wir uns
gebaut; und teilweise sogar auditieren lassen.
bei der Implementierung von IT Service Manage
Entstanden aus einem Bedürfnis in der Praxis,
ment nicht vordergründig von Technologie treiben;
entwickelt durch unsere Fachspezialisten und
sondern haben stets das gesamte Unternehmen
erprobt in facettenreichen Projekten, sind sie für
mit Menschen und Meinungsbildnern im Fokus.
unsere Kunden eine hilfreiche Stütze in IT Ser
Natürlich im klaren Kontext mit der bestehenden
vice Management Projekten. Die Templates sind
Wir geben unseren Kunden praktische Hilfen zur Erken nung des wirklichen Veränderungs bedarfs; um so zukunftsgestützte Aktionen für
auf unsere pragmatische Vorgehensweise abge
Optimierungen und die Erreichung einer erfolg Identifikation von Widerständen und Risiken ge
Kurzfristige Teilresultate zeigen den schnellen Nutzen von IT Governance auf. Und zusammen mit zukunftsorientierten Lö
hört ebenso so dazu, wie eine pragmatische Pri
sungsansätzen festigen sie die Einführung von IT
orisierung der Einzelprozesse. Nur so können Sie
Service Management im gesamten Unternehmen.
IT Service Organisation.
reichen IT Governance einzuleiten. Die frühzeitige
das Ziel abgesichert erreichen. Die Einführung von IT Service Management ist ein Veränderungsprogramm; technologische Aspekte rücken für uns zunächst in den Hintergrund. Viel mehr berücksichtigen wir in unseren sorgfältigen Analysen ALLE Aspekte: Mitarbeiter, Prozesse
Damit berei ten wir die Organisation zielgerichtet auf IT Service Management vor. Und und eingesetzte Technologien.
leisten durch diesen Ansatz, die Anwendung von ITIL Best Practice sowie unsere praxisorientierten Hilfsmittel einen relevanten Beitrag zur nachhal tigen Nutzensteigerung – und zur kontinuierlichen Reputationssteigerung Ihrer IT Organisation.
stimmt. Gemeinsam mit unseren Kunden ermit teln wir damit rasch den Handlungsbedarf und die optimale Priorisierung der notwendigen Schritte.
12
Zur Sensibilisierung und letztlich ungebrochenen Akzeptanz ist für uns die Kommunikation der Schlüsselfaktor. Gemeinsam mit Ihren Entschei dungsträgern legen wir den Scope fest. Wir machen auf Hardfacts aufmerksam wie Effizienz & Effektivität, Einführung von Best Practice, Arbeits platzsicherung oder Verbesserung des IT Service. Und sensibilisieren für die weichen Faktoren der Kommunikation. Durch den richtigen Umgang
wird bei den Mitar beitern eine positive Grundhaltung zur anstehenden Veränderung erreicht; und mit all diesen Faktoren
durch transparente und nachvollziehbare Informa tionen ein konstruktives Klima für das gesamte Projekt geschaffen. Mit der zielgerichteten Unterstützung von Glen fis steht einer abgesicherten Einführung und Festigung von IT Service Management und der Erreichung Ihrer IT Governance bis hin zur Zer tifizierung mit dem Gütesiegel ISO 20000 nichts
Und wir haben unser Ziel dann erreicht, wenn unsere Unterstüt zung entbehrlich wird. mehr im Wege.
DAS IST UNSER VERSTÄNDNIS
> IT Governance
> CobiT
Unter IT Governance verstehen wir die Organisa-
Control Objectives for Information and related
tion, Steuerung und Kontrolle der IT, um die vor-
Technology (CobiT) bietet Anleitungen und Best
gegebenen Geschäftsziele des Unternehmens zu
Practices für die Verwaltung von IT Prozessen.
erreichen. Wichtiger Erfolgsfaktor ist, die IT Pro-
CobiT wird vom IT Governance Institute heraus-
zesse für einen reibungslosen Ablauf und eine
gegeben.
konsequente, kontinuierliche Verbesserung in der IT Organisation aufzubauen.
> IT Infrastructure Library (ITIL) International anerkannter Standard zur Umset-
> IT Service Management (ITSM)
zung des IT Service Management. Die Implemen-
Bezeichnet die Gesamtheit von Massnahmen und
tierung und Verwaltung von qualitätsbasierten IT
Methoden (Best Practice), die nötig sind, um die
Services, die den Anforderungen des Business
bestmögliche Unterstützung von Geschäftspro-
gerecht werden. Das IT Service Management wird
zessen durch die IT Organisation zu erreichen.
von IT Service Providern mit Hilfe einer geeigneten
Der hier bekannte de-facto Standard ist die IT
Kombination aus Personen, Prozessen und Infor-
Infrastructure Library (ITIL). ITSM beschreibt den
mations Technologie durchgeführt.
Wandel der Informations Technologie in Richtung Kunden- und Serviceorientierung.
> ISO 20000 ISO Spezifikation und Code of Practice für das IT
> IT Compliance
Service Management. ISO 20000 ist mit der ITIL
Beschreibt in der Unternehmensführung die Zu-
Best Practice abgestimmt.
sammenfassung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen im Bereich der IT Landschaft. Die IT Compliance ist im Zusammenhang mit der IT Governance zu sehen und fokussiert auf die Aspekte Datensicherheit, Verfügbarkeit und Datenschutz. Ziel der IT Compliance ist die umfassende und dauerhafte Einhaltung der gesetzlichen Regelungen.
Glenfis AG Badenerstrasse 623 CH-8048 Z端rich Tel. +41 (0) 848 889 089 Fax. +41 (0) 848 889 289 www.glenfis.ch