PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON
Seminar mit Aaravindha Himadra
21. Nov. – 1. Dez. 2016, Kisslegg, Deutschland KONTAKT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @ PA R A M PA R A . D E
PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON
Ein offen zugängliches Seminar der SambodhaLehrer-Ausbildung mit Aaravindha Himadra 21. Nov. – 1. Dez. 2016, Kisslegg, Deutschland Das Leben besteht aus einem einzigen Stoff, gemacht aus einem sich ewiglich ausdehnenden und zusammenziehenden Gewebe. Jeder von uns ist ein pulsierender Faden der Allmöglichkeit, der im Geheimen an eine Einheit geflochten ist, die wir gemeinsam teilen und die jenseits unserer sterblichen Formen existiert. Tief innerhalb dieses dynamischen spirituellen Webteppichs des Lebens sind wir alle auf enge Weise mit allen Bewegungen und manifesten Formen verbunden. Dies stellt uns vor eine einfache Formel: Was wir mit der Welt tun, tun wir ebenso mit uns selbst und was wir mit uns selbst tun, tun wir ebenso mit der Welt. Wenn wir Mutter Erde schänden, entehren wir uns auch selbst. Wenn wir ihr Respekt zollen und Anerkennung schenken, finden wir Frieden und einen harmonischen Einklang mit allem Leben. Die vom Leben Gesegneten erfahren, dass wir im Leben mit dem be-
KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I NF O@ PA R A M PA R A . D E
PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON
schenkt werden können, was wir am meisten benötigen, der einen wesentlichen Kostbarkeit – die heilende Liebe, die das Leben lebenswert macht. Aber nur, wenn wir die innersten Glückseligkeitsströmungen aus den spirituellen Tiefen unseres Herzens in den Ausdruck bringen und offen und frei weitergeben, was wir dort finden. Die Sanskrit-Silbe „Bau“ kann mit „Erde“ übersetzt werden. „Maitri“ stammt vom Begriff „Mitra“ ab, was „Freund“ bedeutet. In „Baumai-tri“ sind die leicht veränderten Wurzeln „mai“ und „tri“ etwas komplexer und tragen zusammen auch die Bedeutung eines lebensunterstützenden Versprechens der Freundschaft für die Erde. Was bedeutet es, ein Freund der Erde zu sein? In dem wir der lebendigen Erdenmutter unsere Freundschaft schenken, erfahren wir diese Freundschaft direkt. Aber wenn wir nur daran denken, was sie uns geben könnte, werden wir sie niemals erfahren. Wir können nicht darauf hoffen, das Wesen dieser Mutter Erde kennenzulernen oder unsere Beziehung zu ihr zu heilen, wenn wir nicht unser Beharren darauf aufgeben, wie sie sein soll. Um ein Baumaitri zu sein, braucht es die Bereitschaft eine echte Integrität zu kultivieren, ein ehrliches nach innen hören und aufrichtige Hingabe, die vom tiefsten Winkel des Selbst hinaus in die natürlichen Kaskaden der Schöpfungskräfte reicht. Den Schöpfungskräften, die der Welt ihren Raum geben, die Winde, die Wärme, die Fluidität und die sich immer wandelnden materiellen Formen. Wir müssen lernen diese Kaskade, die vom Göttlichen hin zum Materiellen fließt, in unschuldiger Aufrichtigkeit zu ehren, ohne Ego gesteuerte Vorlieben oder Vorstellungen hineinzumischen.
KONTAKT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @ PA R A M PA R A . D E
PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON
In diesem speziellen Baumaitri-Seminar erlernst du die uralten Mysterien, die uns ermöglichen auf direkte Weise mit den Elementen zu kommunizieren und die tiefsten der Elementkräfte zu erwecken. Diese Elementkräfte halten die Funktionen zwischen den inneren Himmelsebenen und den grundlegenden Bausteinen der Elemente aufrecht und vereinen sich mit ihnen, um unsere physische Erde zu erschaffen. Dieses Seminar ist sehr viel mehr, als nur ein Erdheilungsseminar. Es wird dir sowohl die Mittel als auch das Wissen zur Verfügung stellen, um ein wahrer Hüter und Mittler zwischen der Quelle allen Lebens und der fünffachen Kaskade der heiligen Schöpfungskräfte zu werden, die unseren energetischen und physischen Ausdruck ins Leben hinein hervorbringen. Ein Ausschnitt aus dem Seminarinhalt • Die Hu`Reyad – eine zutiefst heilige Mantra-Sequenz, die dazu angelegt ist, einen Eingeweihten in einen lebenden Mittler zu transformieren, der eine Brücke für die zentralen Schöpfungskräfte bilden kann, die zwischen den Himmeln und der Erde existieren. Um diesem Prozess einen bestmöglichen Boden zu bereiten, empfehlen wir eine zweiwöchige Reinigungskur. Wir werden Empfehlungen für eine solche Reinigungsdiät einige Wochen vor dem Seminar an die Teilnehmer versenden. • Detailliertes Wissen darüber, wie man die verschiedenen Prans, die drei primären Chi- oder Prana-Lebenskräfte, stärken oder entwickeln kann, die die natürliche Ordnung und den Ausdruck des Lebens erschaffen, erhalten und auflösen.
KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I NF O@ PA R A M PA R A . D E
PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON
• Das Aufspüren, Identifizieren, Heilen, Ermächtigen und Erschaffen von neuen Karnadi – Erd-Kraftorten, Spiralen oder Drachenlinien. • Zum ersten Mal wird mit diesem Seminar eine Gruppen-Heilungstechnik weitergegeben, mit der sich die dunklen Wolken des globalen Mayana`bhas auflösen lassen. Mayana`bhas sind die angesammelten Folgen der kollektiven Negativität, ungezügelten Emotionen und Verdrängungen. Diese dunklen verborgenen Nebel, entladen sich durch destruktive oder negative Ereignisse und bringen so potenzielle Zerstörung, Qual oder Leid überall dort ins Leben, wo sie sich geformt haben. Teilnahme-Voraussetzungen Bei diesem Seminar handelt es sich um ein offen zugängliches Lehrer-Ausbildungsseminar. Das bedeutet, jedem an dieser Wissenstiefe interessierten Schüler, ist die Teilnahme möglich. Gleichzeitig handelt es sich bei diesem Seminar aber auch um ein erforderliches Seminar, für alle, die an der gesamten Sambodha-Lehrer-Ausbildung teilnehmen. Hier findest du genauere Infos zur Sambodha Lehrer-Ausbildung: http://bit.ly/29JXb3a Mit diesem Seminar besteht auch die Gelegenheit für neue Teilnehmer, quer in die bereits seit letztem Jahr laufende neue Lehrer-Ausbildung einzusteigen. Ein späterer Einstieg in diese Ausbildungsreihe ist nicht mehr möglich. Eine erforderliche Einführung in das Praktizieren von Nirodhyama wird während dieses Seminars erfolgen. Dennoch ist es höchst ratsam, sich bereits im Vorfeld durch einen SambodhaLehrer mit dem Nirodhyama-Prozess vertraut zu machen.
KONTAKT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @ PA R A M PA R A . D E
PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON
Organisatorische Details Seminarort Seminarzentrum Sonnenstrahl Sebastian-Kneipp-Strasse 1, 88353 Kisslegg, Germany info@hotel-sonnenstrahl.de http://www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de Tel. +49 (0) 75 63 - 18 90, Fax +49 (0) 75 63 - 18 91 00
Seminar Beginn Montag, 21. November 2016, 10 Uhr Anreise Sonntag, 20. November 2016, 16-20 Uhr Seminar Ende Donnerstag, 1. Dezember 2016, 13 Uhr Seminargebühr Regulär: 1,995 Euro (inkl. 19% MwSt) Alleinerziehende/Studenten: 1,595 Euro (inkl. 19% MwSt) Teilnehmer mit bereits abgeschlossener Sambodha-Lehrerausbildung (Abschluss im Jahr 2010 oder 2016): 595 Euro (inkl. 19% MwSt)
KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I NF O@ PA R A M PA R A . D E
PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON
Anmeldung Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldeformular. Anmeldungen per Email können leider nicht entgegengenommen werden: http://www.aaravindha.com/14503 Bitte bis spätestens 15. September anmelden. Begrenzte Platzzahl! Die Zimmeranmeldung ist entsprechend der Anmeldedetails auf den Folgeseiten direkt an das Hotel zu richten. Teilnahmevoraussetzungen Bei diesem Seminar handelt es sich um ein offen zugängliches LehrerAusbildungsseminar. Das bedeutet, jedem an dieser Wissenstiefe interessierten Schüler, ist die Teilnahme möglich. Gleichzeitig handelt es sich bei diesem Seminar aber auch um ein erforderliches Seminar, für alle, die an der gesamten Sambodha-Lehrer-Ausbildung teilnehmen. Zahlung Um einen Platz zu reservieren, ist eine sofortige Anzahlung von 200,Euro erforderlich. Es kann auch der gesamte Seminarbetrag mit der ersten Überweisung einbezahlt werden. Der gesamte Seminarbetrag muss bis zum 1. Oktober 2016 auf dem Konto eingegangen sein.
KONTAKT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @ PA R A M PA R A . D E
PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON
Solltest du im Online-Formular Barzahlung gewählt haben, kontaktiere uns bitte, um die Gesamtbezahlung vor Ort genehmigen zu lassen. Bankverbindung Parampara UG, Bank: GLS Bank IBAN: DE47 4306 0967 8232 4796 00, BIC: GENODEM1GLS Stornierung durch den Teilnehmer Für Stornierungen durch den Teilnehmer bis 30 Tage vor der Veranstaltung berechnen wir 200 Euro als Stornierungsgebühr bzw. behalten die Anzahlung ein. Bei Stornierung zwischen dem 29. und 8. Tag vor Beginn der Veranstaltung werden 30% der Kursgebühr berechnet. Ab dem 7. Tag werden 80% der Kursgebühr als Stornierungsgebühr fällig. Die Stornierung bedarf
der Schriftform. Erscheint ein Teilnehmer zur Veranstaltung nicht oder verlässt dieser die Veranstaltung frühzeitig, werden 100% der Kursgebühr berechnet. Bitte lies unsere ausführlichen AGBs im Online-Anmeldeformular. Buchung der Unterkunft Bitte buche dein Zimmer direkt im Online-Reservierungsformular des Seminarhotels: www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de/service/zimmerreservierung
KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I NF O@ PA R A M PA R A . D E
PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON
Bitte beachte, dass das Seminarhotel Reservierungen nur über sein Online-Formular annehmen kann. Eine frühzeitige Reservierung ist zu empfehlen. Die Hotelrechnung über Unterkunft und/oder Verpflegung wird direkt an das Hotel bezahlt. Ein Vertragsverhältnis über die Hotelleistung kommt ausschließlich zwischen dir und dem Seminarhotel zustande. Es gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen des Hotels. Dies gilt auch im Falle einer Stornierung. Unterkunft und Verpflegung Das Seminarhotel bietet Einzelzimmer, Doppelzimmer, 2-Bett-Zimmer und einen Schlafsaal. Einige Zimmer haben ein eigenes Bad, einige haben Etagenduschen/WCs. Die Zimmer werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Details zu den Zimmern siehe Hotel-Website. Wird bei der Zimmerreservierungen kein Zimmerpartner angegeben, belegt das Seminarhotel die freien Betten mit weiteren gleichgeschlechtlichen Teilnehmernn.
KONTAKT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @ PA R A M PA R A . D E
PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON
Der Unterkunftspreis beinhaltet vegetarische Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Wasser und Tee). Vegane und glutenfreie Optionen stehen bei jeder Mahlzeit zur Verfügung. Weitere Getränke oder Sonderleistungen werden separat berechnet. Handtücher und Bettwäsche werden bereitgestellt. Zimmerpreise (pro Person) Einzelzimmer: 1,045 Euro für 11 Tage (95 Euro pro Tag) Doppelzimmer: 891 Euro für 11 Tage (81 Euro pro Tag) 2-Bett-Zimmer: 891 Euro für 11 Tage (81 Euro pro Tag) Einzel-, Doppel oder 2-Bett-Zimmer mit Etagendusche/WC: 737 Euro für 11 Tage (67 Euro pro Tag) Bett im Schlafsaal : 660 Euro für 11 Tage (60 Euro pro Tag) Zusätzliches Dormitorium mit Matratze auf dem Boden: 506 Euro für 11 Tage (46 Euro pro Tag) Camping-Bus: 506 Euro für 11 Tage (46 Euro pro Tag) Alternative Unterkünfte Sollte das Seminarhotel ausgebucht sein, kannst du alternativ eine Unterkunft in der Umgebung buchen. Die Essenspauschale im Hotel kann jedoch dazugebucht werden. Bei auswärtiger Unterkunft beträgt der Preis für die Essenspauschale 429 Euro für 11 Tage (39 Euro pro Tag). Bitte buche die Essenspauschale direkt über das Kommentarfeld der Online-Zimmerreservierung des Seminarhotels. Bitte gib dort an, dass du auswärtig wohnst und nur Frühstück, Mittagessen und Abendessen buchen möchtest. Da wir schon frühmorgens mit der Meditation beginnen, ist es wichtig, dass du dein Frühstück im Sonnenstrahl buchst und nicht in deinem B&B! www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de/service/zimmerreservierung
KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I NF O@ PA R A M PA R A . D E
PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON
Solltest du eine externe Übernachtung benötigen sind folgende B&Bs am nächsten gelegen: Gasthof Ochsen (http://www.ochsen-kisslegg.de) Hotel Hof Eggen (http://www.hofguteggen.de) Weitere Möglichkeiten siehe http://www.kisslegg.de Anfahrt Detailierte Informationen zur Anreise findest du unter: http://www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de/service/karte Da es in 15 Minuten Laufweite einen Bahnhof gibt, wird es diesmal kein Busshuttle aus München geben. Impresum & Kontakt Parampara UG (haftungsbeschränkt) Unterwertach 3a, 83620 Feldkirchen-Westerham Tel. +49 (0)8063-2072202, Fax +49 (0)89-99 96 42 088 Email: info@parampara.de Geschäftsführung: Aiyanna Diyamayi
KONTAKT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @ PA R A M PA R A . D E