2017 mantra d

Page 1

PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON

Sprache Götter Die

der

Seminar mit Aaravindha Himadra

18.–28. September 2017, Kisslegg/Deutschland KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O@ PA R A M PA R A . D E


PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON

Sprache Götter Die

der

Ein offen zugängliches Seminar der Sambodha-LehrerAusbildung mit Aaravindha Himadra

18. – 28. Sept. 2017,

Kisslegg, Deutschland

In diesem Seminar wirst Du erlernen, wie Du die alten Geheimnisse der Mantra Vidya Einweihung anwenden und mithilfe der esoterischen Sprache der feinen Schwingungen, Mantra Formeln erstellen kannst. Die heilige Kunst des Mantra Vidya ist die größte, am wenigsten verstandene und mysteriöseste der östlichen spirituellen Wissenschaften. Sie ist auch die Machtvollste, da sie in der heutigen Zeit den eloquentesten und wirksamsten Weg in wahre Erleuchtung darstellt.

J

ede alte Kultur hat ihre eigenen Aufzeichnungen über heilige Worte der Macht, Klänge, die einst verwendet wurden, um das Schicksal zu wandeln, zu schützen, zu heilen oder die sozialen Umstände zu verändern. Doch keine heiligen Worte sind in ihrer Wirkung so machtvoll, wie Mantras, die auf die richtige Weise gewählt und praktiziert werden. Ein Mantra ist ein hörbarer oder gedankengebundener Klang, ein Pho-

KON TA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @PA R A M PA R A . D E


PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON

nem oder eine Reihe von Silben, die der Devotee des spirituellen Erwachenspfades entsprechend den speziellen Vorgaben beim Meditieren mit Kriya-, Dhyana- oder Pavana-Meditationen verwendet. Die meisten Menschen im Osten und Westen haben gelernt, dass Mantras mit Meditationspraktiken, Liedern oder Chants in Bezug stehen. Doch nicht jeder versteht die wahre Bedeutung oder den wahren Zweck von Mantra oder hat die korrekten Vorgehensweisen erlernt, weiß, welche Mantras er verwenden soll oder warum und wie sie wirken. Noch weniger Menschen haben ein kompetentes Verständnis der alten Wissenschaft, die hinter dem MantraWissen steht. All diese Fragen und viele mehr werden beantwortet und das alte Mantra Vidya Wissen so offenbaren, wie es einst von den alten Meister-Rishis des Ostens verstanden und praktiziert worden ist. Du wirst erlernen Mantra-Formeln zusammenzustellen, die passend für fast jede Situation Deines spirituellen Lebens sind und eine Vielzahl von machtvollen fertigen Mantra-Formeln erhalten, die spezifisch geschaffen wurden, um eine besonders effiziente Wirksamkeit zu entfalten. Das machtvollste Mantra wird eine noch nie zuvor gelehrte Shakti Kavach, namens Traya’Devata Raksana Kavach sein, was übersetzt werden kann mit „Die Wächter-Rüstung der drei Göttinnen“. Es gibt nichts, was dieser Kavach gleichkommt. Nicht einmal die Sudarsana Kavach reicht an ihre Kraft heran, Dunkelheit zu vertreiben und die spirituelle Essenz ihres Trägers zu schützen. In dieser Zeit, in der die Polarität zwischen den höheren und niederen Kräften so extrem geworden ist, ist es essenziell auf dem höheren Weg zur Erleuchtung, die Resilienz dieser mantrischen Schutz-Rüstung in seinem Energiefeld zu haben. Die alten Rishis der Mantra-Wissenschaft hatten realisiert, dass es notwendig ist, zuerst zu erlernen, wie die Schöpfungskräfte aus der Stille in die Form emporsteigen, um eine geeignete oder höhere Manifestation der Realität hervorbringen zu können. Mantra Vidya wurde alleinig erschaffen, um diese Realität zu ermöglicen. Das Wissen, dass Du in diesem Seminar erlernen wirst, kann derzeit aus keinem Buch oder andernorts erlernt werden.

KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O@ PA R A M PA R A . D E


PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON

Organisatorische Details Seminarort Seminarzentrum Sonnenstrahl Sebastian-Kneipp-Strasse 1, 88353 Kisslegg, Germany info@hotel-sonnenstrahl.de , www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de Tel. +49 (0) 75 63 - 18 90, Fax +49 (0) 75 63 - 18 91 00 Seminar Beginn Montag, 18. September 2017, 10 Uhr Anreise Sonntag, 17. September 2017, 16-20 Uhr Seminar Ende Donnerstag, 28. September 2017, 13 Uhr Seminargebühr Regulär: 1,995 Euro (inkl. 19% MwSt) Alleinerziehende/Studenten: 1,595 Euro (inkl. 19% MwSt) Teilnehmer mit bereits abgeschlossener Sambodha-Lehrerausbildung: 695 Euro (inkl. 19% MwSt) Anmeldung Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Online-Anmeldeformular. Anmeldungen per Email können leider nicht entgegengenommen werden.

KON TA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @PA R A M PA R A . D E


PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON

Online-Anmeldung hier: https://form.jotformeu.com/70793167309362 Achtung begrenzte Platzzahl! Teilnehmer der aktuellen Lehrer-Ausbildung erhalten bis 1.6.2017 bei der Anmeldung Vorrang! Ganz neue Seminarteilnehmer können sich ebenfalls ab sofort anmelden und werden bis zum 1. Juni auf der Warteliste vorgemerkt. Die Zimmeranmeldung ist entsprechend der Anmeldedetails auf den Folgeseiten direkt an das Hotel zu richten. Teilnahmevoraussetzungen Bei diesem Seminar handelt es sich um ein offen zugängliches Lehrer-Ausbildungsseminar. Das bedeutet, jedem an dieser Wissenstiefe Interessierten, ist die Teilnahme möglich. Ein Quereinstieg für gänzlich neue Teilnehmer, mit der Möglichkeit in die zukünftigen geschlossenen Seminare dieser Ausbildungsreihe weiterzugehen, ist zu diesem Zeitpunkt nicht mehr vorgesehen. Unter Umständen ergeben sich dazu jedoch Möglichkeiten, sollte Aaravindha in nächster Zeit noch einmal eines der ersten beiden Seminare der Ausbildungsreihe anbieten, damit neue Teilnehmer die nötigen Qualifikationen für die bestehende Lehrerausbildungsreihe nachholen können. Für Teilnehmer der Lehrerausbildung handelt es sich bei diesem Seminar um ein erforderliches Seminar.

KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O@ PA R A M PA R A . D E


PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON

Zahlung Nach der Platzbestätigung ist eine sofortige Anzahlung von 200,- Euro erforderlich, um den Platz zu reservieren. Es kann auch der gesamte Seminarbetrag mit der ersten Überweisung einbezahlt werden. Der gesamte Seminarbetrag muss bis zum 1. August 2017 auf dem Konto eingegangen sein. Solltest du im Online-Formular Barzahlung gewählt haben, kontaktiere uns bitte, um die Gesamtbezahlung vor Ort genehmigen zu lassen.

Bankverbindung Parampara UG, Bank: GLS Bank IBAN: DE47 4306 0967 8232 4796 00, BIC: GENODEM1GLS Stornierung durch den Teilnehmer Für Stornierungen durch den Teilnehmer bis 30 Tage vor der Veranstaltung berechnen wir 200 Euro als Stornierungsgebühr bzw. behalten die Anzahlung ein. Bei Stornierung zwischen dem 29. und 8. Tag vor Beginn der Veranstaltung werden 30% der Kursgebühr berechnet. Ab dem 7. Tag werden 80% der Kursgebühr als Stornierungsgebühr fällig. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Erscheint ein Teilnehmer zur Veranstaltung nicht oder verlässt dieser die Veranstaltung frühzeitig, werden 100% der Kursgebühr berechnet. Bitte lies unsere ausführlichen AGBs im Online-Anmeldeformular.

KON TA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @PA R A M PA R A . D E


PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON

Versicherung für den Stornierungsfall Um sich für den Stornierungsfall abzusichern, empfehlen wir den Abschluss einer Seminar-Versicherung. Die Seminar-Versicherung deckt die anfallenden Kosten für die Stornierung des Seminars sowie optional für zusätzlich gebuchte Reiseleistungen wie Zug und Hotel. Aber auch wenn ein Seminar einmal komplett abgesagt werden müsste, wären so auch die Stornierungskosten im Seminarhotel abgedeckt. Bereits bezahlte Seminargebühren würden in so einem Fall natürlich von uns zurückerstattet werden. Buchen kannst du die Seminar-Versicherung der ERV ganz einfach online über folgenden Link : http://www.aaravindha.com/14619 Bitte beachte, dass die Versicherung mindestens 30 Tage vor Seminarbeginn abgeschlossen werden muss! Buchung der Unterkunft Bitte buche dein Zimmer direkt im Online-Reservierungsformular des Seminarhotels oder per Email: www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de/service/zimmerreservierung Bitte beachte, dass das Seminarhotel Reservierungen nur über sein Online-Formular oder per Email annehmen kann! Eine telefonsiche

KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O@ PA R A M PA R A . D E


PARA MPA RA S EM I N A R O R GA N I S AT I ON

Reservierung ist nicht möglich. Eine frühzeitige Reservierung ist zu empfehlen. Die Hotelrechnung über Unterkunft und/oder Verpflegung wird direkt an das Hotel bezahlt. Ein Vertragsverhältnis über die Hotelleistung kommt ausschließlich zwischen dir und dem Seminarhotel zustande. Es gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen des Hotels. Dies gilt auch im Falle einer Stornierung. Unterkunft und Verpflegung Das Seminarhotel bietet Einzelzimmer, Doppelzimmer, 2-Bett-Zimmer und einen Schlafsaal. Einige Zimmer haben ein eigenes Bad, einige haben Etagenduschen/WCs. Die Zimmer werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Details zu den Zimmern siehe Hotel-Website. Wird bei der Zimmerreservierungen kein Zimmerpartner angegeben, belegt das Seminarhotel die freien Betten mit weiteren gleichgeschlechtlichen Teilnehmernn. Der Unterkunftspreis beinhaltet vegetarische Vollpension (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Wasser und Tee). Vegane und glutenfreie Optionen stehen bei jeder Mahlzeit zur Verfügung. Weitere Getränke oder Sonderleistungen werden separat berechnet. Handtücher und Bettwäsche werden bereitgestellt. Zimmerpreise (pro Person) Einzelzimmer: 1,045 Euro für 11 Tage (95 Euro pro Tag) Doppelzimmer: 891 Euro für 11 Tage (81 Euro pro Tag) 2-Bett-Zimmer: 891 Euro für 11 Tage (81 Euro pro Tag) Einzel-, Doppel oder 2-Bett-Zimmer mit Etagendusche/WC: 737 Euro für 11 Tage (67 Euro pro Tag) Bett im Schlafsaal : 660 Euro für 11 Tage (60 Euro pro Tag) Zusätzliches Dormitorium mit Matratze auf dem Boden: 506 Euro für 11 Tage (46 Euro pro Tag) Camping-Bus oder Zelt: 506 Euro für 11 Tage (46 Euro pro Tag) Alternative Unterkünfte Sollte das Seminarhotel ausgebucht sein, kannst du alternativ eine Unterkunft in der Umgebung buchen. Die Essenspauschale im Hotel kann jedoch dazugebucht werden. Bei auswärtiger Unterkunft beträgt der Preis für die Essenspauschale 429 Euro für 11 Tage (39 Euro pro Tag).

KON TA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O @PA R A M PA R A . D E


PA R A M PA R A S EM I N A R OR G A N I S AT I ON

Bitte buche die Essenspauschale direkt über das Kommentarfeld der Online-Zimmerreservierung des Seminarhotels. Bitte gib dort an, dass du auswärtig wohnst und nur Frühstück, Mittagessen und Abendessen buchen möchtest. Da wir schon frühmorgens mit der Meditation beginnen, ist es wichtig, dass du dein Frühstück im Sonnenstrahl buchst und nicht in deinem B&B! www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de/service/zimmerreservierung Solltest du eine externe Übernachtung benötigen sind folgende B&Bs am nächsten gelegen: Gasthof Ochsen (http://www.ochsen-kisslegg.de) Hotel Zerlaut (https://www.landhotel-zerlaut.de) Weitere Möglichkeiten siehe http://www.kisslegg.de Anfahrt Detailierte Informationen zur Anreise findest du unter: http://www.seminarzentrum-sonnenstrahl.de/service/karte Impresum & Kontakt Parampara UG (haftungsbeschränkt) Unterwertach 3a, 83620 Feldkirchen-Westerham Tel. +49 (0)8063-2072202, Fax +49 (0)89-99 96 42 088 Email: info@parampara.de

KONTA KT: A I YA N N A D I YA M AY I · I N F O@ PA R A M PA R A . D E


Chakra Mantra Mantra siddhi Mantram Marma Materchakra Maya Muditha Mukthi Muladhara Chakra Mulakarana Chakra Murthi Nabho Ghana Akash Nada Nadi Na Namaste Narayana Nidravritti Nil Ambaramani Nirbija Nirodha Nirvakalpa Samadhi Oa mes Panchabhutas Para adipavana Parabindhu Parama Parama Atma Vid Paramahamsa Paramartha Paraprakash Parvathi Pavana Pingala Pitamah Piyuksadhara Pra atmaka Kaya Prajna Prakash Prakritti Pramada Pramana Prana Pranaprabha Pranava Pranayama Pranayuj Pranidhanam Prasad Prashanthi Pratibha Pratibha Trika - Pratibha Pratyaksha Prem Prithivi Puja Punya Purusha Raga Rajas Rishi Rt Rtambhara Prajna Sadayathana Chakra Sadhana Sahasrara Chakra Sakshi Samadhi Sambhoga Sambhoga Trika Sambodha Trika Samprajnata Samsaya Samska Samyaksambodhi Samyama Sangita Sannimitta Santosha Saraswathi Satchitananada Satsang Sattva Satya param artha Satyam Satyam Rtam Bharat Sau reh Saumedh Savargaloka Savitra Seva Shakthi Shanthi Shastra Shastras Shraddha Shudarshan Kavach Siddha Siddhi Siva Smirti Soma Chakra Spanda Styana Surya Sushumna Na Sutra Svaha Svargada Swadhisthana Chakra Tamas Tantra Tapas Tara Tejas Tre Recana Prana Vayu Trika Uddayana Deva Hamsa Uma Upadesa Upashruti Upekshanam U Va astu Vacjyoithi Vayu Vibhuthi Vidya Vijnana Vijnana Trika Vikalpa Vimarsa Viparyaya Virya Virya Pavana Visayin Vishnu Vishudha Chakra - Vishudha Visoka Vitaba Vitomaha Vivika Vritti Vyadhi Yajna Yantra Yoga Yogata Yogata PrakashAanma Aanma Hiranya Prakash Abhiyoga Abinivesha Acararka Amnya Paramapara Adhar Adhivijana Adi Ma Adipavana Aditi Agama Agni Aham Ahamkara Ahamsau Ahbyasa Ahimsa Aidha Aikatmyacaksus Ajna Chakra - Ajna Akasha Alabababhumikath Alabdhasthitatvani Alasya Alaya Amara Amara Manusya Amaraprakash Amarapura Amartyamarga Amartybhuvana Ambaramani Amritham Amrithasu Amrithyana Anahatha Ananda Cetas Ananda, Anandam Anilayanna Annabhisajya Antara Pavana Anugraha Anumana Aparigraha Apas Apunya Asamprajnata Asana Asitotpala lo Asmita Atisiddhi Atmaka Atman Atmavidya Atyamhas Avalokitesvara Avatara Avatari Avidya Avirati Bakthi Bhas Madhupeyu Prayog Bhattsatya Prabudh Bhavastira Bha Bhisajya Prakash Bhut Bhuta Siddhi Bhuvanam Bija Bindhu Bodhicitta Bodhisatva Brahman Brahmarandra Branti Darsana Buddhi Caksus Chakra Chit Chittavikshle Darshan Deva Devabhag Devacitta Devakavacha Devakuta Devapaksha Devapatha Devasatya Devatapratima Devi Devi Bhut Atmaka Devicitta Dharma Dharmaca Dharmakaya Dharmi Diksha Dudarshan Dva amzu Dva chakram Dvesa Ek Aksara Guna Ha Tha Hamsa Hamsacandramsu Hiranya Jyoiti Hiranyagarbha Hiranyagarb sphota Hridaya Hridaya Anma Hridayam Hrit Chakra Ida Indambaran Indivaradala Ishvara Jagad Rishi Jagadamnda Japa Jiva Jnana Jyoithi Kala Kalachakra Kali Ka Karana Karana Amritham Karanazarira Karma Karun Kaya Klesha Kosha Kriya Kundalini Lakshmi Lalita Tripura Sundari Lila Loka Madhyasutra Nadi Maha Loka Mahad Mahadevi Mahantarapatha Mahasiddhi Pavana Mahavada Maitri Manas Manipura Chakra Manobhava Chakra Mantra Mantra siddhi Mantram Marma Materchakra Ma Muditha Mukthi Muladhara Chakra Mulakarana Chakra Murthi Nabho Ghana Akash Nada Nadi Nama Namaste Narayana Nidravritti Nil Ambaramani Nirbija Nirod Nirvakalpa Samadhi Oa mes Panchabhutas Para adipavana Parabindhu Parama Parama Atma Vidya Paramahamsa Paramartha Paraprakash Parvathi Pavana Ping Pitamah Piyuksadhara Pra atmaka Kaya Prajna Prakash Prakritti Pramada Pramana Prana Pranaprabhasa Pranava Pranayama Pranayuj Pranidhanam Prasad Prashan Pratibha Pratibha Trika - Pratibha Pratyaksha Prem Prithivi Puja Punya Purusha Raga Rajas Rishi Rtam Rtambhara Prajna Sadayathana Chakra Sadhana Sahasrara Chak Sakshi Samadhi Sambhoga Sambhoga Trika Sambodha Trika Samprajnata Samsaya Samskara Samyaksambodhi Samyama Sangita Sannimitta Santosha Saraswa Satchitananada Satsang Sattva Satya param artha Satyam Satyam Rtam Bharat Sau reh Saumedhika Savargaloka Savitra Seva Shakthi Shanthi Shastra Shastras Shradd Shudarshan Kavach Siddha Siddhi Siva Smirti Soma Chakra Spanda Styana Surya Sushumna Nadi Sutra Svaha Svargada Swadhisthana Chakra Tamas Tantra Tapas Ta Tejas Tre Recana Prana Vayu Trika Uddayana Deva Hamsa Uma Upadesa Upashruti Upekshanam Ura Va astu Vacjyoithi Vayu Vibhuthi Vidya Vijnana Vijnana Trika Vika Vimarsa Viparyaya Virya Virya Pavana Visayin Vishnu Vishudha Chakra - Vishudha Visoka Vitabaya Vitomaha Vivika Vritti Vyadhi Yajna Yantra Yoga Yogata Yog Prakash Aanma Aanma Hiranya Prakash Abhiyoga Abinivesha Acararka Amnya Paramapara Adharma Adhivijana Adi Ma Adipavana Aditi Agama Agni Aham Ahamka Ahamsau Ahbyasa Ahimsa Aidha Aikatmyacaksus Ajna Chakra - Ajna Akasha Alabababhumikathra Alabdhasthitatvani Alasya Alaya Amara Amara Manusya Amarapraka Amarapura Amartyamarga Amartybhuvana Ambaramani Amritham Amrithasu Amrithyanada Anahatha Ananda Cetas Ananda, Anandam Anilayanna Annabhisajya Anta Pavana Anugraha Anumana Aparigraha Apas Apunya Asamprajnata Asana Asitotpala loka Asmita Atisiddhi Atmaka Atman Atmavidya Atyamhas Avalokitesvara Avata Avatari Avidya Avirati Bakthi Bhas Madhupeyu Prayog Bhattsatya Prabudh Bhavastira Bhaya Bhisajya Prakash Bhut Bhuta Siddhi Bhuvanam Bija Bindhu Bodhici Bodhisatva Brahman Brahmarandra Branti Darsana Buddhi Caksus Chakra Chit Chittavikshlepa Darshan Deva Devabhag Devacitta Devakavacha Devakuta Devapaks Devapatha Devasatya Devatapratima Devi Devi Bhut Atmaka Devicitta Dharma Dharmacarya Dharmakaya Dharmi Diksha Dudarshan Dva amzu Dva chakram Dvesa Aksara Guna Ha Tha Hamsa Hamsacandramsu Hiranya Jyoiti Hiranyagarbha Hiranyagarbha sphota Hridaya Hridaya Anma Hridayam Hrit Chakra Ida Indambar Indivaradala Ishvara Jagad Rishi Jagadamnda Japa Jiva Jnana Jyoithi Kala Kalachakra Kali Kama Karana Karana Amritham Karanazarira Karma Karun Kaya Klesha Kos Kriya Kundalini Lakshmi Lalita Tripura Sundari Lila Loka Madhyasutra Nadi Maha Loka Mahadev Mahadevi Mahantarapatha Mahasiddhi Pavana Mahavada Maitri Man Manipura Chakra Manobhava Chakra Mantra Mantra siddhi Mantram Marma Materchakra Maya Muditha Mukthi Muladhara Chakra Mulakarana Chakra Murthi Nabho Gha Akash Nada Nadi Nama Namaste Narayana Nidravritti Nil Ambaramani Nirbija Nirodha Nirvakalpa Samadhi Oa mes Panchabhutas Para adipavana Parabindhu Para Parama Atma Vidya Paramahamsa Paramartha Paraprakash Parvathi Pavana Pingala Pitamah Piyuksadhara Pra atmaka Kaya Prajna Prakash Prakritti Pramada Prama Prana Pranaprabhasa Pranava Pranayama Pranayuj Pranidhanam Prasad Prashanthi Pratibha Pratibha Trika - Pratibha Pratyaksha Prem Prithivi Puja Punya Purusha Ra Rajas Rishi Rtam Rtambhara Prajna Sadayathana Chakra Sadhana Sahasrara Chakra Sakshi Samadhi Sambhoga Sambhoga Trika Sambodha Trika Samprajnata Samsa Samskara Samyaksambodhi Samyama Sangita Sannimitta Santosha Saraswathi Satchitananada Satsang Sattva Satya param artha Satyam Satyam Rtam Bharat Sau r Saumedhika Savargaloka Savitra Seva Shakthi Shanthi Shastra Shastras Shraddha Shudarshan Kavach Siddha Siddhi Siva Smirti Soma Chakra Spanda Styana Su Sushumna Nadi Sutra Svaha Svargada Swadhisthana Chakra Tamas Tantra Tapas Tara Tejas Tre Recana Prana Vayu Trika Uddayana Deva Hamsa Uma Upadesa Upashr Upekshanam Ura Va astu Vacjyoithi Vayu Vibhuthi Vidya Vijnana Vijnana Trika Vikalpa Vimarsa Viparyaya Virya Virya Pavana Visayin Vishnu Vishudha Chakr Vishudha Visoka Vitabaya Vitomaha Vivika Vritti Vyadhi Yajna Yantra Yoga Yogata Yogata PrakashAanma Aanma Hiranya Prakash Abhiyoga Abinivesha Acararka Amn Paramapara Adharma Adhivijana Adi Ma Adipavana Aditi Agama Agni Aham Ahamkara Ahamsau Ahbyasa Ahimsa Aidha Aikatmyacaksus Ajna Chakra - Ajna Akas Alabababhumikathra Alabdhasthitatvani Alasya Alaya Amara Amara Manusya Amaraprakash Amarapura Amartyamarga Amartybhuvana Ambaramani Amritham Amritha Amrithyanada Anahatha Ananda Cetas Ananda, Anandam Anilayanna Annabhisajya Antara Pavana Anugraha Anumana Aparigraha Apas Apunya Asamprajnata Asa Asitotpala loka Asmita Atisiddhi Atmaka Atman Atmavidya Atyamhas Avalokitesvara Avatara Avatari Avidya Avirati Bakthi Bhas Madhupeyu Prayog Bhattsatya Prabu Bhavastira Bhaya Bhisajya Prakash Bhut Bhuta Siddhi Bhuvanam Bija Bindhu Bodhicitta Bodhisatva Brahman Brahmarandra Branti Darsana Buddhi Caksus Chakra C Chittavikshlepa Darshan Deva Devabhag Devacitta Devakavacha Devakuta Devapaksha Devapatha Devasatya Devatapratima Devi Devi Bhut Atmaka Devicitta Dhar Dharmacarya Dharmakaya Dharmi Diksha Dudarshan Dva amzu Dva chakram Dvesa Ek Aksara Guna Ha Tha Hamsa Hamsacandramsu Hiranya Jyoiti Hiranyagarb Hiranyagarbha sphota Hridaya Hridaya Anma Hridayam Hrit Chakra Ida Indambaran Indivaradala Ishvara Jagad Rishi Jagadamnda Japa Jiva Jnana Jyoithi K Kalachakra Kali Kama Karana Karana Amritham Karanazarira Karma Karun Kaya Klesha Kosha Kriya Kundalini Lakshmi Lalita Tripura Sundari Lila Loka Madhyasutra N Maha Loka Mahadev Mahadevi Mahantarapatha Mahasiddhi Pavana Mahavada Maitri Manas Manipura Chakra Manobhava Chakra Mantra Mantra siddhi Mantram Mar Materchakra Maya Muditha Mukthi Muladhara Chakra Mulakarana Chakra Murthi Nabho Ghana Akash Nada Nadi Nama Namaste Narayana Nidravritti Nil Ambarama Nirbija Nirodha Nirvakalpa Samadhi Oa mes Panchabhutas Para adipavana Parabindhu Parama Parama Atma Vidya Paramahamsa Paramartha Paraprakash Parvathi Pava Pingala Pitamah Piyuksadhara Pra atmaka Kaya Prajna Prakash Prakritti Pramada Pramana Prana Pranaprabhasa Pranava Pranayama Pranayuj Pranidhanam Pras Prashanthi Pratibha Pratibha Trika - Pratibha Pratyaksha Prem Prithivi Puja Punya Purusha Raga Rajas Rishi Rtam Rtambhara Prajna Sadayathana Chakra Sadha Sahasrara Chakra Sakshi Samadhi Sambhoga Sambhoga Trika Sambodha Trika Samprajnata Samsaya Samskara Samyaksambodhi Samyama Sangita Sannimitta Santos Saraswathi Satchitananada Satsang Sattva Satya param artha Satyam Satyam Rtam Bharat Sau reh Saumedhika Savargaloka Savitra Seva Shakthi Shanthi Shas Shastras Shraddha Shudarshan Kavach Siddha Siddhi Siva Smirti Soma Chakra Spanda Styana Surya Sushumna Nadi Sutra Svaha Svargada Swadhisthana Chakra Tam Tantra Tapas Tara Tejas Tre Recana Prana Vayu Trika Uddayana Deva Hamsa Uma Upadesa Upashruti Upekshanam Ura Va astu Vacjyoithi Vayu Vibhuthi Vidya Vijna Vijnana Trika Vikalpa Vimarsa Viparyaya Virya Virya Pavana Visayin Vishnu Vishudha Chakra - Vishudha Visoka Vitabaya Vitomaha Vivika Vritti Vyadhi Yajna Yan Yoga Yogata Yogata Prakash Aanma Aanma Hiranya Prakash Abhiyoga Abinivesha Acararka Amnya Paramapara Adharma Adhivijana Adi Ma Adipavana Aditi Agama Ag Aham Ahamkara Ahamsau Ahbyasa Ahimsa Aidha Aikatmyacaksus Ajna Chakra - Ajna Akasha Alabababhumikathra Alabdhasthitatvani Alasya Alaya Amara Ama Manusya Amaraprakash Amarapura Amartyamarga Amartybhuvana Ambaramani Amritham Amrithasu Amrithyanada Anahatha Ananda Cetas Ananda, Anandam Anilayan Annabhisajya Antara Pavana Anugraha Anumana Aparigraha Apas Apunya Asamprajnata Asana Asitotpala loka Asmita Atisiddhi Atmaka Atman Atmavidya Atyamh Avalokitesvara Avatara Avatari Avidya Avirati Bakthi Bhas Madhupeyu Prayog Bhavastira Bhaya Bhisajya Prakash Bhut Bhuta Siddhi Bhuvanam Bija Bindhu Bodhici Bodhisatva Brahman Brahmarandra Branti Darsana Buddhi Caksus Chakra Chit Chittavikshlepa Darshan Deva Devabhag Devacitta Devakavacha Devakuta Devapaks Devapatha Devasatya Devatapratima Devi Devi Bhut Atmaka Devicitta Dharma Dharmacarya Dharmakaya Dharmi Diksha Dudarshan Dva amzu Dva chakram Dvesa Aksara Guna Ha Tha Hamsa Hamsacandramsu Hiranya Jyoiti Hiranyagarbha Hiranyagarbha sphota Hridaya Hridaya Anma Hridayam Hrit Chakra Ida Indambar Indivaradala Ishvara Jagad Rishi Jagadamnda Japa Jiva Jnana Jyoithi Kala Kalachakra Kali Kama Karana Karana Amritham Karanazarira Karma Karun Kaya Klesha Kos Kriya Kundalini Lakshmi Lalita Tripura Sundari Lila Loka Madhyasutra Nadi Maha Loka Mahadev Mahadevi Mahantarapatha Mahasiddhi Pavana Mahavada Maitri Man Manipura Chakra Manobhava Chakra Mantra Mantra siddhi Mantram Marma Materchakra Maya Muditha Mukthi Muladhara Chakra Mulakarana Chakra Murthi Nabho Gha Akash Nada Nadi Nama Namaste Narayana Nidravritti Nil Ambaramani Nirbija Nirodha Nirvakalpa Samadhi Oa mes Panchabhutas Para adipavana Parabindhu Para Parama Atma Vidya Paramahamsa Paramartha Paraprakash Parvathi Pavana Pingala Pitamah Piyuksadhara Pra atmaka Kaya Prajna Prakash Prakritti Pramada Prama Prana Pranaprabhasa Pranava Pranayama Pranayuj Pranidhanam Prasad Prashanthi Pratibha Pratibha Trika - Pratibha Pratyaksha Prem Prithivi Puja Punya Purusha Ra Rajas Rishi Rtam Rtambhara Prajna Sadayathana Chakra Sadhana Sahasrara Chakra Sakshi Samadhi Sambhoga Sambhoga Trika Sambodha Trika Samprajnata Samsa


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.