KMU HEUTE
Laut KMU-Portal der Bundesverwaltung – kmu.admin.ch – werden neun von zehn Konkursen durch Liquiditätsengpässe verursacht. Es ist also wichtig, eine möglichst genaue Liquiditätsplanung vorzunehmen. Excel-Listen zusammenzuführen und auszuwerten ist aufwändig, doch ein geeignetes Werkzeug vereinfacht diese wichtige Arbeit.
38
Die Liquidität im Blick Herausforderung Informationsmanagement Die Liquiditätsplanung in Unternehmen basiert häufig auf unterschiedlichen Quellen und statischen Berichten. Das bringt lange Aufbereitungszeiten mit sich; oft sind die Darstellungen zudem schwer lesbar und nicht 100-prozentig aussagekräftig. Die in gängigen Managementsystemen integrierten Auswertungsmöglichkeiten reichen oftmals nicht aus oder erweisen sich als zu unflexibel, weil neue Gegebenheiten aus den operativen Systemen nicht ohne Weiteres hinzugefügt werden können. Erweiterungen und Anpassungen erfordern oft hohe Entwicklungsaufwände. Deshalb werden die Daten aus der Unternehmenslösung in Excel überführt. Sicherlich lassen sich in Excel gute Ergebnisse erarbeiten und selbstverständlich lassen sich diese auch grafisch aufbereiten. Dazu ist aber ein hoher administrativer, oft manueller Aufwand nötig und häufig wissen nur wenige Mitarbeitende über die aus-
Weitere Artikel und News auf kmu-21.ch