info@sauerland.com www.sauerland.com Sauerland Meschede Olpe
Brilon Korbach
Dortmund
Das E-Bike unterstützt Sie bei jeder Pedalumdrehung lautlos mit zusätzlicher Energie aus dem Akku. So können sich auch Radfahrer mit geringerer Fitness mühelos an längere und bergigere Touren wagen. Und doch kommt der sportliche Aspekt
An insgesamt mehr als 50 Verleihstationen in vielen Orten im Sauerland können Sie die E-Bikes ausleihen. Muskelkraft plus Extra-Schub gleich doppelter Fahrspaß. So lautet die Erfolgsformel für alle, die die schwingende Landschaft im Sauerland möglichst ohne viel Schweißvergießen erradeln wollen. Denn E-Bikes, hochmoderne Elektro-Fahrräder mit nahezu unsichtbarem Akku für zusätzliche Motorunterstützung, sind der absolute Renner in der Region. ls Freizeitradler kommen Sie in unserer kerngesunden Region ganz auf Ihre Kosten. Schließlich führen sanfte Touren entlang von Flüssen oder auf alten Bahntrassen weitgehend ohne große Steigung durch die Sauerländer Natur. Wer aber doch mal einen Berg bezwingen will, hat die Möglichkeit, die motorunterstützende Wirkung unserer E-Bikes zu nutzen.
A
Radfahren in der schwingenden Landschaft des Sauerlandes ist immer ein Erlebnis!
WICHTIGE HINWEISE: Verleih nur mit gültigem Personalausweis. Mindestalter der Fahrer 16 Jahre. Versicherung ist Sache des Mieters! Der Vermieter übernimmt keine Haftung bei Unfällen oder Sachbeschädigungen. Die Räder sind nicht gegen Diebstahl versichert.
E-Bike - en ebühr g h i e l r e V o Tag r p € 0 0 ab 25, Weitere Infos finden Sie unter: www.sauerland.com/ebike Für jede Konditionsstufe sind Ideen dabei, denn Möglichkeiten für abwechslungsreiche Tages- und Halbtagsfahrten gibt es hier viele. Den besten Überblick unserer detailliert ausgearbeiteten Radtouren im gesamten Sauerland finden Sie im neuen E-BikeTourenportal, so dass Sie die Region komfortabel und immer wieder neu auf zwei Rädern entdecken können. n
Mit den E-Bikes können Sie also tolle Radtouren im Sauerland planen.
Unsere Partner - Ihre Service-Stationen: DAS PURE VERG N ÜG EN
Das Sauerland E-BIKE-Tourenportal
34 Startpunkt: Eslohe Zum Fledermaus-Tunnel Länge: 17,0 km Höhenunterschied: 400 m Schwierigkeit: leicht
11 Startpunkt: Arnsberg-Neheim, Bahnhof Wildwald-Tour Länge: 24,3 km Höhenunterschied: 199 m Schwierigkeit: leicht
33 Startpunkt: Eslohe Esloher Familientour Länge: 25,0 km Höhenunterschied: 295 m Schwierigkeit: leicht
18 Startpunkt: Alt-Arnsberg, Neumarkt – Drei-Klöster-Tour Länge: 42,8 km Höhenunterschied: 355 m Schwierigkeit: mittel
43 Startpunkt: Drolshagen Drolshagen-Olpe Länge: 17,7 km Höhenunterschied: 311 m Schwierigkeit: leicht
19 Startpunkt: Arnsberg Möhnesee-Tour Länge: 60,6 km Höhenunterschied: 575 m Schwierigkeit: schwer
21 Startpunkt: Attendorn-Niederhelden Biggetal-Repetal Länge: 36,0 km Höhenunterschied: 481 m Schwierigkeit: mittel 2 Startpunkt: Bad Sassendorf Hellweg-Radio Bäderrote Länge: 56,6 km Höhenunterschied: 165 m Schwierigkeit: leicht 32 Startpunkt: Brilon Almetal-Tour Länge: 41,1 km Höhenunterschied: 500 m Schwierigkeit: mittel
36 Startpunkt: Eslohe Zum Hennesee Länge: 40,2 km Höhenunterschied: 633 m Schwierigkeit: leicht
25 Startpunkt: Hallenberg Rund um Hallenberg Länge: 22,9 km Höhenunterschied: 365 m Schwierigkeit: leicht 44 Startpunkt: Café La Maison Schroter, Iserlohn Stadtwaldroute 2 Länge: 23,9 km Höhenunterschied: 392 m Schwierigkeit: leicht
Hol- & Bring-Service! Mühlenweg 1 59872 MESCHEDE Tel. 02 91-14 55 www.sauerland-bike.de
Bad Fredeburg Johannes-Hummel-Weg 1 57392 Schmallenberg
Sauerland Tourismus e.V. Sauerland Radwelt e.V.
Impressum:
Keine Scheu vor Bergen!
www.sauerland.com Infos und Buchung auch rund um die Uhr online unter: Täglich von 8:00 bis 22:00 Uhr
Tel. 0 29 74 - 20 21 90 In Ruhe informieren und auswählen. Umfassende Beratung und kompetente Buchungsabwicklung bietet Ihnen das Sauerland-Service-Center unter der Service-Hotline:
SAUERLAND-Urlaub - individuell planen:
keineswegs zu kurz: Der eigene Krafteinsatz des Radlers wird durch den Motor auf angenehme Weise verstärkt, körperliche Bewegung ist also auch beim E-Bike-Fahren Voraussetzung. Mit einer Akku-Ladung können Sie – je nach Nutzung der Motorleistung – 50 bis 80 Kilometer bewältigen.
im Sauerland
Ihr Bike-Point Verleih & Service
47 Startpunkt: Literaturhotel Franzosenhohl, Iserlohn Schmetterlingsroute Länge: 50,1 km Höhenunterschied: 394 m Schwierigkeit: mittel 48 Startpunkt: Hotel Vier Jahreszeiten, Iserlohn – Zabelroute Länge: 53,7 km Höhenunterschied: 300 m Schwierigkeit: mittel 49 Startpunkt: Café La Maison Schroter, Iserlohn – MK Stromer Route Länge: 40,4 km Höhenunterschied: 775 m Schwierigkeit: mittel 50 Startpunkt: Jagdhaus im Kühl, Iserlohn Im Iserlohner Norden Länge: 20,0 km Höhenunterschied: 260 m Schwierigkeit: leicht 6 Startpunkt: Kirchhundem Zum Kohlhagen Länge: 15,9 km Höhenunterschied: 267 m Schwierigkeit: leicht 1 Startpunkt: Lennestadt-Altenhundem Von Altenhundem zum Biggesee Länge: 57,7 km Höhenunterschied: 579 m Schwierigkeit: mittel
52 Startpunkt: Lippborg Lippetaler Fahrradthon Länge: 42 km Höhenunterschied: 10 m Schwierigkeit: leicht 15 Startpunkt: Marsberg Nach Bad Wünnenberg Länge: 45,2 km Höhenunterschied: 684 m Schwierigkeit: mittel 16 Startpunkt: Marsberg Marsberg-Diemelsee Länge: 47,5 km Höhenunterschied: 776 m Schwierigkeit: mittel 17 Startpunkt: Marsberg Marsberg-Aabachtalsperre Länge: 36,0 km Höhenunterschied: 511 m Schwierigkeit: mittel 31 Startpunkt: Medebach Vildische-Grund-Tour Länge: 48,6 km Höhenunterschied: 778 m Schwierigkeit: mittel
9 Startpunkt: Meschede oder Bestwig Ruhr – Valme – Henne Länge: 49,1 km Höhenunterschied: 631 m Schwierigkeit: mittel 12 Startpunkt: Meschede Nach Remblinghausen Länge: 19,9 km Höhenunterschied: 349 m Schwierigkeit: leicht
S E R VIC E & KON TA K TE
38 Startpunkt: Olpe Olper Bachtour Länge: 23,2 km Höhenunterschied: 358 m Schwierigkeit: leicht
5 Startpunkt: Olsberg Elpe – Valme – Ruhr Länge: 39,7 km Höhenunterschied: 428 m Schwierigkeit: leicht
7 Startpunkt: Olsberg Zwischen Olsberg und Brilon Länge: 23,4 km Höhenunterschied: 418 m Schwierigkeit: leicht 10 Startpunkt: Schmallenberg Kinderland-Trekking-Tour Länge: 39,0 km Höhenunterschied: 569 m Schwierigkeit: mittel
20 Startpunkt: Schmallenberg Schmallenberg – Fledermaustunnel Länge: 56,1 km Höhenunterschied: 808 m Schwierigkeit: mittel 24 Startpunkt: Tourist-Info Schmallenberg Schmallenberger Dörfertour Länge: 39,2 km Höhenunterschied: 606 m Schwierigkeit: mittel
14 Startpunkt: Sundern-Langscheid Zum Schloss Wocklum Länge: 26,0 km Höhenunterschied: 481 m Schwierigkeit: leicht
23 Startpunkt: Freizeitbad Olpe Olpe-Attendorn Länge: 34,3 km Höhenunterschied: 506 m Schwierigkeit: leicht
22 Startpunkt: Lennestadt-Altenhundem Hohe Bracht-Tour Länge: 27,5 km Höhenunterschied: 495 m Schwierigkeit: mittel
46 Startpunkt: Hotel zur Mühle, Iserlohn Stadtwaldroute 1 Länge: 27,5 km Höhenunterschied: 530 m Schwierigkeit: mittel
26 Startpunkt: Diemelsee-Heringhausen Diemelsee-Runde Länge: 12,1 km Höhenunterschied: 226 m Schwierigkeit: leicht
13 Startpunkt: Sundern-Langscheid Sorpesee & Wildewiese Länge: 40,0 km Höhenunterschied: 562 m Schwierigkeit: mittel
37 Startpunkt: Möhnesee-Körbecke Große Möhnesee-Tour Länge: 34,5 km Höhenunterschied: 467 m Schwierigkeit: leicht
4 Startpunkt: Lennestadt-Altenhundem Zwischen Lenne & Repe Länge: 42,9 km Höhenunterschied: 447 m Schwierigkeit: mittel
45 Startpunkt: Romatik Hotel Neuhaus, Iserlohn Zwischen Lenne und Ruhr Länge: 49,3 km Höhenunterschied: 494 m Schwierigkeit: mittel
41 Startpunkt: Brilon Brilon-Diemelsee Länge: 44,6 km Höhenunterschied: 747 m Schwierigkeit: schwer
8 Startpunkt: Warsteiner Bikepark Rund um Kallenhardt Länge: 23,5 km Höhenunterschied: 580 m Schwierigkeit: mittel
E-Bike im
SAUERLAND
51 Startpunkt: Warstein-Belecke Warstein Highlights Länge: 44,2 km Höhenunterschied: 634 m Schwierigkeit: mittel
Tourenvorschläge | Service & Tipps
3 Startpunkt: Welver 5 am Tag Marathonroute Länge: 41,5 km Höhenunterschied: 160 m Schwierigkeit: leicht
Tourenvorschläge, Verleihstationen und Akku-Aufladestationen im Sauerland
27 Startpunkt: Willingen Zweitäler-Runde Länge: 29,3 km Höhenunterschied: 581 m Schwierigkeit: leicht 30 Startpunkt: Willingen Hochheide-Tour Länge: 18,9 km Höhenunterschied: 457 m Schwierigkeit: mittel
35 Startpunkt: Willingen Willingen – Winterberg Länge: 48,9 km Höhenunterschied: 1004 m Schwierigkeit: schwer
finden Sie unter:
www.sauerland.com/ebike
Das Sauerland E-BIKE-Tourenportal Tourenbeispiel:
28 Startpunkt: Winterberg Bergsee-Tour Länge: 23,9 km Höhenunterschied: 452 m Schwierigkeit: mittel 29 Startpunkt: Winterberg Kahler Asten-Tour Länge: 36,5 km Höhenunterschied: 779 m Schwierigkeit: schwer 39 Startpunkt: Tourist-Information Winterberg Winterberg – Hallenberg Runde Länge: 33,5 km Höhenunterschied: 615 m Schwierigkeit: mittel
Mit Schub durch’s Sauerland
www.sauerland.com/ebike