SAUERLAND-INFO
Sauerland-Tourismus e. V. | 01. April 2010
TERMINE Landesgartenschau Hemer, Eröffnung am 17. April 2010
INHALT Neues Sauerland Corporate Design.............02 Service Center.................03 Messe Ütrecht.................03 „Wir sind Sauerländer“....03 Internationale Tourismusbörse..............................04 Landesgartenschau Hemer.............................04 Attraktive Freizeitangebote.............05 Kooperationsangebote ....05 Wanderbares Deutschland 2010..............................05 Neues aus der Wanderwerkstatt........................06 Mühelos die Berge hinauf...............................07 Wanderspezialisten..........08 Aktuelle Seminare............08 Reiseverkehr im Sauerland.........................09 Neues aus dem Tourismus......................09 Neues aus der Region......10 Personalien......................11
INFO Bei allen mit gekennzeichneten Meldungen ist Ihre Aktion gefragt! Vielen Dank. Ständig aktuelle Informationen im Intranet unter: www. sauerland-tourismus.com
NEUE SAUERLAND BROSCHÜREN Übernachten, Wandern und Radfahren im Sauerland werden ergänzt durch die Sauerland-Ausflugstipps „Der erste große Schritt in Richtung zielgruppenorientiertem Themenmarketing im Sauerland ist gemacht“, resümiert Jürgen Fischbach, Marketingleiter des Sauerland-Tourismus. „Zur Messe Reise + Camping in Essen erschien mit dem Ausflugsjournal „Sauerland-Ausflugstipps 2010“ das letzte unserer vier neuen Sauerland-Themenbroschüren.“ Die Sauerland-Ausflugstipps präsentieren sich im informativen Journalstil und stellen auf 20 Seiten eine gute Übersicht über die unterschiedlichsten Ausflugsziele im Sauerland dar. Die SauerlandAusflugstipps mit einer Auflage von 250.000 Exemplaren sollen u.a. während der Landesgartenschau in Hemer verteilt werden, oder auch über das Vertriebsnetz des „Hallo Tourist 2010“ den Weg in die Hände ausflugsfreudiger Tagesgäste oder Übernachtungsgäste gelangen. Lust auf Wandern macht der Titel „Wandern im Sauerland 2010“. Die informative Broschüre im Magazinstil gibt auf 64 Seiten emotionale Einblicke in die Sauerland Wanderwelt, präsentiert Wanderwege, gibt Ausrüstungs- und Pla-
nungstipps und präsentiert knapp 50 Wanderangebote von TouristInformationen und Betrieben. Als Wendetitel konzipiert, soll die 76 Seiten starke Broschüre „Radfahren im Sauerland 2010“ alle Radtouristen ansprechen und besteht im Grunde aus zwei Themenheften: Radwanderer beginnen mit dem Lesen von der einen Umschlagseite aus, Mountainbiker und Rennradfahrer drehen das Heft und schlagen die andere auf. Vorgestellt werden die Radwanderwege, Rundtouren an den Seen, das E-Bike-Verleihangebot, das Streckennetz der Bike Arena Sauerland, spannende Bike Veranstaltungen sowie Radpauschalen für alle drei Zielgruppen.
Die Broschüre „Übernachten im Sauerland“ listet auf 104 Seiten rund 230 Gastgeber, die sich mit einer Anzeige präsentieren. In einer Auflage von 50.000 Exemplaren produziert, dient die Broschüre als Ergänzung zu den Themenbroschüren. Sie wird bei jeder Anfrage beim SauerlandTourismus mit verschickt. Die zielgruppenorientierte Themenorientierung im Sauerland Marketing wird in Kürze auch online vollzogen. In einem nächsten Schritt steht der Umbau der Website www.sauerland.com zum Themenportal mit darunter liegenden thematischen Websites „Wandern, „Radfahren/Biken“ und „Ausflug/Tagestourismus“, ergänzt um weitere Themen, an. Ansprechpartner: Dr. Jürgen Fischbach Tel.: 02974-969840 E-Mail: juergen.fischbach@sauerland.com Lars Morgenbrod Tel.: 02974-969819 E-Mail: lars.morgenbrod@sauerland.com
sauerland-tourismus.com