3 minute read

Yanmar | Bieten eine hohe Flexibilität und sind vielseitig einsetzbar: die Mobilbagger B75W, B95W und B110W

Der Mobilbagger B75W-5 von Yanmar.

L YANMAR

Drei vielseitig einsetzbare Mobilbagger treten an

Yanmar Compact Equipment EMEA bietet mit den Modellen B75W, B95W und B110W gleich drei vielseitige Mobilbagger an, die auf ganzer Linie überzeugen wollen.

Die neueste Generation des erfolgreichen Yanmar-Mobilbaggers B75W-5 gibt sich als effi zienter, präziser und zuverlässiger Partner für viele Einsatzbereiche – ob städtische Baustellen, im Straßenbau und bei Gartengestaltungsprojekten (das bau MAGAZIN berichtete bereits in Heft 5+6/20, Seite 34). Mit standardmäßiger Ausstattung samt dem neuen 4TNV98CT-Turbodieselmotor von Yanmar soll der Mobilbagger kraftstoffsparend und umweltfreundlich arbeiten. Der 73 PS starke Motor verfügt über einen Dieselpartikelfilter (DPF) und erfüllt die Abgasnorm der EU-Stufe V. Mit einem Dreh moment von 295,5 Nm bei 1365 min¯1 gibt sich der B75W besonders leistungsstark für seine Größe und erreicht eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 36 km/h. Zudem ist der B75W-5 standardmäßig mit LED-Leuchten auf dem Ausleger ausgestattet, die optional durch Beleuchtungspakete ergänzt werden können: Arbeitsleuchten vorn und hinten, Doppelstrahlleuchten und Rundumleuchten zur Sichtfeldmaximierung.

Für den neuen Mobilbagger wurden ebenso zusätzliche Zubehörteile entwickelt – darunter Schaufel- und Gabelhalter, mechanische oder hydraulische Schnellkupplung, Standard-, Planierund Schwenkschaufel sowie DMS-Aufbrechhammer.

Der kraftvolle B110W Der Mobilbagger B110W will mit viel Kraft, kompakten Abmessungen und hoher Flexibilität in verschiedenen Anwendungsbereichen überzeugen.

FAKTEN

Drei neue Minibagger vorgestellt > Mitte Mai hat Yanmar Compact Equipment EMEA die Markteinführung von drei neuen Minibaggern angekündigt. Die drei Neuheiten SV15VT, SV17VT und SV19VT verfügen über einen StufeVkonformen, mechanisch gesteuerten 3ZylinderMotor mit indirekter Einspritzung aus der TNVSerie von Yanmar.

Ebenso werden sie serienmäßig mit dem YanmarFlottenManagementsystem »SmartAssist Remote« ausgeliefert, das den Standort und den Status der Maschinen in Echtzeit meldet und zudem die

Fernverfolgung per PC oder Smartphone ermöglicht. > Das Hydrauliksystem des SV15VT erzeugt einen Durchfluss von 28,6 l/min bei einem maximalen

Druck von 205 bar. Er erreicht eine Grabkraft von 7,4 kN (kurzer Arm) und 12,9 kN (Löffel). > Der SV17VT ist mit dem ViPPSHydrauliksystem von Yanmar ausgestattet und bietet eine Grabkraft von 9,9 kN/16 kN (kurzer Arm/Löffel), eine Zugkraft von 12,8 kN/8 kN (erste/zweite Geschwindigkeit) und zwei Fahrgeschwindigkeiten. > Auch die Hydraulik des SV19VT wird durch das ViPPSSystem angetrieben (39 l/min bei einem maximalen

Druck von 220 bar). Der Bediener profitiert von einer Grabkraft von 11,4 kN/16,7 kN (kurzer Arm/Löffel) und einer Zugkraft von 12,9 kN mit zwei Fahrgeschwindigkeiten. > Das bauMAGAZIN berichtet über die drei Neuheiten ausführlicher in einer der nächsten Ausgaben. tü Der neue SV19VT ist auf eine hohe Produktivität in anspruchsvollen Einsätzen ausgelegt.

Der Mobilbagger B110W will mit viel Kraft, kompakten Abmessungen und Flexibilität überzeugen.

Der B95W aus dem Hause Yanmar eignet sich für unterschiedliche Einsatzgebiete.

Seine Leistungswerte qualifizieren den Bagger für Aufgaben der nächst höheren Gewichtsklassen. Mit hohen Hubkräften transportiert der 11-Tonner auch schwere Lasten. Zur Ausstattung des B110W zählen eine Joystick- und eine Allradlenkung, letztere ermöglicht als Besonderheit der Klasse das Manövrieren auf engem Raum. Mit einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 36 km/h lässt sich der B110W von Einsatzort zu Einsatzort bewegen.

Der vielseitige B95W Auch der B95W eignet sich als dritter der Mobilbagger für unterschiedliche Einsatzgebiete – vom Straßen- bis zum GaLa- und Hochbau. Das Fahrwerk kombiniert hohe Geländegängigkeit mit Antriebsstärke. Dank der Achspendelung von 14° zeigt sich der Mobilbagger auch auf unebenem Untergrund stabil. Seine großen Hubkräfte sollen ihn besonders für den Transport von schwerem Material auf der Baustelle interessant machen. So lässt sich der B95W auf Straßenbaustellen einsetzen, um schnell benötigtes Baumaterial zum Einsatzort zu bringen. Auch im GaLaBau will er seine Kraft beim Anpacken von Stämmen und Ästen mit dem Greifer zeigen.

Ebenso erlauben hier Ausstattungsvarianten die Konfiguration – zum Beispiel mit Abstützungen, Stützschildern, einem Fronträumschild, Allradlenkung, einem zusätzlichen Fahrpedal oder einer optionalen Schwimmfunktion für das Räumschild. Dabei erhöhen die vier unabhängigen Regelkreise des Mobilbaggers die Leistungsfähigkeit der Anbauwerkzeuge. Sie können gleichzeitig bedient werden und beeinflussen sich nicht gegenseitig. t

295,5Newtonmeter

Mit einem Dreh moment von 295,5 Nm bei 1 365 min¯¹ gibt sich der B75W besonders leistungsstark für seine Größe und erreicht eine Fahrgeschwindigkeit von bis zu 36 km/h.

Jetzt noch kleiner für noch größere Aufgaben

www.hks-partner.com/bvc85

This article is from: