
2 minute read
HS-Schoch | Mit den richtigen Werk zeugen lassen sich auch im GaLaBau Projekte wesentlich effizienter realisieren
Das richtige Werkzeug für den Erfolg im GaLaBau
Weil mit dem richtigen Werkzeug Vieles leichter und schneller von der Hand geht, entwickelt und produziert die HSSchochGruppe als Anbaugerätespezialist zusammen mit ihren Tochterfirmen ZFE und bsg auch für den GaLaBau entsprechende Spezialwerkzeuge. Wert legt die Unternehmensgruppe dabei auf Funktionalität und Verschleißfestigkeit. Auch teure Ausfallzeiten gilt es mit den standfesten Geräten der Unternehmensgruppe zu vermeiden. Neben bewährten Standardlösungen werden auch individuelle kundenspezifische Lösungen angeboten, mit deren Hilfe sich Projekte wesentlich effizienter realisieren lassen.
Der Anbaugerätespezialist und Verschleißexperte hat speziell für Rodungsarbeiten seinen Wurzelhobel »HS-Wurzel könig« entwickelt, mit dem sich Baumstümpfe und Wurzelstöcke samt Seitenwurzeln effizient ohne Fräsen oder weitere Spezialmaschinen roden lassen. Die Hobelfunktion schneidet die Wurzeln in brennholzartige Stücke, die nicht mehr geschreddert oder in der Deponie entsorgt werden müssen. Im Gegensatz zum Fräsen, bei dem Steine oder auch Wurzelstücke aufgewirbelt werden und durch die Luft fliegen, erlaubt der Wurzelhobel auch innerorts neben Gehwegen ein sicheres Arbeiten ohne PersonenFür Waldrodungsarbeiten und das Auflockern von stark gebundenem Material –Roderechen von HS-Schoch.


gefährdung. Nebenbei wird der Boden beim Abhobeln der Wurzelstöcke so aufgelockert, dass nach dem Entfernen der Wurzelstöcke gleich mit der Neupflanzung begonnen werden kann. Ebenfalls als nicht zu unterschätzen gilt das geringe Eigengewicht des Wurzelhobels, dank dem er leicht zu handhaben und zu transportieren ist. Für den Anbau ist keine besondere Baggerhydraulik erforderlich. Der Wurzelkönig lässt sich an marktüb liche Schnellwechselsysteme, Bagger und Minibagger ab 1,5 t anbauen.
Waldrodungsarbeiten Das gilt auch für den HS-Rode rechen, der für Waldrodungsarbeiten und das Auflockern von stark gebundenem Material eingesetzt wird oder auch, wenn Wurzeln komplett entfernt werden sollen. Je nach Einsatzgebiet können Stegabstand und die Anzahl der Zinken vorgegeben werden.
Universalgreifer Auch wer »Berge« oder auch nur einzelne Felssteine »versetzen« will, benötigt entsprechende Greifer wie den Universalgreifer von HS-Schoch. Ob in Rippenoder in LanglochschalenblechAusführung, will der HS-Universalgreifer durch hohe Schließkräfte bei gleichzeitig großen Öffnungsweiten überzeugen. Für schwere Reißarbeiten hat der Anbaugerätehersteller einen Reißzahn entwickelt, der neben seinen hohen punktuellen Losbrechkräften mit sehr guten Eindringungseigenschaften punkten will.
Für das Säubern von Wiesen, Gräben und Waldstücken bietet das Unternehmen zudem einen speziellen Reisigrechen in verschiedenen Ausführungen an.
Damit man auch lange genug Freude an seinen Arbeitsgeräten hat, werden HS-Anbaugeräte mit dem ESCO-Ultralok-Zahnsystem ausgestattet und auf Wunsch komplett aus Hardox-Verschleißblech gefertigt. t
HS-SCHOCH