1 minute read

Berti | Bei den neuen Mulchern der A.V.T.Reihe können Hubraum und Drehmoment variiert werden

Beim Mulchen Hubraum und Drehmoment variieren

Das Jahr 2021 erklärt der italienische Anbaugerätehersteller Berti mit der Einführung neuer Modelle zu einem Jahr der Innovation. Im Segment hydraulischer Mulchgeräte für Bagger und Kompaktlader stellt das Unternehmen beispielsweise die A.V.T.Varianten (Automatic Variable Displacement) vor. So auch das Modell CKT/FX für Bagger von 5 t bis 7 t.

BERTI CKT/FX im Einsatz an einem Takeuchi TB 260.

Die Mulcherausrüstung mit hydraulischem Kolbenmotor und automatisch variablem Hubraum ermöglicht eine größere Einsatzflexibilität und eine bessere Anpassung an die jeweilige Hydraulikleistung von Bagger und Kompaktlader. Der Hubraum und damit das Drehmoment können somit variieren. Die A.V.T.-Reihe ist im Segment der Berti-Forstmulchern für Bagger von 5 t bis 35 t und für Kompaktlader von 80 PS bis 140 PS erhältlich.

Mit dem CKT/FX-Modell will Berti ermöglichen, wichtige Mulchaufgaben auch mit Baggern zwischen 5 t und 7 t ausführen zu können. Entwicklungsziel des italienischen Herstellers war ein Gerät mit kleinen Abmessungen, aber großer Leistung.

Auch für schwere Einsätze Der CKT/FX eignet sich laut Berti dank doppeltem Hardox-Stahlgehäuse, leistungsfähigem sowie robustem Festzahnrotor auch für schwerste Aufgaben im Gras, an Büschen und kleinen Ästen bis zu einem Durchmesser von 7 cm bis 8 cm. Über den integrierten Ventilblock »Berti Fluid Box« werden autonom u. a. der Maximaldruck und der Hydraulikfluss gesteuert. Der CKT/FX ist auch in einer A.V.T.-Variante mit einem Getriebe samt automatischem Verstellmotor verfügbar. Zur Grundausstattung zählen ein doppeltes Gehäuse, Keilriemenantrieb, Stützkufen mit tausch baren Verschleißplatten und ein spiralförmiger Forstrotor mit Ø 342 mm. tü t

Der multifunktionalste Lader der Welt.

EINE MASCHINE – MEHR ALS 200 ANBAUGERÄTE

AVANT Tecno Deutschland GmbH Einsteinstraße 22 64859 Eppertshausen TEL 0 60 71. 98 06 55 WWW.AVANTTECNO.DE info@avanttecno.de

This article is from: