4 minute read

Kinshofer | Eine breite Palette an Anbaugeräten für den GaLaBau

Breite Anbaugerätepalette für den GaLaBau

Kinshofer gilt mit mehr als 3 000 Produkten als einer der führenden als FullLiner, Entwickler und Hersteller von Anbaugeräten für Baumaschinen wie Ladekrane, Bagger, Baggerlader, Kompaktlader und Stapler. Einen großen Anteil daran haben Anbaugeräte für den GaLaBau – für Bagger bis 12 t, aber auch für Ladekrane, Kompaktund Teleskoplader.

KINSHOFER Auch Arbeiten unter Wasser stellen den HPXdrive nicht vor Probleme – das Bild zeigt den Mehrzweckgreifer ohne Seitenwände.

Schnelle Stumpfentfernung mit einem Erdbohrer und einer Baumstumpffräse.

Im Bereich der Anbaugeräte für Kompaktbagger bietet Kins hofer im Segment konventionelles Arbeiten wie Ausschachten oder Auskoffern ein breit ge fächertes Löffelprogramm mit unterschiedlichen Anbaumöglichkeiten an. Ebenso gibt es für spezielle Aufgaben mit dem Kompaktbagger wie etwa Sortierjobs, den Brunnen- und Kanalbau, das Kabelverlegen, das Anlegen von Wassergräben und Böschungen oder Arbeiten an Gebüsch, Bäumen und Felsen passende Anbaugeräte wie Abbruchund Sortiergreifer, Grabgreifer, universell einsetzbare Mehrzweckgreifer, Holzgreifer mit und ohne hydraulischer Kappsäge, Hecken- und BaumscheDer TRG Gripper ist mit dem Schnellwechsler des Tiltrotators verbunden und muss nicht demontiert werden, wenn er nicht benötigt wird.

ren, Baumstumpffräsbohrer oder Spalter, Erdbohrer oder auch Verdichter.

Hydraulikhämmer setzen auf robusten Monobloc Kinshofer bietet ebenso Hydraulikhämmer für Bagger an: Die KSB- und KFX-Serien profitieren von einer Monobloc-Bauweise und werden in einem Teil ohne Holme gefertigt. Bis zu sieben unterschiedliche, austauschbare Meißel für Fels und Stahlbeton, Beton und Asphalt sowie für Holz sind erhältlich. Die Hämmer nutzen die Stickstoffträgheit zur Energierückgewinnung, das bedeutet mehr Kraft bei weniger Vibration und Belastung für den Baggerarm sowie weniger Wartungskosten. Dank des neuen Versiegelungssystems soll eine um 300 % höhere Gasdichtigkeit garantiert werden. Als positiver Nebeneffekt gilt ein geräuschärmeres Arbeiten. An allen Hämmern kann zudem eine automatische Schmierung (unter Einsatz des internen Förderöls) angebaut werden. Die neueste Hämmergeneration benötigt keinen Kartuschenaustausch mehr, was die Kosten weiter reduziert.

Schneller Wechsel und dreidimensionaler Einsatz Nahezu jeder GaLaBau-Betrieb nutzt mehrere Baggeranbaugeräte – meist einen Zweischalengreifer sowie Grab- und Grabenräumlöffel, oft kommen Sortiergreifer oder Palettengabel hinzu. Schnelle Wechsel von einem zum anderen Gerät sind ebenso gefragt wie die Möglichkeit, ein Anbaugerät dreidi-

Dank fehlender Zylinder weiß der TR11NOX-Tiltrotator in schmalen Gräben zu punkten.

Erdbohrer gelten als wirtschaft liche und maßgeschneiderte Lösung zum Bohren von Löchern beispielsweise für Zaunpfähle, Masten, Fundamente oder Pflanzlöcher für Stauden und Bäume.

mensional zu bewegen. Mit den NOX-Tiltrotatoren für Kompaktbagger will Kinshofer beide Forderungen erfüllen. Sie bieten ein kompaktes Design mit geringer Baubreite – ohne hervorstehende Teile oder abstehende Zylinder. Die Hydraulik ist im Spezialgussgehäuse integriert, die Installation gilt als einfach und schnell zu bewerkstelligen. Für die NOX-Tiltrotatoren gibt es integrierte Anbaugeräte wie das Greifermodul TRG Gripper, aber auch spezielle Anbaugeräte wie schmale, lange Kabellöffel, Tieflöffel oder Mehrzweckgreifer. Weiter bietet Kinshofer sowohl für Ladekrane wie für Bagger Drehmotoren, zy linderlos angetriebene Greifer mit HPXdrive, manuelle oder hydraulische Schnellwechsler und Schwenkwechsler an, die Schnellwechsel und mehr Beweglichkeit ermöglichen.

Anbaugeräte für Ladekrane, Kompakt und Teleskoplader Ebenso universell einsetzbar sind die KinshoferZweischalengreifer für Ladekrane, verfügbar als Grabgreifer, Universalgreifer, Steingreifer, Holzgreifer, Heu- und Forstgreifer – jeweils in einer Standard- und in einer Heavy-Duty-Version mit zylinderlosem HPXdrive. Letzterer bietet gleichbleibende Kraft beim Zupacken über den gesamten Greifvorgang und integrierten Schalenwechsel. Auch konventionelle Zylindergreifer sind Teil des Produktportfolios, ebenso Mehrschalengreifer – auch für Z-Krane.

Maßgeschneiderte Lochbohrungen Erdbohrer gelten als wirtschaft liche und maßgeschneiderte Lösung zum Bohren von Löchern beispielsweise für Zaunpfähle, Masten, Fundamente oder Pflanzlöcher für Stauden und Bäume. Auch Brunnenbohrungen, Gründungsanker- und Schraubankerinstallationen sind mit ihnen möglich. Die Kinshofer-Erdbohrantriebe für Ladekrane, Bagger und Kompaktlader besitzen eine fest verbundene Schaftwelle (NDS), die mehr Sicherheit und geringere Ausfallzeiten verspricht. Die Bohrschnecken verfügen zudem über das Shock-LockSystem, das Stöße absorbieren, Zahnverlust im Bohrloch verhindern und die Lebensdauer der Zähne zusätzlich verlängern soll.

Kompaktlader mit ZeitsparFeatures ausstatten Ein Kompaktlader mit Universal-Anbaurahmen und Palettengabel ist auf GaLaBau-Baustellen vielfach Pflicht, weil der Umschlag verschiedener Materialien und Pflanzen hohe Flexibilität und Beweglichkeit erfordert. Mit dem variablen Mulcher (Arbeitsbreite 1500 mm) kann man Gräben freilegen, Bäume entfernen oder niedrige Vegetation stutzen. Anstelle einzelner Zähne nacheinander kann die Zahntrommel komplett ausgetauscht werden.

Die Hydraulikmotoren der wie eine Kettensäge arbeitenden Grabenfräse XHD1200 erlauben einen Durchfluss bis 150 l/min und sorgen zusammen mit einem strapazierfähigen Planetengetriebe für hohe Kraft bei der Fräsarbeit. Die Grabenfräse kann mit unterschiedlichen Zähnen ausgerüstet werden und in weichen, gemischten oder gefrorenen Böden genutzt werden.

Der Baumstumpffräsbohrer SP250 ist auf eine effektive, saubere Stumpfentfernung ausgelegt. Sowohl der Fräsbohrer als auch der Baumstumpfspalter (Log Splitter) werden mit einem Erdbohrerantrieb betrieben. Dank konischem Außengewinde bohrt sich die Kegelspitze des Log Splitters selbsttätig nach unten, dringt leicht ein und teilt den Stamm.

Die Mischtrommel für Kompaktlader – ebenso betrieben mit einem Erdbohrerantrieb – bietet sich für den Zaunbau an. Dank der Aufhängung mit Auflage kann die Bohrschnecke nach dem Lochbohren gegen die Betonmischtrommel ausgetauscht werden. Nach dem Mischen lässt sich die Trommel wieder gegen die Bohrschnecke tauschen.

Die Heckenschere T150 ist zudem für den Einsatz an Baggern und Kompaktladern geeignet. Mit dem Anbaugerät lassen sich Hecken und Büsche schneller und präziser zurückschneiden. Speziell für Teleskopstapler bietet Kinshofer noch den Fällgreifer KM 634-3Z in zwei Größen an. Während des Sägevorgangs wird der Stamm mit den drei Zinken des integrierten Greifers gehalten. t

Für leichte Abbruch- und Sortierarbeiten, aber ebenso für den GaLaBau einsetzbar ist der Abbruch- und Sortiergreifer mit HPXdrive.

This article is from: