2 minute read

Zeller + Gmelin | Asphalt und

Next Article
Impressum

Impressum

Asphalt- und Bitumentrennmittel auf Basis pflanzlicher Rohstoffe

Mit Divinol Asphalt WM Premium hat Schmierstoffexperte Zeller + Gmelin ein wassermischbares Asphalt und Bitumentrennmittel auf Basis pflanzlicher Rohstoffe vorgestellt. Laut Anbieter ist das lösemittelfreie Trennmittel sparsam in der Anwendung und eignet sich für alle Oberflächen bei Walzasphalt.

KARL-HEINZ GUTMANN BEI PIXABAY

Seit Jahrzehnten beliefern die Schmierstoffexperten von Zeller + Gmelin Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau wie auch im Fertigteilwerk mit Hochleistungsschmierstoffen für unterschiedliche Bereiche. So sind bspielsweise anwenderfreundliche Asphalt- und Betontrennmittel, Mischerschutz, Hydrauliköle und Fette unter der Marke Divinol vielen Baufachexperten ein Begriff. Auch Divinol Asphalt WM Premium ist laut Anbieter unter Umweltaspekten entwickelt, lösemittelfrei und auf Basis nachwachsender Rohstoffe.

Bei dem neuen Asphalt- und Bitumentrennmittel handelt es sich laut Zeller + Gmelin um ein wassermischbares Konzentrat (im Verhältnis 1:5), aus dem sich eine stabile Trennmittelemulsion auf pflanzlicher Basis herstellen lässt. »Unser umweltfreundliches Asphalttrennmittel verhindert zuverlässig ein Anhaften von Asphalt beziehungsweise Bitumen«, betont Produkt-Manager Wolfgang Kienle. »Da beispielsweise bei Straßenfertigern oder Gummiradwalzen immer noch umweltbelastende Mittel verwendet werden, die zwar verboten sind und zudem die Asphaltdecke teils unnötig aufweichen, legen unsere Schmierstoffentwickler größten Wert auf die Umwelt- und Humanverträglichkeit. Das erwarten auch die Kommunen als Auftraggeber von Straßenbauarbeiten.« Aber auch beim Anmischen des wasserlöslichen Konzentrats zu einer Emulsion vor allem in größeren Men-

Divinol Asphalt WM Premium ist für den Einsatz bei Walzasphalt vorgesehen.

gen für Asphaltmisch- und Asphalt-Recycling-Anlagen können Hautkontakte nicht ausgeschlossen werden.

Umweltfreundliche Alternative bieten Wer bei PMB, also bei Splittmastixasphalt aus polymermodifiziertem Bitumen, zum Beispiel untersagten Diesel als Asphalttrennmittel verwende, könne laut Kienle mit nur 1 ml davon rund 1000 l Wasser verunreinigen, zumal es auch stinke und nicht selten zu Hautirritationen führe. »Hier wollen wir mit unserem langzeitstabilen Trennmittel eine umweltfreundliche Alternative bieten.« Für Divinol Asphalt WM Premium gibt Zeller + Gmelin als charakteristische Merkmale eine stabile Emulsion für mindestens zwei Wochen an, die zudem laut Kienle sicher anwendbar und praktisch auch nicht entzündbar sei. »Außerdem lösen manche herkömmlichen Mittel das Gummi an den Walzen, greifen Lacke an etwa an Muldenkippern oder lassen auf Betonfertigteilen wie Betonrandsteinen unansehnliche Flecken zurück, das alles ist bei Divinol Asphalt WM Premium nicht der Fall«, so der Produkt-Manager. t

»Unser umweltfreundliches

Asphalttrennmittel

verhindert zuverlässig ein Anhaften von Asphalt beziehungsweise Bitumen.«

Wolfgang Kienle, Produkt-Manager bei Zeller + Gmelin

ZELLER + GMELIN (2) Die angemischte Emulsion des neuen Asphalttrennmittels ist laut Anbieter in einer Konzentration von 20 % mindestens zehn Tage lagerstabil.

30 Jahre werwie: Moderne Maschinentechnologie für den Straßen- und Tiefbau

werwie ist spezialisiert auf den weltweiten Handel mit jungen, hochwertigen Straßenbaumaschinen. Hinzu kommt die bundesweite Vermietung von drei Standorten. Umfangreicher Kundenservice wie Beratung und Betreuung, Reparaturen und Wartung bis hin zum Verkauf von Ersatzteilen für alle Arten von Baumaschinen runden das Angebot des Familienunternehmens ab. Sehen Sie unseren Imagefilm unter www.werwie.com

This article is from: