
4 minute read
Volvo CE | Neuer Antriebsstrang für das zum Trio erweiterte Hybridbaggersortiment
i 17%
Der zusätzliche, vom Hybridsystem gelieferte Energieschub entlastet den Motor und sorgt damit für eine nach Herstellerangaben verbesserte Kraftstoffeffizienz von bis zu 17 % und eine verringerte CO2-Emission um bis zu 15 %. Der aktualisierte EC350E Hybrid kann laut Volvo CE die CO2-Emissionen um bis zu 15 % reduzieren helfen.

L VOLVO CE
Hybridbagger-Sortiment zum Trio ausgebaut
Mit einer weiteren Verbesserung der Kraftstoffeffizienz um 17 % gegenüber konventionellen Maschinen hat Volvo einen neuen Antriebsstrang für seinen 30tHybridbagger EC300E eingeführt – und die Technologie in zwei neuen Modellen der 25tund 35tKlasse implementiert.

Alle drei Maschinen nutzen die neue Volvo-Hydraulik-Hybridtechnologie, die »kostenlose« Energie aus der Absenkbewegung des Baggerauslegers gewinnt. Dabei bewirkt eine kraftvolle und gleichmäßige Absenkbewegung des Auslegers das Aufladen des Hydraulikdruckspeichers. Mit der gespeicherten Energie werden dann Hilfsmotoren angetrieben, die das Motorsystem mit zusätzlicher Leistung versorgen.
Das neue Hybridbaggertrio besteht damit aus dem optimierten Bagger der 30-t-Klasse EC300E Hybrid und den beiden neuen EC250E Hybrid (25 t) und EC350E Hybrid (35 t). Alle nutzen die neue Volvo-Hydraulik-Hybridtechnologie, die »kosten lose« Energie aus der Absenkbewegung des Baggerauslegers gewinnt. Dabei bewirkt eine kraftvolle und gleichmäßige Absenkbewegung des Auslegers das Aufladen des Hydraulikdruckspeichers. Mit der gespeicherten Energie werden dann Hilfsmotoren angetrieben, die das Motorsystem mit zusätzlicher Leistung versorgen.
Die Hybrid-Modelle gehen laut Volvo keinerlei Leistungskompromisse ein und sollen das gleich hohe Maß an Manövrierbarkeit, Präzision und Kraft wie die Standardmaschinen liefern, inklusive der Möglichkeit, parallel im Eco- und im Hybrid-Modus zu arbeiten.
Im Gegensatz zu anderen Hybridsystemen sind die Komponenten der Maschinen relativ einfach gehalten und bestehen aus wenigen, laut Volvo leicht zu wartenden Zusatzkomponenten. Der zusätzliche, vom Hybridsystem gelieferte Energieschub entlastet den Motor und sorgt damit für eine nach Herstellerangaben verbesserte Kraftstoffeffizienz von bis zu 17 % und bis zu 15 % verringerte CO2-Emissionen. Dies soll ihn beispielsweise für den Einsatz innerhalb von Ortschaften prädestinieren. Bei Grab- und Schütteinsätzen – insbesondere innerhalb eines Schwenkbereichs von 90° – soll sich dieser einfache Ansatz schnell bezahlt machen.
EC300E Hybrid aufgewertet Während der EC250E Hybrid und der EC350E Hybrid komplett neu sind, wurde der EC300E Hybrid umfassend überarbeitet. Zu seinen neuen Merkmalen gehören eine dank intelligenter Elektrohydraulik und dem neuen VolvoD8M-Motor um 10 % höhere Kraftstoffeffizienz. Das neue Aggregat reduziert die Drehzahl von 1800 auf 1600 und stellt gleichzeitig eine um 5 % erhöhte Leistung bereit. Der aktualisierte EC300E Hybrid verfügt jetzt über ein rund 700 kg schwereres Ge-

gengewicht, das für mehr Stabilität und eine um 5 % höhere Querlastkapazität sorgt. Neue Prioritätsfunktionen erlauben dem Fahrer, einer Funktion (Ausleger/Schwenken und Ausleger/ Fahren) Vorrang vor einer anderen zu geben. Ebenfalls neu ist eine einstellbare Ausleger-Absenkgeschwindigkeit, die besonders für Präzisionsarbeiten optimiert ist, die maximale Kontrolle erfordern. Elektrisch gesteuerte Joysticks und vollelektrische Fahrpedale unterstützen ein schnelleres Ansprechverhalten. Volvo führt ebenso Verbesserungen beim Bedienerkomfort der Maschine ein. Eine neue Stoßdämpfungstechnologie für Ausleger und Stiel reduziert die Erschütterungen und sorgt damit für ein komfortableres, produktiveres Arbeiten. Die neue Komfortsteuerung (Comfort Drive Control) ermöglicht die entspannte Baggerlenkung über JoystickDrehräder anstatt über die Pedale.
Der neue Drei-Punkt-Zugang auf der rechten Seite erleichtert zudem den Wartungszugang. Der neue Spritzschutz am Adblue-Tank dient dem schnelleren Nachfüllen und verringert die Gefahr des Verschüttens. Zudem wurden die Wechselintervalle für Motoröl und Ölfilter auf 1000 Stunden verlängert. t
Die neuen EC250E Hybrid (Bild), EC300E Hybrid und EC350E Hybrid verfügen über moderne Technologie, die die Absenkbewegung des Baggerauslegers nutzt und damit Kraftstoff spart sowie Emissionen reduziert.
FAKTEN
Verfügbarkeit von VolvoBaumaschinen durch virtuellen Support in Echtzeit erhöhen

Volvo CE bietet Servicetechnikern die Möglichkeit, von vor Ort direkt mit VolvoProduktexperten und Ingenieuren zu kommunizieren.

Um potenzielle Maschinenprobleme schneller zu diagnostizieren und zu lösen, ist es Servicetechnikern der VolvoHändler jetzt per LiveVideoFeed mit erweiterter Realität (AR) möglich, Kontakt zu eigenen Produktspezialisten sowie VolvoExperten und Ingenieuren aufzunehmen. Über eine EchtzeitSmartphoneApp können Servicetechniker einen interaktiven Videoanruf mit dem HändlerBackoffice einleiten und bei Bedarf Volvo kontaktieren, um mehr Fachwissen bei der Diagnose und Lösung eines Problems zu erhalten. Mit der erweiterten Realitätstechnologie (AR) können alle Beteiligten sehen, was die Servicetechniker vor Ort sichten, und auf Komponenten auf dem Bildschirm zeigen. Zudem können die Anrufe aufgezeichnet und als Referenz gespeichert werden. »Jetzt können Servicetechniker vom Fachwissen ihrer Kollegen profitieren, als wären sie mit ihnen beim Kunden vor Ort. Bis zu vier Personen können dieselbe Komponente sehen und diskutieren, auf bestimmte Dinge auf dem Bildschirm zeigen, Vorschläge machen, um dies und das zu versuchen und das Verhalten der Maschine in Echtzeit zu sehen. Wir beschleunigen die Fehlersuche, minimieren Einsatzfahrten und bringen die Maschine viel früher wieder in Betrieb«, betont Aram Ibrahim, Leiter des UptimeSupports bei Volvo CE.


10:41 HEERE: PROBLEM
10:55
Bestellung erfolgt unter www.olssonparts.com
15:00
Die Bestellung wird gesendet
Tag 3
09:37
Lieferung
10:23
Wieder auf Kurs
Wasserventil Heizung Passend für Volvo Bagger EC55C, EC60C, EW60C, ECR58, ECR58D, ECR88 u.a. 89,20 € ohne MwSt. Art.-Nr. 60560