
2 minute read
Mawev-Show |Österreichische Messe geht im April 2022 an den Start
i 20%
CATERPILLAR ZEPPELIN –Die Maschine wird standardmäßig mit einem 2 300 mm breiten oder optional mit einem 2 450 mm breiten Schild zum Planieren und Rückverfüllen ausgeliefert. Der Schild weist eine Höhe von 370 mm und eine Tiefe von 407 mm auf.
Der 308 CR mit festem Ausleger bietet im Vergleich zum 308 CR mit Schwenkausleger eine um 20 % größere Grabtiefe an der Vertikalwand.
gehoben werden kann. Die Maschine will mit einer laut Hersteller unerreichbaren Vielseitigkeit aufwarten, wenn sie mit dem CatSchwenkrotatorsystem TRS8 ausgerüstet wird, bei dem die Arbeitsgeräte um 360° gedreht und um 40° seitlich geschwenkt werden können. Hiermit kann der Bediener aus einer einzelnen Standposition mehr Stellen erreichen, indem er die Arbeitsgeräte über, unter und um Hindernisse herum bewegt.
Die Maschine wird standardmäßig mit einem 2300 mm breiten oder optional mit einem 2450 mm breiten Schild zum Planieren und Rückverfüllen ausgeliefert. Der Schild weist eine Höhe von 370 mm und eine Tiefe von 407 mm auf. Eine Schwimmfunktion erleichtert den Betrieb.
Den Bedienkomfort steigern Die neu konstruierte Heizungsund Belüftungs- sowie Klima anlage der abgedichteten und druckbelüfteten Fahrerkabine ermöglicht die Klimatisierung unter allen Witterungsbedingungen. Der Schallpegel von 72 dB(A) in der Fahrerkabine, Bedienkonsolen mit einstellbaren Handgelenkstützen und der gefederte Sitz wirken komfortsteigernd. Der 308 CR mit festem Ausleger verfügt über die Cat Joystick-Lenkung zur Vereinfachung der Maschinenbedienung. Der Bediener kann per Knopfdruck zwischen herkömmlichen Lenksteuerungen mit Hebel-/Pedal lenkung und kraftsparendem Joystick-Betrieb umschalten. Der Minibagger bietet zwei Fahrstufen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 4,9 km/h. Die große Windschutzscheibe in der Fahrerkabine lässt sich nach oben schieben und über Kopf verstauen. Die breiten Fenster an der Seite, hinten und im Dach geben dem Bediener eine gute Rundumsicht. Die Videoübertragung der verfügbaren Rückfahrkamera wird im Monitor eingeblendet. Die Stellen für die tägliche Routinewartung sind durch die Seitenklappen leicht vom Boden aus erreichbar. t
ZAHLEN
308 CR mit festem Ausleger Motor:
Cat C3.3B Nettoleistung: 51,8 kW Min. Gewicht mit Fahrerkabine: 7 330 kg Max. Gewicht mit Fahrerkabine: 8 025 kg Grabtiefe, Standard: 4 145 mm Grabtiefe, lang: 4 687 mm
Die österreichische Mawev-Show geht im April 2022 an den Start
MAWEV-SHOW – Auf neuer Ausstellungsfläche soll vom 6. bis 9.April 2022 die Mawev-Show in St.Pölten (Niederösterreich) in die nächste Runde gehen. DerVeranstalter rechnet mit einem hohen Publikumsinteresse an der Fachveranstaltung, die Live-Präsentationen mit persönlichem Kontakt undBeratung verbinden soll.
Auf einer gesonderten TESTSTRECKE können Lkw von Fachbesuchern unter realistischen Bedingungen getestet werden.
Die bereits elfte Auflage der MawevShow findet am neuen Standort VAZ in St. Pölten statt, der mit einer idealen Verkehrsanbindung aufwarten will. Die niederösterreichische Landeshauptstadt erreicht man vom Flughafen WienSchwechat in 50 Minuten per Auto, nur 30 Minuten dauert es von Wien bequem per Bahn auf der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke. Auch Linz ist lediglich 45 Minuten entfernt.
Auf dem großen VAZFreigelände und in den hohen Hallen A, B und C mit mehr als 10 000 m2 stellen Aussteller auch 2022 ein vielfältiges Angebot aus Baumaschinen, Baufahrzeugen, RecyclingMaschinen, Kranen, Hebebühnen, Staplern, Bohrgeräten, Gerüsten oder auch Lkw vor. Zugesagt haben laut Veranstalter als Aussteller bereits u. a. Atlas Copco, Allu Deutschland, Comp Air, Goldhofer, HKL, JCB, Vermeer, Kaeser, Kiesel, Kubota, MAN, Sitech, Schwarzmüller oder auch Wacker Neuson.
Demonstration statt reiner Präsentation Die üblicherweise im DreiJahresIntervall seit 1991 stattfindende MawevShow soll auch 2022 wieder dem Motto »Demonstration statt reiner Präsentation« folgen. Zahlreiche Baumaschinen, Baugeräte und Baufahrzeuge werden im realistischen Einsatz gezeigt und können auf Herz und Nieren getestet werden. Ein eigener Bereich rückt auch Lkw auf gesonderter Teststrecke in den Mittelpunkt. t