
2 minute read
Sany | Geringere Emissionen und praxisgerechte Weiterentwicklungen beim Raupenbagger SY265C
Geringere Emissionen und praxisgerechte Weiterentwicklungen
Das aktuelle Update des SanyRaupenbaggers SY265C umfasst nicht nur die Anpassung an die Emissionsgrenzwerte der EUStufe V für Stickoxide, Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Feinstaubpartikel, sondern auch umfangreiche Verbesserungen im Bereich Leistung, Sicherheit und Fahrkomfort.

Mit dem neuen 10"-Touchdisplay setzt Sany auf einfache Menüführung und klare Wiedergabe der beiden Kamerabilder.
Das standardmäßige Sicherheitspaket hat Sany jetzt um eine seitliche Kamera ergänzt. Sany hat seine Raupenbagger SY265C auf ein höheres Leistungs- und Ausstattungsniveau – und auf die EU-Stufe V gehoben.

Die europäische Tochter des chinesischen Baumaschinenherstellers Sany hat das Antriebsaggregat des SY265C an die aktuelle Abgasverordnung der EU-Stufe V angepasst und sorgt mit der einhergehenden Emissionsreduzierung für erweiterte Einsatzmöglichkeiten, insbesondere in Ballungsräumen. Im Tiefbau wie auch in anderen Tätigkeitsfeldern sollen Sany-Anwender zudem vom höheren Drehmoment des Dieselmotors profitieren, der Lastspitzen jetzt noch besser abdecken soll. Weiterentwicklungen meldet Sany auch im Bereich Sicherheit und Fahrerumgebung.
Touchdisplay für Bedienkomfort und Effizienz Das auf 10" vergrößerte hochauflösende Touchdisplay löst den nur 7" großen Vorgänger mit Bedienleiste ab. Die Bedienung wird damit einfacher und intuitiver. Alle Betriebsparameter sind auf dem Hauptbildschirm übersichtlich angeordnet, der Schnellwechsler ist laut Sany von hier aus leicht zu bedienen und auch die Hydraulikparameter der jeweiligen Anbaugeräte sollen sich hier einstellen und einsehen lassen.
Bessere Rundumsicht erhöht Sicherheit Das standardmäßige Sicherheitspaket mit einer Heckkamera und LED-Scheinwerfern hat Sany jetzt um eine seitliche Kamera ergänzt. In Verbindung mit dem neuen 10" -Touchdisplay soll sich dem Bediener damit eine verbesserte Rundumsicht bieten. Diese kann auf dem Display immer wieder neu angeordnet und kombiniert werden, um auch kleine Hindernisse besser wahrzunehmen, selbst am Ende eines langen Arbeitstages und bei schlechter Sicht. t
UNTERNEHMEN
Sany Europe ist ein Unternehmen der chinesischen Sany Heavy Industry aus Changsha. Diese gehört mit knapp 36 000 Mitarbeitern zu den drei größten Herstellern von Baumaschinen weltweit, mit einem Umsatz von rund 15,3 Mrd. USDollar im Jahr 2020. Das 1989 gegründete Unternehmen bietet ein breites Produktportfolio mit über 26 Produktfamilien und mehr als 300 Maschinenmodellen. Der europäische Standort befindet sich seit 2011 in Bedburg bei Köln. Rund 80 Mitarbeiter sind dort im Vertrieb, Service und in der Produktanpassung für den europäischen Markt tätig. Sany Europe konnte eigenen Angaben zufolge im Jahr 2020 mit mehr als 1 400 Baggern und mehr als 40 Hafenmaschinen rund 65 Mio. Euro über rund 100 Händler umsetzen. Auch der Betonpumpen und Fahrmischerspezialist Putzmeister mit Hauptsitz in Aichtal bei Stuttgart gehört zu Sany Heavy Industry. Das Antriebsaggregat von Cummins erfüllt die EU-Stufe V und liefert ein höheres Drehmoment als der Vorgänger.
