
3 minute read
HKS | Den XtraTilt BC 85 speziell für Minibagger mit einem Einsatzgewicht bis zu 1,8 t entwickelt
ger einen HS03H-Schnellwechsler mit Powertilt-Einheit und Double Lock ein. Damit verlegt das Netzbau-Team Kommunikationsleitungen zu einem Sendemast.
Deutlich auf »Nummer sicher« gehen »Unsere Kunden bestätigen uns die Funktionalität und den minimalen Verschleiß«, freut sich Produkt-Manager Sebastian Denniston. »Wir haben Double Lock lange und ausgiebig getestet und das Verschleißverhalten durch die veränderte Geometrie deutlich verbessert.« Bereits rund 4000 Hydraulik-Schnellwechsler mit Double Lock hat Lehnhoff seit Sommer 2020 verkauft. »Dass unsere Kunden Double Lock so gut annehmen, beweist, wie wichtig ihnen Investitionen in die Sicherheit ihrer Mitarbeiter sind«, resümiert Denniston. »Double Lock bietet ihnen eine ›over the top‹-Ausführung. Mehr, als aktuelle Sicherheitsnormen fordern.« Aktuell gibt es die Sicherheitslösung für Lehnhoffs Hydraulikschnellwechsler im Segment der Kompaktmaschinen von 1 t bis 12 t, im Sommer sollen die Modelle für 12 t bis 38 t folgen. t
Bandbreite
L HKS
Den Drehantrieb für kleine Bagger umgesetzt
Seit bereits 50 Jahren konstruiert, entwickelt und produziert HKS an drei Standorten in Deutschland hochwertige Drehantriebe wie die Modelle XtraTilt und TiltRotator. Das familiengeführte Unternehmen stellt jetzt eine neue Dimension seiner bewährten Anbaugeräte für Baumaschinen mit dem bislang kleinsten, aber nicht minder leistungsfähigen XtraTilt BVC 85 vor.
i30%
HKS

Den Drehantrieb BVC 85 hat HKS unter der Maßgabe »kleiner für noch größere Aufgaben« konzipiert.
Von der ursprünglichen Idee über die Planung, Fertigung und Montage bis zum After-Sales-Service sind HKS-Dreh-Antriebe »Made in Germany«. Das gilt auch für den XtraTilt BVC 85, der speziell für Minibagger mit einem Einsatzgewicht bis zu 1,8 t entwickelt wurde. Zielgruppen sind vor allem GaLaBauer, Bauunternehmen, Kommunen und alle anderen Anwender kleiner Bagger.
HKS hat die Prototypen der Neuheit per Dauertest auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurden u. a. der Widerstand und das Drehmoment in jedem Winkel abgefragt, damit die Leistung genauestens überprüft und angegeben werden kann. Getestet wurde laut Hersteller bei konstanter Volllast über den gesamten 180°-Schwenkwinkel, was bedeutet, dass der XtraTilt mit Löffel und auch samt Inhalt simuliert wird. Nach dieser Testphase wurden einige Prototypen in einem Feldtest bei ausgewählten Kunden eingesetzt. Auch hier bestätigten die Anwender laut HKS die Robustheit des BVC 85 und das ausgelobte Leistungvermögen.
XtraTilt für Minibagger Für den auf kleine Minibagger ausgelegten neuen XtraTilt sprechen die gleichen Gründe wie für den Einsatz der anderen XtraTilt-Modelle, die bislang bereits für größere Maschinen zur Verfügung standen. So passt der XtraTilt BVC 85 an den Schnellwechsler HS01/MS01, ist aber auch mit dem HS03/MS03 kompatibel und ebenso für die meisten Schnellwechsler in dieser Klasse geeignet. Baggerseitig kann der XtraTilt mit-
HKS / BALLA GABOR/SHUTTERSTOCK
Der neue XtraTilt BVC 85 kann in jedem Detail von 20 Jahren HKS-Erfahrung in der Entwicklung solcher Antriebstypen profitieren. Der Schwenkwinkel von 180° (2 x 90° links/rechts) erweitert deutlich die Arbeitspositionen.
tels Laschen angeschweißt oder angeschraubt werden. Das Haltemoment von 2000 Nm bleibt linear konstant und wird von HKS als weiterer wichtiger Faktor gegenüber dem schwenkbaren Grabenraumlöffel mit Zylinder angeführt. Da es im Minibaggerbereich auf jedes Kilogramm ankommt, entwickelten die Ingenieure bei HKS den nach eigenen Angaben mit lediglich 16,8 kg leichtesten Schwenkmotor am Markt, was laut HKS einer Gewichtseinsparung von rund 30 % entspricht. Anwender ermöglicht dies mehr Volumen im Löffel ohne die Standsicherheit des Minibaggers zu gefährden.
Gewohnt wartungsfrei Wie bei allen XtraTilts des Herstellers ist auch der BVC 85 wartungsfrei ausgelegt und muss laut HKS weder nachgeschmiert noch nachgestellt werden. Durch gekapselte Abstreifer ist der Antrieb gegen das Eindringen von Schmutz geschützt. t