2 minute read

MB Crusher | Neuer Schaufelseparator MBHDS523 zeigt sich leistungsstark und robust

Next Article
Impressum

Impressum

Neuer Schaufelseparator zeigt sich leistungsstark und robust

Zwei Jahre nach Einführung der neuen Schaufelseparatoren der MBHDSReihe hat der italienische Anbaugerätespezialist MB Crusher das Sortiment um den noch leistungsstärkeren und größeren MBHDS523 ergänzt. Entwickelt für den Einsatz auf Baggern in der Klasse von 30 t bis 45 t, lässt sich der Schaufelseparator überall da einsetzen, wo große Mengen an Material verarbeitet werden müssen –etwa in der Gewinnung, bei Erdbauarbeiten oder der Realisierung großer Kanalbauprojekte.

Schaufelseparatoren wie der MB-HDS523 sind wahre Multifunktionstalente: Das Anbaugerät lässt sich schnell am Bagger montieren und zum Bewegen, Sieben und Belüften großer Erdmengen sowie im Steinbruch einsetzen. Auch bei großen Kanalisations- und Straßenbauprojekten ist der neuentwickelte Schaufelseparator geeignet. Im Rahmen einer digitalen Live-Präsentation (das bauMAGAZIN berichtete in Heft 6/21 auf Seite 52) rückte MB Crusher vor allem die hohe Produktivität des neuen MB-HDS523 in den Mittelpunkt. Laut Hersteller handelt es sich hierbei um die einzige Maschine am Markt, die über fünf Wellen verfügt. Diese sind so angeordnet, dass sich eine höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit erzielen lässt.

VShaft für mehr Effizienz Das sogenannte V-Shaft-System wurde so konzipiert, dass gleichzeitig ein zweiter Siebvorgang möglich ist, um die Produktivität deutlich zu steigern. Ein verdeckter Kamm soll gleichzeitig für einen verbesserten Materialfluss sorgen – ohne auf dem Weg in die Wellen zu blockieren oder zu verklumpen. Neu ist auch die vordere Gehäuseabdeckung oberhalb – sie ist abnehmbar und soll derMaschine einen größeren Schließwinkel ermöglichen.

Groß und leistungsstark Die Schaufelseparator-Baureihe MB-HDS besteht aus insgesamt fünf Modellen – ausgelegt auf die unterschiedlichen Anforderungen an das Material. Nutzen lassen sich die Anbaugeräte an Baggern, Radladern, Baggerladern und Raupenladern in unterschiedlichen Gewichtsklassen von 3,5 t bis 45 t.

Der MB-HDS523 ist das bisher größte Modell der Reihe, gleichwohl soll es auch das leistungsstärkste sein: Der Schaufelseparator wird von zwei Motoren angetrieben, damit die Leistung konstant gehalten werden kann. Wert hat MB Crusher eigenen Angaben zufolge auch auf die Robustheit gelegt. Das Gehäuse wurde für raue Arbeitsbedingungen auf der Baustelle konzipiert und soll selbst starker Arbeitsbelastung standhalten. Für Stabilität sollen überdies Verschleißteile mit zusätzlicher

MB CRUSHER

Der Schaufelseparator MB-HDS523 wurde für den Einsatz auf Baggern in der 30-t- bis 45-t-Klasse entwickelt.

Wandverstärkung sowie robuste Geräteseiten und der Rahmen sorgen.

Wartungsarbeiten vereinfachen Im Separator MB-HDS523 wurde im Übrigen das Schmiersystem zentralisiert, um die Wartungs arbeiten zu vereinfachen und gleichzeitig zu beschleunigen. Und auch der Wellenwechsel soll, wie bei den bisherigen Modellen der Baureihe, schnell und unkompliziert innerhalb weniger Minuten erfolgen. Das patentierte System hält dabei die rotierenden Lager fest, die Wellen lassen sich dadurch leicht herausnehmen und neu ein setzen. dc d

ZAHLEN

MBHDS523 MBHDS323 MBHDS320 MBHDS314 MBHDS214

Bagger/Radlader/Raupenlader: 30 – 45 t//Inhalt: 2 m3 20 – 35 t/10 – 15 t/ 16 – 24 t/9 – 12 t/ 10 – 20 t/6 – 10 t/ 6 – 12 t/5 – 8 t/ab 3,5 t 1,65 m3 1,35 m3 0,9 m3 0,5 m3

Abmessungen: Betriebsdruck: 2 330 x 1 500 x 1 620 mm 2 330 x 1 500 x 1 250 mm 2 050 x 1 350 x 1 250 mm 1 430 x 1 350 x 1 250 mm 1 380 x 1 125 x 950 mm ab 250 bar ab 250 bar ab 250 bar ab 230 bar ab 200 bar

Gewicht: Ölbedarf: 3,35 t 230 l/min 2,4 t 120 l/min 2,1 t 120 l/min 1,4 t 100 l/min 0,82 t 75 l/min

This article is from: