2 minute read

Bredenoord | Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Wasserpumpen gesichert

Next Article
Impressum

Impressum

L BREDENOORD Energie für Wasserpumpen gesichert

Im Rahmen des »Baltic Pipe«Projektes erhielt der Spezialist für Wasserhaltung Hölscher den Zuschlag für das Trockenlegen der Rohrgraben auf Jütland und der Insel Fyn. Der Grundwasserspiegel liegt hier teilweise über dem tiefsten Punkt der geplanten Baugruben. Zudem ist der etwa 140 km lange Bauabschnitt durch die Nähe zum Meer anfällig für Flutungen. Um die Rohrgraben trocken zu halten, setzt Hölscher auf einen Dauerbetrieb von Wasserpumpen, ihre unterbrechungsfreie Stromversorgung wird von Bredenoord übernommen. So können die Gasleitungen trotz herausfordernder Umstände verlegt werden.

Bei Baltic Pipe handelt es sich um einen 900 km lange Trasse, über die norwegisches Erdgas von Dänemark durch die Ostsee nach Polen und in benachbarte Länder transportiert wird. Um den geplanten Gasdurchsatz zu bewältigen, ist u. a. ein Ausbau der dänischen Onshore-Infrastruktur notwendig. Neue Pipelines müssen hierfür verlegt werden – an Stellen, an denen der Grundwasserspiegel deutlich über den Rohrgraben steht. Um

BREDENOORD

Die Stromaggregate und Wasserpumpen laufen auf der Baustelle im Dauerbetrieb.

die im Durchmesser 900 mm bis 1000 mm starken und 18 m langen Rohre problemlos verlegen und verschweißen zu können, ist die Trockenlegung und -haltung der Baugruben entscheidend.

Langjährige gemeinsame Erfahrung im PipelineGeschäft Die für den Dauerbetrieb der Hölscher Wasserpumpen erforder liche Energie wird von Bredenoord mit 14Stromaggregaten in Leistungsklassen von 70 kVA bis 125 kVA sowie 11 IBC-Kraftstofftanks bereitgestellt. Zur Ausfallsicherheit wurden Automatiksets geliefert, die aus einem Aggregat im Dauerbetrieb sowie einem Notstromaggregat bestehen, das bei Ausfall oder Wartungseinsätzen automatisch die Stromversorgung übernimmt. Die im Wasserbau häufig eingesetzte Zusatzabsicherung kommt in diesem Fall bei Leitungs- und Flusskreuzungen sowie Bahn- und Straßenquerungen zum Einsatz. Überall dort, wo das Risiko von Flutungen aufgrund des erhöhten Grundwasserspiegels besonders hoch ist. »Wir brauchen Material, das verlässlich ist. Bei Bredenoord kann ich sicher sein, dass die Aggregate durchgängig laufen und der gesamte Ablauf reibungslos funktioniert. Die Zuverlässigkeit von Mensch und Maschine ist gegeben«, betont denn auch Thomas Anneken als Projektleiter bei Hölscher Wasserbau.

Starke Pumpen erfordern starke Stromaggregate Die Pumpenwahl ist von Faktoren wie Grundwasserstand, Tiefe der Baugrube, Durchlässigkeit des Zulaufes sowie der Länge der Pumpwege abhängig. Bei sehr tiefen Baugruben oder sehr starkem Wasserdrang greift Hölscher auf 11 kW bis 15 kW starke Wasserpumpen mit einer Leis-

Bredenoord bietet seit mehr als 80 Jahren mit heute mehr als 300 Mitarbeitern mobile Stromlösungen an. So auch für den Wasserpumpenbetrieb im Rahmen des Baus der »Baltic Pipe«.

tung zwischen 120 m3/h bis 180 m3/h zurück. Diese werden bewusst mit Bredenoords 70-kVAAggregaten betrieben, da durch den besonders leistungsstarken Motor und den großen Hubraum ein guter Anlauf der Pumpen gewährleistet ist.

Bisher wurden von Hölscher rund 20 km Rohrgraben trockengelegt, 120 km gilt es bis Ende 2021 noch zu erschließen. Eine Anpassung des Materials entsprechend dem Baufortschritt ist somit zwingend erforderlich. Bredenoord reagiert flexibel und liefert zusätzliche Stromaggregate und Kraftstofftanks je nach Bedarfssituation am Einsatzort. Von dem dänischen BredenoordDepot in Vejle kann binnen weniger Stunden mittels eigener Transportflotte geliefert werden. Dank der kompakten, robusten Bauweise ist ein Umplatzieren der Aggregate von Hölscher eigenständig möglich. t

Kabel und Leitungen für Baumaschinen

nach Kundenwunsch, direkt vom Hersteller!

Nicht das passende dabei? Auf Wunsch bieten wir von der Einzelader bis zur Hybrid- und Kombinationsleitung auch konfektionierte Ware an! „Made in Germany “ seit 30 Jahren!

Kabel Sterner GmbH

Carl-Benz-Ring 3 85080 Gaimersheim info@kabel-sterner.de www.kabel-sterner.de

This article is from: