
2 minute read
JCB | Kompaktbaggertrio mit neuen StufeVMotoren, neuer Kabine und längeren Wartungsintervallen
L JCB
Der 60C-2 mit konventionellem Heck ersetzt als größtes Modell der drei Neuheiten den Vorgänger 57C-1.
Stufe-V-Motoren für neues Kompaktbaggertrio
JCB hat seine Kompaktbaggerbaureihe im Segment von 4 t bis 6 t kürzlich mit der Einführung von drei StufeVModellen der Serie 2 erweitert. Der 50Z2 ohne Hecküberstand ersetzt die beiden Vorgängermodelle 48Z1 und 51R1, der 56Z2 löst den 55Z1 ab und der 60C2 mit konventionellem Heck ersetzt den 57C1.
Die neuen Maschinen werden von einem 1,7-l-Dreizylinder-Common-Rail-Diesel mit Turbolader angetrieben, die Leistung des Perkins-Motors beträgt 34 kW (45,6 PS). Ausgestattet mit einem Diesel-Oxidationskatalysator (DOC) und einem Dieselpartikelfilter (DPF) ist kein Diesel Exhaust Fluid (DEF) wie Adblue erforderlich. Der Motor ist auf das Hydrauliksystem abgestimmt und verfügt jetzt über eine programmierbare Auto-Stop-, eine programmierbare AutoLeerlauf- und eine One-TouchLeerlauffunktion.
Die drei Maschinen sollen auch von einer neuen JCB-Kabine mit überarbeiteter Frontscheibe profitieren, die besonders die Sicht nach vorn verbessern soll, insbesondere beim Beladen von Lkw. Die serienmäßigen LED-Arbeitsscheinwerfer mit ComingHome-Funktion erhöhen die Sicherheit auf der Baustelle zusätzlich. Die Konstruktion der Türgriffe wurde ebenso verbessert. Die neuen anschraubbaren Haltegriffe können auf Wunsch in Warnfarbe lackiert werden.
Der Innenraum der Kabine wurde überarbeitet und umfasst nun auch den 7"-Farbbildschirm im Hochformat. Dieser ist bereits in der größeren 8-t- bis 10-t-Baureihe zu finden.
Wechselzeiten reduzieren Der Fahrer kann die Zusatzhydraulik für bis zu zehn Anbaugeräte in den Einstellungen für niedrigen und hohen Durchfluss programmieren, was die Still-
i60%

Die Planierschildhydraulikschläuche der drei neuen Kompaktbagger sind zweiteilig ausgeführt, was die Kosten beim Austausch laut Hersteller um bis zu 60 % senken kann.
standzeiten beim Wechsel der Anbaugeräte reduzieren sollte. Eine integrierte Rückfahrkamera kann ebenfalls über den Hauptbildschirm abgebildet werden, wodurch ein zweiter Monitor in der Kabine überflüssig wird. Die Steuerung des Bildschirms erfolgt über den Membranschalter oder den Drehschalter mit separatem Gashebel. Verfügbar ist die Option einer Schlüssel- oder Tastenfeld-Wegfahrsperre, das Bluetooth-Radio besitzt eine Freisprechfunktion. Ein größerer Getränkehalter wurde ebenfalls integriert.
Transporte erleichtern Vier Verzurrpunkte am Unterwagen und weitere vier Punkte am Oberwagen erleichtern den Transport der Bagger zwischen den Baustellen. Zu den weiteren Änderungen am Hauptrahmen der Bagger zählt die Einführung eines vollständig mit Buchsen versehenen Schwenkauslegers, der die Haltbarkeit und Lebensdauer erhöhen soll.
Das neue JCB-Trio 50Z-2, 56Z-2 und 60C-2 verfügt über eine 500-Stunden-Schmierung an allen drehbaren Bolzen, ein-


JCB
schließlich des Löffelzylinders und des Planierschildes. Entsprechend gibt JCB für die Bagger 500Stunden-Wartungsintervalle an, was die Ausfallzeiten weiter reduzieren soll. Zusätzlich sind die Hydraulikschläuche am Planierschild jetzt zweiteilig ausgeführt, was die Kosten beim Austausch laut Hersteller bis zu 60 % senken kann. t Alle drei neuen Maschinen werden von einem 1,7-l-Dreizylinder-Common-RailDiesel mit Turbolader angetrieben, die Leistung des Perkins-Motors beträgt 34 kW (45,6 PS) – das Bild zeigt den 56Z-2.

Der multifunktionalste Lader der Welt.
EINE MASCHINE – MEHR ALS 200 ANBAUGERÄTE
AVANT Tecno Deutschland GmbH Einsteinstraße 22 64859 Eppertshausen TEL 0 60 71. 98 06 55 info@avanttecno.de