4 minute read

FLEX-ELEKTROWERKZEUGE Neue

Zusätzlich angebrachte Lärmschutzmatten von Heras Mobilzaun reduzieren den Baulärm um bis zu 32,8 dB(A). wendet werden, zudem ist dieser Standard-Bauzaun äußerst erschwinglich. Die Verbindung ist mittels Haken und Öse oder Verbindungsschelle. Der preislich attraktive Bauzaun M300 kann zwei bis drei Mal auf- und abgebaut werden.«

Der Bauzaun »M400« wiederum ist ein Mobilzaun, der besonders bei Events, großen Veranstaltungen und vor allem in der Vermietung eingesetzt wird. »Der »M400« mit wahlweise zusätzlichen verstärkten Ecken ist ein vorverzinkter Bauzaun und wiegt rund 17 kg«, erklärt Rauschenbach. Zudem könne man Bauzaunplanen an ihm befestigen, welche vor ungewollten Blicken schützen und für Marketingzwecke verwendet werden könnten. Er sei zudem aufgrund der Anzahl an Drähten und Draht- sowie Rohrstärke deutlich schwerer als Standard-Bauzäune. »Diese Kombination und die daraus resultierende Langlebigkeit des M400 ist beim Vermieten und Wiederverwenden von Bauzäunen ein großer Vorteil«, betont der Verkaufsleiter.

FLEX

Die neue Renovierungsfräse von Flex-Elektrowerkzeuge soll durch hohen Arbeitsschutz und eine komfortable Handhabung punkten.

Wichtige Sicherheitsaspekte der neuen »RE 16-5 115«:

Sanftanlauf

Wiederanlaufschutz

Anti-Kickback-Funktion

Überlastschutz

Temperaturüberwachung

Anti-Vibrations-Funktion

Sicheres Arbeiten mit neuer Renovierungsfräse

[ FLEX-ELEKTROWERKZEUGE ] Mit der »RE 16-5 115« bringt die Flex Elektrowerkzeuge GmbH eine neue Generation von Renovierungsfräsen auf den Markt. Das Gerät löst das Vorgängermodell »RE 14-5 115« ab. Zum Einsatz kommt es bei Sanierungs- und Renovierungsspezialisten, Malern, Gipsern, Restauratoren sowie Anwendern aus den Bereichen Betonbau und -sanierung, Steinbearbeitung und Bodenbearbeitung. Besonderes Augenmerk legte Flex bei der Entwicklung auf den Aspekt Arbeitssicherheit.

Brachte es die »RE 14-5 115« noch auf eine Leistung von 1 450 W, kommt die neue Renovierungsfräse mit 1 600 W daher. Darüber hinaus verfügt der Motor über eine um 30 bis 40 Prozent längere Kohlenstandzeit. Die Maximaldrehzahl lässt sich in sechs Stufen auf bis zu 5 500 Umdrehungen pro Minute einstellen. Dies sorgt für eine große Flexibilität. Durch die hohe Drehzahl kann sich die Kraft der Maschine auch bei der Arbeit an sehr harten Materialien optimal entfalten.

Arbeitskomfort und -sicherheit

Bei der Entwicklung hat Flex zudem ein besonderes Augenmerk auf die Aspekte Arbeitskomfort und -sicherheit gelegt. So erlaubt der Sanftanlauf laut Hersteller einen sicheren, ruckfreien Start beim Ansetzen an das Material. Der Wiederanlaufschutz verhindert einen unkontrollierten Neustart etwa nach einem Stromausfall. Zusätzliche Sicherheit soll die AntiKickback-Funktion bringen: Verkantet die Maschine bei der Arbeit, schaltet der Motor sofort ab. Mögliche Verletzungen werden auf diese Weise verhindert. Der Überlastschutz lässt die Maschine bei zu starker Belastung ebenfalls abschalten. Die Konstantelektronik hält die Drehzahl darüber hinaus auch bei großer Belastung im gewünschten Bereich. So können Anwender in jeder Situation effizient und zügig arbeiten.

Eine Besonderheit ist außerdem die integrierte sensorbasierte Temperaturüberwachung. Diese verhindert, dass das Gerät bei der Arbeit überhitzt und der Motor beschädigt wird. Über das »Flex-Clip«-System können Anwender die »RE 16-5 115« Angaben des Herstellers zufolge mühelos und ohne Adapter an sämtliche Absauggeräte anschließen. Staub auf dem Bau ist somit kein Problem.

DAS UNTERNEHMEN

Für die Flex-Elektrowerkzeuge GmbH mit Hauptsitz im süddeutschen Steinheim/Murr ist bereits seit über 90 Jahren Hersteller von Schleifmaschinen und Elektrowerkzeugen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 320 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte über ein weltweites Vertriebsnetz im Fachhandel.

M500: Ein Mobilzaun für »High-Security«

Der »Anti-Climb«-Bauzaun ist aufgrund verstärkter Ecken sowie der extrem engen Masche noch stabiler und laut Heras somit der hochwertigste, vorverzinkte Bauzaun, den das Unternehmen im Angebot hat. Der Bauzaun zeichnet sich durch hochwertige Materialien und seine robuste Verarbeitung aus. Sie gelten als extra stabil und entsprechen den höchsten Sicherheitsansprüchen. Dieser Bauzaun wird immer wieder bei besonders sensiblen Projekten eingesetzt, wie zum Beispiel im Militärbereich, auf Flughäfen oder bei Gipfeltreffen, sagt Rauschenbach. Er betont, dass dieser Zaun zwar hochpreisiger ist, aber dafür nicht nur sicherer, sondern aufgrund von engeren Maschen auch schweDie Bauzäune von Heras Mobilzaun gibt es in verschiedenen Ausführungen: den Standard M300, den Event-Bauzaun M400 und den innovativen High-Security-Bauzaun M500, auf dessen Entwicklung wir bei Heras Mobilzaun besonders stolz sind.

Olaf Rauschenbach, Verkaufsleiter bei Heras Mobilzaun GmbH rer zu übersteigen ist als andere Modelle. Mit dem passenden Zubehör, etwa Hochsicherheitsschellen mit -Schlüssel, Stacheldrahthalter oder Aushebesicherungen, wird eine fast unüberwindbare Absperrung erzeugt.

Zusätzlich auch für Lärmschutz sorgen

Um gleich noch ein weiteres Problem auf der Baustelle zu beseitigen, lassen sich die Zaunlösungen von Heras mit Lärmschutzmatten ausstatten. Die hochtechnisierten Matten haben geräuschabsorbierende Eigenschaften und reduzieren den Baulärm laut Hersteller um bis zu 32,8 dB(A). Für einen effektiven Lärmschutz können die Matten an Bauzäunen befestigt werden, um einen kleinen Bereich oder ein größeres Gelände abzuschirmen. Die Lärmschutzmatten von Heras Mobilzaun kommen eigenen Angaben zufolge bereits in mehreren europäischen Ländern erfolgreich zum Einsatz. J

Starke Vibrationen gezielt reduzieren

Für müheloses Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum hinweg hat der Hersteller die »RE 16-5 115« zudem mit einem verstellbaren »Anti-Vib«-Bügelhandgriff ausgestattet. Dieser reduziert die Vibration der Maschine und erlaubt durch seine Position direkt über dem Arbeitsbereich eine exakte Führung. Aufgrund des eingebauten Spindelstopps lassen sich Werkzeuge darüber hinaus schnell und mühelos wechseln. Der Stelltisch für Fräsarbeiten mit werkzeuglos wechselbarer Schutzhaube ermöglicht es, die Frästiefe vorab ganz einfach zwischen null und sechs mm einzustellen. Komfortables Arbeiten mit Diamantschleif- oder Klett-Tellern erlaubt die Absaughaube mit Bürstenkranz. Die »RE 16-5 115« ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. J

Keine Chance für Staub: Über das »Flex-Clip«-System lässt sich die »RE 16-5 115« an sämtliche Absauggeräte anschließen.

Mit Sicherheit sparen

Jetzt neu: Das Prämienpaket zur Absturzprävention.

Das Prämienpaket lohnt sich: Die BG BAU übernimmt 50 % der Anscha ungskosten für präventive Maßnahmen gegen Absturz.

This article is from: