2 minute read

BOTT Schnelles und sicheres Beladen von Pritschen

Als Zubehör sind ebenfalls abschließbare Seitentüren für die Fahrer- und Beifahrerseite erhältlich. Zum Auf- und Abladen von der Pritsche mit dem Gabelstapler werden spezielle Füße angeboten. Auf Wunsch wird die Pritschenbox auch fertig montiert und in Wunschfarbe pulverbeschichtet geliefert.

Die leichte Box

Mit einem Eigengewicht von lediglich 35 kg erhöht die aus 2 mm starkem Alu-Riffelblech gefertigte »Light-Box« das zulässige Fahrzeuggesamtgewicht nur wenig. Mit Maßen von 1 840 mm x 715 mm/ 630 mm x 730 mm bietet die Box Platz für Werkzeuge, Kanister oder Baumaterial. Zwei Deckelfeststeller erlauben das bequeme Be- und Entladen der Pritschen-Box bei geöffnetem Deckel. Zum Schutz vor Langfingern ist der an vier Scharnieren montierte, nach oben klappbare Deckel mit drei abschließbaren Schnappverschlüssen ausgestattet. Auch hier sind optional seitliche Türen erhältlich. Gleiches gilt für entsprechende Füße zur Gabelstapler- oder Radlader-Beladung. Geliefert wird die »HS-Box« light als Bausatz in sechs Bauteilen, die sich laut HS-Schoch nach der Devise »Auspacken – Zusammenbauen – Aufladen – Einladen« zusammenschrauben lassen. J

Mit der »HS-Box Light« bietet sich eine das zulässige Fahrzeuggesamtgewicht nur gering belastende Variante.

Schnelles und sicheres Beladen von Pritschen

[ BOTT ] Mit den wärmeren Tagen haben Garten- und Landschaftsbauer sowie das Baugewerbe alle Hände voll zu tun. Beim Transport des Materials und des Equipments ist dann aber auch ganz besondere Sorgfalt bei der Ladungssicherung gefragt. bott bietet für die richtige Ladungssicherung auf Pritschenfahrzeugen viele praktische Hilfsmittel an.

Loses Transportgut auf der offenen Ladefläche, wie beispielsweise feiner Sand oder Grünabfälle, ist bei starkem Fahrtwind oder heftigen Bremsmanövern nicht ohne Weiteres auf der Pritsche festzuhalten. Die umherfliegende Ladung kann für andere Verkehrsteilnehmer leicht zur Gefahr werden. bott bietet hierfür eine praktische Lösung an: Das Ladungssicherungsgewebe. Es hält alle noch so leichten und kleinen Dinge auf der Ladefläche fest. Das bott Ladungssicherungsgewebe wurde in Anlehnung an die VDI Norm 2700 geprüft.

Das Ladungssicherungsgewebe von bott hat außerdem den Vorteil, dass man von außen nicht sieht, was sich darunter befindet. Das Gewebe ist blickdicht wie eine Plane, aber dennoch luftdurchlässig wie ein Netz. So kann das anthrazitfarbene Gewebe Diebstahl vorbeugen. Erhältlich ist das Ladungssicherungsgewebe von bott in vier verschiedenen Abmessungen und passt so auf alle gängigen Pritschengrößen. bott entwickelte den »bottTainer« für die Ladungssicherung und den Schutz vor Diebstahl auf Pritschen- und Pickup-Fahrzeugen. Seine robuste Rahmenkonstruktion verleiht ihm eine hohe Stabilität. Die Seitenteile und der Boden des »bottTainers« sind aus strapazierbarem, verzinktem Stahlblech gefertigt, die Kanten zusätzlich Das Ladungssicherungsgewebe von bott ist ein praktisches und verstärkt. Zahlreiche Mög- nützliches Hilfsmittel für die Pritsche, aber auch im geschlosselichkeiten zum Aufteilen des nen Transporter. Stauraums mit Schubladen, »bottBoxen« oder Koffersystemen mache den »bottTainer« zu einem Multitalent. Eine andere Möglichkeit für die Ladungssicherung auf der offenen Ladefläche bietet bott mit dem Pritschenstaufach an. Es ist stufenlos in der Breite anzupassen. Daher ist es einfach zu montieren und bewahrt Schaufeln, Besen und anderes Werkzeug sauber auf. Die hochgeklappten Bordwände schließen alles darin sicher ein. So schützt das Fach vor Diebstahl. J

This article is from: