
10 minute read
Außenanlagen – Gestaltung & Technik
Für die harmonische Platzgestaltung kamen Pflasterklinker im Format 320 x 52 x 115 mm zum Einsatz. Die Verlegung in gebundener und ungebundener Bauweise erfolgte hochkant im Reihenverband mit Drittelversatz.
HEIKE SKAMPER
»Klinkerteppich« in lebendigem Farbspiel
Aufgrund der hochfesten keramischen Oberfläche sind Pflasterklinker unempfindlich gegenüber Verschmutzung, Abrieb, Kratzer, Fett und Säuren. Auch hohe Temperaturschwankungen, Frost und Tausalze machen ihnen nichts aus.

GIMA
Plätze sind wichtige Treffpunkte, ob in der Stadt, im Dorf oder im Wohnquartier. Mit der Neugestaltung von gleich drei zentralen Orten gewinnt Köln-Chorweiler an Lebensqualität und richtet zwischen City-Center, Stadtbahnhof und Bezirksrathaus den Publikumsverkehr sowie den Charakter des Stadtgefüges neu aus. Helle und dunkle Pflasterklinker von Gima in Hochkantverlegung machen aus dem Pariser Platz eine repräsentative und zeitgemäße Bühne mit integriertem Wasserspiel am Kirchenvorplatz.
Sitztreppen, Outdoor-Gym und Kletterwand, der »Tisch der Nationen«, künstlerische Skulpturen und ein begehbarer Springbrunnen – diese Mischung macht aus den drei Stadträumen Liverpooler Platz, Pariser Platz und Lyoner Platz eine multifunktionale, urbane Einheit, die der Großsiedlung Chorweiler neue Impulse für ein lebenswertes Miteinander gibt.
Ganz bewusst haben sich die Bauherren und das interdisziplinäre Planungsteam arge chorweiler neben der besonderen Stadtmöblierung auch für gestaltprägende Bodenbeläge entschieden. Während der größere Liverpooler Platz um den Wochenmarkt herum eine Befestigung aus farbigem Asphalt bekommen hat, wurden auf dem Pariser Platz – als zentralem Stadtplatz an der Kirche – repräsentative Pflasterklinker von Gima in gebundener und ungebundener Bauweise verlegt.
Die Mischung macht's
falls mit Klinkern gestaltet sind, spiegelt der Bodenbelag deren Farbwelt, ohne monochrom zu wirken. Eine ausgewogene Mischung aus rotbunten, kieselgrauen, dunkelgrauen und kohleschwarzen Pflasterklinkern im linearen Verlegemuster erzeugt einen »Klinkerteppich«, der die Gesamtfläche abwechslungsreich strukturiert.
Zum Einsatz kamen durchgefärbte Gima-Pflasterklinker mit Verlegehilfen im Format 320 x 52 x 115 mm. Auf dem 2 500 m2 großen Platz wurden sie hochkant im Reihenverband mit Drittelversatz verlegt und halten auch der Belastung durch Wartungsfahrzeuge, Müllabfuhr und Straßenreinigung stand. Neben ihrer optischen Wertigkeit sind die aus heimischem Ton im Salzbrand und Reduktionsverfahren hergestellten Pflasterklinker überdurchschnittlich widerstandsfähig sowie licht- und farbecht und bleichen auch nach Jahren der UV-Bestrahlung nicht aus, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers. Mittelpunkt, Schauplatz, Bühne – der Pariser Platz ist das neue multifunktionale Zentrum in KölnChorweiler. Die Gestaltung mit Gima-Pflasterklinkern fördert die Nutzung und erfüllt die hohen Anforderungen an städtische Räume.
Gebundene und ungebundene Verlegung
Um das Wasserspiel am Kirchenvorplatz übergangslos zu integrieren, wurde der Klinkerbelag auf 225 m2 in gebundener Bauweise ausgeführt. Das heißt, die Pflasterklinker wurden in ein drainfähiges Mörtelbett gesetzt. Der restliche Platz ist in ungebundener Bauweise gepflastert. Die langlebigen Pflasterklinker sind hier in einer Bettung aus losen Gesteinskörnungen verlegt und die Fugen mit ungebundenen Gesteinskörnungen verfüllt und eingeschlämmt.
So bleibt die große Pflasterklinkerdecke laut Gima flexibel und wartungsarm – defekte Klinker können leicht entnommen, ausgetauscht oder gereinigt werden – und der Pariser Platz ein qualitätvoller Ort, der die hohen Anforderungen an urbane Räume dauerhaft erfüllt. J

KANN
Zeitlos, robust und gradlinig – das neue Gestaltungspflaster »Nimbus» von Kann verspricht abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten mit hohem Standard. Dank modernem Design ist das Multitalent laut Hersteller sowohl auf privaten Anlagen als auch gewerblichen Grundstücken oder öffentlichen Bereichen ein Hingucker.

»Nimbus« präsentiert sich in schlankem, parkettartigem Format mit betonglatter Oberfläche. Drei aufeinander abgestimmte Grautöne erlauben eine abwechslungsreiche Außengestaltung: Hellgrau, Mittelgrau und Dunkelgrau bilden die Farbpalette des neuen Gestaltungspflasters. Sie können gemischt, zweifarbig oder uni verlegt werden. Während bei einer Uni-Verlegung ein zeitlos-elegantes Bild entstehe, schaffe eine Mischung der Grautöne ein lebendiges Flächendesign. Gleich, wie viele der Graunuancen Verwendung finden – besonders zur Geltung kommt »Nimbus« im Kontrast mit dem üppigen Grün von Rasen oder größeren Stauden- und Gehölzpflanzungen, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers. Die Verlegung erfolgt im Läuferverband. In Kombination mit der Minifase von 2 mm entstehe ein gradliniges und schickes Fugenbild.
Erhältlich ist »Nimbus« im Rastermaß von 30 x 10 cm in 8 cm Dicke. Seine Einsatzgebiete sind vielfältig: In der privaten Grundstücksgestaltung setzt seine dezente Eleganz laut Kann Eingangsbereiche und Vorplätze gekonnt in Szene. Aufgrund der Eignung für Pkw-Verkehr und des »Kanntec10«-Verschiebeschutzes kann das Gestaltungspflaster auch in Grundstückseinfahrten und im Bereich von Carports verlegt werden. Im öffentlichen Bereich verleihe »Nimbus« vor allem Parkanlagen und Fußgängerzonen bis hin zu Spielstraßen mit überwiegendem Anwohnerverkehr einen modern-lebendigen Touch. J
WISSENSWERTES...
Die Kann Gruppe zählt nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern von Betonprodukten in Deutschland. Ihre Angebotspalette erstreckt sich von Rohstoffen über Transportbeton und Logistikdienstleistungen bis hin zu Produkten für den Straßen-, Garten- und Landschaftsbau. Bundesweit betreibt die Kann Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften heute mehr als 60 Produktionsstandorte, an denen 1 200 Mitarbeiter beschäftigt sind.
»Nimbus« schafft mit seinem eleganten Design und der abgestimmten Farbwahl eine lebendige Flächengestaltung in jedem Umfeld.
Ökologisches Denken mit Tradition
aus dem Hause Blatt!
Pfl astersysteme Gestaltungselemente Bordsteine Stützwandsysteme Sand, Kies & Splitt
Als namhaftes Unternehmen der Baden-Württembergischen Baustoffi ndustrie haben wir mit der Entwicklung des Stuttgarter Sickersteins schon früh ein ökologisches Zeichen gesetzt – als das Wort Nachhaltigkeit noch nicht alltäglich im Sprachgebrauch war. Wir sind ein Familienunternehmen aus Überzeugung und bieten unseren Kunden entsprechend viele Vorteile wie z. B.: Persönlichkeit – immer für Sie da! Flexibilität – wir machen es für Sie möglich! Kontinuität – auf uns können Sie sich verlassen! Die gleichbleibend hohe Produktqualität ohne Kompromisse bildet dabei den Kern unseres täglichen Handelns. Bitte sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!
Adolf Blatt GmbH + Co. KG Am Neckar 1 74366 Kirchheim/Neckar Tel: (07143) 8952-0 Fax: (07143) 8952-55 info@blatt-beton.de www.blatt-beton.de
Neuentwicklung in der Outdoor-Serie »Cromaprotect«: entwickelt, um den Pflegeaufwand von Holzfußböden zu reduzieren und einen langlebigen, aber unsichtbaren Schutz zu verleihen.

Rutschhemmende Imprägnierlasur für Holzfußböden
CROMA LACKE
Insbesondere durch Nässe besteht für Holzfußböden und Terrassen im Außenbereich eine erhöhte Rutschgefahr. Doch mit einer speziellen Oberflächenapplikation kann dies reduziert werden. Croma Lacke hat dazu jetzt eine neue Generation von Imprägnierungen entwickelt und damit die Produktserie »Cromaprotect« erweitert. Das neuartige Materialsystem verspricht neben der rutschhemmenden Wirkung zudem eine dauerhaft schützende Imprägnierung und hohe Oberflächenbeständigkeit. Diese Eigenschaften sollen auch bei hoher Nutzungsintensität ein Ablaufen der Oberflächen verhindern. Ebenso eine Durchfeuchtung und Verwitterung sowie ein Pilzbefall und Ausbleichen durch UV-Strahlung.
»Im Vergleich zu Ölen liegen die Vorteile der neuen wasserbasierenden ›Cromaprotect Imprägnierlasur 9015AA1‹ insbesondere auch in der einfachen Anwendung und im reduzierten Pflegeaufwand. Dabei steht die Optik und Haptik einem Öl in nichts nach«, kommentiert Claus Buchholz, Technischer Leiter der IVM GmbH in Herrenberg. »Oberflächen, appliziert mit unserer Imprägnierlasur, benötigen lediglich alle zwei bis drei Jahre, bei nicht direkter Bewitterung sogar erst alle drei bis fünf Jahre einen Renovierungsanstrich. Korrekte Anwendung und keine mechanischen Beschädigungen, die bis ins Holz gehen, vorausgesetzt. Geölte Flächen dagegen müssen üblicherweise jährlich aufwendig und zeitraubend gebürstet und komplett neu aufgebaut werden«, ergänzt Claus Buchholz.
Je nach Beschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes ist eine Verarbeitung in zwei oder drei Schichten möglich. Ein Zwischenschliff ist nicht erforderlich. Zu beachten ist hierbei, dass der Farbton bei jedem Anstrich intensiver wird. Für Renovierungen muss der Untergrund trocken sein sowie frei von Staub, Schmutz und losen Anstrichen. Die Imprägnierung zieht laut IVM tief in den Untergrund ein. Auch bei dreimaliger Anwendung entstehe nach ausreichender Trocknungszeit keine Filmbildung. Selbst bei südlich ausgerichteten Böden in direkter Bewitterung könne nach zwei Jahren keinerlei Verseifung entstehen.
Die neue Imprägnierlasur ist wasserverdünnbar, daher können Werkzeuge und Geräte leicht mit warmem Wasser gereinigt werden. Das Material lässt sich durch Streichen, Rollen und Fluten applizieren.
Zweifacher Schutz – auch für Schwimmbäder geeignet
Auf allen handelsüblichen harzhaltigen und nicht harzhaltigen Nadelhölzern sowie exotischen Hölzern, thermisch oder chemisch behandelt, ist die »Cromaprotect Imprägnierlasur« als Applikation einsetzbar. Die Schutzfunktionen sind dabei auf zwei Ebenen wirksam: Die Tiefenwirkung stabilisiert und stärkt das Lignin und schützt das Holz vor strukturellen Schäden. Die Oberflächenwirkung verleiht dem Holz einen effektiven, aber unsichtbaren Schutz, der das Holz weiterhin natürlich aussehen lässt.
Der Materialaufbau ist rutschhemmend eingestellt und von einem unabhängigen Prüfinstitut nach UNE 41901:2017 EX zertifiziert. Die neue Imprägnierlasur erreicht die Bewertungsklasse 3 von 4 und eignet sich somit auch für die Anwendung in Schwimmbädern.
Wunschfarben nach Wahl – Töne mischbar
Neben einer langlebigen Schutzwirkung für Holzfußböden im Außenbereich bieten die rutschhemmenden Outdoor-Holzapplikationen darüber hinaus eine große Farbpalette. Der Hersteller bietet die »Cromaprotect Imprägnierlasur 9015AA1« in zahlreichen Farben an. Auf Wunsch werden die Töne nach individuellen Vorgaben hergestellt. Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. J
OSMO
Ein attraktiver Außenbereich besteht meist aus mehr als Blumenbeeten und gepflegter Rasenfläche – vielmehr führt die gelungene Kombination aus Bepflanzung, Möblierung und Umfriedung zu einem harmonischen Gesamteindruck. Ein attraktiver Sichtschutz wahrt nicht nur die Privatsphäre, sondern ermöglicht auch einen stimmigen Abschluss des Gartens. Die Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG hat ihr umfangreiches Sortiment verschiedener Sichtblenden-Systeme, mit denen sich flexible und individuelle Gestaltungen realisieren lassen, weiter ausgebaut: Die Variante »Multi-Fence Co-Extrusion« ist nun auch in den Farbtönen »Walnut« und »Espresso« erhältlich.
Die Sichtblende »Multi-Fence Co-Extrusion« punktet laut Osmo mit vielen Vorteilen: Die Elemente bestehen aus dem Verbundwerkstoff BPC (Bamboo-Polymer-Composite), der sich in Langzeittests als extrem wetterfest und resistent gegen Schimmel, Pilze und Schädlinge erwiesen habe. Zudem ist das Material pflegeleicht – Verunreinigungen lassen sich mit Wasser und sanftem Reinigungsmittel entfernen. Auch optisch überzeuge die Sichtblende: Die besonders breiten, co-extrudierten Profile fallen durch ihre ausgeprägte, lebhafte Maserung direkt ins Auge. Zudem passen sie durch klare Linien und einen ansprechenden Farb- und Materialmix besonders gut zu modern gestalteten Gärten, heißt es in einer Mitteilung des Herstellers. Neben den Farbtönen »Greystone«, »Silvergrey« und »Lightbrown« stehen die Zaunelemente jetzt auch in »Walnut« und »Espresso« zur Verfügung. Die dunklen Farbtöne ergänzen das Farbspektrum und schaffen in Kombination mit Glasprofilen und Start- sowie Abschlussprofilen aus Aluminium einen edlen Gesamteindruck. J

OSMO
Edler Look für mehr Privatsphäre: Die Sichtblende »MultiFence Co-Extrusion» ist nun auch im Farbton »Espresso« erhältlich. In Kombination mit Glasprofilen ergibt sich ein modernes Design.


Doppelstabmattenzäune bieten eine hohe Stabilität sowie Langlebigkeit.
In Kombination mit Sichtschutzstreifen aus Hart-PVC bieten Doppelstabmattenzäune neben Sichtschutz auch die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung.
Doppelstabmatten – stabil und robust
EUROTEC
Stabil und robust – Eigenschaften, die der Doppelstabmattenzaun beim Einsatz vereint. Seine vielseitige Funktionalität und schlanke Optik machen den Zaun zu einem passenden Produkt zur Einfriedung im Außenbereich für private, gewerbliche und öffentliche Zwecke. Zahlreiche Zubehörteile runden das Zaunprogramm von Eurotec ab.
Ein Zaun kann das Gesamtbild eines Gartens oder Terrasse final abrunden und schützt zugleich nicht nur das Grundstück, sondern sorgt zusätzlich für Privatsphäre. Ein aufgestellter Zaun bietet neben Sichtschutz auch Sicherheit. Eine robuste Zaunanlage ist das A und O bei vielen Außenanlagen wie z. B. privaten Grundstücken, Gärten oder Spielplätzen – auch auf Industrie- und Gewerbeflächen finden sich diese wieder. Im neuen Zaunsortiment der Eurotec GmbH erhalten Kunden ausgewählte Doppelstabmatten sowie zahlreiches Zubehör für anstehende Zaunprojekte.
Doppelstabmatten in zahlreichen Varianten
Doppelstabmattenzäune überzeugen laut Eurotec vor allem als klassische Allrounder. Dies liege besonders an ihrer hohen Stabilität sowie Langlebigkeit. Darüber hinaus sind Stabmattenzäune in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich: Von diversen Abmessungen und Drahtstärken über Veredelungsvarianten bis hin zur individuellen Farbgestaltung. Mittels passender Sichtschutzstreifen aus Hart-PVC und in verschiedener Farbgebung für Doppelstabmatten wird ergänzend für Privatbereiche gesorgt.
Die Doppelstabmatten unterscheiden sich in ihrer Drahtstärke. Zwei waagerechte Drähte, die parallel verlaufen, werden mit senkrechten Drähten verbunden und bilden so den standardmäßigen Gittermattenzaun. Die schweren Matten (8 / 6 / 8) zeichnen sich durch zwei waagerechte Drähte mit 8 mm Durchmesser und einem senkrechten Draht mit 6 mm Durchmesser aus. Die leichten Matten (6 / 5 / 6) hingegen werden aus zwei waagerechten Drähten mit 6 mm Durchmesser und einem senkrechten Draht mit 5 mm Durchmesser gefertigt. Welche Variante gewählt wird, hängt letztendlich von dem gewünschten Nutzen eines Doppelstabmattenzauns ab. Für den privaten Gebrauch ist eine leichte Matte (6 / 5 / 6) in der Regel ausreichend. Für besonders hohe Belastungen eignet sich die robuste Matte (8 / 6 / 8). Ist der richtige Zaun erst einmal ausgewählt, besticht dieser laut Eurotec durch eine schnelle und einfache Montage.
Passendes Zubehör für Zaunprojekte
Ergänzt wird das Zaunprogramm von Eurotec durch praktische Zubehörteile – von Fußplatten über Wandanschlusswinkel bis zu Mattenverbindern sowie natürlich Zaunpfosten, die für die Stabilität einer Zaunanlage wichtig sind. Diese sind entweder zum Einbetonieren oder Aufdübeln geeignet. Finalisieren lässt sich die Zaunanlage mittels eines Gartentores, welches einen Zugang zum umrahmten Grundstück bietet. Im Produktsortiment von Eurotec finden sich einfache Tore sowie auf Anfrage auch Doppeltore, die in verschiedenen Veredelungen, Abmessungen und Farben erhältlich sind. J