St+St 1-2025

Page 1

Inhalt

Heft 1 | 2025

Moderation: Dr. Gabriele Sturm, Dr. Miriam Reiner-Henrich

Schwerpunkt 2

9

Hochhaus oder Heuballen? Wie urbane und ländliche Wohnumgebungen unsere Gesundheit beeinflussen Sven Schneider, Stefan Santner Zufrieden wohnen, gesund leben? Ina Mayer, Jakob Hartl

17 Ökonomischer Status und Pandemie-Effekte: Eine Analyse der Daten der Bürgerbefragung „Leben in Koblenz“ 2023 Daniela Schüller 23 Sozialräumliche Unterschiede und individuelle Gesundheitseinschätzung in deutschen Großstädten: Eine Analyse auf Basis der Innerstädtischen Raumbeobachtung und des Sozio-ökonomischen Panels Dorothee Winkler, Judith Kaschowitz 31 Aktive Schulwege in städtischen und ländlichen Gebieten: (Un)genutzte Gesundheitspotenziale? Leon Klos, Laura Wolbring, Alexander Woll

38 Kommunale Netzwerke der Sport- und Bewegungsförderung: Analyse und Entwicklung interorganisationaler Kooperationsstrukturen Laura Wolbring, Leon Klos, Alexander Woll, Hagen Wäsche 45 Eine Pandemie in Wellen: Unterschiedliche Belastung der Stuttgarter Stadtbezirke im Zeitverlauf Till Heinsohn, Annette GalanteGottschalk, Stefan Ehehalt

Stadtforschung

Historie 74 Fundstücke aus 150 Jahren Münchner Städtestatistik Uta Thien-Seitz

Entdeckt 82 Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (KGC) Hessen: Ziele, Aufgaben und ein Blick auf ihren letzten Jahresfachtag zum Thema „Gesundheit und Migration“ Anna Kleine

53 Das Mietwohnungsangebot in Köln 2023: Wenig bezahlbarer Wohnraum für Geringverdienende und Haushalte mit Kindern André Grow-Böser

84 Gesundheitsberichterstattung als Wegbereiter für mehr gesundheitliche Chancengleichheit in der Kommune Nicole Rosenkötter

62 Umweltgerechtigkeit in Kassel: Ein indikatorengestütztes Vorgehen zur Abbildung des Dreiklangs aus Umwelt, Gesundheit und Sozialem Miriam Buchholz, Björn Schippers

87 Mehr Licht, mehr Luft und mehr sozialer wie gesundheitsorientierter Städtebau von Marianne Rodenstein Günther Bachmann 87 Stress and the City von Mazda Adli Günther Bachmann

Statistik und Informationsmanagement 69 Einsamkeit: Neue Anforderungen an lebendige Quartiere Petra Potz, Nils Scheffler

88 Das Thema Gesundheit im „Sozialbericht 2024: Ein Datenreport für Deutschland“ Günther Bachmann 89 Gesundheitsanalysen aus dem Berliner Wissenschaftszentrum Günther Bachmann

STADTFORSCHUNG UND STATISTIK 1|2025

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.