3 minute read

ROSEWOOD VIENNA

Next Article
LADY-LIKE

LADY-LIKE

Fotos: © Rosewood

EIN HOTEL DER SUPERLATIVE. EINZIGARTIG. ULTRALUXURIÖS.

Hier wird der Aufenthalt für den Gast zum wahren Genusserlebnis. Der Prachtbau aus dem 19. Jahrhundert liegt an einem der schönsten Plätze der Wiener Innenstadt und vermittelt historischen Glanz und Eleganz. Jedes von 99 Gästezimmern oder Suiten, darunter die 187 Quadratmeter große Präsidentensuite, überzeugt durch zeitloses und luxuriöses Design. Der Asaya-Spa-Bereich mit Therapiemöglichkeiten und das Fitnesscenter mit einem Personal Trainer stehen sowohl Hotelgästen als auch Besuchern zur Entspannung offen. Internationale und Wiener Küche von Spitzenqualität wird im Restaurant geboten, und atemberaubend schön ist der Blick von der Rooftop-Bar des Hotels über die Dächer von Wien.

Das Rosewood Vienna bietet in allem höchsten Luxus und einen sehr persönlichen Service, wie dies weltweit in allen Rosewood Hotels seit der Gründung 1979 durch Caroline Rose Hunt (1923-2018) gepflegt wird. Sie war einst die reichste Frau in den Vereinigten Staaten, Tochter und Erbin des Ölmagnaten und mehrfachen Dollar-Milliardärs Haroldson Lafayette Hunt (1889–1974). Ihre Philosophie wurde zur Marke „A Sense of Place“, in ihren Hotels sollten sich die Geschichte, die Kultur sowie der Charakter des jeweiligen Ortes widerspiegeln.

„Das Rosewood Vienna ist eine Hommage an die Wiener Lebensart und wird zum Mittelpunkt der pulsierenden Szene Wiens, wo sich Kultur, Kulinarik und Weltoffenheit treffen. Wie bei allen Rosewood Hotels haben wir uns der Philosophie verschrieben, die Geschichte und den Charakter des Ortes zu ehren und ihn durch eine moderne Linse mit unseren familiären Werten zu verflechten. Wir möchten, dass sich unsere internationalen sowie auch die lokalen Gäste wie zu Hause fühlen und das Rosewood Vienna als einen Ort des guten Lebens sehen.“ Alexander Lahmer, Managing Director, Rosewood Vienna

Und das ist in Wien wunderbar gelungen. Das historische Gebäude wurde in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz von den A2K Architekten, BEHF Architects und dem Innenarchitekten Alexander Waterworth nach umfassender Renovierung zu einem funktionellen Hotel von zeitloser Eleganz und mit internationalem Flair. Die Gästezimmer sind nobel, individuell und harmonisch gestaltet. Hier fühlt der Gast sich wohl und geborgen.

Zum beliebten Treffpunkt für Feinschmecker und Liebhaber einer Top-Kulinarik entwickelt sich die „Neue Hoheit Brasserie“ in der 6. Etage, welche durch einen eigenen Eingang von der Tuchlauben 4 betreten werden kann. Hier befinden sich die „Show Kitchen Area“, ein eleganter „Main Dining Room“ mit Terrasse, eine Vinothek, der „Garden Room“ für private oder Geschäftsessen mit Zugang zum offenen „Secret Garden“. Eine Etage höher ist die „Neue Hoheit Bar“, welche vom Innenarchitektur-Studio Kroenland Interior entworfen wurde. In der Lobby Lounge, im „Salon Aurelie“ mit Wandmalereien der österreichischen Malerin Marie Hartig, werden den ganzen Tag über Kaffee, Afternoon Tea und köstliche Wiener Mehlspeisen serviert. Der Pavillon des Rosewood Vienna mit

seinen drei eleganten Galerien bietet Raum für Veranstaltungen für bis zu 120 Personen. Die Räumlichkeiten verfügen über modernste Technik und flexible Grundrisse mit natürlichem Licht und sind damit ein idealer Rahmen für gesellschaftliche wie auch für berufliche Anlässe.

Im luxuriösen Rosewood Vienna „Sense A Rosewood Spa®“-Bereich befinden sich mehrere Behandlungsräume für diverse Anwendungen und Therapien, eine Social Suite, ein Hydrotherapie- und Entspannungsraum sowie Fitnessräume. Auch von hier aus genießt man einen unvergleichlichen Blick über Wien.

Das Rosewood Vienna ist das erste Luxushotel der Hotel-Gruppe im deutschsprachigen Raum und das fünfte Hotel der Marke in Europa, die weltweit in 17 Ländern 28 einzigartige Hotels und Resorts im absoluten Spitzenbereich betreibt. Unter ihnen sind einige der legendärsten der Welt wie das The Carlyle, A Rosewood Hotel in New York, Rosewood Mansion on Turtle Creek in Dallas, in Paris das Hôtel de Crillon sowie das Rosewood Hong Kong. Den Preis „bestes Hotel der Welt“ erhielt das Rosewood Castiglion del Bosco im italienischen Montalcino in der Toskana.

In den nächsten Jahren werden weitere europäische Destinationen folgen, unter anderem in München, in Rom und in Venedig, hier in dem aus dem 15. Jahrhundert stammenden Palazzo Donà Giovanelli am Canale Grande. Und auch das ehrwürdige Hotel Schloss Fuschl in Salzburg wird im Herbst 2023 zu einer weiteren glänzenden Perle der Hotelkette.

Text: Eva von Schilgen

INFOBOX

Vienna Austria Luxury Hotel – Rosewood Hotels Petersplatz 7, 1010 Wien +43 1 7999888 www.rosewoodhotels.com/en/vienna

This article is from: