7 minute read

LADY-LIKE

Mag. Eva-Maria von Schilgen

Das Wort „LADY“ ist in England die Anrede für die Ehefrau eines Aristokraten, früher trug diesen Titel die englische Königin. Doch kann jede Frau „like a Lady“ sein, denn kultiviert, stilsicher und gesellschaftlich gewandt zu sein hängt nicht unbedingt von der sozialen Herkunft ab, wohl aber von Intelligenz und Empathie.

Gutes Benehmen setzt nur Kenntnis der Umgangsformen voraus, echte Höflichkeit dagegen ein feines, zartes und gewohntes Gefühl des Wohlwollens gegenüber den Menschen.

Claude-Adrien Helvétius (1715–1771), französischer Philosoph

Von einer LADY erwartet man, dass sie höflich, unterhaltsam, verständnisvoll und feinfühlig ist, selbstbewusst und redegewandt auftritt sowie in jeder Situation beherrscht bleibt. Die gesellschaftlichen Benimmregeln kennt sie nicht nur, sie befolgt sie auch. Ihre moralischen Ansprüche sind hoch, sie erlaubt sich weder Ausflüchte noch Notlügen oder kleine Schwindeleien.

Du kannst mehr über eine Person lernen, indem du darauf achtest, wie sie über andere spricht, als wenn du darauf achtest, wie andere über sie sprechen.

Audrey Hepburn (1929–1993), britisch-niederländische Schauspielerin

Tratsch und Intrige sind nicht ihr Ding. Sie ist rücksichtsvoll und diskret und wird sich über andere Personen niemals abfällig äußern oder sich gar über sie lustig machen. Es zeichnet eine LADY aus, dass sie zu allen Personen gleichermaßen freundlich ist: Ob Zimmermädchen oder Generaldirektor, ob In- oder Ausländer – sie verhält sich immer zuvorkommend. Proletarisches Benehmen „übersieht“ sie, ohne diese Menschen zu kränken. Ihre meistverwendeten Worte sind „Bitte“ und „Danke“.

Allüren sind nur etwas für die Unfertigen.

Audrey Hepburn (1929–1993), britisch-niederländische Schauspielerin

Schlechte Laune? Kennt ein LADY nicht. Sie hat keine Allüren, ist nicht zickig, macht keine „Faxen“ und benimmt sich in jeder Situation der Lage entsprechend korrekt. Sie ist nie indisponiert und leidet weder unter Migräne noch an Bauchgrimmen oder einer Grippe. Ob Freude oder Leid, sie hält ihre Gefühle im Zaum.

Zu vertraulicher Umgang erzeugt widrige Eindrücke.

Adolph Freiherr von Knigge (1752–1796), deutscher Jurist und Satiriker

Eine LADY hält immer Abstand. Ihr Auftreten ist souverän, ihre Gestik routiniert, ihre Haltung aufrecht. Sie zeigt Interessen an ihren Mitmenschen, ohne zu vertraulich zu werden. Sie lässt niemanden warten und erscheint pünktlich zu einer Verabredung.

Einen Menschen erkennt man an der Sprache.

Jüdisches Sprichwort

Sie spricht in einer angenehmen Mittellage, ihre Aussprache ist klar und deutlich. Sie nuschelt nicht noch redet sie im Dialekt. Fremdwörter verwendet sie nur dann, wenn sie deren Bedeutung kennt. Eine LADY flucht nicht, verwendet keine obszönen Ausdrücke oder erzählt zotige Witze. Die Kunst der Konversation beherrscht sie, selbstverständlich auch in mehreren Fremdsprachen.

Your clothes should be tight enough to show you’re a woman, but loose enough to show you’re a lady.

Marilyn Monroe (1926–1962), amerikanische Schauspielerin und Sängerin

Eine LADY ist dezent präsent. Weder fällt sie mit zu großem Dekolleté oder zu starkem Make-up auf noch mit wild gefärbtem oder ungewaschenem Haar sowie überlangen lackierten Fingernägeln. Auch ihr Parfum ist unaufdringlich. Sie ist gepflegt, achtet auf ihr Gewicht.

Wirkliche Eleganz heißt, in Rufweite hinter der Mode zu bleiben.

Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830–1916), österreichische Schriftstellerin

Sie ist stilvoll, zeitlos elegant, ihrem Alter und der Gelegenheit entsprechend gekleidet. Eine LADY weiß durch Erfahrung und durch den kritischen Blick in den Spiegel, welche figürlichen Vorteile sie betonen und wie sie Schwächen kaschieren kann. Ihre Devise: Besser weniger im Schrank, Qualität statt Quantität.

Nimm dir nicht den zum Freunde, der dir nicht ebenbürtig ist.

Konfuzius (551–479 v. Chr.), chinesischer Philosoph Ihre Freunde und Freundinnen sucht sich eine LADY danach aus, ob diese das gleiche Niveau haben sowie ihre Vorlieben teilen. Sie wird sich bemühen, dass sich in ihrer Gegenwart jeder wohl und entspannt fühlt. Sie pflegt die Beziehungen, indem sie regelmäßig die Kontakte erneuert und ihren Freunden und Freundinnen in allen Lebenslagen und bei Problemen zur Seite steht.

Jede Frau beherrscht die Kunst, einen Mann zu beobachten, ohne ihn anzusehen.

Giorgio Armani (*1934), italienischer Modeschöpfer und Unternehmer

Bevor sie Gefahr läuft, sich Hals über Kopf zu verlieben, informiert sie sich über das Objekt ihrer Begierde. Tabu sind verheiratete oder bereits vergebene Männer, denn eine LADY ist intelligent genug, um zu wissen, dass sie sich damit Schwierigkeiten einhandelt.

Auf der Straße bin ich eine Lady, im Bett ein Freak.

Katy Perry (*1984), US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin

Dieser Ausspruch ist zwar nicht „ladylike“, doch das Bett ist tatsächlich der einzige Ort, an dem dieses „engelsgleiche Wesen“ LADY ihre Contenance verlieren darf – nein, muss. Natürlich nur bei dem entsprechenden Gentleman.

DER MÄUSEKÖNIG URLAUBSPLANUNG

Der große Vorteil, sein Kind in den Kindergarten des Lycees zu schicken, ist offenkundig die französische Sprache, die es sich hier auf Native-Niveau aneignet. Der Nachteil sind die ausufernden Ferientage. So hat mein Filius ganze 4 Monate Urlaub im Jahr! Das bedeutet recht viel Planung, wie Sie sich vorstellen können. Die wohl herausforderndsten Ferien sind die Herbstferien, denn Ende Oktober/Anfang November ist in Europa fast überall gleichermaßen schlechtes Wetter. Es bleibt einem nur der Flug in die Arabischen Emirate oder in die USA. Da man PostCovid/Prae-Weltkrieg-III immer damit rechnen muss, in der Urlaubsdestination stecken zu bleiben, weil die apokalyptischen Reiter potenziell die Heimreise verunmöglichen, sind mir beide Aussichten nicht allzu sympathisch. Besonders sympathisch waren sie ohnehin nie. Der Gedanke, ganze zwei Wochen am Stück durch das verregnete Ausseer Land zu wandern, ist ebenfalls wenig erhellend. Also bleibt nur noch die Hoffnung auf gutes Wetter und die Flucht nach Südfrankreich, wo wir bei einer Freundin unterkommen. Da die Inflation besonders in der Hotellerie angekommen ist und wir schon im Jänner in Kitzbühel aus Personalmangel gebeten wurden, auf das tägliche Zimmerreinigen in einem 5-Sterne-Hotel zu verzichten, haben wir bereits einen Vorgeschmack auf die angehende Saison erhalten: gestrichene Flüge, geschlossene Frühstücksbuffets, und stundenlanges Warten auf das Abendessen. Wir skippen das jetzt mal und besuchen Freunde in Frankreich. So wie früher. Beatrice Tourou, bt@schlossseiten.at

GESICHTSKUR

Man dürfte offensichtlich der Auffassung gewesen sein, dass die Wienerinnen dringend mehr Kosmetikstudios benötigen, denn im Jahr 2022 haben sich die Besten unter den Spezialisten in die Bundeshauptstadt gewagt, um dort aufwendige Facials anzubieten, die von der Stammzellenkur bis zum Haarspitzen-Treatment das Haupt in neuem Glanz erstrahlen lassen. So lud die Maison Sisley in das neue Stammhaus am Bauernmarkt, wo nicht nur Nathalie Hohenzollern, Natascha Traun und Daniela Fürstenberg zur Eröffnung mit der Eigentümerfamilie d’Ornano aus goldenen Augarten-Schalen Champagner nippten. Ein anderes Highlight war das Opening des Spas im Rosewood Hotel, wo Dr. Augustinus Bader, der Stammzellen-Experte mit gleichnamiger Linie, ein Dinner mit ebenfalls prominenter Gästeliste hostete. Barbara Sturm eröffnet im Ritz.

Ich komme nun in das Alter, wo man es als sinnvoll erachtet, beim Autofahren nicht mehr zwischen Fernbrille und Sonnenbrille wählen zu müssen, da es aus Sicherheitsgründen tatsächlich Sinn macht, sich einen Hybrid anzulegen: die Sonnenbrille mit Ferngläsern. Und da dieses dringende Bedürfnis sofort in die Tat umgesetzt werden muss (ohne Terminvereinbarung beim Arzt), werde ich bei Mister Spex mit einem Onlinesehtest in nur wenigen Stunden mit meiner neuen Brille beglückt. Voila! www.misterspex.at

1. 3.

2.

Junior

4. 5.

WISHLIST Man wünscht sich als Mutter ja immer für sich selbst und auch für das Kind. Die Jacke und die Stiefel gibt es glücklicherweise gleich für Klein und Groß, unglücklicherweise zum de facto gleichen Luxus-Preis. 1. Jacke von Loro Piana, Kinder-Version gleich wie Erwachsenen-Version, um die € 4.500 | 2. Ludwig Reiter, „Maronibrater“, um € 859 | 3. Bestickte Servietten mit Monogramm, über etsy.com, ab € 39 | 4. Diamantring, von Bulgari, um € 8.900 | 5. Kos metiktasche, von Louis Vuitton, um € 890

EXKLUSIV & EINZIGARTIG: VERZAUBERTE KLEINODE IN DER HERRLICHEN BERGWELT NATIONALPARK HOHE TAUERN KÄRNTEN

In wunderbarer Natur- und Ruhelage der Slow-Food-Gemeinde Obervellach im Mölltal befindet sich das altehrwürdige Oberstbergmeisteramt aus 1500, welches 2009 komplett renoviert und mit dem überdachten Arkadenhof sowie zehn modernst ausgestatteten Apartments, Seminarraum, Cafe uvm. liebevoll umgestaltet wurde. Ebenfalls am Hauptplatz wurde 1800 ein herrschaftliches Zinshaus mit drei großzügigen Wohnungen und Geschäftsflächen errichtet und 1998/99 generalsaniert. Traumhafte Baumaterialien und besondere Details wie Holz-Dielenböden, schöne Türen und Kastenfenster, Kreuzgewölbe, Erker, Terrazzoböden sorgen für ein einzigartig verzauberndes Flair. Beide Objekte können touristisch oder privat genutzt werden. Vom Wandern, Biken, Bersteigen, Schwimmen im nahe gelegenen Millstätter- oder Weissensee bis hin zum Skifahren und Skitourengehen ist hier Vieles möglich. MEHR INFORMATION: Mag. Gabriela Paumgartner-Eccli Zuckerkandlgasse 46/6 | 1190 Wien Gaisbergstraße 40/4 | 5020 Salzburg M +43 (0)664 1544066 gp@pe-immo.at www.pe-immo.at

This article is from: